NEUBAU EIGENTUMSWOHNUNGEN IN -KÖPENICK

MÜGGELSEEDAMM 174 BERLIN damals und heute

Schaut auf diese Stadt – so rief vor über siebzig Jahren der ehe- malige Bürgermeister von West Berlin Europa um Hilfe. Und heute, über 30 Jahre nach dem Mauerfall, ist Berlin nach London und Paris die Stadt mit den meisten Touristen und Übernach- tungszahlen. Die Haupt- DIE stadt gilt längst als eine der aufregendsten Kultur- HAUPTSTADT schauplätze. Hier wohnen und arbeiten die Stars. Se- hen und gesehen werden im Zentrum der Kreativität. Mit der Berlinale manifestiert sich Ber- lin alljährlich als Filmmetropole. Die internationalen Filmfestspiele zählen zu den weltweit größten Filmereignissen. Be Berlin. Berlin präsentiert sich lebensfroh und offen für Besu- cher aus der ganzen Welt. ››Ich bin ein Berliner‹‹ ist heute wieder en vouge und der Berliner ist stolz auf seine Stadt. Mit weit über 1000 Forschungseinrichtungen nimmt Berlin einen der vorderen Ränge in der Entwicklung von neuen Technologien ein. Die Hauptstadt wächst. Vor allem junge Menschen lassen sich in der wunderschö- nen Stadt nieder. Bevölkerung und Wirtschaft wachsen, demzu- grunde setzt sich auch der Trend zu Preissteigerung der Wohnun- gen fort. Interessante Objekte sind längst rar geworden. Bilden auch Sie Ihr werthaltiges Immobilienvermögen in der Metropole.

2 MSD174 Entfernungen Einkaufsmärkte 200 m Spreetunnel Friedrichshagen 250 m Bölschestrasse 300 m Bootsverleih Spreepoint 1 km S-Bahn 1,4 km Rübezahl Ferienpark 3,3 km Altstadt Köpenick 5 km Alexanderplatz 19 km Flughafen BER 20 km Hauptbahnhof 22 km

Berlin MSD174 ››JA‹‹ ZU URBAN und mehr ● Hauptbahnhof Ihnen ist vielleicht bekannt, dass Friedrichshagen ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick ist. Aber hätten Sie gewußt, dass der Müggelsee der größte See Ber- Müggelseedamm ● 174 lins ist? Oder dass im Mai 1932 das seinerzeit größte ● Flugzeug der Welt die Dornier Do X auf dem Müg- ● Müggelsee gelsee landete? Oder dass der Spreetunnel aus der 1920er Jahren immer noch ermöglicht die von BER Flughafen ● Friedrichshagen nach Köpenick zu unterqueren?

Sagen Sie ››Ja‹‹ zum urbanen Leben und mehr! Ent- decken Sie die kostbare Perle Köpenicks, die nicht mit Geld aufzurechnen ist, vielmehr aber mit dem erha- benen Gefühl von Wohl und Glück.

3 MSD174 1 Müggelseedamm 174 2 Müggelsee

BERLIN-KÖPENICK IDYLLISCH UND GRÜN

Treptow-Köpenick ist mit 168 km² flächenmäßig der größte Bezirk Ber- lins, somit beispielsweise eineinhalb mal so groß wie Paris (105 km²). Etwa drei Viertel des riesigen Areals besteht aus Wasser, Wald und Parks. Köpenick und Treptow decken somit fast ein Fünftel des gesamten Ber- liner Stadtgebiets ab. Die ehemalige Berliner Vorstadt, die im übrigen älter als Berlin ist, wird von Berlinern und Besuchern vor allem wegen ihrer umwerfenden Lebensqualität geschätzt.

Die Altstadt Köpenick ist ein reizvolles Fleckchen, in dem früher die Fischer 1 siedelten, wo man an 200 Jahre alten Häusern ent- lang schlendern und sich in vielen Cafés und Res- taurants verwöhnen las- sen kann. 2

4 MSD174 Wasser, Wirtschaft, Wachstum. Weitgehend unbemerkt von öffentlicher Wahrnehmung wird DER SÜDOSTEN in Berlin Adlershof, einem Ortsteil des Stadtbezirks Treptow-Köpe- BOOMT nick, Deutschlands größter Tech- nologiecluster entwickelt. Das Si- licon Valley von Berlin. Mit WISTA, dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof, hat sich seit 1991 auf einer 4,2 km² großen Fläche eine komplette, neue Wissenschaftsstadt mit 1.200 Unternehmen und ca. 30.000 Beschäftigten entwickelt. Hier sie- deln 11 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, 6 naturwissenschaft- liche Institute der Humboldt-Universität mit rund 6.700 Studenten und 130 Professoren sowie 410 Technologie-Unternehmen. Einen Steinwurf entfernt kommt die neue Hochschule für Technik und Wirtschaft FHTW. Über 10.000 Studenten sind die Zukunft Ber- lins. Ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen. Durch dieses Potenzial ha- ben sich die Mieten und Kaufpreise über- durchschnittlich entwickelt.

5 MSD174 Es lebt sich gut in Köpenick. Hierher zieht es moderne Menschen aus der ganzen Welt , die den Luxus von Natur und High Tech Arbeitsplätzen zu schätzen wissen.

Altstadt Köpenick 6 MSD174 Friedrichshagen Im 19. Jahrhundert war Friedrichsha- gen ein beliebtes Ausflugsziel und entwickelte sich nach und nach zur Villenkolonie. Der Friedrichshagener Dichterkreis wurde dort aufgrund der Ruhe und Naturnähe gegründet. Nicht nur Dichter, auch Künstler wohnten und wohnen hier.

BERLIN beflügelt MENSCHEN UND INVESTMENTS

Die Bölschestraße ist zweifelsohne der Mittelpunkt des Ortsteils, eine Fla- niermeile mit repräsentativen Häusern aus zwei Jahrhunderten. Benannt wurde sie nach dem Schriftsteller Wilhelm Bölsche, der dem Friedrichsha- gener Dichterkreis angehörte. Durch die - wenn auch teils überformten - historischen Gebäude, von denen über hundert unter Denkmalschutz ste- hen, wird Friedrichshagen zum Flächendenkmal. * *Quelle:Berlin.de 7 MSD174 90 QM 97 QM 80 QM ETAGENWOHNUNGEN ETAGENWOHNUNGEN 160 QM TERRASSENWOHNUNG 1.OG - 1.1 1.OG - 1.2 PENTHOUSE EG - 0.1 2.OG - 2.1 2.OG - 2.2 DG - 4.1 3.OG - 3.1 3.OG - 3.2

voraussichtliche FERTIGSTELLUNG

unverbindliche Illustration unverbindliche FRÜHJAHR 2023 8 MSD174 MSD174 AUSSTATTUNG

Zu einem Wohnerlebnis wird das Neubau-Gebäude in der Müggelseedamm 174. Die Klarheit der Grundrisse lässt Ihnen die Möglichkeit Ihr privaten Rückzugsort zu ge- stalten. Wie auch immer Sie sich entscheiden: ob Terrassenwohnung, Etagenwohnung oder Penthouse - Sie entscheiden sich für den richtigen Rahmen für Ihren Lebensstil. unverbindliche Illustration unverbindliche

■ Schallschutzverglasung ■ Elektrischer Sonnenschutz zur Südseite ■ Fußbodenheizung ■ Videosprechanlage ■ Echtholzparkett ■ Badaustattung von Villeroy&Boch ■ Offene Küchenbereiche ■ Große Terrasse ■ Loggien mit Südausrichtung ■ 2 Wohnungen barrierefrei auf Wunsch Multiparking ■ Aufzug WAS IST SCHÖNER Nervige Parkplatzsuche und ■ Modernes Parksystem ALS EINE zu enge Tiefgaragen wa- ■ Große Keller ren gestern. Auf Knopfdruck ■ 16 Fahrradstellplätze WOHNUNG? kommt Ihr Auto aus dem ■ Abstellmöglichkeit für Kinderwagen MEINE Parksystem unter dem Haus und so können Sie bequem Detalierte Angaben zur Ausstattung und Ausführung entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung. WOHNUNG! ein und aussteigen.

9 MSD174 MIT SÜDTERRASSE IM INNENHOF

Die Terrasse mit Südausrichtung im Erdgeschoss ist ein Ort für das Treffen mit Freunden und Familie. unverbindliche Illustration unverbindliche

10 MSD174 WE 1

Meeedmm 174 Erdeh 2 Zmmer WE 0.1 80,78 QM . 80,78 m BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

EG - - Terre 2 ZIMMER WOHNUNG 7,5 m (50 )

WOHNEN/KOCHEN 45,13

SCHLAFEN 14,16 Fur 2 4,49 m FLUR 1 3,46 FLUR 2 4,49 BAD 6,04 TERRASSE (1/2) 7,50 Whnen/Khen 45,13 m

Fur 1 3,46 m Zmmer 1 14,16 m

Bd l 6,04 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM

11 MSD174

mere-mren.de LOGGIA IM SONNENSCHEIN

Jede Etagenwohnung ver- fügt über eine Loggia, wo Sie sich in der Südsonne wärmen oder den Tag aus- klingeln lassen, geschützt von den Blicken der Nach- barn. Zwei Wohnungen im 1. OG werden auf Wunsch barrierefrei ohne Schwel- len (außer Logiaaustritt) mit ausreichend Bewegungs- flächen und breiten Türen gebaut, was die Bewohn- barkeit auch im Fall einer Bewegungseinschränkung sichert. unverbindliche Illustration unverbindliche

Drei Etagenwohnungen mit 90 qm und drei mit 97 qm

12 MSD174 WE 1.1

Meeedmm 174 1. Oereh n 3 Zmmer WE 1.1 89,82 QM . 89,82 m BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

1.OG 3-ZIMMER-WOHNUNG

WOHNEN/KOCHEN 38,77 L 6,75m SCHLAFEN 17,64 Zmmer ZIMMER 9,87 9,87 m BAD 9,32 FLUR 7,47 LOGGIA 6,75

Whnen/Khen 38,77 m

BARRIEREFREI AUF WUNSCH

Fur 7,47 m

Shen 17,64 m

l Bd 9,32 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM

13 MSD174

mere-mren.de WE 1.2

Meeedmm 174 1. Oereh reh 3 Zmmer WE 1.2 96,97 QM . 96,97 m BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

1.OG 3-ZIMMER-WOHNUNG

L WOHNEN/KOCHEN 34,70 15,70 SCHLAFEN 11,30 Zmmer 3 ANKLEIDE 1 5,71 10,86 m ZIMMER 10,86 ANKLEIDE 2 2,62 BAD 9,47 Anede FLUR 6,61 2,62 m Whnen/Khen 34,70 m LOGGIA 15,70

BARRIEREFREI AUF WUNSCH

Fur Anede 6,61 m 5,71 m

Shen 11,30 m l Bd 9,47 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM

14 MSD174

mere-mren.de Müggelsee

15 MSD174 WE 2.1

Meeedmm 174 2. Oereh n 3 Zmmer . 89,58 m 89,58 QM WE 2.1 & WE 3.1 BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

2.OG & 3.OG 3-ZIMMER-WOHNUNG

WOHNEN/KOCHEN 38,78 L 6,75 m SCHLAFEN 13,02 Zmmer 9,87 m ANKLEIDE 5,72 ZIMMER 9,87 BAD 8,35 FLUR 7,09 LOGGIA 6,75 Whnen/Khen 38,78 m

Fur 7,09 m Anede 5,72 m

Shen 13,02 m l Bd 8,35 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM

16 MSD174

mere-mren.de DIE UMGEBUNG WE 2.2

Meeedmm 174 2. Oereh reh 3 Zmmer 96,90 QM WE 2.2 & WE 3.2 . 96,90 m BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

2.OG & 3.OG 3-ZIMMER-WOHNUNG

L WOHNEN/KOCHEN 34,69 15,70 m

SCHLAFEN 11,66 Zmmer ANKLEIDE 1 5,91 10,86 m ZIMMER 10,86 ANKLEIDE 2 2,62 BAD 8,12 Anede 2 FLUR 7,34 2,62 m Whnen/Khen 34,69 m LOGGIA 15,70

Anede 1 5,91 m Fur 7,34 m

Shen 11,66 m l Bd 8,12 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM

17 MSD174

mere-mren.de PENTHOUSE MIT AUSSICHT

Für die, die es sonnendurchflutet mögen, wird das 160 qm große Penthouse mit zwei Eingängen zum Wohnvergnügen. Ein Raum mit 50 qm und direktem Zugang zur Dachterrasse bietet sicherlich genügend Platz für die Küche Ihrer Träume. Hier verbringt man gern gemeinsame Stunden. Morgens gemütlich Kaffee trinken und abends auf der Terrasse grillen. Perfekt! unverbindliche Illustration unverbindliche

18 MSD174 WE 4.1

Meeedmm 174 Penhue 4,5 Zmmer . 160,59 m WE 4.1 160,59 QM BERLIN MÜGGELSEEDAMM 174

4,5-ZIMMER-WOHNUNG DG PENTHOUSE

Terre WOHNEN/KOCHEN 48,89 15,13 m (50 ) WOHNEN 28,39 SCHLAFEN 11,94 Whnen ANKLEIDE 10,05 28,39 m ZIMMER 17,38 BAD 10,88 FLUR 5,74 Aer. Whnen/Khen 3,35 m Anede ABSTELLRAUM 3,35 48,89 m 10,05 m WC/DU 5,69 GARDEROBE 3,15 Fur 5,74 m TERRASSE (1/2) 15,13

Grdere 3,15 m Bd Zmmer 10,88m Shen 17,38 m 11,94 m WC/DU l 5,69 m N MÜGGELSEEDAMMMÜGGELSEEDAMM Fhdh-Fener

mere-mren.de MSD174 DIE PERLE AM MÜGGELSEE

Es kommt ganz auf die Perspektive an − für die einen ist das größ- te Geschenk etwas, das sie sich schon lange gewünscht haben, für die anderen ein Moment, ein Lächeln, eine Geste oder ganz einfach das Zusammensein an diesem besonderen Ort. unverbindliche Illustration unverbindliche

20 MSD174 COURTAGEPASSUS Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestä- tigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift der Reservierungsvereinbarung und/oder Erhalt des Ob- jekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzän- derung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Bauträger I Projektentwickler Vertriebskoordination Gardo Projekt GmbH Metropole Marketing GmbH Henriette Lustig Str. 6, 12555 Berlin Budapester Str. 43, 10787 Berlin Geschäftsführer S. Schwaar Geschäftsführer M. G. Hartwig HRB 100355 B Amtsgericht HRB 116755 B, Amtsgericht Charlottenburg

Die Umsetzung von Gestaltungsvorschlägen und dargestellten Visualisierungen der Gebäude und einzelner Räume in dieser Broschüre können von der Realität und der tatsächlichen Ausführung abweichen. Alle Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann wegen Druck-, Schreib- oder Übertragungsfehlern im Rahmen rechtlicher Zulässigkeit nicht übernommen werden. Alle Maße beruhen auf den aktuellen Stand der Planung und könnten sich im weiteren Verlauf noch verändern. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag gemachten Angaben. Fotos: fotolia, stock.adobe.com, Metropole Marketing GmbH.