www.stadt-.de

Bürgerinformationsbroschüre Kreisstadt Birkenfeld

Informationen

Geschichte

Freizeit Seit über 35 Jahren sind wir für alte und kranke Menschen da! Sie sind krank oder benötigen Hilfe, dann kommen unsere erfahrenen Kräfte zu Ihnen nach Hause

Unsere Angebote für Ihre „Sicherheit zu Hause“ U2 · Beratung · Hauswirtschaftliche Versorgung · Behandlungspflege Anzeige· Betreuung von Demenzkranken · Grund- und Körperpflege · Verhinderungspflege

Tel.: 06782 981250 Wir vermitteln: Essen auf Rädern, Hausnotruf Hilfe mit Herz ist unser Motto

Ihre Kirchliche Sozialstation /Birkenfeld e.V.

55765 Birkenfeld Schneewiesenstr. 18

Telefon: 06782 981250 Telefax: 06782 981251 E-mail: [email protected] Im Internet fi nden Sie uns unter: www.sozialstation-birkenfeld.de Grußwort Grußwort

Herzlich willkommen in Birkenfeld!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich begrüße Sie herzlich in unserer schönen und liebenswerten Stadt und wünsche Ihnen als Neubürger einen guten Start. Sollten Sie als Gast gekommen sein, heiße ich Sie ebenfalls herzlich willkommen und hoffe, dass es Ihnen hier gefällt. Falls Sie am Umwelt-Campus Bir- kenfeld studieren, wünsche ich Ihnen eine er- folgreiche Zeit an dieser jungen, modernen und innovativen Fachhochschule.

Ich freue mich, dass Sie sich die neue Informationsbroschüre zur Hand genom- men haben. Sie soll Ihnen das Einleben und die Orientierung bei uns erleichtern und Ihnen die Stadt, ihre Einrichtungen, Kirchen, Vereine, Verbände und vieles mehr näher bringen. Auch für die bisher schon hier wohnenden Personen ist die Broschüre sicher in vielen Fällen hilfreich.

Falls Sie über diesen Wegweiser hinaus Fragen haben sollten, steht Ihnen die Stadt sowie die Verbandsgemeindeverwaltung selbstverständlich gerne zur Ver- fügung. Wir haben auch für Ihre Anregungen, Wünsche und konstruktive Kritik stets ein offenes Ohr.

Danke sage ich allen Betrieben und Firmen, die durch eine Anzeige die Heraus- gabe dieser Broschüre ermöglicht haben.

Nochmals einen herzlichen Willkommensgruß in Birkenfeld. Ob als Neubürger, Gast oder Studierender, fühlen Sie sich hier zuhause.

Herzlichst

Ihr Peter Nauert Stadtbürgermeister

1 Immer da, immer nah.

Wir sind der Nachbar, auf den Sie sich verlassen können. Denn wir versichern Sie rundum. Unser kompetentes Team ist Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen. Ein gutes Gefühl. Mit Sicherheit.

Geschäftsstelle Andreas Leis Schneewiesenstraße 16 • 55765 Birkenfeld • Telefon 06782 1210 • Fax 6686 www.provinzial.com

Notar Dr. Dirk Harders

Oldenburger Straße 7 Tel. 06782 831 55765 Birkenfeld Fax 06782 9120 E-Mail: [email protected] Internet: www.harders.notare-net.de BROCKHAUS Personaldienstleistungen GmbH

Büro Birkenfeld Schneewiesenstr. 27 55765 Birkenfeld 06782-98 97 39-0/1 [email protected] www.brockhaus-gmbh.de Büro Saarbrücken 0681-93616-0

Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Sitz des Vereins Alsfelder Str. 10 64289 Darmstadt

Gerd Schneider Beratungsstellenleiter

Tel. 06782 / 981593 Schneewiesenstr. 5 Fax 06782 / 981594 55765 Birkenfeld [email protected]

Internet: http://www.lhrd.de Info-Telefon: 08 00/ 9 78 48 00

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Stadtbürgermeisters 1 Branchenverzeichnis 4 Stadt Birkenfeld – Kurzportrait 5 Historische Sehenswürdigkeiten 8 Landesmuseum 13 Gemeindeorgane 17 Politische Parteien und Freie Listen 18 Behördliche Einrichtungen 20 Sonstige Einrichtungen 22 Was erledige ich wo? 24 Schul- und Bildungswesen 32 Büchereien 33 Kindergärten 35 Kirchen und religiöse Einrichtungen 36 Gesundheitswesen, Ärzte, Apotheken 37 Soziale Einrichtungen, Alten- und Pfl egeheime, Ambulante Pfl egedienste 46 Wirtschaft und Banken 49 Post, Reise und Verkehr 49 Vereine und Verbände 50 Freizeit und Tourismus 57 Notruftafel 59 KSG

Zukunftsicheres Wohnen und Leben! Kreissiedlungsgesellschaft Birkenfeld GmbH

■ Wohnungsvermietung ■ Bauplanung Tel. 0 67 82 / 10 70 0 Fax 0 67 82 / 10 70 29 Oldenburger Straße 6 e-mail [email protected] 55765 Birkenfeld Internet www.ksg-birkenfeld.de

3 Branchenverzeichnis Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Be- triebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Ambulanter Pfl egedienst..... U2 Gemeindeverwaltung ...... 58 Pfl egedienste ...... 47 Allgemeinarzt ...... 38 Getränke ...... 9 Physiotherapie ...... 44 Apotheke...... 47 Goldschmiede ...... 22 Pizzeria ...... 11 Augenoptik ...... 42 Grundstückspfl ege ...... 55 Rechtsanwälte ...... 12, 15 Banken und Sparkassen .....U4 Heißmangel...... 7 Reformhaus ...... 25 Bestattungen ...... 59 Heizungsbau ...... 51 Restaurants...... 11, 53 Betreuungsdienste ...... 47 Herrenbekleidung ...... 23 Sanitätshaus ...... 40 Biergarten ...... 53 Hochseilgarten ...... 30, 31 Schreinerei...... 59 Bioladen ...... 42 Hotel ...... 53 Seminare ...... 30, 31 Cafés ...... 10 Kfz-Reparaturen ...... 18 Seniorenzentrum ...... 46 Catering ...... 30, 31 Kontaktlinsen ...... 42 Solar ...... 51 Dachdeckerei ...... 51 Kosmetiksalon ...... 25 Stanzteile ...... 19 Damenbekleidung...... 23 Kraftfahrzeug- Steuerberatung ...... 15, 55 Dienstleistungen ...... 55 Werkstattgeräte ...... 18 Stiftungen ...... 37 Eiscafé ...... 10 Landtechnik ...... 55 Tagungshotels...... 30, 31 Elektroinstallationen...... 51 Logopädie ...... 34 Verbandsgemeindewerke ... U3 Ergotherapie ...... 43, 44 Lohnsteuerberatung Versicherungen ...... 2, 15 Fahrschulen ...... 26, 27 und -hilfe ...... 2 Wäscherei ...... 7 Fassaden ...... 51 Metallveredelung ...... 19 Wirtschaftsprüfung ...... 15 Frauenarzt ...... 39 Nagelstudio ...... 25 Wohnungsunternehmen ...... 3 Freibäder ...... U3 Naturkosmetik ...... 28 Zahnärzte ...... 41 Fremdenzimmer ...... 53 Notar ...... 2 Friseur ...... 25 Parfümerie ...... 25 Gartentechnik ...... 55 Personaldienstleistungen ...2, 7 U = Umschlagseite

PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL

IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Stadt Birkenfeld. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Stadt Birkenfeld oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestal- tung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des mediaprint jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. infoverlag gmbh Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch Lechstraße 2 auszugsweise – nicht gestattet. D-86415 Mering Tel. +49 (0) 8233 384-0 Quellennachweis: Fax +49 (0) 8233 384-103 ▪ Bilder: [email protected] Seite 8 oben: Reiner Drumm Wickenrodt www.mediaprint.info Seite 8 unten/Seite 10: Heinrich Brucker/Fotoarchiv VG BIR www.alles-deutschland.de Seite 9: Jürgen Pauly, BIR Seite 11/Seite 12 unten/Seite 13: Gerhard Ding, BIR www.mediaprint.tv Seite 12: oben Herbert Stuhrmann, BIR Seiten 35, 48, 52, 54, 57: mediaprint infoverlag gmbh 55765050/ 1. Aufl age / 2011

4 Birkenfeld Birkenfeld

Stadt Birkenfeld – Kurzportrait

Der Name Birkenfeld ist fränkischen Ursprungs und wird erstmals in einer Ur- kunde aus dem Jahr 981 erwähnt. Im Jahre 1332 verleiht Kaiser Ludwig der Bayer dem Ort, damals zur Hinteren Grafschaft Sponheim gehörend, die Stadt- rechte.

Im Jahre 1584 wird Birkenfeld Residenz einer Seitenlinie der Wittelsbacher bis 1717. Von dieser Linie stammt das bayrische Königshaus. Nach der Zugehörig- keit zu Baden und der französischen Zeit wird Birkenfeld 1817 Regierungssitz eines Fürstentums des Großherzogtums Oldenburg. Dies dauert bis zum Jahre 1937. Seit 1946 ist Birkenfeld Kreisstadt im Bundesland Rheinland-Pfalz, voll ausgestattetes Mittelzentrum und der mit Abstand größte Ort der Verbandsge- meinde Birkenfeld.

Größte Arbeitgeber in der Kreisstadt sind die Elisabeth-Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes (Krankenhaus, Berufsförderungswerk, Sozialfachschule) mit ca. 600 Arbeitsplätzen und die Bundeswehr mit ca. 400 militärischen und zivilen Planstellen. Hinzu kommen Industriebetriebe, die z. B. Autoteile herstellen, mit ca. 600 Arbeitsplätzen.

Birkenfeld ist Standort zahlreicher Behörden und bietet außerdem mit Grundschu- le, Realschule Plus, Gymnasium und Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen ein breites schulisches Angebot. Ergänzt wird dies durch die Ausbildungs- und Umschulungseinrichtungen der Elisabeth-Stiftung und die neue Fachhochschule/ Umwelt-Campus. Die Fachhochschule , Standort Birkenfeld, die ein Campus- Konzept nach amerikanischem Muster hat, bietet zahlreiche Bachelor- und Mas- terstudiengänge an, die hauptsächlich umweltbezogen sind.

Sehenswert ist in Birkenfeld selbst das „Neue Schloss“, erbaut im klassizisti- schen Stil 1819 bis 1821 durch das Großherzogtum Oldenburg. Weitere Sehens- würdigkeiten sind die ehemalige Oldenburgische Kaserne in der Schneewiesen- str. 22, ebenfalls im klassizistischen Stil 1841 erbaut sowie das Birkenfelder Museum in der Friedrich-August-Straße, das dem Stil eines römischen Land- hauses nachempfunden ist und zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Funde von Kelten und Römern beherbergt.

Die Birkenfelder Burg wird erstmals 1293 als sponheimischer Besitz urkundlich erwähnt. Im 17. Jahrhundert entstand hier ein stattliches Renaissanceschloss, erbaut von den Wittelsbachern. Leider sind von der ganzen Herrlichkeit nur Res- te übrig geblieben: Das historische Burgtor, Teile der Begrenzungsmauer und ein Aussichtsturm, der einen wunderschönen Ausblick auf die Kreisstadt und den Hochwald bietet.

5 Birkenfeld Birkenfeld

In Birkenfeld befi ndet sich ein sehr schönes und attraktives beheiztes Freibad. Hier kann man sich in einem großen Schwimmerbecken mit sechs 50-Meter- Bahnen, einem Nichtschwimmerbecken und einem Kinderbecken vergnügen oder sportlich betätigen. Verschiedene Sprungbretter und -türme bieten Ab- wechslung. Ob aus fünf, drei oder aus einem Meter, hier ist für jeden Schwimm- fan etwas dabei.

Die Stadt Birkenfeld (ca. 7.000 Einwohner) ist ein voll ausgestattetes Mittel- zentrum und betreibt ein Technologie- und Gründerzentrum (BIG-Center) in der Straße am ehemaligen Bahnhof, in dem neue High-Tech-Unternehmen günstige Startbedingungen vorfi nden, um sich am Markt etablieren zu können.

In Birkenfeld besteht eine hohe Kultur der Feste, Feiern, Märkte und sonstigen Veranstaltungen. Volksfestcharakter hat der jährlich stattfi ndende traditionelle Prämienmarkt am ersten Septemberwochenende.

Eine Städtepartnerschaft besteht mit der lothringischen Stadt Audun-le-Tiche seit Mai 2010.

Birkenfeld ist eine Reise wert! Sie werden eine Stadt im Grünen vorfi nden, die gerne als „Kleine Residenz“ bezeichnet wird und sympathisches Kleinstadtfl air ausstrahlt.

Auskünfte: Stadt Birkenfeld Hauptstr. 9, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 107739, Fax: 06782 107741 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadt-birkenfeld.de

Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 990-0, Fax: 06782 990-127 E-Mail: [email protected] Internet: www.vgv-birkenfeld.de

Tourist-Informationsbüro Friedrich-August-Str. 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9834570, Fax: 06782 9834573 E-Mail: [email protected] Internet: www.birkenfelder-land.de Öffnungszeiten: Montags – freitags 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr – außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung

6 Birkenfeld Birkenfeld

– für Gewerbe- und Privatkunden – Wäscherei Scholz - Meisterbetrieb -

• Wäscherei • Heißmangel Annahme von • Oberhemden und Kittel • chem. Reinigung • Gardinen-Schnelldienst • Teppich- und • Textil-Dauerkennzeichnung Polsterreinigung

An Hömig 2 • 55765 Birkenfeld Telefon 06782/5177

Gerne fürGerne Sie für dSiea da

Die 7(S)-Gruppe ist ein international agierender Dienstleister im Bereich Human Resources mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Wir sind stark expandierend und in einzelnen Branchen führend am Markt. Unser Leistungsportfolio umfasst alle Bereiche einer modernen Personaldienstleistung.

(S)TEGMANN ist der Spezialist innerhalb der 7(S)-Gruppe für Industrie und Technik. Seit über 30 Jahren sind wir bundesweit aktiv, flächendeckend mit mehr als 90 Niederlassungen. Für die Bereiche Maschinenbau, Handwerk, Anlagenbau, Fahrzeug- bau, Gebäudetechnik, Schiffbau und Stahlbau stellen wir un- seren Kunden qualifiziertes Personal zur Verfügung: kurzfristig, zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen die überzeugen!

(S)TEGMANN Personaldienstleistung GmbH & Co. KG Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld, Tel. 06782 / 988 31 40 www.stegmann-personal.de

7 Birkenfeld Birkenfeld

Historische Sehenswürdigkeiten

Das Birkenfelder Schloss / kleine Residenz Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon (1813/1814) erhielt der Her- zog von Oldenburg als „Belohnung“ für seine Unterstützung der Preußen das Fürstentum Birkenfeld (1817). Der Oldenburger Landesherr, inzwischen zum Großherzog „avanciert“, veranlasste als erste Maßnahme den Bau des klassizistischen Schlosses (1819 – 1821), heute Sitz des Landrates. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren restauriert; besonders se- henswert der weitgehend authentisch möblierte Saal. In diesem historisch schönen Ambiente fi nden Sitzungen, aber auch klassische kulturelle Veran- staltungen statt. Sie können sich hier sogar trauen lassen! Schloss Birkenfeld

Weitere Informationen fi nden Sie unter: www.schloss-birkenfeld.de www.landkreis-birkenfeld.de

Die ehemalige Oldenburgische Kaserne / Schneewiesenstraße 22 Die Oldenburgische Kaserne, in unmittelbarer Nähe zum Schloss gelegen, wurde 1841 durch das Großherzogtum Oldenburg errichtet. Anlass für den Bau einer Kaserne war die Anordnung des Deutschen Bundes, eine Kompanie Infanterie in Birkenfeld aufzustellen. Durch die Militärkonvention von 1867 übernahm Preußen die Ausbildung der Rekruten aus dem Fürstentum Birkenfeld und die Kompanie wurde aufgelöst. Ab 1871 wurde in der nun leer stehenden Kaserne das erste Birkenfelder Gymnasium unterge- bracht. Seit 1965 befi nden sich in diesem Gebäude Verwaltungsdien- Eingangsportal der ehemaligen Kaserne stellen.

8 Birkenfeld Birkenfeld

Die Birkenfelder Burgruine Die Birkenfelder Burg blickt auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg Birkenfeld 1293 als sponheimischer Besitz. Im 17. Jh. entstand hier ein stattliches Renaissanceschloss, das aber zu Zeiten Napoleons schon in einem baufälligen Zustand war. Von den Franzosen als Nationaleigentum konfi sziert, wurde die Anlage 1807 versteigert und die neuen Besitzer verkauften die Steine als Baumaterial. So sind von der ganzen Herrlichkeit nur klägliche Reste zurückgeblie- ben: der Eingangsbereich, Res- te der Begrenzungsmauer und ein Aussichtsturm. Die Burgan- lage bietet neben historischen Informationen auch einen wun- derschönen Ausblick auf die Kreisstadt und den Hochwald. Burgtor, Burg Birkenfeld

Wir machen uns stark für unsere Kinder

Lesen schafft Wissen! Von jeder verkauften Flasche Hochwald spenden wir 1 Cent für Bücherkisten und Lese- Trainings an Schulen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Hochwald Sprudel. Wasser aus der Region für Wissen in der Region.

9 Birkenfeld Birkenfeld

Das alte Stadthaus Das alte Stadthaus in Birkenfeld (Hauptstraße / Auf dem Römer), 1838 erstmals auf einem Birkenfelder Stadtplan als „Haus Medicus“ dokumentiert, ist auch als „Flicksches Haus“ bekannt. Es wurde als Wohn- und Ökonomiegebäude ge- baut und später von dem Medizinalrat Dr. Julius Eduard Flick bewohnt und als Arztpraxis genutzt. Das Gebäude wurde von der Stadt Birkenfeld in den Jahren 1923 bis 1933 und von 1951 bis 1971 als Bürgermeisterei sowie durch die Verbandsge- meinde bis 1979 als Verwal- tungsgebäude genutzt. Von 1993 bis 1995 wurde es im Rahmen der Stadtsanierung zu einem Wohn- und Ge- schäftshaus umgebaut. Seit dem 17.10.2000 befi ndet sich in dem Gebäude der Sitz Das alte Stadthaus des Stadtbürgermeisters.

Der Schellenmann Der „Schellenmann“ stellt die historische Figur des Amtsdieners dar, der früher die amtlichen Bekanntmachungen in der Stadt „ausschellte“. Die Figur steht seit 2002 auf dem früheren Marktplatz der Stadt.

Die von Prof. Eberhard Linke geschaffene Plastik zeigt die Bewegungen beim „Glocke schwingen“ und bietet dem Betrachter die Möglichkeit, in den Schellen- mann „hineinzutreten“ und selbst zum Schellenmann zu werden.

10 Birkenfeld Birkenfeld

Die evangelische Kirche Die evangelische Kirche am Kirchplatz, erbaut 1751 bis 1756 an der Stelle einer älteren Kirche, wurde bis 1890 als Simultankirche – d. h. als Kirche für die evangelischen und katholischen Christen – genutzt. Das Kirchenschiff muss- te vom (katholischen) Bischof von Trier, der Chor von den Evangelischen gebaut werden. Der Bau des neuromanischen Turmes folgte erst 1895 / 1896 – nach dem Bau der katho- lischen Kirche.

Die Jugendstil-Chorfenster aus dem Beginn des 20. Jahrhundert sind eine Besonderheit, weil nicht farblich durchwirktes Glas, son- dern bemaltes Glas verwendet wurde.

Die Walcker-Orgel – auch aus dem Beginn des 20. Jahrhundert – versteckt sich hinter einem reich verzierten Orgelprospekt von 1757/1760. Die evangelische Kirche Die Sandsteinkanzel ist das älteste Stück von 1582, der Altar von 1770, der Taufstein von 1981/1982.

Gottesdienst: Sonntag 10.15 Uhr Besichtigung / Führung für Gruppen Anmeldung: Tel. 06782 99690 werktags 9.00 – 12.00 Uhr

Restaurant Pizzeria Römerstube

Inh.: Giovanni Coco Auf dem Römer 13 55765 Birkenfeld

Telefon: 06782/4747 oder 0163/4692914

11 Birkenfeld Birkenfeld

Katholische Kirche Kirchengemeinde St. Jakobus Die um 1400 errichtete Pfarrkirche zum hl. Jakobus der Ältere blieb nach dem Frieden von Rijswijk 1697 simultan. Die heutige Pfarrkirche wurde 1889/91 nach Plan des Trierer Dombaumeisters Reinhold Wirtz durch die Firma Joseph Walther aus Laute- recken erbaut und am 28. Juli 1892 durch Bischof Michael Felix Korum konsekriert. Vertragsgemäß Die katholische Kirche hatte das Simultaneum der alten Kirche mit dem Umzug am 7. Dezember 1890 geendet. Die erste Orgel (Firma Gerhard, Boppard) wurde am 22. November 1925 eingeweiht. 1970/71 erfolgte eine grundlegende Renovierung der Pfarrkirche. Der Zelebrationsaltar wurde 1973 errichtet, mit der Ausstattung des Altarraumes 1980 fand die Renovierung ihren Abschluss. Am 5. Juli 1998 erhielt die Pfarrkirche eine neue Orgel (Firma Hugo Mayer, Heusweiler).

Gottesdienste: Do., Fr. + Sa. 18.30 Uhr, So. 10.30 Uhr

Maler-Zang-Haus Im Zentrum der Stadt, unweit des so genannten Birkenfelder Oldenburgischen Schlosses und des archäologisch-regionalhistorisch ausgerichteten Landesmuse- ums Birkenfeld, befi ndet sich das 1883 im bürgerlich-klassizistischen Stil erbaute ehemalige Wohnhaus des regional wirkenden Malers Hugo Zang (1858–1946). Seit 2006 hat der Landkreis Birkenfeld als Träger der jungen Institution das Haus mit Hilfe fi nan- zieller Unterstützung durch private Spenden und öffentliche Sponsoren denkmalschutzgerecht restauriert. Im April 2008 wurde das Maler-Zang- Haus, das die Volkshochschule des Landkreises beherbergt und über sieben Galerieräume auf zwei Etagen verfügt, unter dem Motto „Kunst und Maler-Zang-Haus Begegnungen“ eröffnet.

Axel U. Schäfer & Welf Fiedler Rechtsanwälte

Tel: 06782/1281 Schneewiesenstr. 12 Fax: 06782/9133 55765 Birkenfeld E-Mail: [email protected]

12 Birkenfeld Birkenfeld

Landesmuseum Birkenfeld

Friedrich-August-Str. 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9834571, Fax: 06782 9834573 E-Mail: [email protected] Internet: www.landesmuseum-birkenfeld.de

2500 Jahre Geschichte unserer Region Spannend Kelten, Kunst und Kult im Birkenfelder Land Kurios Das Fürstentum Birkenfeld – ein Teil von Oldenburg Informativ Birkenfeld – Ursprung des Bayrischen Königshauses Regionalgeschichte zum Anfassen

– Aktionsprogramme für Schulklassen – Für Heimatforscher umfangreiche Bibliothek mit Archiv

Öffnungszeiten: Ganzjährig (außer Dezember und Januar) Montag – Freitag 10.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) April bis Oktober auch Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr Führungen nach Vereinbarung

Bibliothek/Archiv ganzjährig Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr

Landesmuseum Birkenfeld

13 Gemeindeorganeg Gemeindeorgane

Bürgermeister und Beigeordnete der Stadt Birkenfeld (2009 – 2014)

Stadtbürgermeister (CDU) Peter Nauert Hauptstr. 9 55765 Birkenfeld

Stadtbüro: Tel.: 06782 107739 oder 107740 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadt-birkenfeld.de

Privat: Im Vogelsang 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 5000 E-Mail: [email protected]

1. Beigeordneter (CDU) Alois Kandels Saarstr. 92 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9833337 E-Mail: [email protected]

Beigeordneter (SPD) Dr. Jörg Bruch Lindenstr. 10 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 6916 E-Mail: [email protected]

Beigeordneter (BFL) Helmut Lorenz Molkenbösch 4 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 7443 E-Mail: [email protected]

14 KLAUS PONTIUS Rechtsanwalt

Beratung und Vertretung in allen gängigen Rechtsgebieten, insbesondere § • Verkehrsrecht • Mietrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht

Hauptstraße 24 · 55765 Birkenfeld · Telefon 06782 806 · Telefax 06782 3950

Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaftsregister PR 126

Steuerberatung Buchführung Jahresabschluss Treuhandschaft

Unternehmensberatung 8 Personalabrechnung Wirtschaftsprüfung

Am Bahnhof 10 · 55765 Birkenfeld Tel.: +496782 9987-0 · Fax: +496782 998750 E-mail: [email protected] Internet: www.schoeppel-schoepfer.de

15 Gemeindeorganeg Gemeindeorgane

Mitglieder des Stadtrates der Stadt Birkenfeld (2009 – 2014)

Name Straße, Telefon, E-Mail

Christlich-Demokratische-Union – CDU Deynet Karin Sponheimer Weg 13, 06782 7588 [email protected] Graf Manfred Friedrich-August-Str. 32, 06782 2467 [email protected] Graf von Plettenberg Georg Hinter Büchlem 26, 06782 983416 [email protected] Haan Claudia Wilhelm-Dröscher-Str. 20, 06782 4191 [email protected] Kowalski Miroslaw Friedrich-Back-Str. 14a 06782 9959-821, privat: 06782 2549 [email protected] Orlian Johanna Friedrich-August-Str. 53 06782 5649 Thomas Brigitta Sponheimerweg 12, 06782 2905 [email protected] von Selle Hisso Im Vogelsang 10, 06782 4625 [email protected]

Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD Bahr Gerd Molkenbösch 3, 06782 2120 [email protected] Christ Ulrich Wilhelm-Dröscher-Str. 31 [email protected] Lukas Klaus Meisenweg 13, 06782 989171 [email protected] Morsch Susanne Rennweg 19a, 06782 107811 [email protected]

16 Gemeindeorganeg Gemeindeorgane

Name Straße, Telefon, E-Mail

Noß Holger Nachtigallenweg 4, 06782 989112 [email protected] Schott Helmut Achtstr. 53, 06782 4743 [email protected] Schuler Ruth Siedlerstr. 14, 06782 1078541, 06782 993321 [email protected] Theis Andreas Trierer Str. 36, 06782 6071 [email protected]

Bürger für Birkenfeld – BfB Nolde Werner Hochwaldstr. 12 06782 2757 [email protected] Öhrlein Karl Steinertsweg 17, 06782 5680 [email protected] Thesen Birgit Schneewiesenstr. 29 06782 9628 u. 06782 2227 [email protected]

Birkenfelder Freie Liste e.V. – BFL Schäfer Axel An der Ölmühle 1, 06782 1281 rae_schaefer-fi [email protected] Schwabe Gerd Bertramstr. 6, 06782 3970, 06782 10700 [email protected]

Freie Demokratische Partei – FDP Reischl Michael Schwalbenweg 1, 06782 7779 [email protected]

17 Politische Parteien und Freie Listen

Politische Parteien und Freie Listen

CDU – Stadtverband Birkenfeld Vorsitzender: Miroslaw Kowalski, Tel.: 06782 2549 Friedrich-Back-Str. 14a, 55765 Birkenfeld E-Mail: [email protected] Internet: www.cdu-kv-birkenfeld.de

SPD – Ortsverein Birkenfeld Vorsitzender: Holger Noß, Tel.: 06782 989112 o. 0170 2453955 Nachtigallenweg 4, 55765 Birkenfeld E-Mail: [email protected] Internet: www.spd-birkenfeld.info

BfB – Bürger für Birkenfeld e.V. Vorsitzender: Werner Nolde, Tel.: 06782 2757 Hochwaldstr. 12, 55765 Birkenfeld E-Mail: [email protected] Internet: www.Buerger-fuer-Birkenfeld.de

BFL – Birkenfelder Freie Liste e.V. Vorsitzender: Helmut Lorenz, Tel.: 06782 7443 Molkenbösch 4, 55765 Birkenfeld E-Mail: bfl [email protected]

FDP – Amtsverband Birkenfeld Vorsitzender: Michael Reischl, Tel.: 06782 7779 Schwalbenweg 1, 55765 Birkenfeld E-Mail: [email protected]

Mildenberger Mechatronic GmbH Car- und Truck-Service 55765 Birkenfeld Achtstraße 71 www.mildenberger.go1a.de Tel.: 06782 1284 Wir machen das es fährt.

18 WALTER WERNER GmbH METALLVEREDELUNG Birkenfeld/Nahe

Eloxieren GS GSX Harteloxieren Chromatieren Phosphatieren Verzinken Zink-Nickel-Verfahren

GEPRÜFTESGEPRÜFTE UMWELTMANAGEMENT INFORMATION Elektrophorese Tauchlackierung Reg.Reg. Nr. Nr. D-141-00048 Spritzlackieren Pulverbeschichten Haftmittelbeschichtung ATL-Beschichtung

Telefon: (06782) 9932-0 Telefax: (06782) 9932-30 E-Mail: [email protected] Internet: www.walter-werner.de

voestalpine Hügel Technik und Innovation für den Automobilmarkt

Die voestalpine Hügel zählt zu den profi liertesten deutschen Anbietern von Zusammenbauteilen aus Metall für die Auto- mobilindustrie. Höchste Qualität just-in- me auf der ganzen Welt verfügbar voestalpine Hügel – einen Schri voraus

19 Behördliche Einrichtungeng Behördliche Einrichtungen

Amtsgericht Mainzer Str. 180, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 06781 50120

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion – ADD Birkenfeld – Reisekostenstelle Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9957-0, Fax: 06782 9957-45 o. 9957-57

Bundeswehr – Heinrich-Hertz-Kaserne Kommando 2. Luftwaffendivision Schönenwaldstr., 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 984-0

Forstamt Birkenfeld Staatliches Forstamt Birkenfeld Schlossallee 5–7, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9834-0, Fax: 06782 9834-28 E-Mail: [email protected]

Kreisverwaltung Birkenfeld Schlossallee 11, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 15-0, Fax: 06782 15-190 www.landkreis-birkenfeld.de E-Mail: [email protected]

KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Feckweilerhaide 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 15-340 oder 341, 342, 343

Polizeiinspektion Birkenfeld Wasserschieder Str. 33, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 991-0, Fax: 06782 991-20, Notruf: 110 E-Mail: [email protected]

Stadt Birkenfeld Hauptstr. 9, 55765 Birkenfeld Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Tel.: 06782 107739/40, Fax: 06782 107741 www.stadt-birkenfeld.de E-Mail: [email protected] Stadtbüro/Sekretariat Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr Mi und Do 14.00 – 16.30 Uhr

20 Behördliche Einrichtungeng Behördliche Einrichtungen

Städtischer Bauhof Brückener Str. 5, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 988 711, Fax: 06782 988713 E-Mail: [email protected]

Straßenmeisterei Birkenfeld Brückener Str. 21, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9981-0, Fax: 06782 9981-20

Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 990-0 Fax: 06782 990-127 www.vgv-birkenfeld.de E-Mail: [email protected]

Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Standesamt, Soziale Angelegenheiten, Ordnungsamt, Fundbüro, Straßenverkehrsbehörde, Schulen Öffnungszeiten: Bürgerbüro: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr Di 14.00 – 16.30 Uhr Do 14.00 – 18.00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung Übrige Verwaltung: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung Schiedsamt Mi 17.00 – 18.00 Uhr Termine stets nach Vereinbarung

VGV – Fachbereich 2 – Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 990-0 Fax: 06782 990-179 www.vgv-birkenfeld.de E-Mail: [email protected]

Verbandsgemeindewerke Birkenfeld Auf dem Römer 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 990-0, Fax: 06782 990-179

Vermessungs- und Katasteramt Birkenfeld Schneewiesenstr. 24, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 992-0 Fax: 06782 992-134

21 Sonstigegg Einrichtungen Sonstige Einrichtungen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Birkenfeld AWB, EGB Schlossallee 9, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9989-0, Fax: 06782 9989-44 www.egb-bir.de, E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Birkenfeld Schneewiesenstr. 26, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9930-0, Fax: 06782 9930-18

Jobcenter Landkreis Birkenfeld – Standort Birkenfeld zuständig für VG Birkenfeld und VG Baumholder Schneewiesenstr. 26, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9930-0

BIG-Center Innovations- und Gründerzentrum Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld Betreiber: Stadt Birkenfeld Vermietung/Vermarktung: Immobilien Schüssler – Kiefer, Saarstr. 1, 55765 Birkenfeld Ansprechpartner: Karin Hoffmann: Tel.: 06782 5782 E-Mail: [email protected] Stadtbürgermeister Peter Nauert, Tel.: 06782 107739 E-Mail: [email protected]

Goldschmiede

Schmieden Kunz

22 Sonstigegg Einrichtungen Sonstige Einrichtungen

DRK-Elisabeth-Stiftung Berufsförderungswerk, Krankenhaus, Maßnahmen für Jugendliche, Bildungsstätte für Sozialwesen, Seniorenheim Trierer Str. 16–20, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 18-0, Fax: 06782 18-1104 E-Mail: [email protected] www.el-stift.de

Kreissiedlungsgesellschaft Birkenfeld GmbH Oldenburger Str. 6, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 1070-0, Fax: 06782 107029 E-Mail: [email protected]

Notariat Notar Dr. Dirk Harders Oldenburger Str. 7, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 831, Fax: 06782 9120

Tourist-Information des Birkenfelder Landes Friedrich-August-Str. 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 983457-0, Fax: 06782 983457-3 E-Mail: [email protected] www.birkenfelder-land.de

TÜV Rheinland – Prüfstelle Feckweilerhaide 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9931-0, Fax: 06782 9931-18

Damen und Herrenbekleidung Manuela`s Mode-Treff · Inh. Manuela Schwer Hauptstrasse 24 · 55765 Birkenfeld Fon: 06782 989982

23 Was erledigeg ich wo? Was erledige ich wo?

Angelegenheit Wer ist zuständig Telefon Abwasser, Verbandsgemeindewerke 06782 990-174 Abwasserbeseitigung Auf dem Römer 17 (175) Angelkarte Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Arbeitslosengeld II Jobcenter Landkreis Birkenfeld 0180 / (Hartz IV-Sozialreform) Standort Birkenfeld 100258150056 zuständig für VG Birkenfeld und VG Baumholder Schneewiesenstr. 26 Archiv Verbandsgemeindeverwaltung 06782 9900 (Foto-, Standesamts- Fachbereich 3 – Bürgerdienste archiv) Schneewiesenstr. 21 Ausländerangelegen- Kreisverwaltung Birkenfeld 06782 15-0 heiten Schneewiesenstr. 25 Ausweise/Pässe Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste – (125,126) Einwohnermeldeamt Schneewiesenstr. 21 Bauliche Infrastruktur Verbandsgmeindeverwaltung 06782 990-147 Auf dem Römer 17 Bauantrag, Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-145 Baugenehmigung Bauliche Infrastruktur Bauherrenberatung Auf dem Römer 17 Bauvoranfrage Bebauungsplan Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-140 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Beglaubigungen Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Bereitschaft Kanal Verbandsgemeindewerke 0172 6595882 Auf dem Römer 17 Bereitschaft Wasser Verbandsgemeindewerke 0172 6595881 Auf dem Römer 17 Bestattungswesen/ Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-184 Friedhofsverwaltung Auf dem Römer 17 Brandschutz Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-119 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Bücherei, städtische Am Kirchplatz 13 06782 988200 Öffnungszeiten: (nur während der Mo und Do 16.00 – 18.45 Uhr Öffnungszeiten)

24 • Maniküre und Handpfl ege • Handmassage und Parafi nbehandlung • Naturnagelverstärkung Hauptstraße 6 • Naturnagelreparaturen 55765 Birkenfeld • Nacharbeiten künstlicher Fingernägel Tel. 06782 988367 • Geltechnik

Alles für die Schönheit Alles für die Schönheit ROTH ' S ECK Parfümerie · Kosmetiksalon · Reformhaus Schneewiesenstraße 2 – 4 55765 Birkenfeld · Tel.: 0 67 82 / 22 04 www.roths-eck.de

25 Was erledigeg ich wo? Was erledige ich wo?

Angelegenheit Wer ist zuständig Telefon Bürgerbüro Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr Di 14.00 – 16.30 Uhr Do 14.00 – 18.00 Uhr Bußgeldstelle Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-129 (ruhender Verkehr) Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Elterngeld Kreisverwaltung Birkenfeld 06782 15-0 Schneewiesenstr. 25 Einwohnermeldeamt Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Feuerwehrwesen Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-119 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Fischereischein Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Flächennutzungsplan Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-144 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Forsten/Jagd Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-146 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Freibad Verbandsgemeindewerke 06782 990-173 Auf dem Römer 17

26 Was erledigeg ich wo? Was erledige ich wo?

Angelegenheit Wer ist zuständig Telefon Führerschein (Antrag) Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Führungszeugnis Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste – (125,126) Einwohnermeldeamt Schneewiesenstr. 21 Fundbüro Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-129 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Gaststättenwesen Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-131 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Gemeindeblatt – Annahmestelle für Privat- und 06782-40609 Wochenzeitung Familienanzeigen: „Birkenfelder Anzeiger“ Fries & Schorr GmbH (Postagentur) Friedrich-August-Str. 5 Anzeigenwerbung, Sonderbeilagen, mobil: Privat-, Geschäftsanzeigen: Verlag + 0160 96961647 Druck Linus Wittich, Thorsten Kreis Gewerbeamt Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-129 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Gewerbesteuer Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-157 Fachbereich 1 – Finanzen Schneewiesenstr. 21 Grillhütten Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-143 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Grundstücksverwaltung Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-146 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Hochbau Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-148 Bauliche Infrastruktur und -149 Auf dem Römer 17

Unser Versprechen KeineKeine Birkenfeld, Trierer Str. 7 Fahrstunde ACADEMY Fahrschule Hildermann zuzu vielviel Tel. 06782/98 83 44 10 www.academy-hildermann.de

27 Was erledigeg ich wo? Was erledige ich wo?

Angelegenheit Wer ist zuständig Telefon Hundesteuer Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-157 Fachbereich 1 – Finanzen Schneewiesenstr. 21 Jugendamt Kreisverwaltung Birkenfeld 06782 15-0 Schneewiesenstr. 25 KFZ-Zulassungsstelle Kreisverwaltung Birkenfeld 06782 15-340 Feckweilerhaide 15 (341-343) Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 11.45 Uhr und Do 15.30 – 17.45 Uhr Lohnsteuerkarten Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-124 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (125,126) Schneewiesenstr. 21 Märkte, Marktmeister Verbandsgemeindewerke 06782 990-165 Auf dem Römer 17 Müllabfuhr AWD Abfallwirtschaftsbetrieb 06782 99890 Schlossallee 9 Ordnungsamt Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-131 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Rentenantrag Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-134 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (133) Rentenstelle Schneewiesenstr. 21 Schankerlaubnis Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-129 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Schiedsamt Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-0 Oldenburger Str. 2 06782 990-191 Öffnungszeiten: Mittwochs 17.00 – 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Bahnhofstraße 12 Email: [email protected] 55768 Birkenfeld Homepage: Tel.: 0 67 82 39 63 www.naturkosmetik-gabi-platz.de

28 Was erledigeg ich wo? Was erledige ich wo?

Angelegenheit Wer ist zuständig Telefon Sozialhilfe Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-133 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (134) Schneewiesenstr. 21 ARGE Landkreis Birkenfeld 06782 9930-0 Standort Birkenfeld, zuständig für VG Birkenfeld und VG Baumholder Schneewiesenstr. 26 Sport-, Sportförderung Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-120 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Ordnungsverwaltung Schneewiesenstr. 21 Standesamt Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-123 Fachbereich 3 – Bürgerdienste (128) Schneewiesenstr. 21 Steuern, Gebühren, Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-157 Beiträge Fachbereich 1 – Finanzen Schneewiesenstr. 21 Straßenbeleuchtung Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-184 Bauliche Infrastruktur Auf dem Römer 17 Straßenbau / Tiefbau Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-135 Bauliche Infrastruktur (142) Auf dem Römer 17 Touristinformation Friedrich-August-Str. 17 06782 9834570 (im Museum) Verkehrswesen Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-121 Fachbereich 3 – Bürgerdienste Schneewiesenstr. 21 Wahlangelegenheiten Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-200 Fachbereich 1 Schneewiesenstr. 21 Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke 06782 990-160 Auf dem Römer 17 (162) Wasser-Abwasser- Verbandsgemeindewerke 06782 990-164 gebühr Auf dem Römer 17 (170) Wirtschaftsförderung Verbandsgemeindeverwaltung 06782 990-111 Fachbereich 1 Schneewiesenstr. 21 Wohngeld (Antrag) Verbandsgemeindeverwaltung – 06782 9900 Sozialamt Schneewiesenstr. 21 Die Verbandsgemeinde Birkenfeld ist lediglich für die Antragstellung zustän- dig. Abschließende Entscheidungen obliegen der Kreisverwaltung (Tel. 06782 15-0)

29 30 31 Schul- und Bildungsweseng Schul- und Bildungswesen

Grundschule Birkenfeld (Ganztagsschule) Rektorin Uta Schmitt An den Gerbhäusern 3, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9958-0, Fax: 06782 9958-58 E-Mail: [email protected], www.grundschule-birkenfeld.de

Realschule Plus Birkenfeld- (Ganztagsschule) Rektorin Sigrid Schöpfer Brechkaul 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9821-0, Fax: 06782 9821-21 E-Mail: [email protected], www.rgs-birkenfeld.de

Gymnasium Birkenfeld (Ganztagsschule) Oberstudiendirektor Werner Klenner Brechkaul 12, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9994-0, Fax: 06782 9994-44 E-Mail: [email protected] www.gymnasium-birkenfeld.de

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Förderschulrektor Manfred Sandner Brechkaul 14, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2188, Fax: 06782 988221 E-Mail: sfl [email protected], www.foerderschule-birkenfeld.bildung-rp.de

Kreisvolkshochschule Birkenfeld Friedrich-August-Str. 15 (Maler-Zang-Haus), 55765 Birkenfeld Postanschrift: Postfach 12 40, 55760 Birkenfeld Tel.: 06782 15-170/-171/-172, Fax: 06782 15-192 E-Mail: [email protected], www.vhs-birkenfeld.de

Elisabeth-Stiftung des DRK mit Berufsförderungswerk und Bildungsstätte für Sozialwesen (Fachschule für Altenpfl ege und staatl. anerkannte Lehr- anstalt für Ergotherapie) Trierer Str. 16–20, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 18-0, E-Mail: [email protected] www.el-stift.de

Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld 55768 Hoppstädten-Weiersbach Tel.: 06782 17-1819, Fax: 06782 17-1317 E-Mail: [email protected], www.umwelt-campus.de

32 Schul- und Bildungsweseng Schul- und Bildungswesen

Büchereien

Stadtbücherei im Gemeinschaftshaus „Alte Schule“ Am Kirchplatz 13, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 988200 (nur während der Öffnungszeiten) E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo und Do, 16.00 – 18.45 Uhr Die Bücherei ist an das Fernleiheverfahren angeschlossen.

Bücherei der Katholischen Kirchengemeinde Jugendheim – Achtstraße 55765 Birkenfeld Öffnungszeiten: So 11.20 – 12.30 Uhr

Heimatkundliche Fachbibliothek im Museum Friedrich-August-Str., 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9834575 Öffnungszeiten: Di 15.00 – 17.00 Uhr

Bibliothek am Umwelt-Campus Birkenfeld Tel.: 06782 17-1477 E-Mail: [email protected]

Die Bibliothek im Umwelt-Campus ist zugänglich für • Studierende und Angehörige der Fachhochschule Trier • interessierte Bürger/innen der Region (Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten). Öffnungszeiten: während der Vorlesungszeit: Mo – Do: 08.45 – 22.00 Uhr (Anmeldung und Information bis 18.00 Uhr) Fr 8.45 – 17.00 Uhr (Anmeldung und Information bis 13.00 Uhr) in der vorlesungsfreien Zeit: Mo – Do 9.00 – 15.30 Uhr Fr 9.00 – 13.00 Uhr

Alle lnfos zum Schulbeginn www.ratgeber-schulbeginn.de

33 Staatlich anerkannter Logopäde Dyslexietherapeut nach BVL Klinischer Lerntherapeut (Ki.Lt) Motopädagoge für das Arbeitsfeld Schule Praxis für Logopädie und Legasthenietherapie Therapie von Sprach-, Sprech-, SƟ mm- und Schluckstörungen NeuarƟ ge Therapieform bei Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001-2008, zerƟ fi ziert durch den TÜV

Viele Eltern kennen es: ihre Kinder haben, trotz normaler Intelligenz, Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Trotz intensiven Übens verbessern sich die Kinder kaum. Auch verstärkte Nachhilfe und Förderunterricht bringen nicht die erho en Ergebnisse.

Die Folge davon ist, dass Eltern und Kinder frustriert sind, weil trotz Mehrarbeit die Erfolge ausbleiben. Warum? Die Schwierigkeiten der Kinder resul eren häufi g aus visuellen, audi ven und sensomotorischen Entwicklungsauff älligkeiten sowie Schwierigkeiten bei der Sprachentwicklung. Wenn man dann Diktate übt, ist es so, als wolle man beim Bau eines Hauses mit dem Dach beginnen, bevor die Fundamente stehen.

Hier setzt eine neue Therapieform, die Klinische Lerntherapie, an. Sie vermi elt das Wissen der Zusammenhänge zwischen den wich gsten neurologischen Entwicklungssystemen und den Fähigkeiten des Erlernens von Lesen, Schreiben und Rechnen. Hinzu kommt durch die besondere Arbeitsweise, dass sie wieder ein Selbstwertgefühl au auen, was schon lange verloren war.

Logopädische Praxis Maiwiese 9 55765 Birkenfeld Tel.: 06782-4440 www.logopaedie-schmitz.de 34Fax: 06782-983223 [email protected] Kindergärteng Kindergärten

Evangelischer Kindergarten Kirchplatz 4, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 99693

Evangelische Kinderkrippe Kirchplatz 4, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9848322

Evangelischer Integrativ-Kindergarten Wagnersweg 2, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 99694

Katholischer Kindergarten Am Kirchplatz 7, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2384

Kommunaler Kindergarten Amselweg 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2984

Waldorf-Kindergarten Brückener Str. 13, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2904

Eis Cafè Venezia Achtstrasse 13 06782/5794 55765 Birkenfeld

www.gelateriacaffevenezia.de

35 Kirchen religiöse Vereinigungen

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld Kirchplatz 4 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 99690 Fax: 06782 9848323 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-birkenfeld.de Gottesdienst: So 10.15 Uhr

Katholische Kirchengemeinde „St. Jakobus“ Birkenfeld Schneewiesenstr. 11 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2364 (Pfarramt) Fax: 06782 40770 Email: [email protected] Gottesdienst : Do., Fr. und Sa 18.30 Uhr, So 10.30 Uhr

Evangelische Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Feckweilerhaide 19 55765 Birkenfeld

Mennoniten-Brüdergemeinde Maiwiese 10 55765 Birkenfeld

Neuapostolische Kirche Schönenwaldstr. 1 55765 Birkenfeld Tel.: 06783 2157

Gemeinde „An der Quelle“ Christen in Birkenfeld Am Prämienmarkt 12 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 40635 Mail: [email protected]

Christengemeinde Birkenfeld e.V. (Ev. Freikirche) Am Kirchplatz 15 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 4304 Internet: www.missionsfreunde.de/birkenfeld

36 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld Birkenfeld – Baumholder Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9894-44, Fax: 06782 9894-45 Nachts, an Wochenenden und Feiertagen

Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung des DRK Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädische Schmerztherapie, Belegabteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Arztpraxen für Kinderheilkunde, Hals-Nasen-Ohren, Oralchirurgie und Radiologie Trierer Str. 16–20, Tel.: 06782 18-0, www.el-stift.de

Gesundheitsamt Mainzer Str. 159, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 06781 200-80 Beratungsstelle bei der Kreisverwaltung Birkenfeld, Tel. 06782 15-580

Stefan-Morsch-Stiftung – Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Schneewiesenstr. 20 und Dambacher Weg 5, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9933-0, Fax: 06782 993322 www.stefan-morsch-stiftung.de, E-Mail: [email protected] Die 1986 aus der Taufe gehobene Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld hat sich der Registrierung, Vermittlung und Betreuung von Stammzellenspendern verschrieben, die als „genetischer Zwilling“ einen Leukämiekranken vor dem sicheren Tod bewah- ren können. Sogar auf anderen Kontinenten nimmt die älteste Knochenmarkspen- derdatei Deutschlands eine Vorreiterrolle beim Aufbau von Strukturen ein, die die Heilungschancen bei dieser heimtückischen Krankheit drastisch verbessern.

Deutschlands erste Stammzellspenderdatei

seit 1986 STEFAN MORSCH STIFTUNG Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke

Stefan-Morsch-Stiftung Dambacher Weg 5 Tel.: + 49 6782 99330 55765 Birkenfeld Fax: + 49 6782 993322 0800 7667724 www.stefan-morsch-stiftung.de [email protected]

37 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Ärzte

Allgemeinmedizin

Aghayan Nerses Dr. med. Am Talweiher 4, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2315, Fax: 06782 989721

Bérouti Alexandre Emile Dr. med. Königsgasse 8, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 7077, Fax: 06782 40393

Gemeinschaftspraxis Deynet Christoph Dr. med. und Deynet Christine Dr. med. Schneewiesenstr. 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2053, Fax: 06782 9361

Gemeinschaftspraxis Schmidt Wolfgang M. Dr. med. und Hautmann-Strack Susanne Dr. med. Allgemeinmedizin, Chirurgie Maiwiese 8, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 99550, Fax: 06782 995515

Gemeinschaftspraxis Schnellbächer Manfred Dr. med. und Thomé Manuela Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin, Psychotherapie, Diabetologie, Ernährungsmedizin Friedrich-August-Str. 11, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 2376

Medrikat Katja Dr. med. Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld, Tel.: 98954-0

Praxis Dr. med. Nerses Aghayan Facharzt für Allgemeinmedizin Akupunktur, Diabetologie, Notfallmedizin

Am Talweiher 4 · 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2315 Sprechstundenzeiten: Mo.–Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Mo., Di., Do., Fr.: 16.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

38 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Augenheilkunde

Klar Wolfgang Dr. med. Am Weiherdamm 5, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 5621

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Meinert Jörg Dr. med. Schneewiesenstr. 14, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 828

Von der Osten Wolfram Dr. med. Trierer Str. 16–20, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 9848397

Innere Medizin

Dringelstein Jörg Dr. med. Innere Medizin/Nephrologie, Sportmedizin Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9898741, Fax: 06782 9898742, www.praxis-dringelstein.de

Frauenarzt Dr. med. Jörg Meinert Psychotherapie

FACHARZT FÜR FAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

• Sonographie in der Schwangerschaftsdiagnostik • Sonographie der Brustdrüse • DMP Mammakarzinom • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Schneewiesenstr. 14 55765 Birkenfeld Tel. 067 82/828 www.dr-meinert.de

In Notfällen immer erreichbar: Mobil 0171/3623262

39 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Gemeinschaftspraxis Schreiber Gunther Dr. med., Vogt Sabine Dr. med., Wulff Ralf Dr. med., Schneider Jörg, Federiga Anca Mihaela Dr. Medic Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Notfallmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Ernährungsmedizin Hauptstr. 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 983980, Fax: 06782 9839866 E-Mail: [email protected]

Kinder-und Jugendmedizin

Rieger Stephanie Dr. med. Bahnhofstr. 12, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 2066

Orthopädie

Dingler Klaus Dr. med. Hauptstr. 13, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 4779, Fax: 06782 981632

Zahnmedizin: Oralchirurgie

Burg Désirée Dr. med. dent. und Schmelzer Patrik Dr. med. dent. Trierer Str. 16–20, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 989989

ORTHOPÄDIE-TECHNIK SANITÄTSHAUS • Gesundheitsschuhe • Anfertigung von Einlagen • Kompressionsstrümpfe • Korsetts und Bandagen • Medizinische Geräte Achtstraße 12 55765 Birkenfeld • Rehabilitations-Technik Tel.: 06782 3770 • Planung und Beratung

40 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Zahnmedizin: Zahnärzte

Bär, Marina Maiwiese 2, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 9885233

Hahm Frank-Michael Dr. med. dent. Hauptstr. 7, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 981101, Fax: 06782 981102

Gemeinschaftspraxis Kroonder Rainer Dr. med. dent. und Kroonder-Urban Birgit Dr. med. dent. Friedrich-August-Str. 16, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 2464

Gemeinschaftspraxis Meier Vladimir und Baun Elena Trierer Str. 37, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 6600

Schmitthöfer Hanns-Ulrich Dr. med. dent. Maiwiese 7, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 5105

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Meier & Baun

Vladimir Meier Elena Baun

Trierer Str. 37 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 6600

[email protected] www.zahnarztpraxis-meier-baun.de

41 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Weitere Medizinische Einrichtungen

Ergotherapie

Giebel, Tanja Hauptstr. 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 107894, E-Mail: [email protected]

Katruff, Oliver Am Talweiher 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9833340 E-Mail: [email protected]

Wir beratenWir beraten Sie gsieern gernee

Inh. Cornelie Siebert Friedrich-August-Str. 3 · 55765 Birkenfeld Telefon: 06782 / 4888 Telefax: 4804

42 Praxis für Ergotherapie Oliver Katruff Ergotherapeut mit Zusatzqualifi kation AD(H)S-Therapie (zert. DVE) Sensorische Integrationstherapie (zert. DVE)

Behandlung von

• Sensorischen Integrationsstörungen (Wahrnehmungstörungen) • Aufmerksamkeitsstörungen ADS/ADHS • Lese- und Rechtschreibschwäche,- Rechenschwäche • Verhaltensauffälligkeiten • Neurologischen, psychischen und orthopädischen Krankheitsbildern • Erwachsenen (Hausbesuche)

Am Talweiher 17 55765 Birkenfeld Tel. 06782 - 98 333 40 Fax 06782 - 98 333 41 E-Mail [email protected] Internet www.ergo-katruff.de 43 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Michels, Burkhard Friedrich-August-Str. 20, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 981414 E-Mail: [email protected] www.ergotherapie-michels.de

Logopädie

Schmitz, Michael Maiwiese 9, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 4440 www.logopaedie-schmitz.de

Physiotherapeuten, Med. Bademeister, Masseure

Backhaus, Petra und Ruprecht, Susanne Friedrich-August-Str. 4, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 6232

Kalbfuss-Schubert, Helga Maiwiese 5, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 989888

Müller, Detlef Hauptstr. 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 40343 von Selle-Röhrig, Ulrike Auf dem Römer 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9646

44 Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Heilpraktiker

Jonas, Hiltrud Heilpraktikerin, Psychotherapie, Transaktionsanalytik Pfalzgrafenweg 16, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 5339

Nolte, Cynthia Bahnhofstr. 17, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 989055 E-Mail: [email protected]

Tierärzte

Tierärztliche Klinik Birkenfeld Dr. Dr. h. c. Hans-Joachim Koch Schönenwaldstr. 14, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 109090, Fax: 06782 1090919 E-Mail: [email protected], www.t-klinik.de

Apotheken

Adler-Apotheke Gundula Stenzhorn Schneewiesenstr. 15, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 7753, Fax: 06782 40409 www.adler-apotheke-birkenfeld.de

Hirsch-Apotheke Hiltrud Eifl er Hauptstr. 11, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 989930, Fax: 06782 9899320 E-Mail: [email protected] www.hirsch-apotheke-birkenfeld.de

Schloss-Apotheke Birgit Thesen Schneewiesenstr. 29, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2227, Fax: 06782 9889253 E-Mail: [email protected] www.aponet.de

45 Soziale Einrichtungeng Soziale Einrichtungen

Alten- und Pfl egeheime

Alten und Pfl egeheim „Haus Schönewald“ GmbH & Co. KG Vor Klopp 6, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 104-0, Fax: 06782 104-23 E-Mail: [email protected]

Senterra Seniorenzentrum Schulweg 3, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 9837-0, Fax: 06782 9837-555 E-Mail: [email protected], www.senterra.de

Ambulante Pfl egedienste

Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.V. Schneewiesenstr. 18, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 981250, Fax: 06782 981251 E-Mail: info@sozialstation-birkenfeld, www.sozialstation-birkenfeld.de

Pfl egestützpunkt Birkenfeld/Baumholder Beratung & Hilfe rund um das Thema Pfl ege Schneewiesenstr. 18, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9848612, Fax: 06782 9848614

Pfl ege Mobil Manuela Britzius Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 9833833 E-Mail: bir@pfl ege-mobil.net, www.pfl ege-mobil.net

Senterra Seniorenzentrum Birkenfeld Lang- und Kurzzeitpflege Tages- und Nachtpflege Unser Haus... Senterra AG Schulweg 3 · 55765 Birkenfeld Telefon 06782 9837-0 Fax 06782 9837-555 ist Ihr Zuhause [email protected]

„Ich war noch niemals in ....“ Dann los! allesdeutschland www.alles-deutschland.de

46 Pflegen - Helfen - Betreuen Pflegeberatung; Qualifizierte, individuelle Pflege zu Hause; Rufbereitschaft auch nachts und am Wochenende; Hauswirtschaftliche Versorgung; Weitere Hilfen im Alltag z.B Essen auf Rädern, Hausmeister- service, Haustierbetreuung für unsere Kunden... B i r k e n f e l d Schneewiesenstraße 20 06782 – 9 833 833

H E K E A M O R T P OT A HR PARTNER FÜ R G R E I ESU H ND I HE HIRSCH IT APOTHEKE Inh. Hiltrud Eifler

Nutzen Sie unsere fachkundige Beratung zu: Arzneimitteln Homöopathie Schwangerschaft und Stillzeit Krankenpflege Kompressionsstrümpfen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Öffnungszeiten: 7:30 bis 19:00 Uhr durchgehend, Sa 8:00 bis 13:00 Uhr – kostenloser Botendienst – Hauptstraße 11 · 55765 Birkenfeld · Tel. 06782 98993-0 · Fax 06782 98993-20 E-mail: [email protected] · www.hirsch-apotheke-birkenfeld.de

47 Soziale Einrichtungeng Soziale Einrichtungen

Sonstiges

Haus der Beratung Hier fi nden Sie eine Beratungsstelle, in der unterschiedliche Beratungsangebote von verschiedenen Trägern zu Verfügung stehen. Ratsuchende erhalten hier eine schnelle und qualifi zierte Unterstützung.

Kontakt: Schlossallee 2, 55765 Birkenfeld Zentrale und Erstberatung: 06782 15-250 Erziehungsberatungsstelle: 06782 15-241 Jugend- und Suchtberatung: 06782 988802 Jugendhilfestation der Kreuznacher Diakonie: 06782 988860

Beratungsangebote: Erziehungsberatung, Lebensberatung, Familienberatung, Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Beratung von jungen Mi- granten, Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Drogenberatung, Beratung von pädagogischen Fachkräften.

Öffnungszeiten: Mo – Do: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Fr.: 9.00 – 13.00 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung.

48 Wirtschaft und Banken Wirtschaft und Banken

Fördergemeinschaft Stadt Birkenfeld e.V. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Roth Schneewiesenstr. 2, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2204, Fax: 06782 6930, www.foeg-birkenfeld.de

Kreissparkasse Birkenfeld Schneewiesenstr. 23, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 9943-0, Fax: 06782 2099 E-Mail: [email protected], www.ksk-birkenfeld.de

Volksbank Hunsrück-Nahe eG Geschäftsstelle Birkenfeld, Bahnhofstr. 7, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06781 60210 Servicestelle Achtstr. 47, Tel.: 06781 60210 E-Mail: [email protected], www.volksbank-hunsrueck-nahe.de Post,, Reise und Verkehr Post, Reise und Verkehr

Postagentur Fries & Schorr GmbH Friedrich-August-Str. 5, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782 40609

Deutsche Post AG Kundentelefon: 01802 3333 6 ct je Anruf aus den dt. Festnetzen, ggf. andere Mobilfunktarife

Deutsche Bahn AG – Regionalbahnhof Neubrücke 24 h Auskunft der Deutschen Bahn Tel.: 0180 599 66 33 – Die Service-Nummer der Bahn (14ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend)

ORN – Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH Im Bahnhof, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 06781 2081-22, Fax: 06781 2081-21 E-Mail: [email protected], www.orn-online.de

RNN – Rhein-Nahe Naheverkehrsverband Infos und Fahrpläne: www.rnn.info Tel.: 0180 766766 (3,9 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilnetz kann abweichen, max. 42 ct/Min.)

49 Vereine und Verbände Vereine und Verbände

Verein Name Anschrift Telefon / E-Mail Angelsportverein Vorsitzender Vor der Sielbach 4a 06782 4269 Fischwaid Birkenfeld Klaus Hübner 55765 Birkenfeld Arbeiterwohlfahrt Vorsitzender Parkstraße 1a 06782 7232 Ortsverein BIR e.V. Willi 55765 Birkenfeld w.stadelmann@ Stadelmann vgv-birkenfeld.de Athletik Sportverein Vorsitzender Auf Herfeld 4 06789 942157 Rot-Weiß Birkenfeld Gerhard Röhrig 55767 Automobilclub e.V. Vorsitzender Sponheimerweg 1 06782 4567 im ADAC Karl-Heinz 55765 Birkenfeld info@ Junietz amc-birkenfeld.com Betuletia ehem. Ernst Heimfarth Klostereck 4 06782 3422 Gymnasiasten 55765 Birkenfeld Birkenfelder Tafel e.V. Dr. Christine Kirchplatz 4 06782 99690 Großmann 55765 Birkenfeld grossmann- [email protected] Briefmarken- und Vorsitzender Bergstraße 11 06782 983911 Münzfreunde e.V. Horst Diehl 55765 Birkenfeld pension.diehl@ t-online.de Bund d. Ruhestands- Helmut Zimmer Am Gaurech 27 beamten, Rentner und 55765 Birkenfeld Hinterbliebenen Bund der Pfadfi nder Hans Ströbel Friedrich-Back- Stamm Sturmvogel Straße 4a e.V. 55765 Birkenfeld Casino-Gesellschaft Vorsitzender Auf Patersland 21 06782 3842 Burkhard Kühn 55768 Hoppstäd- [email protected] ten-Weiersbach Dart-Freizeit-Club- Roland Röhrig Hauptstraße 10 Birkenfeld 55767 Gollenberg

Oasen in der Alltagswüste – reinklicken und ausklinkensklin en unteru

www.hotelsbest.eu

50 RAINER THEIS DACHDECKERGESCHÄFT Bedachungen – Fassaden

Trierer Straße 32 • 55765 Birkenfeld Telefon 0 67 82 / 57 51 Telefax 0 67 82 / 36 89

Elektroinstallation und -anlagen · Netzwerk-, Regel- und Schalttechnik · Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten aller namhaften Marken Nachtspeicherheizungen · EIB Gebäudetechnik Blitzschutzanlagen · Photovoltaik Manfred Geiss, Elektromeister Badische Straße 3, 55765 Birkenfeld Fon 06782-61 71, Fax 06782-406 55 www.elektrogeiss.com, [email protected]

Heizungsbau · Öl- und Gasfeuerungen GmbH Wärmepumpen · Solar · Pelletheizungen Holzheizungen

Clemens Brenner

Rennweg 14 · 55765 Birkenfeld Telefon: 06782 3216 · Telefax: 06782 6921

51 Vereine und Verbände Vereine und Verbände

Verein Name Anschrift Telefon / E-Mail „Deutsch-russischer Anna Link Achtstraße 58c 06782 109821 Selbsthilfeverein Bir- 55765 Birkenfeld kenfeld und Umgebung – ABWGDEjka e.V.“ DLRG Birkenfeld Vorsitzender Turnhallenstraße 2 [email protected] Klaus Pfriem 55743 Idar-Ober- stein DRK-Ortsverein Vorsitzender Brückener Straße Bernd Fischer 22 55765 Birkenfeld Fördergemeinschaft Vorsitzender Postfach 11 45 06782 2204 Stadt Birkenfeld e.V. Karl-Heinz Roth 55759 Birkenfeld Freiwillige Feuerwehr Wehrführer Hochwaldstraße 18 0172 6998476 Birkenfeld Lars Benzel 55765 Birkenfeld Feuerwehr@ larsbenzel.de Freunde der Fach- Walter Gold- Postfach 11 03 9943-2001 hochschule Umwelt- schmidt 55759 Birkenfeld walter.goldschmidt@ Campus Birkenfeld e.V. ksk-birkenfeld.de Frühschoppen- Vorsitzender Königsgasse 4 06782 4390 gesellschaft Gerhard Ding 55765 Birkenfeld Hunsrückverein Vorsitzender Hauptstraße 35 06782 2290 Birkenfeld e.V. Ralf Simon 55767 Gollenberg [email protected] Imkerverein Birken- Vorsitzender Bubenstück 16 06782 5685 feld u. Umgebung Manfred Sohns 55767 Interessengemein- Vorsitzender Burgstraße 13 06782 2912 schaft Burg Birkenfeld Richard 55765 Birkenfeld ig-burgbirkenfeld@ e.V. Hartmann gmx.de Kammerchor Musica Vorsitzender Rennweg 22 06782 6100 Cantata Birkenfeld Dr. Klaus 55765 Birkenfeld Hoebbel Karate-Club Vorsitzende Am Gaurech 2 06782 980565 Birkenfeld e.V. Heike 55765 Birkenfeld Wettmann

52 Carlo´s Restaurant am Stadion Am Stadion 1 55765 Birkenfeld Tel. 06782 - 9666 www.carlosrestaurant.de.tl Von Dienstag bis Sonntag erwartet Sie täglich ein reichhaltiges Frühstüksbuffet ab 1100 Mittagessen Öffnungszeiten Di - Fr 08:00 - 14:00 Uhr (Frühstück bis 11 Uhr) Sa 08:00 - 12:00 Uhr (nur Frühstück) So 08:00 - 14:00 Uhr (Frühstück bis 12 Uhr) Montags Ruhetag Für Familienfeiern, Weihnachstfeiern, Klassentreffen, Konfi rmationen, Kommunionen, Beerdigungskaffee ab 25 Personen, sind wir gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da! Wir freuen uns auf Wir freuenIhre unsn Besuch auf Ihren Besuch

Hochwald Hotel-Garni Bes. Familie Geiß

Trierer Straße 15 – 17 55765 Birkenfeld Tel.: 0 67 82 / 22 34 Fax: 0 67 82 / 22 21 [email protected] www.hochwald-hotel.de

Biergarten Restaurant und Pilsstube Landgasthof Alt-Birkenfeld Wasserschiederstr. 16 55765 Birkenfeld Tel. 06782 2413 Fax 06782 7429 E-Mail: [email protected] Gästezimmer www.alt-birkenfeld.de und Ferienwohnungen

53 Vereine und Verbände Vereine und Verbände

Verein Name Anschrift Telefon / E-Mail Kneipp-Verein e.V. Vorsitzender Sponheimer Weg 23 06782 7240 Horst Weirich 55765 Birkenfeld Kolping-Familie Vorsitzender Saarstraße 92 06782 9833337 Alois Kandels 55765 Birkenfeld alois-kandels@ t-online.de Kreisvolkshochschule Gertrud Wipfl er Friedrich-August- 06782 15170 im Kreis Birkenfeld Straße 15 vhs@landkreis- (im Maler-Zang- birkenfeld.de Haus) 55765 Birkenfeld Kyffhäuser Eberhard Korb Klostereck 3 Kameradschaft 55765 Birkenfeld LAZ (Leichtathletik- Geschäfts- Naheweg 22 a 06782 8375 zentrum) Birkenfeld führer 55767 Oberbrom- Gerd bach Hartenberger Leichtathletik Club Vorsitzende Auf Langes 3 06782 107099 Birkenfeld e.V. Alexandra 55765 Schmidt Malteser Hilfsdienst Sven Meißner Postfach 11 04 06787 97028-89 e.V. Birkenfeld/Nahe 55759 Birkenfeld svenmeissner@ malteser-birkenfeld.de Modellsportclub Con- Vorsitzender Zu den Hirten- 06782 40734 dor e.V. Birkenfeld Jörg Werner häusern 3 [email protected] 55765 Dienstweiler Musikverein Birken- Vorsitzender Meisenweg 16 06782 5466 feld Wolfgang 55765 Birkenfeld [email protected] Thomas Obst- und Gartenbau- Vorsitzender Am Pulverturm 4 A verein Gerold Gött- 55765 Birkenfeld mann Regenbogen e.V. Vorsitzende Am Prämienmarkt 2 06782 3609 Christa Gerhard 55765 Birkenfeld Reit- und Fahrverein Vorsitzender Buhlenberger 06782 9166 Birkenfeld e.V. Karl-Heinz Straße 7 karlheinz.molter@ Molter 55767 Brücken roche.com Rosenmontagszugko- Vorsitzender Achtstraße 2 06782 1241 und 3560 mitee Birkenfeld e.V. Nikolaus Trapp 55765 Birkenfeld Sängervereinigung Vorsitzender Achtstraße 23 06782 2330 Birkenfeld e.V. Stefan Schuch 55765 Birkenfeld Schachclub Birkenfeld Vorsitzender Tannenweg 3 06786 2370 e.V. Kurt Geibel 55758 [email protected] Sozialverband VdK Vorsitzender Steinertsweg 16 Rheinland-Pfalz – Artur Prümm 55765 Birkenfeld OV Birkenfeld Sportclub Birkenfeld Vorsitzender Am Stadion 1 06852 6925 1919 e.V. Michael Groß 55765 Birkenfeld [email protected]

54 DIENSTLEISTUNGEN FRANK MÜLLER ( Grundstückspflege ( Heckenschnitt ( Baumfällarbeiten ( Objektbetreuung ( Mäharbeiten ( Brennholzverkauf ( Gehölzschnitt ( Winterdienst ( Hubsteigerarbeiten ( Häckselarbeiten Achtstraße 22 · 55765 Birkenfeld Mobil: 0160 97775744 oder 0160 96726180 Service rund ums Haus! Tel.: 06782 3114 professionell · sicher · günstig

Stets zuStets Ihren zu Ihren Dienste Dienstenn

Ihr zuverlässiger Partner in allen Steuerfragen! Karl-Walter Schwarz Steuerberater Pfarrer-Lengler-Weg 1 D-55765 Birkenfeld • Steuerberatung • Finanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung • Jahresabschluss www.kwschwarz-steuerberatung.de Telefon 06782 9940-0 offi [email protected] Telefax 06782 9940-31 Gut beraten – Steuern sparen !

          

55 Vereine und Verbände Vereine und Verbände

Verein Name Anschrift Telefon / E-Mail Symphonisches Werner Forster Vor der Sielbach 16 06782 5441 Blasorchester Obere 55765 Birkenfeld Werner.Forster@ Nahe sbo-oberenahe.de Teakwon-Do Club BIR Joachim Eichenring 16 06787 1330 Birkenbach 55767 Sonnenberg- Winnenberg Tennis-Club Rot-Weiß Vorsitzender Flurstraße 10 06787 8049 Birkenfeld e.V. Hanns Heicher 55767 Nieder- hanns-heicher@ brombach t-online.de Theatergruppe Studiendirektor Schwalbenweg 31 06782 3499 Birkenfeld a.D. 55765 Birkenfeld werner.schaefer41@ Werner Schäfer web.de Tierpark Schönenwald Vorsitzender Würtzelt 2 06782 3824 Bernd Wahl 55768 Hoppstäd- info@tierparkbirken- ten-Weiersbach feld.de Turnverein Birkenfeld Vorsitzender Bergstraße 30 06782 3442 1848 e.V. Wolfgang 55765 Birkenfeld (dienstl. 15-120) Bohrer w.bohrer@landkreis- birkenfeld.de Verband der Peter Welsch Heckweg 7 Reservisten der Dt. 55776 Berglangen- Bundeswehr e.V. bach Verein f. Heimatkunde Vorsitzender Friedrich-August- 06782 9834571 im Landkreis Birken- Dr. Matthias Straße 17 feld e.V. Schneider 55765 Birkenfeld Verein zur Förderung Ina Samol Brückener Str. 13 06782 2904 der Waldorfpädagogik 55765 Birkenfeld BIR Wirteverband Ursula Bebeniß Wasserschieder- 06782 2413 straße 16 55765 Birkenfeld Wurftaubenclub Horst Stein Steinautal 2 06782 2453 Steinautal 55765

56 Freizeit und Tourismus Freizeit und Tourismus

Städtisches Jugendzentrum Auf Ellenborn 38, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 4271, Fax: 06782 15490, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Do 15.00 – 20.15 Uhr, Fr. 15.00 – 21.30 Uhr Bei uns kann man : • Sich mit Freunden treffen • Tischtennis spielen • Billard und Dart spielen (Kostenlos) • Kickern bzw. Airhockey spielen • Verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobieren • Musik hören

Kleingruppenaktivitäten: • Töpfern (Mo., Di.) mit Anmeldung • Kochen und Backen • Kreativangebote z.B.: Basteln, Filzen • Zirkus • Trommelworkshop (Do.) mit Anmeldung

Besondere Angebote: • Karaoke, Disco usw. • Spielabend • Grillparty • Ausfl üge (Eishalle) • Verschiedene Turniere (Kicker, Billard, Tischtennis, Fußball usw.)

Skateanlage Das Jugendzentrum bietet auch Aktivitäten für jüngere Kinder (ab 8 Jahren) an. Zu diesen Angeboten gehören z.B.: Kreativwerkstatt, Kinderkochkurse, Ge- schichtennachmittage, Töpferkurse.

57 Freizeit und Tourismus Freizeit und Tourismus

Tierpark Birkenfeld Schönenwaldstraße 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 6470 www.tierparkbirkenfeld.de

Öffnungszeiten: Der Tierpark ist ganzjährig durchgehend geöffnet. Ansprechpartner und Vorsitzender: Bernd Wahl Würtzelt 2 55768 Hoppstädten-Weiersbach Tel.: 06782 3824 Mobil: 0151 17336938

Im Tierpark Birkenfeld gibt es verschiedenste einheimische und auch exotische Tiere zu bewundern. Unter anderem diverse Arten von Sittichen und Kanarienvö- geln, Eulen, Fasane, Gänse und Enten. In weiteren großen Freigehegen können Rehe und Ziegen beobachtet werden.

Informationen zum touristischen Angebot in Birkenfeld und Umgebung erhalten Sie bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes Friedrich-August-Str. 17 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 983457-0 Fax: 06782 983457-3 E-Mail: [email protected] www.birkenfelder-land.de

Erfrischende Idee! Klein aber fein – das ist unsere Devise Das Birkenfelder Land hat Einiges zu bieten: Erwandern Sie den Saar-Hunsrück-Steig und die Traumschleife Trauntal-Höhenweg, erkunden Sie die Region mit dem Rad oder folgen Sie den Spuren einer bewegten Geschichte – von den Kelten bis heute. Kunst, Kino, Theater und Konzerte – Besuchen Sie uns und lassen Sie sich beraten!

Tourist-Information des Birkenfelder Landes · Friedrich-August-Str. 17 55765 Birkenfeld · Tel. 06782/9834570 · [email protected] www.birkenfelder-land.de

58 Notrufe Notrufe

Polizei: 110

Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt: 112

Giftnotruf: 06131 232466

DRK-Elisabeth-Krankenhaus: 06782 18-0

Apothekennotdienst 0180-5-258825-Postleitzahl (14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max 42 ct/Min. aus dem Mobilfunknetz)

Stördienste Wasser: 0172 6595881 Abwasser: 0172 6595882 Gas: 01802 113377 Strom: 01802 112244

Schreinerei & Bestattungen

Stammhaus: Zweigstelle: BAUMHOLDER BIRKENFELD Poststraße 11 Friedrich-August-Str. 2 Tel.: 06783-2258 Tel.: 06782-996660 Horst Wildanger -3162

E-mail: [email protected]

Innenausbau · Fenster · Türen Möbel nach Maß · Treppenbau Verglasungen · Reparaturen Schlüsseldienst · Öffnungsservice www.schreinerei-wildanger.de Rat und Hilfe im Trauerfall Bestattungsvorsorge Erd-, Feuer- und Urnen-Seebestattungen Tag und Nacht Erledigung der Formalitäten dienstbereit Überführungen im In- und Ausland www.bestattungen-wildanger.de

59 Qualität ist unser Maßstab Qualität ist unser Maßstab

Die Verbandsgemeindewerke Birkenfeld versorgen in der Verbandsgemeinde Birkenfeld ca. 20.000 Menschen mit Trinkwasser. Jahr für Jahr werden zwi- schen 1,150 bis 1,300 Mio m³ an die Endverbraucher abgegeben.

Regelmäßige mikrobiologische und chemische Untersuchungen tragen dazu bei, den für die Verbandsgemeinde Birkenfeld gültigen hohen Qualitätsanspruch bezüglich unseres wichtigsten Lebensmittels „Trinkwasser“ zu überwachen und damit dauerhaft zu gewährleisten.

Die chemische Analyse beinhaltet u.a. den Nachweis von Schwer- und Leicht- metallen (Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber, Magnesium, Natrium, Aluminium, etc.), Halogene (Brom, Fluor, Chlor), Kohlenwasserstoffe und aromatische Koh- lenwasserstoffverbindungen, Stickstoffverbindungen (Nitrite, Nitrate) und Pfl an- zenschutzmittel. Bei den Prüfparametern liegen die Ergebnisse entweder unter der Nachweisgrenze – können also nicht nachgewiesen werden – oder deutlich unter den Grenzwerten.

Außerdem werden die Anlagen der Wasserversorgung (Aufbereitungsanlagen, Hochbehälter, Quellsammelschächte, Druckunterbrecherbauwerke, etc.) jährlich durch das Gesundheitsamt bezüglich ihres hygienerelevanten Zustandes begut- achtet.

Die Bewertungsergebnisse der letzten Jahre bringen zum Ausdruck, dass die Anlagen der VGW Birkenfeld „sich in einem gepfl egten und sehr gut betreuten Zustand“ befi nden.

Ihre Verbandsgemeindewerke Birkenfeld

60 Sport und Erholung pur im: Freizeit- & Spaßbad Saison von Birkenfeld Mai bis September

● 6 Wettkampfbahnen a 50 m mit Startblock ● mehrere Sprungbretter und Sprungtürme bis 5 m Höhe ● Nichtschwimmerbecken für Schwimmanfänger ● Babyplanschbecken mit Sonnenschutz ● grosse Liegewiese ● Beachvolleyballfeld ● Boulebahn ● ein Schachspielfeld ● Basketballfeld ● Tischtenniscourt ● attraktiver Biergarten mit Kiosk zum Relaxen Info: VG-Werke: Tel. (0 67 82) 990 -173 Freibad: Tel. (0 67 82) 52 36 Öffnungszeiten Freibad: Mo.: 11.00 - 20.00 Uhr Öffnungszeiten Verwaltung: Di. - Fr.: 9.00 - 20.00 Uhr täglich: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr Sa., So. u. Feiertag: 9.00 - 19.00 Uhr Do.: 14.00 - 18.00 Uhr Starker Service und Beratung vor Ort.

Hier finden Sie uns in der Verbandsgemeinde Birkenfeld:

Filiale Birkenfeld: Schneewiesenstr. 23, 55765 Birkenfeld Tel.: 06782/9943-0, Fax: 06782/9943-2099

Brücken: Trierer Str. 43, 55767 Brücken, Tel.: 06782/9943-2100

Hoppstädten: Hauptstr. 7, 55768 Hoppstädten, Tel.: 06782/9943-2130

Niederbrombach: Im Brühl 7, 55767 Niederbrombach, Tel.: 06787/288

Fahrbare Zweigstelle: Tel.: 06782/9943-2900

www.ksk-birkenfeld.de, [email protected]