Jahrgang 11 12. Oktober 2018 Ausgabe 21

Das Benefizkonzert mit der Dithmarscher Soulformation “Soul Salvation“ findet am Sonntag, den 21. Oktober 2018 in der St. Martinskirche zugunsten der Jugendarbeit statt. Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amt Eider – 2 – Nr. 21/2018 Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Hennstedt, 20.09.2018 Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Der Amtsdirektor Im Auftrag Hans Maaßen Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018

Einladung Zu der am Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Braun, stattfindenden öffentlichen Sitzung der Ge- meindevertretung Dörpling lade ich hiermit ein. Einladung Tagesordnung: Zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Haupt- und 1. Einwohnerfragestunde Finanzausschusses und des Bau-, Wege- und Umweltaus- 2. Mitteilungen schusses der Gemeinde Hennstedt 3. Genehmigung der Niederschrift Nr. 3 von der letzten Sit- am Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 19:30 Uhr zung am 12.09.2018 Sitzungsort: Inne Merrn, Kirchenstraße 7 in Hennstedt 4. Sonderförderung des Kreises zum Zwecke der Förderung von Kindertageseinrichtungen und zur Ent- Tagesordnung: lastung der Eltern 1. Einwohnerfragestunde 5. 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde 2. Genehmigung der Niederschrift Nr. 2 des Haupt- und Dörpling für das Gebiet „im östlichen Anschluss an die vor- Finanzausschusses am 19.09.2018 und der Niederschrift handene Bebauung Hohenlieth 33 und nördlich der Kreis- Nr. 2 des Bauausschusses am 05.09.2018 straße K 45“ 3. Mitteilungen hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen 4. Erarbeitung einer Beschlussvorlage für die Beschaffung von und Bedenken aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Material für die Errichtung eines Unterstandes für den EFA- Belange und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (2. erneutes Bus der Gemeinde in Höhe von 4000,00 € Beteiligungsverfahren) 5. Eingaben und Anfragen 6. 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßga- Dörpling für das Gebiet „im östlichen Anschluss an die vor- be der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung handene Bebauung Hohenlieth 33 und nördlich der Kreis- voraussichtlich nicht öffentlich behandelt: straße K 45“ 6. Personalangelegenheiten hier: abschließende Beschlußfassung 7. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 der Gemeinde Mit freundlichen Grüßen Dörpling für das Gebiet „im östlichen Anschluss an die vor- gez. Otto Beeck handene Bebauung Hohenlieth 33 und nördlich der Kreis- Ausschussvorsitzender straße K 45“ hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen und und Bedenken aus der Beteiligung der Träger öffentlicher gez. Ludwig Clausen Belange und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (2. erneutes Ausschussvorsitzender Beteiligungsverfahren) 8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 der Gemeinde Dörpling für das Gebiet „im östlichen Anschluss an die vor- Einladung handene Bebauung Hohenlieth 33 und nördlich der Kreis- zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Hennstedt straße K 45“ am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 19:30 Uhr hier: Satzungsbeschluss Sitzungsort: Inne Merrn, Kichenstraße 7 in Hennstedt 9. Eingaben und Anfragen

Mit freundlichen Grüßen Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde gez. Volker Lorenzen 2. Genehmigung der Niederschrift Nr. 2 von der letzten Sit- Bürgermeister zung am 25.09.2018 3. Mitteilungen 4. Sonderförderung des Kreises Dithmarschen zum Zwecke der Förderung von Kindertageseinrichtungen und zur Ent- lastung der Eltern 5. Eingaben und Anfragen Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßga- be der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung Aufstellung des vorhabenbezogenen voraussichtlich nicht öffentlich behandelt: Bebauungsplanes Nr. 1 der Gemeinde Gaushorn 6. Personalangelegenheiten 6.1 Personalbedarf Bauhof Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gaushorn hat in ihrer 6.2 Personalbedarf Jugendzentrum Sitzung am 13.03.2018 beschlossen, für das Gebiet „nördlich 6.3 Personalbedarf Inselbetreuung des Waldes bei Welmbüttel (Norderwohld), östlich sowie südlich Mit freundlichen Grüßen des Bundeswehrschießanlage und westlich der Gemeindegren- ze Welmbüttel“ den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1 gez. Anne Riecke „ehemaliges Bundeswehrgelände“ aufzustellen. Bürgermeisterin Nr. 21/2018 – 3 – Amt Eider 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der Niederschrift Nr. 1 von der letzten Sit- zung am 12.06.2018 Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde 4. Mitteilungen 5. Genehmigung der Gemeindewahl vom 06.05.2018 Aufstellung eines Lärmaktionsplanes 6. Straßen- und Wegeangelegenheiten 7. Abgabe einer Stellungnahme der Gemeinde Karolinenkoog gem. § 47d Bundesimmissionsschutz- zum Entwurf des Regionalplanes III - Teilfortschreibung gesetzes Windenergie 2018 - 8. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmä- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Karolinenkoog hat in ßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Zeitraum 01.07. ihrer Sitzung am 12.04.2018 beschlossen, gem. § 47d des Bun- - 31.12.2017 desimmissionsschutzgesetzes einen Aktionsplan aufzustellen. 9. Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2019 und der Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. mittelfristigen Finanzplanung für die Finanzplanungsjahre Der Entwurf liegt 2018 - 2022 vom 22.10.2018 bis 23.11.2018 10. Beschlussfassung zum Abschluss eines Vertrages mit der im Hause der Amtsverwaltung des Amtes KLG Eider, in 25779 Kirchengemeinde Hennstedt, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, während 11. Beschlussfassung zur möglichen Beteiligung am Gesund- der Öffnungszeiten (Montag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Diens- heitszentrum tag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 12. Sonderförderung des Kreises Dithmarschen zum Zwecke Uhr, Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr der Förderung von Kindertageseinrichtungen und zur Ent- bis 17:00 Uhr und Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) sowie nach lastung der Eltern telefonischer Vereinbarung unter der Telefon-Nummer 04836 13. Eingaben und Anfragen 990-19 öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können alle Interessierten die Pla- Mit freundlichen Grüßen nunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. gez. Thomas Schmidt-Wiborg Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei Bürgermeister der Beschlussfassung über die Aufstellung des Aktionsplanes unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung.

Hennstedt, den 26.09.2018 Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Einladung Der Amtsdirektor Im Auftrag zu einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Kinder gez. Hans Maaßen und Jugend, Bildung und Sport am Montag, 15. Oktober 2018, um 19:00 Uhr Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018 Sitzungsort: „Lindenhof“ in Linden, Dorfstr. 19

Einladung Tagesordnung: zu einer öffentlichen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses 1. Einwohnerfragestunde der Gemeinde Karolinenkoog 2. Genehmigung der Niederschrift der gemeinsamen Sitzung am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 19:00 Uhr Kulturausschuss und Ausschuss für Kinder und Jugendli- che, Bildung und Sport vom 14.11.2017 Sitzungsort: Hotel Pfahlershof, Koogstraße 16-17, 3. Mitteilungen 25774 Karolinenkoog 4. Tätigkeitsbericht 2018 Tagesordnung: 5. Aussichten 2019 6. Eingaben und Anfragen 1. Einwohnerfragestunde 2. Endgültige Feststellung des Ergebnisses der Gemeinde- Mit freundlichen Grüßen wahl am 06.05.2018 in der Gemeinde Karolinenkoog gez. Karl-Heinz Popp Mit freundlichen Grüßen Ausschussvorsitzender Im Auftrag

Florian Gude Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Wegeaussschusses der Einladung Gemeinde Linden am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 19:00 Uhr Zu der am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 19:30 Uhr im Hotel Pfahlershof, Karolinenkoog, Koogstraße 16 - 17, 25774 Karoli- Sitzungsort: „Lindenhof“ in Linden, Dorfstr. 19 nenkoog, stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindever- Tagesordnung: tretung Karolinenkoog lade ich hiermit ein. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift des Wegeausschusses 1. Verpflichtung eines Gemeindevertreters durch den Vorsit- vom 05.09.2016 zenden 3. Mitteilungen Amt Eider – 4 – Nr. 21/2018 4. Wegesanierung „Hamburger Damm“ Pahlen lade ich hiermit ein. 5. Räumung Wegeseitengräben „Hinrichs“ Tagesordnung: 6. Planung 2018/2019 7. Eingaben und Anfragen 1. Einwohnerfragestunde Mit freundlichen Grüßen 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Fi- nanzausschusses am 15.03.2018 gez. Herbert Häger 3. Mitteilungen Ausschussvorsitzender 4. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmä- ßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2017 5. Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2017 6. 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Schmutzwasser- und Nieder- schlagswasserbeseitigung der Gemeinde Pahlen (Beitrags- Einladung und Gebührensatzung) zu einer öffentlichen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses 7. I. Nachtragshaushaltsplan 2018 mit Beschlussempfehlung der Gemeinde am Mittwoch, dem 17. Oktober an die Gemeindevertretung 2018, um 19:30 Uhr 8. Eingaben und Anfragen Sitzungsort: Gastwirtschaft „Zum Eichenhain“, Süderheistedt, Mit freundlichen Grüßen Heider Str. 17

Tagesordnung: gez. Frank Sassowski Ausschussvorsitzender 1. Einwohnerfragestunde 2. Endgültige Feststellung des Ergebnisses der Gemeinde- wahl am 06.05.2018 in der Gemeinde Norderheistedt Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Süderheistedt Florian Gude Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 Einladung der Gemeinde Süderheistedt zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Norder- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Süderheistedt hat in ih- heistedt am Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 20:00 Uhr rer Sitzung am 11.10.2017 beschlossen, für das Gebiet „südlich Sitzungsort: Gastwirtschaft „Zum Eichenhain“, Süderheistedt, der Westerstraße, westlich des Alten Landweges und nördlich Heider Str. 17 des Pferdekrugsweges“ den Bebauungsplan Nr. 4 aufzustellen. Tagesordnung: Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. 1. Einwohnerfragestunde Hennstedt, 20.09.2018 2. Genehmigung der Niederschrift Nr. 1 von der letzten Ge- meindevertretersitzung am 20.06.2018 und der Niederschrift Amt Kirchspielslandgemeinden Eider der gemeinsamen Sitzung mit den Gemeinden Der Amtsdirektor und Süderheistedt am 23.08.2018 3. Mitteilungen Im Auftrag 4. Genehmigung der Gemeindewahl vom 06.05.2018 Hans Maaßen 5. Sonderförderung des Kreises Dithmarschen zum Zwecke der Förderung von Kindertageseinrichtungen und zur Ent- Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018 lastung der Eltern 6. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplan- Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Süderheistedt mäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Zeitraum 01.09.2017 bis 31.12.2017 Aufstellung der 2. Änderung 7. Neubau eines Radweges entlang der Landesstraße von Hä- des Flächennutzungsplanes gen nach Süderheistedt; Beschluss über die weitere Vorge- hensweise der Gemeinde Süderheistedt 8. Wegeangelegenheiten Die Gemeindevertretung der Gemeinde Süderheistedt hat in ih- 9. Eingaben und Anfragen rer Sitzung am 11.10.2017 beschlossen, für das Gebiet „südlich Mit freundlichen Grüßen der Westerstraße, westlich des Alten Landweges und nördlich gez. Norbert Rohwedder des Pferdekrugsweges“ die 2. Änderung des Flächennutzungs- Bürgermeister planes aufzustellen. Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht.

Hennstedt, 20.09.2018

Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Der Amtsdirektor Einladung Im Auftrag Zu der am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 19:30 Uhr, im Hans Maaßen Feuerwehrgerätehaus, Mühlenberg 45, Pahlen, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018 Nr. 21/2018 – 5 – Amt Eider Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Süderheistedt wenn das Kind in der erforderlichen Weise nicht gefördert wer- den kann oder die Förderung der übrigen Kinder der Gruppe Benutzungs- und Gebührensatzung beeinträchtigt wird. der Gemeinde Süderheistedt für die Kinder- § 3 tagesstätte „Villa Winzig“ Süderheistedt Krankheit Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (1) Falls ein Kind akut erkrankt oder in dessen Familie eine an- vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H., S. 57) in der zz. gültigen steckende Krankheit auftritt, ist das jeweilige Kind zu Hause zu Fassung, §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes vom lassen. Hiervon ist die Leitung der Kindertagesstätte zu benach- 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H., S. 27) in der zz. gültigen Fassung richtigen. und § 25 Kindertagesstättengesetz Schleswig Holstein vom (2) Bei folgenden Anzeichen ist das Kind mindestens 48 Stun- 12.12.1991 (GVOBl. Schl.-H. S. 651) in der zz. gültigen Fassung den zu Hause zu lassen: wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung der • Fieber (mehr als 38 Grad Celsius) Gemeinde Süderheistedt vom 27.09.2018 folgende Satzung er- • Rote, entzündete Augen und verstärkter Tränenfluss lassen: • Akute Symptome wie ein schlechter Gesundheitszustand • Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen § 1 • Erschöpfender Husten Gegenstand der Abgabe • Nicht-juckender Hautausschlag an den Händen und Bläs- Die Gemeinde Süderheistedt unterhält als öffentliche Einrich- chen im Mund tung eine Kindertageseinrichtung mit einer Regelgruppe und Bei Läusen ist es zwingend erforderlich bei Beendigung eine einer Kleinstkrippengruppe, in denen Kinder im Alter von 0 - 6 ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Ohne Vorlage einer sol- Jahren betreut werden. chen Bescheinigung ist eine Wiederaufnahme nicht möglich. Zur teilweisen Deckung der Kosten dieser Einrichtung wird eine Benutzungsgebühr erhoben. § 4 Regelungen für den Besuch der Einrichtung § 2 (1) Der regelmäßige Besuch der Einrichtung ist Voraussetzung Gebührenschuldner, An- und Abmeldungen, Kündigung für eine kontinuierliche Förderung des Kindes. Falls ein Kind (1) Zur Zahlung der Gebühr bei der Betreuung ist verpflichtet: nicht zur Kindertagesstätte kommen kann, ist die Leitung des a) der Elternteil, der das Kind angemeldet hat Kindergartens umgehend zu benachrichtigen. Es wird erwartet, b) der andere Elternteil, wenn er neben dem anmeldenden El- dass die Kinder spätestens bis 9 Uhr eintreffen, um eine Grup- ternteil Inhaber der elterlichen Sorge ist und mit dem Kind penarbeit gewährleisten zu können. zusammenlebt oder aus einem anderen Grund mit verpflich- (2) Im Interesse der Förderung jeden einzelnen Kindes ist eine tet wurde Zusammenarbeit zwischen den pädagogischen Kräften und c) der Elternteil, bei dem sich das Kind überwiegend aufhält den Personsorgeberechtigten erforderlich. Die Personensorge- d) eine sonstige Person, die das Kind angemeldet hat berechtigten verpflichten sich durch die Aufnahme ihres Kindes e) die Einrichtung, in der sich das Kind in einer stationären zu einer aktiven Mitarbeit. Maßnahme gem. SGB VIII/XII befindet (3) Die Aufsichtspflicht obliegt Kraft Gesetzes den Personen- Mehrere Verpflichtete haften gesamtschuldnerisch. sorgeberechtigen. Für die Dauer des Besuches der Einrichtung (2) Die Aufnahme des Kindes erfolgt auf Antrag der Personen- wird die Aufsichtspflicht auf den Einrichtungsträger übertragen. sorgeberechtigten in der Regel zu Beginn des Kita-Jahres. Das Der Träger bedient sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen pä- Kita-Jahr beginnt jeweils am 01.08. und endet am 31.07. des dagogisch ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Folgejahres. (4) Die Personensorgeberechtigten übergeben die Kinder zu Die Aufnahme ist grundsätzlich auch während des laufenden Beginn der Betreuungszeit dem Kita-Personal und holen es Kita-Jahres möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen. nach Beendigung der Betreuungszeit beim Personal in der Kin- (3) Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz soll spätestens bis dertagesstätte wieder ab. Es ist dem Betreuungspersonal unter- 15.01. eines jeden Jahres für das kommende Kita-Jahr in der sagt, die Kinder nach Hause zu bringen. Kindertagesstätte oder beim Amt KLG Eider vorliegen. (5) Für den Weg zur Einrichtung sowie für den Nachhauseweg (4) Die Aufnahme von Kindern ist durch die Zahl der verfügbaren sind allein die Personensorgeberechtigten aufsichtspflichtig. Plätze begrenzt. Übersteigt die Zahl der Aufnahmeanräge die (6) Zur Sicherung der Kinder auf dem Weg von der Einrichtung verfügbaren Plätze, greifen die Aufnahmekriterien, die anhand zum Elternhaus ist mir der Einrichtung schriftlich zu vereinbaren: eines Punktesystems, durch den Träger festgelegt worden sind. a) Von welcher Person das Kind abgeholt wird, (5) Für die Aufnahme ist eine ärztliche Bescheinigung, wie sie b) ob es ohne Begleitung nach Hause entlassen werden kann vom Gesundheitsamt vorgeschrieben ist, vorzulegen. Diese Be- bzw. ob ein Kind, das grundsätzlich gebracht wird, gelegent- scheinigung darf nicht älter als 14 Tage sein. lich allein nach Hause darf (6) Eine Abmeldung des Kindes ist in der Regel nur zum Ende c) Personen, die dem Kita-Personal nicht bekannt sind, ein des Kindertagesstättenjahres möglich. In besonderen Fällen Kind auf dem Nachhauseweg betreuen dürfen und (z.B. Wegzug) können Personensorgeberechtigte das Betreu- d) ob bestimmte Personen als Begleitperson ausgeschlossen ungsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende sind kündigen. Darüber entscheidet der Träger. Kann das Kita-Personal dem allein anzutretenden Heimweg des Des Weiteren endet das Betreuungsverhältnis ohne besondere Kindes aus pädagogischen Gründen nicht zustimmen, sind die schriftliche Abmeldung bei Eintritt der Schulpflicht. Personensorgeberechtigten verpflichtet, das Kind von der Kin- (7) Hat das Kind die Einrichtung länger als 2 Wochen nicht be- dertagesstätte abzuholen. Wird dies abgelehnt, kann die Kündi- sucht, ohne dass eine Mitteilung der Personensorgeberechtig- gung der Betreuung durch den Träger der Einrichtung erfolgen. ten erfolgte, ist der Träger berechtigt, das Betreuungsverhältnis (7) Wird die gesamte Kindertagesstätte auf Anordnung des Ge- zu beenden. sundheitsamtes, aus anderen zwingenden Gründen oder für Die Personensorgeberechtigten sind vorher anzuhören. eine Fortbildung aller pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mit- (8) Werden die Gebühren über einen Zeitraum von 3 aufeinan- arbeiter vorübergehend geschlossen oder in ihrem Betrieb ein- der folgenden Monaten nicht gezahlt, wird das Kind von der Be- geschränkt, besteht kein Anspruch auf Aufnahme des Kindes in treuung ausgeschlossen. eine andere Gruppe oder Notgruppe oder auf Schadensersatz. (9) Der Träger kann das Betreuungsverhältnis aus wichtigem Eine Erstattung des Teilnahmebeitrags aus diesem Grund er- Grund ohne Einhaltung einer Frist beenden, insbesondere folgt nicht. Amt Eider – 6 – Nr. 21/2018 (8) Bei Sonderveranstaltungen der Kindertageseinrichtung kön- § 12 nen sich die Öffnungszeiten für einen bestimmten Zeitraum ver- Inkrafttreten schieben. Diese Satzung tritt am 01.11.2018 in Kraft. Gleichzeitig tritt die (9) Die Schließzeit der Kita wird jedes Jahr vom Kita-Ausschuss Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindertagesstätte festgelegt. vom 14.11.2012, zuletzt geändert mit Satzung vom 23.05.2017, außer Kraft. § 5 Versicherung 25779 Süderheistedt, den 28.09.2018 (1) Die Kinder sind während des Aufenthaltes in der Kinderta- gesstätte sowie während gemeinsamer Veranstaltungen außer- Gemeinde Süderheistedt halb der Kindertageseinrichtung gegen Unfall versichert. Ferner gez. Birgit Meier sind sie auf dem direktem Weg zur und von der Kindertagesstät- Bürgermeisterin te versichert, soweit keine Verletzung der Aufsichtspflicht der Personensorgeberechtigten vorliegt. Die vorstehende Benutzungs- und Gebührensatzung der Ge- (2) Verlust, Verwechslung und Beschädigung der Kleidung und meinde Süderheistedt für die Kindertagesstätte Süderheistedt anderer mitgebrachter Gegenstände des Kindes sind nicht ver- wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Jeder kann während sichert. der Dienstzeiten im Verwaltungsgebäude des Amtes Kirch- Eine Haftung wird nicht übernommen. spielslandgemeinden Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt- Straße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 37, Einsicht in die Satzung § 6 nehmen. Datenverarbeitung Hennstedt, den 28.09.2018 Für die Datenverarbeitung sind die Vorschriften der Daten- schutz-Grundverordnung (DSGVO) anzuwenden. Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Der Amtsdirektor § 7 Im Auftrag Gebührensatz gez. Jan Haalck Zur teilweisen Deckung der Kosten dieser Einrichtung werden Benutzungsgebühren wie folgt erhoben: Veröffentlicht im Informationsblatt des Amtes KLG Eider am Ü3-Platz 08:00 bis 13:00 Uhr 186,- €/Monat 12.10.2018 mit Früh- und Spätdienst 07:30 bis 13:30 Uhr 206,- €/Monat mit Frühdienst 07:30 bis 13:00 Uhr 196,- €/Monat mit Spätdienst 08:00 bis 13:30 Uhr 196,- €/Monat U3-Platz 08:00 bis 13:00 Uhr 265,- €/Monat mit Früh- und Spätdienst 07:30 bis 13:30 Uhr 285,- €/Monat mit Frühdienst 07:30 bis 13:00 Uhr 275,- €/Monat Einladung mit Spätdienst 08:00 bis 13:30 Uhr 275,- €/Monat zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Haupt- und Fi- 10-er-Karte nanzausschusses und des Ausschusses für Bau, Planung, Um- für Früh- und Spätdienst 15,- € welt und Zukunft § 8 am Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 19:00 Zahlung und Fälligkeit der Gebühr Sitzungsort: Gaststätte Wilhelmshof, Heider Str. 29, (1) Die Gebühr wird stets für einen vollen Kalendermonat erho- 25782 Tellingstedt ben. Die Gebühr entsteht mit dem 01. des Monats in den gemäß der schriftlichen Anmeldung der erste Betreuungstag fällt. Sie Tagesordnung: endet mit dem letzten Tag des Monats in den gemäß der Abmel- 1. Verpflichtung eines bürgerlichen Mitgliedes des Haupt- und dung der letzte Betreuungstag fällt. Finanzausschusses (2) Die Gebühr wird auch dann in voller Höhe erhoben, wenn 2. Einwohnerfragestunde das Kind wegen Krankheit oder aus anderen Gründen die Be- 3. Genehmigung der Niederschrift Nr. 1 über die Sitzung des treuungseinrichtung nicht besucht. Haupt- und Finanzausschusses vom 22.08.2018 sowie der Niederschrift Nr. 2 über die Sitzung des Ausschusses für § 9 Bau, Planung, Umwelt und Zukunft vom 18.09.2018 Säumniszuschläge und Mahnkosten 4. Mitteilungen Die Fälligkeitstermine werden durch Gebührenbescheid festge- 5. Straßenbeleuchtung der Gemeinde Tellingstedt setzt. 6. Eingaben und Anfragen Bei verspäteter Zahlung ist für jeden angefangenen Monat der Mit freundlichen Grüßen Säumnis ein Säumniszuschlag von 1 % des rückständigen Be- trages zu entrichten. gez. Norbert Arens Bei erfolgter Mahnung fallen zusätzlich Mahngebühren nach der Ausschussvorsitzender Vollzugs- und Vollstreckungskostenverordnung an. und § 10 gez. Fritz Börger Ermäßigung Ausschussvorsitzender Ermäßigungen (geringes Einkommen, Geschwister) für die für den Besuch der Kindertagesstätte zu zahlenden Elternbeiträge richten sich nach der Sozialstaffel des Kreises Dithmarschen. Einladung

§ 11 zu der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Stundung, Niederschlagung und Erlass der Gemeinde Tellingstedt Bei Stundung, Niederschlagung und Erlass von Anprüchen ist am Donnerstag, 18. Oktober 2018 die jeweils gültige Dienstanweisung des Amtes KLG Eider an- Sitzungsort: Gaststätte „Wilhelmshof“, Heider Str. 29, zuwenden. 25782 Tellingstedt Nr. 21/2018 – 7 – Amt Eider Diese findet im Anschluss an die gemeinsame Sitzung des Einladung Haupt- und Finanzausschusses und Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Zukunft statt. zu einer öffentlichen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses der Gemeinde Welmbüttel Tagesordnung: am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018, um 19:00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde Sitzungsort: Dree-Dörper-Huus, An der Bundesstr. 11, Welm- 2. Mitteilungen büttel 3. 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung Tagesordnung: der Gemeinde Tellingstedt (Beitrags- und Gebührensat- 1. Einwohnerfragestunde zung) 2. Endgültige Feststellung des Ergebnisses der Gemeinde- 4. 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung wahl am 06.05.2018 in der Gemeinde Welmbüttel von Abgaben für zentrale Niederschlagswasserbeseitigung der Gemeinde Tellingstedt (Beitrags- und Gebührensat- Mit freundlichen Grüßen zung) Im Auftrag 5. Eingaben und Anfragen Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßga- Florian Gude be der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich behandelt: 6. 9. Grundstücksangelegenheiten; hier: Übernahme der Kos- Einladung ten für eine weitere Bohrung im B-Plan 16, Heider Straße zu der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Welmbüttel Mit freundlichen Grüßen am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 19:30 Uhr Sitzungsort: Dree-Dörper-Huus, An der Bundesstr. 11, gez. Norbert Arens Welmbüttel Ausschussvorsitzender Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift Nr. 1 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 12.06.2018 3. Mitteilungen 4. Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2017 Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Welmbüttel 5. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplan- mäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Zeitraum Aufstellung der 4. Änderung des Flächen- 01.09.2017 bis 31.12.2017 nutzungsplanes der Gemeinde Welmbüttel 6. 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Schmutzwasser- und Nieder- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Welmbüttel hat in ihrer schlagswasserbeseitigung der Gemeinde Welmbüttel (Bei- Sitzung am 13.03.2018 beschlossen, für das Gebiet „ehemali- trags- und Gebührensatzung) ges Bundeswehrgelände - nördlich des Waldes bei Welmbüttel 7. Genehmigung der Gemeindewahl vom 06.05.2018 (Norderwohld), östlich der Gemeindegrenze Gaushorn und 400 8. Zustimmung zur Wahl des stv. Wehrführers der Freiwilligen m östlich des Moores in Welmbüttel“ die 4. Änderung des Flä- Feuerwehr Welmbüttel-Gaushorn- chennutzungsplanes aufzustellen. 9. Sonderförderung des Kreises Dithmarschen zum Zwecke Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. der Förderung von Kindertageseinrichtungen und zur Ent- Hennstedt, 20.09.2018 lastung der Eltern 10. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe Amt Kirchspielslandgemeinden Eider für eine Innenentwicklungspotentialanalyse für die Gemein- Der Amtsdirektor de Welmbüttel Im Auftrag 11. Eingaben und Anfragen Hans Maaßen Mit freundlichen Grüßen Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018 gez. Martin Thedens Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Welmbüttel Bürgermeister Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebau- ungsplanes Nr. 8 der Gemeinde Welmbüttel Die Gemeindevertretung der Gemeinde Welmbüttel hat in ihrer Sitzung am 13.03.2018 beschlossen, für das Gebiet „nördlich des Waldes bei Welmbüttel (Norderwohld), östlich der Gemein- degrenze Gaushorn und 400 m östlich des Moores in Welmbüt- tel“ den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 8 „ehemaliges Bundeswehrgelände“aufzustellen. Dieser Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. Die nächste Ausgabe Hennstedt, 20.09.2018 erscheint am Amt Kirchspielslandgemeinden Eider 26. Oktober 2018. Der Amtsdirektor Im Auftrag Redaktionschluss am Hans Maaßen 16. Oktober 2018 Veröffentlicht im Info-Blatt des Amtes KLG Eider am 12.10.2018 Amt Eider – 8 – Nr. 21/2018

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. St.-Martins- Kirchengemeinde Tellingstedt St.-Martins-Kirche So. 14.10. 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Plate mit Taufe So. 21.10. 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Burzeya mit anschl. Kirchenkaffee So. 28.10. 19:00 Uhr Hubertus-Messe Pastor Burzeya Vikarin Borghardt Friedenskirche Wrohm Mi. 31.10. 10:00 Uhr Regionalgottes- Pastor Burzeya dienst zum und Reformationstag Pastor Plate Weitere Termine: Jungschar-Kids (ab 6 Jahre) dienstags von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr im Westpastorat (außer in den Ferien), Kontakt & Info über Angela Ewers (04838 1429) Junge Gemeinde Tellingstedt mittwochs von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr im Jugendraum des Gemein- dehauses (außer in den Ferien) Kontakt & Info über Theresa Krämer (04838 70230) Jungschargruppe Wrohm: Treffen an jedem 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von 15:00 - 16:30 Uhr im Gemeinderaum der Friedenskirche (außer in den Ferien), Kontakt & Info über Eike Thiessen (04835 971380) Handarbeitsclub - Kreativ Treffen im Gemeindehaus an jedem 3. Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr, Neue „Kreative“ sind herzlich willkommen! Kontakt & Infos über Karin Franz (04838 704017) St.-Martini-Orchester: Proben des Orchesters jeden Dienstag in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr im Gemeindehaus Tellingstedt. (Kontakt & Info über Andrea Ketelsen (04838 70175) Theologischer Gesprächskreis Der Theologische Gesprächskreis trifft sich in der Regel einmal im Monat an einem Montag um 20:00 Uhr - abwechselnd bei Mitgliedern des Gesprächskreises. Wer einmal reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen. Infos & Kontakt über Pastor Plate (04838 7055375) Ternstedter Tanzgrupp: Die Übungsabende der Tanzgruppe finden jeden Mittwoch in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr im Gemeindehaus Tellingstedt statt. Kontakt & Info über Margret Petersen (04838 7116)

Impressum Bürgerzeitung mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte Röbeler Straße 9, 17209 Sietow und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Druck: Druckhaus Wittich Urhebers. An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Tel. 03535/489-0 Telefon und Fax: Verantwortlich: Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90 Amtlicher Teil: Die Amtsverwaltung Fax: 039931/5 79-30 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Fax: 039931/57 9-45 Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Anzeigenteil: Jan Gohlke Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von g 0,66 + Versandkosten.­ Für Text-, Anzeigen- Erscheinungsweise: 14-täglich. veröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Auflage: 8.100 Exemplare Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei un- terschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Nr. 21/2018 – 9 – Amt Eider Unsere Gottesdienste in der Region Lunden/ St. Annen/Schlichting/Hemme Sonntag, 21. Oktober 2018, 21. Sonntag nach Trinitatis Lunden 10:00 Uhr Festgottesdienst zur goldenen Konfir- mation Pastorin Almut Loepthien Dieser Festottesdienst wird in der St.-Anna-Kirche zu St. Annen ge- feiert. Die Lundener Kirche ist zu diesem Termin nicht benutzbar. Ein Fahrdienst wird organisioert, bite melden Sie sich im Lundener Kirchenbüro (Tel 04882 360) Mittwoch, 31. Oktober Atempause zum Reformationstag Lunden ab 18:00 Uhr Gemeinsamer Imbiss & 18:30 Uhr Andacht Pastorenteam Dieser Gottesdienst findet im Gemeindehaus Lunden statt. Kirchengemeinde Pahlen

CantaNova singt am Samstag, 27. Oktober um 19:30 Uhr in der Dankeskirche zu Pahlen. Der Mädchenchor aus Pahlen präsentiert, unter der Leitung von Gretel Rieck, ein buntes und vielseitiges Programm. Unter dem Motto „11 Stimmen und 1 Klavier“ erklingen moderne und tra- ditionelle Gospel, Popsongs, mitreißende afrikanische Lieder, deutschsprachige Lieder und Songs aus Filmen und Musicals. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich Canta Nova sehr freuen.

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinde Delve

St.-Marien-Kirche So. 21.10. 14:00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Peter Rei- chelt, Lohe-Rickelshof Martin-Luther-Haus Do. 11.10. 14:30 Uhr Seniorenclub, nach Begrüßung durch Kirchengemeinderätin Helga Gleisenstein und Kaffeetafel, wird Marco Frech aus Hennstedt über seine Pilger-Erfahrungen berichten: Brita Peix-Balling Foto: Ein Weg - viele Geschichten, auf dem Jakobsweg - nach Santiago Ihr Pastor Jörg Denke de Compostela Mi. 17.10. 09:30 Uhr Bibelfrühstück Gottesdienst: Wir suchen Verstärkung! 21.10.18 19:00 Uhr Taizé-Andacht Durch den Ortswechsel unserer bisherigen Kirchengemeinde- mit Wiebke Petersen & Team rätin, Ute Bruhn, ist ein Platz in unserem Kirchengemeinderat 28.10.18 09:30 Uhr Pastor J. Denke frei geworden. Haben Sie Interesse, die Zukunft unserer Kirchengemeinde mit- Termine: zugestalten? dienstags 17:30 - Canta Nova Jugendchor, 18:30 Uhr unter der Leitung Wir freuen uns, wenn Sie sich bis zum 01.11.2018 im Kirchenbü- von Frau Gretel Rieck ro (04803 832) melden; gerne auch auf dem Anrufbeantworter, mittwochs 19:30 - Spieleabend wir rufen zurück. 21:30 Uhr im Gemeindehaus, unter der Oder sprechen Sie ein Mitglied des Kirchengemeinderates an. Leitung von Gabi Anderson Amt Eider – 10 – Nr. 21/2018 25.10.18 14:00 Uhr Club 60 21.10.18 15:00 Uhr Trauer Cafè im Gemeindehaus

Chorprobe Jeweils am 1., 3. und 5. Donnerstag im Monat Neuer Kurs Hatha Yoga Gospelchor: im Gemeindehaus Traditioneller indischer Yoga aus der sogenannten Rishikesh - Reihe. 26.10.18 Auftakt Aktion Sterntaler im Mel- In der Tradition von Swami Siwananda beinhaltet eine Yogastun- dorfer Dom de Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranyama), Tiefen- 17.11.18 18:00 Uhr St.-Johannis-Kirche, Kiel-Gaar- entspannung und Meditation. Yoga der zu mehr Beweglichkeit den verhilft, die Muskelnkräftigt, neue Energien aufbaut und dabei 06.12.18 19:30 Uhr Halle 22, Dithmarsenpark, Al- hilft, sich von den Alltagssorgen zu lösen und zu entspannen. bersdorf 08.12.18 St.-Martin-Kirche, Nortorf Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, 14.12.18 19:30 Uhr St.-Martins-Kirche, Tellingstedt Yogamatte und -kissen. 15.12.18 19:30 Uhr St.-Martins-Kirche, Tellingstedt Dozent: Klaus Demant 21.12.18 St.-Nikolai-Kirche, Hohenfelde Veranstaltungsort:Lunden, Schule Am Gehölz Veranstaltungta-Donnerstags ge: Zeitraum: Beginn Do. 25.10.2018 Dauer: 5 x Do. Ev.-luth. Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr Kosten: 40,00 €/Kurs Kirchengemeinde Hennstedt Selbstgemachte Produkte erfolgreich in den Markt bringen Gottesdienste und Veranstaltungen Oktober 2018 Sie stellen selber handgemachtes her und würden dieses gerne erfolgreich verkaufen, wissen aber nicht wie? So. 14.10.2018 18:30 Uhr Abendgottesdienst P. Reichelt Unsere Dozentin Frau Julia Behmer hilft ihnen dabei ihre Artikel mit Abendmahl marktgerecht vorzubereiten und passende Verkaufsorte On-/ So. 21.10.2018 14:00 Uhr Gemeinsamer P. Reichelt Offline zu identifizieren und den Verkauf ganz einfach erfolg- Gottesdienst mit reich zu gestalten. der KG Delve in der Marienkirche Hier ein paar Beispiele: zu Delve Selbstgemachte Köstlichkeiten Mi. 24.10.2018 14:30 Uhr Ev. Frauenhilfe im Glas - Töpfer - und Holzarbeiten Gemeindehaus zum Schmuck, Kosmetik oder Seifenartikel Erntedank Selbstgenähtes oder gestricktes. So. 28.10.2018 18:30 Uhr Konzertgottes- Prädikant Der Kurs umfasst 10 Abende und wäre immer Mittwochs von dienst Kai Tange 19:00 - 20:30 Uhr. In den Herbstferien findet der Kurs nicht statt. Kosten; 95,00 € für 10 Abende Anmeldungen bitte an: Marie-Luise Witt Amtsvolkshochschule Lunden Tel. 04882 245

Neue Kurse bei der Amtsvolkshochschule Lunden Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen an- gesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körper- haltung sorgen sollen. Die Bewegungen werden überwiegend fließend und ruhig am Boden ausgeführt (Matte), harmosierende Elemente des Healing-Qigongsorgen für Entspannung, unterstützen Konzent- rarion und bewusste Atmung.

Qigong Die Kräfte des Lebensverstehen, Kraftquellen aktivieren. Bewusst mit dem uns innewohnenden Energien umgehen. Körper und Geist in Einklang bringen.

montags: „60+“ Frauengruppe Pilates Körperarbeit, 15:00 - 16:00 Uhr Von beidem das Beste: Pilates/Qgong, 16:30 - 18:00 Uhr Pilates Körperarbeit mit eigener Pilatesrolle, 19:00 - 20:30 Uhr.

dienstags: Pilates Männergruppe, 16:00 - 17:00 Uhr Pilates Körperarbeit, 17:00 - 18:30 Uhr Pilates, Flexibar und Körperarbeit mit eigener Pilatesrolle, 19:00 - 20:30 Uhr Nr. 21/2018 – 11 – Amt Eider freitags: beliebt sind die mittelalterlichen Stände. In der Kulisse auf his- Pilates Körperarbeit, 16:00 - 17:30 Uhr torischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die 14-täglich 18:00 - 19:30 Uhr Trommelgruppe Sinneseindrücke Raum, die man seit seiner Kindheit mit Weih- Termine: 5.10./19.10./2.11./16.11./30.11./7.12.2018 nachten verbindet. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Zorge in 14-täglich 18:00 - 20:00 Uhr Ihr Hotel. Hier werden Sie mit einem hausgemachten Punsch Tanz dich fit Ü 60 begrüßt. Am Abend erwartet Sie im weihnachtlich geschmück- Tanzen mit Elfi, mein persönlicher Mix aus Zumba, Aerobic, ten Restaurant ein leckeres Abendessen. Jazzdance, Afrikanischem Tanz und Mehr. 2. Tag, 04.12.2018: Goslar - Rückreise Kosten: freiwilliger Beitrag Nach dem gemütlichen Frühstück unternehmen Sie noch eine Termine: 28.9./26.10./9.11./23.11./7.12.2018. kleine Rundfahrt durch den winterlichen Harz. Durch das Harz- vorland und den Nationalpark Harz vorbei am 1141 Meter hohen Anmeldung für alle Kurse bei Elfi Riecke-Fuhlendorf. Brocken geht Ihre Fahrt in Richtung Goslar. Bevor Sie sich auf Norderstr. 10, 25774 Lunden, Tel. 04882 740 den Heimweg machen, legen Sie hier einen Zwischenstopp ein. Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz. Von der Kulisse des Marktplatzes romantisch eingerahmt laden 80 urige, liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein. Viele Goslarer Sehenswürdig- keiten verwandeln sich zur Weihnachtszeit in funkelnde und magische Orte.

Laternelaufen Ihr Hotel: Sie wohnen im freundlichen 3-Sterne-Landhotel Kunzental im Auch in diesem Jahr möchten wir mit Groß & Klein gemeinsam Südharzer Luftkurort Zorge. Das familiär geführte Hotel ist der einen stimmungsvollen Umzug mit Laternen, Fackeln und Musik ideale Standort für Ausflüge in den gesamten Harz. Die gemüt- durch unser Dorf veranstalten. lich eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Du- Der Termin ist am Fr., 26. Oktober. sche/WC. Das Restaurant hält ein reichhaltiges Frühstücksbü- Wir treffen uns um 18:30 Uhr an den Jägerstuben; anschließend fett und frische Harzer Spezialitäten für Sie bereit. gibt es einen kleinen Imbiss. Im Reisepreis enthalten: Wir freuen uns auf viele kreative Laternen, fröhlichen Gesang * Fahrt im erstklassigen Fernreisebus und auf ein paar nette gemeinsame Stunden. * 1 x Übernachtung Unsere Kinder freuen sich über geschmückte Vorgärten und * 1 x Frühstücksbüfett viele Teilnehmer. * 1 x Abendessen 3-Gang-Menü * 1 x hausgemachter Punsch * Besuch Weihnachtsmärkte Quedlinburg und Goslar * Rücktrittskostenabsicherung Reisepreis (mind. 30 Personen) € 125,00 Einzelzimmerzuschlag € 12,00

De Delver Speeldeel Anmeldungen bei: Edda Sommer speelt in Struve´s Gasthof in Delve an´n 27. Oktober 2018 Tel: 04803 262 um 20:00 Uhr den 4-Akter Dat politische Fleigengewicht. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von Neubauer Touristik eine Achteran is Danz. Intritt 10,- € Buchungsbestätigung mit der Aufforderung zur Anzahlung. Provabend: 25.10.2018 um 19:30 Uhr Eine Stornierung der Reise nur mit ärztlichen Attest. Grote: 5,- € Lütte: 2,- €

Familienausflug ins Elbe-Ice-Stadion mit „Wi foer Uns“ SoVD Ortsverband Delve Liebe Eltern, liebe Kids, liebe Teens! und Hollingstedt lädt ein... In den Herbstferien möchten wir wieder mit Euch in die Eislauf- halle nach Brokdorf fahren. Der Verein spendiert den Eintritt für 03.12. - 04.12.2018 alle Kinder und Jugendlichen (Schülerausweis!). Reisedauer 2 Tage Wir starten am Dienstag, dem 16. Oktober 2018, Advent in Zorge im Südharz um 13:30 Uhr vor dem Markttreff in Delve. Die schönsten Harzer Weihnachtsmärkte Bitte meldet Euch bis zum 14.10. bei Kerstin Sommer (04836 Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, lauschen Sie klassi- 861137) an oder tragt euch in die Liste am Info-Brett ein, da wir schen Weihnachtsklängen, genießen Sie süße Weihnachtsle- uns in der Eishalle anmelden werden, um die Gruppenermäßi- ckereien, deftige Bratwürste und wärmen Sie sich bei einem gung von 20 % ab 20 Personen in Anspruch nehmen zu können. heißen Glühwein auf. Bitte versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden und vielleicht hat die eine oder andere Familie noch einen Platz frei, falls ein Kind 1. Tag, 03.12.2018: Anreise - Quedlinburg (ab 10 Jahren) ohne Begleitung mitfahren möchte. Denkt daran, Sie fahren in Richtung Harz und machen einen Stopp in Qued- für alle Schlittschuhläufer Handschuhe einzupacken und für die linburg. Der Weihnachtsmarkt bietet vor der großartigen Fach- jüngeren ist ein (Fahrrad-) Helm empfehlenswert. werkkulisse auf dem Markt ein buntes Angebot. Besonders Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Nachmittag. Amt Eider – 12 – Nr. 21/2018 Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Kümmerer der Ge- meinde Hennstedt an jedem Donnerstag in der Zeit von 8:00 - 10:00 Uhr und von 16:30 - 19:00 Uhr im Markttreff der Gemein- de Hennstedt in der Kirchenstr. 7 oder per Telefon unter 04836 9965772 oder per E-Mail unter Markttreff-hennstedt@t-online. Klönnachmittag de. mit Kartenspiel und Fahrradtour

Teilnehmer der letzten Fahrradtour am 05. September bei ei- ner kleinen Rast. Foto: Susanne Rettenberger Liebe Fedderinger, nach dem Seniorenkaffee am 10. Oktober wollen wir, bei angemessenem Wetter, eine Fahrradtour unternehmen. Der Nachmittag beginnt um 14:30 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Zur Fahrradtour für Jedermann/-frau starten wir ca. 15:30 Uhr. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verant- wortung. Susanne Rettenberger

Einladung zum Laternelaufen in Die Gemeinde Fedderingen lädt alle Kinder, Eltern, Groß- eltern usw., die Spaß am Laternelaufen haben, zu unserem diesjährigen Laternelaufen ein. Start am Gemeindehaus, Heideweg 7 am 26.10.2018 um 19:00 Uhr Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem kleinen Umtrunk ein. Für das leibliche Wohl ist gegen einen kleinen Kosten- beitrag auch gesorgt. Gabriele Beetz Bürgermeisterin

Wer macht mit? Wir suchen Mitstreiter/Menschen, die ehrenamtlich einen Teil ihrer Freizeit opfern um anderen Menschen bei der Bewältigung von Alltagssituationen zu helfen. Gedacht ist dabei an Unterstützung bei Behördengängen, Arzt- besuchen, Vorlesen oder einfach nur jemandem Gesellschaft leisten wie z. B.: Blickpunkt Messe 2018 Gesellschaft leisten MESSE HENNSTEDT Unterhaltungen/Zuhören in Hennstedt Brett- und Kartenspiele Am Sonntag, den 28. Oktober findet erneut die beliebte Ge- Musik hören werbemesse Blickpunkt in der Großen Sporthalle in Hennstedt Lieder singen statt. Vorlesen Die Aussteller aus unserer Region öffnen die Pforten ab 10 Uhr Computer- und Internethilfe und präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen aus den un- Gedächtnisspiele- und training terschiedlichsten Branchen, laden ein zum Ausprobieren und Hobbies pflegen Fragenstellen. Die große Tombola mit vielen hochwertigen

Wir bieten 20% Sonderrabatt für Messebesucher* DER BLICKPUNKT HENNSTEDT 2016

Gutscheine am Messestanderhältlich!

*Das Angebot giltausschließlich am 30.10.2016inForm eines persönlich abzuholendenGutscheins. Der Rabatt gilt nurauf Matratzenund Kissen.

25779 FEDDERINGEN -HENNSTEDTER STR. 3/25746 -SÜDERSTAßE 13 TELEFON 04836 -99641 -0 WWW.WULFF-MATRATZEN.DE Nr. 21/2018 – 13 – Amt Eider Preisen wird ebenso dabei sein wie die Bewirtung, die diesmal die Gaststätte Lindenhof aus Linden übernimmt, während die Konditorei Hadenfeldt sich um Kaffee & Kuchen kümmert. Neu ist, dass zeitgleich die Eider-Nordsee-Schule zum Tag der offe- nen Tür einlädt. Eine gute Gelegenheit für Schüler und Eltern, sich nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz umzuse- Doppelkopp und Knobeln hen! Erstmals wird mit dem Efa-Bürgerbus ein Parkplatz-Shuttle angeboten. So hoffen die Mitglieder des Gewerbevereins, dass am Freitag, den 26. Oktober 2018 um 19:30 Uhr im Gemein- zahlreiche Besucher den Weg in die Sporthalle finden und freu- schaftsraum am Möhlenweg in Hollingstedt. Fleischpreise vom en sich auf einen tollen Tag. ganzen Schwein. Es lädt ein die Freiwillige Feuerwehr Hollingstedt. WFH Bernd Götz SoVD Ortsverband Hennstedt

Einladung Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Hennstedt lädt alle Mitglieder und deren Partner, sowie Freunde und Gäste zu einem „Mehlbüddel Eeten“ Laternenumzug in Hollingstedt am Sonntag, dem 21.10.2018, um 11:30 Uhr, Der diesjährige Laternenumzug wird durchgeführt: in die Gaststätte „Lindenhof“ am 19. Oktober um 19:00 Uhr in 25791 Linden, Dorfstraße 19, Der Musikzug der Feuerwehr Delve-Schwienhusen wird herzlich ein. den Umzug musikalisch begleiten. Der Teilnahmepreis beträgt 7,00 Euro für Mitglieder und 14,00 Euro für Gäste pro Person. Wir hoffen auf eine zahlreiche Be- Achtung: teiligung und freuen uns darauf, ein paar vergnügliche Stunden Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus miteinander zu verbringen. Anmelden bitte bei Brigitte Felgen- Hierzu sind alle Hollingstedter Bürger und Gäste eingela- hauer unter Telefon 9963530 Anmeldeschluss ist am 14.10.18. den. Nach Ende des Umzuges, werden Grillwurst, sowie Der Veröffentlichung von Fotos und Namen, die während der kalte und warme Getränke zum Verzehr angeboten. Veranstaltung zum Zwecke der Pressemitteilungen und der Paulsen Götz Homepage erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Ver- Bürgermeister Wehrführer anstaltung zugestimmt. Weiterhin habe ich von der EU-Daten- schutz-Verordnung des SoVD OV Hennstedt Kenntnis erhalten und stimme dieser in vollem Umfang zu! Der Vorstand www.sovd-hennstedt.de Amt Eider – 14 – Nr. 21/2018

Boßelverein De Leher Dörpslüüd - Veranstaltung för Lütt un Groot Scheunenfete Das Zelt war bei tollem Wetter ausgebucht. Leckeres Spanferkel und Schnitzel von Herbert Groth schafften eine gute Grundlage. Der 1. Vorsitzende Klaus Peters begrüßte die Gäste, freute sich besonders über das Erscheinen einer großen Abordnung des Schützenvereins Krempel. Er dankte allen Spendern und Hel- fern, die dieses Fest ermöglicht haben. Im Anschluss nahm er Ehrungen zur Vereinszugehörigkeit vor: Bronze-Nadel für 10 Jahre: Lennart-Steven Lembke und Niko Stange Silber-Nadel für 25 Jahre: Axel Lembke Gold-Nadel für 40 Jahre: Bettina Arndt, Kerstin Lembke, Wolf- gang Töllner Montag: Es wurden Urkunden verliehen. • Selbstverteidigung für Kinder, Beginn: 16:00 Uhr(ab dem Dann die Siegerehrung vom Preisboßeln: Vorschulalter zum Selbstkostenpreis mit Thorsten Koch Damen: aus Eckernförde) 17 - 18: 1. Lisa Marie Peters 98,5 m Dienstag: 30 - 39: 1. Nadine Ohlsen 86,5 m • Plattdeutsch, Beginn: 15:00 Uhr(Wir sprechen, lesen und 2. Sabrina Lembke 54,5 m singen Plattdeutsch. Info´s gibt es bei Anke Thiede) Herren: • Handarbeiten, Beginn: 19:30 Uhr(Handarbeit/Nähen im 19 - 29: 1. Laurynas Valys 174,5 m wöchentlichen Wechsel) 2. Jeldrik Goll 140,5 m Mittwoch: 30 - 39: 1. Andreas Lembke 146 m • Minigruppe, jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 2. Michael Lembke 128 m an verschiedenen Orten „Treffen to go“ (Verschiedene 40 - 49: 1. Dirk Richter 69 m Aktivitäten mit den Kleinen (ab 0 Jahre), Info´s gibt es bei 60 - 69 1. Dieter Lembke 142,5 m Nele Konken und Sandy Hubatschek) 2. Klaus Peters 103 m • Jugendgruppe, Beginn: 15:00 Uhr(Verschiedene Aktivitä- 3. Alfred Schreiner 83,5 m ten mit den Jugendlichen ab dem Jahrgang 2008/2009, Info´s gibt es bei Judith Logall) Meisterin nach Metern wurde Lisa Marie Peters mit 98,5 m, Donnerstag: ebenso nach Punkten mit 13,5 Pkt. • Stammtisch, jeden ersten Donnerstag im Monat Meister nach Metern wurde Laurynas Yalys mit 174,5 m. um 19:00 Uhr (Der Stammtisch ist um Vorschläge für wei- Meister nach Punkten wurde Dieter Lembke mit 42,5 Pkt. tere Aktivitäten zu machen, Info´s gibt es bei Judith Logall) Die reichhaltige Tombola war ein Erfolg. Der 1. Preis ging nach • Büchercafe, jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr Lehe, der 2. nach Kotzenbüll. (bei Kaffee, Tee und Kuchen können spannende, lustige Bei super Musik wurde in Werners Scheune bis in die frühen und abenteuerliche Bücher gelesen werden) Morgenstunden getanzt. Es war wieder ein tolles Fest ! • Spieleabend (alle 14 Tage), Beginn: 19:30 Uhr (Karten- und Brettspiele, etc, Bericht und Foto: Susanne Peters Info´s gibt es bei Anke Thiede) Freitag: • Eltern-Kind-Stammtisch, jeden 1. Freitag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Leher Schule (es wird gebastelt, gemalt, gespielt, geturnt, etc., Info´s gibt es bei Dorthe Flüh)

Laurynas Valys, Dieter Lembke, Lisa Marie Peters Nr. 21/2018 – 15 – Amt Eider

Anziehungspunkt Kohlwochenmarkt Lunden Laternelaufen Am traditionellen Wochenmarkt-Donnerstag, den 20. Septem- ber veranstaltete der Gewerbe- und Verkehrsverein Lunden Achtung Terminänderung! mit Hilfe der üblichen Marktbeschicker und den vielen zusätz- Am Dienstag, dem 16. Oktober lichen Attraktionen den beliebten Kohlmarkt im Rahmen der findet unser diesjähriges Laternelaufen statt. Dithmarscher Kohltage. Ulrich Schulz, der neue stellvertretende Beginn ist um 19 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die zahlreichen Besucher, Der Umzug wird durch unseren Feuerwehrmusikzug beglei- sowie die Kohlregentin Angelina, Helge Haalck, Vorsitzender tet und im Anschluss wird ein kleiner Imbiss ausgerichtet. von Dithmarschen Tourismus, den Lundener Bürgermeister und Auf eine rege Beteiligung freut sich die Freiwillige Feuer- den Oldtimertrecker-Club und moderierte gekonnt durch das wehr Linden. Programm. Nachdem auch Bürgermeister Jörn Walter einige Grußworte gesprochen hatte, begannen Kinder der Schule am Gehölz mit einigen Herbst- und Ernteliedern und Gedichten. Die Kinder waren sichtlich aufgeregt, war es doch für einige der erste Auf- Einladung tritt vor so viel Publikum. Das Üben hatte sich gelohnt und die Sparclub „Hol di ran“ Kinder bekamen viel Applaus und ein kleines Präsent von den Mitarbeiterinnen der Sparkasse. Danach erfreuten alle Kinder Einladung und Erzieherinnen der Kita Abenteuerland die Wochenmarkt- Besucher mit einem Lied zum Mitsingen und Mitmachen. Auch Hiermit laden wir alle Mitglieder des Sparclubs „Hol di Ran“ der sie wurden mit einer süßen Überraschung, überreicht von der VR Bank Westküste zur Jahreshauptversammlung am Freitag, Kohlregentin und Peter-Swyn, dargestellt von Hans-Jürgen Löb- den 02. November 2018, um 19:00 Uhr in den Lindenhof ein. kens, belohnt. Die Büsumer Reetdänzer boten einige Volkstän- Auszahlung NUR am 24. November ab 18:00 Uhr!!! ze dar und durften, ebenso wie die Treckerfahrer, einen Kohl- kopf und ein Kohlbrot mit nach Hause nehmen. Tagesordnung Am Stand der Sparkasse konnte man am Kohltage-Quiz teil- 1. Eröffnung und Begrüßung nehmen. Die drei Gewinner wurden von Glückskind Matteo am 2. Verlesen des Protokolls Ende des Markttages ermittelt und erhielten ihre Gewinne in 3. Kassenbericht 2017 Form von Gutscheinen überreicht. 4. Kassenprüfbericht Der Zuspruch an den Marktständen war groß und gegen Mittag 5. Wahlen waren viele Spezialitäten, wie Kohlbrot oder Kohlrouladen, aber 6. Sparclubfest am Samstag, 24. November. 2018 auch Eier, Fleisch, Fisch und Gemüse, verkauft. 7. Sonstiges Der Kohlmarkt war, auch wegen des guten Wetters, wieder ein Mit freundlichen Grüßen voller Erfolg, der auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.

Kim Feisel und Stefan Mulas 1. Vorsitzender und 2. Vorsitzender

Auszahlung nur am 24. November 2018 ab 18:00 Uhr

TSV Glückauf Linden e. V.

Disco-Fox für Anfänger Der TSV Glückauf Linden bietet ab 28.10.2018 wieder einen Disco-Fox-Tanzkurs für Anfänger. Foto: Wiebke Kühl Dieser findet an 6 Abenden (immer sonntags) von 17:30 - 18:30 Uhr statt und kostet pro Teilnehmer 40 €. LandFrauen Lunden u.U. e. V. Disco-Fox ist weltweit einer der beliebtesten Tänze: Er ist leicht zu lernen, kann auf fast jede Musik getanzt werden und ist so Erster Flohmarkt für Weihnachtsartikel in Krempel abwechslungsreich wie kaum ein anderer Tanz. Wenn man erst einmal die Grundlagen des Discofox beherrscht, sind die Figu- Am 15.9.2018 fand der erste Flohmarkt für Weihnachtsartikel im ren und Variationsmöglichkeiten schier unendlich! Haus des Gastes in Krempel statt. 13 Aussteller zeigten ein vielfältiges Angebot weihnachtlicher Veranstaltungsort: Artikel. Es gab wertvolle Spieluhren, Porzellanartikel von Goe- Gemeinschaftsraum/Sporthalle bel, Holzartikel aus dem Erzgebirge und handgefertigte Decken, An der Schule 2 aber genauso auch preiswerte Weihnachtsdeko. 25791 Linden Die Organisatoren, die Kreativgruppe der LandFrauen Lunden, unter der Leitung von Irmgard Fleig, erhielten viel Lob für diesen Anmeldungen (bitte nur mit Partner/paarweise) sind ab so- gelungenen Flohmarkt. fort möglich unter der Telefonnummer 04836 1590 oder per Ganz besonders hervorgehoben wurde immer wieder von den Mail: [email protected] (= Andreas Schoppe, TSV Glück- Besuchern, dass es so schön sei, dass nur weihnachtliche Arti- auf Linden e. V.) kel angeboten wurden. Amt Eider – 16 – Nr. 21/2018 Dass es der erste Flohmarkt dieser Art war, dass es noch 100 gesamten Kreis Segeberg. Tage bis Weihnachten sind, entschuldigt wohl die zögerliche Die Leitstelle für den Notruf 112 befindet sich in Elmshorn. Von Resonanz an Besuchern. dort aus werden die Einsätze aller Rettungswagen koordiniert. Im kommenden Jahr wird es einen neuen Flohmarkt für Weih- Die RKiSH fährt über 27.000 Einsätze jährlich alleine in Dith- nachtsartikel geben. marschen. Herr Mandel ermutigte die Zuhörer, nicht nur in einer offensicht- lichen, sondern auch in einer subjektiv empfundenen medizini- schen Notlage die 112 anzurufen. Trifft man auf einen Notfall, sollte man die Ruhe bewahren und versuchen sich einen Überblick zu verschaffen.

Foto: Irmgard Fleig

Besuch auf Gut Bissenbrook Lundener LandFrauen beim Herbstzauber. Blumen in den schönsten Herbstfarben und eine blumige Stel- zenfrau mit Huhn begrüßen die LandFrauen. Nachdem eine schön dekorierte Allee entlang spaziert worden war, konnten die Damen das vielfältige Angebot auf dem Gut erkunden. Blumen in allen Farben und Formen, Gartendeko und hochwertige Klei- Foto: Irmgard Fleig dung wurden angeboten. Stände mit Gartengeräten und Heim- Das zweckmäßige Vorgehen bei Notsituationen wurde den An- textilien komplettierten die Auswahl. Selbstverständlich war wesenden klar und gut verständlich erklärt, so dass anschlie- auch an das leibliche Wohl gedacht. Ob Käse oder Wurst, Fisch ßend jedem klar war: Jede Hilfe ist besser als keine. oder Suppe für jeden war etwas dabei. Beim gelegentlichen Außerdem bleibt man nach dem Notruf mit dem Disponenten in treffen der einzelnen Grüppchen wurden die schon gemachten der Leitstelle Elmshorn verbunden und bekommt Anleitung und Einkäufe stolz gezeigt und besprochen. Am Ende des Ausflugs Zuspruch bis die Notretter vor Ort sind. hatte wohl jede LandFrau ein oder auch zwei Einkaufstütchen Was nur wenigen der Anwesenden bekannt war ist, dass bei dabei. Ein Glück, dass es ausreichend Platz im Bus gab. Weil hausärztlichen Notfällen außerhalb der Sprechstunden, die der Tag und der Markt so schön waren, haben einige LandFrau- Nummer 116 117 zuständig ist. en schon beschlossen im Frühjahr zum Frühlingszauber wieder Zusammenfassend gilt ein Satz aus den Schlussworten des zu kommen. Vorsitzenden des SoVD Ronald Petersen: „Wer nicht da war hat etwas verpasst!“

Vortrag zum Thema Pflegeversicherung Der Sozialverband Lunden lud am 26.09.2018 zu einem Vortrag ins Haus des Gastes in Krempel. Referentin war Frau Eva Ilg vom DRK. Sie referierte zum Thema Pflegeversicherung und zu den Veränderungen nach dem neuen Pflegegesetz von bis- her 3 Pflegestufen in nun 5 Pflegegrade. Bei den interessanten Ausführungen von Frau Ilg kam es zu zahlreichen Fragen und lebhaften Diskussionen. Es war spürbar, wie wichtig das Thema den Anwesenden war. Auch zu diesem Vortrag bleibt zu sagen: „Wer nicht da war, hat etwas verpasst!“

SoVD Ortsverband Lunden

Vortrag des Sozialverband Lunden am 11.09.2018 Der SoVD Lunden hatte am 11.9.2018 zum Vortrag über den Rettungsdienst ins Haus des Gastes in Krempel eingeladen. Der Pressesprecher, Notfallkoordinator und Notfallsanitäter der RKiSH Herr Mandel kam und erklärte Aufbau, Struktur, Un- ternehmensphilosophie, Personalstruktur und Aufgaben der RKiSH. Die RKiSH versorgt die Landkreise Dithmarschen, Steinburg, Rendsburg-Eckernförde, Pinneberg und ab 1.1.2019 auch den Bericht und Foto: I. Fleig Nr. 21/2018 – 17 – Amt Eider

BiA-Herbstwandern um den Breden Barg Familienfest in der KiTa Pusteblume (am Reformationstag 2018) Um nach den Sommerferien wieder einen guten Start ins neue Kindergartenjahr zu haben und damit sich neue und alte Fami- lien kennenlernen können, fand Anfang September das Famili- enfest unserer KiTa statt. Nach eine gemeinsamen Start durch die Kinder, konnten sich alle Familien an verschiedenen Stationen kreativ beschäftigen. x So wurden Igel gedruckt, Drachen und unterschiedliche Mas- ken gebastelt und eifrig Stacheln für Holzigel gehämmert. Alle hatten viel Spaß und es entstanden tolle Kunstwerke. Damit keiner hungrig nach Hause musste, gab es anschließend Würstchen vom Grill und leckere Pommes. Während und nach des Essens konnte sich noch gemütlich unterhalten werden, be- vor das Familienfest dann leider auch schon wieder zu Ende Wann? 31.10.2018, 13:00 Uhr war. Wo? Treffpunkt: Feld & Flur, Hövede (siehe x )

Route? Zu Fuß um den Breden Barg (Dauer: ca. 1 ½ Std.)

Ausklang? Im Feld & Flur, Hövede (bei Kaffee & Kuchen; Selbstzahler)

Anmeldung? Bei Alex Müller unter 04838 / 1399

Bis wann? 26.10.2018

Foto: Tanja Burkhard

Traditionelles Grünkohl-Buffet 2018

zum

am Samstag, den 10.11.2018 Wann? 26.10.2018, 19:00 Uhr im Dörpshuus

Wo? Schützenhof, Hauptstraße 30, 25782 Einlass 19:30 Uhr

mit Tombola und Cocktailbar! Kosten? 14,00 Euro pro Person

Vergünstigungen? Karten sind im Vorverkauf bei Heino Grimm, Wiebke Thode, 4,00 Euro Zuschuss für Mitglieder des Vereins BiA Marion Blenckner und Henning Rohde erhältlich.

Anmeldung? Beim Schützenhof-Team Die Gemeinde und der Sportverein freuen sich von Birte und Sönke Schlicht unter 04838 / 217 auf Euch! Bis wann? 22.10.2018 Amt Eider – 18 – Nr. 21/2018

Burrecken Termin Liebe Süderheistedter und Norderheistedter, wir hatten vor, das Burrecken zu verschieben, haben jetzt aber beschlossen, das Burrecken doch, wie in der Jahres- planung vorgesehen, am Freitag, dem 16.11.2018 durch- zuführen. Eure Bürgermeister

Soul Salvation - Benefizkonzert in Tellingstedt Sie sind wieder da! - Nein, weg waren sie eigentlich nie: Soul Salvation musste nach dem 20-jährigen Bandjubiläum 2013 mit dem Umzug von Keyboarder Martin Stege einen schweren Ver- lust hinnehmen und ist nach langjähriger Suche endlich wieder Termine für Oktober komplett: Kai Hinz bedient nun die Tasten! Der kürzliche fliegen- 14.10. Hühnerimpfen mit dem Rassegeflügelzuchtverein de Wechsel an der Trompete zu Matthias Schossnick konnte Tellingstedt und Umgebung. die Spiellust nicht ausbremsen. Und pünktlich zum 25-jährigen 16.10. Fierobend mit Manslüd Jubiläum ist Soul Salvation nicht nur glücklich, wieder 10-köpfig mit dem Landfrauenverein Tellingstedt und Umgebung grooven zu dürfen, sondern auch über den neuen Proberaum im Schützenhof in Schalkholz um 19:30 Uhr. im Gemeindehaus Tellingstedt. Hier probt die Soul-Band nun Gast ist Bäckermeister Lorenzen/Joldelund. Anmeldung bei den Ansprechpartnerinnen. regelmäßig und widmet ihr erstes Konzert in der Öffentlichkeit 26.10. Bingo mit dem SoVD Ortsverband Tellingstedt nach der Neuformierung dem Gastgeber: der Kirchengemeinde im Gemeindehaus um 14:00 Uhr. Tellingstedt! Das Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit findet am Sonntag, den 21. Oktober 2018 in der St. Martins- Laternelaufen mit der kirche Tellingstedt statt: Hier wird die Stimmung wieder hoch- kochen, mit souligen Goldstücken aus der guten alten Zeit der Freiwilligen Feuerwehr Tellingstedt 1960er- und ‚70er-Jahre, aber auch neuere Songs lassen nie- Am Freitag, dem 12.10.2018 um 19:00 Uhr vom Schulhof manden mehr stillsitzen. Der Soul, gewürzt mit ein paar ordent- der „Alten Schule“. lichen Prisen Funk, Blues und Gospel, macht Durst nach mehr! Ziel ist nach dem Umzug das Feuerwehr-Gerätehaus, wo für die Kinder kostenlos Waffeln und Kakao verteilt werden. In der Pause werden Getränke verkauft. St. Martinskirche Tel- Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. lingstedt, 21. Oktober 2018, 18:00 Uhr, Abendkasse. Eure Feuerwehr

Erntedankfest Nee ok doch, wie gau vergaht de Doog, de Weeken, de Maan- de, een Johr. Schon is Harvstanfang al vörbi un an den ersten Sünndag in Oktober is Erntedankfest. In de Kark ward denn de Erntekrone rindrogen un ophungen. Dat is ümmer een beson- ners grootet Ereignis un wi hebbt an düssen Dag een würkli Nr. 21/2018 – 19 – Amt Eider schönen Gottesdeenst. De Kark is so smuck mookt, in den Al- tarroom sünd de Früchte ut´ n Goorn un veele Deele vun de Aarn vun ´t Land opstellt. Groote Maiskolbenstände staht neben Kantüffeln, Kohl, Kürbis un Wutteln. Porree dörf ok ni fehlen. Een poor Strohballn un veele Blöömen, de in´n Garrn in vulle Pracht stahn hebbt. Appeln, Beern, un natürli dat Brot, as Teeken vun de Kuurnaarn. Over Kuurnaarn? Soveel Feller mit Kuurn giff dat hier je gorni mehr. Gassen, Hower, Roggen, Weiten? Wo sünd al düsse Halme afbleben? Op veele Koppeln wass nu Mais. Mais för de BIO – Anloog. Mi dücht, dit Johr weer in´n Gaarn een goode Aarn. De Appelbööm weer vull, de Beernboom un sogor de Quitten harrn een besonnere Grötte. Vun Erdbeern, Johan- nisbeern, Brombeern bit hin to de Fleederbeern weer allns rickli wussen. De Spieskamer is wedder füllt mit Geele, Marmelad un ok de Gefriertruhe kann sik gefüllt sehn laten. Ja, dat weer een goode Aarn. Mit den Vorrat koomt wi over den Winter röver. So- mit seggt wi een Danke an unsren Herrgott un dat is an ´n Ern- tedankfest besonners good anbröcht. Nu dankt Gott alltohoop mit Hart, mit Mund, mit Hannen, de groote Wunner deiht, hier un in alle Lannen, de uns vun Kindstied an mit Godes segent hett un hüüt un alle Daag sien Hand nich vun uns lett. De ewig rieke Gott wull uns in all uns´ Leben een ümmer fröhlich Hart un eddeln Freeden geben un uns in all sien Gnaad fastholen Johr för Johr un uns ut all de Nood frie helpen hier un dor. Gott, Vadder un den Söhn laat uns nu danken, lawen un ok den Hill´ gen Geist, de Dree in´ n Heven baben. Laavt den dree – een´ gen Gott in all sien Herrlichkeit, de is un blieben deiht nu un in Ewigkeit. AMEN.

Elisabeth Müller In schweren Stunden

Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Barbara Freese die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. gest. 05.09.2018 Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf unsere Tränen wünschen dir Glück. diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten, Goethe Freunden und Nachbarn herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Ramcke für die würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier und Pastor Cahnbley für die einfühlsame Trauerrede.

Jeanette Wolter mit Familie Rüdiger Trede mit Familie

Delve, im September 2018

Danke sagen – mit einer Anzeige in Ihrem Amts- bzw. Mitteilungsblatt. Amt Eider – 20 – Nr. 21/2018 Gesundheit wichtiger denn je

- Anzeige -

Denken Sie an Ihre Gesundheit!

Tipps für mehr Power ANZEIGE Welttag der seelischen Gesundheit 2018 Wenn man im Alltag häufig „durchhängt“, können einige Tipps helfen: Was steckt hinter den Symptomen –

Atmen: Durch bewusstes Burnout, Depression oder Schizophrenie? tiefes Atmen geben wir dem Körper einen energiespen- Bei innerer Unruhe und An- Psychische Krisen sind weit- höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass denden Sauerstoff-Kick - am spannung, aber auch Rückzug, gehend ein Tabuthema. Unwis- der Betro ene ein möglichst nor- Niedergeschlageheit sowie Ener- senheit und Ängste führen häu- males Leben führen kann. Denn besten am offenen Fenster. gielosigkeit denkt laut einer g dazu, dass Betro ene sich Schizophrenie ist heute gut be- Wasser trinken: Damit alle Pro- aktuellen forsa Befragung die nicht verstanden fühlen und handelbar. Sollten Sie bei sich zesse im Körper optimal funktio- Mehrheit eher an Burnout (66%) ausgegrenzt werden. Doch ge- oder Personen in Ihrem Umfeld nieren, benötigt er ausreichend oder Depression (55%).* Diese rade das kann fatal sein. Denn Symptome erkennen, gibt es Hilfe Flüssigkeit. Also mehrmals unspezi schen Symptome kön- je früher die Erkrankung er- an sogenannten Früherkennungs- täglich ein großes Glas stil- nen jedoch Frühwarnzeichen kannt und behandelt wird, umso zentren oder beim Facharzt. les Wasser zu sich nehmen. einer Schizophrenie sein. Weltweit erkrankt ein Prozent der Vitaminversorgung: Beson- Schizophrenie bedeutet nicht, Bevölkerung an Schizophrenie, in ders Vitamin B12, etwa in wie vielfach angenommen, Deutschland rund 800.000 Men- Form von „Boma Veg B12“, ist eine gespaltene Persönlichkeit. schen. Anlässlich des Welttages der ein starker Energiespender. Vielmehr nimmt der Erkrankte seelischen Gesundheit am 10. Ok- Bewegung: Täglich eine hal- zwei Wirklichkeiten wahr – tober 2018 machen die Pharma- be Stunde körperlich ak- eine reale und eine als real unternehmen Otsuka Pharma und tiv zu werden, stärkt Mus- empfundene aus Wahnvorstel- Lundbeck GmbH auf die Chancen der kelkraft und innere Power. lungen und Halluzinationen. Früherkennung der Schizophrenie Weitere Symptome sind Denk- aufmerksam, möchten Betroffenen Schlafen: Wenigstens sieben störungen oder Beeinträchti- Mut machen sowie durch Au lä- Stunden entspannten Schlum- gungen des Fühlens und der rungsarbeit die Versorgung psychisch mer benötigen die meisten Stimmung. Foto: Otsuka/Lundbeck erkrankter Menschen verbessern. Menschen durchschnittlich pro Nacht, um richtig leistungsfähig *Die Daten zum Thema Schizophrenie wurden von forsa im Auftrag von signum [ pr vom 9. bis 16. August 2018 mithilfe des repräsentativen Panels forsa.omninet erhoben. Datenbasis: 303 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 5,5 Prozentpunkte auf die Gesamtheit der Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 35 Jahren in Deutschland. zu sein. djd Nr. 21/2018 – 21 – Amt Eider – Anzeige – Bauen > Wohnen > leBen

Maurermeister Am Dingdang 16 Tjark Martens 257779 Fedderingen Tel. 0 48 36 / 99 52 64 Mobil: 0174 / 17 58 706 Neu u. Anbau Sanier- u. Fliesenarbeiten Wärmeverbundsystem

Ihr zuverlässiger & preiswerter Lieferant vor Ort Estrich- und Trockenbauarbeiten Diesel · Heizöl · Premium Heizöl Exklusivbäder Individuelle Mosaikarbeiten Markenschmierstoffe · NORDGAS-Flüssiggas Renovierungen Komplett-Badsanierungen und Umbauten Neu in unserem Schmierstoffprogramm!!! Modernisierungen aus einer Hand!

Bahnhofstr. 34 24803 Erfde Tel. (0 48 36) 84 79 Mobil (01 70) 9 65 33 19 Kruse Mobil (01 70) 2 11 84 26 Voß www.fliesenleger-voss-kruseGmbH.de

Die Schmierstoffmarke aus Norddeutschland

JOHANNES KLINGER GmbH & Co. KG 25746 Heide Telefon 0481 - 8560-0 Auch nach Geschäftsschluss erreichbar: Claus Schmidt Tel. 0151 - 16119061 E-Mail: [email protected] Amt Eider – 22 – Nr. 21/2018

Das Ferienzentrum Markt Gößweinstein der Fränkischen Schweiz

Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz – Erholen. Genießen. Erleben. Entdecken. Im Frühjahr, im Sommer, immer!

Herzlich willkommen zu Ihrem Urlaub in der Fränkischen Schweiz! Die verkehrsgünstige Lage macht Gößweinstein zu einem idealen Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art! Hier ist für jeden das passende Angebot dabei. Für Familien, Aktivurlauber, Paare und Genießer!

„Gößweinstein ist einfach atemberaubend schön!“ • Herzliche Gastgeber, die sich auf Ihren Besuch freuen • Fränkische Schweiz: Die weltweit größte Brauereidichte • Themenwanderwege und ein modernes Wanderleitsystem • Kulinarische Gaumenfreuden • Zahlreiche Kulturgüter • Unberührte Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit • Staatlich anerkannter Luftkurort • Und vieles mehr! Fotos: © Jürgen Fälchle - Fotolia, StempferHof GmbH - Fotolia, © Jürgen Fälchle Fotos:

„In Gößweinstein wird es nie langweilig!“ Kontaktdaten Haus des Gastes: Traditionell geschmückte Osterbrunnen, Kulinarische Schmankerl nach Saison, Kerwas Hinweise zu weiteren Informationen, (Kirchweihen), 4 Täler mit zahlreichen Wandermöglichkeiten, Naturfreibad, Soccer- Broschüren und Pauschalen unter: golf, Bogenschießen, Höhlentouren, Nachtwächterrundgänge, Kajakfahren, Barocke Tel. 09242 / 456 Wallfahrtsbasilika, Burg Gößweinstein, Biergärten, Brauereien, und vieles mehr! www.ferienzentrum-goessweinstein.de

„In Gößweinstein fühlt man sich nicht nur wohl, sondern willkommen!“ Unsere Gastgeber freuen sich darauf, Sie kennenzulernen. Ausgezeichnete Hotels, familiäre Gasthäuser, zahlreiche Pensionen und Ferienwohnungen halten für jedes Urlaubsbudget das passende Angebot bereit! Restaurants, Cafés und Bars runden die kulinarische Angebotsvielfalt der Marktgemeinde Gößweinstein ab. Nr. 21/2018 – 23 – Amt Eider

Heizöl-Bestellservice AnhängeAnhänger-r- Heizöl-JetztK neuohlen bei uns!Mietstation h gut Heizöl-Kohlenein Anruf genügt: Mietstation Einfac mit undm ohneit und Plane ohne Plane Einfach gut LiefersePreisLieferservice, undrvice,Spielwaren Liefertermin Heizölkonto Heizölkonto erhalten für ohneJung Sie K sofortundohneosten Alt Kosten • Lego & Duplo für Groß. und Klein Tel.:• 04333Gesellschaftsspiele 9972-0 und Puzzles. für jedermann •Tel.: verschiedene 04333 9972-0 Malbücher

Erfder Weihnachtsmarkt - Anzeige - sucht Aussteller!

Nun findet er wieder statt, der Erfder Weihnachtsmarkt. Am 1. Dezember 2018 von 15:00 bis 20:00 Uhr. Das erste Mal direkt auf dem Hof hinter unserer Gaststätte mit Zelt. Jeder Private, alle Vereine und Firmen aus Erfde und Umgebung sind als Aus- steller herzlich willkommen. Private Aussteller finden diesmal einen Patz im geheizten Saal. Flohmarkt oder Verkauf von selbst gebasteltem Weihnachts- schmuck – jede Idee ist herzlich willkommen. Information und Anmeldung beim Initiator Jan Lühr unter der Telefonnummer 04333/220, Lührs Landgasthof in Erfde. Anmel- deschluss ist der 20. November 2018.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für Werbung Antje Bergholz Tel.: 03 99 31/5 79 67

Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Tel. 03 99 31/5 79-0 · Fax 03 99 31/5 79-30 e-mail: [email protected] · www.wittich.de

Jürgen-Sohrt-Straße 19 24803 Erfde Telefon: 04333-222 Telefax: 04333-229 MITTAGSTISCH vom 15. 0ktober bis 9. November 2018 · Täglich von 10.30 bis 12.30 Uhr

Mo. 15.10. Sauerfleisch, Bechamelkart., Rote Beete Mo. 29.10. Nudeln mit Hacksoße, Nachtisch Di. 16.10. Frikadellen, SK, Soße, Gemüse Di. 30.10. Leberkäse, Bratkart., Nachtisch Mi. 17.10. Erbsensuppe (Portion 1/2 I) 2,80 € Mi. 31.10. Die Küche bleibt kalt!!! Do. 18.10. Schnitzel, Bratkart., Remo Do. 01.11. Grünkohlmus, Kochwurst, Kasseler Fr. 19.10. Haxen, Sauerkraut, Brötchen Fr. 02.11. Mehlbeutel, Fruchtsoße, Schweinebacke

Mo. 22.10. Saure Rolle, SK, Steckrüben Mo. 05.11. Fisch, Bechamelkart., Nachtisch Di. 23.10. Cordon Bleu (Schwein), SK, Soße, Gemüse Di. 06.11. Arbeiterkotelett, Sk, Soße, Gemüse Mi. 24.10. Kartoffelsuppe (Portion1/2 I) 2,80 € Mi. 07.11. Gulaschsuppe (Portion 1/2 I) 2,80 € Do. 25.10. Hackbällchen, SK, Soße, Nachtisch Do. 08.11. Filet Christin, Reis, Nachtisch Fr. 26.10. Kohlrouladen, SK, Soße Fr. 09.11. Rinderbraten, SK, Soße, Gemüse

PORTION NUR 5,00 € PORTION

Angebote gelten vom 15. bis 26. Oktober 2018 Angebote gelten vom 29. Oktober bis 29. November 2018

Nacken, frisch/geräuchert, im Stück 1.000 g 4,50 € Jagd-Schinkenwurst Stück 1,50 € Kotelett, frisch/geräuchert 1.000 g 6,50 € Rinderleber, dünn geschnitten 1.000 g 5,20 € Hohe Rippe, abgehangen 1.000 g 7,50 € Griebenschmalz, eigene Herstellung 200 g 1,50 € Blutwurst nach Thüringer Art 100 g 0,95 € Sülze, eigene Herstellung 100 g 0,65 € Dicke Rippe, mager/fleischig 1.000 g 4,50 € Hackfleisch gemischt 1.000 g 4,80 € Schweinebacke, mild geräuchert 1.000 g 4,30 € Bauchfleisch, frisch/geräuchert 1.000 g 4,50 € Amt Eider – 24 – Nr. 21/2018

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell Wir beraten Sie gern! fachgerecht

Wiedereröffnung unserer Gärtnerei am 15. Oktober Im Angebot: Dauergestecke u. Buketts fürs Grab, Blumen Heidekraut etc., bepflanzte Körbe und Schalen für Gräber, Garten, Terrasse und zum Verschenken. Roloff Unsere Öffnungszeiten Mo.- Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr. Mi. u. Sa. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr. Gärtnerweg 1 (am Friedhof) So. geschlossen. 25779 Hennstedt Bitte vormerken, am Sa., 24.11.18 9.30 Uhr - 16.00 Uhr Tel.: 0 48 36/13 76 und So., 25.11.18 (Totensonntag) 10.00 Uhr - 16.00 Uhr Mobil: 01 75/3 34 04 52 ist wieder unser beliebter Weihnachtssternzauber. Foto: pixabay.com

Leidenschaft fürs Handwerk. Gartengestaltung GmbH Tellingstedt · � 04838/7870-0 www.dahmlos.de

Schulstraße 20 Tel. 04836 - 541 25779 Hennstedt www.rt-shk.de

Gartengestaltung GmbH Tellingstedt · � 04838/7870-0 Ihre Experten für www.dahmlos.de Garten & Landschaft

in schweren Stunden

Bestattungen V. Manthey · Erledigung aller Formalitäten · Erd- & Feuerbestattungen · Seebestattungen Tag und Nacht · Waldbestattungen für Sie erreichbar

Eiderstr. 17 • 25794 Pahlen Telefon 04803.13 99 Mobil 0160.90 24 82 69 · Pahlen · Delve · Hennstedt · · Tellingstedt

Helfer