Bürgerinformationen

Alles Wissenswerte über Magstadt Wir sind in Magstadt gerne für Sie da!

 Kranken-, Altenpflege Pflegeteam Magstadt  Krankenwohnung Alte Stuttgarter Straße 1  Betreutes Wohnen 71106 Magstadt  Betreutes Wohnen zu Hause Telefon u. Fax 07159 - 42236  Rund-um-die Uhr-Betreuung  Haushaltsservice Unser Partner:  Essen auf Rädern Diakonieverein Magstadt e.V.  Familienpflege  Hausnotruf

Ökumenische Sozialstation

Obere Vorstadt 16 . 71063 Sindelfingen . Telefon 0 70 31 - 7 24 00 - 0 . www.sozialstation-sindelfingen.de PETER MATTIS WERBUNG Interview mit Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Merz

Eine schriftliche Quelle weist darauf hin, dass Magstadt ab Familienfreundlichkeit und eine dem 12. Jahrhundert das erste mal datiert wurde. Was macht Viel­zahl an Vereinen zeichnen die die Gemeinde Magstadt so besonders? Gemeinde Magstadt aus. Wie wirkt Dr. Hans-Ulrich Merz: Das Besondere an Magstadt sind zum ei- sich dies auf das Leben der Bewoh- nen die Menschen, die hier wohnen. Obwohl nach dem Krieg 50 ner aus? Prozent „Flüchtlinge“ im Ort aufgenommen wurden und wir heu- Dr. Hans-Ulrich Merz: Unsere Gemein- te 22 Prozent Ausländer haben, leben wir hier in einem gedeihli- de ist langsam gewachsen und ver- chen Miteinander von Alteingesessenen und Zugezogenen sowie fügt über sehr ausgeglichene Bevöl- Jung und Alt. Dabei profitieren wir von der Vielfalt der unter- kerungsstrukturen. Magstadt hat im schiedlichen Kulturen. Bestes Beispiel hierfür ist unser sehr aus- Gegensatz zu vielen Nachbargemein- geprägtes Vereinsleben, in das alle herzlich aufgenommen wer- den immer noch eine relativ konstan- den, wenn sie nur bereit sind, sich auch einzubringen. Weiterhin te Geburtenrate. Trotzdem ist der Anteil der erwerbstätigen Frau- zeichnet Magstadt seine zentrale Lage im Ballungsraum en überdurchschnittlich hoch. Das heißt, die Menschen leben in aus. Trotz Großstadtnähe sind wir hier in einer wunderschönen Magstadt miteinander und nicht nebeneinander. Wer sein Umfeld Landschaft eingebettet und verfügen eher über ländliche Struktu- (noch) nicht kennt, findet Kontakte über Kindergärten, Schulen und ren. Einkaufen, Ärzte, Handwerker, Kindergärten und Schulen sind das riesige Angebot unserer Vereine für Kinder und Jugendliche. am Ort vorhanden und was es in Magstadt nicht gibt, ist im nahe gelegenen Sindelfingen oder erhältlich. Magstadt, das Was mögen Sie persönlich gern in Magstadt und warum leben Tor zum Heckengäu, verbindet damit in idealer Weise die Anforde- Sie gern hier? rungen an einen zentralen Wohnort in direkter Nähe der großen Dr. Hans-Ulrich Merz: Mich fasziniert in Magstadt zum einen seine Arbeitgeber mit den Wünschen nach vielfältigen Erholungs- und herrliche und extrem abwechslungsreiche Landschaft, die man al- Freizeitmöglichkeiten. lerdings begehen muss, um sie in ihren Facetten zu erfahren. Dabei stößt man immer wieder auf Menschen, die den Ort einfach inte- Wöchentlich erscheint das „Magstadter Mitteilungsblatt“. ressant und liebenswert machen. Andererseits fasziniert mich das Wie wird dieser Informationsservice genutzt und wie kommt enorme Entwicklungspotenzial, das in Magstadt steckt. In den letz- er bei den Bürgern an? ten Jahren wurden viele Weichen gestellt, die das Gesicht von Mag- Dr. Hans-Ulrich Merz: Das Magstadter Mitteilungsblatt (MM) ist stadt verändern werden und die Lebensbedingungen der Menschen offizielles Mitteilungsorgan der Gemeinde Magstadt. Wer also da- im Ort gewaltig verbessern. Umgehungsstraßen, S-Bahn, Ortsbus, rüber informiert werden möchte, was in Magstadt passiert, für den Ortskernsanierung, Ausbau der Kleinkindbetreuung steigern die ist es Pflicht-Lektüre. Gleichzeitig ist es die Plattform, in der sich Attraktivität für Handel und Gewerbe und verbessern gleichzeitig Kirchen, Organisationen und vor allem auch unsere Vereine prä- die Lebensqualität der Bewohner. Das Jahr 2010 wird deshalb ein sentieren. Wie wichtig das MM den Magstadtern ist, zeigt die Tat- besonderes Jahr. Wir feiern nicht nur unser 900-jähriges Bestehen, sache, das es in diesem Jahr sein 50. Bestehen feiert und auch von ein riesen Fest von Magstadtern für Magstadter, sondern wir wer- Gewerbe und Handwerkern gerne als Anzeigenblatt angenommen den auch der Fertigstellung der oben genannten Planungen einen wird. entscheidenden Schritt näherkommen.

1 Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung Seite

Interview 1 Branchenverzeichnis 4 Geschichte 8 Magstadt in Zahlen 12 Mitglieder des Gemeinderates 12 Politische Parteien 13 Ämter der Gemeindeverwaltung 14 Plan Broschürenmitte Entrümpelungen Kulturelle Einrichtungen 16 Haushaltsauflösungen Sonstige behördliche Einrichtungen 17 Bildungs- und Lehranstalten, Kindergärten 18 Transporte und Umzüge Kirchen und religiöse Gemeinschaften 18 Winterdienst Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen 19 Laurentiusstr. 21 · 71069 Sindelfingen Fax 0 70 31 / 26 60 71 Lokale Agenda 21 in Magstadt 19 Tel. 0 70 31 / 26 60 70 Mobil 0176/ 22 05 22 01 Wir sind zuverlässig und pünktlich! Sie können sich auf uns verlassen! Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Gesundheitsdienst 20 Impressum 20 Turn- und Sportstätten 23 Alles Deutschland – alles klar! Vereine 23 Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung 25 www.alles-deutschland.de Was erledige ich wo? 26 Notruftafel 32

Grün in Form Individuelle Gartengestaltung & kreative Pflege Oliver Garschke, Dipl.-Ing. (FH) • Containerdienst Mäuerlesstraße 11/3 71106 Magstadt • Wertstoffrecycling Tel.: 0 71 59 - 80 58 54 Epplestr. 182 Tel.: 0711. 45 32 18 Fax: 0 71 59 - 80 58 55 70567 Stuttgart und 07159.4 16 98 E-mail: [email protected] www.dinkel-gmbh.de fax: 07159.4 54 28

2 hb_hess_anzeige_0209:hb_hess_anzeige_0209 17.02.2009 11:06 Seite 1

HESS Cash Systems GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen

der international tätigen Gauselmann Gruppe. Unter dem Slogan

„Kreativität ist der Motor unserer innovativen Lösungen“ ent-

wickeln, produzieren und vertreiben die mehr als

140 Mitarbeiter von HESS Selbstbedienungssysteme für Banken

und Kreditinstitute, Zahlungssysteme für kommunale Einrichtun-

gen, geldverarbeitende Systeme im Retailbereich und Cash Hand-

lingsysteme für Casinos. Entwicklungs- und Produktionsstandort

von HESS ist Magstadt. HESS-Produkte sind von der Forschung

über die Entwicklung und Produktion „Made in “.

Der Vertrieb der Produkte von HESS dagegen erfolgt

weltweit. Der Exportanteil liegt aktuell bei 60 Prozent.

HESS Cash Systems GmbH & Co. KG Hindenburgstraße 27 - 29 71106 Magstadt Deutschland phone +49 (0) 71 59 - 40 09 0 fax +49 (0) 71 59 - 40 09 48 e-mail [email protected] www.hess.de Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und In- dustrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kosten- lose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Abfall 2 Containerdienst 2 Apotheken 21 Dachdecker 6 Arzt 21 DRK-Pflegeheim U3 Autohäuser 4 Druckerei 5 Bank 4 Eiscafé 6 Bauunternehmen 28 Elektroinstallationen 23, 27 Bestattungen 32 Entrümpelungen 2 Blumen 29 Fenster 26 Computer 5 Fernsehfachgeschäft 15

Fortsetzung auf Seite 6

PEUGEOT Neuwagenvertragspartner

Hutwiesenstr. 23 07159/9401-0 71106 Magstadt  07159/9401-39 Hohberger Straße 19 · 71106 Magstadt Telefon (0 7159) 94 74-0 Email: [email protected] Telefax (0 7159) 94 74-10 E-Mail: [email protected] Internet: auto-schoenemann.de www.auto-bebion.de 4

Faire markenunabhängige Beratung! Seit 1958. .de www.ARLT Riesige Notebookauswahl: Bis zu 50 Notebooks in jeder Filiale ausgestellt.

Vielfach ausgezeichnete ARLT PCs in allen Leistungsklassen vorrätig!

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!

PC Aufrüstung, Reparaturen und Soforthilfe bei allen Marken egal wo gekauft!

Technik-Hotline - günstig & kompetent (0900 - 12 82 00 00) 49Ct./Min aus dem deutschen Festnetz. 2� 0 x in Süddeutschland Info-Hotline (01802 - 82 00 00) 6Ct. pro Anruf aus dem deutschen Festnetz.

ARLT Tiefpreisgarantie Immer den günstigeren Preis +2% Preisnachlass obendrein!* *Die genauen Bedingungen dieser Tiefpreisgarantie erfahren Sie in unseren Filialen. 3 x auch in Ihrer Nähe ARLT Vollkaskoschutz: Bis zu 3 Jahre extra Sicherheit - Einmalprämie - Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung, Leihgerät, Übernahme aller Reparaturkosten, auch bei versehentlich selbst verschuldeten Defekten - sofortiger, weltweiter Schutz Stuttgart 1 Stuttgart 2 Böblingen Bequem einkaufen und finanzieren ohne Gehaltsnachweis mit der Torstraße 15 Arnulff-Klett-Platz 1-3 Poststraße 52 kostenlosen ARLT ComfortCard. TFT Umtauschgarantie schon ab einem einzigen Pixelfehler! Sollten Sie einen Pixelfehler entdecken, haben Sie bei Arlt die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen nach Kauf das Gerät kostenlos umzutauschen! Kaufen Sie Computer nicht da, Größere Auswahl! Über 4000 Artikel ab Lager verfügbar! wo Sie Waschmaschinen kaufen. Bequem online bestellen und bei Abholung in einer unserer Filialen 3% sparen! Sie sind doch nicht blöd!

Kompetent · Erfahren · Flexibel · Persönlich DruckstarkDruckstark Unsere Firmenphilosophie: inin allen allen � Überzeugende Qualität � Faires Preis-/Leistungsverhältnis Farben!Farben! � Wertsteigerung Ihrer Objekte durch optimale Betreuung LEO Hausverwaltungs GmbH Lilienweg 5 71106 Magstadt Telefon 0 71 59 / 90 44 47 Offsetdruck · Digitaldruck Fax 0 71 59 / 90 44 48 www.leo-hausverwaltung.de Renninger Straße 26, 71106 Magstadt Tel.: 0 71 59/94 14-0, Fax: 0 71 59/94 14-14 [email protected] E-Mail: [email protected] Internet:Internet: www.mundingerdruck.dewww.mundingerdruck.de Hausverwaltung ist Vertrauenssache! 5 Branchenverzeichnis

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Fliesen 28 Lebensmittel 16, U4 Friseur 6, 7 Maler 7 Gartengestaltung 2 Massage 21 Grabmale 32 Medizintechnik 20 Grabpflege 29 Metzgerei 2 Hausgeräteverkauf 27 Mitteilungsblatt 5 Haustüren 26 Omnibusunternehmen 16 Keine Zeit, um lange zu suchen? Hausverwaltung 5 Parkett 7 www.alles-deutschland.de Heizung 27 Pension 16 Hotel 16 Pflanzensäfte U4 Industriewerbung 15 Pflege U2 Tief-und Rohrleitungsbau metzger KFZ 4 Pressteile 25 Kosmetik 7 Raumausstattung 7 Christian Metzger Tief- und Rohrleitungsbau GmbH Krankengymnastik 21 Reiseunternehmen 16 Blumenstraße 46 71106 Magstadt Krankenpflege U2 Rohrleitungsbau 6 Telefon: 0 71 59/4 23 66 Telefax: 0 71 59/4 32 64 Landschaftsgärtnerei 6 Sanitätshaus 20 [email protected]

Ihr Friseur ISPIRAZIONE Hairstylist – Claudia Marzullo Maichinger Str. 10 · 71106 Magstadt Tel. 0 71 59 / 4 45 95 Gutschein Damen – im Wert von 10 Euro Inh. Familie Morra Luigi Herren – im Wert von 5 Euro Maichinger Straße 8 • 71106 Magstadt für eine Dienstleistung Ihrer Wahl Telefon (0 71 59) 4 38 24 6 Gottlieb-Daimler-Str. 7 71106 Magstadt Telefon 07159/43931 Telefax 07159/904623 Gerne Mobiltel. 01727101262 für

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Sie im Innen- und Außenbereich Teppichbodenverlegung Betonsanierung da Vollwärmeschutz

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Schotterwerk 17 Tiefbau 6 Schreibwaren 7 Toranlagen 25 Schreinereien 26, 32 Toto-Lotto 7 Selbstbedienungssysteme 3 Unterhaltungselektronik 15 Seniorenzentrum U3 Volksbank 4 Solartechnik 27, U4 Werkzeugbau 25 Sozialstation U2 Winterdienst 2 Gottlieb-Daimler-Straße 14 Stanzteile 25 Zahlungssysteme 3 71106 Magstadt Telefon (0 7159) 94 98 56 Steinmetz 32 Zaunanlagen 25 Telefax (0 7159) 94 98 57 E-Mail: [email protected] Steuerberater 31 U = Umschlagseite www.hagenlocher-raumgelstaltung.de

Geschenkartikel Hermes-Versand Spielwaren Bücher Schleich-Figuren

Inh. Elvira Einax · Schillerstraße 23 · 71106 Magstadt Telefon 07159/44438 · Fax 07159/949067 7 Geschichte

Das Wappen dabei, die Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Es zeigt in Silber über grünem Dreiberg vorzubereiten und mit Leben zu erfüllen. Einer der vielen Höhe- (Hinweis auf den Ratberg) den grünen la- punkte wird sicher die Festwoche vom 23.07.2009 bis 30.07.2010 teinischen Großbuchstaben M, darüber sein. Früheste Besitzer von Magstadt waren offenbar die Mark- das grüne Fleckenzeichen in Form eines grafen von , in deren Rechte später die Pfalzgrafen umgekehrten S , sie sollen die Initialen von von Tübingen sowie die Herren von Weißenstein, von Roßwag und Magstadt darstellen. von Börstingen eintraten. Zum Teil von ihnen her sind später auch die Klöster Hirsau, Herrenalb, Bebenhausen, Maulbronn, das Stift Wir über uns Stuttgart und das Chorherrenstift Sindelfingen hier begütert. Die Vielleicht noch Alemannen errichteten im Tal des Rankbaches, in Grafen von Württemberg fassten mit dem Erwerb der Grafschaft der Gegend der heutigen Talmühle, einen Weiler. Doch steht der Tübingen-Asperg 1308 festen Fuß in Magstadt und brachten das heutige (planmäßig angelegte) Ort an ganz anderer Stelle und ent- Dorf bis zur Reformation ganz in ihren Besitz. Der Bau der spät- stand erst später. Die erste sichere Nennung Magstadts in einer gotischen Kirche, die mit ihrem wehrhaften Turm im Jahre 1511 schriftlichen Quelle datiert vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Um vollendet worden ist und noch heute den Ortsmittelpunkt bildet, das Jahr 1110 beschenkte Warmunt de Magstat das Kloster Hirsau wurde vielleicht noch von dem bedeutenden Bebenhausener Abt mit einer Hube bei Ossweil. Magstadt feiert also im Jahr 2010 sein Bernhard Roggenbauch, einem Sohn Magstadts, angeregt. 900-jähriges Ortsjubiläum. Viele Bürgerinnen und Bürger sind 1525 hatte Magstadt etwa 500 Einwohner. Der Ort vergrößerte

8 sich ständig und um 1600 herrschte in Magstadt eine für damalige auch das alte Ortsgebiet kanalisiert. Der Bau eines Wasserwerkes Verhältnisse rege Bautätigkeit. 1634 zählte der Ort schließlich über im Hölzertal, der Anschluss an die Bodensee-Wasserversorgung 800 Einwohner. Erst jetzt ergriff der Dreißigjährige Krieg das Dorf. und die Erstellung eines Wasserhochbehälters auf dem Gollenberg Durch die nun eintretende Katastrophe schrumpfte die Einwoh- sicherten die Wasserversorgung auf lange Zeit. Ende des Jahres nerzahl in Magstadt auf ein Minimum. Die Erholung ging langsam 2006 wurde die Wasserversorgung weiter modernisiert. Der Hoch- vonstatten. Im Jahr 1655 lebten erst 400 Menschen im Dorf. In behälter auf dem Gollenberg ist außer Betrieb genommen worden der Folgezeit wurde das wirtschaftliche Leben bis ins 19. Jahrhun- und es wurde im Gewann „Ries“ ein neuer, größerer Behälter er- dert überwiegend von der Landwirtschaft bestimmt. Doch entwi- stellt. Magstadt wird nun über das Ortsnetz Maichingen mit Bo- ckelten sich nach und nach Handwerk und Gewerbe im Ort (großer denseewasser versorgt. Durch diese Neugestaltung konnte neben Gemeindewald). In den Jahren 1823/24 gab es bereits 116 Hand- der größeren Versorgungssicherheit ein höherer Wasserdruck er- werker. Magstadt zählte zu dieser Zeit knapp 2000 Einwohner. reicht werden. Eine erste Industrialisierungswelle, welche sich auf die großen Das stetige Wachstum der Gemeinde zog gleichzeitig auch not- Steinbrüche und auf die Korsettweberei stützte, lief in den 80er wendige Investitionen im Umweltschutzbereich nach sich. So wur- Jahren des 19. Jahrhunderts krisenhaft aus. Eine zweite Welle de die mechanisch- biologische Kläranlage in den Jahren 1994 bis setzte dann um die Wende zum 20. Jahrhundert ein und erhielt 1998 umgebaut und erweitert. Die Baukosten für diese Maßnahme durch den Bau einer Bahnlinie von Böblingen über Magstadt nach beliefen sich auf 6 Mio. Euro. Damit steht in Magstadt eine der mo- Renningen im Ersten Weltkrieg sowie durch die gleichzeitige An- dernsten Kläranlagen in ganz Baden-Württemberg, die im Land- siedlung von Großindustrie in Sindelfingen neuen Auftrieb. Unsere kreis Böblingen jeweils Spitzenwerte bei der Klärung erreicht. Gemeinde war also schon immer geprägt vom Nebeneinander von Das kulturelle Leben in der Gemeinde erhielt durch den Bau der Wohnen und Gewerbe. Turn- und Festhalle 1951/52 neuen Auftrieb. Die Turn- und Fest- Zu Textilbetrieben, großen Brauereien und Werken der Metallbran- halle wurde in den Jahren 1993/94 von Grund auf renoviert und che kamen in den 20er Jahren Betriebe mit betonter Eigenart, wie saniert. Die „neue“ Festhalle steht seit Mai 1994 wieder dem kul- die Malzfabrik und das Pflanzensaftwerk Schoenenberger hinzu. turellen Leben der Gemeinde voll zur Verfügung. Seit dieser Zeit Im 2. Weltkrieg wurde das Ortszentrum durch Bombenangriffe finden neben den vielen Veranstaltungen unserer örtlichen Vereine zerstört. Der Bombenangriff jährte sich am 10. September 2004 kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde aus den Bereichen Kon- zum 60. Mal. Doch begünstigte die verkehrliche Lage Magstadts zert, Theater und Kabarett statt. vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und in der Nähe Mit dem Bau der Johannes-Kepler-Schule 1964/65 fand die bis des industriellen Ballungsraumes Böblingen/Sindelfingen einen er- dahin an mehreren Stellen im Ort untergebrachte Schule einen folgreichen Wiederaufbau. zentralen Standort. Bereits 1974/75 musste sie um einen Haupt- Eine starke Zunahme der Bevölkerung u.a. auch durch die Aufnah- schulkomplex mit einer Ortsbücherei erweitert werden. Die hohe me vieler Vertriebener hatte nun einen verstärkten Wohnungsbau Besucherzahl ließ die Ortsbibliothek 1987 auf den doppelten Um- und die Schaffung zahlreicher öffentlicher Einrichtungen zur Fol- fang anwachsen. Die Ortsbücherei ist mittlerweile ein moderner ge. So wuchs Magstadt in den Gewannen „Steußler“, „Esslinger Dienstleistungsbetrieb. Neben den neuen Medien, die dort ausge- Weg“, „Käppele“, „Seele-Stützweg“ und „Hanfländer“ nach Os- liehen werden können, stehen auch Internetplätze für den Nutzer ten, nach Norden und ins Hölzertal hinein. In dieser Zeit wurde zur Verfügung. Auch für die ganz kleinen Magstadter ist gesorgt.

9 Geschichte

In insgesamt 4 Kindergärten, in der Brunnenstraße, Marienstraße, In den vergangenen Jahren wurde verstärkt an der Ortskernsa- Brühlstraße sowie im Liebenzeller Weg werden in insgesamt 12 nierung gearbeitet. So wandelten sich das „Alte Schulhaus“, das Kindergartengruppen die Kinder betreut. Neben Gruppen mit „re- „Neue Schulhaus“ und das „Alte Rathaus“ zu wahren Schmuckstü- gelmäßigen“ und „flexiblen“ Öffnungszeiten gibt es seit September cken der Gemeinde. 2002 im Kindergarten Liebenzeller Weg auch Kindergartengrup- Letzteres wird seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten im Jah- pen mit Ganztagesbetreuung. re 1988 wieder teilweise als Rathaus (Bürgeramt) benutzt. Damit Seit dem Jahr 2005 werden in Magstadt auch unter 3-jährige Kin- konnte für die Gemeindeverwaltung in dem bereits 1607 erbauten der betreut. Zurzeit wird der Kindergarten in der Brunnenstraße „neuen“ Rathaus Platz geschaffen werden. neu gebaut. Bis Ende 2010 sollen dort neben Gruppen für über Im Bereich des ersten Sanierungsgebietes haben sich Ende der 3-jährige auch 40 Plätze für Kinder von 1-3 Jahren angeboten 80er Jahre / Anfang der 90er Jahre um den neu geschaffenen werden. Die Kosten für diesen Neubau belaufen sich auf über 2 Alten Brauereiplatz ansprechende Wohn- und Geschäftshäuser Millionen Euro. gruppiert. In diesen Gebäuden sind unter anderem auch die ersten Im September 2003 haben die Magstadter Jugend und einige Ver- Altenwohnungen der Gemeinde untergebracht. Der Bau der Alten- eine ihr Domizil in „Das Haus“ bezogen. Die frühere Gollenberg- wohnungen war für die Gemeinde ein erster Schritt, die älteren schule, die seit Jahrzehnten als Kindergarten genutzt wurde, ist Mitbürgerinnen und Mitbürger durch die Schaffung von altenge- zu einem Haus für Jugend und Vereine umgebaut worden. Das rechten Wohnungen im Ortskern direkt am pulsierenden Leben der Magstadter Jugendreferat bietet dort neben dem Jugendcafe und Ortsmitte teilhaben zu lassen. der Offenen Jugendarbeit einen Bandprobenraum und weiteren Ein weiteres Großprojekt in Magstadt war das Seniorenzentrum Platz und Räumlichkeiten für die verschiedensten Aktivitäten. Au- Magstadt mit Begegnungsstätte, ebenfalls in der Ortsmitte beim ßerdem ist dort die Geschäftsstelle des Sportvereins Magstadt und „Neuen Schulhaus“. Grundlage für die Planung war ein Städtebau- der Schachclub Magstadt untergebracht. licher Ideen- und Realisierungswettbewerb. Bis zum Sommer des Das auf eine alte und lange Tradition zurückblickende sportliche Jahres 2 000 wurden 27 Altenwohnungen, das Pflegeheim mit 28 Leben der Gemeinde konnte sich Mitte der 70er Jahre durch den Pflegeplätzen, die öffentliche Tiefgarage und die Begegnungsstät- Ausbau des Sportgeländes „An den Buchen“ sowie den Bau ei- te fertig gestellt. Die Baukosten beliefen sich auf ungefähr 7 Mio. ner 3teiligen modernen Sporthalle weiter entfalten. Das vielfältige Euro. Damit demonstriert die Gemeinde, dass auch den Magstadter Angebot der sportlichen Vereine machte den Bau einer weiteren Senioren die entsprechende Wertschätzung zuteil wird, denn nicht Sporthalle in den Jahren 1991/92 erforderlich. Der Standort dieser zuletzt sie waren es, die unseren zerbombten Ort nach dem Ende neuen Sporthalle ist in unmittelbarer Nachbarschaft der bestehen- des 2. Weltkrieges zu dem liebenswerten Gemeinwesen gemacht den Sporthalle. Im Jahr 2004 wurde der bestehende Tennenplatz in haben, der er heute ist. In der neu gebauten Begegnungsstätte ein Rasenspielfeld umgewandelt. Außerdem wurde zusätzlich ein tagt regelmäßig der Gemeinderat. Ricotenplatz zu Trainingszwecken erstellt. Dem Sportverein ste- Mittlerweile hat die Gemeinde ein weiteres Sanierungsgebiet, hen nun 2 Rasenplätze und ein Trainingsfeld zur Verfügung. Das nämlich den „Ortskern II“ in Angriff genommen. Neben einigen Feuerwehrgerätehaus, die neue Zentrale des DRK-Ortsvereins, der Wohnhäusern, die saniert wurden, ist auf dem Firmengelände der Bauhof und die Aussegnungshalle runden das Gesamtbild der ört- Firma Schoenenberger, die ihren Betrieb komplett in das Gewerbe- lichen Einrichtungen ab. gebiet „Ost“ verlagert, eine gewerbliche Nutzung (Einkaufsmarkt)

10 und Wohnnutzung entstanden. Weitere Wohngebäude werden auf Der Flächennutzungsplan wurde bis ins Zieljahr 2020 fortgeschrie- dieser Fläche entstehen. Außerdem ist ein weiteres ortsbildprä- ben. Grundlage dieser Fortschreibung war der Gemeindeentwick- gendes Gebäude, die Gasstätte „Ritter“ von privater Hand kom- lungsplan, der etliche Leitbilder formuliert, wie sich Magstadt in plett saniert worden. Zukunft entwickeln soll. Es stehen genügend Wohnbau- und ge- In dem örtlichen Gewerbe liefen nach dem 2. Weltkrieg alte Fa- werbliche Flächen zur Verfügung, um die Nachfrage nach neuem brikationszweige aus und wurden neue eingeführt. Es gibt heu- Bauland befriedigen zu können. Im Gemeinderat herrscht weit- te keine Textilbetriebe mehr, die großen Brauereien gehören der gehend Einigkeit darüber, dass zuerst die Baulücken im Ort ge- Vergangenheit an und auch die Malzfabrik stellte ihre Tätigkeit schlossen werden, bevor neues Bauland „auf der grünen Wiese“ ein. Dagegen haben sich neue metallverarbeitende Betriebe ange- erschlossen wird. siedelt. Das Pflanzensaftwerk Schoenenberger hat in der Hutwie- Durch den Bau der westlichen Ortsumgehung (B 464), die hof- senstraße großzügig erweitert. Neue Unternehmen, z.B. die Firma fentlich in Kürze zu befahren sein wird, und der Wiederaufnahme Hummel GmbH & Co., Spezialdruckerei oder die Firma Sixt, Werk- des Schienenpersonennahverkehrs auf der S-Bahn 60 von Ren- zeugbau, haben ihren Platz in Magstadt gefunden. In den letzten ningen nach Böblingen im Jahr 2011 wird sich in Magstadt viel Jahren haben sich auch einige Betriebe aus der Computerbranche verändern. angesiedelt. Der Verkehr von Richtung Renningen in Richtung Stuttgart soll Außer der Industrie bieten zahlreiche Betriebe aus Handel, Hand- über die Süd- und Osttangente um den Ort geleitet werden. Ziel werk und Dienstleistung Arbeitsplatzmöglichkeiten am Ort. dieser ganzen Bemühungen ist, den Ortskern vom Durchgangs- Nach dem Bezug des Neubaugebiets „Mühlbergle“ seit Ende der verkehr zu entlasten und das Leben und Wohnen im Ort wieder 80er Jahre liegt die Bevölkerungszahl mittlerweile bei ca. 8.900 attraktiv zu machen. Einwohnern. Seit dem Jahr 1997 hat sich Magstadt im Sinne eines vereinten Europas partnerschaftlich verbunden mit Celenza sul Trigno / Ita- lien. Die Kontakte und freundschaftlichen Beziehungen mit den Bewohnern unserer Partnergemeinde aus den Abruzzen haben un- vergessliche Eindrücke hinterlassen und zu einer wesentlichen Be- reicherung in unserem Gemeinwesen beigetragen. Seither finden gegenseitige Besuche von Jugendlichen und Erwachsenen statt. Außerdem ist die Gemeinde Magstadt seit der politischen Wende freundschaftlich verbunden mit der Gemeinde Bernsdorf / Sach- sen. Die daraus entstandenen persönlichen Begegnungen und Freundschaften fanden ihren bis dato krönenden Höhepunkt in den Magstadter Tagen in Bernsdorf 1997 und in den Bernsdorfer Tagen in Magstadt 1998. Im Jubiläumsjahr 2010 werden sich diese Begegnungen und Freund- schaften weiter festigen und für viele schöne Momente sorgen.

11 Magstadt in Zahlen

Einwohner: 8.900

Gemarkung insgesamt: 1.912 ha davon Siedlungs- u. Verkehrsflächen: 320 ha davon Landwirtschaftsflächen: 741 ha davon Waldfläche: 815 ha davon Wasserfläche: 9 ha davon übrige: 27 ha

Höhenlage: 426 m. ü. N.N.

Mitglieder des Gemeinderats

Name Anschrift Telefon

Bürgermeister: Dr. Hans-Ulrich Merz Waldstraße 14 Rathaus: 9458-22 Wohnung: 45649 1. stellv. Bürgermeisterin: Brigitte Armbruster Im Dobel 5 42208 2. stellv. Bürgermeister: Hans-Ulrich Protzer Roßweg 3 41904 3. stellv. Bürgermeister: Rudolf Franko Blumenstraße 34 43303

Die Mitglieder des Gemeinderates: FWV – Freie Wählervereinigung Magstadt

Brigitte Armbruster (Fraktionsvorsitz) Im Dobel 5 42208 Adolf Friedrich Fichtenstraße 18 42243 Andrea Garschke Mäuerlesstraße 11/3 904377 Michael Hajek Hornisgrindeweg 2 44833 Harald Kohler Moltkestraße 4 45514 Thomas Meier Goethestraße 1 4208256 Sabine Schmidt Maichinger Straße 50/3 41409

12 Name Anschrift Telefon

CDU – Christlich Demokratische Union

Joachim Barsch Stützweg 13 949850 Ralf Eberle Alte Stuttgarter Straße 46 41837 Petra Fleischmann Brühlstraße 42 45437 Walter Moser Talmühle 1 41385 Hans - Ulrich Protzer Roßweg 3 41904 Armin Strecker (Fraktionsvorsitz) Belchenweg 12 42324

SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Rudolf Franko (Fraktionsvorsitz) Blumenstraße 34 43303 Peter Müller Tulpenweg 22 42179 Threseamma Röckle Narzissenweg 8 43724 Frank Schulze Ringstraße 2/3 45226 Gabriele Vorreiter Gartenstraße 15 43942

Für Magstadt im Kreistag

Dr. Hans - Ulrich Merz (FWV) Waldstraße 14 Rathaus: 9458-22

Wohnung: 45649 Armin Strecker (CDU) Belchenweg 12 42324

Politische Parteien

Partei Ortsvorsitzende(r) Adresse Telefon

CDU Roland Horvath Asternweg 3 45421 SPD Rudolf Franko Blumenstraße 34 43303 Bündnis 90/ Die Grünen Margit Lenz Schubartstraße 12 44230

13 Ämter der Gemeindeverwaltung

Bürgermeisteramt Magstadt, Rathaus Marktplatz 1 Telefon 9458-0 Fax 9458-65/-68 E-Mail: [email protected]

Öffnungs- u. Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Rathaus: Mo. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 - 16.00 Uhr Mi.: 14.00 - 18.30 Uhr Magstadt im Internet: www.magstadt.de

Bezeichnung Anschrift E-Mail Telefon, Fax

Bürgermeister Dr. Merz (Vorzimmer) [email protected] 9458-22 u. 9458-23 Hauptamt Herr Burckhardt [email protected] 9458-21 Kämmerei Herr Schneberger [email protected] 9458-33 Ordnungsamt/Bauverwaltungsamt Frau Diedrich [email protected] 9458-29 Steueramt/Liegenschaften Herr Gogel [email protected] 9458-32 Gemeindepflege Frau Schurr [email protected] 9458-28 Gemeindekasse Frau Deuss [email protected] 9458-66 Ortsbaumeister – Tiefbauamt Herr Gaiser [email protected] 9458-35 Ortsbauamt – Hochbauamt Herr Kohler [email protected] 9458-67 Jugendreferat Herr Bungert [email protected] 1617-27 Frau Falch [email protected] 1617-28

Altes Rathaus - Bürgeramt Marktplatz 6 [email protected] 9458-0, 9458-65/-68 Öffnungs- und Sprechzeiten des Bürgeramtes: Montag: 07.00 - 15.00 Uhr, durchgehend Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Donnerstag: 07.00 - 15.00 Uhr, durchgehend Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

14 Bezeichnung Name Anschrift/E-Mail Telefon, Fax

Ortsbehörde für die Arbeiter- u. Angestelltenversicherung und Sozialamt Frau Beck [email protected] 9458-60 Einwohnermelde- und Passamt Frau Schmid [email protected] 9458-61 Frau Häßner [email protected] 9458-62 Standes- und Gewerbeamt Herr Steegmüller [email protected] 9458-63

Anschriften der Gemeindeverwaltung: Für die Hausanschrift: Bürgermeisteramt Magstadt Marktplatz 1, 71106 Magstadt Für die Postfachanschrift: Bürgermeisteramt Magstadt Postfach 1161, 71102 Magstadt

◆ Präsente • Unterhaltungselektronik für Ihre Business-Werbung. • Multimedia, PC-Verkauf • SAT-Montage

• Telecom, Mobilfunk (debitel, O2 ) • Kabel BW Vertriebspartner • 24 Stunden shoppen: www.ep-palme.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr Bahnhofstraße 1 · 71106 Magstadt Telefon 07159/949985 Telefax 07159/949987 BERATUNG UND VERKAUF VON WERBEPRÄSENTEN E-Mail: [email protected] ROBERT G. FÄSSY ◆ TULPENWEG 24 ◆ 71106 MAGSTADT 24 Stunden shoppen unter: www.ep-palme.de TELEFON 07159/43797 � ◆ TELEFAX 07159/45219 EP:Palme ElectronicPartner INTERNET: WWW.FAESSY-INDUSTRIEWERBUNG.DE TV, Video, HiFi, Sat, Telecom, Mobilfunk, PC/Multimedia.

15 Busreisen mit Komfort!

STÄBLER-REISEN GmbH + Co. Brühlstraße 31–33 71106 Magstadt Telefon: 07159/944330 Telefax: 07159/944333 E-Mail: [email protected] Internet: www.staebler-reisen.de Kulturelle Einrichtungen Übernachten in Magstadt Feiern Sie mit uns, Heimatmuseum denn bei uns Marktplatz 6 finden Sie den richtigen Rahmen. Öffnungszeiten: 3. Sonntag im Monat 15.00 - 17.00 Uhr Für Vereine, Firmen Ortsbücherei oder ganz privat - Fichtenstraße 2 wir bieten die idealen Marienstraße 7 (Eingang Schillerstraße) 71106 Magstadt Räumlichkeiten für Telefon 9457-15, E-Mail: [email protected] 35 Personen. Tel: 07159/4 44 08 Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: 9.00 - 12.15 Uhr [email protected] Dienstag - Freitag: 15.00 - 18.30 Uhr

Anzeige Pension Ingrid Magstadt informiert Nov 2006.indd 1 14.11.2006 00:00:58

16 Sonstige behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift/E-Mail Telefon, Fax

Bauhof, Fronmeister Binder Blumenstraße 11 41216, 4207809 E-Mail: [email protected] Forstdienststelle, Revierförster Müller Alte Stuttgarter Straße 114 41644, 401130 E-Mail: [email protected] Friedhof / Aussegnungshalle Kapellenweg 6 42506 Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus Neue Stuttgarter Straße 40 42507, 42508 Feuerwehrkommandant Jürgen Stäbler Brühlstraße 31-33 944339 Grundbuchamt / Notariat, Notarin Betz Alte Stuttgarter Straße 1 42500 (dienstags vormittags besetzt) Kläranlage, Herr Poganatz Talmühle 13 44622 Johannes-Kepler-Schule, Rektorin Wilfinger Marienstraße 3 9457-10 E-Mail: [email protected] Ortsbücherei / Mediothek, Bibliothekarin Lavadinho Marienstraße 7 9457-15 E-Mail: [email protected] Seniorentreff Alte Stuttgarter Straße 1 42811 (dienstags und donnerstags jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr) Sonntags-Café der Aktiven Bürger Begegnungsstätte Seniorenzentrum (jeder 4. Sonntag im Monat ab 15.00 Uhr) Brunnenstraße 7 (Eingang an der Neuen Stuttgarter Str.)

Natursteinwerke im Nordschwarzwald NSN GmbH & Co. KG Verwaltung und Verkauf: Brettener Straße 80 Werk Magstadt Aichern 1 71106 Magstadt Telefon 0 71 59 / 4 08 46-60 75417 Mühlacker Telefax 0 71 59 / 4 08 46-70 Telefon 0 70 41 / 95 08 – 0 Rohstoffe aus der Region Telefax 0 70 41 / 95 08 – 30 in Verantwortung für www.nsn.de Mensch und Natur E-Mail: [email protected]

17 Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon

Johannes-Kepler-Schule (Grund- und Hauptschule) Marienstraße 3 9457-10

Volkshochschule Böblingen/Sindelfingen Neue Stuttgarter Straße 1 904620 Zweigstelle Magstadt E-Mail: [email protected] Fax 45180 Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr Donnerstag 09.30 - 11.00 Uhr

Kindergärten Brühlstraße 40 42504 Brunnenstraße 6 42503 Liebenzeller Weg 25 42788 Marienstraße 1 42505 Öffnungszeiten der Kindergärten: Unterschiedlich je nach Gruppe

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt/Name Anschrift Telefon, Fax

Evangelisches Pfarramt Pfarrstraße 3 42351, 42353 Katholisches Pfarramt Marienstraße 13 41122, 43948 Neuapostolische Kirche Goethestraße 14 45436 Zeugen Jehovas Waldstraße 8 42279

18 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen

Pfarramt/Name Anschrift Telefon, Fax

Ökum. Sozialstation Sindelfingen / Diakonieverein Alte Stuttgarter Straße 1 42236 Mittagessen für Senioren (Mittwochs von 12.00 - 13.00 Uhr, DRK-Ortsverein) Alte Stuttgarter Straße 1 42811 Seniorentreff (Dienstag- und Donnerstagnachmittag jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr) Alte Stuttgarter Straße 1 42811 Jugendreferat / Das Haus der Jugend und Vereine Alte Stuttgarter Straße 66 161727, 161728

Lokale Agenda 21 in Magstadt

Name Anschrift Telefon

Arbeitsgruppe Natur und Umwelt Ansprechpartner: Christian Bemmann Lilienweg 10 41684 Arbeitsgruppe Soziales Miteinander Ansprechpartner: Margit Holzwarth Hölderlinstraße 11 904840

19 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Gesundheitsdienst

Name Anschrift/E-Mail Telefon, Fax

Ärzte Sabine Gras-Kuckoreit und Martin Huber Narzissenweg 6 41528 August Karst Maichinger Straße 20 42480 Dr. med. Adalbert Stadtmüller Maichinger Straße 21 42314

Zahnärzte Leo Birg Bahnhofstraße 35 44699 Dr. Christina Christ Maichinger Straße 10 904222 Thorsten Baumann Alte Stuttgarter Straße 13 42239 MUDr./Karls-Univ.Prag Jarmila Havranek Brahmsweg 7 41535

Für die medizinischeFür die medizinische Versorgung Versorgung zu Hause zu oder Hause im Pflegeheim oder im Pflegeheim bieten wir bieten Ihnen wirmit Ihnenunse- mit unse- rem erfahrenenrem erfahrenen Team von Team Fachkrankenschwestern von Fachkrankenschwestern und -pflegern und sowie-pflegern Reha-Fachkräften: sowie Reha-Fachkräften: MedizinMedteizcihnnteikchnik ● Enterale● EnteraleErnährung Ernährung● lokale Schmerztherapie● lokale Schmerztherapie ● Einweisung ● Einweisung (Sondennahrung)(Sondennahrung) z. B. Tensz. B. Tens ● Schulung● Schulung PraxisPbraexdisabrfedarf ● Parenterale● Parenterale Ernährung Ernährung● Beratung● Beratung und und ● Belieferung● Belieferung (Infusionsbehandlung)(Infusionsbehandlung)RealisierungRealisierung von allenvon allen SanitSätasnhiatäutsshaus ● Schmerztherapie● Schmerztherapie einer Pflege-einer und Pflege- und Bedarfs- Bedarfs-und und ● Tracheostoma● Tracheostoma BehindertengerechtenBehindertengerechten Verbrauchsartikeln Verbrauchsartikeln StephSatenp Shtaanrz Starz ● Stoma● Stoma WohnumgebungWohnumgebung ● ● InkontinenzInkontinenz ● Monitoring/Überwachung● Monitoring/Überwachung MedizintechnikMedizintechnik - Praxisbedarf - Praxisbedarf - Stephan - StarzStephan Starz ● Beatmung/Sauerstoff● Beatmung/Sauerstoff MahdentalstraßeMahdentalstraße 83 - 85 . 7106583 - 85 Sindelfingen . 71065 Sindelfingen Telefon 0Telefon 70 31 - 081 70 39 31 51 - 81. Telefax 39 51 .0 Telefax70 31 - 087 70 28 31 64 - 87 28 64 Wir freuenWir freuen uns auf uns Ihren auf Anruf:Ihren Anruf: 0 70 31 0 70- 81 31 39 - 8151 39 51e-mail: [email protected]: [email protected]

www.alles-deutschland.de

Impressum berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch mediaprint WeKA info verlag gmbh auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungs- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger D-86415 mering wünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Quellennachweis: Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Fotos: Holger Stampe [email protected] · www.weka-info.de Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- 71102050 / 9. Auflage / 2009 www.alles-deutschland.de

20 Name Anschrift/E-Mail Telefon, Fax

Apotheken Engel-Apotheke Alte Stuttgarter Straße 2 949811 Obere Apotheke Maichinger Straße 21 41157, 408908 Schwaben Apotheke Alte Stuttgarter Straße 6 933065, 930897

Krankengymnastik / Massage / Heilpraktiker Dominik, Thomas – Massagepraxis/Krankengymnastik Traubenstraße 19 44633 Renner, Gertrud – Heilpraktikerin Traubenstraße 19/1 9429-0, 942925 Schmidt, Gert u. Sabine – Krankengymnastik/Massagen Maichinger Straße 50 41409 Therapiezentrum Magstadt – Blumenstraße 33 a 4208676 Krankengymnastik/Logopädie/Ergotherapie E-Mail: [email protected] Thürsam, Ellen – Krankengymnastikpraxis Neue Stuttgarter Straße 52/2 41478

Obere Apotheke Maichinger Str. 21 71106 Magstadt Tel. (0 71 59) 4 11 57 Apotheker Hannes Brinkman Fax (0 71 59) 40 89 08 E-Mail: [email protected] Alte Stuttgarter Straße 2 · 71106 Magstadt Telefon 0 71 59 / 94 98 11 Freundlich und kompetent in • Gesundheit • Schönheit • Wellness und Prävention 00 30 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8. – 12. Uhr Wir führen alle großen Kosmetikdepots und die Produkte der Firma Schönenberger. 14.30 – 18.30 Uhr Nutzen Sie unsere umfangreichen Serviceangebote und profitieren Sie von unseren 00 30 Sa.: 8. – 12. Uhr Bonus-Treuetalern.

Sabine Gras-Kuckoreit Im Martin F. Huber Allgemeinmedizin · Naturheilverfahren Dienste Narzissenweg 6 · 71106 Magstadt Ihrer Telefon 071 59/41528 · Fax 41704 · E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Mo.-Fr. 8-10 Uhr · Mo. + Mi. 15-18 Uhr und nach Vereinbarung Gesundheit Abendsprechstunden Mo. + Di. 18-19.30 Uhr Donnerstagnachmittag geschlossen

21 Turn- und Sportstätten

Name Anschrift Telefon, Fax

Bolzplatz Erbach-/Gottlieb-Daimler-Straße Bolzplatz Ringstraße Inline-Skate-Anlage Sportgelände „An den Buchen“ Sporthallen I und II mit Außensportanlage Alte Stuttgarter Straße 70 42509 Sportgelände „An den Buchen“ Rasenplätze und Ricotenplatz sowie Vereinsheim Alte Stuttgarter Straße 122 43230 Tennisplätze „An den Buchen“ Festhalle Alte Stuttgarter Straße 66 42824 Max-Kamradek-Parcours Niederseilparcours im Wald bei der Blockhütte

22 Vereine

Bezeichnung Name Anschrift Telefon, Fax

Arbeitsgemeinschaft örtlicher Vereine Magstadt Peter Haug Oswaldstraße 44 43480 Angelsportverein Magstadt 1970 e.V. Lothar Beuter Wengertgasse 19, 71229 07152 58652 Bogen-Club Magstadt e.V. Lars Braun Glockenturmstraße 15, 71229 Leonberg 07152 332285 Bürgerverein Trasse 3a e.V. Sabine Schmidt Maichinger Straße 50/3 41409 Bund der Selbstständigen - Ortsverband c/o Peter Kienle Lilienweg 5 Magstadt e.V. [email protected] Christlicher Verein junger Menschen e.V. Friedrich Moser Talmühle 3 949196 Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Magstadt Wilhelm Vorreiter Gartenstraße 15 43942, 949050 Diakonieverein Magstadt e.V. Dr. Hans-Ulrich Merz Waldstraße 14 45649 Büro: Alte Stuttgarter Straße 1 42236, 42236 Flugsportgruppe Magstadt Joachim Kohn Tulpenweg 12 43619 Förderverein Seniorenzentrum Magstadt e.V. Dr. Hans-Ulrich Merz Waldstraße 14 45649 Freiwillige Feuerwehr Magstadt Kommandant Brühlstraße 31–33 944339 Jürgen Stäbler Handharmonika-Club „Blau-Weiß“ e.V. Bernhard Schröter Ahornweg 8 44931 Heimatgeschichtsverein Magstadt 1983 e.V. Karl-Heinz Frank Friedenstraße 6 41346 Hundesportverein Magstadt 1933 e.V. Jürgen Ehmann Weilemer Straße 22/2 949873 Jugendforum Magstadt e.V. Harry Henke Birkenstraße 7 41266 Katholischer Kegelverein Magstadt e.V. Winfried Göbel Rosenstraße 38 43332 Kleintierzüchterverein Magstadt 1922 e.V. Roland Bührer Buchenstraße 9 42139 Kolpingfamilie Magstadt Michael Moor Lilienweg 10 42116

Gottlieb-Daimler-Straße 5 Telefon (0 71 59) 94 70-0 [email protected] 71106 Magstadt Telefax (0 71 59) 94 70-40 www.elektro-Leichtle.de

23 Vereine

Bezeichnung Name Anschrift Telefon, Fax

Lebens-Wertes-Magstadt e.V. Dieter Beuter Lilienweg 12 805517 Liederkranz Magstadt 1839 e.V. Harald Willekes Ruhesteinweg 2 41843 Modell-Sportverein Magstadt e.V. Wolfgang Ewen Belaustraße 9, 70195 Stuttgart 0711 1655521 Musikverein Magstadt 1908 e.V. Peter Kreczmarsky Wildbader Weg 2 949954 Obst- und Gartenbauverein Magstadt Addy Schartel Martin-Luther-Straße 1 933788 Olimpus Squash Club Magstadt Wilfried Neipp Traubenstraße 33/1 42340 Portugiesischer Elternverein Irene Pereira Vereinsheim: Blumenstraße 56/2 41903 Radfahrerverein „Pfeil“ Magstadt 1905 e.V. Norbert Kühnle c/o Bahnhofstraße 6 44671 Udo Kollroß Hans-Jürgen Mau Schachclub Magstadt Jürgen Lunardi Ahornweg 33 44822 Slowenische Musikanten Sindelfingen e.V. Mirko Jelen 07031 808125 - Ortsgruppe Magstadt, Postanschrift: Frau Ruzika Krek Mäuerlesstraße 5/2, 71106 Magstadt Sozialverband VdK – Ortsverband Magstadt Adelgunde Wallerer Tulpenweg 18 41857 Sportschützengilde Magstadt anno 1577 e.V. Werner Schmidt Schulstraße 9 42338 Sportverein Magstadt 1897 e.V. Wolfram Kienle Seestraße 6/1 41494 Geschäftsstelle: Haus der Jugend uns Vereine Alte Stuttgarter Straße 66 805242 Sprechzeiten: Di.: 10-12 Uhr und Do.: 17-19 Uhr Türkischer Kultur- und Sportverein Ertan Capa Marktplatz 7 42977 Wanderfreunde Magstadt Hans-Dieter Wilhelm Waldenbucher Straße 29 07031 875486 71065 Sindelfingen Wochenendverein Magstadt Nord e.V. Oskar Stefani Weilemer Straße 30 45604

24 Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung

Rathaus, Marktplatz 1: Erdgeschoss: Zimmer 2 und 3 Steueramt Zimmer 4 Gemeindekasse Zimmer 5 Gemeindevollzugsbeamtin Zimmer 6 Friedhofsverwaltung 1. Stock: Zimmer 10 Ordnungsamt/Bauverwaltung Zimmer 11 Vorzimmer Bürgermeister Dr. Merz Zimmer 12 Bürgermeister Dr. Merz Anmeldung in Zimmer 11 Zimmer 13 Besprechungszimmer Zimmer 14 Hauptamt 2. Stock: Zimmer 21 und 22 Kämmerei Zimmer 25 Ortsbauamt/Ortsbaumeister

Bürgeramt, Marktplatz 6: Erdgeschoss: Einwohnermelde- und Passamt, Ausländeramt Standes- und Gewerbeamt Ortsbehörde/Sozialamt 1. und 2. Stock: Heimatmuseum

25 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Abbuchungen Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Abfallkalender (Termine) Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Abwasserbeiträge Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Abwasserbeseitigung Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Altersjubilare Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 An-, Ab- und Ummeldung der Einwohner Einwohnermeldeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-62 9458-61 Angestelltenversicherung Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Anliegerleistungen Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Anmeldung zur Eheschließung/Aufgebot Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Anmietung von gemeindlichen Hallen und Räumen Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Arbeiterrentenversicherung Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Aufenthaltsbescheinigung Einwohnermeldeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-62 9458-61 Aufenthaltserlaubnis für Ausländer Einwohnermeldeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-62 9458-61 Bareinzahlungen Gemeindekasse 4 Marktplatz 1 9458-28 Baugesuche Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Bauhof Blumenstraße 11 41216 Bauplätze Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Bauvoranfragen Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Bebauungspläne Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29

26 In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Beglaubigungen Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Beitreibungs- und Vollstreckungsangelegenheiten Gemeindekasse 4 Marktplatz 1 9458-66 Blockhütte Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Bodenrichtwerte Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Bundeserziehungsgeld Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Dachbegrünungsprogramm (Zuschüsse) Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Eheschließung Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Einbürgerungen Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 9458-62 Einstellungen/Bewerbungen Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Erschließungsbeiträge Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Familien- und Sozialpass der Gemeinde Magstadt Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Ferienbetreuung für Grundschüler Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Fischereischeine Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Flächennutzungsplan Bauverwaltung 10 Marktplatz 1 9458-29 Friedhofsverwaltung Kämmerei 22 Marktplatz 1 9458-26 Führerscheinanträge Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Führungszeugnisse Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Fundsachen Gemeindekasse 4 Marktplatz 1 9458-28 Gaststättenkonzession Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-30 Gebäude-/Grundstücksschätzung Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29

l Elektroinstallation l Photovoltaikanlagen Servicemacht den l Hausgeräte-Verkauf Unterschied l Kundendienst 71106 Magstadt · Telefon 07159/904424 · Telefax 07159/904425 Alte Stuttgarter Straße 5 · E-Mail: [email protected]

27 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Geburten Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Geschirrmobil Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Gewerbean- und -abmeldung Gewerbeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Gewerbesteuer Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Gewerbezentralregister (Auskünfte) Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Gräber Kämmerei 6 Marktplatz 1 9458-26 Grundsicherung Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Grundsteuer Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Grünanlagen/Grünflächen Ortsbauamt 25/6 Marktplatz 1 9458-35/-36 Gutachterausschuss Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Haushaltsbescheinigung (für Kindergeld) Einwohnermeldeamt und Marktplatz 6 9458-62 Sozialamt/Bürgeramt 9458-60 Hofentsiegelung (Zuschüsse) Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Homepage Magstadt 11/2 Marktplatz 1 9458-22/-32 Hundesteuer Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Jagdscheine Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Jubiläen (goldene Hochzeiten und Geburtstage) Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Kanalisation Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Kaufpreissammlung Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Kinderausweise Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 9458-62

Fliesenlegermeister Hans-Jürgen Böttcher Traubenstraße 23 71106 Magstadt 0 71 59 / 90 44 66 [email protected]

28 In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Kindergartenanmeldung/ -abmeldung/ -ummeldung (auch Ganztagesbetreuung und Betreuung unter 3-jährige) Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Kindergärten (Gebühren, Abbuchungen) Gemeindekasse 4 Marktplatz 1 9458-28 Kindergeldanträge Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Kinderspielplätze Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Kirchenaustritt Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Krämermarkt Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-30 Kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Landeserziehungsgeld Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Landwirtschaftliche Erhebungen Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Landesfamilienpass Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 Lastenzuschuss (Wohngeld) Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Lohnsteuerkarten Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 Märkte Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-30 Mietrechtliche Angelegenheiten Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Müllmarken (Ersatz, Umtausch, bei Bedarf Verkauf) Einwohnermeldeamt/ Bürgeramt Marktplatz 6 9458-62/-61 Namensänderungen Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Nachbarrechtliche Fragen Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Nachmittagsbetreuung für Grundschüler Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Obdachlose Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Ortsrecht/Satzungen Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21

Gä rtnerei Hartenbauer Inh. N. Holzbauer Inh. Uwe Hartenbauer Floristik vom Feinsten Grabpflege Geschenke & Accessoires Tel.: (0 71 59) 45 76 60 Tel.: (0 71 59) 94 97 15 Alte Warmbronner Straße 5 · 71106 Magstadt

29 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Pachtwesen Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Passangelegenheiten Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 Personalangelegenheiten Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Personalausweise Passamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-61 9458-62 Personenstandswesen Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Polizeiliche Führungszeugnisse Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Reisegewerbekarten Gewerbeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Rentenanträge/Rentenversicherung Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Schwerbehindertenausweise Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Sondernutzungen an Straßen und Gehwegen Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Sozialhilfeanträge Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Sozialversicherung Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Spendenbescheinigungen Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Spielautomatensteuer Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Sportanlagen (Verwaltung) Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Sportförderung Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Staatsangehörigkeitsausweise Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Straßenbeleuchtung Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Straßenverkehrsrechtliche Anordnungen Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Straßen-, Brücken- und Feldwegunterhaltung Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Sterbefälle Standesamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-63 Toilettenwagen Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Umlegungen Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Unterhaltssicherung (Wehrpflichtige) Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-30 Unterschriftsbestätigungen Ortsbehörde, Standesamt/ Marktplatz 6 9458-60 Bürgeramt /-63 Veranstaltungskalender Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Vereinsförderung Hauptamt 14 Marktplatz 1 9458-21 Verlässliche Grundschule Vorzimmer/Hauptamt 11 Marktplatz 1 9458-23 Versicherungsfragen Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Verkehrsrechtliche Anordnungen Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29

30 In Sachen Welches Amt Zi.Nr. Anschrift Telefon

Waffenbesitzkarten Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Wahlen Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Wasserverbrauchsabrechnung Steueramt 3 Marktplatz 1 9458-34 Wasserversorgung (Anschluss) Ortsbauamt 25 Marktplatz 1 9458-35 Wasserversorgungsbeiträge Steueramt 2 Marktplatz 1 9458-32 Wehrpflichtige (Erfassung) Einwohnermeldeamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-62 Wildschadensanträge Kämmerei 6 Marktplatz 1 9458-26 Wochenmarkt Ordnungsamt 10 Marktplatz 1 9458-30 Wohnberechtigungsschein Ortsbehörde/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Wohngeldanträge Sozialamt/Bürgeramt Marktplatz 6 9458-60 Wohnungsbauförderung Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29 Zisternen Bauverwaltungsamt 10 Marktplatz 1 9458-29

Ihre Partner  in Steuerangelegenheiten Kanzlei: Lange Straße 19 • 71272 Renningen Telefon: 071 59/92 13-0 • Telefax: 071 59/92 13 11 E-Mail: [email protected]

 Steuerberatungsgesellschaft mbH     Alte Stuttgarter Straße 13  71106 Magstadt     Telefon: 07159.40 590 10 · Telefax: 07159.40 590 20   [email protected] · www.fischercollegen.de     

31 Notruftafel

Bezeichnung Telefon

Feuerwehr 112 Polizei 110 Erste Hilfe, Rettungsdienst, Krankentransport 19222 DRK (bei Krankentransporten und Unfällen) 19222 Polizeiposten Maichingen 07031 204050 Strom-Entstörungsannahme der EnBW 0800 3629477 Gas-Störungsannahme der EnBW GAS GmbH 07451 5559-12 „Meistens belehrt erst der Verlust uns Wasser-Entstörungsdienst über den Wert der Dinge.“ der Gemeinde Magstadt 41216 Kabel BW (24h-Servicehotline) (Schopenhauer) E-Mail: [email protected] 0800 8888112

mediaprint WEKA info verlag gmbh Haus und Zimmertürelemente Erd-, Feuer- und Seebestattungen Gute Einbauküchen Beratung – Betreuung [email protected] Möbelfertigung und Restauration Erledigung sämtlicher Formalitäten Anzeigen Ganzglas – Türelemente jederzeit erreichbar hinterlassen Schafhauser Straße 6 • 71106 Magstadt • Telefon 07159 / 4 50 50 Spuren. E-Mail: [email protected] • Mobil 0173 / 87 233 89 Erfahrung aus Tradition gewissenhaft und pietätvoll www.alles-deutschland.de

Bestattungsinstitut BeB ion aLte Stuttgarter StraSSe 11 · 71106 MagStadt · HauptStraSSe 23 · 71272 reNNiNgeN teLeFON (0 71 59) 4 12 56 · Fax (0 71 59) 4 40 03 · MObiL (0179) 6 95 89 02

32 Altenpfl egeheime gGmbH

DRK-Altenpfl egeheime Menschen sorgen für Menschen © Fotos: willma... + mi.la/photocase.de

Ihre Sicherheit – Seniorenzentrum, Haus am Rankbach, die Zertifi zierung unserer Widdumhof, Haus am Marktplatz, Magstadt Renningen Pfl egeheime durch IQD Rutesheim Tel. 0 71 59/80 44 - 0 Tel. 0 71 59/92 63 - 0 Tel. 0 71 52/99 95 - 00 Eröffnung Frühjahr 2009! Sie finden uns im Internet unter www.drk-altenpflegeheime-bb.de 33 Bürger_Info_Magstadt 27.01.2009 11:06 Uhr Seite 1

LITÄT UA aktiv markt Q E T S KAROW H

C Maichinger Str. 33 · 71106 Magstadt

Ö Telefon (0 71 59) 80 47 06 13 · Fax (0 71 59) 94 98 85 H

und die ERFAHRUNG heimischer Anbaubetriebe

Seit 1927 verbindet das Unternehmen Schoenenberger die Qualität und Naturbelassenheit seiner Produkte mit dem Schutz und Erhalt der Umwelt. Natur pur für die Gesundheit.

Der Erfolg der Schoenenberger Firmenphilosophie beruht auf wirtschaftlicher Dynamik und ökologischer Verantwortung. Über 35 naturreine Heilpflanzensäfte aus Frischpflanzen, die vorwiegend aus eigenem Anbau stammen, werden von etwa 80 Mitarbeitern regional produziert und international verkauft. Mit Kräuterwissen fit für die Zukunft – Fortschritt auf natürlichem Wege.

Öffnungszeiten: 71106 Magstadt www.schoenenberger.com Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr