Hess. Radfernweg R2 Von -Wallau bis Fulda in den Spessart (195 km) (Vier-Flüsse-Tour) Der Radweg verbindet den Fluss mit der Fulda, Lüder und Lauter. Im Bereich zweigen nach Norden der R6 und der Ohm--Radweg ins Waldecker Land, der Lahn-Eder- Radweg zum R8 in das Ederbergland sowie die regionalen Themenradwege Treisbach-Radweg, Otto-Ubbelohde-Radweg und Burgwald-Radweg ab. Bei Cölbe verlässt der Lahntalradweg den R2 nach Süden bis zum Rhein.

Hess. Radfernweg R6 Vom Waldecker Land ins Rheintal (405 km) Ab Frankenberg (Eder) haben Sie über den R6 in Richtung Edersee Anschluss an den R5 über . In südlicher Richtung erreichen Sie über den R6 den R2 bei der Stadt Kichhain.

Hess. Radfernweg R8 Von Frankenberg nach Heppenheim (295 km). Der Radweg verläuft im Ederbergland parallel mit dem Ederradweg. Bei zweigt in Richtung Süden eine beschilderte Radwegeverbindung nach Münchhausen-Wollmar auf den Otto-Ubbelohde-Radweg ab.

Ederradweg: Von der Quelle bis zur Mündung (186 km) Der Ederradweg begleitet die Eder von der Quelle bei Lützel (nahe Siegen) bis zur Mündung bei Guxhagen. Hier mündet der Ederradweg dann auf den Fuldaradweg R1. Auf einer Länge von 120 km führt Sie die Route durch das Waldecker Land mit seinen Städten und Gemeinden , Battenberg, , Frankenberg und sowie der Ferienregion Edersee.

Lahnradweg: Von der Quelle bis zur Mündung (245 km) Die mit vier ADFC-Sternen ausgezeichnete Qualitätsroute führt von der Lahnquelle am Lahnkopf bei Netphen im Siegerland bis zur Mündung der Lahn in den Rhein bei Lahnstein. Zwischen Biedenkopf -Wallau und Cölbe ist der Verlauf identisch mit dem R2.

Burgwald-Radweg Radrundweg durch den Burgwald (40 km) (Eröffnung Mai 2011) Der Burgwald-Radweg führt ins grüne, geheimnisvolle Herz des Burgwaldes, zu den Franzosenwiesen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten am Weg. Auf dem Christenberg können Sie mit Panoramablick rasten. In Münchhausen können Sie auf dem Lahn-Eder-Radweg wieder nach Cölbe zurückradeln.

Lahn-Eder-Radweg Vom Lahntalradweg zum Ederradweg (35 km) (Eröffnung Mai 2011) Der Radweg verbindet die Lahn mit der Eder und führt größtenteils durch das landschaftlich schöne Wetschaftstal, vorbei an der Stadt Wetter und den Gemeinden Münchhausen und Burgwald.

Linspher Radweg Zwischen Allendorf (Eder) und (20 km) Auf einer ehemaligen Bahntrasse führt der Linspher Radweg durch das idyllische Linsphertal. Der Radweg wird 2011 bis ausgebaut und verbindet dann die Eder mit der Ruhr.

Ohm-Eder-Radweg Von nach Frankenberg (42 km) (Eröffnung Mai 2011) Am östlichen Rand des Burgwaldes, entlang des Flüsschens Wohra, verbindet der Radweg den Burgwald mit dem Ederbergland. Zwischen der Stadt Kirchhain und der Gemeinde verläuft der Ohm-Eder-Radweg auf dem R6.

Otto-Ubbelohde-Radweg Radrundweg auf den Spuren des Malers Otto Ubbelohde (1867-1922) (51 km) (Eröffnung Mai 2011) Der Radweg verbindet sein Atelier in -Goßfelden mit den Orten im Burgwald, die er für seine Illustrationen als Vorlage verwendet hat. In Goßfelden können Sie eine beschilderte Ubbelohde-Rundwanderung anschließen.

Treisbach-Radweg Zwischen Wetter und Biedenkopf (21 km) (Eröffnung Mai 2011) Ausgehend von der Stadt Wetter führt dieser Radweg durch das romantische Treisbachtal in das Lahn-Dill-Bergland nach Biedenkopf. Von dort können Sie auf dem Lahntalradweg nach Lahntal-Sterzhausen und auf dem Otto-Ubbelohde-Radweg zur Stadt Wetter zurückradeln.

Movelo-Regionen Die Handhabung eines Movelo E-Bikes ist genauso einfach wie die Benutzung: Lahntal und Nordhessen Ausleihen, draufsetzen und losfahren. In der Region Burgwald-Ederbergland stehen 3 (Mai-Oktober 2011) Verleihstationen und 4 Akkuwechselstationen bereit. Die neuwertigen Räder werden stets gut gewartet und können günstig (pro Tag 18-20 €) angemietet werden. ______

Weitere Infos & Karten: Burgwald Touristservice Ederbergland Touristik e.V. Marktplatz 1, 35083 Wetter Untermarkt 12, 35066 Frankenberg (Eder) Tel.: 06423-8270, Fax: 06423-8221 Tel.: 06451-717672, Fax: 06451-717674 Email : [email protected] Email: [email protected] www.burgwald-touristservice.de www.ederbergland-touristik.de www.radroutenplaner.hessen.de