Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de

JUNGTIERschau 2.–3. Juli 2016 im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Friolzheim

Samstag Hähnchen vom Holzkohlegrill und weitere Speisen

Sonntag Verschieden Köstlichkeiten Ausgabe 26 aus der Vereinsküche sowie 62. Jahrgang ein reichhaltiges Kuchenbuffet 30. Juni 2016

Geflügel- und Kleintierzuchtverein und e.V. Friolzheim Z 160 Geflügel- und KleintierzuchtvereinGeflügel- und e.V.Kleintierzuchtverein Geflügel- und e.V. KleintierzuchtvereinFriolzheimLeonberger Straße | 71292 Friolzheim | https://www.facebook.com/ktzv.friolzheim Z 160 e.V.Kleintierzuchtverein Friolzheim Z 160 e.V. Friolzheim Z 160 Friolzheim Z 160 2 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

SPORTWOCHEN BEIM SVF

11 - METER – TURNIER 2016 Freitag, 01.07., ab 18 Uhr: 11-m-Turnier Hiermit lädt der SV Friolzheim zu seinem 6. Elfmeter – Turnier ein Gruppe I Gruppe II Gruppe III Kreisverkehr Friolzheim Berlusconi & Friends Spedition Benzinger US Licata Lüsse 2 Namenlose Qualität Wann? 01.07.2016 ab 18.00 BierUhr gewinnt Wombles Team Erdbeerbowle Jugendtrainer AH Friolzheim AVA Wo? Eichenstadion Friolzheim; Rasenplatz!!! TCF Hobby Herren Firma G+S 3 Bock – 3 Ramsch Wer darf mitmachen? Montageteam Fa. Wöhr Jäkles Holzofenbrot Feuerwehr Friolzheim Alle Vereine, Firmen undMotorradclub sonstige Gruppen Friolzheim aus FriolzheimSixpackers LTM

Eine Mannschaft besteht aus 5 verschiedenen Schützen Samstag, 02.07., ab 13 Uhr: Turnier der E-Junioren Die Schützen müssen mindestens 16 Jahre alt sein Sonntag, 03.07., ab 11 Uhr: Turnier der F-Junioren Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft: 25 €

Preise: 1. Platz Wanderpokal Bei+ 100 allen € in TurnierenBar Bewirtung im Festzelt

2. Platz 75 € in Nähere Infos, Spielpläne etc. wie immer auf: 3. Platz 50 € in Bar www.sv-friolzheim.com 4. Platz 25 € Verzehrgutschein Der SVF freut sich auf zahlreiche Zuschauer

Anmeldeschluß: 30.6.2016 Fotomack2happy/iStock/Thinkstock

Anmeldungen unter: [email protected] Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016 3

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte

am Sonntag, den 3. Juli 2016 um 10 Uhr auf dem Steighof (Brühlstr. 150)

Wie viele Brote habt ihr? Geht hin und seht! Markus 6,38

In der ev. Agapitus-Kirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. 4 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

Dienstag, 09. August 2016 – Gemeinde Friolzheim Amtliches Spiel, Spaß und Erlebnis im Wildpark In diesem Jahr wollen wir nach Pforzheim in den Wild- park gehen. Kinderferientage 2016 Im Wildpark erwartet uns eine tolle Führung und viel Spiel und Spaß auf dem Spielplatz. Montag, 01. August 2016 – Katholische Kirche Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden wir dann Natur- und Abenteuererlebnis „Schnitzeljagd“ à la „Geo- eine kurze Verschnaufpause einlegen. caching“ Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider Wir wollen eine Schnitzeljagd mit Rätselquiz organisieren, ausfallen! die, wie beim Geocaching auch, teilweise die Hilfe von Alter: 6 – 12 Jahre Smartphone und GPS-Geräten erforderlich machen wird. Teilnehmer: max. 20 Kinder Einen Schatz wird es selbstverständlich auch zu finden geben! Treffpunkt: 10:15 Uhr am Marktplatz Alter: 6 – 14 Jahre Abfahrt: 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Volksbank“ Teilnehmer: max. 30 Kinder Ende: ca. 15:00 Uhr am Marktplatz Beginn: 10:00 Uhr am katholischen Gemeindezentrum Kosten: 6,- €/Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) Ende: 17:00 Uhr am katholischen Gemeindezentrum Sonstiges: Getränke bitte und Vesper mitbringen An festes Schuhwerk denken (keine Sandalen!) Dienstag, 02. August 2016 – Neuapostolische Kirche Besichtigung Flughafen Stuttgart, Tour 1 Passagiere und Mittwoch, 10. August 2016 – Bauernhof Lamparter Flugzeuge und Besichtigung Feuerwehr „Auf dem Hof, da ist was los!“ Ablauf: 10.30 Uhr bis 12 Uhr Besichtigung Flughafen Wir wollen mit Spiel und Spaß, einen tollen Nachmittag Stuttgart und 14 Uhr bis 16 Uhr Besichtigung Feuerwehr lang, den Hof und seine Tiere kennenlernen und erleben. Heimsheim Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Fahrt mit Privat-Pkw. Bitte Vesper (Mittagessen) mitbringen Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand Gum- Getränke (Sprudel + Apfelschorle) bringen wir mit. mistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum normalen Bitte bringt eure Kindersitze mit!! Schuhwerk. Alter: 8 – 13 Jahre Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit Teilnehmer: max. 18 Kinder (z.B. Tierhaare, Laktoseunverträglichkeit o.ä.) haben, Beginn: 9:30 Uhr am Marktplatz dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Ende: 16:15 Uhr am Marktplatz Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! Kontakt: Thomas Grau, mobil 0171/5545842 Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsves- Kosten: 5,- €/Kind (bei der Anmeldung zu bezahlen) per ist inklusive. Wichtig: Mobilnummer der Eltern angeben Kostenbeitrag: 8 Euro / Kind / Tag Mittwoch, 03. August 2016 – Bäckerei Jäkle Alter: Grundschulkinder Hinter den Kulissen… Teilnehmer: max. 12 Kinder je Angebotstag So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der Bäckerei Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6, Lamparters Landhof Jäkle. Ende: 17 Uhr Über Brezeln, Brötchen und süße Stückchen werdet ihr an Kontakt: Gabi Lamparter, 07044/44280 diesem Vormittag einiges kennen lernen. Um 9:00 Uhr ist Donnerstag, 11. August 2016 – Jugendhaus Friolzheim Treffpunkt in der Bäckerei Jäkle. Spiel, Spaß und Stockbrot grillen im Jugendhaus Alter: 6 – 12 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder Gemeinsam mit den Jugendlichen das Jugendhaus ken- Beginn: 9:00 Uhr nenlernen und zusammen ein Tischkickerturnier spielen. Ende: 12:30 Uhr Alter: 6 – 12 Jahre Ort: Bäckerei Jäckle Teilnehmer: max. 16 Kinder je Angebotstag Beginn: 10:00 Uhr Donnerstag, 04. August 2016 – Evangelische Kirche Ende: 14:30 Uhr Ganztagesgeländespiel Mit viel Action und Spaß wollen wir ein großes und span- Mittwoch, 17. August 2016 – Musikverein Friolzheim nendes Geländespiel in Friolzheim und der näheren Um- Spielend musizieren – Musikinstrumente selbst basteln gebung mit euch spielen. Bitte bringt einen kleinen Ruck- An diesem Nachmittag wollen wir mit Naturmaterialien sack und eine Trinkflasche für unterwegs mit. Außerdem und Alltagsgegenständen verschiedene Musikinstrumen- ist es wichtig, dass ihr feste Schuhe anhabt, in denen ihr te basteln. Danach sollen den Instrumenten noch gemein- gut laufen könnt. Bitte gebt bei der Anmeldung Lebens- sam musikalische Töne entlockt werden. Zum Abschluss mittelunverträglichkeiten und Allergien an. gibt es zur Stärkung noch Würstchen vom Grill. Alter: 9-13 Jahre Der Kinderferientag findet bei jedem Wetter statt. Beginn: 10:30 Uhr Alter: Grundschulklassen 1-4 Ende: 16:30 Uhr Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Beginn: 14.00 Kosten: 3 € /Kind für die Verpflegung Ende: ca. 18.30 Uhr Kontakt: Daniela Hirschmüller 07044/839349 Treffpunkt: Jugendhaus Friolzheim Bei starkem Regen wird das Geländespiel nicht stattfin- Kostenbeitrag: 3 € / Kind (wird am Kinderferientag ein- den können gesammelt) (Fortsetzung auf Seite 7) Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016 5

Notrufnummern: Soziale Dienste Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmei- Notrufnummer Telefon: 112 Diakonie und Sozialstation Hecken- sen, Tel. 07231 1442417 (die Nummer gilt fur den Notarzt, gäu e.V. - Hilfe, die sich sehen lässt - Sie erhalten von Montag bis Freitag den Rettungsdienst und die Feuer- Als Vertragspartner der Kranken- ein frisch zubereitetes warmes Essen, wehr gleichermaßen. Sie funktio- und Pflegekassen bieten wir an: das Sie selbst aus einem Speiseplan niert in allen Festnetzen und Handys Alten- und Krankenpflege, Haus- mit täglich funf verschiedenen Ge- in ganz Europa) wirtschaftliche Versorgung, Nach- richten auswählen. Fur das Wochen- barschaftshilfe, Betreuungsgruppe Polizei und Unfall Telefon: 110 ende bekommen Sie auf Wunsch Feuerwehr Telefon: 112 fur demenzkranke Pflegebedurftige. Tiefkuhlkost. Sie erreichen uns persönlich: Montag Öffnungszeiten Rathaus Tagesmütter Enztal e.V. (Fachämter): - Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr, Rathausstr. 2, 71299 , Tel. 07044-8686, Bahnhofstr. 118, 75417 Muhlacker Mo.: 08.00 - 12.00 Uhr Fax 07044-8174. Telefon: 07041/8184711 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mi.: 09.00 - 12.00 Uhr Unser Anrufbeantworter ist außer- www.tagesmuetter-enztal.de 16.00 - 18.00 Uhr halb der Burozeiten geschaltet. Sie Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr können uber den Anrufbeantworter Deutscher Kinderschutzbund Di. + Do. geschlossen um Ruckruf bitten. Wochenend- und Pforzheim e.V. Ostendstraße 12/II, 75175 Pforzheim Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Feiertagsdienst ist bei uns selbstver- ständlich und ist unter der oben ge- Telefon: 07231/589898-0 Mo., Do.: 08:00 - 12:30 Uhr nannten Nummer zu erreichen. Fax: 07231/589898-5 13.30 - 16.30 Uhr [email protected] Mi.: 08:00 - 12:00 Uhr Beratung über Hilfen in der 15:00 - 18:00 Uhr Schwangerschaft/Schwanger- www.dksb-pforzheim.de Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr schaftskonfliktberatung nach § Öffnungszeiten: Di.: geschlossen 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Tel.: 9036-25, Fax: 9036-30 Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung Beratungsstelle für Wohnungslo- sigkeit und Existenzsicherung Jugendhaus Friolzheim: Telefon: 07231/378758 Persönliche Beratung, Unterstutzung Mo.: 16:00 - 21:00 Uhr Beratung zu HIV und AIDS, andere Do., Fr.: 16:00 - 22:00 Uhr sexuell übertragbare Krankheiten und Information in Zusammenhang Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim HIV-Test - anonym und kostenlos - mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld Gesundheitsamt Enzkreis, II, Wichernhaus der Pforzheimer Stadt- Alle Jugendlichen sind herzlich ein- mission e.V., Westliche 120, 75172 geladen. Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: 07231 308-9580 Pforzheim, Tel. 07231-566 196 0, Landratsamt Enzkreis E-Mail: [email protected] E-Mail: fachberatungsstelle@ Tel.: 07231-308 0 Sprechzeiten: wichernhaus-pforzheim.de Di.: 13:30 - 18:00 Uhr Beratungsstelle für Eltern, Kinder Öffnungszeiten und Jugendliche in Pforzheim (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) des Landratsamtes Enzkreis: fur Fragen der Erziehung, Schule und Do.: 08:00 - 14:00 Uhr Mo: 08:00 - 12:30 Uhr Kindergarten, Partnerschaft usw. Di.: 08:00 - 12:30 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) Beratung - Therapie: 13:30 - 18:00 Uhr Anmeldungen werden unter Tel. Mi.: geschlossen AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. Do. 08:00 - 14:00 Uhr Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim 07231 308970 entgegengenommen Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Telefon: 07231 441110 KISTE Hilfen für Kinder und Jugend- E-Mail: [email protected] liche von psychisch und suchtkran- Öffnungszeiten ken Eltern mit Gewalterfahrung der Zulassungsstelle Sprechzeiten: Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Mo., Mi.: 08:00 - 12:30 Uhr Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr 75177 Pforzheim, Tel. Nr. 07231-30870 Di.: 08:00 - 14:00 Uhr Beratungsstelle für Hilfe im Alter Do.: 08:00 - 12:30 Uhr Mobiler Dienst im consilio 13:30 - 18:00 Uhr - Familienentlastungsdienst Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Bahnhofstraße 86 - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst 75417 Mühlacker Termine auch nach Vereinbarung. - Behindertenhilfe Tel: 07041/ 8 14 69 - 23 Online-Terminauswahl und weitere Ansprechpartner: Informationen auf www.enzkreis.de. Hans-Jörg Schellenberg „Anlaufstelle“- Hilfe in Le- benskrisen und bei Suizid-Gefahr Andere Ämter Tel. 07231 1442416 Fur alte, kranke und behinderte Telefon: 0171 80 25 110 Einheitlicher Ansprechpartner fur Tägliche Bereitschaft in- und ausländische Dienstleister Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobi- 75172 Pforzheim, Luisenstr. 54- 56 vor allem in Sachen gewerberechtli- len Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Beratungsstelle für Mädchen che Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Mitarbeiter und Zivildienstleistende und Jungen zum Schutz vor se- Landratsamt Enzkreis, Zähringer Al- helfen Ihnen, den Alltag zu bewälti- xueller Gewalt lee 3, 75177 Pforzheim gen. Wir planen die Einsätze nach Ih- Pforzheim-Enzkreis Telefon: 07231 308-9307 ren persönlichen Wunschen. Dadurch Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforz- Telefax: 07231 308-9440 können Sie lange selbstständig blei- heim, Tel: 07231 35 34 34 einheitlicher.ansprechpartner@enz- ben und Ihr Leben unabhängig in der [email protected] kreis.de gewohnten Umgebung fuhren. www.lilith-beratungsstelle.de 6 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

Unsere Telefonzeiten: Sozial- und Lebensberatung, Ver- bwlv-Zentrum Fachstelle Sucht montags, donnerstags und freitags mittlung von Kuren und Erholungen „Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im von 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs Sprechzeiten: Haus für seelische Gesundheit“ Luisen- von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie don- Dienstag ganztags, Mittwochnach- str. 54 - 56, Telefon: 07231 13940822 , nerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr mittag und Donnerstagvormittag geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Wohnberatung für ältere und Haus der Diakonie Ärztlicher Sonntagsdienst behinderte Menschen Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Zentrale Notfallpraxis Muhlacker Kreisseniorenrat e.V., Ebersteinstr. 25, Beratungsstelle fur Menschen in Not- beim Krankenhaus Mühlacker 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357717 lagen wie z.B. Lebens- und Sinnkri- Hermann-Hesse-Str. 34, Pro Familia sen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, 75417 Muhlacker, Tel. 07041 19292 Geöffnet: von Montag bis Freitag, je- Deutsche Gesellschaft fur Famili- Schwangerschaft, Leben mit Behin- weils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von enplanung, Sexualpädagogik und derung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. Sexualberatung e.V., Ortsverband An Feiertagen beginnt der Dienst am Die Beratung ist kostenlos und fur Pforzheim e.V., Gerberstr. 4, 75175 Vorabend des Feiertages um 19 Uhr Pforzheim, Terminvereinbarung jeden Ratsuchenden offen. Die und endet um 7 Uhr des Folgetages. Geschäftsstelle Pforzheim: Mitarbeiter/-innen unterliegen der Tel. 07231 34180 Schweigepflicht. Notfallpraxis Leonberg Mo., Di., Mi. 15:00 - 17:00 Uhr Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- im Kreiskrankenhaus Leonberg Do., Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Straße 5, 71229 Leonberg, Tel. 07152 Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg, 3329400, Fax 07152-33294024 Telefon extern: 07152 2028000 In Bad Wildbad-Calmbach haben Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feier- Telefonzeiten Mo. - Fr., 09.00 - 12.00 wir fur Sie auch eine Außensprech- tage, 8 - 22 Uhr in den Räumen der Uhr, Termine nach Vereinbarung. stunde, die freitags 13:30 - 17:30 Uhr Notfallpraxis im 1. OG. stattfindet, Tel. 07081 953544. Fachberatungsstelle für Wohnungs- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Terminvereinbarungen ebenfalls in lose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis zu erfragen unter Tel.-Nr. 0621 der Geschäftsstelle Pforzheim. 38000816 bwlv – Zentrum Pforzheim - Wir sind Anlaufstelle fur Menschen, Die Deutsche Bahn AG informiert: im Haus der seelischen Gesundheit die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesi- Auskunft fur Reisezuge und Fahr- „Lore Perls“, Fachstelle für psychisch preise Pforzheim, 0800 1507090 kranke Menschen, Tagesklinik – Of- cherten/unzumutbaren Wohnver- hältnissen leben. Mo. - Fr. 07:00 - 20:00 Uhr fene Sprechstunde (Mo. 13.00 – 15.00 Sa., So. und Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim - Wir bieten Ihnen persönliche Bera- Feiertage 09:00 - 18:00 Uhr tung und Informationen, die sich bei und Region Hilfe in Lebenskrisen und Beratungsstelle der Deutschen allen Fragen der Wohnungslosigkeit bei Selbsttötungsgefahr. Rentenversicherung (LVA und BFA) und Existenzsicherung ergeben. Luisenstr. 54 – 56; 75172 Pforzheim Auskunfts- und Beratungsstelle Tel.: 07231 1394080, - Wir unterstutzen Sie bei Fragen der Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Fax.: 07231 13940899 Existenzsicherung (Arbeitslosengeld 75179 Pforzheim II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Jugend- u. Unsere Öffnungszeiten: Kontakt zu Behörden und anderen Mo. - Mi. 08:00 - 12:00 Uhr Drogenberatungsstelle Drobs Einrichtungen her und begleiten Sie. 13:00 - 16:00 Uhr Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, - Bei Bedarf können auch Hausbesu- Do. 08:00 - 12:00 Uhr Tel. 07231 922770, Fax 07231 9227722 che vereinbart werden. 13:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung im Internet: www.agdrogen-pf.de Wichernhaus in Pforzheim oder je- Terminvereinbarung möglich unter: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.V. den ersten Donnerstag im Monat Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 Sprechzeiten: von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus in Mo., Di., Do. 09:00 - 12:30 Uhr Sprechtag Flüchtlingsbetreuung Muhlacker, Zimmer 39. und 14:00 - 18:00 Uhr Dienstags von 9-12 Uhr findet der Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Fachberatungsstelle für Sprechtag für Flüchtlinge/Flüchtlings- Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Menschen in Wohnungsnot betreuung im Gewölbekeller der Zehnt- In Krisensituationen ohne Voranm. Pforzheim Stadt und Enzkreis scheune bei Herrn Chehadeh statt. Sonderdienst Mutterschutz beim Wichernhaus, Westliche 120 Apotheken-Notdienste staatlichen Gewerbeaufsichtsamt 75172 Pforzheim Tel. 07231 566196-0 (Zentrale) Samstag, den 02.07.2016 Beratung während der Schwanger- -61/62 (Fachberatungsstelle) Schlössle Apotheke (in der Schlössle schaft und im Erziehungsurlaub zu *Sterneninsel* ambulanter Galerie), Westliche 80, Tel. (0 72 31) 4 mutterschutzrechtlichen Fragen. Kinder- & Jugendhospizdienst 24 64 20, Fax 4 24 64 12 Frau Ratka Tel. 0721 9264159 fur Pforzheim & Enzkreis Sonntag, den 03.07.2016 Frau Fritzsche Tel. 0721 9264534 Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Hohenzollern-Apotheke Sprechzeiten 75172 Pforzheim, Fon: 07231 8001008 Hohenzollernstraße 29, Tel. (0 72 31) 3 44 05, Fax 35 76 61 Mo. 14:00 - 17:30 Uhr sterneninsel@.com Di. 07:30 - 12:00 Uhr www.sterneninsel.com Notar Do. 09:00 - 12:00 Uhr Notdienste / Service Ab sofort finden Notartermine aus- 14:00 - 16:00 Uhr schließlich beim Notariat Mühlacker Notruf der Rettungsleitstelle statt. Telefonische Terminabsprachen Caritas-Zentrum Mühlacker Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim werden erbeten unter 07041 8118950. Zeppelinstr. 7, 75417 Muhlacker, - Enzkreis e.V. Tel.: 112 Amtstage in Friolzheim können leider Tel. 07041 5953 Krankentransport Tel.: 19 222 nicht mehr stattfinden. Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016 7

(Fortsetzung von Seite 4) Dienstag, 23. August 2016 – Tennisclub Friolzheim Donnerstag, 18. August 2016 – Bauernhof Lamparter Sport, Spaß und Spiel beim TCF „Auf dem Hof, da ist was los!“ Im Rahmen der Kinderferientage bietet euch der Ten- Wir wollen mit Spiel und Spaß, einen tollen Nachmittag nisclub Friolzheim wieder ein abwechslungsreiches Pro- lang, den Hof und seine Tiere kennenlernen und erleben. gramm rund um den Ball auf dem Geissberg! Bitte denkt an festes Schuhwerk (keine Sandalen!) und Wir treffen uns um 10.30 Uhr am „alten“ Kindergarten in Kleidung, die schmutzig werden darf! Falls jemand der Mönsheimer Straße. Gummistiefel mitbringt - unbedingt zusätzlich zum nor- Von dort aus laufen wir gemeinsam zum Vereinsheim auf malen Schuhwerk. dem Geissberg. Wichtig: Solltet ihr eine Allergie oder Unverträglichkeit Dort angekommen, erwarten euch viele Aktivitäten – (z.B. Tierhaare, Laktoseunverträglichkeit o.ä.) haben, lasst euch überraschen! dann ist dies kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bitte Sportkleidung Bitte aber bei der Anmeldung unbedingt angeben! und Sportschuhe anziehen. Getränke bitte mitbringen. Ein kleines Nachmittagsves- (Schuhe: bitte keine grobstolligen Noppenschuhe, ideal per ist inklusive. sind z.B. Hallenschuhe oder nur leicht profilierte Sport- Kostenbeitrag: 8 Euro / Kind / Tag schuhe auf dem Tennisplatz) Alter: Grundschulkinder Um 15.30 Uhr holen euch die Eltern, Opas oder Omas auf Teilnehmer: max. 12 Kinder je Angebotstag dem Geissberg wieder ab. Treffpunkt: 14 Uhr, Lüßstraße 6, Lamparters Landhof Alter: 6-12 Jahre Ende: 17 Uhr Teilnehmer: max. 20 Kinder Kontakt: Gabi Lamparter, 07044/44280 Beginn: 10.30 Uhr am „alten“ Kindergarten in der Möns- heimer Straße Freitag, 19. August 2016 – Freiwillige Feuerwehr Ende: 15.30 Uhr Tennisgeländer auf dem Geissberg (Hö- Friolzheim henstr. 32) ARENA-TOUR STUTTGART Kosten: keine Wir erkunden mit Euch eine der schönsten Fußball-Arenen Kontakt: Helmut Entreß – 0179 69 52 500 Europas. Erfahren alles Wissenswerte rund um die Arena, (Wir hoffen auf gutes Wetter, denn bei Dauerregen kön- deren Geschichte und das Team mit dem roten Brustring. nen wir nicht Tennis spielen) Die 90-minütige Fan-Tour startet im VfB Fan-Center. Los geht es mit einem kurzen Filmporträt der größten Sport- Donnerstag, 25. August 2016 – Jugendhaus Friolzheim stätte Baden-Württembergs, ihrer Geschichte und deren Spiel, Spaß und Stockbrot grillen im Jugendhaus Umbau in eine reine Fußball-Arena. Wir lernen die Ar- Gemeinsam mit den Jugendlichen das Jugendhaus ken- beitsplätze der Medienvertreter an Spieltagen (Presse- nenlernen und zusammen ein Tischkickerturnier spielen. konferenzraum, Mixed-Zone und Medienhalle) kennen. Alter: 6 – 12 Jahre Wir besuchen die Ehrenloge und erleben das besonde- Teilnehmer: max. 16 Kinder je Angebotstag re Flair des Fantreffs "A-Block" in der Cannstatter Kurve, Beginn: 10:00 Uhr der Heimat der treusten VfB-Fans. Ende: 14:30 Uhr Neben den Stehplatzbereichen und der Polizeiwache dürfen Montag, 29. August 2016 – TSG & Liederkranz natürlich der Innenraum mit den Trainerbänken, das Spiel- Wir fahren mit dem Bus zum Maislabyrinth nach Renningen feld und der Spielertunnel nicht fehlen. Den Höhepunkt der Besuch des Maislabyrinths in Renningen. Tour bildet das Allerheiligste, die VfB Mannschaftskabine. Anschließend grillen und spielen auf der Spielwiese an Im Anschluss fahren wir zurück nach Friolzheim, um uns der Schinderklinge. Freut euch auf ein naturnahes Som- auf dem Festplatz zu stärken bevor wir mit dem Fackel- mererlebnis. zug zurück ans Feuerwehrmagazin laufen. Busfahrt, Essen, Trinken und Barfußpark sind im Preis ent- Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch. halten. Kostenbeitrag: 10,- € bitte bei der Anmeldung bezahlen Treffpunkt: Am Milchhäusle in Friolzheim Alter: 6 – 12 Jahre Abfahrt: 9.30 Uhr Teilnehmer: max. 45 Kinder Alter: Schulkinder (Maximal 40 Kinder) Treffpunkt: Treffpunkt 15.30 Uhr Feuerwehrmagazin Friolz- Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Kind (zu zahlen am Milch- heim häusle) Ende: ca. 17.00 Uhr in Friolzheim, Milchhäusle Ende: 21 Uhr Feuerwehrmagazin Friolzheim Betreuung: Liederkranz und TSG- Friolzheim Kontakt: Benzinger, 07044-41253 Sonstiges: Bitte regenfeste Kleidung und feste Sportschu- Samstag, 20. August 2016 – Jugendrotkreuz Friolzheim he anziehen!! Schnitzeljagd Kontaktadresse: Marion Poth, Tel.: 41916 Schnitzeljagd durch Friolzheim, anschließend gemeinsa- Bei schlechtem Wetter muss der Kinderferientag leider mes Grillen. ausfallen! Mitbringen sollten die Kinder: Wetterentsprechende Donnerstag, 08. September 2016 – Frank Hafner Kleidung und eine Menge Spaß. Gitarrencrashkurs Alter: 6 – 12 Jahre Akkorde lernen mit Schlagrhythmus und singen… Teilnehmer: max. 20 Kinder Alter: 8– 13 Jahre Beginn: 9:00 Uhr Teilnehmer: max. 20 Kinder Ende: 16:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr am katholischen Gemeindezentrum Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Friolzheim Ende: 16:30 Uhr am katholischen Gemeindezentrum Kostenbeitrag: 5,- € Kosten: 5,- €/Kind 8 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

Anmeldung zu den Kinderferientagen

An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Ekiz Rathausstr. 7 71292 Friolzheim

*Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) ______

2) ______

3) ______

*Anschrift: ______

*Telefon/Handy: ______

*Alter: 1) _____ Jahre 2) _____ Jahre 3) _____ Jahre

Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Freitag, den 15. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden:

______Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Kind/er (zutreffendes Veranstaltung bitte ankreuzen) 1 2 3 1 Katholische Kirche Friolzheim, 01. August 2016 2 Neuapostolische Kirche, 02. August 2016 (5 € bei der Anmeldung zu bezahlen!) 3 Bäckerei Jäkle, 03. August 2016 4 Evangelische Kirche Friolzheim, 04. August 2016 (3 €) 5 Gemeinde Friolzheim, 09. August 2016 (6 € bei der Anmeldung zu bezahlen!) 6 Bauernhof Lamparter, 10. August 2016 (8 €) 7 Jugendhaus Friolzheim , 11. August 2016 8 Musikverein Friolzheim, 17. August 2016 (3 €) 9 Bauernhof Lamparter, 18. August 2016 (8 €) 10 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim, 19. August 2016 (10 € bei der Anmeldung zu bezahlen!) 11 Jugendrotkreuz Friolzheim-Wimsheim, 20.August 2016 (5 €) 12 Tennisclub Friolzheim, 23. August 2016 13 Jugendhaus Friolzheim , 25. August 2016 14 TSG & Liederkranz, 29. August 2016 (5 €) 15 Frank Hafner, 08. September 2016 (5 €)

!!! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen müssen einige Ferientage per Losverfahren ermittelt werden, damit jedes Kind die gleiche Chance auf einen der begehrten Plätze hat !!! Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016 9

Sanierungsgebiet „Ortskern II“ 3. Erweiterung der Gruppenanzahl im Bereich der Kita in Friolzheim Errichtung eines Modulbaus - Grundsatzbeschluss - Sanierungssprechtag, 13.07.2016 4. Weganlage Urnenreihengräber Neuer Friedhof Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Neuser von 5. Sanierung der Toiletten der Gaststätte Eiche der Kommunalentwicklung wird am Mittwoch nachmit- 6. Baumaßnahme Kanalauswechslung Ölgrabenstraße, tag, 13.07., ab 15.00 Uhr in Friolzheim (Rathaus) sein. Vergabe der Leistungen Bitte melden Sie sich wegen einem Gesprächstermin vor- 7. Anfragen und Bekanntgaben her bei Herrn Enz, Tel. 9036-14 oder [email protected]. Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich Die mitzubringenden Unterlagen können aus den veröf- eingeladen. fentlichten Förderrichtlinien entnommen werden (www.friolzheim.de, Stichwort "Friolzheim/Ortskern-Sa- Mit freundlichen Grüßen nierung"). gez. Michael Seiß Grundstückseigentümer, die Sanierungsmaßnahmen in Vorsitzender ihren Gebäuden planen, können sich bei der Sprechstun- de konkret über Fördermöglichkeiten informieren und zur Vorbereitung und Durchführung ihrer Baumaßnah- Wir bitten um Beachtung me beraten lassen. Neben der Förderung können Sie sich auch über alle wei- teren ihr Grundstück betreffenden Fragen im Zusammen- Das Rathausteam zieht um – Rathaus und hang mit der Sanierung Ortskern II informieren und be- Bürgerbüro ab 13. 07.2016 geschlossen! raten lassen. Ab Sommer 2016 wird unser Rathaus grundlegend sa- Die Beratungen durch die Sanierungsbeauftragten der niert, deshalb ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitar- Gemeinde sind kostenlos. beiter der Gemeindeverwaltung für die Zeit des Um- Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören unter anderem: baus um. * die Verbesserung des Wohnungszuschnittes * die Verbesserung oder der Neueinbau: Ab Mittwoch, den 20. Juli 2016 finden Sie uns in unse- - von Ver- und Entsorgungsleitungen ren neuen vorübergehenden Räumlichkeiten: - einer Heizungsanlage Am Marktplatz 7 - von Sanitäreinrichtungen (1. Obergeschoss, barrierefreier Zugang) - die Verbesserung der Wärmedämmung, des Schallschutzes 71292 Friolzheim oder der Funktionsabläufe in der Wohnung Für den Umzug der kompletten Gemeindeverwaltung Der Zuschuss beträgt je nach Umfang der Maßnahme bis planen wir mit einer Schließzeit von einer Woche. zu 30 % der förderfähigen Kosten. Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Ab- Rathaus und Bürgerbüro sind deshalb ab Mittwoch, bruchkosten anteilig gefördert, wenn Gebäude sanie- den 13. Juli 2016 geschlossen und telefonisch nicht rungsbedingt abgebrochen werden. oder nur sehr eingeschränkt zu erreichen. Wichtig!: Eine Bezuschussung bzw. Erteilung einer Steu- Bitte erledigen Sie Ihre planbaren Angelegenheiten erbescheinigung ist nur möglich, wenn das Sanierungs- rechtzeitig vorher bei uns. vorhaben planerisch und kostenmäßig vor Baubeginn mit der Gemeinde und dem Sanierungsbeauftragten abge- Wir bitten um Verständnis! stimmt und vertraglich geregelt wird. Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Öffentliche Bekanntmachungen

Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon 07044 90360. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Einladung zur öffentlichen Sitzung des 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Gemeinderates Telefax 07033 2048. www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilun- Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mon- gen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim tag, den 04.07.2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des oder Vertreter im Amt - für „Was sonst noch interessiert“ und den Rathauses statt. Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Tagesordnung Bezugspreis: 12,65 € halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Öffentliche Sitzung: Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich- 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse tenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: [email protected] 2. Rathaussanierung Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb a) Information zum aktuellen Planungs- und Kosten- GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 stand 6924-0. b) Billigung der Entwurfsplanung technische Gebäu- E-Mail: [email protected] Internet: www.wdspressevertrieb.de deausrüstung 10 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

Beratungsstelle für Hilfen im Alter Kulturkreis Zehntscheune Sprechstunde in Heimsheim Am 6. Juli 2016 wird von der Beratungsstelle für Hilfen im Alter im Rathaus Heimsheim eine Außensprechstunde angeboten. Von 16.00 -17.00 Uhr haben ältere Menschen und/oder deren Angehörige die Möglichkeit, sich unter anderem über verschiedene Unterstützungsmöglichkei- ten, finanzielle und rechtliche Möglichkeiten sowie In- formations-und Gruppenangebote in ihrer Nähe zu infor- mieren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen ist Irmgard Muthsam-Polimeni unter der Telefonnummer: 07041/ 81469-23 erreichbar, donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Rathaus Mönsheim un- ter 07044/ 925314.

Müll / Sperrmüllbörse

Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeister- amt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkas- ten einwerfen.

Bitte hier ausschneiden ......

Friolzheimer Sperrmüllbörse

Name: ......

Vorname: ......

Soziale Dienste Straße: ...... Schwester Karoline Haus Friolzheim Ort: ...... Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Telefon: ...... Tel.: 07044 91585-30 Hausleiterin und Hauswirt- schaftliche Betriebsleitung Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Gabriele Albers, Ja ()Nein () Tel: 07044/91585-32 (Zutreffendes bitte ankreuzen). Pflegedienstleitung Zu verschenkende Gegenstände: Cornelia Baumbach, Tel.: 07044 91585-31 Gesuchte Gegenstände: Wohnbereichsleitung Wohnbereich 1 (Nichtzutreffendes bitte streichen) Daniel Weininger, Tel. 07044/91585-10 ...... Wohnbereichsleitung Wohnbereich 2 Max Günther, Tel. 07044/91585-20 Verwaltung ...... Daniela Ströbel u. Christine Seiß Tel.: 07044 91585-40 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr ...... Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persön- lichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, 71292 Friolzheim Bitte hier ausschneiden Tel: 07044/91585- 0, Fax: 07044/91585-41 ...... Mail: [email protected] Rund 

Flach Recyclinghof RestmBioabfallüll / Grüne Tonne RecyclinghofFriolzheim Sonstiges 1 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 2 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 Juli 3 So 27. KW 4 Mo 5 Di 14:00 - 17:30 6 Mi 7 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 8 Fr 9 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 10 So 28. KW 11 Mo E-Geräte* 12 Di 14:00 - 17:30 13 Mi 14 Do  9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 15 Fr  16 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016 17 So 29. KW 11 18 Mo  Rund  19 Di Flach Müllabfuhrtermine 20 Mi 14:00 - 17:309:00 - Recyclinghof12:30 RestmBioabfallüll / Grüne Tonne RecyclinghofFriolzheim Wurmberg Sonstiges 121FrDo 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 222SaFr 8:3014:00 - 11:30- 17:309:00 13:00 - 12:3016:00

Juli 23 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 Rund 3 So 27. KW  424MoSo 30. KW 25 Mo Flach ecyclinghof 5 Di 14:00 - 17:30 RestmBioabfallüll / RecyclinghofFriolzheim R Wurmberg Grüne Tonne Sonstiges 626MiDi 1 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 727DoMi 14:009:00 - 12:3017:309:00 14:00 - 12:30- 17:30 2 Do  828FrDo 

Juni 3 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 929SaFr 13:009:00 - 12:3016:008:30 14:00 - 11:30- 17:30 4 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 1030SoSa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 28. KW 5 So 23. KW 1131MoSo E-Ger31.ä KWte* 6 Mo 12 Di 14:00 - 17:30 7 Di 14:00 - 17:30 Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) 13 Mi 8 Mi E-Geräte* 23.07.16: : Parkplatz beim FC-Clubhaus 1406.08.16:Do Heimsheim: PP9:00 Parkstr. - 12:30 / 14:00Pforzhei - 17:30mer Str. 9 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 1524.09.16:Fr : Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle 10 Fr 16 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 11 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 Häckselplatz 17 So 29. KW 12 So 24. KW Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim 18LäMormschutzwall, ge öffnet: ganzjährig 13 Mo 19Mo.-Fr.Di von 07.00 - 20.00 Uhr 14 Di 14:00 - 17:30 20Sa.Mi von 07.00 - 18.00 Uhr14:00 - 17:309:00 - 12:30 15 Mi 21So.Do und Feiertag geschlossen 16 Do  9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 22 Fr 14:00 - 17:309:00 - 12:30 17 Fr  23 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 18 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 24 So 30. KW 19 So 25. KW 25 Mo 20 Mo  Jubilare 26 Di 21 Di 27 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 22 Mi 14:00 - 17:309:00 - 12:30 28 Do  23 Do Glü29ckwFr ünsche9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 24 Fr 14:00 - 17:309:00 - 12:30 30 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 25 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 Berta Magdalene Fischer geb. Gille, Schulstr. 17, 90 Jahre 31 So 31. KW 26 So 26. KW am 02.07.2016 27 Mo GerhardZusätzliche Otto Schadstoffsa Schindele,mmlung (8.00 Heidestr. Uhr - 12.00 Uhr) 44, 70 Jahre 23.07.16: Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus 28 Di am 06.07.2016 29 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 06.08.16: Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str. 30 Do  Wir 24.09.16:gratulieren Birkenfeld: Parkplatz den Jahnstraße/SchwarzwaldhalleJubilaren recht herzlich und wün- schenHäckselplatz ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim 28.05.16: Straubenhardt-Conweiler: Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Steinbeisstr. bei der Tennishalle Mo.-Fr. von 07.00 - 20.00 Uhr 25.06.16: Mühlacker: Bauhof Herrenwaag 35 StandesamtlicheSa. von 07.00 - 18.00 Uhr Nachrichten So. und Feiertag geschlossen

Diamantene Hochzeit Rund  Herr Wilhelm Brantner und Frau Lydia Brantner, geb. Al- Flach Recyclinghof mert, Leonberger Str. 30, feierten am 29.06.2016 ihre di- RestmBioabfallüll / Grüne Tonne RecyclinghofFriolzheim Wurmberg Sonstiges 1 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 amantene Hochzeit. 2 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 Juli 3 So 27. KW Geburten 4 Mo 5 Di 14:00 - 17:30 16. Juni 2016 in Leonberg 6 Mi Lara Marie Seibt, Tochter von Isabel Seibt und Christian 7 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 Seibt, beide wohnhaft in der Schauinslandstr. 53, Friolz- 8 Fr 9 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 heim 10 So 28. KW 11 Mo E-Geräte* Sterbefall 12 Di 14:00 - 17:30 13 Mi 24. Juni 2016 in Friolzheim 14 Do  9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 Dr. Ulrich Meisl, geboren am 10.03.1935, wohnhaft in der  15 Fr Brühlstr. 34, Friolzheim 16 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 17 So 29. KW 26. Juni 2016 in Friolzheim 18 Mo  Lucia Godel, geb. Grünert, geboren am 27.02.1927, wohn- 19 Di haft in der Lerchenstr. 54, Friolzheim 20 Mi 14:00 - 17:309:00 - 12:30 21 Do 22 Fr 14:00 - 17:309:00 - 12:30 23 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 24 So 30. KW 25 Mo 26 Di 27 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 28 Do  29 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 30 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 31 So 31. KW

Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) 23.07.16: Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus 06.08.16: Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str. 24.09.16: Birkenfeld: Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle

Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von 07.00 - 20.00 Uhr Sa. von 07.00 - 18.00 Uhr So. und Feiertag geschlossen 12 Nr. 26 . Donnerstag, 30. Juni 2016

Anschließend hielt Frau Waldenmaier eine Ansprache. Freiwillige Feuerwehr Herr Kött startete mit allen Schulkindern eine Rakete und Friolzheim dann konnte eine Schulklasse an den neuen Computern arbeiten. ÜBUNG Am Sonntag 03.07.16 ist Übung für die aktive Wehr. Antreten 7.45 Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag 02.07.16 trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Übung. Beginn 16.00 Uhr.

Bildung / Schulen

Grundschule Neue Computer in der Grundschule Friolzheim Am Donnerstag, 16.06.2016, fand in der Grundschule Es ist für uns ein großer Glücksfall, dass uns ermöglicht eine Feierstunde statt. wurde, unsere Computer zu erneuern. Wir hatten von Der Chor sang ein Begrüßungslied und die Schulhymne den zwölf Schülerrechnern und einem Lehrerrechner in mit einer besonderen Strophe zum Dank an die Firma den letzten beiden Jahren bereits 8 Rechner reparieren Otto Wöhr GmbH, die in Friolzheim ansässig ist und einen lassen. Das hatte zur Folge, dass wir den Raum kaum noch großen Teil der Kosten von 5.000,00 € trägt. 2.000,00 € nutzen konnten. Wir sind darauf angewiesen, dass die übernimmt die Otto Wöhr Stiftung, die bereits die Lern- Technik reibungslos funktioniert. Unsere Rechner waren therapeutin zur Mathematikförderung ausgewählter auch bereits 9 Jahre alt. Vor 9 Jahren feierten wir die Ein- Schüler finanziert. weihung des PC-Raumes. Die Gesamtkosten von 12.000,00 € trug damals schon die Firma Otto Wöhr GmbH. Wir sind also der Firmenleitung, damals wie heute, zu großem Dank verpflichtet. Diese Art von Sponsoring, die hier zugunsten der Kinder und deren Bildung stattfin- det, ist wirklich eines hohen Lobes wert. Ganz herzlichen Dank für die freundliche und großzügige Unterstützung und reibungslose Umsetzung. Die Arbeit mit neuen Medien ist mit dem neuen Bildungs- plan ab Herbst 2016 nicht mehr weiter eine nette, freiwil- lige Sache, sondern fest verankert im Bildungsplan und eine verpflichtende Leitlinie. Daher sind wir sehr froh, so gut gerüstet zu sein. Antje Waldenmaier Rektorin Wir begrüßten die Vertreter der Otto Wöhr GmbH, Herrn Wolfgang Lenke und Herrn Otto Wöhr. Bei uns war auch Herr Olaf Frenzel, der mit seiner Firma 2COM-Systemhaus Frenzel von der Bestellung der neuen Computer bis zur Inbetriebnahme den ganzen Prozess übernahm.