Seite:ÿ218 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

5ÿHAÿIIÿPolitik

ImÿBereichÿPolitikÿwurdenÿmitÿdemÿAufbauÿder Bundesgeschäftsstelleÿabÿ1950ÿzunächstÿGruppen, ReferateÿundÿSachgebieteÿgebildet.ÿAbÿ1962ÿwurdenÿdie politischenÿReferateÿinÿderÿReferatsabteilung zusammengefaßt. abÿ1962ÿAbteilungÿIVÿReferatsabteilung abÿ1966ÿAbteilungÿIVÿPolitischeÿSachreferate abÿ1969ÿAbteilungÿIIIÿPolitischeÿSachreferate abÿ1970ÿAbteilungÿPolitik abÿ1974ÿHauptabteilungAÿIIÿPolitik abÿ2001ÿBereichÿPolitischeÿProgrammeÿundÿAnalysen DieÿAktenÿderÿStruktureinheitenÿsindÿdenÿ4 Fachbereichenÿ Außenpolitik Innenpolitikÿ SozialpolitikÿundÿGesllschaftspolitikÿsowie Wirtschaftspolitik zugeordnetÿundÿwerdenÿhierÿimÿjeweiligenÿBereich erfasst.

AusgewählteÿBesprechungsrundenÿzurÿPlanungÿund KoordinierungÿderÿArbeitÿderÿBundesgeschäftsstelle:ÿ

1)ÿKleineÿLageÿabÿ1.01.1983:ÿtäglich Teilnehmer:ÿ Bundesgeschäftsführer PressesprecherÿvonÿFraktionÿundÿParteiÿ DieÿHauptabteilungsleiterÿundÿdieÿdreiÿBüroleiter.ÿ Themen:ÿFolgerungenÿausÿderÿPresseübersicht,ÿDUD, KurzfristigeÿAufgaben

2)ÿGroßeÿLageÿabÿ31.08.ÿ1973ÿwöchentlichÿfreitags:ÿ imÿAnschlußÿanÿdieÿKL,ÿThemen:ÿ ArbeitÿfürÿdieÿnächsteÿWoche,ÿUiDÿVorbesprechung TeilnehmerÿderÿKLÿundÿAbteilungsleiterÿincl.ÿLeiter Planungsgruppeÿ

3)ÿAbteilungsleiterbesprechungÿabÿ01.09.1970 (monatlich)ÿ Themen:ÿMittelfristigeÿArbeit,ÿAufgelaufeneÿProblemeÿ

4)ÿad-hocÿProjektgruppen Themen:ÿTexte,ÿStudien,ÿKonzepteÿ

5.1ÿAbteilungs-ÿbzw.ÿabÿ1972ÿHauptabteilungsleiter

1962ÿ-ÿ1969ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿHermannÿJosefÿUnlandÿ 1969ÿ-ÿ26.06.1973ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿKarl-HeinzÿBilkeÿ 01.01.74ÿ-ÿHerbstÿ1975ÿÿÿÿÿÿÿDorotheeÿWilms 1977ÿ-ÿ30.04.1977ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿMeinhardÿMiegel 01.05.1977ÿ-ÿ01.05.1979ÿÿÿÿÿUlfÿFink 1979ÿ-ÿ23.06.1981ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿMeinhardÿAde Seite: 219ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

23.06.1981ÿ-ÿ23.08.1983ÿÿÿÿÿWarnfriedÿDettling 13.09.1983ÿ-ÿ22.02.1991ÿÿÿÿÿWilhelmÿStaudacher 1992ÿ-ÿ16.06.2006ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿHeinrichÿLueg 01.11.2006ÿ-ÿ2010ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿLutzÿStroppe 15.10.2010ÿ-ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿOliverÿSchenkÿ

5.1.1ÿHermannÿJosefÿUnlandÿ1962ÿ-ÿ1969 AbteilungsleiterÿIVÿReferatsabteilungÿ1962-1966 AbteilungsleiterÿIVÿPolitischeÿSachreferateÿ1966-1969ÿ A155/1ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿHermannÿJosefÿUnland 1962ÿ-ÿ1966ÿ Konrad-Adenauer-Stiftung,ÿ HeimvolkshochschuleÿPolitischeÿAkademie Eichholzÿ(PAE)ÿ1962ÿ-1966 Protokolle,ÿKorrespondenz,ÿVermerke,ÿProgrammeÿund AusarbeitungenÿzurÿArbeitsplanung,ÿVeranstaltungen undÿLehrgängen:ÿ, ProtokollÿderÿzweitenÿSitzungÿdesÿvolkswirtschaftlichen Beiratesÿamÿ10.10.1966

BernhardÿGebauer:ÿÜberlegungenÿzurÿTätigkeitÿder PolitischenÿAkademieÿEichholz,ÿ04.11.1966 Eichholz-Briefÿ2/66

Österreichisch-deutscheÿTagungÿüberÿFragenÿder Eigentumspolitikÿ06.-11.11.1966

ProtokollÿderÿerstenÿSitzungÿdesÿvolkswirtschaftlichen Beiratesÿamÿ14.06.1966

KurzerÿBerichtÿüberÿdasÿ7.ÿGesprächÿmitÿden katholischenÿGeistlichenÿ18.-20.07.1966

Deutsch-französischeÿTagungÿzurÿSozial-ÿund Wirtschaftspolitikÿ19.25.06.1966

KurzprotokollÿWissenschaftlicheÿArbeitstagungÿzur AuswertungÿderÿBundestagswahlÿ1965ÿam 09.-10.03.1966

Organigramm,ÿ25.01.1965,ÿBroschüre: GesamtprogrammÿderÿPolitischenÿAkademieÿEichholzÿJuli 1964ÿ-ÿMärzÿ1965

TagungÿModerneÿLiteratur,ÿZeitkritikÿundÿPolitik 17.-18.02.1964ÿ

FortbildungskursÿhauptamtlicheÿGeschäftsfüher 08.-14.12.1963

KurzgefaßterÿBerichtÿüberÿdasÿTreffenÿeinigerÿMitglieder derÿKonservativenÿParteiÿEnglandsÿmitÿVertreternÿder CDUÿinÿEichholzÿamÿ28.11.1963

WalterÿMoltÿInternationalesÿInstitutÿfürÿSolidaritätÿ- Bonn,ÿCoburgerÿStraßeÿ1aÿ(IIS):ÿBerichtÿAfrikareise Seite:ÿ220 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

22.04.-11.06.1962ÿ

BerichteÿundÿBroschüren: BerichtÿüberÿdieÿTätigkeitÿderÿPolitischenÿAkademie EichholzÿderÿKonrad-Adenauer-Stiftungÿfürÿpolitische BildungÿundÿStudienförderungÿe.V.ÿimÿJahreÿ1965 vorgelegtÿvonÿBernhardÿGebauer,ÿ03.06.1966

Broschüren:ÿ Gesamtprogrammÿ1965ÿderÿPolitischenÿAkademie Eichholz KommunalpolitischesÿBildungsprogrammÿ1965 Eichholzbriefÿ1/65,ÿ2/65ÿundÿ3/65

5.1.1.1ÿBundesausschüsseÿbzwÿ-fachausschüsse 19029ÿ -ÿ AbteilungÿPolitik 24.04.1962ÿ- BundesausschussÿfürÿVerteidigungspolitikÿ(1) 03.12.1964ÿ Protokolle,ÿMaterialienÿundÿDokumente 24.04.1962ÿ-ÿ03.12.1964 AbteilungsleiterÿPolitikÿHermannÿJosefÿUnland AkteÿimÿinÿBearbeitungÿ 1962: VermerkeÿüberÿdasÿSeminarÿaufÿderÿSchuleÿfürÿInnere FührungÿbeiÿderÿBundeswehrÿ25.-28.04.1962

1963:

5.1.1.2ÿVermerkeÿAbt.ÿPolitischeÿSachreferate 19001ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(1) 21.12.1969ÿ- AusarbeitungenÿundÿStatistikenÿ21.12.1969ÿ- 30.04.1970ÿ 30.04.1970 AbteilungsleiterÿHermannÿJosefÿUnland 1964: EinigeÿZahlenÿzurÿwirtschaftlichenÿEntwicklungÿinÿder BundesrepublikÿundÿvorÿallemÿzuÿdenÿLeistungenÿdes Bundes,ÿ10.1964

1965: Wirtschaftsreferat:ÿZahlÿderÿSchulden WirtschaftspolitischeÿMaßnahmenÿundÿwirtschaftliche EntwicklungÿinÿEnglandÿnachÿdemÿRegierungswechsel InnenpolitischeÿLeistungenÿderÿCDU LeistungenÿanÿEntwicklungsländerÿundÿmultilaterale StellenÿderÿEntwicklungshilfe

1966: Wirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik

1967: RednerdienstÿinnenpolitischeÿEntwicklungÿ1967ÿmit AusnahmeÿderÿNotstandsgesetzgebungÿundÿder Wahlrechtsreformÿ(Kurzfassung) VermerkeÿfürÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreff: EntwicklungÿderÿTariflöhneÿundÿEffektivlöhne LohnentwicklungÿunterÿBerücksichtigungÿder Produktivitätsentwicklungÿundÿder Arbeitszeitentwicklung Seite: 221ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

FreiwilligeÿSozialeÿLeistungenÿderÿWirtschaft, 13.07.1967 Sozialberichtÿ1967

1968: Sozial-ÿundÿGesundheitspolitik Wirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik,ÿhierÿauch: SteuereinnahmenÿinÿProzentÿdesÿBruttosozialproduktes CDUÿundÿVermögenspolitik

1969: BeschäftigungÿundÿArbeitslosigkeitÿ(Tabellen) ZumÿRegierungswechselÿ1966:ÿWahrheitÿundÿLegende, 30.01.1969 DieÿwichtigstenÿwährungspolitischenÿDatenÿ1968-69

SynopseÿQuerformatÿA4:ÿRegierungsprogrammÿ1969: VergleichÿCDU,ÿSPDÿundÿFDP KurzfassungÿJahresgutachtenÿ1968ÿdes Sachverständigenratesÿ VermerkÿfürÿBrunoÿHeck:ÿGesetzeskatalogÿaufÿGrund desÿCDU-Wahlprogramms,ÿ21.10.1969 KurzfassungÿJahresgutachtenÿ1969ÿdes Sachverständigenrates Umfangÿinÿcm: 4 19002ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(2) 09.06.1967ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿfürÿGeneralsekretär 17.07.1968ÿ BrunoÿHeckÿ09.06.1967ÿ-ÿ17.07.1968 AbteilungsleiterÿHermannÿJosefÿUnland VermerkeÿmeistÿüberÿKonradÿKraske KorrespondenzÿundÿGesprächsnotizen,ÿAusarbeitungen auchÿBetreffÿAktionsprogrammÿbzw.ÿBerlinerÿProgramm 1968ÿ1.ÿFassung,ÿBundesfachausschüsse, GrußtelegrammeÿauchÿOlympischeÿSpieleÿMexiko: Enthältÿvorÿallem: Finanzreform,ÿVermögensbildung,ÿRentenversicherung, sozialeÿMarktwirtschaft,ÿBildung Bundeswirtschaftsvereinigungÿ(ZusammenschlussÿMIT, WirtschaftsratÿderÿCDU,ÿCDA)

1967: VermerkÿfürÿJürgenÿWahlÿBetreff:ÿGremiumÿfür Wohnungswirtschaft,ÿRaumordnung VermerkeÿfürÿBrunoÿHeckÿBetreff: EntwurfÿBegrüßungsredeÿ12.ÿBundestagungÿder SozialausschüsseÿderÿCDAÿOffenburgÿ08.-09.07.1967 BerichtÿzurÿTagung SachverständigenratÿzurÿBegutachtungÿder gesamtwirtschaftlichenÿEntwicklung.ÿAusscheidenÿvon PaulÿBinder Mitbestimmung Betriebsverfassungsgesetz,ÿMinderheitenschutz Finanzreform StellungnahmeÿzurÿDGB-Erklärung FinanzproblemeÿderÿgesetzlichenÿRentenversicherung Seite:ÿ222 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

VorschlägeÿzurÿAlterssicherungÿderÿSelbständigen ÖffnungÿderÿSozialversicherungÿfürÿSelbständige ÖffnungÿderÿRentenversicherung

1968: AktenvermerkÿBetreff:ÿKoordinierungsgremium (VorsitzendeÿundÿjeÿeinÿweitererÿVertreterÿder Sozialausschüsse,ÿdesÿMittelstandskreises,ÿdes Wirtschaftsrates,ÿdesÿBundesausschussesÿfür WirtschaftspolitikÿundÿdesÿBundesausschussesÿfür Sozialpolitik) VermerkeÿfürÿBrunoÿHeckÿBetreff: InterviewÿGustavÿNiermannÿzumÿAktionsprogramm ReformÿderÿSparförderung Vermögensbildung Kapitalbeteiligungsgesellschaften Mitbestimmung VeranstaltungÿvonÿFachkongressen VorschlagÿDeutscheÿBundesbankÿzurÿgesetzlichen Rentenversicherung

VermerkeÿfürÿKonradÿKraskeÿBetreff: Verbraucherpolitik ÜbersichtÿüberÿabsehbareÿEntwicklungenÿeiniger Fachgebiete BildungÿeinerÿBundeswirtschaftsvereinigung VermerkeÿfürÿBrunoÿHeckÿBetreff: ReformÿderÿStiftungsrechte StellungnahmeÿZweckideologien,ÿFehlschlüsseÿund VerdrehungenÿderÿAktionsgemeinschaftÿSoziale Marktwirtschaft FragenÿderÿSozialausschüsse BesprechungÿmitÿEgonÿKlepschÿBetreffÿJU Lohnfortzahlung Mitbestimmung Enwurf:ÿSicherheitÿundÿWachstumÿalsÿZielÿderÿSozialen Marktwirtschaft Finanzreform MitbestimmungsgesetzÿDeutscherÿGewerkschaftsbund (DGB) NeuberufungÿBundesausschussÿfürÿVerteidigungspolitik derÿCDU OlympischeÿSpieleÿMexiko KandidatenaufstellungÿBundestag Bundeswirtschaftsvereinigung Umfangÿinÿcm: 5 19003ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(3) 06.06.1967ÿ- AusarbeitungenÿfürÿGeneralsekretärÿBrunoÿHeck 10.10.1970ÿ 06.06.1967ÿ-ÿ10.10.1970 AbteilungsleiterÿHermannÿJosefÿUnland Korrespondenz,ÿVermerke,ÿRedeentwürfe Enthältÿvorÿallem: Gemeindefinanzreform Vermögensbildungÿ-ÿBeteiligungÿderÿArbeitnehmerÿ Stiftungsrecht Seite: 223ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

RegierungserklärungÿWillyÿBrandt BriefÿWillyÿStoph

1967: StellungnahmeÿzumÿBeschlussÿderÿKommunalpolitischen VereinigungÿzurÿGemeindefinanzreform

1968: BüroÿfürÿInternationaleÿSozialeÿHilfeÿBetreff:ÿBericht Vietnam AusarbeitungenÿzurÿVerabschiedungÿder Notstandsgesetze ÜberlegungenÿzurÿReformÿdesÿStiftungsrechts StellungnahmeÿzumÿMemorandumÿdesÿStifterverbandes fürÿdieÿDeutscheÿWissenschaftÿzurÿFörderungÿdes Stiftungswesens

1969: VermerkeÿfürÿBrunoÿHeckÿBetreff: ExpressÿArtikelÿvomÿ25.08.1969:ÿHerbstmessen:ÿPreise steigenÿwieÿRaktenÿ-ÿAufwertungÿD-Mark Bericht:ÿDieÿSPD,ÿdieÿKrankheitÿunsererÿZeit.ÿDiagnose undÿTherapie GesetzeskatalogÿaufÿGrundÿdesÿCDU-Wahlprogramms I.ÿVorrangigeÿGesetzesinitiativen II.ÿGesetzesinitiativenÿanÿderÿNahtstelleÿzwischenÿSPD undÿFDP III.ÿWeitereÿGesetzesentwürfe Papier: I.ÿDieÿRegierungserklärungÿundÿdieÿStellungnahmeÿder CDU/CSU II.ÿSynopse:ÿAusgeklammerteÿForderungenÿderÿSPDÿund FDP FritzÿBurgbacher:ÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿüberÿdie BeteiligungÿderÿArbeitnehmerÿamÿProduktivvermögenÿin derÿWirtschaft

1970: ReferatÿAußenpolitik:ÿ VergleichÿderÿRegierungserklärungÿKurtÿGeorg Kiesinger,ÿWillyÿBrandtÿundÿdemÿBerichtÿzurÿLageÿder Nation Jahreswirtschaftsberichtÿ1970ÿderÿBundesregierung VeröffentlichungÿeinesÿBriefesÿvonÿWilliÿStophÿanÿWilly BrandtÿBetreff:ÿBereitschaftÿzurÿAufnahmeÿvon VerhandlungenÿzwischenÿDDRÿundÿBundesrepublik Deutschland ListeÿvonÿallenÿProjektenÿundÿGesetzenÿusw.,ÿdieÿinÿder Regierungserklärungÿamÿ28.10.1969ÿangekündigt wurden,ÿaußerÿaufÿGebietÿderÿauswärtigenÿund innerdeutschenÿBeziehungen KurzanalyseÿzuÿÄnderungÿdes BetriebsverfassungsgesetzesÿdurchÿTarifvertrag BilanzÿeinesÿJahresÿSPD/FDP-Regierung Umfangÿinÿcm: 6,5 Seite:ÿ224 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

5.1.1.3ÿNPDÿ1966ÿ-ÿ1972 19020ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSacheferateÿ(1) 05.05.1966ÿ- DokumenteÿzurÿNPDÿ05.05.1966ÿ-ÿ25.07.1966 25.07.1966ÿ AbteilungsleiterÿHermannÿJosefÿUnland DieÿEntwicklungÿderÿStimmenanteileÿderÿNPDÿbeiÿden Kommunalwahlenÿ1966ÿgegenüberÿderÿBundestagswahl 1965ÿinÿBayern DasÿManifestÿderÿNPD AnmerkungenÿzuÿprogrammatischenÿÄußerungenÿder NPD BundesgeschäftsstelleÿderÿCDU:ÿDie NationaldemokratischeÿParteiÿDeutschlandsÿvorgelegt aufÿderÿLandesgeschäftsführerkonferenzÿBonn 05.05.1966 VermerkÿBetreff:ÿAnalyseÿderÿWahlerfolgeÿderÿNPD durchÿdieÿBundesgeschäftsstelleÿderÿCDUÿBonn, 25.07.1966 Umfangÿinÿcm: 1,5 19021ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(2) 07.02.1966ÿ- DokumenteÿzurÿNPDÿ07.02.1966ÿ-ÿ05.12.1966 05.12.1966ÿ AbteilungsleiterÿHermannÿJosefÿUnland BriefÿanÿHeinrichÿvonÿLersnerÿBetreff:ÿPotentialÿfür Rechtsradikalismus,ÿ30.09.1966 ErwinÿK.ÿScheuch:ÿStudieÿzuÿRechtsradikalismus VermerkÿfürÿHermannÿJosefÿUnlandÿBetreff: AnmerkungenÿzuÿdenÿZielsetzungenÿderÿNPD VermerkÿfürÿKonradÿKraskeÿBetreff:ÿNPD

UrsprüngeÿderÿRechtspartei(en)ÿundÿvergangene Wahlen: DieÿEntwicklungÿdesÿNationalsozialismusÿwährendÿder WeimarerÿRepublikÿsowieÿderÿrechtsgerichtetenÿParteien beiÿdenÿNachkriegswahlenÿinÿBayern WahlergebnisseÿderÿNPDÿinÿSüddeutschland,ÿ1966 BundesamtÿfürÿVerfassungsschutzÿLagebericht, NationaleÿBestrebungenÿ(S.ÿ8-14ÿundÿAnlagenÿ1-5), 06.12.1966 VermerkÿBetreff:ÿDieÿGebieteÿHessensÿmitÿstarker AnhängerschaftÿderÿNSDAPÿbeiÿdenÿReichstagswahlen derÿWeimarerÿRepublikÿbzw.ÿrechtsgerichteterÿParteien beiÿdenÿNachkriegs-,ÿBundes-ÿundÿLandtagswahlen ErwinÿK.ÿScheuch:ÿWahlenÿinÿHessenÿundÿBayern, 23.11.1966

EntwicklungÿundÿResonanzÿderÿNPD,ÿMeinungenÿder Öffentlichkeit: KeineÿSäulenÿderÿDemokratie,ÿüberÿdieÿHaltungÿder GebildetenÿzuÿNPD BundeszentraleÿfürÿpolitischeÿBildungÿBetreff: EntwicklungÿundÿSituationÿderÿNationaldemokratischen ParteiÿDeutschlands InformationÿHessischerÿRundfunk:ÿIntendantÿWerner Hessÿwiedergewählt,ÿ20.10.1966 BundesgeschäftsstelleÿderÿCDU:ÿNationaldemokratische ParteiÿDeutschlands Seite: 225ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

DasÿManifestÿderÿNPD VermerkÿfürÿGerhardÿElschnerÿBetreff:ÿResonanz nationalerÿStrömungenÿinÿderÿÖffentlichkeit DeutschesÿIndustrieinstitut:ÿBerichte,ÿAnalysenÿund DokumenteÿzurÿPolitikÿ1/1966.ÿDie NationaldemokratischeÿParteiÿDeutschlandsÿ(NPD) ErklärungÿdesÿBundesvorsitzendenÿderÿNPDÿFriedrich Thielen,ÿAbgeordneterÿderÿBremischenÿBürgerschaftÿvor derÿPressekonferenzÿinÿBonnÿ31.03.1966 DieÿNPDÿinÿderÿöffentlichenÿMeinung DieÿEntwicklungÿderÿStimmenanteileÿderÿNPDÿbeiÿden Kommunalwahlenÿ1966ÿgegenüberÿderÿBundestagswahl 1966ÿinÿBayern Umfangÿinÿcm: 5 19022ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(3) 05.09.1966ÿ- DokumenteÿzurÿNPDÿ05.09.1966ÿ-ÿ30.06.1969 30.06.1969ÿ AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke Berichte,ÿPresse,ÿAusarbeitungen WertungÿderÿBestrebungenÿderÿNPD: VermerkÿfürÿPeterÿKornÿBetreff:ÿStuttgarterÿProgramm derÿNPD,ÿPräambel,ÿTeileÿIÿundÿII NationaldemokratischeÿParteiÿDeutschlands: EntgegnungenÿzuÿpolitischenÿÄußerungenÿderÿNPD Berichtÿüberÿdenÿ3.ÿNPD-ParteitagÿHannover 10.-12.11.1967 MaterialienÿzurÿAuseinandersetzungÿmitÿderÿNPD: VermerkÿfürÿKonradÿKraskeÿBetreff:ÿMaterialienÿfürÿdie KreisverbändeÿzurÿAuseinandersetzungÿmitÿderÿNPD InformationÿRechts.ÿPresse-ÿundÿInformationsdienst überÿnationalistischeÿTendenzen,ÿOrganisationenÿund PublikationenÿinÿderÿBundesrepublik,ÿAusgabeÿ1/I, 17.02.1967 DieÿNPDÿ-ÿStrukturÿundÿIdeologieÿeinerÿnationalen Rechtspartei,ÿ11.02.1967 MaterialÿzuÿRedenÿundÿVersammlungenÿderÿNPD: NPDÿParteivorstandÿPropagandaabteilung:ÿZehnÿeiserne GesetzeÿzuÿderÿVorbereitungÿundÿDurchführungÿvon Versammlungen,ÿ05.09.1966 SechsÿRedenÿfürÿNPDÿVersammlungen AusarbeitungenÿundÿReferateÿzurÿNPD: ReferatÿvonÿLeitendemÿRegierungsdirektorÿLorenz Bessel-LorckÿzurÿNPD,ÿ19.01.1967 StadtÿErlangenÿundÿNPD:ÿÄußerungÿvon OberbürgermeisterÿHeinrichÿLadesÿvorÿdemÿStadtratÿzur NPDÿamÿ14.12.1966 ReinhardÿKühnl:ÿDieÿNPDÿ/ÿAnalyseÿRechtsradikaler EntwicklungenÿinÿderÿBundesrepublik,ÿZeitschrift FrankfurterÿHefteÿentnommen,ÿHeftÿ1,ÿJanuarÿ1967 DieÿNationaldemokratischeÿParteiÿDeutschlandsÿ(NPD) National?ÿDemokratisch? HermannÿJosefÿNachtwey:ÿZurÿFrageÿdesÿNationalismus, 05.12.1966 Umfangÿinÿcm: 4 19023ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(4) 07.09.1966ÿ- MaterialsammlungÿzuÿNPD,ÿADF,ÿFSU,ÿDKP 25.09.1969ÿ Seite:ÿ226 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

07.09.1966ÿ-ÿ25.09.1969 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke undÿHermannÿJosefÿUnland Zeitungsartikel,ÿBroschürenÿundÿVermerkeÿzur NationaldemokratischenÿParteiÿDeutschlandsÿ(NPD): DokumenteÿundÿKommentare.ÿRechtsradikaleÿAgitation SchriftenÿderÿBundeszentraleÿfürÿpolitischeÿBildung: RechtsradikalismusÿinÿderÿBundesrepublikÿimÿJahre 1967ÿundÿGiselherÿSchmidt:ÿIdeologieÿundÿPropaganda derÿNPD AusÿPolitikÿundÿZeitgeschichte.ÿBeilageÿzur WochenzeitungÿdasÿParlament: FelixÿMesserschmid:ÿDieÿNationÿinÿderÿPolitischen Bildung,ÿ16.11.1966 EugenÿLemberg:ÿDerÿWesteuropäischeÿNationsbegriff WalterÿLaqueur:ÿDieÿnationaleÿIdeeÿinÿZentral-ÿund Osteuropa,ÿ31.8.1966 PeterÿCoulmas:ÿDerÿNationalismusÿinÿderÿdrittenÿWelt HelmutÿSchoeck:ÿDieÿnationaleÿIdeeÿinÿdenÿUSA, 07.09.1966 DieÿListenkandidatenÿderÿNPDÿfürÿdieÿBundestagswahlen 1969.ÿPersönliche,ÿpolitischeÿundÿsoziologischeÿDaten InformationÿfürÿdenÿWahlkampfÿ9/69.ÿErklärungenÿdes BundeskanzlersÿzurÿNPD,ÿ31.07.1969 NationaldemokratischerÿPressedienst:ÿStrafanzeigeÿund StrafantragÿgegenÿWehner,ÿ23.07.1969 F.D.P.ÿSchnellbericht.ÿNPDÿinÿDiskussionÿbloßgestellt, 18.07.1969 NationaldemokratischerÿPressedienst:ÿ SchnellÿerfüllteÿVoraussagen,ÿ16.07.1969 KommunistischerÿTerrorÿunterÿPolizeiaufsicht, 04.06.1969 DNÿDeutscheÿNachrichten:ÿDasÿOrganÿfürÿalleÿnationalen Deutschen BrunoÿHeck:ÿMitÿdenÿRadikalenÿleben,ÿBonnÿ10.10.1968 ...aberÿkopfrechnenÿschwach,ÿdasÿProgrammÿderÿNPDÿ- EinÿProgrammÿderÿrotenÿZahlen NPDÿ-ÿVergleichszahlenÿzurÿLandtagswahl Baden-Württembergÿ1968,ÿ27.04.1968 KulturpolitischesÿBüroÿderÿCDU/CSU:ÿAnmerkungenÿzum NPD-Programm AdolfÿvonÿThadden:ÿSchlussanspracheÿzumÿ3. BundesparteitagÿderÿNPDÿHannoverÿ10.-12.11.1967 DeutscherÿGewerkschaftsbund:ÿBeschlussÿ7. OrdentlicherÿBundeskongressÿdesÿDGBÿBerlin 09.-14.05.1966

Dokumenteÿzu AktionÿDemokratischerÿFortschrittÿ(ADF),ÿFreisoziale Unionÿ(FSU)ÿundÿDeutscheÿKommunistischeÿPartei (DKP): ZeitungsartikelÿzurÿADF ADFÿPressebrief,ÿ14.08.1969 UnabhängigerÿNachrichtendienstÿ(UND):ÿWarum FreisozialeÿUnionÿFSU.ÿDemokratischeÿMitteÿ DKPÿHansa:ÿInformationÿDKP-GruppeÿSchachtÿund Seite: 227ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KokereiÿHansa RundschreibenÿanÿalleÿKandidaten,ÿAktionszentrenÿund VerbändeÿderÿADF,ÿ20.06.1969 PressereferatÿdesÿBundesvorstandesÿderÿDeutschen Friedens-Union:ÿInformationen,ÿArgumente.ÿVorwärts durchÿdasÿBündnisÿderÿLinken Entwurf:ÿGrundsatzerklärungÿderÿDeutschen KommunistischenÿParteiÿ(DKP) Umfangÿinÿcm: 3,5 19024ÿ -ÿ AbteilungÿPolitischeÿSachreferateÿ(5) 1965ÿ-ÿ23.03.1972ÿ DokumenteÿzurÿNPDÿ1965ÿ-ÿ23.03.1972 GerhardÿElschner VermerkÿfürÿGerhardÿElschnerÿBetreff: AuseinandersetzungÿmitÿderÿNationaldemokratischen ParteiÿDeutschlandsÿ(NPD) NPDÿ-ÿParolenÿundÿwieÿmanÿihnenÿbegegnet WEMA-InstitutÿKöln:ÿMaterialienÿzur AuseinandersetzungÿmitÿderÿNPD WarumÿmanÿdieÿNPDÿnichtÿwählenÿkann!!! WieÿbegegnetÿmanÿderÿNPD? AufrufÿnichtÿdieÿNPDÿzuÿwählen GesetzÿüberÿVersammlungenÿundÿAufzügeÿ(Auszug) WieÿkannÿmanÿderÿNPDÿbegegnen? WählerschaftÿderÿNPD,ÿWahlergebnisse: PolitischeÿAkademieÿEichholzÿder Konrad-Adenauer-Stiftungÿe.V.:ÿTeilnehmerÿanÿder wissenschaftlichenÿArbeitstagungÿzumÿThemaÿNationÿ- Nationalbewußtseinÿ-ÿNationalismusÿ20.-21.04.1967 DieÿWählerschaftÿderÿNPD,ÿverschiedeneÿEntwürfeÿ Tabelle:ÿDieÿWahlergebnisseÿbeiÿdenÿBundestagswahlen 1965ÿundÿ1961ÿinÿdenÿBundeswahlkreisen,ÿinÿdenenÿdie NPDÿ1965ÿ3,0%ÿoderÿmehrÿderÿgültigenÿZweitstimmen erreichte WahlergebnisseÿinÿSchwaben,ÿUnterfranken, Mittelfranken,ÿOberfranken,ÿOberpfalz,ÿNiederbayern, Oberbayern,ÿ1966/62 Umfangÿinÿcm: 3

5.1.2ÿKarl-HeinzÿBilkeÿ1969ÿ-ÿ1973 1969ÿLeiterÿAbt.ÿIIIÿPolitischeÿSachreferate 1970ÿLeiterÿAbt.ÿIVÿPolitik 1971ÿLeiterÿAbt.ÿIIIÿPolitik auchÿStellvertretenderÿBundesgeschäftsführerÿÿ

5.1.2.1ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ1969ÿ-ÿ1973

5.1.2.1.1ÿGeneralsekretärÿundÿBundesgeschäftsführer 19027ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(3) 26.10.1971ÿ- VermerkeÿfürÿBundesgeschäftsführerÿOttfried 17.04.1973ÿ Hennigÿ26.10.1971ÿ-ÿ17.04.1973 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke Karl-HeinzÿBilkeÿanÿOttfriedÿHenning,ÿBetreff: "MitbestimmungÿinÿUnternehmenÿderÿGemeindenÿund Gemeindeverbände,ÿöffentlichenÿEigenbetriebenÿundÿder DeutschenÿBundespost",ÿ10.11.1971 JensÿLübbertÿanÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: Seite:ÿ228 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Alva-Myrdal-Reportÿderÿschwedischen Sozialdemokraten:ÿUngleichheitÿimÿWohlfahrtsstaat, 15.06.1972 PeterÿRadunskiÿanÿOttfriedÿHenning,ÿBetreff: DokumentationÿüberÿschwedischenÿSozialismus, 03.07.1972 ErnstÿVorrathÿanÿOttfriedÿHenning,ÿBetreff:ÿFolgenÿdes SozialismusÿinÿSchwedenÿundÿJugoslawien,ÿ07.07.1972 Karl-HeinzÿBilkeÿanÿOttfriedÿHenning,ÿBetreff: VorschlägeÿzurÿParteiarbeitÿ1973,ÿ03.01.1973 "KoordinationÿFraktionÿ/ÿPartei"ÿ(CDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿ-ÿCDU)),ÿ15.03.1973 PeterÿScheibÿanÿOttfriedÿHenning,ÿBetreff: NeubesetzungÿvonÿReferatenÿinÿder CDU-Bundesgeschäftsstelleÿ-ÿSchreibenÿKühlthauÿvom 27.03.1973,ÿ17.04.1973 Umfangÿinÿcm: 1,5 19028ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(4) 01.08.1972ÿ- KorrespondenzÿVereinigungenÿundÿVerbändeÿAÿbis 17.04.1973ÿ Z,ÿ 01.08.1972ÿ-ÿ17.04.1973 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke B)ÿCDAÿ-ÿFinanzierungÿdurchÿdie CDU-Bundesgeschäftsstelle,ÿ28.03.1973 D)ÿSpendeÿfürÿdieÿDeutsch-TunesischeÿGesellschaft, 17.04.1973 Umfangÿinÿcm: 0,5

5.1.2.1.2ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿderÿAbteilung 19004ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(1) 01.01.1970ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.01.1970ÿ- 30.05.1970ÿ 30.05.1970 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke Januar: WöchentlicheÿÜbersichtenÿüberÿpolitischeÿSachbereiche (16.01.-23.04.1970) ZusammenfassungÿdesÿWochenberichtsÿdesÿDeutschen InstitutsÿfürÿWirtschaftsforschungÿvomÿ11.12.1969 OECDÿAusblickÿ1970 TabellarischeÿGegenüberstellungÿderÿStimmenverteilung undÿSitzverteilungÿderÿParteienÿ1969ÿundÿ1965ÿ InitiativenÿderÿBundesregierungÿseitÿOktoberÿ1969 Regierungsbildung ZurÿbisherigenÿRegierungspolitikÿ(Widersprücheÿund Einwände)

Februar: StellungnahmeÿzumÿJahreswirtschaftsberichtÿ1970ÿder Bundesregierungÿ(JWB) VergleichÿderÿRegierungserklärungÿvonÿKurtÿGeorg KiesingerÿmitÿderÿRegierungserklärungÿvonÿWillyÿBrandt undÿdemÿBerichtÿzurÿLageÿderÿNation ZahlenÿzurÿWirtschaftsentwicklung StellungnahmeÿzuÿwährungspolitischenÿVorschlägenÿvon JohannesÿKremerÿundÿOtmarÿEmminger ZurÿProblematikÿderÿöffentlichenÿVerschuldungÿ(Institut FinanzenÿundÿSteuernÿ(FSt.)ÿBriefÿ115) Seite: 229ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

MonatsberichteÿderÿDeutschenÿBundesbankÿNr.ÿ2.ÿ StellungnahmeÿzurÿgeplantenÿAbschaffungÿder Kuponsteuer GesprächÿvonÿKurtÿGeorgÿKiesingerÿmitÿdemÿVorstand derÿDAGÿamÿ04.03.1970ÿinÿHamburg DieÿCDUÿalsÿOppositionspartei:ÿThesen VergleichÿBerlinerÿProgrammÿ1.ÿFassungÿundÿBerliner Programmÿ2.ÿFassungÿ-ÿNeueÿbzw.ÿkontroverseÿPunkte

März: ÜbersichtÿderÿKonjunkturindikatoren GesprächÿCDU-PräsidiumÿmitÿdemÿVorstandÿderÿDAGÿam 12.03.1970ÿinÿBonn Umweltpolitik UnterscheidungspunkteÿzwischenÿdemÿEntwurfÿder CDU/CSUÿeinesÿStädtebauförderungsgesetzesÿundÿdem Regierungsentwurfÿ

April: ZurÿWirtschaftspolitikÿderÿBundesregierung Darstellungÿbestehenderÿundÿmöglicher RegelmechanismenÿfürÿdieÿBundesrepublik ArbeitÿinÿdenÿKommissionenÿderÿProgrammkommission derÿCDU RednerdienstÿEigentumspolitik StellungnahmeÿzuÿdenÿSPD-Plänenÿder Vermögensbildung RegierungsvorlageÿzurÿNovellierungÿdesÿ2. Vermögensbildungsgesetzesÿ(312-DM-Gesetz) AnträgeÿzuÿAußen-ÿundÿDeutschland-Politik

Mai:ÿ RednerdienstÿCDU-Wirtschaftspolitik,ÿBildungspolitik ErklärungÿPräsidiumÿfürÿWirtschafts-ÿund Konjunkturpolitik,ÿErbschafts-ÿundÿVermögenssteuer, BundesausschussÿfürÿWirtschaftspolitikÿzur konjunkturellenÿLage Umfangÿinÿcm: 5 19005ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(2) 01.06.1970ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.06.1970ÿ- 31.10.1970ÿ 31.10.1970 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Juni: ZumÿSPD-ParteitagÿinÿSaarbrücken Mittelstandspolitik,ÿVermögenspolitik StellungnahmeÿzuÿdenÿAnträgenÿzumÿSPD-Parteitagÿzur Vermögensbildung NeueÿWegeÿinÿderÿEigentumspolitik

Juli: VermerkÿfürÿBrunoÿHeck:ÿHerbstÿ1970ÿ-ÿEreignisseÿund Schwerpunktthemen StellungnahmeÿzumÿKonjunkturprogrammÿder SPD/FDP-Koalition Steuerflucht Seite:ÿ230 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AlfredÿMüller-Armack:ÿDieÿverharmlosteÿInflation

August: ZumÿVertragÿzwischenÿderÿBundesrepublikÿDeutschland undÿderÿUnionÿderÿSozialistischenÿSowjetrepubliken (kritischeÿWürdigungÿdesÿVertragstextesÿund Dokumentation) Bildungspolitik,ÿSicherheits-ÿundÿVerteidigungspolitik, Deutschland-ÿundÿOstpolitik:ÿGegenüberstellungÿCDUÿ- SPD Sozial-ÿundÿGesundheitspolitik Vermögensbildung,ÿErbschaft-ÿund Vermögensteuerreform,ÿEinkommenssteuerreform InitiativenÿderÿBundesregierungÿ/ÿInitiativenÿderÿCDU

September: KatalogÿderÿbeiÿderÿAbteilungÿÖffentlichkeitsarbeit erhältlichenÿSchriften ReforminitiativenÿderÿCDU/CSUÿinÿVorbereitung GesprächÿCDU-PräsidiumÿmitÿdemÿDGB-Bundesvorstand EntwurfÿeinesÿProgrammesÿfürÿdieÿZukunftÿBerlin StichworteÿzurÿwirtschaftlichenÿEntwicklung EinÿJahrÿSPD/FDP-Regierung DokumenteÿundÿZitateÿfürÿdieÿAuseinandersetzungÿmit derÿSPD/FDP-KoalitionÿinÿderÿKonjunktur-Politik

Oktober: MöglichkeitenÿderÿEntwicklungÿeines SteuerreformkonzeptesÿderÿCDU Dokumentationÿzumÿdeutsch-polnischenÿVerhältnisÿin derÿZeitÿvonÿ1945ÿ-ÿ1970ÿvonÿderÿAbteilung Information/Dokumentationÿ-Archiv- MaterialienÿzurÿRedeÿvonÿBrunoÿHeckÿzumÿThema EinnahmenÿundÿAusgaben,ÿInflationÿbzw. Bundeshaushalt Umfangÿinÿcm: 6 19006ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(3) 01.11.1970ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.11.1970ÿ- 31.12.1970ÿ 31.12.1970 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke November: GrundsätzeÿundÿZielsetzungenÿderÿSteuerreform PeterÿScheib: EntwurfÿeinesÿDrittenÿGesetzesÿzurÿReformÿdes Strafrechts,ÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿÄnderungÿdes DeutschenÿRichtergesetzes EinÿJahrÿSPD/FDP-Regierung:ÿ Bilanz,ÿRegierungserklärungÿWillyÿBrandt MobilisierungsplanÿfürÿeinenÿBundestagswahlkampf UnterschiedeÿzwischenÿdemÿPieroth-Papierÿzur ÜberbetrieblichenÿErtragsbeteiligungÿundÿdemÿModell derÿStaatssekretäre

DasÿenglischeÿAusgleichssystemÿ-ÿDeficiencyÿPayments KritikÿanÿderÿEuropäischenÿWährungsunion Seite: 231ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AlfredÿMüller-Armack:ÿIstÿdieÿInflationÿunserÿSchicksal?

Dezember: LockerungÿKreditpolitik VerhaltenÿderÿGewerkschaftenÿzurÿRegierungÿder GroßenÿKoalitionÿundÿzurÿChristlich-Demokratischen Union GesprächÿCDU-PräsidiumÿmitÿdemÿDGBÿ- Vermögensbildungÿ(Entwurf)ÿsowieÿ Konjunkturpolitik,ÿWohnungspolitikÿ Hierÿauch:ÿDGB-VorschlägeÿzurÿMitbestimmungÿder ArbeitnehmerÿimÿBetriebÿundÿUnternehmen; TätigkeitenÿderÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU TätigkeitsberichtÿderÿAbteilungÿIVÿPolitik EntwicklungÿdesÿBruttosozialproduktesÿseitÿ1950 Umfangÿinÿcm: 2,5 19007ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(4) 01.01.1971ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.01.1971ÿ- 30.06.1971ÿ 30.06.1971 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Enthältÿauch:ÿStellungnahmeÿzuÿdenÿSPD-Plänenÿzur Vermögensbildungÿvomÿ24.04.1970

Januar: FragestellungenÿderÿCDUÿzurÿWirtschafts-ÿund FinanzpolitikÿNr.17,ÿ26-47 SchereÿzwischenÿKostenÿundÿPreisenÿinÿder Landwirtschaftÿ-ÿPolitikÿderÿBundesregierungÿ- StandpunktÿderÿCDU WeltweiteÿBeruhigungÿdesÿPreisauftriebs UnsicherheitÿüberÿdieÿKonjunkturentwicklung

Februar: KurzfassungÿBerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung Unterschiedeÿzwischenÿ1.ÿFassungÿundÿ2.ÿFassung SozialeÿMarktwirtschaftÿ-ÿGrundlageÿeinerÿfreiheitlichen Gesellschaftsordnung Wirtschaftspolitik:ÿVorhabenÿ-ÿInitiativenÿder BundesregierungÿundÿderÿCDUÿimÿVergleich AuflistungÿvonÿStichwortenÿfürÿCDU-ABC

März: WichtigeÿReformvorhabenÿderÿBundesregierungÿbisÿ1973 CDU-PläneÿinÿderÿVermögenspolitik ManfredÿSchäfer:ÿLinkskoalitionÿkannÿinnereÿReformen nichtÿverwirklichen SPD-ZitateÿzurÿSteuerpolitik

April: SPD-ZitateÿzurÿWohnungspolitikÿundÿVermögenspolitik 1969ÿbisÿ1971 VorschlägeÿdesÿBundesfinanzministerÿzurÿSteuerreform AnmerkungenÿzumÿProgrammÿderÿJungsozialisten

Mai: Seite:ÿ232 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

GrundzügeÿsozialistischerÿGewerkschaftspolitik Vermögenspolitik,ÿAgrarpolitik DerÿMinisterialdirektorÿimÿBundeswirtschaftsministerium WilhelmÿHankelÿzumÿStabilitätsgesetz AbteilungÿIVÿPolitik,ÿGruppeÿIV:ÿMaterialienÿund AnmerkungenÿzuÿdenÿBeschlüssenÿderÿJungsozialistenÿ AuseinandersetzungÿmitÿderÿSPDÿimÿWahlkampfÿ1973 Umfangÿinÿcm: 5 19008ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(5) 01.07.1971ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.07.1971ÿ- 31.10.1971ÿ 31.10.1971 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke Juli: Konjunkturpolitik,ÿZahlenÿzurÿkonjunkturellenÿLage SPD-Zitateÿzur:ÿ Vollbeschäftigung WiedervereinigungÿundÿAnerkennungÿderÿDDR

August: DifferenzenÿzwischenÿSteuerreformvorschlägenÿder Regierung,ÿderÿSPDÿundÿderÿFDP AbteilungÿIIIÿPolitik:ÿZurÿLageÿderÿWeltwirtschaftÿund derÿWirtschafts-ÿundÿWährungspolitikÿder Bundesrepublikÿnachÿdemÿ15.08.1971

September: DieÿBeschlüsseÿderÿBundesregierungÿvomÿ11.06.1971 überÿEckwerteÿundÿGrundsätzeÿderÿSteuerreformÿ- KritischeÿStellungnahmeÿderÿVerbände ÜbersichtÿüberÿpolitischeÿEreignisseÿbisÿEndeÿ1971 Städtebeförderungsgesetz,ÿSteuerreform Sozialÿ-ÿDemokratisierungÿderÿBundeswehr

Oktober: InformationsarbeitÿderÿBundesfachausschüsseÿderÿCDU Haushaltspolitik,ÿAgrarpolitik,ÿSozialpolitik,ÿAußen-,ÿOst- undÿDeutschlandpolitik SPD-ZitateÿzurÿPreisentwicklungÿ1965ÿ-ÿ1971 Umfangÿinÿcm: 3 19009ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(6) 01.11.1971ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.11.1971ÿ- 31.12.1971ÿ 31.12.1971 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke November: 1.ÿ-ÿ6.ÿBundestag:ÿGesetze,ÿdieÿwichtigeÿinnere Reformenÿbeinhalten Wirtschaftspolitik,ÿkonjunkturpolitischeÿInitiativen Agrarpolitik KritischeÿBemerkungenÿzurÿSPD-BroschüreÿWort gehalten Tabelle:ÿForderungenÿdesÿBerlinerÿProgrammsÿ2. Fassung,ÿdurchÿdieÿInitiativenÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿverwirklichtÿbzw.ÿüberholtÿoder durchÿdieÿGesetzgebungÿerledigt AuswirkungenÿdesÿvomÿSPD-Parteitagÿ(18.-20.11.1971) Seite: 233ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

beschlossenenÿSteuerreformkonzeptsÿ

Dezember: Eigentumspolitik AnmerkungenÿzumÿAußerordentlichenÿParteitagÿder SPD,ÿBonnÿ18.-20.11.1971 DieÿSteuerreformÿunterÿliberal-sozialistischerÿRegie (sozial-liberal) Aufbruchÿinÿdieÿ70erÿJahreÿ-ÿRegierungÿBrandt-Scheel: BilanzÿderÿerstenÿzweiÿJahreÿ-ÿKritischeÿAnmerkungen VerbesserungÿGenossenschaftsrechtÿ

Thermokopien,ÿweiteresÿKopierenÿunleserlich Umfangÿinÿcm: 3 19010ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(7) 01.01.1972ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.01.1972ÿ- 31.03.1972ÿ 31.03.1972 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Januar: BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung:ÿAufgaben,ÿdieÿnochÿzu erledigenÿsind Rechtspolitik,ÿGesellschaftspolitik DieÿLeistungenÿderÿCDUÿwährendÿihrerÿRegierungszeit vonÿ1949-1969ÿimÿVergleichÿzuÿdenÿLeistungenÿder Linkskoalitionÿ1969ÿ-ÿAprilÿ1972 BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung:ÿVerwirklichungÿdurch CDU-InitiativenÿimÿDeutschenÿBundestag AufführungÿderÿnichtÿeingehaltenenÿVersprechungenÿder Bundesregierungÿ(Regierungserklärungÿ28.10.1969) FragenkatalogÿzurÿWirtschaftspolitik VerteilungÿderÿVermögensbestände WirtschaftlicheÿundÿgesellschaftlicheÿFolgenÿderÿInflation

Februar: Konjunkturpolitik GegenüberstellungÿderÿPolitikÿderÿSPD/FDP-Koalition undÿdieÿAlternativenÿderÿCDU/CSU DieÿStrategieÿderÿSystemüberwindungÿ-ÿAnmerkungen undÿZitateÿzumÿaußerordentlichenÿBundeskongressÿder JungsozialistenÿinÿHannoverÿamÿ11.-12.12.1971 VorstellungenÿderÿCDUÿzurÿVerbesserungÿder Vermögensstrukturÿ

März: DieÿSPDÿ-ÿSteuerreformbeschlüsse:ÿAnalyseÿund Dokumentation StellungnahmeÿzumÿMaterialÿdesÿDGBÿzur MeinungsbildungÿinnerhalbÿderÿHauptvorständeÿder GewerkschaftenÿüberÿeineÿVermögensbildungÿdurch überbetrieblicheÿErtragsbeteiligung DasÿwillÿdieÿCDUÿ-ÿGrundsatzÿderÿCDUÿimÿBerliner Programm Umfangÿinÿcm: 4,5 19011ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(8) 01.04.1972ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.04.1972ÿ- 30.09.1972ÿ Seite:ÿ234 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

30.09.1972 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke April: Wirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik ErklärungÿCDU-Präsidiumÿzuÿaktuellenÿpolitischen Fragen

Mai: Frage-ÿundÿAntwortkatalogÿzurÿWirtschafts-,ÿWährungs- undÿEigentumspolitikÿvomÿBundesausschussÿfür Wirtschaftspolitik Europapolitik:ÿAktuelleÿProbleme VergleichÿderÿStärkenÿundÿSchwächenÿvonÿCDUÿundÿSPD inÿderÿWirtschafts-ÿundÿFinanzpolitikÿ(Tabelle)

Juni: Konjunkturpolitik GegenÿInflationÿundÿFinanzchaos

Juli: StellungnahmeÿzumÿEntwurfÿeines ökonomisch-politischenÿOrientierungsrahmensÿderÿSPD fürÿdieÿJahreÿ1973ÿbisÿ1975 ZitateÿvonÿHelmutÿSchmidtÿ(Schmidt-Zitate) 8ÿFragenÿanÿdieÿCDUÿzumÿStabilitätsprogramm (StoppungÿderÿPreissteigerung),ÿSteuerreform, Bodenrecht,ÿLeistungenÿderÿSPD/FDP-Koalition ArgumenteÿzurÿNeuverteilungÿderÿSteuern

August: Regierungserklärungÿvomÿ28.10.1969ÿ-ÿEingebrachte undÿverabschiedeteÿGesetzeÿundÿGesetzesentwürfeÿauf demÿGebietÿderÿRechts-ÿundÿVerfassungspolitikÿ(VI. LegislaturperiodeÿdesÿDeutschenÿBundestages) BerlinerÿProgramm:ÿInÿArbeitÿbefindlicheÿSchritteÿund interneÿSchwierigkeitenÿ(Tabelle) WichtigeÿGesetzesinitiativenÿderÿCDU/CSUÿaufÿdem GebietÿderÿMittelstandspolitik

September: DerÿStabilitätskursÿderÿCDU SozialistischeÿsystemüberwindendeÿReformen DokumentationÿdesÿCDU-Parteiprogrammsÿ(Berliner Programmÿ2.ÿFassungÿ1971) Gesamthochschulkonzepteÿ-ÿEineÿvergleichende Dokumentation Umfangÿinÿcm: 5 19012ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(9)ÿ 01.10.1972ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.10.1972ÿ- 31.12.1972ÿ 31.12.1972 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Enthältÿauch: ZeitungsberichteÿderÿFrankfurterÿAllgemeinenÿZeitung (FAZ)ÿüberÿdieÿVerbraucherpreise Oktober: Seite: 235ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Beschäftigung,ÿEinkommen,ÿWährung,ÿHaushalt, 04.10.1972 RegierungsprogrammÿderÿCDU/CSUÿbeschlossenÿam 11.10.1972ÿ(20.ÿBundesparteitagÿWiesbaden 09.-11.10.1972) Inflationÿ-ÿDieÿZecheÿzahltÿderÿkleineÿMann,ÿEine DokumentationÿderÿCDU/CSU,ÿ(PlanungsstabÿCDU/CSU) BildungspolitikÿaufÿklarenÿWegenÿ-ÿEin SchwerpunktprogrammÿCDU/CSU

November: AuflistungÿderÿAusgabesteigerungÿdesÿBundesÿundÿder Länderÿ FinanzlageÿvonÿBundÿundÿLändern ErsteÿAnalyseÿdesÿGrundvertragesÿzwischenÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿundÿderÿDDR,ÿ08.11.1972 JugendpolitischeÿLeitsätze,ÿ09.11.1972ÿ EgonÿKlepsch:ÿWehrpolitischeÿTagungÿderÿCDU: Bundeswehrÿ-ÿBilanzÿundÿVorschau WesentlicheÿWahlversprechenÿvonÿSPDÿundÿFDP, 24.11.1972 VergleichÿderÿimÿRednerdienstÿBundestagswahlÿ1972 abgehaltenenÿStichpunkteÿderÿCDUÿundÿCSU, AufzeigungÿwesentlicherÿUnterschiede,ÿ29.11.1972

Dezember: WirtschaftspolitischeÿChronikÿdesÿJahresÿ1972 ForderungenÿzurÿWirtschaftspolitik,ÿ11.12.1972 StellungnahmeÿzumÿDringlichkeitsprogrammÿderÿDAG fürÿdenÿ7.ÿDeutschenÿBundestag ZitateÿzumÿPreisstoppÿundÿLohnstopp VermerkÿBetreff:ÿTätigkeitsberichtÿderÿGruppeÿVII Frauen,ÿ25.08.1972 HochschulbeauftragteÿderÿCDU-Kreisverbände AufgabenÿderÿAbteilungÿPolitik,ÿder BundesfachausschüsseÿundÿArbeitskreise Umfangÿinÿcm: 3 19013ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(10) 01.01.1973ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.01.1973ÿ- 30.04.1973ÿ 30.04.1973 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Enthältÿauch:ÿZeitungsberichte Januar: Beschlüsseÿ49.ÿDeutscherÿJuristentagÿ(Düsseldorf 19.-22.09.1972) GegenüberstellungÿderÿkonjunkturpolitischenÿPrognosen StellungnahmeÿzurÿRegierungserklärungÿvom 18.01.1973

Februar: VergleichÿenergiepolitischerÿVorstellungenÿderÿCDU,ÿSPD undÿFDP DieÿSteuererhöhungsbeschlüsseÿderÿBundesregierung

März: Seite:ÿ236 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

VorlagenÿderÿCDUÿundÿderÿKoalitionsparteienÿzu verschiedenenÿpolitischenÿThemen BundesausschussÿfürÿWirtschaftspolitikÿderÿCDU: ErgebnisprotokollÿderÿSitzungÿamÿ30.01.1973 WichtigeÿAnträgeÿzumÿSPD-ParteitagÿinÿHannoverÿvom 10.-14.03.1973ÿ(Dokumentation)

April: Inflationÿ-ÿDieÿunsozialeÿSteuerreform.ÿEine Dokumentation Umfangÿinÿcm: 3 19014ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(11) 01.05.1973ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.05.1973ÿ- 31.08.1973ÿ 31.08.1973 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Mai: VergleichÿderÿStabilitätsprogrammeÿzurÿDämpfungÿder Inflation:ÿManfredÿSchäferÿ(CDU),ÿBundesregierung, Sachverständigenratÿ(Tabelle) SynopseÿzurÿVermögenspolitik VermögenspolitischesÿGrundsatzprogramm

Juni: VergleichÿderÿVorschlägeÿderÿKommissionÿBodenrecht derÿCDUÿmitÿdenÿVorstellungenÿderÿSPDÿundÿFDP EntwurfÿfürÿeinÿSofortprogrammÿzurÿWiedergewinnung derÿStabilität

Juli: ZumÿRaumordnungsberichtÿ1972ÿderÿBundesregierung VergleichÿderÿVorschlägeÿderÿCDU-Kommissionenÿund derÿCSU-KommissionenÿzurÿReformÿdesÿBodenrechts (Tabelle) KonzeptionÿfürÿeineÿPublic-Relations-KampagneÿderÿCDU BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung:ÿVerwirklichungÿdurch CDU-Initiativen DerÿWegÿderÿDM

August: SynopseÿzurÿBeteiligungÿamÿProduktivvermögen (MehrheitsvotumÿundÿMinderheitsvotumÿder CDU-KommissionÿEigentumÿ/ÿVermögensbildung,ÿSPD undÿFDP) VergleichÿderÿVorschlägeÿzumÿBodenrechtÿvon CDU-Bundeskommission,ÿCSU-Kommission,ÿKommission desÿLandesverbandesÿBaden-Württembergÿund KommissionÿdesÿLandesverbandesÿRheinland-Pfalz PlanungenÿderÿBundesregierung:ÿVorbereitungenÿder CDUÿaufÿzuÿerwartendeÿwichtigeÿInitiativen VorschlägeÿdesÿWirtschaftsratesÿzuÿReformÿder Bodenordnung DokumentationÿüberÿdieÿLinkstendenzenÿinÿderÿSPD Umfangÿinÿcm: 4 19015ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(12) 01.09.1973ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.09.1973ÿ- 31.12.1973ÿ Seite: 237ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

31.12.1973 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Enthältÿauch:ÿAusarbeitungÿüberÿdieÿHaushaltspolitik vomÿ22.09.1972 September: VergleichÿderÿVorschlägeÿzumÿBodenrechtÿvon CDU-Bundeskommission,ÿCSU-Kommission,ÿKommission desÿLandesverbandesÿRheinland-Pfalzÿund Sozialausschüsse KonjunkturelleÿLageÿimÿSeptemberÿ1973 GesetzesvorhabenÿderÿRegierungÿundÿderÿCDU/CSUÿauf demÿGebieteÿdesÿVerbraucherschutzesÿ(Tabelle) UmverteilungseffektÿnachÿdenÿvonÿderÿCDU eingeführtenÿVermögensbildungsgesetzen ZurÿVerbraucherkampagneÿderÿSPD

Oktober: VermögenspolitikÿderÿCDU Eigentumspolitik ArgumenteÿzumÿBodenrecht VermögenspolitischesÿGrundsatzprogrammÿ-ÿEntwurf derÿKommissionÿEigentumÿ/ÿVermögensbildungÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿundÿder CDU-Bundespartei

November: Mitbestimmung,ÿEnergiepolitik AlfredÿMüller-Armack:ÿEinÿStabilitätsprogramm

Dezember: Versprochenÿ-ÿnichtÿgehalten:ÿBilanzÿderÿLinkskoalition Wirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik MittelstandspolitischeÿArbeitÿderÿOpposition VorschlagÿfürÿeineÿAktivierungÿderÿCDU-Kreiseÿinÿden Bundesministerien Umfangÿinÿcm: 4

5.1.2.1.3ÿAktenvermerkeÿundÿAusarbeitungenÿAllgemein 19016ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(1) 01.09.1970ÿ- VermerkeÿderÿGruppeÿVÿGesellschaftspolitik:ÿFranz 30.04.1971ÿ Bentlerÿ01.09.1970ÿ-ÿ30.04.1971 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke September: EinzelthemenÿausÿdemÿProgrammentwurfÿfür Fachtagungen StellungnahmenÿzumÿFragenkatalogÿder FrauenkonferenzÿderÿIG-Metallÿamÿ24.-25.09.1970 WahlprogrammÿderÿCDUÿHessen BerlinerÿProgramm,ÿZifferÿ84ÿ-ÿ94,ÿ99ÿ-ÿ105 GesprächÿCDU-PräsidiumÿmitÿdemÿDGB-Bundesvorstand amÿ18.09.1970 FragenÿanÿdieÿBundesregierung KleineÿAnfrageÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen BundestagÿzumÿBerichtÿderÿBiedenkopf-Kommission (Mitbestimmungskommission) StellungnahmeÿzumÿBerichtÿderÿBundesregierungÿzur FrageÿderÿRentenversicherung Seite:ÿ238 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AussagenÿderÿCDUÿzurÿMitbestimmung RednerdienstÿfürÿHessen

Oktober: EinÿJahrÿSPD/FDP-Regierungÿ-ÿBilanz VergleichÿBMA-GesetzentwurfÿzurÿReformÿdes Betriebsverfassungsgesetzesÿundÿvon CDU-ProgrammkommissionÿverabschiedeteÿGrundsätze fürÿeinÿGesetzÿüberÿdieÿMitbestimmungÿder ArbeitnehmerÿinÿBetriebÿundÿUnternehmen StellungnahmeÿzurÿSozialpolitikÿderÿKoalition DieÿsachpolitischeÿEntwicklungÿimÿHerbstÿ/ÿWinter MitbestimmungÿinÿUnternehmenÿderÿGemeindenÿund GemeindeverbändenÿundÿderÿDeutschenÿBundespost

November: RegierungsentwurfÿeinesÿPostverfassungsgesetzesÿund AuffassungÿderÿDeutschenÿPostgewerkschaftÿ(DPG)ÿzur UnternehmensverfassungÿderÿDeutschenÿBundespost

Dezember: AntwortentwürfeÿaufÿverschiedeneÿSchreiben TätigkeitsberichtÿderÿGruppeÿIIÿRechtspolitikÿund GruppeÿVÿGesellschaftspolitikÿseitÿdemÿ17. BundesparteitagÿMainzÿ17.-18.11.1969 GesprächÿdesÿCDU-Päsidiumÿmitÿdem DGB-Bundesvorstandÿamÿ14.12.1970

Januar: VorstellungenÿderÿCDUÿzurÿMitbestimmung Fachtagungenÿ1971 DieÿRentenreformÿvonÿderÿCDUÿeingeführt ForderungenÿdesÿBerlinerÿProgramms,ÿdieÿverwirklicht sindÿbzw.ÿwegenÿÄnderungÿderÿCDU-Positionÿnicht verwirklichtÿwerden

Februar: SozialpolitischesÿProgrammÿ-ÿInitiativenÿder BundesregierungÿundÿderÿCDUÿimÿVergleich InnereÿReformen ExposeÿzumÿThemaÿUmweltschutzÿaus verbraucherpolitischerÿSicht RednerdienstÿGesellschafts-ÿundÿSozialpolitik WesentlicheÿUnterschiedeÿzwischenÿden GesetzesentwürfenÿzurÿReformÿdes BetriebsverfassungsgesetzesÿderÿRegierungÿundÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag

März: VorschlägeÿderÿCDUÿzurÿUmschulungÿundÿberuflichen Weiterbildung?ÿ(AuszugÿausÿWahlkampf Rheinland-Pfalz) ABC-Stichwortverzeichnisÿ(Bundespolitik) AktuelleÿAufgabenÿderÿAbteilungÿFamilieÿim BundesministeriumÿfürÿJugend,ÿFamilieÿundÿGesundheit Seite: 239ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

April: GegenaktionÿzuÿderÿAussageÿvonÿHans-Jürgen WischnewskiÿinÿKiel:ÿDenÿRentnernÿwerdenÿwirÿsagen, dassÿsieÿnachÿderÿRentenentscheidungÿnochÿinÿdieser LegislaturperiodeÿmitÿeinerÿVerbesserungÿihrerÿRenten umÿ30ÿ%ÿrechnenÿkönnen InformationsblattÿüberÿdieÿRenten Sozialpolitik Umfangÿinÿcm: 4 19017ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(2) 01.01.1971ÿ- UmläufeÿundÿVermerkeÿanÿReferentenÿund 30.09.1972ÿ GruppenleiterÿAÿbisÿZÿ01.01.1971ÿ-ÿ30.09.1972 AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke A)ÿMöblierungÿfürÿdasÿKonrad-Adenauer-Hausÿ(hierÿauch LageplanÿderÿBüros)

B)ÿÜbersichtÿüberÿdieÿregelmäßigenÿVeröffentlichungen derÿCDU BesprechungÿzurÿVorbereitungÿLandtagswahlkampf Baden-WürttembergÿimÿFrühjahrÿ1972 ArbeitspapierÿzurÿAus-ÿundÿWeiterbildungÿvon MitarbeiternÿderÿPartei EuropäischeÿUnionÿChristlicherÿDemokratenÿ(EUCD): EntwurfÿeinerÿNeufassungÿderÿSatzungen FachkonferenzÿzuÿProblemenÿderÿVerteidigungspolitik vomÿ02.-04.05.1971 NeueÿUntersuchungÿzurÿLadenschlussregelung ErgebnisprotokollÿderÿGesprächsrundeÿzurÿOrganisation derÿBeantwortungÿvonÿPublikumspost Verfahrensordnungÿfürÿdenÿ19.ÿBundesparteitag Saarbrückenÿ04.-05.10.1971 KonstituierungÿverteidigungspolitischerÿArbeitskreis Budelÿ/ÿNiederlande AusscheidenÿvonÿFührungskräftenÿder BesoldungsgruppeÿBÿderÿBundesanstaltÿfürÿArbeitÿbzw. derÿLandesarbeitsämter

G)ÿPolitischeÿInformationenÿ AufzählungenÿderÿAusarbeitungenÿderÿAbteilungÿPolitik NeuaufnahmeÿPolitischeÿInformationenÿinÿdieÿUnionÿin Deutschlandÿ-ÿRubrik AnzahlÿderÿvorhandenenÿAusarbeitungenÿlautÿUiD

R) ArbeitsteilungÿwährendÿderÿSommerpause TerminlicheÿArbeitsplanungÿfürÿdasÿ2.ÿHalbjahrÿ1971 EigeneÿReformprojekteÿimÿBereichÿBildungÿund Wissenschaft ReformvorhabenÿderÿBundesregierung

Sch)ÿRenten-PlanÿderÿCDU Umfangÿinÿcm: 6 19018ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(3) 17.07.1972ÿ- Umläufe,ÿAusarbeitungenÿundÿVermerkeÿAÿbisÿZ 14.12.1973ÿ 17.07.1972ÿ-ÿ14.12.1973 Seite:ÿ240 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AbteilungsleiterÿPolitikÿKarl-HeinzÿBilke Enthältÿauch:ÿExemplareÿ(DINÿAÿ4ÿundÿDINÿAÿ5 Ausgaben)ÿderÿBroschüreÿUnionÿinÿDeutschlandÿ- InformationsdienstÿderÿChristlichÿDemokratischenÿUnion Deutschlands

A)ÿFeststellenÿvonÿMängelnÿamÿKonrad-Adenauer-Haus MitteilungÿüberÿdieÿAufteilungÿderÿArbeitszeit

B)ÿAuflistungÿvonÿPersonenÿausÿdemÿKreisverbandÿBonn, dieÿMitgliederÿinÿBundesfachausschüssenÿbzw.ÿsonstigen GremienÿderÿBundesparteiÿsind DokumentationÿüberÿdieÿLinkstendenzenÿinÿderÿSPD SpendenvorschlagÿderÿSiedlungs-ÿundÿEigenheimbau GmbHÿinÿFrankfurtÿ(ArbeitskreisÿIII)

Sch)ÿDifferenzenÿinÿderÿCDU/CSU-Gruppeÿim BundesministeriumÿfürÿJugend,ÿFamilieÿundÿGesundheit VorbereitungÿeinesÿAus-ÿundÿFortbildungsprogrammsÿfür dieÿhauptamtlichenÿMitarbeiterÿderÿPartei

W)ÿPersonen-ÿundÿSachverzeichnisÿUiD VergleichÿderÿStabilitätsprogrammeÿzurÿDämpfungÿder Inflation BundesbeamteÿalsÿMitgliederÿinÿden BundesfachausschüssenÿderÿCDU VergleichÿderÿStabilitätsprogrammeÿzurÿDämpfungÿder Inflationÿ(Schäferÿ(CDU),ÿBundesregierung, Sachverständigenrat) Umfangÿinÿcm: 3,5 19019ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(4) 09.1970ÿ-ÿ09.06.1971 AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿthematisch 09.1970ÿ-ÿ09.06.1971 AbteilungsleiterÿKarl-HeinzÿBilke Europapolitik ZurÿEuropäischenÿSicherheitskonferenzÿ(Historischer Abrissÿ1954ÿ-ÿ1970)

Ost-ÿundÿDeutschlandpolitik ZumÿVertragÿvomÿ12.08.1970ÿzwischenÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿundÿderÿUnionÿder SozialistischenÿSowjetrepubliken KritischeÿStimmenÿzurÿOstpolitikÿderÿRegierungÿBrandt ausÿdemÿwestlichenÿAusland ZitatensammlungÿzurÿBerlin-Frage DieÿHaltungÿderÿCDUÿzuÿdenÿOstverträgenÿundÿzur Ratifizierung

Wirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik SPD-ZitateÿzurÿSteuerpolitikÿ1969ÿ-ÿ1971

SonstigeÿInnenpolitik SPD-Zitateÿzurÿ Vermögenspolitikÿ1969ÿ-ÿ1971 Wohnungspolitikÿ1969ÿ-ÿ1971 Seite: 241ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ZusammenstellungÿderÿAktivitätenÿderÿBundesregierung imÿBereichÿdesÿUmweltschutzesÿ1961ÿ-ÿ1969 DeutscheÿJungdemokraten.ÿUnterscheidenÿsichÿdie JungdemokratenÿnochÿvonÿdenÿLinksaußenÿderÿSPDÿ?ÿ- Materialsammlung

SPD LinkssozialistischeÿTendenzenÿinÿderÿSPD-Zitate. Dokumentaion Umfangÿinÿcm: 5

5.1.3ÿDorotheeÿWilmsÿ1974ÿ-ÿ1976 1974ÿLeiterÿAbt.ÿIIÿPolitik 1975ÿHauptabteilungsleiterÿPolitik stv.ÿBGFÿ?ÿ

5.1.3.1ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ1974ÿ-ÿ1976

5.1.3.1.1ÿGeneralsekretärÿundÿBundesgeschäftsführer 19096ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(1) 10.12.1973ÿ- Vermerkeÿ-ÿGeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf 26.11.1975ÿ 10.12.1973ÿ-ÿ26.11.1975 HauptabteilungsleiterÿDorotheeÿWilmsÿ WernerÿBrüssauÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: EuropapolitikÿderÿCDU/CSU-Fraktion,ÿ10.12.1973 DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: KonstituierungÿderÿPlanungsgruppeÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿam 08.01.1974,ÿ09.01.1974 DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿVerhältnis CDUÿ/ÿFDP,ÿ17.01.1974 PeterÿMüllenbachÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: Bundesfinanzkommissionÿ-ÿfinanzielleÿEntlastungÿder Bundesgeschäftsstelle,ÿ18.01.1974 DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: AusspracheÿüberÿberuflicheÿBildungÿmitÿBundÿder Arbeitgeberÿ(BDA),ÿ18.01.1974 Karl-HeinzÿBilkeÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿStrategie derÿOpposition,ÿ07.02.1974 FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿDieÿSPDÿversucht kirchlicheÿStellenÿfürÿihreÿPolitikÿzuÿgewinnen,ÿ(o.D) DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: VorbereitungÿderÿGrundsatzkommissionÿ-ÿUnterredung zwischenÿRichardÿvonÿWeizsäcker,ÿKurtÿBiedenkopf, MeinhardÿMiegelÿundÿDorotheeÿWilmsÿamÿ27.02.1974, 28.02.1974 HerbertÿWalterÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: StrukturpolitischerÿKongress,ÿ19.03.1974 DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: VorliegendeÿundÿgeplanteÿBeschlussvorlagenÿder BundesfachausschüsseÿfürÿCDU-Präsidiumÿund CDU-Bundesvorstand,ÿ25.06.1974 FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿSozialwahlen,ÿ03.07.1974 Hans-UlrichÿPieperÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: FortschreibungÿdesÿBerlinerÿProgrammsÿ(Düsseldorfer Fassung),ÿ16.07.1974 Seite:ÿ242 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿ BerlinerÿProgrammÿ-ÿZusammenstellungÿüber Änderungsvorstellungenÿ-ÿMeinÿVermerkÿundÿIhre Anmerkungÿvomÿ19.08.1974,ÿ27.09.1974 Familienpolitik,ÿ16.10.1974 ÜberblickÿüberÿSachthemenÿderÿnächsten BFA-Sitzungen,ÿ22.10.1974 ChristianÿZschaberÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: VermerkÿüberÿeinÿGesprächÿamÿ22.10.1974ÿinÿKielÿüber einÿwirtschaftspolitischesÿKonzept,ÿ24.10.1974 GeorgÿKochÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: SituationsberichtÿBetrieblicheÿAlterssicherung, 30.10.1974 AnneliesÿKlugÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: AnmerkungenÿzumÿDiskussionspapier:ÿStrategieÿder CDUÿbisÿ1976,ÿ08.11.1974 Frank-RolandÿKühnelÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: Diskussionspapier,ÿ08.11.1974 GertÿHammerÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: StellungnahmeÿzumÿDiskussionspapierÿ"Strategieÿder CDUÿbisÿ1976",ÿ08.11.1974 FürÿKarlÿCarstens,ÿBetreff:ÿ BetrieblicheÿAltersversorgungÿ-ÿVerhandlungspflichtÿder Betriebe,ÿ19.11.1974 EntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿVerbesserungÿder betrieblichenÿAltersversorgung,ÿ25.11.1974

DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿ AußenpolitischeÿKommissionÿ-ÿGeschäftsleitungs-Sitzung amÿ05.12.1974,ÿ10.12.1974 ArbeitsgruppeÿüberÿFinanzierungÿderÿberuflichen Bildung,ÿ17.12.1974 VorlageÿderÿAusarbeitungÿ"SozialeÿDienste"ÿim CDU-Präsidium,ÿ07.01.1975 SitzungÿderÿArbeitsgruppeÿWirtschaftÿvon CDU/CSUFraktionÿundÿParteiÿamÿ09.01.1975, 10.01.1975 MeinhardÿMiegelÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿStichworte zuÿeinerÿStrategie,ÿ13.01.1975 EmilÿNutzÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿ SprechzettelÿzumÿExpertengesprächÿamÿ22.01.1975ÿzur FinanzierungÿderÿberuflichenÿBildung,ÿ21.01.1975 Jugendarbeitslosigkeit,ÿ21.01.1975 EntschließungsantragÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿzur gegenwärtigenÿDiskussionÿüberÿdieÿberuflicheÿBildung, 21.01.1975 EntwurfÿeinerÿStrategieÿ(1.ÿFassung),ÿ24.01.1975 FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿStellungnahmeÿzum Arbeitsberichtÿ´75ÿderÿBundesregierung,ÿ(o.D) DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿSchreiben vonÿKurtÿBirrenbachÿvomÿ17.03.1975ÿzumÿThema "InvestitionenÿGebietsfremderÿinÿderÿBundesrepublik", 24.04.1975 FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿAntwortenÿzuÿdenÿFragen derÿRheinpfalz,ÿ06.1975 DGB-Gesprächÿ-ÿDeutscherÿGewerkschaftsbundÿ(DGB) Seite: 243ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

besuchtÿCDU,ÿ(o.D) Umfangÿinÿcm: 5 19097ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(2) 14.01.1974ÿ- Vermerkeÿ-ÿGeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf 06.06.1975ÿ 14.01.1974ÿ-ÿ06.06.1975 HauptabteilungsleiterÿDorotheeÿWilms VermerkeÿundÿBriefentwürfe HerbertÿCzajaÿanÿHelmutÿKohl,ÿBetreff:ÿFürÿeine BehandlungÿinÿdenÿnächstenÿTagenÿvorgesehen,ÿ(o.D) KurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: Christlich-Demokratischer-Arbeitnehmerÿ(CDA)ÿ- ÄußerungenÿvonÿKarl-HeinzÿBilkeÿüberÿtarifpolitische AuseinandersetzungenÿimÿöffentlichenÿDienst, 11.02.1974 KurtÿBiedenkopfÿanÿJosefÿNeckermann,ÿDokumentation, 20.02.1974 KurtÿBiedenkopfÿanÿIngomarÿReinartz,ÿBetreff:ÿAbsage derÿTeilnahmeÿamÿGesprächÿmitÿderÿBundesvereinigung katholischerÿMännergemeinschaftenÿundÿMännerwerke, 28.05.1974 LieslÿSchmitz-Bruns,ÿBetreff:ÿLandesverbandÿRheinland derÿFrauenvereinigungÿ-ÿForderungÿzurÿFamilienpolitik undÿzumÿSozialenÿPflichtjahr,ÿ22.07.1974 KurtÿBiedenkopfÿanÿElmarÿPieroth,ÿBetreff: VermögensbildungskonzeptÿderÿCDUÿCSU,ÿ09.10.1974 HerbertÿCzajaÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: LeitlinienÿderÿCDU-Politikÿ-ÿOst-ÿundÿDeutschlandpolitik, 13.01.1975 VerfassungsbeschwerdeÿgegenÿdenÿWarschauerÿVertrag, 29.04.1975 FritzÿPirklÿanÿGeorgÿGölter,ÿBetreff:ÿEntwurfÿeines AntragsÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag zurÿweiterenÿReformÿderÿberuflichenÿBildungÿ-ÿStand 22.05.1975,ÿ06.06.1975 Umfangÿinÿcm: 3 19098ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(3) 02.07.1975ÿ- Vermerkeÿ-ÿGeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf 30.10.1975ÿ 02.07.1975ÿ-ÿ30.10.1975 HauptabteilungsleiterÿDorotheeÿWilms Korrespondenz,ÿVermerke EntwurfÿLeiterÿBüroÿParteivorsitzender,ÿGeneralsekretär, Bundesschatzmeister,ÿ(o.D) FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿPapierÿvonÿHolgerÿBörner, 29.07.1975 KurtÿBiedenkopfÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿKampagne LeistungsfähigkeitÿderÿUnionÿimÿsozialpolitischen Bereich,ÿ27.10.1975 DorotheeÿWilmsÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: Briefentwurfÿ/ÿAnalyseÿderÿWirtschafts-ÿund sozialpolitischenÿSituation,ÿ29.10.1975 PeterÿScheibÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff: Brief-BeantwortungÿPrälatÿJosefÿHomeyerÿvom 22.08.1975,ÿ29.10.1975ÿ Umfangÿinÿcm: 2 Seite:ÿ244 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

19099ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(4) 01.12.1973ÿ- Vermerkeÿ-ÿBundesgeschäftsführerÿKarl-Heinz 28.10.1975ÿ Bilkeÿ01.12.1973ÿ-ÿ15.10.1975 HauptabteilungsleiterÿDorotheeÿWilms Gremien,ÿRedeentwürfe,ÿUnio-BetriebsÿGmbHÿ(UBG), Kongresse: Karl-HeinzÿBilkeÿanÿPeterÿScheib,ÿBetreff:ÿDie AktionsgemeinschaftÿCDU/CSUÿbeiÿdenÿEuropäischen Gemeinschaften,ÿ07.12.1973 PeterÿScheibÿanÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿHinzuziehung vonÿMitgliedernÿderÿ"AktionsgemeinschaftÿCDU/CSUÿbei denÿEuropäischenÿGemeinschaften"ÿzuÿSitzungenÿvon Bundesfachausschüssen,ÿ18.01.1974 Hans-JoachimÿWoelkeÿanÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: MitarbeitÿderÿArbeitskreiseÿMinisterienÿinÿden Bundesfachausschüssenÿbzw.ÿUnterausschüssenÿder CDU,ÿ20.12.1973 Karl-HeinzÿBilkeÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿLeitsätze, 24.01.1974 Hans-JoachimÿKiereyÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: AnalyseÿüberÿArgumentationskarten,ÿ30.01.1974 DorotheeÿWilmsÿanÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: FamilienpolitischerÿKongressÿundÿGesundheitspolitischer Kongress,ÿ19.02.1974 PeterÿScheibÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: "AktionsgemeinschaftÿCDU/CSUÿbeiÿdenÿEuropäischen Gemeinschaften",ÿ01.03.1974 Karl-HeinzÿBilkeÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff: VorbesprechungÿstrukturpolitischerÿKongress, 07.03.1974 DorotheeÿWilmsÿanÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿFlugblatt "Familienpolitik",ÿ26.03.1974 Karl-HeinzÿBilkeÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿKongress HumanitätÿimÿArbeitsleben,ÿ26.03.1974 PeterÿScheib,ÿBetreff:ÿSommertermineÿBACDJ, 06.06.1974 Hans-UlrichÿPieperÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿBerliner Programmÿ2.ÿFassungÿ(DüsseldorferÿFassung) ZusammenstellungÿüberÿdieÿÄnderungsvorstellungen, 19.08.1974 Hans-UlrichÿPieperÿanÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿTitelÿder BeschlüsseÿundÿThesenÿderÿBundesfachausschüsseÿund ihrerÿUnterausschüsseÿseitÿ1972,ÿ28.08.1972 GüntherÿFelix:ÿDieÿHerstatt-Affäreÿ-ÿTatsachen, Meldungen,ÿMeinungen,ÿWertungenÿ-ÿEine BestandsaufnahmeÿeinenÿMonatÿnachÿdem Zusammenbruch,ÿ(o.D) JürgenÿMerschmeierÿanÿHorstÿTeltschik,ÿBetreff: ErgebnisseÿausÿderÿBesprechungÿmitÿHorstÿTeltschikÿÿam 27.09.1974,ÿ01.10.1974 JürgenÿMerschmeier,ÿBetreff:ÿKleineÿLageÿ-ÿZukünftige Gestaltung,ÿ02.10.1974 DorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿSchreibenÿvonÿRollmannÿvom 30.10.1974ÿ-ÿJugendpolitischeÿLeitsätze,ÿ07.11.1974 PaulÿHalbeÿanÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿEntwurfÿder MusterredeÿInÿFreiheitÿdenÿFriedenÿsichern,ÿ25.04.1975 Seite: 245ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

DorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿ Manöverkritikÿ-ÿ23.ÿBundesparteitagÿMannheim 23.-25.06.1975,ÿ02.07.1975 VorschlägeÿzurÿSommerplanungÿ1975,ÿ08.07.1975 Fachkongresseÿinÿ1975ÿundÿ1976 GertÿHammer,ÿBetreff:ÿPersonalvorschlägeÿfür GesprächeÿmitÿdemÿGeneralsekretär,ÿ15.10.1975 Karl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿÖffentlichkeitsarbeitÿ- Presseschauen,ÿ15.10.1975

5.1.3.1.2ÿAusÿbzw.ÿanÿdieÿAbteilungen 19100ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(1) 01.01.1974ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.01.1974ÿ- 30.04.1974ÿ 30.04.1974 HauptabteilungsleiterÿPolitikÿDorotheeÿWilms Januar: Energiepolitik,ÿWirtschafts-ÿundÿFinanzpolitik ReferatÿManfredÿSchäfer:ÿWirtschaftspolitische Grundsätze VorschlägeÿzurÿArbeitÿderÿBundesfachausschüsse KonjunkturpolitischÿmöglicheÿMaßnahmen SynopseÿzurÿMitbestimmung BeteiligungÿamÿProduktivvermögenÿ(Synopse CDU-Modellÿ-ÿSPD/FDP-Koalition)

Februar: Konjunkturpolitik InitiativenÿderÿCDU/CSUÿinÿderÿ7.ÿLegislaturperiodeÿdes deutschenÿBundestages GegenüberstellungÿvonÿimÿSPD-Pressedienstÿvom 01.02.1974ÿaufgeführtenÿHaushaltsmehrbelastungen durchÿCDU/CSU-VorstellungenÿmitÿderÿWirklichkeit (Tabelle)

März: AuswirkungenÿderÿTarifrundenÿaufÿdieÿöffentlichen Haushalte

April: RaumordnungÿundÿihreÿBezügeÿzuÿverschiedenen politischenThemen UmweltpolitikÿderÿCDU AussagenÿzuÿArtikelÿ14ÿ(Eigentum,ÿErbrechtÿund Enteignung)ÿundÿArtikelÿ15ÿ(Sozialisierung)ÿGrundgesetz DatenÿzurÿKonjunkturentwicklung VergleichÿderÿVorschlägeÿderÿCDUÿzumÿBodenrechtÿmit denÿVorstellungenÿvonÿCSU,ÿSPDÿundÿFDPÿ(Tabelle) EinkommensvergleichÿzwischenÿöffentlichemÿDienstÿund gewerklicherÿWirtschaftÿ(8ÿTabellen) 2ÿBroschürenÿArgumenteÿzuÿWirtschaftsfragen:ÿ Vermögensverteilungÿ-ÿGerechtÿoderÿungerecht? GrundÿundÿBodenÿzwischenÿFreiheitÿundÿBindung Umfangÿinÿcm: 4 19101ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(2) 01.05.1974ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ01.05.1974ÿ- 31.12.1974ÿ 31.12.1974 HauptabteilungsleiterÿPolitikÿDorotheeÿWilms Seite:ÿ246 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Mai: ThemenvorschlagÿfürÿdieÿErarbeitungÿvonÿThesenÿzur RaumordnungÿdesÿUnterausschussesÿRaumordnungÿim BundesausschussÿfürÿStrukturpolitik ErgebnisÿderÿBesprechungÿüberÿdieÿRegierungserklärung HelmutÿSchmidtÿamÿ17.05.1974 RedeentwurfÿfürÿHelmutÿKohlÿamÿ09.06.1974ÿinÿMainz vorÿdemÿEdeka-Verband

Juni: ThemenkatalogÿfürÿdieÿNeuordnungÿderÿregionalen Strukturpolitik ZumÿStandÿderÿRaumordnungÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland StellungnahmeÿzurÿNovelleÿzumÿBundesbaugesetz VergleichÿderÿwirtschaftlichenÿEntwicklungÿder BundesrepublikÿDeutschlandÿmitÿanderenÿwestlichen Industrieländern DatenÿzurÿKonjunkturentwicklung

Juli: Steuerpolitik:ÿErklärungÿCDU-PräsidiumÿzumÿScheitern derÿSteuerreform CDUÿundÿCSUÿsetzenÿSteuererleichterungenÿdurch Wirtschafts-ÿundÿfinanzpolitischeÿChronikÿdesÿJahres 1973

August: Wohnraumkündigungsschutzgesetz ZusammenstellungÿaktuellerÿpolitischerÿThemenÿdes MonatsÿAugust

September: StellungnahmeÿzuÿdemÿvonÿBundesausschussÿfür WirtschaftspolitikÿerarbeitetenÿKonzeptÿStrategieÿzur WiedergewinnungÿderÿStabilitätÿundÿdesÿsozialen FriedensÿundÿzurÿKonjunktursituation ArbeitslosigkeitÿundÿInflation

Oktober: Bodenrechtsnovelle Entwürfe: WirtschaftspolitischesÿKonzept WiedergewinnungÿderÿStabilität

November: QualitätÿdesÿLebensÿ-ÿDieÿgesellschaftspolitischen ZielvorstellungenÿderÿCDU WortÿundÿWirklichkeit:ÿZitateÿderÿSPD/FDP-Regierung HumanisierungÿderÿArbeitswelt

Dezember: ZurÿRegierungserklärungÿdesÿBundeskanzlersÿzur Konjunkturpolitik Umfangÿinÿcm: 4 Seite: 247ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

19102ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(3) 01.01.1974ÿ- Vermerkeÿ01.01.1974ÿ-ÿ30.08.1974. 09.12.1974ÿ HauptabteilungsleiterÿPolitikÿDorotheeÿWilms 0)ÿAllgemein

1)ÿRecht Deutsch-französischesÿZusatzabkommenÿzum ÜberleitungsvertragÿüberÿdieÿdeutscheÿGerichtsbarkeit fürÿdieÿVerfolgungÿbestimmterÿVerbrechen DieÿAktionsgemeinschaftÿCDU/CSUÿbeiÿdenÿeuropäischen Gemeinschaftenÿ(Wesen,ÿLeistungenÿundÿweitere Entwicklung) 2)ÿInnen ArbeitsprogrammÿderÿAußenpolitischenÿKommissionÿin bezugÿaufÿdieÿBundestagswahlÿ1976 StandÿderÿGesetzgebung UiD-VeröffentlichungenÿzurÿVerkehrssicherheit 3)ÿWirtschaftÿundÿFinanzen FragenkatalogÿfürÿdasÿPlanspielÿundÿdasÿHeartingÿzur NovelleÿzumÿBundesbaugesetz VergleichÿderÿVorschlägeÿderÿCDUÿzumÿBodenrechtÿmit denÿVorstellungenÿvonÿCSU,ÿSPDÿundÿFDP Agrarpolitikÿ-ÿLageÿderÿLandwirtschaft 4)ÿGesellschaft 5)ÿAußenÿundÿDeutschland DeutschlandpolitischeÿArbeitskreiseÿinÿden Landesverbänden JugendÿinÿderÿDDR TitelÿderÿBeschlüsseÿundÿThesenÿder BundesfachausschüsseÿundÿihrerÿUnterausschüsse 6)ÿKircheÿundÿBildung 7)ÿFrauen ArbeitsprogrammÿderÿFrauenvereinigung (VermerkeÿKühr)ÿFeindbeobachtung StrategieÿderÿCDUÿgegenüberÿBundeskanzlerÿSchmidt 8)ÿInformation 9)ÿDokumentationÿ/ÿArchiv ZusammenarbeitÿmitÿderÿBibliothekÿder Konrad-Adenauer-StiftungÿundÿderÿPolitischenÿAkademie Eichholz 19103ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitikÿ(4) 01.01.1975ÿ- Vermerkeÿ01.01.1975ÿ-ÿ30.08.1975 30.08.1975ÿ HauptabteilungsleiterÿDorotheeÿWilms 0)ÿAllgemein

1)ÿRecht EineÿneueÿVerbraucherschutzinitiativeÿderÿCDU:ÿGesetz überÿAllgemeineÿGeschäftsbedingungen ArbeitÿderÿAbteilungÿIIÿ-ÿPolitik 2)ÿInnen AnalyseÿderÿPersonalausgabenÿimÿöffentlichenÿDienst AnalyseÿderÿCDU AuswertungÿdesÿArbeitsprogrammsÿderÿBundesregierung fürÿdieÿ2.ÿHälfteÿderÿ7.ÿLegislaturperiode 3)ÿWirtschaftÿundÿFinanzen Seite:ÿ248 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ReisetätigkeitÿvonÿFrauÿWilms VergleichÿderÿprogrammatischenÿAussagenÿvonÿCDUÿund SPD 4)ÿGesellschaft SozialstaatskampagneÿderÿCDU/CSUÿundÿder Arbeitgeberverbände StellenwertÿderÿFamilienpolitikÿimÿRahmenÿder Gesellschaftspolitik 5)ÿAußen-ÿundÿOstpolitik Enthältÿauch:ÿArtikelÿerschienenÿimÿOst-Kurier: Propaganda,ÿWirklichkeitÿundÿfriedlicheÿKoexistenzÿund Faltblatt:ÿReisenÿinÿdieÿDDR 6)ÿBildung 7)ÿFrauen 8)ÿ(VermerkeÿKühr)ÿFeind-Beobachtung 9)ÿInformationÿ 10)ÿDokumentation

5.1.4ÿMeinhardÿMiegelÿ1976ÿ-ÿ1977 1976ÿLeiterÿderÿHauptabteilungÿIIÿPolitikÿ

5.1.5ÿUlfÿFinkÿ1977ÿ-ÿ1979 1977ÿLeiterÿderÿHauptabteilungÿIIÿPolitikÿ

5.1.6ÿMeinhardÿAde BLÿGSÿ01.04.1978ÿbisÿ Hauptabteilungsleiterÿ07.11.1979-10.06.1981,ÿÿ A19150ÿ -ÿ HAÿIIÿPolitikÿ(1) 08.11.1979ÿ- AbteilungÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿ(II/5ÿ+ 18.11.1980ÿ II/6)ÿ Vermerkeÿ08.11.1979ÿ-ÿ18.11.1980 HauptabteilungsleiterÿMeinhardÿAde 22.02.2013 AusÿderÿAußenpolitikÿherausgenommen VermerkeÿanÿMeinhardÿAde:

AxelÿHartmann:ÿProtokollÿderÿSitzungÿdesÿBFA Sicherheitspolitikÿamÿ10.11.1979ÿinÿBonn,ÿ27.11.1979 HenningÿWegener:ÿ"DieÿdeutscheÿFrageÿimÿUnterricht", 21.02.1980 Hans-JürgenÿKaack:ÿSpitzengesprächÿmitÿden OrganisationenÿaiÿundÿGfMÿamÿ01.07.1980,ÿ03.01.1980 AxelÿHartmann:ÿRedner-HandbuchÿBundestagswahl, außenpolitischerÿTeil,ÿ12.03.1980 MichaelÿVogt:ÿTextÿderÿArgu-KarteÿVerteidigungspolitikÿ- EineÿstarkeÿundÿglaubwürdigeÿVerteidigungÿzumÿSchutz unsererÿFreiheit,ÿ12.03.1980 AxelÿHartmann:ÿHerstellungÿeinerÿDokumentationÿüber denÿSicherheitspolitischenÿKongressÿderÿCDUÿvomÿ 11.-12.01.1980ÿdurchÿdieÿKAS,ÿ14.03.1980 MichaelÿVogt: JahreshauptversammlungÿderÿGfMÿamÿ15.-16.03.1980, 03.04.1980 Kolonnenÿ"Sicherheit"ÿundÿ"Außenpolitik",ÿ30.04.1980 ProtokollÿderÿSitzungÿdesÿBFAÿSicherheitspolitikÿam Seite: 249ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

25.-26.04.1980ÿinÿMünchen,ÿ02.06.1980 JahrestagungÿdesÿArbeitskreisesÿDeutschland-ÿund AußenpolitikÿderÿCSUÿvomÿÿ18./19.07.1980ÿin Forchheim,ÿ21.07.1980 Hans-JürgenÿKaack:ÿSeminarÿEuropäischeÿAkademie Berlin,ÿPodiumsdiskussion:ÿ"BildÿderÿDDRÿinÿunseren Massenmedien",ÿ21.07.1980 MichaelÿVogt:ÿDokumentation:ÿ"ÖlpreiseÿundÿHungerÿin derÿWelt",ÿ25.07.1980 HenningÿWegener:ÿEchoÿderÿAuslandspresseÿzurÿAbsage desÿTreffensÿHelmutÿSchmidtÿ/ÿErichÿHonecker (Schmidt-Honecker),ÿ26.08.1980,ÿ26.08.1980 Hans-JürgenÿKaack: FreiheitÿalsÿGrundprinzipÿdeutscherÿAußenpolitik, 26.08.1980 EntwurfÿPresseerklärungÿParteivorsitzenderÿHelmutÿKohl anläßlichÿ25ÿJahreÿBundeswehrÿamÿ12.11.1980, 09.11.1980 PublizistischeÿUnterstützungÿGesellschaftÿfür MenschenrechteÿdurchÿBundesgeschäftsstelleÿder CDU-FlugblattÿUnterschriftensammlungÿanläßlichÿKSZE Madrid,ÿ18.11.1980 Umfangÿinÿcm: 2

5.1.7ÿWarnfriedÿDettlingÿ1981ÿ-ÿ1983 1981ÿLeiterÿderÿHauptabteilungÿIIÿPolitikÿ

5.2ÿAbt.ÿAußen-,ÿDeutschland-,ÿSicherheits-,ÿEuropa-ÿundÿEntwicklungspolitik

5.2.1ÿAbteilungsleiter

5.2.1.1ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ1965ÿ-ÿ2002

5.2.1.1.1ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ1965ÿ-ÿ1972ÿ 19401ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿPolitischeÿSachreferate 19.02.1965ÿ- GruppeÿVerteidigungspolitik 05.09.1969ÿ Vermerkeÿ(intern)ÿfürÿLeitungÿund Bundesgeschäftsstelleÿ-ÿ19.02.1965ÿ-ÿ05.09.1969 AbteilungsleiterÿAlexÿGroß PolitischeÿundÿorganisatorischeÿBelangeÿGruppeÿund Bundesausschüsse,ÿBundeswehrÿfürÿKonradÿKraske, WernerÿMarx,ÿHermann-JosefÿUnland

1966: GesprächÿmitÿBundesverteidigungsministerÿKai-Uweÿvon Hassel,ÿ24.05.1966 SitzungÿmitÿdenÿVorsitzendenÿundÿaktivenÿMitgliedern derÿLandeswehrausschüsse,ÿ23.09.1966

1967: FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿEntschließungÿder ArbeitsgruppeÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen BundestagÿimÿBundesluftschutzverband,ÿ11.05.1967 SachberichtÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿTagungÿam 04.-05.06.1967,ÿ07.06.1967 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿCDU-Präsidiumsgespräch Seite:ÿ250 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

mitÿVerbänden,ÿ03.08.1967 FürÿKonradÿKraske,ÿBetreff:ÿ SynopseÿzumÿEntwurfÿeinesÿZweitenÿGesetzesÿzur ÄnderungÿderÿWehrdiziplinarordnung,ÿ19.10.1967 GrundsatzerklärungÿDeutscherÿBundeswehrerbandÿe.V., 15.11.1967

1968: FürÿKonradÿKraske,ÿBetreff:ÿEntschließungÿder WehrreferentenÿvonÿCDU/CSU,ÿ03.01.1968 FürÿFerdinandÿRitterÿvonÿWernerÿMarx,ÿBetreff: AnstehendeÿTermineÿfürÿKongresse,ÿSitzungenÿund TagungenÿzumÿwehrpolitischenÿReferat,ÿ07.02.1968ÿ AktionsprogrammÿderÿCDU,ÿ14.03.1968 SitzungÿeinerÿArbeitskommissionÿdes BundesministeriumsÿderÿVerteidigung,ÿ14.05.1968 Außen-ÿundÿverteidigungspolitischeÿTendenzen, 16.05.1968 FürÿVogel,ÿBetreff:ÿGesprächÿmitÿVorstandÿDeutscher Bundeswehrverbandÿe.V.,ÿ28.10.1968 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿNeuberufung BundesausschussÿfürÿVerteidigungspolitik,ÿ27.11.1968

1969: FürÿBrunoÿHeck,ÿBetreff:ÿWehrgerechtigkeit,ÿ15.04.1969 StichwortÿWehrgerechtigkeitÿfürÿdieÿWahlplattform, 28.05.1969 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿWehrpolitische Regionaltagungen,ÿ02.06.1969 VerteilerÿBundeswehrflugblatt,ÿ29.07.1969 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿ10ÿoffeneÿBriefeÿvon GeneralmajorÿWeberÿinÿReaktionÿaufÿGeneralleutnant GrafÿWolfÿvonÿBaudissin Umfangÿinÿcm: 4 19402ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿPolitik 08.01.1970ÿ- GruppeÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitik 11.12.1972ÿ AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿinternÿ08.01.1970ÿ- 11.12.1972 AbteilungsleiterÿHorstÿTeltschik,ÿKonradÿKrieger PolitischeÿundÿorganisatorischeÿBelangeÿReferatÿund Bundesausschuss,ÿBundeswehr

1970: HorstÿTeltschik:ÿSitzungÿArbeitskreisÿVÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag, 16.02.1970 FürÿRüdigerÿGöb,ÿBetreff:ÿDieÿFreieÿStadtÿDanzigÿvom 12.06.1970,ÿ14.07.1970 BriefÿfürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿDr.ÿSchnauberÿzum GewaltverzichtsvertragÿderÿSowjetunionÿmitÿder Bundesregierungÿundÿdieÿdamitÿverbundene UnvereinbarkeitÿderÿMitgliedschaftÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿinÿderÿNATO,ÿ19.06.1970

FürÿPeterÿKornÿBetreff:ÿMöglicheÿpolitischeÿEreignisseÿim Seite: 251ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Herbstÿ1970,ÿ06.07.1970 NotizÿüberÿdieÿBesprechungÿamÿ21.07.1970ÿzumÿThema RatifizierungÿBahr-Papier,ÿ21.07.1970 FürÿBrunoÿHeck,ÿBetreffÿKuratoriumÿUnteilbares Deutschlandvomÿ30.06.1970,ÿ07.09.1970 FürÿPeterÿKorn,ÿBetreff:ÿ ThemenÿzumÿBundestagswahlkampfÿ- Mobilisierungsplan,ÿ29.10.1970 FürÿLudolfÿHerrmann,ÿBetreff:ÿBesetzungÿder AußenpolitischenÿKommission,ÿ30.10.1970 FürÿRüdigerÿGöb,ÿBetreff:ÿKatalogÿzurÿWehrpolitik, 03.11.1970 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿStellungnahmeÿund statistischeÿAuswertungÿBerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung vonÿKapitelÿIV,ÿ19.11.1970

1971: InformationstagungÿanÿderÿSchuleÿderÿBundeswehrÿfür InnereÿFührungÿamÿ15.-19.02.1971 KonstituierungÿBeiratÿfürÿLandesverteidigungÿderÿCDUÿin Niedersachsen,ÿ20.02.1971 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿ KlausurtagungÿderÿArbeitsgruppeÿVerteidigungÿundÿdie BehandlungÿdesÿEllwein-Konzept,ÿ09.03.1971 ReparationsforderungenÿderÿOstblockländer,ÿ09.03.1971 ArbeitsplanÿderÿGruppeÿVIÿAußen-Deutschlandpolitik, 15.03.1971 LandsmannschaftÿBerlin-MarkÿBrandenburg,ÿ22.03.1971

FürÿJürgenÿTodenhöfer,ÿBetreff:ÿWarschauer-Vertrag, 14.06.1971 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿKonstituierung AußenpolitischeÿKommission,ÿ15.06.1971 FürÿBrunoÿHeck,ÿBetreff:ÿBewertungÿdesÿBerichtesÿüber dieÿArbeitÿdesÿINEFOS-InstitutesÿinÿVietnam, 26.07.1971 FürÿBrunoÿHeck,ÿBetreff:ÿArtikelÿ"West-Berlin DeutschlandsÿRest?"ÿvonÿPeterÿLorenz,ÿ05.08.1971 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿStandpunkteÿzurÿOst-ÿund Deutschlandpolitik,ÿ15.09.1971 AnmerkungenÿzurÿTischredeÿvonÿGeorgesÿPompidou BeziehungenÿzurÿDDR,ÿdeutsch-französischeÿAchse alternativÿzuÿrussisch-französischerÿSäule,ÿ25.10.1971 ArbeitsprogrammÿderÿBundesregierungÿzuÿdenÿinneren Reformen,ÿ27.10.1971

1972: Förderungsmöglichkeitenÿfürÿgesamtdeutsche AktivitätenÿüberÿdasÿMinisteriumÿfürÿinnerdeutsche Beziehungen,ÿ11.01.1972 SelbstschutzÿinÿderÿCDU-Bundesgeschäftsstelle FürÿOttfriedÿHennig,ÿBetreff:ÿVorgangÿWalterÿSeiringÿ- KontaktpersonÿderÿDDR,ÿ23.03.1972 EntwurfÿeinerÿErklärungÿCDU-PräsidiumÿzumÿThema: Ostpolitik,ÿ06.04.1972 TagungÿderÿÿConfrenceÿGroupÿonÿgermanÿPolitics Seite:ÿ252 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

08.-10.06.1972 Argumentationskarten:ÿSicherheits-ÿundÿEuropapolitik, 29.09.1972 1.ÿOrdentlicheÿBundesversammlungÿZentralverband Mittel-ÿundÿOstdeutscherÿe.V.,ÿ11.11.1972 Umfangÿinÿcm: 4

5.2.1.1.2ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ1972ÿ-ÿ1980 19403ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(1) 01.01.1972ÿ- AbteilungÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 15.01.1979ÿ Sicherheitspolitik AusarbeitungenÿzurÿProgrammatikÿundÿWahlkampf 01.01.1972ÿ-ÿ15.01.1979 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿEntwicklungspolitik DieterÿPutz 1972: RegierungsprogrammÿderÿCDUÿ1972ÿ-ÿWirÿbauenÿden FortschrittÿaufÿStabilität

AusarbeitungenÿfürÿdieÿBundestagswahlÿ1972ÿzu folgendenÿThemen:ÿohneÿDatum I)ÿEuropapolitik II)ÿDasÿatlantischeÿBündnis III)ÿOstpolitik IV)ÿDeutschlandpolitik V)ÿSicherheitspolitik VI)ÿEntwicklungspolitik

1976: FürÿGertÿHammer,ÿBetreff:ÿ Außenpolitikÿ-ÿCDU:ÿzweiÿKonflikte:ÿOst-Westÿund Nord-Süd,ÿ10.02.1976

1977: FürÿDieterÿPutz,ÿBetreff:ÿVermutlichÿEntwurf Grundsatzprogramm V)ÿDeutschland-ÿundÿAußenpolitik,ÿhierÿab MenschenrechteÿSeiteÿ115ÿbisÿ144,ÿmehrereÿFassungen (inhaltlicheÿundÿformaleÿÄnderungenÿdurchÿWernerÿMarx undÿHorstÿTeltschik),ÿ09.01.1977 FürÿFriedenÿundÿFreiheitÿ-ÿfürÿF-Studieÿgedacht,ÿ12.1977

1978: StellungnahmeÿBundesfachausschussÿAußenpolitikÿzum Grundsatzprogrammÿ1978ÿ(Entwurf)ÿ-ÿEndvorlageÿfür Generalsekretär,ÿ30.01.1978 ÜberlegungenÿzurÿPolitikÿeinerÿCDU/CSU-Regierung gegenüberÿderÿSowjetunion,ÿ23.02.1978 LeitlinienÿzurÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿderÿCDUÿ- verabschiedetÿinÿderÿAußenpolitischenÿKommissionÿam 15.03.1978ÿ? AußenpolitikÿallgemeinÿCDU-SPDÿbzw.ÿMannheimer Erklärungÿ-ÿOR Voraussetzungen,ÿZielÿundÿMittelÿimÿVergleich DetenteÿPolicy:ÿAÿGermanÿpointÿofÿview,ÿohneÿDatum KonradÿKrieger:ÿAusgewählteÿLiteraturÿzumÿSymposium fürÿdeutscheÿGraduierteÿamÿ01.-04.02.1975, Seite: 253ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AusgewählteÿLiteraturÿzurÿThematik:ÿZurÿAußenpolitik derÿBundesrepublikÿDeutschlandÿseitÿ1963,ÿohneÿDatum Europapolitikÿ(1.ÿEntwurf),ÿohneÿDatum

1979: DieterÿPutz:ÿEuropapolitikÿ-ÿKurzfassungÿ,ÿ15.01.1979 AußenpolitischeÿLageÿderÿBundesrepublik,ÿ07.02.1979 Umfangÿinÿcm: 3 19404ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(2) 10.11.1972ÿ- Gruppeÿ5ÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitik, 13.11.1974ÿ VermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ10.11.1972ÿ- 13.11.1974 Ost-,ÿDeutschland-ÿundÿEuropapolitikÿFrank-Roland Kühnelÿ VerteidigungspolitikÿKonradÿKriegerÿ PolitischeÿundÿorganisatorischeÿBelangeÿderÿGruppeÿund Bundesausschuss

1972: EgonÿKlepsch:ÿWehrpolitischeÿTagungÿderÿCDUÿ- BundeswehrÿBilanzÿundÿVorschau,ÿ10.11.1972 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿAntwortentwurfÿ-ÿWelche neuenÿSchritteÿsindÿinÿderÿDeutschlandpolitikÿundÿinÿder AußenpolitikÿvonÿderÿkommendenÿBundesregierung einzuleiten?,ÿ11.11.1972 GrundzügeÿModellÿderÿCDU/CSUÿzurÿAbleistungÿeiner allgemeinenÿDienstpflicht,ÿModellÿfürÿWehrgerechtigkeit, DringlichkeitsprogrammÿderÿDAG,ÿ12.1972 Vergleichÿderÿ20ÿPunkteÿvonÿKasselÿmitÿdem Grundvertrag,ÿ05.12.1972 KonradÿKrieger:ÿSkizzeÿeinerÿBestandsaufnahmeÿund Zielprojektion,ÿ18.12.1972

1973: BundesausschussÿVerteidigungspolitik: GegenüberstellungÿderÿPassagenÿzurÿSicherheitspolitik inÿderÿRegierungserklärungÿdesÿBundeskanzler, 18.01.1973 Ost-ÿundÿDeutschlandpolitik,ÿKSZEÿ(Konferenzÿüber SicherheitÿundÿZusammenarbeitÿinÿEuropa)ÿundÿMBFR (MutualÿBalancedÿForcesÿReduction)ÿ-ÿEineÿSynopseÿder diesbezüglichenÿAusführungenÿvonÿRainerÿBarzel,ÿFranz JosefÿStrauß,ÿFerdinandÿRitterÿvonÿWernerÿMarxÿund HeinrichÿWindelenÿwährendÿderÿDebatteÿzur RegierungserklärungÿdesÿBundeskanzlers,ÿ26.01.1973 Anmerkungenÿzumÿamerikanisch-sowjetischen AbkommenÿzurÿVerhinderungÿeinesÿAtomkrieges, 28.06.1973 AnmerkungenÿfürÿKurtÿBiedenkopfÿfürÿdieÿLorenz-Runde amÿ26.07.1973,ÿ26.07.1973 Frank-RolandÿKühnel:ÿDasÿamerikanisch-sowjetische AbkommenÿzurÿVerhinderungÿeinesÿAtomkrieges, 08.1973,ÿ ArgumentationskarteÿzumÿKarlsruherÿUrteilÿzum Grundvertrag,ÿ03.08.1973 Seite:ÿ254 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Frank-RolandÿKühnelÿundÿChristianÿHacke:ÿDieÿHaltung derÿCDUÿzumÿBeitrittÿderÿBundesrepublikÿundÿderÿDDR inÿdieÿUNO,ÿ13.09.1973 FürÿHorstÿTeltschik,ÿBetreff:ÿVorbereitungÿInterview HelmutÿKohl,ÿ25.09.1973 Portugal,ÿChile,ÿSüdafrika,ÿSpanienÿundÿGriechenland Stellungnahme:ÿWieÿwürdenÿsieÿdasÿVerhältnisÿderÿCDU zumÿStaatÿIsraelÿcharakterisieren?,ÿ27.09.1973 Frank-RolandÿKühnel:ÿAtomwaffensperrvertrag, 04.10.1973 Frank-RolandÿKühnel:ÿDeutschlandpolitischeÿProbleme imÿRahmenÿderÿUNO,ÿ09.10.1973 MBFR:ÿDieÿWienerÿVorgesprächeÿüber TruppenverminderungÿinÿMitteleuropaÿvomÿ31.01.1973ÿ- 28.06.1973 BesuchÿrumänischerÿWissenschaftsattachésÿManoleÿin derÿBundesregierung,ÿ07.11.1973 GrundsatzpapierÿzumÿeingeleitetenÿKSZE-Prozess: ZögerndeÿEntspannungÿinÿEuropaÿ-ÿKSZEÿinÿHelsinkiÿam 03.07.1973ÿeröffnet,ÿ11.12.1973 Frank-RolandÿKühnel:ÿGedankenÿzum Grundlagenvertrag:ÿHaltungÿderÿDDR,ÿ20.12.1973

1974: FürÿChristianÿHacke,ÿBetreff:ÿArgumentenkatalogÿ-ÿFür undÿWiderÿdenÿVertragÿzwischenÿderÿBRDÿundÿderÿCSSR, 29.01.1974 Frank-Roland-Kühnel:ÿEntspannungÿinÿDeutschland, Ostblock-Kredite,ÿZinssubventionen,ÿ26.04.1974 DDR:ÿTatsachenÿ-ÿArgumenteÿ-ÿZitate,ÿEinÿJahrÿnach demÿGrundvertrag,10.05.1974 FürÿWolfgangÿBergsdorf,ÿBetreff:ÿCSSR-Vertrag, 17.04.1974 Frank-RolandÿKühnel:ÿHelmutÿSchmidtÿals allround-Politikerÿ-ÿallgemeineÿAussagenÿzuÿseiner politischenÿEinstellung,ÿ15.05.1974 Frank-RolandÿKühnel:ÿLückenkatalogÿder RegierungserklärungÿHelmutÿSchmidt,ÿ21.05.1974 Niedersachsen-Wahlkampf:ÿRegierungserklärungÿHelmut Schmidtÿ-ÿEinheitÿderÿNation,ÿ22.05.1974 Schmidt-Zitate,ÿ17.06.1974 FürÿHelmutÿKohl,ÿBetreff:ÿEntwurfÿfürÿeinenÿArtikelÿüber dieÿKSZE,ÿ26.06.1974 FürÿKurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿVorbereitungÿzur Pressekonferenz,ÿ01.07.1974 Frank-RolandÿKühnel:ÿDieÿKSZEÿausÿbritischerÿSicht, 09.07.1974 FürÿChristianÿHacke,ÿBetreff:ÿBestandsaufnahmeÿder europäischenÿIntegrationsbemühungen,ÿ29.07.1974 Frank-RolandÿKühnel:ÿUiD-Entwurfÿ-ÿBerlin-Regelung, Vier-Mächte-Abkommen,ÿTransitabkommen,ÿ12.08.1974 FürÿHorstÿTeltschik,ÿBetreff:ÿ Sicherheitspolitikÿheute,ÿ22.08.1974 DieÿAnti-Konfuziusÿ-ÿAnti-Lin-Kampagneÿ(K.K.L.), 21.08.1974 EdwardÿHeath-BesuchÿinÿChina,ÿ21.08.1974 Seite: 255ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿStandortbestimmungÿder europäischenÿIntegrationspolitik,ÿ28.08.1974 Frank-RolandÿKühnel:ÿProjektÿDemokratische Gesellschaftÿ-ÿKonsensÿundÿKonflikt,ÿ07.11.1974 FürÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿFranzösische Europa-Politik,ÿ13.11.1974 Umfangÿinÿcm: 5 19405ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(3) 14.06.1973ÿ- Gruppeÿ5ÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitik 04.06.1974ÿ VermerkeÿanÿLeitungÿund CDU-BundesgeschäftstelleÿAÿbisÿZÿ14.06.1973ÿ- 04.06.1974ÿ Ost-,ÿDeutschland-ÿundÿEuropapolitikÿFrankÿRoland Kühnel SicherheitspolitikÿundÿBundeswehrÿChristian Hacke PolitischeÿundÿorganisatorischeÿBelangeÿderÿGruppe, BundesausschussÿSicherheitspolitikÿundÿAußenpolitische Kommission

AbteilungÿOrganisationÿMeyerÿanÿPeterÿScheib:ÿAnträge, ResolutionenÿundÿStellungnahmenÿzumÿ22. BundesparteitagÿHamburgÿ18.-20.11.1973ÿ- Antwortschreiben,ÿ16.01.1974

B)ÿWolfgangÿBergsdorfÿ,ÿBetreff:ÿ04.09.1973 AntwortentwurfÿzumÿNahost-Konflikt,ÿ13.11.1973 Grußschreibenÿan:ÿUnionÿdesÿDémocratesÿpourÿla Républiqueÿ(UDR),ÿ16.11.1973 DeklarationÿGesamteuropäischesÿForum BeileidstelegrammÿanÿGoldaÿMeirÿzumÿTodeÿvonÿDavid BenÿGurion,ÿ03.12.1973 GründungÿGesamteuropäischesÿForumÿundÿDeklaration, 17.09.1973,ÿ GründungÿEuropeade,ÿ19.12.1973 GesprächÿzwischenÿMitarbeitern CDU-BundesgeschäftsstelleÿundÿDiplomatenÿder US-Botschaftÿamÿ26.03.1974ÿinÿderÿLandesvertretung vonÿRheinland-Pfalz,ÿ08.04.1974

KurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿ DieÿAußenpolitischeÿKommissionÿ(Überblick), 06.02.1974 NeueÿsicherheitspolitischeÿÜberlegungen,ÿ28.05.1974

Karl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: Regierungserklärungÿvomÿ18.01.1973ÿ-ÿVerteidigungÿ- Bundeswehr,ÿ22.01.1973 Auflistung:ÿ AuflistungÿanstehenderÿProbleme,ÿ14.06.1973 Hacke:ÿAuflistungÿanstehenderÿPrioritätenÿunter besondererÿBerücksichtigungÿderÿsicherheitspolitischen Aspekteÿ-ÿ I.ÿAußenpolitischeÿKommission,ÿ II.ÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿ Seite:ÿ256 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

III.ÿOrganisation,ÿAbgrenzungÿBundesfachausschüsse, 14.06.1973 HaltungÿderÿUnionÿ(CDU/CSU),ÿinsbesondereÿihrer FührungÿzurÿSteiner-Wienand-Affäre,ÿ18.06.1973 ErnstÿTopitschÿ-ÿZuwendungÿzurÿIntelligenz,ÿ27.07.1973 BesuchÿdesÿReferentenÿfürÿVerteidigungspolitikÿder CDU-BundesgeschäftsstelleÿundÿdesÿReferentenÿder ArbeitsgruppeÿVerteidigungÿinÿderÿCDU/CSU-Fraktion beimÿVorsitzendenÿBundeswehrverband,ÿ31.07.1973 StellungnahmeÿderÿUnionÿzumÿKarlsruherÿUrteilÿüberÿdie bayerischeÿKlageÿzumÿGrundvertragÿ-ÿBeispielÿverfehlter Öffentlichkeitsarbeit,ÿ02.08.1973 BesuchÿvonÿLeonidÿG.ÿUssytschenko,ÿBotschaftsratÿder BotschaftÿderÿUdSSRÿinÿderÿCDU-Bundesgeschäftsstelle amÿ01.08.1973,ÿ02.08.1973 VomÿKarlsruherÿUrteilÿzumÿGrundvertrag,ÿ06.08.1973

MöglicheÿOptionenÿfürÿdieÿCDUÿzurÿOstvertragspolitik derÿBundesregierung,ÿ14.08.1973 DankschreibenÿanÿFerdinandÿRitterÿvonÿWernerÿMarx, 30.08.1973 Bundeswehrhochschulen,ÿ08.10.1973

DieÿbeidenÿdeutschenÿStaatenÿaufÿdemÿWegÿinÿdieÿUNO, 09.10.1973 AußenpolitischeÿKommissionÿzumÿArbeitspapierÿvon FranzÿJosefÿBachÿundÿAtomwaffensperrvertrag, 09.10.1973 AlfredÿDreggerÿanÿHelmutÿKohl,ÿFranzÿJosefÿStraußÿund KarlÿCarstensÿüberÿNixon-Breschnew-Abkommen, 10.10.1973 BesuchÿjapanischerÿBotschaftssekretärÿShibujaÿinÿder Bundesgeschäftsstelleÿ(02.10.1973)ÿundÿderÿBesuchÿdes ReferentenÿfürÿAußenpolitikÿinÿderÿjapanischenÿBotschaft (17.10.1973)ÿ-ÿPassusÿzurÿEinheitÿderÿdeutschenÿNation, 18.10.1973 GeplanteÿInitiativenÿzurÿEuropapolitikÿinÿder CDU/CSU-Fraktion,ÿ07.11.1973

HelgaÿHenselderÿinformiertÿüberÿdieÿgeplante EntwicklungshilfeÿderÿEvangelischenÿKirche,ÿ22.11.1973 GliederungÿManuskriptÿKSZE HaltungÿderÿCDUÿzuÿNahost,ÿ27.11.1973 dieÿeineÿeigenständigeÿEinheitÿausweisende SchreibweiseÿWestberlin,ÿ18.12.1973 DieÿRedeÿdesÿfranzösischenÿAußenministersÿJobertÿvor derÿWEUÿ-ÿzurÿgemeinsamenÿVerteidigungÿnicht gemeinsamenÿVerteitigungspolitik,ÿ13.12.1973. StellungnahmeÿBundesausschussÿfürÿSicherheitspolitik zuÿaktuellenÿverteidigungspolitischenÿProblemenÿ AntwortentwurfÿaufÿSchreibenÿvonÿHerbertÿCzajaÿzur VerwendungÿderÿBezeichnungÿPolen,ÿ11.01.1974 KontroversesÿSüdafrikaÿnichtÿpauschalÿverdammen!, 12.12.1973 ArbeitsausschussÿfürÿAuswärtigeÿBeziehungenÿder CDU/CSU,ÿ17.01.1974 Seite: 257ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

SendungÿdesÿDLFÿvomÿ28.12.1973ÿmitÿdemÿThema FriedlicheÿKoexistenzÿinÿDeutschland,ÿ24.01.1974 StellungnahmeÿBundesausschussÿfürÿSicherheitspolitik zumÿNV-Vertrag,ÿ18.02.1974 Japan-Reiseÿ-ÿBerichtÿvonÿAlfredÿDregger,ÿ05.04.1974

WernerÿBrüssau,ÿBetreff: StellungnahmeÿzumÿBriefÿdesÿFraktionsvorsitzendenÿder CSUÿimÿBayrischenÿLandtag,ÿAlfredÿSeidel,ÿanÿden LandesvorsitzendenÿderÿCSU,ÿFranzÿJosefÿStrauß, 28.08.1973 Background-InformationÿzurÿLIGA-EUROPA,ÿ03.09.1973 ÄußerungenÿvonÿWaltherÿLeislerÿKiepÿzurÿAußenpolitik undÿDeutscheÿEinheit,ÿ05.09.1973 EuropainitiativenÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen ,ÿ07.11.1973

H)ÿ GertÿHammer,ÿBetreff:ÿ EinschätzungÿderÿLageÿ-ÿKSZEÿ-ÿMBFR Niedersachsen-Papier,ÿ15.03.1973 Argumente-Dokumente-MaterialienÿzumÿBerliner Programm,ÿ2.ÿFassungÿ-ÿVerwirklichungÿdurch CDU-Initiativen,ÿ22.04.1974 OttfriedÿHennig CDU-Präsidiumÿamÿ14.05.1973,ÿBeschlussÿ17. BundesparteitagÿMainzÿ17.-18.11.1969ÿ-ÿDer EuropakongressÿderÿECDUÿinÿBonnÿ08.-10.11.1973, 11.05.1973 ÜberarbeitungÿderÿArgu-KarteÿSicherheitspolitik, 04.06.1974

K)ÿ Hans-JoachimÿKierey:ÿ ZugeständnisÿanÿDDRÿdurchÿBundesregierung, 03.04.1974 Anti-Weißbuch ZuÿProf.ÿKurtÿBiedenkopfÿ-ÿNeueÿsicherheitspolitische Überlegungen,ÿ28.05.1974 GeorgÿKoch,ÿBetreff:ÿ KommissionÿEuropäischeÿSozialpolitik,ÿ08.10.1973

W)ÿ WilliÿWeiskirch,ÿBetreff:ÿEgonÿKlepsch BundesfachausschussÿSicherheitspolitikÿzur Wehrgerechtigkeit,ÿ18.02.1974

DorotheeÿWilms,ÿBetreff: SitzungÿdesÿArbeitskreisesÿVÿamÿ15.01.1974, 16.01.1974 LangfristigeÿArbeitsplanung,ÿVermerkÿ(15.02.1974), Antwort:ÿAußenpolitischeÿKommissionÿkannÿnicht arbeiten,ÿThemenÿfürÿdieÿCDUÿ(17.02.1974), 17.01.1974 Bundesfachausschüsseÿ-ÿRundreiseÿvonÿKurt Biedenkopf,ÿ23.01.1974 Seite:ÿ258 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

FDP-PapierÿundÿUmsetzungÿderÿWahlplattform, 29.01.1974 ProjektgruppeÿBerlinÿ-ÿBerlinÿnachÿdenÿVerträgen, 04.02.1974

DokumentationÿinÿAnlehnungÿanÿdenÿOlafÿvon Wrangel-Aufsatz,ÿ05.02.1974ÿ(SieheÿauchÿunterÿHeinz WinklerÿUiD) Kühnel:ÿDokumentationÿderÿVerstößeÿderÿDDRÿgegen GeistÿundÿBuchstabenÿderÿnachstehendenÿVerträgeÿ- Grundlagenvertragÿvomÿ21.12.1972, Vier-Mächte-Abkommenÿvomÿ03.09.1971,ÿ05.02.1974 BesuchÿvonÿHavaÿBitan,ÿBotschaftsrätinÿderÿBotschaft Israelÿ-ÿInnen-ÿundÿaußenpolitischeÿProbleme, 18.02.1974 InformationsgesprächÿmitÿDieterÿSchnitzius,ÿ28.02.1974 DieÿWalterÿScheel-RedeÿaufÿderÿInternationalen Wehrkunde-TagungÿinÿMünchen,ÿ04.03.1974 StrategieÿgegenüberÿderÿFDP,ÿ04.03.1974ÿund FDP-PapierÿzurÿWahlplattform,ÿ29.01.1974 EntwicklungshilfeÿHaiti,ÿ07.03.1974 KonstituierungÿAußenpolitischeÿKommissionÿam 11.03.1974,ÿ12.03.1974 Telegramm-EntwurfÿfürÿdieÿKreisverbändeÿ- Entwicklungshilfe,ÿ27.03.1974 ZusammenfassungÿderÿAnalyseÿvonÿPeterÿKnirschÿzur gegenwärtigenÿSituationÿimÿinnerdeutschenÿHandel, 02.04.1974 Sommertermineÿ-ÿAufforderungÿzurÿStellungnahmeÿder einzelnenÿSachbereiche,ÿ28.05.1974 Umfangÿinÿcm: 5 19406ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(4) 25.06.1973ÿ- Gruppeÿ5ÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitik 29.10.1973ÿ Ausarbeitungenÿ25.06.1973ÿ-ÿ29.10.1973,ÿ SicherheitspolitikÿundÿBundeswehrÿChristian Hacke 1973: ChristianÿHacke: ProblemeÿderÿEuropäischenÿEntspannung 1)ÿEntspannungspolitikÿundÿKSZE 2)ÿAnalyseÿderÿHelsinki-Konsultationen 3)ÿFazit,ÿ25.06.1973

AnmerkungenÿfürÿdasÿInterviewÿdesÿParteivorsitzenden HelmutÿKohlÿanlässlichÿBesuchÿvonÿNicolaeÿCeausescu amÿ28.06.1973,ÿ25.06.1973 HorstÿTeltschik:ÿEchoÿinÿderÿSowjetunionÿaufÿdasÿTreffen vonÿRichardÿNixonÿundÿLeonidÿBreschnew (Nixon-Breschnew),ÿ24.-26.06.1973 HorstÿTeltschik:ÿSowjetischesÿAbkommenÿzur VerhinderungÿeinesÿAtomkrieges,ÿ26.06.1973 AnmerkungenÿfürÿdasÿInterviewÿmitÿHelmutÿKohl, 28.06.1973

BerlinerÿProgramm,ÿ2.ÿFassung,ÿVerwirklichungÿdurch Seite: 259ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

CDU-Initiative,ÿ10.07.1973 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿEntwurfÿeiner PresseerklärungÿanlässlichÿdesÿBesuchsÿGeorgÿLeberÿin denÿUSA,ÿ20.07.1973 EntwurfÿHelmutÿKohlÿ-ÿAufsatzÿimÿDUD:ÿEuropaÿnach demÿBreschnew-Nixon-Abkommen,ÿ24.07.1973 ChristianÿHackeÿundÿFrank-RolandÿKühnel: AnmerkungenÿfürÿKurtÿBiedenkopfÿfürÿdieÿLorenz-Runde, 26.07.1973 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿMöglicheÿOptionenÿfürÿdie CDUÿzurÿOstvertragspolitikÿderÿBundesregierung, 14.08.1973 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿEntwurfÿfürÿDUD-Beitragÿ- NeueÿSpannungenÿseitensÿderÿDDRÿundÿSowjetunion, 22.08.1973 FürÿWernerÿBrüssau,ÿBetreff:ÿStellungnahmeÿzumÿBrief vonÿAlfredÿSeidlÿanÿFranzÿJosefÿStraußÿzurÿAblehnung desÿVertragesÿüberÿdieÿNichtverbreitungÿvonÿKernwaffen vomÿ01.07.1968ÿ(NV-Vertrag),ÿ28.08.1973 OptionenÿfürÿdieÿUnionÿunterÿBerücksichtigungÿder AuswirkungenÿdesÿGrundvertragesÿaufÿdas AußenverhältnisÿderÿbeidenÿdeutschenÿStaatenÿ-ÿDie HaltungÿderÿCDUÿzumÿBeitrittÿderÿBRDÿundÿderÿDDRÿin dieÿUNO,ÿ10.09.1973 UrteilÿvonÿKarlsruheÿ-ÿVerfassungsauftrag Wiedervereinigung EntwurfÿfürÿUiDÿ-ÿVor-ÿundÿNachspannÿzur VeröffentlichungÿausÿdemÿSPD-Informationsdienst, 18.09.1973 FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿBriefÿvonÿAlfredÿDregger anÿHelmutÿKohl,ÿFranzÿJosefÿStraußÿundÿKarlÿCarstens BetreffÿBreschnew-Nixon-Abkommen,ÿ10.10.1973

11.10.1973: MehrereÿFassungenÿzumÿArbeitstitel:ÿAußen-ÿund sicherheitspolitischeÿPerspektivenÿderÿBRDÿfürÿdie siebzigerÿJahre

DomesticÿSourcesÿofÿtheÿpolicyÿofÿdétente,ÿ19.10.1973

29.10.1973: AloisÿMertesÿ-ÿEuropa-ÿundÿsicherheitspolitischeÿFragen zumÿAtomsperrvertragÿ(NV-Vertrag)

EntschließungsantragÿderÿFraktionenÿderÿSPD,ÿCDU/CSU undÿFDPÿzurÿZweitenÿBeratungÿundÿSchlussabstimmung desÿvonÿderÿBundesregierungÿeingebrachtenÿEntwurfs einesÿGesetzesÿzuÿdemÿVertragÿvomÿ01.07.1968ÿüber dieÿNichtverbreitungÿvonÿKernwaffen.ÿ1.ÿEntwurf, 29.10.1973ÿ KurzfassungÿderÿpolitischenÿundÿrechtlichenÿAuslegung desÿNV-VertragesÿdurchÿdieÿSowjetunion VorläufigeÿAnregungenÿ-ÿThemenÿzurÿBehandlungÿdes NV-Vertragesÿ

MBFR-VerhandlungenÿinÿWienÿimÿSpannungsfeldÿvon Seite:ÿ260 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

IllusionÿundÿRealismus Umfangÿinÿcm: 3 19407ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(5) 15.03.1973ÿ- Hier:ÿHauptabteilungÿIIIÿÖffentlichkeitsarbeitÿ 10.12.1974ÿ Außen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿ-ÿWalterÿLeisler Kiep VermerkeÿundÿAusarbeitungenÿ15.03.1973ÿ- 10.12.1974 HauptabteilungsleiterÿPeterÿRadunski ÜberwiegendÿPapiereÿvonÿBundesschatzmeisterÿWalther LeislerÿKiep 1973: Bamberger: 156.ÿWiltonÿParkÿKonferenz,ÿ15.03.1973

ChristianÿHacke: DiskussionspapierÿfürÿdieÿJahrestagungÿderÿDeutschen VereinigungÿfürÿPolitikwissenschaftÿ(DVPW)ÿam 01.-04.10.1973ÿinÿHamburg:ÿDieÿOst-ÿund deutschlandpolitischeÿKonzeptionÿderÿparlamentarischen Oppositionÿdesÿ6.ÿDeutschenÿBundestagesÿim SpannungsfeldÿzwischenÿAdaptionÿundÿAlternative. (SektionÿInternationaleÿPolitik,ÿArbeitskreisÿOstpolitik), 01.-04.10.1973 Außen-ÿundÿsicherheitspolitischeÿPerspektivenÿder BundesrepublikÿfürÿdieÿsiebzigerÿJahre,ÿ11.10.1973

BeiträgeÿzumÿThema:ÿMBFRÿgehaltenÿvonÿVolker RittbergerÿundÿGerhardÿWettigÿvorÿdem CDU-BundesfachausschussÿfürÿSicherheitspolitikÿam 26.11.1973,ÿ10.04.1974

ohneÿDatum: AngekündigteÿStellungnahmeÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿzumÿAtomwaffensperrvertragÿund zumÿVerifikationsabkommen

1974: WaltherÿLeislerÿKiep: Vier-Mächte-AbkommenÿvonÿBerlinÿundÿGrundvertragÿin Gefahr Vorwortÿzu:ÿEineÿneueÿHerausforderungÿfürÿWesteuropa ausÿBonnerÿSicht,ÿ12.02.1974 VorüberlegungenÿfürÿdieÿaußenpolitischeÿArgumentation derÿUnionsparteien,ÿ13.03.1974 ÜberlegungenÿzumÿVertragÿzwischenÿderÿBundesrepublik undÿderÿTschechoslowakeiÿ(CSSR),ÿ08.02.1974 DerÿCSSR-VertragÿvorÿderÿEntscheidungÿinÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag PerspektivenÿfürÿeineÿAußenpolitikÿderÿCDUÿ-ÿmehrere Fassungen,ÿohneÿDatum VertraulicheÿNotizÿundÿBriefÿanÿHelmutÿKohlÿundÿKurt Biedenkopf:ÿCSSR-Vertragÿ-ÿOst-ÿund Deutschlandpolitik,ÿ03.05.1974 USAÿimÿHerbstÿ1974,ÿPlanungsgruppeÿChristianÿH. Seite: 261ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Hoffmann,ÿ04.11.1974

FürÿMeinhardÿMiegel,ÿBetreff:ÿDieÿGesprächeÿvonÿKurt BiedenkopfÿmitÿFinanzministerÿJean-PierreÿFourcade, ArbeitsministerÿMichelÿDurafour,ÿPräsidentÿdes UnternehmerverbandesÿCNPFÿFrançoisÿCeyrac,ÿBerater M.ÿSoubieÿundÿJustizministerÿJeanÿLecanuet,ÿsowieÿM. Sudreauÿamÿ02.-03.12.1974ÿzuÿdenÿThemen gemeinsameÿwirtschaftlicheÿProbleme; Geldwertstabilität,ÿStabilitätskurs;ÿeuropäischeÿFrage; Zahlungsbilanz;ÿEnergiefrage;ÿitalienischeÿFrage; SituationÿinÿderÿBundesrepublik; Entwicklungshilfepolitik;ÿReformÿdesÿBetriebsrechts, 10.12.1974

UweÿLüthje: Handelspolitikÿ-ÿhandelspolitischeÿAufgabenÿfürÿein außenpolitischesÿKonzept,ÿ08.10.1974

ohneÿDatum: DerÿCSSR-VertragÿvorÿderÿEntscheidungÿinÿder CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag PerspektivenÿfürÿeineÿAußenpolitikÿderÿCDUÿ(Mehrere Entwürfe) VertraulicheÿNotizÿfürÿHelmutÿKohlÿzumÿCSSR-Vertrag SynopseÿEuropapolitikÿderÿCDU:ÿWegÿ1ÿFortsetzung bisherigerÿEuropapolitikÿundÿWegÿ2ÿAlternative Europapolitik Karl-JohannesÿNewman:ÿDerÿBegriffÿderÿNationÿderÿDDR Umfangÿinÿcm: 3 19408ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(6) 28.05.1974ÿ- Gruppeÿ5ÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 18.12.1974ÿ Sicherheitspolitik AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿfürÿAÿbisÿZ,ÿ1973ÿ- 1974 Außen-,ÿDeutschlandÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele Außen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿDieterÿPutz DDR-BeobachtungÿHans-UlrichÿPieper AusarbeitungenÿderÿGruppeÿADSÿfürÿAÿbisÿZÿu.a.: FortschreibungÿBerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung,ÿThesen zurÿEuropapolitikÿderÿCDU

B)ÿWolfgangÿBergsdorf,ÿBetreff: ReferatÿHelmutÿKohlÿ-ÿAnteilÿAußenpolitikÿ-ÿTermin 17.09.1974,ÿ17.09.1974

KurtÿBiedenkopf,ÿBetreff:ÿ Zusammenfassungÿderÿdeskriptiv-vergleichendenÿStudie ErsteÿÜbersichtÿüberÿdieÿKompetenzen,ÿdieÿdie ParlamenteÿderÿMitgliedstaatenÿdurchÿdieÿVerwirklichung desÿEWG-Vertragesÿverlorenÿhaben,ÿ19.07.1974 Zusammenstellungÿzuÿaktuellenÿberlinpolitischen Themen,ÿ12.09.1974 Seite:ÿ262 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ProjektÿDemokratischeÿGesellschaftÿ-ÿKonsensÿund Konflikt,ÿ30.09.1974

Karl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: EuropapolitikÿderÿCDUÿ-ÿDiskussionÿeinerÿkünftigen EuropastrategieÿderÿUnionÿamÿ15.07.1974ÿ- Bundesstaat,ÿStaatenbund,ÿEuropaÿderÿVaterländer, 16.07.1974 AlternativeÿEuropapolitik,ÿ10.10.1974 BerichtÿüberÿTeilnahmeÿundÿErgebnisseÿderÿTagungÿdes ClubÿofÿRomeÿinÿBerlinÿvomÿ14.-17.10.1974,ÿ21.10.1974

H)ÿChristianÿHackeÿabÿJuliÿ1974ÿBüroÿBSM Bestandsaufnahmeÿderÿeuropäischen Integrationsbemühungen,ÿ29.07.1974

GertÿHammer,ÿBetreff: EntwurfÿSchleswig-Holstein-Programmÿ1975ÿ- FachbereichÿSicherheitspolitik,ÿ28.08.1974 AktuelleÿEreignisseÿwährendÿderÿChina-Reiseÿvon HelmutÿKohlÿvomÿ02.-12.09.1974,ÿ12.09.1974

SprechzettelÿfürÿHelmutÿKohlÿ-ÿStagnationÿauchÿinÿder europäischenÿIntegration,ÿmehrereÿExemplare, 03.09.1974 StichworteÿzurÿParteiprogrammatikÿfürÿInterÿNationes, 11.09.1974 ZusammenstellungÿderÿprogrammatischenÿAussagen, 01.10.1974

SynopseÿEuropapolitikÿderÿCDUÿ Wegÿ1ÿFortsetzungÿbisherigerÿEuropapolitik Wegÿ2ÿAlternativeÿEuropapolitik,ÿ21.10.1974

Tatsachenÿ-ÿArgumenteÿ-ÿZitateÿ-ÿHandreichungÿfürÿdie politischeÿDiskussion AuswertungÿdesÿArbeitsprogrammsÿder Bundesregierung,ÿ18.12.1974

Sch)ÿFürÿPeterÿScheib,ÿBetreff: DUD-ArtikelÿzumÿThemaÿFluchthilfeÿ-ÿ39 Menschenhändlerÿverurteilt,ÿ21.08.1974 KurzeÿZusammenstellungÿaktuellerÿpolitischerÿThemen desÿMonatsÿAugust,ÿ29.08.1974

W)ÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿ ProtokollÿAPK,ÿ22.04.1974 Arbeitsplanungÿ2.ÿHalbjahrÿ1974,ÿ01.07.1974 SPD-Flugblätterÿ-ÿgegenÿCDUÿgerichtet,ÿ10.07.1974 Problemlisteÿ-ÿVerteidigungspolitik,ÿDeutschlandpolitik, Außenpolitik,ÿ11.07.1974 BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassungÿ(DüsseldorferÿFassung), 16.07.1974 GestaltungÿderÿArgumentationskarten: Argumenteÿ-ÿBundesrat,ÿ17.07.1974 Argumenteÿ-ÿFamilienpolitik,ÿ17.07.1974 Seite: 263ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

StichworteÿderÿChristlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaftÿ-ÿdieÿzuÿüberarbeitenÿsind, 19.07.1974 TitelÿderÿBeschlüsseÿundÿThesenÿder BundesfachausschüsseÿundÿUnterausschüsse, 13.08.1974 AusarbeitungenÿvonÿHeinzÿSteinckeÿüberÿdasÿEndeÿder AmtszeitÿvonÿKurt-GeorgÿKiesingerÿ-ÿInhaltliche Stellungnahme,ÿ15.08.1974

FortschreibungÿBerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung (DüsseldorferÿFassung)ÿ-ÿZusammenstellungÿüberÿdie Änderungsvorstellungenÿ-ÿDeutschlandÿinÿEuropaÿundÿin derÿWelt,ÿ19.08.1974 WahrscheinlicheÿKostenÿderÿBundesfachausschüsseÿfür dasÿRestjahrÿ1974,ÿ29.08.1974 Problemskizzeÿ-KSZE/MBFR,ÿEntwicklungspolitik, 14.08.1974 Problemskizzeÿ-ÿZukunftÿderÿmilitärischenÿBündnisse, KSZE,ÿMBFR,ÿAtomwaffen,ÿ27.09.1974 ErklärungÿHelmutÿKohlÿzuÿdenÿThemenÿWehrstruktur undÿWehrdienstÿundÿWehrdienstverweigerung, 11.10.1974

UnserÿStaatÿ-ÿEinÿSPD-Staat?ÿXIIÿBehauptungenÿder Regierungÿ-ÿXIIÿWiderlegungen,ÿohneÿDatum DiskussionspapierÿderÿStrategieÿderÿCDUÿbisÿ1976 BundesfachausschüsseÿundÿKommissionenÿderÿGruppe, 25.11.1974 Tatsachenÿ-ÿArgumenteÿ-ÿZitateÿ-ÿHandreichungÿfürÿdie politischeÿDiskussion,ÿ22.11.1974 SchwerpunkteÿderÿArbeitÿderÿCDUÿimÿJahreÿ1974ÿ- Außenpolitik,ÿSicherheitspolitik,ÿEntwicklungspolitik, Deutschlandpolitik,ÿ16.12.1974 Umfangÿinÿcm: 6 19409ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(7) 30.09.1974ÿ- Gruppeÿ4ÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 16.09.1975ÿ Sicherheitspolitik VermerkeÿundÿAusarbeitungenÿzuÿPortugal 30.09.1974ÿ-ÿ16.09.1975 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele Außen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿDieterÿPutz 1974:ÿ GerdÿLangguth:ÿBerichtÿüberÿeineÿInformationsreise nachÿPortugalÿamÿ24.-27.09.1974,ÿ30.09.1974

1975: FürÿDorotheeÿWilms,ÿBetreff:ÿVermerkÿzurÿSitzungÿdes ArbeitsausschussesÿfürÿAuswärtigeÿBeziehungenÿder CDUÿamÿ15.01.1975,ÿ17.01.1975 LotharÿKraft:ÿKooperationÿKonrad-Adenauer-Stiftung (KAS)ÿmitÿCentroÿDemocratioÿSocialÿ(CDS),ÿPortugal, 20.01.1975 Seite:ÿ264 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ManuelÿdeÿMatos:ÿPortugalÿundÿdieÿGegenwartÿ- ProblemeÿundÿPerspektivenÿnachÿderÿRevolutionÿvom 25.04.1974.ÿVortragÿvomÿ21.01.1975ÿimÿHausÿInter NationesÿBonn KooperationÿKASÿmitÿCDS,ÿPortugal,ÿ20.01.1975 TreffenÿHeinrichÿBöx,ÿHans-HerbertÿHolzamer,ÿGerd Langguth,ÿPaulÿWink,ÿEckhardÿBiecheleÿundÿDieterÿPutz, 06.02.1975 Hans-HerbertÿHolzamer:ÿBerichtÿüberÿdenÿBesuchÿdes VizepräsidentenÿdesÿCentroÿDemocratioÿSocialÿ(CDS)ÿam 14.03.1975,ÿ14.03.1975 EgonÿKlepsch:ÿBerichtÿzumÿBesuchÿinÿPortugal (Lissabon)ÿamÿ28.-30.08.1975,ÿ16.09.1975

Enthältÿauch:ÿ DokumentationÿH27:ÿPortugal.ÿEinÿJahrÿnachÿder Revolutionÿ-ÿHatÿdieÿDemokratieÿnochÿeineÿChance? RCDS,ÿAuflageÿ1.ÿ(Juniÿ1975)ÿundÿ2.ÿaktualisierte Auflageÿ(Augustÿ1975) Umfangÿinÿcm: 2 19410ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(8) 15.05.1974ÿ- Gruppeÿ3ÿbzwÿspäterÿ4ÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 22.12.1975ÿ Sicherheitspolitik VermerkeÿAÿbisÿZ,ÿhierÿTeilÿ1ÿAÿbisÿNÿ15.05.1974ÿ- 22.12.1975 AbteilungsleiterÿundÿSicherheitspolitikÿEckhard Biechele AußenpolitikÿDieterÿPutz DeutschlandpolitikÿHans-UlrichÿPieper AusarbeitungenÿderÿReferateÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund Verteidigungspolitikÿfür:

B)ÿFürÿWolfgangÿBergsdorfÿ-ÿBüroÿParteivorsitzender Betreff: RedeentwurfÿfürÿHelmutÿKohlÿzurÿaktuellen Deutschlandpolitik,ÿ23.01.1975 Briefentwurfÿ-ÿKurtÿStruppÿzumÿThemaÿVietnam, 13.02.1975 AntwortentwurfÿfürÿHelmutÿKohlÿanÿHorstÿJepsen bezüglichÿ17.ÿJuniÿalsÿGedenktagÿderÿnationalenÿEinheit inÿFreiheit,ÿ10.03.1975 BriefentwurfÿanÿErichÿHoneckerÿmitÿderÿBitteÿzur FreilassungÿvonÿVolkerÿFranke,ÿ17.04.1975 ErgänzungÿzumÿEntwurfÿdesÿGrußwortesÿdes ParteivorsitzendenÿzumÿsicherheitspolitischenÿSeminar inÿKoblenzÿ-ÿbezüglichÿVietnam,ÿ07.05.1975 BonnerÿAbschlusszahlungenÿanÿjüdischeÿNS-Opfer,ÿsiehe BundeskanzlerÿHelmutÿSchmidtÿ-ÿInterviewÿmit HamburgerÿMorgenpostÿ(02.04.1975),ÿ12.05.1975 Briefentwurfÿ-ÿGünterÿSorgeÿundÿdieÿStellungÿder CDU/CSUÿFraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿzuÿden Ostblockstaaten,ÿ09.07.1975 Briefentwurfÿ-ÿDeutscherÿBauernverband,ÿ30.09.1975 StellungnahmeÿdesÿParteivorsitzendenÿzuÿEuropa, 14.10.1975 Seite: 265ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

AbsageÿdesÿEuropa-Kongress,ÿ15.10.1975 StrategieÿfürÿeineÿmittelfristigeÿEuropapolitikÿderÿCDU, 15.10.1975 DUD-Artikelÿ-ÿ25ÿJahreÿBerlinerÿFreiheitsglocke, 16.10.1975 AntwortentwurfÿvonÿHelmutÿKohlÿ-ÿKomiteeÿDeutsche StimmeÿfürÿGerechtigkeitÿinÿZypern,ÿ22.10.1975 Grußtelegrammÿ-ÿZonenrandkongressÿ02.11.1975 PersonÿundÿPolitikÿvonÿTodorÿSchiwkoffs,ÿ12.11.1975

FürÿKurtÿBiedenkopfÿ-ÿBüroÿGeschäftsführerÿBetreff:ÿ Zusammenstellungÿwesentlicherÿdeutschland-ÿund berlinpolitischeÿEreignisseÿderÿletztenÿZeitÿ-ÿu.a.: Waldheim-Besuchÿ12.02.1975 AusarbeitungÿzurÿEuropäischenÿGemeinschaft, 13.02.1975 StellungnahmeÿzumÿEntwurfÿeinerÿaußenpolitischen PlattformÿderÿJUÿundÿdesÿAntragesÿDoetzÿ[Wehrpflicht] anÿdenÿDeutschlandratÿderÿJU,ÿ21.10.1975

FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff:ÿ VermerkÿzurÿSitzungÿdesÿArbeitsausschussesÿfür AuswärtigeÿBeziehungenÿderÿCDUÿamÿ15.01.1975, 17.01.1975 Argu-KarteÿSicherheitspolitischerÿKongress,ÿ24.04.1975 Gesprächÿüberÿgemeinsameÿdeutschlandpolitische AktivitätenÿmitÿderÿCSU,ÿ09.07.1975 VergleichÿderÿprogrammatischenÿAussagenÿvonÿSPDÿund CDUÿzurÿDeutschland-,ÿOst-,ÿAußen-ÿund Entwicklungspolitik,ÿ19.08.1975ÿ Festveranstaltung:ÿ20ÿJahreÿBundeswehr,ÿ15.10.1975ÿ Außen-,ÿFriedens-ÿundÿSicherheitspolitikÿ-ÿAllgemeine Anträge,ÿ24.10.1975 ErgebnisÿderÿGruppenleiterbesprechungÿvom 20.11.1975,ÿ20.11.1975 CDU-InformationsdienstÿzurÿDeutschlandpolitik, 25.11.1975

FürÿEckhardÿBiechele,ÿBetreff:ÿ BeitragÿfürÿPolitikÿundÿKultur,ÿDieÿnatioanle HerausforderungÿderÿDDR,ÿ13.01.1975 VergleichÿderÿprogrammatischenÿAussagenÿvonÿSPDÿund CDUÿzurÿDeutschland-,ÿOst-,ÿAußen-ÿund Entwicklungspolitik,ÿ19.08.1975 ProÿundÿContraÿzuÿdenÿdeutsch-polnischen Vereinbarungen,ÿ21.10.1975 VergleichÿOrientierungsrahmenÿ(OR)ÿ85ÿmitÿder NeufassungÿdesÿAllgemeinenÿTeils,ÿ24.10.1975 ErgebnisÿderÿGruppenleiterbesprechungÿvom 20.11.1975,ÿ20.11.1975

H)ÿFürÿGertÿHammer,ÿBetreff: Handreichung:ÿAktuelleÿPositionenÿzur Deutschlandpolitik,ÿ22.01.1975 EntwicklungspolitischeÿLeitlinienÿderÿCDU,ÿohneÿDatum Überblick:ÿBundesausschussÿfürÿSicherheitspolitik,ÿohne Seite:ÿ266 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Datum Großwetterlage,ÿ19.04.1975 AktualisierungÿderÿBroschüreÿBilanzÿderÿLinkskoalition, 29.04.1975 VorlageÿStrategieÿ-ÿWahlkampfwerteÿThemen, 12.09.1975 AnhangÿzumÿArbeitspapierÿDeutschlandpolitikÿvom 30.05.1975ÿ-ÿStellungnahme,ÿ01.10.1975 Sematest-Ausarbeitungenÿ-ÿSicherheitspolitik, 21.10.1975

K)ÿFürÿKarl-JoachimÿKierey,ÿBetreff: HelmutÿKohl:ÿOstpolitikÿgescheitertÿ-ÿDieÿMenschen wurdenÿgetäuscht!,ÿohneÿDatum Argumentationskarte:ÿVietnamÿundÿdieÿSPD,ÿ18.04.1975 FrauÿundÿPolitik:ÿVietnamÿundÿwir,ÿ24.04.1975

FürÿPeterÿKorn,ÿBetreff:ÿ ProÿundÿContraÿzuÿdenÿdeutsch-polnischen Vereinbarungen,ÿ21.10.1975 VerletzungÿrechtsstaatlicherÿPrinzipienÿinÿChile, 18.11.1975 SprechzettelÿKurzreferatÿAktuelleÿEuropapolitik: TiefpunktÿderÿEuropahoffnungenÿimÿJahreÿ1974ÿnach derÿÖlkrise,ÿ01.12.1975ÿ

M)ÿFürÿGünterÿMeyer,ÿBetreff: PolensÿHumanitätÿfürÿDeutscheÿMillarden?,ÿohneÿDatum TagesplanungÿdesÿEntwicklungspolitischenÿKongresses amÿ04.-05.09.1975,ÿ03.03.1975

FürÿMeinhardÿMiegel,ÿBetreff: ZugehörigkeitÿzuÿGruppierungenÿaußerhalbÿdesÿHauses (AuftragÿGruppenleiter-Sitzungÿvomÿ13.11.1975), 17.11.1975 KonzeptÿeinerÿDeutschlandpolitik,ÿ26.11.1975 DeutschlandpolitischeÿArbeitÿ-ÿArbeitsvorhabenÿfürÿdas Jahrÿ1976,ÿ11.12.1975 WahlkampfrelevanteÿFragen,ÿ16.12.1975 BundesfachausschussÿfürÿDeutschlandpolitik, 19.12.1975 BerlinÿundÿdieÿDirektwahlÿzumÿEuropäischenÿParlamentÿ- AuftragÿausÿletzterÿGruppenleitersitzung,ÿ22.12.1975

NÿbisÿZÿinÿnachfolgenderÿAkteÿ07-001ÿ:ÿ19411 Umfangÿinÿcm: 4 19412ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(10)ÿ 01.04.1976ÿ- Gruppeÿ3ÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 22.12.1976ÿ Sicherheitspolitik VermerkeÿfürÿHauptabteilungsleiterÿMeinhard Miegelÿ01.04.1976ÿ-ÿ22.12.1976 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿEntwicklungspolitik DieterÿPutz Seite: 267ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

WahlprogrammÿderÿCDU,ÿWahlkampfinformationen MeinhardÿMiegel:ÿ InterviewÿGeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopfÿfürÿdie ZeitungÿLaÿRepública,ÿ08.04.1976 Versprochenÿ-ÿundÿnichtÿgehaltenÿ(Deutschlandpolitik, Verteidigungspolitik,ÿEntwicklungspolitik),ÿ08.04.1976

RedeÿGeneralsekretärÿKurtÿBiedenkopf:ÿWirdÿEuropa marxistisch?,ÿ08.04.1976 PapierÿSeiteÿ1ÿbisÿ18:ÿÿ2.ÿDeutschland,ÿEuropaÿundÿdie Welt,ÿohneÿDatum ErgebnisÿderÿGruppenleiterbesprechungÿamÿ04.05.1976 [Europa],ÿ05.05.1976 AktionsprogrammÿzurÿDeutschlandpolitik,ÿ03.06.1976 DasÿgarantiertÿdasÿProgrammÿderÿCDU,ÿ04.06.1976 Wahlkampfredeÿ-ÿDeutschland,ÿEuropaÿundÿdieÿWelt, 10.06.1976

MitterandsÿAktionÿzumÿRadikalenerlass,ÿ15.06.1976 KP-KonferenzÿinÿOst-Berlin,ÿ06.07.1976 Argumentations-KartenÿMenschenrechteÿ(Entwurf), 09.07.1976 AnteilÿderÿUnionÿanÿdenÿdeutsch-polnischen Vereinbarungen,ÿ14.07.1976 DieÿSoldatenÿderÿBundeswehrÿverdienenÿunser Vertrauenÿ-ÿProÿundÿContraÿSPD/FDP,ÿ15.07.1976

DieÿVerbesserungÿvonÿGesetzenÿundÿVereinbarungen durchÿdieÿCDUÿ-ÿPolenvereinbarung,ÿ15.07.1976 NotwendigkeitÿEntwicklungshilfe,ÿ16.07.1976 PresseerklärungÿHelmutÿKohlÿ-ÿZweifelhafteÿManöverÿin derÿDeutschlandpolitik,ÿ21.07.1976 BriefÿHelmutÿKohl,ÿ23.07.1976 Frieden,ÿFreiheitÿundÿSicherheitÿfürÿDeutschland,ÿEuropa undÿdieÿWelt,ÿohneÿDatum Wahlkampfinformationÿ-ÿAbschaffungÿPrüfungsverfahren Wehrdienstverweigerer,ÿEuropa,ÿ27.07.1976

ZwischenfälleÿanÿMauerÿundÿStacheldraht,ÿ28.07.1976 BriefÿHelmutÿKohlÿNr.ÿ9,ÿ29.07.1976 Hörfunkspotsÿ-ÿFragenÿ5-7,ÿ04.08.1976

VorbereitungÿRedeÿGeneralsekretärÿzumÿMauerbau 13.08.1961,ÿ09.08.1976ÿ[DDR] AktuelleÿDeutschlandpolitik,ÿ24.08.1976 DeutschlandpolitikÿvorÿundÿnachÿderÿBundestagswahl, 30.08.1976 Dokumentationÿderÿjüngstenÿinnerdeutschenÿund deutsch-sowjetischenÿBeziehungen,ÿ15.09.1976

MaterialsammlungÿzuÿdemÿKomplexÿZurückschießenÿ(an derÿinnerdeutschenÿGrenze),ÿ16.09.1976

WelcheÿaußenpolitischenÿPrioritätenÿsindÿzuÿsetzen?, 22.09.1976 Seite:ÿ268 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

ZitateÿprominenterÿSPD-Politiker,ÿ23.09.1976 WulfÿRothenbecher:ÿVereinigungÿderÿOpferÿdes Stalinismusÿ-ÿNeueÿBroschüreÿderÿCDU:ÿPolitische GefangeneÿinÿderÿDDR,ÿ18.10.1976 UnterlagenÿzurÿDirektwahlÿdesÿEuropäischen Parlaments,ÿ10.11.1976 KontakteÿderÿGruppeÿ3,ÿ04.11.1976 GrußtelegrammÿanÿMargretÿThatcher,ÿ05.11.1976 KünftigeÿArbeitÿderÿBundesfachausschüsseÿbzw. Kommissionen,ÿ11.11.1976 FälligeÿpolitischeÿEntscheidungen,ÿ15.11.1976 KonsequenzenÿfürÿdieÿBundesrepublikÿDeutschlandÿaus ihrerÿMitgliedschaftÿimÿWeltsicherheitsratÿderÿUNO, 16.11.1976 OECD-SchelteÿfürÿdieÿdeutscheÿEntwicklungspolitikÿ- DUD-Artikel,ÿ10.12.1976 Regierungserklärungÿ-ÿAußen-ÿundÿDeutschlandpolitik (MBFR/KSZE,ÿDDR,ÿEntwicklungspolitik),ÿ21.12.1976 WahlverfahrenÿfürÿDirektwahl,ÿ22.12.1976

ÜberblickÿüberÿdieÿArbeitsvorhabenÿderÿGruppeÿ3ÿvom 26.01.1976ÿ-ÿ26.11.1976 Umfangÿinÿcm: 6 19413ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(11) 10.01.1977ÿ- AbteilungÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 29.06.1977ÿ Sicherheitspolitik VermerkeÿfürÿBundesgeschäftsstelleÿAÿbisÿZ 01.01.1977ÿ-ÿ29.06.1977 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele Außen-ÿundÿDeutschlandpolitikÿDieterÿPutz DDR-BeobachtungÿGötzÿBlumenberg A)ÿFürÿMeinhardÿAde,ÿBetreff:ÿ KritikÿundÿÄnderungsvorschlägeÿzumÿEntwurfÿdes EVP-Programmsÿ-ÿKoordinationÿderÿAnmerkungenÿaus derÿAbteilungÿPolitik,ÿ20.06.1977

B)ÿFürÿWolfgangÿBergsdorf,ÿBetreff:ÿ Parteivorsitzenden-BuchbeitragÿPerspektivenÿeiner Europapolitikÿderÿchristlich-demokratischenÿParteien, 04.03.1977 AntwortenÿdesÿParteivorsitzendenÿanÿdasÿMovimento FederalistaÿEuropeo,ÿ01.06.1977

FürÿKarl-HeinzÿBilke,ÿBetreff: DieÿArgumentationÿderÿUnionÿzurÿKSZE-Folgekonferenzÿ- VorbereitungÿeinerÿKSZE-Dokumentation,ÿ22.04.1977

FürÿEckhardÿBiechele,ÿBetreff:ÿ DDR-KalenderÿdesÿGesamtdeutschenÿInstitutes, 06.01.1977 VorläufigeÿStoffsammlungÿzumÿThemaÿProblemeÿBerlins, 08.02.1977 Auftragÿ11.03.1977:ÿMarkanteÿdeutschlandpolitische Aussagenÿaufÿdemÿ25.ÿBundesparteitagÿDüsseldorf Seite: 269ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

07.-09.03.1977,ÿ15.03.1977 AlternativenÿderÿCDUÿfürÿUiD-Dokumentationÿ- DeutschlandÿundÿOstpolitik,ÿ06.04.1977 SchreibenÿdesÿGeschäftsführersÿanÿdieÿKultusminister derÿCDU-regiertenÿLänderÿ-ÿBetreff:ÿDieÿEntwicklungÿder BeziehungÿzwischenÿderÿBundesrepublikÿDeutschland undÿderÿDeutschenÿDemokratischeÿRepublikÿ1969ÿ- 1976,ÿBerichtÿundÿDokumentationÿ,ÿherausgegebenÿvom BundesministeriumÿfürÿInnerdeutscheÿBeziehungen, Aprilÿ1977,ÿ27.05.1977 KatalogÿderÿGemeinsamkeitenÿvonÿCDUÿundÿFDP, 01.06.1977 GeschichteÿundÿpolitischerÿStandortÿderÿDDR-CDU (Ost-CDU),ÿ06.06.1977

FürÿGötzÿBlumenberg:ÿ Katalogÿost-ÿundÿdeutschlandpolitischer GemeinsamkeitenÿvonÿCDUÿundÿFDPÿgegenüberÿder SPD,ÿohneÿDatum FazitÿdesÿKatalogsÿderÿGemeinsamkeitenÿvonÿCDUÿund FDP,ÿ13.06.1977

F)ÿFürÿUlfÿFink,ÿBetreff: EntwurfÿeinerÿEntschließungÿfürÿEuropaÿfürÿden CDU-Bundesausschuss,ÿ16.05.1977 OrganisationsstrukturÿderÿCDUÿimÿBereichÿEuropapolitik, 08.06.1977 AusarbeitungÿDDR-CDUÿ(Ost-CDU)ÿundÿBegleitschreiben desÿVorsitzendenÿdazuÿanÿbefreundeteÿParteien, 20.06.1977 VergleichÿdesÿProgrammentwurfesÿderÿEVPÿ(EVP-P)ÿund desÿWahlplattformentwurfesÿderÿEG-Sozialisten (SOZ-P),ÿ24.06.1977

G)ÿFürÿHeinerÿGeißler,ÿBetreff: RedeÿGeneralsekretärÿaufÿEUJCD-Kongress,ÿMaastricht, 24.04.1977:ÿEuropa-Konzeptÿeinerÿfreiheitlichenÿund sozialenÿLebensform,ÿ18.04.1977 HerbertÿWehnerÿVorschlagÿzurÿBildungÿpermanenter KSZE-Kommissionen,ÿ12.04.1977

H)ÿFürÿGertÿHammer,ÿBetreff:ÿ Listeÿderÿausscheidenden Bundesfachausschussmitgliederÿ(Sicherheitspolitik), 26.05.1977

K)ÿFürÿPeterÿKorn ListeÿderÿCDU-Kultusminister,ÿohneÿDatum AloisÿMertesÿregtÿfolgendeÿAntwortenÿfürÿdie Interview-FragenÿNr.ÿ1ÿundÿNr.ÿ2ÿdesÿRedakteurs AndrzejÿMicewa-MicewskiÿderÿpolnischenÿZeitung TygodnikÿPowszechny,ÿKrakau,ÿan,ÿ13.06.1977

M)ÿFürÿMeinhardÿMiegel,ÿBetreff: ÄußerungenÿderÿParteienÿzuÿEuropaÿ-ÿPresseerklärung zuÿEuropa,ÿ12.01.1977 Seite:ÿ270 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

UiD-Dokumentationÿ-ÿDieÿDeutschenÿausÿdemÿOsten;ÿ3. Fassung,ÿ14.01.1977ÿ ProgrammatikÿundÿResolutionenÿderÿCDU/CSUÿseit 1967:ÿohneÿDatum 1.ÿQuellensammlung: CDU-BundesparteitagÿBerlinÿ04.-07.11.1968,ÿBerliner Programmÿ1.ÿFassung,ÿ CDU-Wahlprogrammÿ1969-1973 CDU-BundesparteitagÿMainzÿ17.-18.11.1969 ResolutionÿderÿCDU/CSUÿFraktionÿimÿDeuschen Bundestag,ÿ26.05.1970 CDU-BundesparteitagÿDüsseldorfÿ25.-27.01.1971, BerlinerÿProgrammÿ2.ÿFassung CDU-BundesparteitagÿSaarbrückenÿ4.-5.10.1974 WortlautÿderÿResolution,ÿ17.05.1972 CDU-Regierungsprogrammÿ1972 CDU-BundesparteitagÿHamburgÿ18.-20.11.1973 CDU-BundesparteitagÿMannheimÿ23.-25.06.1975, MannheimerÿErklärung Deutschland-ÿundÿOstpolitik CDU-BundesparteitagÿMannheimÿ23.-25.06.1975, Antrag:ÿNr.ÿE19ÿangenommen,ÿsieheÿProtokoll-Anhang S.11,ÿ15 CDU-BundesparteitagÿMannheimÿ23.-25.06.1975 EntwurfÿfürÿeinÿGrundsatzprogrammÿderÿCDU Deutschlandsÿvorgelegtÿvonÿder GrundsatzprogrammkommissionÿderÿCDU,ÿAprilÿ1976 CDU-Wahlprogrammÿ1976 CDU-BundesparteitagÿHannoverÿ24.-26.05.1976 AktionsprogrammÿzurÿDeutschlandpolitikÿderÿCDU 2.ÿAnalyse,ÿohneÿDatum UnterzeichnungÿeinesÿAufrufsÿzurÿErrichtungÿeines Oskar-Brüsewitz-ZentrumsÿdurchÿdenÿGeschäftsführer, 18.01.1977 ChallengesÿtoÿtheÿFutureÿofÿEurope,ÿ24.01.1977 AuftragÿausÿGruppenleitersitzung:ÿDUD-Artikelÿüberÿdie Chartaÿ77ÿCSSR,ÿ31.01.1977 Menschenrechtsverletzungenÿvorÿdie KSZE-Folgekonferenz,ÿ02.02.1977 BerichtÿüberÿdenÿBesuchÿderÿ186. Wilton-Park-Konferenz,ÿ30.01.-05.02.1977,ÿ10.02.1977 BerichtÿüberÿdieÿitalienischeÿSituationÿheute,ÿ11.02.1977 StichworteÿzuÿBerlin-Problmen,ÿ22.02.1977 DerÿVier-Mächte-Status,ÿohneÿDatum UiD-Däftsführerokumentationÿ-ÿDieÿSozialistische Internationale,ÿ25.02.1977 DUD-Artikelÿ-ÿDerÿOstenÿverletztÿdas Berliner-Abkommen,ÿ02.03.1977 Generalsekretär-Aufsatz:ÿDerÿEurokommunisusÿ-ÿGefahr fürÿEuropa,ÿ04.03.1977 20ÿJahreÿRömischeÿVerträge,ÿ23.03.1977 Deutschland-ÿundÿOstpolitik,ÿohneÿDatum

P)ÿFürÿHelmuthÿPützÿEntwürfeÿBüroÿParteivorsitzender u.a.: BesuchÿBrandtsÿ(ÿWillyÿBrandtÿ)ÿbeiÿCarterÿ(ÿJimmy Seite: 271ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Carterÿ)ÿundÿMondaleÿ(ÿWalterÿMondaleÿ),ÿ14.03.1977 TreffenÿderÿEurokommissionÿinÿMadrid,ÿ14.03.1977 VermerkÿgemäßÿWeisungÿausÿGruppenleitersitzungÿ- BürgerrechtsorganisationenÿimÿOsten,ÿ05.04.1977 PresseerklärungÿParteivorsitzenderÿzuÿZaireÿ-ÿSolidarität mitÿZaireÿundÿFrankreich,ÿohneÿDatum Antwort-EntwurfÿParteivorsitzenderÿ-ÿDieÿEinigung EuropasÿalsÿGeneralprobeÿundÿVorspielÿfürÿeine FörderationÿderÿvereintenÿNationen,ÿ28.04.1977 Umfangÿinÿcm: 6 19414ÿ -ÿ AbteilungÿPolitikÿ(12) 29.05.1978ÿ- AbteilungÿAußen-,ÿDeutschland-ÿund 26.11.1979ÿ Sicherheitspolitik Korrespondenz,ÿVermerkeÿundÿAusarbeitungen 29.05.1978ÿ-ÿ26.11.1979 Außen-ÿundÿEntwicklungspolitikÿHenningÿWegener SicherheitspolitikÿAxelÿHartmann VermerkeÿundÿAllgemeineÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a. mitÿBehörden,ÿVerbändenÿundÿEinzelpersonen

AxelÿHartmann: ProtokollÿdesÿGesprächsÿzwischenÿdemÿBotschafterÿder RepublikÿSyrienÿundÿHeinrichÿLummerÿamÿ11.08.1978, 17.08.1978 WeiterbehandlungÿThemaÿLibanon,ÿ22.08.1978 GesprächÿHelmutÿKohlÿ-ÿHafizÿalÿAssad,ÿ06.09.1978 DieterÿPutz: VorbereitungÿderÿHaushaltsredeÿHelmutÿKohlÿ- GefährdungÿdesÿBündnisses,ÿ13.09.1978 DieÿLehreÿausÿdemÿMünchnerÿAbkommenÿvom 29.09.1938,ÿ25.09.1978 KapitelÿVIÿGrundsatzprogrammÿ-ÿDeutschlandÿundÿdie Welt HenningÿWegener:ÿAnregungÿzuÿeinemÿFachkongress DeutschlandbildÿimÿAusland,ÿ24.11.1978 SPD-KritikÿamÿGrundsatzprogrammÿ-ÿTeil:ÿDeutschland inÿderÿWelt,ÿ04.12.1978

GernotÿFritz: ÄußerungenÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen BundestagÿzumÿNahenÿOsten,ÿKurzfassung,ÿ18.05.1979 AfrikapolitikÿderÿCDU/CSU,ÿKurzfassung,ÿ16.05.1979 HartmutÿNowacki:ÿGegneranalyse,ÿ22.08.1979 HenningÿWegener:ÿHaltungÿderÿCDUÿzuÿNicaragua, 09.07.1979 AbteilungÿAnalysen:ÿAußenpolitischeÿEinstellungenÿder Bundesbürger,ÿ23.11.1979

ohneÿDatum: DieterÿBlumenwitz: Kurzgutachtenÿzumÿchilenisch-argentinischen GrenzstreitÿfürÿdenÿGeneralsekretärÿderÿCDU RedeÿHeinerÿGeißler

AllgemeineÿKorrespondenzÿAÿbisÿZ Seite:ÿ272 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

A)ÿThesenhafteÿZusammenfassungÿderÿErgebnisseÿder Diskussionÿ-ÿZumÿThemaÿIslam,ÿohneÿDatum

B)ÿDieterÿBlumenwitz:ÿBerichtÿüberÿdieÿChile-Reiseÿvom 10.-21.03.1979,ÿ30.03.1979

C)ÿFürÿHenningÿWegener,ÿBetreff:ÿKommuniqueÿder BudapesterÿAußenministertagungÿdesÿOstblocksÿ- KSZE-Konferenz,ÿ22.05.1979

D)ÿDeutscheÿStiftungÿfürÿInternationaleÿEntwicklung: EntwicklungsperspektivenÿimÿsüdlichenÿAfrikaÿvom 02.-03.10.1978,ÿ22.12.1978

H)ÿFürÿRichardÿHess,ÿBetreff:ÿNicaraguaÿ-ÿIhre Nachrichten-Ausland,ÿ02.07.1979

K)ÿAmerikanischeÿPressestimmenÿNr.ÿ11,ÿ25.06.1979ÿ- 12.09.1979ÿ EberhardÿGrabitz:ÿDerÿZusammenhangÿnationaler InteressenÿinÿderÿinternationalenÿPolitik,ÿohneÿDatum WernerÿWeidenfeld:ÿEuropa-PolitikÿundÿNordatlantisches BündnisÿimÿVerhältnisÿzurÿdeutschenÿFrage,ÿohneÿDatum Kotowski:ÿDieÿnationalenÿInteressenÿderÿBundesrepublik Deutschland,ÿ29.05.1979 GiovanniÿBensi:ÿDieÿDeutscheÿFrageÿausÿderÿSichtÿder WarschauerÿPaktstaaten,ÿohneÿDatum Analyse:ÿDieÿwichtigstenÿdeutschenÿundÿausländischen ZeitschriftenÿmitÿderÿThematikÿDritteÿWelt

P)ÿPresseerklärungÿParteivorsitzenderÿzuÿden HinrichtungenÿimÿIran,ÿ21.05.1979

Sch)ÿTextÿdesÿSchreibensÿdesÿSüdafrikanischen AußenministersÿR.ÿF.ÿBothaÿanÿden UNO-GeneralsekretärÿKurtÿWaldheim,ÿ06.09.1978

V) Biedenkopf-Memorandum

W)ÿ Nahostpolitik BerichtÿüberÿdenÿKongressÿLandesverband Baden-WürttembergÿzumÿThemaÿKommunismusÿin Europa,ÿ30.03.1979 ZurÿSacheÿ-ÿTelegramm:ÿFriedenssicherungÿim ZusammenhangÿmitÿEuropa

ManfredÿWörner:ÿÿVerteidigungspolitischesÿTreffen zwischenÿCDSÿundÿCDU/CSUÿBonnÿamÿ19.-20.10.1978, 03.10.1978,ÿvgl.ÿ07-001ÿ:ÿ16058 Umfangÿinÿcm: 6 Seite: 273ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

5.2.1.2ÿSachthemen

5.2.1.2.1ÿWehrfragenÿundÿVerteidigungspolitik 2001ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilung 1958ÿ Ausarbeitungenÿ1958 WehrfragenÿJulieÿRösch MaterialienÿzurÿAtomdiskussionÿundÿzurÿWehrpolitik; CarlÿFriedrichÿvonÿWeizsäcker:ÿMitÿderÿBombeÿlebenÿ- DieÿgegenwärtigenÿAussichtenÿeinerÿBegrenzungÿder GefahrÿeinesÿAtomkrieges; FranzÿJosefÿStrauß:ÿEineÿUntersuchungÿdes Rapacki-PlanesÿundÿDieÿAttrappeÿeinerÿWehrkonzeption -ÿGedankenÿzurÿEntschließungÿderÿSPD 2005ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilungÿ-ÿAbteilungÿIII 1961ÿ-ÿ1971ÿ Politik KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ1961ÿ-ÿ1971 WehrfragenÿJulieÿRöschÿ-ÿVerteidigungspolitik KonradÿKrieger Korrespondenzÿu.a.ÿmitÿdemÿWehrpolitischenÿReferat undÿderÿArbeitsgruppeÿVerteidigung; ProtokolleÿfolgenderÿSitzungen: 26.01.1961ÿArbeitsgruppeÿVerteidigung,ÿTagesordnung u.a.: 2.ÿGründungÿeinesÿFachausschussesÿfürÿWehrpolitik 3.ÿStandÿderÿWehrgesetzgebung 5.ÿErfahrungsbericht 6.ÿBerichtÿüberÿdieÿLandesgeschäftsführerkonferenz 7.ÿTätigkeitsberichtÿdesÿwehrpolitischenÿReferenten 16.03.1961ÿArbeitsgruppeÿVerteidigung,ÿTagesordnung u.a.: 2.ÿArbeitsprogrammÿdesÿVerteidigungsausschusses 3.ÿZuordnungÿvonÿAbgeordnetenÿzuÿdenÿVerbändenÿder Bundeswehr 4.ÿErfahrungsbericht 5.ÿStandortbesuche 6.ÿWehrpolitischeÿInformationstagung 16.01.1964ÿKonstituierung,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿKonstituierungÿdesÿAusschusses 3.ÿWahlÿdesÿVorsitzendenÿGeorgÿKliesingÿundÿseiner beidenÿStellvertreterÿRolfÿNebingerÿundÿVolkerÿStarke 4.ÿReferatÿKai-UweÿvonÿHassel 5.ÿAussprache 02.04.1965,ÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿMitteilungenÿdesÿVorsitzenden 2.ÿBundestagswahlkampfÿ1965 3.ÿWehrstrafgerichtsbarkeit 16.01.1967ÿUnterausschussÿIIÿ(Bundeswehr), Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿBegrüßungÿundÿWahlÿdesÿSprechersÿEgonÿKlepsch 2.ÿBundeswehrÿundÿGewerkschaften 16.01.1967ÿUnterausschussÿIÿ(Verteidigungspolitik), Tagesordnungÿu.a.: 2.ÿMilitärischeÿLageÿOst 23.10.1967,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿKarlÿGumbel:ÿFragenÿderÿZivilverteidigung Seite:ÿ274 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

3.ÿPaulÿLücke:ÿZumÿStandÿderÿDiskussionÿumÿdieÿFrage derÿZivilverteidigungÿundÿderÿNotstandsverfassungÿin derÿGroßenÿKoalition 4.ÿErnstÿBenda:ÿFragenÿzurÿNotstandsverfassung 26.01.1968,ÿTagesordnungÿu.a.: 1.ÿAktionsprogrammÿderÿCDU 2.ÿFranzÿLenze:ÿAktuelleÿFragenÿderÿVerteidigungspolitik 16.05.1968,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿNATO 14.10.1968,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿLeoÿErnesti:ÿDieÿPersonallageÿinÿderÿBundeswehrÿund dieÿProblemeÿderÿWehrgerechtigkeit 3.ÿGerhardÿSchröder:ÿAktuelleÿverteidigungspolitische Fragen 4.ÿFragenÿderÿZivilverteidigung 10.-11.02.1969,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿWernerÿMarx:ÿAtomsperrvertrag 3.ÿWaltherÿLeislerÿKiep:ÿUSAÿundÿEuropa, sicherheitspolitischeÿAspekte 5.ÿHermannÿStahlberg:ÿDieÿjüngstenÿWehrgesetze 6.ÿLeoÿErnesti:ÿVorschauÿaufÿunerledigteÿAufgaben 16.-17.04.1970,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿWernerÿMarx:ÿDieÿaußen-ÿundÿverteidigungspolitische LageÿseitÿderÿBundestagswahl 3.ÿFriedrichÿZimmermann:ÿVerteidigungspolitikÿinÿder Opposition 5.ÿEgonÿKlepsch:ÿDieÿVerteidigungspolitischenÿLeitsätze 6.ÿBerichteÿausÿdenÿLandesausschüssen 03.-05.06.1971,ÿTagesordnungÿu.a.: 2.ÿWernerÿMarx:ÿDieÿEntwicklungÿder Berlinverhandlungen 3.ÿHermannÿStahlberg:ÿDieÿBilanzÿdesÿWeißbuchesÿ1970 4.ÿEgonÿKlepsch:ÿAktuelleÿverteidigungspolitische Probleme 5.ÿLeoÿErnesti:ÿDieÿorganisatorischeÿZusammenarbeit derÿBundesamtÿfürÿVerteidigungspolitikÿ(BAfVtdgPol) undÿderÿLandesausschussÿfürÿVerteidigungspolitik (LAfVtdgPol); Mitgliederlisten;ÿKurzfassungÿderÿVorschlägeÿzur Wehrgerechtigkeitÿvomÿ21.08.1968 Darin:ÿReferatÿKai-UweÿvonÿHasselÿanlässlichÿder KonstituierungÿdesÿBundesfachausschusses Verteidigungspolitikÿamÿ16.01.1964;ÿManfredÿWörner: WortlautÿeinerÿRundfunkanspracheÿzuÿFragenÿder Bundeswehr 2006ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilungÿ-ÿAbteilungÿIV 1963ÿ-ÿ1970ÿ Politik Korrespondenzÿ1963ÿ-ÿ1970 WehrfragenÿJulieÿRöschÿ-ÿVerteidigungspolitikÿAlex Groß Korrespondenzÿu.a.ÿbetreffendÿBerufungÿderÿständigen Gäste,ÿOrganisationÿvonÿVeranstaltungenÿund Terminabsprachen; Vermerkeÿu.a.ÿbetreffend Bundesfachausschusssitzungen,ÿTerminabsprachenÿund Seite: 275ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

BestimmungenÿderÿSoldatenlaufbahnverordnung Darin:ÿGeorgÿKliesing:ÿDieÿWehrdebatteÿimÿDeutschen Bundestag,ÿINFO-Dienstÿ02.1965 2002ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿPolitischeÿSachreferate 03.1964ÿ-ÿ04.1965ÿ Korrespondenzÿ03.1964ÿ-ÿ04.1965 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroß Korrespondenz,ÿu.a.ÿBetreff:ÿNATO-Informationsfahrten nachÿParis;ÿenthältÿauch:ÿProgrammÿundÿTeilnehmerliste 2003ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilungÿ-ÿAbteilungÿIV 04.1964ÿ-ÿ1970ÿ Politik Korrespondenzÿ04.1964ÿ-ÿ1970 WehrfragenÿJulieÿRöschÿ-ÿVerteidigungspolitikÿAlex Groß KorrespondenzÿzwischenÿReferatÿbzw. BundesfachausschussÿVerteidigungspolitikÿundÿden LandesausschüssenÿfürÿVerteidigungspolitik 2018ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilung 09.10.1964ÿ- Ausarbeitungenÿ09.10.1964ÿ-ÿ10.10.1964 10.10.1964ÿ WehrfragenÿJulieÿRösch VerteidigungspolitischerÿKongress:ÿBerichte,ÿReden,ÿvor allem:ÿ Kai-UweÿvonÿHassel:ÿSicherheitspolitik;ÿ AdolfÿHeusinger:ÿdasÿatlantischeÿBündnis;ÿ GerhardÿMöbus:ÿGeistigeÿGrundlagenÿderÿBundeswehr; HermannÿStahlberg:ÿSozialeÿProblemeÿderÿBundeswehr; HeinrichÿDraeger:ÿLandesverteidigung;ÿ GeorgÿKliesing:ÿCDU-Verteidigungspolitik;ÿ HeinrichÿKrone:ÿGesamtverteidigungÿalsÿAufgabe 2019ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilung 09.10.1964ÿ- Ausarbeitungenÿ09.10.1964ÿ-ÿ10.10.1964 10.10.1964ÿ WehrfragenÿJulieÿRösch VerteidigungspolitischerÿKongress:ÿOrganisation, Programm,ÿEinladungen 2020ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿPolitischeÿSachreferate 1968ÿ Korrespondenzÿ1968 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroß SchriftverkehrÿAÿbisÿZ,ÿu.a.ÿbetreffend Terminbekanntmachungen,ÿZusendungÿvon Ausarbeitungen,ÿWehrpolitischeÿTagungenÿundÿEinsatz vonÿReferenten 2021ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitischeÿSachreferate 1968ÿ-ÿ1969ÿ Korrespondenzÿ1968-1969 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroß KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a.ÿBetreff: Terminbekanntmachungen,ÿWehrpolitischeÿTagungen undÿEinsatzÿvonÿReferenten; enthältÿauch: SachberichtÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿInformationstagung amÿ06.06.1968ÿinÿNürnberg Darin:ÿStoffsammlungÿzuÿdenÿsicherheitspolitischen AussagenÿimÿEntwurfÿdesÿGrundsatzprogrammsÿderÿCSU 2040ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿPolitischeÿSachreferateÿ-ÿAbteilung 1968ÿ-ÿ1971ÿ Seite:ÿ276 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

IIIÿPolitik PressemitteilungenÿundÿAusarbeitungenÿ1968ÿ- 1971 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroßÿ-ÿKonradÿKrieger CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestag,ÿu.a. Pressereferat

LeoÿErnesti:ÿErgebnisseÿderÿAdorno-Kommission, 21.08.1968 ProtokollÿderÿArbeitsgruppeÿVerteidigungÿzumÿThema: Kriegsdienstverweigerungÿamÿ25.11.1986ÿund 02.12.1986 OlafÿvonÿWrangel:ÿGrundsätzeÿunserer Deutschlandpolitik,ÿ21.03.1969 WehrpolitischesÿSchwerpunktprogrammÿfürÿdieÿ6. Legislaturperiode,ÿ02.08.1969 SicherheitspolitischeÿLeitsätzeÿfürÿdieÿ6. Legislaturperiode,ÿJanuarÿ1970 KleineÿAnfragen,ÿu.a.ÿbetreffendÿWehrgerechtigkeit EgonÿKlepsch:ÿZurÿLageÿderÿBundeswehr,ÿ11.05.1970 2022ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitischeÿSachreferate 1969ÿ Korrespondenzÿ1969 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroß KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a.ÿBetreff:ÿAusarbeitungen, TerminbekanntmachungenÿundÿEinsatzÿvonÿReferenten; enthältÿauch:ÿ Bericht:ÿZivileÿVerteidigung; Entwurf:ÿGemeindeÿundÿzivileÿVerteidigung Darin:ÿBundÿrepublikanischerÿOffiziere: Aktionsprogrammÿ1969; HansÿSauerland:ÿGedankenÿzurÿdeutschenÿOstpolitik, Dezemberÿ1969; GeneralmajorÿWeber:ÿ10ÿoffeneÿBriefeÿan GeneralleutnantÿGrafÿvonÿBaudissin 2008ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitischeÿSachreferateÿ- 01.1969ÿ-ÿ07.1975ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik KorrespondenzÿundÿProtokolleÿ01.1969ÿ-ÿ07.1975 VerteidigungspolitikÿAlexÿGroßÿ-ÿAußen-, Deutschlands-ÿundÿSicherheitspolitikÿEckhard Biechele Kurzprotokollÿderÿ13.ÿSitzungÿdesÿBundesausschusses fürÿSicherheitspolitikÿderÿCDUÿamÿ11.-12.07.1975 LeitlinienÿderÿCDU:ÿVerteidigungÿalsÿTeilÿdeutscher Sicherheitspolitik SicherheitspolitischesÿProgrammÿ(ErsterÿEntwurf) 18.08.1972 LiteraturverzeichnisÿzuÿdenÿThemenbereichenÿSALT, KSZE,ÿMutualÿBalancedÿForcesÿReductionsÿ(MBFR)ÿund militärischesÿDenkenÿinÿderÿUdSSR InhaltlicherÿVergleichÿderÿPassagenÿzur SicherheitspolitikÿinÿderÿRegierungserklärungÿdes Bundeskanzlersÿvomÿ18.01.1973ÿmitÿAussagenÿund ForderungenÿderÿCDU KurzprotokolleÿderÿBundesausschusssitzungenÿdes BundesausschussesÿfürÿVerteidigungspolitikÿam Seite: 277ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

10.-11.03.1972ÿundÿamÿ14.-15.01.1972 KurzprotokolleÿderÿArbeitssitzungenÿdes BundesausschussesÿfürÿVerteidigungspolitikÿvom 24.-26.09.1971ÿundÿvomÿ20.-21.11.1971 KurzprotokollÿderÿSitzungÿdesÿBundesausschussesÿfür Verteidigungspolitikÿvomÿ03.-05.06.1971 ErgebnisprotokollÿderÿKonstituierungÿdes BundesausschussesÿfürÿVerteidigungspolitikÿam 29.-30.04.1971ÿTagesordnungÿu.a.: AufgabenÿundÿArbeitsprogramm,ÿWahlÿVorsitzenderÿund StellvertretendeÿVorsitzende Korrespondenz,ÿVermerke,ÿProgrammeÿund TagesordnungenÿderÿSitzungen 2010ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 01.1970ÿ-ÿ12.1971ÿ Korrespondenzÿ01.1970ÿ-ÿ12.1971 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger KorrespondenzÿAÿbisÿZÿReferatÿVerteidigungspolitikÿund ArbeitsgruppeÿAußen-ÿundÿVerteidigungspolitik 2011ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 03.1970ÿ-ÿ03.1971ÿ Korrespondenzÿ03.1970ÿ-ÿ03.1971 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger KorrespondenzÿAÿbisÿZ Sitzungsunterlagen,ÿProtokolle,ÿProgramme,ÿReferate, Vermerke,ÿStellungnahmenÿAÿbisÿZ,ÿAnwesenheitslisten, vorÿallem: BerichteÿüberÿdieÿwehrpolitischeÿInformationstagungen vomÿ04.-06.12.1970ÿundÿvomÿ11./12.09.1970 ReferatÿGeneralleutnantÿa.D.ÿJ.A.ÿGrafÿKielmanseggÿam 05.12.1970ÿinÿDeidesheim:ÿProblemeÿderÿeuropäischen Sicherheit StatutÿderÿCDUÿbeschlossenÿdurchÿdenÿ9. BundesparteitagÿinÿderÿPlenarsitzungÿvomÿ27.04.1960ÿin Karlsruhe 2013ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 03.1971ÿ-ÿ06.1972ÿ KorrespondenzÿundÿBerichteÿ03.1971ÿ-ÿ06.1972 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger VeranstaltungenÿEichholz:ÿEinladungen,ÿBerichte, Programme,ÿVermerke,ÿKorrespondenz,ÿvorÿallem: 11.-14.06.1972:ÿ BerichtÿüberÿdieÿFachkonferenzÿzuÿaktuellenÿFragenÿder Verteidigungspolitikÿvomÿ11.-14.06.1972ÿTagesordnung u.a.:ÿAktuelleÿProblemeÿdeutscherÿVerteidigungspolitik ausÿderÿSichtÿderÿOpposition;ÿZivilverteidigung; AngekündigteÿReformÿimÿBereichÿderÿVerteidigungÿunter demÿGesichtspunktÿderÿaugenblicklichenÿHaushaltslage derÿBundesregierung;ÿZuÿaktuellenÿProblemenÿim DeutschenÿBundestag;ÿDieÿProblematikÿder westeuropäischenÿSicherheit 02.-04.05.1971:ÿ VorläufigeÿTeilnehmerliste BerichtÿüberÿdieÿFachkonferenzÿzuÿProblemenÿder Verteidigungspolitikÿvomÿ02.-04.05.1971ÿTagesordnung u.a.:ÿInnereÿSituationÿderÿBundeswehr;ÿDas verteidigungspolitischeÿKonzeptÿderÿBundesregierung Seite:ÿ278 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

unterÿBerücksichtigungÿderÿrüstungswirtschaftlichenÿund finanziellenÿAuswirkungen;ÿZukunftsaspekteÿder strategischenÿEntwicklungÿundÿProblemeÿderÿAbrüstung Anwesenheitsliste 2014ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 05.1971ÿ-ÿ12.1972ÿ Korrespondenzÿ05.1971ÿ-ÿ12.1972 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger KorrespondenzÿAÿbisÿZ,ÿu.a.ÿBetreff: Terminbekanntmachungen,ÿArbeitskonzeptÿfürÿinnere FührungÿundÿmilitärischeÿOrdnungÿundÿNeuberufungen; enthältÿauch:ÿStatutÿderÿCDUÿvomÿ9.ÿParteitag, 27.04.1960 2015ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 07.1971ÿ-ÿ06.1972ÿ KorrespondenzÿundÿAusarbeitungenÿ07.1971ÿ- 06.1972 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger BerichteÿArbeitsgruppeÿInnereÿSicherheitÿu.a.: ThesenÿzurÿzivilenÿVerteidigung;ÿResolutionÿdesÿForums 7:ÿVerbrechensbekämpfungÿundÿinnereÿSicherheit (Krampol);ÿStellungnahmeÿzuÿdenÿThesenÿzurÿInneren Sicherheit;ÿThesenÿzurÿInnerenÿSicherheit (DeidesheimerÿEntwurf);ÿGesamtkonzeptÿÖffentliche Sicherheit;ÿInnereÿSicherheitÿII:ÿVorentwurfÿzuÿeinem Maßnahmenkatalog;ÿInnereÿSicherheit BerichteÿArbeitsgruppeÿRüstungswesenÿu.a.: ProblemeÿderÿRüstung;ÿThesenÿzumÿRüstungswesen; Rüstungswesen BerichteÿArbeitsgruppeÿInnereÿFührungÿundÿmilitärische Ordnungÿu.a.:ÿ InnereÿLageÿderÿBundeswehr,ÿSylt,ÿDezemberÿ1971; ÖffentlichkeitsarbeitÿderÿBundeswehr AusarbeitungenÿundÿBerichteÿweitererÿArbeitskreise u.a.: AusbildungÿderÿPolizeiÿfürÿdieÿVerbrechensbekämpfung; OrganisationÿderÿVerbrechensbekämpfung;ÿZur gegenwärtigenÿSituationÿderÿPolizei BeschlussprotokollÿderÿSitzungÿderÿArbeitsgruppe ÖffentlicheÿSicherheitÿimÿBundesfachausschuss ÖffentlicherÿDienstÿamÿ10.03.1971 DerÿPolizeirufÿJuliÿ1971:ÿVerbrechensbekämpfung Entwürfeÿ/ÿBerichteÿÖffentlichkeitsarbeitÿder Bundeswehr NiederschriftÿüberÿdieÿArbeitstagungÿder ArbeitsgemeinschaftÿCDU/CSUÿimÿBundesverbandÿfür denÿSelbstschutzÿamÿ29.02.ÿundÿ01.03.1971;ÿAnträge dieserÿArbeitsgemeinschaftÿanÿdenÿArbeitskreisÿzivile Verteidigung AbschriftenÿzurÿSitzungÿdesÿBundesausschussesÿfür Verteidigungspolitikÿamÿ28.04./01.05.1972ÿin Deidesheim 2016ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 07.1971ÿ-ÿ08.1972ÿ KorrespondenzÿundÿAusarbeitungenÿ07.1971ÿ- 08.1972 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger Seite: 279ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

MaterialienÿzurÿVerteidigungspolitik SicherheitspolitischesÿProgrammÿ(ErsterÿEntwurf) redigierteÿFassung AusarbeitungenÿundÿReferateÿderÿArbeitsgruppenÿu.a.: Sicherheitspolitik:ÿUnverzichtbarerÿBestandteilÿunserer Außenpolitik;ÿThesenÿzurÿzivilenÿVerteidigung; Rüstungswesen;ÿNeuordnungÿvonÿBildungÿund Ausbildung ArbeitsgruppeÿOrganisationÿderÿStreitkräfte: Politik-Gesamtstrategieÿ-ÿMilitärstrategie; VerteidigungsführungÿundÿVerteidigungstruppenÿinÿder Bundesrepublikÿ(mehrereÿFassungen); Verteidigungspolitik;ÿVorschlägeÿzuÿeiner verteidigungspolitischenÿZieldarstellungÿfürÿdieÿZeit 1973ÿundÿfolgende ArbeitsgruppeÿFürsorgeÿundÿsozialeÿFragen:ÿDieÿinnere SituationÿderÿBundeswehr;ÿKonzepte,ÿArbeitspapiere undÿStudienÿDeutscherÿBundeswehrverbandÿ(DBwV); Korrespondenz 2017ÿ -ÿ AbteilungÿIIIÿPolitik 11.1971ÿ-ÿ02.1973ÿ Korrespondenzÿ11.1971ÿ-ÿ02.1973 VerteidigungspolitikÿKonradÿKrieger Korrespondenz,ÿu.a.ÿBetreff:ÿRednereinsatz

5.2.1.2.2ÿSicherheitspolitik 2039ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 1972ÿ-ÿ1976ÿ Korrespondenzÿ1972ÿ-ÿ1976 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele KorrespondenzÿAÿbisÿJÿ(u.a.ÿbetreffendÿSendungÿvon Informationsmaterial,ÿPatentanmeldungÿvon RüstungsprojektenÿsowieÿRednereinsätze) 2038ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 1972ÿ-ÿ1976ÿ Korrespondenzÿ1972ÿ-ÿ1976 Außen-,ÿDeutschland-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ(u.a.ÿbetreffendÿÜbersendung vonÿMaterialien,ÿWaffenexport,ÿEinführungÿder 40-Stunden-WocheÿbeiÿderÿBundeswehrÿund TruppenabbauÿinÿEuropa)

Enthältÿauch: SachberichtÿderÿInformationstagungÿamÿ04.07.1975ÿin Bonn,ÿThema:ÿSicherheits-ÿundÿVerteidigungspolitik BerichtÿanlässlichÿwehrpolitischerÿInformationstagung amÿ11.04.1975,ÿThema:ÿAktuelleÿAspekteÿder Sicherheitspolitik 2042ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 1974ÿ SymposiumÿzurÿSicherheitspolitikÿam 04.-05.07.1974ÿinÿBonn Außen-,ÿDeutschlands-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele ZeitplanÿundÿAnwesenheitsliste Korrespondenz,ÿu.a.ÿbetreffendÿEinladungÿausländischer Politiker Seite:ÿ280 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

JohannesÿSteinhoff:ÿDieÿpolitischeÿundÿmilitärische StrukturÿderÿNATO GünterÿPoser:ÿAktuelleÿEntwicklungstendenzenÿder Sicherheitspolitik EgonÿKlepsch:ÿEröffnungÿundÿBegrüßung EgonÿKlepsch:ÿDieÿPolitikÿderÿWeltmächteÿundÿdie InteressenlageÿderÿStaatenÿEuropas ManfredÿWörner:ÿDerÿAuftragÿderÿBundeswehrÿ- ZusammenfassungÿundÿAusblick KurtÿBiedenkopf:ÿSicherheitspolitikÿimÿWandel

PersonaliaÿzuÿKurtÿBiedenkopf,ÿGünterÿPoser,ÿEgon Klepsch,ÿJohannesÿSteinhoffÿundÿManfredÿWörner

Enthältÿauch: PlanungÿHearingÿzurÿNeuordnungÿderÿWehrstrukturÿam 18.02.1974 2030ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 09.01.1975ÿ- SicherheitspolitischerÿKongressÿMehrÿSicherheitÿin 10.01.1975ÿ Freiheitÿamÿ09.-10.01.1975ÿinÿKoblenz Außen-,ÿDeutschlands-ÿundÿSicherheitspolitik EckhardÿBiechele Einladung,ÿProgrammÿundÿOrganisation

Referateÿ/ÿRedemanuskripte:ÿ GünterÿPoser:ÿBedrohungÿ-ÿEntspannungÿ-ÿSicherheit (ArbeitskreisÿI) WernerÿMarx:ÿBedrohungÿ-ÿEntspannungÿ-ÿSicherheit (ArbeitskreisÿI) UlrichÿdeÿMazière:ÿVerteidigungsbereitschaftÿund Wehrpflichtÿ(ArbeitskreisÿII) RomanÿHerzog:ÿVerteidigungsbereitschaftÿund Wehrpflichtÿ(ArbeitskreisÿII) LeoÿErnesti:ÿEinsatzbereitschaftÿundÿReformÿder Streitkräfteÿ(ArbeitskreisÿIII) JürgenÿBennecke:ÿEinsatzbereitschaftÿundÿReformÿder Streitkräfteÿ(ArbeitskreisÿIII) JürgenÿSchwarz:ÿWesteuropäischeÿSicherheitspolitikÿ- Konturenÿeinerÿwesteuropäischen Verteidigungsgemeinschaft BerichteÿderÿArbeitskreise

Reden: EgonÿKlepsch:ÿEröffnungsredeÿVorsitzender BundesausschussÿSicherheitspolitik HelmutÿKohl:ÿRedeÿVorsitzenderÿCDU ManfredÿWörner:ÿRedeÿVorsitzenderÿdesÿArbeitskreises VerteidigungÿderÿCDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschen Bundestag Kai-UweÿvonÿHassel:ÿRedeÿVizepräsidentÿDeutscher Bundestag 2032ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 06.1977ÿ-ÿ07.1979ÿ Korrespondenzÿ06.1977ÿ-ÿ07.1979 SicherheitspolitikÿAxelÿHartmann KorrespondenzÿAÿbisÿZ Seite: 281ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Enthältÿauch: ProtokollÿüberÿdieÿLandesfachausschusssitzungÿam 07.10.1978,ÿTagesordnungÿu.a.:ÿSicherheits-ÿund Gesellschaftspolitik,ÿFürsorgeÿundÿBetreuung,ÿBesoldung SachberichteÿundÿAusarbeitungenÿzurÿsozialenÿLageÿder Soldaten,ÿsicherheitspolitischenÿPlanungsproblemenÿund ökonomischenÿLageÿderÿSicherheitspolitikÿ(vorÿallem: InformationenÿderÿSozialdemokratischen Bundestagsfraktion:ÿSicherheitspolitische InformationstagungÿderÿSPDÿinÿBremen) InterviewÿvonÿHenryÿKissingerÿvomÿ03.02.1979ÿund vomÿ10.02.1979 Bericht:ÿWehrkundeÿoderÿFriedenserziehung 2043ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 1978ÿ SicherheitspolitischesÿForumÿSicherheitÿfürÿunsere Freiheitÿamÿ13.-14.01.1978ÿinÿKiel SicherheitspolitikÿAxelÿHartmann VorläufigesÿProgramm,ÿEinladungenÿundÿOrganisation, BerichteÿundÿKommentareÿ(Presse),ÿTonbandabschrift

HelmutÿKohl:ÿBegrüßung GerhardÿStoltenberg:ÿGrußwort FranzÿHandlos:ÿGrußwort HelmutÿKohl:ÿWasÿbedeutetÿSicherheitÿheute? ManfredÿWörner:ÿKannÿsichÿderÿWestenÿnoch verteidigen? FredÿIklé:ÿDasÿstrategischeÿVerhältnisÿzwischenÿOstÿund WestÿimÿRahmenÿderÿAbrüstungspolitik Jean-MarieÿDaillett:ÿDieÿVerteidigungÿEuropas IanÿGilmour:ÿBedrohungÿundÿVerteidigungÿdesÿWestens CarlÿDamm:ÿDieÿRüstungskontrollvereinbarung ChristophÿBertram:ÿNeueÿAnsätzeÿderÿRüstungskontrolle WilliÿWeiskirch:ÿAllgemeineÿWehrpflichtÿ- Wehrgerechtigkeitÿ-ÿWehrdienstverweigerung PaulÿKolb:ÿDasÿKonzeptÿderÿGesamtverteidigung HeinzÿVolland:ÿDieÿLageÿderÿSoldaten EdwardÿWegener:ÿZurÿmaritimenÿBedrohungÿdurchÿdie sowjetischeÿFlotte 2034ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 13.01.1978ÿ- SicherheitspolitischesÿForumÿSicherheitÿfürÿunsere 14.01.1978ÿ Freiheitÿamÿ13.-14.01.1978ÿinÿKiel OrganisationsleitungÿKarlÿSchumacher Korrespondenz,ÿEinladungen,ÿSachbericht, Dankschreiben,ÿOrganisation,ÿTechnikÿundÿVermerke Betreff:ÿSicherheitspolitischesÿForumÿSicherheitÿfür unsereÿFreiheitÿamÿ13.-14.01.1978

Enthältÿauch:ÿErgebnisprotokolleÿderÿ2.ÿ(12.11.1977) undÿ3.ÿ(12.01.1978)ÿSitzungÿBundesfachausschuss Sicherheitspolitik 2033ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 13.01.1978ÿ- SicherheitspolitischesÿForumÿSicherheitÿfürÿunsere 14.01.1978ÿ Freiheitÿamÿ13.-14.01.1978ÿinÿKiel SicherheitspolitikÿAxelÿHartmann Seite:ÿ282 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

FolgendeÿRedenÿundÿRedemanuskripte:

CarlÿDamm:ÿDieÿRüstungskontrollvereinabrungen HeinzÿVolland:ÿKritischeÿBestandsaufnahmeÿ-ÿDieÿLage derÿSoldaten FredÿIklé:ÿDasÿstrategischeÿVerhältnisÿzwischenÿOstÿund WestÿimÿRahmenÿderÿAbrüstungspolitik IanÿGilmour:ÿBedrohungÿundÿVerteidigungÿdesÿWestens FranzÿHandlos:ÿGrußwort HelmutÿKohl:ÿWasÿbedeutetÿSicherheitÿheute Jean-MarieÿDaillet:ÿDieÿVerteidigungÿEuropas WilliÿWeiskirch:ÿAllgemeineÿWehrpflichtÿ- Wehrgerechtigkeitÿ-ÿWehrdienstverweigerung WilhelmÿKolb:ÿDasÿKonzeptÿderÿGesamtverteidigung ManfredÿWörner:ÿKannÿsichÿderÿWestenÿnoch verteidigen ChristophÿBertram:ÿElementeÿdeutscherÿSicherheitÿin denÿ80erÿJahren 2044ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 1980ÿ SicherheitspolitischerÿKongressÿFreiheitÿdurch Sicherheitÿamÿ11.-12.01.1980ÿinÿBonn SicherheitspolitikÿAxelÿHartmann KorrespondenzÿbetreffendÿOrganisation,ÿBerichteÿund Kommentareÿ(Presse)

AlfredÿDregger:ÿEuropäischeÿSicherheitspolitikÿ- ideologisch,ÿökonomisch,ÿmilitärisch WilliamÿCohen:ÿDieÿZukunftÿdesÿAtlantischenÿBündnisses ManfredÿWörner:ÿDieÿZukunftÿunsererÿSicherheit PalleÿSimonsen:ÿGrußwort LoicÿBouvard:ÿGrußwort WilhelmÿKolb:ÿZivilverteidigungÿheuteÿundÿmorgen HeinerÿGeißler:ÿImÿDienstÿdesÿFriedens WilliÿWeiskirch:ÿWehrgerechtigkeitÿund Kriegsdienstverweigerung UlrichÿHantel:ÿTerritorialeÿVerteidigungÿund Reservistenkonzeption PeterÿKurtÿWürzbach:ÿBildungÿundÿAusbildungÿinÿden Streitkräften AloisÿMertes:ÿAbrüstungÿundÿRüstungskontrolleÿin Europa 2036ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 04.1982ÿ-ÿ06.1982ÿ DemonstrationÿGemeinsamÿfürÿFriedenÿund Freiheitÿamÿ05.06.1982ÿinÿBonn Sicherheitspolitik,ÿEuropa-ÿundÿEntwicklungspolitik MichaelÿAlbertÿMarkstrahler Organisation,ÿEinladungsschreiben,ÿWerbung, VorbereitungÿundÿPlanung,ÿTextentwürfeÿfürÿRedenÿund Presseerklärungen,ÿÖffentlichkeitsarbeit

Vorÿallem: EntwurfÿRedeÿWaltherÿLeislerÿKiepÿfürÿdieÿDemonstration (Begrüßung) PresseerklärungÿHeinerÿGeißler EntwurfÿRedeÿParteivorsitzender Seite: 283ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

TextÿPressekonferenzÿParteivorsitzender Demonstrationsaufruf 2037ÿ -ÿ HauptabteilungÿIIÿPolitik 05.06.1982ÿ DemonstrationÿGemeinsamÿfürÿFriedenÿund Freiheitÿamÿ05.06.1982ÿinÿBonn Sicherheitspolitik,ÿEuropa-ÿund Entwicklungspolitik:ÿMichaelÿAlbertÿMarkstrahler Programm,ÿCheckliste,ÿOrganisation,ÿTechnik,ÿPläne, KostenÿundÿÖffentlichkeitsarbeit

5.2.1.2.3ÿVertriebeneÿundÿFlüchlinge 113ÿ -ÿ Referate 1950ÿ-ÿ1954ÿ Korrespondenzÿ1950ÿ-ÿ1954 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzerÿ Korrespondenzÿu.a.:ÿ mitÿGeorgÿSchneider,ÿJakobÿKaiser,ÿJohannÿBaptistÿGradl u.a.ÿzuÿfolgendenÿThemen: Flüchtlingsfragen,ÿNotaufnahme,ÿExil-CDU,ÿThüringische Landsmannschaft enthältÿauch: EinladungenÿzuÿSitzungenÿdesÿAusschussesÿfür gesamtdeutscheÿFragenÿundÿdesÿUnterausschusses NotaufnahmeÿundÿzumÿExilparteitagÿ1950ÿundÿ1953;

Protokolle:ÿ überÿdieÿJahreshauptversammlungÿderÿLandsmannschaft ThüringenÿderÿExil-CDUÿ-ÿArbeitsgemeinschaftÿBerlinÿ- amÿ11.03.1952ÿinÿBerlin-Steglitz, überÿdieÿTagungÿderÿLandsmannschaftenÿThüringenÿam 14.10.1951ÿanlässlichÿdesÿParteitagesÿderÿExil-CDU 1951,ÿ überÿdieÿSitzungenÿdesÿVorstandesÿderÿExil-CDUÿam 07.10.1950,ÿ20.10.1950ÿundÿ10.06.1951ÿin Königswinter,ÿ KurzprotokollÿüberÿdieÿBesprechungÿBetreff: AufnahmegrundsätzeÿnachÿdemÿNotaufnahmegesetzÿim BundesministeriumÿfürÿVertriebeneÿamÿ25.09.1951

EntscheidungenÿdesÿEhrengerichtsÿderÿExil-CDU, ÜbersichtenÿüberÿdieÿParteileitungÿderÿOst-CDUÿ(Stand 01.10.1953)ÿundÿüberÿdieÿVertreterÿderÿExil-CDUÿinÿden AusschüssenÿderÿCDU/CSUÿ(Stand:ÿ1951); RedenÿvonÿJakobÿKaiserÿaufÿdemÿBundesdelegiertentag derÿDeutsch-BaltischenÿLandsmannschaftÿam 08.06.1952ÿinÿWürzburg,ÿanlässlichÿdes Schlesiertreffensÿamÿ22.06.1952ÿinÿHannover,ÿimÿRIAS amÿ01.06.1952ÿundÿimÿNWDRÿamÿ31.05.1952 114ÿ -ÿ Referate 07.1952ÿ-ÿ02.1959ÿ Protokolle,ÿEinladungenÿ07.1952ÿ-ÿ02.1959 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer RundschreibenÿdesÿReferatsÿHeimatvertriebene; EinladungenÿundÿProtokolleÿüberÿdieÿSitzungenÿdes BundesvertriebenenausschussesÿderÿCDU/CSUÿam:ÿ 12.12.1952, 28.03.1953,ÿ Seite:ÿ284 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

04.10.1954,ÿ 24.06.1955,ÿ15.12.1955,ÿ 04.07.1956,ÿ05.10.1956,ÿ 01.02.1957,ÿ04.07.1957,ÿ11.12.1957,ÿ 22.04.1958,ÿ27.06.1958,ÿ ProtokolleÿüberÿdieÿSitzungenÿderÿUnterausschüsseÿdes BundesvertriebenenausschussesÿderÿCDU/CSUÿam 03.04.1957,ÿ22.05.1957,ÿ05.02.1959; ProtokolleÿüberÿdieÿSitzungenÿdesÿUnterausschussesÿfür LastenausgleichÿdesÿBundesvertriebenenausschusses derÿCDU/CSUÿamÿ24.10.1956,ÿ10.01.1957; ProtokollÿüberÿdieÿSitzungÿdesÿUnterausschussesÿdes VertriebenenausschussesÿderÿCDU/CSUÿamÿ06.07.1954; ProtokollÿüberÿdieÿSitzungÿdesÿUnterausschussesÿfür Sowjetzonenflüchtlingeÿdes Bundesvertriebenenausschussesÿamÿ31.01.1956; MitgliederübersichtenÿBundesausschussÿfürÿVertriebene (1952)ÿundÿderÿUnterausschüsseÿfürÿLastenausgleich undÿfürÿSowjetzonenflüchtlinge; WahlprogrammÿdesÿBundesvertriebenenausschussesÿder CDU/CSUÿ1953; enthältÿauch: EinladungenÿundÿRundschreibenÿderÿThüringer LandesgruppeÿderÿExil-CDU,ÿProtokolleÿüberÿdie SitzungenÿdesÿArbeitskreisesÿderÿThüringer LandesgruppeÿderÿExil-CDUÿamÿ22.03.1956, 06.06.1956,ÿBerichtÿüberÿdasÿ3.ÿJahrestreffenÿder ThüringerÿLandesgruppeÿderÿExil-CDUÿam 24.-25.09.1955ÿinÿKönigswinter; BerichtÿüberÿdieÿBeratungenÿimÿBundestagsausschuss fürÿLastenausgleich,ÿ Ausarbeitung:ÿDieÿHauptentscheidungenÿim LastenausgleichÿvonÿHerbertÿCzaja,ÿMemorandumÿzur ErfassungÿderÿSchädenÿvonÿSowjetzonenflüchtlingenÿvon AntonÿMiller,ÿBerichtÿüberÿdenÿBesuchÿder FlüchtlingslagerÿinÿNordwestdeutschland,ÿRedeÿvon KeudellÿaufÿdemÿBundestreffenÿderÿLandsmannschaft Berlin-Mark-Brandenburgÿamÿ05.07.1953ÿin Braunschweig,ÿ ProtokollÿüberÿdenÿBesuchÿdesÿJugendlagersÿSandbostel amÿ05.-06.08.1952; KurzberichteÿdesÿLandesverbandesÿder Vertreibungsgebieteÿ(Oder/Neiße),ÿProtokollÿüberÿdie BesprechungenÿderÿDelegiertenÿdesÿLandesverbandes Oder/Neißeÿaufÿdemÿ4.ÿBundesparteitagÿHamburger 18.-22.041953, SatzungÿdesÿLandesverbandesÿderÿVertreibungsgebiete 115ÿ -ÿ Referate 01.1953ÿ-ÿ12.1955ÿ RedaktionÿUnionÿPresseÿDienstÿ01.1953ÿ-ÿ12.1955 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer,ÿGeroldÿRummler Honorarabrechnungen,ÿKorrespondenz, Verteilerberichte,ÿRechnungen AusarbeitungÿdesÿBundesÿderÿVertriebenenÿVorschläge zurÿwirtschaftlichenÿEingliederung 119ÿ -ÿ Referate 06.1954ÿ-ÿ12.1955ÿ Seite: 285ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KorrespondenzÿSCHÿbisÿZÿ06.1954ÿ-ÿ12.1955 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿSCHÿbisÿZ, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlingsangelegenheiten,ÿGewährungÿvonÿfinanziellen BeihilfenÿundÿAufbaukrediten,ÿbeiÿderÿAusstellungÿvon Flüchtlingsausweisen,ÿbeiÿderÿAnerkennungÿals Flüchtling,ÿbeimÿParteieintrittÿinÿdieÿCDU,ÿAnträgeÿauf Gleichstellung 118ÿ -ÿ Referate 06.1954ÿ-ÿ12.1955ÿ KorrespondenzÿMÿbisÿSÿ06.1954ÿ-ÿ12.1955 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿMÿbisÿS, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿundÿWohnungsangelegenheiten,ÿGewährung vonÿfinanziellenÿBeihilfenÿundÿAufbaukrediten,ÿbeiÿder AusstellungÿvonÿFlüchtlingsausweisen,ÿbeiÿder AnerkennungÿalsÿFlüchtling,ÿAnträgeÿaufÿGleichstellung 117ÿ -ÿ Referate 06.1954ÿ-ÿ12.1955ÿ KorrespondenzÿHÿbisÿLÿ06.1954ÿ-ÿ12.1955 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿHÿbisÿL, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿundÿWohnungsangelegenheiten,ÿGewährung vonÿAufbaukreditenÿundÿfinanziellenÿBeihilfen,ÿbeiÿder AusstellungÿvonÿFlüchtlingsausweisen,ÿbeiÿder AnerkennungÿalsÿFlüchtling,ÿAnträgeÿaufÿGleichstellung 116ÿ -ÿ Referate 06.1954ÿ-ÿ12.1955ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿGÿ06.1954ÿ-ÿ12.1955 Heimatvertriebene KorrespondenzÿAÿbisÿG, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿundÿWohnungsangelegenheiten, UnterstützungÿbeiÿStellenbesetzungen,ÿGewährungÿvon finanziellenÿBeihilfen,ÿbeiÿderÿAusstellungÿvon Flüchtlingsausweisen,ÿbeiÿderÿAnerkennungÿals Flüchtling 121ÿ -ÿ Referate 1955ÿ-ÿ1957ÿ KorrespondenzÿMÿbisÿSÿ1955ÿ-ÿ1957 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿMÿbisÿS,ÿ vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿundÿWohnungsangelegenheiten,ÿGewährung vonÿfinanziellenÿBeihilfenÿundÿAufbaukrediten,ÿbeiÿder Arbeitsplatzvermittlung,ÿAusstellungÿvon Flüchtlingsausweisen,ÿAnerkennungÿalsÿFlüchtling, AnträgeÿaufÿGleichstellung 120ÿ -ÿ Referate 1955ÿ-ÿ1957ÿ KorrespondenzÿHÿbisÿLÿ1955ÿ-ÿ1957 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿHÿbisÿL, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber FlüchtlingsangelegenheitenmÿGewährungÿvon Seite:ÿ286 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

finanziellenÿBeihilfenÿundÿAufbaukrediten,ÿbeiÿder Arbeitsplatzvermittlung,ÿAusstellungÿvon FlüchtlingsausweisenÿundÿAufenthaltserlaubnissen, AnträgeÿaufÿGleichstellung 124ÿ -ÿ Referate 1957ÿ-ÿ1958ÿ KorrespondenzÿHÿbisÿLÿ1957ÿ-ÿ1958 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿHÿbisÿL,ÿ vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-,ÿWohnungs-,ÿRenten-ÿund Entschädigungsangelegenheiten,ÿGewährungÿvon finanziellenÿBeihilfenÿundÿAufbaukrediten,ÿAusstellung vonÿFlüchtlingsausweisen,ÿAnerkennungÿalsÿFlüchtling, UnterstützungÿbeiÿBewerbungenÿbeiÿderÿBundeswehr 125ÿ -ÿ Referate 1957ÿ-ÿ1958ÿ KorrespondenzÿSCHÿbisÿZÿ1957ÿ-ÿ1958 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿSCHÿbisÿZ, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingen,ÿBehördenÿundÿdemÿVerband fürÿInteressenÿderÿHeimatvertriebenenÿ/ Flüchtlings-Interessen-Verbandÿgegründetÿ1948ÿe.V. überÿFlüchtlings-,ÿRenten-ÿund Entschädigungsangelegenheiten,ÿUnterstützungÿbei BewerbungenÿbeiÿderÿBundeswehr,ÿAnerkennungÿals Flüchtling,ÿAusstellungÿbeiÿFlüchtlingsausweisen 122ÿ -ÿ Referate 1957ÿ-ÿ1958ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿFÿ1957-1958 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿAÿbisÿF, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿundÿRentenangelegenheiten,ÿGewährung vonÿfinanziellenÿBeihilfen,ÿEntschädigungenÿausÿdem Lastenausgleich,ÿAnerkennungÿalsÿFlüchtling,ÿAnträge aufÿGleichstellung,ÿUnterstützungÿbeiÿBewerbungen, BerichteÿüberÿdieÿVerhältnisseÿinÿderÿDDRÿ 123ÿ -ÿ Referate 1957ÿ-ÿ1958ÿ KorrespondenzÿFÿbisÿGÿ1957ÿ-ÿ1958 HeimatvertriebeneÿHansÿPanzer KorrespondenzÿFÿbisÿG, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingenÿundÿBehördenÿüber Flüchtlings-ÿWohnungs-,ÿRenten-ÿund Entschädigungsangelegenheiten,ÿUnterstützungÿbei BewerbungenÿvorÿallemÿfürÿdieÿBundeswehr, AnerkennungÿalsÿFlüchtling,ÿAusstellungÿvon Flüchtlingsausweisen 126ÿ -ÿ AbteilungÿIVÿReferatsabteilung 1964ÿ-ÿ1967ÿ KorrespondenzÿAÿbisÿZÿ1964ÿ-ÿ1967 VertriebeneÿundÿFlüchtlingeÿGeroldÿRummler KorrespondenzÿAÿbisÿZ, vorÿallemÿmitÿFlüchtlingen,ÿFlüchtlings-ÿund VertriebenenverbändenÿundÿBehördenÿüberÿFlüchtlings-, Renten-,ÿWohnungs-ÿund Entschädigungsangelegenheiten,ÿUnterstützungÿbeiÿder Seite: 287ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Arbeitsplatzsuche,ÿEinstellungenÿvonÿSBZ-Lehrern; enthältÿauch: TätigkeitsberichtÿdesÿBezirksverbandesÿMünchenÿder UnionÿderÿVertriebenen,ÿArbeitsgemeinschaftÿderÿCSU 1947-1967,ÿÜbersichtÿAnzahlÿderÿVertriebenenÿund FlüchtlingeÿunterÿdenÿMitgliedernÿinÿdenÿeinzelnen Landesverbändenÿ(Standÿ1966),ÿAnspracheÿvonÿKai-Uwe vonÿHasselÿaufÿderÿFrühjahrstagungÿderÿVereinigten LandsmannschaftenÿMitteldeutschlandsÿamÿ15.04.1967 inÿBadÿGodesberg,ÿPressemitteilungenÿdes BundesministeriumsÿfürÿVertriebene,ÿFlüchtlingeÿund Kriegsgeschädigte

5.2.2ÿAusarbeitungenÿfürÿGremien,ÿLeitungÿundÿKongresse 1920ÿ -ÿ Außen-,ÿDeutschlandÿundÿEuropapolitikÿ1952ÿ- 1952ÿ-ÿ1954ÿ 1954 BundesgeschäftsführerÿBrunoÿHeckÿundÿStv. BundesgeschäftsführerÿKonradÿKraskeÿ AusarbeitungenÿzuÿgrundsätzlichenÿFragenÿu.a.ÿvon Schwarz-LiebermannÿvonÿWahlendorfÿund CDU/CSU-Arbeitskreis: AußenpolitikÿderÿBundesregierung ZeittafelÿderÿaußenpolitischenÿEntwicklungÿMärzÿ1945ÿ- Januarÿ1952 AufzeichnungÿüberÿeinigeÿProblemeÿundÿAlternativenÿder deutschenÿEuropapolitik,ÿ24.01.1953 Außenpolitikÿ-ÿGrundsatzreferat,ÿ14.11.1952 DeutscheÿGruppeÿderÿNEI:ÿStärkenÿundÿSchwächenÿder ChristenÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschland, 14.05.1952 StärkenÿundÿSchwächenÿderÿChristenÿaufÿdemÿGebiet derÿErziehung,ÿderÿWissenschaftÿundÿderÿKultur StärkenÿundÿSchwächenÿderÿChristenÿauf innenpolitischemÿGebiet StellungnahmenÿzumÿFragebogenÿderÿNEI,ÿSoziale SeitenÿSchumanplan

Aufzeichnungÿvomÿ24.01.1953:ÿProbleme,ÿAlternativen undÿGrundfragenÿDeutscheÿEuropapolitik,ÿFragen außenpolitischerÿCharakter,ÿHauptproblemeÿder europäisch-atlantischenÿIntegrationspolitik, innenpolitischeÿAspekteÿderÿAußenpolitik,ÿDeutschland- undÿEVG-Vertragÿ

ÄußerungenÿprominenterÿFührerÿderÿSPDÿzuÿderÿFrage DeutscherÿVerteidigungsbeitrag,ÿ03.03.1953 VertraulicherÿBerichtÿ29,ÿ30ÿundÿ35,ÿÜbersetztÿausÿdem Französischen

Enthältÿauch: CDU/CSU-FraktionÿimÿDeutschenÿBundestagÿ- ArbeitskreisÿfürÿaußenpolitischeÿFragenÿundÿFragenÿder europäischenÿSicherheit ReferateÿundÿBerichteÿu.a.:ÿ HansÿAlbrechtÿSchwarz-LiebermannÿvonÿWahlendorf: 1)ÿDeutschland,ÿFrankreichÿundÿEuropaÿvorÿder Seite:ÿ288 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Entscheidungÿ20.09.1953 2)ÿAußenpolitischeÿMaterialien 3)ÿDieÿEntwicklungÿderÿinternationalenÿLageÿinÿder Berichtsperiodeÿvomÿ10.-22.02.1954ÿundÿvom 24.02.1954-8.03.1954 4)ÿBerichtÿüberÿdieÿjüngsteÿEntwicklung 26.11.1954-05.12.1954 5)ÿDieÿBedeutungÿderÿMohammedanischenÿBruderschaft

ProtokolleÿfolgenderÿSitzungenÿdesÿArbeitskreises:

22.09.1954 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿReferatÿHansÿAlbrechtÿSchwarz-Liebermannÿvon Wahlendorf:ÿDieÿinternationaleÿEntwicklung 2.ÿZurÿGeschäftsordnung 3.ÿReferatÿHellmuthÿHeye:ÿDasÿProblemÿdesÿdeutschen Heeresÿseitÿdemÿ1.ÿWeltkrieg,ÿAusarbeitung:ÿGedanken undÿVorschlägeÿzurÿSaarpolitikÿderÿBundesregierung

05.10.1954 Tagesordnungÿu.a.: 1.ÿWalterÿHallstein:ÿVerlaufÿderÿLondonerÿKonferenz 2.ÿDiskussionÿüberÿdieÿkünftigeÿRundfunkanspracheÿvon HeinrichÿvonÿBrentano 1919ÿ -ÿ ReferatÿVerteidigungspolitikÿundÿAußenpolitik 1966ÿ-ÿ1970ÿ AusarbeitungenÿundÿBundesfachausschuss Verteidigungspolitikÿ1966-1970 Ausarbeitungen,ÿu.a.: DerÿVertrauensmannÿinÿderÿBundeswehr DasÿPetitionsrecht DerÿWehrbeauftragte

EntwurfÿProtokollÿBundesfachausschuss Verteidigungspolitik,ÿ21.10.1966 WegeÿundÿProblemeÿderÿeuropäischenÿEinigung,ÿ Nachruf:ÿGerhardÿMöbus Stellungnahme:ÿKantinenwesenÿinÿderÿBundeswehr,ÿ Lebenslauf:ÿGeneralleutnantÿHansÿSpeidel VerteidigungspolitikÿderÿCDU/CSU,ÿFebruarÿ1967

ProtokollÿBundesfachausschussÿVerteidigungspolitik: (fehltÿinÿ07-001:2004) 01.-02.12.1967,ÿTagesordnung: 1.ÿKurzreferateÿDietrichÿWagnerÿundÿPaulÿKolb: ProblemeÿderÿZivilverteidigung 2.ÿHinweiseÿaufÿdieÿbevorstehendeÿVerteidigungsdebatte 3.ÿAusspracheÿüberÿdieÿTätigkeitÿCDU-Bundesausschuss undÿdieÿöffentlicheÿArbeitÿderÿCDUÿin Verteidigungsfragen 4.ÿReferatÿWernerÿMarx:ÿMilitärpolitischeÿBemerkungen zurÿSituationÿimÿWarschauer-Pakt 5.ÿReferatÿRichardÿJaeger:ÿDieÿpolitischenÿProblemeÿim westlichenÿVerteidigungsbündnis 6.ÿReferatÿGeneralÿKielmansegg:ÿMilitärpolitische Seite: 289ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

BemerkungenÿzurÿSituationÿimÿwestlichen Verteidigungsbündnis

AusarbeitungenÿzurÿVerteidigungs-,ÿDeutschland-,ÿOst- undÿSicherheitspolitik:ÿ EntwürfeÿderÿProtokolleÿderÿAPKÿ(vgl.ÿ07-001ÿ:ÿ1919) StellungnahmeÿzumÿWahlprogrammÿderÿNPD Deutschlandpolitik,ÿWiedervereinigung, Selbstbestimmungsrechtÿ1949-1965 DeutscheÿAußenpolitikÿ1949ÿ-ÿ1969 AuswertungÿRegierungsprogrammÿderÿSPDÿ1969 Sicherheitspolitik WahlplattformenÿderÿFDPÿundÿSPDÿ23.04.1969 Deutschlandpolitikÿ1949ÿ-ÿ1969 RednerdienstÿCSUÿundÿCDUÿ06.08.1969 FlugblattÿBundestagswahlÿ1969 BerlinerÿProgrammÿundÿWahlprogramm,ÿ16.01.1970 Deutsch-SowjetischerÿVertragÿvomÿ12.08.1970

5.3ÿInnenpolitik,ÿKultur-ÿundÿBildungspolitik,ÿSport-ÿundÿKommunalpolitik sowieÿRechtspolitik

ÜberwiegendÿPressedokumente.ÿSieÿsindÿthematisch strukturiertÿundÿnachÿSachthemenÿAÿ-ÿZÿgeordnet.ÿ

5.3.1ÿInnenpolitik

5.3.1.1ÿDokumentationÿInnen-ÿundÿGesellschaftspolitik 3047ÿ -ÿ DokumentationÿArbeitsmarktpolitik 1952ÿ-ÿ1962ÿ Rundschreiben,ÿPressedokumente, Informationsmaterial,ÿvorÿallem: JahreszahlenÿzurÿArbeitsstatistikÿ1961 Bericht:ÿArbeitsmarktlageÿnurÿwenigÿverändert, 05.09.1961 Bericht:ÿArbeitsmarktÿweiterhinÿüberfordert,ÿ07.08.1961 Bericht:ÿDieÿEntwicklungÿdesÿArbeitsmarktesÿimÿJuli 1961ÿ/ÿimÿJuniÿ1961ÿ/ÿimÿMaiÿ1961ÿ/ÿimÿAprilÿ1961ÿ/ÿim Dezemberÿ1960ÿ/ÿimÿJuliÿ1960ÿ/ÿimÿMaiÿ1960ÿ/ÿimÿApril 1960ÿ/ÿimÿJanuarÿ1960ÿ/ÿimÿNovemberÿ1959ÿ/ÿim Septemberÿ1959ÿ/ÿimÿAugustÿ1959ÿ/ÿimÿMaiÿ1959ÿ/ÿim Märzÿ1959ÿ/ÿimÿFebruarÿ1959ÿ/ÿimÿOktoberÿ1958ÿ/ÿim Septemberÿ1958 Bericht:ÿNachÿlebhafterÿVermittlungstätigkeitÿdie Arbeitsreservenÿnahezuÿausgeschöpftÿ-ÿKräftebedarf nochÿetwasÿgestiegen Bericht:ÿEndeÿJanuar:ÿ1,24ÿMillionenÿArbeitslose Bericht:ÿArbeitsmarktpolitik AnalyseÿderÿwestdeutschenÿArbeitslosigkeit,ÿSeptember 1952ÿ(BundesministeriumÿfürÿArbeit) Bericht:ÿDieÿbeschäftigtenÿArbeiter,ÿAngestelltenÿund BeamtenÿinÿderÿBundesrepublikÿDeutschlandÿ1938ÿund 1951ÿ(BundesministeriumÿfürÿArbeit) Arbeitslosenversicherung: BerichtÿzurÿArbeitslosenversicherung GesetzgebungÿzurÿÄnderungÿundÿErgänzungÿdes GesetzesÿüberÿArbeitsvermittlungÿund Seite:ÿ290 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Arbeitslosenversicherung Bericht:ÿDieÿArbeitslosigkeitÿältererÿAngestellterÿals ProblemÿderÿArbeitspolitikÿinÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿundÿinÿWest-Berlin 3049ÿ -ÿ DokumentationÿBetriebsgruppen 1951ÿ-ÿ1961ÿ Vermerke,ÿBerichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Betriebsverfassungsgesetz,ÿ11.10.1952 BerichtÿzuÿGewerkschaftsfragenÿNr.ÿ5/61:ÿDie Betriebsratswahlenÿ1961 BerichtÿzuÿGewerkschaftsfragenÿNr.ÿ4/61:ÿDie KommunistenÿundÿdieÿBetriebsratswahlenÿ1961 DenkschriftÿzurÿReformÿdesÿWahlverfahrensÿzur Betriebsratswahl,ÿMaiÿ1961 Bericht:ÿBetriebsratswahlenÿ1955ÿ-ÿErgebnisseÿ- AuswertungÿZusammenfassungÿ(Dortmund-Lünen) BerichtÿzuÿGewerkschaftsfragenÿNr.ÿ4/59:ÿDie kommunistischeÿBetriebsagitation 3050ÿ -ÿ DokumentationÿBetriebsgruppen 1959ÿ Vermerke,ÿAusarbeitungen,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem:ÿ StellungnahmenÿCDU/CSUÿzuÿBetriebsgruppen, Krankenversicherungsreform,ÿMitbestimmung, Rentenreform,ÿUnterhaltshilfe,ÿFamilienpolitik, Unfallrenten ZitateÿWillyÿBrandtÿgegenÿBundeskanzlerÿAdenauer Aufstellung:ÿDieÿwichtigstenÿwirtschafts-ÿund sozialpolitischenÿGesetzeÿseitÿ1949 MaterialÿzurÿSPDÿ(Finanzierungÿ/ÿGrundsatzprogramm) Bericht:ÿWelcheÿGrundsätzeÿgeltenÿfürÿdieÿCDU/CSUÿin derÿSozialpolitik?ÿ(Krankenversicherungsreform) Bericht:ÿWahlpropagandaÿinÿdenÿBetrieben Bericht:ÿNeugestaltungÿderÿSozialordnung 3051ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1957ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿinsbesondere: IngenieurschulenÿinÿBayern: SatzungÿfürÿdieÿhöherenÿtechnischenÿLehranstaltenÿin Bayern Ingenieurschulen: AbschlußÿeinesÿStaatsvertragesÿüberÿdie VereinheitlichungÿdesÿIngenieurschulwesens, 29.10.1964 Denkschrift:ÿDerÿMangelÿanÿElektroingenieuren KurzfassungÿReferatÿMinisterialratÿKassebeer:ÿZur StudienreformÿanÿdenÿIngenieurschulenÿdesÿLandes Nordrhein-Westfalen Jugendhilfe 3052ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1958ÿ-ÿ1963ÿ Berichte,ÿKorrespondenz,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Lehrerbesoldung: VorschriftenÿundÿGesetzeÿzurÿBesoldung VergleichendeÿAufstellungÿderÿLehrerbesoldungÿinÿden Bundesländern,ÿ30.9.1963 ZweiterÿBildungsweg: BegabtenförderungÿundÿZweiterÿBildungswegÿin Seite: 291ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Nordrhein-Westfalenÿ-ÿAnspracheÿKultusministerÿWerner Schützÿamÿ23.0.1961 ReferatÿFriedrichÿArnoldÿamÿ19.0.1959:ÿMobilisierung derÿTalentreservenÿinÿeinemÿ2.ÿBildungsweg,ÿein schulisches,ÿsozialesÿundÿpolitischesÿProblem Bericht:ÿDerÿZweiteÿBildungswegÿ-ÿStandÿder EntwicklungÿinÿdenÿLändernÿderÿBundesrepublik (Reimers) 3053ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1959ÿ-ÿ1961ÿ Ausarbeitungen,ÿStellungnahmen,ÿPressedokumente, vorÿallem LeitsätzeÿfürÿdieÿKulturpolitikÿderÿCDUÿin Schleswig-Holstein,ÿ0.11.1960 WortlautÿderÿsowjetischenÿNoteÿ-ÿBonnÿinÿHitlersÿSpuren RedeÿdesÿStellvertretendenÿVorsitzendenÿdes MinisterratesÿderÿDDR,ÿHeinrichÿRau:ÿDerÿAufschwung desÿOst-West-HandelsÿimÿGeisteÿderÿKoexistenz VortragÿKultusministerÿEdoÿOsterloh (Schleswig-Holstein)ÿ09.11.1960:ÿErbeÿundÿAuftrag kulturellerÿArbeitÿinÿSchleswig-Holstein Broschüre:ÿKulturpolitikÿderÿCDUÿinÿderÿgeistigen SituationÿunsererÿZeit Broschüre:ÿDeutschesÿInstitutÿfürÿBildungÿundÿWissen: StellungnahmeÿundÿGegenvorschlagÿzumÿRahmenplan Broschüre:ÿDerÿRahmenplanÿ-ÿStellungnahmeÿdes DeutschenÿPhilologen-Verbandes Broschüre:ÿHochschulereifeÿundÿHöhereÿSchuleÿ- StellungnahmeÿzumÿRahmenplanÿdesÿDeutschen AusschussesÿfürÿdasÿErziehnungs-ÿundÿBildungswesen ReferatÿErlinghagenÿzumÿRahmenplanÿdesÿDeutschen AusschussesÿfürÿdasÿErziehungs-ÿundÿBildungswesens: DerÿgroßeÿSchulreformplan GedankenÿzumÿRahmenplanÿzurÿUmgestaltungÿund Vereinheitlichungÿdesÿallgemeinbildendenÿöffentlichen SchulwesensÿdesÿDeutschenÿAusschusses 3054ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1960ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: PlanÿzurÿNeugestaltungÿdesÿdeutschenÿSchulwesens (ArbeitsgemeinschaftÿDeutscherÿLehrerverbände) EntschließungenÿdesÿKongressesÿderÿLehrerÿund Erzieherÿ1962 RedeÿNiedersächsischerÿMinisterÿderÿFinanzenÿJanÿEilers zurÿEinbringungÿdesÿHaushaltsplansÿfürÿdas Rechnungsjahrÿ1965 Haushaltsredeÿ1965ÿdesÿBayerischenÿStaatsministersÿfür UnterrichtÿundÿKultusÿDr.ÿLudwigÿHuber ÜberblickÿüberÿdenÿEntwurfÿdesÿHaushaltsplansÿdes LandesÿNordrhein-WestfalenÿfürÿdasÿRechnungsjahr 1965 VerwaltungsabkommenÿzwischenÿBundÿundÿLändernÿzur FörderungÿvonÿWissenschaftÿundÿForschung RedeÿzurÿKulturpolitik,ÿ08.12.1963ÿ(ohneÿNamen) 3056ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1960ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Seite:ÿ292 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

AusarbeitungenÿKulturpolitischerÿAusschuss LandesverbandÿNord-Württembergÿzu bildungspolitischenÿThemen AufstellungÿRundfunkanstaltenÿmitÿIntendantenÿund Direktoren Empfehlungen,ÿEntschließungenÿundÿNachrichtenÿder WestdeutschenÿRektorenkonferenzÿ1960 3055ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 1960ÿ-ÿ1965ÿ Ausarbeitungen,ÿBerichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Bericht:ÿEntwicklungÿdesÿBildungswesensÿundÿAufgaben derÿBildungspolitik Bericht:ÿDieÿgesetzlicheÿOrdnungÿdesÿberufsbildenden Schulwesensÿ(MinisterialratÿDr.ÿScheffbuch)ÿ14.11.1963 BroschüreÿDeutscherÿIndustrie-ÿundÿHandelstag: Berufsbildungÿheuteÿundÿmorgen SoziologischeÿVoruntersuchung:ÿDerÿquantitativeÿund qualitativeÿNachwuchsbedarfÿinÿderÿindustriellen Gesellschaft BerlinerÿVorschlägeÿzumÿThemaÿBildungsplanung StatistischerÿAnhangÿzurÿHaushaltsredeÿdes StaatsministersÿfürÿUnterrichtÿundÿKultus,ÿ16.03.1965 3057ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik 01.1963ÿ-ÿ01.1966ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem:ÿ VortragÿWolfgangÿWild:ÿStrukturproblemeÿphysikalischer ForschungseinrichtungenÿanÿdeutschenÿHochschulen Ausarbeitung:ÿAusbildungÿundÿBildungÿals ZentralaufgabenÿeinesÿVolkes,ÿdasÿsichÿinÿder kommendenÿZeitÿbehauptenÿwill BerichteÿderÿRektorenÿderÿWissenschaftlichen HochschulenÿüberÿdieÿvoraussichtlichenÿAuswirkungen fehlenderÿBundesmittelÿfürÿdenÿAusbauÿder WissenschaftlichenÿHochschulenÿimÿJahreÿ1966 Kurzprotokollÿ3.ÿSitzungÿdesÿAusschussesÿfür Wissenschaft,ÿKulturpolitikÿundÿPublizistikÿ19.01.1966 BerichtÿKonferenzÿderÿWissenschaftsminister 12.-13.01.1966ÿ(AuszügeÿBerichtÿdesÿVorsitzenden Schneiderÿ/ÿDiskussionsbeitragÿStoltenbergÿzumÿThema Problemeÿderÿinternationalenÿwissenschaftlichen Zusammenarbeit) MemorandumÿüberÿdieÿBundesmittelÿfürÿdenÿAusbauÿder WissenschaftlichenÿHochschulenÿimÿJahreÿ1966 (WestdeutscheÿRektorenkonferenz) Protokollÿderÿ1.ÿSitzungÿdesÿAusschussesÿBildungswesen imÿKulturbeiratÿderÿUnionÿamÿ03.12.1965 GrundsatzerklärungÿderÿWestdeutschen Rektorenkonferenzÿ09.07.1965ÿundÿweitereÿErklärungen undÿEmpfehlungen Broschüre:ÿDieÿeuropäischeÿDimensionÿim Hochschulunterrichtÿ(EuropäischeÿBewegung) Auszügeÿaus:ÿWestdeutscheÿRektorenkonferenzÿ- Geschichte,ÿAufgaben,ÿGliederungÿ1966 3058ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿBerufsausbildung 1962ÿ-ÿ1965ÿ undÿBegabtenförderung Seite: 293ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: DGB-Berufsleistungsvergleichÿ1963ÿfürÿdie BundesrepublikÿDeutschland EntschließungÿzurÿAusbildungÿvonÿkaufmännischen FührungskräftenÿderÿmittlerenÿEbeneÿ(Bundesausschuss Betriebswirtschaft,ÿJanuarÿ1962) GewerkschaftlicheÿBeiträgeÿzuÿFragenÿderÿBerufsbildung DenkschriftÿzuÿeinemÿBerufserziehungsgesetzÿ(Kölner WirtschaftspädagogischerÿKreis) BroschüreÿmitÿDokumentation:ÿUmÿdieÿOrdnungÿder Berufsausbildung 3059ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿElternrecht 1960ÿ-ÿ1963ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Broschüre:ÿBeiträgeÿzuÿeinerÿfreiheitlichenÿOrdnungÿdes Bildungswesensÿ-ÿII:ÿDasÿElternrechtÿundÿdasÿdeutsche Bildungswesenÿ(OrdnungspolitischeÿStudie) Aufstellung:ÿElternrechtÿundÿweltanschaulicher CharakterÿderÿBildungsstättenÿinÿdenÿeinzelnenÿLändern VorschlägeÿundÿAnregungenÿderÿArbeitsgemeinschaftÿfür InternationalenÿKulturaustauschÿzurÿBildungshilfe 3060ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik, 1953ÿ-ÿ1965ÿ Erwachsenenbildungÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Erwachsenenbildung:ÿGesetze: Broschüre:ÿGrundfragenÿderÿErwachsenenbildungÿin europäischerÿSichtÿ-ÿEineÿvergleichendeÿAnalyseÿvon GutachtenÿundÿStellungnahmenÿzurÿErwachsenenbildung inÿderÿBundesrepublik,ÿDänemark,ÿFrankreich, Großbritannien,ÿÖsterreichÿundÿSchweden,ÿDezember 1962 ReferatÿAloisÿSchardt:ÿErwachsenenbildungÿim demokratischenÿStaatÿ(KulturpolitischerÿKongressÿder CDU/CSUÿinÿGelsenkrichen) Volkshochschule Erwachsenenbildung: Protokollÿüberÿdieÿa.o.ÿInstitutsversammlungÿdes InstitutsÿfürÿErwachsenenbildungÿamÿ03./04.03.1959 StellungÿderÿCDUÿzumÿElternrecht GutachtenÿdesÿDeutschenÿAusschussesÿzurÿSituation undÿAufgabeÿderÿErwachsenenbildung: StellungnahmeÿzuÿdiesemÿGutachtenÿvonÿder Bundesarbeitsgemeinschaftÿfürÿkatholische Erwachsenenbildung Fernschulen Verwaltungs-ÿundÿWirtschaftsakademien 3061ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿHochschulgesetz 1964ÿ-ÿ1965ÿ undÿHochschulreform Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Abschrift:ÿUrteilÿimÿVerwaltungsprozessÿStudentÿX gegenÿRheinischeÿFriedrich-Wilhelm-UniversitätÿBonn beimÿVerwaltungsgerichtÿKölnÿwegenÿErhebungÿvon SozialgebührenÿdurchÿdieÿUniversität ErstentwurfÿeinesÿBayerischenÿHochschulgesetzes 3062ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿHochschulreform 1960ÿ-ÿ1969ÿ Seite:ÿ294 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: VortragÿDr.ÿJosefÿHofmann:ÿDieÿRuhr-Universitätÿ-ÿIdee undÿGestaltung,ÿ15.10.1961 Broschüre:ÿGerhardÿRitterÿ-ÿDieÿKrisisÿdesÿdeutschen Universitätswesens,ÿ1960 BroschüreÿBundesministeriumÿdesÿInnern:ÿÜberfüllung derÿHochschulen,ÿ1963 BerichtÿWilhelmÿFlitner:ÿDieÿHochschulreifeÿinÿder heutigenÿSituation EntwurfÿeinesÿHochschulgesetzesÿfür Nordrhein-Westfalen TraktatÿzumÿpolitischenÿMandatÿ/ÿTraktatÿzur personellenÿStrukturÿundÿRepräsentationÿanÿder Universität ZusammenfassenderÿBerichtÿüberÿdieÿbisherigen ReformmaßnahmenÿderÿKommissionÿfürÿPrüfungs-ÿund StudienordnungenÿderÿStändigenÿKonferenzÿder KultusministerÿundÿderÿWestdeutschen Rektorenkonferenz HochschulpolitischeÿBerichteÿNr.ÿ6,ÿ5 Ausarbeitung:ÿHochschulreformÿ2.ÿTeil Reformvorschlägeÿ(vorläufigerÿEntwurf) Broschüre:ÿVorschlägeÿausÿderÿWirtschaftspraxisÿzur ReformÿdesÿwirtschaftswissenschaftlichenÿStudiums Broschüre:ÿGedankenÿzurÿHochschulreformÿ- NeugliederungÿdesÿLehrkörpers 3063ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿLehrerbildung 1961ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Kunst: -ÿDenkschrift:ÿSchwindendeÿGeltungÿderÿdeutschen Musikkultur Lehrerbesoldung: RedeÿFinanzministerÿJanÿEilers,ÿNiedersachsen,ÿzur Lehrerbildung,ÿ24.06.1964ÿ Lehrerbildung: -ÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿüberÿdieÿAusbildungÿfürÿdie LehrämterÿanÿöffentlichenÿSchulen (Lehrausbildungsgesetz),ÿOktoberÿ1963 -ÿAusstellung:ÿPädagogischeÿHochschulenÿinÿder Bundesrepublik -ÿGutachtenÿüberÿdieÿAusbildungÿderÿLehrerÿan Volksschulen,ÿ05.09.1955 Literatur: -ÿRedeÿProf.ÿDr.ÿWalterÿHöllerer:ÿLiteraturÿinÿBerlin, 30.12.1963 3064ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿPrivatschule 1960ÿ-ÿ1964ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: KulturpolitischerÿInformationsdienst:ÿRechtliche GrundlagenÿdesÿPrivatschulwesensÿinÿdenÿLändernÿder BundesrepublikÿDeutschland GesetzestexteÿeinzelnerÿLänderÿzuÿPrivatschulen ÜbersichtÿüberÿdieÿRechtsgrundlagenÿBetreff: GewährungÿvonÿstaatlichenÿZuschüssenÿan PrivatschulenÿinÿdenÿLändernÿderÿBundesrepublik,ÿStand Augustÿ1961 Seite: 295ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

StatistikÿderÿVolks-ÿundÿSonderschulenÿdesÿSaarlandes, Stichtagÿ01.05.1964 3065ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿSchulreformÿ 1960ÿ-ÿ1963ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿinsbesondere: Schulreform: BroschüreÿDeutschesÿInstitutÿfürÿBildungÿundÿWissen: EmpfehlungÿzurÿVolksschullehrerbildung Broschüre:ÿBerichtÿüberÿdasÿsechsteÿGesprächÿdes EttlingerÿKreisesÿamÿ06./07.05.1960 BremerÿPlan: Broschüre:ÿForderungÿderÿGegenwart:ÿFreiheitÿzur weltanschaulichenÿGliederungÿdesÿSchulwesensÿ- KritischeÿAnmerkungenÿzuÿgefährlichenÿBestrebungenÿin derÿSchulreform Broschüre-ÿDasÿgroßeÿÄrgernisÿ-ÿZurÿPolemikÿgegenÿden BremerÿPlanÿundÿgegenÿseineÿUrheberÿ(Dr.ÿKarl Bungardt) Ausarbeitung:ÿPlanÿzurÿNeugestaltungÿdesÿdeutschen Schulwesensÿ(ArbeitsgemeinschaftÿDeutscher Lehrerverbände) 3066ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿSchulreform 1961ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Ausarbeitung:ÿSchulenÿvonÿheuteÿ-ÿBrotÿvonÿmorgenÿ- Bestandÿ-ÿFehlbestandÿ-ÿMissstandÿ(Dr.ÿHildegard Hamm-Brücher,ÿMdL),ÿ1964 EntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿVereinheitlichungÿund OrdnungÿdesÿSchulwesens,ÿ23.01.1963 Schulverwaltungsgesetzÿvomÿ03.07.1956 Broschüre:ÿBerichtÿüberÿdasÿsechsteÿGesprächÿdes EttlingerÿKreisesÿamÿ06./07.05.1960ÿinÿEttlingen MaterialienÿzurÿSchulpflicht 3067ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿSchulreform 1966ÿ-ÿ1969ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Bericht:ÿZurÿgegenwärtigenÿSchulfrageÿin Baden-Württemberg,ÿ14.02.1966 Volksschulgesetz GesetzblätterÿeinzelnerÿLänder ErklärungÿderÿCDU-FraktionÿdesÿLandtagsÿzumÿAntrag derÿFraktionenÿderÿSPD,ÿCDUÿundÿFDPÿBetreff:ÿEntwurf einesÿGesetzesÿzurÿÄnderungÿderÿVerfassungÿfürÿdas LandÿNordrhein-Westfalen,ÿ1967ÿ(mitÿdem Gesetzentwurf) Broschüre:ÿRedeÿDr.ÿBernhardÿVogel:ÿDieÿneueÿGrund-, Haupt-ÿundÿSonderschuleÿinÿRheinland-Pfalz Broschüre:ÿAnspracheÿDr.ÿEduardÿOrthÿ02.10.1967 Bericht:ÿDieÿBemühungenÿumÿeineÿNeuordnungÿder allgemeinenÿSchulgesetzgebungÿinÿdenÿLändernÿBayern, Nordrhein-WestfalenÿundÿRheinland-Pfalz,ÿ04.03.1968 3068ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik,ÿSchulwesen 1958ÿ-ÿ1962ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Schulwesenÿallgemein: Berichtÿüberÿdieÿreligiöseÿundÿweltanschauliche GestaltungÿderÿSchulenÿinÿWestdeutschland Broschüre:ÿPhilologen-VerbandÿNordrhein-Westfalenÿ- Seite:ÿ296 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

LeitsätzeÿfürÿeineÿorganischeÿAusgestaltungÿdes gegenwärtigenÿSchulwesens AbkommenÿzwischenÿdenÿLändernÿderÿBundesrepublik zurÿVereinheitlichungÿaufÿdemÿGebieteÿdesÿSchulwesens Ausarbeitung:ÿZahlenÿdesÿSchulwesensÿundÿseiner KostenÿinÿderÿBundesrepublik GesetzÿzurÿVereinheitlichungÿundÿOrdnungÿdes Schulwesensÿ(Entwurf) Broschüre:ÿTestfallÿBremenÿ-ÿEinÿBeitragÿzumÿThema: SPDÿundÿchristlichesÿGewissenÿ(KarlÿKrammig) PlanÿzurÿNeugestaltungÿdesÿdeutschenÿSchulwesens (ArbeitsgemeinschaftÿdeutscherÿLehrerverbände) Broschüre:ÿGraphischeÿDarstellungenÿzurÿSchulsituation, 1960 Bericht:ÿLeitgedankenÿzumÿ9.ÿundÿ10.ÿSchuljahr VorschlägeÿzurÿLinderungÿvonÿNotständenÿim Schulwesenÿ(ZweitesÿEttlingerÿGespräch) Prüfungsordnungen Lehrermangelÿ-ÿLehrerbildung Schulbau 3069ÿ -ÿ DokumentationÿBildungspolitik, 1968ÿ Studententagungen VermerkeÿzuÿStudententagungenÿ1968 3071ÿ -ÿ DokumentationÿFamilienpolitik 1949ÿ-ÿ1957ÿ Ausarbeitungen,ÿReferate,ÿBerichte,ÿPressedokumente vorÿallem:ÿ unehelichesÿKind KatholischeÿKircheÿ/ÿElternrecht: ThesenÿzurÿtheologischenÿBehandlungÿder GleichberechtigungÿderÿFrau StellungnahmeÿderÿinÿdenÿFuldaerÿBischofskonferenzen vereintenÿkatholischenÿErzbischöfeÿundÿBischöfe DeutschlandsÿzurÿNeuordnungÿdesÿEhe-ÿund Familienrechts,ÿ30.01.1953 Bericht:ÿDieÿinnerfamiliareÿGleichberechtigungÿvonÿMann undÿFrauÿinÿkatholischerÿSicht GrundgedankenÿkatholischerÿStellungnahmenÿzum Familienrechtsgesetz EvangelischeÿKircheÿ/ÿElternrecht: AusführungenÿvonÿOberkirchenratÿRankeÿüberÿdas FamilienrechtÿvorÿeinemÿCDU-Arbeitskreisÿam 13.10.1952 Ausarbeitung:ÿHauptproblemeÿdesÿkünftigen Familienrechts StellungnahmeÿdesÿRatesÿderÿevangelischenÿKircheÿzu derÿFrageÿderÿAngleichungÿdesÿEhe-ÿundÿFamilienrechts anÿArtikelÿ3,ÿ2ÿGGÿ(Schumann) EntwurfÿeinesÿGesetzesÿüberÿdieÿGleichberechtigungÿvon MannÿundÿFrauÿaufÿdemÿGebieteÿdesÿBürgerlichen RechtsÿundÿüberÿdieÿWiederherstellungÿder RechtseinheitÿaufÿdemÿGebieteÿdesÿFamilienrechts (Familienrechtsgesetz) ParteiÿundÿElternrechtÿ(CDU): ArbeitskreisÿderÿCDUÿfürÿEhe-ÿundÿFamilienrecht: VorschlägeÿzumÿEhe-ÿundÿFamilienrecht Seite: 297ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

ParteiÿundÿElternrechtÿ(SPD): Bericht:ÿSPDÿundÿEheÿundÿFamilie Familienrecht Familienrechtsausschusssitzung: AusführungenÿProf.ÿDr.ÿSchumannÿ/ÿProf.ÿDr.ÿBoschÿvor einemÿCDU-Arbeitskreisÿamÿ13.10.1952 Broschüre:ÿEntwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿAnpassungÿdes FamilienrechtsÿanÿArt.ÿ3ÿAbs.ÿIIÿGGÿ(SPD) BroschüreÿdesÿDeutschenÿFrauenringsÿzum Familienrechtsgesetzÿ1952 3072ÿ -ÿ DokumentationÿFamilienpolitik 1949ÿ-ÿ1957ÿ Ausarbeitungen,ÿStellungnahmen,ÿBerichte, Pressedokumente,ÿvorÿallem: ReferateÿundÿStellungnahmenÿzumÿElternrecht: ReferatÿEngel-Hansen:ÿReformÿdesÿFamilienrechts BerichtÿüberÿdenÿArbeitskreisÿIÿderÿFraktion, UnterausschussÿFamilienrecht ReferatÿBosch:ÿDieÿReformÿdesÿFamilienrechts ReferatÿLandgraf:ÿGrundsätzlichesÿzurÿReformÿdes Familienrechts Vortragÿvomÿ15.11.ÿüberÿdasÿEntscheidungsrechtÿdes MannesÿinÿderÿEheÿundÿdemÿEltern-Kind-Verhältnis ReferatÿProf.ÿUlrichÿScheuner:ÿVerfassungsrechtliche GrundlagenÿderÿFamilienrechtsreform StellungnahmeÿdesÿDeutschenÿGewerkschaftsbundes zumÿRegierungsentwurfÿdesÿFamilienrechtsgesetz, 25.11.1952 DenkschriftÿüberÿdieÿzurÿAnpassungÿdesÿgeltenden FamilienrechtsÿanÿdenÿGrundsatzÿder GleichberechtigungÿvonÿMannÿundÿFrauÿerforderlichen Gesetzesänderungenÿ(TeilÿI,ÿIII) 3076ÿ -ÿ DokumentationÿInnenpolitik 1969ÿ Berichte,ÿPressedokumente 3078ÿ -ÿ DokumentationÿInnereÿSicherheit 1966ÿ-ÿ1972ÿ Ausarbeitungen,ÿDokumentationen,ÿvorÿallem: BeurteilungÿderÿrechtlichenÿSituationÿundÿihrer Konsequenzenÿ-ÿRadikaleÿimÿöffentlichenÿDienst?ÿ(März 1972) CDU-Dokumentation:ÿDieÿStrategieÿder Systemüberwindung,ÿ01.03.1972 DokumentationÿSozialistischeÿDeutscheÿArbeiterjugend DokumentationÿKPD,ÿStandÿJanuarÿ1971 CDU-Dokumentation:ÿDasÿWählerpotentialÿderÿNPDÿ- AnmerkungenÿüberÿdieÿZu-ÿundÿAbnahmeÿderÿNPDÿin denÿLandtagswahlenÿseitÿ1966ÿvonÿOttfriedÿHennig (BundesgeschäftsführerÿderÿCDU),ÿ11.04.1972 DeutschesÿIndustrieinstitut:ÿBerichte,ÿAnalysenÿund DokumenteÿzurÿPolitikÿ1/1966ÿ-ÿDie NationaldemokratischeÿParteiÿDeutschlandsÿ(NPD) Enthältÿauch:ÿBücherkopien 3105ÿ -ÿ DokumentationÿKrankenversicherung, 1953ÿ-ÿ1961ÿ Krankenversicherungsreformÿ Ausarbeitungen,ÿEntwürfe,ÿAnträge,ÿStellungnahmen, vorÿallem: Seite:ÿ298 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

StellungnahmeÿderÿChristlichÿSozialeÿArbeitnehmerunion zumÿReferentenentwurfÿeinesÿGesetzesÿzurÿNeuregelung desÿRechtsÿderÿSozialenÿKrankenversicherung Faltblatt:ÿLeitsätzeÿderÿKommunalpolitischen VereinigungÿderÿCDUÿfürÿdieÿOrdnungÿundÿSicherung desÿKrankenhauswesens Zahlenübersicht:ÿZehnÿJahreÿgesetzliche Krankenversicherung,ÿ12.02.1960 Broschüre:ÿErgänzteÿVorschlägeÿfürÿeineÿNeuordnung derÿsozialenÿKrankenversicherung Bericht:ÿZurÿProblematikÿderÿKostenbeteiligungÿinÿder gesetzlichenÿKrankenversicherung Sitzungsprotokollÿvomÿ15.08.1958ÿdes BundesausschussesÿfürÿSozialpolitik,ÿUnterausschuss ReformÿderÿSozialversicherung BesprechungsergebnisÿdesÿAusschussesÿReformÿder KrankenversicherungÿdesÿSozialpolitischenÿAusschusses derÿCDUÿamÿ07.10.1958:ÿLeitsätzeÿzurÿReformÿder Krankenversicherung LeitsätzeÿzurÿKrankenversicherungÿvomÿ05.10.1955 (ReformausschussÿSozialversicherung) 3107ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 1950ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: StaatsbürgerlicheÿErziehung: AnspracheÿNiedersächsischerÿKultusministerÿRichard VoigtÿvorÿderÿKonferenzÿderÿSchulräteÿund schulfachlichenÿDezernentenÿdesÿLandesÿNiedersachsen amÿ16.10.1959 AnspracheÿNiedersächsischerÿKultusministerÿRichard VoigtÿzurÿEröffnungÿderÿAmtlichenÿDirektorenkonferenz 1959,ÿ24.11.1959 PolitischeÿBildung: Broschüre:ÿEuropäischeÿErwachsenenbildungs-Konferenz -ÿBildungÿundÿAusbildungÿinÿderÿIndustriegesellschaft, 1962 BerichtÿüberÿdieÿTätigkeitÿderÿAkademieÿfürÿPolitische BildungÿimÿSommersemesterÿ1962 Bericht:ÿSiegriedÿDübelÿ-ÿDieÿAufgabeÿderÿpolitischen ErziehungÿinÿderÿfreiheitlichenÿDemokratie BeschlussÿderÿKultusminister-KonferentÿBetreff: PolitischeÿBildung,ÿ15.06.1950 VorläufigeÿRichtlinienÿfürÿdieÿpolitischeÿBildungÿund ErziehungÿinÿderÿBerlinerÿSchule,ÿ14.04.1960 PolitikÿFDP SPD-Regierungsprogramm: Bericht:ÿWerÿbezahltÿdasÿRegierungsprogrammÿder SPD?,ÿ12.05.1961 PolitikÿSPD: BerichtÿzumÿKulturpolitischenÿForumÿderÿSPDÿausÿAnlass desÿ3.ÿDeutschlandtreffensÿamÿ30.08.1963 Broschüre:ÿHansÿSchrörsÿ-ÿWasÿwillÿHerbertÿWehner? Porträts 3108ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 02.1966ÿ-ÿ03.1966ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: Seite: 299ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

HochschulgesetzÿfürÿdasÿLandÿSchleswig-Holstein (EntwurfÿderÿHochschulkommissionÿderÿJungenÿUnion undÿdesÿRCDS) BerichtÿDr.ÿLohmarÿüberÿdieÿReiseÿdesÿAusschussesÿfür Wissenschaft,ÿKulturpolitikÿundÿPublizistikÿnachÿBrüssel zuÿeinemÿBesuchÿbeiÿderÿEURATOM-Kommissionÿvom 14.-15.03.1966 RedeÿNiedersächsischerÿKultusministerÿRichard LangeheineÿimÿNiedersächsischenÿLandtagÿanlässlichÿder 2.ÿLesungÿdesÿHaushaltsplanesÿ1966ÿ-ÿEinzelplanÿdes Kultusministeriums,ÿ15.03.1966 AnspracheÿKultusministerÿRichardÿLangeheineÿzur Eröffnungÿdesÿ2.ÿBarsinghäuserÿGesprächsÿam 23.-24.02.1966 3109ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 04.1966ÿ-ÿ05.1966ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: EvangelischerÿArbeitskreisÿderÿCDU/CSU,ÿ13. Bundestagungÿ19.-22.05.1966: RedeÿKultusministerÿProf.ÿD.ÿWilhelmÿHahnÿ-ÿDie ÜberschneidungÿkirchlicherÿundÿweltlicherÿPerspektiven 21.05.1966 RedeÿBundesministerÿfürÿWissenschaftlicheÿForschung Dr.ÿGerhardÿStoltenbergÿMdBÿ-ÿMachtÿundÿBildungÿin unseremÿStaatÿ21.05.1966 RedeÿStaatsministerÿa.D.ÿDr.ÿOttoÿSchmidtÿMdBÿ- FormierungÿverantwortlicherÿGesellschaft,ÿ20.05.1966 RedeÿDr.ÿBertholdÿMartinÿMdBÿ-ÿJugendÿ-ÿBildungÿ- Staat,ÿ20.05.1966 RedeÿGerhardÿStoltenbergÿzuÿ-ÿAktuelleÿFragenÿder WissenschaftspolitikÿundÿWissenschaftsförderung, 04.05.1966 3110ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 05.1966ÿ-ÿ07.1966ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: BegrüssungsredeÿDr.ÿLudwigÿHuber,ÿStaatsministerÿfür UnterrichtÿundÿKultus,ÿzurÿTagungÿdesÿKulturbeirates derÿUnionÿamÿ24.06.1966ÿ-ÿWissenschaftÿ-ÿWirtschaftÿ- Politik AnträgeÿderÿJungenÿUnionÿHessenÿzurÿKulturpolitik Landesjugendplanÿ1966ÿ-ÿMinisterÿGrundmann:ÿMotor fürÿdieÿAufbauarbeitÿinÿdenÿaußerschulischen Lebensbereichen KurzfassungÿdesÿReferatsÿMachtÿundÿBildungÿinÿunserem Staatÿ(EvangelischerÿArbeitskreisÿderÿCDU/CSU,ÿ13. Bundestagungÿ19.-21.05.1966) 3111ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 07.1966ÿ-ÿ12.1966ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: Broschüre:ÿAusbildungsförderungÿinÿderÿBundesrepublik Broschüre:ÿDerÿdeutscheÿBildungsrat Broschüre:ÿLeitsätzeÿzurÿKulturpolitikÿCDU LandesverbandÿRheinland,ÿ16.ÿLandesparteitag SchulentwicklungsplanÿfürÿdieÿmittlerenÿundÿHöheren Seite:ÿ300 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Schulen,ÿ08.10.1963 EntwurfesÿeinesÿAusbildungsbeihilfengesetzes (CDU/CSU) PlanÿzurÿNeugestaltungÿdesÿdeutschenÿSchulwesens (ArbeitsgemeinschaftÿDeutscherÿLehrerverbände) 3112ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik 01.1967ÿ-ÿ07.1967ÿ Ausarbeitungen,ÿReden,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: AuszugÿRedeÿKultusministerÿDr.ÿLudwigÿHuberÿam 30.06.1967ÿ-ÿZumÿgegenwärtigenÿStandÿderÿSchulfrage Bericht:ÿLehrerbestandÿundÿLehrerbedarfÿ-ÿZuÿeiner neuenÿErhebungÿderÿKultusministerkonferenz StatistischeÿÜbersichtenÿzurÿHaushaltsredeÿdes StaatsministersÿfürÿUnterrichtÿundÿKultus,ÿ13.06.1967, Redeÿliegtÿbei Bericht:ÿZurÿVerwirklichungÿdesÿBürgerrechtsÿauf Bildungÿ-ÿDieÿbildungspolitischeÿProgrammatikÿdesÿ18. BundesparteitagesÿderÿFDPÿvonÿKarlÿMoersch Bericht:ÿDGB-BundestagungÿfürÿberuflicheÿBildungÿ1967 -ÿAuftragÿundÿVerantwortungÿderÿGewerkschaftenÿfür dieÿberuflicheÿBildungÿderÿArbeitnehmer DokumentationÿderÿCDU-FraktionÿdesÿLandtags:ÿDie Entstehungÿdesÿamÿ08.02.1967ÿvomÿLandtag verabschiedetenÿverfassungsänderndenÿSchulgesetzes Bericht:ÿAbiturÿmitÿ18ÿJahren 3113ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik,ÿAuswärtige 1960ÿ-ÿ1965ÿ Kulturpolitik Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: BerichteÿzurÿReformÿderÿschwedischenÿOberschule MemorandumÿüberÿdieÿTätigkeitÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿaufÿdemÿGebietÿdesÿAuslandsschulwesens Bericht:ÿAuslandsstudiumÿinÿderÿBundesrepublik Deutschland AbkommenÿzwischenÿderÿRegierungÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿundÿderÿRegierungÿderÿFranzösischen RepublikÿüberÿdieÿErrichtungÿdesÿdeutsch-französischen Jugendwerkes EntwurfÿfürÿdenÿBerichtÿüberÿdieÿ2.ÿSitzungÿdes StändigenÿGemischtenÿAusschussesÿfürÿdieÿAnwendung desÿdeutsch-belgischenÿKulturabkommensÿvom 26.-29.01.1960 3114ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik,ÿDDR-Kulturpolitik 1961ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente 3115ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik,ÿFDP-Kulturpolitik 1963ÿ-ÿ1964ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: RedeÿNiedersächsischerÿKultusministerÿDr.ÿHans MühlenfeldÿimÿNiedersächsischenÿLandtagÿanläßlichÿder 2.ÿLesungÿdesÿHaushaltsplanesÿ1964ÿ-ÿEinzelplanÿdes Kultusministeriums,ÿFebruarÿ1964 BermerkungenÿzumÿEntwurfÿdesÿKultushaushaltes (Einzelplanÿ07)ÿfürÿdasÿRechnungsjahrÿ1964 3116ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik,ÿHochschulenÿ 1959ÿ-ÿ1961ÿ Ausarbeitungen,ÿBerichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Seite: 301ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

VortragÿLordÿQuintinÿHoggÿHailshamÿ-ÿStaatÿund WissenschaftÿinÿeinerÿfreienÿGesellschaft,ÿ27.09.1961 Bericht:ÿDieÿDeutscheÿForschungsgemeinschaftÿals SelbstverwaltungsorganisationÿderÿWissenschaftÿ(Kurt Zierold) Bericht:ÿZurÿFrageÿderÿweiterenÿArbeitsfähigkeitÿdes InstitusÿfürÿZeitgeschichte Bericht:ÿDasÿKönigssteinerÿAbkommenÿzurÿFörderung desÿForschung,ÿMärzÿ1960 StaatsabkommenÿderÿLänderÿderÿBundesrepublik DeutschlandÿüberÿdieÿFinanzierungÿwissenschaftlicher Forschungseinrichtungen 3117ÿ -ÿ DokumentationÿKulturpolitik,ÿSPD-Kulturpolitik 02.1961ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: SPD-Bildungspoiltik:ÿInhaltÿderÿRichtlinien Bericht:ÿZumÿvorläufigÿengültigenÿStandÿder BildungspolitikÿderÿSPD EntwurfÿBildungspolitischeÿLeitsätzeÿderÿSPD,ÿ1963 (auchÿalsÿBroschüre) 3.ÿDeutschlandtreffenÿderÿSPDÿAugustÿ1963: KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿHeinrich Landahlÿ-ÿErwachsenenbildungÿ-ÿAuftragÿund Verantwortung KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿBrigitteÿFreyhÿ- Ausbildungsförderungÿ-ÿZieleÿundÿMittel JugendforumÿKulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferat WaldemarÿvonÿKnoeringenÿ-ÿDerÿmoralischeÿAnspruch anÿdieÿPolitik Bericht:ÿDieÿZukunftÿunsererÿHochschulen KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿCarl-Heinz Eversÿ-ÿWegeÿzurÿSchuleÿvonÿmorgen KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿKeilhack,ÿIrmaÿ- Sozialpädagogikÿheuteÿundÿmorgen KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿProf.ÿDr.ÿErnst Schütteÿ-ÿKulturpolitikÿimÿBundesstaat KulturpolitischeÿKonferenzÿSPD,ÿReferatÿEichler,ÿWilliÿ- SozialdemokratischeÿBildungspolitik KulturpolitischeÿKonferenzÿSPDÿ,ÿBegrüssungsansprache Dr.ÿDrexelius Broschüreÿzumÿ3.ÿDeutschlandtreffenÿderÿSPDÿim Augustÿ1963 3121ÿ -ÿ DokumentationÿMedienpolitik,ÿFernsehen 1960ÿ-ÿ1961ÿ Berichte,ÿPressedokumenteÿzu,ÿvorÿallem: AusarbeitungÿHans-JoachimÿHolz:ÿFernsehenÿund Erwachsenenbildung 3124ÿ -ÿ DokumentationÿMedienpolitik,ÿRundfunkÿund 1959ÿ-ÿ1962ÿ Filmförderung Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Rundfunk: Aufstellung:ÿDieÿEntwicklungÿdesÿRundfunkwesensÿin Deutschland ZeittafelÿzurÿNeuordnungÿdesÿRundfunksÿ(1951-1960) RundfunkpolitischerÿBerichtÿfürÿdieÿZeitÿvomÿ01.12.1958 -ÿ31.07.1959 Seite:ÿ302 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Broschüre:ÿKlausÿFurchnerÿ-ÿZurÿRundfunkneuordnung inÿderÿBundesrepublikÿDeutschland VergleichendeÿZusammenstellungÿdesÿdeutschen Rundfunkrechts,ÿMaiÿ1959 Film: Denkschrift:ÿErhaltungÿderÿdeutschenÿFilmproduktionÿ- NotwendigkeitÿeinesÿFilmgesetzes EntwurfÿGesetzÿzurÿFörderungÿdesÿdeutschenÿFilms 3151ÿ -ÿ DokumentationÿSozialpolitik 1955ÿ-ÿ1961ÿ Vermerke,ÿReden,ÿAusarbeitungen, Informationsmaterial,ÿvorÿallem:ÿ SozialpolitikÿderÿSPD: DokumenteÿzurÿSPD-Betriebsgruppenarbeit StellungnahmeÿzumÿWirtschafts-ÿundÿSozialplanÿderÿSPD SozialplanÿundÿWirtschaftsprogrammÿderÿSPD, 22.12.1951 Bericht:ÿDieÿWirtschafts-ÿundÿSozialpolitikÿderÿSPDÿvor denÿWahlenÿ(KritischeÿBemerkungenÿzumÿParteitagÿin Hannoverÿ21.-25.11.1960) StenographischerÿBerichtÿüberÿdenÿVortragÿvonÿProf.ÿDr. ErnstÿSchellenbergÿüberÿDieÿneueÿSozialreform, 01.11.1955 SozialpolitikÿderÿFDP: WolfgangÿMischnick:ÿWasÿnochÿzuÿtunÿistÿ-ÿGedanken ausÿeinerÿRedeÿzuÿsozialpolitischenÿFragenÿunsererÿZeit ausÿderÿSichtÿderÿFreienÿDemokraten,ÿ1961 ReferatÿHans-DietrichÿGenscherÿzurÿSozialpolitikÿauf demÿSozialpolitischenÿKongressÿderÿFDPÿSaarbrücken 03./04.08.1961 VortragÿWolfgangÿMischnick:ÿAltersvorsorge (SozialkongressÿSaarbrücken) SozialpolitikÿinÿderÿSBZÿundÿUdSSR: Analyse:ÿDieÿSowjetzonenpolitikÿundÿdie Bundesrepublik,ÿ07.10.1960 SozialpolitikÿimÿAusland SozialpolitikÿinÿderÿEuropäischen Wirtschaftsgemeinschaft: DieÿeuropäischeÿSozial-Charta 3158ÿ -ÿ DokumentationÿSport,ÿSportbeirat 1959ÿ-ÿ1970ÿ Einladungen,ÿProgramme,ÿKorrespondenz,ÿVermerke 3176ÿ -ÿ DokumentationÿVertriebenenpolitik 1961ÿ-ÿ1965ÿ Vermerke,ÿKorrespondenz,ÿInformationsmaterial,ÿvor allem: KorrespondenzÿErichÿAckermann GemeinsameÿGrundsätzeÿderÿFlüchtlingsverbändeÿfür dieÿkünftigeÿGestaltungÿderÿFlüchtlingsgesetzgebungÿ(2 Versionen) GleichstellungÿderÿSowjetzonenflüchtlingeÿmitÿden Vertriebenen.ÿ25.09.1962 3189ÿ -ÿ DokumentationÿWissenschaftspolitik 1960ÿ-ÿ1965ÿ Berichte,ÿPressedokumente,ÿvorÿallem: Aufstellung:ÿAusgabenÿdesÿBundesÿundÿderÿLänderÿfür WissenschaftÿundÿForschungÿ1948-1960 RedeÿBundesratspräsident,ÿMinisterpräsidentÿAlfons Seite: 303ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Goppelÿ(Bayern),ÿamÿ13.02.1963ÿzurÿFörderungÿder wissenschaftlichenÿForschung Broschüre:ÿJahresberichtÿ1963ÿdesÿBundesministeriums fürÿwissenschaftlicheÿForschung Aufstellung:ÿDerÿBundesforschungshaushaltÿ1962ÿbis 1964 Aufstellungen:ÿFinanzielleÿLeistungenÿdesÿBundesÿfür denÿAusbauÿderÿwissenschaftlichenÿEinrichtungenÿinÿden Rechnungsjahrenÿ1958ÿbisÿ1962ÿ(Baukostenÿohne Ersteinrichtungenÿ/ÿErsteinrichtungen) 3192ÿ -ÿ DokumentationÿWohnungspolitik 1956ÿ-ÿ1961ÿ Ausarbeitungen,ÿManuskripte,ÿPressedokumente,ÿvor allem: Broschüre:ÿGesetzÿzurÿSchaffungÿvonÿFamilienheimenÿ- VorgeschichteÿundÿEntwurfÿ(PaulÿLücke) Jahresberichtÿ1957ÿBundesministeriumÿfür Wohnungsbau BekanntgebungenÿdesÿBundesministersÿfür Wohnungsbau Jahresberichtÿ1959ÿBundesministeriumÿfür Wohnungsbau RedeÿBundesministerÿfürÿWohnungsbauÿPaulÿLückeÿvor demÿDeutschenÿBundestagÿamÿ12.11.1959 Bericht:ÿDieÿWahrheitÿüberÿdenÿLücke-Planÿ-ÿSoziales Miet-ÿundÿWohnrechtÿsichertÿHeimÿundÿWohnungÿfürÿalle Familien Broschüre:ÿWasÿbringtÿdasÿGesetzÿüberÿdenÿAbbauÿdes Wohnungszwangswirtschaft?ÿWasÿgibtÿdasÿsozialeÿMiet- undÿWohnrecht?ÿ(BundesministeriumÿfürÿWohnungsbau) Broschüre:ÿDasÿneueÿMiet-ÿundÿWohnrechtÿinÿder BundesrepublikÿDeutschland Bericht:ÿDerÿKampfÿderÿCDUÿfürÿeineÿfamiliengerechte Wohnungsbaupolitik

5.4ÿSozialpolitik

5.4.1ÿAbteilungÿSozialpolitikÿ1967ÿ-ÿ1972 19701ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(1) 05.06.1968ÿ- Ausarbeitungen,ÿVermerkeÿundÿPresseÿ05.06.1968 24.12.1970ÿ -ÿ24.12.1970 ReferatÿGesundheits-ÿundÿSozialpolitikÿHermann KerckhoffÿundÿFranzÿBentler AusarbeitungenÿundÿPresseÿzuÿdenÿThemen: Eigentumspolitik,ÿVermögensbildung,ÿSteuerreform, Kindergeld,ÿSozialerÿWohnungsbau,ÿEhescheidungsrecht KorrespondenzÿReferatÿSozialpolitikÿBetreff KrankenversicherungsreformÿundÿSozialpolitikÿderÿCDU Renten-ÿundÿSozialpolitikÿinÿanderenÿeuropäischen Staatenÿ(Italien,ÿFrankreich,ÿGroßbritannienÿund Belgien,ÿSchweiz,ÿZüricherÿZeitung)

SozialpolitikÿinÿderÿeuropäischenÿGemeinschaft AbgrenzungÿvonÿanderenÿParteienÿinÿderÿSozialpolitik (Leitfaden?) VermerkeÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreff: DarstellungÿderÿZieleÿderÿParteiÿinÿderÿSozialpolitik, Seite:ÿ304 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

30.07.1969 Drei-Stufen-PlanÿderÿFDP,ÿ23.07.1969,ÿdazuÿFDP-Plan gefährdetÿdieÿRentenÿundÿVermerkÿKarl-HeinzÿBilke Betreff:ÿKritikÿanÿdenÿFDP-Plänen,ÿ22.07.1969 19702ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(2) 27.08.1968ÿ- AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿ27.08.1968ÿ- 06.05.1971ÿ 06.05.1971 ReferatÿGesundheits-ÿundÿSozialpolitikÿHermann KerckhoffÿundÿFranzÿBentler RednerskizzeÿSchwerpunkteÿderÿSozialenÿSicherung, 13.09.1968 ProtokolleÿderÿSitzungenÿderÿEigentumskommissionÿam 27.08.1968ÿundÿ07.10.1968 ProtokolleÿderÿSitzungenÿdesÿArbeitskreises Verwaltungsreformÿ(darunterÿauchÿKonstituierungÿam 10.02.1969)

AusarbeitungenÿundÿKorrespondenzÿzuÿdenÿThemen: Krankenversicherungsreform,ÿÄnderungsvorschlägeÿzum Aktionsprogramm,ÿKrankenhausfinanzierung, Wahlkampfprogramm,ÿFlexibleÿAltersgrenze,ÿSoziale SicherungÿderÿFrau ZitatensammlungenÿzumÿThemaÿFamilie,ÿFebruarÿ1969 undÿzumÿThemaÿGesetzlicheÿAlterssicherung Stichwortkatalogÿüberÿdieÿwichtigstenÿsozialpolitischen EreignisseÿinÿderÿZeitÿvomÿDezemberÿ1970ÿbisÿMai 1971,ÿ06.05.1971

JosefÿStingl:ÿ HerausforderungÿderÿZukunft:ÿDieÿIndustriegesellschaft derÿsiebzigerÿJahre,ÿ07.03.1969 SozialpolitikÿausÿchristlichÿdemokratischerÿSicht,ÿEnde Februarÿ/ÿAnfangÿMärzÿ1969 19703ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(3) 07.02.1969ÿ- Ausarbeitungen,ÿVermerkeÿund 28.04.1971ÿ Sitzungsunterlagenÿ07.02.1969-28.04.1971 ReferatÿSozialpolitikÿGerdaÿFranzmeyerÿund GesundheitspolitikÿFranzÿBentler HelmutÿUllrich:ÿGedankenÿüber GestaltungsmöglichkeitenÿdesÿFamilienlastenausgleichs, 20.11.1969 VermerkÿBetreffÿWeiterentwicklungÿdes Familienlastenausgleichs,ÿ28.04.1971 SynopseÿvonÿVorschlägenÿzurÿMitbestimmung sechsspaltig,ÿ03.02.1970

AusarbeitungenÿundÿKorrespondenzÿzuÿdenÿThemen: MitbestimmungÿundÿReformÿderÿRentenversicherung, BerlinerÿProgrammÿ-ÿSozialpolitikÿimÿDiensteÿder Persönlichkeitsentfaltung

Mitgliederliste,ÿBerufungsschreibenÿundÿEinladungenÿzu SitzungenÿdesÿBundesausschussesÿfür Gesundheitspolitik ThesenÿzurÿKonsolidierungÿderÿgesetzlichen Seite: 305ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Rentenversicherungen,ÿ07.02.1969 19704ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(4) 03.07.1969ÿ- AusarbeitungenÿundÿKorrespondenzÿund 13.09.1972ÿ Protokolleÿ03.07.1969ÿ-ÿ13.09.1972 GruppeÿSozialpolitikÿGerdaÿLübbertÿund GesundheitspolitikÿFranzÿBentler ZweitesÿKrankenversicherungsänderungsgesetz (Entwurf),ÿ04.09.1970 GesetzÿzurÿKrankenversicherungÿfürÿLandwirte (Entwurf),ÿ20.05.1970 DUD-ArtikelÿzurÿKrankenversicherungsreform ThesenÿzurÿReformÿderÿgesetzlichen KrankenversicherungÿdesÿArbeitskreises SozialversicherungÿderÿCDAÿ-ÿArbeitsgruppe Krankenhausreform

AusarbeitungenÿundÿVeröffentlichungenÿzuÿdenÿThemen: Hausfrauenrente,ÿAlterssicherungÿderÿFrau,ÿflexible Altersgrenze,ÿFamilienpolitik,ÿMitbestimmung, Gesundheitspolitik KorrespondenzÿderÿGruppeÿIVÿGesellschaftspolitik Betreff:ÿRentenpolitikÿderÿCDU

Versprochenÿ-ÿnichtÿgehaltenÿ-ÿAufÿderÿBasisÿder ErklärungenÿderÿSPDÿvorÿderÿWahlÿ1969ÿundÿinÿder Regierungserklärung,ÿMärzÿ1972 CDU-ProgrammÿundÿseineÿVerwirklichungÿdurch CDU-InitiativenÿimÿBundestag,ÿMärzÿ1972 FormenÿderÿbetrieblichenÿAlterssicherung,ÿFebruarÿ1972 EmpfehlungenÿdesÿBundesausschussesÿfürÿSozialpolitik zurÿNeuregelungÿdesÿFamilienlastenausgleichs AufstellungÿPrioritätenÿinÿderÿSozialpolitik EinladungenÿundÿProtokolleÿzuÿSitzungenÿdes BundesausschussesÿfürÿGesundheitspolitik Gesellschafts-ÿundÿsozialpolitischesÿProgrammÿ- Änderungswünsche,ÿ13.09.1972 19705ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(5) 25.02.1970ÿ- Ausarbeitungen,ÿProtokolleÿundÿKorrespondenz 02.11.1972ÿ 25.02.1970ÿ-ÿ02.11.1972 GruppeÿSozialpolitikÿGerdaÿLübbertÿund GesundheitspolitikÿFranzÿBentler ArbeitspapierÿzumÿThemaÿKrebsvorsorgeÿfürÿFrauen, Aprilÿ1970 EinladungenÿzuÿSitzungenÿderÿUnterkommissionÿ4ÿ- Gesellschaftspolitik

ProtokollÿderÿKonstituierungÿdesÿBundesfachausschuss:ÿ ÖffentlicherÿDienstÿamÿ25.02.1970ÿund BundesausschussesÿfürÿGesundheitspolitikÿam 26.02.1970 ProtokollÿBundesausschussesÿfürÿGesundheitspolitikÿam 14.05.1970

SozialpolitischesÿAktionsprogramm,ÿ10.07.1972 EmpfehlungenÿBundesausschussÿfürÿSozialpolitikÿzur Seite:ÿ306 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

NeuregelungÿdesÿFamilienlastenausgleichs,ÿ23.09.1971 ProtokollÿundÿUnterlagenÿderÿKonstituierungÿdes BundesausschussesÿfürÿGesundheitspolitikÿam 13.06.1972 Narjes-Papierÿ-ÿZwischenÿFreiheitÿundÿGleichheitÿ- gesellschaftspolitischeÿInitiativenÿundÿAlternativenÿder CDU,ÿ19.06.1972 SynopseÿStärkenÿundÿSchwächenÿvonÿCDUÿundÿSPDÿin derÿGesellschaftspolitikÿ(5ÿSpalten),ÿ12.05.1972 Gesellschafts-ÿundÿinnenpolitischeÿSchwerpunkteÿder CDU/CSUÿinÿderÿ6.ÿLegislaturperiodeÿ(mehrere Fassungen) StellungnahmeÿdesÿBundesausschussesÿfür GesundheitspolitikÿderÿCDUÿzumÿReferentenentwurf einerÿneuenÿBundes-Pflegesatzverordnung,ÿ27.10.1972 19706ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(6) 01.06.1971ÿ- AusarbeitungenÿundÿKorrespondenz 19.11.1971ÿ 01.06.1971-19.11.1971 GruppeÿSozialpolitikÿGerdaÿLübbertÿund GesundheitspolitikÿFranzÿBentler VermerkÿKarl-HeinzÿBilkeÿBetreffÿBestandsaufnahme FormenÿbetrieblicherÿAlterssicherung,ÿ11.06.1971 SozialeÿSicherungÿderÿFrau,ÿ08.06.1971 LeitsätzeÿzurÿflexiblenÿAltersgrenze,ÿ24.05.1971 MitgliederlistenÿBundesausschussÿfürÿGesundheitspolitik undÿSozialpolitik,ÿ01.06.1971 SynopseÿvonÿVorschlägenÿzurÿflexiblenÿAltersgrenzeÿ(7 Spalten),ÿAugustÿ1971 VorstellungenÿderÿCDUÿzurÿAlterssicherung,ÿJuliÿ1971 Flugblattÿ-ÿSituationÿderÿRentnerÿ(1.ÿFassung), 05.07.1971 ProtokolleÿderÿundÿEinladungenÿzuÿSitzungenÿdes BundesausschussesÿfürÿGesundheitspolitikÿund Sozialpolitik

AusarbeitungenÿundÿKorrespondenzÿzuÿdenÿThemen: Lebensmittelrecht,ÿKrankenhausreform,ÿAlterssicherung, Mitbestimmung,ÿFamilienpolitik,ÿParagraphÿ218 19707ÿ -ÿ AbteilungÿundÿBundesfachausschussÿ(7) 08.1972ÿ-ÿ09.1972ÿ RentenplanÿderÿCDUÿ08.1972ÿ-ÿ09.1972 GruppeÿSozialpolitikÿGerdaÿLübbert BürgermeinungenÿzumÿRentenplanÿderÿCDU

5.4.2ÿAbteilungÿSozialpolitikÿ1980ÿff 19751ÿ -ÿ Sozialpolitikÿ(3) 07.02.1980ÿ- Ausarbeitungÿ02.1980ÿ-ÿ12.1980 16.12.1980ÿ WirÿstellenÿunsÿderÿNeuenÿSozialenÿFrage, WirÿerhaltenÿdenÿGenerationenvertrag, DieÿÄlterenÿnichtÿalleinÿlassenÿ(AlbertÿBurger,ÿMdB), EntwürfeÿeinerÿPresseerklärungÿdesÿGeneralsekretärs, DerÿWegÿzurÿMindestrente, AnrechnungÿvonÿZeitenÿderÿKindererziehungÿinÿder Rente, SPDÿverunsichertÿdieÿBürgerÿ, BevölkerungsentwicklungÿundÿGenerationenvertrag (ersterÿEntwurf), Seite: 307ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

KostenÿderÿNeuregelungÿderÿHinterbliebenenversorgung undÿderÿAnrechnungÿvonÿErziehungsjahrenÿ(Ruth Siebler), AufstellungÿderÿKommissionsmitglieder, 20ÿThesenÿderÿUnionÿzurÿRentenpolitik, EntwurfÿeinerÿArgu-KarteÿRentenÿ(RuthÿSiebler,ÿGerda Lübbert), StellungnahmeÿzumÿWahlprogrammÿderÿSPDÿ(Ruth Siebler), BeitragÿzumÿBerichtÿderÿBundesgeschäftsstelleÿ(Ruth Siebler), Rentenanpassungsberichtÿ1980ÿ(RuthÿSiebler), EntwurfÿeinerÿErklärungÿfürÿdasÿPräsidiumÿ(Ruth Siebler), SPDÿaufÿdemÿWegÿzurÿEinheitsrenteÿSPDÿverunsichert dieÿBürger,ÿKongressÿfürÿdieÿÄltereÿGenerationÿ(Ruth Siebler), GeburtenrückgangÿundÿArbeitsmarktÿ(RuthÿSiebler), GefahrÿeinerÿSelbstverstärkungÿdes GeburtenrückgangesÿbeiÿAnstiegÿderÿAltersquoteÿ(Ruth Siebler), GeburtenrückgangÿLebenssicherungÿ-ÿSozialerÿFriede (RuthÿSiebler), AuswirkungenÿdesÿGeburtenrückgangsÿaufÿdie Kommunalpolitikÿ(RuthÿSiebler), RedeÿHeinerÿGeißlerÿaufÿderÿzentralen BundesveranstaltungÿdesÿVerbandesÿderÿKriegs-ÿund Wehrdienstopferÿ(VdK)ÿ(Entwurf), RedeÿHeinerÿGeißlerÿaufÿdemÿParteitagÿ(RuthÿSiebler), GesprächÿmitÿdemÿPräsidiumÿdesÿVdKÿ(RuthÿSiebler), DerÿSpiegelÿzurÿArmuts-StudieÿvonÿHeinerÿGeißlerÿ(Ruth Siebler), GesprächÿzwischenÿCDUÿundÿVerbandÿder Angestellten-Krankenkassen, PräsidiumsgesprächÿmitÿdemÿVdKÿDeutschlandsÿ(Ruth Siebler), VorgesehenerÿProgrammablaufÿdesÿKongressesÿfürÿdie ÄltereÿGenerationÿ(RuthÿSiebler), BroschüreÿzumÿThemaÿRentenÿ(ersterÿNeuentwurf), AblaufÿderÿKundgebungÿderÿCDUÿAktionÿSichereÿRenten -ÿGegenÿWortbruchÿundÿWillkürÿ(RuthÿSiebler), UiD-Serie:ÿSPDÿsagtÿ-ÿrichtigÿistÿ(GerdaÿLübbert), EntwurfÿSozialpolitikÿinÿdenÿ80erÿJahrenÿ(RuthÿSiebler), FinanzlageÿderÿRentenversicherungÿ(RuthÿSiebler), UiD-Serie:ÿDemÿWählerÿsagenÿ(GerdaÿLübbert), InterviewÿmitÿHeinerÿGeißlerÿinÿderÿZeitschriftÿAÿder GewerkschaftÿTextil-Bekleidung, Frauenkongressÿ(RuthÿSiebler), SPDÿundÿFDPÿzumÿ21.ÿRentenanpassunsggesetzÿ1978 undÿdie FDPÿ1980, ÜbersichtÿüberÿpolitischeÿBewertungÿder Gesetzesänderungen, Koalitionsvereinbarungÿ-ÿRentenversicherungÿ(Ruth Siebler), AktionenÿderÿCDUÿzumÿInternationalenÿJahrÿder Seite:ÿ308 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

Behindertenÿ(RuthÿSiebler), DieÿderzeitÿanstehendenÿProblemeÿfürÿdeutsche ArbeitnehmerÿbeiÿUS-Militäreinrichtungenÿ(Ruth Siebler), ÄnderungÿderÿgesamtwirtschaftlichenÿDatenlageÿund FinanzierungÿderÿSozialenÿSicherungÿhier:ÿGesetzliche Rentenversicherungÿ(RuthÿSiebler), KolumneÿfürÿdieÿAllgemeineÿZeitungÿMainzÿ(Ruth Siebler), RentenÿDeutscherÿGewerkschaftsbundÿzuÿderÿvonÿder CDU/CSUÿdurchgeführtenÿRentenreformÿvonÿ1957:ÿDie sozialeÿGroßtatÿdesÿ20.ÿJahrhunderts, SonderdruckÿDeutschesÿÄrzteblattÿ-ÿÄrztliche MitteilungenÿBilanzÿderÿPerspektivenÿderÿSozialpolitik (HeinerÿGeißler) 19752ÿ -ÿ Sozialpolitikÿ(4) 29.06.1981ÿ- Exzerpteÿ1981 04.12.1981ÿ AbteilungsleiterÿHelmutÿStahl Juliÿ1981: MaterialienÿzumÿKongressÿderÿCDUÿamÿ16.11.1981ÿzum Thema:ÿ100ÿJahreÿSozialversicherung:ÿSkizzeÿSoziale GerechtigkeitÿoderÿSozialkrise, ProgrammentwurfÿfürÿdenÿKongressÿ Enthältÿauch:ÿVermerkÿbetreffendÿVeranstaltungÿder CDUÿzumÿ25.ÿJahrestagÿderÿEinführungÿder bruttolohnbezogenenÿdynamischenÿRente, SkizzeÿStrukturÿ-ÿGrobgliederungÿdesÿArbeitspapiers: ÖkonomieÿundÿÖkologieÿForumÿIIÿaufÿden Bundesparteitag Augustÿ1981: KarlÿArnoldÿundÿdieÿsozio-politischeÿNeuordnung,ÿKarl Arnoldÿzumÿ80.ÿGeburtstagÿ(RedeÿdesÿVorsitzendenÿder CDUÿDeutschlands,ÿHelmutÿKohl),ÿ VermerkÿbetreffendÿAufsatzÿvonÿHeinerÿGeißlerÿzum Thema:ÿKarlÿArnoldÿ-ÿDieÿCDUÿundÿdie Arbeiterbewegung,ÿ EntwurfÿeinerÿStellungnahmeÿfürÿNorbertÿBlümÿzuÿden FragenÿvonÿHelmutÿPiechowiak,ÿMünchen, ListeÿderÿTeilnehmerÿdesÿKongressesÿderÿCDUÿam 16.11.1981ÿzumÿThema:ÿ100ÿJahreÿSozialversicherung,ÿ BeitragÿdesÿGeneralsekretärsÿderÿCDU,ÿHeinerÿGeißler, MdBÿfürÿdieÿIllustrierteÿBunteÿzuÿdenÿPlänenÿdes BundesarbeitsministersÿzurÿKostendämpfungÿim Gesundheitswesenÿ(letzterÿEntwurf), SkizzeÿStruktur-GrobgliederungÿdesÿArbeitspapiers: ÖkonomieÿundÿÖkologieÿ-ÿsozialerÿFriede,ÿ VermerkÿzurÿSkizzeÿStruktur-Grobgliederungÿdes Arbeitspapiers:ÿÖkonomieÿundÿÖkologieÿ-ÿsozialer Friede, VermerkÿBetreff:ÿInteressanteÿAussagenÿausÿder öffentlichenÿInformationssitzungÿdesÿA-ÿund S-Ausschussesÿvomÿ16.06.1981 Septemberÿ1981: BeitragÿdesÿGeneralsekretärsÿderÿCDU,ÿHeinerÿGeißler zumÿSammelband:ÿKarlÿArnoldÿ-ÿDieÿCDUÿundÿdie Seite: 309ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

Arbeiterbewegung, DokumenteÿundÿMaterialienÿzuÿdenÿZiffernÿ36-47ÿdes Leitantrags, PresseerklärungÿdesÿGeneralsekretärsÿzurÿEnzyklikaÿdes PapstesÿüberÿdieÿArbeitÿ(mehrereÿEntwürfe),ÿ MehrÿMutÿzurÿPartnerschaftÿFürÿPartnerschaftÿinÿFamilie, BerufÿundÿimÿöffentlichenÿLeben:ÿCDUÿ-ÿdieÿParteiÿfür Frauen, VermerkÿzurÿDiskussionÿdesÿArbeitsbegriffsÿvonÿKurt BiedenkopfÿinÿseinenÿAnmerkungenÿzumÿ1.ÿEntwurf einesÿLeitantragesÿfürÿdenÿBundesparteitag,ÿ EntwurfÿPresseerklärungÿdesÿGeneralsekretärsÿzum Kindergeld,ÿVermerkÿüberÿStandÿderÿVorbereitungenÿdes Kongresses:ÿ100ÿJahreÿSozialversicherung,ÿ VermerkÿüberÿvorläufigesÿKongressprogramm,ÿ AntwortÿaufÿdieÿFrageÿzurÿEinführungÿvonÿLehrstühlen fürÿärztlicheÿEthikÿ(GerdaÿLübbert) Oktoberÿ1981: MaterialienÿzurÿUiD-DokumentationÿDieÿSoziale Marktwirtschaftÿerneuern: VorlageÿfürÿdieÿUiD-DokumentationÿzumÿKapitel:ÿDie SozialeÿMarktwirtschaftÿerneuernÿ(Ziffernÿ36-47ÿdes Leitantrages),ÿ StichpunkteÿzurÿPresseerklärungÿdesÿGeneralsekretärs amÿ28.10.1981ÿzumÿKapitel:ÿDieÿSozialeÿMarktwirtschaft erneuern,ÿDiskussionsbeitragÿzumÿKapitel:ÿDieÿSoziale Marktwirtschaftÿerneuern Enthältÿauch:ÿParteitagÿderÿoffenenÿDiskussion:ÿUnser LandÿbrauchtÿeinenÿneuenÿAnfangÿ(HelmutÿKohl),ÿ ArtikelÿdesÿGeneralsekretärsÿzumÿThemaÿ100ÿJahre SozialversicherungÿfürÿdasÿDeutscheÿMonatsblatt (Entwurf) Novemberÿ1981: ArtikelÿfürÿdieÿGemeinsameÿZeitungÿ(mehrere Entwürfe),ÿ EntwurfÿeinesÿDUD-ArtikelsÿdesÿGeneralsekretärs:ÿ100 JahreÿSozialversicherungÿ-ÿDemÿSozialstaatÿeineÿgute Zukunftÿsichern,ÿStellungnahmeÿzum GesundheitspolitischenÿProgrammÿfürÿHamburg,ÿ VermerkÿzurÿBewertungÿderÿbeschäftigungspolitischen VorschlägeÿdesÿDGB,ÿ AufstellungÿderÿZusammensetzungÿderÿKommission Rentenreformÿ1984, StatementÿdesÿGeneralselretärsÿvorÿdemÿBundÿjunger Unternehmerÿamÿ25.11.1981ÿzumÿThema:ÿIstÿder WohlfahrtsstaatÿamÿEnde, WaschzettelÿzurÿSitzungÿdesÿBundesfachausschuss Sozialpolitikÿamÿ26.11.1981 Dezemberÿ1981: MaterialienÿzurÿUiD-DokumentationÿWegweiserÿdes sozialenÿFortschritts:ÿ100ÿJahreÿDeutsche Sozialversicherungÿ25ÿJahreÿbruttolohnbezogene, dynamischeÿRente, Seite:ÿ310 CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signatur Laufzeit

StatementÿdesÿGeneralsekretärsÿfürÿdieÿWeltÿam Sonntag,ÿProgrammentwurfÿfürÿdieÿKlausurtagungÿder ArbeitnehmergruppeÿderÿCDU/CSU-Fraktionÿim DeutschenÿBundestagÿamÿ14.-15.01.1982,ÿ RohentwurfÿderÿKolumneÿfürÿdieÿWeltÿderÿArbeit

5.5ÿWirtschafts-,ÿFinanz-,ÿArbeitsmarktpoltik,ÿAgrar-ÿundÿForschungspoltik, Strukturpolitik,ÿUmwelt-ÿundÿEnergiepolitik,

5.5.1ÿAgrarpolitikÿundÿForschung

5.5.1.1ÿAusarbeitungenÿundÿVermerke 447/1ÿ -ÿ AusarbeitungenÿundÿVermerkeÿdesÿReferats 1971ÿ-ÿ1974ÿ Agrarpolitikÿ1971-1974ÿ AusarbeitungenÿdesÿReferatsÿAgrarpolitikÿgeordnetÿvon AÿbisÿZÿnachÿPersonen,ÿVereinigungen,ÿZeitungen, Ereignissen,ÿThemen,ÿErklärungenÿetc.,ÿu.a.: Agraranalyseÿ1969;ÿ AgrarberichtÿimÿDilemmaÿderÿEntwicklungÿ(fürÿUiD, 20.02.1974); BerichtÿAgrarpolitikÿ1974; AgrarpolitischeÿKonsequenzenÿausÿderÿWahlniederlage (ohneÿDatum); AufstellungÿStärkenÿundÿSchwächenÿvonÿCDUÿundÿSPD inÿderÿAgrarpolitik;ÿ AusführungenÿDr.ÿRainerÿBarzelÿinÿderÿagrarpolitischen Debatteÿamÿ10.03.1971;ÿ VorlageÿdesÿCDU-Bundesvorstandesÿfürÿdenÿ22. Bundesparteitag:ÿSozialesÿBaubodenrecht;ÿ HaushaltsredeÿdesÿBayerischenÿStaatsministersÿfür Ernährung,ÿLandwirtschaftÿundÿForstenÿDr.ÿHans EisenmannÿvorÿdemÿBayerischenÿLandtagÿzur VerabschiedungÿdesÿDoppelhaushaltesÿ1971-72ÿam 26.05.1971;ÿ ÜbersichtÿüberÿdieÿTätigkeitÿderÿFachausschüsseÿder BundesparteiÿvomÿParteitagÿinÿDüsseldorfÿbisÿzum ParteitagÿinÿSaarbrücken; AufstellungÿLandwirtschaftÿCDUÿ-ÿCSU; LeitlinienÿfürÿdieÿzukünftigeÿAgrarpolitikÿderÿCDU/CSU (22.08.1972); BerichtÿderÿBundesregierungÿzurÿVerbraucherpolitik (18.10.1971); HatÿdieÿBundesregierungÿihreÿagrarpolitischen Versprechungenÿeingehalten?ÿ-ÿStandpunktÿderÿCDU (ohneÿDatum); RegionaleÿAgrarpolitikÿ-ÿMinisterialdirigentÿDr.ÿv.ÿTrotha; Chronologieÿderÿwirtschafts-ÿundÿwährungspolitischen Ereignisseÿseitÿ10.1969ÿbisÿ21.07.1971; SchereÿzwischenÿKostenÿundÿPreisenÿinÿder Landwirtschaft-PolitikÿderÿBundesregierungÿ- StandpunktÿderÿCDU; ForderungenÿdesÿBerlinerÿProgramms,ÿdieÿverwirklicht sindÿbzw.ÿwegenÿÄnderungÿderÿCDU-Positionÿnicht verwirklichtÿwerden Seite: 311ÿ CDU-Bundesparteiÿÿ(07-001) Signaturÿ Laufzeitÿ

5.5.1.2ÿSachthemen 458/2ÿ -ÿ HauptabteilungÿII,ÿAbteilungÿWirtschaftspolitik, 04.07.1977ÿ- ArbeitsgruppeÿAgrarÿ-ÿEuropawahlÿ1979 11.06.1979ÿ AgrarpolitischeÿVermerke,ÿArbeits-ÿund InformationsunterlagenÿzurÿVorbereitungÿdes Europawahlkampfesÿ1979 Darin:ÿWahlanalyseÿEuropawahlÿ1979ÿin Nordrhein-Westfalen; EntwurfÿdesÿSPD-ProgrammsÿfürÿdieÿEuropawahlÿ1979; EntwürfeÿundÿResolutionenÿdesÿAusschussesÿder berufsständischenÿlandwirtschaftlichenÿOrganisationen derÿEuropäischenÿWirtschaftsgemeinschaftÿ(COPA)ÿzur EG-Erweiterung,ÿzurÿVerbesserungÿder soziostrukturellenÿRichtlinien,ÿzu LandwirtschaftsproblemenÿinÿdenÿMittelmeerregionen