Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · WEST · NORD · SÜD · www.noewi.at Nr. 11 · 17.3.2017 Starkes NÖ-Lehrlingsaufgebot fährt zu den WorldSkills nach Abu Dhabi Insgesamt neun Teilnehmer aus NÖ rittern im Oktober um die Medaillen bei den Berufsweltmeisterscha en. Seite 6 skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Wirtscha skammer Niederösterreich,

Erfolgreich integriert Die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen oder Men- schen mit Handicaps in den Arbeitsmarkt ist eine Herausfor- derung. Spezielle Initiativen helfen dabei, wie das Beispiel der Kittenberger Erlebnisgärten aus Schiltern zeigt. Seiten 4 und 5 Foto: Gerald Lechner Österreichische Post AG WZ 14Z040163 W Wirtscha Post Österreichische

Aktuell: Aktuell: Service: Branchen: Motivieren Sie Neuer Rektor der Das perfekte 1x1 NÖ Volksschulen Ihre Kunden, den New Design für alle neuen brachten wieder Handwerkerbonus University in St. Exporteure auf 12.000 „Flöhe“ zu ergreifen Pölten steht fest einen Blick auf die Piste Seite 7 Seite 12 Seite 19 Seite 25 Nr. 11 · 17.3.2017 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin

NÖWI persönlich: Fremdsprachenwettbewerb im WIFI NÖ Ehrenmedaille für Johann Vieghofer

Anlässlich seines 60. Geburts- tags erhielt Spartenobmann Johann Vieghofer (Bank und Versicherung) die Silberne Eh- renmedaille der Wirtscha skam- mer NÖ von Präsidentin Sonja Zwazl: „Johann Vieghofer gehört zu jenen, die absolut vorleben, dass Banken und Wirtscha kommunizierende Gefäße sind, wo einer den anderen braucht. Unternehmen und Banken ge- hören untrennbar zusammen. Kommerzialrat Vieghofer ist ein Zweieinhalb Tage lang stellten heuer zum ersten Mal der Be- engagierter Interessenvertreter, sich die Sprachbegabten aus werb „Deutsch als Zweitsprache“ der sich in Ruhe eine Meinung insgesamt 90 niederösterreichi- für Schüler angeboten, die als bildet und diese dann auch kon- schen Schulen im WIFI und der Flüchtlinge an niederösterreichi- sequent vertritt.“ Foto: Kraus Landesberufsschule St. Pölten schen Schulen in Sprachstart- einer fachkundigen Jury zur Beur- und Sprachfördergruppen betreut Spartenobmann Johann Viegho- 2009). Darüber hinaus war er 2006 teilung ihrer fremdsprachlichen werden. ARGE Berufsausbildung- fer ist unter anderem Mitglied bis 2015 Mitglied in der Arbeitsge- Kompetenz. Vorsitzender Johann Ostermann im Finanzausschuss (seit 2011), meinscha Berufsausbildung. Native Speaker, Universitäts- (Bild rechts) und der Amtsführen- Mitglied der Spartenkonferenz Derzeit ist er Geschä sleiter der professoren, Direktoren und Leh- de Präsident des Landesschulrates Bank und Versicherung (seit 2006), Raiff eisenbank Mittleres Most- rer beurteilten als Mitglieder der für NÖ Johann Heuras (Bild Obmann der Sparte (seit 2011), viertel, Aufsichtsrats-Vizepräsi- Jury die Kenntnisse der Teilneh- links, 1.v.l.) waren von den Lei- Mitglied des Wirtscha sparla- dent der Raiff eisenlandesbank mer in insgesamt 20 Sprachkate- stungen begeistert. ments (seit 2009) und Mitglied NÖ AG und Präsident der Volks- gorien. Als neues Projekt wurde Fotos: Landesschulrat NÖ des Erweiterten Präsidiums (seit wirtscha lichen Gesellscha NÖ.

„Aus dem Inhalt Thema Wirtscha & Arbeit im Dialog 11 Holzheizungen u. Solaranlagen 16 Branchen Neuer Rektor für die NDU 12 Förderung für die thermische Erfolgreiche Job-Integration 4 - 5 12.000 glückliche „Pistenflöhe“ 25 Gebäude-Sanierung und Tag des high tec Lehrlings 26 Niederösterreich Österreich Photovoltaikanlagen 17 Gewerbe & Handwerk 27 Gemeinsam sicher mit UECC-Tagung: Verkehr hat Starke NÖ-Vertretung oberste Priorität 18 Handel 28 der Wirtscha 13 bei den WorldSkills 6 Exportbeispiel: Taschen Rossi 19 Industrie 30 Digitale Kompetenz der Der Handwerkerbonus bringt‘s 7 Das 1 x 1 für Neu-Exporteure 19 Transport & Verkehr 32 Metalltechnische Industrie NÖ Kleinbetriebe stärken 13 Erfolgreich mit dem WIFI: Tourismus & Freizeitwirtscha 34 erobert Klassenzimmer 8 Startschuss zur Kammerreform 14 Christian Grabensteiner 20 HTL „meets“ Industrie 4.0 9 Werden Sie Europäischer Bezirke 36 Service Schüler machen Unternehmen 10 Energiemanager! 21 Kleiner Anzeiger 47 Sto feierte 30 Jahre in NÖ 10 Termine, Nachfolgebörse, VPI 15 Vitale Betriebe: Fa. SpinaCare 22 Arbeitsmarktgipfel: Förderaktion für private Barrierefrei: Fit Aktivcenter 24 Buntgemischt 48

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Michael Liebminger, Christoph Kneissl. Grafi k: Ersan Ismani. Alle Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Druck: Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellscha mbH, Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zuschri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen we gen der Zustellung an das nächste Postamt. Anzeigenrelevanz: 2. Halbjahr 2016: Druckaufl age 89.910. Inseraten- verwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., 1010 Wien, Teinfaltstraße 1, T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, E [email protected] Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · 3 „ Zahl der Woche Millionen Euro sind 2017 als Handwerkerbonus für Kunden noch verfügbar. Gefördert werden Arbeitsleistungen bis zu 20 Prozent der Kosten in der Höhe von maximal 3.000 Euro. Jeder in den Handwerkerbonus investierte Euro bringt zwei Euro an 14,3 zusätzlichen Steuern und Abgaben. Mehr auf Seite 7

„ Kommentar Unsere Devise: „Mehr Wirtscha !“ Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Und das ist sicher nicht das Beste für ein Regionen, von Die Zeiten sind seltsam und beunruhigend Land, für unsere Welt. Ländern. geworden. Der eine trägt zur Stimmenma- Das Gegenrezept heißt: „Mehr Wirtscha !“ In „mehr Wirt- ximierung und gegen alle Umgangsformen Denn wo Menschen miteinander Geschä e scha “ steckt hemmungslos seinen Nationalismus in machen, dort kommen sie einander auch damit auch der andere Länder. Der andere erklärt sein Land persönlich näher. Wer wirtscha lich über die Schlüssel für re- zu „fi rst“. USA fi rst, Polen fi rst, Türkei fi rst, Grenzen blickt und in den Export geht, der spektvolle Um- vielleicht auch Trinidad fi rst und so weiter – lernt auch, über den Tellerrand zu blicken und gangsformen der Weg, wenn sich irgendwann jeder „fi rst“ sich off en mit anderen Ländern und Kulturen und ein fried- nimmt, verheißt das nichts Gutes. zu beschä igen. liches Zusam- Natürlich will jeder für sein Land, für seine „Mehr Wirtscha “ bedeutet auch, raus aus menleben. Da Wirtscha das Beste. Aber Abschottung oder virtuellen Blasen zu kommen und ins echte müssen manche wohl noch lernen. Aber ein ein „Sich über andere Stellen“, wie es in di- Leben zu gehen. „Mehr Wirtscha “ schaff t Miteinander, wie es in „mehr Wirtscha “ versen Aussagen zum Ausdruck kommt, führt den Austausch von Innovationen und Wa- steckt, ist das bessere Zukun srezept als Ab- immer zum Gegeneinander, zu Abschottung, ren, von Erfahrungen und von Trends – und schottung und Gegeneinander. zu Gegnerscha . zugleich ein spannendes Kennenlernen von Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Wirtscha international: 90 Jahre Traditionsweberei Herka Frottier in Kautzen Snapchat an der Wall Street Das Waldviertler Unternehmen HERKA Der Ursprung des Waldviertels als Textil- erzeugt Frottierwäsche für Luxushotels, region geht auf die in der K+K Monarchie San Francisco (APA/AFP) – Nach dem furiosen Bör- für die Filmfestspiele Cannes und Golfclubs erteilten Fabriksprivilegien zurück. Die sendebüt des Snapchat-Betreibers Snap – das Papier von Schottland bis Guam sowie für den Textilherstellung war mit 163 Textilma- beendete den ersten Handelstag mit einem Plus anspruchsvollen Endkunden, der das Be- nufakturen im Jahre 1790 ein führender von 44 Prozent – sackte die Aktie in weiterer Folge sondere und höchste Qualität sucht. Wirtscha szweig der Monarchie. Heute unter ihren Startkurs ab. Der Messengerdienst stieg Jetzt feierte HERKA sein 90-jähriges Ju- gibt es in Österreich 50 Webereien, davon zuletzt mit seinen sich nach 24 Stunden löschenden biläum. Das von Karl Hermann gegründete drei industrielle Frottierwebereien. Botscha en mit 161 Millionen Nutzern pro Tag als Unternehmen wird in vierter Generation „Wir sind stolz, dass wir diese Tradition Hauptkonkurrent zu Facebook auf. von Thomas Pfeiff er, Urenkel des Gründers, fortsetzen können und es uns gelungen ist, geleitet. „Das Waldviertel ist eine altein- durch hohe Flexibilität und das Eingehen Klingelnde Kassen bei Lindt & Sprüngli gesessene Textilregion. Wir sind Weber auf individuelle Kundenwünsche das Un- und wollen Weber bleiben. Wir sehen uns ternehmen stetig wachsen zu lassen und die Kilchberg (APA/sda) – Im Jahr 2016 steigerte der als Teil einer großen Tradition, in der wir Produktion im Waldviertel zu halten“, so Schweizer Schokoladenkonzern Lindt & Sprüngli uns rasant weiterentwickelt und Vielfalt zu Pfeiff er. HERKA exportiert weltweit, produ- den Betriebsgewinn um 8,4 Prozent auf 562,5 Mio. unserem Markenzeichen gemacht haben“, ziert nachhaltig und ist nach GOTS (Global Franken (526 Mio. Euro). Der Reingewinn kletterte so HERKA Geschä sführer Thomas Pfeiff er. Organic Textile Standard) zertifi ziert. gar um 10,2 Prozent auf 419,8 Mio. Franken. Der Her- steller von Lindor-Kugeln und Goldhasen beschenkt auch seine Aktionäre bei jeder Hauptversammlung: Sie erhalten einen Koff er voller Schokoprodukte im Verkaufswert von 150 Schweizer Franken. Die Aktie notiert derzeit bei fast 66.000 Schweizer Franken. Speisenrabatt für brave Kinder

Padua (APA/dpa) – Der Wirt Antonio Ferrari bietet in seinem Restaurant in Padua fünf Prozent Rabatt für wohlerzogene Kinder. „Für Kinder und Eltern ist Ein Teil der der Rabatt wie ein herausforderndes Spiel, das es zu HERKA Beleg- bestehen gilt“, so der Italiener. Die Idee dazu kam scha . ihm, nachdem er eine Gruppe mit mehreren Kindern Foto: HERKA GmbH ruhig essen gesehen habe. Das wollte er belohnen. Nr. 11 · 17.3.2017 4 · Niederösterreichische Wirtscha Thema Erfolgreiche Job-Integration

Die Integration von Langzeitarbeitslosen, Menschen Millionen Euro und 300 Stellen mit Handicaps oder Randgruppen ist eine ständige zur Verfügung. Herausforderung. Doch es gibt Initiativen, von denen Dass Maßnahmen dieser Art beide Seiten profi tieren – Arbeitnehmer & Firmen. etwas bewirken, zeigen die Zahlen des AMS NÖ: 14.205 ehemals arbeitslose Golden Ager aus Nie- Jede und jeder dritte Jobsuchende sozialökonomischen Betrieben in derösterreich haben im letzten in Niederösterreich gehört der Ge- Niederösterreich fördert. Jahr den Wiedereinstieg ins Er- neration 50+ an. Mit Ende Februar werbsleben geschaff t. Das sind sind 23.694 Personen der Generati- Gemeinsam gegen die um zwei Prozent mehr als 2015. on 50+ bei einer der 22 Geschä s- Langzeitarbeitslosigkeit Heuer beendeten in den ersten stellen des AMS in Niederöster- beiden Monaten bereits 2.492 reich arbeitslos vorgemerkt. Dabei ist das AMS Niederöster- AMS-Kunden, die 50 Jahre oder „Das AMS NÖ hat heuer zum reich bei der Bekämpfung der älter sind, ihre Vormerkung beim Ziel, 10.900 jobsuchende Frauen Langzeitarbeitslosigkeit nicht al- AMS mit einer Arbeitsaufnahme. und 17.900 Männer im Alter ab 45 lein. Gemeinsam mit dem Land beim berufl ichen Wiedereinstieg und der Wirtscha skammer NÖ Auch Randgruppen im zu unterstützen. 23,8 Millionen wurde daher auch die Initiative Fokus der Integration Euro an Lohnkostenförderungen Jobchance 2017 ins Leben gerufen. AMS NÖ-Landesgeschä sführer (Eingliederungs- und Kombilohn- Dabei fi nden landesweit in den Karl Fakler. Neben Langzeitarbeitslosen- beihilfe) stehen dafür heuer zur Bezirksstellen der Wirtscha s- Foto: B.V.Lachner, Photosandmore Unterstützung gibt es auch In- Verfügung“, erklärt der Landes- kammer NÖ Veranstaltungen itiativen, um Randgruppen wie geschä sführer des AMS NÖ, statt, wo die Unternehmen auf Ver- en Stellen. Als Anreiz erhalten Un- Menschen mit Behinderungen in Karl Fakler. treter der Bezirksstelle, des Landes ternehmen Lohn- und Lohnneben- den Arbeitsmarkt einzugliedern. Dazu kommen noch weitere (Verein Jugend und Arbeit) und des kosten, als Arbeitgeber fungiert Über den Verein 0>Handicap 13,7 Millionen Euro für zeit- AMS treff en, um Informationen der Verein „Jugend und Arbeit“ zahlt der Betrieb dann für die lich befristete Beschä igungs- über Förderangebote einzuholen. (siehe Interview unten, Termine tatsächlich geleistete Arbeitszeit möglichkeiten, die das Arbeits- In einem zweiten Schritt kommt Seite 5). einen Stundensatz von 8 - 10 Euro. marktservice in gemeinnützigen es zum Matching zwischen den Für das Projekt „Jobchance“ ste- Für Urlaub oder Krankenstand fal- Beschä igungsprojekten und Langzeitarbeitslosen und den frei- hen im Jahr 2017 insgesamt 3,25 len keine Kosten an (siehe Seite 5).

„Interview mit ...... Michaela Vorlaufer, Geschä sführerin Jugend und Arbeit Michaela Vorlaufer: Unser Ziel fi nden, schauen wir auch darauf Arbeitgebern mit Sitz in NÖ an, ist es, Personen, die in NÖ von Mängel bei der Qualifi zierung im die auf der Suche nach Personal Langzeitarbeitslosigkeit betrof- Vorfeld zu lösen. Ist nun ein geig- sind. Ausgenommen von der fen oder bedroht sind, zu unter- neter Mitarbeiter gefunden, über- Förderung sind das AMS, politi- stützen und im besten Fall eine nehmen AMS NÖ und das Land sche Parteien, Clubs politischer dauerha e Arbeitsmarktintegra- NÖ für Frauen maximal sechs Parteien, radikale Vereine sowie tion zu erreichen. Das heißt: Der Monate 60 Prozent der Lohn- und der Bund. Wenn Interesse besteht, Verein stellt Personen mit Wohn- Lohnnebenkosten und für Männer kann man sich bei den Veranstal- sitz in NÖ an und überlässt sie maximal vier Monate 60 Prozent tungen in den Bezirksstellen der dann den Betrieben. der Lohn- und Lohnnebenkosten. WKNÖ (siehe Kasten) informie- Sonstige Entgelte (Mehrarbeit, ren oder sie melden sich bei: Was haben Betriebe davon? Prämien, Urlaubsersatzleistung, Der Verein Jugend und Arbeit usw.) sind vom Betrieb zu tragen. Gabriele Emsenhuber NÖWI: Über Ihren Verein unterstützt bei der Auswahl der fT 02742/9005-13748 bieten AMS und Land NÖ Bewerber und bietet damit die Können alle NÖ Betriebe bei fE g.emsenhuber@ die „Jobchance 2017“ an. Möglichkeit, neues Personal ken- „Jobchance“ mitmachen? jugend-und-arbeit.at Was heißt das? nenzulernen. Um passendes zu Wir bieten diese Leistung allen fwww.jugend-und-arbeit.at Foto: privat Foto: Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Thema · 5

„Interview mit ... Karriere-Step trotz Handicap … Johanna Denk, Geschä sführerin des Die Kittenberger Erlebnisgärten aus Schiltern zeigen Reinhard Kittenberger: Richard NÖ Landesvereins vor, wie die erfolgreiche berufl iche Integration eines hat eine 100-prozentige Steige- 0>Handicap Jugendlichen mit Behinderung aussehen kann. rung hinter sich. Wenn ich meine Mitarbeiter nach seiner ersten Vermittelt vom Verein 0>Handicap ihm die Pfl anzenkunde gelernt. Die Arbeitswoche gefragt hätte, ob er „Die Unternehmen bekam Richard L. im Herbst 2015 Pädagogin half aber auch uns im bleiben soll, wäre er heute wahr- die Möglichkeit, sich in der Garten- Umgang mit Richard. Zusätzlich scheinlich nicht mehr da. Als ich tragen kein Risiko“ pfl ege im Schaugarten zu bewei- wird Richard von einem Caritas- Ende letzten Jahres seine Kollegen sen. Durch diese Chance hat sich Jobcoach im Beruf begleitet. In gefragt habe, ob wir Richard ein- NÖWI: der 18-Jährige enorm entwickelt den ersten anderthalb Jahren war stellen sollen, gab es keinen ein- Was macht und ist jetzt nicht nur fi x im Betrieb Richard beim Verein gemeldet, seit zigen, der dagegengestimmt hat. der Verein angestellt, sondern hat auch noch heuer ist er fi x bei uns angestellt. Richard ist zu allen freundlich und 0>Handi- den Führerschein in der Tasche. mit Freude und Spaß bei der Arbeit. cap und Johannes Kubelka ist Leiter des Was haben Sie durch welche Schaugartens bei den Kittenberger diese Erfahrung gelernt? Richard, wie Kriterien Erlebnisgärten und erinnert sich Als Führungskra ertappt man gefällt Ihnen müssen an die Anfänge zurück. sich irgendwann dabei, dass die Ihre Arbeit erfüllt morgendliche Besprechung nur und welche werden? NÖWI: Herr mehr zur Befehlsausgabe dient. Es berufl ichen Kubelka, wie ging nur mehr darum, dass jeder Ziele haben Denk: Der Verein wurde 2001 in kam es zur schnell seine Aufgaben erledigt. Sie? Zusammenarbeit mit dem Land Beschä i- Als Richard bei uns begonnen hat, Richard L.: Es NÖ und dem Sozialministerium- gung von hat sich einiges verändert und wir ist schön draußen zu arbeiten, auch service mit dem Ziel gegründet, Richard? sind wieder alle rücksichtsvoller wenn es manchmal anstrengend Menschen mit Behinderungen in im Umgang miteinander gewor- ist. Die Gartenarbeit ist das, was den Arbeitsmarkt einzugliedern. Kubelka: Der Verein 0>Handicap den. Richard ist für den Betrieb und ich berufl ich schon immer machen Voraussetzung ist ein Grad der ist 2015 an uns herangetreten, ob für seine Kollegen eine menschli- wollte. In den nächsten Jahren Behinderung von mindestens wir nicht einem Jugendlichen mit che Bereicherung. möchte ich mein Wissen in der 50 % und, dass der Teilnehmer Handicap einen Arbeitsplatz und Es gibt so viele Leute, die arbei- Pfl anzenkunde weiter vertiefen. beim AMS als arbeitslos bzw. somit auch eine Chance für eine ten können – aber nicht wollen. Bei Möglicherweise hole ich später -suchend gemeldet ist. berufl iche Zukun bieten möch- Richard ist das genau umgekehrt. einmal die Lehre und Lehrab- ten. Da wir schon ö ers Praktikan- Er hat einen sehr starken Willen schlussprüfung nach. Wie funktioniert eine ten vom Psychosozialen Zentrum und Ehrgeiz und zeigt, was damit Beschä igung konkret? in Schiltern bei uns beschä igt möglich ist. Er hat sich bei der Ar- Herr Kubelka, was würden Der Teilnehmer wird zwischen hatten, wollten wir nun auch dies beit noch nie verspätet ist immer Sie anderen Unternehmern 12 und 36 Monaten beim Verein versuchen. Am Anfang war es nicht motiviert. Vor kurzem hat er auch empfehlen, die die Integrati- angestellt, bekommt ein Gehalt gerade leicht, das muss ich ehrlich die Führerscheinprüfung mit Hilfe on eines Menschen mit Han- und wird von uns bei der Gebiets- zugeben, aber mit der Zeit hat sich einer Lernbegleitung bestanden. dicap im Betrieb überlegen? krankenkasse angemeldet. Richard enorm entwickelt. Ich kann jedem nur empfehlen, Der Betrieb zahlt nur für die Herr Kit- sich vom Verein 0>Hanicap einmal tatsächlich geleistete Arbeitszeit Wie erfolgte die Unterstüt- tenberger, beraten zu lassen und einem Be- einen Stundensatz von 8 - 10 zung durch den Verein? wie hat sich werber die Möglichkeit geben, bei Euro. Für Urlaub oder Kranken- Eine Betreuerin stand Richard bei Richard Ihrer Ihnen zu schnuppern. Wagen Sie stand fallen keine Kosten an. der Arbeit zur Seite. Sie half ihm Meinung den Schritt und machen Sie sich Eine Übernahme des Teilneh- seine Aufgaben zu verstehen und nach entwic- selbst ein Bild davon! mers bzw. eine Aufl ösung des richtig auszuführen und hat mit kelt? Fotos: Gerald Lechner Vertrags ist jederzeit möglich.

Welche Vorteile ergeben Informationsveranstaltungen „Jobchance“ in den WKNÖ-Bezirksstellen „ sich für Firmen dadurch? f21. März, 8.30 bis 10.30 Uhr f7. April, 8.30 bis 10.30 Uhr f20. April, 18 bis 20 Uhr Die Firma trägt kein Risiko und Bezirksstelle Amstetten Bezirksstelle Baden Bezirksst. Waidhofen/Thaya kann den Teilnehmer umfang- [email protected] [email protected] [email protected] reich prüfen. Wir hören von den f22. März, 18 bis 20 Uhr f19. April, 8.30 bis 10.30 Firmen durchwegs, welche guten Bezirksstelle Zwettl Bezirksstelle St. Pölten f26. April, 8.30 bis 10.30 Erfahrungen sie gemacht haben – [email protected] [email protected] Bezirksstelle Mödling etwa, weil sich das Betriebsklima [email protected] positiv verändert hat. f24. März, 8.30 bis 10.30 f19. April, 18 bis 20 Uhr Bei einem gemeinsamen Erst- Bezirksstelle Bruck/Leitha Bezirksstelle Horn fAnmeldungen zu den Ver- gespräch können viele Hinder- [email protected] [email protected] anstaltungen per Mail. Die nisse, Vorurteile und Ängste (z.B. f30. März, 18 bis 20 Uhr f20. April, 8.30 bis 10.30 Anschri en der Bezirksstellen erhöhter Kündigungsschutz) Bezirksstelle Bezirksstelle Gmünd fi nden Sie unter: ausgeräumt werden. korneuburg-@wknoe.at [email protected] wko.at/noe/bezirksstellen www.0handicap.at Nr. 11 · 17.3.2017 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Starke NÖ-Vertretung bei den WorldSkills Insgesamt neun Teilneh- mer aus Niederösterreich nehmen bei den Berufs- weltmeisterscha en in Abu Dhabi teil. WKNÖ- Präsidentin Sonja Zwazl: „Diese jungen Fachkrä e haben bereits jetzt Her- vorragendes geleistet“.

In Summe 195 Medaillen – 71 mal in Gold, 58 mal in Silber und 66 mal in Bronze – haben österreichische Fachkrä e bei den Berufs-Weltmeisterscha en „WorldSkills“ bereits errungen. Bei der nächsten Aufl age im heurigen Oktober kommen hof- fentlich einige weitere dazu. Und V.l.: Mathias Maderthaner (Möbeltischler), Klaus Lehmerhofer (KFZ-Technik) Dominik Steininger (Drucktech- dabei liegen die Hoff nungen auch nik), Wolfgang Brandstetter (Elektrotechnik), Daniel Chirita (Schwerfahrzeugtechnik), Simon Hell (Web De- auf den Teilnehmern aus NÖ. sign), Patrick Taibel (IT Netzwerktechnik), Magdalena Halbmayr (Konditorin) und Alexander Tury (Betonbau). Denn sechs der jungen Fachkrä e, Foto: WKÖ/SkillsAustria die sich für das insgesamt 40 Köp- fe umfassende österreichische Ins „Team “ haben es f Daniel Chirita aus Unterwalters- „Die hervorragenden Erfolge, die Team qualifi ziert haben, starten diese NÖ Fachkrä e geschaff t: dorf, Schwerfahrzeugtechnik, unsere Fachkrä e regelmäßig bei von niederösterreichischen Un- Zeppelin Österreich GmbH Europa- und Weltmeisterscha en ternehmen bzw. Institutionen aus fDominik Steininger aus Horn, (Fischamend) erzielen, zeigen deutlich, wie in das Abenteuer „WorldSkills“. Drucktechnik, Ferdinand Berger hochqualifi ziert und professionell Dazu kommen drei weitere Teil- & Söhne GesmbH (Horn) Die Niederösterreicherin so- die Lehrausbildung in Nieder- nehmer, die in unserem Bundes- wie die beiden Niederösterrei- österreich ist“, betont Zwazl. „Un- land wohnen, ihren Arbeitsplatz fSimon Hell aus Bergland, Web cher, die bei Wiener Unterneh- sere Lehrlinge und jungen Fach- aber in Wien haben. Design, IT HTL Ybbs men arbeiten bzw. lernen sind: krä e verdienen ebenso höchsten „Diese jungen Fachkrä e ha- Respekt wie unsere Ausbilderbe- ben jetzt bereits Hervorragen- fWolfgang Brandstetter aus Biber- fMagdalena Halbmayr aus Asch- triebe.“ des geleistet. Denn es ist keine bach, Elektotechnik, Oberklam- bach, Konditorin, Kurkonditorei Selbstverständlichkeit, sich ge- mer GesmbH (Waidhofen/Ybbs) Oberlaa (Wien) Insgesamt treten über 1.200 Teil- gen die Konkurrenz aus anderen nehmerinnen und Teilnehmer in Bundesländern für das österrei- fKlaus Lehmerhofer aus Gföhl, fPatrick Taibel aus Tulln, IT Netz- rund 50 verschiedenen Bewerben bei chische Weltmeisterscha s-Team KFZ-Technik, BMW Auer (Krems) werk- und Systemadministrati- den von 14. bis 19. Oktober stattfi n- zu qualifi zieren“, gratuliert Sonja on, HTL Wien 3 Rennweg denden 44.WorldSkills in Abu Dhabi Zwazl, die Präsidentin der Wirt- fMathias Maderthaner aus Waid- an. Das 40-köpfi ge österreichische scha skammer Niederösterreich hofen/Ybbs, Möbeltischler, Bene fAlexander Tury aus Engabrunn, Team ist in 36 Bewerben vertreten. (WKNÖ) den Team-Mitgliedern. GmbH (Waidhofen/Ybbs) Betonbauer, STRABAG AG (Wien) www.skillsaustria.at

Beratungsscheck für einen niederösterreichischen Notar Ihrer Wahl Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7 Der Handwerkerbonus bringt‘s Die österreichische Bundesregierung stellt für die För- derungsaktion „Handwerkerbonus“ in den Jahren 2016 und 2017 bis zu 40 Millionen Euro bereit. Noch ist ein Drittel verfügbar – WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl rät daher: „Bringen Sie Ihre Kunden dazu, zuzugreifen!“

Niederösterreich liegt im Bun- dafür ausgegeben werde, bringe desvergleich schon jetzt bei den ein Vielfaches an Steuer- und So- Anträgen zum Handwerkerbonus zialversicherungseinnahmen. im vorderen Feld. Da aber von den aufgelegten 40 Millionen Euro Ein investierter Euro derzeit noch 14,3 verfügbar sind, bringt zwei Euro zurück ist es für Firmenkunden ratsam, diesen Fördertopf noch entspre- Bei 50 Prozent Mitnahmeef- chend auszuschöpfen – allein fekt bringt jeder Euro, der für schon um zusätzlich Steuern und den Handwerkerbonus investiert Abgaben zu lukrieren. wird, zwei Euro an zusätzlichen Schließlich zeigt eine Studie: Steuern und Abgaben in die Jeder Euro, der für den Handwer- Staatskasse, so die Rechnung gabe der Förderungen erfolgt in keine sonstigen Förderungen (z.B. kerbonus investiert wird, bringt Schneiders. der Reihenfolge der eingelangten geförderte Darlehen, steuerfreie zwei Euro an zusätzlichen Steuern Mit dem Handwerkerbonus Förderansuchen, bis die Mittel Zuschüsse, Steuerbegünstigun- und Abgaben. Auch der auf die werden Arbeitsleistungen von ausgeschöp sind. Gefördert wer- gen etc.) in Anspruch genommen Berechnung von Schwarzarbeit Handwerkern und befugten Un- den bis zu 20 Prozent der Kosten werden. Für 2016 und 2017 stan- spezialisierte Linzer Universi- ternehmen für Renovierungs-, für Arbeitsleistungen in Höhe von den eben 40 Millionen Euro zur tätsprofessor Friedrich Schneider Erhaltungs- und/oder Moderni- maximal 3.000 Euro. Verfügung, davon sind die 14,3 bricht eine Lanze für den Hand- sierungsmaßnahmen in privaten Um in den Genuss des Hand- Millionen noch verfügbar – Fazit: werkerbonus. Jeder Euro, der Haushalten gefördert. Die Ver- werkerbonus zu kommen, dürfen Kunden, grei zu! Foto: WKÖ

www.der-neue-crafter.at DER NEUE CRAFTER. Für jeden Auftrag der richtige Antrieb.

Jetzt mit bis zu 1) € 3.530,– Unternehmerbonus

2) € 1.800,– 4MOTION-Bonus

3) € 1.500,– bei Finanzierung über die Porsche Bank

Einziger seiner Klasse mit 8-Gang-Automatik für Front-, Heck- und Allradantrieb. Der neue Crafter. Die neue Größe.

1) Bei Kauf erhalten Sie bis zu EUR 3.530,– Unternehmerbonus (bei Crafter 35 Kasten L3H3 130 kW/177 PS) für Unternehmer mit gültiger UID-Nummer bei Kauf bis 30.6.2017 bzw. solange der Vorrat reicht. 2) Bei Kauf eines Crafter Kastenwagen (130 kW/177 PS TDI) mit Allradantrieb 4MOTION erhalten Sie € 1.800,− 4MOTION-Einführungsbonus, gültig bis 31.5.2017. 3) Bonus bei Porsche Bank Finanzierung, Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig für Unternehmerkunden bis 30.6.2017 (Datum Kaufvertrag und Finanzierungsantrag). Nicht gültig für Sonderkalkulationen für Flottenkunden. Boni sind inkl. MwSt. und NoVA und werden vom unverb. empf. Listenpreis abgezogen. Nähere Infos bei teilnehmenden VW Betrieben. Symbolfoto.

Verbrauch: 6,9 – 8,2 l/100 km, CO2-Emission: 181 – 217 g/km (vorläufige Werte). Nr. 11 · 17.3.2017 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Metalltechnische Industrie NÖ erobert Klassenzimmer Eine neue Initiative der Metalltechni- schen Industrie NÖ bringt die Branche den jungen Menschen näher und wirbt zugleich um Fachkräe.

Neue Wege, um jungen Menschen Zusätzlich die Industrie näher zu bringen zum Schul- und damit dringend benötigte paket wurde Fachkräe zu gewinnen, geht ein eigener Niederösterreichs Metalltechni- Kinospot ge- sche Industrie (MTI): Unter dem dreht. Um die Slogan „MTI – Menschen.Taten. Jugendlichen Ideen“ wurde ein Paket mit sieben auch musika- dynamisch aufbereiteten Lehrfil- lisch für die men und einer modern gestalteten Metalltechni- Broschüre geschnürt, das etwa sche Industrie Fragen der Wettbewerbsfähigkeit zu begeistern, Waren bei der Imagefilm-Präsentation der Metalltechnischen Industrie in der Weinviert- oder der Wirtschasleistung ver- wurde ein eige- ler Mechatronik Akademie (WMA) in Wolkersdorf (v.l.): WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, mittelt und zugleich Job-Chancen ner Song „Mein Lehrling Susanne Czarda, Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Fachgruppenobmann in der Metalltechnischen Indu- Metall“ aufge- Metalltechnische Industrie Veit Schmid-Schmidsfelden. Fotos: Daniela Matejschek strie aufzeigt. nommen. Im Rahmen einer Kooperation Auch die Prä- und für unsere Jugendlichen mentenerzeuger/in, Prozess- oder mit dem Landesschulrat Nieder- sidentin der Wirtschaskammer brauchen.“ Oberflächentechniker/in. Aktuell österreich werden die Broschüren Niederösterreich Sonja Zwazl Schwarz warb auch für weib- erhalten rund 700 junge Men- und Lehrfilme an alle Schulen in und Bildungslandesrätin Barbara liche Lehrlinge in technischen schen in der Metalltechnischen Niederösterreich verschickt und Schwarz ließen sich die Präsen- Berufen und betonte ihre „Hoch- Industrie Niederösterreichs eine im Unterricht eingesetzt. tation der Initiative in der Wein- achtung“ für die Leistungen, Ausbildung, das sind 40 Prozent viertler Mechatronik Akademie die Niederösterreichs Lehrlin- aller Industrielehrlinge. In Sum- Eigener Song: (WMA) in Wolkersdorf nicht ge erbringen. „Unsere Lehrlinge me finden rund 23.000 Menschen „Mein Metall“ entgehen. bekommen eine absolute Top- in den rund 340 Unternehmen der Ausbildung. Wir brauchen unsere Metalltechnischen Industrie NÖ „Wir wollen mit dieser Initiative „Initiative schafft Wis- Lehrlinge, damit wir unsere Wirt- Beschäigung. die Jugend, Eltern und Lehrer er- sen und vermittelt Zu- scha am Leben erhalten können.“ reichen – mit der Botscha, dass kunsperspektiven“ Alle Informationen, den Image- diese Branche innovativ, wett- MTI: 700 Lehrlinge, film und die Themen-Lehrfilme: bewerbsorientiert, ausbildungs- „Die Initiative holt Jugendliche Beschäigung für fGeschichte, stark und zukunsorientiert ist“, in ihrer Lebenswelt ab, bietet 23.000 Menschen fTOP-Arbeitgeber, so der Initiator der Initiative, gleichzeitig auch seriöse Infos fTOP-Ausbildung, Fachgruppenobmann Metalltech- für Lehrer, schafft Wissen und Die Metalltechnische Indus- fWirtschasleistung, nische Industrie NÖ Veit Schmid- vermittelt zugleich Zukunsper- trie bietet berufliche Karrieren finternationale Schmidsfelden, der sich auch bei spektiven“, so Zwazl. „Eine solche in über 80 hochqualifizierten Wettbewerbsfähigkeit, Landesschulratspräsident Johann Verknüpfung von Wirtscha und und sehr unterschiedlichen Beru- fForschung und Entwicklung, Heuras ausdrücklich für die Zu- Schule schafft damit genau das, fen, etwa als Metalltechniker/in, fÖkologie und Nachhaltigkeit sammenarbeit bedankte. was wir für unsere Unternehmen Feinoptiker/in, Chirurgieinstru- unter www.mti-noe.at

Zahlen der Metalltechnischen Industrie NÖ „ Über 80 Berufe Die Metalltechnische Industrie Die Metalltechnische Industrie bietet die Me- erwirtschaet 14 Prozent des gilt als Job-Motor in NÖ: talltechnische Bruttoregionalprodukts von Nie- Industrie. Die derösterreich. füber 340 Unternehmen neue Initia- f23.000 Beschäigte tive will den Die hohe Spezialisierung samt f6,4 Mrd. Euro Produktionswert Jugendlichen Konzentration auf Nischen- fist für 25 Prozent der NÖ die Branche produkte führte zu zahlreichen Exporte verantwortlich schmackha Hidden Champions sowie einigen finvestiert jährlich 2,5 Mrd. in machen – vor Weltmarktführern. Forschung & Entwicklung allem auch Mädchen. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9 Arbeitsmarktgipfel: Wirtscha & Arbeit im Dialog

Arbeitnehmer, Unternehmer, Sozialpartner und Politik starteten eine gemeinsame Initiative „Dialog Wirt- scha und Arbeit“, um den steigenden Arbeitslosen- zahlen gegenzusteuern. Erste konkrete Maßnahmen wurden bei einem Kick-off -Event bereits präsentiert.

Das Problem scheint bekannt: in Pottenbrunn nach dem ersten Niederösterreich vermeldet Jahr Arbeitsmarktgipfel an. für Jahr Beschä igungsrekorde und trotzdem steigt die Arbeitslo- Mehr IT-Kompetenzen sigkeit. Zudem klagen Unterneh- für Beschä igte merinnen und Unternehmer dar- über, dass sie kein qualifi ziertes So soll es ein Sonderprogramm Personal fi nden. zur Unterstützung von Umschu- „Wir haben uns getroff en, um lungsmaßnahmen für Personen V.l.: IVNÖ-Vizepräsident Helmut Schwarzl, Landesrätin Petra Bohuslav, Probleme konkret anzusprechen geben, die bereit sind, sich in WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Lösungen zu fi nden. Die einem Mangelberuf wie beispiels- Johanna Mikl-Leitner, AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AMS Nie- Anforderungen des Arbeitsmark- weise im Tourismus weiterbilden derösterreich-Geschä sführer Karl Fakler. Foto: NÖ Landespressedienst/Pfeiff er tes und die Bedürfnisse der zu lassen. Pro Person stünde dafür Wirtscha wurden in den Mit- eine Förderung von 2.500 Euro zur ausgerollt werden, damit alle ge- Potenziale der Jugendlichen dür- telpunkt unserer Diskussion ge- Verfügung. Vor allem im Bereich nau jene Schulungen erhalten, die fen nicht vergeudet werden“, de- stellt. Wir wollen Menschen, der Digitalisierung – als Schlüs- sie in der Arbeit benötigen. fi niert WKNÖ-Präsidentin Sonja die ohne Beschä igung sind, selfaktor der Zukun – wird an- „Unsere wertvollsten Ressour- Zwazl eine weitere Schwerpunkt- der Wirtscha zuführen, die gestrebt, allen Mitarbeitern mehr cen, die Menschen, müssen per- setzung. dringend Arbeitskrä e braucht”, Qualifi zierung zu ermöglichen. fekt auf das Wirtscha sleben „Wir haben uns vorgenommen, kündigt Landeshauptmann-Stell- Das Projekt ‚Future of production‘ vorbereitet werden. Unser Bega- ‚Wirtscha und Arbeit im Dialog‘ vertreterin Johanna Mikl-Leitner der Zukun sakademie Mostvier- bungskompass zeigt die Stärken regelmäßig zu wiederholen“, so in den Geberit-Räumlichkeiten tel soll auf ganz Niederösterreich und Talente der Jugend auf. Die Mikl-Leitner abschließend. FUSO CANTER 6C18 4x4 MEISTERT JEDES GELÄNDE. JETZT MIT ATTRAKTIVEN AUFBAULÖSUNGEN AB WERK.

FUSO CANTER FUSO – Eine Marke im Daimler-Konzern 6C18 4x4 3.000,-* ALLRADBONUS

Der Fuso Canter steht Ihnen bei jedem Arbeitseinsatz zur Seite. Ganz egal spielend durch den geringen vorderen Überhang der Kabine. Beim 4x4 sorgen ob als 4x2 oder 4x4. Durch die hohe Nutzlast und den aufbaufreundlichen die hohe Bodenfreiheit und der Böschungswinkel für souveränes Manövrie- Rahmen können wir eine außergewöhnliche Flexibilität für Ihre individuellen ren im Gelände. Egal welche Anforderungen Sie an den Canter stellen, er Anforderungen schaffen. Anspruchsvolle Fahrsituationen meistert der Canter wird sie für Sie meistern. Erleben Sie jetzt den Canter bei einer Probefahrt.

* Preisvorteil gültig bis 31.12.2017. Allradbonus exkl. MwSt. wird vom empfohlenen Listenpreis abgezogen. Nur für Fahrzeuge mit ab Werk montiertem Aufbau. Der Listenpreis exkl. MwSt. für den Fuso Canter 6C18 4x4 ohne Aufbau beträgt € 52.220,–. 5 Jahre oder 200.000 km Garantie auf Baugruppen im Aktionszeitraum bis 31.12.2017. Gültig, wenn allfällige Reparaturen im Rahmen des Wertpaketes bei einem autorisierten österr. Fuso Canter Servicepartner durchgeführt werden und ab Inbetriebnahme, wenn die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und Unfall- inkl. Karosserie-Instandsetzungen termingerecht nach Herstellervorschrift erledigt werden.

Bei allen Pappas Betrieben 2355 Pappas Wiener Neudorf, Nutzfahrzeugzentrum 1210 Pappas Wien-Nord, HOTLINE: 0800 / 727 727 Baumgartner GmbH 2351 Wr. Neudorf, IZ NÖ-Süd, Straße 1, Objekt M23 www.fuso-trucks.at Tel: 02236/62331, www.baumgartner-fahrzeuge.at Nr. 11 · 17.3.2017 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Schüler machen Unternehmen Sto feierte „30 Jahre in NÖ“

Vor 30 Jahren eröffnete die Sto Beschäigung und drittens für GesmbH, Technologieführer und Kundenorientierung – und zufrie- Pionier bei Fassaden- und Bau- dene Kunden sind es nun einmal, stofftechnik, in Obergrafendorf die auch Unternehmen zufrieden ein VerkaufsCenter. WKNÖ-Vi- machen.“ Das belegt ein Blick in zepräsident Dieter Lutz gratu- die Referenzliste: Die Studios von lierte: „Hier wird ein dreifacher Puls4, das Gericht in Skopje, die Erfolgsweg gelebt: Erstens steht Gozzoburg in Krems, das Akro- Sto für Innovationen, zweitens für polis-Museum in Athen oder das hochqualifizierte Ausbildung und Prager Außenministerium.

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl probierte das Lippenpflegeprodukt „BiLips“. Das brachte den amtsführenden Präsident des Landesschul- rates für NÖ, Johann Heuras (2.vr.) und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht (dahinter) zum Schmunzeln. Foto: WKNÖ/Buchar

Vanille, Himbeere, Neutral – in Zwazl bei einem Besuch begeis- diesen Geschmacksrichtungen ha- tert – und probierte die Produkte ben 13 Schülerinnen und Schüler auch gleich selbst. der IMS Hinterbrühl als „Junior Landesschulratspräsident Jo- Basic Company“ unter dem Titel hann Heuras freute sich über den „BiLips“ Lippenpflegeprodukte „Scheinwerfer auf unsere Mit- auf natürlicher Basis entwickelt. telschulen“. Es gehe um „selbst- V.l.: Obergrafendorfs Bürgermeister Rainer Handlfinger, Landtagsab- „Je früher junge Menschen Unter- bewusste junge Menschen“ und geordnete Doris Schmidl, Christian Ausserwinkler (Sto Verkaufsleitung nehmergeist schnuppern, umso eine gute Vorbereitung auf Wirt- Österreich), Landesrätin Barbara Schwarz, Erwin Imler (Sto Gebietsver- besser“, war WKNÖ-Chefin Sonja schas- und Berufsleben. kaufsleiter NÖ) und WKNÖ-Vizepräsident Dieter Lutz. Foto: Sto

SCHLAFEN SIE RUHIG?

IT-Sicherheit und Datenschutz sind eine Frage professioneller Konzepte. Ihr/e Informationstechnologe/in – ortet Schwachstellen, – schafft bedarfsgerechte Verfügbarkeit, – schließt technische und organisatorische Sicherheitslücken, – macht Risiko bewältigbar.

www.ubit.at/noe Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 11 HTLs bringen Industrie 4.0 an die Schulen

Zwei Tage lang trafen sich Bild links: „HTLs sind HTL-Führungskräe aus Partner der Industrie“, ganz Österreich in betonte Veit Schmid- St. Pölten und diskutier- Schmidsfelden. ten Unterrichtskonzepte, Bild rechts: Helmut um Jugendliche für Indu- Schwarzl (Mitte) disku- strie 4.0 fit zu machen. tierte unter anderem mit Thomas Karer von MAGNA Powertrain (l.) Bei der Ausbildung an den Höhe- und Norbert Kraker ren Technischen Lehranstalten (Vizerektor Pädagogi- (HTL) und den Technischen Fach- sche Hochschule). schulen wird schon jetzt in vielen Fotos: LSR NÖ Unterrichtsbereichen wie Sen- sorik, Aktorik (Antriebstechnik), Jetzt entwickeln wir entsprechen- ten technischen Fachkräen. Die NÖ mit die Anforderungen an Vernetzung und Kommunikation de Konzepte”, erklärt Wilhelm HTL-Absolventen sind hier wich- die künigen Berufseinsteiger Wert auf Industrie 4.0. gelegt. König, Landesschulinspektor für tige Partner. Bei allen Visionen heraus. „Was uns noch fehlt, ist ei- technischen Schulen in NÖ. von Industrie 4.0 ist wichtig: Am „Die Erkenntnisse aus der Kon- ne gemeinsame, österreichweite Schluss müssen wir alle Trends ferenz in St. Pölten sind eine gute Sichtweise, um die Schülerinnen Industrie 4.0 muss in auf die Produktion in den Werks- Basis für die weitere Entwicklung und Schüler auf diese Herausfor- der Praxis ankommen hallen herunterbrechen“, beton- der Ausbildung, um den Absol- derungen noch besser vorzube- te Veit Schmid-Schmidsfelden, ventinnen und Absolventen der reiten. Bei der österreichweiten Die Metalltechnische und Che- Obmann der Metalltechnischen technischen Schulen auch in Zu- Tagung in der HTL St. Pölten mische Industrie NÖ unterstüt- Industrie NÖ. kun einen erfolgreichen Berufs- haben wir daher Experten aus zen dieses Anliegen. „Die hei- Bei einer Podiumsdiskussion einstieg zu sichern”, resümiert der Wirtscha eingeladen, um mische Industrie benötigt eine erarbeitete Helmut Schwarzl, Ob- Landesschulinspektor Wilhelm zu diskutieren, was sie brauchen. große Anzahl an gut ausgebilde- mann der Chemischen Industrie König. htl.noeschule.at

EINLADUNG „Mensch-Maschine-Interaktion“ 3. Regionalveranstaltung zu Wirtschaft 4.0

27. März 2017, ab 17 Uhr voestalpine Metal Forming GmbH Schmidhüttenstraße 5, 3500 Krems

Programm » Begrüßung durch IV NÖ-Präsident Thomas Salzer & den Hausherrn DI Dr. Peter Schwab » Werksführung » DI Dr. Peter Schwab, MBA, Mitglied im Vorstand der voestalpine AG, Leitung Metal Forming Division: „Die digitale Revolution“ » Ing. Erich Schober, MBA, CEO der KUKA Roboter CEE GmbH: Å'LH'LQJHlQGHUQVLFK²3URGXNWLRQWULɛW'LJLWDOLVLHUXQJ´ » DI Karl M. Radlmayr, MBA, voestalpine Metal Forming GmbH, Vice President Research & Development: „Industrie 4.0 im voestalpine-Konzern“ » Helmut Nöhmayer, Profactor GmbH: „Mensch-Maschine-Interaktion Erfahrungen, Alle Infos zu den Beispiele und Trends“ Regionalveranstaltungen unter Wir bitten um Anmeldung bis 21. März unter www.wirtschaft40.at [email protected] bzw. +43-1-71135-2442 Foto: Fotolia Nr. 11 · 17.3.2017 12 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Neuer Rektor für die New Design University Der Universitätsrat der New Design University Als Wirtschaswissenschaler und Experte für creative indu- St. Pölten (NDU) hat den stries ist Grüner die ideale Wahl deutschen Hochschul- und für die NDU – denn an der Pri- Bildungsexperten Herbert vatuniversität wird großer Wert Grüner, der seit 2012 die auf wirtschaliche Kompetenzen Hochschule für Künste gelegt. Durch Pflichtfächer wie Bremen leitet, zum Rektor „Wirtscha & Recht” in allen Studiengängen bildet die NDU der NDU gewählt. Designer aus, die sich in wirt- Herbert Grüner leitet seit 2012 die schalichen Fragen auskennen Hochschule für Künste Bremen und als Selbstständige am Markt (HfK), deren Schwerpunkte im behaupten können. Auch die Bereich Musik sowie Kunst und derzeit laufende Forschung an Design liegen. der Universität – wie zum Bei- Davor war er als Professor für Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.): WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, spiel über die Geschichte und Wirtschaswissenschaen an der Herbert Grüner, WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich und der Vorsitzende Zukun des Handwerks oder Kunsthochschule Berlin-Weißen- des Unirats Josef Kolarz-Lakenbacher. Foto: WKNÖ/Ismani zur Entwicklung altersgerechter see tätig und hat gleichzeitig an Kommunikationsgeräte – zeigt der Gründung der 2007 entstan- Kunst, sowie Hochschuldidaktik. St. Pölten hat sich – vor allem starke Verbindungen zum Bereich denen privaten bbw Hochschu- „Ich freue mich, dass wir mit durch die New Design University Kreativwirtscha. le der Wirtscha maßgeblich Herbert Grüner nicht nur einen – als ein Hotspot der Kreativwirt- Grüner wird die Funktion des mitgewirkt. Grüners primäres erfahrenen Hochschulleiter, son- scha etabliert. Die Berufung Rektors und Geschäsführers am Lehr- und Forschungsfeld ist aus- dern auch einen hervorragenden von Prof. Dr. Grüner als Rektor 15. Mai übernehmen und die Pri- gerechnet – die Kreativwirtscha: Experten für die Kreativwirtscha der NDU wird dieser erfreulichen vatuniversität gemeinsam mit Jo- Seine Forschungsschwerpunkte gewinnen konnten. Denn dieser Entwicklung sicherlich einen wei- hannes Zederbauer leiten, der seit sind Gründung und Management Bereich ist der Wirtschaskam- teren starken Impuls geben,” 2005 Geschäsführer der NDU ist von Unternehmen in den creative mer Niederösterreich ein großes so Wirtschaskammer NÖ-Präsi- und seine Tätigkeit als Prorektor industries, Entrepreneurship und Anliegen, und gerade die Region dentin Sonja Zwazl. für Verwaltung fortsetzt. DIE ZUKUNFT NDU STUDIENGÄNGE

BACHELOR WARTEWARTET ˛ Grafik- & Informationsdesign ˛ Innenarchitektur & 3D Gestaltung ˛ Design, Handwerk & materielle Kultur ˛ Event Engineering ° in Planung NICHT ˛ Management by Design ° MASTER QUER- NEW DESIGN UNIVERSITY ˛ Raum- und Informationsdesign DENKER ˛ Elektromobilität & GESTALTUNG . TECHNIK . BUSINESS GESUCHT! Energiemanagement ˛ Entrepreneurship & Innovation

JETZT ANMELDEN! WWW.NDU.AC.AT Die New Design University ist die Privatuniversität der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · 13 Österreich Gemeinsam sicher mit der Wirtscha

Wirtscha skammer Öster- Erneuerung der schon seit 2010 reich und Innenministe- bestehenden Zusammenarbeit - rium intensivieren ihre setzt auf die zwei Schwerpunkte Zusammenarbeit gegen „Gemeinsam sicher im Han- Kriminalität. Gemeinsam del“ sowie „Gemeinsam sicher gegen Krimi- gegen Wirtscha skriminalität“. nalität: WKÖ- Acht Präventionsprojekte sollen Cybercrime, Betrugsfälle im In- Präsident gemeinsam umgesetzt werden, ternet, Ladendiebstahl – Öster- Christoph von Sicherheit in Einkaufsstraßen reichs Unternehmen wollen sich Leitl, Innen- über ein Cyber-Security-Planspiel gemeinsam mit der Polizei gegen minister Wolf- für heimische Betriebe bis hin Kriminalität schützen. Deshalb gang Sobotka zu Spezialausbildungen für IT- haben Innenminister Wolfgang und BSIC-Ob- Dienstleister. Sobotka und WKÖ-Präsident Chri- mann Robert Ein Schwerpunkt soll dabei auf stoph Leitl nun eine Vertiefung Bodenstein. Präventionsmaßnahmen liegen. der Kooperation ihrer Häuser Foto: „Jeden Tag gibt es ca. 25.000 An- vereinbart. WKÖ/Leithner griff e durch Erpressungstrojaner Ziel ist es, „mit einer bundes- auf IT-Systeme. Wer da nicht weiten Koordination, Evaluierung In Österreich verschiebt sich Cybercrime dagegen ist um 30 handelt, ist fahrlässig. Cybercrime und Optimierung von Best-Prac- die Kriminalität weg von Ge- Prozent gestiegen. „Zum ersten wird unterschätzt, wenn jemand tice-Modellen eine Win-Win-Si- waltdelikten hin zu Netzdelikten. kann man dem Innenminister betroff en ist, ist es o zu spät. Vor- tuation für beide Kooperations- Schwere Gewaltdelikte am Tatort nur gratulieren. Bei zweitem ist sorge ist da ganz entscheidend“, partner zu erreichen“, erklärte Unternehmen, wie schwerer Raub eine entsprechende Vorsorge ex- betonte der WKÖ-Präsident. Innenminister Sobotka in einer oder schwerer Diebstahl, sind trem wichtig“, betonte Leitl. Die gemeinsamen Pressekonferenz. zuletzt um 30 Prozent gesunken, Kooperationsvereinbarung – eine  www.gemeinsamsicher.at Digitale Kompetenz der Kleinbetriebe stärken Wirtscha sministerium entsprechenden Schulungen für und WKÖ starten das För- die Digitalisierungsberater wer- der- und Qualifi zierungs- Österreichs den zu 50 Prozent gefördert. In KMU haben einem weiteren Schritt können programm KMU DIGITAL. Aufholbedarf sich ab Herbst 2017 Unternehmen bei E-Com- einem kostenlosen Status Check Für KMU ist es besonders wichtig, merce und unterziehen. Dessen Ergebnisse die Chancen der Digitalisierung der Umset- werden gemeinsam mit einem zu nutzen, um sich in der Wert- zung von IT- Digitalisierungsberater einer zu schöpfungskette behaupten zu Projekten. 100 Prozent geförderten Poten- können. Zahlen der Statistik Au- Foto: WKÖ zialanalyse unterzogen. stria zum Thema „IKT Einsatz in Bei der Umsetzung (zu 50 Pro- Unternehmen 2016“ zeigen, dass zent gefördert) liegt der Fokus auf es in Österreich etwa im Bereich Wandels sehr wohl bewusst, bei der DIHs ist, dass Unternehmen den Schwerpunkten E-Commerce E-Commerce noch großes Verbes- der konkreten Umsetzung sind digitale Innovationen testen, sich & Social Media, Geschä smodel- serungspotenzial gibt: 88 Prozent aber viele zögerlich. beraten lassen können und mit an- le & Prozesse und Verbesserung der Unternehmen sind im Internet Daher wurde vom Wirtscha s- deren Akteuren vernetzt werden. der IT-Sicherheit. Als Anreiz, in präsent, aber nur 27 Prozent bieten ministerium und der WKÖ das Das vom BMWFW mit zehn die Aus- und Weiterbildung der ihre Waren und Dienstleistungen Programm KMU DIGITAL auf- Millionen Euro dotierte Pro- Mitarbeiter zu investieren, wird auch online an. Zwar sind schon gesetzt, das Maßnahmen zu Be- gramm läu vorerst zwei Jahre ab Sommer 2017 ein Förderscheck jetzt viele Geschä smodelle ohne wusstseinsbildung, Informations- (2017-18). In einem ersten Schritt zur Schulung digitaler Fähigkei- internetbasierte Technik nicht vermittlung, Wissenstransfer und (ab Frühjahr 2017) geht es um die ten aufgelegt. denkbar und den Unternehmen Qualifi zierung sowie Digital Inno- Qualifi zierung und Zertifi zierung ist die Bedeutung des digitalen vation Hubs (DIH) beinhaltet. Ziel von Digitalisierungsberatern. Die  www.kmudigital.at Nr. 11 · 17.3.2017 14 · Österreich · Niederösterreichische Wirtscha

Der E-Day:17 Mittwoch, 12. April 2017 - ganztägig im Austria Center Vienna Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien  www.eday.at Startschuss zur Kammerreform

Unter dem Motto „WKO 4.0“ steht die umfassende Neugestaltung der Wirt- schaskammerorganisati- on, die nun anläu.

„Wir haben ein großes Ziel: Die leistungsfähigste Wirtschas- kammer der Welt zu sein. Dazu ist es erforderlich, dass die WKO un- abhängig, kompetent und solida- risch ist“, betonte WKÖ-Präsident Christoph Leitl bei der Präsentati- on des Reformkonzeptes mit den WKÖ-Vizepräsidenten Richard Schenz (Liste Industrie), Chri- stoph Matznetter (Sozialdemo- Matthias Krenn, Christoph Matznetter, Christoph Leitl und Richard Schenz präsentierten die Eckpunkte der kratischer Wirtschasverband) Neugestaltung der Wirtschaskammer-Organisation. Bild: WKÖ/Leithner und Matthias Krenn (Freiheitliche Wirtscha). tion der Kammerbeiträge um 15 nisation vorgesehen, um direkte „dass alle Unternehmen, auch Stoßrichtung der Reform ist, Prozent ab dem 1.1. 2019 spürbar. Geschäskontakte zu vermitteln. die rund 300.000 EPU und Klein- die Digitalisierung als Chance zu Ein weiterer Teil (rund 34 Millio- Vizepräsident Schenz hielt fest, betriebe, die Verringerung der nützen, Effizienzpotentiale zu he- nen) der geplanten Einsparungen dass die Reform „aus Sicht der Beiträge spüren“. Dies sei zum ben sowie die Mitgliedsbeiträge der WKO fließt in zusätzliche Liste Industrie zwar zu wenig Beispiel durch den Entfall der zu senken. Zugleich werden die Mitgliederservices. weitgehend, aber doch ein beacht- Grundumlage im ersten Grün- Serviceleistungen für die Mitglie- Um die Betriebe in der digi- licher Schritt ist. Diesen Schritt dungsjahr gewährleistet. der ausgebaut. „Wir müssen die talen Welt zu unterstützen, soll muss man verdauen, um dann Vizepräsident Matthias Krenn Forderungen, die wir an die Poli- die WKO gemeinsam mit der über weitere notwendige Schritte von der Freiheitlichen Wirtscha tik stellen, auch selbst erfüllen“, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zu reden. Industriebetriebe erspa- betonte: „Mit der Absenkung der betonte Leitl. zu einer weltweiten Innovati- ren sich in Summe pro Jahr 18 bis KU2 um 5 Prozent sinken die onsagentur ausgebaut werden 20 Millionen Euro an Kammer- Lohnnebenkosten.“ Deutliche Reduktion der und dabei Kooperationen etwa beiträgen.“ Die Kammerreform WKO 4.0 Beiträge und Ausbau der mit dem MIT in Boston und der WKÖ-Vizepräsident Christoph soll bei einem außerordentlichen Serviceleistungen ETH Zürich etablieren. Unter Matznetter hielt fest, dass „die WKÖ-Wirtschasparlament am 6. dem Schlagwort „Chamber Part- Wirtschaskammer die Bereit- April beschlossen und ab dem Für die Mitglieder wird die Re- nership“ ist zudem der Aufbau scha zu Neuerungen“ haben zweiten Quartal 2017 umgesetzt form durch eine deutliche Reduk- einer breiten B2B-Netzwerkorga- müsse. Dem SWV sei wichtig, werden.

0LWGHP:,),]XP DNDGHPLVFKHQ$EVFKOXVV

Kleine Lerngruppen, intensives Training, höchste Praxisorientierung: Dadurch zeichnen sich die berufsbegleitenden akademischen Lehrgänge im WIFI aus. Informieren Sie sich online auf www.noe.wifi .at/akademisch WIFI. Wissen Ist Für Immer. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · 15

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Veranstaltungen Veranstaltung Datum/Uhrzeit Beschreibung Ort/Adresse Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine (Anmeldung nur telefonisch möglich): -> 12.4. WK Wiener Neustadt T 02622/22108 -> 26.4. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018 -> 3.5. WK Krems T 02732/83201 Roadshow 29. März Roadshow „FIT for Business 4.0“ mit Trainerin Evelyn Leu, Industry Mana- Wirtscha skammer NÖ „FIT for 19 - 20.30 Uhr gerin bei Google Switzerland GmbH. Jetzt kostenlos anmelden bei Frau in 3100 St. Pölten Business 4.0“ der Wirtscha unter: [email protected] Weitere Infos unter: www.wko.at/ Content.Node/FIW/FitfuerBusiness4.0.html „ Unternehmerservice Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 3. April Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. WK Mödling In Einzelgesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und Ideensprechtag 24. April TIP-Referent Ihre Idee, geben Ihnen wichtige Infos und zeigen neue Lö- WKNÖ St. Pölten sungswege auf. Anmeldung bei Julia Biergl unter: T 02742/851-16501. „ Nachfolgebörse Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Kzenon - Fotolia.com

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. Tischlerei Bezirk Bau- und Möbeltischlerei mit Schwerpunkt Inneneinrichtung, Massivholzmöbel, Werkstätten, A 4656 Hollabrunn Schauraum, Büro, Lagerräume, Späneheizung, Wohneinheit möglich, Ausstattung mit klassi- schen Tischlereimaschinen. Immobilien- NÖ/Wien Wir übernehmen Ihre Immobilienverwaltung oder einen Stock von Häusern zum Verwalten A 4657 verwaltung im Raum Wien und Niederösterreich! Sofortübernahme ist möglich aber keine Bedingung! Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf! Kontakt unter 02772/52344 Realitäten Ofner GmbH, E-Mail: [email protected] Trockenbau, Südost-NÖ gut eingeführtes Unternehmen in Südost-NÖ abzugeben. Seit über 20 Jahren in Trockenbau, A 4648 Renovierung, Renovierung, Schall- u. Brandschutz tätig. Unsere Kunden sind Hausbauer und Renovierer. Schall- und Hotellerie bis hin zum Schloßbesitzer. Gewerberechtl. Geschä sführung kann zur Verfügung Brandschutz gestellt werden.

„ Verbraucherpreisindex Vorläufi ge Werte Verkettete Werte Folgen Basis Ø 2015 = 100 VPI 10 112,7 VPI 05 123,4 VPI 00 136,4 Jänner 2017 101,8 VPI 96 143,5 VPI 86 187,7 VPI 76 291,8 SIE uns Veränderung gegenüber dem VPI 66 512,1 VPI I /58 652,4 Vormonat - 0,3 % VPI II/58 654,6 Vorjahr + 2,0 % KHPI 38 4940,7 Grafi ken: Fotolia LHKI 45 5732,7

VPI Februar 2017 erscheint am: 16.03.2017 www.facebook.com/noewirtscha Achtung: Ab 1/2015 neue Basis JD 2015 = 100 www.twitter.com/noewirtscha Facebook twitter Nr. 11 · 17.3.2017 16 · Niederösterreichische Wirtscha Service Förderaktion für private Holzheizungen und Solaranlagen Der Klima- und Ener- giefonds fördert 2017 wieder die Umstellung bzw. Nutzung erneuerba- rer Energieträger. Aktuell wurde die Förderung für die Errichtung von Holz- heizungen und Solaran- lagen für Privatpersonen veröff entlicht.

Solaranlagen fWas wird gefördert und wie hoch ist die Förderung? Gefördert werden neu errichte- te Solaranlagen mit mindestens Foto: Fotolia 4 m² Bruttokollektorfl äche zur Beheizung von Gebäuden und/ mehrere bestehende fossile Kes- zu erfüllen, der Kesselwirkungs- ge Fördermittel zur Verfügung oder zur Warmwasserbereitung sel oder elektrische Nacht- oder grad muss mindestens 85 % be- stehen, ist eine Registrierung in Gebäuden. Das Gebäude muss Direktspeicheröfen ersetzen. Pel- tragen und eine Nennleistung von laufend bis spätestens 30.11.2017 älter als 15 Jahre sein. letkaminöfen werden gefördert, 50 kW darf nicht überschritten möglich. Die eingesetzten Solarkollek- wenn der Einsatz fossiler Brenn- werden. Im Falle einer Förderung toren müssen nach dem „Öster- stoff e einer bestehenden Heizung sind alle vorhandenen fossilen Wie komme ich zu mei- reichischen Umweltzeichen für reduziert wird. Eine Förderung bzw. über 15 Jahre alten Holzkes- ner geförderten Anlage? Sonnenkollektoren und Solaran- ist ebenfalls möglich, wenn eine sel nachweislich zu demontieren. lagen“ zertifi ziert sein. Ersatzwei- mit Holz befeuerte Heizung, die Dies gilt nicht für die Förderung 1) Registrierung Solaranlagen: se müssen die Kollektoren nach mindestens 15 Jahre alt ist (Bau- eines Pelletkaminofens. www.solaranlagen.klimafonds. der „Solar Keymark“ Richtlinie jahr vor dem Jahr 2003), gegen gv.at Registrierung Holzheizun- zertifi ziert sein, eine 10-jährige Pellet- und Hackgutzentralhei- fAlle förderfähigen Holzhei- gen: www.holzheizungen.klima- Garantie aufweisen und dürfen zungsgeräte getauscht oder der zungen fi nden Sie unter: www. fonds.gv.at nicht galvanisch beschichtet sein. Brennstoff verbrauch der 15 Jahre holzheizungen.klimafonds. Tipp: Registrieren Sie sich erst, Bei der Förderung handelt es alten Holzheizung durch die Er- gv.at wenn Ihre Planungen abgeschlos- sich um einen einmaligen Investi- richtung eines Pelletkaminofens sen sind, denn nach der Registrie- tionskostenzuschuss in der Höhe reduziert wird. Bei der Förderung handelt es rung muss die Fertigstellung in- von 700 Euro. sich um einen nicht rückzahlbaren nerhalb von 12 Wochen erfolgen. Pro Antragsteller kann unab- fNicht gefördert … Pauschalbetrag. Nur während dieser Zeit ist das hängig vom Standort nur ein … werden gebrauchte Anlagen, f2.000 Euro für ein Pellet- oder Förderbudget für Sie reserviert. Förderantrag für eine Solaranlage die Errichtung von Neuanlagen Hackgutzentralheizungsgerät, 2) Antragstellung: Nach Er- im Rahmen dieser Förderaktion (ohne Ersatz eines fossilen Brenn- das einen fossilen Kessel ersetzt richtung der Anlage und Online- eingereicht werden. stoff es bzw. einer 15 Jahre alten f800 Euro für ein Pellet- oder Registrierung wird der konkrete Holzheizung) sowie Stückholzhei- Hackgutzentralheizungsgerät Förderantrag online gestellt. Holzheizungen zungen bzw. Holzvergaserkessel. bei Tausch einer mindestens 15 Informationen zu den beiden Die Anlage muss dem Stand der Jahre alten Holzheizung Förderschienen erhalten Sie unter fWas wird gefördert und wie Technik entsprechen und über ei- f€ 500 für einen Pelletkaminofen www.solaranlagen.klimafonds. hoch ist die Förderung? ne automatische Brennstoff zufuhr Bei beiden Förderschwerpunk- gv.at; www.holzheizungen.klima- Gefördert werden neu instal- verfügen. Die Emissionsgrenz- ten erfolgt die Einreichung aus- fonds.gv.at sowie bei der Abtei- lierte Pellet- und Hackgutzentral- werte gemäß Umweltzeichen- schließlich online mittels eines lung Umwelt, Technik und Inno- heizungsgeräte, die einen oder richtlinie (UZ 37) sind bei Volllast zweistufi gen Verfahrens. Solan- vation unter T 02742/851-16301. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 17 Förderung für die thermische Gebäudesanierung und Photovoltaikanlagen

Auch für 2017 werden thermische Sanierungsmaßnah- fBeheizung des Gebäudes mit f375 Euro/ kWpeak für gebäude- men für Betriebe und Private gefördert. 43,5 Millionen mind. 80 % erneuerbaren Ener- integrierte Photovoltaik-Anla- Euro stehen auch heuer für diesen Förderschwerpunkt gieträgern gen (GIPV) zur Verfügung. fImplementierung von mind. 2 von 8 Begleitmaßnahmen (z.B. Photovoltaik Dämmung mit nachwachsen- Gemeinschasanlagen Thermische Gebäude- schuss bis zu maximal 5% (max. den Rohstoffen, Fenstertausch, sanierung – Betriebe € 50.000) der förderbaren Kosten. außenliegendes Verschattungs- Diese werden von mindestens Gefördert werden Maßnahmen Der Antrag ist unter Beilage der system, saisonaler Wärmespei- zwei Wohn- bzw. Geschäseinhei- zur Verbesserung des Wärme- genannten Unterlagen bis späte- cher, zentrale Wohnraumlüung ten, die sich in ein und demselben schutzes von betrieblich genutz- stens 3 Monate nach Ausstellung inkl. Wärmerückgewinnung, Gebäude befinden, genutzt. Es gibt ten Gebäuden. Die Förderhöhe des Auszahlungsschreibens der Stromspeicher, E-Ladestation keine Beschränkung hinsichtlich orientiert sich an der erzielten Bundesförderstelle (KPC) zu stel- für Elektrofahrzeuge, Dachbe- der Größe der Anlage, gefördert Sanierungsqualität und kann bis len. Details zur Förderung: grünung) werden allerdings maximal 30 zu 30 % der förderungsfähigen www.wirtschasfoerderung.at Die besten eingereichten Pro- kWp pro Gemeinschasanlage Kosten betragen. Die Antragstel- jekte werden nach Umsetzung und anteilig max. 5 kWp pro lung erfolgt in elektronischer Sanierungsscheck 2017 prämiert und veröffentlicht. In Wohn- bzw. Geschäseinheit. Die Form. Alle Unterlagen dazu finden – Thermische Sanierung Summe können für die Muster- Förderung beträgt: Sie unter privater Wohnbau – sanierung max. 8.000 Euro an f200 Euro/ kWpeak für freiste- www.sanierungsoffensive17.at Ein-/Zweifamilienhaus/ Förderung abgeholt werden. hende Anlagen/Aufdachanlage Reihenhaus f300 Euro/ kWpeak für gebäude- NEU ab April 2017: Sanierungsscheck 2017 integrierte Photovoltaik-Anla- Pauschale Förderung – Thermische Sanierung gen (GIPV) für Einzelmaßnahmen Gefördert wird die thermische Mehrgeschoßiger Sanierung bestehender Wohn- Wohnbau Wie komme ich zu mei- Neben der umfassenden Sanie- gebäude. Die Höhe der För- ner geförderten Anlage? rung werden auch Teilsanierun- derung richtet sich auch hier Die Förderung beträgt maximal gen (z.B. Tausch der Außenfenster nach der Sanierungsqualität. Bei 3.000 Euro pro Wohneinheit. Bei Eine Registrierung ist seit dem und -türen bzw. Dämmung der einer umfassenden Sanierung Verwendung von Dämmstoffen 1. März 2017 laufend unter www. obersten Geschoßdecke oder des nach klimaaktiv Standard können aus nachwachsenden Rohstoffen pv.klimafonds.gv.at möglich. Da- Daches) gefördert. Hier wurde das beispielsweise maximal 5.000 kann ein Zuschlag von 1.000 Euro bei sind zwei Punkte zu beachten: Förderungsangebot neu gestaltet, Euro lukriert werden und bei in Anspruch genommen werden. 1) Beantragung einer Registrie- so wird die Förderung als Pau- einer 40% Teilsanierung werden Teilsanierungen sind in dieser rungsnummer: Dazu benötigen schale abhängig von der Fläche maximal 3.000 Euro gefördert. Förderschiene nicht förderfähig. Sie die Zählpunktnummer vom der sanierten Bauteile (Euro/m²) Eine Zuschlagsmöglichkeit von Voraussetzung ist eine umfas- Netzbetreiber sowie sämtliche ermittelt. maximal 1.000 Euro gibt es bei der sende Sanierung nach klimaaktiv Daten rund um ihre geplante An- Die Antragstellung für Ein- Verwendung von Dämmstoffen Standard. lage (Hinweis: Nach erfolgter Re- zelmaßnahmen ist bis zu sechs aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Antragstellung ist seit dem gistrierung haben Sie 12 Wochen Monate nach Umsetzung der Die Förderhöhe beträgt maximal 3. März 2017 bei einer der ange- Zeit, Ihr Projekt abzuschließen. Maßnahmen möglich. 30 % der förderungsfähigen Inve- führten Bausparkassen möglich. Ist eine Fertigstellung in diesem stitionskosten. www.sanierungsscheck17.at Zeitraum nicht möglich, verfällt Anschlussförderung Hinweis: Eine Kombination mit die Registrierung und eine erneu- durch das Land NÖ Mustersanierung Fördermitteln der NÖ Wohn- te Anmeldung ist nicht möglich.) bauförderung ist möglich! Eine Registrierung ist bis späte- Die Förderung des Landes NÖ Besonders nachhaltig sanierte stens 30.11.2017 möglich, somit erfolgt durch einen Zuschuss bis Gebäude zeichnen sich nach die- Photovoltaikanlagen kann ein Antrag auf Förderung zu maximal 10% der förderbaren ser Förderrichtlinie durch folgen- für Private und Betriebe bis spätestens 22. Februar 2018 Kosten bis zu maximal 100.000 de Merkmale aus: gestellt werden. Euro. Für Teilsanierungen erfolgt fHeizwärmebedarf nach Sanie- 8 Millionen Euro Förderbudget 2) Nachdem die Anlage errich- die Förderung durch einen Zu- rung maximal 40 kWh/m2a steht für die Errichtung von PV- tet wurde, können Sie nun den Anlagen mit einer Leistung von Förderantrag auf der Online- Das Wichtigste in Kürze max. 5 kWp zur Verfügung. Geför- Plattform stellen. „ dert werden ausschließlich neu Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren installierte Photovoltaik-Anlagen. Mehr Infos Investitionskostenzuschusses vergeben. Das Gebäude muss älter Bei der Förderung handelt es sich als 20 Jahre (Datum der Baubewilligung vor dem 1.1.1997) sein um einen nicht rückzahlbaren Weitere Informationen zu den und die Antragstellung muss vor Projektbeginn, also vor der ersten Pauschalbetrag bis zu einer Ober- Förderschienen erhalten Sie bei rechtsverbindlichen Bestellung und Umsetzung der Maßnahmen grenze von 5 kWpeak nach Vorla- Manuela Krendl der Abteilung erfolgen. Anträge können so lange gestellt werden, wie Budgetmit- ge der Endabrechnung: Umwelt, Technik und Innovation tel vorhanden sind. f275 Euro/ kWpeak für freiste- der Wirtschaskammer NÖ unter hende Anlagen/Aufdachanlage T 02742/851-16301. Nr. 11 · 17.3.2017 18 · Service · Niederösterreichische Wirtscha UECC-Tagung: Verkehr hat oberste Priorität Die jährliche Generalversammlung der Union europä- ischer Industrie- und Handelskammern für Verkehrs- fragen (UECC) fand in Wien und Niederösterreich statt.

Die UECC vertritt 61 regionale Schweizer Christoph Juen, dem Industrie- und Handelskammern Vertreter der Zürcher Handels- aus sieben Ländern Europas. kammer. Sie konzentriert ihre Aktivitäten In der dreijährigen Präsident- auf Fragen der europäischen scha des Niederösterreichers Verkehrspolitik zu Wasser, zu gelang es der UECC, verstärkt ihre Lande und in der Lu sowie auf Positionen bei der Europäischen die mit dem Betrieb dieser Ver- Kommission zu präsentieren und kehrswege zusammenhängenden auf europäischer Ebene die Sicht- Fragen (Marktordnung, Verkehrs- weise der Verkehrswirtscha zu lenkung, Umweltfragen, Telekom- verdeutlichen. munikation). Voraussetzung für das Funktio- Die UECC vertritt den freien nieren des Verkehrsmarktes ist Zugang der Marktteilnehmer zu das Vorhandensein einer bedarfs- allen Verkehrswegen, das Prinzip gerechten Infrastruktur, die sich der freien Verkehrsmittelwahl und bezüglich Qualität und Kapazität die marktwirtschaliche Steue- mit den Veränderungen der Nach- rung von Angebot und Nachfrage frage weiter entwickelt. Daraus nach Verkehrsleistungen. ergibt sich die Forderung, dass Die letzten drei Jahre stand der für Unterhalt und Ausbau der Ver- Vizepräsident der Wirtschas- kehrsinfrastruktur ausreichende „Präsidentengipfel“ in Klosterneuburg zu den Herausforderungen in eu- kammer Niederösterreich, Chri- Mittel zur Verfügung zu stellen ropäischen Verkehrsfragen: Im Bild v.l.: Christoph Juen (Zürcher Handels- stian Moser, der UECC als Prä- sind. Die Einnahmen aus dem kammer, Nachfolger von Christian Moser als UECC-Präsident), WKNÖ- sident vor. Nach Ablauf der Verkehr sollen grundsätzlich ver- Präsidentin Sonja Zwazl, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (als am- Funktionsperiode übergab er nun kehrsträgerbezogen eingesetzt tierender UECC-Präsident) und Henry Uhring (Vorgänger von Christian die UECC-Präsidentscha an den werden. www.uecc.org Moser als UECC-Präsident). Foto: WKNÖ

Export: Südost- und Zentraleuropa Handelsvertreter in Italien finden Das geballte Wissen der Außen- ihre Fragen zur Verfügung. Die österreichischen AußenwirtschasCenter in Italien wirtscha Austria nutzen: Das In individuellen Firmenge- organisieren am 18. und 19. Mai 2017 Handelsvertre- konnten die Teilnehmerinnen und sprächen konnten konkrete Ex- termeetings in Modena und Bozen. Teilnehmer bei der Export-Ta- portfragen geklärt werden und gung „Südost- und Zentraleuropa“ informative Workshops brachten Jetzt anmelden! in der Wirtschaskammer Nieder- Export-Einsteigern wie Export- Knüpfen Sie dabei Kontakte zu österreich in St. Pölten. Profis hilfreiche Tipps. Handelsvertretern aus allen Bran- Detaillierte Informationen und Die Wirtschasdelegierten von Die Tipps für Export-Neulinge chen und finden Sie Ihren potenzi- das Anmeldeformular finden Sie 20 europäischen Ländern standen finden Sie auf der nächsten Seite ellen Geschäspartner für Italien auf wko.at/awo/it bei „Veranstal- den Unternehmerinnen und Un- („Das 1 x 1 für Neo-Exporteure“, in individuellen Einzelgesprä- tungen“. ternehmern einen Tag lang für S. 19). wko.at/noe/aw chen! Ihre Fragen beantworten ger- Jedem Teilnehmer wird ein ne Alexander Friz im Außen- eigener B2B-Corner für die Mee- wirtschasCenter Mailand unter tings zur Verfügung gestellt. T +39 02 879 09 11 und E mai- Die AußenwirtschasCenter un- [email protected] oder Matteo Zen im terstützen Sie gerne auch beim AußenwirtschasCenter Padua Follow-Up mit Ihren neuen Ge- unter T +39 049 87 62 530 und schäskontakten. E [email protected]

Die Wirtschasdelegierten aus Südost- und Zentraleuropa standen den interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre individuel- len Fragen zur Verfügung. Foto: Matejschek Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 19 Wenn Taschen auf Export-Reise gehen Die Marke Rossi® steht für innovative & hochwertige Schritt in den Export war Taschen. Die österreichische Unternehmerin Sylvia für uns die Teilnahme an der Leukauf-Rossi entwickelt und produziert nachhaltig. Veganfach-Messe Köln im Vorjahr. Dort haben wir den Dank „go international“ konnte man am deutschen ‚Vegan innovation Award‘ in Markt erste Kontakte knüpfen und sogar einen interna- der Kategorie Materialrevolution ben wir die Lizenzierung bei der tionalen Preis mit nach Hause nehmen. für unsere ‚Study bag‘ aus der Na- „Vegan Society“ in Birmingham tural bags-Kollektion gewonnen. an. Um unseren Bekanntheitsgrad Mit viel Gefühl für Design wer- Mit „go international“ Unseren Messestand haben viele zu erhöhen gibt es immer wieder den maßgeschneiderte Taschen zur Messeteilnahme Privatpersonen besucht, der ‚B2B- Anzeigen im deutschen Vegan individuell nach Kundenwunsch Tag‘ war perfekt zum Kennenler- Magazin.“ gefertigt. „Taschenfabrikantin“ Sylvia nen möglicher internationaler www.taschenfabrikantin.at Durch Produktionsstätten im Leukauf-Rossi: „Ein wichtiger Vertriebspartner. Unsere Mes- EU-Raum sind auch Kleinmengen seteilnahme ab 50 Stück möglich. wurde von ‚go international‘ Zwei Kollektionen gefördert.“

Aus dem spannenden Upcy- Neue cling-Material – einem Filz aus Zielgruppe 100% recycelten PET-Flaschen, entdeckt werden die Natural bags gefertigt. Diese sind wasser- und schmutz- Leukauf- abweisend, sehr leicht und vegan. Rossi: „Neben Die Premiumkollektion Wal- der vorhande- Sylvia Leukauf-Rossi: degg® ist sorgfältig aus neu- nen Auszeich- „Bei Messen kann man in en, modernen Materialien wie nung des öster- kürzester Zeit sehr viele Brennnessel-, Flachs- oder sogar „Die Taschenfabrikantin“ bietet für Firmen maßge- reichischen ve- interessante Kontakte Milchfaser-Stoffen genäht. schneiderte Taschen an. Fotos: Taschenfabrikantin ganen ‚V’s‘ stre- knüpfen.“ Das 1 x 1 für Neu-Exporteure Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, in den Export wert sein – allerdings müssen Sie interkulturellen Do‘s and Don‘ts zu gehen, haben wir hier die besten Experten-Tipps für auch dafür die Kosten einkalku- für Ihr Wunsch-Exportland. Au- Neu-Exporteure von Export-Coach Andreas Dirnberger lieren. ßerdem können Sie die Kunden- zusammengefasst. Bonität überprüfen lassen. fAchtung beim Zollwert fOhne EORI geht gar nichts Seien Sie sehr genau bei der fGut geliefert Sie haben einen Interessenten Produkt in den Export starten, Berechnung des Zollwertes – bei Sparen Sie nicht beim Spedi- im Ausland, dem Sie ein Muster sollten Sie in Ihrem Zielland Problemen haet die Geschäs- teur: Wichtig ist, dass der Spedi- schicken wollen? Dann müssen eine Marktanalyse machen und führerin oder der Geschäsführer! teur im Zielland gut aufgestellt Sie bei dem für Ihr Unternehmen sich anschauen, ob Sie mit Ihrem ist. Achten Sie darauf, einen An- zuständigen Zollamt eine EORI- Produkt am Zielmarkt überhaupt fAchten Sie auf Stolpersteine sprechpartner der Spedition vor Nummer beantragen. Diese Num- konkurrenzfähig sind. Manche Länder schreiben – auch Ort zu haben. mer ist die Voraussetzung für jeg- bei importierten Waren – spezielle liche Exporttätigkeit, weil sie Sie fAlle Kosten einrechnen Zertifizierungen vor: So müssen im Kontakt mit den Zollbehörden Denken Sie daran, alle Kosten viele nach China importierte eindeutig identifiziert. in Ihre Kalkulation aufzunehmen: Produkte – ähnlich unserer CE- Wie viel kostet der Transport Kennzeichnung – CCC-zertifiziert fErst Geld, dann Lieferung (LKW, Eisenbahn, Schiff, Flug- werden. In Saudi Arabien kommen Achten Sie darauf, dass Sie zeug) inklusive Eil-, Sperrigkeits-, Sie um eine SASO-Zertifizierung vor der Lieferung ins Ausland Schwergut- und Gefahrgutzu- nicht herum. Rechnen Sie hierfür die Zahlung erhalten. Das klingt schlag, kommen zusätzliche Zah- auch längere Vorlaufzeiten und vielleicht übervorsichtig, es hat lungen wie Hafen- oder Flugha- zusätzliche Kosten ein. sich allerdings gezeigt, dass es im fengebühren dazu oder müssen Ausland ungleich schwieriger ist, Ihre Waren gekühlt, umgepackt fNutzen Sie die Angebote der offene Zahlungen einzufordern. oder gewogen werden? Wirtschaskammer! Andreas Dirnberger Die AUSSENWIRTSCHAFT ist Inhaber des Bera- fChecken Sie den Marktpreis! fGehen Sie auf Nummer Sicher AUSTRIA bietet Ihnen umfas- tungsunternehmens „pro Es klingt banal, wird jedoch o Eine Transportversicherung sende Länder-Reports mit Wirt- coaching“ in Amstetten. verabsäumt: Bevor Sie mit Ihrem kann im Fall des Falles Goldes schas- und Landesdaten und Foto: Dirnberger Nr. 11 · 17.3.2017 20 · Service · Niederösterreichische Wirtscha „Wir profi tieren von den Erfahrungen aller Teilnehmer“

Christian Grabensteiner arbeitet bei der ÖBB Infra- SERIE, TEIL 6 struktur AG und bildet dort zukün ige Lokführer aus. Der wissbegierige Böheimkirchner hat privat bereits (UIROJUHLFK einige Kurse am WIFI St. Pölten absolviert und bereitet PLWGHP:,), sich aktuell auf die Berufsreifeprüfung in Englisch vor. mer gefällt mir besonders. Im Kurs Christian Grabensteiner war NÖWI: Herr Grabensteiner, ist vom 50-jährigen Unternehmer, selbst Lokführer, bevor er vor drei aus welcher Motivation her- über Arbeiter und Angestellte Jahren die Möglichkeit bekam, aus haben Sie sich zum Aus- bis hin zum Lehrling alles ver- Fachtrainer zu werden und junge bilderkurs angemeldet? treten. Wir profi tieren von den Leute auf ihrem Weg zum Trieb- Grabensteiner: Es hat mir schon unterschiedlichen Erfahrungen, fahrzeugtechniker zu begleiten. immer Spaß gemacht, Jugend- Branchen und Sichtweisen aller Mit dem Ausbilderkurs am WIFI lichen etwas beizubringen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer. St. Pölten hat er sich bestens auf Ausbilderkurs habe ich privat seinen neuen Job vorbereitet. gemacht mit dem Gedanken, viel- Welche Erfahrungen haben leicht selbst einmal WIFI-Trainer Sie mit dem WIFI gemacht? INTERESSE? zu werden. Doch dann hat sich im Einmal konnte ich an einem ge- Christian Grabensteiner ist seit meinem Job bei der ÖBB diese buchten Kurs nicht teilnehmen. 25 Jahren treuer WIFI-Kunde. Hier Möglichkeit aufgetan. Mit dem Das WIFI hat sehr fl exibel reagiert Foto: Grabensteiner geht‘s Ausbilderkurs hatte ich für diese und ich konnte den Kurs verschie- zur Web- Stelle gute Karten. ben. Meiner Tochter, die am WIFI und dass das Preis-Leistungsver- site des die Lehre mit Matura absolviert, hältnis stimmt – all diese Kriteri- WIFI NÖ: Sie besuchen derzeit den haben sie bei einem ähnlichen en erfüllt das WIFI für mich. Einfach Vorbereitungskurs auf die Problem geholfen. Ich kann jedem nur empfehlen QR-Code Berufsreifeprüfung in Eng- Für mich ist es wichtig, dass das WIFI-Kursbuch in die Hand scannen und Ihre Weiter- lisch. Was ist das wertvollste ich mich berufsbegleitend wei- zu nehmen und durchzublättern, bildungs-Karriere starten! an diesem Kurs? terbilden kann, dass die Weiter- da für jeden, der sich weiterbilden Die bunte Mischung der Teilneh- bildungsstätte in meiner Nähe ist möchte, der passende Kurs dabei ist.

ZZZWLSQRHDW Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 21 Werden Sie Europäischer Energiemanager! Mit dem Lehrgang „Qualifizierung zum Europäischen EnergieManager“ unterstützt Sie die Wirtschaskam- Das Zerti- mer, sich optimal auf die neuen rechtlichen Vorgaben fikat der EU-Energieeffizienzrichtlinie vorzubereiten. Der Ab- schluss be- Mit der Ausbildung zum „Eu- Achtung: Bewerber mit einigen steht aus einer ropäischen EnergieManager“ Jahren betrieblicher Praxis im schrilichen verfügen Sie über das nötige Energiebereich werden bevor- Prüfung und Handwerkszeug, um in Ihrem zugt. Es handelt sich nicht um der Präsentati- eigenen Unternehmen ein effizi- eine Einführungsveranstaltung on der betriebs- entes Energiemanagement um- für Anfänger! spezifischen zusetzen, die Anforderungen der Projektarbeit. EU-Energieeffizienzrichtlinie zu Wann und wo? Die Teilnehmer erfüllen, Kosteneinsparungen für erhalten nach Ihre Firma zu erzielen und Ihre f1. Block: 28.-30. Sept. 2017 erfolgreichem Standorte abzusichern. f2. Block: 16.-18. Nov. 2017 Abschluss das Zertifikat „Qualifi- für Umwelt- und Energiepolitik f3. Block: 18-20. Jän. 2018 zierung zum Europäischen Ener- in der Wirtschaskammer Öster- Für wen eignet sich f4. Block: 15.-17. März 2018 gieManager“. Anmeldeschluss ist reich unter die Ausbildung? fAbschluss: der 1. Juni 2017. Die Plätze sind fT 05 90 900–3297 Mittwoch, 13. Juni 2018 begehrt – jetzt rasch anmelden! fE [email protected] fBetriebsleiter, Produktionsleiter fE [email protected] fEnergiebeauragte, interne Der Lehrgang findet in der Mehr Infos … fW www.wko.at Energieauditoren, Wirtschaskammer Österreich, fFacility Manager, Consulter Wiedner Hauptstraße 63, 1045 … erhalten Sie bei Cristina Kra- www.energymanager.eu fEnergieauditoren, etc. Wien, statt. mer und Dalibor Krstic, Abteilung Foto: Fotolia 3 WOCHEN FERIENBETREUUNG in NÖ

Für Kinder von 3. 7 bis 14 Jahren! WIFI Academy Buntes Ferienprogramm für Kids KINDER 24.7. - 4.8.2017 im WIFI St. Pölten BUSINESS WEEK Meistertischler IN NIEDERÖSTERREICH Roboterbauer „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“ Filmemacher mit der Wirtschaftskammer NÖ miniMEISTER gehen auf Entdeckungsreise

Malermeister 17. - 21. Juli ´17 Style-Kids Küchenmeister Ein Ferienbetreuungsprojekt der NÖ Familienland GmbH © Gerlinde Schmid Communications GmbH uvm...

Anmeldestart: 21. Mai 2017

www.kinderbusinessweeknoe.at ^^^UVL^PÄH[  >0-05PLKLY€Z[LYYLPJO Vorträge und Ideenwerkstätten täglich von 9 bis 16 Uhr Ganztägige Betreuung von 7:30 bis 17 Uhr Im WIFI der Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten

WERBUNG Nr. 11 · 17.3.2017 22 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Unternehmerservice Rückenmassage für zwischendurch Die SpinaCare GmbH aus Hollabrunn entwickelte ein Massageboard, das mit Kurzmassagen während der Serie, Teil 158 Arbeitspausen Rückenschmerzen lindert. „ Vitale Betriebe in den Regionen Die Jungunternehmer Christian Zwei Massageeinheiten für den Stradal, Christoph Gurtner und oberen und unteren Rücken pas- Friedrich Sturmlechner sagen sen sich der Rückenform individu- damit einer Volkskrankheit den ell an. Ein Algorithmus errechnet sierung an, die bereits im Mai mit Kampf an. die Fahrwege der Massageein- einem Messeauritt in Deutsch- Die Idee für das Massageboard heiten. Das Board wird – als Aus- land eingeleitet wird. kam vom Physiotherapeuten Chri- gleich zum ständigen Sitzen – im „Die Kleinprojektförderung des stoph Gurtner, der seit Jahren Stehen verwendet und auf einem Landes Niederösterreich sowie Menschen mit Rückenschmerzen Standfuß befestigt. Damit ist es die vielfältigen Unterstützungen behandelt. „Warum gibt es keine flexibel in Büros, Pausen- oder durch unseren Technologie- und Möglichkeit, eine entspannende Seminarräumen einsetzbar. Die InnovationsPartner im Weinvier- Rückenmassage während der Ar- empfohlenen Massageeinheiten tel waren ganz wesentlich, um die beitszeit zu genießen“, lautete die liegen bei sieben bis zehn Minu- Idee in kurzer Zeit zu realisieren Ausgangsfrage. Gemeinsam mit ten und passen damit optimal in board ist definitiv eine Investition und auf den Markt zu bringen“, ist den Partnern wurde Ende 2015 eine Kaffeepause im Büro. in die Mitarbeiterzufriedenheit!“, Stradal überzeugt. Foto: SpinaCare SpinaCare gegründet. Ziel war „Wir sprechen mit dem Massa- erklärt Stradal und nennt als www.spinacare.at es, ein vertikales Massageboard geboard speziell Personalverant- weitere Vertriebsschiene noch Se- zu entwickeln, welches sich in wortliche mittlerer und großer minarhotels und den hochwerti- der Höhe verstellen lässt und im Unternehmen sowie KMU-Ge- gen Büromöbelhandel. SpinaCare Stehen verwendet wird. schäsführer an. Ein Massage- strebt eine rasche Internationali-

http://wko.at/noe/uns Unternehmerservice der WKNÖ

SOXV HFR

宇宬宨季定宬宵宷家宦宫室宩宷家室宪宨宱宷宸宵季宧宨家季宏室宱宧宨家季宑宬宨宧宨宵|家宷宨宵宵宨宬宦宫

& + 6 7 ( 5 5 ( , 1 , ( ' ( 5 g ZZZWLSQRHDW Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 23

WIFI-Seminarhighlight am 26. April: „Vom Tagelöhner zum Millionär“

„Wussten Sie, dass… f… informative, nützliche In- halte besser sind als reine Werbeslogans? f… kurze, knackige Texte mehr Aufmerksamkeit erregen? f… Übertreibungen und Su- In der Reihe der WIFI-Seminarhighlights erzählen erfolgreiche Unter- perlative („Das Allerbeste!“) nehmer und Experten, wie sie es an die Spitze geschaff t haben. Am abschreckend wirken? 26. April spricht Matthias Kolbusa, einer der erfolgreichsten deut- schen Berater, über die Prinzipien des Million-Dollar-Consultings. Er Wollen Sie mehr wissen? Dann vermittelt anhand von praktischen Beispielen amüsant und zugleich besuchen Sie den Kurs „Werbetext leicht gemacht“ von 21. – 22.4.2017 tiefgreifend Auszüge aus dem Inhalt seiner 45 Bücher. Termin: 26.4., im WIFI Mödling. Anmeldung .at!und 17-20.30 Uhr, WIFI St. Pölten, € 130 (inkl. Seminarunterlagen, Pau- Infos unter T 02742/890-2000 oder sengetränke und Buff et), Anmeldung unter www.noe.wifi .at oder beim unter [email protected]

WIFI-Kundenservice unter T 02742/890-2000. Foto: WIFI Bilderbox Foto:

Erstellen Sie Ihr persönliches Seminarprogramm, Soft- Hard- wählen Sie aus … Skills Facts Best of susanna fink mag. karl fink Rhetorik & Persönlichkeit Professionelle Gewinnermittlung Betriebswirtschaft Menschenkenntnis auf den Punkt gebracht Denk- & Handlungsmuster, Körpersprache, … Steuerersparnis, Abschreibungen, ...

Die Top 10 des Selbstcoachings Bilanzanalyse I Eigentore im Kopf, Erfolgsstrategien, … Ertragskraft, Kennzahlen, Einzel. | GmbH, …

Rhetorik & Wirkung Bilanzanalyse II oder Körpersprache, Stimme, Redetyp, … „wo ist das Geld?“ Geld | Ertrag | Liquidät, Cashflow, …

Susanna Fink Mag. Karl Fink SEMINAR-HIGHLIGHT Moderatorin Unternehmer Altausseer Seminartage Trainerin & Coach Trainer & Berater Spezialisiert auf Spezialisiert auf Rhetorik, Kommunikation, Stimme Finanzbuchhaltung, Bilanzanalyse 18.–19. Mai 2017 Auftreten, Persönlichkeit Kostenrechnung, Controlling Donnerstag bis Freitag Selbstmarketing, Selbstmanagement Steuerrecht Hotel Seevilla Altaussee ****S Farb-, Image- & wingwave-Coaching Finanzplanung

Infos: www.susanna-fink.at Kontakte: info@susanna-fink.at | fink@karl-fink.at Nr. 11 · 17.3.2017 24 · Service · Niederösterreichische Wirtscha SCHON BARRIEREFREI? Fit Aktivcenter: Toilettenumbau & Treppensesselli Barrierefreiheit

Seit 21 Jahren ist Elisa- und zeigte Lösungsmöglich- ergänzt Bittner. gereicht. Die Förderung wurde keiten auf, wie die Toiletten „Wir haben den Umbau nicht allerdings abgelehnt. Bittner: beth Bittner Eigentüme- im Untergeschoß umgebaut wegen der aktuellen Geset- „Wir haben uns dann ent- rin des Fit Aktivcenters und die Geschoße erschlossen zeslage gemacht, wir wollten schieden, die Toilettenanlagen in Waidhofen an der werden können. „Ich war sehr ohnehin für unsere Gäste eine im Untergeschoß umzubauen. Thaya. Im Interview zufrieden mit der Beratung“, Erleichterung schaff en“, betont Statt des Treppenplattform- erzählt sie vom Umbau sie. Da der Umbau mit über li es haben wir uns für einen 30.000 Euro veranschlagt wur- Treppensesselli entschieden. der Toilettenanlage und de, wollte Bittner die Förde- Der Treppensesselli wird sehr vom Einbau eines Trep- rung für investive Maßnahmen gut angenommen, vor allem pensesselli es. in Anspruch nehmen. Eine wei- von älteren Menschen, und das „Ich habe aus der NÖ Wirtscha tere Beratung durch das Sozi- war auch unser Bestreben“, ist erfahren, dass es ein Beratung- alministeriumservice war not- Bittner mit der jetzigen Lösung sangebot von der Wirtscha s- wendig. Zur Förderung wurden zufrieden, „die Gesamtinvesti- kammer zur Barrierefreiheit ein Treppenplattformli , der tion von 22.000 Euro (10.000 gibt“, sagt Bittner. 2014 be- das Obergeschoß und das Erd- Euro für den Li und 12.000 gutachtete ein Experte für Bar- geschoß mit den Toiletten im Euro für den Toilettenumbau) rierefreiheit Michaela Dely präsentiert den Untergeschoß verbindet, und ist gut angelegt.“ den Betrieb Treppensesselli . Foto: Tolliner der Toilettenumbau selbst ein- wko.at/noe/barrierefreiheit Serie wko.at/noe/barrierefreiheit Teil 2

Geht doch! Leistungsübersicht 2016

Als angehende Touristiker der Tourismusschule im

WIFI St. Pölten haben 272 Schülerinnen und HIKE 6 Schüler die beiden Klassenzüge der 5-jährigen und den Klassenzug der 3-jährigen Schulform 6 h unterwegs besucht. Fr. 12. Mai 121 Schülerinnen und Schüler konnten Start 13:00 Zusatzausbildungen abschließen. € 149.– + USt. In Summe hat die Tourismusschule mittlerweile Wandern für und mit Firmen und Organisationen 2.233 Absolventen. im Schneeberg-Wechselgebiet › Info & Anmeldung auf www.businesshike.at #NetzwerkWandern #TeamSpirit #Einfachraus #neueImpulse #BlickWechsel Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · 25 Branchen 12.000 glückliche „Pistenfl öhe“ „Volksschulen zum Schnee“ brachte wieder mehr als 12.000 Kinder auf die Pisten Nieder- österreichs. Mit einer fulminanten „Volksschul- party“ feierten in der Fa- milienarena St. Corona am Wechsel 235 Kinder den Höhepunkt der Saison. Die Initiative des Landes Nie- derösterreich gemeinsam mit der Wirtscha skammer NÖ und der Niederösterreich-Werbung ging Slalom für Anfänger zum Ausprobieren – im Hintergrund die Familienarena St. Corona am Wechsel. mit dem Winter 2016/17 bereits in die sechste Saison. Abschlussveranstaltung 2016/17. schein für eine weitere Tageskar- Skirennen wurden Nachwuchsta- Ab einem Preis von 29 Euro pro Für alle Kinder war es ein toller te, die alle teilnehmenden Kinder lente für die Michaela Dorfmei- Kind übernimmt bei dem Event Skitag – die Fortgeschrittenen erhalten, wird der Spaß im Schnee ster-Skimittelschule Lilienfeld „Volksschulen zum Schnee“ die sind in der Funslope und beim auch nach der Volksschul-Aktion gesucht, und die Biathleten zeig- Firma Blaguss („ski4school“) die Skirennen gefordert worden, und im Kreis der Familie verlängert“, ten den Kindern eine für sie neue komplette Organisation für einen für die Beginner war das große freut sich WKNÖ-Präsidentin Sportart. Bürgermeister Michael Skitag: Bustransport, altersge- Kinderskiland mit seinen Förder- Sonja Zwazl. Gruber, Familienarena-Geschä s- rechtes Leihmaterial vor Ort, bändern perfekt“, so Sportlandes- führer Karl Morgenbesser und eine Li karte für einen Skitag rätin Petra Bohuslav. Jede Menge „Action“ Skischulleiterin Barbara Pfl ug und optional die Betreuung durch ehrten die „wintersportlichsten Kinderskilehrer. Als besonderes Verlängerter Ski-Spaß Die Organisatoren des Events, Volksschulen des Landes“: Die Zuckerl gibt es für alle Kinder ei- Präsidenten Wolfgang Labenba- beiden Hauptpreise gingen an die nen Gutschein für einen weiteren Die Schulsportinitiative „Volks- cher (Landesskiverband Niederö- 2b der VS Vorgartenstraße – ein Skitag in einem der neun teilneh- schulen zum Schnee“ können sterreich) und Geschä sführer Skitag mit „Volksschulen zum menden niederösterreichischen Volksschulklassen aus ganz Ost- Markus Redl („ecoplus-Tochter“ Schnee“, gesponsert von Blaguss, Skigebiete. österreich in Anspruch nehmen. NÖ Bergbahnen – Beteiligungsge- sowie an die 3c der VS Teesdorf „Die neu aufgestellte, speziell „Für jedes Kind und jede Schule sellscha m.b.H.), lockten neben – ein Ausfl ug in den Motorikpark für Kinder ausgerichtete Famili- ist bei dieser Aktion das Richtige Skikursen und ORF-Kinderdisco und zur Sommerrodelbahn ge- enarena St. Corona am Wechsel dabei. Die Anfahrtswege halten auch mit einem actionreichen sponsert von der Familienarena war der geeignete Ort für die sich in Grenzen und mit dem Gut- Rahmenprogramm: Bei einem St. Corona am Wechsel. „ „Branche ist Wertschöpfungsturbo der Regionen” Fachvertretungsvorsitzender Michael Reichl (Seil- bahnen): „Der Schultag ganz in Weiß für die Klein- sten ist ein Rundum-Paket in neun Skigebieten. Bei dem „all inclusive“-Skitag für die Volksschulklassen sind Busfahrt, Li karten und Leihmaterial inklu- diert – und das zu einem Preis von 29 Euro! Möglich ist das durch das Zusammenspiel aller Partner, nicht zuletzt der beteiligten Skigebiete, die die Aktion auch durch ihre günstige Preisgestaltung ermöglichen. Der Nutzen für alle liegt Ameisenkönigin Corona (Familienarena-Maskottchen), Skischulleiterin klar auf der Hand, denn die generierte Wertschöpfung durch heimi- Barbara Pfl ug (St. Corona am Wechsel) und NÖ Landesskiverbands- sche Seilbahnunternehmen zeigt, dass die Branche der Motor des präsident Wolfgang Labenbacher mit den Schnellsten der jeweiligen Wintertourismus ist und den Wertschöpfungs-Turbo in den Regionen Schulstufe (von links): Emilia Ritzer (1a, VS Liebhartsgasse Wien), David darstellt. Umso wichtiger ist es, auch der nächsten Generation früh- Roi (2b, VS Vorgartenstraße Wien), Nino Kocovski (3c, VS Teesdorf) und zeitig das Erlebnis Skisport näher zu bringen.“ www.seilbahnen.at Feliz Weiner (4a, VS Gattendorf). Fotos: NÖ-BBG; www.fotografundfee.at Nr. 11 · 17.3.2017 26 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

EINTRITT FREI!

LEHRLINGSWETTBEWERBE Foto: WKO Foto:

Do. 23.03.2017 WIFI St.Polten MIT BERUFSINFO FÜR ALLE!

www.metalllehrling.at Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 27

„ Film- und Musikwirtschaft Filmwirtscha setzt auf Aus- & Weiterbildung In Niederösterreich gibt es derzeit 509 aktive Unter- nehmen der Filmwirtscha . Rund 95 Prozent davon sind Ein-Personen-Unternehmen, viele davon nur nebenberufl ich. Die NÖ Fachvertretung legt vermehrt Augenmerk auf Aus- und Weiterbildung.

Am WIFI NÖ wurde 2016 der ist mit Wirtscha sfi lmproduktio- Diplomlehrgang Wirtscha sfi lm nen eher abwartend. Große inter- installiert, der dazu beitragen soll, nationale Unternehmen lassen das Niveau der Wirtscha sfi lm- Videoproduktionen aufgrund der produktion wieder zu steigern. hohen Kollektivverträge in Öster- Auch auf der Fachhochschule reich vorwiegend in den Nachbar- St. Pölten wurde verstärkt Kalku- ländern durchführen.“ lation und Bewusstseinsbildung zum professionellen Imagefi lm Dokumentar- und Fachvertretungsvorsitzender Franz Stanzl: „Die Zukun der Filmwirt- unterrichtet – eine Notwendig- Spielfi lme legen zu scha kann sich nur dann positiv entwickeln, wenn die Lohnnebenko- keit, denn vor allem im Bereich sten weiter gesenkt werden, das Bewusstsein zum Wert des Filmes Wirtscha s- und Werbefi lm wur- Im Spielfi lmbereich hingegen gesteigert wird, die Ausbildung der Produzenten sowie die Infrastruktur den im letzten Jahr starke Rück- haben die NÖ Werbe- und Marke- weiter verbessert wird und die Preise für Wirtscha sfi lmproduktionen gänge verzeichnet. tingmaßnahmen zu zusätzlichen wieder ein erträgliches Maß erreichen.“ Foto: www.fotoprofi s.at Produktionen geführt. Auch der Preisniveau leidet Bereich Dokumentarfi lm weise könnten viele neue Arbeitsplätze erforderlich machen, aber keine durch Billiganbieter wegen des erhöhten Fördervo- in diesem Bereich entstehen.“ Abnahmegarantie durch den ORF lumens des Rundfunk- und Te- Auch die Budgets für Filmpro- geben. Fakt ist, der ORF benötigt Der Wirtscha sfi lm sei einem lekommunikationsmarktes zwei- duktionen mit dem ORF seien so zwar viel Programm, leistet zu Preisdumping verfallen, da immer stellige Zuwachszahlen auf. eine Sache: „Im Vorjahr wurden Au ragsproduktionen aber ledig- mehr junge Produzenten ohne „Dafür ist der Bildungsfi lm- Au ragsproduktionen in Höhe lich einen Beitrag von 20 bis 30 entsprechendes Knowhow und bereich nahezu zusammenge- von 95 Millionen Euro zwar zu- Prozent, gedeckelt bis zu einer mit billigem Equipment auf den brochen, weil die VAM-Film- gesagt, aber laut eigenen Angaben Million Euro. Der Großteil muss Markt drängen, wie Fachvertre- förderung wegen eines Urhe- nur 85,2 Millionen für die Produ- von Filmförderungen, also vom tungsvorsitzender Franz Stanzl berrechtsprozesses mit Amazon zenten zur Verfügung gestellt“, Steuerzahler und von privaten erklärt: „Die meisten davon ver- eingefroren werden musste. Hier bedauert der Vorsitzende, „eine Unternehmen aufgebracht wer- schwinden zwar wieder, haben ist ein positiver Ausgang des wirkliche Transparenz der Zahlen den. Eine Planungssicherheit für dann aber einen wesentlichen Prozesses dringend erforderlich“, ist hier nicht gegeben. Zwischen Produzenten wie sie noch vor zehn Beitrag zum Dumping geleistet. meint der Vorsitzende, „ein neues ORF und Filmproduzenten sollte Jahren üblich war, ist derzeit nicht Die Jungfi lmer benötigen für das Konzept der ‚digitalen Schule‘ es in Zukun faire Verträge ge- mehr gegeben.“ Videoproduktionsgewerbe keine könnte den Unterricht wesentlich ben wie etwa bei ARD und ZDF. Franz Stanzl ortet die haupt- Unternehmerprüfung, wodurch reformieren. Pro Jahr werden 108 In Österreich gibt es lediglich sächlichen Probleme bei der ihnen die Grundlage für eine Millionen Euro für Printmedien mit großen Filmproduktionsun- „Politik, die noch immer zu wenig richtige Filmkalkulation fehlt. in Schulen ausgegeben, für Bil- ternehmen akzeptable Produkti- Bewusstsein dafür hat, dass Film- Zudem wurden die Au räge von dungsfi lme sind es weniger als onsverträge, kleine Produzenten produktionen durch die Umweg- öff entlichen Stellen aufgrund des eine halbe Million Euro. Wenn nur oder Teamvermieter erhalten eher rentabilität mehr Geld ins Land Sparprogramms stark reduziert, zehn Prozent der 108 Millionen Verträge, die zwar eine gewisse bringen, als sie kosten“. und die österreichische Industrie für Filme ausgegeben würden, Investition bei den Produzenten www.fi lmandmusicaustria.at „ Personenberatung und Personenbetreuung -berater mit Gewerbestandort Bestätigungen (in Kopie per Qualitätssiegel jetzt anfordern! in Niederösterreich. Post oder als PDF – alle Bestä- Das „Qualitätssiegel Fortbildung“ fAnerkannt werden alle Fortbil- tigungen in einem PDF zusam- wird im Firmen A-Z unter dem dungen zum Thema Lebens- mengefasst) bis 31.3.2017 im Reiter Zertifi kate aufgelistet. Das beratung. Dies gilt sowohl für Kammerbüro der Fachgruppe Siegel bestätigt, das die in den die Fortbildungsangebote der der Personenberatung und Per- Standesregeln geforderte, minde- Berufsgruppe wie auch anderer sonenbetreuung eingelangt sein: stens 16-stündige Fortbildung für Veranstaltungsanbieter. das jeweilige Jahr absolviert wur- fDie Bestätigungen müssen The- WK Niederösterreich Fortbildung de – aktuell also: Fortbildungen, ma, Stundenanzahl, Durchfüh- Wirtscha skammer-Platz 1, die 2016 absolviert wurden. rungsdatum und den Veranstalter 3100 St Pölten, 2017 mit Unterschri enthalten. T +43 2742 851-19191, fVergeben werden kann es an fUm das Qualitätssiegel Fortbil- F +43 2742 851-19199 alle Lebensberaterinnen und dung zu erhalten, müssen die E [email protected] Nr. 11 · 17.3.2017 28 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

Gewinnspiel: Kamingespräch mit Preisübergabe Markus Freytag (Hofer KG)

Beim Gewinnspiel der Sparte Han- del wurde unter allen richtigen Einsendungen Harald Schörg- maier als Gewinner gezogen. Er wusste, dass die KMU-Investiti- onszuwachsprämie vom Austria Wirtschasservice (AWS) ab 2017 bei Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen gefördert wird. Harald Schörgmaier ist Han- delsagent und betreibt außerdem eine Werbeagentur. Er ist gelern- ter Fleischermeister und hat sich im Laufe seines Berufslebens von der Fleischproduktion hin zum Vertrieb verändert. Gewinner Harald Schörgmaier Von links: Marion Müllner, Spartengeschäsführer Karl Ungersbäck, Andreas Hofbauer überreichte (links) bei der Überreichung der Markus Freytag, Martin Groiß, Theresa Pleßl, Thomas Fischer und Peter ihm den Preis: Einkaufsmünzen Kremser 10er durch Andreas Hof- Gwinner. Foto: WIFI St. Pölten (Kremser 10er) im Wert von 100 bauer (WKNÖ). Foto: Sparte Handel Euro. „Aus der Praxis für die Praxis“ ist mingespräch gebeten, um mit ihm In der Sparte Handel läu be- Zu gewinnen gibt es Innen- auf jedem Bildungsweg ein ziel- die wesentlichen Themen seines reits das nächste Gewinnspiel. Die stadteinkaufsgutscheine im Wert führendes Motto. beruflichen Alltags zu erörtern: neue Gewinnfrage lautet: „Wann von € 100,-. Unter allen richtigen So wurde im Rahmen des findet der Vortrag ‚Menschen Einsendungen wird der Gewin- Master-Studiums MSc Handels- fFührung kaufen Ware von Menschen, die ner gezogen. Die Sparte Handel management Geschäsführer fOrganisation sie schätzen und mögen‘ von Chri- wünscht allen Teilnehmerinnen Markus Freytag (Hofer KG, Zweig- fTrends aus der stian Zulehner statt?“ und Teilnehmern Glück! niederlassung Loosdorf) zum Ka- Lebensmittelbranche.

„Menschen kaufen Ware von Menschen, die sie schätzen und mögen“

WIFI St. Pölten (Julius Raab Saal), Dienstag 21. März 2017, 18.30 – 20 Uhr Die Sparte Handel ermöglicht eine kostenlose Teilnahme an diesem hochkarätigen Vortrag. In einer Zeit, in welcher es so scheint als würde sich der Globus dop- pelt so schnell drehen und sich Kommunikation fast ausschließlich im Internet über Social Media, WhatsApp usw. abspielt, gibt es auch einen Gegentrend. Bei diesem Vortrag geht es darum, Ihnen die „Magie“ des persönlichen Verkaufsgesprächs zu vermitteln. “Geschäfte werden unter MenschenHQ´ gemacht, und Menschen haben *HIKOH²GLHPVVHQ6LHWUHɜ

Der Verkaufsexperte Christian Zulehner, MBA gibt einen Einblick in Fotolia.com Fotos: seine 30-jährige Berufserfahrung im Top-Management internationaler Handelsunternehmen.

Anmeldung unter 02742/851-18301oder [email protected] Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 29

„ Energiehandel Umstieg auf Heizöl extraleicht Ab 1.1.2018 darf für Heizungsanlagen nur mehr Heizöl extraleicht verwendet werden. Anlagen, die noch Heizöl leicht verwenden, müssen bis dahin umgerüstet oder ausgetauscht werden.

In der NÖ Bautechnikverordnung lagen mit Heizöl leicht weiterhin bzw. der Feuerungsanlagenver- möglich ist – die Experten der ordnung ist geregelt, dass ab WKNÖ beraten dazu gerne. 1.1.2018 nur mehr Heizöl ex- Außerdem bietet die Wirt- traleicht verwendet werden darf. schaskammer Niederösterreich Der Großteil der NÖ Ölheizungen geförderte Beratungen auch vor wird mit Heizöl extraleicht betrie- Ort an. Dabei wird geklärt, wie ei- ben und hat keinen Handlungsbe- ne bestehende Anlage umgerüstet darf. Wer seine Heizungsanlage oder ausgetauscht werden kann. jedoch mit Heizöl leicht betreibt, Die Experten und Ansprechpart- sollte sich über rechtliche Aus- ner für die geförderten Beratun- Foto: Christopher Rynio/Hemera/Thinkstock nahmen beziehungsweise über gen sind zu erreichen unter einen Umstieg informieren. T 02742/851-16310 “Heizen mit Öl” (HmÖ) eine Um- modernes Brennwertgerät lassen E [email protected] stiegsförderung auf einen neuen sich somit bis zu 6.000 Euro an Beratung von Experten Kessel mit Heizöl extraleicht. Förderung lukrieren. Nähere In- Förderung holen Zusätzlich zur normalen Heiz- formationen direkt bei der Initia- In den rechtlichen Bestimmun- kesselförderung gibt es eine Son- tive HmÖ unter gen gibt es einige Ausnahmen, Neben möglichen anderen För- derförderung in Höhe von 1.000 W www.heizenmitoel.at unter denen der Betrieb von An- derungen bietet die Inititative Euro. Bei einem Umstieg auf ein T 01/890 90 36

„ Versand-, Internet- und allgemeiner Handel Werbeartikelhandel formiert sich zu eigener Berufsgruppe Wer kennt sie nicht, die kleinen Foto), ihm als Stellvertreter zur Effizienz haptischer Werbetools nützlichen Dinge mit Werbebot- Seite stehen Manfred Janek (Vbg.), gestärkt werden. schaen, vom einfachen „give Robert Albin Meschnig (Ktn.) so- fRechtsvorschrien und Verhal- away“ bis zur kompletten „Mer- wie Christian Pichler (Wien). tensnormen im Zusammenhang chandising-Kollektion“? mit Antikorruption spielen für Der Werbeartikelhandel selbst Neben der fachlichen und recht- den Werbeartikelhandel eine blieb jedoch bislang – zumindest lichen Beratung und Information besondere Rolle. Eine „Com- in der Wirtschaskammerorgani- der Mitglieder sind die Projekte pliance-Fibel“ mit rechtlichen sation – eher im Hintergrund. Das des Werbeartikelhandels sehr am- Rahmenbedingungen sowie ändert sich nun: Im Bundesgre- bitioniert: Best-Practice-Beispielen soll mium des Versand-, Internet- und fIn eigenen Arbeitsgruppen Unternehmen des Werbeartikel- allgemeinen Handels wurde ein werden Schwerpunktthemen handels unterstützen. eigener Ausschuss des Werbearti- erarbeitet. fSchließlich sollen die Vorteile ei- kelhandels eingerichtet, der sich fMit Workshops/Modulen für Bil- nes Werbeartikels in Bezug auf mit den spezifischen Angelegen- dungseinrichtungen und Veran- Reichweite, Kontakte und Effi- heiten dieser Branche befassen staltungen der Werbewirtscha zienz sowie der Werbeartikel- wird. Zum Vorsitzenden wurde soll das Bewusstsein für die handel selbst als Dienstleister Sebastian Paß (NÖ) gewählt (siehe Wertigkeit und die besondere hervorgehoben werden. Foto: zVg

WIFI-Podcasts: Wissen zum Mitnehmen Holen Sie sich Tipps für Ihren berufl ichen Altag wo und wann Sie Zeit haben! www.wifi .at/podcast Nr. 11 · 17.3.2017 30 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Aussenhandel Außenhandels-Brunch „ Holzindustrie im Industrieviertel Holz am Stundenplan

Vorbereitung und Briefing der Lehrkräe mit Fachgruppengeschäs- führerin Bernadette Borek (rechts). Foto: Franz Simoner

Beim Außenhandels-Brunch im WIFI Mödling (von links): Helmut Detter, Im Geografie- und Wirtschas- fInformierendes Lernen: Robert Totz, Geschäsführer Andreas Hofbauer, Obmann Robert Fo- kunde-Unterricht hat die Stunde Präsentation droczi, Christian Schafhauser, Bezirksstellenreferentin Andrea Lauter- des Holzes geschlagen. Pro:Holz fLernen durch Üben und müller, Hermann Fugger, Georg Thomas, Claudia Ziehaus, Gertraud und NÖ bietet Lehrerinnen und Leh- Wiederholen mit einem Günter Kindermann, Doris Haselbacher, Michael Lipp, Rudolf Kropej und rern neue Unterrichtsunterlagen Holz-Wissenstest Kriszina Holzer. Foto: WKNÖ zu den Themen Forst und Holz in fFreies Lernen: Niederösterreich an. Partnerarbeit Zur stärkeren regionalen Ver- führer Andreas Hofbauer und Beim Netzwerktag der Natur- Außerdem können die Schülerin- netzung organisiert das Landes- Obmann Robert Fodroczi vermit- wissenschaslehrer NÖ wurde nen und Schüler in einem kurzen gremium Außenhandel in jedem telten einen Überblick über das die Lehrunterlage erstmals vor- Film einen Roadtrip durch Öster- Landesviertel einen Außenhan- Landesgremium, seine Aktivi- gestellt und traf dabei auf großes reich erleben. dels-Brunch. täten und die aktuellen Außen- Interesse seitens der Lehrerscha. Bei dieser „Reise zum Mittel- Der Außenhandels-Brunch für handelsthemen. Claudia Ziehaus Bei der Konzeption der Dop- punkt des Holzes“ lernen sie viele das Industrieviertel ging im stellte die Fördermöglichkeiten peleinheit über die Forst- und neue Anwendungsmöglichkeiten WIFI Mödling über die Bühne. von „go-international“ vor. Holzwirtscha werden verschie- von Holz kennen und werden Rund 20 Außenhändlerinnen und Alle Präsentationen finden sich dene Aktionsformen des Lernens staunen, welche Talente im Natur- Außenhändler nahmen die Gele- auf der Homepage des Außenhan- eingesetzt: material stecken. genheit wahr und am vierten Ver- delsgremiums unter fLernen im Gespräch: Abrufbar sind die Lehrunterla- netzungstreffen teil. Geschäs- http://wko.at/noe/aussenhandel Präsentation und Partnerarbeit gen auf www.proholz-noe.at „ Lebensmittelhandel Auf Betriebstour bei Moser Wurst im Mostviertel 35 Personen nahmen das Angebot sten gemauerten Paternostersel- des Lebensmittelhandelsgremi- chen Österreichs, die gleichwertig ums und der Fa. Moser Wurst neben den modernen Anlagen Gmbh aus Wieselburg an und betrieben werden. besuchten den Betrieb: Seit der „Um in einer zunehmend globa- Gründung 1903 ist mit Hans lisierten Welt mit hochwertigen Moser der vierte „Hans Moser“ heimischen Fleisch- und Wurst- für die Geschicke der Fleisch- und produkten stetig wachsen zu kön- Wurstverarbeitung in Wieselburg nen, muss man schon eine beson- verantwortlich. dere Philosophie vertreten – für Hans Moser erläutert die Besonderheit des Räu- Zusammen mit seinem Bruder uns stellt sich hier das ‚Regionale‘ cherns (Bild links) und die Funktionsweise der Michael und seiner Frau Irmtraud als zentraler Gedanke dar,“ betont Paternoster-Selchen (Bild rechts). Seine beiden lenkt er seit 1996 das Unterneh- Hans Moser. Sein Team besteht Paternoster-Selchen sind die beiden letzten men. Heute wie damals wird der aktuell aus 90 Mitarbeiterinnen gemauerten ihrer Art in Österreich, die noch in Großteil der Produkte geräuchert, und Mitarbeitern, darunter vier Betrieb stehen. Dabei absolviert die Ware eine zum Teil noch in den beiden älte- Lehrlinge. „Rund-Fahrt im Rauch“. Fotos: Rauchenberger Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 31 Nr. 11 · 17.3.2017 32 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Güterbeförderungsgewerbe Fachgruppentagung in Grafenegg: Transporteure bewegten die Wirtscha! „Gemeinsam wollen wir einer flächendeckenden Maut und reicherinnen mit 144 Mio. Euro die Zukun auf die Stra- andere Belastungspläne der Bun- beziehungsweise 216 Mio. Euro ße bringen“, lautete die desregierung, welche die Frächter belasten würde. programmatische Ansage besonders hart getroffen hätten. „Damit sollte dieses Thema ein Sorgen bereitet der schwer un- für alle Mal erledigt sein“, hofft von Karl Gruber bei der ter Konkurrenzdruck stehenden Obmann Karl Gruber. Tagung der NÖ Transpor- und mit unfairen Wettbewerbsbe- Motivierende Worte gab es teure in Grafenegg. dingungen zu kämpfenden Bran- für die zahlreich erschienenen che nach wie vor die in den Me- Mitglieder von Niederösterreichs dien immer wieder kolportierte Wirtschaskammer-Präsidentin Dabei konnte sich der neue Mineralölsteuerhöhung. Sonja Zwazl: „Ihr bewegt die Obmann nicht nur über seine Jetzt wurde errechnet, dass sich Wirtscha. Ohne Euch könnten Motivierende Worte gabs von gelungene Premiere freuen, son- eine Steuer-Erhöhung um 2 oder 3 wir nicht existieren.“ WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl dern ebenso auf einige herzeig- Cent pro Liter nur mit geringfügi- Lesen Sie mehr über die Fach- (Foto oben). Gelungene Premiere bare interessenpolitische Erfolge gen Zusatzeinahmen für den Staat gruppentagung des Güterbeför- für Obmann Karl Gruber (Foto un- verweisen: Verhindert wurden zu Buche schlagen, gleichzeitig derungsgewerbes in der nächsten ten rechts) vor einem vollen Haus unter anderem die Einführung aber die Österreicher und Öster- NÖWI. Fotos: Stivanello (Foto unten links).

„ Mein Standpunkt „Flugabgabe-Halbierung ist ein Erfolg der WKNÖ“

Von Spartenobmann Franz Penner

Bereits im November 2016 te Ausland aus. Das benachtei- Passagierzuwachs über einen sehe ich wurde im Wirtschasparla- ligt österreichische Lufahrt- Beitrag zum Bruttoinlandspro- auch so – ment der WKNÖ der Antrag ge- unternehmen und schwächt dukt bis hin zu einer positiveren und natür- gen die sogenannte Flugabgabe den Standort Schwechat sowie Arbeitsmarktstatistik. lich auch als eingebracht. Dabei handelt es den Wirtschasstandort Öster- Nun hat die Regierung rea- großen Erfolg unserer Bemü- sich um eine Abgabe, die der reich generell. giert und die Flugabgabe hal- hungen. Aber speziell für die Lufahrzeughalter, der den Laut Studie des renommier- biert: Ab dem 1. Jänner 2018 Transportwirtscha hoffe ich, Abflug durchführt, dem Fiskus ten Oxford Economics Insti- wird die Flugticketabgabe bei dass nach der Ablehnung der schuldet. Für Kurzstrecke fielen tutes bringt eine Aufhebung Kurzstreckenflügen von 7 auf dritten Piste für Schwechat und bis jetzt 7, für Mittelstrecke 15 der Abgabe mittelbar nicht 3,5 Euro, bei Mittelstrecken- der Exklusion von Fahrzeugen und für Langstrecke 35 Euro an. nur keinen Nachteil für den flügen von 15 auf 7,5 und bei bei der Investitionszuwachs- Im Vergleich mit Staaten Fiskus, sondern insgesamt so- Langstreckenflügen von 35 auf prämie damit ein positives ohne diese Abgabe bedeutete gar Vorteile: Standortvorteile 17,5 Euro gesenkt. Signal für weitere Entlastungs- das eine massive Wettbewerbs- und (auch) dadurch zusätzliche Vizekanzler Reinhold Mitter- maßnahmen gesetzt wurde, verzerrung zu Lasten der hei- neue Arbeitsplätze wären die lehner und Finanzminister Hans damit die Transportwirtscha mischen Wirtscha. Besonders positiven Effekte daraus. Dem- Jörg Schelling sehen das als – der Blutkreislauf der Wirt- Billigfluglinien wichen und nach liegt ein volkswirtschali- weiteren Schritt zur Entlastung scha – weiter eine Chance zum weichen einfach ins benachbar- cher Vorteil auf der Hand – vom der heimischen Wirtscha. Das Überleben hat. Foto: Henk Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 33

„ Seilbahnen Jubiläumsfeier „50 Jahre Schidorf Kirchbach“

Anlässlich der Feierlichkeiten „50 Jahre Schidorf Kirchbach“ überreichte Fachvertretungsvor- sitzender Michael Reichl (Foto oben: rechts) im Namen von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl dem Obmann des Fremdenver- kehrsvereins Kirchbach, Franz Jahn, eine Jubiläumsurkunde der WKNÖ. Ehrengäste waren ÖSV- Weltcupfahrer Marc Digruber (Fo- to rechts: 7. von rechts) und die gebürtige Waldviertlerin Claudia Lösch (Foto rechts: vorne rechts), mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin bei den Winter- Paralympics. Fotos: Christian Haider Sie möchten auch der Partner besucht werden? Wirtschaft Die Wirtschaskammer NÖ setzt die große Mitglieder-Besuchsaktion auch 201 fort. Wenn auch Sie von Mitarbeitern der WKNÖ besucht werden wollen, melden Sie sich bei uns!

Melden Sie sich einfach:

Wirtscha skammer NÖ Kommunikationsmanagement T 02742/851-14101 F 02742/851-14199 E [email protected] W wko.at/noe/besuchsaktion

Foto:Fotolia.com Nr. 11 · 17.3.2017 34 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

DCC Europa-Preisträger „ Freizeit- und Sportbetriebe 2017 DCC-Award an „Aktiv Camp Purgstall“ Bereits seit 1996 verleiht Deutschlands Camping- Fachverband den DCC Europa-Preis für Campingplätze. Einziger österreichischer Preis- träger 2017 ist das Aktiv Camp Purgstall.

Der Deutsche Camping-Club ver- leiht jährlich den DCC Europa- Preis für Campingplätze, ausge- zeichnet werden – mit Unterstüt- zung der Messe Essen – dieje- nigen Campingplätze, die ihren Gästen besonders viel bieten. Aus rund 6.000 im DCC Camping- führer „Europa“ verzeichneten Campingplätzen werden nur die Von links am Bild: DCC-Vizepräsidenten Michael Woltmann und Dieter Albert, Klaus Aigner (Aktiv Camp Purg- Besten prämiert. stall), Essens Bürgermeister Rudolf Jelinek, Karl Heinz Kaiser (Aktiv Camp Purgstall) und Oliver P. Kuhrt (Mes- Der Europa-Preis für Camping- se Essen). Foto: Messe Essen/Rainer Schimm plätze ist längst eine europaweit anerkannte Auszeichnung, die DCC-Vizepräsident Dieter Al- um in den Ferien zu sein, denn eben, auf alle Kundenwünsche alljährlich nur einem sehr kleinen, bert ist überzeugt: „Auf den diese familienfreundliche grüne einzugehen, dementsprechend ausgewählten Kreis von Camping- Preisträger-Campingplätzen ist Oase punktet mit all dem, was man breit gefächert ist unser Angebot plätzen verliehen wird. man willkommen. Das trifft auch sich beim Camping wünschen – von Radtouren und Wanderun- Neben dem Aktiv Camp Purg- auf den österreichischen Platz, das kann.“ gen übers gemeinsame Lagerfeu- stall gibt es noch vier weitere Aktiv Camp Purgstall in Purgstall, Karl Heinz Kaiser vom Aktiv er bis hin zum Streichelzoo und DCC Europa-Preisträger: Diese Erlauf zu. Der Platz ist ein Beispiel Camp Purgstall ist stolz auf die unserem Natur-Badeteich samt kommen aus Deutschland, Italien, dafür, dass es für Groß und Klein Auszeichnung – und das nicht Spielplatz stehen unseren Gästen Luxemburg und Spanien. eigentlich gar nicht viel braucht, ohne Grund: „Wir bemühen uns alle Möglichkeiten offen!“

Welttag der Fremdenführer Zum Welttag der Fremdenführer striaguides Riki Fida und Gabi konnten in Niederösterreich rund Hellmann. Beim Spaziergang 760 Teilnehmerinnen und Teil- durch die Stadt stellten sie das nehmer begrüßt werden. In sieben „Who is who“ der protestanti- verschiedenen Städten luden „au- schen Gemeinde vom Marktrich- striaguides“ zu Gratisführungen ter bis hin zum Holzhändler vor. ein. fIn Perchtoldsdorf stellten die Die austriaguides sind ausge- austriaguides Petra Choc, Ger- bildete Fremdenführerinnen und trude Roznovsky und Thomas -führer, die in allen neun Bundes- Loucky die Persönlichkeiten vor, ländern vertreten sind. Erkennbar die im Ort ihre „Fußabdrücke“ sind sie an ihrer Plakette. hinterlassen haben. fMit ihrem Programm „Von der Führung in Neulengbach mit Fremdenführerin Hedwig Fohringer fIn Gänserndorf unternahm Runkelrübe zum Kandiszucker“ (rechts). Foto: Monika Dietl austriaguide Wolfgang Auinger präsentierten die austriaguides mit seinen Gästen unter dem Andrea Maschke-Goldmann, Streifzug durch die Stadtge- te des einstigen „Kaiserlichen Motto „Vom Bauerndorf zur Barbara Specht-Godai und Ma- schichte. Das Motto lautete: Marktes“ vorgestellt. Stadt“ einen Streifzug durch die rius Pasetti die süße Seite der „Vom ältesten Stadtrecht zur fEinen würdigen Abschluss fand Stadtgeschichte und hielt an- Stadt Tulln. Sie führten ihre Gä- jüngsten Landeshauptstadt“. der Welttag in Neulengbach: schließend einen Bildvortrag in ste durch das Zuckermuseum. fAuf den Spuren der Habsburger Die austriaguides Hedwig Fohr- der Musikschule. Zum Abschluss fIn der Landeshauptstadt führte austriaguide Elisabeth inger und Stefan Scholz führten gab es ein Glas Stadtwein im St. Pölten unternahmen die Jonasch die Besucherinnen und zum Thema „Vom alten Markt Rathaus. austriaguides Franz Zwedorn Besucher durch Wolkersdorf: zur jungen Stadt“, zum Ab- f„500 Jahre Protestanten in und Markus Rickermann de Beim Spaziergang durch den schluss gab es dann noch eine Mödling“ hieß es bei den au- Bruszis mit ihren Gästen einen Stadtkern wurde die Geschich- Burgbesichtigung. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 35

„ Gastronomie Zehn Jahre „wachau GOURMETfestival“ Entwickelt von der LW Wer- Kremstal spiegelt sich das Festi- be- und Verlagsgesellscha, setzt val wider: 2016 hat die Region das „wachau GOURMETfestival“ 810.000 Nächtigungen verbucht heuer bereits zum zehnten Mal – das bedeutet einen Anstieg um die Region in Szene (23. März bis 1,9 Prozent gegenüber dem Vor- 6. April). jahr. Bei den Gästen aus dem Aus- Bei dieser Veranstaltungsreihe land gab es sogar einen Zuwachs wird das Donautal zwischen Melk um 5,5 Prozent. und Krems wieder mit allem aufwarten, was in Sachen Genuss Dazu NÖ Rang und Namen hat. Auf dem Spartenob- Programm stehen unter anderem mann Mario exklusive mehrgängige Menüs, Pulker: „An- Koch-Shows, Weinverkostungen, fangs ambi- Gastauritte von internationalen tioniert in Top-Köchen und eine „kulinari- der Region sche Riedenfahrt“ auf der Donau. verankert, hat Die beiden Fachmessen „WEIN das wachau & GENUSS Krems“ in der Domini- GOURMET festival heute längst kanerkirche und die „Vingustatio“ viele andere Festivals überholt. in der Römerhalle Mautern die- Mitentwickelt und mitveranstal- nen als Schaufenster für das große tet von der „Destination Donau Können der Wachauer Winzer. NÖ Tourismus“ unter Geschäs- Neben dem traditionellen führer (und Spartenobmann-Stv.) „Rheingau Gourmet & Wein Fe- Bernhard Schröder, punktet das stival“, das alljährlich in der hes- „wachau GOURMETfestival“ mit sischen Stadt Eltville am Rhein seinen zahlreichen Topbetrieben stattfindet, hat sich das „wachau der Region und mit der breiten GOURMETfestival“ zum größten Ausrichtung mit Gourmetange- kulinarischen Veranstaltungsrei- boten für Einsteiger bis hin zu gen Europas emporgearbeitet, „High End“-Events. So wird hoher bei dem eine Flußlandscha die touristischer Nutzen generiert, Kulisse bildet. Aus touristischer denn die Zahl der nächtigenden Sicht läutet diese Veranstaltungs- Festivalbesucher steigt laufend.“ reihe zu Frühjahrsbeginn den Das genaue Programm mit aus- Saisonauakt an der Donau nach führlichen Beschreibungen, Me- der Winterpause ein. Auch in den nüs, Portraits der Gastköche sowie Wachau – die Gourmet- und Weinregion bildet mit ihrer aufblühenden Übernachtungszahlen der Beher- alle Infos & Preise gibts unter touristischen Infrastruktur das Rückgrat des Festivals. bergungsbetriebe der Tourismus- www.wachau-gourmet-festival.at Fotos: LW Media/Florian Schulte; Lechner region Wachau-Nibelungengau- www.donau.com

Wir bringen Sie auf Kurs.

Wer seine Jobchancen optimal nützen will, braucht das nötige Fachwissen. Das WIFI bietet Ihnen die passenden Ausbil- dungsmöglichkeiten dazu. Jetzt Kursbuch .at bestellen auf www.noe.wifi WIFI. Wissen Ist Für Immer. Nr. 11 · 17.3.2017 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich West Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Klosterneuburg, Melk, Lilienfeld, Purkersdorf, St. Pölten und Tulln Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Loosdorf (Bezirk Melk): Junge Unternehmer besuchen die ARDEX Baustoff GmbH

Anton Reithner, Geschä sführer der ARDEX Baustoff GmbH lud die Mitglieder der Jungen Wirtscha und deren Bezirksvorsitzenden Peter Gottwald in das Unternehmen ein. Im Zuge der Besichtigung der Produktionsanlage hatten die jungen Wirtscha streibenden die Gele- genheit den gesamten Produktionsprozess kennen zu lernen. Dabei bot sich Ihnen auch die Gelegenheit, sich mit den Mitarbeitern zu unterhalten. Danach erhielten die Gäste einen Überblick über die Firmen- V.l.: Anton Reithner (Geschä s- geschichte und die Werte des Betriebes. führer ARDEX Baustoff GmbH), Das Unternehmen investiert sehr viel in seine Dominik Lutz, Peter Gottwald Mitarbeiter und ist deshalb ein beliebter Arbeitge- (Bezirksvorsitzender der Jungen ber. 400 Initiativ-Bewerbungen pro Jahr spiegeln Wirtscha ), Christina Bufi -Pöck- dies wieder. Zum Abschluss bestand die Möglichkeit steiner, Lukas Schlögl, Simon Ple- Fragen zu stellen und Gedanken auszutauschen. ner, Katrin Scheichelbauer, Bern- „Wir danken Herrn Reithner für die tolle und infor- hard Höfert, Valentina Murr, Franz mative Betriebsführung und wünschen ihm für die Josef Pichler, Michael Löscher und anstehende Pensionierung alles Gute“, gratulierte Michael Schützenhofer nach dem Peter Gottwald.. Betriebsbesuch.

Melk: Unternehmerstammtisch in Melk Im Rathauskeller trafen sich kürz- „Wir möchten unsere Gewerbe- lich rund 40 Melker Gewerbetrei- treibenden soweit es uns möglich bende zum Gedankenaustausch ist, unterstützen und für Sie da mit dem Obmann und dem Leiter sein. Gerade die ersten Jahren sind der WK-Bezirksstelle Melk, Franz o eine große Herausforderung Eckl und Andreas Nunzer. Des für unsere Jungunternehmer“, weiteren waren auch Vertreter betonte Obmann Eckl. der Gemeinde wie Peter Rath Im weiteren Verlauf des Abends anwesend. wurden aktuelle Themen und Pro- In seinem Referat sprach Franz bleme angesprochen und ausführ- Eckl über die Herausforderungen lich diskutiert. So profi tierten alle der Selbständigkeit in jeglicher vom Wissen und den Erfahrungen Hinsicht. anderer.

Ein Blick in die Runde beim Unternehmerstammtisch im Rathauskeller von Melk, wo die anwesenden Gewerbetreibenden den Ausführungen von Bezirksstellenobmann Franz Eckl lauschten. Foto: Bst

Beratungsscheck für einen niederösterreichischen Notar Ihrer Wahl Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 37

St. Pölten: Höchster Ökodruck-Standard bei Jahresbericht

DIE ZUKUNFT Daniel Kitzwögerer, Mitarbeiter in der Druckerei, und Kundenberaterin Kerstin Groyer bei den letzten Abstimmungen zum Druck des Jahresbe- richts des Aussätzigen-Hilfswerk Österreich. Fotos: gugler* Nachhaltigkeit beruht auf drei „Vielleicht liegt hier der Schlüs- WARTEWARTET Säulen: Umweltschutz, sozialer sel, warum eine Zusammenar- und wirtscha licher Verantwor- beit des Aussätzigen-Hilfswerk tung. Papst Franziskus hat in sei- Österreich mit gugler* auf der ner Enzyklika Laudato si` die Be- Hand liegt. Denn unser gemein- sorgnis über das, was mit unserem sames Anliegen heißt: Die Welt Planeten geschieht, ausgedrückt. gut gestalten, und nicht nur ein NICHT Vor diesem Hintergrund ist eine bisschen weniger schlecht“, sagt Kooperation des Aussätzigen- Ernst Gugler, Geschä sführer Hilfswerk Österreich mit gugler* der Melker Gugler GmbH. Und NEW DESIGN UNIVERSITY print entstanden, von der letztlich Matthias Wittrock, Geschä sfüh- GESTALTUNG . TECHNIK . BUSINESS alle profi tieren. rer des Aussätzigen-Hilfswerk ergänzt: „Zusammen mit unseren Druckprodukte: Teil des Partnern öff nen wir benachtei- biologischen Kreislaufs ligten Gruppen die Türen zum NDU STUDIENGÄNGE Gesundheitssystem. Das ist nach- Das Aussätzigen-Hilfswerk haltiger als ein einmaliger Akt der BACHELOR Österreich legte seinen Jahres- Wohltätigkeit.“ bericht 2016 vor und beschreibt ˛ Grafik- & Informationsdesign darin das eigene Selbstverständ- Müllfreie Welt – ˛ Innenarchitektur & 3D Gestaltung nis: „Es geht nicht um Wohltä- bald schon Realität? ˛ Design, Handwerk & materielle Kultur tigkeit, sondern um nachhaltige ˛ Event Engineering Wirkung.“ Diese kommt 2017 auf Gugler* print teilt sein Wis- ˛ Management by Design ° besondere Art und Weise zum sen über die PrintTheChange- Ausdruck: Der Jahresbericht wur- Community mit Druckereien, die de Cradle-to-CradleTM gedruckt, bereit sind, gemeinsam an einer MASTER QUER- dem weltweit höchsten Öko- Welt ohne Abfall zu arbeiten. ˛ Raum- und Informationsdesign DENKER druckstandard, der es ermöglicht, Ernst Gugler: „Umso schneller ˛ Elektromobilität & GESUCHT! Druckprodukte nach dem Ende mehr Druckereien im Cradle-to- Energiemanagement ihres Lebenszyklus vollständig in CradleTM-Verfahren drucken, de- Entrepreneurship & Innovation den biologischen Kreislauf rück- sto schneller wird eine Welt ohne ˛ standsfrei zurückfl ießen zu lassen. Müll Realität.” in Planung JETZT ANMELDEN! ° Folgen WWW.NDU.AC.AT

Die New Design University uns ist die Privatuniversität der twitter

SIE Facebook Wirtschaftskammer NÖ und www.facebook.com/noewirtscha ihres WIFI

Grafi ken: Fotolia www.twitter.com/noewirtscha Nr. 11 ·17.3.2017 38 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Pyhra (Bezirk St. Pölten): Tulln: Meisterschnitt in Pyhra Wolfgang Fasching begeisterte Zuhörer

V.l.: Maria Hinterhofer, Friko Kerndl, Dieter Holzer, Heidi Kerndl, Mei- sterschnitt-Inhaberin Christiana Zinner, Hubert Zinner, Bezirksstellen- leiter Gernot Binder, Rita Auer und Werner Schmitzer. Foto: zVg V.l.: Bezirksstellenobmann Christian Bauer mit Extremradsportler Wolf- gang Fasching nach seinem Vortrag. Foto: Bst Christiana Zinner übernahm An- dukten tätig war, freut sich auf fang März den Salon von Heidi die neue Aufgabe: „Ich bin ja nicht Über 110 begeisterte Unter- Der akademische Mentalcoach Kerndl in Pyhra und führt diesen branchenfremd, doch jetzt will nehmerinnen und Unternehmer und Lebens- und Sozialberater unter dem aussagekrä igen Na- ich mit dem etablierten Team und folgten den Ausführungen des sprach über die Macht des posi- men „Meisterschnitt“ fort. mit Unterstützung von Heidi und Extremradsportlers Wolfgang Fa- tiven Denkens und wie man mit Christiana Zinner, die bereits meiner Familie neu durchstarten. sching zum Thema „Du schaff st, Hilfe einfacher Techniken das einmal einen Salon gehabt hat, Wir wollen in gewohnter Weise was du willst! Mit mentaler Stärke Leben positiv verändern kann. allerdings in den letzten Jahren den Kundenwünschen gerecht zum Erfolg“ beim Impulsvortrag Anschließend gab es Gelegenheit im Vertrieb von Haarpfl egepro- werden.“ in der Wirtscha skammer Tulln. zum Erfahrungsaustausch.

Info-Veranstaltung zu Datenschutz-Grundverordnung

5. April 14 – 17 Uhr 6. April 14 – 17 Uhr St. Pölten Amstetten Wirtschaskammer NÖ WIFI Amstetten Mariazellerstraße 97 Leopold-Maderthaner-Platz 1

19. April 14 – 17 Uhr 3. Mai 14 – 17 Uhr 10. Mai 14 – 17 Uhr Mödling Mistelbach Zwettl WIFI Mödling Festsaal Haus der Wirtscha WKNÖ Bezirksstelle Zwettl Guntramsdorfer Straße 101 Pater Helde Straße 19 Gartenstraße 32

Anmeldung (bis 10 Tage vor dem Wunschtermin mit Mitgliedsnr.) unter [email protected]: Fotolia, Grafik: WKNÖ Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 39

Tulln: Tulln: Infoveranstaltung Berater und Experten machen „Unternehmer.FIT“ Elektromobilität und Energieeffi zienz Am 30. März 2017 um 19 Uhr fi ndet in der Wirtscha skammer Tulln eine Infoveranstaltung zum Thema „Unternehmer.FIT“ statt. Am Dienstag, den 28. März 2017, fi ndet um 19 Uhr eine Infoveran- Acht unabhängige Berater und Experten aus den Fachgebieten Wer- staltung zum Thema „Elektromobilität & Energieeffi zienz“ in der WK- bung, Marketing, Finanzierung, Steuerrecht, Personalsuche sowie be- Bezirksstelle Tulln statt. triebliche Gesundheitsvorsorge geben Kurzinputs zu diversen Themen Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit zur Testfahrt mit Elektroautos. Die und Problemfeldern eines Unternehmerlebens – vor, während und nach Vortragenden Jürgen Schlögl (WKNÖ), Birgit Gräll (Energy Changes der Gründungsphase, bei Betriebsübergaben, rund um die Einführung Projektentwicklung), Fanz Figl (ConPlusUltra GmbH) und Matthias neuer Produkte und Dienstleistungen, aber auch bei wichtigen Ent- Zawichowski (im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CoKG) beantworten scheidungen im Unternehmensalltag. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Fragen wie „Warum sollte sich Ihr Betrieb mit den Themen Elektro- Information! mobilität und Energieeffi zienz beschä igen? Welche Maßnahmen Anmeldungen erbeten unter plant das Land NÖ in Sachen E-Mobilität? Was hat der Gesetzgeber in T 02272/62340 oder per Mail an [email protected] der Steuerreform bezüglich E-Mobilität vorgesehen?“ und verschaff en einen Überblick über die betriebswirtscha lichen Vorteile, Wege zur Umsetzung und Förderungen. Nutzen Sie die Chance zur Information und holen Sie sich wertvolle Alle Services unter Praxistipps! Anmeldungen erforderlich unter i wko.at/noe T 02272/62340 oder per Mail an [email protected].

„Infos & Termine Regional Bau-Sprechtage FR, 24. März an der BH Tulln (Bau), Haupt- Amstetten DI, 21.3. (8-12/13-15 Uhr) platz 33, Zimmer 212, von 8.30 bis 12 Lilienfeld DO,23.3. (8-12/13-15 Uhr) Bezirksstellen im Internet Uhr. Anmeldung unter Melk MI, 22.3. (8-12/13-15 Uhr) T 02272/9025, DW 39201 oder Scheibbs MO, 20.3. (8-12/13-15 Uhr)  wko.at/noe/amstetten 39202/39286 Purkersdorf FR, 24.3. (8-11 Uhr)  wko.at/noe/klosterneuburg Tulln DO, 6.4. (8-12/13-15 Uhr)  wko.at/noe/lilienfeld Mehr Informationen zur optimalen Klosterneuburg FR, 21.4. (8-12 Uhr)  wko.at/noe/melk Vorbereitung der Unterlagen für den Bau-  wko.at/noe/purkersdorf sprechtag: Wirtscha skammer NÖ – Sprechtage der Sozialversicherung in der  wko.at/noe/stpoelten Abteilung Umwelt, Technik und Innovation Servicestelle St. Pölten:  wko.at/noe/scheibbs (UTI) T 02742/851, DW 16301 MO bis DO von 7.30 bis 14.30 Uhr, FR von  wko.at/noe/tulln 7.30 - 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Neuge- bäudeplatz 1, T 05 0808 - 2771 oder 2772, Flächenwidmungspläne E [email protected]

FR, 24. März, an der BH Amstetten, In den Gemeinden fi nden immer wieder Alle Informationen zu den Sprechtagen der von 8.30 bis 12 Uhr. Änderungen der Raumordnung (Flächen- SVA fi nden Sie unter: www.svagw.at Anmeldung unter T 07472/9025, DW widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum 21110 bzw. 21289 (für Wasserbau). angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- meindeamt zur Einsicht und zur schri lichen Betriebsanlagengenehmigung FR, 7. April, an der BH Lilienfeld, Haus B,1. Stellungnahme auf: Stock, Zimmer Nr. 36 (B.1.36) , von 8 Jede Betriebsanlage braucht für ihren Betrieb bis 11 Uhr. Anmeldung unter Herzogenburg (Bez. PL) 27. März eine Genehmigung. Zur Unterstützung aller T 02762/9025, DW 31235. Judenau-Baumgarten (Bez. TU) 28. März im Zusammenhang mit der Betriebsanlagen- Kematen an der Ybbs (Bez. AM) 14. April genehmigung au retenden Herausforderun- FR, 31. März, an der BH Melk, Abt Karl- Lunz am See (Bez. SB) 20. März gen bietet die WKNÖ Sprechtage an. Straße 25a, Besprechungszimmer Nr. Michelbach (Bez. PL) 11. April 02.013 im 2. Stock, von 8 bis 12 und Neulengbach (Bez. PL) 30. März 13 bis 15 Uhr. Anmeldung erforder- St. Aegyd am Neuwalde (Bez. LF) 31. März Die nächsten Termine: lich unter T 02752/9025/32240. Strengberg (Bez. AM) 12. April Weinburg (Bez. PL) 23. März fDI, 21.3., WK Wiener Neustadt, T 0622/22108 MO, 27. März, an der BH Scheibbs, Winklarn (Bez. AM) 31. März fDO, 23.3., WK St. Pölten, T 02742/310320 Schloss, Stiege II, 1. Stock, Zimmer 26 fDI, 28.3., WK Horn, T 02982/2277 bzw. 34, von 9 bis 11.30 Uhr. Anmel- Sprechtage der SVA fDO, 30.3., WK Amstetten, T 07472/62727 dung unter T 07482/9025, DW 38239. fDO, 6.4., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Die Sprechtage der Sozialversicherungsan- FR, 21. April, an der BH St. Pölten, am Bi- stalt der Gewerblichen Wirtscha fi nden zu scho eich 1, von 8.30 bis 12 Uhr. An- folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt- Informationen und Anmeldung auch unter: meldung T 02742/9025-37229. scha skammer-Bezirksstelle statt: wko.at/noe/bag Nr. 11 ·17.3.2017 40 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

MEINE BEZIRKSSTELLEN

Bezirksstelle Amstetten Bezirksstelle Krems Obmann: Dr. Reinhard MÖSL Obmann: KommR Mag. Thomas HAGMANN, MSc Machen Sie unser Know-how zu Ihrer Stärke. Leitung: Mag. Andreas GEIERLEHNER, LL.M. Leitung: Mag. Herbert AUMÜLLER 1SPÞUJFSFO4JFWPOVOTFSFS&SGBISVOHVOE Leopold-Maderthaner-Platz 1 | 3300 Ams- Drinkweldergasse 14 | 3500 Krems 1SPGFTTJPOBMJU¾U6OTFSFSFHJPOBMFO4FSWJDF tetten T 02732/83201 stellen stehen als Ansprechpartner bereit. T 07472/62727 F 02732/83201-31099 Alle Infos in jeder Bezirksstelle. F 07472/62727-30199 E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/krems W wko.at/noe/amstetten Bezirksstelle Tulln Bezirksstelle Lilienfeld Obmann: Mag. Christian BAUER Bezirksstelle Baden Obmann: KommR Ing. Karl OBERLEITNER Leitung: Mag. Günther MÖRTH Obmann: Jarko RIBARSKI Leitung: Mag. Alexandra HÖFER Hauptplatz 15 | 3430 Tulln Leitung: Mag. Andreas MARQUARDT Babenbergerstraße 13 | 3180 Lilienfeld T 02272/62340 Bahngasse 8 | 2500 Baden T 02762/52319 F 02272/62340-32199 T 02252/48312 F 02762/52319-31199 E [email protected] F 02252/48312-30299 E [email protected] W wko.at/noe/tulln E [email protected] W wko.at/noe/lilienfeld W wko.at/noe/baden Bezirksstelle Melk Bezirksstelle Waidhofen/Thaya Bezirksstelle Bruck Obmann: Franz ECKL Obmann: Ing. Reinhart BLUMBERGER Obmann: KommR Ing. Klaus KÖPPLINGER Leitung: Dr. Andreas NUNZER Leitung: Mag. Dietmar SCHIMMEL Leitung: Mag. Thomas PETZEL Abt-Karl-Straße 19 | 3390 Melk Bahnhofstraße 22 | 3830 Waidhofen/Thaya Wiener Gasse 3 | 2460 Bruck an der Leitha T 02752/52364 T 02842/52150 T 02162/62141 F 02752/52364-31299 F 02842/52150-32299 F 02162/62141-30399 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/melk W wko.at/noe/waidhofen-thaya W wko.at/noe/bruck Bezirksstelle Mistelbach Bezirksstelle Wr. Neustadt Bezirksstelle Gänserndorf Obmann: Vizepräsident LAbg. Mag. Kurt Hackl Obmann: Ing. Erich PANZENBÖCK Obmann: Ing. Andreas HAGER Leitung: Mag. Klaus KAWECZKA Leitung: Mag. Bernhard DISSAUER-STANKA Leitung: Mag. Thomas ROSENBERGER Pater Helde-Straße 19 | 2130 Mistelbach Hauptplatz 15 | 2700 Wiener Neustadt Eichamtstraße 15 | 2230 Gänserndorf T 02572/2744 T 02622/22108 T 02282/2368 F 02572/2744-31399 F 02622/22108-32399 F 02282/2368-30499 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/mistelbach W wko.at/noe/wr.neustadt W wko.at/noe/gaenserndorf Bezirksstelle Mödling Bezirksstelle Zwettl Bezirksstelle Gmünd Obmann: Ing. Martin FÜRNDRAHT Obmann: KommR Dieter HOLZER Obmann: KommR Ing. Peter WEISSENBÖCK Leitung: Dr. Karin DELLISCH-RINGHOFER Leitung: Mag. Mario MÜLLER-KAAS Leitung: Mag.(FH) Andreas KRENN Guntramsdorfer Straße 101 | 2340 Mödling Gartenstraße 32 | 3910 Zwettl Weitraer Straße 42 | 3950 Gmünd T 02236/22196-0 T 02822/54141 T 02852/52279 F 02236/22196-31499 F 02822/54141-32499 F 02852/52279-30599 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/moedling W wko.at/noe/zwettl W wko.at/noe/gmuend Bezirksstelle Neunkirchen Außenstelle Klosterneuburg Bezirksstelle Hollabrunn Obfrau: KommR Waltraud RIGLER Obmann: KommR Walter PLATTETER Obmann: KommR Ing. Alfred BABINSKY Leitung: Mag. Josef BRAUNSTORFER Leitung: Mag. Friedrich OELSCHLÄGEL Leitung: Mag. Julius GELLES Triester Straße 63 | 2620 Neunkirchen Rathausplatz 5 | 3400 Klosterneuburg Amtsgasse 9 | 2020 Hollabrunn T 02635/65163 T 02243/32768 T 02952/2366 F 02635/65163-31599 F 02243/32768-30899 F 02952/2366-30699 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/neunkirchen W wko.at/noe/klosterneuburg W wko.at/noe/hollabrunn Bezirksstelle St. Pölten Außenstelle Purkersdorf Bezirksstelle Horn Obmann: KommR Ing. Norbert FIDLER Obmann: Wolfgang ECKER Obmann: Abg.z.NR Ing. Mag. Werner GROISS Leitung: Mag. Gernot BINDER Leitung: Dr. Isabella PETROVIC-SAMSTAG Leitung: Mag. Sabina MÜLLER Mariazeller Straße 97 | 3100 St. Pölten Tullnerbachstraße 12 | 3002 Purkersdorf Kirchenplatz 1 | 3580 Horn T 02742/310320 T 02231/63314 T 02982/2277 F 02742/310320-31799 F 02231/63314-31699 F 02982/2277-30799 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/st.poelten W wko.at/noe/purkersdorf W wko.at/noe/horn Bezirksstelle Scheibbs Außenstelle Schwechat Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau Obfrau: Erika PRUCKNER Obmann: Bgm. Fritz BLASNEK Obmann: KommR Peter HOPFELD Leitung: Mag. Augustin REICHENVATER Leitung: Mag.(FH) Mario FREIBERGER Leitung: Mag. Anna-Margareta Rathausplatz 8 | 3270 Scheibbs Schmidgasse 6 | 2320 Schwechat SCHRITTWIESER T 07482/42368 T 01/7076433 Neubau 1-3 | 2000 Stockerau F 07482/42368-31899 F 01/7076433-31999 T 02266/62220 E [email protected] E [email protected] F 02266/65983 W wko.at/noe/scheibbs W wko.at/noe/schwechat E [email protected] W wko.at/noe/korneuburg

Büro Gerasdorf Leitung: Mag. Anna-Margareta SCHRITT- Ihre WK-Bezirksstelle ist immer für Sie da! WIESER Einfach reinklicken und informieren! Leopoldauerstraße 9 | 2201 Gerasdorf T 02246/20176 wko.at/noe/bezirksstellen Öffnungszeiten: Do 9-15 Uhr Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 41

Klosterneuburg (Bezirk Tulln): Klosterneuburg (Bezirk Tulln): Soub: Gartensauna als innovative Wellness-Oase Das „Zwölf“ am Stadtplatz expandiert

V.l.: Christoph Kaufmann, Stefan Schmuckenschlager, Sascha Aloy, V.l.: Stefan Schmuckenschlager, Sascha Aloy, Außenstellenleiter Fried- Außenstellenobmann Walter Platteter, Philipp Heck und Außenstellen- rich Oelschlägel, Außenstellenobmann Walter Platteter, Inhaber Sabine leiter Friedrich Oelschlägel. Foto: zVg Danzinger und Adi Mohammad, Christoph Kaufmann und Franziska Fuchs. Foto: zVg Der Wellness Spezialist Soub Die Sauna lässt sich auch von aus Klosterneuburg vertreibt ex- unterwegs mittels mitgeliefertem In Klosterneuburg ist das „Zwölf“ Inkupark sicher sehr freuen. Das klusiv und ab sofort nun auch in Apple iPad steuern. Damit kann am Stadtplatz nicht mehr weg- Lokal am Stadtplatz wird auf jeden Österreich eine Gartensauna der der Nutzer bereits am Heimweg zudenken. Nun haben die beiden Fall fortgeführt! Extraklasse. Soub grei damit per Fernstart die gewünschte Betreiber Sabine Danzinger und Außenstellenobmann Walter den Trend zur privaten Wellness- Temperatur, Lufeuchtigkeit und Adi Mohammad im Inkupark eine Platteter gemeinsam mit Außen- Oase auf. Lichter in allen erdenklichen Far- neue größere Küche samt Take- stellenleiter Friedrich Oelschlä- „Wir haben lange nach et- ben regeln. away eingerichtet. gel, Junge Wirtscha Vorsitzen- was gesucht, das die gehobenen Außenstellenobmann Walter „Der Standort am Stadtplatz der Sascha Aloy mit Frau in der Ansprüche hinsichtlich Design, Platteter und Außenstellenleiter ist super, aber die Kochmöglich- Wirtscha Vorsitzenden Franzis- Technik und Komfort erfüllt. Friedrich Oelschlägel überzeug- keiten sehr begrenzt. Wir sind ka Fuchs und Bürgermeister Ste- Damit ergänzt die Wärmegrad- ten sich gemeinsam mit Bür- sehr froh hier jetzt viel Platz für fan Schmuckenschlager mit LAbg Gartensauna optimal unsere germeister Stefan Schmucken- Küche, Lager aber auch einen Gä- STR Christoph Kaufman ließen es Soub Whirlpools“, erklärt Philipp schlager, LAbg STR Christoph stebereich zu haben!“, erklärt Adi sich nicht nehmen, bei der Eröff- Heck, Geschäsführer von Soub Kaufmann und JW- Vorsitzendem Mohammad. nung einige kleine Schmankerln GmbH und Vertriebspartner von Sascha Aloy von dem innovativen Dieser Umstand wird die vielen zu kosten, und sie wünschten viel Wärmegrad international. Produkt. Betriebe und deren Mitarbeiter im Erfolg!

Klosterneuburg (Bezirk Tulln): Frau in der Wirtscha Klosterneuburg: erfolgreiches Unternehmerinnenfrühstück am Weltfrauentag! Anlässlich des Weltfrauentages Martina Polndorfer, stellver- wir haben am Weltfrauentag den Bewegen angeboten und auch trafen sich über 30 Unterneh- tretende Vorsitzende der Frau in Raum mit über 30 Unterneh- praktiziert. merinnen aus den Gemeinden der Wirtscha ist erfreut: „Ein merinnen gefüllt!“ Klosterneuburg, Tulln und auch Unternehmerinnenfrühstück vom Im Trimotion-Zentrum wird Weitere Treffen folgen und sind noch aus Gerasdorf im „Trimo- Feinsten! Ich bin echt stolz darauf, Therapie, Yoga und funktionelles dem Newsletter zu entnehmen. tion-Zentrum“ am Stadtplatz in Klosterneuburg zu einem hervor- ragenden Event. Diesmal hatten die Unterneh- merin Helga Burian-Ruf aus Klosterneuburg und ihre Kolle- gin Michaela Nikl aus Tulln die Möglichkeit, ihre interessanten Arbeitsbereiche zu präsentieren. Die zahlreich erschienenen Un- ternehmerinnen nutzten diesen Event aber auch, um sich intensiv über viele aktuelle Themen aus- zutauschen und ihre Kontakte zu vertiefen. Unternehmerinnen aus Klosterneuburg, Tulln und Gerasdorf trafen sich frühmorgendlich. Foto: zVg Nr. 11 ·17.3.2017 42 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha TOP-Services der WKNÖ rund um die Betriebsnachfolge

Die Wirtschaskammer Niederösterreich (WKNÖ) bietet gebracht, der Betriebserwerber r Nachfolgebörse Nachfolgern Service und Unterstützung bei der Betriebs- und Betriebsübergeber über nachfolge an. alle wichtigen Aspekte der Be- Die Nachfolgebörse ist eine Onli- b. Expertenteam der Wirt- triebsübernahme informiert. Die neplattform des Gründerservice, n Plattform schaskammer NÖ in St. Pölten Bandbreite reicht von der Ermitt- welche sowohl Unternehmern, www.gruenderservice.at/ lung des Unternehmenswertes die ihren Betrieb übergeben nachfolge Bei umfangreichen Fragen ver- über Fragen des Mietrechts, der wollen, als auch Interessenten mittelt Ihnen Ihre Bezirksstelle, steuerlichen Situation, Haungs- an einer Betriebsübernahme zur Das Gründerservice-Portal bie- maßgeschneidert auf Ihren fragen und der Gültigkeit von Verfügung steht. tet generelle Informationen für Bedarf, ein Teamgespräch mit Verträgen bis hin zu erbschas- Einen Überblick bietet unsere Übergeber und Übernehmer, Experten in der Zentrale der rechtlichen Themen. Nachfolgebörse im Internet un- Testimonials, News, Veranstal- WKNÖ. Je nach Fragestellung ter www.nachfolgeboerse.at. tungen, Publikationen und Links, steht Ihnen ein Beratungsteam q Checklisten für Weiters besteht die Möglichkeit, die für eine Betriebsnachfolge mit Vertretern aus den Gebieten Übergeber/Übernehmer ein kostenloses Nachfolgeinserat benötigt werden. Da aber jede Steuerrecht, Arbeits- und Pensi- in der Zeitung „Niederöster- Betriebsnachfolge individuelle onsrecht, Gesellschas-, Miet- Unter www.gruenderservice.at/ reichische Wirtscha“ zu Anforderungen mit sich bringen und Vertragsrecht und Betrieb- nachfolge bzw. im Leitfaden zur schalten. Nachfolgebörse und kann, ist eine persönliche Bera- sanlagenrecht zur Verfügung. Betriebsnachfolge finden Sie Inserat können vertraulich be- tung unbedingt zu empfehlen. Beratungsdauer: ca. 1 Stunde, die Checklisten für Übergeber und handelt werden. Die Interessen- Beratung ist kostenlos. Unternehmer, die Ihnen helfen ten melden sich beim Gründer- Kontakt: Finanzpolitische Abtei- sollen, die richtigen Fragen für service und wir geben Ihnen die o Beratung lung, Tel.: 02742/851-17401 Ihre Betriebsnachfolge zu stel- Kontaktdaten der Interessenten len und keine wichtige Frage zu weiter. Sie wollen Ihren Betrieb überge- c. Unternehmerservice (UNS) übersehen. Kontakt: Tel.: 02742/851-17701 ben, verkaufen oder verpachten? der Wirtschaskammer NÖ Foto: fotolia Die Probleme, die dabei auf Sie zukommen, gehen o über das Das UNS bietet betriebswirt- Fachgebiet nur eines Spezialisten schaliche Beratungen (z.B. weit hinaus. Umfassende Lösun- Firmenwert, Strategie, Finanzie- gen benötigen umfassendes Wis- rung, etc.) durch externe Unter- sen. Das Beratungsangebot der nehmensberater an, die direkt zu WKNÖ vereint alle Experten, die Ihnen in den Betrieb kommen. Sie brauchen. Diese Beratungen sind ko- stenpflichtig, werden aber gefördert. Der 4-stündige So kann Ihnen das Bera- Beratungseinstieg wird tungsteam der WKNÖ helfen: zu 100% gefördert, weitere 20 Stunden a. Bezirksstelle der Wirt- zu 66 % (max. 60 schaskammer NÖ Euro pro Stun- de). Kontakt: Anlaufstelle für alle Fragen wko.at/ im Zusammenhang mit der noe/bum Betriebsübergabe oder Betriebs- bzw. Tel: schließung ist Ihre Bezirksstelle. 02742/851- Unsere Mitarbeiter kennen die 16801 Besonderheiten Ihres Bezirkes, können Sie informieren und Ih- p Leitfaden nen unbürokratisch und schnell zur Betriebs- Tipps geben. Unsere Mitarbeiter nachfolge sind darauf geschult, mögli- che Problemfelder gezielt zu Als Hilfestellung und erkennen. Dabei können sich Wegweiser hat das auch komplexe Fragestellungen Gründerservice einen ergeben. kostenlosen „Leitfaden Kontakt: wko.at/noe/ zur Betriebsnachfolge“ heraus- bezirksstellen

www.gruenderservice.at/nachfolge Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 43

Gresten (Bezirk Scheibbs): Amstetten: 60 Jahre Autohaus Aigner Mitarbeiterjubiläum bei Ötscher

V.l.: Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Bezirksstellenleiter Augustin Kürzlich beging Herbert Sonnleitner bei der Ötscher Berufskleidung Reichenvater, Susanne Aigner und Karl Aigner-Fehringer. Götzl GesmbH sein 40-jähriges Berufsjubiläum. 1977 kam der Jubilar Foto: NÖN / Michaela Grasserbauer als Lagerarbeiter ins Fertigwarenlager, um 1991 in den Versand als Stellvertreter des Lagerleiters zu wechseln. 1994 vollzog er seine näch- Mit einer viertägigen Veranstal- scha skammer erhielten Susanne ste berufl iche Veränderung (Dispo), in dessen Aufgabenbereich Herbert tungsreihe feierte das Autohaus Aigner und Karl Aigner-Fehringer Sonnleitner bis jetzt tätig war. Geschä sführer Thiemo Götzl bedankte Aigner in Gresten sein 60jähriges eine Ehrenurkunde. sich für das Engagement und hoff t auf viele weitere Jahre der erfolg- Jubiläum. Für die Organisation zeichnete reichen Zusammenarbeit. Im Bild (v.l.): Prokuristin Ditha Götzl-Guthrie, Den Beginn machte eine Gala- sich Tochter Elke Aigner verant- Jubilar Herbert Sonnleitner und Geschä sführer Thiemo Götzl. Foto: zVg feier, in deren Rahmen die Mitar- wortlich, die ihr Konzept mit Re- beiter für ihre langjährigen Ver- nate Kummer und Stefan Emhofer dienste von Bezirksstellenobfrau vom Eventass glanzvoll umsetzen Erika Pruckner geehrt wurden. konnte. Innovation erfolgreich Kabarettist und Moderator Max Ein Konzert der Edlseer und ein auf den Markt bringen! Mayerhofer führte humorvoll Frühschoppen mit der Josefi band durch den Abend. Von der Wirt- vollendeten den Festtagsreigen. Haben Sie für Ihr neues Leistungsangebot den optimalen Vertriebsweg ausgewählt? Geförderte Seminare für Lehrlinge in den WK-Bezirksstellen! Alle Infos unter: www.vwg.at www.tip-noe.at/innovationsroadmap

„ Messekalender Datum Messe Veranstaltungsort Datum Messe Veranstaltungsort März 28.04.-30.04. Frühling Vital Arena Nova 17.03.-19.03. Haus Bau Messe Amstetten - Eishalle Mai 19.03. Stockerauer Autosonntag Stockerauer Autohäuser 20.05.-21.05. Oldtimer Messe Tulln Messe Tulln 23.03.-26.03. Pool + Garden Tulln Messe Tulln Juni 23.03.-26.03. Kulinar Tulln Messe Tulln 02.06.-11.06. St. Pölten Volksfest Stadt St. Pölten 23.03.-06.04. wachau GOURMETfestival Wachau 09.06.-11.06. WIR2017 – Die Dienstleister- Freichlichtbühne Gföh- messe Österreichs lerwald 24.03.-25.03. WEIN & GENUSS Krems Dominikanerkirche Krems 15.06.-18.06. BIOEM – Bio- und Energiemesse Großschönau 31.03. Jobmess Mission: Success 2017 FH Wr. Neustadt April Alle Messen in NÖ auf einen Blick unter: 06.04.-07.04. 33. Logistik Dialog Pyramide Vösendorf wko.at/noe/messen oder scannen 21.04.-23.04. WISA Messe VAZ St. Pölten Sie den QR-Code, um direkt zur Liste zu gelangen. 21.04.-23.04. Marchfeld Messe Messeplatz Strasshof Alle Angaben ohne Gewähr! Nr. 11 ·17.3.2017 44 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten Mairhofer Tanja, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Direktvertrieb), Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Adlmanninger Rudolf Ing., Neuhofen an der Ybbs (Organisation und Vermittlung von Veranstaltungen, Kongressen), Matkarimov Sarvarbek, Supantschitz Markus Thomas, Streimelweger Petra Josefine, Amstetten (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, (Informationsdienste (Sammeln, Wei- (Direktvertrieb), KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Einzel- tergeben allg. zugängl. Infos)), Purgstall an der Erlauf Beneder Christian, handel mit Mopeds und Motorrädern, St. Georgen am Ybbsfelde (Berufsfotografen), Handel mit Automobilen, Motorrädern Melk Neustadtl an der Donau inkl. Bereifung, Zubehör), trustsix gebäudeausstatter gmbh, Kematen an der Ybbs (Innenarchitektur), Ballwein-Trapichler Irmgard Ma- Berger Carina, Amstetten (Humanenergetiker), Ferschnitz Mendl Daniel, ria, (Unternehmensberatung), Wagenhofer Michael August, (Versandhandel), Christoph Langsenlehner KG, Neustadtl an der Donau (Agrarunternehmer), Allhartsberg Zelking-Matzleinsdorf (Erdbau), Haidershofen Minhard Agnieszka Katarzyna, Wieser Kristina, Baumberger Romana Josefa, Deinhofer Johannes, (Kaffeerestaurants), (Humanenergetiker), (Direktvertrieb), St. Oswald (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Waidhofen an der Ybbs St. Peter in der Au Amstetten Daxberger Claudia, Mühlwanger Wolfgang, Wind Natalia, (Humanenergetiker, Tierenergetiker), Doka Ventures GmbH, (Kommunikationselektroniker), (Sprachdienstleistungen), Nöchling (Unternehmensberatung), Amstetten Biberbach Ernsthofen Ehebruster Roland, Dorner Veronika, Pfaffeneder Heidelinde, Scheibbs (Einzelhandel mit Lebensmitteln, freie (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Massagen nach ganzheitlich in sich Gewerbe Verabreich. v. Speisen u. stände), Euratsfeld geschlossenen Systemen), Ausschank v. Getränken, Handel mit St. Peter in der Au Brunner Michael, Automobilen, Motorrädern inkl.Berei- Freinberger Siriwan, (Metalltechnik für Metall- und Ma- fung, Zubehör, Unternehmungen zur (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Han- Pilz Christiane, schinenbau), Wartung von KFZ (Serviceunterneh- del mit Parfümeriewaren), (Humanenergetiker), Wieselburg-Land mungen)), Weiten Amstetten Neuhofen an der Ybbs Buchhofer Marina, Fahrnberger Petra Johanna, GAMINSIDE GmbH, Sakuler Heidemaria, (Versandservice), Gresten (Direktvertrieb), Krummnußbaum (IT-Dienstleistung), Allhartsberg (Humanenergetiker), Waidhofen an der Ybbs Himmelbauer Nicola, Fasching Michael, green CUBES GmbH, (Friseure), (Espressobetriebe, Stehkaffeeschen- (Elektrohandel), Sonntagberg Scheichelbauer Franz Xaver, Oberndorf an der Melk ken und Buffet-Espressi), (Agrarunternehmer, Gartenpflege Persenbeug-Gottsdorf Groß Roswitha, bzw. eingeschränkte Gewerbeumfän- HP AGROTECH GmbH, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- ge), Ardagger (Export-, Import-, Transit- und Bin- Garstenauer Michael, stände), Hollenstein an der Ybbs nenmarkthandel, Vermieten von KFZ (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Schippany Gerhard, ohne Beistellung eines Lenkers), Neumarkt an der Ybbs Gruber Doris, (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Wieselburg (Humanenergetiker), Sonntagberg Winterdienste), Gleis Günter Mag., Waidhofen an der Ybbs Kammerer Kathrin Maria, (Unternehmensberatung), Hürm Gruber Reinhold, (Direktvertrieb), Wieselburg-Land (Handel mit Spielwaren), Amstetten Schmid Richard Franz, Haiderer Bettina, (Gas- und Sanitärtechnik, Handel mit Karner Franziska, (Fußpfleger), Ybbs an der Donau Gugler Rudolf, Baustoffen, Handel mit Eisen, Stahl, (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Sägewerksunternehmungen), NE-Metallen und Halbfertigprodukten, Bijouteriewaren), Scheibbs Halbartschlager Daniel, Wolfsbach (Erdbeweger (Deichgräber), Verleiher Heizungstechnik, Lüftungstechnik), Mayrhofer Martina, Hollenstein an der Ybbs von Baumaschinen), Gumpoltsberger Manuela Maria, (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Neumarkt an der Ybbs (Humanenergetiker), Winklarn Schreib Astrid Erika, einzelhändler)), (Humanenergetiker, Lebensraum- Purgstall an der Erlauf Heindl Philipp Karl, Hartner Georg Maximilian Dipl.- (Sonstige Beauftragte, Berater, Ing., Consulting, Tierenergetiker), Mayrhofer Martina, Amstetten Bereitsteller, Informanten), (IT-Dienstleistung), (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Ruprechtshofen Waidhofen an der Ybbs Schreiner Bernhard, einzelhändler)), Scheibbs Ivanovic Igor, Hinterdorfer Bernhard, (Einzelhandel mit KFZ- Bestandteilen,KFZ-Zubehör, Ser- (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Informationsdienste (Sammeln, Wei- Mayrhofer Martina, rungsagenten, Vers.makler sowie tergeben allg. zugängl. Infos)), viceeinr., Handel mit Automobilen, (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Motorrädern inkl. Bereifung, Zubehör, Berater in Versicherungsangelegen- Amstetten einzelhändler)), heiten), Erlauf Handel mit Reifen, Kraftfahrzeugtech- Gaming Hintermayr Andrea, nik), Haidershofen Kaiblinger Philipp Leopold, (Direktvertrieb), Aschbach-Markt Neimer Daniel, (IT-Dienstleistung), Hürm Schweizer Josef, (Tabakfachgeschäft), Hirsch Elisabeth, (Erzeuger kunstgewerblicher Ge- Göstling an der Ybbs Kickinger Christine, (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Mül- genstände, Handel mit Hausrat und (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Flei- ler), Haag Küchengeräten, Haushaltswaren), Riegler Carmen, scher, Handel mit Zucht-, Nutz- und Ennsdorf (Organisation und Vermittlung von Schlachtvieh), St. Leonhard am Forst Hörlesberger Peter Herbert Mag., Veranstaltungen, Kongressen), (Berufsfotografen), Amstetten Schwödiauer Franz Josef, Wieselburg Koch Jennifer Brigitte, (Zweiradmechaniker, Fahrradtechni- (Direktvertrieb), Klopf Simon, ker), Ernsthofen Schreibeis Alexander Erich, St. Leonhard am Forst (Kleintransportgewerbe - mit be- (Werbeagentur), schränkter KFZ-Anzahl), Seidl Anita, Oberndorf an der Melk Lehensteiner Lisa-Martina, St. Georgen am Ybbsfelde (Direktvertrieb), (Werbegrafik-Designer), Schönbühel- St. Georgen am Ybbsfelde Schuhleitner Hubert Ing. Mag., Aggsbach Kroißmayr Simon, (Unternehmensberatung), (Werbeagentur), Soxberger Peter Ing., Gaming Leidi Simone Pia, St. Valentin (IT-Dienstleistung), Sonntagberg (Direktvertrieb), Ybbs an der Donau Steindl Daniela, Leimhofer Julia, Stöger Sigrid Liselotte, (Hutmacher, Modisten), Lumesberger Peter Dip.-Ing., (Fußpfleger), (Humanenergetiker), Steinakirchen am Forst (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Neuhofen an der Ybbs Neuhofen an der Ybbs reitsteller, Informanten), Yspertal Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 45

PANORAMA Gastgewerbe GmbH, Reichenpfader Manuela, Fischer Barbara Monika, Kaiserreiner Doris Mag., (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- (Sticker, Stricker, Wirker), (Werbetexter), Pressbaum (Unternehmensberatung), Mauerbach stebetten), Ybbs an der Donau St. Veit an der Gölsen Gaschinger Doris Regina, Kašić Marijana, Porranzl Andreas Gerhard, Reinthaler Manfred Mag., (Büroservice), Hafnerbach (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Forstunternehmer), St. Oswald (Public-Relations-Berater), u. Ausschank v. Getränken), St. Pölten Kaumberg Gedl Gerhard Franz, Pritz Christoph Dipl.-Ing., (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Kienbacher Renate Christa, (IT-Dienstleistung), Zöchling Cathrin, stände), Karlstetten (Humanenergetiker), Stössing Münichreith-Laimbach (Direktvertrieb), Hainfeld Gegenbauer Barbara, KLAUS IMMOBILIEN OG, Reiter Manuel, St. Pölten (Floristen (Blumenbinder und Blumen- (Immobilienmakler), (Einzelhandel mit Lebensmitteln), einzelhändler), Großhandel mit Blu- Nußdorf ob der Traisen Leiben men), Wolfsgraben 7sin Catering GmbH, Klose Manfred, Samhaber Kornelia Maria, (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Gegenbauer Barbara, (Markt- und Meinungsforschung), (Humanenergetiker), Loosdorf Mietkoch), Neulengbach (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Pressbaum Abel Heidi Ulrike, einzelhändler), Großhandel mit Blu- Schirgenhofer Marcel Franz, men), St. Pölten Kouba Michaela, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Massagen nach ganzheitlich in sich (Gürtler), Pyhra rungsagenten), Hürm geschlossenen Systemen), St. Pölten Griener Kerstin Anna, (Direktvertrieb), Herzogenburg Kraft Gerhard, Schlager Robert Walter Ing. MSc, AGB Anlagen-Geräte-Betriebs- (Landschaftsgärtner (Garten- und (IT-Dienstleistung), Yspertal technik Gesellschaft m.b.H., Groiß Bettina, Grünflächengestalter)), Pressbaum (Handel mit Maschinen und Präzi- (Direktvertrieb), Frankenfels Schnabl Herbert, sionswerkzeugen, Handel mit tech- Kren Wolfgang Ing., (Tabakfachgeschäft), Melk nischen und industriellem Bedarf, Grundhammer Gerhard, (Handel mit Heimtieren und zoologi- Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Einzelhandel mit Lebensmitteln), schen Artikeln, Handelsagenten, Un- Steinkellner Alois Gerald, nenbau), Böheimkirchen Traismauer ternehmensberatung), Eichgraben (Berufsfotografen), Leiben Albrecht Wolfgang, Gstrein Bernhard, Kreutzer Elidia Ester, Streisselberger Cornelia, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Werbegrafik-Designer), (Fußpfleger, Kosmetiker, Modellieren Sortimentsbekanntgabe, Mechatro- von Multimediaprod.), St. Pölten Inzersdorf-Getzersdorf von Fingernägeln (Nagelstudio - Teil- niker für Elektromaschinenbau und gewerbe)), Ybbs an der Donau Automatisierung), Tullnerbach Gugerell Andrea, Krischke Dilek, (Humanenergetiker), Pyhra (Direktvertrieb, Handel mit Wasch- TechTom GmbH, Alsaad KG, und Haushaltswaren), Altlengbach (Handel mit Bauelementen und (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, Hameder Johann Emmerich Mag. Flachglas, Handel mit Eisen, Stahl, KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit rer. soc. oec., Krumböck Helmut Erwin, NE-Metallen und Halbfertigprodukten, Reifen, Kleintransportgewerbe - mit (Unternehmensberatung), (Tischler), Gerersdorf Handel mit Holz, Metalltechnik für unbeschränkter KFZ-Anzahl), Kapelln Herzogenburg Metall- und Maschinenbau), Melk Laner Nina Friederike, Alsaad KG, Haring Manuela, (Kosmetiker), Haunoldstein Wadsak Bianca Maria, (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Gewerbe und Handwerk - noch nicht KFZ-Zubehör,Serviceeinr., Handel mit betreuer u. Tiertrainer), St. Pölten Liemberger & Partners GmbH, zugeordneter Berufszweig), Reifen, Kleintransportgewerbe - mit (Kulturtechnik und Wasserwirtschaft), Klein-Pöchlarn unbeschränkter KFZ-Anzahl), Heidinger Jela Dipl.-Ing., Pressbaum St. Pölten (Lebensraum-Consulting), Mauerbach Wolf Anna Valerie, Lobinger Sebastian, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne ArboriCon GmbH, Heydari Akbar Shah, (Berufsfotografen), St. Pölten Sortimentsbekanntgabe), Leiben (Unternehmensberatung), St. Pölten (Kleintransportgewerbe - mit be- schränkter KFZ-Anzahl), St. Pölten Lugmayer Karl, Lilienfeld Berger Iwo Sebastian, (IT-Dienstleistung), Gablitz Hohenwarter Helga, (Handel mit Antiquitäten, Gemälden, Malik Mohammad Asif, Kunstgegenständen), Neulengbach (Direktvertrieb, Gemischtwarenhan- Akbalik Resul, del/Mehrfachsortiment, uneingeschr. (Kleintransportgewerbe - mit be- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Handel), Purkersdorf schränkter KFZ-Anzahl), St. Pölten Sortimentsbekanntgabe), Dangl Adelheid, Hainfeld (Reisebetreuer (Reiseleiter, Reisebe- Mandl Harald Reinhard Dr., gleiter)), Herzogenburg Huber Adolf, (Handel mit Maschinen und Präzi- (IT-Dienstleistung), Purkersdorf Arnold Merlin, Dangl Markus, sionswerkzeugen, Handel mit tech- Mares Christoph Dipl.-Ing., (Tippgeber im Bereich der Versiche- nischen und industriellem Bedarf, rungsagenten, Vers.makler sowie (Reisebetreuer (Reiseleiter, Reisebe- (Werbegrafik-Designer, Zeichenbüros gleiter)), Herzogenburg Mechatroniker für Maschinen- und (Zeichnungen nach vollständig vorge- Berater in Versicherungsangelegen- Fertigungstechnik), Gablitz heiten), Hohenberg Daurer Daniel, geb.Angaben)), Huber Andreas, Wolfsgraben Haberl Heidemarie, (Friseure), Wilhelmsburg (Tippgeber im Bereich der Versiche- Mayer Johannes, (Handel mit Maschinen und Präzisi- Eberhardt Eva Ingeborg, rungsagenten), St. Pölten onswerkzeugen), (Direktvertrieb), St. Pölten (Zusammenbau von Möbelbausätzen), St. Veit an der Gölsen Huemer Benjamin, Böheimkirchen Eichler Manfred, (Tippgeber im Bereich der Versiche- METFORM GmbH, Karner Anita, (Gas- und Sanitärtechnik), rungsagenten), St. Pölten (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Gablitz (Handel mit Maschinen und Präzisi- stellenbuffets)), Jankarashvili Khatia, onswerkzeugen), St. Pölten Türnitz Erhard Helga Gertrude, (Kleintransportgewerbe - mit be- Milanović Viktor Mag., (Humanenergetiker), Neulengbach schränkter KFZ-Anzahl), St. Pölten Khalifa Mohamed, (Versicherungsagenten), Purkersdorf (Gasthäuser), Traisen Fahrngruber Emanuel, Jovanović Dragan, (Elektrotechnik), Mossaheb Massud Dipl.-Ing. Dr., (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Maschinenbau), Eichgraben Kirchmayr Laurenz Mathias, Kirchberg an der Pielach sorger, Hausservice), Kehr-, Wasch- (Versandhandel), Lilienfeld und Räumdienste, Winterdienste, Farohi Eva Maria, Mühlbauer Sandra Caroline Ing., Kozmich Manfred Thomas, Unternehmungen zur Wartung von (Fitnesstrainer), Brand-Laaben (Bauträger, Immobilienmakler, Werbe- KFZ (Serviceunternehmungen)), (Berufsfotografen), grafik-Designer), Wilhelmsburg Lilienfeld Purkersdorf Munik Mathäus, Fasching Heike, (Werbeagentur), Hafnerbach Krapf Dietmar, Kainer Claudia, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Anbieten persönlicher Dienste - Nesweda Florian, (Berufsfotografen), stände), Ober-Grafendorf St. Veit an der Gölsen Platzdienstgewerbe, Tierpflegesalons, (IT-Dienstleistung), St. Pölten Tierpensionen, Tierbetreuer u. Tier- Fibich Denise Laura, Nohsek Romana, Macková Martina, (Büroservice), Purkersdorf trainer), St. Pölten (Humanenergetiker), Lilienfeld (Friedhofsgärtner), Brand-Laaben Nr. 11 ·17.3.2017 46 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Pfann Nadine, Weiß Marion, Figl Alexandra Maria, Rabl Anna, (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Heilmasseure, Masseure), (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- sulting, Tierenergetiker), Mauerbach stände), Neulengbach Michelhausen betreuer u. Tiertrainer), Klosterneuburg Pils Irene, Weninger Robert, Ginsthofer-Schwetz Katharina Dr. (Farb- und Typberater), St. Pölten (Lebens- und Sozialberater (psycholo- med. univ., Rabl Dagmar, gische Berater)), Obritzberg-Rust (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Direktvertrieb), Powondra Christoph Dr. med. Michelhausen Zwentendorf an der Donau univ., Wessely Sophie, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Humanenergetiker), Eichgraben Götz-Mikus Maximilian, Rauš Ulrike, Böheimkirchen (IT-Dienstleistung), Absdorf (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- WTF Handels GmbH, stände), Tulln an der Donau PS-SECCON GmbH, (Handelsgewerbe, die nicht einem an- Großschmidt Thomas Karl, (Berufsdetektive), Mauerbach deren Hdl.-FV angehören), St. Pölten (Berufsfotografen), Reinl Michael Leopold, Tulln an der Donau (Handel mit Computern und Compu- Purer Michael, Zehethofer Jakob, tersystemen, Handel mit technischen (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, (Unternehmensberatung), St. Pölten Gruber Angela, und industriellem Bedarf, IT-Dienstlei- Handel mit Raumausstattungswaren (Humanenergetiker), stung), Klosterneuburg und Heimtextilien), Zörner Jasmin, St. Andrä-Wördern Kirchberg an der Pielach (Direktvertrieb), Herzogenburg RockWare Software-Entwicklungs HERBIST2.0 GmbH, GmbH., Roiser Beatrix, Tulln (Errichter von Alarmanlagen, Sicher- (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg (Handelsagenten), St. Pölten heitseinrichtungen), Tulln Androsch Markus, Schatz Manfred Mag., Roither Birgit, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Hofinger Marianne, (Bilanzbuchhaltung nach BibuG), (Buch- und Medienhandel, Handel mit Tulln an der Donau (Organisation und Vermittlung von Klosterneuburg Papier-, Schreibwaren und Bürobe- Veranstaltungen, Kongressen), Tulln darf, Zeitungs- und Zeitschriftenhan- Auhser Franz Michael Dr., Schiel Marion, del), Ober-Grafendorf (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Hofrichter Richard, (Humanenergetiker, Lebensraum- Tulln an der Donau (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Consulting), Klosterneuburg Rubak Marcel, sorger, Hausservice)), (Spengler), Bara Maria, Sieghartskirchen Schierer Jasmin, Neustift-Innermanzing (Informationsdienste(Sammeln, Wei- (Werbeagentur), Atzenbrugg tergeben allg.zugängl.Infos)), Holzdesign Grünberger GmbH, Schäffel Belinda, Klosterneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Schierer Margit, (Direktvertrieb), Herzogenburg Sortimentsbekanntgabe, Forstunter- (Humanenergetiker), Baumüller Josef Mag. (FH), nehmer, Zusammenbau von Möbel- Zwentendorf an der Donau Schenk Birgit, (Unternehmensberatung), Tulln bausätzen), Tulln an der Donau (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- Scholz Beatrice Jessica, sulting, Tierenergetiker), St. Pölten BHP Services GmbH, I.A.G. GmbH, (Direktvertrieb), Klosterneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Werbeagentur), Tulln an der Donau Schneider Rene, Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- Schultheis Johanna, (Einzelhandel mit Lebensmitteln, mensberatung), Klosterneuburg Jirgal Michael Dipl.-Ing. (FH), (Fußpfleger), Handel mit Fahrrädern, einschließl. (Beratungs-, Logistikunternehmen, Zwentendorf an der Donau Zubehör u. Bestandteilen, Handel mit Binder Group Holding GmbH, Organisat. Abfallwirtschaft, IT-Dienst- Sportartikeln), St. Pölten (Handel mit technischen und industri- leistung), Muckendorf-Wipfing Selimi Muhamer, ellem Bedarf), Zwentendorf a.d. Donau (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Fit- Schreiber David, Kadlec Barbara, nesscenter), Solarien), (Berufsfotografen), Traismauer Blaha Patricia, (Werbeagentur, Werbegrafik-Desi- Kirchberg am Wagram (Werbegrafik-Designer), gner), Atzenbrugg Sherzai Farid, Klosterneuburg Selimi Muhamer, (Kleintransportgewerbe - mit be- Karl Wolfgang Maximilian, (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Fit- schränkter KFZ-Anzahl), St. Pölten Bockmayer Thomas Leon, (Handel mit Medizinprodukten), nesscenter), Solarien), (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Tulln an der Donau Kirchberg am Wagram Sierninger Christian Klaus Ing., Gewerbeumfänge, Kehr-, Wasch- und (Elektrotechnik), Tullnerbach Räumdienste, Winterdienste), Kaut Angela, Sillhengst Thomas, Klosterneuburg (Lebensraum-Consulting, Reisebüros (IT-Dienstleistung), Spurny Michaela, mit Teilberechtigung), Tulbing Sieghartskirchen (Direktvertrieb), St. Pölten Buksalewicz Beate Maria, (Direktvertrieb), Langenrohr Kretzschmar Markus, Stadlmann Kirsten, Stacherl GmbH, (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg (Werbeagentur), Klosterneuburg (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Choroba Kurt Alois, St. Pölten (Handel mit Automobilen, Motorrä- Kunstwerkstatt Tulln, Stangl Markus, dern inkl.Bereifung,Zubehör), (Theater, Varietées und Kabaretts), (IT-Dienstleistung), Tulln an der Donau Störchle Maximilian Ing., Tulln an der Donau (IT-Dienstleistung), Neulengbach Klosterneuburg Steiner Eric Horst, Kurz Samy-Alexander, (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, Fit- Süss Artur Leopold, Chramostová Aneta, (Kosmetiker, selbständige Personen- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), nesscenter)), Tulln an der Donau (Erdbeweger (Deichgräber)), St. Andrä-Wördern Brand-Laaben betreuer), Tulbing Summer Nora, Domazetoski Marjan, Lauer Nina Angela, (Astrologen), Klosterneuburg Szin Sandra Dipl.-Ing., (Direktvertrieb), St. Andrä-Wördern (Landschaftsgärtner (Garten- und (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Trautenberg Christian, Grünflächengestalter)), Gablitz stellenbuffets)), Klosterneuburg Mathes Beate Margarete, (Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker), (Direktvertrieb), Sieghartskirchen Klosterneuburg Titscher Antonia, Ehfrank Sandrine, (Erzeuger von Fisch- und Feinkostpro- (Fitnesstrainer), Tulbing Meergraf Susanne Maria Mag. Trifonoff Julia Christina, dukten), St. Pölten Eurowood GmbH, iur., (Werbegrafik-Designer), (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Han- (Konditoren (Zuckerbäcker)), Michelhausen Trager Veronika, Fels am Wagram (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- del mit Holz), Klosterneuburg Turnhöfer Kathrin, stände), Gablitz Farnik Edward, Neumann Annett, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Public-Relations-Berater), (Unternehmensberatung), stände), Tulln an der Donau Vasilenko Ekaterina Valentinovna, Klosterneuburg (Handelsagenten), Mauerbach Muckendorf-Wipfing Wurz Werner Mag., Poor Alexander, (Unternehmensberatung), Waidhofer Markus Klaus, Feiler Heinrich, (Handelsagenten), Sieghartskirchen (Export-, Import-, Transit- und Binnen- Sieghartskirchen (IT-Dienstleistung), St. Pölten markthandel), St. Andrä-Wördern Figl Alexandra Maria, Zehetgruber Sandra, Wallner Romina, Popp Tamara, (Direktvertrieb), (Werbeagentur), Böheimkirchen (Heilmasseure, Masseure), Michelhausen (Werbeagentur), Klosterneuburg Kirchberg am Wagram Nr. 11 · 17.3.2017 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Horn: Berufsorientierungsprojekt – Welche Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten unsere Betriebe?

Im Bereich des Projektes „Mehr dungen statt. Die Mädchen und Betriebe bieten, waren von den wurde ein Quiz durchgeführt, ein Wissen – mehr Chancen“ fanden Burschen beider Schulen konnten SchülerInnen zu erarbeiten. Autoverkauf wurde von Schülern in fünf Betrieben – Autohaus nach ihren Interessen und Vor- Bei den Betriebsbesichtigun- nachgestellt, die Medikamenten- Waldviertel, Expert Ziegelwan- lieben den Betrieb selbst wählen. gen wurden die Jugendlichen herstellung im absolut sterilen ger, Landesklinikum Horn-Allent- In den Unterrichtstagen davor mit interessanten Aufgabenstel- Raum konnte durch eine Glas- steig, Riegl Laser Measurement wurden in den verschiedensten lungen aktiv zur Mitarbeit ge- scheibe mitverfolgt werden und System, XXXLutz und Firma Dit- Unterrichtsfächern Informatio- fordert. So wurden zum Beispiel vieles mehr. trich – zeitgleich für ca. 90 Schü- nen recherchiert und gesammelt. im Elektrobereich verschiedene Alle Beteiligten waren von den lerinnen und Schüler des dritten Standort, Produktpalette, welche Stromkreise geschlossen, eine perfekt vorbereiteten Betriebser- Jahrganges der NMS Horn und Ausbildungs- und Berufsmög- fi ngierte Rohrverstopfung wurde kundungen angetan, die die Be- NMS Weitersfeld Betriebserkun- lichkeiten die unterschiedlichen behoben, mit den eigenen Handys triebe den Schülern boten.

Landesklinikum Waldviertel – v.l.: Kaufmännischer Direktor Franz Hu- ber, Sabrina Krehan, NMS Horn Karin Krapfenbauer, Magdalena Huber, Elektro Ziegelwanger GesmbH – v.l.: Elias Haberl, Iris Paulik und Fabian Magdalena Rochla, Anna-Maria Winkelmüller, NMS Horn Heide Penz Uitz. Fotos: NMS Horn und Projektmanager Johannes Breiner (Landesklinikum).

XXXLutz – v.l.: Arian Reither, Miriam Lehr, Manar Al Kafagi, Katja Jud- Autohaus Waldviertel – v.l.: Hamdija Duric, Maximilian Stadler, Jakob mann und Michelle Reis von XXXLutz. Schierl und Stephan Mayr. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 37

„Termine Regional Bezirksstellen im Internet

wko.at/noe/gmuend MI, 29. März, an der BH Hollabrunn, Stockerau: 28. März (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/waidhofen-thaya Mühlgasse 24, 1. Stock, 8 - 12 Uhr, Gänserndorf: 30. März (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/horn Anmeldung unter T 02952/9025- Alle Informationen unter: www.svagw.at wko.at/noe/zwettl DW 27236 oder DW 27235 wko.at/noe/krems Flächenwidmungspläne wko.at/noe/hollabrunn DO, 23. März, an der BH Mistelbach, wko.at/noe/mistelbach Hauptplatz 4-5, Zi. A 306: In den Gemeinden fi nden immer wieder wko.at/noe/korneuburg 8.30 - 12 Uhr, Anmeldung unter Änderungen der Raumordnung (Flächen- wko.at/noe/gaenserndorf T 02572/9025-33251 widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- MI, 5. April, an der BH Korneuburg, Bank- meindeamt zur Einsicht und schri lichen Bau-Sprechtage mannring 5, 1. Stock, Zi. 112, von 8 - Stellungnahme auf. 12 Uhr, Anmeldung unter FR, 24. März, an der BH Gmünd, T 02262/9025- DW 29238 od. Weitersfeld (Bezirk HO) 13. April Schremser Str. 8, von 8.30 - 12 Uhr, DW 29239 bzw. DW 29240 Schrattenberg (Bezirk MI) 29. März Anmeldung unter T 02852/9025- DW 25216, 25217 bzw. 25218 FR, 28. April, an der BH Gänserndorf, Obmann-Sprechtag Schönkirchner Str. 1, Zi. 124, FR, 7. April, an der BH Waidhofen/Th., von 8 - 13 Uhr, Anmeldung unter In Gänserndorf jeden Di von 9 - 11 Uhr in Aignerstraße 1, 2. Stock, von 9 - 12 T 02282/9025/ DW 24203 od. 24204 der WK-Bezirksstelle. Anmeldung wird erbe- Uhr, Anmeldung unter ten unter T 02282/2368. T 02952/9025-40230 Infos zur optimalen Vorbereitung: WKNÖ – Abt. Umwelt / Technik / Innovation: Betriebsanlagengenehmigung DO, 6. April, an der BH Horn, Harald Fischer, T 02742/851-16301 Frauenhofner Str. 2, 8.30 - 15 Uhr, Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- Anmeldung unter T 02982/9025 Sprechtage der SVA trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- FR, 7. April, an der BH Zwettl, Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- lagengenehmigung au retenden Herausfor- Am Statzenberg 1, 8.30 - 11.30 Uhr, rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. Anmeldung T 02822/9025-42241 (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: Die nächsten Termine: DO, 6. April, an der BH Krems, fDI, 21.3., WK Wiener Neustadt, T 0622/22108 Drinkweldergasse 15, 8 - 11 Uhr, Gmünd: 4. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDO, 23.3., WK St. Pölten, T 02742/310320 Anmeldung unter T 02732/9025- Waidhofen/T: 3. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDI, 28.3., WK Horn, T 02982/2277 DW 30239 oder 30240. Horn: 3. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDO, 30.3., WK Amstetten, T 07472/62727 Zwettl: 4. April (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDO, 6.4., WK Hollabrunn, T 02952/2366 DI, 21. März, am Magistrat Stadt Krems, Krems: 22. März (8 - 12/13 - 15 Uhr) Gaswerkgasse 9, 8 - 12 Uhr, Hollabrunn: 27. März (8 - 12/13 - 15 Uhr) Informationen und Anmeldung auch unter: Anmeldung unter T 02732/801-425 Mistelbach: 29. März (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/bag

Krems: WERBE-TIPP Firma Plank ehrte langjährige Mitarbeiterin V.l.: Peter Plank, Stefan Seif, Margit und Bernhard Plank. Foto: Johann Lechner Global denken – Auf 20 erfüllende Jahre blickt Mar- regional werben! git Plank im Unternehmen P. u. B. Plank OG zurück. Die Firmeninha- Die NÖWI bietet Ihnen ber Gatte Peter und Sohn Bernhard im Bezirke-Teil die idealen Voraussetzungen dafür: Plank dankten der Geehrten für die tatkrä ige Unterstützung im Unternehmen. Bezirksstellenaus- NORD schussmitglied Stefan Seif gratu- lierte im Namen der Wirtscha s- West kammer NÖ und überreichte eine SÜD Medaille und Urkunde. Die Firma P. u. B. Plank OG betreibt einen IT- Handel und IT-Dienstleistungen in Krems, Lerchenfelderstraße 18, und hat sich auf IT-Serviceleistun- T 01/523 1831 gen für Klein- und Mittelbetriebe E [email protected] spezialisiert. Nr. 11 · 17.3.2017 38 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Krems: Krems: Lohnnebenkostenförderung „Jobchance 2017“ Lehrstellenbörse für Lehrstellensuchende

V.l.: Kremser Bank-Direktor Hansjörg Henneis, KWB-Obmann Walter V.l.: WK-Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller, Lehrstellenberater Rolf Stiefler, Christine Pölleritzer / KWB, Bgm. Reinhard Resch, WK-Bezirks- Werner, Dieter Melcher / AMS Krems, Wolfgang Aigelsreiter / NÖ Lan- stellenobmann Thomas Hagmann, Benjamin Braun / Betriebsleiter desregierung und WK-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Foto: Bst Birngruber Krems, Dieter Melcher / AMS Krems und Matthias Slatner / Wirtschasservicestelle des Magistrates Krems. Foto: Kremser Bank Über eine neue Form der Lohnne- in Niederösterreich von Langzeit- benkostenförderung informierten arbeitslosigkeit betroffen oder be- Der Kremser Wirtschasbeirat über die angebotenen Lehrberufe Dieter Melcher vom AMS Krems droht sind, im Rahmen des Projek- (KWB) veranstaltete gemeinsam und die Karrierechancen mit der und Wolfgang Aigelsreiter vom tes zu unterstützen und im besten mit dem Arbeitsmarktservice Lehre zu erfahren. Amt der NÖ Landesregierung bei Fall eine dauerhae Arbeitsmark- (AMS), der Wirtschaskammer Dieter Melcher und Alexandra einem Info-Vormittag in der Wirt- tintegration zu erreichen. Krems und der Wirtschasservice- Schraml vom AMS Krems sowie schaskammer Krems. WKNÖ- Nähere Informationen: Verein stelle des Magistrates Krems eine WKNÖ-Lehrstellenberater Rolf Lehrstellenberater Rolf Werner Jugend & Arbeit, Gabriele Em- Lehrstellenbörse für Lehrstellen- Werner informierten über Lehr- informierte über Lehrstellenför- senhuber, T 02742/9005-13748, suchende und Schulabbrecher im stellenförderungen, Lehre mit derungen und Unterstützungs- E g.emsenhuber@jugend-und- Ferdinand Dinstl Saal in Krems. Matura und Weiterbildungsmög- maßnahmen der WKNÖ bei der arbeit.at Elf Firmen des Bezirkes Krems lichkeiten nach der Lehre. Lehrlingsausbildung. Besteht seitens Ihres Unterneh- präsentierten ihr Unternehmen Sowohl die beteiligten Firmen Das Arbeitsmarktservice (AMS) mens Interesse, an dieser Jobin- und boten Lehrstellen und Schnup- als auch die Jugendlichen und NÖ bietet gemeinsam mit dem itiative teilzunehmen oder kann pertage an. Etwa 40 interessierte Eltern gaben durchwegs positives Land NÖ Unternehmen die Mög- bereits ein konkreter Arbeitsplatz Jugendliche mit Eltern aus Krems Feedback. „Der gute Einblick in lichkeit, Personal auf Zeit im zur Verfügung gestellt werden und Umgebung nutzten die Ge- den Alltag eines Lehrlings und die Rahmen einer gemeinnützigen – bitte um Kontaktnahme mit legenheit, im direkten Gespräch umfassende Information zu den Arbeitskräeüberlassung zu be- dem AMS NÖ, Michael Metzger, mit Unternehmensvertretern, Lehrberufen waren toll“, so ein schäigen. Ziel ist, Personen, die T 02742/309-607. Lehrlingen und Fachleuten mehr Teilnehmer.

Mauternbach (Bezirk Krems): Familie Siedler eröffnet Weinlodge Seit 1902 ist Familie Siedler ga- stronomisch tätig. Seit 2013 war der Landgasthof in Mauternbach geschlossen und wurde nun nach umfassendem Umbau und Neuge- V.l.: WK-Be- staltung als Weinlodge feierlich zirksstellen- wiedereröffnet. Parallel dazu be- leiter Herbert treibt die Familie Siedler ganzjäh- Aumüller, Ger- rig ein beliebtes Heurigenlokal in traud und Josef Hundsheim. Siedler sowie Mit der Weinlodge wurde ein Kerstin und Ge- neues, innovatives Gastronomie- org Siedler. konzept gepaart mit 14 Gästezim- Foto: Johann mern und Weinbau geschaffen. Lechner Neben Zimmergästen sollen sich hier Frühstücks- und Bistro-Besu- bis zu 100 Personen. Bei reichhal- Marmeladen, Wurst, Fleisch und cher sowie Gäste von Privatveran- tigem Frühstücksbuffet werden vieles mehr hergestellt werden. staltungen wohlfühlen. interne und externe Gäste mit WK-Bezirksstellenleiter Her- Modernes Ambiente, ein groß- Köstlichkeiten aus der Region bert Aumüller gratulierte zur zügiger Gastronomiebereich und verwöhnt. Der ehemalige Land- gelungenen Neugestaltung und neueste technische Ausstattung gasthof wurde zum Wirtschas- wünschte der Familie Siedler viel bieten Raum für private Feiern hof umfunktioniert, wo neben Erfolg mit dem neuen Gastrono- und Tagungen mit einer Kapazität der Weinproduktion auch Säe, miekonzept. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 39

Moorbad Harbach (Bezirk Gmünd): Windhof (Bezirk Gmünd): Traditioneller Heringschmaus des Moorheilbades Sabine Kolenc feiert 10-jähriges Firmenjubiläum Nach ihrer dreijährigen Ausbil- dung zur diplomierten Shiatsu Praktikerin an der internationalen Shiatsu Schule in Graz machte sich Sabine Kolenc im November 2016 mit ihrer eigenen Praxis in Windhof bei Heidenreichstein selbstständig. In den letzten zehn Jahren hat die beliebte und sympathische Unternehmerin zahlreiche wei- terbildende Seminare besucht: u.a. die Cranio Sacrale Therapie, Kine- Geschä sführerin Karin Weißenböck (Mitte links) und Prokuristin Vik- siologie in Verbindung mit Shiat- toria Magenschab (Mitte rechts) mit der Küchencrew und dem Gastro- su, Kinder Shiatsu und Kinesio Ta- Sabine Kolenc in ihrer Shiatsu- nomieleiter Josef Fischer-Ankern (4.v.r.) und dem Serviceleiter Christian ping. Die zahlreichen Kundinnen Praxis in Windhof bei Heiden- Emetsberger (r.) aus dem Moorheilbad Harbach. Foto: M.Lohninger/NÖN und Kunden schätzen bei Kolenc reichstein. Foto: Bst nicht nur die einfühlsame Art Beim traditionellen Herings- erfreuten sich die Austernbar und und die individuelle Betreuung, geeignet. Auch die Cranio-Sacrale schmaus im Moorheilbad Har- das Dessertbuff et von Konditor- sondern auch die fachmännische Behandlung ist bei den Kundin- bach dur e Geschä sführerin Ka- meister Kurt Steininger und sei- Behandlung. nen und Kunden sehr beliebt. rin Weißenböck zahlreiche Ehren- nem Team. Topfen- und Joghurtva- Da Shiatsu eine ganzheitliche Ebenfalls in ihrer Praxis werden gäste wie die Abg.z.NR Martina riationen aus der eigenen Bio- Behandlungsmethode ist, die auf die Frequenztherapie und das Ki- Diesner-Wais und Konrad Antoni Molkerei, Mousse au chocolat, den Erkenntnissen der Tradi- nesio Taping angeboten. sowie die Landtagsabgeordnete Waldviertler Mohnnudeln, ein tionellen Chinesischen Medizin Anlässlich des 10-jährigen Ju- und Bürgermeisterin von Moor- Schokoladebrunnen u.v.m. sorg- (TCM) und Gesundheitslehre be- biläums gratulierte Bezirksstel- bad Harbach, Margit Göll, will- ten für einen krönenden süßen ruht und eignet sie sich für jeden lenleiter Andreas Krenn und kommen heißen. Chris Lohner und Abschluss des Heringsschmauses. Menschen jeden Alters. Auch für überreichte im Namen der Wirt- Gesellscha er-Vertreter Manfred Kinder ist diese Methode sehr scha skammer NÖ eine Urkunde. Pascher mit Gattin Margarete Unterstützung von sowie Brigadier Martin Jawurek den Partnerbetrieben (Militärkommandant von Nie- Krems: derösterreich) und Vertreter aus Das Serviceteam, unter der Lei- Werner Groiß berichtet aus dem Parlament den Beste Gesundheit-Partnerbe- tung von Christian Emetsberger, trieben waren ebenfalls Gäste des servierte die passenden Biere kulinarischen Top-Events. und Weine für diesen gelunge- nen Abend. Die Küchenchefs und Hummer, Langusten, Serviceleiter der Partnerbetriebe Karpfen und Co. Brauhotel Weitra und Lebens. Resort Ottenschlag unterstützten Alljährlich verwöhnen Gastro- ihre Kollegen aus dem Moorheil- nomie-Leiter Küchenchef Josef bad Harbach bei der Umsetzung. Fischer-Ankern und sein Team die Gäste mit innovativen Köst- Spendenerlös geht an lichkeiten von heimischem Fisch „Hilfe im eigenen Land“ und dem Meer, aber auch mit Regionalem „aus Wald und Flur“. An diesem Abend wird aber Am kalten und warmen Buff et er- nicht nur geschlemmt – der Erlös warteten die Gäste unter anderem wird alljährlich gespendet. Heu- Hummer, Langusten, Jakobsmu- er gehen € 5.000,- an „Hilfe im scheln, Waldviertler Karpfen und eigenen Land“ – einer Initiative, Lachsforelle aber auch Knurrhahn, die bei Lebens- und Naturkata- Seeteufel oder Skrei in vielen strophen rasche, unbürokratische V.l.: WK-Bezirksstellenausschussmitglied Wolfgang Siller, Stadtrat Variationen. Großer Beliebtheit Hilfe bietet. Erwin Krammer, Junge Wirtscha -Bezirksvorsitzender Stefan Seif, Abg.z.NR Werner Groiß, WK-Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller und WIFI-Kurator Gottfried Wieland. Foto: Bst

Geförderte Seminare Abg.z.NR Werner Groiß, WK- onszuwachsprämie, Änderungen für Lehrlinge in den Bezirksstellenobmann von Horn, der Gewerbeordnung, Erleichte- informierte in der Wirtscha s- rungen im Betriebsanlagenrecht, WK-Bezirksstellen! kammer Krems über aktuelle, ins- Änderungen im Steuer- und Sozi- besondere für Unternehmen inter- albereich sowie der aktuelle Stand www.vwg.at essante Gesetzesbeschlüsse. Im der Infrastrukturmaßnahmen im Fokus standen die neue Investiti- Waldviertel. Nr. 11 · 17.3.2017 40 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Horn: Betriebsbesuch im Werkhaus

WKNÖ-Präsidentin Sonja Die Kooperation besteht aus Zwazl besuchte vor kur- folgenden Firmen: zem das Werkhaus in der fWerkhaus Handels GmbH bietet Horner Pragerstraße. als Josko-Partner für Fenster und Türen und Olina Küchen Fünf Unternehmer haben sich kompetente Beratung und indi- im Vorjahr zu einem Koopera- viduelle Planung. tionsprojekt mit dem Fokus auf fSchrenk GmbH ist Experte für Wohnraum und Design zusam- Treppen und Türen im Innen- mengeschlossen. Das Kompetenz- bereich. Verkauf, Planung und zentrum zeigt auf einer Fläche Produktion individueller und von über 1.200 m² Fenster, Türen, hochwertiger Produkte erfolgt Böden, Küchen, Badezimmer, In- aus einer Hand. Das Werkhaus-Team mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (2.v.l.). Fotos: Bst stallation, Haustechnik, Zäune, fIng. Riel – Stahlbau GmbH ist automatische Tore, Terrassen- Spezialist für Metallbau und Überdachungen, Sonnenschutz- Metallverarbeitung aus Nirosta, systeme und Treppen. Alu und Stahl und unteranderem Vom geschmackvoll gestalteten auch für Markisen- und Sonnen- Schauraum zeigte sich Präsiden- schutzsysteme. tin Zwazl begeistert: „Eine tolle fDas Installationsunternehmen Idee von tollen Betrieben, genau Franz Aubrunner ist im Wald- am Puls der Zeit.“ Die Vertreter der viertel bereits über 30 Jahre Firmen nutzten das Treffen nicht erfolgreich tätig und seit 2011 nur, um sich und ihre Produkte gibt es auch einen Standort in und Leistungen zu präsentieren, Wien. sondern auch, um über aktuelle fGartner Ludwig ist seit 2007 Wirtschasthemen mit der Präsi- selbstständiger Bodenleger und V.l.: Christian Dittrich, Karl Riel und Alois Maurer im Gespräch mit dentin zu diskutieren. auf Parkettböden spezialisiert. WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl.

Gerasdorf (Bezirk Korneuburg): Korneuburg-Stockerau: WK-Bezirksstelle besuchte H. Hlawaty GmbH Steuernews für Jungunternehmer

Gerasdorf zählt seit Jahresanfang inhaber Herbert Hlawaty unter zum Bezirk Korneuburg und wird anderem Solar- und Photovolta- demnach von der WK-Bezirksstel- ikanlagen, Wärmepumpen und V.l.: Raiffeisenbank-Direktor Franz Pösinger, WK-Bezirksstellenobmann le Korneuburg-Stockerau betreut. Zentralheizungen montiert und Peter Hopfeld, Gerald Aininger, Natascha Koppensteiner, Raphaela Bezirksstellenreferentin Elisabe- repariert. Janauschek, Patricia Laude, Siegried Schmiedl, Michael Leitner, JW-Be- th Ossberger machte sich deshalb „Wir achten bei unseren Produk- zirksvorsitzender Wolfgang Lehner, Alexander Haas, Sandra Haas, Rene auf den Weg, um eines ihrer neuen ten auf Energieeffizienz, erneuer- Wolf, Simon Stummer, Christian Kelterer, Ursula Paul und Alexander Mitglieder, die H. Hlawaty GmbH, bare und umweltfreundliche En- Vesely. Foto: zVg zu besuchen. ergie und legen besonderen Wert Herbert Hlawaty führt seit auf die Erfüllung der individuel- Das JW-Café im März stand ganz Steuerberatung) referierte über über 20 Jahren ein Gas-Wasser- len Wünsche unserer Kunden“, so im Zeichen von „Steuern und „Steuernews 2017“ und informier- Heizungs-Unternehmen mit sei- Herbert Hlawaty. Finanzen“. Die Raiffeisenbank te rund um das Thema Steuern ner Familie in Gerasdorf am Die Bezirkstelle Korneuburg- Stockerau stellte ihre Unterstüt- und Unternehmertum. Die näch- Gemeindeweg 89. Mit tatkräiger Stockerau bedankt sich für das zungsmöglichkeiten für KMU‘s sten JW-Veranstaltungen sind Unterstützung der Gattin, Tochter nette Gespräch und wünscht wei- vor und lud anschließend zu ei- auf der Bezirksstellenhomepage und vier Mitarbeitern werden von terhin viel Erfolg! Foto: Bst nem kleinen Frühstücksbuffet ein. www.wko.at/noe/korneuburg er- Geschäsführer und Betriebs- www.sonne-pv.at Alexander Haas (Koll & Partner sichtlich. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 41

Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg): Korneuburg: Elfriede Brenner verabschiedet sich in die Pension Firmenübergabe rechtzeitig planen und gestalten

Elfriede Brenner bedankte sich bei Vizebürgermeister Josef Waygand, Die Organisatoren und Vortragende des Weinviertler Business Forums Bürgermeister Andreas Arbesser und Gemeinderat Bernhard Rainer v.l.: WK-Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld, Notar Michael Hetfleisch, (v.l.) für die Glückwünsche anlässlich ihrer Pensionierung. Foto: Brenner WK-Bezirksstellenleiterin-Stv. Elisabeth Schmied, Steuerberater Johann Lehner, Rechtsanwalt Werner Borns und WK-Bezirksstellenleiterin Anna Bei Elfriede Brenners Blumenla- seit 1981 auf der Wiener Straße Schrittwieser. (Hausherr und Raiffeisenbank-Direktor Andreas Korda ist den liegt schon Frühlingsdu in 15 in Blumen und nicht am Bild). Foto: zVg der Lu und macht Lust auf die Pflanzen verkau. Gartenarbeit! Begonnen als mittätige Ehe- Das Team des Weinviertler Busi- Da kaum eine Entscheidung „Schon immer hatte ich eine gattin übernahm sie 1994 das nessforums lud zur heurigen im Unternehmerleben so schwer Liebe zu Pflanzen. Ich kann es Geschä ihres Mannes, das sie Auaktveranstaltung ihrer In- wiegt wie die Nachfolge, soll- mir noch nicht richtig vorstellen, liebevoll bis zu ihrer nahenden formationsabende, diesmal zum te diese gut vorbereitet sein. dass ich meine vielen Stammkun- Pensionierung führt. Thema: Betriebsübergabe recht- Folgende Rechtsbereiche sollten den nicht mehr betreuen kann“, Übrigens: Bis zum Ende des Mo- zeitig planen und gestalten, ins jedenfalls für eine Übergabe bzw. so die engagierte und für ihren nats hat das beliebte Blumenge- Raiffeisen Kompetenzzentrum in bei einer Übernahme beachtet grünen Daumen bekannte Unter- schä noch geöffnet und bietet ei- Korneuburg ein. werden: nehmerin Elfriede Brenner, die ne Vielzahl an Frühlingspflanzen! 800 Firmenübergaben fPassen die Gewerbeberechti- jährlich in NÖ gungen noch und wie alt ist eine Korneuburg-Stockerau: allfällige Betriebsanlage? Sind Stammtisch der Personenbetreuungsagenturen In Niederösterreich werden alle Auflagen erfüllt? jährlich über 800 Unternehmen fSind Mitarbeiter beschäigt? übergeben (österreichweit waren Eintrittsautomatik und Über- es 2015 sogar 6.151 Betriebe). nahme aller Rechte und Pflich- Am häufigsten von Übernahmen ten beachten betroffen waren Gastronomie- fZivilrechtliche Rechte und und andere Tourismusbetriebe, Pflichten sollten rechtlich durch- gefolgt von Unternehmen im setzbar vereinbart werden Handwerk und Gewerbe und dem fLängere Vorbereitungszeit er- Handel. Die Nachfolge erfolgt ent- möglicht mehrere Variationen weder durch ein Familienmitglied und steuerliche Ersparnis (etwa durch Schenkung oder Ver- fAktuelle erbrechtliche relevante erbung), durch einen ehemaligen Änderungen beachten Berufsgruppensprecher Personenbetreuung Robert Pozdena (hinten Mitarbeiter oder aber am häufig- links) begrüßte auch Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld (hinten 2.v.l.) sten durch Weitergabe an Dritte fWeitere Infos unter: www. und zahlreiche Branchenkollegen beim Stammtisch der Vermittlungs- (in der Regel durch Verkauf). gruenderservice.at/nachfolge agenturen der Personenbetreuer in der Kaiserrast in Stockerau. Foto: Bst

Der Berufszweig der Personen- über nachstehende Themen und betreuung in der Fachgruppe standen für Anfragen zur Verfü- Innovation erfolgreich der Personenberatung und Per- gung: auf den Markt bringen! sonenbetreuung betreut derzeit fgesetzliche Neuerungen und niederösterreichweit 24.000 Serviceleistungen der Fach- selbstständige Mitglieder (77.000 gruppe Gibt es einen Markteinführungsplan und in Österreich) und rund 100 fTermine für Weiterbildungen einen Verantwortlichen für die Vermittlungsagenturen. Dement- für PersonenbetreuerInnen Steuerung und Erfolgsmessung? sprechend hoch war das Interesse fEintragung der Agenturen in ein an diesem Vortragsabend. Fach- Verzeichnis bei Einhaltung der gruppengeschäsführerin Andrea neuen Qualitätsstandards Servus und Berufsgruppenspre- fOnlineratgeber (Dokumente in www.tip-noe.at/innovationsroadmap cher Robert Pozdena informierten 14 Sprachen downloadbar) Nr. 11 · 17.3.2017 42 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Hollabrunn: Automesse Autopur übertraf Erwartungen Freude pur herrscht in den Hollabrunner Autohäusern nach der ins- gesamt bereits zum neunten Mal in den Betrieben durchgeführten Gemeinschasveranstaltung Autopur. Sowohl die Besucherzahlen als auch das konkrete Interesse an der Anschaffung eines Neuwagens la- gen deutlich über den Vergleichswerten des Vorjahres.

„Einmal mehr hat sich gezeigt, dass das Tagen bei angenehmem Frühlingswetter gemeinsame Aureten der Hollabrunner dem Publikum sämtliche Neuheiten der Marken-Autohäuser ein Erfolgsrezept ist“, Saison präsentieren. zieht Gernot Eissner, Ausschussmitglied WK-Bezirksstellenobmann Vizebgm. Alf- im Landesgremium Fahrzeughandel und red Babinsky, FiW-Bezirksvertreterin Betti- Branchensprecher im Bezirk, eine positive na Strobl, Ausschussmitglied Reinhard In- Bilanz. „Die Autopur war ein überaus star- draczek und WK-Bezirksstellenleiter Julius ker Impuls für die neue Saison.“ Gelles sowie Stadtrat Kornelius Schneider Die sieben Hollabrunner Autohäuser Eis- besuchten alle Betriebe und konnten sich sner, Hager, Lagerhaus, Sauberer, Scheibel- persönlich von der erfolgreichen Gemein- Im Autohaus Hager vor dem neuen Madza MX-5 v.l.: hofer, SWS und Weber vertreten insgesamt schasveranstaltung der Hollabrunner Au- Bettina Strobl, Markus Hager, Kornelius Schneider 19 Automarken und konnten an den beiden tohäuser überzeugen. Fotos: Bst und Alfred Babinsky.

Im Autohaus Scheibelhofer vor dem neuen Toyota C-HR v.l.: Reinhard Zu Gast bei Opel und Hyundai Händler Vojo Miladic v.l.: Alfred Babinsky, Indraczek, Landesinnungsmeister Karl Scheibelhofer, Bettina Strobl, Vanja Miladic, Snezana Miladic, Vojo Miladic, Sonja Miladic, Kornelius Ferdinand Hostek, Michaela Scheibelhofer, Kornelius Schneider, Edel- Schneider, Bettina Strobl und Reinhard Indraczek. traud Scheibelhofer und Alfred Babinsky.

Im Autohaus Eissner vor dem neuen Golf 7 v.l.: Alfred Babinsky, Kor- Bei der Besichtigung des Mercedes GLE Coupe im Autohaus Harald nelius Schneider, Monika Eissner-Rammer, Gernot Eissner, Reinhard Weber v.l.: Alfred Babinsky, Safet Krajnovic, Isabel Koller, Harald Weber, Indraczek, Verkaufsleiter Hans-Jürgen Mayer, Serviceleiter-Stv. Lukas Kornelius Schneider, Bettina Strobl und Reinhard Indraczek. Hackl, Bettina Strobl und Serviceleiter Rene Schmircher.

Vor einem Ford Mustang im Autohaus Sauberer v.l.: Alexander im Arm Zu Besuch im Raiffeisen Lagerhaus vor dem neuen Peugot 3008 v.l.: Al- seines Vaters Jürgen Sauberer, Kornelius Schneider, Bettina Zeller, Alf- fred Babinsky, Mario Moormann, Kornelius Schneider, Reinhard Indrac- red Babinsky, Bettina Strobl und Reinhard Indraczek. zek, Bettina Strobl und Alois Lechner. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 43

Platt (Bezirk Hollabrunn): Rafing (Bezirk Hollabrunn): 10 Jahre Havarie-Zentrum von Markus Kamhuber Ronny Platzer feiert 10-Jahres Jubiläum

Ronald Platzer (l.) und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky. Foto: Bst

Zehn Jahre ist es her, seit Ronald ist. „Sie war meine Mentorin“, so Platzer sein Friseurgewerbe an- der Unternehmer. Nachdem er gemeldet hat. Über sich selbst in Wien und Krems Erfahrung WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky (l.) mit der Familie Kamhu- sagt er, dass er der etwas andere gesammelt hat, absolvierte der ber v.l.: Markus, Florian, Lukas, Karoline und Josef Kamhuber. Foto: Bst Friseur ist. „Mich interessiert es passionierte Musiker, der in drei nicht, einfach nur herumzuföh- Bands als Sänger fungiert, die Zehn Jahre ist es her, dass Markus stätte mit Lackierzentrum wurde nen. Ich will mit wenig Aufwand Meisterprüfung. Danach erfolgte Kamhuber sein Havarie-Zentrum errichtet. „Hauptsächlich lackiere die maximale Wirkung für meine der Schritt in die Selbstständig- in Platt eröffnet hat. Begonnen hat ich und mache Spenglerarbeiten“, Kundinnen und Kunden errei- keit. „Ich bin aus Überzeugung alles mit der Lehre als Karosserie- erklärt Markus Kamhuber. Über chen“, so Platzer. Die Vision vom als Mobilfriseur unterwegs, da bautechniker. Danach erfolgte der sich selbst sagt der Spengler, dass Friseurhandwerk hat er sich von man in gewohnter Umgebung das Wechsel nach Wien, wo er einige er ein Tüler ist. „Beim Lackie- seiner zehn Jahre älteren Schwe- beste Ergebnis erreichen kann“, so Jahre als Karosseriebautechniker ren muss man feinste Nuancen ster geholt, die ebenfalls Friseurin Ronny Platzer. gearbeitet hat. Der Wunsch in die beachten, ansonsten gibt es ein Selbstständigkeit zu gehen, hat ungewollt zweifarbiges Auto“, ihn nicht losgelassen und so hat so der Karosseriebaumeister. Be- Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn): er sich diesen Traum 2006 in sei- zirksstellenobmann Alfred Bab- Erich Zimmerl feiert runden Geburtstag ner Heimatgemeinde erfüllt. Eine insky gratulierte der Famile mit modernst ausgestattete Werk- einer Urkunde der WKNÖ.

Puch (Bezirk Hollabrunn): 10-Jahres-Jubiläum von Franz Reinwein

V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky mit Marianne und Jubilar Erich Zimmerl. Foto: Bst

Zum 80er gratulierte WK-Bezirks- Handwerk erlernt. Ich bin dann stellenobmann Alfred Babinsky nach Zellerndorf gekommen, wo seinem Branchenkollegen Erich ich einige Jahre bei einem Elektro- Zimmerl. Der Jubilar hatte von technikerbetrieb gearbeitet habe.“ 1965 bis 1997 das Elektrotechnik- Danach hat er sich selbstständig Seit mittlerweile zehn Jahren betreibt Franz Reinwein das Gewerbe gewerbe angemeldet. Auch einen gemacht. Insgesamt wurden sechs Winterdienst. „Vor zehn Jahren hat es ein paar Anfragen gegeben, so Elektrohandel hat er in Zellern- Lehrlinge von 1965 bis 1987 aus- habe ich mich entschlossen, das Gewerbe anzumelden. Die Zeit ist sehr dorf geführt. „Nach Zellerndorf gebildet. Obmann Babinsky be- schnell vergangen und mittlerweile bin ich jeden Winter unterwegs. bin ich mit nur einer Werkzeug- dankte sich bei seinem Kollegen Heuer etwas mehr, weil es mehr Schnee gegeben hat“, berichtet der tasche gekommen“, erinnert sich für die Verdienste, die er sich für Unternehmer. WK-Bezirksstellenleiter Julius Gelles (r.) gratulierte Franz Erich Zimmerl. „Davor habe ich die niederösterreichische Wirt- Reinwein zum Jubiläum und überreichte eine Urkunde. Foto: Bst in Retz Anfang der 50er Jahre das scha erworben hat. Nr. 11 · 17.3.2017 44 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Wais Günter, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Unternehmensberatung), Dietmanns Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Jelinek MBA Michael, (Handelsagenten), Bad Großpertholz Zibek Tanja Nadja, (Humanenergetiker), Vitis Krems Müllauer Bettina, Katzenbeißer Michael, (Direktvertrieb), Jaidhof (Forstunternehmer), Litschau Zwettl ARES Immobilien GmbH, (Immobilienmakler), Krems Neulinger Martin Bartholomäus, Kogelmann Erika, Bröderbauer Konrad Johann, (Agrarunternehmer), (Humanenergetiker), Schrems (Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- Aslan Nihal, Rohrendorf Kreutzer Markus, schließl. Essig, Essenzen, Humanener- (Gasthöfe mit höchstens acht Gäste- getiker, Tierenergetiker), betten), Rastenfeld Obruca Alexander Christian, (Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Unternehmensberatung), Krems nenbau), Amaliendorf-Aalfang Langschlag ATOS real estate GmbH, FAIRhome Immobilien GmbH, (Immobilienverwalter), Paudorf Penn Petra, Mayerhofer Jochen, (Direktvertrieb), Senftenberg (Elektrotechnik), Großdietmanns (Immobilientreuhänder), Ottenschlag Berger Thomas, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Pessl Rupert, Pichler Peter, (Berufsfotografen), Langenlois (Handel mit Automobilen, Motorrä- Fieglmüller Daniel, dern inkl. Bereifung, Zubehör, Werbe- (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, dern inkl. Bereifung, Zubehör, Un- grafik-Designer), Krems Popper Albert Juergen, ternehmungen zur Wartung von KFZ KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit Brückner Thomas Ing., (Reparatur von Schuhen), Krems (Serviceunternehmungen)), Landmaschinen, Handel mit Reifen, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Bad Großpertholz Handel mit technischen und industri- Prisching Philipp Martin, ellem Bedarf), Waldhausen stände), St. Leonhard am Hornerwald (Tippgeber im Bereich der Versiche- Wally Bernhard, Chilla-Rupp Kerstin, rungsagenten), Aggsbach (Sonstige Beauftragte, Berater, Haider Elisabeth, (Berufsfotografen), Krems Bereitsteller, Informanten), (Direktvertrieb), Zwettl Riegler Elisabeth, (Humanenergetiker), Großdietmanns Hörl Esther Barbara, Clementa Christian, (Ton- und Musikproduktion), Furth bei Göttweig Weigl Ilse, (Humanenergetiker), Schönberg am Kamp (Handel mit Bekleidung und Textilien), Groß Gerungs Saphenus Medical Technology Großschönau Pateşan Petrică-Ion, Diamant - Bohr- & Schneidetech- GmbH, (Restaurants), Zwettl nik GmbH, (Mechatroniker für Wiesmüller Martin, Medizingerätetechnik), Krems (Sägewerksunternehmungen), (Betonbohren und -schneiden (Teilge- Widhalm Werner, werbe)), Furth bei Göttweig Haugschlag (Gasthäuser, Tabakverkaufsstelle Simlinger Andreas, verbunden mit sonstigem Gewerbe), Doujak Joachim, (Direktvertrieb), Lichtenau Waidhofenn/Thaya Zwettl (Werbegrafik-Designer), Langenlois Strasser Viktoria Maria, (Direktvertrieb), Krems Bogg Reinhard Wilfried, Horn Ferencz Anna-Maria, (Werbeagentur), Waidhofen (Handel mit Möbeln, Büromöbeln), Teichtmeister Daniela Ingrid, Rohrendorf (Direktvertrieb), Lengenfeld Brinnich Maximilian, Bauer Torsten, (Handel mit Bauelementen und Flach- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Fichtinger Sandra, Teichtmeister David, von Multimediaprod.), Groß-Siegharts glas, Handel mit Baustoffen, Handel (Direktvertrieb), Mautern mit Eisen, Stahl, NE-Metallen und (Direktvertrieb), Lengenfeld Halbfertigprodukten, Rauchfangkeh- Datler Roswitha, Fröschl Monika Anna Mag., Thalinger Christoph, rer), Brunn an der Wild (Einzelhandel mit Lebensmitteln, (Lebens- und Sozialberater (Ernäh- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Handel mit festen, mineralischen oder rungsberater)), Gföhl Burger-Schärf & Zrikat-Gasselich von Multimediaprod.), Maria Laach biogenen Brennstoffen, Handel mit am Jauerling Treib- und Schmierstoffen, Tabakver- OG, Haas Lorenz, kaufsstelle verbunden mit sonstigem (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Handel mit Wein und Weinmost, Thaller Oksana, Gewerbe, Vermieten von KFZ ohne Bijouteriewaren, Handelsagenten), Spirituosen, Obstwein u. -most), (Handel mit Bauelementen und Flach- Beistellung eines Lenkers), Gastern Gars am Kamp Straß im Straßertale glas, Handel mit Baustoffen, Handels- agenten), Lengenfeld Fraberger Bernadette Nicole, Gneist Sandra, Hagmann Maria, (Anbieten persönlicher Dienste - (Unternehmensberatung), (Humanenergetiker), Paudorf Vanjo Sydia Christina, Platzdienstgewerbe), Waidhofen Gars am Kamp Hagn Bianca, (Sprachdienstleistungen), Langenlois Friedl Gerald, Hofbauer Melitta, (Direktvertrieb, Humanenergetiker), (Gasthäuser), Ludweis-Aigen (Sonstige Beauftragte, Berater, Grafenegg von Wirth Andreas, Bereitsteller, Informanten), Haider Andrea Beate, (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Groß Rosa Monika, Gars am Kamp werksunternehmungen), (Kaffeerestaurants), Vitis (Direktvertrieb), Krems Kronsteiner Melanie Christina, Weinzierl am Walde Hochrainer Brigitte, Habison Gregor Ing., (Humanenergetiker, Lebens- und So- Wagner Herbert, (Mechatroniker für Elektromaschinen- zialberater (psychologische Berater)), (Humanenergetiker, Lebensraum- Consulting), Grafenegg (Handel mit Reifen), bau und Automatisierung), Waidhofen Horn Krumau am Kamp Schleich Verena Mantler-Mühle GmbH, Hodrea Sebastian, (Werbemittelverteiler), Krems Wandl Sebastian Oliver, Mag. rer. soc. oec., (Handel mit Getreide und Getreide- (Versicherungsagenten), (Versicherungsagenten), schälprodukten, Mühlenindustrie), Langenlois Gars am Kamp Jaksch Andreas, Waidhofen (Versandhandel), Lichtenau Weese Daniela, Spann Claudia Anita, Mantler-Mühle GmbH, (Tierenergetiker), Krems (Handel mit Getreide und Getreide- Kaufmann Philippe Marc, (Direktvertrieb), Ludweis-Aigen (Filmproduktion, inkl. der Herstellung schälprodukten, Mühlenindustrie), Weingut Dominik, Spann Mario, Rosenburg-Mold von Multimediaprod., IT-Dienstlei- stung), Krems (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Direktvertrieb), Ludweis-Aigen rungsagenten), Aggsbach Mayer Manfred, Trimmel Bernhard, (Vermittlung von Werkverträgen für Kirschenhofer Karin, (Direktvertrieb), Wildeis Carmen Daniela, (Handel mit Automobilen, Motorrä- selbständige Sportler), Eggenburg (Direktvertrieb), Senftenberg dern inkl. Bereifung, Zubehör, Un- Grafenegg Riemer Bernhard, ternehmungen zur Wartung von KFZ König Isabella, Wurz Leopold, (Serviceunternehmungen)), (IT-Dienstleistung), (Handel mit technischen und Brunn an der Wild (Fitnesstrainer), Groß-Siegharts Krems industriellem Bedarf), Krems Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 45

Hollabrunn Bartsch Helga Annett Dr. Dipl- Kahlert Rahel Christine, Scheuer Herbert, Geogr., (Unternehmensberatung), Korneuburg (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Altmann Sabine, (IT-Dienstleistung), Winterdienste), (Humanenergetiker), Zellerndorf Karcz Tomasz, Berger Harald, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Schlemmer Matthias Johannes Dr., Bauer Torsten, (Einzelhandel mit Lebensmitteln, dern inkl. Bereifung, Zubehör), (Unternehmensberatung), (Handel mit Bauelementen und Flach- Elektrohandel, Fleischer), glas, Handel mit Baustoffen, Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen und Bitstem GmbH, Karlovic Antonija, Schlögl Sandra, Halbfertigprodukten, Rauchfangkeh- (IT-Dienstleistung), Stockerau (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gerasdorf bei Wien Sortimentsbekanntgabe), Korneuburg rer), Pulkau Böck Alexandra, Brandl Markus, (Handel mit Edelmetallen, Edelmetall- Koch Viktoria Magdalena Mag. Schmidt-Renner Katja Mag. (FH), (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, waren, Edelsteinen, Perlen), rer. nat., (Unternehmensberatung), Winterdienste), Göllersdorf Harmannsdorf (Lebens- und Sozialberater (sportwis- senschaftliche Berater)), Stockerau Schmiedl Sigrid Mag. rer. nat., Burisch Roswitha, Brozovic Martin, (Unternehmensberatung), Großmugl (Sonstige Berechtigungen im Bereich (Reisebüros mit Teilberechtigung), Koll Johannes, Korneuburg (Direktvertrieb), Gerasdorf bei Wien SCP Servicecenter für techn. Freizeit-, Sportbetriebe), Göllersdorf Produkte GmbH, Gilli Josef, Butz Gregor Mag. (FH), König Margarethe Eleonora, (Kleintransportgewerbe - mit unbe- (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, (Unternehmensberatung), Stockerau (Berufsfotografen), Leobendorf schränkter KFZ-Anzahl), Winterdienste), Ravelsbach Car Base GmbH, Kozaczynski Wolfgang, Serra Karin Maria, Glanz Markus, (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, (Handel mit Computern und Compu- (Kosmetiker), Harmannsdorf KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit tersystemen, Handel mit technischen (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Šimić Mario, Winterdienste), Haugsdorf Automobilen, Motorrädern inkl. Berei- und industriellem Bedarf, IT-Dienstlei- fung, Zubehör, Handel mit Reifen, Un- stung), Langenzersdorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- Gospodinova Ivanova Evelina, ternehmungen zur Wartung von KFZ dern inkl. Bereifung, Zubehör, Handel (Änderungsschneiderei), Schrattenthal (Serviceunternehmungen)), Lehner Manfred, mit Reifen), Korneuburg Gerasdorf bei Wien (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Gruber Paul, von Reithallen), Harmannsdorf Singh Andrea, (Werbeagentur), Guntersdorf Dangel Cornelia, (Handel mit Edelmetallen, (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, Lukic Dejan, Edelmetallwaren, Edelsteinen, Perlen), Hahslinger Roman, Handel mit Raumausstattungswaren (Handel mit Automobilen, Motorrä- Langenzersdorf (Public-Relations-Berater), Ziersdorf und Heimtextilien), Langenzersdorf dern inkl. Bereifung, Zubehör, Un- ternehmungen zur Wartung von KFZ SMAY GmbH, Jasek Aneta Dorota, Dieng Aida, (Serviceunternehmungen)), Gerasdorf (Baumeister), Korneuburg (Handel mit Bekleidung und Textilien, (Event-Marketer, Organisation und bei Wien sonstige Berechtigungen im Bereich Vermittlung von Veranstaltungen, Starics Daniela, Bekleidungsgewerbe), Göllersdorf Kongressen), Korneuburg Maritimo GmbH & Co KG, (Hausbetreuungstätigkeiten (Handel mit Bekleidung und Textilien, (Hausbesorger, Hausservice)), Jurkovitz Sabine Marion, Dreier-Koch Evelyn Mag. rer. nat., Handel mit Booten, einschließlich Gerasdorf bei Wien (Direktvertrieb, Humanenergetiker), (Lebens- und Sozialberater (sportwis- Zubehör und Ersatzteilen, Handel mit Göllersdorf senschaftliche Berater)), Stockerau Sportartikeln), Bisamberg Takacs Kevin, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Mitterhofer Werner, Dudek Adam, Maruna Mario Hannes, Langenzersdorf (Versicherungsagenten), Wullersdorf (Bauwerksabdichter, Elektrotechnik), (Handel mit Bekleidung und Textilien), Bisamberg Uhlir Alexander Christian Mag., Neuhold Martin Dipl. Ing., (Unternehmensberatung), (Unternehmensberatung), Ravelsbach Eckerstorfer Peter Dr. DI, Mattes-Loicht Andrea, Gerasdorf bei Wien (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, (Handel mit Raumausstattungswaren Puppitz Sandra, Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- und Heimtextilien), Leobendorf Venz Claudia, (sonstige Berechtigungen im Bereich ständig vorgegeb. Angaben)), (Vers.makler sowie Berater in Versi- Bekleidungsgewerbe), Hardegg Gerasdorf bei Wien Meister Karin, cherungsangelegenheiten), (Unternehmensberatung), Gerasdorf bei Wien Raffel Jakob Franz Ing., Feigl Doris, Gerasdorf bei Wien (Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Werbeagentur), Stockerau Widy Markus, nenbau), Hollabrunn Nemeth Zsolt, (Berufsfotografen), Langenzersdorf Fischer Melanie, (Humanenergetiker, Informations- Rudigier Ekaterina, (Werbegrafik-Designer), Hagenbrunn dienste (Sammeln, Weitergeben allg. Gänserndorf (Handel mit Landmaschinen), Retz zugängl. Infos), Sonstige Beauftragte, Forstner Roman, Berater, Bereitsteller, Informanten), Sezen Bayram, Bajrić Bisera, (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Leobendorf (Elektrohandel), Hollabrunn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Winterdienste), Hausleiten Sortimentsbekanntgabe, Einzelhandel Obradović Dejan, Sun Deying, mit Lebensmitteln, Hausbetreuungs- Gassner Peter, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Einzelhandel mit Lebensmitteln), tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- (Erdbeweger (Deichgräber), Garten- dern inkl. Bereifung, Zubehör), Sitzendorf an der Schmida vice)), Angern an der March pflege bzw. eingeschränkte Gewer- Gerasdorf bei Wien beumfänge, sonstige Berechtigungen TOLPA KG, Bajrić Bisera, im Bereich Bauhilfsgewerbe, Ver- Pototschnig Thomas Felix, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne spachteln von Gipskartonwänden), (IT-Dienstleistung), Stockerau u. Ausschank v. Getränken), Hollabrunn Sortimentsbekanntgabe, Einzelhandel Korneuburg mit Lebensmitteln, Hausbetreuungs- Rainer Maya, Toth Thomas, tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- Grgic Augustin, (IT-Dienstleistung), Stockerau (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, vice)), Gänserndorf (Kraftfahrzeugtechnik), Gerasdorf KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit Regittnig Ines, Reifen), Baris Tommy, Gruber Marie-Therese Dipl.-Ing., (Humanenergetiker), Korneuburg (Fitnesstrainer), Hollabrunn (Handel mit Baustoffen, Landschafts- Rieger Alexander, Deutsch-Wagram Woitsch-Weineck Ingeborg gärtner (Garten- und Grünflächenge- stalter)), Leobendorf (Ankündigungsunternehmen), Mag. phil., Berlakovits Stefanie, Großrußbach (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Handelsgewerbe, die nicht einem an- Habegger Thomas, deren Hdl.-FV angehören), Hollabrunn RINO Elektronische Geräte rungsagenten, Vers.makler sowie (Zusammenbau von Möbelbausätzen), Berater in Versicherungsangelegen- Gerasdorf bei Wien Service GmbH, Korneuburg (Kleintransportgewerbe - mit unbe- heiten), Engelhartstetten Ihm Josef, schränkter KFZ-Anzahl, Kommunikati- BmyCar Autohandel OG, Balsam Peter Ing., (Unternehmungen zur Wartung von onselektroniker), Hagenbrunn (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Elektrohandel), KFZ (Serviceunternehmungen)), dern inkl. Bereifung, Zubehör), Gerasdorf bei Wien Hausleiten Scharl Rudolf-Patrick, (Direktvertrieb), Stockerau Groß-Enzersdorf Nr. 11 · 17.3.2017 46 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Brada Guenther, Schandel Sabrina, Koschuttnig Jakob, Paiha Mario, (IT-Dienstleistung), Großhofen (Direktvertrieb), Dürnkrut (Handel mit Musikinstrumenten und (Denkmal-, Fassaden- und Gebäuder- deren Zubehör), Mistelbach einiger, Erdbeweger (Deichgräber)), Chramostová Aneta, Šola Tomislav, Poysdorf (Kosmetiker, selbstständige Personen- (sonstige Berechtigungen im Bereich Küntzler Eva, betreuer), Strasshof an der Nordbahn Bauhilfsgewerbe), Gänserndorf (Unternehmensberatung), Racic Robert, Mistelbach (Tippgeber im Bereich der Versi- Dinçer Nagihan, Steininger Elisabeth, cherungsagenten), Ulrichskirchen- (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Humanenergetiker, Lebensraum- Lamberg Leopoldine, Schleinbach Gänserndorf Consulting, Tierenergetiker), (Humanenergetiker), Groß-Enzersdorf Wolkersdorf im Weinviertel Riepl Isabella, Fischer Manfred, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Berufsfotografen), Stieglitz Christoph Ing., Lechner & Schreiber Ulrichskirchen-Schleinbach Weiden an der March (Elektrotechnik), Lassee Gastrotechnik GmbH, (Mechatroniker für Elektromaschinen- Rojas Rodriguez Benjamin David, Gassner Markus Mag., Syknej Renis, bau und Automatisierung), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Unternehmensberatung), (Mechatroniker für Elektromaschinen- Poysdorf rungsagenten, Vers.makler sowie Deutsch-Wagram bau und Automatisierung), Aderklaa Berater in Versicherungsangelegen- Leitner Natascha, heiten), Kreuttal Hammer Natascha, Thiebet Anita Ingrid, (Bilanzbuchhaltung nach BibuG), (Handel mit Bekleidung und Textilien), (Berufsfotografen), Staatz Schmeiser Maximilian, Gänserndorf Weiden an der March (Bildhauer), Lux Robert Ing., Wolkersdorf im Weinviertel Hampejs Sabine, Tomayer Birgit Juliane, (IT-Dienstleistung), (Erzeuger kunstgewerblicher Ge- (Werbegrafik-Designer), Kreuttal Schmid Christine, genstände, Handel mit Möbeln, Strasshof an der Nordbahn (Werbeagentur), Mistelbach Büromöbeln, Handel mit Raumaus- Menth Matthias, stattungswaren und Heimtextilien), Weiser Robert DI, (Versandhandel), Schmid Wolfgang Gerhard DI (FH), Gänserndorf (Mechatroniker für Maschinen- und Wolkersdorf im Weinviertel (IT-Dienstleistung), Fertigungstechnik, Zeichenbüros Wolkersdorf im Weinviertel Hauke Gerhard, (Zeichnungen nach vollständig vorge- Mörth Veronika Katharina, (Unternehmungen zur Wartung von geb. Angaben)), Drösing (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Schnabl Rupert, KFZ (Serviceunternehmungen)), Laa an der Thaya (Imbissstuben, Jausenstationen, Gänserndorf Yeksek Ahmet, Milchtrinkstuben), Kreuttal (Unternehmungen zur Wartung von Obermayer Otto Franz, Hotel ELDU GmbH, KFZ (Serviceunternehmungen)), (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen Semper Regina Margareta, (Hotels), Deutsch-Wagram und Halbfertigprodukten, Metalltech- (Gasthäuser), Asparn an der Zaya Zistersdorf nik für Metall- und Maschinenbau), Zsamböck Claudia, Großharras Ziegler Carmen, İbili Suna, (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), (Fitnessbetriebe (Fitnessstudios, (Kosmetiker, Permanentmakeup), Orth an der Donau Ogoralek Zdenka, Fitnesscenter), freie Gewerbe Verab- Angern an der March (Einzelhandel mit Lebensmitteln), reich. v. Speisen u. Ausschank v. Ge- Mistelbach Falkenstein tränken, Solarien), Mistelbach Ingenieurbüro Hanzlovic GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Birbaumer Sabine, Sortimentsbekanntgabe, Wirtschafts- (Tippgeber im Bereich der Versiche- ingenieurwesen im Maschinenbau), rungsagenten, Vers. makler sowie Gänserndorf: Zistersdorf Berater in Versicherungsangelegen- Janka Wolfgang, heiten), Gaweinstal Stress-Management für Frauen an der Spitze (sonstige Berechtigungen im Bereich Brauner Julia, Maler), Zistersdorf (Werbeagentur), Falkenstein Klager Katharina DI, Dersch Bettina Rudolfine, (Lebensraum-Consulting), (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Groß-Enzersdorf ständig vorgegeb. Angaben)), Köpf Claudia, Ladendorf (Humanenergetiker, Masseure), Eraković Slaviša, Groß-Schweinbarth (Unternehmungen zur Wartung von Kucera Lukas, KFZ (Serviceunternehmungen)), (Handel mit Automobilen, Motorrä- Großebersdorf dern inkl. Bereifung, Zubehör, Handel Graf Lisa-Maria, mit technischen und industriellem (Direktvertrieb), Poysdorf Bedarf), Marchegg Himberger Dieter, Kummer Gottfried, (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Handel mit Raumausstattungswaren Gänserndorf und Heimtextilien, Versandhandel), Ulrichskirchen-Schleinbach Lechner Robert Ing., Frau in der Wirtscha und die In diesem interaktiven Vortrag (Handelsagenten), Hugl Raphael Wolfgang, Strasshof an der Nordbahn WKNÖ-Funktionärsakademie la- erfahren Sie, wie es möglich ist, (Bäcker), Drasenhofen den herzlich zum Unternehmerin- Ihr Leistungsspektrum mit einem Lutz Michael Robert, Hymer Benjamin, nenfrühstück am Mittwoch, dem strukturierten Selbstmanagement (IT-Dienstleistung), Raasdorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- 5. April 2017, von 9 bis ca. 11 Uhr, und individuellen Tools zur Stress- MOBI Advertising Solution GmbH, dern inkl. Bereifung, Zubehör), Mistelbach in die WK-Bezirksstelle Gänsern- vermeidung manövrierbar zu ma- (Allgemeines Handelsgewerbe - dorf, Eichamtstraße 15, ein. chen und erhalten Tipps für den be- ohne Sortimentsbekanntgabe), Karas Kathrin Julia, Die Vortragende, Katrin Jonas, ruflichen und persönlichen Alltag. Groß-Enzersdorf (Sprachdienstleistungen), internationale Körper-Mind-Trai- Anmeldung bis 29.3. bei der WK- Şahan Gamze, Rabensburg (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen nerin und Meditationsmentorin, Gänserndorf unter: T 02282/2368, Karas Philipp Oskar, (London-Wien-München-Zürich), E [email protected] u. Ausschank v. Getränken), (Sprachdienstleistungen), Rabensburg Gänserndorf spricht zum Thema „Stress-Ma- Sie haben auch die Möglichkeit, Kohout Maria, nagement für Frauen an der Spitze – einen Präsentationstisch für Ihre Sahl Daniela Mag. (FH), (Ankündigungsunternehmen), (Heilmasseure, Masseure), Stronsdorf Wie der Rock‘n Roll der Doppelbe- Waren um € 50 zu buchen. Spannberg lastung tanzbar wird“. Foto: Fotolia Nr. 11 · 17.3.2017 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Mödling: Charity-Ausstellung zum internationalen Frauentag Die Künstlerin Elisabeth Bunka- Peklar organisierte und kuratierte auch heuer wieder die schon zur Tradition gewordene Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages. Die Ausstellung kann bis 28. April 2017 im Haus der Wirtscha zu den Öff nungszeiten des WIFI besucht werden. Die Ausstellung „Kunst kann helfen – wir für Frauen“ ist mit einem sozialen Zweck verbunden. Ausgestellt sind die von Anton Eckel, Kammerschauspielerin El- friede Ott, Rudi Kreppenhofer, Bri- gitte Mende, Renate Orehounig, Christine Richter, Rudi Scheer, Organisatorin Elisabeth Bunka-Peklar (5 v. l. hinten), Dany Sigel (6 v.l. hinten), Andreas Reismann (2 v. l. hin- Andrea Schneider-Fröschl, Erika ten) im Kreis der Künstlerinnen und Künstler sowie der Ehrengäste. Foto: zVg Schubert, Helga Spix-Schneider, Tanja Zauner und Elisabeth Bun- von Andreas Reismann rundeten sonders günstigen Charity-Preis liegt, der Erlös davon geht an ka-Peklar. Eine Lesung von Dany die Vernissage ab. Die Werke der angeboten, der weit unter dem bedür ige Mödlingerinnen und Sigel und schwungvolle Musik Künstler werden zu einem be- marktüblichen Preis der Werke Mödlinger.

Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha): Bruck an der Leitha: 40 Jahre Autohaus Baumgartner Malermeister & Farbenfachhandel mit Tradition

V.l.: Doris Baumgartner-Bareck, Katharina Baumgartner, Norbert Ba- reck, Franz Baumgartner und Außenstellenobmann Fritz Blasnek. Foto:Bst Der Malerbetrieb Franz Dvorak ist sowie professionelle Maler- und Bei der Frühjahrsschau des Au- die herzliche Kundenbetreuung ein regional verankertes Unter- Fassadenarbeiten. Im Rahmen tohaus Baumgartner überreichte durch Unternehmer und Mitar- nehmen in der Gemeinde Bruck eines Betriebsbesuches präsen- Außenstellenobmann Fritz Blas- beiter“, sagte Fritz Blasnek dem an der Leitha. tierte Dvorak das neue 2017-Sor- nek eine Urkunde zum 40-jäh- Unternehmen, das Vertrieb und Seit der Gründung im Jahr timent an Farben und Lacken, das rigen Firmenjubiläum. „In die- Service für die Marken Ford und 2005 überzeugt das Unternehmen den Kunden ab sofort zur Verfü- sem Betrieb spürt man förmlich Toyota anbietet. durch effi ziente Serviceleistungen gung steht. Foto: Bst Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 37

Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling): Wiener Neustadt: Start des „Lifestyle“-Führers 40 Jahre Dom Galerie – 10 Jahre Galeristin Kolesa

V.l.: FIW-Bezirksvertreterin Anita Stadtherr, Herta Fuckerrieder, Galeri- stin Gabriella Kolesa und Maler J.F. Krichbaum. Foto: Bst Günter Gregoritsch und Gisela Plank präsentieren stolz „Lifestyle“, den „Gesundheitsführer“ für unsere Region. Foto: Werner Plank 2017 ist ein besonderes Jahr für burtstag lässt die Dom Galerie die die Dom Galerie. Es wird nicht nur Herzen aller Kunstliebhaber höher Diesen Monat erscheint „Life- von informativ! punktgenauer der 40-jährige Geburtstag, sondern schlagen und lädt zu einer Aus- style“, der Führer mit Gesund- kommunikation diesmal Betriebe, auch die Neuübernahme vor zehn stellung der besonderen Art ein: heits- und Wohlfühlbetrieben aus die etwas Besonderes im Bereich Jahren durch Gabriella Kolesa, der Originale von J.F. Krichbaum und unserer Region. Gesundheit und Wellness bieten. damals jüngsten Galeristin Öster- Skulpturen von Katarzyna Bulka- Die darin präsentierten „besten Herausgeberin Gisela Plank: reichs, gefeiert. Matlacz, die erstmals in Österreich Tipps“ landen per Postwurfsen- „Diesmal präsentiere ich eine „Seit ihrem Bestehen bereichert ihr Schaff en präsentiert. Die Aus- dung in 25.000 Haushalten von bunte Mischung an Gesundheits- die Dom Galerie die Kultur- und stellung ist noch bis Ende März zu Wiener Neudorf bis Perchtolds- und Wellnessbetrieben.“ „Von Kunstszene von Wr. Neustadt“, sehen. Für das restliche Jahr 2017 dorf. Massage, Wellnessbehandlungen, stellt die Bezirksvertreterin von sind außergewöhnliche Aussteller Der Führer ist auch bei einigen Naturkosmetik, Whirlpools, Chi- Frau in der Wirtscha , Anita geplant: darunter: Jerson Jimenez, Gemeindeämtern erhältlich. ron Therapie, Demenzbegleitung, Stadtherr, fest und gratuliert der Birgit Lorenz, Gottfried Kumpf Im neuen „Lifestyle – gesund körperlicher und geistiger Fitness Gründerin Herta Fuckerrieder und und Magic Dreams 4 mit über 60 vital attraktiv – die besten tipps bis hin zum erholsamen Urlaubs- der Galeristin Gabriella Kolesa internationalen Künstlern. aus der region“ zeigt Gisela Plank domizil ist alles dabei.“ zu den Jubiläen. Zum runden Ge- www.domgalerie.at

Kirchschlag (Bezirk Wiener Neustadt): Bezirk Bruck an der Leitha: Vortrag: „1+1=2 Ist das Bildung?“ Sperre der Bundesstraßen 9 und 10

Die LEADER Region Bucklige fEintritt: Welt – Wechselland, die Wirt- 5 Euro, Abendkasse 10 Euro, scha splattform Bucklige Welt Karten unter oeticket.com Im Zuge der Sanierung der Bun- und die Stadtgemeinde Kirch- desstraßen im Bezirk wurden schlag laden zu einem Vortrag mit Richard David Precht, geboren von der Bezirkshauptmannscha dem bekannten Philosophen und 1964 in Solingen, studierte Phi- Bruck/Leitha nachfolgende Sper- Bestseller-Autor Richard David losophie, Kunstgeschichte sowie ren verordnet: Precht ein. Germanistik und promovierte 1994 an der Uni Köln. Von 1992 fTotalsperre der Bundesstraße 9 fThema: bis 1995 war er dort als Wissen- zwischen Regelsbrunn (km 25,56) „1+1=2 / Ist das Bildung“ scha licher Assistent tätig. Seit- und Wildungsmauer (km 26,72) dem arbeitet Precht für nahezu von 7. April 2017 bis 18. April fWann? alle großen deutschen Zeitungen 2017 Donnerstag, 6. April, 19 Uhr und Sendeanstalten. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Publizistikpreis fTotalsperre der Bundesstraße 10 fWo? für Biomedizin ausgezeichnet. westlich der Kreuzung L Passionsspielhaus Kirchschlag www.bildung-waechst.at 2047/2048 (Stixneusiedl) bis westlich des Kreisverkehrs L160 (Zubringer A4) von 2. Mai 2017 bis 1. Juni 2017 Alle Services unter i wko.at/noe Eine lokale Umleitung wird jeweils eingerichtet. i Bitte informieren Sie Ihre Kunden und Zulieferfi rmen! Foto: Fotolia Nr. 11 · 17.3.2017 38 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

„Infos & Termine Regional

Bezirksstellen im Internet DO, 6. April, an der BH Bruck an der Leitha, Sprechtage der SVA fwko.at/noe/baden Außenstelle Schwechat; Hauptplatz 4, fwko.at/noe/bruck Zi. 202, von 8 bis 11.30 Uhr. Anmel- Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- fwko.at/noe/moedling dung unter T 01/7076271 rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha fwko.at/noe/neunkirchen (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der fwko.at/noe/schwechat Beratungen beim Gebietsbauamt V jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: fwko.at/noe/wr.neustadt in Mödling, Bahnstr. 2 (BH); jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr und Baden: DI, 28. März (7-12/13-14.30 Uhr) nach Vereinbarung von 16 – 18 Uhr Bruck/Leitha: DO, 13. April (8-12/13-15 Uhr) Bau-Sprechtage Anmeldungen unter T 02236/9025, Mödling: FR, 31. März (8-12 Uhr) DW 45502; F 02236/9025-45510 der Neunkirchen: MI, 29. März (7-12/13-14.30 Uhr) FR, 31. März, an der BH Baden, E [email protected] Wr. Neustadt: MO, 27. März(7-12/13-14.30 Uhr) Schwartzstraße 50, von 8 – 15.30 Technische Beratungen in Anlagenverfahren Schwechat: FR, 7. April (8-12 Uhr) Uhr. Anmeldung unter T 02252/9025, werden an Dienstagen von 8 – 12 Uhr auch Alle Informationen zu den Sprechtagen der DW 22202. beim NÖ Gebietsbauamt II, 2700 Wiener Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Neustadt, Grazer Str. 52, T 02622/27856, Wirtscha unter: www.svagw.at MI, 5. April, an der BH Bruck/Leitha, angeboten. Fischamender Straße 10, von 8 – 12 Infos zur optimalen Vorbereitung der Unter- Uhr. Anmeldung unter T 02162/9025, lagen für die Bau-Sprechtage: Betriebsanlagengenehmigung DW 23230 bzw. 23235 WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und Innovation, T 02742/851/16301. Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- FR, 31. März an der BH Mödling, trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; Flächenwidmungspläne aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- von 8 – 12 Uhr. Anmeldung unter lagengenehmigung au retenden Herausfor- T 02236/9025 DW 34238 In den Gemeinden fi nden immer wieder derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. Änderungen der Raumordnung (Flächen- FR, 31. März an der BH Neunkirchen, Pei- widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum Die nächsten Termine: schingerstr. 17, 2. Stock; angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- fDI, 21.3., WK Wiener Neustadt, T 0622/22108 von 8 bis 12 Uhr. Anmeldung unter meindeamt zur Einsicht und zur schri lichen fDO, 23.3., WK St. Pölten, T 02742/310320 T 02635/9025, DW 35235 bis 35238 Stellungnahme auf: fDI, 28.3., WK Horn, T 02982/2277 fDO, 30.3., WK Amstetten, T 07472/62727 FR, 24. März, an der BH Wiener Neustadt, Achau (Bez. Mödling) 24. April fDO, 6.4., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Ungargasse 33, 1. Stock, Zi. 1.12, von Schottwien 13. April 8 bis 12 Uhr. Sollenau 18. April Informationen und Anmeldung auch unter: Anmeldung unter T 02622/9025, Stadtgemeinde Ternitz 24. März wko.at/noe/bag DW 41 239 bis 41 244. Thomasberg (Bez. NK) 23. März

Lehrlingsseminare Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Lehrlinge, denn sie sind Ihre Fachkrä e von morgen! Die Volkswirtscha liche Gesellscha bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtscha skammer NÖ viele Möglichkeiten zur Weiterbildung von Lehrlingen an. Um die wirtscha liche, soziale und persönliche Kompetenz zu stärken, stehen den Interessenten verschiedene Seminare zur Auswahl:

Seminar Termin Kosten Ort fKarriere mit Lehre 4. April 2017 € 100,- WK Mödling fKonfl iktmanagement 15. Mai 2017 € 125,- WK Mödling fDer Lehrling als Berufseinsteiger 30. März 2017 € 100,- WK Neunkirchen fDer Lehrling auf dem Weg zur Fachkra 6. April 2017 € 100,- WK Neunkirchen fKarriere mit Lehre 20. April 2017 € 100,- WK Neunkirchen

Seminarzeiten für Lehrlinge: 8:30 - 16:30 Uhr; Seminarzeiten für Ausbilder: 9 - 17 Uhr Nähere Informationen zu den Seminaren und Anmeldung unter: www.vwg.at Rückfragen: Regina Schraik T 01/5330871–13, Karin Streimetweger T 01/5330871–14

Die Seminare werden bis zu 75 % durch die WKNÖ gefördert -> www.lehre-foerdern.at Alexander Raths - Fotolia Foto: Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 39

Wiener Neustadt: Faschingsausklang bei Dinhobl „Kultur und Baugeschehen – eine konnte wie jedes Jahr, sehr viele unzertrennliche Einheit“, so Bau- Gäste begrüßen, darunter Propst meister Johannes Dinhobl in sei- Karl Pichelbauer, Altkurat Pfarrer ner Begrüßungsansprache beim Walther Kratzer, Pfarrer Martin alljährlichen Faschingsausklang. Paulhart, Stadtbaudirektor Man- Das vom Künstler Bernhard Fai- fred Korzil, Gebietsbauamtchef mann gewählte Thema „EINFALT Baumeister Uwe Reinsperger mit – VIELFALT“ beschreibt nicht nur Gattin Elfi und Polizeidrektor seinen Zugang zur Kunst, es triff t Anton Aichinger, Wienerberger- auch ausgezeichnet auf das allge- geschä sführer Christian Wein- meine derzeitige Baugeschehen hapl, den neuen Leiter WKNÖ-der zu – auch für das Bauschaff en gilt Bezirksstelle Wr. Neustadt Bern- die Vielfalt: hard Dissauer-Stanka, Martin Sei es bei den Formen, den Schober, die Steuerberater Erika Materialien, den neuen Tech- Pfeiff er und Stefan Heissenberger, niken oder auch den Vorschrif- sowie viele weitere Kunden, Liefe- V.l.: Johannes Dinhobl, Bernhard Faimann und Stadtbaudirektor ten. Gastgeber Johannes Dinhobl ranten und Partner. Manfred Korzil. Foto: zVg

Wiener Neustadt: „Beherzt engagiert – Frauen, die begeistern“ Folgen SIE uns

Grafi ken: Fotolia

www.facebook.com/noewirtscha www.twitter.com/noewirtscha Facebook twitter

Frau in der Wirtscha Bezirksvertreterin Anita Stadtherr (2.v.l.) mit Bildungslandesrätin Barbara Schwarz (5.v.r.) und Sponsoren, darunter Alle Services unter Gerhard Gabriel (l.) von der Raiff eisenbank Wiener Neustadt. Foto: Bernhard Steinmaurer i wko.at/noe

„Beherzt engagiert“ war das Motto Besonderes Highlight war die der Veranstaltung der Frauenzeit- musikalische Darbeitung von Mo- schri Welt der Frau in Koopera- nika Ballwein – unter anderem Wiener Neustadt / Neunkirchen: tion mit dem Generationenreferat bekannt als Vocalcoach von Con- Marketing Praxis – Workshop & Beratung des Landes NÖ. chita Wurst. Frauen aus der Region, die „Ich halte es für wichtig, dass Am Montag, dem 3. April 2017, fDie Kosten von 360 Euro (zzgl. Verantwortung übernehmen, die Frauen ihr Know-how austau- fi ndet im Haus der Wirtscha in Ust) für den Workshop und das sich für andere engagieren, die in schen und als Role-Models andere Neunkirchen, Triester Straße 63, individuelle Beratungsgespräch ihrem Bereich Pionierinnen sind dazu ermutigen, ihren Weg zu von 9 bis 16 Uhr ein Workshop werden zu 100 Prozent durch und die sich berufl ich erfolgreich gehen und als Frauen Chancen mit dem Thema „Marketing Pra- das Unternehmerservice der organisiert haben, standen im zu nutzen. Wenn dabei der Weg xis“ statt. WKNÖ gefördert! Mittelpunkt dieser Veranstaltung. in die Selbstständigkeit führt, fAnmeldung bis spätestens 300 Frauen kamen, um sich die freut uns das besonders und wir An diesem Tag arbeiten Sie an 23.03.2017 bei der Bezirksstelle sehr persönlichen Erfahrungsbe- bieten mit Frau in der Wirtscha Ihrer eigenen Marketingstrategie Neunkirchen an richte der vorgestellten Frauen ein starkes Netzwerk!“, stellt die bzw. Ihrer Kommunikation in ei- E [email protected] aus den verschiedensten Berei- Bezirksvertreterin von Frau in der ner Kombination aus Beratungs- fACHTUNG: Begrenzte Teilneh- chen anzuhören. Wirtscha , Anita Stadtherr, fest. teil und Workshop. merzahl! Nr. 11 · 17.3.2017 40 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Wiener Neustadt: Wiener Neustadt: Neueröffnung „Schneidewerk“ Zehn Jahre Petras Tortenzauber

Bezirksstellen- leiter Bernhard Dissauer- V.l.: Claudia Amcha, Simone Woltran und Andrea List-Margreiter (WK- Stanka, Petra Bezirksstelle Wiener Neustadt). Foto: Bst Gneist. Foto: Bst

Alles neu im Schneidewerk in Woltran betreibt seit 2012 ihr Individualität ist ihre Spezialität. Wars Torte über Torten in Form der Allerheiligengasse. Simone Friseurgeschä. Petra Gneist hat sich im letzten eines Feuerwehrhelmes oder Pi- Woltran freut sich über Ihr neu Andrea List-Margreiter von der Jahrzehnt mit ihren Tortenkrea- stengeräts bis hin zu stilvollen gestaltetes Studio und auch ihre Bezirksstelle Wiener Neustadt tionen einen über die Bezirks- und Hochzeitstorten sind kreativen Kunden sind vom neuen „Schnei- gratulierte dem Team zur Neuer- Landesgrenzen hinaus bekannten und bekömmlichen Köstlichkei- dewerk“ begeistert. öffnung. Namen gemacht. Von der Star ten keine Grenzen gesetzt. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 41

Willendorf (Bezirk Neunkirchen): „Haarwerkstatt“ Nicole Ötsch eröffnet

V.l.: Manfred Knöbel, Nicole Ötsch und WK-Bezirksstellenleiter Josef V.l.: Herbert Rigler, Bürgermeister Hannes Bauer, Nicole Ötsch und Be- Braunstorfer. Fotos: Bst zirksinnungsmeister Heinrich Bacher.

30 Jahre übte Herbert Rigler in Ehrengäste begrüßen. Bezirks- schälichen Erfolg. Auch Bezirk- der Landesinnung alles Gute. Die Willendorf das Friseurgewerbe stellenausschussmitglied Manf- sinnungsmeister Heinrich Bacher Glückwünsche der Gemeinde Wil- aus. Nunmehr übernahm Nicole red Knöbel und WKNÖ-Bezirks- bedankte sich bei Herbert Rigler lendorf überbracht Bürgermeister Ötsch diesen Betrieb. stellenleiter Josef Braunstorfer für die langjährige Tätigkeit als Hannes Bauer gemeinsam mit Bei der Eröffnung konnte sie gratulierten Nicole Ötsch zu der Friseur und wünschte Nicole Vizebürgermeisterin Renate He- Kunden, Freunde und zahlreiche Eröffnung und wünschten viel ge- Ötsch zu der Eröffnung seitens cher.

Semmering (Bezirk Neunkirchen): Tourismusschulen: Zwölf neue Schilehrer! Auch heuer konnten schibegei- sterte Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semme- ring wieder den Kurs zum Lan- desschilehrer-Anwärter am Sem- mering absolvieren, und 12 haben auch die Prüfung bestanden! Es ist eine klassische Win-Win- Situation: der NÖ Landesschileh- rer-Verband sucht dringend Nach- wuchs, an den Tourismusschulen Semmering gibt es zahlreiche wintersportbegeisterte Jugendli- che – und deshalb hat man sich vor einigen Jahren entschlossen, direkt am Semmering einen Kurs für den Landesschilehrer-Anwär- ter anzubieten.

Win win-Situation für Schüler und Skiverband

Projektleiter Peter Rataj: „Unse- re Schülerinnen und Schüler müs- Die Gruppe der neuen Semmeringer Schilehrerinnen und Schilehrer mit den Ausbildnern des NÖ Landesschi- sen nicht mehr für den Kurs extra verbandes. Foto: TMS Semmering wo hinfahren und der Verband bekommt Schilehrer-Nachwuchs. nun an zwölf Schülerinnen und für ein gesamtes Berufsbild“, „Unsere sportbegeisterten Schü- Alle profitieren!“ Schüler die Dekrete überreicht bestätigt der Landesschilehrer- lerinnen und Schüler bekommen Nach einer theoretischen und werden. Verband. Tourismusschulen Sem- eine anerkannte Berufsqualifika- praktischen Ausbildung und der „Die Anforderungen sind schon mering-Direktor Jürgen Kürner tion, direkt vor Ort. Das ist eine absolvierten Prüfung konnten hoch, das ist auch eine Prüfung ist von der Initiative überzeugt: wirkliche tolle Sache!“ Nr. 11 · 17.3.2017 42 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Baden: Unternehmerinnen am Weltfrauentag zu Gast bei Herwig Gasser 35 Unternehmerinnen folgten der Einladung von Frau in der Wirtscha in die süße Welt der Versuchung des Meisterpatissiers Herwig Gasser. In der ehemaligen kaiserlichen Hofbackstube von Kaiser Franz zaubert er mit sei- nem Team erlesene Köstlichkei- ten, traditionsreich und innovativ, getreu seinem Motto „Süßes vom Feinsten“. Jedes Schmankerl ist ein hand- gefertigtes Geschmackserlebnis für sich, ohne Konservierungsstof- fe oder chemische Zusätze. Frau in der Wirtscha-Bezirksvertreterin Sabine Wolfram interviewte Her- wig Gasser zum eigentlich weibli- chen Konditorenberuf, zu seinem Geschäskonzept, zum persönli- chen Umgang mit Rückschlägen Unternehmerinnen-Fullhouse bei Herwig Gasser zum Weltfrauentag. Foto: FiW Baden und – pünktlich zum Interna- tionalen Frauentag – auch über Lohngleichheit im Fokus. Hierzu Unternehmerinnen in ihrem Auf- Prozent. Mit Informationen und Erfolgsgeheimnisse für Frauen in bringen auch die Initiativen von tritt und ihrem Geschäserfolg Unterstützung im Bereich von Führungspositionen. Frau in der Wirtscha in Baden stärken“, beschreibt Wolfram die Kooperationen und Optimierung Galt der Frauentag ursprüng- einen wichtigen Beitrag ein. „Mit Intention ihres Teams und erklärt: von Geschäsführungsprozessen lich dem Kampf ums Frauen- konsequenten Informationsver- „Im Bezirk Baden liegt der Frau- wollen wir diese und neue Un- wahlrecht, stehen heute The- anstaltungen und Gelegenheiten enanteil der Unternehmensinha- ternehmerinnen mit Tipps und men wie Chancengleichheit und zum Netzwerken wollen wir ber mittlerweile bei stolzen 48 Tricks tatkräig unterstützen.“

Leistungsübersicht 2016

IRAN-Businesstalk mit 65 Firmen/119 Teilnehmern.

Branchenforum „Land- und Forstwirtschaft in Georgien, im Iran, in der Türkei und in der Ukraine“ abgehalten.

Marktsondierungsreise mit 26 Firmen/31 Teilnehmern Inlandsveranstaltung „Vereinigtes Königreich“ mit 30 Firmen/57 Teilnehmern mit der Botschaft und UKTI (UK-Trade & Investment) zu Brexit, aktuelle Marktlage, rechtliche Rahmenbedingungen nach dem Brexit und Geschäftschancen.

„Vietnam Workshop“ unter Mitwirkung der vietnamesischen Botschaft mit 35 Teilnehmern zu Chancen und Investitionsmöglichkeiten. Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 43

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Bruck/Leitha Hutter Pia, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Direktvertrieb), Schwechat Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. 2M2M GmbH, (Versandhandel), Janisch Laila, Bruck an der Leitha (Friseure), Klein-Neusiedl Svitek Martin, Bode Josef Adolf, (Errichtung, Vermietung u.Betreuung (Unternehmungen zur Wartung von Jović Slobodan, Aliti Merlit, v. Beleuchtung, Beschallung, Event- KFZ (Serviceunternehmungen)), (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Elektrohandel, Mechatroniker für Marketer, Organisation und Vermitt- Wienerwald dern inkl. Bereifung, Zubehör), Elektronik, Büro- und EDV-System- lung von Veranstaltungen, Kongres- Schwadorf technik), Bruck an der Leitha sen), Prellenkirchen BREDDYS GmbH, (Bekleidungsindustrie), Kafali Kadir, Angelov Zlatko, Toth Gerta, Mödling (Kaffeerestaurants), (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Bruck an der Leitha Fischamend sorger, Hausservice)), Büger Werner Ing., (Elektrotechniker, Handelsgewerbe, Krajčsir Bettina, Hainburg a.d. Donau Aufner Philipp, die nicht einem anderen Hdl.-FV an- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Humanenergetiker), Fischamend Valencic Ljiljana, gehören, Sicherheitsfachkräfte und stände), Himberg (Humanenergetiker), Schwechat sicherheitstechnische Zentren), AWAID & ABEDELMOETI OG, MCB Informationsmanagement Maria Enzersdorf (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Vargova Dorota, u. Ausschank v. Getränken), GmbH, (Sprachdienstleistungen), Chihoka Mike Obinna, Bruck an der Leitha (IT-Dienstleistung), Hainburg a.d. Donau (Organisation und Vermittlung von Scharndorf Veranstaltungen, Kongressen), Bausbek Andreas, Vasi Radu, Guntramsdorf (Tischler), Gramatneusiedl Motýľ Zuzana, (sonstige Berechtigungen im Bereich (Berufsfotografen), Leopoldsdorf Bauhilfsgewerbe), Höflein Çongar Ibrahim, Berger Philip, Neuninger Clarissa, (Elektrohandel, Handelsagenten), (IT-Dienstleistung), Prellenkirchen Weigl Daniel, Vösendorf (Direktvertrieb), (Fitnesstrainer), Calatrava Moreno Maria Del, Trautmannsdorf an der Leitha Götzendorf an der Leitha Dutka Daniela, (IT-Dienstleistung), Gramatneusiedl Niefergall Anna, (Visagisten), Wiedemann Gianni, Perchtoldsdorf D2D Sales Service GmbH, (Floristen (Blumenbinder und Blumen- (Heilmasseure), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- einzelhändler)), Hainburg a.d. Donau Bruck an der Leitha Eder Grit, reitsteller, Informanten, Versandhan- Pitnauer Sabine, (Pressefotografen und Fotodesigner), del), Schwechat Windhager Ernst Ing., Breitenfurt bei Wien (Friseure), Bruck an der Leitha (Unternehmensberatung), ELEKTRO DENIO GmbH, Hof am Leithaberge Eggenhofer Jakob, (Elektrotechniker), Pontasch Wolfgang Friedrich, (Handelsagenten, Werbeagentur), (Werbegrafik-Designer), Bruck an der Leitha Zlatanović Manuel, Maria Enzersdorf Fischamend (Taxigewerbe), Hainburg a.d. Donau Förster Isabella, Postl Isabelle Sylvie, eMentalist GmbH, (Lebens- und Sozialberater (Ernäh- Zweck Maria, (IT-Dienstleistung), Brunn am Gebirge rungsberater)), Schwechat (Büroservice), (Fitnesstrainer), Maria-Lanzendorf Trautmannsdorf an der Leitha EVENTBESTATTUNG KG, Franjic Juro, Zwiebler Thomas Karl Ing., Ringbauer-Švecovs Andrejs, (Bestatter), (Handel mit technischen und industri- (Handel mit Computern und Com- Gießhübl ellem Bedarf, Kraftfahrzeugtechnik), (IT-Dienstleistung), Maria-Lanzendorf putersystemen, IT-Dienstleistung), Leopoldsdorf Rogers Selwyn Clement, Ebergassing Frank Martina Christine, (IT-Dienstleistung), (Direktvertrieb, Werbegrafik-Desi- Führer Cornelia, gner), Kaltenleutgeben (Berufsfotografen), Bruck an der Leitha Mödling Schwechat Rudolf Roland, ACCONOMY Software GmbH, Fupla.com OG, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Galitis Aleman Rosa Barbara, (Aufstellung u. Montage v. Ständer- (IT-Dienstleistung), Maria Enzersdorf wänden u. mobilen Trennwänden), Sortimentsbekanntgabe, Organisation (Gewerbe und Handwerk), und Vermittlung von Veranstaltungen, Himberg Himberg Adamik Andrea, (Handelsagenten), Kongressen), Brunn am Gebirge Seidlmann Ursula, Brunn am Gebirge Greenwood-Power OG, Gallert Charlotte Mag., (Handel mit technischen und indu- (Humanenergetiker), Schwechat Alscher-Bassenheim Elisabeth (Hutmacher, Modisten), Brunn am striellem Bedarf, Mechatroniker für Gebirge Elektromaschinenbau und Automati- Senkyr Brigitta, Maria, (Humanenergetiker), Lanzendorf sierung), Petronell-Carnuntum (Lebensraum-Consulting), Geister Lisa, Breitenfurt bei Wien (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Grießmüller Anita, Simeonova Desislava Nikolova, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Babij Kamil Pawel, stände, Handel mit Bekleidung und (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- Textilien, Handel mit Edelmetallen,E rituosen, Obstwein u. -most), Höflein Trautmannsdorf an der Leitha (Organisation und Vermittlung von Veranstaltungen, Kongressen), delmetallwaren,Edelsteinen,Perlen, Großgasteiger Lisa, Simple Boards OG, Guntramsdorf Handel mit Leder-, Galanterie- und (Lebens- und Sozialberater (Ernäh- (Wagner), Bijouteriewaren, Handel mit Schuhen, rungsberater)), Schwechat Göttlesbrunn-Arbesthal Bauer Elisabeth, Versandhandel), Mödling (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen Günther Ralf, Smetana Florian Valentin, u.Ausschank v.Getränken), Guntrams- Golob Walter, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung dorf (Handelsagenten), sorger, Hausservice)), Berg von Multimediaprod.), Leopoldsdorf Gumpoldskirchen Bauer Michael, Handlgruber Beatrice Bettina, Solt Claudia, (Werbeagentur), Vösendorf Grangl Evelyn Gabriele Mag., (Friseure), (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Humanenergetiker), Mannersdorf am Leithagebirge Zwölfaxing BBC Handels GmbH, Breitenfurt bei Wien (Humanenergetiker, Vermieten von Hruby Julia, Soulek Sascha Robert, KFZ ohne Beistellung eines Lenkers, Herbst Rüdiger Mag., (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen, (Organisation und Vermittlung von Werbeagentur), Brunn am Gebirge (Unternehmensberatung), Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Veranstaltungen, Kongressen), Brunn am Gebirge von Reithallen), Lanzendorf Bruck an der Leitha Beham Thomas, (IT-Dienstleistung), Mödling Himkowski Marcin Zbigniew, Hudák Marek, Sutter Magdalena, (Organisation und Vermittlung von (Versandhandel), (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Benesch Rainer Matthias, Veranstaltungen, Kongressen), Mannersdorf am Leithagebirge gische Berater)), Hainburg a.d. Donau (Handelsagenten), Perchtoldsdorf Guntramsdorf Nr. 11 · 17.3.2017 44 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

HIVE Event Agency OG, Moutesidis Nikolaos, Seilern-Aspang Franziska Johan- Breuss Christian Rudolf, (Berufsfotografen, Event-Marketer, (Werbeagentur), Mödling na, (Handel mit Leder und Schuhzubehör, Organisation und Vermittlung von (Gold- und Silberschmiede), Gießhübl Ledergalanteriewarenerzeuger und Veranstaltungen, Kongressen), Muciek Krzysztof, Taschner), Bad Vöslau Mödling (Organisation und Vermittlung von Sonnbichler Gabriele Mag., Veranstaltungen, Kongressen), (Werbetexter), Perchtoldsdorf Brunner Christopher Herbert, Höbinger Sandra Michaela, Guntramsdorf (Berufsfotografen), Reisenberg (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Süss Martin, sorger, Hausservice)), Hinterbrühl NISTA TRADE KG, (Handelsagenten), Wienerwald Buchner Karl, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Handelsagenten), Pottenstein IFIN OG, Sortimentsbekanntgabe), Mödling Taufratzhofer Gunther Johannes, (Immobilienmakler), Wiener Neudorf (Restaurants), Mödling Czaker Cornelia Maria Mag., Ochabauer Jakob Maria, (Sprachdienstleistungen), Baden iko-trade gmbh, (Organisation und Vermittlung von Thorer Michaela, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Veranstaltungen, Kongressen, Organi- (Massagen nach ganzheitlich in sich Damm Cristian-Alin, Sortimentsbekanntgabe), sation, Veranstaltung und Betrieb von geschlossenen Systemen, Masseure), (Versicherungsagenten), Baden Perchtoldsdorf Messen, Vermietung von Fahrrädern Gießhübl u. Sportartikeln oder Sportgeräten), Davies Christian, ISPAX - Inspiring Sport Accesso- Vösendorf TMC - Technisches Consulting (IT-Dienstleistung), Ebreichsdorf ries GmbH, GmbH, Peter Sonja, (Sicherheitsfachkräfte und sicher- Deutschländer-Schöny Sabine, (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Han- (Direktvertrieb), Traiskirchen del mit Sportartikeln), (Direktvertrieb), heitstechnische Zentren), Maria Brunn am Gebirge Laxenburg Enzersdorf Edelbauer Martin Oskar, PH-Solutions GmbH, TÜV AUSTRIA CONSULT GMBH, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Jovanovic Ratko, Traiskirchen (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Handel mit technischen und industri- (Baumeister, Maschinenbau, Unter- dern inkl.Bereifung,Zubehör), ellem Bedarf, Handelsgewerbe, die nehmensberatung), Brunn am Gebirge Emirhan Burcin, Brunn am Gebirge nicht einem anderen Hdl.-FV angehö- (Friseure), Pottenstein ren), Maria Enzersdorf TÜV Österreich (Technischer Jovanović Romano, Überwachungs-Verein Österreich), Er Biljana, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Piatkowski Daniel, TÜV Austria, TÜV Autriche, (Sprachdienstleistungen), Baden dern inkl. Bereifung, Zubehör), (Handel mit Bekleidung und Textilien), (Werbeagentur), Brunn am Gebirge Brunn am Gebirge Breitenfurt bei Wien Erste Hilfe Profi Medizinpro- Wiemann Christine, duktehandels GmbH, , K & K Immobilien DI Wittmann Pohl Markus (Humanenergetiker, Lebensraum- (Handel mit Medizinprodukten), (Handel mit Bauelementen und Flach- GmbH, Consulting, Tierenergetiker), Hirtenberg (Immobilienmakler), Perchtoldsdorf glas, Handel mit Baustoffen), Wiener Brunn am Gebirge Neudorf Gadinger Gerald Josef, Kadlček Roman Johann, YOKOHAMA (AUSTRIA) GmbH, (Fleischer), , (Berufsfotografen), Breitenfurt bei Rakowsky Stefan Ing. Mag. (Handel mit Automobilen, Motorrä- Altenmarkt an der Triesting Wien (Unternehmensberatung), Mödling dern inkl. Bereifung, Zubehör), Wiener Neudorf Glock Harald Peter, , Karner Norma, Rosenhäger Jens (Berufsfotografen), Ebreichsdorf (Werbeagentur), Biedermannsdorf (Handelsagenten), Maria Enzersdorf Zahraman Abdul Wahid, (Bauwerksabdichter), Gökdemir Murat, , KBM Kraemmer Bernd Motors Rossbacher Silvia Eleonore Breitenfurt bei Wien (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Humanenergetiker), Perchtoldsdorf GmbH, Pottendorf (Baugewerbetreibender, einge- , Baden Ruisz Christoph Ing. Haider Dominik, schränkt auf sonstige Gebiete, Bau- (Berufsfotografen), Achau meister, Karosseriebauer einschließl. abWERK Handel GmbH, (Abfallsammler und -behandler, Karosseriespengler u.-lackierer), Rushiti Bekim, (Handel mit Baustoffen, Handel mit Handel mit Medizinprodukten, Han- Brunn am Gebirge (Unternehmungen zur Wartung von Eisen, Stahl, NE-Metallen und Halb- delsgewerbe, die nicht einem anderen KFZ (Serviceunternehmungen)), fertigprodukten, Werbearchitekt), Hdl.-FV angehören, Hersteller von Lackner Wernfried Rudolf, Brunn am Gebirge Enzesfeld-Lindabrunn Arzneimitteln, Sicherheitsfachkräfte (IT-Dienstleistung), und sicherheitstechnische Zentren), Vösendorf Ruziczka Anna, Aichhorn Petra Sigrid, Enzesfeld-Lindabrunn (Marktfahrer), (Heilmasseure, Masseure), Baden LICHTBLAU & PARTNER KG, Wienerwald Haßlacher Rudolf Franz Dipl.Ing. (Vers.makler sowie Berater in Versi- Anzengruber Alexandra, Dr., cherungsangelegenheiten), Satschdeva Sani, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Gasthäuser), Alland Maria Enzersdorf (Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- sorger, Hausservice)), Baden timent, uneingeschr. Handel), Mödling Häusler Christian, Lichtblau Judith, Bagine G. Nagy Anasztázia, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Sawabe Junko, (Fußpfleger, Modellieren von Finger- Altenmarkt an der Triesting stellenbuffets)), Vösendorf (Massagen nach ganzheitlich in sich nägeln (Nagelstudio - Teilgewerbe)), geschlossenen Systemen), Perchtolds- Berndorf Hell Stefan, Lorenz Martin, dorf (Marktfahrer), Ebreichsdorf (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Bakonyvari Andrea, reitsteller, Informanten), Schacherl Wolfgang Mag. rer. soc. (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, Himmler Reinhard, Brunn am Gebirge oec., Handel mit Raumausstattungswaren (Werbegrafik-Designer), und Heimtextilien), Baden Bad Vöslau Mayerhofer Monika, (Unternehmensberatung), Brunn am Gebirge (Humanenergetiker, Tierenergetiker, Baldrian Karl Leopold, Hofer Andrew Otto, Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Schmidt Matthias MMag., (Pressefotografen und Fotodesigner), (Sprachdienstleistungen), betreuer u. Tiertrainer), (Sprachdienstleistungen), Berndorf Hernstein Brunn am Gebirge Perchtoldsdorf Bauer Brigitta, Holzer Karl, Michel Tim Christopher, Schmolmüller Katharina Theresia, (Humanenergetiker), Traiskirchen (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Lebens- und Sozialberater (psycholo- und Halbfertigprodukten), reitsteller, Informanten), gische Berater)), Bauer Hans-Jürgen, Pfaffstätten Kaltenleutgeben Laxenburg (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- rituosen, Obstwein u. -most, Vinothe- Huber Angelika Johanna, Mitterböck Patrick Wilhelm, Scuderia Gohm GmbH, ken), Blumau-Neurißhof (Humanenergetiker), Baden (Unternehmungen zur Wartung von (Einzelhandel mit KFZ- Humer Stefan Heinrich Dr., KFZ (Serviceunternehmungen)), Bestandteilen,KFZ- Baumgartner Oliver, (IT-Dienstleistung), Vösendorf Zubehör,Serviceeinr., Handel mit (Einzelhandel mit KFZ- Ebreichsdorf Automobilen, Motorrädern inkl. Bestandteilen,KFZ-Zubehör, Ser- Mladin Irina, viceeinr., Handel mit Automobilen, (Masseure), Bereifung,Zubehör, Handel mit Reifen, Huseinovic Ervin, Kraftfahrzeugtechnik), Vösendorf Motorrädern inkl. Bereifung, Zubehör), Gießhübl Traiskirchen (Drucker), Kottingbrunn Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 45

HÜTTE 7 KG, Riegler Gerold Dipl.-Ing. Dr., Wr. Neustadt Koppi Katharina Dr.Med.Dent., (Imbissstuben, Jausenstationen, (Unternehmensberatung), (Handel mit Wasch- und Haushaltswa- Milchtrinkstuben), Baden Bad Vöslau Aringer Gerhard, ren), Lichtenwörth (Handel mit technischen und industri- Ipolt Karin, Rupprecht Patrick, ellem Bedarf), Kratochwill Katalin, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Mechatroniker für Maschinen- und Wöllersdorf-Steinabrückl (Werbegrafik-Designer), Felixdorf betreuer u. Tiertrainer), Weissenbach Fertigungstechnik), Hernstein an der Triesting Bencsits Tanja Mag. iur., Lechner Manuel, Schellnast Martin, (Humanenergetiker), (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Jernej Jürgen, (Unternehmensberatung), Wiener Neustadt Lanzenkirchen (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Baden Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Brandstetter Peter, Lom Lena, stung), Kottingbrunn Stefanovic FAM GmbH, (Elektrohandel, Handel mit Au- (Ledergalanteriewarenerzeuger und (Maler und Anstreicher), tomobilen, Motorrädern inkl. Taschner), Theresienfeld Jost Alexandra Gisela, (Handel mit Baden Bereifung,Zubehör, Hausbetreuungs- technischen und industriellem Bedarf, Mauer Manuel Karl, Steinpruckner Brigitta Josefine, tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- (Ankündigungsunternehmen), Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- vice)), Eggendorf ständig vorgegeb.Angaben)), Alland (Direktvertrieb), Bad Erlach Traiskirchen Bschaden Katrin, Micu Florian-Daniel, Käferle Stephanie Andrea, (Direktvertrieb), Bromberg (Zeichenbüros (Zeichnungen nach Stimpfl Antje, (Handel mit Maschinen und Präzisi- vollständig vorgegeb.Angaben)), (IT-Dienstleistung), Calhan Arzu, onswerkzeugen), Theresienfeld Traiskirchen Pfaffstätten (Friseure), Wiener Neustadt Mirahmad Fayyaz, Kappner Daniela Margarete, Stjepanovic Ivana Mag. (FH), Csürhès Mihály, (Kleintransportgewerbe - mit un- (Direktvertrieb), Baden (Unternehmensberatung), (Humanenergetiker), Wiener Neustadt beschränkter KFZ-Anzahl), Wiener Baden Neustadt Klaus Adolf Erwin, Dragschitz Sonja, (Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- Tichacek Gerhard, (Handel mit Leder-, Galanterie- und Morshedzadeh Shervin, timent, uneingeschr. Handel, Handel (Gas- und Sanitärtechnik, Handel mit Bijouteriewaren), Weikersdorf am (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne mit Computern und Computersyste- Eisen, Stahl, NE-Metallen und Halbfer- Steinfelde Sortimentsbekanntgabe), men), Berndorf tigprodukten), Enzesfeld-Lindabrunn Wiener Neustadt Farnleitner Ulrike, Köhler Matthias, Toth Krisztian, (Masseure), Hohe Wand Mössler Johannes Franz Mag. (Humanenergetiker), Pottenstein (Handel mit Bekleidung und Textilien), (FH), Baden Felbermayer Claudia, (Lebensraum-Consulting), Kojer Ernst Stefan, (Werbetexter), Wiener Neustadt Schwarzenbach (Handelsagenten), Baden Uiberrak Markus, (Humanenergetiker), Baden Fröstl Simon, Nagy + Jehle Architekturbüro Bau- Kraus Martina, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), meister OG, (Humanenergetiker), Traiskirchen Unterkircher Marialuise Mag. rer. Katzelsdorf (Baumeister), Wiener Neustadt soc. oec., Labner Martin Günter, (Unternehmensberatung), Traiskirchen Fürst Stephanie, Norpoth Jonas, (Kantinen, Werksküchen, Mensabetrie- (Gasthöfe mit höchstens acht Gäste- (Versandhandel), Wiener Neustadt be), Ebreichsdorf Wachter Bernhard, betten), Bad Erlach (Tabakfachgeschäft), Pfaffstätten Nutzfahrzeugzentrum Gols Lechner Sandra, Gapp Mick, Ges.m.b.H., (Handel mit Parfümeriewaren), Wansch Richard, (Werbeagentur), Wiener Neustadt (Erdbeweger (Deichgräber)), Teesdorf (Versandhandel), Baden Miesenbach Godja Liviu-Ovidiu, Leitner Martin Alexander Ing., Weber Stefan, (Kaffeehäuser), Wiener Neustadt Pampusch Jennifer, (Innenarchitektur, Tischler), Pfaff- (IT-Dienstleistung), Pfaffstätten (Tätowierer), stätten Gonzalez Almaguer Elizabeth, Felixdorf Weiss Lisa, (Humanenergetiker), Wiener Neustadt Leyrer Dunja Maria, (Unternehmensberatung), Baden Petschnig Walter, (Fußpfleger), Alland Grebenz Jürgen, Whiteley Sandra, (Unternehmensberatung), (Großhandel mit Lebensmitteln), Wöllersdorf-Steinabrückl Mach Michaela, (Büroservice), Wiener Neustadt (Handel mit Maschinen und Präzi- Leobersdorf Pfannhauser Marianne Michaela, sionswerkzeugen, Handel mit tech- Haidinger Dietmar, (Astrologen), Ebenfurth nischen und industriellem Bedarf), Wismek Sabine, (Informationsdienste(Sammeln, Wei- Kottingbrunn (Humanenergetiker, Lebensraum- tergeben allg.zugängl.Infos)), Felixdorf Q1 Baumeister GmbH, Consulting), Tattendorf (Baumeister), Wiener Neustadt Paker Gerhart, Jeitler Martha Margarete Ing., (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Wurzer Walter Jürgen Dr. Mag., (Handel mit Bekleidung und Textilien, Scharfen Lukas Emanuel, sorger, Hausservice)), Baden (Unternehmensberatung), Altenmarkt Handel mit Schuhen), Wiener Neu- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne an der Triesting stadt Sortimentsbekanntgabe, Sonstige Pechhacker Florian, Ye Kangping, Berechtigungen im Bereich Freizeit-, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Jürgen Höflers Elektrotechnik Sportbetriebe, sonstige Berechtigun- dern inkl.Bereifung,Zubehör, Kraft- (Restaurants), GmbH, Bad Vöslau gen im Bereich Metalltechniker), fahrzeugtechnik, Verleiher von Bau- (Elektrotechnik), Wiener Neustadt maschinen), Berndorf Zagler Renate, Wiener Neustadt (Humanenergetiker), Schmiedeck Stefan, Pfeiffer Daniela, Kausal Andreas, (Lagerei), Sollenau (Friseure, Humanenergetiker), Pottenstein (Kaffeehäuser), Eggendorf Pfaffstätten Zdichynec Martin Johann, Seewald Christian Martin, Kertesz Tamas Dipl.-Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Piller Gabriele, (Handel mit Computern und Compu- (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- tersystemen), Ebreichsdorf Sortimentsbekanntgabe), (Buchhaltung nach BibuG), ständig vorgegeb.Angaben)), Wiener Wiener Neustadt Pottendorf ZELZ DOSIERTECHNIK GmbH, Neustadt Stastny-Sauerland Linda, Prospere GmbH, (Export-, Import-, Transit- und Binnen- Kessler Raffael, markthandel, Handel mit technischen (Anbieten persönlicher Dienste - Platz- (Kaffeerestaurants), Leobersdorf (IT-Dienstleistung), dienstgewerbe), und industriellem Bedarf, Handels- Wiener Neustadt Rees Tod Nathan, agenten, Mechatroniker für Elektro- Waldegg (Handel mit Sportartikeln), maschinenbau und Automatisierung), Kiss Katalin Csilla Mag., Steinhauser Barbara, Ebreichsdorf Traiskirchen (Humanenergetiker), Wöllersdorf- (Direktvertrieb, Erzeuger kunstge- Steinabrückl Reinisch Daniela Monika Dipl.- Zöchling-Schlemmer Lukas, werblicher Gegenstände, Handel mit (Erdbeweger (Deichgräber), Forstun- Bekleidung und Textilien), Biol., Kodnar Alexander, Bad Fischau-Brunn (Humanenergetiker), Heiligenkreuz ternehmer), Schönau an der Triesting (IT-Dienstleistung), Wiener Neustadt Nr. 11 · 17.3.2017 46 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Steinreiber Bernd, Zimmer Daniel, Hillmaier Edith, Reindl Tanja, (Denkmal-, Fassaden- und Gebäuder- (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Fitnesstrainer, Humanenergetiker, (Kaffeehäuser), Ternitz einiger), Krumbach dern inkl.Bereifung,Zubehör, Pfandlei- Lebensraum-Consulting, Tierenerge- her), Weikersdorf am Steinfelde tiker, Tierpflegesalons, Tierpensionen, Reisner Karin Gertrude, Szénási Gyula, Tierbetreuer u. Tiertrainer), Ternitz (Heilmasseure, Masseure), (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Neunkirchen Schwarzau am Steinfeld schränkter KFZ-Anzahl), Hinterleitner Oliver, Reisner Karin Gertrude, Wiener Neustadt Aigner Christian, (Erdbeweger (Deichgräber)), Reiche- nau an der Rax (Heilmasseure, Masseure), Teber Engin, (Forstunternehmer), Gloggnitz Schwarzau am Steinfeld (Handel mit Computern und Compu- Hofstädter Yvonne Gabriela, Bierbaumer Klaus, Schweiger Andrea, tersystemen, IT-Dienstleistung), (Organisation und Vermittlung von (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Markt Piesting stellenbuffets)), Payerbach (Humanenergetiker), Veranstaltungen, Kongressen), St. Egyden am Steinfeld Ünal Gastronomie KG, Thomasberg Manajló András, Steiner Ingrid, (Restaurants), Bad Erlach Brunner Christof, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Neunkirchen (Kleidermacher), Würflach Vollnhofer Claudia, (Forstunternehmer), (Sonstige grafische Dienstleistungen), Reichenau an der Rax Martin Katrin, Strobl Margit, (Gasthäuser), Aspangberg-St. Peter Wiesmath Černy Hannes, (Abgabe von Betriebsstoffen für KFZ im Betrieb von Zapfsäulen, Einzelhan- Walter Peter Dr. Dipl.-Ing., (Handel mit Bekleidung und Textili- Tauchner Montage & Personalser- en, Handel mit Schuhen, Handel mit del mit Lebensmitteln, freie Gewerbe (Unternehmensberatung), Verabreich.v.Speisen u.Ausschank vice GmbH, Wiener Neustadt Sportartikeln, Zweiradmechaniker, (Metalltechnik für Metall- und Ma- Fahrradtechniker), Aspang-Markt v.Getränken, Handel mit Treib- und Schmierstoffen), Ternitz schinenbau, Personaldienstleister (Ar- Weber Martin, beitskräfteüberlasser)), Trattenbach Dissauer Johannes, (Unternehmensberatung), Martin Schusser KG, Wiener Neustadt (Kartenbüros), Tröbinger Gabriela Anna, St. Corona am Wechsel (Unternehmensberatung), Reichenau an der Rax (Humanenergetiker), Wermusch Yvonne Dipl.-Bw.(BA) Aspang-Markt Ferencziné Iványi Orsolya, M.A., Oldtimer- und Sportwagenclub (Unternehmensberatung), Katzelsdorf (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Valhalla Linguistics GmbH, stände, Versandhandel), Ternitz Wien (abgekürzt OSCW), (Handel mit Bekleidung und Textilien), (Organisation und Vermittlung von Winkler Christina Angela, Reichenau an der Rax Veranstaltungen, Kongressen), Sem- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Fleischmann Kathrin Mag. rer. mering Krumbach nat, (Direktvertrieb), Breitenau Pribitzer Alexander, (IT-Dienstleistung), Schwarzau/Steinfeld Weissenböck Verena, Yaşar Daniela, (Friseure), St. Egyden am Steinfeld Gschaider Barbara, (Versandhandel), Wiener Neustadt Pürzl Susanna Mag., (Tippgeber im Bereich der Versiche- Yilmaz Numan, rungsagenten, Vers.makler sowie (Einzelhandel mit Lebensmitteln, YLA Immobilien GmbH, Gemischtwarenhandel/Mehrfachsorti- (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen u. (Allgemeines Handelsgewerbe ), Berater in Versicherungsangelegen- Ausschank v. Getränken), heiten), Puchberg am Schneeberg ment, uneingeschr. Handel, Humanen- Wiener Neustadt ergetiker), Neunkirchen Aspang-Markt

Info-Veranstaltung zu Datenschutz-Grundverordnung

5. April 14 – 17 Uhr 6. April 14 – 17 Uhr St. Pölten Amstetten Wirtschaskammer NÖ WIFI Amstetten Mariazellerstraße 97 Leopold-Maderthaner-Platz 1

19. April 14 – 17 Uhr 3. Mai 14 – 17 Uhr 10. Mai 14 – 17 Uhr Mödling Mistelbach Zwettl WIFI Mödling Festsaal Haus der Wirtscha WKNÖ Bezirksstelle Zwettl Guntramsdorfer Straße 101 Pater Helde Straße 19 Gartenstraße 32

Anmeldung (bis 10 Tage vor dem Wunschtermin mit Mitgliedsnr.) unter [email protected]: Fotolia, Grafik: WKNÖ Nr. 11 · 17.3.2017 Niederösterreichische Wirtscha · Kleiner Anzeiger · 47

Kleiner Anzeiger Sonderthemen 2017

Anzeigenannahme: Media Contacta Ges.m.b.H. Reservieren Sie sich jetzt schon den Platz für E-Mail: [email protected], Tel. 01/523 18 31, Fax 01/523 29 01 - DW 3391 Ihre Werbung. Zusätzlich erhalten Sie einen Gratis PR-Text Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr. zu ihrem Inserat dazu.

Preise für „Wortanzeigen“: pro Wort € 2,20; 14.04.2017 - „Start ups” / Jungunternehmer mit Erfolgt fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und mehr als 15 Buchstaben € 4,40; 05.05.2017 - Nutzfahrzeuge (erscheint Bundesweit) Top-Wort € 22,–; Mindestgebühr € 25,–; 12.05.2017 - Finanz Spezial ( Finanz-Mahnwesen, Banken, Versicherungen) Chiff regebühr € 7,–; 09.06.2017 - Zeiterfassung, Sicherheit im Betrieb (erscheint Bundesweit) Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. 22.09.2017 - Umwelt & Energie

Alarmanlagen Kaufe 06.10.2017 - Nutzfahrzeuge (erscheint Bundesweit) 10.11.2017 - Schilder, Druck & Beschri ungen KAUFE jede MODELLEISENBAHN www.s3alarm.at 0664/847 17 59 Tel. 01/982 29 22 Anzeigenschluß immer 14 Tage vor Erscheinung! Nutzfahrzeuge Angebote Suche LKW´s und Lieferwagen, Wir machen Ihre Telefonansage Bj. 1965 bis 2012, KFZ-Rauch, Kontakt: Fr. Sonja Wrba, www.joker-records.at Tel. 0664/234 59 89 Tel. 01/523 18 31 Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Mail: [email protected] Buchhaltung Unfall- und defekte Fahrzeuge ab Bj. 97, KFZ Edlmann, BUCHHALTUNG/ LOHNVERRECH- Tel. 0664/196 99 12 NUNG !KOSTENGÜNSTIG! 0699/ 115 11 319, www.tomabuch.at Stapler

Geschäftliches Mietstapler Die Wirtschaskammerzeitungen – Wirtschaskompetenz Hallenbau, Trapezblech, Sandwich- Niederöster- paneele, Hallenkonstruktionen. Halle ab 30,- in allen Bundesländern! reichische pro Tag ab einem Monat Wirtscha nach Maß, [email protected], exkl. MwSt. u. Transport Oberöster - reichische 88.542 Wiener Tel. +42 1911116656 Wirtscha Wirtscha

Salzburger 68.577 101.710 Miet Hotline: 0810 820 840 Wirtscha www.jungheinrich.at www.M4JOBS.at Zeitung der 38.596 DAS MOSTVIERTLER JOBPORTAL Wirtschaskammer Vorarlberg 21.763 Verkaufe Konkurse Gebrauchter Gastgarten, Tel. 0664/787 05 83

Gesamt: 511.564 Exemplare

Burgenlands Wirtscha Tiroler 37.580 Auktion Tischlereimaschinen Wirtscha Kärntner Steirische Im Namen und auf Rechnung unseres Auftraggebers versteigern wir wegen 43.223 Wirtscha Wirtscha Betriebsauflösung öffentlich und meistbietend gemäß unseren AGB 37.029 74.544 Tischlereimaschinen einer Möbeltischlerei A-2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarterstraße 8–10 Druckauflage laut ÖAK (1. HJ 2016) Alle Infos und Bilder finden Sie im Internet unter www.rs-auktionen.at Sichern Sie sich jetzt Ihren Werbeauritt in der auflagenstärksten Wirtschaszeitung Österreichs! Roucka & Schuster Betriebsverwertung GmbH Sonja Wrba Stefanie Wegscheider St. Johann 119, A-3352 St. Peter in der Au T +43 1 523 18 31 T +43 664 2365729 Tel.: +43 (0)7477-44744, E-Mail: offi[email protected] E [email protected] E [email protected] Nr. 11 · 17.3.2017 48 · Niederösterreichische Wirtscha Buntgemischt 300 Jahre Maria Theresia

Die Sonderausstellung „300 Jahre Maria There- Originalobjekten an Originalschauplätzen. Schloss sia: Strategin – Mutter – Reformerin“ startete Hof und Schloss Niederweiden sind zwei der vier am 15. März in Schloss Hof und Schloss Nie- Standorte der Sonderausstellung. Auf den Marchfeld- derweiden. schlössern sind „Bedürfnisse und Feindscha en“ und „Modernisierung und Reformen“ Themen der Aus- 2017 jährt sich der Geburtstag von Maria Theresia stellung. Es wird an beiden Schauplätzen ein ambiva- zum 300. Mal. Die große Sonderausstellung beleuch- lentes Bild von Maria Theresia gezeigt. Die 40-jährige tet bis 29. November an vier Standorten in Wien Regentscha der „Schwiegermutter Europas“, wie und Niederösterreich Licht- und Schattenseiten der sie aufgrund der Heiratspolitik auch genannt wurde, großen Herrscherpersönlichkeit. In Kooperation mit steht für Krieg, Leid und Intoleranz, ebenso wie für dem KHM-Museumsverband zeigt die Schloß Schön- Modernisierung, Reformen und Kunstsinnigkeit. brunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Geschichte mit www.mariatheresia2017.at

Sommerspiele in Melk Gartenküche – vom Beet frisch auf den Tisch

Bei den Melker Sommerspielen, von 14. Juni bis 5. Essbare Pfl anzen sind die neuen Stars in Beeten, August, steht heuer die „Bartolomäumsnacht“ auf Kisten oder Töpfen. Gepfl anzt wird, was gut dem Programm. Als Katharina von Medici konnte wächst und köstlich schmeckt. Gartengenuss- Katharina Stemberger gewonnen werden, die schon botscha erin Elisabeth Plitzka-Pichler hat aus 2012 auf der Bühne der Wachauarena mit der „Päp- langjähriger Erfahrung eine Hitliste an Gemüsen, stin“ für Furore sorgte. Paris, 1572: Die prunkvolle Kräutern und Wildpfl anzen ausgewählt, die auch Hochzeit der katholischen Marguerite de Valois mit Gartenneulingen gut gelingen. Gartenkoch Ben- dem protestantischen König Heinrich von Navarra wird ausgerichtet, jamin Schwaighofer zaubert daraus erfrischend um beide Kirchen zu versöhnen. Doch das Fest wird zur Falle, die Ver- einfache Gerichte und überraschende Genüsse. ehelichung zur Bluthochzeit – in der „Bartholomäusnacht“ kommt es Legen Sie selbst Hand an – vom Samenkorn bis zum fertigen Genuss! zu einem Massaker. www.sommerspielemelk.at Pichler Verlag , ISBN 978-3-222-14005-1 www.styriabooks.at „Gewinnspiel , Messe Tulln, zur Verfügung gestellt zur Verfügung , Messe Tulln, pool + garden TULLN NÖ Landesausstellung „Alles was Recht ist“ – wir Von 23. bis 26. März startet das erste Highlight verlosen 5x2 Karten. Mitspielen und gewinnen! der Gartensaison 2017 – die pool + garden Tulln, die Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Von 1. April bis 12. November ist „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Schloss Pöggstall im Südlichen Wald- Messe. Zahlreiche Aussteller informieren die Be- viertel zentraler Ausstellungsort der sucher über Gartengestaltung, Design im Garten, Niederösterreichischen Landesausstel- Pool, Jacuzzi, Schwimmteichs uvm. Zeitgleich lung. Unter dem Titel „Alles was Recht fi ndet auch die Kulinar Tulln statt, wo österreichische und interna- ist“ blickt die Ausstellung auf die tionale Spezialitäten präsentiert werden. www.messe-tulln.at Geschichte der Rechtssprechung und dahin, wo wir uns gemeinsam hinbe- Pension Schöller auf der Kellerbühne Zistersdorf wegen. Wie wir miteinander unsere Welt gestalten, im Kleinen wie im Großen. Wie Menschen früher Die Theatergruppe Zisterne startet mit dem miteinander umgingen und wir jetzt und hier. Von Schloss Pöggstall Lustspiel Pension Schöller in den Theater- locken vielerlei Wege hinaus in die abwechslungsreiche Landscha Frühling. Am 25., 26. und 31. März sowie des südlichen Waldviertels. www.alleswasrechtist.at am 1. und 2. April verwandelt sich die Kellerbühne Zistersdorf wieder in ein stim- Gewinnspiel: Wir verlosen 5 x 2 Karten für die NÖ mungsvolles Theater. Dann heißt es „Vor- Landesausstellung „Alles was Recht ist“. E-Mail mit hang auf!“, wenn das Schauspielensemble Namen, Adresse, Telefonnummer und Betreff „Lan- rund um Regisseur Klaus Geer das Lustspiel „Pension Schöller“ desausstellung“ an [email protected] senden. präsentiert. Ein kurzweiliger Theaterabend über Verwechslungen & Einsendeschluss ist am 25. März 2017. Weitere Teil- Missverständnisse. Infos und Tickets unter: www.zisterne.at nahme: wko.at/noe/gewinnspiel oder QR-Code. Fotos: SKB / OeNB / A.E. Koller; Artwork: Hannes Eder, Daniela Matejschek, Katrin Froschauer, Silvia Hintermayer/candid moments Silvia Hintermayer/candid Hannes Eder, Daniela Matejschek, Katrin Froschauer, SKB / OeNB A.E. Koller; Artwork: Fotos: