HALBVIER Offizielles Club- und Stadionmagazin des DSC

2. – Saison 2013/2014

FC St. Pauli FC Ingolstadt 04 So., 9.2. | 13:30 Uhr | Spieltag 20 Fr., 21.2. | 18:30 Uhr | Spieltag 22 7

Thees Uhlmann über St. Pauli Nur für wahre Fan´s! Der Arminia Fanshop von Saller. Viele weitere Team-Fanartikel nden Sie unter

www.sport-saller.de

95 nur 39,

Kapuzenpulli »sallerAthletic« inklusive Arminia Wappen

Farben: 360 schwarz-weiß-grau T-Shirt »sallerAthletic« Größen: XXS, XS, S, M, L, XL, XXL inklusive Arminia Wappen

Art-Nr.: AR6370 nur 39,95 € Farben: 360 schwarz-weiß-grau Größen: 128,140,152,164 nur 27,95 € Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL 95 nur 29,95 € ab 27, Art-Nr.: AR7370 % 2014 + NEUHEITEN

TRAININGSANZUG » SAllER fUSIoN« STATT 39.95 95 Unser neuer SALE-Prospekt ist da – ab Sie sparen Art-Nr.: 6090 19.

bis zu 50%

Sie sparen sichern Sie sich jetzt bis zu 50% Rabatt! 36%

ADIDAS bRAZUCA SCHUHfACHTASCHE Top REplIqUE » SAllER fUSIoN MEDIUM « 95 STATT 29. Sie sparen STATT 18.95 95 95 nur 30% Art-Nr.: 88116 20. nur Art-Nr.: 3022 11. www.sport-saller.de Vorwort | 03

Impressum Liebe Arminen,

HALBVIER wird gemeinschaftlich von DSC Arminia Bielefeld e.V. und GmbH & Co. KGaA herausgegeben. ich hoffe, dass Ihr/Sie alle einen guten Start in das Anschrift: Melanchthonstraße 31a | 33615 Bielefeld neue Jahr hattet, für das ich nachträglich hiermit al- Tel.: (05 21) 9 66 11-0 | Fax: (05 21) 9 66 11-11 les Gute wünsche. Vor sieben Wochen fand das letzte E-Mail: [email protected] Internet: www.arminia-bielefeld.de, www.facebook.com/ Pflichtspiel der Profis beim 1. FC Union Berlin statt, in DSCArminiaBielefeld, www.twitter.com/Die_Blauen, dem wir uns leider mit 2:4 geschlagen geben mussten. www.youtube.com/ArminiaClubTV Unser letzter Test vor dem Ligastart fand ebenfalls bei

HALBVIER-Koordination: Union Berlin statt. Zwar mussten wir uns mit 0:1 ge- Christian Venghaus | Tim Placke | Tim Santen schlagen geben, die Leistung war jedoch insgesamt Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG gut. c/o DSC Arminia Bielefeld | Tel.: (05 21) 32 97 80-0 Grafik: Designbüro Freise | www.designbuero-freise.de Autoren: Tim Placke | Tim Santen | Thomas Brinkmeier In den vergangenen Wochen haben die Gremien, unser Rabea Hamdine | Wiebke Gießelmann | Niklas Böhmer sportlicher Leiter Samir Arabi, das Trainerteam und ich Fotos: Archiv DSC Arminia Bielefeld | Tim Placke | Dennis Lindner Peter Brinkhoff | Ingo Pertramer | FC St. Pauli | FC Ingolstadt 04 intensiv daran gearbeitet unseren Kader weiter zu op- Wolfgang Rudolf/NW | Christian Weische/NW timieren, um das gemeinsame Ziel Klassenerhalt in der Koordination Druck: agentur überblick 2. Bundesliga zu erreichen. Mit Kacper Przybylko vom Obernstraße 1b | Im Crüwell-Haus | 33602 Bielefeld Tel.: (05 21) 44 81 42-0 | www.mit-ueberblick.de 1. FC Köln und Ben Sahar von Hertha BSC Berlin haben Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Am Gelskamp 18-20, wir in der Offensive individuelle Qualität dazugewon- 32758 Detmold, www.merkur-psg.de nen und eine neue Konkurrenzsituation geschaffen. Alle in HALBVIER enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Fotos, Werbeanzeigen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Mit Vujadin Savic haben wir kurz vor Transferschluss Jegliche Verwertung und jeder Nachdruck bedürfen der schriftlichen noch einen Defensivspieler für uns gewonnen, der sei- Genehmigung. Für unverlangt Zugesandtes jeglicher Art wird weder ne Qualitäten ebenso wie Przybylko und Savic bereits Gewähr noch Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion in der 2. Bundesliga nachgewiesen hat. Gleichzeitig wieder. haben uns mit Francky Sembolo und Jerome Propheter vorerst zwei Spieler verlassen, die nicht auf die erhoff- DSC Arminia Bielefeld Gegründet: 3. Mai 1905 ten Einsatzzeiten gekommen sind. Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Blau Vereinsmitglieder: 8.369 Wir alle sind optimistisch, dass die Mannschaft das SchücoArena: Kapazität 27.300 Geschäftsstelle: Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00–18:00 Uhr nötige Potenzial besitzt, um die Klasse zu halten, wis- Fan- und Ticket-Shop: Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr sen aber auch, dass das ein langer Weg wird, der viel Samstag: geschlossen, an Spieltagen nur für Stadionbesucher Geduld und vor allem Engagement von allen Seiten geöffnet. An Wochenspieltagen: Schließung drei Stunden vor Spielbeginn benötigt. Dazu benötigen wir auch, wie bereits in der Präsidium: Hans-Jürgen Laufer | Prof. Dr. Hermann J. Richter Hinrunde eindrucksvoll geschehen, die Unterstützung Bernard Kiezewski unserer Fans in der SchücoArena. Was gäbe es Schö- Wirtschaftsrat: Hartmut Ostrowski | Dr. David Frink Thomas Lauritzen | Olaf Klötzer | Klaus Meller | Hans-Hermann Soll neres, als im Mai gemeinsam den Klassenerhalt zu Ehrenrat: Augustin Kwamo-Kamdem | Eduard Hellweg feiern? Günter Eing | Michael Fredebeul | Hans-Joachim Faber Ehrenamtsbeauftragter: Albrecht Lämmchen Mit schwarz-weiß-blauen Grüßen, Marcus Uhlig 04 | Schlagzeilen Schlagzeilen

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Fanshop und Geschäftsstelle: Arminia erfolgreich bei Waldstadt- Neue Öffnungszeiten und Whielpokal Für den Fan- und Ticketshop sowie die Geschäfts- Der Start in das neue Jahr hätte für die Eiskunst- stelle des DSC gelten ab Februar 2014 neue Öffnungs- laufabteilung des DSC Arminia Bielefeld kaum bes- zeiten. Der Fan- und Ticketshop hat ab Februar täglich ser laufen können. Beim Waldstadtpokal in Iserlohn (Montag bis Freitag) von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. erreichten sowohl Nika Heidebrecht (3 Platz), Amely Ab Februar hat zudem der Empfang im Erdgeschoss Hinz (1.) und Viola Bich (2.) das Treppchen und zeigten der DSC-Geschäftsstelle in der SchücoArena wieder fehlerfreie Elemente und Küren. Valerie Mastel ver- geöffnet. Er ist ebenfalls täglich (Montag bis Freitag) fehlte in der Kategorie Eisläufer das Treppchen nur von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen der Öff- knapp und landete auf dem guten 4. Platz. Christian nung des Empfangs zieht die Mitgliederverwaltung Grünke ist beim DSC zurzeit der einzige männliche des DSC in das Erdgeschoss. Der Empfang dient somit Aktive und erreichte auf seinem ersten Wettbewerb ab sofort als zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder, den 6. Platz. Bei den ganz Kleinen zeigten Rüya die ein Anliegen oder Fragen zu ihrer Mitgliedschaft Simsek und Amelie Marie Eikermann gute Elemente haben. und platzierten sich auf dem 11. und 12. Rang in der Kategorie Minis. Sonja Esser zeigte wie immer eine Stimmen zum Spiel bei Youtube nahezu fehlerfreie Kür mit sehr guten Pirouetten und viel Ausdruck und konnte neben dem Waldstadtpokal auch auf dem Whielpokal punkten und erreichte dort den 4. Platz. Team Kollegin Isil Oezdemir fuhr eben- falls mit nach Whiel, zeigte eine perfekte Kür und sicherte sich am Ende den obersten Treppchenplatz in ihrer Kategorie.

Seit Saisonbeginn betreibt die Presseabteilung des DSC einen eigenen Youtube-Channel. Neben dem gewohnten Format „Anlauf…“, das jeweils auf den kommenden Spieltag vorausblickt, gibt es in der Rückrunde zeitnah nach jedem Heimspiel die Stim- men der Profis auf www.youtube.com/ArminiaClubTV. Für die Realisierung bedankt sich der DSC für das Engagement von Timo Becker und Benedikt Meyer zu Thenhausen aus der Arminia-Redaktion unseres Kooperationspartners, der FHM Bielefeld. Schlagzeilen | 05

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Nie wieder: Erinnerungstag im deutschen Fußball Einmischen statt wegsehen – und niemals vergessen! Choreografien, Gedenkveranstaltungen und andere Millionen Menschen wurden zwischen 1933 und 1945 kluge und kreative Aktionen erinnern an die Ausge- von den Nationalsozialisten ausgegrenzt, gequält, stoßenen und Vergessenen. So wird ihnen ihr Platz in ermordet – wegen ihrer Herkunft, ihres Glaubens, der Fußballfamilie zurückgegeben. ihrer sexuellen Orientierung, ihrer politischen Über- Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit. Der zeugung oder weil sie den Kriegsdienst mit der Waffe Beitrag des Fußballs auf „seinem Spielfeld“ und verweigerten. darüber hinaus ist das Entwickeln und Umsetzen Auch der Fußball hatte an diesem beispiellosen Ver- einer lebendigen Erinnerungskultur zum „Gedenktag brechen seinen Anteil. Vereine haben Mitglieder aus für die Opfer des Nationalsozialismus“. Lasst uns ihren Reihen ausgestoßen. Sie hatten keine Rechte die kulturelle Vielfalt unserer Fußballfamilie als ein mehr. Ihre Würde wurde mit Füßen getreten. Julius großes Geschenk begreifen. Sie gegen Rassismus, Hirsch, einer von nur zwei deutschen Nationalspie- gegen Antisemitismus, gegen Diskriminierung jegli- lern jüdischer Herkunft wurde in Auschwitz ermordet. cher Art zu verteidigen, das heißt 2014 und immer! Heinrich Czerkus, Vereinswart von Borussia Dort- „Nie wieder“. TV: sky Sportsbar mund, Kommunist und Widerstandskämpfer, wurde von der Gestapo ermordet. Kurt Landauer, jüdischer Präsident des FC Bayern, konnte sich mit Hilfe von Freunden in die Schweiz retten. Studien zeigen, dass menschenfeindliche Einstel- VIERECK lungen weiterhin in der Gesellschaft verankert sind: Rassismus, Antisemitismus und Homophobie. Auch UMZÜGE im Fußball wurden zuletzt Fußballfans vereinzelt von Neonazis und Hooligans bedroht und angegriffen. Diese Fans hatten sich selbstbewusst gegen Rechts- Bad Oeynhausen extremismus gestellt und Zivilcourage bewiesen. Alle Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61 aus der Fußballfamilie sind dazu aufgerufen, zu unter- stützen und wenn es gefordert ist, Zivilcourage selbst zu leben. Die überlebenden Häftlinge des ehemaligen Konzent- rationslagers Dachau haben nach ihrer Befreiung ihr f 0521 9779697 Vermächtnis an die Nachgeborenen in zwei Worte , [email protected] r gefasst: „Nie wieder!“ Immer stärker fließt dieser www.designbuero-freise.de Aufruf zum Handeln in die Fan- und Vereinskultur ein. Fans besuchen die ehemaligen Konzentrationslager in Auschwitz, Buchenwald oder Dachau. Vereine ver- legen Stolpersteine für ihre ermordeten Mitglieder. Der „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ unter- stützt und fördert dieses Engagement. Lesungen, Inklusive*

Jetzt gehts um alles. MitMit SSkyky ssiehstiehst DDuu aallelle EEntscheidungenntscheidungen lliveive unundd aauchuch uunterwegs.nterwegs

Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go – so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. % 50Rabatt im ersten Jahr.* Nur € 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.* Im Fanshop oder unter sky.de/arminia Du willst es doch auch.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. € 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) € 34,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. € 5, im 2. Jahr € 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: www.sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, iPad, iPhone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. An- gebot gültig bis 31.3.2014. Stand: Januar 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.01.14 13:40 www.westfalen-blatt.de Meine eZeitung Wie, wo, wann ich will!

eZeitung ab 3 Euro* monatlich

Inklusive*

Jetzt gehts um alles. MitMit SSkyky ssiehstiehst DDuu aallelle EEntscheidungenntscheidungen lliveive unundd aauchuch uunterwegs.nterwegs

Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go – so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. % 50Rabatt im ersten Jahr.* Nur € 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.* Im Fanshop oder unter sky.de/arminia Du willst es doch auch.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung * Für WESTFALEN-BLATT-Leser mit Vollabonnement (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. € 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) € 34,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. € 5, im 2. Jahr € 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: www.sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, iPad, iPhone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. An- www.ezeitung.info gebot gültig bis 31.3.2014. Stand: Januar 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.01.14 13:40 800 Jahre Bielefeld Die Stadt Bielefeld feiert 2014 ihr 800-jähriges Bestehen und der DSC Arminia Bielefeld feiert mit. Text: Tim Placke

Die erste Erwähnung Bielefelds wird auf das 9. Jahr- Bauwerke der Stadt, aktuelle Stars und Persönlich- hundert datiert, erstmals als Stadt genannt wurde keiten, Motive aus Sport, Kultur und der 800-jährigen Bielefeld im Jahr 1214. Das 800-jährige Stadtjubiläum Stadtgeschichte. wird entsprechend groß zelebriert. Das Thema der Der DSC ist mit 31 Stickern gleich auf zwei Doppelsei- Bielefeld-Verschwörung wurde selbstbewusst zum ten vertreten. Auf der ersten Doppelseite sind histo- Jubiläumsmotto gemacht: „800 Jahre Bielefeld – Das rische Vereinswappen ebenso zu sehen wie diverse gibt’s doch gar nicht!“ Insgesamt rund 200 offizielle Aufnahmen der früheren Alm und jetzigen SchücoA- Jubiläums-Veranstaltungen wird es geben, auch der rena. Die aktuelle Mannschaft, Maskottchen Lohmann, DSC hat bereits einige Ideen entwickelt, zu denen im das MAFA und die Fanszene mit einer Choreografie Laufe des Jahres mehr verraten wird. Das komplette sind ebenfalls auf der ersten Doppelseite vertreten. Auf Jubiläumsprogramm kann man unter www.biele- der zweiten Doppelseite sind legendäre Arminen wie feld800.de einsehen. Rüdiger Kauf, oder Ein Projekt, an dem Arminia sich in Form der Presse- zu sehen. Auch der 100-Tore-Sturm mit den legendären abteilung intensiv beteiligt hat, begeistert bereits jetzt Gerd-Volker-Shock, Norbert Eilenfeldt und Christian die Bielefelder Bürger und Bürgerinnen. Am 11. Januar Sackewitz ist als Glitzersticker vertreten. Abgerundet ist das Panini-Sammelalbum „Bielefeld sammelt Bie- wird die zweite Doppelseite mit einem vermeintlichen lefeld“ erschienen. Die Journalisten Alexander Böker Sticker vom legendären 1:0-Sieg über den FC Bayern und Oliver Wurm haben in Zusammenarbeit mit der im Oktober 1970 sowie mit einem Sticker aus der aktu- Neuen Westfälischen und den Stadtwerken Bielefeld ellen „Arminia ist mehr“-Kampagne. unter dem Motto „Altes bewahren, Neues entdecken“ Das Sammelalbum und die Sticker sind übrigens auch ein liebevoll gestaltetes und informatives Stickeralbum im Fan- und Ticketshop des DSC in der SchücoArena nur für Bielefeld veröffentlicht. Die insgesamt 228 Kle- erhältlich. bebildchen zeigen die schönsten und bekanntesten Gemeinsame Geschichte verbindet. Designbüro Freise | Bielefeld

Der DSC Arminia Bielefeld und seine Mitglieder gratulieren ihrer Heimatstadt zum 800-jährigen Stadtjubiläum. SNAP – DIE NEUE ONLINE-VIDEOTHEK VON SKY Großartige Filme und Serien auf Abruf

Von „Hangover“ über Tausende Filme und Serien jederzeit via Internet „Happy Feet“ und „Wild sehen – auch offline und unterwegs Wild West“ bis zu “True Alle Filme und Serien lassen sich bequem über Blood” und „How I Met das Web, mit iPad, iPhone und iPod touch oder auf Your Mother“: Mit Snap Samsung Smart TVs abrufen. Viele Inhalte können haben Film- und Serien- auf das iPad und das iPhone heruntergeladen und fans die Qual der Wahl. weltweit offline angesehen werden, egal, wo man Snap bietet tausende gerade unterwegs ist. Wer es gerne größer mag, Titel inklusive Box Sets kann Filme und Serien über die Samsung Smart TV kompletter Serienstaf- App schauen oder mittels AirPlay vom iPad über feln jederzeit auf Abruf. Apple TV direkt auf den Fernseher übertragen. Herausragende HBO Für noch mehr Komfort liefert die Sky Programmre- Hits, die besten Filme daktion kontinuierlich Playlists und Specials, um den der letzten Jahrzehnte, Nutzern eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des eine riesige Auswahl an Programms zu geben. Mit einer speziellen Merkliste Kinderprogrammen und können Titel vorgemerkt werden, um diese zu einem exklusiven Programmhighlights von Disney stehen späteren Zeitpunkt zu genießen, egal auf welchem auf Deutsch und im Originalton on der Online- Gerät. Videothek bereit. Mehr Infos zu Snap by Sky sind unter www.skysnap.de.

Ihre Werbung Handspiel in der HALBVIER in Lemgo! z.B. diese Anzeigenfläche vs. Das OWL-Derby Mittwoch,

Bei Interesse beraten wir Sie gern! 12.02.2014 20:15 Uhr SPORTFIVE GmbH & Co. KG Ansprechpartnerin: Svenja Widmann Lipperlandhalle Lemgo Tel.: (0521) 329 780-12 Tickets unter: 05261 288 333 I www.tbv-lemgo.de [email protected] und in allen Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung Direkte Zugverbindung ab Bielefeld Hbf nach Lemgo-Lüttfeld

TBV_AnkAnzeige13|14_A5-TBV-Minden_02db.indd 1 30.01.14 17:31 SNAP – DIE NEUE ONLINE-VIDEOTHEK VON SKY

Weichalm: Der Start ist geglückt Rund zweieinhalb Monate nach Einführung des Projekts „Arminia ist mehr“ im Rahmen der „Wir sind Ostwestfalen“-Kampagne ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Text: Tim Placke

Die Website www.arminia-ist-mehr.de ist seit Ende sind bereits komplett vergeben. Aktuell sind bereits November 2013 ein Sammelbecken für das soziale über 300 Quadratmeter verkauft worden. und gesellschaftliche Engagement des Vereins. Die Unter den Top 10 der Paten befinden sich neben User werden hier regelmäßig über die Aktivitäten Privatpersonen auch Firmen und Fanclubs. DSC- des Vereins auf dem Laufenden gehalten. Aktuelle Präsident Hans-Jürgen Laufer, DSC-Geschäftsführer Themen sind zum Beispiel ein Bericht zur Blinden- Marcus Uhlig und Arminia-Profi Arne Feick gehören reporter-Schulung der DFL und ein Bericht zur Bot- zu den prominenten Paten. Auch einige Mitarbeiter schafter-Tätigkeit von DSC-Trainer Stefan Krämer bei der Geschäftsstelle haben bereits eine Patenschaft der AWO. abgeschlossen. Die Firmen GEFA, Haskenhoff, A|S|H Ein weiterer Teil von „Arminia ist mehr“ ist das arena catering und Cafe-Konditorei „Süße Ecke“ aus Weichalm-Projekt. Um die Jugendarbeit des DSC Lage haben einen hohen Betrag gespendet und das gezielt unterstützen zu können, wurde auf der Web- Tool zugleich genutzt, um ihr Firmenlogo im Rahmen site eigens ein Tool eingerichtet, mit dem man symbo- ihrer Patenschaft darzustellen. Mit den „Schildsker lisch Teile der neben der SchücoArena beheimateten Arminen“ hat sich auch ein Fanclub eine größere „Weichalm“ erwerben kann. Die kleinstmögliche Flä- Fläche gesichert. Für das Engagement aller Paten che von einem Quadratmeter kostet 19,05 Euro. Der möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken Anstoßpunkt, die Elfmeterpunkte und die Eckpunkte und hoffen weiterhin auf reges Interesse am Projekt. Zwei Neue und ein altbekanntes Gesicht Am 6. Januar startete die Mannschaft die Vorbereitung auf die zweite Sai- sonhälfte. Fünf intensive Trainingswochen werden absolviert sein, wenn am 9. Februar der Anpfiff gegen den FC St. Pauli ertönt. Text: Tim Placke

Zum Vorbereitungsstart am 6. Januar konnte Stefan Krä- Der Gegner im ersten Spiel war der österreichische mer ein altbekanntes Gesicht begrüßen. Kacper Przy- Champions League-Teilnehmer SK Rapid Wien. In einem bylko wurde für die Rückrunde vom 1.FC Köln ausgelie- spannenden und temporeichen Spiel behielt Arminia am hen. Der 20-jährige polnische Junioren-Nationalspieler Ende knapp die Überhand und gewann durch ein Tor von wurde in Bielefeld jahrelang ausgebildet, ehe er vor zwei mit 1:0. Jahren in der Winterpause vom 1.FC Köln unter Vertrag Am letzten Tag des Trainingslagers fand das zweite genommen. Nun soll er beim DSC Spielpraxis sammeln Testspiel gegen Inter Baku aus Aserbaidschan statt. und wies in den Testspielen bereits seine Torgefährlich- Trotz starker Wetterkapriolen im Vorfeld konnte die keit unter Beweis. Im Laufe der Vorbereitung stieß mit Begegnung ausgetragen werden und endete 2:2 (1:1). Ben Sahar ein weiterer Offensivspieler zum Kader dazu. Arminias Tore erzielten Tim Jerat per Elfmeter und Kac- Der 24-jährige israelische Nationalspieler ist für beide per Przybylko. Der 2:2-Ausgleich von Inter Baku kurz vor offensive Außenbahnen eingeplant und wurde für ein Ende des Spiels resultierte aus einem kuriosen Elfmeter. halbes Jahr von Erstligist Hertha BSC Berlin ausgelie- Ein aserbaidschanischer Spieler war auf einer Pfütze hen. Der dritte neue im Bunde wurde erst am letzten Tag ausgerutscht und bekam dafür einen Elfmeter zugespro- der Transferfrist unter Vertrag genommen. Der 23-jäh- chen. Dennoch war Cheftrainer Stefan Krämer hoch- rige Defensivspieler Vujadin Savic kommt auf Leihbasis zufrieden mit dem Trainingslager. „Das war wohl das von Girondins Bordeaux und war bereits für die serbi- beste Trainingslager, das ich bisher erlebt habe. Bis auf sche U21-Nationalmannschaft aktiv. die Verletzungen Thomas Hübener und Christian Müller, Die ersten eineinhalb Wochen der Vorbereitung ver- der frühzeitig abreisen musste, hat alles gepasst“, sagte brachte das Team in Bielefeld und absolvierte in dieser Krämer. Zeit ein Testspiel beim Oberligisten FC Gütersloh 2000. Der letzte Härtetest vor dem Ligastart fand dann am 1. Trotz deutlicher Überlegenheit sprang in diesem Spiel Februar in Berlin statt. Das Testspiel gegen Union Berlin nur ein 2:1-Sieg raus. Die Tore erzielten Tim Jerat und ging zwar mit 0:1 verloren, doch insgesamt war der DSC Kacper Przybylko. Zehn Tage der fünfwöchigen Vorbe- in diesem Vergleich die bessere Mannschaft und über- reitung verbrachte die Mannschaft im Trainingslager zeugte durch eine stabile Defensive und gute Kombina- in Belek an der türkischen Riviera. Im Trainingslager tionen im Mittelfeld. Lediglich die Chancenverwertung standen zwei weitere Testspiele auf dem Programm. sollte in der Liga dann noch besser werden. Kader | 13 1 D 24 D 27 D 2 D 3 D

Kader

2013/2014 Tor Tor Tor Abwehr Abwehr

Patrick Platins Stefan Ortega Moreno Jarno Peters Jonas Strifler Dennis Riemer 19.04.83 | 1,90 m | 86 kg 06.11.92 | 1,86 m | 84 kg 25.06.93 | 1,91 m | 87 kg 30.01.90 | 1,73 m | 71 kg 23.02.88 | 1,78 m | 73 kg 4 D 5 D 11 D 14 D 19 D 28 SRB Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

Marcel Appiah Thomas Hübener Stephan Salger Manuel Hornig Felix Burmeister Vujadin Savic 26.03.88 | 1,89 m | 74 kg 25.06.82 | 1,83 m | 80 kg 30.01.90 | 1,83 m | 76 kg 18.12.82 | 1,90 m | 85 kg 09.03.90 | 1,86 m | 79 kg 01.07.90 | 1,93 m | 82 kg 29 D 6 D 7 D 8 D 13 D 16 D Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Arne Feick Tom Schütz Marc Lorenz Tim Jerat Johannes Rahn Philipp Riese 01.04.88 | 1,80 m | 76 kg 20.01.88 | 1,81 m | 75 kg 18.07.88 | 1,82 m | 69 kg 05.03.82 | 1,80 m | 78 kg 16.01.86 | 1,90 m | 84 kg 12.11.89 | 1,75 m | 73 kg 17 D 20 D 21 D 22 D 23 D 25 D Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Oliver Petersch Jan Fießer Patrick Schönfeld Philipp Heithölter Pascal Schmidt Patrick Mainka 26.04.89 | 1,74 m | 74 kg 02.01.87 | 1,80 m | 75 kg 21.06.89 | 1,86 m | 82 kg 28.08.82 | 1,80 m | 80 kg 17.01.92 | 1,75 m | 73 kg 06.11.94 | 1,94 m | 89 kg 30 D 32 D 37 D 9 D 10 POL 15 NL Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff

Sebastian Hille Khalil Kleit Christian Müller Fabian Klos Kacpir Przybylko Anass Achahbar 19.10.80 | 1,78 m | 68 kg 06.05.1994 | 1,74 m | 67 kg 28.02.84 | 1,82 m | 70 kg 02.12.87 | 1,94 m | 93 kg 25.03.93 | 1,92 m | 82 kg 13.01.94 | 1,73 m | 74 kg 35 ISR Sportlicher Trainer Leiter Team

Angriff 2013/2014 2013/2014 Cheftrainer Co-Trainer

Ben Sahar Samir Arabi Stefan Krämer Michael Bauer 10.08.89 | 1,80 m | 72 kg 02.02.1979 23.03.1967 11.07.1968 Torwart-Trainer Athletiktrainer

Marco Kostmann Nils Haacke 12. Mann 12.04.1966 24.04.1967 03.05.1905 | Rückhalt Fotos: DSC/Tim Placke Fotos: DSC/Tim Fan-Artikel des Tages DIE SPIELTAGS-ANGEBOTE AUS DEM FAN-SHOP

Flaschenöffner „Retro-Trikot“ 4,00 Euro Heimspiel gegen statt 5,95 Euro FC St. Pauli So., 09.02. | 13:30 Uhr | Spieltag 20

Magnet mit DSC-Logo Heimspiel gegen 2,50 Euro FC Ingolstadt 04 statt 3,95 Euro Fr., 21.02. | 18:30 Uhr | Spieltag 22

Der Fan- und Ticketshop in der SchücoArena hat während aller Heim- spiele geöffnet sowie Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr. „Euer Stadion hat mich fasziniert“ Thees Uhlmann ist Gründungsmitglied der Deutschrock-Band „Tomte“ und füllt auch mit seinen Solo-Alben große Konzerthallen und Festival- bühnen. Als bekennender Fan des FC St. Pauli ist er auch im Fußball zuhause. Interview: Tim Santen

Thees, woher kommt Deine Liebe zum Fußball? Hast Wir wissen, dass Du Sympathien für Arminia aufge- Du selber gekickt? baut hast. Wie kam es dazu? Ja, von der F- bis zur B-Jugend. Ich gab bei uns den Ich wollte gemeinsam mit HSV-Freunden zum Fußball Anti-Messi, war zu dick, zu lang und einfach kein fahren. Wir haben uns damals für das Derby gegen guter Fußballer. Irgendwann in der Pubertät gewann Preußen entschieden. Euer Stadion ist mitten in der die Musik an Macht. Ich hatte ein Einsehen mit mei- Stadt, die blaue Farbe bröckelt langsam von der nem Trainer und gab den Vereinsfußball auf. Das Wand – das hat Charme und mich sofort fasziniert. Interesse am runden Leder ist aber geblieben. Der Fußball gehört nämlich in die Stadt. Wenn es zu Und aus Mangel an Alternativen im Heimatdorf Hem- vermeiden ist, sollte man auf Stadien an Autobahn- moor wurdest Du Pauli-Fan? ausfahrten am Stadtrand, in denen Weißweinschorle Das Dorf teilte sich auf in Fans von Werder Bremen aus Halblitergläsern getrunken wird, verzichten. und dem HSV, daher war der Weg zu St. Pauli keine Aber Fanartikel von Arminia besitzt Du noch nicht, Selbstverständlichkeit. Aber unsere Leidenschaft für oder? Punkrock ließ sich am ehesten mit Pauli verbinden. Oh doch. Nach dem Spiel hatten wir einen legendären Wir sahen aus wie Trottel, aber der Verein hatte für Abend in Bielefeld. In einer Kneipe an der Stapenhorst- uns etwas unglaublich Identitätsstiftendes. straße habe ich euren damaligen Capo Müz kennen Heute lebst Du in Berlin. Leidet Deine Liebe zum gelernt, der mir einen Schal geschenkt hat. So lange man Kiezklub unter der Fernbeziehung? keinen Unsinn redet, kommen wir Fußball-Fans auch alle Das Verhältnis zwischen St. Pauli und Berlin ist in untereinander klar. Außerdem bin ich immer noch heiß der Tat etwas schwierig. Wir Paulianer haben ein auf das „RUN DSC“-Shirt und habe mir auch schon einen Lifestyle-Problem. Wenn ich hier draußen unterwegs Pulli mit Sparrenburg-Aufdruck gekauft. Bielefeld ist für bin und die ganzen Totenkopf-Shirts sehe, stelle ich mich integraler Bestandteil der deutschen Fußballkultur! fest, dass man sie trägt um cool zu sein. Aber ich Dein Song „Das hier ist Fußball“ wird am Millerntor habe eine Fußballkneipe gefunden, in der ich unsere rauf und runter gespielt. Was zeichnet eine gute Sta- Spiele schauen kann. Manchmal habe ich den Ein- dionhymne aus? druck, dass meine Emotionen während des Spiels in Man kann sich nicht einfach hinsetzen und eine diesem Refugium noch größer geworden sind. Hymne schreiben. Wenn es gelingt überhaupt einen St. Pauli lebt vom Kultstatus, ist aber dennoch Song zu schreiben, ist schon viel gewonnen. Ich per- gewissermaßen gezwungen, sich den Mechanis- sönlich schreibe nur Songs, auf die ich Lust habe. men des Profifußballs anzupassen. Wie könnte eine Bielefelder Hymne aus den Federn Das stimmt. Ich denke aber, dass Pauli wichtige von Thees Uhlmann aussehen? Impulse für den deutschen Fußball gesetzt hat. Sei Als Bielefelder würde ich die vergammelte Bielefeld- es ein klares Bekenntnis gegen Rechts oder Anti- Verschwörung einbauen und den Leuten mit Witz, Demokraten, das von vielen Vereinen übernommen Herz und Verstand sagen: Hey ihr Aschlöcher, uns wurde. Genauso wie sich Subkultur oder Sportkultur gibt es eben doch und wir sind gut! neu entwickelt, entwickeln sich auch Vereine weiter. Die Hymnen von Thees Uhlmann & Band gibt es am Das ist ganz normal und für mich kein Widerspruch. 14.3.2014 in der Weberei in Gütersloh zu hören. Fotos: FC Ingolstadt 04 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Hofmann, Alfredo Morales,AndreasBuchner. Vordere Reihe:ReagyOfosu, DaniloSoares,ÜmitKorkmaz (bis12.12.2013),Karl-Heinz Lappe,AndreWeis, RamazanÖzcan, Malte Metzelder, Philipp Haser (Physiotherapeut), Dr. FlorianPfab (Mannschaftsarzt),MatthiasZinner(Zeugwart), ErwinKick(Betreuer). Robert Deising(Videoanalyst), BarbaraBriegl(Teamkoordinatorin), BenjaminSommer(Physiotherapeut), HermannEikam(Physiotherapeut),Christian Mittlere Reihe:RalphHasenhüttl(Cheftrainer), MichaelHenke(Co-Trainer), Branislav Arsenovic(Torwarttrainer), Jörg Mikoleit(Konditionstrainer), Gunesch, ChristianEigler, Roger, LeonJessen,Marvin Matip,MoritzHartmann,KonstantinEngel, Tamas Hajnal. Hintere Reihe:AlmogCohen,ChristophKnasmüllner, PascalGroß,CollinQuaner, Caiuby, ManuelSchäffler, AndreMijatovic,DannydaCosta,Ralph Trainer: RalphHasenhüttl www.fcingolstadt.de Fax: (0841)88557126 Tel.: (0841)885570 85053 Ingolstadt AmSportpark1 Anschrift: Vereinsfarben: Schwarz-Rot Mitglieder: 950(Stand:01.07.2013) Gründungsdatum: 05.02.2004 FC Ingolstadt04 Freitag, 21.Februar|18:30Uhr FC Ingolstadt04 22. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 28 25 18 14 36 31 30 23 20 19 16 11 34 26 22 21 15 33 9 8 7 6 4 2 1 Philipp Hofmann Karl-Heinz Lappe Christian Eigler Stefan Lex Moritz Hartmann Almog Cohen Caiuby Tamas Hajnal Reagy Ofosu Pascal Groß Malte Metzelder Andreas Buchner Collin Quaner Roger Christoph Knasmüllner Alfredo Morales Marvin Matip Ralph Gunesch Konstantin Engel Danny daCosta Danilo Andre Mijatovic Leon Jessen André Weis Ramazan Özcan CMR HUN BRA BRA USA BRA DEN AUT CRO AUT KAZ ISR D D D D D D D D D D D D D 30.03.1993 14.09.1987 01.01.1984 27.11.1989 20.06.1986 01.09.1988 14.07.1988 15.03.1981 20.09.1991 15.06.1991 19.05.1982 15.05.1985 18.06.1991 10.08.1985 30.04.1992 12.05.1990 25.09.1985 02.09.1983 27.07.1988 13.07.1993 29.10.1991 03.12.1979 11.06.1986 30.09.1989 28.06.1984 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD FC Ingolstadt 04 | 17 Alle Infos zur FC Ingolstadt 04

Neun Spieltage waren gespielt, sie- Wenngleich seit 2010 in der zweit- ben Spiele verloren – Da zog das zu höchsten deutschen Spielklasse diesem Zeitpunkt abgeschlagene unterwegs, gilt der FC Ingolstadt 04 Tabellenschlusslicht aus Ingolstadt in Fan-Kreisen immer noch als gro- die Reißleine. ße Unbekannte.

Marco Kurz, zu Saisonbeginn mit einem Vertrag bis Oft haben sich die Bayern der Vorverurteilung 2016 ausgestattet, wurde nach nur 91 Arbeitstagen zu erwehren, sie seien nur eine jener Empor- bei den Schanzern entlassen. Es war der bereits kömmlinge, die als „Werksmannschaften“ der vierte Trainerwechsel in der laufenden Saison, der Konkurrenz finanzielle Beine stellen können. Die sich in den kommenden Spielen jedoch rentieren häufig und prominent platzierten, silbernen Ringe sollte. Mit Ralph Hasenhüttl gelang dem FC Ingolstadt rund um den „Audi-Sportpark“ und der geringe in der noch jungen Saison nach Achtungserfolgen Zuschauerschnitt unterfüttern diese Annahme. über Fürth und Köln (jeweils 1:0) der Befreiungs- Dabei genießt der FCI eine einzigartige Tradition. schlag aus der tabellarischen Bedeutungslosigkeit, In den Jahren 1978-1980 spielte er quasi gegen sodass man nach 19 Spieltagen auf dem 14. Tabellen- sich selbst um Punkte in der zweiten Liga, als platz überwinterte. Obgleich es in den vergangenen die Vorgängervereine MTV und ESV Ingolstadt Monaten sportlich aufwärts ging, befindet sich der ihre Wege kreuzten. Irgendwann dämmerte den FCI, ebenso wie der DSC, aufgrund der engen Tabel- Ingolstädtern, dass es nützlicher sei, gemeinsame lenkonstellation mitten im Abstiegskampf. Kräfte zu bündeln. Womit sie Recht behielten. Vielen DSC-Fans wird der ein oder andere Spieler im Seit Bestehen des FC Ingolstadt 04 (Gründungs- Kader des FCI wohl noch ein Begriff sein: Mit Chris- datum 1.7.2004) ist eine kontinuierliche Weiter- tian Eigler (2006 - 2008), Andre Mijatovic (2007 - 2010) entwicklung zu erkennen. In großen Schritten sowie Collin Quaner (2010 - 2011) haben die Schanzer stürmte man aus der Bayernliga in die 2. Bundes- drei Ex-Arminen in ihren Reihen. Da sich Leistungs- liga und etablierte sich dort, womit die sportliche träger Eigler im Dezember einer Knie-OP unterzog Nützlichkeit der Fusion nachgewiesen ist. Zudem und ein Comeback noch nicht absehbar ist, wurde im führt der FCI seit der Fusion beider Clubs seinen Winter mit Stefan Lex von der SpVgg Greuther Fürth Spitznamen „die Schanzer“ im Vereinswappen, ein neuer Stürmer verpflichtet. Während Dauerbren- dessen Ursprünge gar bis ins Mittelalter zurück- ner Marvin Matip und Torwart Ramazan Özcan der reichen: Im Jahre 1537 wurde Ingolstadt für meh- Defensive den nötigen Rückhalt geben, sollen Moritz rere Jahrhunderte zur bayrischen Landesfestung Hartmann (4 Tore) und Caiuby (3 Tore, 4 Torvorlagen) „die Schanz“ ausgeweitet. Womit auch traditi- für die nötige Gefahr im gegnerischen Strafraum sor- onelle Anforderungen an die Fusion erfüllt wor- gen. den sind. Ein gesundes Fundament für eine neue Text: Niklas Böhmer „Schanz“ in Ingolstadt scheint geschaffen. Text: Tim Santen Fotos: FC St. Pauli WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Robin Himmelmann, PhilippTschauner, Philipp Heerwagen,,OkanKurt, SebastianMaier, Florian Mohr. Hain (Torwarttrainer), (Cheftrainer).Vordere Reihe,vonlinks:BerndNehrig, Jan-PhilippKalla,Fin Bartels,MarcRzatkowski, (Physiotherapeut), Dennis Daube,LennartThy, Timo Rosenberg(Athletiktrainer), RolandVrabec (Co-Trainer), (Co-Trainer), Mathias (Zeugwart), Dr. SebastianSchneider (Mannschaftsarzt),Prof.Dr. HaukeMommsen(Mannschaftsarzt), PeterOtt(Physiotherapeut),BastianBolz Gonther, MarcelHalstenberg,John Verhoek, PhilippZiereis,FabianBoll.MittlereReihe,vonlinks: ChristianBönig(Teammanager), SiegmarKrahl Hintere Reihe,vonlinks: FlorianKringe,MarkusThorandt, MichaelGregoritsch,KevinSchindler, Sebastian Schachten,ChristopherNöthe,Sören Trainer: RolandVrabec www.fcstpauli.com Fax: (040)31787429 Tel.: (040)31787421 20359 Hamburg Heiligengeistfeld1 Anschrift: Vereinsfarben: Braun-Weiß Mitglieder: 18.500(Stand:01.07.2013) Gründungsdatum: 15.05.1910 FC St.Pauli Sonntag, 9.Februar|13:30Uhr FC St.Pauli 20. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 19 18 12 36 35 29 25 22 17 11 10 28 27 26 24 23 20 16 14 30 13 9 7 6 8 1 Michael Gregoritsch Lennart Thy John Verhoek Christopher Nöthe Okan Kurt Tom Trybull Sebastian Maier Kevin Schindler Fin Bartels Fabian Boll Marc Rzatkowski Christopher Buchtmann Dennis Daube Florian Kringe Andrej Startsev Jan-Philipp Kalla Sören Gonther Florian Mohr Sebastian Schachten Markus Thorandt Bernd Nehrig Robin Himmelmann Philipp Tschauner Philipp Heerwagen NED RUS AUT TUR D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D 18.04.1994 25.02.1992 25.03.1989 03.01.1988 11.01.1995 09.03.1993 18.09.1993 21.05.1988 07.02.1987 16.06.1979 02.03.1990 25.04.1992 11.07.1989 18.08.1982 30.11.1994 06.08.1986 15.12.1986 25.08.1984 27.09.1991 06.11.1984 01.04.1981 14.03.1993 28.09.1986 05.02.1989 03.11.1985 13.04.1983 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD FC St. Pauli | 19 Alle Infos zur FC St. Pauli

Obwohl der Klub vom Kiez nach ei- Hamburg, Stadion Millerntor, 11. ner abwechslungsreichen Hinrunde August 2013. Liganeuling Arminia punktgleich mit dem Tabellendritten Bielefeld bekommt einen Elfmeter mitten drin im Kampf um die Aufstiegs- zugesprochen. Thomas Hübener plätze ist, hält man sich beim Thema präpariert und konzentriert sich. Aufstieg am Millerntor bedeckt. Anlauf. Rechte Ecke. Tor.

Zu inkonstant waren die sportlichen Ergebnisse in Diesen 1:0-Siegtreffer für den DSC wollte Marc der Hinrunde. Wegen der durchwachsenen Ergeb- Rzatkowski unbedingt verhindern. Der Ex-Armine nisse und vor allem unterschiedlicher Vorstellungen positionierte sich vor dem Strafstoß unmittelbar in den Verhandlungen über eine Vertragsverlänge- hinter „Hübi“ und versuchte vergeblich seinem rung wurde Trainer Michael Frontzeck, von 2008 bis Keeper die richtige Ecke zu deuten. Dass Hübener 2009 auch in Bielefeld auf der Trainerbank aktiv, nach die rechte Ecke anvisieren würde, dürfte „Ratsche“ der 1:4-Niederlage beim 1.FC Kaiserslautern am 13. aus zahlreichen Einheiten an der Friedrich-Hage- Spieltag entlassen. Sein bisheriger Assistent Roland mann-Straße in Erinnerung geblieben sein. Rzat- Vrabec übernahm als Interimstrainer kurzfristig das kowski, der seinen Bielefelder Titel „Zaubermaus“ Ruder an der Elbe– mit Erfolg. Zur Belohnung wurde in Hamburg abgegeben hat („ich werde hier ganz sein Vertrag in einen Cheftrainervertag bis 2015 normal Ratsche gerufen, der Name hat sich etab- umgewandelt. liert“), kam 2011 als Leihgabe vom VfL Bochum zum Auffällig: St. Paulis bisherige Heimbilanz ist in die- DSC und entwickelte sich in der 3.Liga zum Leis- ser Saison ungewohnt durchwachsen. Bereits vier tungsträger bei den Blauen. „Ich bin froh, dass ich Spiele verlor der FC vor heimischem Publikum, zuletzt in Bielefeld gewesen bin. Ich habe viele tolle Men- gab es zum Jahresabschluss gegen Arminias Mitauf- schen kennengelernt, zu denen ich immer noch steiger Karlsruher SC ein 0:2 – das bedeutet nur Platz Kontakt habe.“ 11 in der Heimtabelle. Stattdessen verbuchten die Für Rzatkowski ging es bereits nach einem Jahr Kiezkicker die Vielzahl ihrer Punkte in fremden Sta- hoch in die 2. Bundesliga, für Arminia erst ein Jahr dien. Nur zwei Mal mussten sie die Rückreise mit lee- später. Dass „Ratsche“ nun beim FC St. Pauli eine ren Händen antreten, 17 Zähler fuhren sie ein – Platz tragende Rolle spielt und in den Kampf um den Auf- 2 in der Auswärtstabelle. Die Kiezkicker dürften mit stieg eingreifen kann, zeugt von einer sinnvollen dem DSC noch eine Rechnung offen haben. Schließ- Karriereplanung. Die alten Weggefährten hat er lich setzte es im Hinspiel eine 0:1-Heimniederlage vor dem Wiedersehen in Bielefeld nicht vergessen: gegen Arminia. Genügend Motivation also, die gute „Ich freue mich auf die Partie und auf die Men- Auswärtsbilanz in Bielefeld auszubauen. schen, die ich wiedersehen werde, immerhin habe Text: Niklas Böhmer ich seit mehr als eineinhalb Jahren nicht mehr in der SchücoArena gespielt.“ Text: Tim Santen Saison 2013/2014

30.08.-02.09. Spieltag 6 und 23 28.02.-03.03. 25.10.-28.10. Spieltag 12 und 29 04.04.-07.04. 4:2 Arminia Bielefeld - Düsseldorf 28.2. 1:0 Union Berlin - Erzgebirge Aue -:- Saison- 1:1 FSV Frankfurt - Greuther Fürth -:- 0:1 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln -:- 0:2 1860 München - SV Sandhausen -:- 0:0 St. Pauli - SV Sandhausen -:- 3:2 Union Berlin - St. Pauli -:- 0:0 FSV Frankfurt - VfR Aalen -:- 4:2 VfL Bochum - SC Paderborn -:- 1:6 Düsseldorf - SC Paderborn -:- 4:1 1. FC Köln - Erzgebirge Aue -:- 2:1 Karlsruher SC - 1860 München -:- übersicht 1:1 Karlsruher SC - VfR Aalen -:- 1:0 Dynamo - FC Energie -:- 1:1 Dynamo - FC Ingolstadt -:- 0:1 Greuther Fürth - FC Ingolstadt -:- 2:2 1. FC K‘lautern - FC Energie -:- 0:0 VfL Bochum - 1. FC K‘lautern -:-

19.07.-22.07. Spieltag 1 und 18 13.12.-16.12. 13.09.-16.09. Spieltag 7 und 24 07.03.-10.03. 01.11.-04.11. Spieltag 13 und 30 11.04.-14.04. 1:2 FC Ingolstadt - Erzgebirge Aue 0:0 0:2 Erzgebirge Aue - Arminia Bielefeld 8.3. 4:1 1. FC K‘lautern - St. Pauli -:- 1:0 St. Pauli - 1860 München 2:0 1:0 SC Paderborn - Karlsruher SC -:- 4:0 1. FC Köln - Union Berlin -:- 0:0 SV Sandhausen - VfR Aalen 0:0 0:0 VfR Aalen - 1860 München -:- 0:1 FC Energie - VfL Bochum -:- 0:1 SC Paderborn - 1. FC K‘lautern 1:0 2:1 St. Pauli - FSV Frankfurt -:- 2:6 Erzgebirge Aue - Greuther Fürth -:- 1:1 Dynamo - 1. FC Köln 1:3 1:0 SV Sandhausen - 1. FC K‘lautern -:- 3:1 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld -:- 1:2 Union Berlin - VfL Bochum 4:0 0:1 FC Ingolstadt - Union Berlin -:- 1:1 SC Paderborn - FC Ingolstadt -:- 0:1 FSV Frankfurt - Karlsruher SC 3:3 1:1 Düsseldorf - Dynamo -:- 2:0 SV Sandhausen - FSV Frankfurt -:- 2:0 Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 1:4 0:2 Greuther Fürth - VfL Bochum -:- 1:3 1860 München - Dynamo -:- 1:0 Düsseldorf - FC Energie 3:1 0:4 FC Energie - 1. FC Köln -:- 1:0 VfR Aalen - Düsseldorf -:-

26.07.-29.07. Spieltag 2 und 19 20.12.-23.12. 20.09.-23.09. Spieltag 8 und 25 14.03.-17.03. 08.11.-11.11. Spieltag 14 und 31 18.04.-21.04. 3:1 1. FC K‘lautern - FC Ingolstadt 2:1 0:0 1. FC Köln - 1. FC K‘lautern -:- 0:0 Union Berlin - Karlsruher SC -:- 1:1 Arminia Bielefeld - Union Berlin 2:4 2:4 Union Berlin - Greuther Fürth -:- 0:1 Arminia Bielefeld - 1860 München -:- 0:2 VfR Aalen - Greuther Fürth 0:1 2:1 Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 16.3. 2:0 FC Ingolstadt - VfR Aalen -:- 1:0 Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:1 1:1 St. Pauli - Düsseldorf -:- 3:0 St. Pauli - FC Energie -:- 0:0 Karlsruher SC - St. Pauli 2:0 4:1 FSV Frankfurt - FC Ingolstadt -:- 0:4 FSV Frankfurt - 1. FC K‘lautern -:- 1:1 1. FC Köln - Düsseldorf 3:2 2:0 Karlsruher SC - FC Energie -:- 1:0 Düsseldorf - SV Sandhausen -:- 4:0 FC Energie - SC Paderborn 0:1 2:2 Dynamo - SC Paderborn -:- 1:1 Dynamo - Erzgebirge Aue -:- 2:1 1860 München - FSV Frankfurt 2:2 3:1 1860 München - Erzgebirge Aue -:- 3:0 Greuther Fürth - SC Paderborn -:- 1:1 VfL Bochum - Dynamo 0:0 1:2 VfL Bochum - VfR Aalen -:- 1:0 VfL Bochum - 1. FC Köln -:-

09.08.-12.08. Spieltag 3 und 20 07.02.-10.02. 27.09.-30.09. Spieltag 9 und 26 20.03.-23.03. 22.11.-25.11. Spieltag 15 und 32 25.04.-28.04. 1:0 FSV Frankfurt - VfL Bochum -:- 3:0 1. FC K‘lautern - 1860 München -:- 3:0 1. FC K‘lautern - Union Berlin -:- 1:2 Düsseldorf - 1860 München -:- 4:2 FC Energie - Arminia Bielefeld 23.3. 0:1 1. FC Köln - FC Ingolstadt -:- 1:3 Dynamo - Union Berlin -:- 3:0 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC -:- 0:2 Arminia Bielefeld - VfL Bochum -:- 0:2 FC Ingolstadt - Karlsruher SC -:- 1:2 FC Ingolstadt - St. Pauli -:- 1:4 FC Energie - FSV Frankfurt -:- 1:1 SC Paderborn - 1. FC Köln -:- 0:0 Düsseldorf - FSV Frankfurt -:- 3:0 Erzgebirge Aue - Düsseldorf -:- 0:1 Erzgebirge Aue - VfR Aalen -:- 0:3 SC Paderborn - Union Berlin -:- 3:0 Karlsruher SC - Dynamo -:- 0:1 St. Pauli - Arminia Bielefeld 9.2. 1:0 SV Sandhausen - VfL Bochum -:- 3:2 SV Sandhausen - SC Paderborn -:- 2:2 SV Sandhausen - FC Energie -:- 4:0 Greuther Fürth - Dynamo -:- 1:0 1860 München - Greuther Fürth -:- 2:1 Greuther Fürth - 1. FC K‘lautern -:- 0:1 VfR Aalen - 1. FC Köln -:- 0:1 VfR Aalen - St. Pauli -:-

16.08.-19.08. Spieltag 4 und 21 14.02.-17.02. 04.10.-07.10. Spieltag 10 und 27 24.03.-27.03. 29.11.-02.12. Spieltag 16 und 33 04.05.-07.05. 3:3 Arminia Bielefeld - SC Paderborn 16.2. 3:0 Union Berlin - SV Sandhausen -:- 1:3 Union Berlin - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - Greuther Fürth -:- 0:3 Arminia Bielefeld - 1. FC K‘lautern 26.3. 0:2 FC Ingolstadt - SV Sandhausen -:- 2:2 VfL Bochum - St. Pauli -:- 1:2 St. Pauli - SC Paderborn -:- 0:3 St. Pauli - 1. FC Köln -:- 2:1 1. FC K‘lautern - Erzgebirge Aue -:- 3:1 FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue -:- 1:2 FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 4.5. 2:0 1. FC Köln - SV Sandhausen -:- 2:1 Düsseldorf - Greuther Fürth -:- 0:2 Düsseldorf - Karlsruher SC -:- 5:1 FC Energie - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - 1. FC Köln -:- 1:1 SC Paderborn - Erzgebirge Aue -:- 0:3 Dynamo - FSV Frankfurt -:- 2:0 Dynamo - VfR Aalen -:- 3:2 Dynamo - 1. FC K‘lautern -:- 1:0 1860 München - FC Ingolstadt -:- 0:0 1860 München - FC Energie -:- 1:0 Greuther Fürth - FC Energie -:- 2:1 Union Berlin - Düsseldorf -:- 0:1 VfL Bochum - FC Ingolstadt -:- 1:2 VfL Bochum - 1860 München -:-

23.08.-26.08. Spieltag 5 und 22 21.02.-24.02. 18.10.-21.10. Spieltag 11 und 28 28.03.-31.03. 06.12.-09.12. Spieltag 17 und 34 11.05.-14.05. 2:1 Erzgebirge Aue - FC Energie -:- 2:2 1. FC K‘lautern - Karlsruher SC -:- 0:1 1. FC K‘lautern - Düsseldorf -:- 3:2 FC Ingolstadt - Arminia Bielefeld 21.2. 0:0 1. FC Köln - 1860 München -:- 2:0 1. FC Köln - FSV Frankfurt -:- 1:1 SV Sandhausen - Karlsruher SC -:- 0:0 FC Energie - Union Berlin -:- 1:1 Arminia Bielefeld - Dynamo 11.5. 0:0 Greuther Fürth - 1. FC Köln -:- 2:1 Erzgebirge Aue - VfL Bochum -:- 1:2 FC Energie - FC Ingolstadt -:- 4:0 VfR Aalen - 1. FC K‘lautern -:- 1:2 FC Ingolstadt - Düsseldorf -:- 0:2 Erzgebirge Aue - St. Pauli -:- 1:1 FSV Frankfurt - Union Berlin -:- 4:2 SC Paderborn - FSV Frankfurt -:- 0:0 Karlsruher SC - VfL Bochum -:- 1:0 Düsseldorf - VfL Bochum -:- 0:0 SV Sandhausen - Dynamo -:- 1:3 SV Sandhausen - Greuther Fürth -:- 1:0 SC Paderborn - 1860 München -:- 2:4 Greuther Fürth - St. Pauli -:- 2:1 1860 München - Union Berlin -:- 2:1 St. Pauli - Dynamo -:- 3:0 VfR Aalen - Arminia Bielefeld 30.3. 2:4 VfR Aalen - SC Paderborn -:- Saison 2013/2014 Statistik | 21

Tabelle 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt

1 1. FC Köln 19 11 6 2 32:10 22 39 9 5 3 1 16:4 12 18 10 6 3 1 16:6 10 21 2 SpVgg Greuther Fürth 19 11 2 6 35:22 13 35 10 6 1 3 15:8 7 19 9 5 1 3 20:14 6 16 7 3 1. FC Kaiserslautern 19 9 4 6 32:20 12 31 9 5 2 2 19:9 10 17 10 4 2 4 13:11 2 14 7 4 Karlsruher SC 19 8 7 4 26:17 9 31 10 4 4 2 16:10 6 16 9 4 3 2 10:7 3 15 7 5 1. FC Union Berlin 19 9 4 6 31:26 5 31 9 5 1 3 17:14 3 16 10 4 3 3 14:12 2 15 6 6 FC St. Pauli 19 9 4 6 26:23 3 31 10 4 2 4 10:11 -1 14 9 5 2 2 16:12 4 17 7 7 SC Paderborn 07 19 8 5 6 32:32 0 29 9 4 3 2 10:9 1 15 10 4 2 4 22:23 -1 14 6 8 TSV 1860 München 19 8 4 7 18:21 -3 28 9 5 1 3 10:10 0 16 10 3 3 4 8:11 -3 12 7 9 SV Sandhausen 19 7 6 6 17:17 0 27 10 5 4 1 12:8 4 19 9 2 2 5 5:9 -4 8 6 10 Fortuna Düsseldorf 19 7 4 8 21:29 -8 25 10 4 2 4 10:15 -5 14 9 3 2 4 11:14 -3 11 7 11 VfL Bochum 1848 19 6 5 8 18:20 -2 23 9 2 3 4 10:14 -4 9 10 4 2 4 8:6 2 14 6 12 VfR Aalen 19 6 5 8 18:21 -3 23 9 3 2 4 10:8 2 11 10 3 3 4 8:13 -5 12 7 13 FSV Frankfurt 1899 19 5 6 8 27:29 -2 21 10 3 4 3 13:13 0 13 9 2 2 5 14:16 -2 8 14 FC Ingolstadt 04 19 6 3 10 18:26 -8 21 9 2 0 7 9:15 -6 6 10 4 3 3 9:11 -2 15 6 15 DSC Arminia Bielefeld 19 6 3 10 27:36 -9 21 10 3 3 4 15:16 -1 12 9 3 0 6 12:20 -8 9 6 16 FC Erzgebirge Aue 19 6 3 10 21:30 -9 21 10 5 1 4 13:13 0 16 9 1 2 6 8:17 -9 5 17 SG Dynamo Dresden 19 4 9 6 20:29 -9 21 10 3 5 2 12:13 -1 14 9 1 4 4 8:16 -8 7 18 FC Energie Cottbus 19 3 4 12 21:32 -11 13 9 3 1 5 16:17 -1 10 10 0 3 7 5:15 -10 3 Stand: Montag, 03.02.2014

Torjäger 2013/2014 Spieler und Verein Tore Der Arminia- 1. Zoller, Simon 1. FC Kaiserslautern 10 Dauerbrenner 2. Saglik, Mahir SC Paderborn 9 3. Kapllani, Edmond FSV Frankfurt 8 Einsatzminuten in der Saison 2013/14 Idrissou, Mohamadou 1. FC Kaiserslautern und 5 weitere mit 8 Toren ... 18. Jerat, Tim DSC Arminia Bielefeld 5 Klos, Fabian 26. Adler, Nicky SV Sandhausen 4 und 11 weitere mit 4 Toren 37. Lorenz, Marc DSC Arminia Bielefeld 3 Riese, Philipp Schönfeld, Patrick und 32 weitere mit 4 Toren 61. Hille, Sebastian DSC Arminia Bielefeld 2 1. mit bislang 1.620 Min. in dieser Saison. Hübener, Thomas MANUEL HORNIG und 33 weitere mit 2 Toren 95. Rahn, Johannes DSC Arminia Bielefeld 1 Platz 2: Marcel Appiah mit 1.530 Min. Achabar, Anass Platz 3: Patrick Schönfeld mit 1.361 Min. Müller, Christian Platz 4: Patrick Platins mit 1.350 Min. Schütz, Tom Platz 5: Philipp Riese mit 1.269 Min. und 89 weitere mit 1 Tor Was macht eigentlich ... TEMPTON – weil jeder Einzelne zählt

Zeitarbeit HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN Erfolg Fairness qualifiziert Gemeinsam Name: EO-3® Geboren: 2013 setzen wir Einsatz: weltweit Chancen Lösungen die Zeichen auf Sieg! persönlich Miteinander Parker Hannifi n ist führender System-Lieferant für die hydraulische, pneumatische und elektro- Sie suchen Arbeit? Oder jemanden, mechanische Antriebstechnik. Parker ist stark der Ihnen Arbeit abnimmt? in der Beratung und liefert innovative Produkte. Bei TEMPTON sind Sie genau richtig. Zum Beispiel EO-3: Schnell montiert. Sicher. Wir freuen uns auf Sie! Zuverlässig. Von Bielefeld in die Welt. TEMPTON Personaldienstleistungen Bielefeld 0521 38053-0 Bünde 05223 49100-0 Parker Hannifi n Manufacturing GmbH & Co. KG Am Metallwerk 9 · 33659 Bielefeld Osnabrück 0541 93396-0 Tel: 0521 4048-0 · Fax: 0521 4048-42 80 Paderborn 05251 68287-0 Mail: [email protected] · www.parker.com/tfde www.tempton.de

TEMPTON_Anzeige_Bielefeld_59,5_92_Sept_13.indd 1 24.09.13 18:01 Innovative Compounding Solutions

customer solutions

Infill Technische Bionic Kunststoffe Fibre

granules

Melos entwickelt und produziert farbige Kunststoffgranulate Melos GmbH Bismarckstrasse 4 – 10 für Sport- und Freizeitböden, hochwertige Kabelkomponenten 49324 Melle sowie Compounds für die kunststoffverarbeitende Industrie. Fon +49 54 22 94 47-0 Fax +49 54 22 59 81 [email protected] Mehr Informationen unter: www.melos-gmbh.com www.melos-gmbh.com Was macht eigentlichWas macht ... eigentlich … | 23 Was macht eigentlich… HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN

Peter Hobday spielte von 1994 bis 1997 bei Arminia Bielefeld und mar- schierte in dieser Zeit von der Regionalliga bis in die Bundesliga durch. Für den DSC absolvierte er insgesamt 76 Pflichtspiele, in denen er neun Tore erzielte. Jetzt lebt und arbeitet er in Paderborn. Interview: Tim Placke

…Peter Hobday? halbwegs gut genutzt hätte, hätte Ich betreibe seit 14 Jahren eine ich auch mal 20 Tore in einer Saison Fußballschule und seit zehn Jahren schießen können. ein Sportgeschäft in Paderborn. Die Hast Du nach der aktiven Karriere Arbeit macht mir viel Spaß, ich bin überlegt als Trainer oder Manager sehr zufrieden. zu arbeiten? Mit Arminia bist Du von der Re- Ich habe nach meinem Karriereende gionalliga in die 1. Liga durchmar- direkt die Trainer-A-Lizenz gemacht schiert. Eine schöne Zeit? und wollte auch den Fußballlehrer Die Zeit bei Arminia war wie eigent- machen. Aber durch private und lich alle Etappen in meiner Karriere berufliche Dinge ist es irgendwie nie sehr schön, natürlich auch weil wir dazugekommen. So wie es gelaufen sehr erfolgreich waren. Ich habe in der Zeit des Sta- ist, bin ich aber total zufrieden. Heute schaue ich mir dionumbaus 1996 bei Arminia gespielt, das war schon die Spiele gerne als Privatmensch im Fernsehen an. gigantisch, was da entstanden ist. Inwiefern verfolgst Du Arminia aktuell? Was hat Eure Mannschaft damals so erfolgreich Durch meinen Job habe ich leider nicht mehr die gemacht? Zeit, um mir die Spiele im Stadion anzuschauen. Ich Wir hatten insgesamt eine super Mischung in der habe aber viele Freunde, die regelmäßig in die Schü- Truppe. Wir hatten individuell starke und erfahrene coArena gehen und bin zudem noch gut mit Martin Spieler wie Thomas von Heesen, , Uli Kollenberg befreundet, sodass ich immer auf dem Stein, Thomas Stratos, Armin Eck oder Jörg Bode in Laufenden bin. unseren Reihen. Dazu drei bis vier richtig gute junge Am 16. Februar empfängt Dein Ex-Verein SC Pader- Spieler. Insgesamt hatten wir einfach eine hohe Qua- born Deinen Ex-Verein Arminia. Wem drückst Du die lität in unseren Reihen. Daumen? Dein Trainer war damals . Ich hatte bei beiden Vereinen eine sehr schöne Zeit, Ich habe sehr gerne unter Ernst Middendorp gespielt. von daher wünsche ich mir ein zuschauerfreundli- Er war ein super Motivator und hat ein gutes Training ches 3:3. gemacht. Die Mischung im Trainerteam mit Frank Wem drückst Du bei der WM 2014 als in Deutschland Geideck als Co-Trainer war damals optimal. Die bei- lebender Engländer mehr die Daumen? den haben sich sehr gut ergänzt. Ich drücke eigentlich immer England die Daumen, 29 Tore in 263 Erst- und Zweitligaspielen sind für aber die werden bei der WM nicht viel erreichen. Sie einen Sechser eine gute Quote. Wieso warst Du so bekommen gerade die Quittung für die vielen teuren torgefährlich? ausländischen Stars, die bei den Top-Klubs in der Das hört sich erst einmal viel an, aber eigentlich war Premier League spielen. Die Favoriten sind für mich ich total blind vor dem Tor. Wenn ich meine Chancen Deutschland, Spanien und Brasilien. FÖRDERER des Sports

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2012, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke.

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind.

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de Historie & Exponat des Monats | 25 FÖRDERER MUSEUM/ARCHIV/FORUM ARMINIA Historisch: Stadioneinweihung gegen St. Pauli Als Arminia von 1994 bis 1997 aus der Regionalliga in die Bundesliga durchmarschierte, konnte das Sta- dion auf der Alm mit dieser Entwicklung kaum Schritt des Sports halten. In der Saison 1995/1996 hatte man gute Aus- sichten auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga, das Stadion war aber alles andere als erstligatauglich. So entstanden hitzige Diskussionen um einen Ausbau der Heimspielstätte. Zwischenzeitlich wurden ein Neubau im Bahnhofsgebiet oder eine gemeinsame neue Heimspielstätte mit dem Rivalen FC Gütersloh diskutiert, doch schlussendlich entschied man sich für einen schrittweisen Ausbau der bisherigen Alm. Als das letzte Saisonspiel am 8. Juni 1996 gegen Han- nover 96 absolviert war und der Bundesliga-Aufstieg Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund fest stand, wurden die alten Nord- und Westtribünen 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- in Windeseile abgerissen. Innerhalb von 10 Wochen entstanden die heute immer noch stehenden Nord- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2012, das sich unter dem und Westtribünen neu. Als das erste Spiel in der tor gingen kurz vor der Halbzeit in Führung und erhöh- Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen 1. Liga nach 11 Jahren Abstinenz im Oberhaus am ten kurz nach der Pause auf 2:0. Der eingewechselte mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio 20. August 1996 gegen den FC St. Pauli angepfiffen Stefan Studtrucker verkürzte zwar fünf Minuten vor zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie wurde, hatten Handwerker grade die letzten Sitz- dem Schlusspfiff noch auf 1:2, doch mehr war an internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke. schalen montiert – Just in Time! diesem Tag für den DSC nicht zu holen. Im MAFA Zum ersten Spiel auf der neuen Alm gegen St. Pauli ist aktuell das Original-Trikot zu sehen, das Thomas erschienen 18.000 Zuschauer. Die Gäste vom Millern- Stratos in diesem Spiel getragen hat. Text: Tim Placke Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind.

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Hauptsponsor

Ausrüster

Exklusivpartner

Partner

DSC Stamm-Elf

mvs-metalle.de Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Bernd Wilhelm

Ihr Partner rund um’s Auto

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

designed to organise

Handelsagentur Willi Niederbröker

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 29

Möller Spedition

Jochen Knatz, Dipl. Ing.

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Orthopedicum.ee.gmbh

Ralf Rieke

Rechtsanwälte Leihener + Partner

WEICHALM-PATE WERDEN

TV: sky Sportsbar Kaufen Sie VIERECK UMZÜGE Bad Oeynhausen Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61 die Zukunft im Quadrat

ALLE INFOS AUF www.arminia-ist-mehr.de/weichalm Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 31

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0

WEICHALM-PATE WERDEN

Kaufen Sie die Zukunft im Quadrat

ALLE INFOS AUF www.arminia-ist-mehr.de/weichalm Duschen für ARMINIA NEUES AUS DEM NACHWUCHS

Mit dem Busch ARMINIA- DUSCHGEL für nur 4,- Euro Malerwerkstätte erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Duschgel, sondern unterstützen mit 2,00 EURO pro verkauften Duschgel auch die ARMINIA-Jugend! . Kostenlose und individuelle Beratung Bodenbeläge Wärmedämmung . Kostenlose Angebotserstellung . Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter . Flexible Einsatzzeiten, speziell am Wochenende

Tel.: 05231 305560 Fassadenbeschichtungen . Bielefelder Str. 289 Fassadenvollwärmeschutz . 32758 Detmold Maler- und Tapezierarbeiten . Bodenbeläge aller Art .

www.gefa-malerbetrieb.de

BUSCHBUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BRABRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE TrTreppenstraßeeppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110110 3364733647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld DER NEUE Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 NISSAN QASHQAI AB 19.940,– €

BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

.de

Mattern GmbH Ostring / Lange Wand 8 33719 Bielefeld-Oldentrup Tel.: 05 21/9 88 30 30 Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE von 5,6 bis 3,8; CO2-Emissionen: kombi- BUSCHBRACKWEDE APOTHEKE BUSCHBRAKE APOTHEKE RUSSHEIDEBUSCH APOTHEKE niert von 129,0 bis 99,0 g/km (Messver- BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 fahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse: Tr33647eppenstraße Bielefeld 2-4 Braker33729 BielefStraßeeld 69 33607Otto-Brenner-Straße Bielefeld 110 33647Tel. 0521 Bielef - 44eld 43 56 33729Tel. 0521 Bielef - 76eld 10 73 Te33607l. 0521 Bielef - 2 75eld 88 B-A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

SCH-034-59,5x92-QQ-4c-1769 1 30.01.14 10:01 Anzeige-Arminia.indd 1 15.07.2013 14:27:00 Uhr Nachwuchs | 33

NEUES AUS DEM NACHWUCHS

Sechs neue Fußballcamps! Auch in 2014 wird das Team der LEG-Arminia-Fußballschule Fußball- camps in ganz Ostwestfalen-Lippe durchführen. Text: Tim Placke

Bereits jetzt stehen sechs Camp-Termine für dieses Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage und kommendes Jahr fest. Zwei Camps finden auf www.arminia-bielefeld.de möglich. Da die letzten Ver- der „Weichalm“ im Schatten der SchücoArena statt, anstaltungen allesamt ausgebucht waren, raten wir weitere Camps werden in Rietberg, Bad Salzuflen, zu einer frühzeitigen Anmeldung. Detmold und Enger stattfinden. Die Wintercamps in Detmold und Enger finden erneut in einer Soccer- Alle Termine im Überblick: Halle statt, sodass auch im kalten Winter nicht auf 14. – 17.04.2014 SchücoArena 119,00 EUR Fußball und Arminia verzichtet werden muss. 05. – 08.08.2014 in Rietberg bei Viktoria Rietberg Jeder Teilnehmer der LEG-Arminia-Fußballschule 119,00 EUR erhält eine Trainingsausrüstung (Trikot, Hose, Stut- 12. – 15.08.2014 SchücoArena 119,00 EUR zen), eine Eintrittskarte für ein Heimspiel der DSC- 14. – 17.10.2014 Soccer Arena Lippe in Bad Salzuflen Profis und natürlich eine Teilnahmeurkunde. Mit 119,00 EUR etwas Glück lernt man die Arminia-Profis sogar haut- 29. – 30.12.2014 Soccer Dome Detmold 79,00 EUR nah kennen und kann das Training der Mannschaft 05. – 06.01.2015 Sportpark Enger 79,00 EUR von Stefan Krämer live beobachten. LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Arminis | 35

Liebe Arminis, der Ball rollt wieder und euch erwarten viele spannende und lustige Aktionen im neuen Veranstaltungskalender. Auf der folgenden Doppelseite wird er prä- sentiert: Für alle ist etwas dabei, ihr müsst euch nur noch anmelden! Gleich viermal heißt es „Arminis unterwegs“, wenn wir den DSC bei Aus- wärtsspielen begleiten. Die erste Auswärtsfahrt führt uns schon am 16. Feb- ruar zum Ostwestfalenderby nach Paderborn. Und wie uns andere Auswärts- fahrten gezeigt haben, egal ob Sieg oder Niederlage, Arminis machen immer super Stimmung. Natürlich besuchen die Arminis auch alle Heimspiele. Mit den 8-14-Jährigen ziehen wir in schwarz-weiß-blauer Fankleidung ins Stadion ein. Außerdem bekommen jüngere Arminis die Chance, den Fußballprofis ganz nah zu sein und mit ihnen aufs Spielfeld einzulaufen. Gemeinsam mit dem SCP Kids Club bekommen wir in der Benteler Arena eine exklusive Lesung von Autor Boris Pfeiffer. Er liest für uns aus „Die drei ??? Kids“ vor, zudem gibt es ein Geschenk für alle Teilnehmer. Der Sommer wird für Arminis besonders heiß: Startschuss ist der 1. Mai, an dem das tra- ditionelle Arminis Sommerfest stattfindet. Sportlich wird es im Juli, mit der „Arminis-Spezial-Reise“ geht es mit „ruf reisen“ nach Föhr. Und im August garantiert das DFL Sommercamp jede Menge Spaß und gute Laune. Zudem werden viele weitere Unternehmungen für alle Altersgruppen gebo- ten: Wir gehen im historischen Museum auf Drachenjagd, flitzen mit Bobby- cars ums Stadion und basteln in der Osterwerkstatt. Arminis lösen das Rätsel um die mysteriöse Lohmann-Entführung, kicken auf dem Arminis Cup und besu- chen die Bielefelder Bulldogs. Im Jubiläumsjahr feiern Arminis „800 Jahre Biele- Alle Informationen rund feld!“ Dafür kommen alle Arminis-Familien an einem der aufregendsten Orte der um die Arminis findet Stadt zusammen, unserem Stadion, um den DSC gegen den VfR Aalen anzufeuern. Ihr auf: Außerdem geben wir dem Carnival der Kulturen eine schwarz-weiß-blaue Note www.arminis.de. und ziehen mit allen Arminis durch die Straßen Bielefelds. Schaut doch einfach Du bist noch kein Armini? Unter www.arminia-bielefeld.de findest Du alle Infor- mal vorbei! mationen und kannst sofort Mitglied werden. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter! Offizieller Gesundheitspartner der DSC-Nachwuchsabteilung Euer Lohmann

LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31

Der 12. Mann

ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Trainingslager in Belek Auf unterschiedlichen Wegen waren diverse Arminia- vom Sportpark Enger für die gemeinsame Organisation Anhänger an die türkische Riviera gereist, die meisten sowie die optimalen Bedingungen.“ Der gesamte Erlös freuten sich über eine sehr entspannte Reise sowie die einer gemeinsamen Tombola wird dem Bielefelder Pro- Wetterbedingungen von 20 Grad und Sonnenschein. jekt „Fruchtalarm“ gespendet. Neben der Reisegruppe der neuen Schmiede aus Bethel mit zehn DSC-Fans waren auch Vertreter der Fanclubs Fankongress in Berlin Treue Almvagabunden Bünde, Boys Bielefeld und Lokal Über 700 Fans von 80 Vereinen aus ganz Deutschland Crew vor Ort. Und so verfolgten ca. 25 DSC-Fans das haben am 18. und 19. Januar unter Beweis gestellt, Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten Rapid dass Fußballfans in Deutschland nicht nur Woche für Wien. Die diversen Trainingseinheiten wurden ebenso Woche das Stadion bunt und laut machen, sondern besucht wie weitere Freundschaftsspiele der deut- darüber hinaus aktiv an der Gestaltung des Fußballs schen Erst- und Zweitligisten. Mit dem traditionellen teilnehmen können und wollen. Neben Fans, Fangrup- Trainingslager-Kick zwischen dem Funktionsteam und pierungen und Faninstitutionen haben auch Vereins- mitgereisten Fans fand am freien Nachmittag die wohl vertreter, Mitarbeiter der Fan-Projekte sowie Andreas größte Belastungsprobe der Rasenplätze statt. Eine Rettig (DFL) und Helmut Sandrock (DFB) teilgenommen. große Belastungsprobe mussten auch die Zaunfahnen Der in Europa einmalige Organisationsgrad dieses Kon- bestehen, als es beim zweiten Testspiel gegen Inter gresses bietet Vereinen, Verbänden und allen anderen Baku stark regnete und stürmte. Insgesamt war es für am Fußball Beteiligten die Chance, mit Fans in den Dia- alle DSC-Fans einmal mehr eine Reise mit interessanten log zu treten und das Fußballerlebnis miteinander zu Eindrücken und Erlebnissen. gestalten. In Arbeitsgruppen und Podiumsdiskussionen wurde lebhaft zu den vielfältigen Themen der Fankultur Fanclubturnier im Sportpark Enger Stellung bezogen. Die Faninstitutionen DSC-Fanbetreuung, Fan-Projekt Bielefeld e.V., Schwarz-Weiß-Blaues Dach e.V. und Nie wieder! Erinnerungstag im deutschen die Fan- und Förderabteilung Arminia Supporters Club Fußball veranstalten am Wochenende vor dem Ligastart ein Mit einer großen Konferenz beging die Initiative „!Nie gemeinsames Fanclubturnier. Im Sportpark Enger stan- wieder“ den 10. Erinnerungstag im deutschen Fußball. den vier Plätze mit Kunstrasen und Rundum-Bande zur Im Fokus standen neben dem Gedenken an die Opfer Verfügung. So war es den 24 teilnehmenden Mann- des Nationalsozialismus heutige und zukünftige Akti- schaften möglich in vier Gruppen mit je sechs Mann- vitäten von Fans, Vereinen und Fanprojekten gegen schaften die Gruppenphase parallel zu bestreiten. Nach Rechtsextremismus. An der Konferenz nahmen Ver- der Gruppenphase wurde ab dem Achtelfinale der Sie- bands- und Medienvertreter, Fans, Fanprojekte und ger im KO-System ermittelt. Die Faninstitutionen blicken Interessenten in Frankfurt teil, um in Form von Vorträ- auf einen größtenteils fairen, torreichen und spannen- gen, Workshops und Konzerten an der Entwicklung den Turnierverlauf zurück. Thomas Brinkmeier: „Wir einer lebendigen Erinnerungskultur zum „Gedenken für bedanken uns bei Guido Möhlmann und seinem Team die Opfer des Nationalsozialismus mitzuwirken. ZeitZeit zumzum Anstoßen!Anstoßen! ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Krombacher. Das Bier der Arminen.

13372_Arminia_Bielefeld_AZ_Halbvier_A5.indd 1 09.09.13 14:44 Unsere Prämie für clevere Stromsparer: 125 kWh Strom-Gutschrift = 16.250 Frühstückstoasts*

* Mit einer Strom-Gutschrift über 125 kWh für 50 Bonus- punkte lassen sich 16.250 Scheiben Brot toasten. Quelle: www.mein-drehstrom.de/ was-ist-1-kwh.html

Nur eine von vielen Prämien aus unserem Prämienshop

Als Kunde der Stadtwerke Bielefeld können Sie auf vielerlei Art Bonuspunkte sammeln und im Prämienshop gegen attraktive Prämien tauschen. Besonders lohnt sich das aber als Nutzer der EnerBest Eco+ Strom- oder Gastarife. Denn da gibt es noch mehr Punkte zu holen. Nur ein Beispiel: Als EnerBest Gas Eco+ Kunde erhalten Sie automatisch jährlich 50 Bonus- punkte = z. B. eine Strom-Gutschrift über 125 kWh. Es lohnt sich also, jetzt zu wechseln. Mehr Info unter 0800-427 55 27 oder www.stadtwerke-bielefeld.de

RZ_04054003_SWB_AZ_Praemienshop_Halbvier_A5.indd 1 20.01.14 16:29