April 2015

Wie aus einem Mauerblümchen ein Juwel wurde hr. Es steht an der Hauptstra- sse im Mättli, hat mehr als 150 Jahre auf dem Buckel und bildet einen wohltuenden Kon- trast zur Überbauung Silber- horn. Da das Haus als erhaltenswert eingestuft wurde, hätte es bei einem Abbruch im gleichen Stil wieder aufgebaut werden müssen. Glücklicherweise haben sich Huwylers entschlossen, das Haus zu renovieren. An der Aussen- hülle durfte nichts Wesentliches verändert werden. Natürlich war es nötig, morsche Balken zu viele Arbeiten als Eigenleistung ersetzten. Fenster ohne Sprossen erbringen. Ausserdem haben wir, waren nicht erlaubt. Das grosse wo es möglich war, Handwerker Fenster auf der Nordseite musste aus Beatenberg beschäftigt. Als mit einer Holztür, einem Tor zu ausgewiesener Fachmann ist uns einer Heubühne ähnlich, cachiert Hans Jaun (Hohlenweg) mit Rat werden, denn das Mättli steht in und Tat beigestanden. Den Hand- der Landwirtschaftszone. werkern gehört ein grosses Danke- Da die Aussenhülle gegeben schön. Sie trugen zum Gelingen des war, konnte die Raumhöhe im Umbaus wesentlich bei.“ Eliane Erdgeschoss nur minim erhöht Huwyler ergänzt: „Zum Glück werden (197cm). Dank des Ein- war im Obergeschoss ein Gästezim- baus einer Vollholzdecke konnten mer, welches zur Ferienwohnung zumindest die Unterzüge entfernt gehörte. Dadurch durften wir in werden. Marco Huwyler gibt zu der Ferienwohnung ein normales bedenken: „Hätten wir Gelder Badezimmer mit Dusche einbauen. der Denkmalpflege beansprucht, Jetzt hoffen wir, für die Dachwoh- wären vermutlich die Auflagen nung einen geeigneten Dauermieter und Kontrollen noch grösser und zu finden, damit wäre dem Erst- in keinem Verhältnis zu den Bei- wohnungsanteil Genüge getan.“ trägen gestanden. Da ich „Stro- Annelies Vogel, die im Mättli auf- mer“ gelernt habe, konnten wir gewachsen ist, zeigt ein Foto ihres Elternhauses von 1900. Da fällt INHALT auf, dass das Gebäude wesentlich Schulhauswartinnen 2 grösser war, wegen eines Anbaus auf der Ostseite, der im Laufe der Raiffeisen bleibt im Dorf 3 Jahre einmal abgerissen wurde. Was im Läbe würklech zellt 4 Dafür fehlte damals der munzige Holzschärm zur Strasse hin. Silberhorn 5 Beatenberg ist ja nicht gerade Gratulationen 7 gesegnet mit schützenswerten Häusern, darum ist es ein Glücks- Osternestchen suchen 8 fall, dass hier im Mättli ein Juwel EvD wird 80 10 entstanden ist, das Einheimische und Gäste erfreut. 2 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 GEMEINDE

Daten 2015: Änderung zeitig wurde die Arbeitsplatz- überarbeitet. meinden (sofern Personen nicht Mangels Traktanden findet die bewertung für das Schulhaus Die neuen Richtlinien können der jeweiligen Kirche angehö- angesagte ausserordentliche Waldegg ebenfalls kontrolliert unter folgender Adresse herun- ren) Bürgerinnen und Burger Gemeindeversammlung vom 24. und überarbeitet. Neu ergibt sich tergeladen werden: http://www. kontaktieren oder im Rahmen April 2015 nicht statt. Ebenfalls für das Schulhaus Waldegg ein be.ch/portal/de/veroeffentli- eines hohen Geburtstages ehren wurde die vorgängige Informati- Arbeitspensum von 37 % und chungen/publikationen.html können, müssen sie über die Per- onsveranstaltung vom 27. März für das Schulhaus Spirenwald ein Trotz gelockerter Richtlinien ist sonendaten (Geburtsdatum) ver- 2015 abgesagt. Arbeitspensum von 43 %. für nicht genügend angepasste fügen. Die Gemeinde gibt den Die Schulhauswartin Spirenwald, Anlagen (siehe neue Richtlinien) Vereinen und der Kirchgemein- Ausbau Bhendenkehr Denise Suter-Cygan, kündigte eine Baubewilligung nötig. Dies den gestützt auf Artikel 11 des Das Tiefbauamt des Kantons per 31. März 2015 ihre Arbeits- gilt auch für Solaranlagen auf kantonalen Datenschutzgesetzes , Oberingenieurkreis I, stelle nach knapp 5 Dienstjah- Kultur- und Naturdenkmälern. und im Interesse der Bürgerinnen hat das Mitwirkungsverfahren ren. Neu wird Marija Preradovic Wir bitten um entsprechende und Burger diese Daten bekannt. für den Ausbau des Bhenden- intern vom Schulhaus Waldegg Einhaltung der neuen Vorschrif- Bürgerinnen und Burger, die kehrs lanciert. Die öffentliche ins Schulhaus Spirenwald wech- ten. wünschen, dass ihre persönlichen Auflage erfolgte vom 16. Feb- seln und Beatrice Maissen-Löffel Bei Unklarheiten oder Fragen Daten nicht bekanntgegeben ruar 2015 bis 17. März 2015. wird neu per 1. April 2015 als steht Ihnen die Bauverwaltung werden, können dies mit einer Die Gemeinde Beatenberg, als Schulhauswartin im Schulhaus (033 841 81 25) gerne zur Ver- Mitteilung an die Gemeinde- direkt betroffene Gemeinde, Waldegg angestellt. Der Gemein- fügung. verwaltung, Abteilung Gemein- wurde zur Stellungnahme gebe- derat dankt Denise Suter für ihre Bauverwaltung deschreiberei, Hälteli 393, 3803 ten. Um das Kreuzen von LKWs Arbeit und wünscht ihr für die Beatenberg , schriftlich kundtun. oder Bussen zu ermöglichen und Zukunft alles Gute. Wir bitten die Bevölkerung um um die Unfallquote zu senken, Ergebnis Altkleidersamm- Kenntnisnahme. ist der Ausbau des Bhendenkehrs Der Gemeinderat lung 2014 nötig. Heute misst die Kurve Im vergangenen Jahr sind im Gemeindeschreiberei 7.50 m und soll neu auf 11.20 gelben CONTEX-Altkleider- m verbreitert werden. Auch soll Bewilligungsfreie Anlagen container beim Werkhof Bea- das Längsgefälle angepasst und zur Gewinnung erneuer- tenberg insgesamt 2‘288 kg Alt- IMPRESSUM der Kurvenradius vergrössert baren Energien kleider und Gebrauchtschuhe Drachebärg Zytig werden. Der Gemeinderat befür- Der Kanton Bern fördert entsorgt worden, wie die Recy- Herausgeber: Gemeinde Beatenberg und wortet das Ausbauprojekt und Gebäude mit niedrigem Ener- clingfirma mitteilt. Der aus der Beatenberg Tourismus hat in der Stellungnahme Ver- gieverbrauch verbunden mit Aktion resultierende gemeinnüt- besserungsvorschläge wie Rad- der Nutzung von einheimi- zige Erlösanteil von Fr. 457.60 Auflage: 1600 Exemplare erscheint monatlich streifen und Ausbau bis zur Leit- schen, erneuerbaren Energien. kommt der Procap Bern, Regi- planke unterhalb Bhendenkehr, Die Erstellung von Anlagen onalstelle -Oberhasli Redaktionsteam: Hans-Peter Grossniklaus, Verena Moser, damit die Mittellinie aus Sicher- zur Gewinnung erneuerbarer- zugute. CONTEX und Procap Sonja Fuss, Thomas Tschopp, Hans Rubin, heitsgründen gemacht wird, ein- Energien soll deshalb möglichst Interlaken-Oberhasli bedanken Lukas und Christine Stettler-Aellig, gegeben. unkompliziert und soweit sinn- sich im Voraus bei der Bevöl- Daniel Zobrist voll ohne formelles Baubewilli- kerung für die weiterhin rege Redaktionsschluss: Schulhauswartinnen gungsverfahren möglich sein. Benutzung dieser ökologisch wie 15. des Vormonats Im Dezember 2014 beschloss Aufgrund der Revision des eid- sozial sinnvoller Entsorgungs- Redaktionsadresse: der Gemeinderat einen Nach- genössischen Raumplanungsge- möglichkeit. Redaktion Drachebärg Zytig, kredit für die Arbeitsplatzbe- setzes bedürfen die vorangehen- Gemeindeverwaltung, 3803 Beatenberg wertung Schulhaus Spirenwald. den kantonalen Richtlinien vom 033 841 81 21 oder [email protected], Die Arbeitsplatzbewertung aus Juni 2012 einer Anpassung. Aus Bekanntgabe von dem Jahr 2005 wurde im Januar diesem Grund hat der Regie- Geburtsdaten Druck, Gestaltung und Inserate: 2015 durch den Fachverband rungsrat die Richtlinien „Bewil- Damit Dorfvereine (Musikge- artworking Daniel Zobrist, 033 841 00 78 der Hauswarte Berner Oberland, ligungsfreie Anlagen zur Gewin- sellschaft, Feldschützen, Frauen- Abo-Preise: Wimmis, überarbeitet. Gleich- nung erneuerbaren Energien“ verein, etc.) sowie die Kirchge- Schweiz Fr. 48.-, Europa Fr. 78.-/65 Euro.

Herzlich willkommen im gemütlichen Sämi Restaurant Erika Chilche Pintli Steaks Salate Fondue Rösti Desserts Einkaufen und geniessen im Dorfzentrum Familie Schmocker • Beatenberg Telefon 033 841 00 30 Dorf-Lade 033 841 12 25 www.chilchepintli.ch Bel-Air 033 841 11 25 www.bel-air.ch 3 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 GEWERBE

GEWERBETIPP

ABEND DER OFFENEN Wir bleiben in Beatenberg PRAXISTÜR Die beiden Verwaltungsräte bestehen und wird nach wie BEI DR. AUSTEL, BEATENBERG haben eine Absichtserklärung vor durch Karin Lauffs kom- für einen Zusammenschluss petent geführt. Dabei steht ihr der Raiffeisenbank Ringgen- in gewohnter Form auch Spe- berg mit der Raiffeisenbank zialisten von zur unterzeichnet. Verfügung. Mit diesem Vorge- hen wollen wir unser Bekennt- Der Bankenmarkt erlebt einen nis zum Standort Beatenberg Orlando Gitz FREITAG 24. APRIL bemerkenswerten Strukturwan- bekunden und hoffen gleichzei- Vorsitzender der Bankleitung AB 17.00 del: Kundenbedürfnisse verän- tig, dass zahlreiche Kunden von Ein Blick hinter die dern sich, gesetzliche Auflagen Beatenberg unsere Dienstleis- Kulissen einer Arztpraxis ? steigen und die Anforderungen tungen weiterhin rege benützen. Das Team der Praxis zusammen an die Verantwortlichen der Zudem leisten wir auch einen mit Dr. Austel erklärt Ihnen Banken werden laufend grösser. wichtigen Beitrag zur Erhaltung Blutdruck, Blutzucker messen Aufgrund dieser Rahmenbedin- des Dienstleistungsangebotes Röntgenbilder... gungen setzen sich die Institute für unsere zahlreichen Gäste in Es würde uns freuen, viele Inter- regelmässig eingehend mit der Beatenberg. Nebenbei profitiert essierte zu begrüssen und Ihnen Weiterentwicklung ihrer Unter- auch die Einwohnergemeinde unseren Praxisalltag zu zeigen. nehmung auseinander. von den Steuereinnahmen. Team Praxis Dr. Austel Die Verwaltungsräte der beiden Haben Sie noch eine Frage, Gewerbeverein Beatenberg Raiffeisenbanken Ringgenberg melden Sie sich bei Orlando Für das leibliche und Jungfrau haben im Februar Gitz. Wohl ist gesorgt 2015 eine Absichtserklärung Karin Lauffs-Fink für den Zusammenschluss per Leiterin Geschäftsstelle 1. Januar 2016 unterzeichnet. Die Raiffeisenbank Ringgen- Hauptversammlung Der endgültige Entscheid wird berg hat das Geschäftsjahr Informationsveranstaltung Gewerbeverein an der Generalversammlung im 2014 wiederum erfolgreich Anlässlich unserer Informa- 17. April im Bergrestaurant April 2016 durch die Genossen- abgeschlossen. tionsveranstaltung werden wir Vorsass, 19.30 Uhr schafterInnen gefällt. Ihnen weitergehende Informa- Extrafahrt Niederhornbahn 19.05 Erfolgreicher Geschäftsgang tionen zum Geschäftsgang und Im Zentrum der Überlegungen 2014 zum Zusammenschluss abgege- steht der langfristige, höchst- Die Raiffeisenbank Ringgen- ben. Die entsprechenden Einla- Ich helfe Ihnen bei mögliche Nutzen für unsere berg kann 2014 auf ein erfolg- dungen werden den Genossen- der Buchhaltung Mitglieder und Kunden. Die reiches Geschäftsjahr 2014 schafterInnen rechtzeitig zuge- gewohnte Kundennähe und die zurückblicken. Mit einem stellt. Der Anlass mit Nachtes- und Steuererklärung Freitag, 10. April kompetente Beratung in allen Wachstum von 3.3 % auf 311 sen findet am Gafner-Gafner Renate 2015 im Kongress-saal Geldangelegenheiten bleiben Mio. Franken konnte die starke statt. Buchhalterin mit eidg. FA erhalten. Die Kunden werden Position im Hypothekargeschäft Steinacker 673 weiterhin durch die langjähri- erfolgreich behauptet werden. 3803 Beatenberg Kennzahlen 2014 in Mio. CHF gen, vertrauten Ansprechper- Auch der Zufluss an Kundengel- Tel. 078 731 91 39 Bilanzsumme 354.0 +3.8% sonen betreut. Im Rahmen des dern nahm mit 2.7 % auf 244 www.steuererklaerung-gafner.ch Zusammenschlusses sind keine Mio. Franken erfreulich zu. Der Kundenausleihungen 329.7 +3.7% Schliessungen von Geschäfts- Betriebsertrag liegt mit plus 1 % Kundengelder 243.9 +2.7% stellen geplant. Mit insgesamt oder 4.7 Mio. Franken über dem Betriebsertrag 4.7 +1.0% Zu vermieten zehn Standorten verfügt die Vorjahr. Aufgrund von Investi- Geschäftsaufwand 2.9 +3.5% ab 1. Juni 2015 neue Bank in ihrem Geschäfts- tionen in unsere Beratungsqua- Jahresgewinn 0.4 +1.0% Beatenberg Waldegg kreis über ein dichtes Banken- lität nahm der Geschäftsauf- Anzahl Mitglieder 3‘453 +0.5% netz. wand um 3.5 % auf 2.9 Mio. 3-Zimmer-Wohnung Franken zu. Mit einem Jahres- (NGF 70m2) Standort Beatenberg bleibt ergebnis von 390’330 Franken Mietzins Fr. 980.- exkl. NK, unverändert liegen wir 1 % über dem 2013. Raiffeisenbank Ringgenberg 10 Autominuten von Interlaken, Die Geschäftsstelle Beatenberg Der Verwaltungsrat wird an der 3852 Ringgenberg sonniger Balkon! bleibt im bisherigen Rahmen Generalversammlung eine Ver- Telefon 033 828 61 61 Urs Zimmermann mit den gleichen Öffnungs- zinsung von unverändert 6 % www.raiffeisen.ch/ringgenberg 033 841 19 76 / [email protected] zeiten und Dienstleistungen beantragen. [email protected] 4 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 KULTUR/SCHULE

Buchtipp

NMM-Projekt und Raub vor, damit die Kripo tätig Osterhasen giessen im Die Unwahrschein- Ausstellung wird. Die Rechnung geht fast Bel-Air lichkeit der Liebe auf, doch das Ergebnis ist anders: von A. J. Betts Die Schülerinnen und Schüler Frau Laferi pfeift mit einem Mal Einmal mehr nahm sich Heinz „Nebenan zieht ein Neuling ein. Durch der 7. – 9. Klasse arbeiten in auf Geld, Schmuck und Kroko- Feuz Zeit, mit den Kindern der die Wand höre ich die unentschlos- der Woche vom 20. - 24. April tasche! Zum Glück für andere… 1. und 2. Klasse Osterhasen zu senen Schritte einer Person, die nicht selbständig an einem Projekt Wir freuen uns auf Ihren Besuch giessen. weiss, wo sie sich hinstellen soll. Ich aus dem Bereich Natur-Mensch- an unserer Theateraufführung. Während zwei Vormittagen höre Nina mit der heiteren Stimme Mitwelt. Sie wählen das Thema durfte jedes Kind unter seiner einer Flugbegleiterin die Aufnahme- selber, machen Experimente, SchülerInnen und LehrerInnen kundigen Anleitung selber einen formalitäten durchgeht, als ob zu beschreiben diese und ihre der 5. + 6. Klasse Schokoladenhasen giessen. erwarten wäre, dass der bevorste- Erkenntnisse daraus. Die Arbei- Ein grosses MERCI dir Heinz hende „Flug“ problemlos verlaufen ten werden von einer Jury, beste- Papiersammlung für dein grosses Engagement! wird und man dem Notausgang keine hend aus Externen und Lehrper- Am Donnerstag, 30. April 2015 Mächtig stolz trugen sie den Beachtung zu schenken braucht…“ sonen, bewertet. sammeln wir morgens ab 07.30 Hasen dann sorgfältig nach Als im Zimmer nebenan eine neue Die Arbeiten werden am Uhr im ganzen Dorf Papier und Hause. Fast alle kamen nicht junge Patientin einzieht, entsteht Montag, 27. April 2015 von Karton. Bitte stellen sie Papier angeknabbert daheim an. über Klopfzeichen und kurze Brief- 16.00 bis 20.00 Uhr im Kon- und Karton sauber getrennt Aber nicht nur wir Menschen chen eine zarte Freundschaft. Als gress-Saal präsentiert und aus- und gut gebündelt an den mögen Schokolade. Das musste Zac endlich das Spital verlassen darf, gestellt. Alle Interessierten sind Strassenrand. Mit dem Erlös aus ein Kind schmerzlich erfahren, kann er sich leider nicht mehr von herzlich zu dazu eingeladen. der Papiersammlung finanziert die als es seinen Hasen auf den Boden Mia verabschieden. Doch ihre Wege Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schule Exkursionen, Schulreisen des Schulhausplatzes stellte. kreuzen sich wieder und eine rüh- und Landschulwochen. Plötzlich verschwand dieser zwi- rende, aber auch witzige Geschichte SchülerInnen und LehrerInnen schen den Zähnen eines vorbei nimmt ihren Lauf. der 7. – 9. Klasse Besten Dank für Ihre Mithilfe und streunenden Hundes! Während Zac sofort die Sympathien Unterstützung. Arnold Schmocker offerierte uns der Leser bekommen wird, macht es Theater der 5./6. Klasse Die Schule Beatenberg das alles. Herzlichen Dank für Mia diesen schon deutlich schwerer. diese grosszügige Geste! Zac ist sehr hilfsbereit, einfühlsam Im Kongress-Saal, Donnerstag, Gleichentags können beim Werk- Schülerinnen und Schüler der und trotz seinem schweren Los ein 2. April, 20.00 Uhr hof Elektrogeräte gratis abgege- netter Kerl. Dagegen ist Mia sehr Was im Läbe würklech zellt… ben werden. 1. + 2. Klasse, Vreni Wüthrich zickig, launisch und unfreundlich. „Die Krokotasche“ in Mundart Man spürt, dass sie eine riesige Wut übersetzt und ergänzt von Ben- im Bauch hat. jamin Lüthi Die Form der Ich-Erzählung hat Die kostbare Krokodillederta- Gratis Pferdemist zur Folge, dass der Leser am Leben sche der ewig nörgelnden Frau von Zac und Mia mit der Diagnose Laferi ist verschwunden und mit Für den Garten, Rosen etc. Krebs, ganz direkt mit all seinen ihr eine Menge Geld! Die reiche Pferdemist als Dünger ist hervorragend geeignet, weil er einen sehr hohen Höhen und Tiefen teilnehmen kann. Dame vermutet den Stadtstrei- Nährstoffgehalt hat, mit dem der Boden versorgt wird und sich die Pflanzen Ein Buch das bewegt, berührt, nach- cher Paul und ist empört, dass somit frei bedienen können. Vor allem Stickstoff, Magnesium, Phosphat und denklich macht und aufzeigt, dass der Kriminalkommissar mehr Kalium werden durch den Pferdemist der Erde beigemischt, eine Wohltat für es sich immer lohnt für das Leben an ihre Schusseligkeit als an Blumen und Gemüse. Der Pferdemist ist in Säcke à ca. 50 Liter abgefüllt. und die Liebe zu kämpfen. einen Diebstahl glaubt. Aus Karin & Marcel Frutiger Susi Flükiger purer Wut täuscht sie einen Telefon 079 459 07 09 oder 033 822 91 90

Luli Rexhepi Lebensmittel Hälteli 381 D 3803 Beatenberg Bühlmann 076 445 20 20 Dora Bühlmann REXHEPI www.mg-l.net 3803 Waldegg/Beatenberg Maler- und Gipsergeschäft [email protected] 033 841 11 13 - Milchprodukte - Früchte Maler- und Gipserarbeiten Kreative Spachteltechniken - Lebensmittel - Belieferung von Lagern Innen und Aussen Denkmalpflege - Fleisch und Käse aus eigener Landwirtschaft Planung und Gestaltung Spezielle Beschichtungen - Auch sonntags von 08.00 - 10.00 Uhr offen Kreative Maltechniken Spezielle Verputztechniken 5 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 VEREINE/DIVERSES Energieeffiziente Holzbauten auf hohem Matteo Lüthi gewinnt EKI Cup 2015 Niveau zugleich. Davon zeugen die Fassa- Sieben Rennen in den den, welche mit einer hinterlüfte- Disziplinen Riesensla- ten Schalung aus unbehandeltem lom, Slalom und Mini- Schweizer Lärchenholz verkleidet kipp-Slalom (Slalom sind. Die einzelnen Wohnungen mit kurzen Minikipp- bieten viel Individualität. Die Stangen) organisiert von Wohnbereiche öffnen sich wechsel- verschiedenen Skiclubs seitig über die Ecke hin zur Sonne in der Region Oberland und zu den Bergen. Die Fenster Ost während der ganzen und Glasfronten dienen der Ver- Saison gehören zum Siedlung Silberhorn flechtung der Innenräume mit der EKI-Cup. Am Final- Umgebung und lassen die Land- Rennen auf dem Männ- Im Berner Oberländer Ferienort schaft so zu einem Teil der Gebäude lichen standen rund 150 Beatenberg entsteht mit der Sied- werden. Jede Wohnung verfügt junge Skifahrerinnen lung Silberhorn ein Gebäudeen- über eine grosszügige, geschützte und Skifahrer am Start. semble aus vier Wohnhäusern, das Loggia, welche optisch und phy- Mit Matteo Lüthi vom architektonisch neue Akzente setzt. sisch den Innenraum erweitert. Die Skiclub Beatenberg, Jahrgang Dem Projekt liegt die Idee von Wohnungen sind rollstuhlgängig VSS 2005, Kategorie U10, gewann Qualität statt Quantität zugrunde, und direkt von der Einstellhalle Der Verein Schulhausareal einer der jüngsten Teilnehmer welche die gewachsenen Struktu- mit dem Lift erreichbar. Schmocken hat dem Gemein- die Gesamtwertung. ren respektiert und an Wohnqua- Der hochwertige Ausbaustandard derat Beatenberg Ende Januar Herzliche Gratulation zum lität Ausserordentliches bietet. Von gewährleistet höchsten Schall- ein Angebot für die Übernahme tollen Erfolg! den vier projektierten Bauten sind schutz und eine maximale Wohn- des ehemaligen Schulhausare- die ersten drei Mehrfamilienhäu- qualität. Die nach der Fertigstel- als Schmocken eingereicht. Ein ser bezogen, das vierte Wohnhaus lung gemessenen Schalldämm- erstes konstruktives Gespräch zu vermieten befindet sich im Bau und wird im werte übertreffen die erhöhten hat bereits stattgefunden. Der im Mättli, neu renovierte Sommer 2015 bezugsbereit sein. Anforderungen gemäss SIA-Norm Verein klärt nun die Bedingun- 4- Zi Dachwohnung Die Beziehung zwischen Wohnen und sind von herkömmlichen Mas- gen für eine geeignete Träger- Zentrale Lage, Bergsicht, und Landschaft wurde bewusst sivbauten kaum zu übertreffen. schaft ab. Haltestelle Postauto, thematisiert. Die lockere, versetzte Eine dichte Gebäudehülle, grosse Vereinsversammlung: Freitag, Gartensitzplatz, Balkon, seitl. Anordnung der Häuser ergibt Dämmstärken sowie die Holz-Pel- 8. Mai 2015, 20.00 Uhr. Wei- Lauben, Cheminée eine gute Verflechtung mit den letheizung kombiniert mit Solaran- tere Informationen folgen in der Preis 1600.00 exkl. NK anschliessenden Grünräumen, lagen prägen die nachhaltige und Mai-Ausgabe der Drachebärg Auskunft: ermöglicht interessante Durchbli- energiebewusste Grundhaltung der Zytig. [email protected] cke und garantiert allen Bewoh- Siedlung, welche Beatenberg einen Vorstand VSS oder Tel. 079 387 51 92 nern eine spektakuläre Aussicht auf würdigen und architektonisch die Berner Alpen. Die vorgefun- gelungenen Dorfeingang vermit- denen, für Beatenberg typischen, telt. Zu vermieten in Beatenberg mächtigen Bergahorne konnten in Anerkennung gebührt der Beaten 4 1/2 Zimmer Familienwohnung das Projekt integriert werden. Die GmbH (www.beaten-gmbh.ch) als Gebäude wurden in zeitgemässer Bauherrschaft, die dieses risikovolle - grosszügiger Grundriss, 130m2 NWF Holzbauweise erstellt und haben Projekt mit viel Mut und Engage- - o ene Küche, grosser Wohn-/Essbereich eine klare eigenständige Identität, ment in Angriff genommen hat - grosser Balkon, See- und Bergsicht ohne deswegen das traditionelle und im Laufe 2015 zu Ende brin- - Nähe Dorfstrasse, gute Zufahrt Siedlungsbild zu stören. Der natür- gen wird. - Miete CHF 1’480.– exkl. NK lich vorhandene und nachwach- - Parkplatz in EH CHF 80.– sende Baustoff Holz erweist sich Heinz Fahrni, dipl. Architekt SIA Auskunft 079 407 90 30 als nachhaltig und charaktervoll BSA, Steffisburg

Wand-/Bodenbeläge • Teppiche aller Art • Parkett • Kork • Vinyl • Laminat • Linoleum Dürst Beatenberg GmbH • PVC-Beläge Gewerbezone Federal 3803 Beatenberg Sonnenschutz 3803 Beatenberg Tel. 033 841 21 07 Turi Dürst • Sonnen-/Lamellenstoren N 079 136 63 06 • Innenbeschattungen Fax 033 841 21 07 • Vorhänge [email protected] www.cleverebauart.ch 6 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 KIRCHE Der Herr ist tatsächlich auferweckt worden!

Als Maria aus Magdala und Das heisst aber nicht, dass der Johanna und Maria, die Mutter Glaube deshalb sinnlos ist. Man des Jakobus mit wohlriechen- sollte Glauben und Wissen den Salbölen zum Grab Jesu nicht gegeneinander ausspielen. kommen, finden sie den Stein Beides hat seine Berechtigung. weggewälzt vom Grab. Zwei Paulus umschreibt den Glauben Männer in blitzenden Gewän- auch als Hoffnung. Im 8. Kapi- dern fragen sie: „Was sucht ihr tel des Römerbriefes heisst es im den Lebenden bei den Toten? Er Vers 24: „Eine Hoffnung aber, ist nicht hier, er ist auferweckt die man sieht, ist keine Hoff- worden.“ nung.“ Was aber wäre eine Welt Die Frauen kehren vom Grab ganz ohne Hoffnung? zurück und berichten alles den Die Osterbotschaft verkündet, Jüngern und den andern. Aber dass Jesus Christus nach seinem Ostern, 5. April, Frauentreff denen erscheinen die Worte Tod am Karfreitag am Oster- Live-Ausstrahlung wie leeres Geschwätz und sie morgen auferweckt worden ist. Donnerstag, 09. April 2015 glauben ihnen nicht. Später Das Grab ist leer, der Stein weg- des Gottesdienstes Drahtseilbahn Beatenberg Station erscheint der Auferweckte dem gewälzt. Nicht der Tod hat das An diesem Ostersonntag ab 12.44 Uhr, Thun Casino an 13.40 Petrus und den andern Jün- letzte Wort, sondern der himm- kommt unsere Kirchgemeinde Uhr. Ab Thun Casino bis Hünibach gern. Endlich können auch lische Vater! Gott, der ins Leben zu einer ganz besonderen Ehre: spazieren wir dem See entlang! sie in den Ostergruss mitein- ruft, kann auch vom Tod aufer- Der Gottesdienst wird live auf- Kaffee und Kuchen in Hünibach im stimmen und bestätigen, was wecken, zu neuem, zu ewigem genommen und auf Radio BEO Tea Room Ryser. bereits die Frauen bezeugten: Leben. Darin fusst auch die ausgestrahlt. Der Gemischte Jede löst selber, Anmeldung nicht „Der Herr ist tatsächlich auf- Vorstellung, dass für uns nicht Chor Beatenberg wird uns pas- nötig! erweckt worden.“ Zum Jünger einfach Schluss ist, wenn sich sende Stücke vortragen und Thomas sagt der Auferweckte: der Kreis des irdischen Lebens uns beim Gemeindegesang „Du glaubst, weil du mich gese- schliesst. Da kommt noch tatkräftig unterstützen. Zu Kontakte hen hast. Selig, die nicht mehr etwas, ewiges Leben ist uns hören sein werden geistliche Reformiertes Pfarramt sehen und glauben!“ verheissen. Die Endlichkeit Werke von Mozart, Bruckner, Beatenberg Tatsächlich ist es heute für viele unseres irdischen Lebens wird Eichendorff und Schubert. Wir Pfarrer Lukas Stettler Menschen eine Schwierigkeit, im Licht der Osterbotschaft in freuen uns, wenn eine stattli- Bei der Kirche 197 dass sie glauben sollen, was sie einen neuen Zusammenhang che Gemeinde diesen Gottes- 3803 Beatenberg nicht überprüfen oder beweisen gestellt und ins rechte Licht dienst mit uns feiert und laden Telefon: 033 841 12 23 können. Aber wer deshalb alles gerückt. Alles erhält dadurch herzlich dazu ein. Webseite: www.kirchebeatenberg.ch nur für leeres Geschwätz hält, eine neue Bedeutung. Das Rahmenprogramm mit Kirchgemeinderatspräsident sollte bedenken, dass es ohne Liebe Leserin, lieber Leser, in Stimmen aus unserer Kirchge- Rudolf Schatzmann den Osterglauben heute kein dem Sinn wünsche ich Ihnen meinde und einem Porträt des Standboden 353C Christentum gäbe. Glauben frohe Ostern! Hilfswerks „Island Kids Phi- 3803 Beatenberg und Wissen ist nicht dasselbe. Lukas Stettler lippines“ beginnt bereits um Telefon: 033 841 22 77 9.00 Uhr. 7 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 KIRCHE Veranstaltungskalender der reformierten Kirchgemeinde April 2015

Gratulationen Wir gratulieren allen herzlich, die im April ihren Geburtstag feiern dürfen. Wir wünschen Gesund- heit und Wohlergehen im neuen Lebensjahr.

7. April Brönnimann Alfred Lood 207B 90 Jahre

Sonntags-Gottesdienste Nachmittag für Senioren schenken wir uns einen Moment 10. April in der Kirche 22. April 2015, 14.00 bis 17.00 der Stille und Besinnung. Müller-Ditzler Elsa 3. April, 10.00 Uhr, Karfreitags- im Kongress-Saal. Fritz Bieri Altersheim, Stockbrunnen 91 Gottesdienst mit Abendmahl, präsentiert uns eine Auswahl Konfunterricht 89 Jahre Pfarrer Claude Hämmerly, seiner wunderschönen Natur- Montag, 27. April, 18.00 bis Orgeldienst: Michael Malzkorn aufnahmen aus der Umgebung 19.15 Uhr im Pavillon. 13. April 5. April, 10.00 Uhr, Oster-Got- von Beatenberg. Anschliessend Gafner-Bieri Rosa tesdienst mit Abendmahl, Live- an den Dia-Vortrag verköstigen Bestattungen Altersheim, Stockbrunnen 91 Aufnahme Radio BEO, Pfarrer uns die Frauen vom Frauenver- 26. Januar, Erika Eggenberger, 87 Jahre Lukas Stettler, Mitwirkung ein mit einem feinen Zvieri. 4. Oktober 1944 – 18. Januar Gemischter Chor Beatenberg, 2015 14. April Orgeldienst: Michael Malzkorn Sonntagsschule 2. März, Jörg von Allmen, 15. Schmocker Bernhard 12. April, 10.00 Uhr, Gottes- Die Sonntagsschule macht Früh- September 1967 – 21. Februar Hubel 108C dienst mit anschliessendem Kir- lingsferien und beginnt wieder 2015 86 Jahre chenkaffee, Pfarrer Ueli Häring, nach den Ferien am 3. Mai. 4. März, Fritz Schmocker, 21. Orgeldienst: Michael Malzkorn Oktober 1947 – 23. Februar 14. April 19. April, 10.00 Uhr, Gottes- Gemeindeessen 2015 von Däniken Erich dienst mit anschliessendem Mittwoch, 8. April, 12.00 Uhr, 12. März, Greti Schwander- Schafschürli 152A Kirchenkaffee, Pfarrer Claude im Altersheim. Wir treffen uns Witschi, 29. Oktober 1922 – 5. 80 Jahre Hämmerly, Orgeldienst: Hans einmal pro Monat zu einem März 2015 Häsler gemeinsamen Mittagessen im 13. März, Margrit Frieda „Greti“ 21. April 26. April, 10.00 Uhr, Gottes- Altersheim Beatenberg, welches Zimmermann-Müller, 11. April Gafner-Scheidegger Klara dienst mit anschliessendem uns für Fr. 15.- ein Menu inklu- 1928 – 4. März 2015 Altersheim, Stockbrunnen 91 Kirchenkaffee, Pfarrer Lukas sive Getränke und Kaffee offe- 19. März, Annemarie Hefti-Frei, 105 Jahre Stettler, Orgeldienst: Elisabeth riert. 16. Mai 1940 – 12. März 2015 Kiener Eine Anmeldung ist jeweils bis Sofern Ihre Gratulation (70, 75, 80, am Mittag des Vortags über die Abwesenheit des Pfarrers 85 Jahre und älter) nicht publiziert Telefonnummer 033 841 88 00 Vom Samstag, 11. April bis werden soll und Sie keine Daten- erforderlich. Sonntag, 19. April hat Pfarrer sperre in der Einwohnerkontrolle Gottesdienst Lukas Stettler Ferien. eingetragen haben, bitten wir Sie, im Altersheim Gebet und Stille Während dieser Zeit wenden Sie dies der Gemeindeschreiberei zwei Donnerstag, 2. April, 10.00 Freitag, 10. und 24. April, 19.45 sich bei Todesfällen oder in Not- Monate vor dem Ereignis, Tel. 033 Uhr, Abendmahlsgottesdienst bis 20.15 Uhr in der Kirche, Lei- lagen bitte an den stellvertre- 841 81 21, mitzuteilen. Vielen Dank! mit Pfarrer Lukas Stettler und tung durch Pfarrer Lukas Stett- tenden Pfarrer Ueli Häring aus Gemeindeschreiberei Michael Malzkorn am Klavier. ler. Am Ende der Arbeitswoche Spiez, Tel: 076 341 44 42. 8 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 BEATENBERG TOURISMUS

Gästeehrungen Budget Hotel mit dem Budget-Hotel? Herr erweitert. Vom Viersterne- Im letzten Monat konnten Hans Swierstra, der Eigentü- Comfort mit Wellness, über die wieder langjährige Feriengäste mer des Budget Hotels, hat uns originellen Themenzimmer im für ihre Treue zum Ferienort schon immer versichert, dass das Zeit und Traum Hotel, über- Beatenberg geehrt werden. Hotel im Frühjahr 2015 wieder nachten auf 2000 m ü. M. mit Beatenberg Tourismus dankt eröffnet wird. Es freut uns sehr, 360° Panoramasicht, zwei oder folgenden Gästen: dass das Haus am 1. Mai 2015 drei Sterne Zimmer im Dorf Herr und Frau Walle und Beate die Türen für unsere Gäste in familiärer Atmosphäre, aus- Moiser aus Herford DE für 20 wieder öffnet. Herr Swierstra schliesslich mit Südlage sowie Jahre. wird das Haus vermieten. Zur- für Jugendliche oder Familien Herr und Frau Balsiger aus Nie- Was passiert mit dem Budget- zeit finden noch verschiedene eine günstigere Übernachtungs- derhasli für 26 Jahre. Hotel? Eine Frage, die uns alle Renovationsarbeiten statt. Der möglichkeit im renovierten Herr und Frau Steffen und Beate interessiert. Beatenberg verfügt Hoteleingang wird erneuert und „Budget-Hotel“. Jedes Hotel hat Hering aus Michelstadt für 25 momentan über elf Hotels. Eines die Zimmer werden gestrichen seine Einzigartigkeit. Es freut Jahre. davon, das Budget Hotel, wurde sowie mit neuen Möbeln ausge- uns ausserordentlich, dass auch Wir freuen uns schon heute, die noch vor kurzem als Alters- stattet. Weitere Informationen im Jahr 2014 wieder mehrere geschätzten Gäste bald wieder in heim genutzt. Ende November folgen in der nächsten Ausgabe Hotels Auszeichnungen erhalten Beatenberg begrüssen zu dürfen. konnten die etwa 30 Bewoh- der Drachebärg Zytig. Mit dieser haben. Ein besonderses Danke- Haben auch Sie als Vermieter nerInnen ihre Zimmer im neu Unterkunft wird das vielfältige schön geht an alle Hotelbetriebe, oder Hotelier langjährige Gäste umgebauten Altersheim bezie- Angebot an Übernachtungs- welche im 2014 für ihre gute bei Ihnen? Bitte teilen Sie es uns hen. Nun die Frage, wie weiter möglichkeiten in Beatenberg Qualität ausgezeichnet wurden. mit. Gerne ehren wir auch Ihre Gäste ab 5 Jahren und überrei- chen ihnen ein kleines Präsent. -, Axalp tenberg Tourismus den Anlass, 12. April 2015: Kleine Schei- damit dieser wieder statt findet. Frühlingsaktion Thunersee degg, Mürren-Schilthorn Profitieren Sie von der Früh- Neuer Werbeartikel im lingsaktion Thunersee und Tourismusbüro erwerben noch bis zum 17. April Osternestchen suchen Gerne präsentieren wir Ihnen Ihr Ticket bei uns auf dem Tou- Am Ostersonntag kommt der unseren neuen Werbeartikel. rist-Center. Osterhase wieder auf den Bea- Neu verkaufen wir USB-Sticks tenberg und versteckt viele aus Holz mit 8 GB Speicher- Saisonstart der St. Frühlingsskifahren im Osternestchen. Ab 10.00 Uhr platz. Die Sticks für CHF 15.— Beatus-Höhlen Berner Oberland beginnt die Suche bei der Weg- sind ab sofort bei uns im Touris- Bereits am 21. März war es soweit: Die einen freuen sich nach den gabelung beim Schützenhaus musbüro erhältlich. die St. Beatus-Höhlen haben ihre kalten Monaten auf die ersten im Rischerental. Der Osterhase Als Geschenkidee sind die Sticks Pforten wieder für die vielen inte- Frühlingsboten und geniessen wird persönlich anwesend sein auch in einer Metallbox für CHF ressierten BesucherInnen geöff- die wärmenden Temperaturen, und das Startzeichen zur Suche 17.— verfügbar. Alle Sticks sind net. Bis zum 25. Oktober sind die die anderen können vom Winter geben. mit dem Beatenberg Tourismus Höhlen täglich von 09.30-17.00 gar nicht genug kriegen. Gut gibt Die Osternestchensuche wurde Logo geschmückt und auf der Uhr offen, das Höhlenmuseum es im Berner Oberland Bergbah- jeweils vom Gewerbeverein Rückseite ist der Slogan einge- täglich von 11.30-17.30 Uhr. Die nen, deren Saison noch fast bis Beatenberg organisiert. An prägt. professionelle Führung durch die Ende April dauert! Skifahren bei dieser Stelle danken wir Noldi Höhlen dauert etwa 75 Minu- angenehmen Temperaturen und Schmocker recht herzlich für ten. Die Wege sind nicht roll- immer noch tollen Verhältnis- sein Engagement in den letzten stuhl- und kinderwagengängig. sen ist in folgenden Skigebieten Jahren, damit dieser tolle Anlass Auf Anfrage können auch indi- noch möglich bis: für die Kinder durchgeführt viduelle Führungen organisiert 06. April 2015: werden konnte. werden. First, Grindelwald-Männlichen, In diesem Jahr unterstützt Bea-



Frühlings-Saisonstart auf dem

          9 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015 INFOS

Öffnungszeiten Ausflugsziele Wöchentliches Angebot Aareschlucht Westeingang 03.04.2015 Aareschlucht Osteingang 14.05.2015 Täglich auf Anfrage St. Beatushöhlen 21.03.2015 Lama Wandern Infos und Anmel- Trümmelbachfälle Anfang April dung: Elsi Schmocker, BLS Schifffahrt Thuner-/Brienzersee 03.04.2015 Tel. 079 566 01 04 Freilichtmuseum Ballenberg, 11.04.2015 Interlaken-Heimwehfluh 03.04. 2015 Gleitschirmfliegen / Paragliding, Beatenberg-Niederhorn 18.04.2015 Infos und Anmeldung: Beatenberg Erlenbach-Stockhorn 18.04.2015 Tourismus Tel. 033 841 18 18 Mülenen-Niesen 18.04.2015 Jeden Sonntag bis Donnerstag Interlaken-Harder 25.04.2015 Stechelberg-Mürren-Schilthorn 25.04.2015 Stall-Visite, Beim Melken helfen Grindelwald-First 09.05.2015 oder Kälber streicheln auf einem Grindelwald-Pfingstegg 09.05.2015 Bauernhof in Beatenberg Wengen-Männlichen 23.05.2015 Infos und Anmeldung: Ueli & Erika Grindelwald-Männlichen 23.05.2015 Schmocker-Fuhrer, Grindelwald-Bussalp 23.05.2015 Tel. 033 841 17 17 Grindelwald-Grosse Scheidegg 23.05.2015 -Schynige Platte 23.05.2015 Jeden Montag Brienz-Rothorn 06.06.2015 Veranstaltungen April Jassen ab 19.30 Uhr in Hotel Hasliberg-Alpen Tower 20.06.2015 Hotel Restaurant Gloria. Ganzjährig offen: Blausee, Isenfluh-Sulwald, Do 02. Theater 5./6. Klassse: Infos Tel. 033 841 12 57 Interlaken-/Grindelwald-Kl. Scheidegg-Jungfraujoch. „Was im Läbe würklech zellt…“, Jeden Mittwoch 20.00 Uhr im Kongress-Saal Spielnachmittag für Kinder im fruehlings-aktion.ch Fr 03. Karfreitagsgottesdienst, Panorama Hallenbad Beatenberg 10.00 Uhr reformierte Kirche (bis 10. April) Beatenberg Besichtigung Bunkeranlage So 05. Ostergottesdienst, 10.00 Fischbalmen, Info & Anmeldung: Frühlings- Uhr reformierte Kirche Beatenberg Beatenberg Tourismus, Tel. 033 So 05. Osternestchen suchen im 841 18 18 am Thunersee Rischerental, Aktion ab 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr. Info: Jeden Donnerstag Beatenberg Tourismus Warmwassertag bei 32°C von Fr 17. Hauptversammlung 13.00-20.30 Uhr im Panorama Hal- Gewerbeverein im Berg- lenbad Beatenberg (bis 10. April) restaurant Vorsass 19.30 Uhr Jeden Freitag Extrafahrt Niederhornbahn 19.05 Warmwassertag bei 30°C von Fr 24. Abend der offenen Tür bei 13.00-20.30 Uhr im Panorama Dr. Austel, Beatenberg, ab 17.00 Hallenbad Beatenberg (bis 10. Sa 25. 80 Years Jubilee Harry April 2015) „Satchmo“, Hotel Beatus Sund- Beachten Sie auch das Gästepro- lauenen, Buffet ab 18.30 Uhr, gramm in der Broschüre Winter- Konzertbeginn 20.00 Uhr Info 2014/15. CHF 45.- Mo 27. Ausstellung NMM-Pro- Wählen Sie drei aus fünf Ausflügen, jekte, 7.-9. Klasse, 16.00 – einlösbar 18.4. bis 31.5.2015. Information & Verkauf 20.00 Uhr im Kongress-Saal Verkauf online sowie Beatenberg Tourismus Nur im Vorverkauf bis 17.4.2015! bei den drei Bergbahnen, Do 30. Papiersammlung der BLS Schifffahrt, den St. Beatus-Höhlen, den Tel. 033 841 18 18 BLS Reise zentren, STI- Veranstaltungen in der Region www.beatenbergtourismus.ch Niederhorn St. Beatus- und RBS-Verkaufsstellen. Höhlen Schi fahrt Niesen Stockhorn Tel. 033 225 90 00 [email protected] Mo 06. 55. Interlaken Classics, 17.00-19.00 Uhr Öffnungszeiten über Ostern 150172/10 | Werbepool Thunersee | 93 x 116 mm | schwarz Burgkirche Ringgenberg Karfreitag, 03.04. 10.00-12.00 Uhr Sa 11. Kinderkleiderbörse, Mehr Leistung durch effiziente Ostersamstag 10.00-12.00 Uhr Verkauf ab 14.00 Uhr, Ostersonntag geschlossen Elektrolösungen für Privat-, Sekundarschule Interlaken Gewerbe- und Industriebauten. Ostermontag 10.00-12.00 Uhr So 12. Ballenberg Schwinget 10.00-17.00 Uhr, Freilichtmuseum Öffnungszeiten April Ballenberg, . Montag – Freitag 08.00-12.00 Uhr Verschiebedatum: 19. April 2015 13.30-17.30 Uhr BKW ISP AG Giovanni Riccio Fr 17. Lesung mit Franz Hohler, Samstag 10.00-12.00 Uhr Wydi 3803 Beatenberg 20.15 Uhr Kleintheater Sonntag geschlossen www.ispag.ch Tel 033 841 11 59 Schlosskeller 10 BATTENBÄRG ZYTIG April 2015

Erich von Däniken wird 80 hpg. Unsere „Drachebärg Zytig“ Mann vom andern Stern“. So ist will den Geburtstag ihres am er nicht nur für die weite Welt 14. April 1935 geborenen Wel- ein Unikum, er ist es auch für tenbürgers Erich von Däniken den Beatenberg, der weit und (EvD) nicht unerwähnt lassen. eng zugleich ist. Als Bergdorf auf 1200 m ü. M. sind wir dem Lieber hätte ich geschrieben All ein klein wenig näher als das „gebührend erwähnen“, aber was Gros der Menschheit. Für uns bedeutet „gebührend“ für einen bedeutet das Einstehen des welt- Mann, dessen Ideen die Fachwelt bekannten Prä-Astronautikers der Astrophysiker alarmierten, für den „schönsten Ort der Welt“ dessen 38 Bücher in 32 Spra- (Originalton EvD) Selbstwert- chen übersetzt worden sind und stärkung und Werbung zugleich. sich an die 65 Millionen Mal Sein Weg führte von Schaffhau- verkauft haben. Wie werden wir sen und Freiburg über verschie- einem Mitbürger gerecht, der in denste Stationen im Gastgewerbe mindestens sieben Fernsehkanä- und über ungezählte weltweite len aufgetreten ist und zahlreiche Reisen zu den „Geburtsorten“ Ehrungen aus aller Welt empfan- seiner Thesen herauf in unser gen hat? Über dessen Gedanken Dorf. Er ist hier keineswegs auf die Fachwelt zwar geteilter Mei- dem Ruhebänklein angelangt. nung ist, den sie aber weder über- Aktiv, ja rührig und mit selte- gehen noch totschweigen kann. ner Redefertigkeit hält er den Doch etwas können wir ihm Topf seines Forschens und seiner vielleicht mitgeben: Erich darf Thesen am Kochen. und soll das Gefühl bekommen, Wir wünschen ihm, dass sein auf unserem Berg gut gelandet Geist noch lange so wach blei- zu sein, eine Heimat gefunden zu ben darf und seine Gesundheit haben. weitere Reisen erlaubt. Mögen Für unser Dorf wiederholt sich sich für ihn Vergangenheit und in Erich von Däniken gleichsam Zukunft noch lange auf dem seine These von den Ausserirdi- Beatenberg treffen – in einem schen: Er ist gleichsam „Unser steten und wachen Jetzt.

ÖPPIS GFRÖITS

Immer da, wo Zahlen sind.

Am Mittwoch, den 1. April, punkt 9.00 Uhr, wird das Hotel Jungfraublick abgerissen. Wer dem altehrwürdigen „Blick“,

Limitiertes Termingeldangebot 2015 wo so manches Fest gefeiert, so 3 Jahre zu 0.55 % Zinssatz mancher Witz erzählt, so man- 5 Jahre zu 0.77 % Zinssatz cher Rausch getrunken und so Maximaleinlage pro Kunde: CHF 1 Mio. Mindestbetrag: CHF 5000.– manche Liebesnacht vorbereitet Dauer: 1. Februar bis 30. April 2015 wurde, seine letzte Ehre erwei- sen möchte, sei hiermit herzlich Raiffeisenbank Ringgenberg Ihre selbständige Dorfbank - eine Beziehung die sich lohnt eingeladen. Bitte gebührend Abstand einhalten!