Gemeindeblatt

Informationen Schechen aus dem Rathaus

Herausgeber: Gemeinde Schechen Nr. 73 Juni 2020

Bürgermeister-Wechsel im Rathaus Nach 24 Jahren endet die Amtszeit von Hans Holzmeier als Erster Bürgermeister

Eine „Ära ging zu Ende“, Hans Holzmeier übergab das Amt am 30. April an seinen Nachfolger Stefan Adam. Er gehörte zu den Bürgermeistern, dem die Bürger viermal das Vertrauen aussprachen. Mit Sachverstand, Geschick und Weitblick hat er unsere Gemeinde entscheidend geprägt.

Vor über 43 Jahren stellte der ehemalige Bürgermeister Max Franz den damals 17-jährigen Hans Holzmeier am 1. April 1977 bei der Gemeinde Hochstätt ein. Seit der Gebietsreform am 1. Mai 1978 war er bei der neu gegründeten Gemeinde Schechen beschäftigt und führte diese seit 1996 als Erster Bürgermeister.

Aufgrund der gegenwärtigen Umstände konnte an seinem letzten „Arbeits- tag“ nur eine kleine Verabschiedung mit den Mitarbeitern der Verwaltung stattfinden. Sobald Corona es wieder zulässt, ist eine würdige Abschieds- feier geplant.

Verabschiedung der Gemeinderäte und Abschiedsrede durch 2. Bürgermeister Peter Lechner mit situationsbedingt großem Abstand

In den 24 Jahren auf dem Chefsessel hat er viel für die Gemeinde erreicht. Hans Holzmeier beim Verlassen des Rathauses am letzten Arbeitstag Nichtsdestotrotz blieb er im Rückblick auf seine Amtszeit sehr bescheiden: in der Gemeinde „Es war mir nie ein Anliegen, mir ein Denkmal in Schechen zu errichten“. Er erinnerte sich an die vielen neuen Herausforderungen in der Anfangs- zeit als Bürgermeister und die vielfältigen Baumaßnahmen, die durch das Hochstätt. Mit einem sehr persönlichen Schreiben verabschiedete er sich Wachstum der Gemeinde erforderlich waren. Neben einer soliden Haus- von seiner Belegschaft, aber auch von seinen zwei Stellvertretern und den haltsführung war ihm stets das soziale Miteinander, von der Kinder- und Kollegen vom Gemeinderat und dankte den zum Teil langjährigen Wegge- Jugendarbeit bis hin zum Seniorenwohnen, ein ganz großes Anliegen. fährten

Besonderen Wert hatte für ihn auch der kollegiale, faire und respekt- Die Gemeinde wünscht ihm und seiner Frau, die immer an seiner Seite volle Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Scheche- gestanden und viel Verständnis für den Beruf Ihres Mannes hatte, für die ner Rathaus, im Bau- und Wertstoffhof, im Kindergarten und der Schule Zukunft alles erdenklich Gute. Infos der Gemeinde Schechen

Symbolische Schlüsselübergabe Liebe Mitbürgerinnen, im Rathaus Schechen liebe Mitbürger, Offizieller Dienstantritt des neuen Bürgermeisters am 15. März wurde ich mit über 84 % der Stim- men zum neuen Bürgermeister für Schechen Stefan Adam zum ersten Mai gewählt. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und den damit verbundenen Auftrag, die Geschicke der Gemein- Am ersten Tag im Dienst de Schechen künftig zu leiten. Ich verspreche Ihnen, dass ich mit für die Gemeinde Sche- chen überraschten die vollem Einsatz das verantwortungsvolle Amt als Bürgermeister Mitarbeiterinnen und ausüben werde. Mitarbeiter den neuen Sie haben bei der Kommunalwahl 2020 nicht nur den Bürgermeis- Bürgermeister Stefan ter, sondern auch den Gemeinderat neu gewählt – also mitent- Adam bereits um 8 Uhr in der Früh mit einer sym- schieden, wer in der Zukunft wichtige Entscheidungen in unserer bolischen Übergabe des Gemeinde trifft. Ein herzliches Vergelt´s Gott sage ich allen, die sich Rathauschlüssels durch als Kandidat/in zur Verfügung gestellt haben. Gratulieren möchte den Geschäftsleiter der ich den neu- und wiedergewählten Gemeinderätinnen und Ge- Gemeinde Karl-Heinz meinderäten. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Heimat. Ich Salzborn. Der neue Bür- freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit und die großen germeister bedankte sich Herausforderungen. bei allen Beteiligten für den schönen und herzli- Viele der Mitbürgerinnen und Mitbürger haben als Wahlhelfer bei chen Empfang. Die Über- der Kommunalwahl mitgewirkt. Nur wer an solchen Tagen schon raschung und ein guter einmal aktiver Helfer war, weiß um den Stress und die Hektik – Start war gelungen. aber auch um die erforderliche Sorgfalt und das verantwortungs- volle Arbeiten. Bei dieser Kommunalwahl hat sich gezeigt, wie wichtig und unverzichtbar ehrenamtliches Engagement ist. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Rathaus, die viele Wochen mit den Vor- bereitungen und der Organisation intensiv beschäftigt waren. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die vorbildliche Bürgermeister Steckbrief Arbeit und die hohe Einsatzbereitschaft. Sie alle haben dazu beige- – ganz privat – tragen, dass die Kommunalwahl 2020 zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Name: Stefan Michael Adam Ich werde alles daransetzen, in einem guten Miteinander mit dem Alter: 42 Jahre Gemeinderat und dem gesamten Gemeindeteam unsere Gemein- Geburtsort: de in eine gute Zukunft zu führen. Da wohne ich: in Pfaffenhofen Herzlichst, Ihr Familie: meine Frau Claudia & Tochter Theresa Lieblingsessen: Speckknödelsuppe Lieblingslied: kein bestimmtes, Blasmusik allgemein Stefan Adam, 1. Bürgermeister Mein Fuhrpark: Radl, Motorrad, Auto Das war ich schon mal: Kindergartenkind bei Tante Rosmarie, Volksschüler in Westerndorf, Realschüler, Abiturient, Auszubildender, Inhalt Seite Wehrdienstleistender, Student und zuletzt Amtsleiter beim Bürgermeister-Wechsel im Rathaus 1 Gebäudemanagement der Stadtverwaltung Rosenheim Infos Gemeinde / Redaktionsschluss 2 - 8 Dort war ich schon mal: zu Fuß auf der Zugspitze Das mache ich gerne: Aus dem Gemeindeleben 9 - 11 Vereinsleben, Garten- und Holzarbeit, Bergsteigen und Skifahren Senioren-Infos 11 Schönste Jahreszeit: Herbst. Wenn die Blätter der Bäume bunt Aus den Kindergärten 12 werden und warme Sonnenstrahlen durch den Wald scheinen Veranstaltungen und Infos Vereine 13 - 17 Traumberuf: ich wollte eigentlich Förster werden … Infos / Termine / Sitzungstermine / Veranstaltungskalender 18 - 19 Stärken: Verlässlichkeit und Ehrlichkeit. Ich kann auch kreativ sein. Gemeindeverwaltung 20 Schwächen: ich nehme mir gerne viel vor und bekomme deswegen manchmal ein Zeitproblem. Was mich ärgert: wenn Leute nachtragend oder neidisch sind Gemeindeblatt Schechen Ausgabe September Was mich freut: am Ende des Tages, des Weges oder der Redaktions- und Annahmeschluss: Arbeit auf das Erreichte zurückschauen zu können Freitag, 21. August Verteilung bis Samstag, 19. September

Seite 2 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Infos der Gemeinde Schechen

Ergebnisse aus der Kommunalwahl 2020

Die Entscheidung zur Neubesetzung aus der Neuer Bürgermeister ist Stefan Adam von der letzten Kommunalwahl ist gefallen. In der kon- CSU. Als seine Vertreter wurden als zweiter stituierenden Gemeinderatssitzung am 12. Mai Bürgermeister Andreas Rausch, ebenfalls CSU, wurde der Bürgermeister sowie seine Stellver- und als dritter Bürgermeister Stephan Dialler, treter und die neu gewählten Gemeinderatsmit- Parteifreie Bürger Schechen, gewählt. glieder vereidigt.

Der Gemeinderat ist die gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet in allen wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde und kontrolliert den Vollzug seiner Beschlüsse. Der Gemeinderat und der Bürgermeister sind „Organe“ der Gemeinde und werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt. Bis zum 30. April 2026 dauert die derzeitige Amtsperiode. In Schechen, mit über 5 000 Einwohnern, wurden Die Zahl der Gemeinderatsmitglieder ist von der nun 20 Sitze vergeben. Dem neuen Gemeinderat Einwohnerzahl einer Gemeinde abhängig. Schechen gehören an:

Gemeinderatsmitglieder Ausschüsse Altendorfer Sabine, CSU Altenweger Manfred, CSU Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss V.l.: Andreas Rausch, Stefan Adam, Stephan Dialler Grabmaier Elisabeth, CSU Lechner Peter, CSU Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss So haben die Listenparteien abgeschnitten: Murnauer Johanna, CSU Pindl Maria, CSU Vorsitzende im Rechnungsprüfungsausschuss Rausch Andreas, CSU Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Sponfeldner Stephan, CSU Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Weber Josef Marinus, CSU Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Zeller Florian, CSU Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Grabmayer Markus, SPD/ÜW Schechen Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Vergleich Urnen- und Briefwähler: Rothstein Lucas, SPD/ÜW Schechen Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss Schmidt Volker, SPD/ÜW Schechen

Brüchmann Stefan, Parteifreie Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss Dialler Stephan, Parteifreie Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Ganslmaier-Hainzl Maria, Parteifreie Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss Neumayer Hans, Parteifreie Rinser Martin, Parteifreie Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Schildhauer Georg, Parteifreie Mitglied im Grundstücks- und Bauausschuss Schinke Roland, Parteifreie

Ab sofort finden Sie auch Informationen rund um den Gemeinderat und Bauausschuss sowie deren Termine und Tagesordnungspunkte im Bürgerinformationssystem auf der Homepage „www.schechen.de“ unter „Gemeinderat und Bauausschuss“.

Erlesene Gewürze Ausgesuchte Teevielfalt Schönes & Nützliches für’s i-Tüpferl im Leben

Anke Pirchner · 83135 Schechen · Rosenheimer Str. 21 a Livadi exklusiv · 83022 Rosenheim · Am Esbaum 9 www.livadi.de

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 3 Infos der Gemeinde Schechen

Interview mit dem neuen Bürgermeister

Nach den ersten Tagen im Amt gibt es einiges zu berichten. Im Interview schaut Stefan Adam auf die bewegte Zeit und seinen Anfang als neuer Bürgermeister zurück.

Herr Adam, wie geht es Ihnen? lich, zum Beispiel wenn es um die langsame Lockerung der Ausgangs- Stefan Adam: Sehr gut, ich bin im Rathaus Schechen geistig beschränkungen und um die Sicherstellung der Einhaltung aller Verhal- und körperlich angekommen und freue mich auf meine neue tens- und Hygienevorschriften an der Schule und bei der Kinderbetreuung Tätigkeit. geht. Darüber hinaus wurde die Nachverfolgung der Infektionsketten von Corona-Erkrankten vom staatlichen Gesundheitsamt auf die Gemeinde Herr Adam, was war Ihre Motivation, als Bürgermeister verlagert, was zu Mehrarbeit in unserer Verwaltung geführt hat. zu kandidieren? Stefan Adam: Mir liegt meine Heimatgemeinde seit jeher am Herzen. Sorge macht mir aber auch die finanzielle Auswirkung der Krise auf die Bereits 1991 habe ich als 14 Jahre junger Bursche bei der Feuerwehr in Bürger und die Betriebe in unserer Gemeinde. Wie viele Betriebe werden Pfaffenhofen angefangen und mein Interesse für Politik im Allgemeinen die Krise wohl überstehen? Wie sind die Auswirkungen auf die Beschäfti- und Kommunalpolitik im Speziellen entdeckt. Ich bin Diplom-Verwaltungs- gungsquote? Bei fehlenden Einnahmen können Projekte aus dem kommu- wirt und war bis zuletzt Amtsleiter in der Stadt Rosenheim. Zudem ver- nalem Investitionsprogramm nicht oder nicht so schnell realisiert werden. füge ich über langjährige Erfahrung auf unterschiedlichen Positionen sowie Aufgabengebieten in der Kommunalverwaltung. Das alles kann ich Das klingt nach großen Einsparrunden. Wo liegt der Fokus? sicher gut im Amt als Bürgermeister für Schechen einbringen. Ich habe Stefan Adam: Die Gemeinde muss natürlich ihren gesetzlich verankerten mich immer schon gerne für die Allgemeinheit eingesetzt und vielleicht Pflichtaufgaben nachkommen. Dazu gehören unter anderem Wasserver- hat mich auch mein Helfer-Gen, dass alle Feuerwehrmänner in sich tra- sorgung, Straßenbau oder Kinderbetreuung. Ebenso muss die Gemeinde gen, zur Kandidatur bewegt. die begonnenen Maßnahmen vertraglich bedingt zu Ende bringen. Danach gilt es, Prioritäten zu setzen. Wie war Ihr Start im neuen Amt? Stefan Adam: Ich bin mit großer Dankbarkeit gestartet. Mein Vorgänger Ihr Start als Bürgermeister fing mit einer gewaltigen Krise an. Hans Holzmeier hat sich durch seine Verdienste in den vergangenen Wie reagiert die Gemeinde darauf? 43 Jahren zum Wohle der Gemeinde eingesetzt. Ich wünsche ihm und sei- Stefan Adam: Gerade in der Corona-Krise konnte sich die Gemeinde kei- ner Familie für die Zukunft alles Gute! Ein besonderer Dank gilt auch den nen Stillstand leisten. Von einer Erkrankung durch das Coronavirus sind ehemaligen stellvertretenden Bürgermeistern Peter Lechner und Ludwig wir bis jetzt gottlob verschont geblieben. Alle haben mit außergewöhnli- Lindinger sowie den ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern. Sie alle chem Engagement die Dienstgeschäfte in der schwierigen Phase weiterge- haben eine wertvolle Arbeit für Schechen geleistet. Meinen neuen Stell- führt. Das starke Gewerbe sorgt auch in der Gemeinde Schechen für hohe vertretern Andreas Rausch und Stephan Dialler sowie dem neu zusam- Einnahmen. Die lokale Gastronomie, das Handwerk und der Einzelhandel mengesetzten Gemeinderat danke ich für den konstruktiven Start in eine sowie unsere öffentlichen Einrichtungen werden werden wohl noch lange gute Zusammenarbeit. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- mit den Corona-Auswirkungen zu kämpfen haben. Aufgabe der Gemeinde tern der Gemeinde sind wir ein starkes Team. wird sein, zu helfen wo es geht. Gerade diese Krise zeigt uns, es geht nicht nur um höher, schneller, weiter, sondern um eine bedachte, nachhaltige Was stand zu Beginn auf Ihrem Plan? Planung von allen Seiten. Stefan Adam: Neben einer kurzen Vorstellungsrunde bei meinem Rathaus-Team stand vor allem die Vorbereitung der konstituierenden Ich persönlich bedaure, dass ich mich nicht mehr bei all meinen ehema- Gemeinderatssitzung an. Neben der Vereidigung der neuen Mitglieder ligen Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung Rosenheim verab- des Gemeinderates wird z. B. auch eine neue Geschäftsordnung erlassen. schieden konnte. Ebenso gab es keine würdigen Verabschiedungen für die Ein wichtiger Punkt war hier die Einführung eines Ratsinformationssys- ehemaligen Bürgermeister und ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder tems, womit künftig die Gemeinderatsmitglieder digital auf die Sitzungs- unserer Gemeinde. unterlagen zugreifen können. Aber auch schon das Tagesgeschäft wie Buchungsanordnungen oder den täglichen Kassenabschluss zu unter- Was liegt Ihnen besonders am Herzen? schreiben, gehörten bereits am ersten Tag zu meinen Amtshandlungen. Stefan Adam: Wir alle haben jetzt die Auswirkungen hautnah zu spüren bekommen, wenn ein „Miteinander“ nicht mehr stattfinden kann. Ich möch- Herr Adam, was beschäftigt Sie und was sind Ihre Themen? te der Gemeinschaft über unsere Vereine und dem Ehrenamt besondere Stefan Adam: Leider ist derzeit alles durch Corona überschattet. Und Aufmerksamkeit schenken. Beides sind wichtige Säulen unserer Gesell- tatsächlich beschäftigt uns in der Gemeindeverwaltung das Thema täg- schaft, die mir sehr am Herzen liegen.

Metallbau Meisterbetrieb Krause PhiliPP Oberwöhrn 23 83135 Schechen Tel / Fax: 08039 6266 500 Handy: 0160 4496 429 [email protected] www.metallbau-rosenheim.de

• Schlosserei • Schneiden & Abkanten • Treppen- & Geländerbau • Subunternehmerarbeiten • Edelstahl & Aluminium • Teilefertigung auf Anfrage • Blechbearbeitung und vieles mehr www.metallbau-rosenheim.de

Seite 4 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Infos der Gemeinde Schechen

Neues aus dem Bauamt: Wir werden digitaler

Alles neu macht der Mai. So auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen Die Bauantragsunterlagen müssen Sie trotzdem in dreifacher Ausferti- im Bauamt, die zukünftig in den Bauausschusssitzungen die Eingabepläne, gung bei uns abgeben bzw. im gemeindlichen Briefkasten (am Rathaus) sprich alle Ansichten, Grundrisse, Schnitte und Lagepläne, direkt an der einwerfen. Mittelfristig ist es geplant, dass Bauanträge ausschließlich digi- Wand präsentieren, um sie nicht wie bisher von Bauausschussmitglied zu tal eingereicht werden können. Bauausschussmitglied reichen zu müssen. So kann Zeit gespart und der Praktisch und neu ist auch, dass Sie die Beschlüsse zu den einzelnen Bau- Abstand zwischen den Mitgliedern gewahrt werden. anträgen am Folgetag unter dem Punkt „Gemeinderat & Bauausschuss“ → „Bürgerinformationssystem“ auf unserer Website finden. Aus diesen Gründen bitten wir Sie bzw. Ihren Planer, künftig den Eingabeplan des Bauantrags zusätzlich in folgender Form an Sollte es Fragen zu Ihrem Vorhaben geben, können Sie sich jederzeit [email protected] zu schicken: gerne an das Bauamt-Team wenden: Frau Ludl (Durchwahl -28) oder Frau Probst (Durchwahl -36). 1. Lageplan 2. Ansichten (Nord, Ost, Süd, West) Alle Bauantragsunterlagen finden Sie übrigens auf der Website des 3. Grundrisse aller Geschosse Bayerischen Staatsministeriums: www.stmb.bayern.de unter 4. Schnitte Bau → Bauherren Info → Bauantragsformular. jeweils als PDF-Datei (DIN A4 Querformat) Ivonne Probst

Neubau Kindertagesstätte Pfaffenhofen

Beim Kindergartenneubau in Pfaffenhofen kom- Einzig die planmäßige Montage des Aufzuges ist zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses nicht men wir mit großen Schritten in die Endphase. bisher „Corona“ zum Opfer gefallen. Wie das im möglich. Aber der Kita-Betrieb ist auch ohne Die Aufträge für die Möblierung und die Außen- Anlagenbau leider üblich ist, kommen Teile aus Aufzug möglich. Die Kinder sind schon ganz anlagen mit Pflanzarbeiten konnten kürzlich ver- benachbarten EU-Ländern und können zurzeit gespannt auf das neue Gebäude. Den Bauablauf geben werden, so dass die Inbetriebnahme zum nicht geliefert werden. Eine Abschätzung, bis konnten sie ja zum Teil hautnah mitverfolgen. September dieses Jahres pünktlich erfolgen kann. wann die Aufzugmontage erfolgen kann, war Anton Maierbacher

Innstraße Hochstätt Baugebiet „Mühlstätt Süd“ Alte Gärtnerei Am 14. Mai konnte die Innstraße in Hochstätt endlich abgenommen Anfang Mai haben wir nach langem Warten und der Gemeinde Schechen mit grünes Licht von den Fachbehörden für die der offiziellen Verkehrsfreigabe Bauwasserhaltung bekommen. Damit können übergeben werden. Damit wurde die Erschließungsarbeiten nach ca. sechsmona- ein zehn Jahre dauernder Planungs- tiger Verspätung ausgeführt werden. Nachdem prozess verwirklicht. Straßenbau- im letzten Herbst kurz vor Baubeginn geringe stellen im Bestand sind für die Grenzwertüberschreitungen diverser Pflanzen- Anwohner immer eine große Her- schutzmittel im Grundwasser festgestellt wur- ausforderung. Die Gemeinde Sche- den, mussten erst umfangreiche Untersuchun- chen dankt allen Beteiligten für ihr gen durchgeführt werden, bevor klar war, dass Verständnis zu den notwendigen das Grundwasser aus den Baugruben in die Behinderungen und Einschränkun- „Gießen“ eingeleitet werden darf. Der Umwelt- gen. Insgesamt ist die neue Straße schutz und insbesondere der Grundwasser- doch sehr gelungen. schutz haben hierzulande auch zurecht eine sehr hohe Priorität. Anton Maierbacher Anton Maierbacher

Christian Holzweger ● Installationen Elektromeister (Alt- und Neubau)

Bahnhofstr. 15 ● 83135 Schechen ● Antennenanlagen

Telefon 0 80 39/40 90 03 ● Telefonanlagen Telefax 0 80 39/40 90 04 ● Mobil 01 77/262 47 80 Verkauf und E-Mail: Reparatur von [email protected] Elektrogeräten

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 5 Infos der Gemeinde Schechen

Aus dem Fundamt Fällige Steuern Fundzeitraum Art der Fundsache Am 15. August wird für folgende Steuern und Abgaben die 3. Rate für 2020 zur Zahlung fällig: Januar Geldbetrag • Grundsteuer A und B • Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Januar Kindermountainbike (blau/grün) • Abfallbeseitigungsgebühren • Wasser- und Kanalgebühren Januar Damenfahrrad (silber/grau) Bitte zahlen Sie unbar, möglichst durch Überweisung auf eines der Konten bei der Gemeindekasse. Bei der Überweisung wird gebeten, unbedingt April Damenfahrrad (rot/braun) die auf dem Steuer- bzw. Abgabebescheid angegebene Finanzadresse zu April Herrenfahrrad (schwarz/rot) vermerken. Zur Vermeidung von kostenpflichtigen Mahnungen erinnern wir an die Möglichkeit des SEPA-Lastschriftverfahrens.

April Brille (rot/schwarz) Ihre Gemeindekasse

Nähere Informationen erhalten Sie im Einwohnermeldeamt Informationen rund um das Thema Rente unter der Telefonnummer 0 80 39 / 90 67-10 oder -11. Beratung in Rentenfragen Der ehrenamtliche Versichertenberater Gerhard Lukas beantwortet Ihre Fragen zur Rente, erteilt und erläutert Rentenauskünfte und hilft beim Ausfüllen von Formularen des Rentenversicherungsträgers, insbesondere Trauungen in der Gemeinde bei der Rentenantragstellung und Kontenklärung. Die Beratung ist kostenlos und findet nach vorheriger telefonischer An folgenden Samstagen ist 2020 Terminvereinbarung i.d.R. an jedem ersten Donnerstag im Monat eine Eheschließung im Rathaus möglich: von 16.30 bis 18 Uhr im Rathaus, 2. Stock Sitzungssaal, statt. 22. August Telefonische Terminvereinbarung unter 01 79 / 2 43 42 95 ist erforderlich (bitte nach 17.30 Uhr anrufen). 10. Oktober Zur Beratung bitte Personalausweis und alle verfügbaren Rentenunter- lagen mitbringen.

Ferienprogramm 2020

Das Ferienprogramm für dieses Jahr kann verteilen. Alle Informationen finden Sie unter www.schechen.feripro.de leider nur unter Vorbehalt geplant werden. oder auch auf unserer Homepage www.schechen.de. Zusammen mit unseren örtlichen Vereinen Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Corona-Krise behalten wir uns und Organisationen versuchen wir derzeit, das Recht vor, jederzeit einzelne oder alle Veranstaltungen, auch kurzfris- ein Programm zusammenzustellen, das auch tig, abzusagen. unter Einhaltung der derzeitigen Einschrän- kungen und Hygienevorschriften durchführ- Für Rückfragen stehen Frau Schmidbauer und Frau Schmidt bar ist. (Tel. 0 80 39 / 90 67-34) sowie Frau Czizegg (Tel. 0 80 39 / 90 67-12), E-Mail: [email protected], jederzeit gerne zur Verfügung. Um flexibel auf die sich ggf. ändernde Situa- tion reagieren zu können, werden wir heuer Martina Schmidbauer kein Programmheft in gedruckter Form

Zimmereiarbeiten Sanierung von Dächern Niedrigenergiebauweise Dachstühle und Dachfenster. mit Dämmarbeiten. Massivholz und natürliche Carports, Balkone & Zäune. Fassaden & Fenster mit Dämmstoffe. Schlüsselfertig Energieberatung. oder als Ausbauhaus mit Baukoordination.

Kirchsteig 1a 83109 Tattenhausen Telefon: 08067-688

[email protected] www.zimmerei-maicher.de

Seite 6 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Infos der Gemeinde Schechen

Öffnungszeiten der Spiel- und Bolzplätze Parkgebühren am Waldsee beachten! Von Mai bis September muss jeder, der den Parkplatz am Waldsee in der Zeit von 9 - 18 Uhr Zur Vermeidung von benutzen will, am Automaten seinen Parkschein Lärmbelästigungen lösen und gut sichtbar in die Windschutzscheibe in den Abendstunden seines Fahrzeuges legen. geben wir die Öffnungs- Die Parkgebühr beträgt 2 € pro Tag. Einheimische zeiten der gemeindlichen zahlen 0,50 € pro Tag, hierfür ist am Parkscheinau- Spiel- und Bolzplätze tomat eine Taste zur Auswahl dieses Sondertarifes bekannt. angebracht. Voraussetzung für die Ermäßigung ist der kostenlose Parkausweis, den man gebühren- Diese sind werktags von frei bei der Gemeinde Schechen, Zimmer 1 / 1a, 7 bis 20.30 Uhr und an erhält. Aufgrund der bis zum Redaktionsschluss Sonn- und Feiertagen geltenden Corona-Vorschriften bitten wir um von 9 bis 12 Uhr vorherige Terminvereinbarung unter der Telefon- sowie von 14 bis 19 Uhr nummer 0 80 39 / 90 67-10 oder -11. geöffnet: Der Parkausweis ist gut sichtbar neben den Parkschein hinter die Windschutzscheibe des Fahrzeuges zu legen. • In Hochstätt Der Einheimischen-Parkausweis steht in Verbindung „ Am Weiher“ (unterhalb Friedhof) und zwischen mit dem KFZ-Kennzeichen und ist deshalb solange Heuberg- und Wendelsteinstraße gültig, wie das Kennzeichen am Auto mit dem auf • In Schechen dem Parkausweis vermerkten übereinstimmt. Eine am Sportplatz und in der Tulpenstraße sowie jährliche Erneuerung ist daher nicht nötig. Streethockeyplatz am Sportheim Bei Inhabern einer „Ehrenamtskarte“ oder eines • In Pfaffenhofen hinter dem Feuerwehrhaus „Schwerbehindertenparkausweises“, welche kostenlos parken kön- nen, reicht es aus, wenn nur die Karte gut sichtbar im Fahrzeug liegt.- Für den Basketballplatz an der Asternstraße in Schechen gilt werktags Kleinkrafträder parken auch weiterhin umsonst. die Öffnungszeit von 7.30 bis 19.30 Uhr. Wer ohne gültigen Parkschein parkt, hierzu zählen auch ermäßigte Park- Wir bitten aus Rücksichtnahme auf die Anwohner der Spiel- und Bolz- scheine ohne zugehörigen Einheimischen-Parkausweis, erhält eine kosten- plätze um die Einhaltung der Öffnungszeiten sowie aus gegebenem Anlass pflichtige Verwarnung in Höhe von mind. 20 €. Außerdem zahlt jeder, der um Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Vorschriften. im Bereich des eingeschränkten Halteverbotes steht, eine Verwarnungsge- bühr von 25 €.

ERDMANN LERCH Ihre Werkstatt in der Nähe Tel.: 08039/ 9165,Kobel 1, 83135 Schechen, www.werkstatt-lerch.bayern [email protected]

BESUCHEN SIE UNSEREN NEU GESTALTETEN VERKAUFSRAUM Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit ! Wir führen eine goße Auswahl von bekannten Markenherstellern

Vor Ort werden Sie von kompetenten Fachpersonal beraten

Sie haben die Möglichkeit die Geräte vor dem Kauf zu testen

Viele Sonderangebote erwarten Sie! z. B. STIGA Rasenmäher ab 235€ STIHL Freischneider ab 165€

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 7 Infos der Gemeinde Schechen

Lärmschutz in Wohngebieten Förderverein für regionale Entwicklung e. V. Rasenmähen ist nicht nur Gartenpflege, sondern kann auch Ruhestörung sein. Freie Förderplätze für kostenfreie Webseitenerstel- Sommerzeit heißt auch „Rasenmäherzeit“ und damit sind auch wieder lung – Azubis suchen Projektpartner aus Bayern die ersten Beschwerden über ruhestörende Haus- oder Gartenarbeiten zu erwarten. Nach wie vor gibt es in unserer Gemeinde, wie auch in den Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi- umliegenden Gemeinden, keine Lärmschutzverordnung. Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studieren- Im Sinne einer „guten Nachbarschaft“ appellieren wir an Ihr Verständnis den ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen, an abwechslungs- und bitten Sie, in Wohngebieten die gesetzlichen Ruhezeiten einzuhalten, reichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderpro- wobei in der Mittagszeit von 12 bis 14 Uhr um besondere Rücksicht- gramms „Bayern vernetzt“ nun neue Projektpartner aus Bayern gesucht. nahme gebeten wird. Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtungen, Vereine und kleinere Unter- nehmen können sich hierbei von den Azubis eine individuelle Webseite Die Geräte- und Maschinenlärmschutz-Verordnung des Bundes vom erstellen lassen und ermöglichen ihnen hiermit, praktische Berufserfahrung 6.9.2002 regelt im Wesentlichen folgendes: In Wohngebieten dürfen fol- zu sammeln. Die Erstellung des Internetauftritts ist dabei für die Projektpart- gende Geräte und Maschinen an Sonn- und Feiertagen nicht und an ner kostenfrei. Lediglich die Kosten für die Webadresse und den Speicher- Werktagen nur zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden: platz sind selbst zu tragen. „Von Beginn an hat sich die Zusammenarbeit mit • Rasenmäher (auch sogenannte lärmarme Rasenmäher) dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. als sehr professionell und • Vertikutierer gut strukturiert erwiesen und der persönliche und direkte Dialog zwischen • Heckenscheren uns als Auftraggeber und den Azubis stand dabei stets an oberster Stelle. Die • Tragbare Motorkettensägen Umsetzung der Designwünsche und des Contents erfolgt dabei sehr ziel- und • Beton- und Mörtelmischer kundenorientiert und unser Endergebnis selbst spricht für die hohe Qualität • Rasentrimmer, Rasenkantenschneider (Elektromotor) der Arbeit des Fördervereins und seiner Azubis“, berichtet Herr Aicher, • Häcksler (auch elektrische) Inhaber eines Baumpflegeunternehmens in Haldenwang. • Baumaschinen und Baugeräte auf Baustellen Geltende Datenschutzrichtlinien werden natürlich bei der Erstellung der Webseite berücksichtigt und umgesetzt. Nach Projektabschluss ermöglicht Besitzen die folgenden Geräte ein EG-Umweltzeichen, dann dürfen sie an ein bedienerfreundliches Redaktionssystem es den Projektpartnern, ihre Werktagen zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden. Ohne EG-Umweltzei- Webseite selbstständig zu pflegen – ganz ohne Programmiererkenntnisse. chen ist deren Betrieb nur von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr zulässig: Sollte es dennoch mal eine Frage geben, kann man sich natürlich auch • Freischneider (Verbrennungsmotor) nach Projektabschluss noch bis mindestens 2030 an den Webseiten-Sup- • Grastrimmer/Graskantenschneider (mit Verbrennungsmotor) port der Azubi-Projekte wenden. • Laubbläser Bei Fragen oder Interesse am Förderprogramm können Sie sich gerne tele- • Laubsammler fonisch unter 03 31 / 55 04 74 71 oder per E-Mail an [email protected] an den Förderverein für regionale Entwicklung wenden. Im Übrigen ist auch der Betrieb dieser Geräte an Sonn- und Feiertagen Einige bereits abgeschlossene Webseitenprojekte aus Bayern finden Sie ganztägig verboten. unter www.azubi-projekte.de/bayern.

bei jedermann: Privat, Gewerbe, Kommunen, Feste, Vereine schnell zuverlässig pünktlich faire Preise Telefon: 08031 / 392 - 4355 Fax: 08031 / 392 - 9 4355 Landkreismüllabfuhr Daimlerstraße 5 83043 E-Mail: [email protected] Web: www.containerdienst-rosenheim.de Ihr Partner, wenn‘s um Abfall geht!

Wir drucken und binden deine Printdesign Printmedien Abschlussarbeit, Projektarbeit, Facharbeit, Skripte und Plakate Webdesign Werbeartikel in ausgezeichneter Qualität. Werbetechnik Textildruck

Lagerhausstr. 8 · 83109 Großkarolinenfeld Tel. 0 80 31- 81118 · [email protected] Lagerhausstr. 8 · 83109 Großkarolinenfeld · Tel. 0 80 31- 81118 · [email protected] www.brunner-studentendruck.de www.brunner-druck.de

Seite 8 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Aus dem Gemeindeleben

Corona Helfer in Schechen Wir wollen einfach mal Danke sagen

Sie geben alles – versorgen kranke und alte Mitbürgerinnen und Mitbürger, übernehmen Einkäufe, räumen den Müll weg, versor- gen uns mit den neuesten Informationen, stellen Vliesmaterial für Schutzmasken zur Verfügung, verpacken und verteilen Vliese für Masken an alle Haushalte, erfreuen uns mit Essen zum Mitnehmen, überlegen in alle Richtungen, wie wir unsere Kinder beschäftigen können, erarbeiten Sicherheitskonzepte und achten darauf, dass die besonderen Regeln in der Corona-Zeit auf den Straßen und Plätzen eingehalten werden. Die Liste der Menschen, die derzeit dafür sorgen, dass es bei uns noch rund läuft, ist lang. Unsere Bilder zeigen auch nur einige Beispiele von Vielen. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die in unserer Gemeinde ihren Beitrag zur Krise leisten.

Große Hilfs- bereitschaft auch bei der Nachbar- schaftshilfe

Schutzmaske aus Schechen nach erfolgreichem Zusammenbau

Stephan und Sabine Dialler bei der Vorführung ihres Vliesmaterials zum Selberbasteln von Schutzmasken Aus dem Frühstücksraum wurde kurzerhand eine Mitnahmestation

Die Trachtenvereine Hochstätt und Pfaffenhofen Die Katholische Landjugend beim Verpacken von 5 000 Vliesen mit ihrer Online-Trachtlerprobe inkl. Bastelanleitung für Masken

Ihr Ansprechpartner im Trauerfall Erd-, Feuerbestattung und Bestattungsvorsorge

Alfred Fink Beratungsbüro Schechen, Bürotermin nach telefonischer Vereinbarung Rosenheimer Str. 24 · 83135 Schechen Telefon: 08039 / 5562

Schmid Bestattungen Zentrale: Frühlingsstraße 9 · 83022 Rosenheim Telefon: 08031 / 408970 · www.bestattung-schmid.de

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 9 Aus dem Gemeindeleben

Große Beteiligung bei Lebensmittelspende

Aufgrund eines Hilferufs der Leibspeise e. V., dass dringend haltbare Lebensmittel für Bedürftige benötigt werden, wurde von uns eine kurzfris- tige Sammelaktion im Gemeindebereich Schechen ins Leben gerufen. An einem geschützten Sammelplatz in Hochstätt, der zu jeder Tages- und Nachtzeit geöffnet und aufgrund von „Corona“ kontaktlos zugängig war, konnten die Spenden abgegeben werden. Wir waren überwältigt – von der Spendenbereitschaft und Hilfe der Mitbürgerinnen und Mitbürger trotz der schwierigen Zeit. Danke dafür von uns und auch der Leibspeise e. V. sowie von Denise Eppner von der Caritas, die die gesammelten Lebensmittel abgeholt hat. Sicher werden wir im Herbst/Winter diese Aktion wiederholen. Nadine Fletcher, Sabine Schmeisz und Steffi Enste

Bernhard Hofmann Rosenheimer Str. 14 83135 Schechen Tel: 08039 / 4300 - Umfangreiches Getränkesortiment Öffnungszeiten: - Verleih von Biertischen und Gläsern etc. Mo.-Fr.: 9.00 - 12.00 - Gekühlte Fassbiere auf Vorbestellung 14.30 - 18.00 - Parkplätze direkt vor dem Getränkemarkt Samstag: 8.30 - 12.00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mittwoch Nachmittag geschlossen

Landschaftsgärtner gesucht

Reisach 8 ... macht schön 83512 Wasserburg Tel. 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax 0 80 71 - 922 76 71 Baumschule www.zaubergarten-ried.de Ludwig Härter Florian Härter Garten- u. Landschaftsbau - Florist [email protected] Maler- und Lackierermeister Maler- und Lackierermeister staatl. gepr. Farb- und 08031 / 59126 Lacktechniker 0172 / 8107442 0174 / 2413303

Balkonblumen - Salatpflanzen - Rosen - Hortensien [email protected] Lagerhausstr. 8 | 83109 Großkarolinenfeld

Seite 10 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Aus dem Gemeindeleben

Tour de Schechen

Fast zwei Jahre ist es nun her, dass che und unbegreifliche Veränderung ßenseite befindet, aufgestellt und mein Schwiegervater nach Schechen für den Demenzkranken. unter fachkundiger Anleitung der gezogen ist und seither im PihA Die Ergotherapeutin Lydia Wagner, Ergotherapeutin ergonomisch pas- Seniorenzentrum ganz in unserer die nebenan im Bahnhofsgebäude send eingestellt. Frau Wagner hat Nähe wohnt. Tagsüber ist er viel ihre Praxis hat, betreut meinen sich einen Rollentrainer angeschafft. unterwegs, mit seinem Fahrrad nach Schwiegervater seit einem halben Diesen baut sie auf der Rasenfläche Rott oder zu Fuß nach Hochstätt Jahr und unterstützt uns und das vor dem Fenster ihres Trainings- oder Marienberg. Bewegung und Heim dabei, die Tagesabläufe der partners auf und spannt ihr Fahr- draußen unterwegs zu sein sind für fortschreitenden Krankheit anzu- rad ein. So haben die beiden Blick- den 88-jährigen Lebenselixier. Rad- passen. Sie hat die zündende Idee: kontakt und können sich durchs fahren ist seine absolute Lieblingsbe- Sie will mit meinem Schwiegervater gekippte Fenster unterhalten, halten schäftigung. Am 13. März ist Schluss Radfahren trainieren, trotz Aus- aber den nötigen Sicherheitsabstand tiert. Und er freut sich darauf, bald damit, die Pflegeheime in Bayern gangs- und Besuchsverbot. Wie ein und können gemeinsam auf der wieder auf sein richtiges Fahrrad zu schließen auf Empfehlung des Kata- soll das gehen? Wir besorgen einen Stelle treten. Seit vier Wochen trai- steigen und die schöne Umgebung strophenschutzes ihr Türen, mein Hometrainer für den Schwiegerva- nieren sie nun schon, zweimal die von Schechen zu genießen. Herz- Schwiegervater darf das Heim nicht ter. Das Gerät wird vom Hausmeis- Woche für jeweils 20 Minuten. Der lichen Dank an die engagierte und mehr verlassen, wir dürfen ihn nicht ter im Zimmer des Bewohners, das radlbegeisterte Heimbewohner hat kreative Ergotherapeutin! mehr besuchen. Eine sehr schmerzli- sich im Erdgeschoss Richtung Stra- das neue Sportangebot gut akzep- Gabi Oettinger

Senioren-Infos

Pfaffenhofener Senioren damen“ angerufen und alle fiebern und womit es wieder losgeht, steht Verwaiste Spiele warten auf ihren Einsatz der Zeit entgegen, wenn man sich im Kirchenanzeiger oder im OVB. wieder im Pfarrheim bei unseren Ich wünsche allen ein gutes „Aus- Die momentane Situation ist für lustigen Spielen und einem gemütli- halten“, bleibt‘s gesund, damit wir viele und besonders für ältere Leute chen Kaffee-Kuchenplausch treffen dann wieder richtig loslegen kön- gar nicht so einfach. Ob Kinder, kann. Auch die Krankengottes- nen. junge Leute oder auch Senioren, dienste fehlen uns sehr und hinter- Viel Geduld und Ausdauer alle müssen sich mit der derzeitigen lassen eine große Lücke in unserem wünschen euch Situation irgendwie arrangieren. pfarrlichen Leben. Bis auf weiteres Sofie Baumann und das gesamte Zu Ostern habe ich meine „Spiele- sind alle Termine abgesagt. Wann Seniorenteam Pfaffenhofen

MIKSCH

Edeka MIKSCH Rosenheimer Str. 58 Tel. 0 80 39 / 40 35-0 Online-Banking. 83135 Schechen Fax 0 80 39 / 40 35-11 [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18.30 Sa 7.00-13.00 Einfach & sicher • Postagentur • Tchibo, auch mit Bestellservice • Lotto Toto • Reinigungsannahme Ehrenböck zu günstigen Preisen Der Markt mit dem freundlichen Service in Ihrer Nähe! von zu Hause.

Erledigen Sie Ihre Geld- geschäfte bequem im eigenen Wohnzimmer. Mit dem übersichtlichen Online-Banking der Sparkasse.

spk-ro-aib.de

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 11 Aus den Kindergärten

Kinderhaus Sonnenschein „Auch aus dem letzten Rest deiner Hoffnung kann etwas Neues entstehen.“ (Monika Minden) Seit Mitte März ist unser Alltag ein anderer zu verlieren. In regelmäßigen Abständen hat das besonderen Dank an die Familie Dialler für das geworden. Für unsere Kinder, Eltern und das Betreuungspersonal an die Familien persönliche bereitgestellte Vlies. Zudem war der Osterhase Personal hat sich seit der Schließung des Kinder- E-Mails verfasst und Telefonate geführt. Außer- in Sorge, den Kindern der Einrichtung dieses hauses vieles verändert. dem wurden speziell für die Kinder pädagogi- Jahr keine Freude bereiten zu können. Auch ihm Es wurde zunächst sehr still bei uns. Diese Situa- sche Angebote verfilmt, z. B. Klanggeschichten, halfen wir spontan, in dem wir seine Präsente im tion fühlte sich sehr fremd an, da regulär Bewe- Bilderbuchbetrachtungen, Grüße von unserem Eingangsbereich des Kinderhauses bereitstellten. gung und Trubel unser großes Kinderhaus aus- Kindergartenmaskottchen und vieles mehr. Die Familien hatten dadurch die Möglichkeit, bei machen. Der gewohnte Besuch bei uns fällt für Weiter haben wir den Kindern unser Spielzeug einem Spaziergang oder einer Fahrradtour dem die meisten Kinder weg. Lediglich die Kinder, die und die Portfolio-Ordner zum Ausleihen angebo- Osterhasen bei uns auf die Spur zu kommen. In Anspruch auf die Notbetreuung haben, besuchen ten. gleicher Form wurde zuverlässig an Mutter- und die Einrichtung. Auch diverse Beschäftigungsideen konnten wir Vatertag gedacht. Für unsere „Alltagshelden“, Im Haus wurde in der ersten Zeit sortiert, auf- den Eltern zukommen lassen. In der Schließungs- die in dieser besonderen und herausfordernden geräumt, geputzt und Dinge nachgeholt, die zeit haben verschiedene Mitarbeiterinnen des Zeit noch mehr leisten als gewöhnlich, standen manchmal im belebten Kinderhausgeschehen zu Kinderhauses auch Alltagsmasken genäht. Einen „Materialpäckchen“ bereit. Diese konnten dann kurz kamen. Da persönlicher Kontakt und der Teil der Masken haben wir dem Altenheim in Zuhause zu einem Geschenk gefertigt werden. Austausch zu unseren Familien für uns von gro- Schechen gespendet. Der andere Teil wurde in Ein weiteres Vorhaben von unserer Seite stand ßer Bedeutung sind, haben wir einen alternati- der Zwergerlstube in Hochstätt für Familien der unter dem Motto: „Kinder machen das Leben ven Weg gefunden, um sich nicht aus den Augen Gemeinde bereitgelegt. An dieser Stelle einen bunter“. Es bestand die Möglichkeit, einfache Steine bunt zu bemalen und diese in einer Reihe an unseren Gartenzaun zu legen. Unsere Stein- straße wurde von Woche zu Woche beachtlich länger und eindrucksvoller. Mit dieser Aktion ermöglichten wir den Kindern erneut, das Kin- derhaus zu besuchen, damit die vorhandene Beziehung zu uns und unserem Haus nicht ver- loren geht. Wir hoffen auf baldige Rückkehr von Normalität in Hochstätt und freuen uns, alle Kin- der der Einrichtung wiederzusehen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Eltern, unserem Personal und bei den Kindern für die aufgebrachte Geduld, die Ausdauer und das Engagement, der schwierigen Zeit so gut wie möglich entgegen zu treten, bedanken. Maria Höhensteiger

Kindergarten Spatzennest

Liebe Eltern, liebe Kinder, vollkommen gerührt standen wir vor euren Kunstwerken und freuen uns jeden Tag aufs Neue, weil wir dadurch an euch erinnert wer- den. Wir hoffen sehr, euch bald wieder zu sehen. Bis hoffentlich ganz bald! Euer Spatzennest-Team

Lisa Brunner, Nici Hopf am 15. Mai

Anmeldungstermine für Mutter-Kind- Programm (EKP) in Pfaffenhofen GartenBaumschule Bei den Kursen des Eltern-Kind-Programms (EKP) des Bildungswerks stehen Fauerbach nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder im Mittelpunkt. Spielgruppe Pfaffenhofen, Kurse: Genussladerl Mo/Mi/Do/Fr von 9 bis 11 Uhr im Pfarrheim Pfaffenhofen Ebenholzweg 3 Spiel und Spaß sowie Ideen und Anregungen für den Familienalltag finden Deutelhausen hier in Pfaffenhofen Groß und Klein mit Bewegungs-, Kreis- und Finger- 83135 Schechen spielen, dem Umgang mit Farben und unterschiedlichen Materialien und Tel. 0 80 31 / 54 57 Professionelle Hilfe für gemeinsamen Aktivitäten. Fax 0 80 31 / 596 69 Kinder, Jugendliche & Erwachsene Ab Ende September finden für Kinder und Eltern/Großeltern zwischen bei Lernblockaden, Stress, sechs Monaten und drei Jahren voraussichtlich wieder Spielgruppenange- Gartenanlagen, Sträucher, Bäume, Motivationsmangel bote statt. Anmeldung bei: Stauden, Heckenpflanzen, Rosen, 83109 Tattenhausen Martina Ehnle, Tel. 01 72 / 8 42 33 38, [email protected] Obstgehölze, Schlinger, Bodendecker; Tel. 08067 88 36 842 und Claudia Adam, Tel. 0 80 31 / 3 04 02 77, [email protected]. Süßes, Pikantes, Essige usw. www.evopäd-Katharina-Scharle.de Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! Martina Ehnle

Seite 12 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Veranstaltungen und Infos der Vereine

Gartenbauverein Schechen

Zum großen Glück haben Tipps für Autoren wir unsere Gärten • Der Redaktionsschluss ist ein definitiver Termin. Bitte vermerken Heute möchte der Obst- und Garten- Beschäf- bauverein Schechen e. V. den Ver- tigung. Sie ihn sich so, dass Ihre Beiträge bis zu diesem Tag (spätestens abends) einsmitgliedern und Freunden des Dieses Jahr gewährt uns genug Zeit, bei uns per E-Mail ([email protected]) und/oder mit „Daten Gartenbauvereins über das Gemein- um die vielen schönen Blüten und schicken“ bei www.merkmalverlag.de ankommen. Später abgegebene deblatt ein paar Worte zukommen verschiedenen Wachstumsphasen Beiträge können wir leider nicht mehr berücksichtigen. lassen. in den Gärten so richtig zu genie- Jede Zusendung wird mit einer Antwort-Mail bestätigt. Fehlt diese, Ihr seid nicht vergessen. ßen. Außerdem ist auch der Blick bitte noch mal nachfragen. Schweren Herzens haben wir schon über den Gartenzaun in Nachbars einige Veranstaltungen in diesem Garten erlaubt und birgt sicherlich • Pro Verein sollte der Artikel maximal 2 000 bis 2 500 Zeichen lang sein. Garten-Jahr absagen müssen. Die viele schöne Eindrücke und Ideen. Jahreshauptversammlung konnte So erfreuen wir uns im Jahr 2020 • Bitte immer den Autoren-Namen in der Textdatei unter den Text bisher nicht stattfinden, unser so eben einmal hauptsächlich hier bei schreiben, ebenso die Bildunterschrift(en) – nicht in die Mail an mich. beliebter Pflanzenflohmarkt musste uns daheim. ausfallen und auch die Fahrt zur Natürlich hofft der Gartenbauverein • Fotos/Zeichnungen/Logos/Flyer etc. bitte nicht in die Textdatei ein- Landesgartenschau nach Ingolstadt sehr, dass zum Herbst hin einzelne binden, sondern als extra Datei schicken (maximale Auflösung!). entfällt leider, unter anderem weil Aktionen wieder möglich sein wer- die Gartenschau auf das nächste den und dass wir die diesjährige • Wer sich nicht sicher ist mit der Rechtschreibung, sollte seine Recht- Jahr verschoben wurde. Die Corona- Herbstversammlung als Hauptver- Pandemie lässt es nicht zu, dass wir sammlung nutzen können. Über die schreibprüfung des Textprogramms nutzen. gemeinsam so viele schöne Aktio- aktuellen Planungen halten wir auf • Alle Logos, die hier im Gemeindeblatt schon mal gedruckt wurden, nen wie in den letzten Jahren genie- unserer Homepage und über die ßen dürfen. Tagespresse auf dem Laufenden. brauchen Sie nicht noch einmal neu zu schicken. Es reicht der Vermerk Aber es kommen ganz bestimmt Die Vorstandschaft des Gartenbau- „mit Logo“ wieder bessere Zeiten. Wir hoffen, vereins Schechen e. V. wünscht allen ihr seid alle gesund und munter, so schöne Sommertage, genug Regen, dass ihr diese Wochen und Monate aber keine Unwetter und ganz viel Vielen Dank! gut übersteht. Freude in der Natur und in unseren Unsere Gärten sind in dieser Jahres- wundervollen Gärten. Bleibts Ihre Frau Janis Sonnberger zeit außergewöhnlich schön und gesund! merkMal Verlag sorgen stets für Abwechslung und Sabine Dialler, Irmi Hörfurter

Gerhard Bauer Baggerbetrieb – Erdarbeiten

Oberwöhrn 59 • 83135 Schechen Tel. 08039 / 23 50 • Fax 08039 / 90 80 73 Mobil 0172 / 865 16 41 [email protected]

NEU: Mähkorb zur Gewässerpflege

Fliesen Reinholz Planung und Ausführung sämtlicher Fliesen- und Natursteinarbeiten Handel und Verkauf Alt-, Neu- und Umbau Robert Reinholz Alles aus einer Hand Fliesenlegermeister Energie für alle! Direkt aus der Nachbarschaft. Am Eschengrund 6 Telefon 0 80 39 / 90 99 04 Wir sind Ihr regionaler Partner für die sichere Versorgung mit klimaschonender 83135 Schechen Telefax 0 80 39 / 90 99 05 Nahwärme, umweltfreundlichem Erdgas und Ökostrom aus 100 % Wasserkraft. Und das zu fairen Preisen. [email protected] Handy 01 73 / 372 15 81 08031 365-2626 www.inn-ergie.de

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 13 Veranstaltungen und Infos der Vereine

Hochstätter Musi Musikprob‘ in Corona-Zeiten? – möglich!

Auch wir von der Hochstätter Musi konnten zurück geschickt hatten, hat er diese am Compu- natürlich ab Mitte März nicht mehr unsere mon- ter zusammengefügt und den weiteren Musikan- tägliche Musikprob‘ abhalten. Damit wir unse- ten zur Verfügung gestellt. ren Ansatz nicht komplett verlieren und dennoch Dieses Video konnte dann jeder daheim anschau- daheim miteinander musizieren, ließ sich unser en und seine Stimme im Takt dazuspielen. Auch Dirigent Marinus Häusler was sehr Originelles davon hat jeder wieder ein Video aufgenommen einfallen: und zwar die virtuelle Musikprob‘. und dieses zurück zum Marinus geschickt. Der Er wählte dafür zwei Lieder aus und ließ diese hat sich dann die Arbeit gemacht, die zahlreichen Schauts rein auf die Facebook-Seite der Hochstätter jeweils von Flügelhorn und Tuba aufnehmen, Einzelvideos zu einem großen Video zusammen- Musi. Da findet ihr die Fuchsgrabenpolka und die so dass der Grundtakt und die Melodie stand. zufügen. Und das kann sich echt sehen und hören Böhmische Liebe zum Anhören und Anschauen. Nachdem ihm die beiden ihre Aufnahmen lassen! Marinus Kirchlechner

Freiwillige Feuerwehr Hochstätt e. V. gegr.1870 Trachtenverein „Almarausch“ Hochstätt 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hochstätt Jahreshauptversammlung bis auf Eigentlich ein Grund zum Feiern. Deshalb wurde auch unsere 1970 Weiteres verschoben zum 100-jährigen Fest geweihte Fahne komplett restauriert. Leider sind jedoch auch wir durch Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in den letzten Monaten stark die Corona-Pandemie gezwungen, beeinflusst. Selbstverständlich machte sie auch vor dem Vereinsleben unser Fest abzusagen. Die Fahne nicht Halt. Seit Mitte März müssen wir auf unsere geliebten Tanz- und erstrahlt dennoch in neuem Glanz Plattlerproben verzichten. Auch unsere für April geplante Jahreshauptver- und wird sicherlich bei der ersten sammlung haben wir auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein neuer Gelegenheit ausgeführt. Auch die Termin feststeht (zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht der Segnung unseres neuen Feuer- Fall), wird dieser öffentlich bekannt gegeben. wehrfahrzeugs wird im kleinen Kreis stattfinden müssen. Für die Leider musste ausgerechnet auch das 100. Gaufest in Ostermünchen Zeit nach der Pandemie startet schweren Herzens, aber vernünftigerweise abgesagt werden. unser Übungsdienst wieder wie Wir freuen uns deshalb umso mehr auf das Gaufest 2021, das wir hoffent- gewohnt dienstags ab 19.30 Uhr im lich wieder gemeinsam feiern dürfen. Feuerwehrhaus Hochstätt. Interes- sierte sind immer herzlich willkom- Noch wichtiger aber: Bleibts gsund! men. Stefan Elsasser Katharina Schildhauer

SPD/ÜW Schechen Vorstandschaft im Amt bestätigt Wahlen bei Schechner SPD/ÜW Wählervereinigung

Die Vorstandschaft der Schechner Wählerverei- Neuwahl wieder bereit erklärt haben, zu kan- präsentieren. Durch das alljährlich durchge- nigung wurde in der Jahreshauptversammlung didieren. Erfreut war der Vorsitzende, dass die führte Preisschafkopfen und die Mitgliedsbei- Anfang des Jahres „Beim Egger“ nach drei Jah- Wählergemeinschaft wieder eine attraktive Liste träge konnte ein positives Ergebnis der Jahres- ren neu gewählt. Bei der geheim durchgeführten für die Gemeinderatswahl in Schechen aufstel- rechnung erzielt werden. Wahl wurden die gesamte Vorstandschaft und len konnte. Er berichtete vom erfolgreichen die Revisoren wiedergewählt. Die Wahl bei der Preisschafkopfen, das die Wählergemeinschaft Beim Tagesordnungspunkt „Öffentlichkeitsar- SPD/ÜW brachte folgende Ergebnisse: nun schon zum 20. Mal durchgeführt hat. Mit beit“ berichteten die Gemeinderäte über die 28 Tischen war die Kapazität im Kapsner-Saal aktuellen Themen der Gemeinde Schechen. Zum ersten Vorsitzenden wurde wieder Manfred in Hochstätt gut besetzt. Auch die regelmäßigen Positiv stellten sie die Ortsentwicklung in Hoch- Müller gewählt. Als zweiter Vorsitzender fun- Treffen zum „Politischen Stammtisch“ beim stätt, Pfaffenhofen und Schechen dar. Im letzten giert weiterhin Markus Grabmayer. Das Amt Egger gehören zum Vereinsleben. Er berichtete Jahr wurden mehrere Straßen erneuert, somit der Schriftführerin bekleidet Inge Thaler, als auch von seinem Amt als Beisitzer im SPD Kreis- sind fast alle noch offenen Projekte abgearbei- Kassier wurde erneut Rainer Mertl nominiert. vorstand im Kreisverband Rosenheim Land, tet. Die SPD begrüßt auch das neue Baugebiet Als Beisitzer wurden Adam Hörfurter und Lucas wo er an zehn Ausschusssitzungen teilgenom- auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Rothstein gewählt. Die Revisoren sind weiterhin men hat. Zudem fungiert er bei der AG SPD 60+ Wittmann, das überplant und parzelliert wurde. Volker Schmidt und Hans Greindl. im Landkreis Rosenheim als Schriftführer und Die Erschließung des Baugebiets ist in vollem engagiert sich somit besonders für die ältere Gange. Erster Vorsitzender Müller zog Bilanz über das Generation. letzte Jahr. Besonders bedankte er sich bei den Vereinskassier Rainer Mertl konnte der Ver- Manfred Müller Mitgliedern, die sich bei der Gemeinderats- sammlung erfreuliche Zahlen über die Finanzen

Seite 14 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Veranstaltungen und Infos der Vereine

Kath. Landjugend Pfaffenhofen Die Katholische Landjugend Pfaffenhofen rumpelt durch die Dörfer

Am Samstag, den 7. März, gleich in der Früh, helfen und unsere Gemeinschaft so weiter zu biet Pfaffenhofen mit Säcken, um an der Aktion rumpelten vier Traktoren mit Anhänger und stärken!“ Rumpelkammer teilnehmen zu können. Die Flyer Jugendlichen darauf durch die Dörfer und sam- Bereits Wochen vor der Sammlung versorgten durften wir kostenlos in der Pfarrei Pfaffenhofen melten Säcke mit Kleidung und Alttextilien ein. wir alle gemeinsam jeden Haushalt im Pfarrge- nachdrucken! Vielen, vielen Dank hierfür. Es machte allen viel Spaß, die vielen Spenden Am Tag selbst frühstückten wir alle zusammen, aufzusammeln. Hierfür ein großer Dank an alle um auf Touren zu kommen und starteten gut Haushalte, die die Landjugend so tatkräftig gelaunt. Herzlichen Dank an die Bulldogfahrer unterstützt haben. für ihre Unterstützung und ihre Traktoren. Ohne Diese Spenden wurden im Rahmen der FairWer- sie wäre der Tag nicht möglich gewesen! tung e. V. unter fairen Bedingungen gesammelt Mittags beendeten wir die gelungene Aktion mit und auch so vermarktet. Der Ertrag ging dieses einem leckeren Essen und gemütlichem Zusam- Jahr an den Verein „Fanga e. V.“, um in Burkina mensitzen in den Jugendräumen. Faso Kindern eine schulische Ausbildung zu Wir freuen uns bereits heute auf die Rumpel- ermöglichen sowie an „Winana – Sterne auf den kammer nächstes Jahr! Straßen Boliviens“, die Kinder und Jugendliche unterstützen, Arbeit zu finden. David Ehnle „Es macht uns von der Landjugend immer wie- der Spaß, für einen guten Zweck zusammenzu-

Simpel Türen CLAUDIUS-APOTHEKE kaufen!

83543 Rott/Inn Marktplatz 3 50 % Rabatt Tel. 0 80 39 / 12 33 100 % lieferfähig Telefax 0 80 39 / 58 53 [email protected] www.claudiusapotheke.de  Plano  Design

€ 118,- € 238,- € 59,-* € 119,-*

Einkommensteuererklärung  Stil Wir erledigen Ihre Einkommensteuererklärung  Classic und beraten Arbeitnehmer und Rentner als Mitglieder ganzjährig (bei ausschließlich € 238,- € 398,- Unsere Öffnungszeiten: Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit € 119,-* € 199,-* Mo - Do 8.30 - 13.00 und Rente). *Preise für Türblätter 86,0 x 198,5 cm und 14.00 - 18.30 Uhr ® LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Fr 8.30 - 18.30 Uhr durchgehend Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Sa 8.30 - 12.30 Uhr HILO Beratungsstelle Schechen Leiterin: Gabriele Thiel Das Team der Claudius-Apotheke Rosenweg 18, 83135 Schechen 0 80 35 / 90 71 50 Lohnsteuerhilfeverein HILO Tel. 08039/9085120 Termine nach tel. Vereinbarung freut sich auf Ihren Besuch Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. E-Mail: [email protected] www.niedermaier-tueren.de

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 15 Veranstaltungen und Infos der Vereine

SV Schechen, Abt. Fußball Manfred Thaler übernimmt das Zepter von Markus Höhensteiger im Sommer 2020 beim SV Schechen! Die Vereinsführung des SV Sche- beit in Zukunft. Im Gespräch wurde geleistet hat und letztes Jahr nur chen konnte sich mit Manfred man sich schnell einig und hatte denkbar knapp am Aufstieg in Thaler auf eine Zusammenarbeit die selben Vorstellungen, dass es die Kreisliga im Elfmeterschießen als Trainer ab der nächsten Saison das Hauptziel ist, junge Spieler zu gegen Danubius Waldkraiburg beim SV Schechen einigen. fördern und in den Herrenkader zu scheiterte. Im Sommer übernimmt Thaler das integrieren sowie die erfolgreiche Höhensteiger beendet seine Trai- Kommando beim SVS und folgt Arbeit von Markus Höhensteiger nertätigkeit im Sommer beim SV damit auf Markus Höhensteiger. weiterzuführen. Schechen auf eigenen Wunsch, da Der SV Schechen ist froh, einen der- Der SVS möchte sich nochmals der zeitliche Aufwand als Spieler- nächsten Saison im Trikot des SVS art erfahrenen Trainer wie Thaler an ganz herzlich bei Markus Höhen- trainer sehr hoch ist. sehen zu dürfen, da er eine sehr Land gezogen zu haben und glaubt steiger bedanken, der in den letz- Wir hoffen jedoch, Höhensteiger wichtige Stütze ist. an eine erfolgreiche Zusammenar- ten drei Jahren großartige Arbeit als Spieler unter Thaler auch in der Marinus Miksch

SV Schechen, Abt. Tennis Die Tennisabteilung des SV Schechen hat gewählt Am 11. Februar fand die den nächsten drei Jahren die Ten- problemlos einhalten. Wer gerne Jahreshauptversammlung nisabteilung und das Vereinsleben einmal ausprobieren möchte, wie der Tennisabteilung mit gestalten. es ist, einen Tennisschläger in der Neuwahlen der Abtei- Hand zu halten und damit Bälle zu lungsleitung statt. Was für Tennis – eine ideale Sportart schlagen, ist jederzeit herzlich auf ein Glück, dass die Jah- in Corona-Zeiten unserer Tennisanlage willkommen. reshauptversammlung so Auf dem Tennisplatz hat man viel Bei Fragen hilft Sabine Frank gerne früh angesetzt war und Platz, vor allem wenn man ein weiter (01 57 / 31 16 69 94). die Wahlen somit in per- Einzel spielt. Tennisspieler kom- sona durchgeführt wer- men sich also nicht in die Quere Sabine Frank, Abteilungsleiterin den konnten. Wer konnte und können die Abstandsregeln www.tennis-schechen.de schon ahnen, dass danach Elena Zeller, alles anders werden neue Jugendwartin würde … Karina Posch, neue Breitensportwartin Sabine Frank, seit 2017 erste Abtei- Karina Posch zur Breitensport- KAROLINEN-APOTHEKE lungsleiterin der Tennisabteilung, wartin, Andrea Wegner zur Proto- wurde wieder an die Spitze gewählt. kollführerin und Franz Höhensteiger Apothekerin Greiner Katharina Auch Dr. Florian Zeller wurde in zum zweiten Beisitzer. seinem Amt als zweiter Abteilungs- Damit kommt frischer und zugleich Karolinenplatz 10b leiter bestätigt. Regina Scherr ver- junger Wind in die Abteilungslei- 83109 Großkarolinenfeld waltet weiterhin die Finanzen und tung. Die neuen jungen Vorstands- T 08031/53 07 · F 08031/5 09 80 Peter Mentz unterstützt die Tennis- mitglieder wie z. B. Elena Zeller, [email protected] abteilung ebenfalls eine weitere die gerade mal 18 Jahre alt ist, oder Amtsperiode als Beisitzer. Außer- die 27-jährige Karina Posch spru- Wir sind für Sie da: dem gibt es einige neue Gesichter deln nur so vor neuen Ideen und Montag 8:00 - 12:30 · 14:00 - 18:00 in der Abteilungsleitung: Die Ver- Motivation. Sie alle sind ein großer Ein starkes Team Dienstag 8:00 - 12:30 · 14:00 - 19:00 einsmitglieder wählten einstimmig Gewinn und ergänzen die wieder- Mittwoch 8:00 - 12:30 · 14:00 - 18:00 Dominik Eichenseer zum Sport- gewählten Mitglieder auf ideale für Ihre Gesundheit! Donnerstag 8:00 - 12:30 · 14:00 - 18:00 wart, Elena Zeller zur Jugendwartin, Weise. Gemeinsam werden sie in Freitag 8:00 - 12:30 · 14:00 - 18:00 Samstag 8:00 - 12:30

Trockenbau Innenausbau Dachausbau Bausanierung Wärmedämmung Trockenestrich

Kastenfeldstr. 7a 83135 Pfaffenhofen Tel. 0151 / 590 655 47 E-Mail: [email protected]

Seite 16 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Veranstaltungen und Infos der Vereine

SV Schechen, Abt. Ski Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung Anfang März, Skitouren noch kurz vor dem Corona-Ausbruch, wurde Der Saisonbeginn im Dezember wurde auf Pis- eröffnet von Abteilungsleiter Volker Schmidt. Im tentouren beschränkt. Im Januar und Februar Vordergrund standen die Berichte über die Ski- waren viele Nachwuchstourengeher dabei. Auch und Snowboardkurse der DSV Skischule und die die LVS Suche war stark besucht. Highlight war Neuwahl der Abteilungsleitung. die Komfortskitour ins Lungau. Adi Hörfurter, seit Gründung der Skiabteilung vor DSV Skischule fast 40 Jahren aktiv, verabschiedete sich als Touren- Die Skigymnastik mit Christine Daxenberger wart. Die Mitglieder der Skiabteilung und vor allem erfreute sich gutem Zulauf. Zur internen Fort- die Skitourengeher dankten ihm ganz herzlich. bildung gings im Dezember nach Serfaus-Fiss- Ladis. Der Zwergerlkurs wurde wegen Schnee- Kassenbericht Die neue Vorstandschaft mangel nach St. Ulrich am Pillersee verlegt. Dort Erdmann Lerch erläuterte den Kassenbericht fand kurz darauf auch der Kinderskikurs statt. der Abteilung. Die Kassenprüfer Sabine Alten- Kassier: Erdmann Lerch Neu sind die „Snow and Fun“-Tage für Jugendli- dorfer und Simon Kappl bestätigten die sehr Schriftführer: Norbert Kreuzer che und der Skilager-Kurs für das Schulskilager. gewissenhaft geführte Kasse. Die Abteilungslei- Jugendleiter: Simon Daxenberger Die Erwachsenen- und Snowboardkurse waren tung konnte einstimmig entlastet werden. Tourenwart: Volker Schmidt wieder auf der Steinplatte. Insgesamt hatten wir Volker Schmidt, der wie schon länger angekün- Anmeldewesen: Christina Nowak 139 Kursteilnehmer. Die Vereinsmeisterschaft digt nach 21 Jahren nicht mehr als Abteilungs- Beisitzer: Sabine Altendorfer, Andreas Kalz, 2020 wurde wegen Schneemangel abgesagt. leiter weitermacht, bedankte sich für die große Franz Schaber Peter Daxenberger leitete 24 Jahre die Geschicke Unterstützung durch die Vereinshelfer und über- Kassenprüfer: Simon Kappl, Thomas Albersinger der DSV Skischule und übergab sein Amt in jün- gab an Wahlleiter Stephan Dialler. Dieser konnte gere Hände. die gut vorbereitete Neuwahl zügig durchführen. Die Danksagung an die langjährigen, ausgeschie- Alle vorgeschlagenen Kandidaten/innen wurden denen Ausschussmitglieder wird wegen der Pan- Neue Homepage von der Versammlung einstimmig gewählt. demie vertagt. Unser Internetauftritt www.sv-schechen-ski.de Der Mittwochs-Radltreff und die Mountainbike- wurde aktualisiert. Ergebnis Neuwahlen tour, geplant im Juli, können leider aufgrund der 1. Abteilungsleiterin: Christine Daxenberger Krisensituation derzeit nicht stattfinden. Mitgliederzahlen 2. Abteilungsleiterin: Sylvia Lallinger Kurzfristige Aktivitäten werden immer im Inter- Zum 1. Januar hatte die Skiabteilung 572 Mit- Skischulleiter: Johannes Daxlberger net und im OVB bekannt gegeben. glieder. Stellvertretung Skischulleiter: Anette Wagner Christine Daxenberger und Sylvia Lallinger

Möbel- und Bauschreinerei Gewerbegebiet Schechen Hans Grießer Am Eschengrund 10 Tel. 08039 / 90 18 70 Schreinermeister Handy 0160 / 287 98 09 Wir bauen Türen und Möbel, auch aus Ihrem eigenen Holz

Wennst mi liab frogsd bau i da a oan Neubau + umbau + mauerarbeiteN Martin Szeredy GmbH & Co. KG Bauunternehmen Kolbermoorer Straße 34 83109 Großkarolinenfeld KONTAKT:

Tel.: 080 31 / 408 421 8 Bahnhofstr. 9 • 83135 Schechen Fax: 080 31 / 408 421 9 0160 / 968 785 06 Mob.: 0171 / 409 343 5 www.ofenbau-rosenheim.de [email protected] [email protected] www.szeredy-bau.de Austausch betoNarbeiteN + baggerbetrieb von alten Heizeinsätzen

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 17 Infos/Termine

Entsorgung von Altpapier und Restmüll

Mülltonne Papiertonne „Blauer Deckel“ (Restmüllbehälter 40l, 80l, 120l und 240l) (Chiemgau Recycling) donnerstags (14-tägig) montags (4-wöchig) 18. Juni 2020 29. Juni 2020 02. Juli 2020 16. Juli 2020 27. Juli 2020 Wir bieten beratung 30. Juli 2020 13. August 2020 24. August 2020 & ambulante therapie 27. August 2020 ►Alkohol, Medikamente, Drogen 10. September 2020 21. September 2020 ►Betroffene und Angehörige 24. September 2020 ►kostenlos und unter Wahrung 08. Oktober 2020 19. Oktober 2020 der Schweigepflicht 22. Oktober 2020 05. November 2020 16. November 2020 Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 19. November 2020 08031 30 42 300 ● neon-rosenheim.de 03. Dezember 2020 14. Dezember 2020 17. Dezember 2020 31. Dezember 2020

Die Firma Chiemgau Recycling GmbH (CR) betreibt im Landkreis Rosenheim Apostelkirche Rosenheim eine mit dem Landkreis abgestimmte gewerbliche Altpapiersammlung. Gottesdienste der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Rosenheim Das Altpapier wird direkt bei den Haushalten mittels sog. „Blauer Tonne“, die für die Bürger kostenlos ist, eingesammelt. Die „Blaue Tonne“ kann bei der Die Evangelischen Gottesdienste finden jeweils am4. Sonntag im Monat Chiemgau Recycling GmbH, E-Mail: [email protected] oder unter um 9.30 Uhr in der Schechener Schlosskapelle (Blumenstraße) statt. der neuen Telefon-Nummer 0 80 35 / 9 68 76-80 bezogen werden. Über die Internetseite www.evangelisch-in-rosenheim.de finden Sie alle Die Abfuhr erfolgt alle vier Wochen durch die Landkreismüllabfuhr. Bitte Veranstaltungen und Gottesdienste Ihrer Kirchengemeinde Rosenheim. stellen Sie die Altpapiertonne am Leerungstag ab 6 Uhr für die Landkreis- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. müllabfuhr bereit. Bitte beachten: In Feiertagswochen kann sich der Abfuhrtag ändern (Ver- schiebung oder Vorverlegung)! FÜR SIE DA Wichtige Rufnummern auf einen Blick Impressum Telefonnummer für BEREITSCHAFTSDIENST Kostenlose Lokalzeitung für sämtliche Haushalte der Gemeinde Schechen Der Bereitschaftsdienst bei Störungen an der gemeindlichen Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage Erscheinungsweise 2020: Satz, Layout, Bildbearbeitung, sowie der Wasserversorgung Hart ist rund um die Uhr 4 x jährlich in den Monaten März, Anzeigen, Produktion: zu erreichen unter Tel. 0 80 39 / 90 67-90 Juni, September und Dezember merkMal Verlag Redaktions- / Anzeigenschluss: Frau Janis Sonnberger siehe Kasten Seite 2 Schulweg 6 83104 Hohenthann Herausgeber: Technischer Kundenservice Tel. 09 41 / 28 00 33 11 Baustrom/Hausanschluss, Anschluss Photovoltaik, Gemeinde Schechen Kabellagepläne, Gasleitungspläne Rosenheimer Straße 13 83135 Schechen Zähler- und Messeinrichtungen Tel. 09 41 / 28 00 33 77 Telefon 0 80 39 / 90 67-0 Telefon 01 62 / 29 29 354 Zählerstand Fax 0 80 39 / 90 67-25 Fax 0 80 65 / 934 98-109 [email protected] Serviceteam Jahresablesung Tel. 08 71 / 96 56 01 60 www.schechen.de Zwischenablesung, Abmeldung, www.merkmalverlag.de Tel. 08 71 / 96 56 00 10 Verantwortlich: Serviceteam Einspeiser Redaktioneller Inhalt: Druck: Offsetdruck Dersch, Hörlkofen www.der-dersch.de Störungsnummer Strom Tel. 09 41 / 28 00 33 66 Gemeinde Schechen, Störungsnummer Gas Tel. 09 41 / 28 00 33 55 1. Bürgermeister Stefan Adam Klimaneutral gedruckt (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Wenn nicht anders angegeben, Artikel auf FSC®-zertifiziertem Papier von der Gemeindeverwaltung. Auflage: 2 350 Exemplare NOT- und STÖRUNGSDIENST

Störungstelefon für die Tel. 0 80 31 / 365 22 22 Stadtwerke Rosenheim, – rund um die Uhr besetzt – ID-Nr. 2091381 die INNergie GmbH und die komro GmbH

Seite 18 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020 Infos/Termine

Aufgrund der Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung zur Bewälti- gung der Corona-Krise sind nahezu alle Veranstaltungen abgesagt Geplante Sitzungstermine für das Jahr 2020 bzw. so weit möglich verschoben. Falls Sie sich im Einzelfall nicht sicher sind, kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Veranstalter. Gemeinderat Bauausschuss Veranstaltungstermine können Sie auch auf unserer Hompage Dienstag, 23. Juni Dienstag, 30. Juni „www.schechen.de“ finden. Dienstag, 21. Juli Dienstag, 28. Juli August, Sommerpause Juni Dienstag, 08. September Dienstag, 15. September Dienstag, 06. Oktober Dienstag, 13. Oktober Do 11.6. Fronleichnamsgottesdienst i.d. Kirche Pfaffenhofen – Pfarrei Pfaffenhofen Dienstag, 10. November Dienstag, 17. November So 14.6. Fronleichnamsgottesdienst i.d. Kirche Hochstätt – Pfarrei Hochstätt Dienstag, 08. Dezember Dienstag, 15. Dezember Juli Sitzungsbeginn ist in der Regel um 19 Uhr. NEU: Die Gemeinderatssitzungen finden im Gemeinschaftsraum der Mi 1.7. Infoabend für alle Eltern der Schulanfänger – Grundschule Hochstätt Seniorenwohnanlage Modest Mitterhuber, Marienberger Str. 13, statt. So 5.7. Familiengottesdienst i.d. Kirche Pfaffenhofen – Pfarrei Pfaffenhofen Der Bauausschuss tagt weiterhin im Sitzungssaal des Rathauses Schechen, So 12.7. Erstkommunion i.d. Kirche Pfaffenhofen – Pfarrei Pfaffenhofen Rosenheimer Str. 13. So 19.7. Erstkommunion i.d. Kirche Hochstätt – Pfarrei Hochstätt Neben den amtlichen Gemeindetafeln und jeweils zeitnah im Oberbaye- So 26.7. Patrozinium i.d. Kirche Schechen – Pfarrei Hochstätt rischen Volksblatt, werden die geplanten und verbindlich feststehenden Sitzungstermine sowie die jeweiligen Tagesordnungspunkte auch auf der gemeindlichen Homepage unter www.schechen.de veröffentlicht. August

Wichtiger Hinweis: Do 13.8. Kräutersammeln – Gartenbauverein Schechen Bauanträge sind vollständig (3fach mit den amtl. Formularen im Original Fr 14.8. Kräuterbuschenbinden – Gartenbauverein Schechen und allen Unterschriften) rechtzeitig (spätestens am Montagvormittag der Vorwoche zur jeweiligen Bauausschusssitzung) bei der Gemeindeverwaltung Sa 15.8. Flohmarkt „Rund ums Rathaus“ – SV Schechen, Abt. Fußball einzureichen. So 16.8. Patrozinium i.d. Kirche Marienberg – Pfarrei Pfaffenhofen Verspätet oder unvollständige Anträge können wegen der vorgeschriebenen Fr 21.8. Redaktions-/Anzeigenschluss Gemeindeblatt Ausgabe September (s.S. 2) Ladungsfristen in der anstehenden Sitzung nicht behandelt werden. Fr 28.8. Radltour „Blick über den Gartenzaun“ – Gartenbauverein Schechen e. V. Für Fragen rund um das Bauantragsverfahren steht Ihnen das gemeindliche Bauamt (Frau Ludl, Telefon: 0 80 39 / 90 67-28 oder Frau Probst, Telefon 0 80 39 / 90 67-36) gerne zur Verfügung. September

Sa 19.9. Verteilung Gemeindeblatt Ausgabe September (s.S. 2)

• Fenster • Innentüren • Haustüren • Garagentore • Elektr. Antriebe GbR • Insektenschutzgitter • Markisen • Jalousie-Systeme

Neuheiten für Innentüren in CPL und Weißlack! Außergewöhnliche Oberflächen mit herausragenden Eigenschaften – Hohe Qualität zu attraktiven Preisen Besuchen Sie unsere exclusive Ausstellung Am Eschengrund 5 • 83135 Schechen Telefon 0 80 39 / 37 29 • [email protected]

Juni – 2 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 19 Die Gemeindeverwaltung

Gemeinde Schechen Telefon: 0 80 39 / 90 67-0 Bankverbindungen Rosenheimer Straße 13 Telefax: 0 80 39 / 90 67-25 83135 Schechen Internet: www.schechen.de Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (BIC: BYLADEM1ROS) Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Geschäftsstelle Schechen Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr IBAN: DE85 7115 0000 0000 2003 37 Sprechzeiten Bürgermeister Montag - Freitag (nach Vereinbarung) Öffnungszeiten Wertstoffhof Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim- eG (BIC: GENODEF1VRR) Öffnungszeiten Pflanzensammelstelle Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr Geschäftsstelle Schechen (Dezember und Januar geschlossen) Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr IBAN: DE71 7116 0000 0000 5105 48

Amt Ansprechpartner Zimmer Telefon E-Mail 1. Bürgermeister Zimmer 4 [email protected] Leiter der Verwaltung 90 67-13 Stefan Adam 1. OG [email protected] Frau Czizegg Zimmer 3 90 67-12 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit Frau Schmidt 1. OG 90 67-34 [email protected]

Homepage, Ferienprogramm, Veranstaltungskalender Frau Schmidbauer 90 67-34 [email protected]

Zimmer 5 [email protected] Geschäftsleitung, Bauleitplanung Herr Salzborn 90 67-14 1. OG [email protected] Hoch-/Tiefbauamt, Abwasserentsorgungs-/Wasserversorgungs- Zimmer 2 Herr Maierbacher 90 67-16 [email protected] anlage, Umwelt- und Naturschutz Parterre Frau Ludl Zimmer 2 90 67-28 [email protected] Bauwesen, Bauanträge Frau Probst Parterre 90 67-36 [email protected] Pass-, Ausweis- und Meldeamt, Gewerbeamt, [email protected] Frau Hacke Zimmer 1 90 67-10 Veranstaltungen u. vorläufige Gestattungen, Wahlamt, [email protected] Frau Lazarus Zi. 1a Parterre 90 67-11 Soziales, Fremdenverkehr, Rentenanträge [email protected] Zimmer 6 Personalverwaltung, Kindergarten- und Schulangelegenheiten Frau Taubenberger 90 67-15 [email protected] 1. OG Gemeindekasse, Grund- und Gewerbesteuerrecht, Zimmer 10 [email protected] Herr Hanus 90 67-17 Hundesteuer, Abfallentsorgungsgebühren 2. OG [email protected] E-Mail für Rechnungen [email protected] Kämmerei, Standesamt, Verbrauchsgebühren (Kanal, Wasser), Zimmer 9 [email protected] Herr Dangl 90 67-18 Beitragsrecht, Miet-/Pachtwesen, Friedhofsverwaltung 2. OG [email protected] Standesamt, Straßenverkehrswesen, kommunale Verkehrsüber- Zimmer 7 [email protected] Frau Wittmann 90 67-20 wachung, Beitragsrecht, Kleineinleiter, Spielplätze, Ordnungsamt 2. OG [email protected] Bauhof [email protected] Bauhofleitung Herr Lechner 90 67-19 Schloßweg 6 [email protected] Bereitschaftsdienst – Wasserversorgung der Gemeinde / Wasserversorgung Hart / Abwasserentsorgung 90 67-90

Seniorenbeauftragte Evi Kaesler Tel. 0 80 39 / 24 58 Ärztliche Versorgung / Notdienste E-Mail: [email protected] Seniorenbüro Polizei Tel. 110 Gemeinschaftshaus, Marienberger Str. 13 Tel. 0 80 39 / 4 00 62 18 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst / Feuerwehr Tel. 112 E-Mail: [email protected] Kindergärten Allgemeinarzt: Kinderhaus „Sonnenschein“ Tel. 0 80 39 / 9 02 04 72 Dr. Bernhard Frey, Pfaffenhofen, Wasserburger Str. 20 Tel. 0 80 31 / 8 63 72 Hochstätt, Hauptstr. 1 Fax 0 80 39 / 9 02 04 73 Dr. Fritz Ihler, Schechen, Bahnhofstr. 5 Tel. 0 80 39 / 9 02 06 55 Pfarrkindergarten „Spatzennest“ Tel. 0 80 31 / 8 18 67 Pfaffenhofen, Kastenfeldstr. 6 Fax 0 80 31 / 90 84 47 Zahnarzt: Schule Hermann Höfl, Schechen, Eibenweg 3 Tel. 0 80 39 / 53 50 Grundschule Hochstätt Tel. 0 80 39 / 90 14 08-0 Am Pfarrerberg 2, Schechen Fax 0 80 39 / 53 20 Tierärzte: E-Mail: [email protected] Dr. Peter Braun, TA Carsten Brock, Tel. 0 80 31 / 9 08 41 20 Kirchen Dr. Tanja Grüde Pfarrei St. Vitus Tel. 0 80 39 / 32 39 Mühlstätt, Wiedener Straße 20 Hochstätt, Wendelsteinstr. 1 b Pfarrei St. Laurentius Tel. 0 80 31 / 8 19 99 Notrufnummern: Pfaffenhofen, Kirchgasse 1 Fax 0 80 31 / 8 20 12 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0 80 31 / 116 117 E-Mail für beide Pfarreien: [email protected] HNO-Bereitschaftsdienst Tel. 01 71 / 4 06 17 45 Pfarrei St. Peter und Paul, Marinus u. Anianus Tel. 0 80 39 / 12 02 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis Kirchweg 9, 83543 Fax 0 80 39 / 90 95 68 E-Mail: [email protected] im Klinikum Rosenheim Tel. 0 80 31 / 116 117 Kinder- und jugendärztliche Bereitschaftspraxis Ev. Luth. Apostelkirche Rosenheim Lessingstraße 26, 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 66 54 im Klinikum Rosenheim Tel. 0 80 31 / 3 65 34 62 E-Mail: [email protected] Kindergarten, Hailerstr. 30 Tel. 0 80 31 / 89 08 04

Seite 20 Gemeindeblatt Schechen Juni – 2 / 2020