Zillertaler Musik-, Kultur- & Festkalender Winter 2019/2020 · Sommer 2020

letztes OPEN AIR

7. & 8. August 2020 in Zell am das letzte Open Air und unser letztes Konzert „Stargala mit Freunden“ In dieser Nacht werden wir alle Emotionen erleben! 2 tungskalendern kann der Herausgeber keine Gewähr für die Lieber Leser! Angaben übernehmen, ebenso sind Änderungen möglich. Das Zillertal ist ein Tal der Musik. Der Herausgeber Alfons Litzlfellner und sein Team vom Mehr als 200 Musikgruppen, vom fa- ZILLERTALER GÄSTE-SERVICE miliären Duo bis zur großen Blasmu- sikkapelle, präsentieren ihr Talent und ihr Können, um ihr Publikum zu Zillertaler unterhalten. In beinahe jeder Ziller- taler Familie lernt oder spielt jemand GÄSTE-SERVICE ein Instrument, und auch Hausmusik „Der Wochenendspezialist“ wird mit Freude gepflegt. Incoming-Reisebüro Alfons Litzlfellner Eine Fülle von Festen und Veranstaltungen entstehen aus A-6271 · Dorfstraße 76 dieser Musikbegeisterung und der traditionellen Gastfreund- Tel. +43/5288/62588 · Fax .../64168 schaft der Zillertaler. [email protected] · www.zillertaler.gaeste-service.at

Wir wollen mit diesem Prospekt den Reichtum an musika- Impressum: Herausgeber, Redaktion, Anzeigen, Verwaltung lischen Veranstaltungen und Festen im Zillertal möglichst und für den Inhalt verantwortlich: frühzeitig allen Reiseveranstaltern, Busunternehmern und Be- Zillertaler Gäste-Service Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, suchern bekannt geben. Dieser Musikkalender erhebt jedoch [email protected], www.zgs.at keinen Anspruch auf Vollzähligkeit, da nur jene Veranstalter Gesamtherstellung: Sterndruck, 6263 Fügen, Gewerbeweg 5 Aufnahme fanden, die auch bereit waren, einen Druck- und Tel. +43/5288/62925, Fax …/62925-25, www.sterndruck.at Versandkostenanteil beizutragen. Wie üblich bei Veranstal- Änderungen vorbehalten! 3

NICHTS FÜR SPASSBREMSEN - Der Actionberg Penken in

MOTORIK PARCOURS BERGSPIELPLATZ FUNBALLZ

E-TRIAL PARCOURS BERGROLLER

Darf es mal ein ganz besonderes Erlebnis sein? Umgeben von einer faszinierenden Bergwelt bietet die Funsportstation am Penken großen und kleinen Actionliebhabern sportliche Erfahrungen, die sie nicht jeden Tag erleben: Auf zwei verschiedenen Bergrollertouren kann der Berg rollend erkundet werden und in den Funballz kann die ganze Familie über das Wasser laufen und kugeln, ohne dabei nass zu werden. Der Motorik Parcours sorgt bei allen Altersklassen für gute Laune – 12 Stationen gilt es dabei mit viel Geschick und Balancegefühl zu überwinden. Ein weiteres Highlight ist der E-Trial Parcours: Hier zeigt sich schnell, wer Geschick, Koordinationsfähigkeit und starke Nerven besitzt! Ein idyllischer Bergspielplatz rundet das Angebot der Funsportstation Penken ab und sorgt auch bei den ganz kleinen Gästen für viel Spaß und Unterhaltung.

Ob Wandern, Mountainbiken, Klettern oder Funsport - der Penken lässt keine Zeit für Langeweile und hält unglaublich viele Möglichkeiten für Jung und Alt bereit. www.mayrhofner-bergbahnen.com

FSS_193x182+3mm_Zillertaler_Gästezeitung.indd 1 23.09.2019 10:47:37 4 5

• GENIESSEN • ENTSPANNEN Follow us on Instagram Der Logenplatz im Zillertal • TRÄUMEN

HOTEL WALDFRIEDE Herrliche Panorama Gastlichkeit FAMILIE ERLEBACH erleben ... Ruhe ... & Tradition ... Waldfriedenweg 4 ... genießen Sie direkt am ... Sie auf unserer Terrasse ... wird bei uns 6264 Fügenberg · Zillertal · Tirol Waldrand mit schönen „über den Dächern von GROSS geschrieben. Spazierwegen, abseits von Fügen" bei hausgemach- Tel.: +43 (0) 52 88 / 622 53 Straßenlärm und doch nur tem Kuchen und Kaffee, Das Hotel Waldfriede ist seit Fax: +43 (0) 52 88 642 20 wenige Gehminuten vom wo Ihnen das Zillertal zu 4 Generationen im Besitz von E-Mail: [email protected] Zentrum entfernt. Füßen liegt. Familie Erlebach. www.waldfriede.at Einzelveranstaltungen 2019/2020 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 29. Nov. 29. Nov. 29. Nov. 28. Nov. 23. Nov. 23. Nov. 14. Dez. 14./15. Dez. 13.-15. Dez. 13.-15. Dez. 13.-15. Dez. 12. Dez. 11. Dez. 7. Dez. 7. Dez. 6. Dez. 6. Dez. 6. Dez. 6./7. Dez. 6.-8. Dez. 5. Dez. 4. Dez. 1. Dez. 1. Dez. 1. Dez. Dezember 2019 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 23. Nov. November 2019 * =nähere Beschreibung findenSieimInneren 15. Dez. 14. Dez. 14. Dez. 14. Dez. *Grosses Ski-&Snowboard OpeninginGerlos Nikolauseinzug imDorfzentruminSchlitters,Beginn:17.00Uhr Livemusik mit„Ciela“imSchicinKaltenbach,Beginn:21.00Uhr Mayrhofner AdventamWaldfestplatz ab17.00Uhr Ossi Huber&BandinderSichtBARFügen,Beginn:20.30Uhr telschule Fügen,Beginn:19.00Uhr Theater „Weihnachten aufdemDachboden“inderneuenMit beim Musikpavillon,Beginn:15.00Uhr Advent’ln tüatsz’ mitmusikalischerUmrahmung Beginn: 20.00Uhr der Volksschule inFinkenberg, Eintritt: freiwillige Spenden, Zillertaler Weihnacht mitMarc Pircher undFreunden bei mung von14.00-18.00Uhr Adventmarkt imMehlerhaus inTux mitmusikalischerUmrah Party inderFesthalleab21.00Uhr Teufellauf Dorfstraßeum15.00Uhr, inderUderner AfterShow tenbach, Beginn:21.00Uhr Ski FoodFestivalGourmetmarkt amDorfplatzFügenab 17.00 Uhr Ski Food Festival in den Skigebieten Hochzillertalund Spieljoch Mayrhofner AdventamWaldfestplatz ab17.00Uhr Mauracher &MohrinderFesthalle in Fügen Bergadvent imTuxertal imTux-Center, Beginn: 20.30Uhr Lesung 20.30Uhr Saitensprung“ inderSichtBARFügen,Menüum19.00Uhr, unddem„BrandenbergerAdventlesung mitLudwigDornauer Adventmarkt inderFesthalleSchlitters,Beginn:17.00Uhr Lichterzauber amDorfplatzinFügen,Beginn:16.00Uhr Nikolauseinzug beimMusikpavilloninGerlos,Beginn:17.00Uhr Nikolauseinzug beim Gemeindeplatz in Strass, Beginn: 17.30 Uhr Nikolauseinzug beimMusikpavilloninKaltenbachab16.00Uhr & Stoaner’s Bienenhäusl,Beginn:21.00Uhr Meeting anderBar2019-DasLive-KonzertimBrück’nStadl Mayrhofner AdventamWaldfestplatz ab17.00Uhr Rabanser inderSichtBAR Lustbarkeiten mitKatrinundWerner Unterlecher, Charly Heiliger Bimbam-musikaliterarisch-adventweihnachtliche Nikolausumzug durch ZellamZiller, Beginn: 17.30Uhr telschule Fügen,Beginn:18.00Uhr Theater „Weihnachten aufdemDachboden“inderneuenMit Tuxer AdventinLanersbach,Beginn:15.00Uhr Mayrhofner AdventamWaldfestplatz ab17.00Uhr telschule Fügen,Beginn:18.00Uhr Nikolauseinzug &AdventmarktamDorfplatzFügenab16.00Uhr Theater „Weihnachten aufdemDachboden“inderneuenMit Beginn:11.00Uhr Adventbasar imPfarrsaalUderns, Adventmarkt amDorfplatzinStumm,Beginn:10.00Uhr imSchicinKal Livemusik mitderBand„CottonUnderwear“ Strasser Advent imFestsaal inStrass, Beginn: 14.00 Uhr Penken, Beginn: 12.00Uhr Jubiläumskonzert 30 Jahre „CIELA“aufderGranatalmam „RISE & FALL“ bei der Talstation Beginn:13.00 Uhr Ahornbahn, Adventmarkt amWaldfestplatz (Festhalle) ab17.00Uhr - - - - -

Änderungen vorbehalten! 23. Dez. 22. Dez. 22. Dez. 21. Dez. 21. Dez. 20. Dez. 20./21. Dez. 19. Dez. 17. Dez. 15. Dez. 15. März 14. März. 13. März 8. März 2020 März 27. Feb. 25. Feb. 23. Feb. 15. Feb 13. Feb. 5. Feb. 2. Feb. 1. Feb. 2020 Februar 26. Jan. 17. Jan. 10. Jan. 2. Jan. 1. Jan. 1. Jan. Jänner 2020 31. Dez. 31. Dez. 31. Dez. 31. Dez. 30. Dez. 30. Dez. 26. Dez. 26. Dez. 26. Dez. 26. Dez. Konzert Music Project in der SichtBARinFügen Konzert WödmastainderSichtBAR inFügen Maria LichtmessinderSichtBARFügenab15.00Uhr Pfiat diGottChristkindl!G’schichten und Volksmusik zu 4 JahrzehnteinderSichtBARFügen,Beginn:20.00Uhr „Andy Moos&Friends“Wunschprogramm –Hitsderletzten hütte, Beginn: 12.00Uhr Musikalische Bergweihnacht amMarienberg inFügenab20.00Uhr Adventwanderung durch Schlitters,Beginn:16.30Uhr Advent amDorfplatzAschau,Beginn:14.00Uhr Beginn: 19.30Uhr Adventkonzert der„UrsprungBuam“inPfarrkirche , Fügen, Beginn:16.00Uhr Christkindleinzug undChristlkindlmarktamDorfplatzin Tux-Center, Beginn:20.30Uhr Schwindelfrei präsentiert:Norisha-Soul,JazzundGospelim Mayrhofner AdventamWaldfestplatz ab17.00Uhr BMK inMayrhofen, Beginn:18.30Uhr Klöpfelsingen desMännergesangvereins &derBläsergruppe der Beginn: 18.00Uhr Adventstunde derLMSZillertal-ExpositurTux imTux-Center, Eröffnung Winterzauber Ginzling 5. Weißwurstparty mitden „ZillertalerMander“ aufderKreit Fügenberg, Beginn:20.00Uhr CD Präsentation– 5Jahre „Vollgas Tirol“ imGasthausGoglhof Beginn: 10.00Uhr Ö3 Pistenbullyam Ahorn, Beginn: 12.00Uhr Faschingparty „ZombieAttack“beider PlatzlalminKaltenbach, Masken UmzugimZellamZiller, Beginn:13.00Uhr Großer MaskenballinZellamZiller Center, Beginn:20.30Uhr Klassischer KlavierabendvonDr. SonyaSuhnheeKimimTux- Luis ausSüdtirol -Bestof(f)imTux-Center Beginn:20.30Uhr „Lah Gfahrlach“inderFesthalleFügen,Beginn:20.00Uhr Zell amZiller, Beginn:16.00Uhr 10 Jahres Partymitdie„ZillertalerMander“ im Jogg’lKesslin Ball derLandjugendStrass im Festsaal inStrass, Beginn: 20.00 Uhr im Tux-Center, Beginn:20.30Uhr Weihnachts- undNeujahrskonzertderWiltener Sängerknaben Tankstelle inMayrhofen, Beginn:13.00Uhr Neujahrspferderennen aufSchneeamFeldunterhalb derIQ Neujahrsempfang beiderSpieljochbahninFügen,ab16.00Uhr Silvesterfeier -Gerlosgoes2020,Beginn:17.00Uhr Empfang desSilvesterzugsandenBahnhöfenimZillertal beimParkplatzSkigebietHochfügen,um00Uhr Klangfeuerwerk Beginn:15.00Uhr Kaltenbach mitFeuerwerk, Silvesterparty beimParkplatzderBergbahn Hochzillertalin Vorsilvesterparty inRamsau,Beginn:18.00Uhr Vorsilvesterparty amVorplatz derFesthalleSchlittersab18.00Uhr Goglhof amFügenberg, Beginn:11.00Uhr Stefaniefrühschoppen mitdem„Almrauschklang“beimGasthof Stefani BlasenbeimMusikpavilloninRied,Beginn:20.15Uhr Stefanie SkispringeninMayrhofen, Beginn:18.00Uhr Stefanie Rockmit„MountainCrew“ FesthalleFügenab20.30Uhr - 7

• SCHAUKÄSEREI • AB-HOF-VERKAUF • MUSEUM

+ Sennereistraße 22 · 6263 Fügen Tel. 43(0)5288/62334Geschäftszeiten: Mo bis Fr 8 bis· www.heumilch.tirol 18 Uhr · Sa 8 bis 14 Uhr Kostenlose Führung ab 10 Personen! Montag bis Freitag um 10 und 11 Uhr. Gruppen ab 10 Personen zu den Geschäftszeiten jederzeit möglich! 8 19. März Konzert Manuel Randi in der SichtBAR in Fügen August 2020 22. März *Hochfügener Frühlingsfest im Berghotel ab 12.00 Uhr 1./2. Aug. *6. Madl & Wadl Party mit „Gerlosbluat“ in ab 18.00 Uhr 22. März Jazzbrunch in der SichtBAR in Fügen von 10.00-15.00 Uhr 1. Aug. Open Air der Schürzenjäger in Finkenberg, Beginn: 13.00 Uhr 26. März Lions Club präsentiert „Die Comedyhirten“ im Europahaus 2. Aug. Dorffest der FFW-Gerlos, Beginn: 10.00 Uhr Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr 7./8. Aug. *Abschieds Open-Air der „Zillertaler Haderlumpen“ in 26. März DJ ÖTZI Gipfeltour 2020 in Hintertux, Beginn: 20.00 Uhr 9. Aug. Life Radio Sommertour in der ErlebnisSennerei Zillertal 27. März The Western County Band in der SichtBAR in Fügen 12. Aug. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im 28./29. März *Seilrennen in Hochfügen Europahaus Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 28. März Wein und Brassfest mit „Zellbrass“ im Jogg’l Kessl in Zell am 13.-16. Aug. JUZI OpenAir beim OpenAirgelände in Ziller, Beginn: 16.00 Uhr 14.-15. Aug. *Fesch n’ Rock Sommerparty – Rita & Andreas in Mayrhofen 31. März Michael Mittermeier im Europahaus in Mayrhofen ab 19.30 Uhr 15. Aug. Almfest beim Zirmstadl in Kaltenbach an der Höhenstraße mit April 2020 „Z3“, Beginn: 11.00 Uhr 2. April Konzert AusgfuXt in der SichtBAR in Fügen 15. Aug. Museumskirchtag mit Kinderfest beim Regionalmuseum Zell 3. April Hintertuxer Gletscher Open Air mit „Die Höhner“ ab 13.00 Uhr am Ziller 4. April *Frühjahrskonzert der BMK Zell am Ziller, Beginn: 20.15 Uhr 19. Aug. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im 4. April SichtBAR musikantisch in der SichtBAR in Fügen Europahaus Mayrhofen, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 13.-18. April Snowbombing in Mayrhofen 22. Aug. 52. Zillertaler Steinbockmarsch mit Steinbocklauf in Ginzling, 18. April Lederhosen Wedel Party in der Zillertal Arena Beginn: 05.00 Uhr 18. April Mario K. Fest beim Gasthaus Goglhof Fügenberg ab 20.00 Uhr 22. Aug. Sommernachtsfest der Landjugend Kaltenbach mit „Läts Fetz“ beim Musikpavillon, Beginn: 21.00 Uhr 23. April Konzertabend der LMS Zillertal „Swing-Jazz-Pop-Rock“ im Europahaus Mayrhofen, Beginn 19.30 Uhr, freiwillige Spenden 23. Aug. *Zillertaler Krapfenfest in , Beginn: 11.00 Uhr 25. April Frühjahrskonzert der BMK Tux im Tux-Center, Beginn: 20.15 Uhr 26. Aug. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im Europahaus Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 30. April- *Gauder Fest in Zell am Ziller - Österreichs größtes Frühlings- 3. Mai & Trachtenfest 30. Aug. Dämmerschoppen mit Live-Musik im Hintertuxerhof ab 16.00 Uhr Mai 2020 September 2020 10. Mai Muttertagsfrühschoppen mit dem „Kreuzjochduo“ beim Gast- 1.-7. Sept. 5. Hintertuxer Gletscherkönig - Oldtimer-Traktortreffen, hof Goglhof am Fügenberg, Beginn: 11.00 Uhr Beginn: 08.00 Uhr 21.-24. Mai *Blechlawine 2020 am Waldfestplatz in Mayrhofen 2. Sept. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im Europahaus Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 31. Mai-1. Juni Pfingstfest der Volksmusik in der ErlebnisSennerei Zillertal 3. Sept. Mei liabste Zillertaler Weis’ mit Franz Posch im Europahaus Juni 2020 Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 6. Juni *Frühjahrskonzert der BMK Gerlos, Beginn: 20.15 Uhr 5. Sept. Großes Traktorfest in Hintertux, Beginn: 21.00 Uhr 11.-14. Juni *Marc Pircher Tage 2020 in Mayrhofen 5. Sept. *Herbstfest mit Schaflschoade in Gerlos, Beginn: 10.45 Uhr 19. Juni Platzkonzert im Zeichen der Sonnwende in Gerlos beim Musik- 9. Sept. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im pavillon, Beginn: 21.00 Uhr Europahaus Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 20. Juni *Zillertaler Almrosenfest am Spieljoch ab 11.00 Uhr 12. Sept. *Almabtrieb beim Hotel Kohlerhof in Fügen, Beginn: 10.00 Uhr 30. Juni 1. Platzkonzert der BMK Tux in Lanersbach, Beginn: 20.15 Uhr 12. Sept. *Almabtriebsfest mit Schafen und Haflingern in Finkenberg, Juli 2020 Beginn: 10.00 Uhr 3.-5. Juli *Zillertaler Geigenfest in Mayrhofen 16. Sept. *Tiroler Abend mit den Ursprung Buam & Schuhplattler im 5. Juli *14. Zillertaler Holzhackmeisterschaft in Lanersbach ab 10.00 Uhr Europahaus Mayrhofen, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt EUR 16,50 6.-12. Juli Schmankerlwoche in 19. Sept. *Almabtrieb im Dorfzentrum von Fügen, Beginn: 10.00 Uhr 11. Juli *Uderner Dorffest im Dorfzentrum ab 19.00 Uhr 19. Sept. *Huamfohrafest beim Hottererhof in Gerlos, Beginn: 11.30 Uhr 12. Juli *Schmankerlfest in Hippach, Beginn: 11.00 Uhr 25./26. Sept. *Hintertuxer Oktoberfest beim Parkplatz der Gletscherbahn 13. Juli Konzert AMA Silver Tour beim Musikpavillon Ried ab 20.00 Uhr 26./27. Sept. *„Fetzig’n Herbstfest“ in der ErlebnisSennerei Zillertal 14. Juli American Music Abroad im Tux-Center Beginn: 20.00 Uhr 26. Sept. Almabtrieb in Stumm, Beginn: 10.00 Uhr 16.-19. Juli *Das 10. Fest der „Zillertaler Mander“ in Zell am Ziller 26. Sept. *Gerloser Almabtrieb, Beginn: 09.00 Uhr 16.-19. Juli *Ursprung Buam Fest 2020 in der ErlebnisSennerei Zillertal 26. Sept. *Großes Almabtriebsfest mit Dorffest in Zell am Ziller ab 10.00 Uhr 18. Juli Feuerwehrfest in Finkenberg, Beginn: 15.00 Uhr 27. Sept. 25. Riederer Kirchtag beim Musikpavillon in Ried ab 10.00 Uhr 18. Juli Staudenfest in Vorderlanersbach, Beginn: 19.00 Uhr Oktober 2020 24.-26. Juli * Buam Alpenparty bei der Festhalle in Fügen 1.-4. Okt. Hotzone.tv Parkopening am Hintertuxer Gletscher 29. Juli Schmankerlfest & Schürzenjäger Welcome Party in Finkenberg, 2.-4. Okt. *„Hooo-Ruck-Fest“ in der ErlebnisSennerei Zillertal Beginn: 17.00 Uhr 3. Okt. Almabtrieb in Hart, Beginn: 10.00 Uhr 31. Juli *Warm Up-Party der Schürzenjäger in Finkenberg ab 18.00 Uhr 3. Okt. *„Huamfohra“ der Almabtrieb in Mayrhofen ab 10.00 Uhr 31. Juli Mayrhofner Straßenfest entlang der gesamten Hauptstraße ab 4. Okt. *25 Jahre - Aufgeig’n wie früher im Hotel Waldfriede in Fügen, 18.00 Uhr Beginn: 11.00 Uhr Änderungen vorbehalten! Änderungen vorbehalten! 9 MUSIK- UND ERLEBNISHOTEL PACHMAIR

MUSIK- & ERLEBNISHOTEL RESTAURANT

PACHMAIRS WÖCHENTLICHE MUSIKANTENPARADE Eintritt frei! Reservierung für Restaurant und Veranstaltung erwünscht.

Brauchtumsgruppe D’Alpler

Winter 22.12.2019 bis 12.04.2020: Sommer 30.04. bis 08.11.2020: jeden Montag 21.00 Uhr: jeden Montag 20 Uhr: RITA & ANDREAS mit Feschn´Rock Live Act - HARRY WUDLER jeden Dienstag 20 Uhr: die Stars der Volksmusik LIVE beim Pachmair (Wechsel wöchentlich) „Händ & Fiass“ ZILLERTALER HADERLUMPEN oder MARC PIRCHER oder ZELLBERG BUAM oder jeden Dienstag 21 Uhr: DIE FETZIGN AUS DEM ZILLERTAL oder SCHLAGERSTAR PETRA FREY Tanzmusik auf Bestellung mit DJ ERNESTO jeden Mittwoch 20 Uhr: „Top Stimmungs- & Showmusikanten HOCHTIROL“ jeden Freitag 21.00 Uhr: (Programmwechsel Ende Mai bis Ende September: FESTKONZERT der Bundesmusikkapelle Funk, Soul, Pop & Rock - LIVE Uderns in der Waldfesthalle) mit Top Duo OFFTANG jeden Donnerstag 20 Uhr: Tanz und Stimmungsabend mit MARIO K. jeden Samstag 21.00 Uhr: jeden Freitag 20 Uhr: TIROLER HEIMATABEND mit der Brauchtumsgruppe und den Rock, Schlager & Oldies mit ZILLERTALER VAGABUNDEN PATRICIA & JANUS jeden Samstag 20 Uhr: Zünftiger Zillertaler Musikabend mit dem musikalischen Liebesduo „DA ZILLERTALER UND DIE GEIGERIN“ Familie Geiger, 6271 Uderns/Zillertal, Tel. 0043-5288/62521, Fax 62523 [email protected], www.pachmair.com 10

Abenteuer

WOCHENPROGRAMM

Bergbauin Zell im Zillertal Winter 01.12.2019 bis 11.04.2020 Sommer 04.04.2020 bis 12.11.2020 Hochzeller Käsealm Zillertaler Gold-Schaubergwerk Fam. Rieser Unterberg 109 · A - 6278 Brück’n Stadl Tel. +43-(0)5282-4820 · Fax +43-(0)5282-3272 Après-Ski Party-Time www.goldschaubergwerk.com [email protected] Wo: Hotel Brücke in Mayrhofen

Wann: täglich · Beginn: 15.00 Uhr · Ende: 04.00 Uhr Achensee N Zillertal Kontaktinfo: Hotel Brücke, Fam. Schneeberger, 6290 Mayrhofen, Ahornstr. 850, Innsbruck Kufstein

Tel. +43/5285/62232, Fax: …/62232-32, 2 km Zell / Ziller [email protected], www.gasthof-bruecke.com Gerlos Start Abenteuer, Goldbergbau Reservierung/Vorverkauf: nicht notwendig Mayrhofen Tierpark Schaukäserei Hainzenberg

Musikgruppen: abwechselnd top DJs Eintritt: frei

Räumlichkeiten: Brück’n Stadl beim Hotel, ca. 600 Personen

Festprogramm: Die große Après-Ski Party in Mayrhofen, täglich ab 15.00 Uhr heizen Top-DJs die Partystimmung auf. 11

Eintritt frei! Täglich DÄMMERSCHOPPEN SommerLive-Musik mit den besten Zillertaler Musikgruppen! (lt. Anschlag) Restaurantbetrieb ab 18.00 Uhr

HOTEL GASTHOF WinterTäglich Mega Aprés-Ski Party mit spitzen DJs & Show-Programm von 15.00 bis 4.00 Uhr.

Alle unsere Highlights fi nden Sie auf unserer Homepage! www.brueckenstadl.at

Hotel-Gasthof Brücke & Brück’n Stadl, Fam. Schneeberger, Ahornstraße 850 · A-6290 Mayrhofen Tel. 05285-62232 · www.gasthof-bruecke.com · e-mail: [email protected] 12 Entertainment im Sport & Spa Hotel Strass · Wo: Mayrhofen · BUSSE WILLKOMMEN Wann: 07.12.2019 - 18.04.2020 Kontaktinfo: Sport & Spa Hotel Strass, Fam. Roscher, 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 470, Tel. +43/5285/6705, Fax …/63477, [email protected], www.hotelstrass.com Musikgruppen: lt. Anschlag DJs: Internationale und Nationale Top DJs ICE-Bar: Apres-Skibar mit DJs, Beginn: 15:00 - 22:00 Uhr; SPORTS LOUNGE mit Live-Music 21:00 - 00:00 Uhr lt. Anschlag ARENA NIGHT CLUB DJ Entertainment 22:30 - 04.00 Uhr lt. Anschlag Altitude Comedy Festival 29.03. - 04.04.2020 Snowbombing Festival 13.04. - 18.04.2020 Beschreibung: Ob für einen erholsamen Urlaub, für ein paar sportlich aktive Tage in den Bergen oder für einen Wochenendtrip um

abzuschalten und zu relaxen, bieten wir Ihnen mit unserem SSPP Angebot im Sport & Spa Hotel Strass und mit der wunderbaren ALLO ORRIN ONE TT Zillertaler Bergwelt den idealen Rahmen. Egal ob Sommer oder && MUSIK & UNTERHALTUNGSPROGRAMM SS • E ESPORTLICHLL AKTIV Winterurlaub im Zillertal in den Strass Hotels sind Sie richtig. TIROLER SPEZIALITÄTEN • WELLNESSPPAA HHFÜROO TKÖRPER,T GEIST & SEELE Bester Service, edles Design, schmackhaftes Essen und ein groß- IM HERZEN DER ZILLERTALER BERGWELT zügiges Wellness und Freizeitangebot, sowie Entertainment der DIREKT NEBEN DER PENKENBAHN! Spitzenklasse machen den Urlaub im Hotel Strass in Mayrhofen unvergesslich.

Hüttenabend mit urigem Schweinshaxenessen (event. mit Hüttenolympiade) Wo: Gasthof Goglhof - Fügenberg POOL BILLARD & DAILY APRES SKI TOP FOOTBALL FIXTURES Wann: auf Anfrage - jederzeit möglich Kontaktinfo: Gasthof Goglhof, Fam. Baumann, Panoramastraße 50, 6264 Fügenberg, Tel. +43/5288/62725, Fax …/62725-66, [email protected], www.goglhof.at ARENA NIGHT Musikgruppe: Duo oder Alleinunterhalter Eintritt: € 21,- CLUB

Räumlichkeiten: großer Festsaal für max. 300 Personen, DAILY LIVE gemütliche Stuben für 30 - 70 Personen INTERNATIONAL DJ‘S & LIVE ACTS MUSIC & DJ‘S Zusatzveranstaltung: Beleuchtete Rodelbahn Leihrodel: pro Doppelsitzer & Transfer: € 8,- / Person Hüttenolympiade: Teamwertung um den Zillertaler Waschbottich in Nageln, Sägen, Armbrustschießen, Roscher KG · Hauptstraße 470 · A-6290 Mayrhofen Hufeisenwerfen, Schätzen, inkl. Schnapsl: € 10,- Zillertal · Tirol · Tel. ++43/(0)5285-6705 · Fax 63477 Sonstiges: Im Preis enthalten: Vorspeise: Kasspatzln in der Pfanne, e-mail: [email protected] · www.hotelstrass.com Hauptspeise: 1/2 Schweinshaxe mit Kraut u. Kartoffel, Schnapsl 13

DAS Busse

der Hirsch Ausf lugsziel für die ganze Der Goglhof Willkommenherzlich Familie! FÜGENBERG IM ZILLERTAL

Festliche Räumlichkeiten… • HÜTTENABENDE Der ideale Platz für Ihre persönliche Feier … ob Hochzeit, Geburtstag, • Tiroler Spezialitäten Taufe, Firmung, Jubiläum • Frühschoppen mit oder Betriebsfeier Gemütliche Sonnenterrasse Zillertaler Live-Musik und großer auf Vorbestellung Spielplatz 3 km lange Naturrodelbahn MIT Beleuchtet, bestens RODEL präparierte & beschneit. VERLEIH! Ausgezeichnet mit dem Tiroler Naturbahn Gütesiegel. Gasthaus Goglhof

Familie Baumann | 6264 Fügenberg | Panoramastraße 50 [email protected] | ✆ +43(0)5288/62725 www.goglhof.at 14 www.kerzenwelt-schlitters.at

WACHSFIGURENMUSEUM

SCHAUPRODUTKION

FABRIKVERKAUF

Mo - Fr 9:00 - 17:30 Sa 9:00 - 13:00 +43 5288 63670 6262 Schlitters, 58g

Live Act - „Händ & Fiass“ Tanzmusik auf Bestellung mit HARRY WUDLER mit DJ ERNESTO

Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns

Wann: Winter 2020 - Jeden Montag Wann: Winter 2020 - Jeden Dienstag vom 06.01.2020 bis 06.04.2020 vom 07.01.2020 bis 07.04.2020 Beginn: 21.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr

Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Tel. +43/5288/62521, [email protected] Tel. +43/5288/62521, [email protected] www.pachmair.com www.pachmair.com

Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Eintritt: FREI! Eintritt: FREI!

Musikgruppe: HARRY WUDLER Musikgruppe: DJ ERNESTO

Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair 15

Attraktive Packages für Busgruppen!

... und vor dem Konzert ein Besuch in der HolzErlebnisWelt Gastronomie SichtBAR in 16m Höhe - Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kaffee & Kuchen Führungen durch das BioMasseHeizKraftWerk I Audio-Guide in 6 Sprachen I kostenlose Busparkplätze

Informationen & Impressionen www.binderholz-feuerwerk.com

Binderholz Straße 49 | 6263 Fügen | fon +43 5288 601-11466 | fax DW 11001 | [email protected] SichtBAR dieFunk, Gastronomie Soul, imPop FeuerW & Rockerk Rock, Schlager & Oldies mit dem Top Duo „OFFTANG“ mit PATRICIA & JANUS

Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns

Wann: Winter 2020 - Jeden Freitag Wann: Winter 2020 - Jeden Samstag vom 27.12.2019 bis 10.04.2020 vom 28.12.2019 bis 11.04.2020 Beginn: 21.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr

Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Tel. +43/5288/62521, [email protected] Tel. +43/5288/62521, [email protected] www.pachmair.com www.pachmair.com

Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Eintritt: FREI! Eintritt: FREI!

Musikgruppe: Top Duo Offtang Musikgruppe: Patricia & Janus

Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair 16 Buseinkehr beim „Singenden Wirt Hotel Gerloserhof von Gerlos“ in Gerlos im schönen Zillertal Wo: Hotel Gerloserhof in Gerlos Wann: täglich für Gruppen auf Vorbestellung von Mai bis Oktober Kontaktinfo: Hotel Gerloserhof, Alfred Kammerlander, 6261 Gerlos 226, Tel. +43/5284/5224,Fax: DW 33, Busgruppen willkommen! [email protected], www.gerloserhof.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Musikgruppe: Der „Singende Wirt“ bedankt sich mit einem musika- lischen Ständchen für die Einkehr Eintritt: gratis, eigene Speisekarte für Busgruppen, Menüvorschläge auf Vorbestellung Ihr Gruppenspezialist im Zillertal Sonstiges: Mai bis Oktober: Freitag: Traditioneller Tiroler Stimmungsabend mit Tanz-, Jod- ler- und Showeinlagen ab 20.00 Uhr Verschiedene Themen- & Musikabende Sonntag: Tiroler Harfenmusikabend im Schmankerlrestaurant als kulinarischer Höhepunkt ab 18.30 Uhr Musikalische Begrüßung mit dem Wirt und Tiroler Live Musikabend mit dem „Singenden Wirt von Gerlos“ mehr- Schnapserl mals wöchentlich ab 20.00 Uhr Tanz & Unterhaltung - Live Musikabend mit dem „Singenden Wirt von Gerlos“ Traditioneller Tiroler Stimmungsabend mit Volks- tanz und verschiedenen Einlagen Hüttennachmittag mit Musik Schmankerlabend „urig & echt“ – Wo: Gasthof Goglhof - Fügenberg Tiroler Harfenmusik mit dem Wirt Wann: täglich für Gruppen nur auf Vorbestellung Siehe Musikprogramm unter www.gerloserhof.at Beginn: ca. 14.00 Uhr, Ende: ca. 16.00 Uhr Kontaktinfo: Gasthof Goglhof, Fam. Baumann, Panoramastraße 50, 6264 Fügenberg, Tel. +43/5288/62725, Buseinkehr Fax …/62725-66, [email protected], www.goglhof.at Busgruppen sind für kurze Stops (Mittagessen oder Kaffee und Kuchen) und stationäre Aufenthalte herz- Musikgruppe: Duo oder Alleinunterhalter lich willkommen. Auf Voranmeldung sorgt eine Eintritt: € 14,- / Person mit Kaffee und Kuchen spezielle Gruppenspeisekarte für schnelle Abwicklung. € 18,- / Person mit Brettljause Für Ihre Einkehr bedankt sich der „Singende Wirt Räumlichkeiten: großer Festsaal für max. 300 Personen, von Gerlos“ mit einem musikalischen Ständchen. gemütliche Stuben für 30 - 70 Personen, ÖFFNUNGSZEITEN: Mai bis Oktober bei Schönwetter im Freien Zusatzveranstaltung: Kinderspielplatz mit Trampolin, Rutsche, Wildgehege, usw. Hotel Gerloserhof • Familie Kammerlander • Gerlos 226 • 6281 Gerlos • Tel.: +43 5284 5224 Sonstiges: Im Preis enthalten: mit Kuchen und Kaffee: [email protected] • www.gerloserhof.at 2 Tassen Kaffee und 1 Stück Kuchen, Live-Musik mit Brettljause: zünftiger Brotzeitteller 17

GASTGARTEN

Bereits seit vielen Jahren steht der gemütliche „Berghof-Gastgarten“, direkt neben dem Europahaus in Mayrhofen, für beste Unterhaltung mit Zillertaler Musikgruppen und wohlschmeckenden Grillspezialitä- ten. Der überdachte, rustikal und gemütlich ausgestattete Gastgarten ist täglich ab Anfang Juni bis Anfang September von 17:00 bis 23:00 Uhr für Sie geöffnet. Täglich Live-Musik mit verschiedenen lokalen Gruppen. EINTRITT FREI! Im Hotel Berghof - der Ferienidylle im Herzen von Mayrhofen, erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit allem drum und dran: traumhaft schöne Zimmer und Suiten, Frühstücksbuffet, 4-Gang-Wahlmenü, à la carte - Stube, die Berghof-Kristallsauna- landschaft, Außenpool, Tennisplatz, Squash, Fitnessraum und vieles mehr.

Berghof Gastgarten - neben dem Europahaus · Hotel Berghof Mayrhofen GmbH · 6290 Mayrhofen · Dursterstraße 220 Telefon: 05285/62254 · Telefax: 05285/62254-90 · E-Mail: [email protected] · www.berghof.cc 18 Brück’n Stadl Let’s rock the mountains! Dämmerschoppen mit Rita & Andreas - FESCH n’ROCK

Wo: Hotel Brücke in Mayrhofen Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns

Wann: täglich im Juli und August · Beginn: 18.00 Uhr · Ende: 02.00 Uhr Wann: Sommer 2020 - Jeden Montag Mai, Juni, September, Oktober lt. Anschlag vom 04.05.2020 bis 02.11.2020 Beginn: 20.00 Uhr Kontaktinfo: Hotel Brücke, Fam. Schneeberger, 6290 Mayrhofen, Ahornstr. 850, Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Tel. +43/5285/62232, Fax: …/62232-32, Tel. +43/5288/62521, [email protected] [email protected], www.gasthof-bruecke.com www.pachmair.com Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Musikgruppen: Live-Musik Eintritt: frei mit den besten Zillertaler Musikgruppen! (lt. Anschlag) Eintritt: FREI! Räumlichkeiten: Brück’n Stadl beim Hotel Musikgruppe: Rita & Andrea FESCH n‘ROCK Festprogramm: Typisch Zillertaler Volksmusik mit Restaurantbetrieb ab 18.00 Uhr Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair

Hüttenabend mit Die Stars der Volksmusik LIVE beim Pachmair: urigem Schweinshaxenessen ZILLERTALER HADERLUMPEN oder (event. mit Hüttenolympiade) MARC PIRCHER oder ZELLBERG BUAM Wo: Gasthof Goglhof - Fügenberg oder DIE FETZIGN AUS DEM ZILLERTAL Wann: auf Anfrage - jederzeit möglich oder PETRA FREY Kontaktinfo: Gasthof Goglhof, Fam. Baumann, Panoramastraße 50, 6264 Fügenberg, Tel. +43/5288/62725, Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns Fax …/62725-66, [email protected], www.goglhof.at Wann: Sommer 2020 - Jeden Dienstag vom 05.05.2020 bis 03.11.2020 Musikgruppe: Duo oder Alleinunterhalter Eintritt: € 21,- Beginn: 20.00 Uhr Räumlichkeiten: großer Festsaal für max. 250 Personen, Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns gemütliche Stuben für 30 - 70 Personen Tel. +43/5288/62521, [email protected] Zusatzveranstaltung: Kinderspielplatz mit Trampolin, Rutsche, www.pachmair.com Wildgehege, usw. Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Hüttenolympiade: Teamwertung um den Zillertaler Waschbottich in Nageln, Sägen, Armbrustschießen, Eintritt: FREI! Hufeisenwerfen, Schätzen, inkl. Schnapsl: € 10,- Sonstiges: Im Preis enthalten: Vorspeise: Kaspatzln in der Pfanne, Musikgruppe: die Stars der Volksmusik LIVE beim Pachmair Hauptspeise: 1/2 Schweinshaxe mit Kraut u. Kartoffel, (Wechsel wöchentlich) Schnapsl. Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair 19

Hainzenberg im Zillertal Erleben Sie die Zillertaler Berg- welt in familiärer Atmosphäre. Für Erholung und Entspannung sorgt unser Wellnessbereich und für die kleinen Gäste gibt es Spaß und Action in der Spielehöh- le. Lassen Sie sich ebenfalls auf unserer Panorama-Terrasse, mit Blick über das Zillertal, verwöh- Täglich warme Küche nen. Unser Hotel bietet den von 11.00 bis 20.30 Uhr Gästen eine einzigartige Loca- tion, Tiroler Charme und lie- Samstag Grillabend bevolle Betreuung. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung von Ende Mai - Mitte September Ausfl ügen und Touren behilfl ich.

Alpen Wohlfühlhotel Dörflwirt · Familie Binder · Dörfl 398 · 6278 Hainzenberg im Zillertal Tel. +43 5282 3162 · [email protected] · www.doerflwirt.at 20 Tiroler Abend Zillertaler Tiroler Abend GÄSTE-SERVICE Wo: Gasthof Jägerklause, Gattererberg „Der Wochenendspezialist“ mit den Ursprung Buam Incoming-Reisebüro Wann: Dienstag & Schuhplattler Beginn: 20.30 Uhr · Ende: 22.30 Uhr D’Sonnwendler Kontaktinfo: Gasthof Jägerklause, 6276 , Gattererberg 1a, Tel. +43/5283/2793, Fax …/27937, [email protected] Wo: Europahaus Mayrhofen Reservierung/Vorverkauf: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, Wann: jeden Mittwoch 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, vom 12.08. bis 16.09.2020 [email protected], www.zgs.at Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr Kontaktinfo: Europahaus Mayrhofen, 6290 Mayrhofen Musikgruppen: Jägerklause Hausmusik Eintritt: € 11,50 Tel. +43/5285/6750, Fax .../676033 mit Schuhplattlergruppe, [email protected], www.europahaus.at/events anschließend volkstümliche Unterhaltungsmusik mit Tanz Vorverkauf: Öticket-Vorverkaufsstellen oder www.oeticket.at Räumlichkeiten: Saal für ca. 150 Personen Festbeschreibung: Traditionelle Tiroler Musik und Volkstänze, Eintritt: € 16,50 (Kinder € 8,80) Tiroler-Abend-Menü auf Vorbestellung möglich Musikgruppe: Ursprung Buam & Schuhplattler D’Sonnwendler Sonstiges: Donnerstag und Samstag Stimmungsabende mit Musik, auf Vorbestellung bei Mindestgruppengröße von 30 Personen auch Räumlichkeiten: Klimatisierter Saal mit nummerierten Tischen für Tiroler Abend möglich, bei Bedarf Abholung und Rücktransfer 8 Personen, Getränkeausschank & kleine Speisen (Würstl, der Gruppe ab Stumm Breze, usw.)

Top Stimmungs- und Showmusikanten Tanz- & Stimmungsabend HOCHTIROL mit MARIO K.

Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns

Wann: Sommer 2020 - Jeden Mittwoch Wann: Sommer 2020 - Jeden Donnerstag vom 06.05.2020 bis 03.06.2020 vom 30.04.2020 bis 05.11.2020 & vom 23.09.2020 bis 04.11.2020 Beginn: 20.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns Tel. +43/5288/62521, [email protected] Tel. +43/5288/62521, [email protected] www.pachmair.com www.pachmair.com

Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Eintritt: FREI! Eintritt: FREI!

Musikgruppe: HOCHTIROL Musikgruppe: MARIO K.

Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair 21

unterhalten - wohlfühlen - gut essen £•£•£•£•£•£•£• £•£•£•£•£•£•£• £•£•£•£•£•£•£• £•£•£•£•£•£•£•

Winter: A la carte, Pizza & Co

„Spezielle BuffetaBende“ Italienisches Buffet · Grillabend Bauernbuffet

1x wöchentlich Musik Fam. Simon   & Tanz im Musikstadl Kröll & Team freut sich auf euren Besuch! £•£•£•£•£•£•£•

Eintritt frei! unSer MuSikprograMM iM SoMMer: MonTAG Mario K. DIEnSTAG Fesch‘n Rock - Rita & Andreas Mittwoch Vollgas tirol bzw. Marc Pircher DonnERSTAG Freddy Pfister Band FREITAG Da Zillertaler und die Geigerin Termine unter SAMSTAG Duo Montana www. musikstadl.at SonnTAG Grillabend

£•£•£•£•£•£•£• £•£•£•£•£•£•£• £•£•£•£•£•£•£• Hotel Rose, Fam. Simon Kröll, Brandbergstrasse 353, 6290 Mayrhofen, T +43-(0)5285-62229, [email protected], www.hotel-rose.at 22 Original Tiroler Heimatabend mit der bekannten BRAUCHTUMS‑ BAHNERLEBNIS MIT PFIFF GRUPPE D’ALPLER und den ZILLERTALER VAGABUNDEN

Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns Wann: Sommer 2020 - Jeden Freitag vom 01.05.2020 bis 06.11.2020 Beginn: 20.30 Uhr Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns NOSTALGIE Tel. +43/5288/62521, [email protected] www.pachmair.com Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse MIT

Eintritt: FREI! DAMPFZAHNRADBAHN DAMPF Musikgruppe: Brauchtumsgruppe „D’Alpler“ und die Zillertaler Vagabunden Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair

Traditioneller Tiroler Stimmungsabend Wo: Hotel Gerloserhof in Gerlos Wann: jeden Freitag von Mai bis Oktober ab 20.00 Uhr Kontaktinfo: Hotel Gerloserhof, Alfred Kammerlander, 6261 Gerlos 226, Tel. +43/5284/5224,Fax: DW 33, [email protected], www.gerloserhof.at A-6200 | Tel +43 5244 62243 | [email protected] Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Kontaktieren Sie uns für Sonderfahrten, Hochzeitszüge Musikgruppe: Der „Singende Wirt“ und Freunde und Nachtfahrten. Eintritt: gratis, eigene Speisekarte für Busgruppen, Menüvorschläge auf Vorbestellung Beschreibung: Lustige Abendunterhaltung mit Singen & Jodeln, Volks- tanz & Glockenspiel, Melker- und Sennershow Sonstiges: Mai bis Oktober: Sonntag: Tiroler Harfenmusikabend im Schmankerlrestaurant als kulinarischer Höhepunkt ab 18.30 Uhr www.achenseebahn.at Live Musikabend mit dem „Singenden Wirt von Gerlos“ mehr- mals wöchentlich ab 20.00 Uhr 23

Willkommen im Hotel Join us on facebook Bus und Gruppen- reisen herzlich willkommen!

„Unsere „Abgelegen und Hotel Almhof Lackner Philosophie“ doch Zentral“ Familie Wildauer Genuss aus regionalen und heimischen Wir liegen in mitten im Herzen der Produkten ist uns wichtig, für Nachhal- Zillertaler Berge, und sind der ideale A-6273 tigkeit und für ein bewusstes Leben. Das Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten Großriedstraße 15 Leben genießen mit unserer Familie und wie: Motoradtouren, Radtouren, Wande- die Freude teilen mit Anderen. Unser rungen, Skifahren aber auch um unsere Tel.: +43/ 52 83/ 23 74 Familien-Betrieb in zweiter Generation Kultur und Sehenswürdigkeiten kennen Fax: +43/ 52 83/ 32 93 will sie begeistern, mit Herzlichkeit die zu lernen. Die Ruhe genießen und das uns ausmacht. Genießen Sie Ihren Urlaub Zillertal kennen lernen. www.almhof-lackner.at bei uns, denn nur da ist man zu Hause, [email protected] wo sich das Herz wohlfühlt. 24

DAS MITTELALTER IN TIROL HAUTNAH ERLEBEN

Unter dem Namen cultur.at haben sich vier historische Ausflugsziele im Tiroler Inntal zusammengetan und machen das Mittelalter für Gruppen erlebbar. Aufeinander abgestimmt erzählen sie spannende Geschichten und berichten über das Leben in der damaligen Zeit. Tauchen Sie ein in den Alltag am Land und am Hofe. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten unter Tage und die Herstellung der ersten Taler. www.cultur.at – wir drehen für Sie die Zeit zurück …

MUSEUM TIROLER BAUERNHÖFE Bei einem ca. 1 1/2 stündigen Rundgang können die Besucher im Freilichtmuseum 37 urtümliche Bauernhöfe und Nebenge- bäude der ländlichen Baukultur Tirols besichtigen. Angerberg 10 | A-6233 Kramsach | Österreich +43 5337 626 36 | [email protected] | www.museum-tb.at

SCHWAZER SILBERBERGWERK Erleben Sie ein faszinierendes Abenteuer unter Tage. Die span- 4 nende Zeitreise in die Vergangenheit beginnt mit der Fahrt auf einer Grubenbahn 800 Meter in das Bergbaurevier „Falkenstein“. Alte Landstraße 3a | A-6130 | Österreich +43 5242 723 72 | [email protected] | www.silberbergwerk.at

BURG HASEGG | MÜNZE HALL Hall in Tirol – Geburtsstätte des Talers und des Dollars. An- hand moderner Audio-Guides führt der Münzmeister durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münzen und mächtiger Münzherren. Burg Hasegg 6 | 6060 Hall in Tirol +43 5223 58 55-520 | [email protected] | www.muenze-hall.at

MUSEUM GOLDENES DACHL Kaiser Maximilian I. ließ das heutige Wahrzeichen von Inns- bruck, den mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln ge- deckten Prunkerker, errichten. Schon damals war es weit über die Grenzen Tirols bekannt. Herzog-Friedrich-Straße 15 | 6020 Innsbruck +43 512 53 60-1441 | [email protected] www.innsbruck.gv.at/goldenesdachl

cultur-at_Anzeige-Zillertaler-Gästeservice_11-2019.indd 1 07.11.19 15:38 25

DAS MITTELALTER IN TIROL HAUTNAH ERLEBEN D Unter dem Namen cultur.at haben sich vier historische Ausflugsziele im Tiroler Inntal zusammengetan und machen das Mittelalter für Gruppen erlebbar. Aufeinander abgestimmt erzählen sie spannende Geschichten und berichten über das Leben in der damaligen Zeit. Tauchen Sie ein in den Alltag am Land und am Hofe. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten unter Tage und die Herstellung der ersten Taler. www.cultur.at – wir drehen für Sie die Zeit zurück …

MUSEUM TIROLER BAUERNHÖFE Bei einem ca. 1 1/2 stündigen Rundgang können die Besucher im Freilichtmuseum 37 urtümliche Bauernhöfe und Nebenge- bäude der ländlichen Baukultur Tirols besichtigen. Angerberg 10 | A-6233 Kramsach | Österreich +43 5337 626 36 | [email protected] | www.museum-tb.at

SCHWAZER SILBERBERGWERK Erleben Sie ein faszinierendes Abenteuer unter Tage. Die span- 4 nende Zeitreise in die Vergangenheit beginnt mit der Fahrt auf einer Grubenbahn 800 Meter in das Bergbaurevier „Falkenstein“. Alte Landstraße 3a | A-6130 Schwaz | Österreich +43 5242 723 72 | [email protected] | www.silberbergwerk.at

BURG HASEGG | MÜNZE HALL Hall in Tirol – Geburtsstätte des Talers und des Dollars. An- hand moderner Audio-Guides führt der Münzmeister durch das Museum und berichtet dabei über die Anfänge des Dollars, Geheimnisse bedeutender Münzen und mächtiger Münzherren. Burg Hasegg 6 | 6060 Hall in Tirol +43 5223 58 55-520 | [email protected] | www.muenze-hall.at

MUSEUM GOLDENES DACHL Kaiser Maximilian I. ließ das heutige Wahrzeichen von Inns- bruck, den mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln ge- deckten Prunkerker, errichten. Schon damals war es weit über die Grenzen Tirols bekannt. CH Herzog-Friedrich-Straße 15 | 6020 Innsbruck +43 512 53 60-1441 | [email protected] www.innsbruck.gv.at/goldenesdachl

Agentur für Tourismusmarketing

cultur-at_Anzeige-Zillertaler-Gästeservice_11-2019.indd 1 07.11.19 15:38

cultur-at_Anzeige-Zillertaler-Gästeservice_11-2019.indd 2 07.11.19 15:43 26

für Gruppen! Dampfzugfahrt mit Musik und Schnaps Das unterhaltsame Erlebnis bei jeder Witterung. JAHRESPROGRAMM Der Zug fährt Dienstag bis Samstag 2 mal täglich!

01.12.2019 bis 31.10.2020

Zillertaler Zu buchen bei: GÄSTE-SERVICE Zillertaler Gäste-Service: Tel. +43 (0)5288-62588, Fax …/64168 e-mail: [email protected], Internet: www.zgs.at

Zünftiger Zillertaler Musikabend mit „SNOWLICIOUS“ „DA ZILLERTALER UND DIE GEIGERIN“ Wo: Skigebiet Hochfügen Wann: 07.12.2019 28.02.2020 Wo: Musik- & Erlebnishotel Pachmair - Uderns 23.12.2019 14.03.2020 03.01.2020 28.03.2020 01.02.2020 11.04.2020 Wann: Sommer 2020 - Jeden Samstag 15.02.2020 vom 02.05.2020 bis 07.11.2020 Beginn: 20.00 Uhr Kontaktinfo: Skilifte Hochfügen, 6263 Fügen, Sennereistr. 1, Tel. +43/5288/62319, Fax …/64122 Kontaktinfo: Hotel Pachmair, 6271 Uderns [email protected], www.hochfuegenski.com Tel. +43/5288/62521, [email protected] Musik: DJ www.pachmair.com Räumlichkeiten: im Skigebiet Hochfügen Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Eventbeschreibung: GAUMENSCHMAUS AUF DER PISTENRAUPE DIE EVENTREIHE SNOWLICIOUS® IN HOCHFÜGEN GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE Am 7. Dezember hält das kulinarische Highlight SNOWLI- Eintritt: FREI! CIOUS® erneut Einzug in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. Die einzigartige Eventreihe bietet zusammen mit Musikgruppe: „DA ZILLERTALER UND DIE GEIGERIN“ BMW Mountains, einem 430 PS starken PRINOTH Pistenfahr- zeug und Starkoch Fankhauser & Friends insgesamt neun Mal Räumlichkeiten: Kamin-Bar Hotel Pachmair in Folge Genussmomente und beste Stimmung am Berg.

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 27

HOTEL CAFÉ GELATERIA KONDITOREI

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 28 Großes Ski- und Snowboard Hochfügener Opening mit Open Air Party Frühlingsfest Wo: Gerlos 22.03.2020 Wann: Fr, 13.12. - Sa/So/Mo 14/15/16.12.2019 Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, Wo: Berghotel Hochfügen Zillertal Arena - Büro Gerlos, 6281 Gerlos 141, Wann: So, 22. März 2020, Tel. +43/5284/5244, Fax …/5244-24, Beginn: 12:00 · Ende: 15:00 Uhr [email protected], www.gerlos.at Veranstalter/Kontakt: Berghotel Hochfügen Musikgruppen: The Bomshells, S.A.M.M., Soundz like this, Hochfügen 27, 6264 Fügenberg Rockkapelle, AcoustiXounds, Dr. Key & Friends Tel.: +43/5280/5312, +43/664/3420133 Räumlichkeiten: Open Air www.berghotel-hochfuegen.at Festbeschreibung: Zum Auftakt der Wintersaison 2019/2020 erwartet Sie ein tolles Rahmenprogramm! Das „Gogola-Alm-Team“ und die Familie Erlebach freuen sich Fr: Aprés Ski Party mit „The Bombshells“ ab 20:00 Uhr beim auf zahlreichen Besuch! Musikpavillon. Sa: „NEW UMRELLA ROCK“ mit „S.A.M.M.“ ab 14:30 Uhr an der Umbrella Bar. Open Air Party mit Musikgruppe: Zillertal Power „Rockkapelle“und „Soundz like this“ ab 21.00 Uhr beim Musik- pavillon. Eintritt: FREI So: „NEW UMRELLA ROCK“ mit „AcoustiXounds“ ab 14:30 Uhr an der Umbrella Bar. CHILL OUT PARTY ab 21:00 Uhr im Räumlichkeiten: direkt beim Berghotel auf der Gogola-Alm-Terrasse für Hotel Alpenhof mit „Dr. Key & Friends“ 300 Personen

Die Hochfügen Nacht 57. Seilrennen Hochfügen 28.03. - 29.03.2020 Wo: Skigebiet Hochfügen Wo: Skigebiet Hochfügen Wann: 23.01.2020 Wann: Renntag: 28.03.2020 · Beginn: 09.30 Uhr 30.02.2020 Kontaktinfo: Skilifte Hochfügen, 6263 Fügen, Sennereistr. 1, 06.02.2020 Tel. +43/5288/62319, Fax …/64122 13.02.2020 [email protected], www.hochfuegenski.com 20.02.2020 Räumlichkeiten: Unter freiem Himmel im Skigebiet Hochfügen. 27.03.2020 Eventbeschreibung: Das Seilrennen gehört nach Hochfügen wie der 05.03.2020 · Beginn: 20.15 Uhr Wintersport zum Zillertal. Es ist einfach nicht mehr wegzuden- ken. Seit über 50 Jahren binden sich nun schon drei Skifahrer Kontaktinfo: Skilifte Hochfügen, 6263 Fügen, Sennereistr. 1, mit einem Seil zusammen und rasen gemeinsam über eine Renn- Tel. +43/5288/62319, Fax …/64122 strecke. 2019 erfuhr das legendäre Rennen ein Make-over. Bei [email protected], www.hochfuegenski.com Kaiserwetter wurden wieder die schnellsten Seilschaften gekürt, Räumlichkeiten: Unter freiem Himmel im Skigebiet Hochfügen bei wobei Michaela Dorfmeister vor Martina Ertl-Renz und Stephan Eberharter die Legendenklasse für sich entscheiden konnte. den Lamarkliften. Auch 2020 wird das legendäre Seilrennen wieder stattfinden und Eventbeschreibung: Bei der Hochfügen Nacht erleben Gäste und Einhei- wir würden uns freuen euch alle wieder bei uns begrüßen zu mische auf den Pisten der Lamarklifte einen nächtlichen Winter- dürfen! Das 57. Seilrennen findet wieder am letzten Märzwo- zauber: Nachtskilauf, Musik und eine spektakuläre Ski-Show der chenende, vom 28. bis 29. März 2020, statt. Es erwartet Euch ansässigen Skischulen mit eindrucksvoller Feuer- und Lichtshow neben dem Seilrennen wieder ein abwechslungsreiches Rahmen- erwartet die Gäste. programm für Groß und Klein. Dabei wird es noch mehr High- lights geben als dieses Jahr. Also gleich schon mal das Datum in Sonstiges: Gratis Skibus von und nach Fügen. den Kalender eintragen!

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 29

Busgruppen willkommen! lich Willkommen Unser Haus ist für im Hotel Schwarzer Adler in Hippach Busgruppen • Tagungen willkommen! • Veranstaltungen Die Familie Unterlechner heißt Sie im Hotel Schwarzer Adler • Feierlichkeiten jeder Art, in Hippach - im schönen Zillertal, Tirol - herzlich willkommen. bestens gerüstet! Sie fi nden bei uns in Ihrem Winterurlaub aber auch Sommerurlaub Spaß und Erholung in einladender • Restaurant durchgehend warme Küche Atmosphäre inmitten der herrlichen Zillertaler Bergwelt! • 2 Veranstaltungs-Säle Sonnig, ruhig und doch zentral gelegen bietet • Tanzlokal Zillertal-Keller unser Haus herzliche Gastlichkeit und echte Tiroler • 140 Betten, großer Parkplatz Gastfreundschaft zu jeder Jahreszeit! • schöne Liegewiese mit outdoor Pool • Komfortzimmer • kein Ruhetag Wir freuen uns • direkt am Inn-Rad-Weg auf Ihre Anfrage

Gasthof Cafe Zillertal **** Familien Josef Unterladstätter Hotel Schwarzer Adler · Familie Unterlechner Hof 69 · 6261 Strass im Zillertal · Tel.: 05244/62121 Ramsau 162 · 6284 Hippach · [email protected] [email protected] · www.cafe-zillertal.at Tel.: +43 5282 3690 · Fax: +43 5282 3690-9

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 30 Theatermenü in 3 Gängen Zillertaler GÄSTE-SERVICE Wo: Hotel Tipotsch - Stumm „Der Wochenendspezialist“ Incoming-Reisebüro Wann: April bis Dezember Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected], www.zgs.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Eintritt: € 25,- ... FERIENBÜHNE IM ZILLERTAL Räumlichkeiten: Theatersaal für ca. 150 Personen Festbeschreibung: Kulturelles Essen mit Ohren-, Augen- und Gaumen- schmaus. Während der verschiedenen Menügänge wird musiziert oder Theater gespielt. Festprogramm: Theatermenü: 4-Gang Gourmet-Menü mit Bauern- schwank • Vorspeise • Suppe • Hauptgericht • Bauernschwank im GANZJÄHRIG GEÖFFNET! hauseigenen Theatersaal ca. 30 - 40 Minuten • Dessert Sonstiges: passendes 2- oder 3-Tage-Arrangement unter www.zgs.at - 20 JAHRE THEATERMENÜ Pauschalangebote Sommer. Diese Theateraufführung lässt sich Jubiläumsangebot: SO - FR MINUS 10% auf alle auch am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen verbinden. Reservierungen vom 11. Oktober bis 27. November 2020 BERGSOMMER ab 4 Nächte • mit Bauerntheater Jubiläums-Frühjahrskonzert der inkl. Wochenprogramm wie Zillertaler Bauernbuffet mit Harfe, Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Musikabend, Hauskino, usw.

Wo: Zell am Ziller, STIMMUNG IM ZILLERTAL Aula der Musikmittelschule Zell am Ziller 1-3 Nächte • mit Bauerntheater, Theatermenü, u.v.m.

Wann: Sa, 04.04.2020 · Änderung vorbehalten TAGESAUSFLUG mit Bauerntheater Beginn: 20:15 Uhr mit Kaffee & Kuchen oder Mittagstisch Bsp.: 2 Tassen Kaffee Familie Tipotsch Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena, + 1 Stück Kuchen nur 6275 Stumm · Dorfstr. 30 Zillertal · Tirol · Österreich 6280 Zell am Ziller, Tel. +43/5282/2281, Fax. .../2281-80, + Theateraufführung € 11,- [email protected], www.zell.at pro Pers. Tel. 0043-5283-2269 [email protected]

Eintritt: freiwillige Spenden!

Räumlichkeiten: Aula der Musikmittelschule Zell am Ziller, Konzertsaal

Festbeschreibung: Genießen Sie einen Abend voller wunderschöner ös- terreichischer und internationaler Blasmusik! Die Zeller Musi- kanten unter der Leitung von Kapellmeister Fritz Joast freuen www.hotel-tipotsch.at sich auf Ihr Kommen!

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 31

Eingebettet in die Zillertaler Bergwelt liegt das Hotel Bruno idyllisch am Waldrand, ein typisches Beispiel echter Tiroler Gastlichkeit.

Die persönliche Unsere Inklusivpreise pro Person und individuelle und Tag beinhalten: Betreuung unserer Begrüßungsschnapserl zum Gäste ist die oberste Kennenlernen Devise unseres reichhaltiges Frühstücksbuffet familiengeführten abwechslungsreiche Hotels. Tauchen Sie 3-Gang-Wahlmenüs abends (keine Wahl am Anreisetag) ein in das einzigartige 1x wöchentlich Tiroler Essen mit Ambiente unseres Harfenmusik (Freitag) Hauses und lassen 1x wöchentlich Essen wie unsere Sie sich nicht nur Nachbarn in Italien (Dienstag) kulinarisch von uns Videoabend über das Zillertal verwöhnen. Tanzabend (Montag)

Familie Erlebach · 6263 Fügen im Zillertal Telefon +43(0)5288/62460 · mail: [email protected] www.hotelbruno.at

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 32

Gauder Fest 2020 Zell am Ziller / Tirol, 30. April– 3. Mai

Das größte Frühlings- und Trachtenfest Österreichs mit dem bekannten Gauder Bock von Zillertal Bier. ORF Radio Tirol Musiktruch’n Gala (Donnerstag), Gambrinus Rede (Freitag), Tag der Trachtlerjugend, Ranggeln, Gauder Sechskampf und Zillertaler Norikerausstellung (Samstag), Feldmesse und Trachtenumzug (Sonntag), musikalische Unterhaltung, Gauder Markt und Rummelplatz. www.gauderfest.at

Nähere Informationen beim Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena Tel. +43/5282/2281, [email protected]

Dezembergauder-fest_2020_inserat_xxx_190x179mm_fin.inddJänner Februar März 1 April Mai Juni Juli August September Oktober23.10.19 08:19November Dezember 33 Vormuttertagsfeier Zillertaler GÄSTE-SERVICE Wo: Gasthof Goglhof - Fügenberg „Der Wochenendspezialist“ Incoming-Reisebüro Wann: Sa, 09.05.2020 Beginn: 18.00 Uhr Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected], www.zgs.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Eintritt: € 29,50 inkl. 4-Gang-Menü, Aperitif, Musik, exkl. Getränke Fam. Kolbitsch A-6280 Zell im Zillertal Räumlichkeiten: Goglhof, Fügenberg Tel. 0043-(0)5282-2313-0 e-mail: [email protected] Festbeschreibung: Große Vormuttertagsfeier, www.hotel-braeu.at damit der Muttertag nicht so hektisch wird Festprogramm: Ab 18.00 Uhr: Eintreffen der Gruppen im Goglhof. Anschließend Vormuttertagsfeier inklusive 4-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung. Direkt am Marktplatz von Zell Sonstiges: passendes 3-Tage-Arrangement unter www.zgs.at gelegen, repräsentiert der (Zillertaler Gäste-Service) Pauschalangebote oder Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected] „BRÄU“ 500 Jahre Zillertaler Geschichte. Im Wandel der Zeit von Generation zu Generation Die schönsten Kurven des Zillertals. stets eingesessen und zugleich Schlegeis Alpenstraße und Stausee. adaptiert. Ein Urlaubszuhause für Menschen, die „Echtes“ auf allen Ebenen schätzen, bei Architektur, Küche und Keller. Echt: Die bodenständige und zugleich exklusive Tiroler Küche. RELAX & WOHLFÜHLOASE - Entspannen und Wohlfühlen Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober im neuen über 350 m2 großen Schlegeis Alpenstraße Saunabereich. 050 313 23201 [email protected] www.verbund.com/schlegeis Attraktive Gruppen- und Vereinsangebote!

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November

Inserat_Musikkalender_88x88.indd 1 04.10.18 15:27 34 2. Open Air der Blasmusik Frühjahrskonzert der BLECHLAWINE Bundesmusikkapelle Gerlos 21. - 24. Mai 2020 06.06.2020 Wo: Mayrhofen Waldfestplatz Veranstalter: Blasmusikverband Zillertal Wo: Gerlos, Tennishalle Kontakt/Kartenverkauf: Ferienregion Mayrhofen-Hippach, Wann: Sa, 06.06.2020 6290 Mayrhofen, Dursterstr. 225, Tel. +43-5285-6760, Beginn: 20:15 Uhr [email protected], www.blechlawine.at, www.myzillertal.app Das Wochenende der BLECHLAWINE Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena - Büro Wenn Musikerinnen und Musiker aus den verschiedensten Musik- Gerlos, 6281 Gerlos 141, Tel. +43/5284/5244, Fax .../5244-24, und Himmelsrichtungen zusammen kommen, um gemeinsam der [email protected], www.gerlos.at Leidenschaft, der Blasmusik, zu frönen, dann werden die Tage vom 21. Mai bis 24. Mai 2020 für jeden Besucher zum Highlight. „Wir Eintritt: freiwillige Spenden! möchten wieder ein Musikfestival für Jedermann schaffen und Vorurteile ge- genüber der Blasmusik aufbrechen. Augen und Ohren werden geöffnet sein und es wird eine einzigartige Stimmung erzeugt, die ihresgleichen sucht.“ so Reservierung/Vorverkauf: nicht nötig! der Obmann des Zillertaler Blasmusikverbandes, Franz Hauser. Die Musik der BLECHLAWINE Räumlichkeiten: Tennishalle Gerlos Anton Gälle und seine Scherzachtaler Musikanten, geBIERgsDORF- MUSI, Meeblech, Allgäu 6, Blaskapelle Simmerinka, Brassaranka, Festbeschreibung: Genießen Sie einen wunderschönen Abend der Bürgermusik Hohenems 1821, LMS Zillertal, „Echt“ Böhmisch, Eger- Blasmusik. Die Gerloser Musikantinnen & Musikanten unter länder 6, Alpenoberkrainer, Southbrass, Viera Blech, Most Pressers, der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Wegscheider freuen The Heimatdamisch, Jupiter, Project Inntaler, Issltaler Musikanten, Zornwind, LeiBlech, die Fexer, Eine kleine Dorfmusik, Kaiser Musi- Sich auf Ihr Kommen! kanten, Brasserie, Musikatzen, Blaskapelle Gehörsturz, Musikkapelle Kastelruth, ZellBrass, Franz Posch und seine Innbrüggler, Die Inns- brucker Böhmische und Patscherkofelklang. Die BLECHLAWINE am Berg und im Tal Marc Pircher Tage 2020 Zillertaler Bei Schönwetter bietet sich eine Fahrt auf den Berg bestens an, denn GÄSTE-SERVICE am Actionberg Penken wird beim Gasthaus Gschösswand und in der 11.06. - 14.06.2020 „Der Wochenendspezialist“ Kasermandlalm musiziert. Wo: Mayrhofen Incoming-Reisebüro Die Mayrhofner Bergbahnen, die Wirtsleute des Gschösswandhaus Wann: 11.06. - 14.06.2020 und der Kasermandlalm sowie die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher in luftiger Höhe! Kontaktinfo: +43(0)664/3411028 (Büro Marc Pircher) oder Der Eintritt zur BLECHLAWINE www.marcpircher.at Eintrittskarten auf myZillertal.app (Stichwortsuche: Blechlawine). Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktinfo ACHTUNG! Begrenzte Besucheranzahl, jetzt schon Tickets sichern! Musikgruppen: Marc Pircher und viele Volksmusikstars, u.a. Die Jungen Zillertaler, ... Eintritt: 4-Tages-Kombi-Ticket mit Platzreservierung € 70,- Ausschließlich Verkauf von KOMBI-Tickets! Festbeschreibung: Do, 11.06.: „DJ-Party“ ab 19:00 Uhr im Musikstadl im Hotel Rose Fr, 12.06.: „Marc Pircher Abend“ ab 20:00 Uhr im Gastgarten Hotel Berghof Sa, 13.06.: „Marc Pircher Abend“ ab 20:00 Uhr im Gastgarten Hotel Berghof So, 14.06.: Radio U1-Frühschoppen ab 11.00 Uhr bei Simon’s Bergstadl auf der Rosenalm im Zell a.Z. Sonstiges: Zimmerreservierung bei Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected], www.zgs.at

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 35

TICKETS FÜR GROSSARTIGE EVENTS VOM GIPFEL BIS ZUM TALBODEN.

Das ganze Tal auf einen Klick.

OPEN AIR DER BLASMUSIK IM ZILLERTAL OPEN AIR DER BLASMUSIK IM ZILLERTAL 21.- 24. MAI 2020 WALDFESTPLATZ21.- 24. MAI MAYRHOFEN 2020 WALDFESTPLATZ MAYRHOFEN WWW.BLECHLAWINE.AT WWW.BLECHLAWINE.AT

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 36 Sonnenwende im Gebirge Zillertaler GÄSTE-SERVICE Wo: Zillertal, Innsbruck „Der Wochenendspezialist“ Incoming-Reisebüro Wann: 20.06.2020 Beginn: 20.30 Uhr, Ende: ca. 23.00 Uhr Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, exklusiv bei [email protected], www.zgs.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse Musikgruppen: Live-Musik im Bergrestaurant Räumlichkeiten: Bergstation Patscherkofelbahn Festbeschreibung: Erleben Sie die Sonnenwende mit der kürzesten Nacht des Jahres am berühmten Hausberg der Innsbrucker. Sie fahren mit dem Bus nach Igls oberhalb von Innsbruck. Von dort geht es mit der Patscherkofelbahn auf den Gipfel. Von hier aus können Sie die Sonnwendfeuer am Karwendel sehen. Aufenthalt ist im Restaurant an der Bergstation oder im Schutzhaus möglich. Sonstiges: 2- oder 3-Tagesprogramm unter www.zgs.at, Pauschalange- bote Sommer wahlweise mit Dampfzugsfahrt der Zillertalbahn, Besichtigung einer Käserei oder Speckselche, Lichtbildervortrag

5. Zillertaler Almrosenfest Zillertaler GÄSTE-SERVICE Wo: Fügen/Zillertal „Der Wochenendspezialist“ Incoming-Reisebüro Wann: Sa, 20.06.2020 · Beginn: ab 11.00 Uhr Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected], www.zgs.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Eintritt: € 40,- Räumlichkeiten: Bergstation der Spieljochbahn Festbeschreibung: Zum fünften Mal findet das Zillertaler Almrosen- fest bereits statt. Ab 11:00 Uhr spielen die Zellberg Buam bei der Spieljochbahn. Im Eintrittspreis inkludiert ist die Berg- und Talfahrt, Wanderung zum Gipfelkreuz (ca. 15 min.), ein Begrü- ßungsschnapserl und eine Almjause. Reservierung: Anmeldung erforderlich! Sonstiges: Ein passendes 2 oder 3-Tagesangebot erhalten Sie gerne auf Anfrage unter [email protected]

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 37 Da Zillertaler unD Die GeiGerin präsentieren: 13. STAATL. GEPRÜFTER AUSTRIA GUIDE 2020 Durch Stadt und Land mit einem geprüften Austria Guide… …mit vielen musikalischen gästensa 04.07. 19:00 Fr 03.07. 19:00 so 05.07. 10:30 musiksTAdl HOTEl ROsE, mAyRHOFEN BERGHOF-GAsTGARTEN, mAyRHOFEN

Bildnachweis©: Hand drawing Houses – 123RF Stock Photo (_fla), Colourful hand drawn travel transportation – Designed by freepik RATTENBERG -

Die cD zum fest GEMEINSAM ENTDECKEN & ERLEBEN € 10,- agen an allen t Klassische Stadtführung (1 - 1,5h) eintritt frei! www.Zillertaler-GeiGerin.com Entdecken Sie die Geschichte der kleinsten Stadt Österreichs spannend und informativ erzählt.

Zillertaler Geigenfest 03.07. - 05.07.2020

Wo: Mayrhofen Wann: Sa, 04.07.2020 · Beginn 19:00 Uhr Kontaktinfo: Da Zillertaler und die Geigerin 6280 58, Hauser Christoph, Tel. +43-664-3854660, [email protected], www.zillertaler-geigerin.com Heilige Notburga - (1 - 1,5h) Musikgruppen: Da Zillertaler und die Geigerin, Eintritt: frei früher & heute viele musikalische Gäste … Begeben Sie sich auf die Räumlichkeiten: Gastgarten Hotel Berghof, Musikstadl Hotel Rose Spuren der Tiroler Festbeschreibung: „Da Zillertaler und die Geigerin“ präsentieren jedes Volksheiligen und Patronin Jahr ein bodenständiges Musik- und Unterhaltungsprogramm der Dienstmägde und mit vielen musikalischen Gästen, Witz und guter Stimmung. der Landwirtschaft. Rahmenprogramm: Das 3-Tages-Programm 2020: Fr, 03.07.: 19:00 Uhr - Freundetreffen im Musikstadl Hotel Rose. Auch Reiseleitungen und/oder Sa, 04.07.: 19:00 Uhr - Hauptabend im Gastgarten Hotel Berghof. Stadtführungen in Innsbruck, Hall, So, 05.07.: 10:30 Uhr - Frühschoppen im Gastgarten Hotel Schwaz, Kufstein möglich. Berghof. Eintritt ist bei allen Veranstaltungen FREI! www.zillertalerguideservice.at Bei jeder Witterung! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Telefon: +43 (0)676 9191514 - E-Mail: [email protected] Infos auf www.zillertaler-geigerin.com

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 38 14. Zillertaler Holzhackmeisterschaft Schmankerlfest Zillertaler GÄSTE-SERVICE 05.07.2020 „Der Wochenendspezialist“ Wo: Dorfstraße Hippach Incoming-Reisebüro Wo: Tux-Lanersbach Wann: So, 12.07.2020 · Beginn: 11.00 Uhr Wann: So, 05.07.2020 Veranstalter/Kontakt: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, Kontaktinfo: Tourismusverband Tux-Finkenberg, Lanersbach 401, 6293 Tux, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, Tel. +43/5287/8506, [email protected], www.tux.at [email protected], www.zgs.at

Musikgruppen: Zillertaler Musikgruppen Festbeschreibung: Zahlreiche Betriebe verwöhnen Ihren Gaumen mit Festbeschreibung: Bei der 14. Zillertaler Holzhackmeisterschaft messen traditioneller Kost und verfeinerter regionaler Küche. Sie tragen sich wieder die besten Holzhacker aus dem Zillertal und der Um- so zur Erhaltung und Verbreitung unserer „kulinarischen Kul- gebung. Am Vormittag geht es mit einem Frühschoppen los. Ab Mittag können Fans und Zuschauer die Männer und Frauen be- tur“ bei. Krönender Abschluss dieser Woche ist das Schmankerl- staunen, wie sie das Holz aus den Tuxer Wäldern in Windeseile fest im Ortszentrum von Hippach mit Zillertaler Krapfen, Siaße zu Kleinholz verarbeiten. Der Sieger erhält das gesamte gehackte Krapfen, Spezialitäten vom Bauernmarkt, Muas, versch. Biersor- Holz! Teilnahme ab 18 Jahren. ten und „hochprozentigen Spezialitäten“ der Zillertaler Schnaps- Sonstiges: Zillertaler Spezialitäten und großes Kinderfest, das Fest findet brenner. Dazu gibt es selbstverständlich eine gehörige Portion bei jeder Witterung statt! Zillertaler Volksmusik!

Uderner Dorffest Zillertaler GÄSTE-SERVICE Wo: Dorfzenturm Uderns „Der Wochenendspezialist“ Ursprung Buam Fest Incoming-Reisebüro Wann: Sa, 11.07.2020 · Beginn: 19.00 Uhr

Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, [email protected], www.zgs.at

Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktadresse

Musikgruppen: ab 20.00 Uhr

Räumlichkeiten: im Freien

Festbeschreibung: Traditionelles Dorffest der Schützenkompanie Uderns/Kleinboden mit der Landjugend Uderns. Regionale Köst- DO: Begrüßungsabend ab 20 Uhr lichkeiten wie Zillertaler Krapfen werden angeboten. FR: Festabend ab 19.30 Uhr SA: Festabend ab 16 Uhr Zusatzveranstaltungen: Kinderprogramm: Ponyreiten, Kutschenfahrten, Malecke, Hupfburg usw. SO: Frühschoppen ab 11 Uhr Sonstiges: Ein passendes 2- oder 3-Tage-Arrangement finden Sie auf un- 16.-19.07.2020 in Mayrhofen ter www.zgs.at oder auf Anfrage unter [email protected]

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 39 Ursprung Buam Fest 16.07. - 19.07.2020 Wo: Festzelt gegenüber der  GenussReich. . . ErlebnisSennerei Zillertal, Mayrhofen Hotel Restaurant Café Weinkeller Wann: Do, 16.07. (ab 20 Uhr), Fr, 17.07. (ab 19:30 Uhr) Sa, 18.07. (ab 16 Uhr) und So, 19.07. (ab 11 Uhr) Kontaktinfo: ErlebnisSennerei Zillertal, Hollenzen 116, 6290 Mayrhofen, Tel. +43/5285/62713, [email protected], oder im ONLINESHOP: www.erlebnissennerei-zillertal.at Reservierung/Vorverkauf: alle Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter Direktbestellung unter [email protected]

Musikgruppen: Ursprung Buam, Die Mayrhofner, Zellberg Buam, Zillertaler Mander… Eintritt: Do € 10,- Fr € 18,- Sa € 18,- So € 10,- Räumlichkeiten: bei jeder Witterung, im komfortablen Festzelt mit Volksfestcharakter gegenüber ErlebnisSennerei Unser traditionsreiches Hotel Festbeschreibung: Ursprung Buam Fest 2019 mit 190 Betten wird seit Generationen von unserer Familie Nach einem gelungenen Jubiläumsfest in Mayrhofen, freuen sich persönlich geführt und liegt im Zentrum von Mayrhofen, die Ursprung Buam auf eine Fortsetzung! Die Herzblut-Musi- 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. kanten garantieren ein abwechslungsreiches Musikprogramm,

mit zahlreichen Größen der volkstümlichen Musik. Speisen in gemütlicher Atmosphäre in unserem Restaurant und in den alten Stuben; heimische und inter- Festwirtfamilie Kröll und das Team der ErlebnisSennerei Ziller- nationale Küche mit Produkten aus eigener Land- und Almwirtschaft! tal, sorgen für das leibliche Wohl und bieten Festtagsschman- Weinverkostung in unserem Weinkeller mit Dipl. Sommelier Wilhelm. kerl, mit dem Gütesiegel „Gewachsen und veredelt in Tirol“. Im komfortablen Zelt mit Volksfestcharakter (gegenüber der Postcafe mit Wintergarten ErlebnisSennerei Zillertal) lassen großzügige Tanzflächen, und großem Gastgarten mit Sonnenterrasse: Highlights wie die Hiatamadl-Bar und eine im Ticket enthal- hausgemachte Kuchen, Torten und Eisspezialitäten; tene Tisch- & Parkplatzreservierung, keine Wünsche mehr Posttenne offen. In 350 Metern Entfernung befindet sich ein großer in der Hochsaison täglich mit Live-Musik ab 21.00 Uhr, Campingplatz (Camping Kröll: +43 (0) 5285 62580 51 oder beliebter Treffpunkt im Herzen von Mayrhofen. Eintritt frei! [email protected]) und der Tourismusverband Ideal für Busgruppen: Mayrhofen-Hippach gibt gerne über alle weiteren Über- großer Busparkplatz mitten im Zentrum neben dem Hotel, nachtungsmöglichkeiten Auskunft (+43 (0) 5285 6760 oder Spezialangebote für Gruppen - günstige Mittagsmenüs! [email protected]). Küche von 9.00 bis 22.30 Uhr Donnerstag 16.07.2020, Einlass ab 17 Uhr, Beginn um 20 Uhr ZUM FRÜHSTÜCK . ZUM MITTAGESSEN . ZUR JAUSE ODER CAFÉ Ursprung Buam, Ischler Hodalumpen, Die Gumpis Freitag 17.07.2020, Einlass ab 17 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr Ischler Hodalumpen, Ursprung Buam, Zellberg Buam, Lätz Fetz, Ensemble Osttirol, Z-Pur, Die Mayrhofner Samstag 18.07.2020, Einlass ab 14 Uhr, Beginn um 16 Uhr Ursprung Buam, Ensemble Osttirol, Tiroler Echo, Die Untersteirer, Sarah -ANN Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Pfister . A-6290 Mayrhofen . Hauptstraße 400 Sonntag 19.07.2020, Einlass ab 10 Uhr, Beginn um 11 Uhr Tel. +43.5285.62131-0 . [email protected] . www.neue-post.at Ebbser Kaiserklang, Untersteirer, Ursprung Buam, Zillertal Briada

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 40 Zellberg Buam Alpenparty 2020 24.07. - 26.07.2020

Wo: Fügen, Festhalle der Wann: 24.07.2020 Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Fest 25.07.2020 Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr 26.07.2020 Einlass: 09.30 Uhr, Frühschoppen Zell am Ziller Veranstalter/Reservierung/Vorverkauf: TVB Erste Ferienregion Zillertal, 16. bis 19. Juli 2020 Tel.: 0043/5288/62262, Email: [email protected] gesamter Festplatz mit Zelt überdacht Musikgruppen: Zellberg Buam, die Stritzis, Ursprung Buam, d’Noudnigl’n, die Mayrhofner, die Fetzig’n aus dem Zillertal, Dominik Schmitt & Elsass Power, die Albertos Do, 16.7. Warm up Party im Brückenstadl in Mayrhofen mit CD Präsentation Eintritt im Vorverkauf: Fr, 17.7. Fanwanderung (nur durch Voranmeldung möglich), Fr: € 14,-, Sa: € 15,-, So: € 8,-, 3-Tages-Ticket: € 37,- 20 Uhr Zillertaler Mander präsentieren Jungmusiker aus dem Alpenland Räumlichkeiten: Festhalle Fügen Sa, 18.7. Zillertaler Mander Fest mit tollem Vorprogramm, Einlass 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr Festprogramm: So, 19.7. Frühschoppen, Einlass ab 09.30 Uhr, mit dabei Läts Fetz, Tiroler Echo, Freitag: Vorabend zum Einstimmen Samstag: Hauptabend Zellbergbuam Zillertaler Mander, Die 3 Verschärften, Mod. Ingo Rotter Änderungen Vorbehalten! www.zillertaler-mander.at Sonntag: Musikantentreffen - Frühschoppen

Fest der Zillertaler Mander Open Air der Schürzenjäger 16. - 19.07.2020 in Finkenberg Wo: Parkplatz am Musikpavillon 01.08.2020 in Zell am Ziller Wo: Finkenberg Kontaktinfo: Zillertaler Mander, Wann: Sa, 01.08.2020 Schweinberg 42, 6290 Mayrhofen, Tel: +43/664/4540738, Kontaktinfo: Tourismusverband Tux-Finkenberg, [email protected], www.zillertaler-mander.at Lanersbach 401, 6293 Tux, Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktinfo Tel. +43/5287/8506, [email protected], www.tux.at Reservierung/Vorverkauf: im Tourismusverband Tux-Finkenberg und Rahmenprogramm: Do, 16.07.: Warm up Party im Brückenstadl in May- an allen bekannten Vorverkaufsstellen rhofen mit CD Präsentation. Musikgruppen: Schürzenjäger und Eintritt: ca. € 43,- Fr, 17.07.: Fanwanderung (nur durch Voranmeldung möglich), diverse bekannte Musikgruppen 20.00 Uhr Zillertaler Mander präsentieren die Jungmusiker aus dem Alpenland. Festbeschreibung: Open-Air Konzert am berühmten Festivalgelände Sa, 18.07.: Hauptabend des Zillertaler Mander Festes mit tollem bei den Finkenberger Almbahnen. Schon im Vorjahr feierten die Vorprogramm. Band um Alfred und Alf Eberharter, Leader der „Schürzenjäger“, So, 19.07.: Frühschoppen, Einlass ab 09.30 Uhr, einen furiosen Erfolg mit ihrem Alpenrock-Festival unter freiem mit dabei Läts Fetz, Tiroler Echo, Zillertaler Mander, Die 3 Ver- Himmel. Die Fans dürfen sich auf ein Klasse-Programm mit tol- schärften, Mod. Ingo Rotter len Gästen freuen! Änderungen Vorbehalten! Sonstiges: Fr, 31.07.: Auftakt zum Open Air der Schürzenjäger mit Details zum Programm: www.zillertaler-mander.at Zillertaler Musikgruppen und Schürzenjäger-Party

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 41 Alpenparty 24.-26. Juli in Fügen im Zillertal2020 Programm Freitag, 24. Juli ’20 ab 20.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) Zellberg Buam, Die Stritzis, Ursprung Buam Samstag, 25. Juli ’20 ab 19.30 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) d‘Noudnigl’n, Zellberg Buam, Die Mayrhofner, Die Fetzig’n Sonntag, 26. Juli ’20 ab 11.00 Uhr (Einlass 9.30 Uhr) Zellberg Buam, Dominik Schmitt & Elsass Power, Die Albertos

6. Wadl / Madl - Zeltfest & Party mit Gerlosbluat 01.08. - 02.08.2020 6. Wo: Musikpavillon in Gerlos Wann: Sa, 01.08.2020 · Einlass: 18.00 Uhr · Beginn: 19.00 Uhr Kontaktinfo: Gerlosbluat - aus dem Zillertal, Zeltfestder FF-Gerlos beim Pavillon in Gerlos Hannes Haas, Gerlos 113, 6281 Gerlos, Tel.: +43/664/4874295, [email protected] und FF-Gerlos 1. & 2. Eintritt: Samstag: € 5,- ab 18.00 Uhr inkl. Begrüßungsschnapsl, AUGUST Sonntag: Eintritt frei! 2020 Räumlichkeiten: Zeltfest am Musikpavillon in Gerlos Rahmenprogramm: So, 02.08.: ab 10.00 Uhr traditionelles Dorffest mit Einmarsch der Schützenkompanie Gerlos undZ dereltfest Bundesmusikder FF-Gerlos- beim Pavillon in Gerlos kapelle Gerlos, anschließend Konzert der Bundesmusikkapelle, www. gerlosbluat.at danach Gerlosbluat

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 42 Open-Air 2020 Die Reme „Veranstaltungs-Stadel im Zillertal“ 07.-08. Aug. am Parkplatz beim Musikpavillon in Zell am Ziller

Fr, 07.08.2020: Stargala mit Freunden, moderiert von DJ Mox, Beginn 19.30 Uhr mit dem Kasermandl Duo, Zellberg Buam, Zillertaler Mandern, die Mayrhofener und die Zillertaler Haderlumpen

Sa, 08.08.2020: Vorprogramm: 16:00 Uhr mit Schneidig & Echt, DJ Mox, ZPur, Sigrid & Marina, Frau Wäber, Swen Tangl Hauptprogramm: 20:00 Uhr - DAS LETZTE KONZERT DER HADERLUMPEN www.haderlumpen.com

Musikabende · Remenfest · Familienfeiern Kulturveranstaltungen Zillertaler Haderlumpen · Live Musik Hochzeiten · Bauernbuffet Abschiedskonzert 2020 Feinschmecker-Restaurant 07.08. - 08.08.2020 Wo: am Parkplatz beim Musikpavillon in Zell am Ziller Rufen Sie uns an... Es lohnt sich! Kontaktinfo: Zillertaler Haderlumpen, 6280 Zell am Ziller, Tel. +43/5282-23350, [email protected], www.haderlumpen.com Tel. 05285 62917 Reservierung/Vorverkauf: In allen Raiffeisenbanken, vielsaitig.media bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen - Tel. +43/1/96096 oder auf www.oeticket.com und bei allen Live-Konzerten der Zillertaler Haderlumpen und unter www.haderlumpen.com.

Räumlichkeiten: Großes Open-Air mit Überdachung in Zell am Ziller Rahmenprogramm: Fr, 07.08.: Stargala mit Freunden, moderiert von DJ Mox Beginn 19.30 Uhr Weitere Informationen & Angebote finden Sie auf Mit dem Kasermandl Duo, Zellberg Buam, Zillertaler Mandern und die Mayrhofener www.ferienhotel-neuwirt.at Sa, 08.08.: Das letzte Konzert der Haderlumpen Beginn 16.00 Uhr Der Neuwirt & Die Reme in Schwendau im Zillertal Hauptprogramm: 20.00 Uhr

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 43

„Fesch n’ Rock - Krapfenfest Zillertaler GÄSTE-SERVICE SOMMERPARTY“ Wo: Dorfzentrum Schwendau „Der Wochenendspezialist“ 14. - 15.08.2020 Incoming-Reisebüro Wann: So, 23.08.2020 · Beginn: ca. 11.00 Uhr Wo: Berghof Mayrhofen Wann: Sa, 15.08.2020 Veranstalter/Kontakt: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, Veranstalter/Kontakt: Fesch n’ Rock, [email protected], www.zgs.at Archengasse 23, 6130 Schwaz/Tirol, Tel.: +43/676/4318023, Festbeschreibung: Der Zillertaler Krapfen steht im Mittelpunkt dieses [email protected], feschnrock.com Festes - bäuerliche Köstlichkeiten, Edelbrände und Live-Musik Kartenvorverkauf: Fesch n’ Rock, +43 664 929 09 10, runden das Angebot ab. [email protected], oeticket.com Im Dorfzentrum von Schwendau, inmitten von Bauernhöfen und Obstbäumen findet dieses beliebte Sommerfest statt. Haupt- Räumlichkeiten: Berghof in Mayrhofen attraktion sind die Krapfen, die siaßn und die kasigen. Weitere Musikgruppen: Fesch n’ Rock, Zellberg Buam, Wildbach frische, regionale und vorallem hausgemachte Spezialitäten ma- Zusatzveranstaltung: chen das Krapfenfest zu einem kulinarischen und genussvollen Fr, 14.08.: Fanwanderung, Treffpunkt Talstation Penkenbahn Ausflug. Für die Großen gibt es nach dem Essen eine Verkostung 10 Uhr, ermäßigte Berg- und Talfahrt, leichte Rundwanderung der feinsten Schwendauer Edelbrände. mit Messandacht am Bergsee und Einkehr im Kasermandl bei Zusatzveranstaltungen: Kinderprogramm: Ponyreiten, Kutschenfahrten, gutem Essen uns Musik mit dem „Kasermandlduo“ Malecke, Hupfburg usw. Begrüßungsabend im Hotel Rose in Mayrhofen ab 19.30 Uhr Sonstiges: Ein passendes 2- oder 3-Tage-Arrangement finden Sie unter mit „Volxtirol“ - keine Sitzplatzreservierung möglich www.zgs.at oder auf Anfrage unter [email protected]

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 44 Almabtrieb 2020 Zillertaler Herbstfest mit Schaflschoade GÄSTE-SERVICE 05.09.2020 „Der Wochenendspezialist“ Wo: Finkenberg, Fügen, Gerlos, Incoming-Reisebüro Wo: beim Musikpavillon in Gerlos Zell am Ziller, Mayrhofen Wann: Sa, 05.09.2020 · Beginn: ab ca. 11.00 Uhr Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, Wann: 05. Sept. - Schaflschoade in Gerlos Zillertal Arena - Büro Gerlos, 6281 Gerlos 141, 12. Sept. - Schaflschoade in Finkenberg Tel. +43/5284/5244-0, Fax .../5244-24, 12. Sept. - beim Hotel Kohlerhof in Fügen [email protected], www.gerlos.at 19. Sept. - im Dorfzentrum in Fügen Reservierung/Vorverkauf: nicht nötig! 19. Sept. - Huamfohrafest beim Hottererhof in Gerlos 26. Sept. - in Zell am Ziller Musikgruppen: BMK Gerlos und 26. Sept. - in Gerlos Zillertaler Musikgruppen Eintritt: frei 03. Okt. - in Mayrhofen Räumlichkeiten: im Freien Festbeschreibung: Das Herbstfest der Bergrettung Gerlos wird mit einem Bei allen Almabtrieben ist für Speis und Trank sowie Musik und Frühschoppenkonzert der Bundesmusikkapelle Gerlos eröffnet, an- Unterhaltung bestens gesorgt. Eintritt frei! Änderungen vorbe- schließend geht’s weiter mit guter Stimmung, Tanz und Unterhaltung halten. mit einer Zillertaler Musikgruppe. Im Laufe des Vormittags kehren Kontaktinfo: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, auch die Bergschafe von der Hochalm ins Tal zurück, wo im Ortskern 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, dann die Schaflschoade – das Aufteilen der Schafe in die Koppeln [email protected], www.zgs.at der Bauern – stattfindet. Von einem Schur-Profi wird eins um andere Schaf seiner Wolle entledigt. Für das leibliche Wohl ist mit Köstlich- Reservierung/Vorverkauf: kein Vorverkauf! Eintritte frei. Parkgebühr keiten aus der Region wie Zillertaler Krapfen, Bergkäse uvm. bestens inkl. Shuttledienst für Busse. Shuttlebus-Tickets für Reiseveran- gesorgt. stalter und Busreiseunternehmen können im Voraus online über www.mayrhofen.at bestellt werden. Für Fragen steht der TVB Mayrhofen unter +43 5285 6760 zur Verfügung. Schaf- und Haflinger Musikgruppen: an allen Tagen des Almabtriebes sorgen bekannte Musik- gruppen für Stimmung! Almabtrieb in Finkenberg 12.09.2020 Räumlichkeiten: Von den verschiedensten Hochalmen der umliegenden Gründen (Tälern) erreichen die Kühe die Ortschaften. Sie keh- Wo: Festgelände Dornau in Finkenberg ren zurück zu ihren Ställen über die Seitentäler von Mayrhofen, Wann: Sa, 12.09.2020 · Beginn: ca. 10.00 Uhr die Tuxerstraße, Ahornstraße, Hauptstraße und weiter nach Hol- Kontaktinfo: Tourismusverband Tux-Finkenberg, lenzen, Ramsau, Hippach und Schwendau. Lanersbach 401, 6293 Tux, Tel. +43/5287/8506, [email protected], www.tux.at Festbeschreibung: Der Herbst hält Einzug und die Tiere kehren zurück in die Winterstallung. Für diesen Anlass werden die Kühe „auf- Festbeschreibung: Alljährlich seit 1985 wird in Finkenberg der tradi- gekranzt“ mit Kränzen, Blumen, Bändern, Spruch- und Heiligen- tionelle Schaf- und Haflinger Almabtrieb in Finkenberg veran- tafeln. Tausende Gäste pilgern nach Mayrhofen um dieses Spek- staltet. In der frühen Morgendämmerung brechen die Züchter, takel zu bewundern. Senner und Hirten mit ihrem imposanten Zug von Bergschafen Festprogramm: Neben dem traditionellen Almabtrieb, erwartet die Be- und Pferden von der „Berliner Hütte“ im Zemmgrund auf, denn sucher traditionelle Schmankerl und süße Köstlichkeiten. Ein sie haben einen 30 km langen Heimweg nach Finkenberg vor Bauernmarkt, eine Schau-Schnapsbrennerei und zahlreiche sich. Um die Mittagszeit treffen die Älpler im Festgelände Dorn- „Standln“ sorgen für das leibliche Wohl. au in Finkenberg ein. Zu einem Almabtriebsfest gehört natürlich eine zünftige Musik Festprogramm: Festbeginn um ca. 10.00 Uhr mit DJ Mox und großem aus dem Zillertal. Schuhplattler, volkstümliche Gruppen und Bauernmarkt am Festgelände, ab 12.00 Uhr Unterhaltung mit traditionelle „Schnalzer“ (= Peitschenschwinger) machen den Marc Pircher und mit Live-Musik und Auftritt der Brauchtums- Almabtrieb einzigartig. gruppe, ab ca. 13.30 Uhr treffen die Schafe und Pferde ein.

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 45 Almabtrieb

Wo: Fügen PERFEKT

Wann: 19.09.2020 Beginn: 10.00 Uhr · Ende: 18.00 Uhr FÜR Gruppenreisen Kontaktinfo: Erste Ferienregion im Zillertal, UND Individualisten Hauptstraße 54, 6263 Fügen/Zillertal, Tel. +43/5288/62262, Fax. …/63070, [email protected], www.best-of-zillertal.at Eintritt: € 3,-

Musikgruppen: Für Unterhaltung und Tanz sorgen bekannte Musik- gruppen aus dem Zillertal

Räumlichkeiten: Straßenfest LEBEN LACHEN & Festbeschreibung: Der Almabtrieb ist jedes Jahr wieder ein besonderes GENIESSEN Ereignis, bei welchem Brauchtum und Kultur von den Gästen hautnah miterlebt werden können. Die festlich geschmückten Tiere kehren unter den staunenden Blicken zahlreicher Besucher von den Almen zurück in die Hei- ZUM matställe. HOTEL PINZGER Im Tal wird eben diese Rückkehr mit einem rauschenden Fest gefeiert: neben Vorführungen traditionellen Handwerks (Drech- seln, Schafe scheren,…), gilt es auch, die regionalen Speziali- täten zu verkosten und den verschiedensten Musikgruppen zu lauschen.

Sonstiges: Voraussichtlich finden weitere Almabtriebe statt:: 12.09.2020, 19.09.2020, 26.09.2020, 03.10.2020 Programmänderungen vorbehalten!

Familie Hauser-Kröll A-6275 Stumm im Zillertal ◆ Dorf 18 ◆ Tirol Tel. +43 (0)5283 2265 ◆ [email protected] www.pinzger.at

Der ideale Ausgangsort, um Tirol und seine Umgebung zu erkunden - wir helfen bei der individuellen Programmgestaltung.

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 46 Huamfohrafest Almabtrieb 19.09.2020 Wo: im Ortszentrum von Gerlos und Zell am Ziller Wann: Sa, 26.09.2020 Wo: beim Hottererhof in Gerlos Beginn: 09.00 Uhr in Gerlos - Wann: Sa, 19.09.2020 · Beginn: ca. 11.00 Uhr 10.00 Uhr in Zell Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena, Kontaktinfo: Tourismusverband Zell-Gerlos, 6280 Zell am Ziller, Tel: +43/5282/2281-0, Fax: .../2281-80, Zillertal Arena - Büro Gerlos, 6281 Gerlos 141, [email protected], www.zell.at, Tel. +43/5284/5244-0, Fax .../5244-24, Büro Gerlos, Tel: +43/5284/5244-0, Fax: .../5244-24, [email protected], www.gerlos.at [email protected], www.gerlos.at Reservierung/Vorverkauf: nicht nötig! Musikgruppen: Live Musik Eintritt: frei Musikgruppen: Zillertaler Musikgruppen Eintritt: frei in Gerlos und Zell am Ziller Räumlichkeiten: im Freien Räumlichkeiten: Straßenfest Festbeschreibung: Die Kühe und Haflinger kehren von der Larmachalm Festbeschreibung: Almabtrieb der Kühe von verschiedenen Almen aus dem Gerlostal kommend. Abwechslungsreiches Rahmen- über Königsleiten zurück! Eintreffen des geschmückten Alm- programm und musikalische Unterhaltung! Für das leibliche viehs um ca. 12.00 Uhr beim Hottererhof in Gerlos. Begrüßt wer- Wohl ist bestens gesorgt: Zillertaler Spezialitäten wie Zillertaler den sie von Live-Musik und guter Stimmung. Für das leibliche Krapfen, Kasspatzln, usw... Bauernmarkt mit Handwerkskunst - Wohl ist mit Original-Zillertaler Spezialitäten, wie Krapfen und Vorführung von altem Handwerk wie Korbflechten, Schnitzen, Melchermuas bestens gesorgt. Schnapsbrennen …

Hintertuxer Oktoberfest Das Fetzig’n Herbstfest mit Almabtrieb Das Gipfeltreffen der Volksmusik 25.09. & 26.09.2020 Wo: ErlebnisSennerei Zillertal, Mayrhofen Wann: Sa, 26.09. (ab 19.30 Uhr) & Wo: Hintertux So, 27.09.2020 (ab 10.45 Uhr) Wann: Fr, 25.09. & Sa, 26.09.2020 Kontaktinfo: ErlebnisSennerei Zillertal, Kontaktinfo: Tourismusverband Tux-Finkenberg, Hollenzen 116, 6290 Mayrhofen, Tel. +43/5285/62713 Lanersbach 401, 6293 Tux, [email protected], Tel. +43/5287/8506, [email protected], www.tux.at Tickets im ONLINESHOP: www.erlebnissennerei-zillertal.at Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktinfo Musikgruppen: Zillertaler Musikgruppen Eintritt: ca. € 9,- Räumlichkeiten: Festzelt und Open-Air Musikgruppen: Die Fetzig’n aus dem Zillertal, Zellberg Buam, Die La- diner, Nicol Stuffer, Geschwister Niederbacher, Alexandra Festbeschreibung: Das Hintertuxer Oktoberfest findet jedes Jahr am Schmied, Kreuzberger Trio, Moderation: Josef Egger letzten Wochenende im September statt und ist ein echtes Stück Eintritt: Samstag ab € 12,- Sonntag ab € 7,- Kombiticket für beide Tuxer Tradition. Grandiose Stimmung und gute Unterhaltung bei Tage ab € 17,- (zuzügl Bearbeitungsgebühr von € 1,-) Top Musikgruppen sind der Garant für ein einmaliges Fest in Räumlichkeiten: bei jeder Witterung, im überdachten & beheizbaren herrlicher Herbstkulisse. Der Höhepunkt ist der Almabtrieb von Außenbereich der Bichlalm, der zu einem der Schönsten in ganz Tirol zählt. Festbeschreibung: Erleben Sie die musikalische Seite des Herbstes! Zwei Festprogramm: Fr, 25.09.2020: ab ca. 19.30 Uhr Eröffnung des Oktober- Tage lang beste Unterhaltung in der ErlebnisSennerei Zillertal. festes, ab ca. 20.30 Uhr „Zillertal Pur“ im Festzelt Abendveranstaltung am Samstag mit: Die Fetzig’n aus dem Ziller- tal, Zellberg Buam, Die Ladiner, Nicol Stuffer. Frühschoppen am Sa, 26.09.2020: ab ca. 11.00 Uhr - Bauernmarkt im Festgelän- Sonntag mit: Die Fetzig’n aus dem Zillertal, Geschwister Nieder- de, 12.00 Uhr - Unterhaltung mit Live-Musik im Festzelt, ab ca. bacher, Alexandra Schmied, Kreuzberger Trio, Moderation: Josef 14.00 Uhr Eintreffen der Kühe im Festgelände, ab ca. 21.00 Uhr Egger. Das Team der Sennereiküche sorgt für das leibliche Wohl die Gruppe „Die Lauser“ im Festzelt und serviert regionale Köstlichkeiten und Süßes aus Heumilch.

Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 47 Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb Wo: ErlebnisSennerei Zillertal, Mayrhofen Wann: Fr, 02., Sa, 03. & So, 04.10.2020 Kontaktinfo: ErlebnisSennerei Zillertal, Hollenzen 116, 6290 Mayrhofen, Sollten Sie für Ihren Verein einen Ausflug mit vielen Tel. +43/5285/62713 [email protected], Aktivitäten ins Zillertal planen, so können wir Ihnen Tickets im ONLINESHOP: www.erlebnissennerei-zillertal.at helfen, damit dieser zum Reservierung/Vorverkauf: siehe Kontaktinfo unvergesslichen Erlebnis wird. Musikgruppen: Die Mayrhofner mit Erwin Aschenwald und ihre vielen Musikantenfreunde… Wir haben Spezialprogramme Eintritt: Freitag ab € 18,- Samstag ab € 18,- Sonntag ab € 12,- Kombiticket für alle Tage ab € 45,- für folgende Vereine Räumlichkeiten: bei jeder Witterung, im überdachten & beheizbaren Außenbereich • Betriebsausflüge • Schachvereine Festbeschreibung: Die Mayrhofner feiern ihr großes 3-Tage-Fest zum Almabtrieb traditionell in der ErlebnisSennerei Zillertal und bie- • Eisenbahnfreunde • Schützenvereine ten dabei ein Musikprogramm der Extraklasse! Die Abenveran- • Feuerwehren • Seniorenvereine staltung am Freitag, das Hooo-Ruck-Konzert am Samstag und der Frühschoppen am Sonntag garantieren abwechslungsreiche • Frauenvereine • Sportvereine Unterhaltung und stimmungsvolle Stunden! Das Team der Sen- • Fußballvereine • Wandervereine nereiküche sorgt für das leibliche Wohl und verwöhnt Sie mit verschiedenen Schmankerln. • Gesangsvereine • Trachtenvereine • Musikkapellen

Auf Anfrage können wir für fast jeden Verein ein 25 Jahre Zillertaler spezielles Programm erstellen. GÄSTE-SERVICE Vorschläge finden Sie unter www. zgs.at. Aufgeig’n wie früher „Der Wochenendspezialist“ Incoming-Reisebüro Ort: Hotel Waldfriede in Fügenberg Sie können Ihre Anfrage auch an den Busunter- Wann: So, 04.10.2020 nehmer Ihres Vertrauens in Ihrer Region stellen Beginn: 11.00 Uhr · Ende: offiziell 17.00 Uhr mit langem Ende. oder direkt bei uns. Veranstalter/Kontakt: Zillertaler Gäste-Service, Alfons Litzlfellner, 6271 Uderns, Dorfstraße 76, Tel. +43/5288/62588, Fax …/64168, Zillertaler [email protected], www.zgs.at

Musikgruppen: ca. 8-10 Musikgruppen Eintritt/Person: ca. € 7,- GÄSTE-SERVICE Räumlichkeiten: Großer Saal im Hotel Waldfriede, bei Schönwetter inkl. „Der Wochenendspezialist“ Terrasse Incoming-Reisebüro Festbeschreibung: Musizieren wie in früheren Zeiten (ohne Verstärker!) Alfons Litzlfellner als es noch keine technischen Anlagen gab. Die 8-10 Musikgrup- A-6271 Uderns · Dorfstraße 76 pen spielen abwechselnd volkstümliche Lieder. Tel. +43 (0) 5288/62588 · Fax .../64168 Der Reinerlös kommt einem sozialem Zweck zugute. Email: [email protected] · www.zillertaler.gaeste-service.at Festprogramm: Zum Abschluss der Saison treffen sich viele Musikgrup- pen aus dem Zillertal und der Umgebung, um nochmals nach Herzenslust und in alter Tradition bodenständige Musikstücke (im Oberkrainer-/Zillertaler-/Inntaler-Sound bis hin zu Oldies) zum eigenen Vergnügen und dem der Gäste zu spielen.

November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Unsere Top-Skigebiete: Hochfügen, Hochzillertal und Spieljoch. Skifahren bis auf 2.500 m, 47 moderne Liftanlagen, Sonnenterrassen, Après Ski, kostenloser Skibus, Skischulen, Gästekindergärten Gönn’ dir das Beste! in allen Skigebieten, Nachtskilauf.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in der Erlebnistherme in Fügen mit Freibad, Rutschen, Solebad und Sauna. Der 18-Loch Meisterschaftsgolfplatz verfügt über eine großzügig angelegte Übungsanlage und angrenzendem Hotel.

Spieljoch der familienfreundliche Erlebnisberg für Groß und Klein mit Gipfel-Barfuß-Weg, Flying Fox, Wasserspielpark und VIP Gondel.

Wöchentliches Programm im Sommer: geführte Wanderungen, Kinderprogramm, Sommerfeste, wöchentliche Festkonzerte der Bundesmusikkapellen, jeden Donnerstag Tiroler Abend in der Festhalle Fügen

Musikalische Highlights 2019: Zellberg Buam Alpenparty 24.07 - 26.07.2020 JUZI-Open Air 13.08. - 16.08.2020 Almabtriebe 12.09., 19.09., 26.09., 3.10.2020

Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal A-6263 Fügen | Hauptstraße 54 | Tel.: +43 5288 62262 | Fax +43 5288 63070 | E-Mail: [email protected] www.best-of-zillertal.at | blog.best-of-zillertal.at