Gemeindebrief

Nachrichten aus Ihren Kirchengemeinden Böklund und Uelsby

Juni – August 2015

Inhalt Nachgedacht 2 Freude u. Leid 6 Aus d. Kindergarten 9 Pfadfindergruppe 10 Kontakt, Gottesdienst 8 Gruppen u. 5 Stille + Meditation 12 Telefon 16 Veranstalt.

1

Damit wir klug werden … Gedanken zur Kirchentagslosung 2015

Am Schleswiger Bahnhof sind angemessen zu bezahlen vor einiger Zeit die Uhren und sehr verantwortlich mit stehengeblieben. Auch die dem Geld umzugehen, das Anzeigebildschirme, die über zur Verfügung steht, das die Zugfahrten Auskunft gebraucht und das geben, sagen nichts mehr. erwirtschaftet wird… Dafür läuft ein Endlos- Textband über die Der kürzlich erfolgte Bildschirme an den Abriss des Böklunder Bahnsteigen: „Bitte auf die Bahnhofshotels bringt eine Durchsage achten …“ Dem Glücklichen andere eindringliche Ansage mit sich : (Reisenden) schlägt keine Stunde, denke die Zeit geht über uns Menschen hin, ich, sein Glück liegt vielleicht darin, dass und über alle Werke, die wir Menschen ihm aufgeht: ich habe Zeit. Und wenn in die Welt bringen. Nichts bleibt, nichts also mein Zug nicht kommt, oder dann hält auf Dauer. Im Fall des Böklunder doch meine Stunde schlägt, die alle Hofes: nichts erinnert mehr, jedenfall meine Vorhaben und Pläne, die ich in der nicht äußerlich, an die Jahre, in der Zeit machen will und wollte, verändert dieses Haus, von 1908 an, Ort der oder ganz abschneidet, dann kann ich Begegnung vieler Menschen in der Folge das sowieso nicht ändern, dann muss ich vieler Generationen war, bei Festen und mich fügen, in der Sprache des Glaubens: Anlässen aller Art, Dorf- und dann ist die Zeit da, um „Gottes Willen Familienfeiern, in großen und kleinen an mir geschehen zu lassen …“- wobei Sternstunden der Zeit und Geschichte wir im Beispiel der Bahn zu fragen haben: rund um die Uhr. Nichts- als die noch die was ist schicksalshaft, und was haben wir Erinnerung, die wir im Herzen als Menschen selbst zu verantworten, wo kostbarsten Widerhall vergangener müssen für Schäden und Nachteile, die Zeiten aufbewahren können… entstanden sind, dann auch selbst eintreten… Die Sanierung des Böklunder Hofes erschien nicht mehr wirtschaftlich- eine Die Streiks der letzten Wochen bei Post Neubebauung des Grundes wurde für und Bahn, bei Piloten oder Fluglotsen, zukunftsweisend gehalten; von Kindergarten-Erzieherinnen und kaufmännisches Denken zwingt zu anderem Personal in sozialen wirtschaftlichem Handeln… Jede Einrichtungen bringen die Durchsage: Baustelle ist so gesehen An- und die Herren der Zeit und über das Leben Durchsage- wie beim abgerissenen zu sein, legt Großes in unsere Hand, Bahnhofshotel: nichts hält für die verantwortlich mit anderen Menschen Ewigkeit. Leben führt uns unentwegt und mit uns selbst, mit unserer Zeit, in solches Abreissen und und auch mit der Arbeit umzugehen, Wiederaufbauen, die beide dem Leben die in einer bestimmten Zeit geleistet morgen neu dienen sollen … wird; wir sind angehalten, Arbeit fair und 2

So gesehen ist auch unser Leben eine Gedenktage, eine eigene Frömmigkeitspraxis Dauer-Baustelle; Geburtstage führen mit Besuchen von Kirchen und uns immer wieder in ungläubiges Gemeindeveranstaltungen, - viele haben mit Staunen: „was, schon so viele Jahre? So den traditionellen kirchlichen Angeboten „alt“ siehst Du doch noch gar nicht aus!“ nicht mehr viel im Sinn, geben Glaube und Das Abbauen ist noch nicht dran, und Religion, wie sie von den Kirchen und wie das mit dem Wiederaufbau geht, soll andere Religionsgemeinschaften angeboten und ausgefüllt werden, oft keine uns erst kümmern, wenn es soweit ist … Bedeutung mehr in ihrem Leben; vielen geht es einzig darum, in den von unseren Die Losung des 35. Deutschen Kirchen angemahnten „Freiräumen des Evangelischen Kirchentages in Wochenendes“ möglichst viele Events, Stuttgart vom 04.-07.06. lautet in den möglichst viele Aktivitäten und Zerstreuung Worten der neuen Basisbibel „damit wir in der für sie von Arbeit, Schule und klug werden (Ps.90,12) “. Die Pflichten aller Art freien Zeit Kirchentagsübersetzung bleibt hier noch unterzubringen, im unersättlichen Erlebnis- näher am hebräischen Urtext: … und Konsumhunger unserer Zeit, die uns „Unsere Tage zu zählen, das lehre „immer mehr, möglichst viel in kurzer Zeit uns, damit wir einbringen ein weises für wenig Geld“ anbieten soll… Ein Herz.“ – klug werden, in der Weisheit leichtfertiger Umgang mit der Zeit des Herzens, das erkennt, dass wir nicht wird auch deutlich, wenn wir an den alle Zeit der Welt haben, dass uns nur enormen Rückstau längst fälliger eine begrenzte Zeit zur eigenen Erhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen Verfügung steht, dass Zeit eine Gabe von unserer Infrastrukur denken, Gott ist, … Wenn Verkehrswege (Straßen, Brücken, wir die Zeit so als Schleusen, Schienen und Wasserwege), Geschenk Schulen, Kindergärten und andere begreifen, kann Bildungseinrichtungen, öffentliche uns das schlau Einrichtungen, Verwaltungen … die Liste machen, uns vor ist lang, wir sind regelmäßig erschrocken, Irrtum, oder auch empört und aufgebracht, wenn Selbsttäuschung Fachleute uns „ihre Durchsage“ und Torheit machen, und nachweisen, wie marode die bewahren - wie Bausubstanz in unserem Land in vielen vor dem Bereichen geworden ist- auch unsere Glauben und alten Kirchen gehören dazu: das Wahn, immer schneller, immer höher vorhandene Geld reicht schon lange nicht und weiter kommen zu können, immer mehr, in den bestehenden Baustellen die besser werden zu müssen … Wir haben notwendigen Sanierungs- oder uns mehr oder weniger alle einen Erhaltungsmaßnahmen durchzuführen; in bedenklichen Umgang mit der Ressource unseren Kirchengemeinden Uelsby und Zeit angewöhnt- als stehe sie uns persönlich Böklund erleben wir das jetzt hautnah; und auch als Land und weltweit unbegrenzt die Suche nach Lösungen bei unseren zur Verfügung. Sonn- und Feiertage, Sorgenkindern „Glockenturm kirchliche und staatliche Feier- und Böklund“ und „Dacherneuerung 3

Uelsbyer Jakobuskirche“ hat immer Menschliche Klugheit und Weisheit, aus noch nicht zum Losbauen der Einsicht in die Begrenztheit geführt- vieles liegt auf dem auch der Ressource Zeit, folgt den Tisch, doch entschieden ist Spuren Gottes, seinen „Zeichen wenig, auf „Neu-Start“ wie und Wundern in längst in vielen Brettspielen geht vergangnen Tagen“, die Gottes es leider noch lange Ewigkeit schon in unsere begrenzte nicht… Zeit und Welt gebracht haben; menschliche Klugheit und Weisheit In Böklund schweigt die findet „blühende Bäume, wo große Glocke aus Alters- niemand sie vermutet, und sieht und Sicherheitsgründen im schon, wie Sklaven durch das baufällig gewordenen Wasser gehn, das die Herren und Glockenhaus, und in Uelsby wächst nach jeder Kirchennutzung die Sorge um das die Mächtigen überflutet, und bekommt Dach, und damit verbunden der Ärger, auch die „Bettler und Lahmen beim dass die nötigen Erneuerungen auch Tanzen“ in den Blick, was andere durch zahlreiche Auflagen aus den übersehen; hört, wie Stumme sprechen kirchlichen und staatlichen und durch tote Fensterhöhlen der Glanz Verwaltungstellen wie dem aufleuchtet, der das Dunkel der Nacht Denkmalschutz verschleppt werden… und des Todes durchbricht.“ (nach Diethard Zils „Wir haben Gottes Spuren Es gibt von Rolf Krenzer ein festgestellt“….). – Ich wünsche uns mit wunderbares Lied, mit der Bitte als der Ansage der Kirchentagslosung, Ansage: “Gott, schenk uns Zeit- Zeit dass solche Klugheit und Weisheit uns aus deiner Ewigkeit, aus dem erfüllen und in uns wachsen mögen, mit unerschöpflichen Vorrat göttlicher dem Licht des Sommers, das höher und Gnadenzeit …“ Wenn wir das nicht höher über uns steigt und wächst; und vergessen, dass Zeit immer geliehene, ich wünsche uns auch , dass solche kostbare Ressource von Gott ist, dann Klugheit und Weisheit als Gaben von werden wir, um mit der Gott uns weiter erleuchten, leiten und Kirchentagslosung zu sprechen, klug führen, wenn das äußere Licht des und schlau werden, um unsere Zeit Sommers oder das Licht unseres Lebens nicht ungenutzt und achtlos zu nach dem höchsten Bahnpunkt über uns verschleudern, um nicht das Gute und allmählich auch wieder auf absteigende Richtige zu versäumen, um das Rechte Bahnen einschwenkt, - und dieser und Gebotene zu tun, um Gottes Tatsache haben wir doch nichts Frieden und Gerechtigkeit in die Zeit entgegenzusetzen als die Bitte, daraus zu zu tragen, „Liebe und Wärme in kalter lernen und weise zu werden … Zeit und Welt“. Mit freundlichen Grüßen- Ihr Pastor Detlef Tauscher

4

Gruppen und regelmäßige Veranstaltungen

Wochentag … Termin / Wann … Was / Wo …

Montag 01.06., 06.07., Seniorengruppe Süderfahrenstedt: jeden 1. Montag im Monat 03.08.07.09., Seniorennachmittag in S´stedt mit jeweils 14.30 Kaffeetrinken und Spielen Gasthof z. Langsee jeden 3. Montag im Monat 15.06., 20.07. Seniorengruppe Böklund: jeweils 14.30, Seniorennachmittag in Böklund mit nicht im August Kaffeetrinken und Spielen im Ev. Gemeindehaus jeden 29.06., 27.07., Seniorengruppe : letzten Montag 31.08., Seniorennachmittag in Stolk mit im Monat jeweils 14.30 Kaffeetrinken und Spielen im Dorfhaus „Paleg“ Jeden 2. Montag im Monat 08.06., 13.07. 15- Spiele-Nachmittag + Kindergd. für ca. 17.30 Kinder bis 8 Jahre, Ev. Gemeindehaus nicht im August

Dienstag 08.45 bis ca. Mini-Club (für Kinder ab Geburt, mit 10.30 Uhr Elternteil/Eltern) im Ev. Gemeindehaus Neue Zeiten Konfirmandengruppen werden vereinbart … 16.00 bis 17.30 Pfadfindergruppe „Waldeulen“ mit Benjamin Zameit, Ev. Gemeindehaus 20 Uhr Treff mit Ute und Dörte im Ev. Gemeindehaus zum Basteln und Klönen Mittwoch Neue Zeiten Konfirmandengruppen werden vereinbart … Donnerstag ab 07.45 Uhr Offenes Frühstück im Ev. Gemeindehaus 15.00 alle 14 Tage Neu: Spielkreis Rommé mit Renate n. Vereinb. Schramm + P. Tauscher, Ev. Gemeindehaus Freitag 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Adipositas Jeden 1. (+ n.V. auch (Ess-Störungen) mit Angela Hansen jeden 3.) Freitag im Monat im Ev. Gemeindehaus, 04623/7457 und 0151 53141340 Sonntag 28.06., 26.07., Mittagessen für Senioren Ev. Jeden letzten Sonntag 30.08. jeweils Gemeindehaus: zwei Kochgruppen im Monat 12 Uhr unserer Kirchengemeinde bereiten sehr schmackhafte Gerichte zu. Kosten pro Person: 3,50 €

5

Freude und Leid

Taufen: Wir freuen uns mit den getauften Kindern in ihren Familien: Moritz-Lennart Hansen, Eltern Inke und Stephan Hansen, Jübek.

Trauungen: Wir freuen uns mit den kirchlich getrauten Paaren und wünschen auch an dieser Stelle Gottes Segen! Wir gratulieren zur Grünen Hochzeit in der Jacobuskirche in Uelsby: Claudia Zbigniew geb. Jessen, und Pawel Zbigniew, Schwentinental

Zur Diamantenen Hochzeit Frieda Clasen geb. Bohnsack und Dieter Clasen, Uelsbyholz

Kirchliche Trauerfeiern / Bestattungen: In Trauer und Fürbitte gedenken wir unserer verstorbenen Gemeindeglieder:

Bökund: Ernst Krieger, 87 Jahre, Süderfahrenstedt; Erna Margareta Jöns-Anders, geb. Petersen, 96 Jahre, Stolk; Brita Meggers, geb. Battige, 52 Jahre, Flensburg; Peter Ernst Callsen, 70 Jahre, Böklund; Dieter Grümmert, 72 Jahre, Böklund; Edit Elfriede Elisabeth Lange, 88 Jahre, Böklund; Maria Dorothea Koll, geb. Petersen, 93 Jahre, Stolkerfeld ; Johannes Heinrich Wegner, 78 Jahre, Stolk; Rolf Milosavljevic, 60 Jahre, Süderfahrenstedt; Rita Seikat, geb. Jensen, 83 Jahre, Böklund.

Uelsby: Anne Marie Jensen, geb. Thomsen, 86 Jahre, Uelsby; Ernst Günter Vestensen, 88 Jahre, Uelsby; Käte Wohlgehagen, geb. Metzger, 78 Jahre, Quastrup; Erwin Möller, Böklund, 78 Jahre; Angelika Jürgensen, 56 Jahre, aus Pforzheim, bestattet in Uelsby.

Gottesdienst zum Schulanfang (Auenwald-Grundschule)

Herzliche Einladung zum (Kirchengemeinden Böklund Gottesdienst am und Uelsby) und Mittwoch , 02.09. 2015 Schulleiterin Daniela Juhász um 9 Uhr in der Kirche (Auenwald-Grundschule) zu Fahrenstedt, mit den Pastoren zum Schulanfang der Kinder, die aus Christoph Tischmeyer den Kindergärten nach den Ferien zur (Kirchengemeinden Thumby-) Schule kommen. und Detlef Tauscher

6

Regionalgottesdienst der Kreuzregion 13.09.2015

Regionalgottesdienst aus der Kreuzregion und ein „Schaut die Lilien auf Posaunenchor aus dem dem Feld an…“ Kirchenkreis mitwirken, laden (Mt.6,28) am Sonntag, wir zum Imbiss auf dem 13.09.2015 im Betrieb der Gelände ein (Eintopf mit und Baum- + Rosenschule ohne Fleisch und Holger Clausen, Böklund Getränkeverkauf) außerdem am Sonntag, um 11 Uhr. ist die Möglichkeit zum Herzliche Einladung an Rundgang über das Gelände alle Gemeindeglieder der der Gartenschau Clausen beteiligten Kirchengemeinden , gegeben. – Das Dankopfer im Satrup, Thumby-Struxdorf, Uelsby und Regionalgottesdienst (Kollekte) ist für Böklund und interessierte die Flüchtlingsarbeit in der Nordkirche Besucher_innen auch von anderen Orten! vorgesehen. – Eine gemeinsame Parallel zum Gottesdienst laden wir auch- Chorprobe (Projektchor ) aller wie in den Vorjahren- zu einer beteiligten und angefragten Chöre ist für Kinderkirche mit dem Team des einen Donnerstagabend ab 20 Uhr vor Evangelischen Kindergartens Böklund dem 13.09. im Böklunder Schulzentrum ein, der in einem eigenen Raum vorgesehen (Übe-Abend des Gemischten durchgeführt hat. Nach dem Chores Böklund unter Leitung von H.W. Gottesdienst, in dem einige Vokalchöre Schulz).

Regionalgottesdienst Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt 12.09.2015

Pastor Harald Schrader lädt am Samstag, Kreuzregion geben soll. Pastor Schrader, 12.09.2015, zu einem Gottesdienst über den geplanten Regionalgottesdienst 14.30 Uhr mit dem KDA (Kirchlichen in der Kreuzregion am 13.09. informiert, Dienst in der Arbeitswelt) in unserer weist darauf hin, dass die vom KDA Kirchengemeinde. Abgesprochen ist mit geplante Veranstaltung sich an eine Landwirt Hans Andresen, Kattbek, andere Zielgruppe wendet. bereits der Ort: eine Halle des Betriebes Selbstverständlich dürfen beide Andresen in Kattbek. Regionalgottesdienste von allen Das Nähere ist noch in der Planung- Interessierten besucht werden! Thema ist „die Frau als Chefin / als Unternehmerin…“- Von den Ansprechperson: Pastor Harald Schrader, Mühlenstr.19, 24937 Flensburg kirchlichen Vorbereitern dieses Fon 0461 / 50 30 9-35, Fax 0461 / 50 30 9- Gottesdienstes wird versichert, dass es 56(während der Bürozeiten) keine Überschneidungen mit dem E-Mail: [email protected] Regionalgottesdienst in der

7

Unsere Gottesdienste

Sonntag BÖKLUND UELSBY Kirche zu Fahrenstedt Jakobuskirche

07. Juni 10.30 Gottesdienst zum 35. - 1. n. Trinit. Deutschen Evgl. Kirchentag „..damit wir klug werden“ 14. Juni 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 2. n. Trinit. 21. Juni 10.30 Gottesdienst - 3. n. Trinit. 28. Juni 10.30 Gottesdienst mit Chormusik - 4. n. Trinit. Chöre Kuchelmiss, Mcklbg., + Böklund, Chorfest … 05. Juli 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 5. n. Trinit. 12. Juli 10.30 Gottesdienst - 6. n. Trinit. 15.07.2015 11 Uhr Abschlussfeier Mittwoch Kirchengemeinde Böklund / Ev. Kindergarten 19. Juli 10.15 Struxdorf 09.15 Uelsby 7. n. Trinit. 26. Juli 10.30 Böklund mit Hlg. Abendmahl 09.15 Struxdorf 8. n. Trinit. 02. Aug. - 09.15 Uelsby 9. n. Trinit. 09. Aug. 10.30 Gottesdienst 09.15 Thumby 10. n. Trinit. 16. Aug. - 09.15 Uelsby 11. n. Trinit. P. Christoph Tischmeyer 23. Aug. 10.30 Gottesdienst - 12. n. Trinit. P. Christoph Tischmeyer

30. Aug. 10.30 Gottesdienst in plattd. Sprache, mit Hlg. 13. n. Trinit. Abendmahl P. i.R. Eckart Ehlers, Schönkirchen 06 . Sept. 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 14. n. Trinit. 12 . Sept. 14.30 Gottesdienst Kirchlicher Dienst in der Samstag Arbeitswelt Betrieb Hans Andresen, Kattbek 13. Sept. 11 Uhr Regional- Gottesdienst in der 15. n. Trinit. Baum- und Rosenschule Clausen, Böklund Beteilig. von Chören und Bläsern, mit anschl. Imbiss

8

Aus dem Kindergarten - Alles neu macht der Mai…

Bei uns ist schon eine Gebisse, an denen die ganze Menge im April Kinder das Zähneputzen passiert. Denn bei üben dürfen. Natürlich unserem letzten überlegen alle gemeinsam, Teamtag ging es unter welche Nahrungsmittel anderem auch darum, den Zähnen gut tun oder Räume neu oder schaden. Anschließend anders zu gestalten. Da putzen die Kinder ihre wir schon lange Zähne und jeder darf eine unzufrieden waren mit nagelneue Bürste unserem dunklen, ungemütlichen Flur, mitnehmen. In diesem Jahr durfte ich in der beschlossen wir, in den Osterferien zur Tat Krippe dabei sein, und es war spannend zu zu schreiten. So wurden alle Wände sehen, wie selbst die Kleinsten Krokis Zähne abgeschmückt, die Ränder abgeklebt und putzten. frische Farbe gekauft. Gemeinsam mit den So langsam beginnen nun auch die Kindern bekamen Flur und Cafeteria neue Vorbereitungen für unser Sommerfest, dass Farbe, und auch die dunklen Holzwände in wir am 19. Juni feiern wollen. In diesem Jahr Mal- und Bauraum strahlen in einem steht es unter dem Motto „Kunterbunt“. leuchtenden Weiß. Wie schön ist es doch in Dabei geht es uns nicht nur um Farben, hellen, einladenden Räumen! sondern auch die kulturelle und sprachliche Dann gab es bei uns auch etwas zu feiern, Vielfalt gehört dazu. Mittlerweile treffen sich und das war nun wirklich kein Aprilscherz. in unserer Einrichtung immer mehr Kinder Unser Hausmeister Frank Lange feierte aus verschiedenen Nationen, und manches nämlich sein 10-jähriges Dienstjubiläum am Mal gibt es Kinder, die ohne ein Wort 1.April! Die Kinder überreichten Deutsch zu uns kommen. Dann ist zwei schicke gelbe Arbeitshosen, es beeindruckend zu erleben wie die sie künstlerisch gestaltet nach einer anfänglichen hatten. Bei einem leckeren Verständigung mit Händen und Frühstücksbüffet, das alle Füßen immer mehr Verständigung Mitarbeiterinnen vorbereitet über Sprache möglich wird. Oft hatten, konnte er sich stärken und lernen wir von den Kindern auch seinen Tag so richtig genießen. Vokabeln aus ihrer Muttersprache. Im Mai fand, wie in jedem Jahr, Im Juni gehen unsere Großen das Projekt „Zähneputzen“ statt. wieder auf Abschlussfahrt ins Übrigens erklärte Vienna ihrer Erlebniscamp nach Oster- Mama beim Abholen: „Mama, Ohrstedt. Hier werden sie zwei heute war der Zahnarzt, ach ne der aufregende Tage miteinander verbringen. Ja, Zahnputzer da!“ und dann dauert es bis zum Frau Brüggemann vom Gesundheitsamt Abschlussgottesdienst und der Feier auch besucht uns dann immer mit dem Krokodil nicht mehr lange… Kroki . In diesem Jahr war auch Kai, das Im Namen des Teams ganz herzliche Grüße kleine Krokodil, zum ersten Mal mit dabei. Klaudia Schulte Diese beiden Krokodile haben wunderbare

Foto oben: 10 jähriges Jubiläum Frank Lange,9 links am Tisch

Die Waldeulen auf Pfingstfahrt

Am 22. Mai starteten die wurde. Am späten Böklunder Waldeulen Nachmittag reiste die ihre erste richtige Gruppe wieder zu ihrem Pfadfinderfahrt: Zeltplatz zurück und der Zusammen mit den aufregende Tag endete mit Gemeindepfadfindern St. einem ausgiebigen Grillen Pankratius aus am Lagerfeuer. Nach der Oldenswort starteten sie letzten (nach tagelangem ein Abenteuer im Garten Sonnenschein leider des Gemeindehauses in verregneten) Nacht begann Böklund. Der erste Abend gehörte der das große Aufräumen und Putzen des kleinen Böklunder Gruppe, die mit drei Platzes und der genutzten Räumlichkeiten. Erwachsenen und vier Kindern die ersten Alle packten mit an und so konnte alles sehr Pfadfinderzelte, sogenannte Jurten, schnell erledigt werden. aufbauten und dann den Tag mit einem In einem großen Abschlusskreis gemeinsamen Abendessen und Lagerfeuer verabschiedeten sich die Pfadfinder ausklingen ließen. Am nächsten Tag reisten voneinander und jeder bekam sein vormittags die Gäste aus Oldenswort an und Abzeichen für die Teilnahme an der Fahrt. gemeinsam wurden nun die fehlenden Zelte Die Gäste reisten mit vielen neuen aufgebaut und sich gegenseitig Eindrücken und neu geknüpften kennengelernt. Später am Tag besichtigen Freundschaften nach Hause und auch die alle die Böklunder Kirche in Begleitung des örtlichen Pfadfinder traten gesegnet mit ortsansässigen Pastors Detlef Tauscher. Der vielen neuen Erfahrungen die Heimreise an. Tag fand seinen Ausklang am Lagerfeuer und die Pfadfinder kuschelten sich erschöpft Die Pfadfindergruppe der Waldeulen in ihre Schlafsäcke. Am Pfingstsonntag fand Böklund empfängt gerne neue in der Böklunder Kirche ein Gottesdienst Gruppenmitglieder in ihrer Mitte, um statt, den die beiden Pfadfinderstämme weitere Abenteuer zu erleben! durch musikalische Einflüsse und weitere Elemente mitgestalteten. Kurz danach ging Wer? Alle interessierten Kinder ab 8 Jahren es mit einem Reisebus in die Stadt Schleswig, Wann? Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (Ende wo eine Besichtigung des Schleswiger Doms um ca. 17:30 Uhr) anstand. Nachdem das beeindruckende Wo? Ev. Gemeindehaus Böklund, Bauwerk in Ruhe unter die Lupe genommen Schulstraße 7, 24860 Böklund wurde, war für die Pfadfinder Freizeit in der Schleswiger Für Fragen steht Ihnen Innenstadt Stammesleiter Benjamin Zameit angesagt, wo das gerne telefonisch oder per Email zur Taschengeld Verfügung! Telefon: 0152 37804792 hauptsächlich für Email: Eis ausgegeben [email protected]

10

11

Stille & Meditation Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 – 380

E-Mail: [email protected] / Internet: www.stille-und-meditation.de

Meditationsgruppe - Wege zur inneren Quelle monatlich, jeweils donnerstags, 18 – 19.15 Uhr - offene Gruppe, ohne Voranmeldung - Termine: 18. Juni, 17. September und 15. Oktober Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 Leitung: Christoph Tischmeyer Zu sich kommen und achtsamer werden. Sich in Gottes Gegenwart verankern. Ablauf: Eine einfache Körperübung zu Beginn, 2x 20 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Bewegung, ein kurzer spiritueller Text, Abschluss mit Gesang und Segen

TAIZÉ-Andachten in der Jakobus-Kirche, Uelsby monatlich, jeweils freitags, 20.00 Uhr Termine: 10. Juli, 11. September und 2. Oktober 2015 Hlg. Birgitta von Ort: Jakobus-Kirche Uelsby, Kirchenweg Schweden, 1303-1373, (hinter Ortsausgangsschild in Richtung Satrup, rechts einbiegen) Ordensgründerin, Leitung: Christoph Tischmeyer Mystikerin , * um 1303 in Zur Ruhe kommen. Sich nach innen wenden. Ablegen, was anstrengt. Finsta bei Uppsala in Mit meditativen Gesängen aus Taizé und stiller Zeit. Schweden , † 23. Juli 1373 in Rom, Gedenktag Gesprächskreis zu theologischen und spirituellen Themen 23.07. Wandteppich 1988 monatliche Treffen, donnerstags, 19.30 – ca. 21.00 Uhr Ilse Zeppenfeld, Uelsby, - offener Kreis, ohne Voranmeldung - Termine: 18. Juni, 24. September und 15. Oktober 2015 in der Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 Jakobuskirche Uelsby Leitung: Christoph Tischmeyer Die Themen bitte der Tagespresse entnehmen oder per E-Mail erfragen.

Meditative Tänze und Stilleübungen „An uns ist es, uns von dir erfinden zu lassen. Um fröhliche Leute zu sein, die ihr Leben mit dir tanzen.“ (Madeleine Delbrȇl) Termin: Sa, 29. August 2015, 10–16.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby; Am Pastorat 1 Leitung: Regina Franzen, Pastorin in St. Johannis, Flensburg Christoph Tischmeyer, Pastor in Thumby-Struxdorf Kosten: 10,00 € für Mittagessen, Kaffee und Kuchen Anmeldung und Info: bei Chr.Tischmeyer bis zum 24.8.2015 Es werden meditative Kreistänze eingeübt und getanzt, von sehr einfach bis leicht anspruchsvoll. Dazwischen gibt es Phasen des Sitzens in der Stille, mit behutsamen inhaltlichen Impulsen. Bitte ein Paar dicke Socken oder geeignete Schuhe zum Tanzen mitbringen!

12

Wochenende mit unserer Partnergemeinde in Böklund

Wochenende mit unserer einer gemeinsamen Picknick- Partnergemeinde in Böklund Fahrt zu Sehenswürdigkeiten in 18.09.-20.09.: In diesem Jahr unserer Umgebung ein. Bei sind wir die gastgebende einem Vorbereitungsgespräch, zu Kirchengemeinde für unsere dem noch eingeladen wird, Freunde und Freundinnen aus wollen wir Näheres besprechen Burg / Sachsen-Anhalt von und gemeinsam entwickeln. Frei, 18.09. bis So 20.09. Dann erfahren wir auch, Ankunft unserer Gäste nach 18 wieviele Quartiere in unserer Uhr, Verabschiedung und Kirchengemeinde benötigt Rückreise am So nach dem werden. Wer jetzt schon Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen Interesse hat, melde sich bitte bei Britta in Böklund. Am Samstag laden wir wieder zu Miesner-Lassen, Tel. 04623/ 1300.

Kinderwochenende der Evangelischen Jugend vom 11. bis 13. September 2015 "….das macht mich stark!"

Spiel, Spaß und Vorbereitet wird diese Freizeit von Gemeinschaft, dass sind vielen ehrenamtlichen Dinge die Kinder stark jugendlichen Mitarbeitern und machen. Welche Stärken in hauptamtlichen Jugendwarten uns stecken, können wir der Propsteien Schleswig und heraus finden. Aus einen Angeln. großen Angebot an Eingeladen sind einzelne Kinder Workshops wie und Kindergruppen aus dem Selbstbehauptung, Singen, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Fussball, Spiele am Strand und Kreatives Anmeldeschluss ist der 27. August 2015. Die können die Kinder auswählen und Neues Kosten liegen bei 45,00 Euro. kennenlernen. Ein Anmeldeformular mit genaueren Mit biblischen Gute-Nacht-Geschichten um Informationen erhalten sie im Gemeindebüro Daniel und einem Abschlussgottesdienst oder unter www.ev-jugend-slfl.de als wird das Thema vertieft. Untergebracht sind die Download. Kinder in Zelten. Ansprechpartnerin für die Ev. Jugend: Andrea Die Freizeitstätte liegt an der Flensburger Stoltenberg, Tel.:04642 911132 oder Förde. Die Anlage hat ein großes Gelände zum [email protected] Spielen und Toben. Der Strand ist auch nicht Foto [email protected] fern.

Altkleidersammlung

Die Brockensammlung Bethel nimmt gerne Bethel statt. Etwa 11.500 Kleiderspenden entgegen. In etwa 4.500 Tonnen (Stand: 12/2009) Kirchengemeinden im gesamten Bundesgebiet Bekleidung,Textilien und Schuhe finden regelmäßig Kleidersammlungen für werden jedes Jahr gesammelt.

13

Der nächste Termin für die Die in den Kirchengemeinden und Kleidersammlung Bethel ist vom 7.09. Sammelstellen abgeholte Kleidung wird bis 12.09.2015. Sammelplatz: Garage bzw. überwiegend an Fachsortierbetriebe verkauft Ev. Gemeindehaus Böklund, Schulstraße 7. und dort sortiert. Die Brockensammlung Bethel freut sich über: Gute, tragfähige Kleidung in allen Größen, Der Verkauf der Textilien erfolgt nach den vor allem junge Mode, aber auch Klassiker für Kriterien des Dachverbandes FairWertung e.V. Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Kleiderspenden, die in Bethel ankommen, Gut erhaltene Tisch- und Bettwäsche, werden hier sortiert und in unseren Secondhand Unterwäsche und Federbetten. Läden verkauft oder an Bedürftige / Berechtigte Gut erhaltene, saubere Schuhe – paarweise günstig weitergegeben. gebündelt. Bedarfsgerecht stellen wir kostenlos Kleidung für Hilfsprojekte, z.B. in Osteuropa für Partnerorganisationen, zur Verfügung.

Zweimal Dankeschön für Spenden aus unserer Kirchengemeinde an andere…

Sehr geehrter Herr Pastor Tauscher, haben. Unser diakonischer Auftrag sehr geehrte Damen und Herren, und unsere tägliche Arbeit ist es, bei liebe Helferinnen und Helfer, der Versorgung der Flüchtlinge mit herzliche Grüße und ein großes geeigneter Winterkleidung zu helfen. Dankeschön von Ihrer Deutschen Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kleiderstiftung Spangenberg! Die diakonische Arbeit auch zukünftig Kleider- und Schuhsammlung im unterstützen. Januar 2015 erbrachte in Ihren Gottes Gnade begleite Sie auch Gemeinden Uelsby + Böklund weiterhin. insgesamt 1.960 kg. Ulrich Müller, Geschäftsf. Vorstand der Innerhalb Deutschlands unterstützen wir neben Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg Kleiderkammern und Sozialkaufhäusern zurzeit mehrere Einrichtungen für Flüchtlinge. Viele kommen nur mit dem an, was sie am Körper

Sehr geehrter Herr Pastor Tauscher, liebe großen Traum, später Pfarrgemeinde in Böklund und Ülsby, einmal Lehrerin zu Ihre Gemeinde hat uns eine neuerliche werden, ein Stückchen Kollekten-Spende von 464,85 Euro zukommen näher gekommen. lassen. Herzlichen Dank dafür! Damit …Mit Ihren Spenden unterstützen Sie die Arbeit im Sivananda geben Sie mehr als Rehabilitation Home in Hyderabad, Indien. Geld, Sie schenken Dadurch können wir für die Patienten vor Ort Menschen wie Sanavi und ihrer Familie eine die notwendige Hilfe leisten. Zukunft. Durch Sie können Gesundheitshelfer Die kleine Sanavi aus Indien, … hat selbst und Ärzte in Indien weiterarbeiten. Danke nicht mehr an ihre Genesung geglaubt. dafür, dass Sie Teil der weltweiten DAHW- Nachdem DAHW-Sozialarbeiter mit ihrer Gemeinschaft sind. Familie gesprochen hatten, konnte die Mit freundlichen Grüßen Lilija Tenhagen Behandlung beginnen. Sanavi hat jetzt das DAHW Büro Münster Schlimmste hinter sich gebracht und ist ihrem (Konfirmandenopfer 2015)

14

Dankeschön für Spenden an unsere Kirchengemeinde aus der eigenen Gemeinde

DANKE: Wir freuen uns über Ihre Spenden namentlich bedanken wir uns bei der Familie am Ausgang vieler Gottesdienste und Feiern Walter Oehlert, Stolk für eine großzügige und sagen D A N K E (Spenden für die Spende zur Sanierung des Glockenturmes. Kirchengemeinden Uelsby und Böklund),

Foto unten: Am Sonntag, 26.04. 2015 wurden in Böklund folgende Jugendliche konfirmiert: von links 1. Reihe Maja Ohlsen, Regina Krause // 2. Reihe Pastor Detlef Tauscher, Kai Hansen, Florian Haß, Pascal Wittke, Hendrik Fumpfei, Nigg Feddersen, Tjark Mattsen, Jonas Köster, Jan Wohlbehagen.

Foto oben: Am 03.05. 2015 von links: 1. Reihe Lena Krüger, Marie Friedrichs, Julia Krieger // 2. Reihe Nadine Nowottnick, Sina Asmussen, Svenja Plagge, Caroline Class, Nike Funke, Jule Pontow, Celin Nissen // 3. Reihe: Tobias Hand, Pastor Detlef Tauscher, Tobias Kaufhold. // Fotografin: Inga Paulsen, Schleswig

Bitte vormerken- Chorkonzert 02.09. Am Mi., 02.09.2015 ist wieder das Ensemble NEVA zu Gast in der Böklunder Kirche- mit russischer Chor- und Kammermusik vom Feinsten! Beginn 19 Uhr, Eintritt frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

15

Förderverein des Ev.-luth.

Wir sind für Sie da: Kindergartens Böklund e.V. Kto.: 96023278 BLZ: 21750000, NOSPA Niels Matthiesen, Tel.: 18 90 58 Kirchenbüro für Uelsby und Böklund Marielies Schulte, Tel.: 281 88 73 Öffnungszeiten neu Die 9-11 + Do. 9-12 Sara Czipull, Tel.: 04625/822 05 95 Tel.: 04623/ 387, Nicole Haarhaus [email protected]

Email: [email protected]

APA Ambulante Pflege Angeln Pastor für Uelsby und Böklund Tel.: 04633/ 967 29-0 Detlef Tauscher Schulstr. 7, 24860 Böklund, Tel.: 387 Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- u. Email: [email protected] Lebensfragen, Schwangerenkonfliktberatung

Süderbrarup Tel.: 04641/ 92 92-23 Kirchengemeinderat Uelsby Schleswig Tel.: 04621/ 38 11-22 Roswitha Bauers, Tel.: 72 79

Hans Peter Ohlsen, Tel. 1616 Süderbraruper Tafel Ev. Gemeindezentrum Süderbrarup Holmer Str. 3 Kirchengemeinderat Böklund Di 17.00-18.00 Uhr Pastor Detlef Tauscher, Tel.: 387 Frei 14.00-15.00 Uhr Ingeborg Carstens, Tel.: 357 Tel.: 04641/ 92 92-11

Schleswiger Tafel Küsterdienst für die Schleswig, Moltkestr. 25 Kirchengemeinde Uelsby Mo 14.45-16 Uhr (Friedrichsberg) Hans Heinrich Wohlbehagen Do 10.30-12.30 Uhr (Moltkestr. 25) Schlüssel für Kirchenbesichtigung: Tel.: 04621/ 99 15 25 Tel.: 18 94 49 Krisen-Telefon: Küsterdienst und Friedhof Böklund 04621/ 98 84 04 Dieter Brandes, Tel.: 13 89 Mo-Fr 19.00-07.00 Uhr Am Wochenende sowie an Kirchenmusik Feiertagen rund um die Uhr Marita Trottnow-Knoch Tel.: 04621/ 29 09 65

Evangelischer Kindergarten Telefon-Seelsorge: Klaudia Schulte, Tel.: 70 83 0800/ 111 0 111 oder 0800/ 111 0 222

Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Böklund, Schulstraße 7, 24860 Böklund; Redaktion: Roswitha Bauers,

Inge Carstens, Annelie Dittrich, Britta Miesner-Lassen, Detlef Tauscher // Auflage: 1500 Exemplare // Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Groß Oesingen // In dankenswerter Weise verteilt durch Gemeindeglieder. //Schreiben, Gestalten oder Fotografieren macht Ihnen Spaß? Willkommen in der Redaktion! Kontakt: [email protected] oder telefonisch unter 04623/387 (AB) Unseren Gemeindebrief können Sie jederzeit im Internet aufrufen unter: www.kirche-boeklund-uelsby.de Foto: D. Tauscher, „In der Badeanstalt Klappschau …“16 16 -