Jahrgang 42 Freitag, den 13. September 2019 Nummer 37

Aberglaube, Teufelswerk und Hexenprozesse im

Basar-Café

großes Kuchen- & Kaffee & Kaltgetränke und frische Brezeln Tortenbuffet,

(auch zum mitnehmen)

Abbildung aus Wickiana (Sammlung J. Wick,-Bull. Zentralbibl. 24 (1971) Zürich) S.36, Quelle: D. Guggenbühl: Hexen. In: Sandoz http://www.agaltedrucke.zhbluzern.ch/recht.htm gemeinfrei

Vortrag von Antje Vollmer, am Mittwoch, 18.9., um 19:30 Uhr,-Crumbach in der Aula der Rodensteinschule, Fränkisch Veranstalter: Rodensteinmuseum e.V. Fränkisch-Crumbach - 2 - Nr. 37/19 Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Erbach, A.-Schweizer-Str. 10-20 ������������������������������������������� 06062/79-0 HOSPIZ-Initiative Odenwald e.V., Kreiskrankenh. Erbach ���������������������������������������� 06062/798000

Apotheken Gemeindeverwaltung Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach ��������������������� 1451 Fränkisch-Crumbach Gingko-Apotheke, ����������������������������������� 06161/566 Rodensteiner Straße 8 Apotheke , Reichelsheim ������������������������������ 1305 64407 Fränkisch-Crumbach Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim ������������������������������� 3310 Tel.: 06164 9303-0, Fax: 06164 9303-93 Ämter E-Mail: [email protected] Postagentur Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 1418 Homepage: www.fraenkisch-crumbach.de Landratsamt Erbach ������������������������������������������������ 06062/70-0 Öffnungszeiten: Finanzamt Michelstadt ���������������������������������������������� 06061/780 Montag und Dienstag: 8.30 - 12.00 Uhr Amtsgericht Michelstadt ���������������������������������������� 06061/708-0 Mittwoch 9.30 - 12.00 Uhr Arbeitsamt Erbach ��������������������������������������������������� 06062/9513 Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr Arbeitsamt / Kindergeldkasse ��������������� 06151/3040 und 13.00 - 18.00 Uhr Müllabfuhrzweckverband, ��������������� 06063/93190 Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr Pfarrämter Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2253 Polizei ���������������������������������������������������������������������������������� 110 Kath. Pfarramt Reichelsheim ���������������������������������������������� 1399 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������� 112 Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr ������������������������ 516792 Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach ���������� 06061/72475 stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Freitag �������0171 1679718 Montag bis Freitag von 8-16 Uhr Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24 ��������������������� 2566 Kompostanlage DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ���������������������������������� 501 487 in Brombachtal/Kirch-Brombach � 06063/2955 Öffnungszeiten: Schwimmbad �������������������������������������������������������������������� 1590 November - April Bauhof Michael Treusch �������������������������������� 0160 / 66 75 41 4 Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr [email protected] Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr An jedem 1. Samstag im Monat ����������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Wasserversorgung/Rohrbrüche: Philipp Dörr / Oliver Schnatz �������������������������� 0160 / 66 74 41 9 Mai – Oktober Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr Revierförsterei Fränkisch-Crumbach Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr Andreas Ott, Reichelsheim ���������������������������������������� 51 52 68 5 Samstag ����������������������������������������������������������� 8.00 - 11.30 Uhr Bezirks-Schornsteinfegermeister Friedhelm Günther ������������������������������������������������� 06254/37160 Kompostplatz am Hexenberg, Fr.-Crumbach Öffnungszeiten Störungsstelle Strom und Gas ����������������������� 0800/701-8040 Dienstags ���������������������������������������������������������19.00 - 20.00 Uhr Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme Samstags �������������������������������������������������������� 10.00 - 12.00 Uhr (kostenlos) ����������������������������������������������������������� 0800/9600100 “Bücherkiste” im Rathaus ������������������������������������������� 515188 Sarolta-Kindergarten �������������������������������������������������������� 2446 Rodensteinschule ���������������������������������������������������������������1594 Betreute Grundschule �������������������������������������������������� 911516 Ärzte Dr. Wagner / Dr. Seibold, Fränkisch-Crumbach ���������������� 2209 Ärzte Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach �������������� 06161/2025 Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach ������������������ 2489 116117 zu folgenden Zeiten erreichbar: Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach �������������������������� 2059 Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr Frauenhaus Erbach Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis Zuflucht Beratung Begleitung 07.00 Uhr des nächsten Tages. für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ��������� 06062/56 46 In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Beratungsstelle für Frauen Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. in Gewalt- und Krisensituationen Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kostenlos und Vertraulich Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: An der Zentlinde 5b, 64711 Erbach Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Tel.: 06062-266874, [email protected] Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr www.frauenberatung-erbach.de Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Bürozeiten: Mo-Fr (außer Mi) 9:00-14:00 Uhr Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Beratung auch in Reichelsheim möglich Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale jeden 1. Dienstag, 09:30-11:00 Uhr / Tel.: 0151- 288 74 866 Heppenheim: Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ���������������������� 0800/116016 wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege- schule). Anonyme Alkoholiker ������������������������������������Tel.: 06151 19295 Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen Jahnstraße 22 (kath. Gemeindehaus), sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter Gruppentreffen montags von 18.00 bis 19.30 Uhr www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de. Fränkisch-Crumbach - 3 - Nr. 37/19 Tierarzt 14./15. September 2019 Tierarztpraxis Dr. Tritsch, Reichelsheim-Beerfurth, Pfalzstr. 56 a, Tel. 912 430. Apotheken Sa. 14.09.2019 Burg Apotheke, Tel.: 06255/96080, Lindenplatz 3, 64678 Lindenfels, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Apotheke, Tel.: 06162/81070, Westring 89, 64354 Reinheim, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 15.09.2019 Schloss Apotheke, Tel.: 06062/9103246, Werner-von-Siemens- Str. 14, 64711 Erbach, So. 09:00 bis Mo. 09:00 Uhr Rehberg Apotheke, Tel.: 06154/9333, Darmstädter Str. 42, Er hat eine Führung durch die historische Altstadt organisiert 64380 Roßdorf, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr und bietet sogar eine „Schlendergruppe“ an für Seniorinnen Mo. 16.09.2019 und Senioren, die nicht so gut zu Fuß sind. Danach erwarten Apotheke Reichelsheim, Tel.: 06164/1305, Darmstädter Str. 11, uns im Café Waldhof Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Ich freue mich schon auf diesen Ausflug und die persönlichen 64385 Reichelsheim (Odenwald), Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Begegnungen in schöner Umgebung. Mühlberg Apotheke, Tel.: 06162/912073, Darmstädter Str. 10, Eric Engels 64354 Reinheim, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Bürgermeister Di. 17.09.2019 Schiller Apotheke, Tel.: 06162/4705, Schillerstraße 2, 64354 Reinheim, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr easyApotheke Höchst, Tel.: 06163/938850, Wernher-von-Braun-Straße 2-6, 64739 Höchst im Odenwald, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mi. 18.09.2019 Biber Apotheke, Tel.: 06162/912014, Sudetenstraße 15 a, Öffentliche Sitzung Gemeindevertretung 64401 Groß-Bieberau, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Die 29. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung (Wahlperi- Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstr. 27, ode 2016/2021) findet am 64711 Erbach, Mi. 09:00 bis Do. 09:00 Uhr Freitag, dem 20. September 2019, um 20:00 Uhr Do. 19.09.2019 im Sitzungssaal des Rathauses Odenwald Apotheke, Tel.: 06162/82071, Marktstr. 5-7, 64401 Groß-Bieberau, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr mit folgender Tagesordnung statt: Odenwald Apotheke, Tel.: 06063/888, Hauptstr. 23 A, TOP 233 Genehmigung der Niederschrift über die 28. Sit- 64753 Brombachtal, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr zung der Gemeindevertretung vom 28.06.2019 Fr. 20.09.2019 TOP 234 Berichte aus den Verbänden Alte Apotheke, Tel.: 06162/72458, Bismarckstr. 22, TOP 235 Bericht des Gemeindevorstandes 64853 , Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr TOP 236 Lagebericht gem. § 28 GemHVO Apotheke am Markt, Tel.: 06253/5016, Heppenheimer Str. 13, TOP 237 Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Verei- 64658 Fürth, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr digung einer / eines ehrenamtlichen Beigeordne- ten Zahnärzte TOP 238 Anfragen Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- Fränkisch-Crumbach, den 12. September 2019 kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) gez. Patrick Eckert, Vorsitzender und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele- fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem Saisonende der Freibäder Fränkisch- Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute. Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, Crumbach, Reichelsheim und Beerfurth Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr, Die Freibadsaison der Schwimmbäder endet wie folgt: ansonsten Rufbereitschaft. Freibad Beerfurth Sonntag, 08. September 2019 Freibad Reichelsheim Sonntag, 15. September 2019 Freibad Fränkisch-Crumbach Sonntag, 15. September 2019 Wir bedanken uns bei allen Badegästen für ihren Besuch. Nicht vollständig entwertete Zehnerkarten aus diesem Jahr können auch im nächsten Jahr verbraucht werden.

DER GEMEINDEVORSTAND Liebe Crumbacher, Engels, Bürgermeister am Freitag lädt, wie alle zwei Jahre, die Gemeinde alle Bür- gerinnen und Bürger ab 65 Jahren ein zu einer gemeinsa- men Seniorenfahrt. Dieses Mal geht es mit zwei voll besetzten Bussen, begleitet von Freiwilligen der DRK-Ortsgruppe, nach Büdingen, eine von mittelalterlichen Festungsstrukturen und Fachwerkhäusern geprägte Stadt. Das Ziel ausgewählt und den Ausflug akribisch vorbereitet hat unser Seniorenbeirat, wofür ich mich bei ihm herzlich bedanke. Fränkisch-Crumbach - 4 - Nr. 37/19

Aus dem Rathaus

Bunte Blüten am Ortseingang Investitionen in Gemeinsames Projekt der Gemeinde Standorte und Arbeitsplätze mit der NABU Ortsgruppe treibt es bunt In den letzten Monaten konnte man auf der Fläche am Bus- Kreis übergibt Fördermittel an fünf häuschen an der Lautenmühle ein wechselndes Farbenspiel Unternehmen - Stärkung des ländlichen Raums bewundern. Vom Rot der Mohnblüten über das Himmelblau der Kornblumen jetzt hin zum leuchtenden Gelb der Färber- kamille neigt sich der Wildblumenflor nun leider seinem Ende. Die Witterung hatte es den Wildblumen nicht gerade leicht gemacht und verlangte gerade nach der Aussaat etwas Start- hilfe in Form von Bewässerung, doch dann entwickelte sich, auf der sonst eher unscheinbaren Fläche, dieser wunderschöne Farbwechsel. Wer sich die Zeit nahm, mal genauer hinzu- schauen, konnte zahlreiche Insekten, wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge, an den Blüten der heimischen Pflanzen entdecken. Auf diese Weise wurde hier, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der NABU Ortsgruppe, ein kleiner Beitrag geleistet, den Insekten Nahrung zu bieten und zugleich dem Betrachter einen schönen Anblick. Da sich immer wieder unge- betene Gäste unter die gewünschten Blütenpflanzen mischten, wurde die Fläche regelmäßig von Mitgliedern der NABU Orts- gruppe gepflegt. Nach dem Abblühen der Pflanzen wird die Fläche in den nächsten Wochen gemäht werden, damit die Pflanzen im nächsten Frühjahr wieder ungehindert durchstarten Ihre Investitionen, mit denen sie auch etwas für die ländliche können und uns dann hoffentlich mit einem neuen Farbenspiel Region tun, wurden vom Bund gefördert. Die erfreuen. entsprechenden Bescheide überreichten Kreisbeigeordneter Dr. Michael Reuter (hinten rechts) und Brigitte Lachnit (vorne, zweite von links) von der Kreisverwaltung an (von links) Steffen Baum, Ina und Rolf Schlößmann, Heidrun und Edgar Freidel, sowie (von rechts) Thomas Horn und Moritz und Annette Hol- schuh. Mit dabei war auch Gabriele Quanz vom Wirtschafts- Service, die die Unternehmer während des Verfahrens unter- stütze. Foto: Saskia Hofmann / Kreisverwaltung Fundgegenstand Fundort Fundtag zwei kleine Schlüssel Sparkasse Ende Aug. Fünf Unternehmen aus dem Odenwaldkreis können sich über am Metallring 2019 Fördermittel des Bundes in Höhe von insgesamt rund 336.000 eine Kinderarmbanduhr nicht bekannt 05.09.2019 Euro freuen: die Gaststätte „Die Linde“ in Fränkisch-Crumbach, (lag im Brief- die Metzgerei Schlößmann in Bad König sowie drei in kasten) ansässige Betriebe, die Firmen EMF Fensterbau in , eine Damenbrille mit nicht bekannt 05.09.2019 Baum Fensterbau in Finkenbach und Holschuh GbR in Falken- Gesäß. braunem Gestell (lag im Brief- kasten) „Die Unternehmen schaffen mit den Fördergeldern neue Arbeitsplätze beziehungsweise stärken die Versorgung der ein hellblaues gehäkeltes Baby- Geschäft 06.09.2019 Bevölkerung vor Ort - alles in allem also gut angelegtes Geld für spielzeug (ein Flugzeug) HoPaLa die Region“, sagte der Kreisbeigeordnete Dr. Michael Reuter am Mittwoch (31. Juli) bei der Übergabe der Förderbescheide in der Gaststätte „Die Linde“. Dem stimmte Brigitte Lachnit von der zuständigen Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung zu, freute sich aber auch über das Engagement der Beteiligten: „Im vergangenen Jahr waren mangels Anträgen aus diesem Förderbereich keine Gelder in den Odenwaldkreis geflossen. Ihre Ideen und die Art und Weise, wie Sie diese vorantreiben, zeigen aber, dass er ganz viele Möglichkeiten bietet.“ Die Unternehmen waren einem im Herbst 2018 veröffentlich- Geburt ten Aufruf des hessischen Landwirtschaftsministeriums gefolgt 26.08.2019 Liam Scriba, Sohn von Kevin und Jana Scriba, und hatten Anträge auf Fördermittel eingereicht. Ziel des Pro- geb. Leber, Schleiersbacher Str. 55b gramms ist, Kleinstunternehmen zu unterstützen und so die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen im ländlichen Raum sicherzustellen. Sterbefall Für die Bewilligung der Fördermittel ist die Abteilung Dorf- und 08.09.2019 Elfriede Pfuhl, geb. Amann, Waldfrieden 1, 81 Regionalentwicklung der Kreisverwaltung zuständig; sie arbei- Jahre tet dafür mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, kurz WI-Bank, zusammen. Die Unternehmen wurden bei der Antrags- und damit verbundenen Businessplanerstellung vom kreiseigenen Wirtschafts-Service unterstützt. Die Unternehmer, Traueranzeigen online aufgeben Brigitte Lachnit und Gabriele Quanz vom Wirtschafts-Service lobten die gute Zusammenarbeit. Insgesamt investieren die wittich.de/trauer fünf Firmen 1,8 Millionen Euro. Fränkisch-Crumbach - 5 - Nr. 37/19 Dank der Förderung kann die Gaststätte „Die Linde“ Küchen- Aktionsgruppe Klimaschutz Reichelsheim: räume aus- und umbauen sowie den Nebenraum modernisie- ren und einen neuen Arbeitsplatz schaffen. Das Projekt sichert Aktionstag am 20.09. den Erhalt des Familienbetriebes und somit auch die Grundver- Am Freitag, dem 20. September 2019, findet der weltweit sorgung in Fränkisch-Crumbach. größte „Klima-Streik-Tag“ von Schüler*innen und Erwachsenen Die Metzgerei Schlößmann bekam einen Zuschuss für die gemeinsam statt, zu dem viele Organisationen, von Gewerk- Anschaffung eines Verkaufsfahrzeugs für den Vertrieb von schaften über Umweltverbände bis zu Kirchen aufrufen. Auch eigenen Fleisch- und Wurstwaren. Damit wird ein Versorgungs- in Reichelsheim hat sich eine Unterstützungsgruppe aus defizit in mehreren Ortsteilen von Bad König, Höchst, Michel- Bürger*innen gegründet, die „Aktionsgruppe Klimaschutz Rei- stadt und Brombachtal ausgeglichen. Das Fahrzeug wurde chelsheim“. anlässlich der Bescheidübergabe vorgestellt. Die Firmen EMF Fensterbau und Baum Fensterbau können mit Auf dem Parkplatz vor der Reichenberg-Schule gibt es am 20. Hilfe der Förderung je eine CNC-Maschine zur Produktion von September von 11 - 16 Uhr Informationsstände, eine Kundge- Fenstern und Haustüren kaufen. Damit verbunden ist die Schaf- bung und Aktionen, wie z. B. die Vorstellung eines „Balkonkraft- fung eines neuen Arbeitsplatzes (EMF Fensterbau) und eines werks“ für die Eigenversorgung mit Sonnenstrom. Gegen Mit- zusätzlichen Ausbildungsplatzes (Baum Fensterbau). tag stoßen Schüler*innen aus der Georg-August-Zinn-Schule Die Firma Holschuh GbR verwendet den Zuschuss zur Erwei- dazu, und Schulpfarrer Dieter Keim wird bei der Kundgebung terung der Metallwerkstatt; damit verbunden wird ein neuer um 12 Uhr eine Andacht zum Thema des Tages halten. Ausbildungsplatz geschaffen. Das Unternehmen bietet bisher Die Bedrohungen durch den Klimawandel spüren wir auch in hauptsächlich Spengler- und Sanitärarbeiten an, der Bereich Deutschland bereits heute. Unsere Kinder und Enkel werden Metallbau wird durch den Einstieg des Sohnes in den Betrieb richtig darunter leiden! Ziel des Aktionstages ist es, die Regie- um die Erstellung von Treppen, Geländern, Toren, Türen und rung mit Nachdruck aufzufordern, ernsthaft dem Klimawandel Balkonen erweitert. entgegenzutreten, mit konkreten, wirksamen Maßnahmen, mit aller Kraft und Vernunft. „Verlust der Nacht“ Der Aktionstag wird unterstützt vom Kreisverband Odenwald des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Ausstellung über Auswirkungen von künstlichem Licht zur (BUND), vom GenerationenNetz Reichelsheim, von der Kir- Erhellung der Nachtvon 1. bis 11. Oktober im Rathaus in Frän- chenvorstandsvorsitzenden der Evangelischen Michaelsge- kisch-Crumbach. meinde Reichelsheim Dr. Waltraud Frassine, vom Diakonischen Was ist Lichtverschmutzung? Werk Odenwald sowie von der Mary Anne Kübel-Stiftung. Welche Folgen hat sie und was können wir tun? Weitere Unterstützer*innen sind angefragt. Ansprechpartner „7% des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland werden ist Bernhard Bauer-Ewert, Tel. 06164 64 28 379. Weitere Infos für die Beleuchtung im Innen- und Außenbereich eingesetzt. auch unter www.klima-odenwald.org Nachhaltig Beleuchten macht daher Sinn - für Mensch, Tier und das Klima!“. Zitat aus der Ausstellung Themen der Ausstellung: Informationen des • Forschungsprojekt Verlust der Nacht Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) • Was ist Lichtverschmutzung • Rot glüht die Nacht - Lichtglocke über Städten Ortsverband Gersprenztal • Messung der Lichtverschmutzung Das DGB-Informationsbüro in Bad-König, Bahnhofstraße 39, • Geschichte der künstlichen Beleuchtung Tel.nr. 06063 / 5899826, E-Mail infobuero.odenwaldkreis@dgb. • Licht als Zeitgeber eu bietet allen Bürger/innen die Möglichkeit, sich Donnerstags • Wie künstliche Beleuchtung die Ökologie beeinflusst von 17:30 bis 18:30 Uhr kostenlos zu Fragen des Arbeitsrechts, • Der (Licht)schein trügt! Auswirkungen von künstlicher Be- der Sozialhilfe, der Löhne und Renten zu informieren. leuchtung auf Vogelarten Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet durch Frau • Licht kann heilen - aber auch krankmachen Rose Pütz monatliche Renten­beratungen im DGB-Büro an. • Die Spektren des Lichtes Bitte vereinbaren Sie unter der Tel.: 06163 / 939342 einen Termin. • Nutzen und Kosten der künstlichen Beleuchtung • Navigation - Sterne weisen den Weg Veranstaltungshinweise: • Astronomische Rhythmen prägen Zeitbegriffe“ Chawwerusch-Theaterstück „Kleine Frau - was nun? Der Die Ausstellung entstand mit finanzieller Unterstützung des Weg in die Weimarer Republik“: Am Freitag, dem 18.10.2019, Bundesministeriums für Bildung und Forschung. wird in der Odenwaldhalle in Michelstadt, Erbacher Str. 33 um 19:30 Uhr das Theaterstück „Kleine Frau - was nun? Der Weg Forschungsprojekt Verlust der Nacht: in die Weimarer Republik“ von der Theatergruppe Chawwe- Der Forschungsverbund „Verlust der Nacht“ beschäftigte sich rusch aufgeführt. mit der Geschichte und gesellschaftlichen Bedeutung von 2018 jährte sich das Ende des Ersten Weltkrieges und der Licht. Er erforschte die Konsequenzen künstlicher Beleuch- Beginn der ersten deutschen Demokratie zum 100. Mal. Die tung und erarbeitet Lösungsansätze für einen ganzheitlichen Produktion des Chawwerusch Theaters „Kleine Frau - was nun? Umgang mit Licht, der den Nutzen von Licht erhält, die negati- Der Weg in die Weimarer Republik“ widmet sich dieser span- ven Konsequenzen jedoch minimiert. nenden Zeit der Umbrüche, in der „Alles auf Anfang“ stand. An dem Forschungsverbund beteiligt waren sechs Leibniz-Ins- Das Theaterstück beleuchtet den Aufbruch in die Demokratie: titute, ein Helmholtz-Zentrum und zwei Universitäten. neue Hoffnungen, neue soziale Errungenschaften, das Frauen- Zur Ausstellung gehören auch ausführliche Broschüren. wahlrecht - aber auch die Bedrohung der jungen Demokratie Das Infomaterial liegt kostenlos für Sie bereit durch rechte Hetze, gewalttätige reaktionäre und rechtsex- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. treme Organisationen und aufkommenden Faschismus. Ein Stück Vergangenheit und doch aktuell in der Gegenwart. Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz Veranstalter sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Odenwald- Ezyer Straße 5 kreis, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Odenwald- 64395 Brensbach kreis, die Gewerkschaften ver.di Odenwaldkreis, IG BCE-Orts- Tel.: 06161-80934 gruppe Unterzent, GEW Odenwaldkreis und EVG Südhessen, Fax: 06161-80931 der Sozialverband VdK und das Bündnis Odenwald gegen E-Mail: [email protected] Rechts. www.av-oberegersprenz.de Gefördert wird die Veranstaltung durch die Hessische Landes- Unser Büro ist vormittags erreichbar. zentrale für politische Bildung. Fränkisch-Crumbach - 6 - Nr. 37/19 Kartenvorverkaufsstellen im Gersprenztal sind: Gottesdienste und andere Veranstaltungen Bücherladen Hopala (Fränkisch-Crumbach, Darmstädter Str. Samstag, 14.09. 11), Weltladen (Brensbach, Heidelberger Str. 24), Schreibwa- 18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse (Reichelsheim) rengeschäft Friedrich (Reichelsheim, Darmstädter Str. 15) Sonntag, 15.09. – 24. Sonntag im Jahreskreis Weitere Hinweise zu Veranstaltungen des DGB-Odenwaldkrei- 08:00 Uhr Hl. Messe f. Leb. u. ++der Pfarrgruppe ses finden Sie im Internet unter https://suedhessen.dgb.de. Dienstag, 17.09. 09:00 Uhr Stiftungsmesse f. ++Eltern Prieß u. Bruder Heiner Donnerstag, 19.09. 14:45 Uhr Rosenkranzgebet (Reichelsheim) Freitag, 20.09. 18:30 Uhr Abendmesse (Reichelsheim)

Evang. Kirchengemeinde Immer aktuell finden Sie unsere Gottes- Fränkisch-Crumbach dienste auch auf unserer Homepage. Bitte beachten Sie die neue Adresse: Wochenplan 13. bis 22. September 2019 https://bistummainz.de/pfarrgruppe/ reichelsheim-brensbach/ Freitag, 13. September 16.15 - 17.15 Uhr Kindertreff 18.00 - 19.30 Uhr Kirchenchor Samstag, 14. September 13.30 Uhr Trauung Freie Christengemeinde Sonntag, 15. September Zitat der Woche: 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Irmgard Sykora) „Der Glaube an Christus bedeutet: Die Vergangenheit ist Montag, 16. September geordnet, die Gegenwart ist erfüllt, die Zukunft ist erhellt.“ 20.20 - 21.00 Uhr STILLE Hans Bruns (Deutscher Theologe 1895 - 1971) Dienstag, 17. September 10.00 Uhr Gottesdienst im Haus Rodenstein Sonntag, 15.09. 16.00 - 17.30 Uhr Konfi-Kurs 09:00 Uhr 1. Gottesdienst 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung 10:30 Uhr Bistrozeit Mittwoch, 18. September 11:15 Uhr 2. Gottesdienst 14.00 - 20.00 Uhr Einzelunterricht Posaunenchor (Brensbach, Darmstädter Str. 45) 14.30 Uhr Frauenhilfe Freitag, 20.09. Donnerstag, 19. September 17:00 Uhr Royal Rangers (Christliche Pfadfinder für alle 14.00 - 16.00 Uhr Impulse Kids & Teens von 6 - 17Jahren in Brensbach, Am Alten Bahnhof) 16.30 - 17.15 Uhr Kinderchor 20:00 Uhr Jugendkirche (Darmstädter Str. 45, Brensbach) 18.30 - 19.30 Uhr Jugend Posaunenchor Sie sind herzlich willkommen! 20.00 - 22.00 Uhr Posaunenchor Freitag, 20. September Weitere Auskünfte: 18.00 - 19.30 Uhr Kirchenchor Internet: www.fcg-gersprenztal.de Sonntag, 22. September Pastor Cyrille Tchamda, Tel. 06161-3780329 11.00 Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Bauernhof Pastor Siegfried Goseberg, Tel. 06164-516787 der Familie Weber (Schmalmühle) unter Mitwirkung des Posaunenchors, des Kir- chenchors, des Kinderchors, der Garten- kinder und des Kindergartens (Pfarrerin Nina Nicklas-Bergmann und Pfarrer Tho- mas Worch) Die Gemeindesekretärin ist in der Regel dienstags bis freitags Freitag, 13.09.: von 8.00 - 11.00 Uhr im Pfarrbüro (Telefon 06164 - 2253) oder 13:00 Uhr Seniorenfahrt nach Büdingen, Abfahrt am Rat- per E-Mail über ev.kirchengemeinde.fraenkisch-crumbach@ haus ekhn-net.de zu erreichen. 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock Pfarrer Thomas Worch erreichen Sie im Pfarramt (Telefon (Singraum) 06164 - 500 99 93). 19:25 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein in der Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entgegen, wenn Pfarrer Gaststätte Erbach-Schönberger-Hof, Brens- Worch unterwegs ist. bach/Wersau (Backhausstraße 20) Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren Sie einen 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Proben- Gesprächstermin. raum, Feuerwehrgerätehaus Die E-Mail-Adresse von Pfarrer Worch ist: Dienstag, 17.09.: [email protected] 10:30-12 Uhr und 18-19 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter www. Rathaus (Seiteneingang Spielplatz) kirche-fraenkisch-crumbach.de. Mittwoch, 18.09.: 15-17 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rathaus (Seiten- eingang Spielplatz) Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Freitag, 20.09.: Mitteilungen der kath. Pfarrgemeinde „St. Laurentius“ 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock (Singraum) Ansprechpartner: 19:25 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein in der Pfarrer Jozef Koscielny, 06164/1399 oder 0170/439 6690 Gaststätte Erbach-Schönberger-Hof, Brens- Pfarrbüro i. Reichelsheim, Brigitte Hörnlein, 06164/1399 bach/Wersau (Backhausstraße 20) Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Reichelsheim: 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Proben- Dienstag 14.00-17.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr raum, Feuerwehrgerätehaus Fränkisch-Crumbach - 7 - Nr. 37/19

Aberglaube, Teufelswerk und Hexenprozesse im Odenwald

Museumsmitarbeiter und Museumsbesucher bei einer Gesprächsrunde über die abenteuerlichen Comic-Szenen im Gewölbekeller des Museums Wie sich in Gesprächen mit den Besuchern zeigte, gingen von den Comics Anregungen aus, sich mit den Rodensteinsagen und mit der Geschichte der Rodensteiner und der Gemeinde eingehender zu befassen. Zu derartigen Informationen trugen auch Führungen zu den Rodenstein-Grabdenkmälern in der evangelischen Kirche und vom Museumsverein angebotene Literatur bei. Text und Foto: K.-H. Mittenhuber    



'5.2UWVYHUHLQ

Das Rodensteinmuseum e.V., Fränkisch Crumbach lädt für Mitt- )UlQNLVFK&UXPEDFK woch, den 18. September, zu einem Vortrag der Michelstädter Historikerin Antje Vollmer über Hexenprozesse im Odenwald ein. Die Veranstaltung findet in der Aula der Rodensteinschule, Schafhofgasse 19 statt. Anschließend sind die Besucher zu Gesprächen bei einem Gläschen Wein eingeladen. Papst Innozenz VIII. unterzeichnete 1484 die von Henricus Ins- titoris geschriebene apostolische Bulle “Summis desiderantes affectibus“, die dem nächsten Werk von Institoris die rechtli- che Grundlage geben sollte: Malleus maleficarum 1486 - der Hexenhammer. Es war eine Legitimation der Hexenjagd. Damit begann eine Verfolgungswelle, die in ganz Europa von 1450 bis 1750 bis zu 60.000 Todesopfer forderte. Das Gebiet des heutigen Deutschlands stellte einen unrühmlichen Schwerpunkt dar. Doch auch wenn es so scheint - die Hexenverfolgung war keine Erfindung der Kirche. Hexenprozesse waren weltliche Pro- zesse. Die Obrigkeit spielte eine große Rolle, aber die Hexen- verfolgung wurde auch aus der Gesellschaft vorangetrieben. Hexenverfolgung war nicht überall gleich verbreitet. Wie haben sich die Hexenverfolgungen im Odenwald gespiegelt? Wo und wie wurden im Odenwald Hexen verfolgt? So gibt beispiels- weise auch Hinweise auf Fälle aus dem Gersprenztal. )UHLWDJGHQ6HSWHPEHU Der Vortrag von Antje Vollmer wird neben den rechtlichen und YRQ8KU±8KULQGHU historischen Voraussetzungen für die Hexenverfolgungen auch ganz konkrete Beispiele erörtern. Dabei werden tradierte Vorur- 5RGHQVWHLQKDOOH teile ausgeräumt, aber auch überraschende Tatsachen enthüllt  - und wieder einmal wird sich die Geschichte als höchst aktuell DXI,KUH6SHQGHIUHXWVLFKGHU herausstellen. '5.2UWVYHUHLQ)U&UXPEDFK Einlass 19:30 Uhr, Unkostenbeitrag € 3,00.   DRK aktuell Comic-Ausstellung setzt Impulse Zum Crumbacher Muschelfest am 31.8. und 1.9. 2019 konnte Blutspende das Rodenstein-Museum zur Rodenstein-Comic-Ausstellung im Gewölbekeller zahlreiche Gäste nicht nur aus Fränkisch-Crum- am 20.09.2019 bach, sondern auch aus dem weiteren Umkreis begrüßen. Freitag, 20.09.2019, Dabei war Gelegenheit gegeben, die sagenumwobenen und 17:00 - 20:30 Uhr abenteuerlichen Comic-Szenen der Comic-Hefte 1 und 2 der in der Rodensteinhalle Serie „Der Ritter von Rodenstein“ in Augenschein zum nehmen in Fränkisch-Crumbach und zu erwerben. Beliebt waren auch zu den Comic-Szenen passende originelle Getränke wie „Rodensteiner Ritterblut“ und „Wildweibchen-Liebestrank“. Fränkisch-Crumbach - 8 - Nr. 37/19 Wie oft darf man spenden? Gefrorenes Frischplasma (GFP) wird benötigt bei Massivtrans- Frauen dürfen alle zwölf Wochen, jedoch maximal vier Mal fusionen und Gerinnungsstörungen, außerdem dient es als im Jahr, zur Vollblutspende gehen. Männer dürfen alle acht Ausgangsmaterial für verschiedene Arzneimittel z.B. Gerin- Wochen, jedoch maximal sechs Mal im Jahr, zur Vollblut- nungspräparate für Bluter, Präparate für Intensivpatienten und spende gehen. Mittel gegen schwere Infektionen. Plasmaverluste durch Spenden werden innerhalb weniger Stunden vom Körper ausgeglichen Der DRK Ortsverein Fränkisch-Crum- bach freut sich, Sie begrüßen zu dürfen

Besuchen Sie für weitere Informationen auch unsere Homepage www.drk-fraenkisch-crumbach.de

Die Feuerwehr informiert! Pascal Borth und Tobias Zulauf meistern erfolgreich ihre Feuerwehrgrundausbildung! Die Blutbestandteile Wir freuen uns sehr, dass Pascal und Tobias den Grundlehr- Die roten Blutkörperchen gang erfolgreich abschließen konnten. Die roten Blutkörperchen - Erythrozyten - sind für den Sauer- Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und heißen sie in stofftransport verantwortlich. Die Erythrozyten werden in der unseren Reihen willkommen. Lunge mit Sauerstoff beladen, der an ein spezielles eisenhal- tiges Molekül, das Hämoglobin, gebunden wird. Im Gewebe wird der Sauerstoff wieder abgegeben und gegen Kohlendi- oxid ausgetauscht. Hämoglobin gibt dem Blut seine rote Farbe. Vor jeder Spende wird der Hämoglobingehalt des Blutes gemessen. Erythrozyten leben 120 Tage und werden laufend nachgebildet. Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 25 Billionen rote Blutkörper- chen. Durch ihre spezielle Form als beidseits eingebuchtete Scheibchen können Erythrozyten auch allerkleinste Blutgefäße passieren. Erythrozytenkonzentrate werden bei Operationen bzw. Verlet- zungen mit hohen Blutverlusten eingesetzt, aber auch bei Blut- armut (Anämie) und krankhaft veränderten Erythrozytenformen (Sichelzellanämie). Die weißen Blutkörperchen Unter der Bezeichnung Leukozyten werden verschiedene, sehr unterschiedliche Zellen zusammengefasst. Zur Gruppe der weißen Blutkörperchen - Leukozyten - gehören Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten. Diese Blutzel- Pascal Borth verstärkt ab sofort len spielen eine wichtige Rolle bei der Infektbekämpfung und die Einsatzabteilung bei Einsätzen! ergänzen sich gegenseitig durch verschiedene Abwehrme- Nachdem Pascal Borth über drei Wochen den Grundlehrgang chanismen. Dabei sind sie nicht nur im Blut, sondern auch im besucht hat und diesen mir Erfolg abgeschlossen hat, konnte Gewebe zu finden. Auch die Anzahl der Leukozyten wird vor Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr ihm seinen Pager jeder Blutspende gemessen. übereichen. Die Blutplättchen Mit einem solchen Pager wird jede Einsatzkraft bei Einsätzen Die Blutplättchen - Thrombozyten - sind für die Blutstillung ver- durch die Zentrale Leitstelle des Odenwaldkreises alarmiert. antwortlich. Bei kleineren Verletzungen dichten sie die Gefäß- GBI Stephan Fehr wünschte ihm alles Gute und viel Erfolg für wand ab und verhindern so ein Verbluten. Unter einer Throm- seine Einsatztätigkeit. bose versteht man die Bildung eines Blutgerinnsels innerhalb eines Gefäßes. Thrombozyten sind nicht nur im Blut zu finden, sondern werden zum Teil auch in der Milz gespeichert. Sie haben eine Lebens- dauer von 7-10 Tagen. Thrombozytenkonzentrate werden bei Thrombozytenmangel, wie er z.B. durch eine Chemotherapie entstehen kann, benötigt.Die Blutflüssigkeit Die Blutflüssigkeit wird als Plasma bezeichnet. Sie besteht zu 90% aus Wasser, in ihr sind verschiedene Mineralien, Hor- mone, Nährstoffe, Eiweiße usw. gelöst. Das Blutplasma erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben: Es trans- portiert die Blutzellen, Nährstoffe, Hormone und Stoffwechsel- produkte. Außerdem reguliert es den Wasser- und Salzhaus- halt und entwässert das Gewebe. Es ist auch wichtig für die Abwehr von Infekten, enthält wichtige Substanzen zur Blutge- rinnung und gewährleistet den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Fränkisch-Crumbach - 9 - Nr. 37/19 Spontane Spendenübergabe am Muschelfest! Nächste Station der Fahrt ist das Deutsche Eck. Von dort aus machen wir mit Führung einem Rundgang durch die histori- Im Rahmen des Muschelfestes veranstaltete der Kreativ Hof sche Altstadt, die romantischen Gassen zwischen der Basilika eine Versteigerung für einen guten Zweck. Hier freute sich Mini- St. Kastor und der Liebfrauenkirche und dem Kaiser-Wilhelm- feuerwehrwartin Sonja Dörr, da der gesamte Erlös für die Arbeit Denkmal am Deutschen Eck. mit den Kindern in der Minifeuerwehr gespendet wurde. Gegen 17.00 Uhr werden wir dann in Bad Münster-Ebernburg Ohne Spenden wäre die Jugendarbeit in der Feuerwehr sehr in der gemütlichen Weinschänke Gattung sein, die direkt am viel schwieriger zu gestalten. Fuße der Ebernburg liegt. Aus diesem Grund bedankt sich die Minifeuerwehr bei den Dort wird auf der großen Weinkarte und sicher auch auf der Beteiligten des Kreativ Hof und allen, die bei der Versteigerung Speisekarte für jeden etwas zu finden sein, welches zu einem mitgemacht haben. gemütlichen Abend beiträgt. Bestimmt wird der Wein für eine gute Stimmung sorgen und das eine oder andere Chorlied möglich machen! Ankunft in Fränkisch-Crumbach ca. 22.00 Uhr.

Der Fahrtkostenanteil pro Pers. incl. Frühstück und Stadt- führung beträgt 30,-- € Mitfahrer melden sich bitte bei Heinz Grosch, Tel. 4014 oder bei Hildegard Weißensteiner, Tel. 3491

Im Bus sind noch einige Pätze frei. Der Vorstand des Gesangvereins würde sich freuen, wenn sich noch viele Mit- glieder und Freunde des Vereins für die Fahrt begeistern könn- ten. Es wird sicher ein Tag mit schönen Erlebnissen. Bernd Sandtner (Vors.)

TV 1892 e.V. – Jahresmitgliederversammlung Der Turnverein 1892 e.V. Fränkisch - Crumbach lädt seine Mit- glieder recht herzlich zur Jahresmitgliederversammlung am 24. September 2019 um 20:00 Uhr in die Gaststätte „Zum Dicken Schorsch“ ein.

Tagesordnung 1. Berichte 2. Entlastung des Vorstandes 3. Neuwahl von 2 Kassenprüfern 4. Haushalt 2019 5. Veranstaltungen 2019 / 2020 6. Verschiedenes Anträge an die Versammlung können bis zum 22. Septem- ber 2019 bei dem 1. Vorsitzenden Karl Vogel in der Erbacher Straße 30 in Fr.-Crumbach abgegeben werden.

Bestsellerautor Andreas Föhr

Weitere Informationen unter: in Fr.-Crumbach www.feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de Die Bücherkiste hat den erfolgreichen Autor Andreas Föhr zu einer Lesung aus seinem neuesten Krimi Tote Hand Gesangverein Eintracht 1843 nach Fr. - Crumbach eingeladen. Die Lesung findet am 17. Oktober 2019 um 20.00 Uhr im evangelischen Gemeinde- Vereinsausflug nach Koblenz haus in der Bahnhofstraße 1, statt. Auch in diesem Jahr lädt der Crumbacher Gesangverein seine Andreas Föhr verfasst seit 1991 erfolg- aktiven und passiven Mitglieder sowie seine Freunde und reich Drehbücher für diverse Fernseh- Unterstützer zu einem Vereinsausflug ein. serien. Inzwischen veröffentlichte er Ziel ist in diesem Jahr Koblenz, eine der ältesten Städte seinen 8. Krimi mit seinem ungleichen Deutschlands, die wir bei einem Rundgang durch die histori- Tegernseer Ermittler-Duo, Kommissar sche Altstadt kennenlernen. Unsere Fahrt findet statt am Sams- Andreas Föhr Wallner und Polizeiobermeister Kreuth- tag, den 28. 09., Abfahrt 9.00 Uhr am Rathaus, Foto: Jana Kay ner. Krimi-Fans erwartet ein spannen- Sie führt über die BAB an Limburg vorbei nach Höhr-Grenz- der, intelligenter und mit viel Humor hausen. Hier hat uns Herr von Gemmingen einen Rastplatz ausgestatteter Plot, in dem „Leichen-Leo“ Kreuthner mal wieder besorgt, auf dem ein ordentliches Crumbacher Frühstück einen spektakulären Leichenfund macht. Die Miesbacher Poli- jedem Mitfahrer schmecken sollte. zei ermittelt dabei auch in Hessen. Nächste Station wird die Festung Ehrenbreitstein sein. Sie liegt Tote Hand hat es bereits auf Platz 3 der Spiegelbestsellerliste 118 Meter über dem Rhein und von dort aus hat einen fantas- 37/2019 geschafft. Die Leihbücherei Bücherkiste freut sich tischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von sehr, dass sie mit Unterstützung von Leseland Hessen, den mit Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichneten Autor Andreas erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt Föhr nach Fr.-Crumbach einladen konnte. zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ihr Ursprung reicht bis in das Karten zum Preis von 10 € für die Lesung am 17.10.19 gibt es Jahr 1000 zurück. ab sofort im HoPaLa in Fr.-Crumbach. Fränkisch-Crumbach - 10 - Nr. 37/19 HSG Rodenstein - Handball Am kommenden Samstag bestreitet die HSG Rodenstein ihr erstes Ligaspiel bei der von Alexander Schmitt trainierten HSG 1. Männermannschaft Aschafftal. In der letzten Saison erreichte die HSG Aschafftal den siebten Tabellenplatz, wobei sie besonders von der Torge- Abschluss der Vorbereitung und Ausblick auf die Runde fahr durch Linnebacher, Müller und den Kreisläufer Roos pro- fitierten. Unsere Mannschaft ist sich den Stärken des Gegners bewusst, ist jedoch gewillt, einen guten Saisonstart zu errei- chen und diesen mit einem Auswärtssieg zu feiern. Es erwar- tet die Mannschaft daher ein schwieriges Spiel, Anpfiff ist um 17:15 in Hösbach. Über zahlreiche mitfahrende Handballfans würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Ausstellung „Wege ins Exil“ in der Aula der GAZ Foto: HSG Rodenstein

(phr) Am vergangenen Wochenende endete die Vorbereitung der ersten Männermannschaft der HSG Rodenstein für die kommende Runde in der Bezirksoberliga (BOL). Während der Vorbereitung arbeitete die Mannschaft zunächst in intensiven Lauf- und Krafteinheiten, wobei anschließend mehr und mehr der Handball in den Fokus rückte. Trainer Björn Beilstein konnte fast immer einen Großteil der Mannschaft zu den Einheiten begrüßen, welche auch mit Perspektivspielern gestaltet wurden. In vielen Testspielen konnte man sich von Woche zu Woche neu beweisen und verschiedene Angriffsabläufe und Abwehr- konstellationen testen. Die Mannschaft maß sich hier mit Geg- nern aus den Bezirksoberligen anderer Bezirke und auch mit lokalen Konkurrenten aus der Landesliga. In diesen sah man über weite Strecken einen guten Spielfluss und eine konse- quente Abwehr, auftretende Fehler wurden analysiert und im Training verarbeitet. Erfreulich sind hierbei nicht nur einige Spielergebnisse, son- dern auch die spielerische Integration von John Vogler und die der Perspektivspieler Phil Arras und Max Jost. Der langzeitver- letzte David Pfuhl konnte nach knapp einem Jahr Handball- pause wieder mitwirken und zeigt eine ansteigende Formkurve. Trainer Björn Beilstein resümierte die Vorbereitung wie folgt: „Die Mannschaft zeigt sich über viele Phasen sehr engagiert und auch in den Testspielen konnte man einige gute Ansätze erkennen. Die BOL ist nochmal um eine Klasse stärker gewor- den, nicht nur durch die drei Landesligaabsteiger. Besonders die Mannschaften im bayerischen Raum, wie Haibach/Glatt- bach, wurden personell gut besetzt. Unser Fokus muss daher auf uns selbst gelegt werden. Zwar stellen wir eine erfahrene Mannschaft, diese soll über die Runde hinweg mit jungen Spielern aus A-Jugend und zweiter Mannschaft ergänzt werden, um den zwingenden Generationenwechsel voranzutreiben. Der Blick wird auf das obere Tabellendrittel gerichtet und unser Ziel muss sein, für „Wege ins Exil - Künstler und Literaten in der Zeit nach 1933“, Zuschauer und Sponsoren im oberen Gersprenztal, einen so lautet der Titel einer Ausstellung, die in Kooperation mit dem attraktiven und konstanten Handball zu spielen. Eine vordere Kunstmuseum Ahrenshoop Platzierung in der Tabelle wäre wünschenswert.“ seit dem 10. September 2019 in der Aula der Georg-August- In der folgenden Runde erwartet die Mannschaft um die Rou- Zinn-Schule Reichelsheim zu sehen ist. tiniers Sebastian Lieb, Patrick Wörle und Marco Zimmer eine Mit der sogenannten „Machtergreifung“ der Nationalsozialis- ausgeglichene Spielklasse. Mannschaften wie die HSG Bach- ten im Jahr 1933 wurden die demokratischen Freiheitsrechte gau, mit dem ehemaligen Fränkisch-Crumbacher Spieler schrittweise demontiert. Maßnahmen und Normen traten in Benny Uhrig, der TV Kleinwallstadt, der Mitabsteiger aus der Aktion, die die Ausgrenzung, Inhaftierung und Ermordung von Landesliga TV Großwallstadt II und die MSG Haibach/Glatt- Juden und politisch Andersdenkenden zur Folge hatten. bach sind in den vorderen Regionen der Tabelle zu erwarten. „Augenscheinlich wurde dies bereits am 1. April 1933 mit dem Brisant werden sicherlich auch die Derbys gegen die HSG Boykott von jüdischen Geschäften, auch hier in Reichelsheim“, Erbach/Dorf-Erbach, die MSG Groß-Zimmern/Dieburg und den erklärt hierzu Dr. Dirk Strohmenger, als Sprecher der Fach- TSV Kirchbrombach. Mit Sicherheit erwartet die Zuschauer und schaft Geschichte und Organisator der Ausstellung. die Mannschaft eine spannende Spielzeit, in welcher man nach Nur wenige Wochen später brannten in den Universitätsstäd- dem Landesligaabstieg wieder angreifen möchte. Die Mann- ten, wie etwa in Darmstadt, die Scheiterhaufen. Diese öffentli- schaft und das Trainerteam streben daher eine vordere Platzie- chen Bücherverbrennungen waren der Höhepunkt der soge- rung an und Ziel ist es, jedes Spiel zu gewinnen. nannten „Aktion wider den undeutschen Geist“. Fränkisch-Crumbach - 11 - Nr. 37/19 Damit begann die systematische Verfolgung jüdischer, marxis- merken. Mit viel Engagement und Leidenschaft verkörpern tischer, pazifistischer und anderer oppositioneller oder politisch die Darstellerinnen und Darsteller die teils doch sehr schrulli- unliebsamer Schriftsteller. gen Charaktere und zeigen Mut zur Verwandlung. So spielen Vor diesem Hintergrund entschlossen sich tausende Menschen einige der Akteure gleich mehrere Figuren oder wechseln für dazu, Deutschland - also ihrem Heimatland - und den dorti- ihre Rolle sogar das Geschlecht. Das Ergebnis ist in jedem Fall gen Entwicklungen den Rücken zu kehren. Und: „Unter ihnen sehenswert, also nicht zu lange warten, sondern gleich Karten befanden sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler“, so Dr. sichern! Die Eintrittskarten gibt es zum Preis von 5 € beim Otto Strohmenger. Shop von Anita Eidenmüller in der Karl-Maser-Str. 11 in Brens- Die Ausstellung beleuchtet nun anhand von einzelnen Biogra- bach (06161/877131) oder an der Abendkasse im Theaterfo- phien genau diese Zeitspanne, schlägt aber - aufgrund der yer, die Platzwahl ist frei. Die Bannoser Jugend freut sich auf aktuellen weltpolitischen Entwicklungen - auch einen Bogen bis Euren und Ihren Besuch! hinein in die Gegenwart. Und so betonte Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht im Rahmen der feierlichen Ausstellungs- Zum Inhalt: eröffnung, dass gerade jetzt, angesichts der gegenwärtigen Ein berüchtigter Verbrecher nimmt das Aussehen seiner Opfer weltpolitischen Situation, die immer mehr Menschen denn je an, um so ihre Bankkonten zu plündern. Bald nennt die Presse aus ihrer Heimat fliehen lässt, die Ausstellung das Thema Exil ihn den „Doppelgänger“. als eine der aktuellen Herausforderungen unserer Zeit in den Gerüchte besagen, dass auch der erfolgreiche Geschäftsmann Fokus auch unserer schulischen Arbeit stellt. Lord Gordon Selsbury bald zum Kreis seiner gutbetuchten Die Ausstellung „Wege ins Exil“ steht allen Schülerinnen und Opfer zählen könnte. Doch Lord Selsbury lassen die Warnun- Schülern mit ihren jeweiligen Lehrkräften zur Ansicht zur Ver- gen und Gerüchte völlig kalt. Seine Aufmerksamkeit gilt der fügung. Sie kann während des jeweiligen Fachunterrichtes, schönen Heloise, mit der er sich zu einem Wochenendausflug etwa in Geschichte, Politik und Wirtschaft, Religion oder Kunst verabredet hat. Als just an diesem Tag seine Cousine Diana bis Anfang nächster Woche besucht werden. Dabei soll bitte aus Australien eintrifft, die sich in den Kopf gesetzt hat, ihren darauf geachtet werden, dass die Aula nicht dann aufgesucht Vetter Gordon heiraten zu wollen, ist das Chaos perfekt. wird, wenn dort die Fachschaften Musik und Darstellendes Man darf gespannt sein, ob sich der Doppelgänger dieses Spiel, oder die Theater-AG Unterricht haben. Zwischen 15.30 Chaos zu Nutze machen kann… und 17.00 Uhr steht die kostenfreie Ausstellung darüber hinaus auch Gästen außerhalb der Schulgemeinde zur Verfügung. Raoul Giebenhain Theaterring Darmstadt e.V. Besuchergruppe Modautal und Reichelsheim Mit dem Theaterbus im „ Ring X - Modautal“ ins Staatstheater Darmstadt Sie möchten auch gerne ab und zu ins Theater gehen, aber nicht gern allein sondern in netter Gesellschaft? Ganz einfach: Schließen Sie sich der Besuchergruppe Modautal an. Wir fah- Licht aus – Spot an! ren immer donnerstags 10-mal im Jahr mit unserem Theaterbus bequem, umweltfreundlich und kostengünstig ins Staatsthea- ter Darmstadt zu folgenden Terminen und Vorstellungen in der Spielzeit 2019-20: Wir starten am 7.11.2019 mit der Oper Turandot von Puccini, am 28.11.19 gefolgt vom Ballett Der Nussknacker von Stra- vinsky, dann am 19.12.19 das Schauspiel Leonce und Lena von Georg Büchner, danach am 30. 01. 1920 die Oper Lucia di Lammermoor von Donizetti, gefolgt am 20.02.20 vom Schauspiel Othello von Shakespeare, dann am 3.03.20 das Krimi-Schauspiel Die 39 Stufen von Buchan / Hitchcock, weiter am 2.04.20 mit dem Schauspiel Drei Schwestern von Tschechov, dann am 30.04.20 das weltberühmte Ballett Le sacrre du printemps von Clug / Arias, gefolgt am 28.05.20 von der mit großer Spannung erwarteten Star-Oper Requiem für einen jungen Dichter und eine Uraufführung von Zimmermann in der Inszenierung des Intendanten Karsten Wiegand, sowie saisonabschließend am 25. 06.2020 das Schauspiel Der gute Mensch von Sezuan von Bert Brecht. Sie sehen selbst, ein sehr abwechslungsreiches, interessantes Foto: Bannoser und spannendes Programm erwartet uns, das auch Sie berei- Nur noch eine Woche bis zur Premiere von „Der Doppelgänger“ chern und vielleicht sogar begeistern wird. Die letzten Vorbereitungen laufen, die Spannung steigt. Denn Sichern Sie sich deshalb schon jetzt die Möglichkeit, diese in nur einer Woche - am 20. September - hebt sich im Banno- Aufführungen des Staatstheaters Darmstadt mit einem kosten- ser Theater der Vorhang zur Premiere des Kriminalstücks „Der günstigen Theaterring-Abonnement immer donnerstags (ca. Doppelgänger“. Seit Anfang des Jahres wird eifrig geprobt und einmal im Monat) in netter, aufgeschlossener Gesellschaft nun fiebern die 15 Jugendlichen der Bannoser Jugend ihren in der Besuchergruppe Modautal. Sollten Sie im Besitz eines Auftritten am 21./21.9., 27./28.9. sowie am 4. und 5.10. entge- Behindertenausweises (mit mindestens 50 %) sein, so erhalten gen und können es kaum erwarten, ihr Können dem Publikum Sie zusätzlich ca. 30 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. zu präsentieren. Umwelt- und klimafreundlich, sicher und bequem können Sie Die Jugendgruppe der Brensbacher Theatermacher hat sich in mit dem Theaterbus von Michelstadt über Kainsbach, Ger- diesem Jahr mit Edgar Wallace‘ „Der Doppelgänger“ ein eher sprenz, Reichelsheim, Lindenfels-Winterkasten, Modautal, unbekanntes aber überaus komisches Stück ausgesucht. Es Ober-Ramstadt nach Darmstadt und zurück - und das auch im spielt Anfang des vorherigen Jahrhunderts und damit in einer Winter bei Eis und Schnee - fahren. Werkeinführungen erhalten Zeit, die den Jugendlichen selbst eher fremd ist. Doch gerade Sie im Bus, so dass Sie auch unvorbereitet in neue, anspruchs- das macht für die jungen Akteure den Reiz des Werkes aus. volle und gegebenenfalls auch interpretationsbedürftige Auf- Ihre Spielfreude ist dem Ensemble unter der Leitung von Dirk führungen starten können. Das Programmheft erhalten Sie kos- Dreher und Kristin Steinmetz so auch in jeder Sekunde anzu- tenlos. Fränkisch-Crumbach - 12 - Nr. 37/19 Die Perle aller Muschelfeste Africa Studio - Fotolia

Fränkisch-Crumbach. Wer hätte je gedacht, dass einmal die Perle aller Muschelfeste im Odenwald zu finden sein würde. Mitten in den Mittelbergen weit abseits von Stränden und muschelbesetz- ten Meeresküsten. Das maritime Flair hätte schöner nicht sein können. Mit dem 9. Crumbacher Muschel- fest beim Monatswechsel August/Septem- ber haben die Veranstalter, der örtliche Wirtschafts- und Verkehrsverein (WVV), alle bisherigen Rekorde überboten: 1,6 Tonnen frische Miesmuscheln von einer Spedition mit Kühlwagen am Vortag direkt aus der Bretagne geholt. 6 Muschelköche. 80 Crumbacher, die sich ehrenamtlich aus reiner Begeisterung um das Wohl der Muschelfestgäste kümmerten. 80 Crumba- cher, die aufbauten, schmückten, kochten, servierten, spülten, zapften, ausschenkten, kassierten, bedienten, säuberten, orga- nisierten, fotografierten und unterhielten. Dazu mehrere Tausend Gäste, die sich köstlich amüsierten. Die Stimmung war an beiden Tagen grandios. Günter Horn, 1. Vorsitzender des WVV, war am Sonntag- abend nicht nur geschafft, sondern über- glücklich: „Was für ein schönes Fest wir diesmal gefeiert haben. Das Wetter topp, die Warteschlangen am Muschelstand überschaubar, die Gäste sehr angenehm, das Programm unterhaltsam, die Markt- und Schlemmer-Angebote exzellent, die Muscheln genau ausreichend für beide Tage, die Live-Musik wie stets gut gemischt und klasse - alles hat gepasst!“ Fränkisch-Crumbach - 13 - Nr. 37/19

In der Tat: 1,6 Tonnen feinste Muscheln müs- sen natürlich auch ihre Genießer finden, so ein- fach mal mitten im Oden- wald. Hier lag für den Veranstalter ein hohes Risiko, wenn die Gäste dann doch ausbleiben würden. Aber nein, alles war gut. Und die Auf- stockung auf 6 Muschelköche, die Optimierung einiger Prozess-Schritte hatten zur Folge, dass bis auf wenige Stoßzeiten, die Warteschlange überschaubar blieb. Und die Aufstockung der Muschelmenge hatte zur Folge, dass es für alle Gäste an beiden Tagen zu keinem „Mies- muschelgenussabriss“ kam. Gratulation: Per- fekte Planung, perfekte Organisation, perfek- tes Timing. Einfach klasse Werbung für klasse Ideen und klasse Leute im Odenwald. Text und Bilder: Dieter Preuss Fränkisch-Crumbach - 14 - Nr. 37/19 Wenn Sie die Pausen gerne in Gesellschaft verbringen wollen, treffen wir uns am Modautaler Tisch im Foyer mit oder auch ohne Getränk. Sie wählen „ Ihren festen Platz“ für zusammen 10 Vorstel- lungen im Jahr zum Eintrittspreis zwischen 210,00 EUR und Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. 330,00 EUR zuzüglich 120,00 EUR Fahrtkosten. Ein Abonne- ment-Beginn ist jederzeit möglich. Natürlich können Sie auch ohne Busfahrt abonnieren. Auch „Schnupperbesuche“ kön- nen gerne arrangiert werden. Interessenten wenden sich bitte an die Gruppenleiterin Mar- DUSTIN garete Bickelhaupt, Modautal, Telefon (06254) 517, Email: [email protected] ist 18, wie geil ist das denn! Bleib so, wie du bist, chille und GenerationenNetz – Repair Café trainiere, so oft es geht, lass alle Klamotten auf dem Boden liegen, am Samstag, 21.09. hilf nicht im Haushalt und Am Samstag, den 21. September 2019, öffnet das Repair Café kehre bloß nicht die Straße! wieder seine Pforten. Im Haus der Vereine in Reichelsheim, Bis- Nur so lieben wir dich! marckstr. 24, warten von 14-17 Uhr freiwillige Expertinnen und Experten aus den Bereichen Elektro, Computer- und Handy- Herzlichen Glückwunsch Support, Nähen und Stopfen, Holz und Metall auf Gäste, die ihre defekten Geräte mit fachkundiger Hilfe wieder zum Lau- zum Geburtstag fen bringen wollen oder das Lieblingskleidungsstück wieder von deiner Köchin, deinem Chaffeur, tragbar machen wollen. Auch Unterstützung für angefangene deiner Putzfrau, deinem Geld- Handarbeiten können Sie erhalten. institut, deinem Getränke- Veranstalter des Repair Cafés ist das GenerationenNetz Rei- lieferanten und Partyservice. chelsheim. Wer ins Repair Café kommt, sollte etwas Zeit mitbringen für Alles Gute wünschen Dir die Reparatur, für’s eventuelle Warten, bis man dran ist, für ein Mama, Papa, Colin und Teemu. Schwätzchen, für ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. Reparatur wie auch Bewirtung werden unentgeltlich angebo- ten. Freiwillige Spenden für den Betrieb des Repair Cafés wer- den gerne angenommen. Auch Neugierige sind herzlich will- kommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos gibt es unter Tel. 06164-6429477 oder 0157 - 39 25 84 99.

Impressum Fränkisch-Crumbacher Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Fränkisch Crumbach

Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- „Ich wünsche mir che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Individualität beim Abschied.“ WIR SETZEN IHRE WÜNSCHE UM, Z. B. BEI EINER KERZEN- ZEREMONIE.

Heidelberger Straße 5 64395 Brensbach

Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Fränkisch-Crumbach - 15 - Nr. 37/19

Großer Geschmack zum kleinen Preis. Unsere TOP Angebote vom 16.09.2019 bis 21.09.2019

Die Odenwälder Fleischwaren in Fränkisch-Crumbach Gutes aus 150 Jahren zum Jubiläum Schweinekamm ohne Knochen laden am Samstag, dem 21.09.2019 von 10.00 bis Passt perfekt zum Fest 1 kg 5,90 € 18.00 Uhr in den Siedlerweg 20 in 64407 Fränkisch- Saftiger Rinderbraten aus der Keule Crumbach zum 150-jährigen Firmenjubiläum ein. Auch nach 150 Jahren immer noch ein Klassiker 1 kg 9,90 € Fein geräucherte Fleischwurst Seit anderthalb Jahrhunderten ist die Odenwälder Stets das Beste zum Jubiläum 100 g 0,69 € Metzgerei in Fränkisch-Crumbach eine gute Adresse Leckere Gelbwurst für wohlschmeckende Wurst- und Fleischprodukte Ein traditioneller Aufschnitt zum Fest 100 g 0,85 € aus der Region bekannt. Dieses Jubiläum möchte Schwartenmagen geräuchert Die gut gewürzte Landwurst - perfekt für unsere Feier 100 g 0,85 € Geschäftsführer Werner Lossin und seine Mitarbeiter Odenwalder Wurstsalat zum Anlass nehmen, um Sie recht herzlichst einzula- Mit oder ohne Käse - ein Klassiker der Metzgerei 100 g 0,95 € den. Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr Fr. 08:00 – 18:00 Uhr • Sa. 08:00 – 13:00 Uhr Interessante Programmpunkte sind Produktionsfüh- Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region! rungen, Verkostungen von Wurst, Käse und Gewürzen, Odenwälder Metzgerei | Siedlerweg 20 | 64407 Fr.-Crumbach Kinderunterhaltung und interessante Gewinnspiele. Telefon 06164 50611 | www.odenwaelder-metzgerei.de Fränkisch-Crumbach - 16 - Nr. 37/19

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

Die Odenwald-Ausgaben

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtli- chen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben.

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichels- heim Michelstadt

Mossautal Erbach

Beerfelden Hessen- eck Oberzent Abtsteinach Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Sens- Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. bachtal Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen. Rothen- berg Wir beraten Sie gerne.

Ich freue mich auf Ihren Anruf Andreas Heck Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0177 9159848 Tel: 06068 911826 • Fax. 09191 723230 [email protected] • www.wittich.de Fränkisch-Crumbach - 17 - Nr. 37/19 Für jede Idee Vorträge: ein Angebot.

Donnerstag, 19.9.2019, 19.30 Uhr Restaurant Weitblick Erbach

Dienstag, 24.9.2019, 19.30 Uhr Gasthof “Zur Krone” Bad König/Zell

Für Sie die perfekte Auswahl. Unsere Badobjekte und -möbel lassen keine Wünsche offen.

Eine Kooperation der Meisterbetriebe Germann GmbH, Muntermann GmbH und Elektro Krämer GmbH www.ideal-bad.de 06161 512

Vorsicht, Betrüger am (Netz-)Werk!

Auch in „harmlosen“ Downloads und E-Mail-Anhängen können Gefahren lauern.

Kontakt: Roland Zink Schlosspark 6 63924 Kleinheubach Telefon 0174/8452455 [email protected] www.polizei-beratung.de

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Fränkisch-Crumbach - 18 - Nr. 37/19 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell

sucht ab sofort

Kundendienstmonteur/Meister/Techniker (m/w/d) oder Anlagenmechaniker/Meister/Techniker (m/w/d) Elektroinstallateur/Meister/Techniker (m/w/d) Mechatroniker/Meister/Techniker (m/w/d)

zur Weiterbildung zum Kundendienstmonteur/Meister/ Techniker für die Sparten Öl/Gas und regenerative Energien.

Wir sind mit rund 30 Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Brensbach. Mit unseren Ideen, Werten und unserer Kundenorientierung wachsen wir mit Anzahl und Begeisterung unserer Kunden. Das schätzen wir an Ihnen: Fachliche Kompetenz, Freude am Erfolg, Motivation, Flexibilität, Teamorientierung und hohe Lernbereitschaft. Das können Sie von uns erwarten: Effiziente Organisation, moderne Technik, attraktive Wechselprämie, professionelle Weiterbildung, Arbeitsplatzsicherheit, überdurchschnittliches Einkommen und zusätzliche Vergütung durch unser Prämiensystem sowie ein angenehmes Betriebsklima. Nutzen Sie vorab ein persönliches, unverbindliches Gespräch mit Werner Germann, lernen Sie die Geschäfts- führung und Kollegen kennen, verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Betrieb und der Organisation. Sollte Sie das begeistern, dann entscheiden Sie sich für uns. Wir freuen uns auf Sie: Kontakt über E-Mail: [email protected] oder Tel. 06161 512 Frau Germann oder Frau Rachow. Germann GmbH • Darmstädter Str. 58 • 64395 Brensbach www.germanngmbh.de

Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeige online aufgeben

anzeigen.wittich.de Foto: Marco2811 - Fotolia Fränkisch-Crumbach aktuell - 19 - Nr. 37/19 Wir sind eine erfolgreiche, mittelständige, Stellenmarkt zukunftsorientierte Bildung Erfolg WIRTSCHAFTSPRÜFER-UND Beruf Zukunft aktuell STEUERBERATERKANZLEI

Die Stadt Oberzent im Odenwaldkreis mit rund 10.200 Ein- wohnern sucht für ihre Kindertagesstätte „Abenteuerland“ im Stadtteil Beerfelden sowie für die Kindertagesstätte „Himmelsauge“ im Stadtteil Erzieher (w/m/d) oder nach § 25 b Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: anerkannte Fachkräfte Zu besetzen sind unbefristete sowie zunächst befristete Stellen in Vollzeit und Teilzeit, STEUERFACHWIRT zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie ab Januar 2019. STEUERFACHANGESTELLTER Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). BILANZBUCHHALTER Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.stadt-oberzent.de m/w/d Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen bis zum 30.09.2019 an den Mit Ihrem qualifizierten Berufsabschluss, guten Magistrat der Stadt Oberzent Kenntnissen in steuerlichen Fragen und dem Verwaltungsstandort Beerfelden Wunsch, selbständig zu arbeiten an einem Metzkeil 1 64760 Oberzent modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen Team oder in einer Datei im pdf-Format per E-Mail an [email protected]. passen Sie sehr gut zu uns. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Bitte verwenden Sie auch keine Mappen. Nach Abschluss des Auswahlverfah- Wir konnten Ihr Interesse wecken? rens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

KANZLEI MÜHLHÄUSER Bahnhofstraße 38 · 64720 Michelstadt Tel.: 06061 96 50 90 [email protected] · www.muehlhaeuser.com

Regionaler Stellenmarkt

Lust auf was Neues? Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir mehrere neue Kollegen und Kolleginnen:

Kundendienstmonteur (m/w/d)

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Projektleiter Meister oder Techniker (m/w/d)

Mehr unter: www.pektas.de

Pektas GmbH · Marktstraße 6 – 12 · 64401 Groß-Bieberau ·  06162 82109 ·  [email protected] Fränkisch-Crumbach - 20 - Nr. 37/19 Brennholz und Heu in kleinen Ballen zu verkaufen. Tel. 0173/ Ihre private Kleinanzeige 1682140 Auflage 52.000 Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. Hofflohmarkt am: 05.10.2019 von 10:00 - 18:00 Uhr, Ochsenwie- *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Beerfelden, Bad König, Brensbach, , Brombachtal, Erbach, Fränkisch- senweg 1 in 64395 Brensbach Crumbach, Groß-Bieberau, , Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, , Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, schon ab

2 Kirschbäume günstig - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € abzugeben, ca. 5 m hoch, Breu- und geben Sie diese dort online auf. berg, VHB Tel. 0151/22417184 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Zu verkaufen: Stadtmitte Erbach zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 6-Fam.-Haus, VHB. Tel. 0177/ 3804369

Suche Mofas + Mopeds ob alt oder defekt. Bitte alles anbieten. Brensbach 0176/56715811

Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. oder viereckig. Abholung. Zahle bis 1.000 €. Tel. 0163 6387391

Wir machen Ihre Gartenarbeit. Hecke schneiden, Rasen mähen, Baumfällarbeiten usw. Tel. 0171 3105854 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Suche dringend 2 oder 3 Zimmerwohnung in Michelstadt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Festen Arbeitsplatz. Tel. 0176/ Name / Vorname 20633927 Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer Suche Oldtimer, Mercedes Benz, BMW, Porsche, von privat. Seriöse PLZ / Ort Abwicklung, zahle in bar. Tel. 0177/5066621 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei K.-Brombach, 3 ZKDU/WC, 70m², Terrasse, Stellpl., OG+DG, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Altbau, Ölzhzg + Ofen, EBK. 370,- mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift € + NK + KT. Tel. 0175/4014099 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

IBAN Winterstellplatz für Motorrad in DE Senden Sie alles an: Michelstadt von Oktober 2019 bis Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, März 2020 zu vermieten.Tel. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, 06061/2438 Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72388 Wohnung: Größe ca. 100 m² im Datum Unterschrift Erdgeschoss oder Haus mit Lift mit Terrasse oder Balkon und Garage gesucht. Tel. 06062/266905 Zuverlässige Litauerin, Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Elektro Drei Rad Roller zu aller Art. Telefon 0175-7116917 erfahren in Pflege und Haushalt Liebe, Treue, Harmonie, verkaufen, Baujahr 2017, Zustand Neu, Preis 1000,-€ Tel. 06063/ sucht Teilzeit neue Aufgabe. Tel. Zweisamkeit, Ehrlichkeit Wel- Lg.Brombach 2 ZKB, 57 qm, 1. 8268578 06062/260086 cher Mann 50 - 65 J. sucht genau OG, sep. Eingang. SAT, Laminat. diese Eigenschaften wie ich, w. 51 EBK kann übernommen werden. Playstation 2 mit Zubehör und 2 Nette Sie sucht stufenlose J.,1,75 m? Suche einen Mann ohne Stellplatz. 285,- + NK + 2 MMK. Ab Spielen zu verkaufen. 30,-€. 20 2ZKB Wohnung in/um Fränkisch- Alkoholprobleme und der tanzbe- Oktober frei. 0160-94960613 € geistert ist. Zuschriften unter Chif- Horrorfilme Stck 0,50 Tel. 0173/ Crumbach. Wenn möglich mit Gar- fre 18057083 an den Verlag. 7922482 ten. Tel. 0176 43689010 Symp. Rentnerin, 64 J. sucht Partner mit Herz u. Geist, für glück- Sammler sucht alles militärische Brennholz zu verkaufen. Buche, liche gemeinsame Zukunft. € Appartement, 26 qm, Innenstadt aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Eiche, Schüttmeter 75,- f. Selbst- Bad König Nähe Asklepios Klinik, den, Uniformen, Dolche, Stahl- Zuschriften unter Chiffre 18056526 abholer. 85,-€ m. Lieferung im an den Verlag. ruhig gelegen, neue Single Küche, helme, Verleihungsurkunden, Zink- Umkreis v. 15 KM u. Fr.-Crumbach. Autostellplatz, KM 260,--€, NK wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Tel. 0176/43946473 (Heizung, Strom, Wasser) 170,-- € Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Mehrere Einkochgläser in versch. 3MM Kaution Tel: 0173 792 2482 Größen mit Eink.-topf, Thermostat und Klammern, günstig abzugeben. DUAL HS 12 Plattenspieler 78- Fahrrad-Reparaturen Fensterreparaturservice Sauerkr.-topf., sowie div. Floh- 45-33-U/min. mit Nordmende Reeg Radio 2 Boxen ca. 30 Schellack- Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle marktartikel, elektr. Schranknähma- Marken und Ersatzteile, in kurzer Rufen Sie mich an schine, Vitrinenschrank, Wohnzim- platten Schlager 50-60 Jahre. Zeit. KTM Räder zu top Preisen! Tel. 06062/3498 merschrank usw. etc. Tel. Beste Tonqualität. Preis VB 0173 Tel. 0171 3641643 Handy 017660346995 060683088 1444222 www.schmidt-adventureparts.de Fränkisch-Crumbach - 21 - Nr. 37/19 Suche Putzhilfe für 2-Personen Reichelsheim 3ZKB, 72qm, frei. Fränkisch-Crumbach Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Haushalt in Höchst. 3 Stunden in Terrasse, Keller, Garage, zentrale Hausflohmarkt Samstag 14.9. Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- der Woche. Erfahrung und gute Lage, keine Haustiere. 550€ + NK und Sonntag 15.9.2019 jeweils von gabe: Organisationstalent, Senio- Deutschkenntnisse werden voraus- + 2 MMKT. Geeignet für 2 Perso- 9-18 Uhr. Bei: Familie Scholl, Erba- renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. gesetzt. Telefon: 0160 6684 337 nen. Tel. 06164 3111 cher Str. 31. Angeboten werden: Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. Schränke, Bettgestelle, Stühle, Schaukelstuhl, Koffer, Geschirr, EFH in Beerfelden, Zentrum, zu Rüstiger Rentner, mit Herz und Profi-Nachhilfe! Lehrer erteilt Bücher, Deko und vieles mehr. verkaufen, ca. 110 qm. Wohnflä- Humor, sucht nette, sympathische effektive Nachhilfe in Mathe, Eng- che, 3 Garagen, VHB 120.000,-- €. Frau, 70+, für gemeinsamen lisch, Chemie u. Physik bis zur Tel. 0162/9371068, auch Mailbox Lebensabend, freue mich auf deine Bad König: 2 ZKB, 83 m², ruhige Abiturvorbereitung. Tel. 06063/ benutzen Antwort: [email protected] Lage, Terrasse, Stellplatz, NR, 57508 Miete 610,-€ zzgl. NK + KT. Sofort Ankauf von Werkzeug und frei. Tel. 0175/5250913 Beerfelden-Ortsmitte: 1 Zi.- Maschinen von A-Z. Egal ob alt Traktor, Sammler- App., EBK, 31 qm, Du, Keller, oder neu, rostig oder defekt. Gerne Liebhaberstück zvk., Mass. Fer- Suche Haus, Bauernhaus, mit NR, keine Tiere, 200,- + NK + 3 auch kleine Werkstätten von Privat. guson, Rot, guter gepfl. Zustand, Nebengebäude im vorderen Oden- MMK, ab sofort frei. 0151/ Zahle fair und in bar. Herr Opfer- BJ. 1956, Benz. 24PS, TÜV neu. wald, gerne renovierungsbedürftig. 15788709 mann 01713033635 Tel. 0172/4722756 Kontaktaufnahme unter: info@hhg- holzdesign,de oder 0171 - 9986773 Service-Leistungen rund im/um Haus, Rentner sucht Abestellplatz für Verkaufe Moped oder Roller Anhänger, Eigenbau 35,-€ VB. Hof und Garten, Kurierfahrten Motorroller in der Hauptstraße, südl. Costa Blanca, Appartement Hängematten Ständer, Holz mit Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Bleichstraße o. Werner-v.-Sie- ca 60 qm, 500 mtr. zum Strand, voll mens-Straße mit Stellmöglichkeit, Rollen 100,-€ VB. Tel. 0151/ 17077905 möbl., TOP Zustand zvk., Anfragen auch in einer Garage o. Scheune. und weitere Infos per Mail an Suchen und Finden. Tel. 0171/1525089 Helle gemütliche 4 Zimmer [email protected] anzeigen.wittich.de Dachgeschosswohnung in Rei- Wohnung 5 Zimmer Küche Bad in chelsheim zu verkaufen. Ein- Brensbach /Ot zu vermieten max 5 kauküche, Fußbodenheizung u. Personen an Mieter im festen Gartenarbeiten aller Art Kaminofen. Gefliest + Gartenanteil Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, Arbeitsverhältnis gerne an Familie von privat für 130.000€ zu verkau- mit max 1 Hund 600 Euro Kaltmiete Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. fen VB. Tel. 0174-9014460 Inkl. Entsorgung Grünschnitt + NK + Kaution frei ab 01.10.2019 Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected] Tel 015224913840 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen TKRAMHOLFSUAH 03944-36160 www.wm-aw.de Fa (Hausflohmarkt) in Mossautal, Sa. den 21.09.2019 von 9:00 bis Solvente ruhige Person sucht 2 18:00 Uhr in der Ringstrasse 43 in ZKBB, evtl. Abstellraum/Keller, 50- HIltersklingen. Neben dem üblichen 60 qm, in ruhigem Haus in Bad Haushaltskram und Dekogedöns, König 0172 8811785 gibt es Werkzeug und Metall Werk- zeugschubladenschränke von Kind, Mann sucht Arbeit, streichen, Schränke für Hängeregistraur und Bürokram, Schreib- und alte tapezieren, Trockenbau, Laminat Rechenmaschine, Koffer und und Fliesenverlegung. Tel. 0152/ Taschen, für jeden was dabei! 04148229

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266

Fränkisch-Crumbacher Nachrichten 2177 Tag der offenen Tür am 15.09.2019, 13 - 18 Uhr Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Kommt Studio und vorbei, Ferienwohnung „Himmelchen“ wir im romantischen Ahrweiler fotostudio X1 freuen Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) uns! in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Erbacher Straße 50 · Fr.-CR. direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und Schöne Verkaufsstände, Beauty, 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, Schnupperkurse, Kaffee und Kuchen u. v. m. 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Fränkisch-Crumbach - 22 - Nr. 37/19 Alle Termine stets im Blick (djd-k). Alle wichtigen Termine auch die Familienküche. Der auf einen Blick halten bei- Tiefeneffekt der Acryloberflä- spielsweise stylische Cewe-Fa- che sorgt dabei für besondere milienplaner hinter Acrylglas Akzente. Erhältlich ist der Pla- bereit. Das Glas lässt sich ein- ner etwa unter www.cewe.de, fach und schnell abwischen, hier gibt es auch hochwertige sodass die Familie den Wand- Wandhalterungen für einen si- planer immer wieder mit den cheren und dauerhaften Halt. Terminen der bevorstehenden Noch ein Tipp: Wenn jedes Fa- Woche neu beschriften kann. milienmitglied seine Termine Zudem lässt sich der Planer mit selbst eintragen darf, macht persönlichen Fotos und ver- das gemeinsame Planen sogar schiedenen Layouts individuell Spaß. Praktisch ist auch eine gestalten und schmückt somit zusätzliche Spalte für Notizen. Die Outdoor-Oase mit Pflanzkübeln gestalten

(djd-k). Mit den warmen Ta- den, auch beleuchtete Pflanz- gen zieht es uns nach draußen. kübel wie von Decoras sorgen. Garten, Terrasse und Balkon Die TÜV-geprüften wetter- und werden zum Zweitwohnzim- frostresistenten Gefäße aus mer. Und die Gestaltung dieser hochwertigem Kunststoff gibt Freiluftoase ist für viele fast ge- es in verschiedensten Farben, nauso wichtig wie die Einrich- Größen und Formen. Der große tung der Wohnräume. Ob ge- Vorteil der LED-Beleuchtung ist, mütliche Sitzgelegenheiten, ein dass die Leuchtmittel eine recht edler Gartenkamin oder schöne lange Lebensdauer haben und Pflanzkübel: Es gibt viele Ideen zudem auch wenig Strom ver- für das private Outdoor-Para- brauchen. Das integrierte Licht- dies. Für schöne Lichtakzente modul kann das Gefäß in jeder können neben Windlichtern gewünschten Farbe erleuchten oder Leuchtspießen, die ein- lassen. Bestellmöglichkeiten gib fach in das Blumenbeet oder in es unter www.ambico.de. Pflanzkästen eingesteckt wer- Fränkisch-Crumbach - 23 - Nr. 37/19 Stahlherdplatten für jeden Herd und jede Größe Ihr Herd ist Odenwälder Grünschnittservice Gold wert ... Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Herde in Perfektion ... mit einer Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! • Holz- Kohleherde neuen Stahlherdplatte • Individuelle Gestaltung • Natürliches kochen und heizen Garten- und Landschaftsbau • Herdbauteile, Stahlherdplatten Fa. Harald Rehm und Zubehör Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten Kissinger Str. 50 • D 97769 Bad Brückenau aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Tel. +49 (0)9741/931041 • Fax +49 (0)9741/931042 Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten E-Mail: [email protected] Regenwasser-Nutzanlagenbau Internet: www.stahlherdplatten.de Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wer suchet, der findet! Wege, Mauern alles wird wie neu! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Anzeige Tag der offenen Tür LW-flyerdruck.de und Kunsthandwerkermarkt Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. bei der Schreinerei Bellut in Airlenbach

Von A wie Aufkleber bis Z wie Am Sonntag den 15. September lädt die Zeitung, bestimmt ist auch für Sie Schreinerei Bellut zum "Tag der offenen das passende Produkt dabei! Tür" und Kunsthandwerkermarkt ein. Zum mittlerweile 9. Mal können sich Kunden und Interessierte bei einem kurzweiligen -flyerdruck.de Programm über die breite Produktpalette des Betriebes informieren. www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Um allen Kundenwünschen gerecht zu werden, arbeitet die Schreinerei Bellut mit einer modernen, hocheffizienten CNC-Fräse und fertigt zur Visualisierung der Projekte detaillierte CAD-Zeichnungen, auch in fotorealistischer Darstellung an. Der ökologische Aspekt wird groß geschrieben deshalb wird bei den gefer- tigten Möbeln, wo möglich und auch gewünscht Massivholz mit überwie- WERKSVERKAUF C-H-B gend geölten Oberflächen eingesetzt, Werkstatt und Wohnhaus sind in Holzständerbauweise erstellt und mit Zellulose-Fasern gedämmt, die Gebäude werden mit Holzhackschnitzeln, vorwiegend aus Abfallholz beheizt und die Produktion läuft mit Strom aus der eigenen DER ETWAS ANDERE LADEN IN WERSAU Photovoltaikanlage. Außerdem ist seit einigen Jahren ein Elektroauto Unsere Wochenangebote vom als Firmenwagen im Einsatz. Schreinermeister Moritz 19.09.2019 bis 28.09.2019 Schumacher, der den Betrieb Anfang des Jahres von Jürgen Bellut über- Hausmacher Wurst 7,77 nommen hat, und sein Team beraten Vorbeikommen, Kaufen und Schlemmen € / kg Sie gern in allen Fragen zu den Themen Innenausbau, maßgefertigte Frische Rinderleber 4,44 Bad- und Küchenmöbel, Wohn- und Schlafmöbel sowie individuell gefertigte Holztreppen und gesundes zubereitet mit Äpfel und Zwiebeln, mmh lecker € / kg Schlafen. Im Schlafstudio besteht die Möglichkeit zum Probeliegen, außerdem wer- Gemischtes Hackfleisch 5,99 den Treppensysteme, neue Wohntrends und Meisterstücke, die in der € / kg von Rind und Schwein Schreinerei entstanden sind, ausgestellt. Neben der Möglichkeit den Schreinerbetrieb zu besichtigen gibt es noch Italienischer Schweinebraten 5,99 eine breite Palette von Kunsthandwerkern, die ihre Produkte auf dem idyl- gefüllt mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum € / kg lisch gelegenen Firmengelände präsentieren. Unter anderem können ver- schiedene Holzschnitz- und Drechselarbeiten, Blumenkränze, Seifen, Pikantes Zigeunergeschnetzeltes 6,66 Lederarbeiten, Schmuck, schönes aus Stoff und Wolle und Kunsthandwerk vom Schwein, pfannenfertig vorbereitet € / kg aus Afrika bestaunt und erworben werden. Omas Sauerbraten 8,88 in würziger Marinade eingelegtes Rindfleisch € / kg

Ladenöffnungszeiten: Fleischgroßhandel und Werksverkauf: Donnerstag von 15°° bis 20°° Uhr Alfred Böck & C-H-Böck Freitag von 8°° bis 18°° Uhr Kreuzstraße 15 Samstag von 8°° bis 14°° Uhr 64395 Wersau Vorbestellungen unter: 06161 807594 Die Kinder können, unter Anleitung, erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Gutes muss nicht teuer sein! Holz machen, Pony reiten und die zahlreichen Tiere auf dem Hof besuchen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.c-h-boeck.de Für das leibliche Wohl sorgt, wie immer, die Dorfgemeinschaft Airlenbach e. V. mit Kaffee und Kuchen und regionalen Gerichten. Die Schreinerei Bellut freut sich auf einen schönen Tag mit Ihnen! Fränkisch-Crumbach - 24 - Nr. 37/19 Anzeige Anzeige Sparkassenstiftung übergibt den Tier der Woche Snow 17. Förderpreis "Realität und Vision" Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für Snow. Snow ist im Preisträger begeistern mit ihren Arbeiten bei der Preisverleihung im März 2017 geboren und wurde von Tiere Gymnasium Michelstadt. Zum 17. Mal hatte das Gymnasium Michelstadt, in Not Odenwald vom Tierheim gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, zur Präsentation Winnenden übernommen. Obwohl Snow und Preisverleihung der besten Schülerarbeiten eingeladen. In der Mensa so flauschig und lieb aussieht, darf man der Schule begrüßten Schulleiterin Dr. Gabriele Waldkircher, nicht vergessen, welche Gene sie in sich Sparkassendirektor Uwe Klauer, Bürgermeister Stephan Kelbert und Dr. trägt. Vermutlich ist Snow ein Kuvasz - Michael Reuter rund 120 Gäste. Gekommen waren die Preisträger mit das sind große Herdenschutzhunde, die Familien und Freunden, sowie die verantwortlichen Pädagogen und weitere selbstsicher und wachsam gerne auf Haus Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Schulen. Die Welt von heute ist perma- und Hof aufpassen. Besonders abends soll- nenten Veränderungsprozessen unterworfen. Ziel dieses Wettbewerbs für te man einen Hof, wo so ein Hund wacht, die jungen Menschen ist es, sich dieser Entwicklungen und auch möglicher besser nicht mehr als Fremder betreten. Konsequenzen daraus für die eigene Zukunft bewusst zu werden. So waren Mit seinen Menschen ist der Kuvasz loyal die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 aller und treu, ohne sich anzubiedern. Leider werden Herdenschutzhunde gerne Fachbereiche des Gymnasiums aufgefordert, sich mit dem Thema "Realität als weiße, plüschige Welpen gekauft, weil sie so niedlich aussehen. Das und Vision" auf den unterschiedlichsten Gebieten kritisch auseinander zu große Erwachen kommt dann, wenn die Spätentwickler so knapp 2 Jahre alt setzen, beispielsweise in Form von Kunstprojekten, gesellschaftspolitischen sind und plötzlich niemanden mehr ins Haus lassen oder ernsthafte Fragen oder naturwissenschaftlichen Recherche-Arbeiten. Die Stiftung des stellen. Dann landen diese Hunde im Tierheim mit nur mäßigem Erfolg auf Geldinstituts stellte hierfür attraktive Geldpreise zur Verfügung. eine gute Vermittlung. Für Snow wünscht sich Tiere in Not Odenwald erfah- Sparkassendirektor Uwe Klauer freute sich über das Engagement der rene Halter, die mit dem Wesen der Hirtenhunde vertraut sind und deren Schüler, die Vielfalt und die Kreativität der eingereichten Arbeiten. Er Wesen lieben. Wenn Sie Snow einmal kennenlernen möchten, können Sie schätze die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Michelstadt und mit den sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf anderen Schulen des Odenwaldkreises. Seit über 40 Jahren beraten diese im www.tiere-in-not-odenwald.de informieren. Pädagogischen Beirat erfolgreich die Sparkasse Odenwaldkreis. Dieser lie- fert die Anregungen, über welche Maßnahmen, Veranstaltungen und Förderpreise, die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen unterstützt werden können. Die Schulleiterin Dr. Gabriele Waldkircher, der erste ehren- amtliche Kreisbeigeordnete Dr. Michel Reuter sowie Bürgermeister Stephan Kelbert dankten in ihren Grußworten den Wettbewerbsteilnehmern Probleme mit Glücksspielsucht? für ihre engagierten Leistungen und der Sparkasse für die Förderung. Sie Spielsucht-Soforthilfe-Forum begrüßen solche besonderen Wettbewerbe, in welchen junge Menschen über den Schulalltag hinaus zeigen, welche Vielfalt in ihnen steckt. Bürgermeister Kelbert bezeichnet diese gar als "Auffrischung für die Seele. Anonyme Anlaufstelle Es tut gut, sich mit diesen Arbeiten und jungen Menschen zu beschäfti- gen.”Acht Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden mit für Betroffene und Angehörige Geldpreisen bedacht. Die diesjährige Förderpreisgewinnerin der Kategorie Mittelstufe heißt Sophia Holschuh. Die Schülerin aus der Oberzent baute einen "Entwurf für ein Ferienhaus." Ihr wabenförmiges Modell aus Holz www.spielsucht-soforthilfe.de enthält alles, was ein Haus braucht, um sich darin wohlzufühlen. Isabel Seel, Sophie Weist, und Alessia Zwaer beeindruckten mit ihrem Werk ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! "Autoritär, populär, totalitär- Erkenne dich selbst" das Publikum. Sie nutzen ihr Wissen aus dem Philosophie-Unterricht, um die Sicht des Menschen "Freiheit versus Sicherheit" in einem detailliert ausgearbeiteten Kunstobjekt darzustellen. Dafür erhielten sie den ersten Preis in der Kategorie Oberstufe. Heiko Steiger und Benjamin Meyer entwarfen ein digitales "Ticketsystem für Veranstaltungen". Ewdokiya Radulova und Helene Meyer konstruierten ährung in der Elektronik AG ein "Elektronisches Schneckenauge- ein Überwa- rechte Ern chungssystem." Dieses soll perspektivisch als Einparkhilfe eingesetzt wer- Artge den. Beide Arbeiten wurden mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Isabel Seel en und Luca Rettig fotografierten "Rücken" ihrer Mitschüler und suggerieren n und Katz mit ihrer Arbeit "Human": Ein Rücken ist unpersönlich, und doch nah. von Hunde Isabel Seel reichte mit dem Werk "Schriftdarstellung - Tempus fugit" ver- schiedene große und kleine Kunstobjekte ein. Einen Plastikbecher, eine Menschenuhr und einen Spiegel sowie kleine Zettel-Botschaften. Ihre Botschaft ist "Wir sind als einzelner Mensch im Universum ein www.odenwaelder-futtershop.de Kinkerlitzchen". Und Tim Günther appelliert mit seiner Arbeit "Das Bild Unser Sortiment umfasst: des Menschen in Wunsch und Wirklichkeit" an die Gesellschaft, damit diese • BARF Frostfleich (über 100 Sorten) wieder zurück zur Menschlichkeit finde und ein wenig mehr zufrieden mit • BARF-Ersatz in der Dose sich selbst sei. Diese drei Arbeiten erreichten den 3. Platz. Ein Sonderpreis ging an die Gruppe "Darstellendes Spiel". Mit einem selbst entwickelten • BALF Trockenfleisch Stück "Leere-voller Raum" brachten die Schüler ihre Gedanken zu • Öle, Mineralien "Räumen" dar. 31 weitere Arbeiten wurden mit einem Anerkennungspreis • Nahrung bei Allergien bedacht. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Laura Przybylek und • Hochwertige Dosennahrung Philipp Leyhausen umrahmt. • Hochwertige Trockennahrung • Hochwertige Leckerlis u. Kekse • Hochwertige Kauartikel • Nahrungsergänzung • Pflegeprodukte Sie noch • Ungezieferbekämpfung Fütterm n ren Sie scho • Eis für Hunde oder ernäh Beratung • Service • Lieferung Odenwälder

Isabel Seel , Alessia Zwaer, Sophie Weist mit ihrer Arbeit "Autoritär, popu- lär, totalitär - Erkenne dich selbst." und Sophia Holschuh mit ihrem "Entwurf für eine Unterkunft" freuen sich über ihre ersten Platz (vorne von links nach rechts.). Es gratulierten: Sparkassendirektor Klauer, Nicole FuttershopFür Hunde und Katzen Kelbert-Gerbig, Marketing, MdL Frank Diefenbach (vorne neben Sophia Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König Holschuh). Sowie Stiftungsgeschäftsführer Gunter Krämer, MdB Dr. Jens ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Zimmermann, Bürgermeister Stephan Kelbert, Frau Dr. Gabriele Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen Waldkircher, Oberstufenleiter Michael Kinstler und Sparkassen- Bereichsleiter Christof Popp (hintere Reihen von links nach rechts). www.odenwaelder-futtershop.de