Das offizielle Monatsmagazin für Zetzwil 09/ 2017

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeinde Gemeinde Zetzwil Gemeindenachrichten

Häckseldienst vom 29. September 2017 bitten wir Sie sich mit der Abteilung Finanzen, Am Freitag 29. September 2017 wird der nächste Telefon 062 767 20 21, in Verbindung zu setzen. Häckseldienst angeboten. Anmeldungen nimmt die Gemeindekanzlei bis am Mittwoch, 27. Sep- Holzschlag tember 2017, unter der Telefonnummer 062 767 Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden 20 20 entgegen. gebeten, die Gefahrensignale «Holzschlag» zu beachten und zu respektieren. Abgesperrte Wald- Steueramt gebiete dürfen aus Sicherheitsgründen während Tankrevisionen Hauswartungen Ab 01. September 2017 ist das Steueramt wie folgt Holzschlagarbei-ten keinesfalls betreten werden. Entfeuchtungen besetzt: Montag bis Freitag jeweils am Morgen Diese Weisung ist auch bei Unterhaltsarbeiten von Waldstrassen zu beachten. Den Anweisungen des Steuern 2017 Forstpersonals ist unbedingt Folge zu leisten! Die Abteilung Finanzen weist darauf hin, dass Erismann AG am 31. Oktober 2017 die provisorischen Steuern Sperrung Kantonsstrasse K242 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 2017 zur Zahlung fällig sind. Ab dem 01. Novem- Die Kantonsstrasse wird ab Bahnhof Leimbach bis www.erismannag.ch ber 2017 wird Verzugszins verrechnet. Falls Sie Bahnhof Zetzwil die Steuern bis Ende Oktober nicht bezahlt haben, erhalten Sie im November eine Mahnung mit Be- vom Montag, 11. September 2017, 06:00 Uhr treibungsandrohung. Wenn per Ende Dezember bis Montag, 25. September 2017, 05:00 Uhr der Betrag immer noch offen ist, erfolgt im Januar Eusi Region, euses Spital 2018 die Betreibung. für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Es besteht eine signalisierte Umleitung. Für den Zwei- Jubiläumsjahr Falls es Ihnen nicht möglich ist die Steuern bis radverkehr sowie Fussgängerinnen und Fussgän- zum 31. Oktober 2017 fristgerecht zu bezahlen, ger ist der Rad- und Gehweg jederzeit benutzbar. Herzliche Einladung zu den nächsten Veranstaltungen 115 Jahre «Krankenasyl Oberwynen- und Seetal» Impressum Erzähltal Sonntag, 17. September 2017, 09.30 Uhr «Behandlungsmethoden um 1900» Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2017: Reinach, 062 765 60 00, www.dorfheftli.ch, [email protected] Auflage Dorfheftli Zetzwil: 636, Gesamtauflage: 15 882 Sonntagsbrunch Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Abopreise: CHF 30.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage. Sonntag, 24. September 2017, 11.00 Uhr «Essen wie anno dazumal» (kostenp ichtig) Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktorin: Graziella Jämsä (grh). Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter www.dorfheftli.ch Reporter: Peter Siegrist (psi), Peter Eichenberger (ei), Elsbeth Haefeli (eh), Weihnachtsumtrunk Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, www.artwork.ch Silvia Gebhard (sg), Franz Feuerhuber (Feusibär), Andreas Walker (aw) Donnerstag, 21. Dezember, 12.00 Uhr zum Ausläuten des Jubiläumsjahres Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, www.urszuber.ch Werbeberatung: Hans Ruedi Eichenberger (Seetal), Renata Bolliger (Wynental) Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Asana Gruppe AG, Spital Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr Spitalstrasse 1, 5737 Menziken nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. Tel. 062 765 31 31 Onlinedienste: Tagesaktuelle Publikationen unter www.dorfheftli.ch und PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 [email protected], www.spitalmenziken.ch www.facebook.com/dorfheftli Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion

Das Dorfheftli ist ein Unternehmen der a-Gruppe 3 Gemeinde Gemeinde Zetzwil Holzbau Bartholet GmbH Gemeindenachrichten – Fortsetzung Holzbau · Dachdeckerei · Innenausbau · Gartenholzerei

Die Sperrung der Kantonsstrasse K242 bringt für • Meyer, Roland, 1966, Hündlerstrasse 501, Aarauerstrasse 10 alle Verkehrsteilnehmenden Vorteile: Einerseits 5732 Zetzwil, parteilos, bisher 5040 Schöftland kann das Departement Bau, Verkehr und Umwelt • De Bastiani, Janine, 1980, Blumenweg 462, +41 (0)79 262 52 16 die Belagsarbeiten innert kurzer Zeit mit einer ho- 5732 Zetzwil, parteilos, neu www.holzbaubartholet.ch hen Qualität einbauen lassen, anderseits profitie- [email protected] ren die Strassenbenutzerinnen und -benutzer von Finanzkommission (3 Sitze) einer minimalen Behinderungszeit. Die Belagsar- • Dietiker, Daniel, 1963, Sandrainstrasse 568, Heizig ond Sanitär: beiten erfordern trockenes und warmes Wetter, 5732 Zetzwil, parteilos, bisher Heizung . Sanitär . Wärmepumpen bei schlechter Witterung verlängert sich die Stra- • Merz, Thomas, 1958, Brunnackerstrasse 490, ssensperrung. 5732 Zetzwil, parteilos, bisher Zueverlääsig, • Gysi Adrian, 1987, Hauptstrasse 52, priiswärt ond Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bittet 5732 Zetzwil, parteilos, neu die Verkehrsteilnehmenden um Nachsicht für die kompetänt! unvermeidlichen Behinderungen und dankt für Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler (2 Sitze) das Verständnis. • Siegrist, Heinz, 1956, Sandrainstrasse 513, André Suter GmbH 5712 062 772 42 62 www.a-suter.ch 5732 Zetzwil, SVP, bisher Kommissionsmitglieder • Kohler, Max, 1943, Libellenstrasse 498, Infolge Demissionen auf Ende Amtsperiode 5732 Zetzwil, parteilos, bisher 2014/2017 suchen wir für die neue Amtsperiode ab 01. Januar 2018 folgende Kommissionsmitglie- Ersatzmitglieder Wahlbüro / Stimmen- der / Funktionär/-in: zähler-Ersatzleute (2 Sitze) • 2 Mitglieder der Kulturkommission • Dietschi, Barbara, 1973, Libellenstrasse 592, A-Klasse und GLA • 1 Mitglied der Landwirtschaftskommission 5732 Zetzwil, parteilos, bisher • 1 Person für die Pflegekinderaufsicht • Mosimann, Sara, 1987, Mairütistrasse 125, 20 % Rabatt 5732 Zetzwil, parteilos, neu Interessierte Personen können Sie sich bei der Ge- meindekanzlei Zetzwil (Tel. 062 767 20 20) melden. Steuerkommission (3 Sitze) • Hirt, Rolf, 1958, Libellenstrasse 504, Neuwagen-Lageraktion Stille Wahlen 5732 Zetzwil, parteilos, bisher Gültig bis am 31. Oktober 2017 Für die Amtsperiode 2018 / 2021 wurden folgende • Döbeli, Bruno, 1960, Wueststrasse 127, Personen in stiller Wahl gewählt: 5732 Zetzwil, parteilos, bis-her • Morgenegg, Martin, 1972, Libellenstrasse 591, Schulpflege (3 Sitze) 5732 Zetzwil, parteilos, neu Ihr Stern im • Gloor, Simone, 1976, Sonnenrain 617, Villmergen | Muri | Windisch | Seon | Hunzenschwil 5732 Zetzwil, parteilos, bisher

Quelle: Gemeindekanzlei Zetzwil 5 Gemeinde Gemeinde Zetzwil PROGRAMM 2017 Gemeindenachrichten – Fortsetzung Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz) wohnerinnen? Mutige Persönlichkeiten bewegen unsere Region - gestern – heute – Samstag, 16. September • Burgherr, Herbert, 1955, Hauptstrasse 108, Wohin soll die Reise gehen? morgen. 5732 Zetzwil, EDU, bisher Gerne würden wir wieder einen Strategie-Ent- 15 offene Türen und spannende Rickenbach LU Geschichten in den aargauSüd- 10.00 Uhr, Gastregion Ruedertal wicklungsprozess starten. Sie sind herzlich einge- 22.00 Uhr, Ortsteil Pfeffikon Gemeinden und im Weberei- und Hei- Weberei- und Heimatmuseum Rue- Im Schopf, Angelusgasse 4 matmuseum der Gastregion Ruedertal dertal in Schmiedrued Der Gemeinderat gratuliert den neu- und wieder- laden sich aktiv einzubringen und bei der Entwick- Eine schaurige Geschichte - erzählt und erwarten Sie – Eintritt frei, Sie sind Kuno Matter und Verena Lüscher lesen dramatisiert von Judith Wyttenbach, gewählten Personen herzlich und wünscht für die lung des Dorfes mitzuhelfen. willkommen. in altem Ruedertaler-Tüütsch Geschich- Claudia und Raschid Kayrooz ten aus ferner Ruedertaler-Vergangen- Ausübung der Tätigkeit viel Erfolg. heit, s´Örgelitrio Wätterhäxe spielt Freitag, 15. September lüpfi ge Musig und Maya Güdel bittet Programm zum Tanz Sonntag, 17. September Veranstaltungen 13. September 2017 bis 11. Ab 07.30 Uhr Kaffee und Gipfeli Burg 18 Uhr, Kulturraum, Turnhallenstrasse Oktober 2017 08.00 Uhr Start Gemeindeforum 10.00 Uhr, HUWA AG, Heimat und Fremde in Worten, Musik, Menziken - Diskussionen in wechselnden Gruppen mit di- Speis und Trank - mit Jugendlichen der Zetzwilerstrasse 694 09.30 Uhr, ASANA Spital, 14. September 2017 Blutspenden 5./6. Klasse und Erwachsenen HUWA bewegt Ihre Wäsche seit 1911 – Park oder Saal mit Samuel Hunziker Samariterverein versen Fragen, welche der Gemeinderat vorbe- Medizinische Behandlungsmethoden um 1900 im Seetal und Wynental - mit 14. September 2017 Herbstversammlung reitet hat Katja Schlegel und Ruedi Weber 18 Uhr, Rosenweg 3 Menziken Landfrauen - Rückblick, Visionen, konkrete Aufträge Fantastische Gutenachtgeschichten 13.15 Uhr, Ischlaghütte für Gross und Klein von und mit Urs Bigler und der Franzose - Lesung mit 15. – 17. September 2017 Erzähltal Schläpfer Autor Hans Schaub. Anschliessend 14.00 Uhr, Treffpunkt am Dorfplatz Grillfeuer für selber Mitgebrachtes Bäume in bewegten Zeiten - ein kleiner 23. September 2017 Ü-45 Party ca. 12.00 Uhr gemütlicher Ausklang bei Wurst Rundgang mit Christian Gloor Tanzfit vom Grill, Brot, Bier oder Leimbach 18.30 Uhr, Dorfstrasse 4, Mineralwasser Bauernhof Familie Steiner 14.00 Uhr, Seeberg, Reinach 07. Oktober 2017 Jubilarenständli Ein bewegtes Leben - mit Käthi Steiner Parkplatz beim Waldeingang 16.00 Uhr, TaB Theater am Bahnhof Musikgesellschaft und Gustav Brändli, musikalisch beglei- Unser Wald, vielseitig in Bewegung – Grenzenloses Akkordeon - Andrea tet von Astrid Schwendener und Ursula Rundgang mit Förster Ueli Wanderon Stocker und Piotr Chololowicz live mit Anschliessend wird der Gemeinderat mit einer Hofmann Musikpionier Peter Frey Gruppe aus der Bevölkerung die Erkenntnisse be- Beinwil am See Gemeindeforum am 23. September 2017, Zetzwil 18.00 Uhr, Buch- und Kunstantiquariat arbeiten und an der Sommer-Gemeindeversamm- Dr. Walter Eichenberger, 08.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Zetzwil 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Aarauerstrasse 12 Ausblick Die Geschichte des Zumbas, für Körper Vor vier Jahren durften wir mit Ihnen, geschätzte lung 2018 zur Kenntnis bringen. Aare, Rhone, Mittelmeer - auf drei 10 Jahre Erzähltal: und Geist - mit Christine Kiener Rädern von Beinwil nach Südspanien. Paul Vom 14. bis 16. September 2018 Einwohner und Einwohnerinnen, einen Workshop Keiser erzählt von der Faszination des wird auch das Jubiläums-Erzähltal Radreisens von örtlichen Botschafterinnen und zur Strategie-Entwicklung durchführen. Menziken Botschaftern organisiert und von den 20.00 Uhr, Reformiertes Kirchgemein- aargauSüd-Gemeinden sowie weiteren Bei Fragen sind die Gemeinderäte Lilo Henkel und dehaus, Kirchstrasse 20 Partnern unterstützt. Dorfgeschichten, Witze, Lädeli und ihre Reinach In der Zwischenzeit wurden einige Massnahmen Claudio Zanatta gerne für Sie da. Geschichten mit Karl Weber (Spengler 20.00 Uhr, Gemeindebibliothek Kari) Peter Weingartner, Schreiber aus dem umgesetzt, andere wurden zurückgestellt. Nun ist Su(h)rental, liest aus seinen «Geschich- ten»: verschroben, bissig, hintersinnig, es an der Zeit Rückblick zu halten, zu erläutern Reservieren Sie sich diesen Samstagmorgen. Wir ernst, melancholisch, aberwitzig was erreicht wurde und wenn nicht, warum nicht. freuen uns mit Ihnen auf die Mitgestaltung unse- Hauptpartner Aber vor allem geht es darum für die nächste rer Gemeindezukunft. Amtsperiode die Weichen zu stellen.

Detailprogramm und Situationsplan zu den Anlässen: Es geht um Fragen, wie: www.erzähltal.ch Was sind die Bedürfnisse der Einwohner und Ein-

Quelle: Gemeindekanzlei Zetzwil 7 Gemeinde Gemeinde Zetzwil Vereinsnachrichten

After Sun Zetzbu Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Turnverein STV Verein Handel Gewerbe Industrie Gontenschwil/Zetzwil Der Verein setzt sich zum Ziel jährlich eine öffentliche Ver- Kostenloses Angebot im Gemeindehaus. Jeden 3. Montag Trainingszeiten: Dienstag und Freitag von 20.15 bis 22.00 Infos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gontenschwil, anstaltung in Zetzwil durchzuführen. Wir sind ein junges, des Monats auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.00 Uhr. Te- Uhr. Lukas Hunziker, Postfach 5, Zetzwil, Natel 079 449 14 Tel. 078 609 44 67, [email protected], www.hgigz.ch motiviertes Team, das es wagt eine Party für Jung und Alt zu lefonsprechstunde von 8.00 bis 10.00 Uhr, 062 771 63 30 92, www.stv-zetzwil.ch organisieren. Infos: Luca Zanatta, Terrassenweg 566, 5732 Walking Zetzwil Zetzwil, [email protected], www.after-sun.ch Musikgesellschaft vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Ruth Hofmann, Sandhübelstrasse 376, Tel. 062 773 24 38 Infos: Anton Graber, Wandfluhstrasse 262, Tel. 062 773 28 Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und 19.45 BMX-Club Zetzwil 19, www.mg-zetzwil.ch Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach: vitaswiss-Gymnastik Dino Rompietti, Bühlmattstrasse 5, 5712 Beinwil am See, Tel. mit qualitop-zertifizierten Leiterinnen. Gratisprobelektionen 079 220 64 46, www.bmxzetzwil.ibk.me Natur- und Vogelschutzverein und Einstieg sind jederzeit möglich. Info und Anmeldung bei Infos: Roland Hufschmid, Breitweg 533, 5732 Zetzwil, Tel. 062 Beatrice Schwander, 062 771 35 06 Club 80 773 24 17 Andreas Kiener, Baumgartenweg 194, Tel. 062 773 17 36 Pro Senectute Aargau Club Extrem Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Haupt- Kirchgemeinden Thomas Haller, Veilchenweg 607, Tel. 062 773 31 55 strasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062 771 09 04, info@ ag.prosenectute.ch, www.ag.prosenectute.ch. Öffnungszei- Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholisches Pfarramt Unterkulm Gottesdienste in Zetzwil am 1. und 3. Sonntag um 9.30 Uhr, Gottesdienste am Wochenende, 14-tägig abwechselnd: Damenturnverein STV ten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertre- normalerweise im Kirchlein Zetzwil; am 2., 4. und 5. Sonntag Samstag, 19.00 Uhr; Sonntag, 10.00 Uhr. An Werktagen: Trainingszeiten: Montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Karin tung: Monika Hunziker, Telefon 062 771 95 84 jeweils um 09.30 Uhr in der Kirche Gontenschwil Dienstag, 8.45 Uhr, Rosenkranz; Dienstag, 9.15 Uhr, Gottes- Hirt, Lochmattweg 30, 5033 Buchs, Natel 079 296 31 08, dienst; jeden 2 Donnerstag im Monat: 19.00 Uhr, Andacht www.stv-zetzwil.ch Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil Margrit Dysli, Moränenweg 963, Gontenschwil, Tel. 062 773 Familienguggenmusig Moräneschränzer 22 21 Mirjam Zubler, Rosenweg 4, Oberkulm, Tel: 079 752 43 40 Schützengesellschaft Frauenturnverein STV Beat Stauber, Breitweg 332, Zetzwil, Tel. 062 773 15 56, Trainingszeiten: Mittwochs, Frauen 50+ von 18.30 bis 20.00 www.sg-zetzwil.jimdo.com Uhr, Frauen 35+ von 20.00 bis 21.45 Uhr. Es ist keine Voran- meldung notwendig. Komm und mach mit! Simone Gloor, Seniorenturnen Pro Senectute Sonnenrainstrasse 617, Tel. 062 773 16 20, www.stv-zetzwil.ch Jeweils mittwochs von 14 bis 15 Uhr für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Leitung: Beatrice Schwander 062 771 35 06 Handel, Gewerbe, Industrie Peter Haller, Schwarzenberg 340, Gontenschwil, Tel. 062 773 Spitex Mittleres Wynental 16 20, www.hgigz.ch 5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm.ch. Ge- meindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche Leistungen, Mahl- Kaninchen- und Geflügelzüchterverein zeitendienst, Autofahrdienst 062 768 82 30 (neu ab 04.2017) Max Röthlisberger, Birrwilerstrasse 63, Tel. 062 773 11 53 Sportschützen Zetzwil Kleinkaliber Landfrauenverein Vermietungen und Kontakt Grünauschützenstube: Fretz Heidi Jörg-Siegrist, Tüelenstrasse 404, Tel. 062 773 25 20 Marcel, Libellenstrasse 492, 5732 Zetzwil, 062 773 18 64 ab 19.00 oder 079 355 08 39 oder [email protected]. Stell- Männerriege STV vertretung: Catarina Steiner, Zetzwil, [email protected] Trainingszeiten: Donnerstags, Männerriege II von 18.45 bis 20.15 Uhr, Männerriege I von 20.15 bis 22.00 Uhr. Auf neue Tanz- und Fitness Träffponkt Zetzwil Sportkameraden freuen wir uns. Gib dir einen Ruck und wir Christine Kiener, Baumgartenweg 194, Tel. 062 773 17 36, treffen uns am nächsten Donnerstag! Andreas Kiener, Baum- www.tanzfit.ch gartenweg 194, Tel. 062 773 17 36, www.stv-zetzwil.ch

8 Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 9 Gemeinde Gemeinde Zetzwil Abfallsammeltermine

Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse: Mittwoch (Sommerzeit) 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch (Winterzeit) 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

Altglas Häckseldienst Nach Farben getrennt, gereinigt, ohne Korken, Plastikteile Jeweils freitags: 29. September, 03. November 2017. Telefo- und Metalldeckel. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse nische Anmeldung bis spätestens am Mittwoch davor, 16.30 Uhr. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Es kann im ei- Altkleidersammlungen genen Garten kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet Die Altkleidersammlung wird vom Samaritervereins durch- werden. Das Material ist am Morgen ab 08.00 Uhr lose entlang geführt. der öffentlichen Strasse bzw. bei der Hauszufahrt zu deponie- ren. Eine Zufahrt mit Traktor und Häcksler muss gewährleistet Altmetall sein. Zum Häckseln eignen sich Sträucher- und Baumschnitt, Plastik und Holzteile sind vom Altmetall zu trennen. Weiss- mit den dicken Enden auf der gleichen Seite. Bei grösseren blech/Alufolien: Büchsen gewaschen, ohne Papieretiketten Mengen ab einer Einsatzdauer von mehr als 10 Minuten wer- und zusammengedrückt anliefern. Bitte keine beschichteten den die Aufwendungen verrechnet. Kunststoffe und Papiere. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse Karton Altöl Nur sauberen Karton ohne Schnüre, nicht beschichtet oder Motorenöl und Speiseöl in dafür separat vorgesehenen Fäs- plastifiziert (keine Milchtüten, Waschmitteltrommeln und sern. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse dergleichen). Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse

Altpapier Kehrichtabfuhr Das Altpapier ist in die entsprechende Mulde zu deponieren. Abfuhr jeden Montag ab 7.00 Uhr. Verschiebedaten: 27. De- Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse zember 2017. Die Gebührenmarken können auf der Gemein- deverwaltung zu 10 Stück bezogen werden. Grüne, gelbe Bauschutt und rote Gebührenmarken können einzeln im Volg Zetzwil Kleinere Mengen, kein Aushub/Humus, keine Sonderabfälle. bezogen werden. 1. Klasse: Wiederverwertbare Steine, Mauerbruch, Sand, Ziegel usw. 3. Klasse: Wischmaterial, Aufräumete, Asche, Kosten: Fensterglas, Gips, usw. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse 10 Stk. 17-Liter-Gebührenmarken (blau) Fr. 6.50 10 Stk. 35-Liter-Gebührenmarken (grün) Fr. 12.50 Elektrogeräte und Batterien 10 Stk. 60-Liter-Gebührenmarken (gelb) Fr. 22.50 Rückgabe an Verkaufsstellen oder Recycling-Paradies 10 Stk. 110-Liter-Gebührenmarken (rot) Fr. 35.00 Containerplombe (Cont. bis 800 Liter) Fr. 30.00 Grüngutabfuhren Die Grüngutabfuhren finden jeweils am Dienstag ab 08.00 Sonderabfälle Uhr statt: 26. September, 10./17./24. Oktober, 07./14./28. Sonderabfälle wie Medikamente, Spritzmittel, Säuren, Far- November, 12. Dezember 2017. Die kompostierbaren Abfälle ben, Quecksilber, Thermometer, Lösungsmittel, usw. an die sind in offiziell zugelassenen Containern bereitzustellen. Die ursprünglichen Verkaufsstellen und Fachgeschäfte zurück- Grüngut-Jahresvignetten können gegen die Gebühr von Fr. zubringen. 100.00 (140-Liter-Container) und Fr. 160.00 (240-Liter-Cont- ainer) auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Tierkadaver Sammelstelle bei der Kläranlage im Moos. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Quelle: Abfallkalender Gemeinde Zetzwil 11 Gemeinde

Luca Frey Jules Kasper Alessio Caruso

22. + 23. September ROCK NAC H T Tennwil Die Zetzbuer BMXler mischten ganz vorne mit Das Festival am Hallwilersee Freitag, 22. September Ob auf nationalen oder internationalen Pisten: Die jungen Heisssporne des BMX-Clubs Zetzwil (da- runter auch Mädchen) mischen immer vorne in den Ranglisten mit. Klar, dass sie auch bei ihrem Heimrennen, dem 5. Lauf zur Deutschschweizermeisterschaft, eine gute Figur machen wollten.

Samstag, 23. September (tmo.) – Die Besucher entlang der Zetzbuer BMX-Pis- holten sich zum Beispiel Nico und Luca Frey oder te kamen in den Genuss von vielen packenden Vor- Chiara Dobler. Nach ihrem WM-Auftritt im Amerika lauf- und Final-Rennen. 161 Fahrerinnen und Fahrer waren die Blicke auf die Kasper-Brüder Jules und hatten sich für diesen Meisterschaftslauf in Zetzwil Louis gerichtet. Und die wurden ihrer Favoritenrol- eingeschrieben. Darunter 21 Cracks vom BMX-Club le gerecht. Während Jules Kasper seine Kategorie Zetzbu, die – wie nicht anders zu erwarten – die souverän gewann, musste sich sein Bruder Louis in Vorverkauf: Weekend: Fr. 55.00 Turöffnung: ̈ Freitag: Fr. 20.00 Freitag: 19.00h Samstag: Fr. 40.00 Samstag: 16.30h Kette vor Heimpublikum ganz ordentlich rauchen einem packenden Finish nur knapp von Kip Stauffa- www.rocknacht-tennwil.ch liessen und Podestplätze im Visier hatten. Solche cher vom BMX-Club Volketswil geschlagen geben.

FUN AND ACTION EVENTS

13 Gemeinde

Kennen Sie Daniel Heggli ... den Ammann-Kandidaten?

Daniel Heggli stellt sich, nach dem Rücktritt von Thomas Brändle, zur Wahl als Gemeinderat tung bewusst. In erster Linie setzt er sich für das Was macht in deinen Augen eine gesunde Ge- und Gemeindeammann. Er lebt mit seiner Familie seit mehreren Jahren in Zetzwil, arbeitet bei Gemeindewohl ein und fokussiert den Gemeinde- meinde aus? der Kantonspolizei als Dienstchef und ist in der Freizeit oft mit seinem Hund oder mit dem Bike rat auf die wesentlichen Geschäfte. In einer gesunden Gemeinde haben unterschiedli- anzutreffen. che Interessen und Bedürfnisse ihren Platz. Auch Du stehst zweimal auf dem Abstimmungs- herrscht ein ausgewogenes Verhältnis bezüglich Arbeitszeit sehr flexibel gestalten und dem Amt formular, nämlich als Gemeinderat und dann Altersgruppen, Ethnien und Arbeitsplätzen im als Gemeindeammann weitgehend anpassen. Den noch als Gemeindeammann. Was geschieht, Dorf. Es gibt verschiedene Vereine, die gut besucht Umstand, dass ich gelegentlich nachts und an falls du nur für das Gemeinderatsamt, nicht werden und sich aktiv am Dorfleben beteiligen. den Wochenenden arbeite, erachte ich als grossen aber für den Gemeindeammann genügend Selbstverständlich hat eine gesunde Gemeinde die Vorteil. So kann ich während der Woche Termi- Stimmen erhältst? Finanzen im Griff. ne wahrnehmen oder vor Ort an Besprechungen Als Gemeindeammann gewählt zu werden, erach- teilnehmen. Als langjähriger Vorgesetzter bei der te ich alles andere als eine Selbstverständlichkeit, Wie hat sich deine Sicht auf die Menschen im Kantonspolizei bin ich es gewohnt, Krisen zu be- zumal ich noch nicht Mitglied im Gemeinderat Laufe deiner beruflichen Tätigkeit verändert? wältigen und flexibel auf ungewohnte Ereignisse bin. Ehrlich gesagt, wäre es von mir doch auch Ich bin zur Einsicht gekommen, dass man den zu reagieren. Ich habe auch gelernt, Verantwor- vermessen, davon auszugehen, dass ich diesen Menschen nicht grundlegend ändern kann. Jeder tung zu übernehmen und langfristig zu planen. beachtlichen Vertrauensvorschuss in jedem Fall Mensch hat seine Berechtigung auf dieser Erde. (eh) – Dani, was ist deine Motivation für die- Polizeiarbeit ist ausgesprochene Teamarbeit und von der Wählerschaft bekomme. Die Freude und Als Polizist darf ich das Handeln der Menschen ses Amt? Kommunikation ein Dauerthema. Die dabei ge- Dankbarkeit wären jedoch gross. Sollte ich nicht nicht verurteilen. In dieser Beziehung ist Nüch- Seit bald dreissig Jahren arbeite ich bei der Kan- machten Erfahrungen werden mir im Gemeinde- gewählt werden, würde die Welt für mich nicht ternheit und Professionalität verlangt. Ich darf je- tonspolizei Aargau. Das Amt bietet mir die Mög- rat sicherlich von grossem Nutzen sein. untergehen. Sicherlich würde ich den neuen Ge- doch von jedem Menschen erwarten, dass er sich lichkeit, mit 54 Jahren etwas Neues anzupacken meindeammann tatkräftig unterstützen und mei- an die Gesetze und die Gepflogenheiten hält, die und meinen Horizont zu erweitern, ohne den Wie würdest du deinen Charakter beschreiben? ne zugeteilten Ämter mit unverminderter Freude im Land seines Aufenthaltes gelten. Ich wünschte Beruf wechseln zu müssen, der mir sehr wichtig Unbestritten bin ich ein Bewegungsmensch. Ich und Interesse wahrnehmen. mir, mehr Menschen hätten die Voraussetzungen ist. Ausserdem würde ich mich gerne für meine mag es, beschäftigt zu sein und mitzugestalten. und Möglichkeiten, ein Leben zu führen, wie wir es Wohngemeinde einsetzen. Insbesondere an den Im Team gelte ich als handlungsorientiert. Gerne Wie kritikfähig bist du? in unserer westlichen Welt kennen. Gemeindeversammlungen konnte ich persönlich halte ich mich unter Menschen auf, mag aber die Die Möglichkeit, Kritik anzubringen, ist ein beson- miterleben, wie gut die Gemeinde funktioniert. ganz grosse Masse nicht sonderlich. deres Gut, das leider nicht in allen Ländern dieser Was ist deine wichtigste Lebenserfahrung? Der Gemeinderat geniesst bei der Bevölkerung Erde akzeptiert wird. Kritik gehört somit zu einer Nichts geht über die Gesundheit. grosses Vertrauen, was mich bei meinem Wunsch, Was zeichnet in deinen Augen einen guten gut funktionierenden Gesellschaft. Schlussendlich diesem eingespielten Gremium anzugehören, be- Gemeindeammann aus? trägt sie oftmals zu einer Verbesserung der Situ- Setze fort: Wenn Zetzwil mich in den Gemein- stärkt und zuversichtlich macht. Er schafft es, die Gemeindefinanzen im Lot zu hal- ation bei. Wichtig ist mir, dass Kritik konstruktiv derat und als Gemeindeammann wählt, werde ten – schmunzelt. Ein guter Gemeindeammann ist und fair geäussert wird. Kritik im Rücken des Be- ich ... Wie viel Zeit und welche Kompetenzen bringst volksverbunden, für alle Gemeindemitglieder an- troffenen halte ich für unwürdig und verurteile ... mich hoffentlich als stützendes Mitglied des du mit? sprechbar und verbindlich. Man kann sich auf ihn ich ganz besonders. Gemeinderates erweisen. In meiner beruflichen Funktion kann ich meine verlassen und er ist sich der grossen Verantwor-

14 15 Gemeinde Grosse Bürogeräte- Open House im Tanz- und Fitness-Träffponkt Aktion bis 31.10.2017

 auf alle Bürogeräte wie Drucker/ Wortwörtlich im grünen Bereich zeigte sich das ganze Wochenende, welches Gelegenheit bot, Aktenvernichter/Laminiergeräte etc. das neue Studio von Christine Kiener kennenzulernen. Ein wahres Feuerwerk an Musik, Tanz und jetzt bis zu 40 % Rabatt (nicht kumulierbar Fitness Betreuung Wellness Sauna Zumba Kulinarik begleitete die Gäste beide Tage durch den Anlass. mit laufenden Aktionen) Kraft Ausdauer Bodybalance Stress abbauen  passendes Verbrauchsmaterial mit 10 % Kinderbetreuung straffen Kickpower Beratung (Toner, InkJet-Patronen, Laminierfolien Eine zauberhafte Zeitreise tänzerisch präsentiert, Wertschätzung abnehmen Pilates formen Rabatt etc.) Gleichgewicht Wellness BodyPump Rückenfit in kreativen Kostümen, rasanten Rhythmen und  Bodyvive Beweglichkeit abschalten Figur Kopierpapier-Aktion wechselnden Stilrichtungen begeisterte das Pub- bis zu 35 % (weiss/farbig) Muskelaufbau dehnen beweglich Cycling stärken likum am Samstagabend und liess immer wieder Koordination Willkommenskultur gratis parken Zwischenapplaus ertönen. Das neue, in hellem Das Papeterie- und Bürofach- ... und was suchen Sie? Geschäft mit eigener grün gehaltene Studio ist so konzipiert, dass an Service-Organisation in den Geräten trainiert und davon abgetrennt, Ihrer Nähe! Tanz- und Fitnesskurse durchgeführt werden Fitness- und Gesundheitscenter Fitness- und Gesundheitscenter Au Louvre, Hauptstr. 32 können. Das Training an den Geräten wird von Menziken Unterkulm 5734 Reinach der erfahrenen Fitnesstrainerin Christine Kiener Tel. 062 771 57 55 Tel. 062 776 57 55 Tel. 062 772 40 60 jeweils persönlich beaufsichtigt und gesundheits- www.2-for-you.ch www.buerobedarf-estermann.ch schonend eingesetzt. Der Kreis, in dem die Geräte angeordnet sind, macht Sinn und wird auch so genützt. Ab sofort finden offene und geführte Trainingszeiten statt, tagsüber unbegrenzt und abends etwas eingeschränkter. Dies alles zu at- traktiven Konditionen. Weitere Informationen auf (eh) – Wer die Vollbluttänzerin kennt, weiss, dass www.tanzfit.ch sie mit ihrer Crew zusammen einmalige Events auf die Beine zu stellen vermag. Dies ist ihr auch jetzt KOMMEN SIE VORBEI wieder gelungen. Die Shows, welche regelmäs- AM TAG DER OFFENEN TÜR IN REINACH AG. sig durchgeführt wurden, durften die Zuschauer Wir öffnen die Tore zur neuen Kläranlage und gewähren Ihnen Einblick in eine der modernsten Abwasserreinigungsanlage der Schweiz. Lernen Sie die erneuerte und erweiterte Kläranlage in einem interessanten Rundgang kennen und geniessen durch die grossen, geöffneten Fenster des neu Sie danach im Festzelt unser Unterhaltungsprogramm. erstellten Studios verfolgen. Interessante Vor-

Unsere Attraktionen: führungen durch das Kursprogramm, vorgestellt durch die jeweiligen Instruktoren/-innen, welche • Interessanter Rundgang • Kinderhüpfburg Gratis auch gleich humorvoll Werbung für ihre Sache • Festzelt mit musikalischer Unterhaltung 1 Getränk und machten, ergänzten das Ganze auf kurzweilige Es sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden. 1 Wurst pro Art. Unter Zeltdächern konnte man sich aus fan- Besucher tastischen Thai-Kochtöpfen verwöhnen lassen und gemütlich sitzen bleiben. www.ara-reinach.ch

17 Gemeinde

Bergwanderung von Musikgesellschaft und NVVZ Gruppenpraxis im Dorfzentrum Meisterschwanden (Eröff nung geplant Frühsommer 2018) Wenn zwei eine Reise tun … Am letzten Samstag im August, kurz vor 8 Uhr, traf sich ein Dutzend erwartungsvoller Vereinsmitglieder am Bahnhof Zetzbu. Während uns WSB, SBB und BLS pünkt- lich ins Simmental chauffierten, genossen wir den mitgebrachten Apéro und lasen unterwegs noch einen Göttibub auf.

Kinderärzte, Hausärzte und Spezialisten werden, unterstützt von einem Team medizinischer Praxisassistentinnen, die Grundversorgung der Gemeinde Meister- schwanden und Umgebung sicherstellen.

Das Projekt bietet aufgrund der zugesicherten Finanzierung sowohl einer jungen wie auch einer erfahrenen Ärzteschaft eine tiefe Einstiegshürde in eine topmoder- ne Gruppenpraxis. Anstellung oder selbstständige Tätigkeit ist möglich in Voll- oder Teilzeit. Auf Wunsch mit Beteiligung an der Praxis, die aktive Mitgestaltung bei Pla- (Eing.) – In Zweisimmen brauchte die MOB mit see wanderten wir halt nun 2 Stunden bei herr- nung, Ausbau und Einrichtung sind zusätzliche attraktive Perspektiven. ihrem Kaisermanöver etwas länger, bis wir einstei- lichem Wetter über den Sanetschpass zum Hotel gen konnten, aber dafür reisten wir im gediegenen Sanetsch und bestaunten unterwegs die fantas- Interessierte Ärztinnen/Ärzte* informieren wir gerne ausführlich und unverbindlich Golden Pass Classic Wagen fast wie vor 100 Jah- tische Aussicht, die Kühe und die Schwemmland- über das Projekt und die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements. ren nach Gstaad – jedoch mit Klimaanlage. Das schaft nach dem heftigen Gewitter in der vor- Haben wir Sie neugierig gemacht? Postauto wartete schon und in Gsteig war dann angegangenen Nacht. Am Ziel genossen wir ein der gemütliche Teil fürs erste zu Ende. Wobei der Fondue und/oder ein Dessert, bevor wir mit dem Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: WISSEN.PRAXIS, Daniel Hotz 079 400 58 41 oder Caroline Fröhli 044 250 50 25 Weg zur Sanetschbahn nur kurz ist. An der Tal- einzigen Postauto des Tages auf abenteuerlicher station erfuhren wir dann, dass die Auberge oben Fahrt das fast 1700 Höhenmeter tiefer gelegene Bitte unterstützen Sie das Projekt, in dem Sie dieses Inserat in ihrem medizini- geschlossen ist! Über den Grund dafür gab es ver- Sion erreichten. Im Zug nach Bern war für uns schen Bekannten- und Verwandtenkreis bekannt machen. Herzlichen Dank! schiedene Aussagen … Wir disponierten um und ausserplanmässig in der 1. Klasse reserviert, so konnten oben dann wenigstens einen offerierten konnten wir die müden Glieder schon unterwegs Kaffee geniessen. Die Patronne meinte, sie erwarte auskurieren und erreichten Zetzbu nach einem *Allg. Innere Medizin, Ausbildung in der Schweiz oder mindestens seit drei Jahren in der Schweiz an einer anerkannten Weiterbildungsstätte tätig. jeden Tag die Bewilligung um wieder eröffnen zu letzten Schlumi in Aarau erst nach 23 Uhr. können! Statt nur gut 1 Stunde um den Sanetsch-

19 Gemeinde

Ausflug der Waking-Gruppe Zetzwil

Anstelle des wöchentlichen Walkingträffs auf der Wandfluh/Buholz erkundeten wir Walker/-in- nen den Zugerberg. 19 Frauen und Männer starteten gutgelaunt und bei bestem Wetter Richtung Zug. Die Bahn brachte uns auf den Zugerberg. Foto: www.hipix.ch Foto:

25. | 26. | 31. August | 1. | 2. | 7. | 8. | 9. | 14. | 15. | 16. | 21. | 22. | 23. September 2017 Kriminalkomödie von Norman Robbins vorverkauf @theateraberbitte.ch teaterverlag elgg Regie Raschid Kayrooz im Huus74 in Menziken, je 20.00 Uhr Mundartfassung von theateraberbitte (Eing.) – Wir wählten die Route «Hase», welche uns Remy führte uns zum Rathaus, weiter zum See eineinhalb Stunden durch die fantastische Wald- mit Blick auf den Tower und anschliessend be- und Moorlandschaft führte. Bei einem feinen Mit- suchten wir die Kirche St. Michael. Leider verstrich tagessen auf der Gartenterrasse im Restaurant die Zeit viel zu schnell. Wir erfuhren viel Interes- Vordergeissboden genossen wir das schöne und santes über die Stadt. Eine Gruppe versüsste sich warme Wetter. Die Zugerbergbahn brachte uns den Nachmittag im Erfinderhaus der Kirschtorte, zurück nach Zug. Am Nachmittag buchten wir der Bäckerei Treichler, in Zug. Der Rest der Gruppe eine Stadtführung. Herr Remy, präsentierte uns machte sich sofort auf den Heimweg. die Stadt auf sehr interessante Weise. Wir starte- ten beim Zytturm. Der Zytturm zeigt auch Monat, Ein herzliches Dankeschön an Hans, welcher die Mondstand, Wochentag und Schaltjahr an. Erbaut Kosten der Bahnbillette auf den Zugerberg über- wurde er als Durchlass im ältesten Mauerring der nahm, ebenfalls ein «Merci» an Kurt für die Orga- Stadt Zug. Später waren in ihm das Gefängnis und nisation! die Feuerstube. Heute ist der 52 Meter hohe Turm für jedermann begehbar. Als Motiv für die Stadt- Wenn nun jemand Lust verspürt, ebenfalls an die- gründung galt lange Zeit die verkehrsgünstige sen wöchentlichen Träffs teilzunehmen, irgendwo Lage am Handelsweg von Zürich nach Norditalien einen Walkingkurs absolviert hat, kann jederzeit über den Gotthard, der über den Zugersee nach bei uns einsteigen. Daten sind unter www.zetzwil. Immensee von dort nach Küssnacht und weiter ch/walking einzusehen. über den Vierwaldstättersee führen sollte. Herr

21 Gemeinde Gemeinde

Der Turnverein besucht eine Holunderblütenteebrauerei

Am Samstagmorgen traf sich der STV Zetzwil bei der Turnhalle zur Turnfahrt 2017. Der Platz mit den Fahrrädern wurde zu knapp berechnet, so mussten wir improvisieren. Die Reise startete mit Verspätung. Mit zwei Bussen und 12 vollmotivierten Turnern ging die Fahrt bis zur Raststätte bei Winterthur.

(Eing.) – Nach einem ausgiebigen Frühstück folgte dass die Stimmung immer besser wurde. Die Wan- die Weiterreise in den Kanton Thurgau. In Hom- derung zu unserer Unterkunft auf dem Camping- burg erwarteten uns Pfeilbogen-, Tomahawk-, platz in Wagenhausen war sehr anspruchsvoll. Blasrohr- sowie Armbrustpistolenschiessen-Wett- Nach dem Einrichten der Unterkunft brauchten kämpfe. fast alle eine Erfrischung im Rhein. Zwei Herren Jugitag 2017 brauchten anstelle der Erfrischung eine Runde Kartenspiel mit Campingbewohnern, inklusive ei- Am 03. September fand der alljährliche Jugitag, dieses Jahr in Gränichen, statt. Nach einer kur- ner neuen Frisur. Der ganze Verein war schon bald zen Reise, zum Teil mit dem Zug oder mit dem Fahrdienst der Eltern, starteten die Kinder etwas auf dem ganzen Campingareal sehr beliebt. Das zeitversetzt mit ihren Wettkämpfen. Auf dem Programm vom Morgen stand Ballweitwurf, Weit- Nachtessen genossen wir in einer Pizzeria in Stein sprung sowie ein 80-m-Sprint. am Rhein. Der eine oder andere war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so fit. Ob wohl das Verfall- (Eing.) – Für das wurden die Kinder nach Jahrgän- nervenzerreissenden Spielen konnte man am datum der Pizza oder Cola abgelaufen waren? Am gen aufgeteilt und mit Jugis aus anderen Gemein- Rangverlesen sehr schöne Platzierungen entge- Sonntag betätigten wir uns sportlich. Mit neuer den gemischt. Nach dem Mittagessen, welches gennehmen. Die grosse Mädchen Jugi erreichte Energie (oder Frisur) war eine Fahrradtour auf in der Turnhalle serviert wurde, stand schon das im Völkerball den 1. Rang und mit der 2. Mann- dem Programm. Die Route ging von Wagenhau- Rangverlesen vom Leichtathletik-Wettkampf auf schaft den 13. Platz (der Kategorie 2003 und jün- sen bis an den Untersee, von dort mit dem Schiff dem Zeitplan, hier konnten sich Chiara Frey und ger), die kleine Mädchen Jugi machte den 5. Rang auf die deutsche Seite und wieder zurück. Kurz Linda Stauber jeweils auf dem 2. Rang sowie Lina (2006 und jünger) beim Spiel Völkerball. Die Völ- nachdem wir mit dem Schiff auf der deutschen Hell auf dem 3. Rang einen Podestplatz in ihren kerball-mixed Gruppe erreichte den 8. Rang (2008 Seite anlegten, wurde bemerkt, dass auf der an- jeweiligen Alterskategorien sichern. Herzliche und jünger). deren Seeseite ein Rucksack vergessen wurde. Wir Gratulation! Mit viel Eifer stellten wir unsere Fähigkeiten un- warteten auf das nächste Schiff, damit der Besit- Bei den Knaben erreichten die zwei Mannschaf- ter Beweis. Nach einem umkämpften Final setzte zer das verlorene Gepäckstück wieder in Empfang Kurz nach 13.00 Uhr starteten die Mannschafts- ten welche in der gleichen Alterskategorie spiel- sich Günter Hell durch, der wahre Robin Hood! Die nehmen konnte. Auf dem Rückweg mussten wir spiele, die Zetzbuer stellten diverse Gruppen für: ten den 2. und den 9. Rang (2006 und jünger). Reise ging weiter nach Unterstammheim, wo wir einem uns unbekannten, verletzten Fahrradfahrer Völkerball Mädchen, Völkerball-mixed und Lini- Die grosse Jugi erreichte den 2. Rang (2003 und eine Holunderblütenteebrauerei besuchten. Nach helfen und eine Ambulanz rufen. Nachdem wir enball Knaben. An den jeweiligen Spielfeld-Aus- jünger). einem spannenden Rundgang mit interessanten auch diese Hürde bewältigt hatten, konnten wir senseiten wurde stark mitgefiebert. Nebenbei Fakten zur Herstellung von Holunderblütentee mit einem guten Gefühl die Heimreise antreten. genossen die Kinder die lautstarke Unterstützung Für die sehr tollen Resultate gratulieren die Jugi- gab es ein feines Mittagessen. Holunderblütentee Es war ein Tag im Namen des Holunderblütentees, der Eltern sowie von Bekannten. Nach diversen leiter sowie der TV und DTV Zetzwil ganz herzlich. konnten wir so viel anzapfen wie wir wollten, so- denn auf Bier hatte wirklich niemand Lust.

22 23 Gemeinde Gesundheit

Firobe-Chile mit den zwei wandernden Flüchtlingen Eusi Region – euses Spital

Die Gottesdienstbegleitgruppe der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil hat auch für die nächs- Wussten Sie, dass am Spital Menziken Diabetesberatungen angeboten werden? te Ausgabe der «Firobe-Chile» interessanten Besuch eingeladen. Sie empfängt am Freitag, 15. September um 19 Uhr die beiden afghanischen Flüchtlinge Hamid Jafari und Mohammed Rasuli, bekannt aus Presse und Fernsehen, in der Kirche Gontenschwil.

(eh) – Etwas Sinnvolles tun und aktiv an der Integ- ration zu arbeiten, während sie auf ihren Visums- entscheid warten. Das war die Idee der beiden sympathischen jungen Männer. Einen Monat lang waren sie auf rund 1000 km durch alle Regionen der Schweiz unterwegs. Sie erzählen von ihrem Leben in der Heimat, von ihrer Flucht und den Schwierigkeiten und Erlebnissen während ihrer Wanderschaft. Ziel der Beratungen fachfrau Höfa 1 und Pflegefachfrau HF, regelmäs- Die musikalische Begleitung erfolgt durch das neu «Den Diabetes so weit wie möglich selbst in die sig am Spital Menziken Sprechstunden an. gegründete Klarinetten-Trio ZAARGO. Ein kleiner Hand nehmen», dies ist für ALLE Beteiligten ein Imbiss im Zetzwiler Pfarrhaus wird anschliessend grosses Anliegen. Zusammen mit dem Spital Gelegenheit geben, alle Beteiligten kennenzuler- Menziken bietet diabetesaargau individuelle an- nen. Einblick in die Wanderroute der zwei Wande- gepasste Beratungen an, damit die Betroffenen rer auf www.aufgehen.ch (wenn nötig zusammen mit deren Angehörigen) den Umgang mit Diabetes im Alltag selbst bewäl- tigen können. An erster Stelle bei den Beratungen Angebot durch diabetesaargau am Spital sind immer die Ratsuchenden mit ihren Anliegen Menziken und Fragen zum Diabetes. Aber auch die ganzheit- Die Sprechstunden finden wöchentlich am Diens- liche Betreuung zur Erhaltung der Lebensqualität, tag am Spital Menziken statt. Terminvereinbarun- sowie die Verhütung von krankheitsbedingten gen können unter der Telefonnummer von diabe- Mit Farbe in den Herbst! Spätfolgen stehen bei den Beratungen im Zent- tesaargau (062 824 72 01) vereinbart werden. rum. Asana Gruppe Bea Leuenberger Hauptstrasse 64 Eine umfassende Diabetestherapie strebt die dip- Spital Menziken 5734 Reinach lomierte Diabetesberaterin in enger Zusammenar- 5737 Menziken Telefon 062 771 37 47 beit mit dem zuständigen (Haus)-Arzt an. Damit Telefon 062 765 31 31 Öffnungszeiten: dieses Beratungsangebot in der Nähe genutzt www.spitalmenziken.ch Di./Fr. 11 – 20 Uhr Mi./Do. 9 – 16 Uhr werden kann, bietet Frau Maria Wilders, Diabetes- Sa. 9 – 13 Uhr

24 Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken 25 Gesundheit

Unterwegs mit Homöopathie

Langsam neigt sich die Sommerzeit zu Ende, der erbarmungslos zu und hinterlassen einen heftigen Herbst blickt schon um die Ecke. Es ist die Zeit, die Schmerz, die Einstichstelle wird rot und schwillt an. zum Wandern einlädt, oder an der frischen Luft Sport zu treiben, ohne dass die sommerliche Hitze uns Was tun? schon vorher den Schweiss auf die Stirn treten lässt. Liegt keine Allergie vor, ist ein solcher Stich zumeist Doch leider gibt es dabei immer wieder Situationen, harmlos, wenn auch unangenehm. Gerade unsere die unsMIF-KA_Header210x70.indd den Spass verderben können. 1 Schnell ist ein Kinder leiden sehr unter einer solchen Attacke. Als 06.04.16 12:43 Fuss umgeknickt, wir stürzen oder stossen uns. Gera- Sofortmassnahme kann zunächst eine aufgeschnit- de unsere Kinder toben ja gerne miteinander; da kann tene Zwiebel aufgelegt werden. Falls zur Hand, sind es auch einmal die eine oder andere Prellung geben. homöopathische Globuli mit dem Wirkstoff Apis das Mittel der Wahl. Zusätzlich kann ein kühlendes Wie gut, wenn man dann Arnica-Kügelchen dabei Gel sehr gute Dienste leisten. Diese Arzneimittel hat! Die kleinen Helfer bewirken neben der Schmerz- helfen, dass die rote schmerzende Beule bald schon linderung schnell ein Abschwellen der Stossstellen. vergessen sein kann und wir ungetrübt das Draus- Sollten blaue Flecken hartnäckig bleiben, können sensein wieder geniessen können. Ledum-Kügelchen helfen. Beide erwähnten Mittel 08.06.16 15:07 08.06.16 sind homöopathische Arzneimittel, die in diesen Fäl- In jedem Fall sind Sie in der kinderapotheke herzlich 9 MIF-KA_Header210x70.indd len schnell und zuverlässig wirken. willkommen und wir nehmen uns dem geplagten Wir freuen uns auf Ihren Besuch Kind – und natürlich auch Ihnen – gerne an. Seehotel Delphin Ungeliebte Begleiter unseres Outdoor-Vergnügens 5616 Meisterschwanden sind lästige Plagegeister wie Mücken und gerade Fon 056 676 66 80 zur Birnen- und Zwetschgenzeit auch Wespen, die Sabine Brentrup [email protected] gerne von den süssen Früchten naschen. Fühlen Apothekerin Freitag, 22. September 2017 TopPharm Homberg Apotheke Info unter: www.hotel-delphin.ch sie sich von uns Menschen gestört, stechen sie Freitag, 27. Oktober 2017 zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 27 Gesundheit

Die Ballenzehe

Die Ballenzehe (Hallux valgus) stellt die häufigste Vorfussdeformität dar, die zur Vorstellung bei einem Orthopäden führt. Es handelt sich hierbei um eine zunehmende Fehlstellung der Grosszehe in Richtung Kleinzehen, bei gleichzeitiger Abweichung des ersten Mittelfussknochens Richtung Fussinnenrand. Dies führt zu den typischen, schmerzhaften Druckstellen durch das Schuhwerk. Die Patienten sind dadurch im Alltag in ihren körperlichen Aktivitäten oft erheblich eingeschränkt.

Im Frühstadium können allgemeine Massnahmen die Beschwerden noch in ausreichendem Mas- Color – Cut – Styling ... se lindern und das Fortschreiten der Erkrankung verzögern. Der Arzt berät hinsichtlich Belastungs- anpassung oder Wahl geeigneter Hilfsmittel, des geeigneten Schuhwerkes oder einer Schuhzu- Damen, Herren richtung. Auch kommen entzündungshemmende und Kinder Schmerzmedikamente oder Salben zum Einsatz. In bestimmten Fällen kann begleitende Physiothera- Tamara Lüscher | Häglisrainstrasse 2a | 5725 | Tel. 062 777 14 64 pie mit Muskelkräftigungs- und Dehnungsübun- gen sinnvoll sein. Gutbürgerliche & saisonale Küche Schöne Gartenwirtschaft Ideale Säle für jeden Anlass In fortgeschrittenen Stadien kann die Operati- Familienfeiern, Vereins- & Geschäftsanlässe on die Achsfehlstellung korrigieren, einen Funk- Unsere Öffnungszeiten: Do. – Mo.: 9 – 00 Uhr. Di. & Mi.: Ruhetag tionsgewinn herbeiführen und vor allem die Wild Saison: 16. September – 26. November Frauen leiden häufiger unter einer Ballenzehe als Schmerzsituation verbessern. Die Auswahl der Männer. Die Entstehung der Erkrankung wird aber richtigen Operationsmethode ist abhängig von Metzgete: 26. – 28. Oktober durch mehrere Faktoren begünstigt. So können der Ausprägung der Fehlstellung. Die Operation 06. – 18. November z.B. Schuhe mit hohem Absatz der Erkrankung wird in der Regel im Rahmen eines kurzen Kran- Vorschub leisten, wenn eine familiäre Veranla- kenhausaufenthaltes in Teilnarkose durchgeführt. Sizilianischer Abend: 11. November ab 17 Uhr gung besteht. Auch können Achsfehlstellungen Anschliessend erfolgt die Behandlung mit einem Argentinischer «Mate»: 30. September von 15 bis 18 Uhr der Beine oder Knick-Senkfussfehlstellungen die Spezialverband und die frühzeitige Mobilisation Entstehung begünstigen. an Gehstützen mit Teilbelastung des Beines. Die Ab 1. Oktober: Argentinische Spezialitäten Belastungssteigerung ist abhängig vom Operati- auf der Speisekarte Anhand der geschilderten Beschwerden, der kör- onsverfahren und dem individuellen Verlauf, kann Silvesterparty: Mit Buffet und Musik perlichen Untersuchung und Mithilfe von Rönt- in der Regel aber nach 2 Wochen erfolgen. genuntersuchungen des Fusses unter Belastung Detaillierte Infos unter www.homberg-reinach.ch oder 062 771 10 53 erfasst der Orthopäde das Stadium der Erkran- Dr. med. Bernd Heinrich Gasthof Homberg Familie Panciotto-Hediger Hombergstrasse 339 [email protected] kung. Telefon 062 771 10 53 5734 Reinach AG www.homberg-reinach.ch

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 29 Tierratgeber

Hyperthyreose der Katze Warenmarkt «Dixie hat so stark abgenommen, aber sie frisst doch so viel. Hat sie vielleicht Würmer?» fragt Reinach uns die Besitzerin der 15-jährigen, dreifarbigen Hauskatze. Sie habe bereits mehrmals entwurmt, aber keine Würmer gefunden. Dixie sei zwar etwas ruhelos und vernachlässige die Fellpflege, sei 5. Oktober 2017 aber sonst sehr munter. Tatsächlich hatte Dixie innerhalb eines halben Jahres mehr als 1 kg an Gewicht verloren, ihr Herzschlag war pochend und die Herzfrequenz zu hoch.

Markt ist ein Erlebnis pur mit Tradition und Kultur

Wenn Katzen älter werden, und das ist mit dem oder Thyroxin) erhöht, was meistens durch einen medizinischen Fortschritt und der verbesserten gutartigen Tumor der Schilddrüse (diese befindet Inserat_66.5x98.5_Reinach_06.10.16.indd 1 25.01.17 20:51 Neubauprojekt: 3 Einfamilienhäuser PURO Lebensqualität heutzutage immer häufiger der sich hinter dem Kehlkopf) verursacht wird. Da die Das Familienhaus Fall, so haben wir es auch häufiger mit Alterser- betroffenen Katzen meistens schon älter sind, Puristisch, hochwertig, krankungen zu tun. Eine dieser Erkrankungen, die empfiehlt sich eine nicht invasive Therapie mit Brügelmoos Reinach nachhaltig und grosszügig! «Hyperthyreose» (Überfunktion der Schilddrüse) Medikamenten. Die kleinen rosa Pillen sehen ganz Verlangen Sie unsere hatten wir bei Dixie im Verdacht und daher eine hübsch und schmackhaft aus, sind aber trotzdem Verkaufsdoku! Blutuntersuchung vorgeschlagen, bei welchem gar nicht so einfach 2x täglich zu verabreichen. versucht wird, die häufigsten Alterserkrankungen Dies führt manchmal zur alternativen Behandlung auszuschliessen oder eben zu diagnostizieren. Der mit einer in der Ohrmuschel-Innenseite einzu- sogenannte Alterscheck wird in etwa ab dem 10. reibenden Salbe. Chirurgie oder Strahlentherapie Lebensjahr empfohlen, um eine mögliche Erkran- werden selten eingesetzt, da diese Therapiefor- kungen frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchung men viel aufwändiger sind. Dixie jedenfalls geht es kann gut anlässlich einer Jahresimpfung gesche- mit den bunten Tabletten sehr gut. Sie hat wieder hen, wenn das Tier zuvor 12 Stunden gefastet ihr Normalgewicht von 4.5 kg erreicht und feierte Traumhafte Lage am Bächli mit freier, unverbaubarer Aussicht nach Süden und Westen wurde. Neben dem Schilddrüsenwert werden da- diesen Frühling ihren 17. Geburtstag. Generalunternehmung / Verkauf und Info: bei auch Nieren- und Leberwerte, Blutzucker und Edil -- Tec AG [email protected] 062 772 28 72 sh@hüslerhaus.ch Liegenschaften - Verwaltung - Generalunternehmung weitere relevante Blutwerte bestimmt. Bei Dixie P. Curschellas, Kleintierpraxis Dr.Küng, Beromünster Europastrasse 12 Tel. 062 771 66 34 war dann tatsächlich der Schilddrüsenwert (T4 5734 Reinach / AG Fax. 062 771 88 28 HÜSLERHAUS.CH

Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 31 Die Regionalpolizei informiert Gerne übernehme ich Ihren Immobilienverkauf Die Polizei rückt auch bei Ertrinkungsunfällen aus REGIONAL POLIZEI 2,8 Millionen Schweizerinnen und Schweizer baden, schwimmen und haben Spass im Nass. Jähr- lich verletzen sich dabei 12 000 Personen, rund 20 ertrinken – davon ca. 16 im offenen Gewässer, Ferdi Willimann 2 im Schwimmbad und einzelne beim Wasserspringen. Die Unfallrate hängt vom Badewetter ab.

FW Immobilien GmbH So individuell wie Sie! Wandfluh 12, 5725 Leutwil, Tel. +41 79 667 39 69, [email protected], www.fwimmobilien.ch

Neu ab 25. September: Turnierserie

Nur noch wenige Fixplätze verfügbar Online-Reservationssystem • Tennisplatz • Bespannungs- • Shop Tennis Reinach AG • [email protected] • Tennisschule service • Gutscheine 062 771 59 55 • www.tennis-reinach.ch Neue Öffnungszeiten siehe Homepage Sommerzeit bedeutet Spass. Baden, Schwimmen • Informieren Sie sich über das Gewässer, in dem und Schlauchbootfahren gehören in den warmen Sie baden möchten. Bleiben Sie am Meer im frei- Tagen zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen. gegebenen Bereich zwischen den Flaggen, am SONNENTAL Die Gefahren im Wasser werden aber oftmals un- besten an den überwachten Stränden. Schwim- Bestattungen | Ruth Schachtler terschätzt. men Sie bei Zweifel an Ihrem Gesundheitszu- «Das einzig Wichtige im Leben stand nur in einem überwachten Bad. sind die Spuren von Liebe, Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH Gut schwimmen können allein genügt nicht – im • Behalten Sie Kinder am und im Wasser immer im die wir hinterlassen, wenn wir 5737 Menziken | Gütschstrasse 2 Wasser sollten auch Energiereserven und Ge- Auge, Kleine in Griffnähe (max. 3 Schritte ent- weggehen.» 5712 Beinwil am See | Reinacherstrasse 2 sundheit im grünen Bereich liegen. Schätzen Sie fernt) auch wenn diese Schwimmhilfen tragen (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 deshalb Ihre Fähigkeiten richtig ein, insbesondere oder bereits etwas schwimmen können. Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. beim Baden und Schwimmen in unbeaufsichtigten • Beachten Sie die 6 Baderegeln der SLRG. Gewässern, und benutzen Sie eine Auftriebshilfe. • Tragen Sie beim Bootfahren gut sitzende Ret- Motoristen-Technik • Mech. Werkstätte Mit diesen Tipps schwimmen Sie obenauf: tungswesten und verzichten Sie auf Alkohol. Weber Beim Bootfahren gelten die gleichen Alkohol- • Überprüfen Sie, ob Sie «wasserfit» sind. Lernen grenzwerte wie im Strassenverkehr (0,25 mg/l) Permanente Gontenschwil Sie schwimmen und schicken Sie Ihre Kinder beachten Sie die Flussregeln der SLRG. Ausstellung Motorgeräte aller Art Motorsägen in Schwimmkurse, wo sie den Wasser-Sicher- Rasen- und Kehrmaschinen heits-Check WSC absolvieren und Wasserkom- Weitere nützliche Informationen finden Sie immer Gartenpfl ege Reparaturservice petenz erwerben können. Schauen Sie sich dazu unter www.bfu.ch 062 773 13 47 das Video auf wsc.bfu.ch an.

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 33 Schwiizerdüütsch

... wenn eine en Lätsch zieht

Trämbu und unwirsch antworten bekannt. Abgeleitet wurde «En Trämbu mache» oder «en Lätsch zieh». Auf deutsch das Wort aus dem französischen «foudroyer» was in wäre die Beschreibung in etwa so: Schmollmund, Hän- Etwa blitzen und donnern bedeutet. So gesehen ergibt gemaul oder ein weinerliches Gesicht ziehen. Wahr- «futtere» eigentlich ein schönes Bild, blitzend und don- scheinlich ist das Wort aus dem Begriff «trämelen, nernd reden. tremelen» entstanden, was eine Arbeit schlapp und murrend verrichten bedeutet. Ist ja aber auch irgend- schnädergfrässig wie logisch, ich hätte auch einen Hängemund, wenn Ein wunderschönes, zweiteiliges Wort. Zusammenge- ich schlapp und murrend arbeiten soll. setzt aus «schnädere», schnattern wie die Gänse, im Sinne von «wäffele», was auf gut Deutsch mit maulen umeplegere zu übersetzen wäre und «gfrässig», gerne viel fressend, Sitzen oder liegen wir faul herum und geniessen wir oder etwas freundlicher, viel essend, einen guten Ap- dieses süsse Nichtstun, dann sind wir am «plegere». Das petit haben. Trifft jetzt also der hungrige Mensch auf interessante Wort hat eine etwas gruselige Herkunft: eine Speise die ihm gar nicht passt, blutiges Fleisch als «Plegere» geht auf den Balg zurück, ein alter Begriff für Beispiel, und er «wäffelet» und schnattert und will das die frisch abgezogene Haut oder das Fell eines Tieres. Essen partout nicht haben, so ist er eben «schnäderg- Im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet also «umeple- frässig». Jaja, man isst, was auf den Tisch kommt, da gere» nichts Anderes als auf der faulen Haut herum- wird nicht rumgemault und schon gar nicht herum- liegen. Vielleicht ist der Zusammenhang tatsächlich geschnattert. auf den müffeligen Duft zurückzuführen, der sich im Zimmer nach einem «Plegertag» breitmacht. Wenn jetzt auso öpper bem fuettere futteret, denn dörft er definitiv mit em Fuetter ned zfride sii, er isch nätsche ebe schnädergfrässig. Huuuu, das git den es cheibe An jemandem seine üble Laune auslassen, widerreden, Gnätsch, und der Eint oder Ander wird en Trämbu ma- zanken, brummen, einfach unzufrieden herumnör- che … geln, viel Aufheben um Etwas machen. Der Ausdruck geht zurück auf «chnatsche»: hörbar kauen, schmat- zend essen, gleich wie das eher bekannte «chätsche», mit viel Geräusch essen. Früher wurde das «nätsche» eher als plaudern und plappern über Andere während dem Essen gebraucht, hatte also eigentlich einen sym- pathischen Hintergrund. Wird nun also während dem «chätsche», dem Essen, noch dazu gesprochen und he- rumgenörgelt, so kann man sich vorstellen, dass das «es ordeligs Gnätsch» geben wird. Heijo, der Eint wott kei Gmües und der Ander sicher kein Chnobli im Salot, besch Du ou mängisch e chli futtere schnädergfrässig? Und wie isch es de bem trinke? Seinen Unwillen über eine Person äussern, schimp- Git’s eigentlech de Begriff schnädergsüffig? fen, fluchen, poltern. Auch als halblautes schimpfen

In Zusammenarbeit mit Mundartspezialist Franz Feuerhuber 35 Region

Im Universum der Ponys zu Hause

Vor mehr als 30 Jahren haben Doris Unselds Eltern den Ponyhof Schwarzenberg eröffnet. Heute sorgt sie zusammen mit ihrem Team dafür, dass Kinder, Erwachsene, Behinderte und Nichtbehin- derte diesen Ort der Begegnung geniessen können.

Fr., 29. September, 16 – 23 Uhr Sa., 30. September, 14 – 23 Uhr am Schiffsteg Beinwil am See

- 20 Aussteller auf der MS Seetal, MS Seerose und im Seehotel Hallwil - Stand mit ausgesuchten Raritäten

- über 500 Whiskys zu degustieren Angelika Isch während einer ihrer Reitstunden. Nina Hunziker, Magali Frigerio, Doris Unseld und Angelika Isch. - Live Show Distillerie - The (Heat) «Peat» goes on … spezielles Torf-Tasting mit dem internationalen, (grh) – «Die einen Kinder besuchen bei uns Kurse, gehören. Eine Grundausbildung im Reiten selbst die anderen sind hier in den Ferien. Wir bieten sei natürlich auch wünschenswert. «Wir verbin- unabhängigen Spirituosen-Experten Jürgen Deibel therapeutisches Reiten für alle Altersgruppen. den die aktuellen Ereignisse auf dem Hof mit - Octomore Masterclass mit Bruichladdich Brand Ambassador Ewald J. Stromer Und wir bilden aus.» Hinter jedem einzelnen As- dem Lernstoff», erklärt Pädagogin Nina Hunziker. - New Release Tasting von Loch Lomond & Glen Scotia mit David Lind / Schottland pekt, den die Heilpädagogin und Leiterin Doris Würden beispielsweise Fohlen geboren, behand- - Grosse Cigarrenlounge von Villiger Söhne mit Live-Cigarrenrollerin aus Cuba Unseld so knapp zusammenfasst, stehen ganze le man die biologischen Abläufe. Müssten Ponys - Spezielle Whisky-Menukarte im Seehotel Hallwil Welten. Gilt es doch zuallererst einmal die 20 für einen Transport verladen werden, gehe es - Gratis-Shuttle-Service ab Bahnhof Beinwil am See Ponys zu versorgen, die auf dem Hof Schwar- um Verhaltensformen. «Einige unserer Auszubil- - Parkplätze beim Strandbad Beinwil am See (zentrale Parkuhr) zenberg leben. Damit sich die Tiere bei schö- denden besuchen auch die Kurse im Strickhof.» - Eintrittspreis CHF 15.– inklusive Glas & Überraschung nem Wetter in der heissen Mittagszeit ausruhen Mehr als 30 IV-Lehrlinge haben in den vergan- - Eintritt ab 18 Jahren können, beginnt der Arbeitstag schon um 6 Uhr. genen Jahren auf dem Ponyhof ihr Ausbildungs-

Presentingpartner Kein Problem für Magali Frigerio und Angelika glück gefunden und sind heute im Arbeitsmarkt Isch, die auf dem Ponyhof eine Ausbildung ab- integriert. Mit einem Lächeln fügt Doris Unseld solvieren. Doris Unseld hat massgeblich an der hinzu: «Im Moment hätten wir noch einen Platz Entwicklung des Berufsbildes Pferdewart mitge- frei. Wer also Pferde liebt und sich im Miteinan- www.facebook.com/whiskyschiffhallwilersee www.whiskyschiff-hallwilersee.ch wirkt. Diese dauert zwei Jahre. Während dieser der von Mensch und Natur einbringen möchte, Zeit lernt man alles über die Pflege der Pferde kann sich melden.» Gibt es noch andere Wün- Organisation: und deren Gesunderhaltung, wozu selbstver- sche? «Dass wir so weiterarbeiten können, um als Whisky-Club «Seventeen Drams» www.seventeendrams.com ständlich auch Stall- und Umgebungsarbeiten Ort der Begegnung erhalten zu bleiben.»

37 Region

Christoph Kohler (vorne) und Thomas Liechti mit den sportlichen Abarth-Modellen. Garage Kohler AG : Viva Italia!

Wer auf 40 Jahre erfolgreiche Firmentätigkeit zurückblicken kann, darf zu Recht stolz sein. So wie die Garage Kohler AG Teufenthal. Mit den Markenvertretungen Fiat und Abarth sowie der Service- stelle für Alfa Romeo und Fiat Nutzfahrzeuge hat man auf die italienische Karte gesetzt. Mit Erfolg!

(tmo.) – Viva Italia! Temperament, Sportlichkeit Sportlichkeit und den Frischluftfahrspass vereint, aber auch Komfort und Sicherheit: Die Marken wie wohl kein anderes Modell. Natürlich wollen DIE DRUCKEREI IN IHRER REGION Fiat und Abarth (und damit natürlich auch die Ga- diese, wie die Fahrzeuge der Marke Alfa Romeo, rage Kohler AG an der Dorfstrasse 4 in Teufenthal) für welche die Garage Kohler AG offizieller Ser- haben für jeden Geschmack und (fast) alle Bedürf- vicepartner ist, von Zeit zu Zeit gewartet werden. nisse das passende Fahrzeug auf Lager. Die italieni- Dafür steht eine moderne Werkstatt und bestens schen Autobauer warten denn auch immer wieder ausgebildetes Fachpersonal bereit. Vom Einmann- mit attraktiven Sondermodellen auf. Alleine schon betrieb ist Teufenthaler Garagenbetrieb als Offi- deswegen lohnt sich der Besuch im Garagenbe- zieller Fiat- und Abarth-A-Vertreter übrigens auf trieb, welcher von Martin Kohler vor 40 Jahren als einen stattlichen Betrieb von 14 Mitarbeiterinnen Einmannbetrieb mit einer Werkstatt in einem Bau- und Mitarbeiter gewachsen. Ein Kompetenzzent- UMWELT- ernhaus gegründet wurde. Speziell an frühere Zei- rum, das auch auf dem Nutzfahrzeug- und Wohn- ten erinnert zur Zeit das Kultfahrzeug Fiat 500 in mobilsektor seine Stärken ausspielen kann und SCHUTZ UND der Aniversario-Ausführung. Die «Knutschkugel», über eine grossdimensionierte Werkstatt verfügt, SICHERHEIT wie der 500er auch genannt wird, zieht die Blicke in welcher sämtliche Fahrzeuge geprüft und ge- genau so auf sich, wie die sportlichen «Geschwis- wartet werden. Im Angebot steht auch ein Miet- ter» aus der Sportabteilung von Abarth. Neben den bus für neun Personen (Ausweis Kat. B), welcher Grafisches Unternehmen verschiedenen 500er-Sonderserien sticht speziell sich für verschiedendste Personentransporte und Neudorfstrasse 10 · CH-5734 Reinach auch der neue Abarth 124 ins Auge. Ein Spider, der Anlässe eignet. Infos unter: www.garagekohler.ch. Tel. 062 765 88 11 · www.urszuber.ch

39 Region

OPEN DAY Farbenzauber aus der Natur 9. & 16. SEPTEMBER 10 – 14 UHR Leuchtendes Blond, kräftiges Rot oder facettenreiches Braun – bei Coiffure Peter, dem Team MUSTERWOHNUNG: für Haarpflege und Frisuren, sind Pflanzenfarben mehr als ein Trend. «Wir wollen die natürliche TITLISSTRASSE 2 C Schönheit unserer Kundinnen und Kunden leuchten lassen» lautet das Firmencredo. 5734 REINACH

TAG DER OFFENEN TÜR HERZLICH WILLKOMMEN IM GAUTSCHI-PARK Exzellenter Wohnkomfort, viel Grün, Licht und Sonne charakterisieren den Gautschi-Park in Reinach.

Noch stehen Wohnungen und Reiheneinfamilienhäuser zum Verkauf: Eigentumswohnungen von 3 ½-Zimmer bis 5 ½-Zimmer ab CHF 409’000.– Reiheneinfamilienhäuser ab CHF 612’000.–

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind immer gerne für Sie da.

VAREM DEVELOPMENT AG 6405 Immensee – 041 566 76 76 – [email protected] – www.gautschi-park.ch

Mauritius - die vielseitige Perle im Indischen Ozean Michèle Hennig am Empfang und ...... Andrea Schaffner beim Farbenmischen. Bereits drei Mal weilte Dominik Meyer, Filialleiter knecht reisen ag in Reinach auf Mauritius und durfte all die einzelnen Vorzüge dieser (grh) – «Immer mehr Menschen wünschen sich wir unsere Kundinnen und Kunden auch bei der Trauminsel geniessen. In den wenigen ersten Stunden auf der Insel bemerken Sie das strahlende Lachen und die enorme Herzlichkeit der Produkte ohne Chemie», weiss Michèle Hennig, Wahl des passenden Haarschnitts», sagt Michèle Mauritier. Die herrlichen Sonnenuntergänge an den weissen Sandsträn- Inhaberin von Coiffure Peter an der Hauptstrasse Hennig und gerät ins Schwärmen: «Man stelle sich den sind ein Genuss für Herz und Seele. Auch kulinarisch hat Mauritius 29 in Unterkulm. «Einerseits, weil man den klas- beispielsweise eine kastanienrote Kurzfrisur vor.» einiges zu bieten. Die Qualität des Essens wird Sie begeistern. sisch chemischen Haarfarben aus dem Weg gehen Die stetige Weiterbildung, die bei Coiffure-Peter In den Hotels selbst werden oft kostenlos viele Aktivitäten wie Was- möchte, andererseits weil die Vielfalt natürlicher seit Jahren gepflegt werde, sei zudem ein Vorteil. serski, Segeln, Kayak, Schnorcheln, Boccia und vieles mehr angeboten. Sehr beliebt ist auch der Besuch einer der vielen Golfplätze oder dem Farben etwas sehr Beeindruckendes an sich hat.» «Durch den Erfahrungsschatz können wir verläss- hoteleigenen Spa-Bereich. Kamille, Weizen, Rote Bete, Walnuss und viele an- liche Angaben machen.» Die tiertestfreien Produk- Für jeden Besucher ist die Erkundung der Insel praktisch ein Muss. Erkunden Sie mit dem Mietwagen dere Pflanzen liefern heute die Ausgangsstoffe te, hauptsächlich von Schweizer Firmen, seien ein die Hauptstadt Port Louis, den markanten Berg Le Morne Brabant, die siebenfarbige Erde von Chama- für biologische Haarfärbemittel. «Ein Vorteil der zusätzlicher Beitrag zum Wohlfühlfaktor. Michèle rel oder einer der vielen öffentlichen Sandstränden mit herrlichen Bedingungen. Produkte ist sicher, dass die eigene Haarfarbe mit Hennig bringt das Credo auf den Punkt: «Ein Be- Gerne bringen die Reisespezialisten von knecht reisen, Ihnen dieses bezaubernde Fleckchen Erde ein der gewählten Nuance verschmilzt, ohne das Haar such bei uns, soll wie ein kleiner Wellness-Urlaub bisschen näher. Reiseerlebnisse und natürlich auch persönliche Insidertipps geben sie gerne an die selbst zu strapazieren. Das heisst, der klassische sein. Wir nehmen uns Zeit, um herauszufinden, Kunden weiter und setzen sich bei der Planung der schönsten Tage für ihre Kunden ein. Ansatz entsteht gar nicht.» Die ersten grauen oder was Kundin und Kunde sich wünschen. Wenn sie Hauptstrasse 2, 5734 Reinach weissen Haare werden nuanciert wie ein sehr fei- sich dann mit strahlenden Gesichtern auf den 062 765 70 00 | [email protected] nes Méches-Bildnis. «Selbstverständlich beraten Heimweg machen, sind wir zufrieden.» www.knecht-reisen.ch

41 Region es beginnt mit dir Spannende Holzruecke-Wettkämpfe «Hüst, hott, vorwärts»: Diese Kommandos dominierten das Gebiet rund um den Bergmatthof von Gerold Gloor in Leutwil. Mit zwei «pferrückten Tagen» hat Markus «Eichi» Eichenberger zusammen mit seinen Helfern das zweite Holzrücke-Turnier mit internationaler Beteiligung organisiert. neu für dich! (tmo.) – Die vielen Zuschauer konnten dabei haut- p ausdauer- und fitnessgeräte to nah miterleben, wie die Zusammenarbeit zwi- ffen, von 6 bis 23uhr 365 tage o hlfühl-ambiente schen Mensch und Pferd beim Holzrücken funk- design- & wo tioniert. Ein beeindruckendes Teamwork, das nur nlicher trainer buchbar * persö von wenigen, ruhig erteilten Kommandi lebt. Für xxl - auf 1000 m2 die Pferde (Kaltblutpferde) und deren Halter galt es, Baumstämmme um und über Hindernisse zu * mindestdauer 12 mt. ziehen. So, wie sie bei der Arbeit im Wald auch sexy-trendy-cool + chf 30.- einschreibegebühr auftreten können. So waren auf dem Parcours Markus Eichenberger hatte zusammen mit seinem Team alles im Griff und jederzeit den Überblick über das Turniergeschehen. Tennisbälle zu dehen, welche auf Holzrugeln plat- ziert waren. Das war nicht etwa eine Hommage an Roger Fede- rer. Vielmehr symbolisierten sie den Jungwuchs, den es mit der nötigen Vorsicht zu umschiffen galt. Neben den Profis konnten sich die Einsteiger (unter ihnen auch Damen) in einer separa- info & abo-einschreibungen ten Prüfung am Samstag messen. Dabei erhielten sie wertvolle montag 18.00 - 19.00 mittwoch 19.00 - 20.00 Tipps von Markus Eichenberger. Leistungsfähigkeit war auch in reinach ag samstag 11.00 - 12.00 der Festwirtschaft gefragt, die vom STV Leutwil geführt wurde.

discountfit.ch wir sind der grösste fitness- & lifestyle anbieter der schweiz. discountfit zählt bereits 20 filialen und weit über 25’000 begeisterte wanted: mitglieder. einfach gut aussehen zum sensationspreis von mitarbeiter für verkauf rainer nur 39.-/monatlich! & personal t untfit.ch fitness & lifestyle für alle! gratis anrufen 0800 027 027 jobs@disco www.discountfit.ch l [email protected] l bis bald...

hier findest du uns! aarauerstrasse 28 5734 reinach ag (im doppel:punkt, oberhalb otto’s, 1. og) gratis anrufen 0800 027 027 www.discountfit.ch fitness für alle einfach gut aussehen

nr.1 fitness & lifestyle l 20 standorte l 25’000 members l 365 tage l 6-23uhr

43

Region t

e Vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen

t s Wer in die Säule 3a einzahlt, kann Steuern sparen – und für die Zeit nach dem Erwerbsleben ü

r vorsorgen. Um bereits bei der nächsten Steuerrechnung zu profitieren, bleibt noch bis Ende Jahr e Zeit, eine Säule 3a abzuschliessen. g 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch u t (Eing.) – Immer weniger Erwerbstätige bezahlen für hingegen sind die Abzugsmöglichkeiten kantonal g 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil immer mehr Rentner AHV-Beiträge. Deshalb ist es verschieden. Lassen Sie sich deshalb beraten, bevor

GERÜSTE sinnvoll, für die Zeit nach dem Erwerbsleben selbst Sie sich entscheiden. vorzusorgen – und dabei Steuern zu sparen. Wer 6752_148x52_5_def.indd 5 Gianpiero Saputelli 30.3.2010 17:54:11 Uhr Weidstrasse 12c noch bis Ende Jahr eine Säule 3a abschliesst, kann Bank oder Versicherung? 5737 Menziken den einbezahlten Betrag schon bei der nächsten Es gibt zwei Formen: die gebundene Vorsorgepolice Steuererklärung angeben und profitieren. bei der Versicherung oder das Vorsorgekonto bei der ∙ Autofahrschule ∙ Motorradfahrschule Bank. Man liest oft, dass es interessanter ist, sein Auch für Teilzeitangestellte und Selbständige Geld bei einer Bank anzulegen und für die Deckung ∙ Nothilfekurse ∙ Verkehrskunde Angestellte (auch Teilzeit), die Mitglied einer Pensi- der Risiken eine Versicherungspolice abzuschliessen. onskasse sind, können ihr steuerbares Einkommen Je nach persönlicher Lebenssituation stimmt das Mobile 079 334 42 31, www.gigis-fahrschule.ch um bis zu 6768 Franken jährlich verringern. Wer nicht: Heutzutage sind bei der Rendite nur geringe nicht bei einer Pensionskasse ist, um 20 Prozent Unterschiede festzustellen und auch die Steuer- seines Einkommens oder maximal 33 840 Franken. belastung für die beiden 3a-Lösungen sind gleich Erwerbstätige Frauen können bis 69, erwerbstätige geregelt. Männer bis 70 steuerbegünstigte Beiträge in die Säule 3a einzahlen.

Berufliche Vorsorge: freiwillige Beiträge Angestellte fragen am besten bei ihrer Pensions- kasse nach, ob sie freiwillig zusätzliche Beträge ein- zahlen können. Damit profitieren sie doppelt: Nach der Pensionierung von einer höheren Rente – und schon jetzt durch geringere Steuern. Denn auch sol- Sind bei Fragen gerne für Sie da: Generalagent Andreas Huber che Beiträge führen zu Steuerreduktionen, wenn sie und sein Team von «die Mobiliar» Reinach. auf der Steuererklärung deklariert werden. Bei der Vorsorge handelt es sich um ein komplexes Thema, das nach individuellen Lösungen verlangt. 3a oder 3b – was passt besser? Deshalb lohnt es sich, die persönliche Situation ge- Die gebundene Vorsorge bietet mit der Säule 3a nau zu analysieren. Gerne helfen wir Ihnen dabei. Steuervorteile – Sie können die Prämien direkt vom Sie erreichen uns unter [email protected] oder Situationspläne und Infos: www.erzähltal.ch steuerbaren Einkommen abziehen. Bei der Säule 3b Telefon 062 765 44 44.

45 region

Estermann’s Photo- und Bürobedarf AG: OKI-Partner

Als Fachhandelspartner von OKI ist Estermann’s Photo- und Bürobedarf AG mit Standorten in Reinach, Beromünster und Sursee der Türöffner zum Erfolg.

(Eing.) – Die neue OKI-Farbdruck-Serie C-853/873 bis Format A3 eröffnet ganz speziell den kleine- ren KMU-Betrieben neue Möglichkeiten. Dank der Vielseitigkeit (Farbkopierer, Farbdrucker, Farbscan- ner, Fax, alles bis Format A3) zu sehr interessanten Konditionen, können Baupläne, Präsentationen etc. zu niedrigen Druckkosten im gewünschten Format kopiert, gedruckt und gescannt werden. Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis erlaubt es speziell Kleinunternehmen, konkurrenzfähig zu bleiben und im Printing-Bereich alle Möglichkei- ten auszuschöpfen.

Zudem profitiert der Kunde von unserer unver- bindlichen Offertstellung, einer seriösen Beratung und einem kompetenten Liefer- und Installati- onsservice. Weitere Infos finden Sie unter: www. buerobedarf-estermann.ch/

Stark verankert im Streugebiet – Hohe Leserglaubwürdigkeit Langer Beachtungswert – Auch für Ihre Werbung LIENHARD BAUMALEREI / PROFI-FARBSHOP

100 % Abdeckung – Kein Streuverlust! • Fassadenrenovation • Tapezierarbeiten Pfeffikerstrasse 16 WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2017: 15 882 Exemplare • Spritzarbeiten • Gipserarbeiten 5734 Reinach • Bodenbeschichtungen • Dekorative Techniken 062 771 55 28 079 332 88 09 Dorfheftli GmbH Hauptstrasse 2 | 5734 Reinach | 062 765 60 00 [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 / 17.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 12.00 www.farbshop.ch Promenade 7 | 5600 Lenzburg | 062 765 60 07 www.dorfheftli.ch | www.facebook.com/dorfheftli 47 www.hüsler-architektur.ch www.kreativschub.ch www.notar-benz.ch www.zaunideen.ch www.chs-immobilien.ch www.schroeder-ag.ch www.marano.ch www.huwa.ch

04/2017 artwork.ch