Auflage-Exemplar z.H. GV.

Fusionsreglement der Einwohnergemeinden und Rümligen

Genehmigt vom Gemeinderat Riggisberg 4. Juni 2020 Genehmigt vom Gemeinderat Rümligen 4. Juni 2020 Genehmigt von der Gemeindeversammlung Riggisberg 17. August 2020 Genehmigt von der Gemeindeversammlung Rümligen 17. August 2020 Inkraftsetzung vgl. Art. 21

Version Stand: 5. Juni 2020

Verteiler:

- Amt für Gemeinden und Raumordnung, Nydeggasse 11/13, 3011 *) - Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Postgasse 25, 3071 Ostermundigen *) - Bau und technische Dienste Riggisberg - Finanzverwaltung Riggisberg - Gemeindeschreiberei Riggisberg *) zur Ergänzung des „Gemeindespiegels“ Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Inhaltsverzeichnis

B. WEITERGELTUNG BZW. AUFHEBUNG VON ERLASSEN ...... 3 C. ERSTE GEMEINSAME GEMEINDEVERSAMMLUNG...... 4 D. WAHLPROZEDERE UND ORGANISATION DES GEMEINDERATES IN DER ERSTEN LEGISLATUR ...... 5 E. DAS WEITERBESTEHEN VON KOMMISSIONEN ...... 6 F. PERSONELLE BESETZUNG DER SCHULKOMMISSION IN DER ERSTEN LEGISLATUR ...... 6 G. DELEGIERTE IN VERBÄNDEN UND INSTITUTIONEN AB FUSION ...... 7 H. SONDERFÄLLE IM GEBÜHRENWESEN (ABFALL UND FRIEDHOF) ...... 7 I. PENDENTE ERLASSGENEHMIGUNGEN UND PENDENTE GESCHÄFTE ...... 7 J. SCHLUSSBESTIMMUNGEN ...... 8 A N H A N G I - AUFHEBUNG BZW. WEITERGELTUNG VON ERLASSEN ...... 10 A N H A N G II - SCHULKOMMISSION KIRCHENTHURNEN – RÜMLIGEN ...... 18 A N H A N G III – DELEGIERTE UND FUNKTIONÄRE ...... 19

- 2 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______A. Allgemeine Bestimmungen

Gegenstand Art. 1 Dieses Reglement regelt die Übergangsbestimmungen in Zusam- menhang mit der Fusion zwischen den Einwohnergemeinden Rig- gisberg und Rümigen.

Insbesondere regelt dieses Reglement a) die Weitergeltung bzw. Aufhebung von Erlassen der Einwohner- gemeinden Riggisberg und Rümigen b) die erste gemeinsame Gemeindeversammlung c) das Wahlprozedere sowie die Organisation des Gemeinderates in der ersten Legislatur der neuen Einwohnergemeinde Riggis- berg d) das Weiterbestehen von Kommissionen e) die personelle Besetzung der Schulkommission in der ersten Le- gislatur. f) Delegierte in Verbänden und Institutionen ab Fusion g) Sonderfälle im Gebührenwesen (Abfall und Friedhof) h) pendente Erlassgenehmigungen

B. Weitergeltung bzw. Aufhebung von Erlassen

Grundsatz Art. 2 1 Die Weitergeltung bzw. Aufhebung von Erlassen ist im Anhang I aufgeführt. Der Anhang bildet einen integrierten Bestandteil des vorliegenden Reglements. 2 Über spätere Änderungen oder Aufhebungen von Erlassen be- schliesst das zuständige Organ der neuen Einwohnergemeinde Riggisberg.

Baurechtliche Grund- Art. 3 ordnungen 1 Die Bestimmungen über die baurechtlichen Grundordnungen (Baureglement, Zonenplan) sowie die Überbauungsordnungen gemäss Anhang 1 bleiben in Kraft. 2 Über spätere Änderung oder Aufhebung der baurechtlichen Grundordnungen und Überbauungsordnungen beschliesst das zuständige Organ der neuen Einwohnergemeinde Riggisberg..

- 3 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Bildungsreglement Art. 4 Rümligen 1 Das Bildungsreglement Rümligen vom 1. Januar 2014 bleibt be- zogen auf den Ortsteil Rümligen in Kraft, solange die Aufgaben- übertragung gemäss Zusammenarbeitsvertrag Rümligen- Kirchenthurnen vom 27. Januar 2014 besteht. Abweichende Regelung 2 Art. 8 des Bildungsreglements Rümligen (Zuständigkeit Schaffung und Aufhebung von Kindergarten und Schulen) wird aufgehoben. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Schulreglement der Ge- meinde Riggisberg.

Art. 5 Funktionendiagramm 1 Das Funktionendiagramm Schule Kirchenthurnen - Rümligen vom Schule Kirchenthurnen - 25. März 2015 bleibt bezogen auf den Ortsteil Rümligen in Kraft, Rümligen solange die Aufgabenübertragung gemäss Zusammenarbeitsver- trag Rümligen-Kirchenthurnen vom 27. Januar 2014 besteht. Abweichende Regelung 2 Die Zuständigkeit für die Schaffung und Aufhebung von Kinder- garten und Schulen wird aufgehoben. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Schulreglement der Gemeinde Riggisberg.

C. erste gemeinsame Gemeindeversammlung

Art. 6 Erste Gemeindever- 1 Im Herbst 2020 findet eine erste Gemeindeversammlung statt, an sammlung welcher die Stimmberechtigten der Gemeinden Riggisberg und Rümligen stimmberechtigt sind. 2 Die erste Gemeindeversammlung ist zuständig für: - den Beschluss über das Budget der Erfolgsrechnung, die Anlage der obligatorischen Steuern und den Satz der Liegenschaftssteu- er für das Jahr 2021; - die Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten (der Versammlung und des Gemeinderates in einer Person) aus dem Kreis der ge- wählten Mitglieder des Gemeinderates. Die Artikel 54ff der Ge- meindeordnung Riggisberg sind sinngemäss anwendbar. - die Wahl der Kommissionen gemäss Anhang I der Gemeinde- ordnung für die neue Gemeinde (unter Berücksichtigung von Art. 15). 3 Die Versammlung wird vom Gemeinderat der bisherigen Ge- meinde Riggisberg einberufen. Der Gemeindepräsident der bishe- rigen Gemeinde Riggisberg hat den Vorsitz.

- 4 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______D. Wahlprozedere und Organisation des Gemeinderates in der ersten Legislatur

Wahltermin Art. 7 Der Gemeinderat wird erstmals am 29. November 2020 auf den 1. Januar 2021 nach diesem Reglement bzw. wo hier eine Rege- lung fehlt gemäss dem Wahl- und Abstimmungsreglement vom 17. August 2020 gewählt.

Art. 8 Zusammensetzung in der Für die erste Legislatur vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 ersten Legislatur zählt der Gemeinderat mit der Gemeinderatspräsidentin oder dem Gemeinderatspräsidenten 8 Mitglieder.

Art. 9 Wahlkreis Riggisberg 1 Für die Amtsperiode 2021 bis 2024 wählt die bisherige Einwohner- gemeinde Riggisberg sieben Mitglieder des Gemeinderates im Proporzverfahren. Wahlkreis Rümilgen 2 Für die Amtsperiode 2021 bis 2024 wählt die bisherige Einwohner- gemeinde Rümligen ein Gemeinderatsmitglied im Majorzverfah- ren. Ersatzwahlen Riggisberg 3 Ersatzwahlen finden im Wahlkreis Riggisberg nach den Bestim- mungen des Wahl- und Abstimmungsreglements für Proporzwah- len vom 17. August 2020 statt. Ersatzwahlen Rümligen 4 Ersatzwahlen finden im Wahlkreis Rümligen nach den Bestim- mungen des Wahl- und Abstimmungsreglements für Proporzwah- len vom 17. August 2020 statt.

Art. 10 Wahlausschuss für Wahl- 1 Die Aufgaben und die Wahl des Wahlausschusses für den Wahl- kreis Riggisberg kreis Riggisberg richtet sich nach dem Wahl- und Abstimmungs- reglement der Gemeinde Riggisberg vom 26. März 2008. Wahlausschuss für Wahl- 2 Die Aufgaben und die Wahl des Wahlausschusses für den Wahl- kreis Rümligen. kreis Rümligen richtet sich nach dem Organisationsreglement der Gemeinde Rümligen vom 18. September 2000.

Art. 11 Brücksichtigung der Die bisherigen Amtsdauern in den früheren Gemeinden Rümligen Amtszeitbeschränkung und Riggisberg fallen weg.

- 5 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______E. Das Weiterbestehen von Kommissionen

Rechnungsprüfungs- Art. 12 kommissionen Die Rechnungsprüfungskommission Rümligen bleibt bis zum Ab- schluss der Prüfung der Rechnungen 2020 bestehen und die bishe- rigen Mitglieder bleiben im Amt.

Schulkommission Kir- Art. 13 chenthurnen - Rümligen 1 Die Schulkommission Kirchenthurnen - Rümligen (Anhang II) bleibt bezogen auf den Ortsteil Rümligen in Kraft, solange die Aufgabenübertragung gemäss Zusammenarbeitsvertrag Rümli- gen-Kirchenthurnen vom 27. Januar 2014 besteht. Das bisherige Mitglied (nicht Ressortvorsteher bzw. -vorsteherin) bleibt entspre- chend im Amt. 2 Ist der Zusammenarbeitsvertrag der Einwohnergemeinden Rümligen und Kirchenthurnen gemäss Abs. 1 nicht bis zum nächs- ten ordentlichen Wahltermin aufgehoben, erfolgen Neuwahlen gemäss der in diesem Zeitpunkt bestehenden Bestimmungen in der Gemeindeordnung. 3 Die Entschädigung des Präsidiums entspricht der Entschädigung für das Präsidium der Schulkommission Riggisberg (Personalregle- ment Riggisberg, Anhang II).

Kommission für Integrati- Art. 14 on und besondere Mas- snahmen (IBEM) 1 In der Kommission für Integration und besondere Massnahmen (IBEM) gemäs Anhang II der Gemeindeordnung nimmt ein Mit- glied der Schulkommission Kirchenthurnen - Rümligen (Anhang II hienach) mit Wohnsitz im Ortsteil Rümligen Einsitz. Diese Regelung gilt so lange, wie es die Schulkommission Kirchenthurnen – Rümli- gen gibt (vgl. Art. 13 Abs. 1). 2 Die Kommission für Integration und besondere Massnahmen (IBEM) wählt das Mitglied gemäss Abs. 1.

F. personelle Besetzung der Schulkommission in der ersten Legislatur

Art. 15 Während der ersten Legislatur setzen sich die Mitglieder aus Rig- gisberg wie folgt zusammen:  1 aus dem Ortsteil Rümligen, delegiert durch die Schulkommis- sion Kirchenthurnen-Rümligen  übrige aus beiden Ortsteilen, gewählt durch die erste gemein- same Gemeindeversammlung gemäss Art. 6 Abs. 2.

- 6 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

G. Delegierte in Verbänden und Institutionen ab Fusion

Art. 16 Anhang III regelt die Amtsweiterführung und -aufhebung von De- legierten und Funktionären in den Gremien nach dem Inkrafttre- ten der Fusion..

H. Sonderfälle im Gebührenwesen (Abfall und Friedhof)

Grüngutsammlung Art. 17 1 Im Ortsteil Rümligen wird wie bisher (ohne Hasli und Hermiswil) ei- ne Grüngutsammlung (kompostierbare Haus- und Gartenabfälle) organisiert. 2 Der Ansatz für die Gebührenmarke beträgt: 140 Liter Grüngut: 5.00 bis 12.00 Franken (analog dem Abfallreg- lement der bisherigen Gemeinde Rümligen). 3 Der Gemeinderat bestimmt die Gebühr im Rahmen von Abs. 2.

Friedhof/Bestattungen Art. 18 Bei Bestattung auf dem Friedhof Kirchenthurnen oder dem Fried- hof einer Bürgerin oder eines Bürgers, welche/r in einem des Begräbnisgemeindeverbands Thurnen zugehörigen Ortsteil wohnt, trägt die Gemeinde Riggisberg die Bestattungskosten, welche der Begräbnisgemeindeverband Thurnen in Rechnung stellt (ohne Grabpflegekosten).

I. pendente Erlassgenehmigungen

Art. 19 1 Im Zeitpunkt der Genehmigung dieses Reglements sind folgende Erlassgenehmigungen pendent und deren Genehmigungen in der zweiten Jahreshälfte 2020 vorgesehen bzw. folgende grössere Ge- schäfte hängig: Riggisberg  Neue Überbauungsordnung Gurnigelbad  Änderung Überbauungsordnung Sonne (Erweiterung Coop)  Erlassgenehmigungen/-änderungen in Zusammenhang mit der Wasserversorgung Riggisberg, Rüeggisberg Rümligen

- 7 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Rümligen  Teilrevision betreffend Umsetzung BMBV1 und GschG2  Erlassgenehmigungen/-änderungen in Zusammenhang mit der Wasserversorgung Riggisberg, Rüeggisberg und Rümligen 2 Die in Abs. 1 erwähnten Beschlüsse haben bei Annahme durch das zuständige Organ auch für die fusionierte Gemeinde Geltung

J. Schlussbestimmungen Schulozialarbeit Art. 20 Die Kommission Regionale Schulsozialarbeit, Anhang II der neuen Gemeindeordnung für die fusionierte Gemeinde, fällt weg, im Fall die Gemeindeversammlung vom 17. August 2020 der Einführung der Schulsozialarbeit nicht zustimmt bzw. die entsprechende Ände- rung der bisherigen Gemeindeordnung der Gemeinde Riggisberg ablehnt.

Inkrafttreten Art. 21 Dieses Reglement tritt mit der Veroffentlichung der Genehmigung durch das Amt für Gemeinde und Raumordnung in Kraft, sofern a) die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen dem Fusionsvertrag zustimmen und b) das zuständige kantonale Organ den Fusionsvertrag geneh- migt.

Genehmigungen Die Gemeindeversammlung Riggisberg hat dieses Fusionsreglement am 17. August 2020 gutgeheissen. NAMENS DER EINWOHNERGEMEINDE RIGGISBERG

Michael Bürki Karin Lüthi Der Präsident Die Gemeindeschreiberin Riggisberg, ……………………

1 BMBV = Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen; GSchG = Gewässerschutzgesetz 2 GschG = Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer. (Gewässerschutzgesetz, GschG). vom 24. Ja- nuar 1991 (Stand am 1. Januar 2020) - 8 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______Die Gemeindeversammlung Rümligen hat dieses Fusionsreglement am 17. August 2020 gutgeheissen. NAMENS DER EINWOHNERGEMEINDE RÜMLIGEN

Martin Studer Erna Schweizer Der Präsident Die Gemeindeschreiberin Rümligen, ……………………

Auflagezeugnisse Die unterzeichnende Gemeindeschreiberin der Gemeinde Riggisberg bescheinigt, dass dieses Fusionsreglement während 30 Tagen, vom 2. Juli bis 17. August 2020 in der Gemeindeverwaltung Riggisberg öffentlich aufgelegt worden ist. Die Auflage wurde am 2. Juli 2020 im Anzeiger publiziert.

Riggisberg, ……………………. Die Gemeindeschreiberin

Die unterzeichnende Gemeindeschreiberin der Gemeinde Rümligen bescheinigt, dass dieses Fusionsreglement während 30 Tagen, vom 2. Juli bis 17. August 2020 in der Gemeindeverwaltung Rümligen öffentlich aufgelegt worden ist. Die Auflage wurde am 2. Juli 2020 im Anzeiger publiziert.

Rümligen, ……………………. Die Gemeindeschreiberin

Anhang I Aufhebung bzw. Weitergeltung von Erlassen auf das Fusionsdatum Anhang II Schulkommission Kirchenthurnen - Rümligen Anhang III Liste Delegierte

- 9 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

A n h a n g I - Aufhebung bzw. Weitergeltung von Erlassen

Legende Übernahme / Weiterführung Aufheben

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR Abfallreglement und Gebührentarif 27.06.1991 7.206 Abfallreglement und Gebührentarif 28.06.2011 - Teilrevision Artikel 9, 29, 34 des Reglements 12.03.1996

- Teilrevision Artikel 1, 2, 4, 7, 9 des Tarifs 12.03.1996

- Teilrevision Artikel 27, 34 des Reglements 17.06.1997 - Teilrevision Artikel 5, 9 des Tarifs 17.06.1997 - Teilrevision Artikel 2 des Tarifs 08.12.1999 Abwasserentsorgung Reglement und Tarif 15.12.2004 4.204 Abwasserreglement 10.05.1996 -Teilrevision 09.12.2000 Änderung des Teilrichtplans ökologische Vernetzung 19.03.2010 6.202 Aufgabenübertragungsreglement Feuerwehr 01.12.2009 Aufgabenübertragungsreglement IBEM 01.12.2015 Aufgabenübertragungsreglement Sekundarstufe 01.12.2015 1 Reglement zur Übertragung von Gemeindeaufgaben an 23.06.2009 1.202 Aufgabenübertragungsreglement RFO 01.12.2009 Dritte Aufgabenübertragungsreglement ZSO 01.12.2009 Baulinienpläne 4.614 - „Berggasse“ – „Eybrunnen“ 02.10.1970 - „Kirchmatt“ – „Galgenrain“ 02.10.1970 - „Stalden“ - „Egg“ 11.03.1969 Baureglement inkl. Erläuterungsbericht 23.04.2013 4.209 Baureglement 30.06.1989 - Teilrevision Artikel 3 Abs. 2 Ziffer 11 sowie Artikel 9 (Auf- 22.06.2016 - Teilrevision Weilerzone Hasli 24.06.2003 hebung UeO Spital)

- 10 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR - Teilrevision Artikel 3 Abs. 2 Ziffer 9 (Truppenunterkunft) 22.06.2016 - Teilrevision Naturgefahren (inkl. Zonenplan) 02.12.2013 - Teilrevision betreffend Umsetzung BMBV und GschG Geplant 17.08.2020 - Baulandumlegung Gurnigelstrasse / Bodenmatt (Zo- Geplant nenplanänderung) 17.08.2020 Bibliotheksverordnung GRB 08.10.2016 5.302 Datenschutzreglement der EG Rüti 14.12.2002 7.201 Datenschutzreglement 02.12.2013 -Teilrevision Artikel 12a und 14 23.06.2015 Detailerschliessungsplan „Kirchmatt“ 09.11.1977 4.616 - Detailerschliessungsplan Nr. 1 „Mühle“ 19.10.1981 - Detailerschliessungsplan Nr. 2 „Schindelacker“ 09.07.1984 Dienst- und Besoldungsreglement ARA Gürbetal 01.01.2010 4.508 Dienst- und Besoldungsreglement ARA Gürbetal Diverse Reglemente Zweckverband Abwasserregion Sen- Div. 4.507 setal Entschädigung, Sold- und Spesenansätze der Feuerwehr GRB 20.12.2004 7.303 -Teilrevision GRB 24.02.2007 -Teilrevision GRB 07.08.2012 -Teilrevision GRB 06.04.2016 Feuerwehrreglement 10.12.2009 7.205 Friedhof- und Bestattungsreglement der Gemeinde Riggis- 23.06.2015 7.210 Begräbnisgemeinde Thurnen (Überkommunales berg Reglement) Funktionendiagramm der Gemeinde Riggisberg GRB 19.01.2020 1.413 Funktionendiagramm Schule Riggisberg 10.01.2012 5.403 Funktionendiagramm Schule Kirchenthurnen - Rümligen Gebühren- + Bussenverordnung FW Riggisberg GRB 20.12.2004 7.302 -Teilrevision GRB 15.01.2009 -Teilrevision GRB 07.08.2012 Gebührenreglement mit Gebührentarif der EG Riggisberg 11.12.2000 8.202 Gebührenreglement 05.12.2016 und Tarif 17.10.2016 - Teilrevision Art. 18 und Ergänzung Art. 31 A 20.06.2006 GRB - Teilrevision Gebührentarif 28.08.2008 - Teilrevision (neuer Art. 42A) 28.06.2011 - Teilrevision (neuer Art. 28a) 24.06.2013 GRB - Teilrevision Gebührentarif (Hundetaxe) 02.03.2013 - Teilrevision (neuer Art. 22A und 42B) 23.06.2014 - 11 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR - Teilrevision Gebührentarif (Aufwandgebühr) GRB 18.04.2015 - Teilrevision (Diverse) 23.06.2015 - Teilrevision Gebührentarif (Bibliothek) GRB 08.10.2016 - Teilrevision (neuer Art. 42E) 05.12.2016 - Teilrevision Gebührentarif (TKG) GRB 19.10.2017 Gebührentarif für die Kontrolle und Nachkontrolle der Feu- 24.06.2004 4.301 Gebührentarif Feuerungskontrolle 18.05.2016 erungsanlagen in der EG Riggisberg - Teilrevision Artikel 1 + 2 GRB 31.01.2009 Gebührentarif für die öffentliche Waage im Wohn- und 08.12.1998 7.301 Pflegeheim Riggisberg Gebührentarif zum Friedhof- und Bestattungsreglement GRB 28.01.2015 7.211 Begräbnisgemeinde Thurnen (Überkommunales Reglement) Gemeindeordnung 26.03.2008 1.100 Organisationsreglement 18.09.2000 - Teilrevision Anhang II 25.03.2009 -Teilrevision 29.11.2005 - Teilrevision Anhang II 23.06.2009 -Teilrevision 02.12.2013 - Teilrevision Anhang II 10.12.2009 - Teilrevision Anhang II GRB 03.07.2010 - Teilrevision diverser Artikel und Anhang I + II 24.06.2010 - Teilrevision Anhang II 28.06.2011 - Teilrevision Anhang 22 Abs. 2 und Anhang I GRB 07.08.2012 - Teilrevision div. Artikel (Reorg.) 22.06.2016 - Teilvervision (Änderung Schulkommissionen) 03.12.2019 Holzreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg 23.06.2009 1.203 Landschaftsrichtplan Kt. 11.04.1978 Marktordnung GRB 24.03.2014 7.304 Mehrwertabschöpfungsreglement Geplant für 17.08.2020 Organisations- und Geschäftsordnung GRB 15.01.2009 1.301 Verwaltungsverordnung 29.01.2007 - Teilrevision Anhang I + II GRB 11.12.2010 - Teilrevision 13.01.2014 - Teilrevision Anhang I GRB 17.05.2011 - Teilrevision 14.12.2015 - Teilrevision Anhang I + II GRB 07.08.2012 - Teilrevision 12.12.2016 - Teilrevision div. Artikel (Reorg.) GRB 13.08.2016 - Teilrevision Anhang I (Aufgabenverteilung) GRB 23.01.2017

- 12 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR - Teilrevision Anhang I und Anhang III (Einführung Schulso- Geplant für zialarbeit) 04.03.2020 Organisationsreglement (OgR) für die Holzgemeinde Un- 10.12.2009 1.501 Organisationsreglement (OgR) für die Holzge- tergurnigel meinde Untergurnigel Organisationsreglement (OgR) Gemeindeverband ARA ARAG 4.501 Organisationsreglement (OgR) Gemeinde- Region Gürbetal ARAG 02.04.2003 verband ARA Region Gürbetal ARAG Organisationsreglement / Reglement Entschädigung und 7.501 Organisationsreglement / Reglement Entschädi- Spesenvergütungen Regionales Kompetenzzentrum Bevöl- gung und Spesenvergütungen Regionales Kom- kerungsschutz Bern-Mittelland (RKZA BBM) petenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern- Mittelland (RKZA BBM) Organisationsreglement ARA Verband Rüschegg, Rüeg- ARAG 4.506 gisberg, Riggisberg 19.05.2010 Organisationsreglement des Wasserbauverband ob. Gür- 01.01.2006 4.502 be 01.01.2010 -Teilrevision Kostenteilschlüssel (Version 01.01.2015) Personalreglement der EG Riggisberg 18.12.1996 8.201 Personalreglement 01.12.2015 - Teilrevision Anhang I – Gehaltsklassen 08.12.1999 -Teilrevision 06.06.2017 - Teilrevision Aufhebung in Anhang II Ziffer 1 – Feste Jah- 11.12.2000 resentschädigungen - Teilrevision in Anhang I – Gehaltsklassen 05.12.2001 - Teilrevision in Anhang II – KBK 25.06.2002 - Teilrevision in Anhang II, Ziffer 1 – Feste Jahresentschä- 09.12.2003 digungen, Feuerwehr - Teilrevision Anhang II, Ziffer 1 – Feste Jahresentschädi- 06.03.2004 gungen - Teilrevision Anhang II, Ziffer 1 – spezielle Ämter 24.06.2004 - Teilrevision Anhang I + II, Gehaltsklassen, Feste Jahres- 07.12.2005 entschädigungen - Teilrevision 04.12.2007 - Teilrevision diverse Änderungen inkl. Anhänge 25.03.2009 - Teilrevision Anhang II 23.06.2009 - Teilrevision Anhang II 10.12.2009 - Teilrevision Anhang I + II 24.06.2010 - Teilrevision Anhang I + II 28.06.2011 - Teilrevision Anhang II 07.08.2012 - Teilrevision Art. 7, 9, 48, Anhang I + II 24.06.2013 - 13 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR - Teilrevision Anhang II (Lehrpersonen Sprachkurse) 23.06.2014 - Teilrevision Anhang II (Entschädigung FW) 02.12.2014 - Teilrevision (Reorganisation / FW) 22.06.2016 - Teilrevision (Schulsozialarbeit und Feuerwehr) Geplant 17.08.2020 Personalreglement und Pflichtenheft Sekretär des Wasser- 01.01.2006 4.503 bauverband ob. Gürbe Personalverordnung GRB 17.12.2016 8.306 Personalverordnung 03.11.2015 - Teilrevision Anhang I (Einführung Schulsozialarbeit) Geplant 04.03.2020 Pflichtenheft Kassier des Wasserbauverband ob. Gürbe 01.01.2016 4.504 Polizeireglement der Gemeinde Riggisberg 26.06.2012 7.209 Regionaler Waldplan „Schwarzwasser-Gürbetal 2006– RR 28.02.2007 4.617 2020“ Reglement für Ausserordentliche Lagen der EG Riggisberg 08.02.1989 7.208 Reglement über die AHV-Zweigstelle 04.12.2017 Reglement Konzessionsabgabe Stromversorgung Geplant 17.08.2020 Reglement Spezialfinanzierung Energie 02.12.2013 8.207 Reglement über die Erhebung von Grundeigen- 14.12.1968 tümerbeiträgen für Strassen Reglement über die Führung des Regionalen Sozialdienstes 23.06.2003 2.101 der EG Riggisberg Reglement Regionale Sozialbehörde 24.06.2003 (Übertragungsreglement) Reglement über die Grabunterhaltsgebühren der Ge- 23.06.2015 7.212 Begräbnisgemeinde Thurnen (Überkommunales meinde Riggisberg (Grabpflegefonds) Reglement) Reglement über die Liegenschaftssteuern (LStR) der EG 05.12.2001 9.201 Liegenschaftssteuerreglement 04.12.2001 Riggisberg Reglement über die Spezialfinanzierung der Planungs- 02.12.2013 8.208 mehrwerte Reglement über die Spezialfinanzierung der regionalen 26.06.2012 8.206 Kinder- und Jugendarbeit

- 14 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR Reglement Spezialfinanzierung Werterhalt Lie- 06.06.2017 genschaften FV (Bezieht sich auf den Pavillon und die Mietwoh- nungen im Gemeindehaus/Schulhaus) Reglement über die Versorgung der EG Riggisberg mit 28.06.2011 10.201 Strom Richtlinien des Gemeinderates für den Bezug von Ferien GRB 21.04.2009 8.405 Gem. Kant. Bestimmung Richtlinien Moorlandschaft 08.06.2011 4.608 Richtplan Energie inkl. Richtplankarte GRB 10.08.2013 4.612 Richtplan Verkehr (Verkehrsrichtplan) GRB 26.01.2013 4.611 Schulreglement 24.06.2010 5.201 Bildungsreglement 02.12.2013 -Teilrevision Artikel 21 (Beschlussfähigkeit KIBEM) 05.12.2017 Schutzzonenreglement/-plan: - Schutzzonenreglement Quellen im Bächli Kt. (Quellenfassung WV Kirchenthurnen) 06.05.1992 - Quellen „Fystere Grabe“ (Rüti) RR 17.12.1986 4.213 - Schutzzonenreglement Quellen Schlossmatt 16.06.1905 und Lindenhubel - für die Quellen im „Fystere Grabe“ Rüti AWA 23.09.16 4.205 - „Obere Halbbachquelle“ RR 07.02.1989 4.217 - Fromoosquellen RR 07.02.1989 4.210 - Grundwasserfassung Halbbachtal + Kröschenquelle RR 25.08.1976 4.211 - Quellfassungen Gebiet Mieschern-Schnarzholz (Kalb- 4.212 erweid, Loch, Mieschernholz, Hohfuhren) Strassen-Register der EG Riggisberg 21.12.1959 4.207 Liste Strassenbezeichnung und Hausnummern Teilzonenplan Gurnigel-Berghaus im Rahmen der Moor- 06.09.2006 4.602.1 landschaftsplanung Gurnigel-Gantrisch Überbauungsordnung „Reithalle Stale“ 16.09.2008 4.702.2 Überbauungsordnung „Sonnenareal“ 27.12.2006 4.701.4 -Teilrevision Art. 4 + 6 UeO-Vorschriften GRB 13.10.2009 Überbauungsordnung für die Sicherung öffentlicher Lei- GRB 29.11.2008 4.704.1 Überbauungsordnung öffentliches Abwasserent- 16.01.2017 tungen (Rüti) sorgungsnetz der Gemeinde Rümligen Überbauungsordnung Kirchmattstrasse – Grabenstrasse 03.11.2005 4.703.2

Überbauungsordnung Otzenbach inkl. Unterlagen Teilstück 25.10.2004 4.703.1 Tromwil-Otzenbach (Gemeinde Rüeggisberg) Überbauungsordnung Schwarzenberg 24.06.2010 4.702.1 -Teilrevision GRB 08.11.2014 - 15 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR Überbauungsordnung ZPP „Gerbi“ 16.08.2001 4.701.5 Überbauungsplan „Zelg“ 23.04.2013 4.701.3 Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften Tennisanlage 27.01.1983 4.701.1 -Teilrevision 28.04.2007 -Teilrevision Zonenplan und UeO 11.07.2007 Überbauungsplan Vordere Gasse – Gsteigstrasse – Mühle- 24.06.1986 4.701.7 weg Überbauungsplan ZPP „Gerbi“ GEB 14.06.2011 4.701.6 Überkommunaler Teilrichtplan ökologische Vernetzung 6.201 Überkommunaler Teilrichtplan ökologische Ver- netzung Übersichtsplan Wasserbauverband ob. Gürbe 07.08.1993 4.505 Verordnung betr. Budgetaufstellung, Kreditverwendung GRB 07.01.2013 8.305 IKS und Belegkontrolle Verordnung betreffend kurzfristige Finanzbeschaffung und GRB 09.01.2012 8.303 Finanzanlagen Verordnung über das Inkassoverfahren GRB 17.12.2016 8.307 Verordnung über den Fonds für ein Buchprojekt Riggisberg GRB 07.11.2011 8.301 Verordnung über den Friedrich Kopp-Fonds GRB 28.01.2012 8.304 -Teilrevision Art. 2 Abs. 2 GRB 14.04.2014 Verordnung über den Schulfonds GRB 24.04.2017 5.304 Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES GRB 06.04.2016 1.303 Verordnung über die Berechtigungsregelung 01.03.2016 GERES Verordnung über die Internet-Bekanntgabe von öffentli- GRB 09.03.2015 7.305 Verordnung über die Internet-Bekanntgabe von 16.12.2013 chen Informationen der EG Riggisberg öffentlichen Informationen Anpassung in Arbeit (EU-Recht) Verordnung über die Jahresarbeitszeit GRB 31.01.2008 8.302 -Teilrevision Art. 11 GRB 28.01.2015 -Teilrevision div. Artikel GRB 08.06.2016 Verordnung über die Tagesschule Riggisberg GRB 19.02.2011 5.301 -Teilrevision GRB 07.07.2012 -Teilrevision GRB 22.10.2015 Wahl- und Abstimmungsreglement 26.03.2008 1.201 OgR (Anhang) -Teilrevision div. Artikel (Reorg.) 22.06.2016 Waldstrassenplan „Thurnen“ 07.11.2013 4.216 Waldstrassenplan Nr. 1 „Gurnigel“ 23.06.2010 4.208

- 16 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

Erlass / Weisung RIGGISBERG Datum GV/GR Nr. Erlass RÜMLIGEN Datum GV/GR Waldstrassenplan Nr. 2 „Rüschegg-Selibühl“ 05.09.2001 4.214 Waldstrassenplan Nr. 4 „Gibelegg“ 12.08.2011 4.215 Wasserbaureglement der EG Rüti 10.12.1994 4.203 Wasserversorgung, Reglement und Tarif 15.12.2004 11.201 Wasserreglement 28.11.2006 -Teilrevision Art. 35 + 37 Reglement, Art. 2 Tarif 07.12.2006 Weisung betreffend Abschluss von Versicherungsverträgen GRB 31.05.2007 8.402 Zonenpläne - Zonenplan 30.06.1989 - Zonenplan Riggisberg 23.04.2013 4.608 -Teileinzonung Gbbl. Nr. 321 in W2 27.11.1999 - Geringfügige Änderung Zone Berghaus GRB 27.11.2010 4.602.2 -Weilerzone Hasli 24.06.2003 - Zonenplan Naturgefahren 23.04.2013 4.610 -Naturgefahren 02.12.2013

- 17 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

A n h a n g II - Schulkommission Kirchenthurnen – Rümligen

Wahlorgan Gemeindeversammlung Die Mitglieder der Gemeinde Thurnen werden von dieser gemäss den Bestimmngen der Gemeinde Thurnen ge- wählt.

Mitgliederzahl 4, wovon 2 von Thurnen und 2 von Rümligen

Mitglieder von Amtes wegen Ressortvorsteherin bzw. Ressortvorsteher

Teilnehmende ohne Stimmrecht SchulleitungProtokollführungEin Mitglied der Schulkom- mission Kirchenthurnen – Rümligen.

Organisation gemäss Zusammenarbeitsvertrag Die Kommission konstituiert sich selbst. Übergeordnete Stelle Gemeinderat Riggisberg Aufgaben Politisch-strategische Führung und Aufsicht des Kinder- gartens und der Primarschule gemäss Volkschulgesetz- gebung.

Befugnisse Kommission Verwendung von Budgetkrediten.

Delegierte Befugnisse keine

Reglement Schulreglement der Gemeinde Riggisberg und Bildungs- reglement Rümligen gemäss Art. 4

Unterschrift Kollektivunterschrift durch den Präsidenten bzw. die Prä- sidentin und den Sekretär bzw. die Sekretärin

- 18 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______

A n h a n g III – Delegierte und Funktionäre Diese Delegationen bleiben/sind nach der Fusion im Amt: Gemeinde Institution/Verband Delegierte/r Riggisberg Altersheim Riggishof Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Alterskonferenz Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg ARA Gürbetal Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg ARA Sensetal Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg ARA Verband Rüschegg Mischler Thomas Rüeggisberg Rüti Rümligen AVAG (Aktien) Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Begräbnisgemeinde Thurnen Marti Alice Riggisberg EVR AG, Generalversammlung Ressort-Gemeinderat/rätin und Lüthi Karin Riggisberg EVR AG, Verwaltungsrat Gemeindepräsidium und Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Flurgenossenschaft Thurnen Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Förderverein Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Forstkommission 8 Holzgemeinden Trachsel Jörg Untergurnigel (UGW) Riggisberg Grastrocknungsgenossenschaft Ressort-Gemeinderat/rätin Burgistein Riggisberg Holzgemeinde Untergurnigel UGW Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Interessengemeinschaft Umwelt- Ressort-Gemeinderat/rätin freundliche Hochspannungsleitung IGUHW Riggisberg Kadaversammelstelle Burgistein Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Musikschule Region Gürbetal Gonseth Hans und Ressort- Gemeinderat/rätin Riggisberg Pro Senectute - Ortsvertretung Eicher Rosette Riggisberg Regionales Kompetenzzentrum Ressort-Gemeinderat/rätin Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland Riggisberg Schlossgarten Riggisberg Wittwer Sandra Rümligen Schulkommission Kirchenthurnen - Brönnimann Sandra und Rümligen Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Spitex Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg UGW, Versammlung Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Verein A+, Vereinsversammlung -- Riggisberg Verein A+, Vorstand Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Verein Kindertagesstätte Riggisberg, -- Vereinsversammlung Riggisberg Verein Kindertagesstätte Riggisberg, Ressort-Gemeinderat/rätin Vorstand Riggisberg Verein Notwohnungen Region Leitung RSD Gantrisch

- 19 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______Riggisberg Wasserbauverband Obere Gürbe Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Wasserbauverband Untere Gürbe Ressort-Gemeinderat/rätin und Müsche Diese Delegationen werden mit der Fusion aufgehoben: Gemeinde Institution/Verband Delegierte/r Rümligen Altersheim Riggishof Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Alterskonferenz Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Anzeigerverein GLS Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen ARA Gürbetal Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Verein A+, Vereinsversammlung Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Berner Wanderwege Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Verband Bernischer Gemeinden Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Feuerwehr Riggisberg Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Förderverein Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Riggisberg Forstkommission 8 Holzgemeinden Aeschbacher Walter Untergurnigel (UGW) Rümligen Schweizerischer Gemeindeverband Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Kadaversammelstelle Burgistein Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Kantonale Planungsgruppe Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Kinder- und Jugendfachstelle Boxfish Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Musikschule Region Gürbetal Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Mütter- und Väterberatung Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Verein Notwohnungen Region Ressort-Gemeinderat/rätin Gantrisch Rümligen Regionales Kompetenzzentrum Be- Ressort-Gemeinderat/rätin völkerungsschutz Bern-Mittelland Rümligen Regionalkonferenz Bern-Mittelland Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Regionales Führungsorgan Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Schlossgarten Riggisberg Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Verband Schulbehörden Kanton Ressort-Gemeinderat/rätin Bern Rümligen Spitex Region Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Kontaktperson Sport (BSM) Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Tagesfamilienverein Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen 8 Holzgemeinden Untergurnigel, Ressort-Gemeinderat/rätin Delegiertenversammlung Rümligen Previs Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Pro Senectute – Ortsvertretung Kumli Margrit Wer hat noch Interesse? Eicher Rosette via Sandra Wittwer, Kumli Margrit via Studer Martin Rümligen Zivilschutzorganisation Gantrisch Ressort-Gemeinderat/rätin

- 20 - Fusionsreglement der Einwohnergemeinden Riggisberg und Rümligen ______Diese Kommissionen werden mit der Fusion aufgehoben: Gemeinde Institution/Verband Delegierte/r Rümligen Tiefbaukommission Ressort-Gemeinderat/rätin Rümligen Tiefbaukommission Berger Ulrich Rümligen Tiefbaukommission Schmid Remo Rümligen Tiefbaukommission Zahnd Jörg Rümligen Tiefbaukommission Zimmermann Ulrich Rümligen Rechnungsprüfungskommission Biedermann Monika Rümligen Rechnungsprüfungskommission Hächler Rudolf Rümligen Rechnungsprüfungskommission Haueter Andres

- 21 -