Havelberg Armeegruppe xxxx Die Einschließung Berlins vom 16. bis 25. April 1945 Steiner Liebenwalde Britz 61. Dos Oderberg Soldin se Hohenz.- Kanal xxxx Fehrbellin xxx Havel 1. Friedeberg Sachsenhausen Finow xxxx VII. Gd. Kav. xxxxx Friesack Oranienburg Eberswalde Oder 47. 1. Weißr. Kremmen xxx Bad Bärwalde xxx Biesenthal xxxx Havel CI. Freienwalde xxx IX. Gd. Pz. Schukow Velten Birkenwerder 2. I. mech. Neudamm Wriezen Gd. Pz. xxx Landsberg xxxx XII. Netze Rathenow Bernau Gd. Pz. A xxx l xxx te 3. IX. O Stoß Pz. Vietz xxx Nauen d LVI. Pz. er xxxx XXXXI. Werneuchen Pz. Warthe 5. Stoß Pritzerbe Strausberg Küstrin xxx Alt-Lands- VIII. Gd. mech. xxx Schwerin Ketzin 25.4. xxx berg Seelow xxxx XI. Pz. BERLIN XI. Gd. Pz. Rüdersdorf xxxx Müncheberg 8. Gd. xxxx xxx Genthin Potsdam 1. Gd. Pz. Erkner XI. 3. Kirchmöser SS Pz. Drossen Lebus xxxx Zielenzig Fürsten Meseritz walde 69. bis 21.4. deutsch-sowjetischer Ziesar Ferch Golzow Frankfurt Reppen Frontverlauf 16.4.1945 Mitten- sowjetische Hauptstoßrichtung Bad Saarow xxxx OKW walde Sternbergund Angriffe bis 25.4. Königs xxxx OKH Storkow Müllrose Oder amerikanische Angriffe bis 25.4. 12. Brück bis 20.4. Wuster- Görzke 9. xxx deutsche Rückzugsbewegungen Trebbin hausen Brieskow Wenck Zossen II. Gd. Kav. sowjetisch/amerikanischSchwiebus Belzig Busse erreichte Linien am 25.4.1945 e xxx n Wünsdorf Teile der Beeskow Ziebingen deutsche Front am 25.4.1945 la XX. P Sperenberg 9. Armee deutsche Festungen und der xxx Halbe Fürstenberg xxxx Verteidigungsbereiche Berlins Jeserig Lucken- Teupitz 4. Pz.Armee V. Märk. SS Geb. (hier in Weiß) walde 0 25 km e Buchholz Friedland 33. th u Baruth N Schwieloch- 16.4. see 1. Weißrussische Front e 16.4. xxxxx m h 1. UkrainischeFront Züllichau a xxxxx xxx Jüterbog HGr. Weichsel D Crossen XXXXVIII. HGr. Mitte Pz. Lieberose Roßlau Zahna Coswig Lübben Wittenberg Guben Bobersberg Grünberg Straupitz xxx Elbe V. Dahme Lübbenau Bober Luckau (zur 4. Pz.A.) Dessau Peitz Höhenangaben xxx Spree 200 m Oranienbaum Kemberg VII. Burg 150 m Sc xxx 100 m hw a XXV. 50 m rz Vetschau Pz. e xxxx 0 m E Sommerfeld Jeßnitz ls Calau te xxx r Cottbus Forst 3. Gd. Bad Herzberg VI. Gd. mech. xxx Freystadt Schmiedeberg xxxx xxxxx X. Gd. Pz. Muld Bitterfeld e Kirchhain xxxx 3. Gd. Pz. Düben Falkenberg Drebkau 1. Ukr. Finster- xxxx walde 13. Konew Delitzsch Triebel 4. Gd. Pz. e Sorau Sagan Torgau Spremberg iß xxx e xxxx Bad xxx N V. Liebenwerda Gd. mech. Senftenberg G.D. Pz. xxxx xxxx Sprottau 1. Eilenburg (zur 4. Pz.A.) Hodges Weißwasser 5. 28. ©ZMSBw Mühlberg Gd. 08262-07