Freitag, den 31. Januar 2020 Nummer 5

Herzliche Einladung

Am Sonntag den 02. Februar 2020 um 9 Uhr werden wir Herrn Pfarrer Wolfmaier in unserer Kirche Maria Immaculata feierlich verabschieden.

Wir feiern gemeinsam an Mariä Lichtmess die Eucharistie, schauen dankbar zurück und hoffnungsvoll nach vorne.

Möchten auch Sie sich von Herrn Pfarrer Wolfmaier verabschieden, dann sind Sie herzlich eingeladen, im Anschluss an den Gottesdienst, bei einem Stehempfang neben der Kirche zu verweilen.

Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen und bedanken uns bereits jetzt bei allen Mitgliedern der kirchlichen Gruppierungen, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des Empfangs hilfsbereit beitragen! Vergelt‘s Gott!

Ihr Team vom Kirchengemeinderat Unlingen

PS: Es wird eine Tonübertragung des Gottesdienstes in die Kapelle geben. Denken Sie aber daran, die Bänke in der Kirche gut zu füllen sowie Stehplätze in der Kirche ebenfalls zu nutzen! Seite 2 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herr Bürgermeister Erwin Hölz fällt krankheitsbedingt vo- raussichtlich längere Zeit aus. Ich habe daher in meiner Geburt Funktion als stellvertretender Bürgermeister die Amts- Wir freuen uns mit.... geschäfte übernommen und die Mitarbeiterinnen und Alexander und Natalie Rolsing, Theodor-Se- Mitarbeiter entsprechend informiert. In enger Zusam- lig-Straße 77, Unlingen, über die Geburt ihrer menarbeit mit meinen Stellvertretern Martin Schmid Tochter Amy am 20.12.2019. und Barbara List sowie mit allen Ratskollegen werden wir diese schwierige Situation meistern. Wir wünschen Herrn Hölz eine baldige Genesung und auf dem Weg dorthin alles Gute. Elmar Lohner, stv. Bürgermeister

Bernd Buck zum Musikdirektor ernannt Auf Initiative des Musikver- eins Unlingen hat der Ge- meinderat Unlingen in sei- ner Sitzung vom 9. Dezem- ber 2019 einstimmig be- schlossen, Herrn Bernd SpruchWir sollten von der derSchnecke lernen:Woche Buck den Ehrentitel des Sie hat ein Haus erfunden, das ebenso Musikdirektors zu verleihen. Herrn Buck wurde hierzu schön wie funktional ist im Rahmen der Hauptver- sammlung des Musikver- Frank Lloyd Wright eins Unlingen e.V. am 25. Januar die entsprechende Ehrenurkunde überreicht. In seiner Laudatio ging Elmar Lohner, welcher in Vertretung

Redaktionsschluss für Herrn Bürgermeister Hölz anwesend war, auf den Wer- Montag 17.00 Uhr im Rathaus Unlingen degang von Bernd Buck ein, welcher seit knapp 19 Jahren [email protected] die Funktion des Dirigenten bekleidet. Zum Ende diesen Jahres wird Herr Buck die Funktion des Dirigenten beim Rathaus Musikverein Unlingen aufgeben. Die Fähigkeit der Empa- Zentrale 07371/9305-0 thie, der Motivation und nicht zuletzt seine musikalische Klasse zeichnen ihn in besonderem Maße aus. Sichtlich bewegt nahm Herr Buck die Auszeichnung entgegen. Als Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf Geschenk der Gemeinde wurde ein Essensgutschein über- Leitung Frau Tanja Wimmer reicht. Wir wünschen Herrn Buck für die verbleibende Zeit E-Mail: [email protected] Tel. 07374/91165 als Dirigent des Musikvereins Unlingen noch viel Freude und für die Zeit danach alles Gute. Kindergarten Bussakendla Unlingen Leitung Frau Margit Felkel E-Mail: [email protected]; Tel. 07371/966638

Müll & Co. Restmüllabfuhr: 10.02.2020 Papierabfuhr: 28.02.2020 Herausgeber: Gemeinde Unlingen Gelber Sack: 03.02.2020 Herstellung und Vertrieb: Wertstoffhof: Tel. 07371/8411 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09 - 12 Uhr Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Montag - Freitag 13 - 17 Uhr Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich Wichtige Rufnummern der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und an- Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr 112 derer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Polizei 110 Unlingen ist der Bürgermeister oder sein Vertreter Ärztlicher Notdienst 116 117 Apotheken N otdienst 0800/0022833 im Amt. Giftnotzentrale 0761/19240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kinderärztlicher Notdienst 0180/1929343 Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/1929350 Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911650 Anzeigenschluss: Mittwoch, 11.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Unlingen 07371/3472 Sozialstation, 07371/932020 Erscheint wöchentlich freitags. Polizeidienststelle Riedlingen 07371/9380 Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 3

Gemeinde Gemeinde Unlingen Unlingen L A N D R A T S A M T B I B E R A C H Landkreis - untere Flurbereinigungsbehörde - Landkreis Biberach Hauptstraße 25 • 89584 Ehingen • Telefax 07391 779-2600 •  Vermittlung 07391 779-2500

Die DieGemeinde Gemeinde Unlingen Unlingen sucht sucht zum nächst- möglichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung eine/n Hausmeister/in (m/w/d) Flurbereinigung Unlingen (Angergasse) für die Gemeindehalleeine/n Hausmeister/in (m/w/d) sowie die Flurbereinigung Unlingen (Angergasse) für die Gemeindehalle sowie die Donau--Schule Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung Donau-Bussen-Schule Bekanntgabe(Anhörungstermin der Ergebnisse nach § 32 Flurbereinigungsgesetz)der Wertermittlung Es handeltEs handelt sich sich ein ein unbefristetes unbefristetes Arbeitsverhältnis Arbeitsverhältnis in Die Nachweise über die Ergebnisse der Wertermittlung in Vollzeit (Anhörungstermin nach § 32 Flurbereinigungsgesetz) Vollzeit der Grundstücke des Flurbereinigungsgebiets der Flurbe- Sie … Sie ... Diereinigung Nachweise Unlingen über die Ergebnisse (Angergasse) der Wertermittlung liegen zur der GrundstückeEinsichtnah des- Flurbereini- - - sindsind engagiert engagiert und motiviert und motiviert - technisch versiert und im Umgang mit elektrischen Anlagen und gungsgebietsme für die der Beteiligten Flurbereinigung ab 31.01.2020 Unlingen (Angergasse) im Rathaus liegen zurvon Einsic Unhtnahme- für die - technisch versiert und im Umgang mit elektrischen Heizsystemen erfahren Beteiligtenlingen aus.ab 31.01.2020 im Rathaus von Unlingen aus Anlagen und Heizsystemen erfahren - sind flexibel und teamfähig Der Termin zur Anhörung der Beteiligten über die Ergeb- - sind flexibel und teamfähig … dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dernisse Termin der zur Wertermittlung Anhörung der Beteiligten wird bestimmt über die Ergebnisse auf: der Wertermittlung wird be- ... dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. stimmt auf: Dienstag, den 03.03.2020, 19:30 Uhr DasDas Aufgabengebiet Aufgabengebiet umfasst auch umfasst die Betreuung auch weiterer die Betreuung Gebäude wei- im Rathaus Unlingen wie z.B. die Rat- und Feuerwehrhäuser. Dienstag, den 03.03.2020, 19:30 Uhr terer Gebäude wie z.B. die Rat- und Feuerwehrhäuser. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit einge- Weitere Aufgaben bleiben vorbehalten. im Rathaus Unlingen Weitere Aufgaben bleiben vorbehalten. laden. EineEine abgeschlossene abgeschlossene handwerkliche handwerkliche Ausbildung ist erwünscht. Ausbildung ist er- Im Anhörungstermin werden die Ergebnisse der Werter- Neben einer attraktiven Vergütung erhalten Sie die im öffentlichen wünscht. Neben einer attraktiven Vergütung erhalten Zumittlung diesem Termin erläutert werden und die anschließendBeteiligten hiermit festgestellt. eingeladen. Dienst üblichen Sozialleistungen. Im Anhörungstermin werden die Ergebnisse der Wertermittlung erläutert und anschließend Sie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Beteiligten können im Anhörungstermin und während IhreIhre Bewerbung Bewerbung richten Sie richtenbitte bis spätestens Sie bitte 21.02.2020 bis an spätestensdie festgestelltder Dauer. der Auslegung Einwendungen gegen die Ergeb- 21.02.2020Gemeinde Unlingen, an Kirchgassedie Gemeinde 11, 88527 Unlingen.Unlingen, Kirchgasse 11, Für Fragen steht Ihnen Herr Lohner, Tel: 07371/9305-0, gerne zur nisse der Wertermittlung sämtlicher, nicht nur der eigenen Die Beteiligten können im Anhörungstermin und während der Dauer der Auslegung Einwen- 88527Verfügung. Unlingen. in das Verfahren eingebrachten, Grundstücke schriftlich er- Für Fragen steht Ihnen Herr Lohner, Tel: 07371/9305-0, dungenheben gegen oder die zur Ergebnisse Niederschrift der Wertermittlung vor der sämtlicher,Flurbereinigungsbe nicht nur der eigenen- in das gerne zur Verfügung. Verfahrenhörde vorbringen.eingebrachten, DieGrundstücke Einwendungen schriftlich erheben werden oder vom zur Niederschrift Land- vor der Flur- bereinigungsbehörderatsamt -untere vorbringen.Flurbereinigungsbehörde- Die Einwendungen werden geprüft. vom LandraDas Ertsamt- -untere Flur- bereinigungsbehörde- geprüft. Das Ergebnis der Überprüfung wird jedoch nicht mitgeteilt. Donau-Bussen-Schule gebnis der Überprüfung wird jedoch nicht mitgeteilt. NachNach Behebung Behebung begründeter begründeter Einwendungen Einwendungen stellt das Landratsamt stellt -untere das Flurbereinigungs- Daugendorfer Str. 39 88527 Unlingen, 21.01.2020 behördeLandratsamt- die Ergebnisse -untere der Flurbereinigungsbehörde- Wertermittlung fest. Der Feststellu diengsbeschluss Ergeb- wird öffentlich Tel 07371/95900, Fax 07371/959020 bekanntnisse gegebender Wertermittlung. fest. Der Feststellungsbeschluss [email protected] Eswird wird öffentlichausdrücklich bekannt darauf hingewiesen, gegeben. dass gegen die Feststellung der Ergebnisse der WertermittlungEs wird ausdrücklich nach ihrer öffentlichen darauf Bekanntmachunghingewiesen, dassinnerhalb gegen von 1 dieMonat Widerspruch erhobenFeststellung werden kann, der dieErgebnisse Feststellung der Ergebnisse Wertermittlung der Wertermittlung nach ih für- das ganze Donau-Bussen-Schule Unlingen bietet Flurbereinigungsgebietrer öffentlichen Bekanntmachung gilt. Sie ist, sobald sie unanfechtbarinnerhalb vongeworden 1 Monat ist, für alle Beteiligte Widerspruch erhoben werden kann, die Feststellung der Freies Soziales Jahr (FSJ) an bindend. Ergebnisse der Wertermittlung für das ganze Flurbereini- Diese Bekanntmachung kann mit dazugehörenden Karten und Wertrahmen auf der Internet- gungsgebiet gilt. Sie ist, sobald sie unanfechtbar gewor- Wer sich für die Arbeit mit Kindern begeistern kann, Spaß an seiteden des ist, Landes für alleamts Beteiligte für Geoinformation bindend. und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl besonderen Herausforderungen hat und womöglich einen bw.de/Diese4610 Bekanntmachung) eingesehen werden. kann mit dazugehörenden Karten pädagogischen oder sozialen Beruf anstrebt, ist an der Donau-Bussen- Schule richtig. und Wertrahmen auf der Internetseite des Landesamts für EhingenGeoinformation, 24.01.2020 und Landentwicklung im o. g. Verfahren Beim FSJ Ganztagsschule können sich junge Leute ausprobieren‚ die (www.lgl-bw.de/4610) eingesehen werden. „andere Seite“ von Schule im Ganztagsangebot kennen lernen und auch gez Jonas Stadler D.S. herausfinden, ob sie den Anforderungen dieses Berufsfeldes und seinen Ehingen, 24.01.2020 gez Jonas Stadler D.S. besonderen Belastungen gewachsen sind. Das FSJ bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang in einer Schule – im Rahmen des Ganztagsangebots und des Unterrichts - mitzuwirken.

Während des FSJ erhalten die Freiwilligen eine L A N D R A T S A M T B I B E R A C H Aufwandsentschädigung, Fahrkosten- und Essenzuschuss sowie eine - untere Flurbereinigungsbehörde - Hauptstraße 25 • 89584 Ehingen • Telefax 07391 779-2600 •  Vermittlung 07391 779-2500 beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Beginn: 01.09.2020 Öffentliche Bekanntmachung Die Absolvierung des Freiwilligen Sozialen Jahres dient in der Praxis oft als gute Referenz für den Einstieg in eine sozialberufliche Ausbildung. ÖffentlicheWahl des Bekanntmachung Vorstands der Teilnehmerge- meinschaft der Flurbereinigung Unlingen

Um Weiteres zu erfahren, bitten wir Interessenten um eine (Angergasse) unverbindliche Kontaktaufnahme (Tel. 07371/95900, E-Mail: Wahl1. Diedes GrundstückseigentümerVorstands der Teilnehmergemeinschaft und die Erbbauberech - [email protected], Donau-Bussen-Schule Unlingen, der Flurbereinigungtigten im Flurneuordnungsgebiet Unlingen (Angergasse - Teilnehmer) - sowie 88527 Unlingen, Daugendorferstraße 39, Ansprechpartnerin ist sonstige Beteiligte und Interessierte werden zur Wahl Schulleiterin Frau Andrea Häbe) 1. Diedes Grundstückseigentümer Vorstands auf und die Erbbauberechtigten im Flurneuordnungsgebiet Dienstag, den 03.03.2020, 19 Uhr Teilnehmer - sowie sonstige Beteiligte und Interessierte werden zur Wahl des Vor- in das Rathaus Unlingen stands auf eingeladen. Dienstag, den 03.03.2020, 19 Uhr 2. Es wird vorgeschlagen, keinen Vorstand der Teilnehmer-

gemeinschaft zu bilden. in An das dessen Rathaus Stelle Unlingen soll die Teil- eingeladen.nehmerversammlung treten (§ 86 Abs. 2 Nr.8 FlurbG).

2. Es wird vorgeschlagen, keinen Vorstand der Teilnehmergemeinschaft zu bilden dessen Stelle soll die Teilnehmerversammlung treten (§ 86 Abs. 2 Nr.8 FlurbG) sem Fall unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Seite 4 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

In diesem Fall unterliegen die Aufgaben des Vorstan- des der Versammlung der Teilnehmer. Die Versamm- lung wählt einen Vorsitzenden, der die Aufgaben und Befugnisse eines Vorstandsvorsitzenden i.S.v. § 26 Abs.1 hat und ein weiteres Mitglied zum Stellvertreter des Vorsitzenden. 3. Der Vorsitzende führt die Geschäfte der Teilnehmerge- Fest „Darstellung des Herrn“ meinschaft. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besit- zen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich 02.02.20 Evangelium: Lk 2, 22–40 an der Wahl zu beteiligen. 4. Wahlberechtigt sind die Teilnehmer (§§ 21 Abs. 3, 10 Nr. 1 FlurbG). Wenn sie das 18. Lebensjahr noch nicht voll- Kerzenweihe und endet haben oder nicht voll geschäftsfähig sind, steht das Wahlrecht den gesetzlichen Vertretern zu. Bevoll- Lichterprozessionen: mächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht aus- 40 Tage nach zuweisen. Weihnachten feiern wir 5. Jeder im Wahltermin anwesende Teilnehmer hat ins- „Mariä Lichtmess“. gesamt jeweils nur je 1 Stimme für den Vorsitzenden und den Stellvertreter, selbst wenn er als Eigentümer Licht ist das Zentrum: und zugleich als Miteigentümer am Flurneuordnungs- Das wahre Licht (Joh 1,9), das in die verfahren beteiligt ist. Nur eine Stimme hat auch der Welt gekommen ist, wird in den Tempel Bevollmächtigte, auch wenn er selbst zugleich Teilneh- gebracht und es geschieht Begegnung! mer ist oder mehrere Teilnehmer vertritt. Bruchteilsge- meinschaften (Miteigentümer) und Gesamthandsge- Simeon schenkt diese Begegnung Frieden. meinschaften (z.B. Erbengemeinschaften) haben je- Hanna wird zur Zeugin für Jesus Christus. weils nur 1 Stimme gemeinschaftlich. Maria empfängt Segen und Schmerz. 6. Wählbar ist jeder Volljährige, auch wenn er nicht Teil- nehmer am Flurneuordnungsverfahren ist. Wahlvorschläge für den Vorsitzenden und den stellver- Jede Begegnung verändert unser Leben! tretenden Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft können noch beim Landratsamt - untere Flurbereini- Wie lebe ich Begegnung? gungsbehörde - eingereicht werden. Es sind aber auch Personen wählbar, die nicht vorgeschlagen sind. Wunsch für die Woche: Zusätzlich kann diese Bekanntmachung auf der Inter- netseite des Landesamts für Geoinformation und Lan- Dass wir wie Simeon in unseren dentwicklung im o. g. Verfahren (http://www.lgl-bw. Begegnungen sagen können: de/4610) und auf der Internetseite des Landkreis Bi- „Denn meine Augen berach (https://www.biberach.de/landratsamt/flurneu- ordnungsamt/flurneuordnung-aktuelles.html) eingese- haben das Heil gesehen!“ hen werden. Ehingen, 24.01.2020 Zum Aufbruch gez Jonas Stadler D.S. Du Gott des Aufbruchs, segne uns, Persönliche Beratung beim wenn wir dein Rufen vernehmen, wenn deine Stimme lockt, unabhängigen Energieberater wenn dein Geist uns bewegt Die nächste kostenlose Sprechstunde der Energieagen- zum Aufbrechen und Weitergehen. tur für Bürgerinnen und Bürger findet amDonners - tag, 13.02.2020 von 14:00 - 17:00 Uhr im Rathaus, Du Gott des Aufbruchs, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, 2. Stock - Zimmer 207, begleite und behüte uns, statt. Der erste Beratungstermin erfolgt unentgeltlich. Es wenn wir uns von Gewohnheiten verabschieden, ist eine Voranmeldung unter Tel.: 07371 / 183-21 oder wenn wir festgetretene Wege verlassen, [email protected] erforderlich. wenn wir dankbar zurückschauen und doch neue Wege wagen.

Du Gott des Aufbruchs, sei mit uns unterwegs zu uns selbst, Landratsamt Biberach zu den Menschen, zu dir. Segne uns mit deiner Güte und zeige uns dein freundlich Angesicht.

Der kreisweite Proberuf für die Sirenen jeweils am ers- Begegne uns mit deinem Erbarmen, ten Samstag eines Monats findet am und leuchte uns mit dem Licht deines Friedens Samstag, 1. Februar 2020 um 12 Uhr auf all unseren Wegen. Amen. Mit diesem Segensgebet lassen wir Pfr. Klaus Wolfmai- statt. er ziehen und wünschen ihm: Der Herr gebe dir Frieden! Wir bitten um Beachtung! Dein Pastoralteam Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 5

Freitag, 07.02. – Herz-Jesu-Freitag; Richard von Wes- Pfarrbüro Unlingen: sex; Pius IX. Kirchgasse 1, 88527 Unlingen 14:00 Uhr - 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Tel.: 07371 8013 Anbetung in der Klosterkapelle E-Mail-Adresse: [email protected] 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Sekretärin Frau Bek 19:00 Uhr Abendmesse für † Max und Hedwig Burger Bürozeiten: für † Paula und Linus Niedermayer, für † Doris Mo 09:00 – 12:00 Uhr und Peter Maier Mi 09:00 – 11:00 Uhr Sonntag, 09.02. – 5. Sonntag im Jahreskreis Do 14:00 – 18:00 Uhr 08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz Fr 13:30 – 15:30 Uhr 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff Pfarrer Uwe Grau Kirchweg 12, 88524 (Pfarrbüro) Tel. 07374 580 (Pfarrbüro) Katholische Tel. 07374 9204853 (privat) Mobil: 0171 2802923 Kirchengemeinde E-Mail-Adresse: [email protected] Göffingen Pater Tomy: Tel. 07374 9299960 Gemeindereferentin Frau Burger Kirchweg 5, 88527 Möhringen Samstag, 01.02. – Brigida (Brigitte) von Kildare, Servus, Tel.: 07371 1805271 Winand, Maria Katharina Kasper E-Mail-Adresse: Hermine.bur [email protected] 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit Konvent San Damiano 18:30 Uhr Rosenkranz Sr. Maritta Rapp und Sr. Marietta Jenicek 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasius- Hallstr. 9, 8857 Dietelhofen segen Donnerstag, 06.02. – Hl. Paul Miki und Gefährten Tel. 07374 9203770 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Homepage der Seelsorgeeinheit Bussen: 19:00 Uhr Abendmesse für † Walter Böttle und Angehörige www.seelsorgeeinheit-bussen.de Freitag, 07.02. - Herz-Jesu-Freitag; Richard von Wes- sex; Pius IX. Kath. Kindergarten unter`m Storchennest Unlingen 14:00 Uhr - 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Leitung Frau Mößlang Anbetung in der Klosterkapelle Klostermauerweg 4 Samstag, 08.02. - Herz-Mariä-Samstag; Hl. Hieronymus Tel.: 073718516 Ämiliani; Josefine Bakhita E-Mail-Adresse: [email protected] 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten: Sonntag, 09.02. - 5. Sonntag im Jahreskreis Regelgruppe: 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff Mo – Do 07:30 – 12:30 und 13:45 – 16:00 Uhr Fr 07:30 – 12:30 Uhr Ganztagesgruppe: Mo – Do 07:00 – 16:00 Uhr Freitag 07:00 – 13:00 Uhr Katholische Kirchengemeinde GOTTESDIENSTZEITEN Möhringen

Katholische Samstag, 01.02. – Brigida (Brigitte) von Kildare, Servus, Winand, Maria Katharina Kasper Kirchengemeinde 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit Dietelhofen 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasius- segen Freitag, 31.01. – Hl. Johannes Bosco; Eusebius, Mar- Dienstag, 04.02. - Hl. Rabanus Maurus; Veronika; Gil- zella, Hemma bert; Christian von Himmerod 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Uhr Abendmesse für † Rosa Ege 19:00 Uhr Abendmesse für † Elsa Dorner Samstag, 01.02. – Brigida (Brigitte) von Kildare, Servus, Freitag, 07.02. - Herz-Jesu-Freitag; Richard von Wes- Winand, Maria Katharina Kasper sex; Pius IX. 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 14:00 Uhr - 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische 19:00 Uhr Vorabendmesse, es singt der Kirchenchor; mit Anbetung in der Klosterkapelle Kerzenweihe und Blasiussegen; Verabschie- Sonntag, 09.02. - 5. Sonntag im Jahreskreis dung von Herrn Pfarrer Wolfmaier, anschließend 08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz Stehempfang im Pfarrhaus 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff Seite 6 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

19:00 Uhr Rosenkranz 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Katholische Donnerstag, 06.02. – Hl. Paul Miki und Gefährten 08:00 Uhr Hl. Messe Kirchengemeinde 17:00 Uhr Rosenkranz Uigendorf 19:00 Uhr Hl. Messe in der Klosterkapelle, Medju Freitag, 07.02. – Herz-Jesu-Freitag; Richard von Wes- sex; Pius IX. 14:00 Uhr - 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Samstag, 01.02. – Brigida (Brigitte) von Kildare, Servus, Anbetung in der Klosterkapelle Winand, Maria Katharina Kasper 18:30 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Opfer für † Elisabeth Schmid 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 09.02. – 5. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasius- 09:30 Uhr Rosenkranz segen 10:00 Uhr Hl. Messe Montag, 03.02. – Hl. Ansgar; Hl. Blasius 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr ist die Bücherei geöffnet 18:30 Uhr Rosenkranz 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff 19:00 Uhr Abendmesse Freitag, 07.02. – Herz-Jesu-Freitag; Richard von Wes- sex; Pius IX. 14:00 Uhr - 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Anbetung in der Klosterkapelle Sonntag, 09.02. – 5. Sonntag im Jahreskreis 08:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz Bussenkirche 15:00 Uhr in Göffingen: Trauertreff

Samstag, 01.02. Katholische 19:00 Uhr Vorabendmesse in der Ortskapelle mit Licht- messfeier der Erstkommunionkinder Kirchengemeinde Sonntag, 02.02. Unlingen 10:00 Uhr Hl. Messe

Dieterskirch Freitag, 31.01. – Hl. Johannes Bosco; Eusebius, Mar- Sonntag, 02.02. zella, Hemma 10:00 Uhr Hl. Messe, Lichtmessfeier der Erstkommuni- 18:30 Uhr Rosenkranz onkinder 19:00 Uhr Hl. Messe für † Elisabeth Berger für + Paula und Karl Schönle, für † Tanja Schön- Sauggart le Sonntag, 02.02. Samstag, 01.02. – Brigida (Brigitte) von Kildare, Servus, 08:30 Uhr Hl. Messe Winand, Maria Katharina Kasper 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Uttenweiler Sonntag, 02.02. – Darstellung des Herrn (Lichtmess) Sonntag, 02.02. Fest 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe es singt der Kirchenchor und die Sing- 18:00 Uhr Abendlob gruppe Akzente, mit Kerzenweihe und Blasius- segen, Verabschiedung von Herrn Pfarrer Wolf- Kirchliche Nachrichten Allgemein maier; die Fürbitten gestaltet der Kirchenge- meinderat, anschließend Stehempfang Pfarrbüro Unlingen 17:00 Uhr Rosenkranz um einen guten Pfarrer für unsere Bitte beachten: Das Pfarrbüro in Unlingen ist am Frei- Gemeinden tag, 31.01.2020 nachmittags nicht besetzt. Montag, 03.02. – Hl. Ansgar; Hl. Blasius

08:00 Uhr Hl. Messe für † Josef und Ida Heitele und † An- Trauertreff in Göffingen gehörige der Familie Pfaff Der nächste Trauertreff findet am Sonntag, für † Irmgard Gräuter und Angehörige der Fa- 09. Februar 2020 in Göffingen statt. Wir be- milie Prencipe ginnen um 15 Uhr mit einer Andacht/Geist- für † Heike Wörner licher Impuls. Anschließend treffen wir uns, 17:00 Uhr Rosenkranz wer möchte, im Pfarrsaal in Göffingen. Dort Dienstag, 04.02. – Hl. Rabanus Maurus; Veronika; Gil- möchten wir Trauernden die Gelegenheit ge- bert; Christian von Himmerod ben, in geschütztem Rahmen und mit ande- 08:00 Uhr Hl. Messe ren Betroffenen über Themen ins Gespräch zu kommen, 17:00 Uhr Rosenkranz die sie auf ihrem Trauerweg beschäftigen. Er versteht sich 19:00 Uhr Friedensgebet der Frauen als offenes Angebot für alle, die auf ihrem Weg durch die Mittwoch, 05.02. – Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrerin in Trauer Begleitung und Stärkung erfahren wollen. Auch für Catania das leibliche Wohl ist gesorgt. 07:30 Uhr Schülergottesdienst Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 7 Es sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig d Er von Konfession und Wohnsitz. Das Angebot ist kostenlos ung und Erziehung und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder nähere Informati- onen zum Trauertreff möchten, melden Sie sich im Pfarrbüro Un- lingen (07371/8013) oder im Pfarrbüro Uttenweiler (07374/580). Oliver Mayer, Diakon und das Team der Ehrenamtlichen. Donau-Bussen-Schule Unlingen Einladung zum geistlichen Dämmerschoppen für Männer Am Donnerstag, 30. Januar, findet um 20 Uhr der geistliche Dämmerschoppen mit Herrn Pfarrer Grau in der Bussen- Autorenlesung an der Do- kirche und anschließend im Bussenheim statt. Das The- nau-Bussen-Schule ma ist „Der greise Simeon und seine Zukunftshoffnung“. Voller Vorfreude warteten die Dritt- und Viertklässler der Donau-Bussen-Schule am Freitag, 24.01.2020 auf die lang ersehnte Autoren- Evangelische lesung. Die Lesung war im Kirchengemeinde Rahmen des bundeswei- ten Vorlesetages geplant Riedlingen und musste krankheitsbedingt leider verschoben werden. Der Autor Jochen Weeber aus Reutlingen las aus seinem Kinderbuch „Hühner dürfen sitzen bleiben“ vor. Der Haupt- Grabenstr. 14 figur des Buches, Peter, gehen bei allem was er tut, irgend- Tel.: 2567 FAX 07371-7044 welche Rechenaufgaben durch den Kopf: die Oliven auf [email protected] der Pizza minus der Champignons; die Hühner im Stall www.ev-kirche-riedlingen.de plus der Eier; die Kringel auf dem Pulli mal der Tage, die Gottesdienste und Veranstaltungen er noch Sommerferien hat. Samstag, 1. Februar 2020 Das liegt einzig und allein daran, dass er im Zeugnis in 20:00 Uhr „Grass Root Ties“ Gitarren & more im Johan- Mathe eine Fünf bekommen hat. Selbst seine Eltern sind nes-Zwick-Haus in Riedlingen, mittlerweile der Ansicht, dass er keine Leuchte ist. Dabei Saalöffnung um 19:00 Uhr gibt er sich solche Mühe! Nur seine Oma glaubt fest an ihn Die Evangelische Kirchengemeinde lädt wieder ein zu ei- und ist stolz. Die beiden verleben wunderschöne, sorglo- nem gemütlichen Abend mit den „Grass Root Ties“: se Sommertage, in denen nur die Hühner für ihre Leistung „Hießen die nicht Matching Ties wegen ihrer gleichen Krawat- Noten bekommen. ten?“ – Richtig, aber dieses Mal kommen sie zu viert und spielen Der Autor untermalte seine Lesung mit Bildern und Stü- wegen den „Gras-Wurzel-Verbindungen“ mehr Bluegrass, die cken am Akkordeon. akustische Version von Country-Rock und Country-Blues. Der Für die Schülerinnen und Schüler war es ein spannender Akustikbass wird noch ein gewichtiges Fundament legen...... Vormittag und sie lauschten den Worten des Autors mit Während des Konzerts werden irische und amerikanische großer Begeisterung. Bierspezialitäten und andere Schmankerl angeboten. Finanziert wurde die Lesung vom Schulverein der Do- Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! nau-Bussen-Schule.

Sonntag, 2. Februar 2020 09:30 Uhr Gottesdienst mit Kantorei im Johan- nes-Zwick-Haus in Riedlingen 09:30 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen 10:45 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche in Mittwoch, 5. Februar 2020 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Konrad-Manopp- Stift in Riedlingen Donnerstag, 6. Februar 2020 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wie- rer-Strasse 7, Riedlingen

Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus: dienstags 14:00 Uhr Frauenkreis 20:00 Uhr Kantorei mittwochs Konfirmandenunterricht 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II freitags 20:00 Uhr Bläserkreis Seite 8 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

NZ Dietelhofer Distelstecher

Freiwillige Feuerwehr Hallo liebe Distelstecher, hier unsere nächsten Termine: Möhringen Samstag, 01.02.2020, Umzug Zwiefaltendorf Beginn: 16.00 Uhr Abfahrt: 15.00 Uhr Laufnummer: 36 Die nächste Feuerwehrprobe der FFW Möhringen ist am Donnerstag, 06. Februar 2020, um 20.00 Uhr. Samstag 15.02.2020 Kinderfasnet Der Kommandant Sonntag 16.02.2020 Narrenmesse

Donnerstag 20.02.2020 Schülerbefreiung

Freiwillige Feuerwehr Freitag 21.02.2020 Umzug Beginn: 19.00 Uhr Uigendorf Abfahrt: 18.00 Uhr Laufnummer: 58

Die nächste Probe der FFW Uigendorf ist am Freitag, Samstag 22.02.2020 Umzug Untermarchtal 07.02.2020, um 19:00 Uhr. Beginn: 14.00 Uhr Der Kommandant Abfahrt: 13.00 Uhr Laufnummer: folgt

Samstag 22.02.2020 Bürgerball Dietelhofen Landfrauen Sonntag 23.02.2020 Umzug Hohentengen Sprengel Donau-Bussen Beginn: 14.00 Uhr Abfahrt: 12.30 Uhr Laufnummer: 58 Neue Backtechniken mit modernen Formen Die LandFrauen des Sprengels Donau-Bussen laden alle Montag 24.02.2020 Umzug Unlingen Frauen und natürlich auch alle interessierten Männer zu Beginn: 14.00 Uhr einer Backvorführung ins Rathaus, LandFrauenRaum, in Abfahrt: 13.00 Uhr Sauggart am Mittwoch, den 05.02.2020, um 19.00 Uhr, Laufnummer: 4 recht herzlich ein. Kuchen und Torten – backen und verzieren! Unter diesem Dienstag 25.02.2020 Umzug Riedlingen Motto zeigt uns Frau Luzia Bailer den Umgang mit moder- Infos folgen nen Backformen und Hilfsgeräten (Lumara). Viele Tipps zur prakischen Umsetzung, mit Rezepten und Kostproben, er- warten uns. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Narrenzunft Anmeldung bis Montag 03.02.2020 bei Andrea Huckle, Tel.: 07374/710, Gabi Hägele, Tel.:07371/10149 oder Uta Unlingen e.V. Traub, Tel.: 07374/1304.

Weidenflechtkurs: „Stehende Gartenschale zum Be- Ausfahrt zum Regionstreffen Alb-Donau des pflanzen oder Dekorieren für jede Jahreszeit“ VAN nach Zwiefaltendorf am Samstag,

Geeignet für den Eingangsbereich, auf der Terrasse, dem Ausfahrt01.02.2020 Landesnarrentreffen nach Murrhardt am Balkon oder an einem anderen schönen Platz im Garten, Umzugsbeginn Sonntag, ist 26.01.2020 um 16.00 Uhr Wir laufen an 33. Stelle im Haus, im Büro und und und ...... Diese Schale kön- von 45 Gruppen. Es fährt nur ein Bus mit allen Abteilungen. Umzugsbeginn ist um 13.11 Uhr Wir laufen an 57. Stelle von 100 Gruppen. nen Sie immer wieder neu und ganz individuell gestalten, Abfahrt: 14.40 Uhr in Göffingen, 14.45 Uhr in Unlingen, mit kreativer Deko zu jeder Jahreszeit passend. Es14.50 fährt nur Uhr ein Busin mitMöhringen, allen Abteilungen. 14.55 Uhr in Reutlingendorf Rückfahrt: 21.30 Uhr über Reutlingendorf, Möhringen, Abfahrt:: 7.55 Uhr in Göffingen, 08.00 Uhr in Unlingen, 8.10 Uhr in Möhringen, 8.15 Die LandFrauen des Sprengels „Donau-Bussen“ ver- UhrUnlingen, in Reutlingendorf Göffingen Es können am Bus noch Fahrkarten anstalten diesen Kurs am für 7 € gekauft werden. Donnerstag, 13.02.2020, 13.00 Uhr bis ca. 17 Uhr RückfahrtNähere in Informationen Murrhardt: 17.30 Uhr gibt über Reutlingendorf,es auch auf Möhringen, unserer Unlingen, Homepage Göffingen Treffpunkt: Rathaus Sauggart LandFrauenraum unter www.narrenzunft-unlingen.de. Kursleiterin: Ingeborg Gutberlet, Telefon 07393-959920 Es sind noch Plätze frei. Fahrkarten können auch direkt am Bus für 14 € erworben Unkosten: Kursgebühr 25,-- € zuzüglich 5,-- € Mate- werden. Ausfahrt nach zum Ringtreffen nach Blaustein

rialkosten pro Objekt Anschließend gehenam wir Sonntag, gemeinsam zum 02.02.2020 Einkehren in das Gasthaus „Zum Eck“ Ausfahrt nach zum Ringtreffen nach Blaustein am Sonntag, Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens Freitag Umzugsbeginn ist um 13.30 Uhr. Wir laufen an 02.02.2020 Nähere Informationen gibt es auch auf unserer Homepage unter www.narrenzunft- 31.01.2020, da die Weiden eingeweicht werden müssen. 12. Stelle von 36 Gruppen. unlingen.de. Maximal 8 Teilnehmer pro Kurs. Abfahrt:Umzugsbeginn ist um 13.30 Uhr. Wir laufen an 12. Stelle von 36 Gruppen. Anmeldungen bitte bei Andrea Huckle, Tel.: 07374/710 1. Bus: Abfahrt: 11.30 Uhr Unlingen, 11.40 Uhr, Möhringen, 11.45 Uhr Reut- lingendorf1.Bus: mit den Federhanns und Stachajoggl 11.30 Uhr Unlingen, 11.40 Uhr, Möhringen, 11.45 Uhr Reutlingendorf mit den Federhanns und Stachajoggl

Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 9

2. Bus: Jugendzeltlager Biberach – Märchencamp im Zauber- 11.25 Uhr Göffingen, 11.30 Uhr Unlingen wald - 08. bis 12. Juni 2020 mit den Bussaweibla, Bussakendla, Knappen, Narrenräte, Das Jugendzeltlager wird seit über 60 Jahren vom Turngau Schalmeien, Margretla Oberschwaben und der TG Biberach veranstaltet. Die Kin- 3. Bus: der und Jugendlichen, die am Zeltlager teilnehmen, wer- 11.30 Uhr Unlingen den von ehrenamtlichen Mitarbeitern- und Küchenteams mit dem Fanfarenzug und Hexaverbrenner betreut und versorgt. Jedes Jahr findet das Jugendzeltla- 4. Bus ger Biberach unter einem anderen Motto statt. 2020 lau- 11.30 Uhr Unlingen mit der Musikkapelle tet das Motto: Rückfahrt in Blaustein Jugendzeltlager Biberach – Märchencamp im Zau- Alle Busse fahren gleichzeitig um 17.30 Uhr zurück. berwald. Es können am Bus noch Fahrkarten für 12 € gekauft wer- Die Zelte werden seit 2007 auf dem Freizeitgelände Hoh‘ den. Haus (an der K7503 zwischen Biberach und Winterreute/ Nähere Informationen gibt es auch auf unserer Homepage Ringschnait) aufgeschlagen. Das Gelände bietet optima- unter www.narrenzunft-unlingen.de le Voraussetzungen für Aktivitäten aller Art. Neben zahlrei- Anschließend gehen wir gemeinsam zum Einkehren in das chen Sportspielen wie Volleyball und Fußball dürfen natür- Gasthaus „Zum Petrus. lich auch klassische Camping-Aktivitäten wie z.B. das La- gerfeuer oder die Nachtwanderung nicht fehlen. Natürlich wird um Verkleidung gebeten, die zum Motto passt. Sportverein Die Teilnehmer, die aus dem gesamten oberschwäbischen Raum bis hin zum Bodensee kommen, erhalten beim Ju- Unlingen e.V. gendzeltlager Biberach täglich drei frisch zubereitete Mahl- zeiten. Wasser und Tee stehen den Kids kostenlos zur Ver- fügung. Am Kiosk können zusätzlich Mineralwasser und Auch 2020 - Bundesliga-Fußball im SVU-Sportheim süße Getränke gekauft werden. Mitmachen dürfen alle Nachdem die vergangenen zwei Wochen noch kein Jugendlichen zwischen 7 und 15 Jahren. Auch Nicht-Ver- LIVE-Fußball aus terminlichen Gründen gezeigt werden einsmitglieder sind dabei natürlich herzlich Willkommen. konnte, geht es am morgigen Samstag aber wieder los. Ab Wichtiges in Kürze 15:30 Uhr werden 5 spannende Auseinandersetzungen aus Ort: Freizeitgelände Hoh‘ Haus (an der dem deutschen Fußball-Oberhaus übertragen: K7503 zwischen Biberach und Win- Dortmund - Union Berlin terreute/Ringschnait) Hoffenheim - Leverkusen Teilnehmer: Kinder und Jugendliche zwischen 7 Düsseldorf - Frankfurt und 15 Jahren Mainz - Bayern München Termin: IMMER die zweite Woche der Pfingst- Augsburg - Bremen ferien (BaWü) Herzlich Willkommen im Unlinger Sportheim zum gemein- Programm: Sport und Spiele aller Art, wandern, samen Fußballschauen! Lagerfeuer, Disco, faulenzen, bas- teln, Themenabend...; vormittags fin- Abteilung Turnen den verschiedene Gruppenangebote V O R A N K Ü N D I G U N G statt, zu denen sich die Kinder vor Ort K A F F E E K R Ä N Z L E anmelden können – dort werden die unterschiedlichsten Dinge gemacht (Schiffschaukelbau, basteln, ma- len, Freundschaftsbändchen knüp- fen, Fußball oder Volleyball spielen, T-Shirts batiken, Akrobatik...) Übernachtung: in Gruppenzelten; die Eintei- lung der Kinder in die Zelte er- Am Glombiga Donnerstag, folgt nach Alter, Geschlecht und 20. Februar 2020 ab 14:30 Uhr evtl. Vereinszugehörigkeit laden wir wieder alle Narren und Freunde des Sportvereins Verpflegung: in den Teilnahmekosten enthalten sind zu einem geselligen Nachmittag Frühstück, Mittag- und Abendessen; bei Kaffee und Kuchen ganz herzlich ins Sportheim Un- unsere Küche kocht ausschließlich lingen ein. mit frischen Zutaten; außerdem er- halten die Kinder kostenlos Wasser und (Eis-)Tee; weitere Getränke kön- Ebenso haben wir Wurstsalat und be- nen am Kiosk gekauft werden legte Briegele für Sie vorbereitet. Betreuung: durch ein erfahrenes und geschultes Team vom Turngau und der TG Bibe- rach sowie Sanitäter des DRK Teilnahmekosten: für unser 5-tägiges Jugendzeltlager erheben wir einen Beitrag in Höhe von Auf viele kleinen und großen Narren freut 80 € pro Teilnehmer; Biberacher Kin- sich der SV Unlingen, Abt. Turnen der zahlen – aufgrund eines Zuschus- ses der Stadt – nur 60 € Seite 10 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

Dinge, die im Zeltlager unbedingt gebraucht werden: Der nächste Durchgang war geprägt von starken Aufschlä- Campinggeschirr (Teller, Becher, Besteck), Geschirr- gen des Teams aus Unlingen. Gegnerische Angriffe konn- tuch, Trinkflasche, Gummistiefel, Regenjacke, warmer ten abgewehrt und zu einem Punkt umgewandelt werden. Schlafsack, Rucksack, ein Feldbett (keine Luftmatrat- Mit einem deutlichen Satzergebnis von 25:15 gewinnt der ze, keine Isomatte!), Wolldecke, Taschenlampe, Son- SV Unlingen den dritten Satz. nencreme, Sonnenhut, Taschengeld für Getränke am Im letzten Satz dieses Spiels dominiert der SVU gleich Kiosk, eine zum Motto passende Verkleidung, ... zu Beginn mit einer Aufschlagserie. Der Vorsprung konn- Dinge, auf die wir gerne verzichten: Handys, Spiele- te jedoch bis zur Satzmitte nicht gehalten werden und die konsolen, scharfe Gegenstände (z. B. Messer), Feuerzeu- Führung wurde nun wieder von Langenau übernommen. ge, Zigaretten, Alkohol, Ameisen im Zelt (deshalb bitte Sü- Es folgten lange Spielzüge, die beiden Mannschaften die ßigkeiten nur in verschließbaren Dosen mitbringen), Ge- restlichen Kräfte raubten. Nun bewies Unlingen das stär- tränke in Glasflaschen... kere Durchhaltevermögen und verdient gingen der letzte Anmeldungen: Melden Sie die Teilnehmer über die Home- Satz (25:23), das gesamte zweite Spiel und somit 3 Punk- page www.jugendzeltlager-bc.de an. Anmeldeschluss ist te an die Damen des SV Unlingen. der 17.05.2020 Sichtliche Erleichterung und große Freude auf Seiten der Unlinger war zu erkennen.

Es spielten: Bockmaier B., Fuchsloch H., Kappeler E., Ku- blickis A., Kublickis M., Maier R., Mayer S., Moll D., Rueß S., Ruppert L., Widmer L. Trainer: Hannes Wahl

VORANZEIGE Spieltag der Volleyballherren in der Gemeindehalle Abteilung Volleyball am Sonntag 02.02.2020 treten die Volleyballherren in der Be- Spannender Heimspieltag bringt Unlinger zirksliga zum ersten Rückrunden Heimspieltag an. Spielbe- Volleyball-Damen 3 Punkte ginn ist um 14 Uhr in der Sporthalle gegen die Gäste von der Am Sonntag, den 19.01.20, spielte der SV SG Herbrechtingen/Giengen und danach im Anschluss ge- Unlingen gegen den TSV und gen die Gäste von der TG Bad Waldsee 2. Beide Gastmann- anschließend gegen den TSV Langenau schaften konnten in der Vorrunde geschlagen werden. Bad auf. Dabei bewies der SVU Durchhaltevermögen und Waldsee sogar erst im Tie Break. Gegen beide Mannschaf- konnte so das zweite Spiele gegen den Tabellenführer ten wollen die Unlinger Herren gute Spiele machen um den für sich gewinnen. zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga abzusichern. Die Un- Im ersten Spiel war die Leistung der Unlinger Mannschaft linger sind derzeit auf Platz 2 in der Tabelle und haben zum 1. sehr durchwachsen. Es gelang dem SVU sehr schwer ins Platz 2 Punkte Rückstand, ebenso auf den 3. Tabellenplatz 4 Spiel zu finden und so sammelten die Gegner aus Laupheim Punkte Vorsprung. Auf ein zahlreiches Kommen und auf laut- Punkt um Punkt. Dies führte dazu, dass Satz 1 mit großem starke Unterstützung würden sich die Volleyball Herren freuen. Punkteabstand von 25:12 für den TSV Laupheim entschie- den wurde und anschließend der zweite Satz ebenfalls mit 25:16 Punkten nach Laupheim ging. Sportfreunde Auch der dritte Satz zeigte nur wenig Abwechslung zu den ersten zwei Sätzen. Unkonzentriertheit und vermeidbare Bussen e.V. Fehler in der feldeigenen Absprache überließen den Geg- nern zu viele Punkte, weswegen auch Satz 3 an den TSV Laupheim abgegeben werden musste (25:22). Spielgemeinschaft der C- Jugend wird Bezirkshallen- Mit diesem Spiel sicherte sich Laupheim den ersten Sieg meister dieser Saison und lies dem SV Unlingen vorerst keine gro- Die C- Junioren der Spielgemeinschaft SF Bussen / SV Un- ßen Hoffnungen für das darauffolgende Spiel gegen den lingen / SV Uttenweiler haben sensationell die Hallenmeis- ungeschlagenen Tabellen Erstplatzierten Langenau zu. terschaft des Bezirks Donau gewonnen. In der Halle in Herbertingen nahmen noch 8 Mannschaften Das zweite Spiel zeigte im Vergleich zum Ersten, ein be- teil, die sich in drei Vorrunden qualifiziert hatten. deutend höheres Spielniveau seitens dem SVU. Zum Auftakt konnte in der Gruppenphase die Mannschaft Vom ersten Spielball an wurden Tempo, Präzision, Kraft von Ehingen-Süd mit 2:1 besiegt werden, danach folgte und Elan in das Spiel gesetzt und Punkt für Punkt erzielt. ein 4:0 Sieg gegen den FV Altheim. Damit war bereits der Bereits im ersten Spielsatz wurde um jeden Ball gekämpft Einzug in das Halbfinale sicher. Mit einem abschließen- und zahlreiche Rettungsaktionen, auf beiden Spielfeldsei- den Sieg gegen Laiz hätte man dem Turnierfavoriten TSG ten, ließen die Zuschauer gespannt das Spiel verfolgen. Ehingen im aus dem Weg gehen können. Das Spiel gegen Trotz ausgeglichener Spielzüge und abwechselndem Punk- Laiz wurde jedoch überraschend deutlich mit 2:0 verloren. tegewinn konnten die Unlingerinnen den ersten Satz mit Im Halbfinale gegen die TSG Ehingen lag die C-Jugend 25:21 für sich entscheiden. schnell mit 1:0 zurück. Die Mannschaft von Ehingen kam Im zweiten Satz wurde die Spannung noch weiter herauf- jedoch mit der offensiven Spielweise der SGM nicht zu- gesetzt. Lange Spielzüge bestimmten das Spiel. Punkt für recht und kam nahezu zu keiner Torchance mehr. Nach Punkt kam es zum Aufschlagwechsel und keine Mann- dem Ausgleich und erst recht nach der Führung der Spiel- schaft konnte vor der anderen davonziehen. Bis zum Ende gemeinschaft wurde die Partie von Seiten der Spieler aus des zweiten Satzes kämpften beide Mannschaften mit al- Ehingen immer hitziger geführt. Mit einer kämpferischen ler Kraft um den Sieg. Leider musste dieser Satz mit 25:21 Leistung konnte die Partie gegen den Turnierfavoriten mit Punkten dem TSV Langenau überlassen werden. 2:1 gewonnen werden. Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 11

Im Finale kam es zum Wiedersehen mit dem Gruppengeg- 70 Jahre VdK: Wir sind soziale Bewegung ner aus Laiz, der im Halbfinale den anderen Favoriten, den Der Ortsverband Dieterskirch setzte sich seither erfolg- FV , geschlagen hatte. reich in den Teilorten Dietelhofen und Uigendorf für die- Das ausgeglichene Finale war sehr umkämpft, auf beiden se Ziele ein. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie un- Seiten wurden Torchancen ausgelassen, von Seiten der ser Engagement. SGM Laiz / FC 99 I wurde ein 6-Meter wie ein 10-Meter Nähere Informationen erfahren Sie von Herrn Gerhard Fran- nicht verwandelt. In der Verlängerung konnte - nach dem kenhauser vierten Foulspiel der Mannschaft von Laiz - durch die SGM T.Nr. 07374/1378 Bussen / Unlingen / Uttenweiler ein 6- Meter zum 1:0 ver- wandelt werden. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel der Fahrerlaubnis für Leichtkrafträder Spieler, Trainer wie der Fans riesengroß. Erleichterte Bedingungen Durch diesen Erfolg wird die SGM Mitte Februar auf Ver- Unter bestimmten Bedingungen haben Autofahrer seit Be- bandsebene die Farben der Vereine SF Bussen , SV Un- ginn dieses Jahres die Möglichkeit, Motorräder bis 125 Ku- lingen und des SV Uttenweiler vertreten. bikzentimeter fahren zu dürfen. Das macht eine Änderung der Fahrerlaubnisverordnung möglich. Sie gilt für Leicht- krafträder der Klasse A1, umgangssprachlich werden die- se Motorräder auch 125er genannt. Darauf weist die Füh- rerscheinstelle des Landratsamtes hin. Wer von der neuen Regelung profitieren will, muss mindes- tens 25 Jahr alt sein und seit mindestens fünf Jahren den Pkw-Führerschein (Klasse B) besitzen. Außerdem bedarf es einer speziellen Schulung in einer Fahrschule mit einem theoretischen und praktischen Teil. Eine gesonderte Prü- fung ist jedoch nicht notwendig. Der Fahrlehrer bestätigt am Ende der Schulung gegenüber der Verkehrsbehörde, dass der Teilnehmer die Schulungseinheiten absolvierte. Die Führerscheinbehörde wird daraufhin den Zusatz 196 im Führerschein eintragen. Der Eintrag Kostet 28,60 Euro. Weitere Informationen Weitere Informationen sind in den örtlichen Fahrschulen Hinten (v.l.): Wolfgang Dahler (Trainer), Mario Romer, Paul und in der Führerscheinstelle des Landratsamtes unter der Wallach, Lukas Dahler, Paul Traub, Staffeljugendleiter Her- Telefonnummer 07351 52-6222 erhältlich. bert Franke sowie vorne (v.l.) Saran Rattanasuwan, Manuel Fetzer, Ma- GemeindeGemeinde Uttenweiler Uttenweiler – Landkreis– Landkreis Biberach –Biberach – rius Häußler, Timo Romer, Die Stadtwerke Biberach suchen für die Gemeinde Uttenweiler Es fehlt Trainer Gustav Schlaucher (3.6Die48 Einwohner) Stadtwerke für den Zeitraum Biberach Mai – September suchen 2020 für eine die Ge- meindeBadeaufsicht Uttenweiler (3.648 Einwohner) für aufden 450 €Zeitraum - Basis oder als Mai kurzfristige – September Beschäftigung 2020 eine (70 Tage/Jahr) für das Naturfreibad in Uttenweiler. Badeaufsicht auf 450 € - Basis oder als Unserekurzfristige Erwartungen Beschäftigungan Sie: (70 Tage/Jahr) für das Natur- freibad- Mindestens in 18Uttenweiler. Jahre alt - Flexibilität, Zuverlässigkeit Unsere- Silbernes Erwartungen Rettungsschwimmerabzeichen an Sie: • Mindestens 18 Jahre alt Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung. Ensenheimer Waldgerechtigkeit Unlingen • Flexibilität, Zuverlässigkeit Bei• InteresseSilbernes freuen wir Rettungsschwimmerabzeichen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Einladung zur Rechnungsbekanntgabe 2019 - Mit- Bewerbungsunterlagen bis zum 27.02.2020 an die Stadtwerke Biberach, Freiburger Straße Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung. gliederversammlung 6, 88400 Biberach oder rufen Sie einfach an. BeiBei Fragen Interesse können Sie sich freuen gerne bei wir Herrn uns Joachim auf Isenmann, Ihre Bewerbung. Teamleiter, Tel. Bitte sen- Am Donnerstag, den 06.02.2020 findet um 20:00 Uhr 07351/52997-440 melden. den Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27.02.2020 im Gasthaus „Eck“ für Waldbesitzer der Ensenheimer www.uttenweiler.de an die Stadtwerke Biberach, Freiburger Straße 6, 88400 Waldgerechtigkeit die Mitgliederversammlung mit Rech- Biberach oder rufen Sie einfach an. nungsbekanntgabe statt. Bei Fragen können Sie sich gerne bei Herrn Joachim Isen- Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft. mann, Teamleiter, Tel. 07351/52997-440 melden. www.uttenweiler.de Werden Sie Mitglied und setzen Sie sich für • eine gerechte Rente für alle Das Landratsamt – • Entlastung bei den Pflegekosten Landwirtschaftsamt informiert: • Förderung benachteiligter Menschen (Menschen mit Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft kleinem Einkommen, Be- hinderung, Alleinerziehende, Die Fachschule für Landwirtschaft Biberach lädt für Frei- chronisch Kranke,..... ) tag, 14. Februar, zum traditionellen Schülerabend in die • Chancengleichheit für Frauen Gemeindehalle Unlingen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die • vieles mehr Studierenden bieten ein buntes Programm aus Fachvor- ein. trägen und Unterhaltung. Untermalt wird der Schülerabend Wir bieten Unterstützung bei mit oberschwäbischer Blasmusik der Schülerkapelle. Die • Beantragung von Sozialleistungen jungen Landwirte und Hauswirtschafterinnen erhalten ihre • sozialen Rechtsangelegenheiten Berufsabschlussurkunden, die Landwirtschaftsmeisterin- • Vertretung Ihrer Interessen in der Politik nen und Landwirtschaftsmeister des Jahres 2019 werden nochmals besonders geehrt. Seite 12 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

Veranstaltungskalender Februar 2020

Sonntag, 02.02.2020 Verabschiedung Pfarrer Wolfmaier Pfarrkirche Unlingen

Sonntag, 02.02.2020 SV Unlingen – Volleyball Herren Gemeindehalle Unlingen

Dienstag, 04.02.2020 Friedensgebet der Frauen, KDFB Unlingen

Sonntag, 09.02.2020 Jugendspieltage SV Unlingen – Volleyball Gemeindehalle Unlingen

Montag, 10.02.2020 SV Unlingen – Volleyball Gemeindehalle Unlingen

Dienstag, 11.02.2020 Stricktreff KDFB Unlingen

Freitag, 14.02.2020 Schülerabend der Fachschule Biberach für Land- und Hauswirtschaft Gemeindehalle Unlingen

Samstag, 15.02.2020 Aufbau Fasnet durch Narrenzunft Unlingen Gemeindehalle Unlingen

Samstag, 15.02.2020 Sportlerball SV Unlingen Gasthaus Petrus

Montag, 17.02.2020 Probe Schalmeien, Narrenzunft Unlingen Gemeindehalle Unlingen

Dienstag, 18.02.2020 Mitgliederversammlung Voba-Raiba Gemeindehalle Unlingen

Mittwoch, 19.02.2020 Fasnetsausgraben – Narrenzunft Unlingen

Mittwoch, 19.02.2020 Probe Schalmeien, Narrenzunft Unlingen Gemeindehalle Unlingen

Donnerstag, 20.02.2020 Närrisches Frauenfrühstück – SF Bussen Vereinsheim Dietershausen

Donnerstag, 20.02.2020 Kindergärten – und Schülerbefreiung, Rathaussturm

Donnerstag, 20.02.2020 Kaffeekränzle – SV Unlingen Sportheim

Freitag, 21.02.2020 Männerball Vereinsheim

Samstag, 22.02.2020 Fasnetsmarkt Kirchplatz

Samstag, 22.02.2020 Kinderball Gemeindehalle Unlingen

Samstag, 22.02.2020 Kaffeekränzle SF Bussen Vereinsheim Dietershausen

Samstag, 22.02.2020 Bürgerball Möhringen DGH Möhringen

Freitag, 31. Januar 2020 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 13

Samstag, 22.02.2020 Musikerball – MV Unlingen Musikerheim

Sonntag, 23.02.2020 Bürgerball – Gemeindehalle Unlingen

Montag, 24.02.2020 Traditioneller Umzug

Dienstag, 25.02.2020 Fasnetsverbrennen

Samstag, 29.02.2020 Funkenfeuer mit Fackellauf – KLJB Unlingen

Denkmalschutzpreis für private Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Eigentümer ausgeschrieben Begrüßung, Jahresbericht, Kassenbericht, Bericht der Kas- Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein senprüfer, Entlastung des Vorstands, Neuwahl des Vorstands, Badische Heimat loben zum 36. Mal den Denkmal- Schuljubiläum am 09.05.2020 sowie Wünsche und Anfragen. schutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt die Der Förderverein bittet seine Mitglieder um zahlreiche Teil- denkmalgerechte Erhaltung und Neunutzung histori- nahme. scher Gebäude in den Mittelpunkt. Bis zu fünf Preisträ- Ansprechpartner ist die Vorsitzende des Vereins, Frau Pe- ger werden mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 tra Bischof, Tel. 07376 963150. Euro belohnt, das die Wüstenrot Stiftung zur Verfü- gung stellt. Kinderbasar Ertingen Bewerben können sich private Eigentümer, bei deren Ge- Wir freuen uns auf unseren Frühjahr-Sommer-Basar, der am bäude der Abschluss der Erneuerung nicht länger als vier Samstag, den 14.03.2020 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Kul- Jahre zurückliegt. Auch beteiligte Architekten und weitere tur-und Sporthalle stattfindet. Mit Selbstverkauf und Cafeteria. Experten können bis Anfang Juni entsprechende Projek- Einzelne Großgeräte dürfen Sie uns gerne wieder gegen te vorschlagen. Diese müssen nicht zwingend unter Denk- eine Gebühr von 10 % des Verkaufpreises zum Verkauf malschutz stehen überlassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Silvia Hen- Der Preis unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident ning (07371/961592). Winfried Kretschmann will die Vielfalt und Besonderheiten Es freuen sich die Kindertageseinrichtungen der Gesamt- der Baukultur in Baden-Württemberg sowie das Engage- gemeinde Ertingen ment zu deren Erhaltung hervorheben und öffentlich wür- digen. Die Spanne reicht von mittelalterlichen Gebäuden Einsatz von Drohnen - Das Handwerk hebt ab bis zu stilprägenden Bauten des 20. Jahrhunderts. Bildungsakademie Sigmaringen startet am 14. März 2020 „Die Jury würdigt Maßnahmen, bei denen die historisch ge- mit ihren Teilnehmern hoch hinaus wachsene Gestalt des Gebäudes innen wie außen so weit Mit der Drohne durch die Lüfte sausen macht nicht nur wie möglich bewahrt wurde. Das schließt zukunftsweisen- sehr viel Spaß –. Die Technik ist ausgereift, relativ einfach de und beispielhafte Umnutzungen oder moderne Akzen- zu fliegen und preislich erschwinglich. te nicht aus, wenn sie sich denkmalgerecht einfügen“, be- Nachdem Drohnen schon in der Freizeit durchgestartet sind, tont Dr. Bernd Langner, Geschäftsführer des Schwäbischen heben sie jetzt auch im Handwerk ab. Dächer, Bauwerke, Heimatbundes und Mitglied der Fachjury. Brücken- und Metallbaukonstruktionen oder Fehlersuche Neben dem Geldpreis erhalten die Preisträger sowie die an Photovoltaikanlagen, sind mögliche Objekte für Inspek- Architekten und Restauratoren Urkunden. Zudem wird den tionen und Dokumentationen. Durch die hilfreichen Foto- Eigentümern eine Bronzetafel zum Anbringen am Gebäu- und Videoaufnahmen ergeben sich für viele Gewerke inte- de überreicht. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2020. ressante Anwendungsmöglichkeiten. Denn die Perspekti- Weitere Informationen sowie die Broschüre mit allen not- ve von oben spart oft Geld und Zeit, ermöglicht neue Ge- wendigen Angaben zur Ausschreibung finden sich unter schäftsmodelle und kann zum Wettbewerbsvorteil werden. www.denkmalschutzpreis.de. Die öffentliche Preisverga- Die Bildungsakademie in Sigmaringen bietet Ihnen die be findet Anfang 2021 statt. Möglichkeit mit Ihrer Drohne professionell durchzustarten. Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle der Drohnen und Mitgliederversammlung Kopter, grundlegende Flugmanöver und weisen Sie in die des Fördervereins der Techniken der Steuerung einer Drohne ein. Um auch pro- Geschwister-Scholl- fessionell durchzustarten und die Drohne in Ihrem Gewerk einzusetzen, können Sie zudem den verpflichtenden Kennt- Realschule e.v. nisnachweis nach §21d LuftVO, den sogenannten Droh- Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderver- nenführerschein am 21. März 2020 bei uns im Donauhaus eins der Realschule ablegen – und das an nur einem Tag. Am Dienstag 11. Februar 2020, um 18.00 Uhr findet im Eine Anmeldung ist unter: www.hwk-reutlingen.de/weiter- Lehrerarbeitsraum der Geschwister-Scholl-Realschule die bildung, telefonisch: 07571 7477-13 oder per ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der E-Mail: [email protected] möglich. Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen e.V. statt. Seite 14 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Januar 2020

Landesprogramm STÄRKE Neues Kursangebot für Eltern: „Watch your Baby“ in Biberach Ab Februar 2020 findet in den Räumen des JARA-Zen- trums für natürliche Familiengesundheit in Biberach ein Kursangebot für Mütter und Väter mit einem Baby oder Kleinkind statt. VERWANDLUNGSKÜNSTLER (m/w) Bei einem gemeinsamen Frühstück werden viele Themen ANLAGENMECHANIKER (m/w) besprochen und gemeinsam erarbeitet. Es geht hauptsäch- JEDI RITTER (m/w) lich darum, was ein Kind braucht, um sich gesund entwi- ZOLLBEAMTER (m/w) ckeln zu können. Im Kurs bekommen die Teilnehmer zum UND VIELE WEITERE MEHR... Beispiel Informationen und Anregungen zur Entwicklungs- förderung ihres Kindes, welche Rituale in der Familie wich- tig sind oder wie die Beziehung zwischen Eltern und Kind gestärkt werden kann. Dazu gehören auch Anregungen für Singen und Spielen mit dem Baby. Die Eltern werden von den beiden erfahrenen Fachkräften darin angeleitet, ver- stehen zu können, was ihnen ihr Kind ohne Worte mitteilt. Im nächsten Schritt wird besprochen, wie Eltern gut auf die Bedürfnisse ihrer Kleinen reagieren können. Der Kurs richtet sich an Eltern mit einem Baby oder Klein- kind. Finanziert wird der Kurs durch das Landesprogramm STÄRKE, sodass für die Teilnehmer keine Kosten anfallen. Begleitet wird der Kurs von einer Familienhebamme und einer Sozialarbeiterin, die beide qualifizierte systemische Familienberaterinnen sind. Watch your Baby beginnt am Montag, 10. Februar 2020 und wird jeweils montags am 17. Februar, 2., 9. und 16. März fortgesetzt. Die Kurstreffen sind jeweils von 10 bis 12 Uhr in Biberach (JARA-Zentrum für natürliche Familiengesundheit, Marktplatz 10, 88400 Biberach - Eingang über die Radgasse. Die Räume befin- den sich über der Marktapotheke.) Information und Anmeldung: Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich die Eltern an die Kursleiterinnen Annette Merkle unter der Telefonnummer 0176 430 320 55 oder Ingeborg Prinz un- ter 0152 038 695 02 wenden.

Amtsblatt der Gemeinde Unlingen Nummer 5

Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag

Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Unlingen per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail [email protected]

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber

Firma / Vor- und Zuname IBAN

Geschäftsform / Geschäftsführer BIC

Straße / Hausnummer Bank

Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift

Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Amtsblatt der Gemeinde Unlingen Nummer 5

UNTERRICHT

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362

VERANSTALTUNGEN

Zeigen Sie Präsenz! Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert! Verö entlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam GESCHÄFTSANZEIGEN zu präsentieren.

AUSBILDUNG KW 6 & BERUF Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-0 Wir beraten Sie gerne!

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de