DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 17-45209] 17. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Novellierung patentrechtlicher Vorschriften und anderer Gesetze des gewerblichen Rechtsschutzes Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVII/541 GESTA-Ordnungsnummer: C114 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 307/12) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 307/12 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/10308 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/14221 (Beschlussempfehlung) BT-Drs 17/14222 (Bericht) Plenum: 1. Durchgang: BR-PlPr 899 , S. 326A - 326B 1. Beratung: BT-PlPr 17/195 , S. 23590C - 23594B 2. Beratung: BT-PlPr 17/250 , S. 32188B - 32193C 3. Beratung: BT-PlPr 17/250 , S. 32193C 2. Durchgang: BR-PlPr 912 , S. 400D - 401A Verkündung: Gesetz vom 19.10.2013 - Bundesgesetzblatt Teil I 2013 Nr. 63 24.10.2013 S. 3830 Inkrafttreten: 25.10.2013 (weiteres siehe im BGBl) Sachgebiete: Recht

Inhalt

Praxisgerechte Optimierung von Verfahrensschritten beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und Anpassung an Abläufe beim Europäischen Patentamt (EPA): Abschaffung des Zusatzpatents, Änderungen im Anmeldeverfahren (Anmeldetag, Übersetzung der Anmeldeunterlagen) und bei Rechercheanforderungen, Verlängerung der Einspruchsfrist, Regelungen zur elektronischen Akteneinsicht; gesetzliche Grundlage für den Datenaustausch zwischen DPMA und EPA; Änderung, Neufassung und Einfügung zahlr §§ Patentgesetz sowie einzelner §§ in weiteren 6 Gesetzen

Beschlussempfehlung des Ausschusses: Ausweitung des Patentierungsverbots von im Wesentlichen biologische Verfahren zur Züchtung von Pflanzen und Tieren auch auf die hiermit gewonnenen Erzeugnisse; Zusätzliche Änderung § 2a Patentgesetz

Schlagwörter

Datenaustausch; Designgesetz; Deutsches Patent- und Markenamt; Europäisches Patentamt; Gebrauchsmustergesetz; Gesetz über internationale Patentübereinkommen; Gesetz zur Novellierung patentrechtlicher Vorschriften und anderer Gesetze des gewerblichen Rechtsschutzes ; Gewerblicher Rechtsschutz; Halbleiterschutzgesetz; Markengesetz; Patent; Patentgesetz; Patentkostengesetz; Patentrecht; Patentverfahren; Pflanzenzüchtung; Tierzucht; Übersetzung

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend) 25.05.2012 - BR-Drucksache 307/12

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Kulturfragen, Wirtschaftsausschuss

BR - 1. Durchgang 06.07.2012 - BR-Plenarprotokoll 899, TOP 21, S. 326A - 326B

Beschluss: S. 326B - keine Einwendungen (307/12), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 06.07.2012 - BR-Drucksache 307/12(B)

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend)

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/452/45209.html[07.04.2016 15:13:03] DIP21 Extrakt

12.07.2012 - BT-Drucksache 17/10308

BT - 1. Beratung 27.09.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/195, S. 23590C - 23594B

Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23590D , MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23591B Richard Pitterle, MdB, DIE LINKE, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23591D Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23592B Dr. , Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Justiz, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 23593A Beschluss: S. 23594B - Überweisung (17/10308)

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend)

BT - Änderung der Ausschussüberweisung 18.10.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/198, S. 23809C - 23810C

Beschluss: S. 23810C - Überweisung (17/10308)

Ausschüsse: Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutznachträgliche Überweisung

BT - Beschlussempfehlung, Urheber: Rechtsausschuss 26.06.2013 - BT-Drucksache 17/14221

Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung

BT - Bericht, Urheber: Rechtsausschuss 26.06.2013 - BT-Drucksache 17/14222

Dr. Stephan Harbarth, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Ingrid Hönlinger, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Burkhard Lischka, MdB, SPD, Berichterstattung , MdB, FDP, Berichterstattung , MdB, DIE LINKE, Berichterstattung

BT - 2. Beratung 27.06.2013 - BT-Plenarprotokoll 17/250, S. 32188B - 32193C

Dr. Stephan Harbarth, MdB, CDU/CSU, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32188C Dr. , MdB, SPD, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32189A Dr. Christel Happach-Kasan, MdB, FDP, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32190A Stephan Thomae, MdB, FDP, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32190C Dr. , MdB, DIE LINKE, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32191C Harald Ebner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 32192B Beschluss: S. 32193C - Annahme in Ausschussfassung (17/10308, 17/14221)

BT - 3. Beratung 27.06.2013 - BT-Plenarprotokoll 17/250, S. 32193C

Beschluss: S. 32193C - Annahme in Ausschussfassung (17/10308, 17/14221)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 28.06.2013 - BR-Drucksache 534/13

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend)

BR - 2. Durchgang 05.07.2013 - BR-Plenarprotokoll 912, TOP 74, S. 400D - 401A

Beschluss: S. 400C - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (534/13), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 05.07.2013 - BR-Drucksache 534/13(B)

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/452/45209.html[07.04.2016 15:13:03] DIP21 Extrakt

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/452/45209.html[07.04.2016 15:13:03]