Podiumsdiskussion

„Umgang mit Flüchtlingen und Asylsuchenden in

am 08.03.2016 im DGH Guntersblum

Präsentation der VG-Verwaltung Rhein-

Autor: Klaus Penzer

1 Verbandsgemeinde Rhein-Selz • gebildet 2014 • verbandsangehörige Gemeinden: 20 • Einwohner: 41.127 Stand 07.03.2016 • Fläche: 14.510 ha • Mittelzentrum mit Ergänzungsfunktion

Aufgaben: • Führen der Verwaltungsgeschäfte der Ortsgemeinden • Wahrnehmung eigener Aufgaben • Erledigung staatlicher Auftragsangelegenheiten

VG-Verwaltung: gegliedert in 6 Fachbereiche • Zentrale Dienste • Ordnungsamt einschließlich Bürgerdienste • Bauliche Infrastruktur • Finanzen • Zentrale Immobilienverwaltung • Soziales und Schulen Abwasserwerk = Eigenbetrieb jetzt ZAR

2 Asylbewerber in der VG Rhein-Selz; 2008 - 2016

IV/2008 4 450 IV/2009 6 IV/2010 7 400 IV/2011 3 350 IV/2012 16 IV/2013 28 300 IV/2014 105 I/2015 130 250 II/2015 160 200 III/2015 210 IV/2015 328 150 aktuell 400 100

50

0

3 Ein- Asyl- Ein- Asyl- Gemeinde/Stadt wohner bewerber Anteil Gemeinde/Stadt wohner bewerber Anteil 07.03.2016 04.03.2016 07.03.2016 04.03.2016 Dalheim 1007 6 0,6% Köngernheim 1343 21 1,6% 1470 4 0,3% Ludwigshöhe 583 15 2,6% 2166 0 0,0% Mommenheim 3160 35 1,1% 970 18 1,9% 8253 55 0,7% 7406 72 1,0% Dorn-Dürkheim 963 19 2,0% 1506 11 0,7% 533 0 0,0% 1071 6 0,6% Friesenheim 735 0 0,0% 2893 8 0,3% Guntersblum 3831 48 1,3% 725 12 1,6% Hahnheim 1560 33 2,1% 308 0 0,0% Hillesheim 644 37 5,7% VG 41127 400 1,0%

4 5 Quelle: Kreisverwaltung -Bingen 6 Organisation der Flüchtlingsangelegenheiten

 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mit den Außenstellen Trier und Ingelheim  Land Rheinland-Pfalz mit den regional relevanten Erstaufnahmeeinrichtungen in Trier und Ingelheim (Ziel: Aufenthalt bis zu 3 Monaten; aktuell:6-8 Wochen)  Kreis Mainz-Bingen mit Jobcenter, Ausländeramt und Fachbereich 33c "Asyl und Integration"  Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Selz, Fachbereich 6, Soziales  Stützpunkte / Regionen für Integrationslotsen mit regional zuständigen Koordinatoren  Integrationslotsen in den 5 Regionen (ganzheitlich tätig)  Helfer (in Teilbereichen bzw. zeitweise)  Caritative und soziale Einrichtungen in den Ortsgemeinden

Quelle: Kompendium

7 Ankunft in der VG:

 Eintreffen von neuen Asylbewerbern in VG  Registrierung in VG durch Sozialabteilung (Fachbereich 6)  Ausfüllen des Tafel-Benutzungsantrages durch VG  Ausfüllen der GEZ-Befreiung durch VG  Asylbewerber bekommen ihr erstes Geld  Asylbewerber bekommen jeweils einen Krankenschein für das erste Quartal  Asylbewerber bekommen ggf. eine schriftliche Aufforderung zur Schulanmeldung schulpflichtiger Kinder (6 bis 15 jähr.)  Einweisung in die zugeteilte Wohnung

8 Asyl – Kooperationspartner der Verbandsgemeindeverwaltung

Ehren- amtler KV Polizei

Ver- Kirchen mieter VG

20 KVHS OG´s Job- Center

9 Situation in der Ortsgemeinde Guntersblum Erläuterungen: Stand: 07.03.2016  Die VG Rhein-Selz muss mit Anzahl der Asylbewerber: 48 weiteren 200 – 400 Flüchtlingen Anzahl der angemieteten Wohnungen: 11 rechnen,  Es sind 80 Wohnungen angemietet, Belegung der alten Schule (geplant):  Reserven zur Unterbringung - Asylbewerber: 26 weiterer Asylbewerber stehen in geringem Umfang in der ehem. Ehemaliger HL-Markt- EG - (geplant) Elisabethen-schule und der ehem. - Asylbewerber: 40 GS Uelversheim,  Reserven entstehen, wenn Anzahl der anerkannten Flüchtlinge: 13 anerkannte Flüchtlinge in Anzahl der angemieteten Wohnungen*): - Wohnungen, die das Job-Center anmietet, untergebracht werden *) Wohnungen von den Flüchtlingen selbst angemietet; oder nach ihrer Anerkennung unsere VG verlassen;

10 Ehemalige HL-Markt

EG

12 Wohnungen für ca. 40 Personen Wohnungen 1-9: 42 – 52 m² Wohnungen 10-12: 68, 71, 64 m²

OG*)

1 Appartement mit Küche / Bad = 3 Personen

1 Wohnungen (4-Zimmer) = 8 Personen ______*) bereits belegt (in den Zahlen für Guntersblum enthalten);

11 Alte Schule Julianenstraße

7 Zimmer für max. 14 Personen

2 Wohnungen für max.12 Personen Hof Markt- platz

Büro für Betreuer

12 Politische Perspektive

EU-Gipfel vom 07.03.2016

 Angebot der Türkei  Rücknahme der Flüchtlinge, die illegal übers Mittelmeer nach Griechenland gereist sind,  EU zahlt die Reisekosten plus 6 Milliarden Euro  EU lässt für jeden zurückgenommenen syrischen Flüchtling einen syrischen Flüchtling legal in Europa einreisen,  Flüchtlinge aus Afghanistan, Irak und Pakistan sollen in der Türkei verbleiben oder in ihre Heimat abgeschoben werden;

 Pro Asyl  Dies ist ein teuflischer Vorschlag, der Menschenleben gegeneinander ausspielt. Die individuellen Fluchtgründe würden keine Rolle mehr spielen. Nicht-Syrer würden auf eine Art diskriminiert, die kaum mit den europäischen Werten vereinbar ist

 Fortsetzung des EU-Gipfels in der nächste Woche.

13 Anzahl der Asylbewerber in den Städten und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

35

11 33 55

21 72 4 8 0 6 0 15 12 6

18 48 0

37 0

19

14