Amtsblatt der Stadt www.leingarten.de

Donnerstag, 18. Februar 2021 7 Foto: Vimvertigo/iStock/Thinkstock Foto:

Bücherei geschlossen Ausleihe auf Bestellung möglich S. 7 Foto: pixabay Foto:

Landtagswahl S. 4

Heimatbrief S. 5

Inhalt Wichtige Telefonnummern und Bereitschaftsdienste S. 2 Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten S. 4 Mitteilungen der Schulen S. 8 Altersjubilare S. 6 Feuerwehr S. 9 Kirchliche Nachrichten S. 9 Vereinsnachrichten S. 11 2 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Stadtverwaltung Bereitschaftsdienste P egedienste Heilbronner Straße 38 Bei schweren und lebensbedrohlichen Diakoniestation Leintal 74211 Leingarten Fällen: /Leingarten 07138/97300 Tel. 07131/4061-0 Notfallrettung: Telefon 112 P egedienst Birgit Frank Fax: 07131/4061-38; Brühlstraße 8/1, Internet: www.leingarten.de Rettungsleitstelle : 74211 Leingarten 3903066 E-Mail: [email protected], Notruf-Tel. 19222 [email protected] mit Mobiltelefon 07131/19222 ASB – Ambulanter P egedienst Anastasia Herzog 07131/965515 Sprechstunden: Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst PFLEGEDIENST VIVAKTIV Di. durchgehend geö net Der Ärztliche Notfalldienst ist zuständig Wasserfallstraße 18, 7.00 – 19.00 Uhr in dringenden, aber nicht akut lebensbe- 74211 Leingarten 07131/7909773 Do. 14.00 – 16.00 Uhr drohlichen Fällen. Der Paritätische Heilbronn Bundeseinheitliche Essen auf Rädern 07131/64939-22 Bauhof 395555 Rufnummer: 116117 Tagesp ege Mönchseehaus 07131/60759 Bereitschaftszeiten: Montag bis Freitag Hilfen im Haushalt 07131/64939-16 Kindergarten Eichbott 3990668 von 19.00 bis 22.00 Uhr; Samstag, Sonntag und feiertags durchgehend von Telefonseelsorge/Selbsthilfegruppen Kindergarten Kelterstraße 402799 8.00 bis 22.00 Uhr Telefonseelsorge Heilbronn Notfallpraxis im Kindergarten Lützelfeld 401920 ist unter der gebührenfreien Tel.-Nr. Krankenhaus, Wendelstraße 11, 0800/1110111 zu erreichen. Kindergarten Trautenbusch 402146 74336 Brackenheim Selbsthilfegruppe Seelengrund Kindergarten Augelbaum 900961 Allgemeine Notfallpraxis Heilbronn: Psychologische Beratung, Simone Schäfer 07131/9730968 Kindergarten Akazienrain 740278 an Werktagen 18.00 bis 22.00 Uhr; Samstag, Sonntag und feiertags 9.00 bis Kreuzbund Selbsthilfe- und Kindergarten Hafnerstraße 401410 22.00 Uhr Helfergemeinschaft für Alkohol- und SLK-Kliniken Heilbronn – Medikamentenabhängige und deren Waldkindergarten Klinikum am Gesundbrunnen, Angehörige Baunzelwichtel 0170/9791631 Am Gesundbrunnen 20-26, Gruppenabend: Freitagabends um 19.30 Eichbottschule Sekretariat 9028011 74078 Heilbronn Tel. 116117 Uhr im Pankratiushaus, Bergstraße, in Leingarten-Schluchtern Hans-Sauter-Schule Sekretariat 402391 Kinderärztliche Notfallpraxis Heilbronn: Kontaktadresse: an Werktagen 19.00 bis 22.00 Uhr; John Mayer 06269/5899919 MÜHLE Familienzentrum 6425469 Samstag, Sonntag und feiertags 8.00 Hospizdienst Leintal – JuLe Leintal 07138/8129561 bis 22.00 Uhr Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Kinderklinik Heilbronn, Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Bücherei 9028066 Am Gesundbrunnen 20-26, Zeppelinstraße 33, 74193 Schwaigern, 74078 Heilbronn Tel. 116117 Hospiz 07138/973012 Freibad 9028053 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. von Hallenbad 9028051 Bei schweren und lebensbedrohlichen 15.00 – 17.00 Uhr Fällen: Hausmeisterpool 9028070 Notfallrettung: Telefon 112 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Sa., 20.02.2021 bis So.,21.02.2021 Sporthalle 9028061 Augenärztliche Notfallpraxis AniCura Keintierzentr., HN 07131/89090 Kulturgebäude 9028070 Heilbronn: Dr. Starker, Auenstein 07062/62330 am Freitag, 16.00 bis 22.00 Uhr; Samstag, TA Neubacher, Brackenheim 07135/3660 Jugendmusikschule 0170/7307308 Sonntag und feiertags 10.00 bis 20.00 Uhr Notdienstplan der Apotheken GASVERSORGUNG SLK-Kliniken Heilbronn – Heilbronner Versorgungs GmbH 56-2562 Kliniken am Gesundbrunnen, Der Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und Am Gesundbrunnen 20–26, endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages. WASSERVERSORGUNG 56-2562 19.02. Rosen-Apotheke , Heilbronner Versorgungs GmbH 56-2588 74078 Heilbronn Tel. 116117 Brettener Straße 36 07262/1858 STROMNOTTELEFON 610800 HNO-ärztliche Notfallpraxis 20.02. Schloss-Apo. a. Marktpl., Schwaigern Heilbronn: Marktplatz 7 07138/810620 Notrufe am Samstag, Sonntag und feiertags 21.02. Engel-Apotheke Eppingen, 10.00 bis 20.00 Uhr Bismarckstraße 4 07262/1888 POLIZEI NOTRUF 110 SLK-Kliniken Heilbronn – 22.02. Rathaus-Apo. , Polizeiposten Leintal Kliniken am Gesundbrunnen, Heilbronner Straße 41 07138/7666 Gemminger Str. 23, Am Gesundbrunnen 20–26, 74193 Schwaigern 07138/810630 74078 Heilbronn Tel. 116117 23.02. Schloss-Apotheke Flehingen, Polizeirevier Lau en 07133/2090 S.-Friedr.-Sauter-Str. 2 07258/7490 Zahnärztlicher Notfalldienst 24.02. Apo. am Karlsplatz, Eppingen FEUERWEHR NOTRUF 112 Täglich zu erfragen unter 0711/7877712 Am Karlsplatz 5 07262/6760 Feuerwehrmagazin 402721 25.02. Stadt-Apotheke Schwaigern, UNFALL NOTRUF 112 Krankentransport 07131/19222 Schnellerstraße 2 07138/97180 Baustellen- Update Regenwasserkanal Carl- Gauss-Straße/ Dieselstraße Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 3

Baustellen-Update Regenwasserkanal Carl-Gauss-Straße/Dieselstraße Seit Beginn des Jahres 2021 ist der zweite Bauab- schnitt der ­Kanalauswechslung in vollem Gange.

Leider macht uns immer wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So musste die Baustelle schon zweimal für einige Tage unterbrochen werden, da starke Regenfälle die Baustelle, im wahrsten Sin- ne des Wortes, absaufen ließen. Danach kam dann der Frost, also alles was eine Tiefbaumaßnahme nicht braucht. Doch trotz eisiger Temperaturen, es waren -13 °C, wurde der 16 Tonnen schwere Kanalschacht, mit Hilfe eines Autokrans,­ versetzt. Millimeterarbeit bei eisiger Kälte.

Es hat geklappt, er sitzt an der richtigen Stelle und die ­Anschlüsse passen ebenfalls. Jetzt hoffen wir auf besseres Wetter um die weiteren ­Arbeiten fortführen zu können. Durch die Wetterkapriolen wird sich der Fertigstel- lungstermin leider auch verschieben. Angepeilt wird laut neuesten Erkenntnissen Ende April. Dadurch wird auch die Vollsperrung der Dieselstraße noch so lange bestehen bleiben. Wir bitten daher weiterhin um Geduld.

Städtebauförderprogramm beschert der Städtebauförderprogramm Stadt Leingarten weitere Finanzspritze beschert der Stadt Leingarten für das Erneuerungsgebiet „Ortskern weitere Finanzspritze Schluchtern II“ Im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2021 Erneuerungsgebiet erhält die Stadt Leingarten weitere Finanzhilfen in „Ortskern Schluchtern II“ Höhe von 1.000.000 Euro für das schon laufende Sa- nierungsprogramm „Ortskern Schluchtern II“. Somit Nähere Informationen finden Sie können weitere private und öffentliche Projekte rea- im Innenteil lisiert werden. Hiermit wird es weiterhin möglich sein, private Maß- nahmen zu fördern um diese energetisch und optisch deutlich aufzuwerten. Auch im Jahr 2020 wurden ei- nige Maßnahmen gefördert und auch realisiert. Lei- der machte uns dann Corona zu schaffen. Laufende Maßnahmen mussten verschoben werden. Auch im öffentlichen Bereich gibt es noch Möglichkeiten, dank der Finanzspritze, den Ortskern weiter aufzu- werten. Auch die Schaffung von zusätzlichem Wohn- raum wird hier eine Rolle spielen. Seit 50 Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Städtebauförderung nun schon. Mit diesen Hilfen wurden viele Projekte in den Kommunen vorange- bracht. Im Jahr 2021 schnellen die Finanzhilfen auf ein Rekordniveau von 265 Millionen Euro die das Mi- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau den Kommunen zur Verfügung stellt um städtebau- liche Erneuerungsmaßnahmen weiterzuführen oder neue in Gang zu bringen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben an dem Sanie- rungsprogramm teilhaben zu wollen, sollten Sie sich nicht scheuen uns zu kontaktieren. Gefördert werden Projekte im Bereich „Ortskern Schluchtern II“. Informationen erhalten Sie bei der Stadt Leingarten im Bauamt unter der Nummer 07131/4061-14, Herr Kay Fritz oder per E-Mail: [email protected] 4 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Nach § 49 Wasserversorgungssatzung haftet, wenn die recht- Amtliche Bekanntmachungen zeitige Anzeige schuldhaft versäumt wird, der bisherige Gebüh- und Nachrichten renschuldner für den Wasserverbrauch, der auf den Zeitraum bis zum Eingang der Anzeige bei der Stadt entfällt.

Informationen zur Landtagswahl am 14. März 2021 unter Berücksichtigung der Corona- Pandemie Am Sonntag, 14. März 2021, werden in Baden-Württem-

berg in 70 Wahlkreisen mindestens 120 Abgeordnete in den neuen Landtag gewählt. ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB Über die reguläre Vorbereitung hinaus ist die Stadtver- waltung wegen der Corona-Pandemie vor eine besondere Herausforderung gestellt. Die Wahllokale wurden im Vor- Die Stadt Leingarten, Heilbronner Str. 38 in 74211 Leingarten schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Arbeiten aus: feld mit Blick auf die Einhaltung der Abstandsregeln auf ihre Eignung hin überprüft und ein passendes Hygiene­ Submission am Dienstag., 30. März 2021, 11.30 Uhr konzept entwickelt. Das ausgearbeitete Hygienekonzept gewährleistet eine infektionssichere Präsenzwahl in den Wahllokalen. Zeitvertragsarbeiten 2021: Unterhaltung Kanal­ und Wasserleitungen Auf den Wahlbenachrichtigungen ist ersichtlich, in wel- chen Wahlräumen die Wahlberechtigten ihre Stimme ab- in 74211 Leingarten geben können und ob der Wahlraum rollstuhlgerecht zu- gänglich ist. Bitte beachten Sie unbedingt den Aufdruck auf der Wahlbenachrichtigung. Die Vergabeunterlagen zu dieser Ausschreibung erhalten Sie auf dem Das Wahllokal „Hans-Sauter-Schule – Eingang Fried- Ausschreibungsportal Vergabe24 oder im Kiosk-System von Vergabe24 richstraße – (Wahlbezirk 00105)“ wurde in die neue über www.leingarten.de unter „Ausschreibungen“ zum Download zur Verfügung Mensa der Hans-Sauter-­Schule verlegt.

Grundsätzlich gelten für die Wahl folgende Hygienemaß- Stadt Leingarten gez.: Ralf Steinbrenner, Bürgermeister nahmen: • Zutritt zum Wahllokal nur mit medizinischem Mund- Nasen-Schutz; • Hände beim Eintritt am Eingang am bereit gestellten Desinfektionsspender desinfizieren; • Der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ist stets einzuhalten;

• Gerne können eigene Stifte/Kugelschreiber in den Wahl­raum mitgebracht werden. Zudem werden den ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB Wählern desinfizierte Stifte/Kugelschreiber zur Ver­ fügung gestellt; • Die Wahlkabinen und Tische werden von den Mit­ Die Stadt Leingarten, Heilbronner Str. 38 in 74211 Leingarten schreibt auf arbeitern regelmäßig desinfiziert; der Grundlage der VOB folgende Arbeiten aus:

• Die Tische der Wahlhelfer sind zum Schutz mit Plexi- glasscheiben ausgestattet; Submission am Dienstag., 30. März 2021, 11.50 Uhr

• Die Räume werden regelmäßig gelüftet; • Falls sich mehr als 3 Wähler im Wahllokal aufhalten, Zeitvertragsarbeiten 2021: Straßen­ und Wegeunterhaltung warten Sie bitte draußen bevor Sie nachrücken; • Auch in der Warteschlange gilt: Maskenpflicht und in 74211 Leingarten Abstand; • Es gilt ein Zutrittsverbot für Personen, die Symptome haben, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus Die Vergabeunterlagen zu dieser Ausschreibung erhalten Sie auf dem infizierten Person stehen oder standen und die sich in Ausschreibungsportal Vergabe24 oder im Kiosk-System von Vergabe24 Quarantäne befinden. Hier besteht die Möglichkeit, über www.leingarten.de unter „Ausschreibungen“ zum Download zur Briefwahl zu beantragen. Verfügung Bitte beachten Sie die jeweiligen Aushänge vor Ort! Stadt Leingarten gez.: Ralf Steinbrenner, Bürgermeister Vielen Dank!

IMPRESSUM Melden Sie Adressänderungen und Hausverkäufe Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen dem Steueramt rechtzeitig Stadt Leingarten Teil, alle sonstigen Verlautbarungen Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der gültigen Wasser- Druck und Verlag: und Mitteilungen: versorgungssatzung der Stadt Leingarten bei einem Mieterwech- Nussbaum Medien Bürgermeister Ralf Steinbrenner sel der Zählerstand von einem Stadtbediensteten nicht abge­ GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. lesen und auch keine Endabrechnung vom Steueramt erstellt Kirchenstraße 10, Verantwortlich für den übrigen wird. Dies ist ausschließlich eine privatrechtlich Angelegenheit 74906 Bad Rappenau, Inhalt und Anzeigen: Telefon 07264 70246-0, Timo Bechtold, Kirchenstraße 10, zwischen Vermieter und Mieter. www.nussbaum-medien.de 74906 Bad Rappenau Wird ein Gebäude verkauft, so sind beide Parteien verpflichtet, dies dem Steueramt mitzuteilen. Dies kann einmal durch die INFORMATIONEN gemeinsame Ablesung des Zählerstandes durch den Verkäufer Vertrieb (Abonnement und E-Mail: [email protected] und den Käufer geschehen, wobei beide den neuen Zählerstand Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Internet: www.gsvertrieb.de umgehend der Stadt (Steueramt, Zimmer 3.05, Frau Diodato) mit­ Josef-Beyerle-Str. 2, teilen sollten oder durch einen Anruf beim Steueramt, das darauf- 71263 Weil der Stadt, Anzeigenverkauf: Tel.: 07033 6924-0, [email protected] hin einen Stadtbediensteten mit der Ablesung beauftragt. C:\Users\schukraft\AppData\Roaming\regisafe\Storage\38\2021020 9 Veroeff.doc

C:\Users\schukraft\AppData\Roaming\regisafe\Storage\57\2021020 9 Veroeff.doc Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 5

Gemeinderat Heimatbrief 2020 Einladung zu der Sitzung des Gemeinderats Der Heimatbrief 2020 ist fertig. Viele Vereine und Organi- am Freitag, 26. Februar 2021, 19:00 Uhr, sationen ließen in interessanten Beiträgen das doch „et- Kulturgebäude, Schwaigerner Straße 76 was andere“ Jahr 2020 Revue passieren. Tagesordnung: Der Heimatbrief kann kostenlos im Rathaus, Heilbron- öffentlich: ner Str. 38, während den Öffnungszeiten mitgenommen 1. Einwohnerfragestunde werden. Die Exemplare liegen im Windfang beim Haupt- 2. Aktuelles zur Corona-Pandemie eingang, sodass Sie das Rathaus nicht betreten müssen. – Umgang mit den KiTa-Gebühren – Auf Wunsch senden wir Ihnen ein Exemplar gerne auch 3. Haushalt 2021 zu. Bitte melden Sie sich bei Manuela Greiner, Telefon – Beratung – 07131/4061-37 oder [email protected]. 4. Mensa Eichbottschule Greifen Sie zu, solange Vorrat reicht – und viel Spaß – Zustimmung Vorplanungsentwurf – bei der Lektüre! 5. Neues Hallenbad Leingarten – Eintrittspreise – – Öffnungszeiten – 6. Süd-Ostumfahrung 7. Straßen- und Wegesanierung Leingarten, verschiedene Einzel- maßnahmen – Baubeschluss – 8. Bekanntgaben 9. Anfragen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. 74211 Leingarten, den 12.02.2021 Bürgermeisteramt Ralf Steinbrenner, Bürgermeister

Leingarten aktuell

Absage Let‘s Putz Aufgrund der aktuell weiterhin anhaltenden Situation müssen wir Let‘s Putz am 13.03.2021 leider absagen. Wir bitten um Verständnis! Stadtverwaltung Leingarten mit Fischereiverein Leingarten­

Energie- und Klimaschutzmanager

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021 Das Landratsamt Heilbronn hat Foto: Manuela Greiner eine neue Ausgabe der Bro- schüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021 – eine Verbraucherinformation“ ver- Bauhof aktuell öffentlicht. Hier sind die sparsamsten in Der Bauhof informiert Deutschland lieferbaren Kühl- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leingarten, und Gefriergeräte, Wasch- und diesen Monat möchte ich Ihnen ein paar Informationen zum Spülmaschinen sowie Wäsche- ­Winterdienst geben. trockner mit ihren Verbrauchs- Im Jahre 2004 wurden die Streu- und Räumpläne für die Ver- daten und Betriebskosten auf- kehrsstraßen geändert. Der Gesetzgeber sagt, dass nur die Stra- gelistet. Zudem informiert die ßen geräumt und gestreut werden müssen wo die Faktoren „stark Broschüre über das neue EU- befahren und gefährlich“ zusammentreffen. Das heißt, Straßen Energielabel, das am 1. März die gefährlich sind, z. B. Steilstrecken vor Bahnübergängen, schar- 2021 in die Geschäfte kommt. fe Kurven etc. und stark befahren wie z. B. die Heilbronner Straße und Eppinger Straße, müssen laut Gesetzgeber geräumt und ge- Die kostenfreie Broschüre wird streut werden. Kostenfreie Broschüre „Besonders seit 1989 regelmäßig neu auf- Alle weiteren Straßen die geräumt und gestreut werden sind eine sparsame Haushaltsgeräte“ gelegt und soll als Orientie- freiwillige Leistung der Kommunen. Foto: Landratsamt Heilbronn rung für alle dienen, die auf einen niedrigen Strom- und Auf Grund dieser Vorgaben wurden folgende Streupläne festge- Wasserverbrauch im Haushalt achten möchten. Alle Angaben legt. Diese Streupläne umfassen weit mehr Streckenabschnitte ­basieren auf Marktdaten vom Dezember 2020. als vom Gesetzgeber gefordert sind. Die aktuellen Streupläne Das Landratsamt Heilbronn stellt die Broschüre den Bürgerin- werden in zwei Streustufen unterteilt, in Stufe 1 und Stufe 2. nen und Bürgern wie bereits in den Vorjahren kostenfrei zur Ver­ Die Stufe 1 beinhaltet alle Straßen die gefährlich und stark befah- fügung und kann im Rathaus Leingarten abgeholt werden. ren sind inkl. der Steilstrecken. Weiterhin ist sie auf der Internetseite des Landratsamts unter Wenn die Stufe 1 abgearbeitet und befahrbar ist, wird die Stufe 2 www.landratsamt-heilbronn.de/klimaschutz zu erhalten. geräumt und gestreut. 6 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Die Stufe 2 beinhaltet Zufahrtsstraßen zu den Wohngebieten wie unsachgemäß auf Gehwegen geparkt werden und die Trakto- z. B. Platanenweg, Stuttgarter Straße, Augelbaumstraße, Hoppen- ren dann diesen Gehweg nicht ordentlich räumen können. Die- straße um einige zu nennen. se Stellen müssen dann von Hand nachgearbeitet werden. Die Straßen die nicht in der Stufe 1 und 2 vertreten sind, werden Ich hoffe dass ich Ihnen damit einen Überblick über die Arbeiten nur bei extremen Witterungen wie starkem Blitzeis und Schnee- und Schwierigkeiten beim Winterdienst geben konnte. Bei Fra- fall bei mehr als 20 cm, bearbeitet. Aber auch bei extremen Witte- gen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. rungsverhältnissen müssen zuerst die Stufen 1 und 2 bearbeitet Es grüßt Sie werden. Es kann also durchaus sein, dass trotz extremen Verhält- Michael Brenner, Bauhof Leingarten, Dieselstraße 74, 74211 Lein- nisse die Nebenstrecken nicht angefahren werden können, weil garten, Tel. 07131/395555, Fax 07131/395554, E-Mail: bauhof@ die Mitarbeiter damit beschäftigt sind, immer wieder die Stufen 1 leingarten.de. und 2 zu räumen und zu streuen. Ich möchte nun die Aufgaben aufzeigen, die die Mitarbeiter bei Alters- und Ehejubilare einem Winterdiensteinsatz leisten müssen: 1. Räumen und streuen der Straßen Stufe 1 und 2: Wir gratulieren zum Geburtstag Für diese Arbeiten sind 2 Mitarbeiter und 2 Großfahrzeuge am 24.02. Inge Annemarie Alice Katscher zum 85. Geburtstag eingesetzt, die einen Streckenabschnitt von 25 Kilometer Fahr­ strecke zu räumen und streuen haben. 2. Räumen und streuen der Gehwege entlang gemeindeeigener Grundstücke und Plätze sowie die Hauptwege der Friedhöfe und den Recyclinghof: Für diese Arbeiten sind 2 Mitarbeiter mit zwei Kleintraktoren unterwegs. 3. Räumen und streuen der Stadtbahnhaltestellen: Um die Stadtbahnhaltestellen verkehrssicher zu machen, sind

2 Mitarbeiter mit einem Transporter im Einsatz. 4. Räumen und streuen der Gehwege entlang gemeindeeigener Die Stadt Leingarten sucht für das Kindergartenjahr Grundstücke: 2021/2022 Für diese Arbeiten sind 2 Mitarbeiter mit einem Transporter un- terwegs. SPRACHFÖRDERKRAFT (w, m, d) 5. Räumen und streuen sämtlicher Fußgängerüberwege und den Behindertenparkplätzen: in unserer Kindertagesstätte Akazienrain für das Um diese Arbeiten abzuleisten werden 2 Mitarbeiter und ein Sprachförderprogramm KOLIBRI. Transporter eingesetzt. Wie unschwer zu erkennen ist, sind bei einem Einsatz 10 Mitar- Der Beschäftigungsumfang umfasst voraussichtlich beiter unterwegs um die Verkehrssicherheit im Ort herzustellen. 16,03 %. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifver- Insgesamt stehen durchschnittlich 20 Mitarbeiter für den Winter- trag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Anstel- dienst zu Verfügung. Da die Bereitschaft wöchentlich wechselt lung ist jährlich befristet und wird anhand des För- und wir bei Ganztagseinsätzen im Zweischichtbetrieb arbeiten derprogramms und Gruppengrößen in jedem Kita- müssen, stehen für jede Schicht 10 Mitarbeiter zu Verfügung. ­Diese Mitarbeiteranzahl wird auch benötigt um einen optimalen Jahr neu geschlossen.

Einsatz gewährleisten zu können. Da es immer wieder zu Krank- Wir bieten: heitsausfällen kommt, ist es deshalb oft notwendig, dass Mit­  Arbeit nach den Grundlagen des Orientie- arbeiter Doppelschichten leisten müssen. rungsplans für Baden-Württemberg Immer wieder bekomme ich Beschwerden, dass der Schnee  Arbeit nach dem offenen Konzept ­zurück auf den Gehweg geschoben wird, dass die Häuser oder  Arbeit in leitungsfreien Kitas (ohne Leitung vor Gärten durch Spritzwasser bzw. Schneematsch verunreinigt wer- den und dass die Fahrzeuge nicht rechtzeitig die Straße frei ge- Ort) räumt haben bzw. nicht ordentlich geschoben wurde.  Pädagogische Arbeit in Kleingruppen für die Um diesem Problem gerecht zu werden brauchen wir auch Ihre Sprachförderung Hilfe.  jedem/r päd. Mitarbeiter/in in Vollzeit vier Ich möchte nun einige Problempunkte aufzeigen. Fortbildungstage – Der Schnee wird wieder zurück auf die Gehwege und Einfahr-  Qualitätsmanagements ten geschoben:  Jobticket Da die Großfahrzeuge eine feste Räumbreite haben, ist es bei Wir erwarten von Ihnen Engagement, Kreativität, schmalen Straßen oft nicht anders möglich, als dass der Schnee wieder Richtung Gehweg geschoben wird. Es ist jedoch eine Teamfähigkeit und Freude sowie Geschick im Um- große Hilfe wenn beim Räumen der Gehwege und Einfahrten gang mit Kindern. der Schnee seitlich angehäuft und nicht auf die Straße gewor- fen wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie Grundsätzlich ist es nicht erlaubt den Schnee auf die Straßen zu sich bitte bis zum 26.02.2021 beim Bürgermeister- ­werfen! amt Leingarten, Heilbronner Straße 38, 74211 Lein- Dies ist eine Ordnungswidrigkeit! garten. Gerne auch per Mail an: Der Schnee muß seitlich gelagert werden! [email protected]. Für Rückfragen steht – Straßen wurden nicht ordentlich geschoben bzw. geräumt: Ihnen Frau Simone Elfner, Leiterin Betreuungs- und Es kommt immer wieder vor, dass unsere Großfahrzeuge we- Bildungswesen, Tel. 07131/4061-48 gerne zur Verfü- gen parkender Fahrzeuge Probleme haben Straßenabschnitte gung. ordentlich zu räumen. Die Großfahrzeuge brauchen zwingend Per Post senden Sie uns bitte Kopien zu, da eine Fahrbahnbreite von mindestens 3 bis 4 Metern um ordent- keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss lich und sicher arbeiten zu können. Es ist deshalb für uns eine des Auswahlverfahrens werden alle Unterla- große Hilfe, wenn die Fahrzeuge ordnungsgemäß geparkt wer- gen vernichtet den und wenn möglich die Seitenspiegel eingeklappt sind. Dieselben Probleme haben unsere Kleintraktoren auf den Geh- wegen. Auch hier kommt es immer wieder vor, dass Fahrzeuge Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 7

Zu verschenken Sollte jemand den gewünschten Titel schon vor Ihnen bestellt ha- ben, gehen Sie leider leer aus. In diesem Fall informieren wir Sie. (aufzugeben unter der Nummer 4061-35) Ihre Bestellung von maximal 10 Titeln pro Leseausweis nehmen zu erfragen unter wir gerne per E-Mail unter [email protected] oder tele- Tel. Nr.: fonisch unter 07131/9028066 entgegen. Wir benötigen hierzu 1 Heimorgel 2713886 folgende Angaben: Ihren Vor- und Nachnamen, die Büchereiaus- 3 Barhocker 403548 weisnummer, Angaben zum Titel (Autor, Titel, Medienart). Playmobil Sets 015753668405 Sie erreichen uns in der Regel Montag, Dienstag, Donnerstag und Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid Freitag von 10:00–16:30 Uhr. Bitte warten Sie immer auf unsere Rückmeldung, ob und wann Ihre Medien fertig zusammenge- Für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren stellt und abholbereit sind, damit Sie sich nicht umsonst auf den ­haben, bietet der Arbeitskreis Leben Heilbronn wieder eine Ge- sprächsgruppe an. Weg machen. Es ist wichtig, mit der Trauer nicht allein zu bleiben, sondern in Bitte klopfen Sie zur Abholung Ihrer Bestellung an das mit dem ­einem geschützten Rahmen die Erfahrungen mit ähnlich Betrof- roten Pfeil markierte Fenster, zeigen Sie uns Ihren Büchereiaus- fenen teilen zu können. Der Austausch in der Gruppe ist eine weis durchs Fenster und erhalten Sie Ihr Medienpaket. Bitte ach- ­große Hilfe beim Verarbeiten des traumatischen Erlebnisses. ten Sie auch hier auf ausreichenden Abstand, falls andere Leser Die Trauergruppe findet monatlich an 8 Abenden statt und wird zur selben Zeit Ihre Medien abholen möchten. geleitet von Reinhard Buyer und Birgit Bronner, Leiterin des AKL Die Onleihe Heilbronn-Franken unter https://www.onleihe.de/ (Pastoralreferentin, Körpertherapeutin (KBT)). heilbronn steht Ihnen natürlich rund um die Uhr zur Verfügung. Das erste Treffen findet am Dienstag, 4. Mai 2021 um 18.30 Uhr im Bücherei geschlossen bis voraussichtlich 07.03.2021 Heinrich-Fries-Haus Heilbronn, Bahnhofstraße 13 statt. Liebe Leserinnen und Leser, Weitere Termine jeweils von 18.30–20.30 Uhr: die Bücherei ist geschlossen bis voraussichtlich 7. März 2021. Dienstag, 15. Juni; Dienstag, 20. Juli; Dienstag, 14. September; ­Gerne hätten wir die Bücherei für den Ausleihbetrieb geöffnet, Dienstag, 26. Oktober; Dienstag, 23. November; Dienstag, 14. De- aber das derzeitige Infektionsgeschehen lässt dies leider noch zember 2021; Dienstag, 18. Januar 2022 nicht zu. Eine persönliche Voranmeldung beim AKL ist erforderlich unter Die Ausleihe auf Bestellung ist natürlich weiterhin möglich, bitte 07131/164251 oder per E-Mail an [email protected] nutzen Sie dies gerne. Absage Frühstück für Trauernde Aktuelle Entwicklungen zum Thema werden wir umgehend auf Das Frühstück für Trauernde wird für den 20. Februar 2021 unserer Internetseite und im Leingartener Amtsblatt bekannt­ ­abgesagt und kann leider auch im März nicht stattfinden. Sollten geben. Sie dennoch dringenden Gesprächsbedarf haben, dann wenden Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich gerne unter Tel. Sie sich gerne telefonisch an uns. Sie erreichen uns unter der 07131/9028066 oder per E-Mail unter [email protected] Tel. 07138/973012 von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie an uns. zusätzlich am Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Die Leihfristen, die während der Schließzeit ablaufen würden, werden von uns entsprechend angepasst. Ihnen entstehen also keine Gebühren aufgrund der Schließzeit. Wir wünschen Ihnen einstweilen eine gute Zeit und bleiben Sie Fundsachen gesund! Ihr Team der Bücherei Leingarten 2 Regenschirme Die Suche nach Fundsachen ist auch möglich über www.leingarten.de (aktuell&service, web-fund) Andere Ämter und Behörden

Das Landratsamt informiert Bücherei Informationen, Beratung und Hilfen im Notfall In dieser durch die Corona-Krise verordneten Zwangspause sind Öffnungszeiten: Familien plötzlich mehr denn je auf sich gestellt, ohne Kinderbe- Bücherei Leingarten, Schwaigerner Straße 76, Tel. 07131/9028066 treuung und Unterstützung von außen, eingeschränkt in ihren Fax 07131/9028067, E-Mail: [email protected] sozialen Kontakten und ungewohnt viel zusammen in der Enge www.buecherei-leingarten.de des Wohnraums. Daraus können sich Stress und Spannungen im Montag 14–19 Uhr Donnerstag 14–19 Uhr Zusammenleben ergeben. Dienstag 10–17 Uhr Freitag 10–17 Uhr Wenn Sie Fragen haben, Beratung oder Hilfe im Notfall brauchen, Mittwoch geschlossen Samstag 10–14 Uhr können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an folgende Stellen Ausleihe in Zeiten von Corona wenden: Liebe Leserinnen und Leser, Information und Beratung Wir bieten Ihnen wie im letzten Lockdown die kontaktlose Ab­ Beratungsstelle für Familie und Jugend mit ihren Fachstellen holung von vorab bestellten Titeln an. Dies kann die Auswahl – Erziehungs- und Familienberatung, Tel. 07131/994-338, erzie- und Ausleihe vor Ort nicht ersetzen, ist aber immerhin ein klei- [email protected] nes Trostpflaster für alle, denen mittlerweile der Lesestoff ausge­ – JuMäX – Hilfe nach sexuellem Missbrauch von Jungen und gangen ist. Mädchen aus dem Landkreis Heilbronn, Tel. 07131/994-400 Wie funktioniert das? oder -338, [email protected] Voraussetzung für diesen Service ist ein gültiger Ausweis der – Schwangerenberatung, Tel. 07131/994-649 ­Bücherei Leingarten. In unserem Online-Katalog unter https:// – Koordinationsstelle Frühe Familienhilfen, Tel. 07131/994-7030 web-opac.kivbf.de/leingarten können Sie sich vorab die ge- oder -546, [email protected] wünschten Medien aussuchen. Unter „Profisuche“ haben Sie die – Fachdienst Trennung, Scheidung, Umgang, Tel. 07131/994-8040 Möglichkeit, verschiedene Kriterien für die Suche einzugrenzen. – Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst, Tel. 07131/994-352, Wählen Sie bitte bei Zweigstelle „Hauptstelle“ aus, bei Exemplar- ­[email protected] status „verfügbar“. In der Detailansicht werden weitere Informa­ – Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Heil- tionen zum betreffenden Titel angezeigt. bronn-Hohenlohe – Professionelles Krisentelefon von Montag Wichtig: bis Freitag 8–20 Uhr, Tel. 07131/89809-302, pfl@caritas-heil- Es können nur verfügbare Titel bestellt werden! bronn-hohenlohe.de 8 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

– Psychologische Beratungsstelle Diakonisches Werk Heilbronn, ber gerodet werden, allerdings nur dann, wenn der Artenschutz Tel. 07131/964420, [email protected] nicht betroffen ist. So dürfen zum Beispiel keine Höhlen oder – Kinderschutzbund Heilbronn Nester in den Bäumen oder Hecken sein. Eltern-Hotline, täglich von 10–22 Uhr erreichbar. Tel. 0162/ Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt das Landratsamt 8987768, [email protected] Heilbronn, frühzeitig Kontakt mit ihm aufzunehmen (Amt „Bauen Hilfen im Notfall und Umwelt“). Soforthilfe bei häuslicher Gewalt – Polizei (Notruf), Tel. 110 – Soforthilfe bei sexualisierter Gewalt Kriminalpolizei Heilbronn, Tel. 07131/1044444 Mitteilungen der Schulen – Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung am SLK-Klinikum am Gesundbrunnen, Tel. 07131/4922111, www.soforthilfe- nach-vergewaltigung.de – Beratungsstelle des Frauen- und Kinderschutzhauses der Dia- Volkshochschule Leingarten konie Heilbronn, Tel. 07131/81497 rund um die Uhr erreichbar über die Mitternachtsmission, mitternachtsmission@diako- Kursbetrieb ausgesetzt bis 07.03. nieheilbronn.de, www.diakonie-heilbronn.de Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis 7. März muss – Frauen helfen Frauen e. V., Frauenhaus und Beratungsstelle, Not- auch der Kursbetrieb der VHS bis dahin ausgesetzt bleiben. ruf für körperlich und seelisch misshandelte Frauen, Tel. 07131/ Die Teilnehmenden der in diesem Semester abgebrochenen 507853, 0179/5255375 (rund um die Uhr), info@frauenhaus- ­Kurse wurden automatisch in das nächste Semester weitergemel- heilbronn.de, www.frauenhaus-heilbronn.de det, so dass Sie Ihren Platz sicher haben, wenn die Präsenzkurse – pro familia Heilbronn e. V., Notruf-Beratungsstelle, Beratung – wieder starten können. Information – Prävention bei sexueller und häuslicher Gewalt, Kein gedrucktes Programmheft Tel. 07131/930090, www.notruf-beratungsstelle-heilbronn.de, Aufgrund der Unwägbarkeiten der Corona-Krise gibt es für das [email protected] – Ökumenische Telefonseelsorge Heilbronn, Dekanat Heilbronn am 22. Februar beginnende Frühlingssemester kein gedrucktes und Neckarsulm, Evangelische Kirchengemeinde Heilbronn, Programmheft. Das Programm ist im Internet unter www.vhs-heil- Tel. 07131/86566, [email protected], www.telefonseel- bronn.de verfügbar und kann dort auch in einem Blätterkatalog sorge.de eingesehen werden. Das Programm der vhs Leingarten finden Sie – Arbeitskreis Leben e. V. Heilbronn, Hilfe in Lebenskrisen und bei als separaten Blätterkatalog am unteren Ende der Homepage un- Selbsttötungsgefahr ter „Landkreisaußenstellen-Leingarten-Programm vhs Leingarten“. Montag, Dienstag und Freitag 10–12 Uhr, Mittwoch 15–17 Uhr, Anmeldung und Information: Donnerstag 16–18 Uhr, Tel. 07131/164251, akl-heilbronn@ak- vhs Heilbronn, Außenstelle Leingarten, Beatrice Eberl, Kantstr. 64. leben.de Tel. 266252, E-Mail: [email protected]. Bundesweite Hilfetelefone – Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Tel. 0800/0116016, rund um Leintal-Schule Schwaigern die Uhr, in 17 Sprachen, www.hilfetelefon.de – Hilfetelefon „Schwangere in Not“, Tel. 0800/4040020, www.ge- Informationsveranstaltungen für Viertklässler burt-vertraulich.de Wir laden Sie herzlich dazu ein, auf unserer Internetseite www. – Hilfetelefon Sexueller Missbrauch, Tel. 0800/2255530 leintalschule.de zu stöbern. Dort erhalten Sie aussagekräftige Mo., Mi., Fr. 9–14 Uhr, Di. und Do. 15–17 Uhr, beratung@hilfe­ ­Informationen über das Schulleben an der Leintal-Schule. Außer- telefon-missbrauch.de, www.hilfetelefon-missbrauch.de dem lohnt es sich, unsere Homepage immer wieder zu besuchen, – Hilfetelefon tatgeneigte Personen, Tel. 0800/7022240, www. weil wir unser Informationsangebot in den kommenden Wochen bevor-was-passiert.de passgenau für Sie erweitern. – Elterntelefon, Tel. 0800/1110550 Bei Fragen rund um die Leintal-Schule, zum Gemeinschafts- oder Mo.–Fr. 9–17 Uhr, Di. und Do. 17–19 Uhr, www.nummergegen- Realschulzweig dürfen Sie sich zusätzlich gerne, vorzugsweise kummer.de vormittags, unter der Telefonnummer 07138/9870-0 melden. An Für Kinder und Jugendliche den folgenden Terminen stehen wir Ihnen und Ihrem Kind für – Hilfetelefon Sexueller Missbrauch, Online-Beratung für Jugend- Rückfragen in einem Videochat zur Verfügung: liche, www.save-me-online.de, [email protected] • Dienstag, den 23.02.2021, 19.00–20.00 Uhr, – Nummer gegen Kummer, Tel. 116111 • Mittwoch, den 24.02.2021, 19.00–20.00 Uhr und Mo.–Sa. 14–20 Uhr, Mo., Mi., Do. 10–12 Uhr, www.nummer­ • Donnerstag, den 25.02.2021, 19.00–20.00 Uhr. gegenkummer.de (auch per Chat und E-Mail erreichbar) Möchten Sie an einem dieser Termine teilnehmen, so senden Sie – Bundeskonferenz für Erziehungsberatung, Onlineberatung für bitte eine E-Mail an [email protected] und geben Sie Ihren Jugendliche, https://jugend.bke-beratung.de Wunschtermin an. Vor dem jeweiligen Videotreffen erhalten Sie – Jugendnotmail, www.jugendnotmail.de dann eine Antwort mit dem entsprechenden Zugangslink. Artenschutz kann Bauen teurer machen Anmeldungen in Klasse 5 Beim Bauen muss an vieles gedacht werden, auch an den Arten- In diesem Jahr findet die Anmeldung unserer neuen Fünft­ schutz. Ansonsten kann es zu erheblichen Mehrkosten kommen, klässlerinnen und Fünftklässler an der Gemeinschafts- und Real- vor allem, wenn sich der Baubeginn dadurch lange verzögert. schule per Postsendung oder Posteinwurf statt. Hierfür haben wir Das ist gut möglich, weil auf jedem Grundstück besonders ge- Ihnen alle wichtigen Informationen und Formulare auf unserer schützte Tiere leben können, und zwar insbesondere dann, wenn Homepage www.leintalschule.de bereitgestellt. Bitte lassen Sie sich auf dem Grundstück zum Beispiel Bäume, Hecken, Teiche, uns alle Unterlagen im Original bis spätestens 11. März 2021 Mauern, Trockenmauern, Raine, Lagerplätze oder ältere Gebäu- zukommen. de be­finden. Es kann dann bis zu mehreren Monaten dauern, bis Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 07138/9870-0. diese Lebensräume beseitigt werden dürfen, vor allem auch des- halb, weil dabei auf Brut- und Überwinterungszeiten Rücksicht genommen werden muss. Zu beachten sind außerdem die gesetzlichen Einschränkungen DAS GEFÜHL DER bei der Rodung von Bäumen und Hecken auf Baugrundstücken. Zwar dürfen diese bei genehmigten Bauvorhaben auch aus- SICHERHEIT nahmsweise während der Schutzfrist vom 1. März bis 30. Septem- Foto: marima-design/iStock/Thinkstock Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 9

ist am 23. Februar um 19 Uhr in der Lorenzkirche. Im Stile der Soziales ­Tradition der Gemeinschaft von Taizé wollen wir zusammen- kommen, um mit Texten, Gebeten und gemeinsamem Schwei- gen zur Ruhe zu kommen. Wir halten alle Vorsichtsmaßnahmen ein, die auch sonst gelten. Zurzeit verzichten wir auf das ge- meinsame Singen.

Bürgerbus Leingarten Evangelische Kirchengemeinde Großgartach Bürgerbus Leingarten fährt nicht! Leider bleibt die Alltagssituation in der Corona-Pandemie Kontaktdaten unverändert. Daher bleibt es bei der gemeinsamen Ent- Pfarrer Eberhard Theilig, Grinnenstr. 28, 74211 Leingarten, Tel. scheidung von der Stadtverwaltung und dem BBL-Team, 401070, [email protected] dass der Bürgerbus bis auf Weiteres nicht fährt. Gemeindebüro Petra Paul, [email protected], Für die Stadtverwaltung und das BBL-Team hat die Ge- www.EvKirchLein.de sundheit von den Fahrgästen und dem Fahrerteam ab­ Bürozeiten: Di. und Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr, Do. von 14.00 bis soluten Vorrang. Viele der Fahrgäste sowie die meisten 17.00 Uhr, Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer gehören, bedingt durch ihr Alter und gesundheitlicher Vorbelastungen, Sonntag, 21.02.: 10.00 Uhr GD, (Prädikantin Mazzuarana, Talheim) zur am höchsten gefährdeten Risikogruppe durch das Dienstag, 23.02.: 19.00 Uhr Taizéandacht, s. ökum. N. (Hebeiß/ Corona-­Virus. Team) Alle Beteiligten bedauern diese Entwicklung bitten aber Tauftermine um Verständnis dafür, den BBL-Fahrbetrieb solange aus- Taufen sind nach Absprache im Anschluss an den Gottesdienst zusetzen, bis sich die Lage entspannt hat. um 11.15 Uhr möglich Sobald der Bürgerbus wieder fährt, werden wir Sie „Hinweis: Coronabedingt wird die Heizung vor dem Gottesdienst rechtzeitig darüber informieren. ausgeschaltet, bitte wärmer anziehen.“ Besuche im Gemeindebüro bitte nur nach telefonischer Rück- sprache. Das Gemeindebüro ist bis zum 19. Februar geschlossen.

reiiige euerer Evangelische Kirchengemeinde Schluchtern Brandmeldeanlage hat ausgelöst Vergangenen Freitag wurde die Einsatzabteilung zur Mittags­ Kontaktdaten stunde zu einem Einsatz alarmiert. Mit dem Stichwort „Brandmel- Pfarrer Christof Gebhardt, Bergstr. 3, Tel. 401302, Telefax 740458 deanlage“ rückten die Kräfte ins Industriegebiet zu einem ört­ [email protected] lichen Betrieb aus. www.evangelische-kirchengemeinde-schluchtern.de Im Unternehmen angekommen wurde der auslösende Rauch- Gemeindebüro Simone Schilling melder ausfindig gemacht und der Bereich erkundet. Schnell [email protected] konnte die Ursache erörtert werden. Bürozeiten: Dienstag von 14–17 Uhr, Donnerstag von 8–11 Uhr Beim Bewegen­ einer Arbeitsbühne­ wurde vermutlich die Licht- Spruch zur Woche schranke des Melders durchkreuzt, weshalb die Anlage fälsch- Nicht weil wir Würde haben, liebt uns Gott, sondern weil Gott uns licherweise Alarm schlug. Nach Sicherstellung, dass keine Ge- liebt, haben wir Würde. Paul Althaus fahr für die Mitarbeiter des Unternehmens besteht konnte die Sonntag, 21.02.: 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfarrer Eugen Brandmelde­anlage zurückgesetzt werden und somit der Einsatz Krönig); Opfer: Ambulanter Hospizdienst Leintal beendet werden. Mittwoch, 24.02.: 14:45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I; 16:15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II – online – Tauftermine Kirchliche Nachrichten Nach Absprache sonntags im Anschluss an den Gottesdienst (um 11.15 Uhr) Da wir unsere Kirchenheizung vor dem Gottesdienst ausschalten Ökumenische Nachrichten müssen, bitte entsprechend wärmer anziehen. Regeln im Gottesdienst Weltgebetstag Vanuatu 2021 Freitag, 5. März 2021 Es besteht während des gesamten Gottesdienstes die Pflicht, Auf der ganzen Welt wird an diesem Freitag der Weltgebetstag eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen. Die anderen Regeln gelten gefeiert. weiter (Abstand, Teilnehmererfassung). Wir bitten um Beachtung. Dieses Jahr hat das Land „Vanuatu“ die Gebetsordnung geschrie- Solange die Beschränkungen gelten werden wir unser Angebot ben. Der Inselstaat liegt östlich von Australien. des Online-Gottesdienstes aufrechterhalten: Leider können wir den Gottesdienst nicht wie geplant im Lorenz- Bei youtube: Ev. Kirchengemeinde Schluchtern oder auf unserer gemeindehaus feiern. Homepage: www.ekg-schluchtern.de Es wird ein Gottesdienst im Fernsehen auf Bibel TV am 05.03. Kurzfristige Änderungen um 19 Uhr angeboten. aufgrund aktueller Entwicklungen veröffentlichen wir auf unserer Spenden sind herzlich willkommen. Homepage und in unseren Schaukästen. Sie dürfen Ihre Spende in eine vorgesehene Spendenbox in Ihrer Glocken Kirche einlegen, oder in den Briefkasten Ihres Pfarramts, oder di- Unsere Glocken laden ein zum Innehalten und Gebet: Jeden rekt überweisen auf Konto – IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40, Abend um 19.30 Uhr. BIC: GENODEF1EK1 Urlaubszeiten Taizéandacht Pfarrer Gebhardt ist noch bis Sonntag, 21. Februar im Urlaub. Wir möchten Sie herzlich zur ökumenisch gestalteten Abend­ In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Vertretung, andacht mit Texten aus Taizé einladen! Die nächste Andacht ­Pfarrer Eberhard Theilig (Tel. 401070). 10 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Katholische Seelsorgeeinheit Evangelische Jugend Leingarten „Im Leintal“

Kontaktdaten Kontaktdaten Grinnenstraße 28, 74211 Leingarten, Internet: www.E-J-L.de Katholisches Pfarramt, Bergstraße 1, Tel. 401504, Fax 401584 20. bis 27. August 2021 – Zeltlager für Kinder der 7. bis E-Mail: [email protected] 9. Klasse auf dem Zeltplatz Detter im Schondratal Internet: http://se-im-leintal.drs.de Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie es wäre, durch Zeit Pfarrbürozeiten: Montag 9.00–12.00 Uhr, Dienstag 15.00–18.00 Uhr und Raum zu reisen? Wie war es wohl im alten Griechenland Donnerstag 9.00–12.00 Uhr oder zur Zeit der goldenen Zwanziger? Hat Kleopatra wirklich in St. Pankratius/St. Lioba Eselsmilch gebadet und waren Piraten wirklich so schrecklich? Samstag, 20.02.: 18.30 Uhr Vorabendmesse (St.Pankratius) Wenn du die Antworten auf solche Fragen suchst, dann bist du Sonntag, 21.02. – 1. Fastensonntag: 18.00 Uhr Kreuzweg­ auf der nächsten Sommerfreizeit in Detter genau richtig! andacht (St. Pankratius) Wir laden dich herzlich ein, mit uns Betreuern und anderen Montag, 22.02.: 17.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Pankratius) ­Kindern und Jugendlichen auf Erforschungstour zu gehen. Ent- Donnerstag, 25.02.: 19.00 Uhr Hl. Messe (St. Pankratius) decke mit uns die alten Zeiten neu und erfahre vieles über das da- malige Leben – wir machen eine Woche lang eine Zeitreise durch Klimafasten 2021 – So viel Du brauchst … die Geschichte. Wer weiß, vielleicht gibt es sogar einen Stopp in Mit dieser Fastenaktion stellen wir uns in die christliche Traditi- der Zukunft? on, die in der Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und bewusst Zusammen werden wir viele Abenteuer mit reichlich Action er- Verzicht übt, um frei zu werden für neue Gedanken und andere leben, mit Bastelworkshops kreativ werden, wandern, am Lager­ Verhaltensweisen. Der Klimawandel verursacht Leiden, denn er feuer singen und Stockbrot machen und vieles, vieles mehr. Wenn gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Klima- wir dich überzeugen konnten, melde dich schnell an und sichere schutz macht Verzicht erforderlich. Aber immer wieder ist er ein dir einen Platz in unserer Zeitmaschine. Wir freuen uns schon rie- Gewinn, wenn es gelingt, alleine oder in der Gemeinschaft das sig auf das Zeltlager und hoffen natürlich, dass du mitkommst! Leben klimafreundlicher zu gestalten. Aktuelles zur Anmeldung und weitere Infos zu den anderen Frei- Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zeiten findest du unter www.E-J-L.de – tut Leib und Seele gut: Spüren und Erleben, was ich wirklich Eine genaue Vorstellung der Almhüttenfreizeit für Jugendliche brauche, was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der der 10. Klasse folgt nächste Woche genau hier. Schöpfung – lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen – weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und Ev.-meth. Kirche die Welt Die Diözese Rottenburg- ruft zur Teilnahme am Klima- Kontaktdaten fasten von 17. Februar bis 4. April 2021 auf : www.klimafasten.de Gemeindezentrum/Pastorat: Brühlstraße 32 Pastorin Kerstin Schmidt-Peterseim, Tel. 403483; St. Kilian, Massenbachhausen E-Mail: [email protected]; Sonntag, 21.02. – 1. Fastensonntag: 10.30 Uhr Hl. Messe Internet: www.emk-leingarten.de Mittwoch, 24.02.: 19.00 Uhr Hl. Messe Noch immer sind unsere Begegnungsmöglichkeiten als Gemein- St. Martinus, Schwaigern den eingeschränkt. Sonntag, 21.02. – 1. Fastensonntag: 9.00 Uhr Hl. Messe Viele Begegnungen finden gerade digital über Zoom statt: Montag, 22.02.: 20.00 Uhr Taizé-Gebet Donnerstag, 18.02.: 19.30 Uhr SpiA (Spiritualität im Alltag), Dienstag, 23.02.: 19.00 Uhr Hl. Messe ­Zugangsdaten: Meeting-Nr: 912 9668 1373, Passwort: 920146. Gerne können auch Menschen neu dazukommen und die Mög- lichkeiten der Begegnung und des Austausches nutzen. Sonntag, 21.02.: 10.30 Uhr Gottesdienst per zoom. Neuapostolische Kirche Leingarten Zugangsdaten: Meeting-Nr: 926 7243 4503, Passwort: 747474 oder per Link: zoom.us/j/92672434503. Die Teilnahme ist auch Neuapostolische Kirche Leingarten, Hohensteinstraße 76 per Telefon möglich. Nähere Infos dazu unter https://zoom.emk- Vorsteher Benjamin Frick, 07133/1200122 heilbronn.de. Termine nach Vereinbarung oder E-Mail: info@nak-gemeinde- Passionszeit heißt auch, sich neu auszurichten. Wir wollen als leingarten.de ­Gemeinden die sieben Wochen bis Ostern nutzen, den Blick auf Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! unsere Beziehung zu Gott und zu Jesus zu richten. Der erste Wort des Jahres: „Christuns – unsere Zukunft!“ zoom-Gottesdienst in dieser Reihe findet unter dem Motto „Mit Die Teilnahme an den Gottesdiensten ist nur nach vorheriger be- Jesus“ statt. stätigter Anmeldung möglich. Auf der Homepage kann ab Montag die Predigt in schriftlicher Die Anmeldungen für die Gottesdienste können per E-Mail unter Form heruntergeladen und unter 07131/7484813 am Telefon an- [email protected] oder per Telefon unter 07133/ gehört werden. 1200122 erfolgen. Mittwoch, 24.02.: 10.00 Uhr/15.00 Uhr/19.00 Uhr Gesprächszeit Folgende Gottesdienste werden angeboten: per zoom. Hier wollen wir die Impulse der Sonntagsgottesdiens- Sonntag, 21.02.: 09.30 Uhr in unserer Kirche in Leingarten te wieder aufgreifen. Die Zugangsdaten befinden sich rechtzeitig Weiterhin besteht die Möglichkeit für Videogottesdienst und auf der Homepage. ­Telefongottesdienst. Der wöchentliche Infobrief, mit Öffentliche Videogottesdienste der Gebietskirche Süddeutsch- den aktuellsten Informationen, land werden unter folgenden Link übertragen: kann per Telefon unter 07131/ https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland 993640 angehört werden. Änderungen vorbehalten. Aktuelle Hinweise auf der Home­page: www.emk-heilbronn.de Bleiben Sie gesund! Wir sind Schaukasten Foto: Marlo Gräsle auch weiterhin für Sie da! Rauchmelder retten Leben Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 11

kältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Vereinsnachrichten Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blut- spende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende Heimatverein 14 Tage pausieren. Aktuelle Informationen finden Sie unter: www. blutspende.de/corona/ Ausstellung „Aus Erde“ im Museum „Altes Rathaus“ ist jetzt online Ohne Kunst und Kultur wird‘s still Sie können leider nicht in unser Museum kommen, deshalb kom- Sportverein Leingarten e.V. men wir zu Ihnen. Unser Ehrenmitglied Werner Schnabel ist verstorben Der Sportverein Leingarten 1895 e. V. trauert um Werner Schnabel. Am 9. Februar ist unser Ehrenmitglied im Alter von 93 Jahren lei- der gestorben. Am Mittwoch, 17. Februar, wurde Werner Schnabel auf dem Friedhof Großgartach zu Grabe getragen. „Mit Werner Schnabel verliert der SVL eine Persönlichkeit mit Herz, Verstand und großem En- gagement“, sagt der Vorsitzen- de Ulrich Heinle. Der Verein ist dem Verstorbenen zu großem Dank verpflichtet. Wir werden stets in Ehren an ihn denken. Buch „Aus Erde“ Foto: Museum Altes Rathaus Die Vorstandschaft spricht den Familienangehörigen im Na- Besuchen Sie unsere neue Ausstellung „Aus Erde“ mit den Wer- men des Vereins ihr Beileid und ken der Künstler/-in Hildegard und Reinhard Siecke, Karl-Heinrich ihr tiefes Mitgefühl aus.“ Lumpp und Bernd Altenstein jetzt virtuell. Foto: Josef Staudinger Werner Schnabel, langjäh- Einfach in Youtube einloggen und dann Museum Altes Rathaus riger zweiter Geschäftsführer der Handelskammer Heilbronn, Leingarten eingeben. der bereits 1941 dem SV Leingarten 1895 e. V., dem damaligen Wählen Sie den Beitrag „Aus Erde“ Hommage für Prof Rudolf SV Großgartach beitrat, wo er von 1957 bis 1972 das Amt des ­Daudert aus. 2. Vorsitzenden innehate, war das älteste­ Mitglied unseres Vereins. Genießen Sie die Exponate der Ausstellung und die musika­ Als Gründungsmitglied gehörte der angesehene und geschätzte lischen Beiträge von Jan Jankeje und Ignaz Netzer. Leingartener Bürger zu den Pionieren der 1968 ins Leben geru- Zusätzlich zur Ausstellung haben wir ein Buch mit Arbeiten von fenen SVL-Tennisabteilung. Jahrelang hatte Werner Schnabel das und Texten über die Künstler fertig gestellt, das Sie zu einem Preis Amt des stellvertretenden Spartenleiters inne. von 15,– € zzgl. Versandkosten erwerben können. Bestellungen Sein Sachverstand und sein Durchsetzungswille waren auch bitte per E-Mail unter [email protected] oder postalisch beim Hauptverein gefragt, bei dem er jahrelang ehrenamtlich unter Museum „Altes Rathaus“ Leingarten, Eppinger Str. 150 in als zweiter Vorsitzender tätig war. Dank Werner Schnabels Orga- 74211 Leingarten. nisationstalent und seinen guten Beziehungen konnte 1965 mit den Planierarbeiten für das 1969 eingeweihte Heuchelbergsta­ dion durch die amerikanische Armee und der Deutschen Fiat AG begonnen werden. Aufgrund seiner großen Verdienste wurde DRK-Ortsverein Leingarten Werner Schnabel 1995 zum Ehrenmitglied des Sportvereins Lein- garten ernannt. Blutspenden weiterhin gestattet Blutspendetermine beim DRK werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher auch in Tennis Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher und wichtig. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten wer- Ehrenmitglied Werner Schnabel verstorben den Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt. Auch Vor wenigen Tagen ist unser Ehrenmitglied Werner Schnabel in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen im Alter von 93 Jahren verstorben. Werner war als ehemaliger Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Fußballer Gründungsmitglied der über 50 Jahre alten Tennisab­ ­Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen, daher bittet Sie teilung des SV Leingarten. Er war viele Jahre stellvertr. Abtei- das DRK dringend um Ihre Blutspende. Freitag, dem 26.02.2021 lungsleiter, Mannschaftsspieler und „Kapitän“ seiner Mannschaft. von 14:00 bis 19:30 Uhr Eichbott-Sporthalle, Schwaigerner Str. 78, Er hat viele wegweisende Entscheidungen für die positive Ent- 74211 Leingarten. wicklung der Tennisabteilung mitgetragen. Mit dem Herzen war Blutspende nur mit Online-Terminreservierung er immer beim SV Leingarten, bei der TA Leingarten und seiner Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Ab- „Binokelrunde“ am Dienstag dabei. stand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wir sind traurig über seinen Tod , wir fühlen mit seinen Familien- Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich angehörigen. Wir werden immer in Ehren an ihn denken. mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. https://termin­ reservierung.blutspende.de/m/leingarten-eichbott-sporthalle Förderverein ev. Jugendarbeit Leingarten Bei Fragen rund um die Blut- spende steht Ihnen die kosten- Einzug Mitgliedsbeitrag 2021 freie Hotline unter 0800/ Liebe Mitglieder des Fördervereins der evangelischen Jugend­ 1194911 zur Verfügung. arbeit Leingarten, Spender werden gebeten nur wir ziehen Mitte März die Mitgliedsbeiträge für 2021 ein. Mitglieder, zur Blutspende zu kommen, die keinen Dauerauftrag haben, bitten wir den Mitgliedsbeitrag­ zu QR-Code zur Anmeldung wenn sie sich gesund und fit überweisen. Bei Adressänderungen oder Kontoänderungen­ bitten Foto: DRK Blutspendeservice fühlen. Spendewillige mit Er- wir Sie die Änderung unserem Kassier, unter yvonne.rampmeier@ 12 | Amtsblatt der Stadt Leingarten · 18. Februar 2021 · Nr. 7 gmx.de, mitzuteilen. Es werden nur noch Spendenbescheinigun- Unser Jahrgang hat 500 Euro zusammen gespendet, dafür gro- gen auf Nachfrage ausgegeben. Dazu melden Sie sich bitte unter ßes Lob! Unter Jahrgang 1943/44/45 werden wir auf der Tafel am der oben genannten E-Mailadresse. Vielen Dank! Standort alte Schule Schluchtern genannt! Eine tolle Aktion unter Kontodaten: Volksbank im Unterland, IBAN: DE81 6206 3263 0165 Iniative von Hans Peter Uehlin, da haben wir uns gerne beteiligt. 8970 07, BIC: GENODES1VLS Bleibt gesund, herzliche Grüsse Gerlinde

Parteien berichten L rien ie r enere iner Hilfe für Jamie und seine Familie – Treppenlift für Jamie Roberts aus Bretzfeld Jamie ist 13 Jahre alt und auf den Rollstuhl angewiesen. Er muss SPD Leingarten vom EG in den 1. Stock um in sein Zimmer und ins Bad zu kom- men. Er wurde jetzt langsam zu schwer zum Tragen für die Eltern. Ihr Landtagsabgeordneter Vor-Ort in Leingarten Am 23. Februar ist Rainer Hinderer MdL in Leingarten unterwegs. Hier steht er Ihnen Rede und Antwort: von 10 bis 11 Uhr im Wohn- gebiet Kappmannsgrund und zwischen 11 und 12 Uhr im Wohn- gebiet Eichbott. In Schluchtern können Sie ihn treffen und anspre- chen von 12 bis 13 Uhr, rund um die Martin-Luther-Kirche. Wenn Sie individuell einen bestimmten Treffpunkt vereinbaren möchten, rufen Sie unter 07131/8987141 an oder schreiben Sie eine kurze Nachricht an 0163/1339271. Natürlich können Sie sich jederzeit auch unter [email protected] an Rainer Hinderer wenden. Telefon- und Whatsapp-Sprechstunde am Donnerstag, 25.02. Am Donnerstag, 25.02.2021 von 16 bis 17 Uhr bietet der SPD- Landtagsabgeordnete Rainer Hinderer interessierten Bürger­ innen und Bürgern die Möglichkeit für ein persönliches Telefon- gespräch. Sie erreichen Rainer Hinderer in dieser Zeit unter der Treppenlift Foto: Jamie Telefonnummer 07131/8987141. Weiterhin bietet er auch die Möglichkeit, sich via Whatsapp in dieser Zeit mit ihm in Verbin- Der Familie fehlte ein Restbetrag von 5.000,– Euro, den unser dung zu setzen, unter der Mobil-Nr. 0163/1339271. ­Verein von Herzen gerne übernommen hat. Spruch der Woche: „Keine Schneeflocke fällt auf die falsche Stelle.“ nni D

Obst- und Gartenbauverein e.V. Termine mit Susanne Bay – Telefonsprechstunde und Leingarten Digitaler Marktplatz Auch in den kommenden Wochen werden wir mit Rücksicht auf www.ogv-leingarten.de die Corona-Verordnungen keine Infostände im herkömmlichen Sinn zur Landtagswahl anbieten. Die Gesundheit geht vor und Info zum Stammtisch wir möchten dazu beitragen, dass die Kontaktbeschränkungen Der OGV-Stammtisch kann momentan nicht statt finden. Bitte eingehalten werden, solange diese notwendig sein werden. beachtet die Forderungen der aktuelle Corona-Verordung! Unsere Landtagskandidatin Susanne Bay MdL ist für Sie den- Garten-Tipp noch weiterhin als Ansprechpartnerin erreichbar: Nutzen Sie die Wildverbiss vermindern: Wenn Sie Probleme mit Wildverbiss z. B. nächste Telefonsprechstunde am Donnerstag, 25. Februar von durch Kaninchen oder Mäuse haben, sollten Sie die beim Baum- 10 bis 12 Uhr. Unter der Telefonnummer 07131/74535-64 ist sie schnitt angefallenen Äste und Zweige liegen lassen, um die Tiere ohne Voranmeldung zu erreichen. Zum digitalen Marktplatz in mit diesem Angebot von ihren gepflanzten Junggehölzen ab­ Leingarten kommt Susanne Bay am Donnerstag, 4. März 2021, ab zulenken (im Newsletter LOGL). 19 Uhr. Gerne diskutiert sie mit Ihnen und stellt sich Ihren Fragen. Anmeldung unter: [email protected]

Jahrgänge Sonstiges Jahrgänge 1943/44/45 Schluchtern Liebe Schulkameradinnen,liebe Schulkameraden, wow auf Euch NABU Schwaigern und Umgebung ist einfach Verlass! Herzlichen Dank für Eure Spenden für Tafel ­historischer Rundgang Schluchtern! Werde Insektenscout – Wir suchen Dich! Werde Insektenscout ..., was krabbelt denn da? Sechs Beine muss es haben, und zwei oder vier Flügel oder sind es doch mehr? Lass dich von uns zum Insektenscout ausbilden und lerne die Welt der Insekten näher kennen. Du schaust den bunten Schmetterlingen, schimmernden Käfern und hüpfen den Grillen neugierig zu? Du erkundest die Wiesen und Wälder und teilst dein Wissen gerne mit anderen? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann findest du unter nabu.de/Bewerbung-Insektenscouts das Bewerbungsformular. Fülle ganz einfach die Fragen aus und schick uns dieses Dokument bis spätestens 12. März 2021 an in- [email protected]. Wir melden uns bis Ende März zurück bei dir. Noch Fragen zum Insektensommer? Melde dich bei Martin­ Feucht 07138/5099 oder Silvia Heider 07138/67508.