Der rote Gemeindebote

Ausgabe 2018

Bürgermeister Mitmasser berichtet

BGM Manfred Mitmasser berichtet über Aktu- elles aus der Gemeinde.

100 Jahre Republik Österreich

Ortsparteivorsitzender Gerhard Leeb reflektiert die letzten 100 Jahre der Republik Österreich.

EU-Wahl 2019

Die SPÖ–NÖ hat einstimmig unseren LAgb. Günther Sidl zum Spitzenkandidaten nominiert.

Die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf wünscht fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2019! Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

Aktuelles aus der Gemeinde

Werte Gemeindebürgerinnen! Werte Gemeindebürger! Rathaus Physio Grimmer 2020 geplant. Mit der Beauftragung des Büro Weiters wurde in der letzten GR- „Energy Changes“ kommt nun Sitzung beschlossen, einen Teil Ein durchaus positiver Jahresab- nach mehr als einem Jahr Warte- der Räumlichkeiten der ehema- schluss, denn zuletzt konnten ei- zeit auf eine Stellungnahme des ligen Apotheke an die Ehegatten nige wichtige Projekte realisiert Bundesdenkmalamtes Bewegung Grimmer zu vergeben. Sie wollen werden. in die Sache. Im Rahmen einer an ihrem neuen Standort ihr The- Ich wünsche Ihnen, werte Ge- Besprechung und Besichtigung rapieangebot entsprechend er- meindebürgerInnen ein besinn- vor Ort wurde dem Leiter des weitern. liches Weihnachtsfest und einen BDA in NÖ ein entsprechender guten Rutsch ins Neue Jahr. Vorschlag unterbreitet und be- Pfaffenried sprochen. Bis Jahresende wurde Die Siedlungserweiterung in dazu eine Stellungnahme des Gottsdorf kann in der nächsten Denkmalamtes zugesagt. GR-Sitzung im Dezember fixiert Ihr Bürgermeister werden, nachdem alle Grundei- gentümer Einigung über die Flä- chenaufteilung, Kosten etc. erzielt haben. Eine gemeinsame Vorstel- lung der Erschließung ist für den Manfred Mitmasser 12. Dezember geplant.

© extremfotos.com Hofer Seitens der Hofer KG wurden vor kurzem die Pläne für den Standort in der Nibelungenstraße einge- reicht. Hier soll voraussichtlich im Februar das Vorhaben gemeinsam Cafehaus am Rathausplatz mit der Gewerbebehörde verhan- Auch für unser Cafehaus am Rat- delt werden. hausplatz konnte eine neue Päch- terin gefunden werden. Frau Si- Feuerwehr Persenbeug mone Wenko aus Persenbeug wird Auch für die FF Persenbeug mit 1. Dezember diesen Jahres gab es noch ein „Weihnachts- das Lokal übernehmen. Sie wird geschenk“ – als Ersatz für das das „Cafe zur Linde“ gemeinsam 25 Jahre alte Fahrzeug wird ein mit ihrer Familie betreiben. modernes HLF2 angekauft. Die Auslieferung ist für Jahresbeginn

Die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf wünscht ihren Parteimitgliedern alles Gute und viel Gesundheit zum Geburtstag! 50. Geburtstag 70. Geburtstag • GR Schrotshammer Walter • Zauner Johann • Jaidhauser Franz • Gschossmann Brigitte • Maierhofer Maria • Riegler Johann

Wir gratulieren!

Seite 2 Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

100 Jahre Republik Österreich

Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Gerhard Leeb, Ortsparteivorsitzender

Die Umsetzung der 40 Stun- deutet das, den Menschen zuzu- or einigen Wochen wurde der V den Woche, die Schülerfreifahrt, hören, keine Ängste zu schüren 100. Geburtstag der I. Republik die gratis Schulbücher, ein ver- und immer einen fairen Ausgleich gefeiert und ich möchte das zum nünftiges Pensionssystem für zu suchen. Anlass nehmen, um einige Gedan- die Landwirte haben Österreichs ken zu diesem Thema zum Aus- ArbeitnehmerInnen gestärkt und Ich möchte die Gedanken zu den druck zu bringen. der Wirtschaft mit einer erhöhten letzten 100 Jahren mit einem Zitat von Harald Krassnitzer beenden: Die verheerenden Kriegsjahre Kaufkraft der Bevölkerung Erfolg „Vom Staat, den keiner wollte, des 1. Weltkrieges haben Öster- gebracht. zur Durchflutung aller Bereiche reich schwer gezeichnet. Hunger, Einer der Eckpfeiler der II. Re- mit der sozialen Demokratie, zu Armut und Arbeitslosigkeit wa- publik war die Volksabstimmung einem der erfolgreichsten Länder ren die Folgen der kriegerischen für den Beitritt in die Europäische der europäischen Gemeinschaft“ Auseinandersetzungen. Den Preis Union, mit der die Weichen zu darauf können wir stolz sein und zahlten die Ärmsten der Armen in einer Erfolgsgeschichte gestellt in diesem Sinne sollten wir die 2. Österreich. Nach dem 1. Welt- wurden. Vom gesteigerten Wirt- Republik weiterführen! krieg und dem Vertrag von St. schaftswachstum über unzählige Germain wurden die ersten de- zusätzliche Arbeitsplätze bis hin Ich wünsche Ihnen und Ihren Fa- mokratischen Strukturen und die zur Reisefreiheit profitierte und milien ein friedvolles Weihnachts- Grundlagen für den Parlamenta- profitiert Österreich stark von fest, ein paar erholsame Tage rismus geschaffen. der EU. Gerade in der heutigen zwischen den Feiertagen und vor allem Gesundheit, Hoffnung und Wie schwierig die Gründung Zeit, in der der Rechtsruck immer Zufriedenheit für das Neue Jahr der Demokratie war zeigten die spürbarer wird, verfolgen wir von 2019. 1920er Jahre und auch die Jahre der SPÖ mehr denn je das Ziel des Stände Staates, die dann zum einer sozialen Union zum Wohle Nationalsozialismus und 2. Welt- der Menschen. Ihr Gerhard Leeb krieg führten. Die letzten 100 Jahre haben ge- Nach dem unendlichen mensch- zeigt, dass das Miteinander der lichen Leid und unnötiger Zer- Menschen und nicht das Aus- störung dieser Jahrzehnte konn- grenzen sozialen Frieden bringt. ten sich nach der Besatzungszeit Seien wir vorsichtig und wachsam ab 1955 die politischen Parteien bei allem, was sich um und in Ös- zum Aufbau von Österreich ver- terreich bezüglich Populismus tut. ständigen. Die II. Republik war gegründet. Es stimmt mich sehr bedenklich, wenn in Polen die Regierungs- Das Land wurde aus seinen Trüm- partei mit den Ultra Rechten den mern wiederaufgebaut und nach Jahrestag feiert, in Ungarn die und nach wurden auch die demo- Regierung nur eigene Interessen kratischen Strukturen geschaffen, vertritt und Österreichs politische die unseren Wohlstand heute er- Vertreter den UNO Migrations- möglichen. pakt nicht unterfertigen. In den 1970er Jahren wurden un- Für die Sozialdemokratie ist es zählige soziale Verbesserungen wichtig, die richtigen Lehren aus eingeführt. der Vergangenheit für unser aller Zukunft zu ziehen. Für uns be-

Besuchen Sie unsere Homepage: www.persenbeug-gottsdorf.spoe.at

Seite 3 Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

Relaxliegen für die Spielplätze

sorgen. Probieren auch sie die owohl am Spielplatz in Per- S neuen Liegen einfach mal aus! senbeug als auch auf dem neuen Generationenspielplatz in Gotts- Ob sie nur die Sonne geniessen, dorf stellten wir jeweils eine neue ein gutes Buch bzw. eine Zeitung PeGo-Liege auf. lesen oder das Smartphone nach Neuigkeiten durchstöbern, die Diese Eigenkreationen sollen für neuen PeGo-Liegen werden sie erholsame Momente im ohnehin begeistern. allgegenwärtigen Alltagsstress W.M.

Informativ, beeindruckend & unterhaltsam - das war der Ausflug 2018

die Grenzöffnung erinnert. Für itte Oktober organisierte die M die Teilnehmer der Reise war SPÖ Ortsorganisation Persen- es eine Reise in die eigene Ge- beug-Gottsdorf für ihre Mitglie- schichte. Jeder hat noch einen der einen 2-tägigen Ausflug ins persönlichen Bezug zu dieser Mühlviertel und nach Tschechien. Zeit. Doch für unsere Kinder ist Bei wunderschönem Herbstwet- das nicht mehr Zeitgeschich- ter ging es los und die Busfahrt te, sondern Vergangenheit und entlang der Donau war bereits daher umso wichtiger aufmerk- sam zu machen, was Menschen das erste Highlight der Reise. Die Tag an den Lipno Stausee zu einer einen oder trennen kann. Morgennebel lichteten sich gera- Bootsfahrt ging. Der Höhepunkt de, in der glatten Oberfläche der - die Führung in der des Tages war der Baumwipfel- Donau spiegelten sich die vielfäl- Brauerei und die anschließende pfad Lipno, der von einer öster- tigsten Farbtöne der Herbstbe- Stadtführung haben uns gezeigt, reichischen Firma erbaut wurde laubung. Einfach schön, unsere welch historische Juwelen sich in und traumhafte Panoramablicke Heimat! unserer unmittelbaren Umgebung und viele Erlebnisstationen bietet. befinden. Nach einem gemütlichen Früh- Beim Mostheurigen wurden die stück im Mühlviertel ging es nach Müde, aber sehr beeindruckt Eindrücke dieses wunderschönen Windhaag, wo seit einigen Jah- übernachteten wir in Bad Leon- Ausfluges abschließend noch be- ren das Green Belt Center an die felden, von wo es am nächsten sprochen. M.K. Zeit des Eisernen Vorhanges und

Jahresrückblick der Kinderfreunde Persenbeug-Gottsdorf

Im Oktober veranstalteten wir m Sommer beteiligten wir uns I erstmals eine Halloween Party am Sommerfest der SPÖ am Ba- im Pfarrstadl Gottsdorf. Gruselig deteich Gottsdorf. Viele Kinder verkleidete Kinder mit ihren Eltern nutzten unser Kreativangebot und sind zahlreich erschienen und die wir freuen uns schon aufs nächste Veranstaltung war ein toller Er- Jahr! folg. Wir werden sie sicher im Unser Familienpicknick mussten nächsten Jahr wiederholen! wir wegen Schlechtwettervorher- sage leider absagen, wir hoffen auf mehr Glück im nächsten Jahr. Merry Christmas & Happy New Year!

Facebook: https://www.facebook.com/kinderfreundepersenbeuggottsdorf

Seite 4 Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

Zua‘groast & dahoam in Persenbeug-Gottsdorf

Die Rubrik mit Wissenswertem über unsere Heimatgemeinde Persenbeug-Gottsdorf aus der Sicht eines Zua‘groastn!

Diesmal: Ausblick auf Spitze des „Taferlbergs“ direkt große Wunsch ihrer Mutter, er- die Basilika von Ma- von zu Hause aus genießen zu füllte sich Frau Karpf schließlich können. zum 70er. Nun hat die Mutter ria Taferl / Schutz der Gottes die schützende Hand über Muttergottes Einigen Gemeindebürger(innen) ihr Haus in Gottsdorf, natürlich bedeutet dieser Umstand nicht mit Ausblick auf Maria Taferl. Vielen bereits ein alltäglicher An- nur einen schönen Ausblick zu blick, anderen aber mit ein Grund haben, für sie bedeutet dieser Auf diesem Wege ein herzli- sich hier in unserer Gemeinde Umstand auch einen „Schutz der ches Dankeschön an Frau Karpf wohl zu fühlen. Das, was andere Muttergottes“. für die Idee und Federführung von Fern zu diesem Wallfahrtsort zum aktuellen Beitrag der Serie führt liegt bei uns quasi direkt vor So ergeht es auch der Ideenspen- „Zua´groast & dahoam. der Haustür, die Basilika von Ma- derin für diesen Artikel, Frau Be- ria Taferl. atrix Karpf, die in Wien geboren Ihr Wolfgang Moser wurde. Da ab dem Jahr 1943 mit Der Bau dieses frühgotischen den Bombenangriffen zu rechnen Gemeinderat und zua‘groast in unsere Gemeinde 2006! Bauwerks wurde 1660 begonnen war, wurden Mütter und Kinder und dauerte über 60 Jahre lang. aus der Stadt evakuiert. Die erste 1724 wurde schließlich die Wall- Schutzstation für Frau Karpf war fahrtfahrtskirche zur Schmerz- in Maria Dreieichen. In der tristen Liebe Leserinnen und Leser! haften Muttergottes geweiht. Situation der 50er Jahre ist, ihr Um diese Rubrik auch zukünf- Zahlreiche und umfangreiche Sa- bei einer Wahlfahrt nach Maria- tig mit interessanten Themen zu nierungen lassen diese Basilika zell, ein lieber Mensch zur Seite beleben, wende ich mich an alle im neuen Glanz erstrahlen und gestanden. Ende der 70er Jah- Zua‘groastn mit der Aufforde- locken so Jahr für Jahr tausende re, bei einem Ausflug nach Maria rung, uns weitere interessante Besucher an. Schutz, „funkte“ es zwischen ihr Anfragen zukommen zu lassen. und ihrem Gatten. Eine Reise nach Vielen Bewohnern unserer Ge- Fatima, zum Ort der Erscheinung Unsere E-Mail: meinde ist das Privileg zu Teil, der Muttergottes in Portugal, der [email protected] dieses imposante Bauwerk an der

Kistenbratl & Sturm beim Kirtagsheurigen 2018

Bei einem guten Achterl Wein ie auch in den Vorjahren wa- W unterhielten sich die Besucher ren wir wieder beim Theresien- prächtig. Auch das eine oder an- kirtag mit unserem traditionellen dere „Gemeindeanliegen“ konnte Heurigen vertreten. mit dem Bürgermeister oder mit Bei flotter Musik mit den „Wein- unseren Gemeinderäten bespro- ser Teufeln“ gab es Bier, Wein, chen werden. Sturm und antialkoholische Ge- Herzlichen Dank an alle Gemein- tränke. Nicht nur die Musik zog debürgerinnen und Gemeinde- viele Besucher in den Rathaushof, bürger, die uns Jahr für Jahr bei auch das legendäre „Kistenbratl“ dieser Veranstaltung besuchen. ist mittlerweile bei vielen Gästen äußerst beliebt. H.W.

Seite 5 Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

Neues Bauhofauto - Gemeinde forciert Elektromobilität

E-Autos sind in der Anschaf- lektromobilität ist eine der E fung zwar teurer als Autos mit Möglichkeiten für eine bestimmte Verbrennungsmotoren, jedoch Art von Nachhaltigkeit und Um- amortisiert sich der Kauf eines weltfreundlichkeit in unserer Ge- Elektroautos innerhalb kurzer meinde. Zeit aufgrund der geringen Be- Deshalb haben wir von der SPÖ triebskosten. Weiters entfallen den Ankauf eines neuen Elektro- die Kosten für die motorbezoge- autos (Marke Renault, Kangoo) ne Steuer und es wird auch keine für den Bauhof forciert. Normverbrauchsabgabe (NoVa) er ausgelegt sind. Die Garantie- verrechnet. Die Wartungs- und zeiten der Hersteller liegen meist Durch diesen Ankauf und somit Betriebskosten liegen ebenfalls zwischen 5 und 8 Jahren. Ein zu- der Verlagerung von fossilen zu nur bei 50 % im Vergleich zu Au- sätzlicher Vorteil ist, dass diese elektrischen Antrieben hat auch tos mit Verbrennungsmotoren. Akkus wartungsfrei sind. unsere Gemeinde einen Beitrag Zusätzlich gibt es außerdem at- zur Energie- und CO2-Reduktion traktive Förderungen von Bund Jedenfalls wird dieses Fahrzeug im Verkehrssektor geleistet. und Land! in unserer Gemeinde für „Essen auf Räder“ bzw.im Bauhof Ver- Die Einwände, dass e-Autos zu Heutzutage werden ausschließ- wendung finden und ist mit einer teuer sind und die Batterie nur lich Lithium-Ionen-Akkus bei Reichweite von ca. 180km mehr kurz hält, sind ebenfalls nicht Elektroautos verwendet welche als ausreichend. E.H. mehr richtig. auf eine langjährige Lebensdau-

Sport & Spaß für Groß & Klein - das war unser Sommerfest 2018

Kinder auch die Hüpfburg, den m Samstag den 4. August fand A Kletterturm der Naturfreunde und bei strahlendem Sonnenschein die Kreativecke der Kinderfreun- das Sommerfest der SPÖ Per- de Persenbeug. Zum Abschluss senbeug-Gottsdorf statt. freuten sich die Kinder über das Würstelgrillen am offenen Lager- feuer. Der Lebendwuzzler der SPÖ Per- senbeug-Gottsdorf wurde auch Bei der neu eingeführten Da- diesmal bis an seine Grenzen be- menwertung setze sich heuer die spielt. Insgesamt 10 Mannschaf- Mannschaft der „The Girls“ durch. ten kämpften ca. 3,5 Stunden um den begehrten Wanderpokal. Heuer erstmals dabei war eine Sieger, und damit Gewinner des Fotobox, die während des Kinder- Gestartet wurde am Nachmittag Wanderpokals, war heuer erneut nachmittags, kostenlos für unsere mit dem Spieletriathlon, der die das Team der „Conti Kids“. Gäste zur Verfügung stand. Die Kategorien Muschelwürfeln, Huf- dabei entstandenen Schnapp- eisenwerfen und Zielschießen auf schüsse und Erinnerungsfotos die Torwand umfasste. An die 70 waren heiss begehrt. Kinder nutzten die Möglichkeit, sich bei diesen Spielen zu messen. Auch am Abend gab es ein tol- les Highlight. „Party Bullz mit DJ Die Sieger jeder Altersgruppe er- Rawbeat“ sorgte mit toller Musik hielten eine PeGo-Trophäe! für gute Stimmung. Voller Begeisterung nutzten die H.W.

Weitere Fotos gibt es auf unserer Homepage der unter http://persenbeug-gottsdorf.spoe.at/artikel/sommerfest-2018

Seite 6 Der Rote Gemeindebote Ausg abe 2018

EU–Wahl 2019: Sidl NÖ–Spitzenkandidat

aus – ist freut sich Günther Sidl über sei- stellvertretender Klubob- ne Kandidatur: „Auf europäischer mann für die SPÖ Frak- Ebene haben zerstörerische Kräf- tion im NÖ Landtag und te, Demagogen und Rechtspopu- Bezirksvorsitzender der listen gerade Hochsaison. Dem SPÖ . Er war zwei gegenüber braucht es eine starke Jahre lang Büroleiter der Sozialdemokratie - dazu einen Delegationsleiterin Mag. Beitrag zu leisten, sehe ich in die- Karin Scheele im Europä- sen Zeiten auch als persönlichen ischen Parlament. Auftrag.“ SPÖ–NÖ Vorsitzender Für den Bezirk Melk ist die Euro- Franz Schnabl gratulierte päische Union sehr wichtig. Viel unserem Melker Abge- Geld aus der EU wurde für den Die SPÖ–Niederösterreich hat ordneten zu seiner Nominierung, Ausbau der Westbahnstrecke, einstimmig unseren Landtags- die österreichweit sogar den drit- der A1, Maßnahmen gegen das abgeordneten Günther Sidl zum ten Platz auf der SPÖ–Liste be- Donau–Hochwasser oder für das Spitzenkandidaten für die kom- deutet. EU-Life-Projekt investiert. Be- mende Wahl zum Europäischen triebe erhielten Fördergelder für Parlament am 26. Mai 2019 no- „Ich danke für das großartige Ver- Investitionen zur Sicherung von miniert. trauen, das mir geschenkt wurde. Arbeitsplätzen. Überdies wurden Für das höchstrangige Mandat Maßnahmen gegen Jugendar- Der 43-jährige Politikwissen- kandidieren zu dürfen ist zwei- beitslosigkeit unterstützt. schafter Dr. Günther Sidl kommt felsohne eine Auszeichnung.“,

Das Jahr 2018 in Bildern!

2. Gemeinde G‘schnas • Maifeier mit Frühschoppen • 2. Seilziehturnier der FF Gottsdorf, 12. Platz • 5. Platz beim Stockschützenturnier des SV GMP • Geschwindigkeitsanzeige beim Kindergarten • Gerhard Leeb und Erich Hofer bei der Demo „Nein zum 12-Stunden-Tag“

Seite 7

Gedanken zur Weihnachtszeit 2018! Du hast Zeit und möchtest einen von Monika Hebenstreit Beitrag für Deine Gemeinde leisten? Zeit zu schweigen,zu lauschen,in sich zu gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder Dann melde Dich bei uns zu einem noch sehen, die der Geist der Weihnacht den unverbindlichen Gespräch. Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders denkt. Wir suchen engagierte MitarbeiterInnen, Ich wünsche allen Gemeindebürgern von Herzen: die uns bei unserer Arbeit für unser alle Advent Tage ohne Schmerzen, Persenbeug-Gottsdorf unterstützen. den Himmel mit vielen Sternenlichtern, und ein Lächeln auf all Euren Gesichtern. Wir freuen uns auf Dich! Ich wünsche Euch allen nur Freud, kein Leid und immer das Gefühl der Geborgenheit. Im Überfluss Zufriedenheit und eine Ansprechpartner: wunderschöne Weihnachtszeit! Gerhard Leeb, 0664 922 53 47 So soll es sein zum heurigen Feste und auch für das kommende Jahr - nur das aller Beste!

Veranstaltungen

6. SPÖ Preisschnapsen am 23.03.2019, ab 17:00 Uhr in Barbaras Tschecherl

Maifeier mit Frühschoppen am 01.05.2019 am Rathausplatz

Sommerfest mit Human Table Soccer Turnier und Abendveranstaltung am 03.08.2019 am Badeteich Gottsdorf

Impressum Herausgeber und Redaktion: Sozialdemokratische Partei Persenbeug-Gottsdorf, Ortsvorsitzender Gerhard Leeb. Gestaltung: Dattelpalme Media