Deutscher Drucksache 19/13266 19. Wahlperiode 16.09.2019

Antwort der Bundesregierung

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten , Alexander Graf Lambsdorff, , weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/12839 –

Teilnahme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an internationalen Tagungen, Geberkonferenzen und Sitzungen von Entwicklungsbanken

Vorbemerkung der Fragesteller Zuletzt hat Bundeskanzlerin Dr. bei ihrer Abschlussrede zur 368. Graduiertenfeier an der Harvard University am 30. Mai 2019 ein deut- liches Plädoyer für internationale Zusammenarbeit und Multilateralismus ge- halten. „Mehr denn je müssen wir multilateral statt unilateral denken und han- deln, global statt national, weltoffen statt isolationistisch. Kurzum: gemeinsam statt allein“ gab Merkel den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg (www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin- merkel-bei-der-368-graduationsfeier-der-harvard-university-am-30-mai-2019- in-cambridge-usa-1633384). Angesichts weltweiter Krisenherde und zunehmender Spannungen im Bereich des globalen Handels ist dieses Bekenntnis aus Sicht der Fragesteller nicht nur ausdrücklich zu begrüßen, sondern muss sich in seiner Deutlichkeit auch im Rahmen der Regierungspolitik niederschlagen. Ein wichtiges Mittel zur Um- setzung ist hierbei insbesondere die möglichst hochrangige Teilnahme von Regierungsmitgliedern an internationalen Konferenzen, sowohl auf Ebene der Staats- und Regierungschefs als auch auf Ebene der Fachminister genauso wie die Teilnahme an Geber- und Wiederauffüllungskonferenzen für globale Fonds (beispielsweise der Vereinten Nationen) und an Sitzungen des Inter- nationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank und der regionalen Entwick- lungsbanken. Insbesondere regionale Entwicklungsbanken sind als regionale Verankerung der globalen Projektfinanzierung im Bereich der Entwicklungszusammen- arbeit von unschätzbarem Wert, da sie mit ihrer Konzentration auf die Erfül- lung der globalen Nachhaltigkeitsziele und die Armutsbekämpfung aktiv vor Ort zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen beitragen (www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/ Internationales_Finanzmarkt/Internationale_Finanzpolitik/Entwicklungsban ken/Andere_MDB/regionale-entwicklungsbanken.html). Gerade das Bundes- ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vom 12. September 2019 übermittelt. Die Drucksache enthält – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Drucksache 19/13266 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

trägt hierbei Verantwortung, die Bundesrepublik Deutschland bei diesen zwei- fellos wichtigen Konferenzen und Tagungen im eigenen Zuständigkeitsbereich angemessen zu vertreten und zu repräsentieren.

Vorbemerkung der Bundesregierung Entsprechend des entwicklungspolitischen Fokus dieser Kleinen Anfrage wer- den diejenigen Konferenzen bzw. Tagungen der aufgeführten Organisationen genannt, die im entwicklungspolitischem Zuständigkeitsbereich des für die Ent- wicklungszusammenarbeit (EZ) zuständigen Ressorts, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), liegen und bei denen die Leitung des BMZ angefragt wurde. Aufgabenbedingt pflegen der Bundesminister, Parlamentarische Staatssekretä- rinnen und Parlamentarische Staatssekretäre sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre des BMZ in jeder Wahlperiode Kontakte mit einer Vielzahl von Akteuren und nehmen an einer Vielzahl von Konferenzen und Tagungen teil. Unterhalb der Leitungsebene gab es aufgabenbedingt in dem durch die Frage- steller abgefragten Zeitraum vielfältige dienstliche Kontakte und ggf. Treffen von Vertretern bzw. Mitarbeitern des BMZ im Rahmen von internationalen Konferenzen. Eine vollständige und umfassende Aufstellung über all diese Teilnahmen existiert nicht und kann aufgrund fehlender Recherchierbarkeit auch nicht erstellt werden. Soweit das Verhalten einzelner Beschäftigter auf der Arbeitsebene überhaupt Gegenstand parlamentarischer Kontrolle sein kann, kommt der namentlichen Nennung der Beschäftigten im vorliegenden Zusammenhang keine gesteigerte Aussagekraft zu. Informationen bezogen auf die Teilnahme der Arbeitsebene zu den angesprochenen Konferenzen und Tagungen erfolgt daher lediglich in ano- nymisierter Form. Aufgrund der im abgefragten Zeitraum mitunter wechseln- den Bezeichnungen der Abteilungen, Unterabteilungen und Referate werden die Positionen Abteilungsleiter (AL), Unterabteilungsleiter (UAL) und Refer- atsleiter (RL) ohne genaue Bezeichnung der dazugehörigen Abteilung, Unter- abteilung oder des Referates genannt. In die Entscheidung zur terminlichen Verfügbarkeit fließen stets auch weitere Aspekte ein, z. B. thematischer Fokus und Ebene der Teilnahme anderer rele- vanter Partner.

1. Welche konkreten entwicklungspolitischen Konferenzen der Vereinten Nationen (UN), ihrer Organe, ihrer Unterorganisationen und/oder der UN zugeordneter Fonds bzw. Finanzierungsinstrumente haben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 stattgefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Konferenzen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 1a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 1 genannten Konferenzen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispielsweise Abteilungs- leiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, angeben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 1 und 1a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Kon- ferenzen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten? Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/13266

Auflistung der entwicklungspolitischen Konferenzen der Vereinten Natio­ nen (VN) in den Jahren 2015 – 2019 mit Wahrnehmung durch das BMZ

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum ECOSOC Operational Activities for PStS Development Segment, New York, 23.–25.02.2015 Weltkonferenz für Katastrophenrisiko- PStS Thomas Silberhorn reduzierung, Sendaj, 14.–16.03.2015 World Education Forum Incheon, RL Keine Leitungsteilnahme 19.–22.05.2015 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Konferenz zu Entwicklungsfinanzierung BM Dr. Gerd Müller, (FfD), Addis Abeba, StS Dr. Friedrich Kitschelt 13.–16.07.2015 VN-Gipfel zur 2030-Agenda für nach- BM Dr. Gerd Müller, haltige Entwicklung der VN-General- PStS Silberhorn versammlung, New York, 25.–27.09.2015 UNFCCC COP21, Paris, BM Dr. Gerd Müller Dezember 2015 PStS Thomas Silberhorn Zweite Vorbereitungskonferenz (PrepCom) PStS Thomas Silberhorn für Habitat III, Nairobi, 16.04.2016 Financing for Development (FfD)-Forum, AL Keine Leitungsteilnahme New York, wegen mangelnder 18.–20.04.2016 terminlicher Verfügbarkeit. High Level Forum der UN Global PStS Thomas Silberhorn Geospatial Information System on Good Land Governance for the 2030 Agenda, Addis Abeba, 20.04.2016 German Habitat Forum, Berlin, BM Dr. Gerd Müller, 01.–02.06.2016 PStS Thomas Silberhorn, StS Dr. Friedrich Kitschelt 5th Biennial High-Level Meeting PStS Thomas Silberhorn of the UN Development Cooperation Fo- rum (DCF), New York, 18.–21.07.2016 High-Level Political Forum, New York, PStS Thomas Silberhorn 18.–20.07.2016 United Nations Volunteers (UNV) Partner- PStS Thomas Silberhorn ships Forum, Bonn, 13.10.2016 World Health Summit, Berlin, PStS 16.10.2018 Third United Nations Conference on UAL Keine Leitungsteilnahme Housing and Sustainable Urban Develop- wegen mangelnder ment – Habitat III, Quito, terminlicher Verfügbarkeit. 17.–20.10.2016 Feier zum 50jährigen Bestehen der United BM Dr. Gerd Müller Nations Industrial Development Organiza- tion (UNIDO), Wien, 21.11.2016 Drucksache 19/13266 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum UNFCCC COP22, Marrakesch, BM Dr. Gerd Müller, November 2016 PStS Silberhorn ECOSOC Operational Activities for PStS Thomas Silberhorn Development Segment, New York, 27.–28.02.2017 Financing for Development (FfD)-Forum, RL Keine Leitungsteilnahme New York, wegen mangelnder 22.–25.05.2017 terminlicher Verfügbarkeit. Fourth Global Platform for Disaster Risk AL Keine Leitungsteilnahme Reduction (GPDRR), Cancun, wegen mangelnder 24.–26.05.2017 terminlicher Verfügbarkeit. 4th Global Mayoral Forum on Human PStS Hans Joachim Fuchtel Mobility, Migration and Development, Berlin, 26.06.2017 High-level Political Forum on Sustainable PStS Thomas Silberhorn Development, New York, 17.–19.07.2017 UNFCCC COP23, Bonn, BM Dr. Gerd Müller, November 2017 PStS Thomas Silberhorn, PStS Hans Joachim Fuchtel, StS Dr. Friedrich Kitschelt Ninth Session of the World Urban Forum RL Keine Leitungsteilnahme (WUF9), Kuala Lumpur, wegen mangelnder 07.–13.02.2018 terminlicher Verfügbarkeit. ECOSOC Operational Activities for RL Keine Leitungsteilnahme Development Segment, New York, wegen mangelnder 27.02.–01.03.2018 terminlicher Verfügbarkeit. ECOSOC Financing for Development PStS Norbert Barthle Forum, New York, 22.–24.04.2018 6th Biennial High-Level Meeting of the RL Keine Leitungsteilnahme UN Development Cooperation Forum wegen mangelnder (DCF), New York, terminlicher Verfügbarkeit. 21.–22.05.2018 High-level Political Forum on Sustainable UAL Keine Leitungsteilnahme Development, New York, wegen mangelnder 16.–18.07.2018 terminlicher Verfügbarkeit. Green Industry Conference for Sustainable PStS Norbert Barthle Development von UNIDO und UNESCAP, Bangkok, 03.–05.10.2018 Internationale Präsentation des „Global StS Martin Jäger Education Monitoring Report 2019“, Berlin, 20.11.2018 2. High-level UN-Konferenz zur Süd-Süd- Geplante UAL-Teilnahme Keine Leitungsteilnahme Kooperation (BAPA+40), Buenos Aires, musste kurzfristig abgesagt wegen mangelnder 20.–22.03.2019 werden, daher Referent. terminlicher Verfügbarkeit. Financing for Development (FfD)-Forum, UAL Keine Leitungsteilnahme New York, wegen mangelnder 15.–18.04.2019 terminlicher Verfügbarkeit. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 5 – Drucksache 19/13266

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Fifth Global Platform for Disaster Risk PStS Norbert Barthle Reduction (GPDRR), Genf, 15.–17.05.2019 ECOSOC Operational Activities for RL Keine Leitungsteilnahme Development Segment, New York, wegen mangelnder 21.–23.05.2019 terminlicher Verfügbarkeit. UN-Habitat Assembly 2019 RL Keine Leitungsteilnahme (Thema: Innovation for Better Quality of wegen mangelnder Life in Cities and Communities’), Nairobi, terminlicher Verfügbarkeit. 27.–31.05.2019 High-level Political Forum on Sustainable PStS’in Dr. Development, New York, 15.–18.07.2019

2. Welche konkreten entwicklungspolitischen Konferenzen der Europäischen Union (EU), ihrer Organe, ihrer Unterorganisationen und/oder der EU zu- geordneter Fonds bzw. Finanzierungsinstrumente haben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 stattgefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Konferenzen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 2a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 2 genannten Konferenzen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispielsweise Abteilungs- leiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, angeben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 2 und 2a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Kon- ferenzen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten?

Das Gremium, in dem die maßgeblichen Entscheidungen im Bereich der EZ der Europäischen Union (EU) getroffen werden, ist der zwei- bis viermal jähr- lich in der Formation der Entwicklungsminister tagende Außenministerrat. Darüber hinaus veranstaltet die EU eine Vielzahl von Fachkonferenzen. Die EU verfügt im Bereich der EZ über eigenständige Kompetenzen. Die Bundesregie- rung kann daher keine Auskunft über sämtliche Fachkonferenzen der EU ge- ben. Nachfolgend ist die Teilnahme des BMZ an Ministerräten und sonstigen Konfe- renzen der EU in den Jahren 2015 bis 2019 dargestellt. Drucksache 19/13266 – 6 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Auflistung der entwicklungspolitischen Konferenzen der EU in den Jahren 2015 bis 2019 mit Wahrnehmung durch das BMZ

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Ebola-Konferenz der EU, Brüssel, PStS Thomas Silberhorn 06.03.2015 Informeller Rat für Auswärtige PStS Thomas Silberhorn Beziehungen/Entwicklung, Brüssel, 12.03.2015 Rat für Auswärtige Beziehungen/ BM Dr. Gerd Müller Entwicklung, Brüssel, 26.05.2015 Europäische Entwicklungs-Tage, Brüssel, PStS Thomas Silberhorn 03.–04.06.2015 Rat für Auswärtige Beziehungen/ BM Dr. Gerd Müller Entwicklung, Luxemburg, 26.10.2015 Gipfeltreffen zu Migrationsfragen, Valletta, Persönlicher Afrika- Keine Leitungsteilnahme 11.–12.11.2015 Beauftragter der wegen mangelnder Bundeskanzlerin terminlicher Verfügbarkeit. Informeller Rat für Auswärtige BM Dr. Gerd Müller Beziehungen/Entwicklung, Luxemburg, 10.12.2015 Informeller Rat für Auswärtige BM Dr. Gerd Müller Beziehungen/Entwicklung, Amsterdam, 01.–02.02.2016 Rat für Auswärtige Beziehungen/ BM Dr. Gerd Müller, Entwicklung, Brüssel, PStS Thomas Silberhorn 12.05.2016 Stakeholder Forum 2016 der Africa-EU- PStS Thomas Silberhorn Energy Partnership (AEEP), Mailand, 16.–17.05.2016 Europäische Entwicklungs-Tage, Brüssel, EU-Beauftragter Keine Leitungsteilnahme 15.–16.06.2016 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Informeller Rat für Auswärtige BM Dr. Gerd Müller Beziehungen/Entwicklung, Brüssel, 12.09.2016 Rat für Auswärtige Beziehungen/ BM Dr. Gerd Müller Entwicklung, Brüssel, 28.11.2016 Informeller Rat für Auswärtige BM Dr. Gerd Müller Beziehungen/Entwicklung, Brüssel, 16.03.2017 Internationale Syrien-Geberkonferenz, StS Dr. Friedrich Kitschelt Brüssel, 05.04.2017 Rat für Auswärtige Beziehungen/ PStS Thomas Silberhorn Entwicklung, Brüssel, 18.–19.05.2017 Europäische Entwicklungs-Tage, Brüssel, EU-Beauftragter, Keine Leitungsteilnahme 07.–08.06.2017 Persönlicher Afrika- wegen mangelnder Beauftragter der terminlicher Verfügbarkeit. Bundeskanzlerin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 7 – Drucksache 19/13266

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Informeller Rat für Auswärtige Stellvertretender RL Keine Leitungsteilnahme Beziehungen/Entwicklung, Tallinn, wegen mangelnder 11.09.2017 terminlicher Verfügbarkeit. 5. AU-EU-Gipfel, Abidjan, Persönlicher Afrika- Keine Leitungsteilnahme, 29.–30.11.2017 Beauftragter der da Wahrnehmung durch Bundeskanzlerin Bundeskanzlerin. Rat für Auswärtige Beziehungen/ RL Keine Leitungsteilnahme Entwicklung, Brüssel, wegen mangelnder 11.12.2017 terminlicher Verfügbarkeit. Informeller Rat für Auswärtige BM Dr. Gerd Müller Beziehungen/Entwicklung, Brüssel, 20.02.2018 Internationale Syrien-Geber-Konferenz, StS Martin Jäger Brüssel, 24.–25.04.2018 Rat für Auswärtige Beziehungen/ BM Dr. Gerd Müller Entwicklung, Brüssel, 22.05.2018 Europäische Entwicklungs-Tage, Brüssel, EU-Beauftragter Keine Leitungsteilnahme 05.–06.06.2018 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Informeller Rat für Auswärtige PStS Norbert Barthle Beziehungen/Entwicklung, Brüssel, 14.09.2018 Rat für Auswärtige Beziehungen/ StS Martin Jäger Entwicklung, Brüssel, 26.11.2018 Internationale Syrien-Geber-Konferenz, BM Dr. Gerd Müller, Brüssel, StS Martin Jäger 12.–14.03.2019 Rat für Auswärtige Beziehungen/ StS Martin Jäger Entwicklung, Brüssel, 16.05.2019

3. Welche weiteren konkreten multilateralen Konferenzen welcher Internatio- nalen Organisationen (Weltbank, IWF, WTO OECD), ihrer Organe bzw. diesen untergeordneter Organisationen und/oder Fonds bzw. Finanzie- rungsinstrumente haben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 stattgefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Konferenzen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 3a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 3 genannten Konferenzen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispielsweise Abteilungs- leiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, angeben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 3 und 3a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Kon- ferenzen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten? Drucksache 19/13266 – 8 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Auflistung der entwicklungspolitischen Konferenzen von Weltbank, IWF, WTO und OECD in den Jahren 2015 bis 2019 mit Wahrnehmung durch das BMZ

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Frühjahrestagung (FJT) BM Dr. Gerd Müller Weltbank (WB) und Internationaler Währungsfonds (IWF), Washington DC, 17.–19.04.2015 OECD Global Forum on Responsible PStS Thomas Silberhorn Business Conduct, Paris, 18.06.2015 OECD DAC Tidewater 2015 PStS Thomas Silberhorn Oud Poelgeest, 28.–30.06.2015 Global Review on Aid for Trade (WTO), PStS Thomas Silberhorn Genf, 30.06.–02.07.2015 15th International Economic Forum BM Dr. Gerd Müller on Africa, Berlin, 09.09.2015 Jahrestagung (JT) WB und IWF, Lima, PStS Thomas Silberhorn 09.–11.10.2015 OECD DAC High Level Meeting, Paris, UAL Keine Leitungsteilnahme 18.–19.02.2016 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. 5th Global Meeting of the International PStS Thomas Silberhorn Dialogue on Peace and Statebuilding, Stockholm, 05.04.2016 FJT WB und IWF, Washington DC, PStS Thomas Silberhorn 15.–17.04.2016 OECD DAC Tidewater 2016, Abu Dhabi, PStS Thomas Silberhorn 10.–12.06.2016 JT WB und IWF, Washington DC, PStS Thomas Silberhorn 07.–09.10.2016 2nd High-Level Meeting of the Global PStS Thomas Silberhorn Partnership for Effective Development Cooperation (GPEDC), Nairobi, 28.11.–01.12.2016 FJT WB und IWF, Washington DC, PStS Thomas Silberhorn 21.–23.04.2017 OECD DAC Tidewater 2017, Lissabon, PStS Thomas Silberhorn 02.–04.07.2017 Global Review on Aid for Trade (WTO), AL Keine Leitungsteilnahme Genf, wegen mangelnder 11.–13.07.2017 terminlicher Verfügbarkeit. JT WB und IWF, Washington DC, PStS Thomas Silberhorn 13.–15.10.2017 OECD DAC High Level Meeting, Paris, AL Keine Leitungsteilnahme 30.–31.10.2017 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 9 – Drucksache 19/13266

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum South-South Learning Forum on Building PStS Thomas Silberhorn Resilience through Adaptive Social Protection, Senegal, 19.–22.02.2018 FJT WB und IWF, Washington DC, PStS Norbert Barthle 19.–21.04.2018 Klimafinanzierungsmesse „Innovate for PStS Norbert Barthle Climate (I4C), Frankfurt am Main, 23.05.2018 OECD DAC Tidewater 2018, St. Michaels, AL Keine Leitungsteilnahme 03.–05.06.2018 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. JT WB und IWF, Nusa Dua, PStS Norbert Barthle 12.–14.10.2018 FJT WB und IWF, Washington DC, BM Dr. Gerd Müller 11.–13.04.2019 Global Review on Aid for Trade (WTO), PStS Norbert Barthle Genf, 03.–05.07.2019 Senior-Level Meeting of the Global PStS Norbert Barthle Partnership for Effective Development Cooperation (GPEDC), New York, 13.–14.07.2019

4. Welche konkreten Geber- bzw. Wiederauffüllungskonferenzen (sofern noch nicht in den Fragen 1 bis 3 benannt) haben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 stattgefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Konferenzen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 4a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 4 genannten Konferenzen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispielsweise Abteilungs- leiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, angeben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 4 und 4a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Kon- ferenzen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten?

Zu den Wiederauffüllungsverhandlungen der regionalen Entwicklungsbanken wird die Leitungsebene in der Regel nicht angefragt. An den Wiederauffül- lungsverhandlungen nimmt in der Regel die Leitung des Referates Regionale Entwicklungsbanken teil. Die Verhandlungslinie bzw. inhaltliche Themen wer- den vorher mit der Leitung (jeweiliger Gouverneur der entsprechenden Ent- wicklungsbank) abgestimmt. Für die Jahrestagungen der regionalen Entwicklungsbanken wird hingegen Lei- tungsteilnahme angefragt. Hierzu wird auf die Antwort zu Frage 5 verwiesen. Drucksache 19/13266 – 10 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Zweite Wiederauffüllungskonferenz BM Dr. Gerd Müller der globalen Impfallianz, Berlin, 26.–27.01.2015 G7-Beschäftigungs- und Entwicklungs- BM Dr. Gerd Müller 2016 und 2017 gab es keine ministerkonferenz, Berlin, eigenen G7-Entwicklungs- 14.10.2015 ministertreffen. Geberkonferenz zur 5. Wiederauffüllung UAL Keine Leitungsteilnahme des Globalen Fonds zur Bekämpfung von wegen mangelnder AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM), terminlicher Verfügbarkeit. Kanada, 16.–17.09.2016 Wiederauffüllungskonferenz der „Global RL Keine Leitungsteilnahme Partnership Education“ (GPE), Dakar, wegen mangelnder 01.–02.02.2018 terminlicher Verfügbarkeit. Irak Wiederaufbaukonferenz, Kuwait, BM Dr. Gerd Müller 13.–14.02.2018 Jordanienkonferenz, London, PStS’in Dr. Maria Flachsbarth 28.02.2019 G7-Entwicklungs- und Finanzminister- PStS‘in Dr. Maria Flachsbarth treffen, Whistler, 31.05.-02.06.2018 G7-Entwicklungs- und Bildungsminister- BM Dr. Gerd Müller treffen, Paris, 04.–05.07.2019

5. Welche konkreten Tagungen welcher regionalen Entwicklungsbanken ha- ben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 stattgefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Tagungen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 5a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 5 genannten Tagungen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispielsweise Abteilungs- leiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, angeben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 5 und 5a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Ta- gungen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten?

Jahr Institution Tagung/Konferenz Teilnehme für BMZ Bemerkungen 2015 Inter-Amerikanische Jahrestagung in Busan PStS Hans-Joachim Entwicklungsbank 26.–29.03.2015 Fuchtel (IDB)/Inter- Amerikanische Investionsgesell- schaft (IIC) Asiatische Jahrestagung in Baku PStS Hans-Joachim Entwicklungsbank 02.–05.05.2015 Fuchtel (AsDB) Afrikanische Jahrestagung in Abidjan PStS Thomas Silberhorn Entwicklungsbank 25.–29.05.2015 (AfDB) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 11 – Drucksache 19/13266

Jahr Institution Tagung/Konferenz Teilnehme für BMZ Bemerkungen Karibische Jahrestagung RL Keine Entwicklungsbank in Basseterre Leitungsteil- (CDB) 19.–22.05.2015 nahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. 2016 IDB / IIC Jahrestagung in Nassau PStS Hans-Joachim 07.–10.04.2016 Fuchtel AsDB Jahrestagung BM Dr. Gerd Müller in Frankfurt am Main PStS Hans-Joachim 02.–05.05.2016 Fuchtel StS Dr. Friedrich Kit- schelt AfDB Jahrestagung in Lusaka PStS Thomas Silberhorn 23.–27.05. 2016 CDB Jahrestagung RL Keine in Montegobay Leitungsteil- 16.–19.05.2016 nahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. 2017 IDB / IIC Jahrestagung PStS Hans-Joachim in Asuncion Fuchtel 30.03.–02.04.2017 AsDB Jahrestagung PStS Hans-Joachim in Yokohama Fuchtel 04.–07.05.2017 AfDB Jahrestagung PStS Thomas Silberhorn in Ahmedabad 22.–26.05.2017 CDB Jahrestagung Für das BMZ nahm die Keine in Providenciales deutsche Exekutivdirek- Leitungsteil- 24.–26.05.2017 torin nahme wegen bei der CDB teil. mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. 2018 IDB / IIC Jahrestagung RL Keine in Mendoza Leitungsteil- 22.–25.03.2018 nahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. AsDB Jahrestagung in Manila PStS Norbert Barthle 02.–05.05.2018 AfDB Jahrestagung in Busan PStS´in Dr. Maria Flachs- 21.–25.05.2018 barth CDB Jahrestagung in RL Keine St. George´s Leitungs- 29.–31.05.2018 teilnahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Drucksache 19/13266 – 12 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Jahr Institution Tagung/Konferenz Teilnehme für BMZ Bemerkungen 2019 IDB / IIC Jahrestagung in PStS Norbert Barthle Guayaquil 16.–17.07.2019 AsDB Jahrestagung in Nadi PStS Norbert Barthle 02.–04.05.2019 AfDB Jahrestagung in Malabo AL Keine 11.–14.06.2019 Leitungsteil- nahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. CDB Jahrestagung in AL Keine Port-of-Spain Leitungsteil- 05.–06.06.2019 nahme wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit.

6. Welche konkreten Tagungen/Konferenzen zivilgesellschaftlicher Organisa- tionen haben jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 statt- gefunden? a) Durch wen wurde die Bundesregierung bzw. das BMZ (inklusive nach- geordneter Behörden und Durchführungsorganisationen) hierbei jeweils im Einzelnen bei den entsprechenden Tagungen/Konferenzen vertreten? b) Sofern es sich bei den in der Antwort zu Frage 6a genannten Personen nicht um den Bundesminister oder die Staatssekretäre handelt, warum haben diese nicht persönlich an den in Frage 6 genannten Tagungen/ Konferenzen teilgenommen (bitte Position der Vertretung, beispiels- weise Abteilungsleiter, Unterabteilungsleiter oder Referatsleiter, an- geben)? c) Sofern entsprechend der Antwort zu den Fragen 6 und 6a die Bundes- republik Deutschland bzw. das BMZ nicht bei einer der genannten Ta- gungen/Konferenzen vertreten war, warum war die Bundesregierung bzw. das BMZ nicht vertreten?

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Evangelischer Kirchentag, Stuttgart, BM Dr. Gerd Müller 03.–07.06.2015 PStS Hans-Joachim Fuchtel Vienna Energy Forum, Wien, UAL Keine Leitungsteilnahme 18.–20.8.2015 wegen mangelnder terminlicher Verfügbarkeit. Fachkonferenz der Kindernothilfe PStS Thomas Silberhorn zu frühkindlicher Bildung, Berlin, 23.10.2015 EITI Globale Konferenz, Lima, Persönlicher Afrika- Keine Leitungsteilnahme 24.–25.02.2016 Beauftragter der Bundes- wegen mangelnder kanzlerin terminlicher Verfügbarkeit. Katholikentag, Leipzig, StS Dr. Friedrich Kitschelt 25.–29.05.2016 Women 20 Summit im Kontext PStS Thomas Silberhorn der deutschen G20-Präsidentschaft, Berlin, 26.04.2017 Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 13 – Drucksache 19/13266

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Fachkonferenz 8. Emergency PStS Norbert Barthle Environmental Health Forum; Sanitärversorgung in der Nothilfe, Berlin, 12.04.2018 Evangelischer Kirchentag, Berlin/ BM Dr. Gerd Müller Wittenberg 24.–28.05.2017 Future Oceans Event am Rande BM Dr. Gerd Müller des T20 Gipfels „Global Solutions Summit“ unter DEU G20 Vorsitz, Berlin, 29.05.2017 Katholikentag, Münster, BM Dr. Gerd Müller 09.–13.05.2018 PStS’in Dr. Maria Flachsbarth Jubiläumsempfang zum 60. Geburts- BM Dr. Gerd Müller tag des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR, Berlin, 08.11.2018 Festakt zum 60jährigen Jubiläum BM Dr. Gerd Müller von „Brot für die Welt“, Berlin, 28.11.2018 Renewable Energy & Efficiency PStS‘in Dr. Maria Flachsbarth Week (REEW) 2018, Berlin, 19.–23.11.2018 #FutureWithoutCorruption, Trans- PStS Norbert Barthle parency International, Berlin, 12.12.2018 50-Jahr-Feier des Deutschen Volks- BM Dr. Gerd Müller hochschulverbands (DVV Inter- national), Weimar, 07.05.2019 Evangelischer Kirchentag, Dortmund, PStS´in Dr. Maria Flachsbarth 19.–23.06.2019

7. Welche künftig stattfindenden Tagungen/Konferenzen der UN (sowie ihrer Unterorganisationen, zugeordneten Fonds bzw. Finanzierungsinstrumente), der EU (ihrer Unterorganisationen, zugeordneten Fonds bzw. Finanzie- rungsinstrumente), Internationaler Organisationen (Weltbank, IWF, WTO, OECD), regionaler Entwicklungsbanken, zivilgesellschaftlicher Organisa- tionen und Geber- und Wiederauffüllungskonferenzen sind dem Bundes- ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bekannt, und wer wird die Bundesregierung bzw. das BMZ bei diesen (sofern be- reits bekannt) vertreten?

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Leave No One Behind: Accelerating BMZ-Vertreter the SDGs through Quality Education, steht noch nicht fest. New York, 25.09.2019 High-level Dialogue on Financing UAL Keine Leitungsteilnahme for Development, New York, wegen mangelnder 26.09.2019 terminlicher Verfügbarkeit. Drucksache 19/13266 – 14 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Name der Konferenz, Teilnehmer Bemerkung Ort und Datum Fach-Ministerkonferenz zu Mentaler UAL Keine Leitungsteilnahme Gesundheit und psychosozialer Unter- wegen mangelnder stützung in Krisenkontexten, Amsterdam, terminlicher Verfügbarkeit. 07.–08.10.2019 Sechste Wiederauffüllung des GFATM, PStS’in Dr. Maria Flachsbarth Lyon, 10.10.2019. OECD DAC Tidewater 2019, Lyon, StS Martin Jäger 10.–11.10.2019 WB JT, Washington DC, BMZ-Vertreter 18.–20.10.2019 steht noch nicht fest. Pledging-Konferenz zur Wiederauffüllung BMZ-Vertreter des Grünen Klimafonds, Paris, steht noch nicht fest. 24.–25.10.2019 Außerordentliches Treffen der BMZ-Vertreter AfDB-Gouverneure, Abidjan, steht noch nicht fest. 31.10.2019 WB FJT, Washington DC, BMZ-Vertreter 17.–19.04.2020 steht noch nicht fest. Jahrestagung AsDB, Incheon, PStS Norbert Barthle 02.–05.05.2020 7th Biennial High-Level Meeting BMZ-Vertreter of the UN Development Cooperation steht noch nicht fest. Forum (DCF), New York, 14.–15.05.2020 Jahrestagung AfDB, Abidjan, BMZ-Vertreter 25.–29.05.2020 steht noch nicht fest. Global Agriculture and Food Security BMZ-Vertreter Program (GAFSP) der Weltbank, Berlin, steht noch nicht fest. Juni 2020 Dritte Wiederauffüllungskonferenz BMZ-Vertreter der Global Alliance for Vaccines and steht noch nicht fest. Immunizations, London, Juni 2020 Internationale Antikorruptionskonferenz BMZ-Vertreter (IACC) von Transparency International, steht noch nicht fest. Südkorea, Sommer 2020 WB JT, Washington DC, BMZ-Vertreter 16.–18.10.2020 steht noch nicht fest. Jahrestagung IDB/IIC, Barranquilla, 2020 PStS Norbert Barthle genauer Termin steht noch nicht fest Jahrestagung der CDB, Bahamas, 2020 PStS Norbert Barthle genauer Termin steht noch nicht fest Financing for Development (FfD)-Forum, BMZ-Vertreter New York, 2020 ff. (jährlich) steht noch nicht fest. WB FJT, Washington DC, BMZ-Vertreter 09.–11.04.2021 steht noch nicht fest. WB JT, Marrakesch, BMZ-Vertreter 15.–17.10.2021 steht noch nicht fest. Wiederauffüllungskonferenz der BMZ-Vertreter „Global Partnership for Education“ (GPE), steht noch nicht fest. Ort steht noch nicht fest, 2021

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333