Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal

Jahrgang 59 Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Ferienprogramm 2017 Die Sommerferien rücken näher und das Ferienprogramm für die Kinder und Jugendli- chen gibt es auch dieses Jahr wieder. Ab Montag, den 03.07., liegen die Programmhefte in Dinkelscherben im Bankhaus Hafner, in der Kreissparkasse, in der Raiffeisenbank, im Rathaus, im Pfarramt und in der St.-Simpert-Kirche aus. Zusätzlich ist das Heft als Download unter folgendem Link http://www.dinkelscherben. info/images/news/Ferienprogramm_2017.pdf verfügbar. Die Anmeldung findet am Freitag, den 28.07., von 15.30 bis 16.00 Uhr im Pfarrzentrum in Dinkelscherben statt. Viel Freude beim Durchstöbern der Programmpunkte, Laura Herz www.dinkelscherben.info [email protected] Reischenau - 2 - Nr. 26/17 Rentensprechtag der DRV Schwaben am 14.07.2017 Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Frei- tag, 14.07.2017, von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus in Dinkelscherben einen Sprechtag ab. Einladung zur Informations- Allen Bürgerinnen und Bürgern wird Gelegenheit gegeben, ihre veranstaltung in Ettelried Rentenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Am Donnerstag, 13. Juli 2017, findet um 20.00 Uhr im Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zulagen- Schützenheim Ettelried eine Informationsveranstaltung statt. geförderten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu las- Über folgende Themen wird informiert: Neubaugebiet - sen. Friedhofsmauer - Bushaltestelle - Spielplatz in Ettelried. Die Versicherten sollen zum Sprechtag ihren Personalaus- Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen weis bzw. Reisepass mitbringen. zu kommen. Bitte beachten: Edgar Kalb Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Bera- 1. Bürgermeister tungstermin unter Angabe Ihrer Rentenversicherungsnum- mer vorher anmelden. Die Terminvereinbarung soll Ihnen hel- fen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Telefonische Anmeldung nimmt ab sofort entgegen: Rathaus, Frau Wuschek, Tel. 08292/202-30 Kultur und freiwillige Leistungen Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und freiwillige Leistungen statt. Alle interessier- Terminkalender ten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Freitag, 30.06.17 Vorläufige Tagesordnung: 15.00 Uhr Konzert m. d. Salonorchester „Con Sentimento“, 1. Genehmigung der Niederschrift über die 11. Sitzung des Saal d. Hospitalstiftung Ausschusses für Soziales, Kultur und freiwillige Leistungen vom 14.02.2017 Samstag, 01.07.17 2. Musikvereinigung Dinkelscherben - Erweiterung „Streicher- 18.30 Uhr Dorffest Lindach schule“ Sonntag, 02.07.17 3. Antrag auf Errichtung eines Kinderspielplatzes im Ortsteil 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Scherer-Galerie und Heimatmu- Ried seum im Zehentstadel geöffnet 4. Bericht Wirtschaftsförderverein - H. Guggemos 19.00 Uhr Sonderkonzert „Dinkelscherbener Rathauskon- 5. Bekanntgaben, Anfragen, Sonstiges zerte“, Pfarrzentrum Pfarrfest in Grünenbaindt Sonntag, 09.07.17 Energieberatung im Landratsamt Krieger- und Soldatenverein Dinkelscherben, Vereinsfest Freitag, 14.07.17 „Nutzen Sie die Kraft der Sonne - 20.00 Uhr TSV Dinkelscherben, Jahreshauptversammlung Photovoltaik, Batteriespeicher, Heizung“ mit Neuwahlen, Sportheim 16.00 Uhr Montessorischule, Sommerfest, Campus Häder Die Stabsstelle Wirtschaft und Klimaschutz im Landratsamt Samstag, 15.07.17 Augsburg bietet den Landkreisbürgern am 06.07.2017 eine Dorffest Fleinhausen - Festabend kostenfreie, halbstündige und neutrale Beratung „Nutzen Sie Sonntag, 16.07.17 die Kraft der Sonne - Photovoltaik, Batteriespeicher, Heizung“ im Landratsamt Augsburg an. 20. Kirchenjubiläum Philip-Melanchton-Kirche Bereits heute ist im Landkreis Augsburg an jedem 5. Haus eine Dorffest Fleinhausen Gottesdienst Solaranlage installiert. Kommt die Solaranlage neu aufs Haus- Donnerstag, 20.07.17 dach, wird bei jedem 4. Haus zusätzlich ein Batteriespeicher 20.00 Uhr BRK-Bereitschaft, Bereitschaftsabend, Rot- installiert. Doch es besteht nach wie vor Potential - vielleicht ja Kreuz-Saal Pfarrzentrum auch auf Ihrem Hausdach? Samstag, 22.07.17 Die Modulpreise sind in den letzten Monaten rasant gefallen, 20.00 Uhr Chorgemeinschaft, Konzert, Hof der Hospital- sodass Photovoltaikanlagen trotz gesunkener Einspeisevergü- stiftung tungen nicht nur für unsere Umwelt, sondern gerade mit dem Sonntag, 23.07.17 Thema Eigennutzung sehr attraktiv sind. Selbstproduzierter Annafest Strom vom eigenen Dach lohnt daher nach wie vor, auch in Mittwoch, 26.07.17 Kombination mit diversen Heizsystemen. Wer die Eigenver- 20.00 Uhr SPD Dinkelscherben, Monatsversammlung, brauchsquote des Stroms steigern will, ist mit einem Batterie- Gasthof Vikari speicher im Keller gut bedient. Zumal es hierfür attraktive För- Donnerstag, 27.07.17 derprogramme gibt! Dinkel17 Ein neutraler, auf diese Themen spezialisierter Solarberater der Freitag, 28.07.17 Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) geht kon- Dinkel17 kret auf die individuellen Fragestellungen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Photovoltaik, Speicher und Heizungsunter- 15.30 Uhr -16.00 Uhr Ferienprogramm, Anmeldung, Pfarr- stützung ein. Praxisnahe Tipps und Hilfestellungen runden die zentrum Beratung ab. Samstag, 29.07.17 Die je halbstündigen Beratungstermine am Donnerstag, 06. Altpapier- und Altkleidersammlung Juli 2017 von 10:00 bis 17:30 Uhr werden nach Voranmeldung Dinkel17 bei Frau Grüter vom Landratsamt Augsburg unter 0821 / 3102- Sonntag, 30.07.17 2222 oder [email protected] vergeben. Dinkel17 Reischenau - 3 - Nr. 26/17

Rathaus News

10 Ortsteile - 10 AED´s Nachdem der Marktrat letztes Jahr beschlossen hatte, in jedem Ortsteil einen automatisierten, externen Defibrillator (AED) zu installieren, wurde der Beschluss jetzt umgesetzt.

Fleinhausen, Feuerwehrhaus

Diese medizinischen Geräte dienen der Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen. Im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder Kliniken sind AEDs wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für Laienhelfer geeignet. Häder, Feuerwehrhaus Unter Federführung der örtlichen Feuerwehren werden in den nächsten Wochen und Monaten Einweisungen und Schulungen zur Anwendung der Geräte stattfinden.

Grünenbaindt, Feuerwehrhaus

Anried, Alte Schule

Lindach, Feuerwehrhaus

Breitenbronn, Feuerwehrhaus

Ried, Feuerwehrhaus Dinkelscherben, Rathaus

Oberschöneberg, Feuerwehrhaus

Ettelried, Feuerwehrhaus Edgar Kalb, 1. Bürgermeister Reischenau - 4 - Nr. 26/17

Beginn des redaktionellen Teils

Infoabend der Spiel- und Spaßgruppe Hallo, liebe Eltern! Nun ist es wieder soweit, der Infoabend der Spiel- und Spaß- gruppe findet am Mittwoch, den 05.07.2017, um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Dinkelscherben, Eltern-Kind-Raum im 1. OG, Montessorischule Dinkelscherben statt! Restplätze im Ganztageszug zu Leider ist es uns nicht gelungen, eine Betreuerin für die Maxi- gruppe zu finden. Deswegen können wir vorerst das Angebot vergeben! einer montäglichen Maxigruppe dieses Jahr nicht mehr anbie- ten. Für das kommende Schuljahr können wir noch einige Restplät- Für weitere Informationen: Steffi Geldhauser, Tel.: 08292- ze in verschiedenen Jahrgangs- 950404 stufen unseres gebundenen Ganztageszugs vergeben. Spiel- und Spaßgruppe: Der Unterricht in diesem Bereich Jeden Freitag treffen sich 12 Kinder ab 2 1/2 ohne Eltern, um ist rhythmisiert, das heißt, er fin- mit Steffi, Birgit und Moni Spaß zu haben! Die erste Zeit ver- det verlässlich Mo-Do von 8:15 bringen wir im VHS-Raum, um mit viel Action und Musik (Bspw. bis 15:45, am Freitag bis 12:30 Bällespaß, Trampolinhüpfen, Gleichgewichtsübungen,...) den Uhr statt. Tag zu beginnen. Anschließend stärken wir uns an der mitge- Bitte melden Sie sich bei brachten Brotzeit im Gruppenraum. Danach bieten wir den Kin- Interesse kurzfristig in unse- dern die Möglichkeit zu basteln an oder im Freispiel mit ande- rem Schulbüro unter Tel. ren Kindern Kontakte zu knüpfen. 08292/901901. Mit dem Singkreis beenden wir unsere Gruppenstunde. Auf unserer Homepage www. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! montessori-dinkelscherben.de Eure Steffi & Birgit & Moni finden Sie viele Informationen zu unserer Schule und auch Anmeldeformulare zum Download. Wenn Sie unsere Schulgemeinschaft richtig kennenlernen möchten, laden wir Sie auch herzlich zu unserem Sommerfest im Campus Häder, am Freitag, den 14. Juli 2017, ab 16:00 Uhr ein. Es gibt Musik, Lagerfeuer, alkoholfreie Cocktails, Lebend- kicker, und viele weitere Überraschungen. Außerdem findet an diesem Tag auch die Präsentation unse- rer Kanuwerkstatt und die Eröffnung unserer Foto-Ausstellung statt. Wirtschaftsförderverein Reischenau e.V. Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern möchten! Stempelaktion / Übergabe 1. Preis

Gemeindebücherei Dinkelscherben im Pfarrzentrum Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindebuecherei.de Dort können Sie sich über unseren Bestand informieren und recherchieren. Schön wär‘s, wenn wir Sie als neuen Leser in unserer Bücherei begrüßen dürften. Vom 02. Mai 2017 bis 07. Mai 2017 erhielt jeder Kunde für einen Einkauf in einem teil- nehmenden Geschäft Stempel auf unsere Stempelkarten. Im Rahmen des Maimarktes 2017 fand unter den eingereichten Stem- pelkarten die Verlosung statt. Den ersten Preis, zwei Tage mit dem Audi Q2, gewann Frau Elke Wirth. Am 19.06.2017 konnte Frau Wirth den roten Audi Q2 in Emp- fang nehmen. Das Fahrzeug wurde von Markus Höss und Paul Schreiber (WFV) übergeben. Reischenau - 5 - Nr. 26/17 Schützengesellschaft Zusameck Dinkelscherben Alle Termine und Informationen zum Verein finden Sie auch unter www.zusamtal-online.de oder über unseren Facebookauftritt (SG Zusameck Dinkelscherben e.V.). Fahrrad gesucht! Öffnungszeit Schützenheim: Freitags ab 19:00 Uhr Wir suchen für eine Flüchtlingsfamilie mit Bleiberecht ein Jun- Jugendtraining: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr genfahrrad 16 „. Schützen- u. Altersklasse: ab 20:00 Uhr Tel. 1898, Evi Madalenko-Stuhler

Termine Vereinsnachrichten 06.07.2017 (Donnerstag) - Vorbesprechung Neuwahlen 2018 Beginn 20:00 Uhr - im Schützenheim Dinkelscherben Im Januar 2018 stehen wieder die Neuwahlen der Vorstand- schaft an. Dinkelscherben Hierzu trifft sich unsere Vorstandschaft am 06.07.2017 um 20:00 Uhr zur Vorbesprechung. LG Reischenau-Zusamtal Alle Mitglieder, die sich hier an der Personaldiskussion beteili- gen wollen, sind recht herzlich eingeladen. LG räumt ab beim Landkreislauf 15.07.2017 (Samstag) - Grillfest 2017 25. Juni: Der Wettergott hatte Mitleid mit meh- Beginn 18:00 Uhr - im Schützenheim Dinkelscherben reren Hundert Läufern des diesjährigen Land- Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner der SG Zusameck kreislaufes in . Die Sonne blieb fast bis zum Ende Dinkelscherben recht herzlich zum gemütlichen Beisammen- hinter Wolken versteckt und bei 23°C und leichter Brise läuft es sein eingeladen. Wir freuen uns auf euer Kommen. sich allemal leichter als bei den zuletzt tropischen Temperatu- ren. Dies nutzte nicht nur der FC Dinkelscherben, der sich wie Der Aufbau findet wie gewohnt am Vormittag ab 09:00 Uhr jedes Jahr souverän den Gesamtsieg sicherte. statt. Unsere Herrenmannschaft I konnte wieder wie die letzten Jahre die Landkreiswertung gewinnen. Insgesamt wurde sie dritte in der offenen Wertung hinter dem FC Dinkelscherben Seniorenkreis Gute Freunde und der TGVA. Fahrt zur Ulrichswoche Der „Gottesdienst für die Ältere Generation“ in der Ulrichswo- che ist am Dienstag 11. Juli 2017, 10.00 Uhr Busabfahrt 08.45 Uhr am Pfarrhof. Auf der Rückfahrt Einkehr zum Mittagessen. Die Fahrt findet nur bei genügender Beteiligung statt. Bitte melden Sie sich bald an! Anmeldung bei Frau Kastner, Tel. 827, oder im Pfarramt, Tel. 9513110. Irene Kastner

TSV Dinkelscherben 06 e.V. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Dinkelscherben 1906 e.V. Am Freitag, 14.07.2017, um 20.00 Uhr, findet im Sportheim am Die Landkreismeister: v.l.v. Magnus Prohm, Felix Luckner, Kaiserberg die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Simon Scherer. V.l.h. Roland Höck, Harald Gerbing, Johannes Dinkelscherben 1906 e.V. statt. Fischer, Thomas Fischer, Yossief Tekle. Tagesordnung: 1. Begrüßung Die Mädchen, letztes Jahr in noch auf Rang 4, lief 2. Totengedenken nun überraschend auf Platz 2 der Landkreiswertung und Rang 3 Gesamteinlauf. 3. Bericht des Vorstands 4. Berichte der Abteilungsleiter Die Damen konnten einen Doppelerfolg feiern: Team I holte Silber vor Team 2. Die zweite Männermannschaft lief auf Platz 5. Bericht des Kassierers 13 in der Gesamtwertung und Platz 5 der Landkreiswertung. 6. Bericht der Kassenprüfer Lesen Sie mehr auf www.lgrz.de. 7. Aussprachen über die Berichte 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neufassung der Satzung 10. Ehrungen Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben 11. Neuwahl der Vorstandschaft 12. Wünsche und Anträge wittich.de/gruss Wir laden alle Mitglieder und Gönner des Vereins herzlich ein. Reischenau - 6 - Nr. 26/17 Die Satzung kann vorab bei 2. Vorstand Martin Haslinger in der Freiwillige Helfer zum Aufbau ab 8:00 Uhr sind herzlich willkom- Raiffeisenbank Dinkelscherben eingesehen werden. men und Kuchenspenden werden sehr gerne entgegengenom- Die Vorstandschaft men. Der Pfarrgemeinderat Abt. Fitness & Aerobic Einladung Abteilungsversammlung TSV Fitness Häder Hiermit laden wir zur Abteilungsversammlung der Fitnessabtei- lung am Mittwoch, 05.07.17, um 19:30 Uhr, ein. Ort: Wiesenstraße 3 in Dinkelscherben Vereinsheim Häder Der Schützen- und Männergesangsverein Häder laden ganz Tagesordnung: herzlich zu einem geselligen Abend ein. - Bericht Abteilungsleiterin - Bericht Kassenwartin - Sonstiges Grillfest Katy Albrecht am Freitag, 30. Juni 2017 ab 19:30 Uhr Abteilungsleiterin Fitness vor dem Vereinsheim Häder „Scharfes Eck“ Es gibt verschiedene Grillspezialitäten und frisches Bier vom Fass. Wasserwacht Ortsgruppe Dinkelscherben Priesterjubiläum von Pfr. Kühn Kurs Rettungsschwimmabzeichen Jede Pfarrei ist stolz, wenn aus ihr ein Priester hervorgeht. Was? Pfr. Josef Kühn feiert heuer sein 25-jähriges Priesterjubiläum, Auch diesen Sommer bietet die Wasserwacht Dinkelscher- das wollen wir mit einem feierlichen Gottesdienst am Sams- ben wieder einen Kurs für das Deutsche Rettungsschwimm- tagabend, den 8. Juli 2017, in Häder feiern. Anschließend soll abzeichen an. An acht Abenden werden wir zuerst die Theo- noch eine Feier im Vereinsheim stattfinden, bei der Pfr. Kühn rie behandeln und anschließend die praktischen Übungen im aus seinem Leben als Pfarrer erzählt, Bilder veranschaulichen Wasser trainieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich einge- seine Erzählungen. Es wäre schön, wenn seine Heimatpfarrei laden. reges Interesse zeigt und sowohl die Kirche als auch der Saal Wann? im Vereinsheim voll wären. Darauf freut sich der Pfarrgemein- derat Häder und sicher auch Pfr. Kühn und Pfr. Gall. Vielleicht 3., 5., 10., 15., 17., 19., 24. und 26. Juli, jeweils ab 18 Uhr setzen sich zumindest die Schulkinder in die vordere Kirchen- Wo? bank, das wäre schön. Waldfreibad Dinkelscherben Wer? Jeder, der mindestens 12 (Bronze), 15 (Silber) oder 16 Jahre Indische Messe alt ist (Gold). Berichtigung: Die indische Messe am 1. Juli ist natürlich in St. Anmeldung? Simpert und nicht wie letzte Woche in diesem Artikel stand in Bei Luca Kraus, [email protected] der Spitalkirche. Die Spitalkirche wäre dafür zu klein. Wer aus der Pfarrei Häder eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich bei Pia Hauser, Tel. 2377, melden! Ettelried

Rauhenbergschützen Ettelried Oberschöneberg Termine Fr. 30. Juni Jugend-Freundschaftsschießen Pfarrgemeinderat Oberschöneberg in Willmatshofen 18:00 Uhr: Abfahrt am Schützenheim Patrozinium - Weißwurstfrühstück Sa. 01. Juli Jugendschießen Wie die letzten Jahre auch, laden wir recht herzlich zu unserem und Aufräumaktion sowie Pizza-Essen Patrozinium ein. Beginn: 19:00 Uhr Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kirche St. Ulrich in Oberschöneberg. Vorstand Im Anschluss halten wir wieder ein Weißwurstfrühstück vor der alten Schule ab. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Grünenbaindt Der Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat Grünenbaindt Schützenverein Reischenau- Einladung zum Pfarrfest Oberschöneberg Das Patrozinium feiert Grünenbaindt mit der Pfarrei St. Peter und Paul und lädt zum fröhlichen Beisammensein. Dämmerschoppen Am Sonntag, den 2. Juli, um 10:00 Uhr findet der Festgottes- Der Schützenverein hat zwar nun seine Sommer- dienst statt. Anschließend gibt´s beim Vereinsheim Essen, Trin- pause, doch das Vereinsheim hat noch bis Ende Juli am Frei- ken, Kinderprogramm, Kaffee, etc. ... tagabend für euch geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen! Auf euren Besuch freut sich der Schützenverein. Reischenau - 7 - Nr. 26/17 Ried

Burschenverein Ried Mexico-Party Wie bereits bekannt findet am 08. Juli die Mexico-Party statt. Wir bauen ab Montag täglich um 18.30 Uhr auf. Am Di., 4. Juli, wird ab 18:00 Uhr das Zelt aufgestellt, dabei bitten wir wie jedes Jahr um tatkräftige Unterstützung der Mit- glieder und freiwilligen Helfer. Im Voraus schon ein herzliches Vergelt‘s Gott. Der Burschenverein

Impressum Die Reischenau Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Dinkelscherben für die Gemeindeteile Anried, Breitenbronn, Dinkelscherben, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg und Ried Die Reischenau erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister Edgar Kalb, Augsburger Straße 4 - 6, 86424 Dinkelscherben für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reischenau - 8 - Nr. 26/17 Herzliche Einladung zur Ulrichswoche 4. Juli 19.30 Uhr Männerwallfahrt vom Dom zur Basilika St. Ulrich u. Afra 20.00 Uhr Pontifikalamt Zelebrant: Weihbischof Flo- rian Wörner 5. Juli 05.30 Uhr Frauenwallfahrt vom Dom zur Basilika St. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ulrich u. Afra 06.00 Uhr M Zelebrant: Weihbischof Wolfgang -- Bischof Dinkelscherben- 7. Juli 14.00 Uhr Pontifikalamt mit den Ehejubilaren Arnulfstr. 17, 86441 Zusmarshausen anschl. Einzelsegnung der Paare Tel. 08291 - 315, Fax 08291 - 16118; Zelebrant: Weihbischof Dr. Dr. Anton E-Mail: [email protected] Losinger 11. Juli 10.00 Uhr M für die ältere Generation mit Kranken- segnung Gottesdienste von 29.06. bis 08.07.2017 Zelebrant: Bischofsvikar Karlheinz Knebel Abfahrt mit dem Bus am Pfarrhof in Din- Sonntag, 2.07.: kelscherben 8:45 Uhr 9.00 Uhr, Philipp-Melanchthon-Kirche, Dinkelscherben: Anmeldung bis 03.07. bei Frau Kastner Gottesdienst (Prädikant Hendrik Stein) - anschließend Kirchen- (Tel. 827) oder im Pfarrbüro (Tel. 95131-0) kaffee Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang. 10.30 Uhr, Gnadenkirche, Adelsried: Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Hendrik Stein) Die Gaben am Ende der Gottesdienste sind für den Kirchen- Bitte beachten: kreis Mecklenburg bestimmt. Messintentionen, die bis 24.09. gelesen werden sollen, bitte vor dem 14.07. im Pfarrbüro bestellen. Veranstaltungen von 29.06. bis 08.07.2017 Gottesdienstordnung Evangelisch-katholisches Bibelgespräch: Dienstag, 4.07., 20.00 Uhr, Annastübchen im Kath. Pfarrzent- Samstag, 1. Juli - Kollekte für den Hl. Vater rum, Dinkelscherben Dinkelscherben 18:30 Rkr u. BG bis 18.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen: Dinkelscherben 19:00 VAM im Syro-Malabarischen Ritus in Dinkelscherben: Es trifft sich jeweils, Mittwoch und Freitag Karl Hosemann (JM) / Verw. Ebner und Schalk / Josef Kut- eine Gruppe. Nähere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro, Tel. 08291 schenreiter und Angeh. / 30er-Messe für Hilde Ketzer / Claudia - 315 Egert (JM) / 30er-Messe für Walburga Wiedemann / Franziska Musik, Tanz und Gesang: Mühlbauer Posaunenchor: Infos bei Wolfram Rothkegel, Tel. 09075 - 95 Sonntag, 2. Juli - Kollekte für den Hl. Vater 58 28 Dinkelscherben 9:30 Konvent der MC Gospelchor: Infos bei Chorleiter Marco Schick, Tel. 08292 - 54 Dinkelscherben 10:00 M mit Kinderpredigt u. Verabschiedung 16 67 v. Pfr. May Vocalensemble Dinkelscherben: Infos bei Chorleiter Markus Johann u. Ruth Gleich u. Sohn Hans / Eugen u. Gerda Recher Putzke, Tel. 08222 - 961 80 31 / Verst. Lindenfelser, Mayr und Seniw / Franziska Demharter u. Sohn Rudolf / Thomas Misbrenner / verst. Paul, Apollonia u. Anna Hoffmann / Anton u. Anna Müller / Sebastian, Maria u. Kath. Pfarreiengemeinschaft Anton Gleich / Johann Glink, anschließend Stehempfang Dinkelscherben Ettelried 8:30 M Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Grünenbaindt 10:00 Patrozinium: Festgottesdienst - Kindergot- Montag, Dienstag, tesdienst Donnerstag und Freitag ...... von 09:00 - 11:00 Uhr M f. Eltern u. Geschw. Hartmann / Ulrich Stöckle / Hl. Apostel Donnerstag ...... von 16:30 - 18:00 Uhr Paulus / Verst. Mitglieder d. Schützenvereins Edelweiß, anschl. Tel. 08292/95131-0 - FAX: 08292/95131-20 Pfarrfest E-Mail: [email protected] Häder 8:30 M f. Anna u. Otto Kraus u. Xaver Rapp / Else u. Sebastian Walter / Paul Felbermayr u. Angeh. / Ulrich u. Maria Internet: www.pg-dinkelscherben.de Völk u. Ulrich u. Theresia Völk / Michael Zeitlmeir / Angeh. Die Gottesdienste in Dinkelscherben werden live aus der St. Wiedemann u. Kraus, Schempach / Paula u. Johann Fichtel u. Simpertkirche im Internet übertragen. verst. Angeh. Häder 12:00 Konvent i. d. Kapelle Termine Häder 12:30 Rkr. i. d. Kapelle Samstag, 1. Juli Dienstag, 4. Juli 19:00 M im Syro-Malabarischen Ritus in der St.-Simpert-Kir- Fleinhausen 18:30 Rkr. che Dinkelscherben, anschließend zeigt Pater Joshi im Pfarr- Fleinhausen 19:00 M f. Andreas u. Maria Kugelmann / Alfred zentrum Bilder aus seiner Heimat Kerala. Renner u. verst. Angeh. / Peter Zimmermann Dienstag, 4. Juli Grünenbaindt 19:00 M f. Ulrich Zott u. Angeh. 20:00 Ökumenisches Bibelgespräch im Annastübchen (Pfarr- Häder 8:30 Rkr. i. d. Kapelle zentrum) Mittwoch, 5. Juli Donnerstag, 6. Juli Anried 19:00 M f. Stefan u. Eva Pal u. Karl Knöpfle 19:30 Anbetung bis 24.00 Uhr in der St. Anna Kirche Ettelried 19:00 M Reischenau - 9 - Nr. 26/17 Donnerstag, 6. Juli Katholischer Deutscher Dinkelscherben 19:00 M f. Karl Kast (Bahnhofstr.) / Ulrich Wal- ter, Karl u. Anna Schmid u. Enkelin Bettina u. z. d. Schutzen- Frauenbund geln Dinkelscherben 19:30 Anbetung bis 24.00 Uhr Westlicher Landkreis Häder 19:00 AM f. Willi Blaha u. verst. Angeh. / f. d. armen See- Augsburg u. Zusamtal len u. z. Hl. Anna Schäffer Der Bezirk des KDFB im westlichen Landkreis Augsburg und Zusamtal lädt am 03.08.2017 zur folgenden Informationsfahrt mit den Partnern ein: Pfarreien Ried/Breitenbronn/ Weingut II ist der Tarnname für ein begonnenes unterirdisches Oberschöneberg Flugzeugwerk, mit dessen Bau 1944 begonnen wurde, als die alliierten Luftangriffe immer mehr oberirdische Rüstungs- Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ried: betriebe zerstörten. Bis zum Kriegsende konnten jedoch die Montag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Mittwoch von 10.00 Baumaßnahmen, insbesondere der Innenausbau, nicht abge- Uhr bis 11.30 Uhr. schlossen werden. Bis dahin wurden jedoch im großen Stil Rosenkranz: In Ried Mo. - Sa. um 18.30 Uhr und So. bei 8.30 KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter eingesetzt. Nach Kriegsende Uhr-Messe im Anschluss / bei 10.00 Uhr-Messe um 9.30 Uhr, entsorgten die US-Streitkräfte überschüssige Bomben durch in Oberschöneberg Mo/Die/Fr. 16.30 Uhr und vor den Gottes- kontrollierte Sprengung in der unterirdischen Anlage, was diensten, in Breitenbronn immer vor den Gottesdiensten. diese jedoch weitgehend unbeschädigt überstand. Nach einer weiteren Nutzung als amerikanisches Munitionsdepot ging die Samstag, 01.07., Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wellenburg Anlage 1960 in die Hände der Bundeswehr über. Breitenbronn 19.00 Vorabendmesse -anschl. BG: Peter Steg- An der Erdfunkstelle Raisting wird an verschiedenen Stand- herr und Eltern und Schwestern, Walburga und Berta Fendt punkten des Geländes z. B. erläutert, was der Zweck der Erd- und Angehörige funkstelle ist, welche Aufgaben die verschiedenen Antennen Sonntag, 02.07., 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS haben und wie der Kontakt zu den Satelliten hergestellt wird. Kollekte für den Heiligen Vater Was versteckt sich hinter der weißen Kugel des Radom? Was Ried 08.30 Pfarrgottesdienst: zu Ehren d. hl. Jukundinus und hat die Erdfunkstelle Raisting mit der Mondlandung von 1969, hl. Justina, Franz und Mathilde Geh und Angehörige, Karolina dem „Roten Telefon“ im Kalten Krieg oder der Olympiade 1972 Albrecht in München zu tun? Wieso steht diese gewaltige Anlage gerade Oberschöneberg 09.30 Andacht der MMFC hier im Pfaffenwinkel, in Sichtweite des Klosters Andechs und Oberschöneberg 10.00 Festgottesdienst zum Patrozinium des vor der grandiosen Kulisse der Alpen, mit dem Blick auf die hl. Ulrich; für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrge- Zugspitze? meinde; anschl. Pfarrfest Ablauf des Tages Ried 19.00 Andacht der MC 09.00 Uhr Eintreffen der Besucher Dienstag, 04.07., Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Hauptwache Welfenkaserne Bistums Augsburg 09.10 Uhr Begrüßung und Vortrag durch OStFw Siebert Augsburg 20.00 Pontifikalamt zur Männerwallfahrt in St. Ulrich 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Besichtigung der Untertageanlage und Afra. Abfahrtszeiten mit dem Omnibus: Oberschöneberg: (ständige Ausstellung, Bunker-Modell, 18.10 Uhr, Breitenbronn: 18.15 Uhr, Ried: 18.20 Uhr Bunker, Gewölbe, Gedenktafel) Mittwoch, 05.07., Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, ca. 13.00 Uhr Mittagessen im Gasthof zur Post in Raisting Ordensgründer ca. 15.00 Uhr Führung an der Erdfunkstelle in Raisting Augsburg 05.30 Frauenwallfahrt vom Dom zur Basilika St. (ca. 1 Std.) Ulrich und Afra ca. 16.30 Uhr Einkehr im Kultur-Stadl Vilgertshofen Augsburg 06.00 Pontifikalamt zur Frauenwallfahrt in St. Ulrich danach Heimfahrt und Afra Anmeldungen bei: Bezirksleiterin Irene Skarke, Tel. 08295/1056 Breitenbronn 19.00 Heilige Messe -anschl. BG: Verstorbene der Familien Zott und Meyr, nach Meinung zu Ehren der hl. Muttergottes Landfrauenausflug Donnerstag, 06.07., Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin am Donnerstag, 27.07.2017 Oberschöneberg 19.00 Heilige Messe -anschl. BG: Hermann Durchdenwald, Karl Egger mit Eltern und Adolf Hoser nach Kempten (Residenz) und Pfronten Am Vormittag fahren wir nach Kempten und haben eine Füh- rung in der Residenz mit dem herrlichen Festsaal - ein einzigar- tigen Gesamtkunstwerk des Rokoko. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Pfronten zum Werkseinkauf zur Fa. Birkenstock. Wenn es die Zeit erlaubt, schauen wir auch noch bei der Fa. Trigema vorbei. Am schönen Hopfensee werden wir schließlich zu Kaffee und Achtung, Gitarrenfreunde Kuchen erwartet. Die Rückfahrt wird gegen 17.30 Uhr sein. Anmeldungen bitte bis spätestens 24.07.2017 bei den zustän- Die Gitarrenklasse „Gitarre & mehr“ unter der Leitung von digen Ortsbäuerinnen. Marius und Hermann Weilguni lädt alle Gitarrenfans zu einem Abfahrt: 27.07.2017 Vorspiel ein. Es spielen Schüler aller Altersklassen quer durch Grünenbaindt 7.50 Uhr Schempach 7.48 das Gitarrenrepertoire. Fleinhausen 7.53 Häder 7.50 Von Solo bis Ensemble Anried Lagerhaus 7.57 Neuhäder 7.52 Montag, 24.Juli 2017, 19.00 Uhr Ettelried 8.00 Lindach 7.54 kleiner Pfarrsaal Saulach 8.04 Au 7.56 Wir freuen uns auf euer Kommen. Oberschöneberg 8.05 Dinkelscherben 8.00 Stadel 8.08 Zum „neuen Schuljahr“ sind noch Plätze für Anmeldungen frei. Reischenau 8.10 Tel. 08238/7920 oder 0160 4992358 Breitenbronn 8.13 oder E-Mail [email protected] Ried 8.15 Reischenau - 10 - Nr. 26/17 „Freunde des Zusamtals“ Liederabend am Rothsee Die „Freunde des Zusamtals“ veranstalten gemeinsam mit Dagmar Held von der Schwäbischen Volksmusikforschung in Krumbach am Dienstag, 4. Juli, am Rothsee in Zusmarshau- sen einen Liederabend zum selber Singen und zum Zuhören. „Frosch und Krotta kennat hupfa“ und andere lustige Lieder will Rechtsanwalt Steffen KrauS die Volksmusikerin den sangesfreudigen Gästen beibringen. Beginn ist um 19 Uhr im Vereinsheim der Fischer. Anmeldung Dipl.-Jurist (Univ.) | wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) ist nicht erforderlich. Bei sommerlichen Temperaturen findet Marktplatz 3 | 86441 Zusmarshausen der Liederabend auf der Seeterrasse statt. Schon ab 18 Uhr telefon: 08291 34000-51 | Mobil: 0177 7477884 [email protected] serviert das Küchenteam der Fischer die bekannt guten Brot- www.rechtsanwalt-zusmarshausen.de zeiten. Anni Hartmann, 25.06.2017

Förderverein Historische Orgel Gabelbach Neues Konzertprogramm: Orgel, Cembalo, Barockvioline Am Sonntag, den 9. Juli, 16 Uhr, findet das 3. Konzert der dies- Reischenau jährigen Konzertreihe in St. Martin, Gabelbach, statt. In den bisherigen Veröffentlichungen wurde es mit „Orgel und Barock- trompete“ angekündigt. Jetzt als ePaper lesen Wegen der überraschenden Erkrankung des Trompeters musste das Programm geändert werden. Organist Rien Vos- kuilen konnte die Geigerin Judith Freise (Frankfurt) engagieren, mit der er seit vielen Jahren Konzerte gestaltet. Er wird an der historischen Orgel und auch am Cembalo spielen - im Duo mit der Barockvioline als auch solistisch. Dank dieser Besetzung können die ausgewählten Kompositionen des 17. Jahrhunderts aus Deutschland, Italien, England und Holland abwechslungs- reich musiziert werden. Herzliche Einladung! Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Dieses Konzert findet mit Unterstützung von ReAL West statt und ist Teil des Projekts „Musik im Naturpark“.

Apothekendienst PC 1.7.2017 Grünholder-Apotheke Handy 2.7.2017 Schmuttertal-Apotheke Tablet Liebe Liane wir gratulieren dir von Herzen Alles aus Ihrer Heimat. zum Abitur. Wir sind stolz auf Jetzt blätterbar auf Ihrem dich. Für den Weg, der jetzt vor PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. dir liegt, wünschen wir dir viel Mut, Zuversicht und dass all deine Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise Wünsche in Erfüllung gehen. gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet als ePaper. Alles Liebe! Mama & Papa mit Anja, Jenny & Laura Ihre Reischenau können Sie jetzt ebenfalls als ePaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone.

Lesen Sie gleich los: epaper.wittich.de/2087

Kleinanzeigen online buchen: www.wittich.de Reischenau - 11 - Nr. 26/17

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Heiß draußen und innen ganz schön cool Clever: Der angesagte Baustoff Beton reguliert das Raumklima und spart Energiekosten

(iPr). Draußen regnet es Bind- cherfähigkeit, die Temperatur- fäden, stürmisch ist es außer- schwankungen abmildern kann dem. Wie gut, dass uns die ei- und stets für ein gesundes, be- genen vier Wände ausreichend hagliches Raumklima sorgt. Schutz vor solchen Wetterkapri- Tagsüber wird die solare Strah- olen bieten. lungswärme von den Betonbau- Doch auch strahlender Sonnen- teilen aufgenommen, dort zwi- schein ist nicht immer das rei- schengespeichert und so daran ne Vergnügen. Bei 30 Grad im gehindert, in die Wohnräume Schatten suchen wir Zuflucht einzudringen und diese über im Haus, weil es auf Balkon oder Gebühr aufzuheizen. Nachts, Terrasse einfach nicht mehr wenn es draußen etwas kühler auszuhalten ist. Was aber, wenn ist, geben die Wände, Decken sich die Hitze in den Räumen und Böden die gespeicherte staut und selbst drinnen tro- Wärme wieder an die Außenluft pische Verhältnisse herrschen? ab. Aus diesem Grund herrscht Wirklich cool bleibt, wer sich innerhalb von Betonbauten beim Hausbau für den richtigen immer eine angenehme Wohl- Baustoff entschieden hat! fühlatmosphäre und die Bewoh- Wie warm darf es in einem Ge- ner kommen auch an heißen bäude werden? Neben der Kli- Sommertagen nicht ins Schwit- innerhalb von Betonbauten herrscht maregion bestimmen vor allem zen (Infos dazu: www.beton. immer eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, die Bewohner die Größe der einzelnen Wohn- org). kommen somit auch an heißen Tagen räume sowie Art und Anzahl der Selbst eine Dachgeschosswoh- nicht ins Schwitzen. Fenster und deren Ausrichtung nung, in der sich die Hitze zu- die Wärmeentwicklung. Doch allererst staut, bleibt optimal Foto: BetonBild/interPress auch der Baustoff hat entschei- temperiert, wenn das Gebäude denden Einfluss darauf, ob wir über ein Massivdach aus Beton uns zu Hause wohlfühlen oder verfügt. nicht. Das ist auch aus Energiespar- Übrigens: Auch im Winter spart genommen und in der Nacht sicht erfreulich, denn Klimaan- der massive Baustoff Energie wieder an die Innenräume ab- Idealer Wärmespeicher lage und Ventilator kommen und damit bares Geld! Über- gegeben, sodass diese selbst bei Beton beispielsweise verfügt kaum oder gar nicht erst zum schüssige Heizungswärme wird gedrosselter Heizleistung­ nicht über eine hohe Wärmespei- Einsatz. von den Betonbauteilen auf- komplett auskühlen.

Sanitär I Heizung I Klima I Elektro Spenglerei I Notdienst

ERWIN KASTNER GmbH Dorfstrasse 11 I 86441 Steinekirch  Energieberatung  Baugutachten  Schimmelpilzanalyse Telefon: 08291-352 [email protected]  Energieausweis  Schadensprüfung  Immobilienbewertung www.erwin-kastner.de

malermeister

malt anders

Tel. 0 82 92 - 950! 620

das farbenhaus dinkelscherben Reischenau - 12 - Nr. 26/17

Jetzt bewerben

Für unsere Schweißerei am Standort Kötz suchen wir Sie als I Handschweißer (w/m) © fotolia - WavebreakMediaMicro - © fotolia Wir suchen I Roboterschweißer (w/m) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an Verstärkung [email protected] oder per Post an uns. ALOIS KOBER GMBH für unser Team. Ichenhauser Straße 14 I 89359 Kötz www.al-ko.de

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Lagerist gesucht Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- Für unseren Bauhof, Mühlstr. 22 - 24 in Burtenbach, suchen wir lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir ab sofort einen zuverlässigen Lageristen. auf geringfügiger Basis einen/eine Ihre Hauptaufgabe ist der Unterhalt des Firmengeländes. Worauf es ankommt: Flexibilität ı Zuverlässigkeit ı selbstständige und sorgfältige Vertriebsinspektor/in Arbeitsweise ı Freude an der Arbeit ı Belastbarkeit ı handwerkliches für unsere Region Augsburg / Günzburg Geschick ı Staplerschein wäre von Vorteil der Mitteilungsblätter Arbeitszeiten: 3 Tage in der Woche mit je 8 Stunden oder täglich von 13.00 - 18.00 Uhr , Ichenhausen (Kreis Günzburg), Neuburg a. d. Kammel (Kreis Günzburg), Weißenhorn (Kreis Günzburg), Thannhausen, Gessertshausen, Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Staudenbote, Reischenau / Dinkelscherben, Zusmarshausen, Welden, Gablingen/Langweid Firma Hans Dumerth Bauunternehmen-Holzbau GmbH Die Aufgabenschwerpunkte: Mühlstraße 22/24 • 89349 Burtenbach • Eigene Zustellung als Springer Tel. 08285 9997110 • Betreuung und Koordination unserer Zeitungsboten vor Ort • Aktive Akquise neuer Zusteller • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit Holzbau und suchen zum baldigen Eintritt einen qualifizierten und zuverlässigen • Aufbau eines Vertriebs-Teams Bautechniker (m/w) oder Der ideale Bewerber m/w Zimmerermeister (m/w) • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ zur Leitung unserer Zimmerei. • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar Ihre Aufgaben: • besitzt PC-Kenntnisse (Microsoft-Office) • Technische Vorbereitung der Baustelle • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B • Selbstständiges Leiten und Abrechnen der Baustelle • Kalkulation und Angebotswesen • Erstellen von Arbeitsplänen Wir bieten: Ihr Profil: • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine • Ausbildung zum Bautechniker/Zimmerermeister ständige Betreuung durch unsere Zentrale • Selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit Wir bieten: starkem Wachstum • Ein attraktives Aufgabenspektrum • Leistungsgerechte Entlohnung • Modernes Arbeitsumfeld Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den Interessiert: Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. üblichen Unterlagen an: Bitte bewerben Sie sich online unter: [email protected] z.Hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk Hans Dumerth LINUS WITTICH Medien KG Bauunternehmen-Holzbau GmbH Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Mühlstraße 22/24 • 89349 Burtenbach • Tel. 08285 9997110

Gerne auch per E-Mail an: [email protected] lw-Service auf einen KlicK: www.wittich.de Reischenau - 13 - Nr. 26/17 LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 7232-88

Für unseren Standort in Aretsried suchen wir einen Milchsammelwagenfahrer (m/w) in Vollzeit Sie sind: fleißig, flexibel, teamfähig, motiviert und verantwortungsvoll. Wir bieten: flexible Arbeitszeiten (Tag-/Nachtschicht im Wechsel). Millitrans Berchtold, Seeshaupt Tel. 08801 / 22 89 • E-Mail: [email protected]

Wir suchen ab sofort Ihre Nr. 1 in Sachen Premium-Fit Trainingserfolge abrechner hochbau (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: abrechner Tiefbau (m/w)

Fitnesstrainer mind. B-Lizenz Bewerbung schriftlich an Voll-/ Teilzeit oder 450-Euro-Basis, KLAUS Hoch- und Tiefbau GmbH KLAUS idealerweise mit Erfahrung in Systeme z. Hd.: Herrn Sandkuhl Waldstraße 18, 86517 Trainer für Kurse Telefon: 08234/8001-219 the Mail: [email protected] HOCH + TIEFBAU Selbstständig oder 450-Euro-Basis Feelthe e Bauch-Beine-Po / Rückenschule / Body-Power etc. differenc Wir freuen uns über Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung. Ansprechpartner Gottfried oder Mona Letz. Für die Anlieferung unserer Mitteilungsblätter „Staudenbote“, „Über den Zaun“ und „Diedorf“ an die Zeitungsausträger/innen suchen wir ab sofort einen Logistik-Partner Der geeignete Kandidat verfügt über einen Kleintransporter und wöchentlich über freie Zeitkapazitäten von Mittwochnacht auf Donnerstagmorgen.

Interessenten bewerben sich bitte bei:

91301 Forchheim, Peter-Henlein-Straße 1, Tel. 09191 723238 Ansprechpartner Herr Timo Raymann oder per E-Mail: [email protected] Reischenau - 14 - Nr. 26/17

Erdbewegung HEIZUNG Öl, Gas, Pellets Abbrucharbeiten Manfred Kesselaustausch Straßen- und Pflasterbau Berchtold Wärmepumpen Kanal- und Rohrleitungsbau SANITÄR Meisterbetrieb Spülbohrungen Badsanierung Containerdienst Kohlstattstr. 8 SOLAR Mobile Brech- und Siebanlagen 86424 Dinkelscherben Kaminsanierung Zertifiziertes Recyclingmaterial Kundendienst Tel. (0 82 92) 95 17 20 Haus/Staubsauganlagen Steiner GmbH & Co. KG Tel. 082 38 / 96 21 -0 Industriestraße 1 info@steiner - tiefbau.de 86459 Margertshausen www.steiner - tiefbau.de Spielsucht? Wände mit Charakter - Moderne Wohnraumgestaltung - Schimmelsanierung Nein Danke! - Individuelle Oberfl ächentechniken (TÜV-Zertifi kat) - Fassadengestaltung mit eigenem - Feine Arbeiten Gerüstbau des Malerhandwerks Hilfe zur Selbsthilfe

Daniel Erber 89349 Burtenbach/Kemnat von Betroffenen für Betroffene. Telefon: 08285 / 99 99 574 Mobil: 0173 / 30 60 721 [email protected] www.maler-erber.de spielsucht-soforthilfe.de RECHTSANWÄLTINRechtsanwältin MONIKAMONIKA KNIELER KNIELER FachanwältinFachanwältin für Verkehrsrecht für Verkehrsrecht - Unfallregulierung - Versicherungsrecht - Kaufrecht - Straßenverkehrsrecht - Bußgeldsachen - Mietrecht - Scheidungsrecht - Forderungsinkasso - Arbeitsrecht - Zivilrecht - Patientenverfügung u. Vorsorgevollmacht Remboldstraße 5 - 86356 Neusäß - Tel. 0821/24676-0 - Fax 0821/24676-40 Remboldstraße 5 - 86356 Neusäß - Tel. 0821/24676-0 - Fax 0821/24676-40 Zweigstelle: Leonrodstr. 61 - 80636 München Akademiestr. 7 - 80799 München - Tel. 089/512661-0 - Fax 089/512661-71 E-Mail:Mail: [email protected] [email protected] www.skp-rechtsanwaelte.de www.kanzleifeller.de

Finn-Comfort-Schuhe 99% Kundenzufriedenheit Unverbindlich diese Top Marke probieren

Schuh -Fischer Ich bin für Sie da... Bestens geeignet auch für lose Einlagen Josef Mayr Ulmer Str. 3 Zusmarshausen 08291 1376 Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort

Forst- und Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159856 Kommunalarbeiten Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 Frey Ludwig, Riederstr. 2 [email protected] 86850 Wollmetshofen www.wittich.de 08236 1765 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen • Entsorgung von Gartenabfällen • Brennholzverkauf Anlieferung täglich möglich, • Häckselarbeiten, Abholung nach Vereinbarung Hackschnitzel • Gartenarbeiten, • Problembaumfällungen Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Baum-, Heckenpflege • Wurzelstock fräsen • Rasen-, Grünflächen und • Straßenränder und Gräben Die Reischenau • Forstarbeiten und Rodungen mulchen mit Absaugung 2087 Reischenau - 15 - Nr. 26/17 Grünlandbetrieb sucht schöne große Pachtflächen. Wir zahlen Ihre private Kleinanzeige 300-700€ Pacht pro Hektar. Tel. Aufl age 25.500 0160/7205952 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Stellplatz f. Oldtimer OT Dinkel- scherben, Alarm, eigener Strom- *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: kreis, FB f. Haupttor, keine Werk- Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Dinkelscherben, /, Gessertshausen statt. Tel. 0177 2421096 schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Junge Familie mit Kind sucht - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Haus mit Garten westlich von Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Augsburg zu mieten oder zu kau- fen. Tel. 0176/81157345 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Abbeten und Engels-Fürbitten. Telefon 08239/9595705

Zugehfrau, gewissenhaft und zuverlässig, für Geschäftshaushalt 1 x wöchentlich, ca. 6 Stunden, nach Welden gesucht. Tel 0171- 7593707 Vermisse wertv. Uhr. Zuletzt hatte ich sie am 10.04.17 in der Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Umkleidekabine der Sporthalle Zusmarshausen. Marke Grovana. Schwarzes Ziffernblatt m. schwarz-rotem Lederband. Fin- derlohn! Tel. 0172/9252936 oder [email protected]

Welden, 3ZKB, OG-Wohnung, Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. 75m², Kaltmiete € 480,- +NK. Tel Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 0152 87 53 151 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Junges Ehepaar berufstätig sucht Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Wohnung in Adelsried warm bis Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 600,-€. Tel. 0152/55985028 Straße / Hausnummer

Heckmähwerk, Schwader, Kunst- PLZ / Ort düngerstreuer und Wendepflug gesucht. Tel. 015227061377 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Suche Nachmieter für Betreutes Bankeinzug Bargeld liegt bei

Wohnen in Fischach 42qm mit Bal- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 kon für 1 Person. 610,-€ WM. Tel. Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 08239/7011 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Dinkelscherben: Sehr schöne 2 IBAN ZKB, 1. OG, 60 qm, ZH, ab 1.8.17 DE Senden Sie alles an: längerfr. zu verm., gr. SW-Blk., LINUS WITTICH Medien KG, BmF, PKW-Stpl., zentr. Lg., Kleinanzeigen - Postfach 223, BhfNähe 3 min, A8Nähe 10 km, 91292 Forchheim, schöne WAL/6 WE, nette Hausge- Fax 09191 7232-30 oder online unter: meinsch., Haust. erl., KM 360,00 € www.wittich.de/Objekt72164 zzgl. NK; Tel. 08251-5924 m. AB Datum Unterschrift Wanderkajak aus GFK, gebraucht, zu verkaufen. Farbe Verkaufe BMW R850R BJ 95, gelb, leichte optische Gebrauchss- 17`km, TÜV/AU 05/18 m. orig. Kof- puren, technisch gut, inkl. 2 Luft- fer, neue Reifen, gefl. Zustand. VB auftriebssäcken und 2 Holzpaddel, 2995,-€ Tel. 0175/53556921 Das finden... Länge ca 4,40m. VB 300 €. 0160/ Traumhaus 90300324 5 Zimmer, Küche, Bad, WC, 1. ... mit einer Stock, Balkon, Garage, Keller, Din- Junges Paar mit Kind sucht drin- kelscherben OT, ab 1.9.17 zu ver- gend z. 1.8.17 in Fischach o. mieten. Tel. 08291/9202 Kleinanzeige Umgebung eine Wohnung ab 3 Zi. Tel. 0173/8916915 Zusmarshausen OT, Dachge- schosswohnung, 70m², zu ver- Suchen zwei Garagen bzw. eine mieten. Kaltmiete € 450,- + NK Doppelgarage f. einen Oldtimer u. einen Roadster in Gablingen, Stet- Tel 0152 87 53 151 tenhofen o. Langweid. Der Oldtimer Sofa Veloursleder, grün, 2 m wird selten nur in den Sommermo- € naten bewegt. Es werden in der lang, aus Platzgründen für 150.- Garage keine Reparaturarbeiten in Fischach abzugeben. Tel. durchgeführt, von daher kein Stro- 08236/355, ab 18.00 Uhr manschluss erforderlich. Für den Mutter mit 2 Oldtimer (1,35m breit, 3m lang) Kindern (6+8 Jahre) benötigen wir wenig Platz. Klaus sucht ab sofort eine 2,5 - 3 Zim- Heidenreich, Tel. 08230/2018 o. merwohnung in Gessertshausen. 0170/9000999 Tel. 0172/7482067 Bild: Franck Boston - Fotolia Reischenau - 16 - Nr. 26/17

Kürbisplatte mit Mangomousse

Hokkaido, Chestnut oder Butternuss – die Vielfalt der Kürbissorten scheint täglich zu wachsen. Suchen Sie sich Ihren Favoriten aus und los geht’s. Übrigens: Die Reife einer Mango erkennen Sie daran, dass die Frucht duftet und auf Druck leicht nachgibt. Zutaten (für 4 Personen) Kürbisplatte Kürbisplatte Kürbis schälen (Hokkaido muss nicht geschält werden), halbieren und ent- cm dicke Spalten schneiden. In einer beschichteten Pfanne 600 g Kürbis kernen. In etwa 1 Minuten bei 180 Grad im beidseitig etwa 2 Minuten braten oder für etwa 10 Salz & Pfeffer Backofen backen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Mangomousse Mangomousse 1 Mango Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein trennen und in kleine Würfel schnei- den. Petersilie waschen, zupfen und grob hacken. Mango, Petersilie (etwas 3 Petersilienstängel Petersilie zum Garnieren beiseitelegen), Vanillesojajoghurt und Curry in eine 200 g Vanillesojajoghurt Schüssel geben und kurz mit einem Stabmixer mixen. Mit Salz & Pfeffer ab- schmecken. Mangomousse auf dem Kürbis anrichten. Curry (grob) Salz & Pfeffer Garnitur Mit den Kürbiskernen und der restlichen Petersilie garnieren. Garnitur - Verwenden Sie bitte aus gesundheitlichen Gründen so wenig Salz und Öl wie nö 20 g Kürbiskerne tig. Benutzen Sie Jodsalz – falls möglich. Versuchen Sie immer weniger Salz und Öl einzusetzen, sodass das Verlangen nach beidem mit der Zeit geringer wird. * Wichtig ist, dass die Mango schon reif

Foto: www.VeganGesund.info und weich ist. Sie muss wirklich nur kurz durchgemixt werden. Es dürfen noch Stücke von der Mango erkennbar Weitere leckere Rezepte gibt es im Vegan Gesund Koch- sein. Alternativ kann sie auch in kleine

buch. DAS Kochbuch für die vegan gesunde Küche. Der Würfel geschnitten und mit den anderen Schweizer Gourmetkoch Raphael Lüthy und der Arzt Zutaten gemischt werden. Dosieren Sie Dr. med. Ernst Walter Henrich präsentieren das erste Salz nur sehr sparsam oder lassen Sie es Kochbuch, das die vegan gesunde Küche von ihrer besser ganz weg, da eine zu salzige Note geschmacklich herausragenden Seite zeigt. nicht gut zu der Süße der Mango passt. Erhältlich unter ProVegan-Shop.info Weitere Infos über die ProVegan Stiftung finden Sie auf www.VeganGesund.info Reischenau - 17 - Nr. 26/17

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Amtsblatt und Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Welden mit den Mitgliedsgemeinden Bonstetten, , , Welden und für die Gemeinde Adelsried sowie für - den Abwasserzweckverband Adelsried/Bonstetten - die Schulverbände Adelsried/Bonstetten, Emersacker und Welden Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

www.vg-welden.de Aus dem Holzwinkel www.adelsried.de

Jahrgang 42 Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38 Gesamt oder individuell. Der Marktbote Durch kombinieren Geld sparen. en Amtsblatt des Marktes Zusmarshausen marshaus ch und Zus wang, Wollba Vallried, Wörlesch für Gabelbach, Gabelbachergreut, Steinekirch, Streitheim, Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amtsblatt

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. September 2016 Nr. 35 werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach oder unter Tel. (08291) 87-22). Natürlich können auch schon alle anderen bekannten Termine Bürgersprechstunde (z. B. Jahreshauptversammlungen) mitgeteilt werden. Am Dienstag, 6. September 2016 Ferienprogramm Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben. findet ab 17:30 Uhr die Bürgersprechstunde Kommende Woche finden im Rahmen des Ferienprogramms bei Bürgermeister Bernhard Uhl folgende Veranstaltungen statt: statt. Donnerstag, 01.09.2016 Um die Planungen zu erleichtern und Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie um vorherige Anmeldung Erlebnisführung Raiffeisenbank bei Frau Wagner unter (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) Tel. 08291/8721. Ponyreiten - Kurs 2 (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter)

Donnerstag, 08.09.2016 P1 Schnupperkurs Voltigieren 7Z`VccibVX]jc\Zc Freitag, 09.09.2016 Bürgermeistertag Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Ortsverbindungsstraße Auerbach-Streitheim - (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) Zweitägige Vollsperrung Instrumenten-Rallye Aufgrund von Reparaturarbeiten eines Wasseraufbruchs sowie (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) von Straßenschäden ist die Ortsverbindungsstraße Streitheim- Auerbach im Zeitraum vom 30.08.2016 bis 09.09.2016 an Die ausführliche Programmbeschreibung sowie die jeweiligen zwei Tagen für den Gesamtverkehr gesperrt. An welchen zwei Veranstalter finden Sie unter www.zusmarshausen.de. Tagen die witterungsabhängigen Arbeiten durchgeführt wer- belegen Sie das gesamte Gebiet der Karte inkl. Farbe für den können ist, noch nicht bekannt. Diese werden kurzfristig in der Augsburger Allgemeinen Zeitung bekannt gegeben. Die Jahrgang 27 Freitag, den 4. November 2016 Umleitung erfolgt über die OrtsverbindungsstraßeNr. 44 Streitheim- Verleihung einer Bürgermedaille - Adelsried, die Staatsstraße 2032 sowie die Kreisstraße A5. Ehrung bürgerschaftlichen Engagements Bürgerschaftliches Engagement im Sinnes eines „Sich Ein- bringens“ zum Wohle der Allgemeinheit oder für bestimmte Termine 2017 Belange ist eine Grundlage unserer demokratischen Gesell- nur 3,- €/mm (bei 90 mm Spaltenbreite) schaft. Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind Der Markt Zusmarshausen bittet alle Vereine und Organisa- Jahrgang 36 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 22 tionen bis zum 30.09.2016 um Bekanntgabe der Termine von wichtige Säulen unseres gesellschaftlichen Lebens. größeren Veranstaltungen (z. B. Feste, Jubiläen) im Jahr 2017 an Frau Günther (Mail: [email protected] Aus dem InhaltFortsetzung Seite 3 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung >> Die Gemeinde im Internet >> Öffnungszeiten Postfiliale >> Gemeinderats- Kreisliga-Augsburg sitzung >> Müllabfuhr >> Öffnungszeiten am Wertstoffhof >> Volkstrauertag >> Bayerische Staatsforsten informieren >> Energie- beratung >> Fallobst und Laub - wohin damit? >> Abfallberatung >> Rattenbekämpfung >> VHS >> Kirchliche Nachrichten >> Vereine und Verbände TSV Zusmarshausen – TSV Schwabmünchen II Sonntag 04.09.2016 – 17:00 Uhr Fragen Sie nach weiteren zubuchbaren Blättern Reserve: TSV Zusmarshausen II – SV Adelsried 15:15 Uhr Traditionelle Gedenkandacht zum Volkstrauertag oder unserem Kombi Günzburg. 13.11.2016, 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin

Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Emersacker Langweid Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben

Die Reischenau Jahrgang 15 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 02.11.2016 Apotheke Westliche Wälder, Gewerbestr. 4, Redaktionsschlussvorverlegung Diedorf, Tel. 08238/2072 Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ muss der Redaktions- St. Wendelin-Apotheke, Hochstr. 76, ein schönes Stück Zusamtal schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf 86399 , Tel. 08234/5212 03.11.2016 Wertach-Apotheke, Winterstr. 20, Freitag, 28. Oktober 2016, 9.00 Uhr 86399 Bobingen, Tel. 08234/96070 Jahrgang 58 Donnerstag, den 3. November 2016 Nummer 44 vorverlegt werden. 04.11.2016 Schmuttertal-Apotheke, Hauptstr. 21 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Gessertshausen, Tel. 08238/2878 Heretsried Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Kloster-Apotheke, Schwabmünchner Str. 4, Gablingen Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr 86836 , Tel. 08232/71071 P1 berücksichtigt werden. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Welden Die Redaktion

Amtliche Bekanntmachungen Bereitschaftsdienste

Polizei ...... Tel. 110 Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Feuerwehr/Rettungsdienst ...... Tel. 112 Bonstetten Fischach, an der Buschelbergstraße P1 Verkehrsunfall im Bereich Fischach: Mittwoch ...... von 15.00 - 17.00 Uhr Landespolizeistation Zusmarshausen ...... Tel. 08291/18900 Samstag ...... von 9.30 - 12.30 Uhr Verkehrsunfall im Bereich VGem Stauden: Langenneufnach, hinterm Rathaus Polizeiinspektion Schwabmünchen ...... Tel. 08232/96060 jeden Samstag ...... von 9.30 - 11.30 Uhr , an der Immelstetter Straße Ärztlicher Notfalldienst: jeden Samstag ...... von 9.00 - 11.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzei- , Fichtelstadel Konradshofen ten ist bayernweit immer erreichbar unter der Ruf-Nummer Adelsried jeden Freitag ...... von 14.00 - 16.00 Uhr 116117. Der Wochenenddienst beginnt am Freitag 13.00 Uhr und , am Bahngelände Blasmusik- endet am Montag früh 8.00 Uhr. jeden Samstag ...... von 10.00 - 12.00 Uhr Apothekennotdienst: 29.10.2016 Schloss-Apotheke, Hauptstr. 45, Feiertagsverschiebung Abfallentsorgung 86482 Aystetten, Tel. 0821/489080 an Allerheiligen (1. November) abend Stadt-Apotheke, Fuggerstr. 12, 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/1846818 Dienstag, 01.11.2016 wird nachgefahren 30.10.2016 St. Sebastian-Apotheke Bahnhofstr. 29, am Mittwoch, 02.11.2016 86424 Dinkelscherben, Tel. 08292/2850 Mittwoch, 02.11.2016 wird nachgefahren Markt-Apotheke, Hochstr. 9, am Donnerstag, 03.11.2016 mit der Musikkapelle der 86399 Bobingen, Tel. 08234/3072 Donnerstag, 03.11.2016 wird nachgefahren Aystetten Musikvereinigung Dinkelscherben 31.10.2016 Markt-Apotheke Diedorf, Lindenstraße 15, am Freitag, 04.11.2016 86420 Diedorf, Tel. 08238/4411 Freitag, 04.11.2016 wird nachgefahren Paracelsus-Apotheke, Fuggerstraße 19, am Samstag, 05.11.2016 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/9973628 Samstag, 5. November 2016 01.11.2016 Mozart-Apotheke, Hauptstr. 11, 86850 Fischach, Tel. 08236/959700 Beginn: 20:00 Uhr Alte Apotheke, Fuggerstr. 37, Reischenausporthalle Dinkelscherben 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/4809 Zusmarshausen Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder und Jugendliche frei

Für Getränke und kleine kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt! P1 Ü n Musikvereinigung u Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za Dinkelscherben e.V. der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, www.dinkelscherben.info [email protected] der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 40 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44 Textilpflege Gewerbestraße 4 P1 Kutzenhausen Diedorf 86420 Diedorf Textil-Reinigung • Hemden-Service • Heißmangel

Service auf einen Blick Vereinsnachrichten Telefon: 08238 / 9677995 VG Gessertshausen T A G E S O R D N U N G : 1. Vereidigung des ersten Bürgermeisters 2. Vereidigung des Listennachfolgers in den Gemeinderat Aus dem Rathaus 3. Besetzung der Ausschüsse 3.1 Bestellung eines neuen Mitgliedes in den Bau- und Umweltausschuss Diedorf 3.2 Bestellung eines neuen Mitgliedes in den Haupt- und Finanzaus- Das Rathaus wünscht schuss 3.3 Bestellung eines neuen Mitglieds in den Schul-, Sport-, Sozial- „Alles Gute, Frau Schuster!“ und Kulturausschuss 4. Besetzung der Zweckverbände Das Rathaus sagt 5. Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsge- meinschaft Gessertshausen Mitteilungsblatt für Diedorf, Horgau, Steppach und Westheim 6. Wünsche und Anfragen von Bürgern Dinkelscherben 7. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Jahrgang 6 / Nummer 21 Freitag, 21. Oktober 2016 kostenlos 24.10.2016 - öffentlicher Teil 8. Fortschreibung Landesentwicklungsprogramm Bayern Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, verab- 8.1 Stellungnahme der Gemeinde schieden uns von der Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft 9. Bekanntgaben Gessertshausen Frau Claudia Schuster und wünschen ihr auf dem 9.1 Friedhofstreppe Döpshofen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. Mit diesen Wünschen 10. Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat verbinden wir auch den Dank für die in den zurückliegenden Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. sechs Jahren geleistete Arbeit für ein bürgernahes Rathaus. Gessertshausen, den 28.10.2016 Ustersbach Werner Pux, 2. Bürgermeister Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Max Stumböck Aktuelles Stellvertretender VG-Vorsitzender Stellungnahme des Staatlichen Gesundheitsamtes zum Thema Gemeinde Gessertshausen Chlorung des Trinkwassers Gemeinderat Anfrage des Gemeinderates Gessertshausen vom 12.10.2016 Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen Hier: Chlorung des Trinkwassers In der am Montag, 7. November 2016 um 19:30 Uhr im großen In der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Gessertshausen wurden Gessertshausen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen stattfindenden Sit- im Juli 2016 coliforme Bakterien an mehreren Messstellen im Versor- zung des Gemeinderates Gessertshausen werden folgende Angele- gungsgebiet, sowie im Hochbehälter der Versorgungszone Gesserts- genheiten beraten: hausen-Ost / Deubach gefunden.

P1 Fischach

Langenneufnach LokaljournalP1

Walkertshofen

Scherstetten

Mittelneufnach

Josef Mayr Monika Lywysczenko Margit Brunner

Tel. 08238/5085557 Tel. 0821/65093475 Tel. 08291/1454750 Fax: 08238/5085558 Fax: 08291/1454709 Fax: 08291/1454709 Mobil: 0177/9159856 Mobil: 0177/9159844 Mobil: 0177/9159839 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Reischenau - 18 - Nr. 26/17 Unerklärlich müde (rgz/rae). Nach Expertenschät- Ziel ist dabei, die Hormonspie- zungen tritt ein Testosteron- gel durch die Behandlung op- mangel bei etwa jedem fünften timal in den mittleren physio- Mann um die 60 auf. Dieser logischen Bereich anzuheben. lässt sich heute unkompliziert, Ein in Dosisstufen anwend- schnell und sicher ausgleichen. bares Gel aus einem Spender, Da aber jeder Mann anders wie „Testogel Dosiergel“, bie- ist - der eine groß und kräftig, tet die optimalen Vorausset- der andere eher zart und fein- zungen für einen individuell gliedrig - gibt es auch einen angepassten Testosteronersatz. Bedarf unterschiedlicher Dosie- Weitere nützliche Informatio- rungen, die vom Urologen oder nen dazu gibt es unter Andrologen eingestellt werden. www.mannvital.de.

Unabhängigkeit von Stromversorgern (rgz/su). Deutlich mehr als die on“, betont Benjamin Reichen- Hälfte der Deutschen haben bach, einer der Geschäftsführer. einer Bitkom-Umfrage zufol- Man behalte stattdessen ledig- ge in ihrem Leben noch nie lich einen Teil der Ersparnis den Stromanbieter gewechselt. ein, die der Kunde mit dem Entscheidend für den Wech- Wechsel erziele. Und auch diese selservice eines Anbieters wie Erfolgsprovision greife erst bei Cheapenergy24 ist die Unab- einer Ersparnis von mindestens hängigkeit von den verschie- 100 Euro pro Wechsel. Unter denen Anbietern. „Wir erhalten www.cheapenergy24.de gibt es von den Stromversorgern bei weiteren Informationen zum einem Wechsel keine Provisi- Wechselservice.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Reischenau - 19 - Nr. 26/17 Sonn- und feiertags von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet Angebot Praxis für Ergotherapie Kathrin Gramann Marktstr. 17 | Dinkelscherben | Tel. 08292/9518130 Termine nach Vereinbarung

Dinkelscherben · Augsburger Straße 66

Wir begleiten Sie durch das Gartenjahr!

Unsere Serviceleistungen: In unserer Ausstellung – Hol- und Bringservice finden Sie für jeden – Installation vor Ort (Preis auf Anfrage) Anspruch das passende – Service für Forst- und Gartentechnik Gerät. wollen sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren? Wir halten Ihnen den Rücken frei und entlasten Sie zuverlässig und pünktlich von allen steuerlichen Routinearbeiten und BayWa AG, Ustersbacher Straße 7 www.baywa.de/ der Lohnbuchhaltung. Technik 86424 Dinkelscherben dinkelscherben Michaela Marxer und Vera Gregori Telefon 08292 9515-16 Als „TOP Steuerkanzlei 2016“ von Focus SPEZIAL ausgezeichnet.

HB Marxer Steuerberatungs GmbH Siefenwanger Str. 6 · 86424 Dinkelscherben Tel. 0 82 92 / 95 09 30 www.hb-plus.tax/dinkelscherben

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Reischenau - 20 - Nr. 26/17

Liebe Patientinnen und Patienten,

seit rund 6 Monaten dürfen wir Sie als neue Inhaber der ehemaligen Zahnarztpraxis Dr. Monsam / Dr. Nusser - Monsam begrüßen.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die offene und freundliche Aufnahme durch Sie, unsere Patienten, sowie das gesamte Praxisteam bedanken.

Zahngesundheit beginnt nicht erst im Erwachsenenalter. Aus diesem Grund haben wir unser Prophylaxespektrum ausgeweitet und auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten – damit sich auch unsere kleinen Patienten rundum bei uns wohl- fühlen.

Dank unseres hauseigenen, zahntechnischen Praxis- labors können wir Ihnen umfassende Lösungen aus einer Hand bieten.

dr. med. dent. dr. med. dent. Ihre Zahnarztpraxis Müller & Brachmann tom müller stephanie brachmann Weil uns Ihr Lächeln zum Strahlen bringt! adelmannstr. 8 • 86441 zusmarshausen • tel. 08291 1307 • fax. 08291 8252 [email protected] • www.mueller-brachmann.de

GROSSE NEUERÖFFNUNG AM 07.07.2017

Fitness · Wellness Augsburger Straße 32 a| 86441 Zusmarshausen http://relax-zus.de Tel. 08291/169789 5 Wochen nur 69.- € Premium-Fit milon – sommer-testwochen Freitag, 07.07.2017 Samstag, 08.07.2017 17.17 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr Zirkel sind genial, Darum gibt‘s die NUR BEI UNS 3 MAL. große Tag der Wer Trainingserfolge bisher nicht kennt, Neueröffnungsparty offenen Tür trainiert bei uns schnell, Feelthe e sicher und effizient!!! differenc Sonntag, 09.07.2017 Neu: Ab 06.07. jeden Donnerstag Schwitz + Spritz Sparen Sie 18.30 Uhr – 19.30 Uhr milon-Bodypower 10.00 - 19.00 Uhr 19.30 Uhr – 20.30 Uhr Spritz + Prosecco Happyour JETZT Tag der bis zu offenen Tür 300 Euro!

Wir laden SIe herzlich ein, Ihr Rolf, Mille, Luciano und Trainerteam.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. DER Premium-Fitness-Club für die Region