GAILDORF UND REGION Montag, 5. September 2011 17

AUS DEM INHALT Tausende pilgern zu den Gartentagen in Langenburg Seite 18 Volles Programm: VHS startet in den Herbst Seite 19

Manege frei: Circus Frankordi kommt nach Gaildorf Seite 30

NOTIZEN

Unfallbilanz Landkreis Hall. Am Freitag und Sams- tag haben sich im Landkreis insge- samt 23 Verkehrsunfälle ereignet. Da- bei wurden drei Personen leicht ver- letzt. Der Sachschaden addiert sich auf mehr als 50 000 Euro.

Fliegender Pavillon Ken Roczen wurde gestern Nachmittag nach dem Gewinn der Moto-Cross-Weltmeisterschaft in Gaildorf von den Medien dicht umlagert. Der 17 Jahre alte Thüringer Gaildorf. Eine Windböe hat am Sams- krönte damit seine bisherige sportliche Karriere. Am 18. Oktober beginnt für ihn ein neues Kapitel in den USA. Foto: Peer Hahn tag gegen 15.20 Uhr auf dem Cam- pingplatz des Moto-Cross-Geländes in Gaildorf einen größeren Pavillon mit- gerissen. Er beschädigte insgesamt fünf Fahrzeuge und drei weitere Pavil- Ken macht in Gaildorf alles klar lons. Der Pavillon sei nicht mit Erdnä- geln gesichert gewesen, teilt die Poli- Der 17-jährige Thüringer holt sich auf der „Wacht“ in der MX2 den Weltmeistertitel zei mit. Der Sachschaden addiert sich auf zirka 9000 Euro. Die Moto-Cross-Fans waren aus lend präsentierte sich auch der Blinker vergessen? dem Häuschen, als der 17-jäh- neue Moto-Cross-Weltmeister. Ken rige Thüringer Ken Roczen ges- Roczen hat noch vor der letzten Ver- Oberrot. Bei einem Auffahrunfall in anstaltung der Serie am 11. Septem- Oberrot ist am Samstag gegen 17 Uhr tern in Gaildorf nach 43 Jahren ber im italienischen Fermo in Gail- eine 35-jährige Autofahrerin leicht in der MX2 vorzeitig den Welt- dorf alles klar gemacht. Roczen ist verletzt worden. Sie hatte von der Rot- meistertitel nach Deutschland der erste deutsche Champion seit talstraße in die Raffeisenstraße einbie- zurück holte. Paul Friedrichs, der 1968 noch für gen wollen. Als sie abbremste, fuhr die damalige DDR zum Sieg fuhr. ein nachfolgendes Auto auf. Der Der Gewinn der Weltmeister- 36-jährige Autofahrer habe angege- PETER LINDAU schaft ist für ihn das Ticket in die ben, dass die Frau nicht geblinkt Vereinigten Staaten. „Mein Flug habe, teilt die Polizei mit. Der Gesamt- Gaildorf. Für den Motorsportclub geht am 18. Oktober. In den USA schaden beträgt 4500 Euro. (MSC) Gaildorf und alle Moto- habe ich einfach die besten Mög- Cross-Fans war es eine Weltmeister- lichkeiten in diesem Sport“, ließ der schaft nach Maß. MSC-Vorsitzen- 17-Jährige wissen. Jenseits des gro- Nicht nur ohne Helm der Ralf Schweda sprach gestern ßen Teichs locken attraktive Sponso- Gaildorf. Ein 21-jähriger Rollerfahrer Nachmittag von 23 000 Besuchern, ringverträge. Andererseits wird ist am Samstag in Gaildorf von der Poli- die am Samstag und Sonntag die Roczen dort gegen harte Konkur- zei aus dem Verkehr gezogen wor- spannenden Rennen bei hochsom- renz antreten müssen. Der Thürin- den. Er hatte den Radweg parallel zur merlichen Temperaturen auf der ger hat aber in der AMA Supercross Eutendorfer Straße befahren – ohne „Wacht“ miterlebt haben. „Wir ha- Lites West bereits Erfahrungen ge- Helm und ohne Kennzeichen. Der ben unser Ziel erreicht“, bilanziert sammelt. junge Mann muss nun mit einer An- Schweda und zeigte sich über das Die „Wacht“ am Samstag. Die vom belgischen Streckendesigner Freddy Verher- Mehr zum Moto-Cross heute zeige rechnen. Erreichte überaus glücklich. Strah- straeten modellierte Piste kam bei Fahrern und Publikum gut an. Foto: Hahn auf den Seiten 20 - 22

Mulfingen lädt ein in die „Neschter“ der Kunst n diesem Jahr finden in der schauen und präsentieren ihre Gemeinde Mulfingen im Ho- Werke im Rahmen einer großen Aus- Ihenlohekreis nun schon zum stellung. Aber auch traditionelle dritten Mal die beliebten „Kultur- Handwerker – vom Drechsler über neschter“ statt. Von Freitag, 9. den Korbmacher, den Seiler und September, bis zum Sonntag, 11. den Schreiner oder Schmied bis September, ist in allen Ortsteilen zum Wagner – zeigen den Besu- der Gemeinde – die sich stolz chern ihre Fertigkeiten. Dazu ge- hört selbstverständlich auch die Ver- arbeitung von Naturprodukten zu Nahrungsmitteln wie beispiels- weise Nudeln, Honig, Most, Schnaps und vieles andere mehr. Auf den Speisekarten stehen an diesem Kulturwochenende saison- ale und bodenständige Köstlichkei- Diese drei „Botschafterinnen“ des Kul- ten, denn auch diese Art von Kultur turwochenendes führen „Neschter“-In- ist wichtig. In einigen hochinteres- teressierte durch die Internetseite, die und selbstbewusst „Kulturnesch- santen und altehrwürdigen Gebäu- ausführlich über die Veranstaltungen ter“ nennen – viel Kunst, Hand- den von der Romanik bis zum Ba- vom 9. bis 11. September informiert. werk oder auch Geschichte gebo- rock werden Führungen und kleine ten – kurzum: Kultur in vielerlei Konzerte geboten. Insgesamt erwar- Info Ein ausführlicher Flyer mit dem Facetten. tet die Besucher ein vielfältiges Kul- gesamten Programm kann im Inter- Da lassen sich Künstler in ih- Zum dritten Mal finden am kommenden Wochenende, vom 9. bis 11. September, turangebot von A bis Z – also von Ail- net unter www.kulturnester.de he- ren Ateliers über die Schultern in Mulfingen die „Kulturneschter“ statt. Archivfoto: Privat ringen bis Zaisenhausen. runtergeladen werden. MOTO-CROSS-WM IN GAILDORF Montag, 5. September 2011 22

Der König und der Königsmacher: Durch die überragende fahrerische Leistung des Engländers Tommy Searle mit der Startnummer 100 und einem Patzer von KTM-Teamkollege Jeffrey Herlings konnte sich Ken Roczen gestern auf der „Wacht“ in Gaildorf in der MX2 vorzeitig den Weltmeistertitel sichern. Nun zieht es den jungen Thüringer in die USA. Fotos: Peer Hahn ERGEBNISSE

࡯ Großer Preis von Europa MX1 - Rennen 1 Altstars schlagen sich wacker 1. Evgeny Bobryshev RUS Honda 40:06.778 2. Xavier Boog FRA Kawasaki 40:07.132 Bihlmaier und Strecker im Einsatz – Platz 30 für Jens Voss im ersten MX1-Rennen 3. Antonio Cairoli ITA KTM 40:15.949 4. Max Nagl GER KTM 40:18.963 5. Kevin Strijbos BEL Suzuki 40:23.296 6. Rui Goncalves POR Honda 40:40.587 Respekt vor jedem, der sich mit 7. Davide Guarneri ITA Kawasaki 40:47.165 den Profis auf die Strecke wagt. 8. Gregory Aranda FRA Kawasaki 40:48.747 Die beiden Gaildorfer Moto- 9. Tanel Leok EST TM 40:52.221 10. Anthony Boissiere FRA Yamaha 40:54.300 Crosser Skatty Bihlmaier und 30. Jens Voss GER Kawasaki 16:45.658 Ulli Strecker wollten es am Wo- (7 Runden von 20 gefahren) 33. Skatty Bihlmaier GER Yamaha 9:14.920 chenende noch einmal wissen (2 Runden von 20 gefahren) und schlugen sich tapfer. MX1-Rennen 2 1. Christophe PourcelFRA Kawasaki 39:34.517 2. Antonio Cairoli ITA KTM 40:18.046 PETER LINDAU 3. Anthony Boissiere FRA Yamaha 40:20.841 4. Rui Goncalves POR Honda 40:26.643 Gaildorf. Im ersten Rennen der Ve- 5. Kevin Strijbos BEL Suzuki 40:30.387 teranen hatte Ulli Strecker Pech. Ein 6. Xavier Boog FRA Kawasaki 40:31:712 Problem mit seiner Gabel zwang 7. Shaun Simpson GBR Honda 40:40.437 8. Evgeny Bobryshev RUS Honda 40:44.048 ihn zur Aufgabe. Am Ende landete 9. Gregory Aranda FRA Kawasaki 40:44.885 der Gaildorfer so auf Platz 31. Im 10. Max Nagl GER KTM 40:55.297 zweiten Rennen lief es schon deut- 31. Skatty Bihlmaier GER Yamaha 11:18.767 lich besser. Strecker wurde prompt (4 von 20 Runden gefahren) mit Rang zehn belohnt. ࡯ MX1-Weltmeisterschaft Wie das für den MSV Bühlertann 1. Antonio Cairoli ITA 596 startende Moto-Cross-Talent Jens 2. Steven Frossard FRA 472 Voss aus Westheim, wagte auch der 3. Clement Desalle BEL 461 Gaildorfer Moto-Crosser Skatty Bihl- 4. Max Nagl GER 439 5. Evgeny Bobryshev RUS 425 maier den Vergleich in der Königs- 6. Rui Goncalves POR 404 klasse. Im ersten Rennen der MX1 7. Xavier Boog FRA 309 war für ihn allerdings schon nach 8. D. Philippaerts ITA 308 zwei Runden Schluss. Voss absol- 9. J. Barragan ESP 288 vierte immerhin sieben Umläufe Er kann’s noch: Ulli Strecker fliegt über die Piste. Nach technischen Problemen im ersten Rennen des VMX-Veteranen-Cups, lief und fuhr damit auf Platz 30. Im zwei- es in Durchgang zwei deutlich besser. Der Gaildorfer fuhr vor heimischem Publikum bis auf Rang zehn vor. MX2 - Rennen 1 1. Ken Roczen GER KTM 40:44.246 ten Rennen hielt Bihlmaier immer- Rennen rutschte Herlings auf Posi- 2. Tommy Searle GBR Kawasaki 40:52.652 3. Arnaud Tonus SUI Yamaha 40:57.295 hin vier von 20 Runden durch, was tion fünf ab. Gewonnen wurde der 4. Gautier Paulin FRA Yamaha 41:08.062 für ihn am Ende Platz 31 bedeutete. Lauf von Roczen vor Searle. Im zwei- 5. Jeffrey Herlings NED KTM 41:27.164 Das Engagement der heimischen ten Rennen erwischte es dann auch 6. Nicolas Aubin FRA KTM 41:44.618 Fahrer war natürlich für das Gesamt- den künftigen Champion. Ein Sturz 7. Michael Leib USA Husqvarna42:02.431 endete mit verbogenen Fußrasten 8. Joel Roelants BEL KTM 42:03.731 klassement ohne Bedeutung. In der 9. Jake Nicholls GBR KTM 42:05.844 MX1 führt der Italiener Antonio Cai- und sieben Sekunden Zeitverlust 10. Max Anstie GBR Kawasaki 42:08.787 roli die Wertung deutlich vor dem und dem Sieg von Tommy Searle Franzosen Steven Frossard und und dem zweiten Platz von Her- MX2 - Rennen 2 dem Belgier Clement Desalle an. lings. Das reichte Roczen aber für 1. Tommy Searle GBR Kawasaki 39:50.968 2. Jeffrey Herlings NED KTM 39:57.577 Nach dem überragenden Sieg von den Titel. 3. Ken Roczen GER KTM 40:02.805 Ken Roczen in der MX2 rangiert 4. Arnaud Tonus SUI Yamaha 40:05.583 sein Teamkollege aus den Nieder- 5. Max Anstie GBR Kawasaki 40:12.679 landen auf Position zwei. Jeffrey VMX 6. Gautier Paulin FRA Yamaha 40:33.342 Herlings hat Roczen den Sieg ge- 7. Joel Roelants BEL KTM 40:38.938 ࡯ 8. Alessandro Lupino ITA Husqvarna41:07.023 gönnt. Noch bei der Pressekonfe- VMX - Veteranen 9. Nicolas Aubin FRA KTM 41:17.220 renz am Samstagabend im Media- VMX - Rennen 1 10. Jordi Tixier FRA KTM 41:20.510 Center in der Eutendorfer Hohbühl- 1. Philip Mercer GBR KTM 25:59.201 2. Pascal Bal BEL Yamaha 26:08.036 ࡯ MX2 - Weltmeisterschaft halle erklärte Herlings, dass er bis 3. Alfredo Camps ESP Honda 26:26.386 zum Schluss fighten werde. Die 1. Ken Roczen GER 635 31. Ulli Strecker GER Yamaha 4:05.465 2. Jeffrey Herlings NED 585 Weltmeisterschaft im eigenen Land (0 Runden) 3. Tommy Searle GBR 526 holen zu können, sei aber eine VMX - Rennen 2 4. Gautier Paulin FRA 458 große Sache. Herlings machte kei- 1. Philip Mercer GBR KTM 26:12.962 5. Arnaud Tonus SUI 391 nen Hehl daraus, dass er Roczen 2. Pascal Bal BEL Yamaha 26:18.390 6. Max Anstie GBR 369 10. Ulli Strecker GER Yamaha 28:14.503 7. Zachari Osborne USA 295 den Triumph gönnen würde. Am 8. Harri Kulas FIN 287 Nach sieben Runden war in der MX1 für Jens Voss aus Westheim Schluss. Der für Ende erwies sich jedoch Tommy Se- ࡯ EMX2-Rennergebnisse und weitere Daten 9. Nicolas Aubin FRA 269 den MSV Bühlertann startende Crosser landete im ersten Rennen auf Platz 30. arle als Königsmacher. Im ersten siehe auch www.motocrossmx1.com 10. Joel Roelants BEL 253 GAILDORF UND REGION Dienstag, 6. September 2011 13

AUS DEM INHALT Gesellenprüfung: Yvonne Wahl lässt aufhorchen Seite 14 Nostalgie: Großes Spektakel bei Kiemeles Seite 15

25 Jahre „Junior-As“ von TC Gaildorf und RUNDSCHAU Seite 23

Sportlich ist nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft durch Ken Roczen in Gaildorf nichts mehr drauf zu setzen. Foto: Peer Hahn NOTIZEN Sechs Unfälle im Kreis Nächstes Jahr wieder Masters Landkreis Hall. Obwohl durch das Gaildorfer Moto-Cross am Sonntag Besucherrekord und vier Meistertitel – MSC-Vorsitzender Schweda hoch zufrieden das Verkehrsaufkommen im Haller Landkreis enorm war, sind der Polizei- direktion Schwäbisch Hall nur sechs Am Ende hat sogar das Wetter uns über den Besucherrekord und war am Sonntag anzumerken, dass Unfälle gemeldet worden. Drei Perso- mitgespielt. Der MSC Gaildorf die vier Meistertitel. Das Sahne- ihm der Auftritt in Gaildorf einiges nen erlitten Verletzungen. kann mit seinem Weltmeister- häubchen ist natürlich der an Nervenstärke abverlangt hat. MX2-Weltmeistertitel von Ken Roczen sagt: „Die letzten beiden schafts-Wochenende rundum Roczen. Es ist ein Traum, dass hier Runden waren die längsten meines Mit Alkohol am Steuer zufrieden sein. Im nächsten in Gaildorf gleich vier Entscheidun- Lebens.“ Die Stimme des 17-jähri- Gaildorf. Auf der Gaildorfer Karl- Jahr will der Verein wieder klei- gen gefallen sind. Es wurde Moto- gen Thüringers Ken Roczen zitterte straße hat am Sonntagabend kurz nere Brötchen backen. cross-Geschichte geschrieben. Jetzt noch ein wenig, als er das Rennen nach 18 Uhr ein Autofahrer zu spät be- werden wir die Veranstaltung Revue Revue passieren ließ, das ihn zu ei- merkt, dass vor ihm der Lenker eines passieren lassen, 2012 wird es aber nem historischen Sieg verhalf. Ken anderen Wagens verkehrsbedingt an- Gaildorf. Nach zwei turbulenten keinen WM-Lauf geben. Wir richten Roczen setzt seine sportliche Kar- halten musste. Er fuhr auf. Laut Poli- Renntagen ist es jetzt an der Zeit, Bi- im kommenden Jahr das ADAC MX riere nun in den USA fort. zei stand der Mann unter Alkoholein- lanz zu ziehen. Für den MSC Gail- Masters aus, sind aber positiv ge- Roczen ist der erste deutsche Mo- wirkung. Er musste sich einer Blutent- dorf fällt diese sehr positiv aus. Pres- stimmt was einen weiteren WM- tocross-Weltmeister seit 43 Jahren. nahme unterziehen. Schaden an den sesprecherin Marion Englert hat Lauf eventuell 2013 angeht. 2013 Er tritt damit in die Fußstapfen von Autos: 2000 Euro. sich unmittelbar nach der Weltmeis- veranstalten wir unser 50. Moto- Paul Friedrichs. Der MC Dynamo Er- terschaft mit Ralph Schweda unter- cross-Rennen und so eine WM furt-Pilot sicherte sich letztmals halten. Der Vorsitzende des MSC könnte das Rennen zu etwas Beson- 1968 einen WM-Titel. Insgesamt Wohnmobil ausgebrannt Gaildorf sagt: „Jeder Skepsis zum derem machen. Wir gratulieren Ken war Friedrichs dreifacher Titelträ- Crailsheim. In der Crailsheimer Lie- Trotz haben wir eine Veranstaltung Roczen zu seinem Weltmeister-Titel ger in der 500 Kubik-Klasse und war big-Straße ist ein Wohnmobil ausge- auf die Beine gestellt, die ihresglei- und freuen uns mit ihm. Er hat uns bis heute der einzige - brannt. Die Polizei vermutet als Brand- chen sucht. Alles hat gepasst, wir Laut Ralf Schweda kehrt nächstes Jahr an diesem Wochenende Gänsehaut Weltmeister Deutschlands. me/pin ursache einen technischen Defekt. sind super zufrieden und freuen die MX-Masters nach Gaildorf zurück. beschert.“ Dem jungen Thüringer Siehe heute auch Seite 22

Ein PS-starkes Museum: Daheim bei Porsches und 80 Fahrzeuge und stellungsraum geleitet und können zahlreiche Kleinexponate sich hier einen ersten Überblick Rwerden im Porsche-Mu- über die eindrucksvolle Sammlung seum in Stuttgart-Zuffenhause- verschaffen. nin einer einzigartigen Atmo- Nun liegt die Entscheidung bei sphäre präsentiert. Neben welt- dem Besucher: Entweder beginnt berühmten Automobil-Ikonen man chronologisch mit der Firmen- wie dem 356, 550, 911 oder 917 geschichte vor 1948 oder wendet sich direkt dem Hauptteil der Aus- stellung zu – repräsentiert durch die chronologisch ablaufende Produkt- geschichte und die Themeninseln. Automobil-Legenden lassen die Her- Verbunden werden die beiden Teile zen der Porsche-Fans höher schlagen. dabei immer wieder durch das Rück- grat der Ausstellung: der „Idee Por- Info Porsche-Museum, Porsche- sche“. platz 1, Stuttgart-Zuffenhausen. Öff- Im Rahmen der „Ideen“ wird auf- nungszeiten: Dienstag bis Sonntag gezeigt, was die jeweiligen Themen von 9 bis 18 Uhr (Kassen schließen werden auch die technischen und Exponate im Porsche-Museum um 17 Uhr), montags ist geschlos- Hochleistungen aus den frühen Das Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen. Foto: dpa so einzigartig macht. Sie erzählt sen. Allgemeine Infos: Telefon Jahren des 20. Jahrhunderts von vom Geist und der Leidenschaft, 01805/356 911. Eintritt: Erwachsene Professor Ferdinand Porsche aus- einer technischen Lösung zufrie- sern lässt“, wie das Porsche-Mu- mit der bei Porsche gearbeitet wird 8 Euro (ermäßigt 4 Euro), Kinder bis gestellt. Denn schon seit dieser den zu geben, die nicht kompro- seum betont. Über einen spektaku- und würdigt sowohl das Unterneh- 14 Jahren haben in Begleitung eines Zeit steht der Name Porsche für misslos die an sie gestellten Erwar- lären Aufgang werden die Besucher men als auch die Menschen hinter Erwachsenen freien Eintritt. – Inter- den Anspruch, „sich niemals mit tungen erfüllt und sich noch verbes- vom Foyer in den weitläufigen Aus- dem Produkt. net: www.porsche.com. MOTO−CROSS−WM IN GAILDORF Dienstag, 6. September 2011 22

STIMMEN ZUM CROSS

Marcus Schiffer, MX1 WM-Pilot aus „Habe geweint wie ein Baby“ Frechen: „Was besseres als Ken Roczens Weltmeistertitel kann dem Der neue MX2-Weltmeister Ken Roczen kann seinen Erfolg noch gar nicht fassen deutschen Motocross-Sport nicht passieren. Ich habe mit Ken gezit- tert, ich hatte Gänsehaut und Herz- „Die letzten beiden Runden wa- klopfen und habe am Ende auf ren die längsten meines Le- Tommy gehofft.“ bens.“ Die Stimme des 17-jähri- Björn Brüggemann, Motorsportma- gen Ken Roczen zitterte noch nagement Red Bull Deutschland: ein wenig, als er das Rennen Re- „Das war für uns natürlich extrem vue passieren ließ, das ihn zu ei- spannend und der Wahnsinn, dass nem historischen Sieg verhalf. Ken Roczen daheim vor eigenem Pu- blikum diesen Titel holt. So emotio- nal haben wir Ken noch nie gesehen. Moto-Cross. Ken Roczen ist der Ken hat uns oft schon überrascht erste deutsche Motocross-Weltmeis- und das ist ihm auch heute gelun- ter seit 43 Jahren. Er tritt damit in gen. Wir werden ihn weiter unter- die Fußstapfen von Paul Friedrichs. stützen, auch wenn er jetzt in die Mit Roczen hat Motocross-Deutsch- USA geht. Helmut Wahl wird dort land einen neuen Helden. Einen mit ausgebreiteten Armen auf ihn jungen Ausnahmesportler, der das warten. Der Kreis schließt sich damit Unmögliche möglich gemacht hat. wieder, denn Wahl hat Ken Roczen „Das ist total verrückt, ich bin total damals zu Red Bull geholt. Heute gerührt. Ich habe geweint wie ein gibt es noch ein kleines BBQ, groß ge- Baby“, sagt Roczen im Rückblick. Er feiert wird aber erst beim WM-Fi- versucht sich zu beruhigen und sich nale in Fermo am kommenden Wo- auf den letzten WM-Lauf in Fermo chenende.“ zu konzentrieren. „Das ist natürlich der schönste Moment in meiner Kar- Ilona Beirer aus Simbach (Ehefrau riere. Es ist ein tolles Gefühl, im eige- von KTM-Sportchef Pit Beirer): „Wir nen Land Weltmeister zu werden. haben natürlich Jeffrey Herlings und Das ist das Beste was einem passie- Ken Roczen die Daumen gedrückt, ren kann.“ da sie ja Teamkollegen sind. Das In den letzten Runden des zwei- ganze Team war total nervös und ten Durchgangs sei ihm so viel sehr emotional. So einen Titel da- durch den Kopf gegangen. „Ich heim zu gewinnen ist etwas ganz Be- wollte keinen Fehler machen und sonderes und Pit hat ja zu Gaildorf möglichst wenig an den Weltmeis- auch eine besondere Beziehung. tertitel denken. Als ich dann aber 1999 zerschlugen sich hier für ihn über die Ziellinie gefahren bin, ist al- die Hoffnungen auf seinen Weltmeis- les über mich hereingebrochen.“ tertitel.“ Roczen war aber nicht der ein- zige, den Emotionen übermannten. Stefanie Laier, vierfache deutsche Rund 23 000 Fans – ein Besucherre- Weltmeisterin im Moto-Cross: „Ich kord für den MSC Gaildorf – waren war von der Atmosphäre in Gaildorf am Wochenende bei hochsommerli- Nach Ende des zweiten Rennens wird der neue Weltmeister Ken Roczen von den Emotionen übermannt. Für den 17-Jährigen begeistert. Ich spreche aus Erfah- chem Wetter auf die „Wacht“ ge- steht in der MX2 noch ein letzter Auftritt im italienischen Fermo an. Foto: Peer Hahn rung, was das Publikum und die un- kommen, um die deutschen Fahrer beschreibliche Stimmung betrifft, anzufeuern. schneiden war diese Gefahr aller- wenn deutsche Fahrer um einen in- Der Kampf um den Weltmeister- dings gebannt. Der Engländer freut ternationalen Titel kämpfen. Die Titel war ein wahrer Motocross- sich für Roczen: „Ich hatte wohl große Weltmeisterfeier von KTM Krimi und wäre wohl ohne die unbe- noch nie so viele deutsche Fans. Ich steigt aber erste nächste Woche beim absichtigte Schützenhilfe des briti- fühlte mich, als wäre ich der deut- letzten Rennen der Saison in schen Piloten Tommy Searle (wir be- sche Star. Ken Roczen hat diesen Ti- Fermo.“ richteten) nicht möglich gewesen. tel mehr als verdient.“ Auch Team- Dessen Sieg im zweiten Durchgang kollege Jeffrey Herlings gönnte Oli Maisch (drei Jahre lang Kens Me- kostete Roczens härtestem Konkur- Roczen den Titel. Das hat er bereits chaniker): „Ich habe seinen Weg renten Jeffrey Herlings aus den Nie- am Samstag in einer Pressekonfe- zum Weltmeister-Titel Schritt für derlanden den entscheidenden renz erklärt. Roczens Weltmeister- Schritt mitverfolgt. Das war ein un- glaubliches Gefühl für mich, hier an der Strecke zu stehen und mit mehre- Schützenhilfe Antonio Cairoli ren tausend Fans mitzufiebern. Gän- von holt seinen fünften sehaut und ein Kribbeln im ganzen Tommy Searle Weltmeistertitel Körper – nach Kens Leistung in den letzten Monaten hat er den WM-Ti- tel absolut verdient. So ein Ereignis Punkt. Im ersten Lauf war Roczen Titel war aber nicht der einzige, der muss man einfach miterleben.“ Erster vor Searle und dem Schwei- am Wochenende in Gaildorf verge- zer Arnaud Tonus. Herlings wurde ben wurde. Der Italiener Antonio Elke Rommel von KTM Scott Ra- Fünfter und verlor damit im Titel- Cairoli wurde ebenfalls vorzeitig cing: „Kens Erfolg freut mich riesig. rennen wertvolle neun Zähler. In zum Weltmeister in der Königs- Immerhin hat er letztes Jahr einfach der zweiten Runde aber dominierte klasse MX1 gekrönt. Er ist damit Pech gehabt und den Titel dieses der Niederländer das Rennen und fünffacher Motocross-Weltmeister Jahr auch durch seine sportliche die Hoffnungen auf einen vorzeiti- – zwei Mal in der MX2 und drei Mal und faire Fahrweise definitiv ver- gen WM-Titel für Roczen schienen in Folge in der MX1. dient.“ ausgeträumt. Hätte Herlings das Die Tageswertung in Gaildorf al- Rennen gewonnen, hätte Roczen lerdings gewann der Russe Evgeny ein Zähler auf den vorzeitigen WM- Von den heimischen Fahrern holte Jens Voss mit die besten Platzierungen. Der Bobryshev vor dem Franzosen Xa- Titel gefehlt. Durch Searles Ab- Moto-Crosser aus Westheim startete für den MSV Bühlertann. Foto: Peer Hahn vier Boog und Antonio Cairoli. Der Deutsche Max Nagl wurde Gesamt- Siebter und steht damit im WM- Klassement weiterhin auf Position vier. Nagl hat damit beste Chancen, sich beim letzten WM-Lauf im italie- nischen Fermo am kommenden Wo- chenende noch Platz drei im Ge- Auch die Herlings-Fans aus Holland samtklassement zu sichern. freuen sich für den Deutschen. Die weiteren deutschen Piloten in der MX1-Klasse, Marcus Schiffer Sylvia van Uden aus Holland ist mit aus Frechen/ Nordrhein-Westfalen, ihrer Schwester extra nach Gaildorf sowie die Lokalmatadoren Maik gereist, um ihren Favoriten Jeffrey Schaller aus Rudersberg, Skatty Bihl- Herlings anzufeuern: „Das erste Ren- maier aus Gaildorf und Jens Voss nen war für uns schon total span- aus Rosengarten platzierten sich nend. Beim zweiten wurde das Publi- auf Rang 11, 31, 32 und 34. Bei den kum jedoch noch aufgeregter und Veteranen schlug sich der Gaildor- an der Rennstrecke herrschte eine un- fer Ulli Strecker tapfer. glaubliche Stimmung. Obwohl Jef- In der EMX2 dürfen die Franzo- frey nicht Weltmeister wurde und er sen einen Dreifach-Triumph feiern. Ken den Vortritt lassen musste, Der Franzose si- freuen wir uns für den Deutschen.“ cherte sich den Titel des Europa- Meisters vor seinen Landsmännern Armin Junginger aus Heidenheim: Dylan Ferrandis und Charles Lefran- „Ken war nicht mein klarer Favorit. cois. Bester Deutscher wurde Den- Ich bin selbst jahrelang Motocross ge- nis Ullrich aus Rammingen auf fahren und finde, dass das Wochen- Platz elf. ende in Gaildorf perfekt ablief. Span- In der Veteranen-Klasse fiel be- nungsgeladene und abwechslungs- reits am Samstag die Entscheidung reiche Wettkämpfe wurden auf der in der Weltmeisterschaft. Den Titel Strecke ausgetragen. „Es ist einfach holte sich der Belgier Pascal Bal vor was anderes, wenn ein Deutscher bei Start frei für die Fahrer in der EMX2. In dieser Klasse durften die Franzosen einen Dreifach-Triumph feiern. Romain Febvre dem Briten Philip Mercer und dem einer Weltmeisterschaft im eigenen sicherte sich den Titel des Europa-Meisters vor seinen Landsmännern Dylan Ferrandis und Charles Lefrancois. Foto: Hahn Spanier Alfredo Camps. me/pin Land gewinnt.“ me GAILDORF UND REGION Mittwoch, 7. September 2011 15

AUS DEM INHALT Missverständnis: Vespaclub: Auto von Genießertour für Lilli und Liam Bagger demoliert Genießer Seite 16 besuchen Fichtenberg. Offensichtlich ein Gericht: Tod eines Weltmeister Missverständnis führte in Fichten- berg zu einem Verkehrsunfall mit Katers hatte ein Lilli und Liam leiden an Sachschaden in Höhe von rund 15 000 Euro. Der Vorfall ereignete Nachspiel Seite 17 Spinaler Muskelatro- phie und sitzen im Roll- sich, wie gestern die Polizei berich- tete, bereits am Montag gegen 12.20 stuhl. Für Fotos für die Uhr. Um diese Zeit war der Fahrer ei- Homepage und den Ka- nes VW-Kastenwagens in der Erlen- lender der Deutschen hofer Straße unterwegs. Im Bereich Muskelstiftung wollten der Baustelle beim Diebachstausee sie beim Gaildorfer entlud zu diesem Zeitpunkt ein Bag- Moto-Cross das KTM- ger einen Laster. Als der Baggerfah- Team besuchen. Unter rer ein Handzeichen gab, fuhr der anderem gab es dort VW-Fahrer los. In diesem Moment schwenkte jedoch der Baggerarm ein Treffen mit dem aus und demolierte die komplette späteren MX2-Welt- Seite des VW-Kastenwagens. Nach Abgeordnete: Zahl meister Ken Roczen dem Stand der polizeilichen Ermitt- (siehe Bild). Mehr dazu lungen galt das Handzeichen des der Verkehrstoten heute auf Seite 23. Baggerfahrers dem Lenker des Last- wagens, der entladen wurde. Irrtüm- halbieren Seite 18 licherweise bezog der Kastenwagen- fahrer das Zeichen jedoch auf sich.

NOTIZEN Zwölf Verkehrsunfälle Reichlich „Koks“ in Gaildorf Landkreis Hall. Den Montag über sind der Polizeidirektion Schwäbisch 33-Jähriger räumt vor Gericht ein, in größerem Stil mit Drogen gehandelt zu haben Hall insgesamt zwölf Verkehrsunfälle gemeldet worden. Die gute Nachricht des Tages: Es gab glücklicherweise Vor dem Heilbronner Landge- Zuvor waren mehrere seiner Versu- berichtet, fast 500 Gramm Kokainge- gilt in Deutschland als Verbrechen keine Verletzten. richt hat ein 33-jähriger Alba- che, in Deutschland Fuß zu fassen, misch zum Preis von 27 500 Euro. und kann hohe Haftstrafen nach ner aus Gaildorf eingestanden, gescheitert: Im Jahr 2003 war er Der Albaner konnte den Stoff lie- sich ziehen. zum ersten Mal eingereist und hatte fern. In seinem Zimmer fand man Der Prozess wird nun am kom- Motorradfahrer gestürzt in größerem Stil mit Kokain ge- unter falschem Namen einen Asyl- weiteres Kokain sowie unter ande- menden Dienstag fortgesetzt. Unter Oberrot. Aus noch nicht bekannter handelt zu haben. Ihn erwartet antrag gestellt. Der Antrag wurde ab- rem eine elektronische Feinwaage. anderem soll ein psychiatrischer Ursache ist ein 24 Jahre alter Motor- eine Haftstrafe von mindestens Details über die Art und Weise sei- radfahrer auf der Landesstraße L 1050 viereinhalb Jahren. ner Kokaingeschäfte wurden am zwischen Wielandsweiler und Ober- Über den Anwalt gestrigen ersten Verhandlungstag Mit Drogenhandel rot – auf Höhe der Abzweigung nach ein pauschales vor der dritten großen Strafkammer die eigene Sucht Kornberg – gestürzt. Der Mann kam ELEONORE HEYDEL Geständnis abgelegt des Heilbronner Landgerichts nicht finanziert? mit dem Schrecken davon. An seiner bekannt. Über seinen Anwalt legte Maschine entstand Schaden in Höhe Gaildorf/Heilbronn. Bis zu seiner der 33-Jährige ein pauschales Ge- von etwa 1000 Euro. Der Unfall hat Inhaftierung lebte der Albaner, der gelehnt. Später ging seine Ehe mit ständnis ab. Die Kammer stellte Sachverständiger gehört werden. Er sich am Montagabend gegen 19 Uhr sich seit gestern vom dem Landge- einer deutschen Frau in die Brüche. ihm im Rahmen einer prozessrecht- soll sich dazu äußern, ob der Ange- ereignet. richt in Heilbronn wegen Drogen- Die Polizei überführte den Mann lichen „Verständigung“ eine Frei- klagte selbst kokainabhängig ist – handels verantworten muss, in äu- Mitte März dieses Jahres mit Hilfe ei- heitsstrafe von viereinhalb bis fünf mit der Folge, dass er mit dem Ge- ßerlich geordneten Verhältnissen in ner so genannten Vertrauensper- Jahren in Aussicht. Handel mit Be- winn aus dem Drogenhandel seine Beim Ausparken gerammt einem Gaildorfer Pensionszimmer. son. Der Schein-Käufer orderte, wie täubungsmitteln in großen Mengen eigene Sucht finanzieren wollte. Gaildorf. Rückwärts wollte am Mon- tagabend ein Autofahrer in der Gail- dorfer Eschenau seinen BMW auspar- ken. Dabei stieß er versehentlich ge- gen einen hinter ihm stehenden VW, Alter Brauch im neuen Glanz wie die Polizei berichtet. Der gesamte Schaden wird auf 1400 Euro ge- Das Traditionsfest der „Sichelhenke“ in Sulzbach-Laufen schätzt. Sulzbach-Laufen. Früher auf dem Erntedank feiern wie es vor Genera- Gebiet des Königreichs Württem- tionen in hiesigen Landen üblich Rempler im Kreisverkehr berg weit verbreitet, ist das Fest der war. Also: Nach getaner Arbeit die Si- Schwäbisch Hall. Ein Lastwagenfah- „Sichelhenke“ als besondere Form chel, einstmals wichtigstes bäuerli- rer wollte vom Schwäbisch Haller Teil- des Erntedanks im Lauf der Zeit im- ches Arbeitsgerät, symbolisch ans ort Altenhausen kommend in den mer mehr in Vergessenheit geraten. Scheunentor zu hängen. Kreisverkehr bei der Landesstraße Nicht in Sulzbach-Laufen: Inner- Übrigens: Aus der engagierten L 1060 einfahren. Dabei übersah er, halb der Kochertalgemeinde gab es Initiative um ihren rührigen Spre- wie es im Polizeibericht heißt, einen vor Jahrzehnten schon starke Bestre- cher Haucke Schmitt (✝), der dies ge- Volvo und rammte diesen. Bei dem Un- bungen, die Sichelhenke nicht nur lang, ist vor fast 20 Jahren der Hei- fall entstand Sachschaden von insge- vor dem Aus zu bewahren, sondern mat- und Kulturverein Sulzbach- samt 4500 Euro. Verletzt wurde nie- dieses alte Brauchtum auch fest im Laufen hervorgegangen. kmo mand. Jahreslauf zu verankern – sprich: Extrablatt auf Seite 19 Erntedank mit viel Liebe zum Detail: Es ist Sichelhenke! Foto: Peter Kraft

Bummeln, einkaufen und den Sommerabend genießen or wenigen Jahren ließ der Städtle trockener ist. Die Macher damalige Handels- und Ge- vom Verein Stadtmarketing legen Vwerbeverein Gaildorf den vielmehr Wert darauf, dass das „Versuchsballon“ steigen, abendliche Einkaufserlebnis stär- nannte das Ganze „After-Work- ker betont werden soll. Shopping-Party“ – also die Ein- Wie gewohnt wird nun auf dem kaufs-Party nach Feierabend – für den Fahrzeugverkehr gesperr- und erntete damit viel Lob. Inzwi- ten Marktplatz der Schwerpunkt des Geschehens sein. Die teilneh- menden Geschäft haben ihre Pfor- ten bis 22 Uhr geöffnet. Für Stimmung sorgen in diesem Jahr die Musiker von „Dream Sound“ aus Kirchenkirnberg, eine Gemütlich und in ungezwungener Atmosphäre den Tag ausklingen lassen – ein Band, die schon auf Kreuzfahrtschif- Ziel, das der Verein Stadtmarketing Gaildorf jedes Jahr zum Ende der Sommerferien fen für Unterhaltung sorgten, zum mit dem beliebten „Langen Einkaufsabend“ erreicht. Archivfoto: Kaufhold Beispiel in Ischgl die Aprés-Ski- Party aufmischten, das Cannstatter schen firmiert der veranstal- In diesem Jahr wird dies am kom- fehlen wir die Veranstaltung gerne Volksfest rockten oder zum Früh- tende Verein als „Stadtmarketing menden Freitag, 9. September, der im Rahmen unserer „Ferien- lingsfest auf der Münchner There- Gaildorf“, und das beliebte Fall sein. Viele Gaildorfer freuen tipp“-Serie. sienwiese aufspielten. Festle heißt schlicht „Langer Ein- sich schon darauf, weil nach der Wobei die Namensänderung und Als Festwirtsleut’ fungiert an die- Das Plakat zum „Langen Einkaufs- kaufsabend“, der wie jedes Jahr sommerlichen Ruhe in der Stadt damit die Streichung des „Party“-Be- sem Abend das Team der Familie abend“, der am kommenden Freitag, das letzte Ferienwochenende ein- das öffentliche Leben wieder zu pul- griffs keineswegs bedeutet, dass an Schleupner von den Winzenweiler 9. September, in der Gaildorfer Innen- läutet. sieren beginnt. Und deshalb emp- diesem Abend die Stimmung im Stuben. stadt wieder für Leben sorgen wird. SPORT REGIONAL Mittwoch, 7. September 2011 23

FUSSBALL FUSSBALL

࡯ Bezirkspokal Hohenlohe, 4. Runde Mittwoch TSV Obersontheim II - TSV Crailsheim II 4:0 ࡯ Regionalliga 19 Uhr: FSV Frankfurt II - Stuttgarter Kickers ࡯ Kreisliga B I Kocher-Rems Spfr. Lorch II – SV Frickenhofen 2:4 ࡯ Oberliga TSGV Waldstetten II – TSV Waldhausen 2:3 17.45 Uhr: 1 Hintersteinenberg 330014:3 9 Offenburger FV - VfR Mannheim 2 Waldhausen 430111:9 9 3 Frickenhofen 321011:4 7 ࡯ Landesliga Staffel 2 4 Durlangen 321010:6 7 17.45 Uhr: 5 Türkgücü Gmünd 2 1 1 0 6:5 4 TSV Bad Boll - SV Ebersbach/Fils 6 Lorch II 4112 6:10 4 SC Geislingen - FC Germania Bargau 7 Alfdorf 2 1 0 1 5:3 3 Spfr Dorfmerkingen - TSG Schnaitheim 8 NW Bettringen 3 1 0 2 9:9 3 1. FC Frickenhausen - TV Echterdingen (18.30) 9 Rechberg 3 1 0 2 6:7 3 TSV Köngen - FV Illertissen II (19.00) 10 SG Bettringen II 3 1 0 2 5:7 3 TSV Deizisau - 1. FC Donzdorf (19.00) 11 Waldstetten II 4 1 0 3 13:17 3 1. FC Eislingen - TV Nellingen (19.00) 12 Pfahlbronn 3 0 2 1 6:7 2 13 Stella It. Gmünd 1 0 0 1 1:6 0 ࡯ Bezirksliga Kocher-Rems 14 Gschwend 2002 2:12 0 18.30 Uhr: TV Bopfingen - FV Sontheim FV 08 Unterkochen - SV Waldhausen ࡯ Kreisliga B II Kocher-Rems SV Neresheim - SVH Königsbronn VfL Iggingen - TSG Hofherrnweiler VfL Iggingen II – TSB Gmünd 1:3 Mit Ehrgeiz und Kampfgeist wurden die Meister ermittelt. Von links (vorne): Oliver Glaser, Tobias Friedrich, Lukas Meng, Julian TV Herlikofen II – FC Eschach 1:2 TSGV Waldstetten - TV Steinheim TSV Böbingen II – TV Heuchlingen II 3:0 Otto, Joschi Engel. Hinten: Sophie Schardetzki, Daniel Hägele sowie Johannes Krätschmer, Benjamin Krätschmer, Ludwig Moll. VfB Ellenberg - SG Bettringen TSV Heubach II – SV Hussenhofen 0:3 TSV Böbingen - TV Heuchlingen 1 TSB Gmünd 4 4 0 0 14:1 12 TSV Heubach - TSG Nattheim 2 Eschach 4 3 1 0 7:4 10 ࡯ 3 Iggingen II 420215:7 6 Tischtennis-Jugendliche klären die Meisterfrage Kreisliga A I Kocher-Rems 4 Leinzell 320115:9 6 18 Uhr: 5 Hussenhofen 3 2 0 1 4:2 6 Moritz Hinderer setzt sich ohne Niederlage durch und schnappt sich den größten Pott FC Schechingen - 1. FC Mögglingen 6 Böbingen II 3 2 0 1 9:8 6 TV Lindach - TV Weiler/B. 7 Lautern 2 1 1 0 6:4 4 Spfr Lorch - FC Bargau II Tischtennis. Zum Ende der Saison Ehrgeiz und Kampfgeist zur Sache Normannia Gmünd II - TSG Hofherrnweiler II 8 Herlikofen II 310215:7 3 haben die Jugendlichen des TSV und es gab einige Überraschungen. 9 Heuchlingen II 4103 8:13 3 TSG Abtsgmünd - TSV Mutlangen 10 Bartholomä 1 0 0 1 0:1 0 Sulzbach-Laufen ihre Tischtennis- Den größten Pokal schnappte sich TV Herlikofen - SV Göggingen 11 Ruppertshofen 2 0 0 2 0:3 0 Vereinsmeisterschaft ausgetragen. der erst 9-jährige Lukas Meng ohne TSV Großdeinbach - TSV Essingen II 12 TSV Heubach II 2002 0:10 0 Gespielt wurde in zwei Gruppen Niederlage im Spiel „Jeder gegen Je- TV Straßdorf - FC Spraitbach 13 DTKSV Heubach 3003 4:28 0 (unter 12 Jahre und über 12 Jahre). den" gegen neun Mitkonkurrenten. ࡯ Kreisliga B I Kocher-Rems Auf jede Gruppe warteten Pokale. Zweiter wurde der gleichaltrige To- 18.30 Uhr: Bei den älteren Spielern setzte sich bias Friedrich vor Julian Otto. In die- NW-Treff Bettringen - Stella Italia Gmünd ࡯ Kreisliga B III Kocher-Rems der aus Gaildorf zurückgekehrte Mo- ser Altersklasse kann der TSV noch TSGV Rechberg - Türkgücü Gmünd FC Ellwangen II – FV Hohenstadt 1:1 ritz Hinderer ohne Niederlage klar einige Interessenten aufnehmen. FC Alfdorf - SG Bettringen II 1 DJK SV Aalen 330015:2 9 TSF Gschwend - FC Durlangen 2 DJK SG Wasseralf. 330011:1 9 durch und holte sich den größten Mathias Otto, Sebastian Gollmer und Das Probetraining startet ab dem Spielfrei: SV Hintersteinenberg, SV Pfahlbronn 3 Scherzheim 3 2 1 0 6:4 7 Pott. Bei den Jüngsten ging es voller Moritz Hinderer mit ihren Pokalen. ersten Freitag nach den Ferien. rhi 4 SSV Aalen 320111:9 6 ࡯ Kreisliga B II Kocher-Rems 5 Wasseralfingen 3 1 1 1 5:6 4 18.30 Uhr: 6 Ellwangen II 3 1 1 1 3:5 4 TSV Ruppertshofen - TSV Bartholomä 7 Hohenstadt 3 1 1 1 3:6 4 Spielfrei: DTKSV Heubach, SV Lautern, TSV Leinzell 8 Adelmannsfelden 310210:8 3 9 Eggenrot 3 1 0 2 3:4 3 Frickenhofen ࡯ Bezirkspokal Rems-Murr, 2. Runde 10 Dewangen 3 1 0 2 3:8 3 19.30 Uhr: 11 Jagstzell 3 0 2 1 7:8 2 TSG Backnang II - FSV Waiblingen II 12 Untergröningen 3021 8:15 2 lässt Lorch II Maximal hart TSV Miedelsbach - F. C. JAT Fellbach 13 Rosenberg 3 0 1 2 4:6 1 TSV Nellmersbach II - VfR Murrhardt 14 Neuler II 3 0 1 2 2:9 1 keine Chance Platz 9 für Juniorenteam in der Maxhütte TSV Althütte - SC Korb VfL Winterbach II - Türk. SC Murrhardt Fußball. Ein Klassespiel lieferte ges- SKG Erbstetten - FV Sulzbach/Murr tern Abend der SV Frickenhofen bei KTSV Hößlinswart - SC Fornsbach FRAUENFUSSBALL Bei den 4er-Teams waren die Ju- TSV Schmiden II - TSV Nellmersbach den Spfr. Lorch II: Mit 4:2 siegte der nioren vom Team Modi-Craft SV Unterweissach II - Anagennisis Schorndorf WFV-Bezirkspokal SVF. Dieses Ergebnis war recht bei der 24 Stunden-Mountain- TSV Schlechtbach - TSV Sulzbach-Laufen schmeichelhaft für die Lorcher. SG Schorndorf - SV Kaisersbach Ergebnisse Achtelfinale Nach zehn Minuten nahm der SV bike-WM erfolgreich am Start. Spvgg Kirchberg/Murr - TV Oeffingen TSV Ammertsweiler - SGM SSV Ernsbach 0:2 Die Jungs holten Platz 9. SK Fichtenberg - ASGI Schorndorf TSV Langenbeutingen II - Frickenhofen das Heft in die Hand, VfR Birkmannsweiler - VfL Winterbach SGM Westernhausen/Krautheim 0:3 und Chancen stellten sich fast im Spfr Großerlach - TV Stetten i.R. VfB Neuhütten - TSG Schwäbisch Hall 0:3(SW) Minutentakt ein. Das 1:0 (10.) be- Mountainbike. Alexander Altvater, SSV Steinach II - SV Hertmannsweiler ASV Scheppach - TSG Schwäbisch Hall II 0:11 Bad Mergentheim II- Spvgg Gammesfeld II 0:3 sorgte Karasek nach Vorarbeit von Pascal Heilmann, David Kraus und TSV Haubersbronn II - TAHV Gaildorf SGM Tüngental/Michelbach/Bilz - Däß und B. Grau. Im Gegenzug fiel Daniel Staiger haben auch bei der TSG Buhlbronn - SV Remshalden SC Urbach II - Spvgg Rommelshausen SV Morsbach 2:3 zwar der Lorcher Ausgleich zum 1:1, Weltmeisterschaft ihre Form unter FC Creglingen - TSV Neuenstein 0:2 TSV Schwaikheim - TB Beinstein SSV Gaisbach - Spvgg Gammesfeld (TV) 2:1 doch Benjamin Grau ließ das 2:1 Beweis gestellt. Nach etlichen Sie- Pascal Heilmann, Daniel Staiger, Alexan- TV Stetten i.R. II - SV Winnenden (Damit ist Titelverteidiger Gammesfeld bereits (20.) folgen, als er ein paar Gegen- gen und Podiumsplatzierungen in der Altvater und David Kraus. TSV Sechselberg - SV Unterweissach im Achtelfinale gescheitert) spieler aussteigen ließ. Das 3:1 (31.) der LBS-Cup-Serie belegten die vier TSV Grossheppach - TSV Strümpfelbach besorgte erneut Benjamin Grau, einen beachtlichen 9.Platz in der strengenden Nachtstunden gab es Grosser Alexander Backnang - TSV Haubersbronn ࡯ Viertelfinale SV Hegnach - FC Oberrot Mittwoch, 18.30 Uhr: und als Gückelhorn einen direkten Maxhütte. Pech hatte allerdings Ale- immer wieder Positionswechsel mit Iraklis Waiblingen II - SC Korb II SGM SSV Ernsbach - TSV Neuenstein Freistoß zum 4:1 (55.) versenkte, wa- xander Altvater. Er stürzte in der Auf- anderen Teams. Betreuer Michael TV Weiler/Rems II - TSV Oberbrüden SGM Westernhausen/Krautheim - SV Morsbach ren die Lorcher noch gut bedient. wärmrunde und musste ins Kran- Staiger und die Familienmitglieder TSV Neustadt- FC Viktoria Backnang II SSV Gaisbach - Spvgg Gammesfeld II Mit dem Schlusspfiff kamen die Lor- kenhaus. Kurz vor dem Rennstart unterstützen und versorgten die TSV Leutenbach - SC Weinstadt TSG Schwäbisch Hall II - Zrinski Waiblingen - SSV Steinach TSG Schwäbisch Hall (19.30) cher durch ein Eigentor des SVF gab der Arzt grünes Licht und Altva- Fahrer mit allen Kräften. Mit einem zum 2:4, zuvor aber ließen die Gäste ter konnte teilnehmen. Altersschnitt von 16 Jahren, waren Donnerstag durch Benjamin Grau und Timo Auf der harten 7,3 Kilometer lan- sie mit Abstand das jüngste Herren- ࡯ Bock zwei gute Chancen aus. ub gen Strecke mit 110 Höhenmetern team. Umso höher ist die tolle End- Bezirkspokal Rems-Murr, 2. Runde 19.30 Uhr: Der direkte Draht zur fuhren die Vier am Anfang schnelle platzierung zu bewerten. In den 24 ࡯ SV Frickenhofen: Dietrich, Däß, Schäfer, Häh- KTSV Hößlinswart - SC Fornsbach RUNDSCHAU-Sportredaktion: nel, Jan Grau, Thomas Grau, Gückelhorn, Frey, Kara- Rundenzeiten von 16 bis 17 Minu- Stunden fuhren die Modis 75 Run- ࡯ Regionalliga [email protected] sek, Bauer, Benjamin Grau, Bock, Martens, Müller, ten und hatten sich unter den bes- den und legten dabei 550 Kilometer 19.00 Uhr: Merk. ten zehn Teams etabliert. In den an- und 8250 Höhenmeter zurück. SG Sonnenhof Großaspach - Karlsruher SC II

Lilli und Liam bei den Cross-Weltmeistern von KTM In einer beispiellosen Aktion MX1-Fahrer Max lies“ erste Fotos knipste, trafen können. Es wurde zwar spekuliert, konnten die Familien Theisz Nagl in der nach und nach die Top-Fahrer von aber Ken sagte ganz locker und sym- aus Karlsruhe und Hammer Runde. Nachdem KTM ein. Dies waren von der MX2 pathisch „wenn nicht in Gaildorf, man sich beim Jeremy van Horebeek und Ken dann eben in Fermo“. Dort findet aus Gaildorf die Stars und Sportdirektor vor- Roczen sowie von der am nächsten Wochenende der neuen Moto-Cross-Weltmeis- gestellt hat, MX1. Nicht zuletzt kam auch Team- letzte Lauf zur Moto-Cross-Welt- ter von KTM im Fahrerlager wollte dieser die chef , der während sei- meisterschaft statt. besuchen. Erkrankung SMA ner aktiven Karriere auf nicht weni- Nachdem viele Gedanken ausge- (Spinale Muskel- ger als zehn Weltmeistertitel zurück- tauscht waren und man sich noch- atrophie) der bei- blicken kann. mals bei Beirer und Everts bedankt Moto-Cross. Angefangen hat das den Kinder ge- Es entstand eine lockere Runde, hatte, begab sich die Gruppe Rich- Ganze mit einer E-Mail an KTM nauer durch- in der mehrere Fotos gemacht wur- tung Festzelt, um dieses schöne Tref- Offroad-Sportdirektor Pit Beirer. leuchten und es den, bei denen Lilli und Liam im fen noch mal kurz Revue passieren Man habe angefragt und sofort begann ein leb- Mittelpunkt des Geschehens stan- zu lassen. Familie Theisz übernach- grünes Licht bekommen, beim haftes Gespräch den. Nachdem die Gruppe noch pas- tet bei den Hammers, um die Ein- Grand Prix of Europe in Gaildorf mit allen Beteilig- sende T-Shits überreicht bekam, drücke von der Rennstrecke am Fotos für die Homepage und den ten. Beirer selbst, hat auch Günter Hägele noch einige Samstag noch live mitzuerleben. Kalender der Deutschen Muskel- Sportdirektor Pit Beirer und die Top-Fahrer von KTM unterhiel- der nach einem Gruppenfotos erstellt. Die Teamfah- Der MSC Gaildorf spendete der Fa- stiftung zu machen, berichtet ten sich beim Moto-Cross gerne mit Lilli und Liam. Foto: pv Moto-Cross-Un- rer wurden noch nach ihren Eindrü- milie dafür eine Eintrittskarte. Das Alexander Hammer. Es gab noch fall im Jahr 2003 cken und Ziele der Rennläufe ge- Erlebnis wird den Familien noch einige Male Schriftverkehr – un- Karlsruhe in Kleinaltdorf ankam, be- in Bulgarien querschnittsgelähmt fragt, es entstanden dabei lockere lange in Erinnerung bleiben. ter anderem auch mit dem zehn- gab sich die Gruppe in Richtung ist, führte die Gruppe zu einer Sitz- Gespräche. fachen Weltmeister Stefan Everts Moto-Cross-Strecke. Im Fahrerlager gruppe der Lounge, wo er für die Be- Bis zu diesem Zeitpunkt konnte Info Weitere Infos über Lilli und Liam – bis man einen Termin und Ort bei KTM in der Red Bull Lounge an- teiligten Prosecco und Softdrinks noch keiner wissen, dass Roczen und ihre Erkrankung gibt es unter fixieren konnte. Nachdem dann gekommen, saßen schon bekannte servieren ließ. Nachdem Günter Hä- und Cairoli am Rennsonntag ihre www.muskelstiftung.de sowie unter am Freitag Familie Theisz aus Gesichter wie Pit Beirer und gele vom Motorrad-Magazin „Whee- Weltmeistertitel in Gaildorf feiern www.facebook.com/Lillis.SMA.ll.talk 20 MOTO-CROSS-WM IN GAILDORF 21

„Hier ist man „Die Strecke mittendrin“ passt perfekt“

Peter Ogoniak (43), Oberhausen: „Ich komme zum Cross, da ich es meinem Markus Windmüller (24), Hausen/Rot: Sohn Lian versprochen habe und wir „Man sieht hier geile Bikes und viel beide motorsportbegeistert sind.“ nackte Haut – beides schön anzu- schauen. “

Claudia Ristau (36), Oberrot: „Action, Heiko Kurpjuhn (36), Murrhardt: Spannung und die Lautstärke sind für „Mein letzter Besuch ist lang her, nun mich ein Besuch auf dem Gaildorfer möchte ich meiner Tochter zeigen, Moto-Cross wert.“ Vollgas an der Kettensäge: Moto-Cross-Fans feuerten gestern damit lautstark ihren Favoriten an. Der Adressat mit der Nummer 94 ist der neue Weltmeister aus Deutschland. Mehr als 23 000 Besucher kamen am Wochenende, nach Angaben des MSC Gaildorf, zum Moto-Cross. Fotos: Peer Hahn (Sport) / Ronja Kaufhold (Umfrage) wie die Bikes durch die Luft fliegen.“ Gaildorf schreibt Motorsportgeschichte Ken Roczen holt bei den Rennen auf der „Wacht“ den Weltmeistertitel nach Deutschland zurück

In Gaildorf wurde am Sonntag ein Stück Motorsportgeschichte geschrieben. Ken Roczen holte bei den Rennen auf der „Wacht“ nach 43 Jahren den Weltmeistertitel nach Deutsch- land zurück.

Sanny Scheffler (23), Gaildorf: „Ich PETER LINDAU Katja Rebmann (37), Saarland: „Mein möchte meiner kleinen Schwester zei- Mann war früher professioneller Fah- gen, was ihre Heimat kulturell zu bie- Gaildorf. Der Schweiß der Moto- rer – die Meisterschaftsläufe sind viel ten hat.“ Cross-Fans floss am Wochenende professioneller geworden.“ bei Temperaturen um die 30 Grad in Strömen – und am Sonntagnachmit- tag kullerten die Tränen über die Wangen des Champions. Ken Roczen ist mit Hilfe von Tommy Se- arle vorzeitig Weltmeister gewor- den. Dem 17-jährigen Thüringer war anzusehen, wie die Anspan- nung abfiel und ein Traum in Erfül- lung geht. Am 18. Oktober will Roczen ein neues sportliches Kapi- tel aufschlagen. Das Ausnahmeta- Jens Voss aus Westheim hatte in der MX1 nur einen kurzen Auftritt. lent aus Mattstedt verlässt Deutsch- So sieht ein Sieger aus. Mit der Nummer 94 fuhr Ken Roczen gestern zum Titel. land in Richtung USA. In seiner Hei- mat und dabei vor allem in Gaildorf hinterlässt er die Spuren einer be- achtlichen sportlichen Karriere. Viele der rund 23 000 Cross-Besu- cher gönnen dem Fahrer den Erfolg – und dem MSC Gaildorf die Gewiss- Andreas Brokop (23), Obersontheim: heit, gleich bei der Rückkehr in die Selina Klosa (30), Tübingen: „Brachia- „Hier ist man mittendrin, da man di- erste Liga der WM-Gastgeber ein ler Sound und der Nervenkitzel macht rekten Kontakt zu den Fahrern hat historisch bedeutsames Rennen ver- mir Laune, auch wenn ich am liebsten und die Stimmung einfach geil ist.“ anstaltet zu haben. Die Anspannung ist gewichen, nun dürfen beim neuen Weltmeister auch ein paar Freudentränen kullern. Ken Roczen wird von Fans und Team gefeiert. selbst fahren würde.“

Werner Rendens (41), Belgien: „Ich Logan Wilms (42), Ingoldstadt: „Ich bin seit 15 Jahren auf dem Moto-Cross bin mit meinem privaten Team hier. in Gaildorf in der Box tätig. Die Stre- Die Veranstaltung ist locker und die cke hier ist toll.“ Der spätere MX2-Weltmeister Ken Roczen bei Dehnübungen vor dem Rennen. Start frei zum Qualifying in der MX2. Das Feld setzt sich mit höchster Beschleunigung in Bewegung. Sportler zum Anfassen. Marek Vlcek klatscht nach dem Veteranen-Cup beim Publikum ab. An actionreichen Szenen hat es an beiden Veranstaltungstagen nicht gemangelt. Strecke passt perfekt.“