Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2019 18.01.2019 Nr. 04

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung über das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde S. 19 Aukrug

2. Amtliche Bekanntmachung der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Gewerbegebiet Nien- S. 20 kamp“ der Gemeinde , östlich der Grundstücke Alsen Nr. 8 bis Nienkamp Nr. 2 in einer Tiefe von ca. 40 – 60 m und zwischen den Grundstücken Alsen Nr. 6 und 10 A.

3. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung der Aufstellung des vorhabenbezogenen S. 21 Bebauungsplanes Nr. 29 „Erweiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ der Gemeinde Aukrug für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Biogasanlage, westlich und östlich der offenen Landschaft einschließlich eines Straßenabschnitts der Ge- meindestraße „Bucken“ im Ortsteil Homfeld

4. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung der Aufstellung der 16. Änderung des Flä- S. 22 chennutzungsplanes „Sondergebiet Er-weiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ der Gemeinde Aukrug für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Bio- gasanlage, westlich und östlich der offenen Landschaft einschließlich eines Straßenabschnitts der Gemeindestraße „Bucken“ im Ortsteil Homfeld

5. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 28 S. 23 „Rüm – südlich der Bahn“ der Gemeinde Aukrug für das Gebiet nördlich der freien Landschaft und dem Gehölz sowie der Bebauung Bünzer Straße 71 und 73, östlich der Niederung zur Bünzer Au, südlich der Bahnlinie Neumünster-Heide und westlich der Bünzer Straße,

Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlich- S. 24 keit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Solarpark “ der Gemeinde Arpsdorf

6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 25 Bendorf

7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 26

8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Bauausschusses der Gemeinde S. 27 Hanerau-Hademarschen

9. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses der 1. Ände- S. 28 rung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 1 „Sondergebiet Biogasanlage Rosenhof“ der Gemeinde für das Gebiet südlich des Gemeindeweges „Sofell“, westlich der „Heischbek“ und der offenen Landschaft, nördlich landwirtschaftlicher Betriebsflächen des Rosenhofes

- 17 -

10. Amtliche Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung an Hans-Eggert Rohwer. letzte bekann- S. 29 te Anschrift: 24594 Hohenwestedt, Falkenburg 47

- 18 - Amtliche Bekanntmachung

Nachrücken eines Gemeindevertreters

Durch das Ausscheiden von Hans-Heinrich Langhann zum 31.12.2018 ist sein Sitz in der Gemein- devertretung Aukrug neu zu besetzen. Hiermit wird gem. § 44 Abs. 3 des Gesetzes über die Wah- len in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig-Holstein (Gemeinde- und Kreiswahlgesetz – GKWG-) festgestellt, dass als nächster Bewerber auf der Liste der CDU Aukrug

Herr Dirk Waltemathe Dachdeckermeister geb. am 21.05.1986 wohnhaft Heidkatenweg 20 24613 Aukrug (Nr. 9 der Liste) in die Gemeindevertretung nachrückt.

Jede/r Wahlberechtigte des Wahlgebietes kann gegen diese Feststellung des Wahlleiters inner- halb eines Monats nach Bekanntmachung gem. § 38 GKWG Einspruch erheben. Die Einspruchs- frist beginnt am 21.01.2019 und endet am 20.02.2019. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Nie- derschrift zu richten an den Herrn Amtsdirektor des Amtes Mittelholstein als Gemeindewahlleiter, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt.

Hohenwestedt, 15.01.2019

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - als Gemeindewahlleiter

gez. Landt

- 19 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein -Der Amtsdirektor- für die Gemeinde Osterstedt

Bekanntmachung der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Gewerbegebiet Nienkamp“ der Gemeinde Osterstedt, östlich der Grundstücke Alsen Nr. 8 bis Nienkamp Nr. 2 in einer Tiefe von ca. 40 – 60 m und zwischen den Grundstücken Alsen Nr. 6 und 10 A.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Osterstedt hat auf ihrer Sitzung am 29.11.2018 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Gewerbegebiet Nienkamp“ beschlossen.

Planskizze des Gebiets des Bebauungsplanes Nr. 5 „Gewerbegebiet Nienkamp“ der Gemeinde Osterstedt

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Hohenwestedt den 18.01.2019

Amt Mittelholstein -Der Amtsdirektor- Im Auftrag Ria Thun

- 20 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - für die Gemeinde Aukrug

Bekanntmachung der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Erweiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ der Gemeinde Aukrug für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Biogasanlage, westlich und östlich der offenen Landschaft ein- schließlich eines Straßenabschnitts der Gemeindestraße „Bucken“ im Ortsteil Homfeld, (s. anliegen- de Planskizze)

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Aukrug hat in ihrer Sitzung am 10.10.2018 die Aufstellung des vor- habenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 “Erweiterung des bestehenden Hotel Hof Bucken" für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Biogasanlage, westlich und östlich der offenen Land- schaft einschließlich eines Straßenabschnitts der Gemeindestraße „Bucken“ im Ortsteil Homfeld, (siehe Planskizze) beschlossen.

Planskizze des in Aussicht gestellte Plangebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 23 „Erweiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ in der Gemeinde Aukrug

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Hohenwestedt, den 18.01.2019

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - Im Auftrag gez. Lahrsen

- 21 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - für die Gemeinde Aukrug

Bekanntmachung der Aufstellung der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes „Sondergebiet Er- weiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ der Gemeinde Aukrug für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Biogasanlage, westlich und östlich der offenen Landschaft einschließlich eines Straßenabschnitts der Gemeindestraße „Bucken“ im Ortsteil Homfeld, (s. anlie- gende Planskizze)

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Aukrug hat in ihrer Sitzung am 10.10.2018 die Aufstellung des vor- habenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 “Sondergebiet Erweiterung des bestehenden Hotel Hof Bucken" für das Gebiet südlich der Bebauung Bucken Nr. 1 + 1a, nördlich der Biogasanlage, westlich und östlich der offenen Landschaft einschließlich eines Straßenabschnitts der Gemeindestraße „Bucken“ im Ortsteil Hom- feld, (siehe Planskizze) beschlossen.

Planskizze des in Aussicht gestellte Plangebiet der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes „Sondergebiet Erweiterung des bestehenden Hotels Hof Bucken“ in der Gemeinde Aukrug

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Hohenwestedt, den 18.01.2019

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - Im Auftrag gez. Lahrsen

- 22 -

Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - für die Gemeinde Aukrug

Bekanntmachung der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Rüm – südlich der Bahn“ der Ge- meinde Aukrug für das Gebiet nördlich der freien Landschaft und dem Gehölz sowie der Bebauung Bünzer Straße 71 und 73, östlich der Niederung zur Bünzer Au, südlich der Bahnlinie Neumünster- Heide und westlich der Bünzer Straße, (s. anliegende Planskizze)

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Aukrug hat in ihrer Sitzung am 13.12.2018 die Aufstellung des Be- bauungsplanes Nr. 28 “Rüm - südlich der Bahn" für das Gebiet nördlich der freien Landschaft und dem Ge- hölz sowie der Bebauung Bünzer Straße 71 und 73, östlich der Niederung zur Bünzer Au, südlich der Bahn- linie Neumünster-Heide und westlich der Bünzer Straße, (siehe Planskizze) beschlossen.

Planskizze des in Aussicht gestellte Plangebiet des Bebauungsplanes Nr. 28 „Rüm – südlich der Bahn“ in der Gemeinde Aukrug

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Hohenwestedt, den 18.01.2019

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - Im Auftrag gez. Lahrsen

- 23 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein -Der Amtsdirektor- für die Gemeinde Arpsdorf

Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Solarpark Arpsdorf“ der Gemeinde Arpsdorf

Die Gemeinde Arpsdorf hat auf ihrer Sitzung am 23.01.2018 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 1 „Solar- park Arpsdorf“ der Gemeinde Arpsdorf für das Gebiet südlich der Bahnlinie Hamburg-Kiel, westlich der Bahnhofstraße, nördlich Willenbrook und östlich Windpark aufzustellen.

Der Öffentlichkeit ist gem. § 3 Abs. 1 BauGB Gelegenheit zu geben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten zu lassen. Zu diesem Zweck liegen die Planunterlagen in der Zeit

vom 21.01.2019 bis zum 25.02.2019 im Amtsgebäude des Amtes Mittelholstein, Am Markt 15, Zimmer 17, 24594 Hohenwestedt während der folgenden Sprechzeiten

montags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr dienstags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr donnerstags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr freitags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr zur Einsichtnahme aus.

Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentli- chen Auswirkungen der Planung im Internet unter der Adresse https://www.amt- mittelholstein.de/kennenlernen-entdecken/bauen-wohnen/bauleitplanung/ einsehbar.

Während dieser Zeit können alle an der Planung Interessierte die Planungsunterlagen einsehen und Anre- gungen hierzu schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen.

Planskizze des Gebiets des Bebauungsplanes Nr. 1 „Solarpark Arpsdorf“ der Gemeinde Arpsdorf

Hohenwestedt den 18.01.2019 Amt Mittelholstein -Der Amtsdirektor- Im Auftrag

Jens Lahrsen - 24 - Gemeinde Bendorf Bendorf, 17.01.2019

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bendorf ist zu einer Sitzung am

Montag, den 28.01.2019, um 19:30 Uhr, in der Gastwirtschaft ´Zum Iselbek´, Oersdorfer Straße 17, 25557 Bendorf einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Vorstellung Wasserverband Unteres Störgebiet

8 Bildung einer Arbeitsgruppe Windkraftprojekte

9 Termine

10 Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren über die Inan- spruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf-Oersdorf

11 Bauleitplanung in der Gemeinde Bendorf -Beauftragung eines Planungsbüros-

12 Anfragen aus der Gemeindevertretung

13 Personalangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Holger Ott Bürgermeister

- 25 - Gemeinde Gokels 17.01.2019 -

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gokels ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 29.01.2019, um 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum, Am Sportplatz 1, 25557 Gokels einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Bericht der Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 Anfragen aus der Gemeindevertretung

9 Auftragsvergabe Nordwiesenweg

10 Grundstücksangelegenheiten:

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Heiko Hadenfeldt Bürgermeister

- 26 - Gemeinde Hanerau -Hademarschen Hanerau-Hademarschen, 17.01.2019

Amtliche Bekanntmachung

Der Bauausschuss der Gemeinde Hanerau-Hademarschen ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 30.01.2019, um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal in der Verwaltungsstelle Hanerau-Hademarschen, Kaiserstraße 11, 25557 Hanerau- Hademarschen einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Entwurf des Landschaftsrahmenplanes für den Planungsraum II - Gemeindliche Stellungnahme

8 Neubaugebiet "Bussardweg"

9 Wohnbebauung Landweg 51 - Antrag auf Bauleitplanung

10 Anfragen aus dem Ausschuss

11 Entwurfsplanung des Neubaues der Kindertagesstätte

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Christian Tepker Ausschussvorsitzender

- 27 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein Der Amtsdirektor für die Gemeinde Padenstedt

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebau- ungsplanes Nr. 1 „Sondergebiet Biogasanlage Rosenhof“ der Gemeinde Padenstedt für das Gebiet südlich des Gemeindeweges „Sofell“, westlich der „Heischbek“ und der offenen Landschaft, nörd- lich landwirtschaftlicher Betriebsflächen des Rosenhofes

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Padenstedt hat in ihrer Sitzung am 13.12.2018 beschlossen, die 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1 „Sondergebiet Biogasanlage Rosenhof“ der Ge- meinde Padenstedt für das Gebiet südlich des Gemeindeweges „Sofell“, westlich der „Heischbek“ und der offenen Landschaft, nördlich landwirtschaftlicher Betriebsflächen des Rosenhofes (s. anliegende Planskiz- ze), aufzustellen.

Planskizze des Gebiets der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 1 „Sondergebiet Biogasanlage Rosenhof“ in der Gemeinde Padenstedt

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Hohenwestedt, den 18.01.2019 Amt Mittelholstein Der Amtsdirektor Im Auftrag gez. Lahrsen

- 28 - Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein Der Amtsdirektor Kämmerei (Steueramt)

Öffentliche Zustellung

Nachstehend aufgeführte Person wird davon unterrichtet, dass ein an sie gerichtetes Schriftstück erstellt worden ist und im Amt Mittelholstein, 24594 Hohenwestedt, Am Markt 15, Zimmer 117a zur Abholung und Einsichtnahme bereitliegt:

Hans-Eggert Rohwer letzte bekannte Anschrift: 24594 Hohenwestedt, Falkenburg 47

Schriftstück zum Aktenzeichen/Personenkonto 12/99312026245/001 vom 02.01.2019

Das Schriftstück gilt gemäß § 155 Abs. 2 Satz 5 des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz – LVwG) als zugestellt, wenn seit dem Tage der Bekanntma- chung zwei Wochen verstrichen sind. Mit der Zustellung wird eine Frist zur Begleichung von Forderungen in Gang gesetzt.

Hohenwestedt, den 17.01.2019

Amt Mittelholstein Der Amtsdirektor gez. Stefan Landt

- 29 -