Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

Vorsitzender Eckart Kornhuber, Am Schultal 15, 38700 Tel.: 0 55 20 / 92 33 00, Fax: 0 55 20 / 92 33 01, eckart.kornhuber@ttkv-.de

Braunlage, den 29. Mai 2011

Jahresbericht 2010 / 11

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, zur Kreisarbeitstagung 2011 des Tischtennis-Kreisverbandes Goslar e. V. am 17.06.2011 im Berghotel Maritim in Braunlage heiße ich Euch herzlich willkommen. Ich freue mich, dass die diesjährige Tagung anlässlich des 90jährigen Jubiläums an meinen Heimatverein SV 1921 Braunlage e. V. vergeben wur- de und hoffe, dass alle Tischtennis-Vereine und Abteilungen unseres Kreisgebietes unserer heutigen Einladung folgen und an der Tagung teilnehmen. Einmal, um ihr Recht zur Mitbestimmung und -gestaltung wahrzunehmen aber auch, um wichtige Informationen rund um den Tischtennissport im Kreisverband zu erhalten und entstandene Probleme besprechen zu können.

Ich möchte Euch nur kurz aber möglichst zusammenfassend über unsere Arbeit im abgelaufenen Spieljahr berichten. Detailinformationen sind den ebenfalls anliegenden Berichten der Ressortleiter zu entnehmen. Ich gebe den Bericht gleichzeitig im Namen des stellvertretenden Vorsitzenden Hans- Jörg Wasow, der ja von seinem Amt her mit dem gleichen Aufgabenbereich betraut ist wie ich.

Allgemeine Informationen:

Die an dieser Stelle üblichen statistischen Zahlen über den Spielbetrieb entnehmt bitte dem Bericht des 1. Sportwartes Andreas Winkler.

Der Tischtennissport in Niedersachsen beschäftigt sich seit 2009 mit dem Prozess der Verbandsent- wicklung unter Einbeziehung der breiten Basis. Leider haben an den durchgeführten Veranstaltungen aus unserem Kreisgebiet nur einige wenige Vereinsvertreter teilgenommen. Eine Bewertung dieser Tatsache möchte ich an dieser Stelle nicht vornehmen. Zur Zeit beschäftigen sich diverse Projekt- teams mit den vorher herausgearbeiteten Themenschwerpunkten „Überreglementierung und Über- regulierung Spielbetrieb“, „Alternative Spielformen“, „Förderung und Qualifikation im Haupt- und Ehrenamt“, „Kommunikation TTVN intern“ und „Regional- und Gremienstruktur des TTVN“. Ergebnis- se bzw. Teilergebnisse dieser Arbeitsgruppen sollen künftig laufend veröffentlicht bzw. dem Landes- verbandstag 2012 zur Entscheidung vorgelegt werden. Insgesamt ist dieser Prozess als wichtige Maßnahme zu verstehen um den Tischtennissport in Niedersachsen zukunftsfähig zu machen.

Eine wichtige Neuerung für die kommende Spielzeit ist sicher die Ablösung der ungeliebten Bilanz- werte durch die TTR-Werte zur Rückrunde. Genauere Informationen wurden bereits über die TTVN- Homepage verbreitet. Sicher werden wir dieses Thema auch nochmals mündlich ansprechen.

Im Punktspielbetrieb unseres Kreisverbandes sind in der abgelaufenen Saison einige Probleme aufge- treten, die sich um die Interpretation und Auslegung des beschlossenen Regelwerkes drehten. Diese Fälle nehmen wir zum Anlass, noch sorgfältiger als bisher schon geschehen auf aktuelle Änderungen einzugehen und hinzuweisen, damit alle Vereine den notwendigen Informationsstand haben.

TTKV Goslar e. V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 3 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

Die zu erwartenden Probleme mit der Mannschaftsanzahl in der 2. Kreisklasse lassen uns erneut über die bereits im letzten Jahr angesprochenen Modelle wie Einführung von Vierermannschaften bis zur 1. Kreisklasse oder Eingliederung der 2. Bezirksklasse in den Spielbetrieb des Kreisverbandes nach- denken. Ein Meinungsbild von Euch werden wir hierzu demnächst einholen.

Die Kreisindividualmeisterschaften wurden in dieser Saison gewohnt routiniert vom VfL Oker durch- geführt und konnten mit zufriedenstellenden Teilnehmerzahlen aufwarten. Hierzu hat sicher auch die erstmals vorgenommene Vereinswertung zur Ermittlung des erfolgreichsten Vereines beigetra- gen, die bei der Premiere vom MTV Othfresen gewonnen wurde.

Weiterhin geringe Beteiligung ist dagegen bei den Kreisranglistenspielen aber auch beim Pokalwett- bewerb zu verzeichnen, wo die vorgenommenen Regeländerungen noch nicht den erhofften Erfolg gezeigt haben. Wir werden dies weiterhin aufmerksam beobachten und ggf. im Rahmen der beste- henden Möglichkeiten nachjustieren.

An dieser Stelle möchte ich die Kreisvereine aufrufen, über die Durchführung von Ortsentscheiden im Rahmen der Minimeisterschaften nachzudenken. Auch in den Jahren 2010 und 2011 konnte kein Kreisentscheid durchgeführt werden, da es keine einzige Veranstaltung auf Schul- oder Vereinsebene gab. Nutzt bitte diese in anderen Bereichen weiterhin sehr erfolgreiche Möglichkeit, Nachwuchsspie- ler für die Vereine zu gewinnen. Ebenfalls ein wichtiger Aspekt ist in Zeiten der Ganztagsschulen in vielen Gebieten die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen um hier gemeinsame Aktivitäten zu initiieren. Darin wird zukünftig ein wichtiger Teil der Vereins- und Nachwuchsarbeit liegen.

Vorstandstätigkeit:

Die Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes ist nach wie vor von Harmonie und Vertrauen ge- kennzeichnet. Die beim Kreisverbandstag 2010 neu gewählten Funktionsträger haben sich problem- los in ihre Bereiche eingearbeitet. Sämtliche Aufgaben werden nach dem Ressortprinzip erledigt. Die zuständigen Referenten arbeiten in ihrem Zuständigkeitsbereich selbständig und eigenverantwort- lich. Sie halten auf ihrer Ebene auch die Verbindung zum Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig und nehmen an den jeweiligen Ausschusssitzungen teil.

Die im Berichtszeitraum durchgeführten Vorstandssitzungen dienten dazu, Grundsatzentscheidungen zu treffen und Einzelmaßnahmen abzustimmen. Der Vorstand tagte zuletzt immer mit den Mitglie- dern des Jugendausschusses was eine noch engere Verzahnung zur Folge hatte. Dieses Modell soll auch künftig fortgesetzt werden. Vor Saisonbeginn wurde eine gemeinsame Sitzung mit den Kreis- staffelleitern durchgeführt um auch hier einen optimalen Informationsaustausch zu gewährleisten.

Arbeitsschwerpunkte:

 Vertretung der Interessen unserer Mitgliedsvereine Wir haben uns bemüht, zu allen Veranstaltungen, zu denen wir eine Einladung erhalten ha- ben, seitens des Tischtennis-Kreisverbandes mit mindestens einem Delegierten vertreten zu sein.

An den Fachausschusssitzungen des TT-Bezirksverbandes nahmen die jeweils fachlich zu- ständigen Vorstandsmitglieder teil. Wir waren somit am Meinungsbildungsprozess auf allen Ebenen beteiligt und konnten unsere Vorschläge und Ideen im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten einbringen.

TTKV Goslar e. V. www.ttkv-goslar.de Seite 2 von 3 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

 Organisation des Spielbetriebes auf Kreisebene (Punkt- und Pokalspiele, Jugendausschuss, Ranglisten, Kreiseinzelmeisterschaften)

Diese Aufgaben wurden von den zuständigen Sport- und Jugendreferenten – in enger Ab- stimmung mit den Staffelleitern – vorbereitet und durchgeführt. Die Einzelheiten sind, wie immer, den Berichten dieser Sportkameraden oder aber auch der Kommunikationsplattform „click-TT“ des TTVN im Internet zu entnehmen.

Weitere, ergänzende Informationen wird es wie immer während der Tagung mündlich geben.

Ich möchte an dieser Stelle allen Vorstandmitgliedern, den Staffelleitern und allen übrigen Mitarbei- tern und Helfern für die unermüdliche, zielgerichtete -manchmal auch schwierige- Arbeit besonders herzlich danken. Wir alle wissen, dass ein organisierter Spielbetrieb ohne diese Bereitschaft zur eh- renamtlichen Mitarbeit im Interesse aller Vereine und Abteilungen ausgeschlossen wäre.

Mit freundlichen Grüßen

Euer

TTKV Goslar e. V. www.ttkv-goslar.de Seite 3 von 3 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

1. Sportreferent Andreas Winkler, Radaustr. 3a, 38667 , Tel.: 05322 / 8 08 91, [email protected] Bettingerode, 02.06.11

Jahresbericht 2010/2011

1. Punktspielbetrieb Damen und Herren

An den Punktspielen beteiligten sich im vergangenen Jahr (per 01.01.11) insgsamt 121 Mannschaften aus 36 Vereinen.

Im Einzelnen:

NTTV TTVN BVBS TTKV gesamt

Damen 1 (1) 1 (1) 19 (18) 6 (10) 27 (30) Mannschaften

Herren 1 (1) 1 (1) 25 (26) 67 (69) 94 (97) Mannschaften

Insgesamt 2 (2) 2 (2) 44 (44) 73 (79) 121 (127) Mannschaften

Leider ein Rückgang von 6 Mannschaften im Vergleich zum Vorjahr, ausschließlich im Bereich des Kreisverbandes. Im Bezirk und höher konnte die Anzahl der Mannschaften gehalten werden.Durch den Rückgang im Kreis mußten u.a. die beiden Staffeln der 2. KK zusammengelegt werden, was leider Probleme bei der Auf- und Abstiegsregelung hervorrufen wird.Hier stehen jetzt aus der 1. KK 4 Absteiger lediglich 2 Aufsteiger der 2 KK gegenüber.

Die weitere Entwicklung der Anzahl der Staffeln und deren Zusammensetzung bleibt also spannend.

2. Kreispokalspiele/Kreisranglisten

Siehe Bericht von Sören Behme/TTKV-Homepage

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 2 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

3. Kreiseinzelmeisterschaften Damen/Herren

Die Meisterschaften 2010 wurden vom VfL Oker wie gewohnt mustergültig ausgerichtet. Die Ergebnisse sind auf der Homepage des TTKV abrufbar.

4. Allgemeines

In der vergangenen Saison mußten leider seitens der Staffelleiter vermehrt 0:9 Wertun- gen vorgenommen werden. Die Gründe waren dabei vielfältig. Überwiegend wurden je- doch nicht (mehr) für die betreffende Mannschaft Spielberechtigte eingesetzt. Daher bitte die WO vor Beginn der neuen Saison noch einmal eingehend durchlesen. Über Neuerungen, meist Beiratsbeschlüsse, werden alle Vereine sowohl über den „Newslet- ter“ des TTVN, die Zeitschrift TTM, und auch zusätzlich durch den TTKV informiert. Diese Neuerungen sind bindend , es gibt keinen „Neuregelungsbonus“.

Es ist die Pflicht der Vereine, und das nicht erst seit click-tt, , den Staffelleiter auf veränderte Aufstellungen während der Saison hinzuweisen (z.B. RES,Aufrücker) und nicht die Aufgabe des Staffelleiters !!!!!

Die Staffelleiter werden zwar weiterhin Vereine/Mannschaften nach eventuell erforderli- chen Aufstellungsänderungen hin überprüfen. Dies wird jedoch oft nicht immer Zeitnah erfolgen können, sodaß unter Umständen bereits einige Spiele mit „falscher“ Aufstellung durchgeführt sein könnten.

Auch bereits genehmigte Spielergebnisse/Aufstellungen können bis zum Ablauf der ge- samten Saison bei Kenntnis von Verstößen gegen die WO korrigiert werden.

Vor 3 Jahren wurden für den Bereich des TTVN Pflichtschiedsrichter eingeführt. Ein Grund dabei war u.a., die Regelsicherheit in den Vereinen zu erhöhen. Bitte davon auch entsprechend Gebrauch machen.

Selbstverständlich stehe ich allen Vereinen bei Fragen zu Mannschaftsaufstellungen, Neuregelungen und allen anderen Dingen rund um die WO jederzeit zur Verfügung.

Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr möchte ich mich bei allen Vereinsver- tretern, Vorstandskollegen und Staffelleitern bedanken.

Mit sportlchen Grüßen

Andreas

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 2 von 2 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband Goslar e. V.

2. Sportreferent Sören Behme, Kuhlenkamp 36, 38640 Goslar Tel.: 05321 / 67 47 22, Mobil: 0160 / 1 51 99 34, [email protected] Goslar, 25/05/11

Ergebnisse Kreispokal 2010/2011

Damen A Teilnehmer: 3 Mannschaften (09/10: 6) Sieger: MTV Bettingerode

Damen D Teilnehmer: 0 Mannschaften (09/10: 0 [alter B-Pokal]) Sieger: ---

Damen E Teilnehmer: 0 Mannschaften (09/10: 0 [alter B-Pokal]) Sieger: ---

Herren A Teilnehmer: 13 Mannschaften (09/10: 24) Sieger: ESV Goslar

Herren D Teilnehmer: 7 Mannschaften (09/10: 44 [alter B-Pokal]) Sieger: MTV

Herren E Teilnehmer: 21 Mannschaften (09/10: 44 [alter B-Pokal]) Sieger: MTV Astfeld

Gesamt Teilnehmer: 44 Mannschaften (09/10: 74)

Mit sportlichen Grüßen

1 1 TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite von Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis-Kreisverband Goslar Pokal 2010/11 Kreispokalspiele Damen offen Pokal-Spielplan

Finale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 12:00 1 MTV Bettingerode TV Jahn Dörnten II 5:1

Halbfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 10:00 1 MTV Bettingerode TV Jahn Dörnten 5:4

Freilose Halbfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 10:00 2 TV Jahn Dörnten II spielfrei*

nu.Dokument 013b, erstellt am 06.03.2011 18:25 | Seite 1 von 1 Tischtennis-Kreisverband Goslar Pokal 2010/11 Kreispokalspiele Herren E Pokal-Spielplan

Finale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 12:00 (3) 0 TSV Rhüden TSV Bredelem 5:0 NA So. 06.03.2011 12:00 t/v (1) 1 TSV Lengde MTV Astfeld II 4:5

Halbfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 10:00 1 MTV Astfeld II TSV Bredelem 5:4 So. 06.03.2011 10:00 2 TSV Rhüden TSV Lengde 0:5

Viertelfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Mi. 12.01.2011 19:30 v 4 TSV Rhüden II MTV Astfeld II 0:5 Mo.24.01.2011 20:00 v 3 MTV Goslar II TSV Rhüden 0:5 Do. 03.02.2011 20:30 v 1 TTV Göttingerode TSV Lengde 3:5 So. 06.02.2011 19:30 v 2 TSV Bredelem TSG Wildemann 5:1

2. Runde Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Mo.13.12.2010 20:15 v 8 MTV Astfeld II TTV Göttingerode II 5:0 Mi. 15.12.2010 19:30 v 7 TSG Wildemann MTV Seesen 5:2 Mi. 15.12.2010 20:00 t/v 3 TSV Rhüden TV Lautenthal 5:0 NA Mi. 15.12.2010 20:00 v 6 TSV Rhüden VfR II 5:0 NA Fr. 17.12.2010 20:15 v 1 MTV Goslar III MTV Goslar II 4:5 So. 19.12.2010 20:00 v 5 TSV Bredelem SV Hahndorf 5:3 Di. 21.12.2010 19:30 v 4 TSV Lengde MTV Astfeld III 5:2 Di. 21.12.2010 20:00 t/v 2 TTV Göttingerode SV Hahndorf II 5:0

1. Runde Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Fr. 15.10.2010 20:15 4 MTV Astfeld II TTV Göttingerode III 5:0 Sa. 16.10.2010 15:00 v 5 TSG Bad Harzburg MTV Astfeld III 3:5 Mi. 20.10.2010 19:45 v 1 TSV Bredelem II MTV Seesen 0:5 Mo.01.11.2010 20:00 t/v 3 MTV Goslar TV Lautenthal 1:5 Do. 04.11.2010 20:00 v 2 TSV Bredelem VfR Langelsheim 5:0 So. 07.11.2010 12:00 6 SV Hahndorf Freilos* So. 07.11.2010 12:00 7 SV Hahndorf II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 8 TTV Göttingerode Freilos* So. 07.11.2010 12:00 9 TSV Rhüden II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 10 TTV Göttingerode II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 11 MTV Goslar II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 12 TSV Lengde Freilos* So. 07.11.2010 12:00 13 VfR Langelsheim II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 14 MTV Goslar III Freilos* So. 07.11.2010 12:00 15 TSG Wildemann Freilos* So. 07.11.2010 12:00 16 TSV Rhüden Freilos*

nu.Dokument 013b, erstellt am 29.03.2011 18:51 | Seite 1 von 1 Tischtennis-Kreisverband Goslar Pokal 2010/11 Kreispokalspiele Herren D Pokal-Spielplan

Finale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 12:00 1 TSV Rhüden MTV Seesen 1:5 So. 06.03.2011 12:00 1 MTV Goslar TV Jahn Dörnten 5:2

Halbfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 10:00 1 TSV Rhüden MTV Goslar 5:1 So. 06.03.2011 10:00 2 TV Jahn Dörnten MTV Seesen 2:5

Viertelfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Fr. 05.11.2010 20:30 v 1 MTV Seesen MTV Bettingerode 5:0 Mo.13.12.2010 20:15 v 3 MTV Goslar TSG Wildemann 5:1 Do. 13.01.2011 20:15 v 2 TV Jahn Dörnten MTV Othfresen 5:2 So. 06.02.2011 12:00 4 TSV Rhüden Freilos*

nu.Dokument 013b, erstellt am 07.03.2011 08:23 | Seite 1 von 1 Tischtennis-Kreisverband Goslar Pokal 2010/11 Kreispokalspiele Herren offen Pokal-Spielplan

Finale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 12:00 1 MTV Othfresen ESV Goslar 2:5

Halbfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele So. 06.03.2011 10:00 1 VfL Oker MTV Othfresen 1:5 So. 06.03.2011 10:00 1 ESV Goslar II ESV Goslar 3:5

Viertelfinale Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Di. 18.01.2011 20:15 v 3 ESV Goslar VfL Oker II 5:0 Fr. 21.01.2011 20:15 v 2 MTV Goslar II VfL Oker 0:5 Di. 25.01.2011 20:00 v 4 MTV Othfresen MTV Goslar 5:0 Di. 25.01.2011 20:15 v 1 ESV Goslar II MTV Bettingerode 5:1

1. Runde Datum, Uhrzeit (Lokal) Spiel-Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Do. 07.10.2010 20:15 v 4 ESV Goslar SV Hahndorf 5:1 Fr. 22.10.2010 20:15 v 3 TSG Bad Harzburg MTV Othfresen 2:5 Mo.25.10.2010 20:00 v 1 MTV Goslar VfR Langelsheim 5:4 Mi. 03.11.2010 20:00 v 5 MTV Bettingerode II ESV Goslar II 0:5 So. 07.11.2010 12:00 2 ESV Goslar III VfL Oker 0:5 W So. 07.11.2010 12:00 6 MTV Goslar II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 7 VfL Oker II Freilos* So. 07.11.2010 12:00 8 MTV Bettingerode Freilos*

nu.Dokument 013b, erstellt am 22.05.2011 23:35 | Seite 1 von 1 Teilnehmerverlauf Kreispokale

110 105

Damen A 100

90 Damen B 85 81 80 80 Damen D 74 72 72

70 66 Damen E

60 53 Herren A Anzahl Anzahl 50 43 44 44 44 42 41 Herren B 40

30 Herren D 24 22 22 23 21 20 21 21 20 Herren E 13 11 9 10 10 9 10 6 6 7 6 7 4 2 3 3 GESAMT 0 0 0 0 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 Saison

Tischtennis Kreisverband Goslar e. V.

2. Sportreferent Sören Behme, Kuhlenkamp 36, 38640 Goslar Tel.: 05321 / 67 47 22, Mobil: 0160 / 1 51 99 34, soeren.behme@ttkvgoslar.de Goslar, 25/05/11

Ranglisten Damen / Herren 2010/2011

Die Ranglisten fanden dieses Jahr statt:

Damen B Vorranglisten: Endrangliste: Sieger:

Herren B Vorranglisten: Endrangliste: MTV Goslar Sieger: Florian Frassl (MTV Seesen)

Damen A Vorranglisten: Endrangliste: MTV Goslar Sieger: Katrin Wilamowski (ESV Goslar)

Herren A Vorranglisten: MTV Goslar, VfR Langelsheim (2) Endrangliste: MTV Goslar Sieger: Georg Fritzsche (ESV Goslar)

Vielen Dank an alle Ausrichter der Vor und Endranglisten für die Unterstützung

Mit sportlichen Grüßen

1 1 TTKV Goslar e.V. www.ttkvgoslar.de Seite von Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.Nr. 37 465

¢

¡

¡% £ . Χ ∃01 238 8 / 4 567 ∋4 567 ∋ (∃) &∋/0 ∋ Χ ( ∋∋ / Χ ∗ & Χ 8∃); ∋0( /) Χ )) ) Χ & ∋ Χ & 0<); ∋0( ( Χ )& >& & Χ ( >& Χ ∋ =)> ∋0( ∋∗ Χ // > Χ / >/ Χ &

!∀#∃% ? &/Χ&/ /Χ/ (Χ( ΙϑΙϑΚ.ϑΛΗ ∋#()∗+,+−,∗∗ ./0

& &% 95 15 # + !∀#∃% ∗ − 1 2 + 3 4 567 ∋4 567 ∋ 8 958Η. ∗ ∗ 1 1 , 1 , !9 99 −, 9 1 2 − ∗ − ΜΜ Β∃1 158Ε − 1 ∗ 1 , 1 , ∗,2 3, 22 ! ∗ : 1 ,  ΜΜ Β∃

1

2

#8Η. + , 1 , 1 1 , 3, 91 7∗1 1 3 71 ∗ − 1 ΜΜ Β∃1 +84 3 , 1 , 1 , 1 2: !! 7+∗ , ! 7! , 1 2 ΜΜ Β∃1 &∗ &/Χ&/ / Χ / ( Χ ( Endergebnis ERL Herren B 2010 Ausrichter: MTV Goslar SH Wachtelpforte, 12.12.2010 Platz Name Verein Bälle +/- Sätze +/- Spiele 1. Frassl, Florian MTV Seesen 323 : 248 75 24 : 7 17 8 : 0 2. Kiehne, Mark MTV Seesen 334 : 252 82 23 : 9 14 7 : 1 3. Göbel, Jan-Rainer MTV Seesen 329 : 269 60 22 : 10 12 6 : 2 4. Simon, Frank TSG Bad Harzburg 287 : 250 37 17 : 13 4 5 : 3 5. Behme, Sören MTV Goslar 294 : 289 5 17 : 15 2 4 : 4 6. Carosino, Stefano TSG Bad Harzburg 305 : 262 43 17 : 15 2 3 : 5 7. Hagedorn, Volker VfR Langelsheim 172 : 243 -71 7 : 18 -11 2 : 6 8. Schnaubelt, Hellmut TSG Bad Harzburg 167 : 274 -107 4 : 22 -18 1 : 7 9. Hain, Fabian MTV Goslar 159 : 283 -124 2 : 24 -22 0 : 8

© by Søren ∑ 2370:2370 0 133 : 133 0 36 : 36 ='All='Allgemeines + Anleitung'!C11 SH Wachtelpforte, 12.12.2010 Ausrichter: MTV Goslar

Ergebnisse ERL Herren B 2010 Kiehne Hagedorn Hain Carosino Simon Schnaubelt Behme Frassl Göbel © by Søren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bälle +/- Sätze +/- Spiele Platz Kiehne, Mark 1 334 : 252 82 14 (MTV Seesen) 3 : 0 3 : 0 3 : 2 3 : 0 3 : 0 3 : 2 2 : 3 3 : 2 23 : 9 7 : 1 2 Hagedorn, Volker 2 172 : 243 -71 -11 (VfR Langelsheim) 0 : 3 3 : 0 0 : 3 0 : 3 3 : 0 1 : 3 0 : 3 0 : 3 7 : 18 2 : 6 7 Hain, Fabian 3 159 : 283 -124 -22 (MTV Goslar) 0:30:3 0:30:31:3 1:30:30:3 2 : 24 0 : 8 9 Carosino, Stefano 4 305 : 262 43 2 (TSG Bad Harzburg) 2 : 3 3 : 0 3 : 0 2 : 3 3 : 0 1 : 3 1 : 3 2 : 3 17 : 15 3 : 5 6 Simon, Frank 5 287 : 250 37 4 (TSG Bad Harzburg) 0 : 3 3:03:03:2 3:0 3:2 1 : 3 1 : 3 17 : 13 5 : 3 4 Schnaubelt, Hellmut 6 167 : 274 -107 -18 (TSG Bad Harzburg) 0 : 3 0 : 3 3 : 1 0 : 3 0 : 3 0 : 3 0 : 3 1 : 3 4 : 22 1 : 7 8

7

Behme, Sören 8 294 : 289 5 2 (MTV Goslar) 2 : 3 3 : 1 3 : 1 3 : 1 2 : 3 3 : 0 1 : 3 0 : 3 17 : 15 4 : 4 5 Frassl, Florian 9 323 : 248 75 17 1 (MTV Seesen) 3:23:03:03:13:13:0 3:1 3:2 24 : 7 8 : 0 Göbel, Jan-Rainer 10 329 : 269 60 12 (MTV Seesen) 2 : 3 3:03:03:23:1 3 : 1 3 : 0 2 : 3 22 : 10 6 : 2 3 266 2370 : 2370 0 133 : 133 0 36 : 36 &

&#

¨

¥ ¦§ © − ¤ /018 : / 6 789 ∋6 789 ∋ )0 &∋/0 &&% Χ %%) % Χ Χ )< &∋/0 &) Χ %( )∋ % Χ . Χ % (∃)∋ &∋/0 &%% Χ %∋& ∋. ) Χ % )Χ% & ).∃ /=> &(( Χ &∋ . Χ ) (Χ& )∃ &∋/0 %. Χ %. ∋% Χ ∋ . (Χ& ∋ ∋). />∃ &% Χ && > % Χ % ∋ Χ ( ?)< /=> %)& Χ %.) >& Χ ∋ Χ ) ).∃ ./∋ .) Χ %∋ >∋& & Χ % >. &Χ( . &)∋ />∃ &% Χ &% >( ( Χ ∋ >. %Χ) ) ./∋ . Χ %(( >)∋ Χ ∋ >& %Χ) 0∀) />∃ % Χ %() >∋∋ Χ ∋ >& %Χ) ≅)∋ ∋0# % Χ &∋ >∋ ( Χ %% >∋ Χ !∀#∃ ; &.& Χ &.& Χ ∋∋ Χ ∋∋ ΚΛΚΛ3Μ−ΛΝΙ ∋#()∗+,+−,∗∗ ./0

& &#

7+ Ι Ε= Ε #4+ 60 7 7 Ε− 7 /34

   !∀#∃ − 1 2 + 3 ! , − 6 789 ∋6 789 ∋ : 7+8 ∗ 1∗1,1,1∗1∗1,1,1−1∗ − 1 1 − 221 115 ∗,+ 1− ∗∗ −∗ ∗, ∗ ΟΟ Β#  Ι8#1 − ∗1 ,1−1,1,1,1−1,1,1−1,1 1,, 2∗3 9∗∗3 4 11 9−3 , ∗∗ ΟΟ Β#+!− ∗− Ε=8 1 , 1 1 , 1 , 1 − ∗ 1 1 − , 1 − 1 1 − , 1 1 , 152 1!5 9∗2 −∗ −∗ , 3 + ΟΟ Β1ϑ∗3 4 Ε8 2 , 1 1 − , 1 1 , , 1 1 , 1 , −1,1,1,1 −!5 13− 932 ∗2 −1 9! 2 4 ΟΟ Β# 5 8#! + ∗ 1 1 , − 1 , 1 1 − − 1 1 , ,1,1∗1−1 2,1 21, 9−4 ∗4 −3 9! 1 5 ΟΟ Β1∗Η ! #4+8− 3 ∗ 1 1 , 1 ∗ 1 , − 1 , 1 1 , 1 − − 1 1 − , 1 2,1 2,2 9∗ −1 −, 1 3 + ΟΟ Β1∗Η 3 6083 4 , 1 1 , − 1 , 1 1 − 1 , ,1,1,1,1∗1 1∗− 145 933 ∗− −3 9∗2 1 5 ΟΟ Β1∗Η ∗∗ 787 5 , 1 1 − 1 , , 1 , 1 , 1 1 , ∗1,1−1,1 −!∗ 144 953 ∗− −3 9∗2 1 5 ΟΟ Β# ∗, 78− ! − 1 1,1−1−1, − 1 1 , 1 ∗ − 1 1 ∗ − 1 244 2−3 +∗ −! ∗5 ∗∗ 4 2 ΟΟ Β1ϑ∗3 2 Ε−87 ∗, ∗ 1 1 , − 1 1,1,1−1,1,1− , 1 ∗ 1 1!− 1−! 31 −+ ∗3 ! 4 2 ΟΟ Β# + 78− ∗∗ 1−1−1,1,1∗ − 1 1 , 1 − ∗ 1 1 , 1 − 2+5 14− 53 1, ∗+ ∗+ ! − ΟΟ Β# − /348#0 ∗− − 1 1 , , 1 1,1−1,1∗1,1−1∗ − 1 211 132 3! −5 ∗+ ∗1 5 1 ΟΟ Β# 1 ; &.& Χ &.& Χ ∋∋ Χ ∋∋

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

Jugendreferent Lucien Hoffmann, Weberstraße 2, 38690 Vienenburg Tel.: 05324 / 20 07 15, mobil: 0171 / 73 44 197, [email protected] Goslar, 02.06.11

Jahresbericht 2010/2011

1. Punktspiele

Diese Saison gab es in den 6 Jugend und Schülerstaffeln ( 2 männliche Jugend, 3 männliche Schüler und 1 weibliche Jugend mit integrierten Schülerinnenmannschaften )mit 43 teilnehmenden Teams in der Rückrunde ( Vorrunde 37 )

Mit dem MTV Othfresen ( Jungen-BL ) VfL Oker ( Jungen-BK ) MTV Vienenburg ( Jungen-BK ) MTV Seesen ( Jungen-BK ab RR ) MTV Bettingerode ( Jungen-BK nur VR ) MTV Bornhausen ( Mädchen BK ) und dem TTV Göttingerode ( Mädchen BK ) starteten sieben Teams auf Bezirksebene. In der Bezirksklasse-Süd gewann der VfL Oker die Frühjahrsrunde. Der TTV Göttingerode erreich- te in der Frühjahresserie den zweiten Platz in der weiblichen Bezirksklasse-Süd

Nach der Herbstrunde verließ die Jugendmannschaft des MTV Seesen die Kreis-Jugendstaffel um die Aufstiegsmöglichkeit in die Bezirksklasse zu nutzen, aus der Bezirksklasse kam im Umkehrschluss der MTV Bettingerode auf Kreisebene zurück.

Staffelsieger wurden:

Jungen-KK A: MTV Goslar ( Herbstserie ) / MTV Bettingerode ( Frühjahresserie ) Jungen-KK B: MTV Seesen ( Herbstserie ) / ESV Seesen ( Frühjahresserie ) Mädchen-KL: TuS Einigkeit Kirchberg ( Herbst ) / TuS Einigkeit Kirchberg ( Frühjahr ) Schüler KK A: TSV Gielde ( Herbst ) / MTV Bornhausen ( Frühjahr ) Schüler KK B: MTV Bornhausen ( Herbst ) / ESV Goslar ( Frühjahr ) Schüler KK C: TSG Bad Harzburg II ( Herbst ) / MTV Bettingerode ( Frühjahr )

Meldungen für den Start von Jungen- und Mädchenmannschaften auf Bezirksebene ( Bezirksliga oder-klasse ) sind bitte bis spätestens 15. Juni 2011 in click-tt einzugeben. Bitte den Termin beachten, da der Meldeschluß im Bezirksverband eingehalten werden muß. Danke.

Bei Interesse an der Teilnahme einer Mädchen- oder Jungen-Mannschaft an den Punktspielen der Niedersachsenliga, muß die Bewerbung bis zum 01. Juni in einem formlosen Antrag mit einer formlosen Aufstellung für die neue Saison an die Geschäftsstelle des TTVN: Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10, 30169 Hannover gerichtet werden. Zusätzliche Angaben ( bisherige Erfolge, Er- gebnisse der abgelaufenen Saison ) müssen für jeden einzelnen Spieler beigefügt werden.

Für die neue Saison gelten folgende Stichtage:

Jugend Jahrgang 1994 und jünger Schüler A Jahrgang 1997 und jünger Schüler B Jahrgang 1999 und jünger Schüler C Jahrgang 2001 und jünger

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 2 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

2. Weiterführende Mannschaftswettbewerbe

Schüler/Schülerinnen:

Die Schüler des MTV Vienenburg ( Bastian Klinke, Robert Ihsen, Patrick Wiechowski, Alexander Gerlach ) wurde kampflos für die BerMM freigestellt. Dort belegten sie hinter dem MTV Wolfenbüttel und Union Salzgitter den dritten Rang. Ein Schülerrinnenteam ging leider nicht an den Start.

3. Ranglisten Die aktuellen Kreisranglisten 2010/11 sind bereits abgeschlossen. Die Endergebnisse werden in der TTKV-Homepage eingepflegt.

Für die Bereichsranglisten im Sommer 2010 konnten sich 12 Jungen und Mädchen des Kreises qualifizieren. Bei den Bezirks- ranglisten waren 4 Aktive für den TTKV Goslar e. V. dabei. Jacqueline Presuhn und Henrik Fahlbusch ( Jugend ) sowie Chris- tian Schieß ( Schüler A ) und Hüseyin Özdemir ( Schüler B ) konnten sich als für die weiterführende Landesrangliste platzieren bzw. wurden Vorabnominiert. Jacqueline erreichte sogar das Top 48 Turnier.

4. Einzelmeisterschaften Die Kreismeisterschaften 2010 wurden vom VfL Oker ausgerichtet. Die Ergebnisse sind seinerzeit in der Lokalpresse veröffentlicht- worden bzw. sind ebenfalls auf der Homepage des TTKV Goslar e. V. nachzulesen.

Bei den Bezirksmeisterschaften 2010 in Göttingen und Salzgitter gingen insgesamt 30 Aktive für den TTKV Goslar an den Start. Bei der Landesmeisterschaft der Schüler und Jugend waren Jacqueline Presuhn, Henrik Fahlbusch, Christian Schieß, Chris- topher Fricke und Hüseyin Özdemir für den TTKV vertreten. Christian Schiess mit Platz eins und Jacqueline mit Platz drei im Einzel und dem Sieg im Doppel konten sich bis zu den Deutschen Meisterschaften durchkämpfen. Als Lohn wurden beide Akteure des VfL Oker als „Sportler des Jahres 2010“ der Stadt Goslar ausgezeichnet.

5. Pokalwettbewerbe

Kreispokal

Pokalsieger der Spielzeit 10/11 wurden:

Mädchen: TTV Göttingerode Jungen: MTV Othfresen Schülerinnen: nicht ausgespielt Schüler: MTV Seesen

Ausserdem vertraten Jacqueline und Christian den TTVN im Deutschlandpokal. Beide konnten sich über Platz vier mit ihren Mannschaften freuen.

Zum Abschluß danke ich wiederum Aktiven, Betreuern, Vorstandskollegen sowie den Staffelleitern für die gute Zusammenarbeit.

Ein besonderes Dankeschön geht an Anke, Frank, Axel und Helge vom Jugendausschuß für die tatkräftige Unterstützung.

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

Freizeit-/Breitensport- und Schulsportreferent Hans-Jörg Wasow, Eichenweg 10, 38642 Goslar, Tel.: 05321 / 60 77, FAX: 05321 / 60 65, [email protected] Goslar, 30.05.11

Bericht 2010/2011 1. Minimeisterschaften In dieser Spielzeit fanden keine Mini-Meisterschaften statt. 2. Seniorenangelegenheiten Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren am 15. Januar 2011 in Oker

Teilnehmer: Vorrunde Gruppe 1: Vorrunde Gruppe 2: MTV Othfresen I TSE Kirchberg I TSE Kirchberg II VfL Oker I SV Arminia KleinDöhren VfL Oker II VfL Oker III MTV Othfresen II Gespielt wurde Jeder gegen Jeden. Endspiele: Um Platz 1: Um Platz 3: MTV Othfresen I – TSE Kirchberg I: 6:1 VfL Oker I – TSE Kirchberg II: 6:4 Die Reihenfolge: 1. MTV Othfresen I, 2. TSE Kirchberg I, 3. VfL Oker I, 4. TSE Kirchberg II, 5. VfL Oker II und SV Arminia KleinDöhren, 6. VfL Oker III und MTV Othfresen II Am Schluss nahm die 1. Mannschaft des MTV Othfresen den von Otto Thelen (TSV Mechtshausen) gestifteten Siegerpokal entgegen. Die Teilnehmer erlebten bei dem Traditionsturnier in Oker wieder eine gelungene Veranstaltung, in der es ne- ben der spielerischen Leistung auch um Kommunikation und Geselligkeit ging. Obwohl 8 Mannschaften am Start waren hoffe ich, dass sich im nächsten Jahr wieder mehr Vereine beteiligen werden. Alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Turnier im Januar 2012. Ergebnisse der Kreismeisterschaften: Senioren 40: Mario Mazzotti (MTV Vienenburg) Senioren 65: Thomas Peter (VfL Oker) Seniorinnen: Andrea Schulz (TSE Kirchberg) Senioren 70: Wolf-Dieter Döhler (TuS Cl.-Zellerfeld) Senioren 50: Heinz Voges (MTV Othfresen) Senioren 75: Achim Sund (VfL Oker) Senioren 60: Horst Krebs (VfL Oker) Senioren-Doppel: Marco Hübel/Stefan Fellmann (MTV Othfresen) Die ausführlichen Ergebnislisten unter http://www.vfloker.de/joomla/tt-news/tt-kreismeisterschaften-in-oker Gemeldete Teilnehmer für die Bezirksmeisterschaften Altersklasse Name Verein Seniorinnen 40 1. Warnecke-Raake, Nicolina TSE Kirchberg 2. Schulz, Andrea TSE Kirchberg 3. Ingwersen, Michaela SV Braunlage Seniorinnen 50 1. Pietsch, Ramona SV Braunlage Senioren 50 1. Klinke, Holger MTV Vienenburg Senioren 60 1. Krebs, Horst VfL Oker 2. Frigger, Helmut TSG Bad Harzburg Senioren 65 1. Peter, Thomas VfL Oker 2. Thelen, Otto TSV Mechtshausen Senioren 70 1. Döhler, Dieter TuS Cl.-Zellerfeld Andrea Schulz belegte den 2. Platz und wurde bei den LiM in ihrer Gruppe 3., Otto Thelen qualifizierte sich ebenfalls für die Landesmeisterschaften.

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 2 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

3. Schulsport Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ Kreisentscheid im Tischtennis am Dienstag, 11. Januar 2011 in der Helmut-Sander-Halle, Oker

Teilnehmer: Wettkampf II (1994-1997) Jungen: André-Mouton-Realschule Oker Jacobson-Gymnasium Seesen Realschule Seesen

Die folgenden Mannschaften hatten sich schon für den Bezirksvorentscheid qualifiziert: Wettkampf II (1994-1997) Mädchen: Jacobson-Gymnasium Seesen

Wettkampf III (1996-1999) Jungen: Jacobson-Gymnasium Seesen Mädchen: Jacobson-Gymnasium Seesen

Wettkampf IV (1998– 2001) Jungen: Jacobson-Gymnasium Seesen Mädchen: Jacobson-Gymnasium Seesen Ergebnisse: Kreisvorentscheid: WK II - Jungen Realschule Seesen – Jacobson-Gymnasium Seesen: 5:0 1. Realschule Seesen 2. Jacobson-Gymnasium Seesen

Kreisentscheid: WK II - Jungen Realschule Seesen - André-Mouton-Realschule Oker: 5:3 (André-Mouton-Realschule Oker - Jacobson-Gymnasium Seesen: 5:3) 1. Realschule Seesen 2. André-Mouton-Realschule Oker 3. Jacobson-Gymnasium Seesen (außer Konkurrenz)

Mit freundlichen Grüßen

Goslar, 30.05.2011

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 2 von 2 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband

Goslar e. V.

Referent für das Schiedsrichterwesen Rolf Tiedke, Mühlenstraße 21, 38685 Langelsheim Tel.: 05326 / 35 92, Mobil: 0171 / 7 83 03 37, [email protected] Langelsheim, 23.05.11

Bericht aus dem Kreisfachverband Goslar

Derzeitiger Schiedsrichterbestand der Saison 2010/11 umfasst 46 Schiedsrichter/innen, davon sind 3VSR, 3 BSR und 40 KSR. Die Aussichten für die Saison 2011/12 sind nur noch 24 KSR.

Nachstehend aufgeführte Vereine hatten in der vergangenen Saison keinen geprüften Schiedsrichter in ihren Reihen. Dies sind: MTV Bornhausen, SV Braunlage, TSV Brede- lem, MTV Buntenbock, TuS Clausthal-Zellerfeld, TSV Gielde, TTC Harlingerode, TV Laut- enthal, TSV , TSV Lutter und TV Germania Wiedelah.

In der kommenden Saison könnten noch folgende Vereine noch dazu kommen:

Dies sind: SV Hahndorf, TSC Ildehausen, TSV Immenrode, TSV Lengde, MTV Seesen, und TSV Wolfshagen.

Ich würde mir wünschen, dass mehr Einfluss und Kompetenz von Schiedsrichtern in den Vereinen vorhanden wäre. Die KSR müssten mehr Mut haben und ihre Vereine in der Wettkampfordnung und den Tischtennisregeln beraten. Viele Spieler sind immer noch der Auffassung die Regeln gelten nicht in den unteren Klassen.

Aus meiner Sicht kann es Verbesserungen geben, diese können von den Vereinen abge- stellt werden.

Einheitliches Trikot ( gesehen bis 5 verschiedene). Schläger hat in der Pause auf dem Tisch zu bleiben (oft wird der Schläger mitgenommen zum Platz und gereinigt). Am oder unter dem Tisch hat kein Handtuch, Getränk oder sonstige Gegenstände zu sein. Auch darf kein Alkohol (Bier) beim Spieler oder Schiedsrichter getrunken werden (gese- hen, dass ein Schiedsrichter im Punktspiel und Spieler in der Pause nicht darauf verzich- ten konnten). Generell hat so etwas nicht im Sport zu suchen.

Zum Abschluss meines Berichtes würde ich mir wünschen, dass die Tisch-Schiedsrichter mehr Rückrat haben und sich besser durchsetzen. Auch sehe ich es, dass es sehr schwierig ist, wenn es gegen seine eigene Mannschaft geht.

Ich gebe nicht auf und hoffe dass es in Zukunft besser wird. Deshalb sollte dieser Bericht nicht in der Schublade der Abteilungsleiter liegen bleiben, sondern an die Spieler weiter- geleitet werden.

Mit sportlichen Grüßen

Rolf Tiedke

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 1 Sparkasse Goslar/Harz (BLZ 268 500 01) Kto.-Nr. 37 465

Tischtennis Kreisverband Goslar e.V. Referent für Öffentlichkeitsarbeit Christoph Gröger, Am Damm 5, 38685 Langelsheim Tel.: 0 53 26 / 81 44, Mobil: 0160 / 96 46 39 05, E-Mail: [email protected]

Langelsheim, 11. Mai 2011 Jahresbericht 2010/11

Die zweite Saison als Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes liegt hinter mir, in der ich weiterhin mit Spaß bei der Sache war und mich weiter in diesen Aufgabenbereich eingearbeitet habe. In der abgelaufenen Spielzeit wurden zahlreiche Berichte, Ankündigungen und Ergebnisse in den zur Verfügung stehenden Medien veröffentlicht (Goslarsche Zeitung, Tischtennis-Magazin Niedersachsen, TTKV Homepage).

Neben den regelmäßig erscheinenden Spielberichten aus dem Mannschaftsspielbetrieb waren auch Ergebnisse und Vorschauen der verschiedenen Individualmeisterschaften (wie Ranglisten oder Kreismeisterschaften) und regionalen Turnieren in den Zeitungen zu finden. Wie gewohnt, versuchte ich bei den wichtigsten Veranstaltungen und Punktspielen direkt vor Ort zu sein, um mir selbst ein Bild vom Spielgeschehen zu machen oder einfach ein paar Fotos zu schießen.

Das Hauptaugenmerk lag wie in den vergangenen Jahren auch, auf den Artikeln für die Goslarsche Zeitung, in der die Berichte unter dem Kürzel „grö“ zu finden waren.

Die wöchentlichen Berichte für die GZ umfassten die folgenden Bereiche: • Terminvorschau bis runter zur 2. Bezirksklasse • Nachberichte zu den Spielen auf Bezirksebene (Bezirks- und Landesliga) • Vor- und Nachberichte zu den Spielen der höchstklassigen Teams des Kreises (VfL Oker, Ober- und Regionalliga)

Zusätzlich wurden je nach Bedarf Berichte und Ankündigungen für die folgenden Ereignisse angefertigt (sowohl für GZ als auch ttm): • Ranglisten • Individualmeisterschaften (wie z.B. Kreis- und Bezirksmeisterschaften) • Mannschaftswettbewerbe (wie z.B. Kreismannschaftsmeisterschaften) • diverse Turniere (wie z.B. Neujahr-Turnier Hattorf, Schladen, Corbillon-Cup Kreiensen) • Pokalwettbewerb (Kreis- und Bezirkspokal)

Alle Berichte wurden in digitaler Form verfasst und per E-Mail abgeliefert.

Leider wurden seitens des ttm nicht mehr alle Artikel in der Papierausgabe des Magazins veröffentlicht, sondern „nur“ im Online-Newsletter des TTBV Braunschweig (siehe

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 1 von 2 Sparkasse Goslar/Harz BLZ 268 500 01 / Kto.-Nr. 37 465 Tischtennis Kreisverband Goslar e.V. Referent für Öffentlichkeitsarbeit Christoph Gröger, Am Damm 5, 38685 Langelsheim Tel.: 0 53 26 / 81 44, Mobil: 0160 / 96 46 39 05, E-Mail: [email protected]

http://www.ttbv-bs.de/ unter „Newsletter“), was ich persönlich etwas bedauere. Einen Hinweis an den Verantwortlichen Helmut Walter habe ich in dieser Sache bereits gegeben.

Abschließend möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern, den Verantwortlichen der GZ (Björn Gabel und Frank Saigge) und des ttm (Helmut Walter) bedanken.

Mit sportlichen Grüßen

Christoph Gröger

TTKV Goslar e.V. www.ttkv-goslar.de Seite 2 von 2 Sparkasse Goslar/Harz BLZ 268 500 01 / Kto.-Nr. 37 465