Weihnachtsfestkreis – schneller Überblick

Diese Übersicht führt Lieder und Gesänge aus dem neuen Gotteslob zur Verwendung im Weihnachtsfestkreis auf. In der Spalte „Repertoire“ können Sie kennzeichnen, welche Lieder und Gesänge in Ihrer Gemeinde gesungen werden, also zum Repertoire gehören.

Advent aus dem alten Gotteslob übernommen: neu im Gotteslob: Repertoire 218 bis 234 218 Macht hoch die Tür 219 Mache dich auf und werde Licht (Kanon) 220 Die Nacht ist vorgedrungen 221 Kündet allen in der Not 222 Herr, send herab uns deinen Geist (Melodie neu) 223 Wir sagen euch an den lieben Advent 224 Maria durch ein Dornwald ging 225 Wir ziehen vor die Tore der Stadt 226 Bereitet den Weg des Herrn (Kehrvers) 227 Komm, du Heiland aller Welt 228 Tochter Zion (Chorsatz) 229 Herr, erhebe dich (Kehrvers) 230 Gott, heilger Schöpfer aller Stern 231 O Heiland reiß die Himmel auf 232 Dein Reich komme ((Kehrvers) 233 O Herr, wenn du kommst 234 Ihr Himmel – Rorate caeli 554 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme

722 bis 731 722 O komm, o komm, Immanuel 723 Auf, Sion, dein Verlangen 724 Tauet, Himmel, den Gerechten (nur Text) 725 Das Licht einer Kerze 726 Wie soll ich dich empfangen 727 Seht, die gute Zeit ist nah (Kanon) 728 Mein Gott, welche Freude (Spiritual) 729 Ecce, Dominus veniet 730 Sieh, es wird der Herr sich nahn (nach 729) 731 Mit Ernst, o Menschenkinder Weihnachten aus dem alten Gotteslob übernommen: neu im Gotteslob: Repertoire 236 bis 256 236 Es kommt ein Schiff geladen 237 Vom Himmel hoch, da komm ich her 238 O du fröhliche 239 Zu Betlehem geboren 240 Hört, es singt und klingt mit Schalle 241 Nun freut euch, ihr Christen 242 Adeste fidelis (siehe 241) 243 Es ist ein Ros‘ entsprungen 244 Halleluja (weihnachtlich) 245 Menschen, die ihr wart verloren 246 Als ich bei meinen Schafen wacht 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich 248 Ihr Kinderlein kommet 249 Stille Nacht, heilige Nacht 250 Engel auf den Feldern singen 251 Jauchzet, ihr Himmel 252 Gelobet seist du, Jesu Christ 253 In dulci jubilo (3. Str. neu) 254 Du Kind zu dieser heilgen Zeit 255 Das Wort wurde Fleisch (Kehrvers) 256 Ich steh an deiner Krippen hier (Bach)

732 bis 741 732 Freu dich, Erd und Sternenzelt 733 O selige Nacht 734 Auf, Christen, singt festliche Lieder 735 Fröhlich soll mein Herze springen 736 Kommet, ihr Hirten 737 Tag an Glanz und Freuden groß 738 O Bethlehem, du kleine Stadt 739 Heiligste Nacht 740 Lob erschallt aus Hirtenmunde 741 Singen wir mit Fröhlichkeit

Jahresschluss/ Neujahr aus dem alten Gotteslob übernommen: neu im Gotteslob: Repertoire 258 258 Der du die Zeit in Händen hältst

742 742 Das alte Jahr vergangen ist

Erscheinung des Herrn aus dem alten Gotteslob übernommen: neu im Gotteslob: Repertoire 259 bis 264 259 Gottes Stern, leuchte uns 260 Werde Licht, Jerusalem (Kehrvers) 261 Stern über Betlehem 262 Seht ihr unsern Stern dort stehen 263 Seht, unser König kommt (Kehrvers) 264. 1 Lumen ad revelationem gentium 264. 2 Du bist das Licht (Kehrvers)

743 bis 745 743 Sieh, dein Licht will kommen 744 Wir kommen daher aus dem Morgenland 745 Heute ist erschienen

Darstellung des Herrn aus dem alten Gotteslob übernommen: neu im Gotteslob: Repertoire 746 746 Wort des Vaters, Licht der Heiden

18.11.2014 gez. Martin Rathmann [email protected]