Ausgabe 5 30.10.2016 Seite 1 Saison 2016/2017

Heute begrüßen wir euch recht herzlich zum vorletzten Heimspiel der Hinrunde. Nach dem 4:1 Heimsieg vor zwei Wochen gegen St. Vigil gab´s am letzten Samstag eine bittere Lastminute Niederlage gegen St. Lorenzen. Nach einem 90 Minuten Fussball-Langweiler beider Teams gelang Bernd Volgger in der 91. Minute der 1:0 Siegtreffer. Trotz der Niederlage belegen wir derzeit mit 12 Punkten den sehr guten 4. Tabellenplatz und sind nur 3 Punkte vom 2. Platz entfernt. Unsere Gäste aus Rina Welschellen haben nach einem schwachen Start mit 5 Niederlagen und 1 Unentschieden die letzten beiden Spiele gegen (2:1) und gegen Mareo (4:3) gewonnen. Somit haben sie sich vom letzten Platz verabschiedet und belegen derzeit mit 7 Punkten den 9. Tabellenplatz. Wir werden heute alles daran setzen um den Höhenflug unseres Gegners zu stoppen. Gegen Rina Welschellen ha- ben wir in den letzten 2 Jahren nicht viel gewinnen können die Spiele 2014/2015 endeten mit 0:3 und 1:3 Niederla- gen und in der Letzten Saison 2015/2016 endeten die Partien mit einer 2:1 Niederlage und einem 1:1 Karten- Unentschieden in Welschellen. ALSO AUF GEHT’S JUNGS HEUTE PACKEN WIR`S KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!!

In dieser Ausgabe Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! Aktuelle Tabelle S. 1 Heute der 9. Spieltag Gegner Heute S. 2 US Rina Welschellen Reischach Vintl St. Lorenzen Teisten/Welsberg Der Spielkalender S. 3 Mareo St. Vigil 2. Amateurliga Teis/Villnöss Rina Welschellen 7. Spieltag 2. Amateurliga S. 4 gegen ASC Mareo St. Vigil 8. Spieltag 2. Amateurliga S. 5 gegen ASV St. Lorenzen Pl Team Sp. G U N Tore +/- Pkt. 1 Feldthurns 8 7 1 0 27:6 +21 22 Das Team 2015/2016 S. 6 2 Taisten/Welsberg 8 4 3 1 16:13 +3 15 Spielminuten/Tore/Karten 3 St. Lorenzen 8 4 2 2 12:10 +2 14 Spielkalender Freizeit S. 7 4 Teis/Villnöss 8 4 0 4 15:13 +2 12 Hinrunde 2016/2017 5 Sexten 8 3 3 2 12:11 +1 12 7. Spieltag Freizeit S. 8 6 Reischach 8 3 3 2 10:9 +1 12 gegen Hochpustertal FZ 7 Val Badia 8 3 2 3 10:8 +2 11 8. Spieltag Freizeit S. 9 8 Vintl 8 3 1 4 15:15 0 10 gegen SSV Mühlwald 9 Rina Welschellen 8 2 1 5 13:19 -6 7 Jugend U 15/ U 13/ U 10/ U 8 S. 10 10 Kiens 8 1 4 3 11:17 -6 7 Spielkalender Jugend S. 11 11 Terenten 8 1 3 4 10:17 -7 6 Hinrunde 2016/2017 12 Mareo St. Vigil 8 1 1 6 11:24 -13 4

Redaktion: Leitner Martin, Lanziner Patrick, Hannes Mantinger, Lukas Profanter, Pattis Franz Seite 2 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

Der Trainerstab: Nach drei erfolgreichen Jahre (1.Platz 2013/14, 4. Platz 2014/15, 3. Platz 2015/16) wurde Cheftrainer Craffonara Georg bestätigt. Mit seinen taktischen Anweisungen soll er auch heuer seine Mannen zu Erfolgen führen. Der langjährige Kapitän Rung- ger Lorenz wird heuer die Rolle des Co-Trainers einnehmen und Cheftrainer Craf- fonara Georg tatkräftig zur Seite stehen. Alessandro Huber übernimmt wieder das Amt des Tormanntrainers. Für die athletische Vorbereitung sorgt Markus Winkler. Die Mannschaft: Der Transfermarkt in Welschellen erwies sich im heurigen Sommer als äußerst rege. Zum einen verließen uns zwei Stützen der letzten Jahre. Ivan Tschaffert entschied die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. David Huber entschied sich für ein neues Abenteuer und wird heuer für den ASV Stegen auf Torjagd gehen. Wir bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen beiden viel Erfolg! Den zwei Abgängen stehen aber 7 1/2 Top Zugänge entgegen. Fidelis Ploner (Bruder von Filip) Stürmer, kommt vom ASC MAREO Freizeit. Marco Comploj, Verteidigung, kommt vom ASC MAREO Freizeit. Manuel Mutschlechner, Flügelspieler, inaktiv Stefan Rungger, Verteidigung, eigene Jugend Dennis Gasser, Flügelspieler, Freizeit Montal/St. Lorenzen Matthias Winkler, Mittelfeld/Sturm, ASV Stegen Thomas Ferdigg, Mittelfeld, zurück vom Studium Zudem wird uns heuer auch wieder Klaus Promberger zur Verfügung stehen. Er schließt das Studium in Wien ab. Trainer Craffonara kann somit auf einen 26 Mann starken Kader zurückgreifen. Somit wünschen wir allen viel Erfolg, Spaß und eine Verletzungsfreie Saison!!

Manuel Manuel Markus Thomas Hans Peter Alfons Dennis Michael Andreas Huber Melloun Promberger Huber Rungger Facchini Gasser Rungger Ferdigg

Matthias Klaus Filip Fidelis Roman Luca Christof Daniel Daniel Winkler Promberger Ploner Ploner Gatterer Promberger Ferdigg Ferdigg Frenes

Manfred Manuel Marco Stefan Thomas Richard Trainer Georg Lorenz Alessandro Promberger Mutschlechner Comploi Rungger Ferdigg Costisella Craffonara Rungger Huber Seite 3 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

16.10.2016 7. Spieltag 30.04.2017 04.09.2016 1. Spieltag 19.03.2017 2:1 Rina Welschellen Vintl 0:6 Mareo St. Vigil Feldthurns 2:2 Reischach Kiens 1:2 Rina Welschelen Terenten 2:0 Sexten Val Badia 2:1 Sexten Reischach 4:1 Teis/Villnöss Mareo St. Vigil 5:1 Teis/Villnöss Kiens 1:1 Terenten Teisten/Welsberg 2:3 Val Badia Teisten/Welsberg 3:1 Feldthurns St. Lorenzen 1:2 Vintl St. Lorenzen 23.10.2016 8. Spieltag 07.05.2017 11.09.2016 2. Spieltag 26.03.2017 2:2 Kiens Terenten 0:0 Kiens Val Badia 3:4 Mareo St. Vigil Rina Welschellen 1:0 Reischach Teis/Villnöss 1:0 St. Lorenzen Teis/Villnöss 1:2 Teisten/Welsberg Feldthurns 2:2 St. Lorenzen Mareo St. Vigil 0:0 Val Badia Reischach 2:2 Terenten Sexten 3:1 Vintl Sexten 2:2 Teisten/Welsberg Vintl 4:1 Feldthurns Rina Welschellen 30.10.2016 9. Spieltag 14.05.2017 Reischach Vintl 18.09.2016 3. Spieltag 02.04.2017 St. Lorenzen Teisten/Welsberg 0:1 Mareo St. Vigil Teisten/Welsberg Sexten Mareo St. Vigil 0:1 Rina Welschellen St. Lorenzen Teis/Villnöss Rina Welschellen 2:0 Reischach Terenten Terenten Val Badia 1:1 Sexten Feldthurns Feldthurns Kiens 2:0 Teis/Villnöss Val Badia 3:1 Vintl Kiens 06.11.2016 10. Spieltag 21.05.2017 Kiens St. Lorenzen 25.09.2016 4. Spieltag 09.04.2017 Mareo St. Vigil Reischach 2:1 Kiens Mareo St. Vigil Rina Welschellen Sexten 1:1 St. Lorenzen Sexten Teisten/Welsberg Teis/Villnöss 1:2 Terenten Teis/Villnöss Val Badia Feldthurns 4:3 Teisten/Welsberg Rina Welschellen Vintl Terenten 3:0 Val Badia Vintl 13.11.2016 11. Spieltag 28.05.2017 3:1 Feldthurns Reischach Reischach Rina Welschellen St. Lorenzen Val Badia 02.10.2016 5. Spieltag 15.04.2017 Teis/Villnöss Sexten 1:3 Mareo St. Vigil Val Badia Terenten Mareo St. Vigil 2:2 Rina Welschellen Kiens Teisten/Welsberg Kiens 1:0 Reischach St. Lorenzen Feldthurns Vintl 1:2 Sexten Teisten/Welsberg 1:3 Teis/Villnöss Vintl 0:3 Terenten Feldthurns

09.10.2016 6. Spieltag 23.04.2017 1:2 Kiens Sexten 4:2 St. Lorenzen Terenten 2:2 Teisten/Welsberg Reischach 2:0 Val Badia Rina Welschellen 5:1 Felthurns Teis/Villnöss 2:3 Vintl Mareo St. Vigil Seite 4 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

ASV Teis/Villnöss-ASC Mareo St. Vigil 4:1 tens köpfte ihr Verteidiger nach einem Freistoß nur knapp am Tor vorbei. Zudem entschied der Referee 1-2 ASV Teis/Villnöss: René Aichner, Daniel Berger, Mi- Mal auf Abseits zu unseren Gunsten. Wir konnten mit chael Messner, Simon Amplatz, Alex Aichner, Matthias dem 0-0 zufrieden sein. Portner, Michael Schatzer, Patrick Lanziner, Daniel Pram- Uns war bewusst, dass in diesem Spiel mehr drinnen ist straller (ab 85. Armin Fischnaller), Lukas Messner, Fabian und wir wussten, dass wir noch einen Gang zulegen kön- Messner; nen. In der 2. Hälfte waren es wiederum wir die den Ton ASC Mareo St. Vigil: Dominik Von Wenzel, David angaben und wir konnten gleich den Vorteil daraus zie- Mutschlechner (ab 76. Pius Ploner), Andrea Mutschlech- hen. Nach einem Freistoß von Messner Lukas lies der ner, Thomas Castlunger, Irsara, Walter Pisching, Robert Torwart den Ball wieder aus den Händen und der heran- Kanedscheider, Robert Mutschlechner, Radames Gislon stürmende Messner Fabian schoss endlich wieder das Dal Molin (ab 58. Elmar Feichter), Paulo Eduardo De Sa weitbekannte klassische „Postertor“. Er hat eine Gabe, Peixoto, Walter Kaneider (ab 63. Marco Mutschlechner); dass er aus gegnerischen Sicht am richtigen Zeitpunkt am SR.: Toumi (Bozen) falschen Ort steht. ;-) Wir konnten gleich nachlegen. Nach einer herrlichen Spielsituation, wie aus dem Coach Tore: 1:0 Fabian Messner (47.), 2:0 Matthias Portner (51.) Burki`s Lehrbuch, spielte Schatzer Michael unseren zweit- 2:1 Faulelfmeter Paulo Eduardo De Sa Peixoto (64.), 3:1 dünnsten Portner Matthias in den Lauf und der schob Lukas Messner (85.), 4:1 Patrick Lanziner (88.); den Ball staubtrocken ins Eck. Nach 51. Minuten 2-0. Wir Spielbericht: ließen nicht viel zu, aber weckten Mareo nochmal auf. Messner Lukas wollte nach einem Eckball den Ball weg- Gute Antwort schießen und der Gegenspieler rannten mit dem Kopf in den Fuß. Der Referee entschied auf einen fraglichen Elf- Nach der bitteren Niederlage in Feldthurns kam der Asc Mareo, an einem herrlichen Herbstsonntag, in die Collare- meter. De Sa Peixoto hatte Glück, denn das Leder flutschte knapp unter den Arm von Aichner ins Tor. Jetzt na. Während in Teis beim traditionellen Bauernfest die Hölle los war, musste man in Villnöß die Ruhe bewahren. begann eine 25-minütige Abwehrschlacht. Auch wenn das Abwehrverhalten nicht unbedingt souverän und sicher Die Ausgangslage für dieses Spiel war nicht ideal. Wir hat- ten 2 Niederlagen in Folge und Mareo konnte am vorde- aussah, gab jeder alles, um dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Der Gegner war nach einem Schuss von ren Samstag einen Sieg einfahren. Die Tabellensituation machte es zu einem richtungsweisenden Spiel. Wir waren 16ner und nach einem Seitfallzieher dem Ausgleich nah, aber fast ist nicht ganz. Erst in der 86. Minute die Erlö- mit 9 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und sie mit 4 auf sung. Bei einem Freistoß von Messner Lukas, irritierten Tabellenplatz 11, also verlieren verboten. unsere hineinlaufenden Spieler den Keeper und das Spiel- gerät fand alleine den Weg ins Tor. Lanziner Patrick setz- Man kannte uns die Nervosität an, die wir aus den letzten te in der 88. Minute den Schlusspunkt. Er stand, wiede- beiden Niederlagen mitgenommen hatten. Trotzdem ver- rum nach einem Standard, im spitzen Winkel und seine suchten wir von Beginn an, aggressiv zu Werke zu gehen. Kombination aus Schuss und Flanke wurde ins lange Eck Wir hatten die ersten 20 Minuten Überhand, konnten je- abgefälscht. doch keine gute Tormöglichkeit herausspielen. Zu hek- tisch gingen wir es oft an. Zwar schoss Pramstraller das 1- Fazit: Wir haben auf die 2 Niederlagen gut geantwortet 0 nach einen herrlichen Lochpass, aber der Schiri ent- schied auf Abseits. Die besseren Chancen hatte der Geg- und haben wieder einen wichtigen Schritt gemacht. Nur ner. Erstens besteht unser Keeper Aichner Rene im 1 ge- nicht wieder nachlassen! gen 1 und danach traf der gegnerische Stürmer nur den Außenpfosten. Als zweites entschärfte Schlussmann Aich- Danke Fans, ihr seid spitze! ner einen Schuss vom 16ner von ihrem Flügelflitzer. Drit- Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! Seite 5 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

ASV St. Lorenzen-ASV Teis/Villnöss 1:0 nur Standards zu erwähnen, von denen war aber keine äu- ßerst gefährlich. Das war es auch schon von der ersten ASV St. Lorenzen: Hannes Guber, Johannes Hochgru- Hälfte. Für den Lacher des Spiels sorgte dieses Mal Lanzi- ber, Florian Kosta, Florian Berger, Martin Kuen, Florian ner Patrick, der nach einem nicht getroffenen Ball ein er- Hochgruber, Matthäus Berger (ab 46. Hannes Elzenbau- schreckendes Laut von sich gab. mer), Alexander Tolpeit, Julian Berger, Stefan Huber (ab Die 2. Hälfte war ganz genau die gleiche Leier wie die ers- 70. Bernd Volgger), Fabian Wisthaler te. Den Fans war ab jetzt klar, das ist das klassische 0-0 ASV Teis/Villnöss: René Aichner, Alex Aichner, Michael Spiel. Die Teams spielten nach dem Motto, „Hinten sicher Messner, Simon Amplatz, Daniel Berger, Simon De Luca, stehen und vorne wird schon etwas gehen“. Dachte man Patrick Lanziner, Aaron Messner (ab 60. Armin Fischnal- zumindest. Die Gegner hatten die Chancen wieder durch ler), Lukas Messner, Daniel Pramstraller, Fabian Messner, Standards, auch in sehr guten Positionen, aber keine davon SR.: Frendo (Bozen) ist erwähnenswert. Für uns sprechen auch nur 2 Dinge im Tore: 1:0 Bernd Volgger (90+1) 2ten Part. Nach einer Flanke von Messner Lukas kam un- Spielbericht: ser Jungspund Fischnaller Armin zum Kopfball, doch der gegnerische Schlussmann parierte klasse. Das 2te war ein Am letzten Samstag traten wir das schwierige Auswärts- nicht gegebener Elfmeter, wo Messer Fabian im Getüm- spiel gegen die Lorenzner an. St. Lorenzen gehört, wie mel von den Beinen geholt wurde. Der Unparteiische ent- schon in den letzten beiden Jahren, zu den Teams, die um schied erstaunlicherweise auf Schwalbe. Alles schien auf den Aufstieg mitspielen. Wir konnten in den letzten bei- ein unspektakuläres 0-0 hin, jedoch bitter wie der Welt- den Jahren nur Watschen aus dem Dorf neben der Rienz sport sein kann, mussten wir den Siegestreffer für mitnehmen. Dieses Mal wollten wir sie endlich zu Hause St.Lorenzen in der Nachspielzeit hinnehmen. Ein Seiten- knacken. Die Ausgangslage für das Spiel war ausgeglichen. wechsel auf Volgger Bernd, der setzte sich durch und Sie sind vor allem in der Offensive gut bestückt. Jedoch schob zum 1-0 ein. Wir kamen danach nochmal zu einer kam diese in dieser Saison noch nicht recht ins Rollen. Wir Ecke, doch die konnten wir nicht zu unseren Gunsten waren durch den Sieg letzter Woche guter Dinge und wa- nutzten. ren stark gewillt nachzulegen. Fazit: bitter, sehr bitter, aber das ist Fußball. Wir sind eine Schon in den ersten Minuten zeigte sich die Richtung, die Erfahrung reicher und was wir mitnehmen… einen größe- dieses Spiel gehen wird. Beide Teams konzentrierten sich ren Siegeswillen für diesen Sonntag! #allesgeben auf die Defensive und wollten nicht in Rückstand geraten. So entstand eine harmlose und öde Partie. Für den einzi- Ein Dank an die mitgereisten Fans! gen Höhepunkt in der ersten Hälfte sorgte unser Mann für die ruhenden Bälle, Messner Lukas. Einen scharf geschos- senen Freistoß von der Strafraumkante, konnte der gegne- rische Keeper gerade noch abwehren. Von ihrer Seite sind Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!!

Seite 6 Saison 2015/2016 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

5:1 1:0 2:0 1:2 1:3 5:1 4:1 1:0

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Kiens ValBadia Vintl MareoSt. Vigil RinaWelschellen Sexten Reischach Terenten St.Lorenzen Teisten/Welsberg

------

Feldthurns

Teis/Villnöss

-

-

TeisVillnöss

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

-

Teis/Villnöss

-

teis/Villnöss

Teis/Villnöss

-

-

Teis/Villnöss Reischach Teis/Villnöss Terenten Teis/Villnöss Feldthurns Teis/Villnöss St.Lorenzen Teis/Villnöss Taisten/Welsberg Teis/Villnöss Kiens Teis/Villnöss ValBadia Teis/Villnöss Vintl TeisVillnöss MareoSt. Vigil Teis/Villnöss RinaWelschellen Teis/Villnöss Sexten SpielminutenGesamt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Alex Aichner 11.08.98 2 90 90 90 25 90 90 475 Renè Aichner 15.05.87 1 90 90 90 90 90 90 90 90 720 Simon Amplatz 27.08.97 1 90 90 90 90 90 90 90 630 Daniel Berger 09.11.95 1 1 90 90 90 90 70 90 90 610 Thomas Bodner 05.07.97 Simon De Luca 29.03.98 1 20 30 15 35 90 190 Alex Fischnaller 16.05.88 Armin Fischnaller 13.02.98 65 70 1 5 30 171 Hannes Fischnaller 18.05.85 Markus Fischnaller 14.09.97 25 30 25 55 135 Stefan Kofler 16.08.93 Patrick Lanziner 16.12.92 1 5 90 90 90 90 90 90 90 90 720 Aaron Messner 03.05.99 1 5 5 60 60 65 65 60 320 Fabian Messner 08.05.94 4 1 90 90 90 90 90 90 540 Lukas Messner 08.03.85 2 1 1 90 65 90 90 90 90 90 605 Michael Messner 29.03.95 3 90 90 90 90 90 90 90 90 720 Jonas Obexer 21.04.97 Matthias Pernthaler 05.02.94 Matthias Portner 06.05.96 3 1 85 90 90 90 90 90 535 Daniel Pramstraller 27.07.95 1 1 90 85 90 90 90 85 85 90 705 Lukas Puner 03.01.00 3 89 90 179 Michael Schatzer 11.08.83 1 2 90 90 90 75 90 90 90 615 Simon Wieland 26.09.95 5 5

Seite 7 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

03.09.2016 1. Spieltag 22.10.2015 8. Spieltag 2:1 ASV Aicha ASC 2:1 ASV Villnöss/Teis SSV Mühlwald 3:1 ASV Rein ASC Plose 0:1 United Milland ASV Aicha 1:2 United Milland AFC Hochpustertal 2:0 SpG Rasen/Antholz ASC Olang 4:1 SpG Rasen/Antholz SSV Mühlwald 1:3 ASV Rein AFC Hochpustertal ASV Villnöss/Teis Spielfrei ASC Plose Spielfrei

10.09.2015 2. Spieltag 29.10.2015 9. Spieltag 2:1 ASV Villnöss/Teis ASV Rein ASC Plose ASV Villnöss/Teis 4:1 AFC Hochpustertal ASV Aicha ASC Olang United Milland 4:4 ASC Plose SpG Rasen/Antholz SSV Mühlwald ASV Rein 2:7 SSV Mühlwald United Milland AFC Hochpustertal SpG Rasen/Antholz ASC Olang Spielfrei ASV Aicha Spielfrei 17.09.2015 3. Spieltag Tabelle Freizeit Kreis Pustertal 4:1 ASV Aicha SSV Mühlwald 2:5 United Milland ASC Plose S S U N T+ T- + - P 0:3 SpG Rasen/Antholz ASV Villnöss/Teis 1 Rasen/Antholz FZ 7 5 1 1 23 13 +10 16 1:1 ASC Olang AFC Hochpustertal 2 Teis/Villnöss FZ 7 5 1 1 12 7 +5 16 ASV Rein Spielfrei 3 Hochpustertal FZ 7 4 2 1 14 7 +7 14 24.09.2015 4. Spieltag 4 Plose/Afers 7 4 1 2 24 14 +10 13 2:0 ASV Villnöss/Teis United Milland 5 Rein 7 4 0 3 12 9 +3 12 5:2 ASC Plose ASV Aicha 6 Aicha FZ 8 4 0 4 16 18 -2 12 0:4 SSV Mühlwald ASC Olang 7 Olang FZ 7 2 1 4 8 10 -2 7 1:2 ASV Rein SpG Rasen/Antholz 8 United Milland 7 1 0 6 13 20 -7 3 AFC Hochpustertal Spielfrei 9 Mühlwald FZ 7 0 0 7 5 29 -24 0

01.10.2015 5. Spieltag Torschützen für Teis/Villnöss FZ 4:1 ASV Aicha ASV Villnöss/Teis Florian Psaier 5 Simon Pernthaler 1 2:1 ASC Olang ASC Plose Stefan Messner 2 Florian Steiner 1 1:2 United Milland ASV Rein Hannes Mantinger 1 Daniel Berger 1 2:0 AFC Hochpustertal SSV Mühlwald SpG Rasen/Antholz Spielfrei Fabian Messner 1

08.10.2015 6. Spieltag 1:0 ASV Villnöss/Teis ASC Olang 1:0 ASV Rein ASV Aicha 2:1 ASC Plose AFC Hochpustertal 6:2 SpG Rasen/Antholz United Milland SSV Mühlwald Spielfrei

15.10.2015 7. Spieltag 2:5 ASV Aicha SpG Rasen/Antholz 0:6 SSV Mühlwald ASC Plose 1:1 AFC Hochpustertal ASV Villnöss/Teis 0:3 ASC Olang ASV Rein United Milland Spielfrei Seite 8 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

AFC Hochpustertal-Teis/Villnöss FZ 1:1 Mauer vorbei, unhaltbar für den Tormann, ins kurze Eck. Trotz harten Kampfes schenkte uns der Gegner ein Tor Mannschaftsaufstellung: ein, sodass wir mit einem gerechten Unentschieden nach Stefan Kofler, Matthias Leitner, Stephan Forer, Peter Hause fuhren. Passler, Simon Wieland, Jonas Obexer, Christian Mess- Der Heimweg stellte sich als äußerst lang heraus, da wir ner, Florian Psaier, Florian Steiner, Stefan Messner, Max noch beim Niederdorfer Kirchtag einkehrten um den Mantinger; Geburtstag der beiden Abwehrstrategen Peter “die Kan- te“ Passler und Christian “haint geats mir scheiße obor Auswechselbank: iez riaf i young & direct un“ Messner zu feiern. Markus Michaeler, Ivan Fischnaller, Matthias Pernthaler, Danke Lukas Profanter Andreas Gläserer;

Tore: 0:1 Florian Psaier (56.), 1:1 Gregor Joas (67.);

Spielbericht:

Nach dem schweren Auswärtsspiel in waren wir an zwei Erfahrungen reicher: 1. Samstagspiele sind für unsere Mannschaft suboptimal, da mindestens die Hälfte der Akteure mit Restalkohol zu kämpfen hatte. 2. Hoch und weit bringt Sicherheit.

Unseren Führungstreffer erzielte Florian “Herr der ru- henden Bälle“ Psaier per Traumfreistoss. Als ob er nie- etwas anderes getan hätte, zirkelte er die Pille an der Christian Messner Peter Passler Seite 9 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

Teis/Villnöss FZ-SSV Mühlwald 2:1 den vorherigen Spielen den Gegner zum Verhängnis wur- de. Trotzdem erspielten wir uns eine Menge an Chancen, Mannschaftsaufstellung: welche jedoch unsere trägen Stürmer, die sich schon jetzt Stefan Kofler, Simon Wieland, Christian Messner, Peter im Oktober teilweise einen leichten Winterspeck zugelegt Passler, Stephan Forer, Max Mantinger, Stefan Runggat- hatten, nicht verwerten konnten. Schlussendlich gewan- scher, Matthias Leitner, Stefan Messner, Florian Psaier, nen wir das Spiel durch 2 Tore von unserem neuen Goal- Florian Steiner; getter Psaier, der jetzt mannschaftsintern ohne Konkur- Auswechselbank: renz (Runggatscher blieb erneut blass) die Torschützen- Markus Michaeler, Matthias Pernthaler, Jakob Amort, liste anführt. Hannes Steger;

Tore:

1:0 Florian Psaier (11.), 1:1 Maximilian Mayr (20.).

2:1 Florian Psaier (25.);

Spielbericht: Erster gegen Letzter, David gegen Goliath, Bundesliga gegen Kreisliga … selten schien ein Spiel schon vor An- pfiff so klar entschieden zu sein wie jenes letzten Freitag unserer Mannschaft gegen den Gegner aus Mühlwald, doch (leider) wurde aus dem gewünschten Schützenfest schlussendlich ein wilder Kampf um die 3 Punkte. Schuld daran war eindeutig die Wetterfeh, welche es kurz vor Anpfiff, wie wenn es vom Gegner beschwört worden war, wie aus Schneekanonen schneien lies. Durch das durchfrorene und rutschige Spielfeld konnten wir nicht wie gewohnt unser mittlerweile landesweit bekanntes und gefürchtetes Direktpassspiel aufziehen, welches bereits in Florian Psaier Seite 10 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

U 15 Nach der ersten Niederlage gegen einen Gegner der einfacher stärker war als wir fuhren wir mit gemisch- ten Gefühlen zum Tabellenführer nach Sexten. Die Jungs aus dem Oberpustertal hatten bis dato noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Die weite Fahrt in den frühen Morgenstunden hat uns dazu auch noch zugesetzt. So haben wir die ersten Minuten des Spiels komplett verschlafen. Schon nach 8 Minuten gingen die Oberpusterer durch einen Weitschuss aus der zweiten Reihe in Führung. So blieb es auch bis zur Pause. Die Ansprache in der Kabine hat wieder einmal Wunder gewirkt. Zwar gehörten die ersten 5 Minuten wieder den Pusterern doch schon bald übernahmen wir die Herrschaft auf dem Platz und drückten auf den Ausgleichstreffer. In der 65. Minute brach Lukas Puner nach einem Einwurf auf der rechten Seite durch, zog in den Strafraum und schob den Ball am Torhüter vorbei zum verdienten 1:1 Ausgleich. Schon acht Minuten später nutzte Patrik Mantinger eine kleine Unsicherheit des Tormanns aus, der den Ball nicht richtig unter Kontrolle brachte und hob den Ball zur 1:2 Führung in die Maschen. Die Hausherren protestierten wegen Foulspiels doch der Schiri gab den Tref- fer. Von da an agierten die Oberpusterer hektisch und protestierten gegen jede Schiedsrichterentscheidung. In den letzten fünf Minuten flogen dann 2 Spieler der Gegner mit gelb rot vom Platz. Wir haben es geschafft den Tabellenführer in ihrem Stadion zu schlagen. Bravo Top Leistung. Beim Heimspiel gegen / waren wir in jeder Hinsicht das stärkere Team. Nachdem die Gäste 0:1 in Führung gingen drehten unsere Jungs so richtig auf. Durch Tore von Tobias Puner, Patrik Mantinger, Philipp Mantinger, Alex Pernthaler und nochmal Philipp Mantinger ging es mit einer klaren 5:1 Führung in die Pause. In den zweiten 40. Minuten trafen Emanuele Fortin, Lukas Puner, Patrik Mantinger und Philipp Mantin- ger zum 9:3 Endstand. Mit solchen Leistungen können wir mit jedem Gegner mithalten und uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Bravo, Bravo nur weiter so!!!

U 13 Die Partie gegen Barbian/Villanders wurde auf Freitag vorverlegt. Keine gute Endscheidung. Eine regel- rechte Regenflut prasselte auf das Spielfeld nieder. Dennoch ließen sich die Jungs nicht aus der Ruhe bringen und spielten gegen einen übermächtig großen Gegner eine spielerisch starke Partie. Trotz aller Anstrengung konnte man den körperlich überlegenen Gegner nicht bezwingen und die Partie ging mit 1:3 verloren. Beim Auswärtsspiel gegen Schlern konnte man nicht ganz an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. Nur schwer kamen unser Jungs in die Gänge vielleicht lag es auch daran das diese Partie schon am Vormittag ausge- tragen wurde. Trotzdem wir wissen das viel Potential in diesem Team steckt.

U10 Nach der 2:1 Niederlage gegen Gufidaun gab´s am letzten Samstag einen Kantersieg gegen Villanders. Schon kurz nach Anpfiff konnte man sehen wer hier der Herr im Hause ist. Nach Belieben spielten wir die kör- perlich und spielerisch unterlegenen Gegner aus und erzielten ein Tor nach dem anderen. Hochverdient gingen wir bis zum Schluss mit einem 12:0 Kantersieg vom Platz. Bravo, Bravo

U 8 I Am 6. Spieltag waren wir bei der Mannschaft Barbian Gelb zu Gast. Ein Spiel zum vergessen, die Gegner nutzten jede sich bietende Chance gnadenlos aus. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 3:0 Toren im Hintertreffen. In der zweiten kam es noch schlimmer und wir mussten um mit 7:1 Toren geschlagen geben. Wie bereits im Spiel gegen Feldthurns zeigte die Mannschaft Probleme mit dem Kunstrasenplatz. Am letzten Spieltag hatten wir die Mannschaft aus Klausen zu Gast. Die Mannschaft zeigte sich von den vor- hergehenden 2 Niederlagen bestens erholt und besiegte die Gegner mit 7:3 Toren. Die Mannschaft beendet die Herbstrunde mit 3 Siegen und 4 Niederlagen und einem Torverhältnis von 22:33 Toren.

U 8 II Die Unter 8II hat ihre Hinrunde abgeschlossen. Die dazu diente die Kleinkicker an das Einmaleins des Fussballs heran zuführen. Jetzt geht´s in die wohlverdiente Winterpause bevor im Frühjahr das erste Mal um Punkte gekämpft wird. Obwohl die Resultate bei den Unter 8 Meisterschaften noch relativ egal sind werden die Nachwuchskicker bei jedem Spiel alles geben um einige Punkte zu ergattern. Seite 11 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30.10.2016

U 15 2:2 Latzfons-Villnöss/Teis 7:4 Villnöss/Teis- 3:3 Natz-Villnöss/Teis 2:5 Plose-Villnöss/Teis 1:4 Villnöss/Teis-/Petersberg 1:2 Sexten-Villnöss/Teis 9:3 Villnöss/Teis-Barbian/Villanders Sa 29.10.16 15.30 Villnöss/Teis-Latzfons Sa 05.11.16 15.00 Sarntal-Villnöss/Teis Sa 12.11.16 15.00 Villnöss/Teis-Natz Sa 19.11.16 15.00 Villnöss/Teis-Plose U 13 1:2 Villnöss/Teis- Obi a.K. 2:8 Bozner FC -Villnöss/Teis spielfrei 1:3 Villnöss/Teis-CF 1:1 Gherdeina-Villnöss/Teis 1:3 Villnöss/Teis-Barbian/Villanders 2:1 Schlern-Villnöss/Teis Sa 29.10.16 15.30 Villnöss/Teis-Wiesen Fr 04.11.16 18.00 -Villnöss/Teis

U 10 1:12 Villnöss/Teis-Klausen 1:1 Latzsfons Weiß-Villnöss/Teis 0:2 Villnöss/Teis-Feldthurns III 13:1 Schlern III-Villnöss/Teis 7:2 Villnöss/Teis-Lajen 2:1 Gufidaun-Villnöss/Teis 12:0 Villnöss/Teis-Villanders Sa 29.10.16 14.00 Gherdeina Jaguars-Villnöss/Teis - spielfrei U 8 I 1:5 Lajen-Villnöss/Teis I 2:8 Villnöss/Teis I-Schlern II 3:2 Feldthurns II-Villnöss/Teis I 7:3 Villnöss/Teis I-Barbian Blau 2:8 Villnöss/Teis I-Schlern I 7:1 Barbian Gelb-Villnöss/Teis I 7:3 Villnöss/Teis I-Klausen

U 8 II 3:2 Villnöss/Teis II-Villanders 11:0 SSV Brixen-Villnöss/Teis II 2:4 Villnöss/Teis II-Milland 8:0 Feldthurns I-Villnöss/Teis II 16:0 Lüsen-Villnöss/Teis II spielfrei Plose/Afers-Villnöss/Teis II Seite 12 Saison 2016/2017 Ausgabe 5 vom 30. 10. 2016

Die Einkehr die sich lohnt!! Wir im Viel Nois geben unser Bestes für Euch, denn Euer Wohlergehen ist unser Herzensanliegen. Unserer Angebot: Happy Hour bei Heimspielen der 2. Amateurliga: von 17,00 Uhr bis 18,30 Uhr Kleines Bier: 1,00€ Kleines Weißbier: 1,50€ Bei allen Pizzas gewähren wir einen Preisnachlass von 2,00€ Alle Bundesliga und Champions League Fußballspiele können auf einer großen Leinwand live mitverfolgt werden. Wir freuen uns, Euch bei uns zu begrüßen und zu verwöhnen zu dürfen. Erna und Franz mit Steffi und Migl

Rotech ein Unternehmen der Diringer&Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co.KG. führt Aufgrabungsfreie Rohrsanierungen im Bereich von Trinkwasser-, Abwasser- und Druckwasserleitungen durch. www.rotech.bz.it – 0472 970650

Unser Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, unseren Kunden den bestmöglichen Standard zu bieten und die Betriebe hygienisch einwandfrei zu gestalten. Dank unserer Kundennähe, dem schnellen Service und der qualifizierten Bera- tung vertreiben wir seit über 20 Jahren unsere Reinigungsprodukte international. Unsere Unternehmensphilosophie beruht darauf effiziente Spezialprodukte zu schaffen, welche nicht unsere Umwelt schädigen und unseren Kunden die mühselige Reinigungsarbeit erleichtern.