DEUTSCHLANDS NEUE AUSSENPOLITIK BAND 4: INSTITUTIONEN UND RESSOURCEN SCHRIFTEN DES FORSCHUNGSINSTITUTS DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR AUSWÄRTIGE POLITIK E.V.

Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft Band 63

Diese Studie wurde gefördert durch die Otto Wolff von Amerongen-Stiftung Deutschlands neue Außenpolitik

Band 4: Institutionen und Ressourcen

Herausgegeben von Wolf-Dieter Eberwein und Karl Kaiser

unter Mitarbeit von Sebastian Bartsch

Autoren Lisette Andreae, Sebastian Bartsch, Frank Brettschneider, Wolf-Dieter Eberwein, Wolfgang Fischer, Jürgen Hartmann, Gunther Hellmann, Christian Holst, Petra Holtrup, , Karl Kaiser, Michèle Knodt, Joachim Krause, Markus Mildenberger, Manfred Mols, Hans-Friedrich von Ploetz, Lothar Rühl, Judith Siwert-Probst, Horst-Dieter Westerhoff, Hans-Georg Wieck

R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1998 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AUSWÄRTIGE POLITIK E.V. D-53113 Bonn, Adenauerallee 131, Telefon (02 28) 26 75-0, e-mail: [email protected] D-10787 Berlin, Rauchstraße 18, Telefon (030) 25 42 31-0, e-mail: [email protected]

PRÄSIDIUM

GESCHÄFTSFÜHRENDES PRÄSIDIUM

DR. WERNER LAMBY Präsident

HELMUT SCHMIDT HANS L. MERKLE Stellvertretende Präsidenten

DR. IMMO STABREIT DR. F. WILHELM CHRISTIANS Geschäftsführender Schatzmeister stellvertretender Präsident

PROF. DR. HANS-PETER SCHWARZ PROF. DR. WERNER WEIDENFELD Vorsitzender des Herausgeber Wissenschaftlichen Direktoriums »Internationale Politik«

PROF. DR. KARL KAISER Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts

DR. - HANS-DIETRICH GENSCHER C. PETER HENLE - DR. WERNER HOYER - AXEL OSENBERG JÜRGEN E. SCHREMPP - PROF. DR. DIETER SPETHMANN PROF. DR. RITA SÜSSMUTH - DR. GIUSEPPE VITA DR. THEODOR WAIGEL - OTTO WOLFF VON AMERONGEN

DEM GESAMTPRÄSIDIUM GEHÖREN AN:

EBERHARD DIEPGEN - - HANS-OLAF HENKEL PROF. DR. KARL-HEINZ HORNHUES - ULRICH IRMER - CHRISTINE LIEBERKNECHT ALFRED FREIHERR VON OPPENHEIM - VOLKER RÜHE - JÜRGEN SARRAZIN RUDOLF SCHARPING - - FRIEDRICH SPÄTH - DR. HANS STERCKEN MANFRED STOLPE - KARSTEN D. VOIGT - DR. - HEINRICH WEISS DR. RICHARD VON WEIZSÄCKER - DR. MARK WÖSSNER DR. MONIKA WULF-MATHIES - DR. MONIKA ZIMMERMANN

WISSENSCHAFTLICHES DIREKTORIUM DES FORSCHUNGSINSTITUTS

PROF. DR. HANS-PETER SCHWARZ (VORS.) - PROF. DR. HELGA HAFTENDORN (STELLVERTR. VORS.) PROF. DR. GEORG BRUNNER - PROF. DR. DR. RUDOLF DOLZER - PROF. DR. JUERGEN DÖNGES PROF. DR. GERHARD FELS - PROF. DR. WOLF HÄFELE PROF. DR. THEODOR HANF - PROF. DR. HANS-ADOLF JACOBSEN - PROF. DR. KARL KAISER PROF. DR. HANNS W. MAULL - PROF. DR. KLAUS SEGBERS - PROF. DR. CHRISTIAN TOMUSCHAT

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, die Probleme der internationalen, besonders der europäischen Politik, Sicherheit und Wirtschaft zu erörtern und ihre wissenschaftliche Üntersuchung zu fördern, die Dokumentation über diese Forschungsfragen zu sammeln und das Verständnis für internationale Fragen durch Voiträge, Studiengruppen und Veröffentlichungen anzuregen und zu vertiefen. Sie unterhält zu diesem Zweck ein Forschungsinstitut, eine Bibliothek und Dokumentationsstelle sowie die Zeitschrift »INTERNATIONALE POLITIK·. Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik bezieht als solche auf Grund ihrer Satzung keine eigene Stellung zu internationalen Problemen. Die in den Veröffentlichungen der Gesellschaft geäußerten Meinungen sind die der Autoren.

© 1998 R. OLDENBOURG VERLAG GMBH, MÜNCHEN Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege sowie der Speicherung und Auswertung in Datenverar- beitungsanlagen, bleiben auch bei nur auszugsweiser Verwertung vorbehalten. Werden mit schriftlicher Einwilligung des Verlages einzelne Vervielfältigungsstücke für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist an den Verlag die nach § 14 Abs. 2 UG zu zahlende Vergütung zu entrichten, über deren Höne der Verlag Auskunft gibt. ISBN 3-486-56115-4 Gesamtherstellung: Richarz Publikations-Service, Sankt Augustin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Bd. 4. Institutionen und Ressourcen / hrsg. von Wolf-Dieter Eberwein Deutschlands neue Außenpolitik / [Forschungsinstitut der und Karl Kaiser unter Mitarb. von Sebastian Bartsch. Autoren Lisette Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik]. - München : Andreae ... - 1998 Oldenbourg (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn : Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft ¡Bd. 63) ISBN 3-486-56115-4 HANS L. MERKLE zum 85. Geburtstag gewidmet