MITTEILUNGSBLATT

Lottstetten

Amtsblatt der Gemeinde Lottstetten

Freitag, 12.10.2018 Ausgabe Nr. 41

Siegerehrung der Landfrauen Lottstetten beim Back- Wettkampf in

Annahmeschluss für KW 42: Herausgeber und Druck: Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung 79807 Lottstetten Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 18.10.2018 Rathausplatz 1 Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr 12.00 Uhr Tel.: 07745 9201-14 Fax: 07745 9201-90 E-Mail: [email protected] Erscheinungstag: www.lottstetten.de Freitag, 19.10.2018

2 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehr, Notarzt, DRK-Rettungsdienst 112 (Notruf) Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie je- Giftnotruf 0761 1924-0 der Zeit unter der Telefonnummer 116117 . Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizini- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 sche Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftungen Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 oder sonstige akute Notfälle zuständig. Hier bitte unbe- dingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notruf- Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anruf- nummer 112 verständigen. beantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter Kran- badenova-Störungsnummer (Erdgas) 0800 2767767 kenhaus ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 09.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr besetzt. Störungsdienst Stromversorgung 0151 21288146 www.evkr-gmbh.de 07742 85675-0 Apotheken-Notdienst Störungsdienst Wasserversorgung 0170 3472851 Pyur Servicehotline (Kabel-TV) 030 25 777 777 Freitag, 12.10.2018 Storchen-Apotheke Tiengen, Hauptstr. 20 Pflegedienste / Soziale Einrichtungen ( 07741 832424 Caritasverband Hochrhein e. V. Samstag, 13.10.2018 07751 8011-0 Kloster-Apotheke , Hauptstr. 32, ( 07745 7008 Sozialdienst 07751 8011-31 Hausnotrufdienst 07743 933813 Sonntag, 14.10.2018 Die St. Georgs-Apotheke , Hauptstr. 73 Sozialstation -Rheintal e. V. 07742 9234-0 ( 07741 63800 Alten-Tagespflegestätte 07742 9234-50 DRK-Kreisverband Waldshut Montag, 15.10.2018 Apotheke am Seidenhof Tiengen, Hauptstr. 12 Fahrdienst (Krankenfahrten/Rollstuhlbus) 0800 0079761 ( 07741 7551 DRK Kleiderausgabe 07751 8735-0 DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55 Dienstag, 16.10.2018 DRK-Dienste für Senioren 07741 9697710 Sonnen-Apotheke Wutöschingen, Hauptstr. 7 a ( 07746 9293090 Pflegedienste St. Martin Küssaberg 07741 68070

Mittwoch, 17.10.2018 Pegasus Ambulanter Pflegedienst 07742 858182 Engel-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 93, Küssaberg ( 07751 83930 Pflegestützpunkt 07751 86-4245 Landkreis Waldshut Donnerstag, 18.10.2018 Hochrhein-Apotheke Hohentengen, Kirchstr. 1 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 ( 07742 91106 Hilfetelefon Kinder- und Jugendliche 0800 1110333 Schloss-Apotheke Stühlingen, Hauptstr. 10 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016 ( 07744 314 Frauen- u. Kinderschutzhaus 07751 3553 Freitag, 19.10.2018 Landkreis Waldshut (24 h) Bären-Apotheke Waldshut, Brückenstr. 7 ( 07751 9184233 Offene Beratung „Courage“ 07751 910843

Der Apothekennotdienst ist abrufbar unter: Jugend- und Drogenberatungsstelle 07751 896770 www.lak-bw.notdienst-portal.de oder Tel. 0800 0022833 Waldshut (kostenfrei), Mobil: 22833 (max. 0,69 €/min) , SMS: "apo" an 22833 (0,69 €/min) Kinderschutzbund Waldshut 07741 672724 Hospiz-Gruppe Jestetten 5525

Notrufnummern Donum Vitae Hochrhein 07751 898237 Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Polizei-Notruf 110 Schwangere, Waldshut

Polizeiposten Jestetten 7234 Lebenshilfe Südschwarzwald 07741 9657277 (während der Dienstzeit) FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen Polizeirevier Waldshut 07751 8316531 (keine Notrufe) Blinden- und Sehbehindertenverein 0761 36122 Südbaden e.V. Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 3

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Einhaltung der Friedhofsatzung der Gemeinde Lottstetten Bei den regelmäßigen Begehungen durch die Friedhofsverwaltung auf dem Friedhof Lottstetten werden immer wieder Verstöße gegen die Friedhofsatzung der Gemeinde Lottstetten vom 01.05.2016 festgestellt.

Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass es im Bereich der Urnenwände immer wieder zu Verstößen gegen § 16 Abs. 6 der Friedhofsatzung kommt.

Darin wird ausdrücklich geregelt, dass an Kolumbarien bzw. Urnennischen und im anonymen und teilanonymen Grab- feld kein Grabschmuck (Blumenschmuck, Kerzen, usw.) angebracht werden darf. Da der abgelegte Grabschmuck nicht den einzelnen Urnennischen zugeordnet werden kann, fordern wir Sie auf diese Weise auf, den an den Abdeckplatten der Urnennischen angebrachten und davor abgestellten Grabschmuck bis zum 15.10.2018 abzuräumen .

Wird diese Aufforderung nicht befolgt, so wird die Gemeinde den Grabschmuck abräumen und die Gegenstände für 3 Monate verwahren.

Blumenschmuck vom Tage der Beisetzung darf auch wie bisher, bis zum Verblühen verbleiben und muss dann durch die Angehörigen abgeräumt werden.

Mitteilungen der Gemeinde- Fundamt E-Mail: [email protected]. verwaltung Gefunden wurde Wir freuen uns auf Ihren Anruf. - eine Fußwinde zwischen und Rechnungsamt Lottstetten 16.10.2018 - ein schwarzes Samsung Smart- Frühstückstreff für Menschen mit Zuweisung für die Jugendarbeit phone auf dem Deichmann Parkplatz psychischer Belastung und Inte- ressierte der Vereine Die Gemeinde Lottstetten fördert die Zusammen frühstücken, Kaffee trin- Jugendarbeit der Vereine entspre- Sprechtage und Termine ken, sich austauschen und neue Kon- takte knüpfen - der Frühstückstreff chend der tatsächlichen Anzahl der Jugendlichen, die von den einzelnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes 16.10.2018 des Caritasverbandes Hochrhein e.V. Vereinen betreut und ausgebildet Selbsthilfegruppe werden. ist ein Treffpunkt für Menschen mit „Sexueller Missbrauch“ psychischer Belastung, sowie für alle Zur Berechnung dieser Zuweisung Die Selbsthilfegruppe Sexueller Miss- werden die Vereine gebeten, der Ge- interessierten Personen. Die Treffen brauch trifft sich 14-tägig dienstags finden jeden ersten und dritten Diens- meindeverwaltung bis spätestens um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten 30.10.2018 bei Herrn Morasch, Tel. tag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr des Caritasverbands Waldshut, Post- im Bischof-Starck-Haus, Kirchplatz 1, 9201-20 oder per e-Mail: morasch@ str. 1, Waldshut-Tiengen. lottstetten.de die Anzahl ihrer Ju- 79807 Lottstetten statt. Ansprechpartnerin: Monika Schönle, gendlichen mitzuteilen. Tel.: 07744 8834044 oder 0151 20792793, 4 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Das nächste Treffen findet am Diens- dienstags: 15.00 – 20.00 Uhr Kursgebühr: 20,00 Euro, Anmeldung : tag, 16.10.2018 statt. Tel.: 07745 8104 Jestetten (Weihergasse 21): Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mittwochs: 16.00 – 21.00 Uhr Beckenbodenkurs für Frauen – donnerstags: 16.00 – 21.00 Uhr Aufbaukurs 17.10.2018 freitags: 16.00 – 21.00 Uhr Das Angebot „Beckenbodentraining“ Caritas richtet sich an die Frauen, welche den Sozialpsychiatrischer Dienst An allen Feiertagen sind die Jugend- Kurs „Beckenbodenkurs für Frauen“ von 14.00 – 16.00 Uhr im Kolping- räume leider geschlossen. besucht haben. Es werden Übungen heim Jestetten, Kirchstraße 10. für den Beckenboden und die Rumpf- Kontakt unter Tel.: 07741 684113. muskulatur wiederholt und weitere VHS Übungen erlernt. Jestetten-Lottstettente Der Kurs soll zum regelmäßigen Freiwillige Feuerwehr Üben anregen und wird mehrheitlich Lottstetten Vortrag: Borreliose als praktisches Training gestaltet. Vo- Borrelien – die Ursache verschie- raussetzung : Kursbesuch „Becken- bodenkurs für Frauen“ oder ein ver- Probe/Treffen Seniorenabteilung denster Erkrankungen. Mehr als gleichbarer Beckenbodenkurs. Do- Am Dienstag, 16.10.2018 um 19.00 200.000 Menschen infizieren sich je- zentin: Ina Koppermann, Physiothe- Uhr. des Jahr mit den Erregern. Borrelien sind weltweit die am weitesten entwi- rapeutin, Beginn: Montag, den 05.11.2018, Uhrzeit: 19.30 bis 20.30 Probe Jugendfeuerwehr ckelten Keime und sind am häufigs- Uhr, Ort: Seniorenresidenz Winkel 2 Am Freitag, 12.10.2018 um 18.00 ten in Baden-Württemberg und Bay- /Friedhofstr. 6a, Jestetten, 3 Termine, Uhr. ern anzutreffen. Wer sich einmal mit Borrelien infiziert hat, leidet ein Leben Gebühr: 20,00 Euro, Anmeldung bei der VHS Jestetten-Lottstetten Herbstabschlussprobe lang unter den Immunreaktionen auf Am Samstag, 20.10.2018 um 16.00 den Erreger. Erfahren Sie in diesem Bringen Sie Ihre Festtafel zum Uhr. Vortrag mehr über diese Erreger, die Symptome einer Borreliose, aber Glänzen! auch über die Behandlungsmöglich- An einem elegant gedeckten Tisch News für Kinder keiten. Dozentin: Dipl. Agrar Ing. Bir- schmeckt es gleich viel besser. Nur: und Jugendlichee git Burkhardt / THP, Termin: Mitt- Welche Regeln gibt es eigentlich woch, den 17.10.2018 um 19.30 Uhr beim Eindecken des Tischs? Wohin in der Realschule Jestetten, Raum gehört der Suppenlöffel? Und was ist Kontakt zum Jugendarbeiter eigentlich dieser Platzteller? An die- Michael Mothes Nr. 203, Gebühr: 5,00 Euro, Anmel- dung direkt bei der vhs, Tel.: 07745 sem Abend gehen wir den Knigge- Von Montag bis Freitag kann ein Regeln auf den Grund. Sie erfahren Termin, auf Wunsch auch vor Ort, mit 9209 26, E-Mail: vhsbettinavalen- [email protected] wie Sie Ihren Tisch richtig eindecken. der Jugendarbeit vereinbart werden. Wir gestalten verschiedene Tischde- „Warme Accessoires für kalte korationen für festliche Anlässe und Telefonischer Kontakt: Sie erhalten Tipps zum Nachmachen. 0172 7258247 Tage“ Stricken fördert lt. wissenschaftlichen Es wartet ein spannender Abend auf Sie, mit vielen Informationen zu Ser- Persönlicher Kontakt: Studien das Zusammenspiel beider Gehirnhälften und das Konzentrati- vice-Regeln, Gestaltungsstilen und Jugendraum Jestetten, Weihergasse wie Sie vorhandene Materialien mit 21, Jestetten onsvermögen. Es fordert zu immer neuen kreativen Ideen heraus. Die neuen kombinieren können. Gemein- Jugendraum Lottstetten, Altes Schul- sam gestalten wir verschiedene Bei- haus (Kirchplatz 6), Lottstetten alte Handarbeitskunst ist nicht altba- cken, oder gar angestaubt, sondern spiele – ob traditionell, modern, Rathaus, Zi. 6, Hombergstr. 2, Jestet- prächtig oder trendig – lassen Sie ten aktueller denn je. Damit sie nicht ver- loren geht, wollen wir das brachlie- sich überraschen. Dozentin: Stefanie gendes Wissen auffrischen. Ob Loop- Mauersberger, Veranstaltungsort: E-Mail-Kontakt: Realschule Jestetten, Raum Nr. 202, [email protected] schal, Stulpen, klassische Socken, Dreiecktuch, Decken, oder Ba- Montag, 05.11.2018 , Uhrzeit: 19.00 - bymütze - ich habe viele neue Ideen 20.30 Uhr, Kursgebühr: 10,00 €, Homepage und weitere Infos: Anmeldung: Stefanie Mauersberger www.kinder-jugendarbeit.de und Anleitungen zum Stricken und Häkeln und helfe Ihnen Schritt für Tel.: 07745 497949 oder mail@stilar- ten.com Jugendräume in Jestetten und Schritt bei der Herstellung Ihres Lottstetten neuen Lieblingsstückes. Am 1. Abend wird das Material ge- Kreativkurse Der Jugendraum steht für alle Wir bieten dieses Halbjahr viele Kre- Jugendliche und Interessierte offen. stellt, weitere Materialbesprechungen am ersten Abend. Dozentin: Marita ativkurse an. Im Rahmen dieses offenen Angebo- Von Gestaltung mit Holz, Beton, Up- tes bestehen die Möglichkeiten zur Hoffmann, Beginn: Mittwoch, 24.10.2018 , 4 Abende, 19.00 bis cycling, Dekorationen, bis hin zu gemeinsamen Freizeitgestaltung weihnachtlichen Gestecken, finden oder eines Rückzugsortes. 20.30 Uhr, Realschule Jestetten, Lottstetten (Kirchplatz 6): Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 5

Sie alles auf unserer Homepage ernte. Die Sicherheit jedes/r Teilneh- Auslieferung der bestellten Bioton- www.vhs-jestetten-lottstetten.de mers/in wird durch praktische Übun- nen beginnt gen erhöht. Der Kurs baut auf den Die bis Mitte September bestellten Bi- Tanzen hält fit. Tanzt doch mit! vermittelten Kenntnissen des Motor- otonnen werden ab sofort ausgeliefert 60+ sägen-Grundlehrgangs auf. und jeweils vor die Haustüre des Be- Tanzen - so gesund wie Sport? Ein- stellers gestellt. Ein 10l-Vorsortierge- deutig ja! Spaß steht beim Tanzen im Schwerpunkte: fäß befindet sich standardmäßig in je- Vordergrund. · Sicherheit, Unfallverhütung der Biotonne. Die für Wohnungsei- Internationale Volkstänze und mehr! · Holzernte-Werkzeuge und Fällhilfen gentümergemeinschaften und Müll- Unter fachkundiger Leitung werden · Schnitttechniken und Fällübungen gemeinschaften zusätzlich bestellten internationale Volkstänze mit viel im Nadel- und Laubholz 10l-Vorsortiergefäße werden zeitlich Spaß vermittelt und gemeinsam ge- · Fachgerechtes Beseitigen von versetzt zu den ausgelieferten Bioton- tanzt. Das hält fit und schenkt ganz Störfällen nen in einer separaten Liefertour ver- viel Lebensfreude. Das Angebot rich- teilt und ebenfalls vor der Haustüre tet sich an alle 60 +. Zielgruppe: des Bestellers abgestellt. Bitte bequeme Schuhe anziehen! Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbei- Kein Tanzpartner erforderlich. ter/innen von Forstunternehmen Die Biotonnen werden für die Auslie- Dozentin: Sonja Kahnwald, Gymnas- ferung mit einem weißen Adressauf- tiklehrerin, Beginn: Montag, den Voraussetzungen: kleber versehen, damit die Behälter 15.10.2018 , 8 Vormittage, 10.00 bis Motorsägen-Grundlehrgang Modul A für die Empfänger erkenntlich sind. 11.30 Uhr, Gymnastiksaal über der (2-tägig), Körperschutzausrüstung, Aus datenschutzrechtlichen Gründen Gemeindehalle, Kursgebühr: 48,00 Mindestalter 18 Jahre wird darauf hingewiesen, dass die Euro, Informationen zum Kurs bei: Nutzer die Möglichkeit haben, den Sonja Kahnwald, Tel.: 07745 927 00 Ort/Termin: HSP Bonndorf 07.11.- Namen selbst zu schwärzen oder zu 07 oder E-Mail: skahnwald@t-on- 09.11.2018 , von 08.00 - 16.30 Uhr entfernen. line.de Kosten: 270,00 € (Mitglieder/Versi- Die Auslieferung der Biotonnen er- Wichtige Mitteilung: cherte der SVLFG erhalten für den folgt in mehreren Lieferwellen, daher Aus persönlichen Gründen muss Lehrgang eine Förderung von 30,00 können Biotonnen weiterhin bestellt Frau Amelia Tait alle Englisch-Kurse €) werden. Die nächste Auslieferung ist auf November 2018 verschieben. Wir für Dezember 2018 geplant. bitten um Ihr Verständnis. Nähere Informationen und Anmel- Bei Bestelleingang bis spätestens dung bei: 02.11.2018 wird Ihre Biotonne im De- vhs Jestetten-Lottstetten, Leitung: Forstlicher Hauptstützpunkt Bonn- zember 2018 noch geliefert. Bettina Valentin dorf, Allmendstraße 20, 79848 Bonn- Bei Bestellungen nach dem E-Mail: info@vhs-jestetten-lottstet- dorf, Tel.: 07751 863364, Fax: 07703 02.11.2018 wird die Biotonne erst mit ten.de oder Telefon: 07745 9209-26 932582, der nächsten geplanten Lieferung ca. (falls das Büro nicht besetzt ist, bitte E-mail: AnmeldungHSP@landkreis- Ende Januar 2019 ausgeliefert. Eine Name und Telefonnummer auf dem waldshut.de weitere Auslieferung ist im April 2019 AB hinterlassen, ich rufe dann umge- geplant. hend zurück). Abfallwirtschaftsamt Zusätzlich benötigte 10l-Vorsortierge- fäße sind bis Mai 2019 weiterhin kos- Landratsamt Waldshut Mehrsprachige Informationen zu tenlos, aber nur noch bei Selbstabho- „BEN, die Biotonne“ lung erhältlich (ab November 2018 Der vierte und letzte Informationsflyer abholbar beim Eigenbetrieb Abfall- Kreisforstamt zu „BEN, die Biotonne“ wird ab sofort wirtschaft Waldshut, Grünabfallkom- per Post an alle Haushalte im Land- postierungsanlage Kadelburg-Ettikon Der HSP Bonndorf bietet im Herbst kreis Waldshut verteilt. Er enthält und Deponie Lachengraben Wehr-Öf- 2018 folgende Lehrgänge für Privat- nochmals die wichtigsten Informatio- lingen). waldbesitzer und Interessierte an: nen zu „BEN, die Biotonne“, zum De- tektionssystem, zum Biofilterdeckel, Die Leerungen der Biotonnen begin- 1.) Holzernte-Grundlehrgang (Motor- sowie Tipps und Tricks zur Nutzung. sägenlehrgang 3-tägig) nen erst ab dem 01.01.2019 . Daher sollten die Biotonnen nicht vor Januar Dieser Informationsflyer steht zudem 2019 befüllt werden. Die genauen Ab- Zielsetzung: auf der Homepage des Eigenbetrie- fuhrtermine werden im Müllkalender Die Teilnehmer/innen lernen vertie- bes Abfallwirtschaft www.abfall-land- 2019, der im Dezember 2018 erschei- fend Schnitttechniken in der Holz- kreis-waldshut.de unter der Rubrik Bi- nen wird, bekanntgegeben. Bitte war- ernte kennen, insbesondere in Son- otonne in folgenden Sprachen zum ten Sie mit der Aktivierung des Biofil- derfällen wie Seit-, Vor-, Rückhänger Download bereit: Englisch, Italie- terdeckels bis zur ersten Befüllung. und Rotfäule und üben diese in der nisch, Türkisch, Kroatisch, Russisch Eine Anleitung zur Aktivierung liegt Praxis. Sie kennen die sachgerechte und Arabisch. Diese mehrsprachigen der Biotonne bei. Beseitigung von Störfällen und die Informationen sind nicht in Papier- Vorzüge einer Seilwinde bei der Holz- form erhältlich. 6 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Landwirtschaftsamt dürfen maximal 60 kg N/ha Gesamt- 79761 Waldshut, in Zimmer 209 ein- stickstoff ausgebracht werden, die gesehen werden. Verschiebung der Sperrfrist für dokumentiert und im Folgejahr auf flüssige Wirtschaftsdünger auf den Düngebedarf angerechnet wer- Grünland den müssen. Die Aufbringung auf Das Ausbringverbot für flüssige Wirt- überschwemmten, wassergesättig- schaftsdünger wird für Grünland au- ten, gefrorenen oder schneebedeck- ßerhalb von Wasserschutzgebieten ten Boden ist verboten. kreisweit auf die Zeit vom 15.11.2018 Die Allgemeinverfügung mit Begrün- bis zum 14.02.2019 verschoben. Es dung kann am Landratsamt Waldshut im Landwirtschaftsamt, Gartenstr. 7,

K I N D E R G A R T E N N A C H R I C H T E N

Mit gemeinsamer Muskelkraft wurde Zusammen mit Gemeindereferentin Waldkindergarten frischer Traubensaft mit der Most- Frau Weißenberger und den Eltern presse gepresst. des Waldkindergartens, feierten die Waldstrolche in der Kirche ihr Ernte- Herbst- und Erntezeit im Waldkin- dankfest. dergarten

Im Garten von Opa Max und Omi Gabi bei der Kartoffelernte.

In der Obstanlage vom Obsthof He- nes durften wir viele verschiedene

Äpfel pflücken. Diese konnten wir vor Ein herzliches Dankeschön geht an Ort probieren und sogar frischer Ap- alle die uns diese schönen Erlebnisse felsaft. Das war lecker! ermöglicht haben.

Ihr Waldkindergarten

L O T T S T E T T E R V E R E I N E

Schwarzwaldverein Seite, um dann über die Probstei Wanderführer: Günther Haberstock, Wagenhausen über den Tel. 07745 91037 oder 0171 6055887 Lottstetten Stammerberg den Grillplatz und den Treffpunkt: 10.00 Uhr – oberer Aussichtsturm Vorder-Hütten zu Hallenparkplatz Lottstetten In der Ruhe liegt die Kraft erreichen. Danach besichtigen wir die Rückkehr: ca. 17.00 Uhr Zu einer leichten Tour sind wir und im Jahr 897 geschichtlich erstmals Info zur Tour: 200 hm, Länge 10,7 unsere Gäste am Sonntag, erwähnte Galluskapelle in Ober- km, Gehzeit ca. 3 Stunden, kleine 14.10.2018 unterwegs. Wir starten stammheim. Vom Bahnhof Stamm- Rucksackverpflegung. vom Bahnhof in Stein am Rhein, heim geht’s dann mit der SBB zurück Preis SFr. 6,20 für SBB und SFr. 5,00 sammeln einige schöne Eindrücke nach Stein am Rhein. für Parkplatz/Auto, Fahrgemein- der Stadt, einmal von der anderen schaften Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 7

Feierabendwanderung C-Junioren Remetschwiel. Wir hören einen Vor- Liebe Mitglieder, liebe Gäste, Samstag, 13.10.2018, 14.30 Uhr trag über das sehr aktuelle Thema am 07.11.2018 sind wir wieder SG Nöggenschwiel – SG Lottstetten „Bienen und Landwirtschaft“, bekom- unterwegs zur schon gewohnten men sicher noch die eine oder andere Mittwochstour, welche immer am 1. Freitag, 19.10.2018, 18.00 Uhr Einlage zu sehen und es gibt auch ein Mittwoch des Monats stattfindet. Sportplatz Altenburg Quiz dessen Erlös einem guten SG Lottstetten – SG Höchenschwand Zweck gespendet wird. Wir treffen Info bei: Günther Haberstock, Tel. uns um 11.50 Uhr an der Gemeinde- 07745 91037 oder 0171 6055887 B-Junioren halle und fahren pünktlich um 12.00 Treffpunkt: 18.00 Uhr – Samstag, 13.10.2018, 16.00 Uhr Uhr mit dem Bus ab. Bitte bringt ein Wanderparkplatz Kreuzung Bahn- SG Waldhaus – SG Jestetten Kaffeegedeck mit, den Eintritt über- dammstr./Dornenweg nimmt der Verein. Wir freuen uns auf Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Herren eine rege Teilnahme und sind sicher, Info zur Tour: 50 hm, Länge 8 km, Samstag, 13.10.2018, 16.00 Uhr dass wir einen kurzweiligen Nachmit- Gehzeit ca. 2 Stunden Sportplatz Altenburg tag mit anderen Landfrauen aus dem SG Lottstetten-Altenburg – FC Grie- Bezirk verbringen werden. „Zu unserer Natur gehört die ßen Herzlich-herbstliche Grüße von eu- Bewegung, die vollkommene Ruhe ist rem Vorstand der Tod.“ (Blaise Pascal, Sonntag, 13.10.2018, 15.00 Uhr französischer Mathematiker) Sportplatz Altenburg Veganes Essen ist voll lecker. Man SG Lottstetten-Altenburg 2 – SG Bett- muss nur Hackfleisch und Sahne zu- maringen/Mauchen 2 geben. Skiclub Und das Ganze dann mit Käse über- Frauen backen. Skibasar in der Realschule Sonntag, 14.10.2018, 11.30 Uhr Jestetten Sportplatz Dettighofen Dann schauen wir doch mal, was uns Zusammen mit dem Skiclub Jestetten SG Dettighofen-Lottstetten – SV der Koch vom Gasthaus Hirschen am veranstaltet der Skiclub Lottstetten Waldhaus 26.10.2018 um 18.00 Uhr alles zau- am Samstag, 20.10.2018 von 13.00 bern kann, wenn wir uns da zum bis 15.00 Uhr einen Skibasar in der A-Junioren Stammtisch treffen! Realschule Jestetten. Die zu verkau- Sonntag, 14.10.2018, 13.00 Uhr fenden Artikel können am Samstag Sportplatz Jestetten www.landfrauen-lottstetten.de von 11.00 bis 12.00 Uhr direkt in der SG Jestetten-Lottstetten – SG Wei- Realschule, oder am Freitag, zen 19.10.2018 in der Zeit von 19.00 bis WIR gewinnen den Hüsli-Kuchen 20.00 Uhr im Obsthof Henes, Haupt- Wettbewerb strasse 36 in Lottstetten abgegeben Eltern-Kind-Gruppe Letzten Sonntag war es soweit: Zum werden. 50. Jubiläum des Hüsli Heimatkunde- Liebe Kinder, liebe Eltern, museums in Grafenhausen kam es alle zwei Wochen trifft sich die Eltern- zum Wettkampf unter den 10 ange- SV Lottstetten Kind Gruppe um 15.30 Uhr im Post- meldeten LandFrauen Vereinen. Mit saal in Lottstetten. uns am Start waren die Konkurrentin- nen aus Bierbronnen, Grafenhausen, E-Junioren Bei schönen Wetter gehen wir auf den Spielplatz. Günzgen, Ibach, Kadelburg, Küss- Freitag, 12.10.2018, 18.00 Uhr nach, Remetschwiel, Unteralpfen und Sportplatz Lottstetten Das nächste Treffen findet am 16.10.2018 statt. Wellendingen. Jeder Ortsverband SG Altenburg-Lottstetten – FC Erzin- stellte sich am Hüsli mit seiner besten gen Eure Ansprechpartnerinnen bei Kuchen-/Tortenkreation einer fach- Fragen sind Anna Steindl (Tel. kundigen Jury. Diese bestand aus Montag, 15.10.2018, 18.00 Uhr zwei Konditorinnen, einem Bäcker- SG Klettgau 2 – SG Altenburg- 4973328) und Ilona Kramer (Tel. 2590686). meister sowie den Kuchenliebhabern Lottstetten 2 Felix Schreiner (Bundestagsabgeord- neter) und Dr. Kistler (Landrat). Fast Freitag, 19.10.2018, 18.00 Uhr Snacks und Trinken bitte nicht ver- gessen. eine Stunde nach der Verkostung Sportplatz Lottstetten stand dann endlich das erfreuliche Er- SG Altenburg-Lottstetten – SpVgg Wir freuen uns auf euch! gebnis fest: Wir haben mit unserem Wutöschingen „Hüsli -Kuchen Lottstetter Art“ gewon- nen! D-Junioren Landfrauen Freitag, 12.10.2018, 18.30 Uhr Die Siegprämie ist ein Kinoabend mit SG Altenburg-Lottstetten – SG Rhein- einem Essen vorweg für den ganzen Bezirksversammlung in Remet- tal 2 (7er) Verein! schwiel Ferner freut sich unser Back Team Am 31.10.2018 ist unsere alljährliche auch noch darüber, dass ihr Kuchen Bezirksversammlung, dieses Mal in 8 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 zukünftig in Grafenhausen im Café Radfahrerverein Jägerklause nachgebacken und ver- kauft wird. Wer also mal in der Nähe ist… Ab ins Café un d ein Stück von Einladung zur Mitgliederversamm- unserem Hüsli-Kuchen genießen! lung am 25.10.2018 Fotos vom Hüsli-Kuchen Wettbewerb Zur Mitgliederversammlung am Don- findet ihr unter www.landfrauen- nerstag, den 25.10.2018 um 19.30 lottstetten.de Uhr im Gasthaus Hirschen in Lottstet- ten sind alle Aktivmitglieder herzlich eingeladen.

Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand

A U S D E R N A C H B A R S C H A F T

Kolpingfamilie Jestetten DLRG Tagesordnung:

Suserbummel - Voranzeige 1. Begrüßung und Bericht des Vorsit- Hier unsere nächsten Trainings-Ter- Bitte den Samstag, 03.11.2018 als zenden mine: Termin vormerken. 2. Kassenbericht 19.10.2018 und 30.11.2018 Treffpunkt 14.00 Uhr, ehem. Milch- 3. Bericht der Kassenprüfer hüsli. 4. Entlastung der Kassenführerin Wir können mit den Erzinger Kids in und des Vorstandes Rheinau trainieren (18.30 bis 20.00 Uhr). 5. Vorverkauf „Hans Klaffl“ Kulturkreis Jestetten u. U. Dazu treffen wir uns um 18.00 Uhr vor (www.hans -klaffl.de) der Schule an der Rheinschleife um

Pause Fahrgemeinschaften zu bilden. Herzliche Einladung zu unserer Mit- Der Eintritt ist für Mitglieder frei. Bitte gliederversammlung am Dienstag, 6. Ausblick auf das Jahresprogramm den Ausweis nicht vergessen. 19.10.2018 , um 19.00 Uhr im Cafè im 2019 Wohnpark Winkel in Jestetten. Außerdem wollen Sophie und Nadine 7. Ein-Mann-Theater Aaron Löchle „König -Ödipus“ (www.aaron- am Freitag, 26.10.2018 einen Theo- Die Versammlung wird bereichert rie-Teil anbieten! Das freut mich sehr durch ein Ein-Mann-Theater mit dem loechle.de) und ich finde es auch sehr wichtig. Titel „König Ödipus“ das uns Aaron 8. Wünsche und Anträge Lasst Euch überraschen. Ort und Zeit Löchle zur Aufführung bringt. Aaron 9. Ausklang wird noch bekannt gegeben. Löchle ist leidenschaftlicher Pianist, Violonist und Schauspieler und D. Veigel Wir freuen uns über Euer Kommen! kommt aus der Hegau-Region. www.kulturkreis-jestetten.de Petra Oellerking-Mumme, Tel. 264

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 9

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N

Herzliche Einladung an alle interessierten.

Übersicht von Juli bis September 2018

Durch die Taufe wurden in die Lebensgemeinschaft mit Jesus Christus und in die Kirche aufgenommen:

Elisa Ortlieb Baltersweil am 07.07.2018 Bryen Giangrande Jestetten am 14.07.2018 Gottesdienste Malte Glatt Lottstetten am 21.07.2018 Elias Bader Jestetten am 18.08.2018 Lara Voigt Jestetten am 01.09.2018 Freitag, 12.10.2018 Lia Käppeler Jestetten am 08.09.2018 18.30 Uhr in Altenburg: Vorabendmesse

Samstag, 13.10.2018 Durch das Ehesakrament wurden zum gemeinsamen 18.30 Uhr in Altenburg: Vorabendmesse Leben mit Jesus Christus verbunden: - für Erwin, Günther und Horst Strauß Monika Hoferer und Thomas Wipf, Altenburg, Sonntag, 14.10.2018 am 07.07.2018 28. Sonntag im Jahreskreis Tina Stark und Hubert Baumeister, Lottstetten, 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier (SW) am 28.07.2018 09.00 Uhr in Lottstetten: Heilige Messe Melanie Jehle und Eric Voigt, Jestetten, - für Rosmarie Rehm am 01.09.2018 10.30 Uhr in Jestetten: Heilige Messe - für Emma Greiner In die Ewigkeit abberufen wurden: - für Ingrid Kolic Maria Lorenz Jestetten 85 Jahre am 09.07.2018 Mittwoch, 17.10.2018 Horst Strauß Altenburg 79 Jahre am 10.07.2018 Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Josef Moser Jestetten 84 Jahre am 13.07.2018 07.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe und Laudes Manfred Heckel Altenburg 74 Jahre am 31.07.2018 Denise Moritz Altenburg 87 Jahre am 31.07.2018 Donnerstag, 18.10.2018 Franz Veit Baltersweil 81 Jahre am 31.07.2018 Heiliger Lukas, Evangelist Lothar Roth Jestetten 88 Jahre am 07.08.2018 18.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe mit eucharistischem Franz Zaremba Jestetten 83 Jahre am 29.08.2018 Segen

Freitag, 19.10.2018 Spiel- und Krabbelgruppe für Groß und Klein 18.30 Uhr in Dettighofen: Heilige Messe Wir sind eine Gruppe junger Mütter, die sich mit ihren Kin- dern 14-tägig, jeweils am Freitag-Nachmittag im Saal un- ter der katholischen Kirche in Jestetten trifft. Nachrichten für alle vier Gemeinden Wir nehmen uns von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Zeit, um mit- einander zu spielen und uns auszutauschen. Mittwoch, 17.10.2018 Caritas-Verband-Hochrhein Wenn ihr Interesse haben solltet und dazu kommen wollt, Von 14.00 – 16.00 Uhr im Kolpingheim Jestetten, Sozial- seid ihr herzlich willkommen. psychatrischer Dienst, Herr Geilen Voranmeldung: 0712 7193745 Bei Interesse bitte unter einer der beiden Nummern Be- scheid geben. Freitag, 19.10.2018 Mini-Kibi-Gruppe der SE Jestetten Kontakt: Jennifer Foglia-Stihl, Tel. 07745 92 62 14 Von 16.00 – 19.00 Uhr im Saal unter der Kirche. Eingela- Kristin Leupold, Tel. 0176 72800782 den sind alle Kinder ab 8 Jahren, unabhängig von Konfes- sion. Kontakt: Hannelore Lauer, Tel.: 07745 1360 Erstkommunion 2019 Für Lottstetten und Baltersweil/Dettighofen: Treffpunkt für Menschen Samstag, 27.04.2019 , 14.00 Uhr in St. Valentin, Lottstet- Nächster Frühstückstreff in Lottstetten ten Im Bischof-Starck-Haus am 16.10.2018 von 09.30 – 11.00 Uhr. 10 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Für Altenburg und Jestetten: Seelsorgeeinheit Jestetten Sonntag, 28.04.2019, 10.30 Uhr in St. Benedikt, Jestetten Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Sonja Weißenberger, Gem.Ref. Tel. 07745 9282707 Vorankündigung: Pfarrbüro Tel. 07745 7248 Der Informationselternabend mit Anmeldung zur Erstkom- Fax 07745 9282708 munionvorbereitung findet am E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-se-jestetten.de Donnerstag, den 25.10.2018 um 20.00 Uhr in Jestetten, Weitere seelsorgliche und geistliche Begleitung: Saal unter der katholischen Kirche, statt. Andrea Schaaf, Tel. 07745 7874, e-Mail: [email protected] Christel Auweder, Tel. 07745 8310, e-Mail: [email protected] Eine schriftliche Einladung mit dem Anmeldeformular er- halten sie Öffnungszeiten Pfarrbüro rechtzeitig per Post vor dem Elternabend. Dienstag und Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Montag und Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Frei- burg Mittwochs den ganzen Tag geschlossen! Auszeit für Frauen und Kinder vom 29.10. – 02.11.2018 im Montag- und Freitagnachmittags geschlossen! Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) „Volle Kraft voraus“ – Leichtigkeit und Lebensfreude, Meditation und Konto der kath. Kirchengemeinde Jestetten: Volksbank Hochrhein eG Entspannung, Tanz und kreatives Gestalten. Mit Kinder- IBAN: DE34 6849 2200 0000 0057 03, BIC: GENODE61WT1 betreuung.

Auszeit für Frauen und Kinder vom 29.10. – 02.11.2018 im Haus Marienfried, Oberkirch (Ortenau) „Ich kann zau- bern“. Werde ich gelebt oder erschaffe ich mir meine Wirk- lichkeit selbst? Mit kreativem Gestalten, Bewegung, Na- turbegegnung und Körperwahrnehmung. Mit Kinderbe- treuung.

Seminar „Von der Kunst, zu sich selbst gut zu sein“ vom 23. – 25.11.2018 im Margarete-Ruckmich-Haus, Freiburg – Das ABC der Achtsamkeit und Selbstsorge erlernen. Wochenspruch für die Woche vom 14.10. 20.10.2018 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR Kleine Ausze it „Mit Engeln in Berührung kommen“ vom von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben 30.11. - 01.12.2018 in Haus La Verna, Gengenbach Medi- und demütig sein vor deinem Gott. tative und kreative Annäherung an biblische Engelsge- Micha 6, 8 schichten zur Einstimmung auf Advent und Weihnachten. Gottesdienste Seminar „Familienstellen – Ein Versöhnungsweg“ vom 30.11.–02.12.2018 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Verstrickungen und Bindungen ans Licht bringen Freitag, 12.10.2018 und Lösungen finden. 19.30 Uhr – 21.30 Uhr Abendlieder – Singen mit anschlie- ßender Komplet unter der Leitung von Bezirkskantor Flierl Wohlfühl-Wochenende „Gut gestimmt durch den Winter“ vom 07. –09.12.2018 in Staufen Kräuterheilkunde für Leib Sonntag, 14.10.2018 und Seele nach Hildegard von Bingen. 20. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Jestetten: Hauptgottesdienst mit Taufe des Besinnungswochenende „Grimm -Dich-Pfad“ vom 19. - Kindes Mila Kreutz 20.01.2019 im Bildungshaus Bruder Klaus, Neckarelz Spannung, Unterhaltung und Information rund um Grimms Märchen sowie Gedächtnistraining, Spiele und Entspan- Termine und Veranstaltungen nung. Montag, 15.10.2018 Zu unseren Angeboten sind alle interessierten Frauen 19.00 Uhr in Jestetten: Abendgebet herzlich eingeladen. Dienstag, 16.10.2018 Infos und Anmeldung: 19.30 Uhr in Jestetten: Bibelgesprächskreis Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg Tel. 0761 5144-243, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 17.10.2018 www.kath-landfrauen.de 15.00 Uhr in Jestetten: Konfirmandenunterricht

Donnerstag, 18.10.2018 19.45 Uhr in Jestetten: KGR-Sitzung Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 11

Dank für Erntedankspenden Dienstag, 16.10.2018 Wir bedanken uns bei der Kloster Apotheke, Metzgerei 20.00 Uhr Chorprobe Enzner, den Marktständen Buchter Obst, Schlachthüsli Schaub, Bio Hauser, Streicher, Holzwiesenhof Kübler, Bä- Mittwoch, 17.10.2018 cker Meier sowie den privaten Spenden für Ihre Gaben. 20.00 Uhr Gottesdienst durch unseren Bischof Außerdem dem Deko - Team für das Schmücken der Kir- che. Der Verkauf ergab den Betrag von 374,80 € den wir an die Freitag, 19.10.2018 Landeskirche Baden für Hungernde in der Welt überwie- 18.00 Uhr auf dem Feldberg: Chorwochenende sen haben.

Bürozeiten: Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr Telefon: 07745 7256 Fax: 07745 7240 E-Mail: [email protected] Homepage: ev-kirche-jestetten.de Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904 BIC: GENODE61WT1 Pfarrverweser Pfr. Armin Strenzl, Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken Hochrhein-Wiesental St. Peter und Paul Rheinbadstraße 10, 79713 Bad Säckingen Tel.: 07761 2076, Fax: 07761 50065 E-Mail: [email protected] Terminkoordination in der Vakanzzeit Marion Rehm, Kaltenbrunnenstraße 8, 79807 Lottstetten Neuapostolische Kirche Tel.: 07745 919585, E-Mail: [email protected] Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten Gottesdienste und Termine Gottesdienste und Termine Freitag, 12.10.2018 Samstag, 13.10.2018 20.00 Uhr in Lottstetten: Kirchenvorstandssitzung bei 18.00 Uhr Gottesdienst: parallel dazu Sonntagsschule Barbara Rehm

Sonntag, 14.10.2018 Sonntag, 14.10.2018 Kein Gottesdienst 10.00 Uhr in Hohentengen: Eucharistiefeier mit Dekan em. H.-E. Heckel

S O N S T I G E S

DRK Waldshut Osteoporose entgegengewirkt wer- Bildungszentrum den kann. Übungsleiterin ist Gertrud Abels. Sie leitet diesen Kurs im Rah- Waldshut Rotes Kreuz bietet Osteoporose- men der Gesundheitsprogramme des Kurs DRK-Kreisverbands Waldshut. Infor- Projekte erfolgreich planen und ge- Einen Osteoporose-Kurs bietet der mationen über die Gesundheitspro- stalten Waldshuter Kreisverband vom Deut- gramme des DRK-Kreisverbands Das Stichwort Projektmanagement schen Roten Kreuz (DRK) auch nach Waldshut bei Gesamtleiterin Ingeborg steht im Mittelpunkt eines Workshops der Sommerpause in Tiengen an. Der Bergmann unter Telefon 07741 96 97 am 20.10.2018 (10.00 – 17.00 Uhr) Kurs findet ab sofort immer am Don- 710 oder per E-Mail-Anfrage an seni- im Bildungszentrum Waldshut. Pro- nerstag im Gemeindehaus der evan- [email protected]. Informationen im jekte gehören immer mehr zum Alltag gelischen Christusgemeinde Tiengen Internet unter www.drk-kv- (ehrenamtlich und/oder hauptberuf- an der Schwarzenbergstraße 2 statt waldshut.de. lich getragener) Organisationen und und beginnt um 15.00 Uhr. Die wö- Einrichtungen und werden zuneh- chentliche Übungseinheit dauert eine mend fester Bestandteil u.a. für die Stunde. Im DRK-Osteoporose-Kurs Planung und Umsetzung innovativer erfahren die Teilnehmer, wie dem Maßnahmen und Vorhaben, für die verbreiteten Knochenabbau-Leiden Lösung komplexer Aufgaben und 12 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Problemstellungen sowie für die Be- 15.02.2019, Brasilien vom 13.01. – Stadt wältigung neuer Herausforderungen. 28.02.2019 und Mexiko vom 22.01. - Ein systematisches und strukturiertes 11.04.2019. Waldshut-Tiengen Vorgehen (von der Idee über die Pla- Der Gegenbesuch ist möglich. nung bis zur Umsetzung) rückt zu- Einladung zur Wintereröffnung der nehmend in das Blickfeld von Projek- Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Brettspielothek von Oktober bis ten - mit dem Ziel, kompetent und Europa e.V., Schlossstraße 92, März wirksam zu agieren. Mit einem praxis- 70176 Stuttgart. Tel. 0711 6586533, Toller SpielSPAß für Kinder und Er- tauglichen Projektmanagement kann Mob. 0172 6326322, E-Mail: wachsene! es gelingen, die Ziele, Kosten und [email protected], www.gastschueler- Winterzeit, Spielezeit, SpielSPAß in Qualität von Projekten in Einklang zu programm.de. und mit der Familie bringen und komplexe Aufgaben, Neue Spiele in der Brettspielothek: Herausforderungen und Verände- Toller Spielspaß für Kinder und Er- rungsprozesse erfolgreich zu gestal- Musikschule wachsene! ten. Die Teilnehmenden lernen und Südschwarzwald üben praxisnah die Planung und Ge- Die Brettspielothek öffnet ihre Pfor- staltung von Projektvorhaben sowie ten. grundlegende Elemente und Instru- Die Konsole kann ausbleiben! mente des Projektmanagements als Gestaltende von Projektvorhaben an- Liebe Kinder und Jugendliche, liebe zuwenden und zu nutzen. Weitere In- Eltern, liebe Omas, Opas, Tanten und formationen und Anmeldung zu die- Onkels, Spielfreundinnen und – sem Workshop unter 07751 8314-500 freunde, oder Email info@bildungszentrum- wie immer zur Herbst- und Winterzeit waldshut.de können im Jugendcafé im Kornhaus Brettspiele für alle Altersklassen kos- Erzählungen und Märchen für Er- tenfrei ausgeliehen werden. wachsene Freut Euch auf gemütliche Spiele- Das Bildungszentrum Waldshut lädt abende mit der Familie! am Dienstag, 23.10.2018 zum ersten Verbringt Ihr gerne Zeit mit Freunden von drei Märchen- und Erzählaben- und Familie, spielt Ihr gerne klassi- den für Erwachsene in diesem Herbst sche Brettspiele und probiert auch ein. Mit sanfter Stimme entführen die mal gerne neue Spiele aus? beiden Märchenerzählerinnen Lydia Dann besucht uns doch in der Brett- Mewes und Margit Grüning aus Bad spielothek im Kornhaus und leiht Säckingen an diesem Abend in die euch viele tolle und spannende Spiele Welt der Erzählungen, Geschichten kostenlos aus! und Sagen aus den Alpen und der Berge ein (…von steinernen Riesen Insgesamt gibt es über 290 Spiele für und verborgenen Schätzen). Diese Menschen ab 3 Jahren! sind mal hintergründig, mal heiter, mal nachdenklich, mal humorvoll, mal Darunter viele preisgekrönte ernst, teils aus alter Überlieferung Spiele…alte und ganz neue! und teils in modernem Gewand - und Los geht´s am 18.10.2018! immer voller Weisheit und Tiefe. Die weiteren Termine sind der Ab da können die Spiele dann jeden 14.11.2018 (Wasser) und der Donnerstag von Oktober bis März von 29.11.2018 (Bäume). 15.00 bis 17.00 Uhr ausgeliehen und Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. auch gleich vor Ort im Jugendcafé Weitere Informationen und Anmel- Waldshut, im Kornhaus, Bismarck- dung unter 07751 8314-500 oder per straße 12, ausprobiert werden. Email an info@bildungszentrum- waldshut.de Das sind die Highlights des Jahres 2018: Auch dieses Jahr sind wieder die DJO neuen „Spiele des Jahres“ mit dabei AZUL – 2 - 4 Spieler, ab 8 Jahren, Dauer ca. 30 - 45 Minuten - (Spiel des Dringend Gastfamilien gesucht! Jahres 2018), Funkelschatz – 2-4 Im Rahmen eines Gastschülerpro- Spieler, ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Mi- gramms mit Schulen aus Lateiname- nuten - (Kinderspiel des Jahres rika sucht die DJO - Deutsche Ju- 2018), Emojito! – 2-14 Spieler, ab 7 gend in Europa nette Gastfamilien. Jahren, Dauer ca. 30 Minuten - (No- Die Familienaufenthaltsdauer für die minierungsliste Kinderspiel des Jah- Schüler aus Argentinien 18.01. – res 2018) Ganz schön clever ab 10 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 13

Jahren, Dauer ca. 30 Minuten - (Ken- hast eine Projektidee, die verwirklicht Länder kostenlos Auskünfte zum je- nerspiel des Jahres 2018) werden soll? weiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. ...und natürlich auch viele Spieleklas- Alle Infos auf http://www.wtju- siker! gend.de/ Zu dem Beratungstag am Alle Spiele des Jahres, Gewinner, 07.11.2018, 13.30 bis 18.30 Uhr in Nominierten und Empfehlungen der Waldshut, Waldtorstraße 1a (im Ge- vergangenen Jahre finden Sie im Deutsche bäude der Agentur für Arbeit) Preisträgerarchiv unter folgendem Rentenversicherung laden wir ein. Link https://www.spiel-des-jah- Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten res.com/de/preistraegerarchiv. wir um telefonische Anmeldung unter Deutsch-schweizerische Renten- 07751 895810. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Be- beratung vor Ort such! Die Deutsche Rentenversicherung Bringen Sie zum Beratungstag bitte und Träger der gesetzlichen Renten- Ihre Versicherungsunterlagen und Kontakt: versicherung in der Schweiz bieten Ihren Personalausweis mit. Kinder- & Jugendreferat, Eberhard auch dieses Jahr wieder grenzüber- Ring Tel.: 07751 833-153, E-Mail: schreitende Informationen zur Rente Weitere Beratungstage in Waldshut [email protected] an. sind im Jahr 2019 vorgesehen. Diese werden gesondert angekündigt. Auch unter dem Jahr gibt es von der Angesprochen sind alle, die Beiträge Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur gesetzlichen deutschen und zahlreiche Angebote. Schon mal bei schweizerischen Rentenversicherung einem Konzert im Jugendzentrum einbezahlt haben. gewesen? Bei den Offenen Jugendtreffs im Ju- Auf diesen Internationalen Bera- gendcafé Kornhaus und Jugendzent- tungstagen erteilen Experten beider rum Tiengen vorbeigeschaut? Du

Ende des redaktionellen Teils

14 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Einzimmerapartment ab sofort zu vermieten . 32 qm, teilmöbliert, Einbauküche, Dusche, Keller- raum, Terrasse, Ortsmitte

Tel.: 07745 927038 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 15

16 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Zu vermieten in Lottstetten ab 15.11.2018

Große 95m² teilsanierte 2,5 Zimmer DG- Galleriewohnung,

Einbauküche, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, Abstellraum, Kelleranteil,

Kabel -TV, Miete € 800. -- zuzügl. NBK, Ein- zel -Garage + € 50, --

Tel. 0157 59613600

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 17 18 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018 19 20 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 12.10.2018