AAmtskuriermtskurier An alle Haushalte Süderbrarup BekanntmachungenBekanntmachungen und InformationenInformationen fürfür den AmtsbereichAmtsbereich SüderbrarupSüderbrarup Böel · Boren · · · · · Rügge · · Steinfeld · Süderbrarup · · aktuell 112.2. JJahrgangahrgang – NNr.r. 4 MMaiai 22021021

400 neue Bäume in Süderbrarup gepflanzt Storch in Norderbrarup – Klaas löst Max ab Wenn der Vater mit dem Sohne… 2 Rund um Amt Süderbrarup

Baureife Fläche Angelnstraße / Ecke Bismarckstraße Fläche: ca. 1.935 m² Ziele: • mindestens 50% Vermietung zu Konditionen des Vorstellbare Bebauung (zu klären mit Bauamt im Kreis) sozialen Wohnungsbau’s 2 Vollgeschosse nebst Staffelgeschoss • mindestens 10 Wohnungen Derzeit kein Bebauungsplan auf der Fläche, es muss sich somit • Bindungszeit 20 bzw. 40 Jahre, wie in der Richtlinie um ein Gebäude handeln, dass sich nach § 34 BauGB in das der IB.SH zum sozialen Wohnungsbau beschrieben Gebiet einfügt oder es muss ein vorhabenbezogener Bebau- • Es muss nicht zwingend eine Beantragung über den ungsplan erstellt werden. Die Gemeinde steht diesem offen IB.SH erfolgen, eine Anlehnung an die Regularien gegenüber. ist ausreichend.

Gemeinde wünscht sich erste Ansichten und Konzepte. Je nach Wohnungszahl, Quote und Gesamterscheinung des Ge- bäudes entscheidet die Gemeinde über den Kaufzuschlag. Der Grundstückspreis darf als „Angebot“ gerne mit in das Konzept einfließen. Er steht für die Gemeinde Süderbrarup jedoch nicht im Vordergrund.

Informationen sozialer Wohnungsbau: https://www.ib-sh.de/produkt/soziale-wohnraumfoerde- rung-fuer-mietwohnungsmassnahmen/ Miete im ersten Förderweg: anfänglich 5,25 € / m², dafür bis zu 300,00 € Baukostenzuschuss pro m² Miete im zweiten Förderweg: anfänglich 7,50 € / m²

Ansprechpartner: Christian Hansen Bürgermeister, Tel. 04641/78-22 [email protected] Lukas Koch Grundstücksverwaltung, Tel. 04641/78-28 [email protected]

Tu Dir was Gutes:

Trink flüssiges Obst! seit 1948 Aus den Gärten Schleswig-Holsteins

Seit 1948 lautet unsere Philo sophie: Entdecken Sie die Vielfalt: Höchste Fruchtqualität für Genießer, Steinmeier in 27 Sorten! die „Natur pur“ zu schätzen wissen. Die Vielfalt unserer Fruchtsaftspezialitäten bietet Abwechslung für jeden Geschmack. Erfrischend, lecker und gesund – aus Tradition.

Besuchen Sie unseren „Saftladen“ in Kiesby/Kaltoft nahe der Schlei Probieren. Kaufen. Genießen. Mo-Fr 8-12 Uhr, von September bis Mitte Dezember außerdem auch Mo-Fr 13-16.30 Uhr und Sa 9-12 Uhr.

Heinz Steinmeier Süssmosterei GmbH & Co. KG Kaltoft 4 · 24392 Kiesby · Telefon 04641 2301 · Fax 04641 7399 · www.suessmosterei-steinmeier.de SG Süderbrarup-Angeln 3

Spaß am Klettern und Balancieren Ursprünglich für den 16. 04. geplant und jetzt auf Freitag den 28. 05. von 14:00–17:00 Uhr verlegt. Einen weiteren Termin bietet das Famili- enzentrum am 29. 05. von 11:00–14:00 Uhr an. Bitte nur zu einem Termin anmelden, da die Teilnehmerzahl corona- bedingt auf 10 beschränkt ist. Die Einladung gilt für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 11 Jahren. Manfred Thiel erwartet euch mit einem Niedrigseilgarten im Wald. Dort dürft ihr euch ausprobieren, balancieren, hangeln... alles was Spaß macht. Bitte wettergerechte Kleidung und etwas zu trinken mit- bringen. Wenn eine Stärkung zwischendurch erforderlich ist, bitte selbst dafür sorgen. Das Angebot ist kostenfrei. Treffpunkt ist in Sü- derbrarup Ecke Waldstraße/Kastanienweg, von hier führt ein Fußweg in den Wald. Wir nehmen euch dort in Empfang. Die Anmeldungen bitte telefonisch unter 04641/929222 oder per Mail an [email protected] Wir freuen uns auf euch! Annedore Rönnau Neue Trainingsanzüge für die Fußball-Jugendmannschaften Süderbrarup (uwa). Es ist großzügigen Trainingsanzüge freuen sich sehr über das tigen Outfits ausgestattet hat“, lobt Jacob Sponsoren zu verdanken, dass die Fuß- neue Outfit“, so Andreas Bendixen und Vollbehr. Da die Zeit aktuell keine Mann- ball-Jugendmannschaften, die Mädchen- Jacob Vollbehr unisono. Mit besonderer schaftsfotos zulässt, präsentierte eine klei- und Damenteams sowie die Trainer und Anerkennung wurde noch Stephan Ha- ne Abordnung der Fußballabteilung unter Betreuer der SG Süderbrarup Angeln mit mann vom örtlichen Modehaus Harme- Einhaltung der Abstandsregel die neue schicken neuen und einheitlichen Trai- ning bedacht: „Schön, dass wir einen so Sportbekleidung und wurde hierbei von ningsanzügen eingekleidet wurden. Auf starken Partner hier vor Ort gefunden ha- Stephan Hamann, stellvertretend für die Initiative von Andreas Bendixen und Ja- ben, der uns mit dem qualitativ hochwer- anderen Sponsoren, unterstützt. cob Vollbehr, die dem Förderverein der Fußballabteilung angehören, konnten fol- gende Spender für die großzügige Unter- stützung der fünf bis 18 Jahre alten Kicker und Kickerinnen gewonnen werden: Modehaus Harmening, OBI, team ener- gie, Nordische Holzverarbeitung und DER Physio Sascha Marx. Zudem leistete der bereits erwähnte Förderverein in dem ei- nen und anderen Fall eine finanzielle Hil- festellung. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar für die tolle Unterstützung durch die großzügigen Förderer. Es ist schön, dass die Mannschaften ab sofort beim Auftreten ein einheitliches Gesamtbild haben und die SG Süderbrarup Angeln Matthias Jessen (vl.), Jacob Vollbehr, somit positiv präsentieren können. Auch Stephan Hamann, Andreas Bendixen die jungen Träger und Trägerinnen der und Gerhard Lorenzen

Mitte Juni 2021

erscheint die

nächste Ausgabe!

Der Anzeigen- und

Redaktionsschluss Pöschmann Immobilien

Ihre Maklerin vor Ort ist am

Bremswatt 2 • 24392 Boren • Telefon: 04641 – 93206 02. 06. 2021. www.poeschmann-immobilien.de 4 Rund um Süderbrarup

Ostereiersuche im Wald Corona und Impfungen 2.0 Froh und dankbar sind wir, dass wir in dieser verwirrenden Zeit Dass sich die Bundesrepublik Deutschland – als Organisati- mit den Kindern der Heilpädagogischen Tagesstätte einen relativ onsmeister – mit der Organisation der Coronaimpftermine unbeschwerten Kitaalltag gestalten können. nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert oder gar ein Meister- Dazu gehörte auch die Vorfreude auf das Osterfest und die damit stück abgeliefert hat, ist wohl unbestritten. Dennoch hatten verbundenen Aktionen. wir sehr viele Möglichkeiten, an Impftermine zu kommen. Farbenfrohe Ostereier entstanden auf der Eierrutsche, Nester Man musste und muss nur etwas Geduld haben. Nun ist es bauen, Kresse aussähen und damit verbunden die Freude an der leider bei einer Terminvergabe immer so, dass der Termin Natur, die langsam erwacht und die Stimmung bei Groß und Klein hebt. nicht zu mir kommt, sondern ich muss mich darum küm- Bevor es in das Osterwochenende ging fanden wir doch tatsäch- mern. Hier nun hatten wir unterschiedliche Möglichkeiten, lich Schokoeier und Osterhasen bei unserem Spaziergang durch egal ob übers Internet oder telefonisch. Hierbei steht aller- den Wald. Bestimmt hat der Osterhase seinen Korb viel zu voll dings immer wieder das Wort „Geduld“ im Vordergrund. gepackt und dabei einige Leckereien verloren. Was für ein Glück Ich habe in meinem Verwandten-, Bekannten- und Freun- für uns, wir haben uns riesig gefreut. deskreis viele, die über 80 Jahre sind, Geduld hatten und Das Team der Heilpädagogischen Tagesstätte telefonisch innerhalb von 3 Stunden einen Termin hatten. Auch gibt es jede Menge ältere Menschen, die sich auch im Alter von 70 plus, teils auch 85 plus, noch mit dem Internet beschäftigen und wirklich richtig gut damit umgehen kön- nen. Natürlich gibt es auch manche, die das „Neue“ über- haupt nicht wollen. Dann aber sollte man m. E. auch nicht meckern und sich gleich als „minderwertig“ fühlen. Freun- de mit 85 haben fast problemlos übers Internet Termine bekommen, manche haben allerdings auch fürchterlich geflucht über die seltsame Organisation und über das „Ver- gabeprogramm“. Selbst wenn man versuchte, über andere Telefonnummern etwas zu erreichen, haben ich noch von keiner Person gehört, die unhöflich behandelt wurde. Ich selbst habe bis ins Ministerium telefoniert und bin immer sehr höflich und respektvoll behandelt worden. Aber, „Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück“. Ich jedenfalls habe mit etwas Geduld sowohl einen Termin für meine Frau, meine Schwägerin in Büdelsdorf, als auch für mich bekommen. Sollte man selbst kein Internet haben, gibt es ja auch noch die Möglichkeit, sich von Verwandten, Bekann- ten oder Freunden helfen zu lassen.

Klaus Schnurpheil

Herzlich Willkommen in der Alloheim Senioren-Residenz „Süderbrarup“! ( %,%-. 120'/2&2 ( *1))2-%0*.!021"-.!21*.&+$'/2&2 ( 1/,*+$'/2&2 ( $2)-,/$'/2&20'10!22.)-2//0211,.%202.+"2. ( ,*++"/-2/-"0-.)2/)-21

Kranken- und Altenpflege     Häusliche Betreuung Ein gutes Gefühl... Alloheim Haushaltshilfe Senioren-Residenz Wir sind da, wenn Hausnotruf „Süderbrarup“ Sie uns brauchen! 1.+2.+%1,20 SAPV · Palliativversorgung  0 !211,1*$ 2/0# 0

04641 / 986 1377 | Große Straße 18, Süderbrarup | min-to-hus.de www.alloheim.de Rund um Pflege 5

Ursula Günther – 90. Geburtstag in der Alloheim-Seniorenresidenz Süderbrarup (uwa). Bevor es zu den anderen Mitbewohnern der sowie dem Pflegepersonal werden von ihr gerne praktiziert. „Da- Alloheim-Seniorenresidenz im großen Speisesaal ging, über- bei zeigt sie sich allen gegenüber immer sehr spendabel und gibt brachten erst einmal der Süderbraruper Bürgermeister Chris- von ihren Süßigkeiten gerne anderen etwas ab“, weiß der Ein- tian Hansen, der Residenz-Leiter Jörg Repenning und die Pfle- richtungsleiter. Ganz klar, dass zu seinen Präsenten deshalb auch gedienstleiterin Susanne Rauh im Empfangsraum des Hauses eine Riesenschachtel schmackhafter Pralinen gehörte. Auch wir der Hauptperson des Tages, der Rentnerin Ursula Günther, die gratulieren nachträglich ganz herzlich zum 90. Geburtstag. herzlichsten Glückwünsche zu ihrem 90. Geburtstag und über- gaben schöne Blumensträuße und Präsente an die Jubilarin. Die Gratulanten und die Jubilarin, vl. Christian Hansen, Christian Hansen überbrachte ihr in diesem Zusammenhang Jörg Repenning, Susanne Rauh und Ursula Günther mit entsprechenden Schreiben die besten Wünsche der Gemeinde Süderbrarup, vom Kreis Schleswig-Flensburg und dem Land Schleswig-Holstein. „Dann sehen wir uns in fünf Jahren zum 95. Geburtstag wie- der“, so das Versprechen des Ortsvorste- hers. Jörg Repenning und Susanne Rauh wünschten Ursula Günther vor allem ganz viel Gesundheit und weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit in der Einrichtung. Sehr dankbar und gerührt nahm die Jubilarin die Glückwünsche entgegen. Auf die von Susanne Rauh gestellte Frage nach einem Wunsch antwortete sie sehr zufrieden: „Ich bin wunschlos glücklich!“ Vor 90 Jahren er- blickte Ursula Günther in Berlin das Licht der Welt, und seit April 2019 wohnt sie im Süderbraruper Alloheim, wo sie sich sehr wohl fühlt. Fernsehen, Musik hören und die Kommunikation mit anderen Bewohnern

Ihr Partner rund um die Pfl ege! PFLEGE mobil maria lausen · Krankenpflege · Altenpflege · Pflegeberatung · Krankenhausnachsorge · Behindertenpflege PflegeCrewPPffflegeCreww FrischeFrische BriseBr · Pieper-Notruf · Schulungen AmAm Hafen 1, 24376 Mohrkirch - Tel. 0 46 46 - 7 66 Mobil - 0171 6 43 39 60 Tel.Te 0 46 42 - 9 250 650 Abrechnung mit allen Kassen www.pflege-sh.deww Sörup - Tel. 0 46 35 - 29 38 44 und Sozialträgern

Ambulante Pflege Angeln

Miteinander. Füreinander. Respektvoll · Menschlich · Nah Pflege- und Betreuungsdienst mit Tagespflege in 3DOOLDWLYSÁHJH www.ap-angeln.de %HWUHXXQJGHPHQWHU3DWLHQWHQ

0HGL]LQLVFKH.UDQNHQSÁHJHOHLVWXQJ Pflegenotruf: $PEXODQWH3ÁHJHQDFKGHP3ÁHJHYHUVLFKHUXQJVJHVHW] Süderbrarup 04641 93 30 22 Satrup 04633 96 72 90 ¤ 04641. 98 86 28 ZZZPNJSIOHJH]HQWUXPGH 6 Norderbrarup / SG Süderbrarup-Angeln

Storch in Norderbrarup – Klaas löst Max ab Norderbrarup (uwa). Ein Luxusleben Ring am linken Bein, was man mittels führt derzeit der Storch in Norderbra- Fernglas bestens identifizieren und im In- rup, kann er doch bei seinen Aufenthalt ternet genauso leicht recherchieren kann, zwischen dem Hort auf dem Grundstück handelt es sich bei dem Vogel um Klaas, von Uwe Petersen und dem rund 100 Me- der im Jahre 2019 in Satrup geschlüpft ter weiter entfernten Domizil auf dem ist“, erklärt er. Des Weiteren berichtet er, Anwesen von Bernd Tobien wählen, was dass inzwischen andere Störche die Be- das Tier auch tagtäglich praktiziert. Al- hausungen in Norderbrarup inspiziert lerdings handelt es sich bei dem belieb- haben. „Klaas“ reagierte hierbei jedoch ten Vogel nicht mehr um den Vorjahres- recht aggressiv und gestattet den anderen Storch „Max“, sondern um einen neuen keinen Zutritt zu den Horten. Der Storch Artgenossen. „Max, der bereits im März hat aber auch auf Anhieb begriffen, wo die hier eintraf, hat sich beim April-Sturm mit von Jens Petersen eingerichtete Futterstelle für mich unbekanntem Ziel abgesetzt“, er- auf der Koppel hinter den Grundstücken klärt der Norderbraruper „Storchenbeauf- Tobien und Petersen steht. Viele Bürger tragte“ Uwe Petersen und ergänzt in die- im Ort wünschen sich nun, dass sich bald sem Zusammenhang, dass fast zeitgleich ein weibliches Tier zu „Klaas“ gesellt, das Nicht ganz friedfertig, aber trotzdem in ein anderer Storch in der 654-Einwohner- aber auch von diesem dann als Partnerin Norderbrarup sehr beliebt, der Storch Gemeinde sesshaft geworden ist. „Laut akzeptiert wird. „Klaas“ Fußball-Jugendmannschaften bekommen Trikots gesponsert Süderbrarup (uwa). Eine Abordnung von der Corona-Abstandsregeln zu offerieren, stein eG als großzügige Spender auf. Für Spielern, Betreuern und Trainern der Ju- die den Teams gespendet wurden. Hier- die beiden Letztgenannten erschienen gendmannschaften der Fußballabteilung bei traten für die F-Jugend das Ostsee Jacob Vollbehr und Bernd Lange vor Ort, der SG Süderbrarup Angeln erschien auf Resort Dampland, für die B-Jugend Jacob und äußerten übereinstimmend, dass sie dem örtlichen Jahnplatz, um hier ihre Vollbehr-Werbegestaltung und für die A- die Jugendteams ausgesprochen gerne schicken neuen Trikots unter Einhaltung Jugend die VR Bank Schleswig-Mittelhol- unterstützt haben. „Ich weiß noch genau, wie ich mich als Jugendspieler immer ge- freut habe, wenn wir als Team ein neues Outfit bekommen haben“, erklärt Jacob Vollbehr, und auch die VR Bank Schles- wig-Mittelholstein eG ist immer wieder gerne dabei, wenn sie im Vereinssport jungen Menschen helfen kann. „Gerade unter dem Aspekt unseres Standorts in Süderbrarup ist es natürlich prima, dass hier die örtliche SG Süderbrarup Angeln davon profitieren kann“, so Bernd Lange. Das Modehaus Harmening in Süderbra- rup sorgte wiederum für den perfekten Ablauf der Lieferung der qualitativ hoch- Präsentieren das neue Trikot, vl. Matthias Jessen, wertigen Trikots. „Hier hatte die Devise Toni und Andreas Bendixen, „Einkauf vor Ort“ oberste Priorität für Gian Lange, Gerhard Lorenzen, Bernd Lange, uns“, erklärten die beiden anwesenden Jacob Vollbehr und Nico Krückeberg Sponsoren.

Flachdächer Ziegeldächer Gründächer Reetdächer Dachstuhlbau Metalldächer Montage- und Trockenbau Gaubenbau

Hauptstraße 13 • 24405 Mohrkirch Tel.: 04646 - 990882 • Mobil: 0173 - 6226026 Fassadenbekleidung www.dachdeckerei-engeland.de Asbestsanierung Wir suchen Dachdecker, Zimmerer und Klempner! (m/w/d) Rund um Süderbrarup 7

Corona bremst den AWO-Ortsverein aus Süderbrarup (uwa). „Leider hat Corona Vereins. Hoffnung hegt die Führung des auch uns immer noch fest im Griff“, be- Vereins aber bei der Urlaubsreise in den schreibt AWO-Vorsitzender Hans-Hein- Bayerischen Wald sowie für die Jahres- rich Itzke die gegenwärtige Situation beim hauptversammlung im zweiten Halbjahr, Ortsverein. Konnten noch im letzten Jahr da bis dahin die Impfkampagne hoffent- nach der Sommerpause einige Veran- lich spürbar weiter vorangeschritten sein staltung stattfinden, so sorgte der zweite wird. „Egal, wie es ausgeht, wir werden Lockdown vor Weihnachten erneut für die Ergebnisse rechtzeitig medial bekannt Tristesse bei den Ehrenamtlichen und der geben“, verspricht der Frontmann der großen Mitgliederschar. „Wir haben alle örtlichen AWO, der sich gleichzeitig ganz Veranstaltungen bis auf weiteres absagen herzlich für die Treue der Mitglieder zum müssen, hoffen aber nach entsprechen- Verein bedanken möchte. Schlussendlich der Antragstellung bei der Gemeinde, liegt ihm noch eine wichtige Mitteilung dass zumindest die Kleiderkammer unter am Herzen: Vereinsangehörige, die Pro- strikter Einhaltung der Hygienevorschrif- bleme mit dem Besuch der Impfzentren ten wieder geöffnet bzw. Bekleidung dort haben, dürfen sich gerne im AWO-Büro abgegeben werden kann. Wir hoffen sehr, unter der Telefonnummer 04641-1062 dass diesem Antrag stattgegeben wird, melden. Für diese bietet der Ortsverein ei- denn der Bedarf ist sehr groß“, erklärt nen kostenlosen Fahrdienst an. Das Büro Hans-Heinrich Itzke. Ersatzlos gestrichen ist ab sofort donnerstags von 09:30 Uhr wurden dagegen die für April und Mai bis 10:30 Uhr für etwaige Auskünfte und Hans-Heinrich Itzke hofft insbesondere geplanten Wanderveranstaltungen des Anmeldungen besetzt. auf die Öffnung der AWO-Kleiderkammer Quarkbällchen für das Impfzentrum Norderbrarup Süderbrarup (uwa). Auch die Bäckerei Eb- der evangelischen Kita, dem ADS-Kin- zu können, die während der Pandemie so sen aus Süderbrarup beteiligte sich an der dergarten und an die Mitarbeiter vom Fa- hilfreich agieren“, so die Einlassung von Kampagne des Landesinnungsverbands milienzentrum in Süderbrarup zu über- Annegret Ebsen-Diekert, die darüber hi- der Bäcker in Schleswig-Holstein, wonach reichen. „Wir freuen uns sehr, auf diesem naus auch noch zu einem weiteren Über- das großartige Engagement vieler Helfer Wege einmal allen Menschen Danke sagen gabetermin im Impfzentrum Norderbra- in Pandemie-Zeiten rup erschien, um dort rund 100 Stück des mit dem Beschen- leckeren Gebäcks für die emsigen Mitar- ken von Quarkbäll- beiter der Einrichtung zu überbringen. chen entsprechend Dort stieß sie bei der Leitung um Oliver wertgeschätzt und Maltusch und Gunnar Brast und den hier gedankt werden eingesetzten Kräften auf dankbare Abneh- sollte. Die Chefin mer. Einige von ihnen überzeugten sich der bekannten Bä- sofort mit einem herzhaften Biss in das ckerei, Annegret appetitliche Backwerk vom vorzüglichen Ebsen-Diekert, und Geschmack. „Eine wirklich tolle Idee, die ihre Mitarbeiter ent- uns sehr viel Freude bereitet hat“, so die schieden sich, Be- Reaktion von Oliver Maltusch. lohnungen in Form von schmackhaften Vor dem Impfzentrum Norderbrarup Quarkbällchen an übergibt Annegret Ebsen-Diekert leckere die Belegschaften Quarkbällchen an Oliver Maltusch

UNBESCHWERT Sämtliche Heizungs- u. Sanitärarbeiten in Alt- u. Neubauten ORIGINAL FORD DURCH DEN SERVICE ~ Solaranlagen ~ Badsanierung Gerne berate ich Sie auch über FRÜHJAHRS- FR HLING. CHECK ~ Kundendienst ~ Notdienst alternative Heizungsmöglichkeiten.

Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf Zustand und Funktion. Meisterbetriebe für Heizung & Sanitär

€ 15,- GMBH GMBH

Schleswiger Straße 20 Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 24860 Böklund 24837 Schleswig Telefon 0 46 23 - 70 70 Telefon 0 46 21 - 95 97 - 0 Telefax 0 46 23 - 74 77 Telefax 0 46 21 - 95 97 -15 Hinrich Holmer GmbH & Co KG Satruper Str. 14 · 24860 Böklund · Telefon 04623/212 Ihr Bad und Ihre Heizung sind bei uns in guten Händen! 8 ATHLETIKA Nord e.V.

Mobiler Eventanhänger mit „Mehrwert-Effekt“ Unter der Leitung und Kreativität von Manfred Koch ist eine tolle Idee gewachsen. Athletika Nord besitzt ab sofort einen mo- bilen Eventanhänger, der zu den Spielen, Turnieren, Partys und anderen Festlichkeiten im Außenbereich zum Einsatz kommen wird. Weil so ein Projekt nicht allein durchzuführen ist, waren wir auf die Mithilfe vieler Unterstützer angewiesen. Es freut uns ganz besonders, neue Sponsoren und Förderer für Athletika Nord hinzugewonnen zu haben. Im Ergebnis konnte so unser neuer Vereinsanhänger fertiggestellt werden. Dieser ist ausgestattet mit einer professionellen Musik- und Lichtanlage sowie einem Bewir- tungstresen. Wir hoffen nun, unseren Eventanhänger der breiten Öffentlichkeit bald vorstellen zu können. Auch unsere Spieler*innen, die seit Mitte März mit Pass- und Dribbeleinheiten den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen ha- ben, hoffen auf einen zukünftigen Spielbetrieb mit akustischer Begleitung. Alle Spieler und Spielerinnen, der gesamte Trainerstab und der Vorstand möchten sich ganz herzlich bei den Sponsoren und Förderern für ihr Engagement bedanken. Der Anhänger kann für Festlichkeiten jeglicher Art gemietet wer- den. Von den Einnahmen wird die Jugendarbeit wie z.B. die Aus- bildung der Spieler*innen und Trainer*innen unterstützt.

Presseabteilung Athletika Nord Neue Trainingsanzüge für die C-Juniorinnen Es hat sich herumgesprochen, dass im Athletika Nord eine sehr gute Jugend- arbeit geleistet wird. Dieser Umstand ist auch Rita Margraf Erichsen vom Quel- lenhof Süderbrarup nicht verborgen ge- blieben. Kurzerhand hat sie mit uns Kon- takt aufgenommen und ihre individuelle Unterstützung als persönliche Förderin angeboten. Das Trainerteam sowie die Mädchen äußerten sich sehr dankbar zur neuen Partnerschaft und freuen sich über die tolle Unterstützung und Zusammen- arbeit mit Frau Erichsen. Aus der Mann- schaft kam folgendes Statement: „Die neu- en Trainingsanzüge mit dem Logo vom Quellenhof Süderbrarup auf dem Rücken motivieren uns zusätzlich, gemeinsam al- les zu geben!“ Vielen Dank. Presseabteilung Athletika Nord

Inhaber: Sascha Gottschling · Dachstühle · Gauben · Dachsanierung · Carports · Elektroinstallationen · Netzwerktechnik · Holzständerwerkbau für Ein- und Mehrfamilienhäuser · Photovoltaikanlagen · Fernsehempfangsanlagen · Wärmepumpenheizung · Überwachungs- und Alarmanlagen · Innenausbau · Innentüren · Fenstermontage · Beleuchtungsanlagen · Elektrogeräte-Reparatur Teamallee 38 · 24392 Süderbrarup MIELE- und Liebherr-Vertrieb Tel. (0 46 41) 98 64 210 [email protected] · www.zimmereiwitt.de Rund um Boren 9

Lindaunis Schleibrücke Anwohnerinfo Um über den Bau der Brücke in Lindaunis zu informieren, wurde von der Deutschen Bahn zu dem Thema ein Newsletter eingerichtet. https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/bruecke-lindaunis Fragen zum Bauprojekt richten Sie bitte an [email protected] Landfein-Landkids – super Damenmode und tolle Ranzen Boren (uwa). „Auf nach Boren-Fahrtoft!“, nun dazu übergegangen, das Zelt ab Mai so sollte die Parole für alle lauten, die in für einen attraktiven Damenmode-Lager- dem schönen Hofladen von Katia Nickel verkauf zu nutzen, während der Ranzen- und Sandra Blenckner, den beiden Inha- verkauf wie vor dem Lockdown im Laden berinnen der Firma „Landfein-Landkids“, weiter gehen wird“, erklärt Katia Nickel. bei freundlicher Fachberatung in ent- „Wer Lust auf ein tolles Schnäppchen aus spannter Atmosphäre attraktive und fri- unserer schönen Modeauswahl hat, der ist sche Damenmode schauen, anprobieren bei uns tatsächlich an der richtigen Adres- oder erwerben möchten. Aber auch eine se. Es sind Stücke für alle Jahreszeiten im große Auswahl an Schulranzen und -ta- Angebot, und sicherlich ist für jeden oder schen für Schüler jeden Alters halten die jede etwas Passendes dabei“, ergänzt San- beiden ausgewiesenen Ranzen-Expertin- dra Blenckner. Bei den beiden sympathi- nen in ihrem Geschäft für die Kundschaft schen Damen sind alle herzlich willkom- parat. „Für den Corona-bedingten Lock- men, egal ob zu den Ladenöffnungszeiten down haben wir uns extra ein Zelt ange- oder auch nach Anmeldung übers Internet schafft, in dem unter strikter Einhaltung oder Telefon. des Pandemie-Regelwerks anstelle unserer Bedingt durch das in Boren-Fahrtoft vor- Ranzenpartys der Ranzenverkauf vorstat- gehaltene Hygiene-Konzept sollte eine ten gegangen ist. Nach entsprechender Ansteckungsgefahr gänzlich ausgeschlos- Foto (privat): Ein Teil der von Landfein- Lockerung der Beschränkungen sind wir sen sein. Landkids angebotenen Modestücke

Regina Peper vom Team Bau- finanzierung mit Bauherren aus Dörpstedt Mode-Schnäppchen aus allen vier Jahreszeiten! Großer Lagerverkauf im Zelt vor unserem Geschäft vom 19. – 29. Mai 2021 am Mi., Do., Fr., Sa. von 10 – 13 Uhr Zeit für Nestbau! und Mi., Do., Fr. auch von 15 – 18 Uhr. Einfach & sicher in die Morgen eigenen vier Wände. Starten Alles selbstverständlich gemäß aktueller Corona-Vorgaben! kann kommen. Sie unter: 04621 388-0 oder www.baufinanzierung.sh Wir machen den Weg frei. Nickel&Blenckner GbR • Fahrtoft 10 • 24392 Boren VR Bank Tel/Fax 0 46 41 - 98 77 24 oder 0 46 41 - 98 61 809 Schleswig-Mittelholstein eG [email protected] • www.landfein-landkids.de 10 MALER/IN u. LACKIERER/IN (m/w/d)

BAUTEN- u. OBJEKTBESCHICHTER/IN (m/w/d)

u, uchst d (m/w/d) Was bietet der Beruf DDasas brauchstbra du,ackierer/in n und L Maler/in u. Lackierer/in (m/w/d) um MMaler/inaler/i und Lackierer/in Maler*innen und Lackierer*innen der Fachrich- zu werden: tung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fas- erster allgemeiner Schulabschluss, hulbildung: saden von Gebäuden sowie die Oberflächen von SSchulbildung:c Objekten aus den unterschiedlichsten Materia- mittlerer Schulabschluss lien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und szeit: AAusbildungszeit:usbildung 3 Jahre Modernisierung tätig. hule: Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die BBerufsschule:erufssc BBZ Schleswig, Eckener Schule Flensburg Untergründe vor und bessern Putzschäden an ung: WWeiterbildung:eiterbild Malermeister, staatlich geprüfter Wänden und Decken aus. Mit den unterschied- € lichsten Maltechniken, aber auch mit Tapeten Farbtechniker, Restaurator im Malerhandwerk,€ € , 3. Lj. 915 und Dekorputzen gestalten sie Innenräume. Betriebswirt , 2. Lj. 750(HWK) Durch den Einbau von Dämmstoffen oder ienst: icher Verd durch das Aufbringen von Wärmedämm- MMöglicherögl Verdienst: 1. Lj. 680 Verbundsystemen leisten sie einen wesent-

DDuu musst:musst: schwindelfrei, sorgfältig und flexibel sein, lichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Kenntnisse aus dem Bereich Werken und Technik Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, haben und ein gutes Verständnis für Mathe Farben oder Lacken. und Chemie mitbringen. usbild ktur A ungsb tru eru S f: M Fachrichtung a /d) Bau ler m/w ten /in in ( Fachrichtung - u u. L kierer/ Ges nd ac richtun talt K Fach g Kirc un orro hutz hen g u sionssc m nd g Bauten- und ale Inst altun rei andh und flege Objektbeschichter/in (m/w/d) Denkmalp Berufsbild Bauten- und Objektbeschichter*innen beschichten, be- und verkleiden und gestalten Innen- und Außenflächen DDasas bbrauchstrauchst ddu,u, um von Bauwerken und Objekten aller Art. Bauten- und Objektbeschichter*innen sind hauptsächlich BBauten-auten- uundnd im Maler- und Lackiererhandwerk, in Betrieben für Bo- OObjektbeschichter/inbjektbeschichter/in (m/w/d) denbeschichtungstechnik, im Stuckateurgewerbe oder im Trockenbau tätig. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, zu werden: speziell im Fassadenbau, beschäftigt. SSchulbildung:chulbildung: Hauptschulabschluss AAusbildungszeit:usbildungszeit: 2 Jahre BBerufsschule:erufsschule: BBZ Schleswig, Eckener Schule Flensburg WWeiterbildung:eiterbildung: Ausbildung zum/zur Maler/in im 3. Lehrjahr möglich MMöglicheröglicher Verdienst:Verdienst: 1. Lj. 680 €, 2. Lj. 750 € DDuu musst:musst: Anforderungen siehe Maler/in

¨ Für weitere Informationen rund um die Ausbildung bitte bei Frau Janina Jonasson (Passgenaue Besetzung der HWK Flensburg) melden.

I N F O Kontakt: 0 461- 866 - 165 oder j.jonasson@hwk-flensburg.de Rund um Süderbrarup 11

Ärgerlich – Schmierfinken auf dem Jahnplatz aktiv Süderbrarup (uwa). Vermutlich am Wo- überlegen nun, ob und wie wir diese Wand Über sachdienliche Hinweise wäre sowohl chenende des 10. oder 11. Aprils waren von einem echten Graffiti-Künstler wieder der TSV Süderbrarup als auch die örtliche leider wieder einmal Schmierfinken in ansehnlich gestalten lassen können“, be- Polizeistation sehr dankbar. Süderbrarup unterwegs, wobei es noch richtet Andreas Bendixen vom örtlichen Die Schmierereien auf dem Jahnplatz ungewiss ist, ob es ein Einzeltäter oder Sportverein. Dem oder mehrere „Graffiti-Künstler“ waren. Auf den Verursacher/n sei dem Jahnplatz wurde dabei die Wand ei- gesagt, dass eine derar- nes Umkleidecontainers mit braunen und tige Sachbeschädigung schwarzen Zeichen verunstaltet, die aller- eine Straftat nach dem dings künstlerisches Können vermissen StGB darstellt. Neben lassen. Fakt ist, dass diese unansehnliche gerichtlich festgeleg- Wand für Besucher des Jahnplatzes eine ten Sanktionen können absolut negative Visitenkarte darstellt und auf den oder die Täter man niemandem diesen Anblick zumuten zudem zivilrechtliche mag. Das bedeutet wiederum, dass der Forderungen für die TSV Süderbrarup jetzt „Geld in die Hand Wiedergutmachung des nehmen muss“, um den Schaden zu behe- Schadens zukommen, ben. Geld, das an anderer Stelle sicherlich eine relativ teure Ange- besser zu gebrauchen sein dürfte. „Wir legenheit also. Steinfeld Nach reichlichen Überlegungen haben wir uns entschlossen, wegen der noch nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung alle Veranstaltungen für 2021 abzusagen. Bleibt bitte alle gesund. https://www.amt-suederbrarup.de/ Petra Grümmert, Vorsitzende des Jugend- und Kulturausschusses der Gemeinde Steinfeld amt-suederbrarup/amtskurier Kurt Steinhäuser neukauf Malerbetrieb Matz n Süderbrarup Malermeister Brebelholzer Str. 4 24888 Steinfeld 1RUEHUW0DW]HQ 6GHUWRIWÂ7HO±Â)D[± Telefon 04641-3509 ZZZHGHNDPDW]HQGH

DACHDECKEREI Öffnungszeiten: Do 9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr FASSADENBAU Fr 9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr KLEMPNEREI Sa 9 – 12 Uhr konstruktiver HOLZBAU

fein und blumig seit 1989

Inken Lausen Mobil: 0177 - 191 69 76 H.-J. Buss Floristin und Gärtnerin [email protected] Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de Grote Holt 4 Ã24392 Wagersrott

Wohnen | Schenken | Floristik Tel. 0 46 41 / 93 30 80 Ã Fax 0 46 41 / 93 30 81 Ã Mobil 0170 / 27 27 983 [email protected] 12 Rund um Süderbrarup

Bei CL-Bau ist Erfahrung unverzichtbar Süderbrarup (uwa). Aufmerksamen Le- kräfte sind uns genauso ans Herz gewach- gern und Vorzeigehandwerkern, die eine sern von Nachrichten aus der Region dürf- sen, und somit haben wir „das Alter“ und nicht zu unterschätzende Vorbildfunkti- te es nicht entgangen sein, dass das Süder- „die Jugend“ gleichermaßen gern in unse- on für den Nachwuchs in der Firma dar- braruper Unternehmen CL-Bau gerade rer Belegschaft“, erläutert der Inhaber des stellen. „Mit ihrer großartigen Erfahrung mit Ehrungen vieler seiner Mitarbeiter zu renommierten Süderbraruper Betriebes, und dem fachlichen Können beherrschen den verschiedensten Jubiläen Akzente ge- Ingmar Jerratsch, der sein Unternehmen sie noch handwerkliche Kniffe, die in setzt hat. „Ja es ist wahr, wir brechen für von der Altersstruktur her gut austariert keinem der neueren Lehrbücher zu fin- unsere erfahrenen Mitarbeiter eine Lanze, sieht. Dennoch gehören seine „Oldies“, so den sind und sorgen somit auch noch für aber auch junge und kompetente Arbeits- der Chef, zu den absoluten Leistungsträ- nachhaltige und qualitativ herausragende Leistungen“, schwärmt Ingmar Jerratsch, der seine erfahrenen Mitarbeiter für „un- verzichtbar“ hält.

Ingmar Jerratsch

Die zuverlässigen „Veteranen“ im Betrieb. Achim Vollertsen (vl.) ist inzwischen Rent- ner

in Süderbrarup www.clbau.de www.danske-huse.com Rund um Süderbrarup 13

Neues aus dem Smart City Büro – Der Fahrplan steht! Nun ist es soweit: Unsere finale Smart City-Strategie steht und wurde am 10. 05. 21 vom Amtsausschuss verabschiedet. Um Feedback zu unseren Plänen für die Umset- zungsphase des Projektes und somit für die nächsten fünf Jahre zu erhalten, haben wir am 21. 04. bereits ein öffentliches Bür- gerforum veranstaltet, das leider nur digital stattfinden konnte. Hier konnten BürgerInnen Fragen und Anregungen zu den ge- planten Projekten äußern, auf die wir im Dialog direkt eingehen konnten. Konnten Sie aus unterschiedlichen Gründen nicht am Bürgerforum teilnehmen, können Sie jederzeit telefonisch, per E-mail oder persönlich mit uns in Kontakt treten. Die Smart City Strategie liegt ausgedruckt im Smarten Dörpshus (Königstr. 3) oder digital auf unserer Homepage für Sie bereit. Unsere digitale Sprechstunde findet nach wie vor jeden Montag von 16 – 18 Uhr statt. Nach einer kurzen Anmeldung heißen wir Sie gerne bei uns im Smarten Dörpshus willkommen, um mit Ihnen über unsere Projekte zu sprechen! Auch die Smart City Expertenrunde, welche sich aus verschie- denen lokalen InteressensvertreterInnen zusammensetzt, liefer- te wieder wertvolles Feedback zu unserer Projektplanung und -umsetzung. Dabei sind z. B. VertreterInnen des Seniorenbeira- tes, Landfrauenvereins oder Wirtschaftsvereins. Wir haben uns über den regen Austausch gefreut und können nun mit den hilf- Da wir uns größtenteils noch in der Planung der einzelnen Pro- reichen Denkanstößen und Ideen im Sommer in die spannende jekte befinden, kommunizieren wir konkrete Informationen Umsetzungsphase starten! hierzu rechtzeitig, leicht verständlich und für alle öffentlich zu- gänglich – analog bzw. persönlich und digital vor der jeweiligen Erste große Projekte starten Umsetzung. Einen Einblick in unsere Projekte und die Hand- im Sommer lungsfelder finden Sie wie immer auch schon jetzt auf unserer Wie wir bereits berich- Webseite www.smartcityamtsuederbrarup.de. Wir halten Sie auf tet haben, starten im Zuge dem Laufenden und freuen uns weiterhin auf einen Austausch der Umsetzungsphase im mit Ihnen! Sommer unsere ersten Projekte. Dazu zählt die Einführung des „Smarten Dorfshuttles“ – ein Rufbus, der ein Ergänzungsange- Aus dem Smart City Projekt bot zum ÖPNV darstellen soll. Im Zuge dessen haben wir die Malin Harrsen und Annabell Schröter TeilnehmerInnen der Bürgerbeteiligung nach ihren Wünschen Tel.: 04641 78-23 für „virtuelle Haltestellen“ und Bedienzeiten gefragt, die wir [email protected] auch gerne nachträglich entgegennehmen. Zudem planen wir ein modernes Digitalzentrum in Süderbrarup. Dieses soll mit vielfältigen digitalen Angeboten, wie 3D-Dru- ckern und anderen Produktionstechnologien und Werkzeugen, ausgestattet sein und damit ein Experimentierraum für Tüftler jeden Alters darstellen. Auch als außerschulischer Lernort, für Kurse oder als Workshop-Raum soll das Digitalzentrum genutzt werden. Freuen Sie sich auf spannende Angebote, die sowohl für Jung als auch für Alt geeignet sind! Ihr Fachmann für: Frank R. Walter WIR SIND Rechtsanwalt UMGEZOGEN Jetzt in der Gas-, Wasser- und Sanitärtechnik • Versicherungs- u. Vertragsrecht Bahnhofstr. • Schadensersatz Rüdiger Bluhm • Miet- und Wohnungseigentumsrecht RB · Heizung • Ehescheidung, Familienrecht u. Erbrecht • Forderungsmanagement · Sanitär • Verkehrsrecht u. Bußgeldsachen · Solaranlagen • Strafrecht · Feststoffkessel • Bau- u. Architektenrecht

Rüdiger Bluhm · barrierefreie Bäder Bahnhofstraße 16a · 24392 Süderbrarup Tel. 0 46 41 . 98 99 047 · Fax 0 46 41 . 98 99 048 Heisterweg 6 · 24392 Süderbrarup · Tel. 0 46 41 - 81 30 [email protected] 14 Rund um Süderbrarup / Steinfeld

Tat-Opfer „Senioren“ Überfälle auf Senioren, im Raum Süder- Leider kommt es, bei uns sowie auch schon nach wieder auf freien Fuß gesetzt, da es brarup-Kappeln, mit zum Teil schwe- in anderen Wohnorten, durch solche Tat- bei dem Delikt nicht zu einem Überfall ren Körperverletzungen, geben Anlass vorgänge immer wieder zu Verletzungen, mit Todesfolge und beim Opfer nur zu zur großen Sorge um deren Gesundheit Todesfällen oder nachfolgenden Behinde- einer schweren Körperverletzung kam und Leben. Da dieser Täterkreis immer rungen. Das Schlimme für die Opfer ist, (Schädel-Hirn-Trauma und Sachbeschä- so weiter machen kann, ist jetzt größte danach zu erfahren, dass die Täter durch digung). Bei eventueller Todesfolge wäre Aufmerksamkeit im eigenen Haus und unseren Rechtsstaat besonderen Schutz es dann etwas anders gewesen. So wäre auch im öffentlichen Bereich geboten. genießen, während die Opfer solcher Er- der Täter (wie in Hamburg geschehen) Da diese Überfälle mit gefährlichen, teils eignisse darunter körperlich und seelisch in der Regel bis zu einem Jahr, evtl. mit schweren Körperverletzungen einherge- unschuldig leiden müssen – teilweise le- Bewährung verurteilt worden. Dabei hieß hen, die auch am Tage stattfinden, muss benslang! die Aussage, den 21-jährigen Täter aus man jederzeit mit solchen Angriffen be- Die Täter werden in der Regel unverständ- Süderbrarup schützend, „da er ja unter sonders auf ältere Personen rechnen. Des- licherweise, fast immer geschützt, wäh- Drogen / Alkohol stand, wusste er nicht halb auch dieser Aufruf an die Bürger in rend die Opfer oft ohne Beistand alleine was er tat.“ Schlimm – schlimm! Diese Angeln „Achtet bitte mehr auf eure Mit- gelassen werden! Dann heißt es immer: Täter-Typen sind immer eine Gefahr für menschen jeden Alters, wenn verdächti- „Du warst zum falschen Zeitpunkt am die Allgemeinheit und meistens Wieder- ge Personen sich auffällig bewegen und falschen Ort!“ Wie der letzte bekannte holungstäter! verhalten. Leistet im Ernstfall schützende Überfall in Süderbrarup zeigte, wurde Also bitte größte Vorsicht! Nothilfe und meldet dieses auch sofort der brutale Täter nach Begutachtung in telefonisch bei eurer Polizeidienststelle.“ einer psychiatrischen Klinik kurz da- Anne E. Schmidt

Wenn der Vater mit dem Sohne... Steinfeld (uwa). Es kommt sicherlich nicht wohner-Ort ernannte und ihm hierbei für sehr oft im Leben vor, dass von Amts we- das Amt die entsprechende Ernennungs- gen ein Vater seinem Sohn im Rahmen urkunde aushändigte. Die Freude darü- einer Gemeinderatssitzung eine neue ber war bei Vater und Sohn gleicherma- Position überträgt und hierbei in Zeiten ßen groß. Karsten Hinz tritt mit seinem der Pandemie für den kurzen Moment Amt die Nachfolge von Volker Uck an, der Würdigung den Abstand und Mund- der in die Ehrenabteilung überwechselt, Nasenschutz kurzzeitig vergessen kann. und wird von nun an als Stellvertreter Geschehen ist dies Novum in Steinfeld, wo des langjährigen Steinfelder Wehrführers der Bürgermeister der Gemeinde, Wolf- Martin Knackstedt fungieren. „Ich freue gang Hinz, seinen Sohn Karsten Hinz mich sehr auf diese schöne Aufgabe“, so Freude bei dem besonderen Ernennungs- zum neuen stellvertretenden Wehrführer der 42-jährige Karsten Hinz, der bereits Procedere bei Karsten Hinz (l.) und Vater der freiwilligen Feuerwehr im 820-Ein- seit 25 Jahren in der Ortswehr aktiv ist. Wolfgang Hinz

Dachtechnik Meiereistraße 9, 24401 Böel www.be-te-dachtechnik.de Heizung • Sanitär Fachbetrieb für Dachreinigung & Dachbeschichtung Thomas Hauschild Dirk Traulsen Flensburger Damm 7 • 24392 Süderbrarup • Tel. 04641 - 22 25 Telefon: 0 46 41 - 987 333

Am 31.05.21 schließe ich die Fahrradwerkstatt.

Ich bedanke mich für Ihr jahrzentelanges

Ihr PartnerP fürf individuelle i di id Tischlerarbeiten.i hl b i Vertrauen. Tischlerei Voss GmbH · Morgensterner Straße 7 Burkhard Ruck 24407 Rabenkirchenholz · Telefon: 04642 - 45 51 www.tischlereivoss.de · [email protected] Kappelner Str. 43 · 24392 Süderbrarup · Tel. 04641-4 84 94 76 Mobil 0170-34 84 911 · [email protected] Rund um Süderbrarup 15

Ebsen’s Strandkörbchen in Schönhagen eröffnet Süderbrarup/Schönhagen (uwa). Dort, schiedene Frühstücksvarianten haben wir vielen gemütlichen Sitzmöglichkeiten im wo in der schönen Ostseegemeinde Schön- in unserem Angebot“, erklärt Annegret Außenbereich vor ihrem Geschäft ange- hagen die Straße direkt zum Strand führt, Ebsen-Diekert, die besonders von den tan ist. Natürlich dürfen hier auch die im gibt es seit dem 30. April leckere Backwa- Namen des neuen Ladens ren und eine große Auswahl an Kaffeeva- enthaltenen Strandkörbe riationen „made in Süderbrarup“ von der nicht fehlen. „Ich denke, seit 100 Jahren bestehenden Bäckerei Eb- insbesondere Fahrradfah- sen aus Süderbrarup. Bäckermeisterin An- rer und Biker werden die negret Ebsen-Diekert betreibt hier nun in Gelegenheit gerne nutzen, der Strandstraße 2 ein weiteres Geschäft, um bei uns eine verdiente das mit dem Namen „Ebsen’s Strandkörb- Rast einzulegen. Von daher chen“ schon einen Vorgeschmack auf die planen wir noch, eine La- Gemütlichkeit gibt, die die Kundschaft destation für E-Bikes beim hier erwartet. Die für ihre ausgezeichne- Geschäft einzurichten“, ten Backerzeugnisse bekannte Geschäfts- führt die Inhaberin weiter frau freut sich sehr darüber, dass sie am aus, die zu den ersten Be- Standort Schönhagen nach entsprechen- suchern und Gratulanten den Umbaumaßnahmen den Laden be- den Süderbraruper Bürger- ziehen konnte und mit ihrer langjährigen meister Christian Hansen kompetenten und freundlichen Bäcke- und seine Frau Ines zählen reifachverkäuferin Carolin Jasper, eine durfte. Beide zeigten sich besonders zuverlässige Mitarbeiterin für äußerst angetan von dem die Regelung der geschäftlichen Abläufe in Schönhagen offerierten dort gefunden hat. „Das Geschäft wird Angebot der Bäckerei Eb- täglich mit frischen Backwaren aus Sü- sen. derbrarup beliefert, doch haben wir auch einen Ladenbackofen zur Herstellung fri- Annegret Ebsen-Diekert scher Produkte installiert, welche wir dort (l.) und Carolin Jasper vor in der Saison durchgehend von 07:00 bis dem neuen Geschäft in 17:00 Uhr anbieten werden. Auch ver- Schönhagen

VIEHHANDLUNG GMBH & Co. KG

Neue Sonnenbrillen… eingetroffen … denn der Frühling kommt!

optik

angelika und wolfgang hörakustiker · juwelier 16 TSV Schleiharde / Süderbrarup

Neues vom TSV Schleiharde Wie alle Sportvereine versucht auch der deshalb montags abends wieder: „Outdoor Leider müssen unsere Kinder und Senio- TSV Schleiharde in diesen Zeiten, in de- Fitness“ mit Dörte (Weitkamp); Treff- ren mit ihrem Turn- und Fitnesstraining nen Fitness, Bewegung und gemeinsame punkt ist um 18:30 Uhr vor der Sporthalle in der Halle noch etwas warten, genauso Aktivitäten eine besondere Bedeutung ha- in Steinfeld. Draußen geht es auch beim wie unsere Volleyballer und Jiu-Jitsu- ben, das Beste für sich und vor allem seine Tennis wieder los, nachdem nicht nur in sportler. Wir informieren aktuell auf un- Mitglieder draus zu machen. Dabei sind Eigenregie die Plätze wieder hergerichtet serer Homepage (www.schleiharde.de) wir besonders erfreut und dankbar, dass wurden, sondern auch die Hallenrück- über alles zu den einzelnen Sparten und uns fast alle die Treue gehalten haben, das wand gestrichen wurde. Ein großer Dank wann, wo und wie es wieder los geht. gilt auch für Sponsoren und Förderer. Das deshalb an die Tennissparte, Einzelheiten Zuguterletzt noch eine (weitere) gute ist Ansporn und Verpflichtung zugleich zum Trainingsbetrieb (auch für Kinder Nachricht: wir haben für unser „Dance für uns. Jetzt warten wir ganz einfach und Jugendliche) gibt’s beim Spartenlei- Fitness“-Training (mittwochs 18:30 Uhr darauf, in möglichst allen Sparten wieder ter Eike Barkholz (0151-16028130). In der in der Halle) eine neue Trainerin gefun- loslegen zu können, sei es im Training, Halle selbst sind die Badminton- und die den – Alina freut sich schon auf Euch. im Wettkampf oder ganz einfach beim Tischtennissparte wieder aktiv, wenn auch Bleibt gesund und passt weiter auf Euch gemeinsamen Walken durch unsere schö- derzeit nur mit jeweils zwei Spielerinnen auf! ne Landschaft. Die neuen Corona-Ver- und Spielern gleichzeitig, aber wir sind Euer Sportverein für Steinfeld, Ulsnis, ordnungen lassen zumindest das letztere ganz einfach froh, überhaupt wieder trai- Loit und drumherum. wieder zu und seit einer Woche heißt es nieren zu dürfen. Dieter Kinne, 1. Vorsitzender Heil durchgekommen Süderbrarup (uwa). Ein beeindruckendes dem Geschnatter direkt über mich hinweg Anfangsphase ihres Abfluges gerne durch Naturschauspiel kann man erleben, wenn flogen, was mich spontan an den Schocker den Verdauungstrakt erleichtern. Glückli- man mit dem Fahrrad den wunderschö- vom Krimi-Altmeister Alfred Hitchcock, cherweise traten aber meine schlimmsten nen Radweg auf der Schwansener Seite von „Die Vögel“ erinnerte, bei dem Unmen- Befürchtungen nicht ein, so dass ich weder Schönhagen nach Damp oder umgekehrt gen von Vögeln die Menschen angriffen angegriffen noch beschmutzt wurde. Ge- unterwegs ist. Nicht nur der ständige Blick und verletzten. Auch an die Worte meines blieben sind aber schöne Erinnerungen an auf die herrliche Ostsee ist hierbei Biologielehrers erinnerte ich mich, der be- diesen seltenen und einmaligen Moment. höchst interessant, auch die Tier- richtete, dass sich Vögel welt zwischen dem Strandabschnitt gerade in der Unzählige von Graugänsen und der dahinter liegenden Gras- landschaft bietet allerlei Schönes. So habe ich zum Beispiel noch nie so viele Graugänse auf einem Haufen gesehen. Die Mühe, diese zu zählen, habe ich von vornhe- rein ausgeschlossen, aber es mö- gen schätzungsweise mehrere Hundert gewesen sein. Ein für mich einzigartiges Erlebnis war hierbei der Umstand, dass die Vögel sich bei meiner Annähe- rung in die Flugphase versetz- ten und mit ohrenbetäuben-

Service

Auto S’brarup Ein Service rund ums Auto 04641-2323 GmbH Mehrmarkenwerkstatt Modernste Technik Qualifiziertes Fachpersonal Ständig Kompetenter Service Huus un Hoff Waschcenter preiswerte Inspektion sämtlicher KFZ Gewerbestraße 17 un Höhnerstall! Reifenangebote 24392 Süderbrarup Angeliter Familie sucht ein Haus oder einen Hof mit Charakter Garten- und Landschaftsbau und Geschichte im Kreis SL-FL. Bockendahl GmbH Wohnen >90 m2 und Winterdienst • Drainagen Grundstück >1500 m2. Nachklärung • Pflasterarbeiten Weitere Informationen gerne per Andreas Bockendahl Tel.: 0 46 41 / 29 22 Oberland 6 Fax: 0 46 41 / 6 26 Klönschnack unter 0431/26098367 24392 Dollrottfeld Mobil: 0171 / 34 79 611 oder per E-Mail an [email protected]. Rund um Süderbrarup 17

400 neue Bäume in Süderbrarup gepflanzt Süderbrarup (uwa). „Ich bin tatsächlich spendete. Mit weiteren 20 Bäumen hatte Raume Süderbrarup gesetzt werden. „Alle überwältigt vom großzügigen Spenden- die Nospa-Filiale Süderbrarup, vertreten Kernobstbäume erhalten jetzt nur noch verhalten hier in und um Süderbrarup, durch ihren Leiter Christian Breitfeld, Stützpfähle und einen aus Jute gefertig- und dieses gerade von Betrieben, die mo- großen Anteil an der Bepflanzungsaktion, ten Verbissschutz“, erklärt Lorenzen. Mit mentan doch sehr unter der Pandemie lei- die vom Fachunternehmen Bockendahl Rückblick auf die Vergangenheit betonte den“, so Bürgermeister Christian Hansen aus Dollrottfeld sowie von Mitarbeitern er in diesem Zusammenhang, dass die Ge- begeistert. Voller Stolz präsentierte er das des örtlichen Bauhofes durchgeführt meinde nicht nur abholzen sondern auch Areal in der Nähe des Spielplatzes Moos- worden ist. „Wir sind mit der Gemeinde im größeren Stil bepflanzen könne. Chris- damm, wo binnen kurzer Zeit 400 neue Süderbrarup eng verbunden und haben tian Hansen bedankte sich jedoch nicht Bäume gepflanzt worden sind, die teils aus das natürlich sehr gerne getan“, berich- nur bei den beiden anwesenden groß- Spendengeldern und teils aus dem Etat der tet Christian Hannig, während Christi- zügigen Bankhäusern sondern bei allen Gemeinde finanziert wurden. Zu einem an Breitfeld betonte, dass für die Nospa Spendern. „Jeder einzelne von ihnen wird Fototermin begrüßte der Ortsvorsteher die Nachhaltigkeit ein großes Thema sei. zu einem späteren Zeitpunkt namentlich aus dem Kreise der ersten Spender den Bauhofleiter Dirk Lorenzen erklärte in einen festen Platz auf einer Ehrentafel oder VR-Bank-Regionalleiter Schleswig-Hol- Anwesenheit einiger Mitglieder der Ge- in ähnlicher Form erhalten“, verspricht er. stein, Christian Hannig, sowie den Filial- meindevertretung, dass für den Raum in Titelfoto: Pflanzaktion mit Bürgermeister, leiter der VR-Bank Süderbrarup, Torben der Nähe des Spielplatzes die Bepflanzung Spendern, Mitgliedern der Detlefsen, deren Geldinstitut insgesamt 50 nun abgeschlossen sei, und zwischen 250 Gemeindevertretung, des Bauhofes Bäume mit Anwachsgarantie zu je 50 Euro bis 300 weitere Bäume anderenorts im und der Firma Bockendahl

Vl. Christian Breitfeld, hier mit Christian Hansen und Vl. Christian Hannig, Torben Detlefsen, Christian Hansen sowie Dirk Lorenzen, steht für Nachhaltigkeit Dirk Lorenzen sind von der Qualität der Pflanze überzeugt

Von der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden Michael Christophersenund Kraftfahrzeugbewertung. Kfz-Sachverständigenbüro Kälberhagen 3 · 24405 Mohrkirch 0176 - 23 81 49 88 · www.gutachter-angeln.de Thomas Matthiesen [email protected] Treppen · Balkone Bäckerstraat 1 Kfz-Schäden · Kfz- + Oldtimer-Bewertung · Kaufbegleitung Zaun- und Toranlagen 24392 Boren/OT Kiesby Geländer · Ausführung Tel.: 0 46 41 - 4 14 aller Schlosser- und Fax: 0 46 41 - 72 13 Verkehrsunfall . Bußgeldbescheid Schmiedearbeiten [email protected] Schmerzensgeld Thomas Oelerich Rechtsanwalt und Notar Notar auch für: Rechtsanwalt auch für: • Grundstückskaufverträge • Scheidung • Testamente • Unterhalt • GmbH – Gründung • Mietrecht • Eheverträge • Forderungseinzug

Große Str. 5 - 7 · 24392 Süderbrarup Tel. 04641 / 97 03 03 · Fax 04641 / 97 03 04 www.rechtsanwalt-oelerich.de Öffnungszeiten. Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 14.00 Uhr 18 ATHLETIKA Nord e.V.

Es tut sich was! Maik Priewe, Malte Reimer und Patrick Seel freuen sich auf interessante Traineraufgaben

trainerbereich. Nach seinem Abitur war Malte bei Holstein Kiel als Jugendtrainer tätig und erwarb ebenfalls die Fußballtrai- ner B-Lizenz. Zu seinen Aufgabenfeldern gehörte u. a. die Mitgestaltung und Durch- führung der Holstein Kiel Fußballschulen und -camps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Maik Priewe kann man sicherlich als Ur- Gestein im Jugendfußballbereich in unse- rer Region bezeichnen. Maik startete seine Trainerlaufbahn beim SV Kopperby und war dann später in der SG Kappeln/Kop- Großartige Neuigkeiten für unsere vielen gehören das Erkennen, Fördern und Ent- perby und auch beim TSV Süderbrarup begeisterten Fußballer und Fußballerin- wickeln von jungen Talenten. In seiner Zeit aktiv. Es gibt wohl kaum jemanden, der nen. Mit Patrick, Malte und Maik bekom- beim TSV Süderbrarup als E-Jugendtrainer so flexibel und vielseitig im Jugendbereich men wir gut ausgebildete und fachlich sehr war sein Team äußerst erfolgreich, wurde einsetzbar ist. Der dreifache Familienvater kompetente Trainer in unsere Reihen. später in der D-Jugend Vizelandesmeister, ist im Besitz der Fußballtrainer C-Lizenz Patrick Seel ist im Amt Süderbrarup ein und Patrick führte die C-Jugend final in und trainiert aktuell die U9- und U11- fester Begriff. Er spielte in seiner Jugend- die Verbandsliga. Jungenmannschaft der FSG Ostseeküste. zeit hochklassig und erfolgreich beim FC Malte Reimer studiert aktuell Sport und Maik wird uns ab der neuen Saison eben- Angeln 02. Erfolge erreichte Patrick aber ist bei der FSG Ostseeküste groß gewor- falls unterstützen. Mädchen und Jungen gerade auch als Trainer im Jugendbereich den. Er durchlief als Jugendauswahlspieler können sehr gerne zu einem Probetraining des TSV Süderbrarup. Er besitzt die Fuß- zahlreiche Stützpunktmaßnahmen und ist vorbei kommen, wir freuen uns auf euch! balltrainer B-Lizenz. Zu seinen Stärken offen für vielseitige Aufgaben im Jugend- Presseabteilung Athletika Nord Neuer Ballfangzaun am Standort Loit Mit Gewalt oder mit Menschen? misereor.de/mitmenschen Bei trockenem Wetter konnte der neue Ballfangzaun hinter dem Tor zur Osterholzer Straße am Sportplatz in Loit fertiggestellt werden. Im Laufe der letzten Jahre hatte dieser durch die vielen Trainingseinheiten und den Spielbetrieb doch sehr gelitten. Die Gemeinde MIT MENSCHEN. Loit stellte die geeigneten Mittel für eine Erneuerung bereit. Die recht zeitaufwendigen Arbeiten wurden von Ehrenamtlern geleistet und es entstand ein wirk- lich stabiler und auf Jahre hinaus sehr haltbarer Ball- fangzaun. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Presseabteilung Athletika Nord

n :êÐÞÞnžQnЂÔ[Œn¾ 24392 Süderbrarup nÐ n˜Ô £ enÐ ÐA£e磂¾ Steenacker 3 n :êÐÞÞnžQnЂÔ[Œn¾ Harald Anders Tel. 0162-9183718 nÐ n˜Ô £ enÐ ÐA£e磂¾ ŒÐ {£A£öÔÞAЗnÐ ç£e öçïnИEÔԏ‚nÐ -AÐÞ£nо Generalagentur Erd- und Pflasterarbeiten, Dorfstraße 17 Einfahrten, Terrassen, 24888 Steinfeld Hofplätze, Gartenwege, Telefon 04641 - 98 81 20 Telefax 04641 - 98 81 22 Baggerarbeiten, Friesenwälle, harald.anders@h Entwässerungen, Drainagen, wuerttembergische.dewuew Radladerarbeiten AÐA˜e £enÐÔ n£nÐA˜A‚n£ÞçÐ 0©˜en£˜A‚n¸©˜Þ—bQÐnÞn0ÞÐnç磂ç£eAçԂnð©‚n£nn Preiswerte und fachgerechte !Ô[Œç£‚enУ˜A‚n—˜AÔÔn£¾Þ[Œ/Aޏ£‚ÔQnÔÞEޏ‚ÞenÐÐ Ausführung :êÐÞÞnžQnЂÔ[Œn£ nQn£ÔïnÐԏ[ŒnÐ磂ÉÔÞAЗn£A£ö—ÐA{Þʾö—ÐA{ÞÊ "çÐ2©¸Ž9nÐԏ[ŒnÐnÐnЌA˜Þn£enÔnÔêÞnԏn‚n˜¾ DDatat plattdütscheplattdütsche RätselRätsel 19 Platt für Plietsche Liebe Leser des Amtskurier Süderbrarup schiedene Lösungsvorschläge zugelassen) zu- aktuell, es wird Zeit, dass mal wieder unse- senden, nehmen Sie an unserer Gutschein- re heimische Muttersprache gepflegt wird. Verlosung teil. Hier können Sie ab jetzt Ihr plattdeutsches Vokabular auffrischen und sogar noch etwas Viel Glück wünscht Ihr Wolfgang Harm

dabei gewinnen! Die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Wenn Sie alle drei plattdeutschen Wörter Daten werden nur für das Gewinnspiel „Platt für Plietsche“ gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach der richtig übersetzen und uns die richtigen Auslosung des Gewinners werden alle personenbezogenen Lösungsworte (im Einzelfall werden ver- Daten gelöscht. WWatat hhetet ddennenn dat?dat? verknusen Brass prohlen

Kennen Sie die hochdeutschen Bezeichnungen dieser 3 Wörter? Dann senden Sie eine Postkarte oder eine E-Mail (vergessen Sie Ihre Adresse nicht) mit den richtigen Lösungen an die Sterndruck GmbH & Co. KG. Mit Glück gewinnen Sie einen Gutschein von einem unserer Werbepartner im Wert von 30,– Euro. Einsendeschluss ist der 01. Juni 2021! Sterndruck GmbH & Co. KG, Heinrich-Hertz-Str. 24, 24837 Schleswig oder per E-mail an [email protected] Lösung aus Heft Nr. 3 vom April: Herzlichen Glückwunsch! schmöken Malör Tüdelkroom Den Preis schicken wir RAUCHEN MIS S G E S CH I CK UNS INN Ihnen postalisch zu. Es gab diesmal 70 korrekte Einsendungen, davon 41 per Mail und 29 Postkarten. Einen Gutschein über 30,– € hat gewonnen: Heike Klippert aus Süderbrarup

DACHDECKEREI FASSADENBAU BAUKLEMPNEREI

www.deckdasdach.de DÄCHER VOM FEINSTEN 20 Thorsberg Aktuell

Wir können uns testen! Das Mittelalter-Projekt An unserer Schule gibt es seit Ende März die Das diesjährige große Weltkunde-Projekt begann mitten im Februar und endete Möglichkeit, sich selbst zu testen. Anfangs im März. Dort nahm der gesamte 7. Jahrgang mit allen drei Klassen teil. Die Schü- war dies noch freiwillig. Mittlerweile ist es lerinnen und Schüler erschufen viele interessante Eindrücke aus der Zeit vor uns, verpflichtend, zwei mal wöchentlich einen dem Mittelalter. Die Organisation dafür übernahmen die Lehrer Frau Guder, Herr negativen Coronaschnelltest vorzuweisen. Mandelkow und Herr Sandmann, welche das Projekt auch bis zur Abgabe gesteu- Der Selbsttest verläuft wie folgt: Den Schüler/ ert haben und Tipps gaben. innen wird ein Teststreifen, ein Teststäbchen Im Großem und Ganzen ging es in der Zeit des Vorhabens um verschiedenen The- und die Flüssigkeit ausgeteilt. Man steckt sich menbereiche, die selbstständig von Schülerinnen und Schülern ausgewählt und zunächst das Stäbchen in das eine Nasenloch bearbeitet wurden. Dabei war die Aufgabe, ein Modell von dem ausgewähltem und bewegt es entlang des Nasenflügels für Thema zu erstellen und es anschließend auch zu präsentieren. Es wurde zum Bei- ca. 15 Sekunden. Dies tut man auch mit dem spiel ein großes Modell einer Mittelalterlichen Stadt, eine Kirche in Ulsnis und anderen Nasenloch. Als nächstes steckt man ein großes Modell einer Windmühle nachgebaut das Stäbchen in die Flüssigkeit und rührt es (s.Foto). Insgesamt gab es aber auch noch andere darin für eine Minute um. Zuletzt tropft man gute Ideen, wie nachgebaute Brunnen oder Kuchen 4 Tropfen auf den Teststreifen und wartet 15 in der Form von Burgen. Durch die vielseitigen Ide- Minuten auf das Ergebnis. Der Test ist sim- en der Schülerinnen und Schüler hatte sich jeder pel durchzuführen, verläuft ohne Schmerzen mit einem anderen Themenbereich des Mittelalters und ist eine tolle Möglichkeit für die Schüler/ ausführlich beschäftigen können. innen, uns in der Klasse sicher zu fühlen. Wie die Schülerinnen und Schüler dieses Projekt Julia am Ende bewertet hatten, war ziemlich unter- schiedlich. Einige hatten viel Spaß, Freude und Mo- tivation mitgebracht und andere empfanden es als zu umfangreich. Dennoch überzeugen die Ergeb- nisse der Schüler/innen. Der Umzug in eine neue Klasse Alle Kinder des grünen und pinken uns einen großen Gitterwagen mit ganz Klassenhauses der Nordlicht-Schule vielen tollen Spielgeräten zusammenge- waren sehr aufgeregt. Wie sieht unsere stellt hatte. Danke, Malte! neue Klasse wohl aus? Wo genau dürfen Dann kam unsere erste Frühstücks- wir einziehen? Sind alle Sachen mitge- pause in der Gemeinschaftsschule. Es kommen, die in unserem alten Klassen- klopfte an der Tür und herein kamen raum waren? der Konrektor Herr Henning Elbrecht Sehr gespannt marschierten wir mit und Herr Lossack. Sie haben uns herz- unseren Lehrerinnen am zweiten Schul- lich willkommen geheißen und spen- tag nach der Coronapause als Mäd- dierten dann jeder von uns eine Kä- chengruppe von der Nordlicht-Schule selaugenstange. Die waren sehr lecker los – die Jungen waren schon einen Tag und wir haben uns sehr gefreut! Vielen vorher da gewesen und hatten sich alles Dank! angeguckt. Inzwischen dürfen wir alle wieder zu- In unserem Klassenraum war alles sammen in unseren Klassen lernen und schön eingerichtet. Wir waren sehr be- allen geht es gut hier. geistert, dass wir unser eigenes Wasch- Danke, dass wir hier sein dürfen und so becken hatten, es zwei coole Spielplätze freundlich aufgenommen wurden. gab und Malte von der Schulsozialarbeit Samantha Luise Renn, Klasse 4d

Dachdeckerei / Klempnerei Metallbedachungen Wärmeschutzarbeiten nach EnEv Gerhard Pilch Glaserarbeiten aller Art - 24 Stunden Notdienst Raiffeisenstraße 23 Querstraße 12 Hye 4 - 24392 Scheggerott 24392 Süderbrarup 24376 Kappeln Tel. (0 46 41) - 87 09 Tel. (0 46 42) - 91 05 44 O175 - 616 32 27 Fax (0 46 41) - 98 80 09 Fax (0 46 42) - 92 35 14 Reparaturverglasungen, O 4 6 41 - 2637 Glasrückwände, Spiegel Rund um Ekenis 21

Wieder auf Tour: Naturdetektive in der Moostoft Ekenis Wenn die Bienen auf der Wiese summen und die Bäume ihre Weil „Corona“ leider immer noch ein Thema ist, ist, wie schon grünen Blätter Richtung Sonne strecken, gehen auch die jungen im Vorjahr, eine Anmeldung notwendig. Das geht im Internet Naturdetektive wieder auf Entdeckertour im Naturerlebnisraum unter https://gobimox.de/anmeldung/ oder telefonisch unter Moostoft. Der liegt mitten im Ort Ekenis und hat zwischen Wie- 0178-31 35 849. Pro Kind kostet die Teilnahme 3 Euro. Bitte unbe- sen, Weiden, Bach und Knick viel zu bieten. Achtmal treffen sich dingt rechtzeitig anmelden, denn je nach „Corona“-Regeln kann Kinder mit der Biologin Andrea Rudolph und ihrem Assistenten die Anzahl der Plätze begrenzt sein. Besondere Regeln wie Mas- Felix Zucker; Veranstalter ist der Verein AFNE Moostoft e.V., un- kenpflicht und Terminänderungen sind pandemiebedingt mög- terstützt vom Naturpark Schlei e.V.. lich, Angemeldete werden per E-mail informiert. In diesem Jahr gibt es einige Ver- änderungen: Weil einige der „Ur- Termine : detektive“ inziwschen schon 12 28. 05. Erlentag! (Alter: 10–13) werden, wird es in diesem Jahr 04. 06. Grastag! (Alter: 5–11) Natur-Tage für verschiedene Al- 25. 06. Flederabend! (Alter: 4–7, 19:30–21:30 Uhr) tersgruppen geben. So können 23. 07. Froschtag! (Alter: 5–11) die Älteren ihr bereits erworbenes 13. 08. Abenteuertag! (Alter: 4–7) Naturwissen vertiefen und die 13. 08. Sternenabend! (Alter: 10–13, 20–22 Uhr) ganzen jungen Nachwuchsde- 17. 09. Krabblertag! (Alter: 5–11), tektive können die wilden Gär- 15. 10. Bärentag (Alter: 5–11). ten der Moostoft neu erleben. Treffpunkt ist der Pavillon am Eingang des Naturerlebnisraums. Sie starten am 28. 05. 21 mit dem Uhrzeit, wenn nicht anders angegeben: 15:15 bis 17:15 Uhr. Assistent Felix „Erlentag“. Natürlich stehen Spiel Aktuelle Informationen im Internet unter https://gobimox.de. und Spaß immer an erster Stelle. Die Naturdetektive lernen ei- Für Kinder, die mehrfach teilnehmen, gibt es einen Naturfor- nen Baum von innen kennen, hören das Gras wachsen und erfor- scherpass und für jedes Kind am 15.10. die Naturdetektivurkunde schen das Leben der Frösche. Sie gehen auf Fledermaussuche und 2021. Ameisenpirsch. Am Abenteuertag suchen die kleinen Detektive Andrea Rudolph den Regenbogenwichtel, am Sternenabend erforschen die Großen die unendlichen Weiten des Weltraums. Und am Bärentag wird es dann allmählich Zeit für den Wintersschlaf. Lust mitzumachen? Alle Kinder sind herzlich willkommen, egal, ob sie nur einmal dabei sein möchten oder regelmäßig.

Kinder aus 2020

Sanitär · Heizung · Erneuerbare Energien

seit 1897 24392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 - Tel.: 04641 - 9050 E-Mail: [email protected] - Fax: 04641 - 9052 22 Rund um Mohrkirch

Voller Einsatz für neue Spielfläche auf dem Sportplatz Mohrkirch (uwa). Sehr zu Dank verbunden fühlt sich der Fuß- des Rasens war für uns Fünf doch recht zeitaufwändig. Gut, dass ballobmann der SG Süderbrarup Angeln, Christian Laß, sowohl wir für unsere Arbeiten zwei Traktoren zur Verfügung hatten“, der Gemeinde Mohrkirch um ihren Bürgermeister Michael Haus- konstatiert Christian Laß, der schlussendlich genauso wie seine hahn, dem Gartenbauunternehmen Uwe Schöning aus Böel sowie fleißigen Helfer sehr froh darüber ist, dass sich die Spielfläche in den fleißigen Helfern Mohrkirch nun in einem Top-Zustand präsentiert. Gerhard und Thomas Foto privat: Mit Traktor, hier mit Gerhard Laß, Laß, Jürgen Mittler gehen die Arbeiten auf dem Sportplatz schneller voran und Jacob Schöning. Alle haben ihren Teil dazu beigetragen, Neues aus Christ dass der Sportplatz in Mohrkirch rege König Süderbrarup von der SG Süderbra- Jeden Samstag immer ab 10:00 Uhr rup Angeln genutzt Offene Kirche und um 16:30 Uhr werden kann. Damit Hl. Messe. das auch in Zukunft Weitere Infos zur Pfarrei und Got- nachhaltig geschehen tesdienstzeiten finden Sie unter kann, ist der Platz www.pfarrei-stella-maris.de. mit relativ großem Da wir ja weiterhin nur eine be- Aufwand intensiv be- grenzte Anzahl an Besuchern zu arbeitet worden, um den Gottesdiensten haben dürfen, dann einen robusten richten Sie sich darauf ein, dass es Rasen zu bekommen, der jede Wetterlage optimal übersteht und bei schönem Wetter auch mal ein Open Air Gottesdienst sein somit für die Aufrechterhaltung des Spiel- und Trainingsbetrie- kann. bes sorgt. Der Böeler Unternehmer Uwe Schöning stiftete dafür Unterstützung beim Verteilen des Pfarrbriefes gesucht. Haben 40 Tonnen Sand. „Eine sehr großzügige Geste, die sich natürlich Sie Interesse und möchten mehr erfahren, schreiben Sie uns eine für den Verein vom Kostenfaktor her absolut positiv bemerkbar Mail an [email protected] gemacht hat“, lobt der Obmann, der beim Herrichten des Sport- oder besuchen Sie uns in der Kirche. platzes selber tatkräftig mit angepackte. „Alleine das Aerifizieren Ihr GT Süderbrarup MAX Kälberhagen Kleine Kunststube Der etwas andere Kunstgewerbeladen %HLXQVÀQGHQVLHYLHOHNOHLQHXQGJU|‰HUH$FFHVVRLUHV Lohnbetrieb LQOLHEHYROOHU+DQGDUEHLWYRQ.XQVWKDQGZHUNHUQJHIHUWLJW XQGVRPLW Jes H. Christophersen 8QLNDWH GLHLKU=XKDXVHYHUVFK|QHUQXQGLKQHQ)UHXGHEHUHLWHQ $X‰HUGHPKDEHQZLUHLQJUR‰HV$QJHERWDQ%DVWHOPDWHULDO XDGHU)LUPHQ5D\KHU8UVXVXQG(IFR Tel. 0 46 41-989 76 56 6WDPSLQXSXQG*RQLVNDQQEHLXQVEHVWHOOWZHUGHQ Mobil 0171-142 11 47 :DVQLFKWYRUUlWLJLVWEHVWHOOHQZLUVRIHUQP|JOLFKJHUQHIUVLH Am Noor 7, 24392 Lindaunis Telefon 04641–9862771 · Fax 04641–987581 Homepage www.kleine-kunststube.com

Verkauf von Stroh in HD-Ballen gIIQXQJV]HLWHQ Annahme von Stammholz, Stubben- u. Wurzelgut Montag–Freitag 8:00–12:00 Uhr Baggerarbeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag 14:30–17:00 Uhr Samstag 10:00–18:00

Gewerbestraße 8 - 24392 Süderbrarup Tel. 04641 - 98 79 131 www.Halle4-Sueder.de - [email protected]

Wir haben für Reha-Sport mit KV und 'ĞƌćƚĞƚƌĂŝŶŝŶŐŶĂĐŚdĞƌŵŝŶĂďƐƉƌĂĐŚĞŐĞƂīŶĞƚ͘ ĂƐ,ĂůůĞϰdĞĂŵĨƌĞƵƚƐŝĐŚĂƵĨƵĐŚ͘ Rund um Süderbrarup 23

Wir hoffen, dass uns dann die Besucher Gemeindebücherei Da blüht neu gewonnene Sämereien zur Verfügung Süderbrarup uns was! stellen, die wir wiederum ausgeben kön- nen. Zur Zeit ist die Auswahl noch etwas Bahnhofstr. 16a, begrenzt. Wenn Sie Sämereien für Gemüse 24392 Süderbrarup oder Blumen übrig haben, würden wir uns Tel. 04641-1080 freuen, wenn Sie sie in der Bücherei abge- ben würden. Herzlichen Dank dafür! Mail: [email protected] Unsere neueste Bereicherung ist unsere Ebenfalls neu ist, dass Sie in der Bücherei Internet-Katalog: Saatgut-Bibliothek. Gelbe Säcke mitnehmen können. Diesen www.buecherei-suederbrarup.de Wir haben verschiedene Sämereien in klei- Service bieten wir zu unseren Öffnungs- ne Tütchen verpackt und geben diese kos- zeiten an. Sie müssen kein Leser sein, um Öffnungszeiten tenlos an unsere Besucher ab. Jeder Gast die Gelben Säcke und die Sämereien zu Di. 10 bis 13:30 und 15 bis 19 Uhr darf sich bis zu 3 Tütchen mit nach Hause bekommen! Do. 10 bis 13:30 und 15 bis 18 Uhr nehmen. Die „Leihfrist“ beträgt 6 Monate. Jeder ist herzlich willkommen. Fr. 15 bis 18 Uhr

Neu sind auch folgende Medien für alle, Dieses Buch richtet sich Gemüsepflanzen stehen die gerne draußen sind, in unserem Sorti- an Halter von reakti- meist für sich in einem Ex- ment: ven Hunden, die jeden trabeet. Dabei können sie 55 spezielle Touren für Tag neu überlegen, wo überall wachsen – Haupt- E-Bikes in Deutschlands und wann sie mit ihrem sache, der Standort stimmt. Norden. E-Bike-Fahren Vierbeiner Gassi gehen Werfen Sie die strikte Tren- ist einfach toll! Mit sanf- könnten, wem sie be- nung von Nutz- und Ziergarten über ter Unterstützung eines gegnen werden, wie sie Bord, und erfahren Sie hier, wie sich Ge- Elektromotors und doch ausweichen können und welche Flucht- müse- und Zierpflanzen auch ohne die mit sportlichem Einsatz wege vorhanden sind. Erfahren Sie, wie strengen Regeln der Mischkultur mitein- der Pedale gleiten wir Sie auch mit „besonderen“ Hunden schö- ander kombinieren lassen! Denn: Gemüse entspannt über die Radwege. Ein kleiner ne Gassirunden drehen und Qualitätszeit ist ein 1-a-Gestaltungselement und kann Hügel oder gar ein Berg? Eine längere Ta- mit ihnen genießen können und wie Sie prima in Blumenbeete integriert werden. gestour? Alles kein Problem mit dem E- die täglichen Spaziergänge so nutzen kön- Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Bike! nen, dass Hund und Mensch daraus etwas Sie neben teils essbaren Zierpflanzen di- Dieser Tourenführer beschreibt die gewinnen und sich nicht durchkämpfen verse Gemüsearten und -sorten, die nicht schönsten Touren von Schleswig-Holstein müssen. Es gibt viele Anregungen für Be- nur lecker schmecken, sondern auch su- über Mecklemburg-Vorpommern und schäftigungsmöglichkeiten unterwegs, die per aussehen! Tolle Pflanzenkombis und Niedersachsen bis Berlin. Hirn und Körper fit halten und Abwechs- wichtige Pflegetipps inklusive – für einen Viel Spaß beim Radeln! lung auf der Gassirunde bieten. gesunden, vielfältigen Garten! ISBN 978-3-96990-038-3, BVA, 14,99 € ISBN 978-3-84042-057-3, Cadmos, 16,95 € ISBN978-3-8186-1274-0, Ulmer, 19,95 € Trotz Corona: Schließzeit in der Gemeinde- Bücherflohmarkt in der bücherei Süderbrarup Gemeindebücherei Süderbrarup Auch in diesem Jahr ist die Bücherei am Freitag Dienstagg 18. 05. – Freitagg 04. 06. 2021 nach Himmelfahrt, 14. Mai 2021, geschlossen. Der Bücherflohmarkt Wir bitten um Ihr Verständnis und sind am hat auch in diesem Dienstag, 18. Mai 2020, zu den üblichen Öff- Jahr für jeden Ge- nungszeiten wieder für Sie da. schmack etwas zu Ihr Büchereiteam bieten: Thriller, Krimis und Familienromane la- den zur Entspannung ein. Dabei sind so- wohl Taschenbücher als auch schwergewichtige dicke Schmöker im Angebot. In diesem Jahr bieten wir zusätzlich besonders viele CD’s und DVD’s an. Auch für Kinder und Jugendliche sind wieder schöne Romane, Bilderbücher und Sachbücher sowie einige Brettspiele dabei. Herzlichen Dank an die Spender, denn viele Medien sind nahe- zu neuwertig und wurden der Bücherei geschenkt. Der Bücherflohmarkt wird am Dienstag, 18. 05. 2021 um 10 Uhr eröffnet. Er findet während der bekannten Öffnungszeiten statt. Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl Men- schen gleichzeitig einlassen dürfen. Abstände sind zu wahren und eine Maske zum Betreten der Bücherei ist Pflicht. 24 Rund um Süderbrarup

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Die Internationale Bildungsstätte Ju- te, 39 Stunden die Woche. Sie können im ein engagiertes Team, das Sie gerne unter- gendhof Scheersberg sucht zwei Bundes- August oder September 2021 bei uns be- stützt, bietet der Scheersberg. Freundlich- freiwillige, deren Tätigkeitsbereich die ginnen. Handwerkliche Hausmeister- und keit im Miteinander und Freude an der Hausmeisterei sein wird. Ob es nun das Versorgungstätigkeiten, Serviceleistungen Arbeit im Team wird hier vorausgesetzt. Rasenmähen der vielen Grünflächen, das und Seminarvorbereitungen, Garten- und Gut wäre, wenn Sie den Führerschein der Bereitstellen von Beamertechnik oder der Landschaftspflege gehören zu den Aufga- Klasse B besitzen. Die Internationale Bil- Aufbau von vierzig Großzelten in der Zeit ben. Vorkenntnisse in diesen Bereichen dungsstätte Jugendhof Scheersberg freut des Scheersbergfestes 2022 sein wird, sie sind nicht erforderlich. Tägliche gute Ver- sich auf zahlreiche Bewerbungen unter sollten Freude daran haben, zuzupacken. pflegung, abwechslungsreiche Aufgaben [email protected] Wir suchen engagierte, motivierte und mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten, Silke Preuss fleißige junge Menschen für 12 Mona- eine traumhafte Arbeitsumgebung und Sekretariat Bäckerei Ebsen backt Süderbrarup grün Süderbrarup (uwa). Bäckerei Eb- verkauften Blütenkrustenbrot sen backt Süderbrarup grün, und 50 Cent in den Spendentopf das Beste daran ist, dass wir ne- der Gemeinde Süderbrarup ge- ben dem kulinarischen Genuss hen, um dort zielgerichtet für im Zuge dieser Aktion auch noch die innerörtliche Kampagne im alle daran mitwirken können. Rahmen der aktuell realisierten Alles was man dazu tun muss, ist Bepflanzungsaktion (Neue Bäu- lediglich der Kauf eines leckeren me in Süderbrarup) eingesetzt Dinkel-Joghurt-Brotes, das mit zu werden. „Wir hoffen, dass einer schmackhaften und schön wir damit die sowohl schöne wie anzuschauenden Blütenkruste auch nachhaltige Aktion unserer aus einer Auswahl von essbaren Gemeinde ein gutes Stück vor- Blüten versehen ist und das nach anbringen können. Wir haben einer neuen Rezeptur von Bä- doch alle etwas davon, wenn ckermeisterin Annegret Ebsen- wir attraktive grüne Flecken Diekert und ihrem Team generiert und eine intakte Natur im Ort wurde. Der Clou an dieser Idee vorweisen können“, erklärt An- ist der Umstand, dass von jedem negret Ebsen-Diekert und sieht ihr neuestes Backwerk in der Kombination „Prima im Ge- schmack“ und „Gute Tat“ selber Wir backen Süderbrarup grün... völlig zu Recht äußerst positiv. …mit unserer Blütenkruste: Annegret Ebsen-Diekert präsen- tiert ihr Blütenkrustenbrot – einem körnigen Dinkeljogurtbrot mit Dinkelvollkorn und Dinkelsauerteig Prüfung - Beratung - Verkauf – mit Rosen-, Kornblumen-, Ringelblumen- und Lavendelblüten F – 0,50 € von jedem Brot spenden wir an die „Bepflanzungsaktion“ EUERLÖSCHGERÄTE FRANK ANDRESEN Buckhagener Weg 1a · 24376 Rabel Tel. 04642- 6684 Mobil: 0172 - 89 33 870 www.FEUERLÖSCHGERÄTE.com

Ihr kompetenter Partner in Sachen Bau…

Tiefbau • Hochbau • Zimmerei 24894 • Kappelner Str. 15 • Telefon 04622/1854-0 • Fax 04622/185444 AK2 www.greve-bauunternehmen.com • [email protected] Rund um Süderbrarup 25

„DIY“ – Ileene Jürgensen überzeugt mit neuem Geschäftsmodell Süderbrarup (uwa). Seit dem 6. April gibt Eis“ untergebracht war, betreibt die kreati- ten“, so die Ladeninhaberin, die auf rund es für die Geschäftswelt der 5100-Einwoh- ve 43-Jährige ihr Geschäft mit Alleinstel- 100 m² Verkaufsfläche allerlei schöne Arti- ner-Ortschaft mit dem Laden „DIY“ von lungsmerkmal für Deko-Artikel und schö- kel sowie eine Werkstatt zu bieten hat. „Im Ileene Jürgensen eine weitere Bereiche- ne Geschenke aus größtenteils Holz aber oberen Bereich befindet sich zudem ein rung. Die drei Buchstaben stehen dabei auch aus Metall, wobei die Mehrzahl aber Lager“, verrät sie, mit dem Zusatz, dass ihr für „Do it yourself“, und dokumentieren in Handarbeit von ihr selber hergestellt Konzept bereits nach kurzer Zeit schon er- die Philosophie von Ileene Hansen, die mit sind. „Auch das Aufarbeiten von Möbeln freulich gut bei den Bürgern angekommen viel Herzblut handwerklich tätig ist. In der oder das Anfertigen von Arbeiten nach sei. Natürlich gibt Ileene Jürgensen ihr Großen Straße 26, dort, wo früher „Janny’s Wunsch gehört mit zu meinen Tätigkei- Wissen auch gerne an andere weiter. „Es gehört mit zu meinem Geschäftsmodell, dass ich Anregungen gebe und dabei mit Rat und Tat zur Seite stehe. Zudem besteht bereits die Nachfrage für Workshops. Ich denke aber, dass konkrete Schritte dazu erst nach der Pandemie überlegt werden sollten“, erklärt die Süderbraruperin, die aktuell als Sommeraktionen verschiedene Varianten von Hochbeeten im Angebot hat. „Hochbeete sind immer ein Thema, und da kann man sich in der Produktion so einiges dazu einfallen lassen. Man kann sie bei mir fix und fertig erwerben, ich ver- kaufe aber auch Sets zum selber herstel- len, wobei die Tipps dazu natürlich gratis sind.“ Ein Besuch von „DIY“ ist absolut lohnenswert.

Ileene Jürgensen in ihrem Geschäft mit vielen von ihr handgemachten Stücken

Die neue Adresse für Deko, Möbel und schöne Geschenke aus Holz D. I.Y. for Home

ln meiner hauseigenen Werkstatt baue ich tolle Sachen für Euch, wo auch neue Ideen zum nachbauen und selberIch baue machen eigene entstehen. Kleinmöbel und hübsche Deko im Immer in Ihrer Nähe – Ihre neuen Landhaus- u. Countrystil. Wer doch keine Lust zum Schutzengel in Süderbrarup selber machen oder keine Zeit hat … kann schöne Christian Hülsmann e. K. Dinge bei mir kaufen, Bahnhofstraße 8, 24392 Süderbrarup für sich selbst oder Tel. +49 4641 9893939 zum verschenken. [email protected] Marienallee 2, 24937 Flensburg Tel. +49 461 28033 Ein Laden für alle, die gerne selbst Ihre Hände benutzen Alle Sicherheit und Ideen umsetzen möchten. für uns im Norden. Ileene Jürgensen Große Str. 26 · 24392 Süderbrarup · 046 41-9887550 Montag–Freitag 9–17 Uhr, Samstag 9 –13 Uhr 26 Rund um Süderbrarup

„Mehr Bio geht nicht“ – Jockels Limousin-Mutterkuhhaltung Süderbrarup (uwa). „Mehr Bio geht Geschlachtet werden die Tiere seit Anfang positive Rückmeldungen von zufriedenen nicht“, so die eindeutige Aussage des Sü- an schon von der etablierten und renom- Konsumenten vorweisen. Wer Interesse derbrarupers Jörn Jacobsen, vielen besser mierten Landschlachterei Lassen in Ahne- am gesunden Bio-Fleisch hat, kann sich unter dem Namen „Jockel“ bekannt, über by. „Ich verkaufe beispielsweise Fleischpa- mit „Jockel“ Jacobsen per E-Mail-Adresse seine Mutterkuhhaltung der aus Frank- kete, die ich auf Wunsch und nach Bedarf [email protected] oder per Telefon reich stammenden Rasse „Limousin“. Seit der Kunden zusammenstelle oder vier- 0160-8411410 in Verbindung setzen. gut 20 Jahren gehören die robusten Tiere telweise“, erklärt er. Dabei kann er viele Ein kleines Leckerli für die Tiere sowohl zum Hobby als auch Nebenerwerb des 60-Jährigen, der die Rinder aktuell auf sechs Koppeln im Amtsgebiet bei besten Bedingungen weiden lässt. „Unkrautbe- kämpfung ist auf dem Weideland, das aus- schließlich extensiv genutzt wird, für mich überhaupt kein Thema. Die Tiere ernäh- ren sich hier vom besten heimischen Gras und von mir selbst gemachtem Heu und Silage. Ab und zu gibt es zusätzlich noch ein Leckerli in Form von Kuhschrot. Dar- über hinaus halten sich die Tiere fast aus- schließlich draußen auf“, erklärt „Jockel“ Jacobsen. „Diese französische Rasse ist da- für bekannt, dass sie eine extrem feinfase- rige Struktur im Fleisch aufweist. Dadurch ist dieses außergewöhnlich zart und saftig und bietet ein delikates Geschmackser- lebnis. Dies macht das Limousin-Rind so einzigartig“, erklärt der Süderbraruper. Da der Fleischverkauf für Jörn Jacobsen einen wichtigen Nebenerwerb darstellt, bekommt kein Tier bei ihm einen Namen. Rund um Süderbrarup 27

Die häufigsten Fehlerquellen beim Immobilienerwerb Der Kauf einer Immobilie zur Kapitalan- erlebt. Beim Erwerb einer Wohnung ist geschaut werden. Ein Käufer ohne Erfah- lage steht angesichts mangelnder Alter- es außerdem wichtig, die Protokolle der rung sollte auch niemandem glauben, der nativen an den Kapitalmärkten und als Eigentümerversammlung aus der so ge- ihn davon überzeugen will, die Immobi- wirksamer Schutz vor Inflation für viele nannten Beschlusssammlung einzusehen. lie sei ein besonders günstiges Angebot Kaufinteressenten aktuell hoch im Kurs. Aus ihnen ist beispielsweise ablesbar, ob und ein schnelles Handeln sei erforder- Ob die Anlage zum Erfolg führt, hängt noch Reparaturen ausstehen. Auch die lich. Ein wichtiges Indiz ist auch der Zeit- wesentlich von den Entscheidungen des Höhe der Instandhaltungsrücklage in ei- punkt, der für die notarielle Beurkun- Käufers ab. Auch der Eigennutz steht bei ner WEG ist ein wichtiges Indiz für Trag- dung vorgeschlagen wird. Diese sollte zu den meisten Menschen als hohes persön- fähigkeit der Kaufentscheidung. Aus den den normalen Geschäftszeiten erfolgen. liches Ziel im Vordergrund. Der wirk- Protokollen ist auch erkennbar, ob es in Alles andere sollte den Käufer aufhorchen samste Schutz vor einem Fehlkauf liegt in der Vergangenheit Streit zwischen den lassen. Nur wenn es für einen auswärti- der Prüfung aller verfügbaren Unterlagen Parteien gegeben hat. Im Gegensatz zum gen Käufer gar nicht anders einzurichten und der Zusammenarbeit mit einem qua- Hauseigentümer ist der Wohnungseigen- sei, sollte eine Beurkundung am Wochen- lifizierten Berater. Käufer einer Immobi- tümer mit seinem Eigentum in jenes der ende oder am Abend in Betracht gezogen lie sollten sich von einem Verkäufer nicht anderen Wohnungseigentümer der jewei- werden. Ein guter Makler hat alle ent- unter Druck setzen lassen. Der IVD hat ligen Wohnanlage sowie deren Interessen scheidungsrelevanten Informationen für die häufigsten Fehler, die Käufer einer eingebunden. Sie aufbereitet. Immobilie machen, zusammengestellt. Fehler 3: Kauf ohne Wertermittlung Fehler 6: Kauf ohne Berater Fehler 1: Kauf der Immobilie ohne aus- Um die Immobilie nicht zu einem über- Wie die genannten Fehlerquellen zeigen, führliche Besichtigung teuerten Preis zu erwerben, sollte unbe- sollte eine Kaufentscheidung nicht ohne Eine Immobilie sollte niemals ohne Be- dingt eine Marktwerteinschätzung oder fachlich fundierten Rat getroffen wer- sichtigung erworben werden. Der Zu- ein Verkehrswertgutachten eines Gutach- den. Makler und Verwalter sind wertvolle stand der Fassade, des Eingangsbereiches ters oder Sachverständigen eingeholt wer- Ratgeber für jeden Käufer. Immobilien- und des Treppenhauses sind dabei erste den. Das Ergebnis des Gutachtens dient makler unterstützen den Käufer gezielt wichtige Indikatoren für die Qualität des als Abgleich für die Kaufpreisforderung. und können ihre ganze Erfahrung zur Objektes. Schäden im Putz, eine nicht Liegt es unter dem geforderten Kaufpreis, Verfügung stellen, wenn der Kunde dies voll funktionsfähige Gegensprech- und sollten Käufer ausführlich prüfen, woran wünscht. Es empfiehlt sich einen entspre- Heizungsanlage oder undichte Fenster dies liegen kann. Nicht jede auf den ersten chenden Beratungsvertrag abzuschließen erschweren die Vermietung und ziehen Blick teure Immobilie muss schlecht oder und einen professionellen Makler hinzu- nicht unerhebliche Kosten für die Repa- Ihr Geld nicht wert sein. Viele Kaufinte- zuziehen. Ein wichtiger Qualitätsnach- ratur nach sich. Zudem weisen derartige ressenten von Immobilien in guten und weis für Makler ist die Mitgliedschaft in Mängel auf eine nachlässige Verwaltung sehr guten Lagen nehmen Renditeabschlä- einem Berufsverband wie dem Immobi- hin. Die Besichtigung sollte immer zu- ge oder Preisaufschläge in Kauf. Der Im- lienverband IVD oder die Zertifizierung sammen mit einem Immobilienmakler mobilienverband IVD hat ermittelt, dass des Immobilienmaklers nach der Makler- oder einem Sachverständigen durch- gerade diese Immobilien im Lauf der Jahre norm DIN EN 15733. geführt werden. Sie erkennen Mängel eine besondere Wertbeständigkeit aufwei- Fehler 7: Finanzierung nicht gesichert schneller und können einschätzen, wie sen.. Der Frust folgt der Besichtigung oft auf sich diese auf den Kaufpreis auswirken Fehler 4: Mangelnde Prüfung von Miet- dem Fuße: Bevor eine Finanzierung oder ob sogar von einem Kauf abzuraten verträgen und bestehenden Erträgen aus durchgeprüft werden konnte, ist das Ob- ist. Dies ist insbesondere in Zeiten stark der Immobilie jekt verkauft. Deshalb ist es von über- steigender Baupreise bedeutsam. Mit den Mieteinnahmen steht und fällt ragender Bedeutung mit einer seriösen Fehler 2: Kauf ohne Sichtung aller wich- der Erfolg der Investition. Deshalb müs- Bank alles durchzurechnen, bevor man tigen Unterlagen sen diese vor dem Kauf eingehend über- sich auf die Suche macht. Viele kredit- Auch bei der Sichtung der Unterlagen prüft werden. Käufer sollten vor dem Kauf wirtschaftliche Rahmenbedingungen ist Sorgfalt gefordert. Alle für den Kauf ermitteln, wie hoch die tatsächliche Net- und Prüfungen brauchen nun mal Zeit. notwendigen Unterlagen wie Mietver- tokaltmiete ist, und ob diese auch lang- Ohne gesicherte Finanzierung ist aus ver- träge, Grundsteuerbescheid oder Wohn- fristig zu erzielen ist. Dazu sind die Mie- ständlichem Grund oft auch kein zeitna- flächenberechnungen müssen gesichtet terklientel, der Leerstand in der Immobilie her Besichtigungstermin zu bekommen. und auf Vollständigkeit geprüft werden. und die Mieterfluktuation zu analysieren. Verständlich ist, dass ein Eigentümer sich Außerdem sollte kontrolliert werden, ob Ob die Vermietungschancen zu einer be- für einen Interessenten entscheidet, wenn es noch offene Baulasten beziehungsweise stimmten Miete realistisch oder Mietstei- der wichtigste Punkt nicht erst geklärt Belastungen im Grundbuch gibt, die auf gerungen möglich sind, sollte unbedingt werden muss – die Finanzierung. den Käufer übergehen können. geprüft werden. Zu den Unterlagen, die ein Käufer unter Fehler 5: Kauf unter Zeitdruck Carsten anderem unbedingt anfordern und stu- Käufer sollten sich niemals zu einem Henningsen, dieren sollte, zählen die Baugenehmigun- schnellen und übereilten Kauf drängen Henningsen gen, Teilungserklärung, Hausordnung, lassen. Zunächst müssen alle Unterlagen, Immobilienkontor, Beschlusssammlung, Bauakte sowie Zu- Fakten und die Immobilie sorgfältig ge- Süderbrarup weisung von Sondernutzungsrechten an prüft werden, bevor eine Entscheidung & Dachboden, Kellerräumen und Stellplät- getroffen wird. Um ein Gespür für den Vorstand des zen. Diese müssen unbedingt sorgfältig Markt zu bekommen, sollten verschie- IVD-Nord für geprüft werden, damit der Käufer nach dene Angebote geprüft und verschiedene Schleswig-Holstein, dem Kauf keine bösen Überraschungen Objekte beziehungsweise Wohnungen an- Tel. : 04641-3022 28 Rund um Wagersrott

„Wenn ich Storch wäre, würde ich hier einziehen.“ Storchennest in Gangerschildmoor – ein schild schon ein Bagger mit einem Kran, Nachbarschaftsprojekt der sich 30 m hoch ausfahren lässt?! Zum Wagersrott: Ein Klönschnack zwischen Abschluss durften auch nochmal die Ju- Nachbarn mit Folgen: „Klaus, können gendlichen in die Höhe fahren. Leve (9 J.) und wollen wir nicht auf deiner Weide ein meinte anschließend: „Das war höher als Storchennest anbringen?“ „Na klar!“ Ge- mit dem Riesenrad beim Brarupmarkt!“ sagt, getan – Klaus-Dieter Petersen und Für alle, die mitgemacht haben, gab es Petra Gershoff-Dankers machten sich so- abschließend Kuchen und Getränke. Das fort auf, um zu klären, was alles benötigt war eine wirklich tolle Aktion in Ganger- wurde: Ein Kran musste her, um das Nest schildmoor! Pläne wurden auch schon ge- auf den etwa 15 m hohen Träger zu hieven, schmiedet: Eine Bank soll aufgestellt wer- Zweige, Draht, Schredder, Holzbretter für den, wenn die Störche wirklich kommen, das Nest waren nötig, ein Termin musste vielleicht folgt eine Informationstafel über gefunden werden. Innerhalb einer Stunde den Storch und andere Vögel bei uns im stand Uwe Petersen, der in Norderbrarup Moor... schon zwei Storchennester aufgebaut hat- te, mit Rat zur Seite, und auch Nik Andres von TreeTec, der mit seinem Partner Prob- lembaumfällungen mit einem Kranwagen durchführt, hat spontan zugesagt zu hel- fen, Klaus-Dieter Petersen, sein Nachbar Artenvielfalt nachhaltig zu erhöhen. Die Kalle Gershoff und Uwe Petersen haben Störche waren schon in den letzten beiden sich zum Nestbinden verabredet. Toll! Jahren im Moor gewesen, hatten sich aber Alle waren Feuer und Flamme, um die auf dem offenen Träger nicht niederlassen Störche ins Moor zu holen und damit die können. Sie brauchen eben ein vorgefer- tigtes Nest, um Junge aufzuziehen. Moore bieten oftmals genau die richtige Nahrung für Störche. So sagt es ja schon das alte Kinderlied: „Auf uns’rer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe...“ Am 30. 03. 2021 war es dann soweit: Die Sonne schien, alle hatten Zeit, der Boden war soweit abgetrocknet, dass Nik And- Nach den langen Monaten der sehr redu- res mit seinem Kran auf die Wiese fahren zierten Kontakte war die Aktion wunder- konnte. Zuerst hat er sich mit Klaus-Dieter bar und eine gute Möglichkeit, draußen Petersen und Kalle Gershoff in dem frei- – mit Abstand – gemeinsam etwas zu ge- schwingenden Arbeitskorb in die Höhe stalten und sich dabei auch noch nach- ausfahren lassen, um auf dem Träger neue haltig für die Umwelt einzusetzen. Vielen Bretter anzubringen und damit eine Platt- Dank an alle Beteiligten. Wer weiß, viel- form für das Nest zu schaffen. Dann ging leicht haben auch andere Lust auf eine sol- es wieder „bergab“, um das Nest, das einen che Aktion? Durchmesser von über 1,30 m hat, und Nachtrag am 05. 04. 2021 (Ostermontag): den Schredder zu holen und nach oben Der erste Storch hat das Nest schon mal hinten von links: Kalle Gershoff, zu bringen. Mittlerweile waren einige getestet... Nik Andres, Klaus-Dieter Petersen Zuschauende aus der Nachbarschaft zur Text: Petra Gershoff-Dankers vorne: Uwe Petersen Wiese gekommen. Wann steht in Ganger- Fotos: Maia Gershoff

ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Donnerstag 07:45 – 17:30 Uhr Schleswiger Str. 85 · 24392 Süderbrarup Freitag 07:45 – 17 Uhr Telefon 0 46 41 - 23 11 · Fax 15 11 www.koenigkfzelektrik.de [email protected] • Abgasuntersuchung • Anlasser und Lichtmaschinen • Inspektion • Beleuchtungsservice • Injektorenprüfung • Dieselservice • Klimaanlagen • Fahrtenschreiberprüfung • Ölwechsel • Fahrzeugbatterien • Standheizungen • Fahrzeugelektrik • Wischer • HU im Haus • Zahnriemenservice Rund um Süderbrarup 29

Quarkbällchen für das MKG Pflegezentrum Süderbrarup Süderbrarup (uwa). „Ich liebe Überraschungen“, so Marta Go- aus dem Böeler Ortsteil Böelschuby und seine Mitarbeiter stand dau-Schmidt, aus der Leitung vom MKG-Pflegezentrum Süder- spontan fest, dass das Team vom MKG-Pflegezentrum neben brarup. Dementsprechend groß war ihre Freude, als Bäckermeis- vielen anderen zu dem Kreise der zu wertschätzenden Personen ter Bernd Hecker mit zwei Kartons, gefüllt mit leckeren, frischen zählt. „Sie haben es einfach verdient! Als weitere Empfänger un- Quarkbällchen, unverhofft in ihrem Betrieb auftauchte, um dort serer Quarkbällchen haben wir uns für die Kräfte vom Altenpfle- der Chefin diese für ihr Mitarbeiterteam zu übergeben.Voraus- geheim in Ülsby sowie für das Personal vom Kindergarten in Böel gegangen war dieser Überraschung eine Aktion vom Landesin- entschieden, wohlwissend, dass es noch eine ganze Menge anderer nungsverband der Bäcker in Schleswig-Holstein, bei der „Co- Einrichtungen und Personen gibt, die ebenfalls belohnt werden rona-Alltagshelden“ mit Quarkbällchen für ihre wichtigen und könnten. Leider konnten wir uns lediglich für drei Empfänger aufopferungsvollen Leistungen gerade in Zeiten der Pandemie entscheiden, dennoch gebührt auch allen anderen, die nicht von entsprechend gewürdigt werden sollten. Für den Bäckermeister uns bedacht worden sind, unsere größte Hochachtung für ihren Einsatz in diesen Zeiten“, erklärt Bernd Hecker. Währenddessen kam bei Marta Godau-Schmidt nach dem Probieren der leckeren Backware entsprechend großer Appetit auf. „Darüber werden sich sicherlich auch unsere Pflegekräften sehr freuen“, bedankte sich die Frontfrau vom MKG bei Bernd Hecker und seinen Mitarbei- tern für das schöne Geschenk. Veranstaltungen im Amt

Weit über 500 Veranstaltungen ent- hält der Kalender bereits, 81 Institu- tionen füllen ihn schon mit Leben, 14 weitere haben sich angemeldet. Darum unser Tipp: Nutzen Sie entweder die Kategoriensuche (Angebotsart, Altersgruppe, Ort, Veranstalter) oder geben sie in die Suchfunktion des Veranstaltungskalenders ein Wort oder Überraschung für Marta Godau-Schmidt ein Wortteil ein. So finden Sie am schnellsten, was Sie interes- und ihr Team von Bernd Hecker siert! LźHUOHFNHUYRQ%¥FNHUKHFNHU

Mehr Energie für Ihr JETZT Zuhause NEU BEI HECKER nicht nur für zwischendurch... snacks für jeden geschmack

Probieren Sie doch mal unsere neuen leckeren Snacks. Planen Sie eine energetische Sanierung oder Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob in der Mittags- den Verkauf Ihrer Immobilie: Von uns erhalten pause oder einfach nur so. Ab jetzt in unseren Filialen! Sie Ihren individuellen Energieausweis. Nutzen Sie einfach unseren Service! Informationen und Hinweise finden Sie direkt unter: www.stadtwerke-sh.de/energieausweis.

04646 - 873 | www.baecker-hecker.de 30 Rund um Süderbrarup

In der Nordlicht-Schule werden die Ärmel hochgekrempelt Süderbrarup (uwa). Großen Anklang fin- Kinder noch nicht geimpft werden, krem- kurz und bündig für ihre Lieben. Die kre- den derzeitig über 50 schöne Fotos von peln sie die Ärmel symbolisch für anderes ative Idee für dieses beachtenswerte Werk Kindern der Kunst-AG der Süderbraruper Wichtiges hoch, unterstützt vom Lehrer- und die Ausführung stammt von Christi- Nordlicht-Schule und einigen Lehrkräf- kollegium. So ist dann unter dem jewei- ne Eisner, während Christina Köppen für ten, die im Warteraum des Impfzentrums ligen Namen der Grund dafür formuliert. die ansprechenden Fotos verantwortlich in Norderbrarup die Wände schmücken. Moritz macht es beispielsweise für alle zeichnet. Frei nach dem Motto „Wir krempeln die Menschen, die in dieser Zeit arbeiten müs- Ärmel hoch“ inspirieren und motivie- sen, Eleanor für ihre Familie, der Rektor Fotos (Christina Köppen): Stellvertretend ren die Abgelichteten diejenigen, die dort Wolfgang Schäfing für seine Nordlicht- für ganz viele andere: Moritz, Eleanor, immunisiert werden sollen. Und da die Schule und die Lehrerin Christine Eisner Wolfgang Schäfing und Christine Eisner

Antik- und Kunsthandwerk im Bahnhof Süderbrarup ist geöffnet Süderbrarup (uwa). Christine Will, die im Bahnhof von Süder- brarup ihr schmuckes Antik- und Kunsthandwerk-Geschäft mit integrierter Lederwerkstatt unterhält, bestätigt, dass sich die Pandemie auch in ihrem Gewerbe nachteilig bemerkbar gemacht hat. Vor allen Dingen fehlen ihr die Touristen. Das gilt aber auch für das in unmittelbarer Nachbarschaft im Gebäude befindliche „Ebsen’s Kaffeehaus“, das seit November letzten Jahres keine Gäs- te mehr bewirten darf. „Der eine und andere Besucher dort hat dann auch schon 'mal einen Blick in mein Geschäft geworfen“, erklärt Christine Will. Nun aber ist ihr Laden mit dem tollen Alleinstellungsmerkmal aktuell keinen Lockdown-Maßnahmen mehr unterworfen. „Wir haben wieder geöffnet!“ Dies verkündet auch ein entsprechend großes Hinweisschild im Eingangsbereich. Die emsige Geschäftsfrau freut sich jetzt auf viele Kunden und heißt jeden oder jede ganz herzlich willkommen. Christine Will hat ihr Geschäft wieder geöffnet

Grundstückskaufverträge erbrechtliche Regelungen Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen

Kai-Uwe Petersen Hans-Ulrich Prange Rechtsanwalt, Notar Rechtsanwalt, Notar a. D.

MEISTERWERKSTATT 24392 Süderbrarup · Bahnhofstraße 6 · Telefon: 0 46 41 - 30 77 UND MITGLIED DER STEINMETZINNUNG Telefax: 0 46 41 - 16 33 · [email protected] Rund um Süderbrarup 31

Offene Ateliers in Angeln Am 29. und 30. Mai finden die alljährli- Carports o. ä. gezeigt. Aber auch in Innen- Um Süderbrarup freuen sich folgende chen Offenen Ateliers statt. räumen wird die Möglichkeit der Distanz Künstler/innen und ihre Gäste auf Ihren In Angeln wird es wieder bunt: 29 Kunst- geboten. Neben der Ausstellung bieten Besuch: Sörup-Mühlenholz: Dorsi Doi schaffende des Netzwerks „Kunst im viele Ateliers ein zusätzliches Kulturpro- Germann, Mühlenholzer Weg 11; Norden“ laden in ihre Ateliers ein! gramm an: Lifemusik, Lesungen u. a. las- Mohrkirch: Andrea Gose, Krämersteen 3; Zum zweiten Mal verlangt die Pandemie sen Sie sich überraschen! Natürlich ist es Wolf Lützen und Corinna Stupka, Schul- besondere Anforderungen und Lösun- auch eine gute Gelegenheit, Kunst zu kau- straße 1; Rügge: Uschi Bramke, Toft 12a; gen: viele Kunstwerke werden in Gärten, fen und damitKunstschaffende zu unter- Silke Gebauer-Jorzick, Toft 12a; stützen. Achten Sie auf die Süderfahrenstedt: Dietmar Wagner, Flyer „Offene Ateliers“, die Schulstraße 8 Ende Mai ausgelegt werden: Vor Ort sind die Ateliers durch rote Fah- Hier finden Sie alle teil- nen markiert: Hier sind Sie am Ziel! nehmenden Ateliers und Genießen Sie zwei inspirierende, ab- Veranstaltungen. Schauen wechslungsreiche Tage mit überraschen- Sie auch auf die Homepage den Entdeckungen und Gesprächen mit www.kunst-im-norden.de Kunstschaffenden und Besuchern. Lassen unter „Termine“. Sie sich begeistern von der Vielfalt – und Dort kann der Flyer ab vielleicht tragen Sie dann Ihr neues Lieb- Ende April heruntergela- lingsstück mit nach Hause! den werden. eingereicht von Andrea Gose Quarkbällchen für das Kinderhaus Schatzmoor Süderbrarup (uwa). Groß war die Freu- die appetitlichen Backwaren gerne entge- reits seine vierte Station im Rahmen der de bei Gabriela Heiden und ihrer Beleg- gen und bedankte sich im Namen ihrer Quarkbällchen-Kampagne gewesen sei. schaft vom Kinderhaus Schatzmoor in Mitarbeitenden ganz herzlich dafür bei Zuvor habe er bereits dem Kindergarten Süderbrarup, als Maik Haß, Inhaber der dem Steinfelder Bäcker. Dieser berichte- in Ulsnis, der Arztpraxis Dr. Hofstetter & Bäckerei Haß aus Steinfeld, der Einrich- te, dass das Kinderhaus Schatzmoor be- Pönnighaus in Süderbrarup und dem Se- tung im Rahmen der Aktion des Landes- niorenwohnheim Haus innungsverbandes der Bäcker in Schles- ThuGe in Steinfeld und wig-Holstein einen Besuch mit leckeren Süderbrarup einen Be- Quarkbällchen abstattete, um damit die such mit den schmack- Menschen zu würdigen, die sich in Zeiten haften Backerzeugnis- der Corona-Krise verdient gemacht haben. sen abgestattet und dort „Das hat sich die Crew vom Kinderhaus für sehr viel Freude und Schatzmoor wacker verdient, denn nicht Dankbarkeit bei den Ab- nur ich sondern auch meine Angestellten nehmern gesorgt. sind darauf angewiesen, dass die Kräfte in den Kitas ihre Arbeit machen und unsere Maik Haß überreicht im Kinder betreuen, damit wir ungebunden Kinderhaus Schatzmoor unserer Arbeit nachgehen können“, er- die Quarkbällchen klärt Maik Haß. Gabriela Heiden nahm an Gabriela Heiden

Plötzlich und unerwartet ist unser langjähriges Mitglied und Gründungsmitglied der Tauchsparte Adolf Kroll verstorben.

Seine Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Tauchsport beliebter geworden ist. Zudem konnten viele Kinder und Jugendliche durch seinen Einsatz in Süderbrarup das Schwimmen lernen. Dafür sagen wir „Vielen Dank“! Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Im Namen des Vorstandes des TSV Süderbrarup Arne Bebenroth 32 TSV Süderbrarup

CLASSIC wäscht für den TSV Süderbrarup

Im Juni gibt es eine ganz tolle Aktion namens ’CLASSIC wäscht Andy Bendixen, der sich um die Fotos der einzelnen TSVer ge- für deinen Verein‘ von der CLASSIC Tankstelle Schmidt zu Guns- kümmert hat: „Ich freue mich über die großartige Unterstützung ten des TSV Süderbrarup. Die Zentrale des Tankstellenunterneh- für unseren TSV Süderbrarup. Das ist echt eine saubere Aktion mens in Hoya hat eine Spende in Höhe von 500,- € für den Verein von CLASSIC und der Familie Schmidt. Wir werden die Aktion ausgelobt. Man möchte gern den örtlichen Vereinssport des TSV beim TSV bewerben und unterstützen.“ Süderbrarup mit dieser einmaligen Initiative unterstützen. Von den Spendengeldern der Kampagne soll der gesamte TSV „Wir werden noch zusätzlich einen Euro von jeder Autowäsche Süderbrarup profitieren. an unserer Tankstelle in Süderbrarup als Spende an den TSV Das Autohaus Nicolaus Schmidt und der TSV wünschen allen entrichten“, so Angela Schmidt vom Autohaus Nicolaus Schmidt. Süderbrarupern und ihren Familien weiterhin beste Gesundheit Für den Aktionszeitraum im Juni sind unter Berücksichtigung und ein sauberes Auto im Frühjahr! der Corona-Bestimmungen auch TSV-Aktionen an der CLASSIC Jacob Vollbehr Waschanlage denkbar. Auf jeden Fall werden die lokalen Sportler auf sämtlichen Werbemitteln rund um diese Kampagne zu sehen Die Sportler des TSV freuen sich über die sein. tolle Wasch-Aktion von CLASSIC.

Fleischerei, Party-Service & Mittagstisch

Ihre regionale Fleischerei vor Ort Bestes aus eigener Schlachtung & Veredelung

mit täglich wechselndem Mittagstisch, Partyservice-Angeboten für jeden Anlass hausgemachten Wurstsorten & Grillfleisch, kompetenter Beratung, uvm.

Für mehr Tierwohl und Verbraucherqualität

Glückliche Schweine vom Landwirt Lanzendorf aus Gangerschild mit Stroh- und Außenhaltung. Eigene Futterherstellung ohne Antibiotika!

Bahnhofstr. 4, 24392 Süderbrarup · Tel. 04641 2224 · www.schlachterei-wiese.de bisheriger Preis. Alle Angebote ohne Dekoration und Accessoires.*Unser Rund um Amt Süderbrarup 33

Unsere Jubilare Der Bücherbus kommt Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise auf der Mai 2021 Homepage der Fahrbücherei unter: www.fahrbuecherei7.de Korrektur: bzw. www.fahrbuecherei6.de Leider wurde der Name von Herrn Thiesen nicht korrekt geschrieben. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. Derzeit dürfen Leser einzeln oder als Haushalt den Bus mit 80. Geburtstag: medizinischer Maske wieder für bis zu 5 Minuten betreten und Lektüre wieder selbst auswählen. 16.05. Harald Thiesen, Ziegeleistraße 46, Norderbrarup Gruppen / Kohorten dürfen den Bücherbus nicht betreten. Diamantene Hochzeit: 26.05. Ute und Hans Peter Feddersen, Übergangsfahrplan: Groß Brebel 4, Süderbrarup OT Brebel Ausleihtag Donnerstag 03.06.2021 Gemeinde Böel Juni 2021 Böelschuby / Dorfstr. 18 10:05 – 10:20 Uhr 80. Geburtstag: Norderstr. 2, Kindergarten 10:25 – 10:35 Uhr 07.06. Traute Plath, Böel Lindenallee 4 16:20 – 16:35 Uhr 20.06. Waldtraut Obermöller-Erichsen, Gemeinde Mohrkirch Steenacker 24, Süderbrarup Hauptstraße 34 10:45 – 11:20 Uhr 24.06. Wolfgang Pagel, Kirchenweg 3, Boren Hauptstraße 61 16:45 – 17:20 Uhr Gemeinde Rügge 85. Geburtstag: Süderlück 2 14:55 – 15:10 Uhr 05.06. Inge Jeß, Güderott 9, Boren Fraulund 10 15:20 – 15:40 Uhr

90. Geburtstag: Ausleihtag Donnerstag 10.06.2021 07.06. Martha Michaelis, Holmer Straße 2b, Süderbrarup Gemeinde Wagersrott 95. Geburtstag: Wagersrotter Str., Bushaltest. 15:10 – 15:25 Uhr 11.06. Theodor Abild, Süderbrarup Gemeinde Scheggerott Wiedüppel 2, Kindergarten 11:30 – 11:50 Uhr Eiserne Hochzeit: Wiedüppel 4 a, Feuerwehr 16:10 – 16:30 Uhr 08.06. Elisabeth und Hans Hansen, Süderbrarup Brarupholz 39a 16:35 – 16:50 Uhr 16.06. Annelore und Helmut Lorenzen, Gemeinde Norderbrarup Am Wendteich 22, 24401 Böel Ruruper Str. 6 10:35 – 10:55 Uhr Ziegeleistr. 2 15:35 – 16:00 Uhr Wir gratulieren allen Jubilaren ganz Ausleihtag Freitag 04.06.2021 herzlich zu ihrem Ehrentag. Gemeinde Steinfeld Goldacker 34 11:05 – 11:30 Uhr Dorfstraße 7, Grundschule 11:40 – 12:15 Uhr Geboren wurden: Zum Weim 13 12:25 – 12:45 Uhr 18.03.2021 Emma Buhs, Süderbrarup Dorfstraße 8 14:40 – 15:30 Uhr 28.03.2021 Teeske Diana Wiesner, Süderbrarup Gemeinde Loit 29.03.2021 Chloé Delia Steffensen, Böel Muschau 10 13:45 – 14:30 Uhr 30.03.2021 Tamme Lev Ackermann, Norderbrarup 08.04.2021 Mea Beisicht, Steinfeld Ausleihtag Freitag 11.06.2021 10.04.2021 Jonna Beeck, Nottfeld Gemeinde Ulsnis 13.04.2021 Mia Scarlett Georg, Boren Schleidörfer Str. 16 / Mühle Bushaltestelle 10:45 – 11:05 Uhr Kindergarten Schleidörfer Str. 16 15:05 – 15:45 Uhr Verstorben sind: Gemeinde Boren 05.03.2021 Helga Marie Hüge geb. Schlaeger, Süderbrarup Schulstraße 9 / Kindergarten 11:25 – 11:40 Uhr 11.03.2021 Dieter Schubert, Nottfeld Lindaunis / Schleistr. 22 11:50 – 12:15 Uhr Peter Christian Schmidt, Ulsnis Ketelsby 19 12:25 – 12.35 Uhr Schulstraße 9 / Kindergarten 14:00 – 14:15 Uhr 15.03.2021 Maria Annelene Deerberg, Saustrup Lindaumühlenholz / Dorfstr. 2 14:25 – 14:50 Uhr 17.03.2021 Klaus Gustav Schween, Süderbrarup Gemeinde Boren OT. Ekenis 01.04.2021 Claudia Jork geb. Hempel, Süderbrarup Süderballig 2 12:40 – 13:05 Uhr

Tbojuås [ Heizung (OHNWURLQVWDOODWLRQ [Solar (OHNWURWHFKQLN 6DWHOOLWHQDQODJHQ Tpoof +DXVJHUlWHVHUYLFH voe!nfis [Sanitär 7HOHIRQDQODJHQ Tufqibo Hvoobs [Erdwärme 3KRWRYROWDLNDQODJHQ Lsbbdl!'!Nýmmfs (UQHXHUEDUH(QHUJLHQ 35512!C÷fm!¸!Tdinjfeftusbàf!33 [Regenwassernutzung Ufm/!1!57!52!.!:9!:4!11!¸!Gby!:9!:4!13 [ xxx/tbojubfs.tpoof.voe.nfis/ef Fliesenverlegung %DKQKRIVWUĈ6GHUEUDUXSĈ7HO      Ĉ)D[  34 Rund um Amt Süderbrarup

Amtsverwaltung Süderbrarup (Stand: April 2021) Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, Mo. zusätzlich 14:00 Uhr – 18:00 Uhr; Mittwoch geschlossen! Telefondurchwahlverzeichnis: (Vorwahl: 04641) www.amt-suederbrarup.de

Zentrale/Auskunft Zi E1- 4 Zentrale 78-0 großer Sitzungssaal 78-32 Zi E1- 5 Telefax - 1 78-33 kleiner Sitzungssaal 78-27 Zi E2-12 Telefax - 2 78-66 Bürgermeister Süderbrarup Amtsvorsteher Zi E2-15 Thomas Detlefsen 78-24 Zi E2-13 Christian Hansen 78-22 Leitender Verwaltungsbeamter Bauhof / Marktmeister Zi E1- 3 Normen Strauß 78-26 Nebengebäude Dirk Lorenzen 78-19 Hauptamt Zi E1- 5 Holger Krause 78-25 Nordlicht-Schule 2386 Zi E1- 4 Christopher Dank 78-44 Schule am Thorsberger Moor 986210 Personalamt Zi E1- 5 Carmen Krüger 78-52 Bücherei 1080 Breitband/IT Zi E1- 7 Jan Matter 78-43 Klärwerk 3855 Organisation / Hauptamt / Breitband Bürgerhaus 2655 Zi 01- 4 Wiebke Möller 78-79 Freibad 3660 Digitalisierung / städtebaul. Entwicklung Wasserwerk 530 SC-Büro*** Malin Harrsen 78-23 Jugendzentrum (JUZ) 9862570 SC-Büro*** Annabell Schröter 78-38 Straßenmeisterei 92400 Ordnungsamt Zi E2-12 Denis Herges 78-10 Rentenberater Hr. Möller 04621-25562** Zi E2-12 Jonas Schadewald 78-20 Sozialzentrum Kappeln 04642-92450 Flüchtlingsbetreuung – Liegenschaften Archiv 989197 Zi 02-23 Besarta Ismajli 78-31 Rentenberatung Schleswig 04621-96730 Standesamt Zi E2-14 Marit Höhne 78-15 Familienzentrum Süderbrarup 929222 Einwohnermeldeamt Landesamt für soziale Dienste 04621-8060 Zi E2-11 Denise Hinrichs 78-41 Polizei 4809830 Zi E2-10 Kevin Endom 78-14 * Sprechstunde Gleichstellungsbeauftragte: Bilanzbuchhaltung – Kämmerei (inkl. Grundstücksverw.) jeden 2. Montag im Monat von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Zi E1- 1 Ines Boysen 78-21 ** Sprechstunden Rentenberatung: Zi E1- 1 Lukas Koch 78-28 jeden 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Zi E1- 1 Doris Loeck-Diederichsen 78-35 *** SC-Büro = Smart City Büro (Königstraße 3, Süderbrarup) Finanzbuchhaltung –Amtskasse / Vollstreckung E-Mail-Adressen Zi E1- 6 Inke Meisterling 78-29 [email protected] Zi E1- 6 Besarta Ismajli 78-92 [email protected] Steueramt Zi E1- 2 Anja Grimm 78-30 [email protected] Zi E1- 2 Nicole Till-Krambeck 78-34 [email protected] Schulverwaltung / Kindertagesstätten [email protected] Zi E1- 7 Heike Simonsen 78-12 [email protected] Zi E1- 7 Stefanie Lorenzen 78-36 [email protected] Grundstücksverwaltung – Liegenschaften [email protected] Zi 02-23 Melanie Moischewitz 78-39 [email protected] Fördermittel und Baumaßnahmen [email protected] Zi 01-17 Frauke Nissen 78-17 [email protected] Zi 01-17 Maybritt Böttcher 78-71 [email protected] Zi 01-17 Marlies Fischer 78-13 [email protected] Jugendpflege SC-Büro* Janina Froese 78-0 [email protected] SC-Büro* Patrick Gicquel 78-0 [email protected] Gleichstellungsbeauftragte [email protected] Zi 02-21 Gudrun Wrobel 78-16 [email protected]

BIBER Tischlerei Ihr Tischler im Ort! Wir können Fenster und Türen Immobilien Innenausbau und Reparaturenaaraturerra atuatuurreeen n verkaufen Renovierungsarbeiten

BIBER Tischlerei Alter Markt 7a H.-W. & F. Niendorf Corinna Schlüter 04641 9167 24392 Süderbrarup Fon 0 46 41 / 98 89 99-0 Immobilienberaterin 0171 68 48 156 [email protected] Fax 0 46 41 / 98 89 99-4 in Süderbrarup vr-immobilien-nord.de Pinnwand 35

Wichtige Rufnummern Der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 02. 06. 2021 Kooperative Regionalstelle Nord Polizei Notruf: 110 A mt : 04 61 / 99 93 02 30 Haben Sie Fragen zur Verteilung Polizei Süderbrarup (Zentrale) 0 46 41 / 480 983-0 dieser Zeitung? Tel. 0 46 21 - 5 33 40 Feuerwehr/Rettungsdienst Notruf: 112 A mt : 04 61 / 99 93 05 30 Impressum Herausgeber Sterndruck GmbH & Co. KG und Anzeigen- Heinrich-Hertz-Straße 24 · 24837 Schleswig Ärztlicher Notdienst 116 117 verwaltung: Wolfgang Harm Tel.: 0 46 21 - 5 33 40 · Fax: 0 46 21 - 5 33 41 Giftnotruf Redaktion: „Süderbrarup aktuell“ Gift – Informationszentrum 05 51 / 1 92 40 Heinrich-Hertz-Straße 24 · 24837 Schleswig Mail: [email protected] Telefonseelsorge/Beratungsstellen Tel.: 0 46 21 - 5 33 40 · Fax: 0 46 21 - 5 33 41 evangelisch 0 800 111 0 111 katholisch 0 800 111 0 222 Red. Mitarbeiter und Fotos:

Kinder- und Jugendtelefon 0 800 111 0 333 Elterntelefon 0 800 111 0 550 Uwe Wallenstein (uwa) Frauennotruf 0 800 111 0 444 Mail: [email protected] Tel.: 0 46 41 - 88 14 Frauenzentrum Schleswig e.V. 0 46 21 / 2 55 44 Frauenzimmer Kappeln e.V. 0 46 42 / 72 94 Krisentelefon 0 46 21 / 98 84 04 Anzeigen: Katrin Siepel Diakonisches Werk 0 46 41 / 92 92 10 Mail: [email protected] Beratungsstelle für Erziehung-, Fax: 0 46 21 - 48 26 34 Familien- und Lebensfragen, Mobil: 0151 - 22 69 37 84 Beratungsstelle § 218/219 0 46 41 / 92 92 23 Fachstelle Mediennutzung Carsten Marks Mail: [email protected] und Medienabhängigkeit 0 46 21 / 48 61 14 Mobil: 0157 - 50 72 86 79 Suchthilfezentrum Schleswig 0 46 21 / 48 61 0 Pflegestützpunkt im Kreis SL-FL 0 46 21 / 87-800 Manni Clausen (mc) Mail: [email protected] ambulanter Hospizdienst Tel.: 0 46 21 - 5 33 40 Süderbrarup e.V. 0162 / 630 41 29 Fax: 0 46 21 - 5 33 41

Verwaltung: Sterndruck GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Straße 24 · 24837 Schleswig Den Notdienstplan finden Sie über www.aponet.de oder im Aushang der Apotheken. Satz + Druck: Sterndruck GmbH & Co. KG Notdienstnummern Heinrich-Hertz-Straße 24 · 24837 Schleswig Ärztlicher Notdienst 116 117 Wolfgang Harm · [email protected] Notdienstgebühr: Mo.–Fr. ab 20 Uhr, Sa. ab 20 Uhr Adler-Apotheke, Möwen-Apotheke, Auflage: 6.500 – Auslage in Rathäusern, in Geschäften, Schmiedestr. 28, 24376 Kappeln, Große Str. 10, 24392 Süderbrarup, Gaststätten und Arztpraxen. Tel. 04642 1064 Tel. 04641 93 32 35 Verteilung an unsere Werbepartner und an die Haushalte im Amt Süderbrarup Apotheke Süderbrarup, Neue Apotheke am Dehnthof, Große Str. 22, 24392 Süderbrarup, Dehnthof 9, 24376 Kappeln, Namentlich gekennzeichnete Artikel sind nicht unbedingt die Meinung des Tel. 04641 440 Tel. 04642 988 21 81 Herausgebers und der Redaktion. Für eingesandte Artikel, Fotos und ähnliche Beiträge wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Redaktion setzen voraus, dass der Löwen-Apotheke, Schlei-Apotheke, Einsender die Urheber- und Vermarktungsrechte seiner Beiträge besitzt. Poststr. 2, 24376 Kappeln, Sylter Str. 3, 24376 Kappeln / Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom Januar 2021. Tel. 04642 1510 Ellenberg, Tel. 04642 8 16 12 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. team baumarkt Süderbrarup glänzende Ideen FÜR IHR NEUES BAD

WC-Sitz mit Absenkautomatik - WC spül- randlos

249,- € Eckeinstieg Malta 99 Mit Schiebetüren, 800-900x1800 mm 199, (BxH), alpinaweiß, Streifen Dekor. Art.-Nr. 1660181

vorher 399,-

jetzt WC-Komplett-Set Vorwand nur 299,- Bestehend aus je 1 x: Geberit Wand-WC-Element Tiefspül-Wand-WC o. Spülrand, Duofix Basic, BH 112 cm, O.novo, weiß, inkl. WC-Sitz mit Raindance mit Spülkasten UP Delta. Softclose. TravelKit Geberit Betätigungsplatte Torrey Schallschutz-Set Einhebel- Art.-Nr. 1257270 DELTA21, 2-Mengen-Spülung, quattro, 65/4 mm. Brausebatterie 54,99,- € 39,99,- € weiß-alpin. Art.-Nr. 1528259 Ramon Soler 99 99 Ohne Brause. 19, 14, Art.-Nr. 1102331

Bodenfliese Wandfliese 30x60x0,8 cm 25x44 cm braun beige matt Art.-Nr. 1665361 Art.-Nr. 1450715 beige weiß matt Art.-Nr. 1665360 Art.-Nr. 1450714 natur Art.-Nr. 1665359

16,99,- €/m2 16,99,- €/m2 13, 99 13, 99

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Fotos sind unverbindlich. team baucenter GmbH & Co. KG | team Allee 1 | 24392 Süderbrarup | Tel. 04641 9250-0 Preise sind Barzahlungs-Abholpreise in Euro. Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht. Angebote gültig vom 10.05. bis 12.06.2021.

Wir machen‘s möglich! www.team.de