MITTEILUNGSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online der Gemeinde

Wellendingen mit dem OrtsteilWilflingen Nummer 40 Donnerstag, 1. Oktober 2020 60. Jahrgang

Einschulungsfeier an der Neuwiesschule 23 bunte Schultüten eroberten am vergangenen Donnerstag kurz vor 14 Uhr ganz Wellendingen. Von überall her machten sich die neuen Erstklässler mit ihren Tüten, ihren neuen Schulranzen und ihren Familien auf den Weg in die St. Ulrich Kirche.

Voller Erwartung, Vorfreude, aber auch Aufregung, begann dort mit einem feierlichen, ökumenischen Gottesdienst ein neuer Lebensabschnitt der Kinder. Nachdem sie alle eingesegnet wurden, machten sich alle zusammen an diesem warmen Septembertag auf den Weg in die Turnhalle. Dort wurden sie von Schulleiter Harald Gauß empfangen und begrüßt.

Ob ein Löwe die gleichen Dinge lernt, wenn er zur Schule geht, gilt es nun für die Erstklässler herauszufinden. Un- ter der Leitung von ihren Klassenlehrerinnen Frau Mager und Frau Viereck hießen die Klassen 2a und 2b die neuen Schulkinder mit ihrer lustigen Aufführung und ihrem Schüler-Rap an der Neuwiesschule herzlich willkommen. 2 Mitteilungsblatt Wellendingen / Wilfingen Nummer 40 - Donnerstag, 1. Oktober 2020

Gemeinsame Bekanntmachungen Die Gemeinde Wellendingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Öffnungstage des Rottweiler Tafelladens das Kinderzentrum Wellendingen Die Gemeinde Wellendingen ist seit dem 01.01.2009 dem mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Tafelladen des DRK-Kreisverbandes beigetreten, (staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in oder damit künftig auch bedürftige Wellendinger Bürger die Erzieher/in) Möglichkeit haben, im Tafelladen Rottweil in der Lorenz- Es handelt sich um Voll- und Teilzeitstellen, vergütet gasse 3 günstig einzukaufen. nach TVöD-SuE. Mit einer Kundenkarte, die vom Kreissozialamt ausgestellt & eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) wird, sind Empfänger von Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, zur Durchführung der Sprachförderung Asylbewerberleistungen und Grundsicherung einkaufsbe- rechtigt und können Lebensmittel und Waren, die sonst (staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in vernichtet würden, wie z. B. Obst und Gemüse mit klei- oder Erzieher/in) nen Schönheitsfehlern, Brot und Backwaren, die sich am Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit Herstellungstag nicht verkaufen ließen, Lebensmittel aus 16 Stunden/Woche mit der Option auf Erhöhung der Stunden. Supermärkten, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbar- Das pädagogische Konzept des Kinderzentrums bein- keitsdatums stehen, Konservendosen mit beschädigtem haltet folgende Schwerpunkte: Etikett und einwandfreie Ware aus Überschussprodukten · teiloffene Gruppenarbeit günstig erwerben. · gruppenübergreifende Projekte Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag: 16 - 17 Uhr Wir erwarten: Mittwoch und Freitag: 14 - 15 Uhr · Freude bei der Arbeit mit Kindern · flexible, selbständige, kreative und eigenverantwort- Weitere Informationen bekommen Sie beim Bürgermeis- liche Arbeit teramt Wellendingen, beim Kreissozialamt oder direkt · Teamfähigkeit beim DRK Rottweil. Wir bieten Ihnen: · ein engagiertes Team in einem attraktiven Arbeits- Wohnungsbörse umfeld • Meldung freier Mietwohnungen und/oder Häuser zum Die üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Verkauf bis zum 18. Oktober 2020 an das Bürgermeisteramt Immer wieder erhalten wir Anfragen von Personen, wel- Wellendingen, Schloßplatz 1, 78669 Wellendingen oder che auf der Suche nach Mietwohnungen sind und/oder an: [email protected]. Interesse an Häusern haben, welche zum Verkauf stehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Meßmer, Da der Gemeindeverwaltung derzeit Informationen fehlen, Tel.: 07426 51057 oder bei Frau Lehr, Tel.: 07426 ob eine Wohnung überhaupt vermietet oder ob ein Haus 9402-11. verkauft werden soll, können oft keine Auskünfte erteilt werden. Absage Adventsnachmittag und Falls Sie daher eine freie Mietwohnung haben bzw. ein Seniorennachmittag 2020 Haus vermieten oder verkaufen wollen, können Sie uns dies mit folgenden freiwilligen Angaben unter Tel.: 9402- Auf Grund der aktuellen Lage hat sich der Gemeinde- 32 oder [email protected] mitteilen: rat dazu entschieden den diesjährigen Adventsnach- • Größe der Wohnung / des Hauses mittag sowie den Seniorennachmittag schweren Her- zens abzusagen. • Mietpreis Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständ- • Zu vermieten ab nis! • Kontaktdaten Ihr Bürgermeisteramt Ihre Gemeindeverwaltung

Beflaggung am 3. Oktober Gemeinde Wellendingen Kreis Rottweil Der Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober erinnert SATZUNG an die deutsche Wiedervereinigung. Aus diesem Anlass zur 6. Änderung der Satzung über wird regelmäßig die Bundesflagge an öffentlichen Dienst- die förmliche Festlegung des gebäuden gehisst. Sanierungsgebiets "Ortskern II" Aufgrund von § 142 Abs. 1 und 3 des Baugesetzbuches SPRECHTAG KREISBAUAMT (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen AUF DEM RATHAUS WELLENDINGEN Fassunghat der Gemeinderat Wellendingen in seiner Sit- Das Kreisbauamt Rottweil hält am nachfolgenden Ter- zung am 24.09.2020 folgende Sanierungssatzung be- min in Wellendingen einen Sprechtag ab: schlossen: Mittwoch, den 07.10.2020 6. Änderung der Festlegung des Sanierungsgebiets Termine können ab 14.00 Uhr vereinbart werden. Der Geltungsbereich des förmlich festgelegten Sanie- rungsgebiets "Ortskern II" wird erweitert. Die geänderte Ihre Termine bitten wir mit dem Bürgermeisteramt, Tel. Abgrenzung des Sanierungsgebietes ergibt sich aus dem 940214 Lageplan der STEG Stadtentwicklung GmbH mit Datum (Frau Reiser) vorzunehmen. vom 18.08.2020 (Originalmaßstab M 1:1000). Das Sanie- 3 Nummer 40 - Donnerstag, 1. Oktober 2020 Mitteilungsblatt Wellendingen / Wilfingen

rungsgebiet umfasst alle Grundstücke und Grundstücks- teile innerhalb der im vorgenannten Lageplan abgegrenz- ten Fläche. Der Lageplan ist Bestandteil der Satzung zur 6. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets. Die Satzung zur 6. Änderung der Bereitschafts- Sanierungssatzung kann während der üblichen Öffnungs- zeiten im Rathaus von jedermann eingesehen werden. Die Bestimmungen des Sanierungsmaßnahmenrechts (§§ dienste 136 ff. BauGB) und die Vorschriften der §§ 2 bis 3 der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungs- Apothekennotdienste gebiets vom 20.09.2012 (Öffentliche Bekanntmachung Ende September 2012) bleiben von der Satzung zur • Donnerstag, 01.10.2020: 6. Änderung der Sanierungssatzung unberührt und sind Marien-Apotheke, Spaichingen auch für den Änderungsbereich anzuwenden. Hauptstr. 169, Tel. 07424 95690 Die Satzung zur 6. Änderung der Satzung über die förm- • Freitag, 02.10.2020: liche Festlegung wird gemäß §143 Abs. 1 BauGB mit Marien-Apotheke, Böttingen (Krs. Tuttl.) ihrer öffentlichen Bekanntmachung rechtsverbindlich. Am Solberg 14, Tel. 07429 3452 Wellendingen, den 01.10.2020 St. Gallus-Apotheke, Albrecht Hochwaldstr. 4, Tel. 0741 31202 Bürgermeister • Samstag, 03.10.2020 (Tag der Dt. Einheit): Hinweise: Paracelsus-Apotheke, Rottweil Gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) Königstr. 27, Tel. 0741 13303 sind eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis • Sonntag, 04.10.2020: 3 BauGB genannten Verfahrens- und Formvorschriften Marien-Apotheke, Deißlingen (Neckar) sowie ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Kirchbergstr. 34, Tel. 07420 93073 Mangel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich, wenn sie • Montag, 05.10.2020: nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Paracelsus-Apotheke, Spaichingen Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge- Marktplatz 2, Tel. 07424 93360 macht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. • Dienstag, 06.10.2020: Gemäß §4 Abs. 4 Gemeindeordnung (GemO) für Baden- Lemberg-Apotheke, Württemberg gelten Satzungen, die unter Verletzung von Hauptstr. 49, Tel. 07426 1447 Verfahrens- und Formvorschriften der GemO oder auf • Mittwoch, 07.10.2020: Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften zu Schneider´s Apotheke im Markt, Rottweil Stande gekommen sind, ein Jahr nach dieser Bekannt- Saline 5, Tel. 0741 2800651 machung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. • Donnerstag, 08.10.2020: Dies gilt nicht, wenn: Marktplatz-Apotheke, Spaichingen 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Hauptstr. 121, Tel. 07424 2287 die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Sat- zung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO Ärztlicher Notdienst wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Rechts- aufsichtbehörde den Beschluss beanstandet hat oder • Allg. Notfalldienst ...... 116 117 die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift ge- • Ärztlicher Wochenend- und genüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sach- Nachtnotdienst ...... 116 117 verhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Auf die Vorschriften der §§ 152 bis 156a BauGB (insbes. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Ausgleichsbetrag des Eigentümers) wird hingewiesen. Weiter wird auf die Vorschriften des § 24 ff BauGB Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfahren Sie unter (Vorkaufsrecht für die Gemeinde) und auf § 144 BauGB Tel. 0741 2800210. (genehmigungspflichtige Vorhaben) hingewiesen.

r Whs 1 Gar Ga s Gar 12 Whs Wh 2954/3 10 Whs 8 Gar 6 Whs 2954/24 1 4 Whs 2954/22 2 30 2 Gar Whs 2954/25 / 2972/1 Whs 2954/23 4 32/2 Whs 5

2950 9 G ar hs 3008 2954/26 2 a G W 3008/2 Impressum r 2954/29 2954/28 2954/27 21 23 G G 32/1 9 a 3008/1 9 s a 9 Wh r 2 r 33 Gar 2972/2 2949/6 hs 2971/2 hs 8 6 2947/9 hs W W 2972/3 / 2961/2 W hs 3 316 W W 19 1 h Gar 11 6 s 3 Whs Gar 7 / Whs 2971/3 1 ar Whs G ar 6 Gar 2961/4 9 G 35 34 1 5 2971 Gar Whs r 2971/1 eg Ga Bad 2972/4 S 2947/8 c 3 hu Gar 2972/5 2949/7 2961/1 Gar 2961/3 40 Förmliche Festlegung s Wh 3007 3007/2 2949/1 15 28 3007/1 8 G W 2979/1 hs s / a h W Wh 6 138/2 r s Whs 2961 3 12 2958 2976 2979 1 3001/4 7 2949 2 2960 6 41 / Gar 2 s 36 6 Whs hs Whs 2973 Wh G 2949/5 4 3 W Wh Whs ar 0 2993 Abgrenzung förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet a Gar s G Whs 2981 4 ar r 2947/7 Whs 6 2985 Gar 9 11 Gar 2974 2 G 10 r rGar hs 3 8 Ga Ga W 1 2949/4 2949/2 hs ar / im Bereich "Ortskern II" ca. 6,45 ha G Whs W ße 22 2993/1 G 3 3002 a 2949/3 2980 2975 tra 0 r 2998 1/1 Gar 7 2977 ers hs 7 138/3 13 Whs Gar hill W 0 38/1 W llenhalde Gar Sc 3 hs Kape 3 0 2993/2 28 r r Ga 2 hs Gar Gar 2978 Ga W G Whs 2987 ar r 1 8 10 Satzungsbeschluss: 20.09.2012 W 11 5 Ga 1/1 1 2993/3 2 h W 3 hs Gar 3004/1 0 s hs 7 Whs Gar 2982 W Whs 3006 /1 9 Whs s W Gemeinde Wellendingen Wh 2972 7 Herausgeber: W Whs ar h h Whs 16 G 2993/4 s 2 s s s 7 Öffentliche Bekanntmachung: 27.09.2012 h h 1 4 139 3 W W G R 2 ar 2947/3 2947/1 4 8 / Sc 2947/4 1 o s 138/4 hu 2 h 2 2947/5 Gar 2947/2 2993/5 r W 6 Gar ar 12 b 2 a 9 G hs G 3 2994 9 r ar W e 2 2 6 10 Ga G s 9 / hs r 2993/6 h 2947/6 Gar W W 9 2 W 137 r t 26 Ga 6 h 6 8 ­ 1 39 / s 3000/2 Whs B s 2 5 2 2 Whs Gar h 2994/1 3004/2 2 7 W Gar 138/1 hs 2993/7 o Wirtg G Whs 4 W 19 ar Whs s 2 1. Erweiterung des Sanierungsgebietes 2 Whs c s 5 h h W Gar 3000/1 2993/8 W 2994/2 Wh h S 7 s 3 1/1 s c ­ 1 W h 131/1 130/1 So S 1 eu 3000/4 r hs "Ortskern II" ca. 0,53 ha t a r s G 2 h 2994/3 n a 1 W 5 3000/5 W ße für den amtlichen Inhalt und alle sons- 136 135 a Verantwortlich 3000/3 2 ar n r h u G 3000/6 ß 15 rst Schu 9 2 s Sch s 2994/4 he e h e 2310 9 0 Gar W ilc Sc 2 S hu /9 6 6 n 13 Sc /4 4 Whs r hu 6 Satzungsbeschluss: 21.03.2013 r s 3801 a a 130 G 2966 42 G 134/2 t 2994/5 43 r 2 Gths a s 000 3805 Wh ar 2994/6 3 W ß G 6 h 2 s Bekanntmachung: 04.04.2013 Whs r u hs 3 e Gar Ga che W G 7 5 uS ar 11 80 20 Sch Sc 16 s 3 5 Wh Whs WG he chu 129 hs u­ S Whs Whs St 131 Whs 3806 S Gar 3803 7 ar Sc c 3802 9 Gar G hu h 18 1 Wh u 162/4 1 s 3821 22 Whs Whs Whs 3804Gar 44 Gar r 2 S 140 cheu Ga c S 9 h 374 7 2965/1 hu 127 W e 2. Erweiterung des Sanierungsgebietes tigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Wellen- Sc u 6 ­ r 4 2 2965/4 r S Ga 1 h Ga W t 1 4 s r G 2304 1 s 14 48 a hs 9 Wh 2967 134/1 ar G 9 Sc hs G ar heu "Ortskern II" ca. 0,32 ha W 3820 Gar Whs G G G a r Gar a 2 S 378 1 1 ta r 46 ll 7 2965/5 2 375 10 s 3809 W1 hs Brühlgäßle 133/2 3819 Wh hs W Gar Whs 35 162/3 G ar 0 373 5/ Satzungsbeschluss: 07.04.2016 a G Whs chu 81 2 St 4 r u S 3812 3 7 al Sche 9 50 l 35 Schu 133/1 St 0 3 5 3817 3811 6 u­ W 1 W /5 S 2 e G 5 1 3816 3815 3813 ch hs hs 1 5 1 18 Wirtg 5 S 46/2 / Schu c 126 s 369 /3 Bekanntmachung: 14.04.2016 9 S 1 Whs h h chu / ScheuS W 46/1 5 2 r 3814 6 c e Ga hu G c hu a 5 u r 65 S 6 r Gar cheu 109 Ga 3 S R heu hs Sc 6/10 Ga 355 o W r dingen ist Bürgermeister Thomas Albrecht oder sein 3818 Gar 1 r Ghs b a 5 2 s 65/2 G 368 h 8 8 Whs e W W 1 Ga 81/22 hs 8 r r 6 s 0 WGh 1 81/21 t 66 ­ hs 367 81/20 B W 3. Erweiterung des Sanierungsgebietes 162/1 144 hs o 0 W Gar W 81/19 1 6 hs 106 s 10 1 81/18 c 1 125 105 G s 5 h ar 9 hs 65/3 h "Ortskern II" ca. 2,24 ha W ­ 81/17 S W6 W 358 2 Gh t s r 9 r r a 141/1 ar a a G 9 G G 2307 162/2 81 ß 6 1 350/3 e 2304/3 3 / 81/23 3 23 Gar Satzungsbeschluss: 19.01.2017 132 1 traße hs 366 124/2 ernens W 350/4 hs 1 1 St Fwg W 2 3 3 G 1 81/16 Vertreter im Amt. ar 2 Gar ar 1 9 4 Ghs hu hs G Bekanntmachung: 26.01.2017 Sc W 4 hs / 81/15 W 2304/2 4 81/5 Whs 350/5 4 r 1 2 Ga 1 Whs 2 hs 1 hu W Whs Sc 1 5/5 Schu Whs 1 124 4 81/6 eu / 81/7 ch 64 5/6 141 3 11 S 124/1 81/8 hs 2 St W Gar Scheu­ W

4 W 11 hs 9 i r ll Wh hs r a ta chu s 365 t 1 80 9 W s S S g u h G 3 6 2 e u 6 81/14 W 61 62 e ch Sch 1 4. Erweiterung des Sanierungsgebietes Whs 1 S / 2303 / 9 81/13 7 1 4 u / 1 e 52 6 361 chu hs 1 h Schu 3 S Scheu W c 350/2 hu S 364 Sc G Whs 121 S "Ortskern II" ca. 0,45 ha a S c r Schu 7 h s c ar 82 s h G u h 8 165/1 h Whs W W für „Was sonst noch interessiert“ und u 142/1 Verantwortlich 142/3 u Scheu­St cheu 350/7 S eu 16 Sch 81/9 81/4 ar 7 G chu Satzungsbeschluss: 25.10.2018 1 S

1 Whs W 1 / 0 60 Whs S 53/3 120 i 6 159 5 81/3 r hs 350/1 t c W Whs g h eu 81/11 5 u Sch Bekanntmachung: 31.10.2018 8 hs 68/1 8 142/2 W Gar 2308 Schu Whs ar 119 ScheGu /1 55 2306 111 4 G 7 56 Whs a W 56/2 Gar 2 s 7 r Wh 22 69 G h s Whs 81/10 a 4 59 165/2 r 3 Gar B / W u 1 r e

8 h a 118 s 81/12 e G ch 143/2 Whs 88 71 s S 81/24 S i h c 214/16 Gar 143 3 Whs d W 5. Erweiterung des Sanierungsgebietes h hs den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN hs 2 1 W 28 4 17 e e W 214/ 157 u r 56/1 hs 164 raße W K 4 Wilflinge 5 st s r Straß 2305 erg 3 s Gh e "Ortskern II" ca. 0,1 ha / Schu mb 9 68/2 i h r W 1 W a 143/4 Le 1 cheu r G Whs S e s c 0 hs S ch h 1 Gar Gar W Scheu ir W h heu c h K Sc h lric e u U r G . 5 a Whs G St 59/1 ar e a G aß 148 B 29 r 75 rche ar tstr Satzungsbeschluss: 24.01.2019 164/2 Schu 3 72 Ki G p 6 s rü 86/2 au Wh 153 150 146 116 WGhs Whs H hl /14 17 8 289 152 gäß 90 s 214 4/ / 73 73/1 Wh 21 7 Bekanntmachung: 31.01.2019 Schu 3 Schu 8 296 R Gar l hs 2 Whs o Schu e WG 12 165/3 t 156 t u W 4 w h S Sc G S 1 Whs h 5 2 294 s c c Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, e 154 1 9 2309 i h h /3 Gar 293

2 u s l e 8 h 6 e 145 6 W 2 301 u u 68 Sche r Schu Scheu­St Whs WGhs Whs S 18 2 1 38 s r Gar Schu 1 eh Ga G Whs s t 18/ Gd 7 8 Schu Wh ra chu Whs 6 7 a 6. Erweiterung des Sanierungsgebietes S 93 1 r 166 ß 9 s /7 8 40 heu Wh e cheu­St s 86/4 78 Sc Sc S Wh s 297/2 167 hu cheu Whs Scheu 42 WGh 291 Whs S 86/5 s 295/2 "Ortskern II" ca. 0,09 ha 44 94 au /6 2305/1 2996/12 46 86/3 dh 14 256 290 214/8 Gar gen s 2 Whs Ju deh 297/4 214/2 G 20 259/1 30 S 89 tall Schu 3 s 2272/3 214/1 11 Wh Satzungsbeschluss: e hs rhaus W 214/10 33 Bürge St Whs W ehs ar Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage: www. ­ hs Scheu Gd G 14/11 heu Bekanntmachung: 2 Sc 210 26 Scheu Whs 22 2 285 6 212 8 0 Schu 2 r heu 3 L 1 45 43 Sc 14 4/7 Ga 7 Sc agg Whs 5 2287 39 heu­St /4 24 21 2 Whs Scheu 170 7 G 2 260/1 t 286 Scheu Whs Whs Scheu hs 3 s ar 1 ­S W Wh 4/3 eu Scheu hs ch 172 traße WG S 1 pts 5 2290/24 Gar Hau 2 250 La 7 Schu Wh gg s W 4 rtg 2280/2 Whs Schu 2 i 214 h W Ausfertigungsvermerke: Gar Whs s 2294 171 Gar 174 208 Whs 2 214/5 Btrg 2287/1 Gar 246/4 Lagg Gar 213/3 283 213 2 304 3 g 5 s Gar g WGhs 282 Wh Ga a r L 3 213/4 hs Whs G 21 4 G 2 ar W Hinweis: 3 / 175 Wirtg 2280/1 W 3 207 23 23/1 nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezah- hs G 2 ar Whs Sc 0 h Gar 213/5 u e 9 2296/3 Whs 305 ß Whs 5/1 2 hm 4 a en 307 2 Whs S s 4 Gar 10 Wh W r 246 W2 h G hs s t s Der Lageplan ist Bestandteil der Satzung über ar G l 237/1 ar 1 h 1 S Gar 177 Gar e / W 6 s 5 308 W r k u 2 hs Ratha 317 die Änderung der Sanierungssatzung e 5 n 2290/1 W i a hs 213/6 u 2287/3 r e f 6 2292 W h "Ortskern II" Gar c 2 Whs 177/1 Wh u S 5 s 6 2 206 e 235 6 246/2 5 234 s G N Wh Sc 1 235/1 a hu r S 2 chu S Whs 24 2287/5 2299 cheu 216 G 3 Beschlossen am: 1 a 2 W Sc r Gar 278 280 2 heu W 2 hs lung der 1/2-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. hs 2290/2 246/1 Gar G 338 a 2 2290/22 Sc s heu G W r 1 W ­S a h h 8 t r 215/1 2 hs 8 178 s Ga W 7 S 8 chu Gar r 6 Öffentliche Bekanntmachung: 4 / 2 7 9 319 W2 hs 8 r 318 2280 0 a / 1 7 242/1 / 2 / W 7 G1 hs W 279 /2 6 7 2290/21 h G 5 / 8 204 s ar 7 2 2299/3 4 r 238 2 27 313 a 0 Sc W 277 / / h h 8 Ausgefertigt: G G 2 W u s 8 9 a hs 7 r 1 3 s 6 / tg h 2 2 W 5 2287/2 h r 8 s 0 9 i W s 246/5 / 1 W Gar hs W h 269/1 2 Wellendingen, den 2299/4 9 7 2290/26 Wh W 316/3 s 8 8 8 W W s 1 h 2 Gar hs s 8 2271 2299/2Wh 0 1 7 9 s W 6 6 s hs 1 2 3 5 3 1 G 3 Whs Wh h 3 ar tg 3 3 Ga S 203 ir W r che 181 2 u­S W ...... G.S. Vertriebs t Vertrieb (Abonnement und Zustellung): 219/1 2 2290/27 280/2 336 W2 hs 277/1 324/1 6 W 2290/20 W Sc hs 0 4 Thomas Albrecht, Bürgermeister 1 hs h 2286 2300/1 u 1 54 G 261 1 ar W 71/1 hs 2 7 1 Whs 3 hs 217 Wkst W Whs 0 2290/5 1 ar u G 184 335 7 Whs Sch 198Sche 334/1 333 1 196 u 3 1 W 4 183 275 hs G 1 s 1 1 2300/4 ar 3 Gar h 5 s Wh 4 W Gar Gar 239 8 S u r che Wh 2 3 263 W1 h u h s a s 4 1 1 6 2290/19 W c W 1 h G 232 0 s hs 242 262 4 S 2 2 Whs S 325 5 5 chu 276 2284 W13 hs 4 1 7 2 5 2 1 27 Ga / s 4 2/2 r 2290/28 186 Wh 268/1 5 r GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, 0

s 1 a G ar 9 S Ga 9 che r 220/1Gar h 3 8 u­ 1 274 G 2290/17 S 2 t 3 4 W ar 199 G 3 5 5 Wh 2 2300/3 s 3 1 9 220 /1 332 2290/18 9 W Whs 271 322 4 187 Wh 6 hs s 2 / /3 Scheu 1 231 7 2 1 1 0 2290/29 Whs 6 5 232/5 264/1 1 1 Whs 264/2 3 55 r 9 3 3 1 a 4 5 6 7 s 4 1 G Wh 7 2 / 4 2 Gemeinde 19 2 7

s 222/4 1 2 1 2 G h 90/ ar 2 30 7 hs W Gar W 8 G W ar 3 188 hs 1 222 3 Whs 0 2 222 Gar 4 /1 4 265/1 Ga / W 1 Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: r 2283 195 hs 231/8 Kiga 6 3 2288 194 Fhfg 200 223/4 7 r 2290/31 9 272 Wellendingen 2 1 Whs a Whs

7 1545 G 237/3 323

5 331 Wh Scheu Wkst s 2 s W / 3 hs 1 2 223/2 h 2 2290/16 2300/2 1

W 4/1 2 Whs 8 9 G 6 W1 hs 193 ar 222/2 2 2 2285 / Gar 8 190 192 231/7 6 2290/15 2Scheu 192/3 9 W1 hs 224/2 llen 265/2 2290/32 Neuwiesha Whs 24 Whs www.gsvertrieb.de 3

1 Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme 2290/14 2297 Wirtg Schu 2277/4 191 Schu 3 5 für den Bereich 2296/2 W 3 1 hs / 226 328 0 Scheu 9 Scheu 23 Wirtg Sporth 266 21 / Stall 268/3 0 2293 1

26 270 W2 hs 0 1 1 2 2277/3 9 Wirtg 5 2 192/2 Whs 5 5 2 5 "Ortskern II" 192/1 1 1 2290/10 Gar 2277/2 Schule 229 326 28 Gar 1 Whs 9 1Gar 2247/2 2277/1 Wirtg 230 r a 237/5 G r 228 a 330 2247/6 G die STEG

3 2 Whs 1550/2 2247/5 240 s u 2290/12 h h Hauptgeschäftsstelle 0 c irtg W 2 2247/1 W S 2289 2247/4 267/2 Stuttgart

1

1549/1 5

2277 W 5 irtg 327 Olgastraße 54 2246/2 0 B 2246/3 trg 2247/3 g r s t 1 2246/9 h B 2246/1 2 70182 Stuttgart W 2246/6 2246/4 2246/5 267 Originalmaßstab 1:1000 270/1 Projekt Nr. 82460 7/3 0 10 20 30 40 60 80 M 2246 2230/3 Sportg 18.08.2020/ya 25 326/1 9

4 Mitteilungsblatt Wellendingen / Wilfingen Nummer 40 - Donnerstag, 1. Oktober 2020

Ortsübliche Bekanntmachung ------------Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen sowie Da- tenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Religionsge- Widerspruch sellschaften, das Staatsministerium sowie das Bundes- gegen Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen sowie amt für Wehrverwaltung Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Religionsge- Aufgrund der §§ 36, 42 und 50 Absatz 1-3 des Bundes- sellschaften, das Staatsministerium sowie das Bundes- meldegesetzes (BMG), §§ 12 und 18 Absatz 2 Meldever- amt für Wehrverwaltung ordnung (MVO), §§ 2 Absatz 3 und 6 des baden-württem- Name: ______bergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz (BW AG-BMG) sowie § 58c Absatz 1 Satz 1 Soldaten- Vorname: ______gesetz übermittelt die Meldebehörde regelmäßig bzw. auf Geburtsdatum: ______besondere Anforderung folgende Daten an 1. das Bundesamt für Wehrverwaltung: Datenübermitt- Anschrift: ______lung von Namen und gegenwärtiger Anschrift jährlich Ich erhebe Widerspruch gegen die Weitergabe meiner bis zum 31. März zu Personen mit deutscher Staats- Daten an angehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden O das Bundesamt für Wehrverwaltung zum Zwecke der zum Zwecke der Übersendung von Informationsmate- Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkei- rial über Tätigkeiten in den Streitkräften. ten in den Streitkräften gem. § 58c Absatz 1 Satz 1 2. Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften: Daten- Soldatengesetz i.V.m. § 36 Absatz 2 BMG übermittlung der Religionszugehörigkeit sowie weite- O eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft gem. § re persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, etc) von 18 Absatz 2 MVO und § 6 BW AG-BMG i.V.m. § 42 Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder Absatz 3 BMG. Der Widerspruch gegen die Datenüber- und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht mittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. derselben oder keiner Konfession angehören. O Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahl- 3. Parteien, Wählergruppen und andere Träger von vorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Ab- Wahlvorschlägen: stimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene Auskunftserteilung als sogenannte Gruppenauskunft gem. § 50 Absatz 1 i.V.m. Absatz 5 BMG (Namen, Doktorgrad und derzeitige Anschrift) zum Zusätzlich bei UnionsbürgerInnen: Keine Nutzung Zwecke der Werbung im Zusammenhang mit Wahlen meiner Daten durch die Meldebehörde für die Zusen- oder Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler dung von Informationen der Parteien, Wählergruppen Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vo- und anderen Träger von Wahlvorschlägen (§ 2 Absatz rangehenden Monaten, soweit für deren Zusammen- 3 BW AG-BMG i.V.m. § 50 Absatz 5 BMG) setzung das Lebensalter bestimmend ist. Zusätzlich O Mandatsträger, Presse und Rundfunk über Ehe- und bei UnionsbürgerInnen: Nutzung der Daten von Uni- Altersjubiläen gem. § 50 Absatz 2 i.V.m. Absatz 5 onsbürgerInnen (Namen, Doktorgrad, derzeitige An- BMG das Staatsministerium über Ehe- und Altersjubi- schrift sowie Angaben über die Staatsangehörigkeit) läen gem. § 12 MVO i.V.m. § 50 Absatz 5 BMG durch die Meldebehörde, um Informationen von Par- O Adressbuchverlage gem. § 50 Absatz 3 i.V.m. Absatz 5 BMG teien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahl- (Bitte die gewünschte Übermittlungssperre entsprechend vorschlägen zuzusenden. ankreuzen) 4. Mandatsträger, Presse und Rundfunk: Auskunftsertei- ______lung von Namen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum Datum Unterschrift und Art des Jubiläums von Altersjubilaren (70., 75., 80., 85., 90., 95. Geburtstag und ab dem ------------100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag) und von Ehejubilaren (50. und jedes folgende Ehejubiläum). 5. das Staatsministerium: Datenübermittlung von Na- men, Doktorgrad, Geschlecht, Anschriften sowie Da- tum und Art des Jubiläums zum Zwecke der Ehrung Landkreis Rottweil von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsi- denten absage: Kreislandfrauentag am 22.10.2020 6. Adressbuchverlage: Auskunftserteilung von Namen, Liebe Mitglieder des LandFrauenverbandes Rottweil, Doktorgrad und derzeitige Anschriften zu allen Ein- wir müssen leider unseren KreislandFrauentag dieses wohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben zur Jahr absagen. Herausgabe von Adressbüchern in Buchform. Eine Wir hoffen, dass wir wieder im nächsten Jahr diese Ver- Erteilung von Auskünften nach § 50 Absatz 1-3 BMG anstaltung durchführen können. unterbleibt, wenn eine Auskunftssperre nach § 51 Bitte bleibt gesund!!! BMG vorliegt. Eine Auskunft nach § 50 Absatz 3 Eure Ute Haag mit Team BMG darf außerdem nicht erteilt werden, wenn ein Mobile sammlung von schad- und Problemstof- bedingter Sperrvermerk nach § 52 eingetragen ist. fen im Landkreis rottweil 2020 Eine Datenübermittlung bzw. Auskunftserteilung unter- In den kommenden Kalenderwochen 41 und 42 findet im bleibt auch, wenn die betroffene Person der Weiter- Landkreis Rottweil die zweite Hälfte der derzeit laufen- gabe ihrer Daten widerspricht. Dabei ist anzugeben, den mobilen Problemstoffsammlung statt. Wie bereits bei welchen der vorgenannten Stellen keine Daten über- der Frühjahrssammlung, entsteht auch bei dieser Samm- mittelt werden dürfen. Der Widerspruch hat schrift- lung wieder ein erhöhter Aufwand bei der Einrichtung lich zu erfolgen. Nachfolgende Vorlage kann hierzu der Sammelpunkte, da auch hier erneut Vorkehrungen verwendet werden. Entsprechende Erklärungen aus getroffen werden müssen, um Infektionsschutzmaßnah- früheren Jahren werden auch künftig berücksichtigt. men wie z.B. Mindestabstände und Einzelabfertigung der 5 Nummer 40 - Donnerstag, 1. Oktober 2020 Mitteilungsblatt Wellendingen / Wilfingen

Anlieferungen umsetzen zu können. Deshalb werden bei Bitte für beide Vorträge: Anmeldung bis zum 9. Okt. 2020! dieser Sammlung nicht alle aus den vergangenen Jahren Achtung: die Teilnahme an der Veranstaltung richtet sich bekannten Plätze angefahren, sondern es werden pro Tag nach der aktuellen Corona-Verordnung. nur bis zu maximal drei Sammelpunkte eingerichtet, an Ort der Veranstaltungen: Landwirtschaftsamt, Johanni- denen das Sammelfahrzeug jeweils für mehrere Stunden terstr. 25, Rottweil steht. Die Sammeltermine, die Standorte und die Zeiten, an denen das Sammelfahrzeug an den einzelnen Sammel- punkten bereitstehen wird, sind in der folgenden Tabelle Kirchliche Nachrichten angegeben: Infos aus der Seelsorgeeinheit Abba Datum Stadt / Standort Sammel- Gemeinde zeit Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in unserer Di., Herrenzim- Parkplatz Kirchstr. 08:30 - Seelsorgeeinheit Abba 06.10.20 mern 12:00 Samstag, 03.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis Bochingen Sportplatz, 13:00 - Kollekte: Peterspfennig Im Gehrn 16:30 18.30 Uhr: Eucharistie in Neufra Mi., Glatt Parkplatz untere 08:30 - 18.30 Uhr: Eucharistie und Erntedank in Feckenhausen 07.10.20 Glattbrücke 12:00 – Kirchenpatrozinium St. Michael Leinstetten Parkplatz Rathaus, 13:00 - Sonntag, 04.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis Dürrenmettstetter 16:30 Kollekte: Peterspfennig Str. 9.00 Uhr: Eucharistie- und Erntedankfeier in Göllsdorf Do., Hochmössin- Sportplatz , 08:30 - 9.00 Uhr: Eucharistie in Wellendingen zum Beginn der 08.10.20 gen Ignaz-Rohr-Str. 12:00 Firmvorbreitung Parkplatz beim 13:00 - 9.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius Sportgelände 16:30 10.30 Uhr: Wortgottesfeier in St. Pelagius – Abgabe von Di., Vöhringen Ehemalige Schule, 08:30 - Spenden für den Tafelladen 13.10.20 Friedrichstr. 12:00 10.30 Uhr: Eucharistie in Bühlingen Sulz Parkplatz Wörth 13:00 - 10.30 Uhr: Familiengottesdienst und Erntedank in Wilf- 16:30 lingen Mi., Hausen Gymnastikhalle, 08:30 - Kein Gottesdienst in Zepfenhan 14.10.20 Albblickstr. 12:00 Dienstag, 06.10. – Hl. Bruno Lackendorf Parkplatz beim 13:00 - 8.30 Uhr: Eucharistie in Göllsdorf Sportplatz 16:30 17.30 Uhr: Gottesdienst in St. Pelagius zur Vorbereitung Do., Parkplatz Reißerweg 08:30 - auf die Erstkommunion; nurfür die Erstkom- 15.10.20 12:00 munion-Familien! Winzeln Bauhof, In der See- 13:00 - Mittwoch, 07.10. – Gedenktag Unsere Liebe Frau vom grube 8 16:30 Rosenkranz Fr., Zimmern Bauhof, 08:30 - 18.30 Uhr: Eucharistie in Bühlingen 16.10.20 Friedhofweg 10:00 Donnerstag, 08.10. Hardt Parkplatz Turnhalle 11:00 - 18.00 Uhr: Rosenkranz in Wellendingen Ostlandstr. 12:30 18.30 Uhr: Eucharistie und Erntedankfeier in Wellendingen Schweizer-Parkplatz 13:30 - Freitag, 09.10. – Hl. Dionysius 16:30 18.00 Uhr: Rosenkranz in Zepfenhan Sa., Rottweil Stadionstaße, Park- 09:00 - 17.55 Uhr: Rosenkranz in St. Pelagius 17.10.20 platz vor Kreisver- 13:00 18.30 Uhr: Eucharistie in St. Pelagius kehrswacht / Sport- 18.30 Uhr: Rosenkranz in Bühlingen platz Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für die Wo- chentagsgottesdienste nicht erforderlich ist. Für die Sonn- Vorträge, kostenfrei, forum für ernährung und tagsgottesdienste in der Altstadt, in Bühlingen, Göllsdorf, Verbraucherbildung Neufra und Wilflingen bitten wir nach wie vor um eine Notvorrat Anmeldung! Termin: Dienstag, 13. Oktober 2020, von 18:00 – 19:30 Uhr Beichte - Feier der Versöhnung für Einzelne Infos zu Notvorrat und private Vorsorge, Vorratstabellen, (Pfr. Böbel und Pfr. Odoeme) Beichtgespräche nach telefonischer Vereinbarung. Vorratskalkulationen, Lebensmittellagerung und Lebens- mittelpflege. Pastoral-Team - Seelsorgeeinheit 5 Abba Haltbarmachen – Vorratshaltung: Rund ums Kühlen und Pfarrer Thomas Böbel Gefrieren Pelagiusgasse 2, Telefon 0741/212 63 Termin: Dienstag, 20. Oktober 2020, E-Mail: [email protected] von 18:00 – 19:30 Uhr Sprechstunde im Pfarrbüro: Weshalb verderben unsere Lebensmittel? Was wird wie Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr richtig gekühlt und wie lange hält es? Richtig einfrieren, Pfarrvikar Dr. Paul Odoeme wie geht das? Lagerdauer von eingefrorenen Lebensmit- Hauptstr. 11, 78669 Wellendingen, Tel. 07426/12 85 teln. Gefrierbrand, was ist das? Welche Lebensmittel taut E-Mail: [email protected] man wie am besten auf? Pastoralreferentin Mirjam Benz Keine Teilnahme ohne Anmeldung! Bitte hier anmelden: Büro im Pfarrhaus Neufra, Spaichinger Straße 6, [email protected] oder 0741 Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 0741/21480 244 958 E-Mail: [email protected]