→ September – November 2021 ERLEBNISMAGAZIN

BREMEN IM HERBST EIN BUNTES VERGNÜGEN!

Herbst im SEESTADT BREMERHAVEN LECKER TUT GUT! Fotos: WFB/Jonas Ginter

BUMMELN OHNE STRESS Erleben, genießen, shoppen. In der Bremer City

Kurze Wege, attraktive Geschäfte, gastfreundliche Cafés. Meurer Achim unten: Foto iStock oben: Titel-Foto Dazu der historische Glanz des UNESCO-Welterbes Rathaus und Roland, die Gemütlichkeit des alten Schnoor-Viertels, das maritime Flair an der Weserpromenade . , die Stadt der Flaneure, lädt zum Bummeln völlig ohne Stress. Also schlendern, schauen, entdecken – und märchenhaft starten. Nämlich mit der Skulptur der vier Stadtmusikanten direkt am Rathaus. Der Bildhauer Lust auf Shoppen? In der Bremer City das reine Vergnügen! Gerhard Marcks hat sie geschaffen und Bremen damit Ganz besonders am 24. Oktober beim verkaufsoffenen ein zusätzliches Wahrzeichen beschert. Ein paar Sonntag. Die Kids haben inzwischen mächtig Spaß im Pöks: Schritte weiter lockt ein Gang durch die Böttcher- Das bunte Spieleparadies zur kostenlosen Betreuung von straße: 108 Meter lang, ein beeindruckendes Ge- Kindern zwischen 4 und 10 Jahren (Voranmeldung erfor- samtkunstwerk aus Backstein. Eine Gasse für derlich: [email protected]). Für die schnelle Verbin- Genießer mit Museen, witzigen Läden und der dung innerhalb der City sorgt die neue Straßenbahnlinie Ölf: Tourist-Info. Frisch gerösteten Kaffee gibt’s Immer samstags alle elf Minuten zu elf Haltestellen. Und hier natürlich auch. zwar kostenlos! www.bremen-city.de

INFORMATIONEN & BUCHUNG STADTFÜHRUNGEN Lassen Sie sich unterhaltsam und per- SERVICE-TELEFON sönlich Bremens Geschichte und Geschichten präsentieren. 0421 30 800 10 Täglich öffentliche Termine. 9 € pro Person. Kinder bis 12 J. www.bremen-tourismus.de frei. Für Ihre private Gruppe mit Treffpunkt und Uhrzeit nach Vereinbarung. 95 € pro Gruppe. Kostenlos stornierbar bis 1 Tag vor Termin. Unser Tipp für Tipps & Neuigkeiten: bremen-tourismus.de/erlebnisse bremen-tourismus.de/newsletter Tel 0421 30 800 10

2 Foto: Torsten Krüger FESTLICHER ADVENT Bremer Weihnachtsmarkt am 22. Nov bis 23. Dez Foto: WFB/Jens Lehmkühler WFB/Jens Foto: Romantik pur im Advent: Der Bremer Weihnachtsmarkt ver- zaubert die alte Hansestadt, zieht alle in seinen Bann. Liebevoll geschmückte Stände rund um das Rathaus, dazu der Glanz un- zähliger Lichter – diese Atmosphäre steigert die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres. Vom Marktplatz aus geht’s weiter zum Schlachte-Zauber, dem winterlich-maritimen Freibeuter- Dorf am Weserufer. Kernige Holzhütten, Musikanten und Gauk- ler im Fackelschein – ein Erlebnis! www.bremer-weihnachtsmarkt.de

VERGNÜGEN PUR 15. bis 31. Oktober: Faszination Bremer Freimarkt

Spaß für alle: Für Familien und Verliebte, Freunde und Vereine, kleine und große Leute. Auf dem 986. Bremer Freimarkt. Das größte Volksfest des Nordens, orga- nisiert von über 300 Schaustellern auf der 100.000 HIER SPIELT DIE MUSIK Quadratmeter großen Bürgerweide gleich am Haupt- klangfrisch 2022: Festivals, Konzerte & mehr bahnhof. Mit mehr als 50 Fahrgeschäften vom rasanten High-Tech-Karussell bis zum gemütlichen Riesenrad, Das konnte sich hören lassen: Ein sommerliches Fensterkon- mit leckeren Spezialitäten und originellen Ständen. Wer zert mit anschließendem Percussionsfeuerwerk auf dem Markt- es beschaulicher mag, feiert beim Kleinen Freimarkt vor platz weckte die Neugier auf das Themenjahr klangfrisch 2022 dem UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland, der wäh- in Bremen. Eine Stadt ganz im Zeichen der Musik von Hoch- bis rend der Festtage traditionell ein großes Lebkuchenherz Subkultur, von Klassik über Jazz bis Techno. Open Air, im Kon- trägt. Freimarkt geöffnet So–Do 13–23 Uhr, Fr–Sa 13–24 zertsaal, in Clubs. Mit Bands der freien Szene, renommierten Uhr. Zutritt entsprechend der geltenden Hygieneregeln. Orchestern, Chören und Gruppen. Ein tönendes Jahr unter- www.freimarkt.de schiedlichster Klangwelten, bunt, anregend, spannend. Denn in Bremen spielt die Musik! www.klangfrisch.de

BREMEN – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN Ein WUNNERSCHOENE WIEHNACHTSTIED 3-Tage-Reise zum zweistündiger Stadtrundgang inklusive Bremer Bremer Weihnachtsmarkt inkl. 2 Übernachtungen mit Früh- Weihnachtsbecher mit Glühwein und Schoko- stück, Stadtführung durch die weihnachtliche Altstadt, Bre- lade vom Bremer Chocolatier Hachez. 14 € pro mer Weihnachtsbecher mit Glühwein und mehr. Ab 129 € pro Person. Während des Weihnachtsmarktes vom Person im DZ. Anreise 22. 11. – 23. 12. 2021. Kostenlos stor- 22. 11. – 23. 12. 2021 jeden Fr + Sa 16.30 Uhr. nierbar bis 8 Tage vor Anreise. bremen-tourismus.de/erlebnisse bremen-tourismus.de/pauschalen Tel 0421 30 800 10 Tel 0421 3080010e

3 BIKE IT! FILM NIGHT RIDES Mit dem Rad durchs nächtliche Bremen

Mit Lastenrad, Beamer, Leinwand und Generator rollen die BIKE IT! Film Night Rides durch das nächtliche Bremen und nehmen die Stadt als Projektionsfläche für Kurzfilme. Mal flimmern die internationalen und immer experimentellen Kurzfilme über Häuserfassaden mal über eine flux aufgespannte Leinwand im Park. Am Freitag, 17. 09. ist das Fahrradkino im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum Thema Velo unterwegs. Am Montag, 27. 09. hat der erste plattdeutsche Night Ride unter dem Titel Platt, Land, Fluss Premiere. Gezeigt werden natürlich nur plattdeutsche Kurzfilme. So viel Internationalität muss sein. Alle Informationen: www.bremen.de/bike-it Tickets: Nordwestticket ZAUBER DER LICHTER 5. + 6. November: Poesie rund ums Rathaus

Beeindruckende Szenen vor historischen Kulissen, kunstvoll arrangiert von über 100 Mitwirkenden und Compagnien in ständiger Bewegung, die alle Blicke auf sich ziehen. Vor illu- minierten Fassaden rund um das UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland promenieren majestätische Stelzenläufer und mysteriöse Maskenmenschen, gekleidet in farbenprächtige Kostüme. Ein betörendes Schauspiel aus Licht und Schatten voll poetischer Bilder, Figuren und Klänge, zu erleben je- weils nach Einbruch der Dämmerung von 19 bis 23 Uhr. Zwei WFB/Peter SämannFoto: Abende, die zu Herzen gehen! Mit dem magischen Lichter- treiben setzt die Initiative Bremer Karneval ein vielfarbiges Zeichen in pandemiegeprägter Zeit. Es wurde ein Hygiene- QUALITÄT PLUS FRISCHE konzept entwickelt und beständig den wechselnden Anforde- 3. Oktober: Bunter Herbstmarkt am Speicher XI rungen angepasst. Das große Lichtertreiben entfaltet sich an wechselnden Schauplätzen, erforderliche Abstände zum Erntezeit in der Überseestadt: Leckeres Obst, knackiges Ge- Publikum werden respektvoll gewahrt. müse, kernige Kartoffeln. Frisch aus der Region auf den Tisch, www.bremer-karneval.de in bester Qualität. Rund 80 Händler präsentieren von 11 bis 17 Uhr ein üppiges Angebot heimischer Erzeugnisse. Vor dem his- torischen Speicher XI wird reichlich aufgefahren: Das Sorti- ment reicht von Käse, Wurst- und Schinkenspezialitäten bis zu Tees, Honig oder Konfitüren. Dazu Kunsthandwerk und Nütz- liches für Haushalt und Garten. www.grossmarkt-bremen.de Fotos: Norbert A. Mueller A. Norbert Fotos: Foto: Großmarkt Bremen/M3BFoto: GmbH

STADTMUSIKANTEN-SPIEL KOSTENLOS & FAHRT MIT DEM STADTMUSIKANTEN-EXPRESS OPEN AIR Von Juni bis Oktober wird jeden Auf zwei Routen, durch die Bremer Altstadt oder Sonntag um 12 Uhr auf dem das durch das neue Hafenquartier Überseestadt, die Märchen von den Bremer Stadtmusikanten teilweise für den üblichen Straßenverkehr gesperrt lebendig & unterhaltsam aufgeführt. Ein Spaß sind, fährt die leise und wendige Elektrobahn. Ab für die ganze Familie! 8,90 € pro Person. Bremen.de/stadtmusikanten-spiel bremen-tourismus.de/erlebnisse Tel 0421 30 800 10 Tel 0421 30 800 10

4 Edouard Manet, Bildnis des Zacharie Astruc, 1866, – Der Kunstverein in Bremen MANET TRIFFT ASTRUC Ab 23. Oktober in der Kunsthalle Bremen

Ziemlich beste Freunde: Edouard Manet, der bedeutende französische Impressionist, und Zacharie Astruc, der malende Kunstkritiker. Die Kunsthalle Bremen rückt sie in den Mittelpunkt einer Ausstellung voller Strahlkraft: Manet und Astruc. Künstlerfreunde. Ausgangspunkt ist das Bildnis des Zacharie Astruc, das Manet 1866 gemalt hat. Hinzu kommen weitere seiner Meisterwerke wie der spanische Sänger sowie eine Auswahl weitgehend unbekannter Gemälde, Aquarelle und Skulpturen von Astruc. Im Kontext dazu sind herausragende Arbeiten von Zeitgenossen wie , Henri Fantin-Latour und Pierre-Auguste Renoir zu sehen, darunter Leihgaben internationaler Museen (bis 27. Februar 2022). Zeitgleich im Kupfer- stichkabinett der Kunsthalle: Goya und Manet. Revolutionäre Radierungen mit eindrucksvollen Druck- graphiken der beiden Künstler. Am Wall 207, 28195 Bremen. Geöffnet Mi – So 10 – 18 Uhr, Di 10 – 21 Uhr. Eintritt: Erw. 15 €, erm. 7 €. www.kunsthalle-bremen.de

NEUE MUSIK IM FOKUS Internationales Realtime Festival setzt Maßstäbe Foto: Andreas CaspariFoto: Klassische Musik der Gegenwart, präsentiert im Rahmen einer herausragenden Veranstaltungsserie mit Konzerten, Licht- shows oder Performances. Das Internationale Realtime Festival für Neue Musik erweitert den kulturellen Horizont, ermöglicht spannende Begegnungen mit außergewöhnlichen Künstlerin- nen und Künstlern. Am 22. und 23. Oktober sowie am ersten November-Wochenende steht Bremen im Zeichen der Neuen Musik, finden Konzerte, Partys oder Pop-up-Konzerte an aus- gewählten Orten statt. Höhepunkt: Die Verleihung des hoch- dotierten Köster-Preises im Metropol-Theater (23. Oktober). realtime-bremen.de

NACHTWÄCHTER-FÜHRUNGEN Das Abendlicht MANET UND ASTRUC 3-Tage-Reise mit Hotel nach lässt Bremens historische Kulisse im besonde- Wahl zur Sonderausstellung der Kunsthalle Bremen ren Glanz erstrahlen. Öffentliche Kostümfüh- inkl. 2 Übernachtungen mit Frühstück, Ticket für die rungen ab 14 € pro Person oder individuell für Ausstellung & Souvenir, Stadtführung und Bremen- Ihre Gruppe ab 140 €. CARD für freie Fahrt mit Bus & Bahn. Ab 137 € pro Bremen-tourismus.de/nachtwaechter Person im DZ. Anreise täglich, 23. 10. 2021 – 27. 02. 2022. Tel 0421 30 800 10 bremen-tourismus.de/pauschalen Tel 0421 30 800 10

5 Canaletto, Der Markusplatz in Venedig, 1740-50, © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Horst Bernhard

VON CRANACH ZU MONET Bis 30. Januar 2022 in der Bremer Böttcherstraße Claude Monet, Die Felspyramiden Rolandseck, Die Arp Bahnhof Leinwand,Claude Monet, Museum Port-Coton, © auf von 1886, Öl Sammlung Rau für UNICEF, Foto: Peter Schälchli, Zürich

Die größten Schätze aus zwei bedeutenden Sammlungen, vereint in einer Ausstellung mit dem beziehungsreichen Titel Tausche Cranach gegen Monet. Ein spannender Streifzug durch fünf Jahrhunderte Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Moderne, arrangiert im Paula Modersohn- Becker Museum in der Bremer Böttcherstraße. Möglich macht es die bemerkenswerte Koopera- tion des Hauses mit dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck, das dafür 55 Meisterwerke von Antonio Canaletto bis als Leihgaben zur Verfügung stellt. Sie stammen aus dem Erbe des Arztes Gustav Rau an UNICEF Deutschland und treffen auf Arbeiten von Lucas Cranach oder Paula Modersohn-Becker aus der hauseigenen Sammlung des Bremer Kaffee-Kaufmanns Ludwig Rose- lius. Böttcherstraße 6 – 10, 28195 Bremen. Geöffnet Di – So 11 – 18 Uhr. Eintritt: Erw. 12 €, erm. 8 €. www.museen-boettcherstrasse.de

KINDHEIT IM TIERREICH Ab 2. Oktober: Junge Wilde im Übersee-Museum

Wie wächst ein Känguru heran? Was lernen kleine Erdmännchen? Und wohin fliegen junge Basstölpel? Die Antworten gibt’s in der neuen Son- derausstellung Junge Wilde – Tierisch erwachsen werden im Bremer Übersee-Museum. Eine Expedition rund um das Thema, wie Insekten, Reptilien, Vögel und Säugetiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. Mit spannenden Inszenierungen und Lernspielen für die

ganze Familie, beeindruckenden Dioramen, Hörstationen und Filmen. Beinhorn Übersee-Museum Volker Foto: Bremen, Und mit der 14 Meter langen Tierkarawane: Sie zeigt beispielhaft auf, wie lange es dauert, bis Amsel, Elefant & Co. so richtig groß sind. Ganz weit vorn: Die Honigbiene. Sie ist nach rund drei Wochen erwachsen. Beim Riesentukan dauert es zwei Jahre. Bahnhofsplatz 13, 28195 Bre- men. Geöffnet Di – Fr 9 – 17 Uhr, Sa + So 10 – 18 Uhr. Eintritt: Erw. 7,50 €, erm. 3,- €. www.uebersee-museum.de

CITY TOUR BREMEN Bei der Stadtrundfahrt MINI-PAUSCHALE MIT HOTEL NACH WAHL im modernen Reisebus wird Ihnen Bremen Eine Übernachtung inkl. Frühstück und Bre- persönlich und unterhaltsam von fachkun- menCARD für Bus & Bahn. Schon ab 59 € pro digen Stadtführer:innen präsentiert. 17,80 € Person im DZ. Verlängerungsnächte auf An- pro Person. Täglich um 11 und 12.30 Uhr. frage möglich. Kostenlos stornierbar bis 8 Tage bremen-tourismus.de/erlebnisse vor Anreise. Tel 0421 30 800 10 bremen-tourismus.de/pauschalen Tel 0421 30 800 10

6 Foto: Botanika, Stupka Foto: SKURRILE BILDWELTEN Bis 31. Oktober im Bremer Museum

Recyceln für die Kunst: Alte Presse- und Werbefotos, doppelbö- dig-witzig in einen neuen Zusammenhang gebracht. Ein Ansatz, der Richard Prince und Peter Piller verbindet. Der US-Ame- rikaner (*1949) und der Deutsche (*1968) stöbern dafür Mate- rial in Archiven auf, verändern und variieren es, formen daraus neue, skurrile Bildwelten. Es entstehen eigenwillige, inhaltlich wie formal höchst unterschiedliche Werke voller Hintersinn. So greift Richard Prince amerikanische Mythen vom Ford Mustang HARMONIE DER NATUR bis zur endlosen Prärie auf, denen Peter Piller Dokumente des Vom Himalaya in den Dschungel. In der Botanika deutschen Alltags gegenüberstellt: Luftaufnahmen von Sied- lungen mit Gärten und Carports, Fotos von ödem Bauerwar- Hinaus in die weite Welt! In der grünen Botanika mitten im tungsland. 20, 28199 Bremen. Geöffnet Di – So 11 – 18 Uhr. Bremer Rhododendronpark. Die Reiseziele: Himalaya, Bor- Eintritt: Erw. 9 €, erm. 5 €. www.weserburg.de neo, Neuguinea, Japan. Immer auf der Spur von Rhododendren und Azaleen in den 5000 m2 großen Schaugewächshäusern und dem 1000 m2 großen Entdeckerzentrum. Durch aufwändig ge- staltete Landschaften, vorbei an farbenprächtigen Gewächsen, arrangiert zu einem stimmungsvollen Gesamtbild voller Har- monie. Deliusweg 40, 28359 Bremen. Geöffnet Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa, So + Feiertage 10 – 18 Uhr. Eintritt: Erw. 10,50 €, erm. 9,50 €, Fam. 26 €. www.botanika-bremen.de Hübel Tobias Foto:

STAHL, HOLZ, BETON Bremen ® Bis 24. Oktober im Gerhard-Marcks-Haus

Holz stützt Stahl. Stahl trägt Beton. Banale Materialien, vereint Foto: UniversumFoto: zu abstrakten Figuren. Was das ist? Bildhauerei! Was sonst? ant- wortet Ruud Kuijer. Seine mitunter spielerisch wirkenden Skulp- turen verblüffen, geben Rätsel auf, eröffnen überraschende Blickwinkel. Kuijer schweißt, flext, zimmert, kombiniert Rohre, Gitter oder Taue augenzwinkernd mit Fundstücken aus dem All- tag. Das Ergebnis: Bildhauerei! Was sonst? Treffender konnte das Motto zum 50-jährigen Jubiläum des Bremer Bildhauer- Museums nicht ausfallen! Am Wall 208, 28195 Bremen. Geöffnet DAS MITMACHMUSEUM Di – So 10 – 18 Uhr, Do 10 – 21 Uhr. Eintritt: Erw. 10 €, erm. 5 €. www.marcks.de Spielerisch lernen mit Spaß. Im Universum® Bremen

Wissenschaft zum Anfassen. Im Universum® Bremen. Das Mitmachmuseum mit den drei faszinierenden Themenfeldern Technik, Mensch, Natur und einer Ausstellungsfläche von 4000 m2. Mit über 300 zumeist interaktiven Erlebnisräumen und Exponaten, wie der Plasmakugel, dem Lügendetektor, der Blitzmaschine und dem Erdbebensofa. Und überall gilt: Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Wiener Straße 1 a, 28359 Bremen. Geöffnet: Mo – So, Feiertage 10 – 18 Uhr. Eintritt: Erw. 16 €, erm. 11 €, Fam. 40 €. www.universum-bremen.de Ruud Kuijer, Ohne Titel, 1998, Eisen

BREMENCARD Mit der BremenCARD haben Sie FÜHRUNG IM BREMER RATHAUS UNESCO- freie Fahrt in Bus & Bahn und erhalten Ermäßi- Welterbe und Schmuckstück am Bremer Markt- gungen bis zu 50 % bei Museen, Führungen u. a. platz. Einstündige Führungen auf Deutsch oder Tageskarte 10,50 € für 1 Erw. Weitere Karten für Englisch finden mehrmals täglich statt. 7 € pro 2 oder 3 Tage, für 1 oder 2 Erw. und 2 Kinder. Person. Kinder bis 12 Jahre kostenlos. Individuelle bremen-tourismus.de/bremencard Gruppen nach Absprache. Tel 0421 30 800 10 und in den Tourist-Informationen bremen-tourismus.de/erlebnisse Tel 0421 30 800 10

7 AFRIKA VERZAUBERT Bis 7. November im GOP Varieté-

Mitreißende Rhythmen. Akrobatische Exzellenz. Unbändige Spielfreude. Vereint in Le Club reloaded, der sensationellen Fotos: Jörg Landsberg Afrika-Show im GOP Varieté-Theater Bremen. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht und die Herzen bewegt. Mit Artisten, Tänzern und Musikern aus zahlreichen afrikanischen Ländern, die ihr Publikum vom ersten Moment an faszinieren. So wie Eyerusalem & Tsion aus Äthiopien mit ihrer beeindruckenden Fußjonglage. Oder die Tänzerin Diarra Mbaye aus dem Sene- gal, ein Energiebündel voller Kraft und Eleganz. Oder Jade Lee Peterson aus Südafrika, ein Meister der Kontorsion, der scheinbar keine Knochen hat. Gemeinsam mit weiteren Aus- nahme-Künstlern wie Mohamed Tadei aus Tansania mit seiner atemberaubenden Handstand-Performance entfachen sie ein Bühnen-Feuerwerk, das perfekt an die gefeierte GOP-Show Le Club anschließt. www.variete.de

HYMNE FÜR DEN FRIEDEN John Lennon-Abend Imagine am Theater Bremen

Imagine – ein Song für eine bessere Welt. John Lennon hat ihn 1971 geschrieben. Der Ex-Beatle schuf damit eine Hymne für Frieden und Verständigung, die um den Globus ging. Das Theater Bremen hat rund um den Klassiker der Pop-Geschichte einen Liederabend arrangiert, der 2020 wegen des Corona- Lockdowns nur kurze Zeit aufgeführt werden konnte. Doch jetzt kommt Imagine wieder auf die Bühne! Mit vielen Songs von John Lennon, die Generalmusikdirektor Yoel Gamzou eigens dafür orchestriert und arrangiert hat. Radio Bremen urteilte: Stan- ding-Ovations für die große Leistung aller Beteiligten. Und für dieses emotionale Erlebnis. Ebenfalls im : Das schlaue Füchslein. Eine Oper von Leoš Janáček, inszeniert von der mehrfach ausge- zeichneten Regisseurin Tatjana Gürbaca. Es dirigiert der Bremer GMD der Marko Letonja.

www.theaterbremen.de Foto: GOP

IMPRESSUM: © WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Geschäftsbereich Marke- IHR BETT IN BREMEN Die Auswahl KURZURLAUB MIT DEM GOP 1 Über- ting und Tourismus, Langenstraße 2 – 4, an Unterkünften in Bremen ist vielfäl- nachtung im angrenzenden Steigenberger 28195 Bremen, in Kooperation mit der Erlebnis Bremerhaven, Gesellschaft für tig. Vom schicken Designhotel bis zum Hotel Bremen ****S. Besuch der GOP Va- Touristik, Marketing und Veranstaltungen gemütlichen Privathotel ist für jeden rieté-Show und 3-Gänge-Menü im Varieté- mbH Bremerhaven Touristik, Tourist-Cen- ter Hafeninsel, H.-H.-Meier-Straße 6, 27568 Geschmack etwas dabei. Stöbern und Saal. Ab 109 € pro Person im DZ. Anreise Bremerhaven. Konzept und Gestaltung: buchen Sie ohne Risiko. Mi bis So bis 31. 12. 2021. WFB Abteilung Marketing, Text: Redak- tionsbüro Schulz, Bremen. Terminschluss bremen-tourismus.de/hotels bremen-tourismus.de/hotelpauschalen 27. 8. 2021, Irrtum und Änderungen vorbe- Tel 0421 30 800 10 Tel 0421 30 800 10 halten. www.wfb-bremen.de

8 Foto: Messe Bremen /Jan Rathke /Jan Bremen Messe Foto:

DREI MESSEN IM PAKET 5. bis 7. November: Einmal zahlen, alle besuchen

Drei Ausstellungen, zwei Themen, ein Ticket: Wer gern ver- reist und Gaumenfreuden schätzt, ist in der Messe Bremen genau richtig. Die parallel stattfindenden Messen ReiseLust, FISCH&FEINES und CARAVAN Bremen bieten die Gelegenheit, reichlich Informationen und Anregungen über diese Interes- sengebiete zu sammeln. Und zwar für einen Preis! Denn die Eintrittskarte gilt für alle drei Veranstaltungen. Theodor-Heuss- Allee 15, 28215 Bremen. Geöffnet 10 –18 Uhr. Eintritt: Erw. 10 €, erm. 8,50 €. Tickets ausschließlich online unter: www.reiselust-bremen.de www.fisch-feines.de www.caravan-bremen.de Franziska Hofmann, Kinder von Aleppo, 2016

KUNST AUS

Foto: Messe Bremen /Jan Rathke /Jan Bremen Messe Foto: Ab 10. Oktober im Vegesacker Overbeck-Museum

Worpswede 1889: Drei junge Künstler, Fritz Mackensen, und Hans am Ende, entdecken das Dorf im Teufels- moor, leben und malen hier. Ihrem Beispiel folgen bis heute Künstlerinnen und Künstler, die sich von der Landschaft inspi- rieren lassen. Vier von ihnen, Viktoria Diehn, Christoph Fischer, Franziska Hofmann und Christine Huizinga, stellt das Overbeck- Museum in den Mittelpunkt einer Ausstellung. Titel: Jetztzeit –

Foto: CARAVAN Bremen © FAHeckmann GmbH © FAHeckmann Bremen CARAVAN Foto: Zeitgenössische Kunst aus Worpswede (bis 9. Januar). Alte Hafenstraße 30, 28757 Bremen. Geöffnet Di – So 11 – 18 Uhr. Eintritt: Erw. 5 €, erm. 4 €. www.overbeck-museum.de

BITTE SCHICKEN SIE MIR

□ Infopaket Bremen inkl. Reise-Katalog □ Informationen über Stadtführungen □ Informationen für Schulklassen BREMER ERLEBNISGUTSCHEIN Vorfreude ver- schenken! Mit ihrem Lieblingsmotiv und einer □ Ich bin damit einverstanden, dass meine Nachricht für den Empfänger können Sie Ihren Daten gespeichert werden, um auch künftig Bremer Erlebnisgutschein telefonisch bestellen Informationen über Bremen zu erhalten. oder online buchen. Zuhause ausdrucken und □ Meine Daten bitte nur für diese direkt verschenken, oder mit Präsent bestellen. Coupon ausschneiden, auf eine Postkarte kleben und Drei Jahre gültig. Bestellung nutzen. senden an: BTZ Bremer Touristik-Zentrale / WFB,

Findorffstraße 105, 28215 Bremen. Infomaterial auch

bremen-tourismus.de/gutschein Tel 0421 30 800 10 unter: www.bremen-tourismus.de/service

9 Foto: AdobeStock/Steffen Foto: Foto: Pfau Tec TRIZON

RADELN FÜR ALLE DIGITALES STADTERLEBEN Mieträder für Menschen mit Behinderung Kostenfreie Rundgänge und Cachingtouren

Das Angebot der Tourist-Info mit Rädern, E-Bikes Mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Mix aus und Zubehör wird um Räder für Menschen mit Be- kleinen Anekdoten und maritimen Fundstücken lotst der persön- hinderung erweitert. Das Velo Plus hat Platz für liche Stadtführer:in bei der Audioguide-Tour durch die Havenwelten. einen Rollstuhl, das Dreirad eignet sich für Men- Bei der Entdeckertour Fischereihafen geht es mit dem Tablet auf schen mit Gleichgewichtsstörung und Mobilitäts- zur unterhaltsamen und vergnüglichen Tour entlang historischer eingeschränkte. Das Fun2Go ist ein Spaß-Mobil für Gebäude, Schiffe und Einrichtungen. Auf zur Schatzsuche heißt es zwei Personen und auch für einen Menschen mit bei Geocaching-Touren durch Bremerhaven. In den Havenwelten und Sehbeeinträchtigung, Gehörlose, Mobilitätseinge- im Schaufenster Fischereihafen sind kleine Tafeln mit Rätselspielen schränkte und kognitiv Beeinträchtigte. versteckt, die es aufzuspüren und zu lösen gilt. Foto: W.Foto:Kuhlmann

bremerhaven.de/barrierefreiheit bremerhaven.de Foto: Voigts-Klimahaus Foto: Foto: Deutsches Auswandererhaus

SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND HAFENERLEBNIS WISSENS UND ERLEBNISWELTEN! Willkommen Daheim Überseehäfen, eine »Stadt«, die nie schläft Zeitreisen und Pilotentraining

Schiffbau und Schifffahrt sind unzertrennlich mit der Seestadt Seit 20 Jahren tourt der HafenBus durch die Seestadt Hafenmuseum Foto: Speicher XI Weber In den Havenwelten säumen Schiffe die Kajen und beim Bremerhaven verbunden. Umso mehr freut sich die Stadt, einen Bremerhaven. Durch die noch junge Seestadt mit Budenzauber rundherum werden leckere Schlemmereien ganz besonderen Windjammer an seinem neuen Liegeplatz, mit- bewegter Vergangenheit und innovativer Gegenwart angeboten. Hier befinden sich auch die außergewöhnlichen ten im Herzen der Stadt, begrüßen zu können – das »Schulschiff geht es hinein ins Zollgebiet in den Überseehafen- GENIESSEN FINDEN UND ERFINDEN Wissens- und Erlebniswelten. Im Klimahaus Bremerhaven Deutschland«. Das Vollschiff lief 1927 auf der damaligen Teck- bereich. Speziell ausgebildete Gästeführer:innen Auf 8 Grad Ost Museum einmal anders 8° Ost geht es auf Weltreise durch die Klimazonen unserer lenborg-Werft vom Stapel. Umso schöner ist es, dass das letzte wissen Spannendes und Aktuelles über das Hafen- Erde. Zu ausgewählten Terminen kann hier beim Piloten- deutsche Vollschiff nun an seinen Geburtsort zurückgekehrt ist geschehen, die Menschen die hier arbeiten und die Wer auf der Reise durch die Die Sonderausstellung »Raum training in einem Hubschraubersimulator selbst das Steuer und Gäste zu Besichtigungen, Führungen, Veranstaltungen und Schiffe und Fahrzeuge zu berichten. Unlängst ab- Klimazonen unserer Erde im für Vermutungen« im Deut- in die Hand genommen werden. Mit dröhnendem Roto-

Übernachtungen an Bord begrüßt. Der stolze Windjammer ist an solvierte eine der Gästeführer:innen ihre 1.000 Tour. Klimahaus 8° Ost eine Pause schen Schifffahrtsmuseum rengeräusch und vibrierender Helikopterkabine auf zum BREMERHAVEN seinem Liegeplatz an der Ostseite des Neuen Hafens schon von Und dabei ist jede Fahrt anders, denn täglich liegen einlegen möchte, ist im neuen vermittelt mit literarischen Windpark und zurück. Gleich gegenüber lädt das Deutsche Weitem zu sehen. Der Großmast ragt mit 52 Metern hoch über andere Schiffe mit neuen Gütern und Waren und un- Restaurant herzlich willkom- Texten einen künstlerischen Auswandererhaus zu einer kulinarischen Zeitreise ein. den 86 Meter langen, weißen Rumpf in den Himmel empor. Die terschiedlichen Zielhäfen an den Kajen. Nur mit dem men. Im Gastroraum mit ge- und inspirierenden Zugang zu Bis Ende Oktober jeweils donnerstagsabends werden Ge- »Deutschland« war lange im Dienst für die Ausbildung des Seg- HafenBus ist es möglich, die Betriebsgelände zu be- mütlicher Atmosphäre, regen den Objekten und der mariti- schichtsfans und Feinschmecker:innen mit einem Haupt- ler-Nachwuchses. Heute fühlen sich Besucher:innen beim Betre- fahren. Vorbei an hoch aufragenden Van Carriern, beeindruckende Grafiken und men Geschichte der Weserre- gang, wie er seinerzeit auf den Auswandererschiffen des ten der Decksplanken in die Welt der alten Rahsegler versetzt die wie ferngesteuert wirken. Auf ihren Routen zu ge- Bilder zum Nachdenken und Dis- gion. Zu sehen sind die Stücke Norddeutschen Lloyds serviert wurde, verwöhnt. Im Zoo und spüren den Hauch von Seefahrtsromantik. Die Masten, Segel, stapelten Containern, geht es bis an Europas längste kutieren an. Auf der Karte ste- aus den Archiven unterschied- am Meer freuen sich die Bewohner vom Affen bis zum Eis- Tampen, das Original-Inventar, die Messe und der Kapitänssalon Stromkaje, wo riesige Verladebrücken die Schiffs- hen kreative Speisen und auch licher Einrichtungen vom 14. bär auf die Gäste und im Deutschen Schifffahrtsmuseum lassen die legendäre Geschichte des Schiffes lebendig werden. bäuche mit den hunderten Containern bestücken. vegetarische/vegane Gerichte. Oktober bis zum 22. Februar. wird die Geschichte der Seefahrt lebendig. BREMERHAVEN

schulschiff-deutschland.de bremerhaven.de/hafenbus klimahaus-bremerhaven.de dsm.museum bremerhaven.de

FACEBOOK INSTAGRAM GARAGENMUSEUM STADTGUTSCHEIN Aktuelles, Spannendes und Unterhalt- Wallpaper, spannende Podcasts, Foto- Mit dem »Garagenmuseum« eröffnet Einkaufen und Genießen in Bremer- sames aus der Seestadt. Veranstal- Contests, BremerhavenWalks und das Deutsche Auswandererhaus eine haven mit 20 % Bonus der Stadt. Gut- tungstipps, Videos, Gewinnspiele und Schnupperführungen sind nur einige außergewöhnliche, kostenfreie Stadt- scheinbetrag zwischen € 10 und 100 Fotos jederzeit bequem abrufbar. Bremerhaven-Inhalte auf Instagram. und Migrationsausstellung. jeweils zzgl. 20 % Bonus. facebook.com/bremerhavenerleben instagram.com/bremerhaven_erleben dah-bremerhaven.de heimatpraesent-bremerhaven.de TouristTel 0471-41 41 41 TouristTel 0471-41 41 41 Tel 0471-90 22 00 TouristTel 0471-41 41 41 Foto: DAH/MagdalenaFoto: Gerwien Foto: AdobeStock/kaniro Foto: AA+W / Adobe Stock Foto: prima91 / Adobe Stock

10 11 Foto: AdobeStock/Steffen Foto: Foto: Pfau Tec TRIZON

RADELN FÜR ALLE DIGITALES STADTERLEBEN Mieträder für Menschen mit Behinderung Kostenfreie Rundgänge und Cachingtouren

Das Angebot der Tourist-Info mit Rädern, E-Bikes Mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Mix aus und Zubehör wird um Räder für Menschen mit Be- kleinen Anekdoten und maritimen Fundstücken lotst der persön- hinderung erweitert. Das Velo Plus hat Platz für liche Stadtführer:in bei der Audioguide-Tour durch die Havenwelten. einen Rollstuhl, das Dreirad eignet sich für Men- Bei der Entdeckertour Fischereihafen geht es mit dem Tablet auf schen mit Gleichgewichtsstörung und Mobilitäts- zur unterhaltsamen und vergnüglichen Tour entlang historischer eingeschränkte. Das Fun2Go ist ein Spaß-Mobil für Gebäude, Schiffe und Einrichtungen. Auf zur Schatzsuche heißt es zwei Personen und auch für einen Menschen mit bei Geocaching-Touren durch Bremerhaven. In den Havenwelten und Sehbeeinträchtigung, Gehörlose, Mobilitätseinge- im Schaufenster Fischereihafen sind kleine Tafeln mit Rätselspielen schränkte und kognitiv Beeinträchtigte. versteckt, die es aufzuspüren und zu lösen gilt. Foto: W.Foto:Kuhlmann bremerhaven.de/barrierefreiheit bremerhaven.de Foto: Voigts-Klimahaus Foto: Foto: Deutsches Auswandererhaus

SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND HAFENERLEBNIS WISSENS UND ERLEBNISWELTEN! Willkommen Daheim Überseehäfen, eine »Stadt«, die nie schläft Zeitreisen und Pilotentraining

Schiffbau und Schifffahrt sind unzertrennlich mit der Seestadt Seit 20 Jahren tourt der HafenBus durch die Seestadt Hafenmuseum Foto: Speicher XI Weber In den Havenwelten säumen Schiffe die Kajen und beim Bremerhaven verbunden. Umso mehr freut sich die Stadt, einen Bremerhaven. Durch die noch junge Seestadt mit Budenzauber rundherum werden leckere Schlemmereien ganz besonderen Windjammer an seinem neuen Liegeplatz, mit- bewegter Vergangenheit und innovativer Gegenwart angeboten. Hier befinden sich auch die außergewöhnlichen ten im Herzen der Stadt, begrüßen zu können – das »Schulschiff geht es hinein ins Zollgebiet in den Überseehafen- GENIESSEN FINDEN UND ERFINDEN Wissens- und Erlebniswelten. Im Klimahaus Bremerhaven Deutschland«. Das Vollschiff lief 1927 auf der damaligen Teck- bereich. Speziell ausgebildete Gästeführer:innen Auf 8 Grad Ost Museum einmal anders 8° Ost geht es auf Weltreise durch die Klimazonen unserer lenborg-Werft vom Stapel. Umso schöner ist es, dass das letzte wissen Spannendes und Aktuelles über das Hafen- Erde. Zu ausgewählten Terminen kann hier beim Piloten- deutsche Vollschiff nun an seinen Geburtsort zurückgekehrt ist geschehen, die Menschen die hier arbeiten und die Wer auf der Reise durch die Die Sonderausstellung »Raum training in einem Hubschraubersimulator selbst das Steuer und Gäste zu Besichtigungen, Führungen, Veranstaltungen und Schiffe und Fahrzeuge zu berichten. Unlängst ab- Klimazonen unserer Erde im für Vermutungen« im Deut- in die Hand genommen werden. Mit dröhnendem Roto-

Übernachtungen an Bord begrüßt. Der stolze Windjammer ist an solvierte eine der Gästeführer:innen ihre 1.000 Tour. Klimahaus 8° Ost eine Pause schen Schifffahrtsmuseum rengeräusch und vibrierender Helikopterkabine auf zum BREMERHAVEN seinem Liegeplatz an der Ostseite des Neuen Hafens schon von Und dabei ist jede Fahrt anders, denn täglich liegen einlegen möchte, ist im neuen vermittelt mit literarischen Windpark und zurück. Gleich gegenüber lädt das Deutsche Weitem zu sehen. Der Großmast ragt mit 52 Metern hoch über andere Schiffe mit neuen Gütern und Waren und un- Restaurant herzlich willkom- Texten einen künstlerischen Auswandererhaus zu einer kulinarischen Zeitreise ein. den 86 Meter langen, weißen Rumpf in den Himmel empor. Die terschiedlichen Zielhäfen an den Kajen. Nur mit dem men. Im Gastroraum mit ge- und inspirierenden Zugang zu Bis Ende Oktober jeweils donnerstagsabends werden Ge- »Deutschland« war lange im Dienst für die Ausbildung des Seg- HafenBus ist es möglich, die Betriebsgelände zu be- mütlicher Atmosphäre, regen den Objekten und der mariti- schichtsfans und Feinschmecker:innen mit einem Haupt- ler-Nachwuchses. Heute fühlen sich Besucher:innen beim Betre- fahren. Vorbei an hoch aufragenden Van Carriern, beeindruckende Grafiken und men Geschichte der Weserre- gang, wie er seinerzeit auf den Auswandererschiffen des ten der Decksplanken in die Welt der alten Rahsegler versetzt die wie ferngesteuert wirken. Auf ihren Routen zu ge- Bilder zum Nachdenken und Dis- gion. Zu sehen sind die Stücke Norddeutschen Lloyds serviert wurde, verwöhnt. Im Zoo und spüren den Hauch von Seefahrtsromantik. Die Masten, Segel, stapelten Containern, geht es bis an Europas längste kutieren an. Auf der Karte ste- aus den Archiven unterschied- am Meer freuen sich die Bewohner vom Affen bis zum Eis- Tampen, das Original-Inventar, die Messe und der Kapitänssalon Stromkaje, wo riesige Verladebrücken die Schiffs- hen kreative Speisen und auch licher Einrichtungen vom 14. bär auf die Gäste und im Deutschen Schifffahrtsmuseum lassen die legendäre Geschichte des Schiffes lebendig werden. bäuche mit den hunderten Containern bestücken. vegetarische/vegane Gerichte. Oktober bis zum 22. Februar. wird die Geschichte der Seefahrt lebendig. BREMERHAVEN schulschiff-deutschland.de bremerhaven.de/hafenbus klimahaus-bremerhaven.de dsm.museum bremerhaven.de

FACEBOOK INSTAGRAM GARAGENMUSEUM STADTGUTSCHEIN Aktuelles, Spannendes und Unterhalt- Wallpaper, spannende Podcasts, Foto- Mit dem »Garagenmuseum« eröffnet Einkaufen und Genießen in Bremer- sames aus der Seestadt. Veranstal- Contests, BremerhavenWalks und das Deutsche Auswandererhaus eine haven mit 20 % Bonus der Stadt. Gut- tungstipps, Videos, Gewinnspiele und Schnupperführungen sind nur einige außergewöhnliche, kostenfreie Stadt- scheinbetrag zwischen € 10 und 100 Fotos jederzeit bequem abrufbar. Bremerhaven-Inhalte auf Instagram. und Migrationsausstellung. jeweils zzgl. 20 % Bonus. facebook.com/bremerhavenerleben instagram.com/bremerhaven_erleben dah-bremerhaven.de heimatpraesent-bremerhaven.de TouristTel 0471-41 41 41 TouristTel 0471-41 41 41 Tel 0471-90 22 00 TouristTel 0471-41 41 41 Foto: DAH/MagdalenaFoto: Gerwien Foto: AdobeStock/kaniro Foto: AA+W / Adobe Stock Foto: prima91 / Adobe Stock

10 11 Foto: Salondampfer Hansa Salondampfer Foto: Foto: Tanja Mehl Foto: Tanja

DINNER FOR ONE FISCHŒHAPPENTOUR The same procedure as every year Ein Schlemmer-Rundgang

Zum Einstieg in Ihren unvergesslichen Jahresausklang geht Den ehemals größten Fischereihafen Europas auf einer kuli- es vorab auf eine kulinarische Reise durch die Havenwelten. narischen Reise entdecken. Der Genuss-Spaziergang, bei dem Silvester live beim traditionellen »Dinner for one« dabei sein, verschiedene Spezialitäten-Snacks aus drei Manufakturen zum statt es nur im Fernsehen zu schauen. Das Originalmenü mit Verkosten gereicht werden, führt durch das Schaufenster Fische- begleitenden Getränken wird auf dem Salondampfer »Hansa« reihafen, der maritimen Meile Bremerhavens. Während des Rund- serviert. Der Neujahrstag startet mit einer HafenBus-Tour in gangs weiß der Gästeführer spannende Geschichten, die sich hin- die spannenden Bereiche der Überseehäfen. ter den Ladentüren verbergen, und Wissenswertes zu berichten.

Ab € 470,00 pro Person (30. 12. 2021 – 01. 01. 2022) Ab € 29,00 pro Person (samstags zu ausgewählten Terminen) bremerhaven.de/dinnerforone bremerhaven.de Foto: Helmut Gross Foto: Vanessa Wilke Foto: Mailin Knoke LEUCHTTÜRME DETEKTIVTR AIL HEIN MÜCK Maritime Schönheiten Rätselhaftem auf der Spur Leuchtturm-Radtour

Leuchttürme, rot-weiß gestreift, Spürnasen aufgepasst! Per Schatz- Die bunt bemalten Hein Mück-Figu- schwarz-weiß oder aus Backstein gibt karte durch die Seestadt. Jedes dabei ren gehören zu Bremerhaven, wie es während der 4,5-stündigen Tour gelöste Rätsel weist den Weg Rich- die wunderschönen und individuellen samt Fotostopps mit dem HafenBus tung Schatz. Auf dem Weg dorthin gibt Leuchttürme zur Küste. Auf der ge- quer durch die Seestadt Bremerha- es Spannendes und Unterhaltsames führten Radtour gilt es beides zusam- ven bis ins Umland zu entdecken. Auf zu erfahren. men zu entdecken. Während diverser unterhaltsame Weise wird die Funk- Fotostopps werden Anekdoten, Ge- tion der Seefahrtszeichen und deren Die Schatzkarte gibt es online oder als schichten und das eine oder andere Geschichte erläutert. Print in den Tourist-Infos. spannende Detail erzählt.

Ab € 30,00 pro Person (Termine s. Internet) Ab € 7,00 pro Person Ab € 19,00 pro Person (09. + 23.10.2021) BREMERHAVEN bremerhaven.de/leuchtturmtour bremerhaven.de/detektiv-trail bremerhaven.de/heinmueck

BITTE SCHICKEN SIE MIR:

Das Infopaket Bremerhaven

Informationen über Gruppenreisen TOURISTTEL hier gibts die Info

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für den Versand von Bremerhaven- Informationen gespeichert werden. 0471 Die Einwilligung kann jederzeit unter info–erlebnis-bremerhaven.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Coupon ausschneiden und an

INFORMATION Erlebnis Bremerhaven Siehe auch Datenschutzerklärung unter GmbH, H.-H.-Meier-Str. 6, 27568 Bremerhaven senden bremerhaven.de/datenschutz oder online unter bremerhaven.de/prospekte bestellen. BREMERHAVEN 12