Bau- und Renovierungsabfälle entsorgen Wohin damit?

Auf einer Baustelle fällt ein Gemisch verschiedener Stoffe an. Viele die- ser Materialien können einer Verwertung zugeführt werden, voraus- gesetzt, sie werden getrennt gesammelt. Das spart Geld, Rohstoffe und Entsorgungskapazitäten.

Asbesthaltige Abfälle Eternitplatten, Asbestzement und asbesthaltige Abfälle müssen in an- Annahme von gefeuchtetem Zustand und in Big-Bags staubdicht verpackt angeliefert

werden. Beim Abladen dürfen die Materialien nicht geworfen oder ge- Augustin Sankt kippt werden. Weitere Informationen: Tel. 02241 306 406. Asbest (Swisttal nur Kleinmengen) • • Bauschutt Bauschutt Als Bauschutt gelten ausschließlich Materialien wie Steine und „stein- (Swistt./Troisdf. nur Kleinmengen) • • • • ähnliche“ Stoffe ohne schädliche Anhaftungen. Dazu zählen Beton, Baustellenabfälle Keramik, Fliesen, Gips, Gasbeton, Kalk, Kalksandstein, Leichtbausteine, • • • Mörtel, Natursteine, Rigipsplatten (ohne Anhaftungen), Sand, Schamot- Boden, belastet/umbelastet • te, Schiefer, Schotter, Gasbeton, Gips, Stahlbeton, Ziegel. Erdanhaf- Grünabfälle, kompostierbar • • • tungen stellen kein Problem dar. Bei der Entsorgung größerer Mengen Hölzer: Altholz, Bauholz • • • • oder belasteten Bauschutts hilft Ihnen das Gewerbeteam der ERS gerne Hölzer, belastet weiter: Tel. 02241 306 406. • • • • Metalle • • • Baustellenabfälle Mineralfaserabfälle, Dämmwolle sind nicht verwertbare Abfälle wie Styroporplatten mit Faserbeschich- (Swisttal/Eitorf nur Kleinmengen) • tung oder Kleberresten, einzelne Kunststoffteile wie Rohre und Ver- Pappe, Papier/Verpackungen • • • schalungen, Plexiglasabfälle, Gefäße ohne Rücknahmekennzeichnung, PE-Folien, sauber verbrauchte Arbeitsmaterialien wie Pinsel, Handschuhe, Lappen, Keh- • • • richt, Schäumungs- und Teppichreste, Tapetenabriss, Kleberreste, Schadstoffe • • Kunstschiefer, Silikon, Bodenbeläge. Die Beseitigung der Abfälle erfolgt Styropor, sauber • • • über die RSAG-Entsorgungsanlagen Troisdorf und Swisttal. Teerhaltige Abfälle, WWW.ERS.RSAG.DE

bituminöse Schwarzdecken, Boden Dachpappen: • belastet: Bitte halten Sie vor einer Anlieferung rechtzeitig Rückspra- Tel. 02241 306 406 che mit der ERS, da eventuell Nachweisverfahren erforderlich sind. • unbelastet, können Sie am RSAG-Entsorgungs- und Verwertungs- Annahmestellen park anliefern. Swisttal = RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal Grünabfälle Troisdorf = RSAG-Entsorgungsanlage Trois- wie Baum- und Strauchschnitt können an den Kompostwerken, die sich dorf auf dem Gelände des RSAG-Entsorgungs- und Verwertungsparks und = RSAG-Entsorgungs- und der RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal befinden, sowie der RSAG-Ent- Verwertungspark Sankt Augustin sorgungsanlage Eitorf angeliefert werden. Eitorf = RSAG-Entsorgungsanlage Eitorf Fortsetzung: Rückseite Adressen und Öffnungszeiten: s. Rückseite

ERS EntsorgungsService Rhein- GmbH Tel. 02241 306 406 • Fax 02241 306 400 Ein Unternehmen der RSAG [email protected] Pleiser Hecke 4 • 53721 www.ers.rsag.de Bau- und Renovierungsabfälle entsorgen Fortsetzung Wohin damit?

Hölzer • Altholz, Bauholz, Rodungshölzer: Bitte trennen Sie Holz mit Stör- stoffanteilen von naturbelassenen Hölzern. Die Getrennthaltung ist sinnvoll, da die Entsorgungskosten unterschiedlich hoch sind. • belastet, wie Jägerzäune, Bahnschwellen und Holzfenster werden separat gesammelt. Bei größeren Mengen sind Nachweisverfahren erforderlich. Rufen Sie uns bitte frühzeitig an: Tel. 02241 306 406. Containerdienst? Metalle können Sie an den RSAG-Entsorgungsanlagen, außer in Sankt Augustin, Tel. 02241 306 406 kostenfrei abgeben.

Mineralfaserabfälle wie Glas- und Steinwolle können bei den RSAG-Entsorgungsanlagen Sankt Augustin, Swisttal (Kleinmengen) und Eitorf (Kleinmengen) ange- liefert werden, wenn sie zuvor in stabile Plastiksäcke verpackt wurden. Großmengen auf Anfrage: Tel. 02241 306 406. Säcke für Mineralwolle gibt es in Swisttal und Eitorf, der Kaufpreis beinhaltet die Entsorgung.

Papier und Pappe Annahmestellen fallen in der Regel als Verpackungsmaterial an. Verwertet werden kann für Bau- und Renovierungsabfälle das Material nur dann, wenn es sauber ist und von den übrigen Bauab- fällen getrennt gesammelt wird. Mo–Fr 8–17 Uhr | Sa 8–13 Uhr Karsamstag geschlossen PE-Folien (Transportverpackungen) RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal: werden in Sammelsäcken angenommen. Die Säcke sind auf den RSAG- Swisttal-Miel an der B 56; zwischen Buschhoven Entsorgungsanlagen Troisdorf, Swisttal und Eitorf erhältlich, der Preis und Miel beinhaltet die Entsorgung. RSAG-Entsorgungsanlage Troisdorf: WWW.ERS.RSAG.DE Schadstoffe

Troisdorf-Friedrich-Wilhelms-Hütte, Verpackungen mit Resten von Farb-, Anstrich- und Holzschutzmit- Josef-Kitz-Str. 1 teln, nicht entleerte Spraydosen, Klebe- und Dichtungsmittel, Alt- öle und ähnliches enthalten Schadstoffe, die die Umwelt belasten. RSAG-Entsorgungs- und Verwertungspark Sie können diese Stoffe am Schadstoff-Mobil oder auf den RSAG- Sankt Augustin: Entsorgungsanlagen Troisdorf und Swisttal in kleinen Mengen (maximal A 560, Abfahrt Sankt Augustin-Niederpleis, 50 kg pro Anlieferfahrzeug und Tag) abgeben. Altöl und Feuerlöscher Hauptstraße 99 sind kostenpflichtig. Bei Entladungslampen ist die kostenfreie Annahme RSAG-Entsorgungsanlage Eitorf: beim Schadstoff-Mobil auf maximal 10 Stück beschränkt. Im Auel 26

Styroporformteile Haben Sie noch Fragen? oder Styroporchips werden in Sammelsäcken angenommen. Die Säcke Die ERS berät Sie zuverlässig, sind auf den RSAG-Entsorgungsanlagen Troisdorf, Swisttal und Eitorf kompetent und kostenlos bei erhältlich, der Preis beinhaltet die Entsorgung. Stand: Februar 2010 allen Abfallfragen.

ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH Tel. 02241 306 406 • Fax 02241 306 400 Ein Unternehmen der RSAG [email protected] Pleiser Hecke 4 • 53721 Siegburg www.ers.rsag.de