Mitteilungsblatt Markt Remlingen

Freitag, 3. September 2021 Nummer 9

Sommerstimmung

in Remlingen

Fotos: Bauhof Informationen des Marktes Remlingen

Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Remlingen erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Öffnungszeiten der VGem im Auftrag des Marktes Remlingen Im Kies 8, 97264 Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister  09369 9079-0 (Vermittlung) Veröffentlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung [email protected] Grafik, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten nach Vereinbarung Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhr VGem Helmstadt, Ina Boche, Tel. 09369 / 90 79-22, Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.vghelmstadt-mageta.de Achtung: Zu veröffentlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.) (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Besuchen Sie uns im Internet unter Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Ina Boche, Tel. 09369 / 90 79-22, E-Mail: [email protected] www.vgem-helmstadt.de Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Das nächste Gemeindeblatt erscheint die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen am Freitag, den 1. Oktober 2021. „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden wir Redaktionsschluss: Mittwoch, 15. September 2021 unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe einer weitge- henden Reduzierung von persönlichen Kontakten, wahrnehmen. Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser kann mit Abfallentsorgung den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail verein- bart werden. Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form mög- Restmüll: Mi. 8. September und Mi. 22. September lich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins am Eingang abholen. Bioabfall: Mi. 15. September und Mi. 29. September Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine Mund-Nasen- Gelbe Tonne: Fr. 10. September bedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Blaue Papiertonne: Mi. 29. September Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren und die vorbereitete schriftliche Erklärung zur Not- wendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. Wertstoffhof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Arbeits- schutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher gewährleisten. und Wertstoffhof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr mit uns in Kontakt zu treten: Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr über E-Mail [email protected], Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr per Telefon 09369-90 79-0 oder auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr www.vgem-helmstadt.de. Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung ergeben, werden die Richtlinien angepasst.

2 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Informationen des Marktes Remlingen

Rathaus Remlingen ZEUGENAUFRUF

In der Nacht vom 01.06. auf den 02.06.2021 wurde ein PKW Tel. 2315 Fax: 2515 von einem Privatgrundstück entwendet und unerlaubt bewegt. Dabei wurde ein Unfall im Ortsbereich mit Fahrerflucht verur- E-Mail: [email protected] sacht. Vermutlich wurde das Fahrzeug mehrere Tage hinterei- und [email protected] nander immer wieder entwendet und wieder auf das Privat- grundstück gestellt. Wer zu diesem Vorfall oder zu den Schmierereien im Ortsbe- Achtung: Aufgrund der aktuellen Fallzahlen fin- reich Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiin- spektion Würzburg/Land unter der Rufnummer 0931/457 – 0. den die öffentlichen Sprechstunden wieder im Rathaus statt. Des weiteren wurde eine Belohnung ausgesetzt. Bitte die Hygienerichtlinien beachten. Wasser abkochen Bürgermeister-Sprechstunde:

Montag und Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr Ich weise noch einmal darauf hin, dass das Abkochgebot für das Trinkwasser in Remlingen Frau Vogel: Di. und Do. von 9.00 bis 11.00 Uhr vom Gesundheitsamt aufgehoben wurde. (zurzeit im Urlaub) Die gleichmäßige Durchchlorung wurde vorerst bis Ende August beibehalten Besuchen Sie uns auch unter: www.remlingen.de Schumacher, 1. Bgm. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Erntenutzung Obstbäume

Gemeindebücherei Auch dieses Jahr können sich interessierte Bürger für die ge- meindlichen Obstbäume für eine Erntenutzung eintragen lassen. Remlingen Einfach im Rathaus telefonisch oder per E-Mail melden und die entsprechende Nummer des oder der Obstbäume angeben. Aufgrund der niedrigen Inzidenz ist die Bücherei wieder wie gewohnt ohne Voranmeldung geöffnet. Hinweis: Absage Saatmarkt In Ferien ist die Bücherei nur donnerstags geöffnet!

Öffnungszeiten: Di 15 – 17 Uhr Do 17 – 19 Uhr Aufgrund der immer noch unsicheren Entwicklung in Sachen Geltende Hygienemaßnahmen sind zu beachten! Corona in Bezug auf die Inzidenzen im September und den Ingrid Aumüller damit eingehenden Hygienebestimmungen und Infektions- schutzmaßnahmen, findet der Saatmarkt leider auch -in die sem Jahr nicht statt. Corona-Schnellteststrecke bis 18.09. im Rathaussaal Aus dem Gemeinderat samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr Ab sofort ist die Schnellteststrecke nur noch samstags bis ein- Sitzung vom 10. August 2021 schließlich 18.09.2021 von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Jahresbetriebsplan 2022 für Forstbetriebsarbeiten des Gemeindewaldes Remlingen Von der Forstbetriebsgemeinschaft Würzburg wurde der Jah- Krabbelgruppe resbetriebsplan 2022 für Forstbetriebsarbeiten im Gemeinde- Holzkirchen / Wüstenzell wald zur Genehmigung durch den Markt Remlingen vorgelegt. Herr Revierleiter Renz erläutert die einzelnen Vorhaben des Für alle Kinder von 0-3 Jahren Jahresbetriebsplanes. mit ihren Mamas oder Papas Der Marktgemeinderat beschließt, die Punkte 1, 2 und 5 des Jah- findet coronabedingt resbetriebsplan 2022 durchzuführen. Der Punkt 4 soll vorerst nicht zur Zeit nicht statt. ausgeführt werden.

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 3 Informationen des Marktes Remlingen

Bauhof; Ausstattung Maschinen und Geräte - Der Marktgemeinderat beschließt aufgrund des bestehenden Ersatzbeschaffung für das defekte Multifahrzeug Zeitdrucks nachträglich, das vom Bürgermeister bereits bestellte Bereits im Frühjahr bestand der Wunsch des Bauhofs, das Mul- Treppengerüst für die temporäre Umnutzung des ehem. Schul- tigerät John Deere (Wintereinsatz und Rasenmäher) in zwei Ge- gebäudes zu Kindergartenräumen von der Fa. Layher gemäß de- räte zu splitten, d.h. zunächst den John Deere (JD) nur noch für ren Angebot vom 23.07.2021 mit einem Bruttogesamtpreis von den Wintereinsatz zu verwenden, und zusätzlich einen neuen 21.159,08 € (incl. Rücknahme des für das Streusalzsilo bestellten Rasentraktor beschaffen. Podesttreppenturms) zu beschaffen. Dies wurde im Bauhof bei der Besprechung vom anwesenden Gemeinderat bereits befürwortet; nun aber ist der John Deere Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses mit Garage und wieder defekt (Reparaturkosten ca. 8.000 Euro), nachdem der Carport auf Fl.Nr. 642, Lehmgrubenweg 18, Remlingen Rasentraktor aber noch nicht angeschafft wurde, ist derzeit Mit Unterlagen vom 30.06.2021, eingegangen am 06.07.2021, und insbesondere im Hinblick auf die nächste Winterperiode wird die baurechtliche Genehmigung für das o.g. Vorhaben be- die Einsatzbereitschaft des Bauhofs nicht gewährleistet. antragt. Daher ist zwischen folgenden Möglichkeiten zu entscheiden: Geplant ist ein Wohnhausneubau mit Garage und Carport auf 1. den John Deere reparieren und den RT anschaffen dem Baugrundstück Fl.Nr. 642, Lehmgrubenweg 18 von Rem- 2. ein neues Ersatz-Multigerät kaufen lingen. 3. zwei neue Geräte kaufen wie vom Bauhof vorgeschlagen Das Grundstück ist dem sog. unbeplanten Innenbereich gem. § 34 BauGB zuzuordnen, in dem Vorhaben zulässig sind, die sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise Kosten: und der überbauten Grundstücksfläche in die Umgebungsbe- 1. 8.000 € für JD + ca. 25.000€ für RasenTraktor = 33.000 € bauung einfügen. 2. Kubota B2311* incl. Mähwerk etc. = ca. 49.500 € (Vorführer) Diese Voraussetzungen sind im vorliegenden Fall erfüllt. Die 3. Kubota B2311* o.ä. für Wintereinsatz etc. = ca. 29.000 € + Antragsunterlagen einschließlich der Nachbarunterschriften sind vollständig; der Erteilung des gemeindlichen Einverneh- RasenTraktor ca. 25.000 € = zusammen ca. 54.000 € mens steht aus gemeindlicher Sicht nichts entgegen. (alle Preise gelten nur, sofern noch oder wieder auf dem Markt verfügbar) Der Marktgemeinderat beschließt, dem Bauantrag das gemeind- liche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. Haushaltsmittel sind auf Grund der in 2021 nicht durchgeführ- ten Projekte voraussichtlich vorhanden. Bauantrag: Neubau einer Heizzentrale Der Marktgemeinderat beschließt, zwei Angebote einzuholen, mit Hackschnitzelbunker auf Fl.Nr. 3676, einmal für ein Fahrzeug, welches im Winterdienst eingesetzt wird Am Gänsberg 11, Remlingen und eines für Mäharbeiten. Die beiden Fahrzeuge sollen das alte Mit Unterlagen vom 15.07.2021, eingegangen am 16.07.2021, Multifahrzeug (John Deere) ablösen. wird die baurechtliche Genehmigung für das o. g. Vorhaben beantragt Temporäre Umnutzung ehem. Schulgebäude zu Geplant ist der Neubau einer unterirdischen Heizzentrale mit Kindergartenräumen; hier: Beschaffung eines Hackschnitzelbunker auf Fl.Nr. 3676, Am Gänsberg 11, von Treppengerüsts zur Sicherstellung des Fluchtwegs Remlingen. Das Vorhaben soll in der südöstlichen Grund- In der Marktgemeinderatssitzung vom 06.07.2021 wurde unter stücksecke des Grundstücks Fl.Nr. 3676 verwirklicht werden TOP ö2 bereits über den gemeindlichen Antrag auf Baugeneh- und der Beheizung des östlich/bergseits angrenzenden Anwe- migung für das o.g. Vorhaben informiert. sens Zehntbergweg 27 Fl.Nr. 3676/2 der Antragsteller dienen. Gemäß Darstellung in den Antragsunterlagen soll der entspre- Für diese temporäre Umnutzung ist als Voraussetzung für die chende Grundstücksteil von Fl.Nr. 3676 im Zuge der Bauge- baurechtliche Genehmigung u.a. ein Treppengerüst zur bau- nehmigung auch dem versorgten Grundstück Fl.Nr. 3676/2 rechtlich vorgeschriebenen Sicherstellung des zweiten Flucht- zugemessen werden. wegs erforderlich. Das Grundstück Fl.Nr. 3676 ist dem unbeplanten Innenreich Da die Baugenehmigung bereits zum 01.09.2021 benötigt wird, gem. § 34 BauGB zuzurechnen, in dem Vorhaben zulässig sind, wurde mit der Fachfirma Layher Kontakt aufgenommen, von die sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauwei- der bereits für das Streusalzsilo auf der Kläranlage ein Podest- se und der überbauten Grundstücksfläche in die Umgebungs- treppen-Turm beschafft wurde (siehe TOP ö2 vom 04.05.2021). bebauung einfügen. Auf der Basis des von der Firma erhaltenen Angebots vom 23.07.2021 mit einem Bruttogesamtbetrag von 26.659,08 € hat Diese Voraussetzungen sind im vorliegenden Fall erfüllt. Die der Bürgermeister aufgrund des bestehenden Zeitdrucks be- Antragsunterlagen einschließlich der Nachbarunterschriften reits mit Mail vom 02.08.2021 einen entsprechenden Auftrag sind vollständig, sodass der Erteilung des gemeindlichen Ein- an die Fa. Layher erteilt. vernehmens nichts entgegensteht.

Da sich zwischenzeitlich herausgestellt hatte, dass der Podest- Der Marktgemeinderat beschließt, dem Bauantrag das gemeind- treppen-Turm für das Streusalzsilo doch nicht benötigt wird, liche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. hat die Fa. Layher mit Mail vom 30.07.2021 eingewilligt, beim Kauf des Treppengerüsts den Podesttreppen-Turm zu einem Betrag von ca. 5.500 € zurückzunehmen, sodass sich für das Der Vorsitzende gibt eine Anzeige wegen mutwilliger Schmie- benötigte Treppengerüst ein Endbetrag von 21.159,08 € ergibt. rereien am Skaterplatz (24.07./25.07.21) bekannt.

4 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 HOCHGENUSS AUS DEM EIGENEN GARTEN JETZT HOCHBEET ANLEGEN UND GARTENABFÄLLE WIEDERVERWENDEN

Vorteile eines Hochbeetes: Auf die richtige Schichtung kommt es an: • Maximale Erträge auf kleinster Fläche • Schonende Arbeitshaltung in angenehmer Höhe

• Beste Bodenqualität und subtropische Füllhöhe ca. Rasenschnitt oder Miscanthus-Mulch Wachstumsbedingungen Hochwertige Erden, idealerweise • Wiederverwendung von Küchen- und auf Basis von Kompost, Pfl anzerde

Gartenabfällen und somit kein CO²-Verbrauch 20 cm oder Balkon- & Kübelpfl anzenerde im Rahmen des Abtransports

Gartenerde oder Kompost 30 cm Tipp: Fehlende Materialien für die Befüllung Ihres Hochbeets erhalten Sie beim Erdenmarkt im Kompost- Baum-, Strauch- bzw. Heckenschnitt werk Würzburg, Kitzinger Straße 60, oder abgestochene Grassoden aus dem Garten ggf. vermischt mit Holz- 97076 Würzburg. 40 cm hackschnitzeln (Spielplatzbelag) Weitere Infos und Beratung unter Tel. 0931/27092-0. Bestehender Gartenboden

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | ք nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

„KLEINE KLINIK, GROSSE FAMILIE!“

Sei ein Teil davon als: Gesundheits- und Krankenpfl eger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Steffi (Stellvertretende Stationsleitung): Das und vieles mehr bieten wir Dir: Vielseitige Aufgabengebiete • Flache Hierarchien ohne Pfl ege- „Die -Klinik ist eine Einrichtung dienstleitung • Innovative Teamboards • mitarbeiterfreundliche des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg “Rufbereitschaft PLUS” • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Auch E-Learnings von zu Hause) • Festanstellung im Tarifvertrag und somit einer der größten Arbeitgeber der Region.“ öffentlicher Dienst mit betrieblicher Altersversorgung • Betreuungs- kostenzuschuss für Kinder • Zusatzurlaub für die Betreuung Lars (Gesundheits- /Krankenpfl eger): von Kindern und pfl egebedürftigen Angehörigen • Das Zeitwertkonto: „Besonders schätze ich hier den familiären Umgang Flexibilität für berufl iche Auszeiten, Weiterbildung und vorzeitiger Renteneintritt • APG-Firmenabo • Kostenlose Parkplätze vor Ort mit Mitarbeitern in jeder Lebensphase.“ • Attraktives PKW- und E-Bike Leasing • Cafeteria mit Sonnenterasse

Zeit für Veränderung! Werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich! Elisabeth Flury | 09331 908-7018 elisabeth.fl [email protected] www.main-klinik.de

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 5 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

AlliAnz-Tour 2021 Sonntag, 19. September

Bei der Allianz-Tour 2021 bieten alle 13 Mitgliedsgemeinden informative Stationen an. Je nach interesse können Sie sich ihre eigene Tour zusammenstellen. Einige Stationen bieten ein „offenes zeitfenster“, in dem Sie einen Ansprechpartner vorfinden, andere Angebote beginnen pünktlich und setzen teilweise auch eine Anmeldung per E-Mail voraus. Wir wünschen Ihnen viele interessante Eindrücke rund um den ländlichen Raum im Würzburger Westen!

OBERALTERTHEIM KLEINRINDERf ELD

Uhrzeit: 11.00 - ca. 12.00 uhr Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Betriebsvorstellung Biohof Kraus-Egbers Thema: Eigenständige Wasserversorgung Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Ort: Wasserhaus, von Kist kommend, vor Kleinrinderfeld rechts Anmeldung: [email protected] Anmeldung: nicht erforderlich

EISINGEN NEUBRUNN Uhrzeit: 13.00 - 14.00 uhr (offenesz eitfenster) Thema: Schlusssegen in der Philippus-Kirche, Getränke Uhrzeit: 10.00 - ca. 11.00 uhr Ort: Georg-August-Christ-Straße 2, Eisingen Thema: Historische Führung (Peter lage), Anmeldung: [email protected] Torhaus, „Mauer-Haus“ und Schlossgarten Ort: Hauptstraße 51, neubrunn GREUSSENHEIM Anmeldung: [email protected] ...... Uhrzeit: 9.30 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Uhrzeit: 11.15 uhr Thema: Wildkräutergarten am Süßen Brünnle Thema: Betriebsvorstellung Biohof Dengel „Hennen rennen“ Ort: Bachgasse, Greußenheim Ort: Schulbrunnenstraße 29, neubrunn Anmeldung: [email protected] Anmeldung: [email protected] HELMSTADT REMLINGEN Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Walderlebnispfad (Harald lurz) Uhrzeit: 10.00 uhr Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Thema: Gottesdienst in der St. Andreas Kirche Anmeldung: [email protected] Ort: Am Kies 11, remlingen Anmeldung: Voraussichtlich nicht erforderlich ...... Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Uhrzeit: 11.15 uhr Thema: Blühflächen-Verbund (Klaus Gottschlich) Thema: Historische Kellerführung Ort: radlerheim, Hettstadt (neben Schützenhaus) (Bernhard Schwab, Günter Schumacher) Anmeldung: [email protected] Ort: Marktplatz, remlingen ...... Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Wildbienen (Ellen roether, imma-Werkstatt) UETTINGEN Ort: Würzburger Straße 2, Hettstadt Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 11.00 - 14.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Einkehr im „Fränkischen landgasthof“ HOLZKIRCHEN Ort: Marktheidenfelder Straße 3a, uettingen Anmeldung: 09369-90880 oder [email protected] Uhrzeit: Ganztägig (offenes zeitfenster) Thema: Klosterkirche Holzkirchen, Balthasar-neumann-Kirche Ort: Balthasar-neumann-Straße, Holzkirchen WALDBRUNN Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) HOLZKIRCHHAUSEN Thema: Flatterturm Waldbrunn (Biologe Dieter Mahsberg) Ort: Hettstadter Weg, Waldbrunn Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenesz eitfenster) Anmeldung: nicht erforderlich Thema: Heimatmuseum Holzkirchhausen Ort: Hauptstraße 4, Helmstadt-Holzkirchhausen Anmeldung: nicht erforderlich WALDBüTTELBRUNN Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) KIST Thema: Skater- und Fahrradwerkstatt sowie Uhrzeit: 10.00 - ca. 11.30 uhr Jugendzentrum und Familienstützpunkt stellen sich vor, Thema: Geführter, historischer Dorf-rundgang zusätzlich Bastelangebot und Getränke Ort: Waldsportplatz, Kist Ort: Sumpfler 2, Waldbüttelbrunn Anmeldung: [email protected] Anmeldung: nicht erforderlich

6 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Allianz Aktionstage Waldsassengau e.V. im September Gemeinsam mehr erreichen!

Dreizehn Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg setzen 10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis gemeinsam Projekte im Rahmen der Ländlichen Entwicklung um. Würzburg – feiern Sie mit! Erfahren Sie auf unserer Homepage oder im persönlichen Die Servicestelle Ehrenamt und Partner der Bayerischen Eh- Gespräch mehr zu unseren Aktivitäten sowie zum laufenden renamtskarte im Landkreis Würzburg laden alle Ehrenamts- Förderprogramm „Regionalbudget“. Ich stehe Ihnen gerne für karteninhaberinnen und –inhaber zu Aktionstagen im Sep- Fragen zur Verfügung: tember 2021 ein. Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln. Bei notwendigen Änderungen der Jochen Diener Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig informiert. Allianz Waldsassengau Bei Fragen ist die Servicestelle Ehrenamt erreichbar unter Tel. 0931 - 8003 5834 oder E-Mail: [email protected] Lindenstraße 3, 97297 Waldbüttelbrunn mobil: 0160-95 02 08 57 www.allianz-waldsassengau.de Aktionstage im September https://www.facebook.com/WestlicherLandkreisWuerzburg/ Bootsfahrt mit Aigs Bootsverleih – Würzburg und das Mainufer aus einer anderen Perspektive erleben! Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen und lau- schen Sie den sanften Wellen des Mains! Aigs Bootsverleih lädt Sie am 6. September 2021 von 12 Uhr bis 16 Uhr zu halbstündi- gen, kostenfreien Probefahrten auf dem Main ein. Aig Thiele wird als erfahrener Steuermann mit Ihnen über den Main schippern und Ihnen Würzburg aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Anmeldung: von Mo. 30. August bis So. 4. September 2021 Tel. 0160 - 95 69 02 68 und Tel. 0931 - 30 58 04 79. Kontakt: Aigs Bootsverleih, Kurt-Schumacher-Promenade, Die VGem Helmstadt ermöglicht einem/einer Schulabgänger/-in, 97072 Würzburg der/die sich für eine abwechslungsreiche und bürgernahe Aus- bildung in einer modernen Kommunalverwaltung interessiert, Sie suchen besondere Spiele und Geschenke für Kinder?

zum 1. September 2022 eine Bei folkmanis-and-more in Reichenberg werden Sie bestimmt fündig! Ausbildung als Stöbern Sie am 17. und 24. Sept. jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in den Regalen des Spielwarengeschäfts in Reichenberg oder nutzen Sie den Online-Shop für den bequemen Einkauf. Sie er- Wir bieten: halten an beiden Tagen einen Rabatt von 20 % auf alle Waren  vielseitige und anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung (außer Bücher und Tonies). Jochen Heil freut sich auf Ihren Be- such und steht Ihnen gerne beratend zur Seite!  im 1. Jahr ca. 1.000,00 € Ausbildungsvergütung : Ehrenamt2021.  Übernahme bei entsprechenden Leistungen und Online-Shop mit Code Kontakt: Folkmanis-and-more, Jochen Heil betrieblichem Bedarf Am Haag 11 c, 97234 Reichenberg Wir erwarten: Tel. 0931- 66 06 10 Webshop: folkmanis-and-more.de  Mittleren Bildungsabschluss zum 31.07.2022  mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Genießen Sie während der Heckenwirtschaft leckere Deutsch und Mathematik bzw. Rechnungswesen Weine im Weingut Hirn.  erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest Das Weingut Hirn bietet allen Ehrenamtskartenbesitzerinnen und -besitzern am 18. und 19. September 2021 jeweils um Bitte senden Sie bis spätestens 20.10.2021 die üblichen 14 Uhr oder um 17 Uhr eine Führung durch die neu gebaute Bewerbungsunterlagen an die: Weinkellerei an. Und: Sie werden zur Verkostung eines Weines eingeladen. Viele interessante Informationen und Neuigkeiten rund um das Weingut und den Weinausbau erwarten Sie wäh- Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt rend der Führung. z.Hd. Herrn Gemeinschaftsvorsitzenden Daniel Bachmann, Anmeldung: von Mo. 13. September bis Fr. 17. September Anschrift: Im Kies 8, 97264 Helmstadt per Mail [email protected] oder Tel. 09386 - 388 Kontakt: Weingut Hirn, Dipbacher Straße 8, 97247 Untereisenheim

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 7 Anzeige

DAFÜR NEHME ICH JEDE HÜRDE. Für mich. Für uns. Für morgen.

Aushilfe Verkauf (m/w/x) (ID:194454)

Filiale: Würzburg-Heidingsfeld, Stuttgarter Straße 28 | Beginn: nach Vereinbarung | Wöchentliche Arbeitszeit: Teilzeit (nach Vereinbarung)

Sie wünschen sich einen sicheren Nebenjob, der sich auszahlt und bei dem Sie zeigen können, was in Ihnen steckt? Unterstützen Sie unser Filialteam als Aushilfe im Verkauf, indem Sie tatkräftig mit anpacken und die Verfügbarkeit unserer Waren zur Zufriedenheit unserer Kunden gewährleisten. Dabei erwartet Sie ein Team, das gemeinsam jeden Tag ein bisschen besser werden möchte. Entdecken Sie, was wir zusammen erreichen können.

Für mich – das bietet ALDI SÜD Für uns – das sind Ihre Aufgaben • Einen attraktiven Stundenlohn in Höhe von mindestens • Unterstützung unseres Filialteams 13,88 Euro plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie • Einsatz in verschiedenen Warengruppen, zum Beispiel tarifl iche Altersvorsorge Kühlung, Aktion, Brot und Kuchen oder Obst und • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und sechs Wochen Gemüse Urlaub pro Jahr • Aufbau, Präsentation und Pfl ege der Waren • Minutengenaue Arbeitszeiterfassung • LagerŒ Reinigungs- und Inventurarbeiten • Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz • Beantwortung von Fragen unserer Kunden • Sorgfältige Einarbeitung und interne Schulungen • Einsatzzeiten: montags bis samstags

Für morgen – das bringen Sie mit, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten • Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit • Schnelligkeit und Sorgfalt • Ausdauer und Freude an körperlicher Arbeit • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist

• Kontaktfreude und Spaß am Einzelhandel dass bei ALDI SÜD alle wir, betonen Recruiting-Materialien und Bildern in unseren Texten Unabhängig von den sind. Menschen gleichermaßen willkommen

Werden Sie Teil eines Teams, in dem jeder Jetzt bewerben: Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! karriere.aldi-sued.de

8 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Tageskarte Plus der VVM

Die Fahrkarte für Ausflüge mit Familie und Freunden! Alle Vorteile im Überblick Mit der günstigen Tageskarte Plus den ganzen Verkehrsver- • Die Tageskarte Plus gilt für 2 Erwachsene und deren eigene bund entdecken! Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren oder 2 beliebige Personen und maximal 4 weitere Personen unter 15 Jahren. Die neue Tageskarte Plus ersetzt seit 01.08.2021 die bisherige Familientageskarte und Familientageskarte Plus. Zusammen • Sie ist ca. 20 % günstiger als die ehemalige Familientageskarte. mit der Tageskarte Solo bietet sie das optimale Ticket für alle, • Sie ist zwischen der angegebenen Start- und Zielwabe den die den ganzen Tag lang flexibel im VVM-Tarifgebiet unterwegs ganzen Tag lang (bis 3:00 Uhr des Folgetags) gültig. sein möchten. • Ab Preisstufe 10 ist die Tageskarte Plus im gesamten VVM- Mit der Tageskarte Plus können 2 Erwachsene und deren ei- Tarifgebiet gültig (Netzkarte). gene Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren oder 2 beliebige Per- sonen und maximal 4 weitere Personen unter 15 Jahren zwi- Die Fahrkarte ist direkt im Bus, an Fahrkartenautomaten und schen der angegebenen Start- und Zielwabe den ganzen Tag an den VVM-Verkaufsstellen, wie dem APG-Kundenzentrum, lang (bis 3.00 Uhr des Folgetags) unterwegs sein. Ab Preisstufe erhältlich. 10 ist die Tageskarte Plus sogar im gesamten VVM-Tarifgebiet gültig (Netzkarte).

Besonders attraktiv ist der Wochenendbonus: Wer Samstag Anzeigen mit einer Tageskarte Plus unterwegs ist, kann diese auch am darauffolgenden Sonntag nutzen. Unschlagbar sind auch die Wir kaufen neuen, deutlich vergünstigten Preise. So zahlen Fahrgäste bei- spielsweise von Ochsenfurt nach Würzburg nur noch die Hälf- Wohnmobile + Wohnwagen te, nämlich 9,10 Euro statt 17,90 Euro. Gerade für Familien und kleine Gruppen ist die neue Tageskar- Tel. 03944-36 160, www.wm-aw.de te Plus ein echter Gewinn. Wohnmobilcenter am Wasserturm

Spontane Ideen sind die besten: Auf das Leben! wundervisuals – istockphoto.com ©

Tageskarte Plus ab 6,20 €

Günstig durch den gesamten Verbund

Entspannt, sicher und gut fürs Klima: Sichern Sie sich die neue Tageskarte Plus für Würzburg und die Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart! Ob Shoppen mit der besten Freundin, Genuss bei einem Glas Wein oder mit den Kids ins Freibad – für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bzw. alle eigenen geht‘s mit Bus & Bahn durch die Region!

VVM-Servicetelefon 0931 - 36 886 886 www.vvm-info.de [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 9

Anzeigen

Gutschein Unser Team braucht dringend Verstärkung, für eine kostenlose und unverbindliche wir suchen zur sofortigen Einstellung Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie - Konstruktionsmechaniker / Metallbauer Schlosser / Schweißer (m/w/d) Schweißkenntnisse (MAG) selbstständiges Arbeiten Bereitschaft für Montagearbeiten

- Fräser (m/w/d) (konventionell + CNC) Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung erwünscht

Sandra Fuderer - Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) Ausgezeichnete Vermarktungs chancen für Ihre Immobilie! zur Reparatur und Instandsetzung von Kranen, Nutzen Sie diesen Gutschein für eine Hubwerken und Hebezeugen / Lastaufnahmemittel kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie. - UVV-Abnahmen / Überprüfungen (m/w/d) Jetzt Termin vereinbaren: (artfremde Berufe können bei uns eingelernt und Tel. 0931 991 75 00 weitergebildet werden)

Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler Wir sind spezialisiert auf Hebetechnik – Fertigung von Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Lastaufnahmemitteln, allgemeinen Stahlbau und Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] individuelle Lösungen nach Kundenwunsch. www.engelvoelkers.com/wuerzburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per eMail

MKF Maschinen- und Kettenfabrik Helmut Möschl GmbH Untertorstraße 29 * 97834 Billingshausen [email protected] *Tel. 09398 9701-0

10 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Gemischter Chor Musikkapelle „Auftakt“ Remlingen Neustart Kultur – wir packen es an ! Lust auf (Blas-)Musik?!?! Der Gemischte Chor Remlingen hat sich ein ehrgeiziges Pro- Du bist zwischen 7 und 12 Jahre alt? jekt vorgenommen. Zum Neustart nach Corona soll in nur zwei Monaten ein Konzert auf die Beine gestellt werden, das fast Du möchtest gerne ein Blasinstrument ausschließlich durch Freiluftproben vorbereitet wird. oder Schlagzeug spielen können? Dann bist Du bei uns genau richtig!!! „ Pop trifft Kulturerbe“peppige Chormusik am So. 19.09.2021 um 17:00 Uhr, im Alten Schloss Wir starten eine neue Kinderbläserklasse, sobald es die Corona-Situation wieder zulässt! 2014 wurde deutsche Amateur-Chormusik in das Verzeichnis Bläserklassenleiter: Lukas Fink des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das Projekt will diese Tradition modern interpretieren und materielles wie im- Voraussichtlicher Gesamtprobentermin: materielles Kulturerbe ins Bewusstsein rücken. Immer Montags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Im historischen Ambiente des „Grünen Kabinetts“ vom Castell´schen Schloss wird der 40-köpfige Chor unter musika- Genauere Infos gibt es bei lischer Leitung von Hanna Stollberger mit einem bunten Pot- pourri moderner, witzig-frecher Chormusik unterhalten. Daniela Wehr Tel. 0173-65 21 145 Manuela Berger Tel. 0173-81 95 051 Das Konzert ist eine herzliche Einladung an Familie, Freunde und Gemeinde und sichtbares Zeichen für: Trau‘ Dich und frag‘ einfach mal ganz unverbindlich an! Wir sind wieder/immer noch/mit voller Kraft da!

Anzeige Eine Anmeldung ist notwendig. Bitte sichert Euren Platz bis spätestens Sonntag 12.09.2021 per Email [email protected] Unvergleichlich schön wenn man es kann: (Name, Adresse, Telefonnummer) oder per ausgelegter Liste bei der Metzgerei Schumacher. Die Geige

Wir freuen uns auf Euch! unsere neue Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms Geigenlehrerin IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Carolina zeigt Dir Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. wie Du sie richtig spielen lernst! Der GEMISCHTE CHOR REMLINGEN Probestunden sind wieder möglich! lädt herzlich ein Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Querflöte, Violine (ab 4 Jahre), Cello, Klavier, Gitarre (ab 5 Jahre), E- Gitarre, Bass, Gesang, Stimmbildung, Blockflöte im Ensemble auch für Senioren

ausschließlich mit ausgebildeten Fachkräften, POP individuell, professionell und kindgerecht! TRIFFT Eintritt frei! KULTURERBE Die Musikschule mit Herz und Verstand Unter der musikalischen Leitung von Hanna Stollberger August-Wörner-Str.3, Hettstadt Sonntag, 19. September 2021, 17:00 Tel.: 0931-35 90 50 89 E-mail: [email protected] Castell‘sches Schloss im „Grünen Kabinett“ www.orphee-musikakademie.de

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 11 Anzeigen

Inserieren lohnt sich

CEMEX & Beuerlein GmbH & Co. KG Steinbruch Helmstadt, Am Kettenberg Tel. 09369-2360, Fax 0931-9706925 [email protected]

12 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Aalbachtaler Schützengemeinschaft Musikverein Remlingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 mit Neuwahl am Freitag 01.10.2021 um 20:00 Uhr im Schützenhaus

Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Schützenmeister 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Schützenmeisters 4. Bericht des 1. Schatzmeisters für 2019/2020 5. Bericht des 1. Sportleiters 6. Bericht der 1. Jugendleiterin 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Bildung eines Wahlausschusses 10. Neuwahl 11. Wünsche und Anträge

Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 16. September beim 1. Schützenmeister einzureichen. Wir bitten alle Mitglieder um rege Teilnahme. Sie zeigen somit Ihr Interesse und stärken hiermit die Arbeit der Vorstandschaft ! Mit Schützengruß Erich Zorn, 1. Schützenmeister

TERMINE IN KÜRZE Die Veranstaltungstermine wurden aufgrund der aktuellen Lage abgesagt bzw. verschoben.

Anzeigen

Keine Wa rtezeiten

www.logopädiepraxisjuliannastock.de

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 13 Anzeigen

Für jeden Bedarf das richtige Internet- und Telefonprodukt!

t/s im Gl bi as Über das Glasfaser-Koaxnetz f M a 0 s der TKN in Remlingen 0 e r 0 Highspeed n 1 Tarife schon ab

e

s

Internet t i z

b 19,90 Mbit/s 600 €/Monat

Unsere Pluspunkte + Unschlagbar günstige Produkte + Regionale Präsenz + Gute Erreichbarkeit + Persönlicher Service + Kein anonymer Call-Center

Highspeed Internet und Telefon Optimal versorgt! Informieren Sie sich: www.tkn-deutschland.de oder 09323 - 876 50 50

ERSTE WAHL BEIM ZWEITWAGEN. DER REIN ELEKTRISCHE MAZDA MX-30.

Monatlich leasen Der Mazda MX-30 bietet Ihnen auch als Zweitwagen die Reichweite, die Sie benötigen, den Platz den Sie brauchen und ein unverwechselbares Design. Mit Mazda Care sind ab € 250 zudem alle anfallenden Wartungsarbeiten innerhalb der Vertragslaufzeit abgedeckt. inkl. Mazda Care1)

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Reichweite nach WLTP: kombiniert 200 km / innerorts 265 km. 1) Mazda MX-30 e-Skyactiv 107 kW (145 PS) Anschaffungspreis € 29.394,49 Vertragslaufzeit gesamt 24 Effektiver Jahreszins % 0,01 Leasing-Sonderzahlung € 7.880,0 0 Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 0,01 Monatliche Leasingrate € 250,00 Gesamtbetrag € 12.990,00 Ein Full-Service-Leasing Produkt (Kilometer-Leasing) der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, inklusive monatlicher Servicerate Mazda Care. Umfang des Wartungspaketes Mazda Care gemäß den Regelungen zu Leistungen im Rahmen des Full-Ser- vice-Leasings. Inklusive Abschluss einer GAP-Vereinbarung zum Preis von € 5,95 gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Regelungen des Full-Service-Leasings. Bo - nität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Durch die Innovationsprämie des Bundes in Höhe von € 6.000, welche Sie bei der BAFA beantragen können, können Sie bei Genehmigung Ihre Belastung der Anzahlung auf rechnerisch € 1.880,00 reduzieren. Details finden Sie unter www.bafa.de. Beispielfoto eines Mazda MX-30, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Autohaus Krämer, Inhaber Thorsten Krämer e.K.

14 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Informationsangebot zur Die Skatfreunde Uettingen Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge Die Skatfreude Uettingen laden herzlich zur Jahresversammlung mit Neuwahlen ein. In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetrie- Die Versammlung findet am 03. September 2021 be und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg ange- im „Fränkischen Landgasthof“ in Uettingen statt boten. Bei dieser ersten Orientierung wird mit dem interes- Beginn um 19.00 Uhr sierten Betrieb individuell und vertraulich eine Strategie für Möglichkeiten und Wege von Problemlösungen entwickelt (z.B. Über zahlreiches Erscheinen freut sich Planungs- und Finanzierungsfragen, Organisationsabläufe, die Vorstandschaft. Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Weitere In- formationen: www.aktivsenioren.de.

Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 9. September 2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Anmeldung bei: Brigitte Schmid, Tel. 0931 8003-5112 Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung

BUND Naturschutz - Ortsgruppe Remlingen

Jeder kann mitmachen bei der weltweiten Aktion zur Reduzie- rung von künstlichem Licht für wenigstens eine natürlich dunk- le Nacht im Jahr. So geht's: am Dienstag, 07.08. ab 22 Uhr Vorhänge zu, Rollos runter und Außen-Dauerbeleuchtung aus! Auch Gewerbetrei- bende sind aufgerufen Leuchtreklame abzuschalten. Die exzessive Nutzung von Kunstlicht ist nicht nur Verschwen- dung von Energie, sondern nimmt mittlerweile gravierenden Einfluss auf natürliche Abläufe und auch auf die menschliche Gesundheit. Das gilt es bewusst zu machen! Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 15 Anzeigen Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sprechen Sie mit Ihren Spezialisten für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohn-/Geschäftshäuser, Mehrfamilienhaus-Grundstücke und Gewerbe.

WIR SUCHEN HÄUSER im Gewerbegebiet Höchberg (gerne auch renovierungsbedürftige) T. 0931 / 400 500 Fax 407 129 für Vorgemerkte Kunden • Vereinsfahnen Seriöse Wertermittlung garantiert! • Renovierungen • Stickabzeichen Vereinbaren Sie einen • Anstecknadeln Beratungstermin: • Wimpel, Banner 0931 32169-0 • Beflaggung • Transparente • Flaggenmaste Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung & Know-how. und vieles andere für Repräsentation und Werbung. Partner für alle Vereine, Organisationen & Clubs. Rottendorferstr. 15 a · 97074 Würzburg · 0931 32 169 - 0 · www.reinhart-immo.de

Frisches Obst aus dem eigenen Garten

31x Oebstbrus-chO + 1xb Himsbeetre- + P 1x Jaohaknnisebeetre

Stellen Sie sich aus vielen verschiedenen Obstbüschen ( Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge u.v.m. ) und Macht Spaß. Macht Sinn. zahlreichen Beeren-Sorten ihr Wunsch-Set zusammen. Die Natur schützen mit dem NABU. Mach mit! www.NABU.de/aktiv

*Nur solange der Vorrat reicht. Fehler und Irrtümer vorbehalten. 0931 407140 www.gaertnereihupp.de

D für alle Zeichen der Liebe und Verbundenheit A an Pater Jerry und die Ministranten für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Geschenke, die in Zeiten von N für das zum Ausdruck gebrachte Mitgefühl durch covid-19 Leben retten. persönliche Worte, Briefe, Blumen und Spenden K für jegliche Hilfe und Unterstützung E an alle, die meine Mama auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Maria Gersitz * 25.06.1937  14. Juli 2021 Ulli Pfitzner mit Familie.

16 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Kirchliche Nachrichten

Evang. - Luth. Katholische

Kirchengemeinde St. Andreas Remlingen Pfarrgemeinde St. Paulus Remlingen

Am Alten Keller 7, 97280 Remlingen Alte Würzburger Straße 11, 97280 Remlingen Telefon: 0 93 69 - 23 56 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Helmstadt: Pfrin. Gudrun Mirlein Donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung Bürozeit: Mi. 9:00 - 11:00 Uhr und Do., 15:00 – 17:00 Uhr Tel. 09369 - 23 62, Fax 09369 - 20 115 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirchengemeinde-remlingen.de Pfarrer: Berthold Grönert aus Helmstadt

Ansprechpartner in der Gemeinde: Klaus Friedrich Tel. 98 37 40 und Sabine Franz Tel. 23 98 Bestellungen von Gottesdiensten, Krankenkommunion und Krankensalbung nimmt Herr Friedrich entgegen.

Aktuelle Infos gibt es auf unserer Homepage unter www.pg-hl-benedikt.de oder per Aushang an der Kirche.

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 17 Ärzte & Apotheken

Sa. 11.09. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei So. 12.09. Hubertus-Apotheke, , Luitpoldstr. 31,  09391/98990 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mo. 13.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Di. 14.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, ,  09333/243 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Mi. 15.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen an wen und wohin sie sich wenden sollen. Do. 16.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251  Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1, 09366/9801103 Fr. 17.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße:  Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 18.09. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a, 09391/9088844 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr So. 19.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Mo. 20.09. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Di. 21.09. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Tel. 0700-35 07 00 35 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, ,  09334/99917 Zahnärztlicher Notdienst: Mi. 22.09. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 www.notdienst-zahn.de Do. 23.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Fr. 24.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Notdienst der Apotheken Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Sa. 25.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 bis 8:00 Uhr des Folgetages Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 So. 26.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Tel. 0800 00 22 833 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Hinweis: Die Termine können sich kurzfristig ändern; Mo. 27.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Di. 28.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mi. 01.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Mi. 29.09 . easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Do. 02.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bavaria- Do. 30.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Fr. 03.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Anzeige Sa. 04.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Hier erreichst du mich: 01525 6826327 www.ernaehrungsweise.net So. 05.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251

ERNÄHRUNGSWEISE Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 b y K a t h r Du bist bei mir richtig, wenn dir deine i n e Mo. 06.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 K n o s p St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/98028 gesundheit am herzen liegt. Di. 07.09. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Und wenn du etwas für dein Wohlbefinden tun möchtest. St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Ich unterstütze dich bei: Mi. 08.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Gewichtsproblemen Vitalstoffversorgung Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Unverträglichkeiten Energielosigkeit Symptomlinderungen Diabetes Do. 09.09. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Kathrin Knospe - Vitalstoff-Beraterin, Fr. 10.09. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Zertifizierte Ernährungsberaterin (IHK), Fachberaterin für Cellulite, Lipödem und Lymphödem Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917

18 Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 Anzeigen

Direkt hier KÄLTE-THERAPIE Termine sichern: in Uettingen

Mit bis zu -110°C kann Kälte bei gesundheitlichen Beschwerden helfen und

✓kann Schmerzen lindern ✓kann Stress abbauen ✓kann das Immunsystem stärken ✓kann das Hautbild verbessern Gerolzhofen ✓kann die Leistung steigern ✓kann den Fettabbau anregen ✓...und vieles mehr

Hundephysiotherapie Hönle Sterngasse 4 in 97265 Hettstadt www.stuetzpunktfuergesundheit.de www.hundephysio-hoenle.de Suche Putzhilfe 0171 - 17 600 35 ...damit Bewegung wieder Spaß macht! 1x im Monat für ca. 3 Stunden. Tel. 09369-82 50 kann Man IM fahrDIensT auch freuDe Tanken? hIer gehT Das.

Thomas D. sabine J.

Verantwortungsvolle Tätigkeit, krisenfester arbeitsplatz, faire und sichere Bezahlung – Ihr Job im fahrdienst der Johanniter ist besser für alle. Wir suchen für unseren Linien- und Patientenfahrdienst in Würzburg ab sofort in Teilzeit sowie auf 450,- €-Basis

fahrer (m/w/d) aus Würzburg oder umgebung Es wird der Führerschein Klasse B (alte haben wir Ihr Interesse geweckt? Führerscheinklasse 3) und ein Mindest- Dann möchten wir Sie kennenlernen. alter von 21 Jahren vorausgesetzt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Sie arbeiten engagiert und zuverlässig Johanniter-unfall-hilfe e. V. und werden gegenüber unseren Fahrgäs- Waltherstraße 6 ten einen respektvollen Umgang pflegen? 97074 Würzburg Wir bieten Ihnen die Mitarbeit bei einem Tel. 0931 79628-99 der Top-Arbeitgeber in Deutschland und [email protected] vieles mehr. Mehr Infos unter: www.johanniter.de/unterfranken

Mitteilungsblatt Markt Remlingen September 2021 19 Anzeigen