MITTEILUNGSBLATT

der Gemeinden und

Herausgeber: B ürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Sonn- und Feiertage

Samstag, 22.06. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf 09:00 Uhr Wortgottesdienst mit Fronleichnamsprozession St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 11:30 Uhr Taufe Münster Obermarchtal

Donnerstag, 27.06. 07:30 Uhr Schülerwortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Freitag, 28.06. Heiligstes Herz Jesu 19:00 Uhr Lobpreisgottesdienst St. Urban Obermarchtal

Samstag, 29.06. Hl. Petrus und Paulus 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 18:00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kindergarten St. Peter St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 09:15 Uhr Antreten der Vereine, Vereinigungen Gemeinde- und Kirchengemeinderat zum gemeinsamen Kirchgang Rathaus Obermarchtal 09:30 Uhr Festgottesdienst zum Kirchen- patrozinium Peter und Paul Münster Obermarchtal anschließend Frühschoppen beim Festgelände der Musikkapelle Donnerstag, 04.07. 07:30 Uhr Schülerwortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Samstag, 06.07. 14:00 Uhr Taufe Münster Obermarchtal 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Kinderkirche Torbogensaal Obermarchtal 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg

*************************************************************************************************************************** Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Freitag, 12.07.2019, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr *************************************************************************************************************************** Wer die Krankenkommunion empfangen oder einen Besuch des Pfarrers möchte, bitte im Pfarrhaus unter Tel. (07375) 92131 melden.

**************************************************************************************************************************

Kuraufenthalt von Pfr. Loi Hänn und Diakon Martin Saur in dieser Zeit für Sie da sein. (Bitte einfach im Pfarrhaus Obermarchtal Tel. Liebe Gemeindemitglieder unserer SE, 92131 anrufen). ab 24. Juni 2019 bin ich für 3 Wochen in Kur. Ab 15. Juli 2019 werde ich dann hoffentlich gut er- In dieser Zeit wird Pater John Perumannikala Alexan- holt und generalsaniert wieder sehr gerne meinen der, den die Diözese als Vertretungspfarrer uns zu- Dienst aufnehmen. geteilt hat, seinen Dienst bei uns tun. Natürlich wer- Ihr Pfarrer Gianfranco Loi den auch unsere beiden Diakone, Diakon Johannes TV-Sendung zur Dreifaltigkeit mit Beispielen Obermarchtal St. Petrus und Paulus aus der Katechese des Dekanats Freitag, 21.06. Anlässlich der Sendung wird ein Meditationsheft mit 18:30 Uhr Rosenkranzgebet, Anbetung und dem Titel „Einfach ist’s, dreifaltig leben“ allen Inte- Beichtgelegenheit in St. Urban ressierten kostenlos über Tel.: 0731/9206010, E- 19:00 Uhr Abendmesse Mail: [email protected] zugesendet. Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Über das Sakrament der Krankensalbung 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster Hl. Messe für Maria und Karl Österle „Im Resonanzraum des Dreifaltigen die Sakramente und Hilde Keirath leben“ ist das Thema der Ignatianischen Impulse Lektor Andreas 2019, zu denen das kath. Dekanat - 11:30 Uhr Taufe Eliah Jakob Wüstum Interessierte aus der Region einlädt. Ignatius von Loyola (1491-1556) überwand eine schwere Le- Mittwoch, 26.06. benskrise durch eine Vision zur Dreifaltigkeit. Be- 07:45 Uhr Schülerwortgottesdienst sonders in der Eucharistie und im Sakrament der in St. Urban Versöhnung war der Gründer des Jesuitenordens in Resonanz mit dem Dreifaltigen, als Ort von Besin- Freitag, 28.06. Hl. Herz Jesu nung und Ergriffenheit, Geborgenheit und Erhebung, 19:00 Uhr Lobpreisgottesdienst in St. Urban Sammlung und Sendung. Dekanatsreferent Dr. Es ergeht herzliche Einladung! Wolfgang Steffel erschließt am Dienstag, 25. Juni 2019, 19:30 bis 21:00 Uhr die Krankensalbung als Ministrantenplan Obermarchtal Aufrichtung durch Jesu Geist in die Geborgenheit beim Vater. Ignatius hatte zwar im Laufe seines 21.06. Rebekka Baier, Isabell Faad Soldatenlebens bei schwersten Verletzungen die 23.06. Michael, Florian und Thomas Schwendele, „letzte Ölung“ erhalten, bei seinem Tode aber muss- Linus Eller, te er auf diese Stärkung verzichten, weil seine Or- 28.06. Anna Wesinger, Lea Kirchmaier densbrüder trotz seiner ausdrücklichen Bitte darum 30.06. Peter und Paul: ALLE die Lage noch nicht so schlimm einschätzen. Die Reihe wird immer am letzten Dienstag eines Monats Kirchengemeinderatssitzung (außer August) zu den anderen Sakramenten fort- in Obermarchtal gesetzt. Am kommenden Mittwoch, 26.06.2019 findet um Die Barmherzigkeits-Ikone aus Taizé 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Obermarchtal eine öffentli- che Kirchengemeinderatssitzung statt. Am Sonntag, 14. Juli 2019, 11:30 Uhr stellt Deka- Tagesordnung: natsreferent Dr. Wolfgang Steffel im Kapitelsaal des 1. Anschaffungen für St. Georg in - Klosters Ulm-Wiblingen in einer sonntäglichen Chris- Beratung tenlehre die Barmherzigkeits-Ikone aus Taizé vor. 2. Protokoll der letzten Sitzung Sie wurde 2015 anlässlich des 100. Geburtstages 3. Brandschutz in Kirchen und des 10. Todestages von Frère Roger Schutz, 4. KGR Wahl 2020 dem Gründers der dortigen Gemeinschaft (Frank- 5. -Zeitplan – Wahlausschuss- Mitgliederzahl reich, Burgund) gestaltet. Die Motive der Ikone ver- 6. Verschiedenes binden das Gleichnis des Samariters mit dem Ge- heimnis der Dreifaltigkeit. Unbarmherzigkeit entstellt Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. die Trinität – so wie Levit und Priester am Überfalle- nen einfach vorbeilaufen. Barmherzigkeit wird dem Reutlingendorf, St. Sixtus Wesen des Dreieinen gerecht – so der Samariter, der den Halbtoten auf sein Reittier hebt und in eine Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Herberge bringt. Die Erschließung der Ikone bringt 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Reutlingendorf überraschende Einsichten in das Gleichnis, wird mit Impulsen für einen weltoffenen Glauben verbunden Dienstag, 25.06. und lässt den Geist von Taizé lebendig werden, 09:00 Uhr Wortgottesdienst in Reutlingendorf denn Wolfgang Steffel ist auch Autor des Reiselese- buches „Taizé hin und zurück“. Bereits um 10:30 Freitag, 28.06. Heiligstes Herz Jesu Uhr ist Gottesdienst in der Basilika. Nach dem Vor- 19:00 Uhr Lobpreisgottesdienst in St. Urban trag besteht Möglichkeit zum Mittagessen um 13 Uhr im Hotel Löwen, wozu Anmeldung bis 10.07.2019 Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis beim Dekanat Ehingen-Ulm unter Tel.: kein Gottesdienst in Reutlingendorf 0731/9206010, E-Mail: [email protected] nötig ist. 09:30 Uhr Festgottesdienst im Münster Es ergeht herzliche Einladung!

Dienstag, 02.07. Mariä Heimsuchung 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen

Ministrantenplan Reutlingendorf

Siehe Einteilung. Emeringen, St. Urban Mutter-Kind-Gruppe

Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis In der Regel trifft sich die Mutter-Kind-Gruppe wö- 09:00 Uhr Festwortgottesdienst mit chentlich am Montag um 09:30 Uhr im evangeli- Fronleichnamsprozession schen Gemeindehaus in . Es wird Lektorin Elisabeth zusammen gesungen, gekrabbelt, gespielt und und und. Alter: ca.6 Monate bis 3 Jahre Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Ansprechpartner: Stephanie Sauerbier: 0151 16 57 kein Gottesdienst in Emeringen 71 47 oder Isabella Funke: 0160 94 73 92 28 09:30 Uhr Festgottesdienst im Münster Es ergeht herzliche Einladung! Konfirmandenunterricht

Die Pfingstferien sind nun fast vorbei und danach Dienstag, 02.07. Mariä Heimsuchung geht es für unsere neuen Konfirmanden los. Am 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen Mittwoch, 26. Juni 2019 ist um 17:00 Uhr der erste Konfirmandenunterricht und am Samstag, 29. Juni Sonntag, 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 2019 findet schon der Konfirmandentag in Rotten- 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Emeringen acker statt, bei dem sich die neu zusammengewür- Lektorin Evelyn felte Gruppe kennenlernen kann. Nähere Infos hier- zu bekommen die Konfirmanden im Unterricht. Ministrantenplan Emeringen Damit sich die Gemeinde ein Bild der „Neuen“ ma-

23.06. Böttles, Zittrells chen kann, stellen sich die Konfirmanden im Gottes- 07.07. Schwendeles dienst am 30. Juni 2019 kurz vor. Wir wünschen den Konfirmanden eine schöne Kon- * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * firmandenzeit und viele tolle Erfahrungen und Erleb- nisse in unserer Gemeinde. Evangelisches Pfarramt Munderkingen Altenclub Wochenspruch: „Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch Am Donnerstag, 27. Juni 2019 trifft sich um 14:30 hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der Uhr der Altenclub im evangelischen Gemeindehaus. verachtet mich.“ (Lukas 10,16) Nach der Kaffeerunde wird Herr Dipl. Theol. Stein- wand einen Vortrag halten. Thema: "Wie auf Erden Predigttext: Matthäus 9,35 – 38 + 10,1 - 7 so im Himmel?" Gedanken zum Vater Unser. Sonntag, 23.06.2019 (1. Sonntag nachTrinitatis) 10:30 Uhr Gottesdienst, Prädikant Hoppe Jugendtreff

10:30 Uhr Kinderkirche Freunde treffen und quatschen, Action mit Spiel und

Montag, 24.06.2019 Spaß, aber auch gemeinsam kochen und essen. 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Das ist der Jugendtreff (ab ca. 13 Jahren) unserer Gemeinde. Habt ihr auch Lust, dabei zu sein? Mittwoch, 26.06.2019 Kommt einfach vorbei und erlebt eine tolle Gemein- 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeinde- schaft. Immer donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 haus Uhr (außer in den Ferien) im evangelischen Ge- 19:30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus meindehaus! 20:00 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung Leitung des Jugendtreffs hat unsere Jugendreferen-

Donnerstag, 27.06.2019 tin Laura Grießhaber. Gerne könnt ihr sie auch kon- 14:30 Uhr Altenclub, Vortrag taktieren, falls ihr noch Fragen habt! 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus Chörle 19:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus 20:00 Uhr Chörle, Gemeindehaus Am Sonntag, 07. Juli 2019 feiern wir das Jubiläum unserer Christuskirche. Das Chörle wird sich auch Freitag, 28.06.2019 am Festgottesdienst musikalisch beteiligen und 20:00 Uhr Posaunenchor probt hierfür am Donnerstag, 27. Juni 2019 um Samstag, 29.06.2019 20:00 Uhr im Gemeindehaus. 12:30 Uhr Konfirmandentag, 13:30 Uhr Wanderung für Menschen in Trauer, Wir feiern 60 Jahre Christuskirche

Fischerhütte Rottenacker In diesem Jahr können wir auf 60 Jahre Christuskir- che zurück blicken. Dies feiern wir mit einem großen Kinderkirche Festgottesdienst und einem Gemeindefest am Am Ende der Pfingstferien trifft sich die Kinderkirche Sonntag, 07.Juli 2019. Los geht es um 10:00 Uhr mit um 10:30 Uhr. Gemeinsam mit den Erwachsenen dem Festgottesdienst in unserer Christuskirche, den beginnen sie in der Christuskirche und gehen dann Prälatin Wulz aus Ulm mit uns feiern wird. mit den Mitarbeiterinnen ins Gemeindehaus. Im Anschluss laden wir Sie ein zu Mittagessen, Kaf- Dort hören die Kinder dann Geschichten, singen, fee und Kuchen, einem Quiz, Musik, dem roten beten, malen, basteln uvm. und die Erwachsenen Spielmobil und vielem mehr. können in aller Ruhe im Gottesdienst bleiben. Lust bekommen? Dann komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf dich! Bei gutem Wetter wollen wir alles unter freiem Him- Gemeindeverwaltung Emeringen, mel veranstalten, bei schlechtem Wetter verlegen wir es ins Gemeindehaus. Lederstraße 2, 88499 Emeringen Feiern Sie mit uns, dass wir unsere evangelische Christuskirche haben, in der sich nun seit 60 Jahren Telefon: 07373/2873 Menschen treffen, um Gott zu loben und zu beten. Fax: 07373/915633 E-Mail: [email protected] Wenn Sie noch Zeit und Lust haben einen Kuchen Internet: www.emeringen.eu für das Gemeindefest zu backen, dann freuen wir Öffnungszeiten: uns über eine Nachricht im Pfarramt! Dienstagvormittag 8:00 – 12:00 Uhr Wanderung für Menschen in Trauer Freitagnachmittag 13:00 – 17:00 Uhr

Gemeinsam durch die Trauer gehen. Vergangenes hinter sich lassen, jedoch nicht ver- Gemeinderatswahl am 26.05.2019 gessen. Sich Kraft und Trost aus der Natur holen. Von den gewählten Gemeinderäten erhielten 3 Kan- Hierzu laden wir alle ein, die in Trauer sind und die- didaten die gleiche Stimmenzahl. Der Wahlaus- ser Trauer bei kleinen Wanderungen Raum geben schuss hat am 17.06.2019 die Reihenfolge durch wollen. Frauen mit Ausbildung in der Trauerarbeit Losentscheid festgelegt. begleiten Sie, geben Impulse zum Zuhören und Nachspüren. Die Veröffentlichung ist dem Mitteilungsblatt ange- Eine Möglichkeit, unter Gleichgesinnten zu sein oder heftet. mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Kaffee zu trinken. Treffpunkt ist am Samstag, 29. Juni 2019 um 13:30 Amtlich gemeinsam Uhr an der Fischerhütte in Rottenacker.

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder Abfuhr Blaue Tonne nähere Informationen möchten, dann melden Sie Am Dienstag, 25. Juni 2019 , findet die nächste sich unter folgenden Telefonnummern: Leerung der Blauen Tonne statt. Gabriele Eisele 07393-919725 Hospizgruppe Ehingen 07391-754176 Wir bitten um Beachtung!

Es laden ein die evangelischen Kirchengemeinden * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Munderkingen und Rottenacker, die Seelsorgeein- heit Donau-Winkel und die Hospizgruppe Ehingen. Sonstige Bekanntmachungen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Herzliche Einladung zur Gemeindeverwaltung Obermarchtal, Ausstellung Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal DOPPELKUNST im Petrushof Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr Internet: www.obermarchtal.de am Sa 15. und So 16.06.2019 am Do 20./ Sa 22.und So 23.06.2019 Öffnungszeiten: am Sa 29. und So 30.06.2019 Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr Durch eine Kooperation der ehemaligen Galeristin Maria Faulhammer und dem Medienkünstler Wolf Nkole Helzle kommt etwas sehr Einmaliges zustan- Gemeinderatssitzung in Obermarchtal de: In der Sommergalerie werden letztmalig Werke

Am Dienstag, dem 25. Juni 2019, findet um 19:00 aus der Sammlung der Familie Faulhammer zu se- Uhr im Dachgeschoss des Dorfgemeinschafts- hen sein und direkt nebenan im Atelier die aktuelle hauses in Obermarchtal eine öffentliche Gemeinde- Ausstellung DIALOG #02 mit Werken von Wolf Nko- ratssitzung statt. le Helzle und Masayuki Akamatsu (Japan).

Tagesordnung: Agentur für Arbeit geschlossen TOP 1: Feststellung von Hinderungsgründen zum Eintritt der neu gewählten Mitglieder des Am Dienstag, 25. Juni 2019 , bleibt die Agentur für Gemeinderats Arbeit Ulm einschließlich des Berufsinformations-

TOP 2: Rückblick, Verabschiedung der aus dem zentrums wegen einer dienstlichen Veranstaltung Gemeinderat ausscheidenden Mitglieder, ganztägig geschlossen. Die Schließung betrifft auch Ehrungen die Agentur für Arbeit Ehingen in der Talstraße und die Agentur für Arbeit Biberach in der Waldseer Dazu ergeht herzliche Einladung an die Bevölke- Straße und Rollinstraße. Antragstellern entstehen rung. keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am da- rauffolgenden Tag an die Arbeitsagentur wenden. Das Service-Center ist wie immer werktags von 8 Auftritte / Interne Vorspiele Uhr bis 18 Uhr unter der kostenfreien Service- • Klasse Heidi Klonner (MFE): Projekt „Sommer, Rufnummer 0800 4 5555 00 telefonisch zu errei- Sonne, Regenbogen“, Mittwoch, 10. Juli 2019, chen. 17:30 Uhr, Munderkingen, Aula. • Klasse Wilhelm Rudat (Akkordeon, Keyboard): Dienstag, 16. Juli 2019, 18:00 Uhr, Munderkin- gen, Aula im Schulzentrum • Klasse Dietmar Huber (Klarinette, Saxophon): Dienstag, 23. Juli 2019, 18:00 Uhr, Munderkin- gen, Aula im Schulzentrum

Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind Bei der Gemeinde Untermarchtal ist zum bereits jetzt möglich! 01.10.2019, wegen dem Ausscheiden der bisherigen Fachbereiche im Ganzjahresangebot Stelleninhaberin, die Stelle der • Musikalische Früherziehung (MFE), Holz- und Gemeindesekretär/in (m/w/d) Blechblasinstrumente, Klavier, Harfe, Orgel, Vio- line, Viola, Gesang, Gitarre (klassisch und popu- neu zu besetzen. lär), Akkordeon, Keyboard, Schlaginstrumente

• Weitere Instrumente und Fächer auf Anfrage Der Aufgabenbereich umfasst neben der Entgegen- • Theorie/Gehörbildung für D- und C-Prüfungen nahme von Anträgen und Erteilung von Auskünften, und Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen. insbesondere das Einwohnermeldewesen, das Ausweis-und Passwesen, Gewerbeamt, Standes- Beraten – Schnuppern amt, Wahlen, die Amtsblatterstellung, sowie Zuar- Interesse an Instrumentalunterricht? Dann melden beiten für den Bürgermeister. Eine Änderung des Sie sich doch einfach für eine kostenlose Beratung Aufgabengebiets behalten wir uns vor. oder zum Schnuppern bei der betreffenden Lehrkraft an – die Musikschulleitung vermittelt den Kontakt zur Ihre Qualifikationen: Terminvereinbarung.

• Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- Wo findet der Unterricht statt? fachangestellte/-r oder vergleichbare Ausbil- In Munderkingen im Schulzentrum, in Gebäuden der dung Innenstadt und in den Kindergärten. In den Ver- • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office- bandsgemeinden in Musikerheimen, Kindergärten Anwendungen und Programmen des Rechen- und Schulgebäuden. zentrums (z. B. LEWIS, Autista usw.) • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Nachbarschaftsgrundschulverband • Freundliches und bürgerorientiertes Verhalten • Bereitschaft zur Fortbildung Der Nachbarschaftsgrundschulverband Oberstadion Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,0 Stunden, sucht zu sofort für die Mehrzweckhalle sowie für die Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätz- Räumlichkeiten der Christoph-von-Schmid-Schule lich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen (Grundschule) eine ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entspro- Reinigungskraft (m/w/d) chen werden kann. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung Der Beschäftigungsumfang ist als geringfügiges in der Entgeltgruppe 7 TVöD mit den Zusatzversor- Beschäftigungsverhältnis vorgesehen, das auf Stun- gungsleistungen des öffentlichen Dienstes. denbasis vergütet wird. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Schriftliche Bewerbungen richten Sie bis 12.07.2019 Sie bitte, vorzugsweise per Email, bis spätestens an den Nachbarschaftsgrundschulverband Obersta- Freitag, 12. Juli 2019 an die Gemeindeverwaltung dion, Herrn Verbandsvorsitzenden Kevin Wiest, Untermarchtal Bürgermeister Bernhard Ritzler, Kirchplatz 29, 89613 Oberstadion. Bahnhofstraße 4, 89617 Untermarchtal, E-Mail: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Wiest, Tel. [email protected] 07357/92140; [email protected] gerne zur Verfü- Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Ritzler gung. Tel. 07393/917383 oder E-Mail bm@gemeinde- untermarchtal.de gerne zur Verfügung. Europäischer Sozialfonds:

Förderanträge für 2020 jetzt stellen Musikschule Raum Munderkingen Bis zum 30. September können freie Träger der Erfolg beim Bundeswettbewerb Wohlfahrtspflege, Vereine mit sozialem Engagement Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend Mu- und Weiterbildungseinrichtungen Anträge auf Pro- siziert“ in Halle mit einer Vielzahl an Teilnehmern jektförderung aus EU-Sozialfonds-Mitteln für das aus der ganzen Republik war wieder einmal einer Jahr 2020 stellen. Der Europäische Sozialfonds unserer Schüler erfolgreich: Fritz Härle aus Unter- (ESF) ist das wichtigste Förderinstrument der Euro- marchtal errang im Fach Percussion solo in der Al- päischen Union auf dem Gebiet der Arbeitsmarkt- tersgruppe III den 3. Preis. Herzliche Glückwünsche und Beschäftigungspolitik. Für Beschäftigungspro- der Musikschulleitung an ihn und seinen Lehrer Hu- jekte im Alb-Donau-Kreis stehen Mittel in Gesamt- bert Müllerschön! höhe von 180.000 Euro bereit.

Gefördert werden Projekte im Alb-Donau-Kreis, die Helfen Sie als Fördermitglied mit, den Menschen zu mehrere Zielrichtungen verfolgen. Zum einen geht helfen, die auf Unterstützung an-gewiesen sind. Die es um Projekte zur Verbesserung der Beschäfti- Höhe des monatlichen Beitrags können Sie selbst gungsfähigkeit und der Teilhabechancen von Men- festlegen. Gerne können Sie dem Mitarbeiter an der schen, die besonders von Armut und Ausgrenzung Haustür Ihre Fragen stellen. Das Deutsche Rote bedroht sind. Gefördert werden beispielsweise Er- Kreuz freut sich über Ihre Unterstützung! ziehende, ältere Leistungsberechtigte sowie Perso- Der Ortsvereinsvorsitzende oder die Leistungskräfte nen mit psychosozialen und gesundheitlichen Ein- Ihres DRK – Ortsvereins geben Ihnen ebenfalls ger- schränkungen. ne Auskunft darüber. Zum anderen sollen Schüler und andere junge Men- schen gefördert werden. Hier geht es um die Ver- meidung von Schulabbruch und die Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit. Eine weitere Zielgruppe sind Zuwanderer aus EU-Mitgliedsstaaten, Drittstaa- ten sowie Flüchtlinge und Asylsuchende bzw. Asyl- bewerber/innen in sozialen Problemlagen. Grundlage der Projektförderung ist die „Regionale Arbeitsmarktstrategie für die Umsetzung des Euro- päischen Sozialfonds im Alb-Donau-Kreis für das Jahr 2020“. Alle Anträge müssen sich auf die Inhalte der Strategie ausdrücklich beziehen. Das Strategie- papier ist als Download auf der Webseite des Alb- Donau-Kreises, www.alb-donau-kreis.de , abrufbar; dort unter dem Stichwort Dienstleistungen / Arbeit.

Anträge und Informationen Anträge können bis zum 30. September 2019 bei der L-Bank Baden-Württemberg in Karlsruhe gestellt Führungen auf dem Zentralen Versuchsfeld werden. Dies muss mit dem elektronischen Antrags- „Bessere Alb“ in Beimerstetten-Eiselau verfahren geschehen. Den elektronischen Projektan- trag (ELAN) und weitere Informationen gibt es im Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Internet unter www.esf-bw.de . Alb-Donau-Kreis bietet für Landwirte und landwirt- schaftlich Interessierte Führungen auf dem Ver- Weitere Auskünfte für Projektträger im Alb-Donau- suchsfeld in Beimerstetten-Eiselau durch die Lan- Kreis gibt es beim Dezernat Jugend und Soziales im dessortenversuche mit Wintergerste, Winterweizen, Landratsamt unter der Rufnummer 0731 / 185-4746. Dinkel, Triticale, Sommergerste, Hafer, Winterraps und Körnererbsen an. Die Führungen finden am Dienstag, 25. Juni 2019 um 10 Uhr und um 19:30 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ulm Uhr statt. Zusätzlich können Versuche mit Silomais e.V. DRK wirbt Fördermitglieder und Blühmischungen besichtigt werden.

Wenn es bei Ihnen demnächst an der Haustür klin- Das Versuchsfeld liegt westlich von Beimerstetten- gelt, könnte da ein Mitarbeiter stehen, der im Auftrag Eiselau. Die Einfahrt ist am Schild „Versuchsfeld“, des Deutschen Roten Kreuz unterwegs ist. Er kann direkt an der Kreisstraße 7403 zwischen Beimerstet- sich als DRK-Beauftragter ausweisen und wirbt För- ten und Tomerdingen. dermitglieder für das Deutsche Rote Kreuz. Da eine Teilnahme an der Besichtigung als Sach- Warum? Wie Sie wissen, ist das Deutsche Rote kunde-Fortbildung im Pflanzenschutz anerkannt ist, Kreuz weltweit, aber auch direkt in Ihrem Ort im benötigen wir eine Anmeldung mit Angabe des Ge- Einsatz, um Menschen in Not zu helfen, sie bei Ka- burtsdatums unter: sachkunde.ps@alb-donau- tastrophen und Unglücksfällen zu retten. Über 2000 kreis.de oder telefonisch unter 0731/185-3091 (Frau Ehrenamtliche sind aktiv im DRK-Kreisverband Ulm Herrmann). e.V. und seinen 22 Ortsvereinen tätig. Darüber hin- aus engagieren sich Rotkreuzler in der Bergwacht, Naturtheater Hayingen der Hundestaffel und im Jugendrotkreuz. Zahlreiche Wir stecken nun mitten in der Endprobenphase un- Ehrenamtliche DRK – Helfer leisten zum Beispiel seres Familienstücks DER KLEINE PRINZ und wol- Sanitätsdienste bei Sport- und Kulturveranstaltun- len nun schon einmal alle Obermarchtaler Bürger gen, sind als Ersthelfer vor Ort, als Erste-Hilfe- und im Besonderen alle ehemaligen Mitwirkenden Ausbilder oder in der Notfallnachsorge aktiv. Ebenso des NTH herzlich zur Premiere am 30.06.2019 um sind diese in vielen sozialen Feldern tätig, zum Bei- 14:30 Uhr und zur Jubiläumsfeier am 13.07.2019 spiel in den Tafelläden, in der Altenpflege, im Behin- ab 14:30 Uhr einladen. derten-Fahrdienst oder in der Wohnungslosenhilfe. Ehemalige Mitwirkende des NTH haben freien Ein- Auch wenn viele Aufgaben ehrenamtlich erfüllt wer- tritt an der Premiere und wir laden sie darüber hin- den, ist das Deutsche Rote Kreuz auf finanzielle aus ein, an musikalischen Proben „alter Naturthea- Unterstützung angewiesen, beispielsweise um die terlieder“ teilzunehmen. Die Lieder sollen als Pro- Helferinnen und Helfer vor Ort auszubilden und mit grammpunkt der Jubiläumsfeier gemeinsam auf der dem nötigen Material auszurüsten. Ohne die regel- Bühne gesungen/ gespielt werden. Die Proben dafür mäßigen Beiträge der Fördermitglieder wäre das werden zwischen dem 01. und 12. Juli stattfinden. nicht zu bezahlen. Meldet euch doch bitte jetzt schon, wenn ihr mitma- Montag bis Freitag: 19 – 21:30 Uhr chen wollt mit eurem Instrument oder eurer Stimme. Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20:30 Uhr

Für die Jubiläumsfeier freuen wir uns auch über Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen Kuchenspenden aus der Bevölkerung! und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen. Naturtheater der Stadt Hayingen , Kirchstr. 8, 72534 Hayingen, Internet: www.Naturtheater-Hayingen.de , E-Mail: Apotheken-Notdienst [email protected] , Tel.: 07386/286 Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- mobil: 0176/21328752 tal ist abrufbar über

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus dem Festnetz) oder über das Handy unter 22833 (max. 69 ct/min) Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T - die Homepage www.aponet.de Feuerwehr / Rettungsdienst ℡ 112 Hinweis: Die gegebenen Informationen über die Polizei ℡ 110 Notdienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfristige Tausche möglicherweise nicht mehr Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst rechtzeitig dargestellt/übermittelt werden können. Rufnummer: 116 117 Der Betreiber dieser Portale/Dienste kann keine Bereitschaftsdienst - Zeiten: Haftung für die Richtigkeit der Angaben überneh- men. Um in Notfällen die angegebene Apotheke Montag, Dienstag, Donnerstag auch tatsächlich erreichen zu können, ist eine tele- 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages fonische Kontaktaufnahme mit der gewählten Apo- Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages theke zu empfehlen. Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601

Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- bis Freitag, ohne Feiertage) derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft 3882. während der Dienstzeit über die oben angegebene Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- GmbH Alb-Donau-Kreis lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen. 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 586, Telefax 07391 - 586 587 Bereitschaftsdienst an den Wochenen- 89143 , Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - den/Feiertagen 170 110, Telefax 07344 - 170 111 Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. und medizinisch notwendige Hausbesuche immobi- ler Patienten zur Verfügung. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen:

Nur an Samstag, Sonntag, Feiertag (auch V E R E I N S A N Z E I G E R 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Not- fallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Fanfarenzug Obermarchtal Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. Aktive Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, 89584 Ehingen Heute ist wieder um 20:15 Gesamtprobe. Dienstag und Freitag (8:00 bis 12:30 Uhr), Donners- Bitte um zahlreiches Erscheinen! tag (8:00 bis 17:30 Uhr) Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 23.06.2019, 50 Jahre Fanfarenzug Zwiefalten [email protected] Abfahrt: 12:30 Uhr Grundschule Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: Anzug: Uniform An Wochenenden und Feiertagen Kinderärztlicher Notfalldienst Beste Grüße Tel.: 0180 – 192 9343 Fabian Wicker der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach 2. Musikalischer Leiter Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Alle Termine und Bilder: Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm www.fz-obermarchtal.de Öffnungszeiten: Brunnenfreunde Reutlingendorf Ganztägig findet am Sonntag ab 10:30 Uhr der 12. Marchtaler Kunst- und Handwerkermarkt

statt. Hallo liebe Brunnenfreunde, Ca. 40 regionale und überregionale Aussteller ha- der Monat ist um, ein Einsatz ist nötig, das Beikraut ben dieses Jahr zugesagt, ihre Kunst- und hand- wird frech. werklichen Arbeiten zu präsentieren. Die angebote- ne Produktpalette ist breit gefächert und lässt be- Wir treffen uns am 26. Juni 2019 um 18:00 Uhr am stimmt keine Wünsche offen. Kleine Geschenke, Dorfplatz. nützliches rund ums Heim. Nehmen Sie teil am

Obermarchtaler Markttag auf dem Marktplatz.

GoDi Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Musikkapelle Obermarchtal e.V.

Liebe GoDi, PARKMÖGLICHKEITEN an Peter & Paul wir proben wieder am Samstag, 29.06.2019 von 10:30 - 11:30 Uhr im Torbogensaal. Da wir zum Heimatfest wieder sehr viele Gäste aus Nah und Fern erwarten dürfen, wäre es schön, wenn Herzliche Grüße eure Stefanie Rall sie als Grundstücksbesitzer oder auch als Mieter den Gästen Parkmöglichkeiten auf Ihren Grundstü-

cken anbieten würden. Musikkapelle Obermarchtal e.V. ♪♫ Vielen Dank im Voraus.

Voranzeige Straßensperrung wegen Markt! Kirchgänger bitte beachten; 100. traditionelles Heimatfest „Peter & Paul“ vom 28.-30.Juni in Obermarchtal Am Sonntag 30. Juni 2019 gibt es keine Parkmög- lichkeit vor dem Torbogen bzw. ist es nicht möglich, mit dem Auto in die Klosteranlage zu fahren. In die- sem Jahr ist jedoch eine Zufahrt der Klosteran- lage über das Tor auf der Höhe des Aussiedler- hofes Dreher (Straße Richtung Alfredstal) mög- lich. Von 06:00 bis 18:00 Uhr besteht eine genehmigte Vollsperrung von der Raiffeisenbank bis zum Maier- torweg. Bitte parken Sie auf dem Parkplatz am Maiertorweg und benutzen Sie den dortigen Eingang an der Klostermauer. Wir danken für Ihr Verständnis.

Jugendgruppe 2008 - 2015

Wir setzen unsere Proben für unseren Auftritt an Peter & Paul heute um 18:30-19:30 Uhr fort.

Aktive Kapelle

Wir proben heute wie gewohnt um 20:00 Uhr.

Auftritt Sonntag, 23. Juni 2019: Frühschoppen beim Dorf- fest in Magolsheim

Aufbau Peter & Paul Mittwoch, 26.06.19 15:45 Uhr Aufbau P&P Donnerstag, 27.06.19 17:30 Uhr Aufbau P&P Freitag 28.06.19 13:00 Uhr Aufbau P&P

Bitte kommt alle pünktlich zu euren Arbeitseinsät- zen. Weitere Einsätze siehe Liste von Barbara

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Jungmusiker Fritz Härle. Er konnte beim Bundeswettbewerb von Jugend mu-

siziert in Halle mit 20 Punkten den 3. Preis in seiner

Altersklasse erreichen.

Musikverein „Frohsinn Reutlingendorf e.V.“ Seniorengruppe Reutlingendorf

Am Dienstag, den 25.06.2019 besichtigen wir die Liebe Fans, Firma Häusler, Backofenhersteller in Heiligkreuztal, wir brauchen Eure Unterstützung! Am Sonntag, 23. mit einer Führung. Juni 2019 nehmen wir ab 17:00 Uhr bei der Berg Dazu sind alle Senioren der Gesamtgemeinde herz- Bier- Talentparade an den Musikertagen in Emer- lich eingeladen. kingen teil. Teilnehmende Vereine der Talentparade Willi Schrodi sind die Musikvereine Attenweiler, Wilsingen und wir.

Bitte kommt zahlreich, denn das Publikum darf zu- sätzlich zur Jury über den Sieger abstimmen. VDK Ortsverband Obermarchtal mit den Gemeinden , Rechtenstein Wir freuen uns auf Euch! und Untermarchtal Euer Musikverein "Frohsinn" Reutlingendorf

!!! -- Achtung -- Termin – Achtung – Termin – !!! Einladung zur Instrumentenvorstellung Der VdK-Ortsverband Obermarchtal lädt seine Mit- Du weißt noch nicht welches glieder mit Partner(in) am Instrument dich begeistern könnte? Samstag, den 22.06.2019, um 14:00 Uhr

Kein Problem! zur Betriebsbesichtigung bei der Fa. Reitter Wir laden alle Kinder ab der 1. Klasse und deren Wasserkraftanlagen GmbH & Co. KG mit neuem E- Eltern, am 24.06.2019 um 18:00 Uhr, recht herzlich Werk und dazugehörigem Wehr nach Rechtenstein ins Musikerheim ein. ein. Dort werdet ihr über die Instrumente des Musikver- Treffpunkt ist bei der Fa. Reitter im Hofraum an der eins und über den Musikschulunterricht informiert. Hayinger Straße. Alle Instrumente dürft ihr im Anschluss ausprobie- Anschließend gibt es nach der Besichtigung im Ver- ren. einsraum der Gemeinde Rechtenstein im Rathaus Rechtenstein noch Kaffee und Kuchen. Wer hierzu eine Kuchenspende machen möchte, kann sich bei Vorstand Elmar Haußmann unter Tel.Nr. 07375/1251 melden.

Der Vorstand

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

I N S E R A T Euer Jugendleiterteam Nadine & Sandra

Mutter-Kind-Gruppe /Krabbelgruppe

Wir sind eine Gruppe aus Mamas und Kleinkindern im Alter von 1 – 3 Jahren. Jeden Mittwoch treffen wir uns von 9:15 Uhr – 11:15 Uhr im Tor- bogensaal in Obermarchtal. Wir nutzen diese gemeinsa- me Zeit zum Singen, Tanzen, Basteln, Spielen und Entdecken. Unsere Themen- und Spielewelt ist abwechslungsreich, bunt und lustig. Wir freuen uns immer sehr, wenn neue Kinder mit Mamas oder Papas in unsere Gruppe kommen. Habt Ihr auch Interesse dabei zu sein? Kommt doch einfach vorbei oder meldet Euch gerne bei Veronika Tress (07375-9504273).

DU HAST LUST AUF SPIEL, SPAß UND ABENTEUER ? Dann sei dabei beim Zeltlager Lauterach 2019 in Ehestetten!

Wann? Samstag, 27.07. – Donnerstag, 01.08.2019

Wer? alle Kinder, die im Zeitraum vom 30.06.2005 – 30.06.2010 geboren sind (auch Kinder der 3. Schulklasse)

Anmeldung: bis spätestens Freitag, 14.07.2018 Da unsere Teilnehmerzahl begrenzt ist, solltet ihr euch schnell anmelden.

Vorbesprechung: am Dienstag, den 16.07.2019 um 18.30 Uhr im Sportheim Lauterach Dort bekommen eure Eltern und ihr wichtige Informationen rund um unser Zeltlager. Be- sonders, wenn ihr das erste Mal im Zeltlager dabei seid, ist es wichtig, dass ihr und eure El- tern zur Vorbesprechung mitkommen.

Unkostenbeitrag: 65,00 € (bitte zur Vorbesprechung mitbringen)

Kontakt: persönlich Stefanie Kloker, Ehinger Steige 15, 89584 Lauterach telefonisch Stefanie Kloker 07375/1356 (18:00-21:00 Uhr) per Mail [email protected]

Wir freuen uns jetzt schon auf dich! ☺ Die Anmeldung füllst du am besten zusammen mit deinen Eltern aus und gibst sie dann bei der angegebenen Kon- taktadresse ab.

------Versicherungspflicht Für die Dauer des Aufenthaltes im Zeltlager benötigt jedes Kind eine Haftpflichtversicherung. Sollten Sie keine Pri- vathaftpflichtversicherung haben, melden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten bei uns. In diesem Fall schließen wir eine Versicherung für die Dauer des Zeltlagers für Ihr Kind ab.

Hiermit bestätige ich, dass ich über den Versicherungsschutz meines Kindes in Kenntnis gesetzt bin und dass bei einem auftretenden Schadensfall, verursacht durch mein Kind, eine Meldung an meine Versicherung gemacht wer- den muss. Privathaftpflichtversicherung vorhanden: ja nein

Einverständniserklärung Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Zeltlager Lauterach 2019 einverstanden. Mir ist bekannt, dass die angegebenen Daten beim Zeltlager Lauterach gespeichert sind und ich stimme zu, dass Bilder und Namen im Zeltlagerheft und evtl. Internet abgedruckt werden.

Name: Vorname:

Straße: PLZ und Wohnort:

Geburtstag: Telefonnummer:

Mein Kind… hat folgende Krankheiten: ______

nimmt folgende Medikamente: ______

Unterschrift eines Erziehungsberichtigten: ______

Über freiwillige Helfer beim Auf- und Abbau und fleißige BäckerInnen würden wir uns sehr freuen und bitten um Rückmeldung bei der Besprechung.

Gemeinde Obermarchtal – Ortsverwaltung Reutlingendorf

Einladung

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Arbeiten anlässlich der Verlegung des Kinderspielplatzes in den Pfarrgarten sind abgeschlossen. Unser Bauhof hat die Arbeiten fachmännisch und zügig durchgeführt. Dafür vielen Dank. Beim Gemeinderat möchte ich mich für die Genehmigung und letztendlich für die Finanzierung der Verlegung bedanken.

Am Samstag, 22.06.2019, um 14:00 Uhr, wird Herr Bürgermeister Krämer un- seren neu gestalteten Spielplatz freigeben und Herr Diakon Hänn wird zusam- men mit uns um Gottes Schutz und Segen bitten.

Es würde uns freuen, wenn möglichst viele Kinder, Eltern, Omas und Opas zu der Spielplatzeröffnung und Segnung kommen könnten.

Für die Ortsverwaltung Reutlingendorf

Georg Baur, Ortsvorsteher