Mitteilungsblatt Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit ihren Mitgliedsgemeinden Stadt Fladungen, Gemeinde Nordheim v.d.Rhön und Gemeinde Hausen

Jahrgang 43 14.04.2021 Nr. 07/2021

Aus dem Inhalt: Seite 1-2 Für alle Gemeinden Seite 2-3 Stadt Fladungen Seite 3-4 Gemeinde Hausen Seite 4 Gemeinde Nordheim Seite 4-5 Aus den Vereinen Seite 5 Kirchliche Nachrichten Registrieren unter Seite 5 Apothekendienst/Notdienst www.rhoen-grabfeld.de Seite 6-8 Anzeigen

Mitteilung der Redaktion

Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am frühzeitig zu erkennen und die Ansteckungsrate so gering wie Mittwoch, 28. April. Redaktionsschluss ist Mittwoch, 21. möglich zu halten. Im Landkreis Rhön-Grabfeld haben sich die April, um 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Verantwortlichen intensiv und sehr sorgfältig mit diesem Thema befasst. Neben den niedergelassenen Ärzten und zahlreichen Die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen bietet als bürgerfreund- Apotheken, die den so genannten „Bürgertest“ bereits anbieten, lichen Service weiterhin die kostenfreie Verteilung des Mitteilungs- gibt es seit dem 29. März auch die Möglichkeit, sich an Teststre- blattes an alle Haushalte an. Vereine und Institutionen können cken des Staatl. Gesundheitsamtes testen zu lassen. Die Testung kostenlos öffentliche Vereinsnachrichten, Termine und Veranstal- erfolgt durch sogenannte Antigen-Schnelltests. tungshinweise in der Rubrik „Aus den Vereinen“ und im Veranstal- Die zentrale Schnellteststrecke befindet sich in . Hier tungskalender bekannt geben. Darüber hinausgehende Anzeigen können sich diejenigen, die einen Test wollen oder brauchen, von für z. B. Feierlichkeiten oder Festveranstaltungen sind kosten- Montag bis Donnerstag jeweils in der Zeit von 13.30 bis 16.45 pflichtig. Uhr nach vorheriger Terminbuchung testen lassen. Neben Heu- gibt es auch in Bischofsheim, , Bad Königshofen Beiträge können Sie per E-Mail an und Bad Neustadt, jeweils an einem Tag in der Woche, die Mög- [email protected] lichkeit, sich nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei tes- einreichen. ten zu lassen. Die Kapazitäten sollen noch ausgeweitet werden.

Die gleiche Adresse gilt für die Annahme von kostenpflichtigen So läuft der Schnelltest ab Werbeanzeigen. Für Rückfragen steht Ihnen die Redaktion unter Für alle Teststrecken ist eine vorherige Anmeldung zwingend Tel. 09776 / 26297-17 zur Verfügung. erforderlich. Über die Homepage des Landkreises www.rhoen- grabfeld.de gelangt man direkt auf der Startseite zum Bereich „Schnelltest“. Dort findet sich neben wichtigen Informationen auch Für alle Gemeinden der Link, um einen Termin buchen zu können. Bis zu zwei Wo- chen im Voraus ist eine Terminreservierung möglich. Wer kurz- Aus dem Rathaus wird berichtet fristig noch einen freien Termin in Anspruch nehmen will, muss sich bis spätestens 11.00 Uhr des aktuellen Testtages registriert Schnellteststrecken des Landkreises haben. Nach der Registrierung erhält man eine Bestätigung per Rhön-Grabfeld sind gestartet E-Mail. Zur Teststrecke muss dann nur noch ein gültiges Ausweis- Corona-Tests sind eine der wichtigsten Säulen in der Pande- dokument mitgebracht werden. miebekämpfung. Neben den bereits etablierten PCR-Tests sollen Der Antigen-Schnelltest hat seinen Namen, weil das Ergebnis Selbst- und vor allem Schnelltests dabei helfen, eine Infektion schnell vorliegt. Dafür wird, ähnlich wie beim PCR-Test, ein Na-

Seite 1 sen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Tests direkt vor Ort innerhalb weniger Minuten. Seit 8. März hat jeder Bürger Anspruch auf mindestens einen solchen Schnelltest pro Woche. Positive Ergebnisse von Antigen-Schnelltests sind meldepflichtig. Wer ein positives Anti- Stadt gen-Testergebnis erhält, muss diesen durch einen PCR-Test be- Fladungen stätigen (oder entkräften) lassen und sich vorsichtshalber solange zu Hause in Isolierung begeben, bis das Ergebnis vorliegt. Dieses Vorgehen ist notwendig, da die Schnelltests im Gegensatz zum Aus dem Rathaus wird berichtet PCR-Test ungenauer sind. Ein positives Ergebnis aus einem Schnelltest sollte immer durch einen PCR-Test überprüft werden. Aus der Stadtratssitzung vom 01. März 2021 Das kann helfen, unnötige Quarantäne-Maßnahmen zu vermei- den. Wichtig ist allerdings auch: Alle Antigentests übersehen ei- Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 01. nige wenige Menschen mit einer Infektion. Daher können auch Februar 2021 Personen, die ein negatives Testergebnis erhalten, trotzdem infi- Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. ziert sein. Das heißt, dass es auch nach einem negativen Schnell- Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil testergebnis sinnvoll und notwendig ist, die AHA+L-Regeln 01. Februar 2021 weiterhin zu beachten. Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls In Rhön-Grabfeld 16. Dezember 2020 müssen die Getesteten Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. an den Schnellteststre- Antrag Kommunales Förderprogramm der Stadt Fladun- cken nicht vor Ort war- gen für Investitionen zur Wiederbelebung vorhandener ten, bis das Ergebnis Bausubstanz; Fl. Nr. 1810 Gmk. Fladungen, Weinberg- vorliegt. Circa 30 Minu- straße 1 ten nach dem Test Der Stadtrat Fladungen beschließt, auf der Grundlage des kann man es dank der Antrags vom 18. Dezember 2020 (eingegangen am 21. Dezem- „DoctorBox – Ihre digi- ber 2020) eine Zuwendung aus dem kommunalen Förderpro- tale Gesundheitsakte“ gramm der Stadt Fladungen für Investitionen zur Wieder- per App oder Internet belebung vorhandener Bausubstanz in Aussicht zu stellen, so- selbst abrufen. Wer die DoctorBox-App auf sein Mobilgerät he- fern entsprechende Nachweise für den Leerstand erbracht wur- runterlädt, erhält das Ergebnis direkt auf sein Smartphone. Alter- den. In die Auszahlungsplanung wird diese Maßnahme für das nativ kann man auch über www.doctorbox.de/schnelltest einen Jahr 2021 aufgenommen. Alle künftigen Anträge stellen auf den individuellen Barcode, den man beim Test erhält, eingeben und tatsächlichen Leerstand ab. erhält so sein Ergebnis. Auch ein pdf-Dokument wird generiert, Annahme der Spenden des Jahres 2020 durch das man sein Resultat bei Bedarf auch ausdrucken kann. Der Stadtrat hatte Einsicht über die im Jahr 2020 eingegan- Alle Infos dazu erläutert das Personal an den Teststrecken noch gen Spenden und nimmt diese entgegen. einmal genauer. Die Testangebote sind nur dank der tatkräftigen Antrag auf Baugenehmigung; Anbau eines Balkon-Winter- Unterstützung des Bayerischen Roten Kreuzes und der Bundes- gartens an vorhandenes Wohnhaus; Fl. Nr. 674 der Gmk. wehr möglich. Deren Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um den Oberfladungen [Bauplannr. 02/2021] reibungslosen Ablauf und garantieren eine fachgerechte Durch- Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wird führung der Tests. erteilt. Antrag auf Baugenehmigung; Umbauarbeiten im Wohnhaus Die Öffnungszeiten der Schnellteststrecken und Neubau einer Garage in der Weinbergstraße 3, Fl. Nr. des Landkreises Rhön-Grabfeld im Überblick: 1810/1 der Gmk. Fladungen [Bauplannr. 01/2021] Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wird Montag bis Donnerstag Heustreu, Teststrecke erteilt. Wetterstraße 30, 13.30-16.45 Uhr Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Lagerplatzes Montag Bischofsheim, Feuerwehrhaus mit Waschplatz für Baumaschinen, Lastkraftwagen und Bau- Weisbacher Str. 15, 14.00-16.45 Uhr stoffe; Fl. Nr. 1563, 1562/1, 1561/4 der Gmk. Fladungen [Bau- Dienstag Ostheim, Markthalle im Schlösschen plannr. 04/2021] Im Schlösschen 5, 14.00-16.45 Uhr Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wird Mittwoch Bad Königshofen, Kursaal FrankenTherme erteilt. Am Kurzentrum 1, 14.00-16.45 Uhr Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren; Neubau Donnerstag Bad Neustadt, Stadthalle eines Einfamilienwohnhauses mit Garage; Fl. Nr. 1008/5 der An der Stadthalle 4, 14.00-16.45 Uhr Gmk. Oberfladungen [Bauplannr. 03/2021]

Seite 2 1. Das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB wird erteilt. 2. Das Genehmigungsfreistellungsverfahren kann angewen- det werden. Grundstücksangelegenheiten; Eintragung einer beschränk- ten persönlichen Dienstbarkeit für die 20-kV-Maststation Fla- dungen – Wurmberg 1 1. Der Stadtrat erteilt die Zustimmung zur Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit des Maststation-Stand- ortes für das Grundstück Fl. Nr. 2150/16 der Gemarkung Fladun- gen zugunsten der Überlandwerk Rhön GmbH, . 2. Der 1. Bürgermeister, Michael Schnupp, wird beauftragt, die erforderlichen Erklärungen abzugeben.

Aus der Stadtratssitzung vom 15. März 2021

Bestattungswesen, Satzungsrecht; Beratung und Beschluss- fassung über die Satzung über die Benutzung der Friedhöfe und der Bestattungseinrichtungen der Stadt Fladungen (Friedhofssatzung – FS) Der Stadtrat der Stadt Fladungen beschließt die „Satzung über die Benutzung der Friedhöfe und der Bestattungseinrichtun- gen der Stadt Fladungen“ in der vorliegenden Form. Bestattungswesen, Satzungsrecht; Beratung und Beschluss- fassung über die Gebührenkalkulation der Stadt Fladungen für die städtischen Friedhöfe für den Kalkulationszeitraum 2021-2024; Neufassung der Friedhofsgebührensatzung Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) Die vorliegende Gebührenkalkulation, Variante 2 (25 Euro), wird vom Stadtrat bewilligt. Fladungen, Heufurt, Wurmbergsiedlung Die „Friedhofsgebührensatzung (FGS) der Stadt Fladungen“ Mittwoch, 14. April wird in der vorliegenden Form beschlossen. Mittwoch, 28. April (+ Papier) Grundschule und Kindergarten; Beschaffung CO²-Sensoren aus den bewilligten Fördermitteln (FILS-R und Richtlinie zur Brüchs, Huflar, Leubach, Oberfladungen, Rüdenschwinden, Förderung des Infektionsschutzes und der Hygiene in KiTas Sands, Weimarschmieden und HPT) Donnerstag, 15. April Der Stadtrat der Stadt Fladungen beauftragt den Ersten Bür- Donnerstag, 29. April (+ Papier) germeister Michael Schnupp, eine entsprechende Anzahl von CO²-Sensoren innerhalb der Zuwendungssumme (Grundschule 508,90 Euro; Kindergarten 954,08 Euro) zuzüglich der drei ge- spendeten Geräte, zu beschaffen. Mehrkosten bis 200,00 Euro sind zulässig.

Gemeinde Altmetallcontainer in Fladungen und Ortsteilen Die Altmetallcontainer stehen ab sofort wieder an den ge- Hausen/Rhön wohnten Standorten für die Entsorgung zur Verfügung.

Zeugenaufruf: Aus dem Rathaus wird berichtet Randale auf öffentlichem Grund In Fladungen wurde der Zaun am Campingplatz in der Flur- Aus der Gemeinderatssitzung vom 11. März 2021 straße in der Zeit vor dem 31. März 2021 durch Vandalen umge- drückt (s. Foto nächste Spalte). Wer hat dazu Beobachtungen Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 09. gemacht und kann der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen Februar 2021 unter Tel. 09778 / 9191-0 sachdienliche Hinweise geben? Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt.

Seite 3 Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil Altmetallcontainer in Hausen und Roth der Gemeinderatssitzung vom 09. Februar 2021 Die Altmetallcontainer stehen ab sofort wieder an den ge- Genehmigung des nichtöffentlichen Teils des Protokolls wohnten Standorten für die Entsorgung zur Verfügung. vom 24. November 2020 Das Protokoll wird vollinhaltlich genehmigt. Grundstücksangelegenheiten; Gemeindliches Einvernehmen Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) Bauantrag Fl. Nr. 470 Gmk. Hausen 1. Das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 wird in Aussicht Hausen, Hillenberg gestellt. Donnerstag, 15. April 2. Die Erschließung des Grundstückes Fl. Nr. 470 ist durch Donnerstag, 29. April (+ Papier) einen Erschließungsvertrag wie folgt zu regeln: a) Beauftragung und Durchführung der Erschließungsmaß- Roth nahmen durch die Gemeinde Hausen Freitag, 16. April (+ Papier) b) Kostentragung durch den Bauherrn Freitag, 30. April 3. Bürgermeister Friedolin Link wird ermächtigt, das gemeind- liche Einvernehmen zu erteilen, sobald der Erschließungsvertrag abgeschlossen ist. Maßnahmen St.-Georg-Straße; Auftragsvergabe für die Pla- nung eines Verbindungsweges mit Grünstreifen für den Be- reich „St.-Georg-Straße – Winkelweg" an ein Ingenieurbüro Gemeinde 1. Der Gemeinderat Hausen vergibt den Auftrag zur Kosten- aufstellung und Planung des Verbindungsweges mit Grünstreifen Nordheim zwischen der St.-Georg-Straße und dem Winkelweg in den Leis- v. d. Rhön tungsphasen 1-4 an das Ingenieurbüro Peter Gemmer aus Dit- telbrunn. 2. Der 1. Bürgermeister o. V. i. A. wird beauftragt, nach Vor- Müllkalender (Restmüll, Biotonne, Gelber Sack) lage der förderrechtlichen Bedingungen den Auftrag stufenweise (Leistungsphase 5-9) zu erweitern. Nordheim Vollzug des BayStrWG; Widmung/Umstufung eines öffent- Mittwoch, 14. April lichen Feld- und Waldweges zu einer Gemeindestraße – Orts- Mittwoch, 28. April (+ Papier) straße in der Gemarkung Hausen, gem. Art. 7 BayStrWG, Fl. Nr. 317/0 Neustädtles 1. Die Gemeinde Hausen widmet einen Teilbereich der bisher Donnerstag, 15. April als öffentlicher Feld- und Waldweg gewidmeten öffentlichen Ver- Donnerstag, 29. April (+ Papier) kehrsfläche „Tiegelsäcker“, Fl. Nr. 317/0 Gmk. Hausen, mit Wir- kung zum 01. April 2021 zu einer Gemeindestraße (Ortsstraße) mit dem Gemeindestraßennamen „Lindbergblick“ auf einer Länge von 166,00 m um. Aus den Vereinen 2. Die Gemeindestraße (Ortsstraße) „Lindbergblick“ besteht aus dem Teilbereich des Grundstückes Fl. Nr. 317/0 der Gemar- kung Hausen. Sie beginnt an der Einmündung Kreisstraße NES Bullenstall e.V. Fladungen 26 bei Fl. Nr. 312/0 und endet an der Grundstücksgrenze bei Fl. Jahreshauptversammlung wieder online Nr. 324/0 in der Gemarkung Hausen. Die Jahreshauptversammlung des Bullenstall e.V. Fladungen 3. Träger der Straßenbaulast ist die Gemeinde Hausen. mit Vorstandswahlen findet auch in diesem Jahr aufgrund der 4. Mit dieser Umwidmung wird die Länge des öffentlichen Pandemielage wieder digital statt. Termin ist Donnerstag, der 22. Feld- und Waldwegs „Tiegelsäcker“, Fl. Nr. 317/0, von 330,00 m April ab 19.00 Uhr. Die Mitglieder wurden bereits per Anschreiben auf 164,00 m berichtigt. eingeladen. 5. Der Bürgermeister o. V. i. A. wird beauftragt, die entspre- chenden Erklärungen abzugeben. Jagdgenossenschaft Fladungen-Brüchs-Rüdenschwinden Turmuhranlage Kirche der Gemeinde Hausen GT Roth; Jagdpachtschilling 2021 wird ausbezahlt Reparatur Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann die Jagdversamm- Der Gemeinderat genehmigt nachträglich die im Sachverhalt lung der Jagdgenossenschaft Fladungen-Brüchs-Rüdenschwin- dargestellte Auftragsvergabe der Reparatur der Turmuhranlage den zum jetzigen Zeitpunkt nicht abgehalten werden. Sobald sich an die Firma Turmuhren und Glocken Willing zum Angebotspreis die Möglichkeit ergibt, wird die Jagdversammlung nachgeholt. wegen Dringlichkeit. Der Jagdpachtschilling wird demnächst für das Jahr 2021 aus-

Seite 4 bezahlt. Der Beschluss hierfür wird bei der folgenden Versamm- am 24./25. April lung nachgeholt, informiert die Vorstandschaft. Grit Jackisch Hauptstr. 6, 97618 , Tel. 09773 / 897676 TSV Hausen/Rhön Absage der Generalversammlung Tierärztlicher Notdienst Die für den 24. April 2021 angesetzte Generalversammlung Bitte wenden Sie sich telefonisch an Ihre/n Haustierärztin/-tierarzt muss aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit ver- oder an eine/n andere/n niedergelassene/n Tierärztin/Tierarzt in schoben werden. Die Kasse wurde durch die Kassenprüfer den- Ihrer Nähe. Der zuständige Notdienst wird Ihnen dort mitgeteilt. noch bereits überprüft und eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Apothekendienste

14. April Adler-Apotheke, Badergasse 2, Fladungen, Telefon 09778 / 9282 Kirchliche Nachrichten 15. April Hainberg-Apotheke, Beethovenweg 12, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 6880 16. April Kreuz-Apotheke, Kirchplatz 4, Vorerst keine katholischen Gottesdienste Unsleben, Telefon 09773 / 8995859 Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Rhön-Grab- 17. April Burg-Apotheke, Marktstr. 28, feld wurde am Karsamstag beschlossen, ab 05. April 2021 und Ostheim, Telefon 09777 / 550 bis auf Weiteres alle katholischen Gottesdienste ausfallen zu las- 18. April Kreuz-Apotheke, Kirchplatz 4, sen. Sobald wieder Präsenzgottesdienste stattfinden können, Unsleben, Telefon 09773 / 8995859 wird dies auch im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. 19. April Rhön-Apotheke, Marktplatz 14, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 81100

20. April Schloß-Apotheke, Marktstr. 49, Ostheim, Telefon 09777 / 1548 Evangelische Gottesdienstzeiten 21. April St.-Martin-Apotheke, Marktplatz 18, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 5733 Sonntag, 18. April 22. April Adler-Apotheke, Badergasse 2, Fladungen (Christuskirche) 09.30 Uhr Fladungen, Telefon 09778 / 9282 Urspringen (Ev. Kirche) 10.30 Uhr 23. April Hainberg-Apotheke, Beethovenweg 12, Stetten (Dreifaltigkeitskirche) 10.30 Uhr Mellrichstadt, Telefon 09776 / 6880 24. April Kreuz-Apotheke, Kirchplatz 4,

Unsleben, Telefon 09773 / 8995859 Sonntag, 25. April 25. April Burg-Apotheke, Marktstr. 28, Sondheim (St.-Michaeliskirche) 09.30 Uhr Ostheim, Telefon 09777 / 550 Fladungen (Christuskirche) 09.30 Uhr 26. April Elstal-Apotheke, Marktstr. 13, Urpsringen (Ev. Kirche) 10.30 Uhr , Telefon 09774 / 858323 27. April Rhön-Apotheke, Marktplatz 14, Mellrichstadt, Telefon 09776 / 81100 28. April Schloß-Apotheke, Marktstr. 49, Apothekendienst/Notdienst Ostheim, Telefon 09777 / 1548

Ärztlicher Notdienst Mit einer Der europaweit einheitliche, gebührenfreie Notruf 112 ist bei le- bensbedrohlichen Situationen auch aus dem Handynetz ohne Anzeige Vorwahl zu erreichen. Bei Erkrankungen, mit denen man norma- lerweise einen niedergelassenen Arzt aufsucht, wie beispiels- im Mitteilungsblatt weise grippale Infekte, steht außerhalb der Sprechzeiten der erreichen Sie alle Haushalte von ärztliche Bereitschaftsdienst unter der deutschlandweit einheitli- Fladungen, Hausen/Rhön chen Rufnummer 116 117 zur Verfügung. und Nordheim v. d. Rhön! Zahnärztlicher Notdienst (von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr) Anzeigenaufgabe und weitere Informationen: am 17./18. April 09776 / 26297-17 oder per E-Mail an David Streit [email protected] Stockheimer Str. 12, 97638 Mellrichstadt, Tel. 09776 / 7066233

Seite 5 Essen – Trinken – Geselligkeit Gastronomie im Wichtige Rufnummern: Telefon-Nr. Bereich der

Polizeiinspektion Mellrichstadt: ℡ 09776 / 8060 Verwaltungsgemeinschaft Fladungen

Polizeinotruf: ℡ 110

Notruf/Feuerwehr: ℡ 112 Fladungen und Ortsteile

Verwaltungsgemeinschaft Fladungen: ℡ 09778 / 9191-0 Fax: 09778 / 9191-33 Restaurant – Café – Hotel Sonnentau 09778 / 91220

1. Bürgermeister der Stadt Fladungen: Wurmbergstraße 1-3, Weinstube, Wellness-Day-Spa Michael Schnupp ℡ 0160 / 93631362

1. Bürgermeister der Gemeinde Hausen/Rhön: Sennhütte Berggasthof und Hotel 09778 / 9101-0 ℡ Friedolin Link 0171 / 7732249 Restaurant und Café

1. Bürgermeister der Gemeinde Nordheim v. d. Rhön: Thomas Fischer ℡ 0171 / 3139258 Schwarzer Adler Museumswirtshaus 09778 / 661 Fremdenverkehrsamt Fladungen: ℡ 09778 / 9191-11 Restaurant und Café, Biergarten, jeden Sonntag ab 12 Uhr Schäufele Sitz: Rathaus Fladungen Fax: 09778 / 9191-16

Wasserzweckverband Rother Gruppe: ℡ 09779 / 561 Zur Weimarschmiede Weimarschmieden 09778 / 1605

Wasserzweckverband Mo+Do 11.30-20 Uhr, Fr-Sa-So+Feiertage 11.30-22 Uhr, Di+Mi Ruhetag Willmarser Gruppe: ℡ 09779 / 482

Abwasserzweckverband Roth und Hausen Obere Streu: ℡ 09779 / 797

Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön w.V. Braustüble Roth, Hauptstraße 7 09779 / 6397 Büro ℡ 09779 / 8587605 Brauereigaststätte, Mittwoch: Steak & Salat, Freitag: Hax’n, Matjesfilet

Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön w.V. ℡ Revier Nordheim 0171 / 2020305 Berggasthof Rother Kuppe Rother Kuppe 1 09779 / 850235

Forstbetriebsgemeinschaft Obere Rhön w.V. Durchgehend warme Küche von 11-18 Uhr, hausgemachte Kuchen, Mo Ruhetag Revier Fladungen ℡ 01515 / 6178157

Schloßbergschänke am Hillenberg 09778 / 748751 Restaurant und Café, ab 11 Uhr durchgehend warme Küche, Mo u. Di Ruhetag

Seite 6 Handwerk, Handel Wir sind für Sie da! und Dienstleistungen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen

Adler Apotheke, Fladungen, Badergasse 2, ℡ 09778/9282 Stäblein, Fladungen/Heufurt, Wegscheide 7, ℡ 09778/285 Öffnungszeiten: Mo-Sa von 9-12.30 Uhr, Mo-Fr von 14-18 Uhr Putz- und Malergeschäft, Raum- und Fassadengesstaltung Baumpflege JACOB, Fladungen, Hochrhönstr. 27, ℡ 09778/748636 Stumpf-Abzeichen, Nordheim, Schulstr. 3, ℡ 09779/8588803 Baumfällung, Baumpflege, Fräsen von Baumstubben, Hackschnitzel www.stumpf-abzeichen.de – Textilveredelung, Uniformeffekte, Vereinsabzeichen Baumaschinen JACOB, Fladungen, Hochrhönstr. 27, ℡ 09778/748636 Dieter Hippeli, Hausen, St.-Georg-Straße 3, ℡ 09778/385 Minibagger, Holzhäcksler, Minilader, Holzspalter und vieles mehr! www.baeckerei-hippeli.de – Bäckerei & Konditorei Bernd‘s Backstube, Heufurt, Am Schöpfefleck 3, ℡ 09778/297382 Gardinenlädle Margit Hüttner, Flad., Ludwigstr. 36, ℡ 09778/748686 Holzofenbrot versch.Sorten, Brot u. Brötchen, Snacks, Kuchen, Torten Individuelle Lösungen rund ums Fenster, Plisseeanlagen, Sonnenschutz Rhöner Bauernladen am Freilandmuseum Fladungen ℡ 09778/642 Joachim Markert, Hausen, Stettener Str. 16, ℡ 09778/453 Apr-Okt: Mo-Sa 10-18, So & Feiert. 11-18 Uhr; Nov-Mär: Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr Heizung, Sanitär, Spenglerei, Rohrkamera mit Ortung und Reinigung Schreinerei Markert, Fladungen, Hochrhönstr. 6b, ℡ 0160/2369949 Schnipp Schnapp, Hausen, Eisgrabenstr. 15, ℡ 09778/8440 Möbel, Innenausbau, Außenfassaden, Bauelemente aller Art Friseursalon; Offen: Di, Mi, Fr 9-18 Uhr, Do 13-20 Uhr, Sa 8-13 Uhr Metzgerei DROS, Fladungen, Ludwigstraße 32, ℡ 09778/215 Werbewerkstatt Stäblein, Heufurt, Thorgartenweg 4, ℡ 09778/9220 Rhöner Wurst- und Grillspezialitäten, Partyservice Fahrzeug- und Objektbeschriftungen Fuchs Metallbau GmbH, Fladungen, Weihersweg 6 ℡ 09778/373 Pascal Müller, Heufurt, Obere Dorfgasse 7, ℡ 09778/7190 Metall- und Zaunbau; E-Mail: [email protected] Heizung, Sanitär, Kachelofenbau, Spenglerei Achim Kümmeth, Fladungen, Marktplatz 3, ℡ 09778/300 Alexander Stäblein, Nordheim, Pfingstgraben 1, ℡ 09779/1594 Fachbetrieb für Innen- und Außenputz, Trockenbau & Fließ-Estrich www.rhoener-grabmale.de – Grabmale und Treppenbau Sturm Bau GmbH & Co. KG, Fladungen, Flurstr. 7, ℡ 0171/3754167 Weber Rolladen-Fensterbau, Nordheim, Kalkofen 3, ℡ 09779/9260 Rohbau, Umbau, Außenanlagen, Pflaster- und Natursteinarbeiten www.weberrolladenbau.de – Fenster, Rollläden, Sonnenschutz, Haustüren STADLER Kälte- u. Elektro-Technik, Fladungen, ℡ 09778/7222 rhoener.de – Ihr Getränke-Markt, Oberfladungen, ℡ 09778/7178 Kühlzellen, -theken, Froster, Klimaräume, Klimatisierungen aller Art Geöffnet: Mo-Fr 16.30-19.00 Uhr, Sa 10-12 + 14-16 Uhr, Mi Ruhetag Haarstudio Sturm, Fladungen, Ludwigstr.14, ℡ 09778/336 CUBE Store Rhön, Nordheim, Torwiesen 1, ℡ 09779/8580011 Offen: Di-Fr 8-12 und 13-18, Sa 8-13 Uhr,Terminvereinbarung erwünscht Fahrräder und eBikes; Offen: Mo-Fr 10-18 Uhr , Sa 10-14 Uhr Rüdiger Sebold Zahnarzt, Fladungen, Weihersweg 1, ℡ 09778/7107 DIETZEL & SOHN, Fladungen, Bahnhofstr. 18, ℡ 09778/748068-0 Mo-Fr 9-12 Uhr, Di 16-19 Uhr, Mo+Do 14-17 Uhr sowie nach Vereinbarung www.dietzel-bau.de – Hochbau, Tiefbau, Transportbeton, Containerdienst Die kleine Holzwerkstatt, Oberflad., Hauptstr. 36, ℡ 09778/740086 Holzbau Dietz oHG, Heufurt, Obere Dorfgasse 18, ℡ 09778/7157 Massivholzmöbel, Innenausbau, Reparaturen, Restaurationen Zimmerer- und Dachdeckarbeiten, Altbausanierung, Holzrahmenbau Zentgraf & Vey GmbH, Fladungen, Schlagmühle 1, ℡ 09778/270 Fensterbau Keßler, Hausen, Fladunger Str. 6, ℡ 09778/1298 Grabmale in handwerklicher Perfektion – Natursteine Fensterbau, Schreinerei,Türen; E-Mail: [email protected] TAXI Syroff, Fladungen, Dr.-Höffling-Str. 16, ℡ 09778/9292 Autohaus Walter Orf, Hausen, Fladunger Str. 29, ℡ 09778/91950 Inh. A. Böhme, Kranken- und Dialysefahrten – Fahrten aller Art www.autohaus-orf.de – VW- und Audi-Servicepartner Foto WALD, Fladungen,Oberfladunger Str.11, ℡ 09778/9250 Perleth Bauelemente, Leubach, St.-Vitus-Weg 11, ℡ 09778/7480355 Biom. Pass-/Bewerbungsbilder, Portraits, Alben, Rahmen, Fotozubehör Fenster, Tore, Türen, Insekten- und Sonnenschutz, Innenausbau Weihersmühle Fam. Hückl, Fladungen, Weihersweg 25+27 ℡ 09778/356 Schreinerei Detlef Hippeli, Nordheim, Pfingstgraben 31 ℡ 09779/858700 Gästehaus, Frühstücksbuffet, Mühlenladen, Holzofenbrot, Fahrradverleih Innenausbau, Schreinerarbeiten aller Art, Fußböden & Montagearbeiten www.weihersmuehle.com, fb\weihersmuehle, [email protected] E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten der Impressum:

Verwaltungsgemeinschaft Fladungen: Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Fladungen, Marktplatz 1, 97650 Fladungen, Die VGem Fladungen weist auf die Einhaltung der geltenden Tel. 09778/9191-0 Regelungen infolge der Corona-Pandemie hin und bittet Redaktion: Streutal-Journal GmbH & Co. KG, Meininger Landstr. 31a, ausdrücklich um Einhaltung vorheriger Terminvereinbarungen. 97638 Mellrichstadt Anzeigen: [email protected] Die telefonischen Erreichbarkeiten lauten wie folgt: Druck: Rhöndruck Mihm, Pfarrweg 1, 98634 Frankenheim Zentrale 09778/9191 -0 Auflage: 1.750 Exemplare Fax 09778/9191 -33 Verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen. Für Einwohnermeldeamt/Standesamt/Friedhofswesen -21 / -22 Mitteilungen von Vereinen, Kirchen etc. sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Kasse -44 / -45 Erscheinungsweise: Steuern -25 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel mittwochs alle 14 Tage. Es wird an alle er- Öffentliche Sicherheit und Ordnung -35 reichbaren Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen kostenlos verteilt. Im Bauamt -43 Bedarfsfall sind Einzelexemplare im Rathaus Fladungen kostenlos erhältlich. Bei Druckfehlern besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Für eingesandte Manu- Kindertageseinrichtungen -24 / -28 skripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Seite 7

    BBN Finanzberatung GmbH

      Ludwigstr. 11 97650 Fladungen Tel.: 09778-7480085 Im Alltag kann es schnell zu Situationen Fax: 09778-7480086 kommen, in denen der Weg zum Anwalt [email protected] notwendig wird. Wollen Sie auf Ihr gutes www.bbn-finanz.de Recht verzichten?

 

           Ihr unabhängiger !!"#$$€ Versicherungsmakler

Seite 8