DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2013/14

Die Neuzugänge, des Biebricher Fußballvereins für die Saison 2013/2014, hinten, von links: Ümit Yildiz, Dennis Kunz, Gregor Schenk, Aladin Pilica, Leonardo Gonzalez, Christopher Khayyer; vorn: Dennis Oriana, Jaroslaw Olesniewicz, Rene Roth und Mokhtar Aryan. Foto RSCP

Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Aufstieg! -Fußball Kreis- Biebrich 02 – TSV Steinbach Biebrich 02 II – Freie Turnerschaft Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr Sonntag, 18. August, 11 Uhr Biebrich 02 – FC Eddersheim Samstag, 17. August 15.30 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial Liebe Biebricher, was wir nach dem wiederholt unglücklichen Der Wiesbadener Regionalbeauftragte des Scheitern in den vergangenen Jahren schon Hessischen Fußball-Verhinderungsverbandes, fast nicht mehr zu hoffen gewagt hatten, Matthias Bausch vertrat in Liederbach Klassen- ist dann doch eingetreten: Die A-Jugend des leiter Jörg Wolf und kassierte bei dem Versuch, Biebricher Fußballvereins krönte die vergangene ein Meinungsbild der Vereine einzuholen, eine Saison in den Qualifikationsspielen gegen den denkwürdige Niederlage. Nachdem selbst Horst- FV Bad Vilbel mit dem Aufstieg in die . Günther Konle, der Vorsitzende des Sportge- Wunderbar. Diesen Schwung wollen wir hinüber- richts, mit deutlichen Worten seine Kritik an dem retten ins neue Spieljahr, bei der Jugend und na- Maßnahmenpaket geäußert hatte, sprachen sich türlich auch bei den Aktiven in der Verbands- und alle Vereine (wie übrigens wenige Tage später Kreisoberliga. auch alle Gruppenligisten) für eine 18er Staffel aus, die übergroße Mehrheit votierte für die Während der Vorrundenbesprechung der Ver- Rückkehr zur Relegation und eine kürzere, bezie- bandsliga Mitte der Liederbach hat sich der hungsweise flexible Winterpause. Verbandsspielausschuss für seine vorausgegan- genen Entscheidungen deutliche Rüffel abge- Bausch ruderte dann vorsichtig zurück, sprach holt. Die nach dem Ausnahmewinter mit seinen die Möglichkeit an, die Vereine könnten sich zahlreichen Spielausfällen hyperaktiv beschlos- bei der Rückrunden-Besprechung für einen um senen Maßnahmen wurden von den Vereinsver- eine (!) Woche vorgezogenen Start im März ent- tretern der Klasse durch die Bank mit Kopfschüt- schieden, die Relegation sei vorerst ohnehin nur teln aufgenommen. Das gilt für das Aussetzen für zwei Jahre ausgesetzt und schließlich wolle der Relegation wie für die Reduzierung der Klas- man die 16er Klassenstärke ja nicht „auf Teufel sen auf 16 wie auch für die wahnsinnig lange komm raus“ erreichen. Bleiben drei Fragen: Wa- Winterpause, die vom 8. Dezember bis zum 16. rum erwies sich der Verbandsspielausschuss März mehr als drei Monate für Pflichtspielabsti- als beratungsresistent gegenüber der Kritik der nenz auf unseren Sportplätzen sorgt. Dafür ist Kreisfußballwarte, die das Durchdrücken der der letzte Spieltag erst am 8. Juni. Mannschaften nach unten in ihren Spielklassen

3 Die Blauen Editorial

ausbaden müssen? Wie weit ist das Gremi- genannt, bei fünf liegen, denn die Verbandsli- um eigentlich von der Basis entfernt? Und ga soll im kommenden Jahr zunächst einmal wenn das schon so ist, wieso hat man dann auf 17 reduziert werden. Das bedeutet, bei das Meinungsbild der Vereine nicht eingeholt, einem Absteiger aus der Hessenliga in die bevor Entscheidungen getroffen wurden, die Mitte-Gruppe müssten hier „nur“ vier Mann- nun zumindest für diese Saison nicht mehr schaften raus. Sollte der FC Ederbergland revidierbar sind? wieder aus der Hessenliga absteigen, würde automatisch der FC Ederbergland II den er- Wichtig ist aber nun zunächst einmal, dass sten Abstiegsplatz einnehmen. Die anderen die Runde beginnt, dass unsere Mannschaft Mitte-Klubs im hessischen Oberhaus, auf in die Gänge kommt, um trotz eines schwe- die es zu achten gilt, sind der FC Eschborn, ren Auftaktprogramms erst gar nicht in die Eintracht Stadtallendorf, der FSV Fernwald, Nähe der Kellertreppe zu geraten. Am Ende Rot-Weiß Hadamar, der SV Wiesbaden und muss die Zahl der Absteiger nicht, wie offiziell Wehen II.

Auf- und Abstiegsrelegation wird es, um es noch einmal zu verdeutlichen, zumindest in dieser Saison nicht geben. Freuen wir uns trotzdem auf die Runde. Sven Daniel, neuer Trainer der Kreis-Oberliga- Ihr und Euer Mannschaft Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02.

· Lotto · Toto · Oddset

4 Verbandsliga Mitte Saison 2013/14

Verbandsliga-Start

Freitag, 2. August, 19 Uhr Donnerstag, 15. August, 19.30 Uhr Vikt. Kelsterbach – VfB Unterliederbach Eintr. Wetzlar – Vikt. Kelsterbach TuS Dietkirchen – Biebrich 02 (19.30 Uhr) Freitag, 16. August, 20 Uhr Samstag, 3. August, 15.30 Uhr SG Oberliederbach – Teut. Watzenborn-Steinb. TuS Naunheim – SC Waldgirmes TSV Steinbach – SV Niedernhausen (17 Uhr) Samstag, 17. August, 15.30 Uhr FSV Braunfels – FC Eddersheim (17.30 Uhr) SC Waldgirmes – FSV Braunfels Eintr. Wetzlar – SG Oberliederbach (18 Uhr) Biebrch 02 – FC Eddersheim TSV Steinbach – VfB 1900 Gießen (17 Uhr) Sonntag, 4. August, 15 Uhr Germ. Schwanheim – FV Breidenbach Sonntag, 18 August, 15 Uhr Teut. Watzenborn-Steinb. – VfB 1900 Gießen FC Ederbergland II – TuS Dietkirchen Türkischer SV – FC Ederbergland II VfB Unterliederbach – TuS Naunheim SV Niedernhausen – Germ. Schwanheim Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr FV Breidenbach – Türkischer SV SG Oberliederbach – Vikt. Kelsterbach Biebrich 02 – TSV Steinbach Mittwoch, 21. August, 19 Uhr TSV Steinbach – FC Ederbergland II Mittwoch, 7. August, 19 Uhr TuS Dietkirchen – VfB Unterliederbach VfB Unterliederbach – Türkischer SV TuS Naunheim – SG Oberliederbach VfB 1900 Gießen – TuS Naunheim Teut. Watzenborn-Steinb. – FV Briedenbach SC Waldgirmes – TuS Dietkirchen FC Eddersheim – SC Waldgirmes FC Eddersheim – Germ. Schwanheim FSV Braunfels – VfB 1900 Gießen FV Breidenbach – Eintr. Wetzlar Türkischer SV – Eintr. Wetzlar (19.30 Uhr) SV Niedernhausen – FSV Braunfels (19.30 Uhr) SV Niedernhausen – Biebrich 02 (19.30 Uhr)

Donnerstag, 8. August, 19.30 Uhr Donnerstag, 22. August, 19 Uhr FC Ederbergland II – Teut. Watzenborn-Steinb. Germ. Schwanheim – Vikt. Kelsterbach

Samstag, 10. August, 15.30 Uhr Samstag, 24. August, 15.30 Uhr FC Eddersheim – SV Niedernhausen (15 Uhr) Eintr. Wetzlar – Teut. Watzenborn-Steinb. (15 Uhr) Germ. Schwanheim – Eintr. Wetzlar SC Waldgirmes – SV Niedernhausen FSV Braunfels – Biebrich 02 VfB 1900 Gießen – FC Eddersheim (16 Uhr) TSV Steinbach – SC Waldgirmes (17 Uhr) FV Breidenbach – TuS Naunheim (16 Uhr)

Sonntag, 11. August, 15 Uhr Sonntag, 25. August, 15 Uhr Teut. Watzenborn-Steinb. – VfB Unterliederbach SG Oberliederbach – TuS Dietkirchen Türkischer SV – SG Oberliederbach VfB Unterliederbach – TSV Steinbach Vikt. Kelsterbach – FV Breidenbach Vikt. Kelsterbnach – Türkischer SV TuS Dietkirchen – VfB 1900 Gießen (15.30 Uhr) TuS Naunheim – FC Ederbergland II (15.30 Uhr) Dienstag, 27. August, 19.30 Uhr FC Ederbergland II – FSV Braunfels

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Drei Feiertage im Schlosspark um Aufgaben im Spielausschuss zu überneh- men. Werner Kuhn und Helmut Mehl bleiben Das Mosburgfest steht vor der Tür. Nachdem Kassenprüfer. die Veranstaltung im Vorjahr ausgefallen war, ist die Durchführung der traditionellen Schlosspark-Fete diesmal in trockenen Blaue Logenplätze am Weiher Tüchern. Die Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände hat die Vorausset- Erstmals offiziell ist das gemütliche „Antrin- zungen geschaffen, so dass drei wunder- ken“ der Vereine am Freitagabend. Nun darf baren Feiertagen vom 23. bis zum 25. also gleich nach Beendigung des Aufbaus August nichts mehr im Wege steht. das erste Bier durch den Zapfhahn laufen. Am Samstag gibt‘s erneut ein Feuerwerk als abendlichen Höhepunkt. Und das kann man Einstimmige Wahlen am besten von den neuen Logenplätzen der Blauen aus sehen. Denn der Biebricher Fuß- Einstimmige Wiederwahlen gab es bei der ballverein wächst mit seinem „Grundstück“ Jahreshauptversammlung für den Vorsitzen- über den Rundweg bis zum Ufer des Schlos- den Horst Klee, Kassierer Ulrich Janocha, die sparkweihers. Auf dem bisherigen Platz der Beisitzer Bernd Fiala (Mitgliederverwaltung) Sänger vom Nordend, die „eins weiter“ auf die und Klaus Tobies. Malte Christ wurde als zu- alte Stellfläche des nicht mehr vertretenen sätzliches Mitglied in den Vorstand gewählt, SC Gräselberg rücken, werden die Nullzweier ihre Tische und Bänke aufbauen. Am Sonntag

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

wird schließlich vom Frühschoppen bis in den Neuer Torwarttrainer Abend hinein aufgegessen und ausgetrun- ken… Jürgen Dachtler wird dem Biebricher Fuß- ballverein nicht mehr als Torwarttrainer zur Verfügung stehen. Die Aufgabe übernimmt Küchenchef in Urlaub Willi Roth, der sich bislang schon um die Nachwuchstorhüter gekümmert und als Be- Organisator und „Küchenchef“ Charalampos treuer verschiedener Mannschaften engagiert Mentis wird ausgerechnet während des hat. Wo immer er gebraucht wurde, half Roth Mosburgfests in Urlaub sein. Aber die 02-Ver- – ob als Trainer oder auch noch als aktiver antwortlichen sind sicher, das Ereignis auch Torwart. Willi Roth so stemmen zu können. Die Fußballer der Verbandsliga-Mannschaft haben jedenfalls Zeit, im Schlosspark mit anzupacken, nach- dem ihr Heimspiel gegen Germania Schwan- heim auf den 10. September (19.30 Uhr) verlegt wurde.

7 Verbandsliga Mitte Vorrunde 13/14

Freitag, 2. August, 19.30 Uhr TuS Dietkirchen – Biebrich 02

Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr Biebrich 02 – TSV Steinbach

Samstag, 10. August, 15.30 Uhr FSV Braunfels – Biebrich 02

Samstag, 17. August, 15.30 Biebrich 02 – FC Eddersheim

Mittwoch, 21. August, 19.30 Uhr SV Niedernhausen – Biebrich 02

Samstag, 31. August, 15.30 Uhr Biebrich 02 – SC Waldgirmes

Samstag, 7. September, 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen – Biebrich 02

Dienstag, 10. September, 19.30 Uhr Biebrich 02 – Germ. Schwanheim

Samstag, 14. August, 15.30 Uhr Biebrich 02 – FC Ederbergland II

Freitag, 20. September, 19.30 Uhr VfB Unterliederbach – Biebrich 02

Samstag, 28. September, 15.30 Uhr Biebrich 02 – SG Oberliederbach

Donnerstag, 3. Oktober, 15 Uhr FV Breidenbach – Biebrich 02

Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 – Eintr. Wetzlar

Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Vikt. Kelsterbach – Biebrich 02

Samstag, 19. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 – Türkischer SV

Samstag, 27. Oktober, 15 Uhr Teut. Watzenborn-Steinb. – Biebrich 02

Samstag, 2. November, 14.30 Uhr Biebrich 02 – TuS Naunheim

8 Verbandsliga Mitte Saison 2013/14

Verbandsliga Mitte 2013/2014 FV Biebrich 02 Eddersheim FC Eddersheim FC FSV Braunfels Breidenbach FV 09 Schwanheim Germ. SC Waldgirmes SG Oberliederbach SV Niedernhausen Watzenb.-Stbg. Teut. FTSV Steinbach SV Türkischer Dietkirchen TUS Naunheim TuS Giessen VfB 1900 VFB Unterliederbach Kelsterbach Vikt. FV Biebrich FC Eddersheim FC Eddersheim FSV Braunfels FV 09 Breidenbach Germ. Schwanheim SC Waldgirmes SG Oberliederbach SV Niedernhausen Teut. Watzenb.-Stbg. TSV Steinbach Türk. SV Wiesbaden TUS Dietkirchen TuS Naunheim VfB 1900 Giessen VFB Unterliederbach Vikt. Kelsterbach

Abschlusstabelle 2012/13 Torschützen 2012/13

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 30 Tore: Volkan Zer 20 Tore: Orkun Zer 1 SV Wiesbaden 34 27 3 4 90 : 24 66 81 4 Tore: Christian Maus 2 FC Ederbergland 34 23 3 8 84 : 50 34 72 3 Tore: Kemal Acar 3 Vikt. Kelsterbach 34 21 5 8 84 : 41 43 68 3 Tore: Atanas Paliakov 4 TUS Dietkirchen 34 20 5 9 74 : 44 30 65 2 Tore: Yasin Celik 5 FV Biebrich 34 17 8 9 73 : 55 18 59 2 Tore: Markus Kusch 6 VfB 1900 Giessen 34 18 4 12 81 : 60 21 58 2 Tore: David Meurer 7 TSV Steinbach 34 14 9 11 81 : 49 32 51 1 Tor: Denis Ademovic 8 SG Oberliederbach 34 15 6 13 85 : 72 13 50 1 Tor: Can Domenic Hachenberger 9 Teut. Watzenb.-Stbg. 34 13 10 11 71 : 67 4 49 1 Tor: Christian Maus 10 FV 09 Breidenbach 34 11 13 10 87 : 76 11 46 1 Tor: Mattis Oestereich 11 SG Eintracht 05 Wetzlar 34 14 3 17 45 : 61 -16 45 1 Tor: Bastian Pilger 12 Germ. Schwanheim 34 14 3 17 60 : 81 -21 45 1 Tor: Camilo Rivera 13 Türk. SV Wiesbaden 34 13 5 16 64 : 81 -17 44 1 Tor: Elvir Melunovic 14 VFB Unterliederbach 34 11 4 19 39 : 80 -41 37 1 Tor: Robin Schwalbach 15 SC Waldgirmes II 34 10 7 17 47 : 59 -12 37 16 VfB Wetter 34 7 5 22 48 : 86 -38 26 Gesamt: 73 17 Eintr. Lollar 34 5 3 26 38 : 101 -63 18 18 Fvgg. Kastel 34 3 4 27 52 : 116 -64 13

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2011/2012 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Klaus Tobies

Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2013/14

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Dennis Ademovic 13.01.1983 Kastel 06 René Roth 31.05.1995 Biebrich 02-Jugend Jaroslaw Olesniewicz 23.06.1986 TuS Dotzheim

Abwehr Dennis Kunz 05.10.1985 SV Wiesbaden Aladin Pilica 20.01.1989 TSG Wörsdorf Sven Daniel 13.12.1983 TuS Medenbach Christian Maus 07.04.1985 RSV Würges David Meurer 20.04.1992 Biebrich 02-Jugend Moritz Christ 28.04.1994 Biebrich 02-Jugend Christopher Khayyer 04.01.1993 SV Gonsenheim Aryan Mokhtar 26.02.1994 Türkischer SV Leonardo Gonzales 23.12.1993 Arroceros (Mexiko)

Mittelfeld Ümit Yildiz 11.04.1984 Türkischer SV, 02-Jugend Gregor Schenk 25.07.1992 TuS Nordenstadt Dennis Oriana 20.08.1992 Kastel 06 Camilo Rivera 08.08.1991 Biebrich 02-Jugend Domenic Hachenberger 12.01.1991 Biebrich 02-Jugend Sezer Altas 07.12.1992 Vikt. Griesheim Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen, 02-Jugend

Angriff Volkan Zer 30.12.1985 SV Wehen Orkun Zer 28.01.1990 SV Wehen Tatsuki Miyamoto 05.03.1991 Kanagawa-Universität Atanas Paliakov 23.01.1987 Biebrich 02 Mounir Benmeuraiem 09.08.1994 Biebrich02-Jugend

Trainer: Elvir Melunovic Co-Trainer: Sven Daniel Torwart-Trainer: Willi Roth Team-Koordinator: Ali Gür Betreuer: Charalampos Mentis Physiotherapeut: Eddo Isho Nächste Ausgabe: 31. August Anzeigenschluss: 25. August

11 Kreis-Oberliga Saison 2013/14

Kreis- Oberliga 2013/2014 V Biebrich 02 II F V Biebrich 02 Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim SG Germania SV Erbenheim Maroc FC Karadeniz SKG 46 Kastel Turner Freie SC Kohlheck Nordenstadt TuS F SC Mesopotamien Naurod FC Niedernhausen II Vks Portugiesischer Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II Spvgg. Amöneburg FV Delkenheim SG Germania SV Erbenheim FC Maroc SKG Karadeniz Kastel 46 Freie Turner SC Kohlheck TuS Nordenstadt SC Mesopotamien FC Naurod SV Niedernhausen II Portugiesicher Vks Spvgg. Sonnenberg VfR Wiesbaden

Abschlusstabelle 2012/13 Kreis-Oberliga Wiesbaden Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Frauenstein 32 28 1 3 98 : 30 68 85 2 SV Erbenheim 32 23 1 8 117 : 41 76 70 Sonntag, 4. August, 15 Uhr 3 SKG Karadeniz 32 18 2 12 102 : 82 20 55 FC Maroc – Biebrich 02 II 4 TSG 1846 MZ-Kastel 32 16 5 11 95 : 78 17 53 5 VfR Wiesbaden 32 14 11 7 104 : 71 33 52 6 1. FC Naurod 32 16 3 13 68 : 71 -3 50 Sonntag, 11. August, 15 Uhr 7 FV Delkenheim 32 15 4 13 94 : 90 4 48 Spvgg. Amöneburg – Biebrich 02 II 8 FV Biebrich 02 II 32 15 3 14 80 : 103 -23 48 9 Spvgg Amöneburg 32 12 4 16 68 : 99 -31 40 Sonntag, 18. August, 11 Uhr 10 1. SC Kohlheck 32 11 6 15 78 : 81 -3 39 Biebrich 02 II – Freie Turnerschaft 11 SV Niedernhausen II 32 11 6 15 61 : 70 -9 39 12 Spvgg. Sonnenberg 32 11 6 15 67 : 87 -20 39 13 Mesopotamien SC 32 9 7 16 69 : 84 -15 34 Dienstag, 20. August, 20 Uhr 14 SG Germania 32 9 5 18 54 : 78 -24 32 SC Kohlheck – Biebrich 02 II 15 Portug. Vks 32 8 7 17 76 : 96 -20 31 16 1.SC Klarenthal 32 9 6 17 69 : 97 -28 31 17 SV MZ-Kostheim 32 6 5 21 49 : 91 -42 22

12 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: 1 SV Frauenstein 32 28 1 3 98 : 30 68 85 Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen. 2 SV Erbenheim 32 23 1 8 117 : 41 76 70 3 SKG Karadeniz 32 18 2 12 102 : 82 20 55 4 TSG 1846 MZ-Kastel 32 16 5 11 95 : 78 17 53 Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: 5 VfR Wiesbaden 32 14 11 7 104 : 71 33 52 Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200. 6 1. FC Naurod 32 16 3 13 68 : 71 -3 50 7 FV Delkenheim 32 15 4 13 94 : 90 4 48 8 FV Biebrich 02 II 32 15 3 14 80 : 103 -23 48 9 Spvgg Amöneburg 32 12 4 16 68 : 99 -31 40 10 1. SC Kohlheck 32 11 6 15 78 : 81 -3 39 Gasanbietervergleich 2012 11 SV Niedernhausen II 32 11 6 15 61 : 70 -9 39 Getestet wurden Service und 12 Spvgg. Sonnenberg 32 11 6 15 67 : 87 -20 39 Vertragsgestaltung

13 Mesopotamien SC 32 9 7 16 69 : 84 -15 34 ESWE Versorgungs AG ist 14 SG Germania 32 9 5 18 54 : 78 -24 32 Testsieger 15 Portug. Vks 32 8 7 17 76 : 96 -20 31 www.verivox.de 16 1.SC Klarenthal 32 9 6 17 69 : 97 -28 31 17 SV MZ-Kostheim 32 6 5 21 49 : 91 -42 22 www.eswe-versorgung.de 14 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

Jeden Freitag 7 Kreuze

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Jeden Freitag Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich 7 Kreuze Telefon: 0611 - 360 69 75

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700.

Neroberg 210x99.indd 1 08.07.13 15:30 Service

Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Nibelungenstraße 19 65187 Wiesbaden · Fon 0611.135 73 47 www.casanova-wiesbaden.de So + Mo 11-16 Uhr · Di - Fr 11-24 Uhr Sa 17 - 23 Uhr Mittagstisch Mo - Fr ab 12 Uhr „Die Brasserie im Henkellpark“ Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2013/14!

Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterasse! HaseH a s e Te n utonenstruton K g walds tr.tonenstr o aar n r r. ttens ra e r St 5 8 15 18 38 d n - s aße A ttr r Wa d . en ldstr a ue r- Schiersteine aße Ri ng

MaM

a in n kah T le mühle p+r zez r h e e r St 5 15 18 39 o S d t E rr. ri o . ing ch r edr - - fri 643 O H Sig l gottfried-kinkel -str. le e n u h ss a 4 14 - R u ing e e r ßeß -S a t r r t a s ß r e a landesdenkma l a SaarstS K 4 14 38 lagenfurter Ring optimale anschlüsse:

Schiersteiner Kreuz 66 B biebrich in unserem liniennetz: i

e

b

r

i c

h 3 Biebrich, Rheinufer – Nordfriedhof

e

r

A Wiesbaden-Mainzer Straße

l Biebrich, Rheinufer – Dotzh., Simeonhaus l 4

e e biebrich bahnhof 5 Schierst., Oderstr. – Erbenh., Karl-Drebert-Str. 47 K 6 Nordfriedhof – MZ-Marienborn, Pfarrer-Dorn-Str. real -mark t ast 671 ele r St 8 Biebrich, Steinberger Str. – Eigenheim 9 14 45 ra ße Äppelallee 3 6 33 39 9 Schierst., Oderstr. – MZ, Isaac-Fulda-Allee Biebrich bahnhof wiesb aden os t 14 Klarent., Carl-v-Linde-Str. – Schierst., Oderstr.

e 15 Gräselb., Faaker Str. – Delkenh., Rosenheimer Str. Rheingaustr aß r t s s robe rt-krekel -anlage 18 Dotzh., Nordstrander Str. – Sonnenb., Hofgartenplatz aße 9 14 thau 4 14 38 39 33 Tierpark Fasanerie – MZ-Kosth., Winterstr. a R . r schloss biebrich t S 38 Biebrich, Rheinufer – Europaviertel r e n i t 39 Biebrich, Bhf. WI Ost – Dotzh., Dr.-H.-Schmidt-Kliniken t e t r S 45 Raiffeisenplatz – MZ, Hauptbahnhof he aße in tstr Alber 47 Frauenst., Bgm-Schneider-Str. – MZ-Gonsenh., Wildpark

VOM RHEIN BIS ZUM RING ESWE Verkehr macht Biebrich mobil!

unsere fahrausweise erhalten sie ... oder an den ticketautomaten an in biebrich direkt vor ort bei: diesen biebricher haltestellen: · Akdur, Kiosk im Adler, Äppelallee 27 a–b · Bahnhof Biebrich (am Bahnsteig) · Alemseged, im Pflanzen Kölle, Hagenauer Str. 38 · Gottfried-Kinkel-Str. (Richtung WI-Innenstadt) · Ludwig, Zeitschriften, Waldstr. 81 · Kahle Mühle (Richtung WI-Innenstadt) · Schreiner, Zeitschriften, Heppenheimer Str. 12 · Robert-Krekel-Anlage (Richtung WI-Innenstadt) · Tabacon Real-Markt, Äppelallee 69 · Waldstr. (Richtung WI-Innenstadt) · Wagner, Zeitschriften, Rathausstr. 42 · Wittmer, Schreibwaren, Straße der Republik 17/19 dämnächst wieder erhältlich: der spät- und nightliner-

Weitere Informationen erhalten Sie in der Mobilitätszentrale im Luisenforum, fahrplan in den Mobilitätsinfos Hauptbahnhof und Luisenplatz sowie unter www.eswe-verkehr.de

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH · Gartenfeldstraße 18 · 65189 Wiesbaden · Telefon (0611) 450 22-450 · www.eswe-verkehr.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden Sensimar – Zeit für Zweisamkeit.

Andalusien Hotel Sensimar Playa Barrosa ***** 7 Tage im Doppelzimmer mit Frühstück 17.10. - 24.10.2013, Flug ab/bis Frankfurt pro Person ab 552 € Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im:

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Tel. 0611 97444-0 · Fax 0611 97444-29 [email protected] www.reisecenter-michel.de Die o2-Jugend 02-Jugend

A-Jugend D1-Jugend Training: dienstags und donnerstags Training: dienstag 16.30 – 18.00 und freitags 17.30 18.00 – 19.30 Uhr – 19.00 Trainer: Stefan Balik: Trainer: Salih Dik-Fesci 06134/260202 oder 06123/928739 oder 152/53395678 0172/8323449 und Zeljko Pasalic: und Khalid Ouhmid 0611/5324503 oder 0611/529740 oder 177/6255935 0174/9553045

B1-Jugend D2-Jugend Training: montags und donnerstags Training: dienstags 16.30 – 18.00 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr und freitags 16.00 – 17.30 Uhr und freitags 17.30 – 19.00 Uhr Trainer: Nuri El Mahyaoui 0611/7165234 oder Trainer: Karl-Heinz „Mobby“ Wolf 0178/2743605 06146/61402 oder 0170/9319791 und Simone Libetta 0173/5345245 D3-Jugend Training: dienstags 16.00 – 17.30 B2-Jugend und freitags 15.00 – 16.15 Training: montags 18.00 bis 19.30 Uhr Trainer: Andreas Sauer 0611/4115810 oder und donnerstags 16.30 – 18 Uhr 0177/6421116 Trainer: Sven Carl 06723/402105 oder 0160/98573012 E-1Jugend und Sascha Wohn Training: montags 16.00 – 18.00 Uhr und mittwochs 17.15 – 19.00 Uhr B3-Jugend Trainer: Kurt Morlock 06122/12969 oder Training: montags 18.00 – 19.30 Uhr 0173/3745680 und donnerstags 19.00 – 20.30 Uhr Trainer: Leroy Klinowsky 0176/60915446 E2-Jugend und Nadeem Javed Training: montags und mittwochs 16.00 – 18.00 Trainer: Kurt Morlock 06122/12969 oder C1-Jugend 0173/3745680 Training: dienstags 18.00 – 19.30 Uhr donnerstags 16.30 – 18.00 E3-Jugend und freitags 16.00 – 18.00 Training: montags und mittwochs 17.15 – 19.00 Uhr Trainer: Thomas Nikelski 0176/22301601 Trainer: Kurt Morlock 06122/12969 oder 0173/3745680 C2-Jugend Training: dienstag 16.00 – 18.00 F-Jugend donnerstags 16.30 – 18.00 Uhr Training: mittwochs und freitags 16.30 – 18.00 Uhr Trainer: Ömer Aysel 0611/5045091 oder Trainer: Frank Burneleit 0611/7244302 oder 0176/64981399 0174/3262210 und Klaus Tobies 0611/600403 oder 0151/11813908 G-Jugend C3-Jugend Training: montags 16.30 – 18.00 Training: dienstags 16.00 – 18.00 und mittwochs 16.00 – 17.15 Uhr donnerstags 16.30 – 18.00 Uhr Trainer: Mehmet Evrin 0611/9590355 oder Trainer: Andreas Sauer 0611/4115810 oder 0176/23006048 0177/6421116t

25 Die o2-Jugend

Endlich geschafft

Stephan Neumann berichtete im Wiesbadener Tagblatt über den sich die Puzzleteile zu einem Gesamt- Aufstieg der 02-A-Jugend bild fügten. Vor dem zuverlässigen Torhüter René Roth erwiesen sich im 2012 mussten die B-Jugendfußballer (auswärts) durchsetzte, ist in weiten Abwehrzentrum Ninos Aodicho und des FV Biebrich 02 in den sauren Teilen identisch mit dem Team, das Zafer Bektas als Säulen. Im defensi- Abstiegsapfel beißen. Für den zwölf Monate zuvor Trauer trug. ven Mittelfeld setzte Egemen Bagdatli Wiesbadener Verein mit der größten Akzente, in den Aufstiegsspielen auch Nachwuchsabteilung ein bitterer "Das hatte uns vor der Runde eigent- Edgar Hock, der sonst zum Aufgebot Nackenschlag. Die 02er waren damit lich keiner zugetraut", erinnert sich der 02-Ersten zählte. Als Ausnahme- überhaupt nicht mehr in den höch- Stefan Balik, der die B-Jugendforma- talent in Baliks Kollektiv entpuppte sten Klassen des Verbands präsent. tion Anfang 2012 übernommen hatte, sich Spielmacher Ilias Amallah, der Umso verblüffender, wie sich die nach dem Abstieg als A-Jugendcoach Technik, Tempo und Übersicht ver- B-Jugend-Absteiger im Handumdre- am Regiepult blieb. Zusammen mit eint. Im Sturm war auf den Torriecher hen in A-Jugend-Champions verwan- Co-Trainer Zeljko Pasalic festigte er von Laourence Filipe Pina und Tarik delten. Die Mannschaft, die sich in das Gefüge, impfte Sieger-Mentalität Aksalic Verlass. Doch ohne den an den Aufstiegsspielen gegen den FV ein und führte den breit aufgestellten den Tag gelegten Zusammenhalt wäre Bad Vilbel mit 3:1 (daheim) und 0:1 Kader zum Gruppenliga-Titel. Wobei es wohl kaum möglich gewesen, die

26 Die o2-Jugend

Ergebnisse und Spielpläne auch der anderen Mannschaft immer aktuell im Internet auf www.biebrich02.de

Schmach des Abstiegs zu tilgen. Reihen des SV Wehen und von Mainz "Die Jungs haben sich wirklich wie 05, so Balik, der keine Schussfahrt eine Familie gesehen", bekräftigt zurück in die Gruppenliga erleben Balik, der zudem durch Betreuer und will. Organisator Hans-Peter Stroh viel Unterstützung erfahren hat. Der Kader: René Roth, Patrick Stroh; Athanasios Nakos, Burak Bozbiyik, Bis auf die altersbedingt zu den Män- Zafer Bektas, Ninos Aodicho, Edgar nern aufrückenden Aksalic, Hock und Hock, Egeman Bagdatli, Nikola Nikola Dimitrievski (wechselt zum FC Dimitrievski, Laourence Filipe Pina, Bierstadt) dürfen die übrigen Spieler Ilias Amallah, Tarik Aksalic, Mounir ein weiteres Jahr A-Jugend spielen. Benmeuraiem, Denis Can Meyer, Dazu sollen noch externe Verstär- Leon Haurand, Gurur Aktas, Koray kungen für das Feld kommen. Mit der Acar, Ahmet Bozdag, Alessio Cataldo, Hessenliga als Werbefaktor sollte es Ioannis Surlis. gelingen, punktuell zu ergänzen. Es gebe Anfragen von Spielern aus den

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

27 Die o2-Jugend

28 29 30 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr WULF SCHMOLL HANDCRAFTED WEB

Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden

Presse Informations AG Lothar-von-Kuebel-Str. 18 De Laspée Str. 1 76547 Sinzheim 65183 Wiesbaden Tel. 015117278675 [email protected] Wiesbaden, 23.07.2013 Rechnungsdatum entspricht Leistungszeitraum

RECHNUNG Pappschachtel Rechnung-Nr. # 02.13 Galatea-Anlage Auftraggeber Presse Informations AG Strasse der Republik 17-19 Projekt Softwareupdates + Diverses65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] Bankverbindung:32 Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 33

Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! A wie Auf-zur-Probefahrt. Die neue A-Klasse1 kommt. Der Pulsschlag einer neuen Generation.

• Die neue A-Klasse wartet auf Sie! • Besuchen Sie uns, wann immer es Ihnen möglich ist, und erleben Sie Jetzt Probe progressives Design und innovative Technik. • Ein mitreißendes Erlebnis wartet auf Sie. Taunus Auto freut sich auf Ihren fahren! Besuch!

1 Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–4,5/5,1–3,3/6,4–3,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 148–98 g/km; Effizienzklasse: C–A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Abbildung enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Taunus-Auto-Verkaufs GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 65189 Wiesbaden, Mainzer Str. 82-92, Tel.: 0611 777-0, 65510 Idstein, Black & Decker Str. 11, Tel.: 06126 94 94-0, www.taunus-auto.de, [email protected]