Ortsgemeinde Scheibenhardt

Haushaltsplan 2021/2022

Ortsgemeinde

Scheibenhardt

ID Nr. 129448

Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Inhaltsverzeichnis

Gliederung Seite 1. Haushaltssatzung 3 - 8

2. Vorbericht 9 - 40

3. Bilanz 41 - 48

4. Ergebnis- und Finanzhaushalt 49 - 56

5. Ergebnishaushalt mit Buchungssstellen nach Konten 57 - 74

6. Teilhaushalte 75 - 88

7. Verbindlichkeitenübersicht 89 - 90

8. Investitionsübersicht 91 - 96

9. Stellenplan 97 - 98

10. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 99 - 100

Seite 1

Leerseite aufgrund fortlaufender Seitennummerierung Seite 2 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

1. Haushaltssatzung

Seite 3 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz, in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden 2021 2022

1. Im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf (E8+E17) 994.700 € 940.900 €

der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf (E15+E18) 1.231.800 € 1.188.200 €

der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (E23) -237.100 € -247.300 €

2. Im Finanzhaushalt

der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen (F23) -183.700 € -193.800 €

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf (F27) 253.600 € 97.500 €

die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf (F32) 442.500 € 357.500 €

der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (F33) -188.900 € -260.000 €

der Finanzmittelüberschuss / -fehlbetrag (F34) -372.600 € -453.800 €

der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf (F40) 372.600 € 453.800 €

Seite 4 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

2021 2022

zinslose Kredite auf 0 € 0 €

verzinste Kredite auf 188.900 € 260.000 €

zusammen auf (F35) 188.900 € 260.000 €

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) belasten, wird festgesetzt auf

2021 2022

0 € 0 €

Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf

2021 2022

0 € 0 €

Seite 5 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

§ 4 Steuersätze

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

2021 2022

Grundsteuer A auf 320 v. H. 320 v. H.

Grundsteuer B auf 385 v. H. 385 v. H.

Gewerbesteuer auf 385 v. H. 385 v. H.

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden:

für den ersten Hund 40 € 40 €

für den zweiten Hund 55 € 55 €

für jeden weiteren Hund 70 € 70 €

für den ersten gefährlichen Hund 360 € 360 €

für den zweiten gefährlichen Hund 480 € 480 €

für jeden weiteren gefährlichen Hund 600 € 600 €

Seite 6 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

§ 5 Eigenkapital

Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 1.809.796 €

Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 1.681.102 €

Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 1.449.202 €

§ 6 Wertgrenze für Investitionen

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000 € sind einzeln in der Investitionsübersicht darzustellen.

§ 7 In Kraft treten

Die Haushaltssatzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.

______76779 Scheibenhardt, den ______Edwin Diesel, Ortsbürgermeister

Seite 7

Leerseite aufgrund fortlaufender Seitennummerierung Seite 8 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2. Vorbericht

Seite 9 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Der Vorbericht gemäß § 6 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) soll einen Überblick der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr unter Einbeziehung insbesondere der beiden Haushaltsvorjahre geben. Die durch den Haushalt gesetzten Rahmenbedingungen sind zu erläutern. Der Vorbericht enthält ferner einen Ausblick auf wesentliche Veränderungen der Rahmenbedingungen der Planung und die Entwicklung wichtiger Planungskomponenten innerhalb des Zeitraums der Ergebnis- und Finanzplanung.

Gliederung des Vorberichts: Seite

2.1. Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2.1.1 Entwicklung der Jahresergebnisse 12 - 13 2.1.2 Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse und –fehlbeträge 14 - 15 2.1.3 Entwicklung des Eigenkapitals 16

2.2. Haushaltsjahr 2.2.1 Rahmenbedingungen 17 2.2.2 Ergebnis- und Finanzhaushalt 17 - 20 2.2.3 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte 21 - 23 2.2.4 Übersicht über die Jahresergebnisse und Finanzmittelüberschüsse/-fehlbedarfe der Teilhaushalte 24 - 25 2.2.5 Haushaltsausgleich 26 2.2.6 Bewirtschaftungsregelungen gem. § 16 Gemeindehaushaltsverordnung 26

2.3. Entwicklung der Investitionen 27 - 28

2.4. Entwicklung der Kredite 2.4.1 Entwicklung der Investitionskredite 29 2.4.2 Entwicklung der Kredite zur Liquiditätssicherung 30 2.4.3 Schuldendstand bezogen auf die Einwohnerzahl 30 2.4.4 Kommunaler Entschuldungsfonds 31

Seite 10 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.5. Stellenplan 32

2.6. Ausblick 33

2.7. Statistische Daten 34

2.8. Anlagen 2.8.1. Entwicklung der Schlüsselzuweisungen 35 2.8.2 Entwicklung der Verbandsgemeindeumlage 36 2.8.3 Entwicklung der Kreisumlage 37 2.8.4 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen 37 2.8.5 Konsolidierungsmaßnahmen im KEF-RP 38 - 39 2.8.6 Sondermaßnahmen in der Gebäudeunterhaltung 40

Seite 11 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.1. Entwicklung der Haushaltswirtschaft

2.1.1 Entwicklung der Jahresergebnisse a) Rückblick auf das Haushaltsjahr 2018 – Jahresrechnung 2018 beschlossen

In der Ergebnisrechnung wurde ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 157.671 € ausgewiesen. Geplant war ein Jahresfehlbetrag von 214.900 €. Die Summe der laufenden Erträge betrug 946.698 € und lag somit um 103.998 € über der Planung von 842.700 €. Die Summe der laufenden Aufwendungen in Höhe von 1.098.826 € lag ebenso über dem Planansatz von 1.050.600 €. Es entstand ein laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit von -152.127 €. In Verbindung mit den Zinserträgen und den Zinsbelastungen ergab sich ein Jahresfehlbetrag von 157.671 €.

b) Rückblick auf das Haushaltsjahr 2019 – Jahresrechnung 2019 beschlossen

In der Ergebnisrechnung wurde ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 128.693 € ausgewiesen. Geplant war ein Jahresfehlbetrag von 154.400 €. Die Summe der laufenden Erträge betrug 992.819 € und lag somit um 34.519 € über der Planung von 958.300 €. Die Summe der laufenden Aufwendungen in Höhe von 1.114.879 € lag geringfügig über dem Planansatz von 1.107.800 €. Es entstand ein laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit von -122.060 €. In Verbindung mit den Zinserträgen und Zinsaufwendungen ergab sich ein Jahresfehlbetrag von 128.693 €.

Seite 12 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse

Muster 26 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse (gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E23 GemHVO)

lfd-Nr. Jahr Jahr Betrag

1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 -118.753 € 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2017 -19.718 € 3 3. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2018 -157.671 € 4 2. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2019 -128.693 € 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2020 -231.900 € 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2121 -237.100 €

7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 - 6) -893.835 €

8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -247.300 € 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -209.700 € 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 -210.400 €

11 Summe -1.561.235 €

Seite 13 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.1.2 Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse und –fehlbeträge a) Rückblick auf das Haushaltsjahr 2018 – Jahresrechnung 2018 beschlossen

In der Finanzrechnung betrug der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen gemäß § 3 Abs.1 Nr. 26 GemHVO -127.691 €. Geplant war ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 177.800 €.

In Verbindung mit dem Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit in Höhe von -504.896 € ergab sich ein Finanzmittelfehlbetrag von 632.587 €.

Hinzu kam der positive Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten in Höhe von 99.482 € sowie der Saldo der durchlaufenden Geldern von 30 €. Somit ergab sich ein Minus von 533.075 €.

Um diese Summe erhöhte sich die Verbindlichkeit, die gegenüber der Verbandsgemeinde besteht. Sie betrug zum Ende des Haushaltsjahres 1.002.530 €.

b) Rückblick auf das Haushaltsjahr 2019 – Jahresrechnung 2019 beschlossen

In der Finanzrechnung betrug der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen gemäß § 3 Abs.1 Nr. 26 GemHVO -75.243 €. Geplant war in diesem Haushaltsjahr ein Jahresfehlbetrag von 115.600 €.

In Verbindung mit dem Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit in Höhe von 149.096 € ergab sich einen Finanzmittelüberschuss von 73.849 €.

Hinzu kam der negative Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten in Höhe von 33.079 € sowie der Saldo der durchlaufenden Geldern von 1.194 €. Somit ergab sich ein Restbetrag von 41.964 €

Um diese Summe verringerte sich die Verbindlichkeit gegenüber der Verbandsgemeinde. Sie betrug demzufolge zum Jahresende 960.566 €.

Seite 14 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Übersicht über die Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse und -fehlbeträge

Muster 27 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt

Saldo der

ordentlichen und ./. außerordentlichen Planmäßige Ein- und = lfd-Nr. Jahr Jahr Tilgung Betrag Auszahlungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 GemHVO) GemHVO) Posten F23 Posten F36 1 5. Haushaltsvorjahr (lt. Festgestelltem Jahresabschluss) 2016 -78.247 € 12.547 € -90.794 € 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. Festgestelltem Jahresabschluss) 2017 25.436 € 9.412 € 16.024 € 3 3. Haushaltsvorjahr (lt. Festgestelltem Jahresabschluss) 2018 -127.691 € 23.718 € -151.409 € 4 2. Haushaltsvorjahr (lt. Festgestelltem Jahresabschluss) 2019 -75.243 € 33.079 € -108.322 € 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2020 -194.700 € 53.500 € -248.200 € 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2021 -183.700 € 38.600 € -222.300 €

7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 - 6) -805.001 €

8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -193.800 € 58.200 € -252.000 € 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -155.800 € 76.900 € -232.700 € 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 -156.600 € 74.200 € -230.800 €

11 Summe -1.520.501 €

Seite 15 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.1.3 Entwicklung des Eigenkapitals

Muster 28 (zu § 95 Abs. 3 GemO)

Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals

nachrichtlich: lfd-Nr. Ergebnis (gem. § 2 Abs. 1 Nr. Posten E23 GemHVO) Jahr Betrag aufgelaufenes Eigenkapital

1 Eigenkapital zum 31.12. des dritten Haushaltsvorjahres 2018 1.809.795 €

2 + Jahresergebnis des zweiten Haushaltsvorjahres 2019 -128.693 € 1.681.102 €

3 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsvorjahres 2020 -231.900 € 1.449.202 €

4 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsjahres 2021 -237.100 € 1.212.102 €

5 + geplantes Jahresergebnis des Haushaltsfolgejahres 2022 -247.300 € 964.802 €

6 + geplantes Jahresergebnis des 2. Haushaltsfolgejahres 2023 -209.700 € 1.002.402 €

7 + geplantes Jahresergebnis des 3. Haushaltsfolgejahres 2024 -210.400 € 754.402 €

Seite 16 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.2. Haushaltsjahr

2.2.1 Rahmenbedingungen

Organisation der Ortsgemeinde

Die rechtliche Struktur der Ortsgemeinde Scheibenhardt stellt sich wie folgt dar: Die Ortsgemeinde Scheibenhardt ist Teil der Verbandsgemeinde . Die Verbandsgemeinde Hagenbach ist Teil des Landkreises . Die Organe der Ortsgemeinde sind der Ortsbürgermeister Edwin Diesel sowie der Ortsgemeinderat. Der Ortsgemeinderat setzt sich wie folgt zusammen: SPD 4 Sitze, CDU 8 Sitze.

Auf die Rahmenbedingungen wie Gemeindefläche, Bevölkerungsentwicklung, Standortvorteile für die Bevölkerung, Wirtschaftskraft, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Ansiedlungspolitik, Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt, soziale Hilfen wird hier nicht näher eingegangen. Weitere Erläuterungen sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Hagenbach unter www.vg-hagenbach.de zu entnehmen.

2.2.2 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Erläuterungen:

E1: Bei den Steuererträgen werden Mehrerträge bei den Gewerbesteuerzahlungen (Konto 401310) sowie bei den Gemeindeanteilen an der Einkommensteuer (Konto 402100) und an der Umsatzsteuer (Konto 402200) erwartet. E2: Die angestiegene Planung bei den ‚Zuwendungen, allgemeine Umlagen und Sonstige‘ ist der zu erwartenden Schlüsselzuweisung A (Konto 411110) geschuldet. E4: Die Planung der ‚Öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelten‘ entspricht dem Ergebnis aus 2019. Angepasst wurden die ‚Elternbeiträge für Krippenplätze‘ (Konto 432113). E5: Bei den ‚Privatrechtlichen Leistungsentgelten‘ wurde die Planung der Mieterträge (Konto 441210) aufgrund des Wegfalls der Wohnungsvermietung Hasenweg 9 reduziert. E6: Angepasst wurden die bei den ‚Kostenerstattungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden (Konto 442430) verbuchten Erträge aus KiTa-Beiträgen. E7: Hier wurden keine großen Veränderungen vorgenommen.

Seite 17 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

E8: Die Planung der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit weist für 2021 eine Summe von 994.200 € und für 2022 eine Summe von 940.400 € aus. Das Ergebnis der laufenden Erträge des Haushaltsvorvorjahres 2019 liegt bei 992.819 €.

E9: Bei den Personalkosten haben sich, im Vergleich zum Haushaltsansatz des Vorjahres, die Ansätze unwesentlich geändert. E10: Für die Sach- und Dienstleistungen ist für das Haushaltsjahr 2021 eine Gesamtsumme von 195.800 € geplant. Für die Sondermaßnahmen in der Gebäudeunterhaltung (Konto 523132) sind in diesem Hausjahr Mittel in Höhe von 72.000 € eingestellt. Die Mittel für die Gebäudereinigung (Konto 523230) wurden an das Rechnugnsergebnis 2019 angepasst. Für die Umgestaltung von Grünflächen wurden auf dem Konto 523381 zusätzlich 8.000 € eingestellt. In 2022 sind Ausgaben in Höhe von 154.000 € geplant. Sondermaßnahmen in der Gebäudeunterhaltung (Konto 523132) sind in diesem Haushhaltsjahr in Höhe von 39.000 € vorgesehen. (Auflistung der Sondermaßnahmen Seite 40). E12: Bei den Zuwendungen und Umlagen wurden die Kreis- und die Verbandsgemeindeumlage angepasst. E14: Bei den sonstigen laufenden Aufwendungen wurden auf dem Konto 563610 ‚Aufwendungen für Wahlen‘ 2.000 € für die Landtags- und Bundestagswahl eingeplant. E15: Die Planung der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit weist für 2021 eine Summe von 1.226.300 € und für 2022 eine Summe von 1.181.400 € aus. Das Rechnungsergebnis der laufenden Aufwendungen des Haushaltsjahres 2019 liegt bei 1.114.879 €.

E18: Bei den Zinsaufwendungen wurden auf dem Konto 576900 Zinsen für geplante Investitionskredite berücksichtigt.

E23: Aufgrund der hohen Aufwendungen gelingt es weder in 2021 noch in 2022 einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Der Fehlbetrag beläuft sich in 2021 auf 237.100 € und in 2022 auf 247.300 €.

F23: Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen beläuft sich in 2021 auf -183.700 € und in 2022 auf -193.800 €. Hinzu kommen die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (F27) und die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (F32) [Auflistung ab Seite 27]. F34: Somit ergibt sich ein Finanzmittelfehlbetrag in Höhe von 372.600 € in 2021 und in Höhe von 453.800 € in 2022. Die geplanten Investitionen können nur durch die Aufnahme von Krediten (F35) finanziert werden. Um den Finanzmittelfehlbetrag auszugleichen steigt zudem die Verbindlichkeit, die gegenüber der Verbandsgemeinde besteht, stetig an (F39).

Seite 18 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Entwicklung der Erträge und Aufwendungen

Seite 19 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Ergebnishaushalt / Finanzhaushalt verkürzt

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Bezeichnung Pos. Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan Plan

Lfd. Erträge Verwaltungstätigkeit E8 946.698 € 992.819 € 957.700 € 994.200 € 940.400 € 939.400 € 939.800 €

Lfd. Aufwendungen Verwaltungstätigkeit E15 1.098.825 € 1.114.879 € 1.179.400 € 1.226.300 € 1.181.400 € 1.140.900 € 1.143.400 €

Ergebnis Verwaltungstätigkeit E16 -152.127 € -122.060 € -221.700 € -232.100 € -241.000 € -201.500 € -203.600 €

Zins- und Finanzerträge E17 401 € 368 € 500 € 500 € 500 € 500 € 500 €

Zins- und Finanzaufwendungen E18 5.945 € 7.001 € 10.700 € 5.500 € 6.800 € 8.700 € 7.300 €

Ordentliches Ergebnis E20 -157.671 € -128.693 € -231.900 € -237.100 € -247.300 € -209.700 € -210.400 €

Außerordentliche Erträge E21a 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €

Außerordentliche Aufwendungen E21b 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €

Jahresergebnis E23 -157.671 € -128.693 € -231.900 € -237.100 € -247.300 € -209.700 € -210.400 €

Saldo ordentliche / außerordentliche F23 -127.691 € -75.243 € -194.700 € -183.700 € -193.800 € -155.800 € -156.600 € Ein- und Auszahlungen

Saldo Investitionstätigkeit F33 -504.896 € 149.092 € 121.000 € -188.900 € -260.000 € 1.500 € -5.000 €

Finanzmittelüberschuss / - fehlbetrag F34 -632.587 € 73.849 € -73.700 € -372.600 € -453.800 € -154.300 € -161.600 €

Seite 20 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.2.3 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Teilhaushalt 11: Zentrale Verwaltung 1110 Zentrale Steuerung, 1143 Bauhof, 1212 Wahlen und sonstige Abstimmungen, 2810 Heimat- und sonstige Kulturpflege, 5551 Kommunale Forstbetriebe, 5751 Kommunale Tourismusförderung

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 14.800 € 13.800 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 117.800 € 115.700 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts -103.000 € -101.900 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen -101.300 € -100.300 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.000 € 2.000 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts -103.300 € -102.300 €

Teilhaushalt 12: Soziales, Kinder und Jugend 3650 Tageseinrichtungen für Kinder, 3660 Einrichtungen der Jugendarbeit

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 292.100 € 292.100 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 337.300 € 336.100 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts -45.200 € -44.000 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen -43.900 € -42.900 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts -43.900 € -42.900 €

Seite 21 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Teilhaushalt 13: Kommunale Einrichtungen und Unternehmen 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement, 5311 Kommunale Elektrizitätsversorgung, 5530 Friedhofs- und Bestattungswesen, 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 46.400 € 46.300 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 166.100 € 133.300 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts -119.700 € -87.000 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen -91.300 € -58.500 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 230.500 € 260.500 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts -321.800 € -319.000 €

Teilhaushalt 14: Bauen, Planen, Umwelt 5110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen, 5211 Bau- und Grundstücksordnung, 5556 Schädlingsbekämpfung

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 300 € 300 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 20.300 € 12.300 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts -20.000 € -12.000 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen -20.000 € -12.000 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts -20.000 € -12.000 €

Seite 22 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Teilhaushalt 15: Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV 5410 Gemeindestraße, 5450 Straßenreinigung, Winterdienst, 5558 Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 70.300 € 69.200 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 102.700 € 101.900 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts -32.400 € -32.700 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen -10.400 € -10.400 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 253.600 € 97.500 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 210.000 € 95.000 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 33.200 € -7.900 €

Teilhaushalt 16: Zentrale Finanzdienstleistung 6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen, 6121 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

Haushaltsansatz Haushaltsansatz

2021 2022

E8 Summe der lfd. Erträge 570.300 € 518.700 € E15 Summe der lfd. Aufwendungen 482.100 € 482.100 € E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen -5.000 € -6.300 € E23 Jahresergebnis des Teilhaushalts 83.200 € 30.300 €

F23 Saldo der ordentl. u. außerordentl. Ein- und Auszahlungen 83.200 € 30.300 € F27 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F32 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 € 0 € F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 83.200 € 30.300 €

Seite 23 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.2.4 Übersicht über die Jahresergebnisse und Finanzmittelüberschüsse / -fehlbedarfe der Teilhaushalte

Teilergebnishaushalte

Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan Plan

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024

11 Zentrale -64.194 € -83.023 € -91.500 € -103.000 € -101.900 € -101.700 € -106.200 € Verwaltung

12 Soziales, Kinder -44.632 € -33.474 € -46.900 € -45.200 € -44.000 € -43.000 € -43.000 € und Jugend

13 Kommunale Einrichtungen -109.763 € -51.374 € -131.900 € -119.700 € -87.000 € -48.400 € -48.900 € und Unternehmen

14 Bauen, Planen, -14.909 € -6.201 € -8.800 € -20.000 € -12.000 € -12.000 € -12.000 € Umwelt

15 Verkehrsflächen und -3.373 € -52.314 € -22.200 € -32.400 € -32.700 € -33.000 € -32.800 € -anlagen, ÖPNV

16 Zentrale 79.200 € 97.693 € 69.400 € 83.200 € 30.300 € 28.400 € 32.500 € Finanzdienstleistungen

Summe -157.671 € -128.693 € -231.900 € -237.100 € -247.300 € -209.700 € -210.400 € Teilhaushalte

Seite 24 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Teilfinanzhaushalte

Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan Plan

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024

11 Zentrale -73.860 € -101.416 € -93.300 € -103.300 € -102.300 € -102.100 € -106.600 € Verwaltung

12 Soziales, Kinder -48.294 € -32.238 € -47.200 € -43.900 € -42.900 € -41.900 € -41.900 € und Jugend

13 Kommunale Einrichtungen -462.705 € 102.056 € -333.400 € -321.800 € -319.000 € -22.800 € -23.200 € und Unternehmen

14 Bauen, Planen, -16.026 € -4.912 € 4.700 € -20.000 € -12.000 € -12.000 € -12.000 € Umwelt

15 Verkehrsflächen und -127.953 € 28.030 € 326.100 € 33.200 € -7.900 € -3.900 € -10.400 € -anlagen, ÖPNV

16 Zentrale 96.251 € 82.329 € 69.400 € 83.200 € 30.300 € 28.400 € 32.500 € Finanzdienstleistungen

Summe -632.587 € 73.849 € -73.700 € -372.600 € -453.800 € -154.300 € -161.600 € Teilhaushalte

Seite 25 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.2.5 Haushaltsausgleich

Der Haushaltsausgleich ist in beiden Planjahren, wie schon in den Vorjahren, nicht möglich, da die laufenden Aufwendungen die laufenden Erträge übersteigen und somit bereits hier ein Defizit erwirtschaftet wird. Unter Berücksichtigung der Zinserträge und Zinsaufwendungen ist für das Haushaltsjahr 2021 ein Jahresfehlbetrag von 237.100 € und für das Haushaltsjahr 2022 von 247.300 € geplant. In der Bilanz wird nach wie vor ein positives Eigenkapital ausgewiesen.

2.2.6 Bewirtschaftungsregelungen gem. § 16 Gemeindehaushaltsverordnung

1. Gemäß § 16 Abs. 1 GemHVO sind die Ansätze für Aufwendungen/Auszahlungen innerhalb eines Teilhaushaltes gegenseitig deckungsfähig. Dies bezieht sich auf den Teilergebnis- wie auch den Teilfinanzhaushalt. 2. Gemäß § 16 Abs. 2 GemHVO werden alle ausgabewirksamen Personal- und Versorgungsaufwendungen im Gesamtergebnishaushalt für gegenseitig deckungsfähig erklärt. Gleichzeitig werden alle Personal- und Versorgungsaufwendungen im Gesamtfinanzhaushalt für gegenseitig deckungsfähig erklärt. 3. Gemäß § 16 Abs. 2 GemHVO werden alle Abschreibungskonten im Gesamtergebnishaushalt für gegenseitig deckungsfähig erklärt. 4. Gemäß § 16 Abs. 2 GemHVO werden die Aufwendungen / Auszahlungen für die Gebäudeunterhaltung im Gesamtergebnishaushalt / Gesamtfinanzhaushalt für gegenseitig deckungsfähig erklärt. 5. Mehrerträge (mit Ausnahme der Ertragskonten aus der Auflösung von Sonderposten bzw. Rückstellungen) bzw. Mehreinzahlungen dienen zur Deckung von Mehraufwendungen (mit Ausnahme der Abschreibungskonten) bzw. von Mehrauszahlungen innerhalb des gleichen Teilhaushaltes. 6. In den Teilfinanzhaushalten werden gemäß § 16 Abs. 3 GemHVO die Auszahlungsansätze aus Investitionstätigkeit innerhalb eines Teilfinanzhaushaltes für gegenseitig deckungsfähig erklärt. 7. In den Teilfinanzhaushalten werden gemäß § 16 Abs. 4 GemHVO die Auszahlungsansätze aus ordentlichen Auszahlungen innerhalb eines Teilfinanzhaushaltes zugunsten von Auszahlungen für einseitig deckungsfähig erklärt.

Seite 26 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.3. Entwicklung der Investitionen

Maß- Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung Konto Bezeichnung nahme 2021 2022 2023 2024

114101 029900 3 Erwerb von Grundstücken 3.000 € 3.000 € 3.000 € 3.000 € 114101 096110 23 Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Baukosten) 175.000 € 175.000 € 114101 096111 23 Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Baunebenkosten) 52.500 € 52.500 € 114101 096113 23 Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Einrichtung) 30.000 € 114303 082212 6 Bauhof: allgemein 2.000 € 2.000 € 2.000 € 2.000 € 541001 096106 19 Erschließung Neubaugebiet "Am Jakobspfad" 50.000 € 5.000 € 541001 096107 20 Ausbau Hasenweg (2.Bauabschnitt) 150.000 € 10.000 € 541006 096108 21 Radwegverbindung Bienwaldmühle 10.000 € 80.000 €

Summe 442.500 € 357.500 € 5.000 € 5.000 €

Einzahlungen

541001 232590 17 Ausbau Hasenweg (WkB 65%) 253.600 € 97.500 € 6.500 €

Gesamt-Einzahlungen 253.600 € 97.500 € 6.500 € 0 €

Gesamt-Auszahlungen 442.500 € 357.500 € 5.000 € 5.000 €

Finanzierungsbedarf 188.900 € 260.000 € 0 € 5.000 €

Seite 27 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Investitionen gesamt 2012 – 2024

Seite 28 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.4. Entwicklung der Kredite

2.4.1 Entwicklung der Investitionskredite

Seite 29 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.4.2 Entwicklung der Kredite zur Liquiditätssicherung

Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde

Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan 12/2014 12/2015 12/2016 12/2017 12/2018 12/2019 10/2020 12/2021 12/2022 12/2023 12/2024

Verb. ggü. der Verbandsgemeinde 292.015 € 269.227 € 474.562 € 469.455 € 1.002.530 € 960.566 € 1.337.917 € 1.560.217 € 1.589.917 € 1.569.117 € 1.568.717 €

2.4.3 Der Schuldenstand der Ortsgemeinde Scheibenhardt bezogen auf die Einwohnerzahl stellt sich somit wie folgt dar:

Plan Plan Plan Plan 12/2014 12/2015 12/2016 12/2017 12/2018 12/2019 10/2020 12/2021 12/2022 12/2023 12/2024

Einwohnerzahl (Hauptwohnung) 645 656 651 640 633 623 610 610 610 610 610 Verb. aus Kreditaufnahmen 133.219 € 120.990 € 108.442 € 319.559 € 419.362 € 386.283 € 352.992 € 508.381 € 716.395 € 639.558 € 563.706 € Verb. ggü. der Verbandsgemeinde 292.015 € 269.227 € 474.562 € 469.455 € 1.002.530 € 960.566 € 1.337.917 € 1.560.217 € 1.589.917 € 1.569.117 € 1.568.717 €

Schulden je Einwohner 659 € 595 € 896 € 1.233 € 2.246 € 2.162 € 2.772 € 3.391 € 3.781 € 3.621 € 3.496 €

Seite 30 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.4.4 Kommunaler Entschuldungsfonds

Die Ortsgemeinde Scheibenhardt hat in der Sitzung vom 09.11.2011 die Teilnahme am KEF beschlossen. Ausgehend von den tatsächlichen Verbindlichkeiten zum 31.12.2009 beträgt der Ausgangsstand 128.208 €. Davon errechnet sich der Teilnahmebetrag mit 78,26 % in Höhe von 100.336 €. Der jährliche Teilnahmebetrag in Höhe von 6.690 € wird zu je einem Drittel durch den kommunalen Eigenanteil, durch das Land Rheinland-Pfalz sowie aus dem Landesfinanzausgleich erbracht. Der kommunale Eigenanteil wird durch die Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer B von 338 % auf 350 % finanziert. Im Besonderen ergibt sich jedoch im vorliegenden Haushalt, wie schon in den Vorjahren, bei der Ortsgemeinde Scheibenhardt eine Konfliktsituation, die derzeit nicht lösbar erscheint. Der Haushalt ist nicht ausgeglichen und die Ortsgemeinde Scheibenhardt verfügt dadurch nicht über eine ausreichende Finanzausstattung um in der Planung den Liquiditätskredit, der gegenüber der Verbandsgemeinde besteht, zurückzuführen.

Seite 31 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.5. Stellenplan

Der Stellenplan ist gegenüber den Vorjahren unverändert.

Entwicklung Personalaufwendungen

Seite 32 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.6. Ausblick

Wie in Vorjahren gelingt es der Ortsgemeinde Scheibenhardt trotz aller Bemühungen nicht einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Die geplanten Ausgaben sind auf das Notwendigste begrenzt. Handlungsspielraum für die Ortsgemeinde zur freien Gestaltung ist nur in ganz engem Maß vorhanden.

Die freiwilligen Aktivitäten der Ortsgemeinde (Internationales Brückenfest) sind so geplant, dass keine bzw. nur geringe eigene Mittel eingesetzt werden müssen. Das Einwerben von Sponsoringleistungen und Spenden wird im Rahmen der Vorschriften der GemO genutzt um der Ortsgemeinde und ihren Einrichtungen finanziell zu entlasten.

Vor finanziellen Herausforderungen wird die Ortsgemeinde Scheibenhardt durch den Ausbau des 2. Bauabschnitts ‚Hasenweg‘ sowie durch die Sanierung des Anwesens Hasenweg 9 (KiGa und Wohnung) gestellt. Diese Projekte werden nur über eine erneute Kreditaufnahme bzw. durch Zuwendungen zu finanzieren sein.

Beim Ausbau des 2. Bauabschnitts ‚Hasenweg‘ rechnet die Ortsgemeinde Scheibenhardt mit Kosten in Höhe von 160.000 €, wobei 65% davon als wiederkehrende Beiträge zurückfließen.

Abschließend ist, wie bereits in Vorjahren festgestellt, zu erwähnen, dass die Ortsgemeinde Scheibenhardt es trotz Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland- Pfalz aus eigener Kraft nicht erreichen wird die Verbindlichkeit, die gegenüber der Verbandsgemeinde besteht, zu reduzieren. Hier bedarf es Änderungen des Kommunalen Finanzausgleichs in der Art, dass kleinere Ortsgemeinden strukturell besser unterstützt werden.

Seite 33 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.7. Statistische Daten

Entwicklung Einwohnerzahlen - Personen mit Hauptwohnsitz zum 31.12.

Seite 34 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.8. Anlagen

2.8.1 Entwicklung der Schlüsselzuweisungen

Seite 35 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.8.2 Entwicklung der Verbandsgemeindeumlage

Seite 36 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.8.3 Entwicklung der Kreisumlage

Seite 37 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.8.4 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen

Es wurden keine Verpflichtungsermächtigungen für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 eingegangen.

2.8.5 Konsolidierungsmaßnahmen im KEF-RP

Haus- Haushalts- Geplanter lfd. halts- Bezeichnung Konsolidierungsmaßnahme ansatz Konsolidierungs- Nr. stelle 2019 anteil 2019 Konto

Finanzhaushalt

Kommunaler Eigenanteil Anpassung der Hebesätze für die 1 613202 2.200 € 2.200 € KEF-RP Grundsteuer B

nachrichtlich:

Konsolidierungsbeitrag gem. § 2 Abs. 2 Konsolidierungsvertrag 2.230 € Mindesttilgung = 80 v. H. des Konsolidierungsbeitrages gem. § 2 Abs. 3 Konsolidierungsvertrag 1.784 €

Seite 38 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

Konsolidierungspfad der Ortsgemeinde Scheibenhardt im KEF-RP, 2009 – 2026, in Euro

Seite 39 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

2.8.6 Sondermaßnahmen in der Gebäudeunterhaltung

Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung Gebäude Bezeichnung 2021 2022 2023 2024

114101 Bauhofhalle Erneuerung Dacheindeckung und Dacherweiterung 50.000 € Sockelsanierung 10.000 € 553001 Friedhof Herstellung Rasengrabfeld 5.000 € 553001 Friedhofshalle Gebäudeanstrich, Sockel- und Fugensanierung, Türerneuerung 25.000 € 573101 Bürgerhaus Tankreinigung 2.000 € 573102 Grillhütte Fassadenanstrich, Fugenabdichtung 2.000 € Erneuerung Treppe und Geländer zum Lauterufer, Fläche pflastern 5.000 € bis zur Treppe Sanierung Wände WC-Anlage, Herstellung Stützenfuß 12.000 €

Summe 72.000 € 39.000 € 0 € 0 €

Seite 40 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

3. Bilanz / Vermögensrechnung

Seite 41 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019

Aktivseite 1. Anlagevermögen 4.850.347,62 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 245.118,00 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 0,00 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 0,00 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 245.118,00 013100 | Nutzungsberechtigungen 130.709,00 013200 | Baukostenzuschuss - Straßenoberflächenentwässerung 114.409,00 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 0,00 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 0,00 1.2. Sachanlagen 4.604.979,62 1.2.1. Wald, Forsten 2.522,90 021100 | Mischwald 2.168,40 021200 | Laubwald 354,50 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 169.781,18 022200 | Parkanlagen 121.933,44 022300 | Kleingartenanlagen, Gartenland 8.280,00 023100 | Ackerland 18.133,73 023300 | Öd- und Unland 72,54 023900 | Sonstige 19.514,83 029900 | Sonstige unbebaute Grundstücke 1.846,64 1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.810.636,17 032100 | Grundstücke: Kindertagesstätten 163.213,39 032110 | Gebäude: Kindertagesstätten 364.405,51 035400 | Grundstücke: Sportplätze 1,00 037100 | Grundstücke: Rathäuser 37.654,56 037110 | Gebäude: Rathäuser 40.087,97 039110 | Gebäude: Gemeinschafts-, Bürgerhäuser, Stadthallen 1.058.064,62 039210 | Grundstücke: Friedhofsgebäude / Leichenhallen 4.220,50 039211 | Gebäude: Friedhofsgebäude/ Leichenhallen 60.729,94 039290 | Sonstige Anlagen 46.999,00 039810 | Gebäude: Bauhof 32.341,10 039911 | Gebäude: Grillhütten 2.918,58

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 42 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019

1.2.4. Infrastrukturvermögen 2.484.963,03 048100 | Grundstücke: Straßen, Wege, Plätze 1.266.363,72 048240 | Gemeindestraßen 875.825,17 048250 | Gehwege 193.784,83 048330 | Radwege 9.927,28 048410 | Parkplätze 5.234,13 048490 | Sonstige Plätze 70.767,78 048600 | Anlagen zur Abwicklung, Sicherung und Unterhaltung des Verkehrs sowie der Verkehrsflächen 19.521,25 048700 | Straßenbeleuchtung 43.538,87 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 0,00 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 10.890,00 061200 | Skulpturen 10.890,00 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 27.138,72 071800 | Zusatzgeräte für Fahrzeuge 2,00 071900 | Sonstige Fahrzeuge 1,00 072100 | Energieversorgung: Photovoltaikanlage 27.135,72 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 43.954,45 082211 | Betriebs- und Geschäftsausstattung Spielplätze 8,00 082212 | Betriebs- u. Geschäftsausstattung Bauhof 9.524,17 082213 | Betriebs- u. Geschäftsausstattung Friedhof 3,00 082214 | Betriebs- und Geschäftsausstattung Grillhütte 1,00 082215 | Betriebs- und Geschäftsausstattung Gemeinschaftshaus 23.548,15 082216 | Betriebs- und Geschäftsausstattung KiGa "Sonnenschein" 10.869,13 082900 | Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung 1,00 1.2.9. Pflanzen, Tiere 0,00 1.2.10. Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 55.093,17 096106 | Anlagen im Bau: Erschließung priv. Baugrundstücke 'Am Jakobspfad' 53.288,25 096107 | Anlagen im Bau: Ausbau Hasenweg 1.804,92 1.3. Finanzanlagen 250,00 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 0,00 1.3.3. Beteiligungen 0,00 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0,00

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 43 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019

1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 0,00 1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 0,00 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 250,00 131451 | von Banken 250,00 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 0,00 2. Umlaufvermögen 59.302,42 2.1. Vorräte 16.300,00 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 9.400,00 141300 | Betriebsstoffe 9.400,00 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 0,00 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 6.900,00 143200 | Waren 6.900,00 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 0,00 2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 43.002,42 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen 23.788,03 152510 | gegen private Unternehmen - Beitragsforderungen 65,76 152590 | gegen den sonstigen privaten Bereich - Beitragsforderungen 2.769,05 153310 | gegen Eigenbetriebe - Steuerforderungen 364,00 153420 | gegen das Land - Steuerforderungen 9.811,99 153510 | gegen private Unternehmen - Steuerforderungen 8.031,55 153590 | gegen den sonstigen privaten Bereich - Steuerforderungen 2.255,34 154420 | gegen das Land - Forderungen aus Transferleistungen 240,34 155430 | gegen Gemeinden und Gemeindeverbände - Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen 204,00 155510 | gegen private Unternehmen - Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen 346,00 211000 | Pauschalwertberichtigung - 300,00 2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 17.701,30 165900 | gegen den sonstigen privaten Bereich - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 17.901,30 211001 | Pauschalwertberichtigung der privatrechtlichen Forderungen - 200,00 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 0,00 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0,00 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 1.513,09

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 44 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019 163100 | gegen Eigenbetriebe - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1.513,09 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 0,00 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände 0,00 2.2.8. Einzelwertberichtigung / Zweifelhafte Forderungen 0,00 153515 | Zweifelhafte Forderung gegen private Unternehmen - Steuerforderungen 198,56 212000 | Einzelwertberichtigung auf Forderungen - 198,56 2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 0,00 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 0,00 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 0,00 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 0,00 4. Rechnungsabgrenzungsposten 807,75 4.1. Disagio 0,00 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 807,75 194100 | Aktive Rechnungsabgrenzung für geleistete Zuwendungen 807,75 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 Summe Aktiv 4.910.457,79

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 45 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019

Passivseite 1. Eigenkapital 1.681.102,25 1.1. Kapitalrücklage 1.967.466,13 201100 | Kapitalrücklage 1.967.466,13 1.2. Sonstige Rücklagen 0,00 1.3. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 286.363,88 203100 | Gewinn-/Verlustvortrag Vorjahr - 157.670,60 204100 | Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 128.693,28 1.4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 2. Sonderposten 1.807.457,23 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 0,00 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 1.782.503,99 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 752.636,62 231420 | Zuwendungen vom Bund 6.640,00 231430 | Zuwendungen vom Land (u.a. Investitionsschlüsselzuweisungen, soweit für Investitionen verwendet) 141.337,07 231440 | Zuwendungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden (Kreis) 398.642,55 231590 | Zuwendungen vom sonstigen privaten Bereich 206.017,00 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 932.825,31 232590 | Straßenausbaubeiträge 932.825,31 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 97.042,06 233100 | Anzahlung auf Sonderposten aus Zuwendungen 44.773,51 233104 | Anzahlung auf Sonderposten - Ablösung Grundstückserschließung 44.693,55 233200 | Anzahlung auf Sonderposten aus Stellplatzablösungen 7.575,00 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.122,29 234100 | Sonderposten für den Gebührenausgleich - Jagdpacht 1.122,29 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 23.830,95 236100 | Grabnutzungsentgelte 23.830,95 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 0,00 2.7. sonstige Sonderposten 0,00

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 46 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019

3. Rückstellungen 23.300,00 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 23.300,00 243100 | Rückstellungen für Ehrenämter im Beamtenverhältnis für Beschäftigte 23.300,00 3.2. Steuerrückstellungen 0,00 3.3. Rückstellungen für latente Steuern 0,00 3.4. Sonstige Rückstellungen 0,00 4. Verbindlichkeiten 1.398.598,31 4.1. Anleihen 0,00 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 386.283,20 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 386.283,20 315134 | KfW-Bank # 006872 40.394,00 315200 | KfW-Bank # 0019158411 198.482,00 315210 | KfW-Bank # 17938602 107.405,00 315431 | Landesbank Ba-Wü # 610 208 586 29.129,05 315432 | Landesbank Ba-Wü # 613 655 761 10.873,15 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 0,00 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 0,00 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 0,00 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 46.604,19 355100 | private Unternehmen 42.302,32 355900 | Sonstiger privater Bereich 4.266,17 355910 | Sonstiger privater Bereich - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 35,70 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 0,00 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 0,00 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0,00 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 76,18 353100 | gegenüber Eigenbetrieben - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 76,18 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 965.459,88 354300 | gegenüber Gemeinden und Gemeindeverbänden - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 349,16 374200 | gegenüber dem Land - Sonstige Verbindlichkeiten 1.530,62 374300 | gegenüber Gemeinden und Gemeindeverbänden - Sonstige Verbindlichkeiten 3.014,27

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 47 Betragsangaben in EUR 27 | Scheibenhardt Bilanz/Vermögensrechnung 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Nr. Bezeichnung 31.12.2019 374310 | gegenüber Gemeinden und Gemeindeverbände - laufendes Verrechnungskonto 960.565,83 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten 174,86 376100 | gegenüber privaten Unternehmen - Sonstige Verbindlichkeiten 174,86 5. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 Summe Passiv 4.910.457,79

KIS-KRW | D-Fibu | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 48 Betragsangaben in EUR Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

4. Ergebnis- und Finanzhaushalt

Seite 49 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 503.711 490.300 512.100 512.100 512.100 512.100

401100 | Realsteuern: Grundsteuer A 1.376 1.500 1.200 1.200 1.200 1.200 401200 | Realsteuern: Grundsteuer B 53.856 55.000 51.000 51.000 51.000 51.000 401310 | Realsteuern: Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr 29.288 30.800 46.000 46.000 46.000 46.000 401320 | Realsteuern: Gewerbesteuernachzahlungen 5.240 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 401330 | Realsteuern: Gewerbesteuererstattungen - 13.151 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 402100 | Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 378.763 354.800 366.400 366.400 366.400 366.400 402200 | Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 8.267 6.200 8.100 8.100 8.100 8.100 403300 | Sonstige Gemeindesteuern: Hundesteuer 2.847 3.000 3.200 3.200 3.200 3.200 405210 | Familienleistungsausgleich 37.224 39.000 36.200 36.200 36.200 36.200

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 326.908 319.400 336.600 285.000 285.000 285.000

411110 | Schlüsselzuweisung A 43.331 41.900 51.600 0 0 0 413201 | Zuweisung aus dem KEF-RP 4.460 4.400 4.400 4.400 4.400 4.400 413202 | Kommunaler Eigenanteil KEF-RP 2.230 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 414429 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: Förderbetrag 42 0 100 100 100 100 Betriebsrentenstärkungsgesetz 414430 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: von Gemeinden und 253.803 251.100 254.100 254.100 254.100 254.100 Gemeindeverbänden 414590 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: vom sonstigen privaten Bereich 9.800 10.300 9.300 9.300 9.300 9.300 415100 | Sonderposten aus Zuwendungen 12.408 9.500 14.900 14.900 14.900 14.900 415900 | Sonstige Sonderposten 833 0 0 0 0 0

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 64.737 69.000 64.700 63.500 62.500 62.400

431200 | Verwaltungsgebühren: Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. Genehmigungen, 250 200 200 200 200 200 Ablehnungen, Untersagungen) 431900 | Sonstige Verwaltungsgebühren 10 100 100 100 100 100 432100 | Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 3.326 4.000 3.500 3.500 3.500 3.500 Dienstleistungen 432113 | Elternbeiträge für Krippenplätze 1.998 6.000 2.000 2.000 2.000 2.000 432114 | Beiträge für Schülerbetreuung 5.352 2.500 4.300 4.300 4.300 4.300 432241 | Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte: Friedhofshallengebühr 364 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 437100 | Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 51.433 53.400 51.800 50.700 49.800 49.800

Betragsangaben in EUR Seite: 50 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 439100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Grabnutzungsentgelte 2.004 1.800 1.800 1.700 1.600 1.500

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 39.705 36.000 30.800 30.800 30.800 30.800

441100 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Erträge aus Verkäufen von Vorräten 365 100 100 100 100 100 441210 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Mieten 11.778 14.400 9.800 9.800 9.800 9.800 441220 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Pachten 341 500 500 500 500 500 441230 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Nebenkosten 8.194 5.300 4.000 4.000 4.000 4.000 441400 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Beteiligung Essenskosten 10.883 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 441910 | Privatrechtliche Leistungsentgelte: Erträge aus Photovoltaikanlagen 8.144 7.500 8.200 8.200 8.200 8.200

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 27.704 25.800 30.300 29.300 29.300 29.800

442420 | Kostenerstattungen, Kostenumlagen: vom Land 120 0 0 0 0 0 442430 | Kostenerstattungen, Kostenumlagen: von Gemeinden und Gemeindeverbänden 23.180 25.600 28.300 27.300 27.300 27.800 442590 | Kostenerstattungen, Kostenumlagen: vom sonstigen privaten Bereich 4.404 200 2.000 2.000 2.000 2.000

E7 Sonstige laufende Erträge 30.055 17.200 19.700 19.700 19.700 19.700

461120 | Erträge aus der Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden 1.840 0 0 0 0 0 462500 | Konzessionsabgaben 14.184 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 462700 | Erstattungen für Schadensfälle 131 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 462800 | Erträge aus der Fischereipacht 0 200 200 200 200 200 462801 | Erträge aus der Jagdpacht 0 0 1.500 1.500 1.500 1.500 466110 | Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen 300 0 0 0 0 0 466140 | Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 13.600 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 992.819 957.700 994.200 940.400 939.400 939.800

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 375.739 391.800 393.200 393.200 393.200 393.200

501100 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Bürgermeister 8.126 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 501200 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Beigeordnete 0 600 500 500 500 500 501400 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Rats- und Ausschussmitglieder 1.070 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 502210 | Arbeitnehmer: Vergütungen 273.474 280.700 280.500 280.500 280.500 280.500 502220 | Arbeitnehmer: Leistungszulagen 0 4.300 4.500 4.500 4.500 4.500 502910 | Sonstige: Vergütungen 11.183 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 502920 | Sonstige: Leistungszulagen 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 503200 | Beiträge zu Versorgungskassen: Arbeitnehmer 19.368 21.700 22.000 22.000 22.000 22.000

Betragsangaben in EUR Seite: 51 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 504100 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Beamte (u.a. Nachversicherung) 0 600 500 500 500 500 504200 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Arbeitnehmer 56.687 55.200 55.000 55.000 55.000 55.000 504900 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Sonstige 3.664 2.200 3.600 3.600 3.600 3.600 504901 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Künstlersozialabgabe 0 300 200 200 200 200 505200 | Beihilfen, Unterstützungsleistungen und dergleichen: Arbeitnehmer 117 200 200 200 200 200 506290 | Arbeitnehmer: Sonstige Personalnebenaufwendungen 399 600 500 500 500 500 507910 | Ehrensoldrückstellungen 0 3.000 2.000 2.000 2.000 2.000 508200 | Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub und für Überstunden 0 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000 509000 | Personalaufwendungen: Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über Knappschaft) 1.652 1.200 1.500 1.500 1.500 1.500

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 103.437 199.000 195.800 154.000 114.300 114.700

522110 | Aufwendungen für Strom 10.356 11.700 12.000 12.000 12.000 12.000 522120 | Aufwendungen für Heizung 13.435 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 522130 | Aufwendungen für Abfall 1.605 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 522140 | Aufwendungen für Wasser / Abwasser 4.432 5.200 4.900 4.900 4.900 4.900 523100 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 8.870 7.700 7.700 7.700 7.700 7.700 523130 | Unterhaltung der Gebäude einschließlich Gebäudebestandteile 0 200 200 200 200 200 523132 | Unterhaltung der Gebäude, Sondermaßnahmen 721 91.500 72.000 39.000 0 0 523150 | Unterhaltung der Friedhofsanlage 338 200 200 200 200 200 523230 | Gebäudereinigung 10.061 8.000 10.800 11.000 11.300 11.700 523380 | Unterhaltung und Bewirtschaftung der Straßen, Wege, Plätze und 2.795 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 Verkehrslenkungsanlagen 523381 | Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grünflächen 0 0 10.000 2.000 2.000 2.000 523390 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens: Sonstiges 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 523500 | Fahrzeugunterhaltung 4.499 1.300 3.000 3.000 3.000 3.000 523620 | Unterhaltung Photovoltaikanlage 88 500 500 500 500 500 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 3.701 3.100 3.300 3.300 3.300 3.300 523701 | Unterhaltungsaufwand - Kindergarten 7.475 5.300 5.400 5.400 5.400 5.400 523710 | Unterhaltungsaufwand - Energieausweise 0 1.500 0 0 0 0 523730 | Überprüfung technischer Installation 158 2.000 2.500 2.500 2.500 2.500 524200 | Essenskosten 7.646 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 524410 | Werkstättenbedarf, Baumaterial 1.435 500 800 800 800 800 524700 | Sonstige Verbrauchsmittel 0 600 600 600 600 600 524800 | Sonstige bezogene Leistungen 2.467 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 1.393 600 600 600 600 600 Betragsangaben in EUR Seite: 52 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 524950 | Aufwendungen für Geringwertige Wirtschaftsgüter (bis 1.000 €) 4.495 4.000 6.800 5.800 4.800 4.800 525430 | Kostenerstattungen: an Gemeinden und Gemeindeverbände 10.358 11.000 11.000 11.000 11.000 11.000 525590 | Kostenerstattungen: an den sonstigen privaten Bereich 1.534 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 529200 | Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 5.575 4.600 4.000 4.000 4.000 4.000

E11 Abschreibungen 114.826 101.900 121.900 120.800 120.200 120.000

532300 | Abschreibungen auf gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 10.142 10.200 10.200 10.200 10.200 10.000 534200 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit sozialen 6.717 6.800 6.800 6.800 6.800 6.800 Einrichtungen 534700 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit 1.764 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 Verwaltungsgebäuden 534900 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit sonstigen 20.652 13.600 22.100 22.100 22.100 22.100 Gebäuden 535800 | Abschreibungen auf Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 66.248 62.500 72.000 71.200 70.600 70.600 538200 | Abschreibungen auf Maschinen und technische Anlagen 4.523 4.600 4.600 4.600 4.600 4.600 538500 | Abschreibungen auf Betriebs- und Geschäftsausstattung 4.780 2.400 4.400 4.100 4.100 4.100

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 449.406 459.200 482.100 482.100 482.100 479.400

543100 | Gewerbesteuerumlage 2.273 4.400 3.000 3.000 3.000 300 544210 | Kreisumlage 244.608 247.100 262.100 262.100 262.100 262.100 544230 | Verbandsgemeindeumlage 202.525 207.700 217.000 217.000 217.000 217.000

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 71.471 27.500 33.300 31.300 31.100 36.100

561200 | Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.176 300 500 500 500 500 561300 | Auszahlungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge 25 300 300 300 300 300 561500 | Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, persönliche Ausrüstungsgegenstände 338 100 400 400 400 400 562100 | Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 800 800 800 800 800 800 562410 | laufende Lizenzaufwendungen 228 0 300 300 300 300 562510 | Vergütungen einschließlich Reisekosten an Sachverständige 233 300 300 300 300 300 562530 | Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 3.711 400 500 500 500 500 562550 | Aufwendungen für die Erstellung von Bebauungsplänen 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 563100 | Büromaterial 98 100 100 100 100 100 563410 | Fernmeldegebühren 508 300 600 600 600 600 563610 | Aufwendungen für Wahlen 1.421 0 2.000 0 0 5.000

Betragsangaben in EUR Seite: 53 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 563900 | Geschäftsaufwendungen: Sonstiges 316 300 200 200 200 200 564100 | Versicherungsbeiträge 8.742 9.300 300 300 300 300 564110 | Gebäudeversicherungen 0 0 5.500 5.500 5.500 5.500 564120 | Kfz-Versicherungen 0 0 1.900 1.900 1.900 1.900 564140 | Unfallversicherungen 0 0 3.600 3.600 3.600 3.600 564190 | Sonstige Versicherungen 0 0 700 700 700 700 564200 | Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 1.168 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400 565100 | Anlagenabgang 34.415 0 0 0 0 0 565250 | Abgang von Vorräten 2.700 0 0 0 0 0 565520 | Pauschalwertberichtigung 100 0 0 0 0 0 568100 | Grundsteuer 685 800 800 800 800 800 569200 | Verfügungsmittel 398 600 600 600 600 600 569300 | Repräsentationen 855 500 500 500 500 500 569302 | Repräsentationen (Aufwendungen für Neujahrsempfang) 691 400 400 400 400 400 569400 | Aufwendungen für Schadensfälle 522 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 569900 | Sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit 127 400 400 400 200 200 569920 | Aufwendungen für kulturelle Veranstaltungen 12.213 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 569930 | Aufwendungen für Partnerschaften 0 200 200 200 200 200

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.114.879 1.179.400 1.226.300 1.181.400 1.140.900 1.143.400

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 122.060 - 221.700 - 232.100 - 241.000 - 201.500 - 203.600

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 368 500 500 500 500 500

479200 | Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 368 300 300 300 300 300 479300 | Verspätungszuschlag Gewerbesteuer 0 200 200 200 200 200

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 7.001 10.700 5.500 6.800 8.700 7.300

574300 | an Gemeinden und Gemeindeverbände 3.014 600 2.000 2.000 2.000 2.000 575130 | Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 006872 825 800 800 700 600 0 575140 | Zinsaufwendungen an Landesbank # 610 208 586 1.229 1.100 900 800 600 400 575190 | Zinsaufwendungen an Landesbank # 613 655 761 257 300 200 200 100 100 575210 | Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 19158411 1.041 1.000 1.000 900 900 800 575211 | Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 17938602 409 400 400 300 300 200 576900 | Zinsaufwand für geplante Investitionskredite 0 6.400 100 1.800 4.100 3.700 579100 | Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 225 100 100 100 100 100

Betragsangaben in EUR Seite: 54 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 6.633 - 10.200 - 5.000 - 6.300 - 8.200 - 6.800

E20 Ordentliches Ergebnis - 128.693 - 231.900 - 237.100 - 247.300 - 209.700 - 210.400

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 128.693 - 231.900 - 237.100 - 247.300 - 209.700 - 210.400

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 75.243 - 194.700 - 183.700 - 193.800 - 155.800 - 156.600

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 180.518 455.000 253.600 97.500 6.500 0

682590 | Beiträge und ähnliche Entgelte: vom sonstigen privaten Bereich 179.188 455.000 253.600 97.500 6.500 0 682700 | Grabnutzungsentgelte 1.330 0 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 193.065 0 0 0 0 0

685100 | Einzahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 193.065 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 373.582 455.000 253.600 97.500 6.500 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 224.490 334.000 442.500 357.500 5.000 5.000

785100 | Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 2.112 5.000 3.000 3.000 3.000 3.000 785710 | Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze 8.865 4.000 2.000 2.000 2.000 2.000 i.H.v. 1.000 Euro 785930 | Auszahlungen für Baumaßnahmen 213.513 325.000 437.500 352.500 0 0

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 224.490 334.000 442.500 357.500 5.000 5.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 149.093 121.000 - 188.900 - 260.000 1.500 - 5.000

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 73.849 - 73.700 - 372.600 - 453.800 - 154.300 - 161.600

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 0 0 188.900 260.000 0 5.000

Betragsangaben in EUR Seite: 55 Ergebnis- und Finanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

692600 | Aufnahme von Krediten für geplante Investitionen 0 0 188.900 260.000 0 5.000

F36 Tilgung von Investitionskrediten 33.079 53.500 38.600 58.200 76.900 74.200

792500 | vom inländischen Geldmarkt 23.820 23.900 23.900 23.900 23.900 23.900 792510 | Auszahlung Darlehen Landesbank # 613 655 761 9.259 9.600 9.800 10.100 10.200 7.100 792600 | Tilgung von Krediten für geplante Investitionen 0 20.000 4.900 24.200 42.800 43.200

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten - 33.079 - 53.500 150.300 201.800 - 76.900 - 69.200

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 1.194 0 0 0 0 0 Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 41.964 223.600 222.300 252.000 231.200 230.800 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 73.849 170.100 372.600 453.800 154.300 161.600

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 1.194 0 0 0 0 0

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag - 72.656 170.100 372.600 453.800 154.300 161.600

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) 0 0 0 0 0 0

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 108.322 - 248.200 - 222.300 - 252.000 - 232.700 - 230.800

Betragsangaben in EUR Seite: 56 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

5. Ergebnishaushalt mit Buchungsstellen

Seite 57 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 503.711 490.300 512.100 512.100 512.100 512.100 401100 Realsteuern: Grundsteuer A 1.376 1.500 1.200 1.200 1.200 1.200 611001 | Steuern (L) 1.376 1.500 1.200 1.200 1.200 1.200 401200 Realsteuern: Grundsteuer B 53.856 55.000 51.000 51.000 51.000 51.000 611001 | Steuern (L) 53.856 55.000 51.000 51.000 51.000 51.000 Bem.: abzgl. 2.200 € KEF 401310 Realsteuern: Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr 29.288 30.800 46.000 46.000 46.000 46.000 611001 | Steuern (L) 29.288 30.800 46.000 46.000 46.000 46.000 401320 Realsteuern: Gewerbesteuernachzahlungen 5.240 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 611001 | Steuern (L) 5.240 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 401330 Realsteuern: Gewerbesteuererstattungen - 13.151 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 611001 | Steuern (L) - 13.151 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 402100 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 378.763 354.800 366.400 366.400 366.400 366.400 611001 | Steuern (L) 378.763 354.800 366.400 366.400 366.400 366.400 402200 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 8.267 6.200 8.100 8.100 8.100 8.100 611001 | Steuern (L) 8.267 6.200 8.100 8.100 8.100 8.100 403300 Sonstige Gemeindesteuern: Hundesteuer 2.847 3.000 3.200 3.200 3.200 3.200 611001 | Steuern (L) 2.847 3.000 3.200 3.200 3.200 3.200 405210 Familienleistungsausgleich 37.224 39.000 36.200 36.200 36.200 36.200 611001 | Steuern (L) 37.224 39.000 36.200 36.200 36.200 36.200 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 326.908 319.400 336.600 285.000 285.000 285.000 411110 Schlüsselzuweisung A 43.331 41.900 51.600 0 0 0 611002 | Allgemeine Zuweisungen (L) 43.331 41.900 51.600 0 0 0 413201 Zuweisung aus dem KEF-RP 4.460 4.400 4.400 4.400 4.400 4.400 611002 | Allgemeine Zuweisungen (L) 4.460 4.400 4.400 4.400 4.400 4.400 413202 Kommunaler Eigenanteil KEF-RP 2.230 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 611002 | Allgemeine Zuweisungen (L) 2.230 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 414429 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: Förderbetrag 42 0 100 100 100 100 Betriebsrentenstärkungsgesetz 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 42 0 100 100 100 100 414430 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: von Gemeinden und 253.803 251.100 254.100 254.100 254.100 254.100 Gemeindeverbänden

Betragsangaben in EUR Seite: 58 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 252.781 250.000 253.000 253.000 253.000 253.000 Bem.: Kreiszuschuss Personalkosten und Betreuungsbonus 2-jährige 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 0 100 100 100 100 100 Bem.: Ersatz Auslagen: Aktion "Saubere Umwelt" 573103 | Sportplatz (L) 1.023 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 414590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke: vom sonstigen privaten Bereich 9.800 10.300 9.300 9.300 9.300 9.300 281001 | Kulturförderung (L) 5.500 8.000 7.000 7.000 7.000 7.000 Bem.: Zuwendungen Brückenfest und Kerwe, Standgebühr 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 2.975 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 Bem.: Spenden werden über einen Sonderposten gebucht 555101 | Forstwirtschaftspläne (L) 26 100 100 100 100 100 Bem.: Abrechnung Jagdpacht, Verwaltungskosten 573101 | Bürgerhaus (L) 1.300 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Spenden werden über einen Sonderposten gebucht 415100 Sonderposten aus Zuwendungen 12.408 9.500 14.900 14.900 14.900 14.900 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 5.610 5.700 5.700 5.700 5.700 5.700 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 262 300 300 300 300 300 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 2.932 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 494 500 500 500 500 500 573101 | Bürgerhaus (L) 3.110 0 5.400 5.400 5.400 5.400 415900 Sonstige Sonderposten 833 0 0 0 0 0 281001 | Kulturförderung (L) 833 0 0 0 0 0 Bem.: keine Planung E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 64.737 69.000 64.700 63.500 62.500 62.400 431200 Verwaltungsgebühren: Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. 250 200 200 200 200 200 Genehmigungen, Ablehnungen, Untersagungen) 521102 | Bauverwaltung (L) 250 200 200 200 200 200 Bem.: Vorkaufsrechte 431900 Sonstige Verwaltungsgebühren 10 100 100 100 100 100 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 10 100 100 100 100 100 Bem.: z.B. Hundemarkeverlustgebühr 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 3.326 4.000 3.500 3.500 3.500 3.500 Dienstleistungen 573101 | Bürgerhaus (L) 2.173 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

Betragsangaben in EUR Seite: 59 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 573102 | Grillhütte (L) 1.154 2.000 1.500 1.500 1.500 1.500 432113 Elternbeiträge für Krippenplätze 1.998 6.000 2.000 2.000 2.000 2.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 1.998 6.000 2.000 2.000 2.000 2.000 432114 Beiträge für Schülerbetreuung 5.352 2.500 4.300 4.300 4.300 4.300 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 5.352 2.500 4.300 4.300 4.300 4.300 Bem.: Elternbeiträge für Schulkindbetreuung 432241 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte: Friedhofshallengebühr 364 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 553001 | Friedhof (L) 364 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 437100 Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 51.433 53.400 51.800 50.700 49.800 49.800 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 49.514 51.400 50.500 50.500 49.800 49.800 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 1.919 2.000 1.300 200 0 0 439100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Grabnutzungsentgelte 2.004 1.800 1.800 1.700 1.600 1.500 553001 | Friedhof (L) 2.004 1.800 1.800 1.700 1.600 1.500 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 39.705 36.000 30.800 30.800 30.800 30.800 441100 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Erträge aus Verkäufen von Vorräten 365 100 100 100 100 100 281001 | Kulturförderung (L) 365 100 100 100 100 100 Bem.: Verkauf Ortschronik 441210 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Mieten 11.778 14.400 9.800 9.800 9.800 9.800 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 11.778 14.400 9.800 9.800 9.800 9.800 441220 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Pachten 341 500 500 500 500 500 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 121 200 200 200 200 200 Bem.: Grundstückspacht 573104 | Sonstige allgemeine Einrichtungen (L) 220 300 300 300 300 300 Bem.: Plakatanschlag 441230 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Nebenkosten 8.194 5.300 4.000 4.000 4.000 4.000 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 8.194 5.300 4.000 4.000 4.000 4.000 441400 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Beteiligung Essenskosten 10.883 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 10.883 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 Bem.: Essensgeld 441910 Privatrechtliche Leistungsentgelte: Erträge aus Photovoltaikanlagen 8.144 7.500 8.200 8.200 8.200 8.200 531101 | Photovoltaik: Bereitstellung und Betrieb (L) 8.144 7.500 8.200 8.200 8.200 8.200 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 27.704 25.800 30.300 29.300 29.300 29.800 442420 Kostenerstattungen, Kostenumlagen: vom Land 120 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 60 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 121201 | Wahlen (L) 120 0 0 0 0 0 442430 Kostenerstattungen, Kostenumlagen: von Gemeinden und Gemeindeverbänden 23.180 25.600 28.300 27.300 27.300 27.800 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 500 500 500 500 500 Bem.: Verwaltungskostenbeitrag Bürgermeister (VG Werke) 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 2.800 3.500 3.500 3.500 3.500 Bem.: Nebenkostenabrechnung FW-Haus u. Multifunktionsgebäude 114301 | Bauhof (L) 250 300 300 300 300 300 Bem.: Pauschale für illegale Ablagerungen von Kreiskasse GER 121201 | Wahlen (L) 0 0 1.000 0 0 500 Bem.: 2021: Landtags- und Bundestagswahl; 2024: Kommunalwahl 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 22.930 22.000 23.000 23.000 23.000 23.000 Bem.: Beiträge ab 2 Jahre 442590 Kostenerstattungen, Kostenumlagen: vom sonstigen privaten Bereich 4.404 200 2.000 2.000 2.000 2.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 690 0 0 0 0 0 Bem.: keine Planung, in 2019 Ertrag aus Gerichtskostenüberschuss 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 200 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Spenden werden über einen Sonderposten gebucht 281001 | Kulturförderung (L) 3.714 0 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Standgebühren, Abrechnung Stromkosten Brückenfest, Werbeanzeigen Scheiweda Blättel E7 Sonstige laufende Erträge 30.055 17.200 19.700 19.700 19.700 19.700 461120 Erträge aus der Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden 1.840 0 0 0 0 0 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 1.840 0 0 0 0 0 462500 Konzessionsabgaben 14.184 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 14.184 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 462700 Erstattungen für Schadensfälle 131 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 131 1.000 0 0 0 0 Bem.: ab 2021 keine Buchung mehr auf dieser HH-Stelle, Leistung 114601 114601 | Versicherungen (L) 0 0 1.000 1.000 1.000 1.000 462800 Erträge aus der Fischereipacht 0 200 200 200 200 200 555102 | Fischereiverpachtung (L) 0 200 200 200 200 200 Bem.: Verwaltungsgebühren Fischereipacht 462801 Erträge aus der Jagdpacht 0 0 1.500 1.500 1.500 1.500 555103 | Jagdpacht (L) 0 0 1.500 1.500 1.500 1.500 466110 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen 300 0 0 0 0 0 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 300 0 0 0 0 0 Bem.: nicht planbar

Betragsangaben in EUR Seite: 61 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 466140 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 13.600 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 13.600 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: Auflösung Urlaubs- u. Überstd.-Rückstellung

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 992.819 957.700 994.200 940.400 939.400 939.800 E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 375.739 391.800 393.200 393.200 393.200 393.200 501100 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Bürgermeister 8.126 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 8.126 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 501200 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Beigeordnete 0 600 500 500 500 500 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 600 500 500 500 500 501400 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige: Rats- und Ausschussmitglieder 1.070 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 1.070 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 502210 Arbeitnehmer: Vergütungen 273.474 280.700 280.500 280.500 280.500 280.500 114301 | Bauhof (L) 38.024 43.200 43.000 43.000 43.000 43.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 235.449 237.500 237.500 237.500 237.500 237.500 502220 Arbeitnehmer: Leistungszulagen 0 4.300 4.500 4.500 4.500 4.500 114301 | Bauhof (L) 0 900 1.000 1.000 1.000 1.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 3.400 3.500 3.500 3.500 3.500 502910 Sonstige: Vergütungen 11.183 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 114301 | Bauhof (L) 7.544 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 3.640 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 Bem.: z.B. Vergütung f. soziales Jahr 502920 Sonstige: Leistungszulagen 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 503200 Beiträge zu Versorgungskassen: Arbeitnehmer 19.368 21.700 22.000 22.000 22.000 22.000 114301 | Bauhof (L) 2.947 3.400 3.500 3.500 3.500 3.500 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 16.421 18.300 18.500 18.500 18.500 18.500 504100 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Beamte (u.a. Nachversicherung) 0 600 500 500 500 500 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 600 500 500 500 500 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Arbeitnehmer 56.687 55.200 55.000 55.000 55.000 55.000 114301 | Bauhof (L) 7.860 8.600 8.500 8.500 8.500 8.500 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 48.827 46.600 46.500 46.500 46.500 46.500 504900 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Sonstige 3.664 2.200 3.600 3.600 3.600 3.600

Betragsangaben in EUR Seite: 62 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 532 800 800 800 800 800 114301 | Bauhof (L) 2.112 1.200 2.000 2.000 2.000 2.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 1.019 200 800 800 800 800 504901 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung: Künstlersozialabgabe 0 300 200 200 200 200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 300 200 200 200 200 505200 Beihilfen, Unterstützungsleistungen und dergleichen: Arbeitnehmer 117 200 200 200 200 200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 117 200 200 200 200 200 506290 Arbeitnehmer: Sonstige Personalnebenaufwendungen 399 600 500 500 500 500 114301 | Bauhof (L) 76 100 100 100 100 100 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 323 500 400 400 400 400 507910 Ehrensoldrückstellungen 0 3.000 2.000 2.000 2.000 2.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 3.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: Aktiver Bürgermeister 508200 Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub und für Überstunden 0 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 1.000 2.000 2.000 2.000 2.000 509000 Personalaufwendungen: Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 1.652 1.200 1.500 1.500 1.500 1.500 Knappschaft) 114301 | Bauhof (L) 392 300 500 500 500 500 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 1.260 900 1.000 1.000 1.000 1.000 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 103.437 199.000 195.800 154.000 114.300 114.700 522110 Aufwendungen für Strom 10.356 11.700 12.000 12.000 12.000 12.000 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 4.760 4.500 5.000 5.000 5.000 5.000 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 5.596 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 Bem.: Straßenbeleuchtung 573104 | Sonstige allgemeine Einrichtungen (L) 0 200 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr seit 2017 522120 Aufwendungen für Heizung 13.435 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 13.435 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 522130 Aufwendungen für Abfall 1.605 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 1.403 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 202 200 200 200 200 200 522140 Aufwendungen für Wasser / Abwasser 4.432 5.200 4.900 4.900 4.900 4.900 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 4.191 4.800 4.500 4.500 4.500 4.500

Betragsangaben in EUR Seite: 63 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 6 100 100 100 100 100 Bem.: Ortsbrunnen 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 236 300 300 300 300 300 Bem.: Festplatz 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 8.870 7.700 7.700 7.700 7.700 7.700 Gebäudeeinrichtungen 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 876 3.000 2.500 2.500 2.500 2.500 114301 | Bauhof (L) 0 700 700 700 700 700 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 2.544 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 553001 | Friedhof (L) 202 500 500 500 500 500 Bem.: Unterhaltung der Friedhofshalle 573101 | Bürgerhaus (L) 4.751 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 573102 | Grillhütte (L) 497 500 500 500 500 500 523130 Unterhaltung der Gebäude einschließlich Gebäudebestandteile 0 200 200 200 200 200 573104 | Sonstige allgemeine Einrichtungen (L) 0 200 200 200 200 200 Bem.: Unterhaltung Turmuhr 523132 Unterhaltung der Gebäude, Sondermaßnahmen 721 91.500 72.000 39.000 0 0 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 62.500 60.000 0 0 0 Bem.: 2021: Bauhofhalle: 50.000 € Erneuerung Dacheindeckung und Dacherweiterung, 10.000 € Sockelsanierung 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 2.000 0 0 0 0 366001 | Spielplätze (L) 721 0 0 0 0 0 553001 | Friedhof (L) 0 23.000 5.000 25.000 0 0 Bem.: 2021: 5.000 € Herstellung Rasengrabfeld; 2022: 25.000 € Gebäudeanstrich, Sockel- u. Fugensanierung, Türerneuerung 573101 | Bürgerhaus (L) 0 2.000 2.000 0 0 0 Bem.: 2021: 2.000 € Tankreinigung 573102 | Grillhütte (L) 0 2.000 5.000 14.000 0 0 Bem.: 2021: 5.000 € Erneuerung Treppe u. Geländer, Fläche pflastern; 2022: 2.000 € Fassadenanstrich, Fugenabdichtung, 12.000 € Sanierung Wände WC-Anlage, Herstellung Stützenfuß 523150 Unterhaltung der Friedhofsanlage 338 200 200 200 200 200 553001 | Friedhof (L) 338 200 200 200 200 200 523230 Gebäudereinigung 10.061 8.000 10.800 11.000 11.300 11.700 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 10.061 7.500 10.800 11.000 11.300 11.700 Bem.: Fremdreinigung 553001 | Friedhof (L) 0 500 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle

Betragsangaben in EUR Seite: 64 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 523380 Unterhaltung und Bewirtschaftung der Straßen, Wege, Plätze und 2.795 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 Verkehrslenkungsanlagen 366001 | Spielplätze (L) 1.477 500 500 500 500 500 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 958 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: 1.500 € Ortsverschönerung, 200 € Aktion "Saubere Umwelt", 300 € evtl. Baumfällungen 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 357 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 4 500 500 500 500 500 541006 | Geh- und Fahrradwege (L) 0 500 500 500 500 500 555801 | Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege (L) 0 500 500 500 500 500 523381 Unterhaltung und Bewirtschaftung der Grünflächen 0 0 10.000 2.000 2.000 2.000 511002 | Städtebauliche Planung - Vorbereitende Bauleitplanung (L) 0 0 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: Pflege für die Ausgleichsfläche für den Bebauungsplan "Am Jakobspfad" 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 0 0 8.000 0 0 0 Bem.: Umgestaltung Grünflächen 523390 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens: Sonstiges 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: 500 € FB3, 500 € FB4 523500 Fahrzeugunterhaltung 4.499 1.300 3.000 3.000 3.000 3.000 114303 | Bauhof: Geräteunterhaltung (L) 4.499 1.300 3.000 3.000 3.000 3.000 523620 Unterhaltung Photovoltaikanlage 88 500 500 500 500 500 531101 | Photovoltaik: Bereitstellung und Betrieb (L) 88 500 500 500 500 500 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 3.701 3.100 3.300 3.300 3.300 3.300 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 229 500 500 500 500 500 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 500 500 500 500 500 114303 | Bauhof: Geräteunterhaltung (L) 936 800 1.000 1.000 1.000 1.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 352 500 500 500 500 500 553001 | Friedhof (L) 0 200 200 200 200 200 573101 | Bürgerhaus (L) 2.096 500 500 500 500 500 573102 | Grillhütte (L) 89 100 100 100 100 100 523701 Unterhaltungsaufwand - Kindergarten 7.475 5.300 5.400 5.400 5.400 5.400 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 7.475 5.300 5.400 5.400 5.400 5.400 Bem.: Budgetplanung 523710 Unterhaltungsaufwand - Energieausweise 0 1.500 0 0 0 0 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 1.500 0 0 0 0 Bem.: wenn nötig, dann außerplanmäßig

Betragsangaben in EUR Seite: 65 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 523730 Überprüfung technischer Installation 158 2.000 2.500 2.500 2.500 2.500 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 158 400 2.500 2.500 2.500 2.500 Bem.: Zentrale Buchung 114303 | Bauhof: Geräteunterhaltung (L) 0 300 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 500 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle 553001 | Friedhof (L) 0 300 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle 573101 | Bürgerhaus (L) 0 300 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle 573102 | Grillhütte (L) 0 200 0 0 0 0 Bem.: keine Buchung mehr auf dieser Buchungsstelle, wird zentral unter der Leistung 114101 erfasst, Abgrenzung erfolgt über die Kostenstelle 524200 Essenskosten 7.646 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 7.646 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200 524410 Werkstättenbedarf, Baumaterial 1.435 500 800 800 800 800 114301 | Bauhof (L) 1.435 500 800 800 800 800 524700 Sonstige Verbrauchsmittel 0 600 600 600 600 600 545001 | Kommunaler Winterdienst (L) 0 600 600 600 600 600 Bem.: Streusalz 524800 Sonstige bezogene Leistungen 2.467 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 555601 | Schädlingsbekämpfung (L) 2.467 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 1.393 600 600 600 600 600 281001 | Kulturförderung (L) 1.393 600 600 600 600 600 Bem.: Aufwand Seniorenbeirat u. Seniorennachmittag 524950 Aufwendungen für Geringwertige Wirtschaftsgüter (bis 1.000 €) 4.495 4.000 6.800 5.800 4.800 4.800 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 800 800 800 800 800 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 3.756 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 114303 | Bauhof: Geräteunterhaltung (L) 739 200 1.000 1.000 1.000 1.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 1.000 3.000 2.000 1.000 1.000 Bem.: 2021: 1.000 € Wipptier, 800 € Bastelwagen, 300 € Erzieherstuhl; 2020: 1.000 € Wipptier, 300 € Erzieherstuhl 366001 | Spielplätze (L) 0 500 500 500 500 500

Betragsangaben in EUR Seite: 66 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 525430 Kostenerstattungen: an Gemeinden und Gemeindeverbände 10.358 11.000 11.000 11.000 11.000 11.000 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 1.162 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Fachberatungskosten 541008 | Straßenoberflächenentwässerung (L) 9.196 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Bem.: Gemeindeanteil f. Entwässerung der öffentl. Flächen 525590 Kostenerstattungen: an den sonstigen privaten Bereich 1.534 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 573103 | Sportplatz (L) 1.534 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 Bem.: Kostenerstattung f. Berieselung d. Sportanlage 529200 Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 5.575 4.600 4.000 4.000 4.000 4.000 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 2.615 500 200 200 200 200 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 2.000 500 500 500 500 Bem.: Kosten Ausgleichsflächen Eh-Da 511005 | Dorferneuerung, Städtebauförderung (L) 2.819 1.800 3.000 3.000 3.000 3.000 Bem.: Fremdvergabe Baumprüfung 553001 | Friedhof (L) 142 300 300 300 300 300 Bem.: Fremdvergabe: Überprüfung Standsicherheit Grabsteine E11 Abschreibungen 114.826 101.900 121.900 120.800 120.200 120.000 532300 Abschreibungen auf gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 10.142 10.200 10.200 10.200 10.200 10.000 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 1.697 1.700 1.700 1.700 1.700 1.500 541008 | Straßenoberflächenentwässerung (L) 8.445 8.500 8.500 8.500 8.500 8.500 534200 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit 6.717 6.800 6.800 6.800 6.800 6.800 sozialen Einrichtungen 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 6.598 6.600 6.600 6.600 6.600 6.600 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 119 200 200 200 200 200 534700 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit 1.764 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 Verwaltungsgebäuden 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 1.764 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte: mit 20.652 13.600 22.100 22.100 22.100 22.100 sonstigen Gebäuden 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 13.631 13.600 14.200 14.200 14.200 14.200 573101 | Bürgerhaus (L) 7.021 0 7.900 7.900 7.900 7.900 535800 Abschreibungen auf Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 66.248 62.500 72.000 71.200 70.600 70.600 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 4.818 4.000 4.900 4.900 4.900 4.900 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 54.166 52.700 61.600 61.600 61.100 61.100 541002 | Verkehrsausstattung öffentlicher Verkehrsflächen (L) 6.556 5.000 4.700 3.900 3.800 3.800

Betragsangaben in EUR Seite: 67 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 541006 | Geh- und Fahrradwege (L) 709 800 800 800 800 800 538200 Abschreibungen auf Maschinen und technische Anlagen 4.523 4.600 4.600 4.600 4.600 4.600 531101 | Photovoltaik: Bereitstellung und Betrieb (L) 4.523 4.600 4.600 4.600 4.600 4.600 538500 Abschreibungen auf Betriebs- und Geschäftsausstattung 4.780 2.400 4.400 4.100 4.100 4.100 114303 | Bauhof: Geräteunterhaltung (L) 1.368 200 1.700 1.600 1.600 1.600 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 1.743 1.800 1.400 1.200 1.200 1.200 573101 | Bürgerhaus (L) 1.669 400 1.300 1.300 1.300 1.300 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 449.406 459.200 482.100 482.100 482.100 479.400 543100 Gewerbesteuerumlage 2.273 4.400 3.000 3.000 3.000 300 611003 | Allgemeine Umlagen (L) 2.273 4.400 3.000 3.000 3.000 300 544210 Kreisumlage 244.608 247.100 262.100 262.100 262.100 262.100 611003 | Allgemeine Umlagen (L) 244.608 247.100 262.100 262.100 262.100 262.100 544230 Verbandsgemeindeumlage 202.525 207.700 217.000 217.000 217.000 217.000 611003 | Allgemeine Umlagen (L) 202.525 207.700 217.000 217.000 217.000 217.000 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 71.471 27.500 33.300 31.300 31.100 36.100 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.176 300 500 500 500 500 114301 | Bauhof (L) 1.118 100 300 300 300 300 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 58 200 200 200 200 200 561300 Auszahlungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge 25 300 300 300 300 300 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 25 100 100 100 100 100 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 0 200 200 200 200 200 561500 Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, persönliche 338 100 400 400 400 400 Ausrüstungsgegenstände 114301 | Bauhof (L) 338 100 400 400 400 400 562100 Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 800 800 800 800 800 800 573103 | Sportplatz (L) 800 800 800 800 800 800 562410 laufende Lizenzaufwendungen 228 0 300 300 300 300 365001 | Kindergarten Scheibenhardt (L) 228 0 300 300 300 300 562510 Vergütungen einschließlich Reisekosten an Sachverständige 233 300 300 300 300 300 366001 | Spielplätze (L) 233 300 300 300 300 300 Bem.: Spielplatzprüfung

Betragsangaben in EUR Seite: 68 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 562530 Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten usw. 3.711 400 500 500 500 500 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 3.711 400 500 500 500 500 562550 Aufwendungen für die Erstellung von Bebauungsplänen 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 511002 | Städtebauliche Planung - Vorbereitende Bauleitplanung (L) 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 563100 Büromaterial 98 100 100 100 100 100 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 98 100 100 100 100 100 563410 Fernmeldegebühren 508 300 600 600 600 600 114301 | Bauhof (L) 177 100 300 300 300 300 573101 | Bürgerhaus (L) 331 200 300 300 300 300 563610 Aufwendungen für Wahlen 1.421 0 2.000 0 0 5.000 121201 | Wahlen (L) 1.421 0 2.000 0 0 5.000 Bem.: 2021: Landtags- und Bundestagswahl; 2024: Kommunalwahl 563900 Geschäftsaufwendungen: Sonstiges 316 300 200 200 200 200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 316 300 200 200 200 200 Bem.: u.a. Hundekotbeutel 564100 Versicherungsbeiträge 8.742 9.300 300 300 300 300 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 3.675 4.000 0 0 0 0 Bem.: wird ab 2021 nicht mehr bebucht, Versicherungen auf die Leistung 114601 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 4.831 5.000 0 0 0 0 Bem.: ab 2021 keine Buchung mehr auf dieser HH-Stelle, Leistung 114601 531101 | Photovoltaik: Bereitstellung und Betrieb (L) 150 200 200 200 200 200 555101 | Forstwirtschaftspläne (L) 85 100 100 100 100 100 Bem.: Beitrag Landwirtschaftliche BG 564110 Gebäudeversicherungen 0 0 5.500 5.500 5.500 5.500 114601 | Versicherungen (L) 0 0 5.500 5.500 5.500 5.500 564120 Kfz-Versicherungen 0 0 1.900 1.900 1.900 1.900 114601 | Versicherungen (L) 0 0 1.900 1.900 1.900 1.900 564140 Unfallversicherungen 0 0 3.600 3.600 3.600 3.600 114601 | Versicherungen (L) 0 0 3.600 3.600 3.600 3.600 564190 Sonstige Versicherungen 0 0 700 700 700 700 114601 | Versicherungen (L) 0 0 700 700 700 700 564200 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 1.168 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 438 600 600 600 600 600 Bem.: z.B. Gemeinde- u. Städtebund RLP, Historischer Verein d. Pfalz e.V. etc.

Betragsangaben in EUR Seite: 69 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 100 100 100 100 100 100 Bem.: Beitrag Berufsgenossenschaft 575101 | Kommunale Tourismusförderung (L) 631 700 700 700 700 700 Bem.: Beitrag Südpfalz-Tourismus e.V. 565100 Anlagenabgang 34.415 0 0 0 0 0 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 19 0 0 0 0 0 541001 | Straßen, Geh- und Radwege (L) 34.396 0 0 0 0 0 565250 Abgang von Vorräten 2.700 0 0 0 0 0 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 2.700 0 0 0 0 0 Bem.: nicht planbar 565520 Pauschalwertberichtigung 100 0 0 0 0 0 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 100 0 0 0 0 0 Bem.: nicht planbar 568100 Grundsteuer 685 800 800 800 800 800 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 685 800 800 800 800 800 569200 Verfügungsmittel 398 600 600 600 600 600 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 398 600 600 600 600 600 569300 Repräsentationen 855 500 500 500 500 500 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 855 500 500 500 500 500 569302 Repräsentationen (Aufwendungen für Neujahrsempfang) 691 400 400 400 400 400 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 691 400 400 400 400 400 569400 Aufwendungen für Schadensfälle 522 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 522 1.000 0 0 0 0 Bem.: ab 2021 keine Buchung mehr auf dieser HH-Stelle, Leistung 114601 114601 | Versicherungen (L) 0 0 1.000 1.000 1.000 1.000 569900 Sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit 127 400 400 400 200 200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 127 200 200 200 0 0 Bem.: Aufwendungen f. Internetseite 114101 | Grundstücks- und Gebäudemanagement (L) 0 100 100 100 100 100 Bem.: z.B. Inseratskosten f. Vermietung gemeindeeigener Wohnungen 553001 | Friedhof (L) 0 100 100 100 100 100 Bem.: Kranz, Volkstrauertag 569920 Aufwendungen für kulturelle Veranstaltungen 12.213 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 281001 | Kulturförderung (L) 12.213 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 Bem.: Brückenfest / Kerwe

Betragsangaben in EUR Seite: 70 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024 569930 Aufwendungen für Partnerschaften 0 200 200 200 200 200 111001 | Zentrale Steuerung: Verwaltungsführung (L) 0 200 200 200 200 200 Bem.: gemeinsame Veranstaltungen m. elsässischen Gemeinden

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.114.879 1.179.400 1.226.300 1.181.400 1.140.900 1.143.400 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 122.060 - 221.700 - 232.100 - 241.000 - 201.500 - 203.600 E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 368 500 500 500 500 500 479200 Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 368 300 300 300 300 300 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 368 300 300 300 300 300 479300 Verspätungszuschlag Gewerbesteuer 0 200 200 200 200 200 611001 | Steuern (L) 0 100 100 100 100 100 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 0 100 100 100 100 100 E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 7.001 10.700 5.500 6.800 8.700 7.300 574300 an Gemeinden und Gemeindeverbände 3.014 600 2.000 2.000 2.000 2.000 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 3.014 600 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: Zinsen für die Einheitskasse 575130 Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 006872 825 800 800 700 600 0 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 825 800 800 700 600 0 575140 Zinsaufwendungen an Landesbank # 610 208 586 1.229 1.100 900 800 600 400 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 1.229 1.100 900 800 600 400 575190 Zinsaufwendungen an Landesbank # 613 655 761 257 300 200 200 100 100 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 257 300 200 200 100 100 575210 Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 19158411 1.041 1.000 1.000 900 900 800 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 1.041 1.000 1.000 900 900 800 575211 Zinsaufwand Darlehen KfW-Bank # 17938602 409 400 400 300 300 200 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 409 400 400 300 300 200 576900 Zinsaufwand für geplante Investitionskredite 0 6.400 100 1.800 4.100 3.700 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 0 6.400 100 1.800 4.100 3.700 579100 Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 225 100 100 100 100 100 612102 | Zinserträge und Zinsaufwendungen (L) 225 100 100 100 100 100

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 6.633 - 10.200 - 5.000 - 6.300 - 8.200 - 6.800

Betragsangaben in EUR Seite: 71 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E20 Ordentliches Ergebnis - 128.693 - 231.900 - 237.100 - 247.300 - 209.700 - 210.400 E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0 E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 128.693 - 231.900 - 237.100 - 247.300 - 209.700 - 210.400 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0 F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0 0 0 0 0 0 F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0 F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0 0 0 0 0 0 F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0 F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 0 0 0 0 0 0 F35 Aufnahme von Investitionskrediten 0 0 0 0 0 0 F36 Tilgung von Investitionskrediten 0 0 0 0 0 0

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 0 0 0 0 0 0 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 0 0 0 0 0 0 Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 0 0 0 0 0 0 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 72 27 Scheibenhardt Hauptplan 2021 Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/2022

Gliederungsposition Rechn.-Erg. Konto Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr Leistung (L) / Buchungsstelle (B) 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 0 0 0 0 0 0 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag 0 0 0 0 0 0 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) 0 0 0 0 0 0 F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 73

Leerseite aufgrund fortlaufender Seitennummerierung Seite 74 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

6. Teilhaushalte

Seite 75 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 11 Zentrale Verwaltung

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 6.359 8.100 7.100 7.100 7.100 7.100

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10 100 100 100 100 100

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 365 100 100 100 100 100

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 4.773 800 2.800 1.800 1.800 2.300

E7 Sonstige laufende Erträge 13.900 1.200 4.700 4.700 4.700 4.700

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 25.407 10.300 14.800 13.800 13.800 14.300

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 68.800 78.900 79.600 79.600 79.600 79.600

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.845 6.200 8.600 8.600 8.600 8.600

E11 Abschreibungen 1.368 200 1.700 1.600 1.600 1.600

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 26.417 16.500 27.900 25.900 25.700 30.700

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 108.430 101.800 117.800 115.700 115.500 120.500

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 83.023 - 91.500 - 103.000 - 101.900 - 101.700 - 106.200

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis - 83.023 - 91.500 - 103.000 - 101.900 - 101.700 - 106.200

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 76 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 11 Zentrale Verwaltung

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 83.023 - 91.500 - 103.000 - 101.900 - 101.700 - 106.200

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 92.751 - 91.300 - 101.300 - 100.300 - 100.100 - 104.600

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 200 0 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 200 0 0 0 0 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 8.865 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 8.865 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 8.665 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 2.000

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts - 101.416 - 93.300 - 103.300 - 102.300 - 102.100 - 106.600

Betragsangaben in EUR Seite: 77 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 12 Soziales, Kinder und Jugend

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 256.060 251.500 254.600 254.600 254.600 254.600

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 7.350 8.500 6.300 6.300 6.300 6.300

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 10.883 8.200 8.200 8.200 8.200 8.200

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 22.930 22.000 23.000 23.000 23.000 23.000

E7 Sonstige laufende Erträge 0 0 0 0 0 0

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 297.223 290.200 292.100 292.100 292.100 292.100

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 306.939 312.900 313.600 313.600 313.600 313.600

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 21.376 21.500 21.100 20.100 19.100 19.100

E11 Abschreibungen 1.862 2.000 1.600 1.400 1.400 1.400

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 520 700 1.000 1.000 1.000 1.000

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 330.697 337.100 337.300 336.100 335.100 335.100

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 33.474 - 46.900 - 45.200 - 44.000 - 43.000 - 43.000

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis - 33.474 - 46.900 - 45.200 - 44.000 - 43.000 - 43.000

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 78 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 12 Soziales, Kinder und Jugend

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 33.474 - 46.900 - 45.200 - 44.000 - 43.000 - 43.000

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 32.238 - 45.200 - 43.900 - 42.900 - 41.900 - 41.900

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0 0 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0 2.000 0 0 0 0

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 2.000 0 0 0 0

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 - 2.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts - 32.238 - 47.200 - 43.900 - 42.900 - 41.900 - 41.900

Betragsangaben in EUR Seite: 79 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 13 Kommunale Einrichtungen und Unternehmen

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 11.042 7.700 13.100 13.100 13.100 13.100

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5.694 6.800 6.300 6.200 6.100 6.000

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 28.457 27.700 22.500 22.500 22.500 22.500

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 3.000 4.500 4.500 4.500 4.500

E7 Sonstige laufende Erträge 1.971 1.000 0 0 0 0

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 47.165 46.200 46.400 46.300 46.200 46.100

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 48.377 138.800 122.400 89.600 50.900 51.300

E11 Abschreibungen 40.024 31.000 41.300 41.300 41.300 41.300

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 10.139 8.300 2.400 2.400 2.400 2.400

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 98.539 178.100 166.100 133.300 94.600 95.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 51.374 - 131.900 - 119.700 - 87.000 - 48.400 - 48.900

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis - 51.374 - 131.900 - 119.700 - 87.000 - 48.400 - 48.900

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 80 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 13 Kommunale Einrichtungen und Unternehmen

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 51.374 - 131.900 - 119.700 - 87.000 - 48.400 - 48.900

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 25.195 - 108.400 - 91.300 - 58.500 - 19.800 - 20.200

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 1.330 0 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 193.065 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 194.395 0 0 0 0 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 67.144 225.000 230.500 260.500 3.000 3.000

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 67.144 225.000 230.500 260.500 3.000 3.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 127.251 - 225.000 - 230.500 - 260.500 - 3.000 - 3.000

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 102.056 - 333.400 - 321.800 - 319.000 - 22.800 - 23.200

Betragsangaben in EUR Seite: 81 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 14 Bauen, Planen, Umwelt

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 0 100 100 100 100 100

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 250 200 200 200 200 200

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0

E7 Sonstige laufende Erträge 0 0 0 0 0 0

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 250 300 300 300 300 300

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 6.451 7.100 18.300 10.300 10.300 10.300

E11 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 6.451 9.100 20.300 12.300 12.300 12.300

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 6.201 - 8.800 - 20.000 - 12.000 - 12.000 - 12.000

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis - 6.201 - 8.800 - 20.000 - 12.000 - 12.000 - 12.000

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 82 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 14 Bauen, Planen, Umwelt

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 6.201 - 8.800 - 20.000 - 12.000 - 12.000 - 12.000

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.912 - 8.800 - 20.000 - 12.000 - 12.000 - 12.000

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0 13.500 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 13.500 0 0 0 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0 0 0 0 0 0

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 13.500 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts - 4.912 4.700 - 20.000 - 12.000 - 12.000 - 12.000

Betragsangaben in EUR Seite: 83 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 15 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 3.426 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 51.433 53.400 51.800 50.700 49.800 49.800

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0

E7 Sonstige laufende Erträge 14.184 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 69.042 71.900 70.300 69.200 68.300 68.300

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.388 25.400 25.400 25.400 25.400 25.400

E11 Abschreibungen 71.572 68.700 77.300 76.500 75.900 75.700

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 34.396 0 0 0 0 0

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 121.356 94.100 102.700 101.900 101.300 101.100

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 52.314 - 22.200 - 32.400 - 32.700 - 33.000 - 32.800

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis - 52.314 - 22.200 - 32.400 - 32.700 - 33.000 - 32.800

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 84 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Teilhaushalt: 15 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 52.314 - 22.200 - 32.400 - 32.700 - 33.000 - 32.800

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.477 - 10.400 - 10.400 - 10.400 - 10.400 - 10.400

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 178.988 441.500 253.600 97.500 6.500 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 178.988 441.500 253.600 97.500 6.500 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 148.481 105.000 210.000 95.000 0 0

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 148.481 105.000 210.000 95.000 0 0

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 30.507 336.500 43.600 2.500 6.500 0

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 28.030 326.100 33.200 - 7.900 - 3.900 - 10.400

Betragsangaben in EUR Seite: 85 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 16 Zentrale Finanzdienstleistungen

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 503.711 490.300 512.100 512.100 512.100 512.100

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 50.021 48.500 58.200 6.600 6.600 6.600

E3 Erträge der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0

E7 Sonstige laufende Erträge 0 0 0 0 0 0

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 553.732 538.800 570.300 518.700 518.700 518.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0 0 0 0 0 0

E11 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 449.406 459.200 482.100 482.100 482.100 479.400

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 0 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0 0 0 0 0 0

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 449.406 459.200 482.100 482.100 482.100 479.400

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 104.326 79.600 88.200 36.600 36.600 39.300

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 368 500 500 500 500 500

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 7.001 10.700 5.500 6.800 8.700 7.300

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 6.633 - 10.200 - 5.000 - 6.300 - 8.200 - 6.800

E20 Ordentliches Ergebnis 97.693 69.400 83.200 30.300 28.400 32.500

E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 0

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 0 0 0 0 0 0

Betragsangaben in EUR Seite: 86 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt Scheibenhardt

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 16 Zentrale Finanzdienstleistungen

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts 97.693 69.400 83.200 30.300 28.400 32.500

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 82.330 69.400 83.200 30.300 28.400 32.500

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0 0 0 0 0 0

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0 0 0 0 0 0

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0 0 0 0

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0 0 0 0 0 0

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 0 0 0 0 0 0

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 82.330 69.400 83.200 30.300 28.400 32.500

Betragsangaben in EUR Seite: 87

Leerseite aufgrund fortlaufender Seitennummerierung Seite 88 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

7. Verbindlichkeitenübersicht

Seite 89 27 | Scheibenhardt Verbindlichkeitenübersicht Scheibenhardt 2019

Muster 21 (zu § 52 GemHVO)

lfd. Bezeichnung Verbindlichkeiten zum 31.12.2019 mit einer Restlaufzeit Stand zum Stand zum Nr. bis zu einem Jahr von über einem von mehr als fünf 31.12.2019 31.12.2018 bis zu fünf Jahren Jahren

1 Verbindlichkeiten 1.012.315 0 386.283 1.398.598 1.624.144 1.1 Anleihen 0 0 0 0 0 1.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 0 0 386.283 386.283 419.362 1.2.1 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 0 0 386.283 386.283 419.362 1.2.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 0 0 0 0 0 1.3 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 0 0 0 0 0 1.4 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 0 0 0 0 0 1.5 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 46.604 0 0 46.604 181.782 1.6 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 0 0 0 0 0 1.7 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 0 0 0 0 0 1.8 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0 0 0 0 0 1.9 Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 76 0 0 76 4.226 1.10 Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 965.460 0 0 965.460 1.018.586 1.11 Sonstige Verbindlichkeiten 175 0 0 175 188

KIS-KRW | D-Fibu | 09.11.2020 11:31 | 11:31 09.11.2020 | D-Fibu | KIS-KRW

Seite 90 Betragsangaben in EUR Seite: 94 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

8. Investitionsübersicht

Seite 91 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der auszahlungen vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- weiteren (über den bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres Haushalts- Gesamt- Mittel folgejahre bis zeitraum der zum Abschluss Maßnahme) der Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Teilhaushalt: Zentrale Verwaltung

Leistung: 114303 Bauhof: Geräteunterhaltung Maßnahme: 6 Bauhofbeschaffungen Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 20.292 2.000 2.000 2.000 2.000 28.292 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 20.292 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 28.292

Erläuterungen: 114303-082212-6-1: jährl. 2.000 € Bauhofbeschaffungen allgemein

Summe Einzahlungen 11 Zentrale Verwaltung : Summe Auszahlungen 11 Zentrale Verwaltung : 20.292 2.000 2.000 2.000 2.000 28.292 Saldo Gesamt 11 Zentrale Verwaltung : - 20.292 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 28.292

Betragsangaben in EUR Seite: 92 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der auszahlungen vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- weiteren (über den bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres Haushalts- Gesamt- Mittel folgejahre bis zeitraum der zum Abschluss Maßnahme) der Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Teilhaushalt: Kommunale Einrichtungen und Unternehmen

Leistung: 114101 Grundstücks- und Gebäudemanagement Maßnahme: 3 Erwerb von Grundstücken Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 17.671 3.000 3.000 3.000 3.000 29.671 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 17.671 - 3.000 - 3.000 - 3.000 - 3.000 - 29.671

Erläuterungen: 114101-029900-3-2: jährl. 3.000 € Grundstückserwerb

Leistung: 114101 Grundstücks- und Gebäudemanagement Maßnahme: 23 Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 298.000 227.500 257.500 783.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 298.000 - 227.500 - 257.500 - 783.000

Erläuterungen: 114101-096110-23-7: 2021 u. 2022: je 175.000 € Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Baukosten) 114101-096111-23-7: 2021 u. 2022: je 52.500 € Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Baunebenkosten) 114101-096113-23-7: 2022: 30.000 € Sanierung KiGa/Wohnung Hasenweg 9 (Einrichtung)

Summe Einzahlungen 13 Kommunale Einrichtungen und Unternehmen : Summe Auszahlungen 13 Kommunale Einrichtungen und Unternehmen : 315.671 230.500 260.500 3.000 3.000 812.671 Saldo Gesamt 13 Kommunale Einrichtungen und Unternehmen : - 315.671 - 230.500 - 260.500 - 3.000 - 3.000 - 812.671

Betragsangaben in EUR Seite: 93 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der auszahlungen vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- weiteren (über den bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres Haushalts- Gesamt- Mittel folgejahre bis zeitraum der zum Abschluss Maßnahme) der Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Teilhaushalt: Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV

Leistung: 541001 Straßen, Geh- und Radwege Maßnahme: 17 Wiederkehrende Ausbaubeiträge Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 926.631 253.600 97.500 6.500 1.284.231 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 926.631 253.600 97.500 6.500 1.284.231

Erläuterungen: 541001-232590-17-1: Wiederkehrende Beiträge (65%)

Leistung: 541001 Straßen, Geh- und Radwege Maßnahme: 19 Erschließung privater Baugrundstücke 'Am Jakobspfad' Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 45.000 45.000 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 56.367 50.000 5.000 111.367 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 11.367 - 50.000 - 5.000 - 66.367

Erläuterungen: 541001-096106-19-7: 2021: 50.000 €, 2022: 5.000 €; Erschließung Neubaugebiet "Am Jakobspfad"

Leistung: 541001 Straßen, Geh- und Radwege Maßnahme: 20 Ausbau Hasenweg Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.166.877 150.000 10.000 1.326.877 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 1.166.877 - 150.000 - 10.000 - 1.326.877

Erläuterungen: 541001-096107-20-7: 2021: 150.000 €, 2022: 10.000 € Ausbau Hasenweg (2. Bauabschnitt)

Leistung: 541006 Geh- und Fahrradwege Maßnahme: 21 Radwegverbindung Bienwaldmühle Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.000 10.000 80.000 100.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 10.000 - 10.000 - 80.000 - 100.000

Betragsangaben in EUR Seite: 94 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der auszahlungen vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- weiteren (über den bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres Haushalts- Gesamt- Mittel folgejahre bis zeitraum der zum Abschluss Maßnahme) der Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Erläuterungen: 541006-096108-21-7: 2021: 10.000 €, 2022: 80.000 € Radwegverbidnung Bienwaldmühle

Summe Einzahlungen 15 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV: 971.631 253.600 97.500 6.500 1.329.231 Summe Auszahlungen 15 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV: 1.233.244 210.000 95.000 1.538.244 Saldo Gesamt 15 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV: - 261.612 43.600 2.500 6.500 - 209.012

Summe Einzahlungen Gesamt: 971.631 253.600 97.500 6.500 1.329.231 Summe Auszahlungen Gesamt: 1.569.207 442.500 357.500 5.000 5.000 2.379.207 Saldo Gesamt: - 597.576 - 188.900 - 260.000 1.500 - 5.000 - 1.049.976

Betragsangaben in EUR Seite: 95

Leerseite aufgrund fortlaufender Seitennummerierung Seite 96 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

9. Stellenplan

Seite 97 Stellenplan Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 12 (zu § 5 Abs. 1 bis 3 GemHVO)

Teilhaushalt Bes.- Einstiegs- Zahl der Stellen Stellenvermerke und Beamte/Beschäftigte Gruppe amt Erläuterungen Entgelt- Soll Soll Haushaltsvorjahr 2020 gruppe Haushalts- Haushalts- jahr jahr 2022 2021 Soll Ist 30.06 Haushaltsjahr 2021 1 2 3 4 5 6 7 8 A. Verwaltung

Teilhaushalt: (11 ) Zentrale Verwaltung Beamte Beigeordneter Aufwandsentschädigung 1,000 1,000 1,000 1,000 bei Vertretung Erster Beigeordneter Aufwandsentschädigung 1,000 1,000 1,000 1,000 bei Vertretung Ortsbürgermeister Aufwandsentschädigung 1,000 1,000 1,000 1,000 Summe Beamte Teilhaushalt (11) 3,000 3,000 3,000 3,000 Tariflich Beschäftigte Bauhof EG 6 1,000 1,000 1,000 1,000 Summe Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (11) 1,000 1,000 1,000 1,000 Summe Beamte und Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (11) 4,000 4,000 4,000 4,000

Teilhaushalt: (12 ) Soziales, Kinder und Jugend Tariflich Beschäftigte Erzieher/in SuE 8a 1,870 1,870 1,870 1,870 Erzieher/in SuE 8a 1,000 1,000 1,000 1,000 z.Zr besetzt mit 95 % Erzieher/in SuE 9 1,000 1,000 1,000 1,000 z.Zt. besetzt mit 82% Erziehungshelferin SuE 4 0,530 0,530 0,530 0,530 Summe Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (12) 4,400 4,400 4,400 4,400 Summe Beamte und Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (12) 4,400 4,400 4,400 4,400 Summe Beamte Verwaltung 3,000 3,000 3,000 3,000 Summe Tarifbeschäftigte Verwaltung 5,400 5,400 5,400 5,400 Summe Beamte und Tarifbeschäftigte Verwaltung 8,400 8,400 8,400 8,400

Seite: 98 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ortsgemeinde Scheibenhardt 2021/2022

10. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit

Seite 99 Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 2021 | 2022 (Berechnung der sog. ''freien Finanzspitze''; Ausgleich Finanzhaushalt) Hauptplan 2021/2022 27 Scheibenhardt Muster 14 (zu § 103 Abs. 2 Satz 3 GemO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Einzahlungs- und Auszahlungsarten vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 1 - 75.243 - 194.700 - 183.700 - 193.800 - 155.800 - 156.600 Posten F 23 GemHVO) abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten Investitionskrediten (§ 2 33.078 53.500 33.700 34.000 34.100 31.000 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 3 Zwischensumme - 108.322 - 248.200 - 217.400 - 227.800 - 189.900 - 187.600 abzüglich 4 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch nicht genehmigten 4.900 24.200 42.800 43.200 Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 5 freie Finanzspitze - 108.322 - 248.200 - 222.300 - 252.000 - 232.700 - 230.800

Betragsangaben in EUR Seite: 100