mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , Bechenheim, , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 23 Freitag, den 5. Juni 2015 31. Jahrgang

25 Jahre Kindertagesstätte 26.- 28. Juni 2015 „Am Effenkranz“ „Schön, dass ihr da seid“, singen die ges: Dem Team der Kindertagesstätte. 29. VG-Weinfest Kinder der Kindertagesstätte „ Am Ef- Mit einer spannenden Vorstellung der fenkranz“ in Eppelsheim beim feierli- „Jahresschau“ stellte das Team der Ki- der Verbandsgemeinde Alzey-Land chen Einzug auf die Bühne. Sie begrü- ta die News der letzten ßen die zahlreichen Gäste, die zur Ju- 25 Jahre aus aller Welt und speziell aus in Lonsheim biläumsfeier erschienen sind und stim- der Eppelsheimer Kita vor. Die musika- men einen festlichen, bunten Tag ein. lische Begleitung des Tages übernah- Gruppen und Vereine: Teilnahme am großen Festumzug Sonntag, 28. Juni 2015 um 14.00 Uhr Das diesjährige Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land findet vom 26. bis 28. Juni in der Ortsgemeinde Lonsheim statt. Viele Winzerbetriebe, Vereine und Gruppen werden an drei Tagen allerlei Köstlichkeiten aus Kü- che und Keller präsentieren. Traditionell wird sich sonntags der Große Festumzug durch die Straßen der gastgebenden Gemeinde bewegen. Es wäre schön, wenn wieder viele Gruppen und Vereine am Festumzug als Fußgruppe oder mit einem Fest- wagen teilnehmen könnten und so jede Ortsgemeinde vertreten wäre. Im Anschluss begrüßt Bürgermeisterin men die Spielgemeinschaft Eppels- Anmeldebögen für den Umzug können bequem von unserer Homepage Ute Klenk-Kaufmann die vielen anwe- heim-, der Gospelchor http://www.alzey-land.de heruntergeladen werden. senden Vertreter aus der kommunalen Bellafonie, der MGV-Liederkranz 1872/ Familie, insbesondere den Schirm- 1933 , der Superkinder- Wir freuen uns schon heute auf Ihre Teilnahme. herrn der Jubiläumsfeier und Bundes- chor Flomborn, bei dem auch Eppels- Ihre Verbandsgemeindeverwaltung tagsabgeordneten Jan Metzler, den heimer Kinder mitwirken und der Lie- Gemeinderat, Ehrenbürger und Altbürgermeister Heiner Roos, den Kindergartenausschuss und die vielen Eltern und Kin- Weinprobe der, die zu diesem Fest erschie- nen sind. Heiner Roos berichtet mit vielerlei Köstlichkeiten über die Entstehung des Kin- dergarten bis zur heutigen Zeit. Kartenvorverkauf beginnt Roos erklärt stolz, das direkt Auch in diesem Jahr findet anlässlich des 29. Weinfestes der Verbandsge- nach der Gründung der Kinder- meinde Alzey-Land eine Weinprobe mit vielerlei Köstlichkeiten in Lonsheim tagesstätte vor 25 Jahren 40 statt. Am Samstag, 27. Juni, um 15.00 Uhr präsentieren die Winzer des Kinder aus Eppelsheim und Alzeyer Landes ihre Spitzenprodukte am Aussichtsturm auf der Hemm in betreut werden konnten. Im dermacher Alex Schmeißer. Am Nach- Lonsheim. Zur Abrundung des kulinarischen Genusses werden Ihnen zu Jahre 2010 erhielt die Kindertagesstät- mittag gab es für die Kleinsten span- den hervorragenden Weinen auf diese perfekt abgestimmte kleine Speisen te den neuen Namen „ Am Effenkranz“. nende Dinge in den Forscherecken zu gereicht. Die Weinprobe wird gleichermaßen sachkundig und unterhaltsam Weiterhin bedankte sich Ute Klenk- entdecken. Die Kinder konnten mit ei- von Kathrin Saaler moderiert. Kaufmann mit bunten Blumensträußen ner Seifenblasenmaschine experimen- bei den wichtigsten Personen des Ta- tieren, den Magnetismus entdecken Karten zu je 18,00 EUR sind ab sofort im Bürgerbüro der Verbandsgemein- deverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, Telefon 06731-409310 und bei der Ortsgemeinde Lonsheim, Telefon 06734-236, erhältlich. Genießen Sie das Alzeyer Land in vollen Zügen! Ihre Verbandsgemeindeverwaltung

und sich erklären lassen warum, man- die Kinder, war für jeden Geschmack che Dinge schwimmen. Für das leibli- etwas dabei. Text/Fotos: S.Ehr. che Wohl wurde ebenfalls bestens ge- -Foto oben: Die Kinder der Kinder- sorgt. Mit leckerem Mittagessen, wie tagesstätte „Am Effenkranz“ beim Schnitzel oder Bratwurst, anschließen- Singen des Begrüßungsliedes. dem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen sowie frische Zuckerwatte für Foto unten: Das Team der Kita. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 4 05-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 06731/9 60 20 Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 info@ifd-hörgeschädigte.de Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 www.ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. Donnerstag Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker (AA) Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 oder 0 67 31 / 13 68 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Betreuungsverein - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms AWO Sozialstation Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Fax 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratungsstelle Diakonisches Werk Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Worms-Alzey [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 www.hospizverein-dasein.de Selbsthilfegruppe [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Lebensberatung, Kurvermittlung Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Sozialpsychiatrischer Dienst Freundeskreise des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Jugend- und Drogenberatungsstelle An der Hexenbleiche 36, Alzey Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 und deren Kontaktpersonen Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Männerrunde geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen Krisentelefon: 0180/2000842 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Geriatrische Altentagesstätte Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Berufsbegleitender Dienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Landwirtschaftliche Familienberatung Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Therapiezentrum psychisch kranke Menschen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Caritaszentrum Alzey Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Malteser Hilfsdienst e.V. Tinnitus Selbsthilfegruppe Am Obermarkt 25, Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria • Computercafé und Kontakt für Angebote für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, VdK – Kreisverband Alzey nicht nur für ältere Menschen in der Region Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Rodensteiner Straße 3, Alzey Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Pflegestützpunkt Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Treffen: jeden 3. Montag im Monat Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Termine nach Vereinbarung Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 DRK Kreisverband Alzey Ruftaxi WEISSER RING e. V. Mobiler Sozialdienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Schuldnerberatung Schlafapnoe Selbsthilfe Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Alzey und Umgebung e.V. Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Evangelische Sozialstation Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Öffnungszeiten: Fax 0 67 31 / 94 00 19 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Eppelsheim Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe www.impfschutzverband.de März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Alzey und Umgebung Flonheim Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, je- Schwerbehindertenrecht März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) weils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (vor Erstbesuch anmelden) Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Gau-Odernheim oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fachdienst für Hörgeschädigte Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Mauchenheim mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 5. Juni 2015 Amtlicher Teil Seite 3

Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 8/13 erfolgt durch schriftlichen Bescheid, indem der VG Alzey-Land 16. April 2015 Nutzungszweck und die Nutzungszeit festge- Terminsbestimmung legt sind und setzt den Abschluss eines Benut- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am zungsvertrages voraus, indem diese Benut- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 30.06.2015, um 14:30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, zungsordnung als Vertragsbestandteil aner- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Schloßgasse 32, Zimmer 114, das nachfolgende kannt wird. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundstück versteigert werden: (2) Mit der Inanspruchnahme erkennen die Benut- Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundbuch von Eppelsheim Blatt 1157 zer des Bürgerhauses die Bedingungen dieser 14.00 Uhr - 18.00 Uhr lfdNr. 3 Fl. 2 Nr. 50/9 Waldfläche, Jahnstraße 22, Benutzungsordnung und die damit verbunde- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Größe: 1266 m². nen Verpflichtungen an. Telefon 0 67 31 / 40 90 (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus (3) Aus wichtigen Gründen, z.B. bei dringendem Ei- genbedarf, kann die Gestattung zurückgenom- [email protected] mit Garage; ca. 176m² Wohn- bzw. Nutzfläche). Der men oder eingeschränkt werden; das gilt auch http://www.alzey-land.de Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf 200.000 €. In einem früheren Termin wurde der Zu- bei nicht ordnungsgemäßer Benutzung des Bür- schlag aus den Gründen des §85a,74a ZVG versagt. gerhauses, insbesondere bei einem Verstoß ge- gen diese Benutzungsordnung. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Internet-Infos: http://versteigerungspool.de (4) Benutzer, die wiederholt einen unsachgemäßen Montag 8.00 - 16.00 Uhr Rechtsmittelbelehrung: Gebrauch des Bürgerhauses machen und ge- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Die Terminsbestimmung ist nicht anfechtbar § 216 II gen die Benutzungsordnung erheblich versto- 14.00 - 18.00 Uhr ZPO (Musilak ZPO Rn 11), § 95 ZVG. Daher ist gem. ßen, werden von der Benutzung ausgeschlos- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr § 11 RpflG das Rechtsmittel der Erinnerung gege- sen. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr ben. Die Erinnerung ist innerhalb einer Frist von zwei (5) Die Ortsgemeinde Bechenheim, vertreten durch 14.00 - 18.00 Uhr Wochen einzulegen ist. Die Frist für die Beschwerde den/die OrtsbürgermeisterIn oder den von ihr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr beginnt mit der Zustellung und ist schriftlich beim Beauftragten, hat das Recht bei Nichteinhaltung Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Amtsgericht Alzey, Schlossgasse 32, 55232 Alzey sowie Verstößen gegen die Ordnung eine Ver- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) einzulegen. Sie kann auch zu Protokoll der Ge- anstaltung zu beenden oder beenden zu lassen; schäftsstelle eingelegt werden. Die Erinnerung muss anfallende Kosten muss der Veranstalter tragen. die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung Der von der Ortsgemeinde beauftragten Person Sprechstunde Bürgermeister Unger enthalten und soll begründet werden. ist der Zutritt zu allen Räumlichkeiten jederzeit – Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- Sollte die Erinnerung zurückgewiesen werden, muss auch während der Veranstaltung – zu gestatten. fen Unger findet am Donnerstag, den 11.06.2015 von der Beschwerdeführer damit rechnen, dass ihm die (6) Die Ortsgemeinde Bechenheim hat das Recht, 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermei- Kosten des Verfahrens auferlegt werden. das Bürgerhaus aus Gründen der Pflege und sters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Amtsgericht Alzey, 16.04.2015 Unterhaltung vorübergehend ganz oder teilwei- Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, statt. VG K 8/13 se zu schließen. (7) Maßnahmen der Ortsgemeinde Bechenheim nach Abs. 3-6 lösen keine Entschädigungsver- Lernmittelfreiheit pflichtung aus. Sie haftet auch nicht für einen Einnahmeausfall. Informationen zur Ausleihe gegen Gebühr Albig § 3 im Schuljahr 2015/2016 Hausrecht Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Ge- Ortsbürgermeister Günther Trautwein Das Hausrecht an dem Bürgerhaus steht der Ortsge- bühr ist freiwillig. Sie ist nur möglich, wenn Sie alle Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr meinde Bechenheim sowie den von ihr Beauftragten vorgesehenen Lernmittel ausleihen. Einzelne Bücher Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr zu; ihren Anordnungen ist Folge zu leisten. können nicht ausgeliehen werden. Ausgeliehen wer- Rathaus, Langgasse 58 § 4 den Schulbücher und sie ersetzende Druckschriften, Telefon 0 67 31 / 23 01 Umfang der Benutzung die nicht länger als drei Jahre genutzt werden kön- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 (1) Die Benutzung des Bürgerhauses wird von der nen. Schulbücher und sie ersetzende Druckschriften, [email protected] Ortsgemeinde Bechenheim in einem Benutzer- die vier Jahre oder länger benutzt werden, sowie er- www.ortsgemeinde-albig.de plan geregelt (§ 5). gänzende Druckschriften, wie Arbeitshefte und son- (2) Eine Abtretung von bereits zugesprochenen Be- stige ergänzende Materialien wie beispielsweise ein- nutzungszeiten durch den Benutzer an Dritte ist gesetzte Lektüren, Duden, Taschenrechner, Schreib- nur mit Zustimmung der Ortsgemeinde Bechen- und Zeichenmaterial müssen selbst gekauft werden. Bechenheim heim zulässig. Die Gebühr richtet sich nach der grundsätzlichen (3) Über die Benutzbarkeit im Einzelfall entscheidet Verwendungsdauer der Lernmittel. Es beträgt pro Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger der/die OrtsbürgermeisterIn. Schuljahr für einjährig verwendete Lernmittel ein Drit- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr § 5 tel, für zwei- und dreijährig verwendete Lernmittel ein Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Benutzerplan Sechstel des Ladenpreises. Die Gebühr ist auch bei Telefon 0 67 36 / 6 75 (1) Die Ortsgemeinde Bechenheim stellt einen Be- einem Wechsel der Schule oder einer Klasse nur ein- www.bechenheim.de nutzerplan auf, in dem alle Belange berücksich- mal zu zahlen. Bei einer vorzeitigen Rückgabe erfolgt tigt werden. keine Rückerstattung der Leihgebühr. Benutzungsordnung (2) Mit der Aufnahme einer Veranstaltung in den Wer Lernmittel ausleihen möchte, meldet sich in der Benutzerplan sind die Räumlichkeiten für den Zeit vom 02.06. bis 03.07.2015 über das Internet- des Bürgerhauses Benutzer reserviert. portal www.LMF-online.rlp.de an, erklärt verbind- der Ortsgemeinde Bechenheim (3) Die Aufnahme in den Benutzerplan entbindet lich die Teilnahme an der Ausleihe und erteilt eine § 1 nicht von der rechtzeitigen Einholung der Ge- Einzugsermächtigung für die Gebühr. Alle betroffe- Allgemeines stattung spätestens vier Wochen vor der jewei- nen Schülerinnen und Schüler erhalten bis zum Das Bürgerhaus steht in der Trägerschaft der Orts- ligen Veranstaltung. 13.06.2014 von der Schule weitere Information zur gemeinde Bechenheim. Soweit nicht für eigene (4) Örtlichen Privatpersonen, Vereinen und Institu- Schulbuchausleihe gegen Gebühr. Die darin genann- Zwecke der Ortsgemeinde Bechenheim benötigt tionen ist bei der Hallenvergabe Vorrang vor te Kennung wird zur Anmeldung im Internetportal be- wird, steht sie nach Maßgabe dieser Benutzungsord- auswärtigen Nutzern und auswärtigen Vereinen/ nötigt. Die Verbandsgemeinde Alzey-Land als Träger nung und im Rahmen des Benutzerplans zur Verfü- Gruppen zu gewähren. der Realschule plus Flonheim und der Grundschulen gung. (5) Das Erstanmeldungsprinzip ist anzuwenden. Albig, Bechtolsheim, Erbes-Büdesheim, Flomborn, Das Bürgerhaus kann darüber hinaus von allen Be- (6) Die Benutzer sind zur Einhaltung des Benutzer- Flonheim, Gau-Odernheim und Mauchenheim zieht chenheimer Vereinen, Religionsgemeinschaften, plans verpflichtet. Sie sind ferner verpflichtet, das Entgelt für die Ausleihe ein. Die Abbuchung er- Gruppen und zugelassenen Parteien sowie allen Pri- den Ausfall einer nach dem Benutzerplan vorge- folgt am 01. November 2015 von dem bei der An- vatpersonen und kommunalen Körperschaften ge- sehenen Veranstaltung der Ortsgemeinde Be- meldung angegebenen Konto. Selbstverständlich bucht werden. Sie kann nur von volljährigen Perso- chenheim oder ihren Beauftragten rechtzeitig werden die datenschutzrechtlichen Bestimmungen nen gebucht werden. Bei Feiern von Minderjährigen mitzuteilen. eingehalten. muss ständig ein Erziehungsberechtigter anwesend (7) Der Benutzerplan wird im Hinblick auf einen et- sein. waigen zusätzlichen Eigenbedarf und mögliche Für Fragen zum Thema Lernmittelfreiheit oder Aus- Sie dient dem sportlichen, kulturellen und gesell- neue Anträge von Interessenten jeweils viertel- leihe gegen Gebühr stehen wir Ihnen gerne zur Ver- schaftlichen Leben in der Gemeinde. jährlich zum Quartalsende überprüft. Um die- fügung: Eine Nutzung zu ständigen kommerziellen Zwecken sem Erfordernis Rechnung tragen zu können, Frau Sehr: ist ausgeschlossen. wird die Erlaubnis auf ein Jahr befristet. Tel. 06731/409-301, [email protected] § 2 § 6 Frau Balz: Art und Umfang der Gestattung Pflichten der Benutzer Tel. 06731/409-302, [email protected] (1) Die Gestattung der Benutzung des Bürgerhau- (1) Soweit die Pflichten der Benutzer nicht Gegen- Frau Neumer: ses ist bei dem/der OrtsbürgermeisterIn der stand anderer Regelungen dieser Benutzungs- Tel. 06731/4901-405, [email protected]. Ortsgemeinde Bechenheim zu beantragen. Sie ordnung sind, ergeben sie sich aus den folgen- Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

den Absätzen dieser Bestimmung. nehmen und nach Veranstaltungsende auf ihre ruhen. (2) Die Benutzer müssen das Bürgerhaus pfleglich Kosten zu entfernen. Die Ortsgemeinde übernimmt keine Haftung für behandeln und bei ihrer Benutzung die gleiche (13) Die Ortsgemeinde Bechenheim kann die Bereit- die Beschädigung oder den Verlust von Gegen- Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten anwen- stellung von Sicherheitsdiensten bzw. Wachen ständen, die der Nutzer, seine Mitarbeiter, Mit- den. Auf die schonende Behandlung, insbeson- verlangen. glieder, Beauftragten und Besucher seiner Ver- dere der Außenanlagen, des Bodens und der (14) Vorbehaltlich anderer Vorschriften sind aus anstaltung einbringen. Diese Haftungsbe- Wände, der Sanitäreinrichtungen sowie aller Gründen der Nachtruhe die Fenster zwischen schränkung gilt nicht für Schäden, die auf einer Einrichtungsgegenstände, ist besonders zu 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr zu schließen. Anlagen grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Ortsge- achten. Die Kosten für fehlendes bzw. beschä- sind so zu betreiben, dass die Nachtruhe ande- meinde oder auf einer vorsätzlichen oder grob digtes Geschirr, Gläser und Besteck werden in rer nicht gestört wird. fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Bedienste- Rechnung gestellt. Die Benutzer müssen dazu Von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr sind alle Betätigun- ten oder Beauftragten beruhen. beitragen, dass die Kosten für die Unterhaltung gen verboten, die zu einer Störung der Nachtru- Der Nutzer stellt die Ortsgemeinde von etwai- und den Betrieb des Bürgerhauses so gering he führen könnten. Geräte, die der Erzeugung gen Haftpflichtansprüchen seiner Bediensteten, wie möglich gehalten werden. oder Wiedergabe von Schall oder Schallzeichen Mitglieder oder Beauftragten, der Besucher sei- (3) Die Betreuung der technischen Anlagen (Hei- dienen (Tongeräte), insbesondere Lautsprecher, ner Veranstaltungen und sonstiger Dritter für zung, Beschallungs-, Beleuchtungsvorrichtun- Tonwiedergabe, Musikinstrumente und ähnliche Schäden frei, die im Zusammenhang mit der gen, große Küchengeräte) erfolgt ausschließlich Geräte, dürfen nur in solcher Lautstärke benutzt Benutzung der überlassenen Räume und Gerä- durch den von der Ortsgemeinde Beauftragten. werden, dass unbeteiligte Personen nicht er- te und dem Zugang zu den Räumen und Anla- Dieser nimmt auch die fachliche Einweisung vor. heblich belästigt werden oder die natürliche gen stehen, soweit der Schaden von der Orts- (4) In den Fällen, in denen der von der Ortsgemein- Umwelt nicht beeinträchtigt werden kann. gemeinde nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig de Beauftragte nicht oder nur zeitweise zur Ver- (15) Das Parken ist nur auf den dafür vorgesehenen verursacht worden ist. Diese Haftungsbe- fügung steht, wird zur Entlastung der Ortsge- Parkplätzen erlaubt. Das An- und Abfah-ren hat schränkung gilt nicht für Schäden aus der Ver- meinde Bechenheim mit den Benutzern die Be- geräuscharm zu erfolgen. letzung des Lebens, des Körpers oder der Ge- stellung von Vertrauensleuten vereinbart, die die (16) In allen Räumen herrscht das absolute Rauch- sundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverlet- Aufsicht wahrnehmen. Benutzen mehrere Turn- verbot. zung der Ortsgemeinde oder einer vorsätzlichen und Sportvereine das Bürgerhaus, einigen diese (17) Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Bediens- sich zur Vermeidung organisatorischer Schwie- (18) Fundsachen sind umgehend bei der Ortsge- teten oder Beauftragten beruhen. rigkeiten auf die Bestellung eines Vertrauens- meinde Bechenheim oder dem von ihr Beauf- Der Nutzer verzichtet seinerseits auf eigene mannes. tragten abzugeben. Haftpflichtansprüche gegen die Ortsgemeinde (5) Beschädigungen und Verluste auf Grund der (19) Sämtliche Türen und Fluchtwege im Saal müs- und für den Fall der eigenen Inanspruchnahme Benutzung sind sofort der Ortsgemeinde Be- sen freigehalten werden. Insbesondere ist der auf die Geltendmachung von Rückgriffsansprü- chenheim oder ihrem Beauftragten zu melden. Nutzer für die Freihaltung der Feuerwehrzufahrt chen gegen die Ortsgemeinde und deren Be- (6) Der Nutzer hat mit dem/der OrtsbürgermeisterIn verantwortlich. diensteter oder Beauftragte, soweit der Scha- oder dem von der Gemeinde Beauftragten einen § 7 den nicht von der Ortsgemeinde vorsätzliche Übergabetermin zu vereinbaren. Dieser soll zeit- Umfang und Voraussetzungen der kostenfreien oder grob fahrlässig verursacht wurde. Diese nah vor und nach Ende der Veranstaltung sein Benutzung Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden (möglich innerhalb von 24 Std). Der/die Ortsbür- (1) Die Kosten für die Beseitigung außergewöhnli- aus der Verletzung des Lebens, des Körpers germeisterIn oder der von der Gemeinde Beauf- cher Verunreinigungen bei kostenfreien Veran- oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen tragte prüft die benutzten Außenanlagen und staltungen sind von den Benutzern zu tragen. Pflichtverletzung der Ortsgemeinde oder einer Räumlichkeiten auf Sauberkeit und die Einrich- Evtl. erforderlich werdende Markierungen und vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverlet- tung auf Vollständigkeit auf Unversehrtheit. deren Beseitigung sind von ihnen auf ihre Ko- zung ihrer Bediensteten oder Beauftragten be- (7) Die Benutzung des Objekts und dessen Einrich- sten vorzunehmen. ruhen. tungen ist nur auf den Vertragsumfang und den (2) Nebenkosten werden auch bei kostenfreien Be- Von dieser Vereinbarung bleibt die Haftung der angegebenen Zweck beschränkt. nutzungen in Rechnung gestellt. Ortsgemeinde für den sicheren Bauzustand von (8) Die Streu- und Kehrpflicht wird in der Zeit der § 8 Gebäuden gemäß § 836 BGB unberührt. Nutzung auf den Benutzer übertragen. Festsetzung einer Miete (2) Die Bestuhlungspläne sind genau einzuhalten. (9) Die Benutzer werden, soweit zutreffend, auf das (1) In den Fällen, in denen die Benutzung aufgrund Die für das Bürgerhaus jeweils festgesetzten Brand- und Katastrophenschutzgesetz, das dieser Benutzungsordnung nicht kostenfrei ist, Besucherhöchstzahlen dürfen nicht überschrit- Bundesseuchengesetz, die Lärmschutzverord- wird für die Benutzung eine Miete erhoben. Dies ten werden. Ebenfalls müssen die Notausgänge nung, die Jugendschutzverordnung, Unfallver- gilt auch für private sowie gewerbliche Veran- sowie die Fluchtwege immer freigehalten wer- hütungsvorschriften, das Landesimmissions- staltungen (wobei Veranstaltungen, bei denen den. schutzgesetz und die Versammlungsstättenver- Eintrittsgeld erhoben wird und/oder Getränke (3) Der Benutzer hat bei Vertragsabschluss nach- ordnung in der jeweils gültigen Fassung aus- verkauft werden als gewerblich gelten). Als pri- zuweisen, dass eine ausreichende Haftpflicht- drücklich hingewiesen sowie auf die Anmeldung vate Feiern gelten dagegen Familienfeiern. versicherung besteht, durch welche auch die und Zahlung der GEMA-Gebühren und den Ein- (2) Die Höhe der Miete, der Nebenkosten und der Freistellungsansprüche gedeckt werden. satz eines Sanitätsdienstes und der Feuerwehr. Reinigungspauschale ist in der Entgeltordnung (4) Mit der Inanspruchnahme des Bürgerhauses er- Der Benutzer ist insbesondere für die Einhal- geregelt; diese ist ebenfalls Bestandteil des kennen die benutzungsberechtigten Personen tung aller der Benutzung betreffenden Vorschrif- Nutzungsvertrages. diese Benutzungsordnung und die damit ver- ten verantwortlich. Erforderliche Genehmigun- (3) Über den vollen oder teilweisen Erlass des Ent- bundenen Verpflichtungen ausdrücklich an (vgl. gen sind spätestens 3 Tage vor der Veranstal- gelts (z. B. bei ortsansässigen Vereins- und § 2 Abs. 2). tung der Gemeinde vorzulegen. Hierzu zählt Wohltätigkeitsveranstaltungen) entscheidet der § 10 auch die vorübergehende Schankerlaubnis (Ge- Gemeinderat. Inkrafttreten stattung) gemäß § 12 Gaststättengesetz, sofern (4) Mit der Miete, den Nebenkosten und der Reini- Diese Benutzungsordnung tritt rückwirkend zum alkoholische Getränken gegen Entgelt ausge- gungspauschale sind auch die Auslagen für 01.01.2015 in Kraft. schenkt werden. Heizung, Beleuchtung und Reinigung sowie die Gleichzeitig tritt die alte Benutzungsordnung außer (10) Der Benutzer ist für die Sicherheit und den stö- Inanspruchnahme des Hausmeisters abgegol- Kraft. rungsfreien Ablauf der Veranstaltung verant- ten. Die Miete kann ermäßigt oder erlassen wer- Bechenheim, 26.03.2015 wortlich. Er ist zur Einstellung der Veranstaltung den (z.B. für Wohltätigkeitsveranstaltungen). Bei Gerhard Stadlinger verpflichtet, wenn eine erkennbare Gefährdung der Berechnung der Miete gilt als Benutzungs- Ortsbürgermeister der Teilnehmer besteht oder die Sicherheit der zeit der Zeitpunkt vom Betreten bis zum Verlas- Räumlichkeiten und der Einrichtungsgegen- sen des Bürgerhauses. Angefangene Stunden stände nicht gegeben ist sowie Betriebsvor- werden voll berechnet. Aus der Gemeinderatssitzung schriften nicht eingehalten werden. (5) Die Miete ist auf Anforderung durch die Ortsge- am 28.05.2015 (11) Das Bürgerhaus ist besen- und nassrein zu meinde Bechenheim innerhalb von 8 Tagen auf Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger begrüßte die übergeben, der anfallende Müll ist zu beseiti- eines der Konten der Verbandsgemeinde Alzey- Anwesenden und verlas die Tagesordnungspunkte. gen. Die weitere Reinigung des Bürgerhauses Land zu überweisen. Rückfragen zur Einwohnerfragestunde gab es keine. veranlasst die Gemeinde gegen Entgelt. Die § 9 Eine neue zeitgemäße Ehrenordnung wurde erneut vom Nutzer angebrachte Dekoration ist nach Haftung und sehr zeitintensiv mit Mitarbeitern der Verbands- der Veranstaltung sofort und auf eigene Kosten (1) Der Nutzer haftet für alle Schäden und Verluste, gemeinde und im Hauptausschuss überarbeitet und zu entfernen, insbesondere ist untersagt, Nägel, die der Ortsgemeinde an den überlassenen dem Gemeinderat vorgestellt. Schrauben, Ösen, Haken und dergleichen an Räumen, Einrichtungen, Zugangswegen und Im ersten Anlauf wurde seitens des Gemeindrates Decken, Wänden, Fußböden, Türen, Fenster- Zufahrten, Anlagen Geräten und am Gebäude bemängelt, dass die Abfolge der zu überreichenden rahmen und Einrichtungsgegenständen anzu- durch die Nutzung im Rahmen dieses Vertrages Ehrengaben an mögliche Personen nicht übersicht- bringen. entstehen. Diese Regelung gilt nicht für Schä- lich genug sei. (12) Die Kosten für die Beseitigung außergewöhnli- den, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtver- Die aktuelle Vorlage wurde besprochen und bezüg- cher Verunreinigungen sind von den Benutzern letzung der Ortsgemeinde oder auf einer vor- lich der Ehrengaben „Wappenteller“ in eine vom Ge- zu tragen. Evtl. erforderlich werdende Markie- sätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverlet- meinderat festzulegende personenbezogene Ehren- rungen sind von ihnen auf ihre Kosten vorzu- zung ihrer Bediensteten oder Beauftragten be- gabe geändert wird. Freitag, den 5. Juni 2015 Amtlicher Teil Seite 5

Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den 8.6.2015 um 19 Uhr, findet im Rat- L 408, Ausbau der Ortsdurchfahrt Bornheim haus Bechtolsheim, eine Sitzung des Gemeinderates Staatssekretär Günter Kern, Ministerium des Innern, für Sport statt. und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz lädt zur offiziellen Tagesordnung Verkehrsfreigabe der L 408, Ausbau der Ortsdurchfahrt Öffentlicher Teil: Bornheim am Montag, dem 6. Juli 2015, um 18 Uhr, 1. Verpflichtung eines Ratsmitglieds herzlich ein. Im Anschluss an die Freigabe wird 2. Ergänzungswahlen zu den ein Imbiss gereicht. R.Re. Gemeindeausschüssen 3. Entgegennahme von Spenden Treffpunkt: siehe beiliegenden Plan. 4. Reparatur des Feldweges „Hasenpfad“ - Grundsatzentscheidung 5. Baugebiet „Um den Bahnhof“ Kostenbeteiligung der Gemeinde am Oberflä- chenwasserkanal 6. Kindertagesstätte Bechtolsheim Mehr Kosten bei den Elektroarbeiten 7. Erweiterung des Ökokontos durch neue Flächen 8. Mitteilungen 9. Anfragen der Ratsmitglieder 10. Anfragen der Einwohner Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Harald Kemptner Ortsbürgermeister

Bermersheim v. d. H.

Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 0 67 31 / 76 55 [email protected] www.bermersheim-vdh.de

Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 9. Juni 2015 um 19.30 Uhr, fin- det im Sitzungszimmer des Dorfgemeinschaftshau- ses der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. eine Sit- zung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Sinkkasten-Reinigung in der Ortsgemeinde 3. Erhebung von Friedhofsgebühren Überarbeitung der Gebührensatzung 4. Straßenbeleuchtungskonzept 5. Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Bei- trägen 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an Ute Fillinger Ortsbürgermeisterin

Biebelnheim

Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung An Neuerungen in der Ehrenordnung wurden auf Vor- und die Kastanienbäume am Friedhofseingang sol- Rathaus, Hauptstraße 11 schlag des Ortsbürgermeisters Änderungen bei den len durch einen Fachmann überprüft werden. Telefon 0 67 33 / 2 81 Altersjubiläen, ein Präsent bei der Geburt eines Kin- Bei den Anfragen wurde von einem Ratsmitglied der [email protected] des und eine Regelung beim Ableben verdienter Bür- teilweise schlechte Zustand einiger Straßenhinweis- [email protected] ger vorgenommen. Die neue Ehrenordnung wurde schilder bemängelt. Dies soll überprüft werden. Auf von den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern mit Anfrage wurde weiterhin bestätigt, dass an der Be- den genannten Änderungen beschlossen. chenheimer Kerbe eine Schiffschaukel und ein Zuk- Der Antrag auf kostenlose Nutzung des kleinen Rau- kerstand vorhanden sein werden. Bornheim mes im Bürgerhaus, vom Landfrauenverein gestellt, Gerhard Stadlinger wurde mit einer Gegenstimme genehmigt. Der Orts- Ortsbürgermeister bürgermeister betonte, dass alle Ortsvereine ihre Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Übungsstunden sowie Sitzungen in diesem Raum Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr kostenfrei abhalten können. Die kostenfreie Nutzung Bechtolsheim und nach Vereinbarung gilt nicht bei öffentlichen Veranstaltungen der Verei- Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 ne. Hier gilt die bekannte Gebührenordnung. Ortsbürgermeister Harald Kemptner Fax 0 67 34 / 96 24 58 Bei Mitteilungen und Anfragen wurde die Genehmi- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] gungsverfügung der Kreisverwaltung zur Haushalts- und nach Vereinbarung www.bornheim-rheinhessen.de satzung und dem Haushaltsplan 2015 vorgestellt. Rathaus, Langgasse 44 Die Sparkassenversicherung wird ein Angebot für Telefon 0 67 33 / 2 18 Elementarschäden vorlegen. Eine Einladung zur Mit- [email protected] oder L 408, Ausbau der Ortsdurchfahrt hilfe bei der Bechenheimer Kerbe erging an die Rats- [email protected] Bornheim mitglieder. Ein Baumkataster soll angelegt werden www.bechtolsheim-rheinhessen.de Siehe im grünen Rahmen auf dieser Seite. Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 Öffnungszeiten der Verwaltung: [email protected] Dintesheim Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr www.weindorf-lonsheim.de Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Rathaus, Schloßstraße 1 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 3 16 Mauchenheim und nach Vereinbarung [email protected] Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 www.framersheim.de Telefon 0 67 35 / 15 89 Ortsbürgermeister Udo Arm [email protected] Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Freimersheim Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Eppelsheim Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Ortsbürgermeister Wilfried Brück Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Sprechstunde im Bürgerhaus, Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Flomborner Weg 20: www.mauchenheim-online.de Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Telefon 0 67 35 / 2 57 Rathaus, Hauptstraße 7 Nack Fax 0 67 35 / 81 35 Telefon 0 67 31 / 4 33 17 [email protected] [email protected] www.eppelsheim.de www.freimersheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Amtsgericht Alzey Aktenzeichen: K 8/13 und nach Vereinbarung Terminsbestimmung Gau-Heppenheim Hauptstraße 65 Siehe unter VG Alzey-Land. 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Erbes-Büdesheim Montag 19.00 - 20.00 Uhr www.gemeinde-nack.de Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Nieder-Wiesen Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung www.gau-heppenheim.de Ortsbürgermeister Gernot Heck Rathaus, Hauptstraße 30 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 80 54 Sitzung des Gemeinderates Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 [email protected] Am Montag, den 8.6.2015 um 20.00 Uhr, findet im Telefon 0 67 36 / 2 61 www.erbes-buedesheim.de Gemeindehaus eine öffentliche/nichtöffentliche Ge- Fax 0 67 36 / 96 01 34 meinderatsitzung statt. Tagesordnung Esselborn Öffentlicher Teil: Ober-Flörsheim 1. Wahl des 1. Beigeordneten 2. Nachwahl zu den Ausschüssen Ortsbürgermeister Markus Pinger Bauausschuss/Sozial- und Kulturausschuss Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 3. Anfragen und Mitteilungen Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. und nach Vereinbarung Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Gau-Heppenheim, den 29.05.2015 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 [email protected] Helmut Matthäi, Bürgermeister Telefon 0 67 35 / 2 18 www.gemeinde-esselborn.de Fax 0 67 35 / 94 18 47 [email protected] www.ober-floersheim.de Flomborn Gau-Odernheim

Ortsbürgermeister Rainer Thomas Ortsbürgermeister Heiner Illing Offenheim Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Sprechstunde montags und nach Vereinbarung von 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Peter Odermann Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 oder nach Vereinbarung Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 35 / 2 34 weitere Bürostunden oder nach Vereinbarung Privat 0 67 35 / 6 85 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 www.flomborn.de Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Rathaus, Obermarkt 5 Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 33 / 4 03 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] Flonheim Fax 0 67 33 / 16 28 [email protected] www.offenheim.de www.gau-odernheim.de Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Öffnung der Verwaltung: Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Wahlheim Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Rathaus, Marktplatz 12 Kettenheim Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 oder nach Vereinbarung Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 [email protected] Ortsbürgermeister Wilfried Busch Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 www.flonheim.de Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Kindertagesstätte: [email protected] Rathaus, Alzeyer Straße 10 [email protected] Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 33 31

Framersheim Lonsheim

Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister Harald Denne Sprechstunde: Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5

Ende Amtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Evangelisch: Albig: Sa., 17 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD. Bechtols- Kirchengemeinden • Gottesdienste heim: So., 10.30 Uhr, GD am Feuerwehrgerätehaus zum „Tag der offenen Tür“. Biebelnheim: So., 9 Uhr, GD mit Taufen. Eppelsheim: So., 9 Uhr, GD. Esselborn: Katholisch: Albig: Fr., 10 Uhr, KK. Bechenheim: Fr., 11.30 Uhr, KK. Mi., 18.30 So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Fest-GD zur Goldenen Konfirmation. Uhr, MF. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Bermersheim v.d.H.: So., 9 Uhr, Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, Bistro-GD MF. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Erbes-Büdesheim: Do., 10 Uhr, zum Dorftreff. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Hochamt mit Prozession. Fr., 10 Uhr, KK; 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Sa., 17.30 GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, Jubelkonfirmation. Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Flonheim: Fr., 11 Uhr, KK. So., Nack: Mo., 20 Uhr, BS. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, Kinder-GD. 10.30 Uhr, MF mit Taufe. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18 Uhr, Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. Offenheim: So. 10 Uhr, GD. Wahlheim: Eucharistiefeier. Gau-Heppenheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odern- So., 10.15 Uhr, GD. heim: Nack: So., 9 Uhr, Amt. Sa., 9 Uhr, MF. Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königskin- Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Do., 18 Uhr, Eucharist. Anbetung; 18.30 der“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14- Uffhofen: Heimersheim: Uhr, Eucharistiefeier. Di., 18.30 Uhr, MF. Do., 10 Uhr, tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Saul- Weinheim: Hochamt mit Prozession. Fr., 18.30 Uhr, MF. Sa., 10 Uhr, KK. Fr., 10 heim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos Uhr, KK. Sa., 18.20 Uhr, RK; 19 Uhr, VAM. bei Gemeinschaftspastor Dirk Schmidt, Tel. 0177-3603321, www.stadtmission- woerrstadt.de.

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

den problemlosen Zugang zum Zähler. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung stock eines Basiswissens für eine ge- Verbandsgemeinde Um die berufstätigen Kunden anzu- und Feststellung der anwesenden Mit- sunde Ernährung. treffen, wird auch in den frühen glieder; 2. Bericht des Vorstand; 3. Be- Seit Mai dieses Jahres darf sich Abendstunden sowie am Wochenende richt des Kassenwartes; 4. Bericht der die Schule darüber freuen, dass der Ablesung der Stromzähler abgelesen. EWR Kassenprüfer mit anschließender Ent- Lebensmittel-Markt in Gau-Odernheim Im Auftrag der EWR Netz GmbH wer- lastung des Vorstand; 5. Wahl des 2. die für die Einheiten notwendigen den im Juni in folgenden Gemeinden Vorsitzenden; 6. Verschiedenes. Lebensmittel sponsert. Auf Anfrage der Verbandsgemeinde Alzey-Land die Anträge zur Tagesordnung/Tagesord- erklärte sich Herr Stecher, seit Januar Stromzähler abgelesen: Bechtolsheim nungspunkt Verschiedenes sind bis Inhaber des privatisierten Rewe-Mark- Bechtolsheim 14 Tage vor der Sitzung schriftlich tes, sofort bereit die Grundschule bei (Regina Funk, 06732 3238) beim ersten Vorsitzenden Dirk Rad- diesem Projekt zu unterstützen, indem Mauchenheim Ablesung der Stromzähler dant einzureichen. D.R. er kostenlos alle notwendigen Lebens- (EWR- Mitarbeiter, 06241 848-630) Siehe unter VG Alzey-Land. mittel zur Verfügung stellt. Die Klassen Die Ableser sind bei Fragen unter den Lebensmittelspenden brauchen nur noch die Einkaufsliste angegebenen Telefonnummern gerne Mitgliederversammlung für Bechtolsheimer ein paar Tage vorher abzugeben und erhalten dann rechtzeitig für die Ein- für Sie da. FJFV Rhh.-Mitte 2012 e.V. Grundschule Als Ihr Energienetzbetreiber ist die Am 25. Juni findet die jährliche Mitglie- heit einen gefüllten Korb mit den not- Die Grundschule in Bechtolsheim EWR Netz GmbH zuständig für die Ab- derversammlung des FJFV Rheinhes- wendigen Lebensmitteln, wofür sich nimmt seit 2010 an dem von der Re- lesung Ihrer Zähler – unabhängig da- sen Mitte 2012 e.V. ab 19.30 Uhr im die gesamte Schulgemeinschaft recht gionalen Gesundheitskonferenz des von, von welchem Energielieferant Sie Vereinsheim des TUS statt. herzlich bedankt Il.Se. Landkreises Alzey-Worms und vielen Ihre Energie beziehen. Hierzu sind alle Mitglieder des FJFV weiteren Institutionen und Vereinen F1 Rheinhessen Mitte – Bitte unterstützen Sie deshalb die Rheinhessen Mitte 2012 e.V. recht ins Leben gerufenen Grundschulpro- EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie herzlich eingeladen. gramms „Früh in Form“ teil. Das Pro- TV Freimersheim gramm läuft über die gesamte Grund- Das Hinspiel hatten wir verloren schulzeit. Somit wirkt es nachhaltig Die Mannschaft wusste von der Hin- „Wenn die Fahne weht“ und legt bei den Kindern den Grund- spiel-Niederlage gegen Freimersheim. Termine der IG Petersberg Die IG Petersberg wurde gegründet um den Petersberg mehr in Szene zu setzen und die touristische Infrastruktur nachhaltig auszubauen. Im Säuberungsaktion Laufe des Projektes wurde die Schaffung von Wanderwegen mit Infor- mationselementen sowie der archäologischen Aufarbeitung der Krypta der Bornheimer Landfrauen verwirklicht. Dazu kommt eine angestrebte Bewirtung von Wanderern. Durch die Land- Hierzu hat sich die IG Petersberg das Konzept „Wenn die Fahne weht frauen Bornheim wird ausgeschenkt“ ausgedacht und wird erstmals 2015 ausprobieren. wurde, allen voran Im Juni sind folgende Termine vorgesehen Frau Weidmann, ei- 7. Juni: „Wenn die Fahne weht“ – 13-17 Uhr ne Aktion gestartet, Geschichtsverein Gau Odernheim, T. Ehlenberger um vor der Born- heimer Kerb das 14. Juni: „Wenn die Fahne weht“ – 13-17 Uhr Unkraut rund um TSV Gau Odernheim, O. Grub das Gemeindezent - 21. Juni: „Wenn die Fahne weht“ – 13-17 Uhr rum Oswaldhöhe TT/SVB Bechtolsheim, G. Köhm zu entfernen. Bei schönem Wetter An den Tischen des Weines (jeweils an dem Tisch des örtlichen Aus- trafen sich viele richters entweder Gau Odernheim oder Bechtolsheim) werden den fleißige Helfer, sodass auf den angelegten Flächen innerhalb kurzer Wanderern sonntags von 13-17 Uhr Getränke angeboten, aber nur Zeit das Unkraut entfernt werden konnte. Als Dankeschön gab es im An- wenn die Fahne auf dem Petersberg weht. schluss für alle Helfer noch ein Glas Erdbeer- bzw. Maibowle im Garten Besuchen Sie uns im Internet: www.kulturweg-petersberg.de. A.Bor. von Familie Guckenbiehl. Text/Foto: E.Y.M. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

Dementsprechend vorsichtig begann einen Doppelpack von Max Teichmann Landfrauenverein Albig die Mannschaft auch in der 1. Hälfte. schraubte man das Ergebnis verdient Sie stand hinten sicher und versuchte in die Höhe. Nun gilt es in den letzten Die grüne Insel „Irland“ erkundet mit zaghaften Angriffen nach vorn zu beiden Spielen diese Leistung zu kon- kommen. Nach ca. der Hälfte der ers- servieren. Das nächste Heimspiel fin- ten Halbzeit merkte die Mannschaft, det am 9. Juni um 17.30 Uhr in Uden- dass da mehr zu holen war und wurde heim statt. A.Ai. mutiger. Die Belohnung war das 1:0 und auch gleichzeitig der Halbzeit- stand. In der 2. Hälfte konnte die Mann- schaft ihren Mut aus der vergangenen Bermersheim v.d.H. Halbzeit mitnehmen. Sie spielte mutig nach vorn, ohne die Sicherung hinten aufzugeben. Es war toll zu sehen, wie Arbeitseinsatz Da der 1. Donnerstag im Monat Juni die Mannschaft miteinander spielte, auf einen Feiertag fällt, findet der sich gegenseitig unterstützte und um Tore kämpfte. Die Spielweise und der Arbeitseinsatz der Helfer für Bermers- Kampf wurden nach 2x 20 Min. mit ei- heim zu einem anderen Zeitpunkt Die Reisegruppe des Landfrauenvereins Albig mit 43 Landfrauen, Land- nem Sieg von 5:0 belohnt. D.R. statt. Der neue Termin wird rechtzeitig männern und Gästen kehrte dieser Tage von einer 8-tägigen Rundreise bekannt gegeben. von der grünen Insel zurück. Neben Dublin, der Hauptstadt der Republik, FJFV Rheinhessen-Mitte e.V. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin galt vor allem den Grafschaften im Südwesten, den (Counties) Kerry, Cork Souveräner Sieg der und Clare das Hauptaugenmerk. Gleich am 2. Tag ging es zum Ring of Telefonnummer Kerry, zu einer der schönsten Küstenstraßen in Europa. Es sind nicht nur E-Junioren die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die vorgelagerten In- Nach langer Zeit konnten unsere Gemeindehalle seln, vor allem die vielfältige Flora macht diese Küstenstraße so interes- Jungs über die gesamte Spielzeit so- Zum 1.6. ist der Telefonanschluss in sant. Der 3. Tag galt dem Glengariff auf der südlichen Halbinsel Beara. wohl kämpferisch als auch spielerisch der Gemeindehalle abgeschaltet wor- Diese Gegend zählt zu den wärmsten in Irland. Hier gedeiht eine Vielzahl überzeugen und gewannen gegen die den. Die Ortsbürgermeisterin ist wäh- seltener subtropischer Pflanzen und Palmen. In Glengariff führte eine kur- SG verdient mit 4:0. Aus ei- rend der Bürgermeister-Sprechstunde ze Bootsfahrt zur Garnish Insel. Auf dem Weg zur Insel konnten aus ner starken Abwehr heraus um Nuri dienstags von 19-19.30 Uhr unter der nächs ter Nähe Seehunde beobachtet werden. Eine weitere Traumroute Stäblein sowie unseren Torwart Tim Rufnummer 0160-99354701 erreich- folgte, der Weg rund um die Dingle Halbinsel. Der fünfte Tag galt dem Be- Schüssler, konnte man immer wieder bar. such der größten „Irish Whiskey“ Brennerei, nämlich John Jameson, in spielerische Akzente setzen und ging Ute Fillinger,Ortsbürgermeisterin Midleton im County Cork. (Siehe auch das Gruppenfoto vor der restaurier- nach toller Vorarbeit von Luis Breyer ten Brennerei.) Die ausführliche Exkursion in deutscher Sprache endete durch Yannis Ulm mit 1:0 in Führung. Baumaßnamen EWR mit einer Whiskeyprobe und dem Mittagessen in dem originellen Lokal der Nach einem tollen Solo unseres ei- Durch die Bauarbeiten rund um die Brennerei. Der nächste Tag galt Ballybunion in Nordkerry, wo eine kleine gentlich zweiten Torwarts Paul Rad- Stromnetzumstellung in Bermersheim Milchfarm besucht wurde. Am Nachmittag war eine Besichtigung der dant gelang Tim Blödel das 2:0. Durch und damit einhergehend die Umstel- besterhaltenen Burg Irlands „Bunratty Castle“ mit seinem Freilichtmu- seum. Muckross House war ein weiterer Höhepunkt der Reise. Nach dem Mittagessen in Killarney schloss sich eine Bootsfahrt auf dem Lough Lea- ne in einem „Watercoach“ genannten, überdachten und beheizten Pan- Erbes-Büdesheim oramaboot an. Der Abschlussabend in Kate Kerneas Cottage bei irischer Kita St. Bartholomäus ist umgezogen Lifemusik, gutem Essen und irischem Bier beeindruckte besonders. Im Guinness Storehouse wurde im 7. Stock in der sich drehenden Bar das Guinness Bier über den Dächern von Dublin verkostet, bevor es 2 Etagen tiefer ein letztes „Irish Stew“ als letzte Mahlzeit in Irland gab. Dann brach- te uns der Flieger wieder nach Hause. Text/Foto: E.-J.E.

Judosport Eppelsheim 36. Nibelungen-Turnier in Worms Die Judokas vom VfL Eppels- heim Abtlg. Judo belegten beim Am 2. April erfolgte der Startschuss. Der Desinfektionstag der Kita 36. Internationalen Nibelungen- St. Bartholomäus in Erbes-Büdesheim war gleichzeitig der Beginn des Turnier am 9. und 10. Mai in Umzuges. Das Team um die Leiterin Ingrid Kopera-Hübler packte kräf- Worms mit 360 Teilnehmern einen tig zu (s. Foto) und die Freiwillige Feuerwehr Erbes-Büdesheim unter 2. Platz durch Marcel Retz le Wehrführer Ronnie Madarasz transportierte die ersten schweren und (-6kg) und Eric Reitzle (-60kg). großen Kisten in den fertiggestellten Neubau unweit entfernt. Nach und Den 3. Platz belegten Grazvydas nach wurden weitere Kisten gepackt, so wie es der Alltag in der Kita zu- Kuras (-37kg), Anton Hahn ließ und im neuen Gebäude verräumt. Am 12. Mai verabschiedeten sich (-37kg) und Cedric Meier die Kinder von ihrer Kita. Sie durften ihre Schuhbeutel in die neue Kita (-73kg). Paul Seifried belegte bringen und damit lernten sie auch gleich ihren Garderobenplatz ken- den 5. Platz und Justus Schnell nen. Den Neubau kannten sie bereits von mehreren Besichtigungen (60kg) den 9. Platz. Gute Leis - während der Bauphase und nach der Fertigstellung des Gebäudes. Der tung, Jungs. folgende Tag war für das Einpacken der übrigen Sachen bestimmt. Die Text/Foto: O.H. Erzieherinnen mit Unterstützung von Eltern verpackten die bisher im Ar- beitsalltag unentbehrlichen Gegenstände, um sie nach dem zuverlässi- gen Transport einer Umzugsfirma im neuen Gebäude an Ort und Stelle wieder aufzubauen bzw. auszupacken und einzuräumen. Am Montag, TKD Verein Erbes-Büdesheim den 18. Mai, war es dann vollbracht – erschöpft aber strahlend nahmen alle das von Pfarrer Becker spendierte Eis entgegen, der sich bei allen Erfolgreich durch- für den tatkräftigen Einsatz bedankte. Und ohne das unkomplizierte, di- geführte Kup-Prü- rekte Engagement von Landtagsvizepräsident Heinz-Hermann Schna- fung: Es wurden bel wäre dieser Bau nicht in so kurzer Zeit realisierbar gewesen. Auch Formen, Einschritt- die Gemeinderäte Nack und Erbes-Büdesheim mit den Ortsbürgermei- kampf, Selbstver- stern Herr Sailler und Herr Hähnel sowie der Verwaltungsrat der Kir- teidigung, Theorie chengemeinde haben durch zügige Beratung und Beschlussfassung und Bruchtests ge- das Projekt getragen. prüft. Wir gratulie- Am 3. Juli erfolgt die offizielle Schlüsselübergabe von der Ortsgemein- ren allen 18 Prüflin- de an die Kirchengemeinde und Herr Generalvikar Dietman Giebelmann gen zur bestande- wird das Gebäude weihen. Am 4. Juli lädt die KITA-Leitung zusammen nen Prüfung. mit den Erzieherinnen und dem Elternausschuss alle Interessierten zum tkd.bohrer@yahoo. Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, von 11-17 Uhr de. Text/Foto: Boh. in die neue KITA ein. Text/Foto: C.M. Freitag, den 5. Juni 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Eppelsheim Kinder-Sommerfreizeit Verloren/Gefunden Auch in diesem Jahr bietet die kath. Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard In der Gemarkung Bechtolsheim Abtlg. Fußball eine Kinder-Sommerfreizeit an. Mitfah- wurde ein Schlüssel gefunden. Herzhaftes Wildgulasch ren können alle Kinder zwischen 8 und In der Gemarkung Gau-Odern- 13 Jahren. Ziel ist in diesem Jahr vom am Sonntag 8.-15. August das Freizeithaus in heim wurde ein Schlüssel gefun- Zum Abschluss der diesjährigen den. Kleinweidelbach bei Rheinböllen. Un- Sportwoche lädt die Abteilung Fußball ter dem Motto „Detektive auf Spuren- Die Eigentümer werden gebeten, am kommenden Sonntag, den 7. Juni, suche“ hat das Vorbereitungsteam sich mit dem Fundbüro der Ver- ab 11.30 Uhr zu einem Mittagsmenü sich wieder allerhand einfallen lassen, bandsgemeindeverwaltung Alzey- ein. Im Zelt wird neben anderen Spei- damit erst gar keine Langeweile auf- Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ sen ein leckeres Wildgulasch mit kommen wird. Weitere Infos und An- 409-310 in Verbindung zu setzen. Spätzle und Rotkraut serviert. Eine meldung im Kath. Pfarrbüro Erbes-Bü- Voranmeldung ist nicht nötig. Die Ab- desheim, Tel. 06731-41289 oder auf teilung freut sich auf Ihr Kommen. der Homepage: www.alzey-land-hilde Mi.Ha. gard.de unter Veranstaltungen. S.K. lung der Straßenbeleuchtung kommt es in den nächsten Wochen und Mo- Vorstand des MGV Erbes- Aus dem Geschäftsbericht von Mar- naten immer mal wieder zu Verkehrs- Erbes-Büdesheim Büdesheim wiedergewählt kus Jakobs ging hervor, dass der Chor behinderungen in den einzelnen Ge- Werner Lawall wurde in der Jahres- 25 Auftritte im abgelaufenen Jahr hat- meindestraßen. Es wird um Verständ- hauptversammlung des Männerge- te. Anlässlich des 135-jährigen Beste- nis gebeten, dass ab und an auch ein- Jungweinwanderung sangvereins als 1. Vorsitzender ein- hens führte der Bezirk des Chorver- mal Straßen durch Baustellenfahrzeu- mit den Birresemer Narre stimmig wiedergewählt. Ebenso sein bandes Alzey sein Jahreskonzert ge blockiert sind. Auch besteht nicht Am Sonntag, 7. Juni, treffen sich die Stellvertreter Gerd Schüller. Günter durch, wobei langjährige aktive und in- immer in dieser Zeit die Möglichkeit Birresemer Narre um 11 Uhr an der Klingenschmitt als Kassenwart, Mar- aktive Mitglieder geehrt wurden. Wei- unmittelbar vor dem eigenen Haus zu Ecke Grabengasse/Hauptstraße (bei kus Jakob als Schriftführer, Ernst Eg- terhin erwähnte er eine gelungene und parken. Die Männer von der Baufirma gert als Notenwart und Dieter Schmid, gesellige Fünftagesfahrt an den Gar- Marliese Utech-Kohorst), um zusam- gehen nur ihrer Pflicht nach und versu- Gerhard Flörcks und Bernhard Lands- dasee und berichtete von Planungen men an der diesjährigen Jungwein- chen so wenig wie möglich den Stra- gesell als Beisitzer. Vorsitzender La- für eine Ungarn-Fahrt im nächsten wanderung teilzunehmen. Wer möch- ßenverkehr zu behindern. Um Beach- wall dankte zu Beginn seinen Sängern Jahr. Kassenwart Gunter Klingen - te, darf sich uns gerne anschließen, tung, Verständnis und Rücksichtnah- für den guten Besuch der Singstunden schmitt trug den Kassenbericht vor, me wird gebeten. denn in der Gruppe läßt es sich leich- und dabei besonders Norbert Hauck, und die beiden Kassenprüfer Dieter Ute Fillinger ter laufen. Auf viele Mitwanderer freu- der im abgelaufenen Jahr an allen 41 Blätz und Uwe Schmid bestätigten die Ortsbürgermeisterin en sich die Birresemer Narre. C.A. Singstunden teilnahm. ordnungsgemäße Kassenführung. Ein- Ein weiteres Dankeschön ging an die stimmig wurde die Erhöhung des Mit- Seniorentreff 60plus Ankündigung FWG- Chorleiterin Irina Fabian für ihre Ge- gliedsbeitrages auf 25 Euro im Jahr beschlossen. Dieter Balter dankte dem Am Freitag, den 12. Juni, findet unser Hoffest duld und ihr musikalisches Einfüh- lungsvermögen mit dem Chor. Dank Vorsitzenden Werner Lawall für seine nächstes Seniorentreffen statt. Wir Die Freie Wählergruppe Erbes-Büdes- sagte er Mechthild Grauer, Norbert 25-jährige Tätigkeit im Vorstand. machen einen kleinen Ausflug in unse- heim lädt auch dieses Jahr zu ihrem Mathes und Dieter Schmid für die tat- Das diesjährige Adventssingen soll in re Nachbargemeinde Bornheim, zur traditionellen Hoffest ein, und zwar am kräftige Unterstützung. der ev. Kirche stattfinden. H.-H.S. „Eisdiele Wenath“, wo die Senioren Samstag, 20. Juni, ab 18 Uhr im Hof zum Eisessen eingeladen sind. Wir Frieß, Alzeyer Str. 7. Wie gewohnt ist treffen uns um 14.30 Uhr am Bushäus- für Essen und Trinken reichlich ge- chen zur Abfahrt. Wer von zu Hause sorgt. Michael Frieß unterhält die Gäs - Framersheim abgeholt werden möchte, meldet sich te mit tanzbarer Live-Musik und eine bitte bei den Damen vom Organisati- Bilderschau erinnert an Erbes-Büdes- Experimentierfreudige Kinder beim onsteam. A.M. heimer Veranstaltungen. R.W.-H. FCC-Ausflug

Erbes-Büdesheim Vier Jahrzehnte unter TuS Flagge vereint Foto: Das „Dream- Team“ mit den Hotel- eigentümern. Ob’s das noch ein- mal gibt? Die Rede ist von den Jungs der Fußball-Traditi- onsmannschaft TuS Erbes-Büdesheim – die A-Jugendlichen An Christi Himmelfahrt ging das diesjährige Ferienlager des Framershei- von damals, die 1973/74 den Meistertitel holten. Seit Jahrzehnten leben mer Carneval Club 1971 e. V. los. Die Gruppe mit 21 Kindern und 4 Be- sie Vereinstreue und Kameradschaft und unternehmen alljährlich etwas treuern machte sich auf den Weg nach Reichartshausen, um wieder 4 tol- gemeinsam. le und spannende Tage zu verbringen. Bereits am ersten Abend konnte Zum 40-jährigen Bestehen ging die von Otmar Müller geplante Jubiläums- man die Power der Kids erkennen, die nach dem Einzug ins Haus „Cent- tour im VW-Bus von Lothar Stork zur alten Wirkungsstätte nach Vimbuch blick“ die Nacht zum Tag machen wollten. Freitags morgens fuhr die Meu- im Schwarzwald. Vor der Abfahrt legte das Team für ihre leider zu früh ver- te dann nach Heilbronn, um im Experimenta spannende Entdeckungen im storbenen Mitspieler Reinhold 'Holle' Lind und Thomas 'Tom' Pfeiffel- Bereich Technik und Mechanik zu machen. In dieser tollen Ausstellung mann Blumen auf dem Friedhof nieder. wird auf spielerische Art den Kindern alles Mögliche erklärt, und sie konn- In Vimbuch eingetroffen, wurde Bardo Fügen (ehemalige Ensheimer), der ten sogar eigene Filme drehen, Lieder komponieren oder an Motoren he- aus München angereist kam, begrüßt und beim gemeinsamen Abendes- rum schrauben. Für den Samstag hatten die Betreuer den Besuch eines sen viel erzählt. Am nächsten Tag besuchte die Mannschaft das ausver- Wildparkes vorgesehen, in welchem Zebras, Dromedare aber vor allem kaufte (60.000 Zuschauer) Bundesligaspiel VFB Stuttgart – HSV 2:1. Beim viele einheimische Wildtiere zu sehen waren. Auch ein kleiner Bauernhof Abstiegsduell war richtig Feuer unter’m Dach und das Team war vom war Bestandteil des Parks und manche sahen zum ersten Mal eine Kuh Match begeistert. Mit einem lustigen Abend im Hotel endete der Tag. Bes- oder ein Schwein. Nach dem Abendessen startete wieder die von allen tens gelaunt reiste die Mannschaft nach dem Frühstück am Sonntag in mit Freude erwartete Diskoparty, bei der viel getanzt und Kindercocktails die Heimat zurück. getrunken wurden. Nach einer kurzen Nacht wurden die Zimmer geräumt Von den Männern der ersten Stunde sind heute noch folgende Akteure und um 14 Uhr machten sich die FCC’ler auf die Heimreise nach Framers- dabei: Georg 'Schorsch' Best, Bardo Fügen, Willi Groß, Andreas Mada- heim. Somit war das diesjährige Ferienlager wieder ein großer Erfolg und rasz, Otmar Müller, Jürgen Stappert und der einstige Trainer Oswald alle Kinder und Betreuer freuen sich bereits auf das nächste Jahr. 'Ossi' Steinmann. Schon bald dazugekommen sind: Peter Fuchs, Ralf Ein großer Dank geht auch an die Unterstützer des FCC Ferienlagers! Kolb, Harald Landfried, Fred Müller und Lothar Stork. Text/Foto: O.Mü. Text/Foto: Y.E. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

Wegekreuz sammensein, bei dem auch nichttieri- sche Dinge besprochen werden. Auch werden Ringbestellungen entgegen- Kunst/Kultur Veranstaltungen Paul Flörcks, genommen. F.G. der sich schon Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land seit Jahrzehn- Bechtolsheim ten mit neuen Fahrt zur Verbandsgemeinde Alzey-Land 7. 6., 20 Uhr, 10.30 Uhr Ideen und Ak- Landesgartenschau Framersheim FFW Bechtolsheim 6. 6., 20 Uhr tivitäten in sei- Der Landfrauenverein Flonheim-Uffho- Gottesdienst am Feuerwehrgerä- Opernclub Framersheim ner Heimatge- fen lädt am Samstag, den 13. Juni, al- tehaus, anschließend Tag der Gerd Kannegieser, Kabarettist meinde ein- le Mitglieder mit ihren Familien recht offenen Tür „Wie si mer dann do jetzt druff- bringt, hat herzlich zum Jahresausflug in die Lan- Feuerwehrgerätehaus kumm“ sein drittes desgartenschau nach Landau ein. Der Eppelsheim Wegekreuz in Bus fährt um 9 Uhr ab Marktplatz Flon- Verbandsgemeinde Nieder-Olm 7. 6., 14 Uhr der Gemarkung aufgestellt. Nach ei- heim bzw. Dorfplatz Uffhofen ab. Ne- Nieder-Olm FWG nem Kreuz im Riedertal und auf dem ben den vielen Blumenanlagen gibt es 10. 6., 20 Uhr Naturerlebnistag Wingertsberg hat er nunmehr in der täglich ein ansprechendes Programm Einlass 19 Uhr Naherholung Nähe des Heiligen Häuschens im für Groß und Klein. Für Kinder wird an Mother’s Finest, Konzert Huckenhof und Scheunencafé Aulheimer Tal mit viel Liebe im Detail diesem Tag folgendes angeboten: Ludwig-Eckes-Halle ein weiteres Kreuz errichtet. Nes ter flechten, Fantasieblumen ma- Eintritt Erbes-Büdesheim Text/Foto: H.-H.S. len, Textilkunstwerk gestalten, kreati- 7. 6., 11-18 Uhr Veranstaltungen der Kultur- ves Spiel auf der Kinder- und Jugend- Bauernverein Erbes-Büdesheim und Weinbotschafter/innen farm, Slacklines – finde dein Gleichge- Junger Wein und alte Schlepper finden Sie unter www.kultur- wicht im Spiel- und Freizeitcampus, Jungweinwanderung auf dem Flomborn und-weinbot schafter- Workshop–mitmachen-erforschen-er- Wingertsberg rheinhessen.de leben, grünes Klassenzimmer – Mit- Flonheim Neuer Backtermin – machmuseum des Dynamikums Pir- Kultur im Weinland 6. 6., 19 Uhr/ 7. 6., ab 11.30 Uhr Neue Brotvariante masens. Veranstaltungskalender für KMV Cäcilia Flonheim Am 13. Juni wird im Backhaus der Ge- Für Erwachsene: SWR 4 Garten- den Kreis Alzey-Worms unter 32. Pfarrgartenfest meinde Flomborn wieder Brot gebak- sprechstunde mit Heike Boomgaarten www.alzey-worms.de Pfarrgarten der kath. Kirche ken. Wie bisher gibt es die beliebte in der SWR Lounge, drei Chöre aus Gau-Heppenheim „Flomborner Kruste“. Aber diesmal dem Westerwald singen auf der Spar- 6. 6., 15 Uhr wird das Backteam zusätzlich ein neu- kassenbühne, Beratung zum Thema Ev. Kirchengemeinde es Brot bereiten. Um welche Variante Rosen ganztags im Gartenkabinett u.v.m.. Zum Abschluss unseres Aus- TuS Flonheim – Kunst-/Einradsport Dorftreff es sich dabei handelt wird hier nicht Dt. Meisterschaft 2015 Ev. Gemeindehaus verraten. Besucher sind wie immer fluges werden wir in ein Weingut in herzlich willkommen, die dann das Flörsheim-Dalsheim einkehren. neue Brot auch gern verköstigen kön- Anmeldungen und nähere Infos bei nen. Bestellungen werden erbeten, da- M. Einsfeld, Tel. 06734-8219. Gäste mit das Team besser planen kann. Be- sind wie immer herzlich willkommen. bedeutet eine neue persönliche Best- stellungen wie immer unter Tel. 06735- M.E. leistung. Umso höher ist diese Leis - 2691001. W.G.R. tung zu bewerten, wenn man weiß, Der MGV Flonheim dass bei Deutschen Meisterschaften üblicherweise sehr streng gewertet präsentiert sich... wird. Am Ende des Wettbewerbs war ...bei YouTube! Unter dem Suchbegriff Flonheim es amtlich: Die Flonheimerinnen hatten mgv flonheim können z.Zt. 4 Videos sich von Startplatz zehn auf Rang acht von verschiedenen Auftritten des Män- nach vorne geschoben, was beim mit- GZV Flonheim nergesangvereins angeschaut werden. Mit einer Klasseleistung beendeten die gereisten Anhang große Freude aus - Der Geflügelzuchtverein Flonheim lädt Suche nach neuen Sängern vier jungen Kunstradsportlerinnen der löste. Text/Foto: Wi.Wo. alle Züchter und solche, die es werden Der MGV Flonheim ist stets auf der Radsportabteilung der TSG 1861 Flon- wollen, zum regelmäßigen Züchter- Suche nach neuen Sängern. Unsere heim, Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, stammtisch, der an jedem 1. Freitag im Übungsstunden finden am Montag Victoria Metz und Caroline Strubel am Monat im Vereinsheim Am Damm von 20-22 Uhr im vereinseigenen Sän- Sonntag bei den Deutschen Schüler- stattfindet, recht herzlich ein. Der gerheim, Am Grabentürchen, Flon- meisterschaften in Elsenfeld (BAY) die nächste Stammtisch findet am Freitag, heim, statt. Trauen Sie sich – Singen in Saison. Bei ihrem ersten DM-Start dem 5. Juni, um 20 Uhr statt. Bespro- der Gemeinschaft macht Spaß, es för- zeigte sich das Quartett erstaunlich chen werden Haltung, Aufzucht, dert die Gemeinschaft, ist ein wesent- nervenstark. Sie zeigten eine nahezu Zuchtprobleme unserer gefiederten licher Bestandteil im örtlichen Leben. fehlerlose 5-Minuten Kür. Von den 75,8 Freunde. Es gibt ein geselliges Bei- Wir freuen uns auf Sie. H.A. P. blieben am Ende 69,3 P. Dieser Wert

Jahreshauptversammlung FFW Flomborn Auf der diesjährigen Jahreshauptver- Bambinileitung berichtete von insge- sammlung der Freiwilligen Feuerwehr samt 46 durchgeführten Übungen. Flomborn am 22. Mai 2015 begrüßte Die Jugendlichen Jonas und Luis Wehrführer Harald Gerdon zahlreiche Schwabe stellten mit ihrem eigenen Gäste, wie Herrn Steffen Unger und Bericht über das vergangene Jahr Ih- Hans-Jürgen Fischer als Vertretung re zahlreichen Aktivitäten vor. Letzt- der Verbandsgemeinde Alzey-Land, endlich wurden die Berichte mit dem die Wehrleitung Uwe König und Hol- Status des Kassenwartes Ulf Spona- ger Hess sowie die Wehrführung von gel beendet, der unter anderem auf Ober-Flörsheim mit Holger Hess und die finanziell aufwendige Förderver- Harald Nies und den Bürgermeister eins-Beschaffung von neuen Einsatz- von Flomborn Rainer Thomas. helmen einging. Herr Gerdon berichtete über ein er- Verbandsgemeindebürgermeister Un- eignisreiches Jahr. So erläuterte er, ger ging im folgenden unter anderem dass genau genommen alle Termine auf die anstehende Baumaßnahme blenz den Dienstgrad Brandmeister vom Anwärter zum Feuerwehrmann als die noch nicht offizielle Einheit Al- eines neuen Gerätehauses ein, bzw. und wurde zum Gruppenführer beru- befördert. zey-Land Süd durchgeführt wurden, erläuterte die aktuelle Problematik fen. Die Kameraden Ulf Sponagel, Den Bürgern unserer Gemeinden also mit den Kameraden aus Ober- bei der Standortfindung. Wehrleiter Eric Schwabe und Jörg Schwabe er- Flomborn und Ober-Flörsheim Flörsheim zusammen. So ergab die König und Bürgermeister Thomas hielten aufgrund ihrer langjährigen möchten wir hiermit auch für das uns Analyse der Termine, dass ohne die bedankten sich bei den Kameraden vorbildlichen Arbeit innerhalb der entgegengebrachte Vertrauen ge- Jugend mitzurechnen, Alzey-Land für die geleistete Arbeit. Einheit als erste Flomborner Kamera- genüber unserer Arbeit innerhalb der Süd jeden zweiten Tag einen Feuer- Herr Bastian Thomas erhielt nach den eine Beförderung zum Lösch- Gemeinden bedanken. wehrtermin hatte. Die Jugend- sowie seinem bestandenen Lehrgang in Ko- meister. Herr Philipp Räder wurde Text/Foto: Harald Gerdon, WF Freitag, den 5. Juni 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11

dessen kurz vor der Halbzeit das 0:2. Framersheim Die zweite Halbzeit verlief ähnlich; kurz Framersheim nach Anpfiff hieß es 3:0, ca. 10 Minu- ten vor Schluss 4:0. In den letzten Mi- „Backesbuben bestehen Feuertaufe“ Mitgliederversammlung nuten gelang dann nach schöner Vor- des Framersheimer arbeit von M. Oehrlein und P. Dinger Die neugegründete Freizeitvereins e.V. der Ehrentreffer zum 4:1 durch L. Stu- Seniorenarbeits- gruppe mit dem für Der Vorstand des Framersheimer Frei- benrauch. Framersheim typi- zeitvereins e.V. lädt alle Mitglieder und Die TuS Framersheim sucht nach wie schen Namen „Die Interessierten am 12. Juni um 20 Uhr vor Kinder aller Altersklassen, die Lust Backesbuben“ ha- in das Rathaus in Framersheim zur haben, auf dem bald neuen Rasen- ben ihren ersten Mitgliederversammlung mit Neuwah- platz Fußball zu spielen. Alle Kontakt- großen Arbeitsein- len des Vorstands ein. Es erfolgt eine möglichkeiten unter www.tus-framers satz erfolgreich ab- Nachlese zu den bereits hervorragend heim.de. J.St. solviert. Um den gelungenen Events 2014 und eine Pla- neuen Rasenplatz nung weiterer Aktivitäten. Der Vor- der TuS Framers - stand freut sich auf rege Beteiligung. heim wurden ca. K.D. Gau-Heppenheim 300 Quadratmeter Verbundpflaster Was kann ich für den Frie- Gottesdienst verlegt. Rund um den tun? in Gau Heppenheim das Fußballfeld und auf der neu gestalteten Tribüne bekommen die Zu- Ein Gesprächsabend mit Meditation Die Renovation der kath. Kirche in schauer künftig keine staubigen Schuhe mehr. Zehn fleißige Backesbuben im Labyrinth Framersheim zieht sich hin. Deshalb waren an mehreren Tagen mit Freude am Werk. Wer schafft braucht Kraft findet am nächsten Sonntag, 7. Juni, und muss entsprechend essen und trinken. Für das leibliche Wohl sorg- um 10.30 Uhr die Eucharistiefeier in ten die Metzgerei Hardt, Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster und die TuS St. Urban in Gau-Heppenheim, Fried- Framersheim. Dafür sagen wir an dieser Stelle besten Dank. Die nächsten hofsweg, statt. Gastprediger ist Dr. Projekte die die Gruppe in Angriff nimmt, ist der Neubau einer Toilette an Mathias Miedreich aus Mainz. Der Kir- der Aussegnungshalle auf dem Friedhof sowie der Neubau eines Geräte- chenhistoriker stammt aus Worms und schuppens auf dem Gelände der Kita am breiten Stein. Das Bild zeigt arbeitet an der Theologischen Fakultät v.re.n.li. Udo Spang, Wilfried Körner, Manfred Göttelmann, Ronny Deich- der Universität Mainz. Pfr.M.W. mann, Tim Kleschies, Arno Wanninger, Ernst Kissel, Karl Reinhardt, Georg Deicher. Nicht im Bild, aber an anderen Tagen im Einsatz, sind Erich Eller, Wolfgang Reimann, Roman Rupp und Alfred Spieß. Die Gemeindearbei- ter Ronny Deichmann und Tim Kleschies sind zwar noch keine Senioren, Gau-Odernheim haben aber trotzdem an einigen Tagen Unterstützung geleis tet. „Stell Dir vor es ist Krieg und keiner Text/Foto: G.Dei. geht hin.“ Viele kennen den Spruch. Aber was ist mit dem Unfrieden in uns Fleischköder am selbst? Und was können wir ange- Radweg Gau-Odernheim – sichts der vielen Kriege und Katastro- Framersheim TSV 1881 Gau-Odernheim phen in der Welt überhaupt tun? Am Radweg zwischen Gau-Odernheim Das sind die Themen und Fragen des Turner erfolgreich bei Rhh.-Meisterschaften und Framersheim wurden in letzter Gesprächsabends mit Martina Fritz Zeit mehrfach Fleischköder (Schweine - Mit 6x Gold, 3x Silber und 12x Bronze aus Mainz, der am Freitag, 12. Juni, füße) gefunden. Da nicht auszuschlie- waren die Turner des TSV 1881 Gau- um 19.30 Uhr im Labyrinth auf dem ßen ist, dass diese vergiftet sind, bitte Odernheim der erfolgreichste Verein Hornberg bei Framersheim stattfindet. ich alle Tierhalter, die diesen Weg, aber der Rheinhessen-Meisterschaften! Bei Bei schlechtem Wetter wird ein Aus- auch andere Wirtschaftswege um den Rheinhessen-Meisterschaften am weichort benannt. Gau-Odernheim benutzen, um erhöhte 23. Mai in der Petersberghalle zeigten Martina Fritz ist MBSR-Lehrerin Vorsicht. Sofern Sie Hinweise zu den sich die TSV-Turner sehr erfolgreich (www.zeit-und-raum-mainz.de) und Verursachern haben, wenden Sie sich und qualifizierten sich für die Rhein- unterrichtet Menschen in Achtsamkeit bitte an das Ordnungsamt der Ver- land-Pfalz-Meisterschaften am 14. Juni zur Stressbewältigung und für mehr bandsgemeinde. in Koblenz! Bewusstsein in der Welt. Sie sagt: Heiner Illing, Ortsbürgermeister Yann Hasselbach zeigte im 6-Kampf – „Wenn Du die Welt in Frieden wissen CdP (der höchsten Leis tungsklasse) möchtest, komme ins Reine mit Dir Grundschule Gau-Odernheim seine Übung ohne Konkurrenz und selbst. So bedeutsam bist DU für den wurde Rheinhessen-Meister. Leon Ak- Frieden in der Welt.“ Sachunterricht zum kermann erturnte sich im Pflicht 6- Ob das stimmen kann und über den Anfassen Kampf der Altersklasse 10 und 11 Jah- inneren und äußeren Frieden wird ge- re überlegen mit über 12 Punkten Vor- meinsam diskutiert. Die Referentin sprung den Rheinhessen-Meistertitel wird auch eine Methode zeigen, um in vor dem Dritt-Platzierten. Daniel Semenov wurde in diesem Wettkampf Frieden zu kommen: Die Achtsamkeit. Rheinhessen-Vizemmeister mit 11 Punkten Vorsprung vor dem Dritt- Mit meditativen Achtsamkeitsübungen Platz ierten. Paul Roßa erturnte sich im Pflicht-6-Kampf der Altersklasse kann man sich darin üben, den Unfrie- 12 und 13 Jahre souverän den Rheinhessen-Meistertitel mit über 10 den in sich selbst (Wut, Traurigkeit, Punkten Vorsprung. Samuel Nordhoff wurde in diesem Wettkampf Rhein- Aggression, Ärger) achtsam wahrzu- hessen-Vizemeister mit über 4 Punkten Vorsprung vor dem Dritt-Platzier- nehmen, zu beobachten und anzuneh- ten. Philip Roßa wurde im men. Infos zum Labyrinthplatz und der Pflicht 6-Kampf der Alters- Veranstaltung bei Rita Breuder, Tel. klasse 9 Jahre Rheinhessen- 06733.6618 oder www.labyrinth-fra Meister mit über 5 Punkten mersheim.de. Für den Abend wird ein Pünktlich zum errechneten Geburts- Vorsprung im großen Teil- Eintritt erhoben. U.St. termin schlüpften am 19.5. die ersten nehmerfeld von 11 Turnern. Hühnerküken in der Grundschule Gau- Tobias Schwarz erturnte Fussball D-Jugend Odernheim. Gespannt hatten die 60 sich im Pflicht-6-Kampf der TuS Framersheim – SV 1:4 „Eisfine“ drei Wochen lang immer wie- Altersklasse 14 und 15 Jah- Ersatzgeschwächt trat die TuS am der am Brutkasten gelauscht und auf re mit deutlichem Vorsprung letzten Samstag gegen den starken ein erstes Piepen gewartet. Wussten den Rheinhessen-Meisterti- Gegner aus Gimbsheim an. Da unser sie doch, dass die Küken bereits vor tel. Jan Maar wurde in die- erster Torwart erkrankt war, musste ein dem Schlüpfen Kontakt mit der sem Wettkampf Dritter, nur Feldspieler seine Rolle ersetzen, der Außenwelt aufnehmen. Auch dem 0,3 Punkte hinter dem damit auf dem Feld fehlte. Gimbsheim wöchentlichen Besuch von Herrn Zweit-Platzierten. Joel Maar erreichte den 6. Platz. Im Pflicht-4-Kampf der spielte von Beginn an stark auf und Kreis vom Rasse-Geflügel-Zuchtverein Altersklasse 7 erturnte sich Robin Förster am Boden, Sprung, Barren und ging schon in der 3. Minute mit 1:0 in Wörrstadt fieberten die Kinder entge- am Reck den Rheinhessen-Meistertitel. Vizemeister in diesem Wettkampf Führung. Die TuS erspielte sich in der gen. Denn dieser wusste nicht nur im- wurde Max Roßa. Dritter wurde Tim Semenov und Vierter Jannik Levite, Folgezeit wenige aber doch gute mer wieder neue interessante Fakten vor dem Turner aus Undenheim. In dieser Altersklasse endet der Wett- Chancen, konnte diese jedoch nicht über die Entwicklung der Küken zu be- kampf auf der Rheinhessen-Ebene. Text/Fotos: C.M.ML. verwerten – Gimbsheim schoss statt- richten, er brachte neben Anschau- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

Rheinhessischen Teams von Trainer Hand in Hand WERK aus Rheinhessen Oliver Drexler aus Gau-Odernheim Kettenheim Planung Angebot Ausführung Abrechnung und Alzey konnten sich hier sehr gut Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! platzieren. Der Gau-Odernheimer Schwertmeister Jahresausflug des MGV INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* Stefan von der Au konnte den Grand- 1861 Kettenheim RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG championtitel – Meister aller Klassen Am Samstag, 20. Juni, fährt der MGV SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* (siehe Bild links) im Kampf gewinnen. 1861 Kettenheim im Rahmen eines Ta- Sven Schiller (rechts im Bild) aus gesausflugs nach Luxemburg. GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 Braunsbedra gewann den Grand- Abfahrt: 7 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 championtitel in den Formen. In den Kettenheim, Rückankunft: ca. 20 Uhr. und prüfen Sie unsere Referenzen! Teamwettbewerben gingen beide Titel Reiseverlauf: Kettenheim – Kaiserslau- www.fliesen-gardner.de [email protected] an Gau-Odernheim. tern (unterwegs Frühstückspause mit Deutsche Meistertitel konnten aus „WWW“), anschl. weiter nach Luxem- dem Drexlerteam gewinnen: Stefan burg. Gegen 11 Uhr Start zu einer 2- ungsmaterial auch einen Durchleuch- Wasserolympiade wird durchgeführt von der Au, Johannes Gottwald, Alina stündigen Stadtrundfahrt mit örtlicher tungsapparat mit, der den Kindern und dieses Jahr warten viele Überra- Haardt (2&), Melissa Schmeichel, Fabi- Führung. Anschl. Zeit zur freien Verfü- schon nach der ersten Woche einen schungen auf Kinder und Jugendliche an Emde und Frank Gaul. gung in der Innenstadt. Ab 14.30 Uhr „Einblick“ in das Ei ermöglichte. ab Jahrgang 2007 und älter. Sie kön- Deutsche Vizemeister wurden: Lara Rückreise. 18 Uhr, Ankunft in Kirch- heimbolanden, Einkehr zum Ab- Jetzt dürfen die flauschigen neuen nen gegen einen Unkostenbeitrag für Baumgart, Johannes Gottwald, Fabian Emde, Jasmine Glienke, Ulrich Koch, schluss. Eine Telnahmegebühr wird er- Mitschüler noch ein paar Tage im Ge- Essen, Getränke und Betreuung auf Mathias Emig, Dominik Petrovski, Da- hoben für Busfahrt, inkl. „WWW“, hege in der Klasse herumwuseln und dem Sportgelände des TSV Gau- vid Schmalzried und Lukas Dewan. Stadtrundfahrt in Luxemburg mit Füh- im Schulgarten auf Entdeckungstour Odernheim eine tolle Woche verbrin- 3. Plätze belegten: Stefan von der Au, rung. gehen, bevor sie zu ihren neuen Besit- gen. Auch der Erwerb des Deutschen Johannes Gottwald, Luca Haardt, Lara Die Fahrt wird mit einem modernen zern umsiedeln. Sportabzeichens ist möglich. Baumgart, Dennis Baumgart, Melissa Luxus–Reisebus durchgeführt. Der Schon jetzt sind sich große und kleine Termin: 6. Ferienwoche: 31. August bis Schmeichel, Stefan Bettinger, Ulrich MGV lädt im Rahmen der freien Bus- Hühner-Forscher einig, dass das Pro- 4. September, täglich von 9-17 Uhr. Koch (2&). plätze alle Interessierten zur Mitfahrt jekt nicht zuletzt dank der tatkräftigen Kontaktdaten: FerienAmOrtBeimTSV Fazit: 25 Medaillen, einen Grandcham- ein, ganz besonders die freiwilligen Unterstützung durch den Rasse-Geflü- @web.de oder Tel. 06733-6616. Weite- piontitel und 2 Teamtitel zeigen, dass Helfer des Schlachtfestes. gel-Zuchtverein Wörrstadt ein voller re Infos und den Anmeldeflyer gibt es die Drexlerschüler in dieser Kunst der- Infos und Anmeldung: Horst Müller, Erfolg war. Text/Foto:C.M. unter www.tsv1881.de Abteilung zeit führend sind. Info: www.drexler- Bahnhofstr. 5, 55234 Kettenheim. Tele- Leichtathletik, Ferien am Ort. ma.de oder www.spochan-deutsch fon: 06731-43419 oder eMail: lehmann Ferien am Ort beim Wir freuen uns auf sportliche und er- land.de. [email protected]. G.L. TSV Gau-Odernheim eignisreiche Tage mit Euch, Sarah Adam und Team. S.A. Auch dieses Jahr wird es in den Som- merferien wieder sportlich beim TSV Mauchenheim Gau-Odernheim. Die Leichtathletik- 6. Deutsche Meisterschaft Abteilung veranstaltet in Zusammenar- im Schwertkampf beit mit der Sportjugend Rheinhessen Am 23. Mai fanden in Albig die sechs- Ablesung der Stromzähler die Aktion „Ferien am Ort“. ten deutschen Meisterschaften im Siehe unter VG Alzey-Land. Bei der Aktion geht es in den Sommer- Sportschanbara (moderner Schwert- ferien um viel Spiel und Spaß. Es gibt kampf) statt. Mit Teilnehmern aus ganz „Spitz und Stumpf“ Einblicke in Speer- und Diskuswurf, in Deutschland ging es in der Albiger Ge- im Kulturangebot Hürden- und Orientierungslauf, eine meindehalle hoch her. Auch die beiden Seit 20 Jahren bilden Bernhard Weller und Götz Valter eine Marke als Kaba- rettduo „Spitz und Stumpf“, auch über ihre Heimat hinaus. „Die äänzig Artige“ Gau-Odernheimer Senioren besuchten feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum die Partnerstadt Pulnoy mit neuem Programm. Das zeigt, dass die beiden Pfälzer Weingut-Humoris - ten von Jahrgang zu Jahrgang gereift sind und sich auf Auslese-Niveau be- finden. Ob die beiden Humoristen wirklich artig bleiben, davon können sich die Besucher selbst überzeugen am 13. Juni im Weingut Fitting in der V.l.: Die Grandchampions Stefan von Erbengasse 2. Der Heimat- und Kul- der Au (Gau-Odernheim) und Sven turverein Mauchenheimer LebensArt Schiller (Braunsbedra) Text/Foto: O.D. e.V. lädt zu diesem vergnüglichen

Lonsheim FC Bayern Logo eingeweiht In Verbindung mit der Im 33. Jahr der Partnerschaft waren die Gau-Odernheimer und Gau-Kön- anstehenden Feier zur gernheimer Seniorinnen und Senioren nach Pulnoy in Lothringen eingela- 25. Jubiläumsmeister- den und so machte sich eine Reisegruppe von fünfunddreißig Personen schaft des FC Bayern mit dem Bus auf den Weg zu einem Tagesausflug nach Frankreich. Emp- München hatte der fangen wurde die Gruppe im neuen Begegnungszentrum für Senioren im Spiesheimer Ortsbür- Herzen des neu entstehenden Baugebietes „Les Résidences Vertes“. germeister Hans-Phi - Auch aus der Partnergemeinde waren über dreißig Seniorinnen und Se- lipp Schmitt zu einem nioren anwesend. Nach der Begrüßung und Austausch der Geschenke Umtrunk in seinen durch die Vorsitzende des Vereins „Les Seniors de Pulnoy“ Mme. Emilie Garten eingeladen. Humbert und Ortsbürgermeister Heiner Illing, verwöhnten die französi- Dort wurde auch schen Gastgeber mit einem leckeren selbstgemachten kalten Buffet und gleich das neue mit französischem Wein. Ein Akkordeonspieler ließ französische und deut- Pflastersteinen ange- sche Weisen erklingen und schon bald stimmte ein spontan gegründeter fertigte Logo des FC deutsch-französischer Chor ein und es wurde das Tanzbein geschwun- Bayern München ein- gen. Mit dem Bus ging es nochmals zu einer Besichtigungstour durch Pul- geweiht. Im Anschluss noy, bevor der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklang. Bürgermei- wurde im Lonsheimer ster Heiner Illing bedankte sich im Namen aller für einen rundherum ge- Vereinslokal bei Weiß- lungenen Tag und sprach eine Einladung an die französischen Senioren bier und Spießbraten für das nächste Jahr aus. Text/Foto: H.I. noch zünftig weitergefeiert. Text: G.L./Foto: A.Sch. Freitag, den 5. Juni 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Bornheim Freimersheim 09.06.1942 Hasan Ulusoylu 73 Jahre 11.06.1941 Käthe Badel 74 Jahre 14.06.1939 Renate Scheidemantel 76 Jahre 13.06.1935 Horst Kröhler 80 Jahre Eppelsheim Gau-Heppenheim Wir 12.06.1944 Gerd Zahn 71 Jahre 10.06.1940 Helmut Scholl 75 Jahre Erbes-Büdesheim Gau-Odernheim 08.06.1940 Dieter Blätz 75 Jahre 08.06.1936 Arnold Fritsche 79 Jahre 10.06.1937 Berthold Knobloch 78 Jahre 08.06.1931 Maria Rudolph 84 Jahre gratulieren 10.06.1940 Hans Stempel 75 Jahre 13.06.1937 Anton Baier 78 Jahre 14.06.1936 Katharina Sasser 79 Jahre Jubilare vom 08.06. – 14.06. 2015 14.06.1929 Dorothea Pusch 86 Jahre Esselborn 11.06.1927 Elsa Schmidt 88 Jahre Lonsheim 09.06.1944 Gerd Friedrich 71 Jahre Albig Flomborn 09.06.1939 Peter Fronzek 76 Jahre 09.06.1940 Hilda Bauer 75 Jahre Nack 10.06.1933 Ingeburg Hassinger 82 Jahre 12.06.1937 Norbert Bender 78 Jahre 10.06.1936 Margot Illy 79 Jahre 11.06.1943 Inge Offermann 72 Jahre 14.06.1936 Gerhard Krusch 79 Jahre 13.06.1945 Anna Mack 70 Jahre Nieder-Wiesen Flonheim 08.06.1935 Irene Unger 80 Jahre Bechtolsheim 14.06.1941 Jürgen Sperling 74 Jahre 12.06.1945 Elke Grauer 70 Jahre 08.06.1942 Monika Traurig 73 Jahre Framersheim Offenheim 13.06.1935 Wilma Weinheimer 80 Jahre 08.06.1928 Maja Göttelmann 87 Jahre 08.06.1939 Herwig Olbrich 76 Jahre 10.06.1940 Hasan Karadogan 75 Jahre Bermersheim v.d.H. 12.06.1928 Kurt Stang 87 Jahre Wahlheim 12.06.1925 Maria Anna Bretz 90 Jahre 13.06.1938 Wally Boos 77 Jahre 09.06.1942 Ottilie Bergunde 73 Jahre

Abend ein. Beginn: 19.30 Uhr. Abend- Wir möchten an dem Abend auch ei- Realisierung gemeinnütziger Projekte kasse und Vorverkauf. Nieder-Wiesen nen ersten Entwurf zeigen, hierzu die unterstützen. Karten erhältlich bei Dörrhöfer, Tel. Meinungen und Anregungen der Bür- Im Februar 2015 erhielt die Gemeinde- 06352-4614, Meitzler, Tel. 06352-4809 gerinnen und Bürger hören und - wenn verwaltung dann die Nachricht über und bei der Buchhandlung Decker in Seniorenausflug 2015 machbar - diese in die weiteren Pla- das Losglück der Ober-Flörsheimer Alzey, Tel. 06731-8074. W.Si. Mit dem Planwagen durch die Pfalz ist nungen einfließen lassen. und schon am letzten Freitag tummel- das Motto unseres diesjährigen Aus- Der Gemeinderat und ich würden uns ten sich über 20 Mitarbeiter des EWR fluges am Dienstag, den 16 Juni. Los über zahlreiche Interessenten freuen. auf dem Spielplatzgelände. Neben Ar- geht es wie immer um 13 Uhr am Rat- Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister beitskraft und guter Laune hatten sie Nack haus. Unsere Reise führt uns zunächst noch jede Menge Farbe, Hackschnit- zu einem Weingut in Erpolzheim bei zel und Beton im Gepäck, um den von Bad Dürkheim. In einem idyllischen EWR-Anpacktag MSC Alzey der Ober-Flörsheimer Firma Bentz vor- Winzerhof werden wir uns bei Kaffee bereiteten Spielplatz neu zu gestalten. Motocrosss-Training und einem Stück hausgemachten Ku- Was am Anfang keiner so richtig glau- Siehe unter Alzey. chen stärken, bevor wir dann gegen ben wollte, war dann gegen 16 Uhr tat- ca. 15 Uhr von zwei Planwagen abge- sächlich vollbracht. Gestärkt durch Beteiligung holt werden. Mit zwei Pferdestärken selbstgebackene Kuchen und fri- am VG-Weinfest beginnt eine etwa 3-stündige Fahrt schem Fleischkäse konnten alle Arbei- Die Ortsgemeinde Nack beteiligt sich durch die abwechslungsreiche Land- ten erledigt werden und der Spielplatz wieder an dem Umzug am VG-Wein- schaft entlang der Ausläufer des noch am gleichen Abend von Ober- fest. Am 28. Juni wollen wir in Lons- Haardtgebirges, Pfälzer Wald. Gegen Flörsheimer Kindern in Augenschein heim unter dem Motto „Altes Hand- 18 Uhr verlassen wir den Pferdehof genommen werden. Das einzige, was werk und Mittelalter“ dabei sein. Mit und machen uns mit dem Bus auf jetzt noch durch die Ortsgemeinde ge- nach Haßloch und schließen unseren der rollenden Dorfschmiede und einer Am Freitag, dem 22. Mai, war es end- macht werden muss, ist die Neuanlage Ausflug in einem Restaurant bei gutem Fußgruppe wollen wir dabei auch für lich soweit. Der Spielplatz in Ober- der kleinen Rasenfläche. Essen ab. Die Rückfahrt ist um ca. unser mittelalterliches Dorffest im Juli Flörsheim in der Weedegasse war seit Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister 21 Uhr geplant, so dass wir dann ge- die Werbetrommel rühren. Natürlich über einem Jahr wegen Unfallgefahr gen 22 Uhr zu Hause eintreffen wer- auch mit einem Getränkeausschank nicht mehr nutzbar. Er sollte an diesem LandfrauenCafe den. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme verbunden, und daher können wir vie- Tag durch die tatkräftige Hilfe zahlrei- Dem monatlichen Turnus folgend öff- und bitten um Anmeldung! le Helfer gebrauchen. Alle, die daran cher Mitarbeiter des EWR Worms wie- net am Sonntag, 7. Juni, das Land- Gernot Heck, Ortsbürgermeister teilnehmen und mitgehen wollen, sind der hergerichtet werden. frauenCafe seine Pforten. In der Zeit herzlich willkommen. Um besser für Doch wie kam es überhaupt zu diesem von 14.30-17.30 Uhr warten frischge- die Marschverpflegung zu sorgen, „Anpacktag“? Die Renovierung dieses backener Kuchen, leckere Torten und bitte einfach eine kurze Mitteilung bei Ober-Flörsheim Spielplatzes war eines der Ziele die duftender Kaffee auf die Gäste. Als zu- Silvia Illy oder Bernhard Hähnel abge- sich Ortsbürgermeister Leonhardt zu sätzliches Angebot gibt es dieses mal ben. Beginn seiner Amtszeit im Juli 2014 noch Bowle mit jahreszeitlichen Früch- Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister Neubau gesetzt hatte. Gemeinsam mit dem Ar- ten. Wie immer ist der Raum im Bür- eines Bürgerhauses beitskreis der Dorferneuerung „Kinder gerhaus in der Kommenturei herge- Eis, Parfait & Co. Einladung zur Bürgerversammlung und Jugend“ wurden Ideen und Anre- richtet und gerüstet für hoffentlich ...wer liebt nicht die süßen Genüsse, Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr ge- gungen für die Neugestaltung gesam- zahlreiche Besucher. W.G. die sich mit ein wenig Aufwand lecker ehrte Mitbürger, sicher hat die große melt und die Spielgeräte ausgesucht. und einfach selbst zubereiten lassen. Mehrheit unter Ihnen bereits mit Inte- Dem Gesamtkonzept wurde durch den Gesprächsabend Aus diesem Grund laden die Nacker resse wahrgenommen, dass die Pla- Gemeinderat zugestimmt und die „70 Jahre Kriegsende“ Landfrauen alle, die sich von Herrn Al- nungen für ein neues Bürgerhaus in Spielgeräte noch in 2014 angeschafft. Das Ende des Zweiten Weltkriegs bert in die Geheimnisse der Zuberei- vollem Gange sind. Auf der letzten Ge- An den Kosten beteiligte sich die 1945 in Ober-Flörsheim und seinen tung dieser Köstlichkeiten einweihen meinderatssitzung wurde der Be- Volksbank Alzey-Worms mit einer Nachbargemeinden ist Thema des lassen möchten, am Donnerstag, den schluss gefasst, das Architekturbüro großzügigen Spende. diesjährigen Ober-Flörsheimer Ge- 11. Juni, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Keßler aus Alzey mit der Planung die- Bürgermeister Leonhardt erfuhr dann sprächsabends. Er findet am Mitt- Nack ein. Es wird ein Unkostenbeitrag ses Projektes zu beauftragen. Um Sie von dem „Anpacktag“ des EWR und woch, dem 10. Juni, um 20 Uhr im ev. erhoben, der auch kleine Kostproben alle über den bisherigen und weiteren bewarb sich mit dem Spielplatz in der Gemeindehaus (alter Kindergarten) in beinhaltet. Ob Landfrau, Nacker oder Ablauf bei dieser zukunftsweisenden „Weedegasse“. Zu diesem „Anpack- der Hauptstraße statt. nicht, wir freuen uns über jeden inte- Investition für unseren Ort zu informie- tag“ können sich Kommunen mit ei- Zu diesem Beisammensein in zwang- ressierten Gast! Wir bitten um verbind- ren, lade ich zu einer Bürgerversamm- nem Projekt beim EWR bewerben und loser Runde sind nicht nur Zeitzeugen liche Anmeldung bis 8. Juni bei Ulrike lung ein. kommen dann in den Lostopf. Der eingeladen, die uns von ihren Erinne- Nierstheimer, Bechenheimer Str. 34, Diese findet am Montag, den 8.6.2015, „Anpacktag“ ist eine Aktion der EWR rungen an den Einmarsch der Ameri- Nack, Tel. 281, weingut-nierstheimer@ ab 19:30 Uhr, im kath. Gemeindezent- Mitarbeiter, die hierbei - teilweise in ih- kaner am 20. März 1945 und die Fol- t-online.de. K.Br. rum „Peter und Paul“, statt. rer Freizeit - die Kommunen bei der gezeit berichten, sondern alle Interes- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 5. Juni 2015

konnte man sehen, dass die Leis - „Lieber keine Wehen und tungsdichte sehr eng werden würde. Alzey - Stadt Unsere Lia war wegen einer Grippe auf Nummer sicher?“ schwer angeschlagen, gab aber ihr Die Kaiserschnittrate ist in Deutsch- Bestes und erzielte am Ende einen gu- Konfirmandeneltern- land höher als in den europäischen ten 7. Platz im Jahrgang 1998. abend: Neuer Termin Nachbarländern. Der Trend zu „siche- Julia Förster startet im Jahrgang 2000. Siehe unter Offenheim. ren und schmerzfreien“ Geburt ist un- Auch hier zeigten die anderen Starte- gebrochen. Zugleich wird zunehmend rinnen solide Leistungen. Der Punkte- Vekehrsregelung während die Frage diskutiert, ob Schnittentbin- abstand der ersten drei war am Ende dungen immer erforderlich und ange- der Alzeyer Johannisnacht messen sind. im Rahmen der Veran- recht dicht beieinander. Julia konnte Am Samstag, dem 13. Juni, findet die aber den Titel der Vize RLP Meisterin staltungsreihe „Frauen in Aktion“ hat Johannisnacht statt. Wegen der Veran- die Gleichstellungsbeauftragte des mit nach Hause nehmen. Trainerin Mi- staltung ist die Wilhelmstraße ab der chaela Busch war über die Leistung Landkreises Alzey-Worms, Katharina Zufahrt Hospitalstraße von Samstag- Nuß die Ärztin Ruth Gottwald von pro der beiden Mädels hoch erfreut. morgen, 10 Uhr, bis Sonntag, 2 Uhr, Text/Foto. M.Bu. familia zu einem Info- und Gesprächs- gesperrt. Der Anliegerverkehr der Amt- abend eingeladen. In einem Impuls- gasse und Schlossgasse ist über die vortrag wird die Ärztin Daten und Fak- Große Resonanz bei Zufahrt Am Wall gewährleistet. Die Zu- ten benennen und den Fragen nach Landesgartenschauausflug fahrt zum Stadtgut ist am Samstag in den Auswirkungen einer Kaiserschnit- Nach dem Motto „Wozu du alleine der Zeit von 8-13 Uhr über die aufge- tentbindung auf die kindliche Entwick- nicht fähig bist, schließe dich mit an- hobene Einbahnstraßenregelung ab lung und die Gesundheit der Mutter deren zusammen“ erging die Einla- der Ecke Amtgasse möglich. eingehen. An diesem Abend soll auch dung des Landfrauenvereins Ober- Stadtverw. das Thema „social freezing, Kinder- Flörsheim zur Fahrt zur Landesgarten- wunsch auf Eis gelegt“, Platz haben. schau nicht nur an die Mitlgieder des Bürgersprechstunde Der aktuelle Trend aus der Reprodukti- Vereins, sondern auch an befreundete MdL Heiko Sippel onsmedizin verspricht mit neuen tech- Nachbarvereine sowie alle Interessier- Die nächste Bürgersprechstunde des nischen Möglichkeiten den Kinder- ten – und siehe da, die Resonanz war Landtagsabgeordneten Heiko Sippel wunsch auch jenseits der 40 planbar groß. In einem vollen Bus ging es nach findet am Montag, dem 8. Juni, von zu machen, Karriere und Kinder- Landau zu einem erlebnisreichen Tag. 17-18.30 Uhr im Bürgerbüro, Hospital- wunsch optimal zu kombinieren und Nach einem pikanten Sektfrühstück straße 7, (1. Stock über Quick Schuh) Selbstbestimmung und Autonomie sierte aus Ober-Flörsheim und Umge- unterwegs blieb genügend Zeit, das in Alzey, statt. Eine Anmeldung ist von Frauen zu fördern. Doch welche bung. Bitte bringen Sie – falls vorhan- 27 ha große Ausstellungsareal teils un- nicht erforderlich. Während dieser Zeit neuen Zwänge kommen damit auf die den – alte Bilder und sonstige Doku- ter fachkundiger Führung auf dem ist der Abgeordnete auch telefonisch Frauen zu? Auch diesen spannenden, mente oder Kopien davon mit. Es wer- ehemaligen Kasernengelände zu er- unter 06731-498150 zu erreichen. In gesellschaftsbedeutenden Fragen den u.a. amerikanische Filmaufnah- kunden. Dabei kam es zu interessan- dringenden Fällen ist Heiko Sippel ger- wird an diesem Abend nachgegangen. men gezeigt, die bei der Besetzung ten Gesprächen und man kam auch ne bereit, auch einen anderen Ge- Eingeladen sind alle Interessierten. unseres Raums entstanden. Die Teil- auf die Übereinkunft, weitere gemein- sprächstermin außerhalb der regelmä- Der Info- und Gesprächsabend findet nahme ist kostenlos. H.Sch. same, attraktive Events vereinsüber- ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. statt am Donnerstag, 18. Juni, 19 Uhr, greifend anzubieten, dabei Ansprüche Sein Büro ist montags, mittwochs, frei- im Mehrgenerationenhaus, Schloss- Exkursion nach und Wünsche für gute Teilnahmeerfol- tags ganztägig, dienstags und don- gasse 13 in Alzey. Der Eintritt ist frei. WO-Pfeddersheim ge zu berücksichtigen. W.G. nerstags vormittags besetzt und unter Aus organisatorischen Gründen bitten Der Heimat- und Kulturverein Ober- der angegebenen Nummer zu errei- wir um Anmeldung im Frauenbüro un- Flörsheim veranstaltet am Samstag, chen. H.S. ter Tel. 06731-4081251, frauenbuero @alzey-worms.de. S.St. 13. Juni eine Nachmittagsexkursion in Offenheim die ehemalige Freie Reichsstadt Pfed- Mütter-Väter-Treff Alzey dersheim. Die Abfahrt mit Privat-PKW mit Kindern im ersten Lebensjahr erfolgt um 14.15 von der Gemeinde- Konfirmandeneltern- Am Donnerstag, den 11. Juni findet von 9.30-11 Uhr das nächste Treffen halle aus, bitte bilden Sie Fahrgemein- abend: Neuer Termin Polizeiinspektion schaften. Herr Felix Zillien wird uns für Mütter und Väter mit ihren Babys Aus organisatorischen Gründen muss seine Heimatstadt vorstellen, die viele im ersten Lebensjahr im Kardinal-Volk- Alzey der für Dienstag, 9. Juni, angekündig- historische Verbindungen zu Ober- Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey statt. te Elternabend des neuen Jahrgangs Flörsheim aufweist. Der Abschluss er- Wir laden alle Eltern mit ihren Neuge- der Konfirmandinnen und Konfirman- Diebstahl, Einbruch und folgt um ca. 17 Uhr in Pfeddersheim. borenen herzlich ein zu dem Thema den der Ev. Kirchengemeinden Offen- weitere Straftaten Alle interessierten Bürger aus Ober- „Beikost I“. Die Gruppe wird begleitet heim und Weinheim auf Mitwoch, den Flörsheim und Umgebung sind zu die- von Hebamme Frau Schittenhelm und Flonheim, Freitag, 29.05.2015: 17. Juni, verlegt werden. Der Eltern- ser kostenfreien Veranstaltung einge- der Sozialpädagogin Frau Vanessa Am Abend gegen 21.00 Uhr abend findet im Georg-Neidlinger- laden.Anmeldungen bei E. Nies, Tel. Brandt. Die Teilnahme ist kostenfrei, mussten die Feuerwehren der Haus, Kleiner Spitzenberg 2 in Alzey- 06735-580 oder bei H. Schmahl, Tel. eine Anmeldung ist erwünscht. Ortsgemeinden Flonheim, Born- Weinheim statt. Pfr.E.B. 06731-9996508. H.Sch. Anmeldung und weitere Informationen heim und Lonsheim zu einem bei: Caritaszentrum Alzey, Beratungs- Hausbrand ausrücken. An einem TSG Ober-Flörsheim – Geräteturnen Sonntagmorgen im stelle für Frauen in Schwangerschaft verfallenen und leerstehenden in Grünen und in Notsituationen, Obermarkt 25, der Verlängerung der Bahnhof- Vize RLP-Meisterin Tel. 06731-941597, schwangerenbera Zum ersten Mal startete „Objekte zwi- straße befindlichem Haus im Be- [email protected]. A.W. schen Birnbäumen“ 2008 mit dem reich des Steinbruches Flonheim Setzen junger Birnbäume. Das Projekt entzündeten sich der Holzboden ist eine Initiative des Vereins Bürger für Grundlagen- und sowie die Dachschräge. Es kann Offenheim e.V., um Offenheims Ge- Schnüffelwerkstätten für nicht ausgeschlossen werden, markung aufzuwerten. Dieses Mal Vierbeiner dass Jugendliche durch Zündeln wurde die abgewandelte „Urlaubserin- von Feuerwerkskörpern den Neben dem Angebot Menschen mit ih- Brand verursacht haben könnten. nerung“ der Offenheimer Dominik und rem Hund zum Einsatzteam in der Per- Philine Farber gemeinsam umgesetzt. Durch den Hausbesitzer, ein 77- sonensuche auszubilden, bietet die jähriger Flonheimer und durch Zur Übergabefeierstunde lädt der Ver- Rettungshundestaffel Alzey auch Kur- ein alle Interessierten herzlich ein. Zeugen konnte in Erfahrung ge- se für die Hobby-Suchhundeszene an. bracht werden, dass Jugendliche Grußworte von Peter Odermann, Orts- Ab 10. Juni starten neue Kurse im Be- das teils verfallene Haus als ihren bürgermeister und Vereinsvorsitzen- reich Objekt-Suchhundeausbildung, Rückzugsort auserkoren hatten. der, Herrn Steffen Unger, Bürgermeis- die für jeden Hundebesitzer offen sind. Der Schaden konnte durch die ter der VG Alzey-Land, und Herrn Gerd Auch für Menschen, die mit ihrem Wel- sofort agierende Feuerwehr in Rocker, Bürgermeister der VG Wöll- pen oder Junghund fundierte Beglei- Grenzen gehalten werden. Den- stein sowie Geschäftsführer des tung in der Grundlagenausbildung su- noch dürften mehrere Tausend Zweckverbandes Rheinhess. Schweiz chen, startet ab 9. Juni wieder eine Euro Sachschaden entstanden Am 31. Mai fanden in Niederwöres- führen hin zur Enthüllung der inzwi- Grundlagenwerkstatt. sein. Die Ermittlungen obliegen bach die diesjährigen Einzelmeister- schen 6. Installation. Traditionell er- Nähere Infos unter: http://www.pfoten- nun der Kriminalpolizei Alzey. schaften in Gerätturnen statt. Die TSG wartet die Gäste bei der Freiluftveran- werk.rettungshundestaffel-alzey.com Ober-Flörsheim konnte mit 2 Turnerin- staltung ein Glas Sekt, Selters, Birnen- oder bei Silvia Gaspari Telefon 0172- PI Alzey nen antreten. Schon beim Einturnen saft und Finger Food. R.St. 2411730. N.K. Freitag, den 5. Juni 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Qi-Gong am Samstag heim) den 13. Platz bei 14 Startern. Land Frauen Verband Rhh. e.V. Impressum In der K2 ging Felix Krause (Freimers- Zu einem Qi-Gong-Kurs mit Ruth Wellness pur im heim) an den Start und belegte mit Hammer lädt das Frauenzentrum He- Felsenland zwei fehlerfreien Läufen einen guten xenbleiche, Schlossgasse 11 in Alzey Lust auf ein Wohlfühlwochenende in 7. Platz und Alina Bucher (Alzey) be- am Samstag, 27. Juni, von 9.30 bis der Eifel? Vom 19.-21. Juni bietet der legten trotz 2 Pylonenfehlern den Platz für die Verbandsgemeinde Alzey-Land 12.30 Uhr ein. Die Teilnehmerinnen Land Frauen Verband Rheinhessen 16 von 19 Startern. In der K3 ging können sich mit Qi-Gong-Übungen, e.V. ein Wochenende zum Entspannen Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Janek Matenaar () an den kleinen Meditationen und Selbstmas- und Verwöhnen exklusiv für alle inter- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Start und belegte mit einem Fehler den der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- sagen eine kurze Auszeit gönnen und heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, 7. Platz von 21 Startern. In der K5 ging essierten Frauen. körperlich und seelisch gestärkt in den Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Michael Wilhelm (Grolsheim) an den Genießen Sie in einem Wellnesshotel born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Alltag zurückkehren. Eine Anmeldung Start und belegte den 6. Platz, eben- den 3000 qm großen Wohlfühlbereich bis 18. Juni ist erforderlich. Weitere In- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- falls am Start war Lucas Kammann mit Pool, Natur-Wasserpfad, Fitness- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. fos und Anmeldung im Frauenzentrum raum, Stillem Plateau und vielem mehr. (Grolsheim) er hatte einen raben- Auflage 10.520 Alzey, Schlossgasse 11, Tel. 06731 Genießen Sie am Abend abwechs- schwarzen Tag erwischt und belegte Verantwortlich für den amtlichen Teil 7227, per E-Mail an hexenbleiche@t- den 7. Platz von 7 Startern. lungsreiche Menüs, der gehobenen Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land online.de oder im Internet: www.he Klasse und erholen Sie sich auch kuli- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Weiter geht es in einer Woche beim Telefon 0 67 31 / 409 - 0 xenbleiche.de. F.Z. MSC Soonwald. K.B. narisch vom Alltag. Fax 0 67 31 / 409 61 21 Infos/Anmeldung: Land Frauen Ver- E-Mail [email protected] Impulsabend: band Rhh. e.V.; Otto-Lilienthal-Str. 4; Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH „Hinter den Kulissen der 55232 Alzey; Telefon: 06731-95107500; Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Sonstiges Fax: 06731-95107510; eMail: landfrauen- Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Kommunalpolitik“ Verlagsleitung: Claudia Nitsche [email protected]. G.Sch. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 „Wie überzeugt man in der Kommunal- Fax 0 67 32 / 93 818 20 politik? Natürlich mit perfekter Recher- Energieberatung in der E-Mail [email protected] DLR Rheinhessen – Nahe – Hunsrück che, profundem Wissen, Sachkompe- Kreisverwaltung Druck tenz und gut vorbereiteten Argumen- Eine kostenlose Breratungssprech- Info-Veranstaltung zur Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 ten. Damit klappt es wirklich? Nicht stunde der Verbraucherzentrale RLP in Umstellung auf Ökolandbau 65428 Rüsselsheim ganz. Machen Sie sich doch einmal der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- (Schwerpunkt: Ackerbau) im Rahmen Verantwortlich für den Gedanken über die Regeln der Politik Ludwig-Straße 36, findet immer mon- der bio-offensive 2015 mit folgenden nichtamtlichen redaktionellen Teil abseits der Geschäftsordnung. Re- Oppenheimer Druckhaus GmbH tags von 12.30-17 Uhr statt. Voranmel- Themen: Tanja Braun geln, die tatsächlich existieren ohne dung unter Tel. 06731-4080. VZ-RLP – Grundlagen und Ablauf der Umstel- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 benannt zu werden. lung, Ökonomie und Förderung E-Mail [email protected] Denkanstöße dieses Impulsabends – Leitbetriebe Ökologischer Landbau Verantwortlich für den Anzeigenteil Gospelkonzert Oppenheimer Druckhaus GmbH gelten neben den ungeschriebenen Ein besonderes Musikerlebnis erwartet – Vermarktung von Umstellungs- und Claudia Nitsche Gesetzen hinter den politischen Kulis- die Besucher des Gospelkonzerts am Bio-Ware Telefon 0 67 32 / 93 818 0 sen dem Selbstmarketing, dem per- – Flächenbegehung (Fokus: Fruchtfol- Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Samstag, den 13. Juni, um 19 Uhr im Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hinge- sönlichen Auftritt, Ihrem Einfluss auf Dorfgemeinschaftshaus in , ge, Pflanzenschutz, Technik) wiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich die Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Hahnengasse 16. Wann: Mittwoch, 17. Juni, 13-18 Uhr; sind: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz kompetenten Umgang mit Journalis - Gospel-Light, der Gospelchor des Ev. Wo: Treffpunkt: Sängerhalle, Nieder- Anzeigenannahme im Verlag tInnen. straße 4, 55288 (Rheinhes- Dekanats Alzey, wird unter der Leitung Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Alle kommunalpolitisch (ob im Rat sen); Veranstalter: Kompetenzzentrum von Rainer Groß die Halle in Ensheim 0 67 32 / 93 818 18 oder im Ausschuss) tätigen Frauen - mit Gospel- und Popsongs verschie- Ökologischer Landbau (KÖL) Rhein- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 sind herzlich zu einem informativen, land-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem denster Stilistiken füllen. Für den rich- [email protected] möglichweise kontroversen, auf jeden tigen Groove sorgt die Profi-Band, die Verband der Landwirtschaftskammern Fall lebhaften Austausch über eigene den Chor souverän begleitet. So dau- und der Stiftung Ökologie und Land- Öffnungszeiten im Verlag Erfahrungen und ihre persönliche Fra- ert es nicht lange, bis das Publikum bau. Die Teilnahme an der Veranstal- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr gen eingeladen.“ zusammen mit dem Chor klatscht und tung ist kostenlos. Mi. geschlossen Freitag, 19. Juni, 17 Uhr, ca. 20 Uhr, in in Bewegung ist. Alle Gospelfans sind Weitere Infos zur Veranstaltung unter Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Alzey, Kreisverwaltung Alzey-Worms. eingeladen, sich von Klang und Rhyth- www.oekolandbau.rlp.de->Termine. Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Referentin: Elke Haag (Dipl. Sozialpäd- mus mitreißen zu lassen. Bitte bis zum 15. Juni bei Elke Schrö- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr agogin, Dipl. Mediatorin). Keine Kos - Für das leibliche Wohl nach dem Kon- der, Tel. 0671-820487, Fax: 0671- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2015 ten. Anmeldung erforderlich: Frauen- zert sorgt der Arbeitskreis Kultur (AK- 820300, E-Mail: elke.schroeder@dlr. Redaktion büro. Veranstalterin: Gleichstellungs- KU) in Form von Imbiss und Umtrunk. rlp.de. E.Schr. stelle/Frauenbüro Landkreis Alzey- Karten sind im Vorverkauf erhältlich Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Worms. S.St. bei Lebensmittel Nehrbass, Ensheim, Künstler- und Flohmarkt Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] Schreibwaren Machwirth, Alzey und am AWO Seniorenzentrum Wörrstadt MSC Alzey bei Chorleiter Rainer Groß unter Tel. Am Samstag, 11. Juli, ab 14 Uhr findet Familien- und Kleinanzeigen Motocrosss-Training 06734-913913 oder r.gross@kabelmail. im Rahmen des großen Sommerfestes Annahmestelle Alzey Der Motorsportclub Alzey 1962 e.V. im de. Für Kinder und Jugendliche unter ein Künstler- und Flohmarkt am AWO Alzeyer Copyshop ADAC teilt mit, dass auf der Moto- 14 Jahren ist der Eintritt frei. R.Gr. Seniorenzentrum Wörrstadt statt. Ein Spießgasse 48 crossstrecke in Nack im Rahmen der ansprechendes musikalisches, tänze- Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- immissionsschutzrechtlichen Geneh- Kath. Bildungswerk Rheinhessen risches und kulinarisches Rahmenpro- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte migung am 6., 12. und 20. Juni Trai- in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht Bildungsveranstaltung gramm wird die Attraktivität des Fes- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), ning des MSC Alzey stattfindet. M.B. Limburg am 16. Juni tes abrunden. Alle, die einen Stand an- wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Führung durch den romanischen Dom bieten wollen, können sich vorher un- beitungsgebühr können Einzelstücke über die MSC Alzey St. Georg, ein Meisterwerk rheinischer ter Angabe ihrer Adresse, der Stand- Anzeigenannahme angefordert werden. Der fünfte Lauf Spätromanik. Seit der Gründung des größe und des Angebotes bis spätes - Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer ...zur Meisterschaft fand am 31. Mai Bistums Limburg im Jahre 1827 ist der tens 19. Juni unter Tel. 06732-9140 Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch beim AMC Birkenfeld statt. Auf dem Dom die Kathedrale des Bistums Lim- oder per Mail an seniorenzentrum. auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Gelände des Umweld Campus in burg. Nach der Besichtigung des Do- [email protected] anmel- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Hoppstädten Weiersbach wurde ein mes wird unter fachkundiger Führung den. Standgebühr wird keine erhoben. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. sehr enger und aber anspruchsvoller Pa.Ge. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir die historische Kreisstadt erkundet. uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Pacour auf wechselten Belag gestellt. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Der MSC Alzey war mit 9 Fahrern am Bitte anmelden unter Tel. 06130- Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- Start, die folgende Platzierungen be- 940699. motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - legten. In der K1 belegte Max Zimmer- Programmablauf: öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des mann (Alzey) den 6. Platz, Julian Bu- 9.00 Uhr: Treffpunkt Ingelheim Bahn- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit cher (Alzey) belegte den 8. Platz, zum hof; 9.07 Uhr: Abfahrt Ingelheim Bahn- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. 2. Mal dieses Jahr am Start war Julius hof, MRB; 9.33 Uhr: Zusteigemöglich- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Krause (Freimersheim), er belegte den keit Mainz Hbf; 17.55 Uhr: geplante mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- 11. Platz und Niclas Wilhelm (Grols- Rückfahrt. E.A. tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Ende Nichtamtlicher Teil Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

Nieder-Olmer Straßenfest vom 05.06. bis 07.06.2015 Freitag, 05.06.2015 Sonntag, 07.06.2015 14.00 Uhr Sport für alle - die Jugendabteilung der 18.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Handballer lädt neben der Showbühne ein: u.a. Stadtbürgermeister und den Festplatz zum Slacklining, zum Zielwerfen und Pedalo- Vorsitzenden des Vereinsrings Ökumenischer Kinderwortgottesdienst, fahren Nieder-Olm vorbereitet vom ev. und kath. Kindergarten - Musikalische Begleitung durch die in der Pfarrkirche St. Georg 15.00 Uhr Großer Luftballonwettbewerb des NOCV, Musikfreunde Olmenos am Traktorparcours 11.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Fassbieranstich Bläserchor Nieder-Olm 17.30 Uhr Livemusik BANO Nachwuchsband von Nieder-Olmer Schülern 19.30 Uhr Percussion-Ensemble der Musikschule 13.00 Uhr Square Dance mit den Meenzer Mascots Square Dance Club e.V. 20.30 Uhr Live Tanz & Partymusik 18.30 Uhr 100 % LIVE-Musik 13.30 Uhr Stage Girlies (Showtanz), Stage Girls (Gardetanz), Selzation (Showtanz) des NOCC 22:00 Uhr Ende gut, alles gut. 14.00 Uhr Unterhaltung auf der Showbühne Samstag,06.06.2015 mit den Musikfreunden Olmenos 1959 e. V. und weiteren befreundeten Musikgruppen 16.00 Uhr Öffnung der Stände Veranstalter: 17.00 Uhr Show und Tanz An allen Tagen: Kinderflohmarkt in der Alten Landstraße – Oldtimer-Traktor-Ausstellung der Stoppelhopser Trommlercorps und Powergirls des NOCV Verkaufsoffener 18.00 Uhr Livemusik Sonntag von 13 - 18 Uhr 21.30 Uhr Bojangels

An allen Tagen: Traktorparcours für die Kleinen Vergnügungspark auf dem Parkplatz Stadtmitte

individuell, massiv, schlüsselfertig Ihr Traumhaus zum Festpreis.

Am Hahnenbusch 8 a 55268 Nieder-Olm T: 0 61 36 – 95 26 0-0 www.baubetreuung-kress.de Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 17

Udenheim 36. Weinfest der VG Wörrstadt vom 5. bis 8. Juni 2015 Weingenuss rundherum, am Udenheimer Glockenturm

Freitag, 5. Juni 2015 17.45 Uhr Live-Musik mit „ZuDritt“ 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 18.00 – 22.00 Uhr Künstlermarkt im Seccohof (Ludwigstraße 30) 19.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Krönung der Weinmajestäten * 20.30 Uhr Live-Musik mit „So What“ * Samstag, 6. Juni 2015 13.00, 13.45, 14.30 Uhr Weinprobenwanderungen 17.00 – 21.00 Uhr Kunstausstellungen (Mehrgenerationenhaus) 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 18.00 - 22.00 Uhr Künstlermarkt im Seccohof (Ludwigstraße 30) 20.00 Uhr Live-Musik mit „The Candies“ * Sonntag, 7. Juni 2015 12.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 12.00 – 21.00 Uhr Künstlermarkt im Seccohof 12.30 – 13.30 Uhr Tanzgruppen und Robe Skipper des TV Udenheim 14.00 Uhr Großer Festumzug 15.00 Uhr Weinfestcafé (im Essenshof „Wilhelmgrund“) 17.00 – 21.00 Uhr Kunstausstellungen (Mehrgenerationenhaus) 15.30 – 17.30 Uhr AZ Big-Band* 16.30 Uhr Preisverleihung „Weinverlosung“ * 19.00 Uhr Live-Musik mit „Welcome Back Group“ * Montag, 8. Juni 2015 18.00 Uhr Öffnung der Weinstraße 18.00 – 22.00 Uhr Künstlermarkt im Seccohof (Ludwigstraße 30) 19.30 Uhr Live-Musik mit „Flo & Chris“ * 22.45 Uhr Abschluss-Feuerwerk

* Bühne am Glockenturm Schausteller am Ende der Ludwigstraße Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

Liebe Weinfestbesucher, GERÜSTBAU ich begrüße Sie herzlich zum 36. Weinfest der Verbandsge- meinde Wörrstadt in unserer Ortsgemeinde Udenheim. Gemäß dem diesjährigen Motto „Weingenuss rundherum, NEUMANN am Udenheimer Glockenturm“ hat sich der Ort mit seinen Bürgerinnen und Bürgern gerüstet, um Ihnen vier unterhalt- Telefon same Festtage bieten zu können. (0 67 01) 6 41 98 40 Für das große Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung des weit über unsere Region hinaus bekann- ten und beliebten Weinfestes danke ich ganz herzlich dem Gau-Bickelheim Udenheimer Weinfestteam um Ortsbürgermeister Klaus Quednau, sowie den Mitgliedern der Udenheimer Vereine, die als eine große Gemeinschaft die Essenshöfe bewirt- schaften. Ich danke auch allen Aktiven im Ort, die durch eigene Programmpunkte, wie z.B. die Ausstellungen im Mehrgeneratio- nenhaus und im Seccohof, für die gute Unterhaltung der Gäste sor- gen. Mein Dank gilt darüber hinaus unseren örtlichen Winzern, die wieder die Vielfalt unserer heimischen Weine und Sekte an den 13 Weinständen präsentieren. Wir bieten Ihnen – mit finanzieller Unterstützung des Verkehrsver- eins „Herzliches Rheinhessen“, der Weinstandbetreiber und Essenshöfe, ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm. Vor der Eröffnungsfeier stimmt Sie „ZuDritt“ auf das Fest ein. An den Abenden stehen die Bands „So What“, „The Candies“ und die „Welcome Back Group“ auf der Bühne sowie am Montag die zur „RPR1.Partyband des Jahres 2015“ gekürte Band „Flo&Chris“ mit ihrem Live Acoustic Entertainment. Der Auftritt der „AZ Big Band“ am Festsonntag ist ein weiteres musikalisches Highlight un- seres Programms. Ohne die Unterstützung unserer Hilfsorganisationen – also der Freiwilligen Feuerwehren, des THW und DRK – sowie des Ord- nungsamtes und der Security, die sich alle gemeinsam für ein si- cheres Weinfest engagieren, könnte ein Fest dieser Größenordnung nicht durchgeführt werden. Auch diesen Helferinnen und Helfern möchte ich besonders herzlich danken. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre des Festheftes, in dem Sie auch viel Interessantes über die Gastgebergemeinde und Ihre Vereine lesen können. Bitte beachten Sie dabei auch die An- zeigen unserer Werbepartner. Uns allen wünsche ich viel Spaß und gute Unterhaltung bei vier weinfrohen Tagen in unserer Gastgebergemeinde Udenheim. Ihr Markus Conrad Bürgermeister

55286 Wörrstadt · Pariser Straße 60 · Tel. 0 67 32 / 94 44-0 Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 19

Udenheim 36. Weinfest der VG Wörrstadt vom 5. bis 8. Juni 2015

„Weingenuss rundherum, am Udenheimer Gockenturm“

Rommersheimer Str. 50 · 55286 Wörrstadt Unter diesem Motto laden wir Sie nach 1985 und 2000 Tel. 067 32 / 96 48 08 · Fax 0 67 32 / 96 48 09 nunmehr zum dritten Mal in unsere kleine Weinbaugemeinde Udenheim ein. Wir wünschen Und wie 1985 und 2000 haben sich auch 2015 s nnige Weinfesttage! alle Udenheimer Vereine zusammengeschlos- sen, um Sie, liebe Weinfestbesucherinnen und -besucher mit den verschiedensten kulinari- schen Köstlichkeiten zu bewirten. Haben die Vereine im Jahre 2000 noch ver- schiedene, in Rheinhessen vorkommende Reb- sorten als Benennung der Essenshöfe gewählt, so sind in diesem Jahr die sechs Höfe, die die Udenheimer Vereine bewirtschaften, mit den Kleinlagen der Udenheimer Weinbergsflächen gekennzeichnet. Neben den Speisen und Getränken sollen auch die kulturellen Bedürfnisse unserer Besucher nicht zu kurz kommen. Die traditionelle Weinprobe der Verbandsgemeinde findet in diesem Jahr als „Kulinarische Wanderweinprobe“ statt. Drei Wandergruppen werden zu verschiedenen Uhrzeiten die fünf gastgebenden Weingüter anlaufen, um dort die verschiede- nen Proben zu verköstigen und kleine kulinarische „Schman- KAROSSERIE & LACK Jürgen Felz · Keppentaler Weg 13 · 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 96 19 24 · www.lackiererei-felz.de kerl“ zu sich zu nehmen. Zwischendurch genießen Sie an der Udenheimer Bergkirche bei einem Glas Secco den traumhaften Ausblick über die rheinhessische Weinbergslandschaft. Ein Künstlermarkt im Kirschseccohof von Familie Klein sowie Kunstausstellungen im Mehrgenerationenhaus „Altes Rathaus“ runden das kulturelle Programm ab, wobei die sportlichen Dar- bietungen des TV Udenheim auf der Showbühne nicht unerwähnt bleiben sollen. Und auch ein privater Hausflohmarkt in der Wilhelmstraße freut sich auf Ihren Besuch. Von ganz schön rockig bis zu den zarten Tönen. Von frechen Texten bis zu vertonten Gedichten. Von historischen Personen bis zu persönlichen Geschichten. Zwischen diesen Polen schwingt die Musik von „Zudritt“, einer Band, in der der Uden- heimer Winzer Edgar Schrauth mitwirkt. Proben ihres Könnens bringen die Künstler am Weinfest-Freitag vor der offiziellen Festeröffnung zu Gehör. Mein Dank gilt schon jetzt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern der Ortsvereine sowie der Udenheimer Bevölke- rung, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Durchführung dieses Weinfestes nicht möglich gewesen wäre. Ihnen, liebe Gäste, wünsche ich ein paar fröhliche und erlebnis- reiche Stunden in unserer Weinbaugemeinde Udenheim. Ihr Ortsbürgermeister Klaus Quednau Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

Liebe Weinfestbesucher von nah und fern, wir begrüßen Sie zum diesjährigen Weinfest in Udenheim. Ganz im Sin- ne des Ortswahrzei- chens, das an diesen Ta- gen einer der Mittel- punkte des Festgesche- hens sein wird, lautet das Motto „Weingenuss rundherum, am Uden- heimer Glockenturm“. Lassen Sie sich vor allem vom abwechs- lungsreichen Programm überraschen. Denn das Engagement der Udenheimer für ihr Weinfest ist schon seit Monaten zu spüren! Schließlich wird ihr Heimatort an diesen Tagen zur Metropole der Verbandsge- meinde. Es gibt Kunstausstellungen und Sie kommen musikalisch mit täg- licher Livemusik auf Ihre Kosten. Zu den besonderen Höhepunk- ten gehören die Krönung der neuen Weinmajestäten, bei der wir

Wir liefern prompt, selbst eine gewisse Rolle spielen, und die Weinprobenwande- zuverlässig rung am Samstag. Diese wird auf verschiedenen Udenheimer und preisgünstig Weingütern ausgerichtet und jede Gruppe wird von einer Wein- Natürlich auch samstags majestät begleitet. Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung Athletisch wird es dann am Sonntag mit Udenheimer Tanzgrup- pen, bevor der große Festumzug startet. Dieser Traditionsumzug ist jedes Jahr ein Magnet für Jung und Alt, da unter verschiede- Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen nen Themen alle Gemeinden der Verbandsgemeinde ein unver- Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott wechselbares Schauspiel auf die Beine stellen! Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Nutzen Sie die Chance, die Weine Ihrer Heimatgemeinden in der Weinstraße zu verkosten und sich direkt mit den Winzern auszu- tauschen. Abgerundet von vielen kulinarischen Köstlichkeiten in www.Malerbetrieb-Ullrich.de den Höfen. Vergessen Sie nicht, einmal bei den Schaustellern am Die Fassadenprofis Ende der Ludwigstraße vorbeizuschauen, gerade für die kleinen - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Gäste ist das ja schließlich das HighLight. Abgerundet wird die- - Altbausanierung - Lackierarbeiten ses unverwechselbare Event mit einem farbenprächtigen Ab- - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten schluss-Feuerwerk am Sonntagabend. Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Sie werden bemerkt haben: Vier Tage sind kurz und das Pro- gramm ist riesig, also kommen Sie zum 36. Weinfest unserer Ver- bandsgemeinde, denn das ist nur einmal im Jahr! Wir freuen uns, Sie auf unserem Weinfest begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen vier unvergessliche Tage in Udenheim. Ihre Weinmajestäten der Verbandsgemeinde Wörrstadt Weinkönigin Weinprinzessin Sabrina I. Anna-Lena I. Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 21

Udenheim 36. Weinfest der VG Wörrstadt vom 5. bis 8. Juni 2015

Die Weinköniginnen aus Udenheim Aus Udenheim gingen bereits 5 Weinköniginnen hervor: Die Rheinhessische Weinkönigin Heike Held (1984-85) sowie die Weinköniginnen der Verbandsgemeinde Wörrstadt (auf dem Foto v.l.n.r.) Kerstin Zaun (1985 - 1987) Tanja Lahr (1996 - 1998) Andrea Zaun (2000 - 2001) Melisande Stuber (2008 - 2009)

Viel Spaß auf dem VG Weinfest wünscht das Team vom

© Goran Kuzmanovski - Fotolia.com Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

MARIA MARTINEZ KOIFARMER Übernehme 20% Rabattaktion Gärtner gesucht MARIA-MODEN.de Spiesheim Reinigungsarbeiten bis 31.07.2015! für mind. 8 Std./Woche. Braut + Abend-Moden. Alles für den Koi und Gartenteich Dachreinigung, Dachrinnenreinigung, Lerne Bass, Saxophon, Blockflöte, Querflöte. Tel. 01 62 / 8 86 46 11 (23/46) Ihnen zuliebe nur mit Termin Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Befreiung von Moos, Reinigung von Hof, Musikschule Achim Wendling Alzey, Antoniterstr. 36 Teichauflösungen. Einfahrt, Garten und Terrasse. Saulheim Elektroinstallateur (m/w) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (23/1) Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (gew.) (23/21) Infos: ab sofort gesucht Sa 10-18 Uhr Tel. 0 67 32 / 34 33 (gew.) Bewerbung bitte an: WASCHMASCHINE Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) Gargenflohmarkt www.musikschule-achimwendling.de Stoffel & Dechent Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (23/10) (23/35) Spülmaschine.defekt ??? in Saulheim, Goethestraße 11, Elektrotechnik GbR am 13.Juni 2015 von 9-14 Uhr. (23/23) Ober-Saulheimer Str. 35 Rufen Sie: Bienenschwarm im Garten? Citroen C3 Pluriel 1,6 Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) 55291 Saulheim Wir kommen direkt!!! Am Baum oder Mauerwerk? Ich hole die Belohnung!! 16V Senso Drive, Cabrioverdeck (nicht Tel. 0 67 32 / 6 10 11 (gew.) (23/47) Ihr Hausgerätespezialist Bienen kostenlos ab und gebe Ihnen ein Wer hat gesehen, wie jemand in der Pertel funktionsfähig), Automatikgetriebe, Fa. Schrauth und Partner (23/2) neues, schönes Zuhause. Bitte rufen Sie (Gemarkung Partenheim) seine alten EZ 06/04, 80kW (109 PS), 100tkm, Zuverlässige/r Mitarbeiter/in mich an. TÜV 8/16, VHB EUR 2.550,-. Balken abgeladen hat? für Gebäudereinigung gesucht Tel. 01 63 / 3 38 88 44 (23/11) Dies ist kein Schuttplatz, sondern ein Tel. 0 67 32 / 9 38 18 11 (23/36) zur Verstärkung unseres Teams. Privatgrundstück! Neubau Gewerbegebiet Erbes-Büdesheim, Weinbaulohnunternehmen Bei sachdienlichen Hinweisen melden Sie Freitags nachmittags 5-6 Stunden. sich bitte bei mir. EUR 100,- Belohung. nimmt Aufträge an Minijob angemeldet Frank Eppelmann. HT TRANSPORTE für Heftarbeiten und Ausbrechen. Knobloch GmbH Tel. 01 77 / 4 54 57 58 (23/24) Näheres: Tel. 0 67 31 / 4 96 20 (gew.) (23/48) Firma Jakobs - Umzüge moderne Elektroinstallationen Ardennenstraße 4 Computerkurs - Entrümpelungen aller Art Elektroinstallateur gesucht mit Bussystemen 55234 Albig Grundlagen Windows 8.1. Tel. 01 71 / 7 21 36 59 (gew.) (23/12) - Haushaltsauflösungen ab sofort, übertarifliche Vergütung. Umgang mit dem Betriebssystem, Dateien Elektro Funke Alarmanlagen und verwalten, drucken, Wlan, Email und Inter- - Betriebsauflösungen Fliesenleger hat noch Zeit An den Mühlen 7 Videoüberwachungsanlagen net. Dauer 4 x 4 Schulstunden an folgen- - Einlagerungen 55286 Wörrstadt Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- den Tagen: 15.,17., 22. und 24. Juni - Renovierungsarbeiten Tel. 0 67 32 / 26 72 (gew.) (23/49) Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 27 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, 8:30-12:00 Uhr. komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. CLASS Computersysteme Suche Putzhilfe 67292 Kirchheimbolanden Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Tel. 0 67 31 / 9 82 16 (gew.) (23/25) * Besichtigung und Angebot für Privathaushalt in Erbes-Büdesheim, Telefon: 06352 7024975 Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (23/13) unverbindlich Neues Alu-City Fahrrad (1 x wöchentlich 2 Std.) mit Anmeldung. Mail: [email protected] Tel.: 015251676503 Tel. 01 76 / 24 99 34 07 (23/50) „IHR PARTNER FÜR FESTE” Street Coach mit Einkaufskorb, EUR 100,-. www.heinz-elektro.de Tel.: 01704002324 -Getränkeheimdienst- Tel. 0 67 32 / 93 23 77 (23/26) Junger Mann wir vermieten: Kühlanhänger, Spülmobile, [email protected] VW Campingbus T4 aus Rumänien sucht Arbeit jeglicher Art, Bierzeltgarnituren, Geschirr / Gläser und Führerschein vorhanden. vieles mehr. California Highway, Diesel, Erstzul. 5/96, Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (23/51) www.pfannebecker-events.de nä HU 6/16, 57 kW, 220tkm, weiss, Auf- Autofixx GbR Tel. 01 77 / 3 06 48 95 (gew.) (23/14) stelldach, 5-Ganggetr., Drehsitze, Westfalia- Verkaufe Babywiege Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Ausbau, Gasherd, Kühlbox, Radträger Zuverlässige Putzhilfe Auto verkaufen möchten. Motorrad Suzuki SV650 max. 4 Räder, AHK, Radio, Reling, Vorzelt, Kindersportwagen, Buggy, Holzlaufstall für 6 Std. wöchentl. in Gau-Odernheim (wabenformig), el. Motorrad rosa. gesucht. Wir zahlen gute Preise 70PS, rot, EZ 2000, 29tkm, TÜV 06/16, Zubehör (Dachträgersystem). Fahrbereit. Tel. 01 51 / 25 37 27 68 (23/38) Tel. 01 76 / 32 67 20 99 (23/52) (besser als im Autohaus) VHB EUR 1.300,- in Saulheim. VHB EUR 8.500,-. Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Tel. 01 75 / 3 42 32 76 (23/15) Tel. 0 61 36 / 20 78 Tel. 01 75 / 4 64 20 73 Tel. 01 57 / 39 34 21 40 (23/27) Erde in Flonheim Zuverlässige Verteiler für [email protected] (23/3) Kaninchen in Wörrstadt zu verschenken. Es handelt sich um Aus- das Nachrichtenblatt hub nach Hausbau. Werktags ab 19 Uhr VW Golf 5 Trendline 1.6 L der VG Nieder-Olm speziell in Essenheim Karosseriebau vermisst! Seit dem 22.5.15 suchen wir Elli: erreichbar unter: Benziner, silbermet., 5-Türer, 5/2007, und Elsheim gesucht. Schlappohr, beige-graue Streifen, Tel. 01 76 / 62 14 64 40 (23/39) & Lackiererei Jürgen Felz Gesichtsfell rechts hell + links dunkel. 1.Hand, 75.800 km, s.gepflegt, Bewerbungen bitte an fachgerechte Karosserieinstandsetzung VW-gewartet, Extras, neue Winterreifen, SWS Schneider Falls gesehen, bitte melden: Kleiderschrank Kiefer und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Tel. 0 67 32 / 9 47 97 69. TÜV 5/2016; für sparsames aber auch Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Auch im Todesfall, damit wir Bescheid wissen. zügiges Fahren: EUR 6.250,-. (IKEA), 3-teilig, 2x1 m und 1x1,5 m Tel. 01 71 / 6 77 70 46 (23/53) Schadenskalkulation und Hilfe bei (23/16) Tel. 0 61 36 / 8 57 77 (23/28) EUR 10,-; Tisch Eiche 1,10 m x 1,60 m Unfallschäden, Unfall- und EUR 20,-; 4 Stühle Mahagoni EUR 10,-. Gärtner sucht Arbeit Reparaturersatzfahrzeuge. Für Selbstabholer in Stadecken-Elsheim. 2 Tickets für AC/DC Konzert Audi A 3 Tel. 01 57 / 53 87 20 06 (23/54) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Bj.99, dunkelblau, 186tkm, Benziner, Tel: 01 70 / 4 66 38 67 (23/40) Keppentaler Weg 13 Verkaufe 2 Tickets für ausverkauftes AC/DC-Konzert - Rock or Bust World Tour AU/TÜV 8/16, EUR 2.500,- VHB. Buchhaltungs- oder im Gewerbepark, Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 85 42 (23/29) Innere Selbstheilungskräfte Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (23/4) 2015 am 19.06. in Köln / Jahnwiese Open Steuerfachkraft Air / Stehplatz aktivieren- neue Seminare Tel. 01 73 / 3 14 49 25 (23/17) Großer privater Hof- und in Saulheim für Autowerkstatt in Wörrstadt auf Trockene Räume 450-Euro Basis gesucht. Garagenflohmarkt am 6.6. + 7.6.15 von „Mit Musik + Malen auf dem Weg zu Tel. 0 67 32 / 74 10 (gew.) (23/55) im Handumdrehen Holz abzugeben 10-18 Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner inneren Kraftquellen“, Fr 19.Juni 16-18 Uhr bei Wasserschäden. Vermeidung von Spitzenberg 11. „Heilsames Singen“, meditative Lieder ver- gegen Anzeigengebühr in Saulheim. Betreuung, Gesellschafterin Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 01 76 / 31 30 21 93 (23/18) Tupper, Gläser, Vasen, Deko, Ü-Eier Fig., schiedener Kulturen, Mo 22.6. und 6.7.2015, trocknung sowie mobile Heizungen von Schallplatten, Kinderwagen uvm. 17-19 Uhr. für 91-jährige Frau stundenweise tagsüber 3 - 250 kW. Tel. 0 67 31 / 4 19 88 (23/30) Anmeldung und weitere Info: am Wochenende in Mauchenheim ge- Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 00 52 20 (gew.) sucht. Johanna Hahn: [email protected] (23/5) Opel Meriva 1,7 Diesel oder Mail: Tel. 01 74 / 3 08 68 91 (23/56) [email protected] (23/41) Bj.06, 83tkm, grau metallic, Comfortpaket, Probleme mit der Heizung??? Navi CD 70, Spiegel, elektr. Klimaauto- Suche zuverlässige Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: matik, Parkpilot, Alufelgen, AHK abnehm- MV Agusta F4 deutschsprachige Gartenhilfe vom Fach, Wartung, Reparatur und Austausch aller bar, elektr. Sitzheizung, Scheiben getönt, 1000 Mono S, EZ.06.2005, nur 9797 km, die sich 1x wtl. in Nieder-Olm um unsere Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Garagenwagen, 4 Winterreifen, Dach- rot/silber, sehr gepflegt. Montageständer Gartenarbeiten kümmert und auch die Solaranlagen. gepäckträger, top Zustand, EUR 5.600,-. und original MV Abdeckung Gartenabfälle entsorgt. Warzas-Wärmekonzepte Tel. 0 67 32 / 43 64 VHB EUR 8 900,-. Tel. 0 61 36 / 81 49 86 (23/57) 55288 Tel. 01 71 / 9 54 45 37 (23/31) Tel: 01 52 / 01 65 51 02 (23/42) Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (23/6) Trockenbaumonteuer Kühlhaus, begehbar Orig. USA Fender ab sofort gesucht METALLBAU MATZNER Stratocaster, Linkshändermodell, schwarz, 2,50x2,50x2,50 mit 2 Türen, 2 Kühlmaschi- zur Festeinstellung. Führerschein erforderlich. DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! Rosewood, super Sound und Verarbeitung! nen, gebraucht, gut erhalten, an Selbstab- Tel. 01 71 / 3 14 16 72 (gew.) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität EUR 880,- FP. holer zu verkaufen, EUR 1.800,- VHB. [email protected] (23/58) und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Tel. 0 15 77 / 2 89 19 78 (Nieder-Olm) Tel. 0 61 36 / 61 18 (23/43) Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, (23/32) Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Möchte Französisch lernen Edelstahl + Glasausführung. Cote d’azur Ferienhaus suche Französich Lehrer/in oder Testen Sie uns und lassen Sie sich ein am Meer, bei Cavalier, Panorama-Meeres- Stellenmarkt Student/in oder Gymnasialschüler/in unverbindliches Angebot erstellen. blick, idyllisch, noch einige Termine frei, möglichst Nieder-Olm oder Umgebung. Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) (23/7) deutscher Vermieter. Näheres unter Tel. 0 67 37 / 15 17 Tel. 00 33 / 4 94 05 74 99 (23/33) Tel. 01 71 / 1 20 35 62 (23/59) Tschernobylkinder suchen Verkaufe 2 26er Kettler vom 18.7. - 11.8.2015 Gasteltern. Alu-Damen-Fahrräder neuwertig mit Großer Haus- und Fliesenleger sucht Arbeit Wir suchen eine zuverlässige Mo bis Fr werden die Kinder 7-Gang-Schaltung pro Rad Tel. 01 76 / 96 59 16 64 (23/44) VHB EUR 240,-. Hofflohmarkt deutschsprachige Putzhilfe für 3-5 Std. pro von 10-17 Uhr betreut. Woche nach Ober-Olm. Tel. 0 61 36 / 28 50 (23/19) ab Donnerstag, 4.6. - Samstag, 6.6.2015 Tel. 0 67 32 / 21 27 Suche Bio Nachhilfe Tel. 01 63 / 2 88 00 18 (23/61) Tel. 0 67 32 / 6 26 23 (23/8) in der Friedrich-Ebert-Str. 18 in Wörrstadt, Maler hat noch Termine frei 8-16 Uhr. Keramik, Nützliches, Sammler- 12. Klasse (LK) inkl. Abi-Vorbereitung, bitte Übernehme Maler- und Verputzarbeiten, puppen, schönes aus aller Welt u.v.m. SMS melden unter: Suche für Montag bis Freitag Kabel Deutschland Tel. 01 70 / 6 64 29 82 (23/45) sauber, zuverlässig, preiswert. Info: Tel. 01 52 / 09 72 78 74 (23/34) (Schulzeit) zuverlässige Nachmittags- und TV, Internet + Telefon-Flat Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (gew.) (23/20) Hausaufgabenbetreuung für zuhause Kostenlose Beratung vor Ort. Opel Astra CoupÇ Helfer für kleinere Arbeiten (14.30-19:00 Uhr) für 11jähriges Kind in Kundenberater Suche Garten in Flomborn Bj.03, 1,8 L, schwarz, Klima, Heckspoiler, handwerklich geschickt, von älterem Ehe- Saulheim. Gerne auch in Kombination mit Wolfgang Malina zum Kauf oder Pacht, bis 300 qm. 175tkm, VHB EUR 2.400,-. paar gesucht. erfahrener Haushaltshilfe. Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (23/9) Tel. 0 67 35 / 91 28 69 (23/22) Tel. 0 67 32 / 6 20 66 (23/37) Tel. 0 67 32 / 89 17 (23/60) Tel. 01 79 / 2 20 15 78 (Mailbox) (23/65)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Kosmetikerin / Fußpflegerin auf Gesucht: ETW 2 ZKB, 70 m², EG Reihenhaus in Flonheim Bauerwartungsland Minijob/Teilzeitbasis gesucht (neu oder bis max. 10 Jahre) evtl. auch Bechtolsheim (Ortsmitte) 130 m², 4 Zi., moderne EBK, 2 Bäder, Car- zu verkaufen, Sulzheim, Breitenweg, 1.367 m². Sie bringen Engagement und Freude im Mietwohnung, 2-3ZKBB in Gau-Odern- große Küche (EBK), G-WC, Laminat, port mit Abstellraum (20 m²), Energieaus- Tel. 0 67 32 / 6 14 59 (23/112) Kundenumgang mit? Dann rufen Sie an: heim von sehr ruhiger Frau, Mitte 60. Bj. 1900, Gas V 235, 7 kW/h m²a, weis in Arbeit, ab sofort zu vermieten, Tel. 0 67 32 / 9 51 81 18 (gew.) (23/62) Tel. 01 79 / 6 09 68 37 (23/79) EUR 360,- + NK + KT. EUR 800,- + NK EUR 200,- + KT. Suche 1-2 Unterrichtsräume Fridhelm Polte-Immob. Tel. 0 67 32 / 76 89 für Musikschule in Saulheim und Umge- Helfer/in für freiwilliges Wir suchen für unsere Tel. 0 61 31 / 36 43 02 (gew.) (23/94) Tel. 0 67 32 / 6 19 12 (23/99) bung. soziales Jahr Kundenkartei Wohnungen Tel. 0 67 32 / 95 12 90 Tel. 01 76 / 24 01 41 38 (23/113) oder Bundesfreiwilligen Dienst und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Jagen Sie uns zum Teufel... ab August 2015 gesucht. kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: wenn wir Ihre Immobilie nicht zu Ihrer vollen Wekstatt für behinderte Menschen FRITZ IMMOBILIEN Zufriedenheit innerhalb von 4 Wochen ver- Framersheim von privat Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) markten! 2 ZKBB ab 1.9.15, KM EUR 370,- + NK + Rheinhessen-Werkstatt Mo-Sa bis 22 Uhr (23/73) Ein kostenloses Verkaufswertgutachten ist KT inkl. PKW-Stellplatz. Wörrstadt bei uns für Immobilienverkäufer seit 27 Jahren Tel. 0 67 31 / 5 50 59 (23/114) Tel. 0 67 32 / 9 40 70 (gew.) Wir helfen bei Verkauf und selbstverständlich! Halle Neubau beheizt E-Mail: [email protected] Vermietung Ihrer Immobilie! Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, (23/63) lassen Sie sich von uns bitte kostenlos 650 m², Büro 38 m², bestens isoliert im Rosenbrock Immobilien und unverbindlich beraten. Nutzen Sie die Industriegebiet Alzey, für jedes Handwerk Sie möchten verkaufen? Putzhilfe 3x wöchentlich Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Erfahrung aus 27 Jahren Immobilienver- geeignet ab sofort zu vermieten. Tel. 01 73 / 6 58 44 21 auf Minijob-Basis nach Freimersheim ge- kauf in Mainz und Rheinhessen. Bei uns Was können Sie von uns erwarten? Tel. 0 67 33 / 63 62 (23/115) www.rosenbrock-immobilien.de (23/74) sucht. berät Sie nur der Chef persönlich! l Exakte Marktwertschätzung Hans-Peter Schneider Tel. 0 67 31 / 99 93 33 (23/64) Ihrer Immobilie! Mitglied im Suche Garage in Nieder-Olm Ehepaar sucht ETW Immobilien-Service H.P.Schneider l Bankgeprüfte Kunden zur Miete. Kaufmännischer Mitarbeiter in Wörrstadt, 3-4 ZKB, ca. 90-100 m², mit Nieder-Olm durch die Kooperation mit Tel. 01 60 / 2 31 87 97 (23/116) Vollzeit Terrasse und/oder Gartenanteil, zum immoserviceschneider web.de nächstmöglichen Termin, Preis VHS. Tel. 0 61 36 / 92 55 40 (gew.) der Mainzer Volksbank eG! bevorzugt aus dem Bereich Handwerk, Tel. 0 67 32 / 6 00 37 14 AB (23/75) Tel. 01 71 / 7 22 01 44 (23/85) Partenheim 3 ZKBB Groß- und Außenhandel, ab sofort gesucht. Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig schön geschnittene EG-Whg., 112 m², Ihr Profil: Lagerraum St-Elsheim 5.-Zi.-Whg. in TEL. 06131 53044 Gäste-WC, Südbalkon, Garten, Kelleran- - abgeschlossene, kaufm. Ausbildung WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE teil, 2 PKW-Stellplätze, EUR 590,- kalt + trocken, abschließbar zu vermieten. - sicherer Umgang mit MS Word und MS- EBK, Bad, G-WC, AR, Kachelofen, Keller, EUR 230,- NK + KT, frei ab sofort. Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (23/76) Excel Abstellplatz, Gartenanteil, 156 m² Wfl. ab Tel. 0 67 32 / 82 98 (23/117) - teamfähig, belastbar, flexibel 1.8.15 zu vermieten. - Organisationsgeschick und strukturierte Sie werden staunen! Neubau Tel. 01 60 / 6 36 88 44 (23/86) Suche Proberaum Arbeitsweise Doppelhaushälften Ober-Olm Junge Familie sucht Haus in Wörrstadt und Umgebung, ab 30m². Wir bieten Ihnen: ab EUR 299.000,-. 2 ZKB, Abstellraum Bitte nur mit realistischem Preisangebot. Leistungsgerechte Bezahlung und gründ- mit Garten in Stadecken-Elsheim bis Keine zusätzliche Maklergebühr. 70 m², alter Ortsteil Nieder-Olm, zentral, Anrufen bis 13 Uhr: liche Einarbeitung EUR 400.000,-. Bitte keine Makleranrufe. FRITZ IMMOBILIEN EUR 490,- + NK + KT, ab 1.9.15. Tel. 0 67 32 / 95 12 90 (23/118) Interesse? Dann bewerben Sie sich schriftlich Tel. 01 76 / 39 67 68 44 (23/87) Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Tel. 0 61 36 / 66 72 (23/100) D-S Beregnungsanlagen GmbH Mo-So bis 22 Uhr (23/77) Laden/Lagerfläche Keppentaler Weg 15 Junge Familie Alzey-Dautenheim 240 m², WC, gefliest, Wörrstadt, Friedrich- 55286 Wörrstadt aus Saulheim sucht Haus zum Kauf in E-Mail: [email protected] freist. EFH, Bj.96, 132 m² Wfl., 4 ZKB, Ebert-Straße ab sofort frei. Saulheim oder Umgebung. Tel. 01 73 / 3 24 48 11 (23/119) (gew.) (23/66) Tel. 01 76 / 38 65 51 91 (23/88) G-WC, Dachstudio zzgl. 53 m² gepfl. Keller + Terr., Stellplatz, ab 1.6.15 zu vermieten, Für unsere Tochter (12J.) 2 ZKBB, Nieder – Olm, Neubau EUR 890,- + NK + KT. 3 ZKB in Spiesheim Ehepaar sucht zum 1.9.15 Tel. 0 67 31 / 94 13 49 (23/102) suchen wir eine erfahrene Betreuung, die 66m² Wfl. Aufzug und EBK. zu vermieten, 73 m² Wfl, Diele, Balkon, oder später, EG 3-4 Zi.-Whg., 100 m², mit Keller, 2 Pkw-Stellpl., Waschraum, Über- sie mit Beginn Schuljahr 2015/16 morgens Miete € 650,- + € 150,- NK. Balkon, oder kl. Haus, langfristig zu mieten, mit dem Auto von Wörrstadt zur Schule Ladenlokal in Nieder-Olm nahme EBK möglich, EUR 450,- + NK + KT. nur Wörrstadt. Tel. 0 67 34 / 9 14 08 50 (23/120) nach Alzey bringt, sie abholt und nachmit- Zuzügl. 2,38 Courtage inkl. MWSt. Tel. 01 72 / 9 23 88 48 (23/89) Zentrum ab sofort zu vermieten, Verkaufs- tags für 2 Stunden betreut und mit ihr den fläche 50 m² + 40 m² Nebenfläche. Tel. 01 71 / 4 81 78 67 (23/103) Maisonette-EGT-Whg. 73 m² Hund ausführt. Halle zu vermieten Tel. 01 79 / 1 54 00 59 (23/67) 2 ZKBT Penthouse, Nieder-Olm in Spiesheim, von privat zu verkaufen, Stadecken, Schildweg, ca. 230 m², evtl. 35m² Terrasse, 102 m² Wfl. Auf- Haus in Gau-Bickelheim Ortsrandlage-Neubaugebiet, 3 ZKB, noch Grundstück, Miete inkl. NK Balkon, 2 Pkw-Stellpl., Keller, EUR 120.000,-. Grüner Daumen gesucht zug, EBK, Garage. Miete € 990,- + EUR 600,- + Strom. 7 ZK, 2 Bäder, Gäste-WC, 210 m², Miete Tel. 0 67 34 / 9 14 08 50 (23/121) Wer unterstützt uns einmal die Woche bei € 150,- NK, Zuzügl. 2,38 Courtage Tel. 0 61 36 / 27 39 EUR 1.000,- + Garage EUR 50,- + NK unserer Gartenarbeit? Tel. 01 62 / 6 99 99 39 (23/90) EUR 150,- + 2 MM KT, frei ab 1.6.15. Tel. 01 73 / 7 20 69 33 inkl. MWSt. Tel. 0 67 34 / 9 62 96 25 (23/104) Dringend suchen wir Bitte auf AB sprechen, rufe umgehend Wöllstein A61, DHH Mehrfamilienhäuser (gerne renovierungbe- zurück. (23/68) Erschlossenes Baugrundstück dürftig) und Baugrundstücke in Alzey oder zu vermieten, 176 m² Wfl., 7 ZK, 2 TL- (Mischgebiet) in Zornheim als Erbbaurecht Gau-Odernheim. Immobilienzentrale Rheinhessen Bäder, Garten, Hof, Carport, EUR 1.040,- + NK. Tel. 0 67 31 / 4 71 57 82 (gew.) Suche Hilfe im Garten Tel. 0 67 03 / 44 66 (23/91) zu vergeben. (Kehren, Pflegearbeiten) Freitagvormittag Tel. 06130 - 941 70 71 ( Gew.) Tel. 01 77 / 6 05 67 52 (23/105) Tel. 01 57 / 37 06 37 40 Jakoby Immobilien (23/122) in Nieder-Olm. Essenheim, 3 Zi.-DG Whg. Tel. 0 61 36 / 95 43 87 (23/69) Kapitalanleger aufgepasst! 62 m², 142kW/h, ohne Balkon, ohne Ter- 4 Familienhaus in Wörrstadt, Bj. 2011, Nack DG-Whg. ca. 70 m² rasse, Stellplatz, EUR 480,- inkl. EBK + NK EUR 3.000,- Nettomieteinnahmen monat- 3 ZKB nur Wanne, Balkon, 2 kl. Abstell- Lagermitarbeiter (w/m) EUR 170,- + 2 MM KT ab 1.7.15. Hunde Traumlage in Klein-Wintern- lich, KP EUR 399.000,-. räume, ant. Speicher, Gas-Etagenheizung, in Wörrstadt gesucht nicht erlaubt. FRITZ IMMOBILIEN Sat-Anlage, Fußböden gefliest bzw. Lami- heim - „hier investieren Sie richtig“ Tel. 01 76 / 31 60 77 71 (23/92) täglich 14-18 Uhr, eigener PKW erwünscht. nat, 1 Stellplatz, Energieausweis vorhan- Neubau-Wohnungen, ab EUR 169.000,-. Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) solardirekt24 GmbH den, mtl. Miete EUR 360,- + NK Ob als Selbstnutzer oder Kapitalanleger. Mo-So bis 22 Uhr (23/106) Tel. 0 67 32 / 6 08 99 99 (gew.) MZ-Bretzenheim von privat EUR 100,- + 2 MM KT, ab sofort frei. Keine zusätzliche Maklergebühr. [email protected] (23/70) Tel. 0 67 36 / 9 09 81 80 (23/123) FRITZ IMMOBILIEN 3 Zi. ETW, 90 m², Balkon Südwest, 2 SZ, Büro, Praxis, Labor Wohnzimmer, neue Küche, 2 Bäder, Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) in Klein-Winternheim, 96 m², EUR 930,- + TG-Stellpl. EUR 225.000,-, keine Makler. Mo-So bis 22 Uhr (23/78) NK + KT, helles Ambiente, von privat. Kleinfamilie Tel. 0 61 36 / 85 05 80 (23/93) Immobilien Tel. 01 57 / 32 55 33 64 (23/107) gutes Einkommen (öffentl. Dienst) sucht Garage in Nieder-Olm zum 1.8.15, 3-4 Zi.-Whg. in Nieder-Olm, Gesuche / Angebote zu vermieten im Weinbergring zum 1.7., EG-Whg. Sie lieben Garten Balkon, Terrasse, Garten, bis ca. 3 ZKBB, Abstellraum, 85 m², Garten, Kfz- EUR 700,- warm. ab 70 m². EUR 60,-. 3 Zi. im 5-Fam.-Haus in Mommenheim, Stellplatz ab 1.9.15 oder früher, zu vermie- Tel. 0 61 42 / 9 42 32 94 Tel. 01 72 / 7 23 85 33 (23/80) KP EUR 129.000,-. ten, keine Haustiere, KM EUR 510,- + Kfz- Tel. 01 77 / 9 65 27 34 16-20 Uhr (23/124) Dringend suchen wir Häuser Kuhlmann’s Bistro & Bar FRITZ IMMOBILIEN Abstellplatz + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (23/95) Hofanwesen, Wohnungen in Nieder-Olm Zentrum zu vermieten. Mo-So bis 22 Uhr (23/108) für Kaufinteressenten, Raum Mainz Gastraum 50 m² + 50 m² Nebenfläche. (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. Tel. 01 71 / 4 81 78 67 (23/81) Familie sucht Bauplatz Kostenlose individuelle Beratung! Baugrundstück in Nieder-Olm, Klein-Win- Armsheim, schöne, moderne Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Nieder-Olm Lagerraum ternheim oder Saulheim, ab 300m² ge- helle, gut geschnittene 80 m² 3 ZKB, G-WC, Balkon, Kfz-Stellplatz für DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN trocken für Möbel, Hausrat o.ä. langfristig sucht. Alternativ auch EFH oder DHH ab Chiffre-Annoncen (23/71) 5 Zimmer. EUR 510,- + NK + 2 MM KT, ab 1.8.15 zu zu vermieten. Wie antworte ich auf eine Tel. 01 51 / 12 45 40 69 (23/96) vermieten. Tel. 0 61 36 / 39 64 (23/82) Chiffre-Annonce? Sie möchten verkaufen? Tel. 01 52 / 53 93 22 65 (23/109) Wir suchen in Rheinhessen ständig Objekte Partenheim 1 Zi.-Apartment Saulheim 3 ZKB Die Chiffre-Nr. finden Sie in der in allen Preislagen und bieten eine für Sie 64 m², Vollbad, Küchenzeile, im EG, in Hofreite, auf 2 Ebenen, Abstellraum, 1 ZKB Klammer am Ende der Annonce. Keller, 65 m², EUR 520,- + NK, ab 1.7.15. EBK, Terrasse, ca. 35 m², Parkett, unverbindliche Beratung und kostenlose EUR 300,- + NK, frei ab sofort. Senden Sie Ihr Schreiben an: Bewertung Ihrer Immobilie an Tel. 0 72 22 / 4 06 52 20 (23/83) Tel. 01 72 / 6 84 48 17 (23/97) EUR 350,- warm + NK + KT. Tel. 01 76 / 82 50 58 18 (23/110) Oppenheimer Druckhaus GmbH, KRON Immobilien, Wörrstadt Chiffre- Nr. ... Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Wörrstadt-Rommersheim Nieder-Olm, 2 ZKBB Ober-Saulheimer Straße 5 www.immobilien-kron.de (23/72) 4 ZK, 2 Bäder, 2 Balkone, Kellerraum, ca. 54 m², EG, Keller, Waschraum, Energie- Ruhiges Ehepaar sucht 55286 Wörrstadt Waschküche, Garage, Gartenanteil, Stell- ausweis, EUR 430,- + EUR 110,- NK + 3-4 ZKB, EG-Whg., evtl. kl. Garten, ab Bornheim 3 ZKB platz, ruhige Lage, 125 m², EUR 690,- + EUR 1.000,- KT, keine Tiere, ab 1.7.15 an 1.9.15 in Saulheim und Umgebung zu mie- Wir leiten Ihre Briefe weiter. neues Haus, OG, KM EUR 400,-. NK + KT, frei ab 1.9.15. eine Person zu vermieten. ten. Ohne Makler. Tel. 0 67 34 / 68 17 (23/101) Tel. 0 67 34 / 17 68 (23/84) Tel. 0 67 32 / 73 64 (23/98) Tel. 0 62 44 / 90 96 21 (23/111) Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

Praxis für Osteopathie Hagen Klein Heilpraktiker Physiotherapeut Zur Optimierung der Praxisabläufe und der Patientenversorgung in der Osteopathie neu im Team: Frau Uta Kossmann-Scherenberg Heilpraktikerin Physiotherapeutin Termine nach Vereinbarung. Tel. 06732/9321062 Neunröhrenplatz 3, 55286 Wörrstadt - www.osteopathie-klein.com

Klassische Homöopathie Kinderheilkunde Akupunktur naturheilpraxis | tobias müller

Bermersheimer Straße 1a 55234 Albig 0 67 31 - 499 752

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B H fragen! Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Rudolph, Lehn Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr Gau-Odernheim www.aurumsuedwest.de 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Wir stellen Container! Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land schnell und preisgünstig Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm St.-Georgen-Str. 25 - auch samstags - 55232 Alzey ANZEIGEN Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 Containerdienst B & S [email protected] Beratung - Verkauf klicken Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Seit 06735 - 1990 Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Fax 0 67 33 / 94 98 43 9127737 Heike Benetti [email protected]

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld Mindestens 6% Rendite p.a. erhalten unsere Mitglieder das achte Jahr in Folge. Infos unter: AVG-Partnerbüro Schulstraße 27 a 55271 Stadecken-Elsheim Tel: 0 61 30 - 9 41 70 73 www.avg-partner.de Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 25

Wir suchen ab sofort erfahrenen Gerüstbauer/Helfer (m/w) Führerschein erforderlich. Auszubildenden (m/w) ab 01. 09. 2015 Gerüstbau Neumann Tel. 0 67 01 - 6 41 98 40

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Lohnbuchhalter/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Lohnbuchhalter/in in Vollzeit. Sie passen sowohl als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in oder als Steuerfachangestellte/r gut in unser Team. Ihr Aufgabenschwerpunkt wird die Lohnsach- bearbeitung sein. Zusätzlich erledigen Sie Buch- haltungen und Jahresabschlüsse. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Lohnbuchhalter/in. Kennnisse von Datev werden erwartet. Idealerwei- Wir suchen zum sofortigen Eintritt einen se verfügen Sie auch bereits über Berufserfahrung in der Abrechnung von Lohn und Gehalt. Kundendienstmonteur SHK Arbeitsort: Alzey Wir erwarten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1127872956-S und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gas- und Ölfeuerung sowie im Kundendienstbereich. Zusätzlich stellen wir einen Fahrlehrer/in

Monteur SHK und einen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Fahrschule eine/n Fahrlehrer/in. Sie übernehmen den Unterricht der Schüler/innen Auszubildenden als Anlagenmechaniker SHK für 20 bis 40 Stunden pro Woche, je nach Anzahl der Schüler/innen. Die Fahrlehrererlaubnis ein. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz für Klasse B ist zwingende Voraussetzung. in einem dynamischen Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Chiffre Nummer: 10000-1128006004-S

Pizzabäcker/in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pizzabäcker/in in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden). Wenn Sie Erfahrung in der Zubereitung von Pizzen ohne Blech mitbringen, flexibel, motiviert und zuverlässig sind, dann sind Sie bei uns richtig. Wünschenswert sind außerdem Erfahrungen in der Zubereitung weiterer Speisen. Ein gültiges Gesundheitszeugnis ist zwingend erforderlich. Arbeitsort: Udenheim Arbeitszeit: Teilzeit 20St/Woche Chiffre Nummer: 10000-1127983259-S

Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217 oder 285

(Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden)

Anfrage auch per E-Mail an [email protected] Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015

- Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter eV. Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: (0 67 34) 2 69 40 55 Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: (0 62 46) 25 75 61 Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, , Tel.: (0 67 03) 24 16 Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: (0 61 33) 26 29

Weinbaulohnunternehmen nimmt Aufträge an für HEFTARBEITEN und AUSBRECHEN

Näheres: Firma Jakobs Ardennenstraße 4 55234 Albig Tel. 01 71 / 7 21 36 59 82

Alzey: Tel. 06731-9977760 06731 –941555

elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ట 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Freitag, den 5. Juni 2015 Anzeigenteil Seite 27

Wir gratulieren Dr. rer. nat. Natalie Spang zur bestandenen Doktorprüfung.

Mathias und Silvia Spang sowie Julien und Anne Biebelnheim, Mai 2015

Herzlichen Dank allen Gratulanten, die mir mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken zu meinem 80. Geburtstag viel Freude bereitet haben. Monika Euler Erbes-Büdesheim, im Juni 2015 Erntebeginn

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer Diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen, Geschenken und Anrufen erfreut haben. Besonderer Dank gilt unseren Kindern und allen Helfern für das gelungene Fest. Vielen Dank an alle Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte. ***Hotel ‐ Restaurant ‐ 55457 Gensingen Ebenfalls gilt unser Dankeschön Frau Ministerpräsidentin Kreuznacher Str. 61 Malu Dreyer sowie den Vertretern der Verbands- und Telefon 0 67 27 / 89 71 70 Ortsgemeinde, Herrn Pfarrer Krieger und dem Musikzug www.sutters‐landhaus.de der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim. 08.06. bis 12.06.2015 von 11.30 – 14.00 Uhr Glückwünsche Die Freude über alle Aufmerksamkeiten war riesengroß. Sutter’s Mittagstisch für 6,90 € Nur so lange der Vorrat reicht ! Danksagungen Montag Hochzeit Krautgulasch I Salzkartoffeln Geburt Ernestine und Günther Pfannebecker Trauer Dienstag Bechtolsheim, im Mai 2015 Zwiebelhacksteak I Champignonrahmsauce I Kartoffelpüree ANZEIGEN Mittwoch KLEINANZEIGEN Schweineschnitzel I Rahmsauce I Pommes Frites Beratung - Verkauf Donnerstag Herzlichen Dank Rindertafelspitz I Apfel‐Meerrettichsauce I Kartoffel‐Karotten‐Gemüse Freitag Backfisch I Remouladensauce I Kartoffelecken Mittagsmenü Spießgasse 48 · 55232 Alzey Telefon 06731-3736 Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € Telefax 06731-3504 Mittagsknaller der Woche [email protected] 200g Rumpsteak I Kräuterbutter I Pommes Frites 12,90 € Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Fitness Mittagsgericht der Woche Sa 9 - 12 Uhr Spaghetti I Tomaten‐Kräuter‐Sauce I Shrimps I Rucola 12,90 € Telefonische und digitale Anzeigen- annahme nur im Verlag möglich Am 12.06. Echoes – The Best Pink Floyd Tribute Band unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder Am 13.06. Just Pink – MEGA Tribute Show mit original Bühnenbild per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 Infos und Tickets unter www.nahetal-arena.de [email protected]

sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die guten Wünsche und Aufmerksamkeiten zu unserer SCHAUSONNTAG Konfirmation jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Unser besonderer Dank gilt all denen, die in vielfältiger Weise Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten dazu beigetragen haben, dass wir uns gerne an diesen Tag keine Beratung und kein Verkauf. erinnern werden. Tim Fritzges Marisa Gräf 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 Kirsten Heimstadt Paul Holzlehner 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 Christina Lind Analena Pletzer Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr Svenja Prass Franziska Stamm Besuchen Sie unsere Bäderstudios Maximilian Störtländer Ferdinand Wolf oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Albig, im Juni 2015 Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 5. Juni 2015