Kloster Mildenfurth

Weida

Thüringer Vogtland Tourismus e.V. Geschäftsstelle Goetheallee 17 · 07937 Zeulenroda-Triebes Tel.: 036628 82441· Fax: 036628 89276 E-Mail: [email protected] www.thueringen-vogtland.de Göltzschtal- brücke Tourismusverband Vogtland e.V. Göltzschtalstraße 16 · 08209 Auerbach Zeulenroda- Triebes Tel. 03744 188860 · Fax 03744 1888659 E-Mail: [email protected] www.vogtlandtourist.de

Talsperre Pöhl

Plauen Auerbach

Weischlitz

Geilsdorf Falkenstein Hofläden und Direktvermarkter Im Vogtland verkürzter Beschnitt Falz 42 Mühlleithen Zwickau Rothenkirchen 4 Klingenthal 26 10 173 22 19 5 68 8 3 Auerbach 6 Neumark 12 Altenburg 20 16 Residenzschloss 52 Erlbach 37 21 59 Schönberg 50 7 18 13 19 29 Lengenfeld 44 Bad Brambach 175 Gospersgrün 4 7 Markneukirchen 8 71 41 22 45 25 13 51 Airport 14 9 10 1 1 94 3 11 1 Leipzig-Altenburg 48 5 40 25 8 Kapellenberg 4 2 53 20 32 16 36 39 Seelingstädt Greiz 34 9 56 67 2 5 12 69 43 10 6 11 Großenstein 12 35 11 9 60 15 Ronneburg Märchenwald 9 58 61 27 3 10 2 2 Neue 64 18 66 23 Landschaft Ronneburg 38 33 92 Clodramühle Wünschen- dorf 46 94 30 47 14 Gera 7 26 92 Triebes 15 5 2 24 Zeulenroda-Triebes 8 3 10 54 Weida 6 4 65 17 24 21 13 28 Badewelt Waikiki 7 62 Wiedersberg 63 Einkaufen Vogtland im 49 Reuth Weida 6 Heinersgrün 2 55 Bad Köstritz Bad 1 - - 31 17 7 Zeulen roda München bernsdorf 57 70 Auma Historisches Dorf „Rhona“ 2 Mödlareuth 23 2 Hermsdorf 281 Lebensmittel Imker & Handwerk Kunst Gartenbau Renthendorf Brehm-Gedenkstätte Jena Plothener Teichgebiet Zeiss-Planetarium Inhaltsverzeichnis

Nr. Thema/Einrichtung Seite 26 Hofkäserei Andreas Büttner 20 58 Pilzhof Heydrich 31 8 Keramikwerkstatt Übersichtskarte 1 27 Hofkäserei Anne Häßelbarth 20 59 Räucherei Schiller 31 Mechthild Schinnerling 44 Inhaltsverzeichnis 2 28 Hofladen Böswetter 21 60 RIMA Agrofarm Betriebs 9 Keramische Werkstatt Landfrauen Greiz 4 29 Klopfermühle Lengenfeld 21 GmbH 31 Ludwig Laser 44 Bauernregeln 5 30 Kräuterakademie im Herren- 61 Schafhofkäserei Salden / 10 Kerzenshop Wibke Gruber 45 Marktkalender 6 haus Rittergut Pirk 21 Tauro GbR 32 11 Kunstschmiede & Metallbau Erzeuger- und Verbraucherge- 31 Kräuterhof Sänger 22 62 Schafskäsemanufatur Meisterbetrieb Dietzsch 45 meinschaft Gera/Greiz e.V. 9 32 Land- und Forstwirtschaft Oberländer 32 12 Lindner Design 45 Johannes & Heike Ott 22 63 SOLANUM Erzeugergemein- 13 Morgenstern Lebensmittel 11 33 Landgasthof & Pension schaft Qualitätsspeisekartof- Vogtländischer Handdruck 46 Petzold 22 feln Ostthüringen 32 14 Pfeil und Bogenbau 1 Adlers Manufaktur für 34 Landwirt Wolfgang Hempel 23 64 Straußenfarm Altgernsdorf 33 Silke Mehrtens 46 Wildfruchtkonfitüren & 35 Landwirtin Katharina Tauro 23 65 Stutenmilch-Zentrum Weida 33 15 SELBST gemacht Natur­spezialitäten 12 36 Landwirtschaft Felgner 23 66 TARUS Heimtier Naturkost Gestaltungs- und Erlebnis- 2 Agrargenossenschaft e.G. 37 Landwirtschaftl. Familien­ GmbH 33 räume Katrin Liesch 46 Großzöbern 12 betrieb Heckel & von Trieben 24 67 Waltersdorfer Museums- & 16 TEDEG UG & Co. KG 3 Agrargenossenschaft 38 Landwirtschaftlicher Betrieb Ferienhof 34 Christian Dietzsch 47 e.G. 12 Frantz 24 68 Wildfleischverarbeitung 17 Tischlermeister und Intarsien 4 Agrargenossenschaft 39 Landwirtschaftsbetreib Manfred Meinel 34 Hiller 47 Theuma-Neuensalz eG 13 Klingshirn 24 69 Wildhof Wittig 34 18 Töpferei Andreas J. 5 Agrargenossenschaft 40 Landwirtschaftsbetrieb 70 Ziegenhof Schleckweda 35 Leonhardt 47 Tirschendorf e.G. 13 Rittergut Herrmannsgrün 25 71 Zill & Engler 35 19 Töpferei Gerd Forner 48 6 Agrargenossenschaft Weida- 41 Landwirtschaftsbetrieb & 20 Töpferei Möbius 48 grund e. G. Unterreichenau 13 Wildgehege Sternkopf 25 21 Töpferei Peter 48 7 Agrarhof Gospersgrün eG 14 42 Landwirtschaftsbetrieb Imker 36 22 Töpferei Ralf Naundorf 49 8 Bauerhof Gruschwitz 14 Bretschneider / Markt- 23 Töpferei TON IN TON 49 9 BIO Geflügelaufzucht scheune Rothenkirchen 25 1 Berufsimkerei Kremerskothen 37 24 Töpferei Tröger 49 Bartsch 14 43 Landwirtschaftsbetrieb 2 Freizeitimker Düntsch 37 25 Töpferstube Cornelia 10 Biohof Aga 15 Familie Ch. & H. Müller 26 3 Freizeitimker Komnick 37 Hellfritzsch 50 11 Biohof Lippold 15 44 Landwirtschaftsbetrieb 4 Freizeitimker Seidl 38 26 Töpferwerkstatt Knut Forner 50 12 Biohof Petruschke 15 Feustel 26 5 Freizeitimkerei u. Imkerei­ 13 Damwildgehege Lanitz 16 45 Landwirtschaftsbetrieb erzeugnisse Neumann 38 14 Damwild-und Schwarzwild- G. Schaller 26 6 Imker Lein 39 Gartenbau 51 gehege Rauh 16 46 Landwirtschaftsbetrieb Stier 27 7 Imkerei Funke 39 15 Dorfladen Endschütz 16 47 Landwirtschaftsbetrieb 8 Imkerei Wünscher & Rößler 40 1 Baumschule Dietmar Feustel 52 16 Erlbacher Brauhaus 17 Ullrich 27 9 Imkerei Zu den drei Bergen 40 2 Gartenbau Gerhard Dietzsch 52 17 Gärtnerei & Hofladen 48 Landwirtschaftsbetrieb Wolf 27 10 Imkereifachgeschäft Böttcher 40 3 Gartenbau Großer 52 Fam. Bannasch 17 49 Langenbacher Ziegenkäse, 4 Gartenbau Paul Panzer 53 18 Gläserner Bauernhof Hofkäserei 28 5 Gartenbau Reichel 53 Vogtland e.V. 17 50 Marienhöher Direktvermark- Kunst & Kunsthandwerk 41 6 Gartenbau und Baumschule 19 Gündels Kulturstall 18 tung Waldkirchen GmbH 28 Tröltzsch 53 20 Gut Neumark 18 51 Natur- und Kräuter­ 1 Atelier Christina Frank 42 7 Gartenbau Uwe Billhardt 54 21 Hammermühle Lenk GbR 18 pädagogik Natur-ZEIT 28 2 Buchheims Hof 42 8 Gartenmarkt Greiz-Schönfeld 54 22 Hausschlachtung und 52 Naturhof Friedrich und 3 Erzgebirgsssouvenir Teich- 9 Gärtnerin Hoffmann 55 Fleischverkauf Strangfeld 19 Kölbel GbR 29 mann / Hofladen Grünheide 42 10 Integrationsprojekt Gärtnerei 23 Hausschlachtung und Land- 53 Naturkostladen Bio?logisch! 29 4 Filzwerkstatt filzfilz 43 „Grüner Wagen“ 55 fleischerei Sachs 19 54 Naturrind Richter 29 5 Holzkunst Susanne Müller 43 11 Kamin- u. Brennstoffhandel 24 Hausschlachtung und 55 Obstbaubetrieb Wezel 30 6 Keramikkeller Beerheide 43 Stefan Landberg 56 Gastronomie Weißmühle 19 56 Obstbauer Horst Prager 30 7 Keramikwerkstatt Kühn von 12 Kräutergärtnerei Sagan 56 25 Herdbuchzuchtbetrieb 57 Ökologischer Landwirt- Hintzenstern 44 13 Kulinarischer Gartenbau Thüringer Wald Ziege 20 schaftsbetrieb Heiko Müller 30 Zeidler 56 Die Botschafterinnen für die Agrarprodukte der Region: Die Bauernregeln Kreisverein der Landfrauen Greiz e.V. Niemand hat das Wetter über die Zeiten so genau beobachtet wie die Bau- Der Kreisverein der Landfrauen e.V. ist ein Zusammenschluss von Frauen aller ern. Schließlich hing oftmals ihre Existenz von einer halbwegs verlässlichen Generationen und Berufsgruppen auf dem Lande. Er wurde am 23. Februar Wettervorhersage ab. Auch heute können wir noch oft von dem Jahrhun- 1995 in Mehla gegründet und ist einer von vier Kreisvereinen des Thüringer derte alten Wissen der Bauern profitieren. Landfrauenverbandes e.V. und des Deutschen Landfrauenverbandes e.V. Im Kreisverein sind neun Landfrauenvereine mit ca. 300 Mitgliedern organisiert. • Ackern und Düngen ist besser als Beten und Singen. Vorsitzende des Kreisvereins ist seit der Gründung Angelika Geilert aus Greiz. • Stroh macht die Felder froh. Laub macht die Äcker taub. • Wenn die Kuh vom Baume frisst, die Sonne bald die Erde küsst. Der Thüringer Landfrauenverband zählt insgesamt circa 3 000 Mitglieder. • Ist der Neumond klar und rein — so wird‘s der ganze Monat sein, ist Am Anfang des Jahres 2013 übernahm Frau Geilert außerdem den Vorsitz er trüb‘ oder mit einem Hof umringt — erst Wind er und dann Regen des Verbandes der Landfrauen in Thüringen. Auch im 18. Jahr seines Beste- bringt. hens arbeitet der Kreisverein Greiz der Thüringer Landfrauen als Interessen- • Wenn die Eichen schon vor dem Mai Blätter haben, darf man einen schö- vertretung für die Belange der Frauen, für ein aktives Leben auf dem Land, nen fruchtbaren Sommer und gute Weinlese erwarten. für Aus- und Weiterbildung von Frauen und für ein geselliges Miteinander. • Die Kartoffel sagt: Legst Du mich im März, treibst Du mit mir Scherz. Die Stärkung der hiesigen Landwirtschaft, das Eintreten für regionale Pro- Legst Du mich im April, komm ich wann ich will. dukte und regionale Wertschöpfung vor Ort versteht der Kreisverein der Legst Du mich im Mai, komm ich eins, zwei, drei. Landfrauen als nachhaltige eigenständige Entwicklung. Die Landfrauen • Winter und Sommer haben verschiedene Sinnen: sind die Botschafterinnen für die Agrarprodukte der Region. Der Winter muss verzehren und der Sommer gewinnen Der Verein dient als Koordinierungsstelle der Landfrauenortsgruppen im • Sonntagswetter spukt am Freitag vor Greizer Gebiet. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit Verbänden und • Siehst du die Schmetterlinge tanzen, kannst du draußen pflanzen. Institutionen mit gleicher Aufgabenstellung sowie mit dem Kreisbauernver- band forciert. • die Eisheiligen (11.-15. Mai) Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius Landfrauenarbeit ist Ehrenarbeit. Unternehmergeist, Geselligkeit, Spaß und und Sophia Freude an den gestellten Aufgaben machen den Verband zu einer einge- • die Schafskälte um den 11. Juni schworenen und gut funktionierenden Gemeinschaft. • Siebenschläfer (27. Juni) Um auch weiterhin diese ehrenvolle Aufgabe in gewohnter Qualität fortzu- • die Hundstage (23. Juli - 24. August) setzen ist man stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern, auch im Hin- • Altweibersommer – dann wird der Herbst trocken, ab September blick auf das 20. Thüringer Landeserntedankfest, welches am 5. Oktober • Rauhnächte – 24. Dezember bis 5. Januar 2013 in Greiz gefeiert wird.

Interessierte Mitstreiter sind herzlich willkommen. Kontakt: Kreisverein der Landfrauen Heinrich-Heine-Str. 45 07937 Zeulenroda-Triebes

4 5 Gartenbau Paul Panzer/ Bad Köstritz Marktkalender

Veranstaltung Veranstalter / Ort Termin Veranstaltung Veranstalter / Ort Termin

Europäischer Möbelhaus Biller, Plauen jährlich 2. Woche im Integrationsprojekt Gärtnerei jährlich am Samstag vor Bauernmarkt März „Grüner Wagen“, Weischlitz Muttertag Töpfermarkt Altmarkt Auerbach jährlich 3. WE im August RIMA Agrofarm Greiz alle 2 Jahre im Septem- Gospersgrüner Agrarhof Gospersgrün e.G. Anf. Sept. bis Anf. Moschwitz ber, nächster 2013 Erdäpfelwochen Oktober Hofkäserei Büttner 1. WE im September Markttage Agrargenossenschaft Weida- monatl. am 2. Sa. (außer grund e.G. Unterreichenau Juli, Aug.) Biohof Aga, Gera Aga jährlich im Mai Ostermarkt Gut Neumarkt Palmsonntag Ziegenhof Schleckweda, 1. Sonntag im Juli, LANDWeihnacht Gut Neumarkt 3. Advents WE Wetterzeube Anradeln der Weinrute am 1. Mai, Abradeln der Kräuterhof Sänger, Harth- 1. u. 2. Advent in der Weinroute am 3. Okt. Pöllnitz Scheune Agrargenossenschaft Kauern alle 2 Jahre im Juni Historischer Landgasthof & Pension Petzold Samstag vor 2. Advent Hofadvent Greiz/Sachswitz SELBST gemacht K. Liesch, Arnsgrün Bio Glühweinnacht Agrargenossenschaft e.G. Freitag vor dem 2. Großzöbern Advent Verkostungen, Dorfladen Endschütz jährlich im Oktober Vorträge, Workshops Mittelalterliches Landgasthof & Pension Petzold jährlich im September Naturkostladen BIOlogisch, jeden 1. Mittwoch im Hoffest Greiz/Sachswitz Monat Kräuterhoffest Kräuterhof Sänger, jährl. im Mai Schafhofkäserei Salden/Tauro Käsekurse, Bauern- u. Harth-Pöllnitz GbR Clodramühle Volkstänze m. Anleitung Hoffest Langenbacher Ziegenkäse- Samstag nach Himmel- Kräutergärtnerei Sagan, Kräutervorträge Hofkäserei fahrt Brockau Hofkäserei Büttner Himmelfahrt SELBSTgemacht K. Liesch, Spinn-, Filz- u. Kochkurse Hohenleuben Arnsgrün Waltersdorfer Museums- Himmelfahrt, geöff. Natur- u. Kräuterpädagogik, Naturwanderungen, und Ferienhof zum Tag des offenen Erlbach Kräuterseminare Denkmals Katarina Tauro Clodramühle erlebnispädagogische Hofkäserei Häßelbarth, Linda jährl. 2x Kultur-Scheune Programme für Kinder Heidelbeerfest Gärtnerei & Hofladen Bannasch, Juli/August Kräuterakademie im Herrenhaus Kräuterseminare Langenwolschendorf Rittergut Pirk Ernte- u. Fischerfest Gläserner Bauernhof Vogtland jährl. 1. WE im Sep- Töpferei Andreas Leonhardt Raku-Workshops e.V. tember Töpferei Naundorf Töpferkurse Kürbisschlachtfest Keramische Werkstatt Ludwig im Oktober Töpferei im Lindenhof Laser, Obergeißendorf Andrea Tröger Handwerkermarkt Hofladen Sänger Niederpöllnitz 1. bis 3. Advent in der Tag der offenen Keramische Werkstatt Ludwig 2. WE im März Scheune Töpferei Laser, Obergeißendorf Öko- u. Bauernmärkte Gutshofmarkt Oberlauterbach am 1. Samstag im Monat Töpferstube C. Hellfritzsch, Markneukirchen Ende Juli / Anf. August Mohlsdorf Falkenstein am 2. Samstag im Juni Töpferei Ralf Naundorf, Waldhaus Bad Elster am 3. Samstag im Juni Töpferei Peter, Zeulenroda Tag des offenen Hofes Marienhöher Direktvermarktung jährl. am 2. Sa. im Waldkirchen September Keramikwerkstatt Mechthild Schinnerling, Zeulenroda/ Agrargenossenschaft Weida- jährlich am 2. WE im Triebes grund e.G. Unterreichenau Oktober Töpferei Möbius, Oelsnitz Agrargenossenschaft alle 2 Jahre im Sommer- Theuma-Neuensalz e.G. nächster 2014 Töpferwerkstatt Knut Forner, Auerbach Agrargenossenschaft jährl. am 1. Sa. Im Juni Gospersgrün Keramikkeller Beerheide, Auerbach

6 7 Gartenbau Paul Panzer/ Bad Köstritz HonigMarktkalender Lebensmittel

Veranstaltung Veranstalter / Ort Termin Die Förderer der regionalen Landwirtschaft: Erzeuger- und Verbrauchergemeinschaft Gera/Greiz e.V. Tag des offenen Atelier Christina Frank, Bergen jährl. zu Pfingsten Ateliers Töpferei Andreas Leonhardt, jährl. zu Pfingsten Die Idee, Klein- und Kleinsterzeuger Plauen aus der Region und Verbraucher zu- Tischlermeister u. Intarsien jährl. zu Pfingsten Hiller, Oberweischlitz sammen zuführen und die Energien aller, die Vermarktung der Produk- Keramikwerkstatt Kühn v. jährl. am 3. Advent Hintzenstern, Kühdorf te und die gemeinsame Werbung zu bündeln, war die Ausgangssituation Tag der offenen Gartenbau U. Billhardt, jährl. letztes WE im April Gärtnerei Lengenfeld für die Gründung unseres Vereins. Die Zeit für den Zusammenschluss Gartenbau u. Baumschule Tröltzsch, Oelsnitz von regionalen und bewussten Er- Gartenbau Reichel, Oelsnitz zeugern und Verbrauchern war reif. Wir wollen die Zusammenarbeit von Gartenbau Paul Panzer, Der Vorstand des Vereins: Anne Häßelbarth Bad Köstritz kleinen Landwirtschaftsbetrieben verstärken und vorantreiben. Der und Carina Neumann Gartenmarkt Greiz-Schönfeld Zweck unseres Vereins ist die Förde- Herdbuchzuchtbetrieb rung des Natur- und Umweltschutzes, die Landschaftspflege, der Tierschutz S. Puchta, Jonaswalde sowie die Aufklärung der Verbraucher zu den Grundlagen einer gesunden Frühlingsfest Gartenbau Dietsch, Berga Muttertags WE Ernährungsweise. Ganz besonders wichtig ist für uns die Förderung des re- Gartenmarkt Greiz-Schönfeld jährl.im Mai gionalen, nachhaltigen und ökologischen Land- und Gartenbaus. Durch die Tag des Bieres Erlbacher Brauhaus 23. April Herstellung von Kontakten zwischen Erzeugern und Verbrauchern wird die kulinarische Veran- Gündels Kulturstall, Rotschau lt. VA Kalender Transparenz des Marktes ermöglicht und die Verbraucher können Einfluss staltungen auf das Produktgeschehen nehmen. Wir forcieren die regionale Vermark- Deutscher Mühlentag Klopfermühle Lengenfeld jährl. Pfingstmontag tung umweltgerecht erzeugter Produkte ohne Gewinnerzielungsabsicht. Schafhofkäserei Salden/Tauro m. Live Musik u. Tanzan- Zurzeit besteht unser Verein aus 6 Erzeugern und 9 Verbrauchern (Stand GbR Clodramühle leitung Juli 2013). Eine erste Idee haben wir schon umgesetzt, den Lieferservice Taubenmarkt Hohenleuben Sa. Vor Rosenmontag direkt zum Kunden über die „Regio-Kiste“. Sie kann im Abonnement jede Bauernmarkt Greiz 1. Mai Woche oder alle zwei Wochen bezogen werden. In dieser Kiste befinden Heufest Pahren Juni sich verschiedene saisonale Produkte unserer Region auch aus dem verar- Brotsuppenfest Naitschau 2. WE im Juni beitenden Gewerbe, wie z. B. Brot, Käse, Wurst. Großer Bauern- und Lunzig im Juli Mittelfristig streben wir den Aufbau von Regionaltheken in kleinen und Trödelmarkt größeren Läden an. Für die Zukunft haben wir uns vorgenommen einen ei- Erntefest Pahren 1. So. im Oktober genen Regionalmarkt mit regionalen Produkten zu schaffen. Durch unsere Präsenz und unsere Aktionen unterstützen wir die Märkte der Region wie Kirmes Zeulenroda-Triebes 1. So. im November zum Beispiel die Märkte in Zickra oder das Thüringer Landeserntedankfest Herbstmarkt Greiz Buß- u. Bettag 2013 in Greiz. Weihnachtsmärkte in der Region Dezember Wir sind dabei Bildungsprojekte für Kindergärten und Grundschulen an Themenmärkte Kulturhof Zickra mehreren Höfen zu erarbeiten. Mit bestimmten Veranstaltungen wie Kräu- terwanderungen, Kartoffelernte, Tag des offenen Hofes, um nur einiges zu nennen, machen wir auf uns aufmerksam und öffnen uns als Erzeuger dem Verbraucher.

Um unsere ehrgeizigen Projekte in der entsprechenden Qualität umzuset- zen und nachhaltig zu wirken sind Mitstreiter jeder Zeit willkommen.

mehr unter www.natürlichregional.net oder bei Frau Anne Häßelbarth, Tel.: 036608 92 139

8 9 Legende

Deutsches Biosiegel

Europäisches Biosiegel

Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft

Qualitätsgeprüfte Lebensmittel

Qualitätt – direkt vom Hof (Sachsen)

Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel

KAT – Tierschutz geprüft

Landesvereinigung Thüringer Milch

Dachzeichen für Direktvermarkter „Direkt vom Hof“

Naturland – innovativer Öko-Landbau

Mitglied im Biolandanbauverband

Geprüfte Qualität Thüringen

Mitglied im Deutschen Imkerbund Lebensmittel Mitglied in der Erzeuger- und Verbraucher­ gemeinschaft Gera/Greiz e.V. Qualität und Frische

Anbieter gewähren Rabatte zwischen 3 und 5 % aus dem Vogtland

Hier erhalten Kunden ein Zusatzgeschenk

Ferienwohnung bzw. -zimmer

Ausflugslokal, Imbiss

10 Lebensmittel Lebensmittel

Adlers Manufaktur für Wildfruchtkonfitüren & Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz eG Naturspezialitäten 121 4 Angebot: Topinambur, Geschenkkörbe Angebot: Adresse: Marmelade, Konfitüre, Gelee, Sirup Frischfleisch 2x wöchentl. geschlach- 08541 Theuma, Stöckigter Weg 22 aus Blüten und Kräutern, Chutney, Verkauf: tet, Theumaer Frühstücksschinken, [email protected] Pesto und Dessert, Eingelegtes in täglich – Wurst von eigenen Tieren, Waren des Tel.: 037463 88475 Alkohol und Essig, Honig, Likör, keine festen Öffnungszeiten tägl. Bedarfs, Plattenservice www.bauernmarkt-theuma.de

Adresse: Verkauf: 08645 Bad Elster Bauernmarkt Theuma, Hauptstr. 33 Heißenstein 1 / Ecke Ascher Str. Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-11 Uhr Tel.: 037437 3640 Filiale Herlasgrün/Bahnhofstr. 8 Di/Mit 8-12 Uhr Do/Fr 8-17:30 Uhr

Agrargenossenschaft e.G. Großzöbern 122 Agrargenossenschaft Tirschendorf e.G. 5

Angebot: bau, Brot, Brötchen, Getreide, Mehl, Angebot: Adresse: Fleisch, Wurst, Kartoffeln, Obstsäfte, Müsli, Nudeln, Fremdenzimmer Rindfleisch, Schweinefleisch,frische 08606 Tirschendorf/Vogtl. Marmelade, Konfitüre, Eier, Käse, Wurst, Hühner, Enten, Gänse, Kartof- Schönecker Str. 35 Zie­genkäse, Milch, Honig, Spirituo- Verkauf: feln, Eier, Honig, Nudeln, Fachhandel Tel.: 037421 70240 sen, Tee, Öle, Essig, gepr. ökol. Land- Hofladen Großzöbern, Plauener Str. 25 für Saatkartoffeln und Futtermittel www.agteg.de Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 8-11 Uhr Verkauf: Adresse: Landfleischerei Willitzgrün 08538 Weischlitz Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Plauener Landstr.12 und 25 Filiale Plauen/Dürerstr. [email protected] Mo 8-14 Uhr, Di-Fr 8-18 Uhr, Tel.: 037436 2503 Sa 8-12 Uhr www.ag-grosszoebern.de

Agrargenossenschaft Kauern e.G. 123 Agrargenossenschaft Weidagrund e. G. Unterreichenau 6

Angebot: Blumen zum selbst pfücken, Eier Angebot: Adresse: Rind-,Schweinefleisch, Wildbret, Fleisch und Wurstwaren, Wildbret, 07952 Pausa-Mühltroff, Wurst, Salate, Enten, Gänse, Getrei- Verkauf: Eier, Ziegenkäse, Mehl, Partyservice, OT Unterreichenau, Hauptstr. 13 de, Obst, Erdbeer-, Himbeer- u. Jo- Kauern (Hühnerhof) Mittagstisch (Mo-Fr. nach Anmel- Tel.: 037432 20594 hannisbeerfeld zum selbst ernten, Mo-Fr 7-14 Uhr, Sa 7:30-12 Uhr dung), Saalbetrieb mit gastronomi- www.agrar-weidagrund.de Verkauf vom Feld scher Versorgung Öffnungszeiten saisonal Verkauf: Adresse: ab Hof in Unterreichenau 07554 Kauern, Kaimberger Str. 2 Mo-Fr 8-15:30 Uhr Filialen in Pausa, [email protected] Plauen, Zeulenroda, Elsterberg und Tel.: 036602 5980 Markttag jeden www.agrar-kauern.de 2. Sa. im Monat außer Juli/Aug.

12 13 Lebensmittel Lebensmittel

Agrarhof Gospersgrün eG 127 Biohof Aga 1012

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Kartoffeln, Getreide, Futtermittel, Agrar-Hofladen Mo-Mi 9-13 und 14- Rindfleisch, Hühner, Enten, Gänse, 07554 Gera-Aga Beerenobst, Marmelade, Eier, Nu- 17 Uhr, Do/Fr 9-13 und 14-18 Uhr Eier, Tomaten, Gurken, Salat, von Str. der Freundschaft 25 a deln, Dosenwurst, Honig, Spirituo- geistig behinderten Menschen biolo- Tel.: 036695 327852 sen, Tee, Töpferwaren, Holzspielzeug Adresse: gisch erzeugtes Gemüse und Eier www.Biohof-Aga.de 08427 Fraureuth, OT Gospersgrün, Schulstr. 1 Verkauf: Tel.: 037600 7700 Mi 9-11.30 Uhr www.agrarhof.de Do, Fr 9-11.30 und 13.30-18 Uhr Sa 9-11.30 Uhr

Bauerhof Gruschwitz 128 Biohof Lippold 1112

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Fleisch (Rind, Schwein, Schaf), saiso- frische Eier tägl. in Selbstbedienung, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst, 07980 Berga nal Lamm, Wildbret, Geflügel (Hüh- frisches Fleisch und Wurst in den ge- Kartoffeln, Eier Untergeißendorf 24 ner, Enten, Gänse, Puten), Wurst, fri- raden Wochen (Fr/Sa 9.30-18 Uhr) Tel.: 036623 20478 sche Eier, Heu und Stroh Verkauf: [email protected] Adresse: nach Absprache 08228 Rodewisch OT Rützengrün, Sorgaer Str. 18 [email protected] Tel.: 03744 437602 www.bauernhof-gruschwitz.de

BIO Geflügelaufzucht Bartsch 129 Biohof Petruschke 12

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: BIO Geflügel Hühner, Enten, Gänse, Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa 8-13 Uhr und Frischfisch, Kartoffeln, Rote Bete, 07570 Letzendorf, Dorfstr. 7 Puten), Eier, Rind- und Schweine- nach Vereinbarung Kürbis, Tomaten, Kohl, Knoblauch, Tel.: 0160 96744655 fleisch, Wurst, Kartoffeln Salat, Möhren, Obst, Obstsäfte, [email protected] Adresse: Himbeeren, Erdbeeren, Honig, Bie- 08541 Neuensalz nenwachskerzen, Propolis, alte Ge- OT Mechelgrün, Zschockauer Str.7 treidearten wie Dinkel und Emmer, Tel.: 037463 88080 Weizen, Hafer, Roggen – wir wirt- [email protected] schaften im Einklang mit der Natur, www.biogefluegelaufzucht-bartsch.de Besucherprogramm (Voranmeldung)

Verkauf: Sa 10-12 Uhr

14 15 Lebensmittel Lebensmittel

Damwildgehege Lanitz 13 Erlbacher Brauhaus 16

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Frisches Wildbret von Damwild, Reh nach Absprache Genießen sie unser hausgebrautes 08265 Erlbach, Klingenthaler Str. 12 und Wildschwein Zwickelbier, das Treberbrot, den Bier- Tel.: 037422 6384 Adresse: likör – alles ohne Zusatzstoffe! [email protected] 08538 Burgstein www.brauhaus-erlbach.de Steins 3 Verkauf: Tel.: 037436 83848 Brauhaus tägl. von 12-22 Uhr, Mi. Ruhetag, Dorfladen Mo,Di,Do 7-13 Uhr, Fr 7-18 Uhr, Sa 7-11 Uhr

Damwild-und Schwarzwildgehege Rauh 14 Gärtnerei & Hofladen Langenwolschendorf 17

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: saisonal frisches Wildbret, Damwild, saisonal nach Absprache Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst, 07937 Langenwolschendorf Schwarzwild Hühner, Enten, Gänse, saisonal Gur- Am Schafteich 7 Adresse: ken und Tomaten, Obst, Obstsäfte, Tel.: 0162 4348049 08527 Plauen -wein, -likör, -brände, Marmelade, OT Straßberg Konfitüre, Heidelbeeren, Eier, Käse, Hauptstr. 46 Milch, Blumen, Sämereien, Kräuter, Tel.: 03741 131227 Honig, Tee, Heu, Stroh, Öle, Essig, Mehl, Müsli, Nudeln, Töpferwaren

Verkauf: Mo-Fr 9-17:30 Uhr, Sa 9-12 Uhr, im Winter Mo und Di geschlossen

Dorfladen Endschütz Birgit Wunderlich 15 Gläserner Bauernhof Vogtland e.V. 18

Angebot: deln, Kuchen, Eis, Gutscheine, Prä- Angebot: Adresse: Wurst, Hühner, Enten, Gänse, Kartof- sentkörbe, Lieferservice, im Oktober Fleisch und Wurst vom tradit. vogtl. 08258 Markneukirchen feln, Obst, Beerenobst,Marmelade, Verkostung und Vorstellen der Pro- Rotvieh, Weidelamm, Damwild, OT Siebenbrunn, Breitenfelder Str. 40 Konfitüre, Säfte, Eier, Käse, Kuhmilch, duzenten Frischfisch, Fisch geräuchert und ge- Tel.: 037442 74 859 Schafskäse, Honig, Tee, Mehl, Nu- backen, Honig www.gläserner-bauernhof.de Verkauf: landwirtschaftlicher Unterricht, Di, Mi 10-12 Uhr und 16-18 Uhr, Ausflugslokal Fr 13-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr Verkauf: Adresse: Do-So 9-18 Uhr 07570 Endschütz, Ortsstr. 37 Tel.: 036603 88137 [email protected]

16 17 Lebensmittel Lebensmittel

Gündels Kulturstall 19 Hausschlachtung und Fleischverkauf Strangfeld 22

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Kartoffeln, Verkostung alter Kartof- nach Absprache und zu den kulinari- Fleisch (Rind, Schwein), Wurst, saiso- 08209 Auerbach felsorten und seltener Weine um- schen Veranstaltungen nal Lamm- und Schaffleisch Richardshöhe 13 rahmt durch ein musikalisch-kaba- Tel.: 03744 211762 rettistisches Programm Adresse: Verkauf: [email protected] 08468 Reichenbach Do, Fr 9-18 Uhr, Sa 8.30-11.30 Uhr OT Rotschau, Schwarze Tafel 15 und nach Absprache, da Produktion Tel.: 03765 16288 direkt am Haus [email protected] www.guendels-kulturstall.de

Gut Neumark 20 Hausschlachtung und Landfleischerei Sachs 23

Angebot: aus unserem Forst: Wildbret, Reh-/ Angebot: Adresse: aus unserer Schäferei: Lamm- und Schwarzwild, Wildwurst/ -schinken Fleisch (Rind, Schwein, Schaf, 07919 Pausa-Mühltroff Schaffleisch; -wurst, -schinken, Weihnachtsbäume, Schmuckreisig, Lamm), Wurst, OT Langenbach, Vogtlandstr. 14 Schafwollprodukte, Seifen und Kamin-/Brennholz Verarbeitung regional erzeugten Tel.: 036645 21628 Accessoires Vermietung v. Veranstaltungsräumen Fleisches, eigene Schlachtung und [email protected] Rezepte Verkauf: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-13 Uhr Verkauf: Mi 15-18 Uhr, Do, Fr 8-18 Uhr, Adresse: Sa 8-12 Uhr 08496 Neumark, Kirchplatz 5 Tel.: 037600 56690 www.gut-neumark.de

Hammermühle Lenk GbR 21 Hausschlachtung und Gastronomie Weißmühle 24

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Genießen Sie Ihre Mehlsorte aus un- Mo-Fr 7.30-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Fleisch (Rind, Schwein, Schaf), Wurst, 08539 Rosenbach/Vogtl. OT Leubnitz serer eigenen Herstellung. Kleine Bä- Geflügel (Hühner, Enten, Gänse), Hauptstr. 60 cker finden Zutaten für ihr Backwerk. Adresse: Kartoffeln, Eier, Sägewerk Tel.: 037431 88934 Bioprodukte für die gesunde Ernährung. 08485 Lengenfeld [email protected] Reichenbacher Str. 37 Verkauf: Tel.: 037606 2604 Hofladen: Sa 8-14 Uhr hammermuehle-lengenfeld@ 14-tägig in den geraden Wochen t-online.de (Jan.-April und Sept.-Dez.)

18 19 Lebensmittel Lebensmittel

Herdbuchzuchtbetrieb Thür. Wald Ziege Hofladen Böswetter Sylvia Puchta 25 28 Angebot: und Filzen, ausgesuchte Märkte, Angebot: Adresse: Ziegenfleisch, Thüringer Waldziegen- Tag der offenen Gärten das besondere Hereford-Rindfleisch 07570 Weida Zucht (Herdbuch) – gut abgehangen und marmoriert, Neuhof 2 Kooperation mit Erlebnishof Plei- Verkauf: Honig, Lieferservice im Umkreis von Tel.: 036603 42904 ßental in Langenhessen, Töpferkurse nach Absprache 20 km [email protected]

Adresse: Verkauf: 04626 Jonaswalde nach Absprache Dorfstr. 41 Tel.: 034496 60730 [email protected] www.holler-hof.de

Hofkäserei Andreas Büttner 26 Klopfermühle Lengenfeld/Vogtland 29

Angebot: Herstellung, Eierlikör, Senf, Angebot: Adresse: Käse, Kuhmilch,Butter, Buttermilch, Wildsalami, reichhaltiges Naturkostangebot von 08485 Lengenfeld, Zwickauer Str. 29 Rohmilchkäse, Räucherkäse, Moza- Mehlsorten, Müslis, Nudeln, Saaten, Tel.: 037606 2622 rella, Hirtenkäse im Glas, Honig, Verkauf: Tee, Honig, Dinkel- und Ingwerpro- [email protected] Kräutertee, Apfelsaft aus eigener Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, dukte, Öl, alle Zutaten für die Stol- Parkplätze vor dem Haus lenbäckerei, Futtermittel, letzte mit Wasserkraft betriebene Mühle an Adresse: der Göltzsch (urkundl. seit 1438) 07958 Hohenleuben, Ortsstr. 2 Tel.: 0172 35 78 564 Verkauf: www.Hofkäserei-Büttner.de Mo-Fr 9-17 Uhr, [email protected] Sa 9-12 Uhr

Lindsches-Dorfladen & Hofkäserei Kräuterakademie im Herrenhaus Rittergut Pirk Stephan Häßelbarth 27 30 Angebot: Konzert in Zusammenarbeit mit Kul- Angebot: Adresse: Hofkäserei, Schaffleisch, Lamm, turverein Linda e.V., Hauseigenes Be- getrocknete Kräuter, Kräuter in Öl 08538 Burgstein, Wurst, Schafskäse, Schafsmilch, sucherprogramm und Essig, Tee, Spirituosen, Imkerei- OT Pirk, Hofer Str. 6 Schaffelle, Schafwolle erzeugnisse, Honig, Nudeln, Seifen Tel.: 037436 12800 2 x jährlich „Kulturscheune“ Musik- Verkauf: aus eigener Herstellung www.kraeuterakademie-pirk.de Lieferservice, Regio-Kiste Verkauf: Adresse: 10-18 Uhr zu den Seminarzeiten am 07580 Linda Samstag Obere Str. 1a Tel.: 036608 92139 [email protected]

20 21 Lebensmittel Lebensmittel

Kräuterhof Sänger 31 Landwirt Wolfgang Hempel 34

Angebot: Angebot: Adresse: Gewürze, Kräuter frisch und getrock- Verkauf: Gemüse der Saison, Kartoffeln, 07980 Neumühle net, Tee, Obstweine, Konfitüre, Öle, Di-Sa 10-18 Uhr, Lagergemüse Krebsgrund 6 Essig, Nudeln, Präsentkörbe aller Art, Hofcafé: Do-So 14-17 Uhr Tel.: 036614 33 815 Seifen u.v.m. Verkauf: Adresse: nach Absprache und saisonal 07570 Harth-Pöllnitz Wetzdorf 8 Tel.: 036607 60264 www.wein-saenger.de

Land- und Forstwirtschaft Johannes & Heike Ott 32 Landwirtin Katharina Tauro 35

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Unter dem Motto „Aus der Region Verkauf/Lieferung nach Absprache Produkte vom Schaf (Felle, Wolle, 07980 Berga/Elster – Für die Region“ bieten wir alles Wurst, Fleisch), Honig, Gemüse der Unterhammer 1 frisch aus der eigenen Kultur, dem Adresse: Saison, Kräuter frisch u. getrock- Tel.: 036623 23334 Wald sowie Weide und Stall 08491 Netzschkau, OT Brockau net, Eier, Themengebundene Hoffüh- www.clodrahammer.de Platz der Einheit 5 rungen, erlebnispädagogische Pro- Tel.: 03765 300139 gramme für Schulklassen und Kin- www.hofladen-vogtland.de dergärten

Verkauf: nach Absprache und saisonal

Landgasthof & Pension Petzold 33 Landwirtschaft Felgner 36

Angebot: Stroh, Plattenservice, Partyservice, Angebot: Adresse: Rindfleisch, Schweinefleisch, Schaf- Urlaub auf dem Bauernhof, Nandus, Wild- und Wilderzeugnisse, Gänse, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf und Lammfleisch, Ziegenfleisch, Kängurus, Ponys u.a. Kartoffeln, Obst, Äpfel saisonal Großkundorf Nr. 18 Wurst, Wurstgläser, Hühner, Enten, Tel.: 036624 22425 Kaninchen, Kartoffeln, Eier, Heu und Verkauf: Verkauf: nach Vorbestellung und Nachfrage nach Absprache und saisonal

Adresse: 07973 Greiz Oekonomenweg 1 Tel.: 036621 24790 www.landgasthof-petzold.de

22 23 Lebensmittel Lebensmittel

Landwirtschaftl. Familienbetrieb Landwirtschaftsbetrieb Rittergut Herrmannsgrün Heckel & von Trieben 37 Ines Hohmuth 40 Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Fleisch (Rind, Schwein, Lamm), Fr 10.30-17.30 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Hühner, Enten, Gänse, Eier, Puten 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Wurstwaren, Geflügel (Hühner, En- 1 x im Monat geöffnet und nach tel. und Perlhühner Ernst-Thälmann-Str. 2 ten), hausgemachter Eierlikör, frische Abspr., Verkauf zu Himmelfahrt und Tel.: 03661 45 78 698 Eier, Heu, Stroh, Paryservice Teichfest im Natur- und Umweltzen- Verkauf: trum, Straßenfest Falkenstein, Hof- nach Absprache und saisonbedingt fest, Weihnachtsmarkt Schreiersgrün

Adresse: 08239 Falkenstein, OT Oberlauter- bach, Hauptstr. 34 Tel.: 03745 751746 www.hofladen-oberlauterbach.de

Landwirtschaftlicher Betrieb Matthias Frantz 38 Landwirtschaftsbetrieb & Wildgehege Sternkopf 41

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Suppenhühner, Eierlikör, Honig, Hart- Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Wild (-bret, -wurst, -schinken), fri- 08233 Treuen weizen- und Dinkelnudeln, versch. sche Eier, Honig, Imkereiprodukte, Perlas Nr. 3 Sorten Kartoffeln ab Mitte Juli, Möh- Adresse: Met, Heu, Stroh Tel.: 037468 4299 ren, Zwiebeln 07957 Langenwetzendorf [email protected] Naitschau Nr. 16 Verkauf: Tel.: 036625 21197 Mo-Sa 8-18 Uhr, und nach Abspra- che, Vorbestellung erwünscht

Landwirtschaftsbetrieb Bretschneider / Landwirtschaftsbetrieb Klingshirn 39 Marktscheune Rothenkirchen 42 Angebot: Honig, Tee, Öle, Essig, Heu, Stroh, Angebot: Adresse: Kaninchen, Kartoffeln, Dinkelmehl, Schafmilchseife, Spargel Hausschlachtene Wurst, schlacht- 08237 Steinberg Eier, Eierlikör, versch. Nudelsor- frisches Fleisch vom Rind (Limou- OT Rothenkirchen ten, Nudelpräsente, Pfälzer Weine, Verkauf: sin). Jeden Freitag Bauernmarkt mit Alte Stützengrüner Str. Obstbrände, Marmelade, Konfitüre, Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr und 13-18 Uhr 20 Direktvermarktern und Produk- Tel.: 037462 7497 Sa 7-11 Uhr, in der Spargelsaison ten von A wie Apfel bis Z wie Zie- täglich Mo-So geöffnet genkäse

Adresse: Verkauf: 07580 Rückersdorf Hofladen in der Marktscheune Paitzdorfer Str. 2 Di-Fr 9 - 17 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Tel.: 036602 37007 Bauernmarkt in der Marktscheune: Fr 9-16 Uhr

24 25 Lebensmittel Lebensmittel

Landwirtschaftsbetrieb Fam. Ch. & H. Müller 43 Landwirtschaftsbetrieb Stier 46

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Fleisch (Schwein, Schaf, Lamm), ab Hof, Schlachtung in regelmäßi- Lamm, Dam- und Rotwild, Wurstpro- 07957 Langenwetzendorf Wildbret, Geflügel (Hühner, Enten, gen Abständen – telefonische Vor- dukte, Schinken aus eigener Herstel- Zoghaus 24a Gänse), frische Eier, Kartoffeln, Heu, absprache lung, Heu, Stroh, Ölfrüchte, Futter- Tel.: 03661 63545 Stroh getreide, Leguminosen, Aronia- und [email protected] Adresse: Dinkelprodukte 08491 Netzschkau OT Brockau, Verkauf: Str. der Freundschaft 4 nach Absprache Tel.: 03765 64273 [email protected]

Landwirtschaftsbetrieb Feustel 44 Landwirtschaftsbetrieb Ullrich 47

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Fleisch (Rind, Schwein), Wurstwaren, Do 14-18 Uhr, Fr 9-18 Uhr Rindfleisch, Enten, Hühner, Gänse, 07554 Gera-Großaga Verarbeitung von regional erzeug- Kartoffeln, Tomaten und verschiede- AGA Hainstr. 23 tem Fleisch, eigene Schlachtung und Adresse: ne Gemüse der Saison, Marmeladen, Tel.: 036695 20021 Rezepte 08233 Treuen Konfitüren, Obstlikör, Erdbeeren, www.bauernhof-aga.de OT Eich, Lengenfelder Weg 3a Grünspargel, Freilandeier, Eierlikör, Tel.: 037468 68961 Heu, Stroh

Verkauf: Mo-So 10-12 Uhr und nach Ab- sprache

Landwirtschaftsbetrieb G. Schaller 45 Landwirtschaftsbetrieb Wolf 48

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Speisekartoffeln aus Hermannsgrün täglich Speisekartoffeln verschiedene Sor- 07973 Greiz-Raasdorf ten, Futterkartoffeln, Getreide Mohlsdorfer Str. 34 Adresse: Tel.: 03661 433545 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Verkauf: [email protected] Thomas-Müntzer-Gasse 2 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Tel.: 03661 42867 [email protected]

26 27 Lebensmittel Lebensmittel

Langenbacher Ziegenkäse, Hofkäserei 49 Naturhof Friedrich und Kölbel GbR 52

Angebot: Fremdenzimmer, nach Absprache Be- Angebot: Adresse: Ziegenkäse aus 100% Ziegenmilch sichtigung des Ziegenhofes mit an- große Auswahl an heimischem Ge- 08228 Rodewisch, ohne Zusatzstoffe, Ziegenmilch, schließender Käseverkostung müse, Obst aus der Region, hausge- Postplatz 6 delikates Zickleinfleisch (fett- und machte Obst- u. Gemüsekonserven, Tel.: 037606 376920 cholesterinarm), Ziegenwurst, Verkauf: Kräuter, Nudeln, Eier, Honig, Säfte, www.naturhof-vogtland.de Fr 10-17, Sa 8.30-12 Uhr und nach Fleisch- u. Wurstkonserven Absprache Verkauf: Adresse: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr 07919 Pausa-Mühltroff OT Langenbach, Winterseite 51 Tel.: 036645 21 300 [email protected]

Marienhöher Direktvermarktung Naturkostladen Bio?logisch! Waldkirchen GmbH 50 53 Angebot: Verkauf: Angebot: 16-19 Uhr, Sa 9-12 Uhr Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Hofladen Di-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-11 Uhr, Wurst, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Schwein, Schaf und saisonal Dam- Verkaufsautos: Standorte siehe Obstsäfte, -wein, -likör, Marmelade, Adresse: wild, Molkereiprodukte aus Kuh- www.vogtlandliebe.de Konfitüre, Veg. Brotaufstriche, Käse, 07580 Braunichswalde, Hauptstr. 19 und Schafmilch, Kuh- und Ziegenmilch, Eier, Blumen, Tel.: 036608 92093 Adresse: Honig, Imkereiprod., Tee, Kräuter, 08485 Lengenfeld Öle, Essig, Spirituosen, Mehl, Müs- OT Waldkirchen, Irfersgrüner Str. 17 li, Quellwasser, Nudeln,Töpferwaren, Tel.: 037606 3759732 Schafsmilchseife, freitags Brot & www.vogtlandliebe.de Backwaren, frisch gerösteter Kaffee

Verkauf: Di 17-19 Uhr, Fr 7.30-9.30 Uhr und

Natur- und Kräuterpädagogik Natur-ZEIT 51 Naturrind Richter 54

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Wildfrucht- und Kräuterprodukte, Anfragen über Internet und Telefon Rindfleisch aus eigener Zucht, biolo- 07557 Naturwanderungen,Kräuterseminar, gisch Dorfstr. 9a Naturfotografie (Dia-Vorträge) Adresse: Tel.: 036603 42664 08265 Erlbach Verkauf: www.naturrind-richter.de Hetzschen 4 nach Absprache Tel.: 037422 745551 www.natur-zeit.de

28 29 Lebensmittel Lebensmittel

Obstbaubetrieb Wezel 55 Pilzhof Heydrich 58

Angebot: Verkauf: Angebot: versch. Obstsorten aus eigenem An- nach Absprache, auf Wochenmärk- Champignons, Pilzpfanne, Pilzpuffer bau wie Kirschen, Äpfel, Birnen, ten in Saalfeld, Schleiz, Lobenstein, Pflaumen, Pfirsiche Hermsdorf Verkauf: Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa 9-20 Uhr Adresse: 07589 Münchenbernsdorf Adresse: Waldstr. 13 07973 Greiz Tel.: 036604 2766 Gosterstr. 15 Tel.: 03661 63251 [email protected]

Obstbauer Horst Prager 56 Räucherei Schiller 59

Angebot: gramm mit Voranmeldung Angebot: Adresse: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Walnüs- Räucherware nach alten traditionel- 08258 Erlbach OT Wernitzgrün se, Erhaltung Ihrer alten Obstsorte Verkauf: len Rezepten (Speck, Fisch, Käse), Zollstr. 3 durch Veredlung auf einen neuen nach Absprache saisonal: Schinken, Lende Tel.: 037422 2977 Baum, hauseigenes Besucherpro- [email protected] Adresse: Verkauf: 07980 Berga/Elster Mo-Fr 16-20 Uhr, Wernsdorf / Lange Str. 20 Sa/So nach Vereinbarung Tel.: 036623 20491 [email protected]

Ökologischer Landwirtschaftsbetrieb RIMA Agrofarm Betriebs GmbH Heiko Müller 57 60 Angebot: Verkauf: Adresse: Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse Mo-Sa 8-19 Uhr, Lieferservice im Angebot: 07973 Greiz auch als Teile z.B. Filet, Keule usw., Umkreis bis 60 km möglich Rindfleisch, Wurst, Enten, Kartof- OT Moschwitz Eier - gesund, frisch, regional, alle feln, Möhren, Rüben, Äpfel, Birnen, Spitzackerstr. 4 Tiere mit Auslauf im Grünland Adresse: Honig, Gebäck, Tee, Heu, Stroh, Öle, Tel.: 03661 3165 07922 Tanna Raps, Erbsen, Mehl, Nudeln, Sonnen- Oelgasse Nr. 5 blumen, Getreide, Mischfutter, Mine- Tel.: 036646 20065 ralfutter, Lieferservice für Kartoffeln [email protected] Verkauf: Mo-Do 9-11.30 und 12.30- 16 Uhr, Fr 9-11.00 und 12.30-17 Uhr, Sa 9-11 Uhr

30 31 Lebensmittel Lebensmittel

Schafhofkäserei Salden / Tauro GbR 61 Straußenfarm Altgernsdorf 64

Angebot: und Volkstänze mit Anleitung und Angebot: Adresse: Schafsrohmilchkäse, besonders tra- Live-Musik, hauseigenes Besucher- Wurst und Schinken vom Strauß, 07980 Wildetaube, Altgernsdorf 21 ditionelle, bäuerliche und hand- programm Staußenfleisch, Eierlikör vom Strauß, Tel.: 036623 21744 werkliche Verarbeitung – mehrfach Deko-Eier, Federn, Speise-Eier mobil: 0172 373 1810 prämiert, Schaukäsen, trad. Bauern- Verkauf: www.straussenfarm-thueringen.de Mitte Mai bis Ende Oktober Verkauf: Mo-So 8-22 Uhr nach Absprache, Lieferservice und nach Absprache

Adresse: 07980 Berga/Elster, Clodramühle 2 Tel.: 036623 21652 www.clodrahammer.de

Schafskäsemanufatur Oberländer 62 Stutenmilch-Zentrum Weida Marcel Kunze 65

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Schafskäse aus Rohmilch im Kreuz- Mo, Mi, Fr 15-17 Uhr Stutenmilch-Produkte und Stu- 07570 Weida, Joliot-Curie-Str. 13 gewölbekeller gereift, Schafskäse und nach Absprache tenmilchspezialitäten, Likör, Likör- Tel.: 036603 239396 (Camenbert, Schnittkäse, Frischkäse) Pralinen,Trinkkuren, Pulver, Kapseln, www.stutenmilch-zentrum.de Schaffleisch Adresse: Naturkosmetik 07570 Harth-Pöllnitz Struth 20 Verkauf: Tel.: 036607 20913 nach Absprache [email protected] Lieferservice im Umkreis von ca. 30 km

SOLANUM Erzeugergemeinschaft TARUS Heimtier Naturkost GmbH Qualitätsspeisekartoffeln Ostthüringen 63 66 Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Kartoffeln, Zwiebeln, Futtermöhren, Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa 8-11.30 Uhr naturbelassene Heimtiernahrung 07980 Wildetaube Futterkartoffeln, Pflanzkartoffeln ohne Zusatzstoffe als Frischfleisch, Wittchendorf 9a Adresse: Trockenfleisch oder Dosenfutter für Tel.: 036623 25166 07570 Harth-Pöllnitz die artgerechte, gesunde Ernährung www.tarusgmbh.de OT Niederpöllnitz von Hund und Katze Am Bahnhof 12 Tel.: 036607 2277 Verkauf: www.solanum.info Mo-Mi und Fr 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr

32 33 Lebensmittel Lebensmittel

Waltersdorfer Museums- & Ferienhof 67 Ziegenhof Schleckweda Inh. Astrid & Igor Blume 70

Angebot: Schaffelle, Schafwolle, Schafwollpro- Angebot: Adresse: Obstsäfte, Eier, Blumengestecke, dukte, Schafsmilchprodukte, Famili- Bio-Ziegenkäse, Bio-Ziegenjoghurt, 06722 Wetterzeube, Elsterweg 4 Honig, Imkereiprodukte, Tee, Kräu- entag zu Himmelfahrt, Ausflugslokal, Ziegenfleisch, Ziegenwurst, Wurst, [email protected] ter, Heu, Stroh, Senf, Töpferwaren, Fremdenzimmer, Besucherprogramm Ziegenmilch, Obstwein, Honig, Tee, Tel.: 036693 22747 Kunsthandwerk aus Holz und gefilzt, Besucherprogramm, Ferienwohnung, Verkauf: Kulturveranstaltungen Di-So 10-22 Uhr Verkauf: Adresse: Mo, Fr, Sa, So 10-18 Uhr, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf So 11-18 Uhr Hof-Cafe Waltersdorfer Dorfstr. 41 Tel.: 036623 20066 www.museum-und-ferienhof.de

Wildfleischverarbeitung Manfred Meinel 68 Zill & Engler 71

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Wildhandel mit eigener Wildfleisch- Do 17-19 Uhr Vogtl. Spirituosen, Hausmarke Grün- 08468 Reichenbach veredlung, Wildbret, delikater Räu- bitter, weiterhin ausgefallene Spiritu- Weststr. 10 cherschinken, Rostbratwürste, Kna- Adresse: osenpräsente in originellen Sonder- Tel.: 03765 12096 cker, Wurst in Gläsern 08248 Klingenthal abfüllungen www.zill-engler.de Alexander v. Humboldt Str. 26 Tel.: 037467 28837 Verkauf: [email protected] Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr

Wildhof Wittig 69

Angebot: Schaf, Schwein, Angebot neu, eigene Schlachtstätte Wildwurst, Wurst auch ohne mit Direktvermarktung, Lohnschlach- Schwein, Schinken, Speck tung (auch Bio), Dam-, Reh-, Rot- u. Muffelwild, Wildschwein, Rind, Verkauf: nach Absprache und auf Märkten

Adresse: 07980 Berga/Elster Untergeißendorf 14 Tel.: 036623 2555

34 35 Honig

Berufsimkerei Kremerskothen 1

Angebot: Adresse: Honig, Imkereiprodukte, Honigkos- 07586 metik, Kerzen und Met aus eign. Vorstadt 29 Herstellung, Propolis-Produkte, Tel.: 036605 84 974 hauseigenes Besucherprogramm Mai www.der-honigmann.de - Juli mit Voranmeldung, Verkostung auf Anfrage

Verkauf: Hofladen, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr, Parkplätze vorm Haus, Märkte siehe Internet, und nach Absprache

Freizeitimker Düntsch 2

Angebot: Adresse: Honig aus dem Vogtland – natürlich 08547 Plauen,OT Jößnitz und gesund, Blütenpollen, Bienen- Schloßstr.1 wachskerzen Tel.: 03741 528455 www.imker-bienen-honig.de

Verkauf: Mo-Sa 9-18. Uhr, So 11-18 Uhr

Honig Freizeitimker Komnick 3 Angebot: Adresse: Gesunde Köstlichkeiten Echter Deutscher Bienenhonig ohne 08258 Markneukirchen Zusatzstoffe, Gewähr für Echtheit Adorfer Str. 32 direkt vom Imker durch ständige Kontrolle, Holzblasin- Tel.: 037422 2664 strumente www.holzblas-online.de

Verkauf: Mo-Sa 10-18 Uhr und nach Vereinbarung

36 37 Honig Honig

Freizeitimker Seidl 4 Imker Lein 6

Angebot: Adresse: Angebot: Adresse: Echter Deutscher Bienenhonig 08258 Markneukirchen Imker mit Leib und Seele von der 08538 Reuth Gartenstr. 9 Reuther Linde bietet Honig aus dem Dehleser Str. 31 Verkauf: Tel.: 037422 2420 Vogtland Tel.: 037435 97577 Mo-Fr über die Geigenbauwerkstatt www.seidlgeigen.de Verkauf: nach telefonischer Absprache

Freizeitimkerei und Imkereierzeugnisse Neumann 5 Imkerei Funke 7

Angebot: Info-Broschüren, auf Bestellung alles Angebot: Adresse: Honig, Met, Honiglikör, Süßwaren auch als Geschenk verpackt Echter Deutscher Honig 250 g und 07586 Kraftsdorf, Niederndorf 65 mit Honig, Bienenwachskerzen, Kos- 500 g Tel.: 036606 60728 metik, Pflegeartikel mit versch. Bie- Verkauf: [email protected] nenprodukte, Fruchtaufstriche, nach Absprache Verkauf: tägl. 8-18 Uhr Adresse: 07958 Hohenleuben Aumaer Str. 9 Tel.: 036622 78097 [email protected]

38 39 Honig

Imkerei Wünscher & Rößler GbR 8

Angebot: Verkauf: Honig, Imkereiprodukte, Honig aus Do 16-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr, eigener Herstellung, Bienenwachs- nach Absprache kerzen, Propolis u. kosmetische Pro- dukte, Honigwein (Met) Adresse: 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Werdauer Str. 44 Tel.: 03661 479446 / 0171 4606306 [email protected] www.vogtlandimkerei.de

Imkerei Zu den drei Bergen 9

Angebot: Verkauf: Honig versch. Sorten,Propolis, Met nach Absprache, Lieferung

Adresse: 08529 Plauen Georg-Benjamin-Str. 27 Tel.: 03741 595 747 [email protected]

Imkereifachgeschäft Böttcher Inh. M. März 10 Kunst & Angebot: Verkauf: Alles von der Biene – alles für die Mi 15-18 Uhr, Fr 9-12 und Bühne, versch Sorten Honig, Kerzen, 13-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr Kunsthandwerk Honig- und Wachskosmetik, Spirituo- sen aus Honig Adresse: Schöne Dinge aus vogtländischen 07973 Greiz Am Zieger 10 Werkstätten Tel.: 03661 2559

40 Kunst & Kunsthandwerk Kunst & Kunsthandwerk

Atelier Christina Frank 1 Filzwerkstatt filzfilz 4

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Landschaften und Stillleben in Öl, Di-Fr 8-12:30 Uhr, Herstellung handgefertigter Filzpro- 08209 Auerbach, OT Beerheide, Aquarell und Acryl Sa, So nach Absprache dukte (Blüten, Taschen, Schmuck, Straße des Friedens 109 Gürtel und Deko-Artikel) in gemütli- Tel.: 03744 182553 Adresse: cher historischer Werkstatt 08239 Bergen Gartenstr. 5 Verkauf: [email protected] nach telefonischer Absprache und Tel.: 037463 88500 den Öffnungszeiten des Keramikkel- lers Beerheide

Buchheims Hof 2 Holzkunst Müller Klingenthal 5

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Schafwolle, Wolle handgesponnen, nach tel. Absprache ist der Verkauf Made in Vogtland, exklusive Schnit- 08248 Klingenthal Wolle m. Pflanzenfarben gefärbt, der Artikel in der Pension möglich zereien, Pyramiden, Lichterbogen, Goethestr. 72 Kunsthandwerk gefilzt, Kräutersalz, Krippen und mehr Tel.: 037467 28930 Marmelade Adresse: www.holzkunst-mueller.de 08543 Pöhl Verkauf: Neudörfel 12 Mo-Fr 10-18 Uhr Tel.: 037439 6318 Sa 9-12 Uhr www.buchheims-hof.de

Hofladen Grünheide 3 Keramikkeller Beerheide 6

Angebot: produkte z.B. alles aus der Brennes- Angebot: Adresse: Erzgeb. Kunsthandwerk aus Holz, sel (Tee, Gewürze, Brotbackmischun- Töpferwaren, Kunsthandwerk aus 08209 Auerbach, OT Beerheide, Töpferwaren,Geschenkartikel, Senf, gen, Kurgetränke) Holz, Blechwaren, handgemachte Wiesenweg 3 Eier, Frischfleisch, Fleischkonserven Seifen, Kerzen, Korbwaren Tel.: 0172 9210 689 vom Bauern, versch. Honig, Natur- Verkauf: www.keramikkeller-beerheide.de täglich; Fr. in der Marktscheune Ro- Verkauf: thenkirchen Keramikkeller Beerheide: Mo, Do 10-17 Uhr,Sa 10-13 Uhr Adresse: Falkenstein/Bahnhofstr.: 08209 Auerbach, OT Grünheide, 11 Mi 9-12 Uhr, Fr 10-18 Uhr Waldhofstr. 27 oder nach telefonischer Absprache Tel.: 03744 224080 [email protected]

42 43 Kunst & Kunsthandwerk Kunst & Kunsthandwerk

Keramikwerkstatt Kühn von Hintzenstern 7 Kerzenshop Wibke Gruber 10

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Töpferwaren, ausgefallene Keramik­ nach Absprache Kerzen aus eigener Herstellung teils 08233 Treuen, OT Schreiersgrün objekte und Gefäße, auch auf Be- mit kristallinen Effekten sowie Ver- Alte Treuener Str. 12 stellung, individuelle Töpferkurse Adresse: zierung und Beschriftung zu spezi- Tel.: 037468 3069 07980 Kühdorf ellen Anlässen z.B. Hochzeit, Taufe, www.kerzen-wibke.homepage.t-online.de Ortsstr. 3 Schulanfang … Tel.: 036625 20351 [email protected] Verkauf: Di, Do15-18 Uhr und nach telefoni- scher Absprache

Keramikwerkstatt Mechthild Schinnerling 8 Kunstschmiede & Metallbau Meisterbetrieb Dietzsch 11

Angebot: Anfertigung nach Kundenwunsch Angebot: Adresse: Gebrauchskeramik frei auf der Tö- Kunstschmiedeartikel, das Ange- 07980 Berga perscheibe, wie Tassen, Teller, Kan- Verkauf: bot reicht von Modern, Innen- und Obergeißendorf 43 nen, Krüge, Schüsseln, Kelche, Vasen, Di, Do 16-19 Uhr Außenleuchten, Kerzenleuchter, Tel.: 036623 31012 Leuchter, Blumenringe, individuelle und nach Vereinbarung Geländer, Gartentore, Zaunanla- www.kunstschmiede-dietzsch.de genbeschläge, Restaurationen, Ver- Adresse: goldungsarbeiten, alle Metallbauar- 07937 Zeulenroda-Triebes beiten Haardtstr. 10 Tel.: 036628 83135 Verkauf: www.mechthildschinnerling.de nach Absprache

Keramische Werkstatt Ludwig Laser 9 Lindner Design 12

Angebot: Kristallglasur, salzglasiertes Stein- Angebot: Adresse: Gebrauchskeramik, keramische zeug, Porzellan und Schmuck Objektkunst, Malerei in verschieden 08248 Klingenthal Kunst, Einzelstücke, einzigartige Techniken, Gestaltungsvarianten in Goethestr.26 Vielfalt, hohes handwerkliches und Steinoptik, zeitloses Design, Kombi- Tel.: 037467 25566 künstlerisches Niveau, Raku-Brand, Verkauf: nation mit Licht und Pflanzen mög- www.lindnerdesign.de nach Absprache lich

Adresse: Verkauf: 07980 Berga nach vorheriger Absprache per Tele- Obergeißendorf 28 fon oder Mail Tel.: 036623 21272 www.toepfermeister.com

44 45 Kunst & Kunsthandwerk Kunst & Kunsthandwerk

Morgenstern Vogtländischer Handdruck 13 TEDEG UG & Co. KG Christian Dietzsch 16

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Handdruck – ein besonderes Ge- nach vorheriger Absprache, Freitag Geländerbeleuchtung, Handlaufbe- 07980 Berga/Elster schenk, Decken, Platzdeckenset, in der Marktscheune Rothenkirchen leuchtung für Geländer, neuartige Obergeißendorf 43 Läufer, Brotbeutel, Duftsäckchen Lichtdesigns und Effektkonzeptio- Tel.: 036623 31013 Adresse: nen, bewegte Brunnenbeleuchtung, www.tedeg.eu 08485 Lengenfeld autarke Leuchtgeländer mit Werbe- Waldstr. 9 effekt für Balkone und Terrassen, Re- Tel.: 037606 2723 paraturarbeiten an Landtechnikgerä- ten, Musteraustellung

Verkauf: nach Vereinbarung

Pfeil und Bogenbau Silke Mehrtens 14 Tischlermeister und Intarsien Hiller 17

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Pfeile, Kinderpfeile, Bögen, Urlaub nach Absprache und auf Mittelalter- Intarsien (Holzeinlegearbeiten), Bil- 08538 Weischlitz, OT Kürbitz auf dem Bauernhof, Ferienwohnung märkten der, Raumschmuck, Tabletts, Mö- Oberweischlitzer Str. 21 bel… Tel.: 037436 2434 Adresse: Anfertigung auch nach Ihren eige- www.tischlerei-hiller.de 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf nen Vorlagen Waltersdorfer Dorfstr. 58 Tel.: 036623 21136 Verkauf: [email protected] nach telefonischer Vereinbarung

SELBST gemacht Gestaltungs- Töpferei Andreas J. Leonhardt und Erlebnisräume Katrin Liesch 15 18 Angebot: Schafwolle, Spinn- und Filzkurse, Angebot: Adresse: Obstsäfte, Obstliköre, Marmelade, Koch­kurse, Familienfeiern, Seminare, Töpferwaren, Raku, Fotografik, 08523 Plauen Konfitüre, Chutneys, Relishes, Kräuter, Tagungen, Offenes Atelier, Galeriecafe, Kleinplastik, Töpferkurse Bärenstr. 4 Tee, Öle, Essige, Töpferwaren, Kunst­- Gästezimmer, Besucherprogramm Tel.: 03741 222568 handwerk gefilzt, Seifen, Lama- und Verkauf: www.leorot.de Verkauf: Do 10-18 Uhr nach Absprache und nach Vereinbarung

Adresse: 07937 Zeulenroda-Triebes Arnsgrün Nr. 56 Tel.: 037431 86959 www.selbst-gemacht.eu

46 47 Kunst & Kunsthandwerk Kunst & Kunsthandwerk

Töpferei Gerd Forner 19 Töpferei Ralf Naundorf 22

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Töpferwaren, Gebrauchskeramik, Di-Do 9-17 Uhr, Fr 9:30-16 Uhr und Gebrauchs- und Zierkeramik aller 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Einzelstückanfertigung in Marktscheune Rothenkirchen Art auch für Mikrowelle und Spül- Waldhaus 1a Sa. nach Vereinbarung maschine geeignet,Töpferkurse in- Tel.: 03661 432108 dividuell und an der Töpferscheibe, Adresse: Schautöpfern, Kindergeburtstage 08228 Rodewisch Obere Bahnhofstr. 3 Verkauf: Tel.: 03744 34178 tägl. geöffnet

Töpferei Möbius 20 Töpferei TON IN TON 23

Angebot: und Ideen Angebot: Adresse: Töpferwaren, figürliche Keramik, Wir bieten eine breite Palette von 08606 Oelsnitz, OT Planschwitz Ethno-Keramik, Gebrauchs- und Verkauf: Gebrauchskeramik bis zu individuell Talsperrenstr. 5 Zierkeramik, Brenn- und Töpferkur- Mo 8.30-17 Uhr, Di 8.30-18 Uhr, angefertigten Geschenkideen, Töp- Tel.: 037421 23200 se, Anfertigung spezieller Wünsche Mi 8.30-16 Uhr, Do 8.30-18 Uhr, ferkurse, auch für Kindergärten und www.toepferei-toninton.de Fr 8.30-13 Uhr, Sa/So nach Abspr. Feiern

Adresse: Verkauf: 08606 Oelsnitz Ganztägig und nach Vereinbarung Lutherstr. 8 Geschäft im Wohnhaus Tel.: 037421 22397 www.toepferei-moebius.de

Töpferei Peter 21 Töpferei im Lindenhof Andrea Tröger 24

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Töpferware Mini bis Bodenvase, für Di 16-21 Uhr und tägl. nach Vereinb. Töpferwaren, Ofenkacheln, Reliefs, 07570 Weida Spülmaschine und Mikrowelle, in- Märkte Gebrauchskeramik,Töpferkurse für Hohe Str. 4 dividuelle Anfertigung, Töpferkurse, Kindergeburtstage und Weihnachts- Tel.: 036603 42900 Schautöpfern bis ca. 40 Personen Adresse: feiern, nach Absprache, Firmen­ [email protected] 07937 Zeulenroda-Triebes events, Töpfernachmittage für die Förthen 2 ganze Familie, Freundinnentöpferta- Tel.: 036628 85888 ge www.toepferei-peter.de Verkauf: nach Absprache

48 49 Kunst & Kunsthandwerk

Töpferstube Cornelia Hellfritzsch 25

Angebot: Verkauf: Töpferwaren, Gebrauchskeramik, Di, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr, Gartenkeramik, Zierkeramik, Töpfer- Fr 9-12 Uhr und nach Vereinbarung und Kunsthandwerkermärkte Adresse: 07987 Mohlsdorf-Teichwolframdorf Brunnenweg 12 Tel.: 036624 20637 [email protected]

Töpferwerkstatt Knut Forner 26

Angebot: Verkauf: Töpferwaren, Schautöpfern und Ver- Mo-Fr 8-17 Uhr, kauf, Schauen Sie dem Meister über Sa/So nach Vereinbarung die Schulter Adresse: 08209 Auerbach, OT Schnarrtanne Zur Töpferei 6 Tel.: 03744 215059 [email protected]

Gartenbau Pflanzenvielfalt aus der Region

50 Gartenbau Gartenbau

Baumschule Dietmar Feustel Gartenbau Paul Panzer Inh. Claudia Feustel 121 124 Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Bäume, Sträucher, Obstgehölze, Ko- Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr Blumen, Gestecke, Sträucher, Bäume, 07586 Bad Köstritz niferen, Rosen, Stauden, Gemü- saisonal tägl. Weihnachtsbäume er- 250 Sorten Dahlien und ca. 100 Sor- Werner-Sylten-Str.12 sejungpflanzen, Erdbeerpflanzen, hältlich ten Rosen Tel.: 036605 2659 Planzkartoffeln www.koestritzerdahlien.de Adresse: Verkauf: 08233 Treuen Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Neue Welt 28 Dahliensortengarten ab Blütenbe- Tel.: 037468 2963 ginn (Ende Juli) auch am Wochenen- de geöffnet

Gartenbau Gerhard Dietzsch 122 Gartenbau Reichel Inh. Peter Löffler 125

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Gurken, Tomaten, Blumen, Gestecke, Mo, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr, Blumen, Gestecke, Balkonpflanzen, 08606 Oelsnitz Trauerfloristik, Beet- und Balkon- Di, Fr 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr; saisonal: Tomaten, Gurken, Kartof- Vogelherdweg 2 pflanzen, Heu, Stroh, Tannenbäume, Jan., Febr., Juli, August Verkauf nur feln aus eigener Produktion Tel.: 037421 22903 Ferienwohnung, Ponys nach Absprache Verkauf: Adresse: Sommer: 07980 Berga Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Obergeißendorf 45 Winter: Tel.: 036623 25525 od. 22911 Mo-Fr 8-16 Uhr, Sa 8- 12 Uhr [email protected]

Gartenbau Großer 123 Gartenbau und Baumschule Tröltzsch 126

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: frisches Gemüse der Saison, Beet-, Mo-Fr 9-18 Uhr (Nov.-Feb. bis 17 Blumen, Gestecke, Saatgut, Obst- 08606 Oelsnitz Balkon- und Zimmerpflanzen aus ei- Uhr), Sa 9-11 Uhr und Ziergehölze, frische Kräuter, Görnitzer Weg 10 gener Anzucht Beet- und Balkonpflanzen, saisonal: Tel.: 037421 27015 Adresse: Gurken, Tomaten, Salat, Bohnen www.blumen-troeltzsch.de 08539 Rosenbach/Vogtland OT Schneckengrün Verkauf: Hauptstr. 8 Mo-Fr 8-18 Uhr (Mai bis Okt. bis 19 Tel.: 037431 3563 Uhr), Sa 8-17 Uhr, So 9-11.30 Uhr

52 53 Gartenbau Gartenbau

Gartenbau Uwe Billhardt 127 Gärtnerin Hoffmann GbR 129

Angebot: Verkauf: Angebot: Adresse: Gurken, Tomaten, Salat, Kohlarten, Gärtnerei Mo-Fr 9-18 Uhr selbst produzierte winterharte Stau- 08525 Plauen frische Kräuter, Kürbisse aus Ge- den, Arzneipflanzen, Heil- und Ge- Am Preißelpöhl 62 wächshaus und Freiland, Beet-und Adresse: würzkräuter, Jungpflanzen Tel.: 03741 526831 Balkonpflanzen, Jungpflanzen 08485 Lengenfeld www.Gaertnerin-Hoffmann.de Viehmarkt 3 Verkauf: Tel.: 037606 2519/379716 März-Dez. [email protected] Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 8:30-13 Uhr, im Mai Mo-Fr 9-18 Uhr geöffnet

Gartenmarkt Greiz-Schönfeld 128 Integrationsprojekt Gärtnerei „Grüner Wagen“ 1012

Angebot: Saatgut, Gartengeräte, Dünger, Erde, Angebot: Adresse: selbstproduzierte Jungpflanzen, Pflanzenschutz, Keramik, Gartenpfle- Gemüse (Tomaten und Gurken), 08538 Weischlitz Beet- und Balkonpflanzen, Cykla- ge, Teichbau, Landschaftsbau Jungpflanzen, Blumen, Gestecke, Gärtnereiweg 41 men, Stauden, Beeren- und Obst- Sträucher, Bäume, frische Kräuter Tel.: 037436 20260 gehölze, Rhododendron, Koniferen, Verkauf: www.diakonie-plauen.de März-Nov.: Verkauf: Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr Dez.-Febr.: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr Adresse: 07973 Greiz, Thomas-Müntzer-Str. 6a Tel.: 03661 3138 www.greizer-vogtlandblumen.de

54 55 Gartenbau Impressum

Kamin- und Brennstoffhandel Stefan Landberg 1112 2. überarbeitete Auflage der Broschüre „Hofläden & Direktvermarkter im Vogtland“ Oktober 2013 Angebot: Verkauf: Kaminholz und Brennholz aus heimi- nach telefonischer Absprache schen Wäldern, Heu, Stroh Adresse: 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Herausgeber: TITV e. V. Str. der Einheit 51 Regionalmanagement der Region Greiz Tel.: 0151 15379979 Zeulenrodaer Straße 42 [email protected] 07973 Greiz Telefon: 03661 611 450 www.region-greiz.de

Die Erstellung dieser Broschüre wurde mit Mitteln der Gemeinschaftsaufga- be „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und des „Eu- ropäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) finanziert.

Kräutergärtnerei Sagan 12 Gestaltung, Satz und Realisation: stark comm. Agentur für Kommunikation GmbH, Greiz Angebot: Verkauf: Kräuterpflanzen, Nutzpflanzen, Do 15-19 Uhr Fotonachweis: Jungpflanzen, Obstgehölze, saison. Archive der Herausgeber und der beteiligten Anbieter, fotolia Gärtnertomaten, Kräuterprodukte Adresse: und mehr 08491 Brockau Friedensstr. 2 Tel.: 03765 3096416 www.druwido.de

Kulinarischer Gartenbau Zeidler 1312

Angebot: Verkauf: saisonales Gemüse, im Frühjahr Ge- ab Hof 1.März-30. Nov. Mo-Fr 16-18 müsejungpflanzen, Stauden und Uhr, Sa 9-12 Uhr Kräuterraritäten Wochenmarkt Plauen Mi+Do 9-13 Uhr, Treuen Fr 9-13 Uhr

Adresse: 08233 Treuen, OT Pfaffengrün Bauernweg 2 Tel.: 0177 305 66 92 www.kulinarischer-gartenbau.de

56