endlich

tĞŝŶǀŝĞƌƚĞů /ŶĚƵƐƚƌŝĞǀŝĞƌƚĞů - ^ĞƉƚĞŵďĞƌ FREIZEIT ϮϬϭϵ

^ĞďĂƐƟĂŶ<ƵƌnjŬĂŶŶĂƵĨĚŝĞ^ĞŶŝŽƌĞŶŝŶEŝĞĚĞƌ- ƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚnjćŚůĞŶ͘ĞŝĚĞƌEĂƟŽŶĂůƌĂƚƐǁĂŚůϮϬϭϳ ǁćŚůƚĞŶϯϲWƌŽnjĞŶƚĂůůĞƌƺďĞƌϲϬũćŚƌŝŐĞŶĚŝĞ sŽůŬƐƉĂƌƚĞŝ͕ďĞŝĚĞƌƵƌŽƉĂǁĂŚůƐŽŐĂƌϰϴWƌŽnjĞŶƚ͘ ŝĞ^ĞŶŝŽƌĞŶǁƺŶƐĐŚĞŶƐŝĐŚĞŝŶĞ&ŽƌƚƐĞƚnjƵŶŐ ƐĞŝŶĞƌWůćŶĞďĞŝĚĞƌWĞŶƐŝŽŶƐͲƵŶĚWŇĞŐĞƌĞĨŽƌŵ͘

Die beliebten Kinotage im Cinema Paradiso bringen heuer die Erfolgs- kömidie „Monsieur Claude und seine Töchter 2“. Mehr dazu im Inneren der Zeitung und im Internet-TV.

Österreichische Post AG, MZ 02Z032366M, NÖs Senioren, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten, Nicht Retournieren. www.reisewelt.at

MYANMAR 16.02. – 27.02.2020

C Hausabholung in Niederösterreich und Flughafentransfer nach Wien C Flug Wien – Mandalay via Bangkok & Yangon – Wien via Bangkok C 9 Nächtigungen in 3* und 4* Hotels inkl. Halbpension C Rundreise, Eintritte und Transfers laut Programm im klimatisierten Bus C Inlandsflug von Heho nach Yangon C deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise C Reisewelt-Reisebegleitung FLUG AB/BIS WIEN AB € 2.595,- Anmeldeschluss: 31.10.2019 PRO PERSON LINZ – BELGRAD – LINZ 24.07. – 31.07.2020 C 8 Tage/7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Außenkabine ab/bis Linz C Willkommensimbiss & Getränk bei Anreise C Vollpension C 1 Teilkörpermassage (20 Min.) oder 1 Hydrojet Massage sowie 1 Bartrasur pro Kabine C Stadtrundfahrt Belgrad und Transfer Novi Sad C ausführliche Routenbeschreibung, Radkarten, GPS Daten der Route C Reisewelt-Reisebegleitung AB C Kinder bis 16 Jahre gratis* € 929,- *Gültig in der Kabine von 2 Vollzahlern PRO PERSON ©Donau Touristik Zupanc ©Donau Touristik MOSKAU – ST. PETERSBURG 01.08. – 11.08.2020

C Hausabholung Niederösterreich & Flughafentransfer nach Wien C Flug Wien – St. Petersburg & Moskau – Wien C 11-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Strawinski II C Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie C Vollpension C Ausflugspaket C Reisewelt-Reisebegleitung FLUG AB/BIS WIEN AB € 1.799,- PRO PERSON

INFORMATION & ANMELDUNG: Frau Birgit Obermayer | Tel.: 01/6071070-67444 | [email protected] | Reisewelt GmbH | 1100 Wien, Wienerbergstraße 11/Turm A/7. Stock Frau Ingrid Leissner | Tel.: 02236/865403-67502 | [email protected] | Reisewelt GmbH | 2340 Mödling, Enzersdorferstraße 7 Vorbehaltlich Verfügbarkeit, Tippfehler und Irrtümer. EDITORIAL 3 Kurz wählen ŵϮϵ͘^ĞƉƚĞŵ- /ĐŚŚŽīĞ͕ZŐĞǁŝŶŶƚ͕ ďĞƌůŝĞŐƚĞƐĂŶ

ƵŶƐ͘ĞƌĞƌĨŽůŐ- ĚĞƌ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ ƌĞŝĐŚĞtĞŐĚĞƌ sĞƌćŶĚĞƌƵŶŐ͕ ĚĞŶĚŝĞŶĞƵĞsŽůŬƐƉĂƌƚĞŝ Liebe Seniorinnen und Senioren! ƵŶƚĞƌ^ĞďĂƐƟĂŶ<ƵƌnjĨƺƌ PƐƚĞƌƌĞŝĐŚĞŝŶƐĐŚůƵŐ͕ŚĂƚĞƌƐƚ ƌŝŶŶĞƌŶ^ŝĞƐŝĐŚŶŽĐŚ͍ŶĚĞŶ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ͕ŵŝƚĚĞŵƵŶƐĞŝŶĞ>ĞďĞŶƐŵŝƩĞů- ďĞŐŽŶŶĞŶ͘ ŬĞƩĞũĂŚƌĞůĂŶŐĂƵĨĚŝĞEĞƌǀĞŶŐĞŐĂŶŐĞŶŝƐƚ͍/ĐŚŚćƩĞŶŝĞŐĞĚĂĐŚƚ͕ĚĂƐƐŝĐŚŝŚŶ ĞƌũĂŚƌnjĞŚŶƚĞůĂŶŐĞŶ^ĐŚƵů- ĞŝŶŵĂůǀĞƌŵŝƐƐĞŶǁĞƌĚĞ͕ĚĞŶ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ͘/ŶĚĞƌWŽůŝƟŬ͕ŝŶĚĞŶDĞĚŝĞŶ͕ŝŶ ĚĞŶƉŽůŝƟŬǁƵƌĚĞĞŝŶŶĚĞ njǁŝƐĐŚĞŶŵĞŶƐĐŚůŝĐŚĞŶƵƐĞŝŶĂŶĚĞƌƐĞƚnjƵŶŐĞŶĨĞŚůƚŵŝƌĚĞƌ^Ăƚnjͣ/ĐŚďŝŶ͚Ɛ͕ŝŚƌ ŐĞƐĞƚnjƚ͘ĞƌWĞŶƐŝŽŶƐďŽŶƵƐ ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ͘͞ ŐĂƌĂŶƟĞƌƚďĞŝϰϬĞŝƚƌĂŐƐ- tĂŚůnjĞŝƚĞŶŚĂďĞŶŝŵŵĞƌƐĐŚŽŶĞŝŶĞƐĐŚćƌĨĞƌĞ'ĂŶŐĂƌƚƐŽǁŝĞŐĞŐĞŶƐĞŝƟŐƺďĞƌ- ũĂŚƌĞŶĞŝŶĞDŝŶĚĞƐƚƉĞŶƐŝŽŶ ďŝĞƚĞŶĚĞtĂŚůnjƵĐŬĞƌůͲ/ĚĞĞŶƵŶĚmďĞƌƚƌĞŝďƵŶŐĞŶĂůůĞƌƌƚŐĞďƌĂĐŚƚ͘ďĞƌĚŝĞ- ǀŽŶϭ͘ϮϬϬƵƌŽŶĞƩŽ͘&ƺƌƵŶ- ƐĞƌ^ŽŵŵĞƌƐĐŚůćŐƚĂůůĞƐ͘Ğƌ<ůŝŵĂǁĂŶĚĞůŚĂƚƵŶƐĨĞƐƚŝŵ'ƌŝī͕ĚŝĞ<ƺŚĞƐŝŶĚ ƐĞƌĞ<ŝŶĚĞƌƵŶĚŶŬĞůŬƂŶŶĞŶ ƐĐŚƵůĚŵŝƚŝŚƌĞŶ;^ĐŚͿ'ĂƐĞŶ͕ŝŶĚĞƌtĞƌďƵŶŐŚĂďĞŝĐŚǀŽŶͣŬůŝŵĂĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞŵ ǁŝƌƵŶƐƺďĞƌĚĞŶ&ĂŵŝůŝĞŶďŽ- ŶƵƐWůƵƐĨƌĞƵĞŶ͘ &ůĞŝƐĐŚ͞ŐĞŚƂƌƚ͕ǁĂƐŝŵŵĞƌĚĂƐŝƐƚ͘dćŐůŝĐŚǁĞƌĚĞŶŶĞƵĞK2 Ͳ^ĐŚůĞƵĚĞƌŶĞŶƚ- ĚĞĐŬƚ͘sĞƌŵƵƚůŝĐŚƉƌŽĚƵnjŝĞƌĞŶĚŝĞǀŝĞůĞŶ^ƉƌĞĐŚďůĂƐĞŶĞďĞŶƐŽǀŝĞůĞ^ĐŚĂĚƐƚŽīĞ ƵĐŚǁĞŶŶĚŝĞhŵĨƌĂŐĞŶĚŝĞ ǁŝĞƐŽŵĂŶĐŚĞƌ<ƵŚŵĂŐĞŶ͘ PsWŝŵƵĨǁŝŶĚƐĞŚĞŶ͕Ěƺƌ- ĨĞŶǁŝƌƵŶƐŶŝĐŚƚnjƵƌƺĐŬůĞŚ- EĞŝŶ͕ŝĐŚďŝŶŬĞŝŶ>ĞƵŐŶĞƌĚĞƐ<ůŝŵĂǁĂŶĚĞůƐ͘ƌƐƚĞŶƐǁĂŶĚĞůƚƐŝĐŚĚĂƐ<ůŝŵĂ ŶĞŶ͘ĞŶŶŶŝĐŚƚǀĞƌŐĞƐƐĞŶ͗ ƐĞŝƚĞƐƚĞŚĞŶĚĞƐWůĂŶĞƚĞŶƌĚĞ͕ƵŶĚĞƐŝƐƚŬĞŝŶĞ&ƌĂŐĞ͕ĚĂƐƐǁŝƌDĞŶƐĐŚĞŶ͕ ^ƟŵŵƵŶŐŝƐƚŶŝĐŚƚŐůĞŝĐŚ ƐĐŚŽŶĂůůĞŝŶĞǁĞŝůǁŝƌĂƵĨĚĞƌtĞůƚƐŽƐĐŚŶĞůůŝŵŵĞƌŵĞŚƌǁĞƌĚĞŶ͕ƵŶƐĞƌĞŶdĞŝů ^ƟŵŵĞ͊ŝĞćůƚĞƌĞ'ĞŶĞƌĂƟ- njƵƌƌǁćƌŵƵŶŐĚĞƌƌĚĞďĞŝƚƌĂŐĞŶ͘ĂŐĞŐĞŶŵƺƐƐĞŶǁŝƌĞƚǁĂƐƚƵŶƵŶĚŶŝĐŚƚ ŽŶŚĂƚŝŵŵĞƌǁŝĞĚĞƌŐĞnjĞŝŐƚ͕ ĞŝŶĞƌ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĚŝĞ^ĐŚƵůĚŐĞďĞŶ͕ĚŝĞŶŽĐŚĂůƐ<ŝŶĚĞƌĚŝĞ<ůĞŝĚƵŶŐĚĞƌćůƚĞƌĞŶ ĚĂƐƐƐŝĞĨƺƌĚĞŶƌĨŽůŐĚĞƌ 'ĞƐĐŚǁŝƐƚĞƌĂƵƐŐĞƚƌĂŐĞŶŚĂďĞŶ͕ĚŝĞƐŝĐŚŶŝĐŚƚƚćŐůŝĐŚ&ůĞŝƐĐŚĂŵ<ƺĐŚĞŶƟƐĐŚ sŽůŬƐƉĂƌƚĞŝĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶĚ ůĞŝƐƚĞŶŬŽŶŶƚĞƵŶĚnjƵĨƌŝĞĚĞŶǁĂƌ͕ǁĞŶŶĞƐnjƵŵŝŶĚĞƐƚ/EE&ĞƌŶƐĞŚĞƌŝŵ,ĂƵƐ ŝƐƚ͘ŝĞ'ĞŶĞƌĂƟŽŶϲϬнŐĞŚƚ ŐĞŐĞďĞŶŚĂƚ͘tŝƌďƌĂƵĐŚĞŶŬĞŝŶĞ^ĐŚƵůĚnjƵǁĞŝƐƵŶŐĞŶ͕ǁŝƌŵƺƐƐĞŶĞƚǁĂƐƚƵŶ͘ ǀŝĞůƂŌĞƌnjƵƌtĂŚůƵŶĚǁćŚůƚ ǀĞƌůćƐƐůŝĐŚĚŝĞPsW͘:ĞĚĞĞŝŶ- ƐŐŝďƚũƵŶŐĞDĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞŶŝĐŚƚĚĞŵŽŶƐƚƌŝĞƌĞŶ͕ƐŽŶĚĞƌŶĚŝĞŶĂĐŚ>ƂƐƵŶŐĞŶ njĞůŶĞ^ƟŵŵĞnjćŚůƚƵŶĚŚĂƚ ƐƵĐŚĞŶ͕ĚŝĞĂŬƟǀďĞŝƚƌĂŐĞŶǁŽůůĞŶ͕ĞƚǁĂƐŐĞŐĞŶĚŝĞƌǁćƌŵƵŶŐƵŶƐĞƌĞƌƌĚĞnjƵ 'ĞǁŝĐŚƚ͘ ƚƵŶ͘ŝĞ:ƵŶŐĞsŽůŬƐƉĂƌƚĞŝƐƚĂƌƚĞƚŶĚĞ^ĞƉƚĞŵďĞƌĞŝŶĞŬƟŽŶ͕ďĞŝĚĞƌŝŶŵƂŐ- 'ĞŵĞŝŶƐĂŵƐŝŶĚǁŝƌ^ĞŶŝ- ůŝĐŚƐƚǀŝĞůĞŶ'ĞŵĞŝŶĚĞŶŝŶEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚnjĞŚŶćƵŵĞŐĞƐĞƚnjƚǁĞƌĚĞŶƐŽůůĞŶ͘ orinnen und Senioren eine hŶƐŐĞĨćůůƚĚŝĞ/ĚĞĞƐŽŐƵƚ͕ĚĂƐƐǁŝƌĂůƐćůƚĞƌĞ'ĞŶĞƌĂƟŽŶnjƵŵƌĨŽůŐĚŝĞƐĞƌ/ĚĞĞ ǁŝĐŚƟŐĞƵŶĚŐĞƐƚĂůƚĞƌŝƐĐŚĞ ďĞŝƚƌĂŐĞŶŵƂĐŚƚĞŶ͘ćƵŵĞǁĂŶĚĞůŶK ŝŶ^ĂƵĞƌƐƚŽīƵŵ͕ĨĂƐƚĞŝŶͣWĞƌƉĞƚƵƵŵ 2 <ƌĂŌŝŶPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͘EƵƚnjĞŶ ŵŽďŝůĞ͞ŐĞŐĞŶĚŝĞ>ƵŌǀĞƌƐĐŚŵƵƚnjƵŶŐ͘ ǁŝƌĚŝĞƐĞƵŶĚƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶ ƵĨũĞĚĞŶ&ĂůůŝƐƚĚĂƐƐŝŶŶǀŽůůĞƌ͕ĂůƐĂƵĨŽƐĞŶŵŝƚ<ƂƉĨĞŶǀŽŶDĞŶƐĐŚĞŶnjƵƐĐŚŝĞ- ďĞŝĚĞƌtĂŚůĂŵϮϵ͘^ĞƉ- ƘĞŶ͕ŽĚĞƌĚƵƌĐŚŶĞƵĞ^ƚĞƵĞƌŶĚŝĞhŵǁĞůƚnjƵƌĞƩĞŶ͘tŝƌůĞďĞŶŝŶĂƵĨŐĞƌĞŐƚĞŶ ƚĞŵďĞƌ^ĞďĂƐƟĂŶ<ƵƌnjƵŶĚ ĞŝƚĞŶ͘EŝĐŚƚ^ĐŚůĂŐnjĞŝůĞŶƌĞƩĞŶƵŶƐĞƌĞhŵǁĞůƚ͕ƐŽŶĚĞƌŶƵŶƐĞƌƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞƌ ĚŝĞŶĞƵĞsŽůŬƐƉĂƌƚĞŝ͊EƵƌƐŽ ĞŝƚƌĂŐ͘ĂƐŝƐƚŵŝƚsĞƌnjŝĐŚƚĂƵĨŵĂŶĐŚĞŶŶĞŚŵůŝĐŚŬĞŝƚƵŶĚŵŝƚƌďĞŝƚǀĞƌďƵŶ- ŬƂŶŶĞŶǁŝƌĚĞŶĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚĞŶ ĚĞŶ͕ƐĂŐƚŵŝƌĚĞƌ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ͘ĂƐǁŽůůĞŶŶŝĐŚƚĂůůĞŚƂƌĞŶ͕ŝƐƚĂďĞƌƐŽ͘^ĂŐƚĚĞƌ tĞŐĚĞƌsĞƌćŶĚĞƌƵŶŐŝŵ ,ĞƌďƐƚǁĞŝƚĞƌŐĞŚĞŶ͘ ,ĂƵƐǀĞƌƐƚĂŶĚ͘ /ŚƌĞ >ďŐ͘/ŶŐƌŝĚ<ŽƌŽƐĞĐ /Śƌ>ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶ   WƌćƐŝĚĞŶƟŶĚĞƐ ,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ Österreichischen Seniorenbundes

,ĞƌĂƵƐŐĞďĞƌƵŶĚDĞĚŝĞŶŝŶŚĂďĞƌ͗ sĞƌůĞŐĞƌƵŶĚŶnjĞŝŐĞŶƌĞƉƌćƐĞŶƚĂŶnj͗ EPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕&ĞƌƐƚůĞƌŐĂƐƐĞϰ͕ϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͖dĞů͗͘ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲϰϬϬϬ͕&ĂdžϰϭϭϬ͖ ƌĞŶƚĂŶŽ,ĂŶĚĞůƐͲƵŶĚtĞƌďĞ'ŵď,͕ŽĐŬŇŝĞƘĞƌ^ƚƌĂƘĞϲϬͲϲϮ͕ͲϮϮϭϰƵĞƌƐƚŚĂů ŽĸĐĞΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͖ǁǁǁ͘ŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͖ŚĞĨƌĞĚĂŬƚĞƵƌ͗DĂŐ͘DŝĐŚĂĞů^ĂƚnjŝŶŐĞƌ͕ dĞů͗͘ϬϮϮϴϴͬϮϬϬϵϭ͕&Ădž͗ϬϮϮϴϴͬϮϬϬϵϭϭϱDĂŝů͗ǁ͘ǁĞŝƐĞƌΛďƌĞŶƚĂŶŽ͘ĐŽ͘Ăƚ;ŶnjĞŝŐĞŶůĞŝͲ sZϯϱϯϲϲϵϱͲWƌćƐŝĚŝƵŵ͗WƌćƐ͘Ă͘͘,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ͖Kďŵ͘^ƚǀ͗͘>ĞŽƉŽůĚEŽǁĂŬ͕ ƚƵŶŐͿƌƵĐŬ͗EPͲWƌĞƐƐĞŚĂƵƐƌƵĐŬͲƵŶĚsĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵ͘ď͘,͕͘'ƵƚĞŶďĞƌŐƐƚƌĂƘĞ DĂŐĚĂůĞŶĂŝĐŚŝŶŐĞƌ͕'ĞƌƚƌƵĚĞĞLJĞƌů͕ZŝĐŚĂƌĚ,ĂƌƚĞŶďĂĐŚ͖>ĂŶĚĞƐŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌ͗ ϭϮ͕ϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͕ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐƐͲƵŶĚsĞƌůĂŐƐƉŽƐƚĂŵƚϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͘ tĂůƚĞƌ,ĂŶƐLJ͘ DŝƚŐůŝĞĚĞƌnjĞŝƚƵŶŐsZϴϭϯϬϰϭϰϯϭ /$1'(6*(6&+ž)7667(//( ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐƚĞŚƚ diess ĂŶĞƌƐƚĞƌ^ƚĞůůĞ das ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞŵPDd Walter Hansy >ĂŶĚĞƐŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌ& ƐŽůůŽīĞŶĞ&ƌĂŐĞŶďĞĂŶƚǁŽƌƚĞŶ tĞƌ ŚĂƚ ŚŝĞƌ ĞŝŐĞŶƚůŝĐŚ WŝůŽƚǀĞƌƐƵĐŚŝŶ,ŽůůĂďƌƵŶŶ tĞŶŶŶŝĐŚƚũĞƚnjƚ͕ǁĂŶŶĚĂŶŶ͘͘͘ sŽƌƌĂŶŐ͍ tĞŶŶ ŝĐŚ ŵĞŝ- ;ŝŶůĂĚƵŶŐ ƐŝĞŚĞ ƵŶƚĞŶͿ͕ ŶĞŶ &ƺŚƌĞƌƐĐŚĞŝŶ ǀĞƌůĞŐƚ Ƶŵ ƌĨĂŚƌƵŶŐĞŶ njƵ ƐĂŵ- tŝƌƐŝŶĚDIE ŚĂďĞ͕ƵŶĚƐĐŚŽŶćůƚĞƌďŝŶ͕ ŵĞůŶ ƵŶĚ Ƶŵ ŝŶ ƵŬƵŶŌ ďĞŬŽŵŵĞ ŝĐŚ ƉƌŽďůĞŵůŽƐ ŵƂŐůŝĐŚƐƚ ƉƌĂdžŝƐŽƌŝĞŶƟĞƌƚ ĞŝŶĞŶ EĞƵĞŶ ĂƵƐŐĞƐƚĞůůƚ͍ ƐŽůĐŚĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐǀĞƌĂŶ- /ŶƚĞƌĞƐƐĞŶƐǀĞƌƚƌĞƚƵŶŐĨƺƌ ŝĞƐĞ ƵŶĚ ǀŝĞůĞ &ƌĂŐĞŶ ƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ ĂƵĐŚ ŝŶ ĂŶĚĞ- ŚĂďĞŶ ƐŝĐŚ ǀŝĞůĞ ǀŽŶ ƵŶƐ ƌĞŶ ĞnjŝƌŬĞŶ ĚƵƌĐŚĨƺŚƌĞŶ ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶ ƐĐŚŽŶĚĞƐPŌĞƌĞŶŐĞƐƚĞůůƚ͘ njƵŬƂŶŶĞŶ͘ hŵŶƚǁŽƌƚĞŶƵŶĚZĞĐŚƚ- ĂnjƵůĂĚĞŶǁŝƌĂƵĐŚ/ŶƚĞ- ƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚ njƵ ĮŶĚĞŶ͕ ŚĂ- ƌĞƐƐŝĞƌƚĞ ĂƵƐ ĂŶĚĞƌĞŶ Ğ- ďĞŶ ǁŝƌ ŵŝƚ ĚĞŵ >ĞŝƚĞƌ njŝƌŬĞŶĞŝŶ͘ ĚĞƌ ZĞĐŚƚƐĂďƚĞŝůƵŶŐ ĚĞƐ &ƺƌĂůůũĞŶĞ͕ĚŝĞĂŶĚŝĞƐĞŵ PDd͕ DĂƌƟŶ ,ŽīĞƌ͕ dĂŐŬĞŝŶĞĞŝƚŚĂďĞŶ͕ǁĞƌ- <ŽŶƚĂŬƚ ĂƵĨŐĞŶŽŵŵĞŶ͕ ĚĞŶǁŝƌƺďĞƌĚŝĞsĞƌĂŶƐƚĂů- ƵŶĚ Ğƌ ďŝĞƚĞƚ ƵŶƐ sŽƌƚƌć- ƚƵŶŐŝŶͣĞŶĚůŝĐŚ&Z/Ͳ/d͞ ŐĞŝŶĚĞŶĞnjŝƌŬĞŶĂŶ͕ǁŽ ďĞƌŝĐŚƚĞŶ ƵŶĚ ĞŝŶĞŶ sŝ- ŵĂŶǀŽƌKƌƚĂƵĨĚŝƌĞŬƚĂŶ ĚĞŽĮůŵĂƵĨƵŶƐĞƌĞ,ŽŵĞ- ŝŚŶ ŐĞƐƚĞůůƚĞ &ƌĂŐĞŶ Ŷƚ- page www.frei-zeit.tv ǁŽƌƚĞŶďĞŬŽŵŵƚ͘ ƐƚĞůůĞŶ͕ƵŵnjƵnjĞŝŐĞŶ͕ǁŝĞ ŵŝĞŶƐƚĂŐ͕ϭϳ͘^ĞƉƚĞŵ- ĚŝĞƐĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƵŶĚĞ- ďĞƌϮϬϭϵ͕ƐƚĂƌƚĞŶǁŝƌĞŝŶĞŶ ƌĂƚƵŶŐĂďůĂƵĨĞŶŬĂŶŶ͘

DƚĞŝŶĞŵƐƚĂƌŬĞŶdĞĂŵƐƚĂƌƚĞŶǁŝƌĚŝĞƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐƵŶƐĞƌĞƐ  ĞƌĂƚƵŶŐƐͲƵŶĚ^ĞƌǀŝĐĞͲŶŐĞďŽƚĞƐ͗ůŝƐĂďĞƚŚ>ĞŝƚŶĞƌƵŶĚ>ŝƐŝ <ŝƚnjďĞƌŐĞƌďŝĞƚĞŶĞƌĂƚƵŶŐǀŽƌKƌƚŝŶĚĞŶĞnjŝƌŬĞŶƵŶĚ'ĞͲ  ŵĞŝŶĚĞŶĂŶ͕ĚĂƐdĞĂŵƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚEZĂ͘͘<ĂƌůŽŶĂďĂƵĞƌ͕ ĚĞƌ ǀŝĞůĞ :ĂŚƌĞ KďŵĂŶŶ ĚĞƌ ^ŽnjŝĂůǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐĂŶƐƚĂůƚ ĚĞƌ      ĂƵĞƌŶǁĂƌ͘ ""( ##$%'#"!'!,''("&-  ' "#%!'#"&)%"&' '(""""+% ""+('" -""" %"+(*'" %'&$%# !"!'%.")% %("'&%"+(&*%" Neben unseren gesell- EƵŶ ǀĞƌƐƚćƌŬĞŶ ǁŝƌ ƵŶƐĞƌĞ % %& -&(""&' '*%" ƐĐŚĂŌůŝĐŚĞŶ͕ŬƵůƚƵƌĞů- ƌďĞŝƚŝŵĞƌĞŝĐŚĚĞƌĞƌĂ-  ůĞŶƵŶĚƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶ ƚƵŶŐƌƵŶĚƵŵǀŝĞůĞƐŽnjŝĂůĞ        &ƌĂŐĞŶ͘,ŝĞƌƐƚĞŚƚƵŶƐĞŝŶĞƌ            ŬƟǀŝƚćƚĞŶŝƐƚƵŶƐĚŝĞ ĚĞƌ ĞƌĨĂŚƌĞŶƐƚĞŶ &ĂĐŚůĞƵ-   ĞƌĂƚƵŶŐĞŝŶĞďĞŶƐŽ ƚĞ ĂůƐ ĞƌĂƚĞƌ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞŵ  dĞĂŵ njƵƌ sĞƌĨƺŐƵŶŐ͕ EZ  ǁŝĐŚƟŐĞƐ^ƚĂŶĚďĞŝŶ͘  Ă͘ ͘ <Ăƌů ŽŶĂďĂƵĞƌ͕ ĚĞƌ  Dŝƚ ŐƌŽƘĞŵ ƌĨŽůŐ ĨƺŚƌĞŶ  ǀŽŶϭϵϴϴďŝƐϮϬϭϮKďŵĂŶŶ  ǁŝƌ ƐĞŝƚ ǀŝĞůĞŶ :ĂŚƌĞŶ ĚŝĞ ĚĞƌ ^ŽnjŝĂůǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐĂŶ- ƌďĞŝƚŶĞŚŵĞƌǀĞƌĂŶůĂŐƵŶŐ  ƐƚĂůƚ ĚĞƌ ĂƵĞƌŶ ǁĂƌ ƵŶĚ !&*"$&!''%& &$! ĚƵƌĐŚ͕ďĞŝĚĞƌǁŝƌ:ĂŚƌĨƺƌ ƵŶƐĞƌĞŶ ďĞŝĚĞŶ ĞƌĂƚĞƌŝŶ- :ĂŚƌ ƌƵŶĚ ĞŝŶĞ ŚĂůďĞ Dŝůůŝ- ŶĞŶ͕ ůŝƐĂďĞƚŚ >ĞŝƚŶĞƌ ƵŶĚ '% $$% &0 ŽŶ ƵƌŽ ĂŶ ^ƚĞƵĞƌŐĞůĚ ƵŶ- >ŝƐŝ<ŝƚnjďĞƌŐĞƌ͕ďĞŝŵƵĩĂƵ  ƐĞƌĞŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌŶnjƵƌƺĐŬŝŶ & 0 $&! "$ ĞŝŶĞƐĞƌĂƚƵŶŐƐŶĞƚnjǁĞƌŬĞƐ  / &$&%!%&'! "!%' !&!%'&, ĚĞƌĞŶ'ĞůĚďƂƌƐĞůďƌŝŶŐĞŶ͘ njƵƌ^ĞŝƚĞƐƚĂŶĚƵŶĚƐƚĞŚƚ͘        tŝƌ ďƌĂƵĐŚĞŶ ŬĞŝŶĞ ,ŝůĨĞ ŝĞůŝƐƚĞƐ͕ĚŝĞKďůĞƵƚĞŵŝƚ ĚĂnjƵ͕ ĚĂƐ ĞƌůĞĚŝŐĞŶ ƐĂĐŚͲ ĚĞŶ ŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞŶ /ŶĨŽƌ- 5353 " $'!!/%&'%%!$/ '#&# &,45 ƵŶĚ ĨĂĐŚŬƵŶĚŝŐĞ DŝƚŐůŝĞ- ŵĂƟŽŶĞŶ njƵ ǀĞƌƐŽƌŐĞŶ͕  $!%& &'!*$($***0$2,&0&) & &0 ĚĞƌ ĂƵƐ ƵŶƐĞƌĞŶ ZĞŝŚĞŶ͕ ĚĂŵŝƚ ƐŝĞ ŝŶ ŝŚƌĞŶ ĞŝŐĞŶĞŶ $$'!'!%' $1'$ " !  ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚĚƵƌĐŚDŝƚĂƌďĞŝ- KƌƚƐŐƌƵƉƉĞŶ,ŝůĨĞƵŶĚhŶ-  &$ !%+  000 $!!  $ ƚĞƌŝŶŶĞŶǀŽŶĚĞƌ>ĂŶĚĞƐŐĞ- ƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĨƺƌƵŶƐĞƌĞDŝƚ- !%%&%($$  ,$%"$' ƐĐŚćŌƐƐƚĞůůĞ͘ ŐůŝĞĚĞƌĂŶďŝĞƚĞŶŬƂŶŶĞŶ͘

Tel.: 02742 9020 4030. 9020 02742 Tel.: es genau umgekehrt. Wir Wir umgekehrt. genau es

ĞƌƐƚŽī͘ĞŝŵDĞŶƐĐŚĞŶŝƐƚ wachsens betreut wird. betreut wachsens

äm pouirn Sau- produzieren Bäume während der Zeit des An- des Zeit der während

ďŝĞƚĮŶĚĞƚƵŶĚĚĞƌĂƵŵ Abkühlung bringen. Abkühlung

lt i Gemeindege- im Platz Bis zu zehn Grad kann er er kann Grad zehn zu Bis

man einen geeigneten geeigneten einen man ĞŝŶĚŝĐŚƚĞƌĂƵŵƐĐŚĂƩĞŶ͘

tŝĐŚƟŐŝƐƚŶĂƚƺƌůŝĐŚ͕ĚĂƐƐ ist im Sommer kühler als als kühler Sommer im ist

alles Weitere organisiert. organisiert. Weitere alles dunstung bringen. Nichts Nichts bringen. dunstung

melden. Von dort wird wird dort Von melden. asr r Tg u Ver- zur Tag pro Wasser

Landesgeschäftsstelle Landesgeschäftsstelle Ein Baum kann 500 Liter Liter 500 kann Baum Ein

muss dies nur in der der in nur dies muss Land Bäume zu setzen. zu Bäume Land

Wer mitmachen will, will, mitmachen Wer die mithelfen, im ganzen ganzen im mithelfen, die

ǁŝƌĚŝĞŬƟŽŶ͍ zen Land Menschen sucht, sucht, Menschen Land zen

ab 30. September im gan- im September 30. ab Wie unterstützen unterstützen Wie

der Jungen Volkspartei, die die Volkspartei, Jungen der

wohradsky. ĚĂŚĞƌĚŝĞŬƟŽŶͣ^ĞƚnjĞŝŶ͞

etn äht, o No- so wächst“, besten NÖs Senioren unterstützen unterstützen Senioren NÖs

was in den Regionen am am Regionen den in was menarbeit mit der Jugend. der mit menarbeit

weil wir Erfahrung haben, haben, Erfahrung wir weil oordk de Zusam- die Nowohradsky

und der Bäume helfen, helfen, Bäume der und obmann Präs. a. D. Herbert Herbert D. a. Präs. obmann

der Auswahl des Platzes Platzes des Auswahl der haben“, beschreibt Landes- beschreibt haben“,

stützen. Wir können bei bei können Wir stützen. diesen Lebensspendern Lebensspendern diesen

gruppen die Jugend unter- Jugend die gruppen ĞĞĂŽĞĞǁƐ ǀŽŶ ĞƚǁĂƐ 'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ

nee eik- n Orts- und Bezirks- unsere ĂŝĂĐnjƵŬƺŶŌŝŐĞ ĂƵĐŚ ĚĂŵŝƚ

„Wir wünschen uns, dass dass uns, wünschen „Wir Bäume gesetzt werden, werden, gesetzt Bäume

Lebensqualität. spenden, müssen neue neue müssen spenden,

unserer Gesundheit und und Gesundheit unserer ŽůƵŶĞ^ĐŚĂƩĞŶ ǁŽŚůƚƵĞŶĚĞŶ

ŝǁĐƟĞŝƌŐ njƵ ĞŝƚƌĂŐ ǁŝĐŚƟŐĞƌ ĞŝŶ >> arbeit. So wie alte Bäume Bäume alte wie So arbeit.

ŐĞƉŇĂŶnjƚĞĂƵŵŝƐƚĚĂŚĞƌ brried Zusammen- übergreifende

<ŽŚůĞŶƐƚŽīĂƵƐ͘:ĞĚĞƌŶĞƵ - ŐĞŶĞƌĂƟŽŶƐ Ĩƺƌ ĞŝĐŚĞŶ

ƚĞ^Ƶƌƚī ŝƵŶĚ ĞŝŶ ^ĂƵĞƌƐƚŽī ĂƚŵĞŶ „Es ist ein wunderbares wunderbares ein ist „Es

Zeichen (Baum) ein setzen Fahrräder und e-Scooter und Fahrräder

Senioren und Jugend Jugend und Senioren Senioren testen Autos, Autos, testen Senioren

'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶŚĂůƚĞŶnjƵƐĂŵŵĞŶ͗ e-Mobiltät auf dem Prüfstand: dem auf e-Mobiltät

ŬLJƵŶĚ>'ĨtĂůƚĞƌ,ĂŶƐLJĨƌĞƵĞŶƐŝĐŚĂƵĨƌĞŐĞĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ͘ ǁŽŚƌĂĚƐŬLJ͕K<ĂƌůĞŵŵĞƌƵŶĚĞͲŝŬĞͲ,ćŶĚůĞƌ&ƌŝƚnjWŽůĂŬ͘

>'ĨĞƌŶĂĚĞƩĞ^ĐŚƂŶLJ͕^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚͲ>K,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐ ĚŝĞǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶƐƚĞŶ&ĂŚƌnjĞƵŐĞnjƵƉƌŽďŝĞƌĞŶ͘ŵ&ŽƚŽ>KEŽ - -

ŝŚ ĂĂnjďƚŝŝĞ͘ sͲK ĞŶĂĚ ,ĞŝŶƌĞŝĐŚƐďĞƌŐĞƌ͕ ĞƌŶŚĂƌĚ :sWͲ>K ďĞƚĞŝůŝŐĞŶ͘ njƵ ĚĂƌĂŶ ƐŝĐŚ ĞƐŶĞďĞŶ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĂƵĐŚĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚŐŝďƚ͕ƵŶǀĞƌďŝŶĚůŝĐŚ

ƐƚƺƚnjƚĚŝĞƐĞŬƟŽŶŐĞƌŶĞƵŶĚďŝƩĞƚĂůůĞKƌƚƐŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶĞŶ͕ ŶĞƌŐŝĞͲƵŶĚhŵǁĞůƚĂŐĞŶƚƵƌĞͲDŽďŝůŝƚćƚƐƚĂŐĞĂŶ͕ďĞŝĚĞŶĞŶ

sĞƌĨƺŐƵŶŐƐƚĞůůƚ͕ϭϬćƵŵĞƐĞƚnjĞŶ͘Ğƌ^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚƵŶƚĞƌ ƘĞƵƐƟŵŵƵŶŐƐƚƂƘƚ͕ďŝĞƚĞŶEPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞƌ -

ŝĞ:ƵŶŐĞPsWǁŝůůŝŶũĞĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ͕ĚŝĞĚĞŶWůĂƚnjĚĂĨƺƌnjƵƌ >>gro- so auf Senioren und Seniorinnen bei e-Mobilität Nachdem

5 8 2 6 ,0*(635ž&+ >,:ŽŚĂŶŶĂDŝŬůͲ>ĞŝƚŶĞƌnjƵƌEĂƟŽŶĂůƌĂƚƐǁĂŚů am 29. September und zu NÖ-Themen ĂƵĨĚĞŶtĞŐŐĞďƌĂĐŚƚŚĂƚͲƐƉƺƌďĂƌĞ ƵŚĂƐƚŵĞŚƌĨĂĐŚďĞƚŽŶƚ͕ĚĂƐƐĚŝĞ ŶƚůĂƐƚƵŶŐĞŶ ƵŶĚ ĂŵďŝƟŽŶŝĞƌƚĞ ZĞ- ƉŽůŝƟƐĐŚĞ ƌďĞŝƚ ŶŝĐŚƚ ĂŶ >ĂŶĚĞƐ- ĨŽƌŵĞŶ͘/ĐŚŚŽīĞ͕ĚĂƐƐĞƐŶĂĐŚĚĞŶ ŐƌĞŶnjĞŶ,ĂůƚŵĂĐŚĞŶĚĂƌĨ͘tŝĞǁŝƌĚ EĞƵǁĂŚůĞŶƌĂƐĐŚ<ůĂƌŚĞŝƚŐŝďƚ͕ĚĂƐƐ ĚĂƐƵŵŐĞƐĞƚnjƚ͍ ǁŝƌ ǀŽŶ ĞŝŶĞƌ mďĞƌŐĂŶŐƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ŽŚŶĞDĞŚƌŚĞŝƚnjƵĞŝŶĞƌƵŬƵŶŌƐƌĞ- 'ĞƌĂĚĞĚŝĞKƐƚƌĞŐŝŽŶŚĂƚŐƌŽƘĞŐĞ- ŐŝĞƌƵŶŐŵŝƚDĞŚƌŚĞŝƚŬŽŵŵĞŶ͘hŶĚ ŵĞŝŶƐĂŵĞ ,ĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ njƵ ŶĂƚƺƌůŝĐŚŵƂĐŚƚĞŝĐŚ͕ĚĂƐƐ^ĞďĂƐƟĂŶ ďĞǁćůƟŐĞŶ͕ĂůůĞŶǀŽƌĂŶďĞŝĚĞƌDŽ- <Ƶƌnj ƐĞŝŶĞŶ tĞŐ ĂůƐ ƵŶĚĞƐŬĂŶnjůĞƌ ďŝůŝƚćƚ͘hŶĚŝĐŚďŝŶƐĞŚƌĨƌŽŚ͕ĚĂƐƐĞƐ ĨŽƌƚƐĞƚnjĞŶŬĂŶŶ͘ ŚŝĞƌďĞŝĞŝŶŐƵƚĞƐ<ůŝŵĂƺďĞƌ>ĂŶĚĞƐͲ ƵŶĚWĂƌƚĞŝŐƌĞŶnjĞŶŚŝŶǁĞŐnjǁŝƐĐŚĞŶ

Fotos: NLK Filzwieser Fotos: ŵ Ϯϵ͘ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ǁŝƌĚ ŐĞǁćŚůƚ͘ EP͕tŝĞŶƵŶĚĚĞŵƵƌŐĞŶůĂŶĚŐŝďƚ͘ 'ĞƐĐŚćƚnjƚĞ >ĂŶĚĞƐŚĂƵƉƞƌĂƵ͕ ŝŵ ĞƌĞŝƚƐũĞƚnjƚŚĂƚďĞŝǀŝĞůĞŶWĂƌƚĞŝĞŶ :ĂŚƌϮϬϭϳĨĂŶĚĚŝĞůĞƚnjƚĞEĂƟŽŶĂů- ͣŝŶŽĸnjŝĞůů͞ ĚĞƌ tĂŚůŬĂŵƉĨ ďĞŐŽŶ- Ƶ ĞŐŝŶŶ ĚĞŝŶĞƌ ŵƚƐnjĞŝƚ ŚĂƐƚ ĚƵ ƌĂƚƐǁĂŚů ƐƚĂƩ͘ tŝĞ ŬĂŵ ĞƐ ĚĂnjƵ͕ ŶĞŶ͘/ƐƚĚĂƐŝŶEPĂƵĐŚƐŽ͍ ǀŝĞƌ ƉŽůŝƟƐĐŚĞ ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĞ ĨĞƐƚ- ĚĂƐƐ ǁŝƌ ŬŶĂƉƉ njǁĞŝ :ĂŚƌĞ ƐƉćƚĞƌ ŐĞůĞŐƚ͘tĂƐŬŽŶŶƚĞŝŶĚĞŶůĞƚnjƚĞŶϮ ǁŝĞĚĞƌŶĞƵǁćŚůĞŶ͍ :ĂŚƌĞŶƵŵŐĞƐĞƚnjƚǁĞƌĚĞŶ͍ Wir erleben seit dem Mai, als das ŝĞǁŝĐŚƟŐƐƚĞŶŶůŝĞŐĞŶĚĞƌ>ĂŶĚƐ- /ďŝnjĂͲsŝĚĞŽ ǀĞƌƂīĞŶƚůŝĐŚƚ ǁƵƌĚĞ͕ ůĞƵƚĞ ƐŽůůĞŶ ĚŝĞ njĞŶƚƌĂůĞŶ ƵĨŐĂďĞŶ ƚƵƌďƵůĞŶƚĞ ĞŝƚĞŶ ŝŵ ƵŶĚ͘ <ůĂƌ ŝƐƚ͕ ĚĞƌEP>ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐƐĞŝŶ͘/ŶĚĞŶ EĞƵǁĂŚůĞŶǁĂƌĞŶĚŝĞĞŝŶnjŝŐƌŝĐŚƟŐĞ ůĞƚnjƚĞŶ Ϯ :ĂŚƌĞŶ ŬŽŶŶƚĞŶ ǁŝƌ ǀŝĞůĞƐ ŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐʹũĞƚnjƚƐŝŶĚĚŝĞƺƌŐĞƌ ĂƵĨ ĚĞŶ tĞŐ ďƌŝŶŐĞŶ͕ ďĞƐŽŶĚĞƌƐ Ăŵ tŽƌƚ͕ Ƶŵ Ĩƺƌ <ůĂƌŚĞŝƚ ĂƵĨ ƵŶ- ŝŶ ĚĞŶ ĞƌǁćŚŶƚĞŶ ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĞŶ ĚĞƐĞďĞŶĞnjƵƐŽƌŐĞŶ͘EƵƌƐŝĞŬƂŶŶĞŶ ƌďĞŝƚ͕ DŽďŝůŝƚćƚ͕ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ƵŶĚ ĚĂƐ ŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞ sĞƌƚƌĂƵĞŶ ŝŶ ĞŝŶĞ &ĂŵŝůŝĞ͘ƵƐćƚnjůŝĐŚŚĂďĞŶǁŝƌŝŵĞ- ƵŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐǁŝĞĚĞƌŚĞƌƐƚĞůůĞŶ͘ ƌĞŝĐŚtŽŚŶďĂƵƵŶĚŝůĚƵŶŐŬnjĞŶƚĞ ŐĞƐĞƚnjƚ͘'ĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞŶ^ŽnjŝĂů- ƵƌĐŚĚĞŶDŝƐƐƚƌĂƵĞŶƐĂŶƚƌĂŐŐĞŐĞŶ tŝƌ ŝŶ EP ǁĞƌĚĞŶ ĞŝŶĞŶ ŐĞǁŽŚŶƚ ƉĂƌƚŶĞƌŶ ƵŶĚ ĚĞŵ D^ ŚĂďĞŶ ǁŝƌ ^ĞďĂƐƟĂŶ <Ƶƌnj ǁƵƌĚĞ ĞƌƐƚŵĂůƐ ŝŶ ŬƵƌnjĞŶ ƵŶĚ ŝŶƚĞŶƐŝǀĞŶ tĂŚůŬĂŵƉĨ ĚĞƌ 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞ ĚŝĞ ŐĞƐĂŵƚĞ ZĞŐŝĞ- ĨƺŚƌĞŶ͕ŵŝƚǀŝĞů,ĞƌnjďůƵƚĂďĞƌŽŚŶĞ ƌƵŶŐ ĂďŐĞǁćŚůƚ͘ /Ɛƚ ĞŝŶĞ ǀĞƌŶƺŶĨ- hŶƚĞƌŐƌŝīĞ͘tŝƌƐĞƚnjĞŶĚĂďĞŝĂƵĨƵŶ- ƟŐĞ ƌďĞŝƚ ĂƵĨ ƵŶĚĞƐĞďĞŶĞ ũĞƚnjƚ ƐĞƌďĞǁćŚƌƚĞƐdĞĂŵǀŽŶEĂƟŽŶĂůƌć- ƺďĞƌŚĂƵƉƚ ŵƂŐůŝĐŚ͍ hŶĚ ŚĂƚ ĚŝĞƐ ƚĞŶ͕ĚĂƐǁŝĞĚĞƌƵŵĂƵĨĞŝŶĞŚĞƌǀŽƌ- ƵƐǁŝƌŬƵŶŐĞŶĂƵĨEP͍ ƌĂŐĞŶĚĞŝůĂŶnjǀĞƌǁĞŝƐĞŶŬĂŶŶ͘Dŝƌ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚŝƐƚĞŝŶĞƐďĞƐŽŶĚĞƌƐǁŝĐŚ- ƵĨƵŶĚĞƐĞďĞŶĞĨƺŚƌƚĚĞƌnjĞŝƚĞŝŶĞ ƟŐ͗ĞƌEĂƟŽŶĂůƌĂƚƐǁĂŚůŬĂŵƉĨĚĂƌĨ mďĞƌŐĂŶŐƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐŽŚŶĞ DĞŚƌŚĞŝƚ ĚŝĞƌďĞŝƚŝŶEPŶŝĐŚƚďƌĞŵƐĞŶƵŶĚ ŝŵ WĂƌůĂŵĞŶƚ ĚŝĞ 'ĞƐĐŚćŌĞ͘ ŝĞƐĞ ĚĂƐ<ůŝŵĂŝŵ>ĂŶĚŶŝĐŚƚďĞůĂƐƚĞŶ͘ ŬĂŶŶ njǁĂƌ njǁĞŝĨĞůƐĨƌĞŝ PƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ǀĞƌǁĂůƚĞŶ͕ ĂďĞƌ ƐŝĐŚĞƌ ŶŝĐŚƚ ŐĞƐƚĂů- ^ĐŚĂƵĞŶǁŝƌŶĂĐŚEP͗,ŝĞƌƐƟĐŚƚǀŽƌ ƚĞŶ͘hŵƐŽǁŝĐŚƟŐĞƌŝƐƚĞƐ͕ĚĂƐƐǁŝƌ ĂůůĞŵĚĞŝŶ^ƟůʹĚĞƌ^ƟůĚĞƐDŝƚĞŝ- ŝŶ EP ǁĞŝƚĞƌ ƵŶƐĞƌĞ ƌďĞŝƚ ǀŽƌĂŶ- ŶĂŶĚĞƌƐʹŚĞƌǀŽƌ͘tŝĞĨƵŶŬƟŽŶŝĞƌƚ ƚƌĞŝďĞŶ͘EPƐƚĞŚƚĨƺƌ^ƚĂďŝůŝƚćƚƐƚĂƩ ĚĂƐ DŝƚĞŝŶĂŶĚĞƌ ŵŝƚ ĚĞŶ ĂŶĚĞƌĞŶ ĚŝĞ ŐƌƂƘƚĞ >ĞŚƌůŝŶŐƐŽīĞŶƐŝǀĞ ĂůůĞƌ dƵƌďƵůĞŶnj ƵŶĚ Ĩƺƌ &ŽƌƚƐĐŚƌŝƩ ƐƚĂƩ ZĞŐŝĞƌƵŶŐƐƉĂƌƚĞŝĞŶ͍ ĞŝƚĞŶŐĞƐƚĂƌƚĞƚ͘DŝƚĚĞƌƌƌŝĐŚƚƵŶŐ mďĞƌŐĂŶŐ͘ ĚĞƌ EP >ĂŶĚĞƐŐĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĂŐĞŶƚƵƌ EP ŚĂƚ ŝŶ ĚĞŶ ůĞƚnjƚĞŶ njǁĞŝ :ĂŚƌĞŶ ŵƂĐŚƚĞŶ ǁŝƌ ĂƵĐŚ ŝŶ ƵŬƵŶŌ ĚŝĞ ůŝĐŬĞŶ ǁŝƌ ĂƵĨ ĚŝĞ ůĞƚnjƚĞŶ ϭϴ DŽ- ǀŽƌŐĞŵĂĐŚƚ͕ǁĂƐƐŝĐŚǀŝĞůĞŝŶPƐƚĞƌ- ďĞƐƚŵƂŐůŝĐŚĞ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐͲsĞƌƐŽƌ- ŶĂƚĞƵŶĚĂƵĨĚŝĞƌďĞŝƚĚĞƌƵŶĚĞƐ- ƌĞŝĐŚ ǀŽŶ ĚĞƌ WŽůŝƟŬ ĞƌǁĂƌƚĞŶ͘ ŝĞ ŐƵŶŐ ŐĞǁćŚƌůĞŝƐƚĞŶ͘ Ğŝ ĚĞƌ DŽďŝ- ƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ƵŶƚĞƌ <ĂŶnjůĞƌ ^ĞďĂƐƟĂŶ EP >ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ĂƌďĞŝƚĞƚ ƺďĞƌ ůŝƚćƚ ƐƚĞŝŐĞƌŶ ǁŝƌ ĂůůĞŝŶĞ ĚŝĞ /ŶǀĞƐƟ- <Ƶƌnj͘tŝĞǁƺƌĚĞƐƚĚƵĚŝĞŵƚƐnjĞŝƚ WĂƌƚĞŝŐƌĞŶnjĞŶ ŚŝŶǁĞŐ ŐƵƚ njƵƐĂŵ- ƟŽŶĞŶ ŝŵ PīĞŶƚůŝĐŚĞŶ sĞƌŬĞŚƌ Ƶŵ ďĞƐĐŚƌĞŝďĞŶ ƵŶĚ ǁŝĞ ƐŽůů ĞƐ ŶĂĐŚ ŵĞŶ͕ ĚŝĞ ďĞŝĚĞŶ ƌďĞŝƚƐƺďĞƌĞŝŶ- ŬŶĂƉƉ ϰϬ WƌŽnjĞŶƚ͘ ĂƌƺďĞƌ ŚŝŶĂƵƐ ĚĞƌtĂŚůĂŵϮϵ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌǁĞŝƚĞƌ- ŬŽŵŵĞŶ ŵŝƚ ^WP ƵŶĚ &WP ǁĞƌĚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ǁŝƌ ƵŶƐĞƌ ŝĞů ǀŽŶ ϭϬϬ njƵ- ŐĞŚĞŶ͍ ^ĐŚƌŝƩĨƺƌ^ĐŚƌŝƩƵŵŐĞƐĞƚnjƚ͘ĂƐŝƐƚ ƐćƚnjůŝĐŚĞŶ <ůĞŝŶŬŝŶĚĞƌďĞƚƌĞƵƵŶŐƐ- njǁĞŝĨĞůůŽƐ ŶŝĐŚƚ ŝŵŵĞƌ ĞŝŶĨĂĐŚ ƵŶĚ ŐƌƵƉƉĞŶƺďĞƌƚƌĞīĞŶ͘hŶĚŵŝƚƵŶƐĞ- ^ŽǁŝĞǀŝĞůĞĂŶĚĞƌĞƺƌŐĞƌďŝŶĂƵĐŚ ŶĂƚƺƌůŝĐŚ ŵƵƐƐ ŝĐŚ ĚĂƐ ĞŝŶĞ ŽĚĞƌ ƌĞƌ ďůĂƵͲŐĞůďĞŶ tŽŚŶďĂƵƐƚƌĂƚĞŐŝĞ ŝĐŚ ĚĂǀŽŶ ƺďĞƌnjĞƵŐƚ͕ ĚĂƐƐ ĚŝĞ ƵŶ- ĂŶĚĞƌĞ DĂů ĂƵĐŚ ŝŶŐĞ ŬůĂƌƐƚĞůůĞŶ ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶǁŝƌǀĞƌƐƚćƌŬƚ:ƵŶŐĨĂŵŝ- ĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ƵŶƚĞƌ <ĂŶnjůĞƌ ^ĞďĂƐ- ʹĂďĞƌƵŶƚĞƌŵ^ƚƌŝĐŚŐĞŚƚĚƵƌĐŚĚĂƐ ůŝĞŶ ƵŶĚ ƐĞƚnjĞŶ ĂƵĨ ŶŽĐŚ ŐĞnjŝĞůƚĞƌĞ ƟĂŶ <Ƶƌnj ǀŝĞůĞƐ ŝŶ ƐĞŚƌ ŬƵƌnjĞƌ Ğŝƚ DŝƚĞŝŶĂŶĚĞƌŵĞŚƌĨƺƌEPǁĞŝƚĞƌ͘ &ƂƌĚĞƌƵŶŐĞŶ͘ NATIONALRATSWAHL 7

WEITER ARBEITEN Noch kein Bundeskanzler Ein Arbeitspapier des Seni- ŚĂƚƐŽŽŌŵŝƚ^ĞŶŝŽƌŝŶ- ŽƌĞŶďƵŶĚĞƐnjĞŝŐƚŬůĂƌĂƵĨ͕ ŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶƐĞŝŶĞ wo Kurz gemeinsam mit Vorstellungen disku- ĚĞŶ ^ĞŶŝŽƌĞŶǀĞƌƚƌĞƚĞƌŶ ƟĞƌƚ͘ den Hebel ansetzen will: ďƐĐŚĂīƵŶŐ ǀŽŶ hŶŐĞ- „Wir wünschen uns un- ƌĞĐŚƟŐŬĞŝƚĞŶ ďĞŝ WĞŶƐŝŽŶ bedingt eine Fortsetzung ƵŶĚ WŇĞŐĞ͕ ĞŝŶĞ ZĞĨŽƌŵ des erfolgreichen Kurses ĚĞƌ WŇĞŐĞ ƵŶĚ ĚĞƌ ƵƐ- einer Bundesregierung ďŝůĚƵŶŐ ǀŽŶ WŇĞŐĞŬƌćŌĞŶ unter einem Bundes- und eine gerechte Anpas- ŬĂŶnjůĞƌ ^ĞďĂƐƟĂŶ <Ƶƌnj͕͞ ƐƵŶŐ ĚĞƌ WĞŶƐŝŽŶĞŶ͕ ͣĚŝĞ ermuntert Landesob- eine selbst einbezahlte mann Präs. a. D. Herbert Versicherungsleistung und Nowohradsky alle Seni- ŬĞŝŶ ^ƚĂĂƚƐĂůŵŽƐĞŶ ƐŝŶĚ͕͞ orinnen und Senioren so Nowohradsky. Mindest- in Niederösterreich zum und Kleinpensionen sollen Urnengang am 29. Sep- stärker angehoben wer- tember 2019. „Noch nie ĚĞŶ͕ĚŝĞͣŵŝƩůĞƌĞŶWĞŶƐŝŽ- ǁƵƌĚĞŶǁŝƌƐŽŽŌǀŽŶZĞ- ŶĞŶ͞ĚƺƌĨĞŶĂďĞƌŶŝĐŚƚĂƵĨ gierungsmitgliedern emp- der Strecke bleiben. ĨĂŶŐĞŶǁŝĞƵŶƚĞƌ^ĞďĂƐƟ- ĂŶ<Ƶƌnj͘͞ Unerledigtes ĚĞƌZĞŐŝĞƌƵŶŐ ǁŝůů^ĞďĂƐƟĂŶ Kurz umsetzen!

^ĞďĂƐƟĂŶ <ƵƌnjĂůƐ'ĂƐƚŐĞďĞƌĨƺƌ ^ĞŶŝŽƌĞŶǀĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚsĞƌƚƌĞƚĞƌĂƵƐŐĂŶnj PƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͕ƵŶĚĂůƐŐĞ- ĚƵůĚŝŐĞƌ'ĞƐƉƌćĐŚƐƉĂƌƚ- ŶĞƌǀŽŶĨƌĞŝͲnjĞŝƚ͘ƚǀ͘ 8 GESUNDHEIT & VORSORGE ann e btungreanen auf ein Zahnimplantat geben? Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie werden im Kieferknochen verankert und können dann den Zahnersatz tragen. Wird eine Zahnlücke durch nicht als Fremdkörper emp- Tatsächlich können sich Im- ŝƐƚ ĞŝŶĞ ďƐƚŽƘƵŶŐƐƌĞĂŬƟŽŶ ein Implantat geschlossen, funden und reizlos, also ohne plantate durch Entzündungen auf ein Implantat im Sinne muss der Zahnarzt keine ďƐƚŽƘƵŶŐƐƌĞĂŬƟŽŶ͕ ĂŶŐĞ- im umgebenden Kieferkno- ĞŝŶĞƌ ůůĞƌŐŝĞ ƉƌĂŬƟƐĐŚ ĂƵƐ- Nachbarzähne als Brücken- nommen. Ein Implantat kann chen wieder lockern. Das kann geschlossen. Dennoch hört pfeiler beschleifen. Je nach ein Leben lang halten – es zum Beispiel geschehen, wenn man hin und wieder von der Größe und Lage der Lücke, Őŝďƚ ŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞ ŶŝĐŚƚ ǁĞŶŝ- durch unzureichende Mund- möglichen Abstoßung eines die geschlossen werden soll, ge Menschen, die bereits seit hygiene oder schlechte Wund- Implantats – einerseits, weil trägt das Implantat später ei- 40 Jahren eines oder mehrere heilung nach der Implan- ǀŝĞůĞ WĂƟĞŶƚĞŶ ŶŐƐƚ ĚĂǀŽƌ nen oder mehrere künstliche Zahnimplantate tragen. tatsetzung Bakterien in den haben, ihren neuen Zahner- Zähne. Implantate können In manchen Fällen, zum Bei- Kieferknochen eindringen. satz nicht zu vertragen, und auch verwendet werden, um spiel nach einem Zahnunfall, Zwar können weder die Im- andererseits, weil Entzündun- einer herausnehmbaren Pro- kann sogar ein Implantat für plantate selbst noch der kera- gen am Implantat leicht mit these beim Tragen sicheren die Sofortbelastung einge- mische oder metallische Auf- ďƐƚŽƘƵŶŐƐƌĞĂŬƟŽŶĞŶ ǀĞƌ- Halt zu bieten. ƉŇĂŶnjƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ĂƐ ďĞĚĞƵ- bau Karies oder Entzündungen wechselt werden können. Zahnimplantate werden aus tet, dass der Zahnersatz direkt bekommen wie echte Zähne, DDr. Peter Prandl reinem Titan oder Zirkonium- nach der Implantatsetzung auf doch müssen auch künstliche FA für Mund – oxid, einer speziellen Hoch- der künstlichen Wurzel befes- ćŚŶĞ ŐĞǁŝƐƐĞŶŚĂŌ ŐĞƌĞŝŶŝŐƚ und Kiefer- und leistungskeramik, hergestellt. ƟŐƚƵŶĚƐŽĨŽƌƚďĞůĂƐƚĞƚǁĞƌĚĞŶ ƵŶĚ ŐĞƉŇĞŐƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ĚĂŵŝƚ Gesichtschirur- ŝĞƐĞDĂƚĞƌŝĂůŝĞŶƐŝŶĚĂŶƟĂůů- ŬĂŶŶ͘ ďƐƚŽƘƵŶŐƐƌĞĂŬƟŽŶĞŶ sich dort keine Beläge festset- gie, Master of ĞƌŐĞŶƵŶĚďŝŽŬŽŵƉĂƟďĞů͕ĂůƐŽ auf ein Implantat treten so ex- zen oder Erreger ansiedeln. Dental Science Implantologie körperverträglich. Sie werden ƚƌĞŵƐĞůƚĞŶĂƵĨ͕ĚĂƐƐƐŝĞƐƚĂƟƐ- ƵƌĐŚ ĚŝĞ ŝŽŬŽŵƉĂƟďŝůŝƚćƚ 3701 Großweikersdorf daher vom Kieferknochen ƟƐĐŚnjƵǀĞƌŶĂĐŚůćƐƐŝŐĞŶƐŝŶĚ͘ der verwendeten Materialien Mühlweg 3, 02955 – 714 40 Wenn es vertraulich sein soll… Beratungstelefone des Hilfswerks NÖ

Bei persönlichen Problemen WƐLJĐŚŽůŽŐŝŶŶĞŶ͕ ^ŽnjŝĂůĂƌďĞŝ- und in seelischen Krisen kann terinnen und Psychothera- ein beratendes Gespräch mit ƉĞƵƟŶŶĞŶ ĚĞƐ ,ŝůĨƐǁĞƌŬƐ ďĞ- džƉĞƌƟŶŶĞŶ ƵŶĚ džƉĞƌƚĞŶ raten zu den verschiedensten eine große Hilfe und Entlas- Themen: Depressionen und ƚƵŶŐ ƐĞŝŶ͘ hŶďƺƌŽŬƌĂƟƐĐŚ͕ >ĞďĞŶƐćŶŐƐƚĞ͕ƌnjŝĞŚƵŶŐƐƉƌŽ- rasch und völlig unkompliziert ďůĞŵĞ͕'ĞǁĂůƚŝŶĚĞƌ&ĂŵŝůŝĞ͕ erfährt man diese Unterstüt- sĞƌůƵƐƚ͕ ŝŶƐĂŵŬĞŝƚ͕ ^ƵĐŚƚ- zung bei den Beratungstele- ǀĞƌŚĂůƚĞŶ͕ WƌŽďůĞŵĞ Ăŵ ƌ- fonen des Hilfswerks. Und mit beitsplatz oder mit sich verän- dem NÖ Frauentelefon und ĚĞƌŶĚĞŶ >ĞďĞŶƐƐŝƚƵĂƟŽŶĞŶ͕ dem NÖ Krisentelefon bietet Überforderung und Burnout. ĚĂƐ,ŝůĨƐǁĞƌŬƌĂƐĐŚĞ͕ƵŶďƺƌŽ- Die Anrufe von Frau zu Frau ŬƌĂƟƐĐŚĞƵŶĚǀĞƌƚƌĂƵůŝĐŚĞ,ŝů- sind natürlich anonym und

ĨĞ ŝŶ ƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞŶ ^ŝƚƵĂƟŽŶĞŶ völlig unverbindlich. Niederösterreich Hilfswerk – und das kostenlos. Das NÖ Krisentelefon ist An- Die Mitarbeiter/innen versu- riiert dabei von einigen Mi- laufstelle in seelischen Krisen chen bei den Gesprächen alles nuten bis zu eineinhalb Stun- Hilfswerk ƵŶĚ ƉƐLJĐŚŝƐĐŚĞŶ EŽƚƐŝƚƵĂƟŽ- ĂƵƐnjƵƐĐŚƂƉĨĞŶ͕ǁĂƐďĞŝĞŝŶĞƌ den – je nach Problemlage. Niederösterreich nen – unter 0800 20 20 16 sind telefonischen Beratung mög- Gemeinsam wird nach Aus- die Experten des Hilfswerks lich ist. Bei Bedarf wird an spe- ǁĞŐĞŶ͕ZĞƐƐŽƵƌĐĞŶƵŶĚŵƂŐ- NÖ Frauentelefon: rund um die Uhr erreichbar. njŝĮƐĐŚĞ ĞƌĂƚƵŶŐƐƐƚĞůůĞŶ ƵŶĚ ůŝĐŚĞŶ ŶćĐŚƐƚĞŶ ^ĐŚƌŝƩĞŶ ŐĞ- 0800 800 810 Speziell für Frauen wurde das ƚŚĞƌĂƉĞƵƟƐĐŚĞ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ƐƵĐŚƚ͘KŌƌĞŝĐŚƚĞŝŶ'ĞƐƉƌćĐŚ͕ NÖ Frauentelefon 0800 800 ŝŶĚĞƌEćŚĞǁĞŝƚĞƌǀĞƌŵŝƩĞůƚ͘ ĚĂƐ Ĩƺƌ ĚĞŶ ĞƚƌŽīĞŶĞŶ Ŷƚ- NÖ Krisentelefon: 810 eingerichtet. Erfahrene Die Dauer der Gespräche va- lastung bringt. Werbung 0800 20 20 16 GESUNDHEIT & VORSORGE 9

Jetzt beraten lassen! s 0800 20 22 9 gra oder 0676 977 22 03 ocher ge Badlsungen nach a ǀŝƚĞƌŵĂ͗'ĞŶĂƵŵĞŝŶĂĚ

Schnell, unkompliziert und ƟŐƚĞŶ ƵƐĐŚĞ ŵŝƚ ƌƵƚƐĐŚͲ ŝŶŬůĞŝŶĞŶZćƵŵĞŶŽĚĞƌŝŵͲ ĚĞŬŽƌĞŶ Ĩƺƌ ĚĞŶ ŽĚĞŶ njƵƌ ŚŽĐŚƋƵĂůŝƚĂƟǀʹĚŝĞƐĞĚƌĞŝ ŚĞŵŵĞŶĚĞŵ ŽĚĞŶ ƐŽǁŝĞ ŵĞƌŶŵŝƚEŝƐĐŚĞŶƵŶĚĂĐŚͲ tĂŚů͘ tŽƌƚĞ ďĞƐĐŚƌĞŝďĞŶ ĞŝŶĞ ĚĞƌĨƵŐĞŶůŽƐĞŶƵŶĚĂďƐŽůƵƚ ƐĐŚƌćŐĞŶ ĞŶƚƐƚĞŚƚ ƐŽ ĞŝŶ ĂĚƐĂŶŝĞƌƵŶŐ ŵŝƚ ǀŝƚĞƌŵĂ ĚŝĐŚƚĞŶ ǀŝƚĞƌŵĂ ^LJƐƚĞŵͲ ŐĂŶnj ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƐ dƌĂƵŵͲ ŝĞ ǀŝƚĞƌŵĂ ^LJƐƚĞŵǁĂŶĚ ĂŵďĞƐƚĞŶ͘DŝƚĞŝŶĞŵŝŶŶŽͲ ǁĂŶĚ ĂƵƐnjƵƐƚĂƩĞŶ͘ ƵĐŚ ďĂĚ͘ ŝĞ ĂĚƐĂŶŝĞƌƵŶŐ ŝƐƚ ŝƐƚnjƵĚĞŵŝŶŵĞŚƌĂůƐϭ͘ϵϬϬ ǀĂƟǀĞŶ <ŽŶnjĞƉƚ ƐĐŚĂŏ ĞƐ ŽĚĞŶ͕ ĞĐŬĞ͕ DƂďĞů ƵŶĚ Ĩƺƌ ^ŝĞ ĂďƐŽůƵƚ ƐƚƌĞƐƐͲ ƵŶĚ &ĂƌďĞŶĞƌŚćůƚůŝĐŚƵŶĚƐĞůďƐƚ ĚĂƐhŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ͕/ŚƌŝŶĚŝĞ ^ĂŶŝƚćƌĂŶůĂŐĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ĂƵĨ ƐŽƌŐĞŶĨƌĞŝ ƵŶĚ ĚĂŶŬ &ŝdžͲ ĞŝŶ>ŝĞďůŝŶŐƐŵŽƟǀ;nj͘͘ĞŝŶ :ĂŚƌĞ ŐĞŬŽŵŵĞŶĞƐ ĂĚĞͲ tƵŶƐĐŚĞƌŶĞƵĞƌƚ͘ ƉƌĞŝƐŐĂƌĂŶƟĞŐĞŶĂƵƉůĂŶďĂƌ͘ hƌůĂƵďƐͲ ŽĚĞƌ &ĂŵŝůŝĞŶĨŽƚŽͿ njŝŵŵĞƌ ŝŶ ŬƺƌnjĞƐƚĞƌ Ğŝƚ njƵ ůćƐƐƚƐŝĐŚŚŝĞƌŶƵƚnjĞŶ͘ ƌĞŶŽǀŝĞƌĞŶ͘ ƵƌĐŚĚŝĞƉĂƐƐŐĞŶĂƵĞDĂƘͲ DŝƚǀŝƚĞƌŵĂŐĞƐƚĂůƚĞŶ^ŝĞ/Śƌ ĂŶĨĞƌƟŐƵŶŐ ĚĞƌ ĞŝŶnjĞůŶĞŶ ĂĚĞnjŝŵŵĞƌŐĂŶnjŶĂĐŚĚĞŶ Überzeugen Sie sich am EƵƌǁĞŶŝŐĞdĂŐĞǁĞƌĚĞŶďĞͲ WƌŽĚƵŬƚĞƐĐŚĂŏĞƐǀŝƚĞƌŵĂ͕ ĞŝŐĞŶĞŶ tƺŶƐĐŚĞŶ͘ ĂnjƵ besten selbst und besuchen ŶƂƟŐƚ͕Ƶŵ/ŚƌĂĚŵŝƚĞŝŶĞƌ ĚŝĞ ŝĚĞĂůĞ ZĂƵŵůƂƐƵŶŐ Ĩƺƌ ƐƚĞŚĞŶ /ŚŶĞŶ ĞŝŶĞ ŐƌŽƘĞ Sie unsere viterma Badtage ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů Ĩƺƌ ^ŝĞ ĂŶŐĞĨĞƌͲ ũĞĚĞƐ ĂĚ njƵ ĮŶĚĞŶ͘ ^ĞůďƐƚ ƵƐǁĂŚůĂŶ,ŽůnjͲƵŶĚ^ƚĞŝŶͲ am 27. und 28. September.

Jetzt € 500,– Besuchen Sie unsere viterma-Badbonus sichern! Gültig im Rahmen VITERMA der viterma Badtage. BADTAGE 27. + 28.9. | 9 bis 17 Uhr

Mit Infovortrag zum Thema: „Wie viel kostet eine Badrenovierung und was ist dabei zu beachten?“ Uhrzeiten: Fr., 14 Uhr | Sa., 10 Uhr

Besuchen Sie uns an folgenden viterma-Standorten: Geist KG, Hauptplatz 1, 3741 Pulkau | Krumböck GmbH, Hauptstr. 46, 2340 Mödling | Koltschik GmbH, Linzer Str. 247, 1140 Wien FixVital GmbH, Mariazellerstr. 6g, 3100 St. Pölten | Bad(t)raum GmbH, Oberwaltersdorfer Str. 202, 2512 Traiskirchen Oder gleich kostenlosen Beratungstermin vereinbaren: Tel. 0676 977 22 03 | [email protected] | www.viterma.com 0 G 'ƌćƐĞƌͲĮůŝŐƌĂŶĞ^ĐŚƂŶŚĞŝƚĞŶ Staudengräser stellen ŐĞĞŝŐŶĞƚ ƐŝŶĚ 'ƌćƐĞƌ njƵƌ ƵĐŚ'ƌćƐĞƌ kaum Ansprüche an Boden ĞƉŇĂŶnjƵŶŐ ǀŽŶ 'ĞĨćƘĞŶ ďƌĂƵĐŚĞŶWŇĞŐĞ ƵŶĚ WŇĞŐĞ͘ ŝĞ ŝŶƐĂƚnj- ŝŶ ƐĐŚƂŶĞŶ ,ĞƌďƐƚĂƌƌĂŶ- dƌŽƚnj ŝŚƌĞƌ 'ĞŶƺŐƐĂŵŬĞŝƚ ŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ǀŽŶ 'ƌć- ŐĞŵĞŶƚƐŽĚĞƌŝŶ<ŽŵďŝŶĂ- ĨŽƌĚĞƌŶ ĂƵĐŚ 'ƌćƐĞƌ ĞŝŶ ƐĞƌŶ ŝŵ 'ĂƌƚĞŶ ƐŝŶĚ ƐĞŚƌ ƟŽŶŵŝƚ&ƌƺŚůŝŶŐƐďůƺŚĞƌŶ͘ DŝŶĚĞƐƚŵĂƘĂŶWŇĞŐĞ͘ ǀŝĞůĨćůƟŐ͘ ^ŝĞ ǀĞƌůĞŝŚĞŶ ŝŚŵĞŝŶĞŶĞŝŐĞŶĞŶŚĂƌĂŬ- ƚĞƌ͕ ǀŽƌ ĂůůĞŵ ĨĞƌŶƂƐƚůŝĐŚ ŝŶƐƉŝƌŝĞƌƚĞ 'ĂƌƚĞŶŵŽƟǀĞ ŬƂŶŶĞŶĂƵĨ'ƌćƐĞƌƵŶŵƂŐ- ůŝĐŚ ǀĞƌnjŝĐŚƚĞŶ͘ /Ŷ sĞƌďŝŶ- ĚƵŶŐ ŵŝƚ &ćĐŚĞƌĂŚŽƌŶ͕ ĂŵďƵƐ ƵŶĚ ƐƉĞnjŝĞůůĞŶ <ŝĞĨĞƌŶůćƐƐƚƐŝĐŚŵŝƚŝŚŶĞŶ ĞŝŶǁƵŶĚĞƌďĂƌĞƐŽƐƚĂƐŝĂƟ- Johannes Käfer gibt in „end- ƐĐŚĞƐŵďŝĞŶƚĞƐĐŚĂīĞŶ͘ ůŝĐŚ&Z/Ͳ/d͞'ĂƌƚĞŶƟƉƉƐ͘ ŚŶůŝĐŚ ǀĞƌŚćůƚ ĞƐ ƐŝĐŚ ŵŝƚ tĂƐƐĞƌďĞƌĞŝĐŚĞŶ ŝŵ tŝŶƚĞƌŚĂƌƚĞ ŝĞƌŐƌćƐĞƌ 'ĂƌƚĞŶ͘ ŵ dĞŝĐŚƌĂŶĚ ǁĞƌĚĞŶ ŝŶ ŝŵŵĞƌ ŐƌƂƘĞ- ƐŝŶĚ 'ƌćƐĞƌ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ƌĞŵ hŵĨĂŶŐ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞŶ ausgesprochen dekora- 'ćƌƚĞŶ ŐĞƉŇĂŶnjƚ͕ ĂďĞƌ Ɵǀ͕ ƐŝĞ ĚŝĞŶĞŶ ĂƵĐŚ ĚĞƌ ĂƵĐŚŝŶƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶŶůĂ- ZĞŝŶŚĂůƚƵŶŐ ĚĞƐ tĂƐƐĞƌƐ͘ ^ĐŚŝůĨ ƵŶĚ ZŽŚƌŬŽůďĞŶ Įů- ŐĞŶŚĂůƚĞŶ^ŝĞŝŶnjƵŐ͘<ĞŝŶ ƚĞƌŶ EćŚƌƐƚŽīĞ ĂƵƐ ĚĞŵ tƵŶĚĞƌ͕ ĞŝŐŶĞŶ ƐŝĞ ƐŝĐŚ tĂƐƐĞƌ ƵŶĚ ǀĞƌŵĞŝĚĞŶ Die Einsatzmöglichkeiten von Gräsern im Garten sind sehr viel- ĚŽĐŚĨƺƌĨĂƐƚũĞĚĞŶ^ƚĂŶĚ- ƐŽŵŝƚ njƵ ƺƉƉŝŐĞƐ ůŐĞŶ- ĨćůƟŐ͘^ŝĞǀĞƌůĞŝŚĞŶŝŚŵĞŝŶĞŶĞŝŐĞŶĞŶŚĂƌĂŬƚĞƌƵŶĚƐƚĞůůĞŶ Žƌƚ͘ ǁĂĐŚƐƚƵŵ͘ ĞƐŽŶĚĞƌƐ ŐƵƚ ŬĞŝŶĞďĞƐŽŶĚĞƌĞŶŶƐƉƌƺĐŚĞ͘ Entgeltliche Einschaltung des Landes NÖ

PFLEGE IST UNS BERUF UND BERUFUNG. Menschen in der Pfl ege und Betreuung leisten unglaublich wichtige und wertvolle Arbeit – für die Gesellschaft und für unsere ältere Generation. Wir brauchen Ihre Kompetenz und Empathie. 400 neue Ausbildungsplätze in Niederösterreich und viele attraktive Jobchancen warten auf Sie.

Wir sind für Sie da: www.noebetreuungszentren.at G 11 ůůŐĞŵĞŝŶ ƐĐŚŶĞŝĚĞƚ ŵĂŶ 'ƌćƐĞƌ ĞƌƐƚ ŝŵ njĞŝƟ- ŐĞŶ &ƌƺŚůŝŶŐ njƵƌƺĐŬ͘ ŝŶ ZƺĐŬƐĐŚŶŝƩ ŝŵ ,ĞƌďƐƚ ŬƂŶŶƚĞ ĚĂƐ ƵƐĨƌŝĞƌĞŶ ǀĞƌƵƌƐĂĐŚĞŶ͕ ǁĞŝů ĚŝĞ Ăď- ŐĞƐƚŽƌďĞŶĞŶ ,ĂůŵĞ ĚŝĞ ĞŵƉĮŶĚůŝĐŚĞŶ EĞƵĂƵƐ- ƚƌŝĞďĞ ƐĐŚƺƚnjĞŶ͘ 'ĂŶnj ĚĂ- ǀŽŶ ĂďŐĞƐĞŚĞŶ͕ ǁŝƌŬĞŶ ĚŝĞ &ƌƵĐŚƚƐƚćŶĚĞ ŝŵ tŝŶ- ƚĞƌďĞƐŽŶĚĞƌƐƌĞŝnjǀŽůůƵŶĚ ďŝĞƚĞŶEĂŚƌƵŶŐĨƺƌsƂŐĞů͘ ŝŶĞ ƵƐŶĂŚŵĞ ŝƐƚ ĚĞƌ ĂŵďƵƐ͘ ƌ ǁŝƌĚ ĂƵĐŚ ŝŵ &ƌƺŚůŝŶŐ ŶŝĐŚƚ njƵƌƺĐŬŐĞ- ƐĐŚŶŝƩĞŶ ƵŶĚ ďĞŶƂƟŐƚ ŝŶ ƐĞŚƌ ŬĂůƚĞŶ >ĂŐĞŶ ĞŝŶĞŶ ůĞŝĐŚƚĞŶ tŝŶƚĞƌƐĐŚƵƚnj͘ KŌŵĂůƐ ŐĞŶƺŐƚ ƐĐŚŽŶ ĚĂƐ ƵƐĂŵŵĞŶďŝŶĚĞŶĚĞƌ,Ăů- ŵĞ͕ƵŵĚŝĞWŇĂŶnjĞǀŽƌ ŵƵƐƐŵĂŶĂĐŚƚŐĞďĞŶ͕ĚĂƐƐ ,ŽƌƐƚďŝůĚĞŶĚĞ'ƌćƐĞƌƐƚĞƌ- &ƌƺŚũĂŚƌ ŶĂĐŚ ĚĞŵ ZƺĐŬ- ĚĞŵƌĨƌŝĞƌĞŶnjƵƐĐŚƺƚnjĞŶ͘ ƐŝĞŶŝĐŚƚnjƵƌWůĂŐĞǁĞƌĚĞŶ͘ ďĞŶ ŝŵ ůƚĞƌ ŽŌ ǀŽŶ ĚĞƌ ƐĐŚŶŝƩ͘ ŚŶůŝĐŚǁŝĞĚĞƌĂŵďƵƐŝƐƚ ^ŽnjƵŵĞŝƐƉŝĞůďĞŝũĞŶĞŶ͕ DŝƩĞ ŚĞƌ Ăď ƵŶĚ ǀĞƌŬĂŚ- ƵĐŚ 'ƌćƐĞƌ ďƌĂƵĐŚĞŶ auch das Pampasgras et- ĚŝĞ njƵƌ dĞŝĐŚďĞƉŇĂŶnjƵŶŐ ůĞŶ ĚĂŶŶ͘ 'ƌĂďĞŶ ^ŝĞ ŝŶ ƺŶŐĞƌ͘ŵ ďĞƐƚĞŶ͕ ǁĞŶŶ ǁĂƐ ĨƌŽƐƚĞŵƉĮŶĚůŝĐŚ ƵŶĚ ǀĞƌǁĞŶĚĞƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ /Ŷ ĚŝĞƐĞŵ&ĂůůĚŝĞWŇĂŶnjĞĂƵƐ͕ ŝŵ&ƌƺŚůŝŶŐĚŝĞĞƌƐƚĞŶ,Ăů- ŵƵƐƐŝŵtŝŶƚĞƌĚƵƌĐŚ:ƵƚĞ ĚŝĞƐĞŵ &Ăůů ŝƐƚ ĞƐ ƌĂƚƐĂŵ͕ ƚĞŝůĞŶ^ŝĞƐŝĞƵŶĚƉŇĂŶnjĞŶ ŵĞĂƵƐĚĞƌƌĚĞƐƉƌŝĞƘĞŶ͘ ŽĚĞƌ sůŝĞƐ ŐĞƐĐŚƺƚnjƚ ǁĞƌ- WŇĂŶnjŬƂƌďĞ njƵ ǀĞƌǁĞŶ- ^ŝĞ ĚĞŶ ũƵŶŐĞŶ dĞŝů ǀŽŵ ĚĞŶ͘ ĚĞŶ͕ Ƶŵ ĚŝĞ WŇĂŶnjĞŶ ŝŶ ZĂŶĚĚĞƐ,ŽƌƐƚĞƐĂŶĞŝŶĞƌ Johannes Käfer „Der Gärtner Ğŝ ŵĂŶĐŚĞŶ 'ƌćƐĞƌŶ ǁŝĞ ŝŚƌĞŵ tĂĐŚƐƚƵŵƐĚƌĂŶŐ ĂŶĚĞƌĞŶ^ƚĞůůĞǁŝĞĚĞƌĞŝŶ͘ ǀĞƌƌćƚ͕ǁŝĞ͚ƐŐĞŚƚ͕͞/^E͗ϵϳϴͲ ^ĐŚŝůĨ ŽĚĞƌ ZŽŚƌŬŽůďĞŶ ĞŝŶnjƵƐĐŚƌćŶŬĞŶ͘ ŝĞďĞƐƚĞĞŝƚĚĂĨƺƌŝƐƚĚĂƐ ϯͲϵϵϬϮϰͲϬϯϰͲϮ͕<ƌĂůͲsĞƌůĂŐ

Musikgenuss für >h<^< Kenner & Genießer Dhd,͵Zt/EZ^ E'ZŝĞ- ǁǁǁ͘ŵƵƚŚ͘ĂƚŽĚĞƌϬϭͬϯϰϳϴϬϴϬ ƐĐŚĂŌĞƌ ĞŝŶĞŶ YƵĞƌƐĐŚŶŝƩ ĚƵƌĐŚ ŝŚƌ der frisch und modern. Anzeige 12 UNTERWEGS & FREIZEIT /,ZͳW,KdK'ZW,z

Blick in den fahr(T)raum Ausfahrt mit Lohner Porsche Mixte Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Von der Kutsche zum Käfer

Im fahr(T)raum werden Au- ƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶ ƐŝĐŚ ŝŵ ĨĂŚƌ;dͿ ab 1915 auch mit der Moto- Besonders beliebt ist die ƚŽŵŽďŝůĞƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ͕ĚŝĞ ƌĂƵŵ ĞŝŶnjŝŐĂƌƟŐĞ ƵƚŽŵŽ- ƌŝƐŝĞƌƵŶŐĚĞƌ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ͕ ŐƌŽƘĞ ĂƌƌĞƌĂ ZĞŶŶďĂŚŶ Ferdinand Porsche zuerst mit ďŝůƐĐŚƂŶŚĞŝƚĞŶƵŶĚĚŝĞŐƌƂƘ- njƵƐĞŚĞŶŝŵͣdƌĂŬƚŽƌͲ^ƚĂĚů͘͞ ƵŶĚ ĚŝĞ KůĚƟŵĞƌ ^ŝŵƵůĂƚŽ- Lohner und später für Austro ƚĞƵƐƚƌŽĂŝŵůĞƌ^ĂŵŵůƵŶŐ ren. Daimler in Wiener Neustadt der Welt. Neben den wertvollen Expo- zu Beginn des 20. Jahrhun- naten stehen topmoderne ^Ğŝƚ :ĂŚƌĞƐďĞŐŝŶŶ ŝƐƚ ĚĞƌ derts entwickelte. Darunter ĂƐ ĞƐŽŶĚĞƌĞ ĚĂƌĂŶ͕ ĂůůĞ &Ƶůů ʹ DŽƟŽŶ  ^ŝŵƵůĂƚŽƌĞŶ fahr(T)raum auch Partner auch der „Prinz Heinrich“- Fahrzeuge sind auch fahrbe- bereit. Für Kinder und Fa- ĚĞƌ EPͲĂƌĚ͕ Ĩƺƌ &ĂŵŝůŝĞŶ tĂŐĞŶ͕ ĚĞƌ ĂůƐ ĞƌƐƚĞƌ ͣƌŝĐŚ- ƌĞŝƚƵŶĚƐƚĞŚĞŶĨƺƌĐŚĂƵĸĞƌ- milien gibt es in der Kinder- ǁŝƌĚĚĞƌŝŶƚƌŝƩŵŝƚĚĞƌEŝĞ- ƟŐĞƌ͞ ^ƉŽƌƚǁĂŐĞŶ ĚĞƌ tĞůƚ te Ausfahrten zur Verfügung. tĞƌŬƐƚĂƩ ǀŝĞů njƵ ĞŶƚĚĞĐŬĞŶ derösterreichischen Famili- gilt. Unter dem Titel „von Was nur Wenige wissen: Fer- oder die Wissensrallye mit ĞŶŬĂƌƚĞĞďĞŶƐŽǀĞƌŐƺŶƐƟŐƚ͘ der Kutsche bis zum Käfer“ dinand Porsche befasste sich ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞŵ ^ŝĞŐĞƌĨŽƚŽ͘ Werbung

ƵƐĨĂŚƌƚŝŵƵƐƚƌŽĂŝŵůĞƌƌŐĞŶƟŶŝĞƌ /,ZͳW,KdK'ZW,z UNTERWEGS & FREIZEIT 13 /,ZͳW,KdK'ZW,z

Ein Tag im Salzburger Seenland /'^d>>d mit tollen Pauschalangeboten für Gruppen von ϭϬʹϱϬWĞƌƐŽŶĞŶ͕ŚŝĞƌĞŝŶƉĂĂƌĞŝƐƉŝĞůĞ͘

DAS MATTSEE PAKET ADVENTIDYLLE AM SEE EIN ERLEBNIS FÜR ALLE ĂƐWĂŬĞƚŝƐƚĂďŐĞƐƟŵŵƚĂƵĨĞŝŶĞŶϰʹ Das Paket ist von 20. November bis 18. ϱƐƚƺŶĚŝŐĞŶƵĨĞŶƚŚĂůƚŝŶDĂƩƐĞĞƵŶĚ ĞnjĞŵďĞƌďƵĐŚďĂƌͲĞŝŶĞƐƟůůĞƵŶĚƌŽ- SINNE – beinhaltet: ŵĂŶƟƐĐŚĞĂůƚĞƌŶĂƟǀĞŝŶĚĞƌŽŌŚĞŬƟ- TRUMER PAKET schen Adventzeit. ͻ ŝŶƚƌŝƩŝŶĚŝĞƌůĞďŶŝƐǁĞůƚĞŶ ƌůĞďĞŶ^ŝĞĚŝĞƌůĞďŶŝƐǁĞůƚĞŶĨĂŚƌ;dͿ fahr(T)raum ͻ ŝŶƚƌŝƩŝŶĚŝĞƌůĞďŶŝƐǁĞůƚĞŶ ƌĂƵŵ ŝŶ DĂƩƐĞĞ ƵŶĚ ĚŝĞ ŝŶŶŽǀĂƟǀĞ ͻ ^ƉĂnjŝĞƌŐĂŶŐĚƵƌĐŚĚĞŶKƌƚ fahr(T)raum Welt des Bieres in der Trumer Privat-  ŵŝƚĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐĚĞƌ^ƟŌƐŬŝƌĐŚĞ ͻ ZŽŵĂŶƟƐĐŚĞćŵŵĞƌƵŶŐƐʹ^ĐŚŝīͲ ďƌĂƵĞƌĞŝŝŶKďĞƌƚƌƵŵ͘ ͻ ^ĐŚŝīĨĂŚƌƚĂƵĨĚĞŵDĂƩƐĞĞƵŶĚ  ĨĂŚƌƚƺďĞƌDĂƩƐĞĞʹƵŶĚ  KďĞƌƚƌƵŵĞƌƐĞĞŵŝƚĚĞƌͣ^ĞĞŶůĂŶĚ͞  KďĞƌƚƌƵŵĞƌƐĞĞŶĂĐŚ^ĞĞŚĂŵ ͻ ŝŶƚƌŝƩŝŶĚŝĞƌůĞďŶŝƐǁĞůƚĞŶ ͻ <ƌćƵƚĞƌʹƺŌĞʹ>ŝĐŚƚʹtĞŐŝŵ fahr(T)raum  ŝŽĚŽƌĨ^ĞĞŚĂŵ͕,ĞŝƘŐĞƚƌćŶŬ ͻ Führung in der Trumer Welt mit Der Preis beträgt und Gebäck Verkostung eines Trumer Pils EUR 19,50 pro Person ͻ ZƺĐŬĨĂŚƌƚŵŝƚĚĞŵ^ĐŚŝī ͻ dƌƵŵĞƌŝĞƌďƌĂƚůŝŵƌĂƵŐĂƐƚŚŽĨ^ŝŐů in der Dämmerung.

Der Preis beträgt von 10 – 20 Perso- Der Preis beträgt EUR nen EUR 29,50 pro Person, bei bis zu 32,50 pro Person 50 Personen EUR 28,00 pro Person.

hŶƚĞƌǁǁǁ͘ĨĂŚƌƚƌĂƵŵ͘ĂƚͬŐƌƵƉƉĞŶĂŶŐĞďŽƚĞĮŶĚĞŶƐŝĞŶŽĐŚǁĞŝƚĞƌĞ/ĚĞĞŶĨƺƌ /ŚƌĞŶƵƐŇƵŐ͘'ĞƌŶĞďĞƌĂƚĞŶǁŝƌƐŝĞƉĞƌƐƂŶůŝĐŚƵŶƚĞƌ͗нϰϯ;ϬͿϲϮϭϳͬϱϵϮϯϮ fahr(T)raum Ferdinand Porsche Erlebniswelten WĂƐƐĂƵĞƌ^ƚƌĂƘĞϯϬ͕ϱϭϲϯDĂƩƐĞĞ /'^d>>d 'ĂŶnjũćŚƌŝŐŐĞƂīŶĞƚ͕ƚćŐůŝĐŚǀŽŶϭϬͲϭϳhŚƌ 14 BIN IM KINO Filmtage für Senioren im CINEMA PARADISO Kinospaß mit „Monsieur Claude 2“ vom 7.-11. Oktober 2019 Beginn: 14 Uhr Dauer: ca. 100 min. St. Pölten, Rathauspl. 15 Baden, Beethoveng. 2A Dank der Unterstützung durch die NÖ Nachrich- ƚĞŶŬŽƐƚĞƚĚĂƐ<ŝŶŽƟĐŬĞƚ für Mitglieder von NÖs Senioren nur € 4 Anmeldungen bei den Ortsobleuten oder unter cornelia.herbst@noe-se- nioren.at oder 02742 9020 4030 Foto: E. Marschik Foto: Cornelia Herbst, LGf Walter Zum Inhalt: Sie sind wieder da! Monsieur Claude, sei- Hansy, Anna Warum (Cine- ŶĞ dƂĐŚƚĞƌ ƵŶĚ ĚĞƌĞŶ ƐĐŚůĂŐĨĞƌƟŐĞ ŚĞŵćŶŶĞƌ ŵŝƚ ma), LO Herbert Nowohrad- DŝŐƌĂƟŽŶƐǀŽƌĚĞƌŐƌƵŶĚ͘ ZĞŐŝƐƐĞƵƌ WŚŝůŝƉƉĞ ĚĞ ŚĂƵ- sky und Robert Richter veron und das grandiose Schauspielensemble haben (NÖN) freuen sich auf eine der Fortsetzung des Komödienhits viel Liebe und noch unterhaltsame Kinowoche ŵĞŚƌ^ĐŚĂƌĨƐŝŶŶ͕ƐƉƌŝƚƵŶĚtŝƚnjĞŝŶŐĞŚĂƵĐŚƚ͘ŚƌŝƐƟ- mit NÖS Senioren. Zu den Ki- ĂŶůĂǀŝĞƌƐŽƌŐƚĂůƐsĂƚĞƌnjǁŝƐĐŚĞŶsĞƌŶƵŶŌ͕sŽƌƵƌƚĞŝ- notagen kommen regelmä- len und Nervenzusammenbrüchen, auch wenn man ßig weit über 1000 Besucher. den 1. Teil nicht gesehen hat, für große Lacher. sŽƌŵŝƩĂŐƐͲ Programm in St. Pölten

Zusätzlich zum Kinoprogramm bietet das Museum Nie- ĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝŶ^ƚ͘WƂůƚĞŶĞŝŶsŽƌŵŝƩĂŐƐƉƌŽŐƌĂŵŵĨƺƌ Senioren an. Sie können zwischen 3 Führungsangebo- ten wählen: (Dauer der Führungen jeweils ca. 90 min) 9 Haus der Geschichte & Haus der Natur – Geschichten aus Niederösterreich 9 Sonderausstellung Haus der Natur: Stechen.Kratzen. ĞŝƘĞŶ͘DŝƚĚĞŶtĂīĞŶĚĞƌEĂƚƵƌ

9 Sonderausstellung Haus der Geschichte: Spionage!

ŝŶƚƌŝƩ͗ϱΦƉƌŽWĞƌƐŽŶ͕ŵŝƚ&ƺŚƌƵŶŐϴ͕ϱϬΦƉƌŽWĞƌƐŽŶ (exklusiv an unseren Kinotagen im Oktober)

Anschließend kann Ihre Gruppe gerne im Restaurant WĂŶWĂŶŝŵ>ĂŶĚĞƐŵƵƐĞƵŵDŝƩĂŐĞƐƐĞŶ͘&ƺƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌ ŐŝďƚĞƐϭϬйZĂďĂƩĂƵĨĚŝĞŐĞƐĂŵƚĞ<ŽŶƐƵŵĂƟŽŶ͘

Anmeldung für ein Führungsangebot bzw. Kartenreser- vierung bis 1. Oktober 2019 per Mail/Telefon unter [email protected] oder 02742/ 9020 4030. UNTERWEGS & VORSORGE 15 Mobil sein – Mobil bleiben

Jetzt gefördert!€ 110 pro Person Kursbeitrag: € 209 Partnerrabatt: Fahrsicherheitstraining für mobile Menschen ab 60 KURSPROGRAMM I 9.00 bis ca. 15.00 Uhr Fahrtechnik-, Reaktions- und Konzentrationstraining, neue Technologien, Abschlussrunde mit Informationen & Experten-Tipps und Übergabe der Mobilitäts-Card (Teilnahmebestätigung). Termine: ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Melk: 23. September 2019 ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Teesdorf: 1./2./21.22. Oktober 2019 Fahrsicherheitszentrum Gmünd: 3. Oktober G 1349_19 Infos & Buchung: www.oeamtc.at/mobilsein oder Telefon +43 2253 817 00 32061 BADEZIMMER-SANIERUNG VOM PROFI GÜNSTIG, SAUBER & SCHNELL Wir bezahlen bis zu € 500,- an Badelifte, Badsanierung-Dusche ohne Stufe, Tür in Ihre Bade- Prämie für ihre wanne, Badewanne mit Einstiegstür, Elektro Mobile, Geländer Werbung. und Haltestangen. Referenzen: Göstling – Linz – St. Pölten 100 % keine Lizenzgebühren, wir sind selbstständig mit Erfahrung

Sitz-Badewanne mit Tür

Baden – Duschen oder Badelift Firmeninhaber und Info: 6 KINO INTERNET TV / HOROSKOP

Mag. Eva Vaskovich-Fidelsberger Auf Wunsch erstellt die Astrologin auch persön- liche Horoskope. Vor der Kontaktaufnahme: Ge- ďƵƌƚƐŽƌƚƵŶĚŐĞŶĂƵĞ'ĞďƵƌƚƐͲhŚƌnjĞŝƚĞƌŵŝƩĞůŶ͊ Mag. Eva Vaskovich-Fidelsberger 0664/308 7052, Usbekistan, das goldene ĞͲDĂŝů͗ĞǀĂΛǀĂƐŬŽǀŝĐŚͲĮĚĞůƐďĞƌŐĞƌ͘Ăƚ Herz der Seidenstraße: hŶƐĞƌ>ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶ Widder: Seien Sie in Waage: Nützen Sie „nimmt uns mit“ auf sei- der zweiten Septem- diesen eher ruhigen ne Reise nach Usbekis- berwoche weniger Monat um kleinere tan, die Höhepunkte hat dominierend. Streit Reparaturarbeiten zu er in einem 30 Min.-Film ůŝĞŐƚŝŶĚĞƌ>ƵŌ͘'ƵƚĞ^ƚĞƌŶĞ erledigen und zu entrümpeln. zusammengefasst. haben Sie für Finanzen. Rech- Ihre Finanzen haben Sie im nen Sie alles in Ruhe durch, 'ƌŝī͘ďDŽŶĂƚƐŵŝƩĞŝƐƚĚĞƌ Einen kurzen Vorgeschmack auf erstellen Sie ein Budget für Liebeshimmel strahlend blau. D>d͕ĚĂƐŝĞůĚĞƌ&ƌƺŚůŝŶŐƐ- die kommenden Wochen. reise 2020, haben wir Ihnen Skorpion: Sie zählen schon gegeben. In diesem Film ^ƟĞƌ͗ Sie können vie- zu den Glückskin- zeigen wir etwas mehr vom Ho- les unter Dach und dern. Mars und Ve- tel, dem „Seashell-Ressort“, das Fach bringen. Mars ŶƵƐŐĂƌĂŶƟĞƌĞŶĚŝĞ mit einigen Annehmlichkeiten ŝƐƚ/ŚƌĞ<ƌĂŌƋƵĞůůĞ͘ Erfüllung Ihrer Wünsche und aufwarten kann. Ihr Engagement macht sich Vorstellungen. Sie sind ener- 'ƌƵƘďŽƚƐĐŚĂŌǀŽŶ bezahlt. Überlegen Sie, was giegeladen und setzen sich ^ĞďĂƐƟĂŶ<Ƶƌnj͕>K Sie sich Gutes tun können. erfolgreich durch. Tun Sie viel Herbert Nowohrad- Sprechen Sie mit Ihrem für Ihre Gesundheit. Schönes sky und mit buntem Hausarzt über eine Kur, ein erwartet Sie im Privatleben. Rückblick auf die Fitnessprogramm. >ĂŶĚĞƐǀĞƌĂŶƐƚĂů- Schütze: Mars steht tungen 2019. Zwillinge: Nehmen in einem Spannungs- Sie sich nicht zu viel aspekt. Nehmen Sie ĂƵĨĞŝŶŵĂůǀŽƌ͊DĂƌƐ sich nicht zu viel auf MONTENEGRO-Reisevideo GRATIS verleitet zu Über- einmal vor, übertreiben Sie Zum ersten Mal bieten wir die Möglichkeit, unser Reise-Er- treibungen. Ihr Privatleben ŶŝĐŚƚďĞŝƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶŬƟǀŝ- innerungsvideo GRATIS von der Homepage www.frei-zeit. steht in der zweiten Septem- täten. Für die Regelung Ihrer tv herunterzuladen. Film wählen, rechts unten „Herunterla- ďĞƌŚćůŌĞƵŶƚĞƌĞŝŶĞŵŐƵƚĞŶ Finanzen stehen die Sterne ĚĞŶ͞ ĂŶŬůŝĐŬĞŶ͕ ƵŇƂƐƵŶŐƐƋƵĂůŝƚćƚ ǁćŚůĞŶ ƵŶĚ ďĞƐƚćƟŐĞŶ͘ Stern. Frischen Sie Kontakte ŐƵƚ͕ĂďDŝƩĞ^ĞƉƚĞŵďĞƌǀĞƌ- Sie können den Film gerne auch Freunden empfehlen und auf zu Ihren Freunden wieder auf. spricht Venus Liebesglück. unsere schönen Reisen auferksam machen. Wer den Film als DVD haben möchte, kann ihn bei uns zum Preis von 12 Euro Krebs: Mars stärkt Steinbock: Setzen Sie bestellen: NÖs Senioren, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten, Ihr Durchsetzungs- sich ruhig hohe Ziele. FAX 02742 9020 4110 oder ŽĸĐĞΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ vermögen. Über- Was Sie sich vor- legen Sie, ob Sie nehmen, setzen Sie nicht einige Ihrer Lebensge- ŵƺŚĞůŽƐĚƵƌĐŚ͊dƵŶ^ŝĞĞƚǁĂƐ wohnheiten ändern sollten. für Ihre Gesundheit, machen Vielleicht sollten Sie mehr Sie mehr Bewegung oder Bewegung machen und Ihre eine Diät. Es gelingt Ihnen, FILM+KINOTIPP Ernährung überdenken. Spre- gute Vorsätze erfolgreich zu KtEdKEz͕ĂďϮϬ͘ϵ͘ϭϵͲ^ĐŚĂƌĨnjƺŶŐŝŐ͕ĞŵŽƟŽŶĂů chen Sie mit Ihrem Hausarzt. realisieren. und vor allem königlich. Aufregung im adeligen Downton Abbey: Der König und die Königin wollen dem Haus Grant- Löwe: Uranus ist Wassermann: Mars ŚĂŵĞŝŶĞŶĞƐƵĐŚĂďƐƚĂƩĞŶ͘ďĞƌŶĂĐŚĚĞŶsĞƌćŶĚĞƌƵŶ- ein Unruheherd. steht in einem gen der letzten Jahre ist nicht sicher, ob man der Aufgabe Veränderungen soll- Spannungsaspekt. gewachsen ist. Langsam braut sich eine kleine Revolte unter ten genau überlegt Sie könnten zu ĚĞƌĞůĞŐƐĐŚĂŌĚĞƌ,Ğŝŵ- ǁĞƌĚĞŶ͊ƵĐŚǁĞŶŶ^ŝĞĚĂƐ hochtrabende Pläne haben, gesuchten zusammen. Gefühl haben, dass Sie etwas die sich nicht verwirklichen Neues machen müssen - ůĂƐƐĞŶ͘ůĞŝďĞŶ^ŝĞƌĞĂůŝƐƟƐĐŚ͊ DĂŶĚĂƌĨŵŝƞƺŚůĞŶ͕ŵŝƚ- ƐĞŝĞŶ^ŝĞǀŽƌƐŝĐŚƟŐ͘ďDŝƩĞ Die Zeit mit Ihren Lieben ĮĞďĞƌŶƵŶĚƐŝĐŚĂŶĚĞŶ September steht Ihr Privatle- wird Ihnen noch lange in scharfen Sprüchen von ben unter einem guten Stern. schönster Erinnerung bleiben. Maggie Smith in der Rolle der Dowager Countess Jungfrau: Nehmen Fische: Merkur in erfreuen. Wunderschöne Sie sich nicht zu viel einem Spannungs- ƵƐƐƚĂƩƵŶŐƚƌŝŏĂƵĨďƌŝƟ- vor. Mars könnte Sie aspekt könnte für schen Humor. Die Besten dazu verleiten, über <ŽŶnjĞŶƚƌĂƟŽŶƐƉƌŽ- ĚĞƐďƌŝƟƐĐŚĞŶ<ŝŶŽƐƚƌĞ- das Ziel hinaus zu schießen. bleme sorgen. Die Finanzen ten zum feinen englischen Nehmen Sie sich Zeit für Fa- ŬƂŶŶƚĞŶ/ŚŶĞŶnjƵƐĐŚĂīĞŶ Schlagabtausch an. milie und Freunde. Harmonie machen. Seien Sie sparsam. Film-Café im Paradiso: im Privatleben ist in der ers- Sie sind aber energiegeladen Jeden Mo. ab 15 Uhr. ƚĞŶDŽŶĂƚƐŚćůŌĞĂŶŐĞnjĞŝŐƚ͘ ƵŶĚŽƉƟŵŝƐƟƐĐŚ͘ :HOOQHVV :DQGHUQ *HQXVV LP9HUZ|KQKRWHO.ULVWDOO 6DP$FKHQVHH

$//(61(8)h5683(5,2585/$8% Buchen Sie jetzt Ihr Wellness-Wunsch-Konzert mit 2 Lieblings- Treatments nach Wahl, Aktivprogramm & ausgezeichnetem Kulinarium 2 – 7 Mehr auf www.kristall-pertisau.at Nächte ab € 331,– p. P.

8UODXEEHLP 5HOD[HQ *RXUPHW :DQGHUH[SHUWHQ ]X]ZHLW .XOLQDULN mit 6 geführten Wanderungen auf 2100 m2 SPA mit Wellness-Alm für Feinschmecker und Weinliebhaber

Verwöhnhotel KRISTALL | Adi Rieser Seebergstraße 10 | 6213 Pertisau am Achensee | Tirol | Österreich | [email protected] Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: Tel. +43 (0)5243 5490 | www.kristall-pertisau.at 18 LEBEN ALS CHRIST Denn das Herz wird nicht dement …

ƌĞŶ͕ njƵ /ƐŽůĂƟŽŶ͕ mďĞƌĨŽƌ- derung und Einsamkeit, die Eine Information Ihrer Sozialversicherung ĞŵĞŶnjĨƺƌĚŝĞĞƚƌŽīĞ- ŶĞŶ ƵŶĚ ŝŚƌĞ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ bringen kann, einen Gegen- <ƂŶŶĞŶEĂŚƌƵŶŐƐŵŝƩĞů pol zu setzen. Menschen mit Demenz ǀŽƌƌŬćůƚƵŶŐƐĐŚƺƚnjĞŶ͍ ŬƂŶŶĞŶ ŬŽŐŶŝƟǀĞ ŝŵĞŶ- sionen immer weniger er- fassen, deshalb gilt es, ihr DĞŝŶƵŶŐĞŶĚĂnjƵŐŝďƚĞƐǀŝĞůĞ͘DŝƚĚĞŶ Herz zu berühren – Ker- zen, Orgel, Glocken, Weih- &ĂŬƚĞŶďŽdžĞŶďŝĞƚĞƚĚŝĞ^ŽnjŝĂůͲ rauch erreichen Menschen ǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŝŶĞǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌůŝĐŚ Beatrix Auer ist Fach- ŝŶ ŝŚƌĞŵ ƟĞĨƐƚĞŶ /ŶŶĞƌĞŶ͘ bereichsleiterin der ĞŵĞŶƟĞůů ǀĞƌćŶĚĞƌƚĞ ĨƵŶĚŝĞƌƚĞŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐƐŚŝůĨĞ͘ Seniorenpastoral der Menschen erleben so Be- Erzdiözese Wien. ŬĂŶŶƚĞƐ ǁŝĞĚĞƌ ƵŶĚ ŬƂŶ- nen an Erfahrungen aus der Das Ehepaar Meier war im- Täglich stehen Menschen vor Entscheidungen, die ihre Vergangenheit anknüpfen. mer in der Pfarre integriert, ƵĐŚ Ĩƺƌ ƉŇĞŐĞŶĚĞ ŶŐĞ- 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ďĞƚƌĞīĞŶ͘ ĂďĞŝ ƐƚćŶĚŝŐĞƌ ĞŐůĞŝƚĞƌ ƐŝŶĚ Lektorendienst, Mitarbeit ŚƂƌŝŐĞ ŬĂŶŶ ĚĞƌ <ŽŶƚĂŬƚ DĞĚŝĞŶ͕tĞƌďƵŶŐŽĚĞƌ/ŶƚĞƌŶĞƚ͘ŝĞƐĞďĞƌŝĐŚƚĞŶũĞĚŽĐŚ ďĞŝŵ WĨĂƌƌŬĂīĞĞ ŐĞŚƂƌƚĞ mit der Pfarre Geborgen- ŶŝĐŚƚĨƌĞŝǀŽŶŐĞƐĐŚćŌůŝĐŚĞŶ/ŶƚĞƌĞƐƐĞŶ͘ für die beiden zum Alltag. heit und Sicherheit in die- Jetzt sieht man die Meiers ser herausfordernden Situ- tĞůĐŚĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶƐŝŶĚũĞĚŽĐŚŐůĂƵďǁƺƌĚŝŐƵŶĚďĂ- kaum mehr in der Pfarre. ĂƟŽŶ ŐĞďĞŶ͘ ^ŝĞ ďƌĂƵĐŚĞŶ Herr Meier ist an Alzheimer ƐŝĞƌĞŶĂƵĨǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌůŝĐŚĞŶ&ĂŬƚĞŶ͍hŶĚǁĂƐŝƐƚƺďĞƌ- einen Raum, in dem sie sich erkrankt und Frau Meier mit anderen Menschen ƚƌŝĞďĞŶŽĚĞƌĞƌĨƵŶĚĞŶ͍ schämt sich mit ihrem Gat- ĂƵƐƚĂƵƐĐŚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ͕ <ƌĂŌ ten, der in der Gemeinde tanken und eine kurze Aus- Ğƌ ,ĂƵƉƚǀĞƌďĂŶĚ ĚĞƌ ƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞŶ ^ŽnjŝĂůǀĞƌƐŝĐŚĞ- immer sehr angesehen war, njĞŝƚŶĞŚŵĞŶŬƂŶŶĞŶ͘ ƌƵŶŐƐƚƌćŐĞƌ ƐƚĞůůƚ ũĞƚnjƚ ŵŝƚ ĚĞƌ ͣ&ĂŬƚĞŶďŽdž͘ /ŶĨŽƌŵŝĞƌƚ ĚĞŶ 'ŽƩĞƐĚŝĞŶƐƚ njƵ ďĞƐƵ- Das Ehepaar Meier hat im ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶ͊͞ ĞŝŶĞ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌůŝĐŚ ĨƵŶĚŝĞƌƚĞ ŶƚƐĐŚĞŝ- chen. Manchmal steht er „Café Zeitreise“ – einem ĚƵŶŐƐŐƌƵŶĚůĂŐĞnjƵsĞƌĨƺŐƵŶŐ͕ŵŝƚĚĞƌĞŶ,ŝůĨĞsĞƌƐŝĐŚĞƌ- nämlich einfach auf, spricht Angebot der Senioren- laut und unverständlich, ƚĞ ďĞŝŵ ŬƌŝƟƐĐŚĞŶ ,ŝŶƚĞƌĨƌĂŐĞŶ ǀŽŶ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞŶ Ğ- pastoral und der PfarrCa- kann sich an niemanden ritas in einigen Pfarren der ŚĂƵƉƚƵŶŐĞŶƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚǁĞƌĚĞŶ͘ erinnern. ƌnjĚŝƂnjĞƐĞ tŝĞŶ ʹ ǁŝĞĚĞƌ Ist Demenz (Alzheimer ist einen Platz in der Pfarre eine Form von Demenz) gefunden. Zuerst gibt es für ƵĨǁǁǁ͘ŚĂƵƉƚǀĞƌďĂŶĚ͘ĂƚͬĨĂŬƚĞŶďŽdžƐŝŶĚƵ͘Ă͘ĨŽůŐĞŶĚĞ schon in unseren Pfarrge- Menschen, die das gleiche dŚĞŵĞŶĂďƌƵĩĂƌ͗ meinden angekommen? Schicksal wie die Meiers „Natürlich“, werden Sie sa- tragen, eine gemütliche gen, „schauen Sie doch ein- <ĂīĞĞƌƵŶĚĞ͘ ŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚ ͻ/ŶŇƵĞŶnjĂ͗/ŵƉĨƵŶŐŐĞŐĞŶ'ƌŝƉƉĞĨƺƌDĞŶƐĐŚĞŶĂď mal auf die Altersstruktur kann Herr Meier nach sei- ϲϬ:ĂŚƌĞŶ in unseren Gemeinden.“ nen Begabungen und Fä- ͻEĂŚƌƵŶŐƐĞƌŐćŶnjƵŶŐƐŵŝƩĞů sŝĞůůĞŝĐŚƚ ŬƂŶŶĞŶ ǁŝƌ ƵŶƐ higkeiten eine lustvolle am Weltalzheimertag die ŬƟǀŝƚćƚĞŶƐƚƵŶĚĞ ĞƌůĞďĞŶ ^ĐŚƺƚnjƚŵŝĐŚĚŝĞƚćŐůŝĐŚĞŝŶŶĂŚŵĞǀŽŶsŝƚĂŵŝŶ Frage stellen: Wie „de- und Frau Meier kann sich in ǀŽƌĞŝŶĞƌƌŬćůƚƵŶŐ͍ menzfreundlich“ sind unse- ZƵŚĞŵŝƚĞďĞŶĨĂůůƐƉŇĞŐĞŶ- <ĂŶŶŝĐŚŵŝƚsŝƚĂŵŝŶ<ƌĞďƐŽĚĞƌ,ĞƌnjͲ<ƌĞŝƐůĂƵĨͲ re Pfarren wirklich? Gerade ĚĞŶ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ ĂƵƐƚĂƵ- ƌŬƌĂŶŬƵŶŐĞŶǀŽƌďĞƵŐĞŶ͍ für Menschen, die immer schen. Vielleicht werden am kirchlichen Leben teil- die beiden ja auch den de- ͻEĂŚƌƵŶŐƐĞƌŐćŶnjƵŶŐƐŵŝƩĞůĨƺƌDćŶŶĞƌ genommen haben, ist es ŵĞŶnjĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞŶ 'ŽƩĞƐ- <ĂŶŶŝĐŚŵŝĐŚŵŝƚ^ĞůĞŶǀŽƌ,ĞƌnjͲ<ƌĞŝƐůĂƵĨͲ ǁŝĐŚƟŐ͕ ƐŝĐŚ ĂƵĐŚ ŝŶ ĚĞƌ dienst besuchen! ƌŬƌĂŶŬƵŶŐĞŶƐĐŚƺƚnjĞŶ͍ Krankheit an bekannten Ri- Wenn Sie an weiteren In- ƚƵĂůĞŶnjƵŽƌŝĞŶƟĞƌĞŶ͘ĂƐ ĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ njƵŵ dŚĞŵĂ <ĂŶŶŝĐŚŵŝĐŚŵŝƚ^ĞůĞŶǀŽƌ<ƌĞďƐƐĐŚƺƚnjĞŶ͍ kann ein Lied sein, vertrau- interessiert sind, wenden ͻĞƌ/ŵŵƵŶŐůŽďƵůŝŶͲ'ͲdĞƐƚnjƵŵEĂĐŚǁĞŝƐǀŽŶ te Gebete, der Geruch vom Sie sich gern an die Seni- orenpastoralverantwortli- EĂŚƌƵŶŐƐŵŝƩĞůͲůůĞƌŐŝĞŶ Weihrauch, das Eintauchen der Finger in das Weihwas- ĐŚĞŶĚĞƌŝƂnjĞƐĞ^ƚ͘WƂůƚĞŶ ͻZƂŶƚŐĞŶďĞŝĂůůŐĞŵĞŝŶĞŶZƺĐŬĞŶďĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶ ƐĞƌďĞĐŬĞŶ͘ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞ ŽĚĞƌĚĞƌƌnjĚŝƂnjĞƐĞtŝĞŶ͘ brauchen Orte, wo sie mit ͻ^ƚŽƘǁĞůůĞŶƚŚĞƌĂƉŝĞďĞŝŵdĞŶŶŝƐĂƌŵ Menschen mit Demenz ein- www.seniorenpastoral.at ǁǁǁ͘ŚĂƵƉƚǀĞƌďĂŶĚ͘ĂƚͬĨĂŬƚĞŶďŽdž fach angenommen werden. www.seniorenpastoral. Es ist Aufgabe unserer Pfar- dsp.at FahrenMOBILITÄT ab 15 Jahren! 19 SICHER – GÜNSTIG – FLEXIBEL ... das GANZE Jahr

Jetzt mit noch mehr Sicherheit! Aixam bietet als einziger Hersteller in der Leichtkraftfahrzeugindustrie das ABS an und geht aber jetzt noch einen Schritt weiter und stattet die meisten Fahrzeuge damit serienmäßig aus denn …. „SICHERHEIT IST KEINE OPTION!“

Neben der größten Modellpalette bietet Aixam auch tolle Features an wie: Klimaanlage, Einparksensoren, Tablets mit Touchscreens und Soundanlagen u. v. m. Für Jung und Alt ... es ist für jeden Geschmack etwas dabei. $XFKHOHNWULVFKEHWULHEHQH)DKU]HXJHÀQGHQ6LHLP3URJUDPP.HLQH%DWWHULHPLHWH²QRUPDOH6WHFNGRVH²JHULQJH8QWHUKDOWVNRVWHQ Auf www.aixam.atÀQGHQ6LH,KUHQAixam-Händler in Ihrer Nähe. Dieser berät Sie gerne über Ihr Wunschfahrzeug sowie einer individuellen Finanzierung. www.aixam.at 20 GUT BETREUT UNTERWEGS Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Ötscher:Reich

/ŵtŝŶƚĞƌŐĞŚƚƐŵŝƚĚĞƌ,ŝŵŵĞůƐƚƌĞƉƉĞŽŌĚƵƌĐŚ ƟĞĨǀĞƌƐĐŚŶĞŝƚĞ>ĂŶĚƐĐŚĂŌĞŶ;ΞEPsK'ͬ,ĂĐŬŶĞƌͿ ŝŶĞ&ĂŚƌƚŵŝƚĚĞƌůćŶŐƐƚĞŶ ƵĨĚĞŵ ^ĐŚŵĂůƐƉƵƌďĂŚŶ PƐƚĞƌ- ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŶDĂƌŝĂnjĞůůŝƐƚ ƌĞŝĐŚƐŝƐƚnjƵũĞĚĞƌ:ĂŚƌĞƐnjĞŝƚ ŝŵŵĞƌǁĂƐůŽƐ͘ ĞŝŶƌůĞďŶŝƐƵŶĚŐĞƌĂĚĞŝŵ <ƵƌnjǀŽƌtĞŝŚ- ĚǀĞŶƚ ƐŝŶĚ ĚŝĞ ƵƐďůŝĐŬĞ ŶĂĐŚƚĞŶŬĂŶŶ ĂƵĨ ĚŝĞ ^ĐŚƂŶŚĞŝƚĞŶ ĚĞƌ ŵĂŶŶŽĐŚĚĂƐ >ĂŶĚƐĐŚĂŌ ďĞƐŽŶĚĞƌƐ ĞŝŶ- ĞŝŶĞŽĚĞƌĂŶ- ĚĞƌĞ'ĞƐĐŚĞŶŬ ĚƌƵĐŬƐǀŽůů͘sŽŶĚĞƌ>ĂŶĚĞƐ- erstehen, ŚĂƵƉƚƐƚĂĚƚ^ƚ͘WƂůƚĞŶŐĞŚƚ ŽĚĞƌĞŝŶĨĂĐŚ ĞƐ ĚƵƌĐŚ ĚĂƐ WŝĞůĂĐŚƚĂů ĚŝĞĨĞƐƚůŝĐŚĞ ƵŶĚ ĚĂƐ PƚƐĐŚĞƌ͗ZĞŝĐŚ ŝŶ ^ƟŵŵƵŶŐ ĚĞŶ tĂůůĨĂŚƌƚƐŽƌƚ DĂƌŝĂ- ŐĞŶŝĞƘĞŶ͘ ;ΞdŽƵƌŝƐŵƵƐ- njĞůů͕ƺďĞƌϭϵsŝĂĚƵŬƚĞƵŶĚ ǀĞƌďĂŶĚDĂƌŝĂ- ĚƵƌĐŚϮϭdƵŶŶĞů͘ njĞůůĞƌůĂŶĚͿ Die modernen Himmels- ten Advent- und Weih- Š An SA, SO u. Feiertagen Š Am 14. Dezember lockt treppengarnituren laden nachtsmärkte Österreichs: sind im Advent die Pano- der besinnliche Advent in zur entspannten Fahrt ein, dem Mariazeller Advent. ramawagen erster Klasse Laubenbachmühle kleine während die Nostalgiezü- Das Adventprogramm der unterwegs. Während die und große Gäste zu einer ge Bahnerlebnis pur wie Mariazellerbahn 2019 Gäste durch die großzügige ƐƟŵŵƵŶŐƐǀŽůůĞŶ&ĂŚƌƚŵŝƚ anno dazumal bieten. Ex- lockt jedoch mit zahlrei- Panoramaverglasung die der Himmelstreppe. klusive Ausblicke, beson- chen weiteren tollen High- winterliche Aussicht ge- derer Komfort und kulina- lights: nießen, werden regionale Š Am 24. Dezember reist rische Schmankerl warten Advent-Schmankerl direkt natürlich auch das Christ- bei einer Fahrt im Panora- Š Am 7. Dezember reisen an den Platz serviert. kind in der Himmelstreppe mawagen 1. Klasse. Nikolaus und Krampus im mit und hat das Friedens- Nostalgiezug Ötscherbär Š Für Nostalgiefans ist die licht und ein kleines Ge- In der Vorweihnachtszeit mit, ebenso wird der Öt- ďĞůŝĞďƚĞ ĂŵƉŇŽŬ DŚ͘ϲ schenk für alle Kinder im ist die Mariazellerbahn scherbär am 30. Novem- am 1., 8. 15. und 22. De- Zug dabei. perfekte Zubringerin zu ei- ber und am 14. Dezember zember mit der histori- ŶĞŵ ĚĞƌ ƐƟŵŵƵŶŐƐǀŽůůƐ- geführt. schen Garnitur unterwegs. ǁǁǁ͘ŵĂƌŝĂnjĞůůĞƌďĂŚŶ͘Ăƚ ;ΞEPsK'ͬ'ƌĞŐŽƌLJͿ

ǀĞŶƞĂŚƌƚĞŶŝŵ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶΘ ĚǀĞŶƚ ƵĐŚƵŶŐ͗ tĂůĚǀŝĞƌƚĞůďĂŚŶ EPsK'/ŶĨŽĐĞŶƚĞƌ

ϯϬ͘ϭϭ͘Θϭ͘ϭϮ͗͘ Telefon: +43 2742 360 tĞŝƚƌĂĞƌĚǀĞŶƚ 990-1000

ZĞďůĂƵƐdžƉƌĞƐƐ E-Mail: [email protected] Ϯϰ͘ϭϮ͗͘ĂƐŚƌŝƐƚŬŝŶĚ ĨćŚƌƚŵŝƚ www.noevog.at WANNE RAUS – DUSCHE REIN FUGENLOS · BARRIEREFREI · PFLEGELEICHT

Vorher: unbequem, unsicher Nachher: hygienisch, rutschsicher, modern

Rufen Sie uns an (gebührenfrei) 0800-80 20 40 www.remaill-technik.at/wanneraus

Umbau in nur 2 Tagen Ein Ansprechpartner – alles aus einer Hand Mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Remaill-Technik bietet Ihnen vielfältige Lösungen und Erneuerungen aller Unsere Badberater Oberflächen für das GESAMTE Bad Raffael Weninger (li.) und Sebastian Zugmayer (re.) Wandfliesen – beschichtet oder fugenlos informieren Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Böden in Holz- oder Steinoptik Besuchen Sie auch unseren Schau raum und überzeugen Sie sich Weitere Infos unter: vor Ort von unserem vielfältigen Leistungsangebot: www.remaill-technik.at/wanneraus Remaill-Technik, Kammeringstraße 6b, 2353 Guntramsdorf UNTERWEGS & FREIZEIT

*5266(/$1'(65(,6(0$/7$ *2=2

.RVWHQORVHQ5HLVHYRUWUDJLQ,KUHU 2UWVJUXSSHMHW]WDQIRUGHUQ 0,/'(6./,0$,'($/( 5(,6(7(50,1 5(,6(=(,7$35,/81'0$, 'LH,QVHO0DOWDLVWVHLW-DKUWDXVHQGHQHLQEH )h5,+5(1%(=,5. 8QVHUH/DQGHVUHLVHVWDUWHWGLUHNWQDFK GHXWHQGHU%UFNHQNRSI]ZLVFKHQ(XURSDXQG -HZHLOV'LHQVWDJELV'LHQVWDJ GHU 2VWHUZRFKH 'HQ 2UWVJUXSSHQ YRQ 1gV $IULND ,Q LKUHU ZHFKVHOYROOHQ *HVFKLFKWH KDW 6HQLRUHQ VWHKHQ ZLHGHU IQI 5HLVHZRFKHQ  GLH,QVHOYLHOHNXOWXUHOOH+|KHSXQNWHHUOHEW'LH PLW GHU HUSUREWHQ (LQWHLOXQJ QDFK %H]LUNHQ %=$PVWHWWHQ%=0|GOLQJ%=6FKHLEEV =HXJHQGHUMDKUWDXVHQGHDOWHQ0HJDOLWK.XOWXU ]XU 9HUIJXQJ 'LHVH :RFKHQ OLHJHQ LQ GHU %=6W3|OWHQ%=:DLGKRIHQ7KD\D VLQGKHXWHHEHQVRQRFK]XEHZXQGHUQZLHGLH LGHDOHQ 0DOWD5HLVH]HLW 1DFK ODQJMlKULJHU %==ZHWWO ]DKOUHLFKHQ.LUFKHQ3DOlVWHXQG.O|VWHUGLH 7HPSHUDWXUDXI]HLFKQXQJHUZDUWHQ6LHYRU2UW LQGHUIUKHQ1HX]HLWXQWHUGHU+HUUVFKDIWGHV PLOGH )UKOLQJVWHPSHUDWXUHQ UXQG XP ƒ&  -RKDQQLWHURUGHQV HQWVWDQGHQ VLQG 'LH HLQV =XGHP VW|UHQ LQ GLHVHQ IQI :RFKHQ NHLQH %=%DGHQ%=%UXFN/HLWKD WLJH )HVWXQJ XQG KHXWLJH +DXSWVWDGW 9DOOHWWD GHUEHOLHEWHQ)HLHUWDJH,KUH5HLVHSODQXQJ %=1HXQNLUFKHQ7%=6FKZHFKDW JLEW HLQ HLQGUXFNVYROOHV =HXJQLV GLHVHU =HLW %=7XOOQ%=:U1HXVWDGW ,P5DKPHQGLHVHU5HLVH]HLJHQZLU,KQHQGLH *$1=1$&+,+5(1  VFK|QVWHQ6HKHQVZUGLJNHLWHQYRQ0DOWDXQG :h16&+(1 %=*PQG%=+ROODEUXQQ%=+RUQ *R]R6LHZRKQHQLQHLQHPVHKUVFK|QHQGL $Q]ZHL7DJHQXQVHUHU5HLVHKDEHQ6LH=HLW ]XP %XPPHOQ XQG (UKROHQ LQ GHU VFK|QHQ %=0LVWHOEDFK, 2**DZHLQVWDO UHNWDP0HHUJHOHJHQHQ+RWHOPLWSHUIHNWHU,Q IUDVWUXNWXU8QWHUKDOWXQJVP|JOLFKNHLWHQ%DUV +RWHODQODJH )U GLHVH7DJHKDEHQ ZLU DEHU 2**QDGHQGRUI2*.UHXWWDO 5HVWDXUDQWV )X‰JlQJHUSURPHQDGH HWF EH DXFK ]ZHL KRFK LQWHUHVVDQWH )DNXOWDWLYDXV +RFKOHLWKHQ2*:RONHUVGRUI  ¿QGHQVLFKLQXQPLWWHOEDUHU8PJHEXQJ ÀJH IU 6LH YRUEHUHLWHW (UVWPDOV KDEHQ ZLU 7%=+DXJVGRUI IUGLHVH7DJHDXFKHLQYLHOIlOWLJHV$NWLY3UR JUDPPLPXQGUXQGXPGDV+RWHORUJDQLVLHUW  0$/7$ 6LHHQWVFKHLGHQYRU2UWVHOEVWRE6LHHLQIDFK %=0HON%=0LVWHOEDFK,, (8523$6*(6&+,&+7( GLH 6HHOH EDXPHOQ ODVVHQ VLFK GHU *UXSSH 2*$OWUXSSHUVGRUI)|OOLP $8)./(,1(05$80 ]X HLQHP GHU NXOWXUHOO KRFKZHUWLJHQ $XVÀ 2*)DONHQVWHLQ2**UR‰NUXW 0DOWD VHLW  (80LWJOLHGVVWDDW OLHJW ]XU JHDQVFKOLH‰HQRGHUREVLHVLFKIUHLQHVGHU *lQ]HVGOLFKGHV%UHLWHQJUDGHV0DOWDLVW 2*0LVWHOEDFK2*/DD7KD\D QHXHQ VHQLRUHQJHUHFKWHQ $NWLY3URJUDPPH ZHQLJHUDOVKDOEVRJUR‰ZLHGHU%H]LUN7XOOQ 2*/DGHQGRUI2*3R\VGRUI HQWVFKHLGHQHQWVFKHLGHQ XQGGHQQRFK¿QGHQVLFKKLHU*HVFKLFKWV]HXJLHU*HVFKLFKWV]HXJ 2*6WURQVGRUI2*:LOIHUVGRUI QLVVHYRQGHU6WHLQ]HLWEHU0LWWHODOWHUEHU0LWWHODOWHU  XQG.UHX]ULWWHU]HLWELVKLQ ]XU QHXHUHQ *HVFKLFKWH %=*lQVHUQGRUI%=.RUQHXEXUJ 9256&+$8/DQGHVUHLVHQDFK5XVVODQG (UOHEHQ6LHPLWXQVGLHVH %=.UHPV 0RVNDXXQG6W3HWHUVEXUJ]ZLVFKHQGHQ =HLWUHLVH DXI NXU]HQ 5HL EHLGHQ6WlGWHQIDKUHQVLHPLWGHP SUR:RFKHDXFK*UXSSHQMHZHLOV0LWWZRFKELV0LWWZRFK VHZHJHQ KRFKPRGHUQHQ6FKQHOO]XJ6DSVDQ

352*5$00,1)250$7,21$10(/'81*352*5$00 ,1)250$7,21 $10(/'81* VHQLRUHQ#PRVHUDW *UDEHQ/LQ] ZZZPRVHUDW UNTERWEGS & FREIZEIT 3

%5h&.(1.23)=:,6&+(1(8523$81'$)5,.$

1(8 *$1=7$*(6$86)/h*(,1./86,9(

,1./8',(57($86)/h*( )$.8/7$7,9$86)/h*( )$.8/7$7,9(6 YRU2UWEXFKEDU ‡ +DXSWVWDGW9DOOHWWD $.7,9352*5$00 ‡ ,QVHO*R]R ‡ +DJDU4LP%ODXH*URWWH0DUVD[ORNN ‡ (QJOLVFK.XUV ‡ 0RVWD6DQ$QWRQ5DEDW0GLQD  ¼  DQELV]X7DJHQIUHLZlKOEDU  1(8 ‡ Ä6WlGWH³PLW+DIHQUXQGIDKUWXQG  [6WG¼[6WG¼ ‡ 3DQRUDPDUXQGIDKUWPLW.XQVWKDQG  .VWHQ.UHX]IDKUW ¼ ‡ +DOEWlJLJH:DQGHUXQJHQWODQJGHU  ZHUNHUGRUI7D4DOL  VDQIWHQ.VWHQDEVFKQLWWHLP  1RUG:HVWHQ0DOWDV ¼

,1./8',(57(/(,6781*(1 ‡ %XVWUDQVIHUYRQ]HQWUDOHQ(LQVWLHJVVWHOOHQ]XP)OXJKDIHQXQGUHWRXU ‡ ,QIRUPDWLRQVYHUDQVWDOWXQJ ‡ )OXJ:LHQ0DOWD:LHQ ‡ $XVÀXJVXQG%HVLFKWLJXQJVSURJUDPPOW%HVFKUHLEXQJ ‡ )OXJKDIHQWUDQVIHULQ0DOWD ‡ gUWOLFKHGHXWVFKVSUHFKHQGH5HLVHOHLWXQJ ‡ 0LWWHONODVVHKRWHODXI%DVLV+DOESHQVLRQLQNO*HWUlQNHEHLP ‡ 0RVHU5HLVHQ5HLVHEHJOHLWXQJ  $EHQGHVVHQ ‡ 7ULQNJHOGHUIU5HLVHOHLWHUXQG%XVIDKUHU

%HL%XFKXQJ ELV DEELVDE 5HLVHSUHLV 5HLVHSUHLV IU6%0LWJOLHGHU ¼  ¼  IU1LFKW0LWJOLHGHU ¼  ¼  )OXJKDIHQWD[HQ )OXJKDIHQWD[HQ XQG*HEKUHQG]W ¼  ¼  XQG*HEKUHQG]W ¼  ¼  YRUEHKDOWO7UHLEVWRႇSUHLVVFKZDQNXQJHQ  YRUEHKDOWO7UHLEVWRႇSUHLVVFKZDQNXQJHQ  3DXVFKDOSUHLVIU 3DXVFKDOSUHLVIU 6%0LWJOLHGHU ¼  ¼  1LFKW0LWJOLHGHU ¼  ¼ 

(=$XISUHLV ¼  ¼  (=$XISUHLV ¼  ¼ 

)UGHQ%XFKXQJVVWLFKWDJJLOWGHU3RVWHLQJDQJVVWHPSHOE]ZGDV'DWXPGHV(0DLO(LQJDQJV 'LH1LFKWPLWJOLHGHU3UHLVHJHOWHQDXVVFKOLH‰OLFKLP5DKPHQHLQHUDOV³/DQGHVUHLVHPLW1gV6HQLRUHQ´WLWXOLHUWHQ5HLVH 6HLW-XQLPXVVDXI0DOWDHLQH8PZHOWDEJDEHYRQ¼SUR3HUVRQSUR1DFKWEH]DKOWZHUGHQ :LUGYRU2UWDQGHU+RWHOUH]HSWLRQHLQJHKREHQ

352*5$00,1)250$7,21$10(/'81* VHQLRUHQ#PRVHUDW *UDEHQ/LQ] ZZZPRVHUDW 24 UN

DŝĐŚĞůƐƚĞƩŶĞƌ^ĐŚƵůĞ auchen Sie in der Michelstener Schule ein in Ihre Kinder- und Schulzeit! Beigestellt Im Niederösterreichischen Schulbetrieb Schulmuseum können Sie von 1. April bis 31. Oktober, in fünf Klassenzimmern von Sa., So. + Ft. 10 - 17 Uhr; anno dazumal die Schulbank drücken. Gruppen können Erfahren Sie mehr unter sich das ganze Jahr über je- .michelstenerschule.at derzeit anmelden zu einer vergnüglichen „Schulstunde“ DŝĐŚĞůƐƚĞƩŶĞƌ^ĐŚƵůĞ oder zur gestrengen „Mi- Schulberg 1 chelstener Matura“. 11 Michelsteen Werbung ie Michelstener Schule - immer ein Erlebnis mit der Familie, mit Freunden, mit dem Verein, mit dem Senio- renbund...!

DĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌĞŶŝŵ^ĐŚŝĞƘĞŶ Badelift  Einbau ohne Bohrungen möglich  Persönliche Fachberatung vor Ort  Selbstständiger Ein- und Ausstieg Broschüre  Kein Platzverlust in der Wanne gratis:  Einfache Bedienung 0800-204050 Anruf gebührenfrei Die NÖs Senioren veranstalten heuer bereits zum 14. Mal ĞŝŶĞ >ĂŶĚĞƐŵĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ ŝŵ >ƵŌŐĞǁĞŚƌͲ ƵŶĚ >ƵŌƉŝƐƚŽůĞͲ Informationen unter www.idumo.at, [email protected] ƐĐŚŝĞƘĞŶ͘ƵƐƚƌĂŐƵŶŐƐŽƌƚŝƐƚĂŵK͕Ϯϰ͘KŬƚŽďĞƌϮϬϭϵ͕ĚŝĞ ^ĐŚŝĞƘƐƚćƩĞDĂŶŬ͘ UNTERWEGS & FREIZEIT 25 FOTO: ANDREAS JAKWERTH ANDREAS FOTO:

Körper und Geist Gutes tun GESUNDE PERSPEKTIVEN

ŝǀŝůŝƐĂƟŽŶƐŬƌĂŶŬŚĞŝƚĞŶ ǁŝĞ ĞŚĂŶĚůƵŶŐƐŵĂƘŶĂŚŵĞŶŚĂͲ ƉƌŽĮƟĞƌĞŶĂƵĐŚǀŽŶďĞƐŽŶͲ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ŝƐƚ ĞŝŶ ŬŽƐƚďĂƌĞƐ ZƺĐŬĞŶƐĐŚŵĞƌnjĞŶ͕ ƵƌŶŽƵƚ ďĞŶ ďĞŝ ĚĞŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝͲ ĚĞƌĞŶ ,ĞŝůǀŽƌŬŽŵŵĞŶ͗ ^Ž 'Ƶƚ͘ tĞƌ ĂĐŚƚƐĂŵ ƵŶĚ ǀŽƌͲ ŽĚĞƌ ,ĞƌnjŝŶĨĂƌŬƚ ǁĞƌĚĞŶ ĐŚŝƐĐŚĞŶ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĞdžƉĞƌͲ ŝƐƚ njƵŵ ĞŝƐƉŝĞů ĚĂƐ <ŽŚͲ ƐŽƌŐůŝĐŚŵŝƚƐŝĐŚƵŵŐĞŚƚ͕ĮŶͲ ĚƵƌĐŚ >ĞďĞŶƐƐƟů ƵŶĚ ŚŽŚĞ ƚĞŶ ŽďĞƌƐƚĞ WƌŝŽƌŝƚćƚ͘ tĞŝƚĞ ůĞŶƐćƵƌĞͲdƌŽĐŬĞŶŐĂƐ ŝŶ ĂĚ ĚĞƚ ŝŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ǀŝĞůĞ ĞůĂƐƚƵŶŐĞŶŝŵĞƌƵĨƵŶĚůůͲ ,ƺŐĞůůĂŶĚƐĐŚĂŌĞŶ͕ ŶĂƚƺƌůŝͲ ^ĐŚƂŶĂƵďĞƐŽŶĚĞƌƐŚŝůĨƌĞŝĐŚ ŚĞŝůƐĂŵĞ dŚĞƌĂƉŝĞĨŽƌŵĞŶ ƚĂŐǀĞƌƵƌƐĂĐŚƚ͘ ĐŚĞ,ĞŝůŵŝƩĞůƵŶĚŶĂĐŚŚĂůƟͲ ďĞŝ 'ĞĨćƘĞƌŬƌĂŶŬƵŶŐĞŶ͕ ĚŝĞ ƵŶĚĞƌŚŽůƐĂŵĞKƌƚĞŝŶŵŝƩĞŶ ŐĞ dŚĞƌĂƉŝĞĨŽƌŵĞŶ ďĞǁŝƌŬĞŶ ^ĐŚǁĞĨĞůƚŚĞƌŵĂůƋƵĞůůĞŶ ŝŶ ĚĞƌEĂƚƵƌ͘ ŬƟǀĞ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐǀŽƌƐŽƌŐĞ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŝŶŚƂŚĞƌĞƐDĂƘ ĂĚĞŶ njĞŝŐĞŶ ĞŝŶĞ ǁŽŚůƚƵͲ ƵŶĚ ŶĂĐŚŚĂůƟŐĞ ƌŚŽůƵŶŐƐͲ ĂŶ>ĞďĞŶƐƋƵĂůŝƚćƚ͘ ĞŶĚĞ tŝƌŬƵŶŐ ďĞŝ 'ĞůĞŶŬƐͲ eitere Inora onen ŵŽŵĞŶƚĞ ǁĞƌĚĞŶ ĚĂŚĞƌ ŝŵͲ ƉƌŽďůĞŵĞŶƵŶĚĚĂƐǀŝĞůƐĞŝƟŐ und Gesundheits- ŵĞƌ ǁŝĐŚƟŐĞƌ͕ Ƶŵ ǁŝĞĚĞƌ ŝŶ ŝĞĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞ>ĂŶĚͲ ĞŝŶƐĞƚnjďĂƌĞ ,ĞŝůŵŽŽƌ ĚĞƐ angebote unter ĂůĂŶĐĞnjƵŬŽŵŵĞŶ͘ ƐĐŚĂŌ ƐŽǁŝĞ ďĞƐŽŶĚĞƌĞ ŬůŝͲ tĂůĚǀŝĞƌƚĞůƐŬŽŵŵƚǀŽƌĂůͲ www.gesund-bleiben.at ŵĂƟƐĐŚĞ ĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ ƵŶͲ ůĞŵ ďĞŝ ƌŬƌĂŶŬƵŶŐĞŶ Ăŵ ,ƂĐŚƐƚĞ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞ <ŽŵͲ ƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶ ďĞŝŵ 'ĞƐƵŶĚĞŶ ^ƚƺƚnjͲ ƵŶĚ ĞǁĞŐƵŶŐƐĂƉƉĂͲ ƉĞƚĞŶnj ƵŶĚ YƵĂůŝƚćƚ ďĞŝ ĚĞŶ ƵŶĚ tŽŚůĨƺŚůĞŶ͕ ǀŝĞůĞ KƌƚĞ ƌĂƚnjƵŵŝŶƐĂƚnj͘ Anzeige

UNTERWEGS & FREIZEIT 27 06.09.2019 – 19.01.2020 Durch das Schlüsselloch Eine Ausstellung wie ein Thriller: Das Haus der Geschichte im Museum EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƉƌćƐĞŶƟĞƌƚϯϵƐƉĞŬƚĂŬƵůćƌĞ Spionage-Fälle

Mit Edward Snowden ist es ein top aktuelles Thema und dennoch hat es sie schon bei den Römern gegeben: Spiona- ge! Genau diesen historischen Bogen spannt die neue Son- derausstellung „Spionage! 39 Fälle“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich

von 6. September 2019 bis Fuchs C. Foto: SIAK, Bundesministerium Inneres, für 19. Jänner 2020. Die Aktentasche von Fürst DĞƩĞƌŶŝĐŚ ŝƐƚ ŝŶ ĚĞƌ ƵƐƐƚĞů- &Ăůůϭϳ͗ŚŝīƌŝĞƌͲ lung ebenso zu sehen wie ŵĂƐĐŚŝŶĞͣŶŝŐŵĂ͞ die Uhr von Oberst Redl, die ŚŝīƌŝĞƌŵĂƐĐŚŝŶĞ ͣŶŝŐŵĂ͞ Aber warum ausgerechnet aus dem zweiten Weltkrieg 39 Fälle? Kommen Sie in die oder ein Wrackteil eines US- ƵƐƐƚĞůůƵŶŐƵŶĚĮŶĚĞŶ^ŝĞĞƐ

Foto: iStock-622966516, SrdjanPav Foto: iStock-622966516, amerikanischen Spionage- heraus! Flugzeugs. Anzeige

Herbstauszeit Linsberg Asia Genießen Sie * 2,3 oder 5 Übernachtungen im DZ inkl. HP * 1 x Tuina Massage - 25 min * 1x Fussreflexzonenmassage - 25 min * 10 % Nachlass auf eine SPA - Behandlung * Nutzung der THERME Linsberg Asia mit 15.000 m² und hoteleigenes SPA mit Fitnessraum, 1 Hotelpool und asiatischem Garten

* inkl. allen Linsberg Asia Plus – Inklusiv-Leistungen 2 Nächte ab € 318,- pro Person im DZ Mit dem Buchungscode „Endlich Freizeit“ erhalten Sie Master Lin Produktproben zum Kennenlernen.

Thermen - Tipp für Senioren

Unsere Senioren erhalten an Freitagen (ausgen. Feier- und Fenstertage) bis 12:00 Uhr gegen Vorlage eines gültigen Ausweises - zum Tagesthermeneintritt einen Gutschein für Sacherwürstel im Café „Green Bamoo“. ab € 22,- pro Person

Hotel & Spa Linsberg Asia****S | Thermenplatz 1 | 2822 Bad Erlach [email protected] | 02627/48000 | www.linsbergasia.at 8 5ž76(/63$66

Erleben Sie monatlich exklusiven Rätselspaß mit dem Logik Trainer. Ob Logikpuzzle, Kreativrätsel oder Logicals - für jeden Rätselfreund ist etwas dabei. fitness Inklusive aller Lösungen. fürs Gehirn

LOGICAL-Rätsel Rund um das Dorf Westerau liegen mehrere Höfe. Um die Saatkrähen von den Äckern fernzuhalten, haben die Bauern Vogelscheuchen aufgestellt. Deren abschreckende Wirkung auf die Vögel ist jedoch weit geringer als die belustigende Wirkung, die die Puppen auf Menschen ausüben. Aus welchen Komponenten besteht die Vogelscheuche welcher Bauernfamilie? kopf körper kleidung KURZANLEITUNG Hinweise: 1 Die Busses nutzten Casablanca Im Juli Notting Hill 1942 1989 1999 2000 Harry und Sally Casablanca Im Juli Notting Hill Harry und Sally 1942 1989 1999 2000 ster Film ster Film für den Körper Schilf. eiter Film eiter Film 2 Die Offenbachs tter Film tter Film erter Film erter Film haben ihrer Vogel- 90 min. 90 min. 95 min. 95 min. scheuche keinen 102 min. 102 min. Ball Kürbis Lampenschirm Teddybärenkopf Holz Schilf Stroh Styropor Bademantel Blaumann Hochzeitskleid Ostfriesennerz Lampenschirm als Busse 1 Kopf aufgesetzt. Lesen Sie die Einleitung und Diekmann 3 Die Diekmanns die Hinweise – Sie finden Offenbach haben einen alten Ball darin alle Informationen, um familie Rudolph als Kopf verwendet. das Rätsel zu lösen. Bademantel Die Vogelscheuche 2 Übertragen Sie die Infor- Blaumann einer anderen Familie mationen in das Gitter: hat einen Körper aus Hochzeitskleid Markieren Sie die zutreffenden Stroh und hat einen Kombinationen (z. B. mit kleidung Ostfriesennerz Bademantel an. einem Pluszeichen) sowie die Holz 4 Die Vogelscheuche nicht zutreffenden (z. B. mit Schilf mit dem hohlen Kürbis einem Minuszeichen). als Kopf trägt ein Stroh 3 Im Gitter ergeben sich nun körper altes Hochzeitskleid. Styropor 5 Die Vogelscheuche neue Informationen. So zieht der Rudolphs hat einen jedes Plus mehrere Minuszeichen Blaumann an. Darunter nach sich. Minuszeichen lassen ist kein Styropor. sich früher oder später mit anderen Hinweisen kombinieren.

4 familie kopf körper kleidung Die Lösung entsteht Schritt für Schritt – Probieren oder Raten sind nicht nötig.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Logik Trainer Jahresabo und So bestellen Sie Ihr Abo: profitieren Sie von vielen exklusiven Vorteilen! www.pm-magazin.de/ seniorenbund oder Günstig: Ersparnis von dauerhaft 40 % pro Jahr gegenüber dem telefonisch: +49 40 5555 89 80 normalen Abopreis (nur für Sie als Mitglied): 21,60 € statt 36,00 € Bitte Bestell-Nr. 1860965 Pünktlich und bequem: Lieferung portofrei nach Hause angeben. Liefergarantie: Keine Ausgabe verpassen Ohne Risiko: Nach 12 Monaten Mindestlaufzeit jederzeit kündbar

EXKLUSIV-ANGEBOTDES SENIORENBUNDES FÜR MITGLIEDER NÖs Senioren Busreisepartner € 389,- ©Osttirol Werbung/Zlöbl ©Osttirol

Adventreise nach Osttirol

Romantische Reise in der Vorweihnachtszeit | 29.11. - 01.12.2019

Programm: Tag 1: Anreise & Gmundner Keramik Manufaktur Tag 2: Schloss Bruck & Lienz Tag 3: Heimreise & Adventsingen in Salzburg

Pro Person im Doppelzimmer: € 389,- Einzelzimmerzuschlag: € 30,-

Information zur Reise Anmeldung zur Reise Cornelia Herbst Tatiana Pinheiro NÖs Seniorenbund, Tel.: 02742 9020 4030, Eurotours Ges.m.b.H., Tel.: 05356 606 106, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 04.10.2019

KundengeldsicherunggemäßReisebüroversicherungsverordnung(RSV) Die Eurotours Ges.m.b.H., Kirchberger Straße 8, 6370 Kitzbühel, ist im Veranstalterverzeichnis unter der Nummer 1998/0440 eingetragen. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters nach Beginn der Pauschalreise ein ist die Beförderung Be- standteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Eurotours Ges.m.b.H. hat eine Insolvenzabsicherung mit der Erste Group Bank AG, Graben 21, 1010 Wien mit der Garantieerklärung Nr. 618418 abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde (Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien, Tel: +43(0)5 0100 – 10100, E-Mail: [email protected]. Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, A-1220 Wien, Tel: +43 1 50 444 00 (24 Stunden Hotline), E-Mail: [email protected]. An diese sind sämtliche Ansprüche bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der in § 1 Abs. 3 der RSV genannten Ereignisse anzumelden) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Eurotours Ges.m.b.H verweigert werden. 30 UNTERWEGS & FREIZEIT ƵĨnjƵƌ,ĂŶĚǁĞƌŬƐƚĂƩ^ĐŚĂůůĂďƵƌŐSchallaburg: „Der Hände Werk“ erleben Mit den Händen schauen, EĂƐƐƉůĂƩĞŶĨŽƚŽŐƌĂĮĞ ĞŝŶƐƚ amüsieren – jedes erste Wo- mit den den Augen Augen begreifen begreifen – ĨƵŶŬƟŽŶŝĞƌƚĞ ƵŶĚ ǁŝĞ ŚĞƵƚ- chenendeh&/EE>/< im onat laden bis . oember - Handwerker und Handwer- bis . ovember ö- zutage in einem modernen Schallaburg ,ĂŶĚǁĞƌŬƐƚĂƩ^ĐŚĂůůĂďƵƌŐ

net sich die SchallaburgSchallaburg mitals PICHLER KLAUS Fotostudio professionelle Bil- kerinnen&KdK'Z&/ZEʹ auf der Schalla- derkulturhistorische Ausstellung „Der Schatz- Hände der entstehen. Oder begeben burgE/D/ZEʹ/E/ZE zum itarbeiten ein! Werk“truhe, als gefüllt kulturhistorische mit hand- Sie sich selbst auf die Suche Am7. und Wochenende 8. September vom 2019 6. Schatztruhe,werklichen Kostbarkeiten. gefüllt mit ŶĂĐŚ ĚĞŵ ƐĐŚƂŶƐƚĞŶ DŽƟǀ͘ KAUFMANN ALEXANDER undEs gelten 7. Juli die dreht regulären sich allesEin- handwerklichenEinmalige Meisterwerke, Kostbar- Mit den NÖ Berufsfotogra- umstrisreise „Töpfern der –llurg Spielen – keiten.interake Lassen Staonen Sie sich und von fen wird die Schallaburg zur usizieren“.ie eilne Informaonen r- derspannende spannenden Veranstaltun- Schau in- Abenteuerkulisse – sie zeigen den interakven Staonen zugr den isteinzelnen stenls Hand- spirierengen machen und dieschaen Schalla- Sie Kindern von 6 bis 12 Jahren sind handwerkliches Ge- werkern und Handwerke- amburg 7.zu einem und 8. Erlebnis, September das Tippswerklichen und Tricks Entdeckungstour für das per- <ĂīĞĞ͗schick und <ĂīĞĞůŝĞďŚĂďĞƌ Fingerspitzenge- ŚĂ- rinnen„Z, EtZ<͞ sowie Details zum beiin Erinnerung der „Handwerksta bleibt! fekteein! Foto. Um das bewegte benfühl gefragt. die Möglichkeit, mit ei- rogrammƵƐƐƚĞůůƵŶŐ nden Sie auf Schallaburg“ Ihr persönli- Bild geht es beim Animieren ŶĞƌ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞŶ <ĂīĞĞ- schallaburg.atbis 3. November Anzeige chesWunderwerkzeug Meisterwerk! ǀŽŶVon Meisterhand <ƵƌnjĮůŵĞŶ͗ EĂĐŚ ĞŝŶĞƌ rösterinSpannende die Führungen handverlesenen In der Ausstellung „Der kurzenAktuelle Einführung eisterporträts in die Ani- BohnenAm besten zu rösten. lässt sich „Der ^ŽŶĚĞƌĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ,ĂŶĚǁĞƌŬƐƚĂƩ^ĐŚĂůůĂďƵƌŐHände Werk“ lässt sich mit ŵĂƟŽŶƐƚĞĐŚŶŝŬgeben Einblick in ͣ^ƚŽƉͲDŽƟ den viel-- Hände Werk“ bei einer Füh- ŝŵ^ĐŚůŽƐƐŬĞůůĞƌAUF EINEN BLICK ͣϭϴϬ:ĂŚƌĞ&ŽƚŽŐƌĂĮĞ͞ Einallen Blick Sinnen durch erleben, die Linse, dass ein on“fälgen werden Alltag in von Kleingruppen Handwer- ^ƉĞĐŝĂů͗rung erleben ^ŽŶĚĞƌĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ Die ulturver- „Der Hände Werk“ eine moderne Welt ohne kerinnen und Handwerkern. ͣϭϴϬ:ĂŚƌĞ&ŽƚŽŐƌĂĮĞ͞milung gibt verefende Ein- 30. August. Klick auf den Auslöser: Am eigene Ideen in einem selbst- bisAusstellung 2. Oktober 2019 Wochenendealtes und neues vom Handwerk, 7. und ŐĞŵĂĐŚƚĞŶdƌŝĐŬĮůŵǀĞƌǁŝƌŬit ihren Händen schaen- Vomblicke 30. in dieAugust ulturgeschichte bis 2. Okto- bis 3. November 8.ohne September die Geschicklichkeit dreht sich licht.sie einzigarge ostbarkeiten berder zeigen Hand, die scha NÖ Berufsfoto- aum für ĂůůĞƐunserer ƵŵƐ Hände ͣ&ŽƚŽŐƌĂĮĞƌĞŶ nie denkbar ŝŶebenso ďĞƐŽŶĚĞƌĞƐ wie die Dinge &ŽƚŽŵŽƟǀ eines grafenFragen mit und einer erönet Ausstellung einen PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ wäre. Einzigarge eis- gut funkonierenden Alltags. anlässlichneuen Blick des auf Jubiläums das Wunder- „180 Mo.–Fr., 9–17 Uhr – Animieren – Dinieren“. sind an diesem Wochenende Sa.,o.–Fr., So. und –7 Ft 9–18 hr Uhr Erfahrenterstücke, Sie ernderisches mehr über die kunstvollen Tortendeko- :ĂŚƌĞ&ŽƚŽŐƌĂĮĞ͞ĞŝŶĞĂŬƚƵĞůwerkzeug Hand. - Sa., So. und Ft – hr ĚĂƐWerkzeug &ŽƚŽŐƌĂĮĞƌĞŶ und erleseneƵŶĚ ƐĞŝ- ƌĂƟŽŶĞŶFühlen, Tasten, ǀŽŵ <ŽŶĚŝƚŽƌŵĞŝƐFormen - le Leistungsschau im Schloss- Handarbeitenne 180-jährige laden Geschich- zu ter.Was Über fühlen all meine dem liegt Hände? der keller,ĂŶĚǁĞƌŬƐƚĂƩ^ĐŚĂůůĂďƵƌŐ der Schallaburg. T +433 (0) 2754 7 6317-0 637- einerte: Erleben spannenden, Sie, wie hand- die ƵŌWorin ŶĂĐŚ bin ichĨƌŝƐĐŚ geschickt? ŐĞƌƂƐƚĞƚĞŵ An Informieren, mitmachenAnzeige und www.schallaburg.atǁǁǁ͘ƐĐŚĂůůĂďƵƌŐ͘Ăƚ

® Mit MeineWannentüreoren bleiben /ŶĚƵƐƚƌŝĞǀŝĞƌƚĞůĨĞƐƚ SieSe unabhängignio – auch im Bad!

KostenloseMOST V I ERTEL Ϯϯ͘KŬƚŽďĞƌϮϬϭϵ Besichtigung und Beratung t vor Ort. s >&^tĂƌƚŚ 20.9.2019 Fe ϮϴϯϭtĂƌƚŚ͕ŝĐŚŚŽĨϭ Johann Pölz Halle ϭϱ͗ϬϬhŚƌ Sicheres Ein- und ^ĞŶŝŽƌĞŶͲŚƂƌĞ Amstetten 14Aussteigen Uhr dĂŶnjŐƌƵƉƉĞŶ sechs BezirksgruppenKostengünstiger ůćƐĞƌĞŶƐĞŵďůĞ machen Stimmung!Einbau ĂƵƐĚĞŵ/ŶĚƵƐƚƌŝĞǀŝĞƌƚĞů Tanzen - Singen - Musizieren - LesungenKeine neue - Sketch Bade- > DŽĚĞƌĂƚŽƌWĞƚĞƌDĞŝƐƐŶĞƌ wanne erforderlich 7PDGUVGEJNKEJG Auf Euer Kommen freuen sich dieEinbau Bezirksobleute in nur 1 Tag ŚƌĞŶƐĐŚƵƚnj MeineWannentüreaus den Bezirken! Bequem einsteigen–sicher aussteigen 100% Wasserdicht >ĂŶĚĞƐŚĂƵƉƞƌĂƵ:ŽŚĂŶŶĂDŝŬůͲ>ĞŝƚŶĞƌ St. Pölten, Lilienfeld, Melk, Tulln, >K>dWƌćƐ͘Ă͘͘,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ 5 Jahre Garantie 0%#('%le[(*%Æ(/%8l^ljk)'(0 Scheibbs und Amstetten. G]Xii_f]?\`[\ei\`Z_jk\`e#)'1*'L_iŝĞKďůĞƵƚĞĂƵƐĚĞŵ/ŶĚƵƐƚƌŝĞǀŝĞƌƚĞů Kostenlose Servicenummer: Besuchen Sie auch ĨƌĞƵĞŶƐŝĐŚĂƵĨ/Śƌ<ŽŵŵĞŶ Ehrenschutz: Landeshauptfrau Johanna Mickl Leitner, '--+&0+-+.,(#bXik\e7Yl\_e\$_jk\`e%Xk LR Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, LO Präsidentunseren a.D. Herbert Schauraum Nowohradsky, Präsidentin Österr. Seniorenbund und LAbg.Remaill-Technik, Ingrid Korosec nnn%Yl\_e\$_jk\`e%Xk 0800 1234 1013 ŝŶƚƌŝƩ͗&ƌĞŝĞ^ƉĞŶĚĞ Kammeringstraße 6b, www.meinewannentuere.org 2353 Guntramsdorf UNTERWEGS & FREIZEIT 31

„WELT IN BEWEGUNG!“ Die Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 Bis 10. November lädt die Niederösterreichische Landesausstellung 2019 unter dem Titel „Welt in Bewegung!“ zu einer Entdeckungsreise im Herzen von Wiener Neustadt.

/ŵDŝƩĞůƉƵŶŬƚƐƚĞŚĞŶƐƉĂŶͲ ĚĞŶ njǁĞŝ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐŽƌƚĞŶ ĞŝŶ͗ZƵŶĚƵŵĚŝĞ,ĂƵƉƚƐƚĂĚƚ Museum St. Peter an der ŶĞŶĚĞ'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞŶƌƵŶĚƵŵ <ĂƐĞŵĂƩĞŶ ƵŶĚ DƵƐĞƵŵ ĚĞƌtŝĞŶĞƌůƉĞŶŐŝďƚĞƐǀŝĞů ^ƉĞƌƌ͗ /ŵ <ůŽƐƚĞƌ ĂƵƐ ĚĞŵ ĚĂƐdŚĞŵĂDŽďŝůŝƚćƚƵŶĚĂƵͲ ^ƚ͘ WĞƚĞƌ ĂŶ ĚĞƌ ^ƉĞƌƌ ĞƌͲ njƵĞŶƚĚĞĐŬĞŶ͊ ϭϯ͘ :ĂŚƌŚƵŶĚĞƌƚ ǁŝƌĚ ĚŝĞ ƘĞƌŐĞǁƂŚŶůŝĐŚĞŝŽŐƌĂĮĞŶ͘ ǁĂƌƚĞƚ ĚŝĞ ĞƐƵĐŚĞƌ ĞŝŶ 'ƌƺŶĚƵŶŐtŝĞŶĞƌEĞƵƐƚĂĚƚƐ ǀŝĞůƐĞŝƟŐ ŝŶƐnjĞŶŝĞƌƚĞƐ ƵƐͲ ŝĞ <ĂƐĞŵĂƩĞŶ͗ ŝĞ ĞŝŶƐͲ ĚƵƌĐŚ ǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞ ^ƚĂĚƚͲ Eine Erkundungstour ƐƚĞůůƵŶŐƐĞƌůĞďŶŝƐ njƵ ĚĞŶ ƟŐĞ ^ƚĂĚƚďĞĨĞƐƟŐƵŶŐŝƐƚĂůƐ ƵŶĚ tĞůƚŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞŶ njƵŵ DĞŶƐĐŚĞŶ ƐŝŶĚ ƵŶƚĞƌǁĞŐƐ͘ dŚĞŵĞŶ ^ƚĂĚƚ͕ 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞ ĞŝŶŵĂůŝŐĞƐ ƌĐŚŝƚĞŬƚƵƌĚĞŶŬͲ >ĞďĞŶ ĞƌǁĞĐŬƚ͘ ĂƐ tŝƌŬĞŶ ^ƚćĚƚĞ ǁĂĐŚƐĞŶ͘ ĂƐ >ĂŶĚ ƵŶĚDŽďŝůŝƚćƚ͘/ŶĚĞƌZĞŐŝŽŶ ŵĂů <ƵůŝƐƐĞ Ĩƺƌ ĞŝŶĞ ĞŝƚƌĞŝͲ ĚĞƌ,ĂďƐďƵƌŐĞƌ<ĂŝƐĞƌ&ƌŝĞĚͲ ǀĞƌćŶĚĞƌƚ ƐŝĐŚ͘ ŝĞ 'ĞͲ ůĞďĞŶ ĚŝĞƐĞ dŚĞŵĞŶ ǁĞŝƚĞƌ ƐĞĚƵƌĐŚŐĞƐƚĞƌŶ͕ŚĞƵƚĞƵŶĚ ƌŝĐŚ ///͘ ƵŶĚ DĂdžŝŵŝůŝĂŶ /͕͘ ƐĐŚŝĐŚƚĞƐĐŚƌĞŝƚĞƚǀŽƌĂŶ͘Ŷ ƵŶĚůĂĚĞŶnjƵĞŝŶĞŵƵƐŇƵŐ ŵŽƌŐĞŶ͘ <ƵƌŝŽƐĞ 'ĞƐĐŚŝĐŚͲ ĚŝĞ ǀŽŶ ŚŝĞƌ ĂƵƐ ƌĞŐŝĞƌƚĞŶ͕ ƚĞŶ͕ ĨĂƐnjŝŶŝĞƌĞŶĚĞ KďũĞŬƚĞ͕ ƌƺĐŬƚ ĞďĞŶƐŽ ŝŶƐ ĞŶƚƌƵŵ /ŶƐƚĂůůĂƟŽŶĞŶ ƵŶĚ &ŝůŵĞ ĞƌͲ ǁŝĞ DĂƩŚŝĂƐ ŽƌǀŝŶƵƐ ƵŶĚ njćŚůĞŶ ǀŽŶ ĚĞŶ DƺŚĞŶ ĚĞƐ hŶŐĂƌŶ͘ hŶƚĞƌǁĞŐƐͲ^ĞŝŶƐ ŝŶ ǀŽƌŵŽͲ ĚĞƌŶĞƌĞŝƚ͘ Werbung AUSSTELLUNGEN <ĂƐĞŵĂƩĞŶĂŚŶŐĂƐƐĞϮϳ Museum St. Peter an der Sperr :ŽŚĂŶŶĞƐǀŽŶEĞƉŽŵƵŬͲWůĂƚnjϭ ϮϳϬϬtŝĞŶĞƌEĞƵƐƚĂĚƚ ÖFFNUNGSZEITEN ϯϬ͘DćƌnjďŝƐϭϬ͘EŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϵ͕ƚćŐůŝĐŚϵďŝƐϭϴhŚƌ BUCHUNG UND INFORMATION dнϰϯ;ϬͿϴϬϬϮϰϭϬϰϱŝŶĨŽΛŶŽĞͲůĂŶĚĞƐĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͘Ăƚ www.noe-landesausstellung.at 32 SCHLOSS DROSENDORF

ͲϮϬϵϱƌŽƐĞŶĚŽƌĨ ^ĐŚůŽƐƐƉůĂƚnjϭ Landesobmann ϬϮϵϭϱͬϮϯϮϭͲϬ Präs. a. D. Herbert ƐĐŚůŽƐƐͲĚƌŽƐĞŶĚŽƌĨΛ Nowohradsky traf ĚƌŽƐĞŶĚŽƌĨ͘Ăƚ den „guten Schloss- Einmal geist“ von Schloss Drosendorf, Dir. Walter Mayr. Sie schnürten gemein- sam ein „Schloss- Schlossherr sein herr/Schloss- frau-Paket für NÖs Senioren. Angebot ĨƺƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀŽŶ /ĐŚŚĂďĞƐĐŚƂŶƂŌĞƌƐ ƐĂŵƚ ƐƚĞŚĞŶ ϲϬ ĞƩĞŶ ŝŶ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞůƐƺďĞƌ- in den verschiedensten EPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶͬWĞƌƐŽŶ͗ ZćƵŵĞŶ njƵƌ sĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ ϯdĂŐĞsŽůůƉĞŶƐŝŽŶ͗ ŶĂĐŚƚĞƚ͘ďĞƌŝĐŚŚĂďĞ 120,- noch nie in einem ŝĞƐƟůǀŽůůĞŝŶŐĞƌŝĐŚƚĞƚĞŶ Schloss gelebt. Zimmer sind komfortabel ϭtŽĐŚĞsŽůůƉĞŶƐŝŽŶ͗ ĂƵƐŐĞƐƚĂƩĞƚ͘ƐŐŝďƚŝŶͲ͕ 170,- Genau so kann man den ŽƉƉĞůͲ ƵŶĚ DĞŚƌďĞƩ- Unterschied beschreiben, zimmer sowie einige Ap- wenn man im Schloss ƉĂƌƚĞŵĞŶƚnjŝŵŵĞƌ͘ Drosendorf das erste Mal Drosendorf bietet viel die historischen Gänge Natur, ein bisschen Stadt, und eines der riesigen, ein Schloss, einen Fluss, historisch eingerichte- ƐŽŶŶŝŐĞ tŝĞƐĞŶ͕ ƐĐŚĂƫ- ƚĞŶ ƉƉĂƌƚŵĞŶƚƐ ďĞƚƌŝƩ͘ ge Alleen, blühende Gär- Man übernachtet hier ten und bewaldete Fel- nicht einfach, man ist ƐĞŶ͘hŶĚĂůƐďĞƐŽŶĚĞƌĞŶ ͣ^ĐŚŽƐƐďĞƐŝƚnjĞƌ͘͞ Höhepunkt: Drosendorf Zeit nehmen – Zeit haben ist die einzige Stadt Ös- ʹĞŝƚůĂƐƐĞŶ͘ŝŶŵďŝĞŶ- terreichs, die von einer te mit viel Seele und Herz- vollständig erhaltenen ůŝĐŚŬĞŝƚ njƵŵ tŽŚůĨƺŚůĞŶ͘ Stadtmauer mit 1,7 km Das kann man in einem Mauerwerk umgeben ist. ĚĞƌ Ϯϭ ŝŵŵĞƌ͘ /ŶƐŐĞ- LGf Walter Hansy sŝĞůĨćůƟŐĞƐ&ƌĞŝnjĞŝƚƉƌŽŐƌĂŵŵ EŽƌĚŝĐtĂůŬŝŶŐͬtĂŶĚĞƌŶ - Neben den Rundwander- wegen durch die Region Waldviertler Wohlviertel ste- ŚĞŶŐƵƚŵĂƌŬŝĞƌƚĞtĞŐĞnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ ZĂĚĨĂŚƌĞŶͲ Mit dem Fahrrad lassen sich die Sehens- ǁƺƌĚŝŐŬĞŝƚĞŶĚŝĞƐĞƌZĞŐŝŽŶŚĞƌƌůŝĐŚĞƌŬƵŶĚĞŶ͘ &ŝƐĐŚĞŶ Ͳ Unzählige versteckte Plätze entlang der dŚĂLJĂůĂƐƐĞŶĚĂƐ,ĞƌnjũĞĚĞƐŶŐůĞƌƐŚƂŚĞƌƐĐŚůĂŐĞŶ͘ ŝƐĞŶďĂŚŶƌŽŵĂŶƟŬ͗ ^ŝĞ ŝƐƚ ĚĞƌ /ŶďĞŐƌŝī Ĩƺƌ ͣĞŝƚ- ƌĞŝƐĞ͗͞ ŝĞ &ĂŚƌƚ ŵŝƚ ĚĞŵ EŽƐƚĂůŐŝĞnjƵŐ ͣZĞďůĂƵƐͲdž- press“ – der Bahn von Retz über den Manhartsberg ŶĂĐŚƌŽƐĞŶĚŽƌĨ͘ ^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐĞŶͲ Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag ǀŽŶDĂŝďŝƐKŬƚŽďĞƌnjĞŝŐĞŶƵŶĚĞƌŬůćƌĞŶ/ŚŶĞŶŬŽŵ- ƉĞƚĞŶƚĞ^ƚĂĚƞƺŚƌĞƌĚŝĞƐĐŚƂŶĞ^ƚĂĚƚ͘ dĞŶŶŝƐ͕'ŽůĨƵŶĚ^ĐŚǁŝŵŵĞŶƵ͘ǀ͘ŵ͘

Chronik • Wahl des provisorischen Vorstandes • Obmann BPO von Poysdorf, Minister a.D. Dir. Erwin Zajicek

• Wahl und Eintragung ins Vereinsregister • „Niederösterreichischer Pensionisten- und Rentnerbund“ • Landesobmann Min. a.D. Erwin Zajicek tĞƌŶŝĐŚƚŵŝƚĚĞƌĞŝƚŐĞŚƚ͕ŵƵƐƐŵŝƚ ĚĞƌĞŝƚŐĞŚĞŶ͘tĞƌŶŝĐŚƚŵŝƚĚĞƌĞŝƚ ŐĞŚƚ͕ŝƐƚǁĞŐǀŽŵ&ĞŶƐƚĞƌ͘ŐĂů͕ǁŝĞ • Landesobmann NR a.D. Prof. Franz Leisser EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ^ĞŶŝŽƌĞŶŽƌŐĂŶŝƐĂͲ ƟŽŶĞŶŝŵ>ĂƵĨĞĚĞƌ:ĂŚƌĞŐĞŚĞŝƘĞŶ ŚĂďĞŶ͕ǀŽŵEPWĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶͲƵŶĚ ͻ'ƌƺŶĚƵŶŐĚĞƐͣ^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚĞƐ͞ĂůƐdĞŝůŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶĚĞƌPsW ZĞŶƚŶĞƌďƵŶĚďŝƐnjƵEPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕ ŝŵŵĞƌƐƚĂŶĚĚĂƐtŽŚůĚĞƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌ ŝŵsŽƌĚĞƌŐƌƵŶĚ͘ĂŵĂůƐǁŝĞŚĞƵƚĞ͘ Die Wünsche und Sorgen haben sich • Landesobmann, BR, NR a.D. Ing. Erich Spindelegger ǀĞƌćŶĚĞƌƚ͕ƐŽǁŝĞĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ ŵŝƚĞŝŶĂŶĚĞƌŝŶ<ŽŶƚĂŬƚnjƵƚƌĞƚĞŶ͘EĞͲ ďĞŶĚĞŶĞŝƚƵŶŐĞŶƵŶĚZƵŶĚƐĐŚƌĞŝͲ ďĞŶŚĂďĞŶǀŽƌĂůůĞŵŝŶĚĞŶůĞƚnjƚĞŶ • Landesobmann, LT Präsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer :ĂŚƌĞŶĚŝĞĞůĞŬƚƌŽŶŝƐĐŚĞŶDĞĚŝĞŶ ŝŶnjƵŐŐĞŚĂůƚĞŶ͘tŝƌƐŝŶĚƐƚŽůnjĚĂƌͲ ĂƵĨ͕ĚĂƐƐƵŶƐĞƌĞDŝƚŐůŝĞĚĞƌƐŽŐƌŽƘĞƐ ͻhŵďĞŶĞŶŶƵŶŐĚĞƐsĞƌĞŝŶĞƐEPWĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶͲƵŶĚZĞŶƚŶĞƌďƵŶĚ /ŶƚĞƌĞƐƐĞĂŶĚĞƌŶĞƵĞŶ͕ĚĞƌĚŝŐŝƚĂůĞŶ ĂƵĨEP^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚ tĞůƚŚĂďĞŶ͘tĞƌƌĂƐƚĞƚ͕ĚĞƌƌŽƐƚĞƚ͘ ϭϵϲϵŚĂƚƌǁŝŶĂũŝĐĞŬĂƵƐWŽLJƐĚŽƌĨ ^ĞŶŝŽƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĞŶŝŽƌĞŶƵŵƐŝĐŚ ǀĞƌƐĂŵŵĞůƚ͕ƵŵĚĞŶĞƐĐŚůƵƐƐĨƺƌ • Landesobmann, LT Präsident a. D. Herbert Nowohradsky ĞŝŶĞ^ĞŶŝŽƌĞŶǀĞƌƚƌĞƚƵŶŐŝŵƵŶĚĞƐͲ ůĂŶĚnjƵƐĐŚĂīĞŶ͘ǁĞŝ:ĂŚƌĞƐƉćƚĞƌ ůŝĞƘĞƌĚŝĞKƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶĂůƐͣEŝĞĚĞƌͲ ͻĞŝŵϭϰ͘Ă͘Ž͘>ĂŶĚĞƐƚĂŐǁŝƌĚĚŝĞKƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶŶĞƵƐƚƌƵŬƚƵƌŝĞƌƚ͘ ƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞƌWĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶͲƵŶĚ ĞƌEP^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚ;dĞŝůŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶͿďůĞŝďƚŐůĞŝĐŚ͕ĚĞƌsĞƌĞŝŶ ZĞŶƚŶĞƌďƵŶĚ͞ŝŵsĞƌĞŝŶƐƌĞŐŝƐƚĞƌ ďĞŬŽŵŵƚĚĞŶŶĞƵĞŶEĂŵĞŶEPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶ͘ ĞŝŶƚƌĂŐĞŶ͘^ĞŝƚŚĞƌƐŝŶĚǁŝƌƵŶƚĞƌĚĞƌ >ĞŝƚƵŶŐǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐďĞǁƵƐƐƚĞƌ >ĂŶĚĞƐŽďůĞƵƚĞnjƵƌŐƌƂƘƚĞŶ^ĞŶŝŽͲ ƌĞŶŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶŝŶEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ŐĞǁĂĐŚƐĞŶ͘ ĂŵĂůƐǁŝĞŚĞƵƚĞǁĂƌĞŶĞƐĚŝĞǀŝĞůĞŶ &ƵŶŬƟŽŶćƌŝŶŶĞŶƵŶĚ&ƵŶŬƟŽŶćƌĞ͕ĚŝĞ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ͕ĚŝĞ ƵŶƐnjƵĚŝĞƐĞƌ^ƚćƌŬĞŐĞĨƺŚƌƚŚĂďĞŶ͘ /ŶƺďĞƌϱϬϬ^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚŐƌƵƉƉĞŶ njćŚůĞŶǁŝƌĨĂƐƚϲϵ͘ϬϬϬDŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕Ĩƺƌ ĚŝĞǁŝƌĞŝŶĞƌƐĞŝƚƐ/ŶƚĞƌĞƐƐĞŶƐǀĞƌƚƌĞͲ ƚƵŶŐƐŝŶĚ͕ĂďĞƌĂƵĐŚĂŬƟǀĚŝĞ&ƌĞŝnjĞŝƚ ŵŝƚŐĞƐƚĂůƚĞŶ͘

,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ >ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶ ^ĞŝƚϭϵϴϭĨƺŚƌƚĞŶĚƌĞŝKďůĞƵƚĞĚĞŶsĞƌĞŝŶƵŶĚĚŝĞdĞŝůŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶ͗Z͕EZ EPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶͬEP^ĞŶŝŽƌĞŶďƵŶĚ Ă͘͘/ŶŐ͘ƌŝĐŚ^ƉŝŶĚĞůĞŐŐĞƌ;ůŝ͕͘ϭϵϴϭͲϭϵϵϲͿ͕WƌćƐ͘Ă͘͘DĂŐ͘ĚŵƵŶĚ&ƌĞŝďĂͲ ƵĞƌ;ƌĞ͕͘ϭϵϵϲͲϮϬϭϮͿƵŶĚƐĞŝƚϮϬϭϮWƌćƐ͘Ă͘͘,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ;DŝƩĞͿ͘ 1969 - 1979

ͣĞƌEP^ĞŶŝŽƌĞŶͲ ďƵŶĚŝƐƚĚŝĞƐƚćƌŬƐƚĞ Vertretung für die Seniorinnen und ^ĞŶŝŽƌĞŶŝŶEŝĞĚĞƌͲ ƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƵŶĚĚĂŵŝƚ ĞŝŶǁŝĐŚƟŐĞƌWĂƌƚŶĞƌ ĨƺƌĚŝĞƌďĞŝƚŝŵ >ĂŶĚ͘Ƶŵ:ƵďŝůćͲ ƵŵĚĂƌĨŝĐŚŚĞƌnjůŝĐŚ ŐƌĂƚƵůŝĞƌĞŶ͕ĨƺƌĚŝĞ ŐƵƚĞƵƐĂŵŵĞŶͲ ĂƌďĞŝƚĚĂŶŬĞŶƵŶĚ ǁĞŝƚĞƌŚŝŶǀŝĞůƌĨŽůŐ ǁƺŶƐĐŚĞŶ͘͞ :ŽŚĂŶŶĂ DŝŬů>ĞŝƚŶĞƌ >ĂŶĚĞƐŚĂƵƉƞƌĂƵ

ͣĞƌŐƌƂƘƚĞŶ>ĂŶͲ ĚĞƐͲ^ĞŶŝŽƌĞŶŽƌŐĂͲ ŶŝƐĂƟŽŶEŝĞĚĞƌƂƐͲ ƚĞƌƌĞŝĐŚƐ͕ĚĞŵEP Seniorenbund als ĞŝŶĞĚĞƌǁŝĐŚƟŐƐƚĞŶ KƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶĞŶŝŵ ĞƌĞŝĐŚĚĞƌ^ĞŶŝŽƌĞŶͲ ĂƌďĞŝƚ͕ǁƺŶƐĐŚĞŝĐŚ ĂůůĞƐ͕ĂůůĞƐ'ƵƚĞnjƵŵ ϱϬͲũćŚƌŝŐĞŶ:ƵďŝůćͲ ƵŵƵŶĚĚĂŵŝƚĂƵĐŚ ǁĞŝƚĞƌŚŝŶǀŝĞůƌĨŽůŐ͊ sŝĞůĞŶĂŶŬĨƺƌ/ŚƌĞŶ ŝŶƐĂƚnj͊͞ ŚƌŝƐƟĂŶĞ dĞƐĐŚůͲ,ŽĨŵĞŝƐƚĞƌ >ĂŶĚĞƐƌćƟŶ Landesobleute 1980 - 1989

Minister a.D. Dir. Erwin Zajicek 1969 - 1976

NR a.D. Prof. Franz Leisser 1976 - 1979

BR, NR a.D. Ing. Erich Spindelegger 1979 - 1996

LT Präs. a.D. HR Mag. Edmund Freibauer 1996 - 2012

LT Präs. a.D., Bgm. a. D. Herbert Nowohradsky Seit 2012 1990 - 1999

„Meine herzlichen Glückwünsche an den NÖ Seniorenbund zum 50er! Ich schätze es ungemein, mit wie viel Herzblut ihr neben ĞŝŶĞƌƉŽůŝƟƐĐŚĞŶ^Ğ- niorenvertretung vor allem zu einer großen Familie für eure Mit- glieder geworden seid, auf die immer Verlass ist.“ Ingrid Korosec WƌćƐŝĚĞŶƟŶĚĞƐ Österreichischen Seniorenbundes

Ich bin dankbar dafür, dass ich nach drei großen Persönlich- keiten für 16 Jahre dem Seniorenbund als Landesobmann dienen ĚƵƌŌĞ͘DŝƚƵŶƐĞƌĞŶ ƚĂƵƐĞŶĚĞŶ&ƵŶŬƟŽŶć- ƌŝŶŶĞŶƵŶĚ&ƵŶŬƟŽŶć- ren auf unserer Seite wird der Seniorenbund noch viel Gutes für ĚŝĞćůƚĞƌĞ'ĞŶĞƌĂƟŽŶ leisten können. Alles Gute. Edmund Freibauer Ehrenlandesobmann NÖ Seniorenbund Weite Welt 1969-2019 Am 20. Juli 1969 lande- 2000 - 2009 ten zum ersten Mal Men- schen auf dem Mond.

1978 gab es drei Päpste in einem Jahr: Papst Paul VI., Johannes Paul I. und Johannes Paul II.

Im Frühjahr 1986 er- ƐĐŚƺƩĞƌƚĞ ĞŝŶĞ ZĞĂŬƚŽƌ- ŬĂƚĂƐƚƌŽƉŚĞĚŝĞtĞůƚ͕ĂůƐ ŝŵ EŽƌĚĞŶ ĚĞƌ hŬƌĂŝŶĞ͕ in der Nähe von Kiew, im ƚŽŵŬƌĂŌǁĞƌŬdƐĐŚĞƌŶŽ- ďLJůĞŝŶZĞĂŬƚŽƌĞdžƉůŽĚŝĞƌ- te.

ŵϯ͘KŬƚŽďĞƌϭϵϵϬĨĂŶĚ ĚŝĞ ĚĞƵƚƐĐŚĞ tŝĞĚĞƌǀĞƌ- ĞŝŶŝŐƵŶŐƐƚĂƩ͘ Im Herbst 1993 wurde die Europäische Union ;hͿ ĚƵƌĐŚ ĚĂƐ /ŶŬƌĂŌ- treten des Vertrages von DĂĂƐƚƌŝĐŚƚ ǁŝƌƚƐĐŚĂŌůŝ- ĐŚĞZĞĂůŝƚćƚ͘ dĞƌƌŽƌĂŶƐĐŚůćŐĞ Ăŵ ϭϭ͘ September 2001 in den Vereinigten Staaten. Sie ǁƵƌĚĞŶ ǀŽŵ ŝƐůĂŵŝƐƟ- ƐĐŚĞŶ dĞƌƌŽƌŶĞƚnjǁĞƌŬ al-Qaida geplant und von 19 seiner Mitglieder ver- übt.

In Österreich und in zwölf anderen EU-Ländern wur- de im Jahr 2002 ebenso wie in den Kleinstaaten Andorra, Monaco, San Marino, Montenegro und sĂƟŬĂŶƐƚĂĚƚĚĞƌƵƌŽĂůƐ ĂƌŐĞůĚͲĂŚůƵŶŐƐŵŝƩĞůŝŶ Umlauf gebracht.

Mehr als 15.000 Men- ƐĐŚĞŶĮĞůĞŶŝŵ:ĂŚƌϮϬϭϭ ĚĞŵ dƐƵŶĂŵŝ ŝŶ :ĂƉĂŶ zum Opfer, der als Folge eines schweren Erdbe- bens das Land nördlich ǀŽŶ dŽŬLJŽ ŚĞŝŵƐƵĐŚƚĞ͘ 'ůĞŝĐŚĞƌŵĂƘĞŶ ŬĂŵ ĞƐ ĚƵƌĐŚ ĚŝĞ EĂƚƵƌŬĂƚĂƐƚ- rophe zu schweren Un- ĨćůůĞŶ ŝŵ ƚŽŵŬƌĂŌǁĞƌŬ &ƵŬƵƐŚŝŵĂ͕ ǁŽďĞŝ ĂƵĐŚ ƌĂĚŝŽĂŬƟǀĞ ^ƚƌĂŚůƵŶŐ freigesetzt wurde. Zahlen und Fakten Die NÖs Senioren sind fol- 2010 - 2019 gendermaßen aufgestellt: zLandesgeschäftsstelle: mit einem Landesob- mann, einem Landes- ŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌ ƵŶĚ ϵ Mitarbeitern zϮϬ ĞnjŝƌŬĞ͕ ĚĞŶĞŶ ĚĞƌ ĞnjŝƌŬƐŽďŵĂŶŶͬĨƌĂƵ vorsteht zϱϵ dĞŝůďĞnjŝƌŬĞ ŵŝƚ dĞŝů- ďĞnjŝƌŬƐŽďŵćŶŶĞƌŶͬ frauen zƌƵŶĚϰϴϯKƌƚƐͲͬ'ĞŵĞŝŶ- degruppen mit Ortsob- leuten, wobei 284 Män- ner und 199 Frauen sind zInsgesamt gibt es bei NÖs Senioren 5.653 ĨƌĞŝǁŝůůŝŐĞ &ƵŶŬƟŽŶć- re: 2.584 sind Männer, 3.069 sind Frauen. Unsere größten Veranstaltungen: 9Seniorenball mit über 3.000 Besuchern 9Landeswandertag mit ƌƵŶĚϮ͘ϱϬϬdĞŝůŶĞŚŵĞƌŶ 9Landesradwandertag ŵŝƚ ƌƵŶĚ ϳϬϬͲϴϬϬ dĞŝů- nehmern 9dĂŶnj ŝŶ ĚĞŶ ^ŽŵŵĞƌ mit rund 600-700 Besu- chern

NÖs Senioren bieten njĂŚůƌĞŝĐŚĞ ŬƟǀŝƚćƚĞŶ an. Alleine im Jahr 2018 ǁĂƌĞŶŵŝƚƵŶƐĂŬƟǀƵŶĚ unterwegs:

9ZĞŝƐĞŶ͗Ϯϱ͘ϳϮϵdE 9<ƵƌƐĞ͗ϴϴ͘ϰϱϯdE 9^ƉŽƌƚ͗ϭϱϭ͘ϵϭϰdE 9<ƵůƚƵƌ͗Ϯϭϭ͘ϭϮϮdE 9/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ͗ ϯ͘ϬϬϲ͘ϳϵϱdE (Veranstaltungen, Zeitung, Broschüren, EĞǁƐůĞƩĞƌ͕ͲŵĂŝůƐĞƚĐ͘Ϳ

Teilnehmer insgesamt: 3.484.013 Herausgeber und Medieninhaber: sĞƌůĞŐĞƌƵŶĚŶnjĞŝŐĞŶƌĞƉƌćƐĞŶƚĂŶnj͗ NÖs Senioren, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten; Tel.: 02742/9020-4000, Fax 4110; ƌĞŶƚĂŶŽ,ĂŶĚĞůƐͲƵŶĚtĞƌďĞ'ŵď,͕ŽĐŬŇŝĞƘĞƌ^ƚƌĂƘĞϲϬͲϲϮ͕ͲϮϮϭϰƵĞƌƐƚŚĂů ŽĸĐĞΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͖ǁǁǁ͘ŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͖ŚĞĨƌĞĚĂŬƚĞƵƌ͗DĂŐ͘DŝĐŚĂĞů^ĂƚnjŝŶŐĞƌ͕ dĞů͗͘ϬϮϮϴϴͬϮϬϬϵϭ͕&Ădž͗ϬϮϮϴϴͬϮϬϬϵϭϭϱDĂŝů͗ǁ͘ǁĞŝƐĞƌΛďƌĞŶƚĂŶŽ͘ĐŽ͘Ăƚ;ŶnjĞŝŐĞŶůĞŝ- sZϯϱϯϲϲϵϱͲWƌćƐŝĚŝƵŵ͗WƌćƐ͘Ă͘͘,ĞƌďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ͖Kďŵ͘^ƚǀ͗͘>ĞŽƉŽůĚEŽǁĂŬ͕͕ ƚƵŶŐͿƌƵĐŬ͗EPͲWƌĞƐƐĞŚĂƵƐƌƵĐŬͲƵŶĚsĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵ͘ď͘,͕͘'ƵƚĞŶďĞƌŐƐƚƌĂƘĞ DĂŐĚĂůĞŶĂŝĐŚŝŶŐĞƌ͕'ĞƌƚƌƵĚĞĞLJĞƌů͕ZŝĐŚĂƌĚ,ĂƌƚĞŶďĂĐŚ͖>ĂŶĚĞƐŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌ͗ ϭϮ͕ϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͕ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐƐͲƵŶĚsĞƌůĂŐƐƉŽƐƚĂŵƚϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͘ tĂůƚĞƌ,ĂŶƐLJ͘ DŝƚŐůŝĞĚĞƌnjĞŝƚƵŶŐsZϴϭϯϬϰϭϰϯϭ KUNST & KULTUR 41

10. NÖ Adventsingen NÖVOG/weinfranz.at Mit der Mariazellerbahn durch den goldenen Herbst Eine Fahrt im Panoramawagen 1. Klasse durchs Dirndltal ins Ötscher:Reich ist immer eine Reise wert. Köstliches Frühstück am Platz und atemberaubende Ausblicke auf die bunte Landschaft . Kombiticket: Panoramawagenfahrt, Frühstück & Naturpark Ötscher-Tormäuer Bereits zum zehnten Mal lädt die Volks- ŬƵůƚƵƌEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŵŝƚĚĞƌ/ŶŝƟĂƟǀĞ NÖVOG Infocenter „Wir tragen Niederösterreich“ zum NÖ Tel.: +43 2742 360 990-1000 ĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶ͕ĚĂƐŚĞƵĞƌĂŵŽϱ͘ƵŶĚ&ƌ E-Mail: [email protected] ϲ͘ĞnjĞŵďĞƌϮϬϭϵ͕ũĞǁĞŝůƐĂďϭϵ͘ϬϬhŚƌ͕ ŝŵ ZĂŚŵĞŶ ĚĞƐ 'ƌĂĨĞŶĞŐŐĞƌ ĚǀĞŶƚ ŝŵ www.mariazellerbahn.at ƵĚŝƚŽƌŝƵŵƐƚĂƪŝŶĚĞƚ͘ /Ŷ ĚĞƌ ĚǀĞŶƚnjĞŝƚ ƐĞŚŶĞŶ ǁŝƌ ƵŶƐ ŶĂĐŚ ǀĞƌƚƌĂƵƚĞŶ ƌćƵ- ĐŚĞŶ͕ďĞŬĂŶŶƚĞŶDĞůŽĚŝĞŶ͕dƌĂĚŝƟŽŶĞŶƵŶĚĞƐŝŶŶůŝĐŚŬĞŝƚ͘ ŝĞƐĞŵtƵŶƐĐŚƚƌćŐƚĚĂƐĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶĂƵĐŚďĞŝŵϭϬͲ:ĂŚ- ® ƌĞƐͲ:ƵďŝůćƵŵ ZĞĐŚŶƵŶŐ͗ ,ĞƌǀŽƌƌĂŐĞŶĚĞ DƵƐŝŬĞŶƐĞŵďůĞƐ Mit MeineWannentüre bleiben ĂƵƐEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚΘ'ĂƐƚĞŶƐĞŵďůĞƐĂƵƐĚĞŶƵŶĚĞƐůćŶ- ĚĞƌŶǀĞƌŵŝƩĞůŶŵŝƚŝŚƌĞƌDƵƐŝŬĨƌŝĞĚǀŽůůĞĚǀĞŶƚƐƟŵŵƵŶŐ Sie unabhängig – auch im Bad! ƵŶĚ ĞŝŶĞƵƐnjĞŝƚǀŽŶĚĞƌĂůůũćŚƌůŝĐŚĞŶ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŚĞŬƟŬ͘ ƵƌĐŚĚĞŶďĞŶĚĨƺŚƌĞŶŽƌůŝƌĂdžůĞƌƵŶĚĚŐĂƌEŝĞŵĞĐnjĞŬ͘ Kostenlose Besichtigung Das Jubiläumsprogramm: und Beratung &ƌĞƵĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ĚŝĞ ZŽƐƐĂƚnjĞƌ ůćƐĞƌ͕ ĚŝĞ DŽƐƚǀŝĞƌƚ- vor Ort. ůĞƌ ůĞĐŚŵƵƐŝŬĂŶƚĞŶ͕ ĚĂƐ sŽŬĂůĞŶƐĞŵďůĞ dƌŝŽ^ŽEĞƩ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ WŽŶŐĂƵĞƌ 'ĞŝŐĞŶŵƵƐŝ ʹ ƵŶĚ ŐĞŶŝĞƘĞŶ ^ŝĞ ĞƌƐƚŵĂůƐ ĞŝŶĞ ,ŝƌƚĞŶƐƉŝĞůͲ^njĞŶĞ͕ ĚĂƌŐĞďŽƚĞŶ ǀŽŶ ĚĞƌ <ŝŶĚĞƌǀŽůŬƐƚĂŶnjŐƌƵƉƉĞ <ƌĞŵƐͲ^ƚĞŝŶ͘ ŝĞ ďĞƐƚĞŶ :ƵŐĞŶĚ- ƐƟŵŵĞŶ ĚĞƐ >ĂŶĚĞƐ ƐƚĞŚĞŶ ďĞŝŵ WƌŽũĞŬƚĐŚŽƌ ĚĞƌ :ƵŶ- ŐĞŶ ŚŽƌƐnjĞŶĞ ƵŶƚĞƌ ĚĞƌ >ĞŝƚƵŶŐ ǀŽŶ KůŝǀĞƌ ^ƚĞĐŚ͕ <Ă- Sicheres Ein- und ƉĞůůŵĞŝƐƚĞƌ ĚĞƌ tŝĞŶĞƌ ^ćŶŐĞƌŬŶĂďĞŶ͕ ĂƵĨ ĚĞƌ ƺŚŶĞ͘ Aussteigen Top-Angebot: Kostengünstiger ĞƐƵĐŚĞŶ^ŝĞĚĂƐEPĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶĂŵŽϱ͘ĞnjĞŵďĞƌ Einbau ϮϬϭϵnjƵŵĞdžŬůƵƐŝǀĞŶsŽƌƚĞŝůƐƉƌĞŝƐ͗DŝƚĞŬĂŶŶƚŐĂďĞ/ŚƌĞƌ Keine neue Bade- DŝƚŐůŝĞĚƐŶƵŵŵĞƌďĞŝĚĞƌƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚĞŶZĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐƐƉĂ- ƌĞŶ^ŝĞϭϬйĂƵĨ/ŚƌĞŶ<ĂƌƚĞŶƉƌĞŝƐƵŶĚĞƌŚĂůƚĞŶĚĂŵŝƚĂƵĐŚ wanne erforderlich ŬŽƐƚĞŶĨƌĞŝƵŐĂŶŐnjƵŵ'ƌĂĨĞŶĞŐŐĞƌĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ͊ĞƐƚĞů- Einbau in nur 1 Tag ůƵŶŐĞŶƐŝŶĚĂďƐŽĨŽƌƚŝŶĚĞŶ<ĂƌƚĞŶďƺƌŽƐ'ƌĂĨĞŶĞŐŐΘdŽŶ- MeineWannentüre ŬƺŶƐƚůĞƌŵƂŐůŝĐŚ͘ Bequem einsteigen–sicher aussteigen 100% Wasserdicht 5 Jahre Garantie Kartenbüro Grafenegg & Tonkünstler WienͮDŽďŝƐ&ƌ ϵ͘ϬϬʹϭϳ͘ϯϬhŚƌͮd͗нϰϯ;ϬͿϭϱϴϲϴϯϴϯ Kartenbüro & Info GrafeneggͮDŝďŝƐ^Žϭϭ͘ϬϬʹϭϳ͘ϬϬ Kostenlose Servicenummer: Besuchen Sie auch hŚƌͮd͗нϰϯ;ϬͿϮϳϯϱϱϱϬϬ unseren Schauraum 0800 1234 1013 Remaill-Technik, Kammeringstraße 6b, /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶ͗ www.meinewannentuere.org ǁǁǁ͘ǀŽůŬƐŬƵůƚƵƌŶŽĞ͘Ăƚ͕ǁǁǁ͘ŐƌĂĨĞŶĞŐŐ͘ĐŽŵ 2353 Guntramsdorf DAS WANDERN IST...

MIT EU S CH AU « R » Wandern im

LOS GEHT’S! Leben pur Wenn der We Der Weg ist das Ziel! Ob Weitwandern oder ,ƵŶĚĞŶ͕dŽƵƌĞŶĨƺƌ<ůĞƩĞƌŵĂdžĞƵŶĚůĞŝĐŚƚĞ PƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐsŝĞůĨĂůƚĮŶĚĞƚƐŝĐŚĂƵĐŚŝŶĚĞŶd Wer das weite Land zu Fuss ŝĞĂůƉŝŶĞĞƌŐǁĞůƚĚĞƌtŝĞ- ĞƌŬƵŶĚĞƚ͕ ƚƌŝŏ ĂƵĨ ĚĞŵ͕ Ăů- ŶĞƌůƉĞŶŝƐƚĚĂnjƵĞŝŶĞĐŚƚĞƐ

Entgeltliche Einschaltung des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds NÖ Gesundheits- des Einschaltung Entgeltliche ůĞŝŶĞŝŶEPϭϱ͘ϬϬϬ<ŝůŽŵĞƚĞƌ <ŽŶƚƌĂƐƚƉƌŽŐƌĂŵŵ͗ Ğƌ tĞŐ ůĂŶŐĞŶ͕tĂŶĚĞƌǁĞŐĞŶĞƚnjĂƵĨ Ăŵ tŝĞŶĞƌ ůƉĞŶďŽŐĞŶ Ğƌ- ĨĂƐnjŝŶŝĞƌĞŶĚĞ^ƚƌĞĐŬĞŶ͘ ůĂƵďƚ ƉƌĂŬƟƐĐŚĞƐ ,ƺƩĞŶŚƺƉ- ŝĞPƚƐĐŚĞƌŐƌćďĞŶŝŵDŽƐƚͲ ĨĞŶ ĂƵĨ ďĞƐƚĞŶƐ ĂƵƐŐĞƐƚĂƩĞ- ZEIG ǀŝĞƌƚĞůnjćŚůĞŶnjƵĚĞŶƐĐŚƂŶƐ- ƚĞŶtĞŐĞŶƵŶĚďŝĞƚĞƚ<ŽŵĨŽƌƚ ƚĞŶ tĂŶĚĞƌƌĞǀŝĞƌĞŶ PƐƚĞƌ- ŵŝƚƐĞŝŶĞŶnjĞƌƟĮnjŝĞƌƚĞŶtĂŶ- ƌĞŝĐŚƐ͗ tŝůĚĞ tĂƐƐĞƌ ƵŶĚ ĚĞƌŚŽƚĞůƐ ƵŶĚ tĂŶĚĞƌĚƂƌ- ƐĐŚƌŽīĞ 'ĞƐƚĞŝŶƐĨŽƌŵĂƟŽ- ĨĞƌŶ͘ǁŝƐĐŚĞŶůŵĞŶ͕,ƺƩĞŶ PROFIL! ŶĞŶǁĞĐŚƐĞůŶŚŝĞƌŵŝƚƺƉƉŝ- ƵŶĚ'ŝƉĨĞůŬƌĞƵnjĞŶĨƺŚůĞŶƐŝĐŚ ŐĞƌsĞŐĞƚĂƟŽŶ͘ tĂŶĚĞƌĞƌŝŵĞƌŐƐŽŵŵĞƌŝŶ /ŶĚĞŶtĂůĚǀŝĞƌƚůĞƌ<ůĂŵŵĞŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ ŬŽŵŵƚ ŵĂŶ ůĞŝĐŚƚ njƵƌ ZƵŚĞ ďĞƐŽŶĚĞƌƐǁŽŚů͘ ƵŶĚ tĂŶĚĞƌĞƌ ƐĐŚćƚnjĞŶ ǀŽƌ ĂůůĞŵĚŝĞnjĞƌƟĮnjŝĞƌƚĞŶtĂŶ- Wandern und Pilgern ĚĞƌǁĞŐĞ ĚĞƌ tĂŶĚĞƌƌĞŐŝŽŶ mit Gepäcktransport ^ƺĚůŝĐŚĞƐtĂůĚǀŝĞƌƚĞů͘ tĞƌ ƐŝĐŚ Ăŵ tĞůƚĞƌďĞƐƚĞŝŐ /ŵŵĞƌ ĞŝŶ &ƵƘ ǀŽƌ ĚĞŶ ĂŶ- tĂĐŚĂƵ ŽĚĞƌ Ăŵ tĞŝƚǁĂŶ- ĚĞƌĞŶ͕ĚŝĞEĂƚƵƌƐƉƺƌĞŶƵŶĚ ĚĞƌǁĞŐ EŝďĞůƵŶŐĞŶŐĂƵ ĂƵĨ ĚŝĞ 'ĞĚĂŶŬĞŶ ĨƌĞŝ ǁĞƌĚĞŶ ĚĞŶ tĞŐ ŵĂĐŚƚ͕ ĚĞŶ njŝĞŚƚ ůĂƐƐĞŶ͘tĂŶĚĞƌŶƵŶĚWŝůŐĞƌŶ ĚŝĞ ŽŶĂƵ ŝŶ ƐĞŝŶĞŶ ĂŶŶ͘ ƚƵŶ <ƂƌƉĞƌ ƵŶĚ ^ĞĞůĞ ŐƵƚ͘ ƵĨ ĚĞŶ ĂŶŬĞƌůŶ ŵŝƚ ƵƐ- ^ĐŚǁĞƌĞƐ 'ĞƉćĐŬ ŝƐƚ ĚĂďĞŝ ƐŝĐŚƚ ůćƐƐƚ ĞƐ ƐŝĐŚ ŚĞƌƌůŝĐŚ ĞŝŶĞƵŶŶƂƟŐĞ>ĂƐƚ͘ »TUT GUT«- ǀĞƌǁĞŝůĞŶ͘ Ăŵŝƚ ƐŝĞ ůĞŝĐŚƚĞŶ ^ĐŚƌŝƩĞƐ /ŵtĞŝŶǀŝĞƌƚĞůǁĂŶĚĞƌƚŵĂŶ ƵŶĚ ƵŶďĞƐĐŚǁĞƌƚ ĚĂƐ >ĂŶĚ ƺďĞƌƐĂŶŌĞ,ƺŐĞůǀŽŶ<ĞůůĞƌ- ĞƌŬƵŶĚĞŶŬƂŶŶĞŶ͕ŬƺŵŵĞƌŶ ŐĂƐƐĞ njƵ <ĞůůĞƌŐĂƐƐĞ͘ ƵĐŚ ƐŝĐŚ ǀŝĞůĞ 'ĂƐƚŐĞďĞƌ Ƶŵ ĚĂƐ WANDERTAG ŝŵ tŝĞŶĞƌǁĂůĚ ĮŶĚĞŶ ƐŝĐŚ 'ĞƉćĐŬ͘ Ɛ ĨŽůŐƚ /ŚƌĞƌ ZŽƵƚĞ ĞƌĨƌŝƐĐŚĞŶĚĞ tĞŐĞ ƌƵŶĚ Ƶŵ ƵŶĚ ĞƌǁĂƌƚĞƚ ƐŝĞ Ăŵ ďĞŶĚ tĞŝŶ͕EĂƚƵƌƵŶĚ<ƵůƚƵƌ͘ ďĞƌĞŝƚƐŝŵYƵĂƌƟĞƌ͘ SONNTAG, 15. SEPTEMBER 2019

www.noetutgut.at/wandertag

Lass los. Geh los. Auf einem der 70 »tut gut«-Wanderwege. Los geht‘s hier: www.noetutgut.at ...DER SENIOREN LUST Herbst: DAS DEMENZ-SERVICE NÖ IST IHR WEGWEISER BEI ALLEN FRAGEN RUND UM DIE DEMENZ. eg das Ziel ist Kostenlose NÖ Demenz-Hotline: 0800 700 300* r Pilgern, wandern mit den Enkerln oder Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr ĞtĂŶĚĞƌƵŶŐĞŶĨƺƌtŽĐŚĞŶĞŶĚͲŬƟǀĞ͗ [email protected]

* Eine individuelle Beratung ist derzeit nur in der Region NÖ Mitte (Krems, Lilienfeld, St. Pölten, Tulln) verfügbar. Einschaltung. Entgeltliche dŽƵƌĞŶƵŶĚtĂŶĚĞƌǁĞŐĞŶǁŝĞĚĞƌ͘ Alle Informationen unter www.demenzservicenoe.at ^ŝĞ ƉĂĐŬĞŶ ŶƵƌ ĞŝŶ͕ ǁĂƐ ^ŝĞ ĂƵĨ /ŚƌĞƌ dĂŐĞƐĞƚĂƉƉĞ ďƌĂƵ- ĐŚĞŶ͘ĂƐŝƐƚĞĐŚƚĞƌŚŽůƵŶŐ ƐƚĂƩnjƵƐćƚnjůŝĐŚĞĞůĂƐƚƵŶŐ͊ 'ĞƌŶĞŚŝůŌŵĂŶ/ŚŶĞŶďĞŝĚĞƌ WůĂŶƵŶŐ ŝŚƌĞƌ ŐĞƉćĐŬĨƌĞŝĞŶ tĂŶĚĞƌƵŶŐ͘ >ĞŝĐŚƚĞƌ ŬƂŶ- ŶĞŶ ^ŝĞ ,ƂŚĞŶŵĞƚĞƌ ŶŝĐŚƚ ŵĂĐŚĞŶ͕ƵŶďĞƐĐŚǁĞƌƚĞƌƐŝŶĚ ƚĂƉƉĞŶ ŶŝĐŚƚ njƵƌƺĐŬnjƵůĞ- ŐĞŶ͘

Fragen?

ǁǁǁ͘ŶŝĞĚĞƌŽĞƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͘Ăƚͬ нϰϯ;ϬͿϮϳϰϮͬϵϬϬϬͲϵϬϬϬ Willkommen sein, durchatmen & genießen /ŚƌhƌůĂƵďĨƺƌ<ƂƌƉĞƌ͕'ĞŝƐƚƵŶĚ^ĞĞůĞ

/ŵ >ƵŌŬƵƌŽƌƚ ĚŝĞ ͣ^ƚĞŝƌŝ- ƐĐŚĞŶ <ƌĂŬĂƵ͞ ĂƵĨ ϭϭϳϬ ^ĞĞŚƂŚĞ ůćĚƚ ĚĞƌ ĨĂŵŝůŝ- ćƌ ŐĞĨƺŚƌƚĞ >ĂŶĚŐĂƐƚŚŽĨ :'t/ZdΎΎΎ njƵ ĞŝŶĞŵ ĞŶƚƐƉĂŶŶƚĞŶ hƌůĂƵď ŝŶ ĚĞŶ ĞƌŐĞŶ͘ ϵ ŝŵŵĞƌ͕ ϱ ƉĂƌƚ- ŵĞŶƚƐ͕ ĞŝŶ ϳϬƋŵ ŐƌŽƘĞƌ tĞůůŶĞƐƐďĞƌĞŝĐŚ ŵŝƚ tŚŝƌů-

ƉŽŽů͕ ^ĂƵŶĂ͕ <ƌćƵƚĞƌĚĂŵƉĨ- Beigestellt Fotos: ƐĂƵŶĂ ƵŶĚ /ŶĨƌĂƌŽƚŬĂďŝŶĞ ƐŽƌŐĞŶĨƺƌĞŝŶĞŶĞƌŚŽůƐĂ- ƵŶĚ ͲŝŬĞ &ĂŶƐ ůŝĞďĞŶ ƵŶĚ Ĩƺƌ EĂƚƵƌͲdƌćƵŵĞƌ͕ ĞŐŝŶ- ŵĞŶ ƵŶĚ ĂŬƟǀĞŶ hƌůĂƵď͘ ƐĐŚćƚnjĞŶĚŝĞ^ĐŚƂŶŚĞŝƚƵŶƐĞ- ŶĞƌ ƵŶĚ <ƂŶŶĞƌ͘ tŝƌ͕&ĂŵŝůŝĞ SPEZIALANGEBOT <ƵůŝŶĂƌŝƐĐŚ ǀĞƌǁƂŚŶƚ ǁĞƌ- ƌĞƌZĞŐŝŽŶ͘ ^ĐŚůŝĐŬǁƺƌĚĞŶƵŶƐƐĞŚƌƺďĞƌ FÜR OKTOBER 2019 ĚĞŶƵŶƐĞƌĞ'ćƐƚĞŵŝƚŚĞŝŵŝ- /ŚƌĞŶ ĞƐƵĐŚ ďĞŝ ƵŶƐ ŝŶ ĚĞƌ ƐĐŚĞŶ WƌŽĚƵŬƚĞŶ ƵŶĚ ŚĂƵƐ- /ŵ tŝŶƚĞƌ ĮŶĚĞŶ ^ŝĞ ^ŬŝƚŽƵ- ^ƚĞŝƌŝƐĐŚĞŶ<ƌĂŬĂƵĨƌĞƵĞŶ͘ WEITE.SICHT. ŐĞŵĂĐŚƚĞŶ ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ͘ ƌĞŶ ŵŝƚ ŬƵƌnjĞŶ ƵĨƐƟĞŐĞŶ Sonntag bis Freitag Ğƌ ŐĞƐĂŵƚĞ :'t/ZdΎΎΎ ďŝƐ ŚŝŶ njƵ ŚŽĐŚĂůƉŝŶĞŶ dŽƵ- Landgasthof Jagawirt*** ϱEćĐŚƟŐƵŶŐĞŶ ŝƐƚďĂƌƌŝĞƌĞĨƌĞŝ͘ ƌĞŶ͘Dŝƚ^ĐŚŶĞĞƐĐŚƵŚĞŶůćƐƐƚ Familie Schlick ŵŝƚ,ĂůďƉĞŶƐŝŽŶ ƐŝĐŚĚŝĞtŝŶƚĞƌůĂŶĚƐĐŚĂŌĚĞƌ <ƌĂŬĂƵƐĐŚĂƩĞŶEƌ͘ϯϰ нϭtĂŶĚĞƌŬĂƌƚĞ <ůĂƌĞ ĞƌŐůƵŌ͕ ƵŶnjćŚůŝŐĞ ͣ^ƚĞŝƌŝƐĐŚĞŶ <ƌĂŬĂƵ͞ ĂďƐĞŝƚƐ ϴϴϱϰ<ƌĂŬĂƵ͕^ƚĞŝĞƌŵĂƌŬ͕ нϭƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞƐ^ĐŚŵĂŶŬĞƌů- tĂŶĚĞƌƌŽƵƚĞŶ͕ ŐůŝƚnjĞƌŶĚĞ ǀŽŶ dƌƵďĞů ƵŶĚ ,ĞŬƟŬ ŐĞ- dĞů͗͘нϰϯϯϱϯϱϴϮϲϬ ŵĞŶƺŝŵZĂŚŵĞŶĚĞƌ,W ĞƌŐƐĞĞŶ ƵŶĚ ĂƵƐƐŝĐŚƚƐƌĞŝ- ŶŝĞƘĞŶ͘ ŝĞ WƌĞďĞƌƐĞĞůŽŝƉĞ͕ ͲDĂŝů͗ŝŶĨŽΛũĂŐĂǁŝƌƚ͘ĐŽŵ нϮdžtĂŶĚĞƌũĂƵƐĞ ĐŚĞ 'ŝƉĨĞů ďŝĞƚĞŶ tĂŶĚĞƌ- ƚƌĂƵŵŚĂŌƐĐŚƂŶƵŶĚƐĐŚŶĞĞ- www.jagawirt.com нƚćŐůŝĐŚ^ĂƵŶŝĞƌĞŶ ŐĞŶƵƐƐ ƉƵƌ͘ DŽƵŶƚĂŝŶďŝŬĞͲ ƐŝĐŚĞƌ ďŝĞƚĞƚ >ĂŶŐůĂƵĨŐĞŶƵƐƐ Anzeige p. Pers. im DZ € 262,- WANDERN tĂŶĚĞƌŶŬĂŶŶƐŽƐĐŚƂŶƐĞŝŶ͙ Tosendes Wasser nicht nur während der Schneeschmelze, romanƟsche, sagenumwobene Wlätze Werbung zum serweilen, saŌige grüne Wiesen neben hoch aufragenden steilen Felswänden, sauerstoīrei- che, kühle >uŌ neben den Wasserfällen, glasklares Wasser, ... dies alles und noch viel mehr lässt sie zur Ruhe kommen und lädt sie gleichzeiƟg zum Entdecken ein. Die Myra entspringt der My- telbar danach beginnt das Wasserfälle wurden 1885 ralucke am Fuße des Unter- Naturschauspiel Myrafälle. durch den Österreichischen bergs. Nach dem Karnerwirt Der Weg führt auf Brücken Touristenklub begehbar ge- wird der Bach im Stausee und Stegen über die Was- macht und werden seither aufgestaut. Das Wasser serfälle ins Tal hinunter bis durch die SekƟon Wernitz wurde früher zur Stromer- zum unteren Stausee mit – Muggendorf instand ge- zeugung verwendet. Unmit- der Myrastub`n, in welcher halten. früher die Turbinen des Was- serkraŌwerkes standen. Die Wander-/Wasserwelt Myrafälle ist das usŇugs- Wanderwege mit Themen- ziel für Groß und Klein, Alt tafeln informieren sie über und Jung. Besuchen sie uns Natur und Geschichte der in Muggendorf, erkunden Region. Unsere kleinen Gäs- sie zahlreiche Wanderwe- te erwartet ein liebevoll ge- ge und genießen sie die stalteter Wasserspielplatz. wunderbare >andschaŌ, denn Wandern kann so Die Myrafälle sind Frei- schön sein! tag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von Mai bis DĞŚƌĮŶĚĞŶƐŝĞƵŶƚĞƌ͗ Oktober ab Einbruch der ǁǁǁ͘ŵLJƌĂĨĂĞůůĞ͘Ăƚ Dunkelheit beleuchtet. Die ǁǁǁ͘ŵƵŐŐĞŶĚŽƌĨ͘Ăƚ Privaturlaub in Niederösterreich Ein schöner Urlaub braucht nicht unbedingt eine lange Anreise. Mehr als 600 Bauernhöfe und rivatvermieter in allen Regionen Niederösterreichs bieten nicht nur ein gemütliches Be sondern Urlaubserlebnisse für Jung und Alt.

Niederösterreich genießt man sich dann auch mal be- einen großen Luxus: egal ob ruhigt in den Garten setzen Berge, Seen, Flüsse, Wälder, und entspannen. Wiesen, Wein und Kultur – das eigene Bundesland bietet Freundliche Beratung und eine Vielfalt an Landschaen L., kostenlose Katalogbestellung:

und eine große Auswahl an B U Landesverband für Möglichkeiten diese zu erkun- Urlaub am Bauernhof & den. Der Herbst ist nun die rivatzimmervermietung ideale Zeit für Wanderungen, in Niederösterreich Radtouren oder um Veran- Unter den beiden Marken ha- bis 5 Blumen bzw. Sonnen aus- Untere Hauptstraße 8 staltungen wie den Wein- ben sich über 600 individuelle gezeichnet. Auch barrierefreie 650 öggstall herbst zu besuchen. rivatvermieter in Niederöster- Zimmer werden angeboten. Tel: 58 0 Warum also nicht sta einem reich zusammengeschlossen Mail: [email protected] stressigen Tagesausug einen und bieten eine große Auswahl Tipp: Immer beliebter bei Web: www.landurlaub.at. entspannten Urlaub im eige- an regionalen Unterkünen. Großeltern wird der Urlaub nen Bundesland verbringen? Das Angebot reicht vom klassi- am Bauernhof“ mit den En- Wer dafür eine gemütliche, schen Zimmer mit Frühstück, kelkindern. Der o fehlende persönliche und preiswerte über moderne Genießerzim- Bezug nur Natur und zu Tieren Unterkun sucht, ist bei ri- mer, bis hin zur komfortablen wird hergestellt und die Kin- vat zu Gast“ und Urlaub am Ferienwohnung. Zur riene- der haben dabei jede Menge

Bauernhof“ genau richg. rung werden Unterküne mit Spaß. Als Großeltern kann Anzeige MOBILITÄT 45

bei

Symbolfotos Samstag 12-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr 14./15. Sept. 2019 2231 Strasshof · Hauptstraße 1a · Tel. 02287/5383 RIȥFH#LQWHUFDUDWvZZZLQWHUFDUDW 46 VORSORGE /'^d>>d Am Betriebsgelände des ehemaligen Zielpunkt-Marktes in Gänserndorf entstehen 36 geförderte Wohnungen.

NBG unterstützt blau- gelbe Wohnbaustrategie! Die neue niederösterreichische Wohnbaustrategie ist auf drei Säulen aufge- ďĂƵƚ͗ĚŝĞŐĞnjŝĞůƚĞtŽŚŶďĂƵĨƂƌĚĞƌƵŶŐĨƺƌĚĞŶůćŶĚůŝĐŚĞŶZĂƵŵƵŶĚĚŝĞKƌƚƐͲ kerne, die Stärkung des Eigentums und der Vorrang von Niederösterreichern im gemeinnützigen Wohnbau. „Damit ist diese Strategie ZĂƵŵ ŐĞůĞŐƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ƐŽ handen ist! Als leuchtendes ǁĞƌƟŐĞŶ tŽŚŶƌĂƵŵ͕ ǁŝƌ eine logische Fortsetzung ǁŝĞ ĞƐ ĚŝĞ E' ƐĐŚŽŶ ƐĞŝƚ Beispiel kann hier das Pro- setzen auch ein Zeichen für des bisherigen, erfolgreichen Jahrzehnten als verlässlicher ũĞŬƚĚĞƌE'ŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ den sparsamen Einsatz von Weges“, erklärte dazu der Dir- Partner des Weinviertels, Ăŵ'ĞůćŶĚĞĚĞƐĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ 'ƌƵŶĚ ƵŶĚ ŽĚĞŶ͕͞ ƐŽ ŝƌͲ ektor der NÖ Bau- und Sied- wie zum Beispiel aktuell in Zielpunkt-Marktes genannt ektor Walter Mayr abschlie- ůƵŶŐƐŐĞŶŽƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ;E'Ϳ͕ 'ƌŽƘͲ^ĐŚǁĞŝŶďĂƌƚŚ͕ ŝŶ WƌŽƚͲ ǁĞƌĚĞŶ͘ 'ůĞŝĐŚĞƌŵĂƘĞŶ ĂƵĨ ƘĞŶĚ͘ Walter Mayr, „neue Zeiten ƚĞƐ͕ ŝŶ KďĞƌƐŝĞďĞŶďƌƵŶŶ ĚĞŶͣZƵŝŶĞŶ͞ĚŝĞƐĞƐĞƚƌŝĞďƐ bringen neue Herausforder- ŽĚĞƌŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ŵĂĐŚƚ͘ ĞƌƌŝĐŚƚĞƚĚŝĞE'ĞŝŶĞŶĞƵĞ ungen und Antworten. Des- Damit verbunden ist auch Wohnhausanlage mit 36 NÖ Bau- und halb ist es notwendig und ĞŝŶĞďĂƵůŝĐŚĞZĞǀŝƚĂůŝƐŝĞƌƵŶŐ vom Land Niederösterreich ^ŝĞĚůƵŶŐƐŐĞŶŽƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ǁŝĐŚƟŐ͕ 'ĞƐĞƚnjĞ ƵŶĚ ZĂŚͲ ĚĞƌ KƌƚƐŬĞƌŶĞ͕ Ƶŵ ŐĞŐĞŶ geförderten Einheiten. Maria Enzersdorf menbedingungen von Zeit jahrelange Leerstände und T 02236/405 zu Zeit anzupassen.“ Zersiedelung ankämpfen zu ͣDŝƚĚŝĞƐĞŵWƌŽũĞŬƚƐĐŚĂīĞŶ ŽĸĐĞΛŶďŐ͘Ăƚ Ein Augenmerk soll nun ver- ŬƂŶŶĞŶ͘ EĂĐŚ ĚĞŵ DŽƩŽ͗ wir nicht nur neuen, leist- www.nbg.at stärkt auf den ländlichen ĚĞŶ ZĂƵŵ ŶƵƚnjĞŶ͕ ĚĞƌ ǀŽƌͲ ďĂƌĞŶ ƵŶĚ ƋƵĂůŝƚĂƟǀ ŚŽĐŚͲ Werbung Geförderter Wohnbau in GESUNDHEIT UND VORSORGEganz Niederösterreich.43

Niederösterreich Leben mit Schwung.

A: GC Architektur | Bad Deutsch-Altenburg Derzeit in Bau: - Amstetten - Bad Deutsch-Altenburg - Erlauf - Herzogenburg - Kasten b. Böheimkirchen - Kirchberg an der Pielach - Langenlebarn - Mannersdorf - - Oed - Ternitz-Pottschach - Pframa Bezugsfertig: - Erlauf - Hochneukirchen - Niederleis A: Schmidt ZT GmbH | Pframa - Ober-Grafendorf - Randegg - St. Aegyd - St. Pölten Weitere Infos (Büro in Miete) erhalten Sie: - Stössing - Waidhofen an der Ybbs T 02236/405 © stock.xchng | iluzishan | Bad Deutsch-Altenburg: HWBSK 15,5-20 | fGEE 0,72 Pframa: 29,9 0,65 | iluzishan Bad Deutsch-Altenburg: © stock.xchng

[email protected] | www.nbg.at BAZAR

ƵĐŚƟƉƉ Ursula Cerha Es ist uns alles nur geliehen Die Geschichte einer russischen sŝĞůĞdćƟŐŬĞŝƚĞŶƵŶĚŝŶŐĞĚĞƐĂůůƚćŐůŝĐŚĞŶ>ĞďĞŶƐ Familie ǁĞƌĚĞŶ ŚĞƵƚnjƵƚĂŐĞ ŝŶ ĞŶŐůŝƐĐŚĞƌ ŽĚĞƌ ŝƌŐĞŶĚĞŝŶĞƌ Ibera Verlag͕ϰϮϲര^ĞŝƚĞŶ ĂŶĚĞƌĞŶ ^ƉƌĂĐŚĞ ĂƵƐŐĞĚƌƺĐŬƚ͘ hŵ ƐŝĐŚ ƚƌŽƚnjĚĞŵ njƵƌĞĐŚƚ njƵ ĮŶĚĞŶ͕ ŚĂƚ ĞŶĚůŝĐŚ &Z/Ͳ/d ĞŝŶĞ ^ĞƌŝĞ /^E͗ϵϳϴͲϯͲϴϱϬϱϮͲϯϴϴͲϮ WƌĞŝƐ͗Ϯϰ͕ϵϬΦ ŝŶƐ>ĞďĞŶŐĞƌƵĨĞŶ͕Ƶŵͣ>ŝĐŚƚŝŶƐƵŶŬĞů͞ĚĞƐ&ƌĞŵĚͲ ƐƉƌĂĐŚĞŶͲƐĐŚƵŶŐĞůƐnjƵďƌŝŶŐĞŶ͘ hƌƐƵůĂĞƌŚĂŚĂƚƐŝĐŚĂƵĨĚŝĞ^ƉƵƌĞŶŝŚƌĞƌ&ĂŵŝůŝĞďĞͲ ŐĞďĞŶƵŶĚĞƌnjćŚůƚϭϱϬ:ĂŚƌĞĂƵƐĚĞƌ'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞZƵƐƐͲ ůĂŶĚƐ͕ĚŝĞĂŶƌĂŵĂƟŬŬĂƵŵnjƵƺďĞƌďŝĞƚĞŶŝƐƚ͘ &ƺƌ ĚŝĞƐĞƐ ƵĐŚ ŚĂƚ hƌƐƵůĂ ĞƌŚĂ ZĞĐŚĞƌĐŚĞŶ ŝŶ ĚĞŶ ĚĞůƐĂƌĐŚŝǀĞŶǀŽŶ^ƚ͘WĞƚĞƌƐďƵƌŐƵŶĚDŝŶƐŬƵŶƚĞƌŶŽŵͲ ŵĞŶ͕ŚĂƚƵŶnjćŚůŝŐĞYƵĞůůĞŶŐĞĨƵŶĚĞŶƵŶĚĂƵĨĞŝŶĞƌZĞŝͲ ŽǀĞƌƐƚŽƌLJ Titelgeschichte ƐĞnjƵĚĞŶtƵƌnjĞůŶŝŚƌĞƌ&ĂŵŝůŝĞĚŝĞZƵŝŶĞŶĚĞƐĞŝŶƐƟŐĞŶ ƉƌĂĐŚƚǀŽůůĞŶ'ƵƚĞƐĞĚůŽǀŽďĞƐƵĐŚƚ͘ cash ĂƌnjĂŚůƵŶŐ ^ŝĞ ůćƐƐƚ ĚĞŶ 'ůĂŶnj ĚĞƐ ŚĞƌƌƐĐŚĂŌůŝĐŚĞŶ >ĞďĞŶƐ ĂƵĨ ĞĚůŽǀŽ ĞďĞŶƐŽ ĂƵĨĞƌƐƚĞŚĞŶ͕ ǁŝĞ ƐŝĞ ĚŝĞ ƉŽůŝƟƐĐŚĞŶ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐĞŶŝŵϭϵ͘:ĂŚƌŚƵŶĚĞƌƚŝŶZƵƐƐůĂŶĚŵŝƚĚĞŶ ^ůŽǁĨŽŽĚ langsames essen (genießen) ^ĐŚŝĐŬƐĂůĞŶŝŚƌĞƌ&ĂŵŝůŝĞŶŵŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌǁĞďƚ͘ &ĂƐƞŽŽĚ ^ĐŚŶĞůůͲ/ŵďŝƐƐ Lösung zum LOGICAL-Rätsel auf Seite XX: ƐŚŽƉƉĞŶ ĞŝŶŬĂƵĨĞŶ;<ůĞŝĚƵŶŐĞƚĐ͘Ϳ Busse: Kürbis, Schilf, Hochzeitskleid Diekmann: Ball, Styropor, Ostfriesennerz ƌƵƐŚŚŽƵƌ sĞƌŬĞŚƌƐƐƚŽƘnjĞŝƚĞŶ;ĂďĞŶĚƐ͕ŽĚĞƌ Offenbach: Teddybärenkopf, Stroh, Bademantel morgens) Rudolph: Lampenschirm, Holz, Blaumann

ĞŬĂŶŶƚƐĐŚĂĨƚĞŶ ŐĞƌŶĞ dĂŐĞƐĂƵƐŇƺŐĞ ŽĚĞƌ ĂƵĐŚ ŵĂů ĞŝŶ ƉĂĂƌ dĂŐĞ tŝƌ ďŝĞƚĞŶ ƵŶƐĞƌĞŶ DŝƚͲ ůćŶŐĞƌ͘ ŐůŝĞĚĞƌŶ ĚŝĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕  &͘^͖͘Ğnj͘<ƌĞŵƐͲ>ĂŶĚ WĂƌƚŶĞƌnjƵĮŶĚĞŶ͘ ^ĞŶĚĞŶ ^ŝĞ ƵŶƐ /ŚƌĞ sŽƌͲ ƐƚĞůůƵŶŐĞŶ͗ ůƚĞƌ͕ 'ƌƂƘĞ͕ ĂnjĂƌ >ĞďĞŶƐƵŵƐƚćŶĚĞ͕ ƵƐǁ͘ ĚƌĞƐƐĞ͗ EPƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕ ^ŝĞŚĂďĞŶĂůƐDŝƚŐůŝĞĚďĞŝ ϯϭϬϬ ^ƚ͘ WƂůƚĞŶ͕ &ĞƌƐƚůĞƌͲ EPƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶ ϭdž ŝŵ :ĂŚƌ ŐĂƐƐĞ ϰ͕ ŵŝĐŚĂĞů͘ƐĂƚnjŝŶͲ ĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ŐƌĂƟƐĞŝŶĞ ŐĞƌΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͕&Ădž͗ <ůĞŝŶĂŶnjĞŝŐĞŝŶĚĞƌĞŝƚƵŶŐ ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲϰϭϭϬ͘ ͣĞŶĚůŝĐŚ &Z/Ͳ/d͞ njƵ

2175 ϳϬũćŚƌŝŐĞ ůĞďĞŶĚŝŐĞ ŝƩĞ ƵŶďĞĚŝŶŐƚ ĚŝĞ dĞůĞͲ &ƌĂƵ ǁƺƌĚĞ ŐĞƌŶĞ ĞŝŶĞŶ fonnummer angeben! AdͲ ŶĞƩĞŶDĂŶŶ͕EZ͕ŬĞŶŶĞŶͲ ƌĞƐƐĞ͗EPƐ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕ϯϭϬϬ ůĞƌŶĞŶ͘ &ƺƌ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞƐ ^ƚ͘ WƂůƚĞŶ͕ &ĞƌƐƚůĞƌŐĂƐƐĞ Zusammensein, UnternehͲ ϰ͕ ĞͲŵĂŝů͗ ŵŝĐŚĂĞů͘ƐĂƚnjŝŶͲ mungen oder nur WochenͲ ŐĞƌΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͕&Ădž͗ ĞŶĚĞ͘ ƌ ƐŽůůƚĞ ĂƵĨ ŬĞŝŶĞŶ ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲϰϭϭϬ͘ &Ăůů ĞŝŶĞ WƵƚnjĨƌĂƵ ƐƵĐŚĞŶ͘ ĞďĞŶ ŚĂƚ͘ DĂĐŚĞ ϬϲϲϰͬϯϰϯϯϮϮϵ͘ UNTERWEGS & FREIZEIT 49

Zeit für neue Wege? Der neue Herbstkatalog Der neue Katalog 2019/2020 jetzt erhältlich! ist ab sofort erhältlich!

Wir haben für Sie ein umfangreiches Ange- bot an schönen Herbstfahrten, Advent- Weihnachts- und Silvesterreisen zusam- mengestellt. Auch einen Ausblick auf unsere aktuellen Frühjahresreisen dürfen DžĿƑTĺŠĚŠijĚċĚŠɍ¬ĿĚǶŠēĚŠîƭƤĚƑēĚŞĚĿŠ ijƑūƤĚƙŠijĚċūƥîŠƙČĺŵŠĚŠēDŽĚŠƥƥîijĚƙ- fahrten. Zustiege wie immer ab St. Pölten, Weltstädte- Duett Paris und London Ybbs/Donau und Stockerau sowie weitere 8-Tage-Busreise | RL: Mag. Martina Pajter Zustiegsmöglichkeiten entlang der Fahrt- strecke und auf Anfrage. Pauschalpreis € 1.085,- EZ-Zuschlag € 330,- Wir freuen uns auf Ihre Buchungen! Termin: 24. - 31.10.2019

Stammkundenfahrt nach Schladming Saisonausklang in Bibione 2-Tage-Busreise | RL: Bernadette Frühauf 4-Tage-Busreise | Nächtigung im 5* Hotel Standort Ybbs: 07412 / 523 62 - 0 ūIJǶČĚʧŞĿƥƥĚƑċîƭĚƑɍČūɍîƥ Pauschalpreis € 150,- Pauschalpreis € 370,- EZ-Zuschlag € 14,- EZ-Zuschlag € 60,- Standort Stockerau: Termin: 12. - 13.10.2019 Termin: 28. - 31.10.2019 02266 / 65 984 ūIJǶČĚʧƎĚŠŠĚƑɠƑĚĿƙĚŠɍîƥ Standort St.Pölten: Herbstfahrt Novigrad - Geheimtipp Istrien Toskana mit Oliven- und Trüffelernte 02742 / 88 11 100 4-Tage-Busreise 5-Tage-Busreise | örtliche Reiseleitung ūIJǶČĚʧƎǷĚijĚƑɠƑĚĿƙĚŠɍîƥ Pauschalpreis € 280,- Pauschalpreis € 488,- EZ-Zuschlag € 45,- EZ-Zuschlag € 70,- Termin: 20. – 23.10.2019 Termin: 03.06. – 05.06.2019 www.mitterbauer.co.at

Informieren Sie BESUCHEN SIE DAS SCHOKOMUSEUM! sich über unser Museums- programm und die Ein köstlicher Ausflug in die Welt der Schokolade! Gruppenangebote! Unsere Besucher – ob Einzelpersonen oder Gruppen – sind eingeladen, nach Herzenslust von den zahlreichen Kostproben aus dem Sortiment der Confiserie Heindl und von den Pischinger-Waffelspezialitäten zu naschen und erhalten zudem einen PREISE Rabatt-Gutschein für ihren Einkauf im Heindl-Shop neben dem SchokoMuseum. Eintritt pro Person € 6,- Pralinen-Workshops für Gruppen! Gruppen-Führung pro Es werden köstliche Eigenkreationen erstellt und als Erinnerung Person € 8,- an eine exquisite Veranstaltung mit nach Hause genommen. Gruppen-Führung + Workshop pro Person Terminvereinbarung notwendig – wir beraten Sie gerne! ab € 19,-

SchokoMuseum der Confiserie Heindl Willendorfer Gasse 2–8, 1230 Wien, Telefon: 01/667 21 10-19, [email protected] Erreichbarkeit: Badnerbahn, 65A, 66A, 67B; P. großer Bus- und PKW-Parkplatz vorhanden! www.schokomuseum.at 2 UNTERWEGS in der STEIERMARK

SO WAS VON NEU DAS REDUCE KURMITTEL- HAUS ERSTRAHLT NUN NACH DER ERNEUERUNG IN FRISCHEM GLANZ!

DAS WENIGE DAS SO WERTVOLL IST

3 Heilmittel. Mehr brauchen wir nicht, um Ihnen Gutes zu tun. Eines davon, das MOOR, schlummert seit über 10.000 Jahren unter dieser beschützenden Landschaft . Täglich wird es frisch gestochen, um Linderung zu schenken. Besonders Ihrem Rücken und Ihren Gelenken. Moor, Thermal- & Heilwasser: Mehr haben wir nicht. Aber wir sind die einzigen, die diese drei haben.

GESUNDE AUSZEIT IN DEN REDUCE 4*SUPERIOR THERMENHOTELS

WWW.REDUCE.AT TEL.: +43 3353 8200-50 fünfzehnten und fünfund- Früherkennung Morbus Bechterew dreißigsten Lebensjahr. entscheidend EĂŚŵŵĂŶĨƌƺŚĞƌĂŶ͕ĚĂƐƐ Im Anfangsstadium sind Rheuma an der Wirbelsäule DćŶŶĞƌ ŚćƵĮŐĞƌ ďĞƚƌŽĨ- meist die Beschwerden dungen für Krankstände fen sind, weiß man heute, ƵŶƐƉĞnjŝĮƐĐŚ ƵŶĚ ǁĞƌĚĞŶ gelten. Alarmierend ist dass das Verhältnis Män- ĚĂŚĞƌ ŽŌ ĨĞŚůŐĞĚĞƵƚĞƚ͘ ebenso, dass immer mehr ner zu Frauen bei 2:1 liegt. ĂŶŬ ĐŚĂƌĂŬƚĞƌŝƐƟƐĐŚĞƌ junge Menschen an Rü- Die Krankheitsverläufe bei Merkmale gelingt es dem ckenbeschwerden leiden. Frauen sind allerdings we- erfahrenen Rheumatolo- Die Ursachen für Rücken- sentlich milder und wur- ŐĞŶ ŝŵŵĞƌ ŚćƵĮŐĞƌ ĚŝĞ ůĞŝĚĞŶƐŝŶĚǀŝĞůĨćůƟŐĞƌEĂ- den in der Vergangenheit ŝĂŐŶŽƐĞĨƌƺŚnjĞŝƟŐnjƵƐƚĞů- ƚƵƌ͘ EĞďĞŶ ďŶƺƚnjƵŶŐĞŶ͕ ĚĂŚĞƌƐĞŚƌŽŌǀĞƌŬĂŶŶƚ͘ len. Muskelverspannungen und Bandscheibenvorfäl- Symptome Morbus Bechterew ůĞŶ ƐŝŶĚ ŚćƵĮŐ ĂƵĐŚ ĞŶƚ- zündliche Erkrankungen ͻdŝĞĨƐŝƚnjĞŶĚĞƌ ZƺĐŬĞŶ- ,ƺŌĞŶ͕<ŶŝĞŶƵŶĚ^ĐŚƵůƚĞƌŶ schmerz verbunden mit Be- ĂƵĨ͘^ƉĞnjŝĞůůĚŝĞ,ƺŌŐĞůĞŶŬĞ der Wirbelsäule und der wegungseinschränkung in sind besonders gefährdet Dr. Thomas Schwingenschlögl aus Kreuz-Darmbein-Gelenke der Lendenwirbelsäule und und können innerhalb von Wr. Neudorf ist Facharzt für Inne- ĂŶnjƵƚƌĞīĞŶ͘ Ğƌ DŽƌďƵƐ über dem Kreuzbein Monaten versteifen. re Medizin und Rheumatologie. Bechterew ist der Proto- ͻDŽƌŐĞŶĚůŝĐŚĞƐ ^ĐŚŵĞƌnj- ͻtĞŝĐŚƚĞŝůďĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶ͕ typ dieser Entzündungen. maximum mit Morgenstei- ǁŝĞ ^ĐŚŵĞƌnjĞŶ ƵŶĚ Ŷƚ- Rücken- und Kreuz- ĮŐŬĞŝƚĚĞƌtŝƌďĞůƐćƵůĞ njƺŶĚƵŶŐĞŶ ĚĞƌ ^ĞŚŶĞŶ͕ schmerzen sind treue Rheuma an ͻ^ĐŚůĞŝĐŚĞŶĚĞƌ ĞŐŝŶŶ ĚĞƌ ĚĞƌ ^ĞŚŶĞŶƐĐŚĞŝĚĞŶ ƵŶĚ ^ĐŚŵĞƌnjĞŶ͕ ĚĞƌ ƐŝĐŚ ƺďĞƌ ^ĐŚůĞŝŵďĞƵƚĞů͕ ƚƌĞƚĞŶ ďĞŝ Wegbegleiter des Men- der Wirbelsäule Wochen hinzieht ĞŝŶĞŵ ƌŝƩĞů ĂůůĞƌ WĂƟĞŶ- schen und plagen uns seit Der Morbus Bechterew ͻĂƵĞƌĚĞƌ^ĐŚŵĞƌnjĞŶůćŶ- ƚĞŶ ĂƵĨ͘ ŝŶĞ ƐĐŚŵĞƌnjŚĂŌĞ Jahrtausenden. Bedenk- ist eine chronische, ent- ger als drei Monate Achillessehne, die Entwick- lich ist jedoch die Tatsa- njƺŶĚůŝĐŚͲ ƌŚĞƵŵĂƟƐĐŚĞ ͻĞƐƐĞƌƵŶŐ ďĞŝ ĞǁĞŐƵŶŐ͕ lung eines Fersenspornes, che, dass Erkrankungen Erkrankung, die haupt- Verschlimmerung bei Ruhe Entzündungen an Brust- der Wirbelsäule im Anstei- sächlich die Wirbelsäule ͻĞŝ ĐĂ͘ ϰϬй ĂůůĞƌ ĞƚƌŽĨ- ƵŶĚ^ŝƚnjďĞŝŶ͕ĚŝĞ^ĐŚŵĞƌnjĞŶ gen sind und heute bereits ďĞƚƌŝŏ͘DĞŝƐƚďĞŐŝŶŶƚĚŝĞ ĨĞŶĞŶ ƚƌĞƚĞŶ ƐĐŚŵĞƌnjŚĂŌĞ ďĞŝŵƚŵĞŶƵŶĚ^ŝƚnjĞŶĂƵƐ- ĂůƐĚŝĞŚćƵĮŐƐƚĞŶĞŐƌƺŶ- Erkrankung zwischen dem Gelenksentzündungen an ůƂƐĞŶ͕ƐŝŶĚŚćƵĮŐ͘

Die Opel SUV Modelle X GUTE GRÜNDE FÜR EINEN CROSSOVER.

Crossland X, Grandland X und Mokka X

Jetzt Probe fahren! DIE ZUKUNFT GEHÖRT ALLEN

9HUEUDXFKJHVDPWLQONP±&2(PLVVLRQLQJNP±

2130 Mistelbach 2020 Hollabrunn Mitschastraße 37 Gewerbering 9 02572/5430-0 02952/4433-0 5 LAND & LEUTE Weidling im Waldbauernmuseum 5-Tagesfahrten der Thomasberger

Die beiden 5-Tages-Fahrten führten die OG Thomasberg in ĚŝĞWLJŚƌŶͲWƌŝĞůͲZĞŐŝŽŶ͕KP͘tŝƌĞƌůĞďƚĞŶŝŵƉŽƐĂŶƚĞĞƌŐŐŝƉ- Die Sen. der OG Weidling unter Leitung von Obf. Fliedl mach- ĨĞůƵŶĚůŝĞďůŝĐŚĞ^ĞĞŶ͕ďĞƐƵĐŚƚĞŶĚĂƐ<ĂůƚĞŶďƌƵŶŶĞƌͲDƵƐĞƵŵ ƚĞŶĂŵϮϱ͘ϳ͘ĞŝŶĞŶƵƐŇƵŐŶĂĐŚ'ƵƚĞŶƐƚĞŝŶ͕ƵŵĚĂƐtĂůĚďĂƵ- und den letzten Maultrommel-Erzeuger. Der „schönste Platz ernmuseum zu besuchen. Die Führung schilderte die Holzver- PƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ͕͞ĚĞƌ^ĐŚŝĞĚĞƌǁĞŝŚĞƌ͕ƐƚĂŶĚĞďĞŶĨĂůůƐĂƵĨĚĞŵWƌŽ- arbeitung im Wandel der Zeit. Danach Besuch beim Heurigen. gramm. Sommerfest in Ferschnitz OG Opponitz: Seniorenwallfahrt

Sommerfest am 27.7. am Sportplatz in Ferschnitz. Obm. ÖkR 42 Sen. der OG Opponitz beteiligten sich am 2.7. an der Senio- Michael Hülmbauer konnte beim 3. Sommerfest viele Gäste renwallfahrt nach Maria Taferl. Um 10 Uhr wurde die hl.Messe ďĞŐƌƺƘĞŶ͘&ƺƌĚĂƐůĞŝďůŝĐŚĞtŽŚůǁĂƌŐĞƐŽƌŐƚ͘Ƶƌ^ƟŵŵƵŶŐ in der Wallfahrtskirche gefeiert. Anschließend gab es eine Ex- trugen die Tanzeinlagen der Seniorengruppe Ferschnitz bei. kursion bei der Fa. Erndt in Klein Pöchlarn. OG St. Pölten-Stadt in Filzmoos K'EĞƵƐƚĂĚƚůͬ͘ŝŶ^ƺĚƟƌŽů

39 MG der OG Neustadtl/Donau machten von 22.-27.7. Urlaub Die OG St. Pölten-Stadt unternahm vom 24. bis 27.6. eine ŝŶ^ƺĚƟƌŽůŵŝƚKďĨƌĂƵDĂƌŝĂŶŶĞ,ĂŝĚĞƌĞƌƵŶĚZĞŝƐĞůĞŝƚĞƌ,ĂŶƐ 4-täg. Urlaubsfahrt nach Filzmoos mit Obfr. Grilz. Wir besich- Wagner (Planung). Höhepunkte: Dolomitenrundfahrt über ƟŐƚĞŶ^ƟŌ^ƚ͘&ůŽƌŝĂŶŵŝƚKƌŐĞůŬŽŶnjĞƌƚƵŶĚtĂƐƐĞƌƐƉŝĞůĞ,Ğůů- ĚĞŶ<ĂƌĞƌƉĂƐƐ͕ZŽƐĞŶŐĂƌƚĞŶ͕ĞƐƵĐŚ ĚĞƌ'ćƌƚĞŶǀŽŶ ^ĐŚůŽƐƐ ďƌƵŶŶ͘ tĂŶĚĞƌƵŶŐ njƵƌ KďĞƌŚŽĨĂůŵ͕ :ćŐĞƌƐĞĞ͕ ^ƚĂĚƚďĞƐƵĐŚ dƌĂƵƩŵĂŶŶƐĚŽƌī͕ WĨĞƌĚĞŬƵƚƐĐŚĞŶĨĂŚƌƚ ďnjǁ͘ tĂŶĚĞƌƵŶŐ ĂƵĨ ZĂĚƐƚĂĚƚƵŶĚ,ĂůůƐƚĂƩ͘ƵīĂŚƌƚĂƵĨĚĞŶ>ŽƐĞƌ͘ ĚĞƌ^ĞŝƐĞƌĂůŵƵŶĚ^ƚĂĚƚďĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐĞŶǀŽŶŽnjĞŶƵŶĚDĞƌĂŶ͘ LAND & LEUTE 53 ƵƐŇƵŐĚĞƌK'DĂƌŝĂdĂĨĞƌů Ğnj͘^ĞŶŝŽƌĞŶƚƌĞīĞŶŝŶKďĞƌŶĚŽƌĨ

ZƵŶĚϱϬD'ĚĞƌK'DĂƌŝĂdĂĨĞƌůƵŶƚĞƌŶĂŚŵĞŶĞŝŶĞŶƵƐŇƵŐ ĞnjŝƌŬƐƐĞŶŝŽƌĞŶƚƌĞīĞŶĚĞƌK'KďĞƌŶĚŽƌĨĂŵ&&Ͳ&ĞƐƚ,ƵďͲ>ĞͲ ŶĂĐŚ^ĐŚćƌĚŝŶŐ͘/ŶĞŐůĞŝƚƵŶŐǀŽŶKďŵĂŶŶ:ŽƐĞĨ'ĂŶŐůƵŶĚ ŚĞŶ͘KďĨƌ͘ŶŶĂtƵƌnjĞŶďĞƌŐĞƌĨƺŚƚĞĚƵƌĐŚĚĂƐWƌŽŐƌĂŵŵƵŶĚ WĨĂƌƌĞƌŶĚƌĞĂƐWĞƟƚŚďĞƐŝĐŚƟŐƚĞŶƐŝĞĚŝĞ^ƚĂĚƚƵŶĚĚĂŶĂĐŚ ďĞŐƌƺƘƚĞĂůůĞK'ĚĞƐĞnj͘^ĐŚĞŝďďƐƐŽǁŝĞĚŝĞŚƌĞŶŐćƐƚĞP^Ͳ ŐŝŶŐĞƐƉĞƌ^ĐŚŝīďŝƐŬƵƌnjǀŽƌWĂƐƐĂƵƵŶĚǁŝĞĚĞƌƌĞƚŽƵƌ͘ WƌćƐ͘/ŶŐƌŝĚ<ŽƌŽƐĞĐƵŶĚsďŐŵ͘ƌŝŐŝƩĞZĞŝŶŚĂƌĚ͘ TB Pöggstall in Tirol unterwegs OG Zelking-Matzldf. in Slowenien

ϰϲ^ĞŶ͘ĚĞƐdWƂŐŐƐƚĂůůĨƵŚƌĞŶǀŽŵϭϭ͘Ͳϭϰ͘ϲ͘ŶĂĐŚdŝƌŽůĂŵ Ğƌ^ĞůŬŝŶŐͲDĂƚnjůĞŝŶƐĚŽƌĨďĞƐƵĐŚƚĞŵŝƚϯϭWĞƌƐ͘WŽƌƚŽƌŽnj͕ ĐŚĞŶƐĞĞ͘ tŝƌ ďĞƐƵĐŚƚĞŶ ĚŝĞ <ƌŝƐƚĂůůǁĞůƚĞŶ ŝŶ tĂƩĞŶƐ ƵŶĚ WŝƌĂŶƵŶĚdƌŝĞƐƚǁƵƌĚĞŶĞďĞŶĨĂůůƐďĞƐŝĐŚƟŐƚ͘<ŽƉĞƌ͕ĚŝĞ^ĂůŝŶĞŶ ĚĞŶDƵƐĞƵŵƐĨƌŝĞĚŚŽĨŝŶ<ƌĂŵƐĂĐŚ͘tŝƌĨƵŚƌĞŶĂƵĨĚŝĞ'ƌĂͲ ǀŽŶ^ĞĐŽǀůũĞƐŽǁŝĞĞŝŶĞtĞŝŶǀĞƌŬŽƐƚƵŶŐŝŶƌĂŐŽŶĂƌƵŶĚĞƚĞŶ ŵĞŝĂůŵ ƵŶĚ ďĞƐƵĐŚƚĞŶ ĂďĞŶĚƐ ĞŝŶĞ ^ĐŚŶĂƉƐďƌĞŶŶĞƌĞŝ͘ ŵ ĚŝĞƵƐŇƺŐĞĂď͘ŝĞWĨĞƌĚĞnjƵĐŚƚĚĞƌ>ŝƉŝnjĂŶĞƌŝŶ>ŝƉŝĐĂŚĂƚĚŝĞ ŶćĐŚƐƚĞŶdĂŐǁĂƌĞŶǁŝƌĂƵĨĚĞŵŚŽƌŶďŽĚĞŶ͘ ^ĞŶ͘ďĞŐĞŝƐƚĞƌƚ͘ϰdĂŐĞnjƵŵŵƉĨĞŚůĞŶ͘ ƵƐŇƵŐĚĞƌK'^ƚƌĞŶŐďĞƌŐ St. Leonhard/HW auf Tagesfahrt

Ğƌ ^ ^ƚ͘ >ĞŽŶŚĂƌĚ Ăŵ ,ŽƌŶĞƌǁĂůĚ ǀĞƌĂŶƐƚĂůƚĞƚĞ Ăŵ ϭϮ͘ϲ͘ ŵϮϲ͘ϲ͘ƵŶƚĞƌŶĂŚŵĞŶϯϴD'ĚĞƐ^^ƚƌĞŶŐďĞƌŐĞŝŶĞŶƵƐͲ ĞŝŶĞŶdĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐŝŶƐ,ƂůůĞŶƚĂůʹZĞŝĐŚĞŶĂƵĂŶĚĞƌZĂdž͘Ğŝ ŇƵŐŝŶƐzďďƐƚĂůƵ͘njƵŵ,ŽĐŚŬĂƌ͘ĞŝƐĞŚƌƐĐŚƂŶĞŵtĞƩĞƌŐŝŶŐ ƐĐŚƂŶƐƚĞŵtĞƩĞƌĞƌĨƌĞƵƚĞŶƐŝĐŚϱϯdEƺďĞƌĚŝĞEĂƚƵƌƐĐŚƂŶͲ ĞƐŵŝƚĚĞŵ>ŝŌnjƵƌĞƌŐƐƚĂƟŽŶ͕ĞŝŶĞtĂŶĚĞƌƵŶŐďŝƐnjƵŵ'ŝƉͲ ŚĞŝƚĞŶŝŵZĂdžŐĞďŝĞƚƵŶĚĚĞŵ<ƵƌŽƌƚZĞŝĐŚĞŶĂƵ͘sDǁƵƌĚĞĚĂƐ ĨĞůŬƌĞƵnjǁĂƌĚĞƌ,ƂŚĞƉƵŶŬƚ͘DŝƚĞŝŶĞƌŝŶŬĞŚƌŐŝŶŐĞƐŶĂĐŚ 'ĞƐĐŚŝƌƌŵƵƐĞƵŵŝŶtŝůŚĞůŵƐďƵƌŐďĞƐƵĐŚƚ͘ĂƐͣ>ŝůŝĞŶƉŽƌnjĞůͲ ,ĂƵƐĞ͘ ůĂŶ͞ƐŽƌŐƚĞĨƺƌ:ƵŐĞŶĚĞƌŝŶŶĞƌƵŶŐĞŶ͘ďƐĐŚů͘ďĞŝŵ,ĞƵƌŝŐĞŶ͘ 5 LAND & LEUTE OG Laxenburg in Flandern OG Zwentendorf in Deutschland

Die Laxenburger Sen. unternahmen im Mai eine Frühlingsrei- ŝĞϱdĂŐĞhƌůĂƵďƐĨĂŚƌƚĚĞƌK'ǁĞŶƚĞŶĚŽƌĨŶĂĐŚĞƵƚƐĐŚ- se nach Flandern. Wir besuchten Brüssel, Antwerpen, Brügge, ůĂŶĚ ŵŝƚ ƌĞƐĚĞŶ ĨƺŚƌƚĞ ƺďĞƌ WƌĂŐ ŶĂĐŚ ƌĞƐĚĞŶ ;^ƚĂĚƞƺŚ- 'ĞŶƚƵŶĚKƐƚĞŶĚĞ͘ƵŵďƐĐŚůƵƐƐďĞƐŝĐŚƟŐƚĞŶǁŝƌŝŶƌƺƐƐĞů ƌƵŶŐͿ͘ Ğŝŵ ^ƉƌĞĞǁĂůĚ <ĂŚŶĨĂŚƌƚ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ ĚĞƌ &ĞƐƚƵŶŐ das Europaparlament. <ƂŶŝŐƐƚĞŝŶ͕^ĐŚŝīĨĂŚƌƚŶĂĐŚWŝƌŶĂ͘ Absdorf: Wallfahrt n. Mariazell K'hŶƚĞƌǁĂůƚĞƌƐĚŽƌĨŝŶƌĂƟƐůĂǀĂ

^Ğŝƚ ϮϬϭϲ ŝƐƚ >ŽƩĞ ƵũŵŽǀŝƚƐ KďĨƌĂƵ ĚĞƌ K' hŶƚĞƌǁĂůƚĞƌƐ- dorf-Ebreichsdorf. Sie organisierte u.a. Anfang Juni eine Am 7.6. führte die OG Absdorf unter der Leitung der Obfrau ^ĐŚŝīƐĨĂŚƌƚŶĂĐŚƌĂƟƐůĂǀĂ͕ǁŽǁŝƌŵŝƚŝŚƌĚŝĞƵƌŐĞƌŽďĞƌƚĞŶ Katharina Ribisch mit dem Altpfarrer Konsistorialrat Roland und den Ausblick über die Stadt genießen konnten. Wir danken Moser und 34 TN eine Wallfahrt nach Mariazell durch. ƵŶƐĞƌĞƌ>ŽƩĞĨƺƌŝŚƌĞŶƵŶĞƌŵƺĚůŝĐŚĞŶŝŶƐĂƚnj͘ OG Baden: Fahrt mit „Salamander“ Wallfahrt der OG Seefeld-Kadolz

ŝŶĞŶ ŝŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚĞŶ dĂŐ ǀĞƌďƌĂĐŚƚĞŶ ĂĚĞŶĞƌ ^ĞŶ͘ ŝŵ :ƵŶŝ͘ Von Puchberg ging es mit der Zahnradbahn „Salamander“ auf Bei einer Wallfahrt nach Maria Taferl gratulierte Bezirksobfrau ĚĞŶ,ŽĐŚƐĐŚŶĞĞďĞƌŐ͘ŽƌƚǁƵƌĚĞŶũĞŶĂĐŚ&ŝƚŶĞƐƐǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞ- ÖKR Marianne Lembacher mit dem SB Seefeld-Kadolz TBO Jo- ŶĞtĂŶĚĞƌƵŶŐĞŶƵŶĚ^ƉĂnjŝĞƌŐćŶŐĞĂďƐŽůǀŝĞƌƚ͘ĞƌďƐĐŚůƵƐƐ hann Schuster zum 70. Geb. Höhepunkt war ein Orgelkonzert ĨĂŶĚďĞŝĞŝŶĞŵ,ĞƵƌŝŐĞŶƐƚĂƩ͘ in der Wallfahrtsbasilika. FREIZEIT & VORSORGE 55

Entspannung pur, Zahnersatz Zahnimplantat mien in der atur vom Experten Auf der Sonnenseite des Hochwechsels auf 1.000 m Implantologische Seehöhe erwartet Sie BGSTT Spezialpraxis Prof. Tepper das privat geführte Hotel Alle Kassen und privat Schwengerer. 1220 Wien, Rennbahnweg 13/21/1, 30 Zimmer, die frische Berg- direkt an der U1, Tel.: 01/ 258 32 54 lu, die anorama-inel- Web: www.tepper.at lage mit Fernblick, der Prof. DDr. G. Tepper neue Garten-Spa mit über- Hotel dachtem Freibad, mehrere Schwengerer***Superior Schmiedviertel 57 • Sofortimplantate 100 ha Grün rund ums Hotel, Informieren Sie sich über direkter inseg in das an- 8252 Mönichwald • Computertomographie dergebiet und die regionale Tel: 03336/4211 eine langfristige Lösung • Vollnarkose üche frisch ubereitet sind [email protected] mit Zahnimplantaten! • Computernavigierte Implantologie nur einige Gründe, warum www.schwengerer.at • Schonend (minimalinvasiv) sich ein Besuch lohnt. Werbung „Auszeit mal drei“ (1.9. – 20.10.2019) Professor DDr. G. Tepper, Spezialist für Zahnimplantate mit Zusatz- 3 im oppelimmer, Halbpension mit herhaem Früh- -†v0bѴ7†m]bm7;m&"†m7bm|;um-ঞom-Ѵ;u;_uŊ†m7(ou|u-]v|࢜ঞ]h;b|ķ stücksbuet und 4-Gang ahlmenü am Abend, Garten- Spa mit beheitem und überdachten Schwimmbad, Sauna, führt in Wien eine Spezialpraxis für Zahnimplantologie. Die ampad und hsiotherm, anderkarte für die egion, Therapieplanung beginnt mit der persönlichen, individuellen Beratung. 1 ückenmassage 30 min. 3 Übernachtungen ab EUR 199,00 pro Person im Doppelzimmer Hochwechsel Suchen Sie eine Lösung für Ihre rutschende, drückende Prothese?

%DGVDQLHUXQJ GLH 6LQQ PDFKW REGLLEPXMK FEVVMIVIJVIM

L -R  FMW  8EKIR ^YQ RIYIR &EH  (YVGL YRWIV FIWSRHIVIW &EHWERMIVYRK ZSQ 4VS½ 7ERMIVYRKWZIVJELVIR MWX IMR OYV^IV YRH .IX^X OSWXIRPSW ERVYJIR WGLQYX^EVQIV 9QFEY KEVERXMIVX    [[[MRRWEREX 9QFEY EYW IMRIV ,ERH )MKIRI 1SRXEKIXIEQW ‚FIV^IYKIR XmKPMGL YRWIVI /YRHIR HYVGL MLVI KIREYI %VFIMX YRH:MIPWIMXMKOIMX

+6%8-7 &IVEXYRK YRH 4PERYRK (YVGL 4PERYRK HMVIOX ZSV 3VX [MVH HMI FIWXI MRHMZMHYIPPI 0}WYRK KIJYRHIR

7T‚VFEVI 5YEPMXmX MQ &EHI^MQQIV 9RWIVI WTI^MIPPIR 1EXIVMEPMIR WSVKIR RMGLX RYV J‚V IMRI PIMGLXI 6IMRMKYRK WSRHIVR IVL}LIR EYGL HMI 7MGLIVLIMX MQ &EH ;MV FIVEXIR 7MI KIVRI ^Y FEVVMIVIJVIMIR YRH 4¾IKIPIMGLX JYKIRPSWIR 7ERMIVYRKIR -RR7%2 :IVXVMIFW +QF, QMX &mHIVWXYHMS YRH %YWWXIPPYRK 1SRXEK FMW *VIMXEK  FMW  YRH REGL 8IVQMRZIVIMRFEVYRK

)MGLIRWXVEŠI %  +IVIVWHSVJ FIM 7X 4}PXIR   ZIVXVMIF$MRRWEREX -RJSVQEXMSRIR YRH 6IJIVIR^IR YRXIV [[[MRRWEREX 56 LAND & LEUTE Seniorenmesse in OG Sierndorf Kirchschlag/BW im Waldviertel

ϯϮdEĚĞƌK'<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐŝŶĚĞƌƵĐŬůŝŐĞŶtĞůƚďĞƐƵĐŚƚĞŶĚƌĞŝ dĂŐĞ ĚĂƐ tĂůĚǀŝĞƌƚĞů ƵŶĚ ůĞƌŶƚĞŶ ǀŝĞů /ŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚĞƐ ŬĞŶŶĞŶ͗ Am 28.6. hat die OG Sierndorf ihre 11. Seniorenmesse gefeiert: ŝĞ&Ă͘^KEEEdKZ͕ĚĞŶKƩĞŶƐƚĞŝŶĞƌ^ƚĂƵƐĞĞŵŝƚĚĞŵŽŽƚ͕ Pfarrer Andreas Hiller, BO F. Buschmann und der Vorstand des ĚŝĞ <ćƐĞŵĂĐŚĞƌ ŝŶ ,ĞŝĚĞŶƌĞŝĐŚƐƚĞŝŶ͕ ĚŝĞ ůŽĐŬŚĞŝĚĞ͕ tĞŝƚƌĂ͕ SB. ^ƟŌǁĞƩůƵŶĚĂůƐďƐĐŚůƵƐƐĚĂƐDŽŚŶĚŽƌĨƌŵƐĐŚůĂŐ͘ TB Poysdorf bei Bundeswallfahrt OG Katzelsdorf in Tschechien

46 Pilger aus dem TB Poysdorf haben NÖ bei der diesjährigen Bundes-Seniorenwallfahrt in Innsbruck würdig vertreten. Am ŵϭϭ͘ϲ͘ĨƺŚƌƚĞĚĞƌdĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐĚĞƌK'<ĂƚnjĞůƐĚŽƌĨďĞŝDŝƐ- Anreisetag wurde die Glockengießerei Grassmayr besucht. ƚĞůďĂĐŚŵŝƚϱϬdEŶĂĐŚsĞůĞŚƌĂĚƵŶĚ<ƌĞŵƐŝƌ͘tŝƌŚĂƩĞŶĞŝŶĞ ĞŶ&ĞƐƚŐŽƩĞƐĚŝĞŶƐƚŝŶĚĞƌ:ĞƐƵŝƚĞŶŬŝƌĐŚĞnjĞůĞďƌŝĞƌƚĞŝƂnjĞƐ- Führung durch die Basilika Velehrad und anschließend eine Hl. ĂŶďŝƐĐŚŽĨ,ĞƌŵĂŶŶ'ůĞƩůĞƌ͘EĂĐŚĚĞƌŐĂƉĞŶƺƚnjƚĞŶǁŝƌĚŝĞ DĞƐƐĞ͘EDďĞƐƵĐŚƚĞŶǁŝƌ<ƌĞŵƐŝƌŵŝƚ^ƚĂĚƚͲƵŶĚ^ĐŚůŽƐƐďĞ- 'ĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĨƺƌĞŝŶĞŶƵƐŇƵŐĂƵĨĚĞŶĞƌŐ/ƐĞů͘ ƐŝĐŚƟŐƵŶŐ͘ Feier in der OG Poysbrunn OG Grillenberg in Deutschland

ϮϭD'ĚĞƌK''ƌŝůůĞŶďĞƌŐďĞƐƵĐŚƚĞŶǀŽŵϯϬ͘ϱ͘Ͳϰ͘ϲĞƵƚƐĐŚ- Am 16.6. war in der OG Poysbrunn die Feier der bes. Geburts- ůĂŶĚ͕ ƵŶĚ njǁĂƌ DĞƌƐĞďƵƌŐ͕ EĂƵŵďƵƌŐ͕ ĂĚ <ƂƐĞŶ͕ >ĞŝƉnjŝŐ͕ ƵŶĚ ,ŽĐŚnjĞŝƚƐƚĂŐĞ͘ Ğŝ ĞŝŶĞŵ ŐƵƚĞŶ D ŵŝƚ ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞƌ YƵĞĚůŝŶďƵƌŐ͕ tĞƌŶŝŐĞƌŽĚĞ͕ ĞƐƵĐŚ ĚĞƐ ƵƌŽƉĂͲZŽƐĂƌŝƵŵƐ ŝŶ 'ĞƐĐŚĞŶŬƺďĞƌŐĂďĞ ŐƌĂƚƵůŝĞƌƚĞ KďĨƌ͘ 'ŝƐĞůĂ >ĂŶŐĞƌ ŚĞƌnjůŝĐŚ ^ĂŶŐĞƌŚĂƵƐĞŶ͘ ED ŝŶ ͣ'ƌŝůůĞŶďĞƌŐ͕͞ĞŝŶĞ <ĂƚĂƐƚƌĂůŐĞŵĞŝŶĚĞ ĚĞŶŚƌĞŶŐćƐƚĞŶ͘ der Stadt Sangerhausen. Führung mit dem Ortsvorsteher. GESUNDHEIT & VORSORGE 57 DĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞ,ŝůĨĞʹĚĂǁŽƐŝĞŐĞďƌĂƵĐŚƚǁŝƌĚ

ŝĞ ŚćƵƐůŝĐŚĞ WŇĞŐĞ ǀŽŶ ƐĐŚĞ ƵƐĂƚnjůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ͘ ŝƉͲ hŶƐĞƌĞ ĚŝƉůŽŵŝĞƌƚĞŶ <ƌĂŶͲ ŝƉůŽŵŝĞƌƚĞ<ƌĂŶŬĞŶƐĐŚǁĞƐƚĞƌŶ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ ŝƐƚ ƐĐŚǁĞƌ ŐĞͲ ůŽŵŝĞƌƚĞŶ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐͲ ƵŶĚ ŬĞŶƐĐŚǁĞƐƚĞƌŶ ŬƂŶŶĞŶ ^ŝĞ ŬƂŶŶĞŶ ĚŝƌĞŬƚ ǀŽƌ Kƌƚ ŚĞůĨĞŶ ŶƵŐ͘ĂƚƵƚĞƐŐƵƚnjƵǁŝƐƐĞŶ͕ <ƌĂŶŬĞŶƉŇĞŐĞŬƌćŌĞ ŬƂŶŶĞŶ ďĞŝĞĚĂƌĨũĞĚĞƌnjĞŝƚƐƚƵŶĚĞŶͲ ƵŶĚŝŶǀŝĞůĞŶ&ćůůĞŶĞŝŶĞŶƌnjƚͲ ĚĂƐƐ ŵĂŶ ƐŝĐŚ ďĞŝ ĞĚĂƌĨ ďĞŝ ,ĂƵƐďĞƐƵĐŚĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞ ǁĞŝƐĞĂŶĨŽƌĚĞƌŶ͘ŝĞƐĞ>ĞŝƐͲ ďĞƐƵĐŚĞƌƐƉĂƌĞŶ͘ ĂŶ ĞƚƌĞƵƵŶŐƐĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶͲ ƵĨŐĂďĞŶƺďĞƌŶĞŚŵĞŶ͗ ƚƵŶŐĞŶ ŬƂŶŶĞŶ ĞƌŐćŶnjĞŶĚ ŐĞŶǁŝĞƉŇĞŐĞ24hǁĞŶĚĞŶ ͻ ĞƌĂƚƵŶŐͬƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐ njƵƌ ϮϰͲ^ƚƵŶĚĞŶͲĞƚƌĞƵƵŶŐ ƉŇĞŐĞ24h ŬĂŶŶ͘tĞŶŶĞŝŶĞŬůĂƐƐŝƐĐŚĞ  ǀŽŶ ůƵƚnjƵĐŬĞƌŬŽŶƚƌŽůůĞŶ͕ ŝŶ ŶƐƉƌƵĐŚ ŐĞŶŽŵŵĞŶ tŝĞŶĞƌ^ƚƌ͘ϱĂ WŇĞŐĞŬƌĂŌĂďĞƌŶŝĐŚƚŵĞŚƌ /ŶƐƵůŝŶǀĞƌĂďƌĞŝĐŚƵŶŐ ǁĞƌĚĞŶ͕ƐƉĞnjŝĞůůďĞŝ>ĞŝƐƚƵŶͲ ϯϱϬϬ<ƌĞŵƐ ĂƵƐƌĞŝĐŚƚ͕ ďŝĞƚĞƚ ƉŇĞŐĞ24h ͻ ^ĞƚnjĞŶǀŽŶƐƵďŬƵƚĂŶ ŐĞŶ ĚŝĞ ĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ ǀŽŶ dĞů͗͘ϬϮϳϯϮͲϮϭϭϳϭ ĂƵĐŚ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚͲƉŇĞŐĞƌŝͲ /ŶũĞŬƟŽŶĞŶ;ůƵƚǀĞƌͲ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚͲƉĨůĞŐĞƌŝƐĐŚĞŵ ŽĸĐĞΛƉŇĞŐĞ24h.at  ĚƺŶŶƵŶŐ͕/ŶƐƵůŝŶͿ WĞƌƐŽŶĂů ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ ǁĞƌͲ www.ƉŇĞŐĞ24h.at Werbung

ĞŝŐĞƐƚĞůůƚ ͻ sĞƌďĂŶĚƐǁĞĐŚƐĞů ĚĞŶĚĂƌĨ͘ ͻ ŶƚƐƉĂŶŶƵŶŐƐƚŚĞƌĂƉŝĞ͕ ,ŽͲ ŝŶ 'ĞƐƉƌćĐŚ ŵŝƚ ƵŶƐĞƌĞŶ ŵƵŶĐƵůƵƐƚŚĞƌĂƉŝĞ͕ ĂƚĞŵͲ džƉĞƌƚĞŶ njĞŝŐƚ njƵĚĞŵ >ƂͲ ƐƟŵƵůŝĞƌĞŶĚĞ ŝŶƌĞŝďƵŶŐ͕ ƐƵŶŐƐǁĞŐĞ ƵŶĚ ƐĐŚĂŏ ĞŝŶ ĂŬƟǀĞͬƉĂƐƐŝǀĞDƵƐŬĞůƺďƵŶͲ ĞŶƚƐƉĂŶŶƚĞƐ<ůŝŵĂŝŶŶĞƌŚĂůď ŐĞŶ͕ƌŽŵĂǁĂƐĐŚƵŶŐĞŶ ĚĞƌ&ĂŵŝůŝĞ͘ die Nr.1 in Krems Ğƌ sĞƌďĂŶĚ WŇĞŐĞŚŝůĨĞ ƵŶͲ ŵĞŶǁĞƌĚĞŶ͘/ŶƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ ƉĂƐƐĞŶĚĞŶ WŇĞŐĞĂŶďŝĞƚĞƌ Pflegebetreuung die keine Wünsche offen lässt! ƚĞƌƐƚƺƚnjƚ^ĞŶŝŽƌĞŶŽĚĞƌŶŐĞͲ dĞůĞĨŽŶŐĞƐƉƌćĐŚĞŶ ďĞƌĂƚĞŶ ŵŝƚ ƐĞŝŶĞŶ sĞƌďĂŶĚƐͲ Wir haben folgende Leistungen im ŚƂƌŝŐĞďĞŝĚĞƌ^ƵĐŚĞŶĂĐŚƌĞͲ ^ŝĞ ĨĂĐŚůŝĐŚ ŐĞƐĐŚƵůƚĞŶ ĞƌĂͲ ŵŝƚŐůŝĞĚĞƌŶ njƵƐĂŵͲ Paket für Sie vereint: t7FSUSBVFOTXàSEJHLFJU HOTLINE

ŐŝŽŶĂůĞŶWŇĞŐĞĂŶďŝĞƚĞƌŶƵŶĚ ƚĞƌŬŽƐƚĞŶůŽƐƵŶĚƐĐŚůĂŐĞŶ/ŚͲ ŵĞŶ͕ njƵ ĚĞŶĞŶ t7FSTDIXJFHFOIFJU 02732 211 t0òFOIFS[JHLFJU hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐƐĂŶŐĞďŽƚĞŶĨƺƌ ŶĞŶ ƉĂƐƐĞŶĚĞ ŶŐĞďŽƚĞ ǀŽƌ͕ ĂƵĐŚ ƉŇĞŐĞ24h t'MFYJCJMJUÊU 71 ƉŇĞŐĞďĞĚƺƌŌŝŐĞ WĞƌƐŽŶĞŶ͘ ĚŝĞĂƵĨ/ŚƌĞŶŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞŶĞͲ njćŚůƚ͘ t2VBMJöLBUJPO t)JMGFTUFMMVOHCFJ'ÚSEFSBOTVDIFO ĂƐ ŶŐĞďŽƚ ĚĞƐ sĞƌďĂŶĚĞƐ ĚĂƌĨ njƵŐĞƐĐŚŶŝƩĞŶ ƐŝŶĚ͘ Ğƌ ..... ab € 37,- pro Tag ŬĂŶŶ ŬŽƐƚĞŶůŽƐ ƵŶĚ ƵŶǀĞƌͲ sĞƌďĂŶĚ WŇĞŐĞŚŝůĨĞ ĂƌďĞŝƚĞƚ ,SFNTt8JFOFS4USB•FBt.BJMPóDF!QøFHFIBU ďŝŶĚůŝĐŚ ŝŶ ŶƐƉƌƵĐŚ ŐĞŶŽŵͲ ďĞŝ ĚĞƌ ^ƵĐŚĞ ŶĂĐŚ ĞŝŶĞŵ www.pflege24h.at

GRATIS JETZT NOTFALL ROTKREUZDOSE BESTELLEN!

RUFHILFE WENN SICHERHEIT WIRKLICH WICHTIG IST!

WWW.RUFHILFE.AT 58 LAND & LEUTE K'tĂƌƚŚŝŵ^ĐŚǁĂƌnjǁĂůĚ <ƵůƚƵƌŝŵĞnjŝƌŬDŝƐƚĞůďĂĐŚ

36 MG der OG Warth verbrachten vom 24.-29.6.Urlaubstage ŵ ϯϬ͘ϲ͘ ĨĂŶĚ ǀŽƌ ĚĞŵ >ŝĞĐŚƚĞŶƐƚĞŝŶƐĐŚůŽƐƐ ŝŶ tŝůĨĞƌƐĚŽƌĨ ŝŵ^ĐŚǁĂƌnjǁĂůĚŝŶKďĞƌŚĂŵĞƌƐďĂĐŚ͘ƵƐŇƺŐĞŶĂĐŚŽůŵĂƌ͕ ĚŝĞ ^ŽŶĚĞƌǀŽƌƐƚĞůůƵŶŐ ĚĞƌ KƉĞƌĞƩĞ ͣƵĨ ĚĞƌ ŐƌƺŶĞŶ tŝĞƐĞ͞ ^ĐŚŝīĨĂŚƌƚĂŵdŝƟƐĞĞ͕hŚƌĞŶŵƵƐĞƵŵŵŝƚĚĞƌǁĞůƚŐƌƂƘƚĞŶ<Ƶ- ǀŽŶ:ĂƌĂĞŶĞƐĨƺƌĚŝĞ^ĞŶ͘ĚĞƐĞnj͘DŝƐƚĞůďĂĐŚƐƚĂƩ͘ƐƵŶ- ĐŬƵŬƐƵŚƌ͕ ŽŽƚƐĨĂŚƌƚ ŝŶ ^ƚƌĂƐƐďƵƌŐ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ ĞŝŶĞƌ 'ůĂƐ- ƚĞƌŚŝĞůƚĞŶƐŝĐŚ ĚŝĞϰϬϬŶǁĞƐĞŶĚĞŶŵŝƚ ƵŶƐĞƌĞŶ>K,ĞƌďĞƌƚ ďůćƐĞƌĞŝ͕tĞŝŶǀĞƌŬŽƐƚƵŶŐŝŵtĞŝŶŬĞůůĞƌ͘ EŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJŬƂƐƚůŝĐŚ͘ OG Orth/Donau am Bodensee OG Gnadendorf in Niederbayern

Dŝƚϯϳ^ĞŶ͘ďĞƐƵĐŚƚĞĚŝĞK'KƌƚŚͬŽŶĂƵϰdĂŐĞĚĞŶŽĚĞŶ- ϯϭD'ĚĞƌK''ŶĂĚĞŶĚŽƌĨŵŝƚKďŵ͘:ŽƐĞĨ^ĐŚƵůnjǀĞƌďƌĂĐŚƚĞŶ ƐĞĞ͘^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐĚƵƌĐŚ>ŝŶĚĂƵ͕WĨćŶĚĞƌƵŶĚƌĞŐĞŶnjĞƌtĂůĚ ϱĞƌůĞďŶŝƐƌĞŝĐŚĞdĂŐĞŝŶEŝĞĚĞƌďĂLJĞƌŶ͘ZĞŐĞŶƐďƵƌŐ͕ŝĐŚƐƚćƩ͕ ŵŝƚĚĞŵͣƂĚĞůĞ͞ƵŶĚĞŝŶĞ<ćƐĞƌĞŝ͖Ϯ͘dĂŐ͗^ƚĂĚƚDĞĞƌƐďƵƌŐ͕ ůƚŵƺŚůƚĂů͕tĞůƚĞŶďƵƌŐƵŶĚĞŝŶĞ&ƺŚƌƵŶŐŝŵ^ĐŚůŽƐƐŵŵĞ- &ćŚƌĞƺďĞƌĚĞŶŽĚĞŶƐĞĞ͕ĚĞƌZŚĞŝŶĨĂůůďĞŝ^ĐŚĂĭĂƵƐĞŶ͕ĚŝĞ ƌĂŵ͕ǁĞůĐŚĞƐǀŽŶĚĞŶdŚƵƌŶƵŶĚdĂdžŝƐďĞǁŽŚŶƚŝƐƚ͕ǁĂƌĞŶĚŝĞ ^ĞĞďƺŚŶĞ͕DĂƌƟŶƐƚƵƌŵƵŶĚůƚƐƚĂĚƚ͘ ,ƂŚĞƉƵŶŬƚĞĚŝĞƐĞƌZĞŝƐĞ͘ K'<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵWŽŶŐĂƵ ƵƐŇƵŐĚĞƌK'^ƚĞƩĞŶ

ϰϰD'ĚĞƐ^<ŽƌŶĞƵďƵƌŐǁĂƌĞŶǀ͘ϲ͘ͲϭϬ͘ϲ͘ŝŵWŽŶŐĂƵƵŶƚĞƌ- ǁĞŐƐ͘ 'ĞŶćĐŚƟŐƚ ǁƵƌĚĞ ŝŶ tĞƌĨĞŶǁĞŶŐ͘ ŝĞ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐƐ- ƚŽƵƌĞŶĨƺŚƌƚĞŶnjƵŵtĂŐŐĞƌůDƵƐĞƵŵ͕ĞŝŶĞtĂŶĚĞƌƵŶŐnjƵŵ ŵϭϳ͘ϲ͘ĨƵŚƌĞŶϯϭD'ĚĞƌK'^ƚĞƩĞŶŶĂĐŚĂƌŶƵŶƚƵŵ͘Žƌƚ :ćŐĞƌƐĞĞ͕ njƵƌ >ŽĚĞŶǁĂůŬĞ ŝŶ ZĂŵƐĂƵ͕ &ƺŚƌƵŶŐ ŝŵ <ƌĂŌǁĞƌŬ ŚĂƩĞŶǁŝƌĞŝŶĞ&ƺŚƌƵŶŐĚƵƌĐŚĂůƚĞƌĞƐƚĂƵƌŝĞƌƚĞZƂŵĞƌŚćƵƐĞƌ͘ <ĂƉƌƵŶƵŶĚƵƌŐ,ŽŚĞŶǁĞƌĨĞŶ͘ďƐĐŚůƵƐƐĞŝŶĞ^ĐŚŝīĨĂŚƌƚĂŵ EDŐŝŶŐĞƐnjƵŵ&ůƵŐŚĂĨĞŶ^ĐŚǁĞĐŚĂƚ͕ǁŽĞďĞŶĨĂůůƐĞŝŶĞ&ƺŚ- <ƂŶŝŐƐƐĞĞ͘ ƌƵŶŐƐƚĂƪĂŶĚ͘ďƐĐŚůƵƐƐĞŝŶ,ĞƵƌŝŐĞŶďĞƐƵĐŚŝŶ,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ͘ SICHERHEIT 59 SERIE: Die Sicherheits- ŝƌĞŬƟŽŶƌćƚ VERKEHR dŝƉƉƐĨƺƌ&ƵƘŐćŶŐĞƌ͗ Bleiben Sie am Fahrzeugeck des ste- hen gebliebenen Fahrzeuges noch- mals stehen und versichern Sie sich, dass keine Fahrzeuge von beiden Seiten kommen. Wenn Sie bei Dunkelheit oder Däm- ŵĞƌƵŶŐŽĚĞƌďĞŝƐĐŚůĞĐŚƚĞŶtĞƩĞƌͲ ĞŝŵŝŶͲƵŶĚƵƐƐƚĞŝŐĞŶŝŶƂīĞŶƚůŝĐŚĞsĞƌŬĞŚƌƐŵŝƩĞůŝƐƚďĞƐŽŶĚĞƌĞsŽƌƐŝĐŚƚŐĞďŽƚĞŶ͘ und Sichtverhältnissen unterwegs sind, tragen Sie helle und auch re- Hauptverkehrszeit. Sie ersparen sich herannahende Fahrzeuge stehen ge- ŇĞŬƟĞƌĞŶĚĞKďĞƌďĞŬůĞŝĚƵŶŐ͕ĚĂŵŝƚ Gedränge und erhalten auch leichter blieben sind. ^ŝĞ ŐƵƚ ƵŶĚ ƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐ ǀŽŶ ŚĞƌĂŶ- einen Sitzplatz. ^ƚĞŝŐĞŶ ^ŝĞ ŝŶ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞ sĞƌŬĞŚƌƐ- nahenden Fahrzeuglenkern erkannt ŵŝƩĞů ǀŽƌŶĞ ďĞŝ ĚĞƌ &ĂŚƌĞƌƚƺƌĞ ĞŝŶ werden können. Warten Sie im Haltestellenbereich und aus. Diese Türe schließt nicht nicht zu knapp am Gehsteigrand. ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ͘^ŝĞŬƂŶŶĞŶĚĞŶ>ĞŶŬĞƌ dŝƉƉƐ njƵƌ ĞŶƵƚnjƵŶŐ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞƌ eines Busses auch ersuchen, ganz sĞƌŬĞŚƌƐŵŝƩĞů͗ Betreten Sie die Fahrbahn erst, an den Gehsteigrand heranzufahren Benützen Sie nach Möglichkeit öf- ǁĞŶŶĚĂƐƂīĞŶƚůŝĐŚĞsĞƌŬĞŚƌƐŵŝƩĞů und den Bus abzusenken, damit das ĨĞŶƚůŝĐŚĞ sĞƌŬĞŚƌƐŵŝƩĞů ŶŝĐŚƚ njƵƌ njƵŵ ^ƟůůƐƚĂŶĚ ŐĞŬŽŵŵĞŶ ŝƐƚ ďnjǁ͘ Ein- und Aussteigen leichter fällt.

Lern, Erinnerungen festzuhalten.

DER EINFACHE UMGANG MIT ANDROID-SMARTPHONE UND TABLET

Erfahren Sie mehr über das Betriebssystem Android für Smartpho- nes und Tablets. Wir erarbeiten gemeinsam auf praxisorientierte Art und Weise wertvolle Tipps und Tricks zur täglichen Handhabung und Steigerung der Produktivität. Kommen Sie unbedingt mit Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet!

Aixam ist der einzige Leichtkraftfahrzeughersteller 10. - 12.9.2019, Di, Do 18.00 - 21.00 WIFI Amstetten der das ABS überhaupt im Programm hat und dies 17. - 19.9.2019, Di, Do 18.00 - 21.00 WIFI Gänserndorf jetzt sogar serienmässig*. 30.9.2019 - 2.10.2019, Mo, Mi 18.00 - 21.00 WIFI Gmünd

Ihr AIXAM Kompetenzzentrum :HLWHUH7HUPLQHıQGHQ6LHRQOLQHXQWHUZZZQRHZLıDW im Bezirk Korneuburg! INFORMATION UND ANMELDUNG: 7_(NXQGHQVHUYLFH#QRHZLıDW

WIFI. Wissen Ist Für Immer. |QRHZLıDW 60 LAND & LEUTE St. Andrä/W. im Felsentheater Feuersbrunn im Dachsteingebiet

ŶƚŽŶDƂƌǁĂůĚ͕Kďŵ͘ĚĞƌK'&ĞƵĞƌƐďƌƵŶŶ͕tĂŐƌĂŵ͕:ĞƩƐĚŽƌĨ war vom 8.-11.7. mit 23 TN im Dachsteingebiet unterwegs. ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐĞŶ͗&ĞƐƚƉŝĞůŚĂƵƐ^ĂůnjďƵƌŐ͕ĂĚ/ƐĐŚů͕^ĐŚŝƐƉƌƵŶŐͲ schanze am Kulm, Rundgang um den Ödsee, Bad Aussee, Hall- Theatherfahrt der OG St. Andrä-Wördern nach Fertörakos ins ƐƚĂƩ͕ZƵŶĚŐĂŶŐƵŵĚĞŶ'ŽƐĂƵƐĞĞ͕ŵŝƚĚĞƌ'ŽŶĚĞůďĂŚŶĂƵĨ Felsentheater. das Rußbacher Horn, nach Mariazell und zum Erlaufsee. Besuch am Flughafen Schwechat urlaubt im Mühlviertel

Anfang Juli besuchten die Sen. der OG Deutsch-Brodersdorf Sommerurlaub der OG Spannberg in Bad Kreuzen im Mühl- und Rauchenwarth gemeinsam den Flughafen Wien. Füh- viertel. Mit Obm. Möstl, Obfr. Loibl OG Velm-Götzendorf und rung im Außen- und Innenbereich des Flughafens. Dann ging Kďŵ͘DƺůůĞƌK'ƌĚƉƌĞƐƐǁĂƌĞŶǁŝƌŚŽĐŚŬĂƌćƟŐďĞƐĞƚnjƚ͘KƌŐ͘ es zum Heurigen Trischitz. Die Gruppe am Foto mit Obfrau Ref. Resch bot mit Museumsbesuchen, Burgen, Biobauernhof Magdalena Eichinger, Obm. Josef Renner und dem Obm. von Pechölbrennerei Whiskybrennerei, Kneipgarten, Keltendorf Traiskirchen Josef Oberger, der beim Heurigen mit dabei war. volles Programm. Bez. Mödling auf Bezirkstagung Natur im Garten in Gerasdorf

Am 6.7. hat BO GR Isabella Zimmermann 32 Obleute vom Be- zirk Mödling zur Bezirkstagung im Grünen eingeladen. Fahrt Naturnahes Garteln und vieles mehr mit „Natur im Garten“ in ŶĂĐŚ KƌƚŚͬŽŶĂƵ͕ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ dƐĐŚĂŝŬĞ ĨĂŚƌĞŶ ǁŝƌ njƵƌ ^ĐŚŝīƐ- Föhrenhain. Auf Einladung der Gerasdorfer SB-Obfrau Susan- mühle, anschl. ME im „Uferhaus“. Weiter Schloss - ne Pospischil war der „Natur im Garten“ – Infobus in Gerasdorf Führung - Spaziergang in die Storchenkolonie. zu Besuch. VORSORGE 61 Vorsorgebuch Vorsorge und Absicherung keiten und horrende etwa automasch der „Alles geregelt“ Verfahrenskosten zu Partner oder ein Kind Unfall, Krankheit oder Begleiterscheinungen vermeiden, besteht für ihn entscheiden, des Alterns können dazu führen, dass man im die Möglichkeit bei Le- wie viele glauben. In wahrsten Sinn des Wortes die Kontrolle über bensgefährten einen Wahrheit müsste dann ƐĞŝŶ >ĞďĞŶ ǀĞƌůŝĞƌƚ͕ ǁĞŝů ŵĂŶ ǁŝĐŚƟŐĞ Ŷƚ- Partnerschasvertrag, ein sogenannter Er- ƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶŶŝĐŚƚŵĞŚƌƐĞůďƐƚƚƌĞīĞŶŬĂŶŶ͘ bei Ehegaen einen wachsenenvertreter Nicht alles ist geregelt EŝĐŚƚĂůůĞ&ƌĂŐĞŶ͕ĚŝĞĚĂďĞŝĂƵŌĂƵĐŚĞŶ͕ƐŝŶĚ Ehevertrag zu schlie- bestellt werden, der ďŝƐŝŶƐ>ĞƚnjƚĞŐĞƐĞƚnjůŝĐŚŐĞƌĞŐĞůƚ͘sŝĞůĞƐ͕ĞƚǁĂ ßen. In diesem Ver- alle Entscheidungen das Ausmaß medizinischer Behandlungen trag kann verbindlich für den Betroenen oder die Gestaltung des eigenen Begräbnis- geregelt werden, wie tri und hiezu e- ƐĞƐ͕ŬĂŶŶŵĂŶǀŽƌƐŽƌŐůŝĐŚƐĞůďƐƚĨĞƐƚůĞŐĞŶ͘ im Ernsall die Ver- weils der Genehmi- >ĞŝƞĂĚĞŶnjƵƌsŽƌĂƵƐƉůĂŶƵŶŐ mögensaueilung aus- gung des Gerichtes Das Buch „Alles geregelt“ im A4-Format ist schauen soll. Im Ge- bedüre. Mit einer ĞŝŶ>ĞŝƞĂĚĞŶĨƺƌĂůůĞDĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞŝŚƌ>ĞďĞŶ Dr. Michael Billeth ist No- gensatz zu früher kann sogenannten Vorsor- ƐĞůďƐƚďĞƐƟŵŵƚǀŽƌĂƵƐƉůĂŶĞŶǁŽůůĞŶ͘ tar am Rathausplatz in die Regelung über das gevollmacht, das ist Damit können sie ihren Angehörigen zusätz- St. Pölten. Eigentum derart ge- ein Vertrag zwischen ůŝĐŚĞ ĞůĂƐƚƵŶŐĞŶ ŝŶ ƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞŶ ^ŝƚƵĂƟŽŶĞŶ ĞƌƐƉĂƌĞŶ͘ troen werden, dass dem Vollmachtgeber Der Erwerb eines Ei- auch ein Scheidungs- und der auserwähl- ůůĞƐ ŐĞƌĞŐĞůƚ Ͳ ĂƐ ĂƉƉĞ;ǀĞƌůĞŐƚǀŽŵsŝŶĚĞƌƚĚĂƐDĞĚŝŬĂŵĞŶƚ rechtliche Absiche- em Erbrecht zwischen und den Vertrag mit- ĚŝĞ^LJŵƉƚŽŵĞ͍,ĂƚĞƐĞŝŶĞŶŶĂĐŚŚĂůƟŐĞŶEƵƚ- rung für den Fall von Lebensgefährten kei- unterschreiben. njĞŶ͍͞^ŽůĐŚĞŽĚĞƌćŚŶůŝĐŚĞ&ƌĂŐĞŶŚĂďĞŶƐŝĐŚ Trennung, Scheidung, ǁŽŚůƐĐŚŽŶĂůůĞ<ŽŶƐƵŵĞŶƟŶŶĞŶŐĞƐƚĞůůƚ͘ nerlei wechselseiges Die Vorsorgevollmacht Unfall, Krankheit oder Erbrecht, außer es sind ist für den verantwor- ĞƌsĞƌĞŝŶĨƺƌ<ŽŶƐƵŵĞŶƚĞŶŝŶĨŽƌŵĂƟŽŶ;s

HAFERL Maria, Atzenbrugg-Trasdorf HATZL Johann, Aspang ,ZZZŚƌŝƐƟŶĞ͕'ƌŽƘŵƵŐů HINTERMAYER Hermine, Diamantene Hochzeit HARRUK Elisabeth, Lanzenkirchen Ebergassing-Wienerherberg HEISS Marianne, Fels-Gösing HOFBAUER Erna, Harmannsdorf-Rückersdorf AHRENS Hans u. Helga, Reintal HENGL Raimund KommR, Maissau HOFER Monika, Pernitz - Muggendorf BERNHART Horst u. Maria, Kirchberg/Wagram HOLZER Wolfgang, Mannersdorf/Leithageb. ,K&&/E'ZŚƌŝƐƟĂŶĂ͕'ƌŽƘĞďĞƌƐĚŽƌĨ JEDLICKA Leopold u. Ingrid, HÖRNDL Elisabeth, Wiener Neudorf HOFFMANN Wilhelm, Hennersdorf Wöllersdorf-Steinabrückl HUBER Elfriede, Maria Enzersdorf HOFSTÄTTER Marion, Gaaden <^WZZŽďĞƌƚƵ͘/ŶŐĞ͕WĨĂīƐƚćƩĞŶ HYBLER Maria, HORNEK Rudolf, Sierndorf LARCHER DI Josef u. Ingrid, :'EZ/EƵŐƵƐƚĞ͕WŽƩĞŶĚŽƌĨ HUBER Hannelore, Hollabrunn MILCHRAHM Josef u. Maria, Hochneukirchen <>E^&ƌŝƚnj͕^ĐŚƂŶĂƵĂŶĚĞƌdƌŝĞƐƟŶŐ ILLETSCHKO Hermann, Ladendorf KIENBÖCK Anton, Fels-Gösing KALTENECKER Emmerich, Breitenfurt bei Wien KINDL Georg, Mistelbach KAYNAK Renate, Pernitz - Muggendorf Goldene Hochzeit KLAUS Josef, Großebersdorf KOCH Josef HR Mag. Dr., Mistelbach KÖHRER Franz Ing., Hardegg KRASEL Ilse Mag., Hinterbrühl BIRICZ Josef u. Leopoldine, Sierndorf >tĂůƚƌĂƵĚ͕^ƚ͘ŶĚƌćͲtƂƌĚĞƌŶ KRILL Wolf, Staatz FÜRNKRANZ Franz u.Berta, KRAUS Inge, Pernitz - Muggendorf KRONFUSS Renate, Bisamberg Seefeld/Großkadolz >hZZZƵĚŽůĮŶĞ͕'ƵŵƉŽůĚƐŬŝƌĐŚĞŶ KUTSCH Roswitha, Traiskirchen KOHOUTEK Herbert u. Hermine, Kirchberg/ >,EZDĂƌŝĂŶŶĞ͕tƺƌŇĂĐŚ LAUTSCH Hans Günther, Aspang Wagram DE'>DĂƌŝĂ͕WƌŽƩĞƐ >,EZ>ŝĞƐĞůŽƩĞ͕ůƚůŝĐŚƚĞŶǁĂƌƚŚ /dEZ&ƌĂŶnj͕^ƚ͘ŶĚƌćͲtƂƌĚĞƌŶ LAAB Leopold u. Rosa, Ernstbrunn MAYRHOFER Maria, Langenzersdorf MAGISTER Margarete, Staatz LEB Alois u. Christa, Enzersfeld-Königsbrunn MESSLÄNDER Leopold, Traiskirchen MEDVESCEK Hedwig, Schwechat >,EZ>ĞŽƉŽůĚƵ͘ŚƌŝƐƟŶĞ͕^ŝĞƌŶĚŽƌĨ W/,ŚƌŝƐƟŶĞ͕&ĞŝƐƚƌŝƚnjĂŵtĞĐŚƐĞů MERKER Heidrun, Perchtoldsdorf LÖFFLER Josef u. Maria, Wilfersdorf PARISCH Manfred, Poysdorf MOFFAT Sylvia, Moosbrunn MÜHL Johann u. Margarete, Wiesmath PERNOLD Franz, Asparn an der Zaya MOSER Josef, Seibersdorf PREHSL Josef u. Maria, Wilfersdorf PETROVITZ Günther, Gaaden MOSER Rudolf, Wolkersdorf SCHITTENHELM Dr.Rainer u. Dr. Renate, PICHLER Franziska, Kirchschlag/BW E&/^,ZŝĞƚĞƌ<ŽŵŵZƌ͕͘ƌĞŝƚƐƚĞƩĞŶ Brunn am Gebirge POSCHALKO Anna, Mannersdorf/Leithageb. NEMECEK Ilse, Deutsch-Wagram SCHWINGENSCHROT Franz u. Margareta, WZ'^hZZĞŶĂƚĞ͕^ƚ͘ŶĚƌćͲtƂƌĚĞƌŶ NEULINGER Gertrude, Heiligenkreuz Hausbrunn SCHANDL Josef, Gaubitsch NEUMÜLLER Maria, Hollenthon SMEKAL Josef u. Margarete, Gaweinstal ^,ddŚƌŝƐƟŶĞ͕^ŝĞŐŚĂƌƚƐŬŝƌĐŚĞŶ PECL Elfriede, Aspang ^/>ůĨƌĞĚƵ͘ŚƌŝƐƟŶĞ͕<ĂƚnjĞůƐĚŽƌĨ ^,E<ƌŝŐŝƩĞƌ͕͘>ĂdžĞŶďƵƌŐ POLSTER Hilde, Altruppersdorf-Föllim SILLER Johann u. Berta, Loidesthal SCHINDLER Hildegard, Bruck an der Leitha Z/>&ĞƌĚŝŶĂŶĚ͕ƌĞŝƚƐƚĞƩĞŶ SPIES Josef u. Hermine, Thomasberg SCHMADERER Hermine, Brunn am Gebirge RAUSCHER Maria, Rußbach WITTMANN Walter u. Anna, Großrußbach SCHUSTER Leopoldine, Seefeld-Kadolz RIBISCH Erich, Großrußbach SEDLMAYER Herbert, Altlichtenwarth RIEDER Fritz, Leitzersdorf SELTENHAMMER Eva, ROSENSTEINER Josef, Baden SENGER Maria, Seibersdorf ^Dt>/ŶŐƌŝĚ͕tƺƌŇĂĐŚ 70. Geburtstag SENNINGER Maria, Atzenbrugg-Trasdorf SCHILD Johanna, Fallbach STACHELBERGER Waltraud, Weidling SCHMITT Gabriele, Aspang BAUER Johann, Haugsdorf STADLER Josef, Absdorf SCHMÖLLERL Eleonore, Hollabrunn BAUMGARTNER Franz Michael, STEURER Magdalena, Moosbrunn SCHÖBERL Friedrich, Traiskirchen tĂƌƚŵĂŶŶƐƚĞƩĞŶ ^d/,:ŽƐĞĮŶĞ͕'ƌŽƘĞďĞƌƐĚŽƌĨ ^,h,&ƌĂŶnj͕ůƚĞŶŵĂƌŬƚĂŶĚĞƌdƌŝĞƐƟŶŐ BAYER Franz, Feuersbrunn STOCKINGER Karl, Kirchschlag/BW SCHUSTER Anneliese, Perchtoldsdorf E^ƌŝŐŝƩĞƌ͕͘ŝĞĚĞƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ STUMWÖHRER Peter, Rußbach SCHWEINBERGER Anton, BESTY Herbert, Obersulz-Nexing SZUKLITS Hermann, Biedermannsdorf SEIDL Hermann, Gnadendorf />ƌŝŐŝƩĂ͕tĞŝĚůŝŶŐ TEIZER Johann Mag., Götzendorf-Pischelsdorf SKODA Maria, BINDER Josef, Stockerau TOTH Erwin, Großharras-Diepolz ^WZ,E^>ŚƌŝƐƟŶĞ͕ƌŽŵďĞƌŐ BÖCK Maria, Ruppersthal VEG Erika, Hagenbrunn ^d ,>/EhĚĂůďĞƌƚ͕<ƌĞƵƩĂů BRÜGER Maria, Altruppersdorf-Föllim WELZEL Maria, Mistelbach STEFAN Maria, Sieghartskirchen BRUNNHUBER Josef, Hochleithen td^d/EDĂƌƚŚĂ͕WŽƩĞŶĚŽƌĨ SWATSCHINA Eva, Hohenau an der March DEIX Johann Ing., Mistelbach WILLER Ilse, THALLER Karin, Himberg DENK Rudolf, Ravelsbach ZEHETMAYER Emma, Leitzersdorf TOMSIK Marianne, Göllersdorf EDER Gabriele, Atzenbrugg-Trasdorf >>,K&Z^LJůǀŝĂ͕^ƚĞƩĞůĚŽƌĨĂŵtĂŐƌĂŵ TSCHERNEY Manfred RgR Ing., Hausleiten EDER Gertrude, Achau ZIMMERMANN Georg, Wilfersdorf ULRICH Leopold, Velm EDER Leopoldine, Neudorf im sKd//ůƐĞ͕ƌĞŝƚƐƚĞƩĞŶ EHN Johann, Sierndorf t^>/d^:ƵƩĂ͕WŽƩĞŶƐƚĞŝŶͲ&ĂŚƌĂĨĞůĚ EIDELPES Herbert, Mistelbach WINKELMEYER Wolfgang, Wienerwald-Sulz 75. Geburtstag WÜRRER Ernst, Hohenruppersdorf EISLER Leopold, Leobendorf ZAHRADNIK Hans-Dieter, Zwerndorf ELSINGER Renate, Dobermannsdorf ^,hZƌŝŐŝƩĞ͕ŝĞĚĞƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ ZAPLETAL Gabriele, Groß-Enzersdorf FAHRECKER Gerhard, Wienerwald-Sulz BERNDL Monika, Wolkersdorf WOBORNIK Waltraud, Korneuburg FICHTINGER Eva, Bad Schönau BÖCK Erwin, Warth &/^,Z&ƌĂŶnj͕'ƂƐƟŶŐ BRUNNER Gertrude, Himberg FLEIS Leopoldine, Hinterbrühl EDINGER Wolfgang, Drösing - Waltersdorf FRANZ Anton, Würmla &,ZZŚƌŝƐƟĂŶĂ͕ƌƵĐŬĂŶĚĞƌ>ĞŝƚŚĂ 80. Geburtstag FRIED Ernest, Hardegg &/^,ZĚĞůŚĞŝĚ͕tƺƌŇĂĐŚ &ZP,>/,ƌŶĞƐƟŶĞ͕tŝůĨĞƌƐĚŽƌĨ FITZKA Juliane, Hohenwarth-Mühlbach a.M. ADAMIKER Dieter Dr., Himberg FUCHS Herbert, Zwölfaxing FREH Wolfgang, Heiligenkreuz ANDRE Leopoldine, Hohenruppersdorf FÜRNKRANZ Anna, Seefeld-Kadolz GOEMANS Dirk Stefan, Göllersdorf ASCHENBRENNER Antonia, Grimmenstein GAHR Ferdinand, Hagenbrunn GÖTZ Leopoldine, Traiskirchen BAMBERGER Friederike, Hausleiten '>>ZŚƌŝƐƟŶĞ͕ƌĞŝƚĞŶĨƵƌƚďĞŝtŝĞŶ GREGOR Hans, Weidling BARTALSZKY Elisabeth, Bisamberg GEIDERER Editha, Krumbach GRUBER Hedwig, Korneuburg BARTOSCH Anna, Hohenau an der March '>dZŚƌŝƐƟŶĞ͕,ŝŵďĞƌŐ GRÜNWALD Birgit, BAUER Alois, Großkrut GLOSS Robert Ing., Poysdorf Ebergassing-Wienerherberg BAUER Franz, Hohenau an der March HADL Helga, Katzelsdorf-Eichbüchl ,DW/ƌŵŐĂƌĚ͕WŽƩĞŶĚŽƌĨ BAUER Karl, Sitzendorf an der Schmida WIR GRATULIEREN 63

BAUERNFEIND Johann, Großmugl OBERHUEMER Erika, Mödling HAAS Alois, Au am Leithaberge BECK Erika, Gerasdorf PAAR Gertrude, Grimmenstein HAIDINGER Paul, Hohenruppersdorf BINDER Barbara, Maissau PASCHINGER Franz, Fels-Gösing HANDLER Theresia, BLÜMEL Karl Walter, Maissau PAUSCH Dietmar, Pernitz - Muggendorf Götzendorf-Pischelsdorf BÖHM Friedrich, Zellerndorf W,ƌŝŐŝƩĞ͕ĂĚsƂƐůĂƵͲ'ĂŝŶĨĂƌŶ HAUBER Ferdinand, Zwentendorf BÖHM Wolfgang, Wolkersdorf PFAFFELMAIER Berthilde, HEINZLMAIER Franz, Langenzersdorf ZEŚƌŝƐƟŶĞ͕KƌƚŚĂŶĚĞƌŽŶĂƵ Wöllersdorf-Steinabrückl HELMER Herta, BRANDL Erwin, Bad Pirawarth PFEIFER Herbert Mag. Dr., HOGL Maria, Maissau BRANDSTÄTTER Adolf, Hohe Wand Wiener Neustadt-Stadt HÖRMANN Ernest, BRANDSTETTER Hermine, Zöbern PFEIFFER Johann, Hausleiten Puchberg am Schneeberg BURCHHART Hedwig, Michelhausen PLATT Josef, Groß-Schweinbarth HORVATH Richard K. Dr., Gaaden />'ŽƪƌŝĞĚ͕WĨĂīƐƚćƩĞŶ PLATZER Gertrude, Mödling JESCHKO Helmut, Zöbern CEJKA Hermine, Schwechat PÖLL Emma, Krumbach JUDEX Renate, Korneuburg CZAPKA Maria, Dobermannsdorf PRUCKMAYER Helga, KILLIAN Theresia, Korneuburg DENK Ingrid, Klosterneuburg DĂƌŬƚWŝĞƐƟŶŐͲƌĞŝƐƚĞƩĞŶ LEHER Annelies, Laa an der Thaya DIETRICH Leopoldine, Haugsdorf PYRINGER Erika, Mödling LEICHER Maria, Neudorf im Weinviertel DIETZL Leopoldine, RADINGER Hildegard, Großkrut MATTES Maria, Korneuburg DITTLER Franziska, Traiskirchen RAUSCH Hedwig, Ravelsbach MICHLER Agnes, Tulbing DORNER Magdalena, Bad Schönau REICHENPFADER Hugo, MÜLLNER Herbert Ing., Hollabrunn ECKENSPERGER Helga, Wolkersdorf Puchberg am Schneeberg NEUMAYER Leopold, ZćĐŝůŝĂ͕'ƵŵƉŽůĚƐŬŝƌĐŚĞŶ REISELHUBER Hilde, Leitzersdorf Harmannsdorf-Rückersdorf E'>:ŽƐĞĮŶĞ͕DĂŶŶĞƌƐĚŽƌĨͬ>ĞŝƚŚĂŐĞďŝƌŐĞ REISNER Johann, Hollenthon PICHLER Margareta, Thomasberg FIALA Helga, Leobendorf REITER Herbert ing., Hollabrunn RAIDL Margarete, Retz &/^,Z,ĞƌďĞƌƚ͕ůƚĞŶŵĂƌŬƚĂŶĚĞƌdƌŝĞƐƟŶŐ RIENER Maria, Fallbach REISS Franz, Hausleiten FÜHRINGER Josef, Wiesmath Z/E',K&ZŚƌŝƐƟŶĞ͕<ŝƌĐŚďĞƌŐĂŵtĞĐŚƐĞů SCHNEIDER Robert, Hollabrunn GALLEI Elfriede, Grimmenstein RINGSEIS Ernst, Aspang SCHORN Hilde, Seibersdorf GARTNER Erich, Bromberg ROSSE Melanie, Gaaden STAUDINGER Leopold, GLATZER Josef, Himberg RUDOLF Helmut, Weidling Götzendorf-Pischelsdorf 'Z^>tĂůƚƌĂƵĚ͕WŝƩĞŶ SANTRUCEK Herta, Raglitz STEINER Leopoldine, Lanzenkirchen 'ZhƘ'ĞƌƚƌƵĚĞ͕ƌĞŝƚƐƚĞƩĞŶ ^,>hZhůƌŝĐŚ͕'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ STRAAD Hedy, Retz HACKL Alois OSR, Stockerau ^,/DĞŽƉŽůĚŝŶĞ͕hŶƚĞƌƐƟŶŬĞŶďƌƵŶŶ SCHLEIFER Erna, Poysdorf ^h,zŵŵĞƌŝĐŚ͕^ƚ͘ŶĚƌćͲtƂƌĚĞƌŶ HARTL Waltraud, Trautmannsdorf/Leitha SCHLENZ Walter Dr., Puchberg am Schneeberg TARBUK Jitka, Langenzersdorf ,d<ƌŝŐŝƩĂ͕^ƚŽĐŬĞƌĂƵ SCHMUTZER Leopold, Großriedenthal UNGERSBOECK Johann, HAUBELT Hildegard, Enzersfeld-Königsbrunn SCHNEIDER Erna, Hollabrunn Scheiblingkirchen-Thernberg HAUER Hermann, Puchberg am Schneeberg SCHÖFBECK Leopold, Strasshof WÖBER Adele, Ziersdorf ,hd/E'ZŚĂƌůŽƩĞ͕,ŝŵďĞƌŐ SCHWARZ Gertrude, Kirchschlag/BW ZAGLER Karoline, Lichtenegg HAYDN Karoline, Herrnbaumgarten SCHWARZ Josef, Bromberg ZÖCHMEISTER Maria, ,,ZKƫůŝĞ͕WĞƌĐŚƚŽůĚƐĚŽƌĨ SEPER Herbert Ing., Rohr im Gebirge Sitzendorf/Schmida HEINDL Franz, Groß-Inzersdorf SIEDLER Wolfgang, Neunkirchen HELM Herta, Loidesthal STARKA Anna, Leitzersdorf ,dd>Z'ŝƩĂ͕,ĞŝůŝŐĞŶŬƌĞƵnj STENZEL Peter, Maria Enzersdorf 90. Geburtstag HIMMELMAYER Herta, Biedermannsdorf STROBL Sigrid, Aspang HIRSCH Franz, Gnadendorf STROHMAYR Karl, Sierndorf AMON Theresia, Baden ,/Z^,,K&ZćĐŝůŝĞ͕ůƚĞŶŵĂƌŬƚͬdƌŝĞƐƟŶŐ STUHLER Hubert, Neuaigen DEGN Hildegard, Hohenruppersdorf HIRSCHLER Ingrid, Deutsch Brodersdorf THEINER Helga, Waidendorf FREY Theresia, Neusiedl an der Zaya ,K&^d dZ:ŽŚĂŶŶĂ͕WĨĂīƐƚćƩĞŶ VEVERA Alfred, Wiener Neustadt-Stadt GAMPERL Frieda VD, Gschaidt ,K&^d ddZͲZ/^,>KƫůŝĞ͕EĞƵŶŬŝƌĐŚĞŶ VITOVEC Manfred, Haslau-Maria Ellend GENNARI Berta, Leobendorf HÖSCH Rosa, Bad Pirawarth WAGNER Rupert, Guntramsdorf HASLINGER Elfriede, Stronsdorf HUBATSCH Hannelore, Maria Enzersdorf WAHLER Josef, Ebenthal HOCHWALLNER Eva, Klosterneuburg HUNDSKARL Annemarie, Weidling WALLINGER Friedrich, Baden DƌŶĞƐƟŶĞ͕ǁĞŶƚĞŶĚŽƌĨ ,h^ds^ŽĮĞ͕,ŽŚĞŶĂƵĂŶĚĞƌDĂƌĐŚ WALLNER Rudolf, Würmla KRAMMER Leopold, JÄGER Gerald, Breitenfurt bei Wien WEINZIERL Michaela, Bisamberg Niederhollabrunn JAX Anneliese, Groß-Enzersdorf WEISS Gertraud, Kirchberg am Wagram MAIER Leopold DI, Schwechat :h^dŶŶĂ͕tĂƌƚŵĂŶŶƐƚĞƩĞŶ t/^^DĂƌŝĂŶŶĞ͕ŶŐĞůŚĂƌƚƐƚĞƩĞŶ Eh'hZ/ůƐĞ͕WŝƩĞŶ KANTNER Maria, Wildendürnbach t/^,/Z,ĞƌƚĂ͕^ƚ͘ŶĚƌćͲtƂƌĚĞƌŶ W/Z/hZ<Ăƌů͕tƺƌŇĂĐŚ KARNER Anton Ing., Mödling WIMMER Herta, Sitzendorf an der Schmida Z<EKZ&Z&ƌĂŶnj͕'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ KARPFINGER Ingrid, Groß-Enzersdorf WIMPISSINGER Heinz Dr., Klosterneuburg RIEGLER Maria, Bad Schönau KOLAR Johanna, Gramatneusiedl WINTER Gertrude, Laxenburg RIEZINGER Hermine, Bisamberg KOLLER Johann, Perchtoldsdorf WITTMANN Marianne, Neusiedl an der Zaya ROIS Walter, Warth KORNFELD Antonia, Hochwolkersdorf WOLTRAN Ingrid, Wiener Neustadt-Stadt SCHIEFER Maria, Moosbrunn KOTTINGER Edda, Maria Enzersdorf ZOTT Franz, Wetzelsdorf SCHINKO Karoline, Pulkau KRAUS Hedwig, Stronsdorf SKALL Hedwig, Au am Leithaberge KÜBLBÖCK Gertrude, Gaaden STARIBACHER Theresia, Ernstbrunn KÜBLBÖCK Horst Univ.Prof., Gaaden 85. Geburtstag STEININGER Karl HR Dr., Hennersdorf KUNERTH Anna-Klara, Baden STERN Herbert, Ravelsbach LEBERBAUER Josef, Orth an der Donau AIGNER Johanna, Großrußbach STRELL Hedwig, Ziersdorf LEE Edeltraud, Hohenwarth-Mühlbach a.M. ANZBÖCK Franz, Hausleiten VÖGLER Rudolf, Herrnbaumgarten >/E<,ĞůŵƵƚƌ͕͘'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ W&>ZDĂŐĚĂůĞŶĂ͕WĨĂīƐƚćƩĞŶ WARASCHITZ Maria, -Schönfeld LINSMEYER Elsa, Waitzendorf BARTOSCH Johann, Hohenau an der March WERSONIG Friederike Dr., Traiskirchen LUDWIG Karl, Auersthal BAUMGARTNER Karl, Großkrut WOLLEIN Karl, Wolkersdorf LUEF Hedwig, Aspang BUCHEGGER Rosa, Thomasberg >>ZKƩŽ͕ůƚƌƵƉƉĞƌƐĚŽƌĨͲ&Ƃůůŝŵ MAIER Johann, Warth DÖTZL Leopold, Hollabrunn MAURER Irma, Zwentendorf an der Donau DUSCHEK Wilfriede, Mödling MAYER Erwin, Baden EDER Josef, Guntersdorf 95. Geburtstag MUCHA Christa, Tulbing EIDLER Maria, Hochwolkersdorf MÜLLNER Walter, Großebersdorf EINZINGER Margarete, Kirchberg am Wagram FÜRNKRANZ Maria, Stronsdorf NEDBAL Leopoldine, Hohenau an der March EISLER Herta, Leobendorf GLÜCK Barbara, Spannberg NEMETSCHEK Eduard Bmstr., FOCK Eva, Mödling MILTNER Ludmilla, Heldenberg Herrnbaumgarten FRÖSCHL Marie, Stronsdorf PUCHNER Gertrud, NIGL Hilda, Retzbach GROLLY Friedrich, Obermarkersdorf Leopoldsdorf/Wien WIR GRATULIEREN

HANDLER Johanna, Herrnbaumgarten (89) RATH Ernst, Ternitz (85) HASCHKY Josef, Ebersdorf an der Zaya (86) RATHUSKY Renate, Payerbach (83) 100. Geburtstag HAUSCHL Hildegard, Pillichsdorf (84) REINAGL Magdalena, Rohr im Gebirge (93) HEISSENBERGER Karoline, REISINGER Karl, Rohr im Gebirge (85) MISTERKA Elfriede, Deutsch Brodersdorf (100) Großengersdorf (90) REISNER Maria, Wiener Neustadt (76) MUSCHIK Herta, Hohe Wand (100) HOFER Rudolf, Auersthal (70) RIEGLER Josef, Wiener Neustadt (87) LEHRKINDER Karoline, Baden (103) HOFSTÄTTER Johann, ROHRINGER Franziska, Stollhof (84) LINIZHUBER Judith, (105) Groß-Schweinbarth (70) ROTH Erika, Eichbüchel (88) HOLZAPFEL Ingrid, Groß-Schweinbarth (81) RÖTZER Rosa, Schwarzenbach (91) HOMMA Rudolf, Bad Pirawarth (88) RUPP Hedwig, Schwarzenbach (85) Wir trauern HONSIG Elfriede, Bad Pirawarth (72) SALLMANNSHOFER Walter, HRABAL Annemarie, Hohenruppersdorf (71) Haderswörth (75) DKEDĂƩŚŝĂƐ͕^ƵůnjŝŵtĞŝŶǀŝĞƌƚĞů;ϴϭͿ HUMER Franz, Hohenruppersdorf (82) SCHARINGER Theresia, Warth (92) ARBEITER Rudolf Ing., Wien (96) KACHER Anna, Sulz im Weinviertel (91) SCHERZ Helene, Bromberg (89) AUTHERITH Franziska, Wien (81) KAINRAD Maria, Sulz im Weinviertel (81) SCHINDLER Franz, Grimmenstein (91) BARTOSCH Friedrich, Wien (70) </^ZZŝĐŚĂƌĚ͕'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ;ϵϲͿ SCHIPPEL Konrad, Thomasberg (68) hZŚƌŝƐƟŶĞDĂŐ͕͘tŝĞŶ;ϴϭͿ <h&DEE:ŽƐĞĮŶĞ͕'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ;ϳϱͿ SCHLAGENHAUFEN Josef, Krumbach (88) BAYER Leopoldine, Oberhautzental (78) KERSCHBAUMER Margareta, SCHLÖGL Girid, BEISMANN Peter, Hollabrunn (83) Deutsch-Wagram (86) Hochneukirchen-Gschaidt (86) BESORNA Wilhelm DI, Wullersdorf (84) KLACSKA Waltraud, Deutsch-Wagram (80) SCHMIDL Gustav, Krumbach (72) BIEBER Karl, Großharras (98) KLAUS Leopold, Matzen (87) ^,P&DEEDĂƌƟŶ͕ BISECKER Aurelia, Zellerndorf (86) KLAUSGRABER Franz ÖkR DI, Matzen (84) Kirchschlag in der Buckligen Welt (83) BLAB Antonia, Zellerndorf (76) KÖCHER Emilie, Weikendorf (69) SCHÖLL Elisabeth, BOIGNER Irene, Seefeld-Kadolz (91) KOGLBAUER Robert, Jedenspeigen (63) Kirchschlag in der Buckligen Welt (81) BREININGER Helga, Seefeld-Kadolz (76) KÖGLER Franz, Waltersdorf an der March (92) SCHUSTER Josef, BRUCKNER Hermann, Retz (106) >ZKƩŽ͕tĂůƚĞƌƐĚŽƌĨĂŶĚĞƌDĂƌĐŚ;ϴϲͿ Kirchschlag in der Buckligen Welt (81) BRUTAR Hertha, Retz (87) KONLECHNER Franz, SCHWEIGER Wilhelm, CHRISTEN Karoline, Unterretzbach (91) Hohenau an der March (80) Kirchschlag in der Buckligen Welt (88) DANZINGER Helma, Unterretzbach (86) KRAFT Rudolf, Reintal (89) SEHN Maria, Aspangberg-St. Peter (92) DEIMEL Maria, Korneuburg (86) KRENDL Anna, Straudorf (70) SEMMLER Melanie, Zöbern (95) /EKZ&Z&ƌŝĞĚƌŝĐŚ͕^ƚĞƩĞŶ;ϳϳͿ KRICKL Aloisia, (71) SIEVEROVA Milada, Zöbern (79) DUCHKOWITSCH Hedwig, Leobendorf (89) KRONBERGER Walter, (100) ^/D<tĂůƚƌĂƵĚ͕,ŽĨƐƚĞƩĞŶ;ϵϰͿ EDELMÜLLER Hermine, Leobendorf (82) LANDSCHAUER Johann, Mödling (86) SOMMER Karl, Erpersdorf (67) EGERT Mathias, Bisamberg (85) LEBERSORGER Hannelore, Mödling (92) STAITS Adolf, Kogl (85) FIBI Siegfried Mag. Dr., Klein-Engersdorf (82) LEGERER Blanka, Brunn am Gebirge (74) STANEK Anna, Tautendorf (96) &/>/W^ĂĂĂŶĚĞƌdŚĂLJĂ;ϴϰͿ EKs<ŚƌŝƐƟŶĞ͕tĞŝŐĞůƐĚŽƌĨ;ϴϬͿ WAITZBAUER Elfriede, Gigging (75) GRASEL Theresia, Laa an der Thaya (77) NOVAK Rosemarie, Ebreichsdorf (68) WAITZER Johann, Großweikersdorf (69) GRIMM Gerhard, Laa an der Thaya (91) EKtK^KƩŽ͕tĞŝŐĞůƐĚŽƌĨ;ϵϬͿ WALLNER Hermine, Kleinwetzdorf (94) GROLL Karl, Großkrut (77) OBERENZER Friedrich, Weigelsdorf (92) WALLNER Maria, Ziersdorf (92) GRUBAUER Rolf, Altmanns (86) OBERNDORFER Helene, Weigelsdorf (80) WALLY Margareta, Glaubendorf (67) GRUBER Michael, Asparn an der Zaya (64) PECH Maria, Baden (80) WEBER Maria, Ravelsbach (84) GRÜNMANN Elfriede, Gaubitsch (85) PERTL Eleonore, Tribuswinkel (90) WEITZENDORFER Rudolf, GUBALA Theresia, Poysbrunn (84) W&/^dZƌŝŐŝƩĞ͕dƌĂŝƐŬŝƌĐŚĞŶ;ϴϴͿ Sitzendorf an der Schmida (84) HAJOS Johanna, Wildendürnbach (84) PICHELBAUER Emilie, Bad Vöslau (69) WINDBACHER Franz, Maissau (81) HALLER Johann, Wildendürnbach (90) PICHLBAUER Anna, Sollenau (95) ZEINER Hildegard, Pulkau (98) HALWIDL Theresia, Wildendürnbach (69) PINGER Franz, Neunkirchen (75) ZILLINGER Engelbert, HAMERLE Vinzenz, Poysdorf (84) PURGAR Helga, Loipersbach (85) WƂƩƐĐŚŝŶŐ;ϲϴͿ

DER PARTNER DER SENIORENHILFE WEIN/INDUSTRIEVIERTEL 65 sagung den ausscheidenden Vor- IHR AIXAMVERTRAGSPARTNERbeim Pulkauer Bründl, IN TULLN die von Ka- Bezirk standsmitgliedern. Hollabrunn ƉůĂŶĚƵĂƌĚ^ĐŚƌĞƩĞƌĂďŐĞŚĂůƚĞŶ Baden ϰϭ dE ďĞŝŵ DŽŶĂƚƐƚƌĞīĞŶ Ăŵ wurde. Anschl. Beisammensein Eckartsau 6.6.: Christa Mang liest „Wie wir beim Heurigen auf der Weinteras- reden, wie wir lachen“ und Vor- se in Pulkau. Pfaffstätten Die OG besuchte am 5.6. mit stellung Herbstprogramm. 11.6. Am 12. 6. fuhren 46 MG ins Strau- 32 Sen. die Lipizzaner und das ƵƐŇƵŐ^ƚƌĂƵƘĞŶůĂŶĚ^ĐŚƂŶďĞƌŐͬSPEZIALISTZiersdorf FÜR IHR ßenland nach Schönberg/Kamp. KůĚƟŵĞƌŵƵƐĞƵŵ <ŽůůĞƌ Ăŵ <ĂŵƉ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ <ůĞŝŶŬƌĂŌ- Anschl. wurde die Weinkellerei Heldenberg, ME im Florianihof ǁĞƌŬ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐLEICHTKRAFTFAHRZEUG WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ Ğŝŵ:ƵŶŝdĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐŝŵPƚ- Lenz Moser in Rohrendorf besich- Großmeisldorf, Ausklang beim Schönberg, Abschluss Heurigen- scherland wurde das Heizhaus ƟŐƚ͘sŽŵϮϳ͘ϲ͘Ͳϭ͘ϳ͘ǁĂƌĞŶϯϭD' ,ĞƵƌŝŐĞŶKƩŝŶ,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ͘ besuch, 39 TN.& alle anderen inAutomarken Kienberg-Gaming mit einer im Tiroler Ötztal mit Fahrten zum Führung besucht, Danach ging Timmelsjoch, Samnaun und Silv- Gösting RavelsbachA-3430 TULLN, JAHNSTRASSEes mit dem Ötscherlandexpress 45 ƌĞƩĂ,ŽĐŚĂůƉĞŶƐƚƌĂƘĞ͘ zur Nostalgiefahrt nach Lunz am TEL.:02272/62320 / See.Fax:02272/68088 Im Juli erlebten 55 Sen. einen Am 29.7. lud OM Siegl zum Gar- Einige Sen. verbrachtena:aa-.a im Juni ƚĞŶĨĞƐƚ ĞŝŶ͘ dK ^ĐŚćŚƐ ǁƵƌĚĞ eine Urlaubswoche in Groß- Tag mit Kutschenfahrt und einer Seibersdorf begrüßt. Zum Abschluss gab es für schönau. Im Juli gab es mehrere ^ĐŚŝīĨĂŚƌƚ Ăŵ EĞƵƐŝĞĚůĞƌƐĞĞ ŵŝƚ 42 MG Gegrilltes. ƵƐŇƺŐĞ͘ŝŶŝĞůǁĂƌ'ƌƺŶĂƵŝŵwww.autohaus-zeh.atGrillparty. Bei einer Mehrtagesreise im Ap- Almtal, eines Marchegg mit seiner ril lernten wir Slowenien ken- Bezirk Storchenkolonie. Die Fahrt ins Ro- beim Pulkauer Bründl, die von Ka- nen. Im Mai machten wir eine Hohenau ŵĂŶƟŬƚŚĞĂƚĞƌĨĂŶĚŶŬůĂŶŐ͘ Strudengaufahrt und besuchten Hollabrunn ƉůĂŶĚƵĂƌĚ^ĐŚƌĞƩĞƌĂďŐĞŚĂůƚĞŶKorneuburg Schloss Greinburg. Im Juni be- Vor 60 MG wurde die Busi- ϰϭ dE ďĞŝŵ DŽŶĂƚƐƚƌĞīĞŶ Ăŵ wurde. Anschl. Beisammensein ƐŝĐŚƟŐƚĞŶ ǁŝƌ ĚĞŶ ZĞĚ Ƶůů ZŝŶŐ ŶĞƐƐͲ,ŝƐƚŽƌLJ͕ ĂůƐŽ ĂůƚĞ 'ĞƐĐŚćŌĞ Sitzendorf6.6.: Christa Mang liest „Wie wir Bisambergbeim Heurigen auf der Weinteras- ƵŶĚ ĚĂƐ DŝůŝƚćƌůƵŌĨĂŚƌƚŵƵƐĞƵŵ von Hohenau, von Fam. Cincera reden, wie wir lachen“ und Vor- se in Pulkau. in Zeltweg. Im Juli genossen wir ĂƵĨŐĞĂƌďĞŝƚĞƚ͘ ŝĞ KƉĞƌĞƩĞ ͣĞƌ TNstellung am Landeswandertag. Herbstprogramm. Mut- 11.6. Wir besuchten am 26.6. mit 41 „Brüderlein Fein“ im Sommerthe- sŽŐĞůŚćŶĚůĞƌ͞ ŝŶ ĂĚĞŶ ƐĂŚĞŶ tertagskonzertƵƐŇƵŐ^ƚƌĂƵƘĞŶůĂŶĚ^ĐŚƂŶďĞƌŐͬ R. Giovannini Pers.Ziersdorf die Altstadt Scheibbs. ME im ater Gutenstein. nach einer Busfahrt 42 TN. <ůŽƐƚĞƌŶĞƵďƵƌŐ͕<ĂŵƉ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ ^ĐŚŝīƐǁĂůůĨĂŚƌƚ <ůĞŝŶŬƌĂŌ- Mostlandhof in Purgstall. Danach M.Taferl,ǁĞƌŬ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ Abend d. Vereine WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ Sit- ŚĂƩĞŶǁŝƌĞŝŶĞtĂŶĚĞƌƵŶŐŝŶĚĞƌĞŝŵ:ƵŶŝdĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐŝŵPƚ- Traiskirchen zendorf,Schönberg, Wanderung Abschluss Frauendorf Heurigen- Erlaufschlucht.scherland wurde Abschl. das beim Heizhaus Heu- Neusiedl/Zaya m.besuch, Heurigen, 39 TN. Tanz in den Sommer, rigenin Kienberg-Gaming Staribacher in Höbersdorf. mit einer Fahrt Mörbisch, St. Margarethen, Führung besucht, Danach ging ϭϳ^ͲD'ŝŵ<ŝŶŽĮůŵͣ,ŽŶŝŐŝŵ Obm. Ernst Gaida besuchte mit ZŽŵĂŶƟŬdŚĞĂƚĞƌh͘DĂƌŬĞƌƐĚŽƌĨ͕ Kopf“ im Cinema Paradiso in Ba- den Sen. aus Neusiedl/Z. u. Pal- es mit dem Ötscherlandexpress WanderungRavelsbach Sitzendorf mit Heuri- Enzersfeld-zur Nostalgiefahrt nach Lunz am ĚĞŶ͖ ϮϮ ^ͲD' ďĞŝ ĚĞƌ KƉĞƌĞƩĞ ƚĞƌŶĚŽƌĨĚŝĞ,ŽĩƵƌŐ͕,ĞůĚĞŶƉůĂƚnj genbesuch. „Zigeunerliebe“ in der Somme- ƵŶĚůďĞƌƟŶĂ͕ŵŝƚ&ƺŚƌƵŶŐĞŶ͘Ŷ- Einige Sen. verbrachten im Juni KönigsbrunnSee. Im Juli erlebten 55 Sen. einen rarena Baden; 44 SB-MG waren schl. Schweizerhaus, danach wur- eine Urlaubswoche in Groß- Tag mit Kutschenfahrt und einer ďĞŝŵ dĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐ ŝŶ ĚŝĞ sƵůĐĂ- de der Prater besucht. Abschluss Zellerndorfschönau. Im Juli gab es mehrere Beim^ĐŚŝīĨĂŚƌƚ MG-NM Ăŵ EĞƵƐŝĞĚůĞƌƐĞĞ wurde von Bez. ŵŝƚ no-Schinkenmanufaktur u ins beim Heurigen in St. Ulrich. ƵƐŇƺŐĞ͘ŝŶŝĞůǁĂƌ'ƌƺŶĂƵŝŵ Insp.Grillparty. Loibner über allgemeine Kerzenland in Bad Waltersdorf; 44 AmAlmtal, 25.7.2019 eines Marchegg Besuchte mit die seiner OG Sicherheit informiert.- Einen NM mit 30 MG die Marien Andacht ŚĂƚƌŶćŚƌƵŶŐƐďĞƌĂƚĞƌŝŶ͘&ŝĐŚƚBezirk - SB-MG bei Don Camillo und Pep- Orth/Donau Storchenkolonie. Die Fahrt ins Ro- pone in Mödling. ŵĂŶƟŬƚŚĞĂƚĞƌĨĂŶĚŶŬůĂŶŐ͘ KorneuburgHAUSHALTSTIPPS Bezirk Wir besuchten mit 37 Sen. Hay- ĚĞŶƐ'ĞďƵƌƚƐŚĂƵƐ͘DŝƚĚĞŵ^ĐŚŝī Sitzendorf Bruck/Leitha fuhren wir von Podersdorf in die Tipps gegen Ameisen in Bisambergder Wohnung &ƌĞŝƐƚĂĚƚZƵƐƚ͘ŵ^ĐŚŝīǁƵƌĚĞŶ TN am Landeswandertag. Mut- Wir besuchten am 26.6. mit 41 Höflein wir mit Musik und kulinarisch ver- tertagskonzert R. Giovannini Pers. die Altstadt Scheibbs. ME im wöhnt. Rust begeisterte uns sehr. <ůŽƐƚĞƌŶĞƵďƵƌŐ͕ ^ĐŚŝīƐǁĂůůĨĂŚƌƚ Mostlandhof in Purgstall. Danach Ƶƌ&ĞŝĞƌƵŶƐĞƌĞƐϭϬͲũćŚƌŝŐĞŶ:Ƶ- M.Taferl, Abend d. Vereine Sit- ŚĂƩĞŶǁŝƌĞŝŶĞtĂŶĚĞƌƵŶŐŝŶĚĞƌ ďŝůćƵŵDzƐ ŬĂŵĞŶ ϴϬ D' Ăŵ ϭ͘ϴ͘ Zistersdorf zendorf, Wanderung Frauendorf Erlaufschlucht. Abschl. beim Heu- zum gemeinsamen ME ins GH m. Heurigen, Tanz in den Sommer, rigen Staribacher in Höbersdorf. Prinz, anschl. fuhren wir ins Fel- Fahrt Mörbisch, St. Margarethen, ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ ƵŶĚ &ƺŚƌƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ ZŽŵĂŶƟŬdŚĞĂƚĞƌh͘DĂƌŬĞƌƐĚŽƌĨ͕ sentheater nach Fertörakos zur Raika Zistersdorf im Juni. Aus- KƉĞƌĞƩĞͣŝĞůƵƐƟŐĞtŝƚǁĞ͘͞ Wanderung Sitzendorf mit Heuri- Enzersfeld- klang beim Heurigen. 54 Sen. Be- genbesuch. ƐŝĐŚƟŐƵŶŐ KZ& ƵŶĚ ,ĞŝŶĚů ^ĐŚŽ- Königsbrunn komuseum. Abschl. Heuriger. Mannersdorf Zellerndorf Beim MG-NM wurde von Bez. Vom 8.06.-15.6. verbrachten 24 Bezirk Insp. Loibner über allgemeine MG eine Urlaubswoche in Mö- Am 25.7.2019 Besuchte die OG Sicherheit informiert.- Einen NM ŶŝĐŚǁĂůĚ͘ Ɛ ǁƵƌĚĞ ĞŝŶ ƵƐŇƵŐ Hollabrunn mit 30 MG die Marien Andacht ŚĂƚƌŶćŚƌƵŶŐƐďĞƌĂƚĞƌŝŶ͘&ŝĐŚƚ- zum Stubenbergsee, nach Wenig- zell zur Trachtenstube Posch und Göllersdorf BETREUBAREBETREUBARE MIETWOHNUNGEN& BEHINDERTENGERECHTEIM ZENTRUM VON in die Wuchtelbar unternommen. GÄNSERNDORFWOHNUNGENSo nützlich Ameisen ʹ ŬĞŝŶĂƵŬŽƐƚĞŶnjƵƐĐŚƵƐƐ͕ƐĞŚƌŐƵƚĞ/ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ͊ in ZU derVERMIETEN! freien Natur sind, so- wenigGÄNSERNDORF möchte man sie Ebenso wurden Wanderungen in 56 Sen. besuchten am 13.6. in in den eigenen vier Wänden wissen. Um zu verhindern, dass die Insek- ĚĞƌŶćŚĞƌĞŶhŵŐĞďƵŶŐŐĞŵĂĐŚƚ͘ Wien das Rathaus, anschl. Gings ten überhaupt in die Wohnung kommen, empfi ehlt es sich, an Stellen, ins Residenz Cafe im Schloss an denen sie hineingelangen könnten, einen dicken Strich mit Kreide Bezirk Schönbrunn. NM zum Kahlen- berg, wo die Sissikapelle und die zu ziehen – die Tiere vermeiden es, diesen zu überqueren. Haben sie Gänserndorf :ŽƐĞĨƐŬŝƌĐŚĞďĞƐŝĐŚƟŐƚǁƵƌĚĞ͘ď- sich jedoch schon angesiedelt, helfen folgende Tipps dabei, die klei- schluss beim Heurigen. nen Plagegeister wieder loszuwerden: Unterbrechen Sie die Ameisen- TB Zistersdorf straße mit einfachen Hausmitteln! Legen Sie beispielsweise stark duf- Guntersdorf tende Kräuter wie Lavendel oder Thymian in die Nähe der Ameisen. Neuwahl des Vorstandes. Ehren- Auch Zitronenschalen, in Essig getränkte Wattepads oder gemahlener PROVISIONSFREI ŐćƐƚĞ>KWƌćƐ͘Ă͘,ĞƌďĞƌƚEŽ- Ğƌ DƵƩĞƌƚĂŐƐͲsĂƚĞƌƚĂŐƐĂƵƐŇƵŐ Zimt können helfen. Der starke Geruch verwirrt den Orientierungssinn wohradsky, BO Bgm. Karl Dem- ging ins Burgenland. Eine Füh- Î Großzügige Loggia, bzw. zum Teil Terrasse + Eigengarten, der Insekten. Alternativ können Sie etwas Backpulver mit Zucker mi- ŵĞƌ͘ ŝĞ ǁŝĞĚĞƌŐĞǁćŚůƚĞ KďĨƌĂƵ rung im Schloss Esterhazy stand Î Niedrigenergie,Größe zwischen mit großer 51 und son 74m²,niger überdachteLoggia - PROVISIONSFREI! Parkplätze tĂůƚƌĂƵĚĞ ^ĐŚćŚƐ ďĞĚĂŶŬƚĞ ƐŝĐŚ VM auf dem Programm. NM gab schen. Der Zucker lockt die Tiere an, das Backpulver hat eine tödliche für die Zusammenarbeit. Rück- ĞƐĞŝŶĞ^ĐŚŝīĨĂŚƌƚĂŵEĞƵƐŝĞĚůĞƌ- WirkungTel.: auf 0660Ameisen / 79und 44 andere 318 Insekten.ŽĚĞƌ0664 / 33 777 amc/DEIKE66 blick auf die verg. 4 Jahre. Dank- see. Abschl. beim Heurigen. E-Mail: ƐƚĞĨĂŶ͘ĚĞƐĐŚŬĂΛŝŵŵŽͲĐŽŶƚƌĂĐƚ͘ĐŽŵ 66 WEIN/INDUSTRIEVIERTEL ner über „Fit und gesund in den ďĞƌŐŝŵ',ĞƐĐŚƐƚĂƩ͘sŽŶĚĞŶϭϮ nichkirchen gingen wir über die &ƌƺŚůŝŶŐ͞ ďĞƌŝĐŚƚĞƚ͘ ŶůćƐƐůŝĐŚ TN der TB Laa, Mistelbach, Poys- Stronsdorf Schwaig - Hallerhaus - Steinalm ĚĞƐDƵƩĞƌƚĂŐĞƐĂŵϵ͘ϱ͘ŚĂƚ&ƌ͘'͘ dorf und Wolkersdorf nehmen die zum Berggasthof Fernblick. Mit- Meitz Anekdoten und Lesungen besten 6 beim Landesschnapsen 66 Pers. nahmen am 25.6. an tags trafen wir uns zum ME im GH, vorgetragen. in St. Marein a.d. Wild teil. 30 MG ĞŝŶĞŵ dĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐ ŝŶƐ tĂůĚ- NM verbrachten wir bei Musik ei- nahmen bei der Montenegroreise viertel teil. Frühstück, ME u. nige Stunden. vom 13.- 20.5. teil. Der Urlaub in Speckverkostung beim Handl in Großmugl St. Leonhard am Walde wurde ŽďĞƌƐďĞƌŐ͕ ^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐ ŝŶ ^ůĂ- vom 15.-22.6. durchgeführt. vonice, Führung im Uhrenmuse- Scheiblingkirchen- 4-Tages-Fahrt vom 2.-5.7. ins um in Karlstein, Abschluss beim Salzkammergut. Unsere Ziele Be- Heurigen in Kalladorf. Thernberg ƐŝĐŚƟŐƵŶŐ^ƟŌĚŵŽŶƚ͕ĂĚDŝƚ- Altruppersdorf- ƚĞƌŶĚŽƌĨ ;EͿ͕ ĂĚ /ƐĐŚů͕ ,ĂůůƐƚĂƩ͕ DƵƩĞƌƚĂŐͲ Ƶ͘ sĂƚĞƌƚĂŐƐ &ĂŚƌƚ͕ ĂĚ ƵƐƐĞĞ͕ 'ƌƵŶĚůƐĞĞͲ^ĐŚŝī- Föllim Wildendürnbach 22.5. Kulturfahrt zur NÖ. Landes- fahrt, Postalm, St. Wolfgang, Hin- ausstellung Wr. Neustadt! Besuch tersee - Josef Mohr Weg, Gmun- Ƶ ƵŶƐĞƌĞŶ 'ĞĚĞŶŬŐŽƩĞƐĚŝĞŶƐƚ :ĞĚĞŶ ŝĞŶƐƚĂŐ ƚƌŝŏ ƐŝĐŚ ĞŝŶĞ W/ϭϬϬϬ͕ ZĞŐ͘ DƵƐĞƵŵ WŝƩĞŶ͕ den - Besuch Gmundner Keramik. ŬŽŶŶƚĞŶ ǁŝƌ ǀŝĞůĞ 'ćƐƚĞ ǀŽŵ d͕ Gruppe von Sen. Handarbeiten DZĞƐƚ͘DĂŶŚĂůƚĞƌŝŶWŝƩĞŶ͘tƌ͘ LO-Stv. Hartenbach, Vbgm. Fürst, und basteln gehörend dabei zu EĞƵƐƚĂĚƚ &ƺŚƌƵŶŐ <ĂƐĞŵĂƩĞŶ͘ OV Leisser begrüßen. Die hl. Mes- den Fixpunkten. Am 26.6. wurden Maiandacht in der Pfarrkirche Harmannsdorf- se zelebrierte Pfarrer Schipfer, im 10 unterschiedliche Wandbilder Scheiblingkirchen, Abschluss im Anschluss ließen alle den Abend an die Bewohner in Laa überge- GH Thaler, Thernberg. Rückersdorf ausklingen. ben. 13.6. Tagesfahrt nach Wr. Neu- stadt zur Landesausstellung. Ab- Thomasberg schluss beim Heurigen Gilg in Asparn/Zaya Wilfersdorf ŶůćƐƐůŝĐŚŝŚƌĞƐϴϬ͘'Ğď͘ůƵĚdŚĞ- Hagenbrunn. 20-27.5. Einige MG ϯ͘ϳ͘ ďnjǁ͘ ϭϭ͘ϳ͗ ϮͲdĂŐĞƐĂƵƐŇƺŐĞ Am 19.6. wurde uns von Susanne fuhren zur Landesreise Monte- resia Schrammel, Beirat der OG, zur NÖ Landesausstellung Wr. Walpitscheker von der Fa. Moser &ƌĞƵŶĚĞ ƵŶĚ tĞŐŐĞĨćŚƌƚĞŶ njƵŵ negro. 13 MG fuhren 5 Tage zum Neustadt und zum Eisgreissler die Frühlingsreise 2020 nach Mal- Gardasee. ME ein. Erinnerungen und Erleb- (Blochberger, Krumbach). Am 2. ta mit Bildern und Videos vorge- nisse wurden aufgefrischt. Obfrau Tag Fahrt mit dem Salamander ƐƚĞůůƚƵŶĚƐĐŚŵĂĐŬŚĂŌŐĞŵĂĐŚƚ͘ Martha Bauer dankte Resi Schr- Leitzersdorf auf den Schneeberg. Abschluss ĂŵŵĞů Ĩƺƌ /ŚƌĞ ůĂŶŐũćŚƌŝŐĞ dćƟŐ- beim Heurigen. keit im SB. Am 18. 6. besuchten wir die Lan- Bezirk desausstellung in Wiener Neu- stadt. VM sahen wir die Ausstel- Gaweinstal Mödling Bezirk ůƵŶŐŝŶĚĞŶ<ĂƐĞŵĂƩĞŶƵŶĚED͕ nach einem Besuch des Domes, Vatertags-Feier:13.6. Eine Flasche Gaaden Tulln das Museum St. Peter. tĞŝŶĞƌŚŝĞůƚĞŶǀŽŵKďŵ͘ĚŝĞsć- ƚĞƌ͕ƵīĞƚĂƵĐŚĨƺƌĂůůĞĂŶǁĞƐĞŶ- Ám 12.6. fuhren wir mit 46 Pers. den Damen. NM bei Musikunter- zur Landesausstellung nach Wr. Fels-Gösing Leobendorf malung. Neustadt. Leider gibt es keine 14.6.: Fahrt nach Mönchhof ins Am 1.7. Grillfest m. Ehrung d. Kombikarte mit dem Neukloster Dorfmuseum, Illmitz zum „Mu- Jubilare. Tagesfahrt z. Mohnblü- Großkrut und man muss dafür extra € 8 ůĂƚƐĂŐ Ăŵ EĞƵƐŝĞĚůĞƌƐĞĞ͕͞ ^ĐŚŝīͲ te am 8.7. ins Waldviertel u. Ta- bezahlen. Unsere MG waren mit und Kutschenfahrt. 27.6.: Besich- gesfahrt 31.7. z. Landesausstel- Am 13. und 14.7. Seniorenheuri- ĚĞŵ'ĞnjĞŝŐƚĞŶŝŶĚĞŶ<ĂƐĞŵĂƩĞŶ ƟŐƵŶŐĚĞƌŶĞƵĞŶDĞŚƌnjǁĞĐŬŚĂůůĞ lung Wr.Neustadt. 1.8. Fahrt zu d. ŐĞƌĂŵ<ĂƉĞůůĞŶďĞƌŐ͘tŝƌĚƵƌŌĞŶ unzufrieden und bezeichneten es in Fels. 13.7.: Besuch einer Vor- Festspielen Stockerau „Einen Jux uns über den Besuch von ca. 260 ĂůƐ ͣĞŚĞƌ ƐĞŚƌ ĚƺƌŌŝŐ͘͞ ŝŶ ƵƐ ƐƚĞůůƵŶŐ ͣŝĞ ůƵƐƟŐĞ tŝƚǁĞ͞ ŝŵ will er sich machen“. Pers. freuen, davon viele aus den brachte im Juli 25 MG zu Franz &ĞůƐĞŶƚŚĞĂƚĞƌ &ĞƌƚƂƌĂŬŽƐ͕ ŝŶŶĮ- benachbarten OG. Werfels „Eine blassblaue Frauen- gurenmuseum in Katzelsdorf. ƐĐŚƌŝŌ͞ ŝŶƐ dŚĞĂƚĞƌ ŶĂĐŚ ZĞŝĐŚĞ- Sierndorf nau. Katzelsdorf Feuersbrunn- 32 MG waren am 7.6.auf Schloss Wilfersdorf bei einer Führung, Am 26.6.unternahmen wir eine Wr. Neudorf Wagram- anschl. Traktorfahrt und Führung Fahrt zu unserem Nachbarn ŶĂĐŚ sĂůƟĐĞ͘ Dŝƚ KůĚƟŵĞƌƚƌĂŬ- Pfarrer P. Josef Denkmayr beglei- durch die Kellergasse in Poysdorf ƚĞƚĞƵŶƐďĞŝŵ^ŝŶŐŶĂĐŚŵŝƩĂŐŵŝƚ Jettsdorf inkl. Weinverkostung. Tagesfahrt ƚŽƌĞŶ ƵŶĚ ŶŚćŶŐĞƌŶ ďĞƐƵĐŚƚĞŶ wir Sehenswürdigkeiten. Rudi seiner Gitarre. Wir besuchten bei Obm. Anton Mörwald war mit am 19.7. Floßfahrt mit der ƵŶƐĞƌĞŵdƌĞīĞŶĚŝĞtƌ͘EĞƵĚŽƌ- ƐĐŚǁŝŵŵĞŶĚĞŶůŵŚƺƩĞĂƵĨĚĞƌ Zesch informierte uns über Wis- 23 TN vom 8.-11.7. in Rußbach ƐĞŶƐǁĞƌƚĞƐ͘ĞŝĚĞƌĞƌƟŚƺƩĞŝŶ ĨĞƌtŽĐŚĞ͘ĞƌƵƐŇƵŐĨƺŚƌƚĞƵŶƐ am Dachstein unterwegs. Der Enns, Rückfahrt zum Lunzersee ŝŶƐDƵƐĞƵŵW/ϭϬϬϬŶĂĐŚWŝƩĞŶ und Heuriger in Mautern. ^ĐŚƌĂƩĞŶďĞƌŐůŝĞƘĞŶǁŝƌĚĞŶdĂŐ Wirt des Hotels Kerschbaumer ausklingen. und in den Rosengarten, ME beim fungierte als Top-Fremdenführer. GH Diewald und Livemusik. Besucht wurden Bad Ischl, Fest- Stetteldorf Laa/Th. Bezirk spielhaus Salzburg, Ödsee, Bad Tagesfahrt (57 Pers.) mit dem ƵƐƐĞĞ͕ ,ĂůůƐƚĂƩ͕ 'ŽƐĂƵƐĞĞ ƵŶĚ Reblausexpress von Retz nach Mit 58 Pers. war die StG bei der Neunkirchen das Rußbacher Horn. Heimfahrt ƌŽƐĞŶĚŽƌĨ͕ ^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐ͕ ED Kulturfahrt nach Wien im Natur- via Mariazell & Erlaufsee. &ƺŚƌƵŶŐ ŝŵ ^ƟŌ 'ĞƌĂƐ ŵŝƚ <ƌćƵ- historischen Museum sowie bei Aspang tergarten. 4-Tagesfahrt ins Aus- der Parlamentsführung unter- Michelhausen seerland (45 Pers.), Höhepunkt: wegs. Vom 17.-24.6. nahmen 20 MG Fronleichnamsprozession am an der Frühlingsreise nach Mon- 6.6. - Wanderung rund um den ,ĂůůƐƚćĚƚĞƌ^ĞĞ͘ Poysbrunn tenegro teil. Klub und Informa- DŝƩĞƌďĞƌŐ͕ ϲ͘ϲ͘ ʹ ^ŵĂƌƚƉŚŽŶĞ- ƟŽŶƐͲED Ăŵ Ϯϲ͘ϲ͘ ŝŵ ', ĞƌŐ- kurs, 11.-13.6. - 3-Tages Fahrt Bezirk ϭϲ͘ϳ͘dĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐ ŵŝƚ ϰϮ WĞƌƐ͘ ůĂŶĚ͘Ϯϴ͘ϲ͘/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐǀŽƌƚƌĂŐŝŵ nach Zell am See, Großglockner ŶĂĐŚdƐĐŚĞĐŚŝĞŶ͘^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐŝŶ GH Höller über die Landesreise ƵŶĚDŝƩĞƌƐŝůůϮϳ͘ϲ͘ʹ^ƉŝĞůĞŶĂĐŚ- Mistelbach DŝŬƵůŽǀ͕ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ Ě͘ ĂƌĐŚćŽ- 2020 nach Malta und Gozo. ŵŝƩĂŐ͘ logischen Museums in Pavlov, Bezirk Mistelbach Besuch d. Liechtensteinschlosses Edlitz Sieghartskirchen und d. Spielzeugmuseums in Led- Am 17.7. fand das Preisschnapsen nice, Abschluss b. Heurigen Bayler Am 16.7. unternahmen wir einen Im Juni fuhren 42 Pers. zur Bio ĚĞƐĞnj͘DŝƐƚĞůďĂĐŚŝŶ^ĐŚƌĂƩĞŶ- in Reintal. ƵƐŇƵŐ ĂƵĨ ĚŝĞ ůŵ͘ sŽŶ DƂ- 'ćƌƚŶĞƌĞŝ ͣ<ƌćƵƚĞƌ ŶŝƚĂ͞ ŝŶ WEIN/INDUSTRIEVIERTEL 67

Startkapital für Ihr (Enkel)Kind. Die Vorsorge, die Ihrem (Enkel)Kind ein sorgenfreies finanzielles Erwachsenen-Leben ermöglicht.

k Vereinbaren Sie eine individuelle Entwicklung Ihrer Prämienhöhe k Bis zu drei Zwischenauszahlungen möglich

ZUKUNFT ABSICHERN. Das Basisinformationsblatt WIR SCHAFFEN DAS. finden Sie auf unserer Website. www.nv.at

Lichtenegg. NM Besuch beim terlich gekleidet und hat uns am Eis-Greißler in Krumbach mit Füh- Bad Schönau ƵĚĞůƐĂĐŬ ĞŝŶ ^ƚćŶĚĐŚĞŶ ĚĂƌŐĞ- Wiesmath rung und anschl. Eisverkostung. Die OG mit 55MG auf Kultur- boten. Die Geschichte im Schloss Im Juli Fahrt auf der Enns mit ĐŬĂƌƚƐĂƵŝƐƚǀŝĞůƐĞŝƟŐ͘ Eine bezaubernde Vorstellung fahrt nach Carnuntum in die Rö- ͣŝĞ ůƵƐƟŐĞ tŝƚǁĞ͞ ĞƌůĞďƚĞŶ ϰϲ ĚĞƌ ƐĐŚǁŝŵŵĞŶĚĞŶ ůŵŚƺƩĞ ϲϯ merstadt mit Führung. Dann nach WĞƌƐ͘ ED ĞƐƵĐŚ ͣ'ƌŽƘŵƵƩĞƌƐ Sen. aus Wiesmath im Felsenthe- Bad Deutschaltenburg zur Kirche Wr. Neustadt- ater Förtörakos bei Sopron. Stübchen“ in Wieselburg. Maria Himmelfahrt und Grabmal von Dechant Dr .J. Schrammel Stadt Zwentendorf mit Andacht. Anschl. Besuch bei Die Österreichischen Lotterien wünschen ^ĐŚŽŬŽůĂĚĞ ,ĂƵƐǁŝƌƚ ŝŶ <ŝƩƐĞĞ͘ Am 27.6. besuchte eine Grup- viel Vergnügen bei Ihren Aktivitäten. ŵ ϭϲ͘ϳ͘ dĂŐĞƐĂƵƐŇƵŐ ŝŶƐ tĂůĚ- Abschl. beim Heurigen. pe Sen. den Neusiedlersee. Wir ǀŝĞƌƚĞů͕ćƌĞŶǁĂůĚŵŝƚD͕ĚĂŶŶ machten eine 2 stündigen Rund- ĨĂŚƌƚ ŵŝƚ ĚĞŵ ^ĐŚŝī ƵŶĚ ŬĂŵĞŶ DER PARTNER DER nach Alt-Nagelberg zur Glasfabrik, SENIORENHILFE Kirchschlag/BW dabei bis an die ungarische Gren- zum Glas Skulpturen See sowie www.lotterien.at Kleinverkauf, Abschluss in der Am 31.6. unternahm eine Rad- ze. Block Heide mit Unterhaltung ei- ůĞƌŐƌƵƉƉĞ ĞŝŶĞŶ ƵƐŇƵŐ ŶĂĐŚ nes Teufelsgeiger. Deutsch-Gerisdorf zum Heurigen www.noe-senioren.at Bezirk Bleier. onlineshop Wr. Neustadt Krumbach 26 Sen. der OG waren von 17.- kein Versand, nur Bad Fischau- 24.6. mit NÖ`s Sen. unterwegs in Abholung möglich Montenegro. Am 27. 6. fand im Brunn GH Heissenberger das Geburts- tagsfest mit „Buntem Nachmit- Am 28.6. fahren wir mit dem Bus ƚĂŐ͞ƐƚĂƩ͘ nach Rams zum Bauernhof Rams- ƐĂƩĞů ŝŵ ĞnjŝƌŬ EĞƵŶŬŝƌĐŚĞŶ͘ Sollenau- Dort haben wir eine Führung im Bauernhof, die mit dem Bullen- Theresienfeld traktor durchgeführt wird. Wir sehen u.a. den größten und den Unterwegs nach Hainburg und ins ŬůĞŝŶƐƚĞŶ ƵĐŚƚƐƟĞƌ͘ ĂŶĂĐŚ njƵŵ Schloss Eckartsau. Unser Stadt- Tischfahne 15,- € Eis Geißler. ĨƺŚƌĞƌ ŝŶ ,ĂŝŶďƵƌŐ ǁĂƌ ŵŝƩĞůĂů-

Bgm. Karl Demmer lud nach WƌŽƩĞƐĞŝŶ͕ƵŵƐĞŝŶĞŶϳϬĞƌ zu feiern. NR Bgm. Angela Baumgartner überreichte mit BGf Helga Ebner das goldene Ehrenzeichen der Volkspartei. Die Teilbezirksobleute des SB stellten sich mit einem Gedicht und einem Wanderrucksack ein, >ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶ͕WƌćƐŝĚĞŶƚĂ͘͘ Herbert Nowohradsky würdigte Demmers Verdienste beim SB und übergab mit LGf Walter Hansy ein Geschenk (re.). 68 SPORT MASTER OF THE YEAR ,dhE'͗ Niederösterreich sucht Senioren- >ĞŝƐƚƵŶŐƐnjĞŝƚƌĂƵŵƵŶĚ ŶŵĞůĚĞƐĐŚůƵƐƐǀĞƌůćŶŐĞƌƚ ^ƉŽƌƚůĞƌ/ŶĚĞƐ:ĂŚƌĞƐϮϬϭϵ

dĞŝůŶĂŚŵĞďĞƌĞĐŚƟŐƚƐŝŶĚalle Niederösterreicherin- ŶĞŶƵŶĚEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚĞƌĂďϱϱ:ĂŚƌĞŶ͕ĚŝĞĂƵƘĞƌ- ŐĞǁƂŚŶůŝĐŚĞƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶĞƌďƌĂĐŚƚŚĂďĞŶ͕ ĞŶƚǁĞĚĞƌĚƵƌĐŚĞŝŶĞdŽƉͲWůĂƚnjŝĞƌƵŶŐďĞŝĞŝŶĞƌŶĂ- ƟŽŶĂůĞŶ ŽĚĞƌ ŝŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞŶ DĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ ŽĚĞƌ ĚƵƌĐŚĞŝŶĞďĞŵĞƌŬĞŶƐǁĞƌƚĞƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ>ĞŝƐƚƵŶŐŝŵ ,ŽďďLJďĞƌĞŝĐŚ͘ tĞƌŬĂŶŶŶŽŵŝŶŝĞƌĞŶ͗ ͻůůĞ͕ ĚŝĞ ŶŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞ ^ĞŶŝŽƌĞŶƐƉŽƌƚůĞ- ƌŝŶŶĞŶŽĚĞƌ^ĞŶŝŽƌĞŶƐƉŽƌƚůĞƌŬĞŶŶĞŶΎ ͻ:ĞĚĞƌ^ƉŽƌƚǀĞƌďĂŶĚ͕ũĞĚĞ^ĞŶŝŽƌĞŶŽƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶΎ Renate Aschinger (Sportlerin), Herbert Nowohradsky (NÖs Senioren), Chris- ΎͿDŝƚŝŶǀĞƌƐƚćŶĚŶŝƐĚĞƌŶŽŵŝŶŝĞƌƚĞŶWĞƌƐŽŶ͊ ƟĂŶĞdĞƐĐŚůͲ,ŽĨŵĞŝƐƚĞƌ;>ĂŶĚĞƐƌćƟŶͿ͕,ĂŶŶĞƐĂƵĞƌ;EPWĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶǀĞƌ- ͻ:ĞĚĞ^ƉŽƌƚůĞƌŝŶŽĚĞƌũĞĚĞƌ^ƉŽƌƚůĞƌŬĂŶŶƐŝĐŚĂƵĐŚ ďĂŶĚͿ͕<Ăƌů,ĞŝŶnj^ĐŚƵůĚŵĂLJĞƌ;^ƉŽƌƚůĞƌͿǀ͘ů͘Ŷ͘ƌ͘ ΞĂǀŝĚ^ĐŚƌĞŝďĞƌ selbst nominieren Um SeniorInnen aus Niederös- ƐŽůůĚĞƌ^ĞŶŝŽƌĞŶƐƉŽƌƚŝŶĚĞƌďƌĞŝ- ŝĞEŽŵŝŶŝĞƌƵŶŐŵƵƐƐďĞŝŶŚĂůƚĞŶ͗ terreich, die außergewöhnliche ƚĞŶ PīĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚ ĂƵĨŐĞǁĞƌƚĞƚ ͻsŽƌŶĂŵĞ͕&ĂŵŝůŝĞŶŶĂŵĞ͕'ĞďƵƌƚƐĚĂƚƵŵ͕tŽŚŶĂĚ- ƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ >ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ ĞƌďƌŝŶŐĞŶ͕ ƵŶĚ ƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ sŽƌďŝůĚĞƌ ĂƵƐ ĚĞƌ ƌĞƐƐĞ;ŝŶŬů͘dĞůĞĨŽŶŶƵŵŵĞƌŽĚĞƌͲDĂŝůĂĚƌĞƐƐĞͿ ǀŽƌ ĚĞŶ sŽƌŚĂŶŐ njƵ ďŝƩĞŶ͕ ǁŝƌĚ ćůƚĞƌĞŶ 'ĞŶĞƌĂƟŽŶ ŐĞĞŚƌƚ ǁĞƌ- • Ğŝ,ŽďďLJ͗ ƵŶƚĞƌĚĞŵŚƌĞŶƐĐŚƵƚnjǀŽŶ>ĂŶ- ĚĞŶ͘ х 'ĞŶĂƵĞ ĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ ƵŶĚ ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ͕ ǁĂƌƵŵ ĚĞƐƌćƟŶ ŚƌŝƐƟĂŶĞ dĞƐĐŚůͲ,ŽĨ- ĚŝĞ>ĞŝƐƚƵŶŐďĞŵĞƌŬĞŶƐǁĞƌƚŝƐƚ ŵĞŝƐƚĞƌ ĚĞƌ tĞƩďĞǁĞƌď ͣ^ĞŶŝ- ͣDŝƚ ĚĞƌ ƵƐnjĞŝĐŚŶƵŶŐ ĚĞƌ ^Ğ- хĂƚƵŵŽĚĞƌĞŝƚƌĂƵŵĚĞƌƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶ>ĞŝƐƚƵŶŐ ŽƌĞŶƐƉŽƌƚͲDĂƐƚĞƌŽĨƚŚĞzĞĂƌ͞ ŶŝŽƌĞŶƐƉŽƌƚůĞƌŝŶ ƵŶĚ ĚĞƐ ^ĞŶŝ- • ĞŝDĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ͗ ďĞƌĞŝƚƐnjƵŵǀŝĞƌƚĞŶDĂůŐĞƐƚĂƌƚĞƚ͘ ŽƌĞŶƐƉŽƌƚůĞƌƐ ĚĞƐ :ĂŚƌĞƐ ϮϬϭϵ хĂƚƵŵĚĞƌDĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ njƵŵ ͣ^ĞŶŝŽƌĞŶƐƉŽƌƚ Ͳ DĂƐƚĞƌ ŽĨ х'ĞŶĂƵĞĞnjĞŝĐŚŶƵŶŐĚĞƌDĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ /Ŷ<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶŵŝƚĚĞŶEPƐ^ĞŶŝ- ƚŚĞzĞĂƌ͞ŵƂĐŚƚĞŶǁŝƌ^ĞŶŝŽƌĞŶ- хWůĂƚnjŝĞƌƵŶŐďĞŝĚĞƌDĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ;ŶĂƚ͘Ƶ͘ŝŶƚĞƌŶĂƚ͘Ϳ ŽƌĞŶ͕ ĚĞŵ WĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶǀĞƌďĂŶĚ ƐƉŽƌƚůĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ ͲƐƉŽƌƚůĞƌ ǀŽƌ EP ƵŶĚ ĚĞŵ ZĞĨĞƌĂƚ 'ĞŶĞƌĂƟŽ- ĚĞŶ sŽƌŚĂŶŐ ďŝƩĞŶ ƵŶĚ ƐŝĞ ĂƵƐ- >ĞŝƐƚƵŶŐƐnjĞŝƚƌĂƵŵ͗ϭ͘KŬƚŽďĞƌϮϬϭϴͲϮϱ͘KŬƚŽďĞƌϮϬϭϵ nen des Landes Niederösterreich njĞŝĐŚŶĞŶ͘ DĞůĚƵŶŐĞŶĂŶ͗ ^ƉŽƌƚƐĐŚƺƚnjĞŶĞƌŵŝƩĞůŶDĞŝƐƚĞƌ WĞƌͲDĂŝů͗ƐĞŶŝŽƌĞŶΛŶŽĞů͘Őǀ͘Ăƚ Per Post: An das Land Niederösterreich Die NÖs Senioren veran- ŶŵĞůĚƵŶŐ͗ŝƩĞďŝƐDK͕ Ɖ͘͘ŵƚĚĞƌEP>ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ͕ stalten heuer bereits zum ϭϰ͘ KŬƚŽďĞƌ ϮϬϭϵ͕ ƐĐŚƌŝŌ- ďƚ͘ůůŐĞŵĞŝŶĞ&ƂƌĚĞƌƵŶŐƵŶĚ^ƟŌƵŶŐƐǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ͕ ůŝĐŚ ŵŝƩĞůƐ ŶŵĞůĚĞĨŽƌ- ZĞĨĞƌĂƚ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ͕>ĂŶĚŚĂƵƐƉů͘ϭ͕ϯϭϬϵ^ƚ͘WƂůƚĞŶ 14. Mal eine Landesmeis- ƚĞƌƐĐŚĂŌ ŝŵ >ƵŌŐĞǁĞŚƌͲ mular an NÖs Senioren, ŶŵĞůĚĞƐĐŚůƵƐƐ͗Ϯϱ͘KŬƚŽďĞƌϮϬϭϵ ƵŶĚ>ƵŌƉŝƐƚŽůĞƐĐŚŝĞƘĞŶ͘ nj͘,͘ ,ĂŶŶĞůŽƌĞ ŽƉƉůĞƌ͕ &ĞƌƐƚůĞƌŐĂƐƐĞ ϰ͕ ϯϭϬϬ ^ƚ͘ Austragungsort ist am DO, WƂůƚĞŶ͕ ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲϰϬϰϬ͕ Tischtennis-Turnier in Horn 24. Oktober 2019, die &Ădž͗ϰϭϭϬ͕ŚĂŶŶĞůŽƌĞ͘ĚŽƉͲ ƉůĞƌΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͘ ĞƌĞŝƚƐnjƵŵϮϬ͘DĂůĮŶĚĞŶ EĞŶŶŐĞůĚ͗ϰƵƌŽƉƌŽWĞƌ- ^ĐŚŝĞƘƐƚćƩĞDĂŶŬ͘ am DI, 1. Oktober 2019, ƐŽŶƵŶĚĞǁĞƌď͘ ĞŐŝŶŶ͗ 9 Uhr, Nenn- dĞŝůŶĂŚŵĞďĞƌĞĐŚƟŐƚ ƉƺŶŬƚůŝĐŚ Ƶŵ ϴ͘ϯϬ hŚƌ͕ schluss: 12 Uhr Nenngeld: ƐŝŶĚ ĂůůĞ DŝƚŐůŝĞĚĞƌ ĚĞƌ ŝŶ ,ŽƌŶ͕ ĚŝĞ dŝƐĐŚƚĞŶŶŝƐͲ ŝƩĞďŝƐƐƉćƚĞƐƚĞŶƐDŽŶ- ŝŶnjĞůƵƌŽϴ͕DĂŶŶƐĐŚĂŌ EPƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕ DŝŶĚĞƐƚĂů- >ĂŶĚĞƐŵĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂĨƚĞŶ ƚĂŐ͕ Ϯϯ͘ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ϮϬϭϵ ƵƌŽ ϭϮ͕ ŝŶŬů͘ DƵŶŝƟŽŶ ƚĞƌ ĂŵĞŶ͗  ϱϬ :ĂŚƌĞ ;Ăď ĚĞƌEPƐയ^ĞŶŝŽƌĞŶƐƚĂƩ͘ ďĞŝ ,ĂŶŶĞůŽƌĞ ŽƉƉůĞƌ͕ ƵŶĚ^ĐŚĞŝďĞŶ͘tĂīĞŶůĞŝŚ- :Ő͘ϭϵϲϵͿ͕,ĞƌƌĞŶϱϱ:ĂŚƌĞ &ĞƌƐƚůĞƌŐĂƐƐĞ ϰ͕ ϯϭϬϬ ^ƚ͘ ǁĞŝƐĞŬŽƐƚĞŶůŽƐ͘ ;Ăď:Ő͘ϭϵϲϰͿ͘ 'ĞƐƉŝĞůƚ ǁĞƌĚĞŶ ĚŝĞ WƂůƚĞŶ͕ dĞů͗͘ ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲ ĞǁĞƌďĞ ,ĞƌƌĞŶͲŝŶ- ϰϬϰϬ͕ &Ădž͗ ϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬͲ njĞů ;Ͳ ƵŶĚ ͲĞǁĞƌďͿ͕ ϰϭϭϬ͕ ŚĂŶŶĞůŽƌĞ͘ĚŽƉƉ- ,ĞƌƌĞŶͲŽƉƉĞů͕ ,ĞƌƌĞŶ ůĞƌΛŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ͕ dƌŽƐƚͲĞǁĞƌď͘ ĂŶŵĞůĚĞŶ͘

^ƉŝĞůŵŽĚƵƐŝƐƚĞŝŶ

dĞŝůŶĂŚŵĞďĞƌĞĐŚƟŐƚ ƐŝŶĚ ĂůůĞ DŝƚŐůŝĞĚĞƌ ǀŽŶ EPƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶ͕ ĚĂƐ DŝŶĚĞƐƚĂů- ƚĞƌŝƐƚĨƺƌ,ĞƌƌĞŶϱϱ:ĂŚ- ƌĞ͕ Ĩƺƌ ĂŵĞŶ ϱϬ :ĂŚƌĞ͘ Am 24. Oktober 2019 gilt es für die Sportschützen wieder ihre dƌĞīƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚƵŶƚĞƌĞǁĞŝƐnjƵƐƚĞůůĞŶ͘ RADWANDERTAG 69

ZĂĚǁĂŶĚĞƌƚĂŐ͗dƌŽƚnjZĞŐĞŶ ŚĞƌƌƐĐŚƚĞďĞƐƚĞ^ƟŵŵƵŶŐ Zum 19. Radwandertag am 12. Juli 2019 kamen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Markt Pies- ƟŶŐͲƌĞŝƐƚĞƩĞŶ͘EĞƵǁĂƌŚĞƵĞƌ͕ĚĂƐƐĚĞƌ^ƚĂƌƚŝŶ'ƵƚĞŶ- ƐƚĞŝŶƐƚĂƩŐĞĨƵŶĚĞŶŚĂƩĞƵŶĚĚŝĞZĂĚůĞƌĚŝĞƌƵŶĚϮϱŬŵ ĞŶƚůĂŶŐ ĚĞƌ WŝĞƐƟŶŐ ĂƵĨ ƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚ ĞďĞŶĞƌ ^ƚƌĞĐŬĞ ĂŵŝĞĚĞƌŵĞŝĞƌͲZĂĚǁĞŐŶĂĐŚDĂƌŬƚWŝĞƐƟŶŐĨƵŚƌĞŶ͘ Ğŝŵ ^ƚĂƌƚ ŶĞďĞŶ ĚĞŵ &ĞƐƚnjĞůƚ ĚĞƌ ZĂŝŵƵŶĚĨĞƐƚƐƉŝĞůĞ ŝŶ 'ƵƚĞŶ- ƐƚĞŝŶ ŐŽƐƐ ĞƐ njƵ ĞŐŝŶŶ ŶŽĐŚ ŝŶ ^ƚƌƂŵĞŶ͕ ǁćŚƌĞŶĚ ĚĞƌ ŶćĐŚƐƚĞŶ ĞŝŶĞŝŶŚĂůď^ƚƵŶĚĞŶŬćŵƉŌĞƐŝĐŚ ĂďĞƌƐŽŐĂƌĚŝĞ^ŽŶŶĞĚƵƌĐŚ͕ƵŶĚ ĚĞƌ ďƐĐŚůƵƐƐ ǀŽƌ ĚĞŵ &ĞƵĞƌ- ǁĞŚƌŚĂƵƐŝŶDĂƌŬƚWŝĞƐƟŶŐŬŽŶŶ- ƚĞƐŽŐĂƌŝŵ&ƌĞŝĞŶŐĞŵƺƚůŝĐŚƺďĞƌ ĚŝĞ ƺŚŶĞ ŐĞŚĞŶ͘ ŝĞ KƌŐĂŶŝƐĂ- ƚŽƌĞŶ͕ ĂůůĞŶ ǀŽƌĂŶ ůĂƵĚŝĂ ZƵŝƐnj͕ ĞnjŝƌŬƐŽďŵĂŶŶ DŝĐŚĂĞů WƵƚnj͕ >ĂŶĚĞƐƐƉŽƌƚƌĞĨĞƌĞŶƟŶ ,ĂŶŶĞůŽƌĞŽƉƉůĞƌ͕>ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶWƌćƐ͘Ă͘͘,ĞƌďĞƌƚ EŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJƵŶĚ>ĂŶĚĞƐŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌtĂůƚĞƌ,ĂŶƐLJ͕ ŬŽŶŶƚĞŶnjƵĨƌŝĞĚĞŶŝůĂŶnjnjŝĞŚĞŶ͘

ůƐ ŚƌĞŶŐćƐƚĞ ŬŽŶŶƚĞ >ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶ ,ĞƌďĞƌƚ EŽ- ǁŽŚƌĂĚƐŬLJŶĞďĞŶĚĞŶŽďĞŶŐĞŶĂŶŶƚĞŶƵ͘Ă͘ďĞŐƌƺƘĞŶ͗ Őŵ͘ZŽůĂŶĚƌĂŝŵĞŝĞƌĂƵƐDĂƌŬƚWŝĞƐƟŶŐ͕Őŵ͘,ƵďĞƌƚ WŽƐƟĂƐŝĂƵƐWĞƌŶŝƚnj͕>ďŐ͘/&ƌĂŶnjŝŶŚŽďůƐŽǁŝĞ>ĂŶ- ĚĞƐŽďŵĂŶŶͲ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶDĂŐĚĂůĞŶĂŝĐŚŝŶŐĞƌ͘

DĞŚƌ&ŽƚŽƐĮŶĚĞŶ^ŝĞ ĂƵĨǁǁǁ͘ŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ <ŶĂƉƉϱϬϬĞƐƵĐŚĞƌďĞŝϱ͘ƵŇĂŐĞ vom „Tanz in den Sommer“

ŝĞďĞƌĞŝƚƐnjƵƌdƌĂĚŝƟŽŶŐĞǁŽƌĚĞŶĞsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐͣdĂŶnj ŝŶĚĞŶ^ŽŵŵĞƌ͞ŐŝŶŐĂŵϮϲ͘:ƵŶŝďĞƌĞŝƚƐnjƵŵĨƺŶŌĞŶDĂů ŝŵ^ƚ͘WƂůƚŶĞƌsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐnjĞŶƚƌƵŵƺďĞƌĚŝĞƺŚŶĞ͘ ůƐ'ĞŐĞŶƐƚƺĐŬnjƵŵ^ĞŶŝŽƌĞŶďĂůůŝŵtŝŶƚĞƌŐĞĚĂĐŚƚ͕ĚĞƌ ƐŝĐŚŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞŵŝƚƌƵŶĚϯ͘ϬϬϬĞƐƵĐŚĞƌŶnjƵŵŐƌƂƘƚĞŶ ^ĞŶŝŽƌĞŶďĂůů PƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ ĞƚĂďůŝĞƌƚ ŚĂƚ͕ ƉůĂŶƚĞŶ ĚŝĞ EPƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶƵŶĚĚĞƌĞƚƌĞŝďĞƌĚĞƐs^ƚ͘WƂůƚĞŶ͕ZĞŶĞsŽĂŬ͕ ŚĞƵĞƌ ǁŝĞĚĞƌ ĞŝŶĞŶ ŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŶ ƵŶĚ ƵŶƚĞƌŚĂůƚƐĂŵĞŶ ƐŽŵŵĞƌůŝĐŚĞŶEĂĐŚŵŝƩĂŐĨƺƌĂůůĞdĂŶnjďĞŐĞŝƐƚĞƌƚĞŶ͘ EŽƐƚĂůŐŝƐĐŚ ŐŝŶŐ ĞƐ ĚŝĞƐŵĂů ŝŶ ĚĞŶ ^ŽŵŵĞƌ͕ ŶćŵůŝĐŚ ŵŝƚ ĚĞŶ ͣĞŬĂŶŶƚĞƐƚĞŶ ,ŝƚƐ ǀŽŶ hĚŽ :ƺƌŐĞŶƐ͞ - ĞŝŶĞ dĂŶnjĞŝŶůĂŐĞǀŽŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌŶĚĞƌEP^^ĞŶŝŽƌĞŶ͘sĞƌĂŶƚ- ǁŽƌƚůŝĐŚĨƺƌĚŝĞŚŽƌĞŽŐƌĂĮĞnjĞŝĐŚŶĞƚĞǁŝĞďĞŝŵĂůůŝŵ tŝŶƚĞƌDĂƐƚĞƌŵŝŶĚŚƌŝƐ>ĂĐŚŵƵƚŚ͘ Amüsierten sich beim „Tanz in den Sommer“: LGf Walter Hansy, Su- ŵEĂĐŚŵŝƩĂŐƐĐŚǁĂŶŐĞŶĚĂŶŶŬŶĂƉƉϱϬϬĞƐƵĐŚĞƌŝŶ sanne Walpitscheker von Moser Reisen, VAZ-Betreiber Rene Voak, ĚĞƌŬůŝŵĂƟƐŝĞƌƚĞŶ,ĂůůĞĚĞƐsnjƵƌDƵƐŝŬĚĞƌͣ<ƵƐĐŚĞůƌŽ- Helga und LO-Stv. Richard Hartenbach, Monika Nowohradsky, LO ĐŬĞƌ͞ĚĂƐdĂŶnjďĞŝŶ͕ǁćŚƌĞŶĚĞƐĚƌĂƵƘĞŶƐĐŚǁĞŝƘƚƌĞŝďĞŶ- Präs. a.D. Herbert Nowohradsky, Tanzschulbesitzer Chris Lachmuth ĚĞϯϳ'ƌĂĚŚĂƩĞ͕ǁĂƐƵŶƐĚĞŶŚĞŝƘĞƐƚĞŶ:ƵŶŝƚĂŐŝŶĚĞƌ sowie Helene und Finanzreferent Leopold Steindl (v.l.n.r.). DĞƐƐŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞďĞƐĐŚĞƌƚĞ͘

ůƐWĂƵƐĞŶĞŝŶůĂŐĞŶƵŶƚĞƌŚŝĞůƚĞŶdĂŶnjĞŝŶůĂŐĞŶǀŽŶͣ^W/Z/d &ŽƚŽ͗DĂƩŚŝĂƐ<ŽĞƐƚůĞƌ K&E͕d^^ƚ͘WƂůƚĞŶ͞ƐŽǁŝĞĚĞƐͣ^s^ƚ͘WƂůƚĞŶͲ^ĞŬ- ƟŽŶdĂŶnjƐƉŽƌƚ͘͞ >'ĨtĂůƚĞƌ,ĂŶƐLJŬŽŶŶƚĞ>ĂŶĚĞƐŽďŵĂŶŶWƌćƐ͘Ă͘͘,Ğƌ- ďĞƌƚEŽǁŽŚƌĂĚƐŬLJ͕ƐĞŝŶĞŶ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌZŝĐŚĂƌĚ,ĂƌƚĞŶ- ďĂĐŚ͕>ĂŶĚĞƐĮŶĂŶnjƌĞĨĞƌĞŶƚ>ĞŽƉŽůĚ^ƚĞŝŶĚůƵŶĚs'Ğ- ƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌZĞŶĞsŽĂŬďĞŐƌƺƘĞŶ͘ DĞŚƌ&ŽƚŽƐĂƵĨǁǁǁ͘ŶŽĞͲƐĞŶŝŽƌĞŶ͘Ăƚ ŝŶĞŶsŝĚĞŽďĞŝƚƌĂŐƐĞŚĞŶ^ŝĞĂƵĨǁǁǁ͘ĨƌĞŝͲnjĞŝƚ͘ƚǀ hĚŽ:ƺƌŐĞŶƐʹhŶǀĞƌŐĞƐƐĞŶ͊ ŝŶĞŵƵůƟŵĞĚŝĂůĞ,ŽŵŵĂŐĞǀŽŶƵŶĚŵŝƚ>ŝƐďĞƚŚŝƐĐŚŽīƵŶĚĚĞŶ ŐƌƂƘƚĞŶ,ŝƚƐǀŽŶhĚŽ:ƺƌŐĞŶƐ͕ĚĂƌŐĞďŽƚĞŶǀŽŶ:ŽŚĂŶŶĞƐ>ĂĨĞƌ;'Ğ- ƐĂŶŐͿƵŶĚDŝĐŚĂĞů<ĂŚƌ;<ůĂǀŝĞƌͿ͘ ŶůćƐƐůŝĐŚ ĚĞƐ ϱ͘ dŽĚĞƐƚĂŐĞƐ ĚĞƐ ƵƐŶĂŚŵĞŬƺŶƐƚůĞƌƐ ŐĞŚƚ >ŝƐ- ďĞƚŚŝƐĐŚŽīϮϬϭϵŵŝƚͣhĚŽ:ƺƌŐĞŶƐʹhŶǀĞƌŐĞƐƐĞŶ͊͞ĂƵĨPƐƚĞƌ- ƌĞŝĐŚͲdŽƵƌŶĞĞ͘/ŵ ƵŐĞ ĚĞƐ ďĞŶĚƐ ůŝĞƐƚ ƐŝĞ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ĂƵƐ ŝŚƌĞŵ ĞƐƚƐĞůůĞƌ ƵŶĚ ĞƌnjćŚůƚ ǀŽŶ ĚĞŶ njĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ dƌĞīĞŶ ŵŝƚ ĚĞŵ ^ƚĂƌ͕ ƐŽŶĚĞƌŶnjƵŐůĞŝĐŚǁĞƌĚĞŶĂƵĐŚ&ŝůŵƐĞƋƵĞŶnjĞŶƵŶĚŝůĚŵĂƚĞƌŝĂůĚŝĞ ƌŝŶŶĞƌƵŶŐĂŶĚŝĞDƵƐŝŬĞƌͲWĞƌƐƂŶůŝĐŚŬĞŝƚŚŽĐŚŚĂůƚĞŶ͘ NÖ und Wien-Termine Österreich-Tournee 2019: ϭϭ͘KŬƚŽďĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͗ϯϬhŚƌʹZĂĚŝŽ<ƵůƚƵƌŚĂƵƐtŝĞŶ Ϭϳ͘EŽǀĞŵďĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͗ϯϬhŚƌʹ^ƚĂĚƩŚĞĂƚĞƌtƌ͘EĞƵƐƚĂĚƚ Die professionelle Tanzeinlage eines Paares des ESV Tanz- Ϯϴ͘EŽǀĞŵďĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͗ϯϬhŚƌʹs^ƚ͘WƂůƚĞŶ sportvereines. dŝĐŬĞƚƐ͗ǁǁǁ͘ǀĂnj͘Ăƚ͖ƟĐŬĞƚΛŶdžƉ͘Ăƚ͖ǁǁǁ͘ŽĞƟĐŬĞƚ͘ĐŽŵ Neu für Sie zum 2 UNTERWEGSMarkenartikel in der STEIERMARKKennenlernen: zu Bestpreisen

ANZEIGE bis zu 62% Preisvorteil!

dunkelblau- Flauschig-weiche melé Herren-Strick- Fleecejacke

anthrazit- • Strapazierfähig aus 100% melé Polyester • Außen supersofte NÖVOG/weinfranz.at Strickoptik • Innen fl auschig weiches Fleece • Frontreiß- Mit der Mariazellerbahnverschluss mit Windschutz • Zwei senkrechte Reißver- durch den goldenenschluss-Taschen Herbst an der Front Eine Fahrt im PanoramawagenWeich 1. Klasse• Wind- durchs und Dirndltal wasserfest • und warm ins Ötscher:Reich ist immer eine ReiseElastische wert. Köstliches Bündchen Frühstück am Platz und atemberaubendeGrößen Ausblicke auf die bunte Landschaft . M L XL XXL 3 XL grau-Panoramawagenfahrt, Kombiticket:melé Frühstück & Naturpark Ötscher-Tormäuer NÖVOG Infocenter Tel.: +43 2742 360 990-1000 E-Mail: [email protected] bis 3 XL

www.mariazellerbahn.at

Zahnersatz UVP*-Preis 79,99 Personalshop-Preis 39,99 Zahnimplantat JUBILÄUMS-PREIS vom Experten 99 Implantologische € 29. Spezialpraxis Prof. Tepper Sie sparen € 50,– gegenüber dem UVP* Alle Kassen und privat 1220 Wien, Rennbahnweg 13/21/1, direkt an der U1, Tel.: 01/ 258 32 54 ! Web: www.tepper.at Bestellen leicht gemacht! & 0 512 / 34 33 44 BESTELLSCHEINProf. DDr. G. Tepper mit 30 Tage Rückgaberecht [email protected] FAX 0 512 / 34 33 44-400 A301 16

JUBILÄUMS- Menge Art.-Nr. Größe Artikelbezeichnung PREIS 25% Rabatt auf ALLES erhalten Sie auf • Sofortimplantate 62.241.380 Strick-Fleecejacke grau-melé € 29,99 www.personalshop.com Informieren Sie sich über • Computertomographie 62.241.393 Strick-Fleecejacke dunkelblau-melé € 29,99 SO SPAREN SIE 25%: 25% eine langfristige Lösung • Vollnarkose 1. Loggen Sie sich mit Ihrem Code A301 16 im Shop ein. Jubiläums-Rabatt mit62.241.407 Zahnimplantaten! Strick-Fleecejacke• Computernavigierte anthrazit-melé Implantologie€ 29,99 2. Wählen Sie Ihre Wunschartikel • Schonend (minimalinvasiv) 3. Geben Sie Ihren Code unten im Warenkorb ein für 25% Rabatt! auf ALLE Artikel!

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag gegenüber der Servus Handels- und Verlags-GmbH schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail an A-6404 Polling in Tirol, Gewerbezone 16, Tel: 0 512 / 34 33 44, Fax: 0 512 / 34 33 44-400, offi [email protected], zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Senden Sie uns die Ware spätestens 14 Tage nach Ihrem Bearbeitungs- und Versandkostenanteil € 5,90 Widerruf zurück. Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von AbsenderProfessor (Bitte deutlichDDr. G.ausfüllen): Tepper,  SpezialistFrau Herr für Zahnimplantate mit Zusatz- insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware, sofern die Ware sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befi ndet. Impressum: Servus Handels- und Verlags-GmbH, Gewerbezone 16, A-6404 Polling in Tirol. -†v0bѴ7†m]bm7;m&"†m7bm|;um-ঞom-Ѵ;u;_uŊ†m7(ou|u-]v|࢜ঞ]h;b|ķ Name, Vorname: führt in Wien eine Spezialpraxis für Zahnimplantologie. Die 5-Sterne-Personalshop-Garantie Gleich einsenden an: StraßeTherapieplanung / Nr.: beginnt mit der persönlichen, individuellen Beratung. H 2 Jahre Garantie ohne „Wenn und Aber“ Servus Handels- und H Schnelle Lieferung Verlagsgesellschaft m.b.H. H Höchster Qualitäts standard PLZ / Ort: H Bestpreis-Garantie Postfach 2, A-6050 Hall in Tirol H 30-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht** Suchen Sie eine Lösung für Ihre rutschende, drückende Prothese? Geb. Datum: E-Mail: # * Stattpreise beziehen sich auf unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Solange der Vorrat reicht. ** Detaillierte Angaben zum Rücktrittsrecht und Informationen zum Datenschutz fi nden Sie auf: www.personalshop.com Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Aktionsangebote zu informieren. Dem können Sie jederzeit widersprechen. /$1'(65(,6(10,7

)UKOLQJV:DQGHUUHLVH =<3(51 0LW(/20DJ(GPXQG)UHLEDXHU 0lU]$SULO

3DXVFKDOSUHLV¼ (=$XISUHLV¼ 0HHUEOLFN]LPPHU$XISUHLVFD¼

/DQGHV:DQGHUUHLVH *2/)YRQ1($3(/ $0$/),.h67( 0DL

5HLVHSUHLVLQ$XVDUEHLWXQJ

/DQGHVUHLVH 0$/7$XQG*2=2 5HLVHZRFKHQLP$SULOXQG0DL 'HWDLOVVLHKHLP+HIW,QQHUHQ 3DXVFKDOSUHLVDE¼ (=$XISUHLV¼

/DQGHV)HUQUHLVH 86%(.,67$1 -DKUWDXVHQGHDOWH*HVFKLFKWH HQWODQJGHU6HLGHQVWUD‰H 6HSWHPEHU YRUDXVVLFKWOLFK

5HLVHSUHLVLQ$XVDUEHLWXQJ

/DQGHV3LOJHUUHLVH 63$1,6&+(5 -$.2%6:(* 2NWREHU

5HLVHSUHLVLQ$XVDUEHLWXQJ

352*5$00,1)250$7,21$10(/'81* VHQLRUHQ#PRVHUDW *UDEHQ/LQ] ZZZPRVHUDW