50 Jahrgang Freitag, den 2. Oktober 2020 Nr. 40/2020

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadtbücherei : https://www.kandel.de/sv_kandel/Leben/Stadtbücherei/Abenteuer Vorlesen/ Kandel - 2 - Ausgabe 40/2020

Informationen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel zur schrittweisen Normalisierung des Publikumsverkehrs Im Zuge der weiteren schrittweisen Normalisierung des Dienstbetriebs erweitert die Verbandsgemeinde ab 01.10.2020 ihr Service-Angebot: Nach wie vor wird an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, auf Vorsprachen und auf ein persönliches Erscheinen in der Verwaltung zu verzichten und möglichst telefonisch, schriftlich oder per E-Mail mit den einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Verwaltung zu korrespondieren. Für alle notwendigen Besuche in der Verwaltung müssen Sie einen Termin mit den zuständigen Sach- bearbeitern vereinbaren. Termine können über die Telefonnummer 07275/9600 vermittelt werden. Unabhängig davon stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Melde- und Passamt, Standesamt und dem Friedhofsamt von Montag, 08:00 bis 12 Uhr, sowie Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung für alle Dienstleistungen zur Verfügung. Ausweisdokumente oder sonstige amtliche Unterlagen können direkt an der Zen- trale abgeholt werden und bedürfen keiner vorherigen Terminvereinbarung. Innerhalb des Verwaltungsgebäudes besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Verpfichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Die Hände sind im Ein- gangsbereich an den dort aufgestellten Desinfektionsstationen zu desinfzieren; zwischen den einzelnen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Nach dem Aufziehen der Maske und der Händedesinfektion ist eine Anmeldung an der Zentrale erforderlich. KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung, Außenstelle Kandel Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist ohne vorherige Terminvereinbarung nicht möglich. Termine können unter den Tel.-Nrn. 07275/960-141 oder 07275/960- 142 vereinbart werden. Bleiben Sie gesund! Kandel - 3 - Ausgabe 40/2020 Kandel - 4 - Ausgabe 40/2020

Dancing Queens Reife Cheerleader trotzen Altersbeschwerden und Vorurteilen

Als die alleinlebende Martha erfährt, dass sie Krebs hat, beschließt sie, in die Seniorenresidenz Sun Springs bei Phoenix zu ziehen. Sie will ihren Lebensabend zurückgezogen und in Ruhe genießen. Doch umgeben von Palmbäumen, Golfplätzen und immerzu aktiven Seniorengruppen fällt dies schwer, zumal ihre quirlige und redselige Nachbarin Sheryl ständig vor der Tür steht. Hinzu kommt, dass die Hausordnung vorsieht, sich an Gruppenaktivitäten zu beteiligen. Doch an Stelle von Bingo oder Aquajogging will sie lieber ihren Jugendtraum erfüllen und eine eigene Gruppe von Cheerleadern gründen. Gemeinsam mit Sheryl finden sie weitere Mitstreiterinnen, die mit großen Herzen und Lebenswillen ihren altersbedingten Einschränkungen trotzen. Anfangs noch belächelt und verspottet, holen sie sich eine junge Trainerin, die sie auf ein großes Event vorbereiten hilft… Eine unterhaltsame Komödie über ältere Frauen, die mit Hüftschwung und Prothese gegen Altersdiskriminierung und Jugendkult ankämpfen.

Ein Film für Jung und Junggebliebene!

10. & 17. Oktober 2020, 16.30 Uhr, Kultursaal Stadthalle Kandel

Bitte melden Sie sich mit dem unten anhängenden Abschnitt an und geben Sie diesen bei der Verbandsgemeinde ab bzw. werfen sie ihn dort in den Briefkasten. Es geht selbstverständlich auch per E-Mail. ([email protected]). Aufgrund der Corona-Vorschriften und der damit begrenzten Teilnehmerzahl ist dies leider nötig. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! (Tel. 07275/960-314, Manuela Tolkmitt) Wir freuen uns auf Sie!!!

August Wegmann Manuela Tolkmitt Adelheid Untch Bürgergemeinschaft Seniorenbeauftragte FFZ-Haus der Familie Kandel e.V. der Verbandsgemeinde Kandel

Ein Mund-Nasenschutz ist mitzubringen und zu tragen. Es gelten die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen!

Hierdurch melde ich mich/uns zur Filmvorführung „Dancing Queens“ am Samstag,

10.10.2020 oder 17.10.2020 (bitte ankreuzen) an.

______Name, Adresse, Telefonnummer ______weitere Person aus eigenem Hausstand Kandel - 5 - Ausgabe 40/2020 Notfalldienste

Notruf Dienstag, 06.10.2020 Im Notfall immer 112 Sonnen-Apotheke Herxheim, Untere Hauptstraße 127, Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herz- Herxheim, beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennun- Tel.: 07276/919744 gen muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 und Wieslauter Apotheke, Lukasstraße 11, Berg, angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patien- Tel.: 07273/919264 ten ist. Mittwoch, 07.10.2020 Polizei 110 Farma-Plus-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Tel.: 07271/6780 Polizeiinspektion Wörth 07271/9221-0 Donnerstag, 08.10.2020 Feuerwehr 112 Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, Tel.: 07275/919891 Ärztlicher Notdienst Freitag, 09.10.2020 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 Luitpoldstr. 14, Kandel, Tel. 116117 (allgemeine Nummer), direkte Durchwahl: 07275/19292 Soziale Dienste Öffnungszeiten: AWO Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Tel. 07275-8919 Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien und Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag Lebensfragen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Im Notfall immer 112 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, , schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Tel. 06341-83613 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 ange- Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpfegedienst fordert werden. (SoMeDi), Tel. 06341-897686 Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, Kinder- und Jugendnotdienst Tel. 07275-913063 Samstag, Sonntag und Feiertag, Pfegedienst von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Luitpoldstr. 81, 6770 Hatzenbühl, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreichbar über die Handy Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Nr.: 0176-11767710, Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, Augenärzte Wir bieten: Ambulante Krankenpfege, Ambulante Hauswirt- Für augenärztliche Notfälle schaft, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und zuständig Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert- Demenzbetreuung. Str. 1, Krebsinformationsdienst 67655 Kaiserslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Das Westpfalz Klinikum hat also Bereitschaftsdienst: E-Mail: [email protected], Täglich 19.00-7.00 Uhr, Mittwochs 14.00 Uhr bis Donnerstags Internet: www.krebsinformationsdienst.de und 7.00 Uhr, Freitags 16.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr sowie Brü- www.facebook.de/krebsinformationsdienst ckentage, alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Die Augenärzte Südpfalz sind lediglich für Notfälle in ihren Ökumenische Sozialstation Wörth Praxen zuständig , Mo-Fr von 7- 19.00 Uhr, Mittwochs bis Tel. 07271/76080 14.00 Uhr und Freitags bis 16.00 Uhr Wörther Tafel e.V. oder 24-Stunden Notdienst-Augenklinik In den Niederwiesen 7 Städtisches Klinikum , Augen-Klinikambulanz Öffnungszeiten: Moltkestr. 90, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721-974-0 Mittwoch von 11.00 uhr - 13.00 Uhr Donnerstag von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Zahnärzte Anmeldung: Mittwoch 11.00 Uhr, Donnerstag 13.00 Uhr Samstag, 03. Oktober 2020, 09.00 bis 12.00 Uhr Info unter 01732804310 Sonntag, 04. Oktober 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr Dr. Friedrich Herrmann, Bismarckstraße 14, Kandel, Tel.: Mobiler Pfege Service 07275/1294 Alten- und Krankenpfege, Tel. 07275/61691 Patiententelefon: Amb. Pfegedienst ALT und JUNG Das Patiententelefon der zahnärztlichen Organisationen in Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 Rheinland-Pfalz ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 06131 / 8927-29040, montags bis donnerstags von 10:00 Uhr Störungsdienste bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, oder per E-Mail: [email protected]. Weitere Informationen Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich unter www.zahnarzt-patiententelefon-rlp.info Mobilnummer: 0172/6973 571 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Tierärzte Wasserversorgung (Kandel, , , Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Tele- , und Winden) fon 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den Tel. 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- jeweiligen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk abfragen. verständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 Tel. 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle anrufen. Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung () Apotheken Tel. 0172/2537375 Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Telefonansage des Apothekennotdienstes über die landes- Tel. 0800/0837 111 weit gültige Rufnummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Standortes. Internet: www.lak-rlp.de Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Samstag, 03.10.2020 Tel. 07275/955410 St. Georgsapotheke, Hauptstraße 95, Kandel, Tel.: 07275/1350 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Sonntag, 04.10.2020 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Montag, 05.10.2020 Ortsgemeinde Winden, Tel. 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Römer-Apotheke, Buchstraße 1, , Tel.: 07271/51075 Bergzabern). Kandel - 6 - Ausgabe 40/2020 Mahlzeitenservice der Sozialstation Wörth, , Rat und Hilfe Kandel e. V. und des CDJ Maximiliansau Rat und Hilfe Der Speiseplan kann täglich zwischen 08.00 und 16.00 Uhr bei Notruf- rund um die Uhr - ohne Vorwahl der Sozialstation, Tel.: 07271/76080 erfragt werden. Polizei 110 Essensbestellungen können täglich bis 10.00 Uhr unter folgen- Feuerwehr 112 den Telefon-Nummern aufgegeben werden: 07271/76080 oder Rettungsleitstelle (Krankentransport, 07271/947205. Rettungsdienst, Notarzt) 112 Das Menü kostet inkl. Bringservice 5,50 Euro pro Tag. Die Rech- Private Krankentransporte/Sozialdienste nungsstellung erfolgt am Ende des Monats. Deutsches Rotes, Kreuz, Kreisverband Germersheim, Evangelisch-Katholische Telefonseelsorge Tel. 07274/2460 rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich - Tel.: 0800/1110111 und 0800/1110222 (Hausnotruf, Erste-Hilfe-Kurse aller Art, Essen auf Rädern) PRO FAMILIA, Landau Info: Mo. - Fr. 08.00 bis 12.30 Uhr oder Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Internet-Adresse: www.rotkreuzkurse.de, Telefax: 07274/8358 gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Amt für soziale Angelegenheiten und Agentur für Arbeit Paarberatung, Landau Tel.: 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Die gemeinsame Servicestelle der Rehabilitationsträger Bürozeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr „Wo kann ich mich über Rehabilitationsleistungen informieren? Do. 16.00 - 18.00 Uhr Welcher Leistungsträger ist für mich zuständig und an wen soll Rechtsinformation bei Fragen von Trennung und Scheidung: ich mich wenden?“ Wer qualifzierten Rat und eine Antwort auf Jeden 1. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr, nach telefo- diese und viele andere Fragen in Sachen Rehabilitation sucht, nischer Vereinbarung kann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reha- Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Servicestelle beim Amt für soziale Angelegenheiten in Landau Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, ohne vorhe- wenden. Sie helfen bei der Antragstellung und Weiterleitung von rige Anmeldung Anträgen an den zuständigen Rehabilitationsträger und stehen Zentrum für seelische Gesundheit Kandel den Betroffenen bis zur Leistungserbringung unterstützend zur Tagesstätte, Kontaktstelle und Betreutes Wohnen für psychisch Seite. kranke Menschen, Bismarckstr. 15, Kandel, Tel.: 07275/913063 Kontakt: Rosemarie Müller und Frank Koch Fachdienste für Hörgeschädigte Reiterstr. 16, 76829 Landau, Tel.: 06341/26225 und 26214 Die Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Pro- 08.00 bis 13.00 Uhr. blemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Sprechstunde der Aidsberatung beim Gesundheitsamt Ger- Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei mersheim Erziehungsproblemen an. Landes-Dolmetscherzentrale für Die Aidsberatung im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ger- Gebärdensprachdolmetscher - wir vermitteln ausgebildete und mersheim, Hauptstr. 25, ist montags und mittwochs, jeweils kompetente Gebärdensprachdolmetscher. von 09.00 bis 12.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- chen Fragen und Problemen. erreichbar. Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel.: 07274/53346, -347, - 348 oder-349. Tel.: 06233/34580, Fax: 06233/345827, Schreibtelefon: Ansprechpartnerin: Frau C. Ratzlaff (Ärztin). 06233/345825, Angebot: kostenloser anonymer HIV-Ak-Test, anonyme telefo- E-Mail: [email protected], www.gehoerlose-rlp.de; nische oder persönliche Beratung und Betreuung für Betroffene Sprechstunde vor Ort: Westring 3 a, Landau. Jeden 2. und 4. Don- und Angehörige, Informationsveranstaltungen. nerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Aids-Hilfe Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Landau e. V., Weißenburger Str. 2 b, 76829 Landau, Marktstraße 12, 76744 Wörth Tel.: 06341/88688, bundeseinheitlich: 19411. Telefon: 07271/93419-0 Caritas - Zentrum Germersheim, 17-er Str. 1 Telefax: 07271/93419-20 Tel.:07274/9491-0 Berufsbegleitender Dienst Online Terminvereinbarung unter Fachdienst für behinderte und psychisch erkrankte Arbeitneh- www.caritas-zentrum-germersheim.de mer und deren Arbeitgeber. Allgemeine Sozialberatung Kostenlose Beratung und Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz Schwangerschaftsberatung Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V., Westbahnstraße Ambulanter Hospizdienst 21, 76829 Landau, Tel.: 06341 9273-10, -14 oder -16. Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Kinderschutzbund Germersheim Kinderschutzdienst Nummer gegen Kummer: 0800 111 0 333 Fachdienst Migration u. Integration Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Suchtberatung montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von St. Christophorus Warenkorb Germersheim 11.00 bis 16.00 Uhr. Waldstr. 5 E, Germersheim Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche Tel.: 07274/973 844 0, Fax: 07274/973 844 19 Persönlich, anonym und vertraulich beim Kreisjugendamt Ger- Öffnungszeiten: mersheim, Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr unter der Tel.-Nr. Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 07274/53-432. Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Uhr Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel.: 07274/919327 Dienstag, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr, mitt- Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden! wochs bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Außenstellen: Jugendmigrationsdienst Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel.: 07271/3421 Der Jugendmigrationsdienst des CJD Maximiliansau bietet Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, Wörth, Mozartstr. 5, kostenlose Beratung für junge Menschen mit Migrationshinter- Tel.: 07271/2539 grund, z.B. zur Anerkennung von Zeugnissen, bei Sprachpro- Träger: Caritasverband für die Diözese e.V. blemen oder zu Statusfragen und hilft beim Übergang von der Pfegedienst Hatzenbühl, Luitpoldstr. 81, Schule zum Beruf. 76770 Hatzenbühl, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreich- Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 12:00 und Mittwoch 15:00 bar über die Handy Nr.: 0176-11767710, bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth Wir bieten: Ambulante Krankenpfege, Ambulante Hauswirt- Telefon 07271 947-124, schaft, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und eMail: [email protected], Demenzbetreuung. www.cjd-maximiliansau.de Kandel - 7 - Ausgabe 40/2020 Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Germersheim Sie fnden uns in Kandel, Waldstraße 38. Verbandsgemeinde Terminvereinbarungen sind möglich unter der Tel.-Nr. 07275/9886850. Die Beratungsstelle ist für alle offen. Sie bietet Unterstützung bei familiären und persönlichen Problemen. Trägerverein Frauenzufuchtstätte Südpfalz e. V. Amtlicher Teil Landauer Frauenhaus, Tel.-Nr. 06341/89626 Diakonisches Werk Germersheim Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwanger- Informationen der schaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Beratungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Verbandsgemeindeverwaltung Kandel zum Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Publikumsverkehr Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Nach wie vor wird an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, auf und nach Vereinbarung Schwangerschaftskonfiktberatung Vorsprachen und auf ein persönliches Erscheinen in der Verwal- des Diakonischen Werkes tung zu verzichten und möglichst telefonisch, schriftlich oder mit Ausstellen des Beratungsscheins per E-Mail mit den einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbe- Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 arbeitern der Verwaltung zu korrespondieren. Fachdienst für Integration und Migration Für alle notwendigen Besuche in der Verwaltung müssen Sie (Migrationserstberatung für erwachsene Migranten) einen Termin mit den zuständigen Sachbearbeitern vereinbaren. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Öffnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Anzahl von Terminen anbieten können, um die Abstandsregel und nach Vereinbarung von 1,50 m im Gebäude einzuhalten. Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Termine können auch über die Telefonzentrale, Tel.: 07275/9600, Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Opfer- schutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen, Termine nach Ver- E-Mail: [email protected], vermittelt werden. einbarung. Nordring 15 c, 76829 Landau KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung, Telefon Opferarbeit: 06341/381922 Außenstelle Kandel Telefon Täterarbeit: 06341/381913 Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist ohne vorherige Terminver- Fax: 06341/381929 E-Mail: [email protected] einbarung nicht möglich. Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Termine können unter den Tel.-Nrn. 07275/960-141 oder Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V., 07275/960-142 vereinbart werden. Königstraße 25a, Tel 07274/70782-0 Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen, Sprechtage und Sprechzeiten Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Termine nach Vereinbarung. Gleichstellungsbeauftragte Betreuungsverein Arbeiterwohlfahrt Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Wir bieten Ihnen persönliche Beratungsgespräche zu Fragen Frau Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: der gesetzlichen Betreuung sowie Informationen zu den Vor- 07275/9600. sorgevollmachtsmöglichkeiten. Die Beratungstermine können E-Mail: [email protected] Sie telefonisch vereinbaren. Die Beratung ist kostenlos. Das Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel Büro befndet sich in der Waldstraße 38, 76870 Kandel, Tel.: Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau 07275/9886850. Manuela Tolkmitt, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: Polizeipräsidium Rheinpfalz 07275/960-314. KD 27 Informationszentrum Präventation: Tel.: 0621/963-2510 E-Mail: [email protected] Opferberatung: Tel.: 0621/5613117 Verbandsgemeindejugendpfegerin Finanzamt Landau Die Jugendpfegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Weißquartierstraße 13, 76829 Landau Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- Tel.: 06341/9130, Fax: 06341-913100 meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag und Dienstag barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpfege@ 08:00 - 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 08:00 - 12:00 Uhr, Don- vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen fnden Sie hier im Amts- nerstag 08:00 - 18:00 Uhr blatt oder unter Internet: www.fnanzamt-landau.de www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ /veranstaltungen. E-Mail: [email protected] Tourismusbüro am Bahnhof Info-Hotline der Finanzämter zum Thema Steuern aus „erster Hand“: Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Tel.: 0261/20179279, Tel.: 07275/619945, Fax: 07275/618462, Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr, Freitag von [email protected], 8.00 Uhr - 13.00 Uhr www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

In eigener Sache Wenn Sie kein “Amtsblatt für die Stadt Kandel” bekommen haben ... Reklamationen wegen Nichtzustellung des “Amtsblatt für die Stadt Kandel” nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: 06502/9147-800 Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist [email protected] Kandel - 8 - Ausgabe 40/2020 Aktion Umweltschutz Adressen und Abgabestellen Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Abfallberatung, Tel.: 07274/53342, Tonnentausch: 07274/53237, Buchhaltung: 07274/53256, www.kreis-germersheim.de Erdaushub Kreismülldeponien Berg und Westheim sowie die Firma Bavak, Nördliche Raffneriestraße 10 (Nähe Raffnerie), Karlsruhe, Tel.: 0721/5683180, Telefax: 0721/561464, Internet: www.bavak-ka.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07- 17.00 Uhr, Samstag 07 - 12.00 Uhr Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub, kleinteiliges Grüngut Nicht-sperriger Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Laub und kleinteiliges Grüngut: Bio- tonne („braune Tonne“) Leerung Mai bis Oktober wöchentlich, ansonsten alle 14 Tage. Abholtermine von sperrigem Baum- und Heckenschnitt jeweils im Frühjahr und im Spätjahr (laut Abfallkalender). Mitgenommen wird sperriges Schnittgut, das zwischen 0,5 m und 2,0 m lang ist und dessen Durchmesser kleiner als 10 cm beträgt. Für sperriges Schnittgut steht auch der Häckselplatz der VG Kandel zur Verfügung. Öffnungszeiten: 01.04. bis 31.10. Mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr Samstags 09:00 - 12:00 Uhr Es wird nur sperriges Schnittgut von Hecken, Sträuchern und Bäumen angenommen. Nutzer einer Biotonne dürfen auch kleinteilige Gartenabfälle, wie beispielsweise Laub-, Hecken- und Grünschnitt, kostenfrei auf dem Häckselplatz anliefern. Hiermit wird den Haushalten, denen die Biotonne jahreszeitlich bedingt nicht zur Entsorgung ihrer Grünabfälle ausreicht, ein zusätz- liches Angebot zur Selbstanlieferung geboten. Der Service des Häckselplatzes ist kein Ersatz für die Biotonne oder den eigenen Kompost! Von der Annahme auf dem Häckselplatz ausgeschlossen sind: Gartenabfälle in kleinem Mengen, Küchenabfälle, Bauschutt, Steine, Holzteile, Plastik und sonstiger Unrat. Das Personal des Häckselplatzes ist angewiesen, nur zugelassene Materialien anzunehmen. Alt-Styropor Kleinere Mengen sauberes Altstyropor über den „Gelben Sack“ getrennt von anderen ver- wertbaren Reststoffen. Bei größeren Mengen bitte an Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050 wenden, Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr. Auch samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Nur Verpackungs- material! Problemabfälle Firma SUEZ Süd GmbH, Mozartstr. 27, Rülzheim, Tel.: 07272/70050. Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 12.45 bis 16.15 Uhr, samstags zwischen 8.00 und 12.45 Uhr. Problemmüll in haushaltsüblichen Mengen. Problemmüll kann auch beim Problemmüll-Mobil zu den im Müllkalender genannten Terminen abgegeben werden. Bauschutt Entgegennahme Firma Gaudier, Industriegebiet, Horstring 4, Kandel, Tel.: 07275/95920. Annahmezeiten: Montags bis freitags von 07.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend), samstags von 08.00 - 13.00 Uhr. Oder die Kreismülldeponien Berg und Westheim. Kandel - 9 - Ausgabe 40/2020

Altreifen Abgabe möglich bei Reifenhändlern oder den Deponien Berg und Westheim. Altbatterien (keine Autobatterien!) Behälter stehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, dem Bürgerbüro Freckenfeld und dem Bürgerhaus Winden. Altmedikamente können über die Restmülltonne entsorgt werden. Sperrmüll nur noch auf Abruf Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, zweimal im Jahr einen Termin für die Sperrmüllabholung bei der Firma SUEZ zu vereinbaren, nämlich dann, wenn er ihn auch tatsächlich braucht. Telefon- nummer und Kontaktdaten entnehmen Sie dem Müllkalender. Sie erhalten in der Regel einen Termin innerhalb der nächsten drei Wochen. Am vereinbarten Termin stellen Sie wie gewohnt Ihren Sperrmüll bereit, getrennt nach Sperrmüllarten. Muss Ihr Sperrmüll schneller weg, bietet SUEZ Süd eine Expressabfuhr binnen drei Tagen an (gegen Gebühr von 130 Euro). Wohin mit alten CDs und DVDs? Wohin also mit den ausgedienten CDs und DVDs? Abgabe-/Entsorgungsmöglichkeit: „Blueboxx“, Foyer Verbandsgemeindeverwaltung, Realschule Kandel, Grundschule Minfeld, Bürgerbüro Freckenfeld Altkleider Ein Altkleidercontainer steht am DRK, Rotkreuzstr. 1, Kandel, am Sportplatz Minderslachen, am Bienwaldstadion Kandel. DRK-Altkleidercontainer stehen auch in Steinweiler: - Am Friedhof in der Hauptstraße direkt neben dem Parkplatz gegenüber der Tankstelle. Dort fnden Sie zwei Container. - Ein weiterer Container steht direkt vor dem DRK - Heim, Hauptstr.42a, Steinweiler! Außerdem nimmt die Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Kandel gut erhaltene Kleidung entgegen; Tel.: 07275/957847. Entsorgung von Küchenöl und Fett (nur für Vereine und Organisationen!) Den Vereinen und Organisationen wird bei Vereinsfesten o. Ä. die kostenlose Entsorgung der Küchenöle und Fette durch die Firma Mukrasch, Siebeinstr. 4 (Industriegebiet), Germersheim, Tel.: 07274/7202, angeboten (Selbstanlieferung!), Öffnungszeiten: Dienstags 09.00 - 12.00 Uhr, donnerstags 14.00 - 17.00 Uhr. Leuchtstoffröhren Entgegennahme - in beschränktem Umfang - von allen Kandeler Elektrogeschäften.

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

Herausgeber: Verbandsgemeinde Kandel vertreten durch Volker Poß, Bürgermeister Impressum 76870 Kandel, Gartenstraße 8 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Jens Forstner, Büroleiter Erscheinungsweise: wöchentlich redaktioneller Teil: Frau Seiler, VG Kandel Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 10 - Ausgabe 40/2020 Freiwillige Feuerwehr Steinweiler Übung Mo., 05.10.2020, 19.30 Uhr Jugendfeuerwehr Steinweiler Übung, Do., 08.10.2020, 18.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Vollmersweiler Übung Mo., 05.10.2020, 19.30 Uhr Jugendfeuerwehr Vollmersweiler Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Übung Mo., 05.10.2020, 19.30 Uhr Wohngemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich! Sperrmüllbörse Kandel Folgende Gegenstände sind kostenlos abzu- 05.10.2020 Strauß Rudolf 90 Jahre geben! 05.10.2020 Nese Felahattin 75 Jahre - 1 elektr. Laubsauger, Beutel leicht beschädigt, 06.10.2020 Arnold Ruza 85 Jahre Tel.: 07275/1831 08.10.2020 Wadle Gisela 75 Jahre - 60 CD Leerhüllen - Tel.: 07276-5030020 - Marmortisch 8-eckig beige, Durchmesser 88 Steinweiler cm, Höhe 44 cm, Tel.: 07275/1723 05.10.2020 Schreiner Heinz 85 Jahre - Asperakus etwa 2 m hoch, Tel.: 06340/8695 - „Trimilin“ Mini-Trampolin Sport, Tel.: 07275/7049788 - Erdaushub 160 Tonnen, Tel.: 0179/6914728

Der Ausschuss für Bau und Verkehr der Wenn Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade zum Verbandsgemeinde Kandel tagt Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbands- zur 9. öffentlichen Sitzung gemeindeverwaltung Kandel unter der Tel.-Nr. Sitzungstag: Mittwoch, 07. Oktober 2020, 18:30 Uhr 07275/960114 oder 07275/960201 an oder per Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus Kandel E-Mail an [email protected], um Ihr kosten- 76870 Kandel, Landauer Straße 32 loses Inserat aufzugeben. Hinweis: Da Ihre Anzeige immer 3 Wochen hintereinan- Die Sitzung fndet im Feuerwehrgerätehaus statt, damit ein der veröffentlicht wird, bitten wir Sie, unter der ausreichend großer Sitzabstand zwischen den Ratsmitglie- genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn dern gewährleistet werden kann. der Gegenstand abgeholt wurde. Alle Ratsmitglieder, wie auch alle sonstigen Sitzungsteilneh- mer werden dazu aufgefordert, das Feuerwehrgerätehaus mit Mund-/Nasenschutz zu betreten. Anmeldetermine der weiterführenden Die Masken können während der Sitzung abgenommen werden. Schulen im Landkreis Germersheim Auch die in öffentlicher Sitzung anwesenden Bürgerinnen „Von Ende Januar bis März 2021 sind die Anmeldetermine für und Bürger haben einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Bis Tagesordnung: dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab Oktober laden Öffentlicher Teil die Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Türen 1. Umbau des Feuerwehrgerätehaus Kandel ein“, so Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Chris- 1. Beauftragung Brandschutzkonzept toph Buttweiler. 2. Vorstellung Konzept PV-Anlage Hier die Anmeldetermine im Überblick: 2. Neubau einer Mensa und weiterer Räumlichkeiten für den Realschule Plus , Schulstraße 4, 22.02. - 26.02.2021 Ganztagsschulbetrieb an der Ludwig-Riedinger-Grund- von 8 - 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung, es können schule; auch individuelle Termine vergeben werden), www.rs-plus-bell- Vorstellung der Vorentwurfsvarianten, heim.de Beratung und Beschlussfassung Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, Römer- 3. 12. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 - Redak- weg 2, 18.02. - 26.02.2021; Mo - Do von 7 - 16 Uhr, Fr 7 - 13 Uhr, tionelle Änderungen; www.realschuleplus-germersheim.de Gemarkungen Erlenbach, Freckenfeld, Kandel und Stein- Richard-von-Weizsäcker Realschule Plus Germersheim, weiler-Feststellungsbeschluss August-Keiler-Str. 35, 30.01.2021 von 9 - 12 Uhr, 01.02. - 4. 13. Änderung/Anpassung des Flächennutzungsplanes 03.02.2021 von 8 - 15 Uhr, 04.02.2021 von 08 - 12 Uhr, www. 2025; realschule-germersheim.de Ausweisung einer weiteren Vorrangfäche für Windener- Realschule Plus Kandel, Jahnstraße 18, 30.01.2021 von 9 - 12 gie im Gemarkungsbereich Erlenbach; Uhr, 01.02. - 03.02.2021 von 7.30 - 15.30 Uhr, www.realschule- - Einleitungsbeschluss kandel.de 5. Anfragen und Mitteilungen Realschule Plus , Schillerstraße 10-12, Mo bis Fr. 22.02. - 12.03.2021 von 8 - 11 Uhr, Nachmittagstermine nach Volker Poß, Bürgermeister telefonischer Vereinbarung, www.rsplus-lingenfeld.de IGS Rülzheim, Schulstraße 17, 5. Klassen: 30.01.2021 von 9 - 13 Uhr, 01.02. und 02.02.2021 von 14 - 18 Uhr, 11. Klassen: Feuerwehrinformationen 03.02. bis 09.02.2021 nach telefonischer Vereinbarung, www. igs-ruelzheim.de Freiwillige Feuerwehr Kandel IGS Kandel, Jahnstraße 20, 5. Klassen: 30.01.2021 von 9 - 12 Übung Allgemein, Di., 06.10.2020, 19.30 Uhr Uhr, 01.02.2021 von 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, 02.02.2021 von Jugendfeuerwehr Kandel 9 - 12 Uhr, 11. Klassen: 08.02. und 09.02.2021 von 14 - 16 Uhr, Übung, Mo., 05.10.2020, 17.15 Uhr www.igs-kandel.de Jugendfeuerwehr Erlenbach IGS , Jockgrimer Straße 100, 5. Klassen: Übung, Do., 08.10.2020, 17.40 Uhr 30.01.2021 von 10 - 13 Uhr, 01.02. und 02.02.2021 jeweils von Freiwillige Feuerwehr Minfeld 8 - 16 Uhr, 11. Klassen: 06.02.2021 von 10 - 13 Uhr, 08.02.2021, Übung, Di., 06.10.2020, 19.30 Uhr 8 - 18 Uhr und 09.02.2021 von 8 - 18 Uhr, www.igs-rheinzabern.de Kandel - 11 - Ausgabe 40/2020 Carl-Benz-Gesamtschule Wörth (IGS Wörth), Forststraße 1a, 5. Klassen: 30.01.2021 von 10 - 12 Uhr, 01.02.2021 von 8 - 16 AWO Kreisverband Südpfalz Uhr, 02.02.2021 von 8 - 16 Uhr, 11. Klassen: 10.02.2021 von 8 - 16 Uhr, 11.02.2021 von 8 - 16 Uhr und 12.02.2021 von 8 - 13 AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Uhr, www.cbg-woerth.de Familien- und Lebensfragen Goethe Gymnasium Germersheim, August-Keiler-Straße Unser Beratungsangebot umfasst: 34, 30.01.2021 von 10 - 16 Uhr, 01.02.2021 von 13 - 18 Uhr, - Partnerschafts- und Eheberatung 02.02.2021 von 13 - 16 Uhr, www.goethe-gym-ger.de - Familienberatung Europa-Gymnasium Wörth, Forststraße 1, 05.02. bis - Lebensberatung / Beratung bei individuellen Problemen und 09.02.2021 Mo, Di, Fr ab 14 Uhr, Sa von 10 - 11 Uhr. www. Lebenskrisen egwoerth.de - Beratung bei Trennung und Scheidung Berufsbildende Schule Germersheim, Standort Germersheim: - Beratung zu Umgangsrecht und Sorgerecht Paradeplatz 8, Anmeldung bis spätestens 01.03.2021, Mo -Do 7.30 - 12 Uhr und 12.45 - 16 Uhr, Standort Wörth: Hanns-Mar- - Vorträge und Seminare tin-Schleyer-Str. 3, Anmeldung bis spätestens 01.03.2021, Mo Wir unterliegen der Schweigepficht. - Do von 7.45 - 15.30 Uhr, Fr von 7.30 - 13.30 Uhr, www.bbs- germersheim.de Unser Beratungsangebot ist kostenfrei. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstal- Träger der AWO-Beratungsstelle ist die Sozial- tung und/oder einem Tag der offenen Tür ein: therapeutische Kette gGmbH des AWO-Kreis- Realschule Plus Bellheim: Tag der offenen Tür am 21.11.2020 verband Südpfalz e.V. von 12.30 - 16.30 Uhr Kontakt: Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim: Tag der AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und offenen Tür am19.11.2020 ab 17 Uhr Lebensfragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Richard-von-Weizsäcker Realschule Plus Germersheim: Tag Terminvereinbarung telefonisch 07275 - 988 68 50 der offenen Tür am 07.11.2020 von 10 - 13 Uhr www.stk-suedpfalz.de Realschule Plus Kandel: Tag der offenen Tür am 21.11.2020 von 11.30 - 15 Uhr Realschule Plus Lingenfeld virtuell über die Homepage. Außer- Kinderschutzbund dem individuelle Termine nach vorheriger Anmeldung. Gesucht: IGS Rülzheim: Infoabend 5. Klassen am 08.10.2020, 17 - 18.30 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Beglei- Uhr und noch einmal 18.30 - 19 Uhr (nach vorheriger telefo- teten Umgang nischer Anmeldung), Infoabend 11. Klassen am 10.11.2020, Kinder brauchen beide Eltern! 19.30 Uhr für interne Schüler und am 19.11.2020, 19.30 Uhr für Vor allem in schwierigen Trennungs- und Scheidungssituatio- externe Schüler. nen. IGS Rheinzabern: Infoabend 5. Klassen am 01.10.2020, 19 Uhr, Dabei kann der Begleitete Umgang helfen. Wir suchen verant- Infoabend 11. Klassen am 08.10.2020, 19 Uhr, Tag der offenen wortungsbewusste Personen, die sich hierfür engagieren wollen. Tür am 21.11.2020 von 10 - 13 Uhr. Im Oktober 2020 beginnt eine neue, im Rahmen einer Mit- Carl-Benz-Gesamtschule Wörth (IGS Wörth): Tag der offenen gliedschaft kostenlose Schulung für Betreuer im Begleiteten Tür am 05.12.2020 von 10 - 13 Uhr Umgang, die sich über 6 Samstage erstreckt. Goethe-Gymnasium Germersheim: Tag der offenen Tür am Weitere Informationen und Anmeldung unter: 21.11.2020 Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Europa-Gymnasium Wörth: Tag der offenen Tür am 08.01.2021 Waldstr. 5, 76726 Germersheim von 14 - 17 Uhr Frau Himmighöfer: Telefon 07274 - 949 1704 BBS Germersheim: Infoabend am 02.02.2021, 17 - 19 Uhr an [email protected] den Standorten Germersheim und Wörth www.kinderschutzbund-germersheim.de Nichtamtlicher Teil Mehrgenerationenhaus Veranstaltungsraum gestrichen Agentur für Arbeit Landau Es ist geschafft - der Freiwilligentag 2020 ist vorbei und war ein BiZ&Donna voller Erfolg! Am 19. September 2020 nutzen das Juze-, das Digitaler Vortrag: MGH-Team und die Freiwilligenagentur im Kreis Germersheim Arbeitsrecht - gleiches Recht für alle! den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar und Dass sie berufstätig sind, ist für die meisten Frauen selbst- begannen mit der Renovierung des großen Veranstaltungsrau- verständlich. Aber wer kennt schon so genau die Rechte und mes im Erdgeschoß. Ziel war es, mit zusätzlichen freiwilligen Pfichten, die sich aus einem Arbeitsvertrag ergeben? Helfer*innen von 10-16 Uhr die Wände zu streichen und einen „Arbeitsrecht - gleiches Recht für alle!“ ist das nächste Thema geplanten Mitnahme-Schrank für Bücher und Spiele für die Wör- der Veranstaltungsreihe BiZ&Donna am Dienstag, den 06. Okto- ther zu bauen. Corona machte es notwendig, dass wir nicht zu ber 2020. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um viele Personen einbinden konnten; Abstand zu halten, und die 9.00 Uhr. Hygieneregeln des Hauses zu beachten, ist uns gelungen. Und Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. die Ziele wurden erreicht: Zufrieden konnten wir am Ende auf Der Workshop fndet online statt, für die Teilnahme wird ein das gemeinsam Geschaffte schauen. Nutzer des Raumes und internetfähiges Endgerät benötigt. Für die Veranstaltung und des Bücherregals werden vom Ergebnis in Zukunft proftieren. den Erhalt der Zugangsdaten ist eine vorherige Anmeldung Wir möchten uns ganz herzlich für den großartigen Einsatz und erforderlich. das große Engagement bei allen Helfer*innen bedanken. Beson- Welche Fragen sind im Vorstellungsgespräch erlaubt? Muss ein derer Dank geht auch an Johannes und Al Hamoud, sonst regel- Arbeitsvertrag schriftlich abgeschlossen werden, damit er wirk- mäßige Besucher des MGHs, die uns an diesem Tag durch ihr sam ist? Was muss bei einer Kündigung beachtet werden? Gibt freiwilliges Mit-Schaffen ganz viel zurückgegeben haben. Den es ein Recht auf Teilzeit? Und bekommt man nach der Elternzeit Teilnehmerinnen der drei Wohlfühlgruppen 60+ danken wir ganz seinen alten Arbeitsplatz zurück? Dies sind nur einige der Fra- herzlich für die gute Verpfegung, die uns sehr gestärkt hat. Auch gen, die Rechtsanwältin Prof. Gokel den Teilnehmerinnen beant- bei unseren Hausmeistern möchten wir uns ganz herzlich für worten wird. Rat und Tat und ihr Engagement in der Angelegenheit im Vorfeld Eine Anmeldung ist bei Sandra Welsch, Beauftragte für Chan- bedanken, ebenso bei der Stadtverwaltung Wörth für die Unter- cengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau stützung des Projektes auch mit allen notwendigen Materialien. unter der Telefonnummer 06341 / 958 660 oder per Mail an Es hat Spaß und Sinn gemacht, bei diesem Projekt dabei gewe- [email protected] möglich. sen zu sein! Kandel - 12 - Ausgabe 40/2020 Einfach in die Saiten greifen - Wohnungslosigkeit und Wohnraumsuche Kostenlose Schnupperstunde für Gitarren- und Ukulelenun- - Schulische Probleme und Abstinenz terricht - Schwierigkeiten bei der Berufswahl und beim Zugang zum für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Arbeitsmarkt Peter Dümpelmann erläutert sein auf jeden Schüler und jede - Suchtverhalten Schülerin individuell abgestimmtes Unterrichtskonzept. Noten- - Straffälligkeit kenntnisse sind nicht erforderlich. - Persönliche Probleme und Krisen Telefonische Terminvereinbarung: Peter Dümpelmann, Ansprechpartner ist Harald Haas, erreichbar unter 07271/9897624. 0151/40242770 oder per Email: [email protected] Kinder- und Jugendzentrum Wörth - Ahornstraße 5 Jugendberatung vor Ort mit Harald „Juze mobil“ jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 im Bürger- Feste Beratungszeiten an den Treffpunkten in Wörth am Rhein park Wörth und den Ortsteilen Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg für Spiel-, Bewegungs- und Kreativangebote Jugendliche. Ohne Anmeldung, einfach vorbei kommen. Alle Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren sind herzlich willkommen! Wörth: Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Insektopia-Terrasse hinter Ihr fndet uns auf der großen Wiese vor dem Pavillon. Juze/MGH, Ahornstraße 5 Bei Starkregen fndet das Angebot nicht statt. Eine Maske ist Maximiliansau: Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Jugendtreff, erforderlich, muss aber nicht überall getragen werden. Die wei- Königsbergerstraße 2 teren jeweils aktuell geltenden Regeln besprechen wir mit euch Büchelberg: Dienstag 17:00-18:00 Uhr Springbrunnen am Rat- natürlich beim Ankommen. Wir freuen uns auf euch! haus, Dorfbrunnenstraße Aktuelle Öffnungszeiten Juze! Schaidt: Donnerstag 18:15 - 19:15, Am Brunnen bei der Kirche Mittwoch und Freitag: 15:30 bis 17:30 Uhr (6-12 Jahre) Wichtig: Wir halten den Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Mittwoch und Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr (ab 13 Jahre) m ein. Bei Regen fndet das Angebot nicht statt. Beratungster- Ein paar kleine Einschränkungen müssen wir derzeit gemeinsam mine können auch telefonisch vereinbart werden. Harald Haaß in Kauf nehmen: - mobil: 0151 40242770 - Vorherige Anmeldung unter 07271-8622 Weitere Informationen auf Instagram: ib_streetwork_woerth - Derzeit können maximal 12 Besucher*innen gleichzeitig da sein. - Eure Kontaktdaten müssen bei uns hinterlegt werden Pfegestützpunkt - Beim Ankommen Hände waschen, das Abstandgebot muss Die Pfegestützpunkte bieten hilfebedürfti- eingehalten werden gen, älteren, behinderten oder pfegebedürftigen Menschen und - Eine Maske ist erforderlich, muss aber nicht überall getragen deren Angehörigen ihre Unterstützung an. Sie beraten neutral werden. - kostenlos - unverbindlich – vertraulich und unter Wahrung Die weiteren jeweils aktuell geltenden Regeln besprechen wir der Schweigepficht über mögliche Unterstützungsangebote mit euch natürlich beim Ankommen. Wir freuen uns auf euch! und deren Finanzierungsmöglichkeit. Anmeldung: 07271-8622. Bis auf Weiteres fnden am Donnerstag keine Sprechstunden Unser Musik- und Aufnahmestudio kann wieder genutzt werden. mehr statt. Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung. Mittwoch und Freitag. Maximal 2 Personen, nur nach telefoni- Ihre Ansprechpartner: scher Anmeldung und Einhaltung der Hygieneregeln. Pfegestützpunkt Kandel Herbstferien: 12.10. - 16.10.2020 mit dem „Kinder- und Gartenstr. 8, 76870 Kandel Jugendzentrum Wörth“ Aktionen für Kinder im Alter zwischen Frau Scheib 8 und 12 Jahren Tel. (07275) 94 87 774 [email protected] Mo, 12.10. Kennenlerntag mit Ausfug zur Grillhütte Wörth www.pfegestuetzpunkte.rlp.de Di, 13.10. Ausfug nach ins Technoseum und Lui- Frau Börckel senpark Tel. (07275) 94 87 775 Mi, 14.10. Kreativtag Indoor/Outdoor rund um Wörth [email protected] Do, 15.10. „Überraschungstag!“ - Busausfug ins Freie www.pfegestuetzpunkte.rlp.de Fr, 16.10. Ausfug zur Burg Berwartstein in Dahn Weitere Infos und Anmeldung auf www.juzewoerth.de Familienbüro bellA Aktuelle Infos, Mitmachaktionen und Tipps fndet ihr rund um die Uhr auf unserer Homepage. www.juze- woerth.de Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau Aktuelle Öffnungszeiten! Donnerstag: 15:30 bis 17:30 Uhr (6-12 Jahre) Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (ab 13 Jahre) Folgende Einschränkungen müssen wir derzeit gemeinsam in Kauf nehmen: - Vorherige Anmeldung unter 07271-8622 - Es können derzeit maximal 10 Besucher*innen gleichzeitig Beratung für Familien da sein. bellA, das Familienbüro in Kandel berät und unterstützt... - Eure Kontaktdaten müssen bei uns hinterlegt werden • bei Themen wie Konfikte in der Familie, Erziehung, Partner- - Beim Ankommen Hände waschen, das Abstandgebot muss schaft eingehalten werden • bei Fragen zu besonderen Lebenssituationen - Eine Maske ist erforderlich, muss aber nicht überall getragen • im Umgang mit Institutionen werden. • bei Anträgen und anderen administrativen Aufgaben Die weiteren jeweils aktuell geltenden Regeln besprechen wir • bei der Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Hilfs- mit euch natürlich beim Ankommen. Wir freuen uns auf euch! angeboten Anmeldung: 07271-8622 • Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende Aufsuchende Jugendsozialarbeit Wörth im Rahmen der Integrationsarbeit Die aufsuchende Jugendsozialarbeit in Wörth bietet Jugendli- Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- chen und jungen Erwachsenen von 13 bis 27 Jahren ein nied- lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause in Form von Einzel- und/ rigschwelliges Angebot, um Hilfestellung bei Problemen und oder Familienberatung stattfnden. Anliegen zu erhalten. Diese können sein: Offene Sprechstunde: - Soziale Ausgrenzung und Isolation montags von 13-15 Uhr & mittwochs von 9-11 Uhr - Familiäre Konfikte Bei Fragen oder individuellen Terminwünschen wenden Sie sich - Finanzielle Sorgen und Schulden gerne telefonisch oder per Mail an uns. Kandel - 13 - Ausgabe 40/2020

Ihre Ansprechpartner: loren und das Wasser kühlt ab. Deshalb ist in vielen Häusern Familienbüro bellA eine Zirkulationspumpe. Sie pumpt das heiße Wasser auch bei Am Plätzl 1 in Kandel geschlossenem Hahn nach oben. Über die Zirkulationsleitung Frau Egen: 0152- 56444374 fießt es wieder zum Speicher zurück. Dreht man den Hahn auf, Frau Koch: 0151- 54882223 ist sofort heißes Wasser da. Der Nachteil ist, dass die ständig Festnetz: 07275-9196580 heißen Leitungsrohre viel Wärme verlieren. Email: [email protected] Mit einer Zeitschaltuhr kann man die Laufzeit der Pumpe auf *INFO* die Zeiten beschränken, in denen warmes Wasser benötigt wird. Unsere offenen Sprechstunden bieten wir unter Einhaltung der Dadurch werden die Verluste schon mal auf sechs Stunden am gebotenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen an. Tag reduziert. Bitte achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand, tragen Eine Zirkulationspumpensteuerung ist noch effzienter. Sie Sie eine Mundschutzmaske und kommen Sie nach Möglichkeit schaltet die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht nur dann ein, ohne Begleitung in unsere Beratung. wenn warmes Wasser benötigt wird. Ein Temperaturfühler an Für weitere Fragen und individuelle Beratungstermine rufen sie der Warmwasserleitung in unmittelbarer Nähe des Speichers gibt der Steuerung ein Signal, wenn der Warmwasserhahn auf- uns bitte an. gedreht wird. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Bera- tungstermine fnden am Mittwoch, den 14.10.20 von 16 - 18.15 Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Uhr in Kandel statt. Die Beratungen werden aktuell an den „Die Römer und der gute Ton“ - meisten Standorten telefonisch durchgeführt. Voranmeldung Eine geführte Radtour! unter 0 72 75 / 96 00. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Ein- haltung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Region persönlich beraten wird. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Bera- tungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

IFB Geprüfter Wirtschaftsfachwirt - Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Weiterbildung für Kaufeute in Richtung Sachbearbeiter- oder Führungslaufbahn. Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internati- onalem Abschluss (internationaler Titel: Bachelor Professional of Business Administration and Operations, CCI), leistet beides. Foto: Petra Steinmetz Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegriffen. Gehen Sie am 03. Oktober 2020 mit dem zertifzierten Rhein- Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 06.03.2021 park-Guide Michael Walter auf eine geführte Radtour! einen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags-Lehrgang zur Der gute Ton war der Grund, warum die Römer ausgerechnet gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. in der Pfalz die größte Tonwarenherstellung nördlich der Alpen Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine abgeschlossene, 3jäh- aufbauten. Dabei hinterließen sie viele Zeugnisse ihrer interes- rige, kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kauf- santen Kultur. männische oder verwaltende Berufspraxis nachweisen kann. Die Tour führt uns gemütlich auf ca. 26 km rund um Kandel vor- Weiterhin berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmänni- bei an Zeugnissen der Römer, zu alten Tongruben und ein Stück schen oder verwaltenden Bereich zur Zulassung. auf der Römerstraße „Via Rhenana“. Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen - Eine Voranmeldung ist erforderlich unseres Konzepts „Ausbildung – KOMPAKT“ belegen. - Ein Fahrradhelm wird empfohlen Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Indus- - Namen/Anschriften der Teilnehmer müssen aufgenommen triefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer und 4 Wochen aufbewahrt werden Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der - Mund-Nasenschutz ist mitzuführen Ausbilder (AdA-Schein). - Teilnahmegebühr: 15 € pro Person Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsför- derung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - Treffpunkt: Bahnhof Kandel, 10 Uhr - 91 30 35, Informationen, Anfragen und Buchung: E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de Walter Touren, Tel.: 07275/9193067, [email protected], www.walter-touren.de Verbraucherzentrale RLP Alternative für Deutschland Warmes Wasser doppelt so teuer?! Bürgersprechstunde Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten Landtagsabgeordneter Matthias Joa, AfD Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet ab sofort durch wieder eine persönliche Sprechstunde an. Telefonische, Online- Zirkulationsleitungen und Pumpen hin und gibt Tipps zur Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können effzienten Nutzung. unter Tel 07271/7698967 oder per E-Mail unter Buergersprech- Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die [email protected] vereinbart werden. Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet aller- dings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht VG-FWG Kandel e.V. man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich Einladung zum Stammtisch gezapften Wassers gebraucht wird. Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskel- „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. ler bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch wenn Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen die Rohre gut gedämmt sind, geht immer etwas Wärme ver- herzlich eingeladen. Kandel - 14 - Ausgabe 40/2020 Mittwoch, 07.10.2020 Erlenbach 17:00 Uhr Bücherei im Jugendheim Sonstiges Presbyteriumswahlen 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Protes- Amtlicher Teil tantischen Kirchengemeinde Erlenbach, am 1. Advent 2020, Sonntag, den 29.11.2020 fnden in der ganzen Pfälzischen Landeskirche, so auch in der Kirchengemeinde Erlenbach Sprechzeiten die Presbyteriumswahlen statt. Alle Mitglieder der Kirchen- des Ortsbürgermeisters: dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr gemeinde, auch die Jugendlichen ab 14 Jahre, sind für diese im Bürgermeister-Sprechzimmer im Rathaus Erlenbach, Tel.: Kirchenwahlen wahlberechtigt. 07275/1304. Alle Interessierten, die gerne unsere Kirchengemeinde mit Pfarrerin Elke Maicher leiten möchten und für die Entwick- lung der Kirchengemeinde Verantwortung übernehmen wol- Seniorentreff len, können Ihre Kandidatur bis spätestens 04.10.2020 beim Nachdem wir die letzten Male unser Seniorentref- Wahlausschuss bzw. bei Pfarrerin Maicher bekanntgeben, fen in der Grillhütte verbrachten, treffen wir uns oder Wahlvorschläge einreichen. künftig wieder jeden 2. Donnerstag im Monat (ab Der Wahlausschuss besteht aus Horst Dörsam (Rheinzabern) 14.00 Uhr) im Bürgerhaus. Nächstes Treffen ist und Reimund Will (Hatzenbühl). am 08. Oktober 2020. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütli- chen Nachmittag verbringen. Damit der Seniorentreff auch weiterhin Bestand in unserem Dorfeben hat, sind Gäste immer herzlich willkommen.

Einwohnerversammlungen zum Glasfaserausbau in Erlenbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, der beabsichtigte Glasfaserausbau ist eine sehr, sehr wich- tige Infrastrukturmaßnahme für unser Heimatdorf Erlenbach. Durch die Pandemie sind die benötigten Informationen leider nicht so gut bei allen Bürgerinnen und Bürgern angekom- men. Aber die Pandemie hat schlagkräftige Argumente für den Ausbau geliefert. Viele Arbeitnehmer sind in Home-Offce und wir brauchen digitalen Schulunterricht für geschlossene Schulen. Die Deutsche Glasfaser ist bereit, Glasfaserleitungen bis in jeden Haushalt kostenlos zu legen, um eine adäquate Ver- sorgung für lange Zeit zu gewährleisten. Dazu muss man aber einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschlie- ßen. Zu den Verträgen und den Tarifen gibt es immer noch Fragen und deshalb wird die Ortsgemeinde eine Einwohner- versammlung unter Corona Bedingungen abhalten, um sehr ausführlich über Alles zu informieren und auch die letzten verbliebenen Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beant- worten. Dienstag, den 06.10.2020 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Erlenbach. Alle Sitzungsteilnehmer werden dazu aufgefordert, das Bür- gerhaus mit Mund-/Nasenschutz zu betreten. Die Masken können während der Sitzung abgenommen werden. Werte Bürgerinnen und Bürger, damit die Deutsche Glasfaser auch den Ausbau macht, benötigen wir mindestens 40% aller Haushalte. Deshalb bitte ich sie zu der Einwohnerversammlung zu gehen um alle Ungereimtheiten auszuräumen. Des Weiteren werden wir (Gemeinde und Verbandsge- meinde) über weitere aktuelle Themen berichten und stehen für Bürgerfragen zur Verfügung. Euer Ortsbürgermeister Maik Wünstel Bürostunde im Pfarrbüro: Das Büro im Pfarramt Erlenbach (Pfarrsekretärin Nicole Heckmann) ist mittwochs von 09:00 – 11:00 Uhr geöffnet. Apfelernte 2020 Die nächste Bürostunde fndet am Mittwoch, 07.10.2020 Siehe Seite 15 statt. Termine mit Pfarrerin Maicher sind nach Absprache jederzeit Nichtamtlicher Teil möglich. In seelsorgerlichen Angelegenheiten aller Art können Sie sich jederzeit telefonisch an Pfarrerin Maicher wenden (07275- 3448). Kontakt: Protestantisches Pfarramt Erlenbach, Pfrin. Elke Prot. Kirchengemeinde Maicher, Hauptstraße 32, 76872 Erlenbach, Tel.: 07275-3448, Gottesdienste und Veranstaltungen Fax: 07275-9199465 Sonntag, 04.10.2020 Email: [email protected], Internet: www. 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst prot-kirche-erlenbach.de Kandel - 15 - Ausgabe 40/2020

Apfelernte 2020

Die Apfelernte ist für die Kinder der Erlenbacher Kita „Am Storchenbrunnen“ bereits zu einem wichtigen Ritual geworden. Schon das dritte Jahr in Folge waren wir in und um Erlenbach unterwegs, um zahlreiche Äpfel zu ernten. Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Kinder und Erzieherinnen geht dieses Jahr an: * Kurt Koch Mit Tretttraktoren waren wir unterwegs zur Streuobstwiese. Für alle Kinder immer wieder ein tolles Erlebnis. Auf dem Rückweg durfte sich jedes Kind noch einen Kürbis vom Feld mitnehmen. * Gisela und Herbert Ößwein * Familie Karsten Bolz * Jenny Nauerth für die Leihgabe des Bollerwagen. Durch Ihre Spenden konnten wir in diesem Jahr einen neuen grandiosen Rekord aufstellen. Mit vereinten Kräften kamen sage und schreibe circa 600 Kilogramm Äpfel zusammen. Den größten Teil haben wir wieder bei der Firma Südpfalzsaft GmbH in Frankweiler abgegeben, um unser Kontingent an Apfelsaft aufzustocken. Natürlich sollte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. So wurde aus den restlichen Äpfeln Apfelkuchen gebacken und Apfelmus gekocht. Kandel - 16 - Ausgabe 40/2020 Es kann immer nur eine Person / ein Fahrzeug auf den Häcksel- SV Erlenbach platz fahren und sein Schnittgut abladen. Die anderen Personen SV Vik. Herxheim II - SV Erlenbach 7:0 haben vor dem Häckselplatz mit entsprechend großem Abstand Für unsere Jungs gab es die erste Nieder- zueinander zu warten oder halten sich im eigenen Fahrzeug auf. lage in der laufenden Saison. Gegen die ver- Die Einfahrt und der Zugang zum Häckselplatz werden durch stärkte Herxheimer Zweitvertrettung war es ein eine Aufsichtsperson geregelt. gebrauchter Sonntag über denn man nicht mehr Worte verlieren muss. SV Vik. Herxheim III - SV Erlenbach II 0:0 Der Gemeinderat Freckenfeld tagt Für unsere Zweite ist es das dritte Unentschieden im vierten zur 8. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung Spiel, damit ist man weiter ohne Niederlage. Im ersten Abschnitt war die Partie ausgeglichen, mit der ein oder andere Chance, die Sitzungstag: Dienstag, 06. Oktober 2020, 19:00 Uhr man leider nicht nutzen konnte. In der zweiten Hälfte starteten Sitzungsort: Rathaus Freckenfeld die Gastgeber besser, doch unsere Jungs Verteidigen gut und 76872 Freckenfeld, Hauptstraße 65 man hatte ja noch einen Chris Peter im Tor. In der letzten Vier- Hinweis: telstunde waren unsere Jungs dann wieder besser im Spiel und Die Sitzung fndet im Rathaus statt, damit ein ausreichend erspielte sich große Chancen. Die zum einen ein starker Torwart großer Sitzabstand zwischen den Ratsmitgliedern gewähr- der Gastgeber zu nichte machte oder man schlecht abschloss, leistet werden kann. somit steht am Ende eine verdiente Punkteteilung. Alle Ratsmitglieder, wie auch alle sonstigen Sitzungsteil- Die nächsten Spiele nehmer werden dazu aufgefordert, das Rathaus mit Mund-/ Am kommenden Wochenende spielen unsere Mannschaften Nasenschutz zu betreten. Zuhause gegen die aus Wörth. Die Masken können während der Sitzung abgenommen wer- Anpfff: den. Ligaspiel, So. 04.10.20 12:45 Uhr Auch die in öffentlicher Sitzung anwesenden Bürgerinnen SV Erlenbach II - FC Bav. Wörth II und Bürger haben einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Ligaspiel, So. 04.10.20 15:30 Uhr Tagesordnung: SV Erlenbach - FC Bav. Wörth Öffentlicher Teil Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche schwarz/gelbe Unter- 1. Flurbereinigungsverfahren im Rahmen des Bienwald- stützung!! großprojektes Bericht des DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher VG-FWG Kandel e.V. Raum) Einladung zum Stammtisch 2. Erweiterung Gewerbegebiet Ost - Grundsatzbeschluss Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien 3. 12. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 - Redak- Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im tionelle Änderungen; „Gleis 3“ in Kandel am Bahnhof statt. Gemarkungen Erlenbach, Freckenfeld, Kandel und Stein- Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen weiler- Zustimmung der Ortsgemeinde Freckenfeld gem. herzlich eingeladen. § 67 Abs. 2 GemO Rheinland-Pfalz 4. Antrag der SPD Fraktion Anbringung von Beschilderungen an den Sehenswürdig- keiten in Freckenfeld Freckenfeld 5. Aberkennung des Ehrenbürgerrechtes der Gemeinde Freckenfeld an und Wilhelm Frick 6. Bauanträge und Bauvoranfragen 7. Anfragen und Mitteilungen Amtlicher Teil 8. Einwohnerfragestunde Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters 2. Anfragen und Mitteilungen Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters fnden nach Verein- barung statt. Martin Thürwächter, Ortsbürgermeister Entweder telefonisch unter 06340-919858 oder per Mail unter [email protected] Lieferdienst des Dorfadens Nichtamtlicher Teil Für Menschen aus sogenannten Risikogruppen, darunter fallen vor allem Menschen mit Vorerkrankungen, Immungeschwächte oder ältere Menschen, aber auch für Menschen in häuslicher Quarantäne, die auf sich alleine gestellt sind, keine Angehörige Prot. Kirchengemeinde oder andere Personen haben, die sich um sie kümmern, bietet der Dorfaden einen Lieferdienst an. Ehrenamtliche Helfer sind Herzliche Einladung zum Gottesdienst: bereit, den oben genannten Personen Lebensmittel und andere Am 04. Oktober: 10.15 Uhr Erntedank in Fre- Waren des täglichen Bedarfs nach Hause zu liefern. Die Waren ckenfeld; mit Posaunenchor können werktags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch Konfrmanden (Konf 2021) und Präparanden (Konfrmation unter 06340-9052190 beim Dorfaden bestellt werden. 2022) Gemeindebücherei Der regelmäßige Unterricht beginnt unter Beachtung der Pande- Die Gemeindebücherei ist montags in der Zeit von 14.00 bis mieregeln wieder nach den Herbstferien. Nähere Informationen 16.15 Uhr geöffnet. werden rechtzeitig bekannt gegeben. Hierfür gelten folgende Einschränkungen: Kleidersammlung für Bethel: Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz und nach Benut- In Niederotterbach/Steinfeld/Kapsweyer: zung der bereitgestellten Desinfektionsmittel gestattet. Neben vom 12. Oktober bis 17. Oktober Abgabe am alten Milchäusel der Leiterin darf sich immer nur eine weitere Person in der in Niederotterbach. Bücherei aufhalten. Dabei ist der Mindestabstand von 1,50 In Vollmersweiler: Metern einzuhalten. Straßensammlung am Samstag 17. Oktober 2020 Häckselplatz In Schaidt: Der Häckselplatz ist samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. von 12. bis 17. Oktober Abgabe bei Frau Kretz; Boschgärten 33 Dabei ist folgendes unbedingt zu beachten: In Freckenfeld: Keine Straßensammlung Kandel - 17 - Ausgabe 40/2020 nur Abgabe am prot. Gemeindehaus Freckenfeld (Hauptstraße Wir suchen dich… 41/Kindergartenstraße) am 10. Oktober 2020 vom 09.00 Uhr bis Interessierte Sängerinnen und Sänger sind nach vorheriger 14.00 Uhr. Rücksprache unter der Telefonnummer 06340/508783 (Sarah Leere Kleidersäcke sind im Pfarramt erhältlich: Renz) oder 06340/9189929 (Andrea Hecker) gerne willkom- Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 men… Montags ist das Pfarramt geschlossen und versprochen, ein Vorsingen oder Casting bleibt dir erspart Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Landeskirchliche Gemeinschaft Sonntag, 04.10.2020 20:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freitag, 09.10.2020 16:00 Uhr Jungschar (Alter: 5 - 12 Jahre) Info: H. Helck (06340) 8946 Der Posaunenchor übt wöchentlich jeden Montag um 20:20 Uhr in Bad Bergzabern. Kontaktadresse: Ev. Stadtmission Bad Bergzabern/Freckenfeld Prediger Christoph Reumann Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern Telefon: 06343 - 8530 [email protected]

Dorfladen Freckenfeld w.V. Rotes Kreuz ruft zur Blutspende Glasfaser Informationsstand beim Dorfaden am 23. Oktober auf Blutspenden werden auch und gerade während der Corona-Pandemie benötigt. Neuer Terminservice ver- spricht Spenderinnen und Spendern mehr Komfort und bessere Abläufe. Wörth-Schaidt. Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Patientinnen und Pati- enten in den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Auch und gerade während der Corona-Krise sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blut- spenden angewiesen. Das Rote Kreuz ruft daher zur Blut- spende in Wörth-Schaidt auf, am Freitag, 23. Oktober 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Kulturhalle im Sportzentrum; Waldstr. Neuer Service startet – Trotz des schlechten Wetters waren am letzten Samstag Mitar- Rotes Kreuz bittet um Terminreservierung beiter der Deutschen Glasfaser, Ortsbürgermeister Thürwächter, Spenderinnen und Spender werden nun gebeten, im Vorfeld Vertreter des Gemeinderates und Verantwortliche des w.V. Dorf- laden Freckenfeld gemeinsam mit einem Informationsstand vor eine Spendezeit zu vereinbaren. Durch die vorherige Termin- dem Dorfaden vertreten, haben mit Freckenfeldern diskutiert reservierung sollen die Abläufe auf dem Blutspendetermin und Fragen zum angebotenen Ausbau eines fächendeckenden verbessert und unnötige Wartezeiten für die Spenderinnen Glasfasernetzes beantwortet. und Spender vermieden werden. Termine können gebucht Nur wenn wir bis zum 9. November die Anschlussquote von werden über die DRK-Blutspende-App, die Website www. 40% aller Haushalte in der Verbandsgemeinde erreichen, wird spenderservice.net oder folgenden Link: es einen zukunftsfähigen Ausbau des Telekommunikationsnet- https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/ zes mit Glasfaserkabeln bis in die Wohnungen geben. speyer Informationen zum Glasfaserausbau gibt es weiterhin beim Spender, welche nicht über ein App-taugliches Handy bzw. Servicebüro der Deutschen Glasfaser in Kandel, bei den Computer verfügen, haben die Möglichkeit sich über die kos- Gemeindevertretern und in Freckenfeld beim Dorfaden. tenlose DRK-Blutspendedienst - Hotline 0800 11 949 11 bis spätestens Donnerstag, 22. Oktober 2020 - 17:00 Uhr ein Spende Bett reservieren zu lassen. Gesangverein Singfonia Spenderinnen und Spender ohne reservierte Spendezeit Freckenfeld e.V müssen unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen, weshalb das Rote Kreuz dringend um vorherige Terminreser- Nach knapp 6 Monaten Singpause konnten wir erfolgreich starten vierung über das neue Terminreservierungssystem bittet.

Am Freitag den 25.09. war es nun endlich soweit. Unsere erste Probe konnte mit etlichen Aufagen und Bedingun- Freie Wählergruppe gen wieder starten. Freckenfeld Die aktuelle Zwischenlösung, damit wir den vorgegebenen Abstand einhalten können, ist die Kirche als Probelocation zu Einladung zum Stammtisch nutzen, vielen Dank an Herrn Pfarrer Kleppel. Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien Die Abstandshaltungen und Hygiene-Vorschriften wurden alle Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im eingehalten. „Gleis 3“ in Kandel am Bahnhof statt. Trotz dieser Einschränkungen konnten wir eine tolle erste Probe Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen erleben. herzlich eingeladen. Kandel - 18 - Ausgabe 40/2020

Der Stadtrat Kandel tagt Kandel zur 11. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung Sitzungstag: Donnerstag, 08. Oktober 2020, 19:00 Uhr Sitzungsort: Bienwaldhalle Amtlicher Teil 76870 Kandel, Schubertstraße 7 Hinweis: Die Sitzung fndet in der Bienwaldhalle statt, damit ein aus- Sprechzeiten reichend großer Sitzabstand zwischen den Ratsmitgliedern Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Michael Niedermeier gewährleistet werden kann. Die Sprechstunde des Stadtbürgermeisters fndet nach telefoni- Alle Ratsmitglieder, wie auch alle sonstigen Sitzungsteilneh- scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. mer werden dazu aufgefordert, die Bienwaldhalle mit Mund-/ E-Mail: [email protected] Nasenschutz zu betreten. 1. Beigeordneter Michael Gaudier Die Masken können während der Sitzung abgenommen werden. Geschäftsbereich Bauen, Landwirtschaft, Forsten Infrastruktur Auch die in öffentlicher Sitzung anwesenden Bürgerinnen Die Sprechstunde des 1. Beigeordneten fndet nach telefoni- und Bürger haben einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. E-Mail: [email protected] Tagesordnung: Beigeordnete Jutta Wegmann Öffentlicher Teil Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Stadtentwicklung 1. Bericht über den Haushaltsvollzug gem. § 21 GemHVO Die Sprechstunde der Beigeordneten fndet nach telefonischer 2. 10. Teiländerung Bebauungsplan Horstgelände - Beitel Vereinbarung unter der Tel.: 0171 5429072 statt. und Stier E-Mail: [email protected] Abwägung der Offenlage und Satzungsbeschluss Beigeordneter Herrn Dr. Werner Esser 3. Bebauungsplan Nordwest K2 - 1. Änderung Geschäftsbereich Friedhöfe, Kultur, Bildung und Senioren Abwägung der Offenlage und Satzungsbeschluss Die Sprechstunde des Beigeordneten fndet jeden Dienstag von 4. Bebauungsplan Südost, 5. Änderung 11.00 - 12.00 Uhr im Rathaus neben dem Raatssaal statt. Städtebaulicher Vertrag Tel.: 0163 8262062 E-Mail: [email protected] 5. Bebauungsplan Nordost Teilabschnitt A und B - 3. Änderung Citymanagerin Jennifer Tschirner Umnutzung einer Grünfäche zum Spielplatz Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 310, Gartenstraße 8, Kandel Abwägung der Offenlage und Satzungsbeschluss Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel.; WhatsApp; E-Mail) 6. Bebauungsplan Nordost A und B - 4. Änderung Tel.: 07275-960-139 oder 0157-80630429 DRK Bau eines Jugendhilfezentrums E-Mail: [email protected] Abwägung der Offenlage, Satzungsbeschluss Seniorenbeauftragte der Stadt Kandel Regina Kästel 7. Bebauungsplan Horstgelände 8. Änderung - Grünstreifen Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 108, Gartenstraße 8, Kandel Abwägung der Offenlage, Satzungsbeschluss Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, 8. 9. Teiländerung Bebauungsplan Horstgelände - Umbau Tel.: 07275-960-109 A65 zur Eventhalle E-Mail: Regina. [email protected] Abwägung der Offenlage und Satzungsbeschluss Beirat für Migration und Integration der Stadt Kandel (BMI) 9. Bauliche Nachverdichtung zu Wohnzwecken in der Stadt Gartenstr. 8 76870 Kandel Kandel Tel.: 0157 77919146 Beauftragung Planungsbüro E-Mail: [email protected] Aktuelles gibt es auch auf der Homepage des BMI: 10. Aufhebung Bebauungsplan Gewerbegebiet Süd https://www.kandel.de/sv_kandel/Rathaus/Migration und Integration/ Abwägung der Offenlage und Aufhebungsbeschluss Stadtwald-Info: 11. Bienwaldhalle - Anbau - Umbau- Parkplätze Zur Zeit fnden im Büro im alten Rathaus keine Sprechstunden statt. 12. Anfragen und Mitteilungen Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. 13. Einwohnerfragestunde [email protected] möglich. Nichtöffentlicher Teil Ab dieser Brennholz - Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 1. Grundstücksangelegenheiten Festmetern und ein vielfaches davon möglich. 2. Anfragen und Mitteilungen Michael Niedermeier, Stadtbürgermeister Der Ausschuss für Bauen und Liegenschaften der Stadt Kandel tagt zur 10. öffentlichen Sitzung Sitzungstag: Dienstag, 06. Oktober 2020, 19:00 Uhr Sitzungsort: Stadthalle (großer Saal) 76870 Kandel, Marktplatz (Eingang Kirchgasse) Hinweis: Die Sitzung fndet in der Stadthalle statt, damit ein ausrei- chend großer Sitzabstand zwischen den Ratsmitgliedern Liebe Leserinnen und Leser, gewährleistet werden kann. Alle Ratsmitglieder, wie auch alle die Stadtbücherei Kandel hat mit Einschränkungen geöffnet! sonstigen Sitzungsteilnehmer werden dazu aufgefordert, die Unsere Corona-Öffnungszeiten: Stadthalle mit Mund-/Nasenschutz zu betreten. Montag, Mittwoch, Freitag von 15 bis 18 Uhr Dienstag von Die Masken können während der Sitzung abgenommen werden. 9 bis 12 Uhr Tagesordnung: Öffentlicher Teil Medientipps 1. Sanierung Bienwaldstadion; Informationen zur Behei- Ausleihbar ab Freitag, den 2. Oktober 2020 zungsart „Mord in Sunset Hall“ von Leonie Swann 2. Bienwaldhalle - Anbau - Umbau - Parkplätze Eigentlich hat Agnes Sharp mit der Hüfte, dem Treppenlift und 3. KITA PestalozzistraßeÜberdachung Laubengänge den Bewohnern ihrer umtriebigen Senioren-WG genug zu tun. 4. Jugendzentrum Und dann ist da auch noch die Tote im Schuppen. Und die 5. Bauanträge und Bauvoranfragen Tote im Nachbarsgarten. Ganz klar: das englische Idyll trügt, 6. Anfragen und Mitteilungen und ein perfder Mörder hat es auf alte Damen abgesehen! Michael Gaudier, Vorsitzender Kurzentschlossen machen sich die streitbaren Senioren samt Schildkröte auf Mörderjagd - eine Suche, die sie nicht nur auf Kandel - 19 - Ausgabe 40/2020 das trügerische Parkett des örtlichen Kaffeetreffs führt, sondern auch in den dubiosen Lindenhof und schließlich tief in die eigene Nichtamtlicher Teil Vergangenheit. Denn auch Agnes und ihre Mitbewohner haben das eine oder andere Geheimnis zu hüten... Ein amüsanter Krimi mit vielen klugen Betrachtungen zum Thema „Würde im Alter“. Kath. Kirchengemeinde „Der rote Faden“ von Rosie Price Kate beginnt ein Studium an einer renommierten Londoner Gottesdienstzeiten 03.10. bis 11.10. Universität und freundet sich mit Max, einem Kommilitonen, 27. Sonntag im Lesejahr A an. Im Gegensatz zu ihrer eher einfachen Herkunft kommt Max L1: Jes 5, 1-7 L2: Phil 4, 6-9 Ev: Mt 21, 33-44 aus einer wohlhabenden Familie, die Mutter ist eine von Kate Samstag 03.10.2020 bewunderte Filmregisseurin. Max nimmt Kate häufg mit zu sei- Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben ner Familie, auf ihre Anwesen und Feste. Auf einer Sommerparty 2. Sterbeamt für Antonie Foos der Familie wird Kate von Max‘ Cousin vergewaltigt. Das erlebte Sonntag 04.10.2020 Trauma verändert Kates Leben und ihr Umfeld radikal. Sie Steinweiler 09:30 Uhr Amt für die Pfarrei mit Segnung der Ern- schweigt, leidet unter Panikattacken und fügt sich selbst Verlet- tegaben zungen zu. Doch irgendwann beginnt sie über das Erlittene zu Kandel 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben sprechen. Eine der ersten, die sie ins Vertrauen zieht, ist Zara, Jahrgedächtnis für Franz Ohmer den Namen des Vergewaltigers nennt sie nicht… Schaidt 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Die junge englische Autorin erzählt einfühlsam, subtil und mit Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzandacht sehr englischem Humor von einer jungen Frau, die sich in einem Dienstag 06.10.2020 Märchen wähnt und in einem Alptraum aufwacht. Minfeld 18:00 Uhr Rosenkranzgebet „Aus und davon“ von Anna Katharina Hahn Minfeld 18:30 Uhr 2. Sterbeamt für Karl Klein und Alois Klein Cornelia benötigt dringend Abstand von ihrem Alltag als allein- Mittwoch 07.10.2020 Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz erziehende Mutter und voll ausgelastete Physiotherapeutin. Steinweiler 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Während einer Reise in die USA kümmert sich ihre Mutter Elisa- Steinweiler 18:30 Uhr Stiftsamt für Verstorbene der Familie Hei- beth in Stuttgart um die beiden Enkelkinder und zieht für diese lig / Amt für Ernst Bauhammer / Amt zu Ehren der Mutter Gottes Zeit bei Cornelia ein. Doch sichtlich überfordert von den Sor- von der immerwährenden Hilfe und des Hl. Josef gen und Nöten des Nachwuchses, der chaotischen Wohnung Donnerstag 08.10.2020 und den Eskapaden des eigenen Ehemannes gerät Elisabeth in Schaidt 18:00 Uhr Rosenkranzgebet große Bedrängnis. Verhaftet in ihrer schwäbisch-pietistischen Schaidt 18:30 Uhr Amt für Aliese Guckert und verstorbene Erziehung fehlt ihr die nötige Leichtigkeit, die die Situation ihr Angehörige, Karoline, Franz und Karl Kuntz und zu Ehren der abverlangt. Währenddessen reist Cornelia auf den Spuren ihrer Hl. Schutzengel Vergangenheit nach Pennsylvania, wo ihre Großmutter sich in Freitag 09.10.2020 den 1920er-Jahren als Dienstmädchen verdingt hat. Kandel 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Die Autorin erzählt in ihrem klug komponierten Roman von einer Kandel 18:30 Uhr Stiftsamt für Elisabeth Knoblauch, Eltern und Familie des 21. Jahrhunderts im Ausnahmezustand und vom Geschwister / Jahrgedächtnis für Melitta und Wilfried Erhard füchtigen Glück des Alleinseins zwischen Stuttgart, Manhattan 28. Sonntag im Lesejahr A und Meadville. L1: Jes 25, 6-10a L2: Phil 4, 12-14.19-20 Ev: Mt 22, 1-14 Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei Samstag 10.10.2020 Steinweiler 14:30 Uhr Taufe der Kinder Frieda Louise Leifert und Sophie Schwierzina Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse Amt für Inge Edelbrock Sonntag 11.10.2020 Schaidt 09:30 Uhr Amt für die Pfarrei Lesesommerabschluss Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier Noch einige, wenige Lese- Schaidt 18:30 Uhr Rosenkranzandacht sommerpreise samt Urkun- Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzandacht den warten auf Abholung Erstkommunion-Vorbereitung 2020/21 durch glückliche Gewinner! In der letzten Septemberwoche wurden Infobriefe mit Anmelde- formularen zur Erstkommunionvorbereitung in den Grundschu- len verteilt. Falls Ihr Kind keinen Brief erhalten hat bzw. auf eine andere Schule geht und sich auf die Erstkommunion 2021 vor- bereiten möchte, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, 9. Okto- ber per Telefon oder E-Mail im Zentralen Pfarrbüro in Kandel. Erntedank Segnung der Erntedankgaben Corona bedingt entfällt dieses Jahr die Segnung- und Verteilung des Brotes an die Gläubigen. Wenn Sie selbst eine Erntegabe weihen lassen wollen, bitte diese verpackt und mit Namen ver- sehen an der Kommunionbank ablegen und nach dem Gottes- dienst wieder mitnehmen.

Prot. Kirchengemeinde Gottesdienste St. Georgskirche Sonntag, Erntedank, 4. Oktober 2020 10.00 Uhr - Erntedankfest - Pfarrer Dembek Sonntag, 11. Oktober 2020 10.00 Uhr - Pfarrerin Dembek Für die Gottesdienste gelten derzeit Infektionsschutzregeln: Um einen Abstand von 2 m zwischen Personen zu gewähr- leisten, sind die Plätze in der Kirche markiert. Personen, die in einem Haushalt leben, dürfen aber auch zusammensitzen. Kandel - 20 - Ausgabe 40/2020 Beim Hinein- und Hinausgehen ist das Tragen eines Mund- und intensivere Zeit. Wer sich jetzt zum Unterricht anmeldet, beginnt Nasenschutzes Pficht. daher im Sommer 2021 und wird im Frühjahr 2022 konfrmiert. Sobald man am Platz ist, kann die Maske aber angenommen Dieser kürzere Zeitraum setzt eine hohe Verbindlichkeit voraus, werden. Singen ist leider nicht gestattet. in der der Konfrmanden-unterricht Vorrang haben muss vor Wer zum Gottesdienst kommen möchte, muss seinen Namen, anderen Veranstaltungen und Verpfichtungen. Umgekehrt wer- Adresse, Telefonnummer in Listen eintragen, damit im Fall eines den alle wichtigen Informationen und Termine frühzeitig bekannt Corona-Ausbruchs die Ansteckungskette nachvollziehbar ist. gegeben. Diese Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestim- Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, melden Sie sich bitte mungen von der Kirchengemeinde aufbewahrt und 21 Tage per E-Mail bei Pfarrerin Johanna Baum unter johanna.baum@ nach dem Gottesdienstbesuch vernichtet. evkirchepfalz.de oder im Gemeindebüro unter Tel. 07275/1297. Sie können sich direkt vor dem Gottesdienst eintragen, oder sich bereits vorher per E-Mail im Gemeindebüro anmelden (prot. Krankenpfegeverein Kandel: [email protected]). Wir bitten um Ihr Verständnis für die getroffenen Vorsichtsmaß- nahmen und freuen uns, wenn Sie in den Gottesdienst kommen. Kapelle der Asklepios-Klinik Sonntag, Erntedank, 4. Oktober 2020 8.45/10.00 Uhr - Pfarrer Hauck Sonntag, 11. Oktober 2020 8.45/10.30 Uhr - Pfarrer Hauck In der Kapelle der Asklepios-Klinik können maximal 12 Perso- nen pro Gottesdienst teilnehmen. Damit niemand abgewiesen werden muss, fnden pro Sonntag zwei Gottesdienste statt. Um die Hygienevorschriften einhalten zu können, ist unbedingt vorher eine Anmeldung bei Pfarrer Ulrich Hauck per Mail unter [email protected] oder Tel. 0151/22122180 erforderlich. Bitte beachten Sie auch hier das Tragen eines eigenen Mund- Nasenschutzes. Z.Zt. werden keine Veranstaltungen im Prot. Gemeindezen- trum angeboten. Pfarrämter und Gemeindebüro Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2: Mo/Di/Fr von 10.-12.00 Uhr, Do von 14.-18.00 Uhr, mittwochs geschlossen, Tel. 07275/1297, FAX 07275/3204, E-Mail: [email protected], Homepage: www.prot-kirche-kandel.de Bitte beachten Sie, dass der Eingang sich momentan in der Schulgasse 2 befndet. Bitte tragen Sie beim Eintreten in das Gebäude einen Mund-Nasenschutz und beachten Sie bitte die Abstandsregeln. Pfarramt I: Pfarrerin Mirjam Dembek und Pfarrer Dr. Arne Dem- bek, Tel. 07275/1470, FAX 07275/949723, E-Mail: [email protected] Pfarramt II: Pfarrerin Johanna Baum, Tel. 07275/4044062, E-Mail: [email protected] Bezirkskantor Wolfgang Heilmann: Tel. 0176/76652409, E-Mail: [email protected] PSZ Pfalz: dienstags, Termine nur nach Vereinbarung, Tel. Mitgliederversammlung und Vortrag zur Corona-Pandemie 0621/49077740 Der Evangelische Krankenpfegeverein Kandel lädt ein zu seiner Flüchtlingsberatung: donnerstags, Termine nur nach Vereinba- jährlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 6. Oktober, um rung, Tel. 07275/618259 oder Tel. 07274/1248. 19.00 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum Kandel. Bitte auch hier den Eingang über die Schulgasse 2 benutzen Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fndet ein öffentli- und die o.g. Hygienemaßregeln beachten. cher Vortrag statt, zu dem auch Nicht-Mitglieder herzlich einge- Anmeldungen zum Konfrmandenjahrgang 2021-22 laden sind. Dr. Matthias Wölfel, leitender Notarzt des Kreises Germers- Die Briefe an die zukünftigen Konfrmandinnen und Konfrman- heim, referiert über „Corona im Landkreis Germersheim“ und den mit der Anmeldung zum Jahrgang 2021/22 wurden in den berichtet über die aktuelle Situation und den Stand der Pande- letzten Tagen verschickt. Aus diesem Anlass fnden Sie im Fol- mie-Bekämpfung. Auch auf Fragen der Teilnehmenden wird Dr. genden einige Informationen zu unserem neuen Konfrmanden- Wölfel eingehen. konzept: Der Eintritt ist frei. Um den Saal nach den Corona-Vorschriften Weil sich die Lebenswirklichkeit junger Menschen und ihrer vorbereiten zu können, wir um Anmeldung gebeten, per E-Mail Familien in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat, gibt es oder telefonisch: in unserer Kirchengemeinde seit 2017 ein neues Modell für den [email protected] oder 07275-1297 (Mo, Di, Konfrmandenunterricht. Ziel ist es die Konfrmandenzeit attrak- Fr 10-12 Uhr; Do 14-16 Uhr). tiver und erlebnisreicher zu gestalten. Wir möchten mit den jun- gen Menschen ins Gespräch kommen über Gott und die Welt, über die Bedeutung unseres Glaubens. Wir möchten, dass sie unsere Kirchengemeinde als einen interessanten Ort (neu) ken- CVJM Kandel e.V. nenlernen. Und das Ganze abwechslungsreich, spannend und Vorsitzende Heike Keppel, vor allem nah dran an ihrem Leben! Dazu wurde der Unterrichts- Telefon 07275/8209 zeitraum verkürzt und anders organisiert. Montag wöchentlich Einmal monatlich treffen wir uns nun samstags zu sogenann- 20.00 Uhr Volleyball in der Bienwaldhalle ten „Konftage“ (3-4 Stunden) im Gemeindezentrum. Ergänzend Leitung: Klaus Stingl Tel. 0152 320 85 212 fnden zwei längere Freizeiten statt, eine in den Herbstferien Da wir zur Zeit nur mit begrenzter Teilnehmerzahl und mit Hygi- und eine vor der Konfrmation. Der Unterricht dauert insgesamt enevorschriften Volleyball spielen können, bitten wir um telefo- nur noch 8-9 Monate - eine deutlich kürzere, dafür aber auch nische Anmeldung. Kandel - 21 - Ausgabe 40/2020 Geschenketisch Vor unserem Schaukasten in der Schulgasse, am Gemeindezen- Alle Veranstaltungen fnden trum steht am Samstag, 10.10.20, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr ein unter Einhaltungen der Hygi- Tisch mit kleinen selbstgebastelten Geschenken. ene- und Abstandregelungen Jede/r darf sich ein Geschenk mitnehmen. statt. Die Teilnehmerzahlen Ihr dürft auch gerne etwas mitnehmen und es an einen lieben sind im Innenraum begrenzt, Menschen weiter verschenken. deshalb muss sich vorher Bitte aus Hygienegründen das was Ihr angefasst habt mitneh- angemeldet werden. Weitere men und Mundschutz tragen. Informationen können Sie beim Gemeindepastor Cars- ten Perl Tel. 07275 - 2152, Ev. Christusgemeinde Handy 0172 - 4643158 oder unter E-Mail info@ecg-kan- Die Evangelische Christusgemeinde ist eine Gemeinde des del.de erfragen. „Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e. V.“ (SGV) Veranstaltungen für den Zeitraum Wenn nichts anderes ange- vom 02. Oktober 2020 bis 11.Oktober 2020 geben ist, fnden die Veran- Freitag 02.10.2020 staltungen im Gewerbegebiet 17:30 Uhr Jungschar Kandel - Minderslachen, Höfe- Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8 - 12 Jahren! ner Ring 11 statt. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. 07275 - 215 oder Handy: 0172 - 4643158.2 Ansprechpartner: Freitag 02.10.2020 Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. & Fax: 07275 - 2152 19:30 Uhr tag - für Jugendliche ab 16 Jahre Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Unser Jugendkreis „tag“ möchte ein Zeichen sein, um anderen E-Mail: [email protected] Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen Homepage: www.ecg-kandel.de zu haben. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Per, Tel.: 07275 - 2152 oder Handy: 0172 - 4643158. Evang. methodistische Samstag 03.10.2020 Kirche 15:30 Uhr Teenkreis im Alter von 13 - 15 Jahre Unser Teenkreis trifft sich in jeder Schulwoche samstags von Bezirk Kandel-Neustadt-Speyer 15.30 bis 17.00 Uhr in unserem Gemeindehaus. Impulse zum Gemeinde Kandel, Friedenskirche Waldstr. 36a christlichen Glauben und viel gemeinsamer Spaß bei kreativer Nach wie vor gelten bei den Gottesdiensten die Corona- Regeln Action stehen immer auf dem Programm. im Hinblick auf Mund- und Nasenschutz, Abstand, Hygiene, Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275 - Registrierung der Gottesdienstbesucher usw. Die Teilnehmer- 2152 oder Handy: 0172 - 4643158. zahl ist begrenzt. Im Moment ist eine vorherige Anmeldung nicht Sonntag 04.10.2020 erforderlich. 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (bei schönem Familiengottesdienst zum Erntedankfest am Sonntag, 04.10. Wetter fndet der Gottesdienst im Freien auf unserem Gelände um 10 Uhr in der Friedenskirche. statt.) Hauskreis am Donnerstag, 08.10. um 20 Uhr bei Die Predigt hält: Gerald Kuppatt Familie Schmiel (bitte anmelden). Thema: Kleiner Anfang - große Wirkung Matthäus 13, 31 - 32 Anmeldung erforderlich bis Freitag den 02.10.2020 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bei der Lebenshilfe in Minders- unter der E-Mail-Adresse: [email protected] lachen am Freitag, 09.10. um 14 Uhr. Freitag 09.10.2020 Gottesdienst am Sonntag, 11.10. um 10 Uhr mit Gliederauf- 17:30 Uhr Jungschar nahme durch Pastor Joachim Schumann in der Friedenskirche. Nix für Große - nur für Kids im Alter von 8 - 12 Jahren! Die verschiedenen Gemeindegruppen treffen sich noch nicht Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel. 07275 - im Gemeindezentrum Friedenskirche. 2152 Einblick in den Gemeindebrief September bis November kann Freitag 09.10.2020 unter www.emk-kandel.de im Internet genommen werden. 19:30 Uhr tag - für Jugendliche ab 16 Jahre Mehr Informationen zur Evangelisch-methodistischen Kirche Unser Jugendkreis „tag“ möchte ein Zeichen sein, um anderen unter www.atlas.emk.de. Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um Kandel hält zusammen!“ und wir freuen uns dabei zu sein. selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen Pastorat: Pastor Joachim Schumann, Tel. 07275/5260; E-Mail: zu haben. [email protected] Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Per, Tel. 07275 - Öffnungszeiten des Fair-Lädchens: Sonntag nach dem Got- 2152 tesdienst (ab kurz nach 11 Uhr) oder nach telef. Vereinbarung Samstag 10.10.2020 mit Uschi Esser, Tel. 07275/3922 Es fndet kein Teenkreis statt. 15:30 Uhr Teenkreis im Alter von 13 - 15 Jahre Unser Teenkreis trifft sich in jeder Schulwoche samstags von 15.30 bis 17.00 Uhr in unserem Gemeindehaus. Impulse zum Bürgergemeinschaft e.V. christlichen Glauben und viel gemeinsamer Spaß bei kreativer Angebot Nachbarschaftshilfe und Film Action stehen immer auf dem Programm. „Dancing Queens“ Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275 - Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen 2152 oder Handy: 0172 - 4643158. Sonntag 11.10.2020 ... oder wünschen Sie einen Begleitdienst oder Fahrtdienst zu 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (bei schönem Ärzten oder Behörden oder brauchen Sie Hilfe bei der Kinder- Wetter fndet der Gottesdienst im Freien auf unserem Gelände betreuung? statt.) Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wir kümmern uns darum und Die Predigt hält: Roland Fritz schauen, dass wir Ihnen dabei helfen können. Thema: Gott sagt: „Mach dir das Leben leicht!“ Ein Film für Jung und Junggebliebene : Dancing Queens 5 Mose 30,11-14 Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Verbandsge- Anmeldung erforderlich bis Freitag den 09.10.2020 18:00 Uhr meinde Kandel und dem FFZ - Haus der Familie zeigen wir den unter der E-Mail-Adresse: [email protected] Film Dancing Queens, in dem reife Cheerleader Altersbeschwer- den und Vorurteilen trotzen. Kandel - 22 - Ausgabe 40/2020 Wir bitten um Anmeldung zur Hauptversammlung per E-Mail an [email protected] bis zum 27.10.2020, damit wir die Bestuhlung planen können. Weitere Anpassungen müssen wir uns vorbehalten. Für die besonderen Umstände bitten wir um Verständnis. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit! Vorstand des FFZ - Haus der Familie Kandel e.V. Adelheid Untch 1. Vorsitzende Beratungsstelle Neue Chancen im Beruf - AWA Jeden 1. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr Sie suchen eine Ausbildungsstelle oder eine (Wieder-) Einstiegs- möglichkeit in den Beruf? Gerne begleiten wir Sie bei diesem Bewerbungsprozess. Persönlich und motivierend. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Als die alleinlebende Martha erfährt, dass sie Krebs hat, Kontakt: Frau Edeltraud Wiegel beschließt sie, in die Seniorenresidenz Sun Springs bei Phoenix Tel. 06341 - 141 4433 oder [email protected] zu ziehen. Sie will ihren Lebensabend zurückgezogen und in Termine: 01. Oktober 2020 Ruhe geniessen. Ort: FFZ - Haus der Familie Doch umgeben von Palmbäumen, Golfplätzen und immerzu Anwaltliche Allgemeine Rechtsberatung aktiven Seniorengruppen fällt dies schwer, zumal ihre quirlige und redselige Nachbarin Sheryl ständig vor der Tür steht. Hinzu anwaltlich, allgemein kommt, dass die Hausordnung vorsieht, sich an Gruppenakti- Jeden 3. Montag im Monat| 17:45 - 18:45 Uhr vitäten zu beteiligen. Doch an Stelle von Bingo oder Aquajog- Das FFZ - Haus der Familie Kandel e.V. bietet im Rahmen einer ging will sie lieber ihren Jugendtraum erfüllen und eine eigene Sozialsprechstunde eine anwaltliche Erstberatung an. Gruppe von Cheerleadern gründen. Die ehrenamtliche Rechtsberatung soll dem/der Ratsuchenden Gemeinsam mit Sheryl fnden sie weitere Mitstreiterinnen, die bei juristischen Problemen helfen bzw. unterstützen. mit großen Herzen und Lebenswillen ihren altersbedingten Ein- Die Beratung erfolgt nach Terminabsprache individuell und ver- schränkungen trotzen. Anfangs noch belächelt und verspottet, traulich. Eine erste rechtliche Beurteilung und Einschätzung des holen sie sich eine junge Trainerin, die sie auf ein großes Event Falles die sog. Erstberatung erfolgt auf ehrenamtlicher Basis. vorbereiten hilft… Die Rechtsberatung wird von Frau Rechtsanwältin Kerstin Jor- Eine unterhaltsame Komödie über ältere Frauen, die mit Hüft- dan durchgeführt. schwung und Prothese gegen Altersdiskriminierung und Die Beratung fndet jeden 3. Montag im Monat zwischen 17:30 Jugendkult ankämpfen. - 18:30 Uhr statt. Am 10. & 17. Oktober 2020, 16.30 Uhr, Kultursaal Stadthalle Es werden ca. 20 Min.-Termine, nach vorheriger telefonsicher Kandel Absprache oder per E-Mail, zur Verfügung gestellt. Info und Anmeldung: FFZ - Haus der Familie Büro Tel.: 07275- Bürodienst und Erreichbarkeit 4316 oder [email protected] Die Bürgergemeinschaft Kandel ist donnerstags in der Zeit von Termin: 19.10.2020, 17:45 - 18:45 10 - 12 Uhr im Büro im Rathaus (bei Anruf kommen wir vor die Ort: FFZ - Haus der Familie Tür) oder unter der 07275 919811 auch telefonisch erreichbar. Halloween - Kürbisschnitzen Mit der Mailadresse [email protected] sind wir die ganze Woche erreichbar und melden uns zurück. Sa., 31. Oktober 2020, 10:00 - 12:00 Uhr Gerne möchten wir gemeinsam mit Euch schaurig schöne Kür- bisgesichter gestalten. Wenn man so miteinander sch nitzend die Zeit verbringt, können einem die nasskalten, trüben Herbst- Frauen- und Familienzentrum tage nichts mehr anhaben. Die Kinder können ihren Künsten FFZ - Haus der Familie Kandel beim Schnitzen freien Lauf lassen. Im Kulturzentrum, Eingang Süd Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel [email protected] www.ffz-kandel.de Tel.: 07275 / 4316 Aktuelle Geschäftszeiten: Täglich telefonisch unter 07275 / 43 16 oder per E-Mail: [email protected] Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, herzlichst laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 03. November 2020 um 20.00 Uhr in das FFZ - Haus der Familie Kandel e.V., Luitpoldstraße 6, 76870 Kandel, ein. Tagesordnungspunkte: 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Jahresbericht 3.) Bericht der Kassenführerin 4.) Bericht der Kassenprüfer 5.) Entlastung des Vorstandes Foto: Adelheid Untch 6.) Neuwahl des Vorstandes Kinder, die nicht alleine mit Schnitzwerkzeug umgehen können, 7.) Bestellung der Kassenprüfer müssen mit einer Begleitperson kommen. 8.) Wünsche und Anträge, Sonstiges Was ihr mitbringen müsst: Wünsche und Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen - Kleidung die schmutzig werden darf spätestens eine Woche vorher bei der 1. Vorsitzenden (info@ffz- - Schnitzwerkzeug kandel.de oder im FFZ-Büro schriftlich eingereicht werden. - Eigenes Trinken Wir würden uns freuen viele von euch an diesem Abend begrü- Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmel- ßen zu können. dung bis zum 28.10.2020. Wichtig: Das Angebot ist kostenfrei - die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Alle Teilnehmer werden dazu aufgefordert, das Kulturzentrum Ort: Grillhütte Kandel, Badallee, 76870 Kandel mit Mund-/Nasenschutz zu betreten. Die Masken können wäh- Info und Anmeldung: FFZ - Haus der Familie Büro Tel.: 07275 - rend der Sitzung abgenommen werden. 43 16 oder [email protected] Kandel - 23 - Ausgabe 40/2020 Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Der Herbst ist da. Jugendzentrum der Stadt Kandel und der Jugendpfege der Ver- Waldgruppe Naturkinder bandsgemeinde Kandel. Die Naturkinder treffen sich an 4 Dienstag Nachmittagen, ab Weitere Inforamtionen zu unseren Veranstaltungen fnden 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr an einem vereinbarten Treffpunkt am Sie auf unserer Homepage unter: www.ffz-kandel.de Waldrand und Erkunden gemeinsam mit ihren Eltern und einem unserer Waldpädagogen den Bienwald. Bienwald Entdeckungstour für Familien Kleintierzuchtverein P82 Am Freitag, den 16.10.2020 von 16:00 Uhr bis ca.18:00 Uhr gehen Familien zusammen mit der Naturführerin Gerlinde Pfrr- Impfstoffausgabe des mann auf Entdeckungstour in den Bienwald. KTZV P82 Kandel und Umgebung Kosten: Der Kleintierzuchtverein P82 Kandel und Umge- Kinder 3,-€ + pro Erwachsener 5,-€ bung gibt am Samstag, den 10. Oktober 2020 Natur Yoga- für Erwachsene wieder Impfstoff an alle Züchter und Gefügelhalter im Umkreis ab. Auch Hobbyhalter und Nichtmitglieder sind gerne will- Es fndet Yoga im Freien unter Nussbäumen statt. kommen. Die gesetzlich vorgeschriebene Impfung gegen die Kosten: Newcastle-Krankheit wird über das Trinkwasser der Hühner, pro Person: Perlhühner oder Puten verabreicht. Der Impfstoff kann zwischen 12,-€ für Vereinsmitglieder und 15,-€ für Nichtmitglieder 9:00 und 9:45 Uhr im Vereinsheim, Badallee 1, 76870 Kandel Alle Kinder sind herzlich Willkommen. abgeholt werden. Bitte Wasserfasche zum Abfüllen des Impf- Infos und Anmeldung: stoffs mitbringen. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln [email protected] sind einzuhalten. www.bienwaldkindergarten.de Einladung zum Züchtertreffen: Dienstag, 13. Oktober ab 20:00 Uhr im Vereinsheim. Obst- und Gartenbauverein Rücknahme der Pfandkisten beim OGV Kandel e.V. Liebe Gartenfreunde, die Ausgabe der Feldsalatwürfel hat unter Coronabedingungen sehr gut funktioniert. Wir bedanken uns dafür bei den Abholern. Die Musikschule Kandel hat wieder mit dem Unterricht Am 10.10.2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr werden die Pfandkisten gestartet! zurückgenommen. Dieses erfolgt wieder auf dem Gelände der Frau Haubold und Frau Grossmann von der Geschäftsstelle sind Realschule plus, Kandel, Eingang, Schubertstraße, bitte wieder wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir mit Mundschutz und coronabedingtem Abstand. freuen uns auf Sie!!! Gerne können Sie Ihr Kind oder sich wieder zum Musikunterricht anmelden. Ab sofort sind wieder Anmeldungen zur musikalischen Frü- Schüler für Tiere herziehung für Kinder ab ca. 3 ½ - 4 Jahren möglich. Diese Kurse fnden am Donnerstag und Freitagnachmittag in Kandel Gruppenaufruf & Spendenaufruf statt. Bitte beachten Sie weiterhin die Hygieneregeln (Abstand - Schüler für Tiere sucht „Nachwuchs“! Hände waschen - Alltagsmaske in den Gebäuden). Sonstiges: Die Geschäftsstelle der Musikschule befndet sich im Rathaus, Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind Montag - Donnerstag am Vormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Tel. 07275-91 98 22 oder Tel. 07275-91 98 23, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Bis bald und bleiben Sie gesund!

Naturfreunde Naturfreunde Kandel Radfahren in der näheren Umgebung am Freitag, den 9. Oktober. Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Schwanenweiher.

Naturkindergarten Bienwald e.V. Wir, 6-17 Jahre alt, treffen uns jeden Donnerstag ab 15 Uhr für ca. 2 Stunden, um uns mit den verschiedensten Themen zu Tie- ren, Menschen und der Natur zu beschäftigen oder Aktionen dazu zu planen. Wenn du Lust dich für Tiere, Menschen und die Natur zu engagieren, dann melde dich bei uns: Schüler für Tiere e.V., Untere Hauptstraße 6, 76863 Herxheim, Mail: [email protected], Fon: 0170-2369166, Hier kannst du schauen was wir so alles machen: www.schueler-fuer-tiere.de

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! Foto: Heinrich Reich Kandel - 24 - Ausgabe 40/2020 Das brauchen bzw. sammeln wir: gen in Job und Alltag. Der Kurs eignet sich für alle, die nach der Arbeit einen Ausgleich suchen und ihre körperliche Fitness erhalten und verbessern möchten. Leichte Herz-Kreislauf-Übun- gen zur Schulung der Ausdauer wechseln sich mit einem effek- tiven Muskeltraining zur Kräftigung des ganzen Körpers und insbesondere des Rückens ab. Außerdem werden Ganzkörper- übungen, die das koordinative Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen fordern und somit elegante und dynamische Bewegungsabläufe ermöglichen, eingebaut. Des Weiteren fie- ßen Elemente aus Pilates, zur Stärkung des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur, sowie zur Verbesserung von Körperbe- wusstsein und Haltung mit ein. Jede Stunde beenden wir mit einer Stretch & Relax - Einheit zur Förderung von Beweglichkeit und Entspannung. Bitte mitbringen: Bodenmatte, Sportkleidung, Handtuch, Trinken Nr. 20.03.02.25 Termin: 12 Abende, 27.10.2020 - 26.01.2021 Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr Ort: Stadthalle, Schulgasse 3, 76870 Kandel, Kultursaal Gebühr: 60,00 € Leitung: Eckhard Koch, Fitnesstrainer Meisterkurs Aquarell Etwas Mut und Gelassenheit gehört in diesem Meisterkurs ein- fach dazu, wenn die Aquarellfarben anfangen auf dem nassen Aquarellpapier zu fießen. Sie lernen eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, die Farben in bewusster Form zu halten. Die Farb- übergänge nass in nass erzeugen eine überzeugende Spannung in Ihrem Bild. Bitte mitbringen: mindestens 400er Aquarellpapier, weicher Bleistift, Radierer, Makierstift, Aquarellfarben in der Tube. Alles Strohaktion in der SMEURE Material kann auch bei der Seminarleiterin erworben werden. - Plastikhundekörbe und große Hundeboxen Nr. 20.02.07.13 - Hunde- und Katzenfutter, Katzenwelpenmilch, Katzenstreu Termin: 5 Nachmittage, 27.10.2020 - 24.11.2020 - noch tragbare Schuhe Dienstag, wöchentlich, 14:00 - 16:15 Uhr - gute Flohmarktsachen Ort: VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Raum 1, - kleine Zelte, Isomatten, Campinggeschirr, kleine Gaskocher Kunstraum, EG für die Obdachlosen Gebühr: 60,00 € Abgabe nur nach Terminabsprache!!! Leitung: Susanne Höffner, Dozentin für Kunst- und Gestal- tungstherapie (IHP) It‘s fun speaking English Volkshochschule Weekend refresher course English speaking skills VHS Kandel e. V. aktuelle Infos! In this special course we will concentrate on improving your speaking skills. In a relaxed, friendly and private atmosphere we Liebe Teilnehmer/innen der VHS Kandel, will just spend time together, talking, cooking, playing games, Folgende Kurse beginnen in KW 41 (05.10. - 11.10.2020). discussing various topics,...The familiar sourroundings of a pri- Montag 05.10.2020 vate home will encourage communication and you will soon 18:25 Uhr, Fit im Alltag 50 plus (20.03.02.16), Stadthalle, Aula, become more fuent and gain confdence when speaking Eng- Sabine Fuchs (Kurs bereits ausgebucht) lish. Topics may include social English/small talk, dealing with 20:00 Uhr, Hatha Yoga (20.03.01.33), Stadthalle, Gymnastik- everyday and job-related situations, news and topical issues, raum, Traudel Gehrlein (noch Plätze frei) and your own wishes for the course. At the end of the second Samstag 10.10.2020 weekend, we may do a project together, like a radio play or a 09:00 Uhr, Waldbaden (20.03.01.24), Treffpunkt Bienwaldsta- short scene... dion Kandel, Karin Stattmüller-Ehrhardt (noch Plätze frei) The aim is to get you moving towards a free, fexible and fun use Kurse nach den Herbstferien of English, wherever you need it! In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Vorraussetzung: Die Fähigkeit sich in der Fremdsprache auszu- Italienisch B1 - ideal für Wiedereinsteiger drücken und die Bereitschaft dies auch zu tun. „Italiano in azione“ Wichtig! Am Mittwoch, den 7. Oktober um 20 Uhr, wird es eine Sie haben bereits das Niveau A2 abgeschlossen und möchten Vorbesprechung in der VHS Kandel, Am Plätzel 1, Raum 1, gerne Ihre Sprachkenntnisse erweitern? geben. Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Gearbeitet wird auf Zeitrahmen: Ein Vorbereitungstreffen, Kurs an 2 aufeinanderfol- verschiedenen „Ebenen“: mit vereinfachten Zeitungsartikeln, die genden Wochenenden, jeweils Freitag 18 bis 21 Uhr und Sams- zur Diskussion anregen, Spiele rund um Italien und geeigneter tag 10 bis 15 Uhr Lektüre. Veranstaltungsort: Kandel/Freckenfeld (genaue Adresse wird bei Weiterhin werden wir wichtige grammatikalische Themen, die im der Vorbereitungssitzung bekanntgegeben) Lehrwerk integriert sind, durchnehmen. Teilnehmerzahl/Intensivkurs: mind. 5, max. 6 Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Nr. 20.04.06.24 Nr. 20.04.09.07 Termin: 4 Tage, 30.10.2020 - 07.11.2020 Termin: 10 Abende, 26.10.2020 - 11.01.2021 Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr Montag, 20:00 - 21:30 Uhr Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Ort: VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Raum 2, Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Sprachenraum, 1. OG Gebühr: 150,00 € Anmeldeschluss 05.10.2020. Die Anmel- Gebühr: 55,00 € dung ist erst mit Entrichtung der Kursgebühr gültig. Leitung: Susanne Rödel-De Crescenzo, Dipl.-Übersetzerin Leitung: Liz Jung, OStRin After-Work Fitness Neu! Wie bediene ich mein Smartphone? - Workshop Endlich Feierabend! Gewinnen Sie bei diesem abwechslungs- Wie Sie das „Buch mit sieben Siegeln“ lesen lernen. Ich helfe reichen Fitnessprogramm neue Energie für die Herausforderun- Ihnen bei allen Fragen zu Ihrem Smartphone oder Tablet. Am Kandel - 25 - Ausgabe 40/2020 Ende des Tages werden Sie es liebgewonnen haben und sich freuen, wie praktisch ein Smartphone ist. Auch Fortgeschrittene Nutzer mit speziellen Fragen sind hier richtig. Aus aktuellem Anlass gehe ich auch gerne auf das Thema Videokonferenzen mit dem Smartphone ein. Bitte mitbringen: Stromladekabel, ggf. Datenkabel, ggf. E-Mail- Passwort, ggf. Google-Login, iPhone-Nutzer ihr Apple-Login Nr. 20.05.01.05 Termin: 1 Tag, 07.11.2020 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Ort: VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Raum 2, Sprachenraum, 1. OG Gebühr: 40,00 € Leitung: Uta Eva Möller, Dipl.-Ing. Die Geschäftsstelle der VHS bleibt während der Herbstferien vom 12.10.-23.10. geschlossen. Anmeldungen sind jederzeit per Mail oder online möglich. Wir freuen uns auf Sie! Ihr VHS-Team Team BSV Kandel VHS-Geschäftsstelle, 76870 Kandel, Hauptstr. 61 Telefon: 0 72 75 - 95 273 Und in der Tat: Mission Accomplished Geschäftszeiten: Mo. - Do 8-12 Uhr Das Team des BSV belegte einen guten 6. Platz und bekam E-Mail: [email protected] einen Scheck überreicht. Homepage: www.vhs-kandel.de Schülerjahrgang 1936/37 Nützen wir die Zeit und verleben ein paar schöne Stunden am Mittwoch, 7. Okt., 15 Uhr, im Cafe Schaaf

Angelsportverein Der Angelsportverein informiert zur Mitgliederversammlung Wie hinlänglich bekannt sein dürfte, wurde aufgrund einer Ent- scheidung des Vereinsregisters beim Amtsgericht Landau die nochmalige Durchführung einer Generalversammlung erfor- derlich, was mit einem formaljuristischen Versäumnis begrün- det wurde. Hintergrund dieser erneuten Zusammenkunft ist die Vorstellung und Annahme einer neuen Satzung des Vereins. Unter Beachtung der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz werden nun folgende weiteren Termine mitgeteilt: Siegerehrung Am Samstag, den 24.10.2020, 16.00 Uhr, fndet eine Mitglie- Vielen Dank an die Stadt Kandel, namentlich an den einladenden derversammlung in der Bienwaldhalle Kandel statt. Es wird der Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, und an die Sparkasse Entwurf einer Neufassung der Satzung des Vereins vorgestellt Germersheim-Kandel. bzw. diskutiert. Anschließend wird über die Annahme abge- Weiterhin Dank an die o.g. Teilnehmer und Michael Quenzer für stimmt. Diese Neufassung kann bei Interesse bereits jetzt wie deren Betreuung und die Fotos. folgt eingesehen werden: Homepage des Rechtsanwaltes Foos aus Winden, Homepage des ASV Kandel, laminierte Ausferti- gung am Vereinscontainer des ASV. Zwecks Einhaltung vorgegebener Fristen weisen wir schon jetzt darauf hin, dass eine Folgeveranstaltung für den 12.12.2020, Datenschutz geht uns alle an ... 16.oo Uhr, an gleicher Örtlichkeit geplant ist. Hierbei handelt es sich dann um die Generalversammlung mit den entsprechen- den Neuwahlen der Vorstandschaft. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Termine bitten die derzeitigen Vorstände um Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de pünktliches und zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder. zu folgenden Themen:

Bogensportverein • Datenschutz im Verein nach der DSGVO BSV beim 1. Kandeler Fußgolfturnier • Datenschutzrichtlinie Am Samstag den 05.09.2020 hatte die Stadt Kandel in Kooperation mit der • Auftragsverarbeitung Sparkasse Germersheim-Kandel zum ersten Kandeler Fußgolfturnier geladen. In einer Sommersaison, • Was dürfen wir denn mit den Daten in der alle Turniere und Events abgesagt werden mussten, war unserer Mitglieder machen? dies eine willkommene Unterstützung der Kandeler Vereine. Mit Felix Quenzer, René Dinies, Tim Quenzer und Christian • Was darf denn jetzt eigentlich noch Engel (von links nach rechts) waren dann selbst in der Urlaubs- ans „Schwarze Brett“ oder in die zeit schnell Teilnehmer für den BSV Kandel gefunden. Wie man Vereinszeitung? sieht, konnte die Mission „Klamme Vereinskassen“ sogar mit Spaß angegangen werden und war alles andere als Impossible. Kandel - 26 - Ausgabe 40/2020 FC Bienwald nimmt Hürde ... im Bitburger Verbandspokal. (kk) Hohenecken, 23.09.2020. Mit einer geschlossenen Mann- schaftsleistung hat der FCBK das Auswärtsspiel im Bitburger Verbandspokal am Mittwochabend beim TuS Hohenecken mit 3:1 gewonnen. Auch wenn einige Stammkräfte geschont wurden bzw. verlet- zungsbedingt nicht dabei waren, bot die junge Kandler Elf den zahlreich mitgereisten Fans einen tollen Pokalfght. Taktisch und läuferisch war man dem Gegner überlegen. Die Treffer felen zum richtigen Zeitpunkt und wurden allesamt überragend her- ausgespielt. So das 0:1 (36. Minute) von Rico Sachs, der nach toller Vorarbeit von Aaron Schmitt mustergültig bedient zum Führungstreffer vollstreckte. Nach dem Seitenwechsel setzte sich Renaldo-Doru Balasa auf der rechten Seite im Strafraum der Gastgeber durch und spielte geschickt zurück auf den freistehenden Pascal Hüll, der das 0:2 (56.) ins Netz schob. Kurios das 0:3 (81.), als sich wiederum der starke Balasa – diesmal auf der linken Seite – durch die Geg- nerschar künstelte und mit einer punktgenauen Flanke den eine Minute zuvor eingewechselten Noah Beierle den Matchball zum Vorentscheid per Kopf aufegte. Das 1:3 (88.) kurz vor Schluss war nur noch Kosmetikkorrektur. Nach der unnötigen Niederlage im dritten Ligaspiel ist der FCBK wieder auf Kurs und man darf gespannt sein, wie sich die Weis- gerber-Elf weiter in den laufenden Wettbewerben präsentieren wird. Als nächstes geht es im Pokalachtelfnale am Mittwoch, 07.10.2020 ab 19:45 Uhr zu Hause gegen den TSV Gau- Odernheim. 3. Sieg in der Verbandsliga knapp verpasst. Zwei Punkte in letzter Minute im Derby verschenkt! (ja) Am letzten Sonntagabend stand im zweiten Heimspiel der Saison gleich das zweite Derby gegen den SV Rülzheim auf dem ... Kleinfeldpokalspiel in mit 5:0 gewonnen! Programm. In der ersten Spielhälfte waren die #kannlerlöwe die (mm) Das Spiel begann mit vorsichtigem gegenseitigem Abtas- klar bessere und spielbestimmende Mannschaft. Bereits in der ten. Knittelsheim verbuchte die erste Torgelegenheit, traf aber 3.Minute wurde Noah Beierle im Strafraum zu Fall gebracht. nur das Außennetz. Auch wir bekamen unsere ersten Torchan- Pascal Hüll verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:0. Auch im cen. So beschreiben wir die 10. Spielminute als Memmert bei weiteren Spielverlauf hatten die Kandler das Spiel fest im Griff und erspielten sich Torchance um Torchance. Sie verpassten einem Konter auf die Reise geschickt wurde und alleine auf das es aber den sprichwörtlichen Sack zu zumachen. Kurz vor dem Knittelsheimer Tor zustürmte, den Torwart gekonnt umkurvte Halbzeitpfff hielt der Rülzheimer Torhüter Kadir Yalcin seine und zum 1:0 einschob. Knittelsheim erhöhte den Druck. Auch Mannschaft sensationell im Spiel. Zunächst scheiterte Noah in dieser Drangphase schafften wir es permanent sicher nach Beierle im im Eins gegen Eins am Gästetorwart und danach Yan- vorne getragene Angriffe in Torchancen umzusetzen. So auch nik Berdel per Kopf. in der 27.min als Berlinghof aus halbrechter Position den Ball trocken im langen Eck versenkte. Die taktische Vorgabe ging voll auf. Es ging mit 2:0 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Knittelsheim drückte auf den Anschlusstreffer. aber wir standen Nach dem Seitenwechsel verloren die Kandler das Spiel immer stabil und verließen uns auf unsere Defensiv- und Konterstärke. mehr aus der Hand. Beide Mannschaften versuchen es überwie- Memmert war es dann der in der 41.min nach einem Eckball aus gend mit langen Bällen, die immer wieder von der gegnerischen 11m das Leder wiederum im Knittelsheimer Tor versenkte. Jetzt Abwehr abgefangen wurden. Mit zunehmendem Spielverlauf wurde die Partie dann immer hektischer. In der 92.Minute nutzte lief die Partie richtig gut für uns. Einen großen Anteil daran hatte der Rülzheimer Jannik Langer seine Chance nach einem Eck- Mash, der fast schon arrogant einfach jeden Ball, der auf sein ball und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 per Kopf. Foto: Gehäuse geschossen wurde, fng und dabei nur ausstrahlte: Kühnast „Was wollt ihr denn mit solchen Rückgaben ihr Amateure!“ Ein- Zum nächsten Spiel fahren wir zum TuS Marienborn, die im fach ein sicherer Rückhalt an diesem Tag. Den schönsten Spiel- Bitburger Verbandspokal den SV Rülzheim mit 1:0 bezwungen zug an diesem Samstag gab es dann in der 47. Min als Klein haben. Auch in der Liga läuft es mit Platz fünf (bei einem Spiel mit Weigel einen doppelten Doppelpass auf der rechten Seite weniger) nicht schlecht für den TuS. Für uns gilt es diese Auf- spielte, Klein von Weigel bis auf die Grundlinie geschickt wurde, gabe konzentriert anzugehen, damit die Jungs für die Heimreise scharf nach innen fankte und Berlinghof am langen Pfosten nur aus Mainz etwas mitnehmen können. noch einzuschieben brauchte. 4:0 und Knittelsheim war gebro- TuS Marienborn - FC Bienwald Kandel chen. Kurz darauf schoss Memmert noch das 5:0. Sonntag, 04.10.2020 15:30 Uhr Kandel - 27 - Ausgabe 40/2020 A-Junioren Landesliga Vorderpfalz VfR Friesenheim - FC Bienwald Kandel 4 : 1 (2:0) Schützenverein 1960 e.V. (vh) Ganz viel besprochen und vorgenommen, aber nur wenig Training beim Schützenverein Kandel umgesetzt. Als der FC Kandel so langsam im Spiel angekom- men war stand es bereits nach siebzehn Minuten 2:0 durch Der Trainingsbetrieb auf den Außenständen und in einen schnell und direkt vorgetragenen Gegenangriff und einen der Luftdruckhalle ist nach wie vor unserem Hygi- enekonzept unterworfen. unbedrängten Außenristschuss aus 22 m. Gegen die schnellen Außenspieler fand man über 90 Minuten keine Lösung, weder im Das bedeutet: Maskenpficht und Abstandsregelungen (1,5m im 1:1 noch beim Verhindern der Zuspiele. Aussenbereich, 10m² im Innenbereich). Und da es der FC Kandel gegen die harte und aggressive, aber Trainingszeiten: nicht unfaire Spielweise der Gastgeber zu oft mit Einzelaktio- Montag: 16.00 bis 19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK nen versuchte bzw. sich zu spät vom Ball trennte, konnte die Dienstag: 16.00 bis 19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK durchaus wacklige Defensive der Friesenheimer einschließlich Mittwoch 16.00 bis19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK Torhüter immer wieder rechtzeitig klären. So ging es mit einem Donnerstag 16.00 bis19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK Rückstand in die Halbzeit, auch weil Kevin Exner und Dennis Hanß die beiden besten Möglichkeiten ungenutzt ließen. Freitag: 16.00 bis 19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK Nach Wiederanpfff nahe am Anschlusstreffer fel nach einer Samstag: 14.30 bis 19.00 Uhr Luftdruck, KK, GK Unachtsamkeit beim Einwurf und einem missglückten Klärungs- Sonntag: 10.00 bis 12.30 Uhr Luftdruck, KK versuch in der 55. Min. der dritte Treffer. Die Kandler A-Junioren „Schnupper-Schießen“ für interessierte Mitbürger/-innen warfen nun alles nach vorne, aber zweimal Dennis Hanß, Luca ist, nach vorheriger Anmeldung beim OSM, möglich. Pftzmann und Marc Baumann vergaben beste Torchancen ehe in der 81. Min. Kevin Exner auf Zuspiel von Kevin Jarczewski der Anschlusstreffer gelang. Das Aufbäumen gegen die Niederlage Skiclub kam zu spät und wurde in der 90. min. mit einem Kontertreffer Einladung zur Jahreshauptversammlung zum 4:1 Endstand beendet. Wir haben uns alle inzwischen daran gewöhnt, Am Ende stand wieder einmal eine frustrierende und vor allem dass Vieles anders geworden ist, als in der Ver- eine unnötige Auswärtsniederlage. gangenheit. Der Vorstand hat im Mai bei einem online-Treffen beraten und Nächstes Heimspiel: Samstag, 3.10. 2020 16:00 Uhr beschlossen, dass wir im Sommer keine Rad- und Wandertou- Wenn es nicht gelingt die immer gleichen Fehler zu reduzieren ren, oder unsere anvisierte Fahrt zum Musical nach Stuttgart und ein schnelles direktes Kombinationsspiel aufzuziehen, wird anbieten können. Wir verfolgen alle gespannt, wie das Skifahren man am Ende wieder gegen den zweikampf- und offensivstar- in der kommenden Saison sein wird. Der DSV hat Anfang Sep- ken Aufsteiger FC Phönix Bellheim mit leeren Händen dastehen. tember Handlungsempfehlungen versendet. Der Vorstand hat in einem Treffen am 8.9. beraten und beschlos- sen, dass wir in diesem Winter unsere geplante Jubiläumsfeier sowie den traditionellen Hüttenabend verschieben. Die Verant- Gymnastik 1983 Minderslachen wortung für die gewissenhafte Einhaltung aller geltenden Hygie- neaufagen und deren Umsetzung würden wir tragen. Das Risiko Spendeübergabe der VR Bank Südpfalz eG ist jedoch groß und die unbeschwerte Freude, die dazugehört, Wie viele andere Vereine sind auch wir von den würden unserer Meinung nach Auswirkungen der Corona-Pandemie fnanzell fehlen. betroffen. Durch die Absage der Kerwe fehlt uns unsere jährliche Deshalb werden wir keine Fahrten und Angebote für den Win- Haupteinnahmequelle. Daher haben wir bei der Aktion der VR ter anbieten, bis auf die Skigymnastik, Mittwochs 18 Uhr in der Bank Südpfalz „Viele schaffen mehr“ teilgenommen. Stadthalle. Helmut führt abschließende Gespräche, wir bitten Es wurden 345,00 Euro gespendet. Die VR Bank legte 300,00 alle Mitglieder, die Interesse an der Skigymnastik haben, sich Euro dazu, so dass wir 645,00 Euro unserem Konto gutschrei- telefonisch bei Helmut zu melden (07275-5962). ben konnten. Das Geld wird für die Bezahlung unserer Übungs- Unsere JHV mit Wahlen und die Wanderung möchten wir leiterin genutzt. durchführen. Der Verein für Gymnastik 1983 Minderslachen e.V. bedankt sich Am Sonntag, 25. Oktober 2020 fndet um 17 Uhr im Anschluss bei allen Unterstützern und der VR Bank Südpfalz eG. an die Herbstwanderung unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Cafe Schaaf in der Brunnenpassage/ oder im Naturfreundehaus Bienwald statt. Je nach Teilnehmerzahl wer- den wir den Ort aussuchen, so dass wir unsere Versammlung sicher und angenehm durchführen können. Treffpunkt für die Herbstwanderung: 11 Uhr am Bahnhof in Kandel, Bildung von Fahrgemeinschaften. Helmuts Vorschlag: Edenkoben Rosengärtchen, Mittagessen im Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke kann je nach Witterung noch abgeändert werden. Bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 10 Oktober, damit wir den Ort der JHV aussuchen und auch beim Hüttenbrunnen entsprechend reservieren. Anmeldung bei Helmut, telefonisch 07275-5962 oder per mail: [email protected] Tagesordnung JHV 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden 2. Jubilare des vergangenen Jahres 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Bericht des 2. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Rechnungsprüfung 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl 9. Beratung von Wünschen und Anträgen Anträge und Wünsche müssen bis spätestens 10. Oktober 2020 bei dem 2.Vorsitzenden eingegangen sein Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Kandel - 28 - Ausgabe 40/2020

TSV Abt. Handball TSV Abt. Prävention PUR www.tsvkandel.de/handball Die Übungsstunden werden zunehmend wieder Die Runde beginnt endlich wieder! in die Hallen verlegt! Saison 2020/2021 startet. Aufgrund der Hallenrenovierung der Realschul- Spiele am kommenden Wochenende: halle mussten wir die Übungsstunden teilweise örtlich verän- Am Samstag den 03.10.2020 um 18 Uhr starten die Männer 1 dern. in das erste Heimspiel seit der coronabedingten sechs mona- Unter freundlicher Mithilfe der evangelischen Kirchengemeinde tigen Pause. Hinter den Kulissen wurde viel gearbeitet, um ein kann die Diabetikersportgruppe ab sofort im Evangelischen Spiel mit Zuschauern zu ermöglichen. Derzeit beträgt die maxi- Gemeindezentrum trainieren! male Zuschaueranzahl in der heimischen IGS-Halle 50 Personen Die Lungensportgruppe und die Osteoporosesportgruppe trai- nieren wieder in der angestammten Turnhalle. (35 Heim, 15 Gast). Ein Einlass erfolgt frühestens 30 Minuten Für die Herzgruppen gelten weiterhin Sonderbedingungen! vor Spielbeginn. Ein Auskunftsbogen muss bei Eintritt ausge- Die Herzgruppen treffen sich an der Bienwaldhalle. Bei guter füllt werden. Auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist zu Witterung können wir weiterhin im Freien trainieren. achten. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu Bitte halten sie die Hygiene-Regeln ein! fnden. Übungsstunden der Gruppen: Die Damen 1 treten am selben Tag um 17 Uhr beim VTV Mun- Lungensport: Montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Turnhalle des denheim an. Auch hier sind Zuschauer erlaubt. Die Karten kön- Kulturzentrum (ehemalige Landwirtschaftsschule), Luitpoldst- nen bereits über das Internet bezogen werden, aber auch ein rasse 6; Übungsleiterin: Astrid Köder Kauf an der Abendkasse ist möglich. Hinweise zum Hygieneko- Osteoporosegruppe: montags, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Turn- nzept und den „Einlasskriterien“ fndet ihr auf der Internetseite halle des Kulturzentrum (ehemalige Landwirtschaftsschule), der VTV Mundenheim. Luitpoldstrasse 6; Übungsleiterin: Astrid Köder Alle SpielerInnen freuen sich auf die Unterstützung ihrer Fans Diabetesgruppe: montags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Evange- und hoffen auf einen erfolgreichen Start in eine sehr besondere lisches Gemeindezentrum am Marktplatz; Übungsleiterin: Runde! Ulrike Knoll-Börkel Heimspiele: Herzgruppe 1: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Bienwald- Sa. 03.10.2020 halle; Übungsleiterin: Regina Kuhn 18:00 Uhr Männer 1 - TSV Iggelheim Herzgruppe 2: montags, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Bienwald- Auswärtsspiele: halle; Übungsleiterin: Olga Heinze Sa. 03.10.2020 Herznachfolgegruppe: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, 17:00 Uhr VTV Mundenheim - Frauen 1 Bienwaldhalle; Übungsleiterin: Andrea Fried Herz-Trainingsgruppe: montags um 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Bienwaldhalle; Übungsleiterin: Astrid Köder Die Teilnahme an den Übungsgruppen wird durch die Kranken- TSV Karate kassen empfohlen und fnanziert! Die Verordnung kann durch Gürtelprüfung jeden Hausarzt erfolgen und belastet weder das Budget des Am Mittwoch, 23.09.2020 haben die 7 jüngs- verordnenden Arztes noch den eigenen Geldbeutel. ten Kinder der Abteilung eine Prüfung im Karate „FRAGEN SIE IHREN HAUSARZT und ihre Krankenkasse! „ abgelegt. Unter den kritischen Augen der Prüferin Dorothee Weitere Informationen: http://www.tsvkandel-pur.de/ Buchloh-Eck und Trainerin und Beisitzerin Marion Keppel zeig- Kontakt: ten die Kinder sehr gute Leistungen. Mit viel Konzentration führ- Dr. Thomas Dambach, Luitpoldstr.10, 76870 Kandel, Telefon: ten Helene Bartlakovski, Jannika und Jesper Bohlender, Finn 07275-9587050 Ehrstein, Elias Wünsche, Max Kassier und Mats Burgstahler ihre Techniken vor. Es wurden 6 gelb/weiße und 1 gelber Gürtel erreicht. Wir gratulieren! CDU Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 8.10.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprech- stunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

FDP Mitgliederversammlung Die Freien Demokraten des FDP-Stadtverbands Kandel laden zur Mitgliederversammlung ein. Diese fndet am Montag, den 19. Oktober um 19.00 Uhr im Gasthaus zum Schloddrer, Juiststraße in Kandel, Nebenzimmer 1. OG, statt. Foto: Marion Keppel Tagesordnung: 1. Begrüßung Am 23.09.2020 fand eine Mitgliederversammlung mit Neu- 2. Bericht aus Berlin MdB Mario Brandenburg wahlen am Naturfreundehaus statt. Bernd Keppel der seit 44 3. Bericht des Kreisvorsitzenden Christian Völker Jahren Leiter der Abteilung Karate war, legte sein Amt nieder. 4. Bericht des Fraktionsvorsitzenden Markus Schowalter Er gründete die Abteilung im Jahr 1976. Rüdiger Günther hielt 5. politische Aussprache eine Dankesrede und überreichte das Abschiedsgeschenk der Abteilung. Außerdem wurde eine Ehrenmitgliedschaft vergeben, 6. Bericht des stellvertr. Vorsitzenden Ernst Rassenfoß somit bleibt er mit der Abteilung verbunden. Rüdiger Günther ist 7. Bericht des Vorsitzenden Martin Wagner zum neuen Abteilungsleiter gewählt worden. Dorothee Buchloh- 8. Entlastung des Vorstandes Eck übernimmt seine Stellvertretung. 9. Neuwahl des Vorsitzenden, der Stellvertreter und der Bei- Weitere Infos hierzu fnden Sie auf unserer Homepage www. sitzer tsvkandel-karate.de 10. Besprechung von Anträgen zum Bezirks- und Kreisparteitag Kandel - 29 - Ausgabe 40/2020

11. Sonstiges „Entdecker-Stationen Erntedank“ für GROSSE und kleine in Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder des FDP-Stadtverbands & an der Kirche Kandel herzlich ein und hofft auf rege Teilnahme an der sicher- Unsere Konfrmandinnen und Konfrmanden haben in und an lich interessanten Veranstaltung. Bitte die geltenden Hygie- der Kirche Stationen zum Ausprobieren und Entdecken vorbe- reitet. Damit kann man spielerisch Erntedank neu entdecken. nevorschriften einhalten und Mund- und Nasenschutz nicht Die Stationen stehen im Rahmen der offenen Kirche bis abends vergessen. allen kleinen und GROSSEN Entdeckern bereit, die unsere Kir- Weitere Infos unter: www.fdp-kandel.de che besuchen. Herzliche Einladung Sonntag, 11.10.2020 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Freie Wählergruppe Kandel Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Aktion der Wör- Einladung zum Stammtisch ther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebe- Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien ten wird. Sie können Ihre Lebensmittelspende zum Gottesdienst Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im mitbringen oder anschließend in der „offenen Kirche“ abstellen. „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. Sonntag, 18.10.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Minfeld Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen Samstag, 24.10.2020 herzlich eingeladen. 14.00 Uhr Konfrmations-Gottesdienst, Prot. Kirche Minfeld Uwe Mühldorfer, 1. Vorsitzender Sonntag, 25.10.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Dienstag, 06.10.2020 15:15 Uhr Präparandenunterricht für Gruppe A, Prot. Gemein- Minfeld dehaus Minfeld 16:30 Uhr Konfrmanden 2021 - Unterricht für die Gruppe der Mädels, Prot. Gemeindehaus Minfeld Ruhe-Zeit: Amtlicher Teil Unsere Minfelder Kirche steht, solange es möglich bleibt, täglich offen, zum persönlichen Gebet und zur Einkehr. Mut-Mach-Minute: Sprechtage und Sprechzeiten Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie bei „Mut- Bis auf weiteres fndet keine Sprechstunde statt. Der Ortsbür- Mach-Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut germeister ist über Telefon: 07275-1249 erreichbar. tun, als Mutmacher im Glauben - schauen sie rein - jetzt auch hinterlegt als Podcast zum Anhören! Unsere Gruppen und Kreise pausieren noch über Sommer Nichtamtlicher Teil wegen der derzeitigen Einschränkungen durch COVID-19. Bürozeiten im Pfarramt: In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 Kath. Kirchengemeinde Mail: [email protected] Die Gottesdienstzeiten und weitere Informa- Internet: www.kirche-minfeld-winden.de tionen zu Erntedank fnden Sie im Kandler Teil unter „Kath. Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer“ oder im Internet unter www.pfarrei-kandel.de SV Minfeld Erstkommunion-Vorbereitung 2020/21 Ergebnisse In der letzten Septemberwoche wurden Infobriefe mit Anmelde- Damen formularen zur Erstkommunionvorbereitung in den Grundschu- FC -SV Minfeld 2:1 len verteilt. Falls Ihr Kind keinen Brief erhalten hat bzw. auf eine andere Schule geht und sich auf die Erstkommunion 2021 vor- Mit vielen Ausfällen und angeschlagenen Spielerinnen trat man bereiten möchte, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, 9. Okto- in Lustadt an. Sanja Oser konnte in der 7. Minute das verdiente ber per Telefon oder E-Mail im Zentralen Pfarrbüro in Kandel. 0:1 erzielen. Im weiteren Verlauf des Spiels ließ man etliche Chancen zu liegen, was sich zum Ende rächen sollte. Die Gast- geber erzielten in der 67. Minute das 1:1 und in der 89. Minute Prot. Kirchengemeinde sogar den Siegtreffer durch einen sehr zweifelhaften Elfmeter. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen Minfeld-Winden für Minfeld & Büchelberg SV Dammheim - SV Minfeld 1:3 Gemeinde leben in Zeiten von Corona - Unsere Im Pokalviertelfnale ging der SV Minfeld als verdienter Sieger Angebote: vom Platz. Während in der ersten, nicht guten Halbzeit kein Tor Gottesdienste in der Kirche in den kommenden gelang, wurde es im zweiten Durchgang viel besser. Sabina Win- Wochen: ker erzielte das 0:1 in der 48. Minute, Madeleine Reichardt in der Wir feiern derzeit Gottesdienste in Kirchenräumen unter 60 Minute das 0:2. Ein Eigentor brachte die Gastgeber nochmals strengen Aufagen, an die sich alle halten müssen: heran, doch Johanna Kuntz mit Elfmeter zu 1:3 in der 77 Minute - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während stellte den 2 Toreabstand wieder her.Das Spiel war gelaufen. des Gottesdienstes bitte stets 1,5 Meter Abstand zu ande- Herren ren halten. SV Minfeld II - TB Jahn II 0:1 (0:0) Nach dem Auswärtssieg in bestritt die Zweite ihre - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist begrenzt, Sitzplätze sind entsprechend markiert. Heimpremiere gegen die Verbandsligareserve aus Zeiskam. Auf dem gut bespielbaren Nebenplatz sahen die Zuschauer ein aus- - Das Betreten der Kirche ist nur mit Mundschutz erlaubt, geglichenes Spiel ohne Chancen. In der ersten Hälfte konnte dieser kann am Platz abgenommen werden. der SVM den Gast immer wieder unter Druck setzen und zu - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Fehlern zwingen, kam aber nicht gefährlich vor das Tor. Auch in Sonntag, 04.10.2020 der zweiten Hälfte wurde den Zuschauern kein Spektakel gebo- 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Min- ten. Zehn Minuten nach der Pause kam es dann zur spielent- feld scheidenden Szene. Nach einer Grätsche am Sechzehnereck Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Aktion der Wör- bekamen die Gäste einen strittigen Elfmeter zugesprochen, den ther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebe- sie souverän zum 0:1 verwandelten. Mitte der zweiten Hälfte ten wird. Sie können Ihre Lebensmittelspende zum Gottesdienst durfte dann (Feldspieler) Philipp Schäfer-Morell seine Torwart- mitbringen oder anschließend in der „offenen Kirche“ abstellen. künste unter Beweis stellen, da Torwart Benedikt Schulz nach Kandel - 30 - Ausgabe 40/2020 einem Zusammenprall nicht weiterspielen konnte. Wenige Minu- ten später klatschte eine Zeiskamer Flanke auf die Latte, im Der Rechnungsprüfungsausschuss Anschluss klärte Schäfer-Morell gegen den Zeiskamer Stürmer. Steinweiler tagt In der verbleibenden Spielzeit konnte sich die Zweite aber keine Chance mehr erspielen, auch nicht als die Gäste in den letzten zur 5. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung Minuten eine Ampelkarte quittierten. Eine bittere Niederlage in Sitzungstag: Montag, 05. Oktober 2020, 18:00 Uhr einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus Kandel SV Minfeld – VfB Hassloch 1:2 (0:1) Am vierten Spieltag erwartete der SVM den VfB Hassloch, der 76870 Kandel, Landauer Straße 32 mit zwei Siegen aus drei Spielen in die Saison gestartet war. In Hinweis: einem munteren Spiel hatte Hassloch in der ersten Hälfte ein Die Sitzung fndet im Feuerwehrgerätehaus statt, damit ein Chancenplus und ging auch folgerichtig in Führung. Nachdem ausreichend großer Sitzabstand zwischen den Ratsmitglie- der SVM sich im Spielaufbau selbst unter Druck setzte, kam dern gewährleistet werden kann. ein Hasslocher 20 Meter vor dem Tor an den Ball und knallte Alle Ratsmitglieder, wie auch alle sonstigen Sitzungsteilneh- den Ball in den Winkel. Nach dem Halbzeitpfff übernahm dann mer werden dazu aufgefordert, das Feuerwehrgerätehaus der SVM die Spielkontrolle. Nach nur fünf Minuten egalisierte mit Mund-/Nasenschutz zu betreten. man die Gästeführung. Marvin Schöttinger spielte einen langen Die Masken können während der Sitzung abgenommen werden. Ball auf Timo Laubscher, der den Ball mustergültig aus der Luft Auch die in öffentlicher Sitzung anwesenden Bürgerinnen pfückte und souverän versenkte. Im weiteren Verlauf geriet das Schiedsrichtergespann, das bereits zuvor in vielen kleinen Ent- und Bürger haben einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. scheidungen den Unmut der Minfelder Spieler und Fans auf sich TAGESORDNUNG: gezogen hatte, immer mehr in den Mittelpunkt. So auch Mitte Öffentlicher Teil der zweiten Hälfte als Julian Müller von außen in den Strafraum 1. Wahl eines Vorsitzenden und dessen Stellvertreter eindrang und von den Beinen geholt wurde, der Schiedsrichter 2. Anfragen und Mitteilungen aber auf Freistoß entschied. In den letzten Minuten überschlu- Nichtöffentlicher Teil gen sich dann die Ereignisse. Erst hatte der SVM zwei Riesen- 1. Prüfung Jahresabschluss 2017 chancen zur Führung, doch der Hasslocher Torwart rettete seine Mannschaft jeweils im Eins-gegen-Eins. Dann schwächte sich - Feststellung Jahresabschluss 2017 der SVM mit einer unnötigen und gerechtfertigten roten Karte - Entlastung selbst. Doch der negative Höhepunkt war noch nicht erreicht. In 2. Anfragen und Mitteilungen der Nachspielzeit gab der Schiedsrichter 20 Meter vor dem Tor Michael Detzel einen Freistoß wegen Meckerns, der zum glücklichen Siegtref- Ortsbürgermeister fer der Gäste führte. Eine äußerst bittere Niederlage, die man in einer Woche im Heimspiel gegen den FC Lustadt wettmachen kann. Vorschau Jugendpfege Damen: Mittwoch, 07.10.2020 Schnitzeljagd des Jugendtreffs 18:00 h: SV Minfeld – SV Dammheim Steinweiler am 22.09.2020 Herren: Sonntag, 04.10.20 12:45 h: SV Minfeld II – SG Hagenbach/ II 15:30 h: SV Minfeld – FC Lustadt Clubhaus-Öffnungszeiten Donnerstag, ab 14:00 Uhr und Samstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eine Schnitzeljagd ist immer Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. zu etwas gut – sie macht de, auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook. Infos zum Spaß, stärkt das Teamwork Jugendspielbetrieb: https://jfv-suedpfalz.jimdo.com/ und man lernt seine Umge- bung besser kennen. Viel Mühe haben sich die VG-FWG Kandel e.V. Jugendlichen bei ihrer Schnit- Einladung zum Stammtisch zeljagd gegeben. Unsere Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Suche nach Hinweisen führte Stammtisch der Freien Wählergruppe uns vom Bürgerhaus über den Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr Ponyhof bis zum Abenteuerspielplatz und endete am Maisla- im „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. byrinth Seehof, wo der Schatz versteckt war. Insgesamt neun Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen Stationen in Steinweiler sollten ausfndig gemacht werden und herzlich eingeladen. dabei gab es unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Egal wie versteckt oder auch kniffelig die Hinweise waren, am Ende Uwe Mühldorfer 1. Vorsitzender wurde der Schatz gefunden. Die Jugendlichen als auch das Jugendpfege-Team hatten sehr viel Spaß bei der Aktion. Steinweiler Nochmal ein großes Dankeschön an die Jugendlichen!

Amtlicher Teil

Sprechtage und Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten besetzt): 06349/6383 Gemeindewald-Info Im Rathaus Steinweiler fndet z.Zt. keine Sprechstunde statt. Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. [email protected] möglich. Ab dieser Brennholz – Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Kandel - 31 - Ausgabe 40/2020 Baugebiet „Brotäcker IV“ - Vergabe von Bauplätzen Im Baugebiet „Brotäcker IV“ stehen zur Zeit noch fünf gemein- deeigene Bauplätze zum Verkauf an ortsansässige Bewerber/ innen zur Verfügung. Die Vergabe dieser Bauplätze erfolgt von Seiten des Ortsge- meinderates Steinweiler zum Jahresende 2020. Bei Interesse an einem Bauplatz können die Bewerbungsun- terlagen bis spätestens 30.11.2020 bei der Verbandsgemeinde Kandel, Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen, Frau Sticha, unter der Rufnummer 07275/960-319 oder per E-Mail: [email protected] angefordert werden. Corona-Virus (SARS-CoV-2)

- weiterhin steigende Infektionszahlen in Europa und weltweit Das Motto heißt deshalb weiterhin: AHA - Abstand halten, Hygi- In Deutschland sind bzw. waren mehr eneregeln einhalten und Alltagsmaske tragen! – und: bleiben Sie als 284.000 (271.500) Personen infziert, vorsichtig! - Michael Detzel, Ortsbürgermeister die Anzahl der Neuinfzierten ist in der letzten Woche wieder angestiegen, im Wahl der 7-Tages-Durchschnitt infzierten sich über 1.700 (1.500) Perso- 82. Pfälzischen Weinkönigin 2020/2021 – nen pro Tag. mit Denise Grauer aus Steinweiler! Auch in Rheinland-Pfalz sind die Infektionszahlen leicht gestie- gen: am 28.09.2020 waren 10.407 Personen infziert (jeweils eine Woche zuvor: 9.896 / 9.623 / 9.211 / 8.874), 73 (39) Personen haben sich in der letzten Woche durchschnittlich täglich infziert. Am 25.09.2020 waren im Landkreis Germersheim 28 (39) Perso- nen positiv getestet (-11), gesundet waren 319 (294) Personen, 6 Personen sind verstorben. Die Gesamtzahl positiv getesteter Personen beläuft sich seit Ausbruch auf 353 (339) Personen. Auch in Europa und weltweit steigen die Infektionszahlen. In Frankreich gab es letzte Woche über 16.000 Neuinfektionen an einem Tag (höchste Anzahl an Neuinfektionen seit April), in Spa- nien wurden bisher mehr als 715.000 (+100.000 in der letzten Woche) Personen infziert. Weltweit stieg die Anzahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche um über 2 Mio. auf über 33 Millionen. 998.000 (+40.000) Menschen starben. In den USA sind 7,1 Millionen Menschen infziert (+300.000), in Brasilien über 4,7 Mio. (+200.000), in Indien über 6 Mio. Menschen (+600.000). Indien hat weiterhin den höchsten Anstieg an Neuinfektionen pro Tag (72.000).

Denise Grauer aus Steinweiler: Kandidatin zur Wahl der Pfälzi- schen Weinkönigin 2020/21 Wie bereits im letzten Amtsblatt darauf hingewiesen, erfolgt am Freitag, dem 02. Oktober 2020, im Neustadter Saalbau die Wahl der 82. Pfälzischen Weinkönigin. Mit Denise Grauer aus Stein- weiler nimmt auch eine Kandidatin aus der Südpfalz an der Wahl teil. Ab 19 Uhr wird im und um das Bürgerhaus eine Wahlparty mit Live Musik stattfnden - aufgrund der Einhaltung der Corona- Regeln kann leider nur eine bestimmte Anzahl von Besuchern teilnehmen. Die ‚Anzahl an möglichen Besuchern‘ ist durch die ‚direkten Unterstützer‘ von Denise bereits annähernd erreicht. Entwicklung der Zahl der täglichen Neuinfektionen seit Beginn Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) überträgt ab 20:15 Uhr der Corona-Pandemie in absoluten Zahlen. Die Zahlen sind die Veranstaltung live aus dem Saalbau, sowohl über Satellit Durchschnittswerte aus den jeweils vergangenen sieben Tagen. (ASTRA - Sender ARISTO TV) als auch im Internet - mit Live- Schaltungen von Neustadt nach Steinweiler ins Bürgerhaus. An diesem Abend erfolgt auch die Premiere des neuen Pfalzwein- 10 Millionen für Vereine bis 2021 Werbeflms, mit unserer Kandidatin und auch mit Aufnahmen Die Landesregierung stellt einen Schutzschild in Höhe von 10 aus unserer Gemarkung. Millionen Euro bereit für gemeinnützige Vereine und Organisati- Wünschen wir unserer Kandidatin viel Glück - drücken wir onen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind. Der Denise ganz fest die Daumen, damit - nach Birgit Winkler in der Schutzschild bietet eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis Amtszeit 1999/2000 - wieder eine Kandidatin aus Steinweiler zu einer Höhe von 12.000 Euro, die nicht zurückgezahlt werden diesen begehrten Titel gewinnen kann! - Winzervereinigung und müssen. Ortsgemeinde Kandel - 32 - Ausgabe 40/2020 Reinigung von Sinkkästen erfolgt Bei der Härtungsreaktion entsteht bei diesem Entstehungspro- zess unter der Erde eine gasförmige Verbindung, das soge- Kürzlich erfolgte nannte Styrol. Es ist unschädlich und verfiegt nach kurzer Zeit die Reinigung der - ein Beleg dafür, dass die Reaktion stattfndet und die Härtung Sinkkästen in den erfolgreich war. Straßen unserer Wie lange hält ein saniertes Rohr? Ortsgemeinde. Abhängig von der weiteren Belastung der Straßen kann von Dadurch wird einer Haltbarkeit von fünfzehn bis zwanzig Jahren ausgegangen gewährleistet, dass werden. das Oberfächen- Welche Straßen werden saniert? wasser in den Kanal In Steinweiler werden in 17 Haltungen rund 750 m Schlauch- einlaufen kann und Liner DN 300 bis DN 700 eingebaut: in der Haselschußgasse, nicht zum Rückstau der Haynaer Straße, der Kirchstraße, der Niedergasse und und Überlauf führt Ringstraße. – in kalten Wintern Punktuelle Sanierung kann das Wasser Neben einer durchgängigen Sanierung eines Kanalrohrs wer- zudem vereisen und den bei einzelnen Schäden in einer Haltung - z.B. fehlerhaft somit Verkehrsteil- Anschlüsse, Ausbrüche, Querrisse, etc. - punktuelle Reparatu- nehmer gefährden. ren angewendet. Hierbei kommt der Kanalroboter zu Einsatz, Gereinigt wurden der die schadhaften Stellen im Kanal verpresst und verspachtelt. die Sinkästen durch Bei begehbaren Proflen und an Schächten kann die Verspach- Das Reinigungsteam in der Kreuzgasse unsere Gemeinde- ‚on tour‘ … mitarbeiter/in sowie telung von Hand erfolgen. Vornehmlich kommt hier jedoch der eine ‚externe Kraft‘ in nur knapp zwei Arbeitstagen. - Michael Reparaturroboter zum Einsatz. Das Hauptschadensbild ist die mangelhafte Einbindung der Anschlussleitungen. Detzel, Ortsbürgermeister In Steinweiler sind ca. 65 Stellen punktuell zu sanieren, verteilt Kanalsanierung in geschlossener Bauweise über das ganze Ortsgebiet. - Derzeit wird in einigen Straßen unserer Ortsgemeinde der Kanal Michael Detzel, Ortsbürgermeister saniert. Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise. In geschlossener Bauweise deshalb, da Fahrbahn, Gehwege, der Unterbau und die Hausanschlüsse noch keine besonderen Schäden (Setzungen, Risse, Wasserrohrbrüche, etc.) aufweisen. Bei Kanalschäden, die durchgängig in der kompletten Haltung anfallen, wie Undichtigkeiten, Betonkorrosion, Risse, etc., sind geschlossene Renovierungsverfahren das wirtschaftlichste Sanierungsverfahren. Durch eine Kanalbefahrung der Verbandsgemeindewerke wur- den die Schäden und der Sanierungsbedarf festgestellt. Hier einige Fragen und Antworten zu dem angewendeten Ver- fahren (Quelle: u.a. Rohrleitungssanierungsverband) Was versteht man unter „geschlossener Bauweise“? Im Gegensatz zur „offenen Bauweise“, in der Rohre in einer gebaggerten Baugrube verlegt werden, werden in der „geschlos- senen Bauweise“ neue Rohre unterirdisch eingesetzt, ohne das Erdreich oder Straßen aufzugraben. Beim so genannten „Schlauch-Lining“ - oft als Inliner-Verfahren bezeichnet - ent- steht ein neues Rohr im Rohr sogar erst unter der Erde. Wie funktioniert das „Inliner-Verfahren“ bzw. „Schlauch- Lining“? Es ist vergleichbar mit einem Stent, der bei Herz-Operationen eingesetzt wird. Ein mit füssigem Spezialharz getränkter Gewe- beschlauch wird unterirdisch in das Altrohr gezogen - mit einer Blick in die Steinweilerer ‚Kanalwelt‘ – schadhafte Stellen wer- Seilwinde, von einem Schacht zum anderen. Im Anschluss wird den abgefräst er mit Druckluft aufgestellt und an die Rohrwand gepresst. Mit UV-Licht, Warmwasser oder heißem Dampf wird das füssige Harz zu einem festen Kunststoff ausgehärtet. Dabei werden spe- zielle UV-Lampen durch den aufgerichteten Schlauch gezogen. Nach der Aushärtung des Liners werden die Seitenanschlüsse ausgefräst und mittels Verpresstechnik an den Liner angebun- den. Für die Anschlüsse an den Schächten werden entspre- chende Liner-Endmanschetten eingebracht. Alternativ ist die Einbindung durch Verspachtelung mit Epoxidharz oder laminie- ren möglich. Durch dieses Verfahren ist nun ein dichtes und sta- tisch tragfähiges Rohr im Rohr entstanden. Welche vorbereitenden Arbeiten müssen durchgeführt werden? Vor Herstellung des Schlauchliners müssen im Kanal alle Abla- gerungen, einragende Hindernisse, Wurzeln etc. mittels Fräsro- boter beseitigt werden. Wie schnell geht eine Sanierung? Je nach Rahmenbedingungen können grabenlose Sanierungs- verfahren bereits nach etwa einem Tag abgeschlossen sein. Müssen Straßen gesperrt werden? In der Regel kommt es bei Sanierungsmaßnahmen nur zu kurzzeitigen Sperrungen von Straßenabschnitten. Auch die eingeschränkten Zufahrten zu Grundstücken und kurzzeitige Halteverbote sind üblich, da die Sanierungsfahrzeuge direkt an die Schachtdeckel heranfahren, um den Schlauch einzuführen. Warum kann es zu Geruchsbelästigung kommen? Im Kanalschacht wird der Inliner eingezogen Kandel - 33 - Ausgabe 40/2020

Prot. Kirchengemeinde Erntedankfest in unserer Kita Leider konnten wir in diesem Jahr unser Ernte- dankfest nicht auf unserem Waldtagplätzchen mit den Eltern feiern. Deshalb hatten wir ein Fest in unseren drei Kita-Gruppen geplant. In den letzten Wochen gestaltete jede Gruppe individuell das Thema Erntedank. Am Freitag, 18.09.2020 begannen wir mit den Kindern schon am frühen Vormittag mit dem Schnippeln von verschiedenen Zuta- ten, um eine leckere Suppe zu kochen. An den großen Tafeln wurde anschließend der Tisch gedeckt.

Wanderbaustelle ‚Kanalsanierung‘ in der Niedergasse

Nichtamtlicher Teil

Kath. Kirchengemeinde Die Gottesdienstzeiten und weitere Informa- tionen zu Erntedank fnden Sie im Kandler Teil unter „Kath. Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer“ oder im Internet unter www.pfarrei-kandel.de Erstkommunion-Vorbereitung 2020/21 In der letzten Septemberwoche wurden Infob- riefe mit Anmeldeformularen zur Erstkommunionvorbereitung in den Grundschulen verteilt. Falls Ihr Kind keinen Brief erhalten hat bzw. auf eine andere Schule geht und sich auf die Erstkom- munion 2021 vorbereiten möchte, dann melden Sie sich bitte bis Freitag, 9. Oktober per Telefon oder E-Mail im Zentralen Pfarr- büro in Kandel. Kath. öffentliche Bücherei Neues aus der Bücherei Am Samstag, den 03. Oktober bleibt die Bücherei geschlossen. Während den Herbstferien ist die Bücherei zu den üblichen Zei- ten, dienstags und samstags 16.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Seit einigen Tagen liegen wieder neue Bücher zur Ausleihe bereit. Neben den eigenen Medien, können auch wieder Medien aus der Ergänzungsbücherei Speyer ausgeliehen werden. Aktuell sind dies über 200 Medien, darunter ein Aktionspaket rund um den kleinen Ritter Trenk und viele neue „Eiskalte Thriller“ Wer aufgrund der Corona-Pandemie nicht die Bücherei besu- chen möchte, kann gerne weiterhin unseren Lieferservice nut- zen. Bitte melden Sie sich hierzu bei Daniela Lochbaum. Die Bücherei Steinweiler beteiligt sich an der Umfrageaktion zum Visionsprozess. Damit möchten die Katholischen öffentli- chen Büchereien im Bistum Speyer die Suche nach Segensor- ten unterstützen. Wer so einen Fragebogen ausfüllen möchte, Nach dem Dankgebet ließen wir uns die selbstgekochte Kür- kann sich diesen gerne in der Bücherei mitnehmen (Rückgabe biscremesuppe schmecken. Hmmm, war die lecker. Zum bis 13. Oktober 2020). Abschluss versammelten sich alle Gruppen in unserem Garten Es besteht auch die Möglichkeit, den Bogen online auszufüllen: und wir sangen gemeinsam das Lied „Wir sind eingeladen zum https://segensorte.bistum-speyer.de/koeb-umfrage-segen- Leben“. sorte. Wir hatten alle einen schönen Vormittag und konnten die gemeinsame Zeit genießen. Kfd Kath. Frauengemeinschaft Das Kitateam Wochenspruch für den 4. Oktober Erntedankfest am 4. Oktober 2020 17. So. nach Trinitatis: „Aller Augen warten auf dich, und du Coronabedingt entfällt dieses Jahr die Segnung und Verteilung gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ (Ps 145,15) von geweihtem Brot an die Gläubigen. Wir bitten um ihr Ver- Samstag, 3. Oktober ständnis. 18:00 Uhr Abendgottesdienst in Steinweiler Es ist aber möglich eine Erntegabe selbst weihen zu lassen, die sie an der Kommunionbank ablegen und nach dem Gottes- Sonntag, 4. Oktober dienst wieder mitnehmen. KEIN Gottesdienst in Steinweiler Diese zu segnende Erntegabe muss - in Plastik - verpackt sein 10:00 Uhr Konfrmationsgottesdienst in Rohrbach und mit Namen versehen. Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten: Die Die Lebensmittelsammlung für die Wörther Tafel im Frühjahr ausgefallenen Konfrmationsfeiern werden jetzt Wie in den letzten Jahren führen wir wieder eine Sammlung für „nachgeholt“. Aus diesem Grunde fndet am ersten Oktober- bedürftige Menschen in unserer Region durch. Am Erntedank- Wochenende sonntags um 10 Uhr der Konfrmationsgottes- fest können Sie Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs dienst in Rohrbach statt, während wir in Steinweiler am Samstag zur Kirche bringen (siehe Pfarrbrief). um 18 Uhr einen Abendgottesdienst halten. Kandel - 34 - Ausgabe 40/2020 Am zweiten Oktober-Wochenende wird samstags ein Abend- Im Anschluss daran erfolgt die Ehrung der Mitglieder, die dem gottesdienst in Rohrbach (10.10. um 18 Uhr) und sonntags in Verein 40 Jahre die Treue gehalten haben. Steinweiler Konfrmation sein (11.10. um 10 Uhr). Dann werden Als weiteres folgt unsere Jahreshauptversammlung mit Neu- in unserer Gemeinde konfrmiert: wahlen. Danach werden wir Belegte Brötchen anbieten. • Tobias Dengler Da die Corona-Krise uns noch voll beherscht und wir uns für • Lilly Sand den Tag vorbreiten wollen, ist eine Anmeldung zu dieser Ver- • Leonie Winkler anstaltung bis zum 12.10.2020 bei Irene und Heinz Hecky Montag, 5. Oktober 06349/5178 erforderlich. Bitte mit Maske kommen. 20 Uhr Probe der Kirchenchöre in Steinweiler in der Kirche Tagesordnung der Jahresversammlung: Unter Einhaltung der Corona-Richtlinien wollen wir in der Kir- 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden mit Ausblick che proben. Das bedeutet u.a. Eintritt in die Kirche mit Maske auf die kommenden 3 Wanderjahre (--> bitte mitbringen!) bis zum Sitzplatz und Einhaltung von 3m 2. Bericht des Wanderwartes Abstand nach allen Seiten. Die Teilnahme an der Probe ist natür- 3. Bericht des Kassenwartes lich freiwillig. Wer Bedenken hat, am gemeinsamen Singen teil- zunehmen ist selbstverständlich entschuldigt. 4. Bericht der Kassenprüfer – Entlastungder Kassenwartes Mittwoch, 7. Oktober und der Vorstandschaft 18:45 Uhr Probe des Posaunenchores im Dorfgemeinschafts- 5. Neuwahlen haus Rohrbach a) Feststellung der wahlberechtigten Mitglieder Allgemeine Hinweise aufgrund von Corona b) Benennung eines Wahlleiters Gemäß der neuesten Coronaverordnungen ist Gesang in den c) Wahl des 1. Vorsitzenden Gottesdiensten möglich, wir dürfen auch wieder die Gesangbü- d) Wahl des 2. Vorsitzenden cher benutzen. Allerdings sind weiterhin 3m Abstand einzuhal- e) Wahl des Schriftführers ten und beim Hinein- und Herausgehen ein Mund-Nasenschutz f) Wahl des Kassenwartes (Alltagsmaske) zu tragen, der am Platz abgelegt werden kann. Zur Ergänzung des kirchlichen Angebotes und für alle diejeni- g) Wahl des Wanderwartes gen, welche derzeit nicht den Gottesdienst kommen können h) Wahl des Wegewartes oder möchten wurde eine dritte Ausgabe des Andachtsheftes i) Wahl des Seniorenwartes auf den Weg gebracht und verteilt. j) Wahl des Wander- und Festausschusses Weiterhin sei auf die Angebote für Gottesdienste im Fernsehen, k) Wahl der 2 Kassenprüfer/innen für die Wanderjahre Radio oder Internet hingewiesen. 2020-2022 Kontaktdaten Pfarramt 6. Ehrungen Es sind noch ein paar technische Hürden zu meistern, bis das 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge (Anträge sind bis Pfarramt direkt erreichbar sein wird. Bitte wenden Sie sich daher spätestens 12. Oktober 2020 beim 1. Vorsitzenden Heinz bei Bedarf an das Dekanat Bad Bergzabern, Tel. 06343-7002100 Hecky einzureichen) G. Logé Wir hoffen, recht viele Mitglieder unserer Ortsgruppe bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen! Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelgesprächskreis Wein, Kunst, Genuss im Evangelischen Gemeindehaus Steinweiler Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin „Jedermann ist herzlich eingeladen“ Am 02. Oktober 2020 fndet die Wahl der Pfälzischen Wein- Donnerstag, 08.10.2020, 19:00 Uhr königin statt. In diesem Jahr bewirbt sich Denise Grauer aus Info: llse & Gerhard Becker, Hauptstr. 18, 76872 Steinweiler, Steinweiler um die Krone. Im letzten Amtsblatt wurde sie bereits Tel. 06349-5308 ausführlich vorgestellt. Zur Wahl wird es im Bürgerhaus eine „Wahlparty“ geben. Hierzu wird die Liveübertragung des RNF-Fernsehens auf einer LED- Jugendrotkreuz Wand gezeigt. Es wird mehrere Liveschaltungen ins Bürgerhaus geben, sodass Haus- und Straßensammlung die Zuschauer eingebunden sind und Denise kräftig unterstüt- Auch 2020 führt das Jugendrotkreuz Steinweiler zen können. eine Haus- u. Straßensammlung durch. Die Hel- Die Band „Insanity“ wird für gute Stimmung im Bürgerhaus sor- fer sind in der Zeit vom 02.10. - 11.10.20 unter- gen. Die Landjugend kümmert sich um das leibliche Wohl. wegs und nehmen gerne Ihre Spende entgegen. Für den Abend gibt es nur im Vorverkauf ein begrenztes Kon- Da in diesem Jahr alle Veranstaltungen wie z.B. Kerwe, abge- tingent an Karten zum Preis von 5,00 €. Diese erhalten Sie ab sagt werden mussten und wir keine Einnahmen hatten, bedan- Mittwoch, 30.09.2020 jeweils vormittags im Weingut Winkler in ken wir uns herzlichst für Ihre Unterstützung. der Hauptstraße 62, 76872 Steinweiler. Gruppenstunde Die Winzervereinigung freut sich auf viele Unterstützer der Stein- Die ersten Gruppenstunden fndet unter Einhaltung der aktuellen weilerer Kandidatin Denise zur Wahl der Pfälzischen Weinköni- Hygieneverordnung, fürs Betateam, Jugendliche von 12-16 Jah- gin. ren am Montag den 17.08.20 um 17:30 – 18:30 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tra- Die Superkids von 6-11 Jahren treffen sich am Dienstag 18.08.20 gen ist. Diese kann am Platz abgenommen werden. Ebenso sind um 17:30 – 18:30 Uhr. die Corona-Regeln einzuhalten. Zur Verstärkung unserer Teams, laden wir auch dich ein. Kommt uns im DRK Heim, Hauptstraße 42a (hinter Feuerwehr) besu- chen, wir freuen uns auf dich. Hinweis: Corona-Krise Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des PWV Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- 40 Jahre Pfälzerwald-Verein Steinweiler gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle und Jahreshauptversammlung mit Neuwah- Inhalte online freigeschaltet. len, am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 15:00 Uhr im Bür- gerhaus in Steinweiler. Die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Steinweiler, lädt alle Mitglieder zum 40 jährigen Jubiläum und zur Jahreshauptver- sammlung 2020 am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 15:00 Uhr ins Bürgerhaus in Steinweiler ein. Wir beginnen mit Kaffee Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de und Kuchen, danach wird ein kleiner Rückblick der Vereinsge- schichte mit Dia-Bildern gezeigt. Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Kandel - 35 - Ausgabe 40/2020 Kath. Kindertagesstätte St. Martin Unser Jugendturnier musste dieses Jahr aus den gegebenen Mit allen Sinnen in der Natur unterwegs – die Umständen leider abgesagt werden. Kindergartenkinder der kath. Kita Steinweiler Der fnanzielle Bereich gestaltet sich aktuell schwierig, da die meisten Veranstaltungen im Jahr 2020 aufgrund der Corona bedingten Aufagen nicht wie geplant stattfnden konnten und somit die fest eingeplanten Umsätze weggefallen sind. Diese Geldmittel fehlten insbesondere für die Finanzierung der zwin- gend notwendigen Sanierung unserer Heizungsanlage und Duschen. Die seit Langem geplante Sanierung konnte trotzdem durchgeführt werden – hierfür wurden zum einen einige erfolg- reiche Spendenaktionen initiiert und zum anderen ein zwischen- zeitlicher negativer Kassenbestand in Kauf genommen. Der Kassenprüfer Martin Beck konnten dem FSV eine einwand- freie Buchführung attestieren, so dass die Vorstandschaft auf dessen Antrag einstimmig entlastet wurde. Bei den anschließenden Neuwahlen unter der Leitung des Orts- bürgermeisters Michael Detzel wurde einstimmig folgende neue Vorstandschaft gewählt: - Vorstand Org.+Komm.: Markus Braun - Vorstand Finanzen: Robin Schier - Vorstand Sport: Uli Geiger - Vorstand Wirtschaft: Patricia Schwarz - Schriftführer: Peter Forstner - Rechner: Jens Waigel - Leiter Aktivenspielbetrieb: Tim Geiger - Leiter Jugendspielbetrieb: Christian Kraus - Leiter Seniorenspielbetrieb: Marc Mletzko - Leiter Wirtschaftsbetrieb: Robin Schier Letzte Woche war wieder unser beliebter Wald- und Wiesentag. - Leiter Veranstaltungen: (unbesetzt) Dieses Mal hatten wir ein besonderes Ziel: die Schaf- und Zie- Als Kassenprüfer wurden in einer Stichwahl Thomas Wagner genherde der Familie Schwierzina. Begleitet von Herrn Schwier- und Thomas Fichtmüller gewählt. zina ging´s über Wiesen zu dem großen Tiergehege. Überrascht Die Vorstandschaft bedankte sich bei den ausgeschiedenen waren die Kinder, dass sie direkt zu den Tieren in´s Gehege Mitgliedern für ihre Arbeit und bei den neuen Mitgliedern für ihre durften. Manche zielstrebig, einige noch etwas ängstlich, haben Bereitschaft, sich im Verein zu engagieren. sich die Kinder den Ziegen und Schafen genähert, die alle sehr Da keine weiteren Wünsche und Anträge vorlagen, konnte die zahm waren und sich zum Teil auch streicheln ließen. Und da wir Sitzung um 21:45 Uhr ordnungsgemäß beendet werden. auch an Äpfel und Karotten gedacht hatten, konnten die Kinder die Tiere sogar füttern. Das war alles sehr spannend und aufre- gend und die Kinder hatten einige Fragen an den Tierbesitzer, FSV Junioreninfo die dieser mit viel Geduld beantwortet hat. Auf dem Nachhause- Ergebnisse der letzten Woche: weg haben wir noch einen kleinen Abstecher gemacht und die B: SG Rheinzabern/Jockgrim – SG Hatzenbühl/Steinweiler 2:1 beiden Esel der Familie Schwierzina besucht und so hatten die D: SV Hagenbach – SG Steinweiler/Rohrbach 2:1 Kinder einen rundherum schönen Vormittag. E: FC Ph. Bellheim II – SG Steinweiler/Rohrbach 0:4 Es ist immer wieder eine Bereicherung für unsere Kita, dass sich E2: SG Bienwald – SG Steinweiler/Rohrbach II 1:4 so viele Leute für uns engagieren und den Kindern besondere C: SG Hatzenbühl/Steinweiler – TSV Fort. Billigheim-Ingenheim Erlebnisse bescheren. Dafür möchten wir uns in diesem Fall bei 2:7 Thomas Schwierzina und sonst auch bei allen anderen bedan- Kommende Spiele: ken, die uns unterstützen! Donnerstag, 01.10. Die Kinder und Erzieherinnen der kath. Kita C: SG Hatzenbühl/Steinweiler – SV Vikt. Herxheim Spielbeginn 18:00 Uhr in Hatzenbühl FSV Freitag, 02.10. F2: SV Roschbach/Edesheim – SG Steinweiler/Rohrbach Am Donnerstag, den 10.09.2020 um 20:00 Uhr Spielbeginn 17:00 Uhr in Roschbach fand Corona bedingt ca. 6 Monate später als vor- gesehen die ordentliche Mitgliederversammlung F: SG Zeiskam/Hochstadt – SG Steinweiler/Rohrbach des FSV Steinweiler statt. Die Vorstandschaft konnte hierzu im Spielbeginn 17:00 Uhr in Hochstadt Clubhaus des FSV 42 seiner aktuell 268 Mitglieder und 2 Gäste D: SG Steinweiler/Rohrbach – SV Vikt. Herxheim begrüßen. Spielbeginn 18:00 Uhr in Rohrbach In ihren Rechenschaftsberichten zeigte die Vorstandschaft die Samstag, 03.10. aktuelle Situation auf. Sportlich konnte man nach der zuletzt E2: SG Steinweiler/Rohrbach – SG Neuburg/Berg schwierig verlaufenden Saison 2019/20, die schlussendlich Spielbeginn 11:00 Uhr in Rohrbach Corona bedingt abgebrochen wurde, durch das neue Trainer- E: SG Steinweiler/Rohrbach – SG Zeiskam/Hochstadt gespann Neumann/ Kiefer inkl. ein paar Neuzugängen insbe- Spielbeginn 11:00 Uhr in Steinweiler sondere aus der eigenen Jugend wieder frischen Wind in die B: JFV Südpfalz – SG Hatzenbühl/Steinweiler Mannschaften des FSV zu bringen. Beide Mannschaften konn- Spielbeginn 13:00 Uhr in Oberhausen ten mit einem Heimsieg in die neue Saison 2020/21 starten. Wei- Montag, 05.10. terhin bleibt es das Ziel des FSV, junge einheimische Spieler aus D: SG Steinweiler/Rohrbach – SV Landau-West dem Dorf an den Verein zu binden. Spielbeginn 18:00 Uhr in Rohrbach Bei der Jugend geht es ohne Spielgemeinschaften überhaupt nicht mehr, hier hat sich unsere langfristige Kooperation mit Bil- Mittwoch, 07.10. ligheim, Rohrbach, Insheim und inzwischen auch Hatzenbühl F: TuS Maikammer – SG Steinweiler/Rohrbach bewährt. Von der G- bis zur A-Jugend haben wir alle Mann- Spielbeginn 17:30 Uhr in Maikammer schaften besetzt. Aber qualifzierte Jugendbetreuer für unsere D: SV Vikt. – SG Steinweiler/Rohrbach Jugendmannschaften zu fnden, gestaltet sich immer schwieri- Spielbeginn 18:00 Uhr in Neupotz ger. Weiterhin gilt es die Jugendarbeit zu verbessern und mehr Unsere Jugendmannschaften freuen sich auf Ihr Kommen und Jugendliche vom Fußball und unserem Verein zu überzeugen. Ihre Unterstützung. Kandel - 36 - Ausgabe 40/2020 Providervertrag mit der Fa. LYTE abgeschlossen werden. Sollte Tennisclub 1981 e.V. derzeit jemand auf seinem Grundstück Pfaster- oder Verlegear- beiten planen, hätte Herr Tresch die Bitte ihm dies mitzuteilen, Saisonabschluss beim TC Steinweiler um im Vorfeld schon Leerrohre einbringen zu können. Zum Ende der Saison laden wir am Mi., den 21.10 Laut Herrn Tresch wäre es möglich, bereits im November zumin- zum legendären Rumpsteak im Clubhaus ab 19 dest die Anbindungsleitung nach Vollmersweiler in eine Verteil- Uhr ein. station zu legen. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Voranmeldung Für weitere Informationen steht Ihnen/Euch auch Frau Volk, die mit Angabe der Personenzahl unter [email protected] bis spä- ebenfalls anwesend war, im Lyte- Laden Bad Bergzabern zur testens Do., 15.10.. Verfügung. Alle Familien, Mitglieder und Nichtmitglieder sind ganz herzlich Kelemen, Ortsbürgermeister eingeladen. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Gemütliches Beisammensein am 25.09.20 Nichtamtlicher Teil Die Currywurst war wieder exzellent, leider hat das Wetter nicht mitgespielt, trotzdem war es ein geselliger Abend. Vielen Dank an die Köche der Fam. E. Detzel, die uns diesen Gaumenschmaus zubereitet haben. Prot. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst: Am 04.Oktober: 10.15 Uhr Erntedank in Frecken- Freie Wählergruppe feld; mit Posaunenchor Steinweiler Konfrmanden (Konf 2021) und Präparanden (Konfrmation 2022) Einladung zum Stammtisch Der regelmäßige Unterricht beginnt unter Beachtung der Pande- Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien mieregeln wieder nach den Herbstferien. Nähere Informationen Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im werden rechtzeitig bekannt gegeben. „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. Kleidersammlung für BETHEL: Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen In Niederotterbach/Steinfeld/Kapsweyer: herzlich eingeladen. vom 12. Oktober bis 17. Oktober Abgabe am alten Milchäusel Uwe Mühldorfer 1. Vorsitzender in Niederotterbach. In Vollmersweiler: Straßensammlung am Samstag 17. Oktober 2020 In Schaidt: Vollmersweiler von 12. bis 17. Oktober Abgabe bei Frau Kretz; Boschgärten 33 In Freckenfeld: KEINE STRASSENSAMMLUNG nur Abgabe am prot. Gemeindehaus Freckenfeld (Hauptstraße 41/Kindergartenstraße) am 10. Oktober 2020 vom 09.00 Uhrf bis 14.00 Uhr. Amtlicher Teil Leere Kleidersäcke sind im Pfarramt erhältlich: Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen Sprechstunde in Vollmersweiler Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Sprechstunde nach Vereinbarung (Telefon: 06340 1720, oder Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr Email: [email protected]). darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Roland Kelemen, Ortsbürgermeister Sportfreunde Dierbach Bürger-Stammtisch SV Rülzheim im „Weinfestspiel“ zu Gast Zum Oktober-Stammtisch ergeht herzliche Einladung. Am kommenden Wochenende spielt normalerweise das Wein- Sollte es das Wetter zulassen, werden wir uns wieder in der Pau- fest in Dierbach die Hauptrolle. Doch auch dieses wurde von senhalle treffen, also schon mal eine Jacke mitbringen. Corona gestoppt. Also Zeit um die Sportfreunde zu besuchen Ansonsten haben wir im Bürgerhaus auch genug Platz, Abstand und ein attraktives Fußballspiel zu schauen. Spielbeginn ist zu halten. um 14.45 Uhr. Wir bieten neben Fußball und Getränken noch Termin für Oktober: Donnerstag, 8. Oktober ab 19:30 Uhr. frisches vom Grilll an. Also kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft der Sportfreunde. Kerwe fer Dehäm ein Erfolg!! Tanzkurs startet Das Angebot Kerwe fer Dehäm am Kerwesamstag wurde sehr Wir freuen uns das wir genügend Interessenten für einen gut angenommen. Vielen Dank an alle die geholfen haben und Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs haben und legen am an alle die das Angebot wahrgenommen haben und sich bei der kommenden Freitag los und eine fotte Sohle auf‘s Parkett. Kur- Abholung sehr diszipliniert gezeigt haben und die coronabe- zentschlossene können sich noch anmelden. dingten Hygieneregelungen eingehalten haben. Vielen Dank, das Kerweteam! Ortsbürgermeister Roland Kelemen Info-Abend „Schnelles Internet“ Am Mittwoch, den 16.09.2020 informierte Herr Tresch von der Fa. RMT detailliert über den aktuellen Stand der Planungen und des Netzausbaus der Fa. RMT. Der Glasfaserbackbone ist durchgängig von Kandel nach Dier- bach, Steinfeld, Schweighofen, Schweigen-Rechtenbach, Oberotterbach, Kapellen-Drusweiler, Pleisweiler- Oberhofen und Gleiszellen- Gleishorbach verlegt. Für die weitere Planung benötigt die Fa. RMT die Gestattungsverträge mit den Grund- stückseigentümern, die es RMT erlauben, im jeweiligen Haus ein Endgerät zu installieren. Wiederholt hat er dabei darauf hingewiesen, dass der Abschluss eines Gestattungsvertrages keinerlei Kosten für den Eigentümer bedeutet, auch muss kein Kandel - 37 - Ausgabe 40/2020 VG-FWG Kandel e.V. Sonntag, 11.10.2020 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Einladung zum Stammtisch Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Aktion der Wör- Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien ther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebe- Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im ten wird. Sie können Ihre Lebensmittelspende zum Gottesdienst „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. mitbringen oder anschließend in der „offenen Kirche“ abstellen. Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen Sonntag, 18.10.2020 herzlich eingeladen. 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Minfeld Uwe Mühldorfer 1. Vorsitzender Samstag, 24.10.2020 14.00 Uhr Konfrmations-Gottesdienst, Prot. Kirche Minfeld Sonntag, 25.10.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Winden Dienstag, 06.10.2020 15:15 Uhr Präparandenunterricht für Gruppe A, Prot. Gemein- dehaus Minfeld 16:30 Uhr Konfrmanden 2021 – Unterricht für die Gruppe der Mädels, Prot. Gemeindehaus Minfeld Amtlicher Teil Mittwoch, 07.10.2020 9:30 – 11:00 Uhr Krabbeltreff, soweit es das Wetter zulässt auf dem Spielplatz am Sportplatz Winden. Bitte die üblichen Sprechzeiten Winden Abstands- und Hygieneregeln beachten. Herzliche Einladung Sprechstunde nach Vereinbarung!! an alle Kinder vor dem Kindergartenalter und ihre Eltern zum Telefon: 063498434 ; Mobil: 015158535622 Krabbeltreff. Peter Beutel, Ortsbürgermeister Ruhe-Zeit: Notruf Unsere Windener Kirche steht, solange es möglich bleibt, sonn- bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- tags ab 10:30 Uhr offen, zum persönlichen Gebet und zur Ein- gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad kehr. Bergzabern GmbH!!!! Mut-Mach-Minute: Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie bei „Mut-Mach- Arbeitseinsatz Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut tun, als Am Samstag, den 31.10.2020 wollen wir die Arbeiten am Orts- Mutmacher im Glauben - schauen sie rein - jetzt auch hinterlegt eingang von Hergersweiler kommend, die wir zum Freiwilligen- als Podcast zum Anhören! tag 2020 begonnen hatten, (Sandsteinmauer) fortsetzen und Bürozeiten im Pfarramt: auch die bestellten Blumenzwiebeln an allen Ortseingängen In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer einpfanzen. Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! Wir treffen uns am Samstag, den 31.10.2020 um 9.00 Uhr Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 am westlichen Ortseingang, um die notwendigen Arbeiten zu Mail: [email protected] besprechen, die Helfer einzuteilen und die Arbeiten zu koor- Internet: www.kirche-minfeld-winden.de dinieren. Wir freuen uns über jeden tatkräftigen Helfer. Damit wir besser planen können, würden wir uns über Anmeldungen freuen; Helfer melden sich bitte bei Harry Meyer. Deutsche Pfadfnder Marco DPSG Nichtamtlicher Teil Gruppenstunden Die Gruppenstunden fnden für die Wölfinge, freitags um 18:00 Uhr für die Jupfs um 19:00 Uhr und für die Pfadis um 20:00 Uhr statt. Prot. Kirchengemeinde Die Rover treffen sich mittwochs um 19:00 Uhr. Soweit es geht (wetterbedingt), treffen wir uns vor dem Grund- für Winden und Hergersweiler stück. Gemeinde leben in Zeiten von Corona - Unsere Dabei halten wir uns an die geltenden Hygienevorschriften. Angebote: Wichtige Information zu den sonst gültigen Vorschriften: Gottesdienste in der Kirche in den kommenden 1. Bitte habt alle eure Masken dabei Wochen: 2. Am Eingang zum Grundstück wartet ihr bitte (mit entspre- Wir feiern derzeit Gottesdienste in Kirchenräumen unter chendem Abstand), bis die Leiter Euch abholen. strengen Aufagen, an die sich alle halten müssen: 3. Bringt bitte alle eure eigenen Trinkfaschen mit. - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während des Bitte informieren Sie die Gruppenleiter, wenn ihre Kinder Freunde Gottesdienstes bitte stets 1,5 Meter Abstand zu anderen halten. mit in die Gruppenstunde mitbringen möchten. - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist begrenzt, Sitzplätze sind Neue Interessenten melden sich gerne unter der Mail Adresse: entsprechend markiert. [email protected] - Das Betreten der Kirche ist nur mit Mundschutz erlaubt, dieser Wöli Leiter gesucht kann am Platz abgenommen werden. Die Gruppenstunden unserer Jüngsten Mitglieder ist sehr - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. gefragt. Wir könnten die Obergrenze der teilnehmenden Kinder Sonntag, 04.10.2020 erhöhen, wenn wir noch weitere Gruppenleiter hätten. Wer Inte- 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Min- resse hat eine solche Gruppenstunde mitzugestalten, meldet sich feld gerne unter der Mail Adresse: [email protected], oder spricht Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Aktion der Wör- die bekannten Gruppenleiter auch gerne persönlich an. ther Tafel teil, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebe- Gut Pfad ten wird. Sie können Ihre Lebensmittelspende zum Gottesdienst mitbringen oder anschließend in der „offenen Kirche“ abstellen. „Entdecker-Stationen Erntedank“ für GROSSE und kleine in & an der Kirche SF 1919 e.V. Unsere Konfrmandinnen und Konfrmanden haben in und an Keine Punkte aus Jockgrim mitgenommen der Kirche Stationen zum Ausprobieren und Entdecken vorbe- Beim Auswärtsspiel in Jockgrim konnte man bis reitet. Damit kann man spielerisch Erntedank neu entdecken. zur Mitte der zweiten Hälfte Paroli bieten. Eine Die Stationen stehen im Rahmen der offenen Kirche bis abends kleine Unachtsamkeit brachte die Führung für den allen kleinen und GROSSEN Entdeckern bereit, die unsere Kir- Gastgeber. Zwei weitere Treffer stellten den Endstand von 3:0 che besuchen. Herzliche Einladung her. Kandel - 38 - Ausgabe 40/2020 TSG Jockgrim 2 - SFG Winden 3:0 TSG Jockgrim 3 - SFG Winden 2 11:1 Unsere nächsten Spiele fnden wieder auswärts gegen Mörlheim statt. Beginn der Zweiten um 12.45 Uhr gefolgt von der ersten Mann- schaft um 15.30 Uhr. VG-FWG Kandel e.V. Radwechsel für alle Fabrikate Einladung zum Stammtisch Am Montag, den 05.10.2020 fndet ein Stammtisch der Freien Lassen Sie Ihre Räder durch unsere Radwaschmaschine Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel um 20.00 Uhr im „Gleis 3 „ in Kandel am Bahnhof statt. umweltfreundlich waschen – WINTERCHECK Dazu sind alle Mitglieder/innen sowie interessierte Bürger/innen Neu- und Gebrauchtwagenverkauf, Leasing, Finanzierung, herzlich eingeladen. für alle Fabrikate Kundendienst, Karosseriearbeiten Uwe Mühldorfer 1. Vorsitzender

Neuaufage: Straßenreinigung und Winterdienst In der Schriftenreihe des GStB RP erscheint Ende November Fundierte seriöse Beratung. Einfach anrufen. Mo. - So. 9 - 21 h. Oder [email protected]; jetzt auch im Internet www.gstelzer.de 2020 die dritte aktualisierte und erweiterte Aufage von Band 12 „Straßenreinigung und Winterdienst in Rheinland-Pfalz - inklusive Anleitung zur Handhabung der Satzungsmuster des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz“. Vorbestellun- gen sind ab sofort auf der Homepage des GStB RP möglich. Rebstöcke zu verschenken Die 3. Aufage 2020 enthält eine gegenüber der vergriffenen Vor- aufage grundlegend überarbeitete Darstellung des Rechts der 76872 Steinweiler Straßenreinigung einschließlich des Winterdienstes unter beson- Telefon: 0162 98 26 260 derer Berücksichtigung der Satzungsmuster des GStB RP. Aus- führlich behandelt werden die den Gemeinden durch Gesetz und Rechtsprechung außerhalb und innerhalb geschlossener Ortslagen auf wegerechtlich öffentlichen und nicht-öffentlichen Straßen sowie auf Wirtschaftswegen auferlegten (Verkehrssicherungs-)Pfichten Brennholz Kohler und die Voraussetzungen zur Erhebung von Straßenreinigungsge- GanzjähriGer BrennholzverKauf bühren für die Durchführung dieser Pfichten. Michel Kohler rheinaue 5 · 76771 hördt Farbanzeigen fallen auf! Mobil 0151 / 44520895 fax 07272 / 9738879 Jetzt online buchen www.holzmichel-hoerdt.de und gestalten: [email protected] anzeigen.wittich.de

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Kandel - 39 - Ausgabe 40/2020

06502 9147-0 IMMobILIeN Welt

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Nach 4 Wochen noch kein Käufer? Unsere Experten haben auch Lösungen für schwierige Fälle! Schützen Sie Ihr Vermögen! Lau & Partner Immobilien GbR, Jockgrim, 07271-959950

Frisches Fleisch vom Bauernhof 10.10.2020 Rindfeisch in 5-kg- oder 10-kg-Paketen 17.10.2020 Schweinefeisch nach Wunsch 11.30 - 12.00 Uhr Kesselfeisch zum Mitnehmen ab 11.30 Uhr Kesselfeischbuffet ohne Selbstbedienung Allgemeine Hygieneverordnung ist zu beachten. FAM. KERTH, In den Rötzwiesen, 76870 Kandel-Minderslachen & 0 72 75 / 6 13 88, F. 01 72 / 6 31 72 42 oder 01 73 / 3 41 11 21

www.hinkelbein-baumpflege.de

Baumfällungen Wurzelstockfräsung Sicher & schnell, speziell Hinkelbein ausgebildete Baumkletterer, Baumpflege Hebebühne verfügbar, Sascha Hinkelbein eigener Häcksler. Forstwirt Unverbindliche Beratung vor Ort! Tel: 0 63 47 / 60 80 830 · Mobil: 01 71 / 21 42 318 · Untere Hauptstr. 30 · 67363 Lustadt Kandel - 40 - Ausgabe 40/2020

Tag der offenen JOBS Ein Produkt der S YSTEM E NGINEERING IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Ausbildung Sa. , 10.10 10 .2020 - 14Uhr Wir stellen vor: AUSBILDUNG BEI X2E

AUSBILDUNGSBERUFE:

Eine Aufgabe in angenehmer Atmosphäre und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) einem netten Team wartet auf Sie. Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Wir suchen in Teilzeit oder als Minijob eine/n Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) für die morgendliche Hinweis: Aufgrund unserer Corona-Schutz-Maßnahmen Reinigung und / oder den Tagesdienst ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Richten Sie diese bitte an: [email protected] Die detaillierte Beschreibung zu dieser ganzjährigen Tätigkeit in angenehmem Ambiente fnden Sie unter www.suedpfalz-therme.de TAGESPROGRAMM: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Vorstellung der Ausbildungsberufe Staatsbad Bad Bergzabern GmbH Frau Christiane Human, Kurtalstraße 27, 76887 Bad Bergzabern Besichtigung des Unternehmensstandorts [email protected] Gerne auch telefonisch unter 0 63 43/ 93 40 14 Ausbilder, Personaler und Geschäfts- führer stehen Rede und Antwort

X2E System Engineering GmbH Jahnstraße 2b · 76870 Kandel www.x2e-se.de

Stellenausschreibung Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel sucht zum 01.11.2020 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Ihre Aufgaben: • Umsetzung des kommunalen Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Kandel; • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; • Gründung, Ausbau und Pfege von Netzwerken; • Umsetzung und Fortschreibung des Maßnahmenkatalogs;

• Monitoring der Energie- und CO2-Bilanz der Verbandsgemeinde; • Einrichtung eines Energiemanagements auch für kommunale Objekte unter Berücksichtigung des Klimaschutzkonzeptes, Fördermittelakquise; • Berichterstattung in den politischen Gremien. Ihr Kurzprofl: • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energie/Klimaschutz/ Umwelt/Geographie bzw. eine vergleichbare Qualifkation; Wir bieten: • eine befristete Einstellung für die Dauer von 3 Jahren; • fexible Arbeitszeitmodelle und gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie; • eine angemessene Vergütung je nach persönlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe E 10 TVöD. Interessentinnen/Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 26.09.2020 an die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel - Personalamt - Gartenstr. 8, 76870 Kandel oder gerne per E-Mail an [email protected]. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Ralf Wagner, Telefon: 07275/960 225. Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie auf unserer Home- page www.vg-kandel.de. Kandel - 41 - Ausgabe 40/2020 Sammler sucht Antiquitäten, Pelze, Münzen, Uhren und Musikinstrumente, Silber und altes Spielzeug. Zahle sehr gut und bar. JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Telefon: 0 63 72 / 6 24 34 49 oder: 0 15 77 / 3 18 42 75 BadBad && Wärme Ortszusteller gesucht BadBad && Wärme P BadP60-Plus-Bad Bad60-Plus-Bad & PWärme für die Rheinpfalz Tageszeitung von Mo. – Sa. P PP Komplettbäder P60-Plus-Bad Komplettbäder60-Plus-Bad P Pinnovative Heizungsanlagen für die Rheinpfalz am Sonntag nur am Sonntag PP 60-Plus-Badindividuelle Lösungen P üinnovative Heizungsanlagen PP P60-Plus-Bad individuellePKomplettbäder Komplettbäder Lösungen P Solar und Photovoltaik PP PKomplettbäder P Solar und Photovoltaik Gute Verdienstmöglichkeiten P Planungindividuelle in 3D Lösungen ü PKlimageräte P PPKomplettbäderP Planung Pindividuelleindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in in Lösungen3D 3DLösungen Pü PKunden- Klimageräte und Notdienst Tel. 0 72 75 / 98 96 46 12 PP PPindividuelle TrinkwasseraufbereitungPPlanung Trinkwasseraufbereitung in in 3DLösungen 3D PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst P PPPlanung Trinkwasseraufbereitung in 3D P Wartungsverträge & WärmeNTRETTER& ITTEL P Trinkwasseraufbereitung&& WärmeWärmeANTRETTER& ITTELZ ABad und Wärme Z seit 1968 Bad& & Bad undNTRETTER Wärme seit 1968& & &Wärme& WärmeWärmeANTRETTERANTRETTER& ZITTEL& ITTELZ &PWärme& innovativePWärme PWärmeinnovative innovative Heizungsanlagen Heizungsanlagen AHeizungsanlagen Z QueichheimerQueichheimer Hauptstraße Hauptstraße& 247 Bad- - 76829 76829 undBad Landau LandauWärme und Tel WärmeTel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 seit0 65 - 0 1968 - Bad BadWärme und Wärme seit 1968 Bad60-Plus-Bad &P Pinnovative SolarWärmeP PPinnovative undP innovativeHeizungsanlagenSolar &Solar Photovoltaik und Heizungsanlagen und Heizungsanlagen PhotovoltaikA PhotovoltaikNTRETTERPWärme innovative& ZHeizungsanlagenITTEL individuelle Lösungen & WärmePP PüPSolar innovative üSolarKlimageräteinnovative undKlimageräte und Photovoltaik PhotovoltaikHeizungsanlagen Heizungsanlagen Queichheimer&PP üSolarinnovative PWärme Klimageräteinnovative und Hauptstraße Photovoltaik Heizungsanlagen Heizungsanlagen 247Bad - 76829 und LandauWärme Tel seit (06341) 1968 95 65 0 - individuelle Komplettbäder60-Plus-Bad Lösungen QueichheimerüP HauptstraßeüPPKlimageräte Solar PKlimageräteKunden-Solar Kunden- und und Photovoltaik247 und Photovoltaik Pund- 76829 NotdienstPinnovative Notdienst SolarLandau und TelHeizungsanlagen (06341) Photovoltaik 95 65 0 - üP PKlimagerätePSolar PinnovativeKunden- Solar und und Heizungsanlagen Photovoltaik Photovoltaik und Notdienst Trinkwasseraufbereitung individuelle Trinkwasseraufbereitung individuelle 60-Plus-Bad individuelleKomplettbäder Lösungen Lösungen LösungenPP üSolarinnovative Klimageräte Pundü PP üPhotovoltaikKunden- Klimageräte HeizungsanlagenPKunden-Wartungsverträge KlimageräteWartungsverträge und und Notdienst PNotdienstP üSolarinnovative Klimageräte und Photovoltaik Heizungsanlagen Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitung Komplettbäder Planungindividuelle in 3D LösungenPü PKunden-ü KlimageräteP PKlimageräteWartungsverträgeSolar Kunden-PP und PPWartungsverträge undKunden-Photovoltaik undWartungsverträgeKunden- Notdienst Notdienst und und NotdienstüP Notdienst PKlimageräteSolar Kunden- und Photovoltaik und Notdienst Pfegedienste Trinkwasseraufbereitung Pü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitung Trinkwasseraufbereitungindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in Lösungen 3D PP WartungsverträgePKunden-P WartungsverträgeKunden-P P undWartungsverträge undWartungsverträge Notdienst NotdienstPü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst TrinkwasseraufbereitungAANTRETTERNTRETTERP &Wartungsverträge &ZITTEL ZITTEL Wir suchen für unseren Planung Trinkwasseraufbereitung in 3DANTRETTERNTRETTERP& Z&WartungsverträgeITTEL &ITTEL ITTEL PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst ABadNTRETTERABad und und Wärme& ZWärmeITTEL Z seitZ seit 1968 1968 BadBadBad undund Wärmeund Wärme Wärme seit 1968 seit seit 1968 1968 Pfegedienst in Hatzenbühl: TrinkwasseraufbereitungNTRETTERAABadNTRETTERNTRETTERA und&NTRETTER Wärme ZITTEL & seitZITTEL 1968& &ZITTEL ZITTEL P Wartungsverträge QueichheimerQueichheimerNTRETTER Hauptstraße Hauptstraße 247 Bad- - 76829 76829& und LandauZ LandauWärmeITTEL Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 0 65 - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de QueichheimerQueichheimerQueichheimer Hauptstraße BadHauptstraße Hauptstraße Hauptstraße und Wärme 247 247 Bad- - 76829 76829 Bad- - 76829 und 76829 Landauund LandauWärmeseit Landau LandauWärme 1968 Tel Tel Tel(06341) Telseit (06341)(06341) seit NTRETTER (06341)1968 95 1968 65 9595 065 9565 - 0 65www.antretter-und-zittel.de0 - - www.antretter-und-zittel.de0 www.antretter-und-zittel.de- & www.antretter-und-zittel.de ITTEL Bad und Wärme seit 1968 ANTRETTER& ITTELZ Altenpfeger (w/m/d) NTRETTER& ZITTEL ABad und Wärme Z seit 1968 Bad und Wärme seit 1968 QueichheimerQueichheimer Hauptstraße Hauptstraße 247 Bad- - 76829 76829 und Landau LandauWärme Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95A 0 65NTRETTER - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de& ZITTEL Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau Altenpfegehelfer (w/m/d)Queichheimer Hauptstraße 247Bad - 76829 und LandauWärme Tel seit (06341) 1968 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de Queichheimer Hauptstraße 247Tel (06341) - 76829 95 Landau 65 0 - www.antretter-und-zittel.deTel (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de Gesundheits- und Krankenpfeger (w/m/d) BEILAGENHINWEIS

Wir bieten: Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage angenehmes Arbeitsklima Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft. geregelte Arbeitszeiten. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Luitpoldstraße 81 · 76770 Hatzenbühl Tel. 07275/98860 Du möchtest Teil von etwas Größerem werden, [email protected] mehr als nur ein Rädchen im Getriebe sein? Ab sofort hast du die Möglichkeit ,Teil unseres Innenausbau-Team zu sein.

Du kannst selbständig arbeiten und fndest für jede Überraschung auf der Baustelle eine passende Lösung? Du bist Schreiner, Raumausstatter, Handwerker, Allrounder oder Quer- Immer für Sie da! einsteiger mit Führerschein und arbeitest gerne fexibel und im Team? Perfekt! Dann schreib uns doch direkt eine Mail an [email protected] oder melde dich telefonisch unter 07275-618021. Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Produkten Job gesucht? und Werkzeugen, in einem freundlichen Team mit viel Persönlichkeit. Mit einem Blick ... Außerdem wollen auch wir, dass du besser wirst und über dich hinaus- wächst, deshalb bieten wir dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in den Stellenmarkt können Sie schnell und Schulungen. Kombiniert mit ei- und bequem fündig werden! nem breitgefächerten Aufgabenge- biet sowie selbstverständlich einer Weitere Jobs unter leistungsgerechten Bezahlung bei jobs-regional.de Ein Produkt der einem unbefristeten Arbeitsvertrag LINUS WITTICH Medien Gruppe in Voll- oder Teilzeit. Kandel - 42 - Ausgabe 40/2020 BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Kohler Transporte.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Praxis Dr. Thomas Dambach Unsere Praxis ist vom 12.10.2020 bis 17.10.2020 wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen die anwesenden Hausärzte und die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Germersheim/Kandel Den richtigen Schwung …

Ihr Praxisteam Dr. Dambach Anzeige online aufgeben Luitpoldstr. 10, Kandel, Telefon: 07275-9587050 anzeigen.wittich.de Rezepttelefon: 07275-9587052, Fax: 07275-9587053

Ihre Gesundheit In besten händen

Schutz für die Kleinen Nutzen Sie unser Angebot: MORGENS BESTELLT, Foto: Sabine Hürdler/stock.adobe.com/akz-o ABENDS GELIEFERT!

Luitpoldstraße 98 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 / 86 21 · Fax: 86 26 [email protected] · www.st-wendelin-apotheke.de

Faustregel zur Selbstmedikation Medikamente werden oft als Schlafstörungen kommen kann. harmlos eingeschätzt, nur weil Rezeptfrei erhältliche Hustenblo- Kleinkinder sind im Durchschnitt chitis leiden die Kleinen unter sie rezeptfrei erhältlich sind. Da- cker können ebenfalls abhängig sechs bis zehn Mal im Jahr er- starkem, schmerzhaftem Hus- bei sollten viele frei verkäufiche machen. kältet. Ihr Immunsystem und ten und das Atmen fällt schwer. Präparate keinesfalls über länge- Abhängigkeit entwickeln Pati- auch der Atemapparat sind noch Viel Trinken ist angesagt – damit re Zeit eingenommen werden, ra- enten auch bei übermäßigem nicht voll entwickelt, deshalb Schleim füssig wird und leich- ten Apotheker. Beispiel Schmerz- Einsatz von Schnupfenspray, so haben es bei ihnen Viren beson- ter abfießen kann. Ausreichend mittel: „Als Faustregel für die dass das Präparat immer häufger ders leicht. Der Arztbesuch mit Schlaf und ein ruhiger Tages- den Kleinen ist spätestens dann ablauf helfen dabei, dass sich Selbstmedikation gilt: nicht län- angewendet werden muss – was zu empfehlen, wenn ein Kind der geschwächte Organismus ger als drei Tage hintereinander zu irreversiblen Schäden der Na- unter Atembeschwerden leidet, erholt. Kleinkinder und Kinder und höchstens zehnmal im Mo- senschleimhaut führen kann. Dr. Schmerzen oder einen anhal- brauchen besondere Sensibilität nat einnehmen“, so Dr. Andreas Christian Ude, Apothekeninha- tenden quälenden Husten hat. bei der Behandlung. Kiefer, Präsident der Bundesapo- ber aus Darmstadt und Mitglied Auch gelblich verfärbter Schleim Wichtig ist ein schonender thekerkammer, im Gesundheits- des Wissenschaftlichen Beirats oder Blutspuren im Schleim sind Schutz, der den Körper nicht magazin „Apotheken Umschau“. der Bundesapothekenkammer, ernste Warnzeichen. belastet und arm an Nebenwir- Schleim kann von Kleinkindern kungen ist. Pfanzliche Präpa- Der fatale Effekt bei längerem rät hier, die Dosis schrittweise zu beim Husten schnell verschluckt rate entsprechen dem Wunsch Gebrauch von Schmerzmitteln: reduzieren und allmählich durch werden. Das führt dann oft zu nach einer wirksamen und ver- Das Nervensystem gewöhnt ein wirkstofffreies Meerwasser- Erbrechen. Viele Kleinkinder ha- träglichen Therapie. Sie lösen sich an die Arznei und reagiert spray zu esrsetzen. Tipp: Bei vie- ben infolge eines Schnupfens Schleim und hemmen Entzün- empfndlicher auf Schmerzreize, len Beschwerden sind pfanzliche mit Ohrenschmerzen zu kämp- dungen. Zu den seit Jahrhun- wodurch mit der Zeit ein anhal- Arzneimittel eine gut verträgliche fen, die sich bis zu einer Mit- derten bewährten Heilkräften tender Kopfschmerz entstehen Alternative, so Apotheker Ude. telohrentzündung auswachsen aus der Natur gehören Substan- können. Auch die Nebenhöh- zen beispielsweise von Echina- kann. Auch rezeptfreie Schlafmit- So können zum Beispiel Präpa- len können in Mitleidenschaft cea, Efeu, Eukalyptus, Fichten- tel sind keinesfalls harmlos, son- rate mit Eibischwurzel oder Efeu gezogen werden. Wandert die nadel, Pfefferminze, Thymian dern haben erhebliches Gewöh- hartnäckigen Husten wirkungs- Erkrankung bis in die tieferen oder Anis. nungspotential, so dass es nach voll stillen. Atemwege, können die Bronchi- akz-o/ Umckaloabo dem Absetzen zu verstärkten ots/Wort und Bild en betroffen sein. Bei einer Bron- Kandel - 43 - Ausgabe 40/2020 Kandel aus der Verban- 44d s- gemeinde Kandel Ausgabe 40/2020 Ihre Partner AUGEN blick bitte - aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner Oktober-Dampfnudel-Fest

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, im Weingut Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Bitzel in Winden, Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. Hauptstraße 66, +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++ ab Donnerstag, 1. Oktober 2020, jeweils von 17 bis 21 Uhr und dann jeden Donnerstag im Oktober 2020, am 8., 15., 22. und 29. Erleben Sie bei einem Glas oder Schoppen Wein leckere Dampfnudeln von Inh. M. König Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90 mit Vanille- oder Weinsoße, Kartoffelsuppe, Gulaschsuppe, entweder im schönen Ambiente beim Weingut Bitzel oder auch zum Abholen und daheim genießen! So schön, so günstig! Jetzt zugreifen: HAUSTÜREN aus unserer TÜREN · FENSTER zum ein- Gardinen-Studio SONNENSCHUTZ AUSSTELLUNG ! maligen SONDERPREIS Sabine SUPER-SALE Inh. Sabine und Michael Völkel

Hauptstraße 66

Haustüren · Zimmertüren · Fenster · Rollläden · Sektionaltore · Markisen 76870 Kandel Rafstores · Insektenschutz · Reparatur-Service (alle Marken) · Zubehör Tel. 0 72 75 / 6 13 10 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 www.getto-kandel.de Aus eigener Herstellung: frische Marmeladen, Pestos, Chutneys, Sirup und Tofu.

Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl.

ANDREAS

Wir haben am Samstag, GERHARDT 03.10.20 und Sonntag, 04.10.20 von 11.30 - 20.00 Uhr geöffnet! Reservierung erwünscht! HEIZUNG SANITÄR SOLAR Das Abholen der Speisen ist weiterhin möglich! A. Gerhardt · Gartenstraße 12 · 76872 Steinweiler Jedes 1. Wochenende im Monat kroatisch Tel. 0 63 49-9 95 82 68 · Fu 0152 -53 25 29 37 Ihr Team vom Schützenhaus Steinweiler [email protected] · www.gerhardt-steinweiler.de