Jahrgang 45 Freitag, den 26. März 2021 Nummer 3

■■ Liebe Mitbürgerinnen, Sander Bauernverbandes stellten die von Insekten kann die angrenzenden liebe Mitbürger, Photovoltaik-Anlage nicht grundsätz- Ackerflächen positiv beeinflussen. Für lich in Frage. Kritisch gesehen wurde die Tierwelt müssen solche Photovol- mit dem Beschluss zur Ausweisung ei- jedoch die Frage der Wertschöpfung. taik-Flächen kein Nachteil sein, da sie nes Sondergebietes für Freifeld-Photo- Außerdem wurde eine direkte Nutzung mehr Aufenthaltsmöglichkeiten für Nie- voltaik-Anlagen hat der Gemeinderat in der Energie durch ortsansässige Un- derwild bieten als eine ausgeräumte seiner Sitzung am 23.2.21 den ersten ternehmen erwartet. Zudem wurde die Feldflur. Sie dienen somit als Ruhezone rechtlichen Schritt unternommen, Son- Frage aufgeworfen, wie die heimische für wildlebende Tiere. nenenergie im großen Stil in der Ge- Landwirtschaft dabei nachhaltig unter- Flächen liegen in belastetem Gebiet meinde Sand zu nutzen. Das Planungs- stützt wird. Es ist uns allen bewusst, dass eine sol- gebiet hat eine Fläche von ca. 9,95 ha. Der Gemeinderat hat verschiede Mög- che PV-Anlage das Landschaftsbild be- Darauf können rund 10 MW Strom jähr- lichkeiten der Nutzung des gewonne- einflussen wird. Wenn eine solche Frei- lich erzeugt werden. Die Fläche auf der nen Stroms diskutiert. Eine Direktein- feld-Photovoltaik-Anlage wirtschaftlich ehemaligen Bauschuttdeponie Ullrich speisung zu einem Abnehmer brächte betrieben werden soll, so sind gewisse wurde vorerst ausgespart; hier soll zu auf eine Laufzeit von 20 Jahren hohe Größenordnungen erforderlich. Die in einem späteren Zeitpunkt ein eigener wirtschaftliche Risiken bezüglich eines unserer Gemeinde geplante Anlage hat Bebauungsplan aufgestellt werden. garantierten Preises. U.a. deshalb hat eine Dimension, die eher am unteren sich die Gemeinde ebenso wie andere Ziel der Planung ist die Einrichtung ei- Rand angesiedelt ist. Der Gemeinde- Grundstückseigentümer für eine Zu- nes Solarparks, um eine nachhaltige rat hat sich für einen Weg entschieden, sammenarbeit mit der GUT entschie- Energieversorgung aufzubauen und in der aus seiner Sicht praktikabel, an der den. Die GUT ist ein gemeinsames Un- der Region zu sichern. Eine Bürgerbe- Realität orientiert und im Interesse der ternehmen des Landkreises Haßberge, teiligung am Solarpark ist vorgesehen. Mehrzahl der Sander Bürgerinnen und der Städte, Märkte und Gemeinden, der Die Belange von Natur und Landschaft Bürger ist. werden im Rahmen der Bauleitplanung Stadtwerke Haßfurt und des Bayeri- Die Flächen liegen zudem in einem Be- behandelt. Die GUT Haßberge mbH ver- schen Bauernverbands. reich zwischen Autobahn, Bauschutt- pflichtet sich als Vorhabensträger alle Zweite Einnahmequelle für Landwirte deponie und Überlandleitung (380 Kosten, die im Zuge des Bauleitplan- Die Errichtung einer solchen Anlage kv-Leitung) der Bayernwerk und gehö- verfahrens anfallen, zu übernehmen. geht zunächst zulasten der landwirt- ren somit nicht zu den landschaftlichen Vor der Sitzung waren dem Bürger- schaftlichen Produktionsfläche. Das ist Höhepunkten in unserer Gemarkung. meister und den Mitgliedern des Ge- der Konflikt der vorhanden ist und der Wir werden uns daran gewöhnen müs- meinderates zwei Schreiben zugegan- auch nicht aufgelöst werden kann. Al- sen, dass der Umbau der Energieer- gen, einmal von der Vorstandschaft des lerdings kann die Nutzung von landwirt- zeugung eines Industrielandes wie die Bayerischen Bauernverbands OV Sand schaftlichen Flächen für die PV-Anlage Bundesrepublik Deutschland nicht sowie von Herrn Rudi Ruß zusammen eine Einnahmequelle für landwirtschaft- ohne Veränderungen unseres Land- mit Sander Bürgern und dem BBV OV liche Betriebe sein. Dies wird auch vom schaftsbildes gehen wird. Freifeld-Pho- Sand. Obwohl rechtlich kein Anspruch Bayerischen Bauernverband propa- tovoltaikanlagen werden in nächster darauf bestand, wurden die Schreiben giert. Von den 9,95 ha Fläche, die über- Zeit noch zunehmen. Sie sind als Über- im Gemeinderat behandelt. plant werden, werden 6,25 ha (62,9%) gangstechnologie zu sehen, die auch Die Vorstandschaft des Bayerischen von aktiven Landwirten für Photovoltaik wieder verschwinden wird. Dennoch Bauernverbands Ortsverband Sand so- genutzt. werden die Anlagen in den nächsten wie einige Sander Bürger äußerten ihre Durch die Umwandlung der intensiv zwei Jahrzehnten als technische Ein- Bedenken wegen der Größe der Anlage genutzten landwirtschaftlichen Flä- richtung sichtbar sein, entfalten dabei und der Auswirkungen auf das Land- chen in Grünbrache wird die Biodiver- aber durchaus positive ökologische Ei- schaftsbild. Die Verantwortlichen des sität erhöht; das erhöhte Aufkommen genschaften. Sand a. - 2 - Nr. 3/21

Die Zahl der Infizierten ist zuletzt wieder stark gestiegen. Von einer dritten Wel- le ist die Rede. Die Hoffnungen auf ein entspanntes Osterfest haben sich leider nicht erfüllt. Trotz dieser Widrigkeiten wünsche ich Ihnen schöne und erhol- same Feiertage und dass Sie einmal durchschnaufen können in dieser Zeit mit ihrer besonderen Herausforderung. Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Ruß 1. Bürgermeister

Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung

■■ Fundsachen Folgende Fundsachen wurden in der Gemeindeverwaltung abgegeben: Fundsache gefunden am

Kinderjacke 09.09.2020 Kinder-Feuerwehr- 09.09.2020 helm und -jacke und Puppe Sweatshirt-Jacke 11.09.2020 zwei einzelne Schlüs- 15.09.2020 sel am Schlüsselring zwei Schlüssel mit 17.09.2020 schwarzem Teufelan- hänger dunkelblaue Sehstär- 03.11.2020 kenbrille schwarze Sehstär- 05.11.2020 kenbrille Geltungsbereich des Bebauungsplans für Freifeld-Photovoltaik-Anlagen an der Zel- Silberkette defekt 25.02.2021 ler Straße einzelner Schlüssel an 06.03.2021 Werbeanhänger Trotz aller Widrigkeiten: Frohe - den Erwachsenen, die in der Betreu- Ostern ung der Kinder, im Beruf und der Sor- Ansprechpartner: Frau Gebhardt und Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass ge um ältere Angehörige gleich mehr- Frau Zeiß, Tel. (09524) 8222-12 ein Virus aus dem fernen China in einer fach gefordert sind globalisierten Welt den Weg auch in un- - den Senioren selbst, die gesundheit- ■■ Einsammeln des Splitts seren kleinen Kosmos in Sand gefun- lich angeschlagen sind und nicht nur den hat. Die Corona-Pandemie hat tiefe medizinische Hilfe, sondern auch mo- Am Dienstag, 30. März 2021 und am Mittwoch, 31. März 2021 sammeln die Einschnitte in allen Lebensbereichen ralische Unterstützung benötigen. gebracht: in der Familie, auf der Arbeit, Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs In einer solchen Krise bewährt es sich, ab 7.00 Uhr im gesamten Ortsbereich im Geschäft, in der Kirche, in den Ver- dass wir in einer intakten dörflichen einen, in den Schulen, Kindergärten, in den im Winter ausgestreuten Splitt wie- Gemeinschaft leben. Danken möchte der ein. der Freizeit. ich in diesem Zusammenhang den vie- Wir bitten alle Bürger, den zusammen- Allen Generationen wird viel abverlangt: len Ehrenamtlichen, die sich im sozia- gekehrten Splitt in Eimern am Geh- - den Kindern in den Kindergärten und len Bereich und in den Vereinen darum steigrand bereitzustellen. Schulen kümmern, dass unter den erschwerten - den Jugendlichen, die gerade dabei Bedingungen das gesellschaftliche Le- sind, ihren Platz im Leben zu finden ben in unserem Dorf erhalten bleibt. Sand a. Main - 3 - Nr. 3/21

■■ Zuschüsse für Jugend­ Hunde im Alter von über 4 Monaten, Verwaltung bittet daher um Verständnis förderung 2021 die erstmals im Bereich der Gemeinde bei den betroffenen Grundstückseigen- Sand gehalten werden, sind innerhalb tümern; diese Nachberechnungen er- Alle Vereine, die Jugendförderung be- von 14 Tagen bei der Gemeinde Sand, folgen jedoch aufgrund den jeweiligen treiben, werden gebeten, ihre jährli- Zimmer-Nr. 3 (EG) anzumelden. Beitrags- und Gebührensatzungen zur chen Meldungen an die Dachverbän- Wird ein Hund während des Jahres Kanalisation bzw. Wasserversorgung. de (BLSV, Musiker-, Sängerbund und 2021 verkauft, verschenkt, getötet, ist sonstige Verbände) der Gemeinde er verendet oder entlaufen, so muss er ■■ Mit der Dunkelheit soll ein vorzulegen. Die Meldungen gelten als unverzüglich bei der Gemeinde Sand Licht aufgehen Grundlage für die Berechnung des Zu- abgemeldet werden. Über die Tötung schusses für 2021. sollte ein Nachweis vorgelegt werden. „Earth Hour“ (Die Stunde der Erde) ist Bei Wohnungswechsel von Hundehal- eine weltweite Klima- und Umwelt- ■■ Veranstaltungen in der tern wird um Angabe der neuen An- schutzaktion in Form des Ausschaltens Sport- und Kulturhalle für schrift gebeten. Wird anstelle eines öffentlicher Beleuchtung. Sie findet am 2022 anmelden nachweislich verendeten oder getöteten Samstag, den 27. März, jeweils zur Hundes ein Ersatzhund angeschafft, so Ortszeit, von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Bei der Nutzung der Sport- und Kul- ist dies ebenfalls der Gemeinde unver- Es ist eine weltweit große Aktion für turhalle für Veranstaltungen mit Bar- züglich anzuzeigen. Fallen die Voraus- mehr Klima- und Umweltschutz. Rund betrieb, die allein aus wirtschaftlichen setzungen für eine Steuervergünstigung um den Globus sollen Millionen Men- Gründen abgehalten werden, hat der weg oder ändern sich diese, so ist auch schen und Tausende Städte, Gemein- Gemeinderat mit Rücksicht auf die Be- dies sofort zu melden. den und Unternehmen für eine Stunde lastungen für die Umgebung, die Anzahl das Licht ausschalten, um so ein Zei- auf jährlich drei begrenzt. Diese Veran- ■■ Mitteilung der Gemeinde­ chen für den Schutz des Planeten zu staltungen können bis 2.30 Uhr dauern. kasse setzen. Die „Stunde der Erde“ soll mit Nicht von dieser Regelung betroffen 60 Minuten Dunkelheit auch auf die sind Sportveranstaltungen (z.B. Turn- Der Pachtzins und Unterhaltungskos- Verschwendung von Energie hinweisen, gala), Konzert- und Kultur-Veranstaltun- tenbeitrag für die Kleingartenanlage unter anderem durch überflüssige Be- gen (z.B. Konzerte des Blasorchesters ist bis spätestens 31. März 2021 fällig. leuchtung im öffentlichen Raum. und des Gesangvereins), Basare (z.B. Falls eine Abbuchungsermächtigung Die Gemeinde Sand wird sich an der Kinder-Flohmarkt), Weihnachtsfeiern für vorliegt, werden die fälligen Aktion beteiligen und die öffentliche Schüler- und Jugendabteilungen in den Beiträge vom Konto abgebucht. Klein- Beleuchtung (außer der Straßenbe- Vereinen sowie Kommersabende. gartenbesitzer, die nicht am Abbu- leuchtung) für eine Stunde ausschalten. Darüber hinaus hat der Ausschuss für chungsverfahren teilnehmen, werden Die Bürger/ innen werden gebeten, sich Jugend-, Sport- und Kultur festgelegt, gebeten, ihre Beiträge bis zum 31. der Aktion anzuschließen und so ein dass zur Aufwertung des Kirchweih- März 2021 auf eines der gemeindlichen Zeichen und eine Willensbekundung für platzes am Altmain über die Kirchweih Konten einzuzahlen. Bei verspäteter das Erreichen der Klimaziele von Paris keine Veranstaltungen in der Sport- und Zahlung ist die Gemeinde Sand als Ver- an die Politik zu geben. Kulturhalle zugelassen werden. pächter berechtigt, Verzugszinsen, die Vereine, die an der Ausrichtung einer im Gesetz festgelegt sind, zu erheben. Veranstaltung mit Barbetrieb im Jahr Statistik 2022 interessiert sind, werden gebe- ■■ Nachberechnung von ten, diese bis zum 23.04.2021 in der Herstellungs- bzw. Rohr­ ■■ Einwohnerstatistik Gemeindeverwaltung bei Herrn Zösch netzbeiträgen schriftlich anzumelden. Februar 2021 Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, ■■ Hundesteuer 2021 dass in den nächsten Wochen von der Eheschließungen: 0 Gemeindeverwaltung Nachberechnun- Anmeldungen: 11 In den letzten Tagen wurden die Hun- gen von Geschossflächen aufgrund von Geburten: 1 desteuerbescheide zugestellt. Steuer- privaten Baumaßnahmen, die in dem Abmeldungen: 9 pflichtige, die nicht am Abbuchungsver- Zeitraum 2017, 2018, 2019 und 2020 Sterbefälle: 1 fahren teilnehmen, werden gebeten, bei beantragt wurden, durchgeführt wer- Einwohnerstand: der Einzahlung oder Überweisung die den. Dies kann für einzelne Bürger zu Hauptwohnsitz: 3112 PK-Nummer sowie den Verwendungs- Nachzahlungen bei den Herstellungs- Nebenwohnsitz: 144 zweck der Zahlung anzugeben. bzw. Rohrnetzbeiträgen führen. Die GESAMT: 3256 Sand a. Main - 4 - Nr. 3/21

Sterbefälle Anlieferung während der normalen Aus dem Bereich der Landwirtschaft, Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ist des Gewerbes und sonstiger Dienst- n i c h t möglich. Die Sammelaktion wird leistungsbetriebe werden ebenfalls Sieler Anna, ehem. Eichendorffstr. 9, vom Aufsichtspersonal des Wertstoff- haushaltsübliche Problemabfälle in verstorben am 1. März 2021 hofes überwacht. Kleinmengen angenommen. Dies ist Wir sprechen den Angehörigen unsere Wir bitten, nur Baum- und Hecken- grundsätzlich kostenpflichtig (1 €/l Ver- Anteilnahme aus. schnitt anzuliefern, da Rasenschnitt packungsvolumen bis max. 60 Liter). und sonstiges Wurzelwerk über die Bio- Insbesondere Feinchemikalien müssen tonne bzw. über den gebührenpflichti- ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Ehejubiläum gen Container im Wertstoffhof entsorgt Ansonsten ist keine Entsorgung im Rah- werden können. men der mobilen Schadstoffsammlung möglich. Größere gewerbliche Proble- Förtsch Claudia und Alexander, Alb- Wir bitten alle Bürger, von diesen Sam- mabfallmengen sind eigenverantwort- recht-Söller-Str. 4, melterminen Gebrauch zu machen! lich zu entsorgen. Unter der Rufnummer „Silberne Hochzeit“ am 27. April 2021 Im Jahre 2021 ist die Anlieferung von 09521/ 27-712 berät Sie die Abfallbera- Baum- und Heckenschnitt am Wert- tung gerne zu Ihrem Anliegen. stoffhof in den Monaten Juni, Juli und Ganzjährig besteht darüber hinaus die Umweltecke August jeweils am ersten Samstag im Möglichkeit Problemmüll über die Pro- Monat in der Zeit von 13.00 bis 14.00 blemmüllsammelstellen im Kreisabfall- Uhr möglich. zentrum (außer Donnerstag ■■ Altpapier und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und ■■ Problemmüllsammlung von 12.45 bis 16.00 Uhr) abzugeben. Die nächste Altpapiersammlung findet am Donnerstag, den 8. April 2021 Auch 2021 entsorgen wir wieder Ihre Anlieferungen von Problemmüll am statt. Problemabfälle. Das Sammelteam des Kreisabfallzentrum an Donnerstagen oder Freitagen müssen aus techni- Zusätzliche Kartonagen können nach Abfallwirtschaftsbetriebes des Land- Dienstag, den schen Gründen konsequent abgelehnt wie vor neben der blauen Tonne be- kreises Haßberge ist am 13.04.2021, in der Zeit von 15.30 Uhr werden! Nur Wandfarben (Dispersions- reitgestellt werden. Die Anlieferung im farben) sind davon nicht betroffen. Wertstoffhof ist weiterhin auch möglich. bis 17.00 Uhr im Wertstoffhof, um Problemabfälle aus Haushalten entge- Jedoch besteht zusätzlich über die ■ genzunehmen. Wertstoffhöfe (von März bis Ok- ■ Leerung der Restmülltonne tober, am 3. Mittwoch im Monat zu den Folgende Problemabfälle werden an- mit rotem Deckel allg. Öffnungszeiten) und Hofheim (von genommen: Farb- und Lackdosen mit März bis Oktober, am 1. Mittwoch im Die nächste Leerung findet amMontag, Restinhalten, Verdünnungen aller Art, Monat zu den allg. Öffnungszeiten) eine den 12. April 2021 statt. Säuren und Laugen, Holzschutzmittel, weitere Möglichkeit Problemabfälle vor- Chemikalien aus dem Haushalt, Ölfilter, schriftsmäßig zu entsorgen. leere Ölkanister, Spraydosen mit Res- ■■ Öffnungszeiten Wertstoff­ ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB DES tinhalten, Pflanzen- und Schädlingsbe- LANDKREISES HASSBERGE hof kämpfungsmittel und Altmedikamente. Während der Sommerzeit ist der Wert- Erkennungszeichen für die aufgeführ- ten Problemabfälle sind orange- oder stoffhof am Aktuelle Hinweise Donnerstag, von 16.00 bis 18.00 Uhr, rotfarbige Gefahrensymbole. Alterna- und Samstag, von 9.00 bis 12.00 Uhr, tiv steht Ihnen das Abfall-ABC auf der geöffnet. Website www.awhas.de als Orientie- rungshilfe zur Verfügung. ■■ Probebetrieb der Feuer­ ■■ Leerung der gelben Wert­ Wand- und Fassadenfarben, sowie wehrsirenen stofftonne Tiefgrund auf Wasserbasis sind kein Problemmüll, werden aber in gewohn- Das Landratsamt Haßberge führt in Die nächste Leerung findet am Don- ter Art und Weise mit angenommen und Zusammenarbeit mit der Integrierten nerstag, den 15. April 2021 statt. fachgerecht entsorgt. Leitstelle einen Probebe- trieb der Feuerwehrsirenen im Inspekti- Die Abgabe von Altöl bis zu einer onsbezirk IV am Samstag, den 24. April ■■ Anlieferung von Baum- Höchstmenge von 60 l ist kostenpflich- 2021, um 11.45 Uhr durch. und Heckenschnitt am tig. (0,25 €/l Verpackungsvolumen). An- Wertstoffhof zuraten ist die Rückgabe beim Händler, der beim Kauf von Frischöl die gleiche An nachfolgenden Tagen: Menge Altöl kostenfrei zurücknehmen Kindergarten Samstag, den 27. März 2021 und muss. Samstag, den 3. April 2021 Starterbatterien aus KFZ- und Motor- kann jeweils in der Zeit von 13.00 bis rädern werden kostenfrei entgegenge- ■■ Öffnungszeiten der 15.00 Uhr Baum- und Heckenschnitt nommen. Im Bedarfsfall erhalten Sie Kindergärten (verholzte Gartenabfälle, kein Rasen- bei Abgabe eine Bestätigung, um beim schnitt) an der Sammelstation am Verkäufer gezahltes Pfand zurück zu er- Für das Kindergartenjahr 2020/ 2021 Wertstoffhof angeliefert werden. Eine halten. gelten folgende Öffnungszeiten: Sand a. Main - 5 - Nr. 3/21

Kindergarten „St. Nikolaus“ Kindergartengruppen: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Krippengruppen: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Kindergarten „St. Martin“ 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr

■■ Aus dem Kindergarten „St. Nikolaus“ Gelungene Faschingsüberraschung An Fasching konnten sich die Kinder des Kindergartens „St. Nikolaus“ über eine kleine Überraschung des Eltern- beirats freuen. Um auch Zuhause ausgiebig Fasching feiern zu können, lieferten die Erziehe- rinnen den rund 100 Kindern die bun- ten Faschings-Tüten an die Haustüre. Gefüllt mit Süßigkeiten, Bastelvorlagen, Luftballons und Tröten enthielten sie alles was Kinderaugen zum Leuchten bringt. Besonders gefreut haben sich die Kinder über die Konfetti-Knalltüten. Besonderer Dank geht an die Firma SDS für die Unterstützung.

des Weges gefüllt wird und wir den Be- den närrischen Tagen verwöhnt. Der trag an den Kindergarten übergeben Elternbeirat sponserte uns zum Fa- können. Ein großes Dankeschön sagen schingsauftakt am Donnerstag lecke- wir allen, die uns Deko-Artikel gespen- re Krapfen der Bäckerei Hörlin, die so det haben! manchem Gesicht ein Faschings-Ma- Wir wünschen euch viel Spaß beim Er- keup verpassten. Auch von der Fami- ■■ Aus dem Kindergarten kunden des frühlingshaften Entdecker- lie Hein wurden wir mit Krapfen und “St. Nikolaus“ pfads! Quarkbällchen verwöhnt. Mit leckeren Brötchen und Bratwurst im Teig der Der Elternbeirat des Kindergartens “St. Liebe Oster- und Frühlingsfreunde, Bäckerei Schäfer konnten wir den Fa- Nikolaus” wir laden euch ein, unseren bunten Os- sching am Dienstag genüsslich ausklin- ter-Entdeckerpfad zu erkunden, den ■ gen lassen. Der Höhepunkt des bunten wir mit Ostereiern, Häschen und vielem ■ Aus dem Kindergarten Treibens war der überraschende Be- mehr geschmückt haben. Vieles davon „St. Martin“ such der Bacardi-Brothers, die als Olafs haben die Kinder des Kindergartens verkleidet vor dem Kindergarten auf uns „St. Nikolaus“ gebastelt. Wer findet Fasching mal anders warteten, um die Kinder mit Süßigkeiten wohl sein Ei wieder? Nicht ganz so bunt und mit weniger zu beschenken. Alle Kinder bedanken Der Entdeckerpfad beginnt am Altmain Trubel feierten wir mit unseren Kindern sich für die vielen Aufmerksamkeiten (Naturlehrpfad) und führt um den Ober- in der Notbetreuung den diesjährigen und schreien ein letztes Mal HELAU!!! main als Rundweg herum. Wir freuen Fasching. Sowohl vom Elternbeirat als Etwas ruhiger begingen wir die Fasten- uns, wenn die Spendenbox am Ende auch von einigen Eltern wurden wir an zeit. Mit einem Wortgottesdienst, der Sand a. Main - 6 - Nr. 3/21 zusammen mit Pastoralreferent Norbert Zettelmeier, organisiert war, begingen wir die besondere Zeit bis Ostern. Eröff- net wurde der Gottesdienst mit einem Feuer aus getrockneten Palmzweigen vor der Kirche. Im Anschluss daran fei- erten wir einen Kindergottesdienst. Schuhbiduuuu… gebt uns die Schuh! Mit unserer Einrichtung möchten wir das Projekt „SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen“ von Kolping unterstützen. Dazu sammeln wir ge- brauchte Schuhe, die noch tragfähig und zum Laufen geeignet sind. Diese schicken wir dann an Kolping-Recy- cling, die sich weltweit um eine faire und transparente Verteilung der Schu- he kümmert. Machen Sie Frühjahrsputz in Ihrem Schuhschrank! Wir stellen am Kindergarten „St. Martin“, Kindergarten „St. Nikolaus“, am „Lädla“ und im Rat- haus entsprechende Sammelbehälter auf. Bringen Sie Ihre alten Schuhe an die Sammelstellen. Die Abgabe erfolgt kontaktlos über die aufgestellten Behäl- ter. Vielleicht erfreut sich schon bald ein an- derer an Ihren Schuhen!

Ärztl. Notfalldienste

In akuten Notfällen wenden Sie sich bit- Ostergottesdienste: Kirchliche Nachrichten te an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Gründonnerstag: unter der Telefonnummer 116 117. Hier 19:00 Uhr Gottesdienst wird Ihnen der diensthabende Arzt in Ih- ■ rer Nähe genannt. ■ Evang. - Lutherische Karfreitag: 9:30 Uhr in Zeil mit Beichte und Erreichbarkeit: Kirchengemeinde Abendmahl Gottesdienste · Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 Die finden i.R. am Sonn- 16:30 Uhr in Sand mit Beichte und Uhr des Folgetags tag um 9:30 Uhr in der Kirche statt. Abendmahl · Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr NEU: Der Gottesdienst am vierten Ostersonntag: · Fr., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr Sonntag im Monat wird (vorerst pro- 5:30 Uhr Osternacht · vom Vorabend eines Feiertages, 18.00 beweise) statt Sonntag am Samstag- 10:00 Uhr Familiengottesdienst Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, abend um 18:30 Uhr gehalten; nächster Ostermontag: 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Dezember Termin: 27.03.2021 statt Emmausgang wird in Zeil um sowie der Faschingsdienstag gelten Familiengottesdienste: 10:00 Uhr auf dem Gelände des Cari- ebenfalls als Feiertag.). Sind i.R. am dritten Sonntag im Monat tashauses ein Freiluftgottesdienst statt- In lebensbedrohlichen Situationen wäh- um 10:00 Uhr; nächster Termin: Oster- finden; bei schlechtem Wetter in der len Sie bitte die Telefonnummer der sonntag, 04.04.2021. Stadtpfarrkirche. Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112. Bitte denken Sie an den Mund-Nase- Konfirmation: Schutz. Die Konfirmationstermine haben sich Kirchenvorstandssitzung: verschoben. Sie sind für den 11. und Apotheken-Notdienst Am Dienstag, 20.04.2021 um 19:30 Uhr 18.07.2021 vorgesehen. in der Kirche oder online. Auszeit: Der Notfalldienst der Apotheken kann ■■ Kath. öffentliche Bücherei im Internet unter www.apotheken.de Am Dienstag, 13.04.2021 um 19:30 Uhr abgerufen werden. in der Kirche. Die Pfarrbücherei ist seit dem 10. März Weltgebetstag: wieder geöffnet. Sie kann unter den vor- Der Weltgebetstag findet heuer nicht gegebenen Hygieneregeln, sowie durch statt. In der Kirche liegen Auslagen zum das Tragen einer FFP2-Maske, wieder Weltgebetstag. besucht werden. Sand a. Main - 7 - Nr. 3/21

Weiterhin macht das Team der Bücherei Parteien und politische Noch vor sieben Jahren als nicht sinn- darauf aufmerksam, dass die Einrich- Gruppierungen voll und nicht notwendig abgelehnt, tung in den Oster-, Pfingst- und Weih- führte die jetzt wirklich nicht gerade nachtsferien geschlossen bleibt. In den neue „Innovation“ dennoch bei den Sommerferien ist die Bücherei geöffnet, ■■ Freie Sander Bürger FSB-Gemeinderäten zur Freude und sofern es die Pandemie erlaubt. zur Verwunderung. Der Bücher-Flohmarkt in der Kirche Über sieben Brücken musst du geh‘n, Freude einerseits, weil sich die Frei- wird vorerst beibehalten, da er von den (Karat) en Sander Bürger in den letzten vier Besuchern gut angenommen wird. sieben dunkle Jahre übersteh‘n, …“, bis fünf Jahren intensiv für eine Ver- Für aktuelle Hinweise verweisen wir auf treffender als mit diesem Liedtext könn- besserung und Weiterentwicklung der die Webseite der Gemeinde, unter der te man die langjährige Diskussion um Sander Spielplätze eingesetzt hatten, Rubrik: Vereine und Soziales/Bibliothe- die Aufwertung der Sander Spielplät- aber letztlich keine Zustimmung im ken. ze und die mögliche Anschaffung von Gemeinderat fanden. Verwunderung Auf ein Wiedersehen freut sich das Geräten für einen Bewegungspark für andererseits, weil die Versuche der Team der Pfarrbücherei. Jung und Alt nicht beschreiben, letztlich FSB-Gemeinderäte jedes Jahr Gelder dauerte es ganze sieben Jahre bis die im Haushalt für die Verbesserung der Öffnungszeit: Mittwoch von 15 bis 17 Grundidee unseres FSB-Gemeindera- Uhr. Sander Spielplätze vorzuhalten immer tes Johannes Krines wieder von ande- wieder mit der Begründung abgelehnt rer Seite aufgegriffen und „neu“ in den wurden, dass kein Handlungsbedarf bei Gemeinderat eingebracht wurde. den Spielplätzen vorliege und sich dies nun „schwupps di wupps“ offensicht- lich geändert hat. „Letztlich hatten wir mit unserem Vor- schlag ja dann doch Erfolg“, resümier- ten Krines und Kümmel, die bei einem Auferstehungs- guten Konzept schon in der letzten Ge- meinderatssitzung ihre parteiübergrei- fende Unterstützung zusicherten. Die feier 2021 FSB-Gemeinderäte waren sich schon immer einig, dass es besonders auf Ge- OSTERFRÜHSTÜCK meindeebene stets um die Sache und Ganz anders……… nicht um die Parteizugehörigkeit gehen

Bild: Marn Manigaerer In: Pfarrbriefservice.de Marn Manigaerer Pfarrbriefservice.de In: Bild: sollte, auch wenn der ein oder andere Mit frühstückstüte dies noch nicht wahrhaben möchte. (Brötchen, Marmelade, Ei und einen Gebackenen Osterhasen) für zuhause Bald kann die Sonne scheinen (GEGEN SPENDE) Nachdem der vorhabensbezogene Be- bauungsplan der geplanten Photovol- Am So. taik-Freifläche mittlerweile die ersten 04. April Hürden im Gemeinderat genommen hat, kann nun auch die Gemeinde Sand um ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Mit nahezu zehn Hektar umfasst das 6:00 Uhr geplante Areal eine vertretbare Größen- in der ordnung, die, und hierin sind sich die Urheber: gemeinfrei/ pfarrbriefservice.de pfarrbriefservice.de gemeinfrei/ Urheber: Pfarrkirche Anmeldung im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten nög FSB-Gemeinderäte einig, in nahelie- gender Zukunft vorerst nicht erweitert St. Nikolaus (Zeil 09524/850105, Sand 09524/5475). Gerne können Sie sich auch per e-mail: werden sollte. Neben der Förderung in Sand [email protected] anmelden. regenerativer Energien ist es auch Ziel, den Flächenverlust für unsere Landwirt- schaft gering und den Schutz unseres Landschaftsbildes möglichst hoch zu halten. Einzige Ausnahme wäre es, die schon in der Diskussion behandelte De- poniefläche als Erweiterungsfläche her- anzuziehen.

Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bleiben Sie gesund!

Urheber: WELStech / CC0 – gemeinfrei / Quelle: freut sich auf Ihren Besuch. Für die FSB-Vorstandschaft flickr.com / pfarrbriefservice.de Dr. Jörg Kümmel, Gabriele Haupt, Wolf- gang Mühlfelder Sand a. Main - 8 - Nr. 3/21

Stand up Paddling (SUP) Einstei- Volkshochschule zu Unrecht als unvermeidbare Alterser- scheinungen hin. Ein Schwerpunkt wird ger-Intensivkurs daher in der Erkennung und Behand- Erweiterter Kurs für Einsteiger 3 x 1,5 ■■ Volkshochschule Sand lung der Herzschwäche liegen. Erfahren Std. und abschließende Tour von 3 Std. Sie, was Sie für sich und Ihre Gesund- Grundfitness wird vorausgesetzt! X 16.19 Stand up Paddling (SUP) Ein- a. Main heit tun können. steiger-Intensivkurs 1 Information und Anmeldung bei Dr. Michael Eis freitags, ab 11.06.,18.06. und 25.06.21, Maria Zösch Fr., 16.04.21, 18.00 - 19.30 Uhr 18.00 - 19.30 Uhr Steigerwaldstraße 5 Sand / Schulaula, kostenfrei Tour: So., 04.07.21, 10.30 - 13.30 Uhr, 97522 Sand a. Main Arbeitskreise € 120,00 Tel. (0 95 24) 30 23 02 Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis X 16.20 Stand up Paddling (SUP) Ein- Montag und Freitag Der heimatgeschichtliche Arbeitskreis steiger-Intensivkurs 2 09.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr ist ein wichtiges Organ der Historien- samstags, ab 12.06., 19.06. und [email protected] pflege. 26.06.21, 11.30 - 13.00 Uhr Die Kurstermine und -orte sind vorbe- Arbeitskreisaufgaben sind: Bildmaterial Tour: So., 04.07.21, 10.30 - 13.30 Uhr, haltlich der Verfügbarkeit der Räume zu sammeln und zu sichten, eine Ort- € 120,00 und der aktuellen Pandemielage. Eine schronik zu führen, Denkmäler zu doku- Stand up Paddling (SUP) Einsteiger- Anmeldung ist zwingend erforderlich. mentieren und vieles mehr. kurse Wer sich für die Aktivitäten des Arbeits- Exkursionen Theoretischer Teil: Über SUP, Umwelt, kreises interessiert, kann sich jederzeit Materialkunde, Verkehrsregeln, Sicher- X 16.01 Exkursion mit dem E-Bike: bei den Treffen informieren und beteili- heit auf dem Wasser Tour Sand - Oberschwappach gen. Praxis auf dem Wasser: Sicheres Auf- Für Teilnehmer/-innen mit geländetaug- jeweils am zweiten Dienstag im Monat, stehen und Paddeln, alle Grundpaddel- lichem E-Bike. 19.00 Uhr schläge, Wenden und Stoppen Kommen Sie mit auf eine geführte Rad- Sand / ehemaliger Bauhof, kostenfrei Abschließende kurze Tour um das Er- tour, ich zeige Ihnen die Südseite des Gesundheit lernte zu üben Mains! Sie führt uns vom beschaulichen X 16.05 Qi Gong und Lebenspflege X 16.21 Stand up Paddling (SUP) Ein- Sand bis in das schöne Oberschwap- steigerkurs 1 Qi Gong ist eine sanfte Methode zur pach. Eine Einkehr rundet unsere ge- Für die Mutigen: der Pivot-Turn (nach meinsame Radtour ab. Stressfrei und Übung bestimmter Körperhaltungen, Atem- und Bewegungsformen, um die hinten laufen und eine schnelle Wende entspannt. am Heck ausüben) Fahrstrecke ca. 35 km - Mittelschwer, Lebensenergie zu mobilisieren und zu trainieren. Sa., 19.06.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 39,00 fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, De- X 16.22 Stand up Paddling (SUP) Ein- Mitzubringen: Geländetaugliches E-Bi- cke oder Gymnastikmatte steigerkurs 2 ke, Helm, Getränke, passende Kleidung Adela Frank Franz Wagenhäuser Für die Mutigen: der Pivot-Turn (nach montags, 10x, 18.30 - 20.00 Uhr, Termin Sa., 22.05.21, 14.00 - ca. 17.15 Uhr hinten laufen und eine schnelle Wende wird rechtzeitig bekannt gegeben Sand / Treffpunkt: Seestraße am Alt- am Heck ausüben) Sand / Schulaula, € 54,00 main, € 12,00 Sa., 17.07.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 39,00 X 16.18 „Locker vom Hocker“ - Tanz Vorträge X 16.23 Stand up Paddling (SUP) Ein- im Sitzen steigerkurs 50+ X 16.02 Filmabende mit historischen Wenn die Beine nicht mehr flitzen, tan- Unser SUP-Kurs 50+ richtet sich an An- Filmen aus den Haßbergen zen wir vergnügt im Sitzen – eine wun- fänger reiferen Alters, die sich gerne mit In diesem Film werden die Haßberge derbare Art, sich körperlich und geistig Gleichaltrigen an einer neuen Sportart gezeigt, unter anderem die Ruine Bram- fit zu halten. Fließende Bewegungen versuchen möchten. berg, die Fachwerkhäuser in Unfinden, mit und ohne Handgerät (Tücher, Bälle, Fitnesslevel: Ihr solltet 3 - 5 Sekunden die Bettenburg und vieles mehr. Im An- Klangstäbe) trainieren die Beweglich- auf einem Bein stehen und mindestens schluss findet ein gemeinsamer Aus- keit, Ausdauer und Reaktion. Eingela- 5 Minuten schwimmen können! tausch statt. den sind alle, die Freude an Musik, Be- Fr., 09.07.21, 16.30 - 18.00 Uhr, € 59,00 In Zusammenarbeit mit dem Senioren- wegung und Geselligkeit haben. X 16.24 Stand up Paddling und Yoga kreis Sand. Petra Klug Erlebe den ultimativen Flow auf dem Maria Zösch dienstags, ab 13.04.21, 6x, 10.00 - Wasser und tu deinem Körper und dei- Di., 13.04.21, 15.00 - 16.30 Uhr 11.00 Uhr nem Geist etwas Gutes Sand / Hotel Weingut Goger, kostenfrei Sand / Rathaus, € 26,00 (keine Ermä- Schwierigkeit: Level (gutes Gleichge- ßigung) X 16.03 Herzinsuffizienz - das schwa- wicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr che Herz Stand up Paddling (SUP) solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Arztvortrag zu den Herzwochen der Thomas Kehrberger Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefa- Deutschen Herzstiftung. Sand / Baggersee, SUP-Station nie Merkl“ aus Zeil begleitet euch und Herzschwäche ist eine ernste, aber oft Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse führt euch sicher durch die Übungen. verkannte Krankheit. So nehmen viele Mitzubringen: Bade- oder Sportklei- Dauer: ca. 90 Minuten Betroffene Symptome wie Leistungs- dung (je nach Wetter), Sonnencreme, Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse abfall, Atemnot, geschwollene Beine Handtuch, Trinken Stefanie Merkl Sand a. Main - 9 - Nr. 3/21

Kurs I: Sa., 05.06.21, 17.00 Uhr Stellenangebote Kurs II: Sa., 24.07.21, 17.00 Uhr Kurs III: Sa., 07.08.21, 17.00 Uhr € 35,00 (inkl. kompletter Ausrüstung, Die Gemeinde Sand a. Main sucht Board und Trainerin) zum X 16.25 Workout on SUP – Starte fit in die Woche 1.7.2021 Mache den See zum Fitness-Studio und einen Dein Board zur intensiven Trainingsflä- Mitarbeiter (m/w/d); che. Das Board unterstützt durch sei- ne Eigenbewegung die Wirkung aller bevorzugt mit landschaftsgärtnerischer Ausbildung Übungen bis in die Tiefenmuskulatur. im gemeindlichen Bauhof (Vollzeit) Unser „Workout on SUP“-Trainer Frank ist erfahrener Kampfsportler. Er war no- Aus einem breiten Aufgabenspektrum erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte: miniert im deutschen Kader und weiß, • Pflege der öffentlichen Grünanlagen was gesundes Workout bedeutet. Mit • Pflege der öffentlichen Straßen und Wege sowie des Straßenbegleitgrüns Spaß, viel Herz und Humor motiviert er • Unterhaltsarbeiten an öffentlichen Plätzen • Winterdienst Dich durch Deine Fitnessstunde. Voll- • Allgemeine Aufgaben im Bauhof kommen egal, welches Fitnesslevel Du selbst hast. Bei uns ist jeder willkom- Als Voraussetzung erwarten wir: men. • Abgeschlossene Berufsausbildung; bevorzugt als Landschaftsgärtner Dauer: ca. 75 - 90 Minuten oder vergleichbare Berufserfahrung • Handwerkliches Geschick im Juni und Juli, immer montags um • Hohe Eigeninitiative 18.30 Uhr • Teamfähigkeit € 35,00 (inkl. kompletter Ausrüstung,

Board und Trainer) Die Position bietet einen großen Gestaltungsspielraum, ein hohes Maß an Eigenverantwor- tung, selbständiges Arbeiten im Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer attrak- tiven Gemeinde mit Wachstumspotential. ■■ Wir suchen Verstärkung Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen richten Sie Neue Leitung der Außenstelle gesucht. bitte per Post oder Email ([email protected]) bis 15.4.2021 an die Gemeinde Sand Es erwartet Sie ein spannendes Ehren- a. Main, Personalverwaltung, Herrn Zink, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main, (Tel. 09524/82 22-21) der auch nähere Auskünfte erteilt. amt mit diesen Aufgaben: - Erstellen des Semesterprogramms in Absprache mit der vhs-Geschäfts- ■■ Reinigungskraft gesucht stelle - Organisation der Veranstaltungsräu- Die Gemeinde Sand a. Main sucht zum nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus/ den Bauhof, me und der Anwesenheit vor Ort - Kontakt mit Kursleitungen und Teil- befristet zur Krankheitsvertretung. nehmenden Die Tätigkeit umfasst die Unterhaltsreinigung aller Räume, die Fenster- und die Grundreinigung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Wir erwarten Freude an der Arbeit, Sauberkeit und Pflichtbewusstsein. Die Stelle die soll befristet mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 4.30 Stunden be- Vhs-Geschäftsstelle Haßfurt setzt werden. Tel. (09521/ 94 20 12) Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen und den per- [email protected] sönlichen Voraussetzungen. Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild richten Sie bitte per Post oder E-Mail ([email protected]) an die Gemeinde Sand a. Main, Personalverwal- tung, Herrn Zink, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main, (Tel. 09524/82 22-21), der auch nähere Auskünfte erteilt.

IMPRESSUM Sander Gemeindenachrichten Ausbildungsplatz mit Garantie Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main erscheint monatlich Wir garantieren eine moderne und jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle er- umfassende SHK Ausbildung sowie die reichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Übernahme nach der Ausbildung Herausgeber: Gemeinde Sand a. Main – vertreten durch den Ersten Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main - Auszubildende SHK Anlagenmechaniker m/w/d Druck und Verlag: H - SHK Monteur m/w/d für unsere ortsnahen Baustellen olch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main frankenpools.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ute Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019.

Sand a. Main - 10 - Nr. 3/21

BIG BOOTY

Familie Böllner mit

Team freut sich auf

Euren Anruf! Natürlich…wie in alter BIG BOOTY Manier…sind wir auch weiterhin in Dankenfeld für goes

Euch da! powered by Gasthaus Böllner Kontakt 09549/453 Vielen Dank an “TO GO” im Sander Sportheim Stefan (während des Lockdowns) Öffnungszeiten Dankenfeld Flachsenberger Mi 17 - 20 Uhr Pizza Immer Donnerstag und Samstag von 17 -20 Uhr Kontaktfür 0175/5856480 die Überlassung Fr 17 - 20 Uhr Burger Familie Böllner mit Team freut sich auf Euren Anruf! während des Sa 17 - 20 Uhr Schnitzeljagd So 11 - 14 Uhr Mittagstisch Natürlich…wieLockdowns! in alter Manier…sind wir auch weiterhin in Dankenfeld für Euch da! Kontakt 09549/453 So 17 - 20 Uhr Burger Infos zur jeweiligen Speisekarte Öffnungszeiten Dankenfeld auf FB und Instagram oder telefonisch !! Mi 17 - 20 Uhr Pizza Fr 17 - 20 Uhr Burger FB: Böllner Gasthaus & Wohlfühlen Infos zur jeweiligen Speisekarte So 11 - 14 Uhr Mittagstisch Instagram: gasthaus_boellner So 17 - 20 Uhr Burger big_booty_company__ auf FB und Instagram oder telefonisch !! Big Booty Burger Big Booty Pinsa Unsere Burger, jeweils mit 220g Rindfleisch, Special Salads die Original Pizza der alten Römer serviert mit Gitterkartoffeln: Der Dreier - der Wahnsinn in einer Box Außen kross – innen fluffig Hamburger Bacon – mit knackigem Pulled Pork, Bacon und Joe 14,90 € mitBig hausgemachter Booty Tomatensoße und Käse Salat, Tomate, Gurke, Käse, Zwiebeln, powered goes bySand am Main FB: Böllner Gasthaus & Bacon(2,4), Housesoße (1,2,3,5) 11,90 € Veganer Falafelburger – mit Popcornfalafel, Parma - mit Rucola, ital. Landschinken, Grillgemüse, Gurke, knackiger Salat, Parmesan,Gasthaus Aceto Böllner 9,90 € Wohlfühlen Holzhauer Burger -mit knackigem veganer Soße (1) auf einem langen Brioche- Instagram: Salat, Tomate, Gurke, Käse, Röstzwiebeln, Diavolo -mit scharfer Salami 9,90 € gasthaus_boellner brötchen 13,50 € big_booty_company__ Bacon(2,4), Housesoße, Barbecuesoße (1) ab DonnerstagVerdura – vegetarisch 28.01.2021 mit Grillgemüse 9,90 € 11,90 € Chickenburger – zarte Hähnchenbrust, kross paniert, Salat, Tomaten, Gurken, Käse, auch “TO GO” Hamburger Joe – mit Rucolasalat, Tomate, Housesoße (1,2,3,5) und Sweet-Chilli- Big Booty Special Salads Gurke, Käse, Zwiebeln, Housesoße Sauce(1,5) 11,90 € (1,2,3,5) 11,90 € Cesar Salad – Romanaherzen mit würzigem Dressing, Parmesanspänne, Pulled Pork (Schweinefleisch)– knackiger Im SanderEi, Hähnchenbrust Sportheim u. Baguette 10,90 € Salat, Tomate, Gurke, Zwiebeln, Bacon Eye of the Tiger (während des Lockdowns) ImmerPikanter Donnerstag Glasnudelsalat und–würzig (2,4), Housesoße (1,2,3,5) 11,90 € Special Hot Dog angemacht (5), mit knackigem Gemüse, Philli Chilli Cheese Steak - Zarte Rind- Würzig Wurst mit viel Käse, Senf, SamstagKoriander, von Wasabinüssen17 -20 Uhr und scharfem fleischstreifen mit gedünsteten Zwiebeln. Röstzwiebeln, Bacon u. knusprigen Chips Rindfleisch, dazu Baguette 10,90 € Jalapenos (3,5) und Cheddarkäse, auf einem im Wrap gebacken, dazu Tomaten Chilli – langen Briochebrötchen, Housesoße Marmelade u. Salatbukett 9,90 € Böllner´s Spezial Salat – bunter Salatmix (1,2,3,5) u. knackigem Salat 14,90 € mit cremigem Knoblauch -Dressing u. Mini Kids-Burger „ohne Gedönse“ -mit Baguette Fleisch, Käse und Housesoße (1,2,3,5) 5,90 € Wahlweise dazu: Kontakt• Knusprige0175/5856480 Hähnchenbrust 10,90 € Alle Burger auch mit • Mit Popcornfalafel 10,90 € Doppelt Fleisch +3,80 € Extra Käse oder Bacon +0,80 € Liste der Allergene u. Zusatzstoffe liegt an der Theke aus! Fragen Sie unser Servicepersonal!

KARFREITAGSPECIALS: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 20:00 Uhr • Karpfen gebacken mit gemischten Salaten • Pfefferkarpfen gebacken mit gemischten Salaten • Handfiletiertes Karpfenfilet mit gemischten Salaten • Saibling aus der Butterpfanne mit Kartoffeln und gemischten Salaten • Lachsfilet auf Rieslingsoße mit Blattspinat und Butterkartoffeln • Marinierte Heringe mit Salzkartoffeln • Gebackenes Seelachsfilet mit Pommes oder Kartoffelsalat BITTE VORBESTELLEN BIS 01. APRIL 2021 Sand a. Main - 11 - Nr. 3/21

lung in den Allianzgebieten. Umso erfreulicher ist es nun, Information der Verwaltungen diese Akteure mit dem neuen Förderprogramm aktiv unter- stützen zu können. ■ Redaktionsschluss für die Aprilausgabe ist am 20. April 2021. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Erscheinungstag ist am 30. April 2021. ■ Schnelle Hilfe bei seelischen Nöten ■ Allianz Lebensregion plus Krisennetzwerk Unterfranken nimmt seine Arbeit auf - Das Entscheidungsgremium des Regional- Gebührenfreie Telefon-Nummer budgets hat in getagt - 17 Klein- Der Bezirk Unterfranken baut jetzt sein Hilfsangebot für Men- projekten in der Allianz Lebensregion plus schen in seelischen Notlagen deutlich aus. Am Montag (1. können gefördert werden März) hat das so genannte „Krisennetzwerk Unterfranken“ Am 25. November 2020 hat die Allianz Lebensregion plus offiziell seine Arbeit aufgenommen. Über die gebührenfreie über die neuen Fördermöglichkeiten von Kleinprojekten im Telefonnummer 0800/ 655 3000 erhalten Betroffene, aber Rahmen des Regionalbudgets in verschiedenen Medien in- auch deren Angehörige sofort und unbürokratisch Unterstüt- formiert. Interessierte hatten bis zum 15. Februar 2021 die zung. Zunächst ist dieses vollkommen neue Hilfsangebot Möglichkeit, Förderanfragen einzureichen. Mit Ablauf der werktags von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr erreichbar. Im Laufe Bewerbungsfrist wurde deutlich: Das Interesse am Regio- des Jahres wird das Krisennetzwerk dann erweitert, um am nalbudget war groß. Insgesamt wurden 24 Förderanfragen Ende rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche er- eingereicht, 17 davon bewilligt. reichbar zu sein. Die Entscheidung über die Bewertung der eingegangenen Jeder Mensch kann in eine seelische Notlage geraten - unab- Förderanfragen und die Auswahl der zu fördernden Projek- hängig von seinem Alter, seinem Geschlecht, seiner Herkunft te im Rahmen des zur Verfügung stehenden Regionalbud- oder seinem Beruf. Trauerfälle, Existenzverluste, Ehekonflik- gets traf ein fünfköpfiges Entscheidungsgremien der Allianz. te, Überforderung, Krankheit oder auch Einsamkeit können Das Ergebnis: Insgesamt 17 Kleinprojekte können im Jahr ein Grund für eine emotionale Krise sein. Dann kommt es 2021 in der Allianz mit dem Regionalbudget gefördert wer- darauf an, jemanden zu finden, der Rat weiß. Die Mitarbeite- den. Unter den Projektträgern sind Vereine, Bürger sowie rinnen und Mitarbeiter des Krisennetzwerks helfen professi- Kommunen vertreten. Die Projektideen sind vielfältig: Zu den onell, zeitnah, kostenlos und unbürokratisch. geförderten Projekten in der Lebensregion plus zählen bei- spielswiese eine Leseecke für Jung und Alt, ein Barfußpfad, Alle Infos dazu auf www.bezirk-unterfranken.de/hilfen/ ein Boule-Platz, ein Fitnessparcours, die Aufwertung eines soziale-dienste/21234.Krisennetzwerk-Unterfranken.html Jugendraums, Blühwiesen für das Allianzgebiet, die Aufwer- oder unter www.krisendienste.bayern. tung eines Kneipp-Beckens und touristischer Infrastruktur, attraktive Dorfplätze sowie Ruhe- und Erholungsmöglichkei- ■ Geflügelpest grassiert weiter im Landkreis ten. Auch das Bürgerengagement für gemeinsame Projekte wird unterstützt. Täglich gibt es eine Vielzahl von Anfragen rund um die Die Projektträger müssen sich nun etwas sputen, denn die Schutzmaßnahmen vor der Geflügelpest beim Veterinäramt Projekte müssen bis spätestens 20. September 2021 umge- des Landratsamtes Haßberge. Die meisten Anrufer möchten setzt sein. Bis zu diesem Zeitpunkt muss auch der Durch- wissen, wie lange Geflügel noch im Stall gehalten werden führungsnachweis vorliegen. Sind alle Bedingungen erfüllt, muss. Die Antwort ist immer dieselbe: „Wir können zum jet- so können anschließend die Fördermittel ausbezahlt werden: zigen Zeitpunkt nicht sagen, wie lange das Geflügelpestge- Die Projekte werden mit bis zu 80%, max. jedoch mit 10.000 schehen noch andauert. Das Virus grassiert weiter unter den Euro bezuschusst. Wildvögeln im Landkreis. Natürlich ist die Geflügelhaltung Die Fördergelder für das Regionalbudget stammen zu 90% unter den aktuellen Umständen nicht immer tierartgerecht, aus dem Fördertopf „Regionalbudget für Kleinprojekte im aber wer sich leichtfertig, beispielsweise über die Aufstall- ländlichen Raum“ des Amts für Ländliche Entwicklung Un- pflicht, hinwegsetzt riskiert nicht nur ein Bußgeld von bis zu terfranken, die restlichen 10% steuert die Allianz selbst bei. 30.000 Euro, sondern auch das Leben seines Geflügels und Insgesamt steht damit im Jahr 2021 der Allianz Lebensregion des Geflügels der benachbarten Geflügelbestände. plus ein Regionalbudget in Höhe von rund 99.600 Euro zur Sobald sich an der Geflügelpestsituation im Landkreis et- Verfügung. was ändert, wird dies auf der Homepage des Landratsamtes Die Allianz freut sich über das große Interesse am Regional- www.hassberge.de bekannt gegeben. Die dort veröffentlich- budget, welches im Jahr 2020 erstmals neu angeboten wer- te aktuelle Allgemeinverfügung hat solange Gültigkeit, bis sie den konnte. Die vielen engagierten Akteure leisten mit ihren aufgehoben wird! Weitere Informationen zum Seuchenge- Projektideen einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwick- schehen auch unter www.lgl.bayern.de oder www.fli.de Sand a. Main - 12 - Nr. 3/21

■ Unterfränkische Überlandzentrale durch diese Maßnahme zahlreiche Vorteile für die Bürgerin- WARNUNG VOR BETRÜGERISCHEN ANRUFERN nen und Bürger ergeben; daneben trägt sie auch der Corona- ÜZ Mainfranken warnt vor Strombetrügern Pandemie Rechnung Bürgerinnen und Bürger können ihren Wunschtermin rund Der Energieversorger ÜZ Mainfranken warnt vor betrügeri- um die Uhr über das Online-Buchungssystem reservieren, schen Anrufern, die derzeit verstärkt versuchen, auf illega- das auf der Homepage des Landkreises Haßberge unter dem le Weise Stromverträge am Telefon zu verkaufen. Mehrere Link: https://www.hassberge.de/topmenu/startseite/termin- Kunden haben berichtet, persönlich kontaktiert und von an- vereinbarung.html zu finden ist. geblichen ÜZ-Mitarbeitern nach ihren Kundendaten gefragt Während der Buchung müssen einige notwendige persön- worden zu sein. Teilweise haben die Anrufer angegeben, im liche Daten eingegeben wer-den. Zum Abschluss des Vor- Auftrag der ÜZ Mainfranken anzurufen, oder in Zukunft die gangs erhält man eine E-Mail mit dem gebuchten Termin und Stromversorgung zu übernehmen. Diese ominösen Anrufe der Auflistung der beim Besuch erforderlichen Unterlagen. stammen nicht von der ÜZ Mainfranken! Die Kunden werden Grundsätzlich sollen Termine online gebucht werden. Sollte aufgerufen, keinesfalls persönliche Daten oder Vertragsde- die Online-Terminvereinbarung im Einzelfall für Bürgerinnen tails am Telefon herauszugeben. Kunden, die ungefragt von und Bürger jedoch nicht möglich sein, steht natürlich auch derartigen Anrufern kontaktiert wurden, werden gebeten, die telefonische Hotline unter der 09521/27-123 für Zulas- sich bei der ÜZ Mainfranken zu melden. Diese ist erreichbar sungsangelegenheiten und unter der 09521/27-121 für Füh- unter der Telefonnummer 09382/ 604-603. Weitere Informati- rerscheinangelegenheiten zur Verfügung. onen zu derartigen Anrufen unter www.uez.de/anrufe.

■ Landkreis Haßberge sucht „Jobentdecker“ Schulnachrichten Berufsorientierungsprojekt verspricht spannende und erlebnisreiche Sommerferien ■ Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Bereits zum dritten Mal starten die Vorbereitungen für das große Berufsorientierungs-Projekt im Landkreis Haßberge. Forsten mit Landwirtschafts- In den Sommerferien 2021 werden wieder bis zu sechs Ju- schule gendliche als Jobentdecker unterwegs sein und die Region Ausbildung in einem krisensicheren Beruf mit ihren vielfältigen beruflichen Möglichkeiten kennenler- nen. Zentraler Bestandteil der Initiative ist das Smartphone, Am 5. Oktober 2021 startet ein neues Semester an der denn die Jobentdecker halten ihre Berufseinsätze mit Fotos Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung am Amt und Videos fest. Mit dem Bildmaterial berichten sie dann für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg. Der über ihre Erfahrungen und die verschiedenen Berufsbilder Studiengang vermittelt Frauen und Männern ohne hauswirt- auf Instagram und auf einem eigenen Blog. Den Jobentde- schaftliche Berufsausbildung in gut eineinhalb Jahren um- ckern winken dabei nicht nur spannende Einblicke in die un- fassendes Wissen und Fertigkeiten in der Hauswirtschaft. terschiedlichsten Berufsfelder und Arbeitsmöglichkeiten in Der Studiengang ist kostenlos, der Unterricht findet jeweils der Region, sondern auch ein Zeugnis sowie eine Vergütung dienstags und mittwochs statt und im Anschluss ist es mög- für die Blogger-Tätigkeit. lich, die Abschlussprüfung zum/ zur Hauswirtschafter/in ab- Interessierte Jugendliche können sich ab sofort für den Ein- zulegen. satz als Jobentdecker 2021 bewerben. Alles Wissenswerte Am Mittwoch, den 05. Mai findet vorab ein Tag der offenen rund um das Projekt sowie das Bewerbungsformular sind auf Tür statt. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und der Homepage www.jobentdecker.hassberge.de zu finden. zur Schule erhalten Sie unter: Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021. „Wir freuen uns https://www.aelf-ba.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/ auf zahlreiche Bewerbungen und junge motivierte, abenteu- 036331/index.php oder bei der Schulleiterin Sarah Böhm erlustige Instagram-Profis, die den Landkreis Haßberge von unter [email protected] oder Tel. 0951/ 8687-0. einer ganz neuen Seite entdecken wollen“, so die Projektver- antwortlichen Sonja Gerstenkorn und Katja Then, die auch gerne bei Fragen zur Verfügung stehen (E-Mail: bildungs - Vereine und Verbände [email protected]; Telefon 09521/27-694).

■ Termine für Kfz-Zulassung und Führer- ■ UBiZ scheinstelle online reservieren Vom Küken, das nicht schlüpfen wollte Landrat Wilhelm Schneider: Ein weiterer Schritt auf Ostereisuche auf dem Bauernhof dem Weg hin zur digitalen Behörde Für Eltern mit Kindern von 3 bis 5 Jahren. Mitzubringen: robuste, warme Kleidung (Stall) Der Besuch der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle des Michaela von der Linden Landratsamtes Haßberge in Haßfurt und der Außenstelle in Do., 01.04.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, € 17,00 pro Kind Ebern ist seit Montag, 15. März, nur noch nach vorheriger Ort: Spielplatz Unterschleichach, Am Käppela, 97514 Ober- Online-Terminvereinbarung möglich. „Für das Landratsamt aurach OT Unterschleichach Haßberge ist die Online-Terminvereinbarung ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zur digitalen Behörde. Eine Ser- Selber denken macht schlau! - Gedanken über die Welt vice-Dienstleistung, die allen Beteiligten zu Gute kommt“, Für Kinder von 6 bis 8 Jahren. betont Landrat Wilhelm Schneider. Auch Mathias Ullrich, Rosi Bickel Leiter der Straßenverkehrsbehörde, ist überzeugt, dass sich Do., 08.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, € 4,00 Sand a. Main - 13 - Nr. 3/21

■ Unterfränkische Überlandzentrale durch diese Maßnahme zahlreiche Vorteile für die Bürgerin- Frühlingserwachen schutzeinlagen, Sicherheitsweste in Signalfarben, Verband- WARNUNG VOR BETRÜGERISCHEN ANRUFERN nen und Bürger ergeben; daneben trägt sie auch der Corona- Naturentdeckungen mit der Rangerin späckchen, Brotzeit und Getränk Thomas Helmschrott ÜZ Mainfranken warnt vor Strombetrügern Pandemie Rechnung Die Führung ist für Kinder und auch Erwachsene geeignet. In Bürgerinnen und Bürger können ihren Wunschtermin rund Kooperation mit dem Naturpark Haßberge e.V. Sa., 24.04.2021, 08:00 - 16:00 Uhr, € 100,00 Der Energieversorger ÜZ Mainfranken warnt vor betrügeri- um die Uhr über das Online-Buchungssystem reservieren, Anmeldung bei der Naturpark-Rangerin Katja Winter, katja. Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben schen Anrufern, die derzeit verstärkt versuchen, auf illega- das auf der Homepage des Landkreises Haßberge unter dem [email protected], Tel. 09523/ 8833996 Der Garten im Klimawandel le Weise Stromverträge am Telefon zu verkaufen. Mehrere Link: https://www.hassberge.de/topmenu/startseite/termin- Katja Winter In Kooperation mit der Kreisfachberatung LK Haßberge. Kunden haben berichtet, persönlich kontaktiert und von an- vereinbarung.html zu finden ist. Fr., 09.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, kostenfrei Guntram Ulsamer geblichen ÜZ-Mitarbeitern nach ihren Kundendaten gefragt Während der Buchung müssen einige notwendige persön- Ort: Wachthügelstr. 1, 97437 Haßfurt OT Prappach worden zu sein. Teilweise haben die Anrufer angegeben, im Do., 15.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, Spende willkommen liche Daten eingegeben wer-den. Zum Abschluss des Vor- Kräuter im Frühjahr - Wanderung Auftrag der ÜZ Mainfranken anzurufen, oder in Zukunft die gangs erhält man eine E-Mail mit dem gebuchten Termin und „Besser leben ohne Plastik“ - BLOP-Stammtisch Stromversorgung zu übernehmen. Diese ominösen Anrufe der Auflistung der beim Besuch erforderlichen Unterlagen. Teilnahmebegrenzung: 12 Kontakt: Frau Lieselotte Vogt, Tel. 09521/ 6 19 19 18 stammen nicht von der ÜZ Mainfranken! Die Kunden werden Grundsätzlich sollen Termine online gebucht werden. Sollte Katrin Thein Kursort: Atélier Liselotte Vogt, Hauptstraße 24, 97539 Wonfurt aufgerufen, keinesfalls persönliche Daten oder Vertragsde- die Online-Terminvereinbarung im Einzelfall für Bürgerinnen Sa., 10.04.2021, 14:00 - 15:30 Uhr, € 9,00 Lieselotte Vogt tails am Telefon herauszugeben. Kunden, die ungefragt von Ort: Franz-Hofmann-Halle, Hauptstraße 76, 97478 und Bürger jedoch nicht möglich sein, steht natürlich auch Sa., 17.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, kostenfrei derartigen Anrufern kontaktiert wurden, werden gebeten, die telefonische Hotline unter der 09521/27-123 für Zulas- Strohballen-Gärten - Gärtnern auf kleinstem Raum Ort: Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24, 97539 Wonfurt sich bei der ÜZ Mainfranken zu melden. Diese ist erreichbar sungsangelegenheiten und unter der 09521/27-121 für Füh- unter der Telefonnummer 09382/ 604-603. Weitere Informati- Michaela von der Linden „Selber denken mach Schlau!“ – Philosophieren - rerscheinangelegenheiten zur Verfügung. onen zu derartigen Anrufen unter www.uez.de/anrufe. Sa., 10.04.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, € 20,00 zzgl. ca. € 10,00 Fortbildung Materialkosten Mitzubringen: Brotzeit für die Mittagspause ■ Landkreis Haßberge sucht „Jobentdecker“ Kursort: ELA´s Hof, Spitalstr. 5, 97514 Oberaurach OT Un- Rosi Bickel Schulnachrichten terschleichach Sa., 17.04.2021, 10:30 - 17:00 Uhr, € 15,00 Berufsorientierungsprojekt verspricht spannende und Armstulpen filzen - Filzwerkstatt Räuchern im Jahreskreis erlebnisreiche Sommerferien ■ Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Mitzubringen: 2 Schüsseln, Messbecher, Schwammtuch, Petra Brabec Bereits zum dritten Mal starten die Vorbereitungen für das Handtuch, altes Geschirrtuch Sa., 17.04.2021, 14:00 - 17:00 Uhr, € 38,50 zzgl. € 3,00 Ma- große Berufsorientierungs-Projekt im Landkreis Haßberge. Forsten Bamberg mit Landwirtschafts- Susanne Wächter terialkosten In den Sommerferien 2021 werden wieder bis zu sechs Ju- schule Sa., 10.04.2021, 13:30 - 18:00 Uhr, € 22,00 zzgl. ca. € 15,00 Faszination Falknerei gendliche als Jobentdecker unterwegs sein und die Region Ausbildung in einem krisensicheren Beruf - 20,00 Materialkosten nach Verbrauch mit ihren vielfältigen beruflichen Möglichkeiten kennenler- Kursort: Offener Treff, Eschenauer Str. 5, 97478 Knetzgau OT Oliver Pfister, Sandra Pfister nen. Zentraler Bestandteil der Initiative ist das Smartphone, Am 5. Oktober 2021 startet ein neues Semester an der Westheim Sa., 17.04.2021, 14:30 - 17:00 Uhr, € 18,00 Erwachsene, denn die Jobentdecker halten ihre Berufseinsätze mit Fotos Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung am Amt € 12,50 Kinder ab 10 Jahren und Videos fest. Mit dem Bildmaterial berichten sie dann für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg. Der Bienenwachstücher & -beutel Kursort: Steigerwald Erlebnishof, Neuhof 5, 97513 Michelau über ihre Erfahrungen und die verschiedenen Berufsbilder Studiengang vermittelt Frauen und Männern ohne hauswirt- Wachs- und Nähwerkstatt OT Neuhof auf Instagram und auf einem eigenen Blog. Den Jobentde- schaftliche Berufsausbildung in gut eineinhalb Jahren um- Mitzubringen: Gummihandschuhe, Baumwollstoffe, gewa- Ein Update zum Projekt „Rettet Rosi“ ckern winken dabei nicht nur spannende Einblicke in die un- fassendes Wissen und Fertigkeiten in der Hauswirtschaft. schen und gebügelt (Sinnvolles Upcycling: altes Hemd, Bett- Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln terschiedlichsten Berufsfelder und Arbeitsmöglichkeiten in Der Studiengang ist kostenlos, der Unterricht findet jeweils wäsche oder Reste aus der persönlichen Stoffkiste verwen- des BMU. der Region, sondern auch ein Zeugnis sowie eine Vergütung dienstags und mittwochs statt und im Anschluss ist es mög- den), Stoff- und Zackenschere, wenn vorhanden. Dr. Klaus Mandery, Carolin Sommer lich, die Abschlussprüfung zum/ zur Hauswirtschafter/in ab- Silke Deuber für die Blogger-Tätigkeit. Sa., 17.04.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, kostenfrei zulegen. Sa., 10.04.2021, 14:30 - 17:30 Uhr, € 21,00 zzgl. € 6,00 Ma- Interessierte Jugendliche können sich ab sofort für den Ein- Kursort: digital, Zuhause Am Mittwoch, den 05. Mai findet vorab ein Tag der offenen terialkosten satz als Jobentdecker 2021 bewerben. Alles Wissenswerte Elektromobilität im Faktencheck rund um das Projekt sowie das Bewerbungsformular sind auf Tür statt. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und Haus- & Nutztiere auf dem BIO-Rinderzuchthof Reich zur Schule erhalten Sie unter: In Kooperation mit der ÜZ Mainfranken und der vhs Ebern. der Homepage www.jobentdecker.hassberge.de zu finden. Jürgen Reich https://www.aelf-ba.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/ Marco Keller, Günter Lieberth Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021. „Wir freuen uns So., 11.04.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, € 5,00 Erwachsene, Kin- Die., 20.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 10,00 inklusive Fach- auf zahlreiche Bewerbungen und junge motivierte, abenteu- 036331/index.php oder bei der Schulleiterin Sarah Böhm der kostenlos zeitschrift erlustige Instagram-Profis, die den Landkreis Haßberge von unter [email protected] oder Tel. 0951/ 8687-0. Ort: Bio-Rinderzucht Reich, Leitenstr. 14, 96151 einer ganz neuen Seite entdecken wollen“, so die Projektver- Kursort: vhs Ebern, Georg-Nadler-Str. 1, 96106 Ebern antwortlichen Sonja Gerstenkorn und Katja Then, die auch Frühjahrs-Kräuterwanderung Noch Scheine unter der Matratze? Im Rahmen der BayernTourNatur. gerne bei Fragen zur Verfügung stehen (E-Mail: bildungs - Vereine und Verbände Nachhaltige Geldanlagen [email protected]; Telefon 09521/27-694). Mitzubringen: wetterfeste Kleidung Gottfried Baer Reinhilde Hefter Die., 20.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 7,00 ■ ■ Mo., 12.04.2021, 17:00 - 19:00 Uhr, € 10,00 Termine für Kfz-Zulassung und Führer- UBiZ Kursort: Ritterkapelle, Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt Die Kräuterspirale - Kräuterpflanzen aus aller Welt. scheinstelle online reservieren In Kooperation mit der vhs Wonfurt. Vom Küken, das nicht schlüpfen wollte Einführung in das Arbeiten mit der Motorsäge - Theorie FREYJA Kerstin Hertinger Landrat Wilhelm Schneider: Ein weiterer Schritt auf Ostereisuche auf dem Bauernhof Sven Kaps Mi., 21.04.2021, 18:30 - 20:30 Uhr, € 22,00 inkl. € 5,00 für dem Weg hin zur digitalen Behörde Für Eltern mit Kindern von 3 bis 5 Jahren. Mi., 14.04.2021, 17:00 - 20:00 Uhr, € 13,00 den Abendimbiss Mitzubringen: robuste, warme Kleidung (Stall) Der Besuch der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle des Einführung in das Arbeiten mit der Motorsäge - Praxis Kursort: Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24, 97539 Wonfurt Michaela von der Linden Landratsamtes Haßberge in Haßfurt und der Außenstelle in Do., 01.04.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, € 17,00 pro Kind Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, körper- Pferde-Erlebnis-Wanderung Ebern ist seit Montag, 15. März, nur noch nach vorheriger Ort: Spielplatz Unterschleichach, Am Käppela, 97514 Ober- liche und geistige Eignung und die Teilnahme am theoreti- Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Online-Terminvereinbarung möglich. „Für das Landratsamt aurach OT Unterschleichach schen Einführungsseminar im UBiZ. Bei großer Nachfrage Mitzubringen: strapazierfähige, dem Wetter angepasste Klei- Haßberge ist die Online-Terminvereinbarung ein weiterer werden Zusatztermine für die Praxis an weiteren Samstagen dung, Zeckenschutz, Helm, feste Schuhe, Brotzeit und Ge- Schritt auf dem Weg hin zur digitalen Behörde. Eine Ser- Selber denken macht schlau! - Gedanken über die Welt angeboten. tränk vice-Dienstleistung, die allen Beteiligten zu Gute kommt“, Für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Mitzubringen: vollständige persönliche Schutzausrüstung Renate Söldner betont Landrat Wilhelm Schneider. Auch Mathias Ullrich, Rosi Bickel (Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schutzhand- Do., 22.04.2021, 15:00 - 18:00 Uhr, € 30,00 Leiter der Straßenverkehrsbehörde, ist überzeugt, dass sich Do., 08.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, € 4,00 schuhe, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnitt- Ort: Oskar-Serrand-Str. 23, 97483 Sand a. Main - 14 - Nr. 3/21

Stecker-Solaranlagen für jedermann - nur ein Trend? Sa., 24.04.2021, 13:00 - 16:30 Uhr, € 14,00 Erwachsene, € Ralf Schüßler 2,00 Kinder Do., 22.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 8,00 Ort: Wanderparkplatz am Ortsende, 97513 Michelau i. Stgw. (M)eine Welt - SDG - 17 Ziele in der Bildungsarbeit OT Neuhof Fortbildung für Pädagog*innen WOHNEN 4.0 Be-Wohn-bare Zukunft© Mittagsimbiss 13:30 -14:30 Uhr im UBiZ (bei Anmeldung bit- Vortrag - Fragen - Diskussion te mit angeben) Patrik Walter Petra Sommer, Regina Derleth Sa, 24.04.2021, 14-18:00 Uhr (inkl. Pausen), € 14,00 Fr., 23.04.2021, 14:30 - 18:00 Uhr, kostenfrei Frühlingserwachen im Weinberg Heimische Vögel hautnah Führung und Weinprobe Besuch der Greifvogelpflegestation Wolfgang Zimmermann Günther Gabold Sa., 24.04.2021, 15:00 - 17:00 Uhr, € 30,00 Fr., 23.04.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, die Greifvogelpflegestati- Ort: Weinhaus Zimmermann, Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. M. on freut sich über eine Spende. Traditionelles Bogenschießen (Einsteigerkurs) für Ort: Greifvogelstation, Flachsdarre 2, 96188 Erwachsene und Jugendliche Pilgern - Innehalten - Natur wahrnehmen Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk Eine Pilgerwanderung Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa Helga Rhein, Christopher Rhein 11 km. Im Rahmen der BayernTourNatur. Sa., 24.04.2021, 10:00 - 13:00 Uhr, € 55,00 inkl. Leihausrüs- Mitzubringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, tung Sonnen- und Zeckenschutz sowie Verpflegung und Getränke Kursort: Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a.E. und Sabine Selig 97514 Oberschleichach, Zell Richtung Obeschleichach Fr., 23.04.2021, 9:30 - 14:00 Uhr, € 14,00 Grüne Kosmetik@Workshop Ort: Wanderparkplatz „großer Knetzberg“, oberhalb des Or- tes Eschenau in Richtung, 96181 OT Fabrik- Ute Solf schleichach Mi., 28.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, € 20,00 zzgl € 15,00 Ma- terialkosten Vogelstimmen am Morgen - Wanderung Historischer Verein - Lesung Im Rahmen der BayernTourNatur. Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, evtl. „das Land ist von Wald bedeckt und Slawen hausen dort“ Sonnen- und Zeckenschutz sowie, falls vorhanden, ein - Slawische Orts-, Wüstungs- und Flurnamen im Main- und Fernglas Regnitzgebiet. Manfred Husslein In Kooperation mit dem Historischen Verein Landkreis Haß- Sa., 24.04.2021, 06:30 - 09:00 Uhr, € 10,00 Erwachsene, Kin- berge e.V. der kostenfrei Dr. Joachim Andraschke Ort: Dorfplatz, 97486 Königsberg OT Unfinden Mi., 28.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 3,00, für Mitglieder des Kräuterüberraschungen selbst gemacht Historischen Vereins kostenfrei Kräuterwerkstatt für Kinder Zu allen Veranstaltungen ist eine Mund-Nasen-Bede- Mitzubringen: 2 kleine, leere Gläser mit Deckel ckung mitzubringen! Regina Derleth Sa., 24.04.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, € 10,00 zzgl. € 3,50 Ma- ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: terialkosten Ansprechpartner: Günter Lieberth, Tel. 09529/ 9222-13 Die Waldbande - Einmal im Monat Natur pur Sprechzeiten: Geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Ge- [email protected], www.ubiz.de tränk, festes Schuhwerk, evtl. Zecken- und Sonnenschutz Steffi Waiblinger Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden Sa., 24.04., 15.05., 19.06. und 24.07.2021, jeweils 10:00 - donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, 13:00 Uhr, € 70,00 für alle 4 Termine, nicht einzeln buchbar 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. Ort: Wanderparkplatz, Herrenbirke, 96106 Ebern OT Unter- • Ebern am 01.04. preppach Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Shinrin Yoku – Waldbaden • Haßfurt am 22.04. Im Rahmen der BayernTourNatur. Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und • Hofheim am 29.04. Sitzunterlage Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- Astrid, E. Heyl waltung, Zimmer 3 Sa., 24.04.2021, 10:30 - 12:00 Uhr, € 15,00 • am 15.04. Ort: Obersteinbach, Parkplatz Pfad der Artenvielfalt, Wei- Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, lersbachstr., 96181 Rauhenebrach OT Obersteinbach Zimmer 13 Der Erlebnispfad am Zabelstein - Wanderung • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar Streckenlänge: 3,5 km. Im Rahmen der BayernTourNatur. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Getränk Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung er- und Verpflegung forderlich! Tel. 09529/ 9222-0, [email protected] oder online Günther Oltsch www.ubiz.de. Sand a. Main - 15 - Nr. 3/21

Stecker-Solaranlagen für jedermann - nur ein Trend? Sa., 24.04.2021, 13:00 - 16:30 Uhr, € 14,00 Erwachsene, € Gemeinsames Lesen der Bibel Ralf Schüßler 2,00 Kinder Wir laden zum gemeinsamen Lesen der Do., 22.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 8,00 Ort: Wanderparkplatz am Ortsende, 97513 Michelau i. Stgw. OT Neuhof Bibel ein; jeden zweiten und vierten (M)eine Welt - SDG - 17 Ziele in der Bildungsarbeit Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr bei WOHNEN 4.0 Be-Wohn-bare Zukunft© Fortbildung für Pädagog*innen ImmobilienFinanzierung als Hilde und Andreas Hoh, Klingengrund 10, Trossenfurt, Mittagsimbiss 13:30 -14:30 Uhr im UBiZ (bei Anmeldung bit- Vortrag - Fragen - Diskussion Tel. 09522/8573 te mit angeben) Patrik Walter FinanzierungGeldanlage... nicht von der Stange! Sa, 24.04.2021, 14-18:00 Uhr (inkl. Pausen), € 14,00 FinanzierungFabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Petra Sommer, Regina Derleth ...…Telefon: kein nicht (09723) Angebot 9358088 von · Mobil: der von (0151) 19381022 Stange!der Stange! Fr., 23.04.2021, 14:30 - 18:00 Uhr, kostenfrei ... nicht von der Stange! Ihr persönlicher Reiseberater Frühlingserwachen im Weinberg Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Heimische Vögel hautnah Führung und Weinprobe Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Mobiles Beratung, Planung und Buchen Besuch der Greifvogelpflegestation Wolfgang Zimmermann Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Günther Gabold Sa., 24.04.2021, 15:00 - 17:00 Uhr, € 30,00 Oberaurach Auch am Abend und Fr., 23.04.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, die Greifvogelpflegestati- Ort: Weinhaus Zimmermann, Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. M. am Wochenende. on freut sich über eine Spende. Traditionelles Bogenschießen (Einsteigerkurs) für stefan ZERTIFIZIERTER Ort: Greifvogelstation, Flachsdarre 2, 96188 Stettfeld Erwachsene und Jugendliche KREUZFAHRTEXPERTE Pilgern - Innehalten - Natur wahrnehmen . barthelmes Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Getränk SCHUHHAUS SCHUHTECHNIK S M: 01 75 / 40 81 41 6 Eine Pilgerwanderung Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa Helga Rhein, Christopher Rhein Zeil am Main und Bamberg BS–[email protected] 11 km. Im Rahmen der BayernTourNatur. Sa., 24.04.2021, 10:00 - 13:00 Uhr, € 55,00 inkl. Leihausrüs- www.SchuhDirwasGutes.de B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de Mitzubringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, tung Sonnen- und Zeckenschutz sowie Verpflegung und Getränke Kursort: Marswaldspielplatz, zwischen 97478 Zell a.E. und Sabine Selig 97514 Oberschleichach, Zell Richtung Obeschleichach Würdevoll und selbstbestimmt Die Energiespezialisten! Fr., 23.04.2021, 9:30 - 14:00 Uhr, € 14,00 Grüne Kosmetik@Workshop Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges Ort: Wanderparkplatz „großer Knetzberg“, oberhalb des Or- den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den Jetzt auch Pellets erhältlich tes Eschenau in Richtung, 96181 Rauhenebrach OT Fabrik- Ute Solf WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als Mi., 28.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, € 20,00 zzgl € 15,00 Ma- SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur schleichach meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen terialkosten Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als Vogelstimmen am Morgen - Wanderung hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. Historischer Verein - Lesung das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur Im Rahmen der BayernTourNatur. VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, evtl. „das Land ist von Wald bedeckt und Slawen hausen dort“ biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann Sonnen- und Zeckenschutz sowie, falls vorhanden, ein - Slawische Orts-, Wüstungs- und Flurnamen im Main- und an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Fernglas Regnitzgebiet. Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen Manfred Husslein In Kooperation mit dem Historischen Verein Landkreis Haß- kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einerTel. 0931 2794-3 wefreienrden Grabplätze können. vergeben werden können. den Worten eineseines Trauerredners Trauerredners oder odervon von Familienmitgliedern Sa., 24.04.2021, 06:30 - 09:00 Uhr, € 10,00 Erwachsene, Kin- berge e.V. Die Gemeindenachfolger Theres istzu bestimmen,Träger des so Ruhe-dass auch Familienmitgliedern in ferner Zu- Baumkathedrale gestaltet, oder hat auch ein direkt jeder am Grab. • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih

Die Gemeindekunft Theres noch die re iststlichen Träger freien des Grabplätze RuheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem hat Beistand, ein jeder mit den die tröstenden Möglichkeit, Worten www.gasuf.deden Abschied

der kostenfrei Dr. Joachim Andraschke undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern • Pflasterbau • Pflasterarbeiten ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten ✁ Ort: Dorfplatz, 97486 Königsberg OT Unfinden Mi., 28.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, € 3,00, für Mitglieder des ✁ ® ® ® ® Kräuterüberraschungen selbst gemacht Historischen Vereins kostenfrei Solange wir corona- Kräuterwerkstatt für Kinder Zu allen Veranstaltungen ist eine Mund-Nasen-Bede- bedingt geschlossen • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih Mitzubringen: 2 kleine, leere Gläser mit Deckel ckung mitzubringen! Die Führungen finden ab • Pflasterbau • Pflasterarbeiten dem ParkplatzDie Ruheforst Führungenhaben finden ab müssen Regina Derleth bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten Sa., 24.04.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, € 10,00 zzgl. € 3,50 Ma- (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Feiertagen): bieten wir terialkosten Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten Ansprechpartner: Günter Lieberth, Tel. 09529/ 9222-13 und 18. November 2018 Die Waldbande - Einmal im Monat Natur pur Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres Sobald wir wieder Sprechzeiten: eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 öffnen dürfen gelten Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten SPEISEN to go Geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. unsere üblichen eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Samstag ab 16 Uhr • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Ge- Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Öffnungszeiten. [email protected], www.ubiz.de Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, tränk, festes Schuhwerk, evtl. Zecken- und Sonnenschutz www.ruheforst-maintal.de ·[email protected] ·Tel. 09521/618885Sonntag • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntag Ihre Brauerei Roppelt Steffi Waiblinger Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18, 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 von 11 bis 14 Uhr Tel. 09522/1840 Sa., 24.04., 15.05., 19.06. und 24.07.2021, jeweils 10:00 - donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih 13:00 Uhr, € 70,00 für alle 4 Termine, nicht einzeln buchbar 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 09521/61888509521/618885 • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Ort: Wanderparkplatz, Herrenbirke, 96106 Ebern OT Unter- Ab 18.11.Wir finden haben für SieFührungen erweitert – Lernen nur Sienoch bei einer14 tägigkostenlosen zu unverbindfolgenden lichen TerminenGasthaus statt: & Brauerei• Roppelt Erdarbeiten • An der Steige 2, 97514• Bagger- Trossenfurt und Abbrucharbeiten • Ebern am 01.04. NEWS: Führung unseren neuen Abschnitt und die Vielfalt der Bäume kennen. preppach Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 18.11.18,Terminabsprache 2.12.18, 16.12.18, telefonisch 30.12.18, unter 09521-618885 13.1.19, oder 27.1.19, per Mail. 10.2.19, 24.2.19 Shinrin Yoku – Waldbaden • Haßfurt am 22.04. H.A.R.T.• Kieswerk Bau GmbH• MuldenverleihM. Hartlieb GmbH & Co. KG Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Im Rahmen der BayernTourNatur. Wünscht Ihnen Ihr Flachsdarre 9 · •9 6188Pflasterarbeiten Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld • Hofheim am 29.04. Versicherungspartner: Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und [email protected]• Bagger- · wundww.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de Sitzunterlage Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- BEZIRKSDIREKTION leben & finanzen Straßenbau• S traßenbau• Pflasterbau • Erdarbeiten• Kieswerk • Muldenverleih Astrid, E. Heyl waltung, Zimmer 3 RAAB, ZIEGRA, KERN OHG 96170 Priesendorf • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Sa., 24.04.2021, 10:30 - 12:00 Uhr, € 15,00 • Zeil am Main am 15.04. Telefon 09549 981000 Hochwertiger •Beton Erdarbeiten aus unserer eigenenH.A.R.T.• Bagger- und Bau Abbrucharbeiten GmbH M. Hartlieb GmbH & Co. KG 33 ARK5573333 ARK55733 HARTBAU HARTBAU und 34und ARK55734 34 ARK55734 mh mh HARTLIEB HARTLIEB 171_240.indd 171_240.indd 1 1 02.10.1402.10.14 10:08 10:08 Ort: Obersteinbach, Parkplatz Pfad der Artenvielfalt, Wei- Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, [email protected] Betonmischanlage. Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 lersbachstr., 96181 Rauhenebrach OT Obersteinbach Zimmer 13 Lieferung direkt ab Werk [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de Der Erlebnispfad am Zabelstein - Wanderung • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar für Selbstabholer Streckenlänge: 3,5 km. Im Rahmen der BayernTourNatur. (bei Vorbestellung gerne auch samstags). Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung er- • Straßenbau 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Getränk www.hartbau.de • [email protected]. Bau GmbH und Verpflegung forderlich! Tel. 09529/ 9222-0, [email protected] oder online • Pflasterbau Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 • 96188 Stettfeld • Tel: 0 95Tel. 22 0 9560 22 99 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Günther Oltsch www.ubiz.de. • Erdarbeiten [email protected] · www.hartbau.de • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih • Pflasterbau • Pflasterarbeiten • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten Anzeige_2021_03_013_Z-15-7-R_4c.indd 1 10.03.21 10:01 H.A.R.T. Bau GmbH 33 ARK55733M. HARTBAU Hartlieb und 34 ARK55734 GmbHmh HARTLIEB 171_240.indd & Co. 1 KG 02.10.14 10:08 Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de

33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 H.A.R.T. Bau GmbH M. Hartlieb GmbH & Co. KG Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld H.A.R.T.Flachsdarre Bau 9 · 96188 GmbH Stettfeld M. Hartlieb GmbH & Co. KG Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected] · www.hartbau.de [email protected] 9 · 9 6188· www.hartlieb-kies.de Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de

33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08

33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 H.A.R.T. Bau GmbH M. Hartlieb GmbH & Co. KG Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de H.A.R.T. Bau GmbH M. Hartlieb GmbH & Co. KG Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de

33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 Sand a. Main - 16 - Nr. 3/21

Oster Menü @ Home ¶ 03.04. – 05.04.2021 40,- Räucherforellenmousse mit Lachs taxi pfaff Taxi und Mietwagenunternehmen * * * Silvanerschaumsuppe * * * Lammhaxe oder Gefülltes Kalbsröllchen * * * Weißer Schoko-Kuchen mit flüßigem Kern * * * Selbstgebackene Osterhasen Alexander Pfaff

Nach Vorbestellung unter Tel.: 09524 9011 Sarlachen 13 oder per E-Mail: [email protected] 97475 Zeil a. Main TÄGLICH von 17.00 – 20.00 Uhr Tel. 0 95 24 / 13 04 und Sonntags von 11.00 – 14.00 Uhr abzuholen Fax 0 95 24 / 30 20 95 Mobil 0172 530 79 96 www.taxipfaff.de SPEISENKARTE: AB 29.03.2021 Bärlauch-Schaumsuppe mit geräuchterm Lammfilet 5,50 ¶ auf Wunsch vegetarisch Erec’s hausgemachte Nudeln 9,50 ¶ mit selbstgemachtem Bärlauch-Mandel-Pesto und frischem Parmesan – vegetarisch Hausgemachte Käs’spätzle 11,- ¶ mit Röstzwiebeln und buntem Salatteller – vegetarisch Hausgemachter Pulled-Beef-BBQ-Burger 13,- ¶ im selbstgebackenen Brötchen, mit Cole-Slaw, Käse und hausgemachten Fritten Fränkisches Schäuferla 13,- ¶ mit Großmutters Wirsinggemüse und Fränkischen Kartoffelklößen Hausgemachte Kalbfleisch-Ravioli 13,- ¶ in Salbei-Butter mit frischem Parmesan Gebackene Kichererbsen-Bällchen 13,- ¶ auf buntem Linsen-Curry – vegan, glutenfrei, lactosefrei Hänchenbrust im Knuspermantel 13,- ¶ auf Toscanischer Tomaten-Paprika-Sauce mit Nudeln und buntem Salatteller Schnitzel „Wiener Art“ vom Schwein 13,50 ¶ mit frischem, hausgemachten Kartoffelsalat und buntem Salatteller Tafelspitz in Meerrettichsauce 14,- ¶ mit hausgemachten Nudeln oder Kartoffeln und Preiselbeeren Cordon bleu vom Schwein 14,50 ¶ mit frischem, hausgemachten Kartoffelsalat und buntem Salatteller Lammhaxe in Rosmarinsauce 16,50 ¶ mit bunten Bohnen und Kartoffel-Gnocchi Schweinefilet-Medaillons vom Grill 15,- ¶ mit frischen Champignons in Kräuter-Sahne-Sauce, Spätzle und buntem Salatteller Kaufen Sie Ihren Strom Erec’s hausgemachte Nudeln 15,- ¶ mit pikanter Tomaten-Sauce und gegrillten Riesengarnelen schon regional? Gebratenes Filet vom Zander 16,50 ¶ mit buntem, Frühlings-Kartoffelsalat und buntem Salatteller Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt Rosa gebratene Entenbrust 18,- ¶ zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % mit Großmutters Wirsinggemüse und gebackenen Kartoffelkrapfen Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu Rinderfilet vom Grill mit Cognac-Pfeffer-Sauce 20,50 ¶ garantiert fairen Preisen! mit Bratkartoffeln und buntem Salatteller DESSERT: www.uez.de Nougat-Maracuja-Törtchen mit Pfeffer-Erdbeeren 5,50 ¶

HOTEL KOLB - Erec’s Restaurant - Catering - KochKurse Krumer Str. 1 · Zeil · Tel. 09524 9011 · www.hotel-kolb-zeil.de

Günter Markert RAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGünter MarkertGünter Markert Markert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte 97483 Eltmann am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug und von Sitzecken Polstermöbeln 11 und Sitzecken Telefon 09522/1601 Teppichböden·Telefax09522/850 Teppichböden 6 ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge Günter Markert  PVC-Bodenbeläge PVC-Bodenbeläge 97483 Eltmann am Main RAUMAUSSTATTUNG  Linoleum97483Eigene Eltmann Polsterwerkstätte am Linoleum Main Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge  LaminatMainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Laminat Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 ·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann amEigene Main ·Polsterwerkstätte Mainlände Eigene5-6 und PolsterwerkstätteGewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Tel. 09522/1601 · Fax 09522/8506 · www.raumausstattung-markert.de Mainlände 5-6 und GewerbegebietGünterGünter Markert 11 MarkertNeubezug von Polster-Neubezug von Polster- Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG möbeln und Sitzeckenmöbeln und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge Matratzen/ Matratzen/ ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge alle Ausführungen ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte alle Ausführungen ·Neubezug von Polstermöbeln·Neubezug undvon PolstermöbelnSitzecken und Sitzecken 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und Gewerbegebiet 11 Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 und GewerbegebietTelefax 09522/8506 11 Telefon 09522/1601Telefon·Telefax09522/09522/8501601 ·T6elefax 09522/8506 Telefax 09522/8506 Sand a. Main - 17 - Nr. 3/21

6000 ¡ FÜR HANDWERKERRECHNUNGEN ANSETZEN – SICHERN SIE SICH IHREN PERSÖNLICHEN DEN LETZTEN WEG 100 %­IGEN ABZUG VON DER STEUERSCHULD! LIEBEVOLL GESTALTEN. Oberaurach – Wussten Sie, dass Sie Voraussetzung ist eine Bescheinigung Wir begleiten Sie dabei. Pflasterarbeiten auf Ihrem Wohn- des dienstleistenden Fachunterneh- grundstück von der Steuererklärung mens nach § 35c EStG. absetzten können? Fazit: Die aktuellen Regelungen zei- Dass sich Reparaturen/Wartungsarbei- gen, dass auch Sie zukünftig auf Inhaber: Jürgen Hetterich ten rund um Ihren Haushalt steuermin- kompetente steuerliche Beratung von dernd auswirken? RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA. Experten angewiesen sind - wenn alle Haben Sie schon davon gehört, dass steuerlichen Vorteile für Sie gesichert sich durch eine Kaminkehrerrechnung werden sollen. Zeiler Straße 28 | Sand am Main | Telefon 09524 300623 Ihre Steuerschuld senken lässt? Wenn Sie möchten informieren wir Sie Sander Straße 32 | Zeil am Main | Telefon 09524 5340 Nein?! rund um die Handwerkerrechnungen. Dann würden wir Sie gerne beraten: Wir erläutern Ihnen, welche Kosten konkret Sie geltend machen können. Gerne analysieren wir für Sie die steu- erliche Auswirkung Ihrer Handwerker- Natursteine Heil! rechnungen. Wir erstellen, im Rahmen einer Mit- gliedschaft, die Einkommensteuerer- Kompetenz in Stein seit 1910 klärung für Arbeitnehmer, Beamte und Grabmale - Grabzubehör Rentner mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Ebenfalls beraten wir Mitglieder bei Treppenstufen - Fensterbänke Einkünften aus Vermietung, Speku- lationsgeschäften und bei Kapitaler- Sie können für Handwerkerleistungen Wand- & Bodenplatten trägen, jedoch dürfen die Einnahmen bis zu 6.000,- ¡ mit 20 % in Ihrer Gartengestaltung, Brunnen, Figuren hieraus insgesamt 18.000,- ¡ bzw. bei Steuererklärung steuermindernd an- Ehegatten 36.000,- ¡ im Jahr nicht Aussenanlagen setzen. übersteigen. Öffentliche Projekte Das bedeutet, dass Sie insgesamt bis zu 1.200,- ¡ beim Jahressteueraus- WIR FREUEN UNS AUF IHREN Bambergerstrasse 20 gleich geltend machen können. ANRUF! Dieser Betrag kann direkt von der 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Steuerschuld abgezogen werden. Das Beratungsstellenleiter: 09549 – 392 heißt für Sie, einen Abzug von der Harald Schmittwolf Steuerschuld zu 100 %. Mitarbeiter: Barbara Dreja, [email protected] Die Absetzbarkeit bezieht sich auf den Renate Zettelmeier www.natursteine-heil.de Arbeitslohn des Handwerkers, nicht Tel.: 09522-30436400 auf die Kosten für das Arbeitsmaterial. Mo. - Do. von 09.00 - 17.00 Uhr Wichtig für Sie: Sie müssen eine Rech- Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr nung des Handwerksbetriebs/Unter- Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. nehmens vorlegen können. Die Rechnung sollte genau nach Ar- 97514 Oberaurach Feiert mit uns die Wiedereröffnung beitslohn und sonstigen Kosten auf- www.altbayerischer.de geschlüsselt sein. Eine reine Festpreis- Termine nach telefonischer am 22.03.2021 nach der Coronazeit! vereinbarung auf einer Rechnung ist Vereinbarung steuerlich nicht begünstigt. Es gibt tolle Eröffnungsangebote! Die Bezahlung der Rechnung muss zu- dem per Kontozahlung erfolgt sein.

Sollten Sie ab 2020 energetische Maß- nahmen an Ihrem mind. 10 Jahre alten Wohngebäude vorgenommen haben, können Sie Lohnkosten und Material­ kosten steuerlich geltend machen.

Ihr wollt nach der bewegungsarmen Zeit endlich wieder Fit werden und Muskeln aufbauen, oder Abnehmen? Ihr habt keine Lust mehr auf Spaziergänge oder Radtouren, dann macht einen Termin für ein Gratis Probetraining unter 09524-3037850 aus!!!

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht ET: 07.02.18 Publikation: he Auftrags-Nr.: 00270142-000 Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Technische ID: NA1Q8M0P Stichwort: Abholmarkt - Heimdienst... -he -0222723 Sand a. Main - 18 - Nr. 3/21

KGG ist ein individuelles medizi­ nisches Training an Kraftgeräten. Sicher und betreut trainieren Eine Einheit dauert 60 Minuten. KGG Bei uns ab sofort möglich!! z.B. • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken • KGG - Schulter • KGG - Neuro

Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393

KÜCHEN www.schmidt-ebelsbach.de AB WERK Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und ☎ 09522 - 708881 Verkauf in unserer großen Werksausstellung.

Öffnungszeiten: MO–FR von 13:00–18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main [email protected] · www.allmilmoe.de

AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 Bei uns stimmen

Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin Preis und Leistung!

Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmung

Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected]

www.malerwerkstatt-farbwunder.de Wir leben Wohnen...

BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg

Den letzten Weg Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 nach eigenen Wünschen planen Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 [email protected] [email protected] Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 die für Sie passende Küche. Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Sand a. Main - 19 - Nr. 3/21

• Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih • Pflasterbau • Pflasterarbeiten • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten

• Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Selbständiger JEMAKO Vertriebspartner Böhnlein• Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten JEMAKO – Das Beste für Ihr sauberes Zuhause JEMAKO Reinigungs- und Pflegeprodukte für Haushalt und Gewerbe

Online-Shop: www.jemako-shop.com/boehnlein Sonnenleite 20, 97483 Eltmann; [email protected] • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih Mobil: 0170/9651577 • Individuelle Beratung • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Telefon: 09522/7078672 • Zeitsparende Reinigung • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten • Überzeugende Sauberkeit • Beste Qualität – Made in • Innovative Produkte • Straßenbau • Bewusste Nachhaltigkeit• Kieswerk • Muldenverleih • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Auch in Facebook – https://www.facebook.com/jemako.boehnlein• Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten

H.A.R.T.• Kieswerk Bau GmbH• MuldenverleihM. Hartlieb GmbH & Co. KG Flachsdarre 9 · •9 6188Pflasterarbeiten Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 [email protected]• Bagger- · wundww.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de Straßenbau• S traßenbau• Pflasterbau • Erdarbeiten• Kieswerk • Muldenverleih • Pflasterbau • Pflasterarbeiten Hochwertiger •Beton Erdarbeiten aus unserer eigenenH.A.R.T.• Bagger- und Bau Abbrucharbeiten GmbH M. Hartlieb GmbH & Co. KG 33 ARK5573333 ARK55733 HARTBAU HARTBAU und 34und ARK55734 34 ARK55734 mh mh HARTLIEB HARTLIEB 171_240.indd 171_240.indd 1 1 02.10.1402.10.14 10:08 10:08 Betonmischanlage. Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 Lieferung direkt ab Werk [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de für Selbstabholer (bei Vorbestellung gerne auch samstags).

• Straßenbau 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 www.hartbau.de • [email protected]. Bau GmbH • Pflasterbau Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 • 96188 Stettfeld • Tel: 0 95Tel. 22 0 9560 22 99 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 • Erdarbeiten [email protected] · www.hartbau.de • Straßenbau • Kieswerk • Muldenverleih • PflasterbauKURZARBEIT FÜHRT• Pflasterarbeiten WAHRSCHEINLICH ZU • Erdarbeiten • Bagger- und Abbrucharbeiten M. Hartlieb GmbH & Co. KG NACHZAHLUNGENH.A.R.T. Bau GmbH 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld Wer KurzarbeitergeldTel. 0 95bezogen 22 / 60 99 · hat, Fax 0 95aus 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 muss sehr [email protected] mit Nach · www.hartbau.de- nichtselbst- [email protected] · www.hartlieb-kies.de zahlungen bei der diesjährigen Steu- ständiger ererklärung rechnen, und das nicht Tätigkeit. zu knapp! Das Kurzarbeitergeld ist Ebenfalls

eigentlich steuerbefreit,33 ARK55733 HARTBAU undso 34 ARK55734Angelika mh HARTLIEB beraten 171_240.indd sie1 02.10.14 10:08 Götz, Beratungsstellenleiterin des Alt- Mitglieder bayerischen Lohnsteuerhilfevereins.H.A.R.T. Baubei GmbHEin- M. Hartlieb GmbH & Co. KG Allerdings wird es bei derFlachsdarre Ermittlung 9 · 96188künften Stettfeld aus H.A.R.T.Flachsdarre Bau 9 · 96188 GmbH Stettfeld M. Hartlieb GmbH & Co. KG der Steuerzahllast zumTel. Arbeitslohn0 95 22 / 60 99 · FaxVermietung, 0 95 22 / 76 02 FlachsdarreTel. 0 95 22 /9 60 ·98 9 6188 · Fax 0 Stettfeld95 22 / 76 02 Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld hinzugerechnet und erhö[email protected] dadurch · wSpekulati-ww.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 den persönlichen Steuersatz. onsgeschäf- [email protected] · www.hartbau.de [email protected] · www.hartlieb-kies.de Dieser so genannte Progressionsvorbe- ten und bei Kapitalerträgen, jedoch OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service halt hat zur Folge, dass die während dürfen die Einnahmen hieraus insge- Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 HW-S02.10.14 10:08 des Jahres abgeführte Lohnsteuer samt 18.000,- ¡ bzw. bei Ehegatten OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service ¡ nicht ausreicht – der Fiskus bittet er- 36.000,- im Jahr nicht übersteigen. Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk neut zur Kasse. HW-S Nähere Infos33 ARK55733 gibt esHARTBAU unter und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.inddCarsten 1 Brenk 02.10.14 10:08 Fazit: Betroffene SteuerpflichtigeTel. 09522/7300 oder Am Maienschlag 22 M. Hartlieb GmbH & Co. KG H.A.R.T. Bausollten GmbH die kompetente steuerliche www.goetz.altbayerischer.de 97514Carsten Oberaurach Brenk Flachsdarre 9 · 96188Beratung Stettfeld von ExpertenFlachsdarre in 9Anspruch · 96188 Stettfeld Tel. 0 95 22 / 60 99 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 AmDeutschland Maienschlag 22 [email protected] · www.hartbau.denehmen, um die [email protected] ·zu www.hartlieb-kies.de mi- nimieren. Wer die steuerliche Auswir- 97514 Oberaurach IT Technician kungH.A.R.T. des Kurzarbeitergeldes Bau GmbH konkret M. Hartlieb GmbH & Co. KG Deutschland analysierenFlachsdarre will, 9kann · 9 6188sich an Stettfeld einen Flachsdarre 9 · 96188 Stettfeld 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 LohnsteuerhilfevereinTel. 0 95 22 / 60 99 · wenden. Fax 0 95 22 Diese / 76 02 Tel. 0 95 22 / 60 98 · Fax 0 95 22 / 76 02 Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] [email protected] die Einkommensteuererklä · www.hartbau.de- [email protected] · www.hartlieb-kies.de Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de rung für Arbeitnehmer, Beamte und Mobil 49-(0)1522-8815409 [email protected] Rentner mit ausschließlich Einkünften Tel. : ++49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 33 ARK55733 HARTBAU und 34 ARK55734 mh HARTLIEB 171_240.indd 1 02.10.14 10:08 Wild-Bratwürste Wild-Currywurst Wild-Leberkäse BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Wild-Salami Wild-Dosen Wild-Polnische Wild-Senf Do / Fr / Sa 11:00 – 18:00 Uhr Ofenfertig nur Hartholz 33 cm lang 1 Wildgrill-Standort: pro Srm 61,00 incl. Mwst. frei Haus geliefert Einfahrt REWE-Markt Ebelsbach MS-Forstservice-Holzhandel www.franken-hunting.de Tel. 0151-41834906 Tel. 09522-707561 o. 0172 7511442 100% Wildfleisch aus Franken! Alle Speisen zum Mitnehmen! Sand a. Main - 20 - Nr. 3/21

Früher an Später denken.

Früher an Später denken. GeradeFrüher an Später jetzt: denken. beruflichGeradeGerade jetzt: jetzt: neue Krise Chanceberuflichberuflich nutzen! neue neue Knetzgauer Str. 3 KriseKrise ChanceChanceFrüher an Späternutzen! nutzen! denken. 97522 Sand a. Main Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr... Als Vermögensberater (m/w/d) bewerben bei Als Vermögensberater Als Vermögensberater (m/w/d) bewerben(m/w/d) bewerben bei bei Büro Büro Stefan Wambach Gerade jetzt: Büro Stefan Wambach Wir führen Schlosser-, Spengler- und Installationsarbeiten aus!Stefan Wambach Seestr. 10, Sand A. Main Seestr.www.gerade-jetzt.com/stefan.wambach 10, Sand A. Main Ludwig + Thomas Seestr. 10, Sandwww.gerade-jetzt.com/stefan.wambach A. Main Wir führen Schlosser-,Ludwig Spengler-Ludwig + Thomas und + ThomasInstallationsarbeiten aus! beruflich neue www.gerade-jetzt.com/stefan.wambach LudwigPflaumPflaumPflaum + KG Thomas KG KG Wir führen Schlosser-,SCHLOSSEREILudwig Spengler-Ludwig + Thomas - undSPENGLEREI + ThomasInstallationsarbeiten aus! HaupstraßePflaumPflaum 78 • Pflaum97483 KG Eltmann-Limbach KG KG Chance nutzen! Tel.: 0 95 22 13Schlosserei 64 •Ludwig FaxSchlosserei 0 95 22 7 -03 + Spenglerei 64 Thomas• [email protected] Spenglerei Krise SchlossereiSCHLOSSEREILudwigLudwig + Thomas -- SPENGLEREI Spenglerei+ Thomas Haupstraße 78 • 97483 Eltmann-Limbach SchlossereiHaupstraßeSchlossereiHauptstraßePflaumPflaum 78Hauptstraße • Pflaum97483 - Spenglerei KG Eltmann-Limbach 78 - KG Spenglerei KG 78 Tel.: 0 95 22 13Schlosserei 974836440 • FaxSchlosserei97483 0 Eltmann 95 22 Eltmann7 Jahre -03 Spenglerei 64 - Limbach• [email protected] Spenglerei - Limbach SchlossereiSCHLOSSEREIHauptstraße -- SPENGLEREI Spenglerei 78 Tel.: (09522) Tel.: (09522)Haupstraße 1364Hauptstraße 1364 78Hauptstraße • 97483 Eltmann-Limbach 78Fax.: 78Fax.:(09522) (09522) 70364 70364 97483SchlossereiSchlosserei Eltmann - Spenglerei - - Spenglerei Limbach werteprägen E-mail:Tel.: 0 95 E-mail: [email protected] 13 9748364 [email protected] • Fax97483Hauptstraße 0 Eltmann 95 22 Eltmann7 03 64 - - Limbach Spenglerei• [email protected] - 78 Limbach Tel.: (09522) 1364 Fax.:Fax.: Fax.: (09522) (09522) (09522) 70364 70364 70364 lebensräume Tel.: (09522) Tel.: 97483 (09522) 1364Hauptstraße 1364 EltmannHauptstraße 78Fax.: - Limbach 78Fax.:(09522) (09522) 70364 70364 E-mail: E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] [email protected]ße Eltmann Eltmann - Limbach - 78 Limbach Tel.: (09522) 1364 Fax.: (09522) 70364 Tel.: T (09522)el.: (09522) Tel.: 97483 (09522) 1364 1364 1364 EltmannFax.: - LimbachFax.: Fax.: (09522) (09522) (09522) 70364 70364 70364 E-mail: E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] [email protected] Zur Verstärkung suchen wir in Vollzeit: Tel.: (09522) 1364 Zement- & FließestricheFax.: (09522) 70364 E-mail: [email protected] Estriche GmbH Als VermögensberaterSchreiner (m/w/d) bewerben(m/w/d) bei MEISTERBETRIEB Monteure (m/w/d) Am Hahn 82 · 97483 Eltmann · Fon: 09522 707 273 [email protected] · www.naumann-estriche.de Büro 4-Tage-Woche, Freitags frei

Stefan Wambachidealerweise mit Berufserfahrung. Michael Scholl Michael Scholl Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch Bildhauermeister Bildhauermeister Hauptstr.27, oder per E-Mail unter: [email protected] • Individuelle Grabsteine 97483 Limbach Seestr. 10, Sand A. Main • Stelen Tel. 09522/950345 www.Bildhauer-Scholl.deIndustriestraßeIndustriestraße 6·975227522 Sand Sand a. a. Main Main • Urnengrabsteine Individuelle Grabsteine,www.gerade-jetzt.com/stefan.wambach 09524Stelen,09524 83380 83380 · www.krines-online.dewww.krines-online.de • Nachschriften Urnengrabsteine, Nachschriften, • Gartenskulpturen Gartenskulpturen

Hauptstr. 27 · 97483 Limbach · Tel. 0 95 22 / 95 03 45 www.Bildhauer-Scholl.de

Imbiss RLL BIKES Der Radladen in Eltmann Döner Pizza and More Alles rund ums Fahrrad Zeiler Str 6 Fahrräder & E-Bikes 97522 Sand am Main Zubehör 09524 3134 Reparaturen & Umbauten alle Speisen auch zum liefern Fahrradträger Verkauf & Verleih Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de www.rll-bikes.de Mail: [email protected] 97483 Eltmann, Bambergerstr. 6 Tel. 0 95 22 - 280 82 39 1 € Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab €