Gemeindebrief der Kirchengemeinden , und Februar – Anfang Mai 2019

Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Gemeinde, eine graue Ostsee und ein dunkel verhangenen Wolkenhimmel blieben uns in das ganze Wochenende erhalten. Aber das war egal, wir waren ja zur Gemeindefreizeit mit freundlichen Menschen an einem schönen, warmen Ort. Thematisch beschäftigten wir uns mit dem Gleichnis vom Sämann (Mt.13,1-9). Da streut ein Sämann Samen auf seinen Acker. Einige Samen fallen auf den Weg und werden von den Vögeln gefressen, andere unter Dornen, wieder andere auf felsigen Boden und verdorren. Andere Samen fallen auf fruchtbare Erde und bringen viel Frucht. Hat der Sämann nicht gut gearbeitet? Nach heutigen Maßstäben würden wir sagen: Nein. Aber Jesus geht es nicht um Ökonomie. Er erzählte vielmehr Gleichnisse aus dem Leben derer, die ihm zuhörten, um ihnen Gott und ihre eigene Situation vor Augen zu führen. Der vierfache Boden könnte unterschiedliche Menschen sein, die verschlossen oder offen für Gottes Wort sind. Aber auch jede und jeder einzelne trägt wohl in sich verschiedene Böden. Das hat nichts mit gut oder schlecht zu tun, sondern Jesus sieht sehr wohl das Scheitern, die Resignation und die Angst der Menschen. Gottes Wort hingegen sind Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Lebensfülle. Sie sollen, in uns als Samen hineingesät, aufgehen. Aber wir sehen oft mehr das, was nicht aufgeht. Oder das „Unkraut“, das zwischen den guten Saaten wächst. Doch „Seht nicht auf die kahlen Stellen, erklärt Dornen und Diestel nicht zu euren Feinden und lasst den Vögeln ein paar Körner. Wenn ihr mit vollen Händen auswerft, was ihr habt, wird euch auch etwas daneben gehen. So ist es, aber redet eure Hände nicht schlecht, entwertet eure Arbeit nicht, und lobt Gott, der segnet, was ihr tut.“ So fasste Klaus Eulenberger das Gleichnis wunderbar zusammen. Wir haben viel miteinander geredet, hatten eine gesegnete Zeit und erzählen gerne von vielen guten Saatkörner weiter.

Es grüßt Sie Ihre Pastorin Ulrike Bohl

2 Bildern aus den Gemeinden Gemeindefreizeit in Zinnowitz

Neben unserer thematischen Beschäftigung mit einem Bibeltext gab es viele Gespräche, Wanderungen am Strand, lustige Spiele und gutes Essen. Nächstes Jahr soll es wieder solche Gemeindefreizeit geben – darüber waren sich alle einig. Und vielleicht kommt dann auch jemand von Ihnen mit? Arbeitseinsatz in Jatznick

Ein Dank an alle Helfer, die im Herbst den Jatznicker Kirchplatz aufgeräumt haben – und natürlich auch an alle Helferinnen, die sich sonst um Kirche und Gemeindehaus kümmern.

3

Gebetstagsland: Slowenien „Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Über Jahrhunderte war es Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse mit. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein.

Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Sie alle - ausdrücklich auch die Männer - sind zu den Weltgebetstagsveranstaltungen eingeladen!

4 Weltgebetstag in Zerrenthin Gottesdienst + Informationsabend + Essen Freitag, 1.März um 18.30 Uhr Wir werden die Landesinformationen und den Gottesdienst miteinander verbinden. Danach feiern wir mit Speisen und Getränken aus Slowenien. Wer etwas aus dem Land kochen oder backen möchte, kann sich im Pfarramt Rezepte holen oder sie telefonisch bestellen. Wir schicken sie auch gerne zu.

Weltgebetstag in Schmarsow: Gemeindenachmittag gemeinsam mit Züsedom und Rollwitz! Schmarsow: Dienstag, 19.März, 14.30 Uhr im Gemeindehaus

Weltgebetstag in Jatznick Informationsabend: Jatznick: Do. 21.02. 18.30 Uhr im Gemeindehaus Jatznick Gottesdienst + Essen Jatznick: Fr. 1.März, 18.00 Uhr im Gemeindehaus Jatznick Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder leckeres Essen nach Rezepten aus Slowenien. Foto rechts:

Unser Jatznicker Team zur Vor- bereitung und Durchführung des Weltgebets- tags 2018 in Jatznick. Auch in diesem Jahr bereiten Frauen aus unseren Gemeinden liebevoll diesen Tag vor.

5 Veranstaltungen im gesamten Pfarramtsbereich

BIBELWOCHE 2019

Di. 5 .März bis So. 10.März „Mit Paulus glauben“ Texte aus dem Philipperbrief

Was steht eigentlich in der Bibel? Was glauben (wir) Christen? Die Bibelwoche ist eine gute Gelegenheit, Texte der Bibel kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen. Jede und jeder ist herzlich zu den Abenden und zum Gottesdienst willkommen. Ein biblisches Vorwissen ist nicht nötig!

Kirchengemeinde Jatznick: Bibelwochenabende: Di. 05.03. – Fr. 08.03. jeweils 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Jatznick Abschlussgottesdienst: So. 10.März , 10:00 Uhr im Jatznicker Gemeindehaus

Kirchengemeinden Rollwitz und Zerrenthin: Bibelwochenabende: Züsedom: Di. 05.03. – Do. 07.03 jeweils 17 Uhr in der Winterkirche Zerrenthin: Di. 05.03.. – Fr. 08.03. jeweils 19 Uhr im Gemeindesaal Abschlussgottesdienst: So. 10.März 14.00 Uhr in Zerrenthin für Rollwitz/Züsedom und Zerrenthin gemeinsam im Zerrenthiner Gemeindesaal mit anschließendem Kaffeetrinken. Wer kann, dazu bitte wieder etwas Kuchen mitbringen!

6 Angebote für Konfirmanden und Jugendliche im gesamten Pfarramtsbereich

Konfirmandentreff : Samstag, 2.März 11.00-15.00 Uhr in , St.Marien Samstag, 6.April 14.00-18.00 Uhr in Zerrenthin - Gemeindesaal 3.-5. Mai Konfirmanden-Wochenende in Sassen

Schnappschuss vom Adventstreffen der Konfirmanden in Strasburg

Jugendtreff:  In der Regel jeden Freitag, 18.00-ca. 21.00 Uhr (open end) im Turm der St. Marienkirche Pasewalk ,  Kreuzweg der Jugend 12. April Region von 16:00 Uhr Hohenholz über Krackow 17:00 Uhr,- Battinsthal nach Bagemühl .  So. 14. April Pasewalk Fahrrad-Kreuzweg 15:00-18:00 Uhr nähere Infos bei Johannes v. Kymmel  26. - 28.04. 2019: Deutsch-polnisches Jugendwochenende der Propstei Pasewalk -Süd in Stettin Trinitatiskirche, „Die Bibel in Schwingung bringen?!“ Ein buntes neues Jugendwochenende mit Kreativ-Workshops, Lesen, Musik, Theater und Taizé-Andacht, Kosten: frei, Spende erbeten, Anmeldung beim Jugendwart

 24. - 26. Mai.: Jugendcamp in Gehren – besonders für junge Leute unserer Region! Kosten 35,- €, Anmeldeformulare bitte bei Johannes v. Kymmel anfordern oder Download unter http://evangelisch-sewalk.de/junge-gemeinde Weitere Infos bei Jugendwart Johannes v. Kymmel, Tel. 01724339254

7 Gottesdienste Februar bis März Datum Kirchengemeinden Kirchengemeinde Rollwitz/Zerrenthin Jatznick Septuagesimae 10:00 So.17. Febr. 14:00 Sexagesimae 9:00 10:00 Jatznick So. 24. Febr. 10:30 Zerrenthin im Gemeindehaus 14:00 Züsedom Weltgebetstag 18:30 Zerrenthin - GS 18:00 Jatznick Fr. 1. März mit anschl. Essen mit anschl. Essen Estomihi 10:00 Polzow So. 3. März mitgestaltet von den Konfirmanden Invokavit 14:00 Zerrenthin - GS 10:00 Jatznick So. 10. März Abschluss im Gemeindehaus der Bibelwoche Abschluss der mit anschl. Kaffeetrinken Bibelwoche Reminiszere 9:00 Rossow So. 17. März 10:30 Polzow 14:00 Züsedom Okuli 10:00 Zerrenthin 10:00 Jatznick So. 24. März im Gemeindehaus

Lätare 9:00 Rossow So. 31. März 10:30 Krugsdorf 10:00 Züsedom GS = Gemeindesaal

8 Gottesdienste April bis Anfang Mai

Datum Kirchengemeinden Kirchengemeinde Rollwitz/Zerrenthin Jatznick Judika 10:30 Polzow 9:00 Jatznick So. 7.April 14:00 Rollwitz (wenn die (je nach Wetter Kirche Kirche schon warm genug ist) oder Gemeindehaus) Palmarum 10:30 Zerrenthin So. 14. April Familiengottesdienst im Gemeindesaal, Abschluss in der Kirche Gründonnerstag 15:00 Schmarsow Do. 18.April 17:00 Züsedom 19:00 Rossow Karfreitag 9:00 Krugsdorf 10:00 Jatznick Fr. 19.April 10:30 Zerrenthin 14:00 Polzow 14:00 Rollwitz Ostersonntag 9:30 Zerrenthin 7:00 Jatznick 21.April Familiengottesdienst Osterandacht in mit anschließendem der Kirche Osterfrühstück* mit anschließendem im Gemeindesaal Osterfrühstück* im Gemeindehaus 10:00 Rollwitz Ostermontag 10:00 Jatznick 22.April Ostergottesdienst in der Kirche Quasimodogeniti kein Gottesdienst in unseren Gemeinden So. 28.April 10:00 Löcknitz, 10:00 Uhr in Pasewalk, St.Marien Miserikordias Domini 9:00 Rossow 14:00 Jatznick So. 5.Mai 10:30 Krugsdorf in der Kirche Rogate 10:00 Polzow (mit Pastorin Grashof, Pasewalk) So. 12.Mai

Am Gründonnerstag und Karfreitag alle Gottesdienste mit Abendmahlsfeier, * Osterfrühstück : Wer kann, bitte für das Osterfrühstück bitte etwas mitbringen!

9 Veranstaltungen in der Kirchengemeinde Jatznick

Bibelhauskreis: Jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen. Ort nach Absprache – Infos bei Fam. Zander, Waldeshöhe

Gemeindenachmittag: Mittwoch (!),10.April 14.30 Uhr im Gemeindehaus Jatznick

Kindernachmittag (Christenlehre) Nach den Winterferien Neustart erst nach Vereinbarung!

Auf dem Bild sind Kinder der Jatznicker Christenlehregruppe zu sehen, die am 24.12. in Jatznick ein Krippenspiel aufgeführt haben. Das haben die Kinder wieder ganz toll gemacht! Vielen Dank!

In Zerrenthin wurde am Heiligabend ebenfalls von den Kindern ein Krippenspiel aufgeführt, aber leider haben wir davon kein Foto. Das Rollwitzer Krippenspiel musste wegen Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Auch hier hatten die Kinder zuvor viel geübt. Allen Kindern und den Eltern, die sie unterstützt haben, sagen wir von Herzen Danke!

10 Flohmarkt und Klönsnak in Jatznick? Mitstreiter gesucht! Wäre es nicht schön, wenn wir eine Möglichkeit hätten, uns öfter einmal zwanglos zu treffen, um zu plaudern, in netten und nutzlosen Dingen zu stöbern die uns trotzdem erfreuen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee zu verweilen? Dazu würden wir gern Dinge sammeln, die wir alle zu Hause haben und nicht benötigen, um diese dann auf einem kleinen Flohmarkt anzubieten. Den Erlös würden wir investieren, um so einen zwanglosen Treff zu finanzieren. Bei entsprechendem Interesse könnte ein regelmäßiger Treff daraus werden. Um diese Idee in die Tat umsetzen zu können, müssten sich 2-3 Mitstreiter melden und sich für eine Mitarbeit entscheiden. Geplant ist das Ganze ab Frühjahr auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Jatznick, Str. der Einheit 5. Es ist offen für alle Einwohner der Gemeinde! Wer Interesse hat mitzumachen, kommt bitte am Dienstag, den 26.02. um 18:00 Uhr ins Jatznicker Gemeindehaus, Str. der Einheit 5. Wer zu der Zeit verhindert ist kann sich bei Barbara Wilke Tel. 80040 melden.

Frühjahrsputz rund um die Jatznicker Kirche Auch in diesem Jahr wollen wir wieder im Frühjahr die Jatznicker Kirche und das Gemeindehaus samt Umfeld nach der Winterpause sauber machen und schön gestalten. Dazu sind uns alle, die mithelfen wollen, willkommen! Der Termin wird Ende März/Anfang April sein und richtet sich nach dem Wetter. Also bitte die aktuellen Aushänge beachten oder Otto Mohns fragen. Am Putztag bitte Putz- und Arbeitsgeräte mitbringen!

11 Veranstaltungen in den Kirchengemeinden Rollwitz und Zerrenthin

Gemeindenachmittage: Rossow: Freitag 5.April, 14.30 Uhr in der Winterkirche

Männerabend: Die Männer sind zu einem Gesprächsabend eingeladen am Do. 4.April um 19 Uhr in Zerrenthin im Gemeindesaal.

Kinder-Kirchen-Treff (Christenlehre) Alle Kinder der 1.-6. Klasse sind dazu herzlich eingeladen. Neustart in Rollwitz und Zerrenthin nach den Winterferien erst nach Absprache!

Kirchenmusik Chor: ab 26.Februar jeden Dienstag um 19.30 Uhr in Zerrenthin im Gemeindesaal, Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Musikalische Vorbildung ist nicht nötig.

„Schöner Singen – Stimmbildung für Chorsängerinnen und Chorsänger“ Workshops mit der Landeschorleiterin der Nordkirche Christiane Hrasky am 19.02. von 19:00 – 21:30 Uhr in Pasewalker St.Marienkirche. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Es wird jedoch bis zum 16.02. um Anmeldung im Pfarramt Zerrenthin oder direkt bei Kreiskantor Daniel Debrow (Tel. 039751-69742 oder E- Mail: [email protected]) gebeten.

Posaunenchor: mittwochs 18.30 Uhr in Zerrenthin, Gemeindesaal Anfängerkurs: donnerstags ab 15.30 Uhr nach Absprache. Wir haben momentan mehrere Kinder und Erwachsene im Anfängerkurs. Also eine gute Zeit, um ebenfalls noch einzusteigen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ein Instrument wird gestellt. Wer Interesse hat, melde sich bitte im Pfarramt.

12 Informationsabend zum Neubau unseres kleinen Gemeindehauses in Rollwitz Do. 28.02. 18.30 Uhr in Rollwitz Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu einem Informationsabend ins Gemeindehaus an der Feuerwehr in Rollwitz ein. Wir wollen als Kirchengemeinde neben die Kirche ein kleines Haus bauen, in dem wir im Winter unsere Gottesdienste feiern können. Aber wir wollen es nicht nur für kirchliche Veranstaltungen nutzen, sondern es soll ein offenes Haus werden für das ganze Dorf und seine Gäste. Darum wollen wir mit Ihnen träumen und zusammen das Haus mit Leben füllen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Ideen, die vielleicht auch erst in Gesprächen miteinander entstehen. Wir werden hoffentlich bald mit dem Bau beginnen können und dann in diesem Jahr noch Einweihung feiern?!

Nachrichten aus dem Pfarramt

Die Haushaltspläne 2019 unserer Kirchengemeinden können von interessierten Gemeindegliedern nach Absprache im Pfarramt eingesehen werden.

Unsere Pfarramtsassistentin Frau Dally hat neue Anwesenheitszeiten im Zerrenthiner Pfarrbüro (kleiner Gemeinderaum im Pfarrhaus): Mittwoch + Donnerstag: 8:00-13:30 Uhr. Frau Dally ist besonders für Ahnenforschung und Kassenangelegenheiten (Gemeindekirchgeld; Spendenbescheinigung, Bareinzahlungen) die Ansprechpartnerin.

13 Familienfreizeit 2019 10.-12.Mai in Zinnowitz

Wir laden wieder herzlich zur Familienfreizeit nach Zinnowitz ein. Wie immer sind alle, die dieses Wochenende gemeinsam in einer großen Familie verbringen möchten, eingeladen! Unser Programm ist ganz auf Familien eingestellt. Veranstalter sind die Kirchengemeinden Jatznick, Rollwitz und Zerrenthin. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50,- € für Erwachsene und 15,- € für Kinder. Babys frei. Wo das Geld knapp ist, bitten wir dieses mitzuteilen, dann gibt es Ermäßigungen! Wegen mangelnden Geldes muss niemand auf die Teilnahme verzichten! Anmeldung bitte bis zum 14.April telefonisch, per E-Mail oder mit unten abgedrucktem Formular an das Ev. Pfarramt, Dorfstr. 28, 17309 Zerrenthin, Tel.: 039743- 50267, Mail: [email protected] Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Deshalb gilt Teilnahme nach Reihenfolge der Anmeldung. Nach erfolgter Anmeldung gibt es weitere Informationen (auch zur Bezahlungsmöglichkeit des Teilnehmerbeitrages). ...... Hiermit melde ich mich/uns verbindlich für die Familienfreizeit vom 10.-12.05.2019 in Zinnowitz an: Name und Geburtsdatum jedes Teilnehmers: (Das Geburtsdatum ist für die Abrechnung des Heimes wichtig!)

Anschrift + Tel.:

E-Mail.

14 Konfirmandenausflug nach Am 17.November haben die Konfirmanden einen Ausflug zur Insel Usedom gemacht. Zunächst machten wir Rast am Otto von Bamberg-Kreuz auf dem Schlossberg in der Stadt Usedom. Dort hatten vor 900 Jahren, zu Pfingsten 1128, die Pommern auf dem Landtag zu Usedom das Christentum angenommen. Ein historisch bedeutsamer Ort für unsere Kirche! Hier entstand das untere Gruppenfoto.

Anschließend fuhren wir zur Jugendbegegnungsstätte auf dem Golm, wo wir uns unter fachkundiger Anleitung einer engagierten Mitarbeiterin mit dem Thema Krieg, Gedenken und Versöhnung beschäftigten. Die Konfis haben dabei toll mit- gemacht!

Nach einem Abstecher zur Heringsdorfer Seebrücke ging es am Abend zurück nach Hause. Es war ein eindrücklicher Tag.

15 Sie sind eingeladen!

In diesem Jahr lädt Dortmund zum Kirchentag ein. Über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wieder erwartet. Ein tolles Erlebnis, ein Fest des Glaubens für alle. Wer beim Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 dabei sein möchte, sollte mit der Anmeldung nicht zu lange warten, denn es gibt zeitlich befristete Preisvorteile und die guten Quartiere sind auch schnell vergeben. Das Ticket für die kompletten fünf Tage des Kirchentages kostet mit dem Frühbucher-Vorteil bis zum 8. April 2019 nur 98 Euro, für Jugendliche bis 25 Jahre und andere ermäßigt 54 Euro und für Familien 158 Euro. Eine Förderkarte zum Preis von 26 Euro erhalten Menschen, die Grundsicherung beziehen. Informationen und Anmeldung unter: www.kirchentag.de, unter Servicenummer 0231 99768-100 oder in jedem Pfarramt.

16

17 Abschied und Trauer in unseren Gemeinden Aus diesem Leben abberufen und in unseren Gemeinden unter Gottes Wort zur letzten Ruhe geleitet wurden in der Kirchengemeinde Jatznick: Horst Thiele aus Belling, verstorben am 28.01.2019 im Alter von 86 Jahren. Gott nehme ihn auf in seinen ewigen Frieden und tröste alle Trauernden.

Unsere Anschrift: Evangelisches Pfarramt, Dorfstr.28, 17309 Zerrenthin

Pastorin: Ulrike Bohl und Pastor: Matthias Bohl Tel.039743/50267 Fax :039743/51969 , E-Mail: [email protected] oder für Pastorin Ulrike Bohl: [email protected] Mitarbeiterin für die Arbeit mit Kindern: Daniela Schiebe, Tel. 039743-50775, E-Mail: [email protected] Pfarramtsassistentin im Kirchengemeindebüro, Dorfstr.28, Zerrenthin: Maylind Dally, Tel. 039743-510033, E-Mail: [email protected] Anwesenheit: Mi. + Do. 8.00-13.30 Uhr Bankverbindungen: Konto der Kirchengemeinden Rollwitz-Zerrenthin: Sparkasse IBAN: DE38 1505 0400 3120 0001 74 BIC: NOLADE21PSW Evangelische Bank: DE07 5206 0410 0305 4229 06 BIC: GENODEF1EK1 Konto der Kirchengemeinde Jatznick: Sparkasse: IBAN: DE89 1505 0400 3110 0226 12 BIC: NOLADE21PSW Evangelische Bank: DE 77 5206 0410 0905 4229 06 BIC: GENODEF1EK1

Impressum: Herausgeber: KGR der Ev. Kirchengemeinden Jatznick, Rollwitz und Zerrenthin, Dorfstr.28, 17309 Zerrenthin V.i.S.P. Matthias Bohl

18