Beratungs- & Pflegewegweiser für Senioren in

*Tagespflegeeinrichtungen

*Altenpflegeheime

*Ambulante Pflegedienste

*Betreutes Wohnen

*Begegnungsstätten, Seniorenclubs

Landkreis Ostvorpommern DII; Controlling, Sozial- & Jugendhilfeplanung Mai 2009 www.kreis-ovp.de

1

Beratungs- und Pflegewegweiser für Ostvorpommern

Die Veränderung in der Bevölkerungsstruktur, im Altersaufbau unserer Gesellschaft und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen rücken bundesweit den Lebensabschnitt „ Alter“ zunehmend in den Blickpunkt.

Die meisten älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gestalten ihr Leben unabhängig und selbstständig und viele von ihnen leisten hervorragende Arbeit im Ehrenamt, in der Familie, unterstützen Kinder und Enkelkinder.

Mit zunehmendem Alter einer Bevölkerung steigt jedoch auch der Unterstützungsbedarf, vor allem der hochbetagten Seniorinnen und Senioren.

Wo und bei wem unsere Bürgerinnen und Bürger im Bedarfsfall Hilfen, insbesondere im hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich erhalten können, zeigt der vorliegende Wegweiser.

Mit Stand vom Februar 2009 wurden alle dem Landkreis Ostvorpommern bekannten Dienste und Einrichtungen zusammengestellt.

Ziel ist es, vor allem eine Übersicht über Ansprechpartner, Telefon, Leistungsangebote im Landkreis zu geben.

Fragen zur Finanzierung wurden bewusst nicht aufgenommen, da es hier meistens sehr individueller Klärungen bedarf. Diese sollten bei Bedarf mit den jeweiligen Anbietern besprochen werden.

Jörg Hasselmann 1. Beigeordneter und Sozialdezernent

2 Tagespflegeeinrichtungen Stand:01.02.2009

Name d. Adresse Leistungsangebot Zielgruppe Ansprechpartner Telefon Pflege- einrichtung

Johanniter- Bremerstr. 11, Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Ältere, pflegebedürftige Steffi Jürgens 03971/ Tagespflege 17389 bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Menschen 244821 Verlassens des Wohnbereichs und/ des Verkennens oder Verursachens gefährdender Situationen; Training von Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; Entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/me cklenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf Tagespflege- Ravelinstr. 14, Beschäftigung zur Aufrechterhaltung der Eigenständigkeit, der Ältere, pflegebedürftige Martina Baltz 03971/ einrichtung im Anklam 17389 Bewegungsfähigkeit und des geistigen Vermögens, Spaziergänge und Menschen Susanne Pense 244177 Senioren- Bewegungsübungen zur Förderung der Koordinationsfähigkeit und der Madlen Sewerin zentrum Beweglichkeit, Ausflüge in die nähere Umgebung von Ankam, Fax Martina Baltz Vorlesen zum Erhalt des Konzentrationsvermögens, diverse Spiele zur 03971/ GmbH Förderung der Kommunikation, der Erinnerungsfähigkeit und der 244179 geistigen Fitness (z. B. Ratespiele, Sprichwortbox, Fotokiste), Verbesserung der Motorik durch Aktivitäten wie Brot backen und Gestecke basteln.

Quelle: www.meinpflegedienst.de

3 Tagespflege Kirchstr. 16, Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Ältere, hilfebedürftige Diana Boy 038353/ Gützkow Gützkow bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Menschen 241 17506 Verlassens des Wohnbereichs und/oder des Verkennens oder Verursachens gefährdender Situationen; Training von Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/me cklenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf Soziale Pommersche- Ines Hannusch 038353 /241 Dienste Sagert str. 66, Gmbh Gützkow 17506 Quelle: Landesverband für Sozialpsychiatrie M:V Tagespflege Seestr. 17, Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Ältere, hilfebedürftige Heimleitung: 038378/ „Altes bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Menschen Cornelia Seiffert 80487 Postamt“ 17424 Verlassens des Wohnbereichs und/ oder des Verkennens oder Schw. Ulrike Verursachens gefährdender Situationen; Training von Goleschny Fax Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & 038378/ Unterstützung bei der Aufnahme sinnlicher Bestätigungen oder 80486 Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/me cklenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf

4 Tagespflege- Vinetastr. Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Ältere pflegedürftige Ramona Suchland 038375/ einrichtung 13d, bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Menschen, 21081 Insel Verlassens des Wohnbereichs und/oder des Verkennens oder einen Einzug in ein 17459 Verursachens gefährdender Situationen; Training von Pflegeheim vermeiden oder Alltagskompetenzen & tagesstrukturierenden Maßnahmen; Anleitung hinausschieben, & Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Einsamkeit & Isolation Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; vermeiden oder überwinden, entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik vorhandene Fähigkeiten und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern & erhalten, fördern mit dem Ziel der Aktivierung pflegende Angehörige entlasten & unterstützen

Quelle: http://www.aok-gesundheitspartner.de/ Tagespflege Greifswalder- Hol - und Bringdienst, 4 Mahlzeiten (Früh/Vormittag/Mittag und Ältere, hilfsbedürftige Ralf Humboldt 03834/5104 Humboldt str 40, Kaffee), notwendige , ergänzende pflegerische Versorgung, Menschen 75 Durchführung der medizinischen Behandlungspflege, Vermittlung und 0171/57078 17498 Zusammenarbeit im Haus mit: Fußpflege, Logopäden, Physiotherapeut 11 und Friseur, insgesamt stehen für die Tagespflege 16 Plätze zur Verfügung

Quelle: www.pflegedienst-humboldt.de

5 Altenpflegeheime Stand:01.02.2009

Name der Adresse Leistungsangebot Kapazität Ansprechs- Telefon Plegeein- partner richtung Pommern Dünenstr. 30, Eigenständigkeit und Selbstständigkeit unter Beachtung der individuell geprägten Biografie 60 Plätze PDL 03837/ Residenz Ahlbeck 17419 erhalten und wiederherstellen, Wiedergewinnung oder Erhaltung von Privatsphäre, Würde, für beide Evelyn 8361-0 Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit, Selbstverwirklichung, Zuversicht, Freude, Vertrauen, Häuser Ohlemann Sicherheit, Hoffnung und Wohlbefinden der Heimbewohner, in unserem Seniorenpflegeheim Einbett- und Doppelzimmer, Vorflur, ein eigener Sanitärraum mit behindertengerechter Heimleiterin Dusche, Waschbecken und WC, Appartements sind mit Telefon-, Radio- und TV-Anschluss Cornelia ausgestattet, Ziel: Wiedererlangung oder Erhaltung der persönlichen Beweglichkeit und Seiffert Fähigkeiten der Bewohner durch individuelle Betreuung,

Quelle: www.pommern-residenz.de GBW Hospitalstr. 20, Pflege - Selbstständigkeit der Bewohner erhalten, fördern, wieder herzustellen, stationäre 137 Plätze Heimleiterin 03971/ Gesellschaft für Anklam 17389 Pflege, Kurzzeitpflegeplätze für alle Pflegestufen, Betreuung, Dienst- & Serviceleistungen, Frau 253-0 Betreutes Freizeit- & Beschäftigungsangebote Lowrenz Wohnen, mbH Verwaltung - individuelle & optimale Unterstützung, ordnungsbehördliche Ummeldung, Pflegeheim evtl. Beantragung von Pflegewohngeld, Anträge für Kostenbefreiung bei der Krankenkasse, Anklam Rundfunkgebühren, Unterstützung bei den mannigfaltigsten Behördenangelegenheiten Küche - ausgewogene & schmackhafte Ernährung, abwechslungsreiche & bekömmliche Küche, Normalkost, Schonkost, fünf Mahlzeiten, für Diabetiker (Zwischenmahlzeit), Getränke, Obst Hauswirtschaft - Wäscherei, Näherei, Gruppenküchen, Grundreinigung der Zimmer, Gebäudereinigungsfirma (Bäder- & Bodenreinigung) Sozialer Dienst - Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Altentherapeuten, Bewegungs- & Beschäftigungstherapeuten, abwechslungsreiches Programm, Aktivitäten, mehrtägige Ausflugsfahrten, Heimzeitung, Bücherei Service - Friseur, Fußpflege Beschäftigungstherapie - Singen, Gymnastik, kreative Tätigkeiten, Basteln, Malen, Lesungen

Quelle: www.gbw-anklam.de

6 Altenpflegeheim Hauptstr. 58, Altenpflegeheim, altersgerechtes Wohnen mit Serviceleistungen, Wohnheime für behinderte 120 Plätze Vorsteher: 03972688101 Ducherow 17398 Menschen, Werkstatt für behinderte Menschen, (Standorte: Ducherow, Anklam und Martin Fax Heringsdorf), Park- & Gartenanlage, individuelle Beschäftigung, gemeinsame Aktivitäten, Wilhelm 03972688262 Veranstaltungen im Dorf, Einkaufs- & Dienstleistungsangebote Verwaltung: Werner Nikulka Quelle: www.bethanien-ducherow.de Nikolaiheim Parkstr.19, Physiotherapie, Textilverkauf, Seniorenclubs in Verbindung mit städtischen Einrichtungen für ca. 100 Vorsteher: 038353620 Gützkow Gützkow 17506 werden unterschiedlichste Aktivitäten für die Senioren ausgerichtet: z.B. Chorauftritte, Bewohner Michael Diavorträge und sogar Ausflüge, Haar- und Fußpflege, Physiotherapie, „Nikolaiheim” in Platz Bartels exponierter Lage auf einem Hügel gelegen, ist eine wahre Perle für Naturliebhaber Geschäfts- Führerin: Karin Wandt Quelle: www.diakoniezuessow.de Seniorenzentrum Waldbühnenweg Vollstationäre Pflege: 65 Plätze Pflegedienst 038378336-0 „Stella Maris“ 6, Begleitung beim Einzug, Zuwendung beim Eingewöhnen, individuelle Beratung und Hilfe Leitung: Heringsdorf bei Alltagsproblemen, Unterstützung bei Behördengängen, Gottesdienste und Brigitte 17424 seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch, Angebote für Freizeitaktivitäten und Böhnstedt Gesundheitsvorsorge z.B. Musiktherapie, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Vorlesen, Verwaltung: Gesprächsgruppen, Vermittlung von Dienstleistungen z.B. Friseur, Fußpflege, Karin Bekleidungskauf, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume, Feste und Ausflüge z.B. Hausfeste, Berndt Feier christlicher Festtage, Dampferfahrten, Mitbringen von Haustieren nach Absprache kann ermöglicht werden, Zimmer- und Wäschereinigung, abwechslungsreiche saisonale Küche, bei Bedarf Diät oder Schonkost, hochqualifizierte Pflege und respektvolle Betreuung, enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Apotheken

Kurzeitpflege: Unterbringung in individuell gestalteten Zimmern mit eigenem Bad, individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen, Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch, Feste und Ausflüge z.B. Hausfeste, Feier christlicher Festtage, Dampferfahrten, Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge z.B. Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Vorlesen, Vermittlung von Dienstleistungen z.B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungskauf, Wahlleistungen wie Wäschereinigung, Telefon, Fernseher, abwechslungsreiche saisonale Küche, bei Bedarf Diät- oder Schonkost, hochqualifizierte Pflege und respektvolle Betreuung, enge Kooperation mit Ihrem Haus- oder Vertretungsarzt

7 Service Wohnen: moderne Appartements, Fahrstuhl im Haus, Notrufbereitschaft rund um die Uhr, individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen, Unterstützung bei Behördengängen, Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch , Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge z.B. Gymnastik, Musik, Tanz, Literatur, Spiele, Nähen, Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen z.B. Pflege, Friseur, Fußpflege, medizinische Hilfsmittel, Begleitung und Einkaufsdienst, Wahlleistungen wie Zimmerreinigung, Mahlzeiten-Service, Nutzung der Bibliothek, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume, Feste und Vermittlung von Ausflügen und Reisen, Haustiere nach Absprache möglich, regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden der Seniorenberater/innen, monatliche Treffen der Etagenbewohner , tägliche Anfrage nach dem Befinden, sofern gewünscht zweistockiger überschaubaren Neubau, Wohnungen: 37, Kurzzeitpflegeplätze: 2, Pflegeplätze: 63

Quelle: www.caritas-altenhilfe.de Senioren- & Siemenstr. 21, Eizelbett-/ und Mehrbettzimmer 100 Plätze Pflegedienst 038375910 Pflegeheim Koserow 17459 weitere Informationen beim Heim zu erfragen leitung: Frau Mann Quelle: www.immobilienscout24.de Pflegeheim Lindenstr. 13, Parkanlage, 30 Senioren haben Raum für eine persönliche Entfaltung, soziale Kontakte, für 30 Vorsteher.: 0383543100 „Haus 17507 beste klimatische Bedingungen, modernes Ambiente, Seebad Lubmin, ist nur ca. 25km von Senioren Michael Meeresblick“ der Universitäts- und Hansestadt entfernt, bietet Freizeitwert, Einkaufs- und Bartels Versorgungsmöglichkeiten, 6 Einzelzimmer, 12 Doppelzimmer Geschäfts- führerin: Karin Wandt Quelle: www.diakoniezuessow.de EV. Altenhilfe- Baustr.17, Pflegerische und therapeutische Leistungen: 100 Plätze Heimleiterin 03836270811 zentrum „St. 17438 Grund- und Behandlungspflege, Leicht- und Schwerstpflege, aktivierende Lang- und Frau Kadow Fax Jürgens“ Kurzzeitpflege, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Seniorengymnastik, Lesekreis, 03836202804 Gedächtnistraining, Hausarztprinzip,

Dienstleistungen: 3 Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten, bei denen die einzelnen Komponenten austauschbar sind, Diät und Schonkost, donnerstags Wahlessen, Wasch- und Reinigungsleistungen, verordnete Physiotherapie, auf Wunsch Friseur-, Kosmetik- und Fußpflegeangebote, 1 x wöchentlich öffnet der Kiosk und bietet Zimmerservice an,

8 Freizeit- und kulturelle Angebote: Spiele und Gesprächsrunden, Spaziergänge und Tagesausflüge, kreatives Gestalten, Andachten, Kremsertouren und Schiffsfahrten, Feiern des Jahreskreises, traditionelle Hausfeste, Schlachtefest und Grillabende, 36 Einzel- und 32 Doppelzimmer mit dazugehörigen Nasszellen auf zwei Wohnebenen. Club- und Therapieräume, Erlebnisküchen, Speisesaal, Andachtsraum, Cafeteria, Balkone und attraktive Außenanlagen mit Innenhof stehen den Bewohnern und Gästen zur Verfügung,

Quelle: www.kloster-dobbertin.de Pflegeheim Seestr. 4, liebevolle Betreuung, Hausgemeinschaftsprinzip bzw. tagesstrukturierende Einzel- und 80 Plätze Heimleitung 0383773615160 Seebad Zempin 17459 Kleingruppenbetreuung, enges Vertrauensverhältnis, Grundpflege, Behandlungspflege & Frau S. GmbH soziale Betreuung, Unterkunft inklusive Heizung, Kalt- und Warmwasser, Strom, Weitz Verpflegung inklusive kostenlosem Getränkeangebot, Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegedienst inklusive regelmäßiger Reinigung und Wäsche, wir kochen selbst in unserer eigenen Küche leitung: Hausmannskost und landestypische Gerichte, Bewohner die es wünschen, können ihr Frau Lieblingsessen selbst kochen bzw. bei der Zubereitung helfen oder Kuchen backen, 36 Weiland Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer, jedes Zimmer hat ein eigenes Duschbad

Quelle: www.altepflegeheim-zempin.de EV. Hinter den Pflegerische und therapeutische Leistungen: 70 Plätze Heimleiter: 0383774510 Seniorenpflege- Tannen 10, Grund- und Behandlungspflege, aktivierende Dauer- und Kurzzeitpflege (incl. für unsere Herr Gärner Fax heim Haus 17454 Verhinderungspflege) aller Pflegestufen, Beschäftigungstherapie, Seniorengymnastik, Heim- Frau Berndt 038377451444 “Sorgenfrei” musische Betreuung, Lesestunden, Gedächtnistraining, thematische Gesprächskreise und bewohner Bastelrunden, Hausarztprinzip, Physiotherapie, Logopädie etc. auf Rezeptbasis Dienstleistungen: Drei Haupt-, zwei Zwischenmahlzeiten; Diät und Schonkost nach ärztlicher Verordnung, an Geburtstagen Wunschessen, Wäscheversorgung und Reinigung, zweimal wöchentlich "das Lädchen", regelmäßig Fußpflege und Friseur im Hause Freizeit- und kulturelle Angebote: Gymnastik, Singen, Basteln, Filmvorführungen, Spaziergänge, Ausflüge, Musikveranstaltungen, Lesestunden und Zeitungsschau, thematische Gesprächskreise, Andachten und Gottesdienste, Seelsorge, jahreszeitliche Hausfeste, Grillabende, Angehörigenfeste, Seniorenfeiern der Orts- und Kirchengemeinde, Promenaden- und Seebrückenbesuche, 24 Doppel-, 4 Schwerstpflege- und 14 Einzelzimmern, Nasszellen mit Dusche und WC, Balkone oder Terrassen, Speisesaal, Wohnzimmer, ein großer Veranstaltungsraum und Sitzecken

Quelle: www.kloster-dobbertin.de

9 Pflegeheim Gustav-Jahn-Str. Verein pflegt alte, kranke, pflegebedürftige u behinderte Menschen, die auf Hilfe angewiesen 105 Plätze Geschäfts- 038355649-230 Züssow 5, sind, die Angebote zur Hilfe werden dem jeweiligen Hilfebedarf entsprechend organisiert, führerin: Züssow 17495 das Spektrum der Angebote in Pflege und Betreuung reicht bis zur vollstationären Unterkunft Karin Wandt und kann nach Bedarf und Erfordernissen weiter gestaltet werden, Friseur, Fußpflege, Heimleiterin Hausarzt, Apotheke, Optiker, Einkaufswagen, 57 Einzelzimmer, 27 Doppelzimmer Frau Brüggemenn

Quelle: www.diakoniezuessow.de

10 Ambulante Pflegedienste Stand: 01.02.2009

Name der Adresse Leistungsangebot Einzugsbereich Ansprechs- Telefon Pflegeein- partner richtung Provital Neuestr. 3d, Spaziergänge, Beaufsichtigung, Begleitung bei Terminwahrnehmung, Amt „Ahlbeck bis Stettiner Haff“, Ulrike 038378/80485 Pflegedienst, Ahlbeck Unterstützung bei sinnvoller Beschäftigung, Anleitung/ Einführung Gemeinde Seebad, Heringsdorf, Amt Goleschny Fax beraten helfen 17419 leichter Gartenarbeit / Küchenarbeit „Am Schmollensee“ Seebad Bansin 038378/80486 pflegen Quelle: http://service.mvnet.de/ _php/download.php?datei_id=2423 BB – Pflegen Buchenweg 2, Allgemeine Beaufsichtigung, Spielen, Singen, Vorlesen, Anleitung/ Anklam sowie die Gemeinden bis Angela 03971/258251 Angela Briese Anklam 17389 Unterstützung bei Aufnahme sinnvoller Beschäftigung Erinnerungsarbeit Ducherow und bis Neetzow Briese Fax 03971/258291 Quelle: http://service.mvnet.de/ _php/download.php?datei_id=2423 DRK Ravelinstr. 17, Gedächtnistraining, Basteln, Gesellschaftsspiele, Erinnerungsarbeit, Stadtbezirk und Gemeinden Anklam Karin Krohn 03971/200318 Sozialstation Anklam 17389 Bewegungsspiele, Beaufsichtigung und Umgebung, Landkreis Ostvorpommern Quelle: http://service.mvnet.de/ _php/download.php?datei_id=2423 Häuslicher Akazienstr. 44, allgemeine Beaufsichtigung, Spaziergänge, Aufnahme von sinnvoller Anklam sowie umliegende Kornelia 03971/832196 Kranken- & Anklam 17389 Beschäftigung, Erinnerungsarbeit, Training von Alltagskompetenzen u Gemeinden des Landkreises Grimmek Fax Pflegedienst tagesstrukturierenden Maßnahmen Ostvorpommern 03971/293181 Kornelia 4 Grimmek Quelle: http://service.mvnet.de/ _php/download.php?datei_id=2423 Pflegedienst Pasewalker Kostenlose Beratung, Wohnen mit Service im Einzelzimmer, Stadtbezirk Anklam Heike Falk 03971/212993 Busch Allee 24, qualifiziertes Pflegepersonal, häusliche Pflege u Betreuung, Nachsorge Anklam 17389 bei Entlassung, Einkaufs und Apothekendienst, Menü-Service, Reinigungsservice, Wäsche Service, Haustierservice, Aufenthalt in der Gartenanlage, tägliche Spaziergänge, Sterbebegleitung, Wohngemeinschaften mit ihrem Haustier im Einzelzimmer, Organisations- Service für private Feste und Feiern im Aufenthaltsraum, Vermittlung von Arzthausbesuchen, Fußpflege, Friseurhausbesuchen, Physiotherapie

Quelle: www.pflegedienst-busch.de

11 Volkssolidarität Heilige-Geist- Pflegesachleistung (hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Stadtbezirk Anklam, Gemeinden um Schw. Iris 03971/290542 Kreisverband Str. 2, Anklam Pflegehilfe), Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen, Kombination Wolgast Säger 0 OVP e.V. 17389 von Geld- & Sachleistung (Kombinationsleistungen), häusliche Pflege Fax Sozialstation bei Verhinderung der Pflegeperson (Urlaubs- & Verhinderungspflege), 03971/290549 zusätzliche Betreuungsleistungen (ambulante & teilstationäre, Tages- & 5 Nachtpflege, Kurzzeitpflege), Einzelbetreuung in der Häuslichkeit (Angebot Tagespflege in Vorbereitung, in Absprache auch nachts), ambulante betreute Wohngruppe für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz in Vorbereitung), Leistung zur Früherkennung von Krankheiten, Gesundheitsuntersuchungen, nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen, Leistung zur medizinischen Rehabilitation, Belastungserprobung & Arbeitstherapie, ergänzende Leistung zur Rehabilitation, stationäre & ambulante Hospizleistungen, Krankenhausbehandlung, Haushaltshilfe, Soziotherapie, häusliche Krankenpflege, Hilfsmittel, Heilmittel, Arznei- & Verbandsmittel, ärztliche & zahnärztliche Behandlung, Krankenbehandlung, medizinische Vorsorgeleistung, Sach- & Dienstleistung, hauswirtschaftliche Leistungen, Begleitdienste niedrigschwellige Angebote, 24h Hausnotruf (Vermittlung von Absicherung), Sozialberatung, Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige, Schulungen durch Mobilitäts- und Sturzpräventionsberater, mobiler Mahlzeitendienst, Volkssolidarität vermittelt Leistung externer Anbieter, Organisation & Verleih von Pflegehilfsmitteln, Sterbebegleitung, Physiotherapieabteilung

Quelle: Mitteilung des Trägers Pflegedienst Friedländerstr. Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Anklam Kirsten 03971/258550 Kirsten Bräsel 15, Anklam bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Bräsel 17389 Verlassens des Wohnbereichs und/oder des Verkennens oder Verursachens gefährdender Situationen; Training von Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/meck lenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf

12 Krankenpflege- Leibziger Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Stadtbezirk Anklam Christine 03971/258607 dienst Schw. C. Allee 60, Vandree 01712105759 Vandree Anklam 17389 Fax Quelle: Mitteilung des Trägers 03971258608 Ambulanter Hirtenstr. 1, Leistungen sozialer Pflegeversicherung: Anklam und angrenzende Frau 03971/244225 Pflegedienst Anklam 17389 kl., gr. Morgen- & Abendtoilette,Teil- & Ganzkörperpflege, Hilfe beim Gemeinden Bischoff 0170/5650657 „Am Verlassen oder Aufsuchen des Bettes, Lagern, Betten, Mobilisieren, Hilfe Heimleitung Fax “ bei der Nahrungsaufnahme, Aufbereitung & Verabreichung von Lowrenz 03971/244237 Sondenkost, Darm- & Blasenentleerung, Hilfe beim Verlassen & Wiederaufsuchen der Wohnung, Begleitung bei Aktivitäten (keine Spaziergänge & kulturelle Veranstaltungen etc.), Reinigung im unmittelbaren Wohnbereich der Wohnung, Wechseln & Waschen der Wäsche & Kleidung, Zubereitung einer warmen Mahlzeit im Haushalt & Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit, Beheizen der Wohnung, Einkaufen Leistungen gesetzlicher Krankenversicherung: Blutdruck- & Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe, s. c. Injektion u. Richten v. Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- & ausziehen, Verbände (stützend & stabilisierend), med. Einreibung, Kompressionsverband anlegen, Dekubitusbehandlung, II. Grades, Versorgung bei PEG, Versorgung eines suprapubischen Katheters, Versorgung bei Ulcus Cruris, Inhalationen (z.B. Stomabehandlung, Bronchialtoilette), spezielle Krankenbeobachtung, Flüssigkeitsbilanzierung, Bedienung & Überwachung von Beatmungsgeräten, hauswirtschaftliche Versorgung, Wundverbände, Trachealkanüle Leistung der privaten Pflege: bieten wir individuell abgestimmte zusätzliche Leistung an weitere Leistungen: Hauswirtschaft (Reinigung der Wohnung, Begleitung bei Aktivitäten, Einkaufen etc.), Beratungsbesuche bei Pflegegeldbeziehern, Hausnotruf, Vermittlung v. Hilfsmitteln, Vermittlung (Menüservice, med. Fußpflege, Physiotherapie, Friseur, Fahrdienst, Suchtberatung, Familienberatung, Ergotherapie, Logopädie, Betreutes Wohnen…, Anleitung zur praktischen Pflege, Pflegebesuche, Sterbebegleitung, Mahlzeiten aus der eigenen Küche – täglich frisch auch für Diabetiker und Spezialdiäten, Urlaubs- & Verhinderungspflege, Kurzeitpflege in unseren Pflegeheim (Anklam, Hospitalstraße)

Quelle: Broschüre mit Hinweis auf www.gbw-anklam.de

13 Ambulanter Ravelinstr. 14, Spaziergänge, Spiele, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining sinnhafte Anklam, Ducherow, , Martina 03971/245511 Pflegedienst Anklam 17389 Beschäftigung, Gedächtnistrainings-Übungen mit speziell konzipierten Ziethen, Krien, Stolpe, , Baltz Martina Baltz Spielen, Ausflugsfahrten , Pelsin, , Stretense PDL Karin Muswyk Quelle: http://service.mvnet.de/ _php/download.php?datei_id=2423 JUH e.V. Hauptstr. 58, Bedarfgerechtes Wohnen, Heimbereich, Werkstattbereich, Amtsbereich Ducherow und Frau 039726/88209 Sozialstation Ducherow altersgerechtes Wohnen Spantekow Katrin Ducherow 17398 medizinische Betreuung: Sichau häusliche Krankenpflege durch den ambulanten Pflegedienst, Betreuung für Blutzuckerpatienten, Bluthochdruck u. a. Hauswirtschaftshilfe, Fußpfleger/in kommt ins Haus, Hilfeleistungen bei Beantragung einer Pflegestufe kulturelle Angebote: Nutzung der Parkanlage und des Therapiegartens, jahreszeitliche Höhepunkte (Ostern, Weihnachten usw.), Konzerte, Musiknachmittage, Unterstützung bei familiären Angelegenheiten, Gottesdienste / Seelsorge im Haus; allgemeine soziale Beratung : Ansprechpartner für Hilfen

Quelle: www.bethanien-ducherow.de Häusliche Kirschreihe 9, Zielgruppe: ältere & behinderte Menschen, Ausstattung: großzügiges Gemeinde Freest, Kröslin, Edith Müller 038370/20209 Kranken- Freest 17440 Bad, eigene Terrasse, ein bis drei Zimmer, Fußbodenheizung, Wohnung Spandowerhagen, Hollendorf, betreuung Edith von 32-60 Quadratmeter, Pflegedienst Karrin, Groß Ernsthof, , Müller Wolgast, Betreuungsgebiet von Wolgast bis Lubmin in Ostvorpommern Quelle: http://www.altersgerechteswohnen-freest.de/2.html Diakonie- Kirchstr. 12, Grundpflege: im Bereich der Körperpflege, im Bereich der Ernährung, Gützkow, Gemeinden Neuenkirchen, Pdl: Frau 038353/214 Sozialstation Gützkow im Bereich der Mobilität, im Bereich der hauswirtschaftlichen , Groß Petershagen, Buntrock Fax 17506 Versorgung wie z.B.: Waschen, Zahnpflege, Zubereitung und Aufnahme , , 038353/68040 der Nahrung, An- und Auskleiden, Treppensteigen, Verlassen und , Kölzin, Kammin, Wiederaufsuchung der Wohnung, Einkaufen, Kochen, Heizen, Reinigen , Ranzin, , Groß der Wohnung, hauswirtschaftliche Betreuung, Essen auf Rädern (auch Kiesow, Breechen, , für Diabetiker), Verleih von Hilfsmitteln, Haus- und Familienpflege, soziale Beratung in einer Tagesstätte, Seelsorge durch die Kirchengemeinde, Vermittlung von Beratungsdiensten

Quelle: http://www.kirchenkreis-greifswald.de/13.html

14 Häusliche Lindenweg 5b, Nachtpflege, Familienpflege, Intensivpflege, Kinderkrankenpflege, Gützkow und angrenzende Ilona Weber 038353/50248 Krankenpflege Gützkow individuelle Behindertenbetreuung, Betreuung Aidskranker, Hausnotruf, Gemeinden 0162/8143655 17506 Fahrdienst, Hilfsmittelverkauf, Ergotherapie, Krankengymnastik, Fax Einkaufsdienst 038353/66726

Quelle: http://www.pflegesuche.de/detail_pflegedienst_print2466.html Juh e.V., Dorfstr. 21, Grundpflege, Behandlungspflege, Mobilität, Hauswirtschaft Gemeinden des Amtsbereiches Schw. 039724/22368 Sozialstation Groß Polzin Ziethen Gerhild 01736258612 „-Nord“ 17390 Buttler

Quelle: Mitteilung des Trägers Häusliche Hausnr. 22, Leistung zur Früherkennung von Krankheiten, Anklam, Wolgast, , Gützkow, Frank 039724/23583 Kranken- & Groß Jasedow Gesundheitsuntersuchungen, nichtärztliche sozialpädiatrische Insel Usedom Gutezeit 0179/2263857 Seniorenpflege 17390 Leistungen, Leistung zur medizinischen Rehabilitation, Frank Gutezeit Belastungserprobung & Arbeitstherapie, ergänzende Leistung zur Rehabilitation, stationäre & ambulante Hospizleistungen, Krankenhausbehandlung, Haushaltshilfe, Soziotherapie, häusliche Krankenpflege, Hilfsmittel, Heilmittel, Arznei- & Verbandsmittel, ärztliche & zahnärztliche Behandlung, Krankenbehandlung, medizinische Vorsorgeleistung, Sach- & Dienstleistung, Pflegesachleistung (hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Pflegehilfe), Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen, Kombination von Geld- & Sachleistung (Kombinationsleistungen), häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson (Urlaubs- & Verhinderungspflege), zusätzliche Betreuungsleistungen (ambulante & teilstationäre, Tages- & Nachtpflege, Kurzzeitpflege), Einzelbetreuung in der Häuslichkeit, Pflege in vollstationärer Einrichtung Hilfe f. behinderte Menschen, Finanzierung medizinischer Behandlungspflege, ambulante & teilstationäre Betreuungsleistung, Fahrdienst, Tagespflege auch für Demenz Kranke, amb. Essensversorgung, hauswirtschaftliche Pflege (privat)

Quelle: Mitteilung des Trägers

15 Caritas Waldbühnen- Häusliche Krankenpflege, Versorgung bei Pflegebedürftigkeit, östlicher Teil der Insel Usedom Leiterin: 038378/33602 Sozialstation weg 6 hauswirtschaftliche Versorgung, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Helga Peters 20 Heringsdorf spezielle Wundversorgung, heimparenterale Ernährung, Pflege und 17424 Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, Pflegefachberatung, Beratungs- und Pflegeeinsätze gemäß Pflegeversicherungsgesetz, Beratungsbesuche, Kurse für pflegende Angehörige, Anleitung in der Pflege, Information zur Vorsorge im Alter, Hilfsmittelberatung- und Vermittlung, Vermittlung von Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur, Vermittlung von Essen auf Rädern, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen, Vermittlung von sozialer Beratung (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII), Vermittlung bei psychosozialen Problemen in das bewährte Netzwerk der Caritas-Beratungsdienste und ihrer Partner, Pflegehilfsmittelverleih; Rollstühle und Rollatoren (Heringsdorf), 24- Stunden Rufbereitschaft (Heringsdorf)

Quelle: http://www.caritas-vorpommern.de/senioren-ap.html Häusliche Delbrückstr. 2, Grundpflege: Körperpflege, Lagern / Betten / Mobilisieren , Hilfe bei Insel Usedom Michael 038378/82334 Krankenpflege Heringsdorf der Nahrungsaufnahme, Aufbereitung, Verabreichung von Sondenkost, Beier Michael Beier 17424 Begleitung bei Aktivitäten, Zubereitung von Mahlzeiten in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen, Sterbebegleitung Behandlungspflege: Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Dekubitusbehandlung, Drainagen, Überprüfen & Versorgen Urlaubspflege: Versorgung von Pflegebedürftigen im Urlaub bei Urlaub der Pflegeperson Vermittlung von Zusatzpflege: Hilfsmittel aller Art, Pflegebetten, Fußpflege (auch ins Haus), Physiotherapie, Hausfriseur, Apotheke ins Haus, Krankentransport oder Mietwagen, fahrbarer Mittagstisch, Haus- Notruf-Systeme, Behördengänge, Betreuungsdienste nach Vereinbarung: Betreuungsleistungen für Demenzerkrankte, Spazierfahrten, Hol- & Bringdienste, Begleitung zu Veranstaltungen etc.

Quelle: www.krankenpflege-beier.de

16 “Pflege u Am Pflegesachleistung (hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Insel Usedom , Wolgast Frau Wallis 03837125319 Mee(h)r“ Dünenwald 1, Pflegehilfe), Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen, Kombination Fax Ambulanter Karlshagen von Geld- & Sachleistung (Kombinationsleistungen), häusliche Pflege 03837125320 Gesundheits- & 17449 bei Verhinderung der Pflegeperson (Urlaubs- & Verhinderungspflege), Pflegedienst zusätzliche Betreuungsleistungen (ambulante & teilstationäre, Tages- & Träger: Nachtpflege, Kurzzeitpflege), Einzelbetreuung in der Häuslichkeit Volkssolidarität (Angebot Tagespflege in Vorbereitung, in Absprache auch nachts), Leistung zur Früherkennung von Krankheiten, Gesundheitsuntersuchungen, nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen, Leistung zur medizinischen Rehabilitation, Belastungserprobung & Arbeitstherapie, ergänzende Leistung zur Rehabilitation, Stationäre & ambulante Hospizleistungen, Krankenhausbehandlung, Haushaltshilfe, Soziotherapie, Häusliche Krankenpflege, Hilfsmittel, Heilmittel, Arznei- & Verbandsmittel, ärztliche & zahnärztliche Behandlung, Krankenbehandlung, medizinische Vorsorgeleistung, Sach- & Dienstleistung, hauswirtschaftliche Leistungen, Begleitdienste niedrigschwellige Angebote, 24h Hausnotruf (Vermittlung von Absicherung), Sozialberatung, Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige, Schulungen durch Mobilitäts- und Sturzpräventionsberater, mobiler Mahlzeitendienst, Volkssolidarität vermittelt Leistung externer Anbieter, Organisation & Verleih von Pflegehilfsmitteln, Sterbebegleitung, Physiotherapieabteilung

Quelle: Mitteilung des Trägers Diakonie- Rundstr. 54, Häusliche Krankenpflege, häusliche Altenpflege, Pflege auf Grundlage Gemeinde , Krien, , PDL: Frau 039723/20339 Sozialstation Krien 17391 der Pflegeversicherung, hauswirtschaftliche Betreuung, Essen auf Liepen, Meckow, Neetzow, Hasselmann Rädern, auch für Diabetiker, Verleih von Pflegehilfsmitteln, Haus- und Neuendorf b. , Nerdin, Familienpflege, soziale Beratung und Betreuung in einer , Steinmocker Stolpe, Tagesstätte, betreutes Wohnen, Beratung für pflegende Angehörige, Rederowk Seelsorge durch die Kirchengemeinde, Vermittlung von Beratungsdiensten

Quelle: http://www.kirchenkreis-greifswald.de/13.html

17 DRK- Vahlstr. 12, Wir pflegen: Landkreis Ostvorpommern, Frau Ilona 038374/80501 Sozialstation Lassan 17440 zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten, zur Vermeidung von Gemeinden Lassan und Umgebung Hübsch Fax Heimeinweisungen, unter Ausführung ärztlicher Verordnungen, 038374/80580 Krankenbeobachtung, Injektionen, Medikamentenaufstellung und – Überwachung, Blutzuckerkontrolle/ -überwachung, Wundverbände, Körper- und Nagelpflege, Blutdruckkontrolle und -überwachung

Wir versorgen: hauswirtschaftlich, Einkaufen, Spaziergänge, Reinigung der Wohnung, Essen auf Rädern, Haus- und Familienpflege, sozialpädagogische Betreuung, Entlastung der Familie bei Krankheit, Krankenhaus- und Kuraufenthalten

Wir verleihen: Pflegehilfsmittel, Krankenbetten, Toilettenstühle, Rollstühle, Anti- Dekubitusfelle, Betttische, Kleinmaterial zur täglichen Benutzung

Wir organisieren: Übernahme von Apotheken- und Sanitätshausgängen, Physiotherapie/Fußpflege, Behindertenfahrdienst, Regelung von Formalitäten, Wäschedienste, Mobiler Dienst, Senioren- und Clubnachmittage, Kurse zur Pflegeversorgung, Pflegevisite, Sprechstunden für pflegende Angehörige

Quelle: http://www.drk-ovp.de/ DRK- Gartenweg 7, Pflegen: Amtsgemeinden Lubmin, Züssow Reinhild 038354/22856 Sozialstation Lubmin 17509 zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten, zur Verkürzung von Bohm Krankenhausaufenthalten, zur Vermeidung von Heimeinweisungen, unter Ausführung ärztlicher Verordnung, Krankenbeobachtungen - Injektionen, Medikamentenaufstellung, - gabe & -überwachung, Blutzuckerkontrolle / - überwachung, Wund- & Kompressionsverbände, Körperpflege, Blutdruckkontrolle & überwachung, alle Leistungen der Pflegeversicherung

Spezialisierung: Wund- und Kompressionsverbände, parenterale und enterale Ernährung

18 Versorgen: hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufen, Spaziergänge, Reinigung der Wohnung, Essen auf Rädern, Haus und Familienpflege, sozialpädagogische Betreuung, Entlastung der Familie bei Krankheit, Krankenhaus- und Kuraufenthalt Organisieren: Übernahme von Apotheken- & Sanitätshausgängen, Physiotherapie / Fußpflege, Behindertenfahrdienst, Regelung von Formalitäten, Wäschedienste, mobiler Dienst, Haus - Notruf – Dienst, Senioren- und Clubnachmittage, Seniorengymnastik, Angehörigensprechstunde, Kurse, Krankenpflege in der Familie, Gesprächskreise "Pflegende Angehörige", Pflegevisiten, betreutes Wohnen, Verleihen: Pflegehilfsmittel, Toilettenstühle, Rollstühle, Bett, Tische, Kleinmaterial zur täglichen Benutzung

Quelle: http://www.drk-ovp.de/ Diakonie- Swinemünder Häusliche Krankenpflege, häusliche Altenpflege, Pflege auf Grundlage Gemeinden , Usedom, Stoben, PDL: Schw. 038372/70233 Sozialstation Str. 57, der Pflegeversicherung, hauswirtschaftliche Betreuung, Essen auf Welzin, Labömitz, Ostklüne, Karin Eilzer Usedom 17406 Rädern, auch für Diabetiker, Verleih von Pflegehilfsmitteln, Haus- und Reetzow, Westklüne, Katschow, Familienpflege, soziale Beratung Betreuung in einer Wilhelmshof, Neppermin, Vertretung: Tagesstätte, betreutes Wohnen, Beratung für pflegende Angehörige, Wilhelmsfelde, Balm, Mönschow, Schw. Seelsorge durch die Kirchengemeinde, Vermittlung von , Kamin, , Kölpin, Barbara Beratungsdiensten, Behandlungspflege, Unterstützung der Familien, Zecherin, , Voßberg, Schulze Kinderkrankenpflege, Nachbarschaftshilfe, Hilfe im Haushalt, Prätenow, Gellenthin, Neverow, Kurzzeitpflege, Seelsorge, Sterbebegleitung Gneventhin,, Bossin, , Kutzow, Suckow, , Krienke, , , Görke, Quilitz, Liepen, Stolpe, Reestow, Gummlin, Grüssow, Warthe, Morgenitz, Dewichow Quelle: http://www.diakonie-pflegedienst.de/index.php?id=33 Pflegedienst Am Nacht-Bereitschaft, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Stadtbezirke Greifswald, Gemeinden Kerstin 03834/508551 Kerstin Schäperhoff 2 Leistungen, Familienbetreuung Weitenhagen, Dersekow, Bandelin, Lewerenz 01723242236 Lewerenz Weitenhagen Dargelin, Levenhagen, Griebenow 17498 bis Stresow, Neuenkirchen, Mesekenhagen bis Neuendorf/Kemmnitz

Quelle: http://www.greifswald.de/modules.php?op=modload&name=

seiten&file=index&pagename=behinderung51

19 Pflegeambulanz Wihelmstr. 64, Behandlungspflege, Grundpflege, Tagespflege, ambulante Pflege, Wolgast Michael 03836/232367 Pracht „Haus Wolgast 17438 Urlaubspflege, Spezialisierung, soziales Engagement Pracht 0717/4064346 Paula“

Quelle: http://www.pflegeambulanz-pracht.de DRK- Maxim-Gorki- Wir pflegen: zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten, zur Alle Gemeinden im Landkreis Schwester 03836/203491 Sozialstation Str. 31, Vermeidung von Heimeinweisungen, unter Ausführung ärztlicher Ostvorpommern, Wolgast Bianka Wolgast 17438 Verordnungen, Krankenbeobachtung – Injektionen, Höhnke Medikamentenaufstellung und –Überwachung, Blutzuckerkontrolle/ - überwachung, Wundverbände, Körper- und Nagelpflege, Blutdruckkontrolle und -überwachung Wir versorgen: hauswirtschaftlich, einkaufen, Spaziergänge, Reinigung der Wohnung, Essen auf Rädern, Haus- und Familienpflege, sozialpädagogische Betreuung, Entlastung der Familie bei Krankheit, Krankenhaus- und Kuraufenthalten Wir verleihen: Pflegehilfsmittel, Krankenbetten, Toilettenstühle, Rollstühle, Anti-Dekubitusfelle, Betttische, Kleinmaterial zur täglichen Benutzung Wir organisieren: Übernahme von Apotheken- und Sanitätshausgängen, Physiotherapie/Fußpflege, Behindertenfahrdienst, Regelung von Formalitäten, Wäschedienste, mobiler Dienst, Senioren- und Clubnachmittage, Kurse zur Pflegeversorgung, Pflegevisite, Sprechstunden für pflegende Angehörige

Quelle: http://www.drk-ovp.de/ Hauskranken- Kosegarten- Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Wolgast, Zinnowitz, , Ariane 03836/603799 und weg 8, bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Hohensee, Spandowerhagen, Winter Fax Seniorenpflege Wolgast 17438 Verlassens des Wohnbereichs und/oder des Verkennens oder Voddow, Neeberg, Ziemitz 03836/603799 „Zuversicht“ Verursachens gefährdender Situationen; Training von Ariane Winter Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/meck lenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf

20 Diakonie- Karl- Häusliche Krankenpflege, häusliche Altenpflege, Urlaubspflege, Pflege Stadtbezirke Wolgast, Gemeinden Frau Gerhild 03836/202561 Sozialstation Zimmermann- auf Grundlage der Pflegeversicherung, hauswirtschaftliche Betreuung, Neeberg, , , Plath Str. 11, Essen auf Rädern, auch für Diabetiker, Verleih von Seckeritz, Ziemitz Wolgast 17438 Pflegehilfsmitteln, Haus- und Familienpflege, soziale Beratung Betreuung in einer Tagesstätte, betreutes Wohnen, Beratung für pflegende Angehörige, Seelsorge durch die Kirchengemeinde, Vermittlung von Beratungsdiensten

Quelle: http://www.diakonie-pflegedienst.de/index.php?id=7 VS Kreisverband Ostrowskistr. Pflegesachleistung (hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Stadt Wolgast und umliegende Frau 03836/237059 OVP e.V. 1a, Wolgast Pflegehilfe), Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen, Kombination Gemeinde Biedenweg Fax Ambulanter 17438 von Geld- & Sachleistung (Kombinationsleistungen), häusliche Pflege 03917/234357 Pflegedienst bei Verhinderung der Pflegeperson (Urlaubs- & Verhinderungspflege), zusätzliche Betreuungsleistungen (ambulante & teilstationäre, Tages- & Nachtpflege, Kurzzeitpflege, ), Einzelbetreuung in der Häuslichkeit (Angebot Tagespflege in Vorbereitung, in Absprache auch nachts), ambulante betreute Wohngruppe für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz), Tagespflege für Menschen mit Demenz (in Vorbereitung), Leistung zur Früherkennung von Krankheiten, Gesundheitsuntersuchungen, nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen, Leistung zur medizinischen Rehabilitation, Belastungserprobung & Arbeitstherapie, Ergänzende Leistung zur Rehabilitation, stationäre & ambulante Hospizleistungen, Krankenhausbehandlung, Haushaltshilfe, Soziotherapie, häusliche Krankenpflege, Hilfsmittel, Heilmittel, Arznei- & Verbandsmittel, ärztliche & zahnärztliche Behandlung, Krankenbehandlung, medizinische Vorsorgeleistung, Sach- & Dienstleistung, hauswirtschaftliche Leistungen, Begleitdienste, niedrigschwellige Angebote, 24h Hausnotruf (Vermittlung von Absicherung), Sozialberatung, Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige, Schulungen durch Mobilitäts- und Sturzpräventionsberater, mobiler Mahlzeitendienst Volkssolidarität, Vermittlung Leistung externer Anbieter, Organisation & Verleih von Pflegehilfsmitteln, Sterbebegleitung, Physiotherapieabteilung,

Quelle: Mitteilung des Trägers

21 Pflegedienst Menzlin Grundpflege (Pflegestufe 0-3), Behandlungspflege aller Altersstufen, Anklam und Amtsbereich Ziethen Katja 03971/244181 Katja Lehmann Ausbau 3, hauswirtschaftliche Verrichtungen, individuelle Besorgungen, Begleitung Lehmann 0160/9645535 Ziethen 17390 & Betreuung nach Wunsch, Beratung von Angehörigen und Klienten 8 Fax Quelle: Mitteilung des Trägers 03971/244243 DRK Dünenstr. 38, Wir pflegen: zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten, zur Landkreis Ostvorpommern, Westteil Rita Güntner 038377/35836 Sozialstation Zinnowitz Vermeidung von Heimeinweisungen, unter Ausführung ärztlicher der Insel Usedom Fax Zinnowitz 17454 Verordnungen, Krankenbeobachtung – Injektionen, 038377/35838 Medikamentenaufstellung und –Überwachung, Blutzuckerkontrolle/ - überwachung, Wundverbände, Körper- und Nagelpflege, Blutdruckkontrolle und -überwachung Wir versorgen: hauswirtschaftlich, einkaufen, Spaziergänge, Reinigung der Wohnung, Essen auf Rädern, Haus- und Familienpflege, sozialpädagogische Betreuung, Entlastung der Familie bei Krankheit, Krankenhaus- und Kuraufenthalten Wir verleihen: Pflegehilfsmittel, Krankenbetten, Toilettenstühle, Rollstühle, Anti-Dekubitusfelle, Betttische, Kleinmaterial zur täglichen Benutzung Wir organisieren: Übernahme von Apotheken- und Sanitätshausgängen, Physiotherapie/Fußpflege, Behindertenfahrdienst, Regelung von Formalitäten, Wäschedienste, mobiler Dienst, Senioren- und Clubnachmittage, Kurse zur Pflegeversorgung, Pflegevisite, Sprechstunden für pflegende Angehörige

Quelle: http://www.drk-ovp.de/ Häusliche Ahlbecker Str. Beaufsichtigung, insbesondere zur Entlastung pflegender Angehöriger Erstreckt sich von Wolgast bis nach Holger 038377/42233 Kranken- und 25, Zinnowitz bei Störung des Tag-Nachtrhytmusses, bei Gefahr des unkontrollierten Ückeritz, insbesondere Zinnowitz, Preusche Fax038377/29 Seniorenpflege 17454 Verlassens des Wohnbereichs und/oder des Verkennens oder Zempin, Koserow, Kölpinsee, 2842 Holger Preusche Verursachens gefährdender Situationen; Training von , Ückeritz, Peenemünde, Alltagskompetenzen & tagesstrukturierende Maßnahmen; Anleitung & Karlshagen und Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Bestätigungen oder Beschäftigungen; Anregung & Unterstützung bei sozialen Kontakten; entspannende Aktivitäten zum Erhalt & zur Förderung der Motorik und/oder der Gesellschaftsfähigkeit; Gespräche führen, Unterhaltungen fördern mit dem Ziel der Aktivierung

Quelle: http://www.aok- gesundheitspartner.de/imperia/md/content/gesundheitspartner/meck lenburg-vorpommern/pflege/mv_pflege_zusaetz_einricht.pdf

22 Betreutes Wohnen Stand. 01.02.2009

Name der Adresse Leistungsangebot Zielgruppe Ansprechs- Telefon Pflegeeinrichtung partner Pommern Residenz Dünenstraße 30, 9 Pflegewohnungen Senioren 03837/83610 Ahlbeck 17419 Quelle: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern Seniorenresidenz Leipziger Allee 4-5, Krankengymnastik, Ergotherapie, Massage-Angebote, Diät Küche Senioren Frau Krenz 03971/259-100 Am Stadtpark Anklam 17389 Volkssolidarität Quelle: Mitteilung des Trägers Betreutes Wohnen Friedländerstr. 15, für Demenzkranke Demenzkranke 03971/240065 Kirsten Bräsel Anklam 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info ASB begleitetes Lindenstraße 17, Senioren 03971/242111 Wohnen Anklam 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info Volkssolidarität Heilige – Geist – Senioren 03971/290520 Kreisverband OVP Str. 2, Anklam e.V. 17389 Quelle: Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern Kursana Residenz Buchenweg 2, behagliche Umgebung, seniorengerechte Ausstattung der Wohnanlage, Senioren Frau Reinsch 03971/258-0 Buchenweg Anklam 17389 Kontakt zu anderen Menschen, professionelle, liebevolle Unterstützung, warmes und komfortables Zuhause, qualitativ hochwertige Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebote, alle Pflegestufen, kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger, vollstationäre Langzeitpflege, Kurzzeit- und Urlaubspflege von Senioren, eigene Bereiche für demente Bewohner, Betreuung von Behinderten und chronisch mehrfach Geschädigten, Pflege im Appartement, Kurzzeitpflege oder vollstationäre Pflege in den integrierten Pflegewohnbereichen

Quelle: http://www.kursana.de/ Ges.f. betreutes Hospitalstr. 20, Krankengymnastik, Ergotherapie, Massage-Angebote, Diät Küche, Senioren Frau Lowrenz 03971/253-0 Wohnen Anklam Anklam 17389 mbH

23 Quelle: Mitteilung des Trägers Seniorenzentrum Ravelinstr. 14, Aufzug oder Treppenlift, Gemeinschaftsräume Möglichkeit zu kochen, Senioren Martina Baltz 03971/245511 Martina Baltz Anklam 17389 zu basteln oder auch zusammen fernzusehen, Grundservice, Rund-um- GmbH die-Uhr-Betreuung, Serviceangebot, Die Senioren-Wohngemeinschaft in der Ravelinstraße 14 Die Zimmer des Betreuten Wohnens in der Ravelinstraße 14 sind mit einer Rufanlage ausgerüstet. Zudem befindet sich 24 Stunden am Tag eine Betreuung vor Ort. Die Wohngemeinschaft bietet die Möglichkeit des gemeinsamen Frühstücks mit Gleichgesinnten, einen gemeinsamen Aufenthaltsraum, eine Küche sowie eine Dachterrasse zum Entspannen und Relaxen. Die Bäder, teilweise mit Dusche, sind altersgerecht gestaltet. Betreutes Wohnen in der Baustraße 36 »Carpe diem« - zu deutsch: »Nutze den Tag« - ist das Motto, unter dem wir die Menschen in der Baustraße 36 betreuen. Denn statt einsam für sich in einer x-beliebigen Wohnung zu leben, können sich die Bewohner des insgesamt 17 Wohneinheiten umfassenden, im Oktober 2007 eröffneten und grundlegend altersgerecht sanierten Hauses aller Vorzüge erfreuen. Der Brunnen im Eingangsbereich lädt zum Verweilen ein. Die geräumigen Zimmer bieten viel Platz für Individualität. Wer die Gemeinschaft sucht, findet diese ebenso wie die Ruhe und Bescheidenheit der eigenen vier Wände. Und dazu eine Vertrauen zusichernde Rund-um-die-Uhr-Betreuung direkt im Haus. Pflege in der Häuslichkeit Die Versorgung in der vertrauten Umgebung der eigenen Häuslichkeit schafft Geborgenheit. Der Kunde bleibt in seinem gewohnten Umfeld und erfährt durch unsere Pflegekräfte eine an die eigenen Wünsche angepasste Betreuung. Zeit, Dauer und Anzahl der Einsätze werden nach Kundenwunsch realisiert. Ein Team, bestehend aus vier bis sechs Mitarbeitern, betreut maximal 20 bis 30 Kunden. Durch diese Bezugspflege kann ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, das eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet. Der Kontakt zwischen Kunden, Pflegekraft und Hausarzt ist bei Pflege in der Häuslichkeit sehr wichtig.

24 Quelle: www.meinpflegedienst.de Altersgerechtes Kastanienring 10- 20 Mietwohnungen, mit Wohnflächen zwischen ca. 50 und 65 qm, 2 - Ältere hilfebedürftige Martin Utke 038378/47937 Wohnen im Seebad 13, Bansin 17429 Raumwohnungen, Balkon oder eine Terrasse, Wohnzimmer verfügt über Menschen DRK Bansin einen Breitbandkabelanschluss für TV und Radio sowie ein Geschäftsstelle Hausnotruftelefon des DRK, behindertengerecht ausgestattete Bäder Wolgast haben ein Fenster und verfügen über einen Waschmaschinenanschluss, Haltegriffe, Küchen sind mit Einbauküchenmöbeln und einem Kühlschrank ausgestattet, Abstellraum, Keller bzw. Schuppen, Vermittlung von Service- und Hilfsdiensten, Begegnungsstätte mit integrierter Küchenzeile (für private Feiern zur Verfügung), Kommunikation, Information, Bildung- und Freizeitgestaltung, altersgerechtes Wohnen mit Serviceangebot, Betreuung- Pflege- Krankenversorgung

Quelle: http://www.drk-ovp.de/ Ev. Diakoniewerk Hauptstraße 58, altersgerechtes Wohnen mit Serviceleistung Senioren 039726/88101 Bethanien Ducherow 17398 Ducherow,

Quelle: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpomm. Altersgerechtes Kirschenreihe 19, Senioren 038370/20209 Wohnen Edith Freest 17440 Müller

Quelle:Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern Soziale Dienste Pommersche Str. Senioren 038353/241 Sagert GmbH 66, Gützkow 17506

Quelle: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpomm.

25

Servicewohnen Bülowstr. 7, Vollstationäre Pflege: Ältere hilfebedürftige Pflegedienst- 038378/3360-0 Stella Maris Heringsdorf 17424 Begleitung beim Einzug, besondere Zuwendung beim Eingewöhnen, Menschen Leitung: individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen, Brigitte Unterstützung bei Behördengängen, Böhnstedt Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch, Verwaltung: Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge z.B. Karin Berndt Musiktherapie, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Vorlesen, Gesprächsgruppen, Vermittlung von Dienstleistungen z.B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungskauf, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume, Feste und Ausflüge z.B. Hausfeste, Feier christlicher Festtage, Dampferfahrten, Mitbringen von Haustieren nach Absprache kann ermöglicht werden Zimmer- und Wäschereinigung, abwechslungsreiche saisonale Küche, bei Bedarf Diät oder Schonkost hochqualifizierte Pflege und respektvolle Betreuung, enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Apotheken

Kurzeitpflege: Unterbringung in individuell gestalteten Zimmern mit eigenem Bad, individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen, Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch, Feste und Ausflüge z.B. Hausfeste, Feier christlicher Festtage, Dampferfahrten Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge z.B. Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Vorlesen, Vermittlung von Dienstleistungen z.B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungskauf, Wahlleistungen wie Wäschereinigung, Telefon, Fernseher, abwechslungsreiche saisonale Küche, bei Bedarf Diät- oder Schonkost, hochqualifizierte Pflege und respektvolle Betreuung, enge Kooperation mit Ihrem Haus- oder Vertretungsarzt

26

Service Wohnen: moderne Appartements, Fahrstuhl im Haus, Notrufbereitschaft rund um die Uhr, individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen, Unterstützung bei Behördengängen, Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch, Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge z.B. Gymnastik, Musik, Tanz, Literatur, Spiele, Nähen, Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen z.B. Pflege, Friseur, Fußpflege, medizinische Hilfsmittel, Begleitung und Einkaufsdienst, Wahlleistungen wie Zimmerreinigung, Mahlzeiten-Service, Nutzung der Bibliothek, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume, Feste und Vermittlung von Ausflügen und Reisen, Haustiere nach Absprache möglich, regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden der Seniorenberater/innen, monatliche Treffen der Etagenbewohner, tägliche Anfrage nach dem Befinden (sofern gewünscht), zweistockiger überschaubarer Neubau, Wohnungen: 37 Kurzzeitpflegeplätze: 2 Pflegeplätze: 63

Quelle: www.caritas-altenhilfe.de Begegnungsstätte Am Dünenwald 1, Senioren 038371/25319 für Senioren der Karlshagen 17449 Gemeinde Karlshagen Quelle: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpomm. Pflegedienst Kerstin Karl-Krull-Straße Nacht-Bereitschaft, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Ältere hilfebedürftige Kerstin 03834/508551 Lewerenz 21, Leistungen, Familienbetreuung Menschen Lewerenz 01723242236 Weitenhagen 17498 Quelle: www.greifswald.de Volkssolidarität Ostrowskistr. 1a, 53 Wohnungen, 24h Notruf, Wahlleistungen Senioren 03836/203915 Kreisverband OVP Wolgast 17438 e.V. Quelle: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpomm

27

DRK Service GmbH Karrinerstr. 4, Senioren 03836/2371981 Wolgast 17438

Quelle: www.seniorenseiten.info „Haus Frieda“ Menzlin Ausbau 3, Grundpflege (Pflegestufe I-III), Behandlungspflege aller Altersstufen, Senioren Katja 03971/2917-0 Pflegedienst Katja Ziethen 17390 hauswirtschaftliche Verrichtungen, individuelle Besorgungen, 24h Lehmann Lehmann Betreuung, Hausnotruf, Organisation des täglichen Lebens individuell auf Bewohner abgestimmt, Wohnen mit eigenem Inventar und persönlicher Wohnraumgestaltung

Quelle: Mitteilung des Trägers Pommerscher Gustav – Jahn – altersgerechtes Wohnen Senioren 038355/649115 Diakonieverein Straße 1, Züssow 17495

Quelle: Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern

28

Begegnungsstätten, Seniorenclubs Stand: 20.02.2009

Name der Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Pflegeeinrichtung Senioren/ Bürgertreff Kurstraße, Ahlbeck 17419 Frau Fellert 038378/29201 Ahlbeck Träger Arbeiterwohlfahrt Quelle: http://www.awo-mv.de/ostvorpommern/html/alte_menschen.html Senioren/ Bürgertreff Lindenstraße 112, Ahlbeck Helga Miersch 038378/29201 Ahlbeck 17419 Träger Volkssolidarität Kreisverband Ostvorpommern e. V. Quelle: http://www.seebad-heringsdorf.org/content/view/44/54/ Pommern Residenz Dünenstr. 30, Ahlbeck 17419

Quelle: www.seniorenseiten.info Volkssolidarität KV Heilige- Geist- Str. 2, Anklam Seniorenangebote: Sport und geistige Fitness 03971/2905490 OVP e.V. 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info Volkssolidarität Leipziger Allee 4-5 Frau Krenz 03971/259100 Anklam 17389 Quelle: Mitteilung des Träger

29

Volkssolidarität Lindenstraße 17, Eine Kooperation zwischen GWA & ASB Anklam, Soziale Begleitung und 03971/245660 Anklam 17389 Freizeitangebote (auf Wunsch hauswirtschaftliche Dienste, Fahr- und Begleitdienste, Hausnotruf, Mittagstisch), Freizeitbegegnungen im „Klönsnack“, „Tu-Was-Raum“, „Beweg-Dich-Raum“, Denk-Mit-Raum“, das Lindenblatt informiert monatlich über die Angebote des ASB, Vermittlung von Dienstleistungspartnern

Quelle: Seniorenwegweiser Landkreis Ostvorpommern ASB Arbeiter Samariterstr. 7, Dienstags und Donnerstags von 14:00 - 17:00 Uhr Frau Hannemann 03971/2421-0 Samariter Bund (KV Anklam 17389 in den Räumen des ASB in der Samariterstraße 4 (Anklam) 2x die Woche die Fax 03971/242115 Ostvorpommern e.V.) Möglichkeit eines Seniorentreffs, Ausflüge in die Region, Bastel- und Spielnachmittage, Literaturstunden aber auch Theaterfahrten stehen auf dem Programm, gemütliche Atmosphäre, beliebter Tanztee

Quelle: http://www.asb-ovp.de/ Seniorenzentrum Ravelinstr. 14, Aktive Freizeitgestaltung: Martina Baltz 03971/245511 Martina Baltz Anklam 17389 Begegnungsstätte in der Pasewalker Straße, Unterhaltung, Spaß und Aktion PDL mit Gleichgesinnten, Freizeitgestaltung in guter Gesellschaft Susanne Pense Buntes Beschäftigungsangebot: die Möglichkeiten in der Begegnungsstätte sind vielfältig und facettenreich, wie z. B. Gesellschaftsspiele, Bastel- und Musikkreis, Seniorengymnastik, gemeinsam Kuchen backen, kochen und andere hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Spaziergänge am Hafen, Spaziergänge an der Ostsee, kleinere Ausflüge in die Umgebung, einmal monatlich gemeinsames Frühstück. Ein aktueller Veranstaltungsplan erscheint jeden Monat

Quelle: www.meinpflegedienst.de Volkssolidarität KV Buchenweg 2, Anklam 17389 03971/210874 OVP e.V. Begegnungsstätte Quelle: www.seniorenseten.info Begegungsstätte für Am Dünenwald 1, Kalrshagen 038371725319 Senioren der 17449 Quelle: www.seniorenseten.info Gemeinde Karlshagen

30 Senioren/ Bürgertreff Jugendweg 9, Frau Dröse 038375/329 Koserow Koserow 17459 Träger Arbeiterwohlfahrt Quelle: http://www.awo-mv.de/ostvorpommern/html/alte_menschen.html Begegnungsstätte Wenden 19, Lassan 17440 038374780227 Quelle: www.seniorenseten.info Veteranenclub Soziale Wendenstr. 19, Soziale Vereine, Alten-, Rentner- & Seniorenvereine 03837/80227 Vereine Lassan 17440

Quelle: http://www.vereinsverzeichnis.eu/verein,17576,.html Heimvolkshochschule Gartenweg 5, Bildungsreisen für Senioren (z.B. entdecken Sie Berlin), Seniorenkurse für Birgit Eckert 038354/22215 Lubmin e.V. Lubmin 17509 Keramikarbeiten, Kunsttechniken, Organisation von Kursen, Raum für Fax:038354/22215 Kommunikation, Verständigung, gemeinsames Essen, Feiern

Quelle: http://www.heimvolkshochschule.de/kurse_senioren.php Senioren/ Bürgertreff Baustraße 19, Wolgast 17438 Frau Östereich 03836/200973 Wolgast Träger Arbeiterwohlfahrt Quelle: http://www.awo- mv.de/index.php?id=130&pid=&rid=21&aid=2&submit=Filtern Begegnungsstätte Breitestr. 21d, Wolgast 17438 03836/203202

Quelle: www.seniorenseten.info Volkssolidarität OVP Ostrowskistr. 1a, Wolgast 03836/203202 e.V. Seniorenclub 17438 Quelle: www.seniorenseten.info

31

Mehrgenerationshaus Wörderländerstraße 11, Anklam Atelier zum Töpfern, Malen, Winzig-Treff für Babys und Eltern, Sauna, PC- Birgit Gehrke 03971/210098 Anklam „Anne Frank“ 17389 und Internetstube zum Lernen, Arbeiten oder Spielen, Spieleabende, Turnraum zum Sport treiben, Tanzen oder Entspannen, Fort- und Weiterbildungszentrum für Erzieherinnen, Tagespflege und Eltern, Kinderhotel, Feriengestaltung, Cafeteria

Quelle: www.illev.de Sozialarbeit Kirschenweg2, Anklam 17389 Seniorenbetreuung 03971/833977 Vorpommern, Familienzentrum Anklam Quelle: www.senirenseiten.info Gemeindezentrum in Dorfstraße 41, Dargezin 17506 auch Veranstaltungen in der Gemeinde Kölzin, 038353/77876 Dargezin Förderverein „Aktives Dorfleben“ e.V. Quelle: www.senirenseiten.info

32 Sonstige Unterstützung und Beratung

Hospizdienste

Name der Einrichtung Adresse Telefon Diakonie Pflegedienst GmbH in Vorpommern Swinemünder Str. 57, Usedom 18406 038372/70233 Sterbebegleitung Quelle: www.seniorenseiten.info

Selbsthilfegruppen

Name der Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Einrichtung SHG Friedländer Str. 44, Anklam Treffpunkt: Anklam bei IN VIA (Caritas) Friedländerstr. 44 Heike Kubik 03971/84645 Angehörigengruppe 17389 (Psychiatriekoordinatorin 0171/9368563 psych. Kranke des LK Ostvorpommern) Menschen Quelle: www.seniorenseiten.info SHG Parkinson Seebad Bansin 17429 Treffpunkt: „Alte Schule“ in Zempin

Quelle: www.seniorenseiten.info Alzheimer Waldstraße 13, Koserow Helga Walser 038375/22530 angehörigengruppe 17459 Begegnungsstätte Wacholderbusch Quelle: www.seniorenseiten.info Alzheimer Kronwiekstraße 17, Wolgast 03836/233373 Gesellschaft 17438 Ostvorpommern Selbshilfe Demenz e.V. Quelle: www.seniorenseiten.info

33 Beratungsangebote

Name der Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Einrichtung LVA Mecklenburg Leibziger Allee13, Anklam Und bei allen Pflegekassen der Krankenkassen 03971/290530 Vorpommern 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info Landkreis Leipziger Allee 26, Anklam Gesundheitsförderung, Ernährung, Bewegung, Zahngesundheit, Diana Hadrath 03971/84608 Ostvorpommern 17389 Pasewalker Allee 26, Anklam 17389 (Koordinatorin) 03971/84531 Gesundheitsamt Quelle: www.seniorenseiten.info DRK Kreisverband Ravelinstraße 17, Anklam Sport für Diabetiker, Entspannen, Wohlfühlen im Sozial- & 03971/200332 OVP e.V. 17389 Gesundheitszentrum

Quelle: www.seniorenseiten.info Volkssolidarität OVP Heilige Geist Straße 2, Anklam Seniorenangebote: Sport und geistige Fitness 0162-1 98 04 52 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info AOK Bereich Am Markt 7, Anklam 17389 0180 2 59 05 90 74 Gesundheitsförderung 10 Quelle: www.seniorenseiten.info Barmer Ersatzkasse Steinstraße 10, Anklam 17389 Bereich Gesundheitsförderung Quelle: www.seniorenseiten.info DAK Krankenkasse Neuer Markt 12, Anklam 17389 [email protected] Uta Reich 03971/29240 Bereich Gesundheitsförderung Quelle: www.seniorenseiten.info Sozial – Arbeit Kirschenweg 2, Anklam 17389 [email protected] 03971/833977 Vorpommern 038353/74024 Quelle: www.seniorenseiten.info Stiftung Bahn – Rigaer Str. 19, Anklam 17389 Sozialwerk Quelle: www.seniorenseiten.info Caritas Vorpommern Friedländer Str. 43, Anklam 03971/20350 e.V. Psychologische 17389 Beratung Quelle: www.seniorenseiten.info ASB KV OVP e.V. Samariterstrasse 7 Quelle: www.seniorenseiten.info 03971/2421

34 17389 Anklam Caritas Waldbühnenweg 6 Quelle: www.seniorenseiten.info 038378/336-225 Beratungsdienste 17424 Heringsdorf Allgemeine Soziale Beratung AOK Bereich Delbrückerstraße 1-4, 0180 2 59 05 90 74 Gesundheitsförderung Heringsdorf 17424 10 Quelle: www.seniorenseiten.info Seniorenbeirat Zu erfragen über Landkreis (amt. Vors.) 03971 84 600 Landkreis Ostvorpommern, Sozialamt Herbert Kautz Ostvorpommern Quelle: Landkreis Ostvorpommern IKK Krankenkasse Greifstr. 107, Neubrandenburg [email protected] Aurelia Lange 0395/4509129 Bereich 17034 Gesundheitsförderung Quelle: www.seniorenseiten.info AOK Bereich Schusterstraße 32/33, Wolgast 0180 2 59 05 90 74 Gesundheitsförderung 17438 10 Quelle: www.seniorenseiten.info Barmer Ersatzkasse Am Fischmarkt 32, Wolgast [email protected] Joerg Schroeter 03836/23620 Bereich 17438 0160/90456145 Gesundheitsförderung Quelle: www.seniorenseiten.info AWO KV Baustrasse 19 Quelle: www.seniorenseiten.info 03836/ 200973 Ostvorpommern 17438 Wolgast

Hauswirtschaftliche Versorgung

Name der Einrichtung Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Pommern Residenz Dünenstraße 30, Ahlbeck u.a. Essen auf Rädern 17419 Quelle: www.seniorenseiten.info Volkssolidarität KV Buchenweg 1, Anklam 17389 Mahlzeitendienst 03971/242650 OVP e.V. Quelle: www.seniorenseiten.info

35

Kultur und Sport

Seniorensport

Name der Einrichtung Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Volkssolidarität OVP Heilige Geist Str. 2, Anklam Seniorenangebote: Sport und geistige Fitness 0162 198 04 52 17389 Quelle: www.seniorenseiten.info Mitarbeiterinnen des Burgstraße 15, Anklam 17389 03971/835137 Sachgebietes Kultur, Bildung, Jugend & Sport der Hansestadt Anklam Quelle: www.seniorenseiten.info Kultur- & Dorfstr. 41, Ranzin 17495 038355/12754 Freizeitverein Ranzin Quelle: www.seniorenseiten.info

Kultur und Weiterbildungsangebote

Name der Einrichtung Adresse Leistungsangebot Ansprechpartner Telefon Vorpommersche 03971/20890 Landesbühne Anklam mit Spielstätten in Anklam, Zinnowitz, Heringsdorf Quelle: www.seniorenseiten.info Otto Lilienthal- 03971/245500 Museum in Anklam Quelle: www.seniorenseiten.info Museen der Stadt 03836/203041 Wolgast z.B. „Kaffeemühle“, Das Rugenhaus etc. Quelle: www.seniorenseiten.info Volkshochschule Mühlenstr. 8d, Anklam 17389 03971/210213 Ostvorpommern im

36 Haus der Bildung Quelle: www.seniorenseiten.info Haus der Bildung Mühlenstr. 8d, Anklam 17389 03971/258623 Träger: Verein „Arbeit für Ostvorpommern“ Quelle: www.seniorenseiten.info ASB Anklam Samariterstr. 4, Anklam 17389 Basteln, Spielen, Literatur, Theater, Ausflüge, 03971/24210 Seniorentreff Quelle: www.seniorenseiten.info Kulturhaus Bandelin Neue Str 2, Bandelin 17506 Quelle: www.seniorenseiten.info , [email protected] 038353/76002 Anfrage bei Gemeinde Bandelin 0173 6 03 78 05

Singkreis Krien e. V. Brunnenstr. 4, Krien 17397 Quelle: www.seniorenseiten.info Heimvolkshochschule Gartenweg 5, Lubmin 17509 038354/22215/16 Lubmin Quelle: www.seniorenseiten.info , [email protected]

Volkhochschule Unterwallstr. 18a, Wolgast 03836/202544 Ostvorpommern 17438 Außenstelle Wolgast Quelle: www.seniorenseiten.info Musikschule Bahnhofstr. 72, Wolgast 17438 03836/202413 Ostvorpommern Quelle: www.seniorenseiten.info

Angebote von Verkehrsgesellschaften

Anklamer Verkehrsgesellschaft mbh, Heinrich-Hertz-Str. 2, Anklam 17389 03971/2061-0/ Fax 03971/206120 Organisation und Durchführung von Tagesfahrten, Mietomnibusse für Vereine und Seniorengruppen,

Quelle: www.seniorenseiten.info

37 Mieterberatung

Beratungsstelle Anklam: Caritas KV OVP e.V. jeden ersten Donnerstag 14 bis 15 Uhr Friedländer Strasse 3

Beratungsstelle Wolgast: BALTIC e.V. jeden 2. und 4. Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr „Weiberwirtschaft“ An der Stadtmauer 10

Im Spiegel der Zeit betrachtet

Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.

Henry David Thoreau

38