Liebe Biebesheimerinnen, liebe Biebesheimer, auch am Ende dieser Woche möchte ich Ihnen einen Überblick im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie geben. Es hat sich in den letzten Tagen vieles getan, daher fällt meine heutige Information wieder etwas umfangreicher aus.

Die Ausgangssperre im Kreis Groß-Gerau wurde bis zum 10.01.2021 verlängert und kann innerhalb dieses Zeitraums nur aufgehoben werden, wenn die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen mindestens fünf Tage hintereinander unter 200 je 100.000 Einwohner liegt. Für die Weihnachtsfeiertage ist diesbezüglich eine neue Verordnung des Landes erfolgt und es gibt darüber hinaus Regelungen für Silvester/Neujahr.

Seit dem 16.12.2020 sind die neu gefassten Verordnungen des Landes in Kraft getreten, die unter anderem eine Schließung von Verkaufsstätten des Einzelhandels regeln (mit diversen Ausnahmen).

Vorab der Hinweis, dass wir alle neuen Verordnungen des Landes Hessen, deren Auslegungshinweise, das neue Eskalationskonzept des Landes und die Allgemeinverfügungen des Kreises auf unserer Internetseite unter folgendem Link veröffentlicht haben: https://www.biebesheim-am-rhein.de/seite/de/rhein/4894/- /Aktuelle_Informationen_zum_Coronavirus.html

Fallzahlen Kreis Groß-Gerau

Die Zahl der bislang festgestellten Infektionen auf Ebene des Kreises ist seit letztem Freitag (11.12.) von 5.717 auf 6.209 Bürgerinnen und Bürger am heutigen Tage angestiegen. Aktuell bestehen festgestellte Infektionen bei 2.020 Bürgerinnen und Bürgern.

Die 7-Tages-Inzidenz beläuft sich Stand heute auf 171,5 Infektionen je 100.000 Einwohner. Dies ist im Vergleich zu den Vortagen eine weitere Reduzierung und somit wird der Wert von 200 nun den dritten Tag infolge unterschritten. Dies ist eine positive Meldung, wobei grundsätzlich auch der Wert von 171 Neuinfektionen weiterhin zu hoch ist.

Die Zahl der Sterbefälle, im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, ist innerhalb der letzten sieben Tage um drei auf nunmehr insgesamt 91 Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis gestiegen.

In dieser Woche möchte ich Ihnen wieder einen detaillierten Überblick auf die Fallzahlen im Kreis Groß-Gerau ermöglichen:

Insgesamt bestätigte Erkrankungsfälle: 6.209

Genesen: 4.098

In häuslicher Quarantäne: 1.931

Verstorben: 91

7-Tages-Inzidenz (Infektionen je 100.000 Einw.): 171,5 Verteilung der bestätigten Fälle auf die einzelnen Städte und Gemeinden:

Biebesheim: 89 / aktuelle Infektionen = 41

Bischofsheim: 343 / aktuelle Infektionen = 94

Büttelborn: 248 / aktuelle Infektionen = 60

Gernsheim: 109 / aktuelle Infektionen = 31

Ginsheim-Gustavsburg: 330 / aktuelle Infektionen = 114

Groß-Gerau: 471 / aktuelle Infektionen = 129

Kelsterbach: 430 / aktuelle Infektionen = 173

Mörfelden-Walldorf: 886 / aktuelle Infektionen = 275

Nauheim: 238 / aktuelle Infektionen = 68

Raunheim: 512 / aktuelle Infektionen = 184

Riedstadt: 299 / aktuelle Infektionen = 120

Rüsselsheim: 1.919 / aktuelle Infektionen = 589

Stockstadt: 118 / aktuelle Infektionen = 37

Trebur: 217 / aktuelle Infektionen = 105

Gesamt 6.209 / aktuelle Infektionen = 2.020

Fallzahlen

Die Zahl der Neuinfektionen ist in Biebesheim am Rhein im Dezember höher angestiegen, als im Vergleich zu den Vormonaten. Waren es am 01.12. noch insgesamt 56 Infektionen mit 22 aktuell Infizierten, so müssen wir heute 89 Infektionen mit aktuell 41 Infizierten verzeichnen.

Erfreulicherweise ist am heutigen Tag keine weitere Neuinfektion in unserer Gemeinde mitgeteilt worden, so dass ich hoffe, dass die Zahl der aktuell Infizierten in den nächsten Tagen sinken könnte.

Ausgangssperre

Aufgrund des Eskalationskonzeptes des Landes Hessen ist für die Regionen, die an drei Tagen hintereinander eine 7-Tages-Inzidenz von 200 je 100.000 Einwohner überschreiten, eine Ausgangssperre zu verfügen. Aus diesem Grund ist am 11.12.2020 für den Kreis Groß-Gerau eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr verfügt worden. Diese wurde zwischenzeitlich formell bis zum 10.01.2021 verlängert und kann, wie bereits erwähnt, in dieser Zeit nur aufgehoben werden, wenn an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tages-Inzidenz von 200 je 100.000 Einwohner unterschritten wird.

Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger die Ausgangssperre zu beachten.

Weihnachtsfeiertage

Für die Weihnachtsfeiertage wurden die Vorgaben des Landes für die Ausgangssperre wie folgt angepasst:

Soweit für den Kreis Groß-Gerau die Ausgangssperre in dieser Zeit weiterhin gelten sollte, beginnt diese am 24.12.2020 ab 0.00 Uhr des Folgetages und am 25.12. sowie am 26.12.2020 jeweils ab 22 Uhr.

Darüber hinaus gilt die Regelung, dass für die Zeit vom 24.12. bis 26.12.2020 Zusammenkünfte mit dem eigenen Hausstand und mit bis zu vier weiteren Personen aus dem engsten Familienkreis aus anderen Hausständen zulässig sind. Dazugehörige Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren bleiben unberücksichtigt.

Silvester / Neujahrstag

An Silvester (31.12.2020) und Neujahr (01.01.2021) gilt, vorbehaltlich einer möglichen Aufhebung im Kreis Groß-Gerau, die Ausgangssperre ab 21 Uhr.

Unabhängig von der Ausgangssperre wurde das Zünden von Feuerwerkskörpern im gesamten öffentlichen Raum des Kreises Groß-Gerau untersagt. Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund der hohen Verletzungsgefahr und der bereits enormen Belastung des Gesundheitssystems getroffen.

Neben dem bestehenden Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper wird dringend empfohlen, auch im privaten Raum das Zünden von Feuerwerkskörpern zu unterlassen.

Jedem muss bewusst sein, dass unsere Krankenhäuser gegenwärtig an den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten, daher sollten zusätzliche Belastungen am Jahreswechsel dringend vermieden werden.

Wir bitten insoweit um Ihr Verständnis und Ihre Solidarität.

Einzelhandel

Der „Lockdown“ hat erhebliche Auswirkungen auf den Einzelhandel. Die Inhalte der Verordnungen an dieser Stelle aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Wir haben die entsprechenden Auslegungshinweise mit näheren Informationen ebenfalls auf unserer Internetseite für Sie bereitgestellt.

Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätten sind bis zur üblichen Weihnachtsschließzeit (23.12./24.12. bis 31.12.) grundsätzlich geöffnet. Gleiches gilt aus heutiger Sicht ab dem 04.01.2021.

Aufgrund der Verordnungen des Landes Hessen soll die Betreuung nur bei dringender Notwendigkeit in Anspruch genommen werden.

Eine entsprechende Abfrage ist diesbezüglich bei den Eltern erfolgt und ich möchte alle Eltern an dieser Stelle nochmals bitten, die jeweilige Betreuungsnotwendigkeit stets zu hinterfragen, damit auf diesem Wege Ansteckungsrisiken durch zusätzliche Kontakte weiter reduziert werden können. Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung ist analog der Vorjahre „zwischen den Jahren“, vom 24.12. bis einschließlich 03.01.2021 komplett geschlossen. Ein Notdienst ist eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.biebesheim-am-rhein.de/seite/de/rhein/036:3207/- /Die_Gemeindeverwaltung_ist_vom_24122020_bis_einschliesslich_03012021_geschlossen.html

Bis zum 23.12.2020 sind die jeweiligen Fachdienste telefonisch erreichbar. Terminvereinbarungen sollen allerdings erst wieder ab dem 04.01.2021 erfolgen.

Sportstätten

Die kommunalen Sportstätten (Rheinhalle und Rheinstadion) bleiben weiterhin für die sportliche Nutzung gesperrt.

Bezüglich der Sportangebote hat der Landessportbund Hessen unter dem folgenden Link nähere Informationen bereitgestellt: https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq/

Liebe Biebesheimerinnen, liebe Biebesheimer, soweit der aktuelle Informationsstand aus dem Rathaus.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, trotz der gegenwärtigen Rahmenbedingungen, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Bleiben Sie gesund!

Biebesheim am Rhein, 18.12.2020

Thomas Schell

Bürgermeister