Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Prof. Dr.-Ing. Taubmann, 8.06.2009 Region FrankfurtRheinMain Verkehrsanbindung xenudintern extern und der 1 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Einführung/Hintergrund Immobilie Erreichbarkeit Verkehr Standort 2 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Einführung/Hintergrund Bei derErreichbarkeit istzuunterscheiden: intern, d.h.regional, lokal extern, d.h.international, national 3 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern

Gute Erreichbarkeit bedeutet Einführung/Hintergrund Störungsfrei Schnell Direkt • • • • • umwegefrei pünktlich umsteigefrei staufrei kurze Reisezeit 4 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Einführung/Hintergrund Quelle: www..de 5 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Das ist2020passiert…. znroB DsWcsusznro–ein DasWachstumsszenario – Szenario B: Zukunftsklausur IHK-ForumRhein-Main haben sich verbessert sowie die internationalenAnbindungen undinterregionalen ausgebaut: Dieintra- Die Verkehrsinfrastruktur ist gut positiver Blickindie Zukunft 6 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern

Szenario B – Projektion 2020 Projektion Szenario B– realisieren um Die zurVerfügungstehenden Mittelreichenaus, Die geplantrealisiert wird. wie Bau derneuenLandebahn Die HubfunktiondesFlughafens kannmitdem Die Fernanbindungist gutausgebaut. Bundesautobahnen Einzelne optimiert. bereits geplanteProjekte vorhandenen Bahnstrecken Lückenschlüsse und die Substanz zuerhalten. werden bei den erhalten werden,die abgeschlossen. (Straße, Schiene) werden baulich zu 7 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Was zutunist: 2020 Projektion Szenario B– in Bestand und Lückenschließungen. Im Bereich Straßenverkehr: Investitionen undQualitätssteigerung. Attraktivitäts- Taktung in denRandzeitenzur innerhalb derRegion,aberauch höhere undder Erreichbarkeiten verbindungen Im ÖPNV:Verbesserung derTangential- Drehkreuzstellung sichern. Flughafens zügigvorantreiben, Beim :Ausbau desFrankfurter 8 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Konzentration aufdie Verkehrsträger Vorgehen sowie den Personenverkehr Straße Schiene Luft GVP Frankfurt Frankfurt RheinMain Fraport plus 9 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Flughafen Frankfurt/Main 10 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Entwicklungsmaßnahmen Fraport Quelle: Fraport 11 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern nalOiiä-udTasepx 2008 undTransferpaxe Anzahl Originär- 48 % 52 % Quelle: Fraport 12 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern 40,4 % asgezhe Herkünfte Passagierzahlen - 15,3 % 12,0 % Quelle: Fraport 32,3 % 13 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Quelle: Fraport nesvratnMdlSlt–Bestand Anreiseverhalten ModalSplit– 14 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Flugbewegungen +44% Quelle: Fraport 15 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern + 79% + 68% Passagierstruktur 2020(2004) + 72% Quelle: Fraport 16 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Verteilung aufdieTerminals Quelle: Fraport 17 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Beschäftigtenverteilung + 40 % Quelle: Fraport 18 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Ri. Koblenz Beschäftigtenverteilung Ri. Limburg, Diez 500 2900 Quelle: Fraport Kreis Alzey 300 2300 Mainz Rheingau-Taunus- 1900 Lahn-Dill- Kreis 1000 Kreis Wiesbaden 400 Stadt +Kreis Groß-Gerau Hochtaunuskreis 2400 Main-Taunus- 1400 9400 Kreis FRA 10.400 200 2000 3500 2800 Stadt +Kreis Kreis Bergstraße Ri. Gießen Frankfurt Wetteraukreis Kreis Offenbach 1700 5500 Stadt Offenbach 400 3300 Vogelsbergkreis 200 Main-Kinzig- Odenwaldkreis 1500 Kreis Ri. Aschaffenburg, Ri. Fulda, Kassel 1600 Würzburg 19 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Terminal 3 Intern: People Zusätzliche AS an dieBAB A5 (PTS) Mover Extern: Anbindung S-Bahn S7 Quelle: Fraport 20 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Erschließung Terminal3(ÖPNV) ule PVBoltGtwyGardens Gateway Quelle: ÖPNV-Booklet S-Bahn: PTS Terminal3 punkt Einrichtung Halte- und Verschwenkung S7 21 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Paris Charles de Gaule – Gare du Nord (RER) Gare Paris Charles deGaule– LondonPaddington London Heathrow– Hbf Ffm – Fraport Anbindungen imVergleich 10´-Takt,RER 35min,Kosten 7.60€ Kosten 14,22 € 15´-Takt, Heathrow-Express15min, Kosten 3.70€ 15´-Takt,Fahrzeit S-Bahn10min, 22 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern ule rcleugknetBsGtwyGardens Gateway Bus Quelle: Erschließungskonzept aea adn (Nutzungsstruktur) Gardens Gateway

Stufe 4:275.000 qmBGF (entlangPlanstraße Nord) Stufe 3:294.000 qmBGF (entlangPlanstraße Süd) Stufe 2:85.000 qm BGF(QuartierALPHA) Stufe 1:56.000 qm BGF(LSG-Werk) Eckwerte: Besucher Kunden / rd. 16.000 und schäftigte rd. 11.000Be- Nahversorgung - Kongress /Ver- - -Hotel Büro-/ Dienst- - aus Nutzungsmix S-Bahn mit Erschließung 700.000 qmBGF (B-Plan Nr.851): insgesamt fläche Bruttogeschoss- anstaltung leistung 23 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern ule ufhugpaugInr ekhsrcleugGtwyGardens Verkehrserschließung Gateway Innere Quelle: Ausführungsplanung aea adn (Gebietsanbindung Straße) Gardens Gateway Anbindung: Ellis Road(A5) An-/ Abfahrtüber Süd: Abfahrt überA3 - Anfahrt über - Ost: Straße Kapitän-Lehmann- An-/ Abfahrt über West: stiege) B 43(Unterschwein- An-/ Abfahrtüber Nord: B 43oderA5 24 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern ule rcleugknetBsGtwyGardens Gateway Bus Quelle: Erschließungskonzept aea adn (Gebietsanbindung ÖPNV) Gardens Gateway S-Bahn /Bus:

Gateway Frankfurt Süd– 61: Buslinie 58 vor Buslinien 61und durch schließung sieht Feiner- Buslinienkonzept Planstraße Nord inder punkt S-Bahn Halte- Gateway Terminal 1– Höchst – Eschborn West – 58: Buslinie Terminal 1 Gardens Gardens – 25 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern aea adn (Gebietsanbindung ÖPNV) Gardens Gateway ule PVBoltGtwyGardens Gateway Quelle: ÖPNV-Booklet S-Bahn: Gardens Gateway Haltepunkt Einrichtung Bestandstrasse Rekultivieren der Aufgeben und S 8/9 Verschwenkung 26 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Hauptbahnhof Frankfurt/Main 27 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Schienenknoten Frankfurt/M.Hbf Es halten: Des weiteren: Einige DatenundFakten: 5 der 7 Sprinter 10 der 22Intercity-Express-Linien 1100 S-Bahnen/d 290 Zugfahrten imNahverkehr/d 342 Zugfahrten imFernverkehr/d Fahrgäste/a rd. 90Mio 250.000 Pendler/d 350.000 Fahrgäste/d 28 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern 6 h: Erreichbarkeit Schienenknoten Frankfurt/M.Hbf üih3:55h 3:29h 3:48 h Zürich 1:09h 5:57h Utrecht Paris München 3.10 2:19h London 3:36h Köln 4:06 h;Sprinter3:38h h Hannover 2:50 h Hamburg Brüssel 2:57 Berlin 3:56h Basel h Amsterdam 29 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Projekt: FrankfurtRheinMain Elemente: Ausbau Knoten Frankfurt Stadion Mannheim (Darmstadt) – Neubaustrecke – Fulda Hanau – Ausbau-Neubaustrecke (Frankfurt) – Regionaltangente West(RTW) (Terminal3) Ried-S-Bahn Hanau Nordmainische S-Bahn Frankfurt– (Friedberg) BadVilbel– Ausbau S6Frankfurt – Kapazitätserweiterung SBahn-Tunnel plus Quelle: Frankfurt RheinMain plus 30 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Projekt: FrankfurtRheinMain Die Projektehaben folgende Funktionen: Erschließen Ertüchtigen Entlasten Entmischen z.-sicherung bzw. - Kapazitätserhöhung Plus 31 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Projekt: FrankfurtRheinMain Elemente: Ausbau Knoten Frankfurt Stadion Mannheim (Darmstadt) – Neubaustrecke – Fulda Hanau – Ausbau-Neubaustrecke (Frankfurt) – Regionaltangente West(RTW) (Terminal3) Ried-S-Bahn Hanau Nordmainische S-Bahn Frankfurt– (Friedberg) BadVilbel– Ausbau S6Frankfurt – Kapazitätserweiterung SBahn-Tunnel plus 32 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Angebotskonzeption FrankfurtRheinMain 24/48 Flughafen Mannheim 94/134 26/58 Darmstadt Friedberg Hbf 8/16 26/24 71/100 Quelle: Frankfurt RheinMain 2003/2015 Hanau plus plus 33 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Angebotskonzeption Railteam Quelle: Süddeutsche Zeitung Quelle: Süddeutsche 34 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern einlagneWs RTW Regionaltangente West- 35 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Eigenschaften: Zweisystemfahrzeug RTW Regionaltangente West- 15-KV, 16 2/3Herz Gleichstrom 750VundWechselstrom und EBO BOStrab 36 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Fahrgäste: Funktion: RTW Regionaltangente West- lgae)bw ngsm rd.46.000Fg/d Flughafen) bzw.insgesamt – (Querschnitt:Höchst 12.400 Fahrgäste/d Isenburg /Dreieich Buchschlag Neu Flughafen – Höchst – - – Eschborn Nordwestzentrum - Siedlungsschwerpunkte: BadHomburg/ Erschließen undVerbinden der 37 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Betriebskonzept einlagneWs RTW Regionaltangente West- 15-min-Takt 30-min-Takt 30-min-Takt 38 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern RTW Regionaltangente West- einlano tief * Regionalbahnhof öhtB.–Faot28/9min 39/27min 39/19min Fraport Höchst Bf. – Fraport Eschborn Süd– 43/31min Fraport Oberursel – Fraport* Bad Homburg– Reisezeitenvergleich S-BahnRTW 39 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Gesamtverkehrsplan Frankfurt/Main 40 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Verkehrsmittelübergreifender Gesamtplan: Gesamtverkehrsplan Frankfurt/Main MIV ÖPNV Fahrrad zu Fuß 41 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen Straße(BVWP /GVP) bis 2015: (Riederwaldtunnel) 661 A A 66– Lückenschluss AS Flughafen AD Mönchhof– Ausbau A3 (Anschluss A3/5) Gardens Gateway (Anschluss A 5) Frankfurt Main Ausbau Flughafen 42 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen Straße(BVWP /GVP) bis 2020: heim AS Frankfurt/Ecken- AK BadHomburg– Ausbau A661 AS Hanau – AK Offenbach und AD Mönchhof AK Wiesbaden – Ausbau A3 AS Friedberg WK Frankfurt– Ausbau A5 Ausbau A60 /A67 43 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen GVP(Straße) Quelle: GVP Frankfurt Quelle: GVP Straße: Straße) (Ferdinand-Happ- Hanauer Landstraße Entlastungsstraße - - - fahrungen Ortsteil-Um- Mainbrücke Ost (Europaviertel) Europaallee 44 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen GVP(ÖPNV) Quelle: GVP Frankfurt Quelle: GVP Regionalverkehr: aea Gardens Gateway S-Bahn-Erschließung S-Bahn Nordmainische West (RTW) Regionaltangente (S 6) S-Bahn-Haltepunkt etbisFriedberg West Ausbau S6Ffm- 45 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen GVP(ÖPNV) Quelle: GVP Frankfurt Quelle: GVP U-Bahn: Frankfurter Berg viertel und zum U 5ins Europa- Verlängerung der Atzelberg bis Seckbach U 4vonBornheim Verlängerung der D-Strecke) (Teilabschnitt berg Erschließung Ried- Homburg bis zumBahnhofBad U 2vonGonzenheim Verlängerung der 46 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Infrastrukturmaßnahmen GVP(ÖPNV) Quelle: GVP Frankfurt Quelle: GVP Straßenbahn: Zuckschwerdt- - MannheimerStr. – - längerungen Straßenbahn-Ver- Landstraße) Hanauer Isenburg – Stadtkörper (Neu- den geschlossenen um bahn-Ringlinie Einrichtung Straßen- rugsemOst und wache zwischen Konstabler- Neue Straßenbahn Höchst Bahnhof – str. Gutleutstr. 47 Verkehranbindung der Region FrankfurtRheinMain – extern und intern Mein Dankgilt für IhreAufmerksamkeit! Ihnen, meine Damenund Herren, Zum Schluss RMV Stadt Frankfurt Fraport DB Netze 48