termine 9/02 Seite 6

Cotton Club, 16.9., 20.30 Uhr Alfonso, 2./9./16./23. und 30.9., 21.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 24.9., 21.00 Uhr baienfurt berlin One Way Out Peter Bandit Eldad Tarmu (vibes) Quartet Kulturtage, 17.9., Christian Willisohn Yorkschlösschen, 4.9., 21.00 Uhr Fabrik, 17.9., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 3.9., 21.00 Uhr Muffathalle, 24.9., 20.30 Uhr Ernies Mittwochscocktail Billy Cobham Bob Degen Trio „Different Rivers“ mit dem Trygve Seim En- bayreuth Haus der Kulturen der Welt, 6.9., Cotton Club, 17.9., 20.30 Uhr Alfonso, 3./10./17. und 24.9, 21.30 Uhr semble Podium, 20.9., 20.30 Uhr Olaf Polziehn Trio feat. Harry Allen 19.30 Uhr Heinz Junghans Jazzmen Krohn & Kramer Jazzclub Unterfahrt, 25.9., 21.00 Uhr DEFUNKT + DJ Jimmy Bamba Birdland, 18.9., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 4.9., 21.00 Uhr Max.bab benediktbeuren Barocksaal, 21.9., Haus der Kulturen der Welt, 7.9., Thomas Rückert Trio Joe Gallardo´s Latino Blue Mister B.´s, 26.9., 20.00 Uhr Cornelius Claudio Kreusch & „Two World´s Cotton Club, 18.9., 20.30 Uhr Alfonso, 4./11./18. und 25.9, 21.30 Uhr Ernest Butler Jazz Trio 19.30 Uhr One“ DEFUNKT + Maroula Blades + Gordon Gathe- Cotton Club Big Band George Greene feat. Tricia Leonard Alfonso, 26.9., 21.30 Uhr bernau Cotton Club, 19.9., 20.30 Uhr Mister B´s, 5.9., 20.00 Uhr Mr. T rer (Slam Poetry) Marienkirche, 29.9., 17.00 Uhr Matt Noak Trio Gasthaus Zum Brunnwart, 26.9., 20.15 Uhr Podeweil, 7.9., 22.00 Uhr Les Enfants du Jazz Barbara Dennerlein Fabrik 19.9., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 5.9., 21.00 Uhr Jazzkränzchen Immergrün John Butcher, Christof Kurzmann bersenbrück Olaf Kübler Joe Gallardo´s Latino Blue Jazzclub Unterfahrt, 26.9., 21.00 Uhr Yorkschlösschen, 8.9., 21.00 Uhr Aula Gymnasium, 13.9., 20.00 Uhr Blue Bayou Band Birthday Party Birdland, 20.9., 21.00 Uhr Alfonso, 5.9., 21.30 Uhr The Hub Flamenco meets Jazz Martin Wind–Ulf Meyer Quartet Mississippi Delta Einstein-Kulturzentrum, 26.9., 20.00 Uhr Podeweil, 11.9., 22.00 Uhr bobingen Mister B´s, 6.9., 20.00 Uhr Eröffnung der t–u–b–e Saison grundrauschen meets ground fault recor- Feat. Alex Riel & Wolf Kerscheck Evangelische Kirche, 27.9., 20.00 Uhr dings Rolf–Liebermann–Studio, 20.9., 20.00 Reinhard Windemuth Trio 20.30 Uhr: Live Radio Piece mit Lou Malozzi Helmut Eisel & JEM Jazzclub Unterfahrt, 6.9., 21.00 Uhr Wirtshaus zum Isartal, 26.9., 20.00 Uhr Jazzkeller Treptow, 13.9., 21.00 Uhr Uhr borkum Rudi Mahall, Daniel Erdmann, Hendrik Wals- NDR Jazz Konzert, mit Michael Sagmeister Johannes Enders Quartet Veterinary Street Jazz Band Kurhaus, 11.9., 20.00 Uhr dorf, Eric Schäfer Trio, Michel Portal Quartet Alfonso, 6./13./20./und 27.9., 21.30 Uhr J.I.M.-Jazzfest, Steinwayhaus, 26.9., Glenn Miller Orchestra Yorkschlösschen, 14.9., 21.00 Uhr Cotton Club, 20.9., 20.30 Uhr Blue Ox Christian Wegscheider, Oliver Kent bremen Night Train Louisiana Syncopators Mister B´s, 7.9., 20.00 Uhr J.I.M.-Jazzfest, 27.9. Lila Eule, 11.9., Yorkschlösschen, 21.9., 21.00 Uhr Birdland, 21.9., 21.00 Uhr Fingerprints Theaterzelt DAS SCHLOSS/Zeltbühne Florian Poser Group Sunday Stompers Florian Poser Group Jazzclub Unterfahrt, 7.9., 21.00 Uhr 20.30 Uhr: Geheimrevue Telstars TV-Studio Spandau, 20.9. Cotton Club, 21.9., 20.30 Uhr Stefanie Schlesinger 22.00 Uhr: Dan Markxs Orchestra buchholz The Alex Welsh Legacy Jazz O’ManiacsSwingsSwings Alfonso, 7./21. und 28.9., 21.30 Uhr 23.30 Uhr: Marsmobil Empore, 12.9., 20.00 Uhr Jazzkeller Treptow, 20.9., 21.00 Uhr Feuerschiff, 22.9., 11.00 Uhr Ramses III Bistrozelt Flamenco meets Jazz Rainer Theobald Quartet Hedgehog Stampers Messe München, 7./8. 9. 21.30 Uhr: Esther Adam & friends chemnitz Kunst & Kultur Karstadt, 21.9., 20.00 Uhr Cotton Club, 23.9., 20.30 Uhr CC–The Boogie Man Mister B.’s, 27.9., 20.00 Uhr Bier- und Brausebad, 20.9., 21.00 Uhr Chris Hopkins, featuring Alex Welsh Legacy Henry Heggen + Günther Brackmann Jazzclub Unterfahrt, 8.9., 21.00 Uhr David Roberts & Friends Trikolaus Jazzkeller Treptow, 21.9., 21.00 Uhr Cotton Club, 24.9., 20.30 Uhr Jam Session Jazzclub Unterfahrt, 27.9., 21.00 Uhr dahn Quiet World Low Rabbit Jazz Gang Alfonso, 8./15./22. und 29.9., 21.30 Uhr CD-Präsentation: Jazz Violins: Hajo Hoff- Otfried v. Weißenberg-Gymnasium, 7.9., Yorkschlösschen, 21.9., 21.00 Uhr Birdland, 25.9., 21.00 Uhr Peter Krause mann & Jörg Widmoser 21.30 Uhr Boogie Radio Unit & Marey Burns (vocal) Jazzclub Unterfahrt, 10.9., 21.00 Uhr Café Deller, 27.9., 21.00 Uhr Barbara Dennerlein Kaiserhof, 22.9., 10.00 Uhr Cotton Club, 25.9., 20.30 Uhr Axel K. and the electric jazzlounge CC-The Boogie Man darmstadt Umbrella Jazzmen Southland New Orleans Jazzband Special guests: Eric Brodka / Claus Reichsa- J.I.M.-Jazzfest, 28.9. Jazzinstitut, Gewölbekeller, 2.9., 20.30 Yorkschlösschen, 24.9., 21.00 Uhr Fabrik 26.9., 21.00 Uhr taller Theaterzelt DAS SCHLOSS/Zeltbühne Christopher Dell & Bülent Ates Jazzinstitut, Gewölbekeller, 12.9., 20.30 Sir Gusche Jazzband Fischer Z Reaktorhalle, 10.9., 21.00 Uhr 20.30 Uhr: Windstärke 7 Mojo Kilian und Bernd Simon Cotton Club, 26.9., 20.30 Uhr Schaukeln (Premiere) – NeuesTanzTheater- 22.00 Uhr: Rosanna e Celia Jazzclub A-Trane, 24.9., 22.00 Uhr Jazzinstitut, Gewölbekeller, 14.9., 20.30 Vibratangissimo (Tango meets Jazz) Heartbreak Train Musikstück 24.00 Uhr: Digilogue Chansonabend mit Meike Metzger und An- Jazzclub A-Trane, 26.–28.9., 22.00 Uhr Cotton Club, 27.9., 20.30 Uhr weitere Termine: 11./12./13./14./15./ Bistrozelt drea Wittgen Thomas Wallisch & Olli Bott Duo Steve Mason Frisco Jazz Band 17./18./19./20./21.9., 21.00 Uhr 21.30 Uhr: Tim Davies Trio Jazzinstitut, Gewölbekeller, 20.9., 20.30 BKA-Zelt, 27./28.9., 19.00 Uhr Cotton Club, 28.9., 20.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 11.9., 21.00 Uhr Mister B.’s, 28.9., 20.00 Uhr Snake Jazz & Blues Award Berlin 2002 Hot Revival Stompers Axel K. and the electric jazzlounge David Roberts & Friends Jazzinstitut, Gewölbekeller, 27.9., 20.30 Freizeitzentrum Marzahn, 28.9., 19.30 Uhr Birdland, 28.9., 21.00 Uhr Special guests: Eric Brodka / Axel Schlosser Mister B.’s, 27/28. 9., 22.00 Uhr Bessunger Jam Session Jazz – Lyrik – Prosa, u.a. mit dem Ulrich Enja presents Nu Latin Jazz: Joe Gallardo´s Jazzclub Unterfahrt, 12.9., 21.00 Uhr Alessandro De Santis, mit Davide Roberts dessau Gumpert Trio Latino Blue Axel K. and the electric jazzlounge Jazzclub Unterfahrt, 28.9., 21.00 Uhr Marienkirche, 28.9., 20.00 Uhr Yorkschlösschen 28.9., 21.00 Uhr Feuerschiff, 29.9., 11.00 Uhr Special guests: Eric Brodka / Axel Schlosser Jenny Evans & Rudi Martini Trio Frauen-Jazzband Rudy Stevenson Quartett Abbi Hübner´s Low Down Wizards Mister B´s, 12.9., 20.00 Uhr Festspielhalle Landau/Pfalz, 28.9., 20.00 diepholz Kaiserhof, 29.9.,10.00 Uhr Cotton Club, 29.9., 11.00 Uhr Tim Davis Trio Uhr Stadttheater, 11.9., 20.00 Uhr Flamenco meets Jazz Sir Gusche Jazzband Frühschoppen: Wood Cradle Babies Alfonso, 12.9., 21.30 Uhr Jocelyn B. Smith Cotton Club, 30.9., 20.30 Uhr Duty Free Jazzclub Unterfahrt, 29.9., 21.00 Uhr dortmund Blue Minor Swingtett Gasthaus Zum Brunnwart, 12.9., 20.15 Uhr Jam Session domicil, 4.9., 21.00 Uhr Jazzkränzchen Immergrün J.I.M.-Jazzfest, 29.9. The Club Zone hamburg domicil, 7.9., 21.00 Uhr Wirtshaus zum Isartal, 12.9., 20.00 Uhr Theaterzelt DAS SCHLOSS/Zeltbühne Birdland, jeden Donnerstrag, 21.00 Uhr Festival Jam Session – europhonics 2002 leipzig 1. Jazzabend nach der Sommerpause, mit 19.00 Uhr: Djaosch Maholi Orchester domicil, 21.9., 21.00 Uhr Jam Session – Eintritt frei der Veterinary Street Jazz Band 20.30 Uhr: Richie Beirach Info:www.jazzclub–birdland.de Spizz, jeden Freitag und Samstag, jeweils Bhavan 22.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 13.9., 21.00 Uhr 22.00 Uhr: Ruge & Ruge domicil, 11.9., 21.00 Uhr Feuerschiff, jeden Montag, 20.30 Uhr Axel K. and the electric jazzlounge 23.00 Uhr: Juanito´s Kariba All-Stars Real Book Zyklus – Jan Klare & Friends Blue Monday – Jazzmusiker-Treffen jazz–funk–disco Protzendorf, jeden Montag, 21.00 Uhr Special guests: Eric Brodka / Kerstin Heilis Bistrozelt: domicil, 18.9., 21.00 Uhr mojo club, jeden Samstag, 23.00 Uhr The Club Zone Session Mister B’s, 13.9., 20.00 Uhr 21.30 Uhr: Michael Hornstein & Claus Raible dancefloor jazz – the original jazz rockers Max Braun, Albert Frische, Chriss Weiss Jazzclub Unterfahrt, 30.9., 21.00 Uhr domicil, 20.9., 21.00 Uhr Blauer Salon, 5.9., 21.00 Uhr Das Pferd OW 3, jeden Sonntag, 18.00 Uhr Mister B´s, 14.9., 20.00 Uhr Big Band Night: Harald Rüschenbaum Jazz Jazz mit dem Terry Tilitz Quartett Stephan König–Trio domicil, 25.9., 21.00 Uhr Frauenkultur e.V., 6.9., 20.30 Uhr Gerhard Francesconi Trio Orchestra World Music Meeting Feuerschiff, 1.9., 14.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 14.9., 21.00 Uhr Jazz O´Maniacs Konzert im Rahmen des Projektes GrenzFall, Kazim Calisgan, Andreas Heuser & WMM Pool Axel K. and the electric lounge domicil, 27.9., 21.00 Uhr Cotton Club, 2.9., 20.30 Uhr MFA Kera & Black Heritage (Frauenkultur e.V. Leipzig, Windscheidstr. 51, 04277 Special guests: Eric Brodka / Kerstin Heilis / stuttgart Grey Andre Closius Band Ralf Schmid domicil, 28.9., 21.00 Uhr Leipzig, Tel./Fax 0341/213 00 30) Kurpark Bad Canstatt, 1.9., 18.00 Uhr Cotton Club, 3.9., 20.30 Uhr Alfonso, 14.9., 21.30 Uhr 2. Dortmunder Museumsnacht / Jazz–Nacht Moritzbastei, 7.9., 21.00 Uhr Bourbon Street Ramblers Heinz Junghans Jazzmen Maik Schneemilch dresden East Blues Experience Dixieland Hall Canstatt, 6.9., 20.00 Uhr Birdland, 4.9., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 15.9., 21.00 Uhr „Karstadt“-Restaurant, 6.9., 20.30 Uhr Blauer Salon, 12.9., 21.00 Uhr Blues & Boogie Night Vocal Session Jam Session Joe Wulf’s Posaunen Kings Old-Time-Session Dixieland Hall Canstatt, 7.9., 20.00 Uhr Cotton Club, 4.9., 20.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 17.9., 21.00 Uhr Jazzclub Neue Tonne, 13.9., 21.00 Uhr Moritzbastei, 14.9., Band in the Barn Delta Jazzband BR–Mitschnitt: Thomas Rückert Trio Desastro Totale: Yuri Lemeshev, Matt Darriau Jazzkantine Dixieland Hall Canstatt, 13.9., 20.00 Uhr Feuerschiff, 5.9., 20.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 18.9., 21.00 Uhr eisenach Blauer Salon, 19.9., 21.00 Uhr Abi Wallenstein & Hubert Hofherr Lia Andes & Band Tuey Connell & Steve Klink Trio Landestheater, 1.9., 11.00 Uhr Vortrag Karl–Heinz Drechsel + Jazzsession Dixieland Hall Canstatt, 14.9., 20.00 Uhr The Electric Bluesduo Cotton Club, 5.9., 20.30 Uhr Mister B’s, 19.9., 20.00 Uhr Eine kleine Jazzmusik Alte Nikilaischule, 20.9., 21.00 Uhr Goodtime Company Sparkasse am Markt, 12.9., 19.30 LeipJAZZig–Konzert Robert Fritz Trio Birdland, 6.9., 21.00 Uhr Liederhalle Hegelsaal, 20.9., 20.00 Uhr String Thing Jazzclub Unterfahrt, 19.9., 21.00 Uhr Alte Mälzerei, 14.9., 21.00 Uhr Jürgen Attig & Low X KuHstall Großpösna, 21.9., 20.30 Uhr The Barrelhouse Jazz Gala 2002 – Thärichen´s Tentett Bluetime mit The Mudsliders Jazz & Limericks The Young Jazz Stars from New York Cotton Club, 6.9., 20.30 Uhr Wirtshaus zum Isartal, 19.9., 20.00 Uhr Alte Mälzerei, 28.9., 21.00 Uhr 26. Leipziger Jazztage, 25.–26.9 Dixieland Hall Canstatt, 20.9., 20.00 Uhr Revival Jazzband Isartaler Oktoberfest mit der Veterinary Lyambiko 25.9., Moritzbastei, 21.00 Uhr Forkel meets Wittel Birdland, 7.9., 21.00 Uhr Street Jazz Band erfurt Karim Ziad Band Dixieland Hall Canstatt, 21.9., 20.00 Uhr Tadeusz Jakubowski–Lennart Axelsson Quintett Unionsbräu-Haidhausen, 19.9., 20.00 Uhr Jazzkeller, 13.9., 20.30 Uhr 26.9., Oper Leipzig, 20.00 Uhr Jazzmo Dixie Song Cotton Club, 7.9., 20.30 Uhr Old Perlach Roof Stompers Stefan-Grasse-Trio Charlie Mariano/Quique Sinesi, Chris Cutler– Dixieland Hall Canstatt, 27.9., 20.00 Uhr Hot Shots Mister B´s, 20.9., 20.00 Uhr Jazzkeller, 19.9., 20.30 Uhr Projekt, Bob Malach/Jasper van´t Hof/ The Booze Brothers Feuerschiff, 8.9., 11.00 Uhr The Funny Valentines Gil-Paefigen-Trio Miroslav Vitous/Alphonse Mouzon LOGO im Haus der Wirtschaft, 28.9., Jazzkeller, 27.9., 20.30 Uhr Eine kleine Jazzmusik Jazzclub Unterfahrt, 20.9., 21.00 Uhr Blauer Salon, 21.00 Uhr 19.30 Uhr True Note Big Band Cotton Club, 9.9., 20.30 Uhr Simone Francesca Trio & Café du Sport Maria-Baptist-Trio Oldies but Goldies Rhythm’n’Blues erlangen Jo Bohnsack Wirtshaus zum Isartal, 20.9., 20.00 Uhr Cotton Club, 10.9., 20.30 Uhr 27.9., Oper Leipzig, 20.00 Uhr Dixieland Hall Canstatt, 28.9., 20.00 Uhr Kulturzentrum E-Werk, 29.9., 20.30 Uhr Richie Beirach Quartet, Paolo Fresu/ Munich Swing Orchestra Jailhouse Jazzmen Jazz Confederation Jamsession mit Gerhard Kraus, Uwe Hitschfel Antonello Salis/Furio di Castri, Theodosii Unionsbräu–Haidhausen, 20.9., 20.00 Uhr & „General“ Manfred Hartlieb Cotton Club, 11.9., 20.30 Uhr Hauptbahnhof Stuttgart, 30.9., 19.30 Uhr Spassov/Glen Moore/Mino Cinelu United Syncopators Hot Potatoes Max Collie & His Rhythm Aces essen Moritzbastei, 23.30 Uhr Freies Musikzentrum München, 21.9., ab Birdland, 11.9, 21.00 Uhr Kennedyplatz, 1.9., 21.00 Uhr Modern Soul Band 14.00 Uhr Barbara Dennerlein Sol naciente altenburg naTo, 00.30 Uhr Tag der offenen Tür: Musik, Tanz, Jazz, Per- Satiricon, 12.9., Cotton Club, 12.9., 20.30 Uhr Archiv, 5.9., Akosh S. Unit cussion Olaf Kübler Quartett Peter Hunck´s New Riverside Jazzband Arno Schmidt 28.9., Musikschule J.-S.-Bach, 11.00 Uhr 19.00 Uhr: Konzert Highlights Grillo-Theater, 16.9., Fabrik, 12.9., 21.00 Uhr Lindenaumuseum, 29.9., 15.00 Uhr Billy Cobham Group Wolfram Dix – Jazz für Kinder Mister B’s, 21.9., 20.00 Uhr Holger Mantey Terry Callier Zeche Zollverein (Halle 12), 20.9., 20.00Uhr Völkerschlachtdenkmal, 16.30 Uhr The Funny Valentines mojo club, 12.9. 21.00 Uhr arnsberg Jazz-Pott 2002, Mathias Haus Bertl Mütter Jazzclub Unterfahrt, 21.9., 21.00 Uhr Nils Petter Molvaer Jazzclub im Nachtcafe, 27.9., 20.30 Uhr Satiricon, 26.9., 20.00 Uhr Oper Leipzig, 20.00 Uhr Lisa Bassonge Trio Lyambiko Birdland, 13.9., 21.00 Uhr Lyambiko Shank, Wolfgang Muthspiel/Rebekka Versus Barbershop, 21.9., 19.00 Uhr arnstadt Roman Schwaller & Friends (3Tenorsaxes) esslingen Bakken, David Murray Quartet Barbershop Trio IG Jazz, 28.9., 10.00 Uhr Cotton Club, 13.9., 20.30 Uhr Jazzkeller, 13.9., 20.30 Uhr Moritzbastei, 23.30 Uhr Festhalle Landau/Pfalz, 21.9., 20.00 Uhr Dixiefahrt nach Dresden Jazz Lips Barbara Dennerlein Modern Soul Band Pete York´s 60th Birthday Jazz Party aschaffenburg Fabrik, 13.9., 21.00 Uhr frankfurt naTo, 00.30 Uhr Café Deller, 21.9., 21.00 Uhr Colos-Saal, 24.9., 21.00 Uhr Lee Hazlewood feat. Members of High Llamas Jazzkeller, jeden Mittwoch, 21.00 Uhr Akosh S.Unit An evening of swinging entertainment trad@rock Birdland, 14.9., 21.00 Uhr Jazz Session Jazzclub Unterfahrt, 22.9., 21.00 Uhr Colos-Saal, 25.9., 21.00 Uhr Jazzkeller, 1.9., 20.00 Uhr Lyambiko & Axel Zwingenberger Roman Schwaller & Friends (3Tenorsaxes) Jam Session Drum & Bass, Jazz aus New York Fabrik, 14.9., 21.00 Uhr münchen Jazzclub Unterfahrt, 23.9., 21.00 Uhr augsburg Jazzlokal Mampf, 4.9., 20.30 Uhr Goran Bregovic Big Band Night: Harald Rüschenbaum Jazz Wittelsbacher Park, 22.9., 14.00 Uhr Jazz & Mouse Trio Jazzclub Unterfahrt, 1.9., 21.00 Uhr Alessandro De Santis Cotton Club, 14.9., 20.30 Uhr Orchestra Jazzkeller, 5.9., 21.00 Uhr Bourbon Skiffle Company Jam Session Lustspielhaus, 23.9., 20.30 Uhr bad aibling High Fly JazzQuartett Kurhaus, 13.9., 19.30 Uhr Jazzlokal Mampf, 8.9., 20.30 Uhr Feuerschiff, 15.9., 11.00 Uhr Alfonso, 1.9., 21.30 Uhr Julia von Miller Quartett / CD-Präsentation Swinging Forties Acoustic Blues Session Katja-Ritter-Band Wilfried Schuster Trio termine, veranstaltungsorte 9/02 Seite 7

Jazzkeller, 8.9., 20.00 Uhr giessen landsberg Birdland, 27./28.9, 20.00 Uhr schlehdorf Swingsize Orchestra Karstadt KKK–Kultur–Café, 12.9., Herkomer-Platz oder Sonderbar, 3.9., Bernd Heitzler Trio Klosterbräu, 20.9., 21.00 Uhr Jazzlokal Mampf, 11.9., 20.30 Uhr 20.30 Uhr 19.00 Uhr norden Alexis De Santis New York! New York! Improvisation und Barbara Dennerlein Jazz–Session Aula der Realschule, 8.9., 20.00 Uhr schwäbisch–hall Gespräch gütersloh langenfeld Glenn Miller Orchestra Kaisersaal, 12.9.,19.30 Jazzkeller, 12.9., 21.00 Uhr Stadthalle Gütersloh, 6.9., 20.00 Uhr Bühne1, 1.9., 20.00 Uhr nürnberg Polnische Lyrik und Jazz, mit Katarzyna Wilson D´Oliviera Quartett Manfred Krug, Fanny Krug & Jazzing´ the Glenn Miller Orchestra Karstadt Kultur Café, 24.9., 20.00 Uhr Kumpf und Jan Jankeje Jazzlokal Mampf, 14.9., 20.30 Uhr Blues Klaus Erdman langeoog Barrelhouse Jazzband siegen Stadthalle Gütersloh, 20.9., 20.00 Uhr Haus der Insel, 13.9., 20.00 Uhr obergünzburg Jazzclub Oase, 20.9., 20.30 Uhr Jazzkeller, 14.9., 22.00 Uhr Freddie Hubbard & The New Composers Or- Glenn Miller Orchestra Marktfest, 15.9., 13.00 Uhr Lyambiko Klein, Leicht und Jung chestra Jazzkeller, 15.9., 20.00 lauda-königshofen Tiny Schmauch Quartet singen halle Tribute to „The Jazz Crusadors“ Aula des Gymnasiums, 27.9., 20.00 Uhr pfaffenhofen Gems, 26.9. Ulrichskirche, 29.9., 16.00 Uhr Jazzlokal Mampf, 18.9., 20.30 Uhr Barrelhouse Jazzband Künstlerwerkstatt, 26.9., 21.00 Uhr Dhafer Youssef „Electric Sufi“ Alice in Dixie Berry Blue Band leipzig–markkleeberg Werkstatt-Jazzorchester-Oktett soest/westfalen Jazzkeller, 19.9., 21.00 Uhr herrenberg Westphalsches Haus, 15.9., 19.30 Uhr Künstlerwerkstatt, 27.9., 21.00 Uhr Stadthalle, 26.9., 20.00 Uhr Tony Lakatos Allstar-Quintett Hotel Residence, 29.9., 11.00 Uhr Kishon-Abend mit Dieter Bellemann und Hörmann/Nay Band Barrelhouse Jazzband Jazzlokal Mampf, 21.9., 20.30 Uhr Jazz-Brunch: Royal Garden Ramblers Stephan König Künstlerwerkstatt, 28.9., 21.00 Uhr sonthofen Meikel´s Acoustic Rendezvous The Hub & Nachgeburt holzkirchen lingen Marktangerplatz, 14.9., 18.00 Uhr Jazzkeller, 21.9., 22.00 Uhr Cafe Franz, 27.9., 20.00 Uhr pforzheim Olaf Kübler – When I´m 64! Theater an der Wilhelmshöhe, 16.9., Jazz und Blues aus dem Allgäu Swing it UP Sparkasse, 27.9. Jazzkeller, 22.9., 20.00 Uhr 20.00 Uhr straubing The Alex Welsh Legacy Swingsize Orchestra ingenried Flamenco meets Jazz Bluval, 26.9. Frankfurt, 28.9., 20.00 Uhr Gasthaus zur Sonne, 20.9., 20.00 Uhr ludwigshafen/rhein plauen James Morrison Mia Weirich, Tiny Schmauch: Liebe, Tod und Barrelhouse Jazzparty 2002 Feierabendhaus, 25.9., 19.00 Uhr Malzhaus, 6.9., 21.30 Uhr überlingen Leidenschaft Paul Millns Jazzkeller, 28.9., 22.00 Uhr Barrelhouse Jazzband Jazzfestival, 13.–15.9 Trio das Cores ingolstadt magdeburg plochingen u.a. mit Charlie Mariano, Dieter Ilg,Christof Jazzkeller, 29.9., 20.00 Uhr Audi Forum, 5.9., 18.30 Uhr Theater, 1.9.,19.00 Uhr Stadthalle, 30.9., Lauer/Jens Thomas/Indigo String Quartet Trio das Cores After Work Jazz Lounge „Schlaf schneller Genosse“, mit Ursula The Alex Welsh Legacy ulm freiberg Reinhold Bauer, Joseph Warner Karusseit, Günter Junghans und dem Trio putbus Audi Forum, 12.9., 18.30 Uhr Stadthaus Ulm, 1.9., 11.00 Uhr Nikolaikirche, 19.9., 20.00 Uhr „Scho?“ Theater, 20.9., 19.30 Uhr After Work Jazz Lounge Jazzmatinee mit der United Swing Band Ulm Chris Jarrett Trio „Schlaf schneller, Genosse!“, mit Ursula Ka- Jeff Goodman, Till Martin Duo markersbach Stadthaus Ulm, 26.9., 20.00 Uhr russeit, Günter Junghans und dem Trio freyburg Audi Forum, 19.9., 20.00 Uhr VEAG Pumpspeicher-Kraftwerk, 28.9., Trio Richie Beirach „Scho“ Lichthof der Sektkelterei Rotkäppchen, Freddie Hubbard & The New Composers 19.00 Uhr Viersen 27.9., 20.00 Uhr Audi Forum, 26.9., 18.30 Uhr Heiße Töne, Fröhlicher Jazz regensburg Weberhaus, 6.9., 20.30 Uhr Glenn Miller Orchestra After Work Jazz Lounge melsungen Kulturspeicher am Hafen, 5.9., 20.30 Uhr Jiri Stivin & Wolfgang Lackerschmid freising Hermann Breuer, Manolo Diaz Kuturfabrik, 20.9., 20.00 Uhr Oktett, mit Dusko Goykovich 15.00–17.00 Uhr: Jazz mit Kindern Lindenkeller, 6.9., 21.00 Uhr jessen Jazz-Session 2002 Museum Ostdeutsche Galerie, 27.9., 16.Internationales Jazzfestival Viersen, 20.00 Uhr Soyuz Club Gymnasium, 27.9. memmingen 20. / 21. September, Istvan Grencso & Csaba Hajnóczy Lindenkeller, 21.9., 20.00 Uhr Jugendjazzorchester Sachsen–Anhalt Maximilian-Kolbe-Haus, 28.9, 20.30 Uhr Festhalle Viersen Mind Juice + Dessert in Bloom + Temp Insa- remscheid Freitag 20.9.,u.a. Dave Holland Quintet, Or- juist Trygve Seim Orchestra ne + special guest con moto, 7.9., desa, DePhazz Haus des Kurgastes, 6.9., 20.15 Uhr meppen Lindenkeller, 27.9., 20.00 Uhr Jiri Stivin/Ali Haurand featuring Samstag 21.9.,u.a. Freddie Hubbard, Grey, Glenn Miller Orchestra Ludwig Windthorst Gymnasium, 26.9. The Hub + Nachgeburt J.Hoogendijk & Gerd Dudek Michele Rosewomen & Quintessenz Lindenkeller, 28.9., 20.00 Uhr kaufbeuren The Alex Welsh Legacy riesa wendelstein Albert C. Humphrey and His Backyard Blues Märzenburg, 8.9., 20.00 Uhr merseburg Stadthalle, 28.9., 20.00 Uhr Jegelscheune, 21.9., 20.00 Uhr Band Jazz-Session Dom, 18.9., 14.00 Uhr Glenn Miller Orchestra Olaf Polziehn Trio, feat. Harry Allen füssen Spitalhof (oder Haus St. Martin), 14.9., Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt rohrbach Jegelscheune, 22.9., 20.00 Uhr Fürstensaal, 20.9., 20.00 Uhr 22.30 Uhr miltach Candye Kane & Band Kulturwerkhalle, 21.9., 20.00 Uhr Barry Guy, Maya Homburger Horns Up, Bigband-Jazz Schloss Miltach, Musikkeller, 6.9., 21.00 Jegelscheune, 27.9., 20.00 Uhr Martin Auer Quintett kempten Uhr Mary Coughlan Duo gera Kulturwerkhalle, 29.9., 20.00 Uhr APC, 18.9., 20.00 Uhr Robby Ameen & Boom Jegelscheune, 28.9., 20.00 Uhr Jazzclub Gera: Literatur- und Jazztage Quadro Nuevo Lech Wieleba, Paula Quast Schloss Miltach, Musikkeller, 21.9., 21.00 Bireli Lagrene & Joe Bawelino Botanischer Garten, 5.9., 19.30 Uhr rosenheim Angela Krauß & Wolli Kaiser´s Voxxx APC, Kempten, 21.9., 20.00 Uhr Uhr weinheim Le Pirate, 1.9., 21.00 Uhr Botanischer Garten, 11.9., 19.30 Uhr Manfred Junker Quartet Groovin´ High feat. Barbara Frühwald The First HotTake Muddy´s Club, 13.9., 20.00 Uhr Burkhard Spinnen & Stefan Heinze Sextett kleinmachnow nauen Le Pirate, 4.9., 21.00 Uhr Die Roosband MAK, 12.9., 19.30 Uhr Kammerspiele Kleinmachnow, 22.9., Musikschule, 7.9., 20.00 Uhr Jörg Müller Muddy´s Club, 23.9., 20.00 Uhr Yoko Tawada & Aki Takase The Alex Welsh Legacy Lyambiko Lichthof, 7.9., 10.30 Uhr Candy Kane & Band Botanischer Garten, 19.9., 19.30 Uhr klingenthal neuburg Lisa meets Mulo Muddy´s Club, 27.9., 20.00 Uhr Jens Sparschuh & Titus Waldenfels Trio verschiedene Veranstaltungsorte, 20.9., Birdland, 13.9.,20.30 Le Pirate, 8.9., 21.00 Uhr Powerhouse Jazzband Botanischer Garten, 20.9., 19.30 Uhr 18.00 Uhr Joe Kienemann Trio Acoustic Blues wernigerode Thomas Rosenlöcher & Gilbert Paeffgen Trio Mundharmonika live Birdland, 14.9., 20.30 Uhr Lichthof, 14.9., 10.30 Uhr Grüne Tanne, 1.9., 11.00 Uhr Botanischer Garten, 25.9., 19.30 Uhr verschiedene Veranstaltungsorte, 21.9., Olaf Kübler Trio Oiwei um hoiwe eife Jazz Band Jazzbrunch Uwe Timm & Media Nox Quintett 18.00 Uhr Birdland, 20.9., 20.30 Uhr Lichthof, 21.9., 10.30 Uhr Botanischer Garten, 27.9., 19.30 Uhr zittau Mundharmonika live Grey Jazzica Ralf Rothmann & Florian Bührich Quintett Theater, 26.9., 19.00 Uhr konstanz Birdland, 21.9., 20.30 Uhr Le Pirate, 22.9., 21.00 Uhr Jazz – Lyrik – Prosa gauting Birdland Jazz Band Oberer Konzilsaal, 21.9., 19.30 Uhr Tom Reif Trio zwickau TheaterSpielRaum, 27.9., 20.00 Uhr Birdland, 26.9., 20.30 Uhr Lichthof, 28.9., 10.30 Uhr Glenn Miller Orchestra Alter Gasometer, 6.9., 20.00 Uhr Max.bab Lajos Dudas Quartet Quadro nuevo Fed Gillen Jr. veranstaltungsorte altenburg (03447) eisenach (03691) jena (03641) regensburg (0941) Music-Hall Jazzkeller „Alte Mälzerei“ Rosenkeller Rosenheimer Str. 5, Tel. 480 98-614 Alte Mälzerei Gabelenzstraße 2, Tel. 50 69 55 Palmental 1, Tel. 21 14 90 Johannisstr. 13, Tel. 93 11 90 Gasthaus „Zum Brunnwart“ Galgenbergstr. 20, Tel. 788 81 13 erding (08122) Studentenhaus Wagner Biedersteiner Str. 78, Tel. 361 40 58 Jazzclub Regensburg Leerer Beutel arnstadt (03628) Wagnergasse 26, Tel. 93 06 80 Glockenbachwerkstatt Haus zum Schwarzen Löwen Bertoldstr. 9, Tel. 589 97 Duchesse Volkshaus Blumenstr. 7 Museum Ostdeutsche Galerie Unterm Markt 1 Lange Zeile 5, Tel. 201 46 Carl-Zeiß-Platz 15, Tel. 59 00 13 Kaffee Giesing Dr.-Johann-Maierstr. 5, Tel. 29 71 40 aschaffenburg (06021) erfurt (0361) kaufbeuren (08341) Bergstr. 5, Tel. 692 05 79 music academy (Lokschuppen) Colos-Saal Jazzkeller Märzenburg Jazz lines, ehemals Jazz & more Zollerstr. 1a, Tel. 511 44 Roßmarkt 19, Tel. 272 39 Fischmarkt 13–16, Tel. 642 26 00, www.jazzclub- Äußere Buchleuthe 35, Tel. 402 42 Theater im Haus der Kunst, Tel. 13 93 96 22 www.music-college.com erfurt.de Lochhamer Einkehr rohrbach (08442) bamberg (0951) kempten (0831) Jazzkeller Bamberg erlangen (09131) Lochhamer Str. 4 KulturWerkhalle/incontri Meckatzer Bräuengel Lustspielhaus Waaler Str. 7, www.incontri-ev.de Obere Sandstr. 18, Tel. 537 40 Kulturzentrum E-Werk Prälat-Götz-Str. 17, Tel. 565 65 89 Fuchsenwiese 1, Tel. 80 05-0, www.e-werk.de Occamstr. 8, Tel. 34 49 74, Tel. 45 87 50 00 bayreuth (0921) Wirthaus „Klecks“ am Hofgarten Mainstreet Club rosenheim (08031) Podium essen (0201) Rottachstr. 17, Tel. 149 00 Albert-Roßhaupter-Str. 37, Tel. 769 80 58 Le Pirate Gerberplatz 1, Tel. 653 83 Stiftung Zollverein landsberg (08191) Max Emanuel Brauerei Ludwigsplatz 5/1, Tel. 133 99 Gelsenkirchener Str. 181, Tel. 830 36-0 berlin (030) Sonderbar Adalbertstr. 33, Tel. 271 51 58 salzburg (+43-662) Jazzclub A Trane frankfurt/main (069) Georg-Hellmair-Platz, Tel. 58 21 Mister B.’s Jazzit Musikclub Herzog-Heinrich-Str. 38, Tel. 53 49 01 Bleibtreustr. 1, Tel. 313 25 50, www.wak.com/a-trane/ Jazzkeller leipzig (0341) Elisabethstr. 11, Tel. 88 32 64, www.jazzit.at tränenpalast Kleine Bockenheimer Str. 18a, Tel. 18 85 37 Mohr-Villa, Freimann Akademixer Keller Situlistr. 73–75, Tel. 30 27 94 58 schweinfurt (09721) Reichstagufer 17, Tel. 206 100-13, www.traenenpalast.de freising (08161) Die Wabe Kupfergasse 3–5, Tel. 960 48 48 Muffathalle Kulturwerkstatt Disharmonie Danziger Str. 101, Tel. 42 40 25 25, www.wabe-berlin.de Lindenkeller Alte Nikolaischule, Aula Zellstr. 4, Tel. 45 87 50-10 Gutermannpromenade 7, Tel. 730 98 98 Veitsmüllerweg 2, Tel. 509 30 Nikolaikirchhof 2, Tel. 211 85 11 Neue Jazz School München e.V. Stattbahnhof chemnitz (0371) Blauer Salon, KOSMOS-Haus Alte Bahnhofsstraße, Tel. 18 62 43 halle/saale (0345) Elsenheimer Str. 15 Rgb. Bier- und Brausebad Gottschedstr. 1, Tel. 233 44 22 Reithalle sontheim (08336) Fritz-Matschke-Str. 14, 666 13 33 Konzerthalle Ulrichskirche zu Leipzig Heßstr. 132, Tel. 54 81 81 81 Kleine Brauhausstr. 26, Tel. 221 30 21 Dampfsäg Larry’s Pub Augustusplatz 8, Tel. 127 00 Ruffini Westerheimer Str. 8, Tel. 226 An der Markthalle 1–3, Tel. 694 56 75 neues theater halle Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Orffstr. 22–24, Tel. 16 11 60 Wasserschloss Klaffenbach Große Ulrichstraße 50, Tel. 205 00 Bayerischer Platz 1, Tel. 124 57 60 Schwabinger Podium ulm (0731) Wasserschlossweg 6, Tel. 26 63 50 Opernhaus Halle Kulturbund-Haus bei „Tonelli’s“ Wagnerstr. 1, Tel. 39 94 82 Jazzkeller Sauschdall ZOOM-Cafe Fritz Universitätsring 24, Tel. 202 64 58 Elsterstaße 35, Tel. 98 00 324 Seidlvilla Prittwitzstr. 36, Tel. 26 40 00 18, Zwickauer Straße 152, Tel. 38 39 03 10 Turm im Jazzclub Halle Moritzbastei Nikoleiplatz 1b www.sauschdall.de Kleine Ulrichstr. 24 A, Tel. 806 37 07 dachau (08131) Universitätsstraße 9, Tel. 70 25 90 Steinwayhaus München ROXY – Kultur in Ulm hamburg (040) Protzendorf Landsberger Str. 336, Tel. 759 16 45 Schillerstr. 1, Tel. 968 62-0, www.roxy.ulm.de Cafe Teufelhart/jazz e.V. dachau Beethovenstraße 17, Tel. 211 69 19 Augsburger Str. 8, Tel. 711 33 Atrium St. Ursula Schwabing Villa Waldeck Schaubühne Lindenfels Zinglerstr. 63, Tel. 303 48 Bernstorffstr. 93, Tel. 432 528 70, www.atriumkultur.de Herzog-Str. 29, Tel. 39 49 97 darmstadt (06151) Karl-Heine-Straße 50, Tel. 48 46 20 Unionsbräu Haidhausen, Malzkeller Birdland ulrichsberg (+43-7288) Jazz-Institut (www.jazzinstitut.de) Spizz Jazz & Music-Club Einsteinstr. 42, Tel. 47 76 77 Gärtnerstr. 122, Tel. 40 52 77, www.jazzclub- Jazzatelier Bessunger Straße 88d, Tel. 96 37 00, Markt 9, Tel. 96 08 043 Jazzclub Unterfahrt Badergasse 2, Tel. 63 01, http://jazzatelier.nwy.at birdland.de Einsteinstr. 42/44, Tel. 448 27 94 deisenhofen (089) mindelheim (08261) unterschleißheim Gasthof Weißbräu Cotton Club Forum Jazzbar Vogler Hubertusplatz, Tel. 61 30 56 37 Alter Steinweg 10, Tel. 34 38 78, www.cotton.club.org Rumfordstr. 17, Tel. 29 46 62 Bürgerhaus Theaterplatz 1, Tel. 16 44 Rathausplatz 1, Karten: 089/310 09-200 Fabrik Wirtshaus „Zum Isartal“ dessau (0340) minden (0571) Brudermühlstr. 2, Tel. 77 21 21 wangen (07522) Marienkirche Barnerstraße 36, Tel. 39 10 70, www.fabrik.de Jazz Club Minden Feuerschiff neuburg (08431) Jazzpoint im Schwarzen Hasen Am Schlossplatz, Tel. 221 11 25 Königswall 97, Tel. 266 66 Beutelsau, Tel. 90 91 76 Birdland-Jazz-Club dortmund (0231) City Sporthafen, Hamburg-Vorsetzen, Tel. 36 25 53/ moosburg (08761) 54, www.das-feuerschiff.de Am Karlsplatz A 52, Tel. 412 33, www.birdland.de weiden (0961) domcil e.V. Jazzclub Hirsch Leopoldstr. 60, Tel. 52 83 85 Freizeitzentrum Schnelsen nürnberg (0911) Ellie’s Vorstadtcafe Hamburg-Schnelsen, Wählingsallee 18, Tel. 550 22 20 Auf dem Gries 8, Tel. 49 42 Sebastianstraße, Tel. 346 12 dresden (0351) münchen (089) JazzStudio Nürnberg e.V. Jazz Club Bergedorf weinstadt (06201) kleine szene Alfonso’s Live-Music Club Paniersplatz 27/29, Tel. 22 43 84 Weidenbaumweg 13–15 Karstadt Kultur Café Muddy’s Club Bautzner Str. 107, Tel. 491 17 05 mojo club Franzstr. 5, Tel. 33 88 35 Dresden Bayerischer Hof, Nightclub, Palais Keller Königsstr. 14, Fax 213 20 55 Schulstr. 5, Tel. 129 97 Schlosstrasse 2, Tel. 486 60 Reeperbahn 1, St. pauli, Tel. 43 30 39, www.mojo.de Promenadenplatz 2–6, Tel. 21 20 00 Loft weinstadt (07151) Riesau Efau – Kulturzentrum OW3 Café am Beethovenplatz, Austraße 70 Tafelhalle Jazzclub Armer Konrad e.V. Adlergasse 14–16, Tel. 866 02 11 Spadenteich 1, Tel. 280 43 07 Goetheplatz 51, Tel. 54 40 43 48 Stiftstrasse in Beutelsbach, Tel. 688 70 Scheune www.mariandl.com Äußere Sulzbacherstr. 62, Tel. 231 25 30 ingolstadt (0841) wendelstein (09129) Alaunstraße 36–40, Tel. 804 55 32 Eiskeller Café Deller passau (0851) Ungerer Str. 75, Tel. 361 22 25 Scharfrichter Haus Jegelscheune ebersberg (08092) Jesuitenstr. 17, Tel. 0171/863 94 03 Forststr. 2, Tel. 40 11 20 Altes Kino Café Florian Milchgasse 2, Tel. 359 00, www.scharfrichter-haus.de Griesbadgasse 7, Tel. 324 70 Hohenzollernstr. 11, Tel. 33 66 39 Zeughaus würzburg (0931) Eberhardstr. 3, Tel. 202 55 Eisbach, Bar und Küche Heilig-Geist-Gasse 12, Tel. 355 53 Meyer’s Piano Bar ismaning (089) ehingen (07391) Marstallplatz 3, Tel. 22 80 16 80 Dominikanergasse 43, Tel. 173 00 Jan’s Bistro pfaffenhofen (08441) Jazzclub Ehingen e.V. freies musikzentrum münchen e.V. Omnibus Kirchplatz 4, Tel. 96 54 25 Ismaninger Straße 29, Tel. 414 24 70 Künstlerwerkstatt Theaterstr. 10, Tel. 561 21 Alter Postweg 11, Tel. 48 28 Münchener Str. 68, Tel. 821 08 kurz aber wichtig 9/02 Seite 8

5 fragen an

Marianne Benz, Jazzclub Bamberg

1. Seit wann sind Sie für den Jazzclub Bamberg tätig? 2. Charakterisieren Sie „Ihren“ Club/Ihre Konzertreihen/Stilrichtung! Verträumt: Stefanie Schlesinger (Unterfahrt), verwegen: Trygve Seim und Ensembles (Muffathalle), vergrübelt: Saxophonist István Grencsó (Ostdeutsche Galerie, Regensburg) 3. Was bedeutet Jazz für Sie persönlich? 4. Wird der Jazz in Ihrer Stadt/Gegend Bayern keller am 27. (auch 26. Unterfahrt Mün- denauplatz. In „Mister B’s“ ist ab Septem- renspiel schon im Kollektiv der M-Base, angemessen gefördert? chen). Auch eine „Nachgeburt“ gibt es ber wieder donnerstags bis samstags Pro- bei Aufnahmen für Miles Davis und im 5. Was gefällt Ihnen am besten an der Sommer gut überstanden oder war es eine dazu, mit Norbert Bürger, Robert Klin- gramm, am 5. macht das Matt Noak Trio Zusammengang der Black Rock Coalition Arbeit, auf was könnten Sie verzichten? jazzlose, schreckliche Zeit? Ferien könnte ger und Roland H. H. Biswurm. Am Tag des Saxophonisten mit Gitarrist Bernd prägten. Beim diesjährigen zweiten Jazz man auch jetzt noch machen; wie wär’s darauf spielen im Lindenkeller Albert C. Hess und Bassist Uwe Schwidenski den & Blues Award am 27. und 28. Septem- Zu 1: Seit 1984 im Vorstand, seit 1989 mit einigen Tagen in Paris und einem Kon- Humphrey & his Backyard Blues Band. Auftakt. ber im BKA-Zelt am Berliner Schlossplatz 1. Vorsitzende. zert mit dem famosen Gespann Christof Nach der Sommerpause startet im Sep- wird sich Jean-Paul Bourelly auf Einla- Zu 2: Alter Gewölbekeller in der Altstadt, Lauer und Jens Thomas, dazu gleich noch tember wieder die „After Work Jazz Der September beginnt in der Unterfahrt dung der Jazzinitiative Berlin e.V. als Jury- selbst restauriert, ausgebaut und moder- das Indigo String Quartet, am 12. Sep- Lounge“ im Audi Forum Ingolstadt. An mit einem 5-Tage-Rennen von ENJA Mitglied des Bandwettbewerbs einer der nisiert; alle Stilrichtungen, Nachwuchs- tember daselbst? Das kann man aber auch drei Donnerstagen, immer um 18.30 Uhr, Records, die am 3. das Bob Degen Trio, buntesten Mischungen an Jazzbands ge- musiker, lokale und weltbekannte Bands leichter haben: am 13. in Kaiserslautern treten die folgenden Musikerduos in der am 4./5. Joe Gallardo’s Latino Blue etwa genüber sehen, die sich je bei einem Fes- (www.jcbamberg.de); Originalzitat eines (Kammgarn) oder 15. beim Jazzfestival in Mövenpick „Bar & Lounge“ bei freiem mit Trompeter Ingolf Burkhardt, am 6. tival unter einem Zeltdach versammelt stadtbekannten Bambergers und Stamm- Überlingen. Dort spielen vom 13. bis 15. Eintritt auf: Am 5. spielen Pianist und das Johannes Enders Quartet und am 7. hat. Die Jazzinitiative bemüht sich seit kunden: „Der Jazzclub ist eine der wich- auch Dieter Ilg und Charlie Mariano. Saxophonist Reinhold Bauer & Bassist die junge Augsburger Sängerin Stefanie 2001 um eine geschlossene Außendarstel- tigsten kulturellen Einrichtungen (neben Wem das alles zu kurzfristig und Über- Joseph Warner aus Augsburg Standards Schlesinger präsentieren, die ihre beein- lung der Berliner Jazzclubs in Form eines den etablierten Einrichtungen wie Thea- lingen zu weit ist, der merke sich doch aus dem „American Songbook“, aber auch druckende CD „What Love Is“ (ENJ- Band-Wettbewerbs. ter, Symphoniker) der Stadt.“ schon mal die Allerheiligen-Ferien auf Latin Jazz. Aus München kommen am 12. 9434-2) etwa mit Vibraphonist Wolfgang Die Regeln sind denkbar einfach: Jeder Zu 3: Freizeit, Freude, Entspannung, An- Schloss Elmau vor, 100 Kilometer süd- das Jeff Goodman-Till Martin Duo mit Lackerschmidt und Pianist Bob Degen der Initiative angeschlossene Club oder regung. lich von München bei Garmisch-Parten- sensibler eigener Musik auf Gitarre und vorstellen wird. Freunde des Jazzgesangs Verein darf eine Berliner Jazzband in den Zu 4: Eindeutig mit Nein zu beantworten. kirchen! Da widmet sich das 5. European Saxophon und am 26. Pianist und Posau- können auch noch zwischen Jenny Evans Wettbewerb schicken, dessen beste dann Der Zuschuss der Stadt Bamberg beträgt Jazztival vom 30.10. bis 3.11. ganz Paris nist Hermann Breuer und Bassist Mano- mit dem Rudi Martini Trio am 28. und sowohl vom Publikum als auch von ei- 5.000 Euro pro Jahr, alle sonstigen Mit- und seiner Szene, nämlich den Immigran- lo Diaz. Lisa Wahlandt vergleichen oder wählen, ner Fachjury gewählt und prämiert wer- tel werden durch Mitgliedsbeiträge, ten, Emigranten und seiner Avantgarde Den glanzvollen Auftakt der erfolgreichen die am 1.10. wieder eine Bossa Nova Af- den. Den Gewinnern winkt die Bronze- Spenden (leider zu wenig) und aus- (www.schloss-elmau.de, Tel. 08823/18- Konzertreihe „Jazz im Audi Forum Ingol- fair mit Saxophonist Mulo Francel hat. statue „Ella“ und eine CD-Produktion schließlich ehrenamtliche Tätigkeit auf- 416, Fax 3719, [email protected]). stadt“ bilden am 19. September Freddie Ansonsten gehen hier die bewährten und als Prämie. Federführender Organisator gebracht. Hubbard & The New Composers Or- verdienstvollen Munich Jazz Weeks wei- des Jazz & Blues Awards 2002 ist Olaf Zu 5: Konzerte, Kontakt mit Musikern, Aber natürlich muss man nicht reisen, um chestra. Hubbard holt an diesem Abend ter, die einem Musiker oder einer Band Dähmlow, Betreiber des Yorkschlöss- Kontakt mit Menschen. Zusammenarbeit guten Jazz zu hören. Vom New Yorker das Konzert nach, das wegen der Anschlä- ein längerfristiges Engagement mit Zeit chen, eines überregional bekannten im Jazzclub-Team. Die entspannte und Erfolgstrio „The Hub“ aus Brooklyn zum ge in New York im vergangenen Jahr ab- zur Entwicklung bieten. Vom 27. bis 31. Kreuzberger Jazzlokals. Dähmlow wacht herzliche Atmosphäre in unseren Reihen Beispiel, dessen indianischer Bassist Tim gesagt werden musste. 8. ist das Hugo Siegmeth Quartet mit als Vorsitzender der Jazzinitiative über spüren auch die Musiker. Verzichten Dahl die Musik als Jazz, beeinflusst von Tangos und Filmmusik bringen Quadro dem Saxophonisten und Pianist Victor Al- den Glanz der Veranstaltung, der sich könnten wir auf Stühle schleppen, Bühne Hardcore, HipHop, Punk, und Heavy Nuevo am 14./15. nach Prien, am 27. cantara, Bassist Sava Medan und Schlag- durch das zentral gelegene Zelt, zwei aufbauen. Metal bezeichnet, in Freising im Linden- nach Wain bei Ulm und am 28. nach zeuger Bastian Jütte an der Reihe. Vom stadtbekannte Moderatoren und die rei- Tegernsee zum Schlosskonzert. 10. bis 14. gehört die Ufa-Bühne dem Sa- bungslose Choreografie von über einem xophonisten Axel Kühn & the electric Dutzend Bands an nur zwei Abenden Die Jegelscheune in Wendelstein bietet jazz lounge mit Sänger Eric Brodka. Wei- annähernd am Unterhaltungswert einer nur 100 Plätze, da heißt es wohl am 21. tere Gäste sind die Trompeter Claus TV-Gala messen darf. 1 beim Olaf Polziehn Trio mit Ingmar Reichstaller am 10. und Axel Schlosser 16 Jahre Heller am Bass und dem Saxophonisten am 11./12., Sängerin Kerstin Heilis am Ein diametral entgegengesetztes Konzept Harry Allen aus den USA als Gast zeitig 13./14. und Fender Rhodes-Pianist Ralf als beim Jazz & Blues Award verfolgt Jean- Jazz Festivals 2003 kommen oder reservieren, außerdem am Schmid am 14. Am 27. stellen die beiden Paul Bourelly bei seinem eigenen Musik- 22. und 27. bei Blues mit Candy Kane „Jazz Violins“ Hajo Hoffmann und Jörg happening „Back Room“. Gemeinsam 1 Vollcharter & Band (USA) beziehungsweise dem Widmoser ihre CD vor. Und auch das mit dem Haus der Kulturen der Welt Mary Coughlan Duo (Irland), bei einer Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra (HKW) organisiert Bourelly seit zwei Jah- Mittelmeer Traditional Jazz Night am 27. mit Opas meldet sich am 23. und 30. aus den Feri- ren dieses ungewöhnliche Workshop-Fes- Jazzband und sicher am 27. beim Gitar- en zurück: Ab jetzt gibt es wieder jeden tival, bei dem nicht die Endprodukte in- ren-Duo Bireli Lagrene & Joe Bawelino. Montag die Big Band Night. teressieren, sondern der künstlerische und Nebenan in Nürnberg lädt das Karstadt- kreative Prozess, die Interaktionen und Kultur-Café zu einer Barrelhouse Jazz Blicken Sie doch mal über den Jazz-Gar- der Austausch unter den beteiligten Mu- Gala am 24., die vom Oldtime-Kenner tenzaun hinaus: Die Jazzzeitung empfiehlt sikern. Den Abschluss bilden jeweils meh- Dieter Nentwig moderiert wird, mit wohl einen Besuch in der Münchner Reaktor- rere experimentelle Konzerte im „Back Traumschiff Berlin**** traditionellen „Young Jazz Stars From halle, Luisenstraße 37a. Dort hat am 10. Room“ des HKW. In diesem Jahr hat Jazz-Festival auf See 2003 New York“. Ins nordwestliche Franken September 2002 um 21 Uhr das neue Jean-Paul Bourelly Musiker aus Washing- lädt der Colos-Saal Aschaffenburg zu Jazz- TanzTheaterMusikstück von Henny Bey- ton, New York, Los Angeles, Nigeria und “Rund um Italien” traditionals im rockigen Gewand mit er und Ensemble Premiere (weitere Vor- (wie stets) Berlin in den Tiergarten gela- Venedig - Korcula (Kroatien) - Lipari/ Stromboli - Olbia (Sardinien) - Portoferraio (Elba) - Livorno (Pisa/Florenz) - Genua trad@rock am 24., zu heißem Boogie stellungen: 11., 12., 13., 14., 15., 17., 18., den. Für annähernd zwei Wochen wer- 26. April bis 3. Mai 2003 Woogie und coolem Bar-Jazz von den 19., 20., 21. September). Erwarten Sie den Musiker der amerikanischen Jazz- Paul Kuhn Trio*, Joe Wulf & The Gentlemen Of Swing - 7 int. Vollblutmusiker aus deutschen Boogiestars Axel und Torsten keinen Jazzdance, aber wenigstens kön- Funk-Legende Defunkt um Bandleader CH, NL, Kamerun, USA und D, Giani Basso I, (as) Qua. Stijepko Gut YU Qua. Zwingenberger und dem Quartett Lyam- nen Sie unseren Hamburg-Redakteur und Joseph Bowie mit Meistern afrikanischer Gustl Mayer D, I, GB, Quintett, Engelbert Wrobel’s Swing Society D, Charly biko mit Torsten, die alleine und zusam- Saxophonisten Dirk Meißner endlich mal Rhythmen und Vertretern so genannter Höllering D (cl) , Martin Schmitt D (p), Jiggs Whigham USA (tb), Thilo Wagner D (p); men auftreten werden. wieder live in München hören. Beat-Poetry musikalische Berührungs- J-J-Jazzman - Dixieland aus Prag, Waters & Waldenfels USA, D, Bridge Band New Orleans Jazz aus Tschechien sowie weitere internationalen Bands und Solisten punkte erproben. Die Abschlusskonzerte *vorläufige Zusage Auch im Museum Ostdeutsche Galerie In allerletzter Minute: die Termine des am 6. und 7. September vereinen Defunkt 2-Bett Kabine inn. ab EURO 1.495,-/ 2-Bett auß. ab EURO 1.747,- p/P (MOG) Regensburg ist die Ferienzeit zu Night Club im Hotel Bayerischer Hof. mit Gastmusikern, DJs, Performance und Vorschau 2003 Ende; die Herbstsaison beginnt am 27. Hervorzuheben sind Konzerte mit Dus- Poetry Slam. Shake the Lake - Juni 2003 mit dem Duo István Grencsó & Csaba ko Gykovich („Five Trumpets & Rhythm, Das Boogie Festival am Wolfgangsee Hajnóczy. Der ungarische Saxophonist 3. und 4.9.), Ladies Talk (10. und 11.9.), Im Rahmen der Jugendförderung hat der Queen Elizabeth 2 - Jazz Cruise 11. - 17.8.03 István Grencsó (as, ss, fl) gehört zu den Philipp Weiss Quartett (17. und 18.9.) Landesverband der Musikschulen Bran- Transatlantik von NY nach Europa brillantesten Musikern einer jüngeren Ge- sowie die Abende mit David Gazarov in denburg e.V. (LVDM) einen Pop- und Queen Elizabeth 2 - Big Band Cruise 25.9. - 1.10.03 neration. der Piano Bar (5., 12., 19., 26. 9.) Jazzchor ins Leben gerufen. Um dieses Transatlantik von Europa nach NY Godehard Lutz Angebot möglichst vielen Jugendlichen * * * * * Wer’s lieber bayerisch-jazzig mag, der ist bekannt zu machen und damit neue Stim- Riverboat Jazz Cruise mit der Unterbiberger Hofmusik am 28. Berlin men für den Chor zu werben, hat sich der im Herbst auf Deutschland Flüssen in der Hofgartenhalle Immenstadt gut LVDM nun zu einem 1. landesweiten Karibik Jazz Cruise bedient. Eine bayerische Institution an- Der September bringt uns statt dem tra- Gesangs-Casting entschlossen. Die Be- derer Art ist das Jazzkränzchen Immer- ditionellen Sommerloch gleich zwei noch werber sollten nicht älter als 25 sein, No- vom 25.10.-3. + 3.11.-11.2003 grün, das seine Sommerpause am 12. und relativ neue Arten von Jazzfestivals in die ten lesen können und schon das eine oder An Bord der Norwegian Sun**** 26. im Gasthaus Brunnwart in München- Hauptstadt. Nicht ganz zufällig ist an bei- andere Mal in einem Ensemble gesungen Miami - Karibik - Mexico - Miami Schwabing beendet. Christian Christl, den Events der 1960 in Chicago (USA) haben. Die Anmeldung für das Casting Urlaub und Jazz vom Feinsten! CC-The Boogie Man haut am 7. und 8. geborene Gitarrist Jean-Paul Bourelly be- läuft vom 1. bis zum 20. September. An- Nur wer dabei war kann mitreden! auf der Messe in „Ralph’s American Bar- teiligt. Anfang der 90er-Jahre zog Bou- meldungen gehen an die Jazzagentur Ber- PS-Tours - Peter Seefried tender School“ in die Tasten, am 27. im relly nach Berlin. Hier arbeitet er weiter lin, Choriner Straße 32, 10435 Berlin, Hochfellnstr. 26 - D-83346 Bergen Cafe Deller und am 21. mit dem Barber- an seiner Fusion aus Jazz, Rock, Funk und Stichwort: Casting 2002. 1 Tel. +49 (0)8662-48 88-0 Fax -48 88-21 [email protected] - www.jazzcruise.de shop Trio im Versus Barbershop am Hai- allen anderen Einflüssen, die sein Gitar- Albert Weckert kurz aber wichtig 9/02 Seite 9

musiker-abc F

Ella Fitzgerald (geb. 25.4.1918 Newport News, Virginia gest. 15.6.1996, Beverly Hills, Kaliforni- en) Ihre Karriere begann, als sie 1935 als Siegerin eines Amateurwettbewerbs von Chick Webb engagiert wurde. Da ihm das Waisenmädchen zu jung für die üblichen Liebeslieder schien, präsentierte er sie mit lustigen kinderliedartigen Songs wie ihrem ersten Hit „A Tisket, A Tasket“. Eine Erfolgsformel, mit der sie 1937 zur Musik-Happening im Haus der Kulturen der Welt in Berlin am 6. und 7.9. mit Defunkt Kuscheljazz: 2 souls in 1 (Hamburg) Richie Beirach in Bayern (J.I.M.-Festival) laut Umfrage beliebtesten Sängerin avancierte. Stets bekannte sich die „First Hamburg tal eingewechselt. Sagmeister schrieb un- Mütter aus Wien. Den traditionsreichen in Rheinsberg Konzerte. Im Hof der Aka- Lady Of Swing“ zum Lampenfieber und ter anderem das meistverkaufte Jazzgitar- „Jazz für Kinder“ bestreitet Wolf Ram Dix demie warten die „Jung-Jazzer“ unter Pe- gab ihrem Publikum darum alles, wie in Das Gerede über den T-Euro in der Gas- ren- Lehrbuch und Michel Portal spielte mit dem von ihm für die Jazztage entwi- ter Herbolzheimer mit Originalen von jenen Anfangstagen, als ihr Stil, heute tronomie führt das Feuerschiff swingend nicht nur mit Karlheinz Stockhausen und ckelten Programm „Kinderleicht“. Zwei Charlie Parker, Clifford Brown, Dave zeitloser Inbegriff des Jazzgesanges, in die Coda, um es dort offen und ehrlich Pierre Boulez, sondern auch mit führen- Nächte in der Moritzbastei lassen mit Brubeck, Benny Goodman, Miles Davis, noch eine Novität war. Das war nicht der zu beenden. Da die Zulieferer und Braue- den Jazzgrößen und trotzdem hat er auch Modern Soul eine Rock-Jazz-Soul-Legen- Duke Ellington, Thad Jones, Michael majestätische Blues einer Bessie Smith reien ihre Preise zur Euro-Einführung an- noch das Klarinettenkonzert von Mozart de lebendig werden, während in der naTo Brecker und Thelonious Monk auf. Und oder die Schwermut einer Billie Holiday, gehoben haben, musste natürlich auch das aufgenommen. Mehr geht kaum. Ein ex- die ungarisch-französische Akosh S. Unit vor dem Abschlusskonzert der diesjähri- sondern scheinbar naiv überschäumende Feuerschiff mit einer neuen Kalkulation in trem lohnenswerter Abend. mit einer wilden Mischung aus Free Jazz gen Arbeitsphase zeigen die „Alt-Jazzer“ Lebensfreude, gepaart mit untrüglichem das neue Jazz-Jahrtausend starten. Dabei und Folk Roots aufwartet. Zu verdanken in einem Dozentenkonzert im Schlossthe- rhythmischen Gespür und einer ange- wurden die Preise allerdings nur um zwei Am 28.9. zieht der Jazztrain wieder seine sind die Leipziger Jazztage auch seinen ater ihr Können. nehm natürlichen Stimme. 1939, nach bis fünf Prozent erhöht und das, obwohl Runde durch Hamburg. Ein mit Schlag- Partnern und Sponsoren, die es – trotz Musikakademie Rheinsberg, 13., 14., 18. 9. dem frühen Tode Webbs, übernahm sie der Bierpreis in den letzten sieben Jahren zeug und Gesangsanlage präparierter Son- existenzieller Gefährdung des Festivals Barbara Lieberwirth für zwei Jahre dessen Orchester. Zu Be- nicht angehoben wurde. Diese frohe Kun- derzug der U-Bahn schaukelt von 11 bis durch einschneidende Kürzungen des ginn der Bebop-Ära wurde sie von Dizzy de sollte doch gleich bei einem ordentli- 17 Uhr jede Menge Musiker durch die Budgets – möglich gemacht haben, das Donau so blau Gillespie in die Geheimnisse des Bop-Ge- chen Frühschoppen begossen werden: etwa Stadt. Gestartet wird immer am Schlump, diesjährige Programm zu realisieren. sangs eingeführt und wurde zur Ahnher- gleich am 1.9. wo die „Jazz O‘Maniacs“ dann geht es eine Stunde lang rund um 26. Leipziger Jazztage 2002, 25. bis 28. Statt Walzermusik auf der Donau wird rin aller großen Scatterinnen von Sarah ab 11 Uhr swingen oder am 29.9., wo sich die Hamburger Innenstadt. In jedem September von PS-Tours vom 27.9. bis 4.10.2002 Vaughan bis Benny Carter. Ab 1946 war wieder einmal Abbi Hübner‘s „Low Down Abteil eine andere Band und nach einer Bert Noglik Jazz satt angeboten. Auf der neuen A’Rosa ihr Geschick untrennbar mit Norman Wizards“ – Euro hin oder her – mit dem Stunde wird das Musikpersonal auch Donna ist das gesamte Unterhaltungspro- Granz verbunden, der sie mit JATP auf Publikum vergnügen. schon ausgetauscht. Wem die Band in sei- „New-World-Music“ vereint Kammer- gramm auf Jazz in den verschiedensten Tournee schickte; sie wurde von Stock- nem Wagen nicht gefällt, der kann ganz musik, Jazz mit der Musik des vorderen Stilrichtungen abgestimmt. Vom New holm bis Tokio zum Liebling eines Pub- Am 16.9. kommt endlich eine neue CD einfach beim nächsten Bahnhof das Ab- Orients und ist in der Nikolaikirche im Orleans Jazz über Dixieland, Swing, likums, das sich nie satt hören konnte an von Jonas Schoen in die Läden. Nach der teil wechseln und der Eintritt ist auch sächsischen Freiberg zu erleben. Die Mu- Mainstream, Bebop, Blues bis zum Boo- ihren Paradenummern, sei es ihrer CD „Neindo“ vertieft der nun in Berlin noch frei! Da auch alle Jazzrichtungen siker des Chris Jarrett Trios vereinen sich gie Woogie. Mit dabei sind die „New Satchmo- und Monroe-Parodie „I Can’t lebende Saxophonist seine Ideen des mo- vertreten sein werden, ist dies eine opti- zu neuen Ausdrucksformen ohne klischee- Darktown Jazzband“, die Quartetts von Give You“, sei es „How High The Moon“, dernen Jazz zwischen der Tradition und male Angelegenheit, um den Jazz, seine hafte Vordergründigkeit. Der völlig neue Dizzy Krisch, Milan Svoboda und C. auf das man getrost zurückgreifen sollte, einer offeneren, groovebetonten Musik Spielarten und seine Macher ein wenig Sound wird von dem Pianisten Chris Jar- Plattner, Mojo Blues Band, Axel Zwin- wenn man einem Laien den Begriff Scat dieses Jahrhunderts. Zwar ist die Beset- kennen zu lernen. Alles Einsteigen bitte! rett, dem Percussionisten Shakir Ertek genberger, Storyville Jazzband sowie erklären muss. Mit Plattenproduzent/Ma- zung deutlich in der Tradition mit Kla- Dirk Meißner und dem Oud-Spieler Karim Othman „VoLo“, das Boogie Duo vom Wolfgang- nager Granz konnte sie ein ambitioniertes vier (Buggy Braune), Schlagzeug (Heinz Hassan kreiert. Die Oud ist übrigens ein see. Die einwöchige Reise, auf der 23 Projekt verwirklichen, das Maßstäbe set- Lichius) und Bass (neu dabei: Pepe Berns) Mitteldeutschland 1.400 Jahre altes orientalisches Instru- Konzerte durchgeführt werden (ohne die zen sollte: die Reihe der „Great American aber schon die Titelnamen wie „Leaving ment. Jarrett wurde in Pennsylvania ge- Jamsessions), kostet ab 1.360 Euro in der Song Book“, die Gershwin, Porter und den the Pisspot“ oder „Morgen-Sorgen“ zei- Profiliert als Festival, das nicht nur große boren und wuchs in den Wäldern der Zweibettkabine außen. anderen Größen gewidmet waren. Bis gen Humor und Unverkrampftheit und Namen, sondern auch neue Entwicklun- Appalachen auf. Mit 13 Jahren begann er Nähere Informationen vom Spezialisten 1993, als ihre Beine wegen Diabetes am- bei „Mars in Uterus“ etwa spielt Jonas gen vorstellen will, präsentieren die Leipz- Piano zu spielen und studierte später Kla- für Jazzreisen: PS-TOURS, Peter Seefried, putiert werden mussten, legte sie eine mehrere Instrumente übereinander ein, ger Jazztage auch in diesem Jahr das fas- vier und Musikgeschichte am Oberlin Hochfellnstr. 26 in 83346 Bergen, Tel. unverwüstliche Aktivität an den Tag. was bei den Gralshütern des Jazz ja das zinierende Spektrum des zeitgenössischen Conservatory in Ohio. Unzufrieden mit 08662/488 80. Marcus A. Woelfle Gesicht zu einem Klumpen gefrieren las- Jazz. Zu den Highlights zählen die Auf- dem dortigen Elitestudium begann er sei- sen würde. Zu beziehen ist die sehr ge- tritte von Charlie Mariano, Richie Bei- ne „Wanderjahre“, die ihn schließlich lungene CD „my middle name“ auf je- rach und David Murray, die bereits neue- nach Deutschland führten. New-World- den Fall über: www.schoener-hoeren.de! re Jazzgeschichte mitgeschrieben haben Music ist Musik, die modernen Kontra- und auf unterschiedliche Weise die Öff- punkt mit arabischer Melodik verbindet; Die Fabrik verteilt im September ein rie- nung der Tradition für zeitgenössische die farbenfroh ist, ohne kunterbunt zu siges Geschenk an die Schlagzeugfange- Einflüsse beweisen. Mit „Together Again“ werden; deren Intelligenz vom Herzen aus meinde der Hansestadt: Sie hat den Su- kommen vier Musiker auf die Bühne, die regiert wird – Musik, die uralt und hoch- perüberfusionschlagzeuger der 70er-Jah- in dieser Spitzenbesetzung erneut zusam- modern ist, die unterhaltsam ist, weil sie re eingeladen: Billy Cobham! Am 17.9. mengefunden haben. Auch hier sprechen fasziniert. trommelt der Vater der sauber gestimm- die Namen für sich: Bob Malach, Jasper Nikolaikirche Freiberg; Buttermarkt, ten Felle mit seiner Band sicherlich halb van’t Hof, Miroslav Vitous, Alphonse 19.9. 20.00Uhr Altona zusammen. Er hat zuerst in der Mouzon. Als Auftragswerk für die Jazzta- Band von Horace Silver gespielt, dann die ge entwickelt der Schlagzeuger und Kom- The Mudsliders sind im September gleich Trommeln in der Fusionlegende „Maha- ponist Chris Cutler ein Projekt mit drei zwei Mal in Eisenach zu erleben: konzer- vishnu Orchestra“ bedient und die Kult- Vokalistinnen und Instrumentalisten aus tant und pädagogisch. Im Konzert wird platte „Bitches Brew“ von Miles Davis England, den USA sowie dem ehemali- der akustische Blues der 20er- bis 50er- trieb er auch vor sich her. Unter eigenem gen Jugoslawien, das die globalen Kon- Jahre in einer ganz eigenen zeitgemäßen Namen veröffentlichte er schließlich etli- flikte der Gegenwart und das Leben in musikalischen Fusion zu erleben sein. Der che Meilensteine der Jazzrock-Geschich- einer gefährdeten Welt thematisiert. Blues in all seiner Vitalität ist die Domä- te wie etwa „Spectrum“ oder „Cross- Karim Ziad widmet sich mit seiner Band ne der drei Musiker, die die gesamte winds“. Einer der letzten Superstars im der Musik des Maghreb, während das Trio Spannweite vom Country Blues, Rhythm Jazz! Paolo Fresu/Antonello Salis/Furio Di & Blues, Good Rockin’ Blues und Swing Castri sizilianische Roots eher im Sinne umfasst. Am nächsten Tag lassen sich der Das Duo „2 souls in 1“ von Julia Brock- einer imaginären Folklore anklingen lässt. Blues Harp Spieler Steve Baker, der Gi- mann (voc, p) und Katja Thomsen (voc) Der Gitarrist Quique Sinesi zeigt sich im tarrist Dick Bird und die Sängerin Ange- existiert seit Ende August 2001 und be- Dialog mit Charlie Mariano vom argen- la Altieri in einem Workshop über die wegt sich musikalisch zwischen Jazz und tinischen Tango und vom Jazz inspiriert. Schulter schauen. Alle, die mehr über Soul. Durch die Besetzung mit nur Kla- Fernab der Klischees von Weltmusik be- Blues Harp, Fingerpicking Gitarre und vier und zweimal Gesang bringen die wegt sich das speziell für Leipzig formier- sinnlich gefühlvollen Gesang erfahren und Damen auf jeden Fall eine neue Facette te Trio mit dem bulgarischen Kaval-Vir- lernen wollen, sollten sich beim Jazzclub in die Hamburger Jazzwelt. Auch arbei- tuosen Theodosii Spassov, dem durch Eisenach anmelden. ten die beiden Twosouls gerade an ihrer „Oregon“ bekannten amerikanischen Bas- Jazzkeller Alte Mälzerei, Eisenach 14. Debüt-CD „Inside Out“, die voraussicht- sisten Glen Moore und dem schon von und 15.9. lich Ende 2002 erscheinen und aus- Miles Davis favorisierten Percussionisten schließlich eigene Songs zu Gehör brin- Mino Cinelu. Mit Shank präsentieren die Im September kommt das BuJazzO zu sei- gen wird. Bestaunen kann man dieses Jazztage eine spannende Band der höchst ner 30. Arbeitsphase zusammen. Erstmals Miniatur-Frauenorchester schon jetzt am vitalen Berliner Jazzszene. Zu den Entde- schlagen sie ihre Zelte in der Musikaka- 19.9. in der Zinnschmelze. ckungen dürfte ebenfalls das Duo des re- demie Rheinsberg auf. Im neu erbauten nommierten österreichischen Gitarristen Künstlerhaus verfügen sie über optimale Der NDR veranstaltet am 20.9. ein Ham- Wolfgang Muthspiel mit der norwegi- Bedingungen und die Spielstätten kann merkonzert mit gleich zwei internationa- schen Sängerin Rebekka Bakken zählen. man sich romantischer nicht vorstellen. len Jazzvirtuosen im Rolf-Liebermann- Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Nicht umsonst hat Tucholsky seinen le- Studio. Das Michael Sagmeister Trio Raum-Klang-Projekt im Völkerschlacht- gendären Roman „Rheinsberg. Ein Bil- spielt in der ersten Halbzeit, dann wird denkmal, diesmal mit dem Posaune, Stim- derbuch für Verliebte“ hier angesiedelt. das Quartett des Franzosen Michel Por- me und Euphonium einsetzenden Bertl Und wie in jeder Arbeitsphase gibt es auch radio & tv 9/02 Seite 18

sonntag, 1. september 19.30 MDR Kultur Satchmo: Itzak 21.00–21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe 23.30–24.00 SWR 2 Trouble in Paradise: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Szene: Jazz 19.30–20.00 hr2 Jazz Classics: Große Mo- Perlman & Oscar Peterson Kienemann der Bassist Scott Colley, von in der Burg Klempenow, von mente der Jazzgeschichte Quartet 22.00 Jazztime Nürnberg Gerd Fittgen Heti Brunzel Jazzmagazin – Aktuelles & 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz 19.30 MDR Kultur Satchmo: Ray 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics: u.a. 23.23–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly CD–Neuerscheinungen aus Nürnberg“ – Total Vocal, Brown & Ralph Moore Tremble Kids, Joe Marsala, Jazz“, mit Henning Sieverts 22.00–23.00 JW–Jazzpoint Die Hörbar- 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: Warren Vaché mit Beate Sampson 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Vorstellung neuer Tonträger Michel Petrucciani, Sarah 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics: u.a. Blues, Soul & Jazz, mit 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that Vaughan, Bennie Wallace, Ella Fitzgerald, Joe Williams, donnerstag, 19. september Maximilian Preisler Jazz“, mit Ssirus W. Pakzad Aufnahmen des Norddeut- Billie Holiday 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- mittwoch, 25. september freitag, 13. september schen Rundfunks 23.00 MDR Kultur Jazz-Zeit: Elvin nungen und Schlaglichter im 19.35 MDR Kultur Satchmo: Oscar 19.30–20.00 hr2 Swingtime: Swingende 20.05–22.00 Radio Bremen/Nordwestra- Jones Dschungel des Konserven- Peterson Sounds eines Jahrhunderts dio JazzFest Delmenhorst 23.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- marktes 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Hörerwün- 19.35 MDR Kultur Satchmo: Kenny 2002 mit Johannes Alfred io Hot Jazz, mit Holger 19.35 MDR Kultur Satchmo: Jazz sche, mit Michael Laages Barron Mehnert „Sprechzeit“, Huong Arnold Ladies 22.05–23.00 Radio Bremen/Nordwestra- 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- Thanh & Nguyên Lê, 23.05–24.00 hr2 Crossover Jazzpects: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit dio Jazz nach 10 Mitschnitt vom 15.6.2002 Forum für Avantgardisten, Bigband: Wayne Shorter, Michael Laages 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz 22.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- Visionäre und Exzentriker im Konzertmitschnitt von 21.00–21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe aus Nürnberg“ – Studioauf- dio On the Tracks: Studio- Jazz JazzBaltica-Festival vom 7. Kienemann nahmen, mit Beate Sampson gast Terry Callier 00.05–02.00 Bayern 2 „Jazz Ost West“ – Juli 2002, mit Axel Dürr 22.00 Jazztime Nürnberg What´s donnerstag, 26. september 23.05–24.00 SWR 2 „Mr. Blues March“, new 19. Internationales 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club, mit Hans 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- Tenorsaxophonist Benny 22.00–23.00 JW–Jazzpoint Auflösung Jazzfestival Nürnberg, u.a. Ruland nungen und Schlaglichter im Golson im Gespräch mit Bert Sommerquiz 2002 mit Huong Thanh & Nguyên 22.30–24.00 hr2 LiveJazz: Mitschnitte Dschungel des Konserven- Noglik 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that Lê, Saadet Türköz & Elliott wichtiger Konzerte und marktes 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Sharp Festivalauftritte Jazz“, Marcus Woelfle 19.35 MDR Kultur Satchmo: Louis JazzNacht, 31. Internationa- 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: freitag, 20. september Stewart & Heiner Franz les New Jazz Festival Moers Big Band und Blues, mit Steve Tibbets „A Man About 19.30–20.00 hr2 Swingtime: Swingende 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit Pfingsten 2002, Aufzeich- Horst Wendt A Horse“/David Binney Sounds eines Jahrhunderts Konrad Heidkamp nungen des WDR vom 18. sonntag, 8. september 19.35 MDR Kultur Satchmo: Dizzy „Balance“/Brian Ales „Pan– 21.05-21.30 BR 2 Just Jazz!, mit Joe und 19. Mai 19.30–20.00 hr2 Jazz Classics: Große Mo- Gillespie Alumni All–Star Big montag, 2. september Centric“ Kienemann mente der Jazzgeschichte 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „BR Band 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- 22.00 Jazztime Nürnberg Joshua 19.30 MDR Kultur Satchmo: Lew 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- 3 nungen und Schlaglichter im Jazzclub“ – Old Friends – Redman: Yaya & More Tabackin & Metropole Orches- Bigband: Joachim Ullrich, Dschungel des Konserven- The German Jazz Masters 22.00–23.00 JW–Jazzpoint Blues & More mit Axel Dürr marktes tra (Aufnahme vom 9. April 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club, mit Hans 19.35 MDR Kultur Satchmo: Peter 20.05–22.00 Radio Bremen/Nordwestra- 2002 aus dem Night Club des Jazz“, mit Ralf Dombrowski Ruland dio JazzFest Delmenhorst Hotels Bayerischer Hof in freitag, 27. september Fessler 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: (siehe 1. September) 19.30–20.00 hr2 Swingtime: Swingende 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Blindfold München) Vorschau auf die Leipziger Test, mit Stefan Gerdes 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: The samstag, 14. september Sounds eines Jahrhunderts Jazztage (1) 19.35 MDR Kultur Satchmo: Lionel 22.00 Jazztime Nürnberg Lionel Brazz Brothers, Aufnahme 19.30–20.00 hr2 Big Time: Produktionen 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz Hampton: Jazz Inner Circle vom JazzFest Berlin 2001 der hr-Big Band Hampton auf Reisen“, Ausschnitte von 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: 22.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- 19.35 MDR Kultur Satchmo: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- den YVP Jazz Tagen Bigband: Jazz aus Norwegen: „Jazztoday“, mit Joe dio On the Tracks (siehe 1. Joscho Stephan Kienemann (Aufnahmen vom 30. und Geir Lysne, mit Stefan September) 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Don dienstag, 3. september 31. August 2002 in Ulm) Gerdes 23.05–24.00 SWR 2 Short Trip, Gitarren– Redman, Bennie Moten, Duke 19.35 MDR Kultur Satchmo: 23.30–24.00 SWR 2 Welcome Home: Das 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club mit Hans Special mit Brad Shepik, Ellington u.a., mit Wingolf Stanley Turrentine Jean-Michel Pilc-Trio, von Ruland Bobby Broom und Marc Grieger 21.00 Radio Inn–Salzach–Welle 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II: Günther Huesmann Jazz heute mit Alwin Renoth Ribot Klaus König „Black Mo- u.a. Miles Davis, Jean samstag, 21. september 20.05–21.00 NDR INFO Jazz CD-Markt: 23.30 MDR Kultur Jazz vor ments“, Busch/Granelli/ Mitternacht: Benny Green „Toots“ Thielemans, Joe 19.30–20.00 hr2 Big Time: Produktionen u.a. mit Aufnahmen von der hr-Big Band Weniger „Trialogue“ 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Lovano, mit Jens Sülzenfuß Charlie Haden´s Liberation 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Tritorn „Monicanord“ JazzNacht, „Im Schmelztie- 23.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- Music Orchestra u.a. mit Jimmy Dorsey, Duke 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Das gel“, aktuelle Mischformen dio Hot Jazz, mit Holger 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Ellington, Danny Polo, mit Jazzkonzert“ des Jazz, mit Lothar Arnold Blues, Soul & Jazz, mit Jens Sülzenfuß samstag, 28. september Jänichen 23.05–24.00 hr2 Crossover Jazzpects: 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II: 19.30–20.00 hr2 Big Time: Produktionen Christian Graf montag, 9. september Forum für Avantgardisten, der hr–Big Band mittwoch, 4. september 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- Visionäre und Exzentriker im u.a. mit Chico Hamilton, 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: 19.35 MDR Kultur Satchmo: Joe nungen und Schlaglichter im Jazz Slam Stewart, Ben Webster, Der Trompeter Bunk Johnson Sample Dschungel des Konserven- 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazz-Nacht mit mit Konrad Heidkamp 20.05–21.00 NDR INFO Jazz All Blues, marktes Peter Veit 23.00 MDR Kultur Jazz-Zeit: – das Comeback 1942, mit mit Knut Benzner 19.35 MDR Kultur Satchmo: 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Vorschau auf die Leipziger Abbi Hübner 22.05–23.00 Radio Bremen/Nordwestra- Cassandra Wilson Wonderful World of Swing, Jazztage (2) 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II, dio Jazz nach 10 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: mit Lutz Adam 23.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- u.a. Weather Report, 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz „Jazzwunder made in sonntag, 15. september dio Hot Jazz, mit Holger Eberhard Weber, John aus Nürnberg“ – Jazz & Germany: Der Gitarrist 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: Wolf- Arnold Abercrombie, mit Thomas 23.05–24.00 hr2 Crossover Jazzpects: Haak Beyond, mit Beate Sampson Michael Sagmeister“, mit gang Dauners Urschrei, NDR– Forum für Avantgardisten, 23.00 MDR Kultur Jazz–Zeit: Nils 23.30–24.00 SWR 2 „Soul of Things“, der Stefan Gerdes Aufnahme vom 22. Juni 2002 Visionäre und Exzentriker im Landgren „Sentimental Trompeter Tomasz Stanko, 22.00 Jazztime Nürnberg Ray 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: Jazz Journey“, Joe Sample „The Brown Memorial: Some of my von Thomas Loewner Christian Stock Trio feat. Pecan Tree“ very best fiends 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazznacht: donnerstag, 5. september Sheila Jordan, 3. Freyburger 23.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazznacht, mit 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: Bericht von den YVP Jazz 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- Jazz–Nacht vom 18.5.2002 Tagen in Ulm Ado Schlier „Jazztoday“, mit Joe nungen und Schlaglichter im 02.05–05.00 DeutschlandRadio TonArt: 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 23.05–24.00 Radio Bremen/Nordwestra- Dschungel des Konserven- Kienemann JazzMagazin – Tipps, Trends Big Band and Blues, mit Till dio Hot Jazz, mit Holger marktes dienstag, 10. september und Informationen, mit Brönner Arnold 19.35 MDR Kultur Satchmo: Pee 19.35 MDR Kultur Satchmo: Frank Günther Huesmann sonntag, 22. september 23.05–24.00 hr2 Crossover Jazzpects: Wee Russel Strozier montag, 16. september 17.19–18.00 SWR 2 Fats Waller: live at Forum für Avantgardisten, 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Szene: 25 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- the Yacht Club, New York Visionäre und Exzentriker im Thomas Haak Jahre Big Band „Blechscha- nungen und Schlaglichter im City (1938), von Werner Jazz 21.00-21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe den“ aus Lüneburg, von Knut Dschungel des Konserven- Wunderlich 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Kienemann Benzner marktes 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: Wonderful World of Swing, 22.00 Jazztime Nürnberg Jazz 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly 19.35 MDR Kultur Satchmo: Gerald Hajo & Lygia, Brazilian mit Lutz Adam made in Germany Jazz“, mit Henning Sieverts Albright Music, 3. Freyburger Jazz– sonntag, 29. september 22.00–23.00 JW–Jazzpoint Top CD des 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: Nacht vom 18.5.2002 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: Monats Blues, Soul & Jazz, mit Von Bebop bis Boulez: Der Dusko Goykovich „Balkan 23.05-24.00 Bayern 4 Jazztime, „All that 23.05–24.00 SWR 2 Neue Jazz-CDs, von Michael Frank Klarinettist und Saxophonist Jazz“, mit Roland Spiegel Reinhard Kager Blues“, Aufnahmen des mittwoch, 11. september freitag, 6. september Michel Portal, mit Stefan 2.05–3.00 DeutschlandRadio TonArt: Norddeutschen Rundfunks 19.30–20.00 hr2 Swingtime: Swingende 19.35 MDR Kultur Satchmo: Fun Gerdes JazzNacht – Schoenfelders vom 22. Juni 2002 Sounds eines Jahrhunderts Horns 22.00 Jazztime Nürnberg The Blue kleine Jazzmusik 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: 19.35 MDR Kultur Satchmo: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Bestseller, Note Avantgarde 3.05–05.00 DeutschlandRadio TonArt: Dirk Balthaus Trio feat. Matamà mit Thomas Haak 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: JazzNacht – Swingparty, mit Benny Bailey, 3. Freyburger „Jazztoday“, mit Joe Andreas Thieck 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR-Bigband 22.05–23.00 Radio Bremen/Nordwestra- Jazz-Nacht vom 18.5.2002 Kienemann montag, 23. september Goes Flamenco, mit Stefan dio Jazz nach 10 2.05–3.00 DeutschlandRadio TonArt: dienstag, 17. september Gerdes 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- Rock Times, mit Torsten 21.00–21.30 Bayern 2 Hot-Club mit Hans aus Nürnberg“ – Live- 19.35 MDR Kultur Satchmo: Cal nungen und Schlaglichter im Müller Ruland Mitschnitte, mit Beate Tjader Dschungel des Konserven- montag, 30. september marktes 22.30–24.00 hr2 LiveJazz: Mitschnitte Sampson 20.05–21.00 NDR INFO Jazz CD-Markt, 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- 19.35 MDR Kultur Satchmo: wichtiger Konzerte und donnerstag, 12. september u.a. mit Aufnahmen von Bill nungen und Schlaglichter im Lyambiko Festivalauftritte 19.05–20.15 SWR 2 SWR Jazz-Session, Evans, mit Stephan Meier Dschungel des Konserven- 23.00 MDR KULTUR Klangaspekte: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: Zeltival 2002 im Tollhaus 21.00 Radio Inn–Salzach–Welle marktes Oregon „Live At Yoshi´s“/ Karlsruhe – United Jazz & Jazz heute mit Alwin Renoth Der Vibraphonist Gary 19.35 MDR Kultur Satchmo: Nils Petter Molvaer „NP3“ Rock Ensemble, mit Rainhard 23.15–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly Burton, von Stephan Meier George Robert 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Bühne Karger (Aufnahme vom 5. Jazz“, mit Joe Kienemann 22.00 Jazztime Nürnberg Jimmy 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight „My frei im Studio II“– mit dem Juli 2002) 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Lunceford & His Orchestra: Franz Weyerer Quintett 19.30–20.00 hr2 Jazz Now! Neuerschei- Blues, Soul & Jazz, mit The Masterpieces little Cello“ – Oscar Pettiford (II.Teil) nungen und Schlaglichter im Christian Graf 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: zum 80. Geburtstag, mit Dschungel des Konserven- mittwoch, 18. september „Jazztoday“, mit Joe Marianne Therstappen samstag, 7. september marktes 19.35 MDR Kultur Satchmo: Beatle Kienemann 22.00 Jazztime Nürnberg Tito 19.30–20.00 hr2 Big Time: Produktionen 19.35 MDR Kultur Satchmo: Joe Jazz dienstag, 24. september Puente: Master Timbalero der hr–Big Band Pass 20.05–21.00 NDR INFO Jazz All Blues, 19.35 MDR Kultur Satchmo: A 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime – mit Knut Benzner 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit Tribute to Lars Gullin „Jazztoday“, mit Joe Kiene- 22.05–23.00 Radio Bremen/Nordwestra- Stefan Gerdes mann dio Jazz nach 10